Mitteilungsblatt der Stadt

mit Stadtteilen Oberstotzingen, Stetten o. L. und Lontal mit Reuendorf

Nr. 22 Donnerstag, 1. Juni Jahrgang 2017

Amtliche Bekanntmachungen

Amtlicher Bericht Mit der „Neuen Realschule“ wird ein ver- Durch einen Umzug der Hortgruppe vom der Gemeinderatssitzung nünftiges Schulangebot für die Raum- Familienzentrum St. Anna in das Haupt- am 24.05.2017 schaft Niederstotzingen/ ge- schulgebäude, kann eine zusätzliche Kin- schaffen. Ausdrücklich wird darauf hinge- dergartengruppe im Familienzentrum ein- Regionale Schulentwicklung – Aktueller wiesen, dass bei dieser Schulform ein gerichtet werden. Zudem werden von der Stand zur Werkrealschule in Sontheim Hauptschulabschluss in der Realschule Stadt Räumlichkeiten im ehemaligen Kin- weiterhin möglich ist. dergarten St. Martin angemietet, um auch Der Vorsitzende informierte das Gremium. hier eine zusätzliche Kindergartengruppe Alle drei Fraktionen äußerten in ihren Stel- Der Schulstandort Sontheim verfügt der- einrichten zu können. Durch die Befristung lungnahmen, dass sie die Weiterentwick- zeit über eine verbundene Grund-, Werk- der beiden Maßnahmen auf die kommen- lung der Realschule in Sontheim hin zur real- und Realschule. Für diese Schule gilt den drei Kindergartenjahre, kann im Falle „Neuen Realschule“ mittragen. nach § 30 b des Schulgesetzes für Baden- eines Rückgangs der Anmeldezahlen rea- Württemberg (SchG), dass die Eingangs- Einstimmig wurde beschlossen, dass die giert werden. klasse (Klasse 5) eine Mindestschülerzahl Stadtverwaltung beauftragt wird von 16 nicht unterschreiten darf. Bei der Bürgermeister Bremer hob die gute Zu- Werkrealschule wurde diese Zahl mit 12 - die gemeinsame öffentlich-rechtliche sammenarbeit zwischen der Stadt und den Anmeldungen für das Schuljahr 2016/2017 Vereinbarung über die Werkrealschule in kirchlichen Trägern hervor. Es sei ein au- erstmals unterschritten. Für das kom- Sontheim mit der Gemeinde Sontheim ßerordentliches Zeichen der Ökumene in mende Schuljahr 2017/2018 wurde diese als Schulträger im gegenseitigen Einver- unserer Stadt, wenn die evangelische Kir- Zahl mit 10 Anmeldungen (davon 3 aus nehmen aufzulösen. che Räumlichkeiten der katholischen Kir- chengemeinde nutze, welche von der Niederstotzingen) das zweite Mal hinterein- - den Antrag zur Auflösung der Werkreal- Stadtverwaltung angemietet würden. In ander unterschritten. In diesem Fall hebt schule beim Staatlichen Schulamt Göp- der Gesamtbetrachtung könne mit den be- die oberste Schulaufsichtsbehörde (Kul- pingen durch die Gemeinde Sontheim schlossenen Maßnahmen allen Niederstot- tusministerium) die Schule im darauffol- als Schulträger zu unterstützen. genden Schuljahr 2018/2019 auf. zinger Kindern ein Kindergartenplatz an- Gleichzeitig wird der Schulträger aufgefor- - den Antrag auf Schaffung einer „Neuen geboten werden. Die positive Entwicklung dert eine regionale Schulentwicklung Realschule“ am Schulstandort Sontheim der Kinderzahlen in der Stadt sei Anlass durchzuführen. Die Aufhebung bedeutet, durch die Gemeinde Sontheim als zur Freude und stimme positiv, so der Vor- dass eine Anmeldung zum Schuljahr 2018/ Schulträger zu unterstützen. sitzende. 2019 nicht mehr möglich ist. Die Werkreal- Fraktionsübergreifend erhielt diese Lösung schule läuft dann sukzessive aus. Kinderbetreuung – Schaffung zusätz- licher Betreuungsmöglichkeiten Zustimmung. Gleichzeitig wurde betont, Die Gemeinde Sontheim hat eine Arbeits- dass eine regelmäßige Fortschreibung der gruppe geschaffen, um Handlungsempfeh- Der Vorsitzende führte ein. Die Stadt Nie- Kindergartenbedarfsplanung wichtig ist. lungen für den Gemeinderat für die derstotzingen verfügt mit der Villa Kaleidos Bei dieser Planung darf auch der Bedarf im regionale Schulentwicklung zu erarbeiten. in Oberstotzingen und dem Familienzen- U3-Bereich nicht außer Acht gelassen wer- Dabei wurde sowohl die Errichtung einer trum St. Anna in Niederstotzingen über den. Darüber hinaus kam der Vorschlag Gemeinschaftsschule als auch die Weiter- zwei Kinderbetreuungseinrichtungen, wel- aus dem Gremium, über eine Zusammen- entwicklung der bestehenden Realschule che sowohl den U3-, den Ü3- und den legung der beiden Hortgruppen an der zur „Neuen Realschule“ beleuchtet. Die Ar- Hort-Bereich abdecken. Schule nachzudenken. beitsgruppe kam zu dem Ergebnis, keinen Aufgrund der vorliegenden Anmeldezahlen Sodann folgte gemäß der Empfehlung des Antrag auf die Errichtung einer Gemein- in beiden Einrichtungen für das Kindergar- Verwaltungsausschusses der einstimmige schaftsschule zu bilden. Hauptgründe tenjahr 2017/2018 und den Geburtenzah- Beschluss, dass auf Grundlage des vorge- sind, dass die Gemeinschaftsschule gleich- len der Jahrgänge 2015 und 2016 gehen stellten Sachverhalts und des daraus re- zeitig eine verbindliche Ganztagsschule beide Einrichtungen davon aus, dass es zu sultierenden Platzbedarfs darstellt und es in , , Engpässen bei den Kindergartenplätzen im Langenau und bereits Ü3-Bereich ab dem kommenden Kinder- - ein Umzug der Hortgruppe des Familien- Standorte gibt. Vielmehr empfiehlt die Ar- gartenjahr kommen wird. zentrums St. Anna ab dem Kindergarten- beitsgruppe dem Schulträger die Weiter- jahr 2017/2018 für die Dauer von drei entwicklung hin zu einer „Neuen Real- Durch zwei Maßnahmen kann dieser Be- Jahren in das Hauptschulgebäude er- schule“ positiv zu unterstützen. darf ab September 2017 gedeckt werden. folgt und

Verleger: Stadt Niederstotzingen · Postfach 61 · 89166 Niederstotzingen · Tel.: 07325/102-0 · Fax: 07325/102-36 www.niederstotzingen.de · [email protected] · Verantwortlich: Bürgermeister Bremer oder Vertreter im Amt · Bezugspreis: 2,00 € /mtl. Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 2 · 22 / 2017

