COSWIGER AMTSBLATT 16/2015 · 19.12.2015 Große Kreisstadt Coswig

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Coswigerinnen, liebe Coswiger, Ehrenamt geleistet und kann nicht hoch genug geschätzt werden. Aus dem Inhalt wenn Sie dieses Amtsblatt in der Hand halten, ist der vierte Advent herangekom- Ein herzliches Dankeschön den Kameraden Amtliche Bekanntmachungen 2 men. Letzte Vorbereitungen für das Fest der Freiwilligen Feuerwehr, den Stadträten sind zu treffen, die letzten Einkäufe sind und den sachkundigen Bürgern, den akti- Alfred-Prescher-Stiftung zu erledigen, schließlich ist nur noch der ven Mitgliedern der Vereine, Kirchgemein- für Kriegsblinde 6 Baum zu schmücken – und dann ist es den und Bürgerinitiativen, den Seniorenver- endlich so weit: Ruhe kehrt ein, der Weih- tretern, Nachbarn, Eltern, Großeltern und Öffnungszeiten über die Feiertage 7 nachtsfrieden, nach dem wir uns alle ge- Kindern, die für ihre Mitmenschen da sind. Kulturangebote über die Feiertage 8 sehnt haben. Ich wünsche allen Coswigern und ihren Fa- Sternsingeraktion 2016 8 Zum Ausgang des Jahres 2015 möchte milien ein fröhliches Weihnachtsfest, schö- ich allen Coswigern danken, die sich auch ne und erholsame Feiertage und ein glück- Gottesdienste 9 2015 für ihre Stadt eingesetzt haben. Ver- liches neues Jahr. Jubilare 11 antwortungsvolle Arbeit wird – oft neben Ihr Oberbürgermeister

anspruchsvoller beruflicher Tätigkeit – im Frank Neupold – Fotolia.com; Foto oben: Stadtverwaltung Coswig cromary Foto groß: Amtliche Bekanntmachungen 2 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates

Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort

13.01.2016 18:00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung Rathaus Coswig, Saalgruppe und Wirtschaftsförderung 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstr. 2, 01640 Coswig

20.01.2016 18:00 Uhr Verwaltungsausschuss Rathaus Coswig, Saalgruppe 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstr. 2, 01640 Coswig

03.02.2016 18:00 Uhr Stadtrat BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal, Hauptstr. 29, 01640 Coswig

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Stadtinfo – Stadtrat – Bürgerinformationssystem – Terminkalender

Beschluss des Ausschus- Beschluss des Beschluss des ses für Stadtentwicklung Verwaltungsausschusses Betriebsausschusses und Wirtschaftsförderung vom 25.11.2015 Kommunale Dienste vom 17.11.2015 vom 30.11.2015 Betreff: Betreff: Beschluss über die Annahme von Spenden Betreff: Baubeschluss Straßenraumgestaltung VO/0160/15/SR Verkauf eines LKW MAN L 80 Kipper Beethovenstraße Beschlusstext: VO/0140/15/BKD VO/0158/15/SR Der Verwaltungsausschuss stimmt der An- Beschlusstext: Beschlusstext: nahme der zweckgebundenen Spenden Der Betriebsausschuss Kommunale Diens- Der Stadtrat beschließt die Neugestaltung zu. te stimmt dem Verkauf eines LKW Man L des Straßenraumes der Beethovenstraße 80 Kipper zum Verkaufspreis in Höhe von entsprechend der vorliegenden Planung. mindestens 17.850 EUR brutto zu.

Beschlüsse des Stadtrates vom 09.12.2015

Betreff: Betreff: Beschlusstext: Mandatsaufhebung (Bündnis 90/Die Grü- Mandatsaufhebung (Bündnis 90/Die Grü- Der Stadtrat beschließt, dass nen) nen) Herr Thomas Werner-Neubauer, VO/0153/15/SR VO/0154/15/SR Oststraße 1, 01640 Coswig Beschlusstext: Beschlusstext: als nächstplatzierte Ersatzperson der Par- Der Stadtrat entscheidet für das Vorliegen Der Stadtrat entscheidet für das Vorliegen tei Bündnis 90/Die Grünen berufen wird eines wichtigen Grundes gemäß Antrag im eines wichtigen Grundes gemäß Antrag im und keine Hinderungsgründe für das Ein- Sinne des § 18 (1) SächsGemO zur Auf- Sinne des § 18 (1) SächsGemO sowie die rücken in den Stadtrat gegeben sind. hebung des Mandates von Herrn Innocent Aufhebung des Mandates von Töpper Frau Kathrin Mindner, Betreff: Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des Kötitzer Straße 32 A, 01640 Coswig Neubildung des Ausschusses für Stadt- Mandates von und stellt die Mandatsnachfolge entspre- entwicklung und Wirtschaftsförderung Herrn Innocent Töpper, chend dem Ergebnis der Kommunalwahl VO/007N1/15/SR Serkowitzer Straße 1 A, 01640 Coswig. vom 25.05.2014 mit der nächstplatzierten Beschlusstext: Der Stadtrat stellt die Mandatsnachfolge Ersatzperson Herrn Werner-Neubauer für Der Stadtrat widerruft die Zusammenset- entsprechend dem Ergebnis der Kommu- Bündnis 90/Die Grünen fest. zung des Ausschusses für Stadtentwick- nalwahl vom 25.05.2014 mit der nächst- lung und Wirtschaftsförderung und be- platzierten Ersatzperson Bündnis 90/Die Betreff: schließt, diesen neu zu bilden. Grünen fest: Mandatsnachfolge (Bündnis 90/Die Grü- Frau Kathrin Mindner, nen) Kötitzer Straße 32 A, 01640 Coswig VO/0155/15/SR Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 3

Betreff: Anlage zu VO/0007N1/14/SR Besetzung des Ausschusses für Stadtent- Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (SWA) wicklung und Wirtschaftsförderung VO/007N2/15/SR Fraktion Art der Mitarbeit Name, Vorname Beschlusstext: --- Oberbürgermeister Frank Neupold Der Stadtrat beschließt im Wege der Ei- CDU Stadtrat Joachim Eichler nigung die Zusammensetzung des Aus- schusses für Stadtentwicklung und Wirt- CDU Stadträtin Monika Schalm schaftsförderung gemäß Anlage. CDU Stadtrat Thomas Damme CDU Stadtrat Sven Böttger Betreff: CDU Stadtrat Winfried Hamann Änderung der Bestellung der Stellvertreter für die ordentlichen Mitglieder der Aus- Linke/SPD/Grüne Stadträtin Corona Knibbe-Lüders schüsse und des Beirates Linke/SPD/Grüne Stadträtin Monika Rasser VO/0011N1/15/SR Linke/SPD/Grüne Stadtrat Alexander Rehme Beschlusstext: Der Stadtrat bestellt gemäß § 42 Abs. 1 Linke/SPD/Grüne Stadtrat Thomas Werner-Neubauer Satz 2 und Abs. 2 im Wege der Einigung CBL/DSU/FDP Stadtrat Christian Buck die in der Anlage genannten Stellvertreter CBL/DSU/FDP Stadträtin Marlies Förster als Reihenfolgestellvertreter für die ordent- lichen Mitglieder der Ausschüsse und des CBL/DSU/FDP Stadträtin Jacqueline Uhlmann Beirates. CBL/DSU/FDP Stadträtin Cornelia Obst CDU sachkundiger Einwohner Ingo Maurer Betreff: Dritte Änderungssatzung zur Betriebssat- CDU sachkundiger Einwohner Matthias Richter zung für den Eigenbetrieb Kommunale CDU sachkundiger Einwohner Volker Dietze Dienste Coswig Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Torsten Giehler VO/0325N3/15/SR Beschlusstext: Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Dr. Uwe Marschner Der Stadtrat beschließt die dritte Ände- Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Dirk Landrock rungssatzung zur Betriebssatzung für CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Matthias Grosser den Eigenbetrieb Kommunale Dienste Coswig. CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Winfried Wunder

Dritte Änderungssatzung zur Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Kommunale Dienste Coswig

Gemäß § 4 der Gemeindeordnung für den beziehen sich diese auf den einheitlichen Dies gilt nicht, wenn Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fas- wirtschaftlichen Vorgang. Die Zerlegung sung der Bekanntmachung vom 03. März eines solchen Vorgangs in mehrere Teile 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder 2014 (SächsGVBl. S. 146), zuletzt geändert zur Begründung einer anderen Zuständig- fehlerhaft erfolgt ist, durch Art. 18 des G vom 29.04.2015 (Sächs- keit ist nicht zulässig. Bei voraussehbar 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der GVBl. S. 349, 358) i. V. m. § 1 SächsEigBVO wiederkehrenden Leistungen bezieht sich Sitzungen, die Genehmigung oder die in der Fassung vom 16. Dezember 2013 die Wertgrenze auf den Jahresbetrag. Bekanntmachung der Satzung verletzt (SächsGVBl. S. 941), hat der Stadtrat der worden sind, Großen Kreisstadt Coswig am 09.12.2015 Artikel 2 ändert § 13 – Inkrafttreten 3. der Oberbürgermeister dem Beschluss folgende Dritte Änderungssatzung zur Be- Die Betriebssatzung für den Eigenbetrieb nach § 52 Abs. 2 SächsGemO wegen triebssatzung für den Eigenbetrieb Kommu- Kommunale Dienste Coswig mit eingear- Gesetzwidrigkeit widersprochen hat. nale Dienste Coswig beschlossen: beiteter Dritter Änderungssatzung tritt am 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 01.01.2016 in Kraft und gleichzeitig tritt SächsGemO genannten Frist Artikel 1 ändert § 6 Abs. 4 – Betriebs- die Eigenbetriebssatzung des Eigenbetrie- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Be- ausschuss Buchstabe h wie folgt: bes Kommunale Dienste Coswig eingear- schluss beanstandet hat oder Veräußerung von Vermögensgegenstän- beiteter Zweiter Änderungssatzung vom b) die Verletzung der Verfahrens- oder den, die dem Eigenbetrieb zugeordnet 01.01.2015 außer Kraft. Formvorschriften gegenüber der Stadt sind, wenn der Wert des Vermögensgegen- unter Bezeichnung des Sachverhal- standes einen Buchwert von 50.000 EUR Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten tes, der die Verletzung begründen soll, nicht übersteigt. Satzungen, die unter Verletzung von Ver- schriftlich geltend gemacht worden ist. fahrens- und Formvorschriften zustande und ergänzt § 6 im Abs. 4 wie folgt: gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Be- Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 oder Soweit sich die Zuständigkeit des Aus- kanntmachung als von Anfang an gültig 4 geltend gemacht worden, so kann auch schusses nach Wertgrenzen bestimmt, zustande gekommen. nach Ablauf der in § 4 Satz 1 SächsGemO Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

