Mit dem Amtsblatt der Nr. 26 Mittwoch, 23. Dezember 2015 bis Mittwoch, 5. Januar 2016 Stadt Bad Wurzach Bürger- und Gästeinformationen

Frohe Nachrichten Gäste Veranstaltungen aus Stadt und und Handel und Weihnachten Ortschaften Freizeit Gewerbe und einen guten Rutsch ins Jahr 2016 Aktuelles aus Bad Wurzach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wurde begonnen. In Arnach wurde mit der Bewilligung der Mittel für den Abbruch des „Löwen“ sowie der Neugestaltung der Ortsmitte zunächst möchte ich Ihnen ein von Arnach und der Verlegung der Bushaltestelle der Startschuss gesegnetes Weihnachtsfest für den letzten Teil der Umsetzung des MELAP + Prozesses ein- im Kreis Ihrer Familien und geleitet. Bauland wurde in Eintürnen, Dietmanns und Hauerz neu Lieben sowie ein gutes, ge- erschlossen. sundes und erfolgreiches Die Situation der Bildung in unserer Stadt wurde durch zahlreiche Jahr 2016 wünschen. Investitionen gefördert: Die Schule Eintürnen wurde saniert, klei- Das Jahr 2015 war ge- nere Unterhaltungsmaßnahmen zum Einbau von Akustikdecken in prägt durch die Flücht- Schulen und Kindergärten führen zu einem besseren Arbeitsklima lingskrise. Viele Bürger für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen. machen sich Sorgen, wie Neben dem Bauen dürfen wir auf zahlreiche Highlights zurück- wir die Flüchtlinge in unse- blicken: re Gesellschaft integrieren, So wurde mit unseren Freunden aus Jersey der 70. Jahrestag der ihnen Unterkunft gewähren Befreiung der Flüchtlinge feierlich begangen. Durch den Besuch des und alles fi nanzieren können. Die Bailiffs und des Premier-Ministers wurde die politische und gesell- Unterbringung vor Ort, auch der 60 schaftliche Bedeutung der Partnerschaft zwischen der Kanalinsel Personen im Notquartier in Eintürnen, ist bis- Jersey und Bad Wurzach unterstrichen. lang, wie ich fi nde, durch die gemeinsame Anstrengung von Hel- Mit der Verleihung der Bürgermedaille an den langjährigen Ortsvor- ferkreisen, Landkreis und Stadtverwaltung gut gelungen. Viele der steher, Ortschaftsrat und Stadtrat Martin Menig wurde das ehren- zuvor geäußerten Ängste haben sich nicht bewahrheitet. amtliche Engagement insbesondere in der Kommunalpolitik gewür- Aufgrund der erheblich gestiegenen Flüchtlingszahlen werden wir digt. Beim Tag der Ortschaften im Herbst wurde auf die Attraktivität weitere Flüchtlinge aufnehmen müssen. Wir gehen aktuell davon und Bedeutung der Ortschaften eindrucksvoll hingewiesen. aus, dass bis Ende 2016 bis zu 500 Flüchtlinge in unserer Gemeinde sein werden. Die Ängste und Sorgen werden dadurch nicht kleiner. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In neun Veranstaltungen haben wir versucht, Sie zu informieren für 2016 hoffen wir, dass wir mit dem Neubau des Hallenbads und und auf die Herausforderungen der Unterbringung vorzubereiten. der Sanierung und Erweiterung der Schule in Arnach unsere Stadt Wir glauben, dass wir durch eine Vermeidung von Standortkonzen- in ihrem Freizeitwert und bei Bildung und Betreuung weiterentwi- trationen und Verteilung auf viele Standorte mit überschaubaren ckeln können. Größen die Menschen besser integrieren und leichter auf Probleme Gleichzeitig freuen wir uns auf das Kreisverbandsmusikfest in Sei- eingehen können. branz. Der Musikverein darf dort auf eine 170-jährige erfolgreiche Gleichzeitig hatten wir die Hoffnung, dass sich in den Ortschaften Tradition zurückblicken. Er ist ein Beispiel für das ehrenamtliche weitere Helferkreise bilden, damit durch deren Hilfe Integration ge- lingen kann. Ich bin sehr dankbar, dass viele Menschen hier bereit Engagement, das unsere Stadt so liebens- und lebenswert macht. sind, uns zu helfen, die großen Herausforderungen zu bewältigen. Ich möchte mich im Namen der Stadträte, aber auch ganz per- Dies gibt mir die Zuversicht, dass wir auch die Herausforderungen sönlich herzlich bei allen bedanken, die uns im Ehrenamt oder im mit 500 Flüchtlingen angemessen lösen können. Hauptamt 2015 unterstützt haben und bitte Sie, uns auch 2016 zu begleiten. Wenn es uns gelingt, das gute Miteinander von Stadt, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereinen, Kirchen und sozialen Gruppen zu erhalten und vielleicht wir dürfen bei allem nicht vergessen, dass wir 2015 auch andere sogar weiterzuentwickeln, dann sehe ich mit Optimismus und mit Aufgaben voranbringen konnten. Durch den Abbruch des Natur- Freude auf das kommende Jahr. schutzzentrums und den Beginn des Baus der Außenanlagen Maria Ich vertraue auf das gelebte Miteinander in unserer Stadt und darf Rosengarten kann man erstmals die städtebauliche Konzeption der allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes, erfolgreiches und vor al- wichtigen Verbindungsachse zwischen Kurgebiet und Innenstadt len Dingen gesundes Jahr 2016 wünschen. erkennen. Auch im Straßenbau konnten wir uns durch den Neubau des Kreis- Mit freundlichen Grüßen verkehrs an der Einfahrt zur Glasfabrik weiterentwickeln. Der Ver- Ihr kehr auf dieser Ortsumgehungsstraße wird dadurch fl üssiger und so die Innenstadt entlastet.

In Unterschwarzach wurde die Dorfentwicklung vorangetrieben. Das Feuerwehrhaus mit neuem Feuerwehrfahrzeug wurde einge- weiht. Mit dem Umbau der Schule zum neuen Ortsmittelpunkt mit Roland Bürkle, Rathaus, Vereinsräumen, Schule und attraktivem Außenbereich Bürgermeister

Seite 2 Aktuelles aus Bad Wurzach Inhalt

Aktuelles aus Bad Wurzach Seite 4 Vereinsnachrichten aus Bad Wurzach Seite 10 ...... Aktuelles aus Arnach Seite 11 Dietmanns Seite 13 Eintürnen Seite 15 Gospoldshofen Seite 17 Haidgau Seite 18 Hauerz Seite 20 Seibranz Seite 22 Unterschwarzach Seite 24 Ziegelbach Seite 25 ...... Gäste und Freizeit Aktuelles Seite 26 Kurseelsorge Seite 27 ...... Naturschutzzentrum Seite 28 ...... Veranstaltungen Veranstaltungshinweise Seite 29 Veranstaltungskalender Seite 30 ...... Kirchliche Nachrichten Seite 34

...... Aktuelles aus den Nachbargemeinden Seite 38 ...... Öffentliche Bekanntmachungen/ Amtliche Bekanntgaben Seite 39 ...... Informationen und Service Seite 55

Titelfotos: Lichterweg zur St. Sebastianskapelle Krippe in der Bruder-Klaus-Kapelle (Schellhorn, Arnach)

Seite 3 Aktuelles aus Bad Wurzach

Aktuelles Gremium die Verwaltung, die entsprechende Nächster Sitzungstermine des Ausschreibung zu veranlassen. aus Bad Wurzach Gemeinderates am Mo. 18.01.2016 Erneuerung der EDV-Struktur bei der Stadt- verwaltung: Zwischen dem 01.01. und um 19 Uhr im Sitzungssaal im Amtshaus. Die 30.04.2016 laufen verschiedene Leasingver- Tagesordnung fi nden sie ca. 1 Woche vor der träge bei der Stadt im Bereich der EDV-Tech- Sitzung im Aushang vor dem Rathaus Bad nik aus. Die bisherige Hard- und Software im Wurzach oder auf der homepage: www.bad- Festplattensystem und die Arbeitsplätze sind wurzach.de. veraltet bzw. an der Grenze der Speicherkapa- zitäten. Eine funktionierende EDV-Hard- und Bericht aus dem Gemeinderat vom 14.12. Software ist jedoch Grundvoraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Primär handelt es sich Jugendarbeit soll vertretungsweise besetzt bei der geplanten Erneuerung der EDV-Struk- tur um Ersatzbeschaffungen insbesondere im Stadtverwaltung Bad Wurzach werden: Aufgrund Erkrankung ruht das Auf- Primärsystem (Festplatten), im Sekundärsys- Marktstraße 16 gabenfeld des Jugendarbeiters in der Gemein- tems (Backup) sowie bei Arbeitsplatzservern 88410 Bad Wurzach de seit Dezember vergangenen Jahres. Eine und Arbeitsrechnern. Telefon: (07564) 302-0 Übernahme der Aufgaben durch die Verwal- Die entsprechende EDV-Technik war bis- tung konnte nur partiell erfolgen, was bei Ju- Telefax: (07564) 302-170 lang geleast und soll aktuell angesichts der E-Mail: [email protected] gendlichen und Netzwerkpartnern zuletzt sehr ordentlichen Finanzliquidität der Stadt und kritisch wahrgenommen wurde. Die Verwal- des niedrigen Zinsniveaus aus vorhandenen Öffnungszeiten tung hat daher vorgeschlagen, vorübergehend Mitteln direkt gekauft werden. Das benötigte und befristet auf zunächst ein Jahr die Stelle Stadtverwaltung: Volumen, um Technik und Speicherkapazität mit einer Krankheitsvertretung zu besetzen. Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr wieder auf einen zeitgemäßen Stand zu brin- Auch wenn dies gegebenenfalls zeitweise Do. 14.00 – 17.00 Uhr gen, beträgt ca. 413.000 Euro. Die Anschaf- eine Doppelbesetzung bedeuten könnte, sah fung wird über einen Rahmenvertrag des Bürgerbüro: die Verwaltung die Notwendigkeit, einem Landes Baden-Württemberg als Mitglied des Mo.–Fr. 8.00–13.00 Uhr potentiellen Mitarbeiter eine Beschäfti- Rechenzentrums (KIRU) erfolgen können. Auf Do. 14.00–18.00 Uhr gungszeit von mind. 12 Monaten anzubieten, entsprechenden einstimmigen Beschluss des Sa. 9.00–12.00 Uhr um tatsächlich Bewerbungen zu erhalten. Gemeinderats werden die Mittel im Haushalt Bei einer Enthaltung beauftragte das 2016 zur Verfügung gestellt.

Àœ iÊ7iˆ ˜>V Ìi˜Ê՘`Êiˆ˜i˜Ê}ÕÌi˜Ê,ÕÌÃV ʈ˜ÃÊ iÕiÊ> Àt 'SPIF8FJIOBDIUFOVOE FJOFOHVUFO4UBSUJOÐ   )FS[MJDIFO%BOL BOBMMF,VOEFOG”SEBTJNWFSHBOHFOFO

+BISFOUHFHFOHFCSBDIUF7FSUSBVFO  8JSX”OTDIFO*IOFOFJOTDI™OFT 6&+5(,1(5(, 8FJIOBDIUTGFTUVOEFJOFOHVUFO .±&+(1678',2  !LTE3TRA”E 3VUTDIJOEBTOFVF+BISÏ  "AD7URZACH  4ELEFON   WWWSCHREINEREI REISERDE

8FSUWPMMFTH”OTUJHWFSTJDIFSU Täglich geöffnet! auch montags 8.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 8.00 – 20.00 Uhr Samstag 7.30 – 13.00 Uhr Termine nach Vereinbarung. Beratung und Service Auch montags geöffnet! Berthold Kibler Ramona Sponer Fürst-Erich-Straße 8 Goldammerweg 5 88410 Bad Wurzach 88410 Bad Wurzach Telefon 0 75 64 / 8 08 Telefon (0 75 64) 42 24 Allen Kunden Handy 0176-111160 11 Auf Ihren Besuch freuen sich ein frohesWeihnachtsfest e-mail: [email protected] Ramona und ihr Team und ein gesundes neues Jahr!

Seite 4 Anzeigen

Allen unseren Kunden sagen wir Danke 9Ȳɰȵʑɚ'ʋɻɖ für Ihr Vertrauen für die vertrauensvolle und Ihre Treue. Zusammenarbeit in 2015! Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2016.

Wir haben Urlaub vom Fr., 1.1., bis So., 10.1.2016. Ab Mo., 11.1.2016, sind wir wieder gerne für Sie da. Stephan Moll Geschäftsstellenleiter $CF9WT\CEJ Gerne nehmen wir Ihre Bestellung für Ihr Feiertagsmenü entgegen. Gerne stehe ich Ihnen auch im neuen Jahr rund um die Themen Geldanlage, Haidgau – 914 85 $CWƂPCP\KGTWPI8QTUQTIGWPF Bad Wurzach #DUKEJGTWPI\WT8GTHØIWPI Käseparadies – 34 55 Unterschwarzach HG Markt – 9 30 53 81 Das Weinhaus – 0 75 24/9154 59

Terminvereinbarung unter Tel. 07564 9305-310. Ihr Schneiders Backstube-Team www.schneiders-backstube.de

Seite 5 Aktuelles aus Bad Wurzach

Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes be- und stimmte daher der vorgeschlagenen Er- Bad Wurzach das kurörtliche und wirtschaftli- schlossen: Nach teils kontroverser Diskussi- höhung zu. che Leben von Bad Wurzach bereichert. on hat der Gemeinderat eine Anhebung des Kurz berichtet: Zugestimmt hat der Gemein- Aufgrund der guten Vorbereitung und Organi- Gewerbesteuerhebesatzes von 330 auf 340 derat auch der Annahme von Geld- und Sach- sation verlief die An- und Abreise der Gäste v.H. bei 15 Ja- und 7 Gegenstimmen beschlos- spenden im Umfang von 12.161,17 Euro bzw. reibungsfrei. Allen beteiligten Helfern und Ein- sen. Die Verwaltung hatte die Anhebung drin- 777,65 Euro. satzkräften gilt hierfür ein herzliches Danke- gend empfohlen, da zur Finanzierung der schön! städtischen Infrastruktur auch vor dem Hin- Große Zahl an Gästen bei Abschied tergrund weiterer erheblicher Investitionen in von Ehrenbürger Georg Fürst von „Nette Toilette“ nun auch als App den kommenden Jahren weitere Finanzmittel -Zeil verfügbar benötigt werden. Als weiteren wesentlichen Aspekt stellte Stadtkämmerer Stefan Kunz Allein Hunderte geladene Gäste fanden mit Bereits seit 2006 beteiligt sich Bad Wurzach die Kürzungen für die Stadt bei der Mittelbe- mehr als zehn Bussen den Weg nach Bad am bundesweit in verschiedenen Städten ver- antragung aus dem Ausgleichsstock heraus, Wurzach, wo wegen des erwarteten Interes- breiteten Projekt „Nette Toilette“. Mittlerweile da Bad Wurzach hier bislang unter dem gefor- ses Teile der Innenstadt gesperrt worden wa- gibt es acht „ Nette Toiletten“ im Stadtgebiet. derten Mindesthebesatz von 340 v.H. lag. Die ren und eine Videoübertragung ins Kurhaus Das Angebot kann nun auch online abgerufen Erhöhung sei mit durchschnittlich 3,3 % sehr für die Gäste angeboten wurde, die nicht in werden. moderat, wobei gleichzeitig zu berücksichti- der Kirche Platz fi nden konnten. „Auf der Homepage www.die-nette-toilette.de gen sei, dass lediglich knapp die Hälfte der Zahlreiche Gäste des nationalen Hochadels ist mittlerweile Bad Wurzach mit aufgelistet“, Betriebe in Bad Wurzach überhaupt Gewerbe- sowie aus Politik und Wirtschaft erwies in berichtet Susanne Berger vom Gebäudema- steuer leisten müsse. einer würdigen Zeremonie unter Leitung von nagement bei der Stadtverwaltung. „Nutzbar In der umfangreichen Debatte wurden als Diözesanbischof Gebhard Fürst dem verstor- ist außerdem die kostenlose App der Netten Gegenargumente die aktuell gute Liquidität benen Georg Fürst von Waldburg-Zeil die letz- Toilette. Wer nach einer Toilette sucht, kann der Stadt, Standortvorteile für Gewerbean- te Ehre. entweder über die Karte oder eine alphabeti- siedlung bei niedrigem Hebesatz oder Steue- Der verstorbene Fürst Georg hatte die Ehren- sche Liste die jeweilige Stadt aufrufen. Dort rungerechtigkeiten angeführt, da die Gewer- bürgerschaft der Stadt Bad Wurzach 1962 für erscheinen dann die einzelnen Standorte und besteuer nicht von allen Betrieben zu leisten seine Bemühungen zur Aufnahme und Integ- per Routenplaner kann man sich zur nächsten sei. Auf der anderen Seite sah eine Mehrheit ration von Heimatvertriebenen durch die Be- Toilette führen lassen.“ die Notwendigkeit, in der aktuell guten Phase reitstellung von vergünstigtem Bauland erhal- Auf einem Flyer, den die Stadt herausgibt, sei- Vorsorge für die anstehenden Aufgaben und ten und bis heute unter anderem durch den en neben den Standorten auch die jeweiligen Herausforderungen der Zukunft zu schaffen Bau und Betrieb der Waldburg-Zeil-Klinik in Öffnungszeiten zu sehen, so Berger weiter.

All unseren Gästen frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr. Wir freuen uns, Sie auch im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen!

Bitte beachten Sie 24.12. 10 - 16 Uhr Das Gesundheitszentrum unsere geänderten 25./26.12. 10 - 20 Uhr mit Anmeldung und Therapie- Öffnungszeiten über 31.12. 10 - 16 Uhr abteilung ist an den Feiertagen 01./06.01. 10 - 20 Uhr geschlossen. den Jahreswechsel: Gemischte Sauna: 28.12.15/04.01.16

Vitalium-Therme, Inh. Stadt Bad Wurzach Öffnungszeiten Therme/Sauna: Karl-Wilhelm-Heck-Str. 8 Mo. - Fr. 13 – 22 Uhr | Sa. 10 – 22 Uhr 88410 Bad Wurzach, Allgäu So. / Feiertag 10 – 20 Uhr Tel. 07564/304-250 | www.vitalium-therme.de Mo. Damensauna, außer Feiertage!

Seite 6 Aktuelles aus Bad Wurzach

Für die Bereitschaft, ihre Toiletten der Öffent- Di., 19.01.: Die Region genießen: Kraut und möglichst schnell vor Ort in der Halle sein zu lichkeit zur Verfügung zu stellen, erhalten die Rüben – Vitaminpower für den Winter; können, haben wir dies so zuletzt in Abspra- Do., 21.01.: Akupressur bei Säuglingen und entsprechenden Betriebe eine Aufwandsent- che mit Herrn Bürgermeister Bürkle entschie- schädigung. „Wir bedanken uns bei allen be- Kindern; den“, berichtet Berthold Leupolz. „In meiner teiligten Gaststätten und Betrieben Sa., 23.01.: Heilung über die Wirbelsäule – die Dorn-Methode; Funktion als Ortsvorsteher möchte ich damit Di., 26.01.: „Jetzt kümmere ich mich um mei- Stadtbücherei über die Feiertage auch ein persönliches Signal im Hinblick auf ne Wünsche und Bedürfnisse!“, Kommunikati- geschlossen die Sorgen der Bevölkerung setzen, da die on und Verständigung. Das neue Programm „Frühjahr/Sommer Notunterbringung mit so vielen Personen auf Die Stadtbücherei Bad Wurzach ist über die 2016“ erscheint am Mi., 20.01., mit der „Bür- engstem Raum schon eine besondere Heraus- Weihnachtsfeiertage von Di., 22.12., bis Fr., ger- und Gästeinformation“ von Bad Wurzach. forderung für alle Beteiligten darstellt.“ 01.01.2016, geschlossen. Ab Mo., 04.01., Anmeldungen sind ab Do., 21.01., möglich. Telefonisch sind Herr Leupolz und Frau Bank ist sie wieder geöffnet. Das Büchereiteam Weitere Infos und Anmeldungen: VHS Bad wünscht Ihnen frohe Weihnachten und alles Wurzach, Rathaus Zi. 103, Marktstr. 16, weiterhin unter den üblichen Nummern Gute für das Jahr 2016! 88410 Bad Wurzach, Tel.: 07564 302-110, 07564/302-148 bzw. 07564/302-176 zu Weitere Infos: Stadtbücherei Bad Wurzach, E-Mail: [email protected], oder unter erreichen. Frau Bank wird sich in Eintürnen www.vhs-bad-wurzach.de. Parkstr. 8, Tel. 07564 50045; Öffnungszeiten: jeweils am Mi. und Fr. vormittags zwischen Mo. 15-18 Uhr, Do. 10-12 Uhr und 15-17 Uhr, 8.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie am Mo., Di. Fr. 15-18 Uhr. Geänderte Erreichbarkeit der Liegenschaftsverwaltung und Do. nachmittags zwischen 13.00 Uhr und Letzte VHS-Kurse des aktuellen 17.00 Uhr präsent sein. Lediglich am Diens- Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Semesters tagvormittag wird sie wie üblich von 8.00 Uhr der Bereich Liegenschaften mit Berthold Leu- polz und Marlene Bank in absehbarer Zeit bis 12.00 Uhr in Bad Wurzach in den Räumen Bei folgenden Veranstaltungen des aktuellen überwiegend in den Räumen der Ortsverwal- des Amtshauses anzutreffen sein. Semesters gibt es noch freie Plätze: tung in Eintürnen erreichbar sein wird. „Termine in Liegenschaftsangelegenheiten Di., 12.01.2016: Abnehmen durch Ernäh- Hintergrund ist die seit ca. zwei Wochen lau- sollten zu diesen Zeiten direkt über Frau Bank rungsumstellung; fende Notunterbringung von insgesamt 60 Sa., 16.01.: Aquarellmalerei, Let’s dance – Flüchtlingen in der Eintürner Turn- und Fest- mit mir vereinbart werden“, richtet Leupolz Crashkurs; halle. „Um bei Bedarf als Ansprechpartner die Bitte an Bürgerinnen und Bürger.

8QVHU*HVFKHQNHWLSS

*XWVFKHLQH]XU$XWRSÁHJH DXFKLPHU$ER RGHUHLQIDFKHLQ*HVFKHQNJXWVFKHLQIU 'LQJHࡐUXQGXPV$XWR´:LUEHUDWHQ6LHJHUQH gIIQXQJV]HLWHQEHUGLH)HLHUWDJH +HLOLJ$EHQG 8KUELV8KU :HLKQDFKWVIHLHUWDJ 8KUELV8KU 1HXMDKU 8KUELV8KU ]ZLVFKHQGHQ)HLHUWDJHQ 8KUELV8KU

5DYHQVEXUJHU6WU%DG:XU]DFK7HO LQIR#DXWRKDXVEXVFKOHIVRFGHZZZDXWRKDXVEXVFKOHGH

Seite 7 Aktuelles aus Bad Wurzach

Der zweite, kleinere Traktor Marke Deutz Ag- - Leitung, Abstimmung Ausländerbehörde: Bauhof mit neuen Fahrzeugen im Einsatz rokid, der zusätzlich angeschafft wurde, soll Frau Blini, Tel.: 0176/79422308 für den Winterdienst zur Räumung von Geh- - Kleider-/Sachspenden: Frau Bodenmüller Seit vergangener Woche kann der Bauhof wegen in Eintürnen genutzt werden und er- und Frau Bachmann, Tel.: 0152/27714788 setzt dort den Agria Schlepper Baujahr 1974. oder 07564/9492096 über zwei neue Traktoren verfügen. Die bei- Im Sommereinsatz solle das Fahrzeug zur - Kulturcafé: Frau Binder, Tel.: 07564/50240 den 130 bzw. 51 PS starken Schlepper sollen Grünpfl ege beim Bauhof, für Pfl ege von Wan- - Gemeinnützige Arbeit: Frau Moltmann- die Arbeit im Bauhof erleichtern und bereits derwegen und ebenfalls für Lade- und Trans- Hermann, Tel.: 07564/4479 für den laufenden Winterdienst eingesetzt portarbeiten zum Einsatz kommen. - Arbeitsmarkt und Gemeinnützige Arbeit: werden. „Mit dem modernisierten Fuhrpark können wir Frau Rößler, Tel.: 0162/6721517 „Der neue Deutz Schlepper mit 130 PS ersetzt unsere Aufgaben noch effektiver und schnel- - Koordination Sprachunterricht: den fünfzehn Jahre alten Fendt, der bereits ler erledigen“, zeigt sich Mayer froh, dass der [email protected] knapp 15.000 Betriebsstunden auf den Schul- Bestand auch erweitert werden konnte. „Zu- - Fahrradwerkstatt: Herr Lacher, tern hatte“, erklärt Bauhofsleiter Karl Mayer. letzt sind wir hier mit unseren beiden bisheri- Tel.: 07564/2446 gen Traktoren teilweise an gewisse Leistungs- - Sport: Frau Fauser, Tel.: 07564/931993 „Wir werden das neue Fahrzeug insbesondere grenzen gestoßen“. im Winterdienst, für den Wegebau sowie für Die Kosten für die neuen Traktoren liegen bei Stadt und Kurbetrieb feiern Jubilare Lade- und Transportarbeiten nutzen“. ca. 108.000 bzw. 41.000 Euro. und verabschiedete Mitarbeiter

Ansprechpartner beim Helferkreis Bürgermeister Roland Bürkle konnte Anfang „Treffpunkt Asyl“ Dezember zusammen mit dem neuen Ge- schäftsführer des Kurbetriebs, Dr. Michael Die Betreuung und Versorgung von Flüchtlin- Nolte, Jubilare und verabschiedeten ehemali- gen ist derzeit ein wichtiges Thema in unserer ge Mitarbeiter der Stadt- und der Kurverwal- Gesellschaft. Wenn Sie sich hier mit einbrin- tung im Rahmen einer kleinen Feierstunde gen wollen, ist der „Treffpunkt Asyl“ in Bad ehren. Bürkle dankte dabei den Jubilaren für Wurzach eine gute Anlaufstelle. Kontaktda- die vielen Jahre guter Zusammenarbeit und ten: Engagement für Verwaltung und Kurbetrieb. - Gesamtleitung, Geldspenden, Arbeitsmarkt: Aus Altersgründen schieden im Jahr 2015 Diakon Rosenthal, Tel.: 07564/932936 folgende Mitarbeiter aus: Gottfried Bachmor,

WirWir wünschen wünschen IhnenIhnen frohe frohe FROHEOH WEIHNACHTEN... WeihnachtenWeihnachten undund ein eingutes, gutes, 6 neuesneues Jahr Jahr 2016

8841088884414101 Bad Wurzach I Gartenstr. 30 I www.zweiradsport-geyer.de Ab Montag, 28.12.2015 BLASS ZUM FEST... Sonnenstudio Winterware „magic sun light“ Marktstraße 28 · Bad Wurzach 50% Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 9-22 Uhr Sonn-/Feiertage geschlossen ...IST WIE REDUZIERT ZIMT Das geprüfte Sonnenstudio ist der richtige Ort, OHNE um an trüben Tagen Sonne zu tanken. Montag, 28.12. bis STERNE Sonne kurbelt die Produktion von Vitamin D an und fördert unser Mittwoch, 30.12., körperliches und seelisches Wohlbefinden. Sonnenlicht tut gut! Für Jugendliche unter 18 Jahren verboten!

durchgehend geöffnet. 18 4319 00 arco & Marktstr. 29 · 88410 Bad Wurzach Frohe Weihnachten und ein sonniges neues Jahr

Seite 8 Aktuelles aus Bad Wurzach

Anita Birkholz, Alfons Diem, Josef Häfele und Georg Stankalla bei der Stadt sowie Elke Zer- Im Anschluss durften die Kinder die Küche der Monika Schwärzel bei der Stadtverwaltung lin vom Kurbetrieb. Klinik besichtigen. Sie waren sehr fasziniert sowie Danica Djurovic, Josef Eberhard, Ger- 10-jährige Dienstjubiläum konnten feiern: von dem riesigen Kochgeschirr einer Großkü- linde Häusle und Anita Steigler beim städt. Thomas Lerch, Nadja Münsch und Maria Strö- che und hatten viele Fragen an Erwin Lohmer. Kurbetrieb. bele bei der Stadt sowie Thomas Deutschen- So viel Mühe soll natürlich belohnt werden. baur, Marianne Merk, Sabine Metzger, Margit Die Kinder freuten sich sehr, dass sie noch zu Mönig und Monika Thurnherr beim Kurbetrieb. Kinderpunsch, Äpfeln und Plätzchen bleiben Stadt und Kurbetrieb gratulieren allen Jubila- durften. Am Ende überreichte Erwin Lohmer ren recht herzlich. jedem Kind noch ein kleines, weihnachtliches Geschenk. Kindergartenkinder aus Hauerz Alle Besucher der Klinik werden nun dank schmückten wieder den Christbaum in der fl eißigen Bastler von einem wunderschön der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach bunt geschmückten Jubiläums-Christbaum in der Eingangshalle begrüßt. Bad Wurzach/Bad Waldsee – Alle Jahre wie- der: Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden, dass der Kindergarten St. Martin Für 40-jährige Dienstzeit konnte Elisabeth den Weihnachtsbaum in der Rehabilitations- Häusle im Kurbetrieb geehrt werden. klinik Bad Wurzach festlich schmückt. In die- 30-jähriges Dienstjubiläum: Horst Weisser sem Jahr dekorierten die Kinder zusammen vom Naturschutzzentrum Bad Wurzach. mit dem Klinikdirektor Erwin Lohmer den 25-jähriges Dienstjubiläum: Anita Birkholz, Dirk Fietkau, Josef Häfele, Brigitte Ringer und Weihnachtsbaum in der Eingangshalle mit Monika Schwärzel bei der Stadt sowie Pius ihrem zuvor selber gebastelten Christbaum- Christ und Petra Emser vom Kurbetrieb. schmuck zum 10. Mal. Zur großen Freude der 20-jähriges Dienstjubiläum: Gabriele Blo- Patienten und des Klinikpersonals trugen sie ching, Theresia-Maria Espe, Thomas Kling- zuvor schöne Weihnachtslieder und Gedichte 10. Jubiläumsjahr des Kindergarten Hauerz in ler, Eva Längst, Anne-Elisabeth Laub und vor. der Rehaklinik

Nach über 40 Jahren freue ich mich, Wir danken für Ihr Unser Quick-Lunch macht Weihnachtspause. am 1.1.2016 meinem Enkel Kevin Rast Vertrauen und wünschen friedvolle Ab 12.1.2016 verwöhnen wir das Autohaus übergeben zu können. Sie wieder von Di.-Fr. mit Festtage. regionalen vegetarischen und Ich danke all meinen Kunden, Freunden und Zum neuen Jahr veganen Gerichten! Bekannten für die jahrelange Treue und die wünschen wir Wir wünschen Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins sehr angenehme Zusammenarbeit und bitte, Gesundheit, neue Jahr! diese auch auf Kevin zu übertragen. Zufriedenheit und Gottes Segen. Ihr Gasthof Adler Team Mit den besten Wünschen für Wir freuen uns, ein frohes Weihnachtsfest wenn wir auch im und für ein glückliches, erfolgreiches, kommenden Jahr vor allem gesundes neues Jahr 2016! wieder für Sie Ihr Heinz Birk mit Familie aktiv sein dürfen.

Unser Tipp: Bitte beachten Sie, dass das Autohaus Geschenkgutscheine vom 23.12.2015 bis einschließlich 6.1.2016 geschlossen ist. für Genießer

Schloss-Straße 8, 88410 Bad Wurzach Heinz Birk Autohaus am Ried GmbH & Co. KG Telefon: 0 75 64 / 9 30 30 Bad Wurzach E-Mail: [email protected] Oberriedstraße 31 Öffnungszeiten: Telefon 0 75 64 /9 32 60 Polstern, Böden, Vorhänge, Di.-Fr. 11.30-14.30 Uhr (Quick-Lunch) Internet: www.birk-am-ried.de Sonnenschutz Di.-So. ab 17.30 Uhr An Sonn- und Feiertagen Telefon 0 75 64/54 64 11.30-15 Uhr ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ Fax 0 75 64/54 65 und nach Vereinbarung!

