Amtsblatt

für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

15. Jahrgang Bernburg (), 07. April 2021 Nummer 24

INHALT

A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises

 Sitzung des Betriebsausschusses Jobcenter Salzlandkreis am 14.04.2021 123

 Sitzung des Betriebsausschusses Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzland- 124 kreises am 15.04.2021

B. Amtliche Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und Verwaltungs- gemeinschaften

Stadt Bernburg (Saale)

 Sondersitzung des Haushalts- und Finanzausschusses 13.04.2021 124

 Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses am 14.04.2021 125

 Sitzung des Hauptausschusses am 15.04.2021 126

C. Amtliche Bekanntmachungen sonstiger Dienststellen

Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe"

Sitzung der Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes "Saale- 128 Fuhne-Ziethe" am 28. April 2021

D. Sonstige Mitteilungen

Unterhaltungsverband Elbaue – Sitz Schönebeck ()

Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Gewässermahd an 129 Gewässern 2. Ordnung

Unterhaltungsverband „Taube-Landgraben“

 Einladung zur Gewässerschau 2021 129

 Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Gewässermahd an 130 Gewässern 2. Ordnung

Impressum Herausgeber und Herstellung: Salzlandkreis Erscheinungsweise: nach Bedarf Bezug: Salzlandkreis, 11 Fachdienst Zentraler Service, 11.3 SG Kreistagsbüro, 1. Obergeschoss, Zimmer 209, Karlsplatz 37 in 06406 Bernburg (Saale)

122 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

A. Amtliche Bekanntmachungen des Nicht öffentlicher Teil Salzlandkreises 10 Feststellung der Tagesordnung des  Sitzung des Betriebsausschusses nichtöffentlichen Teils Jobcenter Salzlandkreis am 14.04.2021 11 Abstimmung über die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Datum: Mittwoch, 14.04.2021, 17:00 Uhr Sitzung am 03.02.2021

Ort: Salzlandkreis, Bernburg Haus 1, 12 Bericht des Betriebsleiters des Job- Sitzungssaal (3. Obergeschoss), centers Salzlandkreis zu wichtigen Karlsplatz 37 Angelegenheiten des Eigenbetrie- in 06406 Bernburg (Saale) bes

13 Vergabe-Nr.: 0009/2020 - Jobcen- Tagesordnung: ter Salzlandkreis - Maßnahme "Be- rufsausbildung in einer außerbe- Öffentlicher Teil trieblichen Einrichtung - kooperati- ves Modell" - Optionsziehung 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung Standort Aschersleben der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussvorlage B/0235/2021 Beschlussfähigkeit und der Tages- ordnung des öffentlichen Teils 14 Vergabe-Nr.: 0135/2020 - Jobcen- ter Salzlandkreis – Blick nach vorn - 2 Einwohnerfragestunde Los 1 – Standort Bernburg (Saale) Los 2 – Standort Calbe (Saale) Los 3 Abstimmung über die Niederschrift 3 – Standort Schönebeck (Elbe) Los des öffentlichen Teils der Sitzung 4 – Standort Staßfurt am 03.02.2021 Beschlussvorlage B/0229/2021

4 Bericht des Betriebsleiters des Job- 15 Vergabe-Nr.: 0136/2020 - Jobcen- centers Salzlandkreis zu wichtigen ter Salzlandkreis – Meilensteine - Angelegenheiten des Eigenbetrie- Feststellung der Leistungsfähigkeit bes Los 1 – Standort Bernburg (Saale) Los 2 – Standort Schönebeck (Elbe) 5 Jahresbericht 2020 des Jobcenters Los 3 – Standort Staßfurt Salzlandkreis Beschlussvorlage B/0231/2021 Mitteilungsvorlage M/0090/2021 16 Vergabe-Nr.: 0137/2020 - Jobcen- 6 Umfang außerschulischer Lernför- ter Salzlandkreis – Bewerbercoach derung im Rahmen des Bildungs- Los 1 – Standort Schönebeck (Elbe) und Teilhabepaketes Los 2 – Standort Bernburg (Saale) Mitteilungsvorlage M/0091/2021 Beschlussvorlage B/0233/2021

