Mitteilungsblatt

Verwaltungsgemeinschaft

Hettstadt

Greußenheim

Ausgabe 7/2021 Juli 25.06.2021 AusgabeAusgabe Nr. 73/2021 MärzJuli 2016 26.2 Februar5.06.2021 2016

AusgabeAusgabe 7/2021 7/202 1 JuliJuli 25.025.6.202106.2021

WildbienenhäuserWildbienenhäuser Wildbienenhäuser inin GreußenheimGreußenheim und HettstadtHettstadt in Greußenheim und Hettstadt

Hettstadt Greußenheim Hettstadt Hettstadt GreußenheimGreußenheim Hettstadt Greußenheim

In beiden Gemeinden entstand für heimische Wildbienen InIn beiden beiden GemeindenGemeinden entstandentstand für heimischeheimische WildbienenWildbienen In beiden Gemeinden entstand für heimische Wildbienen über das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE) überüber das das AmtAmt fürfür LändlicheLändliche Entwicklung UnterfrankenUnterfranken (ALE) (ALE) über das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE) geförderte Wildbienenhäuser. 85 % förderfähige Kosten der gefördertegeförderte Wildbienenhäuser.Wildbienenhäuser. 85 % förderfähige KostenKostenderder rund 4.500 € Anschaffungskosten werden hier durch das ALE übernommen. rundrund4.5004.500 € € Anschaffungskosten Anschaffungskosten werden hier durchdurch dasdas ALEALE übernommen. übernommen.

Für alle InteressiertenInteressierten ist der Standort in Hettstadt im Lebertal, FürFür alle alle Interess Interessiertenierten istist derder Standort inin HettstadtHettstadt imimLebertalLebertal, , an der BN-Wiese und in Greußenheim im Wasserschutzgebiet, anan der der BN BN--WiWieseeseundund inin GreußenheimGreußenheim imim WasserschutzgebietWasserschutzgebiet, , am Pavillon des Streuobstlehrpfades. amam PavillonPavillon desdes Streuobstlehrpfades. Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt 08/2021 Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 Ohne Vorwahl, deutschlandweit, kostenlos (Festnetz oder dem Handy) Mittwoch, 21.07.2021, 12:00 Uhr Rettungsleitstelle für Notarzteinsatz und Feuerwehr: 112 (Verteilung des Mitteilungsblattes 08/2021: 30.07.2021)

Telefon- und Faxdurchwahl-Nummern Apothekennotdienst im Juli: Urlaub vom 09.08. bis einschl. 20.08.21 VGem Hettstadt und Gemeinde Hettstadt Nacht- und Sonntagsdienst 8:00 – 8:00 des Folgetages. Unsere Praxis ist vom 13.08. bis 27.08.2021 geschlossen! (Vorwahl 0931-) Alle Angaben ohne Gewähr! VHH=Veitshöchheim, Die ärztliche Vertretung übernimmt Dr. Wendel in Remlingen 09369/1217 Sachgebiet Name Email, Tel., Fax WBB=Waldbüttelbrunn, MHH=Margetshöchheim, WÜ=Würzburg Zentrale Tina Väth [email protected] Hausärztliche Versorgung . Am Hopfengarten 4 . 97292 . Tel.: 09369/627 Tel. 46861-0 oder -17, Fax 46861-50 Bürgermeisterin Andrea [email protected] Fr. 25.06.2021 WWW.PRAXIS-DRSTITZ.DE Rothenbucher Tel. 46861-12 Hof-Apotheke zum Löwen, 0931 42544, Zeller Str. 18, Würzburg Vorzimmer Nicole Götz [email protected] St. Barbara-Apotheke, 0931 84214, Barbarastr. 23, Würzburg Red. MBL [email protected] Sa. 26.06.2021 Hundephysiotherapie Hönle Tel. 46861-12 Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist Geschäftsstellen- Thomas [email protected] Ringpark-Apotheke, 0931 99157150, Schweinfurterstr. 7, WÜ leiter Aufmuth Tel. 46861-16 So. 27.06.2021 Termine nach Vereinbarung Biete mobile kosmetische Kämmerin Michaela [email protected] Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB Cieslik Tel. 46861-18 0171 - 17 600 35 Fußpflege Mozart-Apotheke am Dom, 0931 54472, Plattnerstr. 3, Würzburg Gebühren Manuel Engels [email protected] Mo. 28.06.2021 Tel. 46861-19 Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg ...damit Bewegung wieder Spaß macht! Standesamt/ Jutta Feil [email protected] S. Hoffmann Bürgerbüro Tel. 46861-14 St. Kilians-Apotheke, 0931 54940, Sanderstr. 3, Würzburg Sterngasse 4 in 97265 Hettstadt www.hundephysio-hoenle.de Di. 29.06.2021 Stefanie [email protected] Storchen-Apotheke, 0931 43383, Frankfurter Str. 26, Würzburg Deines Tel. 4686123 Sie erreichen mich unter: Vitasano-Apo. Echter Galerie, 54177, Juliuspromenade 64, WÜ Michael [email protected] Mi. 30.06.2021 Schmidt Tel. 46861-13 Riemenschneider-Apotheke, 09306 1224, Hauptstr. 19, Eisingen 0931 40704491 Praxis Margret [email protected] Luitpold-Apotheke, 0931 50027, Rottendorfer Str. 4, Würzburg Sendelbach Tel. 09369 98160 Do. 01.07.2021 für Logopädie Kasse Peter Fischer [email protected] Nikolaus-Apotheke, 0931 92133, Nikolaus-Fey-Str. 1, VHH Tel. 46861-25 Sonnen-Apotheke, 0931 71765, Hans-Löffler-Str. 8, Würzburg Nina Lusin & Seit überSteuern 85 JahrenNicolas [email protected] Fr. 02.07.2021 Judith Meyerhuber Gbr Hofmann Tel. 46861-22 Motiv 12 Glocken-Apotheke, 0931 50166, Kaiserstr. 13, Würzburg „Ihr“ leistungsfähigerBauamt Alexander Hild [email protected] St. Martin-Apotheke, 09369 980280, Würzburger Str. 3, Tel. 46861-15 Sa. 03.07.2021 Therapie bei Gemeinde- Vera Werner [email protected] St. Laurentius Apotheke, 0931 461354, Rathausplatz 4, Zell jugendpflegerin Tel. 46861-26, Mobil: 0170 6576354 Sprach-, Sprech-, Schluck- August-Bebel-Straße 57 Meister-Fachbetrieb Röntgen-Apotheke, 0931 56905, Juliuspromenade 58, Würzburg und Stimmstörungen Mehrgeneratio- Sophia [email protected] 97297 Waldbüttelbrunn nenbeauftragte Amrehn Tel. 46861-27, Mobil: 0151 62951601 So. 04.07.2021 August-Bebel-StraßeTelefon 0931 400288 57 in Höchberg. St. Margareten-Apotheke, 0931 46984, Zeller Str. 2, MHH 97297 [email protected]üttelbrunn Karmeliten-Apotheke, 0931 59207, Marienplatz 1, Würzburg Mo. 05.07.2021 Sprechzeiten Mo + Di 8:00 - 13:00 Tel.-/Fax-Nummern Gemeinde Greußenheim Falken-Apotheke, 0931 91540, Kirchstr. 30, Veitshöchheim Friedensstraße 31 15:00 - 19:00 (Vorwahl 09369-): Heiztechnik Rathaus-Apotheke, 09369 2755, Würzburger Str. 6, Uettingen 97265 Hettstadt 0931Mi +- Fr400288 8:00 - 12:30 Sachgebiet: Name Email/Tel. ✆ 09 31. 460 63 64 Di. 06.07.2021 [email protected] 7:00 - 11:00 mit Zukunft.Sekretariat Margret [email protected][email protected] 13:00 - 17:00 Sendelbach Tel. 09369 98160 Eulen-Apotheke, 0931 54242, Augustinerstr. 5, Würzburg oder nach Vereinbarung Apotheke am Dürrbach, 0931 97414, St.-Josef-Str. 4, Würzburg www.logopaedie-lusin.de WärmepumpenBürgermeisterin Karin Kuhn [email protected] Tel. 09369 981610 Mi. 07.07.2021 Pellet/Holz - Solar • [email protected] www.guckenberger.de www.zahnarztpraxis-runknagel.dewww.zahnarztpraxis-runknagel.de Fax-Nr. 09369 981620 Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist Gas/Öl Anker-Apotheke, 0931 88082255, Friedrich-Spee-Str. 11, WÜ

Bankverbindungen der Gemeinde Hettstadt: Do. 08.07.2021 IMPRESSUM Geschäftszeiten: Sparkasse Mainfranken Würzburg: Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB Herausgeber: Rathaus Hettstadt: IBAN: DE92 7905 0000 0120 1001 02 BIC: BYLADEM1SWU Grombühl-Apotheke, 0931 2877011, Brückner Str. 3, Würzburg Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr NutzenVR-Bank Würzburg Sie die: Möglichkeiten! Fr. 09.07.2021 Rathausplatz 2, 97265 Hettstadt Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr IBAN: DE94 7909 0000 0008 1107 35 BIC: GENODEF1WU1 Bavaria Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg Tel. 0931 468610 Adalbero-Apotheke, 0931 72624, Neubergstr. 2, Würzburg Fax 0931 4686150 Bankverbindungen derHaustechnik Gemeinde Greußenheim: Sa. 10.07.2021 Rathaus Greußenheim: Sparkasse Mainfranken Würzburg: Theater-Apotheke, 0931 52888, Ludwigstr. 1, Würzburg Verantwortlich für den Inhalt: Montag und Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr IBAN: DE14 7905 0000 0042 2303 91 BIC: BYLADEM1SWU Kloster-Apotheke, 0931 64474, Klosterstr. 9, Würzburg Gemeinde Hettstadt: Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher Dienstag: 17:30 – 19:30 Uhr uckenberger Gemeinde Greußenheim: Bürgermeisterin Karin Kuhn Raiffeisenbank Höchberg: GmbH So. 11.07.2021 IBAN: DE81 7906 3122 0003 5105 06 BIC: GENODEF1HBG Verwaltungsgemeinschaft: Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher Bei Stellung von Rentenanträgen bitten wir um Sanitär • Heizung • Spenglerarbeiten • KundendienSt Riemenschneider-Apotheke, 09306 1224, Hauptstr. 19, Eisingen Markt-Apotheke, 0931 54744, Marktplatz 12, Würzburg Redaktion/Anzeigenannahme (nur in Hettstadt möglich): telefonische Terminvereinbarung unter Bankverbindungen der Verwaltungsgemeinschaft: 97204 Höchberg • Heidelberger Str. 17 • Tel. 09 31/4 89 32 • Fax 40 85 51 Mo. 12.07.2021 Nicole Götz, Tel. 0931 4686112, [email protected] Tel. 0931 46861-14 Sparkasse Mainfranken Würzburg: easyApotheke, 0931 80997740, Unterdürrbacherstr. 6, Würzburg IBAN: DE91 7905 0000 0120 1005 08 BIC: BYLADEM1SWU Engel-Apotheke, 0931 321340, Marktplatz 36, Würzburg

2 BRK-Kreisverband Würzburg

Hausnotruf. Lange gut leben.

Das Rote Kreuz Infos unter: zum Drücken nah! 08000 365 000

35 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt 08/2021 Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 Mittwoch, 21.07.2021, 12:00 Uhr Ohne Vorwahl, deutschlandweit, kostenlos (Festnetz oder dem Handy) (Verteilung des Mitteilungsblattes 08/2021: 30.07.2021) Rettungsleitstelle für Notarzteinsatz und Feuerwehr: 112

Telefon- und Faxdurchwahl-Nummern Apothekennotdienst im Juli: VGem Hettstadt und Gemeinde Hettstadt Nacht- und Sonntagsdienst 8:00 – 8:00 des Folgetages. (Vorwahl 0931-) Alle Angaben ohne Gewähr! VHH=Veitshöchheim, Sachgebiet Name Email, Tel., Fax WBB=Waldbüttelbrunn, MHH=Margetshöchheim, WÜ=Würzburg Zentrale Tina Väth [email protected] Tel. 46861-0 oder -17, Fax 46861-50 Bürgermeisterin Andrea [email protected] Fr. 25.06.2021 Rothenbucher Tel. 46861-12 Hof-Apotheke zum Löwen, 0931 42544, Zeller Str. 18, Würzburg Vorzimmer Nicole Götz [email protected] St. Barbara-Apotheke, 0931 84214, Barbarastr. 23, Würzburg Red. MBL [email protected] Sa. 26.06.2021 Tel. 46861-12 Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist Geschäftsstellen- Thomas [email protected] Ringpark-Apotheke, 0931 99157150, Schweinfurterstr. 7, WÜ leiter Aufmuth Tel. 46861-16 So. 27.06.2021 Kämmerin Michaela [email protected] Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB Cieslik Tel. 46861-18 Mozart-Apotheke am Dom, 0931 54472, Plattnerstr. 3, Würzburg Gebühren Manuel Engels [email protected] Mo. 28.06.2021 Tel. 46861-19 Bavaria Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg Standesamt/ Jutta Feil [email protected] Bürgerbüro Tel. 46861-14 St. Kilians-Apotheke, 0931 54940, Sanderstr. 3, Würzburg Di. 29.06.2021 Stefanie [email protected] Storchen-Apotheke, 0931 43383, Frankfurter Str. 26, Würzburg Deines Tel. 4686123 Vitasano-Apo. Echter Galerie, 54177, Juliuspromenade 64, WÜ Michael [email protected] Mi. 30.06.2021 Schmidt Tel. 46861-13 Riemenschneider-Apotheke, 09306 1224, Hauptstr. 19, Eisingen Margret [email protected] Luitpold-Apotheke, 0931 50027, Rottendorfer Str. 4, Würzburg Sendelbach Tel. 09369 98160 Do. 01.07.2021 Kasse Peter Fischer [email protected] Nikolaus-Apotheke, 0931 92133, Nikolaus-Fey-Str. 1, VHH Tel. 46861-25 Sonnen-Apotheke, 0931 71765, Hans-Löffler-Str. 8, Würzburg Steuern Nicolas [email protected] Fr. 02.07.2021 Hofmann Tel. 46861-22 Glocken-Apotheke, 0931 50166, Kaiserstr. 13, Würzburg Bauamt Alexander Hild [email protected] St. Martin-Apotheke, 09369 980280, Würzburger Str. 3, Helmstadt Tel. 46861-15 Sa. 03.07.2021 Gemeinde- Vera Werner [email protected] St. Laurentius Apotheke, 0931 461354, Rathausplatz 4, Zell jugendpflegerin Tel. 46861-26, Mobil: 0170 6576354 Röntgen-Apotheke, 0931 56905, Juliuspromenade 58, Würzburg Mehrgeneratio- Sophia [email protected] nenbeauftragte Amrehn Tel. 46861-27, Mobil: 0151 62951601 So. 04.07.2021 St. Margareten-Apotheke, 0931 46984, Zeller Str. 2, MHH Karmeliten-Apotheke, 0931 59207, Marienplatz 1, Würzburg Tel.-/Fax-Nummern Gemeinde Greußenheim Mo. 05.07.2021 (Vorwahl 09369-): Falken-Apotheke, 0931 91540, Kirchstr. 30, Veitshöchheim Rathaus-Apotheke, 09369 2755, Würzburger Str. 6, Uettingen Sachgebiet: Name Email/Tel. Di. 06.07.2021 Sekretariat Margret [email protected] Sendelbach Tel. 09369 98160 Eulen-Apotheke, 0931 54242, Augustinerstr. 5, Würzburg Bürgermeisterin Karin Kuhn [email protected] Apotheke am Dürrbach, 0931 97414, St.-Josef-Str. 4, Würzburg Tel. 09369 981610 Mi. 07.07.2021 Fax-Nr. 09369 981620 Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist Anker-Apotheke, 0931 88082255, Friedrich-Spee-Str. 11, WÜ Bankverbindungen der Gemeinde Hettstadt: Do. 08.07.2021 Sparkasse Mainfranken Würzburg: Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB IBAN: DE92 7905 0000 0120 1001 02 BIC: BYLADEM1SWU Grombühl-Apotheke, 0931 2877011, Brückner Str. 3, Würzburg VR-Bank Würzburg: Fr. 09.07.2021 IBAN: DE94 7909 0000 0008 1107 35 BIC: GENODEF1WU1 Bavaria Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg Adalbero-Apotheke, 0931 72624, Neubergstr. 2, Würzburg Bankverbindungen der Gemeinde Greußenheim: Sa. 10.07.2021 Sparkasse Mainfranken Würzburg: Theater-Apotheke, 0931 52888, Ludwigstr. 1, Würzburg IBAN: DE14 7905 0000 0042 2303 91 BIC: BYLADEM1SWU Kloster-Apotheke, 0931 64474, Klosterstr. 9, Würzburg Raiffeisenbank Höchberg: So. 11.07.2021 IBAN: DE81 7906 3122 0003 5105 06 BIC: GENODEF1HBG Riemenschneider-Apotheke, 09306 1224, Hauptstr. 19, Eisingen Markt-Apotheke, 0931 54744, Marktplatz 12, Würzburg Bankverbindungen der Verwaltungsgemeinschaft: Mo. 12.07.2021 Sparkasse Mainfranken Würzburg: IBAN: DE91 7905 0000 0120 1005 08 BIC: BYLADEM1SWU easyApotheke, 0931 80997740, Unterdürrbacherstr. 6, Würzburg Engel-Apotheke, 0931 321340, Marktplatz 36, Würzburg

3 Di. 13.07.2021 Fahrzeuge ab- und ummelden aufgrund der Nikolaus-Apotheke, 0931 92133, Nikolaus-Fey-Str. 1, VHH Notfallnummern: Schulnachrichten St. Martin-Apotheke, 09369 980280, Würzburger Str. 3, Helmstadt Polizei 110 Softwareumstellung des Kfz-Programms ist Mi. 14.07.2021 Notrufnummer Wasserschaden Hettstadt: 0170 6346481 vorerst nicht mehr möglich. Klimaschutzaktionstag für die Klassen 2c und 3c (Mo. – Do. 07:00 – 16:30, Fr. 07:00 – 12:00) Elisabeth-Apotheke, 0931 42266, Frankfurter Str. 62 A, Würzburg Wegen einer Softwareumstellung im Landratsamt Würz- Außerhalb dieser Zeiten sowie sonn- und feiertags: in Hettstadt Privilegierte Hirsch-Apo., 0931 52023, Juliuspromenade 2, WÜ burg am 26.02.2021 sind ab diesem Zeitpunkt keine Au- Fa. MFN: 0931 361260 Do. 15.07.2021 Wie lange braucht Plastikmüll, um in der Umwelt wieder zu Notrufnummer Bauhof Greußenheim: 09369 981614 ßerbetriebssetzungen und Adressumschreibungen für St. Laurentius Apotheke, 0931 461354, Rathausplatz 4, Zell Fahrzeuge möglich! verschwinden? Wie können wir Plastik durch andere Materi- Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111 (ev) alien ersetzen? Wie viel CO2 entsteht, bis ein Stück argenti- City-Apotheke, 0931 17333, Haugerpfarrgasse 1, Würzburg 0800 111 0 222 (rk) Für die Nutzung des neuen Programms sind Schulungen Fr. 16.07.2021 0800 111 0 333 (Kinder) für Anwender notwendig. Diese werden sobald es die In- nisches Rindfleisch bei uns auf dem Teller liegt? Auf welche St. Margareten-Apotheke, 0931 46984, Zeller Str. 2, MHH Das Hilfetelefon – Beratung und Hilfe für Frauen fektionslage zulässt durchgeführt. Leider können wir im Arten kann Strom umweltfreundlich erzeugt werden? Wie Rathaus-Apotheke, 09369 2755, Würzburger Str. 6, Uettingen "Gewalt gegen Frauen" 08000 116 016 Moment nicht ermessen, ab wann wir diese Dienstleistun- können wir Energie sparen? Sa. 17.07.2021 Giftnotrufzentrale Bayern: gen wieder anbieten können. Falken-Apotheke, 0931 91540, Kirchstr. 30, Veitshöchheim München 089 19240 Die Umstellung betrifft nicht nur die Verwaltungsgemein- Hof-Apotheke zum Löwen, 0931 42544, Zeller Str. 18, Würzburg Nürnberg 0911 3982451 So. 18.07.2021 schaft Hettstadt, sondern alle Kommunen im Landkreis Sperren von Kreditkarten: Würzburg, die diese Dienstleistungen anbieten. Gerne tei- Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist Eurocard, Visacard, American Express 116 116 Apotheke am Dürrbach, 0931 97414, St.-Josef-Str. 4, Würzburg len wir Ihnen den aktuellen Stand nach telefonischer Mo. 19.07.2021 Nachfrage unter 0931 468610, mit. Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB Mozart-Apotheke am Dom, 0931 54472, Plattnerstr. 3, Würzburg Nachrichten aus der Verwaltung Zahlungstermine: Di. 20.07.2021 Am 01.07.2021 werden zur Zahlung fällig: Bavaria Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg Publikumsverkehr im Rathaus Grundsteuer: Jahresbetrag für das Jahr 2021 St. Kilians-Apotheke, 0931 54940, Sanderstr. 3, Würzburg Wir bitten die Bürger vor Besuch des Rathauses, die Not- Wasser-/Kanalgebühren Hettstadt Mi. 21.07.2021 wendigkeit des persönlichen Erscheinens telefonisch oder (Abschlag für das Rechnungsjahr 2021) Storchen-Apotheke, 0931 43383, Frankfurter Str. 26, Würzburg per E-Mail mit der Verwaltung abzuklären und einen Wasser-/Kanalgebühren Greußenheim Diese und viele andere Fragen waren Thema beim Klima- Vitasano-Apo. Echter Galerie, 54177, Juliuspromenade 64, WÜ Termin zu vereinbaren. (Abschlag für das Rechnungsjahr 2021 schutzaktionstag am Dienstag, den 8. Juni in den Klassen 2c Do. 22.07.2021 Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie sich vorab anmel- und 3c in Hettstadt. Ein Team engagierter junger Leute von Riemenschneider-Apotheke, 09306 1224, Hauptstr. 19, Eisingen den, damit wir möglichst wenige Besucher gleichzeitig im Betriebsausflug der der Energieagentur Unterfranken boten den Kindern nach Luitpold-Apotheke, 0931 50027, Rottendorfer Str. 4, Würzburg einer Einführung in das Thema Klimaschutz drei Workshops Fr. 23.07.2021 Rathaus haben und Sie mit dem nötigen Abstand beraten, Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt zu den Themen Müll, Ernährung und Strom an. Im Laufe des Sonnen-Apotheke, 0931 71765, Hans-Löffler-Str. 8, Würzburg informieren und ggf. mit Unterlagen etc. versorgen kön- Am Donnerstag, 22.07.2021, findet der Betriebsausflug Sa. 24.07.2021 nen. der Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt (Gemeinden Hett- Vormittags besuchten die Kinder jeden der Workshops und bekamen zum Beispiel von der kleinen Handpuppe „Wilma Glocken-Apotheke, 0931 50166, Kaiserstr. 13, Würzburg Vieles kann auch per Telefon, E-Mail, Post oder Fax erle- stadt und Greußenheim) statt. Die Rathäuser in Hettstadt St. Martin-Apotheke, 09369 980280, Würzburger Str. 3, Helmstadt digt werden. Auf diesem Wege können persönliche Kon- und Greußenheim bleiben an diesem Tag deshalb ge- Wurm“ ihre Erlebnisse mit Plastikmüll erzählt, trugen ge- So. 25.07.2021 takte minimiert werden. schlossen. meinsam Ideen zusammen, wie Produkte aus Plastik im All- Nikolaus-Apotheke, 0931 92133, Nikolaus-Fey-Str. 1, VHH Der Zutritt ins Rathaus ist ausnahmslos nur mit eige- Ihre Verwaltung tag ersetzt werden können, bekamen von der Energiemaus Röntgen-Apotheke, 0931 56905, Juliuspromenade 58, Würzburg nem Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) gestattet! viele Tipps zum Energiesparen oder konnten auf einem Fahr- Mo. 26.07.2021 Diese ist von allen Besuchern mitzubringen und Vo- Öffnungszeiten Containerstandplatz/ rad selbst Strom erzeugen... Altersgerecht und spielerisch Karmeliten-Apotheke, 0931 59207, Marienplatz 1, Würzburg raussetzung für einen persönlichen Kontakt. Grüngutsammelstelle Hettstadt: wurden den Kindern an diesem Tag diese wichtigen Zu- Heuchelhof-Apotheke, 0931 69528, Place De Caen 5, Würzburg Bitte tragen Sie sich auch unbedingt in die Besucher- Am Hoffeld – Raiffeisenstraße, Tel. 0151 62671558 (nur kunftsthemen im Bereich Umweltschutz nahe gebracht. Allen Di. 27.07.2021 liste am Eingang ein! Diese dient dazu, Infektionsketten während der Öffnungszeit erreichbar), Abgabe von Grüngut: wurde klar, wie wichtig im Bereich des Klimaschutzes viele St. Laurentius Apotheke, 0931 461354, Rathausplatz 4, Zell zurückzuverfolgen, sollte ein Positivfall gemeldet werden. samstags: 8:30 – 12:00 Uhr. kleine Schritte sind und wir alle haben viele Tipps mitge- Rathaus-Apotheke, 09369 2755, Würzburger Str. 6, Uettingen nommen, wie wir auch im Kleinen unseren Beitrag leisten Mi. 28.07.2021 Nutzen Sie gerade in diesen Zeiten das Bürgerservice- können. (Text und Bilder: C. Katzenberger) St. Margareten-Apotheke, 0931 46984, Zeller Str. 2, MHH portal, das Ihnen auf den Internetseiten der Gemeinden Containerstandorte (Altglas- und Altkleidercontainer) Eulen-Apotheke, 0931 54242, Augustinerstr. 5, Würzburg Hettstadt und Greußenheim zur Verfügung steht. Über finden Sie an der Herzog-Hedan-Halle, Am Vogelherd, Neu- Do. 29.07.2021 dieses können Sie viele Dienstleistungen der Gemeinde er Weg, Valentinusstraße, Am Hoffeld. Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist direkt online abwickeln und ein persönlicher Kontakt ist Falken-Apotheke, 0931 91540, Kirchstr. 30, Veitshöchheim nicht notwendig. Öffnungszeiten Containerstandplatz/ Fr. 30.07.2021 Bitte sehen Sie von spontanen Rathausbesuchen ab. Ohne Grüngutsammelstelle Greußenheim: Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB Termin können wir Sie leider nicht empfangen. Am Mühlweg, Annahme von Grüngut in haushaltsüblichen Apotheke am Dürrbach, 0931 97414, St.-Josef-Str. 4, Würzburg Mengen: Die Grüngutsammelstelle am Wertstoffhof ist in der Sa. 31.07.2021 Zeit von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (samstags) geöffnet. Bavaria Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg Fundsachen Adalbero-Apotheke, 0931 72624, Neubergstr. 2, Würzburg Im Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt (für Öffnungszeiten Wertstoffhofes Waldbüttelbrunn Greußenheim und Hettstadt) wurden folgende Gegenstän- Di., 9:00 – 18:00 Uhr, Mi. 7:00 – 12:00 Uhr, Weitere Informationen de abgegeben: Zeitraum: 16.04.2021 bis 15.06.2021 Do., 9:00 – 18:00 Uhr, Fr. 9:00 – 18:00 Uhr, Für Greußenheim: finden Sie unter: Sa., 9:00 – 14:00 Uhr 1 Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln Danebenstehen aber auch alle anderen Wertstoffhöfe des www.vgem-hettstadt.de Für Hettstadt: 1 Herrengeldbeutel 1 Kinderjacke teamOrange im Landkreis Würzburg zur Verfügung. www.hettstadt.de Anfragen bzw. Abholung von Fundsachen können in der www.greußenheim.de Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt, Rathausplatz 2, Hett- Anschrift des Bezirkskaminkehrermeisters: stadt erfolgen. Jochen Kempf, Eiserne Hand 8, Hettstadt, Tel. 32087947

4 Di. 13.07.2021 Fahrzeuge ab- und ummelden aufgrund der Nikolaus-Apotheke, 0931 92133, Nikolaus-Fey-Str. 1, VHH Notfallnummern: Schulnachrichten St. Martin-Apotheke, 09369 980280, Würzburger Str. 3, Helmstadt Polizei 110 Softwareumstellung des Kfz-Programms ist Mi. 14.07.2021 Notrufnummer Wasserschaden Hettstadt: 0170 6346481 vorerst nicht mehr möglich. Klimaschutzaktionstag für die Klassen 2c und 3c (Mo. – Do. 07:00 – 16:30, Fr. 07:00 – 12:00) Elisabeth-Apotheke, 0931 42266, Frankfurter Str. 62 A, Würzburg Wegen einer Softwareumstellung im Landratsamt Würz- Außerhalb dieser Zeiten sowie sonn- und feiertags: in Hettstadt Privilegierte Hirsch-Apo., 0931 52023, Juliuspromenade 2, WÜ burg am 26.02.2021 sind ab diesem Zeitpunkt keine Au- Fa. MFN: 0931 361260 Do. 15.07.2021 Wie lange braucht Plastikmüll, um in der Umwelt wieder zu Notrufnummer Bauhof Greußenheim: 09369 981614 ßerbetriebssetzungen und Adressumschreibungen für St. Laurentius Apotheke, 0931 461354, Rathausplatz 4, Zell Fahrzeuge möglich! verschwinden? Wie können wir Plastik durch andere Materi- Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111 (ev) alien ersetzen? Wie viel CO2 entsteht, bis ein Stück argenti- City-Apotheke, 0931 17333, Haugerpfarrgasse 1, Würzburg 0800 111 0 222 (rk) Für die Nutzung des neuen Programms sind Schulungen Fr. 16.07.2021 0800 111 0 333 (Kinder) für Anwender notwendig. Diese werden sobald es die In- nisches Rindfleisch bei uns auf dem Teller liegt? Auf welche St. Margareten-Apotheke, 0931 46984, Zeller Str. 2, MHH Das Hilfetelefon – Beratung und Hilfe für Frauen fektionslage zulässt durchgeführt. Leider können wir im Arten kann Strom umweltfreundlich erzeugt werden? Wie Rathaus-Apotheke, 09369 2755, Würzburger Str. 6, Uettingen "Gewalt gegen Frauen" 08000 116 016 Moment nicht ermessen, ab wann wir diese Dienstleistun- können wir Energie sparen? Sa. 17.07.2021 Giftnotrufzentrale Bayern: gen wieder anbieten können. Falken-Apotheke, 0931 91540, Kirchstr. 30, Veitshöchheim München 089 19240 Die Umstellung betrifft nicht nur die Verwaltungsgemein- Hof-Apotheke zum Löwen, 0931 42544, Zeller Str. 18, Würzburg Nürnberg 0911 3982451 So. 18.07.2021 schaft Hettstadt, sondern alle Kommunen im Landkreis Sperren von Kreditkarten: Würzburg, die diese Dienstleistungen anbieten. Gerne tei- Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist Eurocard, Visacard, American Express 116 116 Apotheke am Dürrbach, 0931 97414, St.-Josef-Str. 4, Würzburg len wir Ihnen den aktuellen Stand nach telefonischer Mo. 19.07.2021 Nachfrage unter 0931 468610, mit. Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB Mozart-Apotheke am Dom, 0931 54472, Plattnerstr. 3, Würzburg Nachrichten aus der Verwaltung Zahlungstermine: Di. 20.07.2021 Am 01.07.2021 werden zur Zahlung fällig: Bavaria Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg Publikumsverkehr im Rathaus Grundsteuer: Jahresbetrag für das Jahr 2021 St. Kilians-Apotheke, 0931 54940, Sanderstr. 3, Würzburg Wir bitten die Bürger vor Besuch des Rathauses, die Not- Wasser-/Kanalgebühren Hettstadt Mi. 21.07.2021 wendigkeit des persönlichen Erscheinens telefonisch oder (Abschlag für das Rechnungsjahr 2021) Storchen-Apotheke, 0931 43383, Frankfurter Str. 26, Würzburg per E-Mail mit der Verwaltung abzuklären und einen Wasser-/Kanalgebühren Greußenheim Diese und viele andere Fragen waren Thema beim Klima- Vitasano-Apo. Echter Galerie, 54177, Juliuspromenade 64, WÜ Termin zu vereinbaren. (Abschlag für das Rechnungsjahr 2021 schutzaktionstag am Dienstag, den 8. Juni in den Klassen 2c Do. 22.07.2021 Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie sich vorab anmel- und 3c in Hettstadt. Ein Team engagierter junger Leute von Riemenschneider-Apotheke, 09306 1224, Hauptstr. 19, Eisingen den, damit wir möglichst wenige Besucher gleichzeitig im Betriebsausflug der der Energieagentur Unterfranken boten den Kindern nach Luitpold-Apotheke, 0931 50027, Rottendorfer Str. 4, Würzburg einer Einführung in das Thema Klimaschutz drei Workshops Fr. 23.07.2021 Rathaus haben und Sie mit dem nötigen Abstand beraten, Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt zu den Themen Müll, Ernährung und Strom an. Im Laufe des Sonnen-Apotheke, 0931 71765, Hans-Löffler-Str. 8, Würzburg informieren und ggf. mit Unterlagen etc. versorgen kön- Am Donnerstag, 22.07.2021, findet der Betriebsausflug Sa. 24.07.2021 nen. der Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt (Gemeinden Hett- Vormittags besuchten die Kinder jeden der Workshops und bekamen zum Beispiel von der kleinen Handpuppe „Wilma Glocken-Apotheke, 0931 50166, Kaiserstr. 13, Würzburg Vieles kann auch per Telefon, E-Mail, Post oder Fax erle- stadt und Greußenheim) statt. Die Rathäuser in Hettstadt St. Martin-Apotheke, 09369 980280, Würzburger Str. 3, Helmstadt digt werden. Auf diesem Wege können persönliche Kon- und Greußenheim bleiben an diesem Tag deshalb ge- Wurm“ ihre Erlebnisse mit Plastikmüll erzählt, trugen ge- So. 25.07.2021 takte minimiert werden. schlossen. meinsam Ideen zusammen, wie Produkte aus Plastik im All- Nikolaus-Apotheke, 0931 92133, Nikolaus-Fey-Str. 1, VHH Der Zutritt ins Rathaus ist ausnahmslos nur mit eige- Ihre Verwaltung tag ersetzt werden können, bekamen von der Energiemaus Röntgen-Apotheke, 0931 56905, Juliuspromenade 58, Würzburg nem Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) gestattet! viele Tipps zum Energiesparen oder konnten auf einem Fahr- Mo. 26.07.2021 Diese ist von allen Besuchern mitzubringen und Vo- Öffnungszeiten Containerstandplatz/ rad selbst Strom erzeugen... Altersgerecht und spielerisch Karmeliten-Apotheke, 0931 59207, Marienplatz 1, Würzburg raussetzung für einen persönlichen Kontakt. Grüngutsammelstelle Hettstadt: wurden den Kindern an diesem Tag diese wichtigen Zu- Heuchelhof-Apotheke, 0931 69528, Place De Caen 5, Würzburg Bitte tragen Sie sich auch unbedingt in die Besucher- Am Hoffeld – Raiffeisenstraße, Tel. 0151 62671558 (nur kunftsthemen im Bereich Umweltschutz nahe gebracht. Allen Di. 27.07.2021 liste am Eingang ein! Diese dient dazu, Infektionsketten während der Öffnungszeit erreichbar), Abgabe von Grüngut: wurde klar, wie wichtig im Bereich des Klimaschutzes viele St. Laurentius Apotheke, 0931 461354, Rathausplatz 4, Zell zurückzuverfolgen, sollte ein Positivfall gemeldet werden. samstags: 8:30 – 12:00 Uhr. kleine Schritte sind und wir alle haben viele Tipps mitge- Rathaus-Apotheke, 09369 2755, Würzburger Str. 6, Uettingen nommen, wie wir auch im Kleinen unseren Beitrag leisten Mi. 28.07.2021 Nutzen Sie gerade in diesen Zeiten das Bürgerservice- können. (Text und Bilder: C. Katzenberger) St. Margareten-Apotheke, 0931 46984, Zeller Str. 2, MHH portal, das Ihnen auf den Internetseiten der Gemeinden Containerstandorte (Altglas- und Altkleidercontainer) Eulen-Apotheke, 0931 54242, Augustinerstr. 5, Würzburg Hettstadt und Greußenheim zur Verfügung steht. Über finden Sie an der Herzog-Hedan-Halle, Am Vogelherd, Neu- Do. 29.07.2021 dieses können Sie viele Dienstleistungen der Gemeinde er Weg, Valentinusstraße, Am Hoffeld. Apotheke am Rosengarten, 09306 3125, Am Rosengarten 22, Kist direkt online abwickeln und ein persönlicher Kontakt ist Falken-Apotheke, 0931 91540, Kirchstr. 30, Veitshöchheim nicht notwendig. Öffnungszeiten Containerstandplatz/ Fr. 30.07.2021 Bitte sehen Sie von spontanen Rathausbesuchen ab. Ohne Grüngutsammelstelle Greußenheim: Brunnen-Apotheke, 0931 3043020, August-Bebel-Str. 55-59, WBB Termin können wir Sie leider nicht empfangen. Am Mühlweg, Annahme von Grüngut in haushaltsüblichen Apotheke am Dürrbach, 0931 97414, St.-Josef-Str. 4, Würzburg Mengen: Die Grüngutsammelstelle am Wertstoffhof ist in der Sa. 31.07.2021 Zeit von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (samstags) geöffnet. Bavaria Apotheke, 0931 48444, Hauptstr. 34, Höchberg Fundsachen Adalbero-Apotheke, 0931 72624, Neubergstr. 2, Würzburg Im Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt (für Öffnungszeiten Wertstoffhofes Waldbüttelbrunn Greußenheim und Hettstadt) wurden folgende Gegenstän- Di., 9:00 – 18:00 Uhr, Mi. 7:00 – 12:00 Uhr, Weitere Informationen de abgegeben: Zeitraum: 16.04.2021 bis 15.06.2021 Do., 9:00 – 18:00 Uhr, Fr. 9:00 – 18:00 Uhr, Für Greußenheim: finden Sie unter: Sa., 9:00 – 14:00 Uhr 1 Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln Danebenstehen aber auch alle anderen Wertstoffhöfe des www.vgem-hettstadt.de Für Hettstadt: 1 Herrengeldbeutel 1 Kinderjacke teamOrange im Landkreis Würzburg zur Verfügung. www.hettstadt.de Anfragen bzw. Abholung von Fundsachen können in der www.greußenheim.de Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt, Rathausplatz 2, Hett- Anschrift des Bezirkskaminkehrermeisters: stadt erfolgen. Jochen Kempf, Eiserne Hand 8, Hettstadt, Tel. 32087947

