Nummer 47 – 26. November 2010 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Seite 25 Seite 18 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Nummer 24 • 17. Juni 2011

Mauer Meckesheim Meckesheim && Mönchzell Mönchzell

wwww.meckesheim.deww.meckesheim.de Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Nachrichten Einladung zum Sehr geehrte4. Meckesheimer Musikfreunde, Adventsmarkt liebe SFZim behaglichen - Vereinsmitglieder! Ortsmittelpunkt Am kommenden Samstag, 27. November 2010 findet der EsAdventsmarkt wird ein imposantes statt, um Festwochenende, 15 Uhr fällt der dasStartschuss mit der einEröffnung nicht ganz am Marktplatz. rundes Vereinsjubiläum ganz sicherlichEmsig laufen zu einer die runden Vorbereitungen und unvergesslichen und befinden sich bereits Sacheauf der werden Zielgeraden. lässt! Als HierMeckesheimer und da wird Bürger noch- genagelt, ge- meisterhämmert, gratuliere gebastelt, ich demgebacken, SFZ Musikzug verpackt Meckesheim oder eifrig organi-auch im Namensiert. der Mitglieder des Gemeinderats ganz herzlich zu den sechs Vereins-Jahrzehnten mit allen erdenklichen Höhen und Tiefen.Die mitwirkende Für die Zukunft Vereine, in der Geschäfte nun anbrechenden und Institutionen siebenten bie- De- kadeten einedes Bestehens schier unendliche alles Gute Auswahl und viel, viel an Glück Genüssen, für die weihn-Zukunft –achtlichen insbesondere Souvenirs jedoch undstets Geschenkideen. Harmonie, Zusammenhalt und Be- geisterungsfähigkeit!Ein Programm mit Orientierungsplan und beschriebe- nem Angebot liegt diesem Amtsblatt bei. DerDie SFZ Gemeinde ist aus MeckesheimsMeckesheim Musikgeschichte,und alle Teilnehmer aber laden auch Sieaus seinemrecht herzlich Festivitäts-Kalender ein. nicht wegzudenken; immer wieder zeigen die Musikerinnen und Musiker ganzer Musiker-Generati- Sonntag. 5. 12. onen ihr Können und bereichern in Konzerten, bei Festen und 9:30 Uhr Gottesdienst , 2. Advent besonderen Anlässen die Atmosphäre. Dafür sind wir dankbar, 13:00 Uhr Adventsfeier der Gemeinde im Kleintierzüchter- und das wollen wirAchtung auch in den Drückjagd! nächsten 60 Jahren keinesfalls heim Mönchzell Aufmissen. den Gemarkungen Es bleiben darüber hinaus / Meckesheim die Stunden / Mönchzell gemeinsamer/ Lo- Proben, die Anzahl von Auftritten und beifallsträchtigen Höhe- Auch sonst sind zu unseren Gottesdiensten und Zusammenkünf- benfeld und Wiesenbach findet am Samstag, dem 27. November 2010,punkten,eine vonrevierübergreifende schönen und schwierigen Drückjagd Erlebnissen, statt. Von 8.00 die absol-Uhr bis ten unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jederzeit herzlich ein- vierten Vorstandssitzungen und vieles mehr aus der reichen geladen. ca. 16.00 Uhr sollten Waldbesucher diese Gebiete meiden. Auto- fahrerVereinsgeschichte werden um besondere nur ansatzweise Aufmerksamkeit noch im Gedächtnis. gebeten, vor Ent al-- Unsere Kirche befindet sich in Meckesheim in der Zuzenhäuser scheidend ist der Gesamteindruck, oder in musikalischem Voka- Str. 13. lem auf den das Jagdgebiet tangierenden Straßen B 45, K 4178 undbular L 532.ausgedrückt, Um Kenntnisnahme der Klangkörper und im Beachtung Ganzen. Und wird den gebeten. werden Über unsere Internet-Seite http://cms.nak-sued.de/Meckes- wir auf dem liebevoll arrangierten und engagiert vorbereiteten heim.4114.0 html können Sie sich jederzeit aktuell über unsere Jubiläum an mehreren Stellen bewundern können! Gemeinde, die regionalen und weltweiten Aktivitäten und auch über Lehraussagen unserer Kirche informieren. Ein nicht ganz alltägliches, vorgezogenes Geburtstagsgeschenk hat denTermine SFZ Musikzug &mit Veranstaltungeneinem wesentlich vergrößerten, von der Gemeinde bereit gestellten Proberaum-Domizil letztes Jahr bereits erreicht; gleichwohl sehen wir uns als Kommune in der Pflicht, das VersprechenOrtschatsrat eines optimalen Mönchzell Domizils in den nächs- ten Jahren noch einzulösen! Am Freitag, dem 3. 12. 2010 findet um 19 Uhr im Sitzungszim- merIch zolle der Verwaltungsstelleallen Verantwortlichen Mönchzell voll persönlicher eine öffentliche Hochachtung Ort- schaftsratsitzungoffiziell Anerkennung statt. für Ihr kleines Jubiläum mit bestimmt gro- ßer Außenwirkung und großartigen Momenten. Meckesheim ist Tagesordnung:gern Gastgeber für Musizierende aus der Region und Teilen der 1.ganzen Jahrsrückblick Republik. des Ortsvorstehers. 2. Vorschau 2011. 3.Ich Verschiedenes, wünsche Ihnen Fragezeit im Geiste dieser Jubiläums-Feierlichkeiten eine erfolg- und segensreiche Zukunft! Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. gez.Bürgermeister Gunter Dörzbach, Hans-Jürgen Ortsvorsteher Moos Nummer 47 – 26. November 2010 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Seite 25

Fr, 3. 12. 10 Hl. Franz Xaver, Glaubensbote Mauer 10.00 Hl. Messe im Gemeindepflegeheim Betha- Nummer 24 • 17. Juni 2011 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Seite 19 nien Meckesheim Für die Armen Seelen