7 Außerschulische Lernförderung - 17 Vergabe-Nr.: 0139/2020 - Jobcen- Tagesordnungsantrag der Fraktion ter Salzlandkreis – Fit für die SPD/GRÜNE/WG Tagesordnungs- Zukunft - Los 1 – Standort Schö- antrag TA/0008/2021 nebeck (Elbe) Los 2 – Standort Bernburg (Saale) 8 Anfragen und Anregungen Beschlussvorlage B/0228/2021

9 Schließung des öffentlichen Teils 18 Vergabe-Nr.: 141/2020 - Jobcenter der Sitzung Salzlandkreis - Maßnahme „START" Beschlussvorlage B/0225/2021

123 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

19 Förderfall nach § 16i SGB II - Calbe 7 Schließung des öffentlichen Teils (Saale) der Sitzung Beschlussvorlage B/0224/2021

20 Anfragen und Anregungen Nicht öffentlicher Teil

21 Schließung des nichtöffentlichen 8 Feststellung der Tagesordnung des Teils der Sitzung nichtöffentlichen Teils

9 Abstimmung über die Niederschrift gez. Markus Bauer des nichtöffentlichen Teils der Ausschussvorsitzender Sitzung am 22.02.2021

10 Bericht des Betriebsleiters des Kreiswirtschaftsbetriebes des Salz-  Sitzung des Betriebsausschusses landkreises zu wichtigen Angele- Kreiswirtschaftsbetrieb des Salz- genheiten des Eigenbetriebes landkreises am 15.04.2021 11 Vergabe-Nr.: 0004/2021 - Kreiswirt- Datum: Donnerstag, 15.04.2021, schaftsbetrieb Salzlandkreis - Kauf 17:00 Uhr und Lieferung von vier Pressmüll- fahrzeugen Ort: Salzlandkreis, Bernburg Haus 1, Beschlussvorlage B/0232/2021 Sitzungssaal (3. Obergeschoss), Karlsplatz 37 in 06406 Bernburg 12 Unbefristete Einstellung einer Mitar- (Saale) beiterin Abfallmanagement Beschlussvorlage B/0227/2021

Tagesordnung: 13 Eingruppierung IT-Administrator Beschlussvorlage B/0234/2021 Öffentlicher Teil 14 Anfragen und Anregungen 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der 15 Schließung des nichtöffentlichen Beschlussfähigkeit und der Tages- Teils der Sitzung ordnung des öffentlichen Teils

2 Einwohnerfragestunde gez. Markus Bauer Ausschussvorsitzender 3 Abstimmung über die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung am 22.02.2021 B. Amtliche Bekanntmachungen der 4 Bericht des Betriebsleiters des Städte, Gemeinden und Verwal- Kreiswirtschaftsbetriebes des Salz- tungsgemeinschaften landkreises zu wichtigen Angele- genheiten des Eigenbetriebes Stadt Bernburg (Saale)

5 Satzung über die 4. Änderung der  Sondersitzung des Haushalts- und Eigenbetriebssatzung des Kreis- Finanzausschusses 13.04.2021 wirtschaftsbetriebes Beschlussvor- lage B/0238/2021 Sitzungsdatum: Dienstag,13.04.2021

6 Anfragen und Anregungen Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr

124 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

Sitzungsort: Ratssaal des Rathauses I, Die öffentliche Bekanntmachung der vor- Schlossgartenstraße 16, stehenden Tagesordnung kann auch im In- 06406 Bernburg (Saale) ternet der Stadt Bernburg (Saale) unter http://buergerinfo.bernburg.de/si0042.php Zur Geschäftsordnung eingesehen werden.

a) Bestätigung der Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. §§ 53, 55 KVG LSA  Sitzung des Bau- und Sanierungs- ausschusses am 14.04.2021 b) Feststellung der öffentlichen Tages- ordnung gem. der Geschäftsord- Sitzungsdatum: Mittwoch, nung den 14.04.2021

