Das Lehman-Erbe The Lehman Heritage

„In jeder Niederlage liegt auch eine Chance“ denste Konstellationen der Finanzbranche Nach dem Tod von Schiff im Jahr 1920, Als die amerikanische Investmentbank Leh- und mit dieser in Verbindung stehenden wurde das Bankhaus von Otto Hermann man Brothers im Jahr 2008 Insolvenz anmel- Personen und Unternehmen. Kahn und Felix M. Warburg geführt. Es den musste, war dies zweifelsohne eine herbe Nachfolgend finden Sie Informationen zu gab in den folgenden Jahren zudem eine Niederlage. Nicht nur für Investoren und den handelnden Personen und zu den enthal- Reihe von namhaften Partnern. Dies waren Kleinanleger. Es war vielmehr eine Niederla- tenen Wertpapieren. zunächst überwiegend Nachfahren der Fami- ge für das komplette Finanzsystem, welches Mindestgebot / minimum bid: 5.000 € lien Kahn, Schiff und Warburg, aber auch sich und damit verbunden auch ganze Wirt- andere Personen wie zum Beispiel Jerome J. schaftszweige und Volkswirtschaften alsbald Kuhn, Loeb & Co. Hanauer und Benjamin Buttenwieser. in einer großen Krise wiederfand. Nach dem Zweiten Weltkrieg verschlechter- Kuhn, Loeb & Co. war eine amerikanische te sich die Wettbewerbsposition der Bank Über deren Folgen und Ausmaß erfährt man Investmentbank. Sie wurde 1867 von Abra- allmählich. Man konnte mit der sich schnell in den Medien Tag für Tag mehr, als einem ham Kuhn und Salomon Loeb gegründet, wandelnden Investmentbank-Industrie nicht manchmal lieb ist. Weitaus angenehmer sind wobei Loeb das Startkapital beisteuerte. Mit mehr mithalten. 1977 sah sich Kuhn, Loeb & jedoch die Perspektiven, die sich für die dem wachsenden wirtschaftlichen Erfolg tra- Co. schließlich gezwungen, mit der Invest- Liebhaber von Historischen Wertpapieren ten schon bald weitere Partner in die Bank mentbank Lehman Brothers zu fusionieren. ergeben haben. Immerhin barg das Lehman- ein. Einer von ihnen war der Deutsche Jakob Archiv das eine oder andere Schätzchen, Heinrich Schiff, den Kuhn aufgrund seiner Die handelnden Personen welches wir Ihnen nun in dieser Katego- Kenntnisse und seiner Verbindungen auf rie (Los 76 bis 116) präsentieren können. dem deutschen Finanzmarkt angeworben Salomon (Solomon) Loeb (1828-1903) Nutzen Sie diese einmalige Chance! hatte. Handelte das Unternehmen zu Beginn hauptsächlich mit Staatsanleihen, so konnte Aus einer jüdischen Familie in Worms stam- Los 76 VF-F nun viel deutsches Kapital für aufstrebende mend wanderte Salomon Loeb 1849 in die Finanziers und Philanthropen US-amerikanische Unternehmen angezogen USA aus. In Cincinnati hatten Verwandte Sie sind „Freunde der Menschen“: Philan- werden. Unter Schiffs Führung – Kuhn seiner Mutter mit Abraham Kuhn einen thropen fördern und unterstützen mit jenem ging nach dem Tod seiner Frau (1869) nach Textilgroßhandel gegründet. Insbesondere Kapital, welches Sie im Laufe ihres Lebens Deutschland zurück und war noch bis 1887 die Belieferung der Unionsarmee während mit harter Arbeit und geschicktem Taktie- beteiligt, während sich Loeb aufgrund Schiffs des Amerikanischen Bürgerkriegs ließ das