Seite 9 Aktuelles aus Bad Wurzach

Vereinsnachrichten falls wird die Abgabe von Speisen und Geträn- Katzen an privaten Futterstellen versorgen. ken am Rosenmontag untersagt. gez. Narren- Für unsere Kurzzeitpfl egestellen in und rund zunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e.V. um Bad Wurzach benötigen vor allem Kat- zenfutter. Ganz herzlich möchten wir uns für Tierschutzverein Bad Wurzach Landfrauen Region Bad Wurzach die Unterstützung der Schreinerei Schuster bedanken, in dessen Schreinerei die Box ge- Zu einer Info-Veranstaltung über Erste Hilfe schreinert werden durfte. Ein weiterer Dank mit dem Defi brillator am Mo., 11. Januar, um geht an PC- Werbedesign Herrn Sonntag, der 13.30 Uhr im DRK-Heim in Bad Wurzach la- uns die Aufkleber für die Box zu einem Son- den die Landfrauen ein. Anmeldung bei Conny derpreis überlassen hat. Und natürlich ein rie- Bank, Telefon 07564-2453. siges Dankeschön an Herrn Jäck von EDEKA, dass wir die Box dort aufstellen dürfen. Unser Narrenzunft D’Riedmeckeler zweiter Vorsitzender Kai Aicheler, hat diese Box selbst designt und gebaut, dafür auch Standvergabe am Rosenmo., 08.02.16, An- nochmal ein herzliches Dankeschön. Liebe meldeschluss 22.01.16 Bad Wurzacher, nun müssen die Boxen nur Für den Rosenmontag, 08.02.16 wird fol- gendes festgelegt: Für alle Stände, die am noch gefüllt werden. Die Tiere zählen auf Sie! Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft Bild: v.l. Herr Jäck, EDEKA; Frau Lach, 1. Vor- D’Riedmeckeler gestellt werden. Anmeldun- sitzende; Herr Aicheler, 2. Vorsitzender gen nimmt Patrick Keetley, unter nz@keet- ley.de oder Fax 07564-9375466 entgegen. Liebe Wurzacher, unser Bild zeigt eine nagel- Neue Homepage des Wandervereins Es werden nur Anmeldungen berücksichtigt, neue, Futterspende-Box, die der Tierschutz- die bis spätestens Fr., 22.01.16 bei Patrick verein Bad Wurzach nun im EDEKA Jäck Der Wanderverein Bad Wurzach präsentiert Keetley eingegangen sind. Den Ständen am aufgestellt hat. Mit Ihren Futterspenden, die sich zum Ende des Jahres hin mit einer neu- Sie nach Ihrem Einkauf in diese Box einwer- Umzugsweg, die nicht genehmigt sind, wird en Hompage. Diese ist unter dem folgenden fen, können Sie mithelfen, dass bedürftige die Abgabe von Speisen und Getränken am Link zu erreichen http://www.wandern-bad- Rosenmontag untersagt. Wie auch in den Fundkatzen und herrenlose Katzen in unserer wurzach.de/ vergangenen Jahren erhalten nur örtliche Region an eingerichteten Stellen eine Fut- Wir möchten uns bei Ihnen, liebe Wander- Gewerbetreibende und Vereine einen Stand- terzuwendung bekommen. Dort sind meist, freundinnen und Wanderfreunde, herzlich für platz. Hiervon wird nur in Ausnahmefällen nicht oder nur schlecht versorgte Katzen oder das gemeinsam durchwanderte 2015 bedan- abgewichen. Die Zusage für einen Standplatz einfach verwilderte Tiere die häufi g auch sehr bleibt dem Veranstalter vorbehalten. Für alle scheu sind, sich aber dennoch über die Fut- ken und freuen uns schon auf das kommende Stände, die nicht am Umzugsweg liegen, terzuwendung sehr freuen und diese auch Wanderjahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren muss ebenfalls bis spätestens Fr., 22.01.16 dringend benötigen. Lieben eine gesegnete Weihnachtszeit und eine Gestattung bei der Stadt Bad Wurzach, Auch kann der Tierschutzverein Bad Wurzach alles Gute, Gesundheit und große Wanderlust Marktstr. 16, EG Zimmer 3 (Herr Paul Riß, Tel. damit Privatpersonen unterstützen, die hung- fürs Neue Jahr. Ihr Vorstandsteam vom Wan- 07564/302-118) beantragt werden. Andern- rige, besitzerlose und auf sich selbst gestellte derverein Bad Wurzach e.V.

GGärtnerei & Floristik GRAD

Ratperoniusstr. 15, 88410 Bad Wurzach/Arnach Tel. 07564/91511 Wir wünschen frohe Weihnachten, Herrenstr. 16, 88410 Bad Wurzach Tel. 07564/9481976 viel Glück, Erfolg und Gesundheit fürs neue Jahr www.gaertnerei-grad.de und bedanken uns herzlich für Ihre Treue!

Seite 10 Aktuelles aus Arnach

Arnach te entstehen, die das Miteinander belebt und c) Ersatzbau: Abbruch und Neubau eines eine neue Qualität im Ortskern bietet. Eine Wohngebäudes, Flst.-Nr. 460 ganz neue Herausforderung wird die Aufnah- 5. Verschiedenes me von 48 Schutz suchenden Menschen sein. Anschließend fi ndet eine nichtöffentliche Sit- Bitte helfen Sie mit, dass sich unsere neuen zung statt. Mitbürger von Anfang an bei uns wohlfühlen M. Rauneker, Ortsvorsteher können. Allen Mitbürgern wünsche ich auch im Namen Managementplan für das FFH-Gebiet des Ortschaftsrates für das kommende Jahr 8126-311 „, Ach und Dürrenbach“ 2016 Glück, Gesundheit und Gottes Segen. – Bekanntgabe der Endfassung - Michael Rauneker, Ortsvorsteher Informationen dazu stehen in diesem AB unter der Rubrik „Informationen anderer Behörden“ Ortsverwaltung Arnach Helferkreis für Flüchtlinge Sankt-Ulrich-Straße 6 Letzte Woche hat sich dieser Helferkreis zum Vereinsnachrichten/ 88410 Bad Wurzach - Arnach ersten Mal getroffen. Erfreulicherweise haben Veranstaltungshinweise Telefon: (07564) 91048 mehr als 40 Personen daran teilgenommen. Telefax: (07564) 91059 Um den Wunsch des Helferkreises nach unbü- Theateraufführungen E-Mail: [email protected] rokratischer Hilfe zu unterstützen, ist es mög- Die Laienspielgruppe des Fördervereins für lich, durch Geldspenden direkt vor Ort zu hel- Jugendausbildung beim MV Arnach unter Öffnungszeiten fen: Unter dem Stichwort Flüchtlinge Arnach, Regie von Matthias Tapper wird um den Jah- Mo. 8.00 – 12.00 Uhr können auf das Konto der Stadtkasse Bad reswechsel das Lustspiel in 3 Akten „Vorsicht Di. 15.00 – 18.00 Uhr Wurzach IBAN DE02 6505 0110 0031 8010 10 bissiger Hund!“ von Wolfgang Bräutigam zur Mi. 8.00 – 13.00 Uhr Spenden eingezahlt werden, über die Sie eine Aufführung bringen. Spieltermine sind am Fr., Do. 15.00 – 18.00 Uhr Spendenbescheinigung erhalten. Vielen Dank 26.12., Mi., 30.12., So., 03.01., Di., 05.01. und Fr. 8.00 – 12.00 Uhr für Ihre Unterstützung. Mi., 06.01. jeweils um 20 Uhr. Am Mi., 30.12., und Mi., 06.01., gibt es jeweils um 14 Uhr zu- Öffnungszeiten der Ortsverwaltung sätzlich Nachmittagsvorstellungen. Die Ortsverwaltung ist von 24.12. bis einschl. Zum Inhalt: Bei Kaminkehrer Schwarz ist 06.01. geschlossen. In dringenden Fällen ist Streit ausgebrochen. Immer wenn er zu seiner Aktuelles aus Arnach Herr Rauneker unter der privaten Tel.-Nr. 4991 Arbeit geht, tritt er in die Hinterlassenschaft zur erreichen. Ab Do. 07. Jan. sind wir zu den von Hunden. Nicht besser geht es Postbote Eilig, der schon mit manch zerrissener Hose Weihnachtsgrüße üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach Hause gekommen ist. Kein Wunder, dass beide keine Hunde mögen und so gründen sie diese Woche feiern wir Weihnachten. Für Redaktionsschluss Amtsbl. Nr. 1 einen Verein, um die Freiheit und Verunreini- die meisten von uns das schönste und stim- Der Erscheinungstermin für das erste Amts- gung durch Hunde einzuschränken. mungsvollste Fest des Jahres. Im Namen des blatt 2016 ist am 05.01., Artikel dazu sind bis Gegen den neu gegründeten Verein tritt je- Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung wün- spätestens Di. 29.12. bis 14 Uhr einzureichen. sche ich Ihnen und allen Menschen, die Ihnen doch schnell energische Opposition aller Hun- defreunde des Orts auf den Plan. nahestehen ein frohes und gesegnetes Weih- Müllabfuhr Heidi, die Tochter von Schwarz, hat sich aus- nachtsfest. Am Ende des Jahres 2015 bedan- Ende Dezember wird der Müllkalender 2016 ken wir uns ganz besonders bei den Bürgern, gerechnet in dieser Spannungssituation einen an alle Haushalte verteilt. Bitte beachten Sie kleinen jungen Hund angeschafft, den sie nun die sich zum Wohl der Mitmenschen und für die neuen Leerungszeiten. vor ihrem Vater verstecken muss. Der Famili- unsere Gemeinde eingesetzt haben. Ihr viel- enkrach ist vorprogrammiert, doch Heidi weiß fältiges, ehrenamtliches Engagement berei- Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates sich Rat. Sie sperrt ihren kleinen Liebling zum chert das Leben in unserer Ortschaft, ihnen am Mo.11.01. schlafenden Vater ins Zimmer ein. Dieser wird allen Lob und Anerkennung für ihr beispielhaf- um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses nun mit Samtpfötchen und einer Liebkosung tes Wirken. Arnach. aus dem Schlaf geweckt und … - lassen Sie Ein ganz besonderer Dank allen Pfl egern, der Auf der Tagesordnung stehen: sich von den weiteren Geschehnissen überra- öffentlichen Grünanlagen und Blumenbeete. 1. Fragen der Bürger schen beim Arnacher Theater. Durch ihren großen Einsatz kann sich unsere 2. Bekanntgaben Karten können bei Familie Gut, Tel. Gemeinde über die bunte Blumen- und Blüten- 3. Protokoll der letzten öffentlichen Sitzung 07564/3874, täglich von 11-13 Uhr bzw. von pracht erfreuen, die unser Ortsbild verschö- vom 08.12. 19-20 Uhr vorbestellt werden. nern. 4. Stellungnahme zu Baugesuchen: Im neuen Jahr kommen vielfältige Aufgaben a) Errichtung einer Gemeinschaftsunterkunft Neue Kurse beim SV Arnach auf uns zu. für Asylbewerber (48 Bewohner), Flst.-Nr. Step Aerobic: Lust auf Spaß und Schwitzen? Der Abschluss unserer Dorfentwicklung als 89/9 Immer dienstags ab 12.01. von 18.30–19.45 MELAP + Gemeinde, d. h. die Verlegung der b) Einbau eines Bildungshauses durch Umbau Uhr im Gymnastikraum am Sportplatz Arnach Bushaltestelle und die Neugestaltung des und Erweiterung des bestehenden Schulge- kannst du dich zu toller Musik und fetziger Dorfplatzes, lassen eine ganz neue Dorfmit- bäudes, Flst.-Nr. 136 Choreographie voll auspowern.

Seite 11 Aktuelles aus Arnach

Flexi-Bar and more: Willst du mehr als Bauch/ t7POEFOWFSLBVGUFO,MFJEFSOCFIÊMUEFS47 Jugendmusikschule Bad Wurzach die Ausbil- Beine/Po? Dann bist du hier genau richtig. Arnach 10 % des Verkaufspreises ein. dung unserer Jungmusikanten so hervorra- Immer dienstags ab 12.01. von 20-20.45 Uhr t%FS7FSLBVGmOEFUWPO6ISTUBUU gend unterstützt und bedanken uns für die im Gymnastikraum am Sportplatz Arnach. t4FMCTUWFSTUÊOEMJDI BDIUFO XJS CFJ EFS "O tolle Zusammenarbeit“, waren sich die Mit- Info´s und Anmeldung bei Simone Brandl un- probe der Kleider und auch nur beim Durch- glieder des Vorstandsteams beim Musikver- ter 07564/3543. Die Teilnehmerzahl ist be- schauen der angebotenen Kleider darauf, ein Arnach, Angela Baumann, Armin Hummel grenzt. dass immer eine ehrenamtliche Helferin zur und Harald Braun einig. „Umso schöner, dass Aufsicht und zur Hilfe beim Anziehen dabei wir hier in weihnachtlicher Stimmung harmo- Neuer Zumba-Kurs beim SV Arnach ist. nische Einigkeit beweisen konnten.“ Ab Fr. 15. Januar, 18.15 Uhr, startet in der t'àS #FTDIÊEJHVOHFO  7FSMVTU PEFS 7FS Turnhalle Arnach wieder ein Zumba-Kurs mit schmutzungen kann leider keine Haftung Jana Prothmann und Carolin Halder. Infos übernommen werden. und Anmeldung unter 07564/5511. Gebühr Veranstalter ist der SV Arnach. für Mitglieder 25 Euro, für Nichtmitglieder 35 Euro. Ein herzliches Dankeschön! Das vorweihnachtliche Konzert am zweiten 23. Brautmodenbazar in Arnach Adventssonntag hat auch in diesem Jahr wie- Am Sa. 16. Januar 2016 fi ndet der 23. Braut- der sehr guten Anklang gefunden. In der gut modenbazar in Arnach statt. Bei dieser tra- gefüllten Arnacher Pfarrkirche haben die Ju- ditionellen Veranstaltung werden neben gendkapelle Bad Wurzach unter Leitung von Brautkleidern auch Zubehör wie Schleier, Musikdirektor Hans Herle und die Arnacher Kopfschmuck, Schuhe usw. angeboten. Ehe- Musikanten unter Leitung von Dirigent Joa- malige Bräute haben Gelegenheit ihr Braut- chim Weiß mit weihnachtlichen Melodien und kleid mit Zubehör zum Verkauf anzubieten. besinnlichen Texten auf die bevorstehenden Angehende Bräute fi nden bei einer großen Feiertage eingestimmt. Auswahl sicher ihr Traumkleid. Der Brautmo- denbazar fi ndet in der Turnhalle Arnach statt. Annahme der Artikel ist von 9.30 bis 12 Uhr, der Verkauf fi ndet von 13 bis 16 Uhr statt. Die Rückgabe nicht verkaufter Artikel ist von 16.30 bis 18 Uhr. Weitere Informationen zu Annahme und Verkauf gibt es bei Vicky Riedl, Telefon 07564/948674 (8.30 – 11.30 Uhr), oder [email protected] Kurze Ablaufbeschreibung: t"OOBINFEFS"SUJLFMBCCJT6IS t"OOBINFHFCàIS&VSP GBMMTOVS;VCFIÚS Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwir- 5 Euro). kenden sowie der Kirchengemeinde Arnach t%JF ,MFJEFS XFSEFO FOUHFHFOHFOPNNFO  für die Nutzung der Kirche. Ein besonderer ausgepackt und nummeriert. Dank aber auch an alle Konzertbesucher für t&JO"CIPMTDIFJOXJSEGàSEJF3àDLHBCFC[X die Spenden zugunsten der Jugendkapelle Auszahlung ab 16.30 bis 18 Uhr ausgehän- Bad Wurzach sowie der Jugendarbeit des Mu- digt. sikvereins Arnach. „Wir freuen uns, dass die

/LHEH'RUIPDUNW.XQGHQ ZLUZQVFKHQ,KQHQXQG,KUHQ)DPLOLHQEHVLQQOLFKH:HLKQDFKWVIHLHUWDJH XQGHLQHQJXWHQ6WDUWLQV-DKU )U,KUH7UHXHXQG8QWHUVWW]XQJEHGDQNWVLFK,KU'RUIPDUNW7HDP  Am Sonntag, 27.12.2015 habeQ wir von 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr für Sie geöffnet!

Ab Dienstag, 29.12.2015 haben wir eine große Auswahl an Feuerwerkskörpern!

gesonderte Öffnungszeiten über die Feiertage: Inh. Sylvia Tenz Mo., 21.12.15 - Mi., 23.12.15 von 7.00 - 13.00 Uhr von 14.30 - 18.00 Uhr Tel.: 07564 / 2860 Fax: 07564/948864 Do., 24.12.15 von 7.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] So., 27.12.15 von 7.0 - 1.00 Uhr Am Kirchberg 8 Mo., 28.12.15 - Mi., 30.12.15 von 7.00 - 13.00 Uhr von 14.30 – 18.00 Uhr 88410 Arnach Do., 31.12.15 von 7.00 - 13.00 Uhr

Seite 12 Aktuelles aus Dietmanns

Ihnen, auch im Namen des Ortschaftsrates, Dietmanns Aktuelles aus Dietmanns frohe, gesegnete Weihnachtstage und alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen Weihnachten für 2016. Jedesmal, wenn zwei Menschen einander ver- Ihre Ortsvorsteherin Monika Ritscher zeihen, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Dienstzeiten der Ortsverwaltung Kinder, ist Weihnachten. Die Ortsverwaltung Dietmanns ist am Mi., Jedesmal, wenn ihr einem Menschen helft, ist 23.12., und Mi., 30.12., geschlossen. Weihnachten. Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu Aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom leben, ist Weihnachten. 8.12. Ortsverwaltung Dietmanns Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Topp 1 Informationen von Herrn Stadtkämme- Ochsenhausener Straße 40 Weihnachten. rer Kunz zum Haushalt 2016 und zu aktuellen 88410 Bad Wurzach - Dietmanns Jedesmal, wenn du versuchst, deinem Leben Themen der Stadt und der Ortschaft – Be- einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. ratung mit dem Ortschaftsrat: Herr Kunz in- Telefon: (07564) 91063 Jedesmal, wenn ihr einander anseht, mit den formierte über die Entwicklung der Finanzen Telefax: (07564) 91065 Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf 2015 und gab einen Ausblick auf den Haus- E-Mail: [email protected] den Lippen, ist Weihnachten. haltsplan 2016. Er gab einen Überblick über Denn es ist geboren die Liebe. Denn es ist ge- geplante und zurückgestellte Maßnahmen. Öffnungszeiten boren der Friede. Denn es ist geboren die Ge- Topp 2 Fragen aus der Bürgerschaft: Es wurden Mo. 9.00 – 12.00 Uhr rechtigkeit. Denn es ist geboren die Hoffnung. keine Fragen gestellt. Mi. 9.00 – 12.00 Uhr Denn es ist geboren die Freude. Topp 3 Genehmigung des Protokolls der letzten Do. 16.00 – 18.00 Uhr Sitzung: Das Protokoll wurde genehmigt. Mit diesem Weihnachtsgruß eines unbekann- Topp 4 Stellungnahme zu Baugesuchen: Der ten Verfassers aus Brasilien wünsche ich Ortschaftsrat stimmte folgenden Baugesu-

Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Wir wünschen Start ins Jahr 2016! Danke für Ihr Vertrauen. unseren Kunden und Bekannten Schneefräsen in versch. ein schönes Weihnachtsfest und ein Größen erhältlich... gutes neues Jahr. versch. Ausstattungen: – E-Start – Batterie – Licht – Griffheizung

Franz Vonier – Landtechnik/Gartengeräte – 88410 Dietmanns Telefon: 0 7564 / 23 25 – [email protected]

Allen unseren Kunden und Bekannten Wir wünschen all unseren Kunden,K wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Freunden und Bekannten froheh Festtage und ein gutes und vor allema gesundes Jahr 2016!6

Schlossstr. 3 · 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 64/13 67

Seite 13 Aktuelles aus Dietmanns chen zu: Errichtung eines gewerblichen La- einnahmen und gekonnt Gedichte, wie „Die Vereinsnachrichten/ ger- und Abstellplatzes in der Ochsenhause- Traumbescherung“ und „Die Weihnachts- Veranstaltungshinweise ner Str. 21, Neubau eines Einfamilienhauses maus“ vortrugen. mit Doppelgarage im St.-Raphael-Weg 13 und Mit ihrem tatkräftigen Einsatz beim Vorberei- Aufbau eines neuen Dachstuhls mit Ausbau ten des Festes unterstützten die Eltern ihre Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute des Dachgeschosses in der Ochsenhausener Schule. fürs Jahr 2016 Str. 24. Schulleiter Herr Vögtle schloss das Programm wünschen Ihnen auch die örtlichen Verei- Topp 5 Verschiedenes, Bekanntgaben: mit einem herzlichen Dankeschön an die El- ne und Gruppierungen: Blutreitergruppe, - Ortsvorsteherin Ritscher berichtete vom In- tern und sein Kollegium. Freiwillige Feuerwehr, Hobbyzieher, Jagdge- foabend für den Helferkreis und vom Kennen- nossenschaften, Kirchenchor, Krieger- und Den Abend ließ man bei Kaffee, Punsch, lernnachmittag für die syrische Flüchtlingsfa- Soldatenkameradschaft, Landw. Ortsverein, Selbstgebackenem sowie einem Bücherflfloh- milie im Ort. Musikverein, Seniorenkreis, Spielegruppe, markt besinnlich ausklingen. gez. M. Ritscher, Ortsvorsteherin Sportverein. Den Abend ließ man bei Kaffee, Punsch, Selbstgebackenem sowie einem Bücherflfloh- Grundschule Ellwangen-Dietmanns Weihnachtsgruß des Musikvereins markt besinnlich ausklingen. Feliz Navidad, Merry Christmas und Frohe Dietmanns Weihnachten! Den Abend ließ man bei Kaffee, Punsch, Das Musikerjahr 2014 ist nun fast vorüber, In feierlicher Atmosphäre läuteten die Kinder Selbstgebackenem sowie einem Bücherflfloh- und wir blicken auf ein ereignis- und arbeits- der Grundschule Ellwangen-Dietmanns am markt besinnlich ausklingen. reiches Jahr zurück, das nur mit dem tatkräf- vergangenen Donnerstag die Weihnachtszeit tigen Einsatz aller Mitglieder, Freunde und ein. Zur alljährlichen Adventsfeier waren El- Gönner des Musikvereins bewältigt werden tern, Großeltern und Geschwister zu Theater, konnte. Gesang und Musik eingeladen. Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ an alle, die uns Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter in diesem Jahr in jeglicher Form unterstützt Herrn Vögtle begeisterten die Klassen 1 bis und begleitet haben. Im nächsten Jahr feiern 4 ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen auch wir unser 170-jähriges Bestehen und un- Programm. Es erklangen internationale Weih- ser 40. traditionelles Frühlingsfest. nachtslieder, wie der englische Rap „Santa Die Musikerinnen und Musiker wünschen Ih- Claus“ und das spanische „Feliz Navidad“. nen und der gesamten Gemeinde ein frohes Umrahmt wurde der Gesang von Blockflflöten-, Weihnachtsfest und ein gesundes neues Wie- Percussion- und Glockenspielbegleitung, die dersehen im Jahr 2016. die Klassen 2 bis 4 einstudiert hatten. Im The- Ihr Musikverein Dietmanns aterstück der Klasse 4 setzten sich Josef und Maria erfolgreich gegen die „Geschenke“ der Heiligen drei Könige zur Wehr. Statt Myrrhe, Gold und Weihrauch wollten diese nämlich viel lieber eine Homepage und Werbeverträge für namhafte Babyartikelhersteller anbieten. Schön war es zu sehen, wie die Klassen 1 und 2 ihren Platz vor dem großen Publikum

FroheFrorohe WeihnacWeihWWeihnachteneihnachtenten Käseparadies unund eineneinen Genießen Sie die Feiertage und verwöhnen gutgututenen RutschRutsch insns Sie Ihre Familie und Ihre Gäste mit unseren neuneue JahrJahr 22016016 über 100 verschiedenen Käsesorten. wünwünschtscht IhnenIhnen Frohe Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr. Unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtswoche Carolin Müller Montag, Dienstag, Mittwoch, 21./22./23.12., Käseparadies & Bauernmarkt 8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Schmale Gasse 4 88410 Bad Wurzach Schlosserei/i/Schlüsseldienst An Heilig Abend und Silvester haben wir Tel./Fax 075643455 Herrenstr. 144, 88410 Bad Wurzach von 8:00 – 11:30 Uhr geöffnet. Tel.: 0 75 64/344/34 39, Fax:Fax:5 54473 73

Seite 14 Aktuelles aus Eintürnen

Grünes Blättle Ausgabe 1 vom 05.01. Eintürnen Aktuelles aus Eintürnen Der Abgabetermin ist bereits am Di., 29.12. Bitte beachten! Weihnachtsgruß Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, Hinweis zur Müllentsorgung ab dem wenn die Not des Unglücklichen gemildert 01.01.2016 wird, In der letzten Kalenderwoche des Jahres 2015 wenn Herzen zufrieden und glücklich sind, wird vom Landratsamt der Müllkalender für steigt Gott herab vom Himmel und bringt das das Jahr 2016 verteilt. In diesem Kalender Licht: Dann ist „Weihnachten“. sind die Termine für die Müllabfuhr, sowie für die Rollende Wertstoffkiste aufgeführt. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Bitte entnehmen Sie die ersten Termine für Ortsverwaltung Eintürnen Eintürnen. das Jahr 2016 aus diesem Müllkalender. Alle Rathausstraße 3 Im Namen des Ortschaftsrates und auch ganz weiteren Termine werden wir dann wieder im 88410 Bad Wurzach - Eintürnen persönlich wünsche ich Ihnen frohe und be- Gemeindemitteilungsblatt für Sie veröffentli- sinnliche Weihnachtstage und für das Jahr Telefon: (07527) 95011 chen. 2016 alles erdenklich Gute, vor allem Ge- Auf der Homepage des Landratsamtes unter Telefax: (07527) 95014 sundheit und Gottes Segen. www.landkreis-.de, Suchbegriff: E-Mail: [email protected] Herzlichst Ihr Abfallwirtschaft (ab 2016) werden alle Fra- Berthold Leupolz, Ortsvorsteher. gen rund um den Müll beantwortet oder unter Öffnungszeiten Tel. 0751/85-2345. Viele wichtige Infos gibt Mo. 8.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten der Ortsverwaltung über es auch im „Müllblättle“ des Landratsamtes, Di. 9.00 – 12.00 Uhr die Feiertage Die Ortsverwaltung ist vom 21.12. bis einschl. das vor kurzem an alle Haushaltungen verteilt Mi. 16.15 – 19.00 Uhr 06.01.2016 geschlossen. In dringenden Fäl- wurde. Man bekommt das „Müllblättle“ auch Do. 9.00 – 12.30 Uhr len erreichen Sie Herrn Berthold Leupolz un- im Bürgerbüro und in den Ortschaftsverwal- ter der Tel.-Nr.: 0151/12112149. tungen kostenlos. Wir danken für Ihr Verständnis! Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Stadt Bad Wurzach Stadt Bad Wurzach Wir suchen für unsere städt. Jugendarbeit bald- Für unseren städt. Kindergarten in Arnach suchen wir möglichst eine/n engagierte/n und motivierte/n zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Jugendarbeiter/in Erzieher/in mit dem Abschluss Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Es handelt sich um eine Vollzeitstelle als Gruppenleitung, vorerst Bachelor of Arts social work oder einem vergleichbaren befristet bis 31.08.2017. Abschluss. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle als Krankheits- Unser Profil: vertretung, die auf 12 Monate befristet ist. s-ODELLEINRICHTUNGDES,ANDESPROJEKTESu"ILDUNGSHAUS h Wir bieten: s!LTERSMISCHUNGVON *AHREN s!LTERSHOMOGENE3TAMMGRUPPEN sEINABWECHSLUNGSREICHES!RBEITSFELDMIT2AUMFàREIGENE offenes Arbeiten in Funktionsräumen )DEENSOWIE(ANDLUNGS UND%NTSCHEIDUNGSSPIELRAUM s%IN!RBEITSKLIMA DASVONGEGENSEITIGER7ERTSCHÊTZUNG Das sollten Sie mitbringen: GEPRÊGTIST s/FFENHEITFàRNEUE(ERAUSFORDERUNGEN s%INE6ERGàTUNGIN!NLEHNUNGANDIE"ESTIMMUNGENDES s%RFAHRUNGMITOFFENEN'RUPPENUNDINDIVIDUALISIERTEM!RBEITEN 46Ú$3U%SOWIE s$IE&ÊHIGKEITINEINEMGRO”EN4EAMZUARBEITEN sDIEIMÚFFENTLICHEN$IENSTàBLICHEN3OZIALLEISTUNGEN s"EREITSCHAFTMITEINEMEINER'RUNDSCHULLEHRERINIM4ANDEMZU arbeiten Wir erwarten: s3ELBSTSTÊNDIGKEITUND%IGENVERANTWORTUNG sEINESELBSTSTÊNDIGEUNDEIGENVERANTWORTLICHE!RBEITSWEISE Wir bieten Ihnen: SOWIEEINEHOHEKOMMUNIKATIVE+OMPETENZ s"EREITSCHAFTZUmEXIBLEN!RBEITSZEITEN sEIN!RBEITSKLIMA DASVONGEGENSEITIGER7ERTSCHÊTZUNGGEPRÊGTIST auch am Abend und Wochenende. s6ERGàTUNGIN!NLEHNUNGANDIE"ESTIMMUNGENDES46Ú$3U%SOWIE sDIEIMÚFFENTLICHEN$IENSTàBLICHEN3OZIALLEISTUNGEN s7ERTSCHÊTZENDE!RBEITSHALTUNGSOWIE&REUDEAM5MGANG mit Menschen. &àR&RAGENSTEHT)HNENGERNEDIE+INDERGARTENLEITUNG &RAU-àLLER s%RFAHRUNGENINDER*UGENDARBEITSINDVON6ORTEIL UNTER4ELEFON    ZUR6ERFàGUNG Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 10.01.2016ANDIE3TADTVERWALTUNG"AD7URZACH BISSPÊTESTENSZUM10.01.2016ANDIE3TADTVERWALTUNG (ERRN3TEFAN*ÊCKEL 0ERSONALMANAGEMENT -àHLTORSTRA”E  "AD7URZACH (ERRN3TEFAN*ÊCKEL 0ERSONALMANAGEMENT "AD7URZACH -àHLTORSTRA”E "AD7URZACH Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.bad-wurzach.de. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.bad-wurzach.de.

