WÖRNITZ AKTUELL

MITTEILUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER GEMEINDE, KIRCHEN UND ÖRTLICHEN VEREINE

Mittwoch, 31. März 2021 Ausgabe 3/2021

Ostergruß der Bürgermeisterin Hallo Wörnitz, am liebsten würde ich so kurz vor Ostern ein Grußwort an Sie richten, in dem das Wort Corona gar nicht vorkommt. Wir haben sicher alle eine Sehnsucht danach, dieses Thema auch einmal zeitwei- se zu verdrängen und nicht täglich darüber zu diskutieren. Dennoch hat Deutschland durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 die größte Wirtschaftskrise seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt. Die Wirtschaft ist stark eingebrochen, die Zahl der Arbeitslosen ist auf über 3 Mil- lionen Menschen angestiegen, weitere 3 Millionen Menschen sind derzeit in Kurz- arbeit. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für uns alle sowie für die Wirtschaft stellen unser Land vor immense Herausforderungen. Auch jetzt, Anfang 2021, ist leider immer noch vieles beim Alten: Homeoffi ce geht weiter, Homeschooling kommt wieder, Homeshopping ist seit Jahrzehnten der Dauerbrenner, auch wenn es die Innenstädte aushöhlt. Unsere Vereine können sich mit ihren Mitgliedern weder treffen, noch Pläne für Veranstaltungen machen. Zudem fehlen unseren Vereinen die Einnahmen. Uns allen mangelt es an Geselligkeit, dem Miteinander, sozialen Kontakten, Festen, Gaststätten- und Biergartenbesuchen. „In der Krise liegen Chancen“, heißt es. Als Bürgermeisterin von Wörnitz fi nde ich es schwierig, diese Chancen für uns zu entdecken! Fortsetzung auf Seite 2 Seite 2 n Nr. 3/2021 Mittwoch, 31. März 2021

Fortsetzung von Seite 1 Es besteht natürlich die Hoffnung, wieder aus dieser au- Dennoch ersetzt es nicht die Möglichkeit der Mitbestim- ßergewöhnlichen Situation herauszukommen, die unser mung, die wir an unserer Demokratie so sehr schätzen! Leben pandemiegetrieben gerade beherrscht. Wie lange Ich bin dazu angetreten und mein Ziel ist es, mit dem das aber noch dauert, wissen wir alle nicht. Letztes Jahr Gemeinderat und mit Ihnen gemeinsam, die Zukunft von durften wir keine Bürgerversammlung abhalten, für 2021 Wörnitz zu entwickeln. gilt das Gleiche. Daher suche ich derzeit nach Möglichkeiten, unsere Bür- Ich empfi nde es als eine meiner größten Herausforderun- ger durch Online-Befragungen, Umfragen/Abstimmungen, gen in dieser Zeit, Wege zu fi nden, wie ich Sie, alle unse- Diskussionsmöglichkeiten, interaktive Mitmachkarten, re Bürger und Bürgerinnen und Unternehmen vor Ort, virtuelle Flipcharts u. ä. mit zu beteiligen. informieren und mit einbeziehen kann. Dafür brauchen wir Kreativität und Mut zur Veränderung. Das Gemeindeblatt und Facebook sind gute Plattformen Ich zweifl e nicht daran, dass wir das gemeinsam schaffen! dafür. Im April wird unsere neue Homepage freigeschaltet. Insofern blicke ich positiv nach vorne und wünsche Ihnen Mein Angebot, Kritik, Wünsche, Verbesserungen direkt im und Ihren Familien ein paar angenehme Ostertage! Rathaus mit mir zu kommunizieren oder anonym im Rat- Bleiben Sie gesund und optimistisch, hausbriefkasten zu hinterlassen, fi ndet Anklang. Ich freue mich sehr, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger und Ihre und eure auch ihr, liebe Kinder, das Angebot nutzt. – Vielen Dank Friederike Sonnemann dafür! Erste Bürgermeisterin

Vorstellung des Gemeinderates Martin Häußer

Hallo und Servus zusammen, deratsitzungen vor- bringen. Zögern Sie mein Name ist Martin Häußer, ich bin 38 Jahre alt und nicht, mich hier per- wohne zusammen mit meinem Freund und zwei Katzen sönlich anzuspre- im Altort in Wörnitz. chen oder mir eine Nach meiner schulischen Laufbahn habe ich die Aus- E-Mail an martin- bildung zum Elektroinstallateur begonnen und erfolg- haeusser@t-online. reich abgeschlossen. Im Anschluss hat es mich jedoch de zu schreiben. in die Industrie zu Electrolux, früher auch bekannt als AEG, nach Rothenburg verschlagen, wo ich nun auch Ich freue mich ein schon bald mein 18-Jähriges feiern darf. Teil der Gemeinde- Ehrenamtlich bin ich als Schriftführer im Wörnitzer Schüt- entwicklung zu sein zenverein tätig. Auch die Gruppe Mummenschatz aus und hoffe, dass wir Rothenburg unterstütze ich mit der Funktion des Schrift- stets einen guten führers. Neu beigetreten bin ich erst dieses Jahr in den Mittelweg finden, Obst- und Gartenbauverein. Leider kam es hier, dank der um alle Bürger zu- aktuellen Lage, noch zu keiner gemeinsamen Aktion. friedenzustellen. Ich bedanke mich bei allen, die für mich letztes Jahr am Kommen Sie gut durch die aktuelle und noch bevor- 15. März gestimmt haben und mir somit ihr Vertrauen stehende Zeit, bleiben Sie vor allem gesund und genie- entgegengebracht haben. Nun möchte ich auch mein ßen Sie das anstehende Osterfest. Wort halten und für Sie da sein, Ihre Anliegen und Wün- Ihr und euer Gemeinderat sche entgegennehmen und diese bei unseren Gemein- Martin Häußer

Impressum Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Wörnitz Öffnungszeiten Rathaus Wörnitz Verantwortlich für den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Mo. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr Gemeinde Wörnitz ist 1. Bürgermeisterin Sonnemann oder ihr Di. + Do. 14.00 - 17.00 Uhr Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Druck und Verlag: Redaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr. Krieger-Verlag GmbH, Postfach 1103, 74568 Blaufelden Geschäftsstelle des Mitteilungsblattes im Rathaus, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90 Rothenburger Straße 10, 91637 Wörnitz, Tel. 0 98 68/56 36, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 31. März 2021 WÖRNITZ AKTUELL Seite 3 n Nr. 3/2021