5 dass die Sachbearbeitung rund um den Führerschein auch Kreisentwicklung und des Kulturherbstes. Eine Jury wird die Besucher, Kunden und Bürger, aber auch unsere Mitarbei- weiterhin nur mit Terminvergabe erfolgen soll. „So gibt es Einsendungen bewerten, die spätestens am 30.07.2021 als tenden sollen sich wohlfühlen. Das gelingt durch eine attrak- keine unplanbaren Wartezeiten für unsere Kundinnen und Kurz-Konzept vorliegen muss oder als gelungene Veranstal- tive, zeitgemäße Architektur, gute Erreichbarkeit und mo- Kunden, und auch unnötige Kontakte, die es immer noch zu tung bereits erfolgreich organisiert wurde. derne Begegnungsplätze“, ist sich Eberth sicher. Ab 14. Juni wieder ohne Termin in die vermeiden gilt, entfallen im Wartebereich“, erklärt Landrat Die ersten zehn Gewinner:innen können sich über eine „Eu- Mit dem geplanten Erweiterungsbau des Landratsamtes am Thomas Eberth. ro-Impfung“ von jeweils 2.000 € freuen, die restliche Summe Standort Zeppelinstraße in Würzburg soll nicht nur ein mo- Zulassungsstelle am Landratsamt Würzburg Wer also etwas in der Fahrerlaubnisbehörde zu erledigen hat, wird je nach Kreativität der Einsendungen vergeben. dernes Bürogebäude entstehen. Auch das Selbstverständnis Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Würzburg konn- vereinbart zuvor einen Termin. Das geht per E-Mail unter Einsendungen bitte an [email protected]. Infor- der Mitarbeiter:innen als Partner der Menschen im Landkreis te Corona-bedingt und wegen einer notwendigen Umstellung [email protected] (bitte im Betreff mationen zum Ideenwettbewerb gibt es telefonisch unter soll in diesem Prozess gestärkt werden. Um nicht an den der Software in den letzten Wochen nur mit Terminvergabe angeben, ob der Termin für die Dienststellen Würzburg oder 0931 8003-5839. Erwartungen und Bedürfnissen der Menschen, für die das arbeiten. Dies ändert sich ab Montag, 14.06.2021 wieder. vereinbart werden soll). Telefonisch erhält man Alle weiteren Infos zum Ideenwettbewerb „NeuStart für Landratsamts arbeitet, vorbeizuplanen, lädt Landrat Eberth Bis einschließlich Freitag, 11.06.2021 sind bereits alle Ter- einen Termin unter 0931 8003-5030 bis 5041 (Fahrerlaub- Sport, Kultur und Ehrenamt“ gibt es unter alle Bürger:innen des Landkreises ein, sich an einer Umfrage mine vergeben. Für die Zeit ab Montag, 14.06.2021 werden nisbehörde Würzburg) bzw. 0931 8003-5045 und -5046 www.landkreis-wuerzburg.de/NeuStartnachCorona zu beteiligen. (Fahrerlaubnisbehörde OCH). keine Termine mehr vergeben, die Zulassungsbehörde kann Landrat möchte die Erwartungen der Bürger:innen ans Vorteilhaft ist es, möglichst mehrere Wunschtermine anzu- dann wieder ohne vereinbarten Termin genutzt werden. Kindertagespflegepersonen gesucht Landratsamt kennen Ein wichtiger Hinweis: In den ersten Tagen der Umstellung geben. Der erste freie Termin wird dann reserviert und Neuer Qualifizierungskurs beginnt im Oktober „Machen Sie mit! Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten ist voraussichtlich mit langen Wartezeiten zu rechnen, da schriftlich bestätigt. Zeit und gestalten Sie damit Ihr Landratsamt der Zukunft“, Mehr dazu auf www.landkreis-wuerzburg.de/fahrerlaubnis Am 15.10.2021 beginnt ein neuer Qualifizierungskurs für derzeit zahlreiche Motorräder, Wohnmobile, Hänger usw. wendet sich der Landrat an die Bürger:innen des Landkrei- angemeldet werden. Frauen und Männer, die sich als Tagespflegepersonen aus- ses. „Fast jeder von Ihnen hat ab und zu mit den verschiede- bilden lassen möchten. Der Kurs richtet sich an Personen, die Informationsangebot zur Existenzgründung, nen Fachbereichen des Landratsamtes zu tun: als Bauherr, Erfassung der Kundendaten nötig im pädagogischen Bereich tätig sein möchten und gerne mit Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge bei der Zulassung eines Fahrzeugs, in Sachen Führerschein, Die Kundendaten müssen pandemiegemäß per Luca-App Kindern arbeiten. Kindertagespflege umfasst die Bildung, Wohngeld, Sozialhilfe, Jugendarbeit, Hartz IV oder in vielen oder alternativ mit einem Anmeldeformular erfasst werden. In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN Erziehung und Betreuung des Kindes durch eine Tagespfle- anderen Lebenslagen. Deshalb: Lassen Sie uns wissen, was Der Wartebereich für die Kunden ist dabei im Freien vorge- e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und geperson. Sie bietet Kindern vor allem in den ersten Lebens- Ihnen bei einem Besuch im Landratsamt besonders wichtig sehen, um eine mögliche Infektionsgefahr zu vermeiden. Ein Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis jahren eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Sicherheitsdienst lenkt den Kundenverkehr mit der Vergabe ist und wie wir uns noch bürgerfreundlicher aufstellen kön- Würzburg angeboten. Dieses erste Orientierungsgespräch ist Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können. nen.“ Landrat Eberth ordnet die Umfrage so ein: „Dabei ist von Wartemarken. Vor und im Landratsamt besteht die kostenlos. Weitere Informationen: www.aktivsenioren.de. Der Qualifizierungskurs bietet die Chance, berufliche und klar, dass das Amt nicht Ja-Sager werden kann, sondern nach Pflicht, FFP-2- oder OP-Masken zu tragen. Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag, 08.07.2021 von persönliche Kompetenzen als Tagespflegeperson zu entwi- Wartemarken werden jeweils bis 11:00 Uhr bzw. 15:30 Uhr Recht und Gesetz die kommunal und staatlich zugewiesenen 9:00 bis 12:00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Land- ckeln und ist auch eine sehr interessante Perspektive für vergeben, damit die Zulassungen zügig abgearbeitet werden Aufgaben erfüllt! Und dabei müssen wir auch manchmal ratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Tel. 0931 8003-5112. junggebliebene Senior:innen. können. „Nein“ sagen, wollen aber dennoch besser werden und den Die Qualifizierung beinhaltet 160 Unterrichtseinheiten - Dialog mit den Bürger:innen verstärken.“ Die Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde sind montags bis bestehend aus einem Grundkurs (50 UE), einem Aufbaukurs Ideenwettbewerb „NeuStart für Sport, Kultur Die Umfrage erfolgt anonym und ist unter dem Link Das freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Annahmeschluss 11:00 I (50 UE und 10 UE Praktikum) und dem Aufbaukurs II (40 und Ehrenamt“ 40.000 Euro Impfung“ für das LRA der Zukunft (easy-feedback.de) oder per QR-Code Uhr), montags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr - UE und 10 UE Praktikum). (Annahmeschluss 15:30 Uhr). gesellschaftliche Leben nach Corona aufzurufen. Die Fragen lauten zum Beispiel „Was müssen Der neue Kurs beginnt am 15. Oktober 2021 und findet so- wir aus Ihrer Sicht tun, um kundenfreundlicher zu werden?“ Ein Rückrufservice zur Terminvereinbarung ist per E-Mail wohl in Präsenz als auch online statt. an [email protected] möglich. Wer hat die besten Ideen, wie man das während der Corona- Antwortvorschläge gibt es per Multiple Choice oder als Pandemie ausgebremste gesellschaftliche, kulturelle, sportli- Weitere Informationen sowie die Anmeldemodalitäten: selbst formulierte Anmerkungen. Die Bearbeitung der Um- Zulassungsbehörde in der Dienststelle Ochsenfurt che, soziale Leben wiederbeleben kann? Mit einem Ideen- • beim Amt für Jugend und Familie, Zeppelinstraße 15, frage erfordert wenige Minuten, die sich für ein noch bürger- In der Dienststelle Ochsenfurt in der Kellereistraße 8 sind € wettbewerb lobt der Landkreis Würzburg 40.000 aus für 97074 Würzburg, Barbara Hofmann-Grande, Tel. 0931 freundlicheres Landratsamt lohnen. Zulassungen weiterhin nur mit Terminvergaben möglich. Vereine, Initiativen, Organisationen, Einzelkämpfer:innen, 8003-5833, E-Mail: [email protected] Termine mit der Dienststelle Ochsenfurt können unter 0931 die mit originellen, kreativen Veranstaltungen und Aktionen • beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Münzstraße 1, 8003-5028 vereinbart werden. wieder Schwung und neues Leben in unsere Gemeinden 97070 Würzburg, Ursula Baur-Alletsee, Tel. 0931 Kfz-Zulassungen für Einwohner:innen der Stadt Würzburg Die Teilnahme an der Umfrage ist bis bringen wollen. 55972, E-Mail: [email protected] sind am Landratsamt Würzburg und in Ochsenfurt weiterhin „Der Landkreis Würzburg und das gesellschaftliche Leben in zum 30.09.2021 möglich. • beim Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würz- nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro der den Gemeinden leben von der Vielfalt der kreativen Köpfe, burg, Karmelitenstraße 43, 97070 Würzburg Telefon Stadt. von der Schaffenskraft des Ehrenamtes, von Impulsen für 0931 37-3750, E-Mail: kindertagespflege@stadt- Unter www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrwuerzburg Veranstaltungen und Co. Genau da müssen wir nach den wuerzburg.de können Fahrzeuge online zugelassen und abgemeldet wer- Wochen und Monaten des Lockdowns wieder hin“, betont den. Allgemeine Informationen rund um die Zulassungsbe- Landrat Thomas Eberth die Wichtigkeit eines umsichtigen hörde finden Sie unter Neustartes bei sinkenden Inzidenzen. Was erwarten Bürger:innen vom Landratsamt www.landkreis-wuerzburg.de/Zulassung „40.000 € – damit lassen sich viele tolle Ideen zum Neustart der Zukunft? - Bürgerbeteiligung per Umfrage nach der Corona-Pandemie anstoßen, im breitgefächerten bis 30.09.2021 möglich Bereich des Ehrenamts, des Sports und der Kultur“, erklärt Die Führerscheinstelle des Landratsamtes arbei- Wachsende Aufgabenfelder und damit verbunden mehr Mit- tet weiterhin mit Terminvergabe Landrat Thomas Eberth. Es können sich also nicht nur eh- renamtlich tätige Vereine und Initiativen am Ideenwettbe- arbeiter:innen sorgen für eine akute Raumnot im Landratsamt Ganz gleich, ob ein junger Mensch endlich seinen Führer- werb beteiligen, sondern auch Künstler:innen, Musiker:innen Würzburg. Gerade die personelle Verstärkung des Gesund- schein in Händen halten möchte, ob man den alten Führer- usw., die zur Wiederbelebung der Kultur und des gesell- heitsamtes im Zuge der derzeitigen Corona-Pandemie zeigt schein in einen neuen tauschen muss oder einen Ersatz für schaftlichen Lebens in den Landkreisgemeinden beitragen auf, dass dringend benötigte Büro-, Grün- und Parkflächen fehlen. „Es geht aber um mehr“, betont Landrat Thomas einen verlorenen Führerschein braucht – die Fahrerlaubnis- wollen. Mit einer Umfrage will das Landratsamt Würzburg im Zuge behörde des Landratsamtes ist für die Menschen im Land- Eberth. „Wir wollen Dienstleister für die Menschen und die der Planungen für einen Erweiterungsbau die Bedürfnisse der – € kreis Würzburg da. Einsendeschluss: 30.07.2021 je 2.000 für die besten 10! Gemeinden sein. Dafür braucht es motiviertes Personal, neue Bürger:innen erkunden. Der Neubau mit Tiefgarage soll auf Corona-bedingt wurde die Arbeit in der Führerscheinstelle Jede gute Idee ist willkommen, betonen auch Ehrenamtsbe- Ideen für das Arbeiten der Zukunft und eben Räume zum dem derzeitigen Mitarbeiterparkplatz (zwischen Kirche und auf Terminvergabe umgestellt. Diese hat sich so gut bewährt, auftragte Kerstin Gressel und Michael Dröse, Leiter der Verwirklichen dieser Aufgaben“, so der Landrat. „Unsere Landratsamt) entstehen. (Foto: W. Bytomski) 6 dass die Sachbearbeitung rund um den Führerschein auch Kreisentwicklung und des Kulturherbstes. Eine Jury wird die Besucher, Kunden und Bürger, aber auch unsere Mitarbei- weiterhin nur mit Terminvergabe erfolgen soll. „So gibt es Einsendungen bewerten, die spätestens am 30.07.2021 als tenden sollen sich wohlfühlen. Das gelingt durch eine attrak- keine unplanbaren Wartezeiten für unsere Kundinnen und Kurz-Konzept vorliegen muss oder als gelungene Veranstal- tive, zeitgemäße Architektur, gute Erreichbarkeit und mo- Kunden, und auch unnötige Kontakte, die es immer noch zu tung bereits erfolgreich organisiert wurde. derne Begegnungsplätze“, ist sich Eberth sicher. Ab 14. Juni wieder ohne Termin in die vermeiden gilt, entfallen im Wartebereich“, erklärt Landrat Die ersten zehn Gewinner:innen können sich über eine „Eu- Mit dem geplanten Erweiterungsbau des Landratsamtes am Thomas Eberth. ro-Impfung“ von jeweils 2.000 € freuen, die restliche Summe Standort Zeppelinstraße in Würzburg soll nicht nur ein mo- Zulassungsstelle am Landratsamt Würzburg Wer also etwas in der Fahrerlaubnisbehörde zu erledigen hat, wird je nach Kreativität der Einsendungen vergeben. dernes Bürogebäude entstehen. Auch das Selbstverständnis Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Würzburg konn- vereinbart zuvor einen Termin. Das geht per E-Mail unter Einsendungen bitte an [email protected]. Infor- der Mitarbeiter:innen als Partner der Menschen im Landkreis te Corona-bedingt und wegen einer notwendigen Umstellung [email protected] (bitte im Betreff mationen zum Ideenwettbewerb gibt es telefonisch unter soll in diesem Prozess gestärkt werden. Um nicht an den der Software in den letzten Wochen nur mit Terminvergabe angeben, ob der Termin für die Dienststellen Würzburg oder 0931 8003-5839. Erwartungen und Bedürfnissen der Menschen, für die das arbeiten. Dies ändert sich ab Montag, 14.06.2021 wieder. Ochsenfurt vereinbart werden soll). Telefonisch erhält man Alle weiteren Infos zum Ideenwettbewerb „NeuStart für Landratsamts arbeitet, vorbeizuplanen, lädt Landrat Eberth Bis einschließlich Freitag, 11.06.2021 sind bereits alle Ter- einen Termin unter 0931 8003-5030 bis 5041 (Fahrerlaub- Sport, Kultur und Ehrenamt“ gibt es unter alle Bürger:innen des Landkreises ein, sich an einer Umfrage mine vergeben. Für die Zeit ab Montag, 14.06.2021 werden nisbehörde Würzburg) bzw. 0931 8003-5045 und -5046 www.landkreis-wuerzburg.de/NeuStartnachCorona zu beteiligen. (Fahrerlaubnisbehörde OCH). keine Termine mehr vergeben, die Zulassungsbehörde kann Landrat möchte die Erwartungen der Bürger:innen ans Vorteilhaft ist es, möglichst mehrere Wunschtermine anzu- dann wieder ohne vereinbarten Termin genutzt werden. Kindertagespflegepersonen gesucht Landratsamt kennen Ein wichtiger Hinweis: In den ersten Tagen der Umstellung geben. Der erste freie Termin wird dann reserviert und Neuer Qualifizierungskurs beginnt im Oktober „Machen Sie mit! Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten ist voraussichtlich mit langen Wartezeiten zu rechnen, da schriftlich bestätigt. Zeit und gestalten Sie damit Ihr Landratsamt der Zukunft“, Mehr dazu auf www.landkreis-wuerzburg.de/fahrerlaubnis Am 15.10.2021 beginnt ein neuer Qualifizierungskurs für derzeit zahlreiche Motorräder, Wohnmobile, Hänger usw. wendet sich der Landrat an die Bürger:innen des Landkrei- angemeldet werden. Frauen und Männer, die sich als Tagespflegepersonen aus- ses. „Fast jeder von Ihnen hat ab und zu mit den verschiede- bilden lassen möchten. Der Kurs richtet sich an Personen, die Informationsangebot zur Existenzgründung, nen Fachbereichen des Landratsamtes zu tun: als Bauherr, Erfassung der Kundendaten nötig im pädagogischen Bereich tätig sein möchten und gerne mit Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge bei der Zulassung eines Fahrzeugs, in Sachen Führerschein, Die Kundendaten müssen pandemiegemäß per Luca-App Kindern arbeiten. Kindertagespflege umfasst die Bildung, Wohngeld, Sozialhilfe, Jugendarbeit, Hartz IV oder in vielen oder alternativ mit einem Anmeldeformular erfasst werden. In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN Erziehung und Betreuung des Kindes durch eine Tagespfle- anderen Lebenslagen. Deshalb: Lassen Sie uns wissen, was Der Wartebereich für die Kunden ist dabei im Freien vorge- e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und geperson. Sie bietet Kindern vor allem in den ersten Lebens- Ihnen bei einem Besuch im Landratsamt besonders wichtig sehen, um eine mögliche Infektionsgefahr zu vermeiden. Ein Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis jahren eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Sicherheitsdienst lenkt den Kundenverkehr mit der Vergabe ist und wie wir uns noch bürgerfreundlicher aufstellen kön- Würzburg angeboten. Dieses erste Orientierungsgespräch ist Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können. nen.“ Landrat Eberth ordnet die Umfrage so ein: „Dabei ist von Wartemarken. Vor und im Landratsamt besteht die kostenlos. Weitere Informationen: www.aktivsenioren.de. Der Qualifizierungskurs bietet die Chance, berufliche und klar, dass das Amt nicht Ja-Sager werden kann, sondern nach Pflicht, FFP-2- oder OP-Masken zu tragen. Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag, 08.07.2021 von persönliche Kompetenzen als Tagespflegeperson zu entwi- Wartemarken werden jeweils bis 11:00 Uhr bzw. 15:30 Uhr Recht und Gesetz die kommunal und staatlich zugewiesenen 9:00 bis 12:00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Land- ckeln und ist auch eine sehr interessante Perspektive für vergeben, damit die Zulassungen zügig abgearbeitet werden Aufgaben erfüllt! Und dabei müssen wir auch manchmal ratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Tel. 0931 8003-5112. junggebliebene Senior:innen. können. „Nein“ sagen, wollen aber dennoch besser werden und den Die Qualifizierung beinhaltet 160 Unterrichtseinheiten - Dialog mit den Bürger:innen verstärken.“ Die Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde sind montags bis bestehend aus einem Grundkurs (50 UE), einem Aufbaukurs Ideenwettbewerb „NeuStart für Sport, Kultur Die Umfrage erfolgt anonym und ist unter dem Link Das freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Annahmeschluss 11:00 I (50 UE und 10 UE Praktikum) und dem Aufbaukurs II (40 und Ehrenamt“ 40.000 Euro Impfung“ für das LRA der Zukunft (easy-feedback.de) oder per QR-Code Uhr), montags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr - UE und 10 UE Praktikum). (Annahmeschluss 15:30 Uhr). gesellschaftliche Leben nach Corona aufzurufen. Die Fragen lauten zum Beispiel „Was müssen Der neue Kurs beginnt am 15. Oktober 2021 und findet so- wir aus Ihrer Sicht tun, um kundenfreundlicher zu werden?“ Ein Rückrufservice zur Terminvereinbarung ist per E-Mail wohl in Präsenz als auch online statt. an [email protected] möglich. Wer hat die besten Ideen, wie man das während der Corona- Antwortvorschläge gibt es per Multiple Choice oder als Pandemie ausgebremste gesellschaftliche, kulturelle, sportli- Weitere Informationen sowie die Anmeldemodalitäten: selbst formulierte Anmerkungen. Die Bearbeitung der Um- Zulassungsbehörde in der Dienststelle Ochsenfurt che, soziale Leben wiederbeleben kann? Mit einem Ideen- • beim Amt für Jugend und Familie, Zeppelinstraße 15, frage erfordert wenige Minuten, die sich für ein noch bürger- In der Dienststelle Ochsenfurt in der Kellereistraße 8 sind € wettbewerb lobt der Landkreis Würzburg 40.000 aus für 97074 Würzburg, Barbara Hofmann-Grande, Tel. 0931 freundlicheres Landratsamt lohnen. Zulassungen weiterhin nur mit Terminvergaben möglich. Vereine, Initiativen, Organisationen, Einzelkämpfer:innen, 8003-5833, E-Mail: [email protected] Termine mit der Dienststelle Ochsenfurt können unter 0931 die mit originellen, kreativen Veranstaltungen und Aktionen • beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Münzstraße 1, 8003-5028 vereinbart werden. wieder Schwung und neues Leben in unsere Gemeinden 97070 Würzburg, Ursula Baur-Alletsee, Tel. 0931 Kfz-Zulassungen für Einwohner:innen der Stadt Würzburg Die Teilnahme an der Umfrage ist bis bringen wollen. 55972, E-Mail: [email protected] sind am Landratsamt Würzburg und in Ochsenfurt weiterhin „Der Landkreis Würzburg und das gesellschaftliche Leben in zum 30.09.2021 möglich. • beim Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würz- nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro der den Gemeinden leben von der Vielfalt der kreativen Köpfe, burg, Karmelitenstraße 43, 97070 Würzburg Telefon Stadt. von der Schaffenskraft des Ehrenamtes, von Impulsen für 0931 37-3750, E-Mail: kindertagespflege@stadt- Unter www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrwuerzburg Veranstaltungen und Co. Genau da müssen wir nach den wuerzburg.de können Fahrzeuge online zugelassen und abgemeldet wer- Wochen und Monaten des Lockdowns wieder hin“, betont den. Allgemeine Informationen rund um die Zulassungsbe- Landrat Thomas Eberth die Wichtigkeit eines umsichtigen hörde finden Sie unter Neustartes bei sinkenden Inzidenzen. Was erwarten Bürger:innen vom Landratsamt www.landkreis-wuerzburg.de/Zulassung „40.000 € – damit lassen sich viele tolle Ideen zum Neustart der Zukunft? - Bürgerbeteiligung per Umfrage nach der Corona-Pandemie anstoßen, im breitgefächerten bis 30.09.2021 möglich Bereich des Ehrenamts, des Sports und der Kultur“, erklärt Die Führerscheinstelle des Landratsamtes arbei- Wachsende Aufgabenfelder und damit verbunden mehr Mit- tet weiterhin mit Terminvergabe Landrat Thomas Eberth. Es können sich also nicht nur eh- renamtlich tätige Vereine und Initiativen am Ideenwettbe- arbeiter:innen sorgen für eine akute Raumnot im Landratsamt Ganz gleich, ob ein junger Mensch endlich seinen Führer- werb beteiligen, sondern auch Künstler:innen, Musiker:innen Würzburg. Gerade die personelle Verstärkung des Gesund- schein in Händen halten möchte, ob man den alten Führer- usw., die zur Wiederbelebung der Kultur und des gesell- heitsamtes im Zuge der derzeitigen Corona-Pandemie zeigt schein in einen neuen tauschen muss oder einen Ersatz für schaftlichen Lebens in den Landkreisgemeinden beitragen auf, dass dringend benötigte Büro-, Grün- und Parkflächen fehlen. „Es geht aber um mehr“, betont Landrat Thomas einen verlorenen Führerschein braucht – die Fahrerlaubnis- wollen. Mit einer Umfrage will das Landratsamt Würzburg im Zuge behörde des Landratsamtes ist für die Menschen im Land- Eberth. „Wir wollen Dienstleister für die Menschen und die der Planungen für einen Erweiterungsbau die Bedürfnisse der – € kreis Würzburg da. Einsendeschluss: 30.07.2021 je 2.000 für die besten 10! Gemeinden sein. Dafür braucht es motiviertes Personal, neue Bürger:innen erkunden. Der Neubau mit Tiefgarage soll auf Corona-bedingt wurde die Arbeit in der Führerscheinstelle Jede gute Idee ist willkommen, betonen auch Ehrenamtsbe- Ideen für das Arbeiten der Zukunft und eben Räume zum dem derzeitigen Mitarbeiterparkplatz (zwischen Kirche und auf Terminvergabe umgestellt. Diese hat sich so gut bewährt, auftragte Kerstin Gressel und Michael Dröse, Leiter der Verwirklichen dieser Aufgaben“, so der Landrat. „Unsere Landratsamt) entstehen. (Foto: W. Bytomski) 7 Ausbildungs- und Fachkräfteoffensive für die Das Freibad Kirchheim lädt Sie am 05.07.2021 von 11:30 Corona und der Ferienpass Kinder und Jugendliche brauchen ein Zuhause Region Würzburg - www.stadt-land-wue.de – die Uhr bis 20:00 Uhr ein, kostenlos im Becken Ihre Runden zu Wie auch im letzten Jahr wollen wir dir wieder viele Mög- Kreisjugendamt sucht dringend Pflegeeltern drehen! Genießen Sie einen schönen Sommertag und erfri- lichkeiten bieten, tolle Erlebnisse und Aktionen mit deinen Onlineplattform zum Wirtschafts- und Wissen- schen Sie sich im kühlen Nass! Freunden und Familien zu haben. Manchmal können Eltern ihre Kinder nicht mehr ausreichend schaftsraum Kontakt bei Nachfragen: Freibad Kirchheim, Gartenstraße, Wie das gehen kann haben wir 2020 schon erprobt und versorgen und erziehen. Die Gründe sind verschieden und Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Prakti- 97268 Kirchheim, Tel.: 09366 990740 können sagen: es funktioniert! vielfältig. So können akute oder langfristige Lebenskrisen, Wie genau das in den Sommerferien aussehen wird, können schwerwiegende Erkrankungen oder Überforderung mit der kumsplatz oder eine neue Arbeitsstelle in der Region Würz- Bootsfahrt mit Aigs Bootsverleih – Würzburg und das wir gerade noch nicht sagen. Umso wichtiger ist es, dass du eigenen Lebenssituation ausschlaggebende Notsituationen burg suchen, einen guten Überblick über offene Stellen? Auf Mainufer aus einer anderen Perspektive erleben! dich regelmäßig über die aktuellen Verhaltensweisen infor- sein. Der Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Fa- der gemeinsamen Homepage von Stadt und Landkreis Würz- Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen und lau- mierst und dich entsprechend daran hältst. Informationen milie am Landratsamt Würzburg sucht daher geeignete Pfle- burg www.stadt-land.wue.de gibt die Chancenbörse schnelle schen Sie den sanften Wellen des Mains! bekommst du zum Beispiel auf der Internetseite des Land- gefamilien, die diesen Kindern oder Jugendlichen für eine Antworten auf diese Suche. Dort können sich Unternehmen Aigs Bootsverleih lädt Sie am 05.07.2021 von 12:00 Uhr bis kreises Würzburg unter begrenzte Zeit oder auf Dauer ein Zuhause in einem familiä- ab sofort auch direkt eintragen, um geeignete Azubis oder 16:00 Uhr zu halbstündigen, kostenfreien Probefahrten auf www.landkreis-wuerzburg.de/Coronavirus oder beim ren Rahmen bieten können. Fachkräfte zu finden. dem Main ein. Aig Thiele wird als erfahrener Steuermann Bürgertelefon 0931 8003 5100 Gesucht werden Pflegeltern, die mit Ihnen über den Main schippern und Ihnen Würzburg aus Die Chancenbörse gehört zum gemeinsamen Standortmarke- Es kann aber auch dieses Jahr sein, dass das eine oder ande- • Freude am Zusammenleben mit Kindern oder Jugendlichen einem anderen Blickwinkel zeigen. ting von Stadt und Landkreis Würzburg. Neben der Image- re Angebot nicht stattfinden kann oder kurzfristig geändert haben, Hier nochmal die wichtigsten Infos auf einen Blick: broschüre „12 Gute Gründe“ für unsere Region wurde die wird. Daher vorher unbedingt auf die Homepage des jewei- • belastbar und geduldig im Umgang mit Kindern oder Ju- Aktionstag: Montag, 05.07.2021, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Onlineplattform www.stadt-land-wue.de erstellt, um u.a. auf ligen Veranstalters schauen oder anrufen! gendlichen sind, Anmeldung: von Montag, 28.06.2021, bis Sonntag regionale Berufschancen im unmittelbaren Einzugsgebiet • bereit sind, sich auf ein besonderes Kind oder einen Ju- 04.07.2021 unter 0160 5861917 Wie bekomme ich einen Ferienpass? junger Menschen aufmerksam zu machen. Als Grundinfor- gendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen einzu- Kontakt: Aigs Bootsverleih, Kurt-Schumacher-Promenade, Er wird über die Gemeinden im Landkreis ausgegeben. mationen dienen Firmenportraits, die mit ihren Möglichkei- lassen, 97072 Würzburg, Tel.: 0160 5861917 Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Ferienpass ten insbesondere auf Praktika, Ferienjobs sowie lokale Aus- • in einer stabilen Lebenssituation und in gesicherten materi- (und ggf. die Sommerferienkarte) kostenlos ausgegeben bildungs- und Berufsangebote hinweisen. Über 500 Unter- Ein Sommertag im Schwimmbad Albertshausen ellen Verhältnissen leben, werden: nehmen und Betriebe nutzen bereits diese Plattform. Sämtli- Frisch renoviert präsentiert sich das Schwimmbad Alberts- • ausreichend Platz und Zeit für ein Kind oder einen Jugend- • ab dem dritten Kind einer Familie, sofern der Ferienpass che Schulen, Gemeinden und weitere interessierte Bildungs- hausen und lädt Sie kostenlos zum Erfrischen und Entspan- lichen haben, einrichtungen in Stadt und Landkreis werden auf dieses Por- vom ersten und zweiten Kind käuflich erworben wurde nen am 31.07.2021 von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein. • offen mit der Pflegekinderhilfe des Jugendamts kooperie- • Kinder von Arbeitslosengeld II-/Sozialhilfe-Empfängern tal aufmerksam gemacht. Kühlen Sie sich ab und ruhen Sie sich bei schönem Wetter ren, • Kinder von Asylbewerbern Michael Dröse, Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt auf der Liegewiese aus! • bereit sind, mit den Eltern zusammenzuarbeiten und den • arbeitslose Jugendliche Würzburg, fordert alle interessierten Firmen auf: „Stellen Sie Kontakt bei Nachfragen: Schwimmbad Albertshausen, regelmäßigen Kontakt mit diesen unterstützen. • behinderte Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene Ihr Unternehmen kostenfrei mit Chancen und Karrieremög- Badstraße 12, 97234 Albertshausen Eltern, aber auch Paare ohne Kinder und Alleinstehende (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres) können Pflegeeltern werden. Das Jugendamt bereitet die lichkeiten auf der Homepage www.stadt-land-wue.de unter • der Kachel „Chancenbörse – Deine Karriere startet hier!“ Kinder in Pflegefamilien zukünftigen Pflegeeltern in einem Bewerberprozess ausführ- Ferienpass Landkreis Würzburg 2021 • (www.stadt-land-wue.de/chancenboerse-deine-karriere- Kinder und Heranwachsende mit begründetem Bedarf lich auf ihre Aufgabe vor und ist jederzeit Ansprechpartner startet-hier) vor.“ Gültigkeit: Freitag, 30.07., bis einschließlich Montag, durch den Allgemeinen Sozialdienst für die Pflegefamilie. Ein Vorbereitungskurs für werdende € • 13.09.2021, Kosten: 5,00 Kinder von Wohngeld- und Lastenzuschuss-Empfängern Pflegeeltern, in dem das entsprechende fachliche Rüstzeug Unternehmen können sich online direkt auf der Homepage Verantwortlich: Amt für Jugend und Familie Würzburg / • Anspruchsberechtigte ab 18 Jahren müssen einen eigenen vermittelt wird, ist verpflichtend. Ein monatliches Pflegegeld registrieren oder ein Formblatt (Arbeitsplatzoffensive / Kommunale Jugendarbeit Nachweis vorlegen. für den Betreuungsaufwand wird vom Jugendamt gezahlt. Landkreis Würzburg (landkreis-wuerzburg.de) an das Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Zeppelin- Was bietet der Ferienpass? Die Sommerferienkarte: Kontakt und weitere Informationen: • straße 15, 97074 Würzburg, Fax. 0931 8003-5110 oder E- Viele Gutscheine, Vergünstigungen, Sommerferienpro- Wenn du für die Ferien eine Fahrkarte möchtest, kannst du Wer Interesse an einer Pflegeelternschaft hat, aus dem Land- Mail: [email protected] zurücksenden. In diesem gramme, kostenlose und ermäßigte Eintritte für zum Bei- dich auf www.vvm-info.de informieren. Die Sommerferien- kreis Würzburg kommt, kinderlos ist oder eigene Kinder hat, Fall übernimmt das Landratsamt den Eintrag des Unterneh- spiel Kletterwaldbesuche, Schwimmbadeintritte, Freizeit- karte ist an allen Verkaufsstellen des VVM erhältlich. Zur die mindestens zwei bis drei Jahre alt sind, meldet sich beim mens unter www.stadt-land-wue.de. parks, Museen und vieles mehr. Benutzung der Sommerferienkarte benötigst du eine Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Familie, Zep- • Sommerferienprogramm für den Landkreis Würzburg wie Stammkarte. pelinstraße 15, Tel. 0931 8003-5740, -5744 oder -5741 oder zum Beispiel Reitferien, Kreativangebote, Englischkurse, „10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Würz- Aktuelle Informationen, Veranstaltungskalender und Som- unter E-Mail: [email protected]. Computerkurse und weitere spannende Angebote. – feiern Sie mit!“ merferienprogramm 2021 sind zu finden unter www.jugend- Weitere Informationen: burg www.landkreis-wuerzburg.de/Pflegeeltern Für wen gilt der Ferienpass? landkreis-wue.de Liebe Ehrenamtskarteninhaber*innen, • Für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg Schöne Ferien wünscht euch die Servicestelle Ehrenamt und drei Part- ab 6 Jahren sowie Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien das Team der Kommunalen Jugendarbeit Online-Austausch „Back to School“ für Eltern, ner der Bayerischen Ehrenamtskarte im im Landkreis Würzburg verbringen. Der Ferienpass kann ab dem 26.07.2021 im Rathaus, Rat- Lehrkräfte und Schüler:innen • Auch in diesem Jahr können Schüler und Auszubildende hausplatz 2 97265 Hettstadt (im Bürgerbüro) während der Landkreis Würzburg laden Sie zu Akti- Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, onstagen im Juli 2021 ein. Bitte beachten Sie die zu diesem (Nachweis erforderlich) im Alter von 18 Jahren bis zur Öffnungszeiten erworben werden. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 0931 46861-23, -14 oder -13. Der Zu- liebe pädagogische Fachkräfte und liebe Schüler:innen, Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln. Über erforderliche Vollendung des 21. Lebensjahres den Ferienpass erhalten. Änderungen der Veranstaltungen werden Sie rechtzeitig • Der Ferienpass ist nicht übertragbar und nur mit einge- gang zum Rathaus erfolgt im Moment über den Friedhof seit der Corona-Pandemie sind die Anforderungen an Fami- informiert. klebtem Lichtbild gültig. Das Lichtbild muss beim Kauf bzw. Kirchhof. lien mit Schulkindern enorm gestiegen und haben diese stark Bei Fragen ist die Servicestelle Ehrenamt erreichbar unter des Ferienpasses vorgelegt werden. Der Ferienpass ist nur mit eingeklebtem und von der Ge- belastet. Mit der Rückkehr in den schulischen Alltag zeigt 0931/8003 5834 oder schriftlich an ehrenamtskarte@lra- • ACHTUNG! Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung meinde gestempeltem Lichtbild gültig! Bitte daher unbe- sich, dass nichts mehr so ist, wie es einmal war. wue.bayern.de. (DSGVO vom 25.05.2018) weisen wir darauf hin, dass dingt ein Lichtbild mitbringen! Nun heißt es „Back to School“ – nur wie geht das? Die Fach- die bei der Ferienpassausgabe erhobenen Daten (Name + Kontakt: Landratsamt Würzburg, Amt für Jugend und Fami- stelle für Familienbildung und Bildungskoordination am Aktionstage unserer Partner für den Monat Juli: Geburtsdatum) an die Kommunale Jugendarbeit weiterge- lie - Kommunale Jugendarbeit, Besucheradresse: Friesstr. 5, Landratsamt Würzburg lädt Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Schwimmen, relaxen und die Sonne genießen im Freibad leitet werden. 97074 Würzburg, E-Mail: [email protected] Fachkräfte und Schüler:innen am Donnerstag, 22.07.2021, Kirchheim Frau Jungmann: 0931 8003 5824, Frau Handke: 0931 8003 5828 von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem Online-Austausch „Back Herr Junghans: 0931 8003 5823 to School“ ein. Hier möchten wir mit Ihnen ins Gespräch 8 Ausbildungs- und Fachkräfteoffensive für die Das Freibad Kirchheim lädt Sie am 05.07.2021 von 11:30 Corona und der Ferienpass Kinder und Jugendliche brauchen ein Zuhause Region Würzburg - www.stadt-land-wue.de – die Uhr bis 20:00 Uhr ein, kostenlos im Becken Ihre Runden zu Wie auch im letzten Jahr wollen wir dir wieder viele Mög- Kreisjugendamt sucht dringend Pflegeeltern drehen! Genießen Sie einen schönen Sommertag und erfri- lichkeiten bieten, tolle Erlebnisse und Aktionen mit deinen Onlineplattform zum Wirtschafts- und Wissen- schen Sie sich im kühlen Nass! Freunden und Familien zu haben. Manchmal können Eltern ihre Kinder nicht mehr ausreichend schaftsraum Kontakt bei Nachfragen: Freibad Kirchheim, Gartenstraße, Wie das gehen kann haben wir 2020 schon erprobt und versorgen und erziehen. Die Gründe sind verschieden und Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Prakti- 97268 Kirchheim, Tel.: 09366 990740 können sagen: es funktioniert! vielfältig. So können akute oder langfristige Lebenskrisen, Wie genau das in den Sommerferien aussehen wird, können schwerwiegende Erkrankungen oder Überforderung mit der kumsplatz oder eine neue Arbeitsstelle in der Region Würz- Bootsfahrt mit Aigs Bootsverleih – Würzburg und das wir gerade noch nicht sagen. Umso wichtiger ist es, dass du eigenen Lebenssituation ausschlaggebende Notsituationen burg suchen, einen guten Überblick über offene Stellen? Auf Mainufer aus einer anderen Perspektive erleben! dich regelmäßig über die aktuellen Verhaltensweisen infor- sein. Der Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Fa- der gemeinsamen Homepage von Stadt und Landkreis Würz- Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen und lau- mierst und dich entsprechend daran hältst. Informationen milie am Landratsamt Würzburg sucht daher geeignete Pfle- burg www.stadt-land.wue.de gibt die Chancenbörse schnelle schen Sie den sanften Wellen des Mains! bekommst du zum Beispiel auf der Internetseite des Land- gefamilien, die diesen Kindern oder Jugendlichen für eine Antworten auf diese Suche. Dort können sich Unternehmen Aigs Bootsverleih lädt Sie am 05.07.2021 von 12:00 Uhr bis kreises Würzburg unter begrenzte Zeit oder auf Dauer ein Zuhause in einem familiä- ab sofort auch direkt eintragen, um geeignete Azubis oder 16:00 Uhr zu halbstündigen, kostenfreien Probefahrten auf www.landkreis-wuerzburg.de/Coronavirus oder beim ren Rahmen bieten können. Fachkräfte zu finden. dem Main ein. Aig Thiele wird als erfahrener Steuermann Bürgertelefon 0931 8003 5100 Gesucht werden Pflegeltern, die mit Ihnen über den Main schippern und Ihnen Würzburg aus Die Chancenbörse gehört zum gemeinsamen Standortmarke- Es kann aber auch dieses Jahr sein, dass das eine oder ande- • Freude am Zusammenleben mit Kindern oder Jugendlichen einem anderen Blickwinkel zeigen. ting von Stadt und Landkreis Würzburg. Neben der Image- re Angebot nicht stattfinden kann oder kurzfristig geändert haben, Hier nochmal die wichtigsten Infos auf einen Blick: broschüre „12 Gute Gründe“ für unsere Region wurde die wird. Daher vorher unbedingt auf die Homepage des jewei- • belastbar und geduldig im Umgang mit Kindern oder Ju- Aktionstag: Montag, 05.07.2021, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Onlineplattform www.stadt-land-wue.de erstellt, um u.a. auf ligen Veranstalters schauen oder anrufen! gendlichen sind, Anmeldung: von Montag, 28.06.2021, bis Sonntag regionale Berufschancen im unmittelbaren Einzugsgebiet • bereit sind, sich auf ein besonderes Kind oder einen Ju- 04.07.2021 unter 0160 5861917 Wie bekomme ich einen Ferienpass? junger Menschen aufmerksam zu machen. Als Grundinfor- gendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen einzu- Kontakt: Aigs Bootsverleih, Kurt-Schumacher-Promenade, Er wird über die Gemeinden im Landkreis ausgegeben. mationen dienen Firmenportraits, die mit ihren Möglichkei- lassen, 97072 Würzburg, Tel.: 0160 5861917 Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Ferienpass ten insbesondere auf Praktika, Ferienjobs sowie lokale Aus- • in einer stabilen Lebenssituation und in gesicherten materi- (und ggf. die Sommerferienkarte) kostenlos ausgegeben bildungs- und Berufsangebote hinweisen. Über 500 Unter- Ein Sommertag im Schwimmbad Albertshausen ellen Verhältnissen leben, werden: nehmen und Betriebe nutzen bereits diese Plattform. Sämtli- Frisch renoviert präsentiert sich das Schwimmbad Alberts- • ausreichend Platz und Zeit für ein Kind oder einen Jugend- • ab dem dritten Kind einer Familie, sofern der Ferienpass che Schulen, Gemeinden und weitere interessierte Bildungs- hausen und lädt Sie kostenlos zum Erfrischen und Entspan- lichen haben, einrichtungen in Stadt und Landkreis werden auf dieses Por- vom ersten und zweiten Kind käuflich erworben wurde nen am 31.07.2021 von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein. • offen mit der Pflegekinderhilfe des Jugendamts kooperie- • Kinder von Arbeitslosengeld II-/Sozialhilfe-Empfängern tal aufmerksam gemacht. Kühlen Sie sich ab und ruhen Sie sich bei schönem Wetter ren, • Kinder von Asylbewerbern Michael Dröse, Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt auf der Liegewiese aus! • bereit sind, mit den Eltern zusammenzuarbeiten und den • arbeitslose Jugendliche Würzburg, fordert alle interessierten Firmen auf: „Stellen Sie Kontakt bei Nachfragen: Schwimmbad Albertshausen, regelmäßigen Kontakt mit diesen unterstützen. • behinderte Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene Ihr Unternehmen kostenfrei mit Chancen und Karrieremög- Badstraße 12, 97234 Albertshausen Eltern, aber auch Paare ohne Kinder und Alleinstehende (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres) lichkeiten auf der Homepage www.stadt-land-wue.de unter • können Pflegeeltern werden. Das Jugendamt bereitet die der Kachel „Chancenbörse – Deine Karriere startet hier!“ Kinder in Pflegefamilien zukünftigen Pflegeeltern in einem Bewerberprozess ausführ- Ferienpass Landkreis Würzburg 2021 • (www.stadt-land-wue.de/chancenboerse-deine-karriere- Kinder und Heranwachsende mit begründetem Bedarf lich auf ihre Aufgabe vor und ist jederzeit Ansprechpartner startet-hier) vor.“ Gültigkeit: Freitag, 30.07., bis einschließlich Montag, durch den Allgemeinen Sozialdienst für die Pflegefamilie. Ein Vorbereitungskurs für werdende € • 13.09.2021, Kosten: 5,00 Kinder von Wohngeld- und Lastenzuschuss-Empfängern Pflegeeltern, in dem das entsprechende fachliche Rüstzeug Unternehmen können sich online direkt auf der Homepage • Verantwortlich: Amt für Jugend und Familie Würzburg / Anspruchsberechtigte ab 18 Jahren müssen einen eigenen vermittelt wird, ist verpflichtend. Ein monatliches Pflegegeld registrieren oder ein Formblatt (Arbeitsplatzoffensive / Kommunale Jugendarbeit Nachweis vorlegen. für den Betreuungsaufwand wird vom Jugendamt gezahlt. Landkreis Würzburg (landkreis-wuerzburg.de) an das Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Zeppelin- Was bietet der Ferienpass? Die Sommerferienkarte: Kontakt und weitere Informationen: • straße 15, 97074 Würzburg, Fax. 0931 8003-5110 oder E- Viele Gutscheine, Vergünstigungen, Sommerferienpro- Wenn du für die Ferien eine Fahrkarte möchtest, kannst du Wer Interesse an einer Pflegeelternschaft hat, aus dem Land- Mail: [email protected] zurücksenden. In diesem gramme, kostenlose und ermäßigte Eintritte für zum Bei- dich auf www.vvm-info.de informieren. Die Sommerferien- kreis Würzburg kommt, kinderlos ist oder eigene Kinder hat, Fall übernimmt das Landratsamt den Eintrag des Unterneh- spiel Kletterwaldbesuche, Schwimmbadeintritte, Freizeit- karte ist an allen Verkaufsstellen des VVM erhältlich. Zur die mindestens zwei bis drei Jahre alt sind, meldet sich beim mens unter www.stadt-land-wue.de. parks, Museen und vieles mehr. Benutzung der Sommerferienkarte benötigst du eine Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Familie, Zep- • Sommerferienprogramm für den Landkreis Würzburg wie Stammkarte. pelinstraße 15, Tel. 0931 8003-5740, -5744 oder -5741 oder zum Beispiel Reitferien, Kreativangebote, Englischkurse, „10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Würz- Aktuelle Informationen, Veranstaltungskalender und Som- unter E-Mail: [email protected]. Computerkurse und weitere spannende Angebote. – feiern Sie mit!“ merferienprogramm 2021 sind zu finden unter www.jugend- Weitere Informationen: burg www.landkreis-wuerzburg.de/Pflegeeltern Für wen gilt der Ferienpass? landkreis-wue.de Liebe Ehrenamtskarteninhaber*innen, • Für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg Schöne Ferien wünscht euch die Servicestelle Ehrenamt und drei Part- ab 6 Jahren sowie Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien das Team der Kommunalen Jugendarbeit Online-Austausch „Back to School“ für Eltern, ner der Bayerischen Ehrenamtskarte im im Landkreis Würzburg verbringen. Der Ferienpass kann ab dem 26.07.2021 im Rathaus, Rat- Lehrkräfte und Schüler:innen • Auch in diesem Jahr können Schüler und Auszubildende hausplatz 2 97265 Hettstadt (im Bürgerbüro) während der Landkreis Würzburg laden Sie zu Akti- Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, onstagen im Juli 2021 ein. Bitte beachten Sie die zu diesem (Nachweis erforderlich) im Alter von 18 Jahren bis zur Öffnungszeiten erworben werden. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 0931 46861-23, -14 oder -13. Der Zu- liebe pädagogische Fachkräfte und liebe Schüler:innen, Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln. Über erforderliche Vollendung des 21. Lebensjahres den Ferienpass erhalten. Änderungen der Veranstaltungen werden Sie rechtzeitig • Der Ferienpass ist nicht übertragbar und nur mit einge- gang zum Rathaus erfolgt im Moment über den Friedhof seit der Corona-Pandemie sind die Anforderungen an Fami- informiert. klebtem Lichtbild gültig. Das Lichtbild muss beim Kauf bzw. Kirchhof. lien mit Schulkindern enorm gestiegen und haben diese stark Bei Fragen ist die Servicestelle Ehrenamt erreichbar unter des Ferienpasses vorgelegt werden. Der Ferienpass ist nur mit eingeklebtem und von der Ge- belastet. Mit der Rückkehr in den schulischen Alltag zeigt 0931/8003 5834 oder schriftlich an ehrenamtskarte@lra- • ACHTUNG! Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung meinde gestempeltem Lichtbild gültig! Bitte daher unbe- sich, dass nichts mehr so ist, wie es einmal war. wue.bayern.de. (DSGVO vom 25.05.2018) weisen wir darauf hin, dass dingt ein Lichtbild mitbringen! Nun heißt es „Back to School“ – nur wie geht das? Die Fach- die bei der Ferienpassausgabe erhobenen Daten (Name + Kontakt: Landratsamt Würzburg, Amt für Jugend und Fami- stelle für Familienbildung und Bildungskoordination am Aktionstage unserer Partner für den Monat Juli: Geburtsdatum) an die Kommunale Jugendarbeit weiterge- lie - Kommunale Jugendarbeit, Besucheradresse: Friesstr. 5, Landratsamt Würzburg lädt Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Schwimmen, relaxen und die Sonne genießen im Freibad leitet werden. 97074 Würzburg, E-Mail: [email protected] Fachkräfte und Schüler:innen am Donnerstag, 22.07.2021, Kirchheim Frau Jungmann: 0931 8003 5824, Frau Handke: 0931 8003 5828 von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem Online-Austausch „Back Herr Junghans: 0931 8003 5823 to School“ ein. Hier möchten wir mit Ihnen ins Gespräch 9 darüber kommen, was die Pandemie mit Schüler:innen, El- Informationen zur Funktionsweise und dem Gebrauch der tern und Lehrkräften in den vergangenen Monaten gemacht Luca-App für Betriebe, Behörden, Einzelhandelsgeschäfte hat und welche Lösungsansätze es geben könnte. und sonstige Einrichtungen finden Sie auf der Website des Bei unserem Online-Austausch können Sie untereinander Anbieters: https://www.luca-app.de/. und mit Expert:innen ins Gespräch kommen. Es soll darum Dort wird mit einer Art Gebrauchsanleitung geschildert, gehen, was Kinder jetzt von Schule, Lehrkräften und Eltern welche Schritte für den Einsatz notwendig sind. Sollten dar- Zur Qualitätskontrolle der gemessenen Daten müssen Dach- brauchen, um Lernfreude, Motivation und das gute Mitei- über hinaus Fragen offenbleiben, können Sie sich an flächen und ebene Geländeflächen (z. B. Straßenabschnitte, nander zu stärken. Wir wollen Ihnen Tipps geben und ge- [email protected] wenden; Sie erhalten dann in wenigen Flächen auf Sportplätzen usw.) vor der Befliegung durch meinsam Ideen entwickeln, die Sie im Alltag mit Kindern Tagen eine Antwort. Mitarbeiter des LDBV oder Mitarbeiter der beauftragten umsetzen können. Das StMD hat darüber hinaus FAQs zum Einsatz der Luca- Befliegungsfirmen eingemessen werden. Die Mitarbeiter Neugierig geworden? Dann unter familie@Lra- App in Bayern auf der Website des StMD zusammengestellt. können sich durch Bestätigungsschreiben des LDBV auswei- wue.bayern.de anmelden und mitreden. Die Veranstaltung Diese finden Sie hier: sen. Die Vermessungsarbeiten sollten überwiegend auf öf- wird über Cisco-Webex angeboten. Den Zugangslink und https://www.stmd.bayern.de/themen/kontaktnachverfolgungs- fentlichen Grundstücken vorgenommen werden. In Ausnah- technische Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. app/ mefällen könnten die Mitarbeiter der Messtrupps um das Wir freuen uns Sie bei „Back to School“ begrüßen zu dürfen. Die Informationen auf der Website des StMD aktualisieren Betreten privater Grundstücke nachfragen. Weitere Informationen gibt es bei Claudia Ruhe (Fachstelle wir fortlaufend, so dass Sie sich hier immer über den aktuel- Wir bitten Sie, den Arbeiten Verständnis entgegenzubringen Familienbildung) 0931 8003-5826, len Stand informieren können und auch in Zukunft Antwor- und den Mitarbeitern der Messtrupps den Zutritt zu Ihrem [email protected] oder Jana Hölz (Bildungskoordi- ten auf etwaige Fragen finden. Grundstück zu gewähren. Bei Rückfragen können Sie am nation) 0931 8003-5785, [email protected] LDBV, Referat 84 weitere Informationen erhalten. Luca-Schlüsselanhänger im Landkreis Würz- Informationen zu Laserscanning und dem Digitalen Gelän- Bayerisches Staats- burg demodell finden Sie im Internet unter https://www.ldbv.bayern.de/produkte/3dprodukte/laser.html Ministerium für Digitales Wenn Sie die luca-App nutzen möchten, aber keine Kontakt- https://www.ldbv.bayern.de/produkte/3dprodukte/gelaende.ht datenerfassung über Ihr Smartphone wünschen, können Sie ml demnächst im Webshop von luca einen Schlüsselanhänger Luca-App – Staatsregierung hat Landeslizenz für bestellen. Bayern erworben Unabhängig von der Möglichkeit für alle Bürger*innen des Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die schnelle Landkreises diesen Schlüsselanhänger selbst zu bestellen, hat Nachverfolgung und Unterbrechung von Infektionsketten auch der Landkreis Würzburg 3.000 dieser Anhänger gekauft essenziell. Um im Alltag nach dem Lockdown eine lückenlo- und stellt diese den Landkreisgemeinden AB MITTE JULI se Nachverfolgung von Kontakten durch die Gesundheitsäm- zur Verfügung, um diese kostenfrei an interessierte Bür- ter zu ermöglichen, sind aktuell u. a. Gaststätten, Unterneh- ger*innen auszugeben. men und andere Einrichtungen verpflichtet, Kontaktdaten zu Die Anzahl die für Hettstadt und Greußenheim zur Verfü- erfassen. gung gestellt werden, hängt davon ab, wie viele Personen in Um die Gästeregistrierung sowie die Übermittlung von Kon- der Altersgruppe 50 und älter in der jeweiligen Kommune taktdaten an die Gesundheitsämter zu vereinfachen, hat das wohnhaft sind. Staatsministerium für Digitales (StMD) nach Durchführung Wie ist die Nutzung möglich? eines Vergabeverfahrens eine landesweite Lizenz für die Der Schlüsselanhänger ersetzt die App auf dem Smartphone, Luca-App erworben. jedoch muss eine Registrierung über eine Website erfolgen. Das StMD bietet damit allen Bürgerinnen und Bürgern, Un- Dort ist die Eingabe der jeweiligen Seriennummer des ternehmen, Organisationen und Behörden in Bayern die Schlüsselanhängers erforderlich sowie die Angabe von Kon- Möglichkeit, Luca kostenfrei zu nutzen und ermöglicht den taktinformationen der Nutzer*innen. bayerischen Gesundheitsämtern eine digitale und damit Nach Abschluss der Registrierung kann der Anhänger zum schnelle und effektive Kontaktnachverfolgung. Check-In an allen luca-Standorten verwendet werden.