genannten Frist jedermann diese Verlet- Beschlusstext: Betreff: zung geltend machen. Der Stadtrat beschließt die Verordnung Betreiberzuschuss für den Badesee Kötitz der Großen Kreisstadt Coswig über ver- an die Technische Werke Coswig GmbH Coswig, den 10.12.2015 kaufsoffene Sonntage im Jahr 2016 in der VO/0149/15/SR Frank Neupold beigefügten Fassung. Beschlusstext: Oberbürgermeister Der Stadtrat beschließt, der Technischen Betreff: Werke Coswig GmbH für die Geschäfts- Betreff: Vergabe nachhaltige Schadensbeseitigung jahre 2015/2016 bis 2019/2020 einen Wirtschaftsplan 2016 für den Eigenbetrieb Lockwitzbach – Schadensabschnitt 4 jährlichen Betreiberzuschuss in Höhe von Kommunale Dienste Coswig VO/0163/15/SR 180.000 EUR netto zu zahlen. VO/0161/15/SR Beschlusstext: Beschlusstext: Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Betreff: Der Stadtrat beschließt den Wirtschafts- Baumaßnahme „nachhaltige Hochwas- Auftragserweiterung für Bauvorhaben plan des Eigenbetriebes Kommunale serschadensbeseitigung Lockwitzbach Oberschule Kötitz Dienste Coswig für das Wirtschaftsjahr – Schadensabschnitt 4“ gemäß des Ver- VO/0114N1/15/SR 2016 in vorliegender Form. gabevorschlags des Planungsbüros Sto- Beschlusstext: wasserplan GmbH & Co. KG, Hauptstraße Der Stadtrat ermächtigt den Oberbürger- Betreff: 47f, 01445 , an die meister, die bestehende Beauftragung der Verkehrsdurchführungsvertrag der Elbfäh- H. Lauber GmbH & Co. KG WVS Wohnungsverwaltungs- und Service re Coswig F24 Bauunternehmung, GmbH Coswig für die Umsetzung des Bau- VO/0159/15/SR Industriestraße 27, 01640 Coswig vorhabens „Erweiterung der Oberschule Beschlusstext: Kötitz“ in Höhe von 874.408,39 EUR auf Der Oberbürgermeister wird, vorbehaltlich Betreff: 1.020.933,19 EUR zu erweitern. der Zustimmung der anderen Vertrags- Vergabe nachhaltige Schadensbeseitigung partner, beauftragt, den in der Anlage bei- Lockwitzbach – Schadensabschnitt 5 Betreff: gefügten Verkehrsdurchführungsvertrag VO/0164/15/SR Hebesatzsatzung zwischen dem Landkreis Meißen, der Gro- Beschlusstext: VO/0150/15/SR ßen Kreisstadt Coswig und der Gemeinde Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Beschlusstext: zu unterzeichnen und die fi- Baumaßnahme „nachhaltige Hochwas- Der Stadtrat beschließt die Hebesatzsat- nanziellen Aufwendungen, gemäß Vertrag, serschadensbeseitigung Lockwitzbach zung gemäß Anlage. langfristig im Haushalt einzuplanen. Der – Schadensabschnitt 5“ gemäß des Ver- Oberbürgermeister wird zu nachträglichen gabevorschlags des Planungsbüros Sto- redaktionellen Änderungen ermächtigt. wasserplan GmbH & Co. KG, Hauptstraße 47f, 01445 Radebeul, Betreff: an die Verordnung der Großen Kreisstadt Coswig Grundbau GWB Grund- und über einen verkaufsoffenen Sonntag im Wasserbaugesellschaft mbH, Jahr 2016 Am Bogen 1, VO/0162/15/SR 01468 Moritzburg/OT Boxdorf

Verordnung der Großen Kreisstadt Coswig über einen verkaufsoffenen Sonntag im Jahr 2016

Die Große Kreisstadt Coswig erlässt auf- nungszeiten von Verkaufsstellen und § 2 – Begriffsbestimmung grund von § 8 Absatz 1 und 2 des Ge- das gewerbliche Anbieten von Waren (1) Verkaufsstellen im Sinne des Sächs- setzes über die Ladenöffnungszeiten im außerhalb von Verkaufsstellen an ver- LadÖffG sind Einrichtungen, bei denen Freistaat Sachsen (Sächsisches Laden- kaufsoffenen Sonntagen in der Großen von einer festen Stelle aus regelmäßig öffnungsgesetz – SächsLadÖffG) vom Kreisstadt Coswig. Waren zum Verkauf an jedermann ge- 1. Dezember 2010 (Artikel 1 des Gesetzes (2) Die Verordnung findet entsprechend werblich angeboten werden. über die Ladenöffnungszeiten im Freistaat § 1 Abs. 2 SächsLadÖffG keine Anwen- (2) Dem gewerblichen Anbieten steht das Sachsen und zur Änderung des Gesetzes dung auf den Verkauf von Zubehörar- Zeigen von Mustern, Proben und Ähn- über Sonn- und Feiertage im Freistaat tikeln, der in engem Zusammenhang lichem gleich, wenn Warenbestellun- Sachsen vom 1. Dezember 2010 [Sächs- mit einer nach anderen Rechtsvor- gen in diesen Einrichtungen oder in ei- GVBl. S. 338]), zuletzt geändert durch schriften erlaubten nichtgewerblichen gens für diesen Zweck bereitgestellten Artikel 39 des Gesetzes vom 27. Januar oder gewerblichen Tätigkeit oder Ver- Räumen entgegengenommen werden. 2012 (SächsGVBl. S. 130, 146), folgende anstaltung steht, insbesondere bei Verordnung: Kultur- und Sportveranstaltungen, § 3 – Verkaufsoffene Sonntage in Freizeit-, Erholungs- und Vergnü- (1) In der Stadt Coswig dürfen Verkaufs- § 1 – Geltungsbereich gungseinrichtungen, in Bewirtungs- stellen an folgendem Sonntag zwi- (1) Diese Verordnung regelt abweichend und Beherbergungseinrichtungen so- schen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr geöff- von § 3 Abs. 2 SächsLadÖffG die Öff- wie Museen. net sein: 03.01.2016 (Gebietssonntag). Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 5

(2) Die Dauer der Ladenöffnung im vorge- sondere sind die Arbeitnehmerschutz- werbetreibender oder als verantwortli- gebenen Zeitrahmen kann individuell bestimmungen des § 10 Absatz 1 und che Person vorsätzlich oder fahrlässig gestaltet werden. Die Inhaber von Ver- 2 des SächsLadÖffG einzuhalten. 1. entgegen der Bestimmung des § 3 kaufsstellen sowie Gewerbetreibende (2) Die Aufsicht über die Ausführung der Abs.1 bis 3 dieser Verordnung Ver- und verantwortliche Personen haben Vorschriften im Sinne des Absatzes 1 kaufsstellen öffnet, Waren gewerb- an der Verkaufsstelle gut sichtbar auf übt gemäß § 10 Abs. 3 SächsLadÖffG lich anbietet oder Waren außerhalb die jeweiligen Öffnungszeiten an den die Landesdirektion Sachsen aus. der genannten Warengruppen an- Sonntagen hinzuweisen. bietet, § 6 – Auskunft und Aufsicht 2. entgegen § 3 Abs. 4 dieser Verord- § 4 – Abwägung der Schutzgüter (1) Die Inhaber von Verkaufsstellen sowie nung an der Verkaufsstelle nicht (1) Die in § 3 Abs. 1 bis 4 dieser Verord- Gewerbetreibende und verantwort- gut sichtbar auf die jeweiligen Öff- nung erklärte Freigabe des Sonntags liche Personen, die Waren innerhalb nungszeiten hinweist, zur Öffnung der Verkaufsstellen wur- oder außerhalb von Verkaufsstellen 3. entgegen § 6 Abs. 1 dieser Verord- de unter dem verfassungsmäßigen gewerblich anbieten, haben den Auf- nung Angaben nicht, nicht wahr- Grundsatz der Sonn- und Feiertagsru- sichtsbehörden auf Verlangen die zur heitsgemäß oder nicht vollständig he getroffen, ist bei Vorliegen beson- Erfüllung der Aufgaben dieser Behör- macht, derer Anlässe begründet und darf nicht den erforderlichen Angaben wahrheits- 4. entgegen § 6 Abs. 2 dieser Verord- auf rein wirtschaftlichem Interesse der gemäß und vollständig zu machen. nung den Beauftragten der Auf- Verkaufsstelleninhaber oder rein alltäg- (2) Die Beauftragten der Aufsichtsbehör- sichtsbehörden das Betreten der lichem Erwerbsinteresse von Käufern den sind berechtigt, die Verkaufsstel- Verkaufsstellen nicht gestattet, beruhen. Nach Prüfung des in § 3 die- len während der Öffnungszeiten zu be- 5. den Bestimmungen des § 10 Abs. 1 ser Verordnung genannten Anlasses treten, soweit es für die Überwachung über die Arbeitszeit an Sonn- und und Abwägung der Schutzgüter sowie der Einhaltung der Bestimmungen des Feiertagen zuwiderhandelt. unter Beachtung des geänderten Frei- SächsLadÖffG oder dieser Verordnung (2) Die Ordnungswidrigkeiten nach Ab- zeitverhaltens ist die in § 3 Abs. 1 bis 4 erforderlich ist. Das Grundrecht auf satz 1 Nr. 1 bis 5 können entsprechend erklärte Freigabe des verkaufsoffenen Unverletzlichkeit der Wohnung (Arti- § 11 Abs. 2 SächsLadÖffG mit einer Sonntags begründet. kel 13 des Grundgesetzes, Artikel 30 Geldbuße bis zu 5.000 EUR geahn- (2) Bei der Auswahl des Anlasses wur- der Verfassung des Freistaates Sach- det werden. Für Ordnungswidrigkeiten de darauf geachtet, dass durch diese sen) wird insoweit eingeschränkt. Inha- nach Absatz 1 Nr. 5 ist die Landesdi- selbst Besucher angezogen werden ber von Verkaufsstellen sowie Gewer- rektion Sachsen zuständig. und der durch das SächsLadÖffG vor- betreibende haben das Betreten der gegebene Öffnungszeitenrahmen be- Verkaufsstellen zu gestatten. § 8 – Inkrafttreten rücksichtigt wird. (3) Aufsichtsbehörde für die Überwa- (1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ih- chung der Einhaltung der Bestimmun- rer Bekanntmachung in Kraft. § 5 – Arbeitnehmerschutz gen des SächsLadÖffG sowie dieser (2) Gleichzeitig tritt die Rechtsverordnung und Aufsicht Verordnung ist entsprechend § 9 Abs. vom 12.03.2015 außer Kraft. (1) Bei Inanspruchnahme der erweiterten 1 SächsLadÖffG die Große Kreisstadt Ladenöffnungszeiten sind durch die Coswig. Coswig, den 10.12.2015 Inhaber der Verkaufsstellen, Gewer- Frank Neupold betreibenden und verantwortlichen § 7 – Ordnungswidrigkeiten Oberbürgermeister Personen die geltenden Arbeitnehmer- (1) Ordnungswidrig im Sinne des § 11 schutzvorschriften (ArbZG, MuSchG Abs. 1 SächsLadÖffG handelt, wer als und JArbSchG) zu beachten. Insbe- Inhaber einer Verkaufsstelle, als Ge-

