ILSFELDER NACHRICHTEN

Kreis mit den Teilorten Abstetterhof | Auenstein | Helfenberg | | Wüstenhausen www.ilsfeld.de

Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 17. Juni 2021 | Nr.24

Einladung zur Öff entlichen Jose manuel Gelpi diaz/Hemera/Thinkstock Foto: Gemeinderatssitzung am 22. Juni 2021 um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle Ilsfeld Foto: FatCamera/E+/Getty Images Plus FatCamera/E+/Getty Foto:

Zeitplan vom Sommerferien- programm im Innenteil

INHALT Seite 4 Notdienste Seite 2 Ilsfelder Nachrichten Auf einen Blick Rathaus aktuell Seite 6 Amtliche Bekanntmachungen Ilsfeld aktuell Umwelt aktuell Feuerwehr Soziale Einrichtungen Tageseinrichtungen für Kinder Schulen Seite 14 Kirchliche Nachrichten Parteinachrichten Seite 19 Vereinsnachrichten Sonstiges ab Seite 23 Werbung 2 | Ilsfelder Nachrichten · 17. Juni 2021 · Nr. 24

D A S K I N D E R - & J U G E N D R E F E R A T , D I E M E D I O T H E K I L S F E L D & D E R V E R E I N F Ü R L E S E F Ö R D E R U N G E . V . H E I S S E N D I C H HERZLICH WILLKOMMEN ZUR LESUNG MIT DER SACHBUCHAUTORIN MAJA NIELSEN ZUM THEMA

A M M O . , 2 1 . J U N I 2 0 2 1 1 6 : 0 0 U H R I N D E R M E D I O T H E K I L S F E L D E I N T R I T T 2 . 5 0 € K A R T E N V O R V E R K A U F I N D E R M E D I O T H E K Ilsfelder Nachrichten· 17. Juni 2021 · Nr. 24 | 3 4 | Ilsfelder Nachrichten · 17. Juni 2021 · Nr. 24

Nuklearmedizinische Praxis: Dr. Jörg Seeberger Ärztlicher Notdienst für NOTDIENSTE Raiffeisenstr. 4, Ilsfeld, Tel. 92 44 0 24 Patienten mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärzte: Dr. Starker, Schulstr. 37, HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Für die Dienstgruppe: Ilsfeld, Auenstein Tel. 07062/62330 enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- Dr. Iris Bozenhardt-Stavrakidis, Dr. Heike Dr. Bühler-Leuchte, Von-Gaisberg-Str. praxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Fellger, Dr. Renate Gartner/Dr. Petra Neu- 15/1, Ilsfeld, Helfenberg Gesundbrunnen. bauer, Dr. Jargon, Dr. Tobias Buchholz/Hu- Tel. 07062/914448 Öffnungszeiten in der Notfallpraxis berta Hulde, Dr. Bianca Gruber/Dr. Martin Dr. Franke, Nordstr. 36/1, Ilsfeld Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis Pelzl/Dr. Ralf Sundmacher-Ottmann, Dr. Tel. 07062/9760930 20 Uhr Armin Wertsch/Dr. Gaby Schlereth, Dr. Ri- Zahnärzte: Patienten können ohne Voranmeldung in chard Steck/Dr. Hanne Steck, Dr. Helfried die Notfallpraxis kommen. Vogel/Dr. Michael Melichar/Dr. Claudia Dr. Markus Stredicke, Zahnarzt Robert Bucur, Dr. Christian Zöller/Dr. Andrea Mei- Hagel und Dr. Ilona Kiralyi ser ... gilt: In Vertretung Ihres Hausarztes Auensteiner Str. 30, Ilsfeld, Tel. 61555 Tierärztlicher Notdienst Grit Schad, Sofern der Haustierarzt nicht erreichbar! Ärztlicher Bereitschaftsdienst König-Wilhelm-Straße 60, Ilsfeld, (bundesweit) Tel. 9797567 19.06.2021 - 20.06.2021 Tel. 116 117 (Anruf ist kostenlos) Dr. Bühler-Leuchte -wenn die Arztpraxis geschlossen hat- Das Zahnärztehaus: Helfenberg 07062/914448 Für die Ärztegruppe Oberstenfeld Dres. Klein/Tschritter/Burger/Müller Dres. Haberkern Britsch, Frenzel, Koch, Pfeilmeier, Sundma- Schwabstr. 58, Ilsfeld,Tel. 973370 07132/8061 cher ist der ärztliche Notdienst Ludwigs- Kieferorthopädie: Annekathrin Tschritter, burg, Am Zuckerberg 89 unter der Tel. Nr. Schwabstr. 58, Ilsfeld, Tel. 9733720 Zahnärztlicher Notdienst 07141-6430430 zuständig. Endodontie KZV Tel.-Nr. 0711/7877712 Unsere Ärzte vor Ort: Dr. Cornelia Grau Allgemeinärzte König-Wilhelm-Str. 74/76, Tel. 9769640 Apothekenbereitschaftsdienst Dres. Buchholz/Fellger/Hulde jeweils von 8.30 Uhr bis nächster Tag König-Wilhelm-Str. 74/76, Unfallrettungsdienst 8.30 Uhr: Ilsfeld, Tel. 95030 kostenfreie Rufnummer (Festnetz): Rettungsleitstelle Heilbronn, Dres. Wertsch/Schlereth 0800 00 22 8 33 König-Wilhelm-Str. 74/76, Am Gesundbrunnen 40, Tel. 112 Ilsfeld, Tel. 914210 Samstag, 19.06.2021: Krankentransporte Burg-Apotheke Augenarzt Tel.: 07131 - 7 07 57 Dr. Staudinger Rettungsleitstelle Heilbronn Heilbronner Str. 16, König-Wilhelm-Str. 105/1, Am Gesundbrunnen 40, Tel. 19222 74199 Untergruppenbach Ilsfeld, Tel. 975050 Kinderärztlicher Notfalldienst Sonntag, 20.06.2021: Frauenarzt: Stadt-Apotheke Güglingen Dr. Dali Konstanz Kinderklinik Heilbronn, Tel. 07131/490 Tel.: 07135 - 53 77 König-Wilhelm-Str. 74/76, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Maulbronner Str. 3/1, Ilsfeld, Tel. 9159440 8.00 - 22.00 Uhr 74363 Güglingen