Gottesdienste im ZDF: Beginn 9.30 Uhr 4. Überlassung eines Reihengrabes am 28. 11. 2010: Ulm (rk) GEMEINDE& MECKESHEIM E am 5. 12. 2010: Auferstehungsgemeinde Mainz 4.1 Personen über 6 Jahre 900,00 4.2 Personen unter 6 Jahre 350,00 E Nikolaus-Aktion Mönchzell-BÜRGERMEISTERAMT- Auch in diesem Jahr bietet die Kath. Kirchengemeinde St. Mar- tin Meckesheim wieder den Besuch des Hl. Bischofs Nikolaus RHEIN-NECKAR-KREIS 5. Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten für unsere Seelsorgeeinheit an, und zwar am 6. Dezember, ab 17.00 Uhr. (Wahlgräber) Anmeldungen und Info: Kerstin Frosch, Tel. 06226/6268 Neufassung der SATZUNG über die 5.1 Wahlgrab (Einzelgrabfläche) 1.200,00 E Ökumenisches Hausgebet im Advent 5.2 Doppelgrabfläche f. 2 Personen 2.550,00 E „So nah kann Gott sein“ Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen Herzliche Einladung am Montag, 6. Dezember 2010 um 19.30 5.3 Tiefgrab f. 2 Personen darunter 1 Tieferlegung 1.500,00 E Uhr, zum Ökumenischen Hausgebet. Für viele ist dieses Hausgebet (Bestattungsgebührenordnung) 5.4 Doppelgrabfläche f. 4 Personen darunter inzwischen zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihn- E achten geworden. Laden Sie doch Ihre Nachbarn, Freunde oder vom 1. Juni 2011 2 Tieferlegungen 3.150,00 Bekannte ein und feiern Sie gemeinsam! E Texte liegen in den Kirchen zum Mitnehmen. www.meckesheim.de 5.5 Kinderwahlgrab (unter 10 Jahren) 400,00 5.6 für jede weitere Einzelgrabfläche 1.200,00 E Neuapostolische Kirchengemeinde AufgrundAmtliche von Bekanntmachungen § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg 5.7 für jede weitere Tieferlegung 300,00 E Meckesheim (GemO) und der §§ 2, 8 und 9 des Kommunalabgabegesetzes für Freitag, 26. 11. Einladung zum 5.8 für den erneuten Erwerb eines Nutzungsrechtes 20.00 Uhr Jugendabend in Haßmersheim, (Thema: Offenba- Baden-Württemberg4. Meckesheimer Adventsmarkt (KAG), hat der Gemeinderat der Gemeinde Me- rung – Buch mit 7 Siegeln?) - für die Dauer einer Nutzungsperiode wie 5.1 bis 5.7; ckesheimim behaglichen am 1. Juni Ortsmittelpunkt 2011 folgende Änderung und Neufassung der Sonntag, 28.11., 1. Advent Am kommenden Samstag, 27. November 2010 findet der - für eine davon abweichende Nutzungsdauer anteilig 9:30 Uhr Gottesdienst, erstmals nach neuer Liturgie Adventsmarkt statt, um 15 Uhr fällt der Startschuss mit der 9:30 Uhr Jugendgottesdienst mit unserem Bezirksevange- Eröffnung am Marktplatz. nach dem Verhältnis der Nutzungsperiode zur listen in Mückenloch Emsig laufen die Vorbereitungen und befinden sich bereits Nutzungsdauer. Angefangene Jahre werden voll BESTATTUNGSGEBÜHRENORDNUNGauf der Zielgeraden. Hier und da wird noch genagelt, ge- Montag, 29. 11. beschlossen:hämmert, gebastelt, gebacken, verpackt oder eifrig organi- gerechnet. 20:00 Uhr Chorprobe siert. Die mitwirkende Vereine, Geschäfte und Institutionen bie- 6. Urnenbestattung Mo. 29. 11. –Fr. 3. 12. ten eine schier unendliche Auswahl an Genüssen, weihn- Adventsreise der Wandergruppe Bezirk nach Berch- § 1 ERHEBUNGSGRUNDSATZ achtlichen Souvenirs und Geschenkideen. 6.1 Urnenerdgrabstätte 700,00 E tesgaden Für die Benutzung der gemeindlichen Bestattungseinrichtungen Ein Programm mit Orientierungsplan und beschriebe- - für eine davon abweichende Nutzungsdauer anteilig Mittwoch, 1. 12. undnem Angebotfür Amtshandlungen liegt diesem Amtsblatt bei. auf dem Gebiet des Leichen- und Bestat- 20:00 Uhr Gottesdienst Die Gemeinde Meckesheim und alle Teilnehmer laden Sie nach dem Verhältnis der Nutzungsperiode zur tungswesensrecht herzlich ein. werden Gebühren nach den folgenden Bestimmun- Sonntag. 5. 12. Nutzungsdauer. Angefangene Jahre werden voll 9:30 Uhr Gottesdienst , 2. Advent gen erhoben. 13:00 Uhr Adventsfeier der Gemeinde im Kleintierzüchter- Achtung Drückjagd! gerechnet. heim Mönchzell Auf den Gemarkungen Mauer / Meckesheim / Mönchzell / Lo- 6.2 Urnenstelen/Urnenwände (Urnenkammer) 1.000,00 E Auch sonst sind zu unseren Gottesdiensten und Zusammenkünf- §benfeld 2 GEBÜHRENSCHULDNER und Wiesenbach findet am Samstag, dem 27. November ten unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jederzeit herzlich ein- 2010, eine revierübergreifende Drückjagd statt. Von 8.00 Uhr bis - für eine davon abweichende Nutzungsdauer anteilig geladen. (1)ca. 16.00 Zur Uhr solltenZahlung Waldbesucher der diese Verwaltungsgebühren Gebiete meiden. Auto- ist verpflichtet, wer: Unsere Kirche befindet sich in Meckesheim in der Zuzenhäuser fahrer werden um besondere Aufmerksamkeit gebeten, vor al- nach dem Verhältnis der Nutzungsperiode zur Str. 13. lem auf -den die das Jagdgebiet Amtshandlung tangierenden Straßen veranlasst B 45, K 4178 oder in wessen Interesse sie Nutzungsdauer. Angefangene Jahre werden voll Über unsere Internet-Seite http://cms.nak-sued.de/Meckes- und L 532. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. heim.4114.0 html können Sie sich jederzeit aktuell über unsere vorgenommen wird, gerechnet. Gemeinde, die regionalen und weltweiten Aktivitäten und auch über Lehraussagen unserer Kirche informieren. -Termine die Gebührenschuld & Veranstaltungen der Gemeinde gegenüber durch schrift 6.3 Zuschlag für Urnenbeisetzungen an Samstagen liche Erklärung übernommen hat oder für die Gebührenschuld und Sonn- und Feiertagen 100,00 E einesOrtschatsrat anderen Mönchzell kraft Gesetzes haftet. 7. Zuschlag Am Freitag, dem 3. 12. 2010 findet um 19 Uhr im Sitzungszim- (2)mer derZur Verwaltungsstelle Zahlung Mönchzellder Benutzungsgebühren eine öffentliche Ort- ist verpflichtet, wer: 7.1 für Auswärtige zu Nr. 4 und 5 je 50% schaftsratsitzung- die Benutzung statt. der Bestattungseinrichtungen beantragt, Tagesordnung: 7.2 Auswärtige im Sinne dieser Gebührenordnung sind - die Bestattungskosten zu tragen hat. 1. Jahrsrückblick des Ortsvorstehers. Personen, die bei ihrem Tod nicht mit 1. Wohnsitz in (3)2. Vorschau Mehrere 2011. Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. 3. Verschiedenes, Fragezeit der Gesamtgemeinde polizeirechtlich gemeldet Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. waren. Ausnahmen sind Personen, die jahrelang § 3 ENTSTEHUNGgez. Gunter UND Dörzbach, FÄLLIGKEIT Ortsvorsteher DER GEBÜHREN (mindestens 30 Jahre) in der Gemeinde gelebt haben (1) Die Gebührenschuld entsteht mit der Inanspruchnahme der 7.3 ist der Nutzungsberechtigte oder Verfügungsberechtigte Friedhofs- und Bestattungseinrichtungen und ist nach einem mit 1. Wohnsitz in der Gesamtgemeinde polizeilich Monat nach Zustellung des Bescheides fällig. gemeldet, entfällt dieser Zuschlag. (2) Die Gebühren für die Verleihung von Benutzungsrechten wer- 8. Sonstige Leistungen den mit der Verleihung fällig, jedoch vor Aushändigung der 8.1 Ausgraben und Umbetten oder nachträgliche Tieferle- Genehmigungsurkunde, die übrigen Gebühren und Auslagen gung von Leichen und Gebeinen: mit der Genehmigung bzw. sofort nach Beendigung der Bestat- Ausgraben Stundenaufwand 75,00 E tung und Ausübung der Amtshandlung. Umbetten und Tieferlegen Stundenaufwand 75,00 E 8.2 Ausgraben und Umbetten einer § 4 VERWALTUNGSGEBÜHREN Urne Stundenaufwand 75,00 E (1) Die Gebühren betragen für 8.3 Zuschlag zu 8.1 und 8.2 in besonderen 1. die Zustimmung zur Aufstellung und Veränderung eines erschwerten Fällen je 100 % Grabmals 17,00 E 2. die Genehmigung zur Ausgrabung von Leichen und Ge- beinen 15,00 E § 6 ZUSCHLÄGE (2) Ergänzend findet die Satzung über die Erhebung von Verwal- Außer den Zuschlägen nach § 5 für Leistungen, die nach Zeit, Art tungsgebühren -Verwaltungsgebührenordnung- in der jeweils und Beanspruchung über das gewöhnliche Maß hinausgehen, kön- geltenden Fassung entsprechende Anwendung. nen die Gebühren im Einzelfall durch das Bürgermeisteramt ange- messen erhöht werden.