Hebesatzsatzung der Großen Kreisstadt Coswig

Aufgrund von § 4 Abs. 2 in Verbindung mit § 1 – Hebesätze § 2 – Inkrafttreten § 28 Abs. 1 der Sächsischen Gemeinde- Die Hebesätze werden festgesetzt: Die Hebesatzsatzung tritt zum 01.01.2016 ordnung (SächsGemO) rechtsbereinigt 1. für die Grundsteuern in Kraft. zum Stand 09. Februar 2015, § 25 Grund- Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten a) für die land- und forst- auf 310 v.H steuergesetz vom 7. August 1973 (BGBl. I Satzungen, die unter Verletzung von Ver- wirtschaftlichen Betriebe S. 965), zuletzt geändert am 19. Dezember fahrens- und Formvorschriften zustande (Grundsteuer A) 2008 (BGBl. I S. 2794) und § 16 Gewerbe- gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Be- steuergesetz in der Fassung der Bekannt- b) für die Grundstücke auf 415 v.H. kanntmachung als von Anfang an gültig machung vom 22. Dezember 2014 (BGBl. (Grundsteuer B) zustande gekommen. I S. 2417), hat der Stadtrat der Großen Dies gilt nicht, wenn 2. für die Gewerbesteuer auf 400 v.H. Kreisstadt Coswig am 09.12.2015 folgen- 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder de Satzung beschlossen: der Steuermessbeträge. fehlerhaft erfolgt ist, Amtliche Bekanntmachungen/Informationen 6 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Be- kann auch nach Ablauf der in § 4 Satz 1 Sitzungen, die Genehmigung oder die schluss beanstandet hat oder SächsGemO genannten Frist jedermann Bekanntmachung der Satzung verletzt b) die Verletzung der Verfahrens- oder diese Verletzung geltend machen. worden sind, Formvorschriften gegenüber der Stadt 3. der Oberbürgermeister dem Beschluss unter Bezeichnung des Sachverhal- Coswig, den 10.12.2015 nach § 52 Abs. 2 SächsGemO wegen tes, der die Verletzung begründen soll, Frank Neupold Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, vor schriftlich geltend gemacht worden ist. Oberbürgermeister Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 Sächs- Ist eine Verletzung nach den Ziffern GemO genannten Frist 3 und 4 geltend gemacht worden, so

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2014

Der Jahresabschluss 2014 der Kultur- auftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Cos- betriebsgesellschaft Meißner Land mbH Schneider + Partner GmbH, Dresden am wig, Karrasstraße 2, 01640 Coswig wäh- Coswig wurde in der Gesellschafterver- 22. Mai 2015 den rend folgender Zeiten öffentlich ausgelegt: sammlung am 10.12.2015 durch die Ge- uneingeschränkten Montag bis Donnerstag: sellschafter Große Kreisstadt Coswig und Bestätigungsvermerk. 9:00 Uhr – 18:00 Uhr Gemeinde Klipphausen festgestellt. Freitag 9:00 Uhr – 15:00 Uhr Der Jahresabschluss und der Lagebericht Für den Jahresabschluss zum 31.12.2014 werden in der Zeit vom gez. Thomas Kretschmer sowie für den Lagebericht erteilte die be- 04.01.2016 – 12.01.2016 Geschäftsführer

Widerspruchsrecht des Unterstützung und Hilfeleistung für Kriegsblinde Bürgers zur im Rahmen der „Alfred-Prescher-Stiftung“ Veröffentlichung Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen seiner Daten Der ehemalige Coswiger Alfred Prescher Wunsch des Stifters vorrangig für die An- (1892–1971) hat in seinem Testament schaffung von Blindenhunden verwendet Gemäß des Wehrrechtsänderungsgeset- aus dem Jahr 1945 verfügt, dass mit werden. Soweit für Blindenhunde kein zes 2011 in Verbindung mit §§ 58, 62 Abs. den Einnahmen aus dem Verkauf seines Bedarf bestehen sollte, können analog 2 Wehrpflichtgesetz sind die Meldebehör- Grundbesitzes in Coswig eine Stiftung für zu den Vorjahren auch finanzielle Mittel den verpflichtet, dem Bundesamt für Per- Kriegsblinde geschaffen werden soll. Im für die Anschaffung anderer Blindenhilfs- sonalmanagement der Bundeswehr Daten Jahr 2010 wurde durch den Stadtrat der mittel zur Verfügung gestellt werden, wie von Personen mit deutscher Staatsange- Großen Kreisstadt Coswig die Errichtung z. B. für Blindenschrift oder technische hörigkeit zu übermitteln, die im nächsten einer solchen Stiftung unter dem Namen Geräte zur Orientierung im öffentlichen Jahr volljährig werden. „Alfred-Prescher-Stiftung“ beschlossen. Verkehrsraum, in sonstigen zugänglichen öffentlichen Räumen oder auch im priva- Die Datenerhebung dient dazu, Adressen Zum fünften Mal besteht jetzt die Mög- ten Bereich. zu erhalten, um potenziellen Rekruten In- lichkeit, aus den Stiftungserträgen des formationsmaterial über die Streitkräfte vergangenen Jahres Unterstützungsleis- Wir bitten um Einreichung eines schriftli- zukommen zu lassen. tungen im Sinne der Stiftungssatzung zu chen Förderantrages bis zum 11. Januar bewilligen. Wie auch in den vergangenen 2016 bei der Stadtverwaltung Coswig, Den Betroffenen wird das Recht auf Wi- Jahren, wird der Aufruf zur Einreichung Bürgermeister Thomas Schubert, Karras- derspruch gegen die Datenübermittlung von Förderanträgen im Coswiger Amts- straße 2, 01640 Coswig. Der Antrag soll- entsprechend § 36 Abs. 2 Bundesmelde- blatt und in der Tagespresse veröffentlicht. te eine Projektbeschreibung, Angaben zu gesetz zu diesem Zweck eingeräumt. Die bekannten Blindenverbände werden den Gesamtkosten und zu den beteiligten direkt angeschrieben. Der Aufruf richtet Personen enthalten. In seiner Sitzung am Auf das Widerspruchsrecht hat die Mel- sich an alle Coswiger Einwohner, Coswi- 10. Februar 2016 wird das Spendenkura- debehörde jährlich durch öffentliche Be- ger Vereine und Coswiger Unternehmen. torium entscheiden, welche Projekte un- kanntmachung hinzuweisen, was hiermit terstützt werden. geschieht. Gemäß der Stiftungssatzung sollen die Petra Schanze Unterstützungen und Hilfeleistungen Thomas Schubert Bürgerbüro vorrangig Kriegsblinden dienen und auf Bürgermeister Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 7

Traueranzeige Keine Rentenberatung

Die Rentenberatung im Coswiger Rathaus Die Stadt Coswig trauert um ihre ehemalige Stadträtin muss bis auf Weiteres leider ersatzlos aus- fallen. Gudrun Schob 09.09.1943 – 30.11.2015 Sprechstunde des Friedensrichters im die nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Rathaus Coswig 2016 Von 1990 bis 2004 war sie Mitglied des Coswiger Stadtrates, des Bildungs- und Sozialausschusses sowie Vorsitzende des Seniorenbeirates. Die nächsten Sprechstunden unseres Ihr Wirken war stets von großer Ernsthaftigkeit und von Fröhlichkeit geprägt. Friedensrichters finden zu folgenden Ter- So werden wir Gudrun Schob in Erinnerung behalten und ihr ein ehrendes minen statt: Andenken bewahren. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt ihrer Familie. Donnerstag, 28.01.2016 Donnerstag, 18.02.2016 Frank Neupold Die Fraktionen Donnerstag, 10.03.2016 Oberbürgermeister des Coswiger Stadtrates Um die Vereinbarung eines Termins bei Frau Koitzsch unter (03523) 66301 wird gebeten. Beate Koitzsch Fachbereichs Ordnungswesen

Öffnungszeiten über Weihnachten und zum Jahreswechsel

Bürgerbüro im Rathaus ab 02.01. wie gewohnt Geschäftsstelle und Wertstoffhöfe des 21.12. – 23.12. 09:00 – 18:00 Uhr ZAOE 24.12. – 27.12. geschlossen Juco Soziale Arbeit gGmbH, Geschäftsstelle, Meißner Straße 151 a in 28.12. – 30.12. 09:00 – 18:00 Uhr Hauptstraße 17 Radebeul: 31.12. – 03.01. geschlossen 24.12. – 31.12. geschlossen 24.12./31.12. geschlossen 02.01. 09:00 – 12:00 Uhr 28.12./30.12. 09:00 – 12:00 Uhr, ab 04.01. wie gewohnt Sozialer Laden „Aufgemöbelt“ 29.12. 09:00 – 12:00 Uhr und 18.12. – 31.12. geschlossen 14:00 – 18:00 Uhr Stadtbibliothek 21.12. – 23.12. 09:00 – 18:00 Uhr Sozialer Laden „Kleidsam“ Wertstoffhöfe in Meißen und Weinböhla: 24.12. – 27.12. geschlossen 21.12. – 31.12. geschlossen 24.12./29.12./31.12. 28.12. – 30.12. 09:00 – 18:00 Uhr geschlossen 31.12. – 03.01. geschlossen 28.12/30.12. und 02.01. ab 04.01. wie gewohnt Öffnungszeiten im neuen Jahr: 08:00 – 12.00 Uhr