Zur Tagesordnung Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr

1. Einwohnerfragestunde gem. § 28 Sitzungsort: Ratssaal des Rathauses Abs. 2 KVG LSA I, Schlossgartenstraße 16, 2. Auslaufen der Wasserkonzessions- 06406 Bernburg (Saale) verträge mit der MIDEWA; Festle- gung der Auswahlkriterien zur Neu- Hinweis: Den Mitgliedern des Bau- und Sa- vergabe der Wasserkonzession für nierungsausschusses wird vor Beginn der die Ortsteile Biendorf, Sitzung die Möglichkeit gegeben, sich mit und Crüchern der Stadt Bernburg einem kostenlosen Corona-Selbsttest zu (Saale) testen. Dieser kann 30 Minuten vor Beginn Beschlussvorlage 0297/20 der offiziellen Sitzung vor Ort im Ratssaal durchgeführt werden. 2.1. Auslaufen der Wasserkonzessions- verträge mit der MIDEWA; Festle- gung der Auswahlkriterien zur Neu- Zur Geschäftsordnung vergabe der Wasserkonzession für die Ortsteile Biendorf, Wohlsdorf a) Bestätigung der Einladung und Fest- und Crüchern der Stadt Bernburg stellung der Beschlussfähigkeit gem. (Saale) §§ 53, 55 KVG LSA Beiblatt 0297/20/1 b) Abstimmung über die Niederschrift der 3. Mitteilungen, Beantwortung von öffentlichen Sitzung vom 11.11.2020 Anfragen, Anregungen c) Feststellung der öffentlichen Tagesord- Zur nichtöffentlichen Geschäftsordnung nung gem. der Geschäftsordnung

c) Feststellung der nichtöffentlichen Tagesordnung gem. der Geschäfts- Zur Tagesordnung ordnung 1. Einwohnerfragestunde gem. § 28 Zur Tagesordnung Abs. 2 KVG LSA

4. Mitteilungen, Beantwortung von 2. Info zur Farbgestaltung der Fas- Anfragen, Anregungen sade am Museum Schloss Bern- burg (Saale) - entsprechend Befun- dung gez. Mirko Bader gez. Henry Schütze Vorsitzender des Haus- Oberbürgermeister 3. Information zum Baufortschritt halts- und Finanzaus- Markt 28 schusses

125 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

4. Mitteilungen, Beantwortung von  Sitzung des Hauptausschusses am Anfragen, Anregungen 15.04.2021

Sitzungsdatum: Donnerstag, Zur nichtöffentlichen Geschäftsordnung den 15.04.2021 d) Abstimmung über die Niederschrift der Sitzungsbeginn: 16:00 Uhr nichtöffentlichen Sitzung vom 11.11.2020 Sitzungsort: Ratssaal des Rathauses I, Schlossgartenstraße 16, e) Feststellung der nichtöffentlichen 06406 Bernburg (Saale) Tagesordnung gem. der Geschäftsord- nung Zur öffentlichen Geschäftsordnung:

Zur Tagesordnung a) Bestätigung der Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 5 . Vergabeangelegenheit gem. §§ 53, 55 KVG LSA Beschlussvorlage 0351/21 b) Abstimmung über die Niederschrift 6. Vergabeangelegenheit der öffentlichen Sitzung des Haupt- Beschlussvorlage 0349/21 ausschusses vom 18.02.2021

7. Vergabeangelegenheit c) Feststellung der öffentlichen Tages- Beschlussvorlage 0350/21 ordnung gem. der Geschäftsord- nung 8. Vergabeangelegenheit Beschlussvorlage 0354/21 Zur öffentlichen Tagesordnung: 9. Vergabeangelegenheit ; Bereitstel- lung überplanmäßige Ausgabe 1. Einwohnerfragestunde gem. § 28 Beschlussvorlage 0355/21 Abs. 2 KVG LSA

10. Mitteilungen, Beantwortung von 2. Antrag des Vorsitzenden des Stadt- Anfragen, Anregungen rates bezüglich der Erteilung eines Straßennamens für Bernburg (Saale) gez. Hartmut Zellmer gez. Henry Schütze Beschlussvorlage 0317/21 Vorsitzender des Bau- Oberbürgermeister und Sanierungsaus- 3. Umgang mit Stundungsanträgen für schusses die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie unmittelbar und Die öffentliche Bekanntmachung der vor- mittelbar betroffenen Steuerpflichti- stehenden Tagesordnung kann auch im In- gen der Stadt Bernburg (Saale) ternet der Stadt Bernburg (Saale) unter Beschlussvorlage 0337/21 http://buergerinfo.bernburg.de/si0042.php eingesehen werden. 4. Zuwendungen für das 52. Stadt- und Rosenfest Informationsvorlage IV 0087/21

