China ReiseZeit Bochum

Veranstalter Tel. 0234 - 9764658 [email protected] , , , , www.reisezeit-bochum.de Xinglong, Baoting, Tongshi, , Hongkong, Lama Übernachtung in Hotels

Meer des Südens – Radtour auf der Insel Hainan (22 Tage) Die subtropische Insel Hainan bietet beste Voraussetzungen für einen winterlichen Aktivurlaub: exotische und abwechslungsreiche Landschaften, ein reicher kultureller Hintergrund, der hier schon Südostasiatisch geprägt ist, und nicht zuletzt angenehme Temperaturen, die auch mal ein Bad im warmen Meer zulassen.

Auf unserer Radtour erkunden wir die Insel auf der östlichen Seite, fahren von der Hauptstadt Haikou ans „Ende der Welt“ und machen zwischendrin einen Abstecher ins Inselinnere zum Fünf-Finger Berg. Im Anschluss an die Radreise steht die Weltmetropole Hongkong für drei Tage auf dem Programm.

Reiseverlauf 1. Tag Ins Reich der Mitte Am späten Nachmittag Abflug in Frankfurt/Main, etwa zehnstündiger Nonstopflug mit Cathay Pacific nach Hongkong.

2. Tag Ankunft in Hongkong, Weiterflug nach Haikou Nach unserer Ankunft in Hongkong am frühen Morgen Transfer nach Shenzhen und Weiterflug nach Haikou. Mit 380.000 Einwohnern ist Haikou die größte Stadt der Insel und zugleich Hauptstadt der seit 1988 eigenständigen Provinz Hainan. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit, uns bei einem Stadtbummel an das Klima und die Mentalität zu gewöhnen.

3. Tag Haikou auf zwei Rädern Mit den Fahrrädern machen wir uns auf, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Wir werden das Grab des Hai Rui, eines berühmten Politikers der Ming Dynastie, besichtigen und dem Tempel der Fünf Würdenträger unsere Aufwartung machen. Tagesausflug

4. Tag Fahrt nach Wenchang Heute beginnt unsere Radtour, wir fahren auf überwiegend flacher Strecke nach Wenchang, der östlichsten Stadt der Insel. Strecke: ca. 75 km

5. Tag Zur Kokosnusspalmeninsel Am Vormittag fahren wir zu der nahe gelegenen Kokospalmeninsel. Nachdem wir unser Hotel bezogen haben, machen wir eine Rundtour direkt am Sandstrand entlang, vorbei an ausgedehnten Kokosnussplantagen. Mit einem Bestand von über 500 000 Kokospalmen werden diese Plantagen als "Königin der Kokoswälder" bezeichnet. Strecke: ca. 25 km, Tagesausflug

6. - 7. Tag Die Küste entlang Auf leicht hügeligem Terrain führt uns die Route in Küstennähe, mit einer Zwischenstation in der Kreisstadt Qionghai, nach Wanning. Strecke 6. Tag: ca. 58 km Strecke 7. Tag: ca. 69 km

China ReiseZeit Bochum

Veranstalter Hainan Tel. 0234 - 9764658 [email protected] Haikou, Wenchang, Qionghai, Wanning, www.reisezeit-bochum.de Xinglong, Baoting, Tongshi, Sanya, Hongkong, Lama Übernachtung in Hotels

8. Tag Zu den Ostbergen Etwas außerhalb von Wanning liegt der Dongshan (Ostberg) Park, der durch seine vielen Gipfel und Höhlen zu einer ausgedehnten Wanderung einlädt. Am Nachmittag Baden im Südchinesischen Meer. Tagesausflug

9. Tag Xinglong Eine kurze Etappe bringt uns nach Xinglong. In dem kleinen Ort haben sich viele Überseechinesen aus Vietnam, Indonesien und Malaysia angesiedelt und eine Farm gegründet, auf der Naturgummi, Kaffee und andere landwirtschaftliche Produkte der tropischen Region angebaut werden. Am Nachmittag fahren wir zu einem Botanischen Garten für subtropische Pflanzen. Strecke: ca. 25 km

10. - 11. Tag Affeninsel Über Lingshui radeln wir zu einer Halbinsel, auf der noch ca. 1000 Exemplare des seltenen Guangxi-Affen beheimatet sind. Am Vormittag des 11. Tages werden wir einen Abstecher zum Affenfreigehege machen. Nachmittags relaxen wir im direkt am Strand gelegenen Hotel, gehen im warmen Meer baden oder machen einen Strandspaziergang. Strecke 10. Tag: ca. 58 km