Vorverkaufsbüro Börse Sozialer Laden „Aufgemöbelt“: 21.12. 10:00 – 16:00 Uhr vom 04.01. bis 31.03.2016 22.12. 10:00 – 18:00 Uhr Montag 14:00 – 17:00 Uhr 23.12. – 27.12. geschlossen Dienstag 10:00 – 16:00 Uhr 28.12. 10:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 17:00 Uhr 29.12. 10:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 12:00 – 16:00 Uhr Öffnungszeiten 30.12. geschlossen Freitag 10:00 – 14:00 Uhr 31.12. 10:00 – 15:00 Uhr der öffentliche Toilette 01.01. – 03.01. geschlossen Sozialer Laden „Kleidsam“ Wettinplatz ab 04.01. wie gewohnt Ab 04.01.2016 Montag 10:00 – 12:00 Uhr und Karrasburg Museum Coswig 13:00 – 17:30 Uhr Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr 21.12. – 23.12. wie gewohnt Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und Sonnabend 07:00 – 13:00 Uhr 24.12. geschlossen 13:00 – 17:30 Uhr sonn- und feiertags geschlossen 25.12. – 27.12. 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr (Ausnahme: Sondermärkte oder Stadtfest) 28.12. geschlossen Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 29.12. 12:00 – 18:00 Uhr 13:00 – 17:30 Uhr 30.12. – 01.01. geschlossen Freitag 09:00 – 13:00 Uhr Informationen 8 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

Advent, Weihnachten und Jahreswechsel in Coswig

18. – 20.12.2015, ab 14:00 Uhr, 10.01.2016, 15:00 Uhr, BÖRSE, Ballsaal Sportplatz Weinböhlaer Straße (ausverkauft) Segen bringen – Segen sein, Weihnachtsmarkt beim Neujahrskonzert mit Empfang durch Respekt für dich, für mich, für Grün-Weiß Coswig den Oberbürgermeisters andere – in Bolivien und weltweit. mit Coswiger Stadtmusikanten, Tanz- gruppe Arriba und dem total verrückten 12.01.2016, 15:30 Uhr, BÖRSE Coswig Sternsingeraktion 2016 grün-weißen Weihnachtsmärchen Senioren-Schwofen Sonntag, 3. Januar ab 13:30 Uhr 18. und 19.12., abends: Tanztee für Junggebliebene 1. Coswiger Hüttengaudi Unter diesem Motto steht in diesem 14.01.2016, 15:00 Uhr, BÖRSE, Jahr das Sternsingen am 3. Januar. 19.12.2015, 10:00 Uhr, Stadtbibliothek Gesellschaftssaal Dieses Jahr wird dabei Geld für Jan und Julia feiern Weihnachten Bürgerakademie Coswig Kinder in Bolivien gesammelt. Familienveranstaltung für Kinder Moderne Autos kommunizieren ab 5 Jahren – Bilderbuchkino im Datennetz – Wo bleibt da die Sendungsgottesdienst am 3. Januar persönliche Datensicherheit? 10:00 Uhr in der katholischen Kirche 19.12.2015, 16:00 Uhr, Villa Teresa Prof. Dr. Toralf Trautmann Heilig Kreuz. Zwischen Frühstück, Gänsebraten Ab 13:30 Uhr sind die Sternsinger und Gastritis 17.01.2016, 19:00 Uhr, Börse Coswig in Coswig unterwegs. Weihnachtliche Lesung Das Hassknecht-Prinzip – In zwölf mit Franziska Troegner Schritten zum Choleriker Wünschen Sie einen Besuch der Gernot Hassknecht Sternsinger? Bitte anmelden unter 24.12.2015, 14:00 Uhr, Villa Teresa Telefon 75894 (ev. Pfarramt) oder Puppentheater: „Flitzebutz und die 22.01.2016, 20:00 Uhr, BÖRSE Coswig 8700 (kath. Pfarramt). Weihnachtsfee“ Die Rathaus-Amigos Weihnachtsgeschichte nach „In Tante Baumann & Clausen Und am 6. Januar um 10:00 Uhr Jules Haus“ von James Krüss kommen die Kinder ins Rathaus – Ausstellungen auch Sie sind dabei herzlich willkom- 31.12.2015, 15:00 Uhr, Villa Teresa men! LachHaft (auf Bewährung) bis 10.01.2016, Karrasburg Sprecher: Lars Jung Oh, Tannenbaum … Cornelia Schumann, Viola Weihnachtsausstellung Thomas Mahn, Klavier bis 31.01.2016, ev. Gemeindezentrum 31.12.2015, 15:00 Uhr, BÖRSE, Ballsaal Wie schön leuchtet der Morgenstern Heiteres Silvesterkonzert Ausstellung von Coswiger Künstlern mit dem Dresdner Salonorchester anlässlich des Coswiger Künstlermarktes

31.12.2015, 20:00 Uhr, BÖRSE, Ballsaal bis 13.02.2016, Rathausfoyer Große Silvesterparty – all inclusive Unsere neue Heimat: Sachsen Wanderausstellung 31.12.2015, 21:30 Uhr, Peter-Pauls-Kirche Silvester mit Trompete – Horn und Orgel bis 31.12.2015, Pfarrhaus Brockwitz Musikalischer Jahresausklang Wilfried Bäßler – zu Hause zwischen Concer‘trio Dresden Wasser und Wein Sabine Röhrig, Horn; Jörg Röhrig, Trom- Eine gemalte Biografie pete; Gottfried Trepte, Orgel 22.01.2016, 19:00 Uhr, Karrasburg 31.12.2015, 22:00 Uhr, Villa Teresa Kulturgeschichte plastisch Klavierabend: Danylo Saienko (Ukraine) Vernissage Antonio Soler: 4 Sonaten Zinnminiaturen von Helmut Peipp César Franck: (bis 17.04.2016) Präludium, Coral und Fuge h-Moll Maurice Ravel: Lust auf Skat? Scarbo (Der listige Kobold) Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur KV 570 Wer Lust hat, 2016 aller 14 Tage dienstags ner. Vielleicht wird daraus ein e.V. Claude Debussy: Images I von 15:00 bis 18:00 Uhr Skat zu spielen, Der erste Spieltag wird am Schaufenster melde sich bitte unter Tel. (035243) 45590 der „Alten Bibo“ veröffentlicht. oder direkt im Mehrgenerationenhaus „Alte Bibo“, Hauptstraße 17 bei Frau Lind- Peter Solarek Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 9

Gottesdienste Kath. Kirche Heilig Kreuz Silvester, 31.12. 17:00 Uhr Heilige Messe 4. Advent mit Krippenspiel Kirche Brockwitz 22:00 Uhr Christmette 16:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Vorabend 19.12., 17:00 Uhr, zum Jahresausklang Kath. Kirche Heilig Kreuz 1. Weihnachtstag, 25.12. Heilige Messe Peter-Pauls-Kirche Coswig Kirche Brockwitz 17:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 20.12., 09:30 Uhr, 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Jahresausklang Ev. Gemeindezentrum Coswig mit Bläsern Sendungsgottesdienst zum Kath. Kirche Heilig Kreuz Adventssegen Altenpflegeheim „Am Spitzgrund“ 17:00 Uhr Heilige Messe zum 10:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst Jahresschluss 20.12., 10:00 Uhr, Kath. Kirche Heilig Kreuz Kath. Kirche Heilig Kreuz Im neuen Jahr Heilige Messe 10:00 Uhr Heilige Messe 01.01.2016, 10:00 Uhr Heiliger Abend, 24.12. 2. Weihnachtstag, 26.12. Kath. Kirche Heilig Kreuz Heilige Messe Peter-Pauls-Kirche Coswig Peter-Pauls-Kirche Coswig 14:30 Uhr Christvesper 10:00 Uhr Festgottesdienst 02.01.2016, 17:00 Uhr mit Krippenspiel mit der Kantorei Heilige Messe 16:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Kath. Kirche Heilig Kreuz 03.01.2016 (2. Sonntag nach Weih- 18:00 Uh Musikalische Christvesper 10:00 Uhr Heilige Messe nachten), 10:00 Uhr 22:00 Uhr Christnacht mit Musik und Kath. Kirche Heilig Kreuz Meditation Fest der Heiligen Familie, 27.12. Heilige Messe Kirche Brockwitz mit Aussendung der Sternsinger 15:00 Uhr Christvesper Kath. Kirche Heilig Kreuz mit Krippenspiel 10:00 Uhr Heilige Messe Epiphanias, 06.01. 17:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Peter-Pauls-Kirche Coswig 19.30 Uhr Abendgottesdienst mit der Kantorei Entsorgung von Weihnachtsbäumen Kath. Kirche Heilig Kreuz 18.00 Uhr Heilige Messe Geschäftsstelle des ZAOE, Telefon: (0351) 4040450, E-Mail: [email protected], www.zaoe.de Am Glaswerk 11, Wertstoffcontainerplatz 12.01.15 19.01.15 Am Mittelfeld 6 a, Giebelseite 12.01.15 19.01.15 Am Ringpark 3/5, Schotterplatz 12.01.15 19.01.15 Breite Straße 10, Ecke Radebeuler Straße 8 12.01.15 19.01.15 Elbgaustraße 98, Wohngebiet Elbgaustraße, 12.01.15 19.01.15 Abfallbehälterplätze Seniorencafé Friedewaldstraße, Ecke Ameisenhügel 12.01.15 19.01.15 Lößnitzstraße 19, Wertstoffcontainerplatz 12.01.15 19.01.15 Alle interessierten Senioren sind jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 Uhr Moritzburger Straße 79, Giebelseite 12.01.15 19.01.15 bis 17:00 Uhr herzlich in das Seniorencafé Moritzburger Straße 90, Ecke Schuleinfahrt 12.01.15 19.01.15 im Mehrgenerationenhaus „Alte Bibo“ ein- Nassausiedlung, Wohngebiet Kahlhügelweg, 12.01.15 19.01.15 geladen. Abfallbehälterplätze Also wieder am 13. Januar können Sie sich Naundorfer Straße 67, am Spielplatz 12.01.15 - mit anderen Seniorinnen und Senioren bei Niederseite, an der Friedhofsmauer 12.01.15 - Kaffee und Kuchen aus tauschen. Pappelstraße 5 - 8, Wendekreis 12.01.15 19.01.15 Wir freuen uns auf Sie! Serkowitzer Straße 8, Abfallbehälterplätze 12.01.15 19.01.15 Weinbergstraße, Ecke Grenzstraße 12.01.15 - Gudela Szanto, Seniorenvertreterin Zaschendorfer Straße, Ecke Alte Straße 12.01.15 - Beate Lindner, Mehrgenerationenhaus „Alte Bibo“ Informationen 10 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

Sächsischer Integrationspreis 2015 für Initiative Coswig – Ort der Vielfalt

Mit großer Freunde nahm die Initiative Flüchtlinge. Für das Coswig – Ort der Vielfalt, begleitet von neue Jahr haben wir Oberbürgermeister Frank Neupold, am viele interessante Pro- 4. Dezember im Plenarsaal des Land- jekte auf der Agenda tags den Sächsischen Integrationspreis und werden im I. Quar- 2015 entgegen. Diese Ehrung galt unse- tal mit drei Benefizkon- rer Arbeit im Jahr 2015 in den Bereichen zerten für unsere Arbeit Sprachkurse, Patenschaften, Jobs, Be- beginnen, die unter der gegnung und Mobilität. Das Preisgeld in Schirmherrschaft unse- Höhe von 1.500 Euro werden wir für die res Oberbürgermeisters Projekte 2016 nutzen. stehen.