§ 5 BENUTZUNGSGEBÜHREN § 7 SONSTIGE AUSLAGEN Es werden erhoben für: (1) Besonders entstehende Auslagen sind vom Gebühren- 1. Benutzung der Friedhofskapelle (pauschal) 200,00 E schuldner neben den Gebühren zu ersetzen. Benutzung der Leichenzelle je ganzem Tag 50,00 E (2) Außer den in dieser Satzung nach §§ 4, 5 und 6 festgelegten mindestens jedoch 50,00 E Gebühren sind weiter anfallende Kosten für Särge, Überführung von auswärts, kirchliche Einsegnung usw. an die Lieferanten E 2. Leichenträger pro Person 65,00 und Ausführenden zu entrichten. 3. Bestattung § 8 INKRAFTTRETEN Ausheben und Zudecken des Grabes und Überführung (1) Diese Satzung tritt am 1. Juli 2011 in Kraft. von der Kapelle zum Grab: 3.1 Personen über 6 Jahre 800,00 E (2) Gleichzeitig tritt die Bestattungsgebührenordnung der 3.2 Personen unter 5 Jahre 400,00 E Gemeinde Meckesheim vom 29.11.2006 außer Kraft. 3.3 Tot- und Fehlgeburten 180,00 E 3.4 Zuschlag für das Ausheben eines Tiefgrabes 150,00 E Meckesheim, den 1.6.2011 3.5 Zuschlag zu 3.1 bis 3.3 für Bestattungen Gemeinde Meckesheim an Samstagen 50 % -Bürgermeisteramt- an Sonn- und Feiertagen 100 % gez. Moos, Bürgermeister Seite 20 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Nummer 24 • 17. Juni 2011

Hinweis: Der Wochenmarkt dient hauptsächlich der Versorgung der Bevölke- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der rung mit frischen Lebensmitteln. Der Marktcharakter kommt darin Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund zum Ausdruck, dass die Waren von einer größeren Anzahl von An- der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 bietern feilgehalten werden. Der Wochenmarkt soll sich durch seine Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb ei- Angebotsvielfalt, Qualität und Warenpräsentation auszeichnen und nes Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber einen lebendigen Kommunikationsort in der neuen Meckesheimer der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Ortsmitte darstellen. Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn

Nummer 47 – 26. November 2010 Amtsblatt Elsenztal die– Meckesheim Vorschrift über die ÖffentlichkeitSeite 25der Sitzung, die Genehmigung Hinsichtlich des Wochentages, der Öffnungszeiten und der Gebüh- oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden ist. ren ist noch keine Festlegung erfolgt. Mit dieser „vorläufi gen Aus- Fr, 3. 12. 10 Hl. Franz Xaver, Glaubensbote Mauer 10.00 Hl. Messe im Gemeindepflegeheim Betha- schreibung“ soll zunächst grundsätzlich das Interesse einer Beteili- nien Meckesheim gung (Anbieter, Marktbeschicker) an einem evtl. künftigen Wochen- Für die Armen Seelen

Gottesdienste im ZDF: Beginn 9.30 Uhr markt in Meckesheim festgestellt werden. am 28. 11. 2010: Ulm (rk) GEMEINDE& MECKESHEIM am 5. 12. 2010: Auferstehungsgemeinde Mainz Interessenten möchten bitte bis zum 15.07.2011 ihre schriftliche Nikolaus-Aktion Mönchzell-BÜRGERMEISTERAMT- Auch in diesem Jahr bietet die Kath. Kirchengemeinde St. Mar- Bewerbung unter Angabe des Warenangebotes und des bevorzug- tin Meckesheim wieder den Besuch des Hl. Bischofs Nikolaus RHEIN-NECKAR-KREIS für unsere Seelsorgeeinheit an, und zwar am 6. Dezember, ab ten (gewünschten) Wochentages an das Bürgermeisteramt Me- 17.00 Uhr. ckesheim, RathausCenter, Friedrichstr. 10, 74909 Meckesheim, Anmeldungen und Info: Kerstin Frosch, Tel. 06226/6268 ÄNDERUNG UND NEUFASSUNG DER richten. Ökumenisches Hausgebet im Advent „So nah kann Gott sein“ FRIEDHOFSORDNUNG Herzliche Einladung am Montag, 6. Dezember 2010 um 19.30 Uhr, zum Ökumenischen Hausgebet. Für viele ist dieses Hausgebet vom 1. Juni 2011 inzwischen zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihn- achten geworden. Laden Sie doch Ihre Nachbarn, Freunde oder Bekannte ein und feiern Sie gemeinsam! § 1 Termine & Veranstaltungen Texte liegen in den Kirchen zum Mitnehmen. www.meckesheim.de Die §§ 10 und 11 werden wie folgt geändert Neuapostolische Kirchengemeinde Amtliche Bekanntmachungen Meckesheim Gemarkungswanderung Mönchzell Freitag, 26. 11. Einladung zum§ 10 ALLGEMEINES Die Mönchzeller Gemarkungswanderung mit Emil Bieser über den 20.00 Uhr Jugendabend in Haßmersheim, (Thema: Offenba- 4. Meckesheimer Adventsmarkt rung – Buch mit 7 Siegeln?) im behaglichen Ortsmittelpunkt Hummelberg zum Steinernern Kreutz fi ndet am kommenden Sonn- Sonntag, 28.11., 1. Advent (3)Am Maße:kommenden Samstag, 27. November 2010 findet derLänge Breite tag, den 19. Juni 2011 statt. Treffpunkt 9.°° Uhr, Lobbachhalle 9:30 Uhr Gottesdienst, erstmals nach neuer Liturgie Adventsmarkt Reihengräber statt, um 15 Uhr fällt der Startschuss mit der 9:30 Uhr Jugendgottesdienst mit unserem Bezirksevange- Eröffnung am Marktplatz. Mönchzell. listen in Mückenloch Emsig für laufen Verstorbene die Vorbereitungen bis und 6befinden Jahre sich bereits 1,10 m (Mö 1,20) 0,60 m auf der Zielgeraden. Hier und da wird noch genagelt, ge- Montag, 29. 11. hämmert, für Verstorbenegebastelt, gebacken, verpacktab 6 oderJahre eifrig organi- 2,00 m 0,90 m 20:00 Uhr Chorprobe siert. Urnenreihengräber 0,80 m 0,70 m Die mitwirkende Vereine, Geschäfte und Institutionen bie- Mo. 29. 11. –Fr. 3. 12. ten eine schier unendliche Auswahl an Genüssen, weihn- Bahnknoten Meckesheim Adventsreise der Wandergruppe Bezirk Eberbach nach Berch- Einzelgräber 2,00 m 0,90 m tesgaden achtlichen Souvenirs und Geschenkideen. Ein DoppelgräberProgramm mit Orientierungsplan und beschriebe-2,00 m 2,00 m Mittwoch, 1. 12. nem UrnenwahlgrabAngebot liegt diesem Amtsblatt bei. 0,80 m 0,70 m DB wertet Bahnknoten 20:00 Uhr Gottesdienst Die Gemeinde Meckesheim und alle Teilnehmer laden Sie recht herzlich ein. Sonntag. 5. 12. Meckesheim weiter auf 9:30 Uhr Gottesdienst , 2. Advent Seit Pfi ngsten werden die zahlreichen Ein- und Um- 13:00 Uhr Adventsfeier der Gemeinde im Kleintierzüchter- Achtung Drückjagd!§11 REIHENGRÄBER heim Mönchzell steiger in Meckesheim umfassend über den Zug- (1)Auf den Reihengräber Gemarkungen Mauer /sind Meckesheim Grabstätten / Mönchzell / Lo- für Erdbestattungen, die der Auch sonst sind zu unseren Gottesdiensten und Zusammenkünf- benfeld und Wiesenbach findet am Samstag, dem 27. November verkehr an diesem Bahnknoten informiert. Dazu ten unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jederzeit herzlich ein- 2010, eine Reihe revierübergreifende nach belegt Drückjagd und statt. Vonim 8.00Todesfall Uhr bis für die Dauer der geladen. ca. 16.00 Uhr sollten Waldbesucher diese Gebiete meiden. Auto- dienen die für alle Bahnsteiggleise installierten Fahrgast-Informa- Unsere Kirche befindet sich in Meckesheim in der Zuzenhäuser fahrer Ruhezeitwerden um besondere des AufmerksamkeitToten abgegeben gebeten, vor al-werden. Str. 13. lem auf den das Jagdgebiet tangierenden Straßen B 45, K 4178 tions-Anlagen (FIA). Über unsere Internet-Seite http://cms.nak-sued.de/Meckes- und L 532. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. heim.4114.0 html können Sie sich jederzeit aktuell über unsere Nachdem die kleineren Stationen im Elsenz- und Schwarzbachtal Gemeinde, die regionalen und weltweiten Aktivitäten und auch Auf dem Friedhof werden ausgewiesen: über Lehraussagen unserer Kirche informieren. a) Reihengrabfelder für Verstorbene bis zum schon seit geraumer Zeit mit einzeiligen Dynamischen Schriftanzei- Termine & Veranstaltungen vollendeten 6. Lebensjahr gern (DSA) ausgestattet sind, wurden in Meckesheim nun größere b) Ortschatsrat Reihengrabfelder Mönchzell für Verstorbene ab dem Geräte installiert, wie sie auch in den Hauptbahnhöfen Mannheim Am Freitag, dem vollendeten 3. 12. 2010 findet um 6. 19 Lebensjahr. Uhr im Sitzungszim- und auf den Bahnsteigen zu fi nden sind. mer der Verwaltungsstelle Mönchzell eine öffentliche Ort- schaftsratsitzung statt. Tagesordnung: § 2 INKRAFTTRETEN 1. Jahrsrückblick des Ortsvorstehers. (1)2. Vorschau Diese 2011. Änderung und Neufassung der Friedhofsordnung tritt am 01.07.20113. Verschiedenes, Fragezeit in Kraft Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. 74909 Meckesheim,gez. Gunter den Dörzbach, 1.6.2011 Ortsvorsteher Gemeinde Meckesheim -Bürgermeisteramt-