Unsere Öffnungszeiten Wichtige Telefonnummern Rathaus Ilsfeld und Bürgerbüro Gemeinde Ilsfeld: Tel. 07062/9042-0 Notruf für misshandelte Frauen: Tel. 07062 9042-0 Tel. 07131/507853 Mo., Di., 8:00 – 12:30 und Bauhof: Tel. 07062/9042-72 14:00 – 16:00 Uhr Freibad: Tel. 07062/9155580 Notruf für Kinder und Jugendliche: Mi. 8:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr Polizei: Tel. 110 Kreisjugendamt HN: Tel. 07131/994555 Do., Fr. 8:00 – 12:30 Uhr Polizeiposten Ilsfeld: Tel. 07062/915550 Außensprechstunde der Psychologi- Bürgerbüro Feuerwehr: Tel. 112 schen Beratungsstelle in der Diako- Samstag (1. im Monat) 9:00 – 12:00 Uhr Diakoniestation Schozach-Bottwartal: niestation, Bahnhofstr. 2, Ilsfeld, Bürgerbüro in Auenstein Tel. 07062/973050 Terminvereinbarung in der Volksbank, Hauptstr. 12, Gasversorgung: Tel. 07144/266211 unter: Tel. 07131/964420 Tel. 07062 9042-82 Stromversorgung: Tel. 07144/266233 Das Bürgerbüro Auenstein hat Essen auf Rädern: Tel. 07063/9339444 Nahwärmeversorgung Notfall-Nr: folgende Öffnungszeiten: Paritätischer Wohlfahrtsverband Tel. 07062/9042-49 Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 12.30 Uhr, Heilbronn Do. 14:00 – 18:00 Uhr, Wasserversorgung: Pflegedienst „Procura Rost“ Mi. geschlossen Tel. 07062/9042-44, -45 -Tag und Nacht- Tel. 07062/975097 Weitere Informationen finden Sie Wasserversorgung Notfall-Nr.: auch auf der Homepage der Gemein- Tel. 0152-22987063 Außensprechstunde des Jugend- de Ilsfeld unter www.ilsfeld.de Bürgerbus: amtes, Allgemeiner Sozialer Dienst, Für Fragen und Anregungen können fährt vorläufig nicht! Rathausstr. 8 im Rathaus Ilsfeld, Sie uns auch eine E-Mail an gemein- Telefonseelsorge HN: Tel. 0800/1110111 Terminvereinbarung: [email protected] zukommen lassen. Tag und Nacht für Sie zu sprechen: Tel. 07131/994-305 Ilsfelder Nachrichten· 17. Juni 2021 · Nr. 24 | 5

nenwasser für diesen Zweck abgeraten. Die Abwassergebühren Rathaus aktuell werden nach der eingeleiteten Trinkwassermenge berechnet, welche bei der Befüllung des Pools, mittels des geeichten Wasser- zählers, gemessen wurde. Wir weisen ausdrücklich noch darauf hin, dass weder eine Erstbefüllung noch eine Nachbefüllung über Zuschuss nach den Vereinsförder-Richtlinien einen separat eingebauten Gartenwasserzähler der Gemeinde der Gemeinde Ilsfeld gestattet ist. Dieser Gartenwasserzähler ist ausschließlich für die Bewässerung des Gartens vorgesehen. Bitte beachten! Bitte beachten Sie, dass eine Erstbefüllung von Pools und Die Gemeinde gewährt den Sport-, Musik-, Gesangs-, Brauch- Schwimmbädern mit mehr als 3.000 Liter Fassungsvermögen, der tums- und Heimatvereinen, sowie den sonstigen Vereinen Gemeinde - Bereich Wasserversorgung (wasser.abwasser@ilsfeld. zur teilweisen Deckung ihrer laufenden Kosten und Verein- de) im Vorfeld mitzuteilen ist. saufwendungen gemäß § 4, Ziffer 1 der Vereinsförderrichtli- nien der Gemeinde Ilsfeld einen jährlichen Zuschuss in Form 2. Entleerung eines Grundbetrages. Bei Wasser aus Pools und Schwimmbädern handelt es sich, Der Grundbetrag erhöht sich um eine jährliche Zulage für je- aus wasserwirtschaftlicher Sicht, um Abwasser. Dieses darf den dem Verein angehörenden Jugendlichen. somit nicht auf dem Grundstück versickern, sondern muss Eine weitere Zulage zum Grundbetrag wird jährlich für alle in den öffentlichen Kanal eingeleitet werden. Hierbei sind Mitglieder gewährt. die entsprechenden Grenzwerte zu berücksichtigen. Gemäß Wir bitten die Vereine deshalb zu beachten, dass bei erstma- der Definition im Wasserhaushaltsgesetz (§54 Abs. 1 WHG) ist ligem Antrag außerdem noch eine aktuelle Vereinssatzung das Wasser, welches durch häuslichen, gewerblichen, landwirt- oder ein vergleichbarer Beschluss, aus der der Vereinszweck schaftlichen oder sonstigen Gebrauch verändert worden ist, und die Mitgliedsbeiträge hervorgehen, mit einzureichen ist. als Schmutzwasser und somit als Abwasser einzustufen. Dieses Abwasser muss nach den aktuellen Regelungen des §46 Landes- Von allen Vereinen bitten wir um Zusendung der Meldung wassergesetzes (LWG BW) der beseitigungspflichtigen kommu- des Vereines an den Württembergischen Landessportbund nalen oder verbandlichen Einrichtung im Rahmen der Abwas- oder ähnliche Dachorganisation auf Stichtag 01.01. des lau- serüberlassungspflicht zur ordnungsgemäßen Entsorgung in fenden Jahres, aus welcher die Anzahl der Mitglieder und die Misch- bzw. Schmutzwasserkanalisation überlassen werden. die Anzahl der Jugendlichen, sowie die Anzahl der Mit- Wasser in Schwimmbecken wird bereits durch das Baden in sei- glieder aus der Gemeinde Ilsfeld ersichtlich sind. nen Eigenschaften nachteilig verändert. Dies gilt auch unabhän- Der Antrag muss bis spätestens 30.06.2021 bei der Ge- gig von möglichen chemischen Zusätzen. Darüber hinaus stellt meindeverwaltung, Frau Obermeyer, Rathausstraße 8, 74360 eine chemische Aufbereitung (mit z. B. Chlor etc.) eine zusätzliche Ilsfeld eingegangen sein. Veränderung der Eigenschaften des Wassers in Schwimmbecken Später eingehende Anträge werden nicht berücksichtigt. dar, welche bei einer Einleitung in das Erdreich das Grundwasser Gemeinde Ilsfeld in unzulässiger Weise nachteilig beeinflusst. Dies kann unter Um- Fachbereich Wirtschaft und Finanzen ständen als Gewässerverunreinigung geahndet werden. 3. Gebühren a) Wassergebühren Für die Entnahme von Frischwasser aus dem Trinkwassernetz Fälligkeit der Wasser- und Nahwärmeabschläge werden Gebühren erhoben. Diese werden über den im Haus vor- 2021: handenen Hauptzähler erfasst. Wir bitten um Beachtung. b) Abwassergebühren Für das II. Quartal 2021 ist die Abschlagszahlung Da, wie zuvor beschrieben, das aus einer Schwimmbeckenent- am 30.06.2021 fällig. leerung stammende Abwasser zwingend einem öffentlichen Der 3. Abschlag ist am 30.09.2021 zur Zahlung fällig. Schmutz- oder Mischwasserkanal zugeführt werden muss, sind Die Gemeinde erhebt jeweils zum Ende des Vierteljahres Ab- für diese eingeleiteten Abwassermengen auch Schmutzwasser- schlagszahlungen. Die Höhe der Abschlagszahlungen ergibt gebühren zu entrichten. Die für die Abwassergebühr relevanten sich aus dem letzten entsprechenden Bescheid bzw. der Jah- Mengen werden über den vorhandenen (Haupt-)Wasserzähler resendabrechnung 2020. erfasst und automatisch im Rahmen der Jahresgebührenbeschei- de mit abgerechnet. Für die Abschläge 2021 werden keine neuen Bescheide zugestellt. Ihre Wir bitten darum, bei Überweisungen das vollständige Bu- Gemeindeverwaltung chungszeichen anzugeben, damit eine korrekte und schnelle Zuordnung möglich ist. Bei den Steuerpflichtigen, die sich am SEPA-Lastschriftver- IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen fahren beteiligen, werden die fälligen Beträge von Ihrem Teil, alle sonstigen Verlautba- Herausgeber: Gemeinde Ilsfeld, Bankkonto abgebucht. rungen und Mitteilungen: Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld, Bürgermeister Thomas Knödler oder Ihr Steueramt der Gemeinde Ilsfeld Tel. 07062 9042-0, Fax 07062 9042-19, sein Vertreter im Amt – E-Mail: [email protected] für „Was sonst noch interessiert“ Druck und Verlag: Nussbaum Medien und den Anzeigenteil: Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Befüllen und Entleeren von Swimmingpools 71263 Weil der Stadt, Aus gegebenem Anlass weisen wir auf die Regeln zur Befüllung Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, 71263 Weil der Stadt. und Entleerung von Schwimmbecken (Swimmingpools) und grö- www.nussbaum-medien.de ßeren Planschbecken auf privaten Grundstücken hin: INFORMATIONEN Internet: www.gsvertrieb.de 1. Befüllung Anzeigenverkauf: Tel. 07033 525-0, Erscheinung: Das Amtsblatt erscheint Die Befüllung von Schwimmbecken erfolgt in der Regel mit Frisch- [email protected] i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werk- wasser aus dem Trinkwassernetz (Hinweis: eine Entnahme von Vertrieb (Abonnement und tag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Trinkwasser ohne Wasserzähler gilt als Wasserdiebstahl und kann Redaktionsschluss: strafrechtlich geahndet werden). Wir weisen darauf hin, dass nur Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, dienstags, 12.00 Uhr Wasser aus dem Leitungsnetz der Trinkwasserverordnung ent- E-Mail: [email protected], spricht. Aus diesem Grund wird von der Verwendung von Brun- 6 | Ilsfelder Nachrichten · 17. Juni 2021 · Nr. 24