Seite 15 Aktuelles aus Eintürnen

Grundschule Eintürnen - nachten und ein gesundes erfolgreiches Jahr men wir zum Anlass, uns bei Ihnen Allen für Weihnachtsferien 2016. die Besuche unserer Konzerte und Veranstal- Weihnachtsferien sind vom 23. Dez. bis zum Freiw. Feuerwehr Eintürnen, Abt.-Komman- tungen, für Ihre aktive und passive Unterstüt- 09. Januar. Der 1. Schultag ist am Mo., 11. dant Ewald Bodenmüller. zung, zu bedanken. Jan. 2016. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kin- Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und friedli- dern ein schönes Weihnachtsfest und alles Bockausgraben 2016 der Narrenzunft ches Weihnachtsfest, ohne Hektik und Stress. Gute für das Jahr 2016. Bockland Eintürnen e.V. Für das neue Jahr 2016 wünschen wir Ihnen Grundschule Eintürnen. Am 08.01.2016 fi ndet wieder unser Bock- Glück, Gesundheit und Gottes Segen. ausgraben statt. Hierzu laden wir sie recht Berthold Leupolz –1.Vorstand. Vereinsnachrichten/ herzlich ab 19:30 Uhr vor dem Ochsen in Veranstaltungshinweise Weitprechts ein. Anschließend wollen wir im Ochsen gemütlich die 5. Jahreszeit eröffnen. Der Musikverein Eintürnen wünscht Frohe Auf Ihr Kommen freut sich die Narrenzunft Ho, ho, ho – der Nikolaus war da! Weihnachten Bockland Eintürnen. Am Fr. 04.12., waren wir Bergen-zwerge Wie bereits in den letzten Jahren spielt unser Die Narrenzunft möchte sich bei Ihnen für die schon früh morgens sehr aufgeregt, denn zu Nachwuchs mit Verstärkung am Hl. Abend Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken uns in den Kindergarten wird heute der Niko- nach der Kirche. Außerdem begleiten wir die- und wünscht Ihnen schöne Feiertage und ei- laus zu Besuch kommen!!! ses Jahr am 27.12. musikalischen den Gottes- nen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir setzten uns also alle im Kindergarten in dienst. einen großen Stuhlkreis und fi ngen ganz laut an unsere Lieder zu singen, die wir schon seit Wir sagen Danke: Die Musikantinnen und Mu- Tagen fl eißig geübt hatten!!! sikanten, sowie die Vorstandschaft des Mu- Liederkranz Wir hofften, dass uns der Nikolaus hören wür- sikvereins Eintürnen, möchten sich bei Allen Eintürnen e.V. de..... für die Unterstützung über das Jahr 2015 be- Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Und tatsächlich....!!! danken. Wir wünschen Allen ein schönes und Weihnachten steht vor der Tür. Das Jahr neigt Auf einmal hörten wir eine Glocke läuten vor allem ruhiges Weihnachtsfest. sich dem Ende zu, der Jahreswechsel steht und Schritte kamen näher, aber nicht nur Damit wir uns bei Ihnen persönlich bedanken bevor. die Schritte vom Nikolaus, sondern auch der können, möchten wir Sie gerne am 28. und Überall laufen die Vorbereitungen fürs Weih- Knecht Ruprecht war mit gekommen. Der Ni- 29. Dezember besuchen, um auch musika- nachtsfest auf Hochtouren. Wo wir auch hin- kolaus hatte sich so über unseren Gesang ge- lisch „DANKE“ zu sagen. In diesem Jahr sam- kommen, es begegnen uns Kerzenschein, freut, dass er für jeden von uns ein Säckchen meln wir speziell für die Erneuerung unserer Lichterglanz, weihnachtlich dekorierte Stuben mit leckeren Nüssen, Mandarinen und einem Tracht. und der Duft nach Glühwein und Weihnachts- Hefenikolaus dabei hatte. Für das kommende Jahr 2016 wünschen wir gebäck. Lieber Nikolaus (Berthold Leupolz) und lieber viel Glück und vor allem Gesundheit. Wir erhoffen uns eine kleine Atempause vom Knecht Ruprecht (Josef Galster), wir danken Ihr Musikverein Eintürnen Alltagsstress und dass wir uns in Ruhe auf die Euch für euren Besuch und euren leckeren Geburt Jesu vorbereiten können. Hoffentlich Gaben! DANKE Freiw. Feuerwehr Eintürnen fi nden Sie zum Jahresende die Zeit, ein wenig Eure Bergenzwerge (gez. S. Kulovitsch) Am 28. Dez., um 20 Uhr, fi ndet der Jahres- innezuhalten und das Jahr 2015 Revue pas- abschluss der Freiw. Feuerwehr Eintürnen im sieren zu lassen, zu betrachten, was es uns Floriansstüble in Zivil statt. Dazu sind auch Gutes und weniger Gutes gebracht hat und zu alle Ehrenmitglieder herzlich eingeladen. überlegen, welche Perspektiven das neue Jahr Die Freiw. Feuerwehr wünscht allen Bürgerin- 2016 aufzeigen könnte. Das bevorstehende nen und Bürgern der Gemeinde frohe Weih- Weihnachtsfest und den Jahreswechsel neh- Ein herzliches Vergelt’s Gott für Eure Treue. S`Christkind ins Herz, Gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Euch Wolfgang 88410 Bad Wurzach-Rohr Krankengymnastik Lander Rohrer Gartenäcker 1 Manuelle Therapie Physiotherapeut Telefon 0 75 27/96 12 90 Massage Manuelle Lymphdrainage Naturmoorpackungen

Seite 16 Aktuelles aus Gospoldshofen

Gospoldshofen Stille Tage berach beim Bowlen, da hatten wir sehr viel Ein herzliches und fröhliches, aber auch be- Spaß. Eine Woche später testeten wir an un- sinnliches Weihnachtsfest mit ein paar stillen serem Gruppenabend unsere Geschicklich- Momenten und ruhigen Tagen, mit Zeit für keit bei einigen Spielen. Anfang Dezember Liebe und Freundschaften, für Familie und al- machten wir einen Gruppenaustausch mit der les, was einem lieb ist. Gemeinsamkeiten ge- Landjugend Karsee. Diese hatten einige Spie- nießen, in weihnachtlichen Düften schwelgen, le für uns vorbereitet. Uns machte es riesigen Zeit haben, gegenwärtig sein, den Augenblick Spaß, den Abend mit der Landjugend Karsee auskosten und sich ganz dem Sein der Zeit zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen. überlassen, ohne sich mit unnötigen Gedan- Passend zur Weihnachtszeit backten wir ken an ein Morgen zu verlieren, das noch Plätzchen und trafen Vorbereitungen für un- nicht da ist. Einfach nur sein und sich mit ser Adventsfenster am 16.12. diesem Sein vertrauensvoll dem Kommenden Ortsverwaltung Gospoldshofen hingeben, ohne Angst, aber mit viel Freude Das Jahr werden wir noch gemütlich aus- Gottesbergweg 1 und Leidenschaft für das, was wir gerade tun. klingen lassen. Am 19.12. haben wir unsere 88410 Bad Wurzach - Gospoldshofen Glück und Gesundheit kommen dann ganz Weihnachtsfeier und am 26.12. gehen wir in Telefon: (07564) 91073 von alleine. Theater nach Ziegelbach. Telefax: (07564) 91075 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kerstin Butscher und Diana Koch E-Mail: im Namen des Ortschaftsrates und auch ganz [email protected] persönlich wünsche ich Ihnen frohe und be- sinnliche Feiertage. An dieser Stelle möchte Öffnungszeiten ich mich bei Ihnen allen für die gute Zusam- Mo. 14.00 – 16.00 Uhr menarbeit bedanken, auch bei den Vereinen Di. 8.00 – 12.00 Uhr für Ihre Aktivitäten und Veranstaltungen, vor Do. 9.00 – 13.00 Uhr allem für die Jugendarbeit. Denn die Jugend

ist unsere Zukunft. Danke Herrn Bürgermeis- ter Bürkle und an den Ortschaftsrat, der sich in diesem Jahr sehr engagiert für die Gemein- de eingesetzt hat, auch an die Mitarbeiter der Aktuelles aus Gospoldshofen Ortsverwaltung und Stadtverwaltung und dem Bauhof, einschließlich unserer Reinigungs- kraft, alle haben uns mit Rat und Tat geholfen. Beiträge Amtsblatt Nr. 1 Für das kommende Jahr 2016 wünsche ich Das Amtsblatt Nr. 1 erscheint am 5.1. Bitte viel Glück und Erfolg, aber auch Zufriedenheit reichen Sie Ihre Beiträge bis Di., 29.12., 12 und ein gutes Miteinander. Und das wichtigs- Uhr ein. te Gut ist die Gesundheit. Ihre Ortsvorsteherin Marga Loritz Mülleimer Die letzte Leerung der „alten“ Mülleimer hat Vereinsnachrichten/ vergangene Woche stattgefunden. Das nächs- Veranstaltungshinweise te Mal im neuen Jahr werden nur noch die neu- en Mülleimer geleert. Den genauen Termin für Die Landjugend Bad Wurzach-Gospoldsho- die Müllabfuhr 2016 entnehmen Sie bitte dem fen blickt auf schöne Wochen zurück Müllkalender des Landkreises. Dieser soll bis Ende Oktober schnitzten wir viele gruselige Ende des Jahres verteilt sein. Kürbisse. Mitte November waren wir in Bi-

%|GHQƛ'HFNHQƛ7UHQƛ+RO]PRQWDJHDUEHLWHQ Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Besuchen Sie unsere Parkett- und Türen-Ausstellung auf über 200 m2! Termine auf Vereinbarung Rudi Müller Holzhandel · Gospoldshofen · Berg 3 · 88410 Bad Wurzach · Tel. 0 75 64/12 46 www.mueller-holzhandel.de

Seite 17 Aktuelles aus Haidgau

Haidgau vergangene Jahr zu halten. Ich hoffe, dass Sie Die Musikkapelle Haidgau bedankt sich herz- die für 2015 vorgenommenen Ziele erreichen lich bei allen Mitbürgern und Gönnern für die konnten. Insgesamt, so denke ich, war es für ganzjährige Unterstützung. Wir wünschen die meisten Menschen ein gutes Jahr. Doch Ihnen gesegnete Weihnachten und einen ge- leider wurden auch dieses Jahr einige Mitbür- sunden und erfolgreichen Start in das Neue gerinnen und Mitbürger durch Krankheit oder Jahr 2016! Todesfälle im Bereich der Familie oder im Be- kanntenkreis tief getroffen. Ich wünsche Ih- nen viel Zuversicht und Kraft zur Bewältigung Ihres Schicksals. Auch den Kranken wünsche ich baldige Genesung. „Neujahr anblasen“ der Musikkapelle Im Baugebiet an der Wengener Straße sind Die Musikkapelle Haidgau wird auch in die- Ortsverwaltung Haidgau zwischenzeitlich alle Plätze verkauft und bis sem Jahr zum Ausklang der Weihnachtszeit Dorfstraße 8 auf einen alle bebaut. Ich hoffe, dass sich alle durch Haidgau´s Straßen musizieren. Mit be- 88410 Bad Wurzach - Haidgau Neubürger in Haidgau recht wohl fühlen. 15 sinnlichem Liedgut werden wir am So. 27. De- Telefon: (07564) 91083 kleine Haidgauer erblickten in diesem Jahr zember ab 10 Uhr vor jedem Haus die besinn- Telefax: (07564) 91085 das Licht der Welt. Ich wünsche den Eltern liche Jahreszeit beschließen und das Neue E-Mail: [email protected] viel Glück und Freude mit Ihren Sprösslin- Jahr einstimmen. gen. Für unsere Ortschaft ist diese Zahl sehr Öffnungszeiten erfreulich, gewährleistet sie doch den Erhalt Einladung:“ Auf dem Lichterweg zur St. Se- Mo. 8.30 – 12.15 Uhr unserer Einrichtungen Kindergarten, Schule, bastianskapelle“ Di. 15.00 – 18.30 Uhr Vereine usw. für die Zukunft. Mit diesem Sch- Liebe Haidgauer, liebe Bürgerinnen und Bür- Mi. 8.30 – 12.15 Uhr ger, wollen Sie wieder einmal einen besonde- reiben möchte ich all jenen danken, die sich in Do. 8.30 – 12.15 Uhr ren Silvesterabend erleben? Dann lassen Sie irgendeiner Weise für unsere Ortschaft einge- Bücherei im Rathaus sich am 31.Dez., dem letzten Tag des Jahres, bracht haben. Danken möchte ich wieder al- Di. 16.00 – 17.30 Uhr auf dem Lichterweg zur St. Sebastianskapelle len Vereinen und Gruppen, die durch ihre Ak- leiten. Lassen Sie den Trubel hinter sich und tivitäten und Veranstaltungen im sportlichen genießen Sie, vielleicht sogar auf verschnei- und kulturellen Bereich vieles geleistet haben, tem Wege, eine sinnliche Wanderung unter besonders in der Jugendarbeit. Sie alle tragen dem Dach des Sternenhimmels. Erfahren Sie zur guten Lebensqualität in Haidgau bei. Dan- Aktuelles aus Haidgau allein oder mit Freunden die Ruhe und Stille ken möchte ich allen, die im Dienst unserer der Nacht, und freuen sich auf ein Erlebnis Ortschaft stehen. Ganz besonders möchte ich in der allein im Wald stehenden Sebastians- jenen Mitbürgerinnen und Mitbürger danken, kapelle. Dort fällt es jedem leicht, in sich zu die sich bereit erklärt haben, sich um die in gehen, zurückzudenken an viele Ereignisse unserer Ortschaft demnächst ankommenden des vergangenen Jahres, ob schöne oder we- Flüchtlinge zu kümmern. Nicht zuletzt unse- niger schöne. Ein Stückchen Dankbarkeit wird rem Ortschaftsrat, der immer engagiert und Ihnen leicht fallen und zu einem besonderen konstruktiv Verantwortung für unser Haidgau Gefühl verhelfen. Der Weg zur Kapelle ist 2,4 übernommen hat. km lang. Ab 17 Uhr werden die Kerzen bren- Weihnachtsgruß Für das kommende Jahr 2016 wünsche ich Ih- nen. Um 21.30 Uhr startet eine Hauptgruppe Was Weihnachten ist, haben wir fast verges- nen allen viel Glück und Erfolg, Zufriedenheit ab der Kirche in Haidgau, gerne können sie sen. Weihnachten ist mehr als ein festliches und vor allem Gesundheit. sich hier anschließen. Die einzige wesentli- Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Ihr Ortsvorsteher Franz Ritscher che Steigung kommt gleich zu Beginn in der Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen lau- Hohlgasse bis zum Hof von Fam. Kretzer. Die fen. Bitte Seite Bekanntmachungen und Be- Meditation unter dem Motto „Weltfrieden“ be- Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, kanntgaben „Müllabfuhr ab 1. Januar ginnt um 22:30 Uhr, Sie hören Musikstücke, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weih- 2016“ beachten!!! besinnliche Texte und schöne Hintergrund- nachten ist mehr als Geschenke schenken. musik. Wir freuen uns wieder über zahlreiche Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Am Do. 7. Januar bleibt die Ortsverwal- Silvesterwanderer zu unserem „Bastiane“ Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll tung geschlossen! Das Lichterteam Weihnachten sein! Vereinsnachrichten/ SG Haidgau - Sportabzeichen 2015 haben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Veranstaltungshinweise erreicht: Das Jahr 2015 geht zu Ende und die Festtage Bachmann Jorden, Bachmann Sieglinde, Bu- zur Weihnacht und dem Jahreswechsel ste- Weihnachtswünsche lach Ilona, Durach Yannick, Etz Marietta, hen unmittelbar bevor. Die kommenden Tage Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Gütler Lena, Gütler Maja, Merkel Anja, Mer- bieten vielleicht auch die Gelegenheit, einmal wünscht allen frohe Weihnachten und ein gu- kel Petra, Rösch Petra, Sauter Elena, Sauter durchzuatmen und eine Rückschau auf das tes neues Jahr. Lucy, Steinhauser Adelheid, Steinhauser Mo-

Seite 18 Aktuelles aus Haidgau ritz, Steinhauser Teresa, Steinhauser Verena, SG Haidgau – Krabbelgruppe Martina Aßfalg 79, 4. Franz Heine 80 und 5. Winkler Selina und zum 3. Mal hat Familie mit Carlise Rechmann und Anja Tontsch. Die Robert Bohner mit einem 89 Teiler. Auf die Steinhauser die Familienurkunde erlangt. Krabbelgruppe wird sich im neuen Jahr ab Mi. Meisterscheibe „Passive Schützen“ wurde Herzlichen Glückwunsch 13. Januar 2016 immer mittwochs von 9.30- Alois Ritscher Erster, zweite Desiree Bohner Prüferin Rösch Petra 10.30 Uhr treffen. und dritter Platz Franz Bohner. Auf die Meis- NZ Chadaloh Haidgau Der Schützenverein informiert vom König- terscheibe „Aktive Schützen“ traf Bruno Wild Die Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. schießen: 100 Prozent, denn von fünf Scheiben die ge- wünscht allen ein gesegnetes, friedvolles Die Haidgauer Schützen haben mit Albert wertet wurden traf er fünf mal die Zehn! 2. Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ Bank wieder einen neuen Schützenkönig. Platz Bernhard Aßfalg 49, 3. Albert Bank 48, ins Jahr 2016. Pünktlich am Dreikönigstag Spannend war die Siegerehrung, denn der 4. Alexander Mahle 48 und 5. Christoph Fluhr abends starten mit närrischem Schwung Wettkampf um den Schützenkönigtitel wur- 47 Ringe. und guter Laune auch die Haidgauer Narren de um einen Teiler Unterschied entschieden. in die kommende Fasnet. Zum traditionellen Alois Ritscher traf einen 98 Teiler, der Sieger, „Kuhschwanzlüften“ am 06. Januar um 19 Albert Bank einen 97 Teilerschuss und durf- Uhr vor dem Haidgauer Rathaus laden wir te sich somit vom Vorjahressieger Bernhard alle Bürger(-innen) und Freunde der Haidgau- Aßfalg die Schützenkette um den Hals legen er Narretei recht herzlich ein. Die Schalmei- lassen. Demnach wurde Alois Ritscher erster en „D`Hoigamer Schroßahup`r“ sorgen für Ritter, und Bernhard Aßfalg mit einem 136 Stimmung und auch für`s leibliche Wohl ist Teiler zweiter Ritter. Den Schüler-Wanderpo- wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf viele kal gewann Sakarya Enes 195 Teiler, zweiter Zuschauer und grüßen jetzt schon mit einem wurde Fetzer Jonas 338 Teiler, dritter Sakarya 3-fach kräftigen „Wieso? – Awaa!“ Eren 884 Teiler. Junioren-Wanderpokal Robert Info für alle Mitglieder: Bändelausgaben Hirschmann 513 Teiler. Senioren-Wanderpo- fi nden statt am Sonntag, den 27.12. ab kal Alois Ritscher 287 Teiler. Lady-Wander- 19:30Uhr und am 6. Januar von 17:30-18:45 pokal Beate Ziebolz 137 Teiler. Glückscheibe Uhr, jeweils im Narrenstüble. 1. Bernhard Aßfalg 61 , 2. Albert Bank 70, 3.

Frohe Weihnachten und ein Am Ende des alten Jahres danken wir all´ unseren Kunden gesundes Neues Jahr 2016 für die Treue und wünschen wünschen Ihnen und Ihrem Tier Ihre Tierärztin Dr. Eva-Maria Erteld mit Team frohe Weihnachtstage und ein erfolgreiches neues Jahr!

Unsere Öffnungszeiten über den Jahreswechsel Am Heiligen Abend haben wir von 9 – 12.30 Uhr geöffnet. Geöffnet: am Montag, 28.12.2015, von 9 bis 18 Uhr Geöffnet: am Dienstag, 29.12.2015, von 9 bis 18 Uhr Geschlossen: Mittwoch, 30.12.2015, bis Mittwoch, 06.01.2016 Ab Donnerstag, 07.01.2016, sind wir wieder für sie da.

Unsere Praxis ist vor Weihnachten und zwischen den Jahren zu den normalen Sprechzeiten geöffnet. Vom 24. – 27.12.2015 werden sie unter unserer Rufnummer an den Notdienst der AniCura Kleintierspezialisten in Ravensburg weitergeleitet.

Im Entenmoos 7/9 88410 Bad Wurzach Marktstraße 31 Telefon 07564 35 03 www.kleintierpraxis-bad-wurzach.de Bad Wurzach ✆ (0 75 64) 27 88

Seite 19 Aktuelles aus Hauerz

Hauerz Die Ortsverwaltung Hauerz wünscht allen Ein- der Grundschule“, „fehlende Handtücher in wohnern frohe, gesegnete Weihnachten und der Turnhalle“, „bereits jetzt schon überfüllte Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Zuver- Busse“ (durch Schließung der WRS Seibranz sicht für das neue Jahr 2016. werden noch mehr Schüler nach Bad Wurz- ach fahren). Notwendige Straßensanierungen Dienstzeiten der Ortsverwaltung werden angesprochen. Die Ortsverwaltung Hauerz ist am Mi., 23.12., Top 3 Stellungnahme zu Baugesuchen: Der und Mi., 30.12., geschlossen. Ortschaftrat stimmt einstimmig den folgen- Winterdienst in der Ortschaft Hauerz den Baugesuchen zu: Neubau eines Einfamili- Für die Durchführung des Winterdienstes in enhauses mit Garage in Hauerz, Schlehenweg der Ortschaft Hauerz mit einem Kleinschlep- 4, und Erweiterung des bestehenden Wohn- per wird eine Person gesucht. Bitte melden hauses in Hauerz, Hinter der Burg 7. Ortsverwaltung Hauerz Sie sich bei der Ortsverwaltung, Tel. 263. Top 4 Antrag auf Verlegung der Bushaltestel- Hauptstraße 30 le Weidet nach Rotegg – Beratung und Be- 88410 Bad Wurzach - Hauerz Ortschaftsratsitzung vom 8.12. schluss: Der Ortschaftsrat fasst den einstim- Telefon: (07568) 263 Ortsvorsteher Miller begrüßt zu dieser Sitzung migen Beschluss, eine zusätzliche Haltestelle Telefax: (07568) 285 Herrn Bürgermeister Bürkle. Rotegg zu schaffen. E-Mail: [email protected] Top 1 Informationen des Bürgermeisters zum Top 5 Verschiedenes, Bekanntgaben: Haushalt 2016 und zu aktuellen Themen der Öffnungszeiten ORin Angerer stellt das Baugesuch zum Neu- Stadt und der Ortschaft – Beratung mit dem Di. 9.00 – 12.00 Uhr bau eines Einfamilienhauses mit Doppelgara- Ortschaftsrat: Herr Bürgermeister Bürkle in- Mi. 16.00 – 18.00 Uhr ge in Hauerz, Schlehenweg 14, vor (Kenntnis- Do. 9.00 – 12.00 Uhr formiert über die Entwicklung der Finanzen 2015 und gibt einen Ausblick auf den Haus- gabeverfahren). Fr. 9.00 – 12.00 Uhr haltsplan 2016. Er gibt einen Überblick über Ortsvorsteher Miller gibt bekannt: geplante und zurückgestellte Maßnahmen. - In der Ortschaftsratsitzung im Januar 2016 Sprechzeiten des Ortsvorstehers Top 2 Fragen aus der Bürgerschaft: werde das Thema Spielplatz/Mehrgenerati- Mo. 9.30-11.30 Uhr - Eine Bürgerin weist auf die Sichtbehinderung onenplatz nochmals aufgegriffen. und nach Vereinbarung durch Sträucher und Hecken im Bereich „Im - Vom Landratsamt sei die Begehung des Tul- Tel. 07568/282 Brühl / Hauptstraße“ hin. penwegs zwischenzeitlich erfolgt. - Ein Bürger regt an, eine öffentliche Toilette - Der in der Hauptstraße stehende Sendemast für Gäste einzurichten. von Vodafone solle auf „LTE“ umgebaut wer- - Ein Bürger spricht den Sachstand bzgl. Hal- den. lenbad-Förderung an. - Auf die ausgeschriebene Stelle für den Win- - Auf Anfrage eines Bürgers wird die Auskunft Aktuelles aus Hauerz terdienst habe sich bisher noch niemand ge- gegeben, dass das beim Musikerheim la- gernde Kies für den Streudienst bestimmt meldet (Anfrage von ORin Stahl). Es werde Weihnachten sei. Der Räum- und Streuplan werde derzeit ein geeignetes Fahrzeug gestellt (Anfrage „Vergiss die Freude nicht! erstellt. von OR Rehm). Wer offen für die Freude bleibt, Es folgt eine Diskussion von Ortschaftsrat und Im Anschluss folgt eine nichtöffentliche Sit- hat nie einen ganz dunklen Tag!“ Bürgern zu den Themen „Haushalt“, „Asylbe- zung. Ed. Mörike werber“, „sanierungsbedürftige WC-Anlage in gez. Monika Angerer

Friseur Haug Damen und Herren

Pfannenstiel 14 88410 Hauerz Tel. 0 75 68 / 6 88 Jetzt wieder da! DR. GRANDEL Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch WINTERCREME wünscht Friseur Haug, Hauerz. für trockene, empfindliche und gereizte Haut Heilig Abend und Silvester von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Winter-Wellness-Ampullen 3 Stück nur 9,90 3 Vom 1.1. bis 6.1.2016 geschlossen. Schloßstraße 17, 88410 Bad Wurzach, Tel. 0 75 64 /17 54

Seite 20 Aktuelles aus Hauerz

- Aussprache über Berichte Vereinsnachrichten/ - Entlastung der Vorstandschaft Veranstaltungshinweise - Wahlen - Verschiedenes, Wünsche, Anträge Musikverein Hauerz e.V. Anträge müssen schriftlich bis zum 1. Jan. bei Der Musikverein Hauerz wünscht allen Mit- einem der Vorsitzenden eingereicht werden! gliedern, Freunden und Gönnern ein gesegne- Wir würden uns freuen, wenn wir viele Mitglie- tes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen der bei uns begrüßen könnten. Start ins neue Jahr 2016! Näheres dazu auch im Internet unter www. „Vorhang auf“ heißt es kurz nach Weihnach- Altpapiersammlung:pp g Am Mo., 28.12., führen mv-hauerz.de ten wieder auf der Hauerzer Theaterbühne. wir wieder eine Altpapiersammlung in Hauerz gez. Daniela Buckenheu (Vorsitzende) Mit dem unterhaltsamen und heiteren Stück und Umgebung durch. Bitte das Papier wie „Der alte Geizkragen“ können die Zuschauer immer gut sichtbar und gebündelt am Stra- Sportverein Hauerz e.V. wieder ein Stück der besonderen Art in Hau- ßenrand deponieren. Die Sammelteams sind Meine Weihnachtswünsche erz genießen. wieder ab 9 Uhr unterwegs; Selbstanlieferer Ein Gedicht für jeden Tag – Die Abendaufführungen finden am 27.12., können bis ca. 11 Uhr beim Container hinter Worte, die ein jeder mag. 2.1. und 3.1. um 20 Uhr statt. Am 27.12. um der Turnhalle anliefern. Lieder, die wir alle singen – 14 Uhr ist Vorpremiere und an Hl. Dreikönig, Gedanken, die uns Freude bringen. 6.1., um 14 Uhr kommen alle auf ihre Kosten, Am Di., 5. Jan. 2016, 20 Uhr, findet die ordent- Wärme, die sich alle hoffen – die Theater mit heißem Kaffee und leckerem liche Generalversammlungg des Musikvereins Kuchen verbinden. die Zukunft froh und jedem offen. Hauerz e.V. im Probelokal des Musikvereins Neu in diesem Jahr: Am 6.1. fährt der Theater- Dann ist Weihnacht durchs ganze Jahr – statt. Alle Mitglieder sind mit ihren Angehöri- bus auch für Besucher aus Bad Wurzach und gen recht herzlich eingeladen. ich wünsch mir, dieser Traum wird wahr. Ellwangen zur Nachmittagsaufführung nach Tagesordnung: (B. Honegger) Hauerz. Mehr hierzu erfahren Interessierte di- - Begrüßung, Eröffnung Ein gesegnetes Weihnachtsfest euch allen rekt bei der Theatergruppe. - Totengedenken und ein glückliches neues Jahr wünscht die Karten und weitere Infos erhalten Sie unter - Tätigkeitsberichte Schriftführer, Vorstandschaft des SV Hauerz. Tel. 07568/960066 oder im Internet unter Kassier, Vorsitzende und Dirigent gez. Monika Angerer www.theater-hauerz.de.

DANGEL BAU GMBH

Arbeitsbühnenvermietung

Arbeitsbühnen Spezialbühnen Unterflurbühnen Baumaschinen Kranverleih Minibagger

Falkenblick 5 | 88410 Bad Wurzach | Tel. 07358-924559 www.rundumdenbau.com

Eigenes Geld verdienen. Arbeitszezeugniseeuug erhalten. Alles direkt vor deiner Haustür. Diesenesene Job gibt‘s bei Südfinder:

So leicht geht das: Du bist zuverlässig, mindestens Austräträger/in 13 Jahre alt und kennst dich aus in deinem Ort. für Dietricchsholz und Bad Wurzach gesucht. Melde dich bei: Bad Wurzach Merkuria Zustelldienst Biberacher Straße 9 Tel. 0751 2955-1 Telefon 0 75 64/810 E-Mail: info@[email protected] Telefax 0 75 64/38 72 [email protected] www.waggershauser-heizung.de

Seite 21 Aktuelles aus Seibranz

Weihnachtsmärktle 2015 Seibranz Aktuelles aus Seibranz The Vikings haben auch dieses Jahr wieder das Seibranzer Weihnachtsmärktle organi- Schneehoiza loba 27.12. nachmittags siert. Dafür besten Dank. Die Schneehoiza stehen schon seit einer Wei- le am Dorfeingang. Nach einer Überlieferung Mülleimer wurde diese (ähnlich wie manche Christbäu- Die letzte Leerung der „alten“ Mülleimer hat me) bisher immer ab 15 Uhr am 27.12. gelobt. vergangene Woche in Seibranz stattgefunden. Diesen Brauch möchten wir auch dieses Jahr Das nächste Mal im neuen Jahr werden nur fortführen. noch die neuen Mülleimer geleert. Den genau- en Termin für die Müllabfuhr 2016 entnehmen Sie bitte dem Müllkalender des Landkreises. Beiträge Amtsblatt Nr. 1 Dieser soll bis Ende des Jahres verteilt sein. Ortsverwaltung Seibranz Das Amtsblatt Nr. 1 erscheint am 5.1. Bitte Ich wünsche Ihnen allen gesegnete Weihnach- Sankt-Konrad-Weg 2 reichen Sie Ihre Beiträge bis Di., 29.12., 12 ten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 88410 Bad Wurzach - Seibranz Uhr ein. Telefon: (07564) 91086 Ihr Ortsvorsteher Thomas Wiest Telefax: (07564) 91088 Rathaus geschlossen E-Mail: [email protected] Von Weihnachten bis Dreikönig macht auch Anmeldung Kindergarten St. Maria, Sei- das Seibranzer Rathaus Weihnachtsferien. Ab branz für das Kindergartenjahr 2016/17 Öffnungszeiten 7.1. sind wir wieder für Sie da. Ihr Kind wird im Zeitraum August 2016-Juli Mo. 8.00 – 12.30 Uhr 2017 zwei bzw. drei Jahre alt und Sie möch- Di. 14.30 – 17.30 Uhr Ortschaftsratssitzung ten für Ihr Kind im Kindergartenjahr 2016/17 Mi. 8.00 – 12.00 Uhr Die erste Sitzung des Ortschaftsrates findet einen Kindergartenplatz im Kindergarten St. Fr. 9.00 – 12.00 Uhr am Do., 14.1. um 20 Uhr im Sitzungssaal des Maria in Seibranz belegen? Rathauses statt. Baugesuche bitte vorher ein- Dann kommen Sie am Di:,, den 19.1. von 14- reichen. 16 Uhr mit Ihrem Kind in den Kindergarten

Wir wünschen frohe Weihnachten unnd ein gutes gesundes neuess Jahr!

Schenken Sie Entspannunng und Wohlbefinden mit einem

Frohehe WeiWeihnachten O und einn gutes neues Jahr 2016! O Geschenkgutscheinhi O Ab 11.1. Januar 2016 O sind wir wieder für SieS da. O Mein Geschäft bleibt vom 28.12.2015 bis O 02.01.2016 geschlossen.

Schlossstraße 17, 88410 Bad Wurzach, Tel. 0 75 64 / 17 54 

Seite 22 Aktuelles aus Seibranz

St. Maria, Am Ulrichsbrunnen 5, Seibranz zur Im Vorverkauf gibt es Karten für die Abendver- Äpfel, Wein und süße Sachen. Anmeldung. anstaltung am Do. mit den Scherzachtalern Das Christkind ist schon nicht mehr weit, An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind die und Berthold Schick für 15 Euro, sowie für es beschert uns eine glückliche Zeit. Möglichkeit, das Personal und die Räumlich- den Freitag mit der bayrischen Mundart Band Lasst uns freuen und besinnlich sein, keiten kennen zu lernen. Losamol, DJ Edward und Dominik Csauth für der Zauber der Weihnacht macht uns alle wie- Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein, 11 Euro. Ein ganz besonderes Angebot ist ein der klein. wenden Sie sich bitte zeitnah telefonisch zur Kombiticket, das für alle Abendveranstaltun- Wir wünschen allen Juppen und Lumpen schö- Terminabsprache bei der Leitung S. Zollikofer- gen von Mi.–Sa. gilt und 33 Euro kostet. ne und erholsame Weihnachtsfeiertage, ein Würzer. Die Karten können an den Vorverkaufsstellen gesundes und glückliches neues Jahr und eine Kindergarten St. Maria, Am Ulrichsbrunnen 5, der Leutkircher Bank eG in Leutkirch-Bahn- glückselige Fasnet 2016! Seibranz Tel. 07564-1660 hofstraße, in Bad Wurzach und in Seibranz ge- kauft werden. Auch ist eine Online-Bestellung Büchereinachrichten KÖB Seibranz Vereinsnachrichten/ unter www.musikfest-seibranz.de möglich. Am 27.11. besuchte die Klasse 3 der GS Sei- Veranstaltungshinweise Der Musikverein Seibranz wünscht schöne branz die Bücherei im Ort. Ein kurzer Fuß- Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2016 marsch und schon waren wir da. Wir wurden Neujahrs-Jubiläumskonzert Musikverein sehr freundlich von Frau Butscher und Frau Seibranz DRK Einladung zum Seniorentreff Reutlinger empfangen. Die Schüler konnten Am Fr., 1.1. macht der Musikverein Seibranz Liebe Seniorinnen und Senioren! kaum die Finger von den Büchern lassen. Es um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Seibranz Herzlich laden wir sie am Dreikönigstag ein, ist eine Klasse, die wirklich sehr gern liest. mit einem Jubiläumskonzert den Auftakt zu beim Seniorentreff in Seibranz unsere Gäste Gespannt hörten sie zu, wie viele Bücher ins- seinem 170jährigen Jubiläum. Dirigent Hans- zu sein. Am Mi., 6.1. um 14 Uhr geht´s los, im gesamt in der Bücherei stehen, was es sonst Ulrich Seufert hat mit seinen Musikanten Stü- Gemeindezentrum St. Ulrich da ist´s famos. Interessantes zu wissen gibt und welche Bü- cke aus den letzten Jahren ausgewählt und Kommen sie doch einfach vorbei und schaun cher neu sind. Von diesen wurden dann na- somit ein abwechslungsreiches Programm zu- bei uns rein, hier können sie in entspannter türlich gleich viele ausgeliehen. Jeder Schüler sammengestellt. Der erste Teil wird mit Ano- fröhlicher Atmosphäre zusammen sein. Mit durfte ein Buch auswählen (manche hätten ther Opening eröffnet, dem das große Werk uns zusammen die Weihnachtsfeiertage aus- gerne gleich mehr mitgenommen). Die meis- Bonaparte folgt, sowie Suite on Celtic Folk klingen lassen, das möchten sie doch sicher ten der Schüler waren am folgenden Dienstag Songs und mit dem Musical Tanz der Vampi- nicht verpassen. Gerne servieren wir auch schon wieder in der Bücherei. Es ist wunder- re beendet wird. Nach dem Werk Jungle Book Kaffee und leckeren Kuchen, natürlich wer- bar, dass es eine Bücherei mit so vielseitigem folgen Ehrungen von langjährigen Musikan- den wir´s auch mit Unterhaltung versuchen. Angebot im Ort gibt. Die Schüler wissen dies ten. Mit Pirates of the Caribbean, Music und Wir von der DRK Sozialgruppe freuen uns sehr zu schätzen. dem Marsch Il bricone wird dann das Jubilä- schon sehr, mit ihnen zu plaudern und noch Im Namen der Grund- und Werkrealschule umskonzert beendet. In diesem Jahr wird es viel mehr. Seibranz beim Konzert keine Tombola geben. Der Mu- Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden Yvonne Schudeja, Klassenlehrerin der sikverein Seibranz möchte alle herzlich zum mit Ihnen. Klasse 3 Jubiläumskonzert einladen und wünscht allen DRK Sozialgruppe Seibranz Das Büchereiteam wünscht allen Lesern eine schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr wunderschöne Weihnachtszeit, Gesundheit 2016. MERRY CHRISTMAS NZ D‘Langjupp und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kartenvorverkauf für das Kreisverbandsmu- Kerzenschein und Tannenduft, sikfest in Seibranz vom 25.-29.5 ist seit Mitte rote Backen, kalte Luft. November gestartet. Glockenläuten, Kinderlachen,

Lauber & Pfender ich mag farbengropper GmbH weil...