gez. Moos, Bürgermeister

Wochenmarkt in Meckesheim - Vorläufi ge Ausschreibung - Die Gemeinde Meckesheim beabsichtigt zur Steigerung der Attrak- Während die DSA nur über etwaige Verspätungen und Gleisände- tivität und Belebung des neu gestalteten Ortskerns die Einführung rungen aufklären und ansonsten nur die aktuelle Zeit anzeigen, in- eines Wochenmarktes als öffentliche Einrichtung. formieren die auch als Zugzielanzeiger bekannten Geräte nicht nur Das Wochenmarktkonzept sieht vor, dass eine Vielzahl von Anbie- über Abweichungen vom Fahrplan, sondern über alle auf dem je- tern eine oder mehrere der folgenden Warenarten feilbietet: weiligen Gleis stattfi ndenden Zugfahrten. Dies ist in Meckesheim 1. Lebensmittel mit Ausnahme alkoholischer Getränke, insbesondere wichtig, weil alle zwei Stunden Regionalexpress und 2. Produkte des Obst- und Gartenbaus, der Land- und S-Bahn innerhalb weniger Minuten hintereinander her fahren und Forstwirtschaft und der Fischerei (z.B. Obst, schon Fahrgäste mit nach Heidelberg Hbf fahren mussten, die z.B. Gemüse, Blumen), nur bis Reilsheim wollten. 3. rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme größeren Viehs Neben Meckesheim erhielten auch Neckargemünd, (z.B. Kräuter, Beeren, Gewürze). Hbf und Sinsheim Museum/Arena solche Fahrgast-Informations- Anlagen. Jeder, der diese Art von Produkten anbieten kann, ist nach Maßga- be der für alle Veranstaltungsteilnehmer geltenden Bestimmungen [email protected] zur Teilnahme am Wochenmarkt berechtigt. Wir machen "Betroffene zu Beteiligten"! Nummer 24 • 17. Juni 2011 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Seite 21 Sonstiges Gesangverein Meckesheim Aus dem Fundamt Festzug – Im RathausCenter wurde ein Damenarmband abgegeben. Wir sind dabei Näheres ist unter Tel. 92000 zu erfahren. ... wir gratulieren herzlich dem SFZ zu seinem Jubiläum, das dieses Wochenende groß gefeiert wird. Beim Festzug machen auch wir von Zu verschenken der „Sängereinheit“ mit und treffen uns um 13.30 im Bereich des Lfd.Nr. Gegenstände Telefon Bahnhofes, bzw. Güterhalle bei unserer Festzugsnummer 27. Klei- 28/11 junge Katzen 9299473 dung: Vereins T-Shirt und schwarze Hose 29/11 verstellbarer Jugendschreibtisch (Fa. Moll) 8805 30/11 3 Fahrräder (guterhalten), 1 Wohnzimmertisch 1318 Übrigens, hätten Sie gewusst, dass 31/11 Holzwohnzimmertisch höhenverstellbar 0176/96883392 • wir in zwei Jahren unser 150jähriges Jubiläum feiern werden? Wie, wann und wo steht zwar im Detail noch nicht fest, aber Die abzugebenden Gegenstände werden wöchentlich im Amtsblatt die Vorbereitungen haben schon begonnnen. veröffentlicht. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies persönlich • wir am Donnerstag, 16. Juni keine Probe haben? im RathausCenter, oder fernmündlich unter Tel. 9200-0, anmelden. • wir wieder ab 30.06. jeden Donnerstag in der Aula der Karl- Die Suchenden können sich entweder direkt an die Schenker wen- Bühler-Schule in Meckesheim singen? Probenbeginn: den oder werden von der Gemeindeverwaltung vermittelt. Männerchor 19.30 Uhr, Gemischter Chor 20.30 Uhr. Ansprechpartner: Barbara Engelhardt Tel. 921115 Schulnachrichten email: [email protected] Clemens Heck Tel. 0177/6515724 Die Sieger des Känguru- email: [email protected] Wettbewerbs stehen fest