Nachruf Nachruf

Am 28.02.2021 verstarb im Alter von Am 11.03.2021 verstarb im Alter 90 Jahren von 87 Jahren Friedrich Mebs Wilma Scharf Herr Friedrich Mebs war von 1966 bis Frau Scharf sorgte lange Jahre bis 2008, 1991 Mitglied des Gemeinderates unse- während der Amtszeit von insgesamt rer Gemeinde. In dieser Zeit erwarb er drei Bürgermeistern, für die Sauberkeit sich große Verdienste um die Entwick- und ein adrettes Ambiente der Räum- lung der Gemeinde Wörnitz. lichkeiten im Rathaus der Gemeinde Wörnitz. Dieser Arbeit ging sie mit gro- Weiterhin war er seit 1965 Feldgeschwo- ßer Sorgfalt, Pflichtbewusstsein und rener der Siebner-Vereinigung Wörnitz, Leidenschaft nach. davon von 1975 – 2011 als Obmann. Ihr Fleiß und ihre stete Freundlichkeit Wir danken ihm für sein erbrachtes eh- brachten ihr die uneingeschränkte Hoch- renamtliches Engagement zum Wohle achtung aller ein. der Gemeinde Wörnitz und gedenken Wir trauern mit ihrer Familie um einen seiner in Trauer, aber auch voller Dank- lieben Menschen und eine hochge- barkeit. schätzte, ehemalige Mitarbeiterin, die Seiner Familie gilt unsere herzliche und wir in guter und dankbarer Erinnerung aufrichtige Anteilnahme. behalten werden

Für die Gemeinde und Für die Gemeinde und den Gemeinderat Wörnitz den Gemeinderat Wörnitz Friederike Sonnemann Friederike Sonnemann Erste Bürgermeisterin Erste Bürgermeisterin Wörnitz im März 2021 Wörnitz im März 2021

Den Bebauungsplan „Hutfeld I“ der Gemeinde nahm der Rat nur zur Kenntnis. Das Gleiche gilt für eine AU DEM GEMEINDERAT Änderung des Flächennutzungsplans und eines Bebau- ungsplans für eine Biogasanlage und Tierhaltung in Gail- roth. Für beide Vorhaben erhebt die Gemeinde Wörnitz Sitzung des Gemeinderates keine Einwände. Diskutiert wurde über die Möglichkeit der Anschaffung ei- Am Donnerstag, 15.04.2021, um 19.00 Uhr fi ndet im Dorf- nes Kleinbusses zur Nutzung durch Vereine, für die Senio- gemeinschaftshaus in Erzberg eine Sitzung des Gemein- renarbeit, Ferienprogramm, Kindergartenausfl üge und derates statt. andere gemeindliche Zwecke. Die Kosten von ca. € 18.000,– Eine detaillierte Tagesordnung stand zum Redaktions- wären im Haushalt gedeckt. schluss dieses Mitteilungsblattes noch nicht fest. Die- Da die Resonanz vor allem der Vereine bis dato sehr ver- se entnehmen Sie bitte zeitnah der Tagespresse bzw. halten war, wurde hier noch keine Entscheidung getroffen. unseren Mitteilungen auf der gemeindlichen Facebook- Für das Archiv der Gemeinde Wörnitz wird ein Archivpfl eger seite „Wörnitz aktuell“. zeitlich begrenzt und auf geringfügiger Basis eingestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Bürgerfra- Friedhof Wörnitz gestunde und zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich Bisher konnten nur Familiengräber nachgekauft werden. eingeladen. Einzelgräber mussten nach Ablauf der Ruhezeit von 25 Jah- ren aufgelöst werden. Aus der Sitzung vom 11.03.2021 Der Gemeinderat hat nun beschlossen, dass diese Rege- lung künftig auch für Einzelgräber gelten soll. Keine Einwände hatten die Räte gegen die geplante Über- Konkret heißt dies, dass Einzelgräber nach Ablauf der Ru- dachung einer bestehenden Siloanlage in Waldhausen. Der hezeit beliebig oft für einen Zeitraum von 5 Jahren nach- Bauherr möchte die Anlage künftig als Unterstand für land- gekauft werden können. Weiter ist ebenfalls nach Ablauf der wirtschaftliche Geräte nutzen. Grünes Licht gab es seitens Ruhefrist eine weitere Erdbestattung in einem Einzelgrab der Gemeinde auch für die Errichtung eines Wohngebäu- möglich sowie zusätzlich die Bestattung von max. 4 Urnen. des in Mühlen sowie für den Bau eines Zweifamilienhauses Die Friedhofssatzung für den Wörnitzer Friedhof wird dem- im Wohnbaugebiet Biegfeld II. entsprechend angepasst. Seite 4 n Nr. 3/2021 Mittwoch, 31. März 2021