5. Annahme einer Zuwendung für die Grundschule "Johann Wolfgang v. Goethe" der Stadt Bernburg (Saale) Beschlussvorlage 0325/21

126 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

6. Annahme einer Spende für die Frei- e) Feststellung der nichtöffentlichen willige Feuerwehr Bernburg (Saale) Tagesordnung gem. der Geschäfts- Beschlussvorlage 0334/21 ordnung

7. Vergabe von Sportfördermitteln für Einzelmaßnahmen Zur nichtöffentlichen Tagesordnung: Beschlussvorlage 0342/21 17. Vergabeangelegenheit für die Frei- 8. Vergabe von Sportfördermitteln für willige Feuerwehr der Stadt Bern- die Kinder- und Jugendarbeit in burg (Saale) Bernburger Sportvereinen Beschlussvorlage 0346/21 Beschlussvorlage 0340/21 18. Flurbereinigungsverfahren Ortsum- 9. Vergabe von Sportfördermitteln für gehung Bernburg B 6n die lizensierten ehrenamtlich tätigen Beschlussvorlage 0339/21 Übungsleiter in Bernburger Sport- vereinen 19. Mitteilungen, Beantwortung von Beschlussvorlage 0341/21 Anfragen, Anregungen

10. Vergabe von Kulturfördermitteln 20. Personalangelegenheit 2021 Beschlussvorlage vertraulich PV Beschlussvorlage 0316/21 0004/21

11. Übersicht über die im Jahr 2020 ver- 21. Personalangelegenheit gebenen Kulturfördermittel Beschlussvorlage vertraulich PV Informationsvorlage IV 0090/21 0005/21

12. Zuschuss für das Projekt "Kinder- 22. Personalangelegenheit - Verbeam- stadt-Bärenhausen 2021" der Stif- tung Frau Kerstin Glanz tung Evangelische Jugendhilfe Beschlussvorlage vertraulich PV St. Johannis Bernburg 0006/21 Beschlussvorlage 0331/21 23. Personalangelegenheit 13. Zuschuss Präventionsprojekt- Beschlussvorlage vertraulich PV häusliche Gewalt 0007/21 Beschlussvorlage 0332/21 24. Personalangelegenheit 14. Zuschuss an freie Träger der Beschlussvorlage vertraulich PV Jugendarbeit für den OT-Bereich 0008/21 2021 Beschlussvorlage 0333/21 gez. Henry Schütze 15. Förderanträge für das Jahr 2021 im Oberbürgermeister Bereich der Jugendarbeit und Vorsitzender des Hauptausschusses Informationsvorlage IV 0092/21 Die öffentliche Bekanntmachung der vor- 16. Mitteilungen, Beantwortung von stehenden Tagesordnung kann auch im In- Anfragen, Anregungen ternet der Stadt Bernburg (Saale) unter http://buergerinfo.bernburg.de/si0042.php eingesehen werden. Zur nichtöffentlichen Geschäftsordnung: d) Abstimmung über die Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung des Hauptausschusses vom 18.02.2021

127 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

C. Amtliche Bekanntmachungen sons- TOP 3 Beschluss über den Jahresab- tiger Dienststellen schluss 2018 und die Entlastung des Verbandsgeschäftsführers für Wasserzweckverband "Saale-Fuhne- das Wirtschaftsjahr 2018 Ziethe" Beschlussvorlage-Nr. 490/2021