Nach der Durchführung des Känguru-Wettbewerb, einem internationalen Mathematik- wettbewerb im März, erreich- te nun ein großes Paket die Einladung zur Jahreshauptversammlung Karl-Bühler-Schule. Absender war die Humboldt-Universität Berlin, Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am wo die Wettbewerbsunterlagen von über 9000 Schulen aus der ge- samten Bundesrepublik ausgewertet wurden. Insgesamt gingen Donnerstag, den 07. Juli 2011 um 20.00 Uhr 870998 Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 13. Klasse an im Gasthaus „Zum goldenen Ochsen“ den Start. Insgesamt 57-mal wurde bundesweit die volle Punktzahl laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein. erreicht. Tagesordnung: Mit Spannung wurde nun das Paket in der Karl-Bühler-Schule geöff- - Begrüßung durch die 1. Vorsitzende net und die Ergebnisliste studiert. Alle Schüler erhielten eine Teil- - Bericht des Schriftführers nehmerurkunde mit der erreichten Punktzahl und ein Kartenspiel. - Bericht des Kassiers Einen Preis für besondere Leistungen erhielten Nadine Heid und - Bericht der Kassenprüfer Marlon Dittes (beide Klasse 3) und Kevin Brandt (Klasse 8). Den - Aussprache über die Berichte und Entlastung weitesten Kängurusprung und damit die größte Anzahl von aufein- - Wahl 1. Vorsitzende/r ander folgenden richtigen Antworten vollbrachten Sean Rohde - Wahl Beisitzer (Ersatz) (Klasse7) und Marlon Dittes (Klasse 3). - Wünsche und Anregungen Über eine vollzählige Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert den erfolgreichen Sie- gern. Meckser Kerwe Verein 1985 Vereine und Organisationen www.mkv85.de Einladung zur Generalversammlung Freiwillige Feuerwehr Meckesheim Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Ge- neralversammlung am Freitag, den 15.07.11 um und Mönchzell 19.30 Uhr im Gasthaus “Zum goldenen Ochsen” (Saal) in Meckesheim ein. Termine Abt. Meckesheim: Freitag, 17.06., 18.30 Uhr, 2. THL Übung Samstag/Sonntag, 18./19.6., Mithilfe 60 Jahre SFZ Tagesordnung: Samstag, 25.06., 14.00 Uhr, 3. THL Übung 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Sonntag, 26.06., Festbesuch 75 Jahre 2. Protokoll der letzten Generalversammlung 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers Termine Abt. Mönchzell: 4. Kassenbericht Freitag, 17.06., 18.30 Uhr, 2. THL Übung 5. Bericht der Kassenprüfer Samstag, 25.06., 14.00 Uhr, 3. THL Übung 6. Entlastung der Vorstandschaft Sonntag, 26.06., Festbesuch 75 Jahre Wilhelmsfeld 7. Neuwahlen des gesamten Vorstandes, der Kassenprüfer und des Lagerverwalters 8. Wünsche und Anträge Angelsportverein Meckesheim e.V. Anträge können bis spätestens Montag, den 11.07.2011 in schriftli- Seeangeln cher Form beim 1. Vorstand Ralf Vettermann eingereicht werden. Vier Tage später, am 23. Juni 2011 findet auch das Seeangeln an den Nußlocher Gewässern statt. Dies- gez. Die Vorstandschaft mal ist erst um 7 Uhr Abfahrt am Dorfplatz. i.A. T.Sch. Seite 22 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Nummer 24 • 17. Juni 2011

Musikverein Meckesheim Vorankündigung Musikverein im Hochzeitsfi eber Dass der Musikverein nicht nur musikalisch viel zu bieten hat, zeigten zwei nicht alltägliche Auftritte Festprogramm 60 Jahre des Blasorchesters in den vergangenen Wochen. Gleich bei zwei Aktiven läuteten in diesem Jahr die SFZ Musikzug Meckesheim Hochzeitsglocken – und das Blasorchester gratu- lierte natürlich, auch musikalisch! 18./19. 06. 2011 Auwiesenhalle

Bereits seit 3 Wochen genießen Lea (geb. Dörzbach) und Felix Bö- Mittwoch 15.06. bel ihr Eheglück. Die Blechbläser des Musikvereins umrahmten 19.30 Uhr musikalisch den Traugottesdienst in der ev. Kirche in Mönchzell. Die Totenehrung auf dem Friedhof Meckesheim restlichen MusikerInnen verlängerten vor der Kirche das Spalier aus Köstlic Feuerwehrschläuchen mit roten Rosen. Nachdem die große Schar Samstag 18.06. aus Kü an Gratulanten dem Brautpaar herzliche Glückwünsche überbracht 17.00 Uhr hkeiten che u. hatten, machte sich die Gästeschar auf nach Waldwimmersbach in in Meckesheim so Platzkonzerte wie Ba rbe K die Sauerstiftung. Dort brachte das Blasorchester noch ein Ständ- an elle beide r chen, bei dem es sich der Bräutigam nicht nehmen ließ, selbst zum n trieb ca. 17.30 Uhr Festtagen! Instrument zu greifen. Sternmarsch zur Auwiesenhalle

Das außergewöhnliche und herrliche Ambiente der St. Martinska- im Anschluss pelle war am vergangenen Samstag die Kulisse der Trauung von Unterhaltungsmusik der mitwirkenden Vereine Carolin (geb. Herrmann) und Nicolas Geiss. Auch hier war natürlich Zünftiger Unterhaltungsabend mit kulinarischen das Blasorchester vor Ort und brachte musikalische Glückwünsche Spezialitäten aus der Pfalz und der Trachtengruppe mit. Denn der Musikverein war nicht ganz unbeteiligt an der Liebes- Silbertal aus dem Montafon (Österreich) geschichte der beiden, waren sie doch damals beide noch aktiv, V Kleiner Carolin wie auch heute noch an der Trompete und Nicolas taktan- ergnüg Sonntag 19.06. u gebend am Schlagzeug. An ihrem besonderen Ehrentag umrahmte bei ngs 9.30 Uhr der par das Blasorchester die feierliche Trauzeremonie. Anschließend sorg- Halle k ten die MusikerInnen mit einem kleinen Ständchen für Kurzweil wäh- Pokalwettstreit in Form eines Wertungsspielens rend des Sektempfangs. 11.00 Uhr mit der FZ Musikband Dauchingen Liebe Lea, lieber Felix, liebe Carolin, lieber Nicolas, der Musikverein Frühschoppen wünscht euch für eure gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute 14.00 Uhr und viele glückliche Stunden. Genießt eure Flitterwochen und Großer Festumzug durch Meckesheim kommt wohlbehalten wieder zurück! im Anschluss: Freundschaftsspielen der teilnehmenden Vereine „The Louis Trinker Band” live beim Wiesenfest Am Samstag, den 16.07.2011 lädt der Musikverein Meckesheim zum alljährlichen Wiesenfest mit der „Louis Trinker Band“ ein. Die TC Meckesheim weit über die Grenzen des Kraichgaus bekannten Spaßmacher und www.tc-meckesheim.de Topmusiker „The Louis Trinker Band“ um Bandleader Thorsten Bau- müller, u.a. mit Grönemeyer - Schlagzeuger Armin Rühl und Bassist Herzlichen Glückwunsch! Wolfi Ziegler werden auch dieses Jahr wieder den Samstagabend versüßen. Mit ihrem letzten Spiel am 10.06. gegen die SpVgg 03 , einem überragenden Sieg von 9:0, erreichten die Herren 60 den Für gutes Essen und Getränke zu gewohnt fairen Preisen ist ge- zweiten Tabellenplatz ihrer Gruppe. Den Gruppensieg verpassten sorgt. sie nur durch die knappe Niederlage gegen den Tabellenführer TC RW Gauangelloch. Der Musikverein freut sich Jung und Alt zu einem tollen Abend be- grüßen zu dürfen. Infos zur Band auch auf: Alles in allem kann man aber von einer gelungenen Spielsaison der www.louistrinkerband.info Herren 60 des TCM sprechen. Weniger erfolgreich verlief die Spiel- saison bei den Herren 30. Leider müssen sie sich mit nur zwei ge- Der Eintritt ist selbstverständlich frei. wonnenen Spielen mit einem fünften Platz in ihrer Gruppe zufrieden geben. Auch bei den Damen hat die Spielrunde bereits ihr Ende Am Sonntag werden Sie von Gastkapellen aus der Nachbarschaft gefunden. Es wurde nach fünf Spielen ein zufriedenstellender Platz mit traditioneller Blasmusik unterhalten. Am Nachmittag wartet wie- in der oberen Hälfte erreicht. der unser reichhaltiges Kuchenbuffet auf Sie.