Aus der Sitzung vom 25.03.2021 Entsorgung von Grüngut nur im eigenen Nach Abschluss der Haushaltsberatungen 2021 wurde der Landkreis Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan, dem Stellenplan und dem Finanzplan für das Haushaltsjahr 2021 der Ge- Wer keine Möglichkeit hat, Gartenabfälle selbst zu kom- meinde Wörnitz zugestimmt. postieren, kann diese bei den zahlreichen Grüngutannah- mestellen im Landkreis abgeben. In diesem Zu- Die internen Forderungen/Verbindlichkeiten (Verrech- sammenhang bittet das Sachgebiet Abfallwirtschaft des nungskonto) gegenüber der Gemeinde Wörnitz werden wie Landratsamtes Ansbach, nur die Annahmestellen des ei- bisher und bis auf Weiteres im Rahmen der steuerlichen genen Landkreises zu nutzen. Anlieferungen in Gemeinden Vorschriften marktüblich verzinst, soweit sie nicht als Eigen- anliegender Landkreise sind nicht erlaubt. Die Grüngut- kapital zu behandeln sind. erfassungssysteme der anliegenden Landkreise werden Die Gemeinde Wörnitz beschließt die Jahresüberschüsse/ über die Abfallgebühren der jeweiligen Einwohner fi nanziert Gewinne/Jahresverluste der Regiebetriebe/BgA Photovol- und stehen auch nur ebendort den Gebührenzahlern dieser taik, Wasserversorgung und Hackschnitzelanlage wie bis- Kommunen zur Verfügung. Wir bitten die Bürgerinnen und her und bis auf Weiteres auf neue Rechnung vorzutragen. Bürger um Beachtung. Vielen Dank. Renovierung des Sitzungssaales im alten Kindergarten Der Sitzungssaal im alten Kindergarten wird derzeit reno- Entsorgungstermine viert. Ende Januar haben die Geschäftsstellen der LAG und Donnerstag, 01.04.2021: Leerung der Papiertonnen des Zweckverbandes Industrie-/Gewerbepark InterFran- Mittwoch, 07.04.2021: Leerung der Biotonnen ken, die bis dahin im alten Kindergarten untergebracht waren, Räumlichkeiten in Schillingsfürst angemietet. Somit Am Samstag, 10.04.2021 von 11.30 - 12.15 Uhr fi ndet am war die Möglichkeit gegeben, den Sitzungssaal um eine Wertstoffhof Wörnitz eine Problemabfallsammlung statt. Fläche von ca. 20 m2 zu vergrößern. Im Zuge der Reno- Kostenlose Abgabe folgender Abfälle: vierung zeigte sich, dass die Elektrik total veraltet ist und Reste von Reinigungs-, Pfl anzen- u. Holzschutzmitteln, es an Brandschutz- und akustikdämmenden Elementen Spraydosen, Imprägniermittel, Chemikalien aus Experimen- fehlt sowie ein Teil des Fußbodens neu gemacht werden tierkästen und privaten Fotolabors, Wachse, Fette (außer muss. Diese Kosten waren zunächst nicht vorgesehen. Speisefette), Kleber, Öle (außer Altöl und Speiseöl), Säuren, Angesichts dessen, dass ein ca. 100 m2 großer, anspre- Laugen, Salze, Quecksilber (Schalter, Thermometer), Lacke chender Sitzungssaal entstehen wird, der u. a. auch Ver- und Farben (fl üssig), Beizmittel, Lösemittel wie Benzin, einen und Senioren zur Verfügung gestellt werden kann und Spiritus, Trichloräthylen, Aceton, Farbenverdünner, Glyzerin, der auch als Trauzimmer genutzt werden wird, erklärte sich Frostschutzmittel, Dispersionsfarben (fl üssig), usw. der Gemeinderat einverstanden, das im Haushalt bereits Leere und ausgespülte Spritzmittelbehälter werden bei der eingestellte Renovierungsbudget um weitere € 10.000,– zu Problemmüllsammlung nicht mehr angenommen und dür- erhöhen, um die zusätzlichen Kosten, die nicht vorherseh- fen auch nicht im „Gelben Sack“ entsorgt werden. Derartige bar waren, zu decken. Behälter werden vom Industrieverband Agrar e. V. bei einer besonderen Rücknahmeaktion im Sommer gesammelt. Brückenprüfung und die Erstellung von Brückenbau- Die nächste Abholung der Gelben Säcke erfolgt am büchern Donnerstag, 15.04.2021. Die Brückenbauwerke und Wasserdurchlässe sollen im Rechtzeitiges Bereitstellen von Abfallbehältern/-sä- Gemeindegebiet Wörnitz erstmalig geprüft und katalogisiert cken - 6.00 Uhr morgens werden. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Ansbach weist darauf Dazu wurden Angebote eingeholt und das Geld im Haus- hin, dass Restabfall-, Bio-, Papierbehälter und die gelben halt 2021 eingeplant. Säcke am Leerungstag bereits ab 6.00 Uhr morgens zur Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag an den wirtschaft- Leerung bereitstehen müssen. Es kann keine Nachleerung lichsten Anbieter zu vergeben. erfolgen, wenn die Behälter/Säcke verspätet bereitgestellt werden. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Hinweis zum Ferienprogramm 2021 Liebe Kinder, liebe Eltern, Anlieferung von Obstbaum- und Heckenschnittgut auf der wie auch im Jahr 2020 möchten wir als Jugendbeauftragte Bauschuttdeponie gemeinsam mit freiwilligen Helfern ein Ferienprogramm auf Kein Osterfeuer in diesem Jahr die Beine stellen. Leider erschwert uns auch in diesem Jahr die undurchsich- Bereits seit 06.03.2021 ist die Bauschuttdeponie wieder tige Corona-Infektionslage eine frühzeitige Planung. regelmäßig samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Dies ist der Grund, weshalb wir das Ferienprogramm wie Obwohl dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine im Vorjahr kurzfristig planen werden. Osterfeuer abgebrannt werden dürfen, ermöglicht die Ge- Es ist davon auszugehen, dass wir im Mai ggf. erst im Juni meinde Wörnitz ihren Bürgern bis Ostersamstag, 03.04. mit der Planung beginnen. 2021 die kostenlose Anlieferung von Obstbaum- und He- Für Themenvorschläge und auch Wünsche sind wir natür- ckenschnittgut. Danach fallen wieder die regulären Kosten lich jederzeit offen und freuen uns über Ideen. an. Vielen Dank für das Verständnis und bleibt gesund. Wir bitten ausdrücklich darum, auch kein Astmaterial Eure Jugendbeauftragten der Gemeinde, für Osterfeuer an irgendwelchen anderen Stellen zu Lily Lutz und Oliver Frank sammeln, um dies an den Osterfeiertagen abzubren- [email protected] oder nen. [email protected] Mittwoch, 31. März 2021 WÖRNITZ AKTUELL Seite 5 n Nr. 3/2021

Elternbefragung im Jahr 2021 zur Feststellung des Betreuungsbedarfs in der Gemeinde Wörnitz Bitte füllen Sie für jedes Kind einen eigenen Fragebogen aus und geben Sie diesen an die Gemeinde oder die Ver- waltungsgemeinschaft Schillingsfürst bis 15. April 2021 zurück (Zutreffendes bitte ankreuzen).

✄ Bitte geben Sie hier das Geburtsjahr und den Geburtsmonat Ihres Kindes an, da die Altersangabe für die Planung wesentlich ist:

Geburtsmonat Geburtsjahr

1. Mein Kind hat einen Betreuungsplatz 5. Für mein Kind benötige ich auch während der ❏ nein Ferienzeiten Betreuung ❏ ja, nämlich ❏ nein ❏ in einer Krippe ❏ in einem Kindergarten ❏ ja, nämlich _____ Woche/n (bitte Anzahl angeben) ❏ in einem Hort in folgenden Ferienzeiten: ❏ in einer Mittagsbetreuung ______❏ in einer Nachmittagsbetreuung ❏ in ergänzender Kindertagespflege ______❏ in ausschließlicher Kindertagespflege (Herbst-, Weihnachts-, Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommerferien) 2. Mein Kind benötigt einen Betreuungsplatz ❏ nein – vielen Dank für Ihre Mitarbeit. 6. Ich habe folgende Wünsche und Anmerkungen ❏ ja, nämlich weiterhin den bisherigen Betreuungsplatz (z. B. Trägerschaft, pädagogische Ausrichtung, beson- – bitte weiter mit Frage 4. derer Förderbedarf, wechselnde Betreuungszeiten z. B.