Mit uns zusammen wurden die „Eilen- Tipp für Weihnachten: burger Flüchtlingspaten“ und das Projekt Karten gibt es ab 18.12. in „Schüler für Flüchtlinge“ aus Bischofswer- der Buchhandlung Ernst da mit diesem Preis des sächsischen Aus- Tharandt, im ev. Pfarr- länderbeauftragen und der sächsischen amt sowie in unserer Geschäftsstelle auf 05.03.2016, 16:00 Uhr: Staatsministerin für Gleichstellung und der Karrasstr. 3 (Mo., Di., Do. jeweils 09:00 Ali Pirabi Trio, Iran & Retroskop (5 EUR) Integration ausgezeichnet. – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr) sowie unter 17.03.2016, 20:00 Uhr: [email protected] und tele- Philharmonisches Kammerorchester Wir betrachten diesen Preis als Verpflich- fonisch unter (03523) 2390879. Dresden, Leitung Peter Schreier (15 EUR) tung für unsere weitere Arbeit für unsere Stadt Coswig und die bei uns lebenden 04.02.2016, 19:00 Uhr: Sven Böttger, Dorothee Simon Gerhard Schöne (10 EUR) Initiative Coswig – Ort der Vielfalt

Radebeul jobbt! 2016 Mehr Pfiff für die Umspannstationen

Radebeul jobbt – eine gemeinsame Ak- tion von Unternehmern/-innen der Stadt Radebeul, dem Beruflichen Schulzentrum Meißen-Radebeul, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter des Landkreises Meißen und der Stadt Radebeul Am 12. März 2016 im Beruflichen Schul- zentrum Meißen-Radebeul, Straße des Friedens 58 vereint die Ausbildungsbörse den Tag der offenen Tür des BSZ und die JOB-TOUR der Arbeitsagentur /des Jobcenters des Landkreises Meißen.

Jugendliche ab Klasse 7 sowie andere Interessenten für einen interessanten Ar- beitsplatz in unserer Region erfahren dort vieles über ihre Ausbildungs- und Berufs- möglichkeiten. Die Aktion ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Unternehmen und potenziellen Bewerbern, die die dort vertretenen Unternehmen und Berufsbil- Die Stadtwerke Elbtal GmbH verleihen Es ist vorgesehen, im nächsten Jahr wei- der in Berufspraktika oder Ferientätigkeit ihren Umspannstationen mehr Pfiff und tere Stationen zu verschönern. Herr Terno, kennenlernen können. lassen diese durch den Radebeuler Graf- technischer Geschäftsführer der Stadt- fitikünstler Carsten Langner vom Atelier werke Elbtal, erklärt die Motivation der Unternehmen der Region können ihre Teil- farbclang neu gestalten. Im Oktober wur- Stadtwerke: „Hier nutzen wir zum einen nahme ab sofort anmelden: den die ersten beiden Stationen fertig. die Möglichkeit, für uns zu werben, da ja [email protected]. Die Motive passen zur Umgebung: In Ra- unsere Anlagen ansonsten eher unauffällig Anmeldeformular unter www.radebeul.de debeul verschönert auf der Richard-Wag- bzw. unsichtbar sind, zum anderen erhof- auf der Seite „Radebeul jobbt 2016“. ner-Straße ein schwimmender Junge die fen wir uns, dass die Stationen nicht mehr Station. In Coswig wurden auf dem Wet- unqualifiziert beschmiert werden.“ Rückfragen Projekt- und Investorenleit- tinplatz, passend zum Marktgeschehen, stelle Radebeul, Telefon (0351) 8311910. rote Tomaten gesprayt. Stadtwerke Elbtal GmbH Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 11

Stark nachgefragt: Artistenschule Coswig Herzlichen Glückwunsch

ten anrief: „Sie haben gewonnen!“ Auf einen Interviewtermin im Radio folgte am 6. November die symbolische Übergabe des Schecks durch einen Vertreter von Sachsenlotto! Der Oberbürgermeister gratuliert Das Akrobatikduo „Frame“ – Tobias Ni- kolaus und Anthony Sträche – waren üb- zur Diamantenen Hochzeit rigens Ende November in Ravensburg Ursula & Günter Heuschkel 17.12.2015 zur Sportlerehrung und ernteten viel Ap- plaus. In der Weihnachtszeit folgten für die jungen Artisten weitere Auftritte in der zum 95. Geburtstag Lebenshilfe Meißen und Dresden, in ei- Gerhard Zimmermann 21.12.1920 ner Tagespflege in Meißen, auf mehreren Weihnachtsmärkten der Region und am 2. Weihnachtsfeiertag „Zwischen Frühstück zum 90. Geburtstag und Gänsebraten“ im Meißner Theater. Willy Kürschner 23.12.1925 2016 beginnt auch nicht schlecht, denn da Georg Weislo 17.01.1926 steht eine Einladung des Dresdner Kreuz- Käte Finsel 19.01.1926 chors an – am 22. Januar zum Hausball! Hoch konzentriert: Natalie Drabant Und zur Coswiger Neubürgerbegrüßung ist der Auftritt im Rathaus schon Tradition. zum 85. Geburtstag Die Artistenschule Coswig wollte es gar Bruno Strese 20.12.1930 nicht glauben, als am 23. Oktober ein Marcella Renner-Seliger Sprecher von Radio Dresden mit den Wor- Artistenschule Coswig e.V. Ingeburg Gräfe 26.12.1930 Dora Rout 28.12.1930 Anneliese Quaas 01.01.1931 Aus der Karrasburg Herta Handtusch 02.01.1931 Nur 27 Puzzleteile fehlten zur Vollendung dafür gibt es? Welcher Schmuck ist der Edeltrud Kucharczyk 03.01.1931 des 1000-teiligen Museumspuzzles, das älteste – Papier, Holz oder Glas, und was Ursula Kühn 03.01.1931 anlässlich der Sonderausstellung „Mehl- hat es mit sauren Gurken am Weihnachts- Ruth Fellmann 06.01.1931 sack, Rutenfest und Spiele“ über unsere baum auf sich? Diese und weitere Fragen Bruno Osthoff 13.01.1931 Partnerstadt Ravensburg entwickelt wor- werden in der Sonderschau beantwortet, den war. Es gewährte einen Einblick in die die bis zum 10. Januar zu sehen ist. Christa Thielemann 14.01.1931 Sammlung des Museums und Erika Hölzig 18.01.1931 war gleichzeitig Zählmechanis- Minna Root 22.01.1931 mus: Jeder Museumsbesucher erhielt zum Eintritt ein Puzzleteil. 1.000 Besucher hätten wir also zum 80. Geburtstag benötigt, um das Puzzle zu voll- Manfred Blut 19.12.1935 enden – 973 Besucher kamen. Und da das gesteckte Ziel nur so Ursula Dippmann 20.12.1935 knapp verfehlt wurde, entschied Günter Benicke 22.12.1935 sich das Museumsteam, das Klaus Henker 27.12.1935 Puzzle dem 973. Besucher zu Rolf Prehl 28.12.1935 schenken. Manfred Ruhland 29.12.1935 Nun lädt seit dem ersten Advents- Christa Eckardt 03.01.1936 wochenende die Weihnachtsaus- Gisela Dimter 04.01.1936 stellung „Oh, Tannenbaum“ Groß Helga Naumann 12.01.1936 und Klein dazu ein, „des Deut- schen“ liebsten Baum besser Waltraut Schmidt 12.01.1936 kennenzulernen. Wo nahm die Konrad Nitschke 13.01.1936 Tradition ihren Anfang, und wie Dora Sanderbrand 13.01.1936 kam es zur Verbreitung dieses Ursula Raschendörfer 17.01.1936 Brauches über nahezu die ganze Welt? Ab wann kam die Beleuch- Gretel Tinschert 19.01.1936 tung des Christbaumes auf, und Siegfried Renner 22.01.1936 welche unterschiedlichen Formen Informationen 12 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

Zelter-Plakette für Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla

Im Rahmen ihres festlichen Weihnachts- turellen Tradition des Chorgesanges und konzerts am 6. Dezember im Zentralgast- das Wirken des Chores in der Gemein- hof nahm die Chorgemeinschaft Coswig/ de, der Region und den Partnerstädten. Weinböhla die Zelter-Plakette und eine Die Chorgemeinschaft ging aus dem vor vom Bundespräsidenten unterzeichnete 123 Jahren in Weinböhla gegründeten Ehrenurkunde entgegen. Diese höchste Männergesangverein Weinböhla, später Auszeichnung, die die Bundesrepublik Volkschor Weinböhla, und dem Volkschor Deutschland an Chöre verleiht, war uns Coswig hervor und umfasst heute 70 ak- am 15. März als einzigem Verein aus Mit- tive Mitglieder. Die künstlerische Leiterin teldeutschland zuerkannt worden. Bean- ist Elfriede Lässig. tragt werden kann diese Auszeichnung von Chören, die eine über 100-jährige Tra- Als nächster großer Auftritt steht im neu- dition lückenlos dokumentieren können. en Jahr das traditionelle Pfingstsingen auf Dazu war von unseren Mitgliedern in den dem Oberauer Gellertberg an. Zu diesem Jahren 2012 und 2013 zunächst umfang- Anlass begrüßen wir nach einigen Jahren reiche Fleißarbeit zu leisten, bis die An- Unterbrechung wieder das uns eng ver- tragsunterlagen im Jahr 2014 versendet bundene Harmonikaorchester aus Cos- werden konnten. wigs Partnerstadt Ravensburg.

Zahlreichen Ehrengäste, wie die Land- Im Jahr 2017 wird die Chorgemeinschaft tagsabgeordnete Daniela Kuge und die ihr 125-jähriges Bestehen feiern können. Bürgermeister aus Weinböhla und Nie- derau, fanden herzliche Worte der Aner- Jürgen Vater, Vorsitzender kennung für langjährige Pflege der kul- Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla e.V.

Ein Jahr Projektförderung

Die Große Kreisstadt Coswig und die Die Fördermodalitäten haben weiterhin Kommunen Diera-Zehren, Moritzburg, Bestand. Alle notwendigen Informationen , Radebeul, und Wein- und Antragsformulare sind auf der Home- böhla erhalten auch 2016 Fördergelder page unter www.aktionsplan-comora.de aus dem Bundesprogramm „Demokratie im Downloadbereich abrufbar. Die Koordi- leben!“ vom Bundesministerium für Fami- nierungs- und Fachstelle steht den Verei- lie, Senioren, Frauen und Jugend. nen bei der Konkretisierung von Projekt- ideen beratend zur Seite. Der Begleitausschuss hat im November Telefon: 03523/72826 die Projektförderung für 2016 beschlos- E-Mail: [email protected] sen. Es stehen 31.000 Euro für den Ak- http://www.aktionsplan-comora.de tions-/Initiativfonds zu Verfügung. Ab sofort können Anträge in der Koordinie- Tim Raschner und Mandy Thielemann rungs- und Fachstelle eingereicht werden. JuCo Soziale Arbeit gGmbH

Freitag der 13. – ein Pechtag?