Eingeschränkter Rathaus- und Bürgerbüro- Aus dem Gemeinderat betrieb- Zutritt nur mit medizinischen Schutz- masken und Termin Auf Grund der aktuellen Situation und um sowohl die Bevöl- Einladung kerung als auch die Beschäftigten der Gemeinde Ilsfeld vor zur öffentlichen Sitzung Infektionen mit dem Corona-Virus zu schützen, bleiben das des Gemeinderates der Gemeinde Ilsfeld, die Rathaus und das Bürgerbüro bis auf weiteres geschlossen. am Dienstag, 22. Juni 2021 um 19:00 Uhr In dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver- in der Gemeindehalle Ilsfeld mit folgenden einbarung werden sämtliche Angelegenheiten wie gewohnt Tagesordnungspunkten stattfindet: bearbeitet. Die Telefonnummern für Terminvereinbarungen lauten: Öffentlich: Bürgerbüro Ilsfeld: 23. Kindergartenangelegenheiten Einwohnermeldeamt: 07062 9042-22 oder -24 Hier: Gebühren Kindertageseinrichtungen 2021/2022 Standesamt/Mitteilungsblatt/Rentenstelle: 07062 9042- 24. Kindergartenangelegenheiten 23 oder -26 Hier: Gebühren Schulkindbetreuung 2021/2022 Bürgerbüro Auenstein: 07062 9042-80 oder -82 25. Kindergartenangelegenheiten (geänderte Öffnungszeiten beachten) Hier: Gebührensatzung 2021/2022 SG Sicherheit und Ordnung: 07062 9042-27 FB Bauen und Planen: 07062 9042-44 oder -45 26. Kindergartenangelegenheiten FB Wirtschaft und Finanzen: 07062 9042-31 oder -51 Hier: Erweiterung der Kerni Auenstein um eine Nachmit- Steueramt: 07062 9042-34 tagsgruppe Gemeindekasse: 07062 9072-36 27. Schulkindbetreuung Büro des Bürgermeisters: 07062 9042 -10 oder -11 Hier: Sanierung und qualitative Weiterentwicklung des (Weitere Telefonnummern finden Sie auf der Homepage der Kinderhorts Pusteblume am Steinbeis Schulzentrum; Gemeinde Ilsfeld.) Bau- und Vergabebeschluss Die Einsicht von zu veröffentlichenden Unterlagen, im Rat- 28. Bebauungsplan „Freiluft-Sporthalle“ haus, ist weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten mög- Hier: Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen Behör- lich (bitte klingeln). den- und Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen An- Diese Informationen werden nach Bedarf aktualisiert. regungen und Bedenken , Feststellung des Planentwurfs Wir bitten um Berücksichtigung und danken Ihnen für Ihr und öffentliche Auslegung gem. §§ 3 Abs.2 und 4 Abs.2 Verständnis. BauGB Ihre Gemeindeverwaltung Ilsfeld 29. Gewerbegebiet Bustadt – Fahrbahnsanierung Straße „Bu- stadt“ 30. Gigabitregion Heilbronn-Franken / Gigabitkompetenz- zentrum (GKZ) Amtliche Bekanntmachungen Vorstellung Kooperationsrahmenvereinbarung Deutsche GigaNetz GmbH 31. Hochwasserschutz Eigersbach- Gewässerausbau, Zweckverband Schozachwasserversorgungsgruppe Aufnahme in das Verbandsprogramm des ZV HWS Schoz- achtal Die Verbandsversammlung des Zweckverbands „Schozachwas- 32. Annahme von Spenden serversorgungsgruppe“, Sitz Untergruppenbach, hat am 07. Juni 33. Bekanntgaben 2021 den Jahresabschluss 2020 wie folgt festgestellt: 34. Anfragen 1. Bilanzsumme 3.267.146,10 EUR Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Die Beratungsun- 1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf terlagen können am Tag der Sitzung in Zimmer 2, Rathaus Ilsfeld, - das Anlagevermögen 3.233.082,81 EUR eingesehen werden. - das Umlaufvermögen 34.063,29 EUR - Rechnungsabgrenzungsposten 0 EUR Direkt vor der Sitzung (ab 18:30 Uhr) besteht für die Mitglieder des Gemeinderates und für Besucher die Möglichkeit einen Co- 1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf rona-Schnelltest durchzuführen. Dafür stellt die Gemeinde Ilsfeld - das Eigenkapital 1.487.627,50 EUR entsprechende Testkits zur Verfügung. Bitte planen Sie für den - die Rückstellungen 4.000,00 EUR Test ausreichend Zeit ein. - die Verbindlichkeiten 1.775.518,60 EUR Innerhalb der Gemeindehalle besteht Maskenpflicht – auch am 2. Jahresgewinn/Jahresverlust 0 EUR Sitzplatz. Wir bitten Sie auch bei Gesprächen vor und nach der Sitzung die geltenden Abstandsregeln einzuhalten. 2.1 Summe der Erträge 931.430,89 EUR 2.2 Summe der Aufwendungen 931.430,89 EUR Dem Verbandsvorsitzenden und der Verbandsrechnerin wird Ent- lastung erteilt. GEMEINSAM Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen von Montag, 21.06.2021 bis einschließlich Dienstag, 29.06.2021 während den GEGEN CORONA üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Untergruppenbach, Kirch- straße 2, 74199 Untergruppenbach, auf dem Tisch vor Zimmer 10 im Erdgeschoss des Rathausfoyers, öffentlich aus. Images Plus valentinrussanov/E+/Getty Foto: MASKE TRAGEN! Untergruppenbach, den 08. Juni 2021 gez. Vierling, Verbandsvorsitzender Ilsfelder Nachrichten· 17. Juni 2021 · Nr. 24 | 7

Ilsfeld aktuell

Bürgermeister Knödler tritt 2022 nicht mehr an

Thomas Knödler wird nach 24 Jahren als Ilsfelder Bürgermeister zur nächsten Wahl nicht mehr antreten. Seine dritte Amtszeit läuft noch bis 2022. „Ich bin keineswegs amtsmü- de, es ist aber die Zeit gekommen, die Geschicke der Gemeinde in andere Hände zu legen. Ich bin in einem Alter, in dem ich nochmals neue Prioritäten setzen will“, erklärt der 56-Jährige. Die Entwicklung einer Kommune sei nie abgeschlossen, deshalb gebe es keinen perfekten Zeitpunkt für einen Wechsel.