✄ wegen Schichtdienst) ❏ ja, nämlich folgenden Betreuungsplatz ❏ in einer Krippe ❏ in einem Kindergarten ______❏ in einem Hort ❏ in einer Mittagsbetreuung ______❏ in einer Nachmittagsbetreuung ❏ in ergänzender Kindertagespflege ❏ in ausschließlicher Kindertagespflege ______

Falls Sie eine bestimmte Einrichtung bzw. Tagespflegeper- son wünschen, bitte hier den Namen angeben: ❏ kein besonderer Wunsch

______Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Bitte bis spätestens 15. April 2021 abgeben. ______Sollten Sie mehrere Fragebögen benötigen, so können 3. Mein Kind benötigt den Betreuungsplatz ab Sie diese auch auf unserer Internetseite www.wörnitz. (bitte Zeitpunkt angeben) de/Aktuelles herunterladen und ausdrucken oder im Rathaus abholen. ______

4. Für mein Kind benötige ich folgende Betreuungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag (n u r Tagespflege) Von Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

✄ Bis Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dauer Std. Std. Std. Std. Std. Std. Mittagessen ❏ Ja ❏ Ja ❏ Ja ❏ Ja ❏ Ja ❏ Ja ❏ Nein ❏ Nein ❏ Nein ❏ Nein ❏ Nein ❏ Nein Seite 6 n Nr. 3/2021 Mittwoch, 31. März 2021