Schimmelsanierung vom Stuckateur ...langeweile war gestern! %JF GFTUMJDIF +BISFT[FJU CFHJOOU 7FSHFTTFO 4JF GS FJO QBBS 5BHF EJF )FLUJL EFT "MMUBHT VOE HFOJF‡FO 4JF FJOF TDIzOF ;FJU JN ,SFJTF *ISFS -JFCFO *O EJFTFN 4JOOF XOTDIFO XJS *IOFO VOE *ISFS 'BNJMJF CFTJOOMJDIF 8FJIOBDIUFOá KVFSHFOIBMEFS!BMMJBO[EF +SHFO )BMEFS XXXBMMJBO[IBMEFSEF "MMJBO[ (FOFSBMWFSUSFUFS 5FM      Das Leben ist bunt, mach was draus! 4JHFCSBOETUS   #BE 8VS[BDI 'BY       Seibranz, Tel. 0 75 64 / 9 14 48 www.lauberpfender.de 88410 Bad Wurzach . www.farbengropper.de

Seite 23 Aktuelles aus Unterschwarzach

Unterschwarzach Für die Weihnachtszeit wünschen wir harmo- en haben dazu beigetragen, uns die alltägli- nische und besinnliche Tage, für das Neue che Arbeit weiter zu versüßen. Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit, viel Ihr Reinhard Espe / Rektor Mut, Kraft und Zuversicht! Elternbeirat: In den Elternbeirat wurden Frau Ihre Ortsverwaltung Nancy Schubert (Kl. 1/2) und Frau And- rea Schmuker (Klasse1/2, stellv. Elternbei- Öffnungszeiten der Ortsverwaltung ratsvorsitzende); Frau Sabine Schalt (Kl. 3, über die Feiertage Schulkonferenz) und Frau Nancy Härle (Kl. 3, Wir machen Urlaub vom 24.12. - 31.12. und Schulkonferenz), Frau Heidi Menig (Kl. 4, El- am 07.01. ternbeiratsvorsitzende) und Frau Yvonne Hu- Die Vertretung übernimmt die Ortsverwaltung ber (Kl. 4) gewählt. Haidgau Tel. 07564/91083. Unterrichtsbeginn und Vorankündigungen: Nähere Info fi nden Sie im letzten Grünen Der Unterricht im neuen Jahr beginnt wieder Blättle. am Mo., den 11.01. nach Plan. Am Die., den Ortsverwaltung Unterschwarzach 12.01. fi ndet der „Sport-Aktiv-Tag“ statt. El- Fichtenstraße 19 Grünes Blättle Ausgabe 1 (vom 05.01.) ternsprechtage Kl. 1 und 3: In der Woche vom 88410 Bad Wurzach - Unterschwarzach Abgabetermin für Texte usw. ist bereits am 18.–22.01.; Kl. 2 in der Woche vom 25.01.– Telefon: (07564) 91091 Di., 29.12. 03.02. Einladung folgt. Telefax: (07564) 91093 E-Mail: Müllabfuhrtermine [email protected] Unterschwarzach mit Teilorten Mi., 30.12.

Öffnungszeiten Hinweis zur Müllentsorgung Mo. 8.00 – 12.00 Uhr ab dem 01.01.2016 16.00 – 19.00 Uhr In der letzten Kalenderwoche des Jahres 2015 wird vom Landratsamt der Müllkalender für Di. und Do. 8.00 – 12.00 Uhr das Jahr 2016 verteilt. In diesem Kalender Mi. und Fr. geschlossen sind die Termine für die Müllabfuhr, sowie für die Rollende Wertstoffkiste aufgeführt. Vereinsnachrichten/ Bitte entnehmen Sie die ersten Termine für Veranstaltungshinweise das Jahr 2016 aus diesem Müllkalender. Alle weiteren Termine werden wir dann wieder im Frauenbund Unterschwarzach Aktuelles aus Unterschwarzach Gemeindemitteilungsblatt für Sie veröffentli- Ein herzliches „Dankeschön“ an alle, die zum chen. guten Gelingen unseres Adventsbazars beige- Wir danken für Ihr Verständnis tragen haben. Danke den fl eißigen Frauen bei den Bastelvorbereitungen, den Bäckerinnen Grundschule Unterschwarzach für die guten Kuchen und Weihnachtsbrötle, Elterninformation Sj 2015/2016 den Firmbewerbern Patrick u. Julian Abend Liebe Eltern; für ihre bereitwillige, einsatzfreudige Mithilfe, die Schule wünscht Ihnen und Ihrer Familie allen Sach- und Geldspendern sowie allen Be- „Aufbrechen….. ein geruhsames, friedvolles Weihnachtsfest suchern für Ihr zahlreiches Kommen. Trotz aller Bedenken, trotz aller Schwierigkei- und ein gesundes, glückliches und erfolgrei- Den erstaunlichen Erlös von 1.780 EUR zu ten, trotz aller Barrieren, trotz aller Drohun- ches Jahr 2016. Gunsten der Kirchenaußenrenovation werden gen, trotz aller Gefahren. Trotz allem unseren Die Lehrerschaft möchte sich auf diesem Weg wir an die Kirchengemeinde Unterschwarzach Weg gehen, miteinander planen, füreinander für die herzlichen Nikolausgrüße des Eltern- überweisen. da sein, glauben, dass Neues möglich wird!“ beirates bedanken. Die reichlichen Leckerei- Im Namen der Vorstandschaft

Wir wünschen unseren Kunden und Bekannten Ich wünsche all meinen Kunden ein frohes Weihnachtsfest Ortsstraße 23 und ein gutes Bad Wurzach-Oberschwarzach Öffnungszeiten: Telefon 0 73 58 /2 55 ein schönes neues Jahr! Montag geschlossen Fax 0 73 58/16 13 Weihnachtsfest und Dienstag 08.00 – 18.00 Uhr ein gutes neues Jahr. Mittwoch Hausbesuche nach Anmeldung! s&ENSTERIN+UNSTSTOFF Donnerstag 08.00 – 20.00 Uhr Holz und Holz-Alu Ausstellungsraum Freitag 08.00 – 20.00 Uhr Öffnungszeiten Samstag 07.30 – 13.00 Uhr s(AUSTàREN s)NNENTàREN Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr Schmidberg 11, 88410 Bad Wurzach / Unterschwarzach Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Fon 0 75 64.9379 03 / Mobil 0151.18 9875 57 s)NNENAUSBAU jeden So. 10.00 - 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung! s-ÚBEL So. keine Beratung, kein Verkauf

Seite 24 Aktuelles aus Ziegelbach

Ziegelbach Öffnungszeiten der Ortsverwaltung 29.12., 02.01., 03.01., 05.01., 08.01. und am über die Feiertage 09.01., jeweils um 20 Uhr. Wir haben vom 22. Dez. bis einschl. 06.01.2016 Eine Verlängerung fi ndet nicht statt. Inhalts- geschlossen. Ab dem 07. Jan. sind wir wieder angabe: für Sie da! In dringenden Angelegenheiten Für das Hausschwein „Berta“ hat das letzte wenden Sie sich bitte an Herrn Ortsvorsteher Stündchen geschlagen. Kleinbauer Alois Hirn- Alfons Reichle, Tel.: 1440. beiß wetzt schon das Messer, der Kessel ist Wir danken für Ihr Verständnis. geheizt – nur seine Tochter Moni legt gegen diese Untat heftigen Protest ein. Berta ist Grünes Blättle Ausgabe 1 vom 05.01. ihrer Meinung nach keine gewöhnliche Sau. Der Abgabetermin ist bereits am Di., 29.12. Das halbe Dorf freut sich auf das anstehen- Bitte beachten! de Schlachtfest, da greift unbeabsichtigt Ortsverwaltung Ziegelbach der junge Jäger Toni in das Geschehen ein. Barockstraße 20 Hinweis zur Müllentsorgung Die Jagd auf das Schwein beginnt. Vor allem 88410 Bad Wurzach - Ziegelbach ab dem 01.01.2016 Pfarrhaushälterin Agnes fühlt sich durch die Telefon: (07564) 91094 In der letzten Kalenderwoche des Jahres 2015 Amok laufende Sau bedroht. Nebenbei ist Telefax: (07564) 91096 wird vom Landratsamt der Müllkalender für Moni dem Nachbarsohn Peter versprochen – E-Mail: [email protected] das Jahr 2016 verteilt. In diesem Kalender beide kommen jedoch zu der Erkenntnis, dass sind die Termine für die Müllabfuhr, sowie für die Liebe nicht so groß ist. Auch der Polizist Öffnungszeiten die Rollende Wertstoffkiste aufgeführt. Dotterweich bekommt es mit dem Schwein zu Di. 8.30 – 12.00 Uhr Bitte entnehmen Sie die ersten Termine für tun. Aber bis es am Ende soweit ist, geht es in Mi. nach Vereinbarung das Jahr 2016 aus diesem Müllkalender. Alle dieser Geschichte um ein wenig dörfl ichen All- Do. 8.30 – 12.00 Uhr weiteren Termine werden wir dann wieder im tag, ein wenig Zank und Ärger und ein wenig 15.30 – 19.00 Uhr Gemeindemitteilungsblatt für Sie veröffentli- Liebe, natürlich noch drunter und drüber. Wie Fr. 8.30 – 12.00 Uhr chen. alles ausgeht, sehen Sie bei den Aufführun- Näheres auch unter „Amtliche Bekanntma- gen im Dorfstadel. Weitere Infos unter www. chungen. bauerntheater-ziegelbach.de Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Aktuelles aus Ziegelbach Vereinsnachrichten/ Veranstaltungshinweise

Einladung zum Krippenspiel am 24. De- zember, 16 Uhr, in unserer Pfarrkirche in Ziegelbach Näheres hierzu unter „Kirchennachrichten“.

Es ist soweit – „Vorhang auf“. Das Bauern- theater Ziegelbach hat Premiere Über Ihren Besuch würde sich das Bauernthe- Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weih- Am 26. Dez. ist Premiere im Dorfstadel. Wie ater Ziegelbach sehr freuen. nachtsfest, ein paar Tage Besinnlichkeit mit jedes Jahr wird diese, schon traditionell, von Wir wünschen Allen ein fröhliches Weih- viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum einer kleinen Besetzung der Musikkapelle Zie- nachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Kräftesammeln für ein neues Jahr. Ein Jahr gelbach umrahmt. Mit dem Stück „Salut für Jahr. mit viel Freude am Miteinander, ein Jahr ohne Berta“, eine heitere Dorfgeschichte, von Ulla Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, Kling, möchten wir Sie zum Lachen bringen um zufrieden zu sein und nur so viel Stress, und Sie einladen, ein paar lustige Stunden bei Weihnachtsschießen wie Sie vertragen, um gesund zu bleiben, mit uns im Dorfstadel zu verbringen. 2015 so wenig Ärger wie möglich und so viel Spaß Für fast alle Aufführungen können noch täglich Die Ziegelbacher Schützen wie nötig, um 365 Tage lang rundum glücklich von 17 - 19 Uhr und Sa./So. auch von 11 - 12 laden all ihre Mitglieder, Freunde und Gönner zu sein. Uhr, unter Tel. 07564/949888, Karten reser- des Vereines mit Familien zum diesjährigen Diese Weihnachtswünsche überreichen wir viert werden. Für Kurzentschlossene und für Weihnachtsschießen ins Schützenhaus ein. Ihnen mit herzlichen Grüßen. Änderungen bei der reservierten Personen- Es fi ndet am Mi., 30. Dez., um 19 Uhr statt. Ebenfalls wünschen wir Ihnen einen guten zahl ist das Telefon auch am Aufführungstag Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die Rutsch, Gesundheit Kraft und Energie für von 11 – 12 Uhr besetzt. An der Abendkasse Vorstandschaft. 2016. gibt es ebenfalls noch Karten. Die Aufführun- Wir wünschen all unseren Mitglieder, Freun- Ihre Ortsverwaltung Ziegelbach gen sind an folgenden Tagen: So. 27. Dez., den und Gönnern sowie deren Familien ein Alfons Reichle, Ortsvorsteher und Doris 14 Uhr, Kinder- u. Seniorenvorstellung, ohne ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und Grimm, Verw.-Angestellte. Platzreservierung und um 20 Uhr, sowie am geruhsame Weihnachtsfeiertage.

Seite 25 Gäste und Freizeit

Gäste und Freizeit Jahreswechsel sind wir folgt für Sie da: Besonders die dickbreiigen Naturmoorbäder Heilig Abend und 1. Weihnachtsfeiertag in Bad Wurzach begeisterten sie von Anfang geschlossen an. Im Laufe der Jahre hat das Ehepaar Waibl 2. Weihnachtsfeiertag: 10-17 Uhr zusammen 430 Moorbäder genommen, was Silvester geschlossen etwa 43 Tonnen Moor entspricht, umgerech- Neujahr 10-17 Uhr net circa zweieinhalb LKW-Ladungen. Ebenso Heilig-Drei-Könige: 10-17 Uhr beeindruckend sind die 1.402 Übernachtun- An allen übrigen Tagen gelten die normalen gen, die das Ehepaar Waibl im Kurhotel ver- Winteröffnungszeiten: Di., Mi. und Fr.: 14-21 brachte, das entspricht insgesamt 3 Jahren Uhr, Sa., So. und Feiertag: 10-17 Uhr, Mo. und 307 Tagen. und Do.: geschlossen, Warmbadetage mit Bad Wurzach Info 30°C: Fr., Sa. und So., In einer kleinen Feierstunde Anfang Dezem- Rosengarten 1 Nähere Informationen erhalten Sie auch beim ber 2015, die im Höhencafé des Kurhotels 88410 Bad Wurzach Hallenbad am Riedpark, Tel.: 07564 / 5571 stattfand, bedankten sich Vertreter des Kur- Tel. (07564) 302150 oder unter www.bad-wurzach.de betriebs und der Stadt bei Familie Waibl für E-Mail: [email protected] deren Treue zu Bad Wurzach. Dr. Michael Gästeehrungen Nolte, Geschäftsführer des Städtischen Kur- Öffnungszeiten betriebs, überreichte den Ehrengästen einen Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 17.00 Uhr Im Kurhotel am Reischberg wurden wieder Blumenstrauß und einen Gutschein des Hau- Mi.: 9.00 – 13.00 Uhr treue Stammgäste geehrt. Das ganze Team gratuliert herzlich und freut sich auf den ses. Bürgermeister Roland Bürkle verschenkte nächsten Besuch der Gäste! einen Kalender mit wunderbaren Bildern des Wurzacher Rieds und Petra Misch, Leiterin der Bad Wurzach Info, hatte einen Gutschein Frohe Weihnachten! für Kaffee und Kuchen im Kurhaus sowie eine Ehrenurkunde als Andenken dabei. Das Team der Bad Wurzach Info wünscht al- len Gästen, Leistungsträgern und Bad Wurz- Das Team des Kurhotels und die Mitarbeite- achern ein frohes Weihnachtsfest und ein ge- rinnen der Bad Wurzach Info freuen sich auf sundes, glückliches Jahr 2016. die bereits angekündigten weiteren Aufent- halte des Ehepaars Waibl. Öffnungszeiten des Kurbetriebs über den Jahreswechsel 2015/2016 Ich schenk‘ Dir 3 Tage Bodensee 10. Aufenthalt: Werner und Christa Scholz Bad Wurzach Info: aus Heddesheim, Gisela Hüttinger aus Leh- Hl. Abend, Weihnachtsfeiertage, Silvester, rensteinsfeld Neujahr und Hl. Drei Könige geschlossen 15. Aufenthalt: Edeltraud Hopfensberger aus Vitalium-Therme, Sauna und Fitness und Gut- Forchtenberg, Horst Braun aus Forchtenberg scheinverkauf: Hl. Abend von 10 - 16 Uhr geöffnet Ehepaar Waibl zur 50. Kur in Bad Wurzach 1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 10 - 20 Uhr ge- öffnet. Silvester: 10 - 16 Uhr geöffnet Neujahr und Hl. Drei Könige: 10 - 20 Uhr ge- Die BodenseeErlebniskarte Winter ist das öffnet ideale Geschenk für grenzenloses Abenteuer. Gesundheitszentrum in der Vitalium-Therme: Bis Ende März gibt es für einmalig 59 Euro Hl. Abend, Weihnachtsfeiertage, Silvester, freien Eintritt zu über 60 Attraktionen in der Neujahr und Hl. Drei Könige geschlossen. Bodenseeregion An drei frei wählbaren Ta- Kurhotel am Reischberg gen können die Karteninhaber unvergessliche Höhencafé: Hl. Abend 14 – 17 Uhr, Silvester Bergbahnfahrten erleben, in Bädern - wie in 14 – 18 Uhr geöffnet Das Ehepaar Waibl aus Kempten verbrachte Ansonsten gelten die regulären Öffnungszei- kürzlich die 50. Kur in Bad Wurzach. Seit 1997 der Vitalium-Therme Bad Wurzach - entspan- ten kommen Herta Waibl und Dr. Siegfried Waibl nen, in Museen und Städten Kultur entdecken bereits ins Kurhotel am Reischberg, um einen und die atemberaubende Natur rund um den Öffnungszeiten im Hallenbad über die Gesundheitsurlaub zu machen und sich zu er- Bodensee genießen. Weihnachtsfeiertage und den Jahres- holen. Die BodenseeErlebniskarte Winter erhalten wechsel Durch eine Anzeige in der Tageszeitung wur- Sie bei den Bad Wurzacher Verkaufsstellen: de das Ehepaar vor 18 Jahren auf Bad Wurz- Vitalium-Therme oder Bad Wurzach Info, so- Das Hallenbad am Riedpark ist nach längeren ach aufmerksam. Seither waren die beiden wie bei den Tourist-Informationen und Hotels Reparaturarbeiten wieder ab 22. Dezember Stammgäste im Durchschnitt zwei bis drei Mal der Bodenseeregion. Weitere Infos zur sind für Sie geöffnet. Über die Feiertage und den pro Jahr im Kurhotel am Reischberg zu Gast. außerdem unter www.bodensee.eu zu finden.

Seite 26 Ökumenische Kurseelsorge

Ökumenische den, sich sicher und geborgen fühlen. Ein Kind in seiner Schwachheit stark, ein Wunder-Rat, Kurseelsorge ein Friedefürst. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter. Pfarrer Mit einem Mal wendet sich das Bild. Ein klei- Friedrich Reitzig nes Kind mit einer großen Last. Ist sie nicht zu Evangelische Kurseelsorge schwer, nicht zu viel für den Kleinen. Ein Kind Moosbeerenweg 6 in der Krippe, an das hohe Erwartungen ge- Telefon (07564) 936394 knüpft sind. Vom ersten Augenblick mit einer großen Lebenshypothek beladen. Klein ist es, Sprechzeiten pfl egebedürftig, schutzlos allen Anfeindungen Do. 15.00 Uhr – 16.00 Uhr ausgeliefert. Es muss erst noch werden, was Kurhotel am Reischberg man sich von ihm erhofft. Wie schwer er es Raum in der 5. Etage haben wird, zeigt schon sein Geburtsort, -der Do. 16.30 – 17.30 Uhr Stall, die Krippe. Nein, er ist nicht auf Rosen Rehaklinik, Raum A003 gebettet, aber vom ersten Augenblick ein Hoffnungsträger. Die Hirten auf den Feldern Pastoralreferent vor Bethlehem erfuhren es als erste: „Euch Raimund Miller ist heute der Heiland geboren, Christus, der Katholische Kurseelsorge Herr.“ Doch ein Herr ohne Macht, den Nach- Memminger Straße 5 stellungen der Mächtigen ausgesetzt, wie das „Tragt in die Welt nun ein Licht, /sagt ihnen: Telefon (07564) 932933 Beispiel des Herodes zeigt. Kaum geboren, Fürchtet euch nicht! /Gott hat uns lieb, Groß schon auf der Flucht. und Klein, / seht auf des Lichtes Schein. - Sprechzeiten Ja, das erste Weihnachtsfest war alles an- Tragt zu den Alten ein Licht, … und zu den Mo. 16.15 Uhr – 17.00 Uhr dere als Idylle pur. Das Kind, von dem uns Kranken, den Kindern,“ … den Flüchtlingen, Kurhotel am Reischberg Weihnachten berichtet, wurde vom ersten eben zu allen, die sich nach Licht und Hoff- Raum in der 5. Etage Augenblick an dem rauen Wind dieser Welt nung sehnen, nach ein wenig Liebe, Gebor- ausgesetzt. Sein Platz war bei den Armen, genheit, Schutz. Wir sind gefragt, hier und und nach telefonischer Vereinbarung. ein Futtertrog sein Kinderbettchen, ein zugi- heute: Sie möchten noch mehr erfahren? ger Stall sein erstes Zuhause. Zu den Rand- Hildegard Wohlgemuth (EG S. 119) fasst dies Dann besuchen Sie unseren Internetauftritt: www.bad-wurzach-kurseelsorge.de

Uns ist ein Kind geboren …

Liebe Leserinnen und Leser, wohin als zur Weihnachtszeit passt diese An- siedlern der Gesellschaft zählte er, zu denen in die Worte: „Wer nach Bethlehem fl iegen will kündigung des Propheten Jesaja (9,5) besser? auf der Flucht und zu denen, die im Dunkeln / in den Stall / und wer meint / dort ist auf Vor uns entsteht das Bild mit der Krippe, der sitzen ohne Hoffnung und Lebensperspekti- jeden Fall / der Frieden billig zu kriegen / der Stall mit Ochs und Esel, den Eltern Maria und ve. Und doch bringt er Freude und Hoffnung. sollte woanders hinfl iegen. -- Wer nach Beth- Joseph. Und hält dann der Joseph noch eine Bei den Hirten wird es hell. „Das Volk, das im lehem reisen will / zu dem Sohn / und wer Laterne in der Hand, so wird aus der ärmlichen Finstern wandelt,“ so zeigt sich hier, „sieht glaubt / dort ist die Endstation / mit Vollpen- Behausung eine regelrechte, recht wohlig an- ein großes Licht, und über denen, die da woh- sion für die Seelen / der sollte was anderes mutende Idylle. Vergessen ist die Ablehnung, nen im fi nstern Lande, scheint es hell.“ wählen. --Wer nach Bethlehem gehen will / zu das „Hier ist kein Platz für Euch.“ „Schert Der Himmel stimmt darüber ein Loblied an. dem Kind / und wer weiß / daß dort der Weg Euch weg!“ Auch die Geburtsschmerzen sind Es soll Frieden werden. Der erste Schritt ist beginnt / ein jedes Kind nur zu lieben / der nicht mehr präsent. Ruhe ist eingekehrt. Der getan. könnte es heute schon üben.“ Das Übungs- Engelgesang scheint nachzuklingen „Ehre sei Doch dieser Blick in die Vergangenheit möch- feld ist groß. Schön, wenn viele mit anpacken Gott in der Höhe und Frieden auf Erden bei te den Funken überspringen lassen zu uns. und das Licht der Liebe hinaustragen in die den Menschen seines Wohlgefallen.“ Es ist Denn es heißt ja nicht „ein Kind wurde ge- Welt, in die Häuser, in die Herzen. eine besondere Stimmung, die sich da mitten boren“, sondern „uns ist ein Kind geboren.“ In diesem Sinn wünsche ich uns alle frohe, er- in der Nacht verbreitet -ein Frieden, wie man Was damals geschah, soll auch unser Le- füllte und gesegnete Weihnachtstage. ihn sonst nicht kennt. Bei diesem Kind, an das ben berühren und in unsere Zeit strahlen. die Überschrift erinnert, kann man ruhig wer- Grad so wie das Lied es ausdrückt: Pfr. Friedrich Reitzig, Kurseelsorger

Seite 27 Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Stunden und kostet 10 Euro. Für die Teilnah- Gewinnen Sie Ihr Lieblingsbild aus der me ist eine Anmeldung beim Naturschutzzen- Wechselausstellung „Riedblicke“ trum (naturschutzzentrum@wurzacher-ried. de) sowie eine Kamera mit Modus M (manuel- Besucher der Fotoausstellung „Riedblicke“ im le Einstellung von Belichtungszeit und Blende) Naturschutzzentrum Wurzacher Ried können und ein Stativ erforderlich. für ihr Lieblingsfoto stimmen und mit etwas Glück gewinnen! Das meistgewählte Foto wird Neues Veranstaltungsprogramm für 2016 Naturschutzzentrum Wurzacher Ried unter allen Teilnehmern, die für das Sieger- Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach bild gestimmt haben, zum Ende der Ausstel- Telefon: (07564) 302 190 lung verlost. Auf 20 weitere Teilnehmer war- Telefax: (07564) 302 3190 ten andere Überraschungen aus dem Shop E-Mail: der Erlebnisausstellung Moor Extrem. Für [email protected] die Teilnahme an der Verlosung liegt für die Internet: Besucher ein Stimmzettel in der Ausstellung www.wurzacher-ried.de aus. Teilnahmeschluss ist der 6. März 2016. Alle Gewinner werden per E-Mail über ihren www.moorextrem.de Preis informiert. Das Siegerbild wird dem Gewinner von dem jeweiligen Fotografen am letzten Ausstellungstag, am 13. März, um 16 Uhr, überreicht. Die Ausstellung kann täglich Unser neues Veranstaltungsprogramm er- Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried von 10-17 Uhr besucht werden (am 24./25. scheint Mitte Januar 2016 und liegt in unserer ist zentrale Informations- und Begegnungs- und am 31. Dezember 2015 sowie am 1. Janu- Erlebnisausstellung zum kostenlosen Mitneh- stätte für alle Naturfreunde und idealer Aus- ar 2016 ist die Ausstellung geschlossen). Der men aus. Es warten wieder viele spannende gangspunkt für Exkursionen ins Ried. Das Eintritt ist frei. Naturerlebnisse auf Sie! Freuen Sie sich vor Naturschutzzentrum bietet für Kinder und allem auf unseren Programmschwerpunkt Vorankündigung: Fotoexkursion in das Erwachsene ein vielseitiges Informations- und zu Bienen: In verschiedenen Veranstaltungs- Wurzacher Ried – Eine Begleitveranstal- Veranstaltungsangebot und leistet damit ei- formaten wie dem „Bienen-Lehrpfad“, der tung zur Wechselausstellung „Riedblicke“ nen großen Beitrag zur Umweltbildung und Wechselausstellung „Wildbienen, Hummeln zum Umweltschutz. Darüber hinaus ist das und Hornissen“ oder der Fortbildung aus der Naturschutzzentrum anerkannte Einsatzstelle Reihe „Natur-, Umwelt- und Erlebnispädago- für das Freiwillige Ökologische Jahr und den gik“ zu „Wildbienen“ können Sie sich über das Bundesfreiwilligendienst. Wunder und den Nutzen der Bienen informie- ren. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist der „Tag des Bibers“, ein Fest für die ganze MOOR EXTREM – die multimediale Familie, an dem es viele spannende Aktionen Erlebnisausstellung für große und kleine Besucherinnen und Be- sucher geben wird. Wir freuen uns, Sie bei Am eigenen Leib erfahren, welche Naturge- einer unserer Veranstaltungen oder in der walten am Werk sind, wenn sich Gletscher be- Erlebnisausstellung MOOR EXTREM begrüßen wegen? In der Erlebnisausstellung MOOR EX- zu dürfen. TREM ist das möglich. Hier können Besucher biologische und naturwissenschaftliche Phä- Das Team vom Naturschutzzentrum geht am nomene an neun Themenbereichen interaktiv Mi., 23. Dezember in den Weihnachtsurlaub. entdecken und die Welt der Moore mit allen Wir wünschen allen fröhliche Weihnachtsfei- Sinnen erleben. Für Kinder gibt es an allen ertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Stationen eine eigene, kindgerechte Audioe- Für die Natur- und Landschaftsfotografie ist Ab dem 11. Januar 2016 sind wir zu den ge- bene. Hören, sehen, anfassen, ausprobieren, der große Artenreichtum der Tier- und Pflan- wohnten Büro-Öffnungszeiten wieder für Sie da! spielen – alle Sinne werden in der Ausstellun- zenwelt im Wurzacher Ried besonders inter- gangesprochen. essant. Im Rahmen einer Begleitveranstaltung zur aktuellen Wechselausstellung „Riedbli- Veränderte Öffnungszeiten über die Feierta- cke“ lädt das Naturschutzzentrum Wurzacher ge: MOOR EXTREM ist täglich von 10 bis 17 Ried unter der Leitung des Naturfotografen Uhr geöffnet. Am 24./25. und am 31. Dezem- Thomas Hoppe zu einer Fotoexkursion in die ber 2015 sowie am 1. Januar 2016 ist die Aus- winterliche Moorlandschaft ein. Interessierte stellung geschlossen. Eintritt: Erwachsene 4 treffen sich am So., den 17. Januar, um 10 Euro, Jugendliche und Kinder bis 15 Jahre 2 Uhr, am Eingang des Naturschutzzentrums / Euro, Kinder bis 5 Jahre sind frei. MOOR EXTREM. Die Exkursion dauert ca. vier

Seite 28 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise

likum und eröffnet damit die Frühjahrs-Spiel- Veranstaltungs- A-cappella und Comedy zeit 2016 auf der Livebühne im Dietmannser hinweise Adler. Sa., 2. Januar, 20.30 Uhr, nähere In- Die „Ziegelbacher“ und Comedians, die aus fos Gasthaus Adler Dietmanns, Tel. 07564- dem Bayrischen Fernsehen bekannt sind, 91232. veranstalten am So., 27 Dezember um 20 Uhr im Kurhaus in Bad Wurzach einen Unter- Filmauslese: „Die Nachrichten“ haltungsabend der Extraklasse. Karten gibt’s ab sofort in der Leutkircher Bank, Filiale Bad von Matti Geschonneck. Deutschland, 91 Min. Wurzach oder unter [email protected] zu beziehen. Keine Abendkasse. Mehr Infos Im Mittelpunkt der Verfilmung des gleichna- www.ziegelbacher.de. migen Romans von Alexander Osang steht Jan Landers, Sprecher der wichtigsten Fern- Tänze mit Live-Musik im Kurhaus am Festliches Silvesterkonzert mit Trompete sehnachrichtensendung in Hamburg und ein Kurpark und Orgel Mann aus dem Osten. Ein weiterer Karrieres- prung steht an. Auch privat läuft alles bestens. So., 27. Dezember, 14 Uhr Großer Tanznachmittag mit den Obstern Nun soll er von der „Spiegel“-Journalisten So., 3. Januar, 14 Uhr Doris Theyssen porträtiert werden. Bei ihren Großer Neujahrs-Tanznachmittag mit den Recherchen stößt sie in der Gauckbehörde Amorados auf bemerkenswerte Hinweise, von denen ein Fr., 08. Januar, Tanz entfällt anderer Journalist ebenfalls erfährt. … Dieser Film wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis 2006 Filmauslese: Die Kinder des ausgezeichnet. Fr., 8. Januar um 19.30 Uhr Monsieur Mathieu im Kurhotel am Reischberg, Vortragsraum 1, Leitung: Kurseelsorger Pfr. Friedrich Reitzig. Eintritt frei! Um einen Unkostenbeitrag wird Am Silvesternachmittag findet um 16 Uhr das gebeten. traditionelle Konzert zum Jahreswechsel in der Besetzung mit 2 Trompeten und Orgel in Ausstellungen – Museen – der katholischen Pfarrkirche St. Verena Bad Sehenswürdigkeiten Wurzach statt. Martin Schad und Hermann Jahrzehnte sind vergangen, da kehrt Pierre Ulmschneider, Trompete, sowie Robert Häus- Moor Extrem - die multimediale Erlebnisaus- le, Orgel, werden mit festlicher Musik das alte Morhange, ein berühmter Dirigent, an den Ort stellung, Rosengarten 1, Tel. 07564 / 302- Jahr ausklingen lassen und das Jahr 2016 be- seiner Herkunft zurück. Ein Dorf in Frankreich. 190, Öffnungszeiten: täglich 10–17 Uhr, grüßen. Der Anlass ist nicht schön: seine Mutter ist geschlossen am 24., 25., 31.12. und am Auf dem Programm stehen Werke unter- gestorben. Umso schöner ist dafür die Begeg- 01.01.16. Eintritt: Erwachsene 4 Euro; Kinder nung mit einem alten Schulfreund; und dass schiedlichsten Charakters und stilistischer und Jugendliche bis 15 Jahre 2 Euro / Kinder dieser das Tagebuch ihres früheren Musikleh- Ausprägung. So ist etwa typisch italienische Barockmusik von T. Albinoni und G. Aldro- bis 5 Jahre frei / Familien 8 Euro (Zugang nur rers bereithält. Pierre beginnt darin zu lesen vandini vertreten. Ebenso kommt aber auch noch vom Klosterplatz aus über einen schma- und die Erinnerungen an seine Schulzeit erwa- der oberschwäbische Barock mit I. Kayser zu len Fußweg unterhalb der Kirchentreppe zu chen wieder zum Leben: Wie im Jahr 1949 der Gehör oder typisch romantische Orgelmusik erreichen) arbeitslose Musiker Clément Mathieu eine von C. Franck. Den Rahmen für diese musika- Ausstellung: Riedblicke – Das Wurzacher Ried Anstellung als Aufseher in einem Internat für lische Feierstunde bilden, besonders mit der in Bildern, bis 13. März , Fotoausstellung schwer erziehbare Jungen findet; oder dessen „Feuerwerksmusik“, weltberühmte Werke G. von Filmern und Fotografen aus Oberschwa- hartherziger Direktor Rachin die Kinder, meist F. Händels. So setzt die Mischung aus festli- ben und dem Allgäu, im Naturschutzzentrum Kriegswaisen und Söhne lediger Mütter gna- cher und besinnlicher Musik einen sicher be- Wurzacher Ried, im Gewölbegang Maria Ro- denlos traktiert, mit Prügel und Arrest. Mon- rührenden Akzent und bietet eine ergreifende sengarten, Rosengarten 1, täglich 10–17 sieur Mathieu aber hat eine andere Idee… Mit Einstimmung auf den Silvesterabend. Termin: Uhr, geschlossen am 24., 25., 31.12. und am „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ zeigt die Do., 31. Dezember 2015, 16 Uhr, Pfarrkirche 01.01.16. Eintritt frei! Kurseelsorge Bad Wurzach einen Film, der tief St. Verena. berührt und auf die Kraft der Musik vertraut; 206. Kunstausstellung: Ornamente, Misch- eine Geschichte, die mit Herbergssuche zu Kabarett: Mike Jörg technik von Ibrahim Ayne, , bis 15. Ja- tun hat – und der Annahme eines Kindes: Am nuar, Öffnungszeiten: Mo:–Do: 8-12 Uhr, 13- Mi., den 23.12. um 19:30 Uhr im Foyer der „Wa(h)r was?“ fragt der Weingärtler Mike Jörg 17 Uhr, Fr. 8-12 Uhr und nach Vereinbarung, Rehaklinik. Herzliche Einladung! traditionsgemäß zum Jahresanfang sein Pub- Infos Tel. 07564/2665

Seite 29 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise

Leprosenhaus (ehem. Siechenhaus) - ge- Wir drehen die Zeit zurück: Besichtigung des schlossen: Ravensburger Straße, geöffnet von Uhrmachermuseums mit Erläuterungen, Mi. 1. April bis 31. Oktober: Sonn- und Feierta- 16 Uhr, bei „Westermayer“, Marktstr. 20, Ein- ge von 14-17 Uhr, Führungen jeden 3. Sa. im MARKT- tritt frei! Monat Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus und Aus- Barocktreppenhaus des Wurzacher Schlosses TERMINE 2016 stellung: Schwarz auf Weiß und Geschich- (1723-1728): Marktstraße 9, täglich von 8-18 03.03. Fastenmarkt te der Torfarbeit, Ravensburger Straße 21, Uhr geöffnet! 12.05. Maimarkt Besichtigung Künstlerhaus Sa. 14-17 Uhr u. Barocke Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg 06.10. Michaelimarkt nach Vereinb., Tel. 07564 / 1728 (1712-1713): Gottesberg 1, tagsüber geöff- 03.11. Martinimarkt Oberschwäbisches Torfmuseum - geschlos- net! sen: ehemaliges Zeiler Torfwerk, Oberried, geöffnet von 1. April bis 31. Oktober jeden 2. Klassizistische Pfarrkirche St. Verena So. und 4. Sa. im Monat von 13.30-17 Uhr (1775/1777): tagsüber geöffnet! ACHTUNG!!