Unsere Klasse plante am Frei- sahen wir die Ausstellung an und such- tag, dem 13. November, einen ten nach den Stillleben. In einem Raum Besuch im Albertinum. Es holte schrieben wir eine Geschichte zu einem uns aber nicht der bestellte Mu- Stillleben. Vier Kinder präsentierten ihr Er- seumsbus ab, sondern der Dy- gebnis. Danach gingen wir in den Malsaal. namo-Dresden-Bus. Eine echte Dort konnte jeder sein eigenes Stillleben Überraschung. malen. Als wir fertig waren, fuhren wir mit demselben Bus zurück in die Schule. Das Das Thema war: „3 x L – Stillle- war garantiert kein Pechtag. ben“. Frau Lange vom Museum erklärte uns, dass das komplett Jan-Ole Hausold, Klasse 3b, leblose Bilder sind. Im Albertinum Grundschule Mitte Informationen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 13

Es weihnachtet überall …

… in Sörnewitz … in Brockwitz … bei unserer Freiwilligen Feuerwehr ... und der Kultur- und Der Brockwitzer Weihnachtsmarkt am Heimatverein Sörne- 28. November war trotz schlechten Wet- witz sagt allen Einwoh- ters ein voller Erfolg. Die vielen Besucher nern, Gästen und Ak- erfreuten sich an kulinarischen, musikali- tiven ganz herzlich „Dankeschön“ für die schen und weihnachtlichen Angeboten. geleistete Arbeit und vielfältige Unterstüt- Der Feuerwehrverein bedankt sich auf die- zung. Wir erinnern an das Maibaumstellen, sem Wege bei allen Organisatoren, Helfern das Sonnenwendfeuer, das Sommertheat- und Mitwirkenden sowie dem Weihnachts- er, die Hobbyschau, das Kürbisschnitzen mann. Danke dem Forsthaus Coswig, dem und - ganz aktuell - den stimmungsvollen Brockwitzer Konsum von Anett Köhler, Wetten, dass es die Freiwillige Feuerwehr Weihnachtsmarkt am 2. Adventssonntag. der Bäckerei Kralacek, der Obstbauge- Coswig nicht schafft, aus 50 Weihnachts- meinschaft Volker Görnitz & Söhne sowie mann-Kehlen „Kling, Glöckchen, klinge- Für die kommenden Weihnachtstage wün- Fischfeinkost Uwe Breddin. lingeling“ zu schmettern? Haushoch hat schen wir allen Freunden von Sörnewitz die Firma REWE in Zitzschewig ihre Wet- besinnliche und glückliche Stunden mit Mathias Schäch te verloren – denn mit Unterstützung der Familie und Freunden sowie einen guten Feuerwehrverein Brockwitz e.V. Coswiger Gymnasiasten traten sogar 75 Rutsch ins neue Jahr. Weihnachtsmänner an!

Elke Grille … in der Stadtbibliothek Den Wettgewinn von 750 Euro teilen sich Kultur- und Heimatverein Sörnewitz Feuerwehrkameraden und Gymnasium Coswig brüderlich. Mit so viel Einsatzfreude kann ja für den Rest des Jahres nichts schief- … und in der Grundschule Am Vortag des Nikolaustages war der gehen. Veranstaltungsraum der Bibliothek mit West 28 aufgeregten Kindern gefüllt. Sie erlebten Herzlichen Dank dem REWE und fröhliche im Bilderbuchkino die Geschichte vom Ni- Weihnachten an alle Mitwirkenden! kolaus, der fast den Nikolaustag verschla- fen hätte … eine spannende Sache, die na- türlich gut ausging. Obendrein durften die Kinder ihre geputzten Stiefel in der Biblio- Impressum thek abgeben und mit kleinen Büchern und Naschereien gefüllt wieder abholen. Coswiger Amtsblatt, 6. Jahrgang Herausgeber: Große Kreisstadt Coswig

Die leuchtenden Kinderaugen waren das Verantwortlich für den amtlichen Teil Oberbürgermeister Frank Neupold Bei einem vergnügten Zusammensein konn- schönste Dankeschön für den Nikolaus, E-Mail: [email protected] ten sich unsere Schüler und die künftigen und den Müttern, die leckere Plätzchen Internet: www.coswig.de Schulanfänger an zahlreichen Bastelange- beigetragen haben, danken die Kinder und Gesamtherstellung boten ausprobieren. Für das leibliche Wohl das Bibliotheksteam an dieser Stelle. Satztechnik Meißen GmbH war ebenfalls bestens gesorgt. Ein kräftiges Am Sand 1c · 01665 Nieschütz Tel. (0 35 25) 7 18 60 · Fax (0 35 25) 71 86 12 Dankeschön von den Lehrern und Erziehern Michaele Niehoff www.satztechnik-.de der Grundschule West und des Kinderhau- Stadtbibliothek Verteilung ses Löwenzahn an den Schulförderverein MVD und an die zahlreichen Helfer. Wir freuen uns Auslage im Bürgerbüro des Rathauses schon jetzt auf das nächste Jahr. Download http://www.coswig.de/service/idx_serv.htm 11.900 Heiteres Silvesterkonzert in der Börse Auflage: Anzeigenverwaltung Satztechnik Meißen GmbH · Bernd Fiedler Tel. (0 35 25) 71 86 33 · Fax (0 35 25) 71 86 10 Am 31. Dezember, 15:00 Uhr (Einlass heiterer Jahresrückblick und eine ebenso Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint 14:00 Uhr), findet das traditionelle heitere vergnügliche Vorausschau auf Neues. am 23. Januar 2016 Silvesterkonzert mit dem Dresdner Sa- Keine Gewähr für die Richtigkeit lonorchester in der Börse Coswig statt. Für diese Veranstaltung gibt es noch eini- von Veranstaltungsterminen unter Erleben Sie ein buntes und immer wieder ge Karten (22 Euro) an den bekannten Vor- „Informationen“. überraschendes Konzertprogramm mit verkaufsstellen, per Tel.: (03523) 700186 Es besteht kein Rechtsanspruch auf Melodien und Rhythmen aus Operette, oder an der Tageskasse. Zustellung. Musical und Hitparaden von einst – ein Informationen/Anzeigen 14 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse

Tierbesitzer werden gebeten, zu beach- der 01.01.2016. Die Meldebögen werden Auf unseren Internetseiten www.tsk-sach- ten, dass Besitzer vom Pferden, Rindern, Ende Dezember 2015 an die uns bekann- sen.de erhalten Sie weitere Informationen Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, ten Tierbesitzer versandt. Sollten Sie bis zur Melde- und Beitragspflicht, zu Leistun- Süßwasserfischen und Bienen zur Mel- Anfang 2016 keinen Meldebogen erhalten gen der Tierseuchenkasse sowie über die dung und Beitragszahlung bei der Säch- haben, melden Sie sich bitte bei der Tier- einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem sischen Tierseuchenkasse gesetzlich seuchenkasse. können Sie als gemeldeter Tierbesitzer Ihr verpflichtet sind. Die Beitragszahlung für Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand Ihren Tierbestand ist Voraussetzung für Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob der letzten 3 Jahre, erhaltene Leistungen, eine Entschädigung im Tierseuchenfall, die Tiere im landwirtschaftlichen Bereich Befunde, entsorgte Tiere usw.) einsehen. die Beteiligung der Tierseuchenkasse bei oder zu privaten Zwecken gehalten wer- Tierkörperbeseitigung und für Beihilfen für den. Unabhängig von der Meldepflicht an Sächsische Tierseuchenkasse Tiergesundheitsprogramme. die Tierseuchenkasse muss die Tierhal- Telefon: (0351) 80608-0 tung bei dem für Sie zuständigen Veteri- E-Mail: [email protected] Meldestichtag zur Veranlagung für 2016 ist näramt angezeigt werden. Internet: www.tsk-sachsen.de

Die Gleichstellungs- Kostenfreier Fördermittel- und Finanzierungssprechtag beauftragte informiert Die Sächsische AufbauBank – Förder- Kleinstunternehmen. Ebenso informiert die Frauen-Zeit bank – (SAB) bietet am 19. Januar 2016 SAB über Fördermöglichkeiten für kleine im Landkreis Meißen eine kostenfreie und mittlere Unternehmen (KMU), die Inves- Die Gruppe Frauen-Zeit lädt zu Beratung zu den Förderprogrammen des titionen planen. Falls Sie als Unternehmer ihren Treffen herzlich ein. Infos: Angelika Freistaates Sachsen für Existenzgründer Ihre Mitarbeiter qualifizieren wollen, helfen Gerhardt, Tel. (03523) 66117 und Anita und Unternehmen vor Ort an. Der Bera- Ihnen Informationen über die Programme Trentepohl, Tel. (03523) 62122 tungstag findet in den Räumen der WRM aus dem Europäischen Sozialfonds. in 01662 Meißen, Neugasse 39/40 von 07.01.2016, Treff: 10:00 Uhr Wollkörbchen 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Eine Terminver- Zur optimalen Vorbereitung eines Bera- Stammtisch mit Jahresplanung 2016 einbarung unter Telefon (03521) 47608-0 tungsgespräches wird darum gebeten, Kosten: für Speisen und Getränke indivi- ist erforderlich. Ebenso können Sie eine die Vorabinformation (www.wirtschaftsre- duell E-Mail an: [email protected] mit Ihrem gion-meissen.de) auszufüllen und sie bis Terminwunsch senden. 15. Januar 2015 an E-Mail: Angelika Gerhardt Eine individuelle Beratung empfiehlt sich [email protected] oder Gleichstellungsbeauftragte SV Coswig besonders für Existenzgründer und junge [email protected] zu übermitteln.