ren verdient haben – und geben damit ein aggressiveren Unternehmensstils aus der Unternehmen florieren. Nachdem beide Das Lehman-Erbe Stück ihres Wohlstands an die Gesellschaft aktiven Geschäftsführung zurückzog und Partner auch mit dem Finanzierungsgeschäft zurück. Oft sind es ihre cleveren Invest- bis 1899 nur noch als Kommanditist in der vertraut waren, gründeten Kuhn und Loeb ments, die sie letztlich erst in diese Lage ver- Bank blieb – wuchs Kuhn, Loeb & Co. um nach dem Ende des Bürgerkriegs (1867) in setzt hatten. Dass diese wichtigen Personen die Jahrhundertwende schließlich zu einer New York die Investmentbank Kuhn, Loeb zumeist Unternehmenslenker sind und/oder der einflussreichsten Investmentbanken in & Co., wobei Loebs Vermögen von US-$ im Finanzbereich verankert sind, verwun- den USA heran. 600.000 das Startkapital bildete. dert nicht. Es profitierten insbesondere US-Eisenbahn- Die Kollektion besteht aus 62 Zertifikaten unternehmen. So ermöglichte das Bankhaus Jakob (Jacob) Heinrich Schiff (1847-1920) und zeigt am Beispiel des Bankhauses Kuhn, unter anderem Edward Henry Harriman die Loeb & Co. all diese Zusammenhänge vor- Kontrolle über die Schiffs Aufstieg gingen wechselhafte Zeiten bildlich auf. Das Bankhaus Kuhn, Loeb zu gewinnen sowie der von John Pierpont voraus: So war er 1865 schon einmal in die & Co. ging 1977 in Lehman Brothers auf. Morgan und James Jerome Hill beherrschten USA emigriert und hatte sich dort mit seiner Es handelt sich dabei um eine sicherlich Great Northern Railway im Kampf um die Brokerfirma „Budge, Schiff & Company“ als einmalige Zusammenstellung, zumal viele Übernahme von Northern Pacific Railroad Wertpapierhändler versucht. Mangels wirt- der Wertpapiere noch nicht im Markt gewe- Paroli zu bieten. Aber auch in anderen Wirt- schaftlichen Erfolgs kehrte Schiff – inzwi- sen sein dürften. Auf den ersten Blick sehr schaftsbereichen wurden stark wachsende schen US-Bürger – 1872 jedoch wieder nach unscheinbare Titel bergen oft interessan- Unternehmen wie zum Beispiel Western Deutschland zurück. Inwiefern 1875 dann te Details und Hintergründe - und lassen Union oder die Polaroid Corporation unter- seine Heirat mit Therese Loeb, einer Tochter mitunter viel Raum für Fantasie. In ihrer stützt, wodurch die Bank auch hier zu einem von Salomon Loeb, die Karriere beflügelt Gesamtheit geben sie durch die chronolo- der bedeutendsten Konkurrenten von J.P. hat, bleibt der Fantasie überlassen. gische Aufarbeitung Einblicke in verschie- Morgan & Co. wurde. Berühmt wurde Schiff insbesondere durch

Partner bei Kuhn, Loeb & Co. im zeitlichen Ablauf von 1867 bis 1949

Salomon Loeb Abraham Kuhn Jacob Heinrich Schiff Otto Herrmann Kahn Felix Moritz Warburg Mortimer Loeb Schiff Jerome J. Hanauer Frederick Marcus Warburg Gilbert Wolff Kahn John Mortimer Schiff Benjamin J. Buttenwieser