12. Tag Zu den Li Wir verlassen die Küstenregion und fahren ein Stück Richtung Westen ins Minderheitengebiet. Erste Station ist Baoting. Nach unserer Ankunft am frühen Nachmittag können wir noch einen Ausflug in die Umgebung unternehmen. Strecke: ca. 68 km

13. Tag Ins Landesinnere Das Terrain wird bergiger, aber nach einer kurzen Tagesetappe erreichen wir am frühen Nachmittag die Stadt Tongshi. So haben wir noch Gelegenheit, das dortige Museum für die Minderheiten Hainans zu besichtigen. Strecke: ca. 40 km

14. Tag Fünf Finger Berg Ein Ruhetag für die Fahrräder. Mit dem Bus fahren wir zum Wuzhi Shan (Fünf Finger Berg). Mit bis zu 1.800 Meter sind die fünf Gipfel, die der Bergkette ihren Namen geben, die höchste Erhebung der Insel. Wir unternehmen eine ausgedehnte Wanderung durch die subtropische Berglandschaft, bevor es am Abend wieder nach Tongshi zurück geht.

15. Tag Zurück zur Küste Unsere längste Tagesetappe bringt uns zum Endpunkt der Radtour, der Stadt Sanya. Am südlichsten Punkt Chinas gelegen, hat sich Sanya in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel des innerchinesischen Tourismus entwickelt. Unser Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt direkt am Meer und hat einen eigenen Sandstrand. Strecke: ca. 82 km

16. Tag Am Ende der Welt "Tianya Haijiao", sinngemäß "Am Ende der Welt", nennen die Chinesen eine Ansammlung von Felsen direkt am Strand und ca. 25 Kilometer entfernt von China ReiseZeit Bochum

Veranstalter Hainan Tel. 0234 - 9764658 [email protected] Haikou, Wenchang, Qionghai, Wanning, www.reisezeit-bochum.de Xinglong, Baoting, Tongshi, Sanya, Hongkong, Lama Übernachtung in Hotels

Sanya. Zumindest für die chinesische Welt ist hier das südliche Ende, welches wir auf unserer heutigen Ausfahrt erkunden. Tagesausflug

17. Tag Strand und Meer Am heutigen Tag haben wir Gelegenheit, die wunderschönen Sandstrände rund um Sanya zu genießen. Zur freien Verfügung.

18. Tag Busfahrt nach Haikou Ein Bus bringt uns und die Fahrräder nach Haikou zurück, wo wir noch einmal übernachten. Am Abend können wir bei einem Meeresfrüchteessen Abschied von Hainan nehmen.

19. Tag Perle des Ostens Am frühen Vormittag fliegen wir nach Shenzhen an der Grenze zu Hongkong. Von dort fahren wir mit dem Schiff in die ehemalige britische Kronkolonie. Die quirlige Metropole hat auch nach der Rückgabe an China nichts von ihrem kosmopolitischen Flair verloren. Wir nutzen den Tag für eine Stadtbesichtigung. Abends schlendern wir über den Nachtmarkt von Kowloon.

20. Tag Hongkong auf eigene Faust Heute haben wir nochmals Gelegenheit zu eigenen Erkundungen und natürlich auch für den einen oder andern Einkauf im "Shopping-Paradies" Hongkong. Am Abend treffen wir uns wieder und fahren gemeinsam auf den Victoria Peak, von dem man einen grandiosen Ausblick auf das nächtliche Hongkong hat.

21. Tag Inselausflug Nach dem Großstadttrubel des Vortages fahren wir mit der Fähre zur Insel Lama. Hongkong hat mehr als 230 vorgelagerte Inseln. Lama ist sehr dünn besiedelt und nahezu autofrei: Ideal für eine Tageswanderung. Zurück in Hongkong gemeinsames Abendessen, bevor wir den Rückflug nach Deutschland antreten (Individuelle Verlängerung auf Wunsch möglich).

