Löwenmut Heft 8 30. 05. 2009

XXxtra Blatt

Du bist Sechzig foto: lydia krumpholz lydia foto: Inhalt 04 Das erste Mal 05 Blue Vikings 06 Das Löwentagebuch

10 Gegenwinde? 14 Wie funktioniert der TSV? 19 Lach- und Sachgeschichten mit dem Löwen 22 Die Ramonas 24 Löwen-Retro-Kreuzworträtsel 26 TSV Weißblau Sechzgerstadion

28 Mann beißt Hund ANPFIFF zur achten Nummer foto: lydia krumpholz lydia foto:

Liebe Löwenfreundinnen, Kämpferinnen und Kämpfern für XXX, die liebe Löwenfreunde, uns diesen großen Tag ermöglicht haben, sowie dem Wochenanzeiger, Hacker-Pschorr schon einer kleinen Tradition folgend erfül- und der Flughafen MünchenGmbH, die len wir alle Giesing auch heuer im Mai euch diesen Löwenmut spendieren. mit Leben, Tradition und großem Fußball. Unser Motto lautet auch diesmal wieder: Es ist soweit, der von so vielen tausenden Blau bleiben! Tiefblauer herbeigesehnte Tag ist da, und (und zwar ob mit oder ohne Festina) Triple-X-Tausend lässt den Sechzger wieder zittern und beben. Viel Spaß mit dem Spiel gegen die franzö- Klarer Fall, dass da der brandneue Löwenmut sisch-schweizerische Sonderwirtschaftszone nicht fehlen darf. Auch diesmal hof- Fribourg Deux - Burschen, gehts naus und fen wir natürlich, mit unserem Mix aus spuits die Breisgaubrasileños hin und her, Wissenswertem aus der Löwenwelt und ein bis die nimmer wissen obs Mannderl oder wenig Humor euren Geschmack getroffen Weiberl san! zu haben. Seit letztem Mai hat sich ja vieles getan, was Euer Löwenmut-Team geeignet war und ist, das Zusammenwachsen unserer Gemeinde einerseits und die Herausgeber: Herbert Schröger Hoffnung auf eine Rückkehr nach Giesing St.-Cajetan-Str. 12 , 81669 München andererseits zu befördern. mail: [email protected] Die einmütige Gründung des inzwischen Autoren: Alex, Andy, Anton, Bernd, Fabius, 32 Schlagerfaschisten vs. Antischlagerfaschisten mit großem Erfolg arbeitenden Fanrates Flo, Fonse, Herbert, Holger, Jakob, Landy, 34 Löwen unterm Hakenkreuz aus und durch die große aktiven aktiven Ondee, Simon, Steffen, Tom und Ulla. 36 Kein Fußball den Faschisten Fangruppen sei hier ebenso erwähnt wie Fotos u.a.: Lydia Krumpholz, Stella Lehn 38 Löwen unterwegs die Einsetzung einer unvoreingenommen Auflage 5.000 Exemplare. Dies ist ein 40 BFV gegen Rassismus tagenden Stadionkommission durch den unabhängiges Fanzine rund um den 44 Neues vom Bangkok Paul Verein. TSV 1860 München und seine Fans und Unser besonderer Dank gilt den vielen kein herkömmliches Presse­erzeugnis. Ihr findet uns auch im Internet unter www.fanzine-loewenmut.de

2 Löwenmut foto: lydia krumpholz lydia foto: Beim ersten Mal… / Bekenntnisse eines Löwenfans und so ging es dann weiter Voll angesteckt ... zu den und ab ging es ... Blauen 1860% positiv Wikingern

Gegründet wurden die Blue Vikings 1860 München in der Saison 1997/1998 von fünf Freunden, die zum Teil schon seit der Saison 1989/1990 gemeinsam zu den Spielen der Münchner Löwen gegangen waren. Innerhalb kürzester Zeit stieg die Franz und Fritz haben ihr erstes Mal schon ein Mitgliederzahl auf über vierzig. In unseren Weilchen hinter sich - für Reihen versammelten wir Blue Vikings von unseren spätberufenen Anfang an die verschiedensten Charaktere eigene Fanartikel (verschiedene Pullis, Pins, Novizen Andy ist es ganz (Ultraorientierte, Assos, Freaks, etc.), die aber Schlüsselanhänger, Fischerhüte, Kapuzenpullis, genau ein Jahr her alle eines gemeinsam haben: Wir sind "Freunde Schals, Aufnäher, ein Buch, Aufkleber, Mein erstes Löwenspiel erlebte ich als mit dem Löwen im Herzen", wir halten Mützen, Caps, Westen, Winterjacken, Polos, Achtjähriger mit Opa und Onkel in der zusammen und gehen gemeinsam durch dick T-Shirts, Schirmmützen, Collagen usw.) fast Saison 1988/89. Der ruhmreiche TSV 1860 und dünn! ausschließlich für unsere Mitglieder. Die Blue München spielte in der und war Wir waren und werden immer eine unab- Vikings stellten Doppelhalter, Zaun- und bei Schwaben Augsburg zu Gast. Das Ergebnis hängige Fangruppierung des TSV 1860 Schwenkfahnen her, ließen es in jeder Hinsicht lautete 4:1 für die Münchner Löwen. Das München sein und haben uns in den über auch gerne einmal rauchen, wirkten aktiv an geilste an diesem Tag aber war, dass ich, bevor elf Jahren unseres Bestehens nie von irgend Choreographien mit und bereisten fleißig wir zu dritt aufgebrochen waren, von meiner jemandem kaufen oder von all den Regeln, Deutschland und Europa, stets unterwegs "im Oma einen selbstgestrickten Löwenschal in ob auswärts oder daheim - die von den Obrigkeiten für die Kurve vor- Auftrag Sechzig Münchens". den Farben Weiß und Blau bekommen hatte, Sechzig München unser Verein gegeben wurden, an unserer freien Entfaltung der noch heute einen Ehrenplatz bei mir zu hindern lassen. In den ersten Jahren war uns Im Laufe der Jahre verließen einige die Hause hat und gleich bei meinem ersten Spiel der akustische und optische Support unserer Gruppe, gründeten Familien, wurden älter und viermal zum Jubeleinsatz kam. Von diesem Tag Löwen sehr wichtig. Später bekämpften die gesetzter oder hatten einfach keine Lust mehr! an war es um mich geschehen - ich war mit Blue Vikings mit vielen anderen Aktiven der Doch die, die übriggeblieben sind, leben die dem Virus 1860 angesteckt! Danke Oma, Opa Löwenfanszene das Wildmoser-Regime, betei- Blue Vikings-Mentalità weiter. Ein Teil besucht und Onkel, dass ihr mich infiziert habt. Bis ligten sich an Aktionen gegen das Oly und die 1860 Spiele im roten Stadion, andere lie- heute erlebte und erlebe ich viele geile Spiele die AA und setzten sich für den Erhalt und ber die Spiele der 1860 Amateure, man fährt der Löwen, darunter Highlights wie Borisov, die Rückkehr in die Heimat der Münchner auswärts, ist bei Länderspielen anzutreffen und Leeds, zwei Aufstiegsrunden zu Hause im Löwen ein. Irgendwann spielen wir wieder lebt Sechzig München. Sechzger, zwei Derbysiege und vieles mehr! im Sechzgerstadion auf Giesings Höhen und Auf gehts! Ob Jung oder Alt, alle gemein- alles wird gut! Das galt zu den Anfangszeiten Wer uns kennt, weiß ganz genau, dass die sam für unseren TSV 1860 München, denn der Blue Vikings und gilt heute mehr denn je! Blue Vikings 1860 München immer da sind wir sind die Geilsten! Lasst uns unsre Kräfte Keine Macht den Roten!!! - München war, ist und sein werden im Namen unseres geliebten bündeln! Zusammen sind wir unschlagbar! und wird ewig Blau bleiben!!! Vereins! Zurück zu den Wurzeln auf Giesings Höhen! Wir gaben ein eigenes Fanzine -"The Auf die Löwen! Ondee Blue Side of Life" -heraus und produzierten gezeichnet Blue Vikings

4 Löwenmut Löwenmut 5 Mein Löwen-Tagebuch von Fabius

Samstag, 13. Dezember 2008 Montag, 5. Januar 2009 Grünwalder Straße, vom Defensivstrategen Sonntag, 22. Februar 2009 Angeblich tummeln sich zum heutigen Zum Jahresfest der LFGR in der Stadionwirtschaft zum Sportdirektor. Mit ihm an Bord: ein Beim Gastauftritt in meiner Heimatstadt ist Advents-Shopping 200.000 Menschen in der treten erstmals in der Geschichte auch Live- Investor aus Berlin, der mit dem großen von Chili nix zu sehen, das reicht nichtmal Innenstadt. Ganz so voll ist es im „Hempel & Bands auf und das Rauchverbot können sie Koffer winkt und die Euronen reinbuttern für ne Currywurscht... Mit dem 1:4 gegen Ettlich“ zwar nicht, aber die Welturaufführung sich heute wohin schieben. Das Klima ist bald will, dass es scheppert… Rettungsanker oder forsch auftretende Zebras ist die Mannschaft von XX-Tausend - Der Film - lockt zu tropisch-schwül, die Sichtweite beträgt zeit- Heuschreckenalarm? Auf jeden Fall hüpfen noch bestens bedient. Marco Kurz hat endgül- nachmittäglicher Stunde weiß-blaue Halb- weise unter drei Meter. Und Lothar trägt den mit den Sportfreunden Antonio Rukavina tig fertig. Das sieht auch Micky Stevic so, mit und Vollprominenz noch und nöcher in die Pogo-Preis davon. und Nikola Gulan schon mal zwei kickende dem ich auf dem Heimflug angeregt plaudere. Schwabinger Kultur-Kult-Kneipe. Außer der Soforthilfen aus den Spendierhosen. Diese sind Der comissario tecnico verspricht Abhilfe, die vollzählig angetretenen U23-Mannschaft nebst Donnerstag, 8. Januar 2009 nur der Anfang, spricht Micky, im Sommer Spieler lauschen ihren I-Pods und schauen Trainerstab und Ernst Tanner himself wohnen Einen Tag vor Abreise ins Trainingslager ver- werde richtig aufgerüstet. angestrengt ins Nirgendwo, um sich nicht für Albrecht von Linde, Stefan Schneider, die meldet der Löwe doch noch Zuwachs: nach ihren schändlich schwachen Auftritt rechtferti- Vorstadtkönige und das halbe Löwenforum den Stefan Aigner kehrt auch Sascha Rösler mit Sonntag, 8. Februar 2009 gen zu müssen. drei Premierenvorstellungen bei, die Stimmung sofortiger Wirkung nach Giesing zurück. Dafür Mit einem überragenden Rukavina und einem erreicht auch im Sitzen bald Stehhallen-Format hat sich Timo Gebhart für gute drei Mios in die sehr starken Aigner holt der Löwe beim 2:2 in Mittwoch, 24. Februar 2009 und als die Macher schließlich über den blauen Spätzlemetropole abgesetzt. Und wir wollen Mainz einen überraschenden Auswärtspunkt. Marco Kurz ist erwartungsgemäß nicht mehr Teppich zum Beifallsempfang schreiten, kann uns, so Präsi Beeck, in der Rückrunde „für den 24 Stunden später platzt die Bombe: der Löwen-Dompteur, nun solls der Wolf richten... man Hollywood endgültig in die Tonne treten. Aufstieg einspielen“. Na dann, tut Euch keinen Investoren-Deal steht schon wieder auf der Der führt sich gleich mit deftig-populistischer Danke! Zwang an… Kippe. Es herrscht das pure Chaos, alle gehen Rhetorik ein. Entscheidend ist wie immer Die Nachfeier lässt denn auch wenig zu wün- auf einander los und geben sich gegenseitig die aufm Platz. schen übrig. Dienstag, 27. Januar 2009 Schuld und werfen sich Unfähigkeit, Lügen Es ist bitterkalt und der Pokalauftritt des oder Dilettantismus vor. Die DFL schiebt den Sonntag, 1. März 2009 Sonntag, 14. Dezember 2008 Löwen beim St. Ellinger SV ist auch alles schwarzen Peter dem Verein zu, Ude brüstet Nach großem wortreichen Vorspiel gilt es Zum Frühstück gleich noch mal die DVD von andere als herzerwärmend, beim 1:3 an der sich schließlich, das Ding abgesägt zu haben heute – und tatsächlich! Beim Duell der XX-Tausend… danach endgültig wach und Waterkant offenbart sich ein Klassenunterschied und das Präsidium steht da wie Eisbär im Kultvereine gegen die Hamburger Kiez-Kicker dem (Spiel)tage zugewandt. Heute wird mit und zudem erlebt ausgerechnet Schlussmann Hemde… Nix genaues woaß niemand ned. agiert die auf sieben Positionen umgestellte einem glanz- und nutzlosen 1:1 gegen den Tschauner einen Albtraum-Abend. Aber wir Löwenmannschaft wie aufdraht und fegt St. Glubb aus Nürnberg die schlechteste Hinrunde spielen uns ja auch erst ein, von Pokalsensation Mittwoch, 11. Februar 2009 Pauli mit 5:1 vom Platz. So viel Paady, Pogo seit der Abstiegssaison beendet. 22 Punkte, Platz war keine Rede… Die Reihe der Comebacks reißt nicht ab: und Heiterkeit war lange nicht. 11. Schöne Bescherung ist das heuer wieder. Manfred „blau bleiben!“ Stoffers ist neuer Sonntag, 1. Februar 2009 Geschäftsführer. Der lobt nicht nur Micky Sonntag, 21. Dezember 2008 Bei eisigen Außentemperaturen spielt der Löwe Stevic‘ „naturbelassenen Macho-Charme“, An der Grünwalder Straße setzt es für sich zum Rückrundenstart gegen Freiburg sondern lehnt auch jeden Vergleich mit Obama die Amas eine böse 1:4-Klatsche gegen ein für den… ähem, hüstel hüstel. Angesichts kategorisch ab: „Ich sehe längst nicht so gut aus Gewalthof Mannheim… und die Münchner einer spielerisch katastrophalen und kämp- und habe den schwereren Job“. So kennen und Massenmedien bauschen in „bewährter“ Weise ferisch indiskutablen Darbietung wird das mögen wir Dich - welcome home, Manfred! ein paar Reibereien zum „Krieg in Giesing“ auf; Präsidentenwort zunehmend zum running gag. Unsere tägliche Negativschlagzeile schreib uns Die letzten zehn Minuten singt die gesamte Freitag, 13. Februar 2009 heute. Richtiger wird’s davon natürlich nicht. Arena „O wie ist das schön“. Häme pur. Die War heute irgendwas? Nö, ois isy. An der Liebe Journalisten, das mit der Pressefreiheit Höchststrafe. Grünwalder Straße wird verbal aufgetischt: erst geht so: wir haben eine solche, damit Ihr unge- fordert Stoffers von der Mannschaft „Chili- straft die Wahrheit schreiben könnt, nicht damit Montag, 2. Februar 2009 Fußball“ ein, dann versichert Stevic, es werde Ihr so frei seid, jeden Schmarrn zu schreiben, Der Mob rast und will Blut sehen - das bei 60 „auch in Zukunft bayerisch gekocht“. der Euch einfällt. Habt Ihr das verstanden? Gut, des Trainers, versteht sich. Unterdessen Guten Appetit, die Herren! Und zum Nachtisch dann auch Euch fröhliche Weihnachten! begrüßen wir Micky Stevic daheim an der gibt’s einen 2:1-Arbeitssieg gegen RW Ahlen. noch lacht der Pauli-fan

6 Löwenmut Hier Lacht der Löwe

Montag, 2. März 2009 Mann in Schwarz nicht gepfiffen... Sechzig wäre ja nicht Sechzig, wenn man so ein Spiel mal ungestört und ein paar Tage Sonntag, 29. März 2009 feiern und genießen könnte... Heute ist mal Auswärtsspiel einmal anders: zur wieder das Thema „Investor“ in der Verlosung, Mitgliederversammlung der Fußballabteilung der eine sagt, das Thema ist durch, der andere tritt die Löwenfamilie im Ballhausforum sagt ist es nicht und alle werfen mit Vorwürfen, in Unterschleißheim zusammen. Einem Schuldzuweisungen und Rücktrittsforderungen kabarettistischen Grußwort des örtlichen um sich. Und Wolf will Trainer bleiben. Bürgermeisters folgt übles verbales Nachtreten des scheidenden Abteilungsleiters... Ja pfui Freitag, 13. März 2009 Deifi! Dann wird gute fünf Stunden lang Der zweite Freitagderdreizehnte in Folge... berichtet, diskutiert und schließlich gewählt: „Heimspiel heißt Heimsieg!“ hatte der große ein neuer Abteilungsvorstand (Gratulation laute Wolf unter der Woche getönt, die Beute an die Sportfreunde Reisinger, Bauer und FSV Frankfurt werde gerrissen und gefressen. Probst!) und, zum hoffentlich letzten Mal, 174 Nach Tische las mans anders, die Beute ent- Delegierte. führt einen Punkt vom Müllberg. Mittwoch, 8. April 2009 Dienstag, 24. März 2009 Schwüre sollte man halten... Den meinigen, Heute tragen sich die U23 und die auf nie mehr ins Dorf rauszufahren, habe ich heute Giesings Höhen gastierenden Reutlinger ins gebrochen. Und es bitter bereut, die U23 und Kuriositätenbuch des Fußballs ein: durch vier Haching II trennen sich mit dem trostlosesten Elfmeter steht es nach 28 Minuten 2:2. In der 2. 0:0, das man sich vorstellen kann. Fröhliche Halbzeit wird dann auch von anderen Punkten Ostern trotz alledem, denn: das Tor anvisiert – und getroffen, 5:2 am Ende. Wir glauben an unsere Träume, deshalb sind wir Und den einzigen wirklich klaren Elfer hat der Löwen, jetzt und in alle Ewigkeit. Amen.

8 Löwenmut XX-Tausend: GegenSchlangen als Hoffnungsträger Winde! Ihr könnt uns alle einen blasen

„Du spinnst dermaßen gewaltig!“ höre ich „So; ich hau mich jetzt raus“ ruf ich meinem ihn sagen. Spezl zu. Ich weiß, dass er recht hat. Aber ich werde „Gut Flug!“ antwortet er & hält mir die jetzt hier fliegen; ich habs mir vorgenommen Vorderkante vom Schirm ein wenig in die & bin extra dafür diesen Hügel heraufgekeucht. Höhe, damit die Kappe sofort Wind schluc- Der Nordwestwind passt einigermaßen; auch, ken kann. Ein kurzer Zug von mir an den wenn er einen eigenartigen Geruch mit sich Tragegurten & schon füllt sich das weiß-blaue bringt. Aber das liegt wohl in der Natur dieser Tuch mit Luft & steigt zügig über meinen Umgebung. So ganz ungefährlich ist es ja wirklich nicht, was ich da vorhab. Vor allem muss ich Wie weiland don quichotte gegen die aufpassen, daß ich nicht nach dem Start in modernen windmühlen - Dulcineas Monstervibrator... jenen Monsterventilator gerate, der hinter uns sein rhythmisches Pfeifen hören lässt. Aber schließlich hab ich ja einen Starthelfer für einen einwandfreien Ablauf & der Wind ist nun wirk- lich nicht so stark, dass er mich da gleich nach hinten ins Windrad verblasen würde. Die Vorbereitungen sind nun abgeschlossen, mein Paragleiter liegt ausgebreitet auf dem Boden, die Leinen sind sortiert, noch ein letzter "So. ich hau mich jetzt raus" Check, alles passt.

Löwenmut 11 ich dem Flusslauf nach Südsüdwesten auf sei- Figur die Kugel weg vom Wiesenende genau nem Weg mitten durch die Stadt. in meine Flugbahn. Groß & größer wächst der Ich lehne mich zurück & genieße diesen Ball in meinen Augen, als er sich bedrohlich wunderbaren Flug. Wenn ich nach oben gucke, nähert. Und während ich noch versuche, mich verschmilzt das Weiß-Blau meines Schirms darauf vorzubereiten, das Geschoss aus meiner förmlich mit dem Blau des Himmels & dem Flugbahn zu kicken, ist es schon da & wie Weiß der kleinen Wolken, die dort vereinzelt von selbst schnappen meine Beine zu wie die schweben. Kann es einen schöneren Anblick Fangbeine einer Gottesanbeterin. Fest klemmt geben? das Leder zwischen meinen Unterschenkeln; Wie lange bin ich nun schon in der Luft? Ich der Airbag, auf dem ich sitze, hat dem Ball die weiß es gar nicht mehr. Wucht genommen & meine Wadln halten ihn Aber mein Höhenvorrat ist inzwischen recht nun umklammert. geschrumpft, die Aufwinde sind nicht mehr so Eigentlich müsste ich ihn sofort wieder üppig, es ist schon spät. Zeit, an die Landung loslassen, denn gleich werde ich die Bremsen zu denken. Die Kiesbänke am Flußufer wür- durchziehen & am Boden aufsetzen & da muß den sich durchaus anbieten. Doch auch ein ich doch laufen können. Doch das komische anderer möglicher Landeplatz links vom Fluß Männchen da vorne, das so finster guckt, breitet zieht meinen Blick auf sich & lockt: eine seine großen Handschuhe aus & erwartet mich große rechteckige Wiese, eingebettet in eine ganz eindeutig. Art Trichter, der sich weit & einladend nach Den Gefallen werd ich ihm tun; oh ja! oben öffnet. Wie von selbst schwenkt mein Ich öffne ein letztesmal die Bremsen, mein

foto: lydia krumpholz lydia foto: Schirm in diese Richtung ein. Schirm holt folgsam Schwung. Das Männchen perfekte Landung Ja, dort werd ich landen! vor mir hat begonnen, mir entgegenzurennen; Im Anflug bemerke ich, daß auf meiner mit langen Schritten kommt er auf mich zu. Kopf. Ein wenig Bremse setzen, ein paar die mir Thermik spenden? Ich fliege darüber. auserkorenen Landewiese Leute sind, Gestalten, Der Lärm rundum schwillt zu einem Tosen schnelle Schritte & ich hebe ab. Kaum zu glau- Die Struktur hat eine Vertiefung in der die sich hektisch kreuz & quer durcheinander an. Weit ziehe ich meine Bremsen, als das ben: sofort leichtes Steigen! Jetzt aber aufpassen, Mitte, in der blutigrote Sprenkel erkennbar bewegen. „Na gut,“ denk ich, „die werden mir Männchen zu einem Spurt ansetzt. Fast schon dass ich nicht in eine Luftschicht mit stärkerem sind. Aber viel zu wenig Sonne kann in dieses dann schon Platz machen, wenn ich mit mei- drohen seine behandschuhten Pratzen nach Wind aufsteige; ist ja nicht ungewöhnlich, dass tiefe Loch scheinen. So können zwar eigen- nen 25 Quadratmetern Gleitsegel angerauscht dem Ball zu grabschen, doch mein überbrem- der Wind oben mehr bläst als unten. tümliche grunzende Geräusche daraus hervor komme“. Doch sie beachten mich nicht, sie ster Flügel bleibt förmlich in der Luft stehen & Doch was ist das?! zu mir nach oben dringen, aber Aufwind kann haben nur Augen für die weiße Kugel, die sie ich pendle ein Stück nach oben. Plötzlich schießt der Schirm nach vorne, sich dort keiner entwickeln. Also drehe ich ab mit kraftvollen Fußtritten hin & her über die Jetzt lösen meine Beine ihren Klammergriff ich reiße die Bremsleinen durch bis untern nach Süden & lasse dieses seltsame Artefakt Wiese befördern. Die werden mich mit dem & der Ball vollführt befreit einen hohen Hintern, damit mir die Kappe nicht ganz hinter mir, das von oben aussieht wie eine rie- Ding doch nicht abschießen? Bogen. abhaut, pendle wieder drunter rein & merke, sige Rosette; wie der Arsch der Welt. Aber ich befinde mich bereits im Landeanflug Die Handschuhe meines Gegenübers grei- dass der Wind auf einmal von hinten kommt! Südlich davon breitet sich eine & kann mir keinen anderen Ort mehr suchen; fen ins Leere, sein Blick folgt erstaunt der Wie gibt’s denn das? Haben die den Propeller Wüstenlandschaft aus; da müsste doch was ich muss hier landen, da hilft nichts. Flugbahn des Balles, die über seinen Kopf auf Motorbetrieb umgestellt, so dass er mich gehen; ich will hier nicht landen müssen. Jawoll! Schon schwebe ich in dem steinernen hinweg in das Netz führt, das sich hinter dem jetzt anschiebt? Wurschtegal! Wie dieser selt- Schon bald greift die erhitzte Steppenluft von Trichter auf das Grün zu. Es ist laut; ich höre eckigen Rahmen spannt, mit einem fröhlichen same Effekt auch zustandekommen mag; mir unten in mein Segel. Ich kreise ein & schnell Melodien, die von den Trichterwänden zurück- „Bauz“ kollidiert der Handschuhmann mit kommt er sehr gelegen, der Rückenwind. Soll wird diese surreale Landschaft immer kleiner, geworfen werden. Die Hälfte der Leute dort meinem Airbag & dann plumpse ich das letzte er mich ruhig anschieben! als ich Höhe gewinne. unten scheint von dem Radau regelrecht ange- Stück zu Boden. Mit diesem unerklärlichen Südost im Auf meinem Flug nach Süden wird die trieben zu werden. Sie schauen aus wie mein Da sehe ich in meinem rechten Augenwinkel Rücken überquere ich zügig eine Autobahn & Landschaft langsam freundlicher. Einige Felder Schirm, weiß-blau, & sie rennen vor mir her & ein gelb-orangenes Flämmchen flackern & es grinse beim Anblick der dort im Stau damp- & immer mehr Gärten erfreuen mein Auge bugsieren die Kugel auf das Ende der Wiese zu, ertönt ein schriller Pfiff. Abseits?! Das war doch felnden Blechschachteln. Aber ich sollte mich & aus meiner gewaltigen Höhe erkenne ich wo ein rechteckiger Rahmen steht. Es scheint nie im Leben Abseits! Ein zweiter Pfiff dringt besser auf meine eigenen Angelegenheiten ein Stadtgebiet & linkerhand einen Flußlauf sie nicht sonderlich zu stören, daß die anderen, an mein Ohr. Verdutzt schüttle ich den Kopf & konzentrieren; ich brauch jetzt recht bald eine mit umfangreichen Auen. Solche Kontraste in abstoßendes Rot gehüllten Gestalten sie blinzle; das kann doch gar nicht sein. Aufwindquelle, sonst steh ich gleich wieder am mit Temperaturunterschieden, die aufgeheizte daran zu hindern versuchen. Doch einer von Beim dritten Pfiff öffne ich mühsam die Boden. Eine merkwürdige große, runde, reifen- Stadt hier, die kühlen Flußauen da, sind ther- denen hat noch nicht aufgegeben. Ein derber Augen. förmige Struktur ein Stückchen nordwestlich misch oft sehr ergiebig & so steuere ich ihren Rempler, ein Ziehen am Hemd & mit einem Es ist der Scheiß-Wecker auf meinem Nacht- zieht meine Aufmerksamkeit auf sich; könnte Grenzbereich an. Und prompt: es trägt. So folge fürchterlichen Tritt drischt die rotgekleidete tisch, der da pfeift. andy Bodenlos.de