Zeit im Unternehmen

1867 1870 1875 1880 1885 1890 1895 1900 1905 1910 1915 1920 1925 1930 1935 1940 1945 1949 21 den Verkauf japanischer Staatsanleihen, mit Brooklyn Bridge sein erstes und einziges 1900 bis 1931. Im Mai jenen Jahres wurde denen 1904 bis 1905 der Russisch-Japanische Langgedicht „The Bridge“ fertigzustellen. In der sich sehr für die Pfadfinderbewegung Krieg finanziert wurde. Schiffs pro-japani- diesem der Modernen Epik zuzuordnenden engagierende Schiff auch zum Präsidenten sche Haltung begründete er mit dem starken und 1930 erstmals veröffentlichten Gedicht der „Boy Scouts of America“, einer der Antisemitismus und den damit verbunde- lehnt sich Crane – ähnlich wie die ebenfalls größten Jugendorganisationen der USA, nen Pogromen im Russischen Kaiserreich. von Kahn unterstützten Ezra Pound (in gewählt. Bereits einen Monat später verstarb Glaubhaft erscheint dies aufgrund der Tatsa- „Cantos“) und Eugene O‘Neill (in „Marco Schiff unerwartet. che, dass während des Ersten Weltkriegs nur Millions“) – an das bereits 1797 von Samuel Anleihen begeben wurden, die zur Finanzie- Taylor Coleridge verfasste Gedicht „Kubla rung humanitärer Aufgaben dienten. Khan“ an. Der Vergleich von Otto Kahn und Durch eine Vielzahl an wohltätigen Aktivi- Kublai Khan – im 13. Jahrhundert bedeu- täten wurde Jakob H. Schiff zu einem der tender mongolischer Herrscher, Kaiser von größten jüdischen Philanthropen der USA. China und Gründer der Yuan-Dynastie – lag Unterstützung erfuhren u. a. die Boy Scouts nahe und wurde in den Gedichten scheinbar of America, das American Museum of Natu- gerne aufgegriffen. ral History, das Metropolitan Museum of Eine weitere Kuriosität hinsichtlich des Signatur Jerome J. Hanauer Art, die American Fine Arts Society und Namens gründet scheinbar in der Betätigung die American Geographical Society. Ferner Kahns als Filmproduzent. In den 1930er Jerome J. Hanauer (1875-1938) gehörte Schiff zu den Gründern der Johann Jahren produzierte Filme wie „Unter Mexi- Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/ kos Sonne“, „Donner über Mexiko“ und Nachdem die Chicago, Milwaukee & St. Paul Main. „Eisenstein in Mexiko“ weisen Otto Kahn Railway in Schieflage geraten war, wurde sie laut einer Filmdatenbank als selbigen aus 1928 saniert und als Chicago, Milwaukee, – mit dem Zusatz „as Kenneth Outwater“. St. Paul and Pacific Railroad reorganisiert. Da unter diesem Namen auch Wertpapiere Dies geschah unter der Leitung von Jerome gekauft wurden, handelt es sich jedoch kaum J. Hanauer, der als Vorstand der Hudson and um einen fiktive Person. Manhattan Railroad Company, der Indiana and Illinois Coal Company sowie gut einem halben Dutzend anderer Gesellschaften und auch aufgrund seiner Tätigkeit bei Kuhn, Signatur Otto Hermann Kahn Loeb & Co. reichlich Erfahrung vorweisen konnte. Gegen die schwere Weltwirtschafts- Otto Hermann Kahn (1867-1934) krise konnte jedoch auch er nichts mehr unternehmen. Folglich ging die Bahn 1935 Der in geborene Otto Hermann Signatur Kenneth Outwater erneut in Konkurs. Von Hanauer ist zudem Kahn stammte aus einer jüdischen Bankiers- bekannt, dass er bei der War Finance Cor- familie. Im Auftrag der Deutschen Bank kam poration als Assistant Secretary of the Tre- er 1888 zunächst nach , ehe er fünf Kenneth Outwater asury aktiv war. Vorstand dieser Gesellschaft Jahre später als dann bereits britischer Staats- war Eugene Meyer, langjähriger Inhaber der bürger nach New York ging. Dort heiratete Selbst nach intensiver Recherche bleibt Ken- Washington Post und das erste Oberhaupt er 1896 Adelaide „Addie“ Wolff, die Tochter neth Outwater ein Mysterium. Es dürfte der Weltbank. von Abraham Wolff und damit eines der relativ sicher sein, dass er auch in irgendei- Teilhaber von Kuhn, Loeb & Co. Zunächst ner Form zu Kuhn, Loeb & Co. gehörte. bei Edgar Speyers „Speyer and Company“ Verschiedene Indizien lassen darüber hinaus tätig gewesen, lag Kahns Einstieg in das vermuten, dass Outwater so etwas wie der Unternehmen des Schwiegervaters nahe. Er verlängerte Arm von Otto H. Kahn war, d. h. war in der Folgezeit insbesondere mit der dass Kahn diverse Investments und Projekte Finanzierung von Eisenbahnunternehmen auf ihn übertragen oder von ihm durchführen erfolgreich. Kahn gehörte zudem dem Vor- ließ. Immerhin fällt auf, dass gerade die auf stand mehrerer Firmen an, unter anderem Outwater ausgestellten Zertifikate zumeist Union Pacific Railroad und Equitable Trust. auch rückseitig quasi blanko unterzeichnet Signatur Buttenwieser 1917 nahm Kahn die amerikanische Staats- sind, ohne dass sie verkauft wurden. bürgerschaft an. Bereits vor dem Ersten Benjamin J. Buttenwieser (1900-1991) Weltkrieg war er schon innerhalb des jüdi- Felix Moritz Warburg (1871-1937) schen Großbürgertums von New York ein Buttenwieser trat bereits mit 18 Jahren in Exponent einer antideutschen Richtung. Felix M. Warburg ist der Enkel von Moses das international bekannte Bankhaus Kuhn, Während des Krieges wiederum trat er Marcus Warburg, der - zusammen mit dessen Loeb & Co. ein, 1932 wurde er dort dann für den bedingten Verzicht der USA auf Bruder Gerson Warburg – 1798 in Hamburg auch General Partner. Zuvor heiratete er Kriegsschuldforderungen ein. Auch in den das Bankhaus M. M. Warburg & Co grün- 1929 Helen Lehman Buttenwieser, die sich nach dem Wall Street Crash des Jahres 1929 dete. Er wanderte 1894 in die USA aus und als Anwältin überwiegend für die Rechte stattfindenden Anhörungen des US-Senats wurde dort Partner von Kuhn, Loeb & Co. von Frauen und Kindern einsetzte. Unbe- bewies er diplomatisches Feingefühl. In den in New York. Er heiratete Frieda Schiff, die wusst wurden also auch hier schon – wenn 1920er Jahren gehörte Kahn nicht zuletzt Tochter des Seniorpartners Jacob H. Schiff. auch privater Natur – Verbindungen zur deshalb zu den bekanntesten Persönlichkei- Warburg, der 1907 amerikanischer Staats- Lehman-Familie hergestellt, gleichwohl ten der USA. bürger wurde, trat verstärkt für die ameri- auch Buttenwieser den späteren Verlauf der Zwischen 1914 und 1919 ließ Otto Hermann kanische jüdische Gemeinschaft ein. Er war Geschichte keineswegs erahnen konnte. Wie Kahn auf einen repräsenta- ein führendes Mitglied im American Jewish vorher bereits sein Vater und später auch sein tiven Wohnsitz mit 125 Zimmern bauen. Joint Distribution Committee, das sich der Sohn engagierte er sich bei der „Federation Das geschätzt 11 Mio. Dollar teure und Unterstützung notleidender Juden in Europa of Jewish Philanthropies of New York“, Kahns Initialen zufolge mit Oheka-Castle nach dem Ende des 1. Weltkriegs widmete. dem Vorgänger der heutigen „United Jewish bezeichnete Herrenhaus im Renaissancestil Die Förderung diverser Universitäten (u. a. Appeal-Federation of Jewish Philanthropies war seinerzeit das zweitgrößte Privathaus Harvard, Jerusalem) war ihm anscheinend of New York“ (UJA). Zudem war er Mit- Amerikas. genauso wichtig wie die anderer sozialer und glied des „American Jewish Committee“. Neben all diesem Luxus war Kahn aber gesellschaftlicher Projekte, was man auch aus 1949 wurde der fließend Deutsch sprechende auch ein Philanthrop erster Klasse. Gemäß den Aktienkäufen herauslesen kann. 1908 Buttenwieser zum Stellvertreter des amerika- der Devise „Ein Klavier in jeder Wohnung ließ er zudem ein repräsentatives sechsge- nischen Hohen Kommissars für Deutschland ist eine bessere Verbrechensbekämpfung als schossiges Haus im neugotischen Stil an der (John McCloy) ernannt. In dieser Position ein Polizist an jeder Ecke“ war er vielleicht Ecke von Fifth Avenue und East 92nd Street sah er sich des Öfteren genötigt, Kritik an sogar der einflussreichste „patron of the errichten, in welchem seit 1947 das Jüdische der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung arts“: Kahn wurde zum Mäzen der Metro- Museum untergebracht ist. – hauptsächlich in puncto Besatzungskosten, politan Opera in New York sowie vieler Steuergesetzgebung und Bemessung der anderer Opernhäuser. Er gab viel Geld für Mortimer Loeb Schiff (1877-1931) deutschen Kohlenexportquote – zu äußern. Theater und Ballett, holte u. a. den weltbe- kannten Tänzer in die USA. Mortimer L. Schiff war der Sohn von Jakob Außerdem unterstützte er den amerikani- H. Schiff und dessen Frau Therese. Partner schen Dichter , inspiriert von der bei Kuhn, Loeb & Co. war der Banker von 22 Unternehmen, mit dem einmal alles enden exklusive Vermietung an weibliche Gäste würde. Gilbert Wolff Kahn (1903-1975, dann aufgeweicht worden zu sein. Mitte der Sohn von Otto Herman Kahn) studierte an 1950er Jahre wurde das Hotel dann wieder der Princeton University, der er 1951 letzt- geschlossen. lich auch den Dokumenten-Nachlass seines Vaters gestiftet hat. Er hatte für Equitable Trust Co. und in verschiedenen ausländi- Signatur Charles C. Tegethoff schen Banken gearbeitet. John Mortimer Schiff (1904-1987, Sohn von Mortimer Loeb Tegethoff war Second Vice-President der Schiff) machte seinen Abschluss 1925 in Yale. Southern Pacific Railway und Secretary der Seine Karriere führte ihn dann zunächst nach Railway Securities Company. Nach dem Tod Oxford, ehe er für Bankers Trust Co. und die von Edward Henry Harriman war er zudem Missouri Pacific Railroad aktiv war. Letzt- „Harriman Estate Manager“. lich kann man diesen Generationenwech- sel – verbunden mit dem offensichtlichen „Machterhalt“ – durchaus als Geniestreich bezeichnen. Golden Reward Consolidated Gold Mining Weitere Personen and Milling Company 1907, Aktie #299 ausgestellt auf und rücksei- Morris Loeb (1863-1912) war ein bekannter tig OU Otto H. Kahn, OU Edward Henry Chemiker und Sohn von Solomon Loeb Harriman als President, OU Charles C. Signatur Edward Francis Hutton und Betty Gallenberg sowie Stiefbruder von Tegethoff als Secretary. Jacob H. Schiff. Zeugnis einer engen Geschäftsbeziehung zu Edward Francis Hutton (1875-1962) Harriman. Drei Monate nach dessen Tod Polly Stover Kahn (1921-?) ist die Frau von wurde die Aktie verkauft. Die Minen der Hutton gründete 1904 zusammen mit seinem Gilbert W. Kahn bzw. die Schwiegertochter Gesellschaft lagen im Gebiet des Bald Moun- Bruder Franklyn Laws Hutton und dem von Otto H. Kahn. tain und des Ruby Basin. Ferner besaß das bekannten Börsenhändler Gerald M. Loeb Unternehmen in Deadwood, South Dakota, die Maklergesellschaft „E. F. Hutton & Co.“, Paul Felix Warburg (1904-1965) ist ein eine Schmelzhütte für Rohgestein mit einer die in den Folgejahren zur zweitgrößten der weiterer Sohn von Felix M. Warburg. Er war Tageskapazität von 500 Tonnen sowie eine USA heranwuchs. 1920 heiratete Hutton Finanzier und Philanthrop. Anlage zur Cyanid-Herstellung mit einer zum zweiten Mal: Marjorie Merriweather Tageskapazität von 200 Tonnen. Post, die die von ihrem Vater geerbte Postum Gerald Felix Warburg (1902-1971) ist ein Cereal Company weitegeführt hatte. Zusam- weiterer Sohn von Felix M. Warburg. Er war Helen Freeman, Inc. men mit E. F. Hutton, der 1923 Vorstand der kein Banker, sondern Cellist. Da er u. a. in 1921, Bond #24 ausgestellt auf und rückseitig Gesellschaft wurde, errichtete sie nach dem Harvard studiert hatte, richtete er dort 1956 OU Otto H. Kahn, zudem: OU Helen Free-