- im ehemaligen Kindergarten St. Martin Fortführung und Aufrechterhaltung der ab dem Kindergartenjahr 2017/2018 für Jubiläums-Wanderwege Ordnungsamt die Dauer von drei Jahren eine weitere Der Vorsitzende übergab das Wort an Kindergartengruppe eingerichtet wird Herrn Noller, welcher im Arbeitskreis Wan- Salutschießen und derwege aktiv ist. Er berichtete von den Wir möchten alle Anwohner im Bereich der - die Stadt in Verhandlungen mit der Ka- Ausgaben für den Unterhalt der Wander- „Oberdorfstraße“ informieren, dass am tholischen Kirchengemeinde über die wege und die Möglichkeiten der Unterstüt- zung durch die Stadt. Samstag, den 03.06.2017, gegen 12.00 Anmietung der Räumlichkeiten im ehe- Uhr anlässlich einer Veranstaltung Salut maligen Kindergarten St. Martin tritt. Ausdrücklich wurde das Engagement des geschossen wird. Dies wurde bei der Diese Gruppe wird von der Villa Kaleidos Arbeitskreises aus der Mitte des Gremiums Stadtverwaltung Niederstotzingen bean- betreut. gelobt. Die Wanderwege, welche aus der tragt und genehmigt. 650-Jahr-Feier entstanden sind, stellen Wir bitten um Ihr Verständnis. Erweiterung des gastronomischen einen nachhaltigen Gewinn für Niederstot- Angebots im Archäopark zingen dar. Der Vorsitzende stellte dem Gemeinderat Abschließend wurde einstimmig beschlos- den Tagesordnungspunkt vor. Um zusätz- sen, dass die Stadt über den Bauhof den Wir gratulieren liche Gästepotenziale aus dem Bereich der Arbeitskreis mit Gerätschaften unterstützt Herzlichen Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger zu und die Kosten vom Förderverein 650 Jahre liebenswerte Stadt Niederstotzingen Glückwunsch erschließen, soll ein mobiler Verkaufsan- e.V. übernommen werden sollen. unseren Jubilaren hänger angeschafft werden, um das gastro- nomische Angebot des Archäopark Vo- Stellungnahme zur weiteren Nutzung gelherd zu erweitern und die Verweildauer des Stadttors Niederstotzingen der Besucher insgesamt zu erhöhen. Der Vorsitzende erläuterte dem Gremium Am 2. Juni 2017 Nach einer ausführlichen Diskussion, in der die rechtlichen Rahmenbedingungen. Bau- Frau Gerlinde Dittrich zum 73. Geburtstag die Vor- und Nachteile abgewogen wurden, rechtlich wird das Stadttor durch die Bau- beschloss der Gemeinderat einstimmig, Am 3. Juni 2017 rechtsbehörde des Landratsamtes bis zum Herrn Kurt Schmid zum 76. Geburtstag die Verwaltung mit dem Erwerb eines ge- Lindenfest 2017 geduldet. brauchten Verkaufsanhängers für den Ar- Am 5. Juni 2017 Die Mitglieder des Gremiums sahen im chäopark Vogelherd zu beauftragen. Frau Ilse Schnabel zum 84. Geburtstag Stadttor ein Glanzlicht der 650-Jahr-Feier- lichkeiten. Der Unterhalt, die Standortsu- Oberstotzingen Grundsatzentscheidung für eine Frei- che und die baurechtliche Genehmigung flächenanalyse zur Errichtung einer bewogen den Rat jedoch dazu, das Lin- Am 4. Juni 2017 Photovoltaik-Freiflächenanlage denfest 2017 zum Anlass zu nehmen, sich Frau Hermine Bee zum 78. Geburtstag Vor dem Hintergrund des im Gemeinderat vom Stadttor zu trennen. Stetten vorgestellten zentralen Klimaschutzkon- Abschließend wurde einstimmig beschlos- zeptes, ging der Vorsitzende auf die Mög- sen, das Stadttor nach dem Lindenfest Am 1. Juni 2017 lichkeit ein, eine Freiflächenanalyse zur 2017 abzubauen. Herrn Walter Gring zum 79. Geburtstag Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächen- anlage auf der Gemarkung durchführen zu Der Gemeinderat hat über folgende lassen. Hierbei geht es im ersten Schritt Bauvorhaben beraten und das gemeind- Archäopark Vogelherd um eine grundsätzliche Machbarkeitsana- liche Einvernehmen erteilt: lyse, die zu keinerlei Verpflichtungen bzw. Anbau eines Wintergartens am bestehen- Verbindlichkeiten seitens der Stadt führe. den Wohnhaus Hopfengartenweg 3, Flst. Das Pfingstferien- Die Analyse könne durch die EnBW ODR 8/10 in 89168 Niederstotzingen, Stadtteil programm AG durchgeführt werden. Stetten durch Alexander und Manuela im Archäopark Der Vorsitzende präsentierte den Mitglie- Schafhauser Vogelherd dern des Gemeinderats das Thema an- Formlose Anfrage für den Neubau eines Der Archäopark Vogelherd hat während hand der Beschlussvorlage. Er machte Einfamilienhauses mit Garage und Carport der Pfingstferien an allen Tagen, außer deutlich, dass die Stadt die planungsrecht- auf dem Flst. 313/3, Ulmer Straße 35 in Montag, 12.06.2017, von 10.00-18.00 Uhr liche Hoheit hat und somit Herr des Verfah- Oberstotzingen geöffnet! rens ist. Bekanntgaben Geführte Rundtouren für Kurzentschlos- Im weiteren Verlauf der Diskussion kamen sene durch das Parkgelände, die Vogel- zwei Dinge deutlich zum Ausdruck. Zum Der Vorsitzende wies auf eine Einladung herdhöhle und Besuch der Schatzkammer einen soll zunächst eine Machbarkeitsprü- der IG Kaltenburg zur Besichtigung der zu den Originalfunden finden sonn- und fung durch die EnBW erfolgen. Erst wenn Kaltenburg hin. feiertags um 13.00 Uhr und 15.30 Uhr das Ergebnis dieser Prüfung vorliegt, wird statt. Die Schauspielaufführung „Die Mam- Verschiedenes in einem nächsten Schritt durch den Ge- mutjäger vom Lonetal“ an diesen Tagen meinderat entschieden, ob das Thema Zum einen wurde die Schließung des Kas- um 12.30 Uhr und 15.00 Uhr. Betreute Ak- weiterverfolgt wird. Zum anderen wurde senstandes bei der Volksbank Brenztal an- tionen an den Themenplätzen werden an großer Wert auf eine rechtzeitige und um- gesprochen. allen Ferientagen angeboten. fassende Mitnahme der Bürgerschaft ge- Zum anderen erkundigte sich ein Stadtrat Die Sonderveranstaltung am Pfingstmon- legt. nach dem Baufortschritt auf der L 1170 in tag, 05.06.2017, „Das Handwerk der Eis- Oberstotzingen. Hier ist es aufgrund des zeitjäger aus dem Aurignacien: Bau einer Mit 19 JA-Stimmen, 1 NEIN-Stimme und 0 steinzeitlichen Lagerstätte“, richtet sich an schlechten Wetters zu Beginn der Bauar- Enthaltungen beschloss der Gemeinderat, alle Besucher, die gemeinsam ein Tipi-Zelt beiten zu Verzögerungen gekommen. die EnBW bei einer Machbarkeitsprüfung am Themenplatz „Lager der Mammutjä- für Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu un- Im Anschluss an die öffentliche Sitzung er- ger“ errichten möchten. Es ist keine An- terstützen. folgte noch eine nicht-öffentliche Sitzung. meldung erforderlich, ab 10.30 Uhr. Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 3 · 22 / 2017