Der komplette Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 1 vom Dienstag, 5. Januar 2016 für alle Rubriken ist bereits am Mittwoch, 30.12.2015 um 8.00 Uhr

3#(!53/..4!' *ANUARVON 5HR TAXI Bad Wurzach +7" 0ELLETKESSELUNDDER"RUNNER Telefon 0 75 64 / 36 25 3CHEITHOLZKESSELIM+ACHELOFENSTUDIO

s Krankenfahrten, Rollstuhlfahrten s Dialyse-, Bestrahlungs-, Chemo-Therapiefahrten s Abrechnung aller Kassen auch bei BG Arbeitsunfällen "AD7URZACHs+IMPmER s Ausflugsfahrten bis 8 Personen  sWWWTHIERCO

Seite 30 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise

9 Uhr Body-Style 19.30 Uhr Filmauslese: Die Kinder des Heidi Bossler, Treff: Vitalium (entfällt: 23.12. Monsieur Mathieu, (C. Barratier, F/CH Fitness und 06.01.) 2004, 93 Min.) Leitung: PR Raimund Miller, Neu ab 13. Januar: 10 Uhr Kurs: Pilates, 10 kath. Kurseelsorge, Rehaklinik, Foyer Termine, Treff: Vitalium, Anmeld. erford. Info und Anmeldung unter 14 Uhr Wassergymnastik Donnerstag, 24. Dezember Tel. 07564 / 304-250 oder 304-256 inkl. 1 Stunde Thermalbaden, Annette Scholz- Heilig Abend Maier, Treff: Vitalium (entfällt: 06.01.) Montags 15 Uhr Qi Gong Kurbetriebe geöffnet: Rosa Gust, Treff: Vitalium (entfällt: 23.12., 10 - 16 Uhr Vitalium-Therme, Fitness-Studio, 8.25 Uhr Nordic-Walking 30.12. und 06.01.) 14 -17 Uhr Höhencafe im Kurhotel Christine Gurk / Annette Scholz-Maier, Treff: 19 Uhr Body Power Kurbetriebe geschlossen: Vitalium Heidi Bossler/Klara Mahle, Treff: Vitalium Therapieplanung Vitalium, Hallenbad, Bad 14 Uhr Wassergymnastik (entfällt: 23.12., 30.12. und 06.01.) Wurzach Info / MoorExtrem inkl. 1 Stunde Thermalbaden, Annette Scholz- 14.30 Uhr Evang. Gottesdienst in der Re- Maier, Treff: Vitalium Donnerstags haklinik, mit dem Ev. Posaunenchor, Leitung: Neu ab 11. Januar: 17 Uhr Kurs: Pilates, Pfr. Friedrich Reitzig, ev. Kurseelsorge Rehak- Christine Gurk, 10 Termine, Treff: Vitalium, 8.25 Uhr Nordic-Walking linik, Foyer Anmeld. erford. Christine Gurk / Annette Scholz-Maier, Treff: 16 Uhr Einstimmung in Heilig Abend Neu ab 11. Januar: 18 Uhr Kurs: Pilates, Vitalium PR Raimund Miller, kath. Kurseelsorge, Kur- Christine Gurk, 10 Termine, Treff: Vitalium, Neu ab 14. Januar: 9.40 Uhr Kurs: Pilates, hotel am Reischberg, Höhencafé Anmeld. erford. Christine Gurk, 10 Termine, Anmeld. erford. 18.15 Uhr Step-Aerobic 14 Uhr Aquapower Freitag, 25. Dezember Heidi Bossler / am 21.12. mit Susi Weiß- Christine Gurk, Treff: Vitalium (entfällt: 24.12. 1. Weihnachtsfeiertag haupt, Treff: Vitalium und 31.12.) 19 Uhr Bauch-Beine-Po 19 Uhr Kraft & Co. für Arme, Beine & den 9 Uhr Kath. Wortgottesdienst Heidi Bossler / am 21.12. mit Susi Weiß- Po! Nadja Schilling, Treff: Vitalium (entfällt: mit Kommunionfeier, kath. Kurseelsorge, Re- haupt, Treff: Vitalium 24.12., 31.12. und 07.01.) haklinik, Gottesdienstraum C 404 Neu ab 14. Januar: 19.30 Uhr Kurs: Pila- Gemeindegottesdienste siehe kirchliche Nachrichten Dienstags tes, Annette Scholz-Maier, 10 Termine, An- meld. erford. Kurbetriebe geöffnet: 10 – 20 Uhr Vitalium-Therme, Fitness-Studio 8.25 Uhr Nordic-Walking Kurbetriebe geschlossen: Christine Gurk / Annette Scholz-Maier, Treff: Freitags Therapieplanung Vitalum, Höhencafé, Hallen- Vitalium bad, Bad Wurzach Info / MoorExtrem 9.40 Uhr Kurs: Wassergymnastik am Vor- 8.25 Uhr Nordic-Walking mittag, Christine Gurk, Kursbeginn auf Anfra- Annette Scholz-Maier / Christine Gurk, Treff: Samstag, 26. Dezember ge (8 Termine), Anmeld. erford. Vitalium (entfällt: 25.12. und 01.01.) 2. Weihnachtsfeiertag 14 Uhr Wassergymnastik 9 Uhr Body-Style Christine Gurk, inkl. 1 Stunde Thermalbaden, Heidi Bossler, Treff: Vitalium (entfällt: 25.12. Kurbetriebe geöffnet: Treff: Vitalium und 01.01.) 10 - 20 Uhr Vitalium-Therme, Fitness-Studio, Neu ab 15. Januar: 9.40 Uhr Kurs: Wasser- 18.30 Uhr Zumba-Fitness 10 - 17 Uhr Hallenbad gymnastik am Vormittag, Christine Gurk, 8 Susi Weißhaupt, Treff: Vitalium (entfällt: Kurbetriebe geschlossen: Termine, Anmeld. erford. 29.12. und 05.01.) Therapieplanung Vitalum, Höhencafé, Bad Neu ab 15. Januar: 18 Uhr Kurs: Smovey- 19 Uhr Wassergymnastik Wurzach Info / MoorExtrem Dance, Sariye Acar / Elke Hansen, 10 Termi- Sariye Acar, inkl. 1 Stunde Thermalbaden, 20 Uhr Bauerntheater Ziegelbach: Salut ne, Treff: Vitalium, Anmeld. erford. Treff: Vitalium (entfällt: 29.12., 05.01. und für Berta, Kartenvorstellung, Tel. 07564 / 12.01.) 949888: tägl. 17-19 Uhr, Sa./So. 11-12 Uhr, 19.30 Uhr Zumba-Fitness Veranstaltungs- Dorfstadel Ziegelbach Susi Weißhaupt, Treff: Vitalium (entfällt: kalender 20 Uhr Theater Arnach: Vorsicht bissiger 29.12. und 05.01.) Hund, Lustspiel in 3 Akten von Wolfgang Bräutigam, Turnhalle Arnach Mittwochs Mittwoch, 23. Dezember Sonntag, 27. Dezember 8.25 Uhr Nordic-Walking 15 Uhr Gesundheitsvortrag: Iss dich fit Christine Gurk / Annette Scholz-Maier, Treff: mit Genuss, Tipps und Tricks, Kurhotel am 9 Uhr Evang. Gottesdienst Vitalium (entfällt: 06.01.) Reischberg, Vortragsraum I EG mit Abendmahl, Pfr. Friedrich Reitzig, ev. Kur-

Seite 31 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise seelsorge, Rehaklinik, Gottesdienstraum C 20 Uhr Bauerntheater Ziegelbach: Salut Donnerstag, 31. Dezember 404 für Berta, Kartenvorstellung, Tel. 07564 / Silvester Gemeindegottesdienste siehe kirchliche 949888: tägl. 17-19 Uhr, Sa./So. 11-12 Uhr, Nachrichten Dorfstadel Ziegelbach 14 Uhr Großer Tanznachmittag: Obstler Kurbetriebe geöffnet: 20.30 Uhr Kabarett: Mike Jörg 10 – 16 Uhr Vitalium-Therme, Fitness-Studio, Musikanten, Kurhaus, Saal, Eintritt 5 Euro, Wa(h)r was? - Der satirische Jahresrückblick, 14 – 18 Uhr Höhencafé im Kurhotel am Reis- mit Gästekarte 3,50 Euro Adler-Livebühne in Dietmanns, Karten: Tel. chberg 07564 / 91232 14 und 20 Uhr Bauerntheater Ziegelbach: Kurbetriebe geschlossen: Salut für Berta, Kartenvorstellung, Tel. Therapieplanung Vitalium, Hallenbad, Bad Sonntag, 3. Januar 07564 / 949888: tägl. 17-19 Uhr, Sa./So. Wurzach Info / MoorExtrem 11-12 Uhr, Dorfstadel Ziegelbach 16 Uhr Silvesterkonzert mit Trompeten Vollmond-Schneeschuhtour im Allgäu 20 Uhr A-cappella & Comedy und Orgel, Ausführende: Hermann Ulm- Info/Anmeldung: Wanderverein, Hubert Riss, Kurhaus am Kurpark. Karten: Leutkircher schneider, Martin Schad (Trompeten) und Tel. 07564 / 934434 Bank, Filiale Bad Wurzach oder info@ziegelba- Robert Häusle (Orgel), Stadtkirche St. Verena 9 Uhr Kath. Wortgottesdienst cher.de. Keine Abendkasse! 16.30 Uhr Gottesdienstlicher Jahres- mit Kommunionfeier, kath. Kurseelsorge, Re- ausklang, musikalisch umrahmt von Gisela haklinik, Gottesdienstraum C 404 Montag, 28. Dezember Hecht-Huber (Gitarre) und Emma Kuhn (Flöte) Gemeindegottesdienste siehe kirchliche Leitung: Pfr. Friedrich Reitzig, ev. Kurseelsor- Nachrichten ge, Kurhotel am Reischberg, Vortragsraum, I 14.30 Uhr Begegnungsmöglichkeit für Se- 14 Uhr Großer Neujahrs-Tanznachmittag EG nioren, Wachhäusle mit den Amorados Gemeindegottesdienste Kurhaus, Saal, Eintritt 5 Euro, mit Gästekarte siehe kirchliche Nachrichten 3,50 Euro Dienstag, 29. Dezember 19 Uhr Großer Silvesterball mit Tanz- und 20 Uhr Bauerntheater Ziegelbach: Salut Dinnermusik, Showtime und Tanz mit Gala- für Berta, Kartenvorstellung, Tel. 07564 / 11.30 Uhr Führung durch das Vitalium Liveband „Die Maybacher“, Aperitif, kalt-war- 949888: tägl. 17-19 Uhr, Sa./So. 11-12 Uhr, Treff: Vitalium, Foyer mes Galabuffet, Verlosung, uvm., Kurhaus, Dorfstadel Ziegelbach 14.30 Uhr Begegnungsmöglichkeit für Se- Karten: Tel. 07564 / 93 180 20 Uhr Theater Arnach: Vorsicht bissiger nioren, Wachhäusle 19 Uhr Wanderverein Bad Wurzach: Hund, Lustspiel in 3 Akten von Wolfgang 19 Uhr Bad Wurzach - Spaziergang in Bil- Abendwanderung mit Silvestereinkehr, Bräutigam, Turnhalle Arnach dern, Iris Bräuer, Kurhotel am Reischberg, kleine Jahresschlussandacht Schlosskapelle, anschl. Silvesterfeier Cafe Hager, Anmeldung Vortragsraum, Eintritt frei! Montag, 4. Januar bis 15. Dezember erford., Horst Egger, Tel. 19.30 Uhr Unterhaltsamer Singabend 07564/934771 Livemusik mit Herbert Kienzl am Klavier, Kur- 14.30 Uhr Begegnungsmöglichkeit für Se- 19.30 Uhr Unterhaltsamer Singabend hotel am Reischberg, Höhencafé, Eintritt frei! Wachhäusle Livemusik mit Hans Maurus, Kurhotel am nioren, 20 Uhr Bauerntheater Ziegelbach: Salut Reischberg, Höhencafé, Eintritt frei! für Berta, Kartenvorstellung, Tel. 07564 / Dienstag, 5. Januar 949888: tägl. 17-19 Uhr, Sa./So. 11-12 Uhr, Freitag, 1. Januar Dorfstadel Ziegelbach Neujahr 11.30 Uhr Führung durch das Vitalium Treff: Vitalium, Foyer Mittwoch, 30. Dezember Kurbetriebe geöffnet: 13.30 Uhr Führung durch die Mooraufbe- 10 – 20 Uhr Vitalium-Therme, Fitness-Studio, reitungsanlage, Franz Netzer, Treff: Vitali- um-Therme, Foyer 14 und 20 Uhr Theater Arnach: Vorsicht 10 – 17 Uhr Hallenbad 14.30 Uhr Begegnungsmöglichkeit für Se- bissiger Hund, Lustspiel in 3 Akten von Wolf- Kurbetriebe geschlossen: nioren, Wachhäusle gang Bräutigam, Turnhalle Arnach Therapieplanung Vitalium, Höhencafé, Bad Wurzach Info / MoorExtrem 19 Uhr Bad Wurzach - Spaziergang in Bil- 18.30 Uhr Gebet nach Taizé 20 Uhr Neujahrskonzert: Musikkapelle dern, Iris Bräuer, Rehaklinik, großer Hörsaal, Evang. Gemeindehaus, Reischberg Seibranz, Leitung: Eintritt frei! 19.30 Uhr Nun lasst uns gehn und treten Rolf Langhans, Festhalle in Seibranz 19.30 Uhr Unterhaltsamer Singabend ... , Leitung: Pfr. Friedrich Reitzig, ev. Kurseel- Livemusik mit Herbert Kienzl am Klavier, Kur- sorge, Kurhotel am Reischberg, Vortragsraum Samstag, 2. Januar hotel am Reischberg, Höhencafé, Eintritt frei! I EG 20 Uhr Bauerntheater Ziegelbach: Salut 20 Uhr Gesprächskreis für Angehörige 14 Uhr Behindertentreff für Berta, Kartenvorstellung, Tel. 07564 / von Demenzkranken, kostenlos, Anmeldung Kaffee und Kuchen, Lebensräume für Jung 949888: tägl. 17-19 Uhr, Sa./So. 11-12 Uhr, nicht erforderlich. Ort: Bürgerstr. 15 und Alt, Marktstraße 21/1, Tel. 07358/743 Dorfstadel Ziegelbach

Seite 32 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise

20 Uhr Kreuzbundgruppe Bad Wurzach, 16 Uhr Traditionelles Kuhschwanzlüften, Freitag, 8. Januar Gemeindehaus St. Maria (bei der Grundschu- Fasnetseröffnung mit der Narrenzunft Chada- le), Info: Tel. 07358 / 92001 oder 0152 / loh Haidgau, beim Rathaus Haidgau 01986204 20 Uhr Theater Arnach: Vorsicht bissiger 14.30 Uhr Begegnungsmöglichkeit für Se- Hund, Lustspiel in 3 Akten von Wolfgang nioren, Wachhäusle 20 Uhr Theater Arnach: Vorsicht bissiger Bräutigam, Turnhalle Arnach 14.30 Uhr Stadtführung Hund, Lustspiel in 3 Akten von Wolfgang Treff: Stadtpfarrkirche St. Verena, mind. 5 Bräutigam, Turnhalle Arnach Donnerstag, 7. Januar Pers., Preis: 2 Euro, bzw. 1 Euro mit Gäste- karte Mittwoch, 6. Januar 7.30 Uhr Wochenmarkt 19.30 Uhr Filmauslese: Die Nachrichten Heilige Drei Könige in der Breite, Bad Wurzach (M. Geschonneck, D, 91 Min.) Pfr. Fried- 11 Uhr Gesundheitsvortrag: Prävention rich Reitzig, ev. Kurseelsorge, Kurhotel Kurbetriebe geöffnet: von Herz-Kreislauferkrankungen, Kurhotel am Reischberg, Vortragsraum 1, EG 10 – 20 Uhr Vitalium-Therme, Fitness-Studio am Reischberg, Vortragsraum I EG Der Tanz im Kurhaus entfällt! 10 – 17 Uhr Hallenbad 14.30 Uhr Begegnungsmöglichkeit für Se- 20 Uhr Bauerntheater Ziegelbach: Salut nioren, Wachhäusle für Berta, Kartenvorstellung, Tel. 07564 / 10 – 17 Uhr MoorExtrem, Rosengarten 1 16.30 Uhr Gehirntraining - Der Schlüssel 949888: tägl. 17-19 Uhr, Sa./So. 11-12 Uhr, Kurbetriebe geschlossen: zum Gedächtnis. Der Demenz vorbeugen, Dorfstadel Ziegelbach Therapieplanung Vitalium, Bad Wurzach Info, Martina Peris-Funk, Kurhotel am Reischberg, Höhencafé Vortragsraum, Eintritt frei 10.30 Uhr Traditionelles Dreikönigskon- 18.30 Uhr Abendgedanken zert, mit der Musikkapelle Seibranz, Leitung: PR Raimund Miller, kath. Kurseelsorge, Rolf Langhans, Rehaklinik, Eingangshalle Rehaklinik, Gottesdienstraum C 404

Wir wünschen unseren Patienten und Geschäftspartnern, sowie deren Familien, ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2016 und danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die an- genehme Zusammenarbeit.

Dr. Josef Kiebler, ZA Benjamin Gelißen und Praxis-Team

Unsere Praxis bleibt vom 23. Dezember 2015 nachmittags bis zum 08. Januar 2016 geschlossen. Am 07. und 08. Januar 2016 übernimmt, in dringenden Fällen und nach telefonischer Terminvereinbarung, die Zahnarztpraxis Dr. Schöllhorn-Völkel die Vertretung (Tel.: 07564. 2854). In weiteren dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Bereit- schaftsdienst: Tel.: 01805. 91 16 30

Seite 33 Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Fest der Heiligen Familie Kindersegnung: Die Mi. 6.1. - Dreikönig Kindersegnung ist am So., 27. Dezember in 7.00 Uhr Amt Nachrichten allen Gottesdiensten. 17.45 Uhr Andacht

Fr. 1.1. - Hochfest der Gottesmutter Maria - Stift zum Hl. Geist Neujahr mittwochs: 16.30 Uhr Meditative Stunde 10.30 Uhr Eucharistiefeier samstags: 16.30 Uhr Vorabendmesse – eine So. 3.1. Viertelstunde zuvor Einstimmung zur Hl. Mes- 9.00 Uhr Hochamt se mit einem kurzen Rosenkranz 10.30 Uhr Eucharistiefier - Aussendung der Herz-Jesu-Freitag: 10.30 Wortgottesdienst Sternsinger mit Kommunionausteilung Mo. 4.1. Katholische Kirche 18.00 Uhr Heilige Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten Seelsorgeeinheit Bad Wurzach Mi. 6.1. - Dreikönig 9.00 Uhr Hochamt 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Rückkehr der Sternsinger 18.30 Uhr Feierliche Vesper der Seelsorge- Heiligkreuz Gottesberg Feierliche Vesper der Seelsorgeeinheit: an einheit es singt der Jugend Chor Regelmäßige Gottesdienste Weihnachten, Freitag, 25. Dezember und an Di. 12.1. So., Feiertage: 7.30 Uhr Dreikönig, Mi., 6. Januar um 18.30 Uhr in St. 15.30 Uhr Heilige Messe anschließend Beicht- Hauptgottesdienst: 9 Uhr Verena. Es singt der Jugendchor. gelegenheit Sonntagabendgottesdienst: 19 Uhr wochentags: Pfarrbüro: Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Mo.14-17 Uhr, St. Verena Bad Wurzach Wallfahrtgottesdienst: 9 Uhr Mi. geschlossen So.: 9.00 Uhr Hochamt, Rosenkranz: nach dem 9.00 Uhr Gottes- Tel 07564-93290, Fax 932938 10.30 Uhr Eucharistiefeier dienst. Di., und Fr. wird der Rosenkranz mit Mo.: 18.00 Uhr Heilige Messe dem Priester gebetet. Am Mo., Mi., Do., und Kolpingfamilie: Am Sa., 9. Januar machen wir Di.: 15.30 Uhr Heilige Messe Sa. wird der Rosenkranz ohne Priester gebe- eine Krippenfahrt nach Bad Schussenried. Die Do.: 9.00 Uhr Heilige Messe tet. Abfahrt entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Beichtgelegenheit: Jeden 1. Di. im Monat Beichtgelegenheit: Salvatorkolleg Schlosskapelle nach der Heilige Messe. So.: 8.30-9.30 Uhr Heilige Messe: täglich 7 Uhr Rosenkranz: Mo., 17.30 Uhr Di.-Fr.: 9.45 Uhr im Anschluss an den Gottes- Vesper: täglich 17.45 Uhr. dienst Gottesdienstordnung in der Weihnachtszeit: Gottesdienste am Heiligen Abend: Wir verwei- Sa. 16.00-17.30 Uhr Do., 24. 12. - Heiligabend sen auf die Gottesdienste am Heiligen Abend 17.45 Uhr Vesper Beichtgespräche: nach Vereinbarung in St. Verena und laden herzlich dazu ein. keine Christmette Beichtgelegenheit in der Weihnachtszeit Der Kindergarten St. Verena gestaltet an Hei- Fr., 25.12. - Hochfest der Geburt des Herrn Mi., 23. Dez. ligabend um 16.00 Uhr eine Krippenfeier für 07.00 Uhr Hl. Amt 09.30 – 11.00 Uhr und junge Familien mit kleinen Kindern. Um 17.15 17.45 Uhr Weihnachtsandacht 15.00 – 17.00 Uhr Uhr findet ein Familiengottesdienst mit dem Sa., 26.12. Hl. Stephanus-Fest Heiligabend Kinderchor statt für Familien mit Kindern, 07.00 Uhr Hl. Amt 09.00 - 11.00 Uhr oder für ältere Gemeindemitglieder. 17.45 Uhr Andacht Die Christmette ist um 22.00 Uhr, es singt der So., 27.12. - Fest der Heiligen Familie Gottesdienste in der Weihnachtszeit Jugendchor. 07.00 Uhr Eucharistiefeier und Segnung des Do., 24.12. - Heiligabend Johannesweins 9.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Beichtgele- Gottesdienste am 25. Dez. - Weihnachten: 17.45 Uhr Andacht genheit bis 11.00 Uhr Um 9.00 Uhr ist Hochamt mit Orchestermes- Do. 31.12. 20.00 Uhr Christmette se. Es singt der Kirchenchor. Um 10. 30 Uhr 7.00 Uhr Hl. Messe Fr. 25.12. - Weihnachten ist die Eucharistiefeier und die feierliche Weih- 17.45 Uhr Jahresschlussandacht Hochfest der Geburt des Herrn nachtsvesper der Seelsorgeeinheit findet um Fr. 1.1. - Hochfest der Gottesmutter Maria - 7.30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr statt. Neujahr 9.00 Uhr Hochamt 7.00 Uhr Amt keine Abendmesse Sa., 26. Dezember 2. Weihnachtstag – Hl. 17.45 Uhr Andacht Sa., 26.12. - Hl. Stephanus Stephanus Di. 5.1. 7.30 Uhr Eucharistiefeier Hochamt um 9.00 Uhr und in der Eucharis- 17.45 Uhr Vesper mit Segnung von Wasser, 9.00 Uhr Hochamt tiefeier um 10.30 Uhr singt der Liederkranz. Brot, Salz und Kreide keine Abendmesse

Seite 34 Kirchliche Nachrichten

So. 27.12. - Fest der Heiligen Familie 18.30 Uhr Feierliche Vesper in St. Verena Do. 31.12. - Silvester: 16 Uhr Jahresschluss- 7.30 Uhr Eucharistiefeier andacht 9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Martin Eintürnenberg Fr. 1.1. - Neujahr: 10.30 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Abendmesse Pfarrbüro: siehe Arnach So. 3.1. - 2. So. n. Weihnachten: 10.30 Uhr Do. 31.12. Do. 24. Dez. – Heiligabend – Eucharistiefeier 9.00 Uhr Eucharistiefier 21 Uhr Christmette Mi. 6.1. - Erscheinung des Herrn: 9 Uhr Eu- 17.00 Uhr Jahresschluss mit Eucharistiefeier Fr. 25. Dez. - Weihnachten – charistiefeier mit Aussendung der Sternsin- Fr. 1.1. Hochfest der Gottesmutter Maria - 10 Uhr Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet ger; 18.30 Uhr Feierliche Vesper der Seelsor- Weltfriedenstag vom Kirchenchor geeinheit in St. Verena 7.30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Feierliche Vesper der Seelsorge- Wortgottesdienst im Gemeindesaal 9.00 Uhr Hochamt einheit in St. Verena Di. u. Do., jeweils 8 Uhr (nicht an Heiligabend Keine Abendmesse Sa. 26. Dez. – Stephanstag – und Silvester) Mi., 6.1. - Dreikönig - Segnung von Brot, Salz Hl. Messe entfällt Krabbelgruppe: Ferien v. 23.12.-9.1. und Kreide So. 27. Dez. – 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kin- Bücherei - Öffnungszeiten: 7.30 Uhr Eucharistiefeier mit Weihe des Drei- dersegnung Mo. 17-18 Uhr, Do. 16-18 Uhr königs-Wasser Di. 29. Dez. Hl. Messe entfällt Keine Ausleihe v. 22.12.-10.1. 9.00 Uhr Hochamt Fr. 01. Jan. – Neujahr – www.buecherei.hauerz.de/ keine Abendmesse 10.30 Uhr Hl. Messe So. 03. Jan. – 2. So. nach Weihnachten – 9 St. Ulrich Seibranz St. Ulrich und Margaretha Arnach Uhr Hl. Messe Pfarrbüro geöffnet am Di. 9-12 Uhr, Tel. Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Mo.,Mi.,Fr. 9-12 07564/2624, Fax 07564/948270, E-Mail Uhr, Di. 14-17 Uhr Tel. 07564/9488521, Fax St. Nikolaus Haidgau [email protected] 07564/ 9488522 E-Mail stulrich.arnach@drs. Öffnungszeiten Pfarrbüro, Mi. 9-12 Uhr, Tel.: Do., 24.12. (Heiligabend) 21 Uhr Christmette, de 07564-3135; Fax: 07564-9494895; 21 Uhr Christmette in der Kapelle in Starken- Do. 24. Dez. – Heiligabend – e-mail: [email protected] hofen 16.30 Uhr Krippenspiel „Marias kleiner Esel“, Do. 24.12.: Heiligabend – 16 Uhr Krippen- Fr., 25.12. (Weihnachten - Hochfest der Ge- gestaltet vom Bildungshaus spiel; 19 Uhr Christmette burt des Herrn) 10 Uhr Feierliche Messe, ge- 21 Uhr – Christmette Fr. 25.12.: Am 1. Weihnachtsfeiertag findet staltet vom Kirchenchor, Adveniat-Kollekte Fr. 25. Dez. – Weihnachten - keine Hl. Messe statt! Sa., 26.12. (Hl. Stephanus) 10.30 Uhr Eucha- 10 Uhr Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet Sa. 26.12.: 2. Weihnachtsfeiertag (Hl. Stepha- ristiefeier mit Kindersegnung († Verst. der vom Kirchenchor und Blä-serensemble nus) 10 Uhr Amt mit Kirchenchor Fam. Harscher, † Maria Kieble, † Willi Guter) 18.30 Uhr Feierliche Vesper der Seelsorge- So. 27.12. Fest der Hl. Familie – 9 Uhr Amt Do., 31.12. (Hl. Silvester) 19.30 Uhr Jahres- einheit in St. Verena mit Kindersegnung (†Alois Genal; †Elisabeth schluss-Messe († Theresia Krug) Sa. 26. Dez. – Hl. Stephanus – Fugunt; †Franz Straub) Fr. 1.1.2016 (Hochfest der Gottesmutter 10 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Do. 31.12.: Silvester 17.30 Uhr Jahresschluss- Maria - Neujahr) 10.30 Uhr Eucharistiefeier So. 27. Dez. – Hl. Messe entfällt Messe († Max Schad und Vincenz und Maria Schöll- Fr. 1. Jan. – 10.30 Uhr Hl. Messe Anno Domini 2016 horn) So. 3. Jan. – 9.00 Uhr Hl. Messe Fr. 01.01. Neujahr – kein Gottesdienst! So., 3.1. (2. So. nach Weihnachten) 9 Uhr Eu- So. 03.01. – 2. So. nach Weihnachten – 10.30 St. Ulrich und Margareta Dietmanns Uhr Amt (†Hanna u. Dietmar Jäger) charistiefeier († Anna Epple) Do., 24.12. - Heiligabend Mi. 06.01.: Dreikönig – Erscheinung des Mi., 6.1. (Erscheinung des Herrn - Dreikönig) 16.00 Uhr Christmette mit Krippenspiel es Herrn – 10.30 Uhr Amt mit Aussendung der 10.30 Uhr Festlicher Gottesdienst mit Aus- singt der Kirchenchor Sternsinger sendung der Sternsinger, gestaltet vom Kir- Fr. 25.12. - Weihnachten - Hochfest der Ge- Rosenkranz: täglich um 17 Uhr chenchor. Im Gottesdienst werden Wasser, burt des Herrn Brot, Salz und Kreide geweiht. († Angeh. der 10.30 Uhr Amt mit Kirchenchor St. Martin Hauerz Fam. Halder und Thiedmann und Maria Jäger) 18.00 Uhr Feierliche Vesper in St. Verena Pfarrbüro - Öffnungszeiten: Mo–Fr., 17.30 Uhr Rosenkranzgebet So. 27.12. - Fest der Heiligen Familie – Kin- Di. 9.30-11.30 Uhr, Do. 17-18 Uhr (nicht an dersegnung Heiligabend und Silvester) Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Das Pfarrbüro 10.30 Uhr Amt Tel. 07568-292, Fax 960527 bleibt in der Zeit vom 23. 12.-10.1. geschlos- Fr. 1.1. - Hochfest der Gottesmutter Maria - Do. 24.12. - Heiligabend: 15 Uhr Familiengot- sen. In wichtigen seelsorgerlichen Angelegen- Neujahr tesdienst mit Krippenspiel heiten wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro 10.30 Uhr Amt Fr. 25.12. - Weihnachten: 10 Uhr Hochamt in Bad Wurzach, Tel. 9329-0. So. 3.1. mit Kirchenchor; 18.30 Uhr Feierliche Vesper Regelmäßige Termine: 14.00 Uhr Taufe der Seelsorgeeinheit in St. Verena Eltern-Kind-Gruppe am Di., 9–11 Uhr (außer in Mi. 6.1. - Erscheinung des Herrn – Dreikönig Sa. 26.12. - Hl. Stephanus: 10.30 Uhr Eucha- den Schulferien) - Segnung von Wasser, Brot, Salz und Kreide ristiefeier mit Kindersegnung - die Kinder kön- Pfarrbücherei geöffnet am Di., 15–17 Uhr (au- 9.30 Uhr Amt mir Aussendung der Sternsin- nen ihre Opferkästchen zur Krippe bringen ßer in den Schulferien) ger So. 27.12. - Fest der Hl. Familie: 9 Uhr Wort- Tanzen im Gemeindehaus am Mi., 9 –10.30 12.00 Uhr Taufe Gottes-Feier Uhr

