55. DRV Wanderrudertreffen in Saarbrücken an der

Quelle: Quattropole e.V. Foto: Gundelwein

Liebe Freundinnen und Freunde des Anmeldung Wanderruderns, Anmelden könnt Ihr euch und Eure Begleitperson ab die Saarbrücker Rudergesellschaft Undine Winter online über die Internetseite des Deutschen lädt Euch herzlich ein, das schöne Ruder- Ruderverbandes unter:www.rudern.de/wrt2020 gebiet der Saar beim 55. Wanderruder- Im Teilnahmebeitrag von 85,00 € sind alle Programm- treffen 2020 kennen zu lernen. punkte der Tagesfahrt für Ruderer und Begleitpersonen, Erlebt einige der schönsten Ecken des Saarlandes vom das Mittag- und Abendessen am Samstag (exkl. Wasser aus. Ein besonderes Highlight ist das Rudern Getränke) sowie der Festakt des DRV enthalten. um die bekannte Saarschleife. Für alle Begleitpersonen Ebenso enthalten sind Bustransfers für Ruderer und ist ein attraktives Sightseeing-Programm geplant. Begleitpersonen. © Eike Dubois Das gilt als Genussregion: So gehört zu einer guten Wanderfahrt auch eine gute Verpflegung nach Unterkunft dem saarländischen Motto „Hauptsach gudd gess!“ Übernachtungsmöglichkeiten sind in verschiedenen Wir freuen uns, Euch bei der Saarbrücker Rudergesell- Preiskategorien (LUMA-Lager, Jugendherberge, Hotel) schaft Undine und in unserem Bootshaus zu begrüßen. vorhanden. Details und ggf. Vorreservierungen werden im Rahmen der Anmeldung bekanntgegeben. 4. - 6. September 2020

Arne Bach Bustransfer Rudern, Kultur und Gaumenschmaus 1. Vorsitzender SRG Undine Für die Strecken zwischen Hotel und Bootshaus sowie zu den Streckenpunkten der Tagesfahrt wird ein Bustransfer organisiert. Ebenso steht für die Begleitpersonen zu den Punkten des Alternativprogramms ein Bustransfer zur Verfügung. Streckenverlauf der Tagesfahrt Mit Beckingen als Startpunkte führt die 33 km bzw. 40 km lange Wanderruderstrecke flussabwärts durch den landschaftlich schönsten und interessantesten Teil der Saar. Wenig Strömung macht das Wanderrudern fast mühelos Serrig und zu einem Sightseeing-Erlebnis. Vorbei an der Stadt findet die mittägliche Stärkung am Bootshaus Saarschleife des Ruderbund Saar e.V. statt. Weiter geht es um die Saarschleife mit Blick auf die Cloef, den Baumwipfelpfad sowie auf die Burg Montclair. Nach Quelle: City-Marketing Saarbrücken GmbH Passieren der Schleuse rudern wir an der Erlebniswelt Villeroy & Boch in Richtung Taben-Rodt vorbei am roten Steinbruch entlang. Festakt Die Tagesfahrt endet vor der Staustufe Serrig. Optional ist für sportliche Teilnehmer mit guter Kondition die Seinen Abschluss findet das Wanderrudertreffen 2020 Saarschleife Weiterfahrt bis nach Saarburg möglich. am Sonntagvormittag im Festsaal des Saarbrücker © Alexander M. Groß Schlosses. Mettlach Im Rahmen des Festaktes des Deutschen Ruder- Programm (Ruderer & Begleitpersonen) verbandes werden die Jubiläumserfüller des Fahrten- wettbewerbs, die Äquatorpreisträger sowie die Sieger Freitag, 4.9.2020 des DRV-Wanderruderpreises für Vereine geehrt. - Anreise am Nachmittag - Begrüßungsabend am Undine-Bootshaus mit saarländischen Spezialitäten Merzig

Samstag, 5.9.2020 - Bustransfer nach Beckingen - 1. Etappe Tagesfahrt Beckingen - Dreisbach - Mittagessen im Bootshaus an der Saarschleife, Bootshaus an der Saarschleife, Dreisbach Dreisbach - 2. Etappe Tagesfahrt Dreisbach - Serrig Beckingen - Bustransfer nach Saarbrücken - Abendessen in Saarbrücken Alternativprogramm Begleitpersonen (inkl. Bustransfer): - Besuch des Baumwipfelpfads Orscholz - Mittagessen im Bootshaus an der Saarschleife, Dreisbach - Führung Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 6.9.2020 - Festakt des DRV im Saarbrücker Schloss mit Ehrungen - alternativ: Frühschoppen im Bootshaus