Blutspendetermin Am Donnerstag, 08.04.2021 fi ndet von 16.30 - 20.30 Uhr AU DEM EREINLEBEN wieder ein Blutspendetermin in der Albert-Zietz-Halle, Jahnstraße 2, Schillingsfürst statt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation ist eine Online- Reservierung des Termins notwendig unter www.blutspen- Arbeitskreis für Senioren und Menschen mit dedienst.com/schillingsfuerst.de. Behinderung Liebe Seniorinnen und Senioren, wir vermissen unsere Zusammenkünfte mit euch sehr. Manöver und Übungen der US-Streitkräfte Nachdem aber immer noch kein Treffen aufgrund der Pan- demie möglich ist und es auch nicht absehbar ist, wann wir Anmeldung gem. der Bekanntmachung vom 04.12.2008 unsere Sing- und Spielnachmittage wieder aufnehmen (St.-Anz. Nr. 51/52 vom 19.12.2008) können, ist es uns ein Bedürfnis, euch allen und euren Folgende Übungen wurden angemeldet: Familien ein hoffnungsvolles frohes Osterfest zu wünschen. Art der Übung: Tag- und Nachtübungen Bleibt alle gesund – Wir freuen uns auf ein baldiges Wie- mit Außenlandungen dersehen! Zeitraum: 01.04.2021 – 30.04.2021 ARBEITSKREIS FÜR SENIOREN UND MENSCHEN MIT Besonderheiten: keine BEHINDERUNG Art der Übung: Tag- und Nachtübungen -Brigitte Pabel- -Anneliese Wägelein- mit Außenlandungen Zeitraum: 03.05.2021 – 31.05.2021 Verlängerung der Frist zur Abgabe der Besonderheiten: keine Anträge auf Vereinspauschale Die Einheiten sind generell angewiesen, Manöverschäden möglichst zu vermeiden. Es wird gebeten, Einwendungen Gemäß Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des gem. Ziff. III Nr. 3 der vorstehend genannten Bekanntma- Innern, für Sport und Integration wird die Frist zur Abgabe chung unverzüglich mitzuteilen. der Anträge auf die Vereinspauschale für die Sport- und Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmeldung von Ersatz- Schützenvereine über den 1. März 2021 hinaus ausnahms- ansprüchen bei Manöverschäden wird auf das Handblatt weise bis zum 6. April 2021 verlängert. Es handelt sich der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregu- hierbei um eine Ausschlussfrist, bei der eine weitere Ver- lierungsstelle, Regionalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstraße längerung, auch in Ausnahme- oder Härtefällen, nicht in 28 - 30, 90489 Nürnberg, Tel. 0911/99261-0, Fax 0911/99261- Betracht kommt. 185, hingewiesen. Die Handblätter können dort angefordert Entsprechende Anträge der Sport- und Schützenvereine im werden. Landkreis Ansbach müssen daher bis 6. April 2021 bei fol- gender Stelle eingereicht werden: Landratsamt Ansbach Ober- und Mittelfranken Sachgebiet 21 – Kommunale Angelegenheiten Crailsheimstr. 1 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung 91522 Ansbach Die Deutsche Rentenversicherung Ober- und Mittelfranken hält auch 2021 wieder Sprechtage in ihren Beratungsstel- Nachbarschaftshilfe Hand in Hand len ab. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Beratungs- Frohe Ostern wünscht Ihnen Ihre Nach- stellen der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern barschaftshilfe Hand in Hand e. V.! bis auf Weiteres geschlossen. Es werden nur noch tele- Wir hoffen, dass Sie die Feiertage ent- fonische Beratungen durchgeführt. spannt und gesund genießen können. Ansbach: Stahlstr. 4, Fahrten und Begleitung zum Arzt oder Be- Terminvereinbarung – Tel. 0981/46082-0 hörden, vertrauensvolle Betreuung von Kindern oder Haus- Rothenburg: Grüner Markt 1, 91541 Rothenburg o. d. T. tieren – wenn es darauf ankommt, stehen wir den Men- Terminvereinbarung – Tel. 09861/4040 schen in Schillingsfürst, Wörnitz, Dombühl, Wettringen, : Stadtverwaltung – Kirchplatz 2, und tatkräftig zur Seite. 91555 Feuchtwangen Über zusätzliche Helfer würden wir uns sehr freuen. Wenn Terminvereinbarung – Tel. 09852/904-0 auch Sie Menschen in Ihrer direkten Umgebung unterstüt- zen möchten, dann melden Sie sich gerne bei unserer 1. Vor- Sprechtag der Versichertenberater sitzenden Irene Becker (Tel. 09868/1302). Wie oft und regel- Die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversiche- mäßig Sie in Aktion treten, bestimmen Sie selbst. Kennen rung Nordbayern, Mathilde Schneider, wohnhaft in Feucht- Sie schon unsere neu gestaltete Website? Auf www.hand- wangen, hält für berufstätige Versicherte für Rentenanträge in-hand.schillingsfuerst.net fi nden Sie allerhand Informatio- und Kontenklärung aus der gesetzlichen Rentenversiche- nen über unsere Hilfsangebote und Aktionen. rung Sprechstunden in den Abendstunden ab. Die Versichertenberaterin steht Ihnen für eine kostenlose persönliche Beratung gerne zur Verfügung. BRK Schillingsfürst Anträge sind auch in der aktuellen Situation einge- Ostergrüße des BRK Schillingsfürst schränkt möglich! Wir, die Rot-Kreuz-Bereitschaft Schillings- Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 09852/ fürst und das Jugendrotkreuz, wünschen 3731 ab 18.00 Uhr oder per E-Mail unter mathilde. allen Bürgerinnen und Bürgern der VG [email protected]. Schillingsfürst frohe Ostern! In diesem Rahmen möchten Mittwoch, 31. März 2021 WÖRNITZ AKTUELL Seite 7 n Nr. 3/2021 wir auch allen Firmen sowie Privatspendern ein herzliches Evang.-Luth. Pfarramt Wörnitz Dankeschön ausrichten – ohne Sie alle wäre es nicht mög- Kirchengemeinden Erzberg und Wörnitz lich, unser neues Bereitschaftsheim zu renovieren und fi- nanzieren. Ein besonderer Dank für die Spende geht auch Datum Erzberg Wörnitz an unseren Schillingsfürster Altbürgermeister Gerhard Götz und seine Gattin. Genießen Sie die Feiertage gemeinsam Karfreitag 10.15 Uhr 9 Uhr mit Ihrer Familie, wir sind weiterhin für Sie rund um die Uhr 02.04.2021 (Pfrin. Schwalbe) (Pfrin. Schwalbe) da! Ihr BRK-Schillingsfürst „Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass Für weitere Informationen rund um die Bereitschaft und das Johannes alle, die an ihn glauben, nicht verloren Jugendrotkreuz vor Ort besuchen Sie gerne unsere Home- 3, 16 page bzw. Facebookseite oder schreiben uns eine E-Mail werden, sondern das ewige Leben ha- – wir freuen uns auf Sie! ben.“ Homepage: https://www.kvansbach.brk.de/bereitschaft- Ostersonntag 9 Uhr 10.15 Uhr schillingsfuerst/ 04.04.2021 (Pfrin. Lindner) (Pfrin. Lindner) Facebook: BRK Bereitschaft Schillingsfürst E-Mail: [email protected] „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, Offenbarung ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit an Johannes und habe die Schlüssel des Todes und 1,18 der Hölle.“ Ostermontag Einladung zum Emmausgang, Wander- NTDIENTE 5.04.2021 gottesdienst, Beginn: 9 Uhr, Kirche Gailnau, (Pfr. Schlottke) „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, Offenbarung ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit Zahnärztlicher Notdienst an Johannes und habe die Schlüssel des Todes und 1, 18 von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr der Hölle.“ 02./03.04.2021 Quasimodo- Dr. med. dent. André Königer, 9 Uhr 10.15 Uhr geniti Eislerstraße 24, Wassertrüdingen, Tel. 09832/329 (Lektor Langenbuch) (Lektor Langenbuch) 11.04.2021 04./05.04.2021 Dr. Gerold Zeiler „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Friedrichstraße 9, Ansbach, Tel. 0981/95464 Jesus Christus, der uns nach seiner gro- 10./11.04.2021 1. Petrus 1, 3 ßen Barmherzigkeit wiedergeboren hat Bettina Waßer zu einer lebendigen Hoffnung durch die Bahnhofstraße 27, , Tel. 09874/686565 Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ 17./18.04.2021 Miserikordias 9 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Erzberg Dr. Hartmut Ziener Domini (Pfrin. Schwalbe) Hauptstraße 28, , Tel. 09871/388 18.04.2021 24./25.04.2021 „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Johannes Dr. Florian Elsenbruch Meine Schafe hören meine Stimme, und 10, 11a. Martin-Luther-Platz 23, Ansbach, Tel. 0981/3558 ich kenne sie und sie folgen mir; und ich 27-28a Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für den mittel- gebe ihnen das ewige Leben.“ fränkischen Bereich unter www.zahnarztnotdienst.de im Internet nachgelesen werden. Jubilate 10.15 Uhr 9 Uhr 25.04.2021 (Lektorin Walther) (Lektorin Walther)

„Ist jemand in Christus, so ist er eine 2. Korinther neue Kreatur; das Alte ist vergangen, 5, 17 AU DEN KIRCHEN siehe, Neues ist geworden.“

Es gilt die FFP2-Maskenpflicht. Bitte beachten Sie die Kath. Pfarrei Schillingsfürst aktuellen Hygieneregeln im Schaukasten. Alle Gottesdienste und Veranstaltungen der Regionalpfarrei Änderungen sind vorbehalten. Informieren Sie sich bitte Schillingsfürst stehen im monatlichen Pfarrblatt, das in den zusätzlich am Schaukasten und über die Tagespresse. Kirchen am Schriftenstand liegt. Man kann es sich per Post Pfarrerin Sabine Baier (13,50 € jährlich) zusenden lassen, und es ist auch hier - i. A. C. Payer zusammen mit aktuellen Informationen - zu finden: www.regionalpfarrei.de Katholisches Pfarramt Schillingsfürst Öffnet man die Augen, Telefon 09868/277 wird jeder Tag zum ERLEBNIS. Oskar Kokoschka E-Mail: [email protected] Seite 8 n Nr. 3/2021 Mittwoch, 31. März 2021

Evang. Kirchengemeinde Wildenholz Landrat Dr. Ludwig und Oberbürgermeister Deffner: „Wir begrüßen es außerordentlich, dass nun erste Schritte zur Termin vorverlegt: Impfung durch Hausärzte unternommen werden. Uns ist es Mittwoch, 31. März 2021 auch ganz wichtig, dass Menschen, die zu Hause gepfl egt 14.00 Uhr Abendmahl für Senioren in der Kirche, Pfr. Ger- werden, jetzt erreicht werden können. Hinzu kommt, dass hard Winter die Wege zur Impfung damit kürzer werden. Die Erkennt- Donnerstag, 1. April 2021 nisse aus dem Praxistest werden helfen, in den nächsten 19.30 Uhr Abendmahl in der Kirche, Pfr. Gerhard Winter Wochen mit vielen interessierten Haus- und Fachärzten in Freitag, 2. April 2021, Karfreitag der ganzen Breite wohnortnah impfen zu können.“ 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche, Pfr. Gerhard Winter Betreiber- und Nummernwechsel bei der Impfhotline Sonntag, 4. April 2021, Ostersonntag für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 9.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Pfr. Gerhard Winter Aufgrund steigender Impfzahlen und einigen Kritikpunkten Montag, 5. April 2021, Ostermontag in der Vergangenheit, z. B. fehlerhafte Auskünfte, mangel- 9.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Pfr. Rosen hafte Qualität der erfassten Datensätze, sind Landratsamt Die Gottesdienste von Karfreitag bis Ostermontag fi nden Ansbach und Stadt Ansbach übereingekommen, einen vorbehaltlich eventuell neuer Sicherheitsbestimmungen neuen Betreiber für die Impfhotline zu verpfl ichten. statt. Seit Montag, den 15. März 2021 – 8.00 Uhr, ist die Hotline Sonntag, 11. April 2021 des Impfzentrums für Landkreis Ansbach und Stadt Ans- 10.00 Uhr Konfi rmationsgottesdienst in der Kirche, Pfr. bach unter der neuen Telefonnummer 0981/81824040 er- Gerhard Winter reichbar. Wegen der aktuellen Corona-Lage kann nur Täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr beantworten Mitarbeiterin- eine begrenzte Anzahl von Personen in der Kir- nen und Mitarbeiter der Hotline Fragen rund um das Thema che Platz fi nden. An der Konfi rmation können Impfen. Neuer Betreiber der Hotline ist die Firma Global daher nur die Familienangehörigen teilnehmen. Office mit Sitz in Rheinland-Pfalz. Die Callcenter befi nden Sonntag, 18. April 2021 sich im deutschsprachigen Raum. Zur Registrierung für eine Corona-Schutzimpfung ist vor- 9.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Pfr. o. Pfrin. Lehner rangig das Online-Portal des Freistaates Bayern zu nutzen, Sonntag, 25. April 2021 erreichbar unter www.impfzentren.bayern. Besteht keine 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Lektor Roland Stahl Möglichkeit zur Internetnutzung, kann eine telefonische Re- gistrierung für eine Impfung unter der neuen Telefonnum- mer 0981/81824041 erfolgen. Als weitere Alternative kann die Registrierung über ein Kontaktformular erfolgen, wel- ches auf der Homepage des Landkreises Ansbach sowie NEUE AU DEM LANDRATAMT der Stadt Ansbach eingestellt ist und vollständig ausgefüllt per Post oder per Fax rückgesandt werden kann. Es gilt zu beachten: Die Hotline dient nicht der Terminver- gabe für eine Impfung im Impfzentrum. Nach erfolgter Re- Betreiber- und Nummernwechsel bei der Impfhotline für gistrierung werden impfwillige Personen kontaktiert, sobald Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach ein Termin für sie zur Verfügung steht. Online registrierte Erste Impfungen durch Hausärzte Personen werden per SMS bzw. E-Mail über die Möglichkeit der Terminwahl in Kenntnis gesetzt. Die Impfung gegen Corona durch den eigenen Hausarzt ist ein wichtiges Anliegen der Bevölkerung, insbesondere im ländlichen Raum mit weiten Wegen. Sie ist wohnortnah und Ausweitung des Online-Services der kann in vertrauter Umgebung in der Praxis oder bei Haus- Führerschein- und Zulassungsstelle besuchen erfolgen. Bisher war dies aufgrund geringer Impfstoffmengen, Zur Optimierung des bisherigen Angebots Transportproblemen bei bestimmten Impfstoffen und den der Führerschein- und Zulassungsstelle staatlich betriebenen Impfzentren nicht vorgesehen. Seit des Landratsamtes Ansbach, wurde ein Wochen haben Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Oberbür- neues Besucher-Management-System ein- germeister Thomas Deffner daher gemeinsam mit ihren geführt. Durch dieses System ist ab 1. März Kollegen aus Mittelfranken sich gegenüber dem Freistaat 2021 auch eine Online-Terminvereinba- Bayern für eine schnelle Einführung des Hausarztmodells rung möglich. Die Kundinnen und Kunden eingesetzt. der Führerschein- und Zulassungsstelle profi tieren, denn Zugleich wurden in der Region erste Schritte eingeleitet, mit der Reservierung eines Online-Termins wird der Be- weit bevor hierzu Freistaat und Bund die Entscheidungen such im Landratsamt Ansbach planbarer und Wartezeiten getroffen hatten. Hierzu wurden Konzepte ausgearbeitet verkürzen sich. und interessierte Hausärzte angesprochen. Selbstverständlich sind am Standort Ansbach in der Crails- In einem ersten Praxistest impfen seit dem 15. März 2021 heimstraße auch weiterhin spontane Besuche mit Hilfe der insgesamt sechs Hausärzte im Landkreis Ansbach sowie Wartenummernvergabe möglich. In den Dienststellen Din- in der Stadt Ansbach bettlägerige Patienten zu Hause ge- kelsbühl, Feuchtwangen und Rothenburg o. d. T. sind Be- gen SARS-CoV-2. Hierzu werden rund 300 Dosen Impfstoff suche coronabedingt weiterhin nur unter vorheriger Termin- zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Zusammenarbeit der reservierung möglich. Katastrophenschutzbehörden in Landratsamt Ansbach und „Neben der bereits bestehenden Online-Zulassung (i-KfZ) Stadtverwaltung Ansbach mit Dr. Hans-Erich Singer, Koor- und der Wunschkennzeichen-Reservierung auf der Home- dinierungsarzt des Landkreises Ansbach sowie Dr. Markus page des Landkreises Ansbach freuen wir uns, dass wir Bucka, Koordinierungsarzt der Stadt Ansbach und Ärztli- unseren Kundinnen und Kunden künftig als zusätzliches cher Leiter des Impfzentrums Ansbach. Angebot eine Online-Terminreservierung anbieten können. Das neue System ist Resultat der Digitalisierung und be- deutet einen weiteren Schritt in die richtige Richtung“, so Motorsägenkurs Landrat Dr. Ludwig. Wer keine Möglichkeit hat die Online- in Dinkelsbühl Services zu nutzen oder eine persönliche Vorsprache be- Web-Seminar: Do., 15.04.2021 (18.00-21.30 Uhr) vorzugt, der kann seine Angelegenheiten auch weiterhin Praxis: Fr., 16. oder Sa., 17.04. (8.00–12.30 od. 13.00–17.30 Uhr) vor Ort erledigen. Aufgrund der pandemischen Lage wird www.euroforst.de  01 60/96 45 51 90 Guse 170,– E jedoch darum gebeten, primär auf die angebotenen Online- Services zurückzugreifen. Direkt zur Online-Terminreservierung gelangt man über Eine telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer unsere Homepage www.landkreis-ansbach.de unter der 0981/977758-50 oder per E-Mail ([email protected]) Rubrik >>> Bürgerservice >>> Führerschein-/und Zulas- ist erforderlich. Unsere Beratungsstellen sind barrierefrei. sungsstelle oder per Scan des QR-Codes. Termine im Familienzentrum KiM, Am Bleichwasen 1, Feuchtwangen Freitag, 02.04.2021, Freitag, 07.05.2021 Kontakt: EUTB® Ansbach im TREFFPUNKT Lebenshilfe, Karlstr. 7, 91522 Ansbach, Tel. 0981/97775850, E-Mail: [email protected] WA NT NCH INTEREIERT Weitere Infos unter: www.eutb-ansbach.de

Wirtschaftsschule Ansbach Safthaisle Gemeinschaftsmosterei Erfolgreicher Start in die berufliche Zukunft – Wirt- Schnelldorf und Umgebung schaftsschule Apfel-Holunder, Apfel-Kirsch und andere Sorten in prakti- Neu! Schon nach der 5. Klasse in die Wirtschaftsschu- schen Beuteln mit Karton gibt es zu unseren Öffnungszei- le – Aus guten Gründen! ten im Laden in der Feuchtwanger Str. 35: jeden Samstag • Einsteigen aus den 5. bis 10. Klassen aller Schularten von 10.00 – 11.30 Uhr. Schauen Sie vorbei und probieren • Lernen in einer kleinen persönlichen Schulgemeinschaft Sie unsere Säfte vor Ort. • Erwerben von lebens- und berufspraktischen Kompetenzen Ab sofort gibt es bei uns im Laden verschiedene Liköre! • Eingebunden im Netzwerk mit Unternehmen aus Handel, Unser Laden bleibt am Samstag, 03.04.2021 (Oster- Industrie und Verwaltung • Gute Voraussetzung für den Besuch weiterführender samstag) geschlossen! Schulen oder den Einstieg in die Berufsausbildung Jetzt für die 6. Klasse (Vorklasse), vier-, drei- bzw. zwei- Außensprechtage Feuchtwangen stufige Wirtschaftsschule im Schuljahr 2021/2022 anmel- den! EUTB Ansbach: Städtische Wirtschaftsschule Ansbach, Beckenweiher- Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung allee 21, 91522 Ansbach, Tel. 0981/953836-0, www.ws-an. Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) de, E-Mail: [email protected] für Stadt und Landkreis Ansbach berät zu allen Themen, die mit Behinderung, Inklusion und Teilhabe zu tun haben. Die EUTB berät: Schulnachrichten • Menschen mit Behinderung der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst • Menschen, die von Behinderung bedroht sind Infos zum Übertritt an die ESR Schillingsfürst • sowie Angehörige von Menschen mit Behinderung Fall „Übertritt“ noch ungelöst? Nehmt eure neue Schule Dabei bieten wir ganz konkrete Hilfe: z. B. bei der Antrag- unter die Lupe! stellung von Leistungen, Schwerbehinderten-Ausweis, • online, mit den Videos unserer Schuldetektivin... Reha-Maßnahmen, Assistenzangebote und vielem mehr. • bei einem persönlichen Gespräch telefonisch unter Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig vom 09868/98600.... Träger. Die Wahl von Dienstleistungen und Angeboten trifft • oder vor Ort bei einer exklusiven Hausführung! allein der Ratsuchende. Mehr Infos unter www.esr-schillingsfuerst.de. AKTIONS-MODELL Renault ZOE mit 10.000 € Elektrobonus*

Renault ZOE LIFE R110/ Z.E. 40 ab mtl. eff. Jahreszins 99,– € 0,99 % inkl. 10.000 € Elektrobonus*

Fahrzeugpreis: 26.090,– € (inkl. 3.900 € Renault-Anteil im Rahmen des Elektrobonus)*, inkl. Antriebsbatterie. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 2.710,– € (inkl. 6.100 €, beinhaltet 6.000 € Bundeszuschuss und 100 € AVAS Förderung im Rahmen des Elektrobonus)*, Nettodarlehensbetrag 17.280,– €, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 99,– € und eine Schlussrate: 15.324,– €), Gesamtlaufleistung 15.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Soll­ zinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 17.601,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 26.411,– €. Ein Finanzierungsangebot für Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w/d) Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. In Teilzeit, vormittags in Dombühl. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Angebot Auf geringfügiger Basis, vormittags in Schnelldorf. gültig bis 30.04.2021. • E-Shifter mit B-Modus (Ein-Pedal-Fahren) • Online-Multimediasystem EASY Link mit 7”-Touchscreen und Smartphone-Integration • Digitale RTS Gebäude-Management GmbH Instrumententafel mit 10-Zoll Display (im Cockpit) • LED-Heckleuchten Telefon 0 79 51/27 82 97 mit dynamischen Blinkern • Licht- und Regensensor Renault ZOE LIFE, Elektro, 80 kW: Stromverbrauch kombiniert

(kWh/100 km): ; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+, Renault ZOE: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7 -

17,2; CO2-Emissionen: kombiniert 0 - 0 g/km; Effizienzklasse A+ - A+ HIER geht‘s direkt (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). Abb. zeigt Renault ZOE INTENS mit Sonderausstattung.