Anzeigen

IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! BESTATTUNGSWESEN 01445 Radebeul Hermann-Ilgen-Straße 44 Rolf Beuhne Pestalozzistraße 9 Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 01640 Coswig Johannesstraße 29 A • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen 01689 Weinböhla Tag & Nacht Hauptstraße 29 • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets 0351/830 18 47 • Erledigung der Formalitäten 01157 Dresden Meißner Landstraße 177 • Tag- und Nacht-Bereitschaft Familienunternehmen mit • Annoncenannahme fachgeprüften Bestattern Helbig Bestattungen GmbH

GESUCHT Aushilfe f. Winterdienst in Coswig-Zentrum als Nebenjob Telefon 0171-8369787 Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 15

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr wünscht Jürgen Jockusch

STEINMETZMEISTER Dachdeckermeister Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88 Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches neues Jahr und Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

Zum Gosetal 1 · 01665 Diera / OT Naundörfel · Telefon (0 35 21) 73 95 78 · Fax 73 12 90 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, E-Mail: [email protected] · www.dachdeckerei-schild.de am 31.12.2015 verabschieden wir uns nach 25 Jahren Bäckerei-Konditorei Andreas Franke aus Coswig. Wir danken Ihnen für alle Begegnungen, die Gespräche, vor allem aber für Ihre Treue zu unserer Bäckerei und bitten Sie, dies auf unseren Nachfolger Herrn Bäckermeister Holm Reindel zu übertragen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2016.

Bäcker- und Konditormeister Andreas Franke und Familie Johannesstraße 22, 01640 Coswig Solar Wärmepumpen Heizung GmbH Mit Übernahme der Bäckerei Franke, Waterkotte Erdwärmesyteme Johannesstraße 22 ab 01. Januar 2016 wünsche ich allen ein Frohes Weihnachtsfest, Planung – Ausführung – Verkauf – Service einen guten Rutsch ins neue Jahr und seit 1993 stets einen zufriedenen Einkauf. Kötitzer Straße 26a · 01445 Radebeul Ihr Bäckermeister Tel. 0351 89518861 · Fax 0351 89518862 Holm Reindel

Frohe Weihnachten sowie alles Frohe Auch wir, die Autowäsche Schanze auf der Weihnachten! Hohensteinstraße 69 in Coswig, haben eine Gute im neuen Jahr wünschen wir Lack schonende Schaumstoff-Waschanlage. allen Kunden, Geschäftspartnern, Probieren Sie selbst. Bekannten und Freunden. Mit bester Benotung vom ADAC getestet! Autowäsche Schanze Erdwärme- und Brunnenbohrungen Hohensteinstraße 69 · Coswig · Telefon 03523-73949 E-Mail: [email protected] · Infos unter: www.swh-coswig.de

Familientradition seit 1898 Malerwerkstatt Eichler KG

Maler • Boden • Fassade Wir danken unseren Kunden und Freunden für das entgegengebrachte Ideen schaffen Räume Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest 01640 Coswig · Spitzgrundstr. 4 · Tel.: (03523) 72917 · Fax: (03523) 71768 · Internet: www.malerwerkstatt-eichler.de und ein gesegnetes Jahr 2016. Anzeigen 16 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

Der Spezialist für die professionelle Vermittlung IHRER Immobilie » Immobilienbewertung / Marktwertermittlung » kostenlose Beratung » professionelle Immobilienvermarktung » Erstellung von Energieausweisen

C.S.Immobilien • Am Ameisenhügel 3 • 01640 Coswig Tel. 03523 / 531 931 5 • www.cs-immobilien24.de Wir suchen ständig Grundstücke, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser für vorgemerkte Interessenten.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. PhysiotheraPie Wellness Zirkeltraining

Weinböhlaer Straße 74• 01640 Coswig www.Druckerei-Vogt.de Romerstraße 3a . 01640 Coswig Tel.: 03523-533513• [email protected] Tel. 03523 2389786 | 0162 6105978

Firmen- und Privatdrucksachen Polo-, Sport-, Sweat- und T-Shirts in großer Farbauswahl Meiner Mandantschaft die besten Großformatposter • Planen • Schilder Wünsche zum Weihnachtsfest, vor Facharbeiten• Bachelorarbeiten allem Zufriedenheit und Wohlergehen Hochzeitszeitungen sowie gute Aussichten für 2016. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten! Rechtsanwalt Wolf-Steffen Naumann und Mitarbeiter

Alte Weinbergstraße 23, 01689 Weinböhla Telefon: 035243 32747, Fax: 035243 32609

Webereistraße 7 01640 Coswig

Telefon: 0 35 23 / 77 46 20 Telefax: 0 35 23 / 77 46 22 8 E-Mail: [email protected] Internet: www.teichmann-gmbh.de

Zum Weihnachtsfest frohe und besinnliche Stunden Zum Jahresabschluss Dank für die gute Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen Zum neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 17 Paul Wilhelm Baßlitzer Straße 18 • 01561 Priestewitz/OT Gävernitz

Fenster & Türen • Möbelbau • Treppenbau • Reparaturen

Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2016.

Telefon: 035249 79993 • Telefax: 035249 795027 • Mobil: 0173 3734233 E-Mail: [email protected]

Wohnen in Geborgenheit bei der Volkssolidarität in Meißen, Wohnanlage Böttgerhof: 43 2m für eine Person, gesamt: 535 Euro, 51 m2 für zwei Personen, gesamt: 609 Euro. Kontakt: 0351/8972226 E-Mail: [email protected] www.volkssolidaritaet.de/elbtalkreis-meissen

my little beauty Coswig Auf Gutscheine bis AquArelle 31.12.2015 10 % Rabatt

Ausstellung DresDner Kunst Öffnungszeiten Hohe Straße 35 14.11. – 19.12.2015 und 9.1. – 28.2.2016 Kosmetikbehandlungen 01445 Radebeul-West jeweils samstags 11 – 18 Uhr Stephanie Schmidt Anti Aging-, Kosmetikerin Heinrich-Heine-Weg 7 Narbenbehandlungen Martin Opitz 01640 Coswig Tel. 0174-2484998 Massagen Schindlerstraße 13 [email protected] 01689 Weinböhla www.mylittlebeautycoswig.de Fußpfl ege Tel. 035243-453289 mobil 0172-3788219 www.fliesen-opitz.com [email protected] Malermeister Wink • Offizieller Schlüter-SystemHandwerker Wir wünschen unseren Kunden • Neu! Schlüter-Liprotec LED für ihr Bad frohe Weihnachten • Fliesen, Mosaik, Naturstein, Großformat bis 3m und viel Gesundheit, Erfolg sowie Unseren Kunden, Geschäftpartnern und Freunden Glück im neuen Jahr. eine gute Advents- und Weihnachtszeit, sowie ein friedliches neues Jahr 2016! Karl-Heinz Wink · Auerstraße 275 · 01640 Coswig Tel. 0 35 23 / 6 10 37 · Fax: 6 10 68

Reparatur & Verkauf TV • SAT • Unterhaltungselektronik Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünscht Steffen Wünsche Telefon 0 35 23/53 54 77 Auerstraße 237 Funk 01 62/5 41 36 41 01640 Coswig E-Mail [email protected] Anzeigen 18 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

UnserUnser nächsternächster VerkaufVerkauf € 4.250,- FORD Die., 5.1.2016 - Ladenstraße UMWELTPRÄMIE 1,2 Öffnungszeit: 9–16 Uhr - jetzt nicht mehr im Spitzgrund -

+++ Der WSV beginnt bei uns schon heute!!! +++ Ihr Michael Kefalas, Mode Nr. 1

Reiseagentur Löffelmann

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Am Ringpark 1 E, 01640 Coswig Telefon: 03523 / 75630 Typisch Ford: [email protected] der neue Ford C-MAX Ich wünsche meinen werten Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein FORD C-MAX AMBIENTE erfolgreiches neues Jahr! Audiosystem CD mit Lenkrad-Fernbedienung, Berg- anfahrassistent, Bordcomputer, Ford Easy Fuel SK-Taxi-Service Bei uns für Frohe Sandy Kretzschmann € 1,2,3 Weihnachten! TAXI Tel.: 0 35 23 / 5 00 48 13.600,- Fax: 0 35 23 / 53 40 94 www.sk-taxi.de Der 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor Der 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor ist Großraumtaxen je 8 Sitzplätze in der Kategorie bis 1,0-l-Hubraum Krankenfahrten für alle Kassen mit dem Preis als International Fahrten zur Dialyse, Chemo- Engine of the Year* ausgezeichnet 24-Stunden Taxiruf worden. Damit trägt er diesen Titel und Strahlentherapie bereits zum vierten Mal in Folge. Rollstuhlbeförderung sitzend 01 72 / 6 19 0014 * ukipme.com/engineoftheyear

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) Wir wünschen unseren Kunden 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils ein frohes Weihnachtsfest geltenden Fassung): Ford C-MAX: 8,4 (innerorts), 5,2 und alles Gute (außerorts), 6,4 (kombiniert); CO2-Emissionen: 149 g/ km (kombiniert). EcoBoost-Benzinmotor: 4,9–4,3 für das neue Jahr.

(kombiniert); CO2-Emission: 114–99 g/km (kombiniert). Ihre Gärtnerei Ulbrich Autohaus Gartenbau Jörg und Bettina Ulbrich Frank Grassel Schillerstraße 96 Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr Niederauer Str. 36 01640 Coswig Samstag 7.00 – 12.00 Uhr 01689 Weinböhla Telefon: 03523 / 71132 Sonntag 9.00 – 11.00 Uhr Telefon 035243/32465

1Die Ford Umweltprämie beträgt € 4.250,- und gilt bei Neufahrzeugbestellung Allen Kunden und Geschäftspartnern wünsche ich besinnliche eines Ford C-MAX vom 01.10.2015 bis 31.12.2015. Die Ford Umweltprämie bekommen Sie bei Abgabe Ihres vor 2007 und mind. 4 Monate auf den Käufer Weihnachten und ein gesundes neues Jahr, verbunden mit dem zugelassenen PKW. 2Unter Berücksichtigung der Ford Umweltprämie beträgt der Barpreis bei uns: € 13.600,- (€ 17.850,- inkl. Überführungskosten abzgl. Dank für Ihre langjährige Treue. € 4.250,- Ford Umweltprämie). Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. 3Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,6-l-Ti-VCT- Benzinmotor 63 kW (85 PS).

Coswig · Jaspisstraße 36 · Handy 0162 6223156 Hausmeisterdienstleistung rund ums Haus Pflege von Außenanlagen | Maler- u. Maurerarbeiten | u.v.m. Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 19

Seniorin bietet: Fahrten zu Ärzten, Einkaufen u. ä., sowie Unterstützung bei PC-Schreibarbeiten. Bei Wunsch auch Ausflüge und „Kaffeeklatsch“ möglich.Tel.: 03523-7819708

R

Sehr geehrte Patienten, das Team der Gesundheitszentrum RECURA GmbH wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch in das neue Jahr.

Auch im Jahr 2016 werden unsere Hausärzte Frau Güde Tränkner und Frau Dr. Anja Wehlan sowie unsere HNO-Ärztin Frau Ursula Windsheimer ihre Sprechstunden abhalten.