Zukauf einiger anderer Unternehmen 1929 zu Ehren seiner Tante die „Eda Kuhn Loeb man als President. Das Lehman-Erbe schließlich die General Foods Corporation. Music Library“ ein. Helen Freeman (1886–1960) war eine Schau- Gemäß ihres Wohlstandes pflegten sie ein spielerin, die zwischen 1915 und 1948 in entsprechendes gesellschaftliches Leben und In der Sammlung enthaltene Wertpapiere mindestens 37 Filmen mitspielte. Sie firmier- bauten z. B. mehrere luxuriöse Häuser. Mar- (alle Scans sind im Internet unter www. te vermutlich als „Einzelunternehmen“. jorie, die zeitweilig die reichste Frau Ameri- hwph.de verfügbar): kas war, war zudem im Sozialleben von Palm Houston Publishing Company, Inc. Beach sehr aktiv. Back to business: Nachdem Aktie #21 ausgestellt auf und rückseitig OU American Express 1984 Lehman Brothers Otto H. Kahn, OU Herbert S. Houston als übernommen hatte, wurde das Unterneh- President. men 1988 mit E. F. Hutton & Co. fusioniert. Houston legte zwei neue Magazine auf: „The Hutton darf sich auf gewisse Weise glücklich New World“ und „Foreign Fiction“. Ferner schätzen, von dem, was danach kam, nie war er noch and Chairman des National etwas erfahren zu haben. Board of Trustees of the Associated Adverti- sing Clubs of the World.