Obst – und Gartenbauverein e.V. TSV Meckesheim Der Obst- und Gartenbauverein e.V. lädt Traditionsbewusst SVympathisch ielseitig

herzlich zu einer Gartenbegehung ein. Euer Sportverein für Breiten- und Freizeitsport Eine Mitgliedschaft – Viele Möglichkeiten Am Samstag, den 18.06. um 14:00 Uhr fi ndet diese bei Frau He- ckel, Bahnhofstr. 28 in Ihrem Garten statt. www.tsv-meckesheim.de

Der Garten der Fam. Heckel ist sehr vielseitig angelegt. Hier wach- sen Bäume, Ziersträucher, Rosen, Clematis, Stauden und Blumen, Abt. Handball aber auch Gemüse und Kartoffeln. Die Beete oder Randbereiche sind durch Rasen und Hecken abgegrenzt. Die Natur hat im Garten www.handball-in-meckesheim.de einen festen Platz, neben Wildbienen und anderen Insekten fi ndet man auch Eidechsen und Vögel. Frau Heckel wird uns mit Erläute- Handballer laden zur 40. Ortsmeisterschaft ein rungen durch ihren Garten führen. Die Handballer des Turn- und Sportvereins veranstalten von Freitag 22.07. bis Sonntag, 24.07.10 bereits zum 40. Mal ihre traditionelle Kommen Sie vorbei und nutzen Sie dieses interessante Angebot. Handball-Ortsmeisterschaft auf dem Sportgelände in Meckesheim. Nummer 24 • 17. Juni 2011 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Seite 23

Hierzu laden wir alle Vereine, Firmen, Gaststätten und sonstigen Hier der vorläufi ge Spielplan der Hobby-und Vereinsmannschaften. Zusammenschlüsse aus Meckesheim und Umgebung ein, mit einer Wir wünschen allen Keglern "GUT HOLZ" Mannschaft teilzunehmen. Freitag 17.6.11 18.00 Uhr FC-Köln Fan Club Eine Mannschaft besteht aus mindestens 7, höchstens 14 Spielern Volksbank Neckartal und darf höchstens zwei aktive Handballer an einem Spieltag ein- ASV Meckesheim setzen. Als aktiv zählen Spieler vom 18. bis zum vollendeten 35. KC Stolz Vorbei Lebensjahr, die nach dem 01.09.2009 in einer Vereinsmannschaft 19.20Uhr TSV Oldstars spielten. Es können 3 Frauen (auch aktiv) über dem 14. Lebensjahr TSV Vorstandschaft eingesetzt werden. Die erstplatzierten Mannschaften erhalten wert- volle Pokal-, Geld-und Sachpreise. Der Ortsmeister erhält einen Samstag 18.6.11 Geldpreis in Höhe von 100 Euro, der 2. Sieger erhält 80 Euro und 11.00 Uhr Stammtisch "Goldener Ochsen" Damen der 3. Platz ist mit 60 Euro dotiert. 11.20 Uhr Stammtisch "Goldener Ochsen" Jugendfeuerwehr Mannschaftsmeldungen können bis 30. Juni 2011 bei Thomas Gemeinde Damen Fleck, Zeppelinstr. 3, 74909 Meckesheim, Tel. 06226/3658, Email: Wilde 13 [email protected] vorgenommen werden. Die Melde- 12.40 Uhr Jugendfeuerwehr-Betreuer gebühr beträgt E 25,-- und ist vor dem ersten Spiel zu entrichten. Schützenverein Bahnhofskiosk 1 Wir würden uns sehr über Eure Teilnahme freuen. FC Köln Fan Club 14.00 Uhr Stammtisch " Goldener Ochsen" Herren Hallo Minis und Superminis, hallo liebe Eltern, MKV 1 Bahnhofkiosk 2 Während der Pfi ngstferien (14.06.-24.06.2011) fi ndetkein Training FC Köln Fan Club statt, da die Halle geschlossen ist. Jedoch treffen wir uns am Sonn- 15.20 Uhr Alle Neune Mauer Herren tag, 19.06.2011 um 13.30 Uhr am Bahnhof Meckesheim, um anläss- MKV 2 lich des Jubiläums vom Spielmann- und Fanfarenzugs, teilzuneh- Handball 1 men. Der Umzug wird durchs Dorf bis zur Auwiesenhalle gehen. MKV Damen Beginn des Umzugs ist um 14.00 Uhr. Wir werden in Trikots (bei 16.40 Uhr Alle Neune Mauer Damen kühlem Wetter Trainingsanzüge) mitlaufen. Wäre schön, wenn wir Handball 2 uns mit vielen Kinder präsentieren könnten. Gunn Dach Herren Gunn Dach Damen Eure Eva, Melanie und Miriam 18 Uhr Croatia Scharfe Kugel Bruzzelstub Abt. Kegeln Getränke Pfl augner Kegelortsmeisterschaft 2011 Abschluss mit Siegerehrung Alle Sportfreunde des Kegelsports und solche die es werden wollen Nachmeldungen bitte an: Christa Appinger Tel. 7890759 sind herzlichst eingeladen zur Kegelortsmeisterschaft 2011 auf der Hans-Ulrich Lamade Tel. 6407 Bundeskegelbahn im TSV-Clubhaus, Eschelbronnerstrasse 38 in Meckesheim. Abt. Turnen und Leichtathletik Festumzug des SFZ-Meckesheim Am 19.06.2011 fi ndet um 14.00 Uhr der Festumzug des SFZ statt. Unser Verein wurde dazu eingeladen und wir werden mit der ganzen Abteilung (Kinder und Erwachsene) an diesem Umzug teilneh- men. Kegelortsmeisterschaft Treffpunkt ist ab 13.30 Uhr am Bahnhof unter der Zugnummer 7. Bitte zieht alle das orangene Abteilungs-Shirt an und bringt gute Laune mit. Die Kinder können von ihren Eltern nach dem Umzug in 2011 der Auwiesenhalle abgeholt werden.

Wir würden uns freuen, wenn so viele Kinder und Erwachsene wie 17. und 18. Juni 2011 im möglich mitgehen würden, da es immer ein besonderes Ereignis ist, bei einem solchen Festumzug in einer großen Gruppe dabei zu TSV Clubhaus Meckesheim sein. Eure Übungsleiter Einladung zum gemeinsamen Wandern Freitags ab 16 Uhr Falls ihr Lust zum Wandern habt oder einfach nicht alleine wandern Samstags ab 10 Uhr wollt, dann kommt am Sonntag 26.06.2011 in die Auwiesenhalle. Dort wollen wir gemeinsam am IVV-Volkswandertag des Wanderver- eins teilnehmen. Um 9.30 Uhr werden wir gemeinsam los laufen, bitte seid früh genug da. Wir freuen uns auf Euch.