Bis zur nächsten Wahl vergeht aber noch viel Zeit. Thomas Knödler betont, dass er bis zur Neuwahl weiter mit aller Kraft für Ilsfeld arbeiten wird. „Es gibt noch viele Themen abzuarbeiten.“ Dazu gehören zum Beispiel der westliche Ortseingang Ilsfelds, ein städ- tebaulicher Wettbewerb für den Ortskern von Auenstein, Weichenstellungen für die Reaktivierung der Bottwartalbahn, der weitere Ausbau des Nahwärmenetzes oder In- vestitionen in Kinderbetreuung und Schulen – der Abschluss des Planfeststellungsver- fahren für die Ortsumfahrung hat besondere Bedeutung.

Eine Vielzahl an Projekten hat die Gemeinde weit vorangebracht. „Ohne die Mitwirkung der Bürgerschaft, ohne mein tolles Team und der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat wäre das in dieser Form nicht möglich gewesen“, sagt Bürgermeister Knödler. Er selbst hat 1998 die Nachfolge von Bürgermeister Martin Bürkle angetre- ten, zuvor arbeitete er als Kämmerer in Kirchheim am . „Meine Entscheidung, im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl anzutreten, hätte ich den Bürgern gerne am Rande einer öffentlichen Veranstaltung selbst gesagt. In Corona-Zeiten ist das leider aber nicht möglich. Länger zuwarten wollte ich aber auch nicht, damit sich potenziel- le Kandidatinnen und Kandidaten frühzeitig mit einer Bewerbung auseinandersetzen können.“

Thomas Knödler weist darauf hin, dass Ilsfeld für potenzielle Bewerber und Bewerbe- rinnen sehr interessant ist. Die Gemeinde sei attraktiv, finanziell gut ausgestattet, Sitz mehrerer Verbände, stehe an der Grenze zur 10000-Einwohner-Schwelle und verfüge über eine gute Infrastruktur. „Auf meine Nachfolgerin oder meinen Nachfolger war- tet ein spannendes Aufgabenfeld“, sagt Thomas Knödler. Mit Bewerbungen aus dem eigenen Haus sei nicht zu rechnen. „Die Gemeinderatsfraktionen sind sehr offen und würden sich über einen frühzeitigen Austausch mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten freuen.“ 8 | Ilsfelder Nachrichten · 17. Juni 2021 · Nr. 24

Der Kurs selbst, Kurslehrbücher, die Nutzung der VHS-Sprachlern- Hundekot und freilaufende Hunde App sowie der zertifizierte Test am Ende des Kurses sind für die - immer wieder ein Ärgernis Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Der Landkreis Heilbronn bietet den Kurs im Rahmen des Lan- Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, desförderprogramms „Dezentral.Digital“ an, die Durchführung es ist uns bekannt, dass viele von Ihnen ihren Hund angeleint erfolgt durch Dozentinnen und Dozenten der VHS Unterland. ausführen und den Hundekot entsorgen. Hierfür bedanken Interessierte melden sich per Mail an deutschkurse@landratsamt- wir uns und sagen „weiter so!“. heilbronn.de oder telefonisch unter 07131 994-8471. Leider gibt es auch Hundehalter, deren Verhalten immer wie- der zu Beschwerden über freilaufende Hunde und Verunrei- STADTRADELN 2021 nigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen und auf Der Landkreis Heilbronn tritt wieder gemeinsam in die Pedale landwirtschaftlich genutzten Grundstücken führt. Vom 26. Juni bis 16. Juli sammelt der Landkreis Heilbronn beim bundesweiten STADTRADELN zum sechsten Mal Radkilometer. Nach der Polizeiverordnung der Gemeinde Ilsfeld müssen Die Ziele: Für das Radfahren im Alltag begeistern und ein Zeichen Hunde im Innenbereich an der Leine geführt werden. An- für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzen. In diesem Jahr sonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die geht es aber auch darum, beim Radfahren in Bewegung zu kom- durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umher men, dem Wohlbefinden und der Gesundheit etwas Gutes zu tun. laufen. Ebenso gehört ein Hund im Außenbereich an Wegen, Die mehr als 30 beteiligten Kommunen, der Landkreis und die die stark von Fußgänger- und Radfahrverkehr frequentiert Stadt Heilbronn sind derzeit dabei, ein buntes Radprogramm sind, angeleint. Das gilt auch für den Waldbereich. zu organisieren, das Radelnde auch kontaktlos nutzen können. Die Hinterlassenschaften sehen nicht nur unschön aus und Der Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ lädt riechen auch nicht angenehm, Hundekot kann auch Gefah- dazu ein, die Region mit dem Fahrrad zu erkunden und neue ren bergen. Es können Krankheitserreger, wie beispielsweise Wege auszuprobieren. „Erneut gilt für das STADTRADELN die Spulwürmer übertragen werden. Deshalb ist es besonders aktuellen Vorgaben der Corona-Verordnung zu beachten und ärgerlich, dass immer wieder „Hundehaufen“ auf Gehwe- die bestehenden Kontaktbeschränkungen einzuhalten“, betont gen, in Vorgärten oder gar auf Spielplätzen und auf un- Landrat Detlef Piepenburg. „Doch auch wenn alleine gefahren seren Friedhöfen liegen. wird, radeln wir alle zusammen im virtuellen Team um den Sieg, fördern unsere Gesundheit und setzen gemeinsam ein Zeichen Selbstverständlich haben alle Hundehalter bzw. -führer da- für eine nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz!“ für zu sorgen, dass ihr Hund sein „Geschäft“ nicht auf Geh- wegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Team gründen und mitradeln Vorgärten verrichtet. Sollte das Malheur dennoch dort pas- Teams bilden und möglichst viele Alltagswege auf dem Fahrrad sieren, ist der Hundekot sofort zu entfernen. Wird der Hun- zurücklegen – darum geht es beim Wettbewerb STADTRADELN, dekot nicht unverzüglich beseitigt begeht der Halter bzw. zu dem das Klima-Bündnis auch in diesem Jahr aufruft. Ob auf Führer des Hundes eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder Geldbuße geahndet werden kann. beim Familienausflug ins Grüne – mit jedem geradelten Kilome- ter wird ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur Es wäre schön, wenn die Hundebesitzer diese Geldbuße ver- gesetzt. meiden und den Hundekot unverzüglich beseitigen würden. Mitradeln können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Pend- Damit tragen die Hundebesitzer nicht nur zur Sauberkeit der lerinnen und Pendler, die im Landkreis Heilbronn leben, arbeiten, Gemeinde Ilsfeld bei, sondern sorgen auch für eine positive eine Ausbildung machen oder einem Verein angehören. Ab so- Haltung der Mitbürger gegenüber Hundebesitzern. fort kann man sich dafür unter www.stadtradeln.de/landkreis- heilbronn registrieren. Wer kein neues Team gründen möchte, Gemeindeverwaltung Ilsfeld ist eingeladen, sich einem der zahlreichen „Offenen Teams“ an- zuschließen. Die geradelten Kilometer werden online oder direkt über die STADTRADELN-App erfasst und dem virtuellen Team gutgeschrieben. Landratsamt Heilbronn Prämierung der radaktivsten Teams und Verlosung unter al- Migration und Integration len Radelnden Dieses Jahr geht es darum, gemeinsam ein Zeichen für eine ge- Landkreis bietet kostenlosen Sprachkurs mit B2-Niveau in sunde und nachhaltige Mobilität zu setzen – und dafür zählt jeder Lauffen an Beitrag. Deshalb werden unter allen Radlerinnen und Radlern im Nach erfolgreichem Abschluss eines B2-Kurses bietet der Land- Landkreis Heilbronn, die mindestens 30 Kilometer geradelt sind, kreis Heilbronn in Kooperation mit der VHS Unterland ab 8. Juli drei Preise verlost. Zudem werden die Teams in den folgenden 2021 erneut einen B2-Kurs vor Ort in Lauffen an. Kategorien ausgezeichnet: Zugewanderte Bürgerinnen und Bürger, die bereits über zertifi- • Radaktivstes Team mit mind. 5 aktiven Radelnden (meiste Ki- zierte B1-Sprachkenntnisse verfügen, können im Kurs darauf auf- lometer/Teammitglied) bauende B2-Kenntnisse erlangen. Das Sprachniveau B2 ist meist • Radaktivste Schule (meiste Kilometer/Teammitglied) Voraussetzung für den Einstieg in eine Ausbildung oder qualifi- • Radaktivste Kommune (meiste Kilometer/Einwohner/in) zierte Berufstätigkeit. Teilnehmende Städte und Gemeinden Der Kurs findet in Präsenz von Mittwoch bis Freitag, jeweils von Über 30 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn nehmen 9:30 Uhr bis 12:45 Uhr, in der Musikschule in Lauffen statt und dieses Jahr am STADTRADELN teil. Erstmalig radeln die Gemein- schließt im Frühjahr 2022 mit zertifizierter B2-Prüfung ab. Die Mu- den , , , , und sikschule liegt nicht weit vom Bahnhof in Lauffen entfernt und ist Pfaffenhofen sowie die Stadt Löwenstein mit. Zudem findet das fußläufig erreichbar. Die Ferienplanung erfolgt nach Absprache STADTRADELN in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Heil- der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Kursdozentinnen bronn statt, die zum selben Zeitraum radelt, wie der Landkreis. und Kursdozenten. Die Teilnahme am Wettbewerb wird in Baden-Württemberg im Ergänzt wird die Präsenzzeit durch Kursaufgaben in Selbstlernzeit Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. über die VHS-Sprachlern-App, unter Anleitung der Kursdozentin- Welche Städte und Gemeinden mit an den Start gehen und wei- nen und Kursdozenten. Für die Nutzung der VHS-Sprachlern-App tere Informationen rund um das STADTRADELN und das Rad- sind ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang und ausrei- programm finden Sie unter www.stadtradeln.de/landkreis-heil- chendem Datenvolumen Voraussetzung. bronn. Ilsfelder Nachrichten· 17. Juni 2021 · Nr. 24 | 9