Zu einem Gottesdienst im Innenhof des Ar- chäoparks lädt die Ev. Kirchengemeinde Veranstaltungskalender Niederstotzingen am Pfingstmontag um 10.15 Uhr ein. Bei ungünstiger Witterung Woche vom 1. Juni 2017 bis 7. Juni 2017 wird der Gottesdienst in die Andreaskirche verlegt. Donnerstag, 1. Juni 2017 Mit der Sport-Aktion: „Steinzeitfitness im Seniorennachmittag Evangelisches Lonetal“ am Sonntag, 11.06.2017, wird Evangelische Kirchengemeinde Niederstotzingen Gemeindehaus Paläofitness, ein effektives Training ohne Geräte angeboten, in einem Lebensraum, Montag, 5. Juni 2017 in dem auch schon Neandertaler und Ökumenischer Gottesdienst Archäopark Vogelherd Homo Sapiens als Jäger und Sammler un- Kath. und Evang. Kirchengemeinden Niederstotzingen (bei schlechter Witterung: terwegs waren. Zum Abschluss trifft man Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt) sich zu einem Imbiss im Parkcafé am Vo- gelherd. Beginn: 10.00 Uhr, eine verbindli- Vorschau Woche vom 8. Juni 2017 bis 13. Juni 2017 che Voranmeldung für die Veranstaltung ist bis 08.06.2017 erforderlich. Sonntag, 11. Juni 2017 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern Sommer – Sonne – Singen sind am Mittwoch, 14.06.2017, herzlich Gesangverein Frohsinn Stetten Bolzplatz Stetten eingeladen an einer Familienführung durch Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2017 finden Sie unter die Parkanlage teilzunehmen. Beginn ist www.niederstotzingen.de um 14.00 Uhr. Wie auf einer spannenden Reise zurück, wird die Zeit der Mammutjä- ger vor 40.000 Jahren zum Leben erweckt. Auf der abenteuerlichen Entdeckungstour ✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐ kann man nachvollziehen, wie unsere Vor- Für Gruppen sind Besichtigungstouren 111-25 Rundgang durch fahren lebten und überlebten. Unterwegs durch die Parkanlage, Kindergeburtstage auf dem Erlebnisrundweg wird am The- sowie Rahmenprogramme für Gesellschaf- Freuen Sie sich auf einen informativen und leben- menplatz des Feuers mit Steinwerkzeugen ten jederzeit auf Voranmeldung buchbar. digen Rundgang durch Ulm. Das Ulmer Münster Feuer geschlagen. Für alle kleinen Gäste zählt zu den schönsten gotischen Kirchen Deutsch- wird im Anschluss ein „Kinderschminken Kontakt und Anmeldung: lands. Sein 161,53 m hoher Westturm gilt als der mit den Farben der Steinzeit“ angeboten. höchste Kirchtum der Welt. Während der Besichti- Archäopark Vogelherd Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. gung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Hin- Am Vogelherd 1 tergründe des Münsterbaus und seinen Werdegang. Am Donnerstag, 15.06.2017, wird die 89168 Niederstotzingen-Stetten Im historischen Fischer- und Gerbervierterl lebten „Zunderwerkstatt-Feuermachen auf Stein- Tel. 07325/9528000 und wirkten Schiffbauer, Fischer, Gerber, Färber und zeitart: Flint&Feuer für Steinzeitkids“ ver- [email protected] Garnsieder. Auf unserer Route entdecken wir viele anstaltet. Am Platz des Feuers wird dabei www.archaeopark-vogelherd.de Spuren von Ulmer Urgesteinen und lernen dabei ei- unter anderem auch in der Kochgrube und nige bewegende Familiengeschichten kennen. auf heißen Steinen gekocht. Ab 10.30 Uhr, Natürlich erfahren Sie auch Hintergründiges über es ist keine Anmeldung erforderlich. Volkshochschule die „Vaterunsergasse“, Amüsantes zum „Kußgäs- Für alle Kinder zwischen 8-14 Jahren sle“ und Herzhaftes über die Ulmer Schnecken- geht’s während der Pfingstferien auf die Niederstotzingen bäuerinnen! Die Führung findet bei jedem Wetter statt. „Mini-Mammuttour“. Was war das wichtig- ste Werkzeug zum Feuer machen? Wo fan- 208-10 Cajon-Workshop II Leitung: Anne Pröbstle, Gästeführerin der Stadt Ulm den die Steinzeitmenschen Unterschlupf? - Bauen und bespielen eines Cajons Was haben Mammutjäger neben Pflanzen Termin: Samstag, 17.06.2017 für Opa, Oma, Mama, Papa mit Zeit: 18.00 Uhr, ca. 120 Min. noch gegessen? Die Fragen führen zu ver- Kind/er unter 8 Jahren schiedenen Stationen im Parkgelände. Treffpunkt: Stadthaus Ulm am Münsterplatz Eine tolle Möglichkeit, den Archäopark auf Eine Cajon ist ein aus Kuba und Peru stammendes - Wir fahren gemeinsam mit dem eigene Faust zu erkunden und entdecken. Schlaginstrument aus Holz. Gebaut in Form einer Zug um 17.22 Uhr ab Niederstotzingen oder treffen uns dort. Mini-Mammuttour-Fragebögen liegen im Kiste hat die Cajon einen trommelähnlichen Klang. Gebühr: 15,00 € + Zugfahrt Infozentrum bereit. Die Cajon ist im modernen Konzertleben nicht mehr wegzudenken und sie ist ein ideales Instrument für Bei Anmeldung bitte angeben, wer mit dem Zug Auf dem Vogelherdhügel ist über die Som- den Unterricht. fährt. mermonate wieder eine Ziegenherde für Im ersten Teil am Vormittag des Workshops wird die die Landschaftspflege zu Gast. Die Zie- Cajon unter fachmännischer Anweisung zusammen- *** Vereinsraum Rathaus*** genbewirtschaftung am Vogelherd dient gebaut. Am Nachmittag werden dann die ersten der Offenhaltung der Landschaft. Die Tiere Schlag- und Spielversuche unternommen. Der Vereinsraum im Rathaus wurde neu stammen von einem Biolandbetrieb, der gestaltet. Nicht benötigte Tische und Leitung: Ridha Slimi, dem Herdbuch Ziegenzuchtverband Baden- Stühle wurden ausgeräumt, die Wände Percussion- und Trommellehrer Württemberg angehört. neu gestrichen und die neuen bodenlan- Termin: Samstag, 03.06.2017 gen Vorhänge runden das Gesamtbild ab. Das „Parkcafé am Vogelherd“ ist während Zeit: 10.00 - 15.00 Uhr, Der Raum wirkt frisch und hell und animiert der Parköffnungszeiten kostenfrei zugäng- dazwischen eine Stunde Mittagspause zum Wohlfühlen und Mitmachen. Der Vor- lich, es werden Kaffeespezialitäten und Ort: Schule Niederstotzingen, HTW-Raum schlag zur Umgestaltung kam von Yoga- Landkuchen sowie verschiedene Eissor- Gebühr: 80,00 € / Person (inkl. Materialkosten Dozentin Susann Eber, die auch feder- ten, kalte Getränke und feine Speisen an- Erwachsene-Cajon 48,00 € oder führend für den Einkauf und die Auswahl geboten. Im Innenhof des Archäoparks Kinder-Cajon 42,00 €), Kinder unter 8 der Vorhänge und der Farbe zuständig war. kann über offenem Feuer selbst gegrillt Jahren bezahlen keine Teilnahmege- vhs-Leiterin Kornelia Stöhr bedankte sich werden. Vielerlei Grillspezialitäten stehen bühr). Bitte bei Anmeldung angeben, mit einem Orchideen-Geschenk für die zur Auswahl. Eigenes Grillgut kann mitge- ob eine Kinder- oder eine Erwachsene- grandiose Idee und die tatkräftige Umset- bracht werden. Cajon gebaut wird. zung der Pläne bei Susann Eber. Herzlicher Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 4 · 22 / 2017

Dank geht auch an die Mitarbeiter der Gerne beantworten wir Ihre Fragen und Stadtverwaltung und Bürgermeister Mar- freuen uns auf Ihren Anruf unter den be- Vereinsnachrichten cus Bremer für die Unterstützung des Pro- kannten Kontaktadressen, die Sie unter jekts. der Rubrik „Ärztetafel“ im Mitteilungsblatt RADFAHRERVEREIN Besuchen Sie doch unseren neu gestalte- entnehmen können. NIEDERSTOTZINGEN ten Vereinsraum gerne persönlich. Mittler- weile finden viele Kurse von Musikus über afrikanisches Trommeln bis Yoga statt. Aufgrund großer Nachfrage wird ab Herbst Umweltecke U15-Turnier in Merklingen ein neuer Yoga-Kurs am Donnerstagabend Am Samstag, den 20.05.2017, fand in angeboten. Altpapiersammlung Merklingen ein Schüler-A-Turnier statt. in Niederstotzingen Niederstotzingen 1 mit Nils Guse und Jo- *** Carmen *** nathan Hartmann konnte in der Vorrunde Es ist noch eine Karte für die Bregenzer Am Samstag, den 03.06.2017, sammelt den 1. Platz belegen und qualifizierten sich Seefestspiele zu „Carmen“ vorhanden. Die der Musikverein Stadtkapelle Niederstot- somit für das Halbfinale, wo man dann auf die Mannschaft aus Enzberg traf und 6:1 Karte in PK 4 kostet mit Busfahrt 120,00 € zingen zur Förderung der Jugendarbeit Alt- und kann gerne im Rathaus erworben wer- papier. gewinnen konnte. Letztendlich stand man den. Die Fahrt findet am Freitag, 28.07. gegen die Mannschaft aus Hofen im Finale Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Kar- 2017 statt. Abfahrt 13.10 Uhr Rathaus Nie- und gewann dieses knapp mit 4:3. tons müssen bis spätestens 8.00 Uhr am derstotzingen. Straßenrand bereitgestellt werden. Altpa- Kai Rechthaler und Niklas Maibaum nah- pier bitte handlich bündeln. men ebenfalls an diesem Turnier teil und Anmeldung unter Telefon: konnten in der Vorrunde mit zwei Siegen 07325/102-30 und -31 den 3. Platz belegen. Info unter Telefon: 07325/951 953 Änderung der Müllabfuhr

