Nr. 169 · AUGUST 2012 · KOSTENLOS GÜTERSLOHS STADTILLUSTRIERTE JAHRGANG · 17. · NR. · ISSN 169 2193-6773 · ERHÄLTLICH AN AUSLAGESTELLEN IN GÜTERSLOH UND UMGEBUNG · PDF-DOWNLOAD IM INTERNET · KOSTENLOS UND UNBEZAHLBAR

Marktplatz Gütersloh ACHTES Oktoberfest AM 14. und 15. September richtet das Ringhotel Appelbaum auf dem Markt- platz das achte Oktoberfest aus GOLDANKAUF GT-GOLD

FAIRE PREISE – BARAUSZAHLUNG!

Zahngold (auch mit Zähnen) • Altgold • Bruchgold • Münzen • Silber • Silberbesteck Platin • Palladium • Omas Schmuck • Goldarmbanduhren • Taschenuhren

585er Gold auch mit Brillanten, das Paar ab € 399,– Hier finden Sie Ihre Trau(m)ringe! Spiekergasse 5 • 33330 Gütersloh Telefon (05241) 2121893 Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30–18 Uhr • Sa 9.30–15 Uhr guetsel.de | august 2012 | 3 INHALT

kultur 006 Woche der kleinen Künste, Tag des offenen Denkmals TOTAL LOKAL 034 Maria trifft, Stadtmarketing, Spexard BUSINESS 048 Aus- und Weiterbildung 008 LIFESTYLE 062 Boarding, Anke Anstötz UND TRINKEN 068 Wein des Monats, (un)-typisch westfälisch GESUND UND FIT 074 Gütersloher Turnverein, Bürgerstiftung AUTOMOBILES 084 Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Inspektionen 010 EDITORIAL Electro Zimmer lässt 049 die Puppen tanzen! DIE E-MAIL, oft auch fälschlich »Email« oder »eMail« geschrieben, gibt es bereits seit den 1980-er Jahren. Sie hat sich bei vielen Menschen als Kommunikationsmittel der Wahl durchge- Unverwechselbare Hausgeräte, die in Zusammenarbeit mit weltbekannten Archi- setzt, allerdings leider noch nicht bei allen. Ihre Vorteile sind zweifellos die, dass man tekten entstehen. Produkte, die den »Made in italy«-Stil durch Design und Leistung mit ihr gutüberlegte Informationen und sogar Bilder und sonstige Dateien übertragen kann, und dass man den Empfänger mit ihr nicht unterbricht und bei irgendetwas bis ins kleinste Detail widerspiegeln. SMEG. Design und Funktion. stört. Er kann die E-Mail beizeiten in Ruhe lesen und ebenso in Ruhe eine Antwort formulieren. Das Telefon kann hingegen zum Terrorinstrument werden, vor allem *Aktion bis zum 31. August 2012 dann, wenn belanglose Anrufe in kurzer Abfolge eingehen, und den Angerufenen bei was auch im- 50 Euro mer stören – nur die wenigsten, darunter vor allem IMPRESSUM Notdienste, werden nichts Besseres zu tun haben, Das Magazin guetsel.de, ISSN 2193- Einkaufsgutschein beim Kauf als den ganzen Tag auf Anrufe zu warten. Umso 6773, er­scheint monatlich im 17. Jahr- gang und wird kostenlos an Aus­lage­­­­­ ­ eines SMEG-Gerätes aus ärgerlicher ist es, wenn E-Mails durch sogenannte stel­len in Gütersloh und Umge­bung unserer Ausstellung* »Spams« missbraucht werden oder von manchen verteilt und ist als PDF-Dokument zum Zeitgenossen erst Tage oder Wochen später bezie- Download verfügbar. hungsweise gar nicht beantwortet werden. Herausgeber (V. i. S. d. P.) Ein Arzt, der auf seiner Website Christian Schröter AGD unter »Kontakt« seine E-Mail- Feldstraße 7 33330 Gütersloh Adresse publiziert, teilte mir Telefon (0 52 41) 68 74 42 kürzlich mit, er behandle Privat- Telefax (0 52 41) 68 74 45 patienten und Kassenpatienten Mobil (01 72) 2 37 30 28 [email protected] absolut gleich und beantwor- www.guetsel.de te daher prinzipiell keine Anzeigen/Medienberatung E-Mails. Dass er »alternativ- Benjamin Rogowski medizinisch« arbeitet, trägt of- (01 79) 9 40 60 28 fenbar nicht zur Logik bei … [email protected] Christine Wandert (01 70) 4 13 38 88 [email protected] Marko Greese (01 72) 5 25 52 44 EP:Electro Zimmer, Kökerstraße 6–8, 33330 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 90 15-0 [email protected] FOTO: SUSANNE CLEMENS, TITEL: ERDINGER BRAUEREI SUSANNE FOTO: 076 Christian Schröter www.electro-zimmer.de guetsel.de | august 2012 | 5 HIGHLIGHTS PROWI GT PROGRAMM

ERLEBNISKREIS

DER MASTHOLTER SEE IST ZIEL DER HERBSTLICHEN ERIKA WANDERUNG BRAUSE UND IHRE KOLLEGINNEN Herbstevent YUKAKI PERCUSSION Schlaginstrumente pur! Und doch: Ihre Vielfalt WANDERUNG und ihre Interpretationsmöglichkeiten sind schier unermesslich. Nicht umsonst bilden die Mitglie- UM DEN MAST- der der Schlagzeugklasse der Hochschule für Musik Detmold ein ausgesprochen wandlungs- HOLTER SEE fähiges Ensemble, das keine nationalen und gat- tungsspezifischen Grenzen zu kennen scheint. In m Sonntag, 16. September, um höchster Konzentration und mit außergewöhnli- 10 Uhr startet die Herbstwande- chen Ansprüchen an die eigene Virtuosität span- Der kleinste Shan- nen sie einen Bogen vom Barock des 17. Jahr- rung der pro Wirtschaft GT. Die tychor der Welt: hunderts bis zur Moderne, von Bach zu Michael Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jan, Hein und ? Jackson, von Ravel zu Reich – mit verblüffender Ahat in Zusammenarbeit mit dem Heimatver- Weltstar Joan Blosewind … Begegnung von Bekanntem und Neuem. ein Mastholte ein interessantes Programm Freitag, 24. August, 18 Uhr, Dreiecksplatz Armatrading für die rund 8,5 Kilometer lange Tour im kommt auf den SCHULE FÜR MUSIK Dreiecksplatz Rietberger Ortsteil Mastholte erstellt. Start ist die Miniburg am Mastholter See. Per Anna-Katina Tilch, Mitglied im Extra-Chor des Pedes folgt zunächst die Erkundung um Stadttheaters , die New Yorker Sopra- Open air den Mastholter See, der mit 25 Hektar DIE BLOSEWINDS nistin Erika Brause und die Russin Larissa Heide- das größte Gewässer im Kreis Gütersloh brecht, die seit Neuestem mit der Sopranistin An- darstellt. Nach dem Rundgang gibt es ei- Die drei Blosewinds sind der kleinste Shantychor na- Katina Tilch zusammenarbeitet, geben klassi- nen kurzen Halt an der ältesten Fleische- sche und Musical-Melodien zum Besten. JOAN Freitag, 7. September, 18 Uhr rei Mastholtes, dem Unternehmen Herbort. der Welt. Sie lieben die See und ihre verrückten Hob- Anschließend führt die Tour zum Werk Wi- bies, zu denen auch Möpse rollen gehört … ÜBERRASCHUNGSGAST ARMATRADING rus, dem Hersteller für Kunststofffenster und An diesem Freitag tritt ein Überraschungsgast er Auftritt der drei mal für den Grammy nominierten Joan Armat- Haustüren. Nach kurzen Ausführungen ie Blosewinds sind der kleinste Möwen«. Hein war übrigens der ers- auf dem Dreiecksplatz auf. Soviel steht schon rading wird nicht nur ein Highlight der »Woche der kleinen Küns- zum Unternehmen geht es zum südlichs- Shantychor der Welt: zwei mari- te Nichtschwimmer in der deutschen jetzt fest: Ein Besuch wird sich lohnen … wie im- D te« 2012 werden, sondern eines in der Geschichte dieser Reihe über- ten Grenzstein im Kreis Gütersloh. Auf dem time Brüder und ihr angeheira- Marinejugend. Der dritte Blosewind mer bei einem Glas Rosé von Wendy Godt. haupt: Sie ist ein Weltstar und reiht sich ein in die Liste der ganz großen Hof Vorhoff werden die Kräfte bei einem teter Schwippschwagerkuseng, mit wechselnden Vornamen, Spitzna- Freitag, 14. September, 18 Uhr Auftritte – von Barbara Dennerlein über Georgie Fame bis zu Zoot Money gemütlichen Mittagessen, das gesondert D die mit ihrer ganz eigenen Interpretati- me »Röbbenwämser«, ist Schwermatro- und Brian Auger. Die Britin präsentiert mit ihrer Band einen Querschnitt ih- bezahlt werden muss, gestärkt. Die letzte on von Seemannsliedern die Unterhal- se und spielt neben seinem Gesang Gi- BLUE BANANA BAND res Schaffens aus Blues, Folk, Jazz, Pop, Reggae und Rock und spielt auch Etappe der Wanderung führt zum Grenz- tungswelt erobern wollen: »Wir kombi- tarre, Ukulele, Percussion und ist ganz Mitreißende, tanzbare Partymusik bestehend aus einige Tracks ihrer aktuellen Jazz-CD »Starlight«, dem 18. Studio-Album stein des »Dreiländerecks«, wo die Kreise nieren traditionelle Shantys mit Reggae, groß im Sabbeln. In seiner Freizeit baut bekannten Klassikern der 70-er bis 90-er Jahre. seit 1972. Joan Armatrading, die schon drei Mal für den Musik-Grammy Gütersloh, Soest und Paderborn aneinan- Folk-Pop und Rock, mixen das Ganze er historische Gebäude aus Fischgräten fruchtig garniert mit Spezialitäten aus Latin, Soul nominiert war (zuletzt für die CD »Into The Blues«, mit der sie auf Platz eins dergrenzen. An der Gaststätte »Zum Frei- mit Comedy, verblüffen mit raffinierter nach und sein Lebensmotto lautet »Ka- und Pop, bis in die Charts der Neuzeit. Das Trio der Billboard-Blues-Charts stand), ist eine Do-it-yourself-Frau. en Stuhl« können die Teilnehmer die Wan- Tanzkunstperformance und sehen ein- per diem«. Seine Eltern waren so arm, »Blue Banana Band« spielt aber auch beliebte Jazz- und Bossanova-Standards sowie Lounge- derung gemütlich und in fröhlicher Run- fach fantastisch aus in unseren Matro- dass sie sich keinen Vornamen leisten musik zur dezenten Untermalung ihres Aperos. de ausklingen lassen. Ein kostenloser Bust- senuniformen«. Das Trio besteht aus Jan konnten. Deswegen darf er sich als Ent- Freitag, 21. September, 18 Uhr Mittwoch, 29. August, Dreiecksplatz, »Woche der Kleinen Künste« vom ransfer bringt die Gäste anschließend zum Blosewind, Spitzname »Hafenschläfer«, schädigung bei jeder Show einen neuen 27. bis zum 31. August, Gastronomie jeweils ab 19 Uhr, Eintritt frei Parkplatz zurück. Die Führung der Wande- der den Dienstgrad »Oh Käpt’n, mein Namen aussuchen, was bei seinen bei- DIE BLOSEWINDS rung übernimmt Gisbert Schnitker vom Hei- Käpt’n in der Badewanne innehat. Er ist den Mitstreitern und beim Publikum je- Ahoi! Hier kommen die Blosewinds, der kleinste matverein Mastholte. »Bitte bringen Sie zur für Gesang, Mundhaarmonika, Schel- des Mal für große Verwirrung sorgt. Shantychor der Welt: zwei maritime Brüder und Wanderung festes Schuhwerk, wetterfeste lenkranz, Kamm und Brusthaarfe zu- ihr angeheirateter »Schwippschwagerkuseng«, Antonio Ugia Kleidung und Getränke für unterwegs mit. ständig. Seine Hobbies sind Seetangram die mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Geeignet für Familien mit Kindern, flache und Muscheln schubsen, sein Lebens- Seemannsliedern die Unterhaltungswelt erobern n Der aus Spanien stammende Strecke«, so Marion Lauterbach, die auch motto ist »Skorbut – find’ ich gut« und wollen: »Wir kombinieren traditionelle Shantys Künstler Antonio Ugia präsentiert sei- die Anmeldungen entgegennimmt. er war 1974 süddeutscher Meister im mit Reggae, Folk-Pop und Rock, mixen das Gan- ne Werke noch bis zum 31. Oktober »Einrad-um-Kutter-fahren«. Der Zweite ze mit Comedy, verblüffen mit raffinierter Tanz- kunstperformance und sehen einfach fantastisch im Cafè Verstärkeramt in Rheda-Wie- im Bunde ist Hein Blosewind, Spitzna- aus in unseren Matrosenuniformen« … denbrück. Mit seinen Bildern schlägt Sonntag, 16. September, 10 Uhr, me »Herzmuschelbrecher«, Leichtmat- Freitag, 28. September, 18 Uhr der Bielefelder Künstler eine Brücke Anmeldungen bis zum 14. Septem- rose. Er spieltQuetschkommode, Me- zwischen Eindrücken und Gefühlen. ber bei Marion Lauterbach, Telefon lodica, Kamm, Muschelpercussion und PROGRAMM Abstraktionen und Farbkombinatio- (0 52 41) 85-10 66, E-Mail: marion.lau- singt. Seine Hobbies sind Möpse rol- Weitere Informationen zu den Aktivitäten und nen reflektieren seine Emotionen. Er- [email protected], weitere len, Tiefseeangeln (Aale, Meerjungfrau- Die Blosewinds beim Hafenfest Münster das vollständige Programm finden sich auf der fassbar werden sie erst durch das Infos zur Wanderung im Internet unter en, Schattenmorellen) und sein Lebens- ANTONIO UGIA und auf der A40 Website der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz unter www.dreiecksplatz-gt.de STELLT IM VERSTÄRKERAMT Zusammenspiel von Auge und Geist. www.erfolgskreis-gt.de motto lautet »Die weißen Tauben sind IN WIEDENBRÜCK AUS H übner /WIKIMEDIA, UGIA, GT ANTONIA PWORI M alte DREIECKSPLATZ, KULTURGEMEINSCHAFT FOTOS: ERIKA BRAUSE BLOSEWINDS, FOTOS:

6 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 7 KULTUREVENT PROGRAMM nahmekünstler mit den schnellsten Hän- rener Aktivposten der Jazz- und Weltmu- den der Welt an der Tombak, einem tradi- sik-Szene, nebenbei auch ein anerkannter MONTAG, 27. AUGUST tionellen Instrument der klassischen irani- Filmmusik- und Hörspiel-Komponist. Die Die Woche der kleinen Künste startet mit der »In- schen Musik, und der Handtrommel Daf Band kommt in sechsköpfiger Besetzung dieRockPopNight« und einer Band mit dem bib- gehört auf den Dreiecksplatz. Wer ihn er- mit einem bengalischen Baul-Vokalisten. lischen Namen »Emanuel and the Fear«, die als lebt, wird ihn und seine Musik nicht mehr Joan Armatradings Auftritt wird nicht Inspirationsquellen Rachmaninoff, Beethoven, vergessen. Mohammad Reza Morazavi nur ein Highlight der »Woche der kleinen Phillip Glass und Arcade Fire nennen. Danach sorgt für Klänge aus einer anderen Welt, Künste« 2012, sondern eines in der Ge- kommt Cäthe, die für Ina Müller (»Inas Nacht«) er spielt sich mit seinen Rhythmen, den schichte dieser Reihe überhaupt: Sie ist ein die »beste Sängerin Deutschlands« ist. Cäthe ist schnellen Beats und den Melodien regel- Weltstar und reiht sich ein in die Liste der direkt, rotzig und zart. Mit zwölf Jahren bekam sie die erste Gitarre, mit 14 stand sie zum ersten mäßig in Trance und sein Publikum in den ganz großen Auftritte auf dem Dreiecks- Mal auf der Bühne und seitdem schreibt die heu- Bann ziehen. platz – von Barbara Dennerlein über Ge- te 30jährige Lied auf Lied. Hoher Besuch auf dem Dreiecksplatz: orgie Fame bis zu Zoot Money und Bri- Tabla-Meister Tanmoy Bose, jahrelanger an Auger. Die Britin präsentiert mit ih- DIENSTAG, 28. AUGUST musikalischer Begleiter von Sitar-Legende rer Band einen Querschnitt ihres Schaf- Mohammad Reza Morazavi sorgt bei der Ravi Shankar und dessen Tochter Anoush- fens aus Blues, Folk, Jazz, Pop, Reggae »WorldMusicNight« für Klänge aus einer ande- ka ist Mitglied der famosen Crossover- und Rock und spielt auch einige Tracks ih- ren Welt, er spielt sich mit seinen Rhythmen, den Band »The Taal Tantra Experience«, die er rer aktuellen Jazz-CD »Starlight«, dem schnellen Beats und den Melodien regelmäßig zusammen mit dem Percussionisten An- 18. Studio-Album seit 1972. Armatrading, in Trance und sein Publikum in den Bann ziehen. dreas Weiser 2003 nach einer erfolgreichen die schon drei mal für den Musik-Gram- Es folgt der afrikanische Multiinstrumentalist und Tournee durch Indien gründete. »Taal Tan- my nominiert war (zuletzt für die CD »In- Sänger Adjiri Odametey, der nicht die üblichen weltmarkttauglichen Attribute afrikanischer Mu- tra« bedeutet soviel wie »Meditation über to The Blues«, mit der sie auf Platz eins sik bedient. Seine Kunst ist der Crossover zwi- Rhythmus«. In den Stücken, die gleicher- der Billboard-Blues-Charts stand), ist ei- schen Afrika und Europa. Tabla-Meister Tanmoy maßen von der Tradition der Ragas und ne Do-it-yourself-Frau. Sie hat auch die Bose, jahrelanger musikalischer Begleiter von Si- von Jazz-Stilistiken inspiriert sind, wer- »Starlight«-Songs wieder selbst geschrie- tar-Legende Ravi Shankar und dessen Tochter den indische Taals mit dem rhythmischen ben, arrangiert, als Multiinstrumentali- Anoushka ist Mitglied der 2003 gegründeten Empfinden des Jazz verknüpft. Kompo- stin eingespielt und produziert. Als Inspi- Crossover-Band »The Taal Tantra Experience«. sitorische Strukturen und Improvisation ration für ihre Kompositionen dienen Joan sind eng verwoben. Seine Tabla-Meister- Armatrading eigene Beobachtungen: »Ich MITTWOCH, 29. AUGUST schaft brachte Tanmoy Bose Auszeichnun- schaue mir meine Mitmenschen an, wie Mit dem Akustik-Duo »Tinderbox« steht bei der gen und Preise auf der ganzen Welt ein. So sie aufeinander reagieren und welche Fol- »SingerSongwritersNight« ein perfekter Support hatte er jüngst durch sein Spiel auf der von gen das hat. Oder ich bin Zeuge einer in- für Joan Armatrading auf der Bühne. Die mar- kante Stimme von Sängerin Monique Houraghan Ravi Shankar komponierten »Full Circle«- teressanten Unterhaltung, beziehungswei- Die Gütersloher lie- und die komplexe Fingerstyle-Gitarrentechnik ben »ihre« Woche CD-Anteil an dem renommierten Gram- se sehe etwas, das mich bewegt.« So ein- von Dan Tucker, beide Musiker aus Dublin, verzü- der kleinen Künste my-Award. Percussionist und Taal-Tantra- fach kann das Schwere sein und so großar- cken seit jeher die englische Fachpresse und Ra- (Foto aus 2007) … Organisator Andreas Weiser ist ein erfah- tig sind die Ergebnisse! dioszene. Joan Armatradings Auftritt wird nicht nur ein Highlight der Woche der kleinen Küns- te 2012, sondern eines in der Geschichte dieser Reihe überhaupt: Joan Armatrading ist ein Welt- star und reiht sich ein in die Liste der ganz gro- ßen Auftritte auf dem Dreiecksplatz – von Bar- DIE »WOCHE« 2012 bara Dennerlein über Georgie Fame bis zu Zoot Money und Brian Auger. Vom 27. bis zum 31. August findet in Güterslohs Kulturoase auf dem DONNERSTAG, 30. AUGUST ­Drei­ecksplatz wieder die »Woche der kleinen Künste« statt. In diesem Jahr Die »JazzNight« beginnt mit der Berliner Funk- und Soulband Mo’ Blow, die als eine der heißes- ­wieder mit einem außergewöhnlichen und aufregenden Programm. ten Club-Bands im Lande gilt. Mo’ Blow ist die europäisch inspirierte, glänzende Visitenkarte ei- ie »Woche der kleinen Künste« eine Band aus Brooklyn. Der erste Tag en- nes funkigen »Young German Jazz«. Seit Micha- startet in diesem Jahr mit einer In- det mit Cäthe. Cäthe schreibt sich groß el Wollny mit »call it [em]« im Januar 2005 sein die-Rock-Kapelle aus Brooklyn, und das ist auch richtig so. Schließlich ist Debüt bei ACT gab, feiern die Feuilletons den jungen Pianisten, der gleich stark von der ehrwür- die für alles gut ist: Die Band mit sie für Ina Müller (»Inas Nacht«) die »be- digen westeuropäischen Klassiktradition wie von Ddem biblischen Namen »Emanuel and the ste Sängerin Deutschlands«. Ach nee, sagt der Kunst der freien Jazzimprovisation geprägt Fear« nennt als Inspirationsquellen Rach- Cäthe, ich bin einfach nur Cäthe und will ist. Und noch ein improvisierender Jazz-Virtuose maninoff, Beethoven, Phillip Glass und singen, interpretiert da nicht so viel rein. am Piano: Jacob Karlzon, schwedischer Jazzmu- Arcade Fire. Das kann ja heiter werden. Gar nicht so leicht, du kleine Große, bei siker des Jahres 2010, liebt es, mit den Extremen Wenn sie will, klingt sie wie eine Synth- dir nicht ins Schwärmen zu geraten. Tol- zu arbeiten, und so macht er vor nichts halt, um Pop-Band, oder wie ein Heavy-Metal-Act le Texte! Reibeisenstimme! Massig Soul! kraft seiner Töne und Klänge großformatige mu- sikalische Bilder entstehen zu lassen. mit Streichern, oder eine irische Pup-Band Pure Energie! Leidenschaft! Cäthe ist di- oder wie ein Sommergewitter – warten rekt, rotzig und zart. Mit zwölf Jahren be- FREITAG, 31. AUGUST wir’s also ab. Jedes Konzert ist anders und kam sie die erste Gitarre, mit 14 stand sie Folk, Reggae, Liedermacherei: Irgendwo dazwi- der Dreiecksplatz sowieso. Wir freuen uns zum ersten Mal auf der Bühne und seitdem schen schreibt, produziert, arrangiert und spielt auf triumphierende Bläsersätze, jubilieren- schreibt die heute 30-jährige Lied auf Lied. der Stuttgarter Matteo Capreoli bei »Walters de Streicher, dramatischen Indie-Rock, auf 2005 zieht sie nach Hamburg und ihre Fan- (Party)-Night«, der im Herzen »ein Hippie« ist, Elektronik-Sprengsel, sendungsbewussten gemeinde wird immer größer. 2011 grün- wie er sagt. Mit der »Phunkguerilla« steht nicht ir- Gesang, epische Längen und ganz normale det sie ihre vierköpfige Begleitband, tourt gendeine Band auf der Bühne, sondern gleich Dreiminuten-Popsongs. Emanuel And The durch Deutschland und begeistert das Pu- ein Netzwerk europäischer Musiker und Kompo- Fear spielen auf geschickte Art und Weise blikum mit ihrer Mega-Bühnenpräsenz. nisten, die bereits für Größen wie Prince, Sting, mit längst vergangen geglaubten Tugenden »Als wir vor einem halben Jahr in der Chakka Khan, Pink, Mousse T oder Roachfoard gespielt haben. Den Abschluss bilden die Dizzy des 70er-Jahre-Prog-Rock, sie kombinie- ZDF-Sendung ›Aspekte‹ einen Beitrag über Joan Armatrading, die »Dizzy Dudes, Adjiri Dudes. Sie sind laut. Sie sehen gut aus. Sie sind ren Spielfreude und Wut und feuern dyla- ein Konzert des iranischen Handtrom- exzellente Musiker und sie wissen genau, was Odametey, »Tinderbox« nesque Wortspielereien ab. Sie klingen im- mel-Virtuosen Mohammad Reza Morta- sie tun. Höchste Zeit, dass die Dizzy Dudes mit und »Mo’ Blow« – ein mer anders, aber nicht ein einziges Mal wie zavi sahen, stand sofort fest: Dieser Aus- ihrer Show den Dreiecksplatz rocken … reichhaltiges Programm bei der »Woche« KÜNSTLER JEWEILIGE DREIECKSPLATZ, KULTURGEMEINSCHAFT FOTOS: 8 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 9 KINO-NEWS Gütersloh FILMTIPPS ANZEIGE CineStar

Komödie — FRISCH GEPRESST — R: Christine Hartmann; S: Diana Amft, Alex- ander Beyer, START: 23. August Andrea Schnidt ist kinderloser Single und daran will sie auch so schnell nichts ändern, denn die Designerin kann mit Kindern nichts anfangen. Ihr Leben ist auch so schon kompliziert genug: Ihr Dessous-Laden schwimmt in Schulden, ihre Mut- Das CineStar Gü- ter fürchtet, dass Andrea als alte Jungfer stirbt. tersloh bietet re- Nach ihrem ersten Date mit dem machohaften gelmäßig attrak- Gregor wacht sie am nächsten Morgen nackt tive Aktionen und mit einem dicken Schädel in dessen Bett auf. 4/10 nnnnnnnnnn

Hauptfigur Douglas Quaid wird im Re- CineStar Gütersloh make das Science- fiction-Klassikers von Colin Farrell gespielt NEUER THEATERLEITER b sofort übernimmt Ma- rio Reinhardt die Theaterlei- tung des CineStar Gütersloh. Auf Grund seiner langjäh- A rigen operativen Erfahrung in der Thriller TOTAL RECALL — DAS BOURNE-VERMÄCHTNIS — Kinobranche ist der 38-jährige Ver- R: Tony Gilroy; S: Jeremy Renner, Rachel sicherungskaufmann und Medienbe- Weisz; START: 13. September triebswirt bestens mit den Anforde- falls positive Impulse für den Standort. Nicht mehr Arnie sondern Colin Farrell erlebt im Remake des Auf Grund des massiven Wirbels, den der rungen seiner künftigen Position ver- »Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ma- Bourne-Skandal aus den vorherigen Filmen traut. Fragt man Mario Reinhardt nach rio Reinhardt einen Kollegen mit um- Science-fiction-Klassikers unglaubliche Abenteuer auf dem Mars. Die hervorgerufen hat, ist das CIA gezwungen, die »Operation Outcome« – den Nachfolger der seiner neuen beruflichen Aufgabe, ste- fassender Erfahrung in der Kinobran- Hauptdarsteller garantieren ein mehr als explosives Abenteuer. Jason-Bourne-Operation – fürs Erste auf Eis zu hen die Wünsche des Gütersloher Pu- che gewonnen haben und gehen da- legen. Aaron Cross ist einer der Agenten aus der blikums klar im Vordergrund: »Wir von aus, dass er in unserem Haus vie- otal Recall« ist ein spektakulärer glas Quaid (Colin Farrell) eine wunder- lin Melina (Jessica Biel), um den Chef der »Outcome«-Abteilung und wacht in Gefangen- wollen den ›Nerv‹ des Publikums tref- le neue Akzente setzen wird. Wir er- Actionthriller über Realität und schöne Frau (Kate Beckinsale) hat, die er Untergrund-Widerstandskämpfer (Bill schaft auf, nur um festzustellen, dass er genau fen, indem wir unser Programm kon- warten, dass wir dadurch am Standort Erinnerung, der von der berühm- sehr liebt, klingt so ein Mind-Trip wie Nighy) zu finden und Cohaagen zu stop- wie der Rest der Abteilung eliminiert werden soll. tinuierlich um attraktive Aktionen Gütersloh und dem umliegenden Ein- ten Kurzgeschichte »We Can Re- der perfekte Urlaub von seinem frustrie- pen. Der schmale Grat zwischen Fanta- 5/10 nnnnnnnnnn für die unterschiedlichen Zielgrup- zugsgebiet noch zusätzliche Potenziale Tmember it for you Wholesale« von Phi- renden Alltag. Echte Erinnerungen aus sie und Wirklichkeit verschwimmt im- pen erweitern«, so Mario Reinhardt, erschließen werden«, so Lehmann. lip K. Dick neu inspiriert wurde. »Will- dem Leben eines Superspions könnten ge- mer mehr, und das Schicksal seiner Welt »daher werden wir auch ein besonde- kommen bei Recall, der Firma, die Ih- nau das sein, was er braucht. Doch als die droht aus dem Gleichgewicht zu geraten, res Augenmerk auf den Ausbau unse- re Träume in echte Erinnerungen verwan- Programmierung schiefgeht, wird Quaid als Quaid entdeckt, wer er wirklich ist, res Netzwerks an lokalen Kooperati- deln kann«. Obwohl Fabrikarbeiter Dou- ein gejagter Mann. Von der Polizei ver- wen er wirklich liebt und was seine wahre Die Filmstarts onspartnern legen, um unseren Gästen folgt – die unter dem Komman- Bestimmung ist. Len Wiseman (»Under- viele interessante Angebote machen do von Chancellor Cohaagen world«, »Stirb langsam 4.0«) führte Re- im MAI UND JUNI zu können«. Stephan Lehmann, Cine- (Bryan Cranston), dem Führer gie bei diesem bahnbrechendem Actions- Star-Geschäftsführer, erwartet durch der freien Welt, steht – verbün- pektakel, das neue Grenzen zwischen Re- 1 Donnerstag, 23. August den personellen Neuzugang eben- det sich Quaid mit der Rebel- alität und Fantasie setzt. Colin Farrell »Frisch gepresst« (»London Boulevard«), Kate Beckinsa- »Total Recall« le (»Underworld Awakening«), Jessica Biel (»Next«) und Bill Nighy (»Underworld 2 Donnerstag, 30. August CINESTAR-FREIKARTEN – Aufstand der Lykaner«) in den Haupt- »The Expendables 2« rollen garantieren ein mehr als explosives »Setp up, Miami Heat 3D« Zur Premiere des aktuellen 3D-Films am Donnerstag, Abenteuer auf dem »Roten Planeten«. »To Rome with Love« 30. August, verlosen wir drei mal zwei Eintrittskarten. Die Tickets für die Gewinner liegen an der Kasse des 3 Donnerstag, 6. September ­CineStar bereit – schicken Sie einfach eine E-Mail mit Regisseur: Len Wiseman, Drehbuch: Kurt »Der Chaos-Dad« dem Betreff »CineStar« an web­[email protected] – Wimmer, Mark Bomback, basierend auf »Der kleine Rabe Socke« wir wünschen Ihnen viel Glück! Philip K. Dick, Schauspieler: Colin Far- AUF DEM MARS rell, Bryan Cranston, Jessica Biel, Kate 4 Donnerstag, 13. September Premiere am Donnerstag, 30. August, ERLEBT DOUGLAS QUAID Beckinsale, Bill Nighy, Ethan Hawke, Bo- »Das Bourne Vermächtnis« CineStar Gütersloh, die Tickets ­liegen ABENTEUER »The Raven« keem Woodbine, John Cho, Starttermin an der Kinokasse bereit … BENJAMIN »Vatertage – Opa über Nacht« im CineStar: Donnerstag, 23. August ROGOWSKI FOTOS: SONY, WALT DISNEY, UNIVERSAL PICTURES UNIVERSAL DISNEY, WALT SONY, FOTOS:

10 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 11 BAMBIKINO FILMTIPP KONZERTE FORUM LIED Das »Forum Lied« geht mit Volksliedern von Johannes Brahms und ­Benjamin Britten am 25. und 26. August in die Saison 2012/2013. Auf dem Programm stehen vier Konzerte auf der Studiobühne. JUDY DAVIS UND WOODY ALLEN ie Saison »Forum Lied 2012/13« nen und Sänger aus der Residenzstadt be- treihe »Forum Lied« moderieren und die IN ROM wird eröffnet durch das diesjäh- streiten. Die Deutschen Volkslieder von Sängerinnen und Sänger am Flügel be- rige Kurskonzert. Auf dem Pro- Johannes Brahms sowie ihr Gegenstück gleiten. Am Dienstag, 21. August, bietet Sommerfilmtage gramm stehen Volkslieder von aus England, die Folksongs von Benja- sich von 15 bis 18 Uhr darüber hinaus die Christina (rechts) DJohannes Brahms und Ben- min Britten, stehen auf dem Möglichkeit, die Kursarbeit als Zuhörer Das restliche Programm: »To Rome with Love« hat von ihrer Groß- jamin Britten. Im Rahmen Programm des diesjährigen kostenlos zu verfolgen. Ort des Unter- (Preview), Freitag, 17. August, und Samstag, mutter ein Haus des Festivals »Forum Lied Kurses für Liedinterpretati- richts ist das Haus der Musikschule Gü- 18. August, »Der atmende Gott«, Sonntag, 19. auf Korsika geerbt August, und Montag, 20. August, »The Artist«, zwischen den Jahren« wird on Detmold/Gütersloh, zu tersloh an der Kirchstraße 18. Dienstag, 21. August, »Small World«, Mittwoch es am 29. und 30. Dezem- dem Professor Peter Kreutz 22. August, »You’ll never walk alone«, Donners- ber ein Wiedersehen und junge Sängerinnen und Sän- tag, 23. August, »New York«, Freitag, 24. Au- HAUS AUF KORSIKA Wiederhören mit der Mez- ger der Hochschule für Mu- Konzert 1: Samstag, 25. August, 17 Uhr, gust, »Buck – der wahre Pferdeflüsterer«, Sams- zosopranistin Yvi Jänicke sik Detmold jedes Jahr im und Sonntag, 26. August, 11.30 Uhr, tag, 25. August, »Pilgern auf Französisch«, Sonn- Studiobühne Theater Gütersloh, Ein- tag, 26. August, »Midnight in Paris«, Montag, 27. Eines Tages erbt Christina von ihrer Oma ein Haus geben. Viele Jahre war sie Sommer einlädt. Sololie- August, und Dienstag, 28. August, »Das kreative auf der Insel Korsika, von dem niemand etwas wusste. Mitglied im Solistenensem- der und von zwei Stimmen tritt: zwölf Euro (ermäßigt: acht Eu- Universum«, Mittwoch, 29. August ble der Hamburger Staats- YVI im Wechsel gesungene Lie- ro), Konzert 2: Samstag, 29. Dezem- Alle Filme starten um 20.15 Uhr Alle drängen sie zum schnellen Verkauf … oper und lehrt nun als Pro- JÄNICKE der haben ein gemeinsames ber, 17 Uhr, und Sonntag, 30. Dezem- fessorin an der Musikhoch- Thema: die Liebe in all ih- ber, 11.30 Uhr, Konzert 3: Samstag, 23. DAS HAUS AUF KORSIKA hristina, mittlerweile um erzählen, zwei Regionen, die ich schule der Hansestadt. Ei- ren Facetten, mal koket- Februar, 17 Uhr, und Sonntag, 24. Fe- Christina, mittlerweile um die 30 Jahre alt, lebt die 30 Jahre alt, lebt ein gut kenne. Dann auch von der Idee, ne junge, vielversprechende Mezzosopra- tierend, mal innig, mal verletzend, dann bruar, 11.30 Uhr, Konzert 4: Samstag, ein eintöniges Leben ohne Höhen und Tiefen. eintöniges Leben ohne sein Schicksal in die eigene Hand zu nistin wird sich in den beiden Konzerten wieder versöhnend. Der Liedkurs findet 25. Mai, 17 Uhr, und Sonntag, 26. Mai, Seit zehn Jahren ist die junge Frau italienischer Höhen und Tiefen. Seit nehmen. Ich kenne viele 30-jährige, Ende Februar zum ersten Mal im Forum in diesem Jahr zum elften Mal statt, Pe- 11.30 Uhr, Abonnements für 38 Euro Abstammung mit ihrem Freund zusammen und C zehn Jahren ist die junge Frau ita- die sich jeden Tag fragen, ob sie Lied vorstellen: Janina Hollich von der ter Kreutz wird die beiden Abschluss- bei der Gütersloh Marketing GmbH, Ti- arbeitet ohne weitere Perspektive in der Pizze- lienischer Abstammung mit ihrem die richtigen Entscheidungen für ihr Hochschule für Musik Detmold. Auch konzerte auf der Studiobühne des Thea- ckethotline (0 52 41) 2 11 36-36, Infos ria ihres Schwiegervaters, einem kleinen Lokal in Chareroi, in der Nähe von Brüssel. Auch die Freund zusammen und arbeitet Leben getroffen haben. Aus Mangel die Konzerte im Mai werden Sängerin- ters im Rahmen der Gütersloher Konzer- unter www.guetersloh-marketing.de Stadt bietet wenig aufregendes, denn die kleine ohne weitere Perspektive in der Piz- an Mut, führen sie ein wenig befrie- Bergarbeiterstadt beherbergt hauptsächlich ähn- zeria ihres Schwiegervaters, einem digendes, angepasstes Leben. Dazu lich perspektivlose Menschen, da in den Mienen kleinen Lokal in Chareroi, in der kam mein Interesse, mit Christelle Prof. Peter Kreutz mit schon lange nicht mehr viel zu holen ist. Doch ei- Nähe von Brüssel. Auch die Stadt Cornil zu arbeiten. Von den drei Sängerinnen und Sän- nes Tages erhält Christina eine Nachricht: Ihre bietet wenig aufregendes, denn die Elementen ausgehend, entwarf ich gern der Hochschule Großmutter ist verstorben und vermacht ihr ein kleine Bergarbeiterstadt beherbergt die Figur«, so Pierre Duculot auf die für Musik Detmold Haus auf der Insel Korsika. Während die Familie sie dazu drängt, das Haus so schnell wie mög- hauptsächlich ähnlich perspektiv- Frage nach der Idee zum Film. lich zu verkaufen sieht Christina eine letzte Mög- lose Menschen, da in den Mienen lichkeit, der Tristesse des Alltags zu entfliehen. schon lange nicht mehr viel zu holen Geplant ab 16. August ist. Doch eines Tages erhält Christi- Regie: Pierre Duculot, Drehbuch: Pi- na eine Nachricht: Ihre Großmutter erre Duculot, Emilie Flamant-Ayari, TO ROME WITH LOVE ist verstorben und vermacht ihr ein Schauspieler: Christelle Cornil, Fran- Jack hat eigentlich ein zutiefst zufriedenes Le- Haus auf der Insel Korsika. Wäh- cois Vincentelli, Marijke Pinoy, Jean- ben in Rom. Er studiert Architektur und lebt mit rend die Familie sie dazu drängt, Jacques Rausin, Roberto d’Orazio, seiner Freundin Sally glücklich zusammen. Als das Haus so schnell wie möglich Pierre Nisse, Cédric Eeckhout, Di- dann aber Sallys beste Freundin Monica aus den zu verkaufen sieht Christina eine dier Ferrari, geplant ab 16. August USA zu Besuch kommt, gerät das geregelte Le- letzte Möglichkeit, der Tristesse des ben des glücklichen Paares ziemlich aus den Fu- gen, denn die junge Frau hat einen sehr eigenwil- Alltags zu entfliehen. Jeglichen Wi- ligen Charakter, mit dem sie die beiden auf eine derworten zum Trotz und ohne das harte Zerreißprobe stellt. Davon kann John (Alec Haus jemals gesehen zu haben er- Baldwin) auch ein Lied singen. Der Star-Architekt greift sie die Chance und macht sich ist mit Jack befreundet und hat solche Erfahrun- auf in die ungewisse Zukunft. Nach gen mit starken, aber auch anstrengenden Frau- ihrer Ankunft findet sie ein ziemlich en am eigenen Leib erlebt. Er warnt den naiven verfallendes Haus vor sich. Doch die Jack vor unüberlegten Taten, doch dieser will da- von nichts wissen. Auch der alternde Opernregis- malerische Kulisse übt eine Faszina- seur Jerry (Woody Allen) ist gerade zu Besuch tion auf Christina aus. Sie beginnt, in der Hauptstadt Italiens. Bei einem Ausflug hört das Haus zu renovieren und sich er zufällig einen Bestattungsunternehmer singen der neuen Herausforderung zu und ist sofort hin und weg von dem Talent des stellen. Nach und nach erfährt sie Mannes. Jerry beschließt, den singenden Arbei- immer mehr über die Hintergründe ter zum Star zu machen - auch deswegen, weil des Hauses und über das Leben ih- seine eigene Karriere wieder einen positiven Um- schwung vertragen könnte. Leopoldo (Roberto rer Großmutter. »Drei Dinge haben Benigni) hingegen führt ein ganz normales und mich interessiert. Ich hatte zunächst daher für ihn langweiliges Durchschnittsleben. Lust, von Charleroi und Korsika zu Bundesstart ab 30. August FOTOS: TOBIS FILM, SCHWARZ-WEISS FILMVERLEIH FORUM LIEDFOTOS:

12 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 13 KULTUR LIVEMUSIK

Festival ELECTRONIC CIRCUS DER VEREIN m Samstag, 22. September, feiert WASILISSA ÜBERNIMMT BERNHARD EIN JUGENDPROJEKT das »Electronic Circus Music-Fes- WÖSTHEINRICH tival« ein kleines Jubiläum: zum Anzeige fünften Mal werden die Vorhänge A in der Weberei geöffnet – eine Veranstal- Kolumne AKTIV WERDEN, tung von Liebhabern für Fans und Freun- de der elektronischen Musik. Mittlerweile COCOONING DEMOKRATIE LERNEN ist dieses Festival das größte seiner Art in IN DER KULTUR MIT WASILISSA Deutschland. Liebhaber der einstigen Kult- Radio-Sendung »Schwingungen« im tra- Jeder kennt das: Je mehr man sich mit ei- er Verein »Wasilissa« aus Gü- ditionellen Stil der elektronischen Musik ner bestimmten Sache auseinandersetzt, tersloh übernimmt als anerkann- werden dabei ebenso angesprochen wie umso vertrauter wird es. Doch irgendwann ter Träger der freien Jugendhilfe Freunde aktueller, zeitgenössischer Elek­ kommt der Zeitpunkt wo man feststellt, dass und erfahrener Partner in den Be- tronica, Chill-Out- und Ambient-Music. Der die Umwelt mit dem, was man da so treibt, D reichen Interkulturellen Begegnung, Kin- Fokus wird dabei auf Newcomer und auf nicht mehr mitkommt. So bin ich kürzlich der- und Jugendarbeit sowie Jugend und hochkarätige nationale und internationa- darauf angesprochen worden, dass es ei- Gesundheit die Verantwortung für das Pro- le Künstler und Bands gelegt. Auf dem Pro- gentlich nicht klar ist, was einen Besucher jekt »Aktiv werden. Demokratie lernen«. Es gramm stehen um 14.05 Uhr »Sankt Ot- bei der Gütersloher Polyphonie konkret er- handelt sich um ein Projekt für politisch in- ten«, um 15.45 »VoLt«, um 18 Ian Bod- wartet. Ich nehme das also zum Anlass, teressierte Jugendliche. 20 Jugendliche dy & Erik Wøllo, um 21 Uhr »Gandalf« und hier ein paar grundlegende Dinge der Po- aus allen Regierungsbezirken in Nord- um 23.15 Uhr das »Dominique Perrier Pro- lyphonie zu beschreiben: Die Polyphonie rhein-Westfalen werden im Projektjahr als ject« als Special Guest … ist erdacht worden als ein regelmäßiger Multiplikatoren ausgebildet und können Ort für »besondere« Musik in Gütersloh. demnächst für andere Jugendlichen Ak- Wir wollen die Zuhörer einladen mit uns tionen im Themenfeld »Jugend und Poli- Samstag, 22. September, ab 13 Uhr, We- auf eine musikalische und künstlerische Ex- tik« durchführen. Dadurch werden landes- berei, Tageskasse: 33 Euro, Vorverkauf:€29 kursion zu gehen. Elektronische und auch weit bis zu 200 Jugendliche (direkt und in- »Sankt Otten«, die aufre- Euro, Tickets per E-Mail unter vvk@electro- experimentelle Klänge bilden dabei ei- direkt) für politische Partizipation sensibi- gendste Elektronikmusik- nic-circus.net, weitere Informationen unter nen gewissen Schwerpunkt. Der Sonntag- lisiert. Eine der Hauptziele ist Entstehen ei- band Deutschlands, wird www.electronic-circus.net Abend der Gütersloher Polyphonie soll zu- schon mit den früheren nes lebendigen Netzwerkes, in dem ein nächst aber einfach einen stimmungsvol- Kraftwerk verglichen reger Austausch über Chancen der politi- len und angenehmen Ausklang des Wo- schen Bildungsarbeit mit politikfernen Ziel- chenendes bilden. Die Veranstaltungsrei- gruppen stattfindet und gemeinsames Ler- Soroptimist-Club he der Polyphonie findet grundsätzlich am nen ermöglicht wird. Das Projekt richtet ersten Sonntag im Monat statt – allerdings sich vor allem an Aussiedler- und Migran- nicht in der Sommerpause von Juni bis Sep- tenjugendliche aus politikfernen Milieus, DRIVING DOCTORS tember. Der interessierte Hörer kann aber wobei davon ausgegangen wird, dass die- an den entsprechenden Sonntag-Abenden se überwiegend in Haupt- und Berufsschu- ie Lebenssituation von Frauen verbessern – das hat sich der Club Soropti- Aufzeichnungen von Live-Konzerten auf len und berufsvorbereitenden Schulen zu mist International (SI) auf die Fahnen geschrieben. Die weltweit größte Ser- dem Internet-Radiosender Welle303.com finden sind. Gleichermaßen sollen Mäd- vice-Organisation berufstätiger Frauen erfüllt diesen Anspruch – wie be- anhören. Das Konzept der Polyphonie be- chen wie Jungen angesprochen werden. In richtet – nicht nur durch Unterstützung regionaler und nationaler, sondern steht darin, die eingeladenen Musiker in ei- unserer heutigen Medienwelt geht das Pro- D auch durch Förderung internationaler Projekte. So hat der SI-Club Gütersloh nun nen musikalischen Dialog mit den Gastge- jekt »Aktiv werden. Demokratie lernen« der – zunächst auf drei Jahre befristet – die Patenschaft für die CVJM-Aktion »Driving ber – also mit mir – zu bringen. Bei jeder interessanten und wichtigen Frage nach, Der Spendenscheck Doctors« in Sierra Leone übernommen. Jedes Jahr werden 2.000 Euro fließen. Den Veranstaltung gibt es Live-Projektionen vom wie man Jugendliche mit den Möglichkei- für die Kinderkrebs- ersten Scheck konnte Susanne Schröder, Vorsitzende des in Kirchlengern ansässigen Gütersloher Fotokünstler Detlef Güthenke. ten, die aktuelle Medien für das politische station in Bethel Projekt-Fördervereins und seit Klingt immer noch sehr verworren? Da gibt Engagement bieten, für politische Beteili- mehr als 20 Jahren im CVJM- es dann doch nur eines: Vorbeikommen! gung begeistern kann. Es soll eine produk- Weltdienst für Sierra Leone tä- Am 7. Oktober ist die Sommerpause zu En- tive Auseinandersetzung über diese Me- SPENDE VON SANTANANETA tig, jetzt von SI-Präsidentin de. Ein Aufritt mit dem bekannten Güterslo- dien fördern und Jugendliche dabei unter- Sylke Fleischhut und SI-Mit- her Schlagzeuger Markus Strothmann steht stützen, selbst aktiv zu werden. Thomas Botello Santana hat vor vier Jahren mit seiner Tanzpartnerin angefangen, Salsa glied Ellen Haase entge- auf dem Programm; dann trifft atmosphäri- im Kreis Gütersloh zu unterrichten. Mittlerweile ist daraus ein Team von zehn Personen gennehmen. Durch de- sche Electronica auf groovige Drums. mit Wurzeln aus neun Ländern geworden, das in den Kreisen Gütersloh und Lippe un- ren Engagement war die Fragen zu dem Projekt beantwor- terrichtet. »In unseren Kursen haben wir angefangen, Gelder für die Kinderkrebshilfe Unterstützung zustan- ten Irina Scheit, Telefon (0 52 41) zu sammeln. Am 16. Juni dieses Jahres haben wir eine Veranstaltung beim ›Grün weiß de gekommen. Die 2 10 99 81, E-Mail fam-scheit@t-online. Casino‹ mit namenhaften Künstlern organisiert, auf der wir weitere Spenden einsammeln „Driving de, oder Irina Kopp, Telefon (01 52) konnten. Am Samstag, 7. Juli, konnten wir schließlich der Kinderkrebsstation in Bethel die Doctors“ 21 93 26 47, E-Mail irinakopp79@ Summe von 1.100 Euro überreichen«, so Thomas Botello Santana. Weitere Informationen bestehen Die Soroptimis- googlemail.com im Internet unter www.santananeta.de … seit 2007. tinnen überrei- Bernhard Wöstheinrich chen den Spen- denscheck GEYRAN, WASILISSA FARUK SANTANANETA, BERNHARD WÖSTHEINRICH, SOROPTIMIST, FOTOS:

14 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 15 AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNG OSTWESTFALEN

Stadtmuseum Gütersloh DIE BESENSCHAU In Zusammenarbeit mit kunst:stück, dem Bielefelder Magazin für Kunst und Kultur im Raum Ostwestfalen, stellen wir einige kulturelle as Stadtmuseum Gütersloh prä- satz: Hat man früher die Besen vor- sentiert eine bislang einmalige wiegend aus massivem Kupfer, Messing Highlights vor, die über Güterslohs Grenzen hinausgehen … Ausstellung: »Tischbesen – fas- oder Sterlingsilber gefertigt, so kamen zinierende Vielfalt und Schön- in den 1930-er Jahren Bakelit und in den THOMAS RITTER D heit einer fast vergessenen Tischkul- 50-ern Plastik und diverse Kunststoffe SUO tur«. Vom 15. Juli bis zum 9. September hinzu. Der Trend ging weg von Natur- Seit 25 Jahren ist Thomas Ritter ein gefei- FUJIMOTO zeigt das Stadtmuseum an der Köker- und hin zu Kunststoffborsten. Andere erter abstrakt arbeitender Maler. Seine straße eine weltweit einmalige Samm- Länder, andere Tischsitten: Tischbesen Werke sind auf nationalen und internatio- THOMAS REDEKER lung. Es handelt sich dabei um Tisch- aus Österreich, Schweiz, England und nalen Messen und Ausstellungen gezeigt besen der Gütersloher Sammlerin Hei- Südtirol ergänzen die große Stil- und worden. Das Ritter-Rot ist zu einem Syn- Mit »Redekers Bilderwelten« zeigt das Stadtmu- onym für seine malerischen Arbeiten ge- seum zum ersten Mal eine umfassende Bilder- de Götz. Ihre exklusiven »Schätze« zei- Materialvielfalt. Was blieb, ist die Funk- schau mit Arbeiten von Thomas Redeker. gen eindrücklich, wie sich die Tischkul- tion: Das Tischtuch von den lästigen worden  Noch bis 9. September, Di– Noch bis 19. August, Stadtmuseum Gü- tur im Laufe der Jahrzehnte gewandelt Krümeln zu befreien. Ein Flyer, der pa- Sa 14.30–18 Uhr, Galerie Hoffmann, tersloh, Kökerstraße 7–11 a, Mi–Fr 15– hat, bis zum völligen Verschwinden des rallel zur Ausstellung erschienen ist, er- Lange Straße 50, 33378 Rheda-Wie- 18 Uhr, Sa/So 11–18 Uhr Tischbesens in der heutigen Zeit. Die äl- zählt die Geschichte der Sammlung und denbrück testen Exponate stammen aus der Zeit skizziert das Spektrum des Gesammel- WANDLUNGEN ANDREA um 1880. Im Laufe der Zeit kamen un- ten. Unterstützt wird die Ausstellung RIDDER UNTERM HAKENKREUZ Susanne Rosé Marie Krahl, geborene Rheinlän- terschiedliche Materialien zum Ein- von der Sparkasse Gütersloh. derin, hat freie Malerei und Grafik studiert. Jetzt Wie haben die Bielefelder in der Zeit des stellt sie ihre Werke im Atelier Art Colori aus. DIXIELANDERS Nationalsozialismus gelebt und wie hat Noch bis 25. August, Atelier Art Colori, die Politik den Alltag der Menschen be- ­Feldstraße 19, 33330 Gütersloh Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh Zum Programm der sechs Musiker ge- einflusst? Diesen Fragen geht das His- KRATZ UND WARBOYS 15. Juli 2012 bis 9. September 2012 hört die ganze Palette des Oldtime-Jazz torische Museum Bielefeld in einer Son- vom klassischen New Orleans Dixieland derausstellung nach. Die Schau ist in die Thomas Kratz Werk kennzeichnet das bewusste mit seinen Bluesausprägungen bis zu ly- Dauerausstellung integriert und präsen- Nebeneinander künstlerischer Konzepte. Land- schaften und die Natur bilden meist den Aus- rischen Balladen. Ausgefeilte kollektive, tiert in erster Linie die eigenen Objektbe- kreative Soli und ein lockeres, harmoni- stände des Museums und Abbildungsma- gangspunkt der Arbeiten von Jessica Warboys. WASSERWELT 25. August bis 4. November, Bielefelder sches Zusammenspiel mit der swingenden terial des Stadtarchivs  Noch bis 28. VON IRENA KYECK Kunstverein, Welle 61, Do und Fr 15–19 Uhr, Rhythmusgruppe zeichnen diese Formati- Oktober, Mi–Fr 10–17 Uhr, Sa/So 11– IN LÜBBECKE Sa und So 12–19 Uhr on aus. Beliebte Standards und selten ge- 18 Uhr, Historisches Musum Bielefeld, spielte Stücke werden zu Gehör gebracht Ravensberger Park 2 IN ZWISCHENRÄUMEN Tischbesen  Freitag, 24. August, 20.30 Uhr, PICKART Herbert Schoppmann ist ein ungegenständlicher Jazzclub Bielefeld, Vorverkauf: neun ANDREA RIDDER Maler. Dabei sieht das Ungegenständliche bei Euro, Abendkasse: zwölf Euro Gemeinsam erarbeiten und entwickeln ihm gegenständlich aus, denn die teilweise amor- Ridder zeigt in ihren Arbeiten eine ande- Künstlerinnen der regionalen »pickArt«- phen Formen liegen verschattet oder gespiegelt re Seite ihres Könnens: so weicht sie von Gruppe mit ihren jeweiligen Gastkünstle- auf Flächen, die sich selbst wiederum als Form IRENA KYECK zurücknehmen. Im Studio des Kunstvereins wird der bisherigen, konsequent informellen rinnen einen selbst gewählten Bildinhalt. unter dem Titel »Der Teufel und der Liebe Gott« In den Bildern der Lemgoer Künstlerin Ire- abstrakten Arbeitsweise ab und lässt eine Ihr kooperatives Kunstprojekt zeichnet Malerei von Herward Tappe gezeigt. na Kyeck werden ihre Inspirationen aus Wiedererkennung in ihren Bildern zu. Zu sich durch überregionale Paarbildungen 26. August bis 7. Oktober, Kