FREITAG 4 Politik 27. DEZEMBER 2019

Stegner will SPD mit Linken fusionieren Erfahrung und Ehrgeiz Reaktion fällt ablehnend aus Wie die 16 Ministerpräsidenten der Bundesländer in mitmischen wollen vonoliver von riegen vonAlbert Funk und André klohn Berlin. Nur muss 2020 ran. Kiel/Potsdam. Schleswig-Holsteins SPD-Frak- Der Hamburger Bürgermeister ist der einzige tionschef Ralf Stegner hat sich für einen mit- unter den Ministerpräsidenten, der nächstes telfristigen Zusammenschluss mit der Linken Jahr eine Wahl zu bestehen hat. Wie es aus- ausgesprochen. „In den nächsten vier, fünf sieht, gibt es am 23. Februar ein Kopf-an-Kopf- Jahren stellt sich das aber noch nicht“, sagte Rennen mit den Grünen. Tschentscher gehört er. „Aber auf Sicht nützt die politische Spal- zu der Riege der pragmatisch-nüchternen So- tung der demokratischen Linken nur den kon- zialdemokraten, die in der Hansestadt immer servativen und rechtsextremen Parteien.“ wieder erfolgreich regiert haben. Gut möglich, Der Erste Parlamentarische Geschäftsfüh- dass die Erinnerung an diese Ahnengalerie rer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, dem Mittfünfziger reicht, um am Ende die reagierte kühl: „Einmal die Woche muss Ralf Nase vorn zu haben. Wenn nicht, dann könn- Stegner vorkommen, mit irgendetwas. Dies- ten die Grünen in der Ministerpräsidenten- mal mit Fusionsgerede, ohne irgendeinen An- konferenz künftig ein zweites Gesicht neben lass“, sagte Korte. „Die SPD sollte lieber wie- haben – die jetzige der auf die Beine kommen, und die Linke hat Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, selber genug zu klären. Kurz: ein typischer Spitzenkandidatin ihrer Partei, wäre dann die Stegner halt.“ FDP-Fraktionsvize Michael erste weibliche Erste in . Etwas an- Theurer erklärte hierzu: „Herr Stegners Traum deres als eine rot-grüne oder grün-rote Koali- einer Fusion zwischen SPD und der Linken ist tion ist in der Hansestadt nach den Umfragen ein Alptraum für die hart arbeitende Mitte der schwer vorstellbar. Gesellschaft in Deutschland.“ Stegner wird 2020 wird also, was das Wählen betrifft, dem linken Flügel der SPD zugerechnet. Der kein sonderlich aufregendes Jahr. Das macht langjährige Landesvorsitzende aus Schles- den Länderchefs das Geschäft einfacher – da- wig-Holstein war zudem bis Anfang Dezem- heim in den Landeshauptstädten, aber auch ber stellvertretender Bundesvorsitzender. in Berlin. Zwar sind einige noch recht frisch Stegner sagte, die Wahrscheinlichkeit einer im Amt: der Bremer Andreas Bovenschulte Fusion werde steigen, je mehr sich in der (SPD) erst seit einigen Monaten, der Saarlän- Linkspartei „der Wille zum Gestalten und Re- der (wie Tschentscher) seit an- gieren durchsetzt und sektiererische Positio- derthalb Jahren. Aber im Schnitt regieren sie nen zu Europa und Nationalismus nicht mehr fünf, sechs Jahre und haben meist ihre ersten vertreten werden“. Linken-Politiker wie Bun- Wahlherausforderungen bestanden. Zuletzt destagsfraktionschef Dietmar Bartsch und gelang es in Sachsen und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in Thüringen, sich zu halten. Zwei Landesfürsten, seien „vernünftige Leute“. Notwendig sei eine Im Jahr davor bestand auch Markus Söder in die auch bundespoli- „zivile Debatte“ über eine Fusion von SPD und Bayern die Probe der ersten Wahl, wenn auch tisch Gewicht besit- Linkspartei. Bereits vor einem halben Jahr mit einem deutlich schwächeren Ergebnis als zen: Markus Söder hatte sich der frühere SPD- und Linkspartei- seine Vorgänger. (links) und Armin La- Chef Oskar Lafontaine für eine Fusion beider schet bei der Minis- Parteien ausgesprochen. Nicht nach Söders Geschmack terpräsidentenkon- Söder und Kretschmer haben vor sich, was an- ferenz Anfang ANZEIGE dere