Auf Grund der Pfingstfeiertage verschiebt REIT- UND Freiwillige Feuerwehr sich die Abholung des Mülls in den KW 23. FAHRVEREIN Bitte entnehmen Sie den geänderten Ter- NIEDERSTOTZINGEN Einsatzabteilung min aus Ihrem Abfallkalender des Kreisab- fallwirtschaftsbetriebs Heidenheim an der Sontheim 25./27./28.05.2017: Arbeitsdienst ! Mannschaftsspringprüfung Kl. A* Freitag, 02.06.2017, 20.00 Uhr - Team Gärtlesäckerhof mit Melina Ruff auf Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Hermes Deluxe - 1. Platz Springprüfung Kl. A** Heidenheim - Melina Ruff mit Hermes Deluxe - 7. Platz Hospizgruppe Glücksspringprüfung Kl. A** Abfuhr der Gartenabfälle - Melina Ruff mit Hermes Deluxe - 1. Platz in Niederstotzingen Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, Marbach 27./28.05.2017: dass in Niederstotzingen die Gartenabfälle Heiko Hamann wie folgt abgeholt werden. mit dem Gespann Tibbe und Aster Dressurwertung - 2. Platz Zu unserem Klausur-Wochenende in Donnerstag, 01.06.2017 Geländewertung - 2. Platz Schwäbisch Gmünd treffen wir uns am Lontal, Stetten und Oberstotzingen Freitag, 02.06.2017, um 16.00 Uhr am Kombinierte Wertung - 1. Platz Rathaus und bilden Fahrgemeinschaften. Mittwoch, 21.06.2017 Hürben und Reuendorf Wir gratulieren Melina und Heiko herzlichst Ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht zu ihren Erfolgen und wünschen allen akti- Die Gartenabfälle sind gebündelt oder in ven Reitern und natürlich auch den Fahrern Wir Mitarbeiterinnen der Hospizgruppe offenen Kartons oder Papiersäcke bis spä- viel Erfolg bei den kommenden Prüfungen möchten Menschen unterstützen und so testens 6.00 Uhr am Abfuhrtag bereitzu- der Saison. begleiten, dass sie ihre letzte Lebenszeit stellen. Das Sammelfahrzeug fährt nur die Denkt bitte daran, die Prüfungsergebnisse als lebenswert und erfüllend empfinden Grundstücke an, die auch bei der Bio- und von euch und gerne auch euren Vereins- können. Restmüllabfuhr angefahren werden. kollegen bis spätestens Montag, 18.00 Uhr Dabei ist es nicht wichtig, woher sie kom- Bitte keine Plastiksäcke verwenden. an Katharina Miller (katharina13788@ men oder welcher Religion sie angehören. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt dür- yahoo.de oder 0172-7689086) zu melden, Wir bieten unsere Begleitung an - zuhause, fen nicht länger als 1,50 Meter und ein- damit sie veröffentlicht werden können. im Krankenhaus oder im Alten- und Pfle- zelne Äste nicht stärker als zehn Zenti- Wir freuen uns auch immer sehr über Zu- geheim. meter sein. Zum Bündeln bitte weder Draht sendungen von Turnierfotos, die unsere Unsere Mitarbeitenden sind alle für diesen noch Plastikschnüre verwenden. Homepage etwas bunter machen. Vielen besonderen Dienst ausgebildet und unter- Dank. liegen der Schweigepflicht. Die Tätigkeit als Hospizhelfer/-in ist an- spruchsvoll und setzt eine fundierte Aus- TENNISCLUB bildung voraus, welche die Diakonie in Ist Ihre HAUSNUMMER NIEDERSTOTZINGEN E.V. Heidenheim in Befähigungskursen im gut erkennbar angebracht? Frühjahr und Herbst anbietet. Wir leisten keine hauswirtschaftlichen oder pflegerischen Arbeiten. Im Notfall kann das entscheidend Verbandsrunde Wenn Sie an einer ehrenamtlichen Tätigkeit für rasche Hilfe durch den Arzt oder Am vergangenen Wochenende spielten nur als Hospizhelfer/-in interessiert sind, wen- durch den Rettungsdienst sein! unsere beiden jüngsten Mannschaften, die den Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Mädchen und die Knaben. Dabei konnten Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 5 · 22 / 2017 die Mädchen die Niederlage aus dem Hin- Jugendfußball Bezirksstaffel und damit knapp hinter dem spiel gegen Elchingen mehr als ausglei- SSV Ulm und dem TSV Neu-Ulm hervorra- chen, während die Knaben ihren Gegnern Bericht der F-Jugend gender Dritter. Diese Visitenkarte im Bezirk aus Wasseralfingen klar unterlegen waren. Am Samstag, den 27.05.2017, hatten wir kann sich sehen lassen! Glückwunsch! unseren 8. Spieltag in Königsbronn. Anbei Die D2 schlug sich gegen den Staffelsie- Mädchen die Ergebnisse: ger, die SGM Langenau, sehr achtbar. Lei- TCN - TA SV Elchingen 5:1 TSV 1: 2 Siege, 3 Niederlagen der gerieten wir schnell mit zwei Toren in Knaben Spieler: N. Schmauder (Tor), S. Bayzan (3), Rückstand, konnten dann das Spiel aber TCN - TC TSV Wasseralfingen 0:6 H. K. Ünlütürk (3), S. Casaccione (2), H. phasenweise ausgeglichen gestalten. Weil Bötticher (1), M. Can (1) einige Chancen vergeben wurden, verloren Auch die nächsten Wochen sind nur die TSV 2: 2 Siege, 2 Niederlagen, 1 Unent- wir letztlich mit 0:4. Trotzdem brauchten Mädchen und die Knaben dran und spielen schieden wir uns auch in diesem Spiel nicht zu ver- am Freitag, den 02.06.2017, um 15.00 Uhr Spieler: P. Link (Tor), M. Taranto (2), P. stecken, zeigten wiederum gute Ansätze Schwarz (1), K. Beilharz (1), N. Sobakar (3), und erreichten insgesamt als „zweite wie folgt: J. Unzeitig (1). Mannschaft“ eine sehr respektable Mittel- Mädchen feldplatzierung (fünfter Platz von acht TC Sontheim-Brenz - TCN Bericht der E-Jugend Teams) in der Leistungsstaffel. Gratulation! Knaben TSV I - Herbrechtingen/Bolheim I 4:4 Es spielten: Timon Bosch, Manuel Mailän- TCN - STC Schwäbisch Hall TSV II - Herbrechtingen/Bolheim II 0:17 der, Nico Schmauder, Jonas Weiß, Jens Schadhauser, Daniel Mannes, Tim Banhol- Bericht der D-Jugend zer, Tino Werner, Sven Junginger, Savas Ergebnisse und Tabellen finden Sie auf der Am letzten Wochenende fanden die letzten Demir, Laurin Lohmann, Tobias Botzenhart Webseite des TCN unter www.tc-nieder- Meisterschaftsspiele für die D1 und die D2 (D1) stotzingen.de. statt. Die D1 besiegte die SGM Illerrieden Jürgen Zimmermann, Marlon Wafzig, Nils eher glücklich mit 2:1. Spielerische Ele- Guse, Johannes Schmiade, Theresa Hiller, Vereinsmeisterschaft mente blitzten bei dem Arbeitssieg seltener Finn Geiger, Fabian Unzeitig, Lukas Roth- In den Pfingstferien findet die diesjährige als gewohnt auf. Der Fokus sollte aber auf maier, Rick Hagmann, Leon Cebulla, Mo- VM statt, mit dem Abschluss in Form des dem gesamt Erreichten liegen: 7 Siege, 1 ritz Kröner, Wassili Vlassakidis, Dario Sommerfests am 17.06.2017. Die Melde- Unentschieden und nur 1 Niederlage in der Monteforte (D2) listen zur VM hängen ab sofort im Club- haus aus. Bitte zur optimalen Saisonvor- bereitung zahlreich eintragen! Bericht der C-Jugend Die C-Junioren der SGM Lonetal sind Meister! LK-Tagesturnier Am vergangenen Samstag hatten die C-Junioren allen Grund zum Feiern. Da das letzte Unter Leitung von Denis Ludwig und Rai- Spiel gegen Herbrechtingen/Bolheim vom Gegner aufgrund Spielermangel abgesagt wurde, ist das Spiel mit 3 zu 0 für die SGM gewertet worden. Damit konnte sich die Mann- ner Scheinost richtet der TCN am Sams- schaft den Meistertitel mit 19 Punkten und 20 zu 7 Toren sichern. tag, den 10.06.2017, ein LK-Tagesturnier aus. Meldungen für Damen, Herren A und Her- ren B unter www.mybigpoint.de.

TSV NIEDERSTOTZINGEN

Abteilung Fußball

Rückblick: TSV Niederstotzingen - SV Mergelstetten II 3:0 (0:0) Meistermannschaft: J. Steck, M. Schwarz, J. Hammann, M. Schmidt, M. Lyubenov, H. Torschützen: Klaiber (67.), T. Wegerer (79.), Kastler, F. Steck, J. Hiller, L. Zanner, L. Speidel, K. Özdemir, S. Kübler, M. Hartwig, S. F. Wegerer (82.) Askin, L. Steiner, B. Rettenmaier, M. Peci, L. Zahn, T. Schulz, D. Schmid, I. Scherer, O. Kerez Vorschau: Trainer/Betreuer: V. Schmidt, J. Kübler, S. Askin, M. Rettenmaier Samstag, 03.06.2017, 15.30 Uhr SGM Auernheim/Neresheim - TSV Niederstotzingen Bericht der B-Jugend man umgehend verkürzen, doch bei den Reserve: 13.30 Uhr SGM Juniorteam Alb hohen Temperaturen schlichen sich zuneh- – SGM Lonetal 6:2 (1:0) mend Fehler ein, die die Älbler gnadenlos Seniorenfußball Auch im letzten Saisonspiel musste man nutzten und auf 6:1 davonzogen. Der Tref- mit C-Junioren antreten und konnte letzt- fer zum 6:2 war nur noch Ergebniskosme- Am kommenden Freitag, den 02.06.2017, lich eine deutliche Niederlage nicht verhin- tik und änderte nichts mehr am Spielver- tritt unsere AH zum zweiten Spiel der Sai- dern. lauf. So schließt man eine unbefriedigende son zuhause gegen die SGM Günzburg/ Die Hausherren waren zwar das optisch Saison mit dem vorletzten Platz in der Leipheim/Wasserburg an. spielbestimmende Team, doch man hielt Kreisstaffel ab. ordentlich dagegen und setzte immer wie- Es spielten: Sebastian Klohs, Kai Sämann, Spielbeginn: 19.00 Uhr der gute Angriffe. Kurz vor und nach der Vincent Rettenmaier, Nico Tremmel, Nico Die Zuschauer dürften sich voraussichtlich Pause war man nachlässig, was prompt Junginger, Marius Maier, Marco Stöhr, wieder über viele Tore freuen können. zum 2:0-Rückstand führte. Zwar konnte Simon Knödler, Nick Bender, Zissis Alex- Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 6 · 22 / 2017 andris (2 Tore), Philip Haller (3 Tore), Louis Wildkräuterwanderung Knauß, Jakob Hiller, Markus Hartwig, Kaan der Familiengruppe Kirchliche Nachrichten Özdemir. des SAV Niederstotzingen Am Sonntag, den 21.05.2017, erforschte GOTTESDIENSTE und Bericht der A-Jugend VERANSTALTUNGEN SGM Lonetal – SGM Bermaringen 0:7 die Familiengruppe des Albvereins den Hungerberg bei Niederstotzingen nach ess- der Kath. Kirchengemeinden baren Wildkräutern. Bewaffnet mit Be- Vom 2. Juni 2017 bis 10. Juni 2017 MUSIKVEREIN stimmungsbüchern und geführt von Kirstin STADTKAPELLE Klahold, pädagogischer Mitarbeiterin beim Pfingsten (L 1: Apg 2, 1-11, L 2: 1 Kor 12, 3b-7.12- NIEDERSTOTZINGEN E.V. Schwäbischen Albverein, wurden unter- schiedliche Wildkräuter entdeckt und ge- 13, Ev: Joh 20, 19-23) Pfingstfest des sammelt. An einem lauschigen Plätzchen Musikvereins „Harmonie“ Sontheim wurden Picknickdecken ausgebreitet und ST. PETRUS UND PAULUS alle bestaunten ihre „Kräutersammlung“. NIEDERSTOTZINGEN Am Pfingstsonntag, 04.06.2017, findet in Danach hat jeder selbst Butter aus Sahne Sontheim auf dem Festplatz beim Musiker- gemacht, indem diese in verschlossenen heim das Pfingstfest des Musikvereins Marmeladengläsern geschüttelt wurden. Harmonie Sontheim statt. In der Zeit von Dieses Experiment gelang, die Sahne Freitag, 02.06. - Herz-Jesu-Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr unterhält Sie die Stadt- schüttelnden Kinder beobachteten ge- 15.00 Uhr Gottesdienst im PAN kapelle Niederstotzingen unter Leitung von 19.30 Uhr Lektoren- und Kommunion- Musikdirektor Christoph Hesse. spannt, wie diese sich langsam in Butter und Buttermilch aufteilte. Natürlich wurde helferbesprechung im Gemeindehaus St. Franziskus die Buttermilch gleich probiert, die Butter Altpapiersammlung 19.30 Uhr Gem. KGR-Sitzung wurde mit den selbst gesammelten Kräu- von Nieder-, Oberstotzingen Am kommenden Samstag, 03.06.2017, tern vermischt und mit Brot gekostet. Dazu sammelt der Musikverein in Niederstotzin- und Stetten gab es noch Gemüse-Sticks mit Kräuter- gen Altpapier. in der Begegnungsstätte quark, der ebenfalls aus den gefundenen St. Martin in Oberstotzingen Bei den Sammlungen werden immer be- Kräutern hergestellt wurde. Sonntag, 04.06. sonders viele fleißige Hände gebraucht 10.15 Uhr Festgottesdienst und es würde uns freuen, wenn auch ei- nige jüngere Vereinsmitglieder oder Eltern - Renovabiskollekte - unserer Jungmusiker zur Mithilfe bereit sind. Montag, 05.06. - Pfingstmontag 10.15 Uhr Ökum. Gottesdient Treffpunkt ist um 8.00 Uhr am Musikerheim im Archäopark in Stetten in der Bahnhofstraße. Dienstag, 06.06. Hierfür schon im Voraus ein herzliches 18.00 Uhr Rosenkranz/Sakrament Dankeschön! der Versöhnung: Beichte 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Jahresgedächtnis für Gerald GARTENFREUNDE Dorn und Thomas Weiß) NIEDERSTOTZINGEN Täglich um 18.00 Uhr Rosenkranz (Sonn- tag 13.30 Uhr)

Frauengruppe ST. MARTINUS Ab Donnerstag, 01.06.2017, wollen wir Nachdem alle satt waren, blieb noch genü- wieder jede Woche Rad fahren. Bei gutem gend Zeit zum Toben und Ausruhen, ehe OBERSTOTZINGEN Wetter treffen wir uns jeweils um 14.00 Uhr sich alle wieder auf den Heimweg machten an der Tankstelle Breite Straße. – um einige Erfahrungen und viel interes- santes Wissen reicher. Freitag, 02.06. - Herz-Jesu-Freitag 19.30 Uhr Lektoren- und Kommunion- SCHWÄBISCHER helferbesprechung im BEREITSCHAFT Gemeindehaus St. Franziskus ALBVEREIN 19.30 Uhr Gem. KGR-Sitzung NIEDERSTOTZINGEN NIEDERSTOTZINGEN von Nieder-, Oberstotzingen und Stetten Wanderung nach Leipheim in der Begegnungsstätte mit Stadtführung der Bäuerin Lisl Der nächste Bereitschaftsabend findet St. Martin in Oberstotzingen Am 11.06.2017 unternimmt der Schwäbi- am Dienstag, 06.06.2017, von 20.00 - Samstag, 03.06. - Herz-Mariä-Samstag sche Albverein eine Ganztageswanderung. 22.00 Uhr im DRK-Stützpunkt, Helfen- 18.00 Uhr Rosenkranz Es geht von Günzburg aus, oberhalb der steinstraße 7 statt. 18.30 Uhr Festgottesdienst mitgest. vom Kirchenchor Donau in Richtung Leipheim. Wir kehren Jugendrotkreuz: 18.30 - 19.30 Uhr. zum Mittagessen im Gasthaus „Zur Post“ - Renovabiskollekte - in Leipheim ein. Nach dem Essen wird uns Montag, 05.06. - Pfingstmontag 10.15 Uhr Ökum. Gottesdient die Bäurerin Lisl abholen und auf eine Zeit- ORTSVERBAND reise durch die Stadt Leipheim mitnehmen. im Archäopark in Stetten Über den Auwald geht es dann wieder NIEDERSTOTZINGEN Mittwoch, 07.06. zurück zu unserem Ausgangspunkt der 14.30 Uhr Kaffee bei Martin Wanderung. mit offenem Bücherregal in der Begegnungsstätte St. Martin Termin: 11.06.2017, 9.45 Uhr VdK Kaffee- und Infonachmittag Treffpunkt: 18.00 Uhr Rosenkranz/Sakrament Netto-Parkplatz Niederstotzingen Der nächste VdK Kaffee- und Infonachmit- der Versöhnung: Beichte Unkostenbeitrag: tag findet am 07.06.2017 ab 14.00 Uhr im 18.30 Uhr Eucharistiefeier 3,50 Euro für die Führung Gasthaus Krone in Niederstotzingen statt. (Jahrtag für Frieda Mack) Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 7 · 22 / 2017