Unsere Sprechzeiten sind: MO, DI und DO: 8:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr MI und FR: 8:00 – 12:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie online unter:

www.gesundheitszentrum-recura.de

Anzeigen 20 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015

Haarmoden Monika Seifert SÄURE-FASTEN® Praktikerin Zum Weihnachtsfest – besinnliche Stunden Zum Jahresende – Dank für Vertrauen und Treue Zum Neujahr – Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit Ihr Friseurteam Telefon/Fax Coswig: 03523-50135 · Telefon/Fax Niederau: 035243-36947

Ich wünsche meinen Patienten frohe Weihnachten, ein gesundes, · Container-Dienst glückliches neues Jahr und bedanke Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24 m3 Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m3 bis 7 m3 mich für Ihr Vertrauen. · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter, Mutterboden, Rindenmulch - Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen · Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, HP Silvia Mätzig · Naturheilpraxis und Physiotherapie Hohlglas und Schrott Privatbehandlungen · Abholung von Möbel-Einzelstücken Friedewaldstraße 11, 01640 Coswig · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott Telefon: (03523) 536120 · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleider

Industriestraße 23 · 01640 Coswig Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 www.teichmann-recycling.de Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr Schließtage: 24.12., 31.12.15, 02.01.16 Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

Fröhliche Weihnachten und Ich möchte mich für das mir entgegengebrachte ein gutes Neues Jahr wünscht Vertrauen bei allen meinen Kunden besonders bedanken und wünsche allen sowie meinen Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten Wir sind umgezogen! ein frohes Weihnachtsfest und Neue Anschrift: alles Gute für das Jahr 2016. Maurermeister Michael Wolf Naundorfer Straße 23 01640 Coswig Handy 0174 3227137 [email protected] www.raumgestaltung-neumann.de Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 21

Die Wohnungsgenossenschaft Coswig wünscht allen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen sowie Unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr! allen Geschäftspartnern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Planung · Ausführung · Service · Fachhandel

Unserer werten Kundschaft, Geschäfts- freunden und Bekannten wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft Anton-Günther-Str. 2, 01640 Coswig, Tel. (0 35 23) 6 05 67 www.karl-schwimmbad.de Coswig/Sachsen eG, Pappelstraße 13A

Frohe Weihnachten und ein Umzüge & Beräumung gesundes Jahr 2016 wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden · HaushaltsauflösungenFrohes Fest und ein gesegnetesAhornstraße neues Jahr 26 2016 das Team der · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig Allianz-Generalvertretung · Küchen-wünschen und Möbelmontagen wir allen Kunden und GeschäftspartnernTelefon 03523 60151 · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 Umzüge & Beräumung Dietmar Wiesner, Dipl.-Ing. · Fachbetriebund bedanken für Asbestentsorgung uns für die gute MobilZusammenarbeit! 0172 3660138

Generalvertretung Bürozeiten: · Haushaltsauflösungen Ahornstraße 26 Mo., Di. u. Do. 10-12 u. 15-18 Uhr Kötzschenbrodaer Str. 6F und nach Vereinbarung und Anwesenheit · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig Büro/Privat: · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 Naundorfer Str. 67 · Coswig · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 Tel. 03523/63854 · Fax 03523/63852 · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138

Suchen Immobilien! Wir wünschen unserer Kundschaft ein frohes • An- und Verkauf • Vermittlung Weihnachtsfest und für das Jahr 2016 alles Gute. • Vermietung • kostenlose Beratung „Helena“ Das gesamte Team der „Helena“ Friseur GmbH ☎035243- 47 48 49 Friseur und Kosmetik www.immoger.de Öffnungszeiten 2015 – 2016 GmbH Weinböhla – Coswig Mit Kompetenz & Leidenschaft! Samstag 19.12.2015 7.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 24.12.2015 7.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 31.12.2015 8.00 – 12.00 Uhr Samstag 02.01.2016 geschlossen Montag 04.01.2016 12.00 – 20.00 Uhr

Aktion Dezember!! 25% Rabatt auf alle Verkaufsprodukte Jag_cz – Fotolia.com (ausgenommen sind Reisegrößen)

Salons Coswig Moritzburger Straße 73, Tel. (0 35 23) 6 04 32 · Hauptstraße 18, Tel. (0 35 23) 7 37 31 Ringpark 1e, Tel. (0 35 23) 7 12 09 · Bahnhofstraße 6, Tel. (0 35 23) 7 33 70 Salon Weinböhla Bahnhofstraße 5a, Tel. (03 52 43) 3 22 64 Anzeigen 22 Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 Ein frohes Weihnachtsfest Z Karsten Zahn sowie ein gutes neues Jahr wünscht Z Naundorfer Straße 28 · 01640 Coswig Tel. 03523/74745 oder 0172/3586305 Hoch- und Tiefbau GmbH • Tiefbau • Pfl asterbau TAXITAXI • Kanalbau • Erdbau Ihr Taxi in und um Coswig • Abriss • Galabau Thomas Gola HH Stadt- und Fernfahrten bis 6 Personen Handwerksmeister • Baggerarbeiten • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten Krankenfahrten für alle Kassen zur Auerstraße 4 a, 01640 Coswig NN • Fliesenlegearbeiten Dialyse, Chemo- u. Strahlentherapie Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 • Bausanierung • Vollwärmeschutz Meinen Kunden, Geschäftspartnern, • Trockenbau Bekannten und Freunden besinnliche Feiertage • Trockenlegung u. Abdichtung und ein gesundes neues Jahr.

natürlich besser schlafen

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Sanitär Heizung Klima Thomas Czayka Beratung Ausführung Sächsische Bettfedernfabrik Brüder Sluka GmbH & Co. KG Straße des Friedens 17 Dresdner Straße 94, 01640 Coswig, Telefon: 03523 / 75617 01640 Coswig Telefon (03523) 533945 Planung Service Produktion von Kissen, Daunendecken, Kinderbetten etc. [email protected] kostenlose Abgabe von kompostierfähigen Langfedern Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Werksverkauf wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftspartnern. Montag bis Donnerstag 7.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 7.00 bis 13.00 Uhr Firma Thomas Czayka

Unsere Strompreise bleiben konstant. Stadtwerke Elbtal GmbH Kostenfreies Service-Telefon 0800 7702651 Neubrunnstraße 8 · 01445 Radebeul www.stadtwerke-elbtal.de Immer fair versorgt. Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 16/2015 · 19.12.2015 23

Schnäppchenkäufer, auch in diesen Wochen des Jahres bares Geld zu sparen. Bei den Produkten handelt es sich ausschließlich um Qualitäts- produkte „Made in “. „Sondereinkäufe über unseren Verband verschaffen unseren Kunden solche Einsparun- gen“, sagt Jan Hülsbusch weiter.

noch mehr zu bieten. Ausgesuchte Marken-Sets, bestehend aus hochwertigen vom 09.12. bis 23.12.2015! Matratzen und Lattenros- NUTZEN SIE IHR PERSÖNLICHES SEHPOTENZIAL. ZU 100%. Rodenstock Brillengläser mit der DNEye® Augenvermessung.

100% Sehen mit Rodenstock Brillengläsern Dank der modernen Forschung haben Brillenträger heutzutage die Augenoptik Vetter Auswahl zwischen unterschiedlichen Hightech-Brillengläsern. Be- Kompetenz, Qualität und Kundenservice – drei Attribute, mit denen sonders die technisch sehr anspruchsvollen Gleitsichtgläser wur- sich Augenoptik Vetter in Weinböhla einen hervorragenden Ruf erarbeitet den in den letzten Jahren immer weiter entwickelt. Zusammen mit hat. Schon seit mehr als 44 Jahren bietet das 5-köpfi ge Team um dem Münchner Traditionsunternehmen Rodenstock stellt Augenoptik Augenoptikermeister Torsten Vetter seinen Kunden kompetenten und Vetter sein perfektes Erfolgskonzept für besseres Sehen vor: engagierten Service rund um die Brille. Dabei reicht das Leistungs- ® ® Impression 2 Brillengläser mit DNEye , die dem Brillenträger erstmals angebot von der ausführlichen Sehstärkenbestimmung über fachkun- ermöglichen, sein persönliches Sehpotential zu 100% auszuschöpfen. dige Produktberatung bis hin zu einer breiten Auswahl an schicken, Damit bekommt er die besten Rodenstock Brillengläser, die nach heu- modischen Brillenfassungen und modernsten Brillengläsern. Mit tigem Stand der Technik möglich sind. Ein spürbares Plus für jeden hervorragender handwerklicher Arbeit und Markenprodukten von Brillenträger vor allem beim Lesen, Arbeiten und im vielseitigen Alltag. Rodenstock, Porsche Design und anderen renommierten Herstellern hat sich Augenoptik Vetter über die Jahre hinweg einen treuen Stamm an Brillengläser mit DNEye® – so individuell wie der Brillenträger selbst zufriedenen Kunden erarbeitet und zählt weit über Weinböhla hinaus Was bisher als nicht machbar galt, ist jetzt möglich: Mit dem zu den ersten Adressen, wenn es um gutes Sehen und Aussehen geht. Personal EyeModel, dem 2. Schritt der Eye Lens Technology, hat Rodenstock eine neue patentierte Technologie entwickelt, die bis Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Weihnachts- zu 40% besseres Sehen im Nahbereich ermöglicht. Dank uner- reicht individueller und präziser Brillengläser schöpfen Rodenstock zeit , sowie einen guten Jahreswechsel, wir bedanken uns Impression® 2 Brillengläser jetzt im 3. Schritt DNEye® das persönliche für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue! Sehpotenzial zu 100% voll aus. Der Brillenträger sieht schärfer Ihr Augenoptik Team Vetter und kontrastreicher, was vor allem in der Dämmerung spürbar ist.

Höchster Komfort und beste Verträglichkeit machen das Seherlebnis perfekt. Deshalb bedeutet Rodenstock ganz einfach: besser sehen.

Und so funktioniert’s: Der Rodenstock DNEye® Scanner, ein innovatives Messgerät, vermisst voll- automatisch und hochpräzise das Auge. Zusammen mit den üblichen Daten werden diese zusätzlichen Informationen mit der Bestellung an Rodenstock geschickt. Daraus fertigt Rodenstock ein perfektes Brillenglas, das an je- dem einzelnen Durchblickspunkt optimal auf das Auge des Brillenträgers Hauptstraße 28 · 01689 Weinböhla abgestimmt ist. Der Kunde bekommt damit nicht nur ein Beratungs- und Tel.: 035243 / 32730 Einkaufserlebnis auf höchstem technischen Niveau, sondern auch die [email protected] präzisesten Rodenstock Brillengläser aller Zeiten - so individuell wie er selbst. www.augenoptik-vetter.de