42 www.countrystyle.ch 60 2015

Ein Schiff wird kommen: 5,36 m lang, 2,03 m breit.

Edsel Corsair Die Pracht und die Herrlichkeit nicht für die Ewigkeit gilt weitherum und weiterhin als Synonym für den Autoflopp schlechthin. Doch jetzt hat die einstige Marke der Entwicklungspotenzial als Veteran.

ei Surber im thurgauischen aber die Ford Motor Company hat hielt sich der Aufwand für die neue in der Öffentlichkeit nach einem Sirnach holen wir ein Edsel sich schnell vom Schock erholt, Marke in engen Grenzen, aufwen- neuen Markennamen suchte. Über BCorsair mit 6-Liter- denn das Volk lechzte nach fan- dig waren seinerzeit vor allem die 10.000 Vorschläge gingen für eine V8-Motor Jahrgang 1959 ab. Ein tastisch gestylten Autos, jährliche Marketingbemühungen, um die neue Automarke ein, welche aus- Jahr zuvor wurde die Marke Edsel Wechsel waren gang und gäbe, neue Marke zu lancieren. ser selbstjustierenden Bremsen mit grossem Brimborium lanciert. die Hersteller überboten sich mit wenig Neues zu Markte trug, um 1960 wurde sie aufgrund einer immer tolldreisteren Stylingeska- Positionierung sich von einem oder Managerentscheidung nach circa paden und ausufernden Chrombe- Ursprünglich war sie dazu ange- Monterey abzuheben. So 110.000 abgesetzten Exemplaren hängen. dacht, die Statuslücke zwischen wurde es dann auch für die Händ- wieder ad acta gelegt. Nach heu- Ford und Mercury zu schliessen. ler, grossmehrheitlich schon Ford-, tiger Kalkulation wurden damit in- Inzwischen haben andere Auto- Die Namensgebung basierte auf Mercury- und Lincoln-Vertreter, nerhalb von drei Jahren rund zwei reinfälle der verschiedensten Her- einer spontanen Managementent- schwierig, ein Produkt zu vermark- Milliarden Dollar verbrannt. Seither steller Edsel als Flopp getoppt, scheidung, nachdem man in auf- ten, das zwar teurer, aber nicht ranken sich um Edsel Legenden, denn von der Konstruktion her wendiger Manier via Wettbewerb leistungsfähiger oder geräumiger

Faux Cabriolet, ohne mittleren Dachpfosten. Edsel-Instrumente: Übersichtlichkeit geht anders. Jeder einzelne Buchstaben wie aus dem Stein gemeisselt. Vom Lektor zurück! www.countrystyle.ch 60 2015 US- 43

war als ein technisch identischer Durchaus vergleichbar mit dem Ford. Edsel hiess der Sohn des Fir- iPhone-Zeitalter. Aber aus heuti- mengründers Henry Ford, welcher ger Sicht auf einem optisch zwar 1943 im Alter von 59 verstarb. imposanten, technisch aber sehr bescheidenen Niveau. Servolen- Aber chrom- und elementverzier- kung und Dreistufenautomatik ja, ter waren die Edsel, und das ist aus elektrische Fensterheber, Klima- heutiger Sicht neben der Floppsa- anlage oder Zentralverriegelung ga ein handfester Grund, in der Ol- blieben den Topmarken Cadillac, dieszene damit aufzutauchen statt Imperial und Lincoln vorbehalten Country Music mit einem Chevrolet, Ford oder oder mussten über sündhaft teure Plymouth. Optionen geordert werden. www.saltandpepper.ch René Heimgartner Wir sind die Grössten Der Erstkunde unseres Edsel Cor- 052 315 61 66 Und es ist ja auch ein imposan- sair – in den 60er-Jahren gab es da- Ein gut platziertes Inserat im Country Style hinterlässt immer Spuren! tes Auto, unser Corsair Hardtop nach einen englischen Ford in der von anno 1959. Das Auge kann Mittelklasse mit diesem Zweitna- sich gar nicht sattsehen an den men – beliess es bei der serienmäs- Chrombehängen und den Farben. sigen Ausstattung, was insofern Der Edsel Corsair ist neben einem schade ist, als dass man, um das Impala oder Fury aus jenen Tagen Faux-Cabriolet-Feeling geniessen der trefflichste Zeuge dafür, was zu können – pfostenlose B-Pfosten damals in den USA abging: Wir sind –, alle vier Seitenscheiben mecha- die Grössten. nisch herunterkurbeln muss. Aber die dreidimensional von den vor- Die erste Boeing 707 flog auf der deren Kotflügeln bis in die Türen Nordatlantikroute. Die US-Raum- aufgepfropften Buchschaben E d fähren vom Typ Explorer und die s e l zeugen dann doch von jenem russischen „Sputniks“ umrundeten verschwenderischen Stil, welchen den Weltraum. Billy Wilder drehte man mit „Ich habe es geschafft!“ in

Verbindung brachte. Kleine Preise - grosse Wirkung! ( 061 403 10 21

Auch in der Schweiz Man konnte diese Pracht der 50er- Jahre auch offiziell in der Schweiz kaufen; der Edsel Corsair kostete damals als zweitüriges Hardtop CHF 28.900,–, heute ist dies wieder un- gefähr gleich viel Wert, wenn es sich im Neuwagenzustand präsentiert.

Und dann der Vorteil für Oldie- freunde, welche sich ein Prachtex- Nur wenige liebten Edsel. emplar aus den späten 50er-Jahren sichern wollen: Alles funktioniert. den Streifen „Some Like It Hot“ mit Also logo auch die vier Fensterkur- Marilyn Monroe und Jack Lemmon. beln. Und der V8 reisst das Schiff Werbung bedeutet: sehen und gesehen werden! 061( 403 10 21 Die Ford Motor Company produ- voran, als wäre der Grauguss-V8 im zierte das 50-millionste Automobil. Massstab 1 : 1 ins Apple-Zeitalter Auf Kuba herrscht Revolution, Fidel hinübergerettet worden. Bleiben Castro übernimmt die Macht. Mit Sie aber zurückhaltend; Gerade- der Eröffnung des Guggenheim- auslauf und überhaupt Lenkpräzi- Museums in New York wird die Mu- sion sind 1959 stehen geblieben. seumsarchitektur revolutioniert, die Jungen drehen sich im Hula- Die Show, wenn man mit einem Hoop-Reifen, der ein Jahr zuvor er- pink-weissen Edsel durch Dörfer funden wurde, und der 1958 erfun- oder Städte tourt, ist freilich un- dene Herzschrittmacher liess die vergleichlich, und sie ist eben nicht Amerikaner kurz vor der Freigabe nur der Legende, sondern auch der ersten Antibabypille glauben, der Pracht und der Herrlichkeit ge- dass man unsterblich sein kann. schuldet. Das war die Zeit des Edsel. Text und Fotos: Jürg Wick Vom Lektor zurück!