Samstag, 10.06. - Dreifaltigkeitssonntag Geöffnet am Mittwoch, 07.06.2017, ab Weitere Telefonverbindungen: 13.00 Uhr Trauung von Nadine Mitt- 14.30 Uhr. Dekan Prof. Dr. Sven van Meegen: mann und Philipp Brugger 07325/9224020 18.00 Uhr Rosenkranz An Fronleichnam, 15.06.2017, sind alle Diakon Andreas Häußler: 18.30 Uhr Festgottesdienst zum Gottesdienst um 9.30 Uhr in der St. 07324/985225 Petrus und Paulus-Kirche nach Nieder- Klinikseelsorgerin und Gemeindereferentin stotzingen, mit anschließender Prozes- Beate Limberger: MARIÄ sion nach Oberstotzingen, eingeladen. 07321/332097 und 07324/988696 HIMMELFAHRT Bei anschließendem Mittagessen und Kaf- E-Mail-Adresse: fee und Kuchen in der Festhalle Kaleidos STETTEN [email protected] wollen wir gemeinsam feiern. Wir bitten die Freitag, 02.06. - Herz-Jesu-Freitag Frauen aus Oberstotzingen um Kuchen- Homepage: 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung spenden. www.seelsorgeeinheit-lone-brenz.de Sakrament der Versöhnung: Anmeldezettel liegen am Schriftenstand Beichte auf. 18.30 Uhr Eucharistiefeier 19.30 Uhr Gem. KGR-Sitzung 40-jähriges Priesterjubiläum Anton Feil GOTTESDIENSTE, von Nieder-, Oberstotzingen Mit einem Festgottesdienst feierte der aus VERANSTALTUNGEN und Stetten Niederstotzingen stammende Anton Feil der Evangelischen in der Begegnungsstätte sein 40-jähriges Priesterjubiläum in seiner Kirchengemeinde St. Martin in Oberstotzingen Heimatkirche St. Petrus und Paulus. Niederstotzingen Sonntag, 04.06. Dekan van Meegen begrüßte ihn zusam- 9.00 Uhr Festgottesdienst men mit vielen Gemeindemitgliedern. In Wochenspruch: - Renovabiskollekte - der sehr persönlich gehaltenen Predigt Es soll nicht durch Heer oder Kraft, son- 13.30 Uhr Rosenkranz zeichnete Feil seinen Berufungs- und Le- dern durch meinen Geist geschehen, Montag, 05.06. - Pfingstmontag bensweg nach, das er unter sein Lebens- spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6 10.15 Uhr Ökum. Gottesdient im Archäopark motto aus Psalm 18 stellte: „Mit meinem Freitag, 09.06. Gott überspringe ich Mauern!“ Anton Feil Donnerstag, 01.06. 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung war Pfarrer in Mühlacker, Wasseralfingen 9.00 Uhr Krabbelgruppe „Kleine Bunt- Sakrament der Versöhnung: und seit 2005 ist er in Holzgerlingen und stifte“ für Kinder von 0 – 3 Beichte Schönaich. Im Anschluss an den Gottes- Jahre in der Villa Kaleidos 18.30 Uhr Eucharistiefeier dienst gab es beim Stehempfang die Mög- 17.30 Uhr Jungschar für Kinder von 9 (Jahresgedächtnis lichkeit, dem Jubilar zu begegnen. bis 13 Jahre im Gemeinde- für Manfred Spengler) Für die Heimatgemeinde überreichten haus Samstag, 10.06. Werner Mayr vom Kirchengemeinderat und 20.00 Uhr Posaunenchorprobe 11.00 Uhr Segnungsgottesdienst Dekan van Meegen einen Geschenkkorb. im Gemeindehaus für Daniela Löffler und Peter Samstag, 03.06. Hartmayer 13.30 Uhr Taufgottesdienst für Tobias 13.00 Uhr Evang. Trauung von Laura Messina und Theer in der Andreaskirche Markus Blum (Pfarrer Ulrich Erhardt) 15.00 Uhr Evang. Trauung Sonntag, 04.06. - Pfingstsonntag von Januschka Lüer und Felix 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Zedroßer (Pfarrer Ulrich Erhardt). Der Kirchenchor wird diesen Alle Minis sind zu jedem Gottesdienst Gottesdienst mitgestalten. herzlich eingeladen. Montag, 05.06. - Pfingstmontag 10.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Krankenkommunion im Archäopark in Stetten. am Freitag, 02.06.2017 Der Posaunenchor wird diesen Sollten Sie oder ein Angehöriger das Be- Gottesdienst mitgestalten. Bei dürfnis haben, die Krankenkommunion zu schlechtem Wetter findet der erhalten, dann melden Sie sich bitte im Gottesdienst in der Kirche Pfarrbüro, Tel. 919066. Geänderte Öffnungszeiten Mariä-Himmelfahrt statt. Im in den Pfingstferien Anschluss laden die Kirchen- Aufruf der deutschen Bischöfe Das Pfarrbüro in Niederstotzingen ist in gemeinden zu einem Imbiss zur Pfingstaktion Renovabis den Pfingstferien (06. bis 16.06.2017) nur ein. Bitte beachten Sie das Wort der Deutschen am Dienstagvormittag und am Donners- Sonntag, 11.06. - Dreieinigkeitsfest Bischöfe zur Pfingstaktion unter dem tagnachmittag, das Pfarrbüro in Her- 9.30 Uhr Gottesdienst Motto „Bleiben oder gehen? Menschen im brechtingen am Montagvormittag und (Pfarrer Ulrich Erhardt). Osten Europas brauchen Perspektiven“. am Mittwochnachmittag (Tel. 07324/ Sie finden den Aushang am Schriften- 98520, Fax 07324/985229) besetzt. Die Gruppen und Kreise finden in den stand. Sie können sich in wichtigen Angelegen- Pfingstferien nur nach Absprache statt. Kaffee bei Martin heiten auch an das Pfarrbüro in Her- mit offenem Bücherregal brechtingen wenden: Urlaub von Pfarrer Erhardt Alle, die Lust auf ein ungezwungenes Mit- In dringenden seelsorgerlichen Anliegen Pfarrer Ulrich Erhardt ist von Dienstag, einander oder einfach mal einen Kaffee in kontaktieren Sie bitte 06.06. bis Samstag, 10.06.2017, im Ur- gemütlicher Runde trinken wollen, sind Pfarrvikar Jacob Susai: laub. Die Vertretung in dringenden seelsor- eingeladen zum Kaffee bei Martin mit of- Tel. 07324/4100663 oder gerlichen Fällen, insbesondere bei Be- fenem Bücherregel in der Begegnungs- Pfarrvikar Gordon Asare: stattungen, hat Pfarrer Steffen Palmer in stätte St. Martin in Oberstotzingen. Tel. 07325/9224021 Sontheim (Telefon: 5257). Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 8 · 22 / 2017

Öffnungszeiten und Kontaktdaten Apotheken-Notdienst Evangelisches Pfarramt, Teckstraße 8, Der Kindergarten 03.06.2017: 89168 Niederstotzingen informiert Engel-Apotheke, Öffnungszeiten Sekretariat: Dienstag bis Heidenheimer Straße 36, Giengen an der Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Familienzentrum Brenz, Tel. 07322/4067 04.06.2017: Telefon: 07325/919180 St. Anna Fax: 07325/919181 Apotheke im Ärztehaus, E-Mail: [email protected] Ludwig-Heilmeyer-Straße 4, Günzburg, Homepage: www.evangelische-kirchenge- Tel. 08221/367430 Unsere Stadt, 05.06.2017: meinde-niederstotzingen.de da gibt es viel zu entdecken Adler-Apotheke, App-Store/Facebook: Lange Straße 37, Herbrechtingen, Die Kinder des Familienzentrums sind in ev. Jugend Niederstotzingen Tel. 07324/2256 den nächsten Wochen vermehrt in Klein- gruppen im Stadtgebiet unterwegs, um Hospizgruppe Niederstotzingen verschiedene Einrichtungen und Geschäfte GOTTESDIENSTE, Hilfe bei der Begleitung Sterbender und genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie schwerkranker Menschen VERANSTALTUNGEN haben sich selbst im Sinne der Partizipa- Kontaktadressen: der Neuapostolischen tion aus vielen Angeboten für ein Projekt Ilse Gessler, Tel. 8200 bzw. 6638 Kirche entschieden. Im Rahmen ihres Projektes Ingrid Mäck, Tel. 6157 teilen die Kinder mit, was sie bereits wis- Niederstotzingen Evang. Kirchengemeinde, Tel. 919180 sen, und für was sie sich noch interessie- Kath. Kirchengemeinde, Tel. 919066 Sonntag, 04.06. - Pfingsten ren. Eine Gruppe besichtigt die verschie- 10.00 Uhr Gottesdienst denen Kirchen, eine weitere besucht die Sonntagsdienst der Ökumenischen mit Stammapostel Schnei- Feuerwehr. Großes Interesse hatten die Sozialstation Unteres Brenztal gGmbH Kinder auch am Deutschen Roten Kreuz der in Wien, Übertragung in Geschäftsstelle: Tel.-Nr. 919094 unsere Kirche und an verschiedenen Einkaufsläden wie die Gärtnerei und ein Lebensmittelge- Montag, 05.06. - Pfingstmontag Rundumbetreuung für Senioren schäft, die Bäckerei und die Metzgerei. In- ab 10.15 Uhr Pflegekraft erreichbar Tag und Nacht teressantes erfahren die Kinder auch in Ökumenischer Gottesdienst Große Gasse 20, Niederstotzingen den Banken, beim Zahnarzt, beim Arzt und im Archäopark in Stetten Tel.-Nr. 9527890 (bei Regen in Kirche und in der Apotheke sowie auf der Baustelle. Bürgerhaus) Die Erlebnisse und Erkenntnisse werden Tierärztlicher Notfalldienst Mittwoch, 07.06. dokumentiert und für Eltern und Kinder Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren 20.00 Uhr Gottesdienst sichtbar im Familienzentrum aufgehängt. Haustierarzt – Kliniken und Großtierpra- xen sind durchgehend dienstbereit. Ich danke Gott ...... leider viel zu selten. Denn jede Stunde hätte ich Grund dazu. Ärztetafel Strom- und Infos: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Erdgasversorgung http://niederstotzingen.nak-Heidenheim.de - Notfallpraxis Die Notfalldienst-Regelung betrifft nun Störungen der Strom- bzw. Erdgasversor- auch die Wochentage gung, Tel. 0731/60000 GOTTESDIENSTE, Netzleitstelle der SWU-Netze, Ulm VERANSTALTUNGEN Öffnungszeiten der ärztlichen Notfallpraxis der evangelischen Heidenheim: Mo.: 19.00 - 22.00 Uhr Chrischona-Gemeinde Di.: 19.00 - 22.00 Uhr Theater Ulm Niederstotzingen Mi.: 15.00 - 22.00 Uhr Do.: 19.00 - 22.00 Uhr Sonntag, 04.06. Die Theatersaison 2016/2017 neigt sich Fr.: 17.00 - 22.00 Uhr ihrem Ende zu. Als vorletzte Veranstaltung 10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeinde- Sa.: 8.00 - 22.00 Uhr zentrum Sontheim für die Abonnenten aus Niederstotzingen So.: 8.00 - 22.00 Uhr Ballett- Montag, 05.06. / Dienstag, 06.06. / findet am 07.06.2017 der große feiertags: 8.00 - 22.00 Uhr abend statt. Mittwoch, 07.06. Kleingruppen Den diensthabenden Arzt bzw. die dienst- Der Theaterbus fährt um 18.45 Uhr beim habende Ärztin erreichen Sie an Wochen- Rathaus in Niederstotzingen ab und um Kontakte und Infos: Chrischona-Gemeinde, enden, Feiertagen und jede Nacht unter 18.50 Uhr am Gasthof Hirsch in Oberstot- der Telefonnummer: 116 117 Schillerstraße 33, Sontheim, Tel. 07325/ zingen. 921735, Fax 07325/921736 Die ärztliche Notfallpraxis befindet sich im Internet: www.chrischona-sontheim.de Eingangsbereich des Klinikums Heiden- heim, Schlosshaustraße 100, 89522 Hei- denheim. Für die Landwirtschaft ✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎ Rettungsdienst: 112 Augenärztlicher Notfalldienst: Landesinitiative 01805 0112098 Gläserne Produktion – Tag des offenen Hofes in Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag und Sonntag (oder Feiertag) Am Sonntag, 11.06.2017, öffnet Familie von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis Heinzmann in Hermaringen ihre Stalltüren 19.00 Uhr zu erfragen unter der Tel.-Nr. für interessierte Verbraucher und Kollegen. 0711/7877777 Die Besucher erwartet ein vielfältiges Pro- Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 9 · 22 / 2017 gramm. So können die Biogasanlage und Alb-Guide Östliche Alb gleiter Guido Wekemann unterwegs. Die der neu errichtete Milchviehstall, in dem angemeldeten Teilnehmer wurden benach- hinsichtlich Tierwohl, Lebensmittelsicher- Kreis Heidenheim und Nachbarregionen richtigt. heit und Arbeitsqualität höchste Maßstäbe gesetzt wurden, besichtigt werden. Weiter Am Samstag, 03.06. und am Samstag, Am Sonntag, 25.06.2017, führt NABU Alb- stellen sich zahlreiche Firmen und Organi- 01.07.2017, führt NABU Alb-Guide und Im- Guide Erwin Pregel zu den Eiszeithöhlen sationen vor und bieten Informationen zu kermeister Erich Fähnle durch die moderne im Lonetal, zur Bären- und Stadelhöhle den Themen Landwirtschaft und Ernäh- Apitherapie-Imkerei. Dabei erhalten die und zur Neandertaler-Siedlung Bockstein. rung. Auch für Kinder ist einiges geboten, Teilnehmer einen umfassenden Einblick zu Die Teilnehmer erfahren viel über bisherige so wird einiges für die Kleinen ein Kinder- Bienenprodukten und deren Anwendung sowie neueste Grabungsergebnisse aus parcours organisiert, außerdem wird es ein sowie altes Erfahrungswissen und neueste 2016 und über das Leben unserer Vorfah- Hof-Quiz geben. Eröffnet wird die Gläserne Forschungsergebnisse vermittelt. Es be- ren. Die Führung dauert etwa zwei Stun- Produktion um 10.00 Uhr mit einem Ernte- steht Gelegenheit, viele unterschiedliche den. Ohne Anmeldung. Treffpunkt: 10.00 bittgottesdienst, im Anschluss wird eine Honigsorten zu verkosten. Um Anmeldung Uhr auf dem Lonetalparkplatz zwischen Hoffüh- rung angeboten. Für die Bewirtung wird gebeten. Treffpunkt: 14.00 Uhr in der Bissingen und Öllingen, Anfahrt über den sorgt ganztägig die Kreislandjugend Hei- Hirscheckstraße 29 in Königsbronn-Zang. Kreisverkehr beim Ortseingang Bissingen denheim. Die Anfahrt zum Hof ist ab Her- Info: Tel.: 07328/922022 Richtung Öllingen. Info: Tel.: 07324/2765 maringen ausgeschildert. Am Montag, 05.06.2017 (Pfingstmontag), Am Sonntag, 02.07.2017, heißt es mit lädt NABU Alb-Guide und Kräuterpädago- NABU Alb-Guide Karin Marquard-Mader gin Martina Mack zum Wiesenspaziergang „Barock trifft Renaissance“. Nach dem Be- Was sonst noch nach Dettingen ein. Am Ortsrand von Det- such der Wallfahrtskirche Mariä Himmel- interessiert! tingen geht es auf verwinkelten Pfaden fahrt in Stetten geht es in die Natur und die durch Streuobstwiesen zum Rohrweiher Teilnehmer erfahren auf dem Weg nach und auf dem höher gelegenen Wiesenweg Lontal Interessantes zum Sühnekreuz, zu 18. Rosenmarkt mit schönem Ausblick zurück zur Hof- Niederstotzingen am 24.06.2017 Bettelmanns Grab, dem verborgenem Kel- schenke Schwarzer Beck. Unterwegs ler- tenhain, Karstquellen und vieles mehr. In nen die Teilnehmer nicht nur die bunten Lontal wird die Renaissancekirche St. Ul- „Die Zeit, die Du für Deine Rose gegeben Blumen, sondern auch das weiß blühende hast, sie macht Deine Rose zu wichtig!“ rich besichtigt, welche 1603 erbaut wurde. Wildobst kennen. Anmeldung ist erforder- Auf die Wanderer wartet eine angenehme lich. Treffpunkt: 9.30 Uhr, Dettingen, Liebe Rosenmarkt-Besucherinnen und Tour mit Wissenswertem zu Kultur und Ge- -Besucher, Parkplatz Hofschenke. Info: Tel.: 0157- schichte im unteren Lonetal. Anmeldung 78979387 ist erforderlich. Treffpunkt: 13.00 Uhr Wall- … um es mit den Worten des kleinen Prin- fahrtskirche Stetten ob Lontal. Info: Tel.: zen zu sagen, freuen wir uns wieder, Sie Am Samstag, 10.06.2017, fährt NABU Alb- 0170-3268449 oder marquard-mader@ am Samstag, den 24.06.2017, von 10.00 Guide Ernst Büchele bei einer Mountain- web.de bis 16.00 Uhr auf unserem 18. Rosenmarkt bike-Tour durch das außergewöhnliche rund um das Rathaus in Niederstotzingen Lonetal hinauf an verschiedenen Höhlen Gutscheine für Alb-Guide-Führungen willkommen zu heißen. vorbei nach Urspring zur Quelle und weiter Suchen und finden Sie Ihre Rose, lassen zur Burg Helfenstein. Der Rückweg führt Hinweis: Für alle Führungen wird ein be- Sie sich von unseren 38 Ausstellern inspi- über , durch das Hungerbrun- scheidenes Entgelt erhoben. Die beliebten rieren und verführen. Sei es mit etwas für nental zurück zum Ausgangspunkt. An den Gutscheine für Führungen des Arbeitskrei- die Seele, für die Muse, Schmuck für den verschiedenen Naturdenkmälern gibt es ses „Alb-Guide Östliche Alb“ sind ein idea- Hals und Deko-Accessoires. Auch der Ge- Erklärungen zu Geschichte und Geologie. les Geschenk; man erhält diese in der nuss kommt nicht zu kurz. Köstliche Ro- Die Streckenlänge beträgt ca. 85 km, ver- Tourist-Information Giengen, Marktstraße senbowle und traumhafte Kuchen und läuft überwiegend auf Kalksträßchen und 9, 89537 Giengen, Tel. 07322/952-2920 Torten sowie belegte Brötchen und Wie- Waldwegen. Die Anmeldung ist erforder- und im TUI-Reise-Center, In den Schloss- nerle sind zum Vernaschen da. lich. Treffpunkt: 8.30 Uhr, 89537 Hürben arkaden, Karlstraße 12, 89518 Heiden- heim, Tel. 07321/27380 sowie bei jedem Das Rosenmarkt-Team ist wieder mit voller Parkplatz Höhlenhaus. Info: Tel. 07324/ Mannschaft am Start und freut sich auf Sie. 981273 Mobil: 0177-8787806 Alb-Guide. Monika Maelzer und Marlene Theuerkorn Am Sonntag, 11.06.2017, geht es bei eröffnen mit Herrn Bürgermeister Marcus NABU Alb-Guide und Kräuterpädagogin Bremer sowie kleinen Prinzessinnen und Martina Mack um essbare Wildkräuter. Meister/in der Hauswirtschaft Prinzen den Markt und pflanzen gemein- Dabei wird vermittelt, wie Delikatessen am sam eine neue Rose an der Stadtmauer. Wegesrand sicher erkannt werden können Im Schuljahr 2017/2018 wird an der Ju- Auch in diesem Jahr soll der Erlös von Kaf- und warum man ihnen mehr Beachtung stus-von-Liebig-Schule Aalen wieder eine fee und Kuchen für einen guten Zweck ge- schenken sollte. Der botanische Spazier- Fachklasse für Meister/innen eingerichtet. spendet werden. gang dauert ca. zwei Stunden und führt Die Ausbildung mit theoretischen und praktischen Lehrinhalten kann nach 2 Jah- 2018 wird wieder ein Kinderfest in Nieder- von Hürben nach Burgberg ins Mühlen- café. Die Anmeldung ist erforderlich. Treff- ren Teilzeitunterricht (1 Tag pro Schulwo- stotzingen stattfinden!!! Für die Spende che) und anschließenden Prüfungen mit bitten wir unsere Niederstotzinger und Ro- punkt: 12.30 Uhr an der Hürbebrücke beim der Meisterprüfung abgeschlossen wer- senfreunde, uns wie in all den 18 Jahren, Höhlenhaus. Info: Tel.: 0157-78979387 den. mit ihren Kuchenspenden tatkräftig zu un- Am Sonntag 18.06.2017, präsentiert sich terstützen. Die Kuchen können am 24.06. Ein Infoabend hierzu findet am Montag, der Arbeitskreis Alb-Guide Östliche Alb 2017 ab 8.00 Uhr beim Rosenmarktstand 26.06.2017, um 17.00 Uhr in Raum 213 beim Geopark-Fest in Sontheim an der vor dem Rathaus abgegeben werden. an der Justus-von-Liebig-Schule Aalen, Brenz. Treffpunkt: 11.00 bis 18.00 Uhr in Steinbeisstraße 6, statt. Hunde und um das Schloss Brenz Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an nicht Von Montag, 19.06. bis Freitag, 23.06. gehören auf den die Justus-von-Liebig-Schule, Tel. 07361/ 2017, ist man bei der Wanderwoche Härts- 566-200. Kinderspielplatz feld 2017 mit Alb-Guide und Wanderbe- Die Schulleitung Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 10 · 22 / 2017