12 Löwenmut Löwenmut 13 Ein Blick in das System 1860 Wie funktioniert der TSV wirklich? Eine Antwort von Dr. Alex Mutschler, sammlung als oberstes Vereinsorgan. So etwas Mitglied der Satzungskommission gibt es bei jedem Kaninchenzüchter- oder 2007/08 auf den Artikel Kleingartenverein, bei jedem Verein aus der „Wie funktioniert der TSV 1860“ C-Klasse ebenso wie bei fast alle Vereinen im von Wolfgang Hauner in deutschen Profifußball, aber eben nicht beim DIE SECHZGER 4/08 TSV 1860. Auch die Lizensierungsordnung der Der TSV 1860 gibt sich gerne als ein Verein zum DFL sieht übrigens eine Mitgliederversammlung anfassen, als volksnaher Verein. Besucht man das vor. Ich war und bin Mitglied bei so man- Trainingsgelände und das Löwenstüberl und chem Verein, aber der einzige, bei dem ich erlebt dort die Nähe zur Mannschaft, so scheint bislang nicht die Möglichkeit hatte, jährlich auf sich das auch zu bestätigen. In einem volksna- eine Mitgliederversammlung zu gehen, ist der hen Verein, so könnte man annehmen, haben TSV 1860. Somit funktioniert der TSV eben die Mitglieder sicher auch die Möglichkeiten nicht, wie in Herrn Hauners Bericht ausge- sich direkt an den Entscheidungsprozessen im führt, wie jeder andere Verein. Verein zu beteiligen. Dieses Bild vom demo- Stattdessen wählen die Mitglieder in ihren kratischen Verein zeichnet der Verein auch Abteilungen alle drei Jahre Delegierte, die als gerne selber. Der ehemalige Abteilungsleiter Delegiertenversammlung das oberste Vereins- der Fußballabteilung Wolfgang Hauner hat in organ bilden. Mehr Mitwirkungsmöglichkeit einem Artikel in der Vereinszeitung DIE im Gesamtverein gibt es für das einfache Mit- SECHZGER 4/08 darauf verwiesen, alle glied nicht. Wo hier Mitbestimmung oder gar Gremien des Vereins wären letztendlich zumin- Basisdemokratie sein soll, ist mir nicht wirklich dest indirekt durch Wahl von den Mitgliedern ersichtlich. abgesichert. Somit sei der TSV als „demo- Als Begründung dafür wird gerne ange- kratisch und auch mitbestimmend zu titulie- geben, dass bei einem so großen Verein mit ren“. Präsident Beeck nahm auf der letzten 20.000 Mitgliedern die Organisation einer sol- Abteilungsversammlung der Fußballabteilung chen Veranstaltung schwierig sei. Das mag sein, für die Beschreibung der Strukturen bei 60 aber beim Vermieter des Arbeitsplatzes unserer sogar das Wort Basisdemokratie in den Mund. Profis ist das auch möglich und die haben Blickt man aber genauer in die satzungsgemä- sogar eine deutlich höhere Mitgliederzahl als ßen Strukturen des TSV, dann ergibt sich dort der TSV. Wenn dies nicht als Eingeständnis der Mitglieder –"Voll"–Versammlung ein differenzierteres Bild. Verantwortlichen bei 60 verstanden werden soll, als oberstes Vereinsorgan? Bei 60 gibt es keine Mitgliedervollver– sie hätten weniger Organisationstalent als die Der Jahrelange Eiertanz um die Satzung

14 Löwenmut Löwenmut 15 roten, dann sollte man dieses Argument noch- hat noch ein Aber Vereinsrat ein Gremium, das in seiner Mehrheit von gera- mals überdenken. weiteres ist doch durch die de mal einem Zehntel der Mitglieder gewählt ist, Ein weiteres Argument ist die Problem, näm- Mitglieder legiti- trifft Entscheidungen, die für den Gesamtverein Unberechenbarkeit einer solchen Versammlung, lich dass diese miert!? Hier wird von zentraler Bedeutung sind. Dies ist unter die ja sehr leicht emotionalisierbar sei. An dieser D e l e g i e r t e n es nun schwie- dem Gesichtspunkt der Legitimation kritisch zu Stelle wiederhole ich meine Frage, die ich auf der auch so gut wie rig. Der Vereinsrat bewerten. Provokant könnte man sagen 2.000 letzten Fußballabteil-ungsversammlung gestellt immer mehr kritische nichts zu sagen setzt sich aus dem Nichtfußballer haben das Elffache an Einfluss Fans wie habe: Hält der Verein und seine Funktionäre haben in diesem ...oder der da... Präsidium, einem wie 18.000 Fußballer. Oder noch provokanter: uns Mitglieder für wirklich so unmündig, beispielsweise dieser Verein. Seniorenvertreter, vier Ringer zählen in Bezug auf den Vereinsrat dass man uns von den Entscheidungsprozessen hier ... N e h m e n zwei Jugendver- so viel wie 18.000 Fußballer. fernhalten muss? Sollte dies so sein, dann liebe wir die Wahl tretern und den zwölf Diese 18.000 Fußballer sind aber größten- Verantwortliche in den Gremien, dann seid doch des Präsidenten, Abteilungsleitern teils Fans, die man zwar gerne als Beitragszahler bitte so ehrlich und sagt das auch so. Schreibt das wäre doch eine schöne Aufgabe für die zusammen. Hinzu kommt ein Vertreter des im Verein hat, die aber ansonsten am liebsten über die nächste Mitgliederwerbekampagne: Delegierten. Nicht so bei 60. Das Präsidium Aufsichtsrats, der dort aber kein Stimmrecht als passive Konsumenten und Kunden gesehen „Liebe Leute, werdet Mitglied, denn wir wol- wird hier vom Aufsichtsrat bestimmt. Die hat. Entscheidungen trifft der Vereinsrat mit werden. Deshalb verwehrt man ihnen auch, wo len Eurer Geld aus den Beiträgen. Ansonsten Delegiertenversammlung hat dies nur noch zu einfacher Mehrheit. Der Vereinsrat ist, ver- es nur geht, Mitwirkungsmöglichkeiten über wollen wir aber, dass Ihr Euch nicht weiter bestätigen, was sie in der Regel tun wird, schon gleicht man ihn mit der Politik, so etwas die Gremien des Vereins und baut Instrumente für das, was so im Verein passiert, interessiert. wegen der Außenwirkung („Chaosverein 1860“), wie der Bundesrat. Im Bundesrat kommen in die Satzung ein, damit sie keinen Einfluss Und schon gar nicht wollen wir, dass Ihr Euch die eine verweigerte Bestätigung des Präsidiums die Regierungen der Bundesländer zusam- haben können. Dies geht so weit, dass die irgendwie einmischt, denn das versteht Ihr doch haben würde. Die Hersteller der in München men, im Vereinsrat die Abteilungsleiter der Mitglieder nicht einmal souverän bei der alles gar nicht, denn dafür halten wir Euch für täglich erscheinenden Druckerzeugnisse warten Abteilungen des TSV. Grundsätzlich ist ein Wahl ihrer Abteilungsleiter sind. Denn jeder zu blöd.“ ja nur auf so etwas. solches Gremium, das eine Verbindungsstelle Abteilungsleiter muss durch den Vereinsrat bestä- Wie sehr dieses Delegiertensystem auf der Aber den Aufsichtsrat, den wählt doch die zwischen den einzelnen Abteilungen schafft, tigt werden. Wird der das nicht, so bestimmt der einen Seite dazu beiträgt, Fraktionsdenken Delegiertenversammlung, wird jetzt man- etwas Positives. Klar ist der Fußball das, was als Vereinsrat einen, der die Abteilungsleitung über- und Parteibildung innerhalb des Vereins cher sagen!? Nur ist diese Wahl eine, die erstes mit den Löwen in Verbindung gebracht gangsweise übernimmt. Die Verweigerung der zu befördern, und auf der anderen Seite in diesen Namen nicht verdient. Denn der wird, aber der TSV München von 1860 ist Bestätigung muss der Vereinsrat übrigens nicht Verbindung mit dem Mehrheitswahlsystem Delegiertenversammlung wird ein Block von mehr. 60 ist ein großer Münchner Sportverein, begründen. Das bedeutet elf Abteilungsleiter, dazu führt, dass Teile der Mitglieder darunter neun Aufsichtsräten durch den Wahlausschuss in dem in zwölf Abteilungen verschiedenste die nichts mit Fußball zu tun haben und die wichtige Funktionsträger wie ein Jugendleiter vorgelegt und die Delegierten können diesen Sportarten betrieben werden. Gerade auch von 2.000 Mitgliedern, die nichts mit Fußball oder Schiedsrichterobmann nicht in der Block dann abnicken. Eigentlich ist dies also diese Vielfalt, die es zu bewahren und zu fördern zu tun haben, gewählt sind, können 18.000 Delegiertenversammlung vertreten sind, hat die auch eher eine Bestätigung als eine Wahl, denn gilt, ist Ausdruck dessen, dass 60 eben ein Verein Mitgliedern der Fußballabteilung dahinge- letzte Versammlung der Fußballabteilung ja sehr eine Wahl im Sinne von Auswahl haben die ist und kein rein kommerziell ausgerichtetes hend kontrollieren, wer dort Abteilungsleiter deutlich gezeigt. Delegierten nicht. Auch hier gilt, dass eine Unterhaltungsunternehmen auf Fußballbasis, wird. Übrigens hat der Vereinsrat damit auch Nun gut, wird mancher jetzt sagen, dann ist Nichtwahl aus dem schon genannten Grund wie man es in der Schäbigen Straße findet. die Möglichkeit selbst darüber zu bestimmen, das eben ein System repräsentativer Demokratie. der Außenwirkung eher unwahrscheinlich ist. Im Bundesrat aber, um bei dem Vergleich wer seine Mitglieder sind. Aber diese 18.000 Herr Hauner spricht in seinem Bericht davon, Aber der Wahlausschuss hat aber doch zu bleiben, haben die einzelnen Bundesländer sind ja überwiegend Fans und wo käme man die Delegierten sollten „die Belange ihrer sicher Kriterien, nach denen er diesen Block bei den Abstimmungen unterschiedlich viele da hin, wenn die unkontrolliert irgendetwas Abteilung vertreten und nach dem Willen der zusammenstellt!? Nein, die gibt es nicht. Der Stimmen, je nach Einwohnerzahl. Das ist bei wählen könnten. Und es ist zumindest so, Mitglieder handeln“. Nur gab es bislang zumin- Wahlausschuss sucht aus allen Kandidaten, die 60 im Vereinsrat anders. Jeder Abteilungsleiter dass in den Fällen, in denen der Vereinsrat dest in der Fußballabteilung durch die nur alle sich für das Amt des Aufsichtsrates bewerben, hat, egal wie viele Mitglieder die Abteilung Abteilungsleiter nicht bestätigt hat (ja so etwas drei Jahre stattfindende Abteilungsversammlung nach eigenem Gutdünken neun aus. Warum hat, das gleiche Stimmrecht. gab es schon, wenn auch nicht keinerlei Möglichkeit, dass die Abteilung Kandidaten abgelehnt werden, muss nicht Das bedeutet aber, dass die bei der Fußballabteilung), und damit die Delegierten und die einfa- begründet werden. elf Abteilungsleiter (ohne man die Frage stellen kann, chen Mitglieder zusammen kommen, damit die Aber dieser Wahlausschuss, der damit über Abteilungsleiter Fußball) die ob diese Entscheidungen nicht Delegierten durch die Abteilungsleitung über große Macht und Verantwortung verfügt, wird Mehrheit dieses Gremiums … Oder jener dort ... vielleicht auch von vereinspo- Belange der Abteilung informiert werden und doch dann wohl von den Delegierten gewählt, stellen. Zwar sind die litischen Interessen bestimmt von den Mitgliedern deren Meinungsbilder schon um durch das oberste Vereinsorgan seine Abteilungsleiter alle in waren. ... halten den TSV 1860 vermittelt bekommen. Hier ist durch den Legitimation zu erhalten!? So schlägt es übrigens ihren Abteilungen von den hichtlich seiner nach An dieser Stelle sei kurz auf Beschluss der letzten Abteilungsversammlung auch die DFL in ihrer Lizensierungsordnung Mitgliedern gewählt, aber bei wie vor auf Wildmoser die immer wieder im Raum nun jährlich eine Versammlung durchzuführen vor. Auch das ist beim TSV 1860 aber nicht so. der Mitgliederstruktur des TSV zugeschnittenen Satzung stehende Behauptung: Fans zumindest Besserung in Sicht. Der Wahlausschuss wird bei 60 vom Vereinsrat sind das zusammen etwa 10% mittlerweile für höchst sollen keine Vereinspolitik undemokratisch und nur Aber das Delegiertensystem bei den Löwen bestimmt. der Mitglieder. Das bedeutet, ungenügend für die machen, eingegangen werden. Zukunft aufgestellt. 16 Löwenmut Löwenmut 17 Die Fans stellen beim TSV 1860 die Mehrheit schlossen sind. Ich habe in den letzen Jahren der Mitglieder dar. Sie haben die gleichen bei den verschiedensten Diskussionen hierzu Rechte wie jedes andere Mitglied, auch was immer wieder den Satz gehört: „Man müsse halt Lach- und ihr Engagement in der Vereinspolitik angeht. auch Vertrauen in Funktionäre und Gremien Wenn das nicht gewünscht ist, dann, liebe haben“. Die Einmischung in die Vereinspolitik Funktionsträger, müsstet ihr konsequenterweise auf Gremieneben durch die Fans begann mit sagen, Fans sollen keine Mitglieder im Verein der Delegiertenwahl der Fußballabteilung Sachgeschichten sein. 2006 und dem Auftreten von PRO1860 (sorry Ich als Fan bin gerne und aus tiefster ARGE, aber ihr wisst selbst, was ihr in der Zeit Überzeugung Mitglied im Verein. Ich als Fan, davor getrieben habt). Kurz davor stand der mit den Löwen der aktiv keinen Sport im TSV treibe, habe Verein knapp vor dem Aus. Zu dem Zeitpunkt ja eigentlich nichts von der Mitgliedschaft. hatte der Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Die paar Prozente im Fanshop oder beim des Vereins, der KGaA, die Anteile an der Arena Teil 4+5 Ticketkauf sind auch nicht der Grund, warum bereits verkaufen müssen, um die Insolvenz tausende von Fans auch Mitglied sind. Die abzuwenden. Die Entscheidungen, die in diese Mitgliedschaft im Verein ist tatsächlich für all Lage geführt haben, kamen von Gremien und Und täglich grüßt das Murmeltier – diese Fans und auch für mich, wie es im Funktionären und nicht von den Fans. Vielleicht Bericht der Fußballabteilungsleitung zur letz- sollte so mancher, der in der Vergangenheit in nein jährlich ruft der TSV München ten Delegiertenversammlung genannt wurde, den Gremien vertreten war, mal darüber nach- von 1860 seine Delegierten zur eine Herzensangelegenheit. Wie wäre es denn denken, dass man sich Vertrauen auch verdienen zur Abwechslung, wenn das auch mal mit muss. Der angesprochene Artikel von Herrn Delegiertenversammlung (kurz DV) etwas Respekt gegenüber den Fans, die auch Hauner endet mit der Aussage; „Alles ent- Mitglieder sind, beantwortet würde. Dazu scheidend ist jedoch, wie eine Satzung gelebt zusammen. So auch am 22.11.08. würde es reichen, ihre natürlichen Rechte als wird“. Die bestehende Satzung ist eine, die die Mitglieder nicht immer wieder in Frage zu Basis, egal in welcher Form, ob als Delegierte, stellen. Mitglieder oder eben „nur“ Fans, wo es nur Wenn man dies alles betrachtet, dann geht, von den Entscheidungsprozessen aus- ist der TSV 1860 kein Volksverein, sondern schließt. Und genau so ist sie auch lange gelebt Teil 4: auf zwei Jahre Vizepräsident bei 1860 gebracht ein Verein der Funktionäre und Gremien, worden. Delegiertenversammlung vom haben wird. Respekt. Das schafft nicht jeder. Vor in dem die Mitglieder von allen wichtigen Es ist endlich an der Zeit, dass sich daran 22.11.08 allem wenn man offenkundig kaum ein Spiel Entscheidungsprozessen weitestgehend ausge- etwas ändert. Und täglich grüßt das Murmeltier – nein der ersten Mannschaft gesehen haben kann. jährlich ruft der TSV München von 1860 Oder wie ist es sonst erklärlich, dass Herr Maget seine Delegierten zur Delegiertenversammlung zu jeder unpassenden Gelegenheit erklärt, die (kurz DV) zusammen. So auch am 22.11.08, Löwen würden zum 150 jährigen Jubiläum Achim Sechzig Ort des Geschehens war wieder einmal der 2010 aufsteigen. ✒ Nockherberg. Und wie das so bei den Löwen Da wir gerade beim Thema Traditionen sind: Dieser Löwe braucht eure in den letzten Jahren üblich ist, war auch dies- wie bereits im Vorjahr versammelten sich die Brieffreundschaft mal wieder ein neues Präsidium zu bestätigen. Delegierten aus Reihen der ARGE vor der Achim Sechzig Bogdahn kämpft seit geraumer Zeit Bekanntermaßen hatte Dr. Ziffzer ja so eine Art Versammlung zur Einstimmung in einem beim Kreisverwaltungsreferat darum, endlich seinen Fischvergiftung, weswegen ihm Dr. von Linde Nebenraum, auch diesmal wieder unter tatkräf- zweiten Vornamen Sechzig, unter dem wir ihn ja unbefristeten Genesungsurlaub verordnete, was tiger Mithilfe aus Funktionärskreisen. Diesmal alle mehr oder weniger ausschließlich kennen, auch wiederum auf Drängen von Vereinsrat und wurde dort der ehemalige Vorsitzende des mit Brief und Siegel eingetragen zu bekommen. ARGE den Aufsichtsrat dazu veranlasste, den Wahlausschusses Rainer Volkmann gesichtet. Das Ordnungsamt verlangt als Nachweis an Achim Präsidenten bis auf weiteres fürs Harley fahren Böse Zungen würden das als Pflege alter Sechzig adressierte Postsendungen. frei zu stellen. Seilschaften betrachten. Traditionsverein halt. Wer ihn unterstützen möchte, schickt ihm eine Und somit - wir denken an das Murmeltier Aber auch die Moderne hat inzwischen bei Postkarte an: – galt es also die Tradition, jährlich ein neues 60 Einzug gehalten. Sie kommt in Gestalt des Achim Sechzig Bogdahn Präsidium zu installieren, fortzusetzen. Der Ruf Präsidenten Rainer Beeck und des zweiten Bayerischer Rundfunk als der Münchner Traditionsverein verpflichtet Vizes und Schatzmeisters Dr. Michael Hasenstab BR 2 Zündfunk schließlich. An dieser Stelle sei ganz herzlich daher, die, beides Wirtschaftsmenschen, die Rundfunkplatz 1 Herrn Maget dazu gratuliert, dass er es, wenn Formen modernen Managements bei den 80335 München auch in zwei verschiedenen Präsidien, bald Löwen einführen. Dem einfachen Delegierten