22. Tag Rückflug nach Deutschland Am frühen Morgen Ankunft in Frankfurt.

Hinweise: Charakteristik: 22-tägige Reise mit 12 Radfahrtagen, insgesamt ca. 500 Kilometer Anforderung: 25 bis 82 Kilometer pro Tag, zwei leichte Bergetappen, für Leute mit mittlerer Kondition. Klima: Hainan liegt in der tropischen Klimazone. In den Wintermonaten liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei 20 bis 24 Grad mit einer geringen Niederschlagswahrscheinlichkeit. Teilnehmerzahl: 6 - 14 Personen China ReiseZeit Bochum

Veranstalter Hainan Tel. 0234 - 9764658 [email protected] Haikou, Wenchang, Qionghai, Wanning, www.reisezeit-bochum.de Xinglong, Baoting, Tongshi, Sanya, Hongkong, Lama Übernachtung in Hotels

Termine/Preise (€) pro Person im Doppelzimmer 05.01.2008 - 26.01.2008 2795,- 20.12.2008 - 10.01.2009 2895,- 10.01.2009 - 31.01.2009 2795,- Einzelzimmerzuschlag: 450,- €

Inklusivleistungen Linienflug Frankfurt - Hongkong - Frankfurt (Rail&Fly bzw. Zubringerflüge nach/von Frankfurt gegen Aufpreis vermitteln wir gerne auf Anfrage!) Inlandsflüge Flughafengebühren Transfers alle Übernachtungen Fahrradmiete CHINA BY BIKE Reiseleitung Reisepreissicherungsschein Landkarte der Region kleiner Sprachführer.

Nicht inklusiv: Verpflegung, sonstige Transporte. Dafür sind ca. EUR 320,- einzuplanen. Visum: EUR 35,-

Reisezeitraum: 05.01.2008 – 31.01.2009

22 Tage/ 20 ÜN, ohne Verpflegung, pro Person im DZ, inkl. Leihrad u. Flug ab Frankfurt ab 2795,- €

Zusatzinformationen: Konditionelle Anforderungen Unsere Radtouren sind für Leute geeignet, die über eine mittlere bis gute körperliche Kondition verfügen. Das Streckenprofil der Touren verlangt keine China ReiseZeit Bochum

Veranstalter Hainan Tel. 0234 - 9764658 [email protected] Haikou, Wenchang, Qionghai, Wanning, www.reisezeit-bochum.de Xinglong, Baoting, Tongshi, Sanya, Hongkong, Lama Übernachtung in Hotels

sportlichen Höchstleistungen, ist aber für gänzlich untrainierte Radfahrer weniger geeignet. Mit Ausnahme der Reisen "Land von Fisch und Reis" und "Meer des Südens", "Sichuans heilige Berge" und der "Chinesischen Landpartie", die auch für Gelegenheitsradler geeignet sind, müssen bei unseren Radtouren an einigen Tagen längere Steigungen überwunden werden. Es ist vorteilhaft, wenn Sie bereits Erfahrung im Radwandern (also mehrtägige Radtouren mit Gepäck) haben. Wenn nicht anders angegeben, fahren wir ohne Begleitfahrzeug, können jedoch einen Bus oder LKW für die Weiterfahrt zum nächsten Etappenziel organisieren, wenn jemand nicht mehr weiter kann oder will. Für die Trekkingreisen sollten die Teilnehmer gute Wanderkondition, Trittsicherheit und Erfahrung mit mehrtägigen Wanderungen mitbringen. Während der Wanderungen muss nur leichtes Tagesgepäck selbst getragen werden.

Fahrräder Die von CHINA BY BIKE gestellten Fahrräder sind robuste 26 Zoll Trekkingbikes von guter Qualität. Die Ausstattung umfasst eine 18-Gang- Kettenschaltung von Shimano, grobstollige Bereifung, V-Brakes, Schutzbleche und Gepäckträger. Die Gepäckträger eignen sich für alle gängigen Fahrradtaschensysteme. Der Reiseleiter verfügt über ein gutes Sortiment an Werkzeug und ist erfahren in der Fahrradreparatur. Wer möchte, kann seinen eigenen Sattel mitnehmen.

Versicherung Als besonderer Service ist bei allen Reisen von CHINA BY BIKE ein umfangreiches Versicherungspaket im Reisepreis inbegriffen. Das Reise- Komplettschutz-Paket der HanseMerkur enthält eine Reise- Krankenversicherung, Notfall-Versicherung, Reise-Unfallversicherung und eine Reise-Gepäckversicherung. Sollten Sie Fragen zum Versicherungsumfang haben, informieren wir Sie gerne ausführlich. Sie können über uns eine Reise- Rücktrittskostenversicherung abschließen. Einen entsprechenden Überweisungsträger mit den aktuellen Prämien schicken wir Ihnen zusammen mit der Anmeldebestätigung zu. Die Reiserücktrittsversicherung müssen Sie bis spätestens 21 Tage nach Buchung der Reise abschließen. Insolvenzversichert ist CHINA BY BIKE über die R+V Versicherung.