schon kennen – des routinierten Dezember. Die Regierens. , Winfried Kretsch- Runde der 16 Län- mann, , , Ste- der-Regierungschefs Der neue phan Weil, – sie bringen Erfah- will stärker als zuvor rung einer längeren Amtszeit in die Minister- auch in Berlin mitre- -Kalender präsidentenrunde ein. Andere schießen ihren den. Allerdings ist Ehrgeiz zu. Daniel Günther hat sich schnell der Einfluss recht als christdemokratischer Liberaler profiliert, unterschiedlich – ge- der in der Berliner Politik munter mitmischt. nauso wie die bun- dagegen ist erst spät Regie- despolitischen Ambi- rungschef geworden, aber wie alle Minister- tionen der Akteure. Bremdamalsen präsidenten von Nordrhein-Westfalen – man FOTO:KUMM/DPA 50er- und 60er-Jahre fühlt sich eben immer als Kernland der Repu- blik – zeigt er bundespolitisch Flagge. ehrgeizigen Verfassungsreformer dazugesellt bietsstädte bekämen finanziell neue Luft, und menhalt im Länderkreis gelegen, weil er mit Aber an den Ehrgeiz von Söder kommen sie – ein Teil seines Versuchs, sich in der Bundes- damit auch das Land. den Kollegen der anderen Nord-Länder dar- AboCard Preis alle nicht heran. Der bayerische Ministerprä- politik zu profilieren. Ein anderer Teil ist sein Wollen die Ministerpräsidenten als Kollek- auf hinwirken will, den Ausbau der Windkraft sident sitzt seit Oktober der Ministerpräsiden- Mitkokettieren im Führungsstreit in der Bun- tiv auf der Bundesebene etwas bewegen, müs- wieder voranzubringen. 9,90€ tenkonferenz vor, und den Bonus will er nut- des-CDU. Doch Laschet weiß, dass er es im sen sie zusammenhalten. Söder scheint da- Unterschiedliche Vorstellungen und Posi- zen, um 2020 ein bisschen Bambule im Bund Gegensatz zu den Kollegen in München, Stutt- rum bemüht zu sein. „Wenn 16 Ministerpräsi- tionierungen der Länder könnten die Bundes- zu machen. Er zielt auf eine weitere Runde gart oder Wiesbaden mit dem Ehrgeiz auch denten unzufrieden sind mit der Energiepoli- seite dagegen ermuntern, die Sechzehner- der Bundesstaatsreform – mit dem Ansinnen, nicht zu weit treiben darf. Er muss auch buh- tik in Deutschland, dann kann etwas nicht riege zu spalten oder ihr unangenehme Zuge- den Ländern wieder mehr Spielraum zu ver- len in Berlin. Nordrhein-Westfalen ist Kohle- stimmen“, rief er zuletzt in der Bundesratssit- ständnisse abzuringen – wie 2018 beim Digi- schaffen. Die Tauschgeschäfte der vergange- ausstiegsland und will natürlich von den 40 zung aus, als das einstimmig von den Ländern talpakt oder 2017 in der Endphase der Finanz- nen Jahre – mehr Bundeskompetenzen gegen Milliarden Euro, die der Bund als Förderung beantragte Vermittlungsverfahren zum Kli- ausgleichsreform. Dazu kommt aber auch, 2020 mehr Bundesmittel für die Länder – sind nicht ins Schaufenster gestellt hat, möglichst viel mapaket der Bundesregierung zum Abschluss dass die Große Koalition in Berlin brüchiger nach seinem Geschmack. Mit Kretschmann abbekommen. Dass Bundesfinanzminister kam. Am vorweihnachtlichen Klima-Kompro- wird und die Bundesführungen von CDU und ist er sich einig, dass auch die Steuervertei- Olaf Scholz im SPD-Führungswettbewerb die miss hat auch Niedersachsens Regierungs- SPD die Eigenprofilierung mit Blick auf das lung zwischen Bund und Ländern nicht Entlastung hoch verschuldeter Kommunen chef mitgewirkt, indem er die Bundestagswahljahr verstärken werden. stimmt: zu wenig bei ihnen und ihren Kom- durch den Bund angeregt hat, bremst Laschet anfangs starre, gegen die Grünen gerichtete Dann werden die Ministerpräsidenten vor der munen, beim Bund dagegen zu viel. Laschet zusätzlich – denn da würde sein Land am Haltung insbesondere von Finanzminister Wahl stehen: Erst die Partei? Erst das Land? Pressehaus Bremen und hat sich als Dritter dem Südländer-Bund der meisten profitieren. Vor allem die Ruhrge- Scholz aufzulösen half. Weil ist am Zusam- Erst die Ländergesamtheit? regionale Zeitungshäuser weser-kurier.de/shop 0421/36 71 66 16 Weniger Einreisen in die EU SPD fordert Tempolimit