Washington Square Players, Inc. 1917, Bond # 9 ausgestellt auf Otto H. Kahn. Die Firma wurde 1914 zur Produktion und Aufführung von Theaterstücken gegründet.

Signatur E. H. Harriman Knickerbocker Real Estate Company [2 Cincinnati Stuart Walker Company Stück] 1929, Aktie # 14 ausgestellt auf Otto H. Kahn. Edward Henry Harriman (1848-1909) Beide 1892, Aktie #3, ausgestellt auf Solo- Bei diesem Unternehmen handelt es sich ver- mon Loeb; Aktie #4, ausgestellt auf Jacob mutlich um einen Buchdrucker für und/oder Edward Henry Harriman (1848-1909) H. Schiff. um einen Herausgeber von Theaterstücken. begann seine Karriere als er die Lake Ontario Die 1891 gegründete Knickerbocker Real Southern 1881 reorganisierte. Später war er Estate Company betrieb Investments und bei der Baltimore & Ohio, Illinois Central, Spekulationen mit Grundstücken, u. a. in Union Pacific und Central Pacific aktiv. In Manhattan. der Folgezeit verlor er die Schlacht mit James Hill um die Northern Pacific. Harriman gilt Hotel Irvin for Women, Inc. als der letzte große Eisenbahn-Tycoon der 1925, Aktie #292 ausgestellt auf Mrs. Jacob US-Geschichte. H. Schiff. Das Hotel Irvin for Women wurde nach „Three sons of partners became partners“ Mary M. Irvin beziehungsweise „Mrs. Richard Irvin“ benannt. Sie arbeitete bereits Dieses Zitat des TIME Magazine beschreibt seit 1916 an dem Projekt eines Hotels, in die Situation des Jahres 1931: Zeitgleich dem sich selbst versorgende Mädchen und werden die Söhne dreier Persönlichkeiten Frauen mit niedrigem Einkommen für klei- als neue Partner von Kuhn, Loeb & Co. nes Geld unterkommen konnten. Doch erst Long Island Sound Ferries Corporation aufgenommen. Frederick Marcus Warburg 1924 konnte das Grundstück 308 W 30th St. Aktie #2 ausgestellt auf Otto H. Kahn. (1897-1973, Sohn von Felix Moritz Warburg) erworben und mit den Bauarbeiten begon- Gegenstand des Unternehmens war der arbeitete nach seinem Harvard-Abschluss nen werden. 1925 schließlich - Asher Mayer Fährbetrieb über den Long Island Sound - 1919 zunächst für American International hatte die Gesellschaft bereits als President eine Förde im Atlantik, die an der nordame- Corp., für M. M. Warburg & Co. und Leh- übernommen - wurde das Hotel dann eröff- rikanischen Ostküste die Insel Long Island man Brothers – jenes ebenso traditionsreiche net. Anfang der 1940er Jahre schien die vom Festland trennt. 23 87th Street and East End Avenue Corpo- war „The Bridge“ von Hart Crane noch nicht ration erschienen - wohl eher auf Schwierigkeiten 1931, Aktie #A78 ausgestellt auf Otto H. Kahn. des französischen Emittenten mit der engli- Unter dieser Adresse befindet sich in New schen Schreibweise basieren. Ähnliche Rätsel York ein Eingang zum Carl Schurz Park gibt die Verbindung Kahns zu dem Betreiber (benannt nach dem Politiker und Revolutio- eines Golfplatzes in der Gemeinde Ormes- när, der als erster gebürtiger Deutscher ein son-sur-Marne französischen Departement Mitglied des Senates der Vereinigten Staaten Val-de-Marne auf. wurde). Die Gesellschaft hat aber vermutlich nichts mit dem Park zu tun, eher mit einem dortigen Immobilienprojekt.