Seite 35 Kirchliche Nachrichten

St. Gallus Unterschwarzach heit in der Stadtpfarrkirche, mitgestaltet von Do. 31.12. 17.30 Uhr Silvester, Abendmahls- Öffnungszeiten Di., 8-11 Uhr, Mi., 9.30 -10.30 den Choristen St. Verena gottesdienst (Vollmer, Pfarrerin) Uhr, Tel: 07564/2808, Fax: 934278, Email : So.,10.12.: Fest Taufe des Herrn 9 Uhr Eucha- Fr. 01.01.16 17 Uhr Neujahr, Predigtgottes- [email protected] ristiefeier (†Anton Koch) dienst ( Vollmer, Pfarrerin). Anschl.: Stehemp- fang im Gemeindehaus Do., 24.12.: Heiligabend 15 Uhr Kindermette, Für beide Gemeinden So. 03.01. 10 Uhr Predigtgottesdienst mit 21 Uhr Christmette, Adveniatkollekte Pfarrbüro geschlossen: Das Pfarrbüro ist vom Taufe (Vollmer, Pfarrerin) Fr., 25.12.: Weihnachten – Hochfest der Ge- 28.12.-1.1. geschlossen Mi. 06.01. 10 Uhr Predigtgottesdienst (M. burt des Herrn 10 Uhr Hochamt, Adveniatkol- Moser, Prädikant) lekte, 18.30 Uhr Feierliche Vesper der ganzen Unsere Liebe Frau Ziegelbach So. 10.01. 10 Uhr Predigtgottesdienst (Chr. Seelsorgeeinheit in der Stadtpfarrkirche, mit- Pfarrbüro: siehe Arnach Herrmann, Pfr.i.R.) gestaltet von den Choristen St. Verena Do. 24. Dez. – Heiligabend – So., 27.12.: Fest der Heiligen Familie 10.30 16 Uhr – Wortgottesfeier mit Weihnachtsge- Neuapostolische Kirche Uhr Familiengottesdienst mit Kindersegnung schichte „Gottesengel brauchen keine Flü- (†Amalie Kimmich, †Rupert u. Kreszentia gel“, gestaltet von den diesjährigen Kommu- Bleichergäßle 8 - Gottesdienste: Leuthner, †Ingo Diesch, †Jahrtag Paula Fim- nionkindern Do. 24.12. Kein Gottesdienst. pel u. Alfons Fimpel u. Kurt Günthör) 21 Uhr Christmette Fr. 25.12. Gottesdienst in Memmingen um Do., 31.12.: Silvester 18.30 Uhr Rosenkranz, Fr. 25. Dez. – Weihnachten – 9.30 Uhr. 19 Uhr Vorabendmesse mit Jahresschluss für 10 Uhr Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet Do. 31.12. Gottesdienst ( Jahresabschluss) beide Gemeinden, Kollekte zum Afrikatag vom Kirchenchor um 18 Uhr. So., 3.1.: 2. So nach Weihnachten 9 Uhr Eu- 18.30 Uhr Feierliche Vesper der Seelsorge- So. 03.01. Gottesdienst um 9.30 Uhr. charistiefeier (†Claudia Heinrich) einheit in St. Verena Do. 07.01. Gottesdienst um 20 Uhr. Mi., 6.1.: Hochfest Erscheinung des Herrn – Weitere Infos: NAK-Bad-Wurzach.de Sa. 26. Dez. – Stephanstag - Dreikönig 9 Uhr Hochamt mit Aussendung der 9 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Sternsinger, Segnung von Wasser, Brot, Salz Freie Christengemeinde So. 27. Dez. – Hl. Messe entfällt und Kreide, 18.30 Uhr Feierliche Vesper der Do. 31. Dez. – 19 Uhr Jahresschluss ganzen Seelsorgeeinheit in der Stadtpfarrkir- Gottesdienste Fr. 01. Jan. – Neujahr - che, mitgestaltet von den Choristen St. Vere- So., 27.12., 9.30 Uhr Lobpreisgottesdienst Hl. Messe entfällt na So., 03.01., 9.30 Uhr Gottesdienst Sa. 02. Jan. – 19 Uhr Vorabendmesse Fr., 8.1.: 18.30 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Wort- Do., 24.12., 17 Uhr Weihnachtsandacht gottesfeier in Oberschwarzach Di., 05.01., 20 Uhr Gebetsabend Einladung zum Krippenspiel 2015 „Gottes En- Sa., 9.1.: 18.30 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr So.- Räumlichkeiten: Ziegelwiesenweg 2. gel brauchen keine Flügel“: Wir möchten alle Vorabendmesse zum Fest Taufe des Herrn Infos: 07564 / 4964, 07563 / 92239. Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und natürlich alle Ziegelbacher herzlichst zu unse- St. Jakobus Eggmannsried Kirchennachrichten der rem diesjährigen Krippenspiel am 24. Dez. um Do., 24.12.: Heiligabend 19 Uhr Christmette, Nachbargemeinden 16 Uhr in die Pfarrkirche „Unser liebe Frau“ in Adveniatkollekte Fr., 25.12.: 18.30 Uhr Feierliche Vesper der Ziegelbach einladen. Ev. Kirchengemeinde Alttann ganzen Seelsorgeeinheit in der Stadtpfarrkir- Außerdem können alle Familien das „Licht von Pfarrer Siegfried Kastler, 88364 Wolfegg- che, mitgestaltet von den Choristen St. Vere- Bethlehem“ von der Kirche mit nach Hause Alttann, Panoramastr. 11, 07527/4154, na nehmen. Dazu solltet Ihr ein Gefäß mit einer Gemeindebüro: Ulrike Ulmer, Di. 9-11 Uhr, Sa., 26.12.: 2. Weihnachtsfeiertag – Fest Hl. Kerze mitbringen (Laterne, Windlicht etc.) Das Homepage: www.alttann.evkirche-rv.de, E- Stephanus 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kin- Krippenspielteam freut sich auf Ihr Kommen. mail: Pfarramt. [email protected] dersegnung (†Verst. der Fam. Heine-Ermler, Menschen an der Krippe: Staunen hat ihnen †Paula Grimm u. Leo Beuven, †Fritz Gütler, Evangelische Kirche die Sprache verschlagen. Stille breitet sich †Ida u. Hermann Steinhauser) aus wie ein Licht. Frieden hat sie friedlich Mi., 30.12.: 8.45 Uhr Rosenkranz, 9.15 Uhr Bad Wurzach gemacht. Ein König reicht dem Hirten die Hl. Messe Gottesdienste und Veranstaltungen: Hand. Engel haben ihnen ein Lied gesungen. Fr., 1.1.: Hochfest der Gottesmutter Ma- Mi. 23.12. kein Konfirmandenunterricht Verwandelt gehen sie in den neuen Tag. (Tina ria – Neujahr 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Do. 24.12. Heilig Abend 17 Uhr Familiengot- Willms) Kollekte zum Afrikatag tesdienst mit Krippenspiel (Vollmer Pfarrerin Gottesdienste So., 3.1.: 2. So nach Weihnachten 10.30 Uhr mit Team) Do. 24.12. Heiligabend Eucharistiefeier Fr. 25.12. 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippen- Mi., 6.1.: Hochfest Erscheinung des (Eichholz, Prädikant) spiel Herrn – Dreikönig 10.30 Uhr Hochamt mit Sa. 26.12. 17 Uhr Mitmachgottesdienst (Voll- 22 Uhr Christmette (Pfarrer Kastler) Aussendung der Sternsinger, Segnung von mer, Pfarrerin) Fr. 25.12. Christfest, 10 Uhr Gottesdienst Wasser, Brot, Salz und Kreide, 18.30 Uhr So. 27.12. 10 Uhr Predigtgottesdienst (Voll- (Pfarrer Kastler), Mitwirkung des Kirchencho- Feierliche Vesper der ganzen Seelsorgeein- mer, Pfarrerin und Taizé-Team) res

Seite 36 Kirchliche Nachrichten

So. 27.12. 1.So. n. Weihnachten So. 27.12. - Fest der Heiligen Familie: 10 Uhr 2016 wünschen wir Ihnen Gottes Segen, Ge- 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) Wort-Gottes-Feier mit Aussendung der Stern- sundheit und gute Begegnungen in unserer Do. 31.12. Altjahrabend, 17 Uhr Gottesdienst singer der Seelsorgeeinheit Kirchengemeinde! (Pfarrer Kastler) mit Abendmahl Do. 31.12.: 16.30 Uhr Vorabendmesse Ihr Kirchengemeinderat Fr. 01.01. Neujahr So. 3.1. - 2. So. nach Weihnachten: 10 Uhr Do. 24.12. - Heiliger Abend: 15.30 Uhr Fami- 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) anschl. Eucharistiefeier (†Anton Gallasch, †Hans Leh- liengottesdienst (Gottesdienstteam), Aitrach; Neujahrsempfang nert) 17 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.R. Müller), Aitrach; So. 03.01. 2.So. n. Weihnachten Di. 5.1.: 19 Uhr Vorabendmesse 18.45 Uhr Gottesdienst (Präd. Blumenthal), 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) Mi. 06.01. Epiphanias kein Gottesdienst in Evang. Kirchengemeinde Aitrach Fr. 25.12. - 1. Weihnachtstag: 10 Uhr Gottes- Alttann Illerstr. 3, Tel. 07565/5409 dienst (Präd. Eichholz), Tannheim So. 10.01. 1.So. n. Trinitatis [email protected] Sa. 26.12. - 2. Weihnachtstag: 10 Uhr Famili- 10 Uhr Gottesdienst (Prädikant Blumenthal), www.aitrach.evkirche-rv.de engottesdienst (Präd. Blumenthal), Aitrach gleichzeitig Kindergottesdienst Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di. u. Fr. 9.15- So. 27.12.: 9.15 Uhr Gottesdienst (Präd. 12 Uhr, direkte Tel.-Nr., nur zu dieser Zeit: in Nowigk), Aitrach; 10.30 Uhr Gottesdienst St. Johann Baptist Treherz 07565-9434194 o. 5409 für das Pfarramt. (Präd.in Nowigk), Aichstetten Pfarrer Rist: Tel. 07565/5403 Do. 31.12. - Altjahresabend: 17 Uhr Gottes- E-Mail: [email protected] In der Vakanzzeit hat Pfarrer Siegfried Kast- Bürozeiten: Di. 10-11 Uhr u. 16-18 Uhr, Do. ler für Kasualien (Beerdigungen, Trauungen), dienst mit Abendmahl (Pfr. i.R. Müller), Aitrach 9-11 Uhr, Fr. 9-10 Uhr Evang. Pfarramt Alttann, Panoramastr. 11, Fr. 1.1. - Neujahrstag: 17 Uhr Gottesdienst Gottesdienste und Veranstaltungen Wolfegg, die Vertretung, Tel. 07527/4154. voraussichtlich mit Abendmahl (N.N.), Tann- Do. 24.12. - Heiligabend: 15 Uhr Kinderkrip- heim penfeier im Dorfgemeinschaftshaus Treherz; Ob dieser Gottesdienst stattfi nden kann, er- 20.30 Uhr Christmette fahren Sie durch die Ankündigungen in den Fr. 25.12. - Weihnachten - Hochfest der Ge- Frohe Weihnachten! Weihnachtsgottesdiensten bzw. durch einen burt des Herrn: 10 Uhr Festgottesdienst, es Allen Gemeindegliedern mit ihren Familien Aushang in Tannheim an der Alten Schule. singt der Kirchenchor Treherz wünschen wir ein frohes und gesegnetes So. 3.1.: 9.15 Uhr Gottesdienst (Präd. Blu- Sa. 26.12. - Hl. Stephanus: 10 Uhr Wort-Got- Weihnachtsfest! Weihnachtliche Freuden in menthal), Aitrach; 10.30 Uhr Gottesdienst tes-Feier den Gottesdiensten, und für das neue Jahr (Präd. Blumenthal), Aichstetten

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Für unser Haus Stift zum Heiligen Geist in Bad Wurzach mit 62 Plätzen und 13 heimgebundenen Wohnungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ✔ PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W) examinierte Pflegefachkraft (m/w) FÜR KISSLEGG UND WANGEN in Teil- und Vollzeit und einen Mitarbeiter in der Pflege (m/w) ✔ ALLTAGSBEGLEITER (M/W) in Teilzeit Näheres finden Sie im Internet: FÜR EINEN PRIVATHAUSHALT www.altenhilfe-liebenau.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sonntag unter Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit Telefon 07564 9328-401 gerne zur Verfügung. mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR, Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: weiteren Sozialleistungen und einer zusätzlichen Heilig Geist – Leben im Alter gGmbH Altersversorgung. Stift zum Heiligen Geist · z. Hd. Herrn Klaus Sonntag Weitere Informationen: Schlossgässle 1 · 88410 Bad Wurzach E-Mail: [email protected] www.vinzenz-von-paul.de

Die Heilig Geist – Leben im Alter ist eine Tochtergesellschaft der Bewerbungen per Post oder E-Mail an: Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Fachlich arbeiten wir mit der Liebenauer Altenhilfe zusammen. In unseren Diensten und Einrich- Kunigunde Behrens tungen engagieren wir uns dafür, dass ältere Menschen mitten in Baumannstr. 62 l 88239 Wangen der Gesellschaft leben und dabei gut betreut und versorgt sind. [email protected] www.altenhilfe-liebenau.de/jobs

Seite 37 Aktuelles aus den Nachbargemeinden

am Sa., 26.12., 16 Uhr, in der Klosterkirche Aktuelles aus den Braunviehzuchtvereine Ellwangen St. Verena in Rot an der Rot. Für keine andere Nachbargemeinden Zeit im Jahr wurde so viel wunderbare Musik und Illertal komponiert, nie vermischen sich feierliche Choräle, prunkvoll strahlende Barockmusik, Musikverein Mühlhausen Einladung zur Jahreshauptversammlung der traditionelle Weihnachtslieder und amerika- Braunviehzuchtvereine Ellwangen und Illertal nische Christmas-Evergreens so herrlich wie Der Musikverein Mühlhausen lädt am ersten am Di., 29.12. um 10 Uhr im Gasthof Löwen zur Weihnachtszeit. All diese musikalischen Weihnachtsfeiertag, Fr., den 25.12. um 20 in Ellwangen. Weihnachtsfreuden nimmt „NOVAS Brass“ Uhr zum gemeinsamen Weihnachtskonzert Tagesordnung auf und lässt daraus ein festliches Programm mit der Jugendkapelle Ellwangen-Füramoos- 1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vor- entstehen. Von weltberühmten Barockkom- Mühlhausen ein. Die Dirigenten Thomas Buse stände Josef Kienle u. Peter Rohmer positionen wie einen Auszug aus einem der und Christian Fitz haben ein interessantes 2. Geschäftsberichte von P. Merk und G. Öf- „Brandenburgischen Konzerte“ von J.S. Bach, und vielversprechendes Programm gestal- Händels „Wassermusik“ über traditionelle al- ner tet, das einen unterhaltsamen und festlichen penländische Melodien und Instrumente, bis 3. Kassenberichte von D. Patzelt und G. Öfner Abend verspricht. natürlich für „NOVAS Brass“ geschriebene 4. Entlastung durch die Kassenprüfer Spezialarrangements bekannter Weihnachts- 5. Abstimmung über Fusion von Zuchtverein Wolfegger Weihnachtsmusik melodien. Mit ihrem besonderen Weihnachts- Ellwangen und Illertal programm sind die Profi-Vollblutmusiker von 6. Satzungsänderung Wie in den vergangenen Jahren findet wieder „NOVAS Brass“ (Michael Bischof, Trompete, 7. Neuwahlen von Vorstand und Beirat am 2. Weihnachtsfeiertag (Sa., 26.12.) um 19 Markus Kuen, Trompete, Bastian Schmid, 8. Grußworte der Ehrengäste Uhr in der ehemaligen Stiftskirche St. Katha- Horn, Berthold Schick, Posaune und Herbert 9. Bericht des Jungzüchterclubs von Joachim rina in Wolfegg eine Weihnachtsmusik statt. Hornig, Tuba) erstmals auch in dem Heimat- Welte In diesem Jahr ist es der Männerchor Lieder- ort ihres Leiters Berthold Schick zu erleben 10. Braunviehzucht Aktuell kranz Alttann unter der Leitung von Peter und gleiten damit stimmungsvoll beschwingt 11. Leistungsbericht von LI P. Merk Schad, der mit weihnachtlichen Weisen die durch die Weihnachtszeit. Der Eintritt zu die- 12. Ehrungen Männerstimmen erklingen lässt. Mit dabei ist sem Konzert ist frei. Spenden sind willkom- Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mit- auch Wladimir Neufeld, ein bekannter Hor- men. glieder von HB- und Besamungsbetrieben, nist, der zusammen mit Franz Ott (historische sowie Jungzüchter und Interessenten herzlich Hör-Orgel) musizieren wird. Weihnachtstheater des eingeladen. Die Vorstandschaft Besinnliche Texte werden von Georg Deger Theatervereins Haslach vorgetragen und auch die Zuhörer werden Vorankündigung: Dorfrocker in Leutkirch durch singen von zwei Weihnachtsliedern mit Zur Aufführung kommt dieses Jahr das Stück eingebunden. Der Eintritt ist frei. „Mordgedanken“ oder „Schnarcht Ihre Frau Freiwillige Spenden erhält die Hospiz-Gruppe auch?“, Komödie in 4 Akten von Andreas Anlässlich des Stadtjubiläums „1250 Jahre Kisslegg, die auch Alttann, Rötenbach und Heck. Aufführungen: Sa., 26.12., 20 Uhr, So., Leutkirch“ steigt die große Stimmungsparty Wolfegg betreut. 27.12., 20 Uhr, Sa., 2.1., 20 Uhr, So., 3.1., mit den Dorfrockern. Mit neuen Songs und 20 Uhr, Seniorenvorstellung: So., 3.1., 14 Uhr bekannten Party- und Dorfrocker-Klassikern Weihnachtskonzert in Rot an der Rot Saalöffnung immer 1 Stunde vor Aufführungs- sind sie am Osterso., 27.03.16 in der Leutkir- beginn cher Festhalle zu Gast. Ab 14.12. sind Karten Das Blechbläser-Ensemble „NOVAS Brass“ Kartenvorverkauf im s’Lädele Haslach, Tel. für 16 Euro u. a. in der Bad Wurzach Info er- unter Leitung von Berthold Schick, konzertiert 08395/7525 hältlich.

Tel. 0 75 64 / 21 48 Fax 94 94 63 Patrick Mohr Maler- und Lackierbetrieb Waldburgstraße 25 88410 Bad Wurzach Für das entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich herzlich bei meinen Kunden bedanken, wünsche frohe Weihnachten und alles Gute zum neuen Jahr.

Seite 38 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Bekanntmachungen Celsius. Wussten Sie, dass 1 Grad weniger Abs. 2 des Grundsteuergesetzes Änderungs- sechs bis zehn Prozent Heizkosten spart? bescheide erteilt. und Bekanntgaben Öffnen Sie im Winter die Fenster zwei- bis 2. Für die Steuerschuldner treten mit dem dreimal pro Tag, um kurz zu lüften. Das bringt Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser frische Luft, ohne die Wände auszukühlen. Steuerfestsetzung die gleichen Rechtswir- Lassen Sie bei laufender Heizung keine Kipp- kungen ein, als wäre ihnen an diesem Tag ein fenster offen– auch nicht auf Toiletten oder in § schriftlicher Steuerbescheid zugegangen. Treppenhäusern. Durch ein offenes Kippfens- 3. Die Steuerschuldner werden gebeten, die ter entweicht während eines Winters so viel Grundsteuer für 2016 zu den Fälligkeitstermi- Energie, wie in 200 Litern Heizöl steckt. Verstellen Sie die Heizkörper nicht mit Mö- nen und mit den Beträgen, die sich aus dem beln, sonst staut sich die Wärme dahinter. letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Auch durch geschlossene Fenster entweicht Veröffentlichung dieser Bekanntmachung er- geben, auf eines der in diesem Bescheid an- Informationen der Stadtverwaltung Wärme. In sehr kalten Nächten ist es daher ratsam, die Läden zu schließen, um die Ab- gegeben Bankkonten der Gemeindekasse zu Wochenmarkttermine kühlung der Räume zu vermindern. überweisen oder einzuzahlen. Weihnachten/Neujahr Weitere Informationen finden Sie auf der II. Rechtsbehelfsbelehrung Do. 24. Dezember 2015 Homepage der Stadt unter https://www.bad- Gegen die durch diese öffentliche Bekannt- Do. 31. Dezember 2015 wurzach.de/index.php?id=710 machung bewirkte Steuerfestsetzung kann Widerspruch erhoben werden. Der Wider- Festsetzung der Grundsteuer 2016 durch Bürgerbüro geschlossen spruch ist innerhalb eines Monats nach der öffentliche Bekanntmachung Das Bürgerbüro ist am Sa.; 02.01. geschlos- öffentlichen Bekanntmachung zu erheben. I. Festsetzung der Grundsteuer 2016 sen. Der Widerspruch kann schriftlich oder zur 1. Für alle Steuerschuldner, bei denen für das Niederschrift bei der Stadt Bad Wurzach, Bürgersprechstunden Jahr 2016 keine Änderung in der Steuerfest- Mühltorstr. 3, 88410 Bad Wurzach, eingelegt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, setzung eingetreten ist, wird die Grundsteu- die Bürgersprechstunden finden voraussicht- er 2016 durch öffentliche Bekanntmachung werden. lich statt am: festgesetzt. Die Festsetzung erfolgt gemäß § III. Auskunft Do., 07.01., 10-12 Uhr. 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes. Die Höhe Auskünfte erteilt das Steueramt, Mühltorstr. Mi., 20.01., 14-16 Uhr. des Grundsteuerbetrages ergibt sich aus dem 3, 1. Stock, Zimmer 108, 88410 Bad Wurzach, Anmeldung unter 07564/302-102. letzten Grundsteuerbescheid oder einem da- Tel. 07564 / 302-149. Sprechzeiten: Mo.-Fr. Ich freue mich sehr, wenn Sie von meinem An- nach ergangenen Änderungsbescheid. Die 8-12 Uhr, Do. 14–17 Uhr gebot Gebrauch machen. Grundsteuer 2016 wird mit den in den zuletzt Bad Wurzach, den 22.12.2015 Mit freundlichen Grüßen erteilten Grundsteuerbescheiden festgesetz- gez. Bürkle, Bürgermeister Ihr Roland Bürkle, Bürgermeister ten Vierteljahresbeträgen jeweils zum 15. Fe- bruar, 15. Mai, 15. August und 15. November Sprechstunden des unabhängigen Energiespartipp – Richtig heizen und lüf- 2016 fällig. Für Steuerschuldner, die von der Energieberaters ten Möglichkeit des § 28 Abs. 3 des Grundsteu- Die Sprechstunden des unabhängigen Ener- Ein angenehmes Raumklima ist wichtig, da- ergesetzes Gebrauch gemacht haben (Jahres- mit sich Menschen wohlfühlen. Kein Problem zahler), wird die Grundsteuer 2016 in einem gieberaters finden am 13.01., 03.02., 24.02., dank Heizkörpern mit einstellbaren Thermo- Betrag am 01. Juli 2016 fällig. Sollten die 09.03. und 30.03.2016 (nachmittags im statventilen. Sie schalten den Heizkörper ab, Grundsteuerhebesätze 2016 geändert wer- Stadtbauamt im Amtshaus, Schlossstr. 19) wenn die gewünschte Raumtemperatur er- den oder ändern sich die Besteuerungsgrund- statt. Eine Terminvereinbarung unter Tel.-Nr. reicht ist – auf Stufe 3 wäre das bei 20 Grad lagen (Messbeträge) werden gemäß § 27 07564/302-120 ist erforderlich.

Pflegedienst Bad Wurzach Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wangen e.V. Ambulante Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege Mobiler sozialer Dienst     Pflegeberatung        24-Std.-Rufbereitschaft         HausNotruf Essen auf Rädern             &  $   (  % '  Telefon 0 75 64 / 9 1110     $  %    (!" !  $%$ $  Telefax 0 75 64 / 9 11 33 · www.drk-pflege.de Ravensburger Straße 10 · 88410 Bad Wurzach

Seite 39 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Zur neuen Organisation der Müllabfuhr ab Wann die Abfuhr von Rest- und Biomülltonne moorweiler kostenlos angeliefert werden. 2016 ab dem neuen Jahr stattfindet, steht im ge- Sollten Sie noch weitere Windelsäcke ent- Die Mülltonnen sind ausgeliefert meindebezogenen Abfallkalender, den Sie sorgen müssen, können auch Windelsäcke Die Auslieferung der neuen Mülltonnen in Bad zum Jahresende vom Landratsamt zugestellt kostenpflichtig in Truschwende abgegeben Wurzach ist fast abgeschlossen. Wir bitten die bekommen. werden. Eigentümer, die Gefäße auf die Richtigkeit zu Die bisherigen Restmüllsäcke können noch Notwendig wurden, wie mehrfach berichtet, prüfen. Sollten Sie keine Mülltonne erhalten bis Ende Februar 2016 verwendet werden. die neuen Mülltonnen deshalb, weil die Land- haben, bitte melden Sie sich beim Landrat- Für Kleinkinder bis zum vollendeten dritten kreisverwaltung ab 1. Januar 2016 das Müll- samt Ravensburg unter der Tel. 0751/85- Lebensjahr und Personen mit Inkontinenz 2345 oder per E-Mail: aw@landkreis-Ravens- werden 26 Windelsäcke pro Jahr durch die einsammeln übernimmt. Die kreisweit einheit- burg.de. Stadt Bad Wurzach, Steueramt, Zi. 110, Mon- liche Mülltonne ist mit einem elektronischen Eigentümern von Mehrfamilienhäusern emp- tag, Donnerstag und Freitag zu den üblichen Chip versehen, der künftig die jeweiligen Lee- fehlen wir, die aufgedruckten Gefäßnummern Öffnungszeiten bzw. Ortschaftsverwaltungen rungen exakt erfasst und so für mehr Gerech- den jeweiligen Nutzern zuzuordnen, damit es zu den bekannten Öffnungszeiten kostenlos tigkeit bei den Gebühren sorgen soll. bei den Abrechnungen keine Verwechslungen ausgegeben. Hier wird die Berechtigung zum Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf gibt. Die neuen Mülltonnen sind mit einem Eti- Bezug der Windelsäcke durch Nachweis einer hinweisen, dass die bisherigen Restmüllge- kett beklebt, das die Zuordnung, den Standort Geburtsurkunde bei Kleinkindern bzw. eines fäße ab dem 01.01.2016 nicht mehr geleert und das Füllvolumen deutlich macht. Wer von ärztlichen Attests bei inkontinenten Perso- werden und jeder Haushalt dann die neuen der Pflicht, eine Biotonne vorzuhalten, nicht nen geprüft. Die Windelsäcke werden zur Gefäße zu verwenden hat. Die alten Gefäße befreit ist, hat neben der Restmülltonne auch Abholung neben die Restmülltonne gestellt können und müssen noch bis Jahresende ge- eine Biotonne erhalten. In der 2. Ausgabe des oder können anonym bei den beiden Entsor- nutzt werden! „MÜLLBLÄTTLEs“, dem Informationsfaltblatt gungszentren des Landkreises Ravensburg/ Die alten Gefäße können im neuen Jahr an des Abfallwirtschaftsamtes des Landkreises Gutenfurt oder Wangen/Obermoorweiler ab- Ravensburg, das vor kurzem jedem Haushalt gegeben werden. einem Sammelplatz im Kernort Bad Wurzach in Bad Wurzach und seinen Ortschaften zuge- Die Nutzer von Inkontinenz-Produkten erhal- und in den Ortschaften kostenlos abgegeben stellt wurde, wird unter anderem aufgeführt, ten zusätzlich eine Servicekarte. Mit dieser werden. Da das Gefäß Ihr Eigentum ist, müs- was in die Biomülltonne darf und was nicht können 26 Säcke (max. 50 l) mit Inkontinenz- sen diese nicht abgegeben werden. Diese Ak- und wie die Restmülltonnen mit Schlössern Produkten bei den Entsorgungszentren in tion ist freiwillig. Die Termine werden zu gege- ausgestattet werden können. Ravensburg/Gutenfurt oder Wangen/Ober- bener Zeit noch öffentlich bekanntgegeben.