Sitzung der Verbandsversammlung des TOP 4 Satzungsangelegenheit Wasserzweckverbandes "Saale-Fuhne- Beschluss über die 4. Änderung zu Ziethe" am 28. April 2021 der Preisregelung Nr. 13/15 Allge- meine Preisregelungen für die Ver- Die 77. öffentliche und nicht öffentliche Sit- sorgung mit Wasser im Verbands- zung der Verbandsversammlung des Was- gebiet des Wasserzweckverbandes serzweckverbandes "Saale-Fuhne-Ziethe" "Saale-Fuhne-Ziethe" (APR-WVS) findet am Mittwoch, dem 28. April 2021, Beschlussvorlage-Nr. 491/2021 17:00 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Verbandes, Köthensche Straße 54 in TOP 5 Beschluss über die 1. Änderung der 06406 Bernburg (Saale) statt. Ordnung Nr. 1/19 - Geschäftsord- nung für die Sitzungen der Ver- bandsversammlung des Was- Zur Geschäftsordnung serzweckverbandes „Saale-Fuhne- Ziethe“ a) Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussvorlage-Nr. 492/2021 ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder der Verbandsver- TOP 6 Anfragen, Anregungen, Informatio- sammlung und der Beschlussfähigkeit, nen, Mitteilungen, Sonstiges b) Abänderungsanträge zur Tagesord- nung und Feststellung der Tagesord- Zur Tagesordnung (nicht öffentlicher Teil) nung, TOP 1 Vertragsangelegenheiten c) Einwohnerfragestunde, 1.1 Beschluss über den Rahmenvertrag d) Abstimmung über die Niederschrift der mit der Stadt Könnern zur Straßen- letzten Sitzung der Verbandsversamm- entwässerung lung Beschlussvorlage-Nr. 486/2021

1.2 Beschluss über den Erschließungs- Zur Tagesordnung (öffentlicher Teil) vertrag Bebauungsplan Nr.: 10 „Alte Siedlung“ der Stadt Alsleben TOP 1 Bericht des Verbandsgeschäftsfüh- Beschlussvorlage-Nr. 493/2021 rers über die Ausführung gefasster Beschlüsse, die Lage des Verban- TOP 2 Vergabeangelegenheit des sowie Bekanntgabe, der in nicht Beschluss über die Vergabe einer öffentlicher Sitzung gefassten Baumaßnahme Beschlüsse der vergangenen Erneuerung der Heizleitung, Kläran- Sitzung der Verbandsversammlung lage Bernburg Beschlussvorlage-Nr. 494/2021 TOP 2 Beschluss über die Beteiligungsbe- wertung nach der Eigenkapitalspie- TOP 3 Anfragen, Anregungen, Informatio- gelmethode auf Basis des Eigenka- nen, Mitteilungen, Sonstiges pitals zum Jahresabschluss 2012 Beschlussvorlage-Nr. 489/2021 gez. Mannich Vorsitzender der Verbandsversammlung

128 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

C. Sonstige Mitteilungen gesichert. Jährlich wiederkehrende Arbeiten (Böschungsmahd und Sohl- Unterhaltungsverband Elbaue – Sitz Schö- krautung) werden erst zu Beginn der nebeck (Elbe) Arbeiten aufgrund der tatsächlichen Bedingungen/hydraulische Schwer- Öffentliche Bekanntmachung zur Durch- punkte, Erreichbarkeit, Witterung, führung der Gewässermahd an Gewäs- technologische Fragen) zeitlich durch sern 2. Ordnung den Verband eingeordnet.

Entsprechend der Festlegungen in den Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen §§ 52, 54 und 66 des WG-LSA in der aktu- unter der Telefonnummer 03928 429163 ellen Fassung, der Satzung des Verbandes gern zur Verfügung. §§ 2 und 4 in der aktuellen Fassung teilt der Unterhaltungsverband „Elbaue“ mit, dass in Schönebeck (Elbe), 01.04.2021 der Zeit vom

voraussichtlich gez. Warschun 03. Mai bis November 2021 Verbandsvorsteher die erforderlichen Gewässerunterhaltungs- arbeiten an den Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet durchgeführt werden. Unterhaltungsverband „Taube-Landgra- ben“ Die Unterhaltungsarbeiten führt der Ver- band mit eigenem Personalbestand durch.  Einladung zur Gewässerschau 2021

Hinweise: Der Unterhaltungsverband „Taube-Land- graben“ lädt zu den Gewässerschauen für 1. Anlieger und Hinterlieger haben zu dul- das Jahr 2021 ein. Die Schauen werden an den, dass der Unterhaltungspflichtige folgenden Tagen durchgeführt, der Beginn die Grundstücke betritt, vorüberge- ist jeweils 08.30 Uhr. hend benutzt. 10.05.2021 Schaubezirk Aken, 2. Anlieger und Hinterlieger haben Köthen und lt. WG-LSA ebenso zu dulden, dass Osternienburger Land der Aushub auf ihren Grundstücken eingeebnet wird, sofern es die bishe- Treffpunkt: rige Nutzung nicht dauernd beeinträch- Rathaus Aken tigt. 11.05.2021 Schaubezirk 3. Der Unterhaltungszeitraum umfasst Groß Rosenburg, alle Unterhaltungsarbeiten in allen Mit- Bernburg, Calbe und gliedsgemeinden. Es besteht absolut Nienburg kein Grund zur Beunruhigung und Besorgnis, wenn im August oder Treffpunkt: September noch nicht alle Gewässer Bürgerbüro unterhalten sind. Eine Mahd aus rein Groß Rosenburg optischen Gesichtspunkten erfolgt durch uns nicht! 12.05.2021 Schaubezirk Dessau, Südliches Anhalt und 4. Generell ist die Gewässerunterhaltung Raguhn-Jeßnitz immer eine vorausschauende Maß- nahme, d.h., mit den Arbeiten wird die Treffpunkt: hydraulische Leistungsfähigkeit für Parkplatz vor dem mögliche Starkabflüsse im Herbst und Schloss Mosigkau insbesondere im folgenden Frühjahr

129 Amtsblatt Nr. 24/2021 vom 07. April 2021

Die Teilnahme ist für alle interessierten 3. Der Unterhaltungszeitraum umfasst Bürger möglich. Die Beförderung muss alle Unterhaltungsarbeiten in allen selbst abgesichert werden. Mitgliedsgemeinden. Es besteht ab- solut kein Grund zur Beunruhigung Zur Information der Schaukommission wer- und Besorgnis, wenn im August den Sie gebeten, eventuelle Schauschwer- oder September noch nicht alle punkte schriftlich (Grundweg 83, 39218 Gewässer unterhalten sind. Eine Schönebeck) oder per E-Mail (uhv.taube- Mahd aus rein optischen Gesichts- [email protected]) bis zum punkten erfolgt durch uns nicht! 30.04.2021 an die Geschäftsstelle in Schö- nebeck zu melden. 4. Generell ist die Gewässerunterhal- tung immer eine vorausschauende Die aktuell geltenden Hygieneregeln sind Maßnahme, d. h., mit den Arbeiten während der Gewässerschau einzuhalten. wird die hydraulische Leistungsfä- higkeit für mögliche Starkabflüsse im Herbst und insbesondere im gez. Baukuß folgenden Frühjahr gesichert. Jähr- Verbandsvorsteher lich wiederkehrende Arbeiten (Böschungsmahd und Sohlkrau- tung) werden erst zu Beginn der Arbeiten aufgrund der tatsächlichen  Öffentliche Bekanntmachung zur Bedingungen/hydraulische Schwer- Durchführung der Gewässermahd punkte, Erreichbarkeit, Witterung, an Gewässern 2. Ordnung technologische Fragen) zeitlich durch den Verband eingeordnet. Entsprechend der Festlegungen in den §§ 52, 54 und 66 des WG-LSA in der aktu- Für Rückfragen und erforderliche Abstim- ellen Fassung, der Satzung des Verbandes mungen steht Ihnen als Ansprechpartner §§ 2 und 4 in der aktuellen Fassung teilt der der Geschäftsführer, Herr Kölzsch, unter Unterhaltungsverband „Taube-Landgra- der Mobilnr. 01577/2948406 zur Verfü- ben“ mit, dass in der Zeit von gung.

voraussichtlich 1. Juni 2021 bis zum Ende März 2022 Schönebeck (Elbe), 01.04.2021 die erforderlichen Gewässerunterhaltungs- arbeiten an den Gewässern 2. Ordnung im gez. Baukuß gez. Kölzsch Verbandsgebiet durchgeführt werden. Verbandsvorsteher Geschäftsführer Die Unterhaltungsarbeiten führt der Ver- band mit eigenem Personalbestand durch. Hinweise:

1. Anlieger und Hinterlieger haben zu dulden, dass der Unterhaltungs- pflichtige die Grundstücke betritt, vorübergehend benutzt.

2. Anlieger und Hinterlieger haben lt. WG-LSA ebenso zu dulden, dass der Aushub auf ihren Grundstücken eingeebnet wird, sofern es die bis- herige Nutzung nicht dauernd beeinträchtigt.

130