International Garden Club, Inc. herausragenden Qualität der Lautsprecher 1915, Bond #9 ausgestellt auf Otto H. Kahn. verkaufte das Unternehmen in kurzer Zeit Die wohlhabende New Yorkerin Charles entsprechend viele seiner Geräte. Trotz des Frederick Hoffman (1867-1929) hatte nach- Erfolges wurde auch dieses Unternehmen haltiges Interesse an einem Austausch des in ein Opfer der Weltwirtschaftskrise und mus- Amerikan und Europa vorhandenen Wissens ste 1933 Konkurs anmelden. Es erfolgte eine über den Gartenbau. Dazu gründete sie den Aufspaltung in zwei neue Unternehmen: „International Garden Club“, der eng mit Majestic Radio & Television Corporation der „Royal Horticultural Society of Eng- und General Household Utilities. land“ verbunden war. Bath and Tennis Club [2 Stück] Kolster Radio Corporation 1932, Zertifikat #69 ausgestellt auf Adele G. Engineers Country Club 1930, Aktie #666 ausgestellt auf und rücksei- Schiff, OU E. F. Hutton, Zertifikat #71 ausge- 1918, Zertifikat #254 ausgestellt auf Otto H. tig OU „Kenneth Outwater“. stellt auf Otto H. Kahn, OU E. F. Hutton. Kahn. Kolster Radio wurde 1926 als Zusammen- Casa Eleda ist - in Anlehnung an ihren rück- Die Mitgliedschaft läuft wohl unter dem, schluss aus mehreren im Bereich der drahtlo- wärts gelesenen Vornamen - der Name des was man heutzutage neudeutsch als „Net- sen Übertragung tätigen Unternehmen gebil- Ferienhauses von Mortimer Loeb Schiff und working“ bezeichnet. det und nach dem technischen Experten, dem dessen Frau Adele Gertrude Schiff. Es liegt Ingenieur Frederick A. Kolster, benannt. in Palm Beach, Florida - nicht unweit des Marjorie Oelrichs, Inc. 1928 gab die Columbia Phonograph Com- Bath & Tennis Club, in welchem Kahn und 1923, Aktie #5 ausgestellt auf Addie W. pany (heute: Columbia Records) bekannt, Schiff unter den ersten Mitgliedern waren. Kahn, 2x OU Marjorie Oelrichs als Presi- ein von Kolster produziertes Radio vertrei- dent und als Treasurer. ben zu wollen. Trotzdem ging Kolster im Art Center, Inc. Kurios: Sowohl President als auch Treasu- Januar 1930 in Konkurs. Was war passiert? 1921, Bond #286 ausgestellt auf Felix M. War- rer haben den gleichen Namen. In der Tat Das Unternehmen war durch einfache Über- burg, OU Helen Sargent Hitchcock als Presi- scheint es sich dabei auch um die gleiche Per- produktion in ernsthafte Zahlungsschwie- dent, OU Heyworth Campbell als Secretary son zu handeln. Das Unternehmen gehörte rigkeiten geraten. Die Konkursverwalter Arts investment by Warburg. Helen Sargent wohl der mit Charles verheirateten Marjorie eröffneten das Werk in Newark jedoch im Hitchcock, die Witwe des prominenten Her- Oelrichs, die Mutter der als prominente März 1930 wieder, um 15.000 halbfertige ausgebers Ripley Hitchcock (u. a. Werke von Schönheit und als Frau des Pianisten und Radios fertigzustellen. Dann war es jedoch Rudyard Kipling, Arthur Conan Doyle, Zane Bandleaders Eddy Duchin bekannt gewor- wiederum die Weltwirtschaftskrise, die dafür Grey, Joel Chandler Harris, Stephen Crane denen Marjorie Oelrichs Duchin (die 1923 ja sorgte, dass 1931 wirklich Schluss war. Die and Theodore Dreiser), schaffte mit dem „Art erst 15 Jahre alt war). Über eine Verbindung Vermögenswerte der Gesellschaft wurden Center“ 1920 eine Heimat für sieben künst- zwischen Marjorie Oelrichs und Otto H. für drei Million Dollar an ITT verkauft - und lerische Organisationen: The Society of Illu- Kahns Ehefrau Addie W. Kahn darf speku- man machte unter neuem Namen (Kolster strators (gegründet 1901), New York Socie- liert werden. Radio Inc.) weiter. ty of Craftsmen (1906), Stowaways (1907), Art Alliance (1914), American Institute of Little Picture House, Inc. [2 Stück] Graphic Arts (1914), Pictorial Photographers 1928, Aktien #52 und 53 ausgestellt auf und of America (1917) und Art Directors Club rückseitig OU „Kenneth Outwater“. (1920). Es schloss 1933. Heyworth Campbell Ende der 1920er Jahre bestand in den USA war der erste Präsident des „Art Director‘s eine große Nachfrage nach Filmen aus Eur- Club“ und Secretary dieser Gesellschaft. opa. Vermutlich deshalb gründeten einige filminteressierte Frauen aus der „Society“ Beach Point Club, Inc. diese Gesellschaft, die zunächst das Grund- 1931, Aktie #288 ausgestellt auf Felix M. stück 151 East 50th Street in New York Warburg. erwarb. Dort entstand dann - in Anlehnung Warburgs Ruheoase? Der „Beach Point an den Namen - wahrscheinlich ein Kino. Club“ ist ein familiärer Club in Mamaroneck, NY. Direkt am Long Island Sound gelegen Murray Hill Allied Corporation besitzt er einen eigenen Yachthafen sowie Guild Hall, Inc. [4 Stück] 1930, Aktie #589 ausgestellt auf und rücksei- mehrere Swimmingpools und Tennisplätze. 1925, Aktien #9 und 11 ausgestellt auf Mor- tig OU „Kenneth Outwater“. 1890 von einem Industriellen ursprünglich timer L. Schiff; Aktien #12 und 14 ausgestellt als Wohnhaus errichtet, bietet das Clubhaus auf und rückseitig OU „Kenneth Outwater“. Brockperton Productions Corporation [2 heute u. a. eine erstklassige Restauration Die „Guild Hall“ wurde 1931 in New York Stück] sowie eine Terrasse mit Meerblick. Dies alles eröffnet. In den Folgejahren entwickelte sie 1931, Aktien #C10 und P9 ausgestellt auf wurde möglich, nachdem die Gründungs- sich zu einem wahren Kulturzentrum für „Kenneth Outwater“. mitglieder des Clubs das Anwesen 1925 Kunst, Literatur und Theater. Mancher bis Da Otto H. Kahn in das Filmgeschäft invol- übernommen und nach der Renovierung dato relativ unbekannter Künstler begann viert war, liegt der Verdacht nahe, dass es sich 1926 eröffnet hatten. dort seine Karriere. bei diesem Unternehmen um eine Produk- tionsgesellschaft handelt. Da eine Recher- City Housing Corporation Kreuger & Toll Company [2 Stück] che in einer gängigen Internet-Suchmaschi- 1925, Aktie #92 ausgestellt auf Felix M. War- 1929, Aktien # 37193 und 7652 (jeweils mit ne zum Begriff „Brockperton“ jedoch kein rückseitigem „Bankruptcy“-Stempel) aus- einziges Ergebnis ausgibt, scheint sich der gestellt auf und rückseitig OU „Kenneth allgemeine Bekanntheitsgrad doch stark in Outwater“ Grenzen zu halten.