Gesundheit, Impfungen, Krankheitsfall Bei den von uns bereisten Ländern sind grundsätzlich keine Impfungen vorgeschrieben. Tropeninstitute empfehlen jedoch Impfungen gegen Hepatitis, Polio, Tetanus und Typhus. Zu Impfungen und Prophylaxen dürfen wir aus rechtlichen Gründen weder an- noch abraten. Wir empfehlen daher, ein Tropeninstitut oder einen Tropenarzt zu konsultieren. Bislang haben wir gute Erfahrungen mit der Akklimatisierung gemacht, lediglich Durchfallerkrankungen treten – wie bei jeder Reise in außereuropäische Länder – zuweilen auf.

Verpflegung und Essen Es ist allgemein bekannt, dass die asiatische Küche sehr schmackhaft ist. Die Gerichte werden mit frischen Zutaten zubereitet und sind sehr bekömmlich. Das China ReiseZeit Bochum

Veranstalter Hainan Tel. 0234 - 9764658 [email protected] Haikou, Wenchang, Qionghai, Wanning, www.reisezeit-bochum.de Xinglong, Baoting, Tongshi, Sanya, Hongkong, Lama Übernachtung in Hotels

chinesische Frühstück, bestehend aus einer Nudelsuppe, gedämpften Hefeklößen oder einer Schale Reisbrei ist allerdings für viele Europäer etwas gewöhnungsbedürftig. Milch und Milchprodukte sowie Kaffee sind in China so gut wie gar nicht erhältlich. Es empfiehlt sich deshalb, löslichen Kaffee mitzunehmen. Mittags machen wir meist Pause in Garküchen und können zum Beispiel eine Schale Nudeln essen. Abends werden wir dann in einem Restaurant ausgiebig tafeln. Unterkünfte: Bei der Auswahl unserer Unterkünfte stand weniger die Sternklassifizierung der Hotels im Vordergrund, als vielmehr der Stil und die Atmosphäre der Unterkünfte. So werden wir in Beijing, Shanghai, Zhongdian, Lijiang, Dali und Yangshuo in Hotels übernachten, die sich in Architektur und Ausstattung an die chinesische Tradition anlehnen. Vor allem das Lüsongyuan Hotel in Beijing, das MCA-Guesthouse in Dali, das Gyalthang Dzong Hotel in Zhongdian und das Morning Sun Hotel in Yangshuo setzen hier Maßstäbe und sind Geheimtipps unter Chinakennern. Auch das Boat Landing Guesthouse (Luang Namtha) und das Sala Prabang Hotel (Luang Prabang) in Laos sind gute Beispiele, wie sich Komfort, Stil und landestypische Architektur verbinden lassen. In ländlichen Gebieten müssen in allen bereisten Ländern in wenigen Übernachtungsorten Abstriche beim Komfort gemacht werden. Hier übernachten wir in einfachen, dem ortsüblichen Standard entsprechenden Hotels. Auch auf unseren Reisen in Südostasien übernachten wir in ausgesuchten Hotels und achten darauf, dass die Unterkünfte den lokalen architektonischen und kulturellen Gegebenheiten entsprechen. Dabei bevorzugen wir familiengeführte Hotels. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern mit Dusche und WC, in Ausnahmefällen gibt es Duschgelegenheiten nur außerhalb des Zimmers. In Laos und Burma verbringen wir jeweils eine Nacht bei einer lokalen Familie. CHINA BY BIKE behält sich vor, aus buchungstechnischen Gründen in anderen, gleichwertigen Hotels zu übernachten, falls die im Katalog angegebenen Hotels nicht zur Verfügung stehen.

Der Einzelzimmerzuschlag beträgt je nach Reise zwischen 250,- Euro und 450,- Euro. Es besteht die Möglichkeit, eine Doppelzimmerhälfte zu buchen. Sollte sich jedoch kein Zimmerpartner finden, müssen wir leider einen ermäßigten Einzelzimmerzuschlag in Höhe von 150,- Euro berechnen. Bei Bahnfahrten über Nacht, Übernachtungen in Zelten auf der Trekkingtour sowie bei Familienübernachtungen (Homestays) ist die Unterbringung in einem Einzelzimmer/ -abteil/-zelt nicht möglich.