– Sögestraße, 1952 zung Schüsselkorb Kreu Sa So Mo 2020 Mi Do Fr AUGUST So Mo Di Do Fr Sa 29 30 31 Mo Di Mi 26 27 28 Fr Sa So 23 24 25 Di Mi Do 20 21 22 Sa So Mo 17 18 19 Mi Do Fr 14 15 16 So Mo Di 11 12 13 Sa 678910 Monatswandkalender, DIN A3 12345 Versandkostenfreie Lieferung Grenzschutzagentur: Migrationsdruck bleibt hoch Saskia Esken fordert neuen Anlauf – Verkehrsminister blockt ab dieses Verlagsproduktes innerhalb Deutschlands. SHOP vonFArshid MotAhAri, MArtinA spruch auf Asyl. „Diese Menschen sind nicht vonMArtinA herzog grenzung von 130 Kilometern pro Stunde als herzog und torsten holtz nach Griechenland gekommen, sondern in die eines der Themen für zusätzliche Vorhaben EU. Und die EU muss dieses Problem auch lö- Berlin. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung genannt, über das sie nun mit der Union spre- Berlin. Die Zahl der irregulären Grenzüber- sen.“ Die Europäische Union wird sich seit Jah- auf Autobahnen wird erneut zu einem Streit- chen will. Scheuer betonte: „Wir sollten intel- tritte an den EU-Außengrenzen ist nach An- ren nicht einig über eine gleichmäßigere Ver- punkt in der Großen Koalition. Die SPD-Vor- ligent steuern. Es geht um bessere Verkehrs- Jahn fordert Zusatz gaben der europäischen Grenzschutzagentur teilung ankommender Migranten. Ende ver- sitzende Saskia Esken forderte ein grundsätz- beeinflussung und Verkehrslenkung durch di- Frontex 2019 stark gesunken. Bis Jahresende gangener Woche hatte Grünen-Chef Robert liches Tempolimit, das es auch in anderen gitale Systeme.“ Unterstützung bekam der für Stasi-Doktortitel dürften rund 120000 illegale Einreisen in die Habeck eine Debatte entfacht, indem er sich Ländern gebe. Bundesverkehrsminister And- Verkehrsminister von FDP-Chef Christian EU gezählt werden, sagte Frontex-Direktor Fa- dafür stark machte, dass Deutschland bis zu reas Scheuer (CSU) warnte dagegen vor einer Lindner. „Ich bin gegen ein generelles Tempo- Berlin. Der Bundesbeauftragte für die Stasi- brice Leggeri der „Welt“. Im Vergleich zum 4000 Kinder von den griechischen Inseln holt. neuen Debatte darüber. Es gebe ein funktio- limit auf Autobahnen“, sagte er. „Verbote soll- Unterlagen, Roland Jahn, will erreichen, dass Vorjahr sei das ein Rückgang um rund zehn Nach jüngsten Angaben der EU-Kommission nierendes System der Richtgeschwindigkeit. ten nur da ausgesprochen werden, wo sie auch frühere Stasi-Offiziere mit Doktortitel diesen Prozent und deutlich weniger als im Rekord- waren auf den Hotspot-Inseln Lesbos, Chios, Der schleswig-holsteinische SPD-Fraktions- tatsächlich gebraucht werden.“ Dort, wo es in Titel mit dem Zusatz „Stasi“ führen müssen. jahr 2015, als Frontex 1,2 Millionen unerlaub- Samos, Leros und Kos zuletzt allerdings nur chef Ralf Stegner appellierte an die CSU und Deutschland die Verkehrssicherheit erfordere, Da der akademische Titel wegen des Eini- ter Grenzübertritte registriert habe. 1922 unbegleitete Minderjährige registriert. Scheuer, „ihre bockige Blockadehaltung“ auf- würden schon heute Geschwindigkeitsbe- gungsvertrages nicht aberkannt werden kann, „Die Zahlen sind aktuell zwar geringer, der Nur neun Prozent der minderjährigen Flücht- zugeben. Der frühere Partei-Vize sagte dem schränkungen verhängt. sollten sie wenigstens zu dem Zusatz ver- Migrationsdruck nach Europa bleibt aber ge- linge in Griechenland sind jünger als 14 Jahre, „Handelsblatt“, dies wäre ein „kleiner, aber Erst im Oktober scheiterten die Grünen im pflichtet werden, sagte der frühere DDR-Op- waltig“, sagte Leggeri. „Außerdem beschäftig- also Kinder. Davon sind 92 Prozent männlich. denkbar einfacher Beitrag zum Klimaschutz“. Bundestag mit einem Vorstoß zur Einführung positionelle. „Doktor der Stasi – das wäre ten uns die vielen Migranten, die in den ver- Die meisten Migranten gelangten in diesem Ein Tempolimit erhöhe zudem erheblich die von Tempo 130. Dafür positionierten sich 126 dann echte Transparenz.