Grigsby-Grunow Company [2 Stück] Le Golf d‘Ormesson, Societe d‘Encouragement 1932, Aktien #85232 und 57590 ausgestellt aux Sports et d‘Education Physique auf und rückseitig OU „Kenneth Outwa- 1923, Zertifikat #27 ausgestellt auf Otto ter“. Khan. Ein Jahr nach dem Aktienkauf war Sende- Die Wege des Herrn Kahn sind wahrlich schluss. Die Gesellschaft, die Radios produ- unergründlich. Die alternative Schreibweise zierte, wurde 1928 gegründet. Aufgrund der „Otto Khan“ dürfte im speziellen Fall - 1923 24 burg, OU Alexander M. Bing als President. wieder in den Griff zu bekommen. Sie konn- Alexander M. Bing (1879–1959) war ein ten dort im Boxring trainieren, wie das auch amerikanischer Projektentwickler im Immo- viele bekannte Boxer taten. Letztere zogen bilienbereich. Zusammen mit seinem Bruder dann auch Zuschauer an, die - wenn auch Leo S. Bing gründete er „Bing & Bing“, eine nur mit einem kleinen Betrag - zur Kasse Wohnungsbaugesellschaft im High-End- gebeten wurden. Bereich. Die beiden arbeiteten dabei viel mit dem Architekten Emery Roth (bekannt u. a. durch The First Hungarian Reformed Church, Warwick Hotel, The Eldorado, The Beresford) zusammen. Alexander M. Bing gründete zudem die City Housing Corpo- ration, die mittels eines der Hypothekenab- Birdseye Electric Company / C. B. Holding sicherung dienenden „stock subscription“- Corporation [2 Stück]: Programms bei gleichzeitiger Limitierung 1935, Aktie #C88 ausgestellt auf und rücksei- der Dividende auf sechs Prozent eine Alter- tig OU Frederick M. Warburg, OU Clarence native zur herkömmlichen Zweitabsicherung Birdseye als President; Aktie #P68 ausgestellt durch sogenannte „second mortgages“ bot. auf und rückseitig OU Frederick M. War- burg, OU Clarence Birdseye als President Und wo bleibt die Mikrowelle? Clarence Bavarian Brewing Company Birdseye gilt als Erfinder der Tiefkühlkost. 1933, Aktie #31 ausgestellt auf John M. Der Biologe stellte Ende der 1920er Jahre Schiff. den ersten Plattenfroster für die industrielle Die Brauerei wurde ursprünglich 1866 in Tiefkühlung vor. Dieser basierte auf einer Covington, Kentucky, als „Deglow & Com- Konservierungsmethode, die sich Birdseye pany Brewery“ errichtet. Gründer war Julius bei den Inuit abgeschaut hatte. Die spä- Deglow, der den Namen jedoch bereits 1869 tere General Foods Corporation stieg ein in „Bavarian Brewery“ änderte. Die Einfüh- - und ab 1930 wurde in den USA unter dem rung der Prohibition im Jahr 1919 erforderte Namen „Birds Eye Frosted Foods“ tiefge- eine gewisse Flexibilität der bis dahin relativ kühltes Gemüse verkauft. erfolgreichen Brauerei. Man schloss also den Braubetrieb und begann mit dem Abfüllen von Soft Drinks. 1933 wurde die Prohibiti- on abgeschafft und der Betrieb der Braue- rei wieder aufgenommen. Die Produktion wurde bis 1959 in eigener Regie und nach der Monmouth County Agricultural Fair Fusion mit „International Breweries, Inc.“ Association [2 Stück] letztlich bis 1966 fortgeführt.