฀฀฀฀฀฀฀ 7PMLTCBOL*NNPCJMJFO ฀฀฀฀ 6MN*#JCFSBDI*3BWFOTCVSH(NC) #JTNBSDLSJOH #JCFSBDI ฀฀฀ JOGP!JNNPWPCBEFXXXJNNPWPCBEF ฀฀ &JHFOUVNTXPIOVOHFO ฀฀฀฀฀ )E #BE8VS[BDI HFN•UMJDIF ;J&58JO[FOUSBMFS nach IEC 60974-4 -BHF#KNÝ8PIO™NJUHFS‡VNJHFO4•E8FTUCBMLPO 0(&JOCBVL•DIF(BSBHF&7"(BT;)L8I Ì ฀฀฀฀ ฀฀฀฀฀ 6OTFSFO,VOEFOVOE*ISFO'BNJMJFOX•OTDIFO ฀฀฀฀฀฀฀ XJSHFSVITBNF'FJFSUBHFTPXJF(FTVOEIFJUVOE ;VGSJFEFOIFJUG•S ฀฀฀฀฀฀ *ISF*NNPCJMJFO4QF[JBMJTUFO Zertifiziert nach DVS DIN EN 9001:2008

Werner Bolkart  Haydnweg 20, 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 64/94 80 71, Fax 0 75 64/94 80 72 [email protected] www.schweiss-schneidtechnik.de

Seite 40 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Seite 41 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Weitere Informationen: , Grünkraut, , Hor- büros. Darüberhinaus ist der Zweckverband Viele wichtige Infos gibt es auch im „Müllblätt- genzell, Hoßkirch, Kißlegg, Königseggwald, auch für die Durchführung von Workshops le“ des Landratsamtes (zu erreichen unter Tel. Leutkirch, Riedhausen, , Unterwald- und Fortbildungsveranstaltungen verantwort- 0751/85-2345), das vor kurzem an alle Haus- hausen, Vogt, Waldburg, Wangen, Wilhelms- lich. haltungen verteilt wurde. Man bekommt das dorf, Wolfegg und bilden (4) Aufgaben der Verbandsmitglieder, insbe- „Müllblättle“ auch im Bürgerbüro und in den den Zweckverband „Breitbandversorgung im sondere solche, die der interkommunalen Ko- Ortschaftsverwaltungen kostenlos. Landkreis Ravensburg“ im Sinne des Geset- operation dienen, können im Rahmen des § Auf der Homepage des Landratsamtes unter zes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ). 21 GKZ dem Verband übertragen werden. www.landkreis-ravensburg.de, Suchbegriff: Das Zweckverbandsgebiet umfasst die Ge- (5) Die Verbindungen mit erforderlichen An- Abfallwirtschaft (ab 2016) werden alle Fragen samtgemarkungen der Mitgliedsstädte und lagen über Landkreisgrenzen hinweg oder zur rund um den Müll beantwortet. -gemeinden. Verbindung von Insellagen baut der Verband Weiter gibt es dort ein Abfall-ABC und ein (2) Der Zweckverband führt den Namen in eigener Regie und in eigener Zuständigkeit. Bestellformular für Behälterschlösser für die „Zweckverband Breitbandversorgung im Diese Anlagen bleiben im Eigentum des Ver- Restmülltonnen. Landkreis Ravensburg“ im Folgenden „Ver- bandes. Die Kosten werden über die Umlage Hinweis zur Müllabfuhr: Der vom Landratsamt band“ genannt. Er hat seinen Sitz in 88273 nach § 15 auf die einzelne Verbandsgemeinde Ravensburg erstellte Müllkalender wird in der Fronreute, Landkreis Ravensburg. verteilt. letzten Kalenderwoche im Dezember an alle § 2 Aufgaben des Verbandes II. Verfassung und Verwaltung Haushalte verteilt. (1) Der Verband hat die Aufgabe, die zur § 3 Organe des Verbands Versorgung der Gewerbebetriebe, Privat- Organe des Zweckverbands sind: Zweckverband Breitbandversorgung im haushalte und sonstiger Nutzer mit Mehr- - die Verbandsversammlung Landkreis Ravensburg fachdienstleistungen (Breitbandversorgung) - der Verbandsvorsitzende Bekanntmachung erforderlichen Anlagen, die im Eigentum der (2) Soweit sich aus dem Gesetz überkom- Die Bekanntmachung erfolgt aufgrund des § jeweiligen Mitglieder, im Folgenden als „Ver- munale Zusammenarbeit (GKZ) und aus den 6 und § 21 des Gesetzes über kommunale Zu- bandsgemeinden“ bezeichnet, stehen, zu ver- Bestimmungen dieser Satzung nichts anderes sammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16. walten und zu verpachten. ergibt, finden die Bestimmungen der Gemein- September 1974 (GBl. S. 408, 1975 S. 460, (2) Zur Verwaltung und Verpachtung gehört deordnung für Baden-Württemberg entspre- 1976 S. 408), zuletzt geändert durch Artikel auch die Organisation der Durchführung ver- chende Anwendung. 7 des Gesetzes vom 4. Mai 2009 (GBl. 185). gaberechtlicher Ausschreibungen zur erst § 4 Zusammensetzung der Verbandsver- Die Verbandsversammlung des Zweckver- noch erfolgenden Errichtung der vorgenann- sammlung band Breitbandversorgung im Landkreis ten gemeindlichen Anlagen (gemäß VOB/A) (1) Die Verbandsversammlung besteht aus Ravensburg hat am 25.11.2015 die folgen- und des nach Inbetriebnahme der Anlagen den Vertretern der Verbandsmitglieder. Jedes de Neufassung der Verbandssatzung des erforderlichen Netzbetriebs (gemäß VOL/A). Verbandsmitglied entsendet den Bürgermeis- „Zweckverband Breitbandversorgung im Ferner übernimmt der Zweckverband die Pla- ter/die Bürgermeisterin als Vertreter in die Landkreis Ravensburg“ beschlossen. nung und Baubetreuung bezüglich der zu er- Verbandsversammlung. Zweckverband Breitbandversorgung im Land- richtenden Anlagen und tritt als Bauherr auf. (2) Jedes Verbandsmitglied hat das Recht, ei- kreis Ravensburg Die Verwaltung und Verpachtung erstreckt nen Stellvertreter zu benennen. Sitz: Fronreute sich auch auf bereits vorhandene und künf- (3) Jedes Verbandsmitglied hat eine Stimme. I. Allgemeine Bestimmungen tige Anlagen der Verbandsmitglieder, sofern (4) Die Mitglieder der Verbandsversammlung § 1 Mitglieder, Name und Sitz des Verbandes, diese deren Einbeziehung dem Zweckverband sind ehrenamtlich tätig. Befristung gegenüber schriftlich erklären. § 5 Aufgaben- und Geschäftsführung der Ver- (1) Die Städte und Gemeinden Aichstetten, (3) Der Zweckverband übernimmt für die Mit- bandsversammlung Aitrach, , , , Bad gliedsgemeinden die Antragstellung für die (1) Die Verbandsversammlung ist die Vertre- Waldsee, Bad Wurzach, , , Förderanträge gegenüber dem Land Baden- tung der Verbandsmitglieder und das Haupt- Berg, , , , Ebers- Württemberg. Er übernimmt auch die recht- organ des Zweckverbands. Sie legt die Grund- bach-Musbach, , , liche Beurteilung mit entsprechenden Fach- sätze für die Verwaltung des Zweckverbandes

Wir machen Urlaub vom 28.12.2015 bis 09.01.2016.

Frohe Weihnachten und ein

★ ★ ★

★ gesundes neues Jahr! ★ ★

★ ★ MARKT- ★ Elektroanlagen TERMINE 2016 Kundendienst 03.03. Fastenmarkt

★ Installation

★ ★ 12.05. Maimarkt ★

★ ★

★ ★ ★ 06.10. Michaelimarkt ★ BUCHERBUCHER Elektrotechnik 03.11. Martinimarkt Inhaber Thomas Fischer Bürgerstraße 16 · 88410 Bad Wurzach Telefon 0 75 64/34 21 · Fax 0 75 64/48 20

Seite 42 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen fest und bestimmt den Verbandsvorsitzen- über nicht öffentliche Sitzungen dürfen nicht (5) Der Verbandsvorsitzende ist ehrenamtlich den. Die Verbandsversammlung entscheidet ausgehändigt werden. tätig. Er enthält eine Aufwandsentschädigung, in den ihr durch Gesetz oder in dieser Satzung § 7 Verbandsvorsitzender die in der Satzung über die Entschädigung für zugewiesenen Angelegenheiten und über- (1) Der Verbandsvorsitzende sowie sein Stell- ehrenamtliche Tätigkeit geregelt ist. wacht die Ausführung ihrer Beschlüsse durch vertreter werden von der Verbandsversamm- (6) Im Übrigen sind auf den Verbandsvorsit- den Verbandsvorsitzenden. Die Verbandsver- lung aus ihrer Mitte auf die Dauer von 3 Jah- zenden die Bestimmungen der Gemeindeord- sammlung ist insbesondere zuständig für die ren gewählt. Scheidet ein Gewählter aus der nung über den Bürgermeister entsprechend Beschlussfassung über alle Angelegenheiten, Verbandsversammlung vorzeitig aus, so endet anzuwenden. die nicht in die Zuständigkeit des Verbands- auch sein Amt. Die Verbandsversammlung hat (7) Bis zur Wahl des 1. Verbandsvorsitzenden vorsitzenden fallen. nimmt der Bürgermeister der Gemeinde Fron- für die Restdauer der Amtszeit einen neuen (2) Auf die Geschäftsführung der Verbands- reute dessen Aufgaben wahr. Vorsitzenden oder Stellvertreter zu wählen. versammlung finden die Bestimmungen der § 8 Ehrenbeamte (2) Der Verbandsvorsitzende leitet die Ver- Gemeindeordnung für den Gemeinderat sinn- (1) Zur Erledigung der Verwaltungsgeschäfte bandsversammlung. Er beruft die Mitglieder gemäß Anwendung, soweit § 15 GKZ nichts bestellt der Zweckverband: anderes bestimmt. der Verbandsversammlung zu den Sitzungen - Verbandspfleger, § 6 Geschäftsgang ein und bereitet die Beschlüsse vor. Ihm ob- - Technischen Verwalter. (1) Der Verbandsvorsitzende beruft die Ver- liegt der Vollzug der Beschlüsse der Verbands- - Verbandskassenverwalter bandsversammlung schriftlich mit angemes- versammlung. Der Verbandsvorsitzende erle- Diese sind Ehrenbeamte des Zweckverban- sener Frist unter Angabe der Tagesordnung zu digt in eigener Zuständigkeit die Geschäfte des. den Sitzungen ein. In dringenden Fällen kann der laufenden Verwaltung und die ihm sonst (2) Die Entschädigung des Ehrenbeamten die Ladung auch formlos und ohne Einhaltung durch Gesetz, Satzung oder die Verbandsver- wird in der Satzung über die Entschädigung einer Frist ergehen. sammlung übertragenen Aufgaben. für ehrenamtliche Tätigkeit geregelt. (2) Die Verbandsversammlung ist jährlich (3) Als Geschäfte der laufenden Verwaltung III. Rechnungs- und Wirtschaftsführung, Ver- mindestens ein Mal einzuberufen. Sie muss gelten insbesondere waltung unverzüglich einberufen werden, wenn ¼ der 1. die Bewirtschaftung der im Verwaltungs- § 9 Wirtschaftsführung Verbandsgemeinden dies unter Angabe des haushalt veranschlagten Einnahmen und Aus- Für die Rechnungs- und Wirtschaftsführung Verhandlungsgegenstands beantragen, der gaben, gelten die für die Gemeinden maßgebenden zum Aufgabenbereich der Verbandsversamm- 2. die Vergabe von Lieferungen und Leistun- Bestimmungen und Vorschriften der Gemein- lung gehören muss. gen zur Ausführung von Vorhaben des Vermö- deordnung. (3) Die Sitzungen der Verbandsversammlung genshaushaltes bis zum Betrag von 25.000,00 § 10 Verbandspflege sind grundsätzlich öffentlich. Sie sollen ab- EUR im Einzelfall, (1) Zur fachgemäßen Erledigung der Verwal- wechselnd in den Verbandsgemeinden statt- tungsgeschäfte einschließlich der Schriftfüh- 3. die Zustimmung zu überplanmäßigen und finden. rung und der Betreuung des Satzungswesens außerplanmäßigen Ausgaben bis zum Betrag (4) Die Verbandsversammlung kann nur in ei- hat der Zweckverband einen Verbandspfleger von 5.000,00 EUR im Einzelfall die Aufnahme ner ordnungsgemäß einberufenen und gelei- zu bestellen. Er muss die Befähigung zum von Darlehen und Kassenkrediten im Rahmen teten Sitzung beraten und beschließen. Gemeindefachbediensteten (§ 58 GemO) (5) Über die Sitzung der Verbandsversamm- der Haushaltssatzung. besitzen. Der Verbandspfleger wird von der lung und die dabei gefassten Beschlüsse sind (4) In dringenden Angelegenheiten, deren Verbandsversammlung auf die Dauer von fünf Niederschriften zu fertigen, die durch den Erledigung nicht bis zu einer Sitzung der Ver- Jahren gewählt. Vorsitzenden und mindestens zwei Mitglie- bandsversammlung aufgeschoben werden (2) Dem Verbandspfleger obliegt unbescha- der, die an der Sitzung teilgenommen haben, kann, entscheidet der Verbandsvorsitzende det der Verantwortlichkeit des Verbandsvor- und den Schriftführer zu beurkunden sind. anstelle dieser. Die Gründe für die Eilent- sitzenden die Besorgung der Haushalts- und Die Niederschrift ist der Verbandsversamm- scheidung und die Art der Erledigung sind den Rechnungsgeschäfte. Außerdem wirkt er bei lung bei der nächsten Sitzung zur Kenntnis zu Mitgliedern der zuständigen Organe unver- den übrigen Teilen der Verbandswirtschaft bringen. Mehrfertigungen von Niederschriften züglich mitzuteilen. mit.

Tel. 0 75 64 / 9 30 95 54 ,%'2-&%)304,*4 [email protected] Garten- & Landschaftsbau Baum- und Sträucherschnitt Energie- und Bauberatung Energieausweis | Energieberatung Blower-Door-Messung Sarah Müller-Koch Thermografie | Messtechnik Kirchstr. 6, 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/9 87 76 68 Schimmelpilzbegutachtung www.form-pflanze.de Bauberater der kdR 3 .+4(2"4+ "- 32(40& !0* 30*# .3%(#+3!

Seite 43 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

§ 11 Verbandskassenverwaltung für die Verbandsgemeinden werden darüber und seinen Verbandsmitgliedern sowie der (1) Die Verbandskasse wird in der Gemeinde- hinaus bei den Verbandsgemeinden geltend Verbandsmitglieder untereinander über Rech- verwaltung Fronreute geführt. gemacht. Für diese Kosten werden Dienstleis- te und Verbindlichkeiten aus dem Verbands- (2) Die der Gemeinde Fronreute für die Kas- tungsverträge mit den jeweiligen Verbandsge- verhältnis, insbesondere über das Recht zur senverwaltung entstehenden Aufwendungen meinden abgeschlossen. Benutzung der Verbandseinrichtungen und werden vom Zweckverband nach Rechnungs- (2) Der Verband kann zur Deckung des wei- über die Pflicht zur Tragung der Verbands- stellung erstattet. teren Finanzbedarfs von den Verbandsge- lasten, kann die Rechtsaufsichtsbehörde zur § 12 Technische Verwaltung meinden eine Umlage erheben. Als Umlage- Schlichtung angerufen werden. Für die Erledigung der Aufgaben auf dem schlüssel werden die Einwohnerzahlen des (2) Wenn die Beteiligten mit den Vorschlägen Gebiet der Technischen Verwaltung wird ein statistischen Landesamtes aller Verbands- der Rechtsaufsichtsbehörde zur gütlichen Technischer Verwalter von der Verbandsver- gemeinden zum 30.06. des jeweiligen Rech- Beilegung des Streites nicht einverstanden sammlung auf die Dauer von fünf Jahren ge- nungsjahres festgesetzt. Die Umlage wird sind, können sie den Verwaltungsrechtsweg wählt. nach der Einwohnerzahl des statistischen beschreiten. § 13 Tagegelder, Reisekosten Landesamtes der einzelnen Gemeinde zum § 19 Inkrafttreten: Diese Neufassung der Ver- Die Mitglieder der Verbandsversammlung, mit jeweils 30.06. des Rechnungsjahres von jeder bandssatzung tritt am Tag nach der öffentli- Ausnahme des Verbandsvorsitzenden und der Verbandsgemeinde erhoben. chen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig Ehrenbeamten erhalten für die Teilnahme an (3) Auf die Umlage kann der Verband Ab- tritt die Verbandssatzung vom 16.06.2010 den Sitzungen und an Dienstgeschäften au- schlagszahlungen erheben, die innerhalb von außer Kraft. ßerhalb der Sitzungen eine Entschädigung. 14 Tagen nach Anforderung zur Zahlung fällig Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Ver- Das Nähere wird in der Satzung über die Ent- werden. fahrens- oder Formvorschriften der Gemein- schädigung für ehrenamtliche Tätigkeit gere- (4) Die Einnahmen aus der Verpachtung der deordnung (GemO) oder von aufgrund der gelt. Anlagen werden den Verbandsgemeinden GemO erlassener Verfahrensvorschriften Deckung des Finanzbedarfs gutgeschrieben. Über die Verteilung der beim Zustandekommen einer Satzung ist § 14 Stammkapital Pachteinnahmen werden mit den Verbands- nach § 4 Abs. 4 der GemO in der Fassung vom (1) Der Verband ist mit je 1.000,00 EURO für gemeinden entsprechende Pachtvertäge ge- 24.07.2000 (GBl. S. 581) unbeachtlich, wenn jedes Mitglied an Stammkapital, somit mit schlossen. sie nicht schriftlich und unter Bezeichnung 33.000,00 EURO Stammkapital ausgestattet. § 16 Öffentliche Bekanntmachung des Sachverhalts, der Verletzungen begrün- (2) Das Stammkapital wird von den Verbands- Öffentliche Bekanntmachungen des Verban- den soll, innerhalb eines Jahres seit dieser Be- gemeinen zu gleichen Anteilen von 1.000,00 des werden entsprechend den Bekanntma- kanntmachung bei der Gemeinde Fronreute EURO eingebracht. Das Stammkapital wird chungssatzungen der Verbandsmitglieder in geltend gemacht worden ist. nach Genehmigung der Verbandssatzung und den Mitgliedsgemeinden durch die einzelnen Wer die Jahresfrist ohne tätig zu werden ver- des Zweckverbandes angefordert. Verbandsmitglieder vorgenommen. Die Kos- streichen lässt, kann eine etwaige Verletzung § 15 Deckung des Finanzbedarfs, Umlagen ten sind von den einzelnen Verbandsmitglie- gleichwohl auch später geltend machen, (1) Die für die Planung, den Bau, die Unterhal- dern zu tragen. wenn die Vorschriften über die Öffentlich- tung und Instandsetzung des jeweiligen Stadt- § 17 Änderungen der Satzung des Zweckver- keit der Sitzung, die Genehmigung oder die und Ortsnetzes anfallenden Personal- und bandes Bekanntmachung verletzt worden sind oder Sachkosten werden der jeweiligen Gemeinde (1) Für die Änderungen der Verbandssatzung der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 in Rechnung gestellt. Die Kosten des Zweck- sowie für die Abwicklung gelten die Bestim- GemO wegen Gesetzwidrigkeit widerspro- verbandes für die Verpachtung der Anlagen mungen der §§ 21 ff. GKZ. chen hat oder vor Ablauf der Jahresfrist die sowie für die im Zusammenhang stehenden (2) Mit der Auflösung fällt das Vermögen des Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss bean- Aufgaben sind ebenfalls von den Verbandsge- Verbandes den Verbandsmitgliedern unter standet oder ein Dritter die Verfahrensverlet- meinden zu tragen. Personal- und Sachkosten Berücksichtigung ihres Anteils am Stammka- zung gerügt hat. für die Bearbeitung der Förderanträge, die pital zu. Ausgefertigt! rechtliche Bearbeitung in Zusammenarbeit § 18 Schlichtung Waldburg, den 25.11.2015 mit Fachbüros und die Aus- und Fortbildung (1) Bei Streitigkeiten zwischen dem Verband gez. Oliver Spieß, Verbandsvorsitzender

All unseren Kunden, Freunden Lauber & Pfender GmbH und Bekannten wünschen wir Stuckateurbetrieb · Energieberatung · Kellersanierung frohe Festtage und viel Glück und Wir wünschen frohe Gesundheit für 2016 Weihnachten und viel Fenster · Türen Glück und Erfolg Wintergärten im neuen Jahr! Rollläden Insekten- und Ihr Sachverständiger für Schimmelpilzsanierung Sonnenschutz Rauch- und Seibranz · Tel. 07564/91448 · Fax 07564/935852 Brandschutz - Niedermühleweg 9 · 88410 Bad Wurzach elemente Zertifizierter Meisterbetrieb für Telefon 0 75 64 / 94 94 23 · Telefax 94 94 35 aus Aluminium Mauerwerksentfeuchtung und Kellersanierung

Seite 44 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Widerspruch gegen die Übermittlung biläen sind das 50. und jedes folgende Ehe- Widerspruch gegen die Übermittlung von von Daten aus Anlass von Alters- jubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darü- Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei oder Ehejubiläen ber hinaus gemäß § 12 der Meldeverordnung Wahlen und Abstimmungen Seit dem 01.11. ist das neue Bundesmelde- Seit dem 01.11. ist das neue Bundesmeldege- dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- setz in Kraft getreten. Das Einwohnermelde- gesetz in Kraft getreten. Das Einwohnermel- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsiden- amt weist in diesem Zusammenhang auf fol- deamt weist in diesem Zusammenhang auf ten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus gende Widerspruchsrechte hin: Widerspruch folgende Widerspruchsrechte hin: Gemäß § gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass dem Melderegister. Davon umfasst sind zum 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträ- Beispiel der Familienname, Vornamen, Dok- darf die Meldebehörde Parteien, Wählergrup- ger, Presse oder Rundfunk und gegen die torgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das pen und anderen Trägern von Wahlvorschlä- Daten-übermittlung an das Staatsministerium Datum und die Art des Jubiläums. gen im Zusammenhang mit Wahlen und Ab- Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rund- Die betroffenen Personen, deren Daten stimmungen auf staatlicher und kommunaler funk Auskunft aus dem Melderegister über übermittelt werden, haben das Recht, der Ebene in den sechs der Wahl oder Abstim- Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, Datenübermittlung zu widersprechen. Der mung vorangehenden Monaten so genannte darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 Widerspruch kann bei der Stadtverwaltung, Gruppenauskünfte aus dem Melderegister er- Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen Bürgerbüro oder bei der Ortsverwaltung ein- teilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die gelegt werden. Bei einem Widerspruch wer- Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Auskunft umfasst den Familiennamen, Vorna- Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder den die Daten nicht übermittelt. Der Wider- men, Doktorgrad und derzeitige Anschriften fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. spruch gilt bis zu seinem Widerruf. sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Eheju- gez. Roland Bürkle, Bürgermeister Tatsache.

Seite 45 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Seite 46 Bekanntgaben und Bekanntmachungen§

Seite 47 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dür- ten dürfen nur für die Herausgabe von Adress- Informationen anderer Behörden fen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person büchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, verwendet werden. darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl Landratsamt mit Außenstellen an Heilig- Die betroffenen Personen, deren Daten oder Abstimmung verwenden und hat sie spä- abend und Silvester geschlossen testens einen Monat nach der Wahl oder Ab- übermittelt werden, haben das Recht, der An Heiligabend und Silvester bleiben die stimmung zu löschen oder zu vernichten. Datenübermittlung zu widersprechen. Der Schalter und Büros des Ravensburger Land- Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Widerspruch kann bei der Stadtverwaltung, ratsamtes geschlossen. Das gilt auch für die Datenübermittlung zu widersprechen. Der Wi- Bürgerbüro oder bei der Ortsverwaltung ein- Außenstellen des Landratsamtes in Wangen, derspruch kann bei der Stadtverwaltung, Bür- Leutkirch und Bad Waldsee, das Ernährungs- gelegt werden. Bei einem Widerspruch wer- gerbüro oder bei der Ortsverwaltung einge- zentrum Bodensee-Oberschwaben in Bad legt werden. Bei einem Widerspruch werden den die Daten nicht übermittelt. Der Wider- Waldsee und Leutkirch sowie das Jobcenter die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch spruch gilt bis zu seinem Widerruf. in Weingarten, Leutkirch und Wangen. Das gilt bis zu seinem Widerruf. gez. Roland Bürkle, Bürgermeister Kreismedienzentrum in Ravensburg bleibt gez. Roland Bürkle, Bürgermeister während der Weihnachtsferien geschlossen und hat ab Mo., 11. Januar, wieder geöffnet. Widerspruch gegen die Übermittlung von Da- Widerspruch gegen die Übermittlung von ten an eine öffentlich-rechtliche Religionsge- Daten an das Bundesamt für das Personal- management der Bundeswehr sellschaft Seit dem 01.11. ist das neue Bundesmelde- Seit dem 01.11. ist das neue Bundesmel- gesetz in Kraft getreten. Das Einwohnermel- degesetz in Kraft getreten. Das Einwohner- deamt weist in diesem Zusammenhang auf meldeamt weist in diesem Zusammenhang Einschränkungen im Busverkehr während folgende Widerspruchsrechte hin: Nach § der Weihnachtsferien auf folgende Widerspruchsrechte hin: Die 58b des Soldatengesetzes können sich Frau- Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsver- en und Männer, die Deutsche im Sinne des Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bun- bund möchte die Fahrgäste auf die Einschrän- Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilli- desmeldegesetz (BMG), § 6 des baden-würt- kungen im Busverkehr während der kommen- gen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tembergischen Ausführungsgesetzes zum den Weihnachtsferien hinweisen. tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverord- In den Schulferien von Mi., 23. Dezember von Informationsmaterial übermitteln die 2015 bis Fr., 08. Januar 2016 verkehren die nung aufgeführten Daten der Mitglieder einer Meldebehörden dem Bundesamt für das Per- im Bus-Fahrplan als „S“ (=Schulzeit) gekenn- öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft sonalmanagement der Bundeswehr aufgrund zeichneten Kurse nicht. § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Die Datenübermittlung umfasst auch die Fa- Reiseplanung zu beachten. Detaillierte Infor- Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, milienangehörigen (Ehegatten, minder-jährige mationen sind beim jeweiligen Omnibusun- die im nächsten Jahr volljährig werden: Fami- Kinder und die Eltern von minderjährigen ternehmen oder direkt unter www.bodo.de im liennamen, Vornamen und die gegenwärtige Bereich „Fahrpläne“ erhältlich. Kindern), die nicht derselben oder keiner öf- Anschrift. bodo-Schülermonatskarten und JuniorTickets Die betroffenen Personen, deren Daten fentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an- haben in der genannten Ferienzeit ganztägige übermittelt werden, haben das Recht, der gehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Netzgültigkeit in Bus und Bahn im bodo-Ver- Datenübermittlung zu widersprechen. Der Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, bundgebiet (außer in den DB-Fernzügen IC/ Widerspruch kann bei der Stadtverwaltung, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburts- EC). Bürgerbüro oder bei der Ortsverwaltung ein- Auskünfte / Informationen: ServiceCenter DB ort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. gelegt werden. Bei einem Widerspruch wer- ZugBus GmbH: 0731/ 1550-0, Mobilitätszen- den die Daten nicht übermittelt. Der Wider- Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 trale Ravensburg: 0751/ 50922-0, Mobili- spruch gilt bis zu seinem Widerruf. Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Daten- tätszentrale Isny: 07562/ 984-988. Internet: gez. Roland Bürkle, Bürgermeister übermittlung zu widersprechen. Der Wider- www.bodo.de, www.bahn.de oder www.3- spruch gegen die Datenübermittlung verhin- loewen-takt.de. Mobil: Fahrplan-App für And- Widerspruch gegen die Übermittlung von dert nicht die Übermittlung von Daten, die für roid und iOS. www.bodo-mobil.de für alle Be- Daten an Adressbuchverlage triebssysteme. HandyTicket: www.bodo.de/ Zwecke des Steuer-erhebungsrechts benötigt Seit dem 01.11. ist das neue Bundesmelde- handyticket. Landesweite Fahrplanauskunft: gesetz in Kraft getreten. Das Einwohnermel- werden. Diese Zweckbindung wird der öffent- 01805/ 77 99 66 (14 Cent/Min aus dem deamt weist in diesem Zusammenhang auf lich-rechtlichen Gesellschaft als Datenemp- deutschen Festnetz; Mobilfunk max. 42Ct/ folgende Widerspruchsrechte hin: Die Mel- fänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Min). debehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bun- Widerspruch kann bei der Stadtverwaltung, desmeldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen Eigenanteile in der Schülerbeförderung Bürgerbüro ober bei der Ortsverwaltung ein- zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr erhöhen sich ab 01.01.16 vollendet haben, Auskunft erteilen über den gelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu Die Eigenanteile in der Schülerbeförderung Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und seinem Widerruf. erhöhen sich ab 01.01.2016. Das hängt zu- derzeitige Anschriften. Die übermittelten Da- gez. Roland Bürkle, Bürgermeister sammen mit der Tariferhöhung des Boden-

Seite 48 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen see-Oberschwaben-Verkehrsverbundes, da trägern gestellt werden. Bedürftigen Familien für den Umgang mit der Datenbank und die die Eigenanteile an den Preis einer Schüler- werden die Eigenanteile an den Schülerbeför- Eingabe eigener Anwendungsbelege. Die Teil- monatskarte des bodo-Tarifs gekoppelt sind. derungskosten nach den sozialgesetzlichen nehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis Die monatlichen Eigenanteile in der Schü- Regelungen erstattet. Auskünfte hierzu erteilt spätestens 5. Januar ist erforderlich unter lerbeförderung im Landkreis Ravensburg er- das Job-Center des Landratsamts. Tel. 0751/85-6010. Weitere Auskünfte er- höhen sich von 27 Euro auf 27,50 Euro für teilen Armin Geiger, Landwirtschaftsamt, Tel. Schüler der Klassen fünf bis zehn sowie für Informationsveranstaltung zur 0751/85-6160, und Dr. Georgine Holzmüller, Schüler des Berufsgrundbildungsjahres, des Tierarzneimitteldatenbank TAM Veterinäramt, Tel. 0751/85-5460. Berufsvorbereitungsjahres und der Berufs- Kreis Ravensburg – Das Landwirtschaftsamt fachschulen. Sie steigen von 33,50 Euro auf Ravensburg veranstaltet in Zusammenarbeit Seminartag „Obstbaum schneiden“ 34 Euro insbesondere für Schüler ab der elf- mit dem Veterinäramt einen Informationstag am LAZBW in Aulendorf ten Klasse, Schüler der Berufskollegs und Be- zum Thema „Eingabe von Arzneimittelanwen- am Sa., 27. Februar 2016 von 9–16 Uhr. Treff- rufsschulen. Für Schüler bis zur vierten Klasse dungen in die Datenbank“. Die Veranstaltung punkt: 9 Uhr im Seminarraum II. Im Februar sowie für Schüler von sonderpädagogischen findet am Fr., 8. Januar, von 10-13 Uhr im ist die beste Schnittzeit für Gehölze. Deshalb Bildungs- und Beratungszentren, Grundschul- EDV-Raum des Landwirtschaftsamts, Frauen- bietet das LAZBW auch in diesem Jahr ein förderklassen und Schulkindergärten bleibt straße 4 in Ravensburg statt. Sie richtet sich Obstbaum-Schneideseminartag an. Inhal- der Eigenanteil unverändert bei 17 Euro. an Halter von Mastschweinen und Mastrin- te sind der fachgerechte Erziehungsschnitt Kinderreichen Familien kann der Eigenanteil dern, die zur Dateneingabe verpflichtet sind. an Jungbäumen sowie Maßnahmen zur Pfle- teilweise erlassen werden. Das Verkehrsamt Behandelt werden die rechtlichen Vorgaben ge und Erhaltung alter Obstbaumbestände. des Landratsamts weist darauf hin, dass nur für die Erfassung von Arzneimittelandwen- Dass die Theorie nicht zu kurz kommen darf, für höchstens zwei Kinder einer Familie ein dungen zur Klärung, wer welche Daten einzu- das erfahren die Teilnehmer zur Ein-führung monatlicher Eigenanteil zu entrichten ist. An- geben hat, sowie der Aufbau der Datenbank. vormittags, was bedeuten Wachstums- und träge können bei den Schulen und den Schul- Weiterhin werden die Teilnehmer geschult Schnittgesetze für den erfolgreichen Obstbau

Seite 49 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

und wie pfl anzt man richtig einen Jungbaum? dieser Grundlage werden Erhaltungs- und Oberschwaben: Gegründet wurde das Regi- Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Entwicklungsziele sowie Maßnahmen formu- onale Suchthilfenetzwerk Bodensee-Ober- Praxis lernen die Teilnehmer die richtigen liert, die der Erhaltung der Lebensräume und schwaben im März 2006 durch die Landkreise Techniken für den Schnitt an Jung- und Altbäu- Arten dienen sowie deren Verbesserung oder Ravensburg und Bodenseekreis zusammen men, an Obstbaumhochstämmen, sowie an Entwicklung fördern. Ein Beirat hat den Plan- mit der Caritas Bodensee-Oberschwaben und Obstbaum-Neupfl anzungen kennen. Zusätz- entwurf mit den vorgeschlagenen Zielen und dem Evangelischen Kirchenbezirk Ravensburg lich vermittelt der Kurs Hintergrundwissen zur Maßnahmenvorschlägen beraten. Im Beirat als Träger der Suchtberatungsstellen, dem Kunst des Baumschneidens. Am Beispiel der waren alle relevanten Nutzergruppen (z. B. Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg, der Obstwiesen entlang des Atzenberger Weges, Naturschutz, Landwirtschaft, Forst) vertreten. Zieglerschen Suchthilfe und der ANODE. Wei- hoch zum LAZBW führend, wird verdeutlicht, Der Planentwurf wurde vom 12. Oktober bis tere Mitglieder sind Vertreter der Kranken- welche Bedeutung der Streuobstbau für den zum 9. November 2015 mit der Möglichkeit kassen, der Rentenversicherung, der Agen- Erhalt des Landschaftsbilds und den Schutz zur Stellungnahme öffentlich ausgelegt. tur für Arbeit, der Polizei, der Selbsthilfe, der der Umwelt einnimmt. Angeleitet werden die Für weitere Fragen zum Managementplan Kursteilnehmer von dem erfahrenen Obstbau- steht Herr Wagner zur Verfügung: Regierungs- Krankenhäuser, der Ärzteschaft, und der Jus- profi , Alexander Ego. präsidium Tübingen, Referat Naturschutz und tizvollzugsanstalt. Ziel des Netzwerks ist es, Benötigt wird der Witterung angepasste Klei- Landschaftspfl ege, Konrad-Adenauer-Straße die regionale Suchtkrankenversorgung in den dung, Werkzeug kann mitgebracht werden. 20, 72072 Tübingen. E-Mail: carsten.wag- Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis Die Kosten für Verpfl egung, Teilnahmegebühr [email protected]; Tel. 07071/757-5319. weiter zu entwickeln und die Zusammenarbeit und Lehrgangsunterlagen betragen 40 Euro der verantwortlichen Träger und Leistungsan- und sind am Veranstaltungstag bar zu bezah- bieter zu intensivieren. Der Vorsitz wechselt len. alle zwei Jahre zwischen den Landkreisen. Tel.- / Online-Anmeldung erforderlich bis Geschäftsstelle Ravensburg: 0751/85- zum 19.02.2016 unter: Landwirtschaftliches 3123 (Frau Lissandrello). Bodenseekreis: Zentrum Baden-Württ., Atzenberger Weg 99, 07541/204-5640 (Frau Bolien). 88326 Aulendorf, Tel. 07525/942-300, Fax 07525/942-333, Email: poststelle@lazbw. Neue Selbsthilfegruppe für bwl.de. Internet: www.lazbw.de Plakataktion „Alkohol im Alltag“ VCD-Betroffene In Deutschland trinken ca. 80% der Erwach- Im Landkreis Ravensburg wird eine neue Managementplan für das FFH-Gebiet senen gelegentlich oder regelmäßig Alkohol, Selbsthilfegruppe für Menschen gegründet, 8126-311 »Aitrach, Ach und Dürrenbach« ca. 25% trinken laut Drogen- und Suchtbericht die von Vocal Cord Dysfunction (VCD), auch – Bekanntgabe der Endfassung – 2015 der Bundesregierung mehr als gesund- paradoxe Stimmlippenadduktion genannt, Der Natura 2000-Managementplan für das heitlich unbedenklich wäre. Bereits Kinder FFH-Gebiet 8126-311 »Aitrach, Ach und Dür- sammeln erste Erfahrungen mit Alkohol, wie betroffen sind. Bei dieser Stimmbandfehl- renbach «liegt in der Endfassung vor und kann beispielsweise das erste Bier zur Firmung. funktion verkrampfen und verschließen sich an folgenden Stellen zu den allgemeinen Öff- Alkoholkonsum gehört zum Erwachsenwer- die Stimmbänder von einem Moment auf den nungszeiten eingesehen werden: den. Die Betriebskrankenkasse (BKK) schätzt, nächsten. Dieser plötzlich auftretende Stimm- - Regierungspräsidium Tübingen, Referat Na- dass 160.000 Kinder, Jugendliche und junge bandverschluss führt zu anfallartiger Atemnot. turschutz und Landschaftspfl ege, Konrad- Erwachsene unter 25 Jahre so viel Alkohol Die Betroffenen versuchen panikartig Luft zu Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen trinken, dass sie ihre Gesundheit gefährden bekommen, was die Atemnot noch verstärkt. - Landratsamt Ravensburg, Gartenstr. 107, oder bereits alkoholabhängig sind. Der vorge- Das subjektive Empfi nden in diesem Moment 88212 Ravensburg lebte Umgang mit Alkohol durch Erwachsene reicht von schwerer Atemnot bis hin zum Ge- - Landratsamt Biberach, Schillerstraße 30, ist dabei wegweisend, und beeinfl usst das fühl des Erstickens mit Todesangst. So plötz- 89077 Ulm Konsumverhalten der Jugendlichen erheblich. lich wie sich der Hals zuschnürt, geht der An- - Stadtverwaltung Leutkirch (Stadtbauamt), Ermahnungen und Erziehungsregeln haben fall auch wieder vorbei. Die Selbsthilfegruppe Spitalgasse 1, 88299 Leutkirch im Allgäu, dagegen eine nachrangigere Wirkung. Kinder für VCD-Betroffene bietet einen Rahmen zum Fachbereich 41: Stadtplanung, Natur und orientieren sich an ihren Vorbildern, sie die- Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Umwelt. nen ihnen als Kompass und üben enormen Unterstützung. Sich mit der eigenen Erkran- Zusätzlich kann der Managementplan im Einfl uss auf ihr künftiges Trinkverhalten aus. kung und den daraus entstehenden psy- Internet ab Dezember 2015 unter http:// Das Regionale Suchthilfenetzwerk Bodensee- chischen und sozialen Belastungen in einer www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/ Oberschwaben möchte auf diese Thematik Gruppe auseinanderzusetzen, gibt Rückhalt is/44926/ abgerufen werden. Weitere In- aufmerksam machen. In Kooperation mit der und stärkt das eigene Wohlbefi nden. Bei In- formationen zu Natura 2000 fi nden Sie im Schule für Gestaltung werden derzeit Plakate Internet unter: https://rp.baden-wuerttem- erstellt, die in den Landkreisen Ravensburg teresse an der Selbsthilfegruppe können sich berg.de/rpt/Abt5/Ref56/Natura2000 und und Bodenseekreis veröffentlicht werden. Betroffene an die Kontaktstelle für Selbsthilfe http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/ Ziel dieser Kampagne ist es, Erwachsene für und Bürgerschaftliches Engagement im Land- servlet/is/2911/. ihr eigenes Trinkverhalten zu sensibilisieren ratsamt Ravensburg wenden, Ansprechpart- In dem Managementplan werden für die re- und ihnen einen Anstoß zu geben, sich in ihrer nerin Lilia Ließ, Tel. 0751/85 3119, E-Mail: levanten Lebensraumtypen und FFH-Arten Vorbildfunktion zu hinterfragen. kontaktstelle-selbsthilfe@Landkreis-Ravens- die Bestände dargestellt und bewertet. Auf Regionales Suchthilfenetzwerk Bodensee- burg.de.

Seite 50 Bekanntgaben und Bekanntmachungen§

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unter- während sich das Angebot „(Ar)Mut im Alter“ und Soziales beim Landratsamt Ravensburg, stützt Neustart von überschuldeten Ju- gezielt an überschuldete Seniorenhaushalte hat sich die Kooperation mit der Bürgerstif- gendlichen wendet. Ziel der Angebote ist es, überschul- tung bewährt und sie ist dankbar für das gro- „(Un)Sicher in die Zukunft“ heißt das neue An- dete Menschen mit Kleindarlehen schnell und ße Engagement. „Die Zusammenarbeit zeigt, gebot der Schuldnerberatung des Landkreises unbürokratisch zu unterstützen. Konkret be- dass es sich lohnt, auch neue und zum Teil Ravensburg für überschuldete Jugendliche deutet dies, dass die Schuldnerberatung den unkonventionelle Wege zu gehen“, so Raed- und junge Erwachsene. Die Bürgerstiftung Betroffenen ein Darlehen zur Verfügung stellt, ler. Durch diese Projekte könnten die betrof- Kreis Ravensburg unterstützt das Projekt und das für Vergleichszahlungen an die Gläubi- fenen Menschen nun wieder zuversichtlich in stellt Geldmittel zur Verfügung, um damit jun- ger eingesetzt wird. Im Gegenzug verzichten die Zukunft blicken. ge Erwachsene zu entschulden. Diese zahlen die Gläubiger auf ihre Restforderungen. Die die Beträge in Raten wieder an die Schuldner- Schuldner zahlen den Kredit in Raten ab, die Seminar „Hofübergabe – Hofauflösung“ im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten beratung zurück, so können die Mittel mehr- Der Verband Katholisches Landvolk veran- fach eingesetzt werden. Da der Weg in die individuell vereinbart werden. Mit den zu- staltet ein zweitägiges Seminar zum Thema Überschuldung häufig schon im jugendlichen rückbezahlten Beträgen können weitere über- „Hofübergabe - Hofauflösung“. Es findet am Alter beginnt, bietet die Schuldnerberatung schuldete Menschen unterstützt werden. Bis- 26./27.02. jeweils von 9:30-17 Uhr im Gast- ab sofort eine wöchentliche Jugendsprech- her hat die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg haus Ochsen in Kißlegg statt. Mittagspause stunde an. Jugendliche und junge Erwachsene die Projekte mit 25.000 Euro unterstützt. Da- von 12-13:30 Uhr. bis 25 Jahren können ohne Anmeldung jeden mit wurde 17 überschuldeten Menschen ge- Experten geben Auskunft zu familiären, be- Mi. zwischen 13.30 u. 15.30 Uhr zur persön- holfen, die mit offenen Forderungen von über lichen und vertraulichen Schuldnerberatung 198.000 Euro belastet waren. Der Vorstands- triebswirtschaftlichen und steuerlichen, so- kommen: im Jobcenter Ravensburg, Sauter- vorsitzende der Bürgerstiftung, Dr. Alexander zialversicherungsrechtlichen, erbrechtlichen leutestr. 34, und in der Außenstelle des Land- Ivanovas, zeigt sich beeindruckt von der Wir- und juristischen Fragen. Es zeigt auf, wo die ratsamts in Wangen, Liebigstr. 2. Gezielte In- kung der Projekte. „Es gibt dabei nur Gewin- Hürden sind und auf was bei einer gelunge- fos sollen für den Umgang mit Geld, Werbung ner“, so Ivanovas. „Viele Schuldnerhaushalte nen Hofübergabe oder -auflösung geachtet und Schulden sensibilisieren. Schuldner- zu entschulden, rund 200.000 Euro Schulden werden muss. beratung und Bürgerstiftung Kreis Ravens- mit einem relativ kleinen Betrag abzugelten Seminargebühr: 25 Euro für Nicht-Mitglieder, burg haben bereits Erfahrungen bei der Zu- und dabei den Großteil des zur Verfügung ge- 20 Euro für Landvolkmitglieder sammenarbeit mit zwei weiteren Projekten: stellten Betrages zurückzubekommen, das ist Anmeldung bis 22.02. bitte bei: Herrn Heinz „Schulden – (k)ein Weg hinaus?“ richtet sich ein großer Erfolg“, so Ivanovas weiter. Auch Gerster, Argenbühl-Eisenharz, Tel.: 07566 an die Einwohner des Landkreises allgemein, für Diana E. Raedler, Dezernentin für Arbeit 749.

Seite 51 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

deren Linien gab es zum Teil Bedarfsänderun- Auch beschäftigungspfl ichtige Arbeitgeber, Was sonst noch interessiert gen, die im neuen Fahrplan umgesetzt worden die keine Unterlagen erhalten, sind anzeige- sind. Eine Übersicht ist bereits unter www. pfl ichtig. Sie werden, ebenso wie Arbeitgeber, Informationszentrum Zahngesundheit bodo.de/aktuelles eingestellt. die einen zusätzlichen Bedarf haben, gebe- Baden-Württemberg Die neuen Fahrplanbroschüren (Schienen- ten, die Anzeigeunterlagen über den Bestell- Ein zuverlässiger Service das ganze Jahr über fahrplanheft und Minifahrpläne) liegen in service der Bundesagentur für Arbeit unter Wer Fragen zur Mund- und Zahngesundheit wenigen Tagen bei allen Vertriebsstellen http://www.REHADAT-Elan.de anzufordern. hat, möchte schnelle und zuverlässige Ant- kostenfrei aus. Alle neuen Fahrpläne sind Fragen zum Anzeigeverfahren werden von worten bekommen, gerade auch in der Vor- jetzt schon bereits unter www.bodo.de/fahr- Mo.-Fr., 9:30-11:30 Uhr unter Tel. 07161 weihnachtszeit, wenn die Zähne durch Nüsse plaene abrufbar. Auch in der elektronischen 9770333 für Arbeitgeber aus dem Bezirk der und knuspriges Gebäck unter einer beson- Fahrplanauskunft (EFA) sowie in der bodo- Arbeitsagentur Konstanz-Ravensburg beant- deren Belastung stehen. Während andere FahrplanApp werden alle Fahrten nach dem wortet. Beratungsdienste sich in die Winterpause Fahrplanwechsel schon korrekt beauskunftet. verabschieden, stehen die Experten der zahn- Die Verkehrsunternehmen bitten die Fahrgäs- medizinischen Patientenberatung der Zahn- te um Berücksichtigung bei ihren Reise- und ärzteschaft Baden-Württemberg das ganze Pendlerfahrten und wünschen weiterhin eine Jahr über zur Verfügung, um Patientinnen Gute Fahrt im bodo. und Patienten aufzuklären und Informationen Beweg dich und versteh dich: Feldenkrais zu Diagnosen und Kosten der Behandlungen Beschäftigung schwerbehinderter Men- für einen entspannten, schmerzfreien Kör- beim Zahnarzt zu bieten. Diese kompetente schen – Beschäftigungspfl icht wird jähr- per und neutrale Serviceleistung ist kostenfrei lich überprüft „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken und wird in Baden-Württemberg schon seit Bundesagentur für Arbeit versendet Unter- – Treffpunkt Gesundheit“ am 13.01.2016. über 20 Jahren erfolgreich angeboten. Die lagen zur Überprüfung der Beschäftigungs- allgemeine zahnmedizinische Patientenbera- pfl icht / Elektronische Anzeige nutzen. tung erreichen Sie jeden Mi. von 14-18 Uhr, Private und öffentliche Arbeitgeber mit min- Tel. 0800/4747800. Weitere Infos, u.a. zur destens 20 Arbeitsplätzen (beschäftigungs- individuellen Zweitmeinung erhalten Sie auch pfl ichtige Arbeitgeber), sind gesetzlich (SGB hier: http://www.zpb-bw.de IX) verpfl ichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Men- Vortrag von zum Thema Wasser schen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die die- Am Di., 12.01., um 20 Uhr im Ochsen in Kiß- ser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine legg „Wasser – das unterschätzte Futtermit- Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser tel, Ansätze zu den Problemfeldern Euterge- Bad Waldsee – Im Rahmen der Vortragsrei- Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungs- sundheit, Kälberdurchfall und Mortellaro“. he „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Klini- quote. Gastredner Dipl. Ing. agr. Mirjam und Jakob ken“ informiert Stephan Schindler, Diplom- Zur Überprüfung, ob die Beschäftigungspfl icht Lechner, HOFRA GmbH – UEG Hohenlohe- Sportlehrer an der Klinik im Hofgarten, am Franken. Dazu laden ein der Meisterverband im Kalenderjahr 2015 erfüllt wurde, müssen 13. Januar 2016 um 19 Uhr in der Klinik im Leutkirch und Wangen und der VLF Leutkirch. die beschäftigungspfl ichtigen Arbeitgeber Hofgarten, Bad Waldsee, zum Thema „Beweg bis spätestens 31.03.16 bei der zuständigen dich und versteh dich – Feldenkrais für einen Im bodo-Verkehrsverbund gelten Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten entspannten, schmerzfreien Körper“. „Etwa neue Fahrpläne anzeigen. Diese gesetzliche Frist kann nicht 80 Prozent der Menschen haben im Laufe Am So., 13.12. ist Fahrplanwechsel. Dann verlängert werden. Geht die Anzeige verspä- ihres Lebens mindestens einmal Schmerzen gelten im gesamten Verbundgebiet die neuen tet ein oder ist sie unvollständig oder falsch im Rücken oder im Nacken“, erklärt Stephan Fahrpläne. Umfassende Neuerungen wird es ausgefüllt, handelt es sich um eine Ordnungs- Schindler. Die Ursachen sind vielfältig. „Das im stadtbus Ravensburg Weingarten geben. widrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet Bewegungsverhalten der älter werdenden Unter anderem werden hier am Wochenende werden kann. Menschen ändert sich“, so der erfahrene verstärkt Nachtbusse zum Einsatz kommen. Arbeitgeber, die nach Erkenntnis der BA be- Diplom-Sportwissenschaftler weiter, „Sie Kostenlose Informationsbroschüren zu den schäftigungspfl ichtig sind, erhalten Anfang koordinieren ihre Alltagsbewegungen zuneh- Neuigkeiten im stadtbus-Fahrplan liegen be- Jan. 16 die für die Anzeige erforderlichen mend ungünstiger für Gelenke, Wirbel, Band- reits in der Mobilitätszentrale Ravensburg Vordrucke sowie das Bearbeitungsprogramm scheiben, Sehnen und Muskeln.“ Klassische (Bahnhof), in der Tourist-Information Ravens- REHADAT-Elan auf CD-ROM. Trainingsformen fördern weniger die Koordi- burg wie auch im RAB-KundenCenter Weingar- Das Programm REHADAT-Elan unterstützt bei nationsfähigkeiten. Die Feldenkrais-Übungen ten aus. Auf der Linie 7587 nach Kressbronn der Bearbeitung der Vordrucke und ermög- setzen hingegen da erfolgreich an. Mit die- und auf der Seelinie (7395) nach Überlingen licht die Abgabe der Anzeige in elektronischer sem bewegungspädagogischen Konzept ler- kommen am Wochenende ebenfalls verstärkt Form. Es kann auch unter http://www.REHA- nen Menschen, sich wieder geschickter und Nachtbusse zum Einsatz. Neu in Friedrichsha- DAT-Elan.de kostenlos herunter geladen wer- reibungsloser zu bewegen. Ziel ist es, eine fen ist die Linie 16, die eine stündliche Verbin- den. Dort fi nden die Arbeitgeber außerdem kettenartige, mehrgelenkige Bewegung zu dung von Friedrichshafen nach Raderach und Infos zur Installation und zur Anwendung des fi nden, die weniger Kraft erfordert und die dem Klinikum darstellt. Aber auch auf den an- Programms. Lebensqualität verbessert. Stephan Schindler

Seite 52 Bekanntgaben und Bekanntmachungen§

dungscharakter hat für alle Familienmitglie- Anmeldung bei der Geschäftsstelle: Ver- Feldenkrais-Methodik anschaulich vorstellen. der etwas zu bieten. band Katholisches Landvolk e.V., Jahnstr. Schwerpunkt seines Vortrages sind Übungen Inhaltliches Schwerpunktthema für die Er- 30, 70597 Stuttgart, Tel.: 0711 9791- aus dem Feldenkrais-Spektrum: „Ich bin si- wachsenen ist das Nein, als liebevolle Ant- 117/118/176, Fax: 0711 9791-152, E-Mail: cher, dass Interessierte spüren, wie gut sich wort. Dabei geht es nicht nur darum, dass [email protected] diese Übungen auf die persönlichen Bewe- Kinder lernen, ein Nein der Eltern akzeptie- gungsabläufe und den Körper auswirken“, so ren, sondern auch umgekehrt. Gemeint ist ein Schindler. Auf diese Weise lernen die Zuhö- liebevolles Nein, welches eigentlich ein Ja zu rer die nützliche Feldenkraistechnik kennen eigenen, essentiellen Bedürfnissen ist. Im ge- und können ihr bisheriges, vielleicht weniger meinsamen Austausch möchten wir heraus- gesundes Bewegungsmuster erkennen. Wir finden, was es oft so schwer macht, liebevoll laden alle Interessierten herzlich zu dieser Nein zu sagen oder es zu akzeptieren, und wie Veranstaltung ein. Sie findet in der Klinik im wir es anfangen können, ein solches Nein in Hofgarten, Am Hofgarten 1, in Bad Waldsee unser Familienleben einzuführen. Während statt. Nach dem Vortrag besteht die Möglich- der Gesprächsrunden werden die Kinder bes- MARKT- keit, Fragen an den Referenten zu stellen. Der tens betreut. Eintritt ist frei. Das Kloster Heiligkreuztal ist ein idealer Ort, TERMINE 2016 um sich mit Fragen zu beschäftigen, die im Herzliche Einladung zum Familienwochen- Alltag oft zu kurz kommen, sich wieder auf 03.03. Fastenmarkt ende des Verbandes Katholisches Land- Werte zu besinnen und mit der ganzen Fa- 12.05. Maimarkt volk milie einfach eine schöne Zeit zu verbringen. 06.10. Michaelimarkt „NEIN“ – EINE LIEBEVOLLE ANTWORT von Die Leitung des Wochenendes haben Susan- 03.11. Martinimarkt Fr., 19.-21.02. lädt der Verband Katholisches ne Zeller-Riedel und Wolfgang Schleicher. Es Landvolk VKL alle interessierten Familien kostet für Erwachsene 120 Euro, für Kinder herzlich ein zum Familienwochenende im 40 Euro. Das Dritte und weitere Kinder sind Kloster Heiligkreuztal. Der Kurzurlaub mit Bil- frei. Bitte melden Sie sich bis zum 22.01. an.

tćƐĐŚĞƌĞŝΘ,ĞŝƘŵĂŶŐĞů ,ΘB tĂƐĐŚĞŶ͕ƺŐĞůŶ͕ HERZLICHEN DANK ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐĂŶŶĂŚŵĞ FÜR 1 JAJAHRHR TTREUE ƵŶĚDĂŶŐĞůŶ an alll unsere Kunden, Freunde und Bekannten. Ihnen wünschen wirwi von ganzem Herzen besinnliche Weihnaachtstagec und viel Glück und Gesunddheith fürs neue Jahr. Wir wünschen all unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie

Kreativen und motivierten ein gesundes und zufriedenes neues Jahr. Friseuren/innen bieten wir einen beruflichen Neubeginn 201016. hŶƐĞƌĞPīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ Montag 8:30 – 12:30 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Dienstag 8:30 – 12:30 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Das Le Salon Team DŝƩǁŽĐŚ ϵ͗ϬϬ ʹ ϭϮ͗ϬϬ hŚƌ ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ Schloßstr. 10 · 88410 Bad Wurzachch Donnerstag 8:30 – 12:30 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr T: 0 75 64/35 88 Freitag 8:30 – 12:30 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr ^ĂŵƐƚĂŐ ϵ͗ϬϬ ʹ ϭϮ͗ϬϬ hŚƌ

hŶƐĞƌ'ĞƐĐŚćŌďůĞŝďƚǀŽŵϮϰ͘ϭϮ͘ϮϬϭϱďŝƐϵ͘ϭ͘ϮϬϭϲŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘

dĞůĞĨŽŶ͗ϬϳϱϲϰͬϵϰϵϴϯϬϬ Inhaberin: Eva Harant

Seite 53 Kleinanzeigen/Anzeigen

Wohnungsgesuche Verschiedenes Wohnung zu vermieten – Wohnung zu mieten gesucht! Lagerräume/Garage in/um Bad Wurzach Wir suchen eine Haushaltshilfe für ca. 5 Std/ für Fischereiverein dringend gesucht. Tel. Vormittags in Haidgau. Tel. 07564/8669166 ab Ihre private Wohnungsanzeige in der Bad 0173/5648455 18 Uhr Wurzacher Bürger - und Gästeinformation können Sie gegen Barzahlung von 5,- € Er, NR, keine HT, sucht 2-3 Zi.Wohng.in Bad Praxis Dr. med. Peter Bühler, Haslach: im Bürgerbüro im Rathaus Bad Wurzach, Wurzach, ca.80-100 m² mit Terrasse zu mie- 4.-8.1. geschlossen. Die Praxis in Kirchberg, Marktstraße 16 oder auf den Ortsverwaltun- ten. Tel.0173 753 2515 Tel. 07354/933113, ist geöffnet. gen aufgeben.

Stadt Bad Wurzach Frohe Weihnachten Landkreis Ravensburg und ein gutes neues Jahr! Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann dürf- te Sie die folgende Stellenanzeige interessieren: Gärtner/in oder Forstwirt/in und Mitarbeiter/in Tel. Zentrale: für Friedhofspflege 07564 949620 Für diese verantwortungsvollen Stellen suchen wir qualifizierr- Tel. Mobil: te und ein-satzfreudige Mitarbeiter/in mit hohem Maß an 0171 8319092 Selbstständigkeit und Ei-genverantwortung. Wir erwarten eine Ausbildung als Gärtner/in oder Forstwirt/in oder eine an- dere Ausbildung im Grünbereich. Persönliches Engagement und Teamfähigkeit sind für uns selbstverständlich. Führer- schein Klasse BE ist erforderlich, Klasse 2/CE wünschens- wert. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere Ihr Aufgabengebiet im Gärtnerteam umfasst insbeson- dere Frohe Weihnachten ‡%DXPNRQWUROOHXQG%DXPSIOHJH ‡3IOHJHYRQVWlGWLVFKHQ$QODJHQ ‡5lXPHQXQG6WUHXHQLP:LQWHUGLHQVW ‡0LWKLOIHEHLVWlGW9HUDQVWDOWXQJHQ und ein gutes Ihr Aufgabengebiet im Friedhof umfasst insbesondere ‡*UQSIOHJHLP)ULHGKRI ‡0LWKLOIHEHLGHU+HUVWHOOXQJYRQ*UlEHUQ ‡0LWKLOIHEHL%HHUGLJXQJHQ neues Jahr ‡5lXPHQXQG6WUHXHQLP:LQWHUGLHQVW :LUELHWHQ,KQHQHLQHDQVSUXFKVYROOH7lWLJNHLWEHLGHU6LH Ihre Kenntnisse und Erfahrungen umfänglich einbringen kön- QHQ(VKDQGHOWVLFKXPHLQH9ROO]HLWVWHOOHPLWHLQHU9HUJ- WXQJLQ$QOHKQXQJDQGLHWDULIOLFKHQ%HVWLPPXQJHQGHV79|' Zum Jahresende vielen Dank mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst ein- schließlich zusätzlicher Altersversorgung. Zusätzlich bieten für das erwiesene Vertrauen. wir Ihnen die Möglichkeit zu internen und externen Weiterbil- dungen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Bauhofleiter .DUO0D\HU7HO    JHUQH]XU9HUIJXQJ Sie sind an diesen Aufgaben interessiert? Dann senden Sie Herdrich Immobilien Ihre aussa-gefähigen Bewerbungsunterlagen an die Stadt- verwaltung Bad Wurzach, Personalmanagement, Markt- Telefon 07564 797871 str.16, 88410 Bad Wurzach www.herdrich-immobilien.de

Seite 54 Informationen und Service

Not- und Bereitschaftsdienste Abwasserbereitschaft (07564) 3294 nach Dienstschluss (0171) 3037757 DRK Rettungsdienst Notruf 112 DLRG (07564) 3271 Krankentransport Erdgasversorgung (07524) 6049 Polizei Notruf 110 Friedhofswärter (07564) 2794 Dienststelle Bad Wurzach (0 75 64) 20 13 Strom-Störungsdienst (0800) 3629477 20.00 – 7.30 Uhr (0 75 61) 84 88 0 Tierärztlicher Notdienst (07564) 3503 Feuerwehr Notruf 112 Wasserversorgungsverband (07524) 400240 nach Dienstschluss (0171) 3037573 Ärztlicher Notfalldienst Notfallrufnummer Sozialdienste für den Bezirk Bad Wurzach 116 117 Ambulante Hospizgruppe Telefon (07564) 4961 Zahnärztlicher Notfalldienst Ambulante Dienste Allgäu Samstag 8.00 a bis Montag 8.00 Uhr für Menschen mit Behinderungen Telefon (07520) 95623-123 sowie an Feiertagen (0 18 05) 91 16 30 Aktion Herz und Gemüt Telefon (07564) 9365019 Telefax (07564) 91019 Apothekenbereitschaft Bürgernetzwerk Rat & Tat Telefon (07564) 3179/4479 Heilig Abend: Diakonie Sozialstation Telefon (07524) 912112 Donnerstag, 24. Dezember, 8.30 – 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Leutkirch (0 75 61) 7 26 67 DRK-Pfl egedienst Bad Wurzach, 24-Stunden-Bereitschaft, 1. Weihnachtstag: Mobiler Sozialer Dienst, Hausnotruf Telefon (07564) 91110 Freitag, 25. Dezember, 11.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.00 Uhr Lebensräume für Jung und Alt Telefon (07564) 3179 Rosen-Apotheke, Leutkirch (0 75 61) 9 84 90 Pfl egebegleiter Bad Wurzach, Telefon (07561) 4853 2. Weihnachtstag: Susanne Burger Telefax (07564) 91019 Samstag, 26. Dezember, 11.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.00 Uhr Pfl egeheim Stift zum Hl. Geist Telefon (07564) 9328400 Kornhaus-Apotheke, Leutkirch (0 75 61) 9 88 80 Sozialstation Gute Beth Telefon (07564) 948758 Sonntag, 27. Dezember, 11.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.00 Uhr Häusliche Alten- und Krankenpfl ege Telefax (07564) 948768 Löwen-Apotheke, Leutkirch (0 75 61) 7 26 67 Silvester: Sozialstation Heilig Geist Telefon (07564) 9346-113 Donnerstag, 31. Dezember 2015, 11.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.00 Uhr Tagesmüttervermittlungsstelle Elisabethen-Apotheke, Leutkirch (0 75 61) 36 22 für Bad Wurzach Telefon (07522) 7075015 Neujahr: Zuhause leben Bad Waldsee Telefon (07524) 40116813 Freitag, 01. Januar 2016, 11.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.00 Uhr Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefax (07524) 40116818 Löwen-Apotheke, Leutkirch (0 75 61) 7 26 67 Nachbarschaftshilfen: Samstag, 02. Januar 2016, 17.00 – 18.30 Uhr Bad Wurzach (07564) 4479 oder Arnach (07564) 91525 oder Elisabethen-Apotheke, Leutkirch (0 75 61) 36 22 9492096 (07564) 3689 Sonntag, 03. Januar, 8.30 – 8.30 Uhr Hauerz (07568) 789 Seibranz (07564) 4314 Schloß-Apotheke, Bad Wurzach (0 75 64) 9 33 30 Unterschw. (07564) 4523

Bürgerbüro/Fundbüro Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Marktstraße 16, Rathaus Rosengarten 1, Tel. (07564) 302 190 Impressum: Herausgeber: Stadtverwaltung Bad Wurzach und Tel. (07564) 302-114 / 302-115 Büroöffnungszeiten: Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach Öffnungszeiten: Mo – Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für die Inhalte: Stadtverwaltung Mo.–Fr. 8.00–13.00 Uhr Mo – Do. 14.00 - 17.00 Uhr Bad Wurzach und die jeweiligen Ortsverwaltungen Do. 14.00–18.00 Uhr Rathaus Bad Wurzach, Pressestelle, Erlebnisausstellung MOOR EXTREM Zimmer 202, 07564/302-103 (Fax: -3103) Sa. 9.00–12.00 Uhr Täglich 10.00 – 17.00 Uhr [email protected] Verwaltung Mit Namenszeichen versehene Artikel und Gesundheitszentrum Vitalium Leserbriefe geben die Meinung des Verfassers Öffnungszeiten: Karl-Wilhelm-Heck-Str. 8, und nicht die des Herausgebers wieder. Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr Therapieplanung: Tel. (07564) 304-250 Verantwortlich für Werbung: Werbering des Do. 14.00–17.00 Uhr Öffnungszeiten: HGV, Werner Binder, 07564/2817 Verlag: Schwäbische Zeitung Bad Wurzach Info Mo.-Do. 7.30-12.00 Uhr und 13.00-16.30 Uhr Lokalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG Rosengarten 1 Fr. 7.30-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr Marktstr. 27, 88299 Leutkirch, 07561/80-640 [email protected] 88410 Bad Wurzach Frei- und Hallenbad Bad Wurzach Private Anzeigen: Bürgerbüro der Tel. (07564) 302150 Birkenweg 4, Tel. (07564) 5571 Stadt Bad Wurzach oder Ortsverwaltungen Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr.: 14-21 Uhr Gewerbliche Anzeigen: Mario Merk, Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 17.00 Uhr Sa., So., Feiertag: 10-17 Uhr 07561/80-645 (Fax: -649) [email protected] Mi.: 9.00 – 13.00 Uhr Warmbadetage mit 30°C: Fr., Sa., So. oder Bad Wurzach, Parkstr. 4 (Di+Do, 9-12 Uhr) Postagentur - EP Fähndrich Öffentliche „nette Toiletten“ Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr, Ravensburger Str. 10, Tel. 07564/2358 Amtshaus, Casa Rossa, Bäckerei Steinhauser vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Mo – Fr. 9.00 -12.00 Uhr, 14.00 -18.00 Uhr und Schuhmacher, Kurhaus am Kurpark, Aufl age: 8.000 Exemplare Layout und Herstellung: Mi. nachm. geschlossen Wurzelsepp, Bad Wurzach Info, Minigolfplatz. satz & designstudio GmbH & Co. KG Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Die nächste Bad Wurzacher Karlstr.16, 88212 Ravensburg Bücherei, Tel. (07564) 50045 Bürger- und Gästeinformation erscheint Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG, Siemensstraße 10, 89079 Ulm Öffnungszeiten: am Dienstag, 05. Januar 2016; E-Paper: www.schwaebische.de/bwz Mo., Fr. 15.00–18.00 Uhr Redaktionsschluss: Fragen zur Zustellung: 07564/9321-30 Do. 10.00–12.00 Uhr, 15.00–17.00 Uhr Mittwoch, 30. Dezember 2015, 8.00 Uhr [email protected]

Seite 55 Frohe Weihnachten

Danke für die gute Zusammenarbeit. Mit dem guten Miteinander werden wir auch das Jahr 2016 gemeinsam erfolgreich gestalten. Gerne begleiten wir Sie wieder.