Löwenmut 19 blieb somit auch erst einmal die Spucke weg, als denn für die 2006 gewählten Delegierten der außerhalb über die Autobahn leicht erreichbar, Delegierte stellen würde, PRO1860 30. er die Einladung zur DV samt dazugehöriger Fußballabteilung war dies die letzte DV in die- ohne dass man in diese Stadt rein muss, genau Mancher befürchtet nun eine Rückkehr in Unterlagen nicht von Hand geschrieben und ser Zusammensetzung, da hierzu im Frühjahr wie bei der Arena. Nur zur Erinnerung, der alte Zeiten. Ob es so kommen wird, bleibt schief kopiert bekam, sondern diese perfekt lay- 2009 Neuwahlen anstanden, die bereits deutlich Verein heißt TSV MÜNCHEN von 1860. abzuwarten. Auf der Versammlung konnte outet und gebunden im Briefkasten vorfand. ihre Schatten auf die DV voraus warf. Neben der Delegiertenwahl stand auch die man sie neben einander sehen, den alten Ebenso war dann auch zunächst der Auftritt Wahl einer neuen Abteilungsleitung an. Hier TSV und den, wie er vielleicht werden kann. des Präsidiums bei der Versammlung. Mit hüb- Teil 5: muss man vom Ende eine Ära sprechen. Beispiele für das neue waren der Redebeitrag schen bunten Bildern in gefälligen Powerpoint Mitgliederversammlung der Andreas Kemmelmeyer hatte ja bereits die der PRO1860-Vorstand Dr. Andreas Petri, der Präsentationen legten die Herren ihre Sicht Fußballabteilung 29.03.09 Abteilungsleitung an Wolfgang Hauner wei- die Überwindung der Gräben im Verein zum der Dinge dar. Zu ihrem großen Leidwesen Alle drei Jahre gestattet die Fußballabteilung tergegeben. Aber auch dieser trat nicht wie- Thema hatte und eine Einladung zu Versöhnung kam jedoch wieder einmal das Thema Stadion des TSV 1860 ihren Mitgliedern zu einer der an, ebenso der langjährige stellvertretende war, und die Vorstellung von Robert Reisinger, zur Sprache. Der geneigte Zuhörer konnte Versammlung zusammen zu kommen. Soviel Abteilungsleiter Jakob Kraus. der offen, klar und engagiert seine Person vor- dabei lernen, dass das alte „es gähd hoid ned“ zum Thema volksnaher Verein. Müsste man Wolfgang Hauner nutze seinen Bericht als stellte und darlegte, warum das Amt anstrebt in modernes BWL-blabla übersetzt heißt „wir nicht in diesem Turnus Abteilungsleiter und Rundumschlag und Abrechnung, die besonders und was er in diesem Amt erreichen will. haben ein Commitment“. Bestätigt wurde das Delegierte wählen . . . das Präsidium und die neuen Verantwortlichen Sein Mitbewerber Hirschberger bot nichts Präsidium dennoch. Die letzte Versammlung 2006 hatte ziemlich in der KGaA Stoffers und Stevic trafen. Man dergleichen. Damit steht er für den alten TSV, In Sachen Finanzen konnte man noch erfah- Bewegung in den TSV 1860 gebracht. Mit hatte aber den Eindruck, dass diese das überle- bei dem ein gewisser „Promistatus“ reichte ren, dass der ökonomische Disput zwischen PRO 1860 betrat ein neuer Akteur die Bühne ben werden. um in ein Amt zu kommen. Den Gegenpol Ziffzer (Einnahmen erhöhen) und von Linde der Vereinspolitik und holte sich auf Anhieb die Den meisten Applaus bekam auf der aus dem alten 60 zu Petri stellte Rainer (Ausgaben senken), der von deren Erben Reuter Mehrheit der Delegierten. Die aus Wildmosers Versammlung jemand, der gar nicht zur Wahl Volkmann dar. Auf Petris Angebot zu gegen- und Hasenstab fortgeführt zu werden schien, Zeiten stammenden Seilschaften aus Gremien stand, der ihn aber verdient hat. Ernst Tanner seitigen Respekt antwortete Volkmann, dass das dadurch gelöst werden soll, dass man einfach und Funktionären des TSV mit der ARGE wird ja den Verein verlassen. Hier bestand über hoffentlich auch für Petris Leute gilt. Damit beides probiert. Genial, darauf muss man auch wurde damit zumindest stellenweise gekappt. die sonst den Tag bestimmenden Lagergrenzen unterstellte er erstens einseitig mangelnden erst einmal kommen. Für die ARGE, so schien es, ein traumatisches hinweg große Einigkeit, dass dies ein schwerer Respekt auf der einen Seite und stellte zwei- Im Sommer hatte das Präsidium mit der Erlebnis, eine Schmach, die es nun 2009 wieder Verlust für 60 ist. Deshalb auch an dieser Stelle tens in Frage, dass Petris Angebot wirklich ernst Satzungskommission vereinbart, dass die neue auszugleichen galt. Somit war klar, dass es bei nochmals: Lieber Ernst Tanner, vielen herzli- gemeint ist. Auch typisch für den alten TSV war Satzung in der Delegiertenversammlung zur den Delegierten für beide Fanorganisationen chen Dank, für alles, was Du für unsere Löwen Volkmanns Behauptung, die Erneuerung der Abstimmung vorgelegt wird. Daraus wurde durch das Mehrheitswahlsystem um Alles oder getan hast, DANKE! Satzung wäre daran gescheitert, dass PRO1860 nichts, da außer PRO 1860 es - trotz ande- Nichts gehen würde. Auch wenn es eigentlich Die erste Wahl, die anstand, war die des einen für die anderen Abteilungen nicht akzep- rer Vereinbarungen - niemand für notwendig eine Personenwahl ist, war es eine Lagerwahl, Abteilungsleiters. Es kandidierten Thomas tablen Satzungsvorschlag vorgelegt hätte.. erachtet hatte, den Satzungsentwurf vor der auf der eine Seite die ARGE, auf der ande- Hirschberger, Günter Kirchmeier und Wahr ist aber, dass es gar keinen Vorschlag Versammlung der interessierten Öffentlichkeit ren PRO1860 im Bündnis mit den Freunden Robert Reisinger. Hirschberger galt als von PRO1860 gibt, sondern nur einen der vorzustellen. So wurde hierzu eine außeror- des Sechziger Stadions, den Löwenfans gegen Favorit der ARGE, Reisinger stand auch als von der Satzungskommission, in der mehrere dentliche DV für das Frühjahr anvisiert. Aus Rechts, der Cosa Nostra und vielen anderen, Delegiertenkandidat auf der Vorschlagsliste von Abteilungsleiter vertreten waren. Zu Zeiten der wurde dann auch nichts, da ARGE und darunter auch einige Leute aus der ARGE. PRO 1860. Reisinger gewann die Wahl mit von Wildmoser wurden Leute, die nicht auf Vereinsrat trotz eines Jahres Mitarbeit in der Beide legten umfassende Kandidatenlisten vor etwa zwei Drittel der Stimmen. In seiner Linie waren, diskreditiert. Insbesondere ein Kommission zu der plötzlichen Erkenntnis und versuchten möglichst viele wahlberech- Dankesrede erklärte er, dass er mit Daniel Teil der Fanszene wurde dadurch ausgegrenzt kamen, dass sie den Entwurf, an dem sie selber tigte Mitglieder aus ihren Reihen für die Bauer als stellvertretenden Abteilungsleiter und und übergangen. Viele dieser Leute findet man mitgearbeitet hatten, für nicht gut erachteten Wahl zu mobilisieren. Angesichts der immer Thomas Probst als Kassenwart gerne ein Team heute bei PRO1860. Volkmann, der als frühe- und nun die Auffassung vertreten, dass die wieder angeführten 50.000 ARGE-Mitglieder bilden würde, worauf die anderen Kandidaten rer Funktionär ein Vertreter dieses alten TSV bestehende Satzung doch ganz O.K. sei. Hierzu eigentlich ein hoffnungsloses Unterfangen für für diese Ämter ihre Kandidatur zurückzogen, ist, ist auch genau in dieser Tradition auf der erübrigt sich jeder Kommentar. Trotz der eher PRO1860. Aber, um dies gleich vorwegzuneh- ein Schritt, der Respekt verdient. Versammlung aufgetreten. mäßigen Leistungen der Mannschaft ist 2010 men, die immer wieder kolportierten mehr als Vor diesem Wahlergebnis erwarteten viele, 60 muss sich erneuern und es hat die Chance eher der Aufstieg möglich als eine neue Satzung. 20 Busse der Arge kamen nicht. auch in der Presse, dass PRO1860 bei der dazu. Die Türen hierfür wurden in den letzten Misst man die Führungsqualität eines Präsidiums Dabei hatte die Abteilungsleitung ihnen eine Delegiertenwahl wohl die Nase vorn haben drei Jahren aufgezeigt, zum Teil sogar schon daran, dass es ihm gelingt dafür zu sorgen, einfache Anreise ermöglicht, hatte sie für würde. Aber es kam anders, als eine Woche geöffnet. Dafür war PRO1860 wichtig und hat dass aus der seit Jahren dauernden Diskussion die Versammlung doch das Ballhaus Forum später die Delegiertenwahl durch das KVR seinen Betrag dazu geleistet. Jetzt ist es an der über eine notwendige Satzungsänderung, auch Unterschleißheim ausgewählt, für Busse von ausgezählt war, stand fest, dass die ARGE 144 ARGE, ob man diese Türen wieder schließt tatsächlich eine solche erfolgt, dann ist zu oder ob man gemeinsam in eine neue Zukunft befürchten, dass auch bei der nächsten DV für die Löwen geht. wieder ein neues Präsidium zu bestätigen sein wird. Aber dann von anderen Delegierten,

20 Löwenmut Löwenmut 21 Unser bisher schönstes Konzert war eindeutig ...Scheiß-FCBäh. durfte dort stets nur in der Abwehr spielen, fen lassen. Texte und Infos, Bestellmöglichkeiten das auf der "Löwen gegen Rechts"-Party im Musikalisch wird darauf geachtet, es mög- was ihn nicht zuletzt auch zum Umzug nach der T-Shirts mit Ramonas-Löwen-Logo unter Sechzger in der alten Stadionwirtschaft. lichst einfach zu halten, sprich: laut, schnell, München getrieben hat www.Isarpunk.de Aus großer Freundschaft zu 1860 und dem und trinksicher auch noch nach dem zehnten Der Drummer Alfons wäre ja gerne bei Scheene griaß flo, fonse, landy entsprechenden Hass auf den gernegroßen August (was anderes trinkt die Band nicht). jedem Heimspiel dabei -- doch da Sechzig Nächste Termine 11.07.09: Glockenbach- FCBäh gepaart mit tiefen Ressentiments gegen Auch der Nachfolgesong der berühmten keine mehr hat fährt er lieber auswärts nach werkstatt bei der "Löwen gegen Rechts"-Party, Kapital und Kommerz entstand einer unserer Rosi von den Spiders wurde neu komponiert St. Pauli, trinkt dort kräftig auf die Löwen und und am 15.08.09 dann live im Theatron. Den Lieblingssongs: "Scheißverein". Die Ramonas und heißt bei uns nun "RosisTochter.de" -- was meidet bewußt das stockrote Scheißhaus. LfgR und damit auch allen anderen Löwen "übersetzen" auf ihre ganz spezielle Art gerne die gesunden, ständigen Vorlieben nach Sex und Flo Weigert der Bassist (der übrigens einzig schenken wir übrigens heute zu Triple-X- altbekannte Songs ins Bayrische. Thematische Bier der Band widerspiegelt. aktive Fußballer der Band) wäre im Prinzip Tausend den Song "Einmal Löwe -- immer Schwerpunkte hierbei : Zuneigung zu Bier, Der niederbayrische Sänger und Gitarrist immer ein Tipp für jeden Löwentrainer. Löwe". Dieser steht ab sofort für euch unter Frauen, Drogen ... und eben Abneigung gegen Landy mußte sich als FCBäh-Hasser schon Seine begnadeten Pässe würden selbst nach [email protected] den damals beim SV Essenbach durchsetzen und fünf Bier noch sogar unseren Benny sicher tref- zum Download bereit.

The Ramonas im Löwenmut

22 Löwenmut Löwenmut 23 - g e winnt e in a cu lt , an z in e " l ö w e n z ahn im F d e r Pe t e r -P . d e

Gewaltbereite Straftäter? Gewiefte Manager? Orginala u sgab e . E uc h " Vorurteile können immer nur n im Dialog abgebaut werden e ri c htig e Lö s u ngsw o rt e ins c hi kt gl v o n das Goo im e b an : z in e- l oe w e nm u t Loe w e@ fan als e rst r e n nag e ln eu e rhalt SS V i e l S pa We r u ns e r Re tr o–K r euz w o rtr ä ts e l rs c hi e n e 1994 wi e B i o graphi e "e in e r 24 Löwenmut Lö s u ng e n Löwenmut 25 Im Spätsommer 2005 berichtete die Amateurfußball bereits eindrucksvoll einen Süddeutsche Zeitung über das Amateurspiel Namen machen konnte. »Sehnsucht nach der Woche vom C-Klassenspiel zwischen TSV Blickt man über den Tellerrand hinaus, fällt auf, Weiß-Blau Sechzgerstadion und SV Siemens dass in Zeiten der totalen Kommerzialisierung dem Verlorenen, II. Bevor auf das Spielgeschehen näher einge- des Fußballs Weiß-Blau Sechzgerstadion gangen wurde, schweifte die SZ noch kurz in kein Einzelfall ist. Auch in ausländischen die Literaturwissenschaft ab und schrieb über Amateurklassen haben enttäuschte Fußballfans nach einer verlore- die Epoche der Romantik: das Heft in die eigene Hand genommen und »Sehnsucht nach dem Verlorenen, nach einer ambitionierte Fußballclubs gegründet. nen Zeit, einer ver- verlorenen Zeit, einer verlorenen Harmonie Als Vorreiter dieser Bewegung gilt AFC des Menschen mit der Welt. Nur wer weiß, wie Wimbledon. Als der FC Wimbledon auf der Romantiker fühlt, wie er leidet, kann den Anordnung des damaligen Präsidenten im Jahr lorenen Harmonie TSV Weiß-Blau Sechzgerstadion verstehen.« 2002 in ein anderes Stadion umziehen musste Besser kann man nicht umschreiben, was im – man beachte die Parallele zu den Münchner des Menschen März 2003 zwei Dutzend Löwenfans bewogen Löwen – gründeten wütende Fans den AFC haben mag, den Traditions- und Sportverein Wimbledon. Den FC Wimbledon, Gewinner Weiß-Blau Sechzgerstadion zu gründen. In des FA-Cup von 1988, gibt es mittlerweile mit der Welt. Nur Zeiten, in denen das Grünwalder Stadion nicht mehr, er ist im Nachfolgeverein Milton dem völligen Siechtum preisgegeben und aus Keynes Dons aufgegangen. Dafür steht der wer weiß, wie der der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden AFC Wimbledon aktuell kurz vor dem Aufstieg war, stemmten sich einige Unentwegte gegen in die fünfthöchste Spielklasse in England. den scheinbar unaufhaltsamen Verfall. Das bekannteste Beispiel für einen von den Romantiker fühlt, Ziel des neu gegründeten Vereins war auf der eigenen Fans gegründeten Fußballverein einen Seite natürlich sportlichen Erfolg im gaben im Sommer 2005 die Anhänger von Wettkampf zu erringen, aber auch die ehema- Manchester United ab. Nach der feindlichen wie er leidet, kann lige Spielstätte von 1860 München weiterhin Übernahme des Clubs durch den amerikani- präsent zu halten. schen Milliardär Malcom Glazer wurde unter den TSV Weiß-Blau Vieles hat sich in den letzten Jahren geändert großem Medieninteresse der FC United of und aus der ehemaligen Freizeitmannschaft Manchester aus der Taufe gehoben. Weiß-Blau Sechzgerstadion wurde ein Ebenfalls im Jahre 2005 kaufte die Firma Sechzgerstadion Mitglied des Bayerischen Fußballverbandes, Red Bull den österreichischen Erstligisten das etablierten Traditionsmannschaften im SV Austria Salzburg auf und benannte ihn verstehen.« Münchner Amateurfußball erfolgreich die in FC Red Bull Salzburg um. In Österreich Stirn bietet. Mit Unterstützung von vielen ist sowohl der Kauf eines Vereins als auch Helfern, Wolfgang Leuschner und Arnold die Umbenennung des Klubs vergleichsweise Geißler sind an dieser Stelle namentlich zu normal, aber die Geschäftsführung der Firma erwähnen, gelang zwischen den Jahren 2005 Red Bull tat sich durch fehlende Akzeptanz und 2007 der Doppelaufstieg von der C-Klasse der Vereinsgeschichte unrühmlich hervor. in die A-Klasse. In der Saison 2007/08 mus- Nachdem Red Bull das Wappen des Vereins ste die Jungs, die für das Grünwalder Stadion durch das Firmenlogo und aus Marketing- ihre Knochen hinhalten, eine durchwachsene Gründen die Vereinsfarbe Violett durch rot- Saison hinnehmen. In der aktuellen Saison weiß ersetzt hatte, liefen die Fans Sturm. jedoch legte WBS unter dem neuen Trainer Um die Identität zu wahren, gründeten die Birol Aydemir, ein ehemaliger Löwenspieler Anhänger der alten Austria den Sportverein aus Bayernligazeiten, eine für nicht möglich Austria Salzburg neu. gehaltene Siegesserie hin und begeisterte mit Jeder, der gerne Fußball spielt und den zum Teil phantastischem Angriffsfußball. Ob Löwen im Herzen trägt, ist bei Weiß-Blau WBS mit dem dritten Aufstieg im vierten Sechzgerstadion herzlich willkommen und kann Jahr die Sensation in die Kreisklasse schaffte, jederzeit ins Training kommen. Macht mit und stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, feiert im Zeichen des Grünwalder Stadions rau- aber es ist festzuhalten, dass sich WBS auf dem schende Siege mit WBS. Tom Brandl besten Wege befindet und sich im Münchner www.weissblau-sechzgerstadion.de

26 Löwenmut Löwenmut 27 Die Stadionverbotspraxis des TSV hat sich geändert – ein Sieg für die Fans! Mann beißt Hund

Die lange Vorgeschichte: die bis dato gültigen Stadionverbotsrichtlinien Im Juni 2007 trafen sich über 400 Fans mit kritisiert und dem DFB als „Hausaufgabe zur Vertretern und dem Präsidenten Dr. Theo Überarbeitung“ mitgegeben. Der DFB hat Zwanziger in Leipzig, um über Fanrechte, erstaunlich schnell gearbeitet und seit dem Stadionverbote und all die Themen zu sprechen, April 2008 gelten nun die neuen, geänderten die den Fans auf den Magen schlagen. Auch Stadionverbotsrichtlinien. Der sicherlich signi- Vertreter der Fans des TSV 1860 von München fikanteste Änderungspunkt ist die Herabsetzung e.V. (Cosa Nostra, Löwenfans gegen Rechts, der der Höchstdauer eines Stadionverbotes von 5 Löwenbomber Axel Dubelowski, PRO 1860, Jahren (alt) auf maximal 3 Jahre (neu). Die Fanprojekt München u.a.) waren anwesend. jetzt gültigen Stadionverbotsrichtlinien sind

In der Arbeitsgruppe Stadionverbot wurden auf www.dfb.de online. krumpholz lydia foto:

28 Löwenmut Löwenmut 29 XX-Tausend 2009-05-11:Löwenmut-Wochenanzeiger 11.05.09 17:57 Seite 1

Über WOCHENANZEIGER AKTUELL Die jüngsten Ereignisse beim TSV: Freispruch und Einstellung 1,4 Mio. Das Giesing-Gefühl Jede Woche aktuelle Gesamt- Interview mit Florian Zenker von der Fanaktion In unserer Fanlandschaft hat sich der Fanrat des eines Verfahrens vor Gericht - Verteil- XXX-Tausend lorian Zenker, Sie sind einer nellen Fußballatmosphäre, die den der Initiatoren der Fanaktion Fans Raum lässt, um selbst Teil des XXX-Tausend. Am Samstag, Spiels zu sein. Vielleicht hat auch die auflage F30. Mai 2009 ist es wieder soweit, ihr Kommerzialisierung des Fußballs mitt- Aufhebung des Stadionverbots: ruft die Fans ins Stadion an der lerweile einen Grad erreicht, der das TSV, den es inzwischen seit einem halben Jahr Grünwalder Straße. Worum geht es Pendel nun in die andere Richtung jede euch und was ist geplant? schlagen lässt? Ich weiß es nicht. Wir wollen beim letzten Heimspiel unse- rer U23 in der Süd das Wie reagiert die Nachbarschaft auf Sechzger-Stadion richtig voll machen das Stadion, gibt es keine Anwoh- beim TSV 1860 gibt und der verdammt gute Jeder Fan, der sich vor Gericht verantworten Woche und mit Tausenden Besuchern der tol- nerproteste? len Nachwuchsarbeit der Löwen fetten Sie werden in ganz Deutschland kein Infos zum TSV 1860 Respekt erweisen. Die Vorgängerver- Fußballstadion finden, von dem sich anstaltungen X-Tausend und XX-Tau- nicht irgendein Anwohner gestört fühlt. send haben gezeigt, was für rauschen- Das ist völlig normal. Keineswegs nor- de Fußballfeste die Fans des TSV auf mal ist aber, mit welcher Liebe die Gie- Arbeit leistet, der Stadionverbots-Problematik muss und nach § 170 Abs. 2 StPO freige- die Beine stellen. Da schwärmen viele singerinnen und Giesinger zu »ihrem« heute noch davon. Außerdem geht es Stadion stehen. Die Bürgerversamm- Sport-Sonderseiten der uns darum, erneut ein deutliches Signal lungen im Stadtbezirk 17 Obergiesing TSV 1860 München Nr. 13/25. 03. 09 an den Münchner Stadtrat zu senden, und im Stadtbezirk 18 Untergiesing- 8 Münchner Wochenanzeiger dass das Sechzger-Stadion erhalten Harlaching votieren seit Jahren nahezu Sport-Sonderseiten der bleiben muss. Das Sechzger-Stadion einstimmig für den Erhalt. Die Bewoh- 12 Münchner Wochenanzeiger TSV 1860 München Nr. 14/01. 04. 09 angenommen. Mit dem Fanprojekt München sprochen wird, soll sich unverzüglich an den ner des Viertels identifizieren sich stark ist und bleibt für den TSV 1860 unver- Zweite Bundesliga zichtbar. mit dem Sechzger-Stadion und betrach- Manchmal verliert der Bessere Männer ten es als ein Wahrzeichen Giesings. TuS Koblenz – Hansa Rostock 1 : 1 Löwen kassieren im Derby einen Sonntagsschuss FSV Frankfurt – SV Wehen-Wiesb. 2 : 1 Warum hängt ihr eigentlich so an RW Oberhausen – VfL Osnabrück 0 : 0 FC Ingolstadt 04 – MSV Duisburg 0 : 0 Zweite Bundesliga dem alten Kasten? Die Polizei klagt über Mehrarbeit und München · Ein trollierte Ball und Gegner Die Fans machen den Unterschied Männer FSV Mainz 05 – Alemannia Aachen 1 : 4 Krawalle im Ligabetrieb. sowie dem Löwenbomber (Fanbeauftragter TSV 1860 wenden, da das Stadionverbot dann Es ist nicht nur das Stadion allein. Es ist Derby lebt von über weite Strecken. Die SpVgg Gr. Fürth – TSV 1860 1:0 Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. der ganze Stadtteil, der Löwenfans Das halte ich für politisch motivierte Emotionen. Uwe Wolf, Franken dagegen – mitten Rot Weiss Ahlen – 1. FC K’lautern 0 : 1 Gegner unter Druck: Löwen setzen auf den Rückhalt von den Rängen 1 SC Freiburg 25 +15 48 schon immer elektrisiert. Einfach das WOCHENANZEIGERÜbertreibung. »Klagen ist der Gruß AKTUELL des seit vier Spielen Trainer im Aufstiegskampf – ließen FC St. Pauli – FC Augsburg 1 : 1 2 SpVgg Gr. Fürth 25 +16 45 SC Freiburg – 1. FC Nürnberg 0 : 1 3 FSV Mainz 05 25 +17 44 Kaufmanns« sagt ein altes Sprichwort des TSV 1860, macht es Kampfgeist und Spielwitz München · Nach der krönt war, war nicht auf die deres, wenn man weiß, dass Giesing-Gefühl. Hier schlägt das Herz Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. 4 1. FC Kaiserslautern 25 + 8 41 vor. Er durchlebt jedes vermissen, waren aber am knappen Niederlage Leistung der Löwen zurück- die Fans da sind, um ihr 5 MSV Duisburg 25 +13 40 von Sechzig. Vom frühen Vormittag an und in diesem Fall möchte ich hinzufü- Über 1 SC Freiburg 25 +15 48 6 1. FC Nürnberg 25 +12 40 Spiel auf der Bank in- Ende gegen die Löwen der 2 SpVgg Gr. Fürth 25 +16 45 in Fürth hat Löwen-Coach zuführen. Team siegen zu sehen. Das füllen sich am Spieltag die Straßen und gen, auch der Polizei. Aber Polizeiinter- 7 FC St. Pauli 25 – 5 38 tensiver als sonst je- glückliche Sieger. Die Lö- 3 FSV Mainz 05 25 +17 44 Uwe Wolf das Saisonziel Mit dem VfL Osnabrück setzt Kräfte frei. des TSV) und dem Stadionverbotsbeauftragten aufgehoben werden muss. Oftmals erfolgt die Kneipen in der Nachbarschaft mit Weiß- essen müssen nicht automatisch Bür- 8 Alemannia Aachen 25 + 9 36 4 1. FC Kaiserslautern 25 + 8 41 klar definiert: 40 Punkte, kommt darüber hinaus ein Umgekehrt ist es für das mand im Stadion – und wen halten ihren stabilen 9 RW Oberhausen 25 –10 35 Blauen. In Trauben stehen die Fans gerinteressen sein. Nach meiner Ein- 5 MSV Duisburg 25 +13 40 möglichst bald, um nicht Gegner, der nun wirklich Gästeteam fast unmöglich, 10 TSV 1860 München 25 + 3 33 1,4 Mio. reagiert auf alles, was Platz im Mittelfeld, auch 6 1. FC Nürnberg 25 +12 40 vor der Tür. Da wird leidenschaftlich schätzung sind Auseinandersetzungen 11 FC Augsburg 25 – 1 31 auf dem Rasen passiert. weil die Verfolger al- 7 FC St. Pauli 25 – 5 38 noch in die Nähe der hinte- nicht mit Greu ther Fürth zu die Fans der Gastgeber aus- 12 RW Ahlen 25 –16 31 diskutiert, gelacht, gesungen und sich unter Fans verglichen mit früheren Zei- 8 Alemannia Aachen 25 + 9 36 ren Ränge zu geraten. Sie- vergleichen ist. Genau da zublenden. Unsicherheiten Aktion XXX-Tausend Aus Sicht der Schieds- lesamt nicht gewinnen 13 FSV Frankfurt 25 – 5 30 ten sogar deutlich zurückgegangen. Da- 9 RW Oberhausen 25 –10 35 gemeinsam auf das Spiel eingestimmt. ben Punkte fehlen bis zu liegt aber die werden verstärkt, jeder Feh- 14 TuS Koblenz * 25 0 28 richter überschreitet konnten. 10 TSV 1860 München 25 + 3 33 Es herrscht eine Art Festtagsatmosphä- für ist die mediale Aufmerksamkeit und diesem Ziel noch, drei sind Gefahr. Spiele- ler setzt sich im Hinterkopf 15 VfL Osnabrück 25 –11 27 Gesamt- Wolf dabei anscheinend Jetzt ist erstmal Län- 11 FC Augsburg 25 – 1 31 des TSV 1860 wurden intensive Gespräche Einstellung nach § 153 bzw. 153a (Einstellung 16 FC Ingolstadt 04 25 –14 25 re. Das ist unvergleichlich.Das WerKultspiel das die Art des der Berichterstattung Jahres im eine Sechzger- andere 12 RW Ahlen 25 –16 31 an diesem Wochenende risch und kämp- fest. Deswegen ist es umso Grenzen. Im Spiel bei der derspielpause. Viel- 17 Hansa Rostock 25 –10 21 13 FSV Frankfurt 25 – 5 30 durchaus drin. ferisch hat der wichtiger, dass die Löwen- nicht erlebt hat, hat keine Ahnung von geworden. Sensationsgier und Konkur- SpVgg Greu ther Fürth (0:1) war. Der leicht ein ganz guter 18 SV Wehen-Wiesb. 25 –20 17 Stadion 14 TuS Koblenz * 25 0 28 Der VfL Osnabrück ist in der VfL in dieser fans ihrem Team in den Sechzig. renzkampf der Medien führen zu musste der Trainer – zum Trainer kriti- Zeitpunkt, denn so haben 15 VfL Osnabrück 25 –11 27 Arena zu Gast. Die Mann- Saison durchaus Die nächsten Spiele: Schlagzeilen, die oft mit der Realität Verteil- zweiten Mal nach Ingol- sierte im Nach- »der Wolf und die Löwen« 16 FC Ingolstadt 04 25 –14 25 Heimspielen den Rücken 03.04. MSV Duisburg – FSV Mainz 05 17 Hansa Rostock 25 –10 21 schaft von Claus-Dieter Wol- schon zu über- stärken. Das ist doch gerade Auffallend ist, dass gerade viele jun- nichts mehr zu tun haben. Richtig ist stadt – auf die Tribüne. Zu- hinein mangeln- genügend Zeit, um die 03.04. 1. FC Nürnberg – TuS Koblenz 18 SV Wehen-Wiesb. 25 –20 17 litz kämpft um den Klassen- zeugen ge- der große Vorteil, den die geführt und es kam vor Kurzem zu einem aufgrund geringer Schuld oder fehlendem ge Fans begeisterte Freunde des aber auch, dass die meisten Polizisten vor hatte Manuel Schäffler des Fingerspitzen - Niederlage zu analysieren 03.04. FC Augsburg – FC Ingolstadt 04 erhalt. Kurz vor der Ab- sion angefan- wusst. Jetzt Mannschaft hat. Wenn der 05.04. Alem. Aachen – SpVgg Gr. Fürth einen super Job machen und viel Ver- zwar direkt nach dem 0:1 gefühl bei den Unparteii- und es gegen den VfL Os- Die nächsten Spiele: Stadions an der Grünwalder Straße 05.04. SV Wehen-Wiesb. – FC St. Pauli auflage (ein Sonntagsschuss von Ser- schen. nabrück am 5. April besser 03.04. MSV Duisburg – FSV Mainz 05 stiegszone liegen die Nerven gen hatte. kommt es darauf TSV auswärts ran muss, sind sind. Woher glauben Sie kommt ständnis für Fußballfans mitbringen, 05.04. TSV 1860 – VfL Osnabrück 03.04. 1. FC Nürnberg – TuS Koblenz dann auch blank. So hat es Dahingehend ma- an, welches Team die Stadien für eine solche can Sararer) das Tor der Getreu der Devise »Entschei- zu machen. Dabei kann das 05.04. Hansa Rostock – FSV Frankfurt das? wenn sie nicht sogar selbst welche sind. 03.04. FC Augsburg – FC Ingolstadt 04 Mittelfeldspieler Henning chen die Löwen ih- im Kopf stärker ist. Kulisse selten groß genug. 05.04. 1. FC K’lautern – RW Oberhausen Gastgeber getroffen, aller- dend is’ aufm Platz« kämpf- Team wieder auf seine Fans 05.04. Alem. Aachen – SpVgg Gr. Fürth Da bin ich teilweise selbst überrascht. 06.04. SC Freiburg – Rot Weiss Ahlen dings wurde der Treffer ten die Löwen weiter um zählen, die in Fürth den TSV 05.04. SV Wehen-Wiesb. – FC St. Pauli Grieneisen bei der Begeg- ren Fans derzeit Mit über 30.000 Fans Gerade deswegen müssen Es scheint eine tiefe Sehnsucht zu ge- Fortsetzung des Interviews im Inter- Sport-Sonderseiten der Novum in der Bundessliga: Der TSV 1860 öffentlichen Interesse). Auch hier kann der jede wegen Abseitsstellung nicht den Ausgleich, doch in der für die starke Leistung feier- 05.04. TSV 1860 – VfL Osnabrück nung in Oberhausen ge- mehr Freude. Sie konzen- im Rücken hat der TSV da der TSV und seine Fans die- net auf tsv1860.wochenanzeiger.de 05.04. Hansa Rostock – FSV Frankfurt ben nach einer ursprünglichen, traditio- anerkannt. Uwe Wolf hatte verbleibenden knappen ten. Wolf: »Ein Extralob an Münchner Wochenanzeigerschafft, nochTSV 1860 in der München letzten trierenNr. 18/29. sich 04.auf 09 ihr Spiel und klar die besseren Karten. Si- sen Vorteil nutzen. Wann 4 05.04. 1. FC K’lautern – RW Oberhausen Spielminute die gelb-rote versuchen mit Einsatz die cher kann ein Fußballprofi spielt Osnabrück schon mal die Szene anders gesehen Viertelstunde sollte nichts unseren Anhang. Sie haben Wochenanzeiger GmbH 06.04. SC Freiburg – Rot Weiss Ahlen Regionalliga Süd und teilte das dem Schieds- mehr daraus werden. uns fantastisch unterstützt Karte zu sehen, weil er mit Punkte zu holen. Dass das mit der Atmosphäre im Sta- vor 30.000 Zuschauern? Männer Münchner Wochenanzeiger Woche dem Münchner Schiedsrich- bei der SpVgg Greuther dion umgehen. Doch unbe- Hessen Kassel – SV Darmstadt 98 3 : 0 richterassistenten mit. Schon in den ers ten 77 Mi- und nach dem Spiel der tsv1860.wochenanzeiger.de Regionalliga Süd Eintracht Frankfurt II – Vikt. Aschaffenbg. 1 : 0 Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München Schiedsrichter Babak Rafati nuten war das Tor der Greut- Mannschaft applaudiert. Das Männer ter Günter Perl eine Diskus- Fürth nicht von Erfolg ge- wusst ist es schon etwas an- @ tsv1860.wochenanzeiger.de Zweite Bundesliga SC Freiburg II – TSV Großbardorf 3 : 0 Telefon 0 89 / 31 21 48-0 · Fax 0 89 / 3 13 26 13 unterband die Diskussion her Fürther für die Löwenan- zeigt mir, dass sie mit der SV Darmstadt 98 – TSV 1860 II 3:2 hat ein Gremium geschaffen, das sich mit Fan sich an den TSV 1860 wenden, um die Verantwortlich für den Inhalt der Sonderseite WOCHENANZEIGER AKTUELL: FCA gegen 1860: Eine Frage der Ehre Männer SpVgg Gr. Fürth II – 1. FC Heidenheim 1 : 2 tsv1860.wochenanzeiger.de Herbert Bergmaier, Wochenanzeiger GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München umgehend mit dem Platz- griffe wie vernagelt. Der TSV Leistung und dem Auftreten Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. RW Ahlen – MSV Duisburg 0 : 2 Waldh. Mannheim – SSV Reutlingen 3 : 0 verweis für Wolf, nachdem begann die Partie wie schon des Teams zufrieden waren.« 1 1. FC Nürnberg II 22 +23 41 FC St. Pauli – SC Freiburg 1 : 2 SC Pfullendorf – 1. FC Nürnberg II 1 : 2 2 KSV Hessen KasselAm 21 +21Freitag 40 steigt das Kultderby im Rosenaustadion – Big Point für den TSV SSV Ulm 1846 – Karlsruher SC II 6 : 1 dieser in der ersten Halbzeit die letzten drei Spiele offen- SpVgg Gr. Fürth – FC Augsburg 2 : 1 Reisinger gewählt 3 Eintracht Frankfurt II 21 +17 39 FSV Frankfurt – 1. FC Nürnberg 2 : 1 TSV 1860 II – SV Wehen-Wiesb. II 0 : 1 bereits verwarnt worden siv und druckvoll und kon- 4 SSV Ulm 1846 21 +15 37 @ tsv1860.wochenanzeiger.de München · Hätte die Löwen kommen, ist ein Sieg in Fürth und IngolstadtAmFC Ingolstadt Sonntag 04 – FSV Mainz 05 3 : 4in Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. 5 1. FC Heidenheim 19 +10B-Note 37 im Fußball ei- Pflicht. Umgekehrt gilt: mächtig Dampf gemacht ha-AmTuS Koblenz Sonntag – Alem. Aachen 0 : 2 in Neuer Abteilungsleiter Fußball 1 1. FC Nürnberg II 23 +24 44 6 Waldhof Mannheim 21 +12 36 m Samstag, dem 30. Mai 2009, Der Vorverkauf für das »Spiel des Jah- ne Bedeutung, der TSV wür- Wenn die Sechzger auf dem ben, ist jetzt Augsburg dran. 1. FC Kaiserslautern – SV Wehen-Wiesb. 1 : 0 2 KSV Hessen Kassel 22 +24 43 Stadionverboten befasst. Das Gremium setzt Aufhebung/Aussetzung des Stadionverbots 7 SV Wehen-Wiesb. II 22 + 9 36 der Allianz Arena derRW Oberhausen Allianz – TSV 1860 Arena1:1 werden sich wieder X-Tausend res« der U23 läuft auf Hochtouren. de inzwischen wahrschein- Rasen in Augsburg nicht ab- München · Rund 1.000 ner an, der nicht mehr kandi- 3 Eintracht Frankfurt II 22 +18 42 8 1860 München II 20 + 4 29 Zusätzliche Brisanz erhält VfL Osnabrück – Hansa Rostock 1 : 1 4 Waldhof Mannheim 23 +16 42 Löwenfans auf den Weg nach Tickets gibt es Uwe Wolf: 9 SpVgg Gr. Fürth II 22 + 1 28 Mitglieder des TSV 1860 dierte. Die weiteren Positionen lich an den Aufstiegsrängen solut alles geben, werden das Derby durch die sportli- Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. 5 SSV Ulm 1846 22 +20 40 10 SC Pfullendorf 18 0 28 26. Spieltag: haben am Sonntag den Weg im Vorstand wurden mangels AGiesing machen, denn an diesem Tag »Wir haben Fürth rütteln. Aber bekanntlich die Fans das nicht akzeptie- che Ausgangssituation. Der 1 SC Freiburg 29 +18 58 6 1. FC Heidenheim 20 +11 40 11 SV Darmstadt 98 21 – 1 27 TSV 18602 SpVgg – Gr.VfL Fürth Osnabrück 29 +16 51 ins Unterschleißheimer Ball- Gegenkandidaten (nach der 7 SV Wehen-Wiesb. II 23 +10 39 findet im Grünwalder Stadion die Aktion – an der Geschäftsstelle des 12 1. FC Eintracht Bambergzählen 21 – 7 nur 26 die Tore. Mehr ren. Augsburg und Sechzig, TSV hat einen Big Point, die Am Sonntag in klar beherrscht« 3 FSV Mainz 05 29 +18 51 hausForum gefunden, um bei Wahl von Robert Reisinger zo- 8 1860 München II 22 + 6 32 XXX-Tausend statt. TSV 1860 München an der 13 Viktoria Aschaffenburgals 22 Torben – 4 25Hoffmanns Tref- das ist eines von ganz weni- Möglichkeit mit einem Sieg 5. 4.20094 1.– FC Beginn Nürnberg14.00 29 +18 Uhr 49 9 SpVgg Gr. Fürth II 23 0 28 München · Uwe Wolf 14 Karlsruher SC II 21 – 8 25 der Versammlung der Fußball- gen die weiteren Kandidaten sich aus verantwortungsbewussten und enga- zu beantragen. Die eventuelle Aufhebung/ Grünwalder Straße 114 der Allianz Arena fer zum 1:1 in Oberhausen gen Kultderbys den Klassenerhalt so gut wie 5 1. FC Kaiserslautern 29 +12 49 10 SC Pfullendorf 20 – 2 28 15 SSV Reutlingen 18 –10 22 abteilung dabei zu sein. Es gab zurück) kampflos vergeben. hat seine erste Niederla- 6 Alemannia Aachen 29 +16 48 11 SV Darmstadt 98 22 – 4 27 Wie in den Vorjahren bei den Aktionen – an den bekannten Vorverkaufsstellen 16 SC Freiburg IIsprang 22 –26 nicht 16 raus, obwohl in Deutsch- sicher zu machen. Bei einer 7 MSV Duisburg 29 +13 44 und gibt Gesprächsbedarf, das Bauer wurde bei 63 Nein-Stim- 12 1. FC Eintracht Bamberg 21 – 7 26 (Fanshop Orlandostraße, Megastore 26. Spieltag: ge als Cheftrainer der Löwen 17 TSV Großbardorfder 22 TSV –29 1860 14 am Sonntag land, vergleich- Niederlage ist zumindest X-Tausend und XX-Tausend erwartet 8 FC St. Pauli 29 –10 39 13 Viktoria Aschaffenburg 23 – 5 25 einstecken müssen. Viel ärger- 18 SpVgg Unterhaching IIdie 22 überlegene –27 11 Mannschaft bar mit Schal- Augsburg vorbei. Frankfurt zeigte die Versammlung deut- men gewählt, Probst erhielt Allianz Arena) 9 RW Oberhausen 29 –15 37 14 Karlsruher SC II 22 –13 25 die Besucher eine fantastische Stim- TSV 1860 – VfL Osnabrück Nächstes Spiel der Löwen: lich und aus diesem Grund nur noch 24 Nein-Stimmen. licher ist jedoch, dass die Lö- war. Aber es gibt halt keine ke gegen Dort- und KoblenzRückschlag haben schwere 10 TSV 1860 München für 29 + 2 36U23 15 SSV Reutlingen 20 –16 22 mung. Das letzte Regionalliga-Heim- – telefonisch unter 0 18 05 / 60 18 60 28.03. TSV 1860 II – SV Wehen-Wiesb. II wurde auch eine jährliche Mit- 16 SC Freiburg II 23 –23 19 5. 4.2009 – Beginn 14.00 Uhr wen dem Sieg näher waren als B-Note. mund. Da geht Auswärtsspiele, da wird 11 FSV Frankfurt 29 – 7 36 Damit werden unverbrauchte spiel der Saison zwischen der U23 und (14 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz) 17 TSV Großbardorf 23 –32 14 Greuther Fürth. Heimniederlage12 FC Augsburg gegen 29 SV – 1 Wehen 35 II gliederversammlung (bisher Löwen die Politik der Fußball- gierten Fans des TSV 1860, dem Fanprojekt Aussetzung erfolgt ausdrücklich nur, wenn Glück im Unglück: Es hätte es nicht bloß wohl nicht viel anbrennen. 18 SpVgg Unterhaching II 20 –27 11 dem SC Freiburg II soll vor ausverkauf- – beim Online-Ticketing unter 13 TuS Koblenz * 29 – 2 34 nur alle drei Jahre) in der Ab- Abteilung maßgeblich bestim- Bundesliga nochS/SW schlimmer kommen um drei Punk- Aber die ganze Rechnerei Nächstes Spiel der Löwen: tem Haus stattfinden. Aufgrund der der- www.tsv1860-ticketing.de München · Enttäuscht14 RW Ahlen Während29 –20die Sechzger 33 Pro- teilungsordnung mit großer men. Aktiven Einfluss auf die Uwe Wolf: »Das war ein gei- U 19 können. In der Schlussminu- scheinlich noch te, es geht um können sich Uwe Wolf, die 15 Hansa Rostock 29 – 5 31 01.04. 1. FC Heidenheim – TSV 1860 II zeitigen Kapazitätsbegrenzung des Sta- – per E-Mail an TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, les Spiel von uns, das Salz in FC Villingen – TSV 1860 0:7 und unzufrieden16 VfL Osnabrück wa- bleme 29 hatten, –16 29 ins Spiel zu Mehrheit der Mitglieder gere- Geschicke des e.V. und damit in- 07.04. SpVgg U’hach. II – TSV 1860 II TSV 1860 – 1. FCte K’lautern hatten 04.04. die Oberhausener schwerere Aus- die Ehre. Mannschaft, ja der ganze dions finden nur 10.240 Besucher [email protected] Grünwalder Str. 114, 81547 München. Geöffnet: Mo.–Fr. der Suppe sind aber die Tore. in Person von Julian Lütt- wärtsspiel auf Für die Löwen- Verein sparen,ren diewenn Spieler die Lö- der U2317 FC nachIngolstadt 04finden, 29 ließen –16 sich 27 die Gäste gelt. Der bisherige Abteilungs- direkt auch der KGaA (zustän- Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. 18 SV Wehen-Wiesb. 29 –21 21 Platz, davon rund 9.240 Löwenfans. – bei allen Heimspielen in der Allianz 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr, So. 10–13 Uhr an Heimspieltagen. In der ersten Halbzeit haben mann noch eine Riesenchan- die Münchner. fans ist es da- wen am Freitagdem Regionalligaspiel einen Sieg gegen über 90 Minuten kaum aus leiter Wolfgang Hauner übte dig für die erste Mannschaft, 7 SSV Jahn Regensburg 16 – 5 24 den SV Wehen-Wiesbaden II. der Defensive locken. Den- in einem Rundumschlag Kritik die U23 sowie die U19) neh- München sowie den Fanbeauftragten und der Fan sich selbst beim TSV 1860 meldet, Arena am Fanrat-Stand hinter der wir Fürth klar beherrscht, den 8 1. FC Kaiserslauternce, 16 die – Torwart 8 23 Michael Hof- Am Freitag, 1. Mai, rüber hinaus ei- einfahren. Mit der Unter- Die nächsten Spiele: Bundesliga S/SW Nordkurve oder im Fanraum neben Gegner früh gestört und viele 9 TSV 1860 Münchenmann 17 – 2jedoch 20 entschärfen kommt es zum Kult- nes der attraktivs- stützung ihrer0:1 verlor Fans das ist dasTeam 01.05.von FCDie- Augsburgnoch – TSVgelang 1860 es den Gastge- an praktisch allen Gremien des men die 174 Delegierten, die U 19 01.05. SV Wehen-Wiesb. – VfL Osnabrück dem Hacker-Pschorr-Fantreff Tickethotline 0 18 05/60 18 60 Zweikämpfe gewonnen, aber 10 SpVgg Gr. Fürthkonnte. 16 – 2 Mit 18 dem Remis ha- derby beim FC Augsburg. ten Auswärtsspiele der möglich, undter die Märkle werden und da versäumte bern, die eine oder andere Vereins, der Führung der KGaA ebenfalls am Sonntag gewählt TSV 1860 – 1. FC K’lautern 04.04. (14 Ct./Min. aus d. dt. Festnetz: Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 10–16 Uhr.) 11 Eintracht Frankfurt 16 –12 18 es, den Rückstand01.05. auf Hansa die Rostockgute – 1. Chance FC K’lautern herauszuspie- und den Fans. Trotzdem be- wurden. Allerdings müssen hier SpVgg U’haching – TSV 1860 19.04. Riesenposter der – bei allen Heimspielen der U23 im leider nicht die Tore gemacht. ben es die Löwen versäumt, Die hatten bei der 1:2- Saison, schließlich stehen sein. Ist ja schließlich Ehren- 03.05. RW Ahlen – FC St. Pauli Wehener auf einen Punkt zu len. In der ersten Hälfte ge- dankte sich zumindest das Prä- Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Grünwalder Stadion am Kassen- Fanshop in der Orlandostr., Orlandostr. 8, 80331 Mün- Und dann kommen wir durch am Tabellennachbarn RWO Niederlage in Fürth nicht keine langen Fahrten wie sache. 03.05. FSV Mainz 05 – TuS Koblenz die Stimmzettel noch ausge- Westkurve gratis verkürzen. Stattdessen03.05. tren- SC Freiburgschah – FSV dies Frankfurt meist nach Stan- sidium bei ihm für die langjäh- wertet werden, sodass noch 7 VfB Stuttgart 18 + 2 26 häuschen an der Stehhalle chen. Geöffnet: Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Samstag 10–17 Uhr einen Sonntagsschuss auf die Bundesliga vorbeizuziehen.S/SW Jetzt wartet eben den besten Eindruck nach Rostock oder St. Pauli 8 1. FC Kaiserslautern 19 + 8 24 U 17 nen jetzt sieben Punkte03.05. Alem. die Aachendardsituationen, – RW Oberhausen später dann rige, erfolgreiche Arbeit für nicht feststeht, welchen Anteil einem Vertreter des TSV 1860 zusammen. d.h. der Fan muss sich selbst um seine Rechte Allianz Arena Megastore, Werner-Heisenberg-Allee 25 Verliererstraße.« Seinen Platz- bereits das nächste, wahr- hinterlassen, aber wenn die an. Nachdem die Fans schon @ tsv1860.wochenanzeiger.de 03.05. 1. FC Nürnberg – FC Ingolstadt 04 9 TSV 1860 München 18 – 2 20 Wer am Fanratstand hinter der Nord- TSV 1860 – 1. FC K’lautern 1 : 2 Geöffnet: Mo.–Sa. 10–17 Uhr, Sonn- und Feiertage 10–17 verweis kann Wolf nicht beiden Tabellennachbarn.04.05. MSV Duisburgauch – SpVgg aus Gr. dem Fürth Spiel heraus. den TSV. Bei den Wahlen zur Pro1860 hier erreichen wird 10 SpVgg Gr. Fürth 17 – 2 18 kurve oder im Fanraum neben dem Sitzplätze auf der Haupttribüne kosten Eintracht Frankfurt – TSV 1860 05.04. 11 Eintracht Frankfurt 18 –13 18 Uhr. An Spieltagen des TSV 1860 ist der Megastore ab nachvollziehen: »Als Manuel Sebastian Schmeer war der Der Erfolg blieb jedoch aus. Abteilungsleitung konnte die und welchen Anteil die Mitglie- Hacker-Pschorr-Fantreff in der Allianz 12 Euro (ermäßigt 6 Euro), Stehplätze Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. zwei Stunden vor Spielbeginn geöffnet. Schäffler kurz nach der Für- Spielverderber für die klei- Märkle bezeichnete sein Fanorganisation »Pro1860« ei- der der ARGE ausmachen wer- in der Westkurve 6 Euro (ermäßigt 3 1 FC Bayern München 19 +23 44 Arena oder bei den Heimspielen der ther Führung das 1:1 machte, nen Löwen. Der Wehener er- Mittelfeld mit Ausnahme nen großen Erfolg für sich ver- den. Knapper als bei der Wahl 2 VfB StuttgartNeues 20 +42 43 auf tsv1860.de Nur der Titel zählt Regionalliga Süd U23 im Grünwalder Stadion mindes- Euro). Tickets für Kinder ab 6 Jahren habe ich mich gefreut und zielte in der 28. Minute Männerdas von José Holebas als Total- buchen: Mit dem Abteilungslei- zum Abteilungsleiter wird es Bundesliga S/SW 3 TSV 1860 München 19 +19 40 U 17 tens fünf Vollzahler- oder ermäßigte bis einschließlich 13 Jahre kosten in al- Termine bei 1860: 4 1. FC Kaiserslautern 20 +27 39 Tor des Tages. 1. FC Nürnberg IIausfall. – TSV 1860 II 0:4 ter Robert Reisinger, seinem hier auf jeden Fall. Erneut wur- Der Fanrat des TSV 1860 stellte zwar die kümmern! nach der Aberkennung Emo- @ Eine etwas andere Perspektive: Löwen Lounge TSV-Boxer will Meister werden Eintracht Frankfurt – TSV 1860 05.04. WOCHENANZEIGER AKTUELL 5 1. FC Nürnberg 19 + 8 37 Tickets für die Westkurve kauft, erhält len Kategorien nur 1 Euro. � Sa, 28. März, 14 Uhr, Sechzgerstadion: Fußball: tionen gezeigt. Aber ich habe VIP-Tickets ab 99 Euro inkl. Catering und Getränke Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Stellvertreter Daniel Bauer und den die Stimmen auf der Ver- FC Bayern München – TSV 1860 26.04. – solange der Vorrat reicht – ein Rie- 1 KSV Hessen Kassel 25 +29 53 dem Kassier Thomas Probst be- sammlung und auch die Dele- Regionalliga – TSV 1860 II gegen SV Wehen-Wiesb. II niemanden beleidigt.« München / Fürsten- 2 1. FC Heidenheim 26 +17 53 Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Über senposter der Westkurve gratis! Die begehrten Tickets für die Stehhalle setzen nun drei »Pro1860 na- giertenwahlzettel vom Kreisver- 1 FC Bayern München 20 +24 47 � So, 29. März, 13 Uhr, Ballhausforum Bayernliga @ So sind die Löwen immer dabei! feldbruck · Beim TSV Termine bei3 1. FC 1860: Nürnberg II 26 +22 48 U 17 4 Waldhof Mannheim 26 +17 46 he« Personen die Abteilungs- waltungsreferat ausgezählt, 2 VfB Stuttgart 20 +42 43 sind bereits ausverkauft. Michael Hofmann: »Wir ha- Mobile Services fürs Handy: Liveticker und Extranews 1860 München freut man sich � Samstag, 4. April, Lohhof: Leichtathletik: Unterschleißheim: Fußball: Abteilungsversammlung TSV 1860 II – Jahn Regensburg 3 : 1 5 Eintracht Frankfurt II 26 +14 46 leitung. womit zumindest über die 3 TSV 1860 München 19 +19 40 ben durch eine dumme Situa- über das Comeback eines Man- Teilnahme am Lohhofer Osterlauf 2009 4 1. FC Kaiserslautern 20 +27 39 � Samstag, 4. April, Lohhof: Leichtathletik: TSV 1860 II – 1. FC Nürnberg II 31.03. 6 SSV Ulm 1846 26 +22 45 Reisinger setzte sich in einer »Richtigkeit« der Stimmen si- Forderung, dass Stadionverbote grundsätzlich Wochenanzeiger GmbH tion das Spiel verloren. Das @ Macht die Hütte voll! XXX-Tausend im Sechzger nes, der ebenso menschlich wie 7 1860 München II 26 +13 41 5 1. FC Nürnberg 20 + 7 37 1,4 Mio. Teilnahme am Lohhofer Osterlauf 2009 Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. � Sa/So, 4./5. April, Fügen/Zillertal: Kampfabstimmung deutlich cherlich kein Streit entbrennt. Münchner Wochenanzeiger Tor fiel durch einen Sonntags- Alles rund um das Saisonfinale der kleinen Löwen sportlich einige Rückschläge 8 SV Wehen-Wiesb. II 26 + 7 40 6 SSV Jahn Regensburg 13 + 6 19 Skiabteilung: Spieljoch-Pokal und Löwen-Pokal gegen Thomas Hirschberger Trotz der sich andeutenden Do- tsv1860.wochenanzeiger.de Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München � Sa/So, 4./5. April, Fügen/Zillertal: schuss. Aber zuvor war der 7 SpVgg Gr. Fürth II 14 + 9 18 hat hinnehmen müssen: Howik 9 SC Pfullendorf 25 + 3 40 JEEAH!!! JUBEL! 10 SpVgg Gr. Fürth II 26 + 4 35 8 1860 München II 14 – 5 17 � Sonntag, 5. April, 14.00 Uhr: Fußball: durch. Mit 607 Stimmen ließ minanz von Pro1860 ist schon Telefon 0 89 / 31 21 48-0 · Fax 0 89 / 3 13 26 13 Ski: Spieljoch- und Löwen-Pokal Abstoß vom Schiedsrichter in Barsegjan. An diesem Wochen- 11 1. FC Eintracht Bamberg 26 – 5 35 Bayernliga Verantwortlich für den Inhalt der Sonderseite WOCHENANZEIGER AKTUELL: einen Eckstoß umentschieden 9 SG Quelle Fürth 13 + 5 16 ende, 2. und 3. Mai, tritt er in 2. Bundesliga – TSV 1860 gegen VfL Osnabrück Reisinger seinen Kontrahenten jetzt klar: Im Sinne des Vereins U 17 � So, 5. April, 14 Uhr: Fußball: 2. Liga 10 1. FC Schweinfurt 14 –21 12 12 Viktoria Aschaffenburg 26 – 4 30 Gesamt- Herbert Bergmaier, Wochenanzeiger GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München tsv1860.wochenanzeiger.de Hirschberger (304 Stimmen) müssen die Fanorganisationen TSV 1860 II – 1. FC Nürnberg II 31.03. worden, was uns verunsichert FCN von der Rolle der Jahnhalle in Fürstenfeld- � Dienstag, 7. April,13 SV19 Darmstadt Uhr, Sechzgerstadion:98 26 – 8 29 Fußball: 2. Stadionverbot ausgespro- TSV 1860 gegen VfL Osnabrück 14 SSV Reutlingen 25 –16 27 SC 04 Schwabach – TSV 1860 II 04.04. nur dann ausgesprochen werden sollen, wenn BRAUS!! TOS!! hat. Die kleine Unordnung ist bruck bei den oberbayerischen deutlich hinter sich und tritt sachlich und realitätsnah zu- � Dienstag, 7. April, 19 Uhr, Sechzger- Regionalliga – SpVgg15 SC FreiburgUnterhaching II 25 II –21 gg. 23TSV 1860 II damit die Nachfolge von Hau- sammenarbeiten. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. dann hart bestraft worden. BezirksoberligaTSV 1860 II siegt 4:0 in Nürnberg Boxmeisterschaften an. Die 16 Karlsruher SC II 25 –22 25 stadion: Fußball: Regionalliga – U 17 � Sonntag, 12. April, 14.00 Uhr: Fußball: 6 SSV Jahn Regensburg 13 + 6 19 Ich denke, hier hat die glück- Kämpfe starten am Samstag, 2. Howik Barsegjan. 17 TSV Großbardorf 25 –36 14 7 SpVgg Gr. Fürth II 14 + 9 18 Verteil- Kleine Löwen wollen Zuschauer-Rekord TSV 1860 III – JFG TaF Glonntal 0 : 3 SpVgg Unterhaching II gg. TSV 1860 II lichere Mannschaft gewon- München · Die U23 der ein nicht spielberechtigter Mai, um 14 Uhr (Viertelfinale) 2. Bundesliga – TuS18 Koblenz SpVgg Unterhaching gegen II 26 TSV –36 1860 11 8 1860 München II 14 – 5 17 TSV 1860 III – SVW Burghsn. II 28.03. Nächstes Spiel der Löwen: nen. Aber das ist eben Fuß- Löwen ist zurzeit so ei- Spieler eingesetzt worden und 19 Uhr (Halbfinale) sowie milie bleiben.� Sonntag, Doch dann 19. be- April, 14 Uhr, »Da Tom«: Tennis: TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, 9 SG Quelle Fürth 13 + 5 16 brechen. Restkarten noch verfügbar. � Freitag, 8. Mai, Krehlebogen: Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. 02.05. TSV 1860 II – SC Pfullendorf ball. Morgen fragt keiner niges. Bloß auszurechnen ist war), setzten die kleinen Lö- am Sonntag, 3. Mai, um 10.30 gann die sportliche Leidenszeit Grünwalder Str. 114, 81547 München. Geöffnet: Mo.–Fr. 10 1. FC Schweinfurt 14 –21 12 chen vom DFB oder einem ande- Leichtathletik: Schülersportfest 2 SpV Unterhaching II 13 +20 28 Schafkopfrennen des TC Grün-Gold. Anmeldung bis 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr, So. 10–13 Uhr an Heimspieltagen. es ein rechtskräftiges Urteil aus einem Prozess en Besucherrekord für ein re- XXX-Tausend rechnen mit vielen mehr danach, wie Fürth zu 3 FT Starnberg 09die 13 Mannschaft +12 26 überhaupt wen die sportlichen Glanz- Uhr, im Festzelt. Der Eintritt ist des hochambitionierten12. April per Boxers. E-Mail an [email protected] auflage � Samstag, 9. Mai, Leichtathletik: Münchnerinnen und Münchnern, die mit den drei Punkten gekommen 4 1860 München IIInicht. 13 +17 Das 23 musste jetzt die punkte in Nürnberg. Waren frei. Mehrere Verletzungen warfen guläres Ligaspiel in der 4. Divi- Münchner Leichtathletikmeisterschaft 5 FC Ingolstadt 04 II 13 +13 21 � Freitag, 8. Mai, Krehlebogen: ist.« zweite Mannschaft des 1. FC die Franken zunächst klar Für den gebürtigen Armenier, Howik Barsegjan zurück. Er Bundesliga S/SW Bezirksoberliga sion hält aktuell Union Berlin, ihrem Besuch für den dauerhaften Er- 6 TSV Forstenried 12 + 6 19 Leichtathletik: Schülersportfest des TSV 1860 Tickethotline 0 18 05/60 18 60 Nürnberg erfahren. Der Titel- überlegen, kam die Wende der beim TSV 1860 boxt, war es musste quasi wieder von vorn U 19 (14 Ct./Min. aus d. dt. Festnetz: Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 10–16 Uhr.) U 17 Ddie im Jahr 2005 beim traditionsrei- halt des Sechzger-Stadions in Giesing � TSV 1860 – FC Bayern 0 : 2 TSV 1860 III – SVW Burghsn. II 0 : 4 und Aufstiegsambitionen in mit dem vergebenen Strafstoß ein langer Weg bis zur ober- anfangen. Jetzt ist er wiederSamstag, fit 9. Mai, Leichtathletik: Münchner jede FSV Mainz 05 – TSV 1860 03.05. TSV 1860 Rosenh. II – TSV 1860 III 25.04. chen Stadtderby gegen den BFC Dy- demonstrieren und hoffen auf 15.000 anzeiger.de tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wochender Regionalliga sind mit der der Nürnberger in der 20. Mi- bayerischen Meisterschaft. Seit und gesund und will das beiLeichtathletikmeisterschaften beim MTV Fanshop in der Orlandostr., Orlandostr. 