Digitaler Impfausweis startet am Montag in Baden-Württemberg Aus dem Standesamt Bereits in den Impfzentren geimpfte Personen erhalten Nachweis per Post. Dies gilt auch für das KIZ in Ilsfeld. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat am Eheschließung 10. Juni 2021 über das weitere Vorgehen in Sachen digitaler Impf- 09.06.2021 ausweis in Baden-Württemberg informiert. Herr Fabio Ricardo Schönhut und Frau Ab Montag, den 14. Juni 2021, werden in den Impfzentren in Daniela Schönhut geb. Klaski, Gottlob- Baden-Württemberg nach der Zweitimpfung digitale Impfnach- Obenland-Straße 32, Ilsfeld weise ausgegeben. Diese können dann durch einen QR-Code photo5963/iStock/Thinkstock Foto: von Smartphone-Apps ausgelesen werden, sodass der gelbe Sterbefall Impfpass nicht mehr mitgeführt werden muss. Bürgerinnen und Bürger, die bereits beide Impfungen in den Impfzentren erhalten 11.06.2021 haben, bekommen den digitalen Impfnachweis in den nächsten Helga Esser geb. Hase, Lerchenstraße 6, Ilsfeld-Auenstein Wochen automatisch per Post zugeschickt. Wer die Impfungen beim Hausarzt / bei der Hausärztin erhalten hat, kann eine Apo- theke für die nachträgliche Ausstellung aufsuchen. Gleiches gilt Auf einen Blick für Genesene oder nicht in Baden-Württemberg Geimpfte. Arzt- praxen werden ab Mitte Juli die digitalen Impfzertifikate ausstel- len können. Das digitale Zertifikat ist ein zusätzliches Angebot Glückwünsche zum gelben Impfausweis, der als Ausweisdokument seine Gültig- keit behält. Frau Else Frida Eberhard zum 85. Geburtstag am 20.06. Die vollständige Pressemitteilung des Ministeriums ist unter https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/ Herrn Rolf Wilhelm Lebherz zum 85. Geburtstag am 21.06. presse/pressemitteilung/pid/baden-wuerttemberg-startet-am- Frau Dietlinde Irmgard Iannuzzi zum 85. Geburtstag am 21.06. montag-mit-digitalem-impfnachweis/ abrufbar. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Le- bensjahr alles Gute und vor allem Gesundheit. Kinderferienprogramm Jubilare

Die Eheleute Günther Franz und Marianne Ilse Butz, geb. Hammer, feiern am 19.06. Ihre Diamantene Hochzeit. Hierzu gratulieren wir recht herzlich!