zu Ihrem Beratung, Probefahrten und Verkauf nach Terminabsprache. Ansprechpartner ATOCETER LOOS BR Renault Vertragspartner Vorwahl: Steinweg 20, 91578 , 0 79 53 Tel. 09823-8955 www.autocenter-loos.de Durchwahl: *Der Elektrobonus i. H. v. insgesamt 10.000 € umfasst 6.000 € Bundes­ 98 01-0 Zentrale, zuschuss sowie 3.900 € Renault Anteil gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Anzeigenannahme Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und 98 01-20 Buchhaltung Ausfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems (AVAS) bei neuen Elektrofahrzeugen in Höhe von 100 € (nur bei 98 01-21 Rechnungsstellung Zulassung bis 30.06.2021), www.bafa.de. Die Auszahlung des 98 01-23 Austräger- Bundeszuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags: Diese Beträge verwaltung sind bereits in die Anzahlung einkalkuliert. Ein Rechtsanspruch besteht 98 01-40 Anzeigensatz nicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ansprechpartner für Datentransfer PLATZIERUNGSWÜNSCHE per E-Mail werden nach Möglichkeit erfüllt, 98 01-37 Redaktionssystem können jedoch leider nicht immer berücksichtigt werden. 98 01-90 Telefax DER VERLAG Unsere neue to-go Speisekarte

Telefon: 09868 9894-0 Mobil: 0173 4250312 Bastenauer Straße 10 – 12 Unsere Klassiker 91637 Wörnitz Caesarsalat 2 Tipp 10,90 € Römersalat, Kirschtomaten, Öffnungszeiten Hähnchenfi letspitzen, Grana Padano, Mo. ‒ Sa.: 12:00 ‒ 22:00 Uhr Croûtons, Caesardressing, Baguette So.: 11:00 ‒ 21:00 Uhr Currywurst (160 g) mit Pommes frites 2 7,50 € Bei Vorbestellung gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten. Käsespätzle nach Schwabenart 8,90 € mit geschmorten Zwiebeln und Salat

Schwäbischer Zwiebelrostbraten (250 g) Tipp 19,90 € mit dunkler Bratensoße, gebackenen Zwiebeln, Spätzle

Unsere Schnitzel

Schnitzel Wiener Art (230 g) 10,90 €

Schnitzel Wörnitzart (230 g) Tipp 13,90 € mit Bacon und Käse überbacken Unser Ostermenü Wahlweise mit Pommes frites, Bratkartoffeln oder Spätzle Suppe Unsere Steaks Festtagssuppe mit Klößchen und Gemüseeinlage

Putensteak (200 g) 13,90 € mit Pfannengemüse, Sour Cream, Steakhouse frites Hauptspeise (wahlweise) Lammbraten an Rosmarinjus Unsere Burger Bohnenbündchen und Semmelknödel inkl. Steakhouse frites Oder Westernstyle 10,00 € Zanderfi let an Weißweinkräutersoße und mit Salat, Tomaten, Zwiebeln, Käse, Tagliatelle mit Gemüsestreifen Bacon, Westernsoße Oder Chili Cheese Double (230 g) 11,00 € Schweinefi let an Champignon-Rahmsoße, mit Salat, Tomaten, Röstzwiebeln, JalapeÑos, Chili-Cheese-Soße Spätzle und Brokkoli

Vegetarischer Gemüseburger 9,50 € mit Salat, Tomate, Gurke, Zwiebeln Dessert Tiramisu Kids to-go

Schwäbische Spätzle mit Rahmsoße 3,80 € Piratenteller 5,50 € kleiner Hamburger mit Pommes frites Wir sind ein regional tätiges Unternehmen mit einem breitgefächerten Tätigkeitsfeld (Neu- und Bestandsbau in Holz- und Massivbauweise) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/n

Maurergeselle (m/w/d) in Vollzeit Wir erwarten: Einen respektvollen Umgang mit unseren Kunden Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit Fahrzeugführerschein mindestens Klasse B Wir bieten:

65 Arbeiten im Team mit gelernten Fachkräften Bedienung von Bagger und Kran Eine fachgerechte Ausführung von Rohbauarbeiten vornehmlich im Neubaubereich

Melden Sie sich gerne per Mail: [email protected] oder telefonisch unter 0170/8045727

90 Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater und besten Opa. HIER Fritz Mebs * 27.02.1931 † 28.02.2021 …könnte Ihre Anzeige stehen! Herzlichen Dank sagen wir allen Nachbarn, Freunden, Bekannten und Verwandten für ihre überwältigende Anteilnahme. Tief bewegt haben uns die vielen sehr persönlichen Briefe, die Blumen sowie die zahlreichen Gaben für den späteren Grabschmuck. Dank gilt auch Frau Pfarrerin Birgit Schwalbe für den würdevollen Abschied, dem Praxisteam Robert Auner und der Feldgeschworenenvereinigung Schillingsfürst für den ehrenden Nachruf. Wer verkauft Ilse Mebs mit Familie Oberwörnitz sein Haus? Wir suchen für einen Bankkunden ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte in Ihrem Gemeindebereich bis 350.000,– H. - Spezifi sche Steuerungen Bitte rufen Sie uns an. - Allgemeine Fehler suchen und Reparaturen Ralf Wolfsgruber, Tel. 09 81/48 74 48 12 [email protected] Tel. 0 98 68/14 62 Ulrichshausen 3, 91637 Wörnitz Fax 0 98 68/15 45 IMMOBILIEN. EINFACH. SICHER. ZUVERLÄSSIG. Ihr Verkaufsspezialist, wenn es um Wohnimmobilien geht.

KRANKENFAHRTEN

DIALYSEFAHRTEN DIALYSEFAHRTEN

MIETWAGENUNTERNEHMEN EHAFAHRTEN MIETWAGENUNTERNEHMEN REHAFAHRTEN INH. THOMAS LINNER INH. THOMAS LINNER ASTERNWEG 12 LEONROD 20 ASTERNWEG 12 LEONROD 20 GROSSRAUMFAHRTEN 91589 AURACH 90599 DIETENHOFEN GROSSRAUMFAHRTEN 91589 AURACH 90599 DIETENHOFEN TEL 0 98 04 - 91 57 90 TEL 0160 4 72 23 05 BIS 8 PERSONEN TEL 0 98 04 - 91 57 90 TEL 0160 4 72 23 05 FAX 0 98 04 - 91 57 92 FAX 0 98 04 - 91 57 92 AIRPORT-SHUTTLE AIRPORT-SHUTTLE www.taxi-linner.com www.taxi-linner.com [email protected] [email protected]