VdK-Ortsgruppe Meckesheim Die VdK OG Meckesheim erinnert alle Mit- glieder und Freunde an unseren nächsten Ausfl ug zum Weintor in Schweigen und zum Kakteenland Steinfeld / Pfalz. Wir fahren am Mittwoch, den 22. Juni 2011.

Abfahrt um 12.25 Uhr an der ev. Kirche Mönchzell , um 12.30 Uhr Uhr in Meckesheim am Bushalt Pavillon - Ortsmitte und um 12.35 Uhr am Bahnhof Meckesheim. Rückkunft gegen 20.00 Uhr. Kontaktadresse Siegrid Heid, Tel. 1009. Seite 24 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Nummer 24 • 17. Juni 2011

Aus gegebenen Anlass: Sollte jemand trotz Anmeldung verhindert sein, so bitten wir um rechtzeitige Abmeldung, jemand anderes freut Kirchliche Nachrichten sich dann bestimmt, mitfahren zu dürfen. Evang. Kirchengemeinde Meckesheim Prof. Kehrer Str. 2 74909 Meckesheim Pfarrerin Wiltrud Schröder-Ender Pfarrer Dirk Ender Tel. 06226/787422 Fax 06226 787421 Wichtige Termine E-Mail: [email protected] Liebe Mitglieder und Schwimmfreunde, Bürozeiten: Andrea Herbold wegen der Hallenbadschließungen in den Sommerferien bitten wir Die., Mitt., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und folgende Termine vorzumerken: Donnerstagnachmittag von 15:00-17:00 Uhr

Im Monat Juni fi nden die Schwimm – und Wassergymnastikstunden wie gewohnt im Hallenbad Mauer statt (letzter Termin 28.06.2011). Sonntag 19.06. Trinitatis 8:50 Uhr Gottesdienst Pfr. Haß i.R. aus Wiesenbach Im Juli weichen wir in das Hallenbad nach Schatthausen aus. Wir Der Posaunenchor wird den Gottesdienst mitgestalten. sind dort am 06.07., 13.07., 20.07. und 27.07. Also jeweils am Mitt- Die Kollekte ist für die Posaunenarbeit bestimmt. woch ab 16.00 Uhr. Wir wollen uns wieder zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen. Treffpunkt: Bauhof Meckesheim 15.45 Uhr. Mo 20.06. 19:00 Uhr Instrumentalkreis Die. 21.06. 18:45 Uhr Chor and More Im August fällt das Schwimmen aus. 20:00 Uhr Kirchenchor Mitt. 22.06. 9:30 Uhr Spiel- und Krabbelgruppe Am 11. September sind wir dann wieder in Mauer, wie gewohnt 14:00 Uhr Seniorenkreis; Sommer dienstags 16.15 Uhr. Über regen Besuch freuen wir uns. ist ins Land gekommen 15:00 Uhr Kreativkreis 20:00 Uhr Posaunenchor Fr. 24.06. 19.00 Uhr Taizè Andacht in der Kirche

Die A.B.Gemeinschaft Meckesheim lädt herzlich zu folgenden Ver- Wanderfreunde anstaltungen ins Evang. Vereinshaus. Prof. Kehrer Str. 9 ein: Meckesheimer Cent Sonntag 19.30 Uhr Bibelstunde Die im Wanderkalender angekündigte Wan- Donnerstag 14.30 Uhr Frauenstunde derung am Sonntag, den 19. Juni in ist abgesagt worden. Sie fi ndet nicht statt. Unsere nächste Wanderung wird am Don- nerstag, den 23. Juni – Fronleichnam – in Schwaigern stattfi nden. Evang. Kirchengemeinde Viele Grüße Euer Wanderwart (0177/6891167) Mönchzell Sonntag 19.06. Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr. Haß i.R. aus Wiesenbach

Der Posaunenchor wird den Gottesdienst mitgestalten. Die Kol- lekte ist für die Posaunenarbeit bestimmt.

Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. (Jes.6,3)

Ökumenische Nachrichten Evang. und Kath. Kirchengemeinde laden herzlich zur Taizè-Andacht am Freitag, 24.06. 19.00 Uhr in der Evang. Kirche ein.

Aufmerksam wollen wir Sie noch machen auf eine besondere Ver- anstaltung in der Mühle Kolb in

Artistisch – musikalische Märchen Gespielt im Theaterzelt, The White Tent

Nicole & Martin gastieren auf ihrer Europatournee auch in Zuzen- hausen! Wunderbare Holzwagen bilden einen Kreis um das schöne Kuppelzelt: The White Tent! Ihr seid alle herzlich eingeladen eine ihrer zauberhaften Vorführungen mitzuerleben. Freitag, 24.06. 18:00 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“ Samstag, 25.06. 16.00 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“ Sonntag, 26.06. 11:00 Uhr „Das Mädchen ohne Hände“ Zuzenhausen, Mühle Kolb, Mühlenweg 9.

Kartenreservierungen: Tel 06226/785256 oder [email protected] Preis 5 E Kinder, 8 E Erwachsene, ab 7 Jahren, Dauer 60 Minuten Kasse: 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn Nummer 24 • 17. Juni 2011 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Seite 25

stehen durch winzig kleine Polypen, welche um sich ein hartes Ske- Der evang. Kindergarten lett aus Kalk bauen. Ganz klar ist, dass die Entstehung eines Koral- informiert lenriffs unheimlich viel Zeit braucht. Jedes Kind gestaltet mit Farben ein eigenes Korallenriff und Faltfische bevölkern dieses. Das Meer, eine ganz Bewohner ganz anderer Art sind die Seepferdchen. Diese sonder- eigene Welt! baren und faszinierenden Tiere zogen die Kinder schnell in ihren Die Kinder der Gruppe 2 sind hinab Bann. Seepferdchen haben neben ihrem fischunähnlichen Ausse- getaucht in eine Welt der ganz anderen Art: in die der Ozeane. Wir hen auch noch andere Besonderheiten. So können sie sich mit der machten uns gemeinsam mit den Kindern auf einen neuen, unbe- Farbe ihrer Umgebung anpassen. Man glaubt es kaum, das Männ- kannten Lebensraum zu entdecken und dessen Schönheit und chen übernimmt das Ausbrüten der Eier. Hierzu gibt das Weibchen Vielfalt schätzen zu lernen. So ging es daran alles zu sammeln, dass seine Eier in die Bauchtasche des Männchens. Beim Betrachten mit dem Projekt in Bezug steht. Die Kinder brachten viele Dinge von einer Seepferdchengeschichte wurde es dann deutlich: es gibt vie- zu Hause mit. Ein gemeinsamer Besuch in der Bücherei erweiterte le Fische, bei welchen auch die Männchen für die Kinder zuständig unsere Sammlung von informativen Unterlagen erheblich. sind! Ende Juni werden wir einen Ausflug nach Speyer zu „Sea-Life“ unternehmen. Hier werden wir die vielen Seebewohner in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen und erleben können.

Unsere Exkursion in die Unterwasserwelt hat noch kein Ende gefun- den. In den nächsten Wochen wollen wir uns unter anderem noch mit den Walen und Delfinen beschäftigen. Wie kann man tauchen? Eine Frage auf die wir eine Antwort finden wollen. Was fällt ihnen beim Tauchen ein? Natürlich Dinge wie Schätze finden! So freuen wir uns auf die bevorstehenden Abenteuer und bleiben noch eine Weile unter Wasser!