Mediothek

Öffnungszeiten Mediothek Mo geschlossen Di 10:00 - 19:00 Uhr (durchgehend) Mi 14.30 - 18.00 Uhr Do 14.30 - 18.00 Uhr Fr 10.00 - 13.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr König-Wilhelm-Str. 80, 74360 Ilsfeld, Tel. 07062 9042-15, Mail [email protected] www.ilsfeld.de/mediothek Folgen Sie uns doch auch auf Instagram und Facebook unter mediothek.ilsfeld

Die Mediothek ist ohne Einschränkungen geöffnet Ab sofort ist die Mediothek regulär geöffnet! Die Terminbuchung entfällt, es wird auch kein Impf- oder Testnach- weis benötigt. Wir freuen uns sehr, dass die Türen der Mediothek endlich wirklich of- fen sind! Es gelten die regulären Öffnungs- zeiten (siehe oben). Bitte beachten: da wir nun einen geregelten Betrieb Bild von PublicDomain- anbieten, werden wir ab dem 15.06. Pictures auf Pixabay auch Mahngebühren erheben. Nutzen Sie daher unseren E-Mail-Erinnerungsservice für den Ablauf von Leihfristen. Die Masken- und Abstandsregeln gelten weiterhin. Außerdem bitten wir Sie, sich beim Betreten der Mediothek an der Infotheke in unsere Besuchsliste einzutragen. 10 | Ilsfelder Nachrichten · 17. Juni 2021 · Nr. 24

Autorenlesung Sachbuchautorin Maja Nielsen, Mo., 21.06.2021, 16 Uhr Freiwillige Feuerwehr WIr sind sehr froh, erstmals eine Veranstaltung in der Me- diothek anbieten zu können! In Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld Kooperation mit dem Kinder- und Jugendreferat sowie dem Die Jugendfeuerwehr startet wieder!!! Verein für Leseförderung e. V. Das lange Warten hat ein Ende und wir können wieder gemein- findet am Mo., 21.06.2021 um sam Üben. Bei sinkender Inzidenz wird auch der Alltag wieder ab- 16 Uhr im schönen Innenhof wechslungsreicher. Endlich wieder mehr Freunde treffen, reden der Mediothek eine Autorenle- und Spaß haben. sung mit der Sachbuchautorin Wir treffen uns am Freitag den 25.06.2021 um 18:00Uhr im Feuer- Maja Nielsen statt. Frau Nielsen wehrhaus in Ilsfeld. Gegen ca. 19:30 ist die Übung dann beendet. hat bereits viele Sachbücher Coronabedingt dürfen wir euch leider nicht nach Hause bringen, für Kinder geschrieben. bitte hier selbstständig etwas organisieren. An diesem Nachmittag wird Auf Grund der aktuellen Situation werden wir überwiegend im sie euch viele spannende Ge- Freien üben, nichtsdestotrotz denkt bitte an eure medizinische schichten rund um ihr Buch Maske bzw. FFP2-Maske. "Titanic - Entdeckung auf dem Das spannende Sachbuch zur Titanic Cover: Gerstenberg Verlag Des Weiteren müssen wir euch bitten, einen negativen Schnell- Meeresgrund" erzählen. Die test (der aus der Schule reicht völlig!!) zur Übung mitzubringen. Lesung ist geeignet für Kinder Ebenso gilt das Hygienekonzept der Feuerwehr Ilsfeld. zwischen 8 und 11 Jahren. Auch ist vorab eine Anmeldung zur Übung beim Jugendwart Eintrittskarten zum Preis von 2.50 € gibt es in der Mediothek. Tobias L. (Handynummer: 0176/ 84119097) notwendig. Bitte bringt an diesem Tag eure Testnachweise aus der Schule mit. Wir freuen uns auf EUCH !!! Eure Betreuer der Jugendfeuerwehr Ilsfeld

Umwelt aktuell Soziale Einrichtungen

Recyclinghof Ilsfeld Diakoniestation Ilsfeld, Mercedesstraße Schozach-Bottwartal e. V. Donnerstag, Freitag 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Wir sind während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag Häckselplatz Erddeponie in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr unter Tel. 07062 973050, 74360 Ilsfeld, Bahnhofstraße 2, für Sie erreichbar. Freitag 13.30 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Kranken- und Altenpflege Für abweichende Öffnungszeiten (Feiertage) informieren Sie sich Pflegedienstleitung: Ingrid Arnold, stellv. Ursula Wüstholz bitte auf unserer Homepage. Tel. 07062 9730515, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von 7:00 bis 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Landratsamt Heilbronn Termine für Beratungsgespräche oder Termine für Qualitäts- sicherungsbesuche können Sie während der angegebenen Aus Suez wird PreZero Zeiten gerne vereinbaren. Der zur Schwarz-Gruppe gehörende Entsorger PreZero hat Teile Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege des Entsorgungsgeschäfts von SUEZ in Deutschland übernom- Einsatzleitung: Nadine Bosch, men. Deshalb ist die Müllabfuhr im südlichen Landkreis fortan stellv. Einsatzleitung Regine Schmutzer mit neuem PreZero-Logo unterwegs. Tel. 07062 9730513, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von Für die Bürgerinnen und Bürger gibt es keine Änderungen, denn 8:00 bis 11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. alle Dienstleistungen und Verträge, die der Abfallwirtschaftsbe- Verwaltung: trieb mit der verkauften SUEZ-Gesellschaft geschlossen hat, blei- Nicole Schöne, Gabriele Vogt, Tel. 07062 973050, ben weiterhin bestehen. Fax 07062 97305-20, Weitere Infos unter: https://www.suez-deutschland.de/ueber- suez/ein-teil-von-suez-wird-prezero/. Geschäftsführung: Matthias Brauchle, Tel. 07062 9730512 [email protected], www.diakonie-ilsfeld.de Hausmülldeponien I A V-Beratungsstelle für ältere, hilfe- und pflegebedürftige Menschen Montag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr Samstag 9.00 - 11.30 Uhr Sie finden Beratung und Unterstützung bei -Stetten • Krankheit, Alter und Behinderung, Dienstag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr • Pflegebedürftigkeit und damit verbundenen finanziellen und Samstag 8.00 - 12.30 Uhr organisatorischen Fragen, • der Vermittlung von ambulanten und stationären Hilfen rund um die Pflege, Krankheit, Alter und Behinderung. Die Beratung ist neutral, trägerübergreifend, kostenlos und un- terliegt der Schweigepflicht. Ihre Ansprechpartnerin für die Ge- REDAKTIONSSCHLUSS BEACHTEN meinden Abstatt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach inkl. Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung der Teilorte ist Frau Stöhr. Ihrer Textbeiträge. Die Beratungszeiten sind: Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr Ilsfelder Nachrichten· 17. Juni 2021 · Nr. 24 | 11

Telefon 07062 9730518, IAV-Stelle Ilsfeld, Bahnhofstr. 2. Für Fragen stehen Ihnen gerne: Palliativarzt Sigmund Jakob Selbstverständlich können für Beratungsgespräche auch Haus- und Palliativfachkraft Anja Ferlora zur Verfügung. besuche vereinbart werden. Tel.: 07134 900 180 E-Mail: [email protected] Königin-Charlotte-Stift Weitere Informationen: www.sapv-heilbronn.de