8, 80331 Mün- ren Verein: namo 14.082 Zuschauern in der Alten Besucher. An diesem Tag soll ganz Gie- Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. chen. Geöffnet: Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Samstag 10–17 Uhr heraus gibt. Diese Forderung wurde nicht 0:4-Heimniederlage gegen die nute. Von da an waren die Lö- 1999 lebt der heute 21-Jährige den Meisterschaften am Wo- �730. Jahn Mai, Regensburg 14 Uhr, 22 Sechzgerstadion: – 9 28 2 SpV Unterhaching II 14 +20 29 Försterei begrüßen konnten. sing in weiß-blau erstrahlen. Dazu Mit- Allianz Arena Megastore, Werner-Heisenberg-Allee 25 kleinen Löwen erstmal aufge- wen hellwach, die Nürnber- mit seiner Familie in München. chenende beweisen. »Ich will Fußball:8 Kickers Offenbach Regionalliga 21 – 9 – 27TSV 1860 II 3 FT Starnberg 09 14 +18 29 Im März 2009 versuchte sich dann der initiator Florian Zenker gegenüber dem 9 TSV 1860 München 21 + 1 26 Geöffnet: Mo.–Sa. 10–17 Uhr, Sonn- und Feiertage 10–17 4 1860 München III 14 +13 23 Woche schoben. ger geschockt. Florian Tau- Man kann ihn als gelungenes natürlich Meister werden. gegen SC Freiburg II – mit 10 1. FC Kaiserslautern 22 + 3 24 5 JFG TaF Glonntal 13 + 7 22 konkursbedrohte SV Darmstadt 98 in Münchner Wochenanzeiger: »Es ist Drei Wochen nach dem sport- sendpfund (34. Minute) und Beispiel der Integration be- Uhr. An Spieltagen des TSV 1860 ist der Megastore ab Wenn ich im Ring stehe, will ich 11 Zuschaueraktion SpVgg Greuther Fürth 21 XXX-Tausend – 1 22 6 FC Ingolstadt 04 II 13 +13 21 einem »Retterspiel« an einem neuen nicht nur das Stadion allein. Es ist der lich ernüchternden 0:0 beim Christoph Burkard (41.) trafen zeichnen. Er und seine Ge- gewinnen«, sagt Barsegjan. zwei Stunden vor Spielbeginn geöffnet. Viertliga-Rekord. Aber es blieb beim ganze Stadtteil, der Löwenfans schon Schlusslicht Unterhaching zum Pausenstand, Philipp Ho- schwister sprechen fließend Und danach soll’s so weiterge- vom Verein akzeptiert, aber dennoch ist ein Wurde ein Stadionverbot direkt vom DFB Versuch der Lilien. Es kamen »nur« immer elektrisiert. Einfach das Giesing- (nachträglich 2:0 für 1860 ge- siner (53. und 70.) machte Deutsch, Howik Barsegjan war hen. Deutscher Meister möchte Bundesliga S/SW Gefühl. Hier schlägt das Herz von wertet, da bei Unterhaching dann alles klar. darüber hinaus Klassen- und er werden. Dazu braucht er Kreisliga München Bezirksoberliga Obb. Kreisliga München Bayernliga Süd 11.100 Zuschauer zur Partie gegen den U 17 U 13 U 13 U 15 U 15 Löwen ins Rathaus! FC Bayern – TSV 1860 1:1 SSV Ulm 46 ins Stadion am Böllenfall- Sechzig.« Schulsprecher. Dennoch sollte allerdings die deutsche Staats- TSV 1860 II – FC Stern München 10 : 0 TSV 1860 – TSV 1860 Rosenh. 0 : 1 TSV Forstenried – TSV 1860 II 1:3 TSG Thannhausen – TSV 1860 5:0 SSV Ulm 1846 – TSV 1860 08.05. tor. Wer dabei sein will, wenn die kleinen die Familie vor drei Jahren wie- bürgerschaft. Ob und wie ihm TSV Gräfelfing – TSV 1860 II 04.04. TSV Ismaning – TSV 1860 04.04. TSV 1860 II – ASV Dachau 04.04. TSV 1860 – 1860 Rosenheim 04.04. Löwen einen Zuschauerrekord für der zurück nach Armenien ge- sein Verein dabei helfen kann, Aktuelle TabelleAktuelleSpiele Tabelle Tore Pkt.Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Fortsetzung von Seite 1 Ramersdorf sowie in eigenen Haupttribüne kosten zwölf Eu- Termine bei 1860: 2 VfB Stuttgart 22 +43 46 hen. Einzig die Krankheit der ist offen. Fest steht aber, dass 1 TSV Milbertshofen 12 +16 24 1 SpV Unterhaching 13 +34 33 1 TSV 1860 München II 12 +23 29 3 Wacker Burghausen 15 + 2 29 die vierte Liga aufstellen, sollte sich 3 1. FC Kaiserslautern 21 +29 42 Darüber müssen sich nun Wohngebieten. „Den 30. Mai ro, ermäßigt sechs Euro. � Freitag, 1. Mai, 18 Uhr: Fußball: 2 TSV 1860 München II 13 +19 22 2 TSV 1860 München 13 +14 22 2 Allg. SV Dachau 10 +38 23 4 SpVgg GW Deggendorf 14 +16 26 grundlegend positiv zu bewertendes Ergebnis oder einem anderen Verein ausgesprochen, Mutter bewahrte die Familie der TSV bei Barsegjan ganz 4 TSV 1860 München 20 +19 41 Karten im Vorverkauf besorgen. Am 3 FT Gern 12 +17 22 3 1860 Rosenheim 12 + 1 22 3 SpVgg 1906 Haidhausen 12 +14 23 5 TSV 1860 München 15 + 6 22 Kreisverwaltungsreferat und sollen sich alle Münchner blau Wer beim „Kultspiel des Jah- 2. Bundesliga – FC Augsburg gegen TSV 1860 5 1. FC Nürnberg 22 + 9 41 Stehhalle ausverkauft! vor der Abschiebung. Dabei hoch im Kurs steht: »Der TSV ist 4 SV Planegg/Krailling 10 +21 21 4 SV W. Burghausen 11 +17 21 4 SV Waldeck-Obermenz. 12 + 5 23 6 FC Augsburg 14 + 5 21 Spieltag kann es sonst zu langen 6 Karlsruher SC 21 – 9 28 Polizei beratschlagen. Der im Kalender anstreichen“, res“ dabei sein will: Karten � Samstag, 02. Mai, 14 Uhr: Fußball: hatte sie in Armenien wegen für mich wie ein zweites Zu- 5 SpVgg Unterhaching II 11 +20 21 5 FC Ingolstadt 04 11 + 9 20 5 VfR Garching 11 +17 22 7 FC Memmingen 15 –13 19 Schlangen an den Kassenhäuschen Westkurve Restkarten Regionalliga Süd – TSV 1860 II gegen SC Pfullendorf der aserbaidschanischen Her- hause. Ich bin allen dort sehr kommen. Verein rechne mit einem posi- sagt Zenker. „Die Zuschauer gibt es telefonisch unter tiven Bescheid in den näch- erwartet eine tolle Kulisse, ei- 01805/60 1860 per E-Mail � Freitag, 8. Mai, Krehlebogen: Leichtathletik: kunft der Mutter mit Übergrif- dankbar für ihre tolle Unter- fen rechnen müssen. Doch das stützung.« Mit dem Meisterti- Bayernliga Sitzplätze Restkarten sten Tagen, heißt es von Sei- ne riesige Choreographie und unter tickets@tsv1860muen Schülersportfest des TSV 1860 U 17 entstanden. kann sich jeder Fan ebenfalls an die u.g. war offenbar kein überzeugen- tel am Sonntaganzeiger.de kann Barsegjan tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wo ten des TSV 1860. Um auf die eine grandiose Stimmung.“Ne- chen.de, im Internet unter � Freitag, 08. Mai, 18 Uhr: Fußball: SpVgg Unterhaching – TSV 1860 II 3:2 des Argument gewesen. diesen Einsatz ein Stück weit SE Freising – TSV 1860 II 02.05. Alle Löwen gehen 2. Bundesliga – TSV 1860 gegen Hansa Rostock Aktion XXX-Tausend aufmerk- ben dem einmaligen Flair kön- www.tsv1860-ticketing.de so- Glücklicherweise konnte die Fa- entgelten. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. ins Stadion! sam zu machen, fand vergan- nen sich die Zuschauer auch wie bei Sport Münzinger im � Samstag, 9. Mai, Leichtathletik: Münchner 6 1. FC Nürnberg II 16 + 6 23 genen Samstag eine große auf günstige Ticketpreise freu- Rathaus, Marienplatz 8. Leichtathletikmeisterschaften beim MTV 7 Jahn Regensburg 17 + 4 23 TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, 8 1860 München II 17 – 3 23 Am Samstag, 30. Mai 2009, 14 Uhr Flyer-Verteilung statt. Insge- en. Kinder bezahlen einen Eu- Außerdem unterstützen La- � Sonntag, 17. Mai, Hösbach: Leichtathletik: 9 SG Quelle Fürth 16 + 1 17 Kontaktpersonen wenden, um das weitere Aktion XXX-Tausend für den Grünwalder Str. 114, 81547 München. Geöffnet: Mo.–Fr. 10 SC 04 Schwabach 17 –21 14 samt 50.000 Broschüren, die ro, Vereinsmitglieder, Jugend- denbesitzer aus Giesing und Bayern-Cup, Jugend-Cup, Schüler-Cup Erhalt des Sechzger-Stadions 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr, So. 10–13 Uhr an Heimspieltagen. sie selbst finanziert hatten, liche, Studenten und Rentner den angrenzenden Vierteln � Sa., 30. Mai, 14 Uhr, Sechzgerstadion: Fußball: Ticketvorverkauf: verteilten rund 120 Löwenfans drei Euro und Erwachsene die Aktion XXX-Tausend. Regionalliga Süd – 1860 II gg. SC Freiburg II – Bezirksoberliga zwischen 14 und 65 Jahren in sechs Euro für einen Steh- Mehr Infos unter www.xxx- mit Zuschaueraktion XXX-Tausend Tickethotline 0 18 05/60 18 60 – heute in der Allianz Arena am (14 Ct./Min. aus d. dt. Festnetz: Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 10–16 Uhr.) U 17 1. Stadionverbot ausgespro- Giesing, Harlaching, Au und platz. Sitzplatztickets für die tausend.info. � Samstag, 11. Juli, 12 Uhr, Trainingsgelände: 1860 Rosenheim II – TSV 1860 III 2:0 Fanrat-Stand hinter der Nord - Vorgehen abzusprechen. Fußball: Löwen-Cup mit der Fanshop in der Orlandostr., Orlandostr. 8, 80331 Mün- TSV 1860 III – TSV Forstenried 02.05. kurve oder im Fanraum neben Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Traditionsmannschaft des TSV chen. Geöffnet: Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Samstag 10–17 Uhr dem Hacker-Pschorr-Fantreff 2 FT Starnberg 09 16 +26 35 � Sonntag, 17. Mai, Gilching: Allianz Arena Megastore, Werner-Heisenberg-Allee 25 – an der Geschäftsstelle des TSV 3 SpV Unterhaching II 15 +22 32 Leichtathletik: Geöffnet: Mo.–Sa. 10–17 Uhr, Sonn- und Feiertage 10–17 4 1860 München III 15 +12 23 1860 München an der Grünwalder- Einzel-Meisterschaften Schüler B Uhr. An Spieltagen des TSV 1860 ist der Megastore ab 5 JFG TaF Glonntal 15 + 3 22 chen vom TSV 1860: Einen neuen Maßstab setzen könnte straße 114 zwei Stunden vor Spielbeginn geöffnet. 6 FC Ingolstadt 04 II 14 +10 21 deshalb die U23 des TSV 1860 im – an den bekannten Vorverkaufsstel- Stadion an der Grünwalder Straße len (Fanshop Orlandostraße, Me- gegen den SC Freiburg II. gastore Allianz Arena) Kreisliga München Bezirksoberliga Obb. Kreisliga München Bayernliga Süd Die kleinen Löwen stellen, was den Zu- – telefonisch unter 018 05/6018 60 U 13 U 13 U 15 U 15 TSV 1860 II – SC München 1 : 3 SpV Unterhaching – TSV 1860 2:2 SC Bogenhausen – TSV 1860 II 0:8 TSV 1860 – FC Augsburg 5 : 2 Sport-Sonderseiten der spruch der Fans anbelangt, unter den WOCHENANZEIGER(14 Ct. / Min. aus dem dt. AKTUELLFestnetz) TSV Milbertshofen – TSV 1860 II 02.05. TSV 1860 – FC Bayern 06.05. TSV 1860 II – SpVgg U.hach. III 02.05. SpVgg Unterhaching – TSV 1860 02.05. Münchner Wochenanzeiger TSV 1860 München Nr. 10/04. 03. 09 3. Stadionverbot ausge- 2. Mannschaften von Profivereinen – beim Online-Ticketing Aktuelle Tabelle12Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Dem Fan wird erstmalig ein Anhörungsrecht 4 SC München 16 + 9 26 2 1860 Rosenheim 16 + 8 32 1 TSV 1860 München II 15 +37 38 4 SpVgg GW Deggendorf 18 + 5 28 bundesweit ohnehin ein Phänomen dar. www.tsv1860-ticketing.de Über 5 SpVgg Unterhaching II 14 +28 25 3 SV W. Burghausen 15 +27 31 2 VfR Garching 15 +30 34 5 SpVgg Unterhaching 18 + 2 28 Für Samstag, den 30. Mai, wurden bis- – per E-Mail an 6 TSV 1860 München II 16 +17 25 4 TSV 1860 München 16 +18 29 3 Allg. SV Dachau 14 +53 32 6 TSV 1860 München 18 + 8 26 her im Vorverkauf knapp 8.000 Karten [email protected] 7 JFG Taf Glonntal II 15 +14 25 5 SE Freising 16 +12 25 4 SpVgg Unterhaching III 16 +17 31 7 FC Memmingen 18 – 9 26 verkauft. Die Vertreter der Faninitiative 1,4 Mio. 8 SC Baldham-Vaterst, 15 + 3 23 6 FC Ingolstadt 04 14 + 9 24 5 SpVgg 1906 Haidhausen 15 + 7 29 8 FC Augsburg 17 + 4 24 Zweite Bundesliga Wochenanzeiger GmbH Löwen schaffen Befreiungsschlag Männer sprochen vom TSV 1860 für 1. FC Nürnberg – FSV Mainz 05 0 : 0 Münchner Wochenanzeiger S. 24 vor der Erteilung eines Stadionverbots einge- SV Wehen Wiesb. – SC Freiburg 0 : 1 Business Club 5:1 gegen den FC St. Pauli – Am Sonntag geht’s zum Derby nach Ingolstadt Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München tsv1860.wochenanzeiger.de anzeiger.de tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wo Hansa Rostock – RW Ahlen 0 : 0 Telefon 0 89 / 31 21 48-0 · Fax 0 89 / 3 13 26 13 S. 7 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Gr. Fürth 1 : 2 Gesamt- München · Wie bekommen. So haben sich von den hinteren Rängen Verantwortlich für den Inhalt der Sonderseite WOCHENANZEIGER AKTUELL: TSV 1860 – FC St. Pauli 5 : 1 tsv1860.wochenanzeiger.de Herbert Bergmaier, Wochenanzeiger undGmbH, Moosacher Str.Jugendfußball 56-58, 80809 München viel Uwe Wolf einige Spieler für eine Fort- abzuschließen. Mit solchen FC Augsburg – TuS Koblenz 0 : 2 s. Beilagesteckt schon in dieser setzung der Zusammenar- Spielen wie gegen St. Pauli RW Oberhausen – FSV Frankfurt 2 : 0 VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 1 : 0 Mannschaft? Und wie beit mit Uwe Wolf ausge- macht sich die Mannschaft räumt. Die betroffenen Fans werden künftig Gästefans: Verteil- Alemannia Aachen – MSV Duisburg - : - S. 9viel Marco Kurz noch? sprochen, auch Sportdirektor das Leben selbst leichter, nhaber einer Business-Club-Jahres- Regionalliga-Süd: Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Gegen den FC St. Pauli Miroslav Stevic sagte, es sei denn für die Fans war dieser karte der Profimannschaft des TSV Dienstag 12. Mai 2009, 19 Uhr, 1 SC Freiburg 22 +17 45 haben die Löwen mit sein Wunsch, »dass Uwe bis Sieg der Befreiungsschlag, 2 FSV Mainz 05 22 +18 40 1860 haben freien Eintritt bei Heim- Grünwalder Stadion S. 11dem 5:1 ihren höchs- zum Saison- auf den sie lange haben 3 SpVgg Gr. Fürth 22 +17 39 spielen der U23-Nachwuchsmannschaft TSV 1860 München II (U23) vs. auflage 4 1. FC Kaiserslautern 22 + 7 35 I ten Saisonsieg geholt. ende so warten müssen. Umso span- Jahrgang 9 · Nummer 19 5 Alemannia Aachen 21 +10 33 sowie der U19 und allen weiteren Ju- 1. FC Eintracht Bamberg Ausgabe Nord-Ost · 9. Mai 2009 S. 2Klar ist: Mit seinen weiter- nender wird’s am kommen- 6 1. FC Nürnberg 22 + 7 33 ein Schreiben vom TSV 1860 erhalten, in Die vom Fanrat und dem TSV 1860 aus- nioren-Teams der Löwen. Die U23 und Ein Flutlichtspiel auf Giesings Höhen 7 MSV Duisburg 21 +10 32 Einzigartige Stimmung auf Giesings Höhen werden die Löwenfans bei XXX-Tausend am Umstellungen in der macht.« den Sonntag beim Derby in die U19-Jugendteams tragen ihre hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Mannschaft hat Wolf Bis zum Ingolstadt. Die Mannschaft 8 FC St. Pauli 22 – 8 31 jede30. Mai im Grünwalder Stadion erleben. Foto: Privat 9 RW Oberhausen 22 – 9 31 Heimspiele im altehrwürdigen Sechz- Franken werden auf leidenschaftlich Moosacher Str. 56-58 · 80809 München · Tel. 089/3121480 · Fax 089/3132613 Verteilung 089/312148-14 S. 3gezeigt, dass er seinen Saisonen- von Thorsten Fink steckt 10 TSV 1860 München 22 + 3 29 ger-Stadion an der Grünwalder Straße kämpfende Löwen treffen. Heimspiele Weg geht. Genauso de, das sind nach nur einem Sieg in den 11 FC Augsburg 22 0 29 aus. Das urwüchsige Ambiente dort ist der U23-Nachwuchsmannschaft des klar ist, dass er den noch zwölf letzten zehn Spielen in ei- 12 RW Ahlen 22 –12 28 Das Münchner Autoforum 13 TuS Koblenz * 22 – 2 24 nicht ganz so luxuriös wie im Business TSV 1860 sind nicht mit Spielen von 2. Hochklassiges Golf Spielern nicht inner- Spiele. Die nem Formtief. Den FC Ingol- 14 FSV Frankfurt 22 – 7 23 dem das Stadionverbot angekündigt und der gearbeiteten Richtlinien im Umgang mit Woche Muttertagsaktion mit auf den Seiten 14 bis 15 Club, aber Anhänger einer traditionellen Mannschaften anderer Profivereine zu der Damen Liza Minelli halb von fünf Tagen das Mannschaft stadt darf man dennoch 15 VfL Osnabrück 22 –11 23 Fußballspielen neu beige- belohnt. Während muss jetzt wirk- nicht als Aufbaugegner be- 16 FC Ingolstadt 04 22 –13 23 Fußballkultur kommen auf ihre Kosten. vergleichen. Der Zuschauerzuspruch ist 17 Hansa Rostock 22 – 9 19 Wir verlosen Karten für die bracht hat. die Mannschaft ihre lich nur noch von trachten. Ein Sieg gegen den Der Löwen-Nachwuchs bietet attrakti- ungleich größer und stellt bundesweit Zwei Karten kaufen – nur eine Der Münchner Immobilienmarkt 18 SV Wehen-Wiesb. 22 –17 17 beiden Finalrunden. bezahlen! Die Mannschaft hat gegen Ladehemmungen aus Spiel zu Spiel den- TSV ist für die Schanzer Eh- ven Fußball auf hohem Niveau. ein Phänomen dar. auf den Seiten 17 bis 19 St. Pauli quasi über 90 Minu- dem letzten Jahr in der ken und sehen, was rensache – und das muss es Die nächsten Spiele: Folgende Begegnungen ten Konzentration und Moti- Rückrunde ablegen konnte, am Ende dabei heraus- auch umgekehrt sein. Nach 06.03. FC S. Pauli – Hansa Rostock Betroffene darauf hingewiesen wird, dass er Stadionverboten gelten auch für Auswärtsfans! stehen noch aus: Regionalliga-Süd: Der Münchner Stellenmarkt 06.03. TuS Koblenz – VfL Osnabrück vation gezeigt und sich hielt diesmal auch die De- kommt. Noch haben es die dem Auftritt gegen St. Pauli Samstag 30. Mai 2009, 14 Uhr, Seite 7 Seite 4 06.03. FSV Frankfurt – 1. FC K’lautern DIESE WOCHE DIESE auf den Seiten 20 bis 22durch die drei frühen Tore fensive, die zuletzt nicht im- Löwen selbst in der Hand, wissen die Löwen-Fans: Die- 08.03. SC Freiburg – Alem. Aachen Junioren-Bundesliga Süd/Südwest: Grünwalder Stadion von Lars Bender (7. Minute), mer solide stand. am Saisonende einen einstel- ser Weg lohnt sich! 08.03. RW Ahlen – SV Wehen-Wiesb. Samstag 9. Mai 2009, 11 Uhr, TSV 1860 München II (U23) vs. Manuel Schäffler (11.) und Die Trainerdiskussion hat ligen Tabellenplatz zu errei- 08.03. FC Ingolstadt 04 – TSV 1860 08.03. FSV Mainz 05 – FC Augsburg Grünwalder Stadion SC Freiburg II Fabian Johnson (22.) selbst durch das Spiel neue Impulse chen und damit weit weg @ tsv1860.wochenanzeiger.de 08.03. SpVgg Gr. Fürth – RW Oberhausen zu einer Anhörung kommen kann, oder eine Jeder Fan soll sich mit seinem Fanprojekt/ TSV 1860 München (U19) vs. Das Spiel der Spiele für die U23 der Lö- 09.03. MSV Duisburg – 1. FC Nürnberg SC Freiburg wen und die Faninitiative XXX-Tausend. Die A-Junioren des SC Freiburg sind Für diese Partie wurden im Vorverkauf Löwen ins Rathaus! auch in dieser Saison mit ihrem tech- bereits 8.000 Karten verkauft. Am Spiel- Neues auf tsv1860.de Fußball ist Arbeit Regionalliga Süd Ab diesem Männer nisch starken Fußball das Maß aller tag erwarten die Initiatoren rund 15.000 Sport Münzinger verkauft Karten für XXX-Tausend TSV 1860 II – SSV Reutlingen abges. Dinge und führen mit deutlichem Vor- Zuschauer. Ein Muss für jeden echten @ Eine etwas andere Perspektive: Löwen Lounge Die neue Philosophie der Löwen Wochenende VIP-Tickets ab 99 Euro inkl. Catering und Getränke Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. schriftliche Darstellung schreiben kann, wenn Fanbeauftragten vor Ort zusammensetzen und sprung die Tabelle an. Die U19 der Löwen! Von Stefanie Moser schauerzahl beim letzten X-Tausend im Jahr 2007 mit dion. „Mit diesen Aktionen wol- 1 Eintracht Frankfurt II 18 +21 39 München · Ein Fußballergebnis hängt immer von Münchner Löwen hatte im Verlauf der 2 KSV Hessen Kassel 19 +20 37 Im Münchner Rathaus herrscht Heimspiel der zweiten 7.300 Besuchern und XX- len wir ein unübersehbares Zei- erhalten Sie Ihren@ Fanangebot des Monats: Urlaub in der Türkei zwei Mannschaften ab. Die Löwen wollten den Sieg 3 SV Wehen-Wiesb. II 18 +10 32 Vorrunde einen deutlich schwereren Junioren-Bundesliga Süd/Südwest: seit Jahren Uneinigkeit über die Mannschaft des TSV Tausend im Jahr 2008 mit chen zum Erhalt des Grünwal- Eine Woche Strand und Sonne mit Löwen-Partner FTI und haben dafür gekämpft, der FC St. Pauli war völlig von 4 1. FC Nürnberg II 18 +18 31 Stand und geriet zwischenzeitlich sogar Sonntag 14. Juni 2009, 11 Uhr, Zukunft des Sechzger-Sta- 1860 stimmungsvoll für 12.600 Besuchern, ruft der Stadions setzen, an dem 5 Waldhof Mannheim 18 +10 31 der Rolle und hat sich praktisch vorführen lassen. Deshalb 6 1. FC Heidenheim 16 + 4 28 in Abstiegsgefahr. Doch eine beherzte Grünwalder Stadion dions. Von Seiten der Landes- den Erhalt des Sechz- die Faninitiative unter der Stadtrat nicht vorbei @ Eine wird »Miss 1860« werden gab es nach dem Spiel bei den Blauen auch niemanden, der 7 SSV Ulm 1846 17 + 8 27 Leistung in der Rückrunde brachte die TSV 1860 München (U19) vs. hauptstadt ist kein klares Wort ger-Stadions zu de- dem Titel XXX-Tausend kommt“, so Florian Zenker, MARKTKAUF- Online-Abstimmung aus den Rasen-Hasen 2008/2009 Anlass zu Kritik gehabt hätte. 8 1860 München II 18 + 1 26 er das möchte. Hierbei wird gleich eindeutig sich dann an die u.g. Kontaktpersonen beim Mannschaft wieder in sichere Gefilde Karlsruher SC zu hören, wie es mit dem Städ- monstrieren, wurde vor nun erneut alle Löwen- Mitinitiator der Aktion. „Das 9 SV Darmstadt 98 18 + 3 24 tischen Stadion an der Grün- zwei Jahren erstmalig fans zum finalen Sai- Stadion ist ein fester Bestand- 10 SpVgg Gr. Fürth II 19 + 1 24 im Tabellenmittelfeld. Gute Vorzeichen Mit dem Karlsruher SC gastiert am letz- Uwe Wolf: »Die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir 11 SC Pfullendorf 15 0 24 also für eine hochklassige Begegnung. ten Spieltag der Junioren-Bundesliga walder Straße weitergehen von den Löwenfans sonspiel der „kleinen teil des Viertels und für mich Prospekt* von ihr die Woche über gefordert haben. Wir wollten 100 12 Karlsruher SC II 17 – 4 22 soll. Umso kurioser erscheint umgesetzt. Nach den Löwen“ ins Grünwal- auch ein Stück Heimat“. Es ge- 13 Viktoria Aschaffenburg 19 – 3 21 ein guter Gegner in Gie- Prozent Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute. Das Löwen sind sauer 14 1. FC Eintracht Bamberg 17 – 6 20 nun die Tatsache, dass Sport Aktionen der Sta- höre zu Giesing, „wie die Frau- hat sie gezeigt. Ich habe den Spielern klar gemacht, dass sie sing. Den Badenern ge- Münzinger – seit über 100 Jah- enkirche zu München“, sagt mit Ihrem Samstagsblatt 15 SSV Reutlingen 16 –12 16 lang in der Vorrunde ein 3:5 nach umstrittenem Platzverweis konzentriert ihren Beruf ausüben müssen. Wer mit dem Lö- 16 TSV Großbardorf 18 –20 14 auf die beratende Hilfe der Fanbeauftragten TSV 1860 wenden. ren Mieter im Rathaus – nun Zenker, der selbst in Untergie- 17 SC Freiburg II 19 –22 13 * der Prospekt wird in einem festgelegten wen auf der Brust aufläuft, dem muss klar sein, dass er Fuß- 3:2 Erfolg über die Jun- Karten für XXX-Tausend, ein sing wohnt. „Wir wollen ja gar 18 SpVgg Unterhaching II 18 –29 6 Gebiet mit Ihrem Samstagsblatt verteilt. München · Während Foul von Birner, während ball arbeiten muss. Das erwarten die Fans.« glöwen. Im Verlauf der Fußballspiel zum Erhalt des keine sündteure Komplettsan- Nächstes Spiel der Löwen: die Regionalligamann- die Löwen ihm klarmachen Saison konnten sie sich Sechzger-Stadions, verkauft. ierung, uns liegt nur am Her- 07.03. 1. FC Heidenheim – TSV 1860 II schaft der Löwen witte- wollten, dass der Aktion ei- Holger Stanislawski, Trainer FC St. Pauli: »Es wäre ver- immer 3 bis 4 Plätze vor Warum das so ist? „Das Grün- zen, dass das Stadion erhalten rungsbedingt noch pausie- ne Tätlichkeit des Frankfur- nichtend für meine Mannschaft, wenn ich jetzt ins Detail walder Stadion ist die Heimat bleibt“, so Zenker. Ein weiteres den Junglöwen behaup- ren musste, war die U19 in ters vorausgegangen sei. gehen würde. Wir waren in allen Belangen unterlegen und und des Fanprojekts hingewiesen, die der Fan ten. Die A-Jugend des der Sechzger, das darf nicht so Ziel der Fans ist, bei XXX-Tau- Senioren-Wohnheim Freimann Bundesliga S/SW der Bundesliga Süd/Südwest Alle Proteste halfen nicht. haben auch in der Höhe verdient verloren.« TSV 1860 wird dieses Er- einfach abgerissen werden“, send einen neuen Zuschauerre- U 19 sagt Storemanagerin Meral Ok- kord der vierthöchsten Liga schon wieder im Einsatz. Ge- Bis zur Pause konnten die TSV 1860 – Eintr. Frankfurt 3 : 5 gebnis korrigieren und für Wohnen im Alter FSV Mainz 05 – TSV 1860 08.03. cu-Hübner. Tradition wird bei aufzustellen. Der liegt momen- gen Eintracht Frankfurt gab Löwen das 1:1 noch halten, Benjamin Lauth: »Es war für uns ein kleiner Befreiungs- einen versöhnlichen Ab- Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. dem bewährtem Sporthaus tan bei 14.020, aufgestellt Lebenswert, individuell und es jedoch auf eigenem Platz in der zweiten Spielhälfte schlag. Wir haben die Einladung zum Tore schießen dan- schluss der Saison sor- willkommen ein ernüchterndes 3:5. nutzten die Gäste ihre zah- kend angenommen, sind gut ins Spiel gekommen und konn- 7 1. FC Kaiserslautern 15 + 7 19 eben groß geschrieben. Okcu- beim Spiel Union Berlin gegen liebevoll umsorgt! urzzeitpflege • K ote über 60% 8 VfB Stuttgart 13 + 2 19 gen wollen. Fachkraftqu ener Küche Die entscheidende Szene lenmäßige Überlegenheit ten gleich vorlegen. Im Gegensatz zum letzten Heimspiel ge- Hübner, von Kindesbeinen an Dynamo Berlin am 21. August • e aus eig und Erker 9 TSV 1860 München 16 – 7 17 in Anspruch nehmen kann und sollte. • Qualität & Frisch arkettböden er mit P ung des Spiels war der Platzver- aus, ließen die Löwen nach gen Ahlen haben wir auch mit der Führung im Rücken nicht Löwenfan, freut sich schon auf 2005. Ob ein Zuschauerrekord ur Einzelzimm evolle Betreu 10 SpVgg Gr. Fürth 14 – 1 15 • N osphäre u. lieb das Großereignis in „Münchens überhaupt möglich ist, muss • Familiäre Atm weis für Benjamin Birner in dem 4:1 noch mal rankom- aufgehört, Fußball zu spielen. Mehr Selbstvertrauen als 11 Eintracht Frankfurt 14 – 8 15 Wochenanzeiger GmbH Kultstätte“: „Das wird be- allerdings noch geklärt werden, der 29. Minute. In einem men und erzielten in der durch einen solchen Sieg kann man sich nicht holen.« tsv1860.wochenanzeiger.de Münchner Wochenanzeiger stimmt ein einmaliges Erleb- da das Grünwalder Stadion mo- Zweikampf ging ein Frank- Schlussphase das 5:3. Damit WOCHENANZEIGER AKTUELL Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München nis.“ Die Aktion XXX-Tausend mentan nur für 10.200 Zu- furter Spieler zu Boden. Der ist das Team auf den neun- Torben Hoffmann: »Die Einstellung der Mannschaft war Bundesliga S/SW Verkürzung des Stadionverbots: Kontaktadressen zum Thema Telefon 0 89 / 31 21 48-0 · Fax 0 89 / 3 13 26 13 Schiedsrichter entschied auf ten Platz abgerutscht. sensationell. Wir haben St. Pauli frühzeitig unter Druck ge- U 17 findet am Samstag, 30. Mai, Während im Rathaus Uneinigkeit über die Zukunft des Grün- schauer zugelassen ist. Der Verantwortlich für den Inhalt der Sonderseite WOCHENANZEIGER AKTUELL: setzt. Eine solche couragierte Leistung müssen wir aber in FSV Mainz 05 – TSV 1860 0:1 Herbert Bergmaier, Wochenanzeiger GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München tsv1860.wochenanzeiger.de um 14 Uhr beim Fußball-Regio- walder Stadions herrscht, unterstützt Sport Münzinger – seit TSV 1860 hat bereits einen An- Über Burmesterstraße 26 · 80939 München jedem Spiel abrufen. Wir Spieler sind nicht die Entschei- TSV 1860 – Kick. Offenbach 07.03. nalligaspiel TSV 1860 II gegen über 100 Jahren Mieter im Rathaus – die Aktion XXX-Tau- trag gestellt, die aktuelle Kapa- SC Freiburg II statt. Die Idee, send, ein Fußballspiel, mit dem Fans ein Zeichen zum Erhalt zitätenbeschränkung aufzuhe- Telefon 089/723013-500, Frau Winkler Termine bei 1860: dungsträger im Verein. Aber wir haben Uwe mit unserer Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. durch eine möglichst hohe Zu- des Sechzger-Stadions setzen wollen. Foto: sm ben. Fortsetzung auf Seite 2 www.icpmuenchen.de – Nähe U-Kieferngarten Leistung sicher geholfen.« 1 FC Bayern München 16 +22 39 � 6. bis 8. März, Patscherkofel: 2 VfB Stuttgart 17 +41 37 1,4 Mio. Skiabteilung: Training aller Aktiven 3 TSV 1860 München 16 +18 34 Stadionverbot: g Miroslav Stevic: »Der Trainer und die Mannschaft haben 4 1. FC Kaiserslautern 17 +19 30 se un Jeder Fan kann nach der Hälfte der ver- lo rg � �������� ������� n o Samstag, 7. März, 14.00 Uhr, Heidenheim: Fußball: die beste Antwort gegeben. Uwe Wolf verkörpert alles, was 5 1. FC Nürnberg 16 + 5 30 ste nts Liebe, die unter die Ko ne e Regionalliga – 1. FC Heidenheim gg. TSV 1860 II diesen Verein ausmacht. Entscheidend ist, dass der Trainer �������������� atz Möbellösungen passend für Sie! atr Gesamt- ����� � ������� M � Sa/So, 7./8. März, Lindehalle: die Mannschaft erreicht und wir so weiterspielen. Was gut Planung – Fertigung – Montage: DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE Leichtathletik: Von-Linde-Sportfest ist, werde ich nicht ändern. Das Team hat dem Druck nach Bayernliga Haut geht ����������� ���������� Bettfedern-Wäscherei dem Trainerwechsel standgehalten, die beste Antwort ge- U 17 Inletterneuerung Alles aus einer Hand � So, 8. März, 14.00 Uhr, Ingolstadt: Fußball: Winterpause bis 8. März 2009 ������������� Daunendecken · Bettwäsche geben und sein Potenzial abgerufen. An einen Sieg in einer büßten Zeit auf Grund der aktuellen • Fanprojekt München, Johannisplatz 12 MÜNCHNERÜ 2. Bundesliga – FC Ingolstadt 04 gegen TSV 1860 08.03. TSV 1860 II – FC Bayern II ���������� Matratzen · Lattenroste solchen Höhe hatte ich nie gedacht.« Verteil- � Bettgestelle · Seniorenbetten Ausstellung in der Pflaumstraße 8 Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Seine Verbundenheit und Liebe zu Gewinner muss über 18 Jahre alt � Fr, 13. März, 18.00 Uhr, Allianz Arena: Fußball: ������ � ��������������������������� ��� �� SOMMERNACHTSTRAUMSTRAUM 8 1. FC Schweinfurt 11 –13 12 den Münchner Löwen kann man sein. BETTEN-SERVICE 80995 München 2. Bundesliga – TSV 1860 gegen FSV Frankfurt 9 SC 04 Schwabach 11 –11 11 mit Heimdienst durch eine Vereinsmitgliedschaft Ausve TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, 10 1860 München II 11 – 8 10 Telefon (089) 312052-6 rkauft � 13. bis 15. März, Patscherkofel: ��������� Einsteinstraße 125, � im Hof in 200 11 SpVgg Gr. Fürth II II 11 – 2 9 (www.mein-verein-fuer-alle-zeit.de) Beantwortet einfach folgende Fra- JE 8 – Grünwalder Str. 114, 81547 München. Geöffnet: Mo.–Fr. auflage TZT KAR Skiabteilung: Training aller Aktiven 12 SE Freising 11 –23 5 TE � 47 26 79 FÜR N 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr, So. 10–13 Uhr an Heimspieltagen. ausdrücken. Dauerhafter und endgül- ge: Wie wird ein Tattoo gemacht? www.moebelidee.de 2009 Stadionverbotsrichtlinien eine Aufhebung/ 81667 München, Telefon: 089/6886152 ���������� www.betten-brunninger.de LIVE ON STAGE SICHE � Samstag, 14. März, 14.00 Uhr, Sechzgerstadion: tiger als eine Lebensmitgliedschaft Ein Tattoo wird a) gebohrt, b) ge- RN! Fußball: Regionalliga – TSV 1860 II gg. Großbardorf für 1.860,- Euro dürfte nur noch ein schlagen, c) gestochen ���������� �� Münchener Freiheit �� & Special Guests auf 3 Bühnen � Tickethotline 0 18 05/60 18 60 Bezirksoberliga Obb. jede ��������� ��������� 21. bis 22. März, Fügen/Zillertal: Skiabteilung: (14 Ct./Min. aus d. dt. Festnetz: Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 10–16 Uhr.) ��� U 17 Spieljoch-Pokal, Löwen-Pokal 18x Fanshop in der Orlandostr., Orlandostr. 8, 80331 Mün- Winterpause bis 8. März 2009 ������������������������ Bis zu Gold · Schmuck · Leihhäuser � So, 29. März, Ballhausforum USH: 08.03. FT Starnberg 09 – TSV 1860 III chen. Geöffnet: Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Samstag 10–17 Uhr Aussetzung des Stadionverbotes beim TSV [email protected] ��� ��� ��� €/g OLYMPIAPARK MÜNCHEN Fußball: Abteilungsversammlung Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Allianz Arena Megastore, Werner-Heisenberg-Allee 25 Woche ����� �� ����� �� ������ 22,- SA. 25. JULI 2009 BEGINN 19 UHR 1 SVW Burghausen II 12 +24 28 ����������������� ������������������������� Feingold � 4./5. April, Fügen/Zillertal: Geöffnet: Mo.–Sa. 10–17 Uhr, Sonn- und Feiertage 10–17 2 SpV Unterhaching II 11 +19 24 TICKETS: 16 EURO (ERM. 10 EURO)* Skiabteilung: Spieljoch-Pokal Uhr. An Spieltagen des TSV 1860 ist der Megastore ab 3 1860 München III 11 +18 20 ��������� 4 FT Starnberg 09 10 +10 20 ������� ** und Löwen-Pokal zwei Stunden vor Spielbeginn geöffnet. ��������� ��������� TEL. 0180 54 81 81 81 5 FC Ingolstadt 04 II 12 +10 18 Goldankauf! BEI MÜNCHEN TICKET UND ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN 1860 beantragen. Hierbei spielen sowohl der • Die Fanbeauftragten des TSV 1860: ����� Gold, Münzen und Barren, Altgold, Schmuckgold zu fairsten Preisen. WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE Anlagegold ständig verfügbar. Und immer ganz in Ihrer Nähe. Kreisliga München Bezirksoberliga Obb. Kreisliga München Bayernliga Süd ���������������� U 13 U 13 U 15 U 15 Am Petersplatz 10 Tel.: 089 2350920 Winterpause bis 14. März 2009 Winterpause bis 14. März 2009 Winterpause bis 13. März 2009 Winterpause bis 8. März 2009 ������������ 80331 München www.exchange-ag.de Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Pkt. 6 SC München 8 – 3 11 1 SpV Unterhaching 10 +24 24 1 TSV 1860 München II 9 +13 20 3 TSG Thannhausen 11 + 6 22 7 FT München-Gern 8 + 4 10 2 TSV 1860 München 10 +17 22 2 Allg. SV Dachau 8 +35 19 4 Wacker Burghausen 11 – 1 22 Grund des Stadionverbots, als auch eine rechts- • Axel Dubelowski, Telefon: 0179/4567128, 8 TSV 1860 München II 8 + 2 10 3 FC Ingolstadt 04 9 +11 19 3 VfR Garching 8 +15 17 5 TSV 1860 München 11 + 7 15 9 FC Stern München 8 – 6 9 4 SV W. Burghausen 9 +16 17 4 SpVgg 1906 Haidhausen 9 +10 17 6 FC Augsburg 11 + 3 15 10 TSV Gräfelfing 8 – 5 8 5 1860 Rosenheim 9 – 3 15 5 SpVgg Unterhaching III 8 + 7 16 7 SpVgg Unterhaching 10 – 3 14 kräftige Verurteilung keine Rolle. Hierzu muss [email protected] Wochenanzeiger GmbH anzeiger.de tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wo