“ Die Doktorarbeiten gangenen Jahren in die EU gekommen sind.“ Jahr über die Ägäis nach Europa. Die Zahl der Verkehrssicherheit und verbessere den Ver- Abgeordnete, dagegen 498, sieben enthielten seien Dokumente des Selbstverständnisses Relativ viele reisten innerhalb des grenzkon- Migranten, die Italien auf dem Seeweg errei- kehrsfluss. „Ganz Europa und fast alle zivili- sich. Auch die meisten SPD-Abgeordneten der DDR-Geheimpolizei gewesen. Erörtert trollfreien Schengen-Raums weiter. „Sie stel- chen, hat sich hingegen in diesem Jahr im Ver- sierten Staaten haben ein Tempolimit.“ Die stimmten dagegen, wie es bei Oppositionsan- worden sei darin zum Beispiel die Zersetzung len in mehreren Mitgliedsstaaten Asylanträge gleich zu 2018 halbiert. Gegenüber 2017 ergibt SPD hat eine generelle Geschwindigkeitsbe- trägen allerdings üblich ist. des persönlichen Lebens von Andersdenken- – das verstößt gegen die EU-Regeln.“ sich sogar ein Rückgang um gut 90 Prozent. den oder die Bekämpfung der politischen Op- In der Diskussion über eine Aufnahme min- Nach Zahlen aus Rom landeten 2019 bis zum Schweden TEMPOLIMITS AUF Dänemark position. „Das waren Anleitungen zur Verlet- derjähriger Migranten aus griechischen La- 24. Dezember 11439 Migranten an den italie- Irland zung der Menschenrechte.“ Das sei nicht ak- gern warnt der luxemburgische Außenminis- nischen Küsten. Die meisten der Migranten AUTOBAHNEN zeptabel und müsse jetzt politisch angegan- ter Jean Asselborn derweil davor, dass nur ein- (2654) kamen in diesem Jahr aus Tunesien. Großbritannien gen und hinterfragt werden, betonte Jahn. zelne Staaten wie Deutschland Menschen auf- Wer Deutschland erreicht und keinen 140 (112 Km/h) Die meisten Titel wurden demnach an der nehmen. „Ein Alleingang einiger weniger Schutz erhält, kann in vielen Fällen nicht so Niederlande geheimen Hochschule des Ministeriums für Staaten reicht nicht aus“, sagte er dem „Spie- leicht abgeschoben werden. Bundespolizei- Polen Staatssicherheit (MfS) erworben. Nach außen gel“. „Sonst kommen wir in dieser Frage nie präsident Dieter Romann bemängelt fehlende 130 Belgien Deutschland fungierte die Einrichtung als Juristische Hoch- grundsätzlich voran.“ Abschiebehaftplätze. „Gemessen an den rund schule Potsdam. Nach Angaben der Stasi- Bei den unbegleiteten Minderjährigen in 248000 ausreisepflichtigen Drittstaatsange- 120 Unterlagen-Behörde wurden dort 174 Promo- den griechischen Lagern gehe es um höchs- hörigen sind die 577 Abschiebehaftplätze, die Tschechien tionsarbeiten von insgesamt 485 Autoren er- tens 4000 Menschen, sagte Asselborn. „Für es in den Ländern gibt, viel zu wenig“, sagte stellt. Charakteristisch war den Angaben zu- jede Million Einwohner der EU sind das genau er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. 110 Slowakei folge, dass der überwiegende Teil der Arbei- neun Menschen. Ihre Aufnahme ist für nie- Innenpolitiker beklagen immer wieder, dass Schweiz Frankreich Österreich ten nicht von Einzelautoren erstellt wurde. In manden ein Kraftakt, wenn alle Staaten mit- Abschiebeflüge nicht ausgelastet sind, weil Ungarn einem Fall seien zehn Doktoranden beteiligt ziehen.“ Mindestens drei Viertel der Betroffe- Abzuschiebende am geplanten Tag nicht auf- Spanien Italien gewesen. DPA nen auf den griechischen Inseln hätten An- zufinden sind. © WESER-KURIER • STV