Schwabstr. 33, 74360 Ilsfeld, Tel.: 07062 91652-0 und Fax -290 Bürger für Bürger e. V. Hausleitung: Jochen Burkert Bürgerservice Hauswirtschaftliche Leitung: Kathrin Sander Verwaltung: Margrit Mildner Bürger der Gemeinde Abstatt - Beilstein - Ilsfeld - Untergruppen- Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und für an- bach (mit eingemeindeten Orten) helfen ihren älteren und hilfs- dere Menschen Gutes tun? bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Schwerpunktmä- Wir benötigen Sie für kleine Tätigkeiten z.B. spazieren gehen, vor- ßig bietet der Verein Bürger für Bürger e. V. folgende Leistungen lesen, basteln, unterhalten und was Sie gerne tun. Bitte rufen Sie an, ohne in Konkurrenz zu den gewerblichen Unternehmen oder uns an. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich. professionellen Organisationen zu treten: Termine zur Beratung und Hausbesichtigung können gerne • Kleine handwerkliche Hilfsdienste im Haus und Garten (Gar- vereinbart werden. dinen auf- und abhängen, Rasen mähen, Briefkasten leeren) Schwabstr. 33, Tel. 07062 91652-0, Fax 07062 91652-290 • Kleine Fahrdienste (auch mit Begleitung) zum Arzt, zur Mas- sage etc. • Haussitting (Haustiere füttern/ausführen, Blumen gießen) ASB Tagespflege Ilsfeld, • Kleine Besorgungen (Grab gießen, einkaufen, Arznei holen) ASB Region Heilbronn-Franken • Schriftverkehr mit Behördengängen zu Behörden/Kranken- kassen Die TAGESPFLEGE - Gemeinsam statt einsam • Betreuung Das richtige Angebot, wenn: • Sie tagsüber nicht alleine zu Hause sein wollen oder können, Neue Mitglieder, die Hilfeleistungen erbringen wollen, kön- • Sie sich Abwechslung, Gesellschaft und Ansprache wünschen. nen sich an die/den Ortskoordinatoren/in wenden. • Sie gerne an Gymnastik, Gedächtnis- und Ratespielen teilneh- Falls Sie den/die zuständige/n Ortskoordinator/in Ihrer Gemein- men möchten, de nicht erreichen können, wenden Sie sich an eine/n andere/n • Sie gerne backen, singen, feiern, spazieren gehen und vieles Ortskoordinator/in! mehr! Wir alle helfen Ihnen! • Sie würden sich unsere Tagespflege gerne anschauen? Für Abstatt Annette Jacob, Tel. 07062 61242 Vereinbaren Sie doch einen Termin zur Besichtigung! Für Beilstein Ingrid Bauer, Tel. 07062 8802 Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8.00 bis 16.00 Uhr oder Otto Sonnenwald, Tel. 07062 8790 Telefon: 07062 - 979296 Für Ilsfeld Jutta Layer, Tel. 07062 61029 E-Mail: [email protected] Schozach + Auenstein Mechthild Jäger, Tel. 07062 6967 Ansprechpartner: Birgit Koch – Leitung Für Untergruppenbach Claudia Schlenker, Tel. 07131 970465 Ute Bartels – stv. Leitung Unter- u. Oberheinriet Jürgen Liedtke, Tel. 07130 6639

Achtung!!! Achtung!!! Achtung!!! Achtung!!! Wir suchen DICH für ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Psychologische Außensprechstunde in Ilsfeld Tagespflege in Ilsfeld ab September 2021. Es erwartet DICH ein nettes Team Gerne können Sie sich mit Fragen in Verbindung mit: und regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. • Ihrem eigenen Leben (für Erwachsene und Jugendliche) Melde DICH doch einfach bei uns! • Ihrer Familie Wir freuen uns auf DICH. • Ihren Kindern Das Tagespflege-Team Ilsfeld • Ihrer Partnerschaft • Trennung und Scheidung • Ihrem Arbeitsplatz Ambulante Palliativversorgung Region HN e.V. an uns wenden, um gemeinsame Ideen und Lösungsmöglich- keiten zu entwickeln. Beraten werden Sie durch Angela Tatti, Die spezialisierte ambulante palliative Versorgung e.V. Lebens-, Paar- und Erziehungsberaterin in den Räumen der Di- (SAPV) ist für die Region Heilbronn eine ergänzende Versor- akoniestation (2. OG, 1. Raum rechts). Termine erhalten Sie nach gung von Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer unheil- Absprache über das Sekretariat der Psychologischen Beratungs- baren Erkrankung, die unter einer ausgeprägten Symptomatik lei- stelle des Kreisdiakonieverbandes unter Tel.: 07131 964420. Die den oder eine aufwändige Versorgung benötigen. Ziel ist es, die Erziehungs- und Jugendberatung ist kostenlos. Lebensqualität der Patienten zu erhalten oder zu verbessern. Das Palliativ-Care-Team (PCT) der SAPV aus erfahrenen Pflegekräften und Ärzten will den Betroffenen ein menschenwürdiges Leben in Außensprechstunde des Jugendamts in Ilsfeld ihrer vertrauten Umgebung ermöglichen. Im Vordergrund steht nicht eine Behandlung mit dem Ziel der Heilung, sondern die Lin- Montags Sprechstunde nach Vereinbarung des Jugendamts derung der belastenden Symptome wie z. B. Schmerzen, Übelkeit Allgemeiner Sozialer Dienst oder Atemnot. Fragen und Probleme innerhalb der Familie? Frau Yelin, Bezirks- Ihre bisherige Versorgung durch den Hausarzt oder einen ambu- sozialarbeiterin des Jugendamts, bietet in Ilsfeld, Rathausstraße lanten Pflegedienst bleibt bestehen. 8, am ersten und dritten Montag des Monats nur nach Vereinba- Das Palliative-Care-Team ergänzt mit spezialisierten Leistungen rung von 14.00 bis 16.00 Uhr Eltern, Kindern und Jugendlichen Ihre Behandlung. Das geschieht immer in enger Zusammenarbeit Beratung und Unterstützung an. und individuell abgestimmt. Unsere Einsätze können im häusli- Einen Termin können Sie telefonisch unter der Nummer: 07131 chen Bereich, in Pflegeheimen oder in anderen Institutionen re- 994-305 oder per E-Mail unter: e.yelin@landratsamt-heilbronn alisiert werden. vereinbaren. 12 | Ilsfelder Nachrichten · 17. Juni 2021 · Nr. 24