ganz besonderer Liebesbeweis sein: Schickt die richtige Antwort bis zum der Fan zu einer Anhörung beim Gremium • Jutta Schnell, Telefon: 0171/2111792 eine unvergängliche Sechzger-Täto- 9. März 2009 per E-Mail an: wierung! Zugegeben, das ist wirklich [email protected] nichts für jedermann. Aber es ist er- Der Gewinner wird auf dem Postweg Münchner Wochenanzeiger staunlich, dass sich bei kaum einem benachrichtigt. Bei mehreren richti- Verein in Deutschland so viele kunst- gen Einsendungen entscheidet das voll gestochene Motive auf der Haut Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlos- erscheinen oder diesem die Sachlage schriftlich [email protected] finden lassen, wie bei den Fans von sen. 1860 München. Die Münchner Wo- chenanzeiger haben auf dieser Seite Für alle Tattoo- und Piercingfreunde Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München einen kleinen Bilderbogen mit 1860- gibt es noch ein besonderes Angebot: Tattoos zusammengestellt, die in ver- 18,60% Ermäßigung auf sämtliche mitteilen. Der Verein muss ein Stadionverbot • Fanrat des TSV 1860: schiedenen Studios entstanden sind. Tattoos und Piercings – bis 30. April 2009 gegen Vorlage der 1860-Jahres- Auch Lust auf ein 1860-Tattoo? Die karte oder des Mitgliedsausweises im Münchner Wochenanzeiger verlosen Tempel München, Rosenheimer Stra- Telefon 0 89 / 31 21 48-0 · Fax 0 89 / 3 13 26 13 einen Tätowiertermin bis zu drei ße 65 (S-Bahn-Station Rosenheimer Stunden im Tattoo- und Piercingstu- Platz), 81667 München, Telefon 089 / nicht zwingend aufheben/aussetzen. [email protected] dio Tempel München. Voraussetzung: 41606868 Es geht um ein 1860-Motiv und der www.tempel-muenchen.de.