Die Luca-App ergänzt die Corona-Warn-App des Bundes, die eine anonyme Warnung z. B. bei Begegnungen im öffent- lichen Raum ermöglicht. Landesamt für Digitalisierung, Die Luca-App finden Sie im App Store Ihres Smartphones. Breitband und Vermessung Sie kann bereits von Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei heruntergeladen werden. Damit Unternehmen, Organisationen und Behörden die Bekanntmachung über Laserscanningvermes- Luca-App sinnvoll verwenden können, müssen zunächst die sungen für sie zuständigen Gesundheitsämter an das Luca-System angeschlossen werden. Dies ist technisch zeitnah möglich Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und die Voraussetzungen für die Gesundheitsämter sind vom und Vermessung (LDBV) lässt von Juli 2021 bis Juni 2022 hierfür zuständigen Staatsministerium für Gesundheit und im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, Pflege bereits geschaffen. um die Geländeformen vom Flugzeug aus zu erfassen. Als Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Anbindung aller Ergebnis entsteht ein Digitales Geländemodell, das die Gesundheitsämter in Bayern an die Luca-App und damit der Geländeform in höchster Genauigkeit wiedergibt. Das Einsatz zur digitalen Kontaktnachverfolgung der Luca-App Digitale Geländemodell ist insbesondere für den Hoch- in Ihrer/m Gemeinde/Stadt/Landkreis voraussichtlich noch wasserschutz von großer Bedeutung und zur Minderung der bis Ende April in Anspruch nehmen kann. Erosionsgefährdung in der Landwirtschaft. Zusätzlich dient es als Nachweis von Maßnahmen in der Forstwirtschaft. 10 darüber kommen, was die Pandemie mit Schüler:innen, El- Informationen zur Funktionsweise und dem Gebrauch der tern und Lehrkräften in den vergangenen Monaten gemacht Luca-App für Betriebe, Behörden, Einzelhandelsgeschäfte Schadensmeldung hat und welche Lösungsansätze es geben könnte. und sonstige Einrichtungen finden Sie auf der Website des Die Gemeinde Hettstadt ist bemüht, die gemeindlichen Bei unserem Online-Austausch können Sie untereinander Anbieters: https://www.luca-app.de/. Straßen, Wege und die Beleuchtung in Ordnung zu und mit Expert:innen ins Gespräch kommen. Es soll darum Dort wird mit einer Art Gebrauchsanleitung geschildert, gehen, was Kinder jetzt von Schule, Lehrkräften und Eltern welche Schritte für den Einsatz notwendig sind. Sollten dar- halten. Wir bitten daher unsere Bürger, mit dem unten Zur Qualitätskontrolle der gemessenen Daten müssen Dach- brauchen, um Lernfreude, Motivation und das gute Mitei- über hinaus Fragen offenbleiben, können Sie sich an abgedruckten Vordruck Mängel, die im Ortsbereich flächen und ebene Geländeflächen (z. B. Straßenabschnitte, nander zu stärken. Wir wollen Ihnen Tipps geben und ge- [email protected] wenden; Sie erhalten dann in wenigen festgestellt werden, an die Gemeinde zu melden. Die Flächen auf Sportplätzen usw.) vor der Befliegung durch meinsam Ideen entwickeln, die Sie im Alltag mit Kindern Tagen eine Antwort. Meldung kann über die Briefkästen am Rathaus bzw. am Mitarbeiter des LDBV oder Mitarbeiter der beauftragten umsetzen können. Das StMD hat darüber hinaus FAQs zum Einsatz der Luca- alten Rathaus oder per Fax (0931 4686150) erfolgen. Befliegungsfirmen eingemessen werden. Die Mitarbeiter Neugierig geworden? Dann unter familie@Lra- App in Bayern auf der Website des StMD zusammengestellt. Natürlich können Sie uns auch weiterhin gerne eine können sich durch Bestätigungsschreiben des LDBV auswei- wue.bayern.de anmelden und mitreden. Die Veranstaltung Diese finden Sie hier: E-Mail zukommen lassen, mit der Sie festgestellte sen. Die Vermessungsarbeiten sollten überwiegend auf öf- wird über Cisco-Webex angeboten. Den Zugangslink und https://www.stmd.bayern.de/themen/kontaktnachverfolgungs- Mängel melden ([email protected]) oder uns fentlichen Grundstücken vorgenommen werden. In Ausnah- technische Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. app/ anrufen (46861-15 oder 46861-24). mefällen könnten die Mitarbeiter der Messtrupps um das Wir freuen uns Sie bei „Back to School“ begrüßen zu dürfen. Die Informationen auf der Website des StMD aktualisieren Betreten privater Grundstücke nachfragen. Weitere Informationen gibt es bei Claudia Ruhe (Fachstelle wir fortlaufend, so dass Sie sich hier immer über den aktuel- О Straßenbeleuchtung defekt Wir bitten Sie, den Arbeiten Verständnis entgegenzubringen Familienbildung) 0931 8003-5826, len Stand informieren können und auch in Zukunft Antwor- und den Mitarbeitern der Messtrupps den Zutritt zu Ihrem [email protected] oder Jana Hölz (Bildungskoordi- ten auf etwaige Fragen finden. ______Grundstück zu gewähren. Bei Rückfragen können Sie am nation) 0931 8003-5785, [email protected] (Straße) LDBV, Referat 84 weitere Informationen erhalten. Luca-Schlüsselanhänger im Landkreis Würz- Informationen zu Laserscanning und dem Digitalen Gelän- Bayerisches Staats- burg demodell finden Sie im Internet unter https://www.ldbv.bayern.de/produkte/3dprodukte/laser.html Ministerium für Digitales Wenn Sie die luca-App nutzen möchten, aber keine Kontakt- О Straßenschaden https://www.ldbv.bayern.de/produkte/3dprodukte/gelaende.ht datenerfassung über Ihr Smartphone wünschen, können Sie ml ______demnächst im Webshop von luca einen Schlüsselanhänger (Straße) Luca-App – Staatsregierung hat Landeslizenz für bestellen. Bayern erworben Unabhängig von der Möglichkeit für alle Bürger*innen des Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die schnelle Landkreises diesen Schlüsselanhänger selbst zu bestellen, hat

Nachverfolgung und Unterbrechung von Infektionsketten auch der Landkreis Würzburg 3.000 dieser Anhänger gekauft О Gehwegschaden essenziell. Um im Alltag nach dem Lockdown eine lückenlo- und stellt diese den Landkreisgemeinden AB MITTE JULI se Nachverfolgung von Kontakten durch die Gesundheitsäm- zur Verfügung, um diese kostenfrei an interessierte Bür- ______ter zu ermöglichen, sind aktuell u. a. Gaststätten, Unterneh- ger*innen auszugeben. (Straße) Die Anzahl die für Hettstadt und Greußenheim zur Verfü- men und andere Einrichtungen verpflichtet, Kontaktdaten zu erfassen. gung gestellt werden, hängt davon ab, wie viele Personen in

Um die Gästeregistrierung sowie die Übermittlung von Kon- der Altersgruppe 50 und älter in der jeweiligen Kommune О Sonstiger Schaden taktdaten an die Gesundheitsämter zu vereinfachen, hat das wohnhaft sind. Grundpflege - Behandlungspflege - Staatsministerium für Digitales (StMD) nach Durchführung Wie ist die Nutzung möglich? Verhinderungspflege - Beratung - ______eines Vergabeverfahrens eine landesweite Lizenz für die Der Schlüsselanhänger ersetzt die App auf dem Smartphone, Unterstützung im Haushalt - (Nähere Bezeichnung) Betreuungsleistungen - Tagespflege Luca-App erworben. jedoch muss eine Registrierung über eine Website erfolgen.

Das StMD bietet damit allen Bürgerinnen und Bürgern, Un- Dort ist die Eingabe der jeweiligen Seriennummer des ternehmen, Organisationen und Behörden in Bayern die Schlüsselanhängers erforderlich sowie die Angabe von Kon- Gemeldet von: Möglichkeit, Luca kostenfrei zu nutzen und ermöglicht den taktinformationen der Nutzer*innen. #bestesteam bayerischen Gesundheitsämtern eine digitale und damit Nach Abschluss der Registrierung kann der Anhänger zum #bewerbung Name: ______schnelle und effektive Kontaktnachverfolgung. Check-In an allen luca-Standorten verwendet werden. Straße: ______Willst Du ein Teil Die Luca-App ergänzt die Corona-Warn-App des Bundes, die eine anonyme Warnung z. B. bei Begegnungen im öffent- unseres ambulanten Telefon: ______lichen Raum ermöglicht. Landesamt für Digitalisierung, Teams sein? Datum: ______Die Luca-App finden Sie im App Store Ihres Smartphones. Breitband und Vermessung Wir haben einen Platz Sie kann bereits von Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei als Fachkraft für Dich heruntergeladen werden. frei und freuen uns auf Anmerkungen / Art des Schadens: Deine Bewerbung. Damit Unternehmen, Organisationen und Behörden die Bekanntmachung über Laserscanningvermes- ______Luca-App sinnvoll verwenden können, müssen zunächst die sungen für sie zuständigen Gesundheitsämter an das Luca-System ______Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband angeschlossen werden. Dies ist technisch zeitnah möglich Caritas-Sozialstation St. Burkard e.V. ______und Vermessung (LDBV) lässt von Juli 2021 bis Juni 2022 und die Voraussetzungen für die Gesundheitsämter sind vom Birkenfelder Str. 1, 97259 Greußenheim ______hierfür zuständigen Staatsministerium für Gesundheit und im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, ______Pflege bereits geschaffen. um die Geländeformen vom Flugzeug aus zu erfassen. Als Ambulanter Dienst  09369 8575 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Anbindung aller Ergebnis entsteht ein Digitales Geländemodell, das die Birkenfelder Str. 1, 97259 Greußenheim ______Geländeform in höchster Genauigkeit wiedergibt. Das Gesundheitsämter in Bayern an die Luca-App und damit der Tagespflegen  0931 45228981 ______Digitale Geländemodell ist insbesondere für den Hoch- Einsatz zur digitalen Kontaktnachverfolgung der Luca-App Margetshöchheim & Greußenheim in Ihrer/m Gemeinde/Stadt/Landkreis voraussichtlich noch wasserschutz von großer Bedeutung und zur Minderung der www.sozialstation-greussenheim.de bis Ende April in Anspruch nehmen kann. Erosionsgefährdung in der Landwirtschaft. Zusätzlich dient es als Nachweis von Maßnahmen in der Forstwirtschaft. 11 Sprechzeiten der Bürgermeisterin: Nachbarschaftshilfe: Online Seminar - Ernährung in der Schwanger- Aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nur nach Sie erreichen die Nachbarschaftshilfe unter: schaft telefon. Vereinbarung Ein Angebot vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung , 0151 53288895 und Forsten für alle Eltern Montag und Freitag, 9:00 – 14:00 Uhr, Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die wer- Nachrichten aus der Gemeinde Der nächste Sitzungstermin des oder [email protected] Gemeinderats ist am: dende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge verunsichern viele Schwangere. Naturschutzbeauftragter Wichtige Fragen hinsichtlich einer ausgewogenen Ernäh- Mi., 28.07.2021 (Vorbehaltl. Entwicklung Corona-Virus) rung in der Schwangerschaft werden im Kurs besprochen Bitte beachten Sie, dass aktuell nur begrenzte Besucherplät- Einladung zum „Runden Tisch“ (brauche ich Nahrungsergänzungsmittel, worauf sollte ich ze zur Verfügung stehen, die im ausreichenden Abstand verzichten, vegetarisch? ...) platziert sind. Bitte melden Sie sich daher, bei Interesse zur Nach langer Zeit werden wir uns am Mittwoch, Datum: 06.07.2021 Teilnahme an einer Gemeinderatssitzung, im Vorzimmer 07.07.2021, zu einem „Runden Tisch“ treffen. Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr ++ SPORT IN DER HALLE UND DRAUSSEN ++ der Bürgermeisterin unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an. Weitere Infos und Anmeldung unter: Treffpunkt: Radlerheim Hettstadt um 18:00 Uhr. Bereits im Juni konnten wir für unsere Sportgruppen die Es besteht während der ganzen Sitzung Maskenpflicht http://www.aelf-wu.bayern.de/ernaehrung/familie Herzog-Hedan-Halle für den Sportbetrieb wieder öffnen. (FFP2-Maske). Herr Kube vom Amt für Naturschutz und Landschaftspflege Mit einem gesonderten Corona-Belegungsplan, der mit den Bei Bedarf kann es möglich sein, weitere Sitzungstermine wird über folgende Punkte informieren: Seniorenvertretung jeweiligen Trainern abgestimmt wurde, ist es nun vielen festzulegen. Die Sitzungen des Bauausschusses können hier - Landschaftspflege und Naturschutz, Beratung und Betreu- Sportlern wieder möglich in der Halle zu trainieren. noch nicht angegeben werden, sie werden je nach Bedarf ung Weiterhin können auch unsere Flächen im Außenbereich für festgelegt. Bitte beachten Sie hierzu die öffentlichen Aus- - Naturschutz; Erstellung von Stellungnahmen in Verwal- den Outdoorsport genutzt werden, wie das Beachvolleyball- hänge. tungsverfahren feld, der Bolzplatz oberhalb des Friedhofes und das Frei- Zeigen Sie Interesse an der Arbeit des Gemeinderats und - Vertragsnaturschutzprogramm Wald; Beantragung einer zeitgelände am JUZ oder die ASP-Wiese. Bitte nehmen Sie der Verwaltung und besuchen Sie den öffentlichen Teil der Zuwendung in den Abendstunden Rücksicht auf die Anwohner und Sitzungen. Wir freuen uns über Ihren Besuch! - Vertragsnaturschutzprogramm; Beantragung einer Zu- wendung. sprechen Sie auch mit Ihren Kindern. Daneben gelten auch Kontaktdaten: Sophia Amrehn, Sozialpädagogin (BA) weiterhin die derzeit gültigen Hygiene- und Abstandsregeln Aufgrund der Corona-Pandemie wird um Anmeldung unter E-Mail: [email protected] lt. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Nachrichten aus dem Rathaus Klaus Gottschlich: 0160 90162830 oder Tel.: 0931 46861-27 Hettstadter Lädele - Post-Filiale/Lotto [email protected] oder Franz-Josef Welscher: Bürozeiten: Montag und Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr ++ KEIN HUNDEKLO ++ 0151 28791432 oder [email protected] Persönliche Ansprechpartner der Seniorenvertretung sind: Würzburger Str. 31, Hettstadt gebeten. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, den Haufen Klaus Hild, Veronika Chodera, Cilly Falgner, Christine Öffnungszeiten: seines Hundes in einer Tüte aufzunehmen, doch leider ver- Ludwig, Theo Horn. mehren sich (schon) wieder die Beschwerden über Hunde- Montag: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr, Dienstag: 15:00 - 18:00 Uhr, kot auf Geh- und Spazierwegen, privaten und öffentlichen Kindergarten-Nachrichten Informationsveranstaltung Internetsicherheit Grünflächen. Insbesondere das Freizeitgelände am JUZ, Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr, Spielplätze, das Schulareal mit den Spielflächen für die Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr, Viele Senioren besitzen mittlerweile ebenfalls ein Smart- Kinder ringsherum und die durch Bürger*innen angepflanz- Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr, phone und bewegen sich im Internet. Häufig werden ihnen ten und gepflegten Baumscheiben sollten kein Ziel eines Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr. die Geräte von Kindern oder Enkeln überlassen, und die Spaziergangs mit dem Hund sein. Im Verkauf sind auch Postzusatzprodukte: Verpackungsma- Einweisung darin bezieht sich auf die Benutzung. Die Kri- Ich möchte daher nochmal hinweisen und alle Hundehalter terial, Briefumschläge und Kartonagen und ein kleines Liebe Mitglieder, minalpolizeiliche Beratungsstelle möchte mit diesem Vor- bitten, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu beseiti- Sortiment an Glückwunsch- und Weihnachtskarten. Tabak- am 06.07.2021 trifft sich der Förderverein Kinderhaus trag aber auch die Sicherheit des Handys oder PC hervorhe- gen – dafür wurden auch an vielen Stellen im Gemeindege- waren, Zeitschriften. Blumenwiese Hettstadt e.V. um 19:30 Uhr im Nebenraum ben. Im Vortrag geht es um einfache Sicherheitseinstellun- biet Hundekot-Tütenspender aufgestellt. des La Corona. gen, die Bedeutung des Passwortes, Verhalten bei Email oder WhatsApp Nutzung und Einkaufen im Netz. Wir Tagesordnung: möchten, dass Sie sich Sicher im Internet bewegen. Bürgertaxi: 1. Rückblick 2019/2020 Ihre Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Kripo Würz- Das Bürgertaxi erreichen Sie unter: 2. Vorstandswahl burg 3. Finanzen 0151 52557415. 4. Mitgliederentwicklung Wann: 12.07.2021 Montags: 8:30 – 12:30 Uhr und 5. Ausblick Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags: 8:30 – 12:30 und 15:00 – 18:00 Uhr Interessierte Eltern oder Freunde des Kinderhauses sind Ort: Pfarrheim Hettstadt Wir bitten Sie, folgende Hinweise zu beachten und einzu- willkommen. halten – zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz unserer Anmeldung mit Vor- und Zuname aller TeilnehmerInnen ehrenamtlichen Fahrer*innen! N. Wollert (1. Vorstand) bis spätestens 09.07.2021 an [email protected] 1) Bitte tragen Sie während der gesamten Beförderung Wichtig: Während der Veranstaltung ist das Tragen durchgehend einen eigenen Mund-Nasen-Schutz (verpflich- einer FFP2-Maske Pflicht. tend!). Mehrgenerationen Kontaktdaten: Sophia Amrehn 2) Es sind nur Einzelfahrten möglich: Kontaktdaten: Sophia Amrehn, Sozialpädagogin (BA) Sozialpädagogin (BA) Hier ärgern sich die Pflegepaten eines Bildstockes und Nur ein Fahrgast pro Fahrt, ausgenommen sind Familien- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] verkünden ihren Unmut „Hier ist kein Hundeklo...“ auf mitglieder bzw. Paare, allerdings max. 2 Personen. Tel.: 0931 46861-27 Tel.: 0931 46861-27 einem selbstgemachten Schild. (Foto: Gemeinde) 3) Bitte setzen Sie sich auf die hintere Rücksitzbank ganz Bürozeiten: Montag und Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr Bürozeiten: Montag und Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr rechts außen, möglichst weit entfernt vom Fahrer*in. Andrea Rothenbucher Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Erste Bürgermeisterin 12 Sprechzeiten der Bürgermeisterin: Nachbarschaftshilfe: Online Seminar - Ernährung in der Schwanger- Aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nur nach Sie erreichen die Nachbarschaftshilfe unter: schaft telefon. Vereinbarung Ein Angebot vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung , 0151 53288895 und Forsten für alle Eltern Montag und Freitag, 9:00 – 14:00 Uhr, Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die wer- Nachrichten aus der Gemeinde Der nächste Sitzungstermin des oder [email protected] Gemeinderats ist am: dende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge verunsichern viele Schwangere. Naturschutzbeauftragter Wichtige Fragen hinsichtlich einer ausgewogenen Ernäh- Mi., 28.07.2021 (Vorbehaltl. Entwicklung Corona-Virus) rung in der Schwangerschaft werden im Kurs besprochen Bitte beachten Sie, dass aktuell nur begrenzte Besucherplät- Einladung zum „Runden Tisch“ (brauche ich Nahrungsergänzungsmittel, worauf sollte ich ze zur Verfügung stehen, die im ausreichenden Abstand verzichten, vegetarisch? ...) platziert sind. Bitte melden Sie sich daher, bei Interesse zur Nach langer Zeit werden wir uns am Mittwoch, Datum: 06.07.2021 Teilnahme an einer Gemeinderatssitzung, im Vorzimmer 07.07.2021, zu einem „Runden Tisch“ treffen. Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr ++ SPORT IN DER HALLE UND DRAUSSEN ++ der Bürgermeisterin unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an. Weitere Infos und Anmeldung unter: Treffpunkt: Radlerheim Hettstadt um 18:00 Uhr. Bereits im Juni konnten wir für unsere Sportgruppen die Es besteht während der ganzen Sitzung Maskenpflicht http://www.aelf-wu.bayern.de/ernaehrung/familie Herzog-Hedan-Halle für den Sportbetrieb wieder öffnen. (FFP2-Maske). Herr Kube vom Amt für Naturschutz und Landschaftspflege Mit einem gesonderten Corona-Belegungsplan, der mit den Bei Bedarf kann es möglich sein, weitere Sitzungstermine wird über folgende Punkte informieren: Seniorenvertretung jeweiligen Trainern abgestimmt wurde, ist es nun vielen festzulegen. Die Sitzungen des Bauausschusses können hier - Landschaftspflege und Naturschutz, Beratung und Betreu- Sportlern wieder möglich in der Halle zu trainieren. noch nicht angegeben werden, sie werden je nach Bedarf ung Weiterhin können auch unsere Flächen im Außenbereich für festgelegt. Bitte beachten Sie hierzu die öffentlichen Aus- - Naturschutz; Erstellung von Stellungnahmen in Verwal- den Outdoorsport genutzt werden, wie das Beachvolleyball- hänge. tungsverfahren feld, der Bolzplatz oberhalb des Friedhofes und das Frei- Zeigen Sie Interesse an der Arbeit des Gemeinderats und - Vertragsnaturschutzprogramm Wald; Beantragung einer zeitgelände am JUZ oder die ASP-Wiese. Bitte nehmen Sie der Verwaltung und besuchen Sie den öffentlichen Teil der Zuwendung in den Abendstunden Rücksicht auf die Anwohner und Sitzungen. Wir freuen uns über Ihren Besuch! - Vertragsnaturschutzprogramm; Beantragung einer Zu- wendung. sprechen Sie auch mit Ihren Kindern. Daneben gelten auch Kontaktdaten: Sophia Amrehn, Sozialpädagogin (BA) weiterhin die derzeit gültigen Hygiene- und Abstandsregeln Aufgrund der Corona-Pandemie wird um Anmeldung unter E-Mail: [email protected] lt. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Nachrichten aus dem Rathaus Klaus Gottschlich: 0160 90162830 oder Tel.: 0931 46861-27 Hettstadter Lädele - Post-Filiale/Lotto [email protected] oder Franz-Josef Welscher: Bürozeiten: Montag und Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr ++ KEIN HUNDEKLO ++ 0151 28791432 oder [email protected] Persönliche Ansprechpartner der Seniorenvertretung sind: Würzburger Str. 31, Hettstadt gebeten. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, den Haufen Klaus Hild, Veronika Chodera, Cilly Falgner, Christine Öffnungszeiten: seines Hundes in einer Tüte aufzunehmen, doch leider ver- Ludwig, Theo Horn. mehren sich (schon) wieder die Beschwerden über Hunde- Montag: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr, Dienstag: 15:00 - 18:00 Uhr, kot auf Geh- und Spazierwegen, privaten und öffentlichen Kindergarten-Nachrichten Informationsveranstaltung Internetsicherheit Grünflächen. Insbesondere das Freizeitgelände am JUZ, Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr, Spielplätze, das Schulareal mit den Spielflächen für die Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr, Viele Senioren besitzen mittlerweile ebenfalls ein Smart- Kinder ringsherum und die durch Bürger*innen angepflanz- Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr, phone und bewegen sich im Internet. Häufig werden ihnen ten und gepflegten Baumscheiben sollten kein Ziel eines Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr. die Geräte von Kindern oder Enkeln überlassen, und die Spaziergangs mit dem Hund sein. Im Verkauf sind auch Postzusatzprodukte: Verpackungsma- Einweisung darin bezieht sich auf die Benutzung. Die Kri- Ich möchte daher nochmal hinweisen und alle Hundehalter terial, Briefumschläge und Kartonagen und ein kleines Liebe Mitglieder, minalpolizeiliche Beratungsstelle möchte mit diesem Vor- bitten, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu beseiti- Sortiment an Glückwunsch- und Weihnachtskarten. Tabak- am 06.07.2021 trifft sich der Förderverein Kinderhaus trag aber auch die Sicherheit des Handys oder PC hervorhe- gen – dafür wurden auch an vielen Stellen im Gemeindege- waren, Zeitschriften. Blumenwiese Hettstadt e.V. um 19:30 Uhr im Nebenraum ben. Im Vortrag geht es um einfache Sicherheitseinstellun- biet Hundekot-Tütenspender aufgestellt. des La Corona. gen, die Bedeutung des Passwortes, Verhalten bei Email oder WhatsApp Nutzung und Einkaufen im Netz. Wir Tagesordnung: möchten, dass Sie sich Sicher im Internet bewegen. Bürgertaxi: 1. Rückblick 2019/2020 Ihre Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Kripo Würz- Das Bürgertaxi erreichen Sie unter: 2. Vorstandswahl burg 3. Finanzen 0151 52557415. 4. Mitgliederentwicklung Wann: 12.07.2021 Montags: 8:30 – 12:30 Uhr und 5. Ausblick Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags: 8:30 – 12:30 und 15:00 – 18:00 Uhr Interessierte Eltern oder Freunde des Kinderhauses sind Ort: Pfarrheim Hettstadt Wir bitten Sie, folgende Hinweise zu beachten und einzu- willkommen. halten – zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz unserer Anmeldung mit Vor- und Zuname aller TeilnehmerInnen ehrenamtlichen Fahrer*innen! N. Wollert (1. Vorstand) bis spätestens 09.07.2021 an [email protected] 1) Bitte tragen Sie während der gesamten Beförderung Wichtig: Während der Veranstaltung ist das Tragen durchgehend einen eigenen Mund-Nasen-Schutz (verpflich- einer FFP2-Maske Pflicht. tend!). Mehrgenerationen Kontaktdaten: Sophia Amrehn 2) Es sind nur Einzelfahrten möglich: Kontaktdaten: Sophia Amrehn, Sozialpädagogin (BA) Sozialpädagogin (BA) Hier ärgern sich die Pflegepaten eines Bildstockes und Nur ein Fahrgast pro Fahrt, ausgenommen sind Familien- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] verkünden ihren Unmut „Hier ist kein Hundeklo...“ auf mitglieder bzw. Paare, allerdings max. 2 Personen. Tel.: 0931 46861-27 Tel.: 0931 46861-27 einem selbstgemachten Schild. (Foto: Gemeinde) 3) Bitte setzen Sie sich auf die hintere Rücksitzbank ganz Bürozeiten: Montag und Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr Bürozeiten: Montag und Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr rechts außen, möglichst weit entfernt vom Fahrer*in. Andrea Rothenbucher Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Erste Bürgermeisterin 13 Viele werden sich sofort an ihre "Erstkommunion" erinnern, Sie erreichen uns zu den bekannten Zeiten unter der Tele- Wichtige Termine für den Abenteuerspielplatz Gemeindejugendarbeit an Mädchen in weißen Kleidern mit Kränzchen auf dem fonnummer 0931 462951 oder per E-Mail