1908, Aktie #35 ausgestellt auf Felix M. Das Lehman-Erbe Warburg; Aktie #188 ausgestellt auf Felix M. Allied Mines Inc. [3 Stück] Warburg. 1939, Aktie #7 ausgestellt auf Gerald F. War- Monmouth County ist ein County im US- burg; Aktie #9 ausgestellt auf John Schiff; Bundesstaat New Jersey. Die regionale land- Aktie #10 ausgestellt auf Gilbert Kahn. wirtschaftliche Ausstellung fand dort 2011 Das Unternehmen muss ein anscheinend bereits zum 37. Mal statt. erfolgsversprechendes Geschäft betrieben haben. Immerhin haben alle 3 Personen mit Gail-Harris Co., Inc. sich fast in Nummernfolge befindlichen und 1921, Aktie #30 ausgestellt auf und rückseitig am selben Tag ausgestellten Aktien beteiligt. OU Frederick M. Warburg, OU Jane Gail als Treasurer. Die Gesellschaft wurde von Jane Gail und Warren S. Harris gegründet. Jane Gail war eine frühe amerikanische Stummfilm- und Bühnenschauspielerin, deren Karriere am Broadway begann. Ab 1912 wirkte sie in insgesamt 19 Filmen mit, u. a. als Verlobte von Dr. Jekyll in der 1913 produzierten Stummfilm-Version von „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“. Den letzten Film machte sie 1920 im Alter von nur 30 Jahren. Gail starb 1963 72jährig. Empire State Surety Company [2 Stück] 1912, Aktie #1548 ausgestellt auf Mortimer Kississing Mines Limited Hofgaard-Remington Corporation L. Schiff; Aktie #1549 ausgestellt auf Felix 1928, Aktie #30 ausgestellt auf und rückseitig 1931, Aktie #215 ausgestellt auf und rücksei- M. Warburg. OU Frederick M. Warburg. tig OU Benjamin J. Buttenwieser. Beide Aktien mit Nummern in Folge (1548 Die Gesellschaft versuchte sich schätzungs- Die Firma stellte Rechenmaschinen her. In und 1549) und am selben Tag gekauft. Wurde weise im Bergbau im Gebiet des Kississing den 1930er Jahren wurden dazu mehrere der Kauf ggf. von Jacob H. Schiff initiiert Lake in der kanadischen Provinz Manitoba. Patente angemeldet, u.a. auch für eine elek- und sowohl Sohn als auch Schwiegersohn trische Rechenmaschine. „bedacht“? Knickerbocker Exploration Company Limited Jibb No. 1 Service Station Inc. Bevel Gear Grinding Company [2 Stück] 1927, Aktie #40 ausgestellt auf und rückseitig 1958, Aktie Nr. 1 ausgestellt auf Helen L. 1927, Aktie #5 und Aktie #5 ausgestellt auf OU Frederick M. Warburg. Buttenwieser. Mortimer L. Schiff. Die Firma stellte Kegelradschleifmaschinen Marshall Stillman Movement Industries, her. Inc. 1929, Aktie #P56 ausgestellt auf und rücksei- Colorado City and Manitou Mining and tig OU Gilbert W. Kahn. Milling Company Lou Ingber übernahm Anfang des 20. Jahr- 1905, Aktie #186 ausgestellt auf und rücksei- hunderts das „Stillman‘s Gymnasium“ in tig OU Jerome J. Hanauer. New York. Um den Namen aufgrund des Die Gesellschaft betrieb mehrere Minen in sehr hohen Bekanntheitsgrades nicht ändern Colorado. Mit an der Gründung beteiligt zu müssen, änderte er kurzerhand seinen war William Asbury Love - einer der ersten eigenen in Lou Stillman. Im Rahmen des Goldsucher, die seinerzeit gen Westen auf- „Marshall Stillman Movement“ hatten Ex- brachen. Häftlinge die Chance, sich und ihr Leben 25 Century Opera Company 1914, Aktie #60 ausgestellt auf Mrs. Morris Loeb, OU Edward Kellogg Baird. Die Gesellschaft betrieb in New York ein Opernhaus. President war der Anwalt Edward Kellogg Baird, Vice President war Otto H. Kahn.

Stover Plywood Corporation 1960, Aktie #12 ausgestellt auf Polly S. Kahn. Die Firma bearbeitete Panele und Türen aus Sperrholz. Es liegt nahe, dass der Fir- menname von Polly Kahns zweitem Namen herrührt.

Bela Blau, Inc. [2 Stück] 1929, Aktien #C45 und #P45 ausgestellt auf Paul F. Warburg. Filmgesellschaft, die vom ungarischen Pro- duzenten Bela Blau gegründet wurde.

Cincinnati Telenews Company [2 Stück] 1945, Aktien #2 und #9 ausgestellt auf Paul F. Warburg.

J. F. Hill & Co. Inc. [2 Stück] 1937, Aktien #6 und #4 ausgestellt auf Gerald F. Warburg. Die Firma verlegte anscheinend Musiknoten.

Cross Corporation 1944, Aktie #14 ausgestellt auf Gerald F. Warburg.

26