Wochenanzeiger GmbH Münchner Wochenanzeiger www.tsv1860.wochenanzeiger.de Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München Telefon 0 89 / 31 21 48-0 · Fax 0 89 / 3 13 26 13 Verantwortlich für den Inhalt der Sonderseite WOCHENANZEIGER AKTUELL: tsv1860.wochenanzeiger.de Herbert Bergmaier, Wochenanzeiger GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München 30 Löwenmut tsv1860.wochenanzeiger.de Übertreibung können wir wohl von uns aus der Jukebox und dem ein oder ande- behaupten, nicht nur irgendein Teil zu sein, ren Bierchen gemeinsam verbringen zu kön- sondern die kulturelle Elite in weiß und blau nen. Desweiteren sind wir selbstverständlich darzustellen. auch auf der monatlichen Schlagersahne in Allerdings hat sich auch die Zahl unserer der Alabamahalle anwesend, um die heiligen Feinde ebenso vergrößert wie die Zahl ihrer Farben des TSV 1860 würdig zu vertreten. In Mittel, mit denen sie uns bekämpfen wollen. der Allianz Arena sind die Schlagerfaschisten Von Aufklebern bis hin zu Spruchbändern zumindest als Gruppe nicht vertreten. Wir im Grünwalder Stadion – nichts lassen die beschränken uns auf die Auswärtsspiele der Kulturbanausen unversucht. Von unserer Seite Profis, sowie auf die Amateure. werden solche Aktionen allerdings mit einem Und egal, mit welchen Mitteln wir auch müden Lächeln begleitet. Viel Feind, viel Ehr‘ bekämpft werden – wir wissen, dass wir siegen – der alte Spruch stimmt eben immer noch. werden. Toleranz und Rücksichtnahme gehö- Nun noch einige allgemeine Worte zu den ren nicht zu unserem Repertoire. Schlagerfaschisten. Beginnen möchte ich mit Wir werden die Lieder von Roland Kaiser und unserer Stammkneipe, dem Bierstüberl bei Juliane Werding, Matthias Reim und Michelle, Ingrid am Candidplatz. Hier treffen wir uns Nino de Angelo und Andrea Jürgens, sowie all vor jedem Heimspiel der Amateure, um die den anderen Helden unserer Bewegung, wei- Stunden bis zum Anpfiff bei guter Musik terhin kompromisslos verbreiten.

Schlager wird störend oft empfunden…

An dieser Stelle möchte ich den geneigten von uns übernommen. Leser auf eine gar zu erfreuliche Entwicklung Wer aber waren diese Gegner? Zum Großteil innerhalb der Fanszene des TSV 1860 hin- fuhren auch sie in den besagten Bussen mit … zumal weisen und euch auf diese Weise die Sechzig und wollten partout nicht zugeben, dass ihnen München Schlagerfaschisten ein wenig näher die Schlager gefallen. Also versuchten sie uns er mit geräusch bringen. zu bekämpfen, wollten den Schlager von den verbunden Wann das alles angefangen hat, das kann wohl Auswärtsfahrten verbannen und wendeten die keiner mehr so genau sagen. Es ergab sich verschiedensten Mittel an, um das zu schaffen. Seit geraumer Zeit wird die Fanszene des TSV eben, dass eine Gruppe gutaussehender junger Unnötig scheint mir zu erwähnen, dass all 1860 von einer dunklen Macht unterwan- Leute damit begann, sich um die Musik in diese Versuche natürlich erfolglos geblieben dert, gegen die sogar die Hooliganbewegung diversen Bussen zu Auswärtsspielen zu küm- sind. Aber welche große Idee ist in ihrer der späten 80er und frühen 90er erblasst. mern. Da diese Leute alle miteinander eine Geschichte schon ohne Gegner geblieben, Unbemerkt von SKB und USK haben sie Vorliebe für den deutschen Schlager teilten, welche große Idee wurde nicht bekämpft!? sich breit gemacht und quälen nun durch waren die künftigen Auswärtsfahrten musi- Der Durchbruch gelang unserer Bewegung ihre Umtriebe sogar unbeteiligte Frauen und kalisch gerettet. Zwar dauerte es eine Weile, dann wohl auf der Zugfahrt nach Offenbach Kinder. Dabei gehen sie äußerst subtil vor und bis der Schlager zur wirklich bestimmenden in der Saison 2007/08. Sehr viele Löwenfans haben sich auf akustische Körperverletzung Musikrichtung wurde, wir arbeiteten aber kon- feierten zu feinster Musik aus dem mitge- spezialisiert, die sie geschickt als Gesang zu tar- sequent an diesem Ziel, bis es erreicht wurde. brachten CD-Player und unvergessen wird nen versuchen. Wir sagen, damit muss Schluss Nebenbei sei erwähnt, dass wir damals noch als sicherlich bleiben, wie die gesamte Meute sein, denn Schlager ist keine Musik, Schlager lose zusammengewürfelter Haufen und nicht auf der Rückfahrt unter lauten „SECHZIG ist bewusste Förderung von Tinnitus. Dagegen als straff hierarchisch organisierte Gruppe auf- MÜNCHEN SCHLAGERFASCHISTEN“- hilft nur eins: traten. Dementsprechend gab es auch noch Schlachtrufen den Nürnberger Hauptbahnhof Die ANTISCHLAGERFASCHISTISCHE keinen Namen für unsere Bewegung. Dieser enterte. Spätestens seit diesem Tag sind die AKTION 1860. kam erst mit der Zeit, wurde uns von unseren Schlagerfaschisten ein nicht mehr wegzuden- Schlager aus der Kurve, damit die Kurve lebt. Gegnern teilweise übergestülpt und schließlich kender Teil der Löwenfanszene. Und ohne

32 Löwenmut Löwenmut 33 aufgewachsen in der wenig freiwillig aus dem Amt geschieden oder geordneten Welt des hatten resigniert. Die neue Situation bot auch Kaiserreichs, waren nationalsozialistischen Emporkömmlingen von sie nun unzufrieden außerhalb des Vereins, wie etwa Theo Benesch mit der politischen oder Sebastian Gleixner, die Möglichkeit, in Situation und dem Führungspositionen bei den Sechzigern zu öffentlichen Chaos, das gelangen. sie nach der Rückkehr Manche Vereinsmitglieder des Vereins und aus dem Krieg vor- Abteilungsleiter folgten aber den neuen fanden. So beteilig- Führungskräften nicht bedingungslos. Dies te sich eine merkli- zeigen die Schwierigkeiten bei der Umsetzung che Zahl aus diesem der nationalsozialistischen Schulungen, der Kreis am sogenannten sogenannten Dietarbeit, oder der spürbare Löwen unter dem Hitlerputsch, der zwar Unwillen bei der Eingliederung der Vereins- in den Morgenstunden jugend in die Hitlerjugend. In der Fußball- des 9. November 1923 abteilung kam es sogar zu einer regelrechten Hakenkreuz an der Feldherrnhalle Entmachtung der schon vor 1933 amtierenden Erstmalig beleuchtet ein Buch diesen bislang nicht dokumentierten scheiterte, deren Führungskräfte. Im Trainingsbetrieb schließ- Abschnitt der Vereinsgeschichte Teilnehmer aber noch lich dürfte manche Anweisung der nationalso- enger zusammenband. zialistischen Führung nicht mehr angekom- Dass Spitzensportler, Verbandsfunktionäre und Kaiserreich. Damals war der Verein keines- Zur politischen Krisensituation der 1920er men sein. Die Einzelbiographien wie auch die Zuschauer der „schönsten Nebensache der wegs ein Arbeiterverein, im Gegenteil der Jahre gesellte sich die finanzielle Schieflage des Zeitzeugeninterviews deuten zumindest die Welt“ nicht im politik-freien Raum nach- Turnverein München von 1860 war „der“ Vereins. Sie verschlechterte sich nach dem Bau Möglichkeiten nichtkonformen Verhaltens in gehen, dürfte sogar den letzten Idealisten bei bürgerliche Turnverein in München. Er genoss des Stadions dramatisch und auch die im Jahr der Diktatur an. den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Sympathie von Mitgliedern des bayerischen 1925 erfolgte Aufteilung des Gesamtvereins in Nach dem Krieg war eine ganze Genera- aufgefallen sein. Auch in München gibt es aus Königshauses und den Spitzen des Militärs; füh- einen Turnverein und einen Sportverein konn- tion von Führungskräften durch die enge Ver- den letzten Jahren genügend Beispiele dafür, rende Mitglieder des Magistrats fanden sich zu te sie nicht aufhalten, sondern beschleunigte strickung in das nationalsozialistische Unrechts- an denen sich die vielfältigen Verbindungen den Festveranstaltungen ein, den Verein reprä- sie eher noch. Seit Ende der 1920er Jahre hing system nicht mehr tragbar geworden. Der ein- zwischen Sport und Kommunalpolitik aufzei- sentierten angesehene Männer aus der höhe- das Fortbestehen des Vereins eigentlich vom zige, der für den Neuaufbau von Stadt- gen lassen. Nicht zuletzt die Debatten um den ren Beamtenschaft oder der Kaufmannschaft. Wohlwollen der Stadtspitze und der städti- verwaltung und Militärregierung akzeptiert Ausbau des Olympiastadions zu einer „fußball- Das Gros der Mitglieder gehörte ebenfalls schen Sparkasse ab. Beide Faktoren - eine nach worden wäre, Heinrich Zisch, starb früh. So gerechten“ Spielstätte und die Errichtung und diesem Umkreis an. Man pflegte das Image Einfluss drängende völkische Fraktion und dauerte es Jahre, bis sich eine handlungsfähige Finanzierung der neuen Arena in Fröttmaning eines „bürgerlichen Musterstaats“ im Kleinen, der drohende Untergang des Vereins - dürften Vereinsspitze neu formieren konnte. Der neue haben das deutlich werden lassen. Die mit eigener Feuerwehr, öffentlicher Bibliothek den frühen Pakt mit den neuen Machthabern Geist des Aufbruchs und das rasche sportliche Verquickung von Sport und Politik stellt jedoch und einem umfangreichen Festprogramm im beschleunigt haben und führten zu der öffent- Wiedererstarken haben den Verein in die fünf- nicht eine Erscheinung der Globalisierung und Jahreslauf. Die Grundstimmung im Verein war lichen Verlautbarung des Vereins vom 21. März ziger Jahre hinein getragen und den Mythos Kommerzialisierung des Sports in den letzten konservativ, national und patriotisch. Dass 1933, in der sich der Verein „freudig“ zur von der „Vereinsfamilie“ neu entstehen lassen. zwei Jahrzehnten dar; solche Strukturen waren sich den Festansprachen bisweilen völkische Mitarbeit im neuen Staat bereit erklärte. Dass man über die Jahre von 1933 bis 1945 spätesten seit dem Ende des 1. Weltkriegs, Töne beimischten, unterschied den Verein Unter diesen Rahmenbedingungen fiel es nicht mehr sprechen wollte, hat dabei kaum als der Sport und auch der Fußball zu einer nicht von anderen Mitgliedsvereinen der den ehemaligen „Alten Kämpfern“ um Dr. jemanden gestört. Erst die Generation der Massenbewegung in Deutschland wurden, in Deutschen Turnerschaft und des Deutschen Emil Ketterer, Fritz Ebenböck, Franz Grundner Enkel geht nun daran, Fragen nach dem den großen Vereinen und Kommunen vorhan- Fußballverbandes. oder Ludwig Holzer nicht mehr schwer, Handeln der Vereinsführung, einzelner den und nachweisbar. In besonderem Maße Nach dem Ersten Weltkrieg repräsentier- Führungspositionen im Verein zu überneh- Ab-teilungsleiter und Als die Nationalsozialisten im März 1933 in Deutschland die Macht übernahmen, wurde der politische Umbruch von der Führung trifft das für den „Turn- und Sportverein ten weiterhin konservativ und nationalliberal men. Spätestens mit der Wahl Fritzdes TSV MünchenEbenböcks von 1860 lebhaft und öffentlich begrüßt. Mitglieder in der NS-Zeit Eine bemerkenswerte Anzahl von Mitgliedern hatte sich schon in der Weimarer Republik völkischen und nationalsozialistischen Verbänden angeschlossen. In diesem Milieu entstand eine enge München von 1860“ zu. Die Rolle des Vereins eingestellte Persönlichkeiten den Verein nach zum Vereinsführer im April 1934Bindung an das neue Regime, war die sich insbesondere indas guten zu stellen. Kontakten zur Münchner Stadtspitze ausdrückte und den Löwen aus schweren finanziellen Notlagen half. Anton Löffelmeier untersucht erstmals, wie der TSV 1860 NS-Zeit in der Zeit des Nationalsozialismus beleuchtet außen. Freilich duldeten die alten Eliten es, Netz zwischen Verein, Stadtverwaltung,und Gleichschaltung erlebte. Zahlreiche P Personenporträtsartei und Zeitzeugeninterviews veranschaulichen eindrucksvoll Karrieren Anton Löffelmeier und Lebensumstände in der Diktatur. Dabei geht es nicht nur um ein eben erschienenes Buch des Münchner dass ein Teil der unter ihren Fittichen heran- und SA so eng geknüpft, dass dieTäter und Mitläufer: wichtigen Zum Verein zählten auch jüdische Mitglieder Die »Löwen« Anton Löffelmeier und Förderer. An ihre Namen und Schicksale erinnert dieses Buch ebenfalls. Historikers und Archivars Anton Löffelmeier, gewachsenen jungen Männer sich völkischen Entscheidungen über das Fortbestehen des Die »Löwen« unterm Hakenkreuz unterm Hakenkreuz Die »Löwen« unterm Hakenkreuz Der TSV München von 1860 Der TSV München von 1860 im der schon seit Jahren über die Geschichte des und nationalsozialistischen Gruppierungen Vereins in diesem Beziehungsgeflecht gefällt im Nationalsozialismus Anton Löffelmeier Nationalsozialismus

Vereins forscht. anschloss. Viele dieser Aktivisten entstamm- wurden. Bis dahin waren die Propagandalauf alten mit dem TSV 1860 durch die LudwigstraßeEliten, im Juni 1934. 208 Seiten, Hardcover, Fotos ISBN 978-3-89533-645-4 Seine Darstellung setzt bereits ein ten dem Milieu des Kleinbürgertums und wie Dr. Ernst Müller-Meiningen, ISBN 978-3-89533-645-4Heinrich VERLAG DIE WERKSTATT

Vierteljahrhundert vorher ein, im Deutschen dem der mittleren und kleinerer Angestellten; Zisch oder auch Wilhelm Hacker, mehr oder VERLAG DIE WERKSTATT VERLAG DIE WERKSTATT Euro 19,90

34 Löwenmut Löwenmut 35 Kein den Faschisten!

Ausbreitung rechten noch eines Beweises bedurft, vor Gedankenguts und zunehmen- kurzem in der U-Bahn am Sendlinger de neonazistische Organisierung Tor, neonazistisches Gegröhle nach dem Spiel: muss auch ein Thema für den "wir bauen eine U-Bahn nach Auschwitz". Verein sein bzw. werden. Teile Die "Löwen-Fans gegen rechts" und der der Münchner und bayerischen TSV1860 werden ihre Arbeit gegen Nazis im Neonaziszene mischen sich mehr Stadion und rechte Tendenzen intensivieren. und mehr auch unter die Fans in Dabei arbeiten sie mit a.i.d.a. zusammen. den Fanblöcken des TSV 1860. Das ist auf der einen Seite eine gewisse Unterwanderung, auf der anderen Seite spie- gelt sich darin aber auch wieder, dass neona- zistisches Gedankengut in weiten Teilen der Bevölkerung vorkommt. Fast 30 Prozent der in Bayern (Studie der Universität Leipzig) Die Antifaschistische Informations-, befragten Erwachsenen stimmten beispiels- Dokumentations- und Archivstelle München weise dem antisemitischen Satz zu, "die Juden" e. V. (a.i.d.a.) sammelt seit 1990 Material hätten "zu viel Einfluss". Zu beobachten ist, zu Themenbereichen wie Nationalismus und dass die "Normalisierungsstrategie" der deut- Rassismus, Informationen von und über neo- schen Neonaziszene an mehr und mehr Orten konservative, extrem rechte und faschistische aufzugehen scheint: nämlich als Neonazi als Gruppierungen sowie Publikationen zum "normaler" Teil des persönlichen Umfelds, des Thema Antifaschismus und vieles mehr. Fanclubs, der ArbeitskollegInnen, angesehen a.i.d.a. archiviert Bücher, Zeitungen, Zeit- und akzeptiert zu werden. Angesichts von schriften, Broschüren, Flugblätter, Aufkleber, Ignoranz und Desinteresse, wodurch leider Spuckis und anderes von rechten Bewegungen noch bei viel zu Vielen der Umgang mit der und aus der antifaschistischen Arbeit und stellt extremen Rechten gekennzeichnet ist, bekom- das für antifaschistische Aktivitäten dringend men Rechte so ein ideales Terrain serviert, notwendige Hintergrundmaterial möglichst auf dem sie für sich und ihre Ideen werben vielen Menschen wieder zur Verfügung. können. Bei den extremen Rechten nehmen eh Rekrutierungsstrategien für Jugendliche Auszeichnungen für a.i.d.a. einen größer werdenden Raum ein, und nicht Das bundesweite "Bündnis für Demokratie LORA München ist das politische und partei- Das Programm von LORA München wird nur deshalb ist längst auch das Stadion als und Toleranz - gegen Extremismus und unabhängige Münchner Wortradio - montags vom Münchner Olympiaturm auf UKW Tummelplatz entdeckt. Gewalt" hat a.i.d.a. in den Jahren 2005 und bis freitags von 17 bis 24 Uhr auf UKW 92,4. 92,4 MHz mit 300 Watt ausgestrahlt und Bei den letzten Heimspielen konnte fest- 2006 für vorbildliches zivilgesellschaftliches LORA München versteht sich auch als Forum ist damit in München und der weiteren gestellt werden: In den Reihen der TSV Engagement ausgezeichnet. Im Januar 2008 für die gesellschaftlich engagierten, lokalen Umgebung über Antenne und unten aufgeli- 1860-Fans stehen AktivistInnen aus Münchner zeichneten die Landeshauptstadt München, Initiativen, Organisationen und Institutionen. stete Kabelfrequenzen emfangbar. und Erdinger Kameradschaften und so manch der Ausländerbeirat München sowie der LORA München ist ein nichtkommerzielles http://home.link-m.de/lora/ Neonazigesicht, das eben noch die schwarz- Verein Lichterkette e. V. die Antifaschistische Münchener Wortradio, ein Bürgerradio und weiß-rote Reichsfahne auf dem Marienplatz Informations-, Dokumentations- und Archiv- jederzeit offen für engagierte Mitarbeit. schwenkte, taucht kurze Zeit später im Stadion stelle München e. V. mit dem "Förderpreis auf. Mensch merkt es auch an den "Fan"- Münchner Lichtblicke" aus. Parolen: Rassistische Rufe und homophobe Hetze nehmen wieder zu. Und, als hätte es http://www.aida-archiv.de/