Die Wohnberatung informiert: Junger Kammerchor Robert-Bosch-Schule Ulm Finanzierung Ostwürttemberg e.V. Egginger Weg 30, 89077 Ulm

Für altersgerechtes Umbauen in den eige- JKO startet in das Sommerprojekt 2017 Sechsjähriges Technisches Gymnasium nen 4 Wänden, egal ob Wohnung oder „Seelentiefe“ An der Robert-Bosch-Schule Ulm gibt es Haus, gibt es von der KFW Bank (Kredit- Im Sommerprojekt 2017 „Seelentiefe“ des seit einigen Jahren das Sechsjährige Tech- anstalt für Wiederaufbau) sowohl zinsgün- Jungen Kammerchors Ostwürttemberg nische Gymnasium. Dieser Bildungsgang stige Kredite als auch Investitionszu- (JKO) stehen wieder geistliche Chorwerke ist ein attraktives Unterrichtsangebot für leistungsorientierte Schülerinnen und schüsse. auf dem Programm. Junge Sängerinnen Schüler nach Klasse 7 aller Schularten. Diese finanziellen Hilfen sind an technische und Sänger und Instrumentalisten können Das Sechsjährige Technische Gymnasium Mindestanforderungen zum Barriere redu- sich zu dem Projekt anmelden. Die Proben beginnt mit der Klasse 8 und schließt nach zierenden Umbau gebunden. und Konzerte werden von den Chorleitern 6 Jahren mit der Allgemeinen Hochschul- Thomas Baur und Maddalena Ernst gelei- Wichtig: Der Antrag ist vor Beginn des Vor- reife ab. Damit wird die Abiturprüfung nach tet. habens bei einem Kreditinstitut Ihrer Wahl 13 Jahren abgelegt. zu stellen. Los geht es am Probenwochenende vom Anmeldeschluss für das Sechsjährige Technische Gymnasium ist der 19.06. Der Zuschuss für die Barriere-Reduzierung 14. bis 16.07.2017 auf Schloss Kapfen- 2017, Unterrichtsbeginn ist der 11.09. im bestehenden Wohnraum beträgt 10% burg. Richtig intensiv probt der JKO in der Woche vom 05. bis 10.09.2017 ebenfalls in 2017. Ein Informationsblatt zum Bildungs- der Maßnahme, jedoch max. 5.000 € pro gang und die Anfahrtsskizze zur Robert- Wohneinheit. der Internationalen Musikschulakademie auf Schloss Kapfenburg. Bosch-Schule Ulm finden Sie unter Weitere Informationen zu diesem Thema www.rbs-ulm.de. finden Sie im Internet unter www.kfw.de/ Die Konzerte finden am Freitag, 15.09. barrierereduzierung. 2017, in der St.-Stephanus-Kirche in Was- Fachschule für Technik seralfingen, am Samstag, 16.09.2017, in Fachschule für Tech- Weitere Hinweise oder eine persönliche Für die zweijährige der St.-Martinus-Kirche in Iggingen und am nik (Technikerschule) können in den und individuelle Beratung erhalten Sie ko- Sonntag, 17.09.2017, in der Neuapostoli- Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik so- stenlos, neutral und unverbindlich durch schen Kirche in Heidenheim statt. wie Heizungs-, Lüftungs- und Klima- die Wohnberatung des Landkreises. technik, Sanitärtechnik zum 11.09.2017 Die Anmeldung ist bis 30.06.2017 möglich Kontaktvereinbarungen über den Kreisse- noch Interessenten aufgenommen werden. - weitere Informationen und die Anmel- Die Unterrichtsgebühren betragen 447,- niorenrat Heidenheim unter Tel.-Nr. 07323/ dung erhalten Sie auf der Homepage des € 5372. pro Semester. JKO: www.jko.heidenheim.com und bei Informationen und Bewerbungsunterlagen Die Wohnberatung wird unterstützt aus der Geschäftsstelle im Landratsamt Hei- erhalten Sie über das Sekretariat der Mitteln der gesetzlichen Pflegeversiche- denheim: Tel.: 07321/3212474 oder per E- Schule (Telefon 0731/161-3700) oder unter rung! Mail: [email protected]. www.rbs-ulm.de.

Werbung

geöffnet von 7.00 - 12.00 Uhr täglich

Fleischkäse grob und fein kg 4,90 € Rote, Weiße und Käseknacker kg 5,90 € Schweinehals am Stück kg 5,80 € Rindersteak zum Grillen kg 14,90 € Grillmix 1,7-kg-Schale 10,00 € Samstag, ab 11.00 Uhr, gegrillte Haxen 3,80 €

Öffnungszeiten Rathaus Niederstotzingen Montag bis Mittwoch: 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag: 8.15 Uhr bis 13.00 Uhr Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 11 · 22 / 2017

Stotzinger Straße 2 · 89176 Asselfingen · Tel. (07345) 933250 Sonderangebot vom 01.06. bis 03.06.2017 Schweineschnitzel 100 g € -,79 Haussalami 100 g € 1,15 Fleischkäse grob und fein 100 g € -,85 Eiersalat mit und ohne Kräuter 100 g € -,79 Leerdammer 45 % Fett i. Tr. 100 g € -,89 Öffnungszeiten: Mo.: geschlossen / Di., Mi. und Do.: 7.00 bis 16.00 Uhr durchgehend Fr.: 7.00 bis 18.00 Uhr durchgehend / Sa.: 6.30 bis 12.00 Uhr

SEKUNDEN ENTSCHEIDEN IM NOTFALL Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst 112 Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 12 · 22 / 2017

Ich hatte eine wunderschöne Konfirmationsfeier Herzlichen Dank für die vielen Glück- und Segenswünsche und Geschenke, die ich bekommen habe, auch im Namen meiner Eltern Nico Däumling

Anzeigenannahme jeweils am Dienstag bis 9.00 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer E3.

Wir such Nachhilfe in Mathematik für Klasse 6 im Gymnasium. Tel.: 0 73 25 / 1 80 81 57 Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 13 · 22 / 2017 Babymassage nach Bruno Walter Wenn Sie Ihrem Kind etwas wirklich Gutes tun wollen! Wöchentliche Kurse. Anfragen und Anmeldungen unter 0176-47186534 oder [email protected]

Haussalami 100 g 0,99 € Pizzagrillwurst 100 g 0,85 € Bierschinken 100 g 0,89 € Sauerbraten (küchenfertig eingelegt) 100 g 0,95 € Holzfällersteaks 100 g 0,79 € Schweineschnitzel 100 g 0,65 € Metzgerei Bernd Schleicher Ulmer Straße 5 · 89168 Oberstotzingen Telefon (0 73 25) 95 12 29 · Mobil 0176 63187712 Leichte Betten für warme Nächte Sommerbetten verschiedene Füllungen: Microfaser / Tencel / Baumwolle / Seide / Kamelflaumhaar ab 135 / 200 € 24,90 € 49,90 € 59,95 ab 155 / 220 € 34,90 € 69,90 ... ausgewählte Sommerbetten ! - Kühltasche geschenkt ! Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 14 · 22 / 2017

zarter Rinderbraten 100 g -,89 € Schinkenkrakauer 100 g -,89 € Fleischkäse grob und fein 100 g -,68 € Delikatessleberwurst 100 g -,56 € Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Pfingstfest! Landmetzgerei Jan Laible mit Team

Landmetzgerei Jan Laible · Lange Straße 83 · 89129 Langenau

Paar mittleren Alters, NR, keine Haustiere sucht Wohnung ab 3-ZKB mit Balkon oder kleines Haus langfristig zu mieten. Tel. 0173-1685968