Mo., 09.08., Beginn des ASP´s für alle Kinder um 9:00 Kopf, Jungs in dunklen Anzügen und alle mit einer schön [email protected]. Blue Box Öffnungszeiten im Juli Uhr: Wir treffen uns alle gemeinsam auf der Wiese gestalteten Kerze in der Hand. (siehe auch unter www.jugendarbeit-hettstadt.de) Intentionenbestellungen können entweder telefonisch oder Nach einer Zeit der Vorbereitung treten sie mit großer Do., 12.08., Clownneske – Zaubermitmachshow ab über die in der Kirche aufgelegten Umschläge getätigt wer- Dienstag 15:30 – 19:00 Uhr Erwartung zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Es ist 13:00 Uhr: Ihr dürft mit Clown Muck zaubern, jonglieren den und dann in den Briefkasten des Pfarramtes eingewor- Mittwoch 15:30 – 20:00 Uhr ein besonderer Tag, an dem im Kreis der Familie, u.v.m. fen werden. Freitag 15:30 – 20:00 Uhr Verwandten und Bekannten auch ein festliches Mahl Um ca. 14:00/14:15 Uhr endet der ASP gehalten wird. Aktuelle Informationen können Sie gerne auf unserer School´s Out Party - entfällt- Nachtwanderung: Genauere Infos folgen noch Homepage der Pfarreiengemeinschaft www.pg-sankt- Liebe Kommunionkinder, Am Mittwoch, 21.07.2021, muss das JUZ aufgrund einer kilian.de und in den Aushängen ersehen. Fr., 13.08., Ende des ASP´s um 10:00 Uhr zu Eurer Erstkommunion gratulieren wir Euch ganz ASP Schulung leider geschlossen bleiben. herzlich und wünschen Euch Gottes Schutz und Segen. Möge Gottes Segen und Schutz Sie begleiten! Für die 2. Woche ist das gleiche Programm vorgesehen. Hinweis: In den Ferien findet kein normaler JUZ Betrieb Das Pastoralteam Dekan Dr. Paul Julian statt. Hinweis: Täglich wird ein Eiswagen der Eisdiele Umbria für das Pastoralteam aus Höchberg mit selbstgemachtem italienischem Speise- Die Gottesdienstordnung mit Intentionen für den Monat Juli Abenteuerspielplatz 2021 eis auf den Abenteuerspielplatz kommen. Die Kosten 2021 wird in der Kirche, Metzger, Hettstadter Lädele, Bo- liegen bei 1,00 € pro Kugel. Die Marienstatue am Pfarrhaus in Hettstadt Liebe Kinder, liebe Eltern, sembo und der Sparkasse zum Mitnehmen aufliegen. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Bürgerinnen in wenigen Wochen startet unter anderen Bedingungen Mi., 25.08., Freiwillige Abbauhelfer*innen gesucht! An den Wochenenden finden Gottesdienst wie folgt statt: und Bürgern ganz herzlich für die zahlreichen Spendenein- unser Abenteuerspielplatz (ASP). Dieses Jahr wird das sich Für Mittwoch den 25.08 ab 7:00 Uhr suchen wir noch Samstag, 03.07.2021, 18:30 Uhr VAM bei uns alles rund um das Thema „Zirkus“ drehen. Nachfol- gänge bedanken. freiwillige Helfer*innen, die uns bei der Beladung des Freitag, 09.07.2021, 18:00 Uhr MF anschließend Hl. Blut- Auch die an der Neugestaltung des Rathausumfeldes betei- gend finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Müllfahrzeugs mit dem Altholz der Hütten unterstützen. Andacht ligten Firmen haben mit ihren Spenden einen großen Anteil ASP: Eine Helferliste zum Eintragen wird an der Infotafel zum Sonntag, 11.07.2021, 10:15 Uhr MF an der Finanzierung von unserem Projekt geleistet, zusam-

Abenteuerspielplatz aushängen. Samstag, 17.07.2021, 18:30 Uhr VAM men mit den ortsansässigen Betrieben. Zu unserer großen Manege frei für den Abenteuerspielplatz! Sonntag, 18.07.2021, 10:15 Uhr Erstkommunion, Aufruf: Paletten jeglicher Art Freude hat sich auch die Sparkasse Mainfranken Würzburg Zeitraum: Mo. – Fr., Wir suchen dringend Paletten jeglicher Art in einem ak- geht leider coronabedingt nur mit den Angehörigen an der Spendenaktion beteiligt. Samstag, 25.07.2021, 10:00 Uhr 1. Woche 09.08. - 13.08.2021 zeptablen Zustand. Bei Fragen können Sie sich gerne an Kinderkirche mit Fahr- Die Corona Pandemie hat leider auch Auswirkungen auf 2. Woche 16.08. - 20.08. 2021 mich wenden. zeugsegnung den Zeitplan bezüglich unserer Maria Immaculata. Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr Die Lilie und der Sternenkranz werden handgeschmiedet, Ort: Wiese zwischen Waldsportplatz und Sommerferienprogramm Herzliche Einladung zu den Anbetungsstunden immer am speziell für unsere Marienstatue hergestellt und vergoldet. Radlerheim in Hettstadt ersten Donnerstag im Monat in unserer Kirche St. Sixtus! Nach dem aktuellen Stand können beide Teile nach ihrer Neben dem Abenteuerspielplatz bietet die Gemeindeju- Alter: 1. – 5. Klasse Wir freuen uns über neue Gesichter! Fertigstellung, erst im August montiert werden. gendarbeit auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Kosten pro Kind: 25,00 € Sommerferienprogramm (s. Anzeige im hinteren Teil) an. Herzliche Einladung zur Kinderkirche in Hettstadt und Anmeldezeitraum: 21.06. – 09.07.2021 Greußenheim Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Auch steht ein Download unter www.jugendarbeit- Am 18.07.2021 um 10:00 Uhr in Greußenheim Kinder pro Woche begrenzt (nur für Kin- hettstadt.de zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweili- Am 25.07.2021 um 10:00 Uhr in Hettstadt der/Jugendliche aus Hettstadt) gen Anmeldefristen. Nähre Infos, gibt es Mitte Juli im Schaukasten der jeweili- Für die Teilnahme am ASP ist eine verbindliche An- Ihre/Eure Vera gen Ortschaften! meldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt dieses Ich freue mich auf eurer Kommen! Kontaktdaten: Vera Werner Jahr über ein Online –Anmeldeverfahren. Hierfür ist Herzliche Grüße Gemeindejugendpflegerin eine Registrierung auf unserem Ferienportal notwendig, Schwester Katharina-Elisabeth E-Mail: [email protected] die bereits ab dem 21.06 – 09.07.2021 unter folgendem Tel.: 0931 46861-26 oder 0170 6576354 Link oder QR Code möglich ist: Woche zu Ende – Wochenende http://www.unser-ferienprogramm.de/hettstadt Kirchliche Nachrichten Wir, die Wortgottesdienstbeauftragten, möchten euch neu- Bitte beachten: Aufgrund der Corona - Bestimmun- gierig machen. Wir laden euch herzlich ein zu drei Impulsen gen können dieses Jahr die Kinder nur für eine zum Wochenende: (Foto: R. Hubert) Woche angemeldet werden. Kathol. Kirchenstiftung 02.07.2021 Impuls und Musik (in der Kirche) Pfarrei St. Sixtus 06.08.2021 Impuls unter freiem Himmel (Treffpunkt Kir- Vielleicht haben Sie es schon entdeckt, dass bereits die Mondsichel, die auf dem linken Fuß von Maria steht, bereits Seid dabei!! che) Liebe Pfarrgemeinde! 17.09.2021 Impuls zu einem Neustart (im Baugebiet) vergoldet wurde. Auf dem Bild sehen Sie den Steinrestaura- Beginn: jeweils 19:00 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten tor Herrn Schiller bei dieser Arbeit. Dies ist ein kleines Die Eucharistiefeier ist das zentrale kirchliche Geschehen: Zeichen, dass an der Wiederherstellung der Marienstatue In ihr hört die Gemeinde das biblische Wort. In ihr dankt sie gearbeitet wird, um sie wieder in ihrer vollen Schönheit Ordner gesucht! für das, was sie von Gott erhalten hat: die Schöpfung, erstrahlen zu lassen. Nahrung, Befreiung aus der Sklaverei Ägyptens, die Wir suchen für die Gottesdienste in Hettstadt, dringend Es ist ein wunderbares Gefühl, dass dieses geplante Projekt Lebensweisung Gottes für sein Volk Israel, die Propheten, Ordner. Ohne Ordner können leider die Gottesdienste nicht von der Bevölkerung Hettstadts so mitgetragen wird.

die Geburt Jesu Christi, seine Botschaft, seinen Tod, seine stattfinden. Deswegen, wenn Sie gerne uns unterstützen Nochmals ein herzliches Vergelt`s Gott für die vielen Spen- Alle weiteren wichtigen Informationen, Abläufe und Ge- Auferstehung. Und die Kirche bittet um Wandlung: von wollen, melden Sie sich bei Maria Lorey oder Robert Der- den. sundheitsschutz/Hygieneschutz zu unserem Abenteuerspiel- Brot und Wein, von uns allen und der ganzen Welt, damit leth oder im Pfarrbüro. Vielen herzlichen Dank! Wir halten Sie auf dem Laufenden. platz stehen unter www.jugendarbeit-hettstadt.de bereit. am Ende das Leben über den Tod siegt. In dieser Feier Der Pfarrgemeinderat Hettstadt Margot Rothenbucher und Roland Hubert

nehmen wir Christus leibhaftig in uns auf. Wir werden mit

Leib und Seele, mit Herz und Verstand von ihm geprägt. 14 Viele werden sich sofort an ihre "Erstkommunion" erinnern, Sie erreichen uns zu den bekannten Zeiten unter der Tele- Wichtige Termine für den Abenteuerspielplatz Gemeindejugendarbeit an Mädchen in weißen Kleidern mit Kränzchen auf dem fonnummer 0931 462951 oder per E-Mail

Mo., 09.08., Beginn des ASP´s für alle Kinder um 9:00 Kopf, Jungs in dunklen Anzügen und alle mit einer schön [email protected]. Blue Box Öffnungszeiten im Juli Uhr: Wir treffen uns alle gemeinsam auf der Wiese gestalteten Kerze in der Hand. (siehe auch unter www.jugendarbeit-hettstadt.de) Intentionenbestellungen können entweder telefonisch oder Nach einer Zeit der Vorbereitung treten sie mit großer Do., 12.08., Clownneske – Zaubermitmachshow ab über die in der Kirche aufgelegten Umschläge getätigt wer- Dienstag 15:30 – 19:00 Uhr Erwartung zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Es ist 13:00 Uhr: Ihr dürft mit Clown Muck zaubern, jonglieren den und dann in den Briefkasten des Pfarramtes eingewor- Mittwoch 15:30 – 20:00 Uhr ein besonderer Tag, an dem im Kreis der Familie, u.v.m. fen werden. Freitag 15:30 – 20:00 Uhr Verwandten und Bekannten auch ein festliches Mahl Um ca. 14:00/14:15 Uhr endet der ASP gehalten wird. Aktuelle Informationen können Sie gerne auf unserer School´s Out Party - entfällt- Nachtwanderung: Genauere Infos folgen noch Homepage der Pfarreiengemeinschaft www.pg-sankt- Liebe Kommunionkinder, Am Mittwoch, 21.07.2021, muss das JUZ aufgrund einer kilian.de und in den Aushängen ersehen. Fr., 13.08., Ende des ASP´s um 10:00 Uhr zu Eurer Erstkommunion gratulieren wir Euch ganz ASP Schulung leider geschlossen bleiben. herzlich und wünschen Euch Gottes Schutz und Segen. Möge Gottes Segen und Schutz Sie begleiten! Für die 2. Woche ist das gleiche Programm vorgesehen. Hinweis: In den Ferien findet kein normaler JUZ Betrieb Das Pastoralteam Dekan Dr. Paul Julian statt. Hinweis: Täglich wird ein Eiswagen der Eisdiele Umbria für das Pastoralteam aus Höchberg mit selbstgemachtem italienischem Speise- Die Gottesdienstordnung mit Intentionen für den Monat Juli Abenteuerspielplatz 2021 eis auf den Abenteuerspielplatz kommen. Die Kosten 2021 wird in der Kirche, Metzger, Hettstadter Lädele, Bo- liegen bei 1,00 € pro Kugel. Die Marienstatue am Pfarrhaus in Hettstadt Liebe Kinder, liebe Eltern, sembo und der Sparkasse zum Mitnehmen aufliegen. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Bürgerinnen in wenigen Wochen startet unter anderen Bedingungen Mi., 25.08., Freiwillige Abbauhelfer*innen gesucht! An den Wochenenden finden Gottesdienst wie folgt statt: und Bürgern ganz herzlich für die zahlreichen Spendenein- unser Abenteuerspielplatz (ASP). Dieses Jahr wird das sich Für Mittwoch den 25.08 ab 7:00 Uhr suchen wir noch Samstag, 03.07.2021, 18:30 Uhr VAM bei uns alles rund um das Thema „Zirkus“ drehen. Nachfol- gänge bedanken. freiwillige Helfer*innen, die uns bei der Beladung des Freitag, 09.07.2021, 18:00 Uhr MF anschließend Hl. Blut- Auch die an der Neugestaltung des Rathausumfeldes betei- gend finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Müllfahrzeugs mit dem Altholz der Hütten unterstützen. Andacht ligten Firmen haben mit ihren Spenden einen großen Anteil ASP: Eine Helferliste zum Eintragen wird an der Infotafel zum Sonntag, 11.07.2021, 10:15 Uhr MF an der Finanzierung von unserem Projekt geleistet, zusam-

Abenteuerspielplatz aushängen. Samstag, 17.07.2021, 18:30 Uhr VAM men mit den ortsansässigen Betrieben. Zu unserer großen Manege frei für den Abenteuerspielplatz! Sonntag, 18.07.2021, 10:15 Uhr Erstkommunion, Aufruf: Paletten jeglicher Art Freude hat sich auch die Sparkasse Mainfranken Würzburg Zeitraum: Mo. – Fr., Wir suchen dringend Paletten jeglicher Art in einem ak- geht leider coronabedingt nur mit den Angehörigen an der Spendenaktion beteiligt. Samstag, 25.07.2021, 10:00 Uhr 1. Woche 09.08. - 13.08.2021 zeptablen Zustand. Bei Fragen können Sie sich gerne an Kinderkirche mit Fahr- Die Corona Pandemie hat leider auch Auswirkungen auf 2. Woche 16.08. - 20.08. 2021 mich wenden. zeugsegnung den Zeitplan bezüglich unserer Maria Immaculata. Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr Die Lilie und der Sternenkranz werden handgeschmiedet, Ort: Wiese zwischen Waldsportplatz und Sommerferienprogramm Herzliche Einladung zu den Anbetungsstunden immer am speziell für unsere Marienstatue hergestellt und vergoldet. Radlerheim in Hettstadt ersten Donnerstag im Monat in unserer Kirche St. Sixtus! Nach dem aktuellen Stand können beide Teile nach ihrer Neben dem Abenteuerspielplatz bietet die Gemeindeju- Alter: 1. – 5. Klasse Wir freuen uns über neue Gesichter! Fertigstellung, erst im August montiert werden. gendarbeit auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Kosten pro Kind: 25,00 € Sommerferienprogramm (s. Anzeige im hinteren Teil) an. Herzliche Einladung zur Kinderkirche in Hettstadt und Anmeldezeitraum: 21.06. – 09.07.2021 Greußenheim Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Auch steht ein Download unter www.jugendarbeit- Am 18.07.2021 um 10:00 Uhr in Greußenheim Kinder pro Woche begrenzt (nur für Kin- hettstadt.de zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweili- Am 25.07.2021 um 10:00 Uhr in Hettstadt der/Jugendliche aus Hettstadt) gen Anmeldefristen. Nähre Infos, gibt es Mitte Juli im Schaukasten der jeweili- Für die Teilnahme am ASP ist eine verbindliche An- Ihre/Eure Vera gen Ortschaften! meldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt dieses Ich freue mich auf eurer Kommen! Kontaktdaten: Vera Werner Jahr über ein Online –Anmeldeverfahren. Hierfür ist Herzliche Grüße Gemeindejugendpflegerin eine Registrierung auf unserem Ferienportal notwendig, Schwester Katharina-Elisabeth E-Mail: [email protected] die bereits ab dem 21.06 – 09.07.2021 unter folgendem Tel.: 0931 46861-26 oder 0170 6576354 Link oder QR Code möglich ist: Woche zu Ende – Wochenende http://www.unser-ferienprogramm.de/hettstadt Kirchliche Nachrichten Wir, die Wortgottesdienstbeauftragten, möchten euch neu- Bitte beachten: Aufgrund der Corona - Bestimmun- gierig machen. Wir laden euch herzlich ein zu drei Impulsen gen können dieses Jahr die Kinder nur für eine zum Wochenende: (Foto: R. Hubert) Woche angemeldet werden. Kathol. Kirchenstiftung 02.07.2021 Impuls und Musik (in der Kirche) Pfarrei St. Sixtus 06.08.2021 Impuls unter freiem Himmel (Treffpunkt Kir- Vielleicht haben Sie es schon entdeckt, dass bereits die Mondsichel, die auf dem linken Fuß von Maria steht, bereits Seid dabei!! che) Liebe Pfarrgemeinde! 17.09.2021 Impuls zu einem Neustart (im Baugebiet) vergoldet wurde. Auf dem Bild sehen Sie den Steinrestaura- Beginn: jeweils 19:00 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten tor Herrn Schiller bei dieser Arbeit. Dies ist ein kleines Die Eucharistiefeier ist das zentrale kirchliche Geschehen: Zeichen, dass an der Wiederherstellung der Marienstatue In ihr hört die Gemeinde das biblische Wort. In ihr dankt sie gearbeitet wird, um sie wieder in ihrer vollen Schönheit Ordner gesucht! für das, was sie von Gott erhalten hat: die Schöpfung, erstrahlen zu lassen. Nahrung, Befreiung aus der Sklaverei Ägyptens, die Wir suchen für die Gottesdienste in Hettstadt, dringend Es ist ein wunderbares Gefühl, dass dieses geplante Projekt Lebensweisung Gottes für sein Volk Israel, die Propheten, Ordner. Ohne Ordner können leider die Gottesdienste nicht von der Bevölkerung Hettstadts so mitgetragen wird.

die Geburt Jesu Christi, seine Botschaft, seinen Tod, seine stattfinden. Deswegen, wenn Sie gerne uns unterstützen Nochmals ein herzliches Vergelt`s Gott für die vielen Spen- Alle weiteren wichtigen Informationen, Abläufe und Ge- Auferstehung. Und die Kirche bittet um Wandlung: von wollen, melden Sie sich bei Maria Lorey oder Robert Der- den. sundheitsschutz/Hygieneschutz zu unserem Abenteuerspiel- Brot und Wein, von uns allen und der ganzen Welt, damit leth oder im Pfarrbüro. Vielen herzlichen Dank! Wir halten Sie auf dem Laufenden. platz stehen unter www.jugendarbeit-hettstadt.de bereit. am Ende das Leben über den Tod siegt. In dieser Feier Der Pfarrgemeinderat Hettstadt Margot Rothenbucher und Roland Hubert

nehmen wir Christus leibhaftig in uns auf. Wir werden mit

Leib und Seele, mit Herz und Verstand von ihm geprägt. 15 Evang.-Luth. Kirchengemeinde rund 2/3 der Weltproduktion - auch für Marken wie Adidas, Nächstes Treffen der „Großen“ Vereinsnachrichten 10.07.2021, – St. Matthäus Nike und Puma. 10:00 12:30 Uhr Die Produktion der Bälle hat allerdings mit Fairplay nicht Thema: wird noch mitgeteilt Obst- und Gartenbauverein viel zu tun: Die Löhne sind so niedrig, dass sie kaum für Treffpunkt und Team wird noch mitgeteilt den Lebensunterhalt der Arbeiter*innen reichen. Und dass, Hettstadt Ansprechpartnerin für die Kinder- und Jugendgruppen: Gottesdienste: (Matthäuskirche = Höchberg-Altort, Bonho- obwohl diese teilweise sieben Tage pro Woche arbeiten. In Petra Staus, Telefon 4609019 effer-Gemeindehaus = Höchberg-Hexenbruch, Paul- vielen Familien sind auch Kinder gezwungen, mit zum Gerhardt-Haus = Waldbüttelbrunn) Gartenarbeit im Juli: Einkommen beizutragen. … Sie erreichen uns telefonisch unter 0931/48725, per Mail ZIERPFLANZEN: Dass es auch anders geht, zeigen Pioniere wie beispielswei- unter [email protected] und im Internet unter Verein Freunde der Musik Bewässerung für die Urlaubswochen organisieren. se der Ballhersteller Vision Technologies, der nach den www.hoechberg-evangelisch.de. - Hettstadt 1978 e.V. - Stauden (Iris!) lassen sich nach der Blüte (ver-)pflanzen Kriterien des Fairen Handels arbeitet: Die Preise für die Mitglied im Nordbayerischen Musikbund So., 27.06., 10:00 Uhr, ökumenischer Gottesdienst im Grü- oder durch Teilung vermehren. Bälle werden vom Hersteller so festgesetzt, dass sie men- nen für „Groß und Klein“, Flurkapelle „Zum Guten Hirten“, schenwürdige Arbeitsbedingungen ermöglichen. Dazu zäh- - Sommerblumen und herbstblühende Prachtstauden kann Sommernachts-Serenade Höchberg man nochmal düngen. len geregelte Pausenzeiten, Arbeitsschutz bei gefährlichen So., 04.07., 10:00 Uhr Gottesdienst mit Angebot für Kinder, - Herbst-Krokus und Herbstzeitlose pflanzen. Tätigkeiten, Sozialleistungen wie Krankenversicherung und Sonntag, 25.07.2021, um 18:30 Uhr, Festplatz am JUZ Bonhoeffer-Gemeindehaus - Bei Prachtstauden verwelkte Blüten entfernen. Rentenprogramme und Löhne, die auch zum Leben reichen. Die Freunde der Musik laden zur Sommernachts-Serenade So., 11.07., 10:00 Uhr Gottesdienst mit Angebot für Kinder, - Wildstauden dagegen dürfen Samen bilden, Strauchrosen Einen besonderen Fokus legt das Unternehmen auf das ein. Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend unter Bonhoeffer-Gemeindehaus ihre Hagebutten. Thema Geschlechtergerechtigkeit: Männer und Frauen freiem Himmel. Es erwarten Sie das Blasorchester, der Fr., 16.07., 19:30 Uhr, Gottesdienst zum Weltgebetstag, - Rasen nicht zu tief mähen, weil er dann Trockenheit bes- werden für die gleiche Tätigkeit gleich entlohnt, Frauen musikalische Nachwuchs, die kleinen Künstler und die Wiese am Paul-Gerhardt-Haus ser übersteht. werden besonders gefördert und in Leitungspositionen ein- Schülerkapelle des Musikvereins. (Foto: S. Mott) So., 18.07., 10:00 Uhr, Gottesdienst im Grünen, Wiese am - Im Gartenteich abgestorbene Pflanzenteile und Algen gesetzt. Paul-Gerhardt-Haus abfischen, wuchernde Pflanzen ausdünnen. Von den 700 Ballherstellern in Sialkot arbeiten bisher aller- Wir freuen uns darauf Sie endlich wieder „live“ mit unserer Sa., 24.07., 16:00 Uhr, Familiengottesdienst, Bonhoeffer- dings nur fünf nach den Richtlinien des Fairen Handels. Musik unterhalten zu dürfen und haben ein abwechslungs- GEMÜSE: Gemeindehaus Und der Anteil der Fairtrade-zertifizierten Bälle am Welt- reiches Programm für Sie vorbereitet. Stücke mit Gesang - Aussaat bzw. Pflanzung von Salat, Endivie, Radicchio, So., 25.07., 10:00 Uhr, Gottesdienst mit Angebot für Kin- markt liegt bei ca. 0,01 %. Dabei gibt es fair gehandelte und Blasorchester gehören dabei zum Markenzeichen des Zuckerhut, Kohlrabi, Knollenfenchel und Chinakohl. der, Bonhoeffer-Gemeindehaus Bälle in vielen verschiedenen Designs und Qualitätsstufen, Musikvereins an der Sommernachts-Serenade. - Schnellwüchsige Nachsaaten von Gelbe Rüben, Bohnen von Kinderbällen über Trainingsbälle bis hin zu hochwerti- Informationen zu den Hygieneregeln, dem geistlichen und Erbsen noch möglich. gen Matchbällen. Zahlreiche Weltläden haben Bälle vorrä- Newsletter und aktuellen Änderungen der Gottesdienstan- - Erste Aussaat von Spinat, Feldsalat, Winterrettich. tig oder können sie auf Wunsch bestellen – damit steht dem gebote finden Sie auf unserer Homepage. - Möglichst alle Beete mulchen. fairen Feierabendkick nichts mehr im Wege … - Regelmäßig gießen, vor allem Tomaten und Gurken, da- Soweit wieder Gruppen und Kreise stattfinden, entnehmen (nach: Weltladendachverband Mainz) mit sie nicht bitter werden. Sie die entsprechenden Termine unserer Homepage oder - Stab-Tomaten laufend ausgeizen. www.bosembo-hettstadt.de dem Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde. - Blattkräuter vor der Blüte ernten. Ökumenischer Flurkapellen-Gottesdienst für „Groß Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens OBST: und Klein“: Die katholische Pfarreiengemeinschaft St. Dienstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr - Erdbeeren nach der Ernte düngen und Laub zurückschnei- Norbert/Mariä Geburt und die evangelische St. Matthäus- Donnerstag 8:30 Uhr – 11:30 Uhr den, ohne das Herz zu beschädigen. Kirchengemeinde laden herzlich ein zum ökumenischen Freitag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Frühe Kernobstsorten schonend ernten. Die Serenade findet wie im letzten Jahr in etwas abgewan- Gottesdienst im Grünen für „Groß und Klein“ am - Samstag 9:00 Uhr – 11:30 Uhr - Nachernteschnitt beim Steinobst. delter Form auf dem Festplatz am JUZ Hettstadt hinter dem 27.06.2021 um 10:00 Uhr bei hoffentlich gutem Wetter Sommerriss der Wasserschosser. Feuerwehrhaus statt, um den sich stetig verändernden Auf- unter freiem Himmel an der Flurkapelle „Zum Guten Hir- - - Stark tragende Bäume abstützen. Die Vorstandschaft lagen aufgrund der Covid-19 Pandemie gerecht zu werden. ten“. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veröffentlichun- - Madiges Fallobst und Monilia-befallene Früchte entfer- gen in der Tagespresse und auf der Homepage. Bitte achten Sie daher in nächster Zeit auf weitere Informa- nen. Ortsgruppe Hettstadt tionen in der Presse, auf unserer Webseite und über unsere Gottesdienste zum Weltgebetstag: Wegen der Corona- Kanäle in den sozialen Medien. Einschränkungen im März feiern wir ausnahmsweise erst im Eine-Welt-Verein Der Eintritt ist frei. Juli Weltgebetstag mit zwei Gottesdiensten. „Worauf bauen b o s e m b o wir?“ – unter diesem Motto haben Frauen aus Vanuatu, Herzliche Einladung zum nächsten Treffen der Orts- einem Inselstaat im Pazifik, den Gottesdienst entworfen. gruppe Hettstadt am 08.07.2021, Der Ball rollt wieder… 19:30 Uhr, im Ökohaus, FREIWILLIGE FEUERWEHR Wir laden ein zum Gottesdienst im Grünen auf der Wiese (Greußenheimer Straße) in der Kleintieranlage Tollbaum. HETTSTADT e. V. am Paul-Gerhardt-Haus am Fr., 16.07.2021, 19:30 Uhr Fußball-Europameisterschaft der Herren Alle Mitglieder und sonstige interessierte Bürger sind dazu Sommernachtsfest fällt aus (ohne Anmeldung) und zum Familiengottesdienst im Bon- Seit 11. Juni rollt der Fußball wieder – die Fußball- herzlich eingeladen! hoeffer-Gemeindehaus am Sa., 24.07.2021, 16:00 Uhr (mit Europameisterschaft der Herren wird nachgeholt. Ein guter Die Corona-Schutzmaßnahmen (Mund-Nasenschutz etc.) Leider muss das diesjährige Sommernachtsfest aufgrund der Anmeldung im Pfarramt). und entsprechende Hygienevorschriften werden eingehal- Anlass, mal hinter die Kulissen der Ballproduktion zu Corona-Pandemie abermals entfallen. schauen, zumal es diese ja auch aus Fairem Handel gibt … ten! In einer kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung haben wir In zwölf europäischen Städten wird gekickt, von Glasgow Nächstes Treffen der Gruppe „Frechdachse“ uns entschieden, auch keine "abgespeckte" Version mit To- Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren bis Baku und von Kopenhagen bis Rom. Doch ohne Ball 10.07.2021, 10:00 – 12:30 Uhr Go-Essen, also zum Abholen anzubieten. Einkäufen und Inanspruchnahme kein Spiel - wo kommen eigentlich die vielen Fußbälle her, Thema: Rossbrünnle Treffpunkt: Bilhildis-Spielplatz Wir hoffen auf weiterhin sinkende Infektionszahlen und die rund um den Globus im Einsatz sind? Team: Nicole + Petra ausreichend Impfstoff, so dass wir im nächsten Sommer sonstiger Dienstleistungen unsere Die Stadt Sialkot im Nordosten wieder ein richtiges Fest veranstalten können. Pakistans ist die Welthauptstadt Nächstes Treffen der Gruppe „Wühlmäuse“ freundlichen Inserenten! – Andrea Rothenbucher der Fußball-Produktion. Bis zu 70. 10.07.2021, 10:00 12:30 Uhr Vielen Dank. Thema: Schmetterlinge Treffpunkt: wird noch mitgeteilt FF Hettstadt, Vorsitzende Mio. Fußbälle werden dort pro Team: Marion Jahr hergestellt. Das entspricht 16 Evang.-Luth. Kirchengemeinde rund 2/3 der Weltproduktion - auch für Marken wie Adidas, Nächstes Treffen der „Großen“ Vereinsnachrichten – St. Matthäus Nike und Puma. 10.07.2021, 10:00 12:30 Uhr Die Produktion der Bälle hat allerdings mit Fairplay nicht Thema: wird noch mitgeteilt Obst- und Gartenbauverein viel zu tun: Die Löhne sind so niedrig, dass sie kaum für Treffpunkt und Team wird noch mitgeteilt den Lebensunterhalt der Arbeiter*innen reichen. Und dass, Hettstadt Ansprechpartnerin für die Kinder- und Jugendgruppen: Gottesdienste: (Matthäuskirche = Höchberg-Altort, Bonho- obwohl diese teilweise sieben Tage pro Woche arbeiten. In Petra Staus, Telefon 4609019 effer-Gemeindehaus = Höchberg-Hexenbruch, Paul- vielen Familien sind auch Kinder gezwungen, mit zum Gerhardt-Haus = Waldbüttelbrunn) Gartenarbeit im Juli: Einkommen beizutragen. … Sie erreichen uns telefonisch unter 0931/48725, per Mail ZIERPFLANZEN: Dass es auch anders geht, zeigen Pioniere wie beispielswei- unter [email protected] und im Internet unter Verein Freunde der Musik Bewässerung für die Urlaubswochen organisieren. se der Ballhersteller Vision Technologies, der nach den www.hoechberg-evangelisch.de. - Hettstadt 1978 e.V. - Stauden (Iris!) lassen sich nach der Blüte (ver-)pflanzen Kriterien des Fairen Handels arbeitet: Die Preise für die Mitglied im Nordbayerischen Musikbund So., 27.06., 10:00 Uhr, ökumenischer Gottesdienst im Grü- oder durch Teilung vermehren. Bälle werden vom Hersteller so festgesetzt, dass sie men- nen für „Groß und Klein“, Flurkapelle „Zum Guten Hirten“, schenwürdige Arbeitsbedingungen ermöglichen. Dazu zäh- - Sommerblumen und herbstblühende Prachtstauden kann Sommernachts-Serenade Höchberg man nochmal düngen. len geregelte Pausenzeiten, Arbeitsschutz bei gefährlichen So., 04.07., 10:00 Uhr Gottesdienst mit Angebot für Kinder, - Herbst-Krokus und Herbstzeitlose pflanzen. Tätigkeiten, Sozialleistungen wie Krankenversicherung und Sonntag, 25.07.2021, um 18:30 Uhr, Festplatz am JUZ Bonhoeffer-Gemeindehaus - Bei Prachtstauden verwelkte Blüten entfernen. Rentenprogramme und Löhne, die auch zum Leben reichen. Die Freunde der Musik laden zur Sommernachts-Serenade So., 11.07., 10:00 Uhr Gottesdienst mit Angebot für Kinder, - Wildstauden dagegen dürfen Samen bilden, Strauchrosen Einen besonderen Fokus legt das Unternehmen auf das ein. Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend unter Bonhoeffer-Gemeindehaus ihre Hagebutten. Thema Geschlechtergerechtigkeit: Männer und Frauen freiem Himmel. Es erwarten Sie das Blasorchester, der Fr., 16.07., 19:30 Uhr, Gottesdienst zum Weltgebetstag, - Rasen nicht zu tief mähen, weil er dann Trockenheit bes- werden für die gleiche Tätigkeit gleich entlohnt, Frauen musikalische Nachwuchs, die kleinen Künstler und die Wiese am Paul-Gerhardt-Haus ser übersteht. werden besonders gefördert und in Leitungspositionen ein- Schülerkapelle des Musikvereins. (Foto: S. Mott) So., 18.07., 10:00 Uhr, Gottesdienst im Grünen, Wiese am - Im Gartenteich abgestorbene Pflanzenteile und Algen gesetzt. Paul-Gerhardt-Haus abfischen, wuchernde Pflanzen ausdünnen. Von den 700 Ballherstellern in Sialkot arbeiten bisher aller- Wir freuen uns darauf Sie endlich wieder „live“ mit unserer Sa., 24.07., 16:00 Uhr, Familiengottesdienst, Bonhoeffer- dings nur fünf nach den Richtlinien des Fairen Handels. Musik unterhalten zu dürfen und haben ein abwechslungs- GEMÜSE: Gemeindehaus Und der Anteil der Fairtrade-zertifizierten Bälle am Welt- reiches Programm für Sie vorbereitet. Stücke mit Gesang - Aussaat bzw. Pflanzung von Salat, Endivie, Radicchio, So., 25.07., 10:00 Uhr, Gottesdienst mit Angebot für Kin- markt liegt bei ca. 0,01 %. Dabei gibt es fair gehandelte und Blasorchester gehören dabei zum Markenzeichen des Zuckerhut, Kohlrabi, Knollenfenchel und Chinakohl. der, Bonhoeffer-Gemeindehaus Bälle in vielen verschiedenen Designs und Qualitätsstufen, Musikvereins an der Sommernachts-Serenade. - Schnellwüchsige Nachsaaten von Gelbe Rüben, Bohnen von Kinderbällen über Trainingsbälle bis hin zu hochwerti- Informationen zu den Hygieneregeln, dem geistlichen und Erbsen noch möglich. gen Matchbällen. Zahlreiche Weltläden haben Bälle vorrä- Newsletter und aktuellen Änderungen der Gottesdienstan- - Erste Aussaat von Spinat, Feldsalat, Winterrettich. tig oder können sie auf Wunsch bestellen – damit steht dem gebote finden Sie auf unserer Homepage. - Möglichst alle Beete mulchen. fairen Feierabendkick nichts mehr im Wege … - Regelmäßig gießen, vor allem Tomaten und Gurken, da- Soweit wieder Gruppen und Kreise stattfinden, entnehmen (nach: Weltladendachverband Mainz) mit sie nicht bitter werden. Sie die entsprechenden Termine unserer Homepage oder - Stab-Tomaten laufend ausgeizen. www.bosembo-hettstadt.de dem Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde. - Blattkräuter vor der Blüte ernten. Ökumenischer Flurkapellen-Gottesdienst für „Groß Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens OBST: und Klein“: Die katholische Pfarreiengemeinschaft St. Dienstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr - Erdbeeren nach der Ernte düngen und Laub zurückschnei- Norbert/Mariä Geburt und die evangelische St. Matthäus- Donnerstag 8:30 Uhr – 11:30 Uhr den, ohne das Herz zu beschädigen. Kirchengemeinde laden herzlich ein zum ökumenischen Freitag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Frühe Kernobstsorten schonend ernten. Die Serenade findet wie im letzten Jahr in etwas abgewan- Gottesdienst im Grünen für „Groß und Klein“ am - Samstag 9:00 Uhr – 11:30 Uhr - Nachernteschnitt beim Steinobst. delter Form auf dem Festplatz am JUZ Hettstadt hinter dem 27.06.2021 um 10:00 Uhr bei hoffentlich gutem Wetter Sommerriss der Wasserschosser. Feuerwehrhaus statt, um den sich stetig verändernden Auf- unter freiem Himmel an der Flurkapelle „Zum Guten Hir- - - Stark tragende Bäume abstützen. Die Vorstandschaft lagen aufgrund der Covid-19 Pandemie gerecht zu werden. ten“. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veröffentlichun- - Madiges Fallobst und Monilia-befallene Früchte entfer- gen in der Tagespresse und auf der Homepage. Bitte achten Sie daher in nächster Zeit auf weitere Informa- nen. Ortsgruppe Hettstadt tionen in der Presse, auf unserer Webseite und über unsere Gottesdienste zum Weltgebetstag: Wegen der Corona- Kanäle in den sozialen Medien. Einschränkungen im März feiern wir ausnahmsweise erst im Eine-Welt-Verein Der Eintritt ist frei. Juli Weltgebetstag mit zwei Gottesdiensten. „Worauf bauen b o s e m b o wir?“ – unter diesem Motto haben Frauen aus Vanuatu, Herzliche Einladung zum nächsten Treffen der Orts- einem Inselstaat im Pazifik, den Gottesdienst entworfen. gruppe Hettstadt am 08.07.2021, Der Ball rollt wieder… 19:30 Uhr, im Ökohaus, FREIWILLIGE FEUERWEHR Wir laden ein zum Gottesdienst im Grünen auf der Wiese (Greußenheimer Straße) in der Kleintieranlage Tollbaum. HETTSTADT e. V. am Paul-Gerhardt-Haus am Fr., 16.07.2021, 19:30 Uhr Fußball-Europameisterschaft der Herren Alle Mitglieder und sonstige interessierte Bürger sind dazu Sommernachtsfest fällt aus (ohne Anmeldung) und zum Familiengottesdienst im Bon- Seit 11. Juni rollt der Fußball wieder – die Fußball- herzlich eingeladen! hoeffer-Gemeindehaus am Sa., 24.07.2021, 16:00 Uhr (mit Europameisterschaft der Herren wird nachgeholt. Ein guter Die Corona-Schutzmaßnahmen (Mund-Nasenschutz etc.) Leider muss das diesjährige Sommernachtsfest aufgrund der Anmeldung im Pfarramt). und entsprechende Hygienevorschriften werden eingehal- Anlass, mal hinter die Kulissen der Ballproduktion zu Corona-Pandemie abermals entfallen. schauen, zumal es diese ja auch aus Fairem Handel gibt … ten! In einer kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung haben wir In zwölf europäischen Städten wird gekickt, von Glasgow Nächstes Treffen der Gruppe „Frechdachse“ uns entschieden, auch keine "abgespeckte" Version mit To- Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren bis Baku und von Kopenhagen bis Rom. Doch ohne Ball 10.07.2021, 10:00 – 12:30 Uhr Go-Essen, also zum Abholen anzubieten. Einkäufen und Inanspruchnahme kein Spiel - wo kommen eigentlich die vielen Fußbälle her, Thema: Rossbrünnle Treffpunkt: Bilhildis-Spielplatz Wir hoffen auf weiterhin sinkende Infektionszahlen und die rund um den Globus im Einsatz sind? Team: Nicole + Petra ausreichend Impfstoff, so dass wir im nächsten Sommer sonstiger Dienstleistungen unsere Die Stadt Sialkot im Nordosten wieder ein richtiges Fest veranstalten können. Pakistans ist die Welthauptstadt Nächstes Treffen der Gruppe „Wühlmäuse“ freundlichen Inserenten! – Andrea Rothenbucher der Fußball-Produktion. Bis zu 70. 10.07.2021, 10:00 12:30 Uhr Vielen Dank. Thema: Schmetterlinge Treffpunkt: wird noch mitgeteilt FF Hettstadt, Vorsitzende Mio. Fußbälle werden dort pro Team: Marion Jahr hergestellt. Das entspricht 17 Sonstige Meldungen Hilfe in unsicheren Zeiten

Unabhängige Bürger Wir leben in einer Pandemie und dies kann Sorgen, Ängste und Probleme verursachen. Die Beratungsstellen im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg Hettstadt stehen Ihnen zur Verfügung • kostenfrei • anonym • und freiwillig •

Wir beraten vor Ort • telefonisch • teilweise online oder per Video • Infos zu Ö nungs- und Sprechzeiten  nden Sie auf unseren Seiten im Internet. Liebe Mitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger, unser nächstes Treffen findet statt am Donnerstag, Kath. Beratungsstelle für 01.07.2021, um 20:00 Uhr in der „La Corona“. Frauenberatungsstelle Schwangerschaftsfragen Beratung und Begleitung für Frauen Beratung und konkrete Unterstützung Interessierte sind gerne willkommen. zu allen Fragen, Kon ikten und bei in allen Fragen und Kon ikten rund Wir bitten um Anmeldung unter: [email protected] Gewalterfahrung um das Thema Schwangerschaft 09 31/45 00 70 09 31/1 38 11 Andreas Sauer, Schriftführer [email protected] [email protected] www.fbs.skf-wue.de www.schwanger.skf-wue.de

ORTSVERBAND HETTSTADT Psychotherapeutischer Frauenhaus Beratungsdienst Besenstammtisch Beratung und Schutzraum Beratung für Kinder, Jugendliche, bei häuslicher Gewalt Eltern und Fachkräfte Herzliche Einladung zu unserem nächsten CSU- 09 31/4 50 07 77 Besenstammtisch am Dienstag, 13.07.2021, ab 20:00 Uhr, 09 31/4 19 04 61 [email protected] [email protected] www.skf-wue.de La Corona. www.ptb.skf-wue.de Wir freuen uns auf Sie und dich, kommunalpolitisch inte- ressiert oder auch einfach nur mit Lust auf nette Gespräche in geselliger Runde. 7. August 2020 Um die Hygienevorschriften aufgrund der Corona- Rawpixel.com/AdobeStock • istock • JackF/fotolia JackF/fotolia • AllzweckJack/photocase Pandemie einzuhalten, bitten wir um vorherige Anmeldung bei Sebastian Zorn, [email protected] oder Tel. 462201.

Die Gemeinde Hettstadt nimmt Abschied von ihrem ehemaligen Gemeinderat

ERWIN ROTHENBUCHER *23. August 1936 ✝ 31. Mai 2021

Erwin war beachtliche 5 Amtsperioden, also 30 Jahre lang, von 1.5.1978 bis 30.4.2008 für die SPD im Gemein- derat Hettstadt tätig. Damit hat er als drittlängstes dieses Ehrenamt in Hettstadt besetzt. Er war u. a. 28 Jahre im Haupt- und Finanzausschuss, 18 Jahre im Umweltausschuss, 22 Jahre im Abwasser- zweckverband und er war 10 Jahre Ortswaisenrat. Für sein langjähriges, kommunales Engagement zum Wohle der Gemeinde bleibt unser herzlicher Dank. Lieber Erwin, geh nun deinen letzten Weg – hinter der nächsten Kurve wartet die Ewigkeit. Ruhe in Frieden. Unser Mitgefühl gilt deiner Familie und deinen Freunden.

Andrea Rothenbucher, Erste Bürgermeisterin auch im Namen des Gemeinderates

18 Die Hettstadter Termine im Juli 2021 auf einen Blick: Angaben ohne Gewähr/Stand: 16.06.2021

Tag: Zeit: Veranstaltung: Ort/Treffpunkt: Verein: Do., 01.07. 20:00 Uhr Treffen UBH „La Corona“ UBH Di., 06.07. 19:30 Uhr Mitgliederversammlung „La Corona“ Förderverein Kinderhaus Blumenwiese Mi., 07.07. 18:00 Uhr Runder Tisch Radlerheim Hettstadt Gemeinde Hettstadt/ Naturschutzbeauftragter Do., 08.07. 19:30 Uhr Treffen der Ortsgruppe Ökohaus/Kleintieranlage Bund Naturschutz Tollbaum Mo., 12.07. 10:00 - 12:00 Uhr Informationsveranstaltung Pfarrheim St. Sixtus Seniorenvertretung Internetsicherheit Di., 13.07. 20:00 Uhr CSU-Besenstammtisch „La Corona“ CSU-OV Mi., 21.07. 12:00 Uhr Redaktionsschluss MBL 8/2021 VGem Hettstadt So., 25.07. 18:30 Uhr Sommernachtsserenade Festplatz am JUZ Musikverein

Mi, 28.07. 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung Pfarrheim St. Sixtus Gemeinde Hettstadt

Inh. Thomas Gorhau E.K. Bestattungs- und Überführungsinstitut 97084 Würzburg | Reuterstrasse 2 www.gorhau-bestattungen.de Mehr Mobilität in Hettstadt! Telefon 0931 - 61 00 00 Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Bürgertaxi Hettstadt auf allen Friedhöfen tätig * alle Bestattungsarten Das Taxi fährt für Sie an folgenden Tagen nach tel. Anforderung: • Montag von 08:30 bis 12:30 Uhr • Donnerstag von 08:30 bis 12:30 Uhr Polizeipräsidium und von 15:00 bis 18:00 Uhr Unterfranken *(außer an Feiertagen) • Beförderung NUR innerhalb von Hettstadt, BETRUG AN SENIOREN auch Aussiedlerhöfe und zur Einkaufsfahrt Die Kriminalpolizei zum REWE-Markt nach Waldbüttelbrunn! klärt auf! Sie erreichen den Bürgertaxi-Fahrdienst unter Tel. 0151 - 52 55 74 15 Ihnen kommt etwas verdächtig Außerhalb der oben genannten Zeiten ist die Telefonnummer nicht erreichbar! vor? Im Zweifel auflegen und die Polizei anrufen! Hygienehinweise für Fahrgäste aufgrund der Corona-Pande- mie, zu Ihrem eigenen Schutz und dem unserer ehrenamtlichen

Verwandter Fahrer*innen: Notruf 110 angeblich in Not? 1. Bitte tragen Sie während der gesamten Beförderung durch- gehend einen eigenen Mund-Nasen-Schutz (verpfl ichtend!). Gesundes Misstrauen ist keine 2. Es sind nur Einzelfahrten möglich: Nur ein Fahrgast pro Fahrt, Unhöflichkeit! ZweifelhaŠ er Anruf ausgenommen sind Familienmitglieder bzw. Paare, allerdings der Polizei? Der Anrufer macht Druck? Das ist Teil max. 2 Personen. der Masche. Legen Sie einfach auf. 3. Bitte setzen Sie sich auf die hintere Rücksitzbank ganz rechts außen, möglichst weit entfernt vom Fahrer*in. Die echte Polizei fordert niemals Vermögen von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen! Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Verwandte fordern sofortige finanzielle Hilfe? Seien Sie misstrauisch! Weitere Infos im Rathaus Übergeben Sie nie Geld oder Schmuck an Unbekannte! oder unter www.hettstadt.de

Herausgeber: Polizeipräsidium Unterfranken Frankfurter Str. 79, 97082 Würzburg, Telefon 0931/ 457-0

www.polizei.bayern.de/unterfranken Gemeinde Hettstadt

19

Nachrichten aus dem Rathaus Franz Körner Erreichbarkeit des Bauhofes Greußenheim (mit † 02.06.2021 Nachrichten aus der Gemeinde Wasserversorgung) in Notfällen Der Bauhof Greußenheim ist in Notfällen (insbesondere an Es ist so schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, es ist wohltuend so viel Anteilnahme den Wochenenden) unter folgender Telefonnummer er- zu empfangen. Für die vielen Beweise durch Wort, Schrift und Geldspenden sowie allen, reichbar: 9816-14. Der Notruf wird entsprechend an den die unserem lieben Verstorbenen das letzte Geleit gaben, sagen wir auf diesem Wege Akustikdecke Bereitschaftsdienst umgehend weitergeleitet. Um Kenntnisnahme und Vormerkung wird gebeten. unseren aufrichtigen Dank.

Besonders danken wir all unseren wunderbaren Nachbarn für die große Hilfsbereitschaft Öffnungszeiten Containerstandplatz und Unterstützung in dieser schweren Zeit. Am Mühlweg, Annahme von Grüngut in haushaltsüblichen Mengen: Die Grüngutsammelstelle am Wertstoffhof ist in Danke auch dem Praxisteam Dr. P. Marks mit Fr. Dr. Reck. der Zeit von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (samstags) geöffnet. Pater Hatto von Hatzfeld und dem Team Gorhau danken wir für die würdevolle Trauerfeier.

Brigitte Körner mit Familie Personalausweis, Reisepass und Kinderausweis Bitte beachten Sie, dass aufgrund der computertechnischen Voraussetzungen Ausweise (PA, RP, KA) nur in der

VGem Hettstadt (Rathaus Hettstadt) und nicht im Rathaus

Greußenheim beantragt werden können! Bei Fragen wen- den Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt im Rathaus DANKE, in der Ostseegruppe unseres Kinderhauses wird in Hettstadt. es jetzt auch leiser!

Im Mai haben vorbildliche Eltern in Eigenregie eine Akus- Greußenheimer helfen Greußenheimern Bestattungen Papke tikdecke in unserer Ostseegruppe im Kinderhaus einge- Nachbarschaftshilfe Herzlichen Dank baut. Jetzt hängt die neue Schallschutzdecke und es ist In Notfällen möchten wir ältere, kranke bzw. hilfsbedürfti- sagen wir allen, die mit uns Abschied von merklich leiser geworden. Entspannung für die Kinder und ge Mitmenschen in Greußenheim unterstützen. Wir sind unserer geliebten auf allen Friedhöfen tätig Erzieher/innen! (Foto: K. Kuhn) alle Bestattungsarten keine Konkurrenz zu irgendwelchen bestehenden Organi- Vielen herzlichen Dank an Sebastian Jung, Dominik Krie- sationen. Selbstverständlich sind Verschwiegenheit, Un- Helmtrud Wolf erfahrener Trauerredner ner und Martin Hemm abhängigkeit, Ehrenamtlichkeit … † 19.05.2021 Kontaktaufnahme über: Neue Sitzgarnitur gespendet - Gem. Greußenheim, M. Sendelbach, Tel. 9816-0 genommen haben, sich in Trauer mit uns - Karin Kuhn, Tel. 2771, Tag und Nacht erreichbar - Angelika Rützel, Tel. 209010 verbunden fühlten und ihre Anteilnahme, Liebe und Wertschätzung in so vielfältiger Tel.: 0931 / 41 73 84 0 Weise zum Ausdruck gebracht haben. Sprechzeiten der Bürgermeisterin:

Dienstags: 17:30 – 19:30 Uhr sowie Helmut Wolf Wörthstraße 10 - 97082 Würzburg außerhalb der Sprechzeiten nach telefon. Vereinbarung mit Familie www.bestattungen-papke.de [email protected] Die nächsten Sitzungstermine des Gemeinderats: Do., 15.07.2021 DANKE an unsere freiwilligen „Handwerker“ und Spen- der. Bitte beachten Sie, dass aktuell nur begrenzte Besucher- An unserem wunderschönen „Aussichts- und Ruheplatz“ plätze zur Verfügung stehen, die im ausreichenden Ab- TT STA UN stand platziert sind. Bitte melden Sie sich daher, bei Inte- E GS am Ende des Wochenendgebietes Weinbergstraße haben B U S N E T T – resse zur Teilnahme an einer Gemeinderatssitzung, im E ehrenamtlich tätige Handwerker passend zum Beginn R R E

I N

Z

E Vorzimmer der Bürgermeisterin an. Es besteht während

I

H der Sommerzeit - in Eigenregie - eine neue professionell

F

I

M

L

E

A der ganzen Sitzung Maskenpflicht.

N

U angefertigte Sitzgruppe aus Eichenholz erstellt. Hier wur-

Q den viele ehrenamtliche Stunden zum Wohle unserer Bür- 0746 Bei Bedarf kann es möglich sein, weitere Sitzungstermine ger in Greußenheim geleistet. Vielen herzlichen Dank an festzulegen. Bitte beachten Sie hierzu die öffentlichen Nähe des Hauptfriedhofs den Ideengeber und Spender Alfred Wolf mit seinen flei- Aushänge. Tätig auf allen Friedhöfen ßigen Helfern Peter Selzam und Oskar Popp. Im Namen Parken im Hof der Bürger bedanke ich mich für dieses großartige Ge- Zeigen Sie Interesse an der Arbeit des Gemeinderats und schenk auf’s Herzlichste. (Foto: K. Kuhn) der Verwaltung und besuchen Sie den öffentlichen Teil Bestattermeisterin der Sitzungen. Wir freuen uns über Ihren Besuch! ...wenn ein Trauerfall eintritt, sprechen Sie zunächst mit uns... Alexandra Geist Karin Kuhn Erste Bürgermeisterin

20 Nachrichten aus dem Rathaus

Erreichbarkeit des Bauhofes Greußenheim (mit Nachrichten aus der Gemeinde Wasserversorgung) in Notfällen Der Bauhof Greußenheim ist in Notfällen (insbesondere an den Wochenenden) unter folgender Telefonnummer er- reichbar: 9816-14. Der Notruf wird entsprechend an den Akustikdecke Bereitschaftsdienst umgehend weitergeleitet. Um Kenntnisnahme und Vormerkung wird gebeten.

Öffnungszeiten Containerstandplatz Am Mühlweg, Annahme von Grüngut in haushaltsüblichen Mengen: Die Grüngutsammelstelle am Wertstoffhof ist in der Zeit von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (samstags) geöffnet.

Personalausweis, Reisepass und Kinderausweis Bitte beachten Sie, dass aufgrund der computertechnischen Voraussetzungen Ausweise (PA, RP, KA) nur in der VGem Hettstadt (Rathaus Hettstadt) und nicht im Rathaus Greußenheim beantragt werden können! Bei Fragen wen- den Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt im Rathaus DANKE, in der Ostseegruppe unseres Kinderhauses wird in Hettstadt. es jetzt auch leiser!

Im Mai haben vorbildliche Eltern in Eigenregie eine Akus- Greußenheimer helfen Greußenheimern tikdecke in unserer Ostseegruppe im Kinderhaus einge- Nachbarschaftshilfe baut. Jetzt hängt die neue Schallschutzdecke und es ist In Notfällen möchten wir ältere, kranke bzw. hilfsbedürfti- merklich leiser geworden. Entspannung für die Kinder und ge Mitmenschen in Greußenheim unterstützen. Wir sind Erzieher/innen! (Foto: K. Kuhn) keine Konkurrenz zu irgendwelchen bestehenden Organi- Vielen herzlichen Dank an Sebastian Jung, Dominik Krie- sationen. Selbstverständlich sind Verschwiegenheit, Un- ner und Martin Hemm abhängigkeit, Ehrenamtlichkeit … Kontaktaufnahme über: Neue Sitzgarnitur gespendet - Gem. Greußenheim, M. Sendelbach, Tel. 9816-0 - Karin Kuhn, Tel. 2771, - Angelika Rützel, Tel. 209010

Sprechzeiten der Bürgermeisterin: Dienstags: 17:30 – 19:30 Uhr sowie außerhalb der Sprechzeiten nach telefon. Vereinbarung

Die nächsten Sitzungstermine des Gemeinderats: Do., 15.07.2021 DANKE an unsere freiwilligen „Handwerker“ und Spen- der. Bitte beachten Sie, dass aktuell nur begrenzte Besucher- An unserem wunderschönen „Aussichts- und Ruheplatz“ plätze zur Verfügung stehen, die im ausreichenden Ab- am Ende des Wochenendgebietes Weinbergstraße haben stand platziert sind. Bitte melden Sie sich daher, bei Inte- ehrenamtlich tätige Handwerker – passend zum Beginn resse zur Teilnahme an einer Gemeinderatssitzung, im der Sommerzeit - in Eigenregie - eine neue professionell Vorzimmer der Bürgermeisterin an. Es besteht während angefertigte Sitzgruppe aus Eichenholz erstellt. Hier wur- der ganzen Sitzung Maskenpflicht. den viele ehrenamtliche Stunden zum Wohle unserer Bür- Bei Bedarf kann es möglich sein, weitere Sitzungstermine ger in Greußenheim geleistet. Vielen herzlichen Dank an festzulegen. Bitte beachten Sie hierzu die öffentlichen den Ideengeber und Spender Alfred Wolf mit seinen flei- Aushänge. ßigen Helfern Peter Selzam und Oskar Popp. Im Namen der Bürger bedanke ich mich für dieses großartige Ge- Zeigen Sie Interesse an der Arbeit des Gemeinderats und schenk auf’s Herzlichste. (Foto: K. Kuhn) der Verwaltung und besuchen Sie den öffentlichen Teil der Sitzungen. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Karin Kuhn Erste Bürgermeisterin

21 Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2021: straße wurden mit aufgenommen. Er erklärt anhand der Bauverzeichnis Nr.: 01/2021 Grh Das geplante Vorhaben liegt im Bebauungsplangebiet einzelnen Festsetzungen und Verfahrensvermerke die Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Gartenstraße „Am Eselsweg“, damit richtet sich die Genehmigungsfä- 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefass- Aufteilung der Flächen. 26, Fl. Nr. 1408/1 (nach Teilung) higkeit nach § 30 BauGB. ten Beschlüsse (Art. 52 Abs. 3 GO) sowie Bekanntgabe Im Rahmen des Schallschutzes stellt sich die Frage, ob das Sachverhalt: Die Eigentümer des Fl. Nr. 1408, Gartenstra- Folgende Befreiungsanträge werden gestellt: von Themen deren Grund der Geheimhaltung wegge- Ortsschild verschoben werden kann. Hier müsste ein An- ße 26, stellte zwei Anträge an die Gemeinderäte, diese fallen sind Hauptgebäude: - Firstrichtung (Ost-West) trag gestellt werden und ein Termin mit dem Landratsamt wurden am 28.05.2020 in der Gemeinderatssitzung behan- 1.1 Ausführung des Gewerks „Tischlerarbeiten- Haupt- und Nebengebäude (Carport): - Überschreitung der und der Polizei vereinbart werden. Die Vorsitzende teilt delt und abgelehnt. Innentürelemente“ Gewerk-Nr.: 0125 Baugrenze im nördlichen Grundstücksbereich (Hauptge- mit, das ein Gespräch stattfinden wird. „Antrag auf Aufhebung des Bebauungsplanes“ und „An- Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Tisch- bäude ca. 1,25 m, Carport ca. 8,60 m) Ein Gemeinderat schlägt vor, dies auch im Rahmen der trag auf Änderung des Bebauungsplanes“ lerarbeiten-Innentürelemente“ zur Baumaßnahme „Sanie- Carport: - Dachneigung (22,4°), - Dachform (Satteldach) Geschwindigkeitsmessung vorzunehmen. Am 17.02.2021 (mit Ergänzungen vom 11.03.2021) stellt rung Geisberghalle Greußenheim“ an die Fa. Söder, Arn- - Firsthöhe (ca. 4,50 m) Es stellt sich die Frage nach geplanten Zisternen für die nun der Eigentümer einen Bauantrag nach Art. 64 BayBO. stein, zu einem Bruttoangebotspreis von 32.338,73 €, inkl. einzelnen Bereiche. Es ist nur eine Empfehlung, das Re- Das geplante Vorhaben liegt im Bebauungsplangebiet Stellungnahme: Das geplante Carport ist mit einen Sattel- 2 % Nachlass. genwasser auf den Grundstücken zu sammeln, dies ist aber „Am Eselsweg“, damit richtet sich die Genehmigungsfä- dach (erlaubt Flach- und Pultdächer) Firsthöhe (ca. 4,50 1.2 Ausführung des Gewerks „Putz- und Stuckarbei- keine Festsetzung. Dies muss allerdings über die Gemein- higkeit nach § 30 BauGB. m, erlaubt 2,75 m) bei ca. 22,4° Dachneigung (erlaubt ten-WDVS“ Gewerk-Nr.: 0132 de, Bauamt, geregelt werden. Eine Überwachung der Zis- 10°) vorgesehen. Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Putz- Folgende Befreiungsanträge werden gestellt: ternen erfolgt ebenfalls durch die Gemeinde. Die Mindestgrundstücksfläche von 360 m² wird eingehal- und Stuckarbeiten-WDVS“ zur Baumaßnahme „Sanierung Hauptgebäude: - Firstrichtung (Ost-West) Beschluss: Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Vor- ten. Der Parkplatznachweis, sowie die Nachweise Grund- Geisberghalle Greußenheim“ an die Fa. Walter Breunig Garage: - Dachneigung (15°), - Dachform (Satteldach), - entwurf der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes mit flächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) wer- aus Veitshöchheim, zu einem Bruttoangebotspreis von Firsthöhe (ca. 3,40 m), - Stauraum vor Garage (ca. 3,70 m) Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom den erbracht. Auf das Grundstück wurden Abstandsflä- 97.409,53 €, inkl. 2 % Nachlass. 28.04.2021 und billigt diesen. Die Verwaltung wird beauf- Stellungnahme: Die geplante Garage ist mit einen Sattel- chen aufgrund einer Erklärung i.S.v. Art. 6 Abs. 2 Satz 3 1.3 Ausführung des Gewerks „Vorgehängte hinterlüf- tragt in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro die früh- dach (erlaubt Flach- und Pultdächer), Firsthöhe ca. 3,40 m BayBO übernommen. Fl. Nr. 1409 (unter der Vorausset- tete Fassadenarbeiten“ Gewerk-Nr.: 0133 zung eines gegenseitigen Anbaurechts). Die Nachbarunter- Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Vorge- zeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 (erlaubt max. 2,75 m) bei ca. 15° Dachneigung (erlaubt BauGB sowie die Unterrichtung der Behörden und sonsti- 10°) vorgesehen. schrift fehlt im Antrag. hängte hinterlüftete Fassadenarbeiten“ zur Baumaßnahme Im Zuge der Prüfung stellt das Bauamt der VGem fest, „Sanierung Geisberghalle Greußenheim“ an die Fa. Thiel gen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB Die Mindestgrundstücksfläche von 360 m² wird eingehal- durchzuführen. ten. Der Parkplatznachweis, sowie die Nachweise Grund- dass die Festsetzungen im B-Plan zur Geländeveränderung Montage GmbH aus Feucht vom 15.03.2021 zu einem Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimmen flächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) wer- „Unzulässige Anlagen: Stützmauern > 1,00 m“ nicht ein- Bruttoangebotspreis von 166.133,28 €. Beschluss: Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Entwurf den erbracht. Die Nachbarunterschrift fehlt im Antrag. gehalten werden. 1.4 Ausführung des Gewerks „„Metallbauarbeiten“ des Bebauungsplans mit Begründung und Umweltbericht Das von jeglicher Bebauung freizuhaltende Sichtdreieck Der Entwurfsverfasser bezieht hierzu Stellung; eine Ände- Gewerk-Nr.: 0134 rung des Bauantrags erfolgt im Zuge der Prüfung durch Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Metall- in der Fassung vom 28.04.2021 und billigt diesen. Die werde nicht überplant. Auch die im B-Plan dargestellten Verwaltung wird beauftragt in Zusammenarbeit mit dem Baugrenzen werden eingehalten. das LRA. bauarbeiten“ zur Baumaßnahme „Sanierung Geisberghalle Im Gemeinderat besteht einstimmig die Meinung, dass die Greußenheim“ an die Fa. Schlosserei Röder aus Veits- Planungsbüro die frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- Herr Hild merkt ergänzend an, dass bislang im gesamten keit nach § 3 Abs. 1 BauGB sowie die Unterrichtung der Gemeindegebiet keine Befreiungen erteilt wurden, bei der Erschließung (Zufahrt) ausschließlich über die Kreuzweg- höchheim vom 17.03.2021 zu einem Bruttoangebotspreis straße zu erfolgen hat. Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach ein Doppelhaus eine geänderte Firstrichtung hat. von 38.264,15 €. § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Beschluss: Befreiung nach § 31 (2) BauGB und Abwei- Zu diesen Bauanträgen verliest die Erste Bürgermeisterin 2. Information, Beratung und Beschlussfassung zur Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimmen das Schreiben des Nachbarn. Die Vorsitzende hat mit dem chung nach Art. 63 BayBO zur Billigung des Vorentwurfes der 7. Änderung des Flä- 3. Informationen von der Bürgermeisterin - Fristrichtung des Hauptgebäudes Landratsamt gesprochen, die Gemeinde muss die Belange chennutzungsplanes und dem Entwurf des Bebau- 3.1 Verkehrsüberwachung der Nachbarn berücksichtigen. Außerdem ist jede Befrei- ungsplanes „Mehrgenerationenpark“ mit den entspre- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Alle 14 Tage wird das Geschwindigkeitsmessgerät an Abstimmung: 3 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen ung für sich zu betrachten. Man könne nicht eine Befrei- chenden Anlagen verschiedenen Stellen im Ort umgestellt. Laut Polizei ist - Dachneigung der Garage ung von einem Baugebiet mit einem Antrag auf eine Be- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 dies korrekt. Die Messungen werden dokumentiert und Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. freiung im nächsten Baugebiet gleichstellen. BauGB) und der Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. kontrolliert, um dann weitere Schritte vorzunehmen. Abstimmung: 6 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen Ein Gemeinderat weist darauf hin, das auszuschließen ist, BauGB). - Dachform der Garage Vorstellung des Mehrgenerationenparks durch Herrn 4. Bauanträge, Genehmigungsfreistellungsanträge dass Erschließungskosten für die Gemeinde anfallen. Auch Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Greb, Heiligenfeld Kliniken Bauverzeichnis Nr.: 07/2021Grh sollte am unteren Weg, Grasweg, keine Erschließung er- Abstimmung: 7 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen Die Gemeinde Greußenheim beabsichtigt in Zusammenar- Neubau einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und folgen und auch darf keine anderweitige Erschließung - Firsthöhe der Garage erforderlich sein. beit mit einem Investor ein Wohnbaugebiet zu entwickeln, Doppelcarport, An der Point 30a, Fl. Nr. 5983/16 Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. dass insbesondere dem Zusammenleben verschiedener Beschluss: Befreiung nach § 31 (2) BauGB und Abwei- Bauverzeichnis Nr.: 10/2021Grh Abstimmung: 4 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen Generationen dienen soll. Hierbei soll sowohl seniorenge- chung nach Art. 63 BayBO zur Neubau einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung, - Stauraum vor der Garage rechtes Wohnen ermöglicht werden als auch Lebensraum Garage und Stellplätzen, An der Point 30, Fl. Nr. 5983/21 - Überschreitung Baugrenze im nördlichen Grundstücks- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. für junge Familien geschaffen werden. Zudem soll die bereich für das Hauptgebäude. Bauverzeichnis Nr.: 11/2021Grh Abstimmung: 2 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen Ansiedlung von Dienstleistungen ermöglicht werden, die Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppel-Fertiggarage, insbesondere dem Bedarf der älteren Menschen gerecht Bauverzeichnis Nr.: 02/2021 Grh Abstimmung: 6 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen An der Point 14, Fl.Nr. 5983/8 werden. Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Gartenstraße - Überschreitung Baugrenze im nördlichen Grundstücks- Aus diesem Grund ist ein Bebauungsplan aufzustellen. Ein Bauverzeichnis Nr.: 12/2021Grh 26a, Fl.Nr. 1408 (nach Teilung) bereich für das Carport. entsprechender Aufstellungsbeschluss wurde bereits durch Neubau einer Werkhalle für Zimmerer- & Dacharbeiten Sachverhalt: Die Eigentümer des Flurstücks Nr. 1408, Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. mit Büro- & Sozialräume, Am Biotop 15a, Fl.Nr. 19288/5 den Gemeinderat gefasst. Da der Flächennutzungsplan im Gartenstraße 26a, stellte zwei Anträge an die Gemeinderä- Abstimmung: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen Bereich des geplanten Wohngebietes derzeit noch eine Bauverzeichnis Nr.: 08/2021 Grh te, diese wurden am 28.05.2020 in der Gemeinderatssit- - Dachneigung des Carports (22,4°) abweichende Darstellung aufweist, ist dieser im Parallel- Nutzungsänderung Maschinenhalle zu Hofladen mit Er- zung behandelt und abgelehnt. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. verfahren zu ändern. „Antrag auf Aufhebung des Bebauungsplanes“ und „An- Abstimmung: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen weiterung, Gutshof ohne Nr., Fl.Nr. 13153/1 (Außenbe- Die Vorsitzende begrüßt Herrn Schneider, ARZ Ingenieu- reich). Der Bauantrag wird an das Gremium zur Besichti- trag auf Änderung des Bebauungsplanes“ - Dachform des Carports (Satteldach) re, und Herrn Greb, Heiligenfeld GmbH. gung verteilt. Am 17.02.2021 (mit Ergänzungen vom 11.03.2021) stellt Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Herr Schneider zeigt den Entwurf der 7. Änderung des Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. nun der Eigentümer einen Bauantrag nach Art. 64 BayBO. Abstimmung: 8 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen Flächennutzungsplans/Bebauungsplans: Teile der Staats- Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimmen

22 Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2021: straße wurden mit aufgenommen. Er erklärt anhand der Bauverzeichnis Nr.: 01/2021 Grh Das geplante Vorhaben liegt im Bebauungsplangebiet einzelnen Festsetzungen und Verfahrensvermerke die Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Gartenstraße „Am Eselsweg“, damit richtet sich die Genehmigungsfä- 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefass- Aufteilung der Flächen. 26, Fl. Nr. 1408/1 (nach Teilung) higkeit nach § 30 BauGB. ten Beschlüsse (Art. 52 Abs. 3 GO) sowie Bekanntgabe Im Rahmen des Schallschutzes stellt sich die Frage, ob das Sachverhalt: Die Eigentümer des Fl. Nr. 1408, Gartenstra- Folgende Befreiungsanträge werden gestellt: von Themen deren Grund der Geheimhaltung wegge- Ortsschild verschoben werden kann. Hier müsste ein An- ße 26, stellte zwei Anträge an die Gemeinderäte, diese fallen sind Hauptgebäude: - Firstrichtung (Ost-West) trag gestellt werden und ein Termin mit dem Landratsamt wurden am 28.05.2020 in der Gemeinderatssitzung behan- 1.1 Ausführung des Gewerks „Tischlerarbeiten- Haupt- und Nebengebäude (Carport): - Überschreitung der und der Polizei vereinbart werden. Die Vorsitzende teilt delt und abgelehnt. Innentürelemente“ Gewerk-Nr.: 0125 Baugrenze im nördlichen Grundstücksbereich (Hauptge- mit, das ein Gespräch stattfinden wird. „Antrag auf Aufhebung des Bebauungsplanes“ und „An- Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Tisch- bäude ca. 1,25 m, Carport ca. 8,60 m) Ein Gemeinderat schlägt vor, dies auch im Rahmen der trag auf Änderung des Bebauungsplanes“ lerarbeiten-Innentürelemente“ zur Baumaßnahme „Sanie- Carport: - Dachneigung (22,4°), - Dachform (Satteldach) Geschwindigkeitsmessung vorzunehmen. Am 17.02.2021 (mit Ergänzungen vom 11.03.2021) stellt rung Geisberghalle Greußenheim“ an die Fa. Söder, Arn- - Firsthöhe (ca. 4,50 m) Es stellt sich die Frage nach geplanten Zisternen für die nun der Eigentümer einen Bauantrag nach Art. 64 BayBO. stein, zu einem Bruttoangebotspreis von 32.338,73 €, inkl. einzelnen Bereiche. Es ist nur eine Empfehlung, das Re- Das geplante Vorhaben liegt im Bebauungsplangebiet Stellungnahme: Das geplante Carport ist mit einen Sattel- 2 % Nachlass. genwasser auf den Grundstücken zu sammeln, dies ist aber „Am Eselsweg“, damit richtet sich die Genehmigungsfä- dach (erlaubt Flach- und Pultdächer) Firsthöhe (ca. 4,50 1.2 Ausführung des Gewerks „Putz- und Stuckarbei- keine Festsetzung. Dies muss allerdings über die Gemein- higkeit nach § 30 BauGB. m, erlaubt 2,75 m) bei ca. 22,4° Dachneigung (erlaubt ten-WDVS“ Gewerk-Nr.: 0132 de, Bauamt, geregelt werden. Eine Überwachung der Zis- 10°) vorgesehen. Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Putz- Folgende Befreiungsanträge werden gestellt: ternen erfolgt ebenfalls durch die Gemeinde. Die Mindestgrundstücksfläche von 360 m² wird eingehal- und Stuckarbeiten-WDVS“ zur Baumaßnahme „Sanierung Hauptgebäude: - Firstrichtung (Ost-West) Beschluss: Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Vor- ten. Der Parkplatznachweis, sowie die Nachweise Grund- Geisberghalle Greußenheim“ an die Fa. Walter Breunig Garage: - Dachneigung (15°), - Dachform (Satteldach), - entwurf der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes mit flächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) wer- aus Veitshöchheim, zu einem Bruttoangebotspreis von Firsthöhe (ca. 3,40 m), - Stauraum vor Garage (ca. 3,70 m) Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom den erbracht. Auf das Grundstück wurden Abstandsflä- 97.409,53 €, inkl. 2 % Nachlass. 28.04.2021 und billigt diesen. Die Verwaltung wird beauf- Stellungnahme: Die geplante Garage ist mit einen Sattel- chen aufgrund einer Erklärung i.S.v. Art. 6 Abs. 2 Satz 3 1.3 Ausführung des Gewerks „Vorgehängte hinterlüf- tragt in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro die früh- dach (erlaubt Flach- und Pultdächer), Firsthöhe ca. 3,40 m BayBO übernommen. Fl. Nr. 1409 (unter der Vorausset- tete Fassadenarbeiten“ Gewerk-Nr.: 0133 zung eines gegenseitigen Anbaurechts). Die Nachbarunter- Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Vorge- zeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 (erlaubt max. 2,75 m) bei ca. 15° Dachneigung (erlaubt BauGB sowie die Unterrichtung der Behörden und sonsti- 10°) vorgesehen. schrift fehlt im Antrag. hängte hinterlüftete Fassadenarbeiten“ zur Baumaßnahme Im Zuge der Prüfung stellt das Bauamt der VGem fest, „Sanierung Geisberghalle Greußenheim“ an die Fa. Thiel gen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB Die Mindestgrundstücksfläche von 360 m² wird eingehal- durchzuführen. ten. Der Parkplatznachweis, sowie die Nachweise Grund- dass die Festsetzungen im B-Plan zur Geländeveränderung Montage GmbH aus Feucht vom 15.03.2021 zu einem Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimmen flächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) wer- „Unzulässige Anlagen: Stützmauern > 1,00 m“ nicht ein- Bruttoangebotspreis von 166.133,28 €. Beschluss: Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Entwurf den erbracht. Die Nachbarunterschrift fehlt im Antrag. gehalten werden. 1.4 Ausführung des Gewerks „„Metallbauarbeiten“ des Bebauungsplans mit Begründung und Umweltbericht Das von jeglicher Bebauung freizuhaltende Sichtdreieck Der Entwurfsverfasser bezieht hierzu Stellung; eine Ände- Gewerk-Nr.: 0134 rung des Bauantrags erfolgt im Zuge der Prüfung durch Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe „Metall- in der Fassung vom 28.04.2021 und billigt diesen. Die werde nicht überplant. Auch die im B-Plan dargestellten Verwaltung wird beauftragt in Zusammenarbeit mit dem Baugrenzen werden eingehalten. das LRA. bauarbeiten“ zur Baumaßnahme „Sanierung Geisberghalle Im Gemeinderat besteht einstimmig die Meinung, dass die Greußenheim“ an die Fa. Schlosserei Röder aus Veits- Planungsbüro die frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- Herr Hild merkt ergänzend an, dass bislang im gesamten keit nach § 3 Abs. 1 BauGB sowie die Unterrichtung der Gemeindegebiet keine Befreiungen erteilt wurden, bei der Erschließung (Zufahrt) ausschließlich über die Kreuzweg- höchheim vom 17.03.2021 zu einem Bruttoangebotspreis straße zu erfolgen hat. Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach ein Doppelhaus eine geänderte Firstrichtung hat. von 38.264,15 €. § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Beschluss: Befreiung nach § 31 (2) BauGB und Abwei- Zu diesen Bauanträgen verliest die Erste Bürgermeisterin 2. Information, Beratung und Beschlussfassung zur Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimmen das Schreiben des Nachbarn. Die Vorsitzende hat mit dem chung nach Art. 63 BayBO zur Billigung des Vorentwurfes der 7. Änderung des Flä- 3. Informationen von der Bürgermeisterin - Fristrichtung des Hauptgebäudes Landratsamt gesprochen, die Gemeinde muss die Belange chennutzungsplanes und dem Entwurf des Bebau- 3.1 Verkehrsüberwachung der Nachbarn berücksichtigen. Außerdem ist jede Befrei- ungsplanes „Mehrgenerationenpark“ mit den entspre- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Alle 14 Tage wird das Geschwindigkeitsmessgerät an Abstimmung: 3 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen ung für sich zu betrachten. Man könne nicht eine Befrei- chenden Anlagen verschiedenen Stellen im Ort umgestellt. Laut Polizei ist - Dachneigung der Garage ung von einem Baugebiet mit einem Antrag auf eine Be- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 dies korrekt. Die Messungen werden dokumentiert und Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. freiung im nächsten Baugebiet gleichstellen. BauGB) und der Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. kontrolliert, um dann weitere Schritte vorzunehmen. Abstimmung: 6 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen Ein Gemeinderat weist darauf hin, das auszuschließen ist, BauGB). - Dachform der Garage Vorstellung des Mehrgenerationenparks durch Herrn 4. Bauanträge, Genehmigungsfreistellungsanträge dass Erschließungskosten für die Gemeinde anfallen. Auch Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Greb, Heiligenfeld Kliniken Bauverzeichnis Nr.: 07/2021Grh sollte am unteren Weg, Grasweg, keine Erschließung er- Abstimmung: 7 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen Die Gemeinde Greußenheim beabsichtigt in Zusammenar- Neubau einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und folgen und auch darf keine anderweitige Erschließung - Firsthöhe der Garage erforderlich sein. beit mit einem Investor ein Wohnbaugebiet zu entwickeln, Doppelcarport, An der Point 30a, Fl. Nr. 5983/16 Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. dass insbesondere dem Zusammenleben verschiedener Beschluss: Befreiung nach § 31 (2) BauGB und Abwei- Bauverzeichnis Nr.: 10/2021Grh Abstimmung: 4 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen Generationen dienen soll. Hierbei soll sowohl seniorenge- chung nach Art. 63 BayBO zur Neubau einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung, - Stauraum vor der Garage rechtes Wohnen ermöglicht werden als auch Lebensraum Garage und Stellplätzen, An der Point 30, Fl. Nr. 5983/21 - Überschreitung Baugrenze im nördlichen Grundstücks- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. für junge Familien geschaffen werden. Zudem soll die bereich für das Hauptgebäude. Bauverzeichnis Nr.: 11/2021Grh Abstimmung: 2 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen Ansiedlung von Dienstleistungen ermöglicht werden, die Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppel-Fertiggarage, insbesondere dem Bedarf der älteren Menschen gerecht Bauverzeichnis Nr.: 02/2021 Grh Abstimmung: 6 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen An der Point 14, Fl.Nr. 5983/8 werden. Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Gartenstraße - Überschreitung Baugrenze im nördlichen Grundstücks- Aus diesem Grund ist ein Bebauungsplan aufzustellen. Ein Bauverzeichnis Nr.: 12/2021Grh 26a, Fl.Nr. 1408 (nach Teilung) bereich für das Carport. entsprechender Aufstellungsbeschluss wurde bereits durch Neubau einer Werkhalle für Zimmerer- & Dacharbeiten Sachverhalt: Die Eigentümer des Flurstücks Nr. 1408, Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. mit Büro- & Sozialräume, Am Biotop 15a, Fl.Nr. 19288/5 den Gemeinderat gefasst. Da der Flächennutzungsplan im Gartenstraße 26a, stellte zwei Anträge an die Gemeinderä- Abstimmung: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen Bereich des geplanten Wohngebietes derzeit noch eine Bauverzeichnis Nr.: 08/2021 Grh te, diese wurden am 28.05.2020 in der Gemeinderatssit- - Dachneigung des Carports (22,4°) abweichende Darstellung aufweist, ist dieser im Parallel- Nutzungsänderung Maschinenhalle zu Hofladen mit Er- zung behandelt und abgelehnt. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. verfahren zu ändern. „Antrag auf Aufhebung des Bebauungsplanes“ und „An- Abstimmung: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen weiterung, Gutshof ohne Nr., Fl.Nr. 13153/1 (Außenbe- Die Vorsitzende begrüßt Herrn Schneider, ARZ Ingenieu- reich). Der Bauantrag wird an das Gremium zur Besichti- trag auf Änderung des Bebauungsplanes“ - Dachform des Carports (Satteldach) re, und Herrn Greb, Heiligenfeld GmbH. gung verteilt. Am 17.02.2021 (mit Ergänzungen vom 11.03.2021) stellt Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Herr Schneider zeigt den Entwurf der 7. Änderung des Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. nun der Eigentümer einen Bauantrag nach Art. 64 BayBO. Abstimmung: 8 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen Flächennutzungsplans/Bebauungsplans: Teile der Staats- Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimmen

23 - Firsthöhe des Carports Die Unterlagen zum Aushang mit Karten und Wegen zur Beschluss: Investitionsprogramm, Finanzplan und Stellen- Es hat sich gezeigt, dass, durch das multifunktionale Spiel- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Baugrunduntersuchung wurden an die Gemeinde ver- plan feld und die bereits bestehenden Sportanlagen, dort viele Abstimmung: 3 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen schickt. Es werden nur Wege begrenzt und keine Grund- Das Investitionsprogramm mit dem Finanzplan sowie dem Freizeitmöglichkeiten in Anspruch genommen werden. So - Fristrichtung des Hauptgebäudes stücke. Stellenplan werden in der vorliegenden Form beschlossen. könnte der neue „Trimm-dich-Weg“ diese Möglichkeit Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Den Baugrunduntersuchungen muss die Gemeinde zu- Abstimmung: 10 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen erweitern. Parkplatzmöglichkeiten wären hier ausreichend Abstimmung: 3 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen stimmen. Die Gemeinde hat keine Möglichkeit, dagegen vorhanden. 3.2 Beratung und Beschlussfassung über die Haus- vorzugehen. Die Firma Outgym in Heroldsbach hat sich auf diese We- 5. Umfrage zu Zisternen 2019 haltssatzung Die Vorsitzende hat mehrmals versucht, einen Ansprech- ge spezialisiert (frühere Trimm-dich-Pfade) und ein Ange- Bürgermeisterin Kuhn teilte mit, dass ca. 85 % bis 90 % Haushaltssatzung der Gemeinde Greußenheim partner der TRANSNET BW zu erreichen, leider vergeb- bot ausgearbeitet. Das erstellte Angebot umfasst 20 Stati- der Umfragebögen zu Zisternen zurückgesendet und bear- Landkreis Würzburg für das Haushaltsjahr 2021 lich, daher hält die Bürgermeisterin den Aushang zunächst onen (10 Schilder zum Aufwärmen und Koordinieren und beitet wurden. Das Ergebnis war, dass es viele verschiede- zurück und lädt Herrn Göpfert zur nächsten Gemeinderats- Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) 10 Outdoor Sportgeräte). Die Stationsschilder haben abge- ne Modelle an Zisternen gibt. sitzung am 24.06.2021 ein, was bereits mit ihm vor Ort erlässt die Gemeinde Greußenheim folgende Haushaltssat- rundete Ecken, auf denen jeweils die Übungen beschrie- Herr Hild schlug damals vor, sich für die weitere Vorge- besprochen wurde. zung: ben und abgebildet sind, sodass eine Durchführung der hensweise beim Bayerischen Gemeindetag zu erkundigen. Übungen alleine bzw. in der Gruppe möglich und auch für Ein Gemeinderat erinnert hieran. Im Juni/Juli soll eine Präsenzveranstaltung für alle Bür- § 1 jede Altersgruppe geeignet sind, unabhängig von der kör- Die Erste Bürgermeisterin erwähnt, dass das Bauamt im ger*innen im Ort stattfinden. Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- perlichen Verfassung. Das Design ist zeitlos. Die Schilder Augenblick unterbesetzt ist und die Gemeinde größere und haltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt 2.2 Forsteinrichtung Gemeindewald und die Geräte haben 20 Jahre Garantie, sind TÜV- wichtigere Projekte zu bearbeiten hat. im Verwaltungshaushalt Die Erste Bürgermeisterin verliest das Schreiben von Frau zertifiziert und sportmedizinisch auf dem neuesten Stand. Der Gemeinderat bittet darum, dass dies nicht vergessen in den Einnahmen und Ausgaben mit 4.044.858 € und Julke, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Außerdem ist an jedem Gerät ein QR-Code zum Abspielen wird. im Vermögenshaushalt Würzburg, vom 15.03.2021 in dem sie einen neuen Forst- von Übungsvideos mit dem Handy. Die Geräte bestehen in den Einnahmen und Ausgaben mit 4.022.510 € ab. wirtschaftsplan für dringend notwendig hält. Nachdem der aus langlebigen und zeitlosem Eichenholz kombiniert mit Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2021: Erneuerungszeitpunkt bereits am 01.01.2017 wegen der § 2 Edelstahl. 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefass- durchgeführten Waldflurbereinigung verschoben wurde. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- Der Parcours mit 20 Stationen (20 Schilder und 10 Sport- ten Beschlüsse (Art. 52 Abs. 3 GO) sowie Bekanntgabe Die alte Forsteinrichtung war bereits zum 31.12.2016 rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. geräte) kostet laut Angebot knapp 20.000 €. Er kann auch abgelaufen. Gerade die Trockenschäden 2018 und 2019 an Geräten verkleinert werden. Der Lageplan wird in der von Themen deren Grund der Geheimhaltung wegge- § 3 erfordern zwingend eine neue Forsteinrichtung für die Sitzung gezeigt. fallen sind Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt 1.1 Information, Beratung und Beschlussfassung zum nächsten 20 Jahre. Die Vorsitzende hat hier zugestimmt. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Erstellung werden keine festgesetzt. Kauf eines Wasserfasses mit Pumpe für Lösch- und eines „Trimm-dich-Weges“ vom Sportplatzgelände über 2.3 Corona-Teststrecke Gießarbeiten § 4 den Birkenfelder Weg, Richtung Fürstenküche, über den Diese wird von den Bürgern sehr gut angenommen. Die Der Gemeinderat beschloss, die Beschaffung eines Was- Die Steuersätze (Hebesätze) für die Gemeindesteuern, die Gedankenweg zurück zum Sportplatzgelände mit 20 Stati- Erste Bürgermeisterin bedankt sich bei allen Ehrenamtli- serfasses, wie vorgestellt, bei der Firma Matterstock, An- für jedes Jahr neu festzusetzen sind, werden wie folgt onen (20 Schilder und 10 Sportgeräte) wie vorgestellt. chen, die auf der Teststrecke mitarbeiten. gebot vom 22.04.2021, zum Preis von € 13.010 €. festgesetzt: Die Sportgeräte werden zwischen dem Kulturweg und dem 2.4 Geisberghalle – Wasseranschluss im Foyer für 1. Grundsteuer Gedankenweg aufgestellt. 1.2 Information, Beratung und Beschlussfassung zum Veranstaltungen a) für die Land - und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen Spielplatz Baugebiet Point – Landschaftsbauarbeiten Bei der vorletzten Hallenbesichtigung kam die Frage auf, 310 v. H. - Auftragserweiterung Landschaftsbauarbeiten Ge- 5. Information, Beratung und Beschlussfassung zur warum der geplante Wasseranschluss im Foyer für Veran- b) für die Grundstücke (B) 320 v. H. werk: Garten- und Landschaftsbauarbeiten möglichen Interessensbekundung über eine Mitglied- staltungen nicht eingebaut wurde. Dies wurde nun geän- 2. Gewerbesteuer 320 v. H. Der Gemeinderat beschloss die Auftragserweiterung schaft in einer zweiten Lokalen Aktionsgruppe (LAG) dert, ein Wasseranschluss ist möglich und wird in der „Landschaftsbauarbeiten“ zur Baumaßnahme „Ausgleichs- § 5 im Landkreis Würzburg Außenwand eingebaut. flächen Baugebiet Point“ an die Fa. Seufert, Garten- und Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Im letzten Interkommunalen Beirat des Landkreises Landschaftsbau aus Oberpleichfeld, zu einem Bruttoange- 3. Haushalt 2021 Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Würzburg haben die Allianzsprecher und Bürgermeister botspreis von 26.000,11 €. 3.1 Information, Beratung und ggf. Beschlussfassung 600.000 € festgesetzt. der allianzfreien Gemeinden u. a. zum Thema „LEADER - Auftragsvergabe Landschaftsbauarbeiten Spielplatz über den Haushaltsplan 2021, das Investitionspro- Förderperiode 2023 – 2029“ informiert und angeregt, mit § 6 Baugebiet Point – Gewerk: Garten- und Landschafts- gramm, den Stellenplan, den Finanzplan den 35 Gemeinden, die bisher nicht in einer Lokalen Akti- Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2021 in Kraft. bauarbeiten Der Haushaltsplan der Gemeinde Greußenheim für 2021 onsgruppe organisiert sind, diese Möglichkeit der EU- Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe Land- wurde erstellt und in der letzten Sitzung diskutiert. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Haushaltssatzung Förderung zu diskutieren.

schaftsbauarbeiten zur Baumaßnahme Spielplatz Bauge- 2021 – wie vorgetragen – vollinhaltlich zu. Hinsichtlich des Sachverhaltes hat Herr Dröse die Sit- Ein Gemeinderat bittet darum, den folgenden Beschluss biet Point an die Fa. Seufert, Garten- und Landschaftsbau Abstimmung: 10 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen zungsvorlage aus dem Beirat zur Verfügung gestellt, damit nach Verwaltungs- und Vermögenshaushalt zu trennen. aus Oberpleichfeld, zu einem Bruttoangebotspreis von sich die Bürgermeister der interessierten Kommunen einen Dies wäre in der Vergangenheit auch schon praktiziert 4. Information, Beratung und Beschlussfassung zur 59.326,76 €. kurzen Überblick zum Sachstand und der neuen Förderpe- worden. Erstellung eines „Trimm-dich-Weges“ als Kleinprojekt riode verschaffen können. 2. Informationen von der Bürgermeisterin Geschäftsstellenleiter Thomas Aufmuth verweist in diesem im Regionalbudget der Allianz Waldsassengau Der Beschlussvorschlag wurde im Interkommunalen Bei- 2.1 Südlink-Trasse Zusammenhang darauf, dass dies einen rechtmäßigen Wie bereits in der Gemeinderatssitzung am 28.01.2021 rat im Übrigen einstimmig angenommen. Die Erste Bürgermeisterin informiert, dass die Eingabe der Satzungsbeschluss ausschließen würde. beschlossen, wurde im Rahmen des Regionalbudgets als Die Gemeinden, die bisher nicht Mitglied in einer Lokale vorgeschlagenen Trasse nicht angenommen wurde und Beschluss: Der Verwaltungshaushalt wird genehmigt: Kleinprojekt die Erstellung eines „Trimm-dich-Weges“ Aktionsgruppe (LAG) sind, wurden am 29. April zu einem demnach kein Einverständnis besteht. In einem persönli- - Verwaltungshaushalt 2021 in den Einnahmen und Aus- beim Amt für Ländliche Entwicklung beantragt. Beim ersten Sondierungsgespräch ins Landratsamt eingeladen, chen Gespräch mit Herr Göpfert von der Firma TRANS- gaben: 4.044.858 € Auswahlverfahren wurde die Gemeinde Greußenheim mit um zu klären, welche Gemeinden bei einer Interessenbe- NET BW wegen Informationen zur Baugrunduntersu- Abstimmung: 10 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen dem vorgeschlagenem Kleinprojekt berücksichtigt und kundung (Abgabetermin 21.05.2021!) berücksichtigt wer- chung auf die alte Südlink-Trasse gab Herr Göpfert be- erhielt eine Kostenzusage von max. 10.000 €. Der Vermögenshaushalt wird genehmigt: den sollen und um möglichst auch schon erste Ideen für kannt, dass die neue vorgeschlagene Trasse nicht ange- Die vorgeschlagene Route beginnt am Eingang des Sport- - Vermögenshaushalt 2021 in den Einnahmen und Ausga- Gemeinschaftsthemen, -zielen und möglichen Namen für nommen wurde. geländes, links vorbei an der Toilettenanlage bis zum ben: 4.022.510 € die neue LAG zu erörtern. Die Bürgermeisterin forderte eine schriftliche Stellung- Ende des Wochenendgebietes und zurück über den Weg Abstimmung: 9 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen Im Gemeinderat soll ein Stimmungsbild abgefragt werden, nahme dazu, die bis zum heutigen Tag nicht kam. am Homerich zum Ausgangspunkt Sportplatzgelände. ob die Gemeinde Greußenheim sich an der Interessenbe- Eine andere Route wurde nicht vorgeschlagen.

24 - Firsthöhe des Carports Die Unterlagen zum Aushang mit Karten und Wegen zur Beschluss: Investitionsprogramm, Finanzplan und Stellen- Es hat sich gezeigt, dass, durch das multifunktionale Spiel- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Baugrunduntersuchung wurden an die Gemeinde ver- plan feld und die bereits bestehenden Sportanlagen, dort viele Abstimmung: 3 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen schickt. Es werden nur Wege begrenzt und keine Grund- Das Investitionsprogramm mit dem Finanzplan sowie dem Freizeitmöglichkeiten in Anspruch genommen werden. So - Fristrichtung des Hauptgebäudes stücke. Stellenplan werden in der vorliegenden Form beschlossen. könnte der neue „Trimm-dich-Weg“ diese Möglichkeit Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Den Baugrunduntersuchungen muss die Gemeinde zu- Abstimmung: 10 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen erweitern. Parkplatzmöglichkeiten wären hier ausreichend Abstimmung: 3 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen stimmen. Die Gemeinde hat keine Möglichkeit, dagegen vorhanden. 3.2 Beratung und Beschlussfassung über die Haus- vorzugehen. Die Firma Outgym in Heroldsbach hat sich auf diese We- 5. Umfrage zu Zisternen 2019 haltssatzung Die Vorsitzende hat mehrmals versucht, einen Ansprech- ge spezialisiert (frühere Trimm-dich-Pfade) und ein Ange- Bürgermeisterin Kuhn teilte mit, dass ca. 85 % bis 90 % Haushaltssatzung der Gemeinde Greußenheim partner der TRANSNET BW zu erreichen, leider vergeb- bot ausgearbeitet. Das erstellte Angebot umfasst 20 Stati- der Umfragebögen zu Zisternen zurückgesendet und bear- Landkreis Würzburg für das Haushaltsjahr 2021 lich, daher hält die Bürgermeisterin den Aushang zunächst onen (10 Schilder zum Aufwärmen und Koordinieren und beitet wurden. Das Ergebnis war, dass es viele verschiede- zurück und lädt Herrn Göpfert zur nächsten Gemeinderats- Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) 10 Outdoor Sportgeräte). Die Stationsschilder haben abge- ne Modelle an Zisternen gibt. sitzung am 24.06.2021 ein, was bereits mit ihm vor Ort erlässt die Gemeinde Greußenheim folgende Haushaltssat- rundete Ecken, auf denen jeweils die Übungen beschrie- Herr Hild schlug damals vor, sich für die weitere Vorge- besprochen wurde. zung: ben und abgebildet sind, sodass eine Durchführung der hensweise beim Bayerischen Gemeindetag zu erkundigen. Übungen alleine bzw. in der Gruppe möglich und auch für Ein Gemeinderat erinnert hieran. Im Juni/Juli soll eine Präsenzveranstaltung für alle Bür- § 1 jede Altersgruppe geeignet sind, unabhängig von der kör- Die Erste Bürgermeisterin erwähnt, dass das Bauamt im ger*innen im Ort stattfinden. Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- perlichen Verfassung. Das Design ist zeitlos. Die Schilder Augenblick unterbesetzt ist und die Gemeinde größere und haltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt 2.2 Forsteinrichtung Gemeindewald und die Geräte haben 20 Jahre Garantie, sind TÜV- wichtigere Projekte zu bearbeiten hat. im Verwaltungshaushalt Die Erste Bürgermeisterin verliest das Schreiben von Frau zertifiziert und sportmedizinisch auf dem neuesten Stand. Der Gemeinderat bittet darum, dass dies nicht vergessen in den Einnahmen und Ausgaben mit 4.044.858 € und Julke, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Außerdem ist an jedem Gerät ein QR-Code zum Abspielen wird. im Vermögenshaushalt Würzburg, vom 15.03.2021 in dem sie einen neuen Forst- von Übungsvideos mit dem Handy. Die Geräte bestehen in den Einnahmen und Ausgaben mit 4.022.510 € ab. wirtschaftsplan für dringend notwendig hält. Nachdem der aus langlebigen und zeitlosem Eichenholz kombiniert mit Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2021: Erneuerungszeitpunkt bereits am 01.01.2017 wegen der § 2 Edelstahl. 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefass- durchgeführten Waldflurbereinigung verschoben wurde. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- Der Parcours mit 20 Stationen (20 Schilder und 10 Sport- ten Beschlüsse (Art. 52 Abs. 3 GO) sowie Bekanntgabe Die alte Forsteinrichtung war bereits zum 31.12.2016 rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. geräte) kostet laut Angebot knapp 20.000 €. Er kann auch abgelaufen. Gerade die Trockenschäden 2018 und 2019 an Geräten verkleinert werden. Der Lageplan wird in der von Themen deren Grund der Geheimhaltung wegge- § 3 erfordern zwingend eine neue Forsteinrichtung für die Sitzung gezeigt. fallen sind Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt 1.1 Information, Beratung und Beschlussfassung zum nächsten 20 Jahre. Die Vorsitzende hat hier zugestimmt. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Erstellung werden keine festgesetzt. Kauf eines Wasserfasses mit Pumpe für Lösch- und eines „Trimm-dich-Weges“ vom Sportplatzgelände über 2.3 Corona-Teststrecke Gießarbeiten § 4 den Birkenfelder Weg, Richtung Fürstenküche, über den Diese wird von den Bürgern sehr gut angenommen. Die Der Gemeinderat beschloss, die Beschaffung eines Was- Die Steuersätze (Hebesätze) für die Gemeindesteuern, die Gedankenweg zurück zum Sportplatzgelände mit 20 Stati- Erste Bürgermeisterin bedankt sich bei allen Ehrenamtli- serfasses, wie vorgestellt, bei der Firma Matterstock, An- für jedes Jahr neu festzusetzen sind, werden wie folgt onen (20 Schilder und 10 Sportgeräte) wie vorgestellt. chen, die auf der Teststrecke mitarbeiten. gebot vom 22.04.2021, zum Preis von € 13.010 €. festgesetzt: Die Sportgeräte werden zwischen dem Kulturweg und dem 2.4 Geisberghalle – Wasseranschluss im Foyer für 1. Grundsteuer Gedankenweg aufgestellt. 1.2 Information, Beratung und Beschlussfassung zum Veranstaltungen a) für die Land - und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen Spielplatz Baugebiet Point – Landschaftsbauarbeiten Bei der vorletzten Hallenbesichtigung kam die Frage auf, 310 v. H. - Auftragserweiterung Landschaftsbauarbeiten Ge- 5. Information, Beratung und Beschlussfassung zur warum der geplante Wasseranschluss im Foyer für Veran- b) für die Grundstücke (B) 320 v. H. werk: Garten- und Landschaftsbauarbeiten möglichen Interessensbekundung über eine Mitglied- staltungen nicht eingebaut wurde. Dies wurde nun geän- 2. Gewerbesteuer 320 v. H. Der Gemeinderat beschloss die Auftragserweiterung schaft in einer zweiten Lokalen Aktionsgruppe (LAG) dert, ein Wasseranschluss ist möglich und wird in der „Landschaftsbauarbeiten“ zur Baumaßnahme „Ausgleichs- § 5 im Landkreis Würzburg Außenwand eingebaut. flächen Baugebiet Point“ an die Fa. Seufert, Garten- und Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Im letzten Interkommunalen Beirat des Landkreises Landschaftsbau aus Oberpleichfeld, zu einem Bruttoange- 3. Haushalt 2021 Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Würzburg haben die Allianzsprecher und Bürgermeister botspreis von 26.000,11 €. 3.1 Information, Beratung und ggf. Beschlussfassung 600.000 € festgesetzt. der allianzfreien Gemeinden u. a. zum Thema „LEADER - Auftragsvergabe Landschaftsbauarbeiten Spielplatz über den Haushaltsplan 2021, das Investitionspro- Förderperiode 2023 – 2029“ informiert und angeregt, mit § 6 Baugebiet Point – Gewerk: Garten- und Landschafts- gramm, den Stellenplan, den Finanzplan den 35 Gemeinden, die bisher nicht in einer Lokalen Akti- Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2021 in Kraft. bauarbeiten Der Haushaltsplan der Gemeinde Greußenheim für 2021 onsgruppe organisiert sind, diese Möglichkeit der EU- Der Gemeinderat beschloss die Auftragsvergabe Land- wurde erstellt und in der letzten Sitzung diskutiert. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Haushaltssatzung Förderung zu diskutieren. schaftsbauarbeiten zur Baumaßnahme Spielplatz Bauge- 2021 – wie vorgetragen – vollinhaltlich zu. Hinsichtlich des Sachverhaltes hat Herr Dröse die Sit- Ein Gemeinderat bittet darum, den folgenden Beschluss biet Point an die Fa. Seufert, Garten- und Landschaftsbau Abstimmung: 10 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen zungsvorlage aus dem Beirat zur Verfügung gestellt, damit nach Verwaltungs- und Vermögenshaushalt zu trennen. aus Oberpleichfeld, zu einem Bruttoangebotspreis von sich die Bürgermeister der interessierten Kommunen einen Dies wäre in der Vergangenheit auch schon praktiziert 4. Information, Beratung und Beschlussfassung zur 59.326,76 €. kurzen Überblick zum Sachstand und der neuen Förderpe- worden. Erstellung eines „Trimm-dich-Weges“ als Kleinprojekt riode verschaffen können. 2. Informationen von der Bürgermeisterin Geschäftsstellenleiter Thomas Aufmuth verweist in diesem im Regionalbudget der Allianz Waldsassengau Der Beschlussvorschlag wurde im Interkommunalen Bei- 2.1 Südlink-Trasse Zusammenhang darauf, dass dies einen rechtmäßigen Wie bereits in der Gemeinderatssitzung am 28.01.2021 rat im Übrigen einstimmig angenommen. Die Erste Bürgermeisterin informiert, dass die Eingabe der Satzungsbeschluss ausschließen würde. beschlossen, wurde im Rahmen des Regionalbudgets als Die Gemeinden, die bisher nicht Mitglied in einer Lokale vorgeschlagenen Trasse nicht angenommen wurde und Beschluss: Der Verwaltungshaushalt wird genehmigt: Kleinprojekt die Erstellung eines „Trimm-dich-Weges“ Aktionsgruppe (LAG) sind, wurden am 29. April zu einem demnach kein Einverständnis besteht. In einem persönli- - Verwaltungshaushalt 2021 in den Einnahmen und Aus- beim Amt für Ländliche Entwicklung beantragt. Beim ersten Sondierungsgespräch ins Landratsamt eingeladen, chen Gespräch mit Herr Göpfert von der Firma TRANS- gaben: 4.044.858 € Auswahlverfahren wurde die Gemeinde Greußenheim mit um zu klären, welche Gemeinden bei einer Interessenbe- NET BW wegen Informationen zur Baugrunduntersu- Abstimmung: 10 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen dem vorgeschlagenem Kleinprojekt berücksichtigt und kundung (Abgabetermin 21.05.2021!) berücksichtigt wer- chung auf die alte Südlink-Trasse gab Herr Göpfert be- erhielt eine Kostenzusage von max. 10.000 €. Der Vermögenshaushalt wird genehmigt: den sollen und um möglichst auch schon erste Ideen für kannt, dass die neue vorgeschlagene Trasse nicht ange- Die vorgeschlagene Route beginnt am Eingang des Sport- - Vermögenshaushalt 2021 in den Einnahmen und Ausga- Gemeinschaftsthemen, -zielen und möglichen Namen für nommen wurde. geländes, links vorbei an der Toilettenanlage bis zum ben: 4.022.510 € die neue LAG zu erörtern. Die Bürgermeisterin forderte eine schriftliche Stellung- Ende des Wochenendgebietes und zurück über den Weg Abstimmung: 9 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen Im Gemeinderat soll ein Stimmungsbild abgefragt werden, nahme dazu, die bis zum heutigen Tag nicht kam. am Homerich zum Ausgangspunkt Sportplatzgelände. ob die Gemeinde Greußenheim sich an der Interessenbe- Eine andere Route wurde nicht vorgeschlagen.

25 kundung beteiligen soll. Der Mitgliedsbeitrag in der LAG Sachverhalt: Es wird beantragt eine isolierte Befreiung Die Überwachung wird über 3 bis 4 Monate an verschie- erinnern, an Mädchen in weißen Kleidern mit Kränzchen Wein-Wald-Wasser 0,75 €/EW, max. 5.000 €/jährl., 7 nach § 31 Abs. 2 BauGB von den Festsetzungen des B- denen Stellen gemessen und dann ausgewertet, so die auf dem Kopf, Jungs in dunklen Anzügen und alle mit Jahre Förderzeitraum. Plans „Untere Mühle“ als Ergänzung zur bereits beantrag- Vorsitzende. Danach werden die Unterlagen mit der Poli- einer schön gestalteten Kerze in der Hand. Das Kurzprotokoll und die Präsentation zur Infoveranstal- ten Nutzungsänderung vom 21.04.2020, behandelt in der zei besprochen und Maßnahmen umgesetzt. Nach einer Zeit der Vorbereitung treten sie mit großer tung zur LEADER-Förderperiode 2023-2027 wurde der GR-Sitzung am 28.05.2020. Ein Gemeinderat schlägt vor, die Verkehrsüberwachung Erwartung zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Es ist Einladung beigefügt. Festsetzungen im B-Plan von der befreit werden soll: von kommend auf Dauer zu installieren. ein besonderer Tag, an dem im Kreis der Familie, Für die notwendige Interessensbekundung, die bis Überschreitung der Baugrenze und Bebauung in privater Ein Gemeinderat betont, dass schnellstens hier Einhalt Verwandten und Bekannten auch ein festliches Mahl 21.05.2021 abgeben werden muss, ist eine möglichst kon- Grünfläche. geboten werden sollte. gehalten wird. krete Benennung der Lage bzw. der künftigen LEADER- Genaue Bezeichnung der Art der Befreiung: Überschrei- Gekürzte Fassung. Ausführliche Protokolle können im Rathaus Liebe Kommunionkinder, Region von uns gefordert. tung der östlichen Baugrenze mit dem Anbau eines Be- eingesehen werden. Die Genehmigung der Protokolle ergeht in der zu Eurer Erstkommunion gratulieren wir Euch ganz Es soll das grundsätzliche Interesse und Beteiligung an sprechungsraumes im UG. Der Besprechungsraum kommt nächsten Gemeinderatssitzung. Eventuelle Einwände werden ggf. im herzlich und wünschen Euch Gottes Schutz und Segen. einer neuen LEADER-Region im Landkreis Würzburg bis in der privaten anzuordnenden Grünfläche zu liegen. folgenden Mitteilungsblatt richtig gestellt. 12.05.2021 an Herrn Michael Dröse, Stabstellenfachbe- Begründung des Antragstellers: Der bereits bei der Bau- Das Pastoralteam reichsleiter, Landratsamt Würzburg Kreisentwicklung kontrolle 2008 festgestellte Anbau eines Besprechungs- Kindergarten-Nachrichten einschl. Beteiligungsmanagement (SFB 4), zurückgemel- raumes soll mit diesem Bauantrag nachgenehmigt werden. Die Gottesdienstordnung mit Intentionen für den Monat det werden. Bei der Abweichung von der Festsetzung des Bebauungs- Juli 2021 wird in der Kirche und im E-Markt Seubert zum Eine formlose Antwortmail ist zunächst ausreichend, um planes handelt es sich um eine Überschreitung der östli- Kinderhaus am Mitnehmen aufliegen. die Gebietskulisse, die damit verbundene Einwohnerzahl chen Baugrenze durch einen eingeschossigen Bespre- Geisberg Greußenheim und notwendigen weiteren Schritte einzuschätzen. An- chungsraum im Untergeschoss. An den Wochenenden finden Gottesdienste wie folgt statt: schließend werden in einer Videokonferenz interessierte Der Besprechungsraum liegt innerhalb der privat zu erstel- Sonntag, 04.07.2021, 10:15 Uhr MF Gemeindevertreter*innen für eine Arbeitsgruppe eingela- lenden Grünfläche. „Pflasterpass“ der kleinen Retter im Kinder- Samstag, 10.07.2021, 18:30 Uhr VAM Samstag, 17.07.2021, 18:30 Uhr VAM den. Der Anbau hat eine Größe von ca. 7,42 m x 4,74 m. haus am Geisberg Die Erste Bürgermeisterin begrüßt Herrn Dröse, Landrats- Die Baugrenze wird an verschiedenen Stellen auf der Ost- Sonntag, 18.07.2021, 10:00 Uhr Kinderkirche mit Fahr- amt Würzburg. Dieser stellt anhand einer Präsentation das und Nordseite durch Bebauung überschritten; diese zusätz- Nach mehreren Terminverschiebungen und langem War- zeugsegnung Programm mit verschiedenen Projekten vor. liche Überschreitung wird als geringfügig angesehen und ten wegen Corona durften wir Anfang Juni endlich wieder Samstag, 24.07.2021, 18:30 Uhr VAM Herr Dröse bittet nun um eine Interessensbekundung für der Bauherr bittet darum, hinsichtlich der Überschreitung Frau Elke Mahler von den kleinen Rettern Würzburg im Sonntag, 25.07.2021, 10:15 Uhr Feier der Hl. Erstkom- die LEADER-Förderperiode von 2023-2027. 34 Gemein- der Baugrenze und Errichtung des Anbaus in der privaten Kinderhaus begrüßen! Die kleinen Pelikane belegten den munion (aufgrund der Corona-Vorschriften nur für die den haben bereits eine Interessensbekundung abgegeben. Grünfläche eine Abweichung zu erteilen. Bronzekurs, die Vorschulkinder den Silberkurs und erhiel- Familien der Kommunionkinder - wir bitten um Verständ- Viele Fragen z. B. wie hoch und in welchem Zeitraum Stellungnahme des Bauamts: Der Nachweis zur Abstands- ten dafür Stempel in ihrem Pflasterpass! Kindgerecht wer- nis) gefördert wird und wie das Förderprogramm zu handhaben flächenregelung ist erbracht. Die Regelungen der BayBO den in diesen Kursen Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt, Samstag, 31.07.2021, 18:30 Uhr VAM ist wurde von Herrn Dröse beantwortet. zur Grenzbebauung werden eingehalten. die im Falle eines Falles Leben retten können! Die Antragsteller werden anhand eines Zuschusses, dessen Gemeindliche öffentlich-rechtliche Belange stehen dem Herzliche Einladung zur Kinderkirche in Hettstadt und Unsere Pelikane waren maximaler Förderbetrag bei bis zu 250.000 € bei Maß- Antrag nicht entgegen. Die Nachbarunterschriften sind Greußenheim wieder einmal mit ganz nahmen zum LAG-Management liegen kann, unterstützt. nicht vorhanden. Am 18.07.2021 um 10:00 Uhr in Greußenheim viel Begeisterung da- Handelt es sich um ein Projekt liegt der maximale Förder- Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Isolierte Be- Am 25.07.2021 um 10:00 Uhr in Hettstadt bei! Herzlichen Dank betrag bei bis zu 200.000 €. freiung wegen Überschreitung der Baugrenze und Bebau- Nähre Infos, gibt es Mitte Juli im Schaukasten der an Frau Mahler, die Die Förderquote liegt bei 60 %. Der Eigenanteil liegt bei ung in privater Grünfläche, wie beantragt, zu erteilen. jeweiligen Ortschaften! mit ganz viel Herzblut 40 % bei einer Förderung von 60 %. Abstimmung: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen Ich freue mich auf eurer Kommen! diese Kurse leitet! (Fo- Die Personalkosten liegen bei ca. 35.000 €. Herzliche Grüße Schwester Katharina-Elisabeth 8. Gartenwasserzähler to: V. Hemmerling) Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, eine Interessen- Ein Gemeinderat meldet Auffälligkeiten beim Wasserver- bekundung über eine Mitgliedschaft in einer zweiten Lo- brauch zur Gartenbewässerung. Teilweise liegt hierfür ein Sie erreichen uns zu den bekannten Zeiten unter der Tele- kalen Aktionsgruppe (LAG) im Landkreis Würzburg für Wasserverbrauch von 150 m³ vor. fonnummer 09369 2395 oder per E-Mail: die LEADER-Förderperiode 2023-2027 abzugeben. Kirchliche Nachrichten Es stellt sich die Frage, ob die Satzung bezüglich des [email protected] oder Abstimmung: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen [email protected]. Wasserverbrauchs in den Freiflächen geändert werden 6. Information, Beratung und Beschlussfassung für muss. Pfarrei St. Bartholomäus Aktuelle Informationen können Sie gerne auf unserer einen Mountain-Bike-Park in Greußenheim Ein Gemeinderat macht in diesem Zusammenhang noch- Pfarrgemeinderat und Homepage der Pfarreiengemeinschaft www.pg-sankt- Kirchenverwaltung Greußenheim Ein Greußenheimer Bürger regte an, ob in der Gemeinde mals auf die seit 2019 geführten Gespräche über die Zis- kilian.de und in den Aushängen ersehen. Greußenheim ein Mountain-Bike-Park entstehen könnte. ternen aufmerksam. Möge Gottes Segen und Schutz Sie begleiten! Ein Bikepark ist ein Parcours aus Hügeln, Rampen und Teilweise werden wohl auch Pools gefüllt. Die Gartenwas- Liebe Pfarrgemeinde! Hindernissen, den es mit Schwung und Geschick von seruhr ist nicht für die Poolfüllung gedacht. Dekan Dr. Paul Julian für das Pastoralteam jedermann zu meistern gilt. Sowohl von Anfängern als Hier sollte ein Beschluss gefasst werden, wenn dies über Die Eucharistiefeier ist das zentrale kirchliche Geschehen: In ihr hört die Gemeinde das biblische Wort. In ihr dankt auch von Fortgeschrittenen kann er befahren werden. die Gemeinde abgerechnet (über Wasser und Kanalgebüh- Evang. Kirchengemeinde Eine Präsentation liegt der Einladung bei. Es gibt ver- ren) wird. sie für das, was sie von Gott erhalten hat: die Schöpfung, schiedene Arten von Parcours. Ein Gemeinderat bittet die Verwaltung um Prüfung, wel- Nahrung, Befreiung aus der Sklaverei Ägyptens, die Uettingen Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, die Erstellung che Deckelung überhaupt möglich wäre. Lebensweisung Gottes für sein Volk Israel, die Propheten, eines Mountain-Bike-Parks in Greußenheim. Ein Gemeinderat macht den Vorschlag, da das Gartenwas- die Geburt Jesu Christi, seine Botschaft, seinen Tod, seine Kirchplatz 1, 97292 Uettingen, Tel. 09369 2391; Abstimmung: 0 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen ser nicht für die Befüllung des Pools gedacht ist, dies auch Auferstehung. Und die Kirche bittet um Wandlung: von [email protected], im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen. Brot und Wein, von uns allen und der ganzen Welt, damit www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de 7. Bauanträge, Genehmigungsfreistellungsanträge am Ende das Leben über den Tod siegt. In dieser Feier Isolierte Befreiung wegen Überschreitung der 9. Verkehrsüberwachung nehmen wir Christus leibhaftig in uns auf. Wir werden mit Öffnungszeiten: Baugrenze und Bebauung in privater Grünfläche Ein Gemeinderat fragt nach, an wie vielen Stellen die Leib und Seele, mit Herz und Verstand von ihm geprägt. Das Pfarramt ist jetzt im „Milchhäusle“ am Kirchplatz Das Gremium nimmt Einsicht in den vorgelegten Plan. Verkehrsmessungen noch durchgeführt werden? Viele werden sich sofort an ihre "Erstkommunion" Öffnungszeiten: Mittwoch: 9:30 – 11:30 Uhr Am Biotop 3, Fl.Nrn. 19293/2 und 19294/4

26 kundung beteiligen soll. Der Mitgliedsbeitrag in der LAG Sachverhalt: Es wird beantragt eine isolierte Befreiung Die Überwachung wird über 3 bis 4 Monate an verschie- erinnern, an Mädchen in weißen Kleidern mit Kränzchen Wein-Wald-Wasser 0,75 €/EW, max. 5.000 €/jährl., 7 nach § 31 Abs. 2 BauGB von den Festsetzungen des B- denen Stellen gemessen und dann ausgewertet, so die auf dem Kopf, Jungs in dunklen Anzügen und alle mit Jahre Förderzeitraum. Plans „Untere Mühle“ als Ergänzung zur bereits beantrag- Vorsitzende. Danach werden die Unterlagen mit der Poli- einer schön gestalteten Kerze in der Hand. Das Kurzprotokoll und die Präsentation zur Infoveranstal- ten Nutzungsänderung vom 21.04.2020, behandelt in der zei besprochen und Maßnahmen umgesetzt. Nach einer Zeit der Vorbereitung treten sie mit großer tung zur LEADER-Förderperiode 2023-2027 wurde der GR-Sitzung am 28.05.2020. Ein Gemeinderat schlägt vor, die Verkehrsüberwachung Erwartung zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Es ist Einladung beigefügt. Festsetzungen im B-Plan von der befreit werden soll: von Leinach kommend auf Dauer zu installieren. ein besonderer Tag, an dem im Kreis der Familie, Für die notwendige Interessensbekundung, die bis Überschreitung der Baugrenze und Bebauung in privater Ein Gemeinderat betont, dass schnellstens hier Einhalt Verwandten und Bekannten auch ein festliches Mahl 21.05.2021 abgeben werden muss, ist eine möglichst kon- Grünfläche. geboten werden sollte. gehalten wird. krete Benennung der Lage bzw. der künftigen LEADER- Genaue Bezeichnung der Art der Befreiung: Überschrei- Gekürzte Fassung. Ausführliche Protokolle können im Rathaus Liebe Kommunionkinder, Region von uns gefordert. tung der östlichen Baugrenze mit dem Anbau eines Be- eingesehen werden. Die Genehmigung der Protokolle ergeht in der zu Eurer Erstkommunion gratulieren wir Euch ganz Es soll das grundsätzliche Interesse und Beteiligung an sprechungsraumes im UG. Der Besprechungsraum kommt nächsten Gemeinderatssitzung. Eventuelle Einwände werden ggf. im herzlich und wünschen Euch Gottes Schutz und Segen. einer neuen LEADER-Region im Landkreis Würzburg bis in der privaten anzuordnenden Grünfläche zu liegen. folgenden Mitteilungsblatt richtig gestellt. 12.05.2021 an Herrn Michael Dröse, Stabstellenfachbe- Begründung des Antragstellers: Der bereits bei der Bau- Das Pastoralteam reichsleiter, Landratsamt Würzburg Kreisentwicklung kontrolle 2008 festgestellte Anbau eines Besprechungs- Kindergarten-Nachrichten einschl. Beteiligungsmanagement (SFB 4), zurückgemel- raumes soll mit diesem Bauantrag nachgenehmigt werden. Die Gottesdienstordnung mit Intentionen für den Monat det werden. Bei der Abweichung von der Festsetzung des Bebauungs- Juli 2021 wird in der Kirche und im E-Markt Seubert zum Eine formlose Antwortmail ist zunächst ausreichend, um planes handelt es sich um eine Überschreitung der östli- Kinderhaus am Mitnehmen aufliegen. die Gebietskulisse, die damit verbundene Einwohnerzahl chen Baugrenze durch einen eingeschossigen Bespre- Geisberg Greußenheim und notwendigen weiteren Schritte einzuschätzen. An- chungsraum im Untergeschoss. An den Wochenenden finden Gottesdienste wie folgt statt: schließend werden in einer Videokonferenz interessierte Der Besprechungsraum liegt innerhalb der privat zu erstel- Sonntag, 04.07.2021, 10:15 Uhr MF Gemeindevertreter*innen für eine Arbeitsgruppe eingela- lenden Grünfläche. „Pflasterpass“ der kleinen Retter im Kinder- Samstag, 10.07.2021, 18:30 Uhr VAM Samstag, 17.07.2021, 18:30 Uhr VAM den. Der Anbau hat eine Größe von ca. 7,42 m x 4,74 m. haus am Geisberg Die Erste Bürgermeisterin begrüßt Herrn Dröse, Landrats- Die Baugrenze wird an verschiedenen Stellen auf der Ost- Sonntag, 18.07.2021, 10:00 Uhr Kinderkirche mit Fahr- amt Würzburg. Dieser stellt anhand einer Präsentation das und Nordseite durch Bebauung überschritten; diese zusätz- Nach mehreren Terminverschiebungen und langem War- zeugsegnung Programm mit verschiedenen Projekten vor. liche Überschreitung wird als geringfügig angesehen und ten wegen Corona durften wir Anfang Juni endlich wieder Samstag, 24.07.2021, 18:30 Uhr VAM Herr Dröse bittet nun um eine Interessensbekundung für der Bauherr bittet darum, hinsichtlich der Überschreitung Frau Elke Mahler von den kleinen Rettern Würzburg im Sonntag, 25.07.2021, 10:15 Uhr Feier der Hl. Erstkom- die LEADER-Förderperiode von 2023-2027. 34 Gemein- der Baugrenze und Errichtung des Anbaus in der privaten Kinderhaus begrüßen! Die kleinen Pelikane belegten den munion (aufgrund der Corona-Vorschriften nur für die den haben bereits eine Interessensbekundung abgegeben. Grünfläche eine Abweichung zu erteilen. Bronzekurs, die Vorschulkinder den Silberkurs und erhiel- Familien der Kommunionkinder - wir bitten um Verständ- Viele Fragen z. B. wie hoch und in welchem Zeitraum Stellungnahme des Bauamts: Der Nachweis zur Abstands- ten dafür Stempel in ihrem Pflasterpass! Kindgerecht wer- nis) gefördert wird und wie das Förderprogramm zu handhaben flächenregelung ist erbracht. Die Regelungen der BayBO den in diesen Kursen Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt, Samstag, 31.07.2021, 18:30 Uhr VAM ist wurde von Herrn Dröse beantwortet. zur Grenzbebauung werden eingehalten. die im Falle eines Falles Leben retten können! Die Antragsteller werden anhand eines Zuschusses, dessen Gemeindliche öffentlich-rechtliche Belange stehen dem Herzliche Einladung zur Kinderkirche in Hettstadt und Unsere Pelikane waren maximaler Förderbetrag bei bis zu 250.000 € bei Maß- Antrag nicht entgegen. Die Nachbarunterschriften sind Greußenheim wieder einmal mit ganz nahmen zum LAG-Management liegen kann, unterstützt. nicht vorhanden. Am 18.07.2021 um 10:00 Uhr in Greußenheim viel Begeisterung da- Handelt es sich um ein Projekt liegt der maximale Förder- Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Isolierte Be- Am 25.07.2021 um 10:00 Uhr in Hettstadt bei! Herzlichen Dank betrag bei bis zu 200.000 €. freiung wegen Überschreitung der Baugrenze und Bebau- Nähre Infos, gibt es Mitte Juli im Schaukasten der an Frau Mahler, die Die Förderquote liegt bei 60 %. Der Eigenanteil liegt bei ung in privater Grünfläche, wie beantragt, zu erteilen. jeweiligen Ortschaften! mit ganz viel Herzblut 40 % bei einer Förderung von 60 %. Abstimmung: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen Ich freue mich auf eurer Kommen! diese Kurse leitet! (Fo- Die Personalkosten liegen bei ca. 35.000 €. Herzliche Grüße Schwester Katharina-Elisabeth 8. Gartenwasserzähler to: V. Hemmerling) Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, eine Interessen- Ein Gemeinderat meldet Auffälligkeiten beim Wasserver- bekundung über eine Mitgliedschaft in einer zweiten Lo- brauch zur Gartenbewässerung. Teilweise liegt hierfür ein Sie erreichen uns zu den bekannten Zeiten unter der Tele- kalen Aktionsgruppe (LAG) im Landkreis Würzburg für Wasserverbrauch von 150 m³ vor. fonnummer 09369 2395 oder per E-Mail: die LEADER-Förderperiode 2023-2027 abzugeben. Kirchliche Nachrichten Es stellt sich die Frage, ob die Satzung bezüglich des [email protected] oder Abstimmung: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen [email protected]. Wasserverbrauchs in den Freiflächen geändert werden 6. Information, Beratung und Beschlussfassung für muss. Pfarrei St. Bartholomäus Aktuelle Informationen können Sie gerne auf unserer einen Mountain-Bike-Park in Greußenheim Ein Gemeinderat macht in diesem Zusammenhang noch- Pfarrgemeinderat und Homepage der Pfarreiengemeinschaft www.pg-sankt- Kirchenverwaltung Greußenheim Ein Greußenheimer Bürger regte an, ob in der Gemeinde mals auf die seit 2019 geführten Gespräche über die Zis- kilian.de und in den Aushängen ersehen. Greußenheim ein Mountain-Bike-Park entstehen könnte. ternen aufmerksam. Möge Gottes Segen und Schutz Sie begleiten! Ein Bikepark ist ein Parcours aus Hügeln, Rampen und Teilweise werden wohl auch Pools gefüllt. Die Gartenwas- Liebe Pfarrgemeinde! Hindernissen, den es mit Schwung und Geschick von seruhr ist nicht für die Poolfüllung gedacht. Dekan Dr. Paul Julian für das Pastoralteam jedermann zu meistern gilt. Sowohl von Anfängern als Hier sollte ein Beschluss gefasst werden, wenn dies über Die Eucharistiefeier ist das zentrale kirchliche Geschehen: auch von Fortgeschrittenen kann er befahren werden. die Gemeinde abgerechnet (über Wasser und Kanalgebüh- In ihr hört die Gemeinde das biblische Wort. In ihr dankt Eine Präsentation liegt der Einladung bei. Es gibt ver- ren) wird. sie für das, was sie von Gott erhalten hat: die Schöpfung, Evang. Kirchengemeinde schiedene Arten von Parcours. Ein Gemeinderat bittet die Verwaltung um Prüfung, wel- Nahrung, Befreiung aus der Sklaverei Ägyptens, die Uettingen Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, die Erstellung che Deckelung überhaupt möglich wäre. Lebensweisung Gottes für sein Volk Israel, die Propheten, eines Mountain-Bike-Parks in Greußenheim. Ein Gemeinderat macht den Vorschlag, da das Gartenwas- die Geburt Jesu Christi, seine Botschaft, seinen Tod, seine Kirchplatz 1, 97292 Uettingen, Tel. 09369 2391; Abstimmung: 0 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen ser nicht für die Befüllung des Pools gedacht ist, dies auch Auferstehung. Und die Kirche bittet um Wandlung: von [email protected], im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen. Brot und Wein, von uns allen und der ganzen Welt, damit www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de 7. Bauanträge, Genehmigungsfreistellungsanträge am Ende das Leben über den Tod siegt. In dieser Feier Isolierte Befreiung wegen Überschreitung der 9. Verkehrsüberwachung nehmen wir Christus leibhaftig in uns auf. Wir werden mit Öffnungszeiten: Baugrenze und Bebauung in privater Grünfläche Ein Gemeinderat fragt nach, an wie vielen Stellen die Leib und Seele, mit Herz und Verstand von ihm geprägt. Das Pfarramt ist jetzt im „Milchhäusle“ am Kirchplatz Das Gremium nimmt Einsicht in den vorgelegten Plan. Verkehrsmessungen noch durchgeführt werden? Viele werden sich sofort an ihre "Erstkommunion" Öffnungszeiten: Mittwoch: 9:30 – 11:30 Uhr Am Biotop 3, Fl.Nrn. 19293/2 und 19294/4

27 Krabbelgruppe: dienstags von 9:30 – 11:30 Uhr Weiter freuen wir uns sehr darüber, dass Francesca-Laura Hundsbach und Bonnfeld erreichen die Pilger Bühler. Anmeldung unter: 0171 7764686 Schubert den bisher vakanten Posten der Betreuerin über- Nach einer Pause geht es in Richtung Heßlar, wo Andacht nommen hat und somit das tolle Projekt des LRA weiter- und Mittagsmahl gehalten wird. Danach führt der Weg Club 60 & Seniorentreff: hin im SVG durchgeführt werden kann. (Fotos: C. Öchsner) durch Retzbach, zur Gnadenstätte „Maria im grünen Tal“. Donnerstag, 08.07.2021, ab 14:00 Uhr Hier halten die Pilger Andacht und langjährige Wallfahrer Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche: werden hier für ihre Treue geehrt. Anschließend überque- So., 27.06.: 4. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Eisele ren die Wallfahrer die Mainbrücke zwischen Retzbach und So., 04.07.: 5. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Krönert Zellingen. Hier stimmen sie zu Ehren des hl. Antonius das So., 11.07.: 6. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Bet- Lied „Sankt Antoni hochgepriesen…“ an und danken

schinkse damit dem Schutzpatron der Wallfahrt für den glimpfli- So., 18.07.: 7. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Bless Breitensport chen Ausgang des Fährunglücks 1861. Danach geht es So., 25.07.: 8. Sonntag nach Trinitatis, 9:00 Uhr, Mirlein weiter zu dem Übernachtungsort Leinach bzw. Greußen- So., 01.08.: 9. Sonntag nach Trinitatis, 10.30 Uhr, Betsch- IHR s e n i o r e n f r e u n d l i c h e r Sportverein heim. Diejenigen Pilger, die am Montagabend in Leinach inske übernachtet haben, müssen am Dienstag bereits um 4.00 Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam © Uhr den Abmarsch nach Greußenheim antreten. Unter- Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Staatsregierung Freude an Bewegung wegs beten sie an dem Kreuz im Wald die „Fünf Wun-

Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, dort für Kinder, Jugendliche, den“. Diesen Halteort am „Bildstock bei Kreussen“ sieht werden Neuigkeiten und aktuelle Informationen veröffent- Erwachsene und Senioren in der Geisberghalle Das gesamte Angebot der Abteilung Breitensport auf der schon die Fuldaer Ordnung von 1717 vor. Anstelle des licht (www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de). HP des SVG www.sv-greussenheim.de. Bildstocks trat das 1780 errichtete Hochkreuz am Gaigel- DIENSTAG: 15:00 – 16:00 Uhr: YOGA-Kurs 1 mit Isi Schneider, An- Mit sportlichen Grüßen wald. Um 6.00 Uhr erreichen sie Greußenheim zum meldung bitte per WhatsApp unter 0151 68129180 Ihre, eure Christa Öchsner, Pilgeramt. Um 8.00 Uhr machen sie sich dann alle ge- Beginn: 29.06.2021, 6 x im Pfarrheim Vorstand Breitensport [email protected] meinsam auf den Weg über Uettingen nach Helmstadt. Nach einer Pause geht es nach Neubrunn, wo beim Mit- 17:30 – 18:30 Uhr: YOGA-Kurs 2 mit Ricky Böhm- Sport VEREIN-T- Club 60 tagessen neue Kräfte gesammelt werden können. Danach Hennes, Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0170 Eine sportliche und gesunde Zeit wünscht geht es über Uissigheim nach Külsheim, dem Tagesziel 9555494 Die Vorstandschaft des SVG des vierten Tages. Bereits ums 4.00 Uhr geht es von Küls- Wir wollen uns wieder treffen! Beginn: 29.06.2021, 6 x im Freien, am alten Sportplatz heim durch den Truppenübungsgelände, welches sich bis Der Club 60 der evangelischen Kirchengemeinde und – Hardheim erstreckt. In Hardheim findet eine Morgenan- der Seniorentreff der katholischen Kirche laden herzlich 19:00 20:00 Uhr: YOGA Sanft-Kurs 3 mit Ricky Böhm- dacht und das Frühstück statt. Weiter geht es nach Höp- zu einem gemeinsamen Grillen Hennes Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0170 Obst- und Gartenbauverein 9555494 fingen, wo eine feierliche Andacht gehalten wird, Jubilare am 08.07.2021 um 14:00 Uhr Greußenheim 1895 e. V. Beginn: 29.06.2021, 6 x im Pfarrheim für ihre langjährige Teilnahme an der Wallfahrt geehrt in den Schlosspark ein. werden, die zuvor ausgegebenen Zettel eingesammelt

Es freut sich auf Ihr Kommen: Kursgebühr: Mitglieder 35,00 €, Nichtmitglieder 42,00 € werden und ein Wallfahrtsopfer erbeten wird. Das letzte Das Club 60-Team und das Seniorentreff-Team Fuldawallfahrt Teil II Teilstück des fünften Tages führt die Pilger zu dem lang Bitte überweisen Sie Kursgebühr für Yoga an: Fulda-Walldürn-Wallfahrt von Sylvia Montag SV Greußenheim ersehnten Ziel Walldürn, mit Basilika. Zum letzten Mal erklingt das Wallfahrtslied „Zum Blut d Vakanzvertretung haben übernommen: Verwendungszweck: Yoga Kurs 1 Isi 15:00 Uhr oder - Wallfahrer ziehen durch das Land mit flie- es Herren wollen .“ in diesem Jahr. Die Pilger ziehen in die Kirche ein oder genden Standarten, … wir .. für Pfarramtsführungs- u. Verwaltungsangelegenheiten: Yoga Kurs 2 Ricky 17:30 Uhr Yoga Kurs 3 Ricky 19:00 Uhr und werfen sich vor dem Hochaltar nieder und geden- Pfarrer Tilman Schneider, Thüngen Der Wallfahrtsweg von Fulda nach Walldürn ist in den ken…. in stiller Verehrung des heiligen Blutes: „Heilig Raiffeisenbank Greußenheim, Tel.: 09360 99137 // [email protected] Jahrhunderten im Wesentlichen gleichgeblieben. Die Blut, heilig Blut, komm uns und den armen Seelen zu- IBAN: DE41 7906 3122 0003 5126 81, Fußwallfahrt beginnt in Fulda in jedem Jahr am Samstag für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) und gut!“. Mit einem feierlichen Hochamt geht die Wallfahrt BIC: GENODEF1HBG vor dem Dreifaltigkeitssonntag. Die Prozessionen aus dem Konfirmanden 2020: zu Ende. Einige Teilnehmer bleiben zur abendlichen Lich- Eichsfeld und dem Baunatal haben bereits am Freitag Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen DONNERSTAG: terprozession und Fronleichnamsprozession noch eine Fulda erreicht. Nach dem Pilgerhochamt um 8.00 Uhr Tel.: 09369 2356 // [email protected] 17:00 – 18:00 Uhr: Karate für Kinder ab 8 Jahren mit Nacht in Walldürn. Für die anderen heißt es Abschied Jürgen Hagenbusch gruppieren sich die Prozessionen und ziehen singend nehmen und Lebewohl zu sagen, bis es im nächsten Jahr, für Gottesdienste: 18:30 – 19:30 Uhr: Fit und beweglich durch den Tag mit durch die Innenstadt. Sie durchqueren Bronnzell und Ker- am Samstag vor dem Dreifaltigkeitssonntag in Fulda wie- Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen Christa Öchsner zell. Hinter Kerzell beten die Wallfahrer an einem Feld- der heißt: “Zum Blut des Herren wallen wir ...“ Seit 1706 Tel.: 09398 281 // [email protected] kreuz das „Fünf Gebet“. Danach geht es weiter -Wunden- gehen Gläubige diesen alten Weg von Fulda über FREITAG: nach Rothemann, wo nach einer kurzen Andacht eine 8:00 – 9:00 Uhr: Bodystyling mit Ute Burkard Greußenheim nach Walldürn, einer der größten Wall- Vereinsnachrichten Mittagspause eingelegt wird. Anschließend geht es über fahrtsorte in Deutschland. Die Baunataler-Eichsfelder- Döllbach, Motten, Kothen in Richtung Speicherz, dem Fulda-Wallfahrt ist neben der Kölner Prozession eine der FEEL FR.E.E ersten Tag. Auf dem Volkersberg beginnt der zweite Tag ältesten Walldürner Fußwallfahrten. Das Blutwunder von Wir freuen uns sehr, dass wir unsere FEELi 2020/2021 mit um 6.00 Uhr mit einer Messe. Nach dem Frühstück ver- Walldürn aus dem Jahr 1330 ist der Ursprung für den Paulina Körber gefunden haben. Auch oder trotz Pande- sammeln sich die Pilger vor dem Heilig-Blut-Bildstock alljährlichen Pilgerzug. An der Wallfahrt nimmt neben den mie konnte Paulina den Sportbetrieb, vor allem im Kin- und beten die „Fünf Wunden“. Danach setzt sich der lange Greußenheimern auch eine große Zahl Pilger aus Unter- dersportbereich kräftig unterstützen. Es ist immer wieder Pilgerzug in Richtung Brückenau über Oberleichtersbach Liebe Mitglieder, Sportfreunde, Mitbürgerinnen und Mit- franken und aus Orten entlang des Wallfahrtwegs teil. Vier schön, wenn sich - gerade für das Projekt FEEL FR.E.E - in Bewegung. Nach der Mittagspause geht es über Geiers- bürger, Wochen lang nach dem Dreifaltigkeitsfest ist der Heilig- Jugendliche zur Verfügung stellen, die schon bei uns im nest, Neuwirtshaus nach Hammelburg, dem zweiten Über- Blut-Schrein zur Hauptwallfahrtszeit geöffnet. Die Wall- endlich ist es wieder soweit und wir können unseren Sport SVG selbst Teilnehmer*Innen waren. So auch bei Paulina. nachtungsort. Die Strecke zwischen Hammelburg und dürn-Wallfahrt ist für viele Greußenheimer, sei es als in fast vollen Zügen ausleben und genießen – Jippiiieee. Sie war fleißige TN beim Kindersport und unterstützte Gauaschach wird wegen dem immer mehr werdenden Pilger oder als Gastgeber, fester Bestandteil im Jahresplan. Ob Jung oder Alt, jeder konnte es nicht mehr abwarten Francesca bereits als sie vom Alter her schon nicht mehr Verkehr und aus Sicherheitsgründen mit Bussen zurückge- Nach gut 86 Kilometern erreichen die Fulda-Pilger das und war sofort dabei, als wir wieder starten durften: mitmachen konnte. legt. Am Montag früh beginnt der dritte Tag mit einem dritte Nachtquartier in Leinach und Greußenheim. Pilgeramt um 6.00 Uhr in der Kirche zu Gauaschach. Über

28 Krabbelgruppe: dienstags von 9:30 – 11:30 Uhr Weiter freuen wir uns sehr darüber, dass Francesca-Laura Hundsbach und Bonnfeld erreichen die Pilger Bühler. Anmeldung unter: 0171 7764686 Schubert den bisher vakanten Posten der Betreuerin über- Nach einer Pause geht es in Richtung Heßlar, wo Andacht nommen hat und somit das tolle Projekt des LRA weiter- und Mittagsmahl gehalten wird. Danach führt der Weg Club 60 & Seniorentreff: hin im SVG durchgeführt werden kann. (Fotos: C. Öchsner) durch Retzbach, zur Gnadenstätte „Maria im grünen Tal“. Donnerstag, 08.07.2021, ab 14:00 Uhr Hier halten die Pilger Andacht und langjährige Wallfahrer Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche: werden hier für ihre Treue geehrt. Anschließend überque- So., 27.06.: 4. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Eisele ren die Wallfahrer die Mainbrücke zwischen Retzbach und So., 04.07.: 5. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Krönert Zellingen. Hier stimmen sie zu Ehren des hl. Antonius das So., 11.07.: 6. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Bet- Lied „Sankt Antoni hochgepriesen…“ an und danken schinkse damit dem Schutzpatron der Wallfahrt für den glimpfli- So., 18.07.: 7. Sonntag nach Trinitatis, 10:30 Uhr, Bless Breitensport chen Ausgang des Fährunglücks 1861. Danach geht es So., 25.07.: 8. Sonntag nach Trinitatis, 9:00 Uhr, Mirlein weiter zu dem Übernachtungsort Leinach bzw. Greußen- So., 01.08.: 9. Sonntag nach Trinitatis, 10.30 Uhr, Betsch- IHR s e n i o r e n f r e u n d l i c h e r Sportverein heim. Diejenigen Pilger, die am Montagabend in Leinach inske übernachtet haben, müssen am Dienstag bereits um 4.00 Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam © Uhr den Abmarsch nach Greußenheim antreten. Unter- Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Staatsregierung Freude an Bewegung wegs beten sie an dem Kreuz im Wald die „Fünf Wun-

Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, dort für Kinder, Jugendliche, den“. Diesen Halteort am „Bildstock bei Kreussen“ sieht werden Neuigkeiten und aktuelle Informationen veröffent- Erwachsene und Senioren in der Geisberghalle Das gesamte Angebot der Abteilung Breitensport auf der schon die Fuldaer Ordnung von 1717 vor. Anstelle des licht (www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de). HP des SVG www.sv-greussenheim.de. Bildstocks trat das 1780 errichtete Hochkreuz am Gaigel- DIENSTAG: 15:00 – 16:00 Uhr: YOGA-Kurs 1 mit Isi Schneider, An- Mit sportlichen Grüßen wald. Um 6.00 Uhr erreichen sie Greußenheim zum meldung bitte per WhatsApp unter 0151 68129180 Ihre, eure Christa Öchsner, Pilgeramt. Um 8.00 Uhr machen sie sich dann alle ge- Beginn: 29.06.2021, 6 x im Pfarrheim Vorstand Breitensport [email protected] meinsam auf den Weg über Uettingen nach Helmstadt. Nach einer Pause geht es nach Neubrunn, wo beim Mit- 17:30 – 18:30 Uhr: YOGA-Kurs 2 mit Ricky Böhm- Sport VEREIN-T- Club 60 tagessen neue Kräfte gesammelt werden können. Danach Hennes, Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0170 Eine sportliche und gesunde Zeit wünscht geht es über Uissigheim nach Külsheim, dem Tagesziel 9555494 Die Vorstandschaft des SVG des vierten Tages. Bereits ums 4.00 Uhr geht es von Küls- Wir wollen uns wieder treffen! Beginn: 29.06.2021, 6 x im Freien, am alten Sportplatz heim durch den Truppenübungsgelände, welches sich bis Der Club 60 der evangelischen Kirchengemeinde und – Hardheim erstreckt. In Hardheim findet eine Morgenan- der Seniorentreff der katholischen Kirche laden herzlich 19:00 20:00 Uhr: YOGA Sanft-Kurs 3 mit Ricky Böhm- dacht und das Frühstück statt. Weiter geht es nach Höp- zu einem gemeinsamen Grillen Hennes Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0170 Obst- und Gartenbauverein 9555494 fingen, wo eine feierliche Andacht gehalten wird, Jubilare am 08.07.2021 um 14:00 Uhr Greußenheim 1895 e. V. Beginn: 29.06.2021, 6 x im Pfarrheim für ihre langjährige Teilnahme an der Wallfahrt geehrt in den Schlosspark ein. werden, die zuvor ausgegebenen Zettel eingesammelt

Es freut sich auf Ihr Kommen: Kursgebühr: Mitglieder 35,00 €, Nichtmitglieder 42,00 € werden und ein Wallfahrtsopfer erbeten wird. Das letzte Das Club 60-Team und das Seniorentreff-Team Fuldawallfahrt Teil II Teilstück des fünften Tages führt die Pilger zu dem lang Bitte überweisen Sie Kursgebühr für Yoga an: Fulda-Walldürn-Wallfahrt von Sylvia Montag SV Greußenheim ersehnten Ziel Walldürn, mit Basilika. Zum letzten Mal erklingt das Wallfahrtslied „Zum Blut d Vakanzvertretung haben übernommen: Verwendungszweck: Yoga Kurs 1 Isi 15:00 Uhr oder - Wallfahrer ziehen durch das Land mit flie- es Herren wollen .“ in diesem Jahr. Die Pilger ziehen in die Kirche ein oder genden Standarten, … wir .. für Pfarramtsführungs- u. Verwaltungsangelegenheiten: Yoga Kurs 2 Ricky 17:30 Uhr Yoga Kurs 3 Ricky 19:00 Uhr und werfen sich vor dem Hochaltar nieder und geden- Pfarrer Tilman Schneider, Thüngen Der Wallfahrtsweg von Fulda nach Walldürn ist in den ken…. in stiller Verehrung des heiligen Blutes: „Heilig Raiffeisenbank Greußenheim, Tel.: 09360 99137 // [email protected] Jahrhunderten im Wesentlichen gleichgeblieben. Die Blut, heilig Blut, komm uns und den armen Seelen zu- IBAN: DE41 7906 3122 0003 5126 81, Fußwallfahrt beginnt in Fulda in jedem Jahr am Samstag für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) und gut!“. Mit einem feierlichen Hochamt geht die Wallfahrt BIC: GENODEF1HBG vor dem Dreifaltigkeitssonntag. Die Prozessionen aus dem Konfirmanden 2020: zu Ende. Einige Teilnehmer bleiben zur abendlichen Lich- Eichsfeld und dem Baunatal haben bereits am Freitag Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen DONNERSTAG: terprozession und Fronleichnamsprozession noch eine Fulda erreicht. Nach dem Pilgerhochamt um 8.00 Uhr Tel.: 09369 2356 // [email protected] 17:00 – 18:00 Uhr: Karate für Kinder ab 8 Jahren mit Nacht in Walldürn. Für die anderen heißt es Abschied Jürgen Hagenbusch gruppieren sich die Prozessionen und ziehen singend nehmen und Lebewohl zu sagen, bis es im nächsten Jahr, für Gottesdienste: 18:30 – 19:30 Uhr: Fit und beweglich durch den Tag mit durch die Innenstadt. Sie durchqueren Bronnzell und Ker- am Samstag vor dem Dreifaltigkeitssonntag in Fulda wie- Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen Christa Öchsner zell. Hinter Kerzell beten die Wallfahrer an einem Feld- der heißt: “Zum Blut des Herren wallen wir ...“ Seit 1706 Tel.: 09398 281 // [email protected] kreuz das „Fünf Gebet“. Danach geht es weiter -Wunden- gehen Gläubige diesen alten Weg von Fulda über FREITAG: nach Rothemann, wo nach einer kurzen Andacht eine 8:00 – 9:00 Uhr: Bodystyling mit Ute Burkard Greußenheim nach Walldürn, einer der größten Wall- Vereinsnachrichten Mittagspause eingelegt wird. Anschließend geht es über fahrtsorte in Deutschland. Die Baunataler-Eichsfelder- Döllbach, Motten, Kothen in Richtung Speicherz, dem Fulda-Wallfahrt ist neben der Kölner Prozession eine der FEEL FR.E.E ersten Tag. Auf dem Volkersberg beginnt der zweite Tag ältesten Walldürner Fußwallfahrten. Das Blutwunder von Wir freuen uns sehr, dass wir unsere FEELi 2020/2021 mit um 6.00 Uhr mit einer Messe. Nach dem Frühstück ver- Walldürn aus dem Jahr 1330 ist der Ursprung für den Paulina Körber gefunden haben. Auch oder trotz Pande- sammeln sich die Pilger vor dem Heilig-Blut-Bildstock alljährlichen Pilgerzug. An der Wallfahrt nimmt neben den mie konnte Paulina den Sportbetrieb, vor allem im Kin- und beten die „Fünf Wunden“. Danach setzt sich der lange Greußenheimern auch eine große Zahl Pilger aus Unter- dersportbereich kräftig unterstützen. Es ist immer wieder Pilgerzug in Richtung Brückenau über Oberleichtersbach Liebe Mitglieder, Sportfreunde, Mitbürgerinnen und Mit- franken und aus Orten entlang des Wallfahrtwegs teil. Vier schön, wenn sich - gerade für das Projekt FEEL FR.E.E - in Bewegung. Nach der Mittagspause geht es über Geiers- bürger, Wochen lang nach dem Dreifaltigkeitsfest ist der Heilig- Jugendliche zur Verfügung stellen, die schon bei uns im nest, Neuwirtshaus nach Hammelburg, dem zweiten Über- Blut-Schrein zur Hauptwallfahrtszeit geöffnet. Die Wall- endlich ist es wieder soweit und wir können unseren Sport SVG selbst Teilnehmer*Innen waren. So auch bei Paulina. nachtungsort. Die Strecke zwischen Hammelburg und dürn-Wallfahrt ist für viele Greußenheimer, sei es als in fast vollen Zügen ausleben und genießen – Jippiiieee. Sie war fleißige TN beim Kindersport und unterstützte Gauaschach wird wegen dem immer mehr werdenden Pilger oder als Gastgeber, fester Bestandteil im Jahresplan. Ob Jung oder Alt, jeder konnte es nicht mehr abwarten Francesca bereits als sie vom Alter her schon nicht mehr Verkehr und aus Sicherheitsgründen mit Bussen zurückge- Nach gut 86 Kilometern erreichen die Fulda-Pilger das und war sofort dabei, als wir wieder starten durften: mitmachen konnte. legt. Am Montag früh beginnt der dritte Tag mit einem dritte Nachtquartier in Leinach und Greußenheim. Pilgeramt um 6.00 Uhr in der Kirche zu Gauaschach. Über

29 Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Bruno Schei- ner, Oskar Reuther (Malteser-Ortsverein) und des am 23.06.2020 verstorbenen Pfarrer Eberhard Ritter organi- sieren die Greußenheimer seit 1984 für mehr als die Hälfte der Pilger Nachtquartiere in Greußenheim. Sie werden nach der Ankunft in Leinach mit Bussen in die Gemeinde gefahren oder von den Gastfamilien abgeholt. Mitglieder der Greußenheimer Malteser-Ortsgruppe versorgen nicht nur medizinisch, sie spenden Trost oder raten auch mal zum Abbruch. Daneben sind die Malteser auch für die Verkehrssicherheit auf der Strecke zuständig. Ingrid Oppmann, unterstützt von der Greußenheimer die Vorstandschaft der FFG Pilgergruppe, trägt auch die von ihr mit viel Herzblut restaurierte Heilig-Blut-Fahne trägt. Die Greußenheimer Pilger haben die Unkosten von etwa 1000 Euro übernom- Sonstige Meldungen: men. Sie wurde über Jahrzehnte von Andreas Scheiner und Gustel Reuther mit nach Walldürn getragen Die Wallfahrt wurde in den Jahren 2020 und 2021 wegen der Corona- pandemie abgesagt. Trotzdem fanden Greußenheimer ihren Weg der inneren Spiritualität und des Gemein- schaftserlebnisses von Fulda nach Walldürn. Zur nichtöffentlichen Versammlung der Mitglieder der Zusammengestellt: Thomas Rützel Jagdgenossenschaft Greußenheim am Arbeitskreis Heimat- und Geschichtspflege Greußenheim Quellen: Elfriede Streitenberger in: Main Post Würzburg Donnerstag, 22.07.2021, 19:30 Uhr, vom 1.6.2016, Freunde Mainfränkischer Kunst und Ge- Pfarrheim Greußenheim schichte, 1967, Ausgaben 49-56, W. Körner, Monatszeit- ergeht hiermit an alle Eigentümer der bejagbaren Grund- schrift des Eichsfeldes, Heft 11/96, Sylvia Montag. Wall- flächen, die zum Gemeinschaftsjagdrevier Greußenheim dürn und die Wallfahrt der Eichsfelder gehören, herzliche Einladung. Tagesordnung: Gesucht wird ein Foto der Doppelempore der St. 1. Eröffnung und Begrüßung Bartholomäuskirche Greußenheim, die im Jahre 2. Jahresrückblick 1970 abgebrochen wurde. 3. Protokollverlesung 4. Kassenbericht 5. Revision und Entlastung FaschingsFreunde Greußenheim e. V. 6. Verwendung Jagdschilling - Waldränder 7. Information über Fortführung der Jagdbögen III.1/III.3 8. Neuwahlen 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Am 18.06.2021 fand unsere diesjährige Mitgliederver- sammlung statt und wir möchten uns bei allen Anwesen- Für Ihr Erscheinen vielen Dank. den nochmal herzlich bedanken. Im Zuge der Versamm- Greußenheim, 25.06.2021 lung wurde auch die neue Vorstandschaft gewählt, die sich Die Vorstandschaft wie folgt zusammensetzt: ********************************************************************************************************************************** Anmerkung und Hinweise: 1. Vorstand: Bernd Kleinschnitz Ein Jagdgenosse kann sich durch seinen Ehegatten, durch voll- 2. Vorstand: Armin Spitznagel jährige Verwandte gerader Linie oder durch eine in seinem Kassiererin: Heike Engelhart Dienst ständig beschäftigte Person vertreten lassen. Juristische Schriftführerin: Kathrin Schwab Personen werden durch die von ihr beauftragte Person vertreten. Beisitzer/innen: Kerstin Hoppe, Alexander Kuhn Der Nachweis der Berechtigung sollte schon im Vorfeld der Marco Klein Versammlung dem Jagdvorsteher vorgelegt werden. Bei Verhin- Kassenprüferinnen: Bianca Kriener, Melanie Jäkel derung kann sich ein Jagdgenosse auch durch einen anderen der Jagdgenossenschaft angehörenden Jagdgenossen per Vollmacht Zusätzlich in die Vorstandschaft berufen wurden unsere vertreten lassen. Hierzu muss eine Vollmacht in schriftlicher Sitzungspräsidenten Johannes Lannig und Dominik Krie- Form vorgelegt werden. Jeder Jagdgenosse kann nur über eine ner. schriftliche Vollmacht verfügen. Nach § 3 Abs. 2 der Satzung der Jagdgenossenschaft sind die Jagdgenossen vor Ausübung Ein großes Dankeschön gilt unserer langjährigen Vorsit- ihrer Mitgliedsrechte verpflichtet, Veränderungen im Grund- zenden Margit Schwab und unserem Beisitzer Wolfgang stückseigentum unter Vorlage eines Grundbuchauszuges der Haag, die nach fast 12 Jahren aus der Vorstandschaft aus- Jagdgenossenschaft nachzuweisen. Eine Übersichtskarte des geschieden sind. (Foto: FaschingsFreunde) Gemeinschaftsjagdreviers hängt im Schaukasten der Jagdgenos- senschaft an der RaiBa. Fragen im Vorfeld der Versammlung Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Session können gerne an den Jagdvorsteher bzw. die Mitglieder des 2021/2022 und unsere Sitzungen in der neuen Halle! Jagdvorstandes gerichtet werden.

30 Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Bruno Schei- ner, Oskar Reuther (Malteser-Ortsverein) und des am Nettes Paar sucht schönes 23.06.2020 verstorbenen Pfarrer Eberhard Ritter organi- Zuhause in Hettstadt! sieren die Greußenheimer seit 1984 für mehr als die Möchten Sie Ihre Wohnung (ab 3 Zimmern) oder Hälfte der Pilger Nachtquartiere in Greußenheim. Sie Ihr Haus (DHH oder RMH) verkaufen, werden nach der Ankunft in Leinach mit Bussen in die kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinde gefahren oder von den Gastfamilien abgeholt. Auch für einen Hinweis bedanken wir uns sehr. Mitglieder der Greußenheimer Malteser-Ortsgruppe WIR SUCHEN EINE – für unsere Büroräume Kontakt: 0160 2369509 in Waldbüttelbrunn versorgen nicht nur medizinisch, sie spenden Trost oder REINIGUNGS- – ein- bis zweimal wöchentlich raten auch mal zum Abbruch. Daneben sind die Malteser für ca. 4-6 Stunden – z e i t l i c h fl e x i b e l auch für die Verkehrssicherheit auf der Strecke zuständig. FACHKRAFT WIR FREUEN UNS AUF IHRE (M/W/D) Ingrid Oppmann, unterstützt von der Greußenheimer die Vorstandschaft der FFG Suche Haus in Hettstadt BEWERBUNG Pilgergruppe, trägt auch die von ihr mit viel Herzblut restaurierte Heilig-Blut-Fahne trägt. Die Greußenheimer oder Greußenheim. Schreinerei Hein GmbH | Tel. 0931 48001 | [email protected]

Pilger haben die Unkosten von etwa 1000 Euro übernom- Sonstige Meldungen: www.schreinerei-hein.de men. Sie wurde über Jahrzehnte von Andreas Scheiner und Kaufpreis bis 550.000 €.

Gustel Reuther mit nach Walldürn getragen Die Wallfahrt wurde in den Jahren 2020 und 2021 wegen der Corona- Tel.: 0178 9626447 Helfer/-in pandemie abgesagt. Trotzdem fanden Greußenheimer gesucht! ihren Weg der inneren Spiritualität und des Gemein- schaftserlebnisses von Fulda nach Walldürn. Zur nichtöffentlichen Versammlung der Mitglieder der 4-köpfige Familie aus Hettstadt Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Zusammengestellt: Thomas Rützel Jagdgenossenschaft Greußenheim am wöchentlichen Frischemarkt in Hettstadt eine/n Arbeitskreis Heimat- und Geschichtspflege Greußenheim sucht Putzfee für ca. 4 Std. engagierte/n Helfer/in auf Stundenbasis. Quellen: Elfriede Streitenberger in: Main Post Würzburg Donnerstag, 22.07.2021, 19:30 Uhr, vom 1.6.2016, Freunde Mainfränkischer Kunst und Ge- Pfarrheim Greußenheim in der Woche. Arbeitszeit ist donnerstags zwischen 8 und 12 Uhr. schichte, 1967, Ausgaben 49-56, W. Körner, Monatszeit- ergeht hiermit an alle Eigentümer der bejagbaren Grund- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter folgender schrift des Eichsfeldes, Heft 11/96, Sylvia Montag. Wall- flächen, die zum Gemeinschaftsjagdrevier Greußenheim Tel.: 0176 56994363 Nummer: dürn und die Wallfahrt der Eichsfelder gehören, herzliche Einladung. 09321 - 3702-240 bzw. 09321 - 3702-332

Tagesordnung: Ihre Melanie Uhl Gesucht wird ein Foto der Doppelempore der St. 1. Eröffnung und Begrüßung ab Mitte Juli Bartholomäuskirche Greußenheim, die im Jahre 2. Jahresrückblick Einmachgurken 1970 abgebrochen wurde. 3. Protokollverlesung zu verkaufen 4. Kassenbericht 5. Revision und Entlastung Bestellung unter FaschingsFreunde Greußenheim e. V. 6. Verwendung Jagdschilling - Waldränder 7. Information über Fortführung der Jagdbögen III.1/III.3 Tel. 0931 462185 8. Neuwahlen 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Am 18.06.2021 fand unsere diesjährige Mitgliederver- sammlung statt und wir möchten uns bei allen Anwesen- Für Ihr Erscheinen vielen Dank. Hettstädterin und Mann den nochmal herzlich bedanken. Im Zuge der Versamm- Greußenheim, 25.06.2021 Die Vorstandschaft suchen Baugrundstück, lung wurde auch die neue Vorstandschaft gewählt, die sich ca. 500 - 600m², wie folgt zusammensetzt: ********************************************************************************************************************************** Anmerkung und Hinweise: in Hettstadt zum Kaufen. 1. Vorstand: Bernd Kleinschnitz Ein Jagdgenosse kann sich durch seinen Ehegatten, durch voll- 2. Vorstand: Armin Spitznagel jährige Verwandte gerader Linie oder durch eine in seinem Telefon: 0171 7751457 Kassiererin: Heike Engelhart Dienst ständig beschäftigte Person vertreten lassen. Juristische Schriftführerin: Kathrin Schwab Personen werden durch die von ihr beauftragte Person vertreten. Beisitzer/innen: Kerstin Hoppe, Alexander Kuhn Der Nachweis der Berechtigung sollte schon im Vorfeld der Marco Klein Versammlung dem Jagdvorsteher vorgelegt werden. Bei Verhin- Kassenprüferinnen: Bianca Kriener, Melanie Jäkel derung kann sich ein Jagdgenosse auch durch einen anderen der Jagdgenossenschaft angehörenden Jagdgenossen per Vollmacht Zusätzlich in die Vorstandschaft berufen wurden unsere vertreten lassen. Hierzu muss eine Vollmacht in schriftlicher Kassierhilfe Sitzungspräsidenten Johannes Lannig und Dominik Krie- Form vorgelegt werden. Jeder Jagdgenosse kann nur über eine ner. schriftliche Vollmacht verfügen. Nach § 3 Abs. 2 der Satzung der Jagdgenossenschaft sind die Jagdgenossen vor Ausübung gesucht! Ein großes Dankeschön gilt unserer langjährigen Vorsit- ihrer Mitgliedsrechte verpflichtet, Veränderungen im Grund- zenden Margit Schwab und unserem Beisitzer Wolfgang stückseigentum unter Vorlage eines Grundbuchauszuges der auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung Haag, die nach fast 12 Jahren aus der Vorstandschaft aus- Jagdgenossenschaft nachzuweisen. Eine Übersichtskarte des für Freitag Vormittag 8:00 bis 12:30 Uhr geschieden sind. (Foto: FaschingsFreunde) Gemeinschaftsjagdreviers hängt im Schaukasten der Jagdgenos- senschaft an der RaiBa. Fragen im Vorfeld der Versammlung in Greußenheim Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Session können gerne an den Jagdvorsteher bzw. die Mitglieder des Metzgerei Flach GmbH & Co. KG 2021/2022 und unsere Sitzungen in der neuen Halle! Jagdvorstandes gerichtet werden. Tel.: 0931 461079

31 Friseur chnittstelle Öffnungszeiten: Fr: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sa: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Melanie Müller  0931/4676152 Am Herrenacker 26, 97265 Hettstadt Das ambulante Schneiderei Monika Diefert Wollstube Schneiderei Stichstübchen Pfl egebärchen

Kranken- und Altenpfl ege

in Leinach hat wieder Kapazitäten.

Zugelassen bei allen Kranken- u. P egekassen Der Mensch steht bei der Häuslichen P ege im Mittelpunkt.

Bitte um Anmeldung für den Stricktag und Strickabend. Auskunft erhalten Sie unter folgender Telefonnummer: Monika Diefert, Klingenstraße 31 a, 97265 Hettstadt, Tel. 0931 4609470 0 93 64 / 8 17 73 95 oder 01 71 / 5 33 71 23 Mo. u. Mi.: 10:00 - 16:00 Uhr, Fr.: 11:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung. Neue Webseite und Shop: www.schneiderei-monika-diefert.com

32 Sommerferienprogramm 2021 Veranstalter: Gemeindejugendarbeit Hettstadt Mo. 30.08. Mi. 01.09 Fr. 03.09 Mo. 06.09 Bastelwerkstatt Kreativwerkstatt Schnitzeljagd Korbtheater – Alfred Büttner

Wir gestalten mit Mosaik Wir gestalten unsere Eine spannende Olga packt aus eine Vogeltränke eigenen Batik – Shirts Schnitzeljagt durch Hettstadt erwartet euch 13:30 – 16:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr 15:00 – ca. 16:00 Uhr Ort: JUZ Vorplatz Ort: JUZ Vorplatz 14:00 – 16:30 Uhr Ort: Herzog Hedan Halle Alter: ab 2. Klasse Alter: ab 2. Klasse Ort: JUZ Vorplatz Alter: 3 – 11 Jahre Kosten: 7,00 € Kosten: 5,00 € Alter: ab 2. Klasse Anmeldung erforderlich* Anmeldung erforderlich* Kosten: 3,00 Anmeldung erforderlich* (Bei der Anmeldung bitte Anmeldung erforderlich* T-Shirt Größe mitangeben)

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu einer kurzfristigen Absage des Ferienprogrammes kommen! Bei einer Absage werdet Ihr/Sie umgehend informiert! Informationen zur Einhaltung der Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen werden vorab via E-Mail versendet.

*Die Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ausschließlich über unser Online-Portal möglich. Einfach unter folgendem Link registrieren und anmelden: https://www.unser-ferienprogramm.de/hettstadt Oder einfach QR-Code scannen und direkt zum Online Portal gelangen: Anmeldezeitraum: 19.07. – 06.08.2021

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindejugendpflegerin Vera Werner unter 0931 4686126 oder 0170 6576354.

Das kleine Muffelmonster kommt! Ob es wohl auch eine Stinke-Socke mitbringt? am Samstag, 3. Juli 2021, um 14 Uhr auf dem Sportplatz-Gelände, Greußenheim Karten für 3 Euro/Person gibt es am 30. Juni ab 16:30 Uhr in der Bücherei Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln. Ich freue mich auf Euren Besuch, euer Schmöker Rabe

Öffentliche Bücherei Hettstadt

Die Bücherei befindet sich im alten Rathaus im 1. OG Würzburger Straße am Backhausplatz Tel. 20 58 610, www.buecherei-hettstadt.jimdo.de

Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat 9:00 bis 10:30 Uhr Donnerstag: 17:00 bis 18:30 Uhr und Sonntag: 9:45 bis 10:45 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Büchereiteam

33

07-21

34

Kempf GmbH Friedensstr. 36, 97265 Hettstadt Tel. 0931 462960, Fax 0931 464209 www.huberts-reisen.de

Altersvorsorge – Liebe Fahrgäste, Corona hat Ihnen und uns in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht in Sachen Ausflüge und bitte nur nachhaltig! Urlaubsplanung. Da sich die Situation im Moment stetig

verbessert, möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir unser Sie erwarten von Anlagegesellschaften, Programm ab September wieder aufnehmen. ihr Handeln an ökologischen, sozialen und Selbstverständlich finden alle unsere Fahrten nach gerechten Zielen auszurichten und ihr Geld den aktuell gültigen Corona-Vorschriften statt. umwelt- und sozialverträglich zu Anmeldungen sind ab sofort wieder möglich. investieren? Wir freuen uns, Sie wieder bei uns im Omnibus begrüßen zu dürfen.

Interessant für Sie? Programmübersicht 2021 Abfahrtszeit Preise Karpfenessen 11.09.2021 10.15 Uhr 14,00 € Als private Altersvorsorge oder als Frühherbst an der Ostsee Basisrente mit staatlicher Förderung 24.-26.09.2021 6.00 Uhr 325,00 € möglich. Main-Spessart 09.10.2021 9.45 Uhr 29,50 € Harz im Herbst 21.-24.10.2021 7.30 Uhr 495,00 €

Karpfenessen 30.10.2021 10.15 Uhr 14,00 € VMMO Versicherungsmakler Michael Ottemann Entenessen 13.11.2021 10.15 Uhr 14,00 € Kleelein 4, 97265 Hettstadt, Tel. 0931 7105137 Mittelaltermarkt und www.vmmo.de – E-Mail: [email protected] Schlossweihnacht 04.12.2021 8.30 Uhr 32,50 € Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl 18.12.2021 10.15 Uhr 27,50 €

Die Preise für Mehrtagesfahrten sind pro Person im DZ, die Leistungen der Fahrten und den Zuschlag für Einzelzimmer können Sie im Internet unter www.huberts-reisen.de finden Dieses Instrument macht den großen Sound oder telefonisch bei uns erfragen. Die Abfahrtszeiten beziehen sich auf Zustieg in Hettstadt/Backhaus. das CELLO Unsere Fahrten finden Sie auch im Internet! Probier es mal aus!

Probestunden sind wieder möglich! Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Frag nach unseren aktuellen Einführungsangeboten - noch bis zum Sommer!

Querflöte, Violine (ab 4 Jahre), Cello, Klavier, Gitarre (ab 5 Jahre), E- Gitarre, Bass, Gesang, Stimmbildung, Blockflöte im Ensemble auch für Senioren!

Ausschließlich mit ausgebildeten Fachkräften, Individuell, professionell und kindgerecht!

Die Musikschule mit Herz und Verstand

August-Wörner-Straße 3, Hettstadt Tel.: 0931 35905089, E-Mail: [email protected] www.orphee-musikakademie.de

35

FEINE FLEISCH- UND WURSTSPEZIALITÄTEN Blumenstraße 5 a, Hettstadt

Öffnungszeiten: PLATTEN-SERVICE Mo. – Mi. 13:00 – 18:30 Uhr Do. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr Sa. 08:00 – 14:00 Uhr von Ihrer

Neu bei uns: „Schleicher Salattunke und Essig“

METZGEREI

SEIDENSPINNER

Dienstleistungen rund ums Haus, Hof und Garten

97265 Hettstadt, Langgasse 4 Blumenstraße 5 a, Hettstadt Tel: 0931 463857 Mobil 0176 46190702 Tel. 0931/46 24 54 Die Anlaufstelle für Verleihgeräte rund um Haus und Garten! Gerne unterstützen wir Sie bei allen anfallenden Öffnungszeiten: Arbeiten im Haus, Hof und Garten. Dienstag – Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr Wohnungsauflösungen und Entrümpelung und 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag: 7.00 – 12.30 Uhr

Montag geschlossen

Getränke Wolf Der freundliche Getränkemarkt Kirchgasse 9, 97265 Hettstadt Tel. 0931.46.15.59 / Mobil: 01520.286.76.67 Email: [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Do 13-19 Uhr, Fr 10–19 Uhr, Sa 8-16 Uhr

Seit 1956 im Dienste der Kunden ______„ Kauft im Ort - Fahrt nicht fort “

36

Tel. oder Tel. 0931 / 88 31 22 0171 / 24 20 631

mail Internet [email protected] www.fahrschulenickel.de

Der einfache Weg zum Führerschein: Hettstadt, im Gasthaus "La Corona", 1. Stock. Theoretischer Unterricht und Anmeldung Montag und Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr Sie finden uns außerdem in Würzburg, Uettingen und Margetshöchheim.

37

38

Schlosserei u. Bauschlosserei

(VFKHQZHJ Kirchgasse 9 * 97265 Hettstadt  Tel.: 0931/461559 * Fax: 467059 0322/26409712 Mobil 0171 / 46 56 091 E-Mail: [email protected] www.schlosserei-k-wolf.de Wir gestalten nach Wunsch des Kunden! Anspruchsvolle Schlosserarbeiten in Stahl und Edelstahl

Energie. Wärme. Wohlbehagen. Die Erdgasspezialisten aus der Region

Persönlich, nah und nachhaltig – Erdgas vom Versorger aus Ihrer Region!

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

 Heizung Sanitär Lüftung Solar  Kundendienst  Rohrreinigung / TV Inspektion  Badkomplettsanierung  0931 - 46 37 02 0151 – 12 12 12- 28 

39

Hermann Bartl

Fenster aus Kunststoff/Holz/Holz-Alu, Rollladen Insektenschutzgitter Parkett, Laminat, Türen Zäune/Terrassen aus Holz

Friedensstraße 22 97265 Hettstadt Tel. 0931 30469910 Fax 0931 30469912

Karlheinz Engel & Völkers Würzburg LANDEC K von "Capital" mit der Maler- und Verputzergeschäft Höchstnote ausgezeichnet Inh. Maximilian Landeck; Maler- und Lackierermeister Das Wirtschaftsmagazin Capital hat deutschlandweit die besten Immobilien-Makler ausgezeichnet. Engel & Völkers Würzburg wurde dabei mit der Höchstnote von 5 Sternen ausgezeichnet und zählt zu den 196 Top-Maklern & Moderne Deutschlands. Überdies ist Engel Tradition & Völkers Würzburg einer der Auch für Ihr Objekt gibt es eine attraktive Lösung! wenigen Immobilienmakler in Würzburg, die überhaupt aus- ► Alte Handwerkstechniken gezeichnet wurden. ► Trockenbauarbeiten Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und versprechen ► Vollwärmeschutz unseren Kunden noch weiter an unserer Dienstleistungsqualität ► Maler- zu arbeiten. Fachmännische und kostenlose ► Lackier- Beratung sind bei uns ► Tapezier- Fuderer Real Estate GmbH · Immobilienmakler selbstverständlich! Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH ► Verputzerarbeiten Tel. +49-931-99 17 500 · [email protected] www.engelvoelkers.com/wuerzburg 97237 Grombühlstraße 1 Tel.: 09307 / 784

40

Etwas im Bus verloren?

Fundsachen schnell und einfach wieder finden

So funktioniert es: 1. Fundsachen-Finder des Verkehrsverbundes VVM unter www. vvm-info.de → Service aufrufen. 2. Linie, auf der Sie etwas verloren oder liegen gelassen haben, eingeben. 3. Vom Fundsachen-Finder die Kontaktdaten sowie den Abholungs- ort und die Öffnungszeiten (wenn vorhanden) anzeigen lassen.

Fundsachen werden bis zu 6 Monate lang aufbewahrt!

Der Landkreis-Bus

A z

ler z

hü u

c u

S 39,00

b

Euro pro Monat b

i i

APG-Seniorenabo Die günstige Fahrkarte für Schüler und Azubis aus dem Landkreis Würzburg Mit 65 Jahren ständig aus dem Häuschen

Der Fahrschein im Überblick: Holen Sie sich Ihre persönliche Fahrkarte und sparen » Wähle zwischen der Relation Wohnort - Schule oder Sie 20 % auf das VVM Spar-Abo persönlich! Wohnort - Ausbildungsbetrieb » Nutze das Ticket auch in deiner Freizeit auf der ein- » Ab dem 65. Lebensjahr getragenen Strecke » Gültig in der Schulzeit ab 9 Uhr, ansonsten ganztags » Zahle nur 39,00 Euro pro Monat » Nur auf der gewählten Relation gültig » Im WVV-Kundenzentrum in Würzburg erhältlich Weitere Informationen sowie die Antragsformulare findest du unter www.apg-info.de. Weitere Infos finden Sie unter www.apg-info.de.

Der Landkreis-Bus Der Landkreis-Bus

41 DAMIT ABFALLENTSORGUNG NICHT ZUM RÄTSEL WIRD! Wo werden diese Abfälle entsorgt bzw. zu welcher Abfallart zählen sie? Rätseln Sie mit. Bei Unklarheiten hilft ein Blick ins Abfall-ABC unter www.team-orange.info

Adventskranz R 3 TM Butterverpackung E 1 T Nüsse O 5 Rutsche KS 7 9 E Wurzeln über 25 cm Ø P AE G Mitmachen und Zeitung 2 TE Gewinnen! Rostschutzmittel R 6 E Lösungswort bis spätestens 31.08.2021 Teichschlämme P V E E 4 R eingeben unter www.team-orange.info/ Einmachglas 8 G T R gewinnspiel und eine von 5 Tageskarten Plus der APG im Wert von je 18 € gewinnen. Lösungswort W 1 2 3 4 5 6 F 7 H 8 9

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | ք nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

42 Greußenheimer Ferienprogramm 2021 Greußenheimer Ferienprogramm 2021

Liebe Kinder und Jugendliche, unsere Greußenheimer Vereine, Verbände und Organisationen freuen sich auch in diesem Jahr, euch wieder ein attraktives Ferienprogramm anzubieten. Teilnehmen können alle Greußenheimer Kinder und Jugendlichen und natürlich auch eure Freunde, die euch besuchen. Ihr müsst für die Teilnahme an den Aktivitäten nicht Mitglied bei den veranstaltenden Vereinen sein. Wir wünschen euch viel Spaß bei den Aktivitäten, lasst euch die tollen Angebote nicht entgehen. Natürlich müssen wir weiterhin die Corona-Pandemie beachten und alle Aktionen können nur stattfinden, wenn die corona-bedingten Auflagen dies zulassen. Daher müsst ihr euch immer aktuell informieren – aber es sieht ja gut aus … Freut euch auf frohe Stunden, gute Laune und eine erholsame Ferienzeit!!! Für unsere Vereine hoffen wir natürlich auf eure rege Beteiligung.

Liebe Eltern,

sollten Sie in der ersten Ferienwoche wegen Berufstätigkeit für einige Stunden eine Betreuung Ihrer Kinder/Ihres Kindes vor oder nach dem Ferienprogramm benötigen, melden Sie sich bitte unter 9816-10 oder 2771, damit wir eine Lösung finden.

Es grüßt euch herzlich eure Bürgermeisterin

Karin Kuhn

Ferienprogramm FaschingsFreunde Greußenheim am Samstag, 31.07.: Wandern und Schnitzeljagd mit Gag´s und Snacks (Kinder ab 6 Jahre); Treffpunkt: 10:00 Uhr am Dr.-Helmut-Kohl-Platz, Ende: 14:00 Uhr am Sportgelände (Abholen der Kids erwünscht) Von dort aus beginnen wir unsere spannende Wanderung in die Natur. Während der Schnitzeljagd erwarten uns viele interessante Dinge, kleine Spiele und lustige Geschichten. Damit wir nicht müde werden gibt es zwischendurch und zum Abschluss leckere, kleine Snacks. Bitte zieht euch je nach Wetter an (mit Wander- bzw. Laufschuhen) und packt Euch was zum Trinken ein, dann seid ihr bestens gerüstet um ins Abenteuer zu starten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also gleich bis 23.07.21 anmelden bei Margit oder Kathrin Schwab unter Tel. 09369/2097022 oder per E-Mail an [email protected].

"Ein Tag im Wald mit Stefan Heunisch (NATURWÄRTS)".am Montag, 02.08., von 10:00 bis 15:00 Uhr. Treffpunkt ist am Sportplatz. Wir starten zu einer Expedition in den Wald. Bringt eure Verpflegung (Essen und Getränke) bitte selbst mit, sowie natürlich festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr mindestens 8 Jahre alt seid bzw. ab Jahrgang 2013. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt. Meldet euch doch schnell an Anmeldung

Dienstag, 03.08., von 10:00 bis 13:00 Uhr Spaß mit Physik! mit Silvia Obernauer im Pfarrheim Anmeldung Mit Hilfe von einfachen physikalischen Experimenten lernen wir, die Welt zu verstehen! Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen! Alle Kinder, die im Herbst in die 2., 3., 4. oder 5.Klasse kommen, sind herzlich willkommen. Wir experimentieren, basteln und spielen. Nicht vergessen, dein Mäppchen, etwas zum Trinken und gute Laune. Die Materialkosten übernimmt die Gemeinde Greußenheim. Es können leider höchstens 12 Kinder teilnehmen.

43 Zu einem anschließenden Imbiss lädt die Bürgermeisterin zusätzlich auch alle Kinder ein, die danach an einer Überraschungstour mit der Bürgermeisterin teilnehmen wollen. Seid gespannt und freut euch auf diesen Ausflug. Hier ist Alter und Anzahl der Schulkinder unbegrenzt. Trinkflaschen aus hygienischen Gründen bitte selbst mitbringen!!!

Der Obst und Gartenbau Verein Greußenheim hat am 4. August einen schönen Ferientag mit euch geplant. Beginn ist um 10:00 Uhr im Freudenberger Hof, Bäckerstr 8, mit maximal 20 Kindern Wir wollen zusammen mit euch ein duftes Säckchen nähen. Ihr könnt dafür gerne eine alte Leggins oder Strümpfe mitbringen. Wir halten auch Stoffe für euch bereit. Anschließend erkunden wir gemeinsam die Blumenwiesen in und um Greußenheim und sammeln dabei Blumensamen ein; mit diesen Samen mischen wir uns eine Blumenwiese. Dafür könnt ihr gerne eine kleine Dose mit Deckel mitbringen. Zur Stärkung gibt es eine Brotzeit, Getränke bitte selbst mitbringen. Für Kinder ab 7 Jahre, Ende ca. um 15:30 Uhr am Kräutergärtchen (Süßes Brünnle) Anmeldung

Donnerstag 05.08., 9:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr SVG, Abteilung Breitensport Anmeldung Für Kinder ab 1. Klasse: Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Sportgelände, Sportheim, zum Geocaching: eine Art moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Um die Mittagszeit stellt der SV eine Brotzeit. Zieht bitte Schuhe an, in denen ihr gut laufen könnt, und bringt eure Trinkflasche mit. Bei Regenwetter gibt es kein Alternativprogramm.

Wir spielen Tennis, Kids! Am Nachmittag, 05.08., Schnuppertraining mit der Tennisabteilung des SVG. Wir beginnen direkt nach der Brotzeit um ca. 13:30 Uhr auf den Tennisplätzen. Das Ende des Trainings ist um ca. 17:00 Uhr geplant. Die Kinder sollten gebracht und wieder abgeholt werden. Voraussetzung sind „tennisplatz-taugliche“ Schuhe, die keine scharfen Kanten oder grobe Profile haben. Wer Tennisschläger besitzt, soll diese bitte mitbringen, alle anderen werden damit auf der Anlage ausgerüstet. Für eine Stärkung am Nachmittag und Getränke ist gesorgt (eigene Trinkflasche). Bei Regen kann leider nicht gespielt werden. Möglicher Ausweichtermin wird im Aushangkasten des SVG an der ehem. Raiffeisenbank veröffentlicht. Ich freue mich schon auf Euch! – Achim Anmeldung

Freitag, 06.08., Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kirchplatz. Wir erkunden die Heimat – lasst euch überraschen. Alle Kinder ab Vorschulalter sind herzlich willkommen. Um 12.00 Uhr lädt euch die Bürgermeisterin zu einem Imbiss ein; Trinkflaschen bitte aus hygienischen Gründen selbst mitbringen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Greußenheim, lädt am Freitag, den 06.08. von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in die Werkstatt am Turm, schräg gegenüber dem Feuerwehrhaus, zum Bau eines Futterhäuschens für Vögel ein. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren - Anmeldung Wir werden auf einer Holzplattform vier Holzpfeiler montieren und darauf ein Dach, damit das Futter vor Feuchtigkeit geschützt ist. Um die Plattform werden wir eine kleine Balustrade bauen, damit das Futter nicht runterfällt. Dann könnt ihr das Futterhäuschen, noch mit kleinen Ästchen tarnen, dass die Vögel möglichst geschützt fressen können. Klärt bitte noch mit euren Eltern, wo ihr das Häuschen aufstellen könnt, auf einem Stock oder ihr hängt es zum Beispiel an einen Baum. Dann könnt ihr schon die richtigen Vorrichtungen an dem Häuschen anbringen, dass dann zuhause das Aufstellen problemlos geht. Schön wäre es natürlich, wenn ihr einen guten Platz findet, dass ihr die Vögel dann im Winter auch beobachten könnt, wie euer Speiseplan bei ihnen ankommt. Wie immer, wird jeder von euch mit einem fertigen Futterhäuschen nach Hause gehen. Bringt bitte Handschuhe, Hammer und Kneifzange mit. Und vergesst nicht, alte Kleidung anzuziehen, die schmutzig werden kann. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder beschränkt. Kosten fallen keine an, das Material wird von uns gestellt. Und auch wie immer, sorgen wir natürlich auch für Getränke (bitte Flasche mitbringen) und einen kleinen Imbiss. - Bernd Waack, 1. Vorsitzender OG Bund Naturschutz Greußenheim

Anmeldung im Rathaus, Montag bis Mittwoch von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Dienstagabend 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Tel.: 09369 9816-0 oder per E-Mail: [email protected]. Wichtig ist auch, ob Allergien bei den Kindern bestehen und ob die Veröffentlichung von Fotos erlaubt ist. 44