Das Highlight der 2. Kl. war der Ausflug mit dem Gemeindebus Tageseinrichtungen für Kinder auf einen Abenteuerspielplatz in . Im Vorfeld hatten die Kinder eine Wunschliste erstellt, von der an jedem Tag etwas umgesetzt wurde. TEK Pusteblume Es entstanden tolle Insektenhotels und wunderschöne Schne- cken aus Recyclingmaterialien bevölkern und verschönern seit- her den Blumenbereich vor dem Hort. Pfingstferien 2021 im Kinderhort Pusteblume Selbst das Würstchen grillen kam nicht zu kurz. Auch die Pfingstferien in diesem Jahr wurden überschattet vom Auch die 1. Kl. hatte sich jede Menge ausgedacht. Von Theater- Coronavirus. stück bis Modenschau, Pinata basteln und Knete selbst machen Viel weniger Kinder als sonst waren in diesen zwei Wochen im war alles vertreten. Hort angemeldet. Auch hier hatten vorab schon Gespräche stattgefunden, wo je- Dennoch, selbst unter schwierigen Bedingungen und Einschrän- des Kind seine Ideen äußern konnte, die dann mit viel Kreativität kungen haben wir unser Ziel, den Kindern ein paar schöne, nicht umgesetzt wurden. alltägliche Tage zu ermöglichen mit Bravour gemeistert. Als Besonderheit fand in die- ser Gruppe ein Tennistraining statt. 2 Trainer hatten sich speziell für die Kinder eingefunden. Zunächst gab es Anfangs- übungen, um mit Schläger und Ball vertraut zu werden. Anschließend fanden kleine Matches statt. Dieses tolle Training hat allen Kindern seeeehr viel Spaß ge- macht! Herzlichen Dank dem Tennis- Das absolute Highlight für die 3./4. Kl., war die Wanderung zum Club Ilsfeld für diese sportli- Waldspielplatz. Hier durften die Kinder durch den Wald stromern chen Erfahrungen, die bei manchen Kindern Lust auf „mehr“ aus- und Feuerholz sammeln. gelöst hatten. Stöcke schnitzen für Stockbrot und gegrillte Marshmallows sind für manche Kinder durchaus etwas „Besonderes“. Aus Wiesenblu- men wurden mit Löwenzahnblüten und Gänseblümchen wun- derschöne Blumenkränze geflochten. Schulen Die Natur entdecken, Bewegung spüren, frei und mit allen Sinnen zu Sein… wundervoll. Das hat sich auch gespiegelt, als wir in der zweiten Woche unsere Steinbeis Gemeinschaftsschule Ilsfeld selbst gebastelten Schiffe aus Recyclingmaterialien, Katamarane, Flöße, Dampfer und andere schwimmende Boote zu Wasser ge- „Onlineunterricht in der Grundschule?? Das geht doch gar nicht!“ bracht haben. Unsere Kinder und LehrerInnen der Steinbeisgrundschule in Ils- Dann war da noch Mister X, ein Spiel für Kinder, die Kombinie- feld haben – wie an vielen anderen Schulen - in den vergangenen ren, eine gute Kondition haben, im Team zusammen arbeiten und Monaten das Gegenteil bewiesen! wichtige Infos über Medien austauschen können… am Schluss Mit viel Neugier, Entdeckergeist und Lernwillen haben Schülerin- wird Mister X gefunden und gefangen genommen. Seinen er- nen und Schüler aus den Klassen 1-4 am Live-Onlineunterricht beuteten Schatz dürfen die Kinder essen…Das haben alle gerne ihrer LehrerInnen teilgenommen, oft sogar mehrmals täglich in gespielt. unterschiedlichen Fächern. Sie haben interaktive PDF-Dateien bearbeitet und sich somit spielerisch und eigenständig neue Lerninhalte angeeignet oder bekannte wiederholt und gefestigt. Sie haben sich mit verschiedenen Lern-Apps auseinandergesetzt und waren uns Erwachsenen im autodidaktischen Erlernen der technischen „Skills“ immer wieder auch einen Schritt voraus. Sie haben in den Notgruppen in der Schule gelernt mit Tablets um- zugehen und selbständig damit zu arbeiten. Sie haben sich in Microsoft Teams so eingearbeitet, dass sie teilweise schon ganz selbständig damit arbeiten, mit LehrerInnen und MitschülerIn- nen kommunizieren, Aufgaben herunterladen oder einfach ihre Tagespläne abrufen und lesen konnten. An dieser Stelle nun einmal ein ganz großes Lob an unsere kleinen Lern-Helden! Wir wollen nicht verschweigen, dass sowohl LehrerInnen, wie auch Eltern und Kinder immer wieder auch mit technischen Män- geln, Internetausfällen, schwachen Leitungen und vielem mehr zu kämpfen hatten; das hat uns alle sicherlich das ein oder ande- re Haar beim Raufen dieser gekostet. Auch hier gab es aber jede Menge Lernerfolge im Umgang mit Problemen und dem Finden derer Lösungen. Gemeinsam haben wir als Schule diese vergangenen, ja, harten Monate gut und wie betont werden muss, auch gewinnbringend gemeistert. Noch nie waren Grundschüler so gut in Sachen Me- dienumgang/Mediennutzung geschult. Von den Fähigkeiten und Fertigkeiten die sich unsere Kinder und wir Lehrkräfte uns ange- Ilsfelder Nachrichten· 17. Juni 2021 · Nr. 24 | 13 eignet haben, werden wir in Zukunft in jedem Fall profitieren. an der Musikschule tätig sind: Regina Büchner, Charlie Schmid Kinder, Eltern und LehrerInnen haben verschiedenste Ideen reali- und Gerd Wolss. siert, Tricks angewandt, Tipps gegeben und bekommen um diese Vielen Dank für die langjährige, zuverlässige und engagierte außergewöhnliche Zeit gut durchzustehen. Arbeit! Die Elternvertreterin der Klasse 3a hatte dabei eine ganz tolle Idee und das neue Klassenmotto „NEVER GIVE UP“, welches die Klasse in einem Materialpäckchen als Ausmalbild bekommen hatte, für alle Kinder und die Klassenlehrerin auf T-Shirts gedruckt. Das war eine Riesenüberraschung und natürlich ein Mega-Motivations- schub! Eine ganz tolle Aktion! Seit vergangenem Montag sind wir nun endlich alle wieder in der Schule und können wieder zusammen lernen und lachen, das hat uns allen sehr gefehlt! Ausgeruht nach den Pfingstferien sind wir nun für die letzte Run- de vor den Sommerferien gewappnet und freuen uns auf die kommenden Wochen. Vielleicht setzt sich das Jahres-Klassen- motto der 3a ja durch und wird ein begleitendes Gefühl unserer gesamten Schulgemeinschaft: WE –SteinbeisGMS- Never Give Up! S. Vavassori, 14.06.2021 Gerd Wolss Foto: Kummer Ihre Musikschule Schozachtal Weitere Informationen: Schulleiter: Gerd Wolss, Telefon: 0 70 62/6 70 81 Stellvertretende Schulleiterin: Ute Niklaus E-Mail: [email protected] Homepage: www.musikschule-schozachtal.de Adresse: Goldschmiedstraße 14, 74232 Abstatt Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.- Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und Di 14.00 – 16.30 Uhr

Volkshochschule Unterland

Ilse Bolg, Blumenstr. 8, 74360 Ilsfeld Tel. 07062 974381, Fax 07062 974382 www.vhs-unterland.de, E-Mail: [email protected] STRONG by ZUMBA 21130236IL Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness Work- out. Feurige lateinamerikanische und internationale Musik wird mit Tanz- und Fitnessbewegungen kombiniert. Ein dynamisches, begeisterndes und effektives Programm, bei dem Kondition, Be- weglichkeit und Koordination verbessert, Herz- und Kreislaufsys- tem gestärkt, der Muskelaufbau im ganzen Körper gefördert und ordentlich Kalorien verbrannt werden. Zumba® ist für Frauen und Männer geeignet, unabhängig von Fitnesslevel und Alter. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränk Amelie d'Arcangues-Kecker Volksbank-Arena Auenstein, Fr, 09:00 - 10:00 Uhr, 5 x ab 25.06.2021 Fitness Mix 21130262IL Alle, die Spaß an Bewegung haben, erwartet ein intensives und Musikschule Schozachtal vielseitiges Ganzkörpertraining mit und ohne Hilfsmittel. Nach einer kurzen Erwärmung folgen gezielte Übungen für Bauch-Bei- 25-jährige Jubiläen ne-Po sowie Rücken- und Schultermuskulatur. Abgerundet wird das Programm mit einem entspannenden Stretching. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch Danica Jung Gemeindehalle Ilsfeld, Mi, 19:20 - 20:20 Uhr, 6 x ab 23.06.2021

Achte Sie auf eine gute Sichtbarkeit Ihrer

Charlie Schmid Foto: Wolss Regina Büchner Foto: Büchner Hausnummer Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 7. Juni wurden bei Tag & Nacht - teils in Abwesenheit - drei Jubilare gewürdigt, die seit 25 Jahren