36 Löwenmut Von den Anden an die Copacabana: Löwen unterwegs

Mitten in der Saison für zwei Monate einfach dass es nichts Schlimmeres gibt als satte, emo- das Land zu verlassen fällt einem natürlich tionslose und überbezahlte Kicker. Viele Steaks nicht leicht. In Zeiten des Internets jedoch und etliche Gespräche später fuhren wir weiter bleibt man ja ständig informiert, und wenn nach Brasilien. man dann auch noch nach Südamerika fährt, Hier wird Fußball zum Fest. Den brasiliani- ist man sowieso die ganze Zeit mit König schen Zauberfußball jedoch bekommt man Fußball in Kontakt. weniger im Stadion zu sehen, dafür aber umso Unsere Reise führte uns als erstes nach mehr an einem der zahlreichen Stadtstrände Pinkelpause Bolivien. Die Bolivianer lieben Fußball und von Rio. Beim Stadtderby zwischen Flamengo auf 5300 Metern Höhe vor allem ihre Nationalmannschaft, deren und Fluminense im Maracana-Stadion um größter Erfolg die Teilnahme an der Endrunde die "Copa do Rio de Janeiro" (ja, es gibt der WM ’94 war. Der Star der damaligen eine eigene Bundesstaat-Meisterschaft) hätte Mannschaft war die Nummer Zehn, Marco unsere U 23 locker mithalten können. Die Die Löwen Antonio Etcheverry. Ganz Bolivien war sich Stimmung allerdings war erstklassig. Jeder der grüSSen Maracana sicher, dass er das Team zu einer erfolgreichen eine Trommel, eine Fahne, einen Schal oder WM führen würde. Leider war er so übermo- sonst irgendetwas in den Vereinsfarben besitzt, tiviert, dass er im ersten Vorrundenspiel gegen bringt es einfach mit und die Fußball-Samba- StoSSgebete Deutschland in den ersten 15 Minuten Lothar Party kann beginnen. Das Spiel endete 1:1, was an die (fuckin red scum!) Matthäus umtrat und glatt keine der beiden Mannschaften weiterbrachte. FuSSballgötter rot sah. Bolivien schied mit null Punkten nach So wurden die ca. 30 Schwenker und sämt- der Vorrunde aus. Dies hielt die bolivianischen liche Utensilien eingepackt und los gings in Fans aber nicht davon ab, T-Shirts mit der die umliegenden Kneipen, um dort bis in den Aufschrift zu drucken: „BOLIVISTA HASTA Morgen weiter zu feiern. LA MUERTE!“ Am Ende der Reise war uns mal wieder ein Heute ist der bolivianische Fußball haupt- paar Dinge klar geworden: Ein Stadion gehört sächlich von Korruption, Alkohol- und in die Stadt, eine Mannschaft darf verlieren Drogenproblemen geprägt. Die großen Nach- solange sie Leidenschaft zeigt und der TSV barn allerdings kann man zur rechten Zeit 1860 München ist der geilste Verein der Welt! immer noch hervorragend ärgern, was aller- Simon Göhler (Text) Stimmung beim Derby dings eher am Sauerstoffmangel auf über 3.500 und Stella Lehn (fotos) Metern Höhe liegt und weniger am fußballe- rischen Können. Unser nächster Halt war Argentinien. Ein Land voller Fußballexperten, die nicht nur alles über ihre eigenen Mannschaften wissen, sondern auch bestens über die europäischen Ligen informiert sind. Selbst unser glorreicher TSV ist vielen ein Begriff. So kann man bei super Steaks und leckerem Rotwein Stunden damit verbringen über „el juego“ zu philosophieren. Am Ende steht dann meistens die Erkenntnis, Löwenmut 39 38 Löwenmut Löwenmut 39 BFV Gegen Rassismus Mit Sportverbänden bringt man gewöhnlich Formalitäten in Zusammen- hang; Spielerpässe, Lizenzen, Liga-Alltag. Im November 2008 trat der Schautafel der Ausstellung BFV als Mitveranstalter des internationalen Maccabi-Konzerts »Music im Haus des FuSSballs for Goals« in der Muffathalle auf und zeigte dort ein Transparent gegen Rassismus. Im Februar 2009 waren im Foyer der BFV-Geschäftsstelle Teile der von der ev. Versöhnungskirche Dachau herausgegebenen Wanderausstellung »Kicker, Kämpfer und Legenden – Juden im deutschen Fußball« zu sehen. Wir wurden neugierig, fragten nach den Hintergründen und bekamen einen Gesprächstermin mit dem Vizepräsidenten. --Ein Gespräch mit Reinhold Baier, Vizepräsident des Bayerischen Fußball-Verbands

Die Frage, wie es dazu kam, ist einfach zu Man verfolgt dort zusammen gemeinsame beantworten. Sport und soziale Gegebenheiten Ziele, redet miteinander über alle sozialen und Spielfeldrand oftmals geradezu unmöglich auf. gehören zusammen, wir wollen uns den aktu- sonstigen Grenzen hinweg. Deshalb muss man Dies war für uns Anlass für eine Aktion mit ellen Problemen stellen und klar Position gerade dort Störfaktoren, die das aus welchen Kärtchen aus der Sicht der Kinder – nicht aus beziehen. Hier wurden in der Vergangenheit Gründen auch immer aus dem Gleichgewicht der Sicht des Verbandes –, auf denen sie sich Fehler gemacht; unangenehmen Themen zu bringen versuchen, entgegenzutreten. Daher bei den Eltern bedanken, dass sie dabei sind wurde ausgewichen. Das wollen wir jetzt die ganzen Aktionen des DFB und seiner – verbunden mit der Bitte, sie doch in Ruhe ändern, wir wollen präventiv arbeiten. Deshalb Landesverbände gegen Rassismus im Fußball, Fußball spielen zu lassen. unsere Unterstützung für Veranstaltungen wie gegen Rassismus überhaupt. Auf der Rückseite der Kärtchen standen »Music for Goals«, deshalb »Kicker, Kämpfer Verhaltensregeln für die Eltern. Auch daran und Legenden« in unserem Hause. Aktion »BFV gegen Rassismus« waren die Schiedsrichter maßgeblich betei- Der Sport – insbesondere unser Fußballsport Die Bundesligavereine haben bei den großen Reinhold Baier ligt. Wir wiederholen dies von Zeit zu Zeit, – bietet eine gute Möglichkeit, mit anderen Aktionen von Anfang an mitgemacht, ohne packen damit die Eltern an der Ehre, dass sie Leuten zusammen etwas zu unternehmen, ›wenn‹ und ›aber‹. Die neueste Aktion mit dem eben beim Anfeuern ihrer Kinder nicht sagen einen Ausgleich zu schaffen zu alltäglichen Plakat, das an alle bayerischen Fußballvereine Entstehen – aber es war bisher bei allen offi- »hau ihn um!« und damit Druck machen, den Konkurrenz-Situationen. Im Großen und verschickt wurde, mit der Bitte, das gut sicht- ziellen Anlässen nicht ein einziger bayerischer die Kinder nicht haben sollen. Der DFB hat Ganzen funktioniert das auch hervorragend. bar aufzuhängen, wurde ebenfalls positiv auf- Verein dabei, der nicht mitmachen wollte oder das aufgegriffen unter dem Motto »die Eltern Weder heute noch in meiner aktiven Zeit als genommen. Mir persönlich fehlt auf diesem gesagt hätte »wir haben keine Probleme, was als Vorbild«. Das ist alles nicht spektakulär, Spieler (u.a. bei 1860) habe ich die Erfahrung Plakat der Bezug zum Verein, dass eben nicht soll das eigentlich?« Nicht nur die Vereine, aber es sind wichtige kleine Schritte. Einen gemacht, dass es Probleme wegen der Herkunft nur der Verband gegen Rassismus ist, sondern auch beispielsweise die Schiedsrichter unter- 45-jährigen wird man nicht mehr entschei- gegeben hätte, oder dass Ausländer sich bei uns auch die Vereine – die das natürlich damit stützen diese Aktionen. dend ändern, aber den Kleinen müssen wir in den Vereinen unwohl gefühlt hätten. Im dokumentieren, indem sie die Plakate aufhän- beibringen, dass man beim Fußball gemeinsam Sport funktioniert es trotz aller anderweitiger gen. Man kann etwa von A-Klasse-Vereinen Aktion »Keine Gewalt im viel Spaß haben kann, nicht nur auf dem Platz, Irritationen mit am besten, dass die Menschen nicht erwarten, dass sie darüber hinaus große Jugendbereich« sondern auch im Umfeld. Und dass man, wenn miteinander auskommen. Dort begegnet man Veranstaltungen machen, aber wir haben immer Anders als der Titel vermuten lässt, ist hier man einmal verliert, das sportlich nimmt – dass sich auf freiwilliger Basis, anders als etwa in wieder entsprechende Anfragen und unterstüt- die Zielgruppe die der Eltern. Sie sind bei eben nicht, wie es leider oft genug passiert, der der Schule oder in der Arbeit. »Integration zen das auch, etwa mit Material. Solche Dinge den Spielen ihrer Kinder, etwa der E- und große Frust ausbricht, der Trainer durchdreht, durch Sport« – das findet tatsächlich statt. sollen sich entwickeln – vieles ist hier erst im F-Jugend, immer dabei, und führen sich am dass sich hinterher geprügelt wird.

40 Löwenmut Löwenmut 41 AG »Gemeinsam und fair« und feiern trotzdem, auch da geht das. immer leicht. Wir haben in Bayern immer- Wirklichkeit war viel dramatischer, das konnte Wir haben eine Arbeitsgruppe »gemeinsam Eine der wichtigen Aufgaben unseres Verbandes hin 4500 Fußballvereine mit 1,3 Millionen ich mir damals gar nicht vorstellen. und fair« eingerichtet, die sich um Probleme ist die Unterstützung der Vereine, gerade des Mitgliedern. Wir vom BFV wollen die Vergangenheit auf- auf Vereinsebene kümmert. So gibt es ver- Trainer-, Übungsleiter- und Betreuerbereiches arbeiten. Man muss sich der Vergangenheit einzelt Vereine, die immer wieder mit dem – das sind Leute, die als Laien wichtige Vergangenheit und Verantwortung stellen, sich dem stellen, was passiert ist und Sportgericht zu tun haben. Wenn man die Aufgaben übernehmen. Hier bieten wir in Noch einmal zur Ausstellung »Kicker, Kämpfer nicht wieder passieren soll. Es ist dramatisch, dann einmal näher anschaut, stellt man fest, Zusammenhang mit dem Kinderschutzbund und Legenden«: Sie gastierte im Herbst 2008 was Menschen damals erleben mussten; das dass es dort entscheidend an den Strukturen Schulungen an, das wird gut angenommen. beim ASV Dachau, das war für uns der wollen wir das den jungen Leuten vermitteln, fehlt. Dort wird Basisarbeit gebraucht, dort Neben den verwaltungstechnischen Dingen, Anlass, sie bekannt zu machen bei den Leuten, damit sie sich ein Bild davon machen können. müssen wir die Grundlagen des Verbandes und Spielerpässe und solche Formalien, ist ein die täglich bei uns ein- und ausgehen. Die Das macht einen nicht unerheblichen Teil der des Vereinswesens erklären. Das wird auch sehr Schwerpunkt die Betreuung der jungen Ausstellung ist gut, übersichtlich und authen- Verbandsarbeit aus. Gesellschaftliche Themen gerne angenommen; die Leute staunen, wenn Sportler, etwa wenn es Konflikte innerhalb der tisch, nennt Namen, bezieht sich auf Personen, gehören dazu, wir haben eine soziale Aufgabe wir sie besuchen – sie hätten sich von sich aus Mannschaft gibt, wie man damit in möglichst so dass man das nachvollziehen kann. Das und Verantwortung. Das darf nicht untergehen, nie getraut, den BFV um Unterstützung oder spielerischer Form umgehen kann, dass man waren verdiente Leute; das sollte man immer geht über den reinen Fußballbetrieb hinaus Vermittlung zu bitten. da nicht mit dem Dampfhammer draufhaut, wieder bewusst machen, zu was der Ausschluss – Fußball ist mehr als ›1:0‹. Alles schaut auf Die Vereine sind oft nicht in der Lage, mit »Ruah do herin!«. Das funktioniert gut. solcher Leute führt beispielsweise. Fußball, das bedeutet auch Verantwortung. Problemen umzugehen, etwa dass sich Spieler, Man muss das Thema immer wieder anspre- Die Vorbildfunktion der Fußballer ist nicht zu aber auch Leute aus dem Publikum, immer Integration chen, muss die Menschen damit konfron- unterschätzen, auch wenn das nicht alle Leute wieder provozieren lassen, was dann in Gewalt Wenn wir von Integration reden, müssen wir tieren. In meiner Schulzeit gab es nie eine genauso sehen wie ich. Wenn ein Spieler sich ausartet – und das in der Kreisklasse. Da gibt es auch die Leute kennen lernen, die wir inte- konkrete Konfrontation mit Einzelschicksalen. mit unfairen Aktionen brüstet, dann ist das niemand, der vermittelt oder klärt. Hier wird grieren wollen. Das geht schon damit los, dass Die Menge der Kriege von … bis, die troc- nicht gut. Die Profi-Fußballer sind ein Vorbild Basisarbeit gebraucht. Hier sind wir in der wir ihre Feiertage berücksichtigen. Es ist eine kenen Daten, gehen zu einem Ohr rein und für all die vielen Amateure und Fans, gerade Verantwortung, den Vereinen zu zeigen, wie Benachteiligung, wenn wir wichtige Spiele in zum anderen hinaus. Man kann sich nichts für die jungen Leute. Und im Amateurfußball sie ihre Strukturen verbessern können. die Fastenzeit verlegen, ob uns das bewusst ist Konkretes vorstellen. Ich habe das vermisst, wird Basisarbeit geleistet für die Profis, das # Aktionen der Vereine oder nicht. Oder das Verhältnis zur Obrigkeit – was Leute wie Ernst Grube (vgl. Löwenmut gehört zusammen. Es wird im Mai auf den durch den DFB zur Vereinsleitung oder zu Verbänden: Unsere 5) heute in den Schulen vermittelt. Die Jakob Krieger gebauten 1000 Mini-Spielfeldern einen Strukturen hierzulande sind keineswegs inter- Integrationstag geben, den die Standorte national selbstverständlich, ebenso die ehren- durchführen und inhaltlich planen werden, amtlichen Vereinsstrukturen. Oft sind Vereine mit Unterstützung der Verbände. Dort sollen in den Herkunftsländern streng hierarchisch speziell Migrantenkinder, insbesondere auch geführt – da gibt es einen Präsidenten, viel- Mädchen, angesprochen werden. Wie das die leicht noch einen Geschäftsführer, und der einzelnen Standorte machen, schreiben die Rest ist Fußvolk und hat nichts zu sagen. Verbände nicht vor. Weitere Funktionen gibt es nicht. Dabei gilt die Devise »weniger ist mehr«. Das muss man natürlich alles wissen, sonst Es bringt nichts, etwa jeden Monat einen kann man nichts ausrichten. Viele Probleme Antirassismus-Tag durchzuführen; das wird resultieren daraus, dass die Organisation nicht dann schnell uninteressant. Man muss so etwas funktioniert, weil es sie schlicht nicht gibt. Da gezielt platzieren, etwa im Zusammenhang fehlen Spielerpässe, fehlen Verbands-Abgaben, mit den demnächst stattfindenden »internatio- da wird nicht abgesagt, wenn die Mannschaft nalen Wochen gegen Rassismus« – und zwar nicht antreten kann – all das landet dann beim am besten mit ganz einfachen Mitteln, einem Sportgericht. Andererseits fühlen sich die Leute Flyer, der an der Kasse ausliegt etwa, dazu eine manchmal diskriminiert, obwohl sie behandelt Stadiondurchsage. Damit ist das Thema ange- werden wie alle anderen – bei gelben Karten sprochen, damit ist gesagt »lasst eure Probleme etwa. Unsere Aufgabe ist, zu verhindern, dass außen vor, es geht viel besser friedlich mit- solche Dinge zur Eskalation führen. Es gab einander, das macht viel mehr Spaß«. Nur einen Fall, wo eine Mannschaft aufgestiegen keine zwanghaften Veranstaltungen, es muss ist, weil sie von all ihren Gegnern boykottiert kein großes Volksfest sein. Ein paar aktuelle wurde und ihre Punkte ›am grünen Tisch‹ prägnante Sätze kommen besser an als lange bekam. So kann das doch nicht gehen. Reden. Bei einer Meisterfeier kann man so Beim BFV versuchen wir, Probleme zu lösen, etwas einbauen; andere bedauern den Abstieg bevor es zur Eskalation kommt. Das ist nicht

42 Löwenmut Dienstag, 27. Januar, Gleis 18, Gleis 24, 11.55 Fußballer, dreht sich um und verschwindet Bangkok- 10 Uhr Ich habe tatsächlich Kaffee getrunken, aber der wieder. Ihm ist egal, dass hier Kneipe ist und Puh, das war knapp, Gerade noch geschafft. Viele hat nicht geschmeckt. Naja, Pappbecher, Mac, geraucht wird. Ein netter Mensch. Naja, der Paul Die Löwen; manche sind schon jetzt so betrunken, irgendwie nicht das Wahre. Also bin ich rüber restliche Wagen ist sowieso leer, eigentlich dass man sie glatt doppelt sieht. Wie immer ins Hertie-Tiefgeschoss an die Theke am Eck. seltsam. Wenig später – Halt auf freier Strecke. Fahrt nach auch etliche Bekannte dabei … nur einer Ivo ist dortgesessen, eigentlich wie immer, und Schafe auf dem Gleis, es ginge gleich weiter, nicht – der Paul. Ich gebe ihm fünf Minuten der Kellner hat mir gleich ein Helles einge- hofft der Pilot. Hamburg Zeit, will fair sein. Nichts. Ich greife also zum schenkt. Was ich hier mache, wollte Ivo wissen, Würzburg, 14.43 Telefon. Niemand geht dran; dann meldet sich ob ich wieder in der Schillerstraße arbeite. Ich Letzter inländischer Bahnhof, der Zug hat 15 zum Pokal- die Mailbox. ›Ich bin gerade für meine Kunden habe ihm gesagt, ich hätte wieder so einen Job, Minuten Verspätung. Zudem geht das Bier zur unterwegs, bitte hinterlassen Sie eine Nachricht ja, diesmal als Klavierspieler in der Piano-Bar, Neige. »Macht nichts«, sagt Paul, »ich habe noch Achtelfinale nach dem Piepton.‹ So ein Angeber, für Kunden die Schicht beginne um zwölf, und er könne ein paar Flaschen Mekhong dabei.« – »Paul, du unterwegs. Hah. Immerhin erklärt er seinen gerne einmal vorbeischauen. »Den Job müssen weißt doch, dass ich von Whiskey unheimlich schnell blau werde.« – »Och, der hat doch bloß 35 Prozent, das geht schon.« Unsere Freunde singen: »wir sind so weiß, wir sind so blau, wir nehm’ den Sieg gern mit nachhau … (s)« – sau- komisch! – »Paul, mach auf.« Kassel-Wilhelmshöhe, 15:48 Wir singen »Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!« Der Zug fährt, immer noch plus 14, in den Bahnhof ein. »Wegen Verspätung hält unser Zug auf Gleis vier, Ausstieg links.« Der neue

Montag, 26. Januar 2009 ›Café Endlos‹, 22.40 Das Telefon klingelt, eine wohlbekannte Nummer erscheint auf dem Display. »Ich bins, der Paul, wollte nur nochmal nachfragen wegen unserer Reise morgen.« – »Ist doch alles klar. Ich habe die Fahrkarten und die Eintrittskarten. Treffpunkt um genau 10 Uhr ›Kunden‹, wie man einen Anrufbeantworter wir begießen«, meinte er, und bestellte zwei Schaffner kommt in den Wagen und macht am Gleis 18. Wir nehmen den ICE 880 um bespricht. Ich rufe nochmal an und nochmal. große Jäger, ein Weißbier und ein Helles. Panik. »Mönsch Leudde, da müssder umsch- 10.20, aber ich möchte gerne einen Sitzplatz, Zehn nach zehn; endlich meldet sich eine Zwei Runden später habe ich mich dann ver- däägn, gläsch gägeöbor äuf Gläs 3 schdääd dr habe nicht reserviert, also sei bitte pünkt- verschlafene heisere Stimme. »Paul, du klingst abschiedet. Er meinte, »spiel einfach C-Dur, ÜCÄ 598 äus Frangford, den grischder noch, lich.« – »Klar bin ich pünktlich, versprochen.« mehr nach Bett als nach Bahnhof. Der Zug dann brauchst du nur die weißen Tasten. Ist määnsch hobd ihr än Dusel!« Wir packen eilig – »Ich meine ›richtig pünktlich‹, nicht ›Paul- fährt gleich ab.« – »Scheiße. Ich hab verpennt. einfacher.« Scherzkeks. unsere Sachen – bis auf das Leergut – und pünktlich‹, ja? Was zeigt deine falsche Rolex Können wir etwas später fahren? Ich meine, es Na, immerhin kam ich noch rechtzeitig zum steigen um. »Sakradi, und da sog noamoi oana gerade?« – »Wieso, halb elf …« – »Es ist genau wäre doch schade …« – »Schwing die Hufe. Ich Bahnsteig. Unglaublich: Paul ist früher dran wos gega de Bahnerer.« zwanzig vor elf. Stell sie bitte, und morgen werde wohl irgendwo einen Kaffee trinken.« als verabredet. Wir gehen also, beide nicht Göttingen, 16.07 Früh gleich nochmal nach dem Radio, klar?« – »Ist gut.« – »Und wasch dich wenigstens ein ganz senkrecht, ganz vor zum ersten Wagen. »Wir haben schon eine Minute Verspätung – »Alles klar, Chef.« – »Ich meine das ernst. bisschen. Beim ICE kann man kein Fenster Dort treffen wir auf weitere Löwenfans. Wir eingeholt«, meint ein Mitreisender. »Darauf Wir fahren nicht nach Unterhaching, wo es aufmachen. 10.52 fährt der nächste, und dann öffnen die erste Runde Bierflaschen und trinken wir, ich hab noch Tequila dabei.« alle 20 Minuten eine S-Bahn gibt.« – »Jaja.« 12.20, aber das wird knapp bis zum Volkspark.« singen: »denn seit mehr als 1000 Jahren sind Irgendwo, 16.36 – »›Jaja‹ heißt ›leck mich‹ …« – »Nein, kannst – »In einer halben Stunde schaffe ich das nicht, die Löwen ungeschlagen.« Ja, das nennt man Der Zug hält. »Das müsste Hannover sein«. – dich auf mich verlassen.« – »Eben drum. Also jedenfalls wenn ich mich waschen soll.« – »Also ›Reisen‹ … »Nein, da steht ›Hildesheim‹«. – »Ist doch egal. dann Servus, und versumpf ausnahmsweise mal gut, wir treffen uns Punkt zwölf, Gleis 24, ICE Kurz nach Ingolstadt, ca. 13 Uhr Kennt sich irgendwer aus in der Gegend?« nicht, bitte.« 788, aber diesmal wirklich!« Der Schaffner kommt in den Wagen, sieht die Niemand antwortet. »Also scheiß drauf. Prost.« Spandau, 18.05 »Hey, seht ihr das? Berlin-Spandau! Das ist nicht Hamburg, ganz bestimmt nicht.« – »Egal. Wir sind, wo wir sind. Dann gehen wir eben in Berlin was trinken und reisen der Mannschaft sozusagen voraus. Einmal Löwe! Immer Löwe!!!« Ankunft, 18.19 »Wir sind zwar nicht in Hamburg, aber immer- hin pünktlich auf die Minute. Ein Hoch auf die Bahn.« – »Die Bahn, die Bahn, wir trinken auf die Bahn!« – »Olé, olé, olé …« Wenig später betreten wir ein nettes klei- nes Lokal irgendwo in einer Stadt, die nicht Hamburg ist. In der Ecke hängt ein Fernseh, wir hoffen auf die Übertragung. Eigentlich gar nicht so schlecht. »Hey, das Berliner Bier schmeckt echt prima …« – »Von wegen. Das ist Radeberger, aus Dresden, nicht aus Berlin. Spezialitäten Nettes Lokal.« – »Ja, nettes Lokal.« Paul winkt mich hinüber zum Tresen, er hat mal wieder jemanden angequatscht. »Hallo«, aus aller Welt meint der Fremde, »ich wusste gar nicht, dass – »Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!« heute Fußball ist.« – »Heute ist schon Fußball, Ich muss zugeben, dass ich dann ein wenig aber nicht hier, sondern in Hamburg. Unsere eingeschlafen bin. Löwen sind im DFB-Pokal-Achtelfinale und am Flughafen Irgendwo anders, 17.42 spielen gegen den HSV.« – »Ach so. Und ihr »Jetzt wäre eigentlich planmäßige Ankunft in seid Löwen, oder? Und was macht ihr hier in Hamburg am Hauptbahnhof. Naja, wir haben Berlin?« – »Wir sind sozusagen dem Finale etwas Verspätung, also wirds etwa sechs Uhr, da vorausgereist. Nicht ganz absichtlich, aber ein München haben wir immer noch eine Stunde Zeit, zum wirklich gelungener Tag. Und mit wem haben Volkspark zu fahren. Nach Stellingen fahren wir das Vergnügen?« – »Schwarzer ist mein Von Sushi bis Schweinebraten. zwei Linien, die S-3 und die S-21, das werden Name, ach was, Nicolai. Euer Verein muss echt wir schon schaffen. Berlin, Berlin, wir fahren knorke sein, Respekt. Wollt ihr ne Runde 7 Tage die Woche. 365 Tage im Jahr. nach Berlin. Prost!« Schnaps?« Wir wollten. Havo! Vielen Dank für die Blumen

Die Blumen sind nunmal dein Laster, aber der hat uns den Arsch gerettet bei der letzten Nummer des Löwenmut, Du Mega – ––er! Shoppen. Genießen. Erleben.

FM_AZ_Teller_A5_RZ.indd 1 08.05.09 12:04 Zukunft die bist Du foto: lydia krumpholz