Einladung Zu dem spannenden Thema: „Wieviel Zuhause braucht ein Kind?“ laden wir Eltern und alle Interessierten am Dienstag, den 21.Juni um 20.00 Uhr zu uns So gut gerüstet legten wir dann los. Beim Betrachten des Globus in den Evang. Kindergarten ein. wurde uns allen schnell klar, warum unsere Erde auch den Namen: “Der blaue Planet„ trägt. Wie heißen die Ozeane, wo befinden sich Die Kostenbeteiligung beträgt 4,00 € diese? Wie sind sie überhaupt entstanden? Der Wasserkreislauf: Referentin ist Heidi Krüger von Team Vision das Wasser verdampft und kehrt als Regen wieder auf die Erde zurück. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Meer ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen, aber auch Nah- rungsquelle für viele, auch für den Menschen. So ist das ökologi- Das Kindergartenteam sche Gleichgewicht von Erde und Meer von großer Bedeutung, je- der trägt Verantwortung und kann zum Schutz der Meere beitragen. Und dann ging es hinab in die Unterwasserwelt. Kath. Kirchengemeinde Wir haben uns die Bewohner der Weltmeere, die Fische, genau Meckesheim angeschaut und viele Fragen kamen bei den Kindern auf. Wie sieht so ein Fisch aus? Warum kann ein Fisch schwimmen? Wie atmen Gottesdienstordnung Fische, schlafen sie, können sie riechen? Auf alle diese Fragen 19. bis 25. Juni 2011 fanden wir Antworten. Jetzt war es Zeit sich einige Meeresbewoh- nern genauer anzuschauen. Den Anfang machten wir mit den Bar- Dreifaltigkeitssonntag – hochfest rakudas. Eifrig malten die Kinder diese und wir befestigten sie in So, 19.06.11 unserem Ozean an der Wand. Meckesh 10.00 Hl. Messe Für die Seelsorgeeinheit Mo, 20.06.11 Meckesh 18.00 Rosenkranzgebet Weitere Nachrichten siehe unter Mauer, Seite 17

Fronleichnam In diesem Jahr feiert die Seelsorgeeinheit das Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam – gemeinsam in Zuzenhausen. Wir laden zum Mitfeiern und zum anschließenden Pfarrfest im Pfarr- garten Zuzenhausen nochmals herzlich ein. Die Pfarrgemeinde Me- ckesheim wird in Zuzenhausen einen Altar ausschmücken. Wir wä- ren Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns Blumen und Farn zur Verfü- gung stellen würden. Abgabestelle ist auch in diesem Jahr wieder bei Familie Andreas Götzmann, Schulstraße 20. Herzlichen Dank im Vor- aus für Ihre Hilfe.

Dieses Wandbild wird immer wieder mit neuen Projektschritten er- gänzt und am Ende sehen wir die Ganze Schönheit dieser Welt. Die Katholischer Kindergarten St. scheinbar gefährlichen Haie standen als nächstes im Fokus des Interesses. Besonders die echten Haigebisse, welche Frau Weber Martin dabei hatte, machten großen Eindruck bei allen. Beim anschauen Besuch der Gemeindebücherei von spannenden Filmen über Haie wurden doch einige falsche In- formationen über diese Meeresbewohner richtig gestellt. Konzent- Am Montag, den 16. Mai 2011 machten sich riert und gebannt verfolgten die Kinder das Unterwassertreiben. unsere Waldkinder nach dem gemeinsamen Wissen Sie was Korallen sind und wie diese entstehen? Wir wissen Frühstück im Kindergarten auf den Weg zur Gemeindebücherei. Wir jetzt Bescheid. Nachdem wir Korallen mit den Händen begriffen hat- wurden schon an der Eingangstüre freundlich von Frau Sitzler be- ten, wurden sie unter dem Mikroskop genau bestaunt. Korallen ent- grüßt, die uns in die Räume Seite 26 Amtsblatt Elsenztal – Spechbach Nummer 24 • 17. Juni 2011 einlud. Nach einer kurzen Einführung in das Ordnungssystem der vielen Medien, waren die Kinder sofort begeistert dabei, alles zu erkunden. Es wurde meist in kleinen Gruppen Bücher angeschaut und auch vorgelesen. Einige Kinder suchten ganz bewusst nach Büchern zu einem Thema und wurden dank der Hilfe von Frau Sitz- ler auch fündig. Sie waren voller Stolz, „ihr“ Buch gefunden zu ha- ben. Viele Kinder waren alleine über die Vielfalt der Medien faszi- niert. Am Ende waren alle erstaunt, wie schnell die Zeit vergehen kann, da es doch immer wieder etwas Neues zu entdecken gab. Zum Abschluss betrachteten wir gemeinsam mit Frau Sitzler ein Bilderbuch. Für den Rückweg bekamen wir alle noch einen leckeren Apfel geschenkt, den wir dankend annahmen.

Der Besuch in der Gemeindebücherei hat allen Kindern viel Freude bereitet, gerne wollen sie das Angebot mit ihren Eltern nutzen. Einen herzlichen Dank an Frau Sitzler, die uns diesen tollen Besuch er- möglicht hat. Die Waldkinder und Erzieherinnen des Kindergartens St. Martin

CVJM Sonntag, 19.06.11 Heute fi ndet kein Gottesdienst statt. Bitte besuchen Sie einen Gottesdienst Ihrer Wahl. Montag, 20.06.11 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, immer offen für Mitglie- der aller Anonymen-Gruppen (AA, ALANON, CODA, EKA, OA). Infos unter Tel. 01721464305 oder 01799430247 20.00 Uhr Volleyball: für alle Sportfans jeden Montag von 20 – 22 Uhr in der IGH-Sporthalle in HD-Rohrbach, Infos bei Matthias Kirsch 07263/20146 oder über das CVJM-Büro. Nochmals weisen wir auf unsere Sommerfreizeiten hin. Demnächst ist Anmeldeschluss! 1. Sport- und Spielecamp in Liedolsheim. Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm: Fußballtraining, Kreativangebote, Kanufahren, Windsurfen, Lagerfeuer und Outdoorspiele... für jeden ist etwas dabei! Für Kinder von 9 – 12 Jahren, vom 01.08. - 06.08.11, Kosten 120 E. 2. Teenie-Freizeit nach Hol- land vom 08.08. - 20.08.11, für Teens von 12 – 14 Jahren. Nähere Infos entnehmen Sie bitte unserer Hompage www.cvjm-heidelberg.de oder über das Büro.

Weitere Angebote: Die Musik & Bücherkiste / Creation & Art, unser Buch- und Ge- schenkladen hat jetzt auch dienstags für Sie geöffnet. Nutzen Sie die große Auswahl an christlicher Literatur und Musik, Geschenkar- tikeln und Karten. Wir besorgen Ihnen jedes lieferbare Buch inner- halb kurzer Zeit. Schauen Sie doch mal vorbei! Öffnungszeiten: Di - Fr 9.00 - 12.00 Uhr. Di, Do + Fr 15.00 - 18.00 Uhr und Sa 10.00 - 13.00 Uhr Tel. 06226/7865486 Weitere Infos unter: www.CVJM-Heidelber.de CVJM-Zentrum , Bahnhofstr. 38, Meckesheim, Tel.: 06226/7865490, Fax 06226/990413. Bürozeiten dienstags 14.00 – 16.00 Uhr und freitags 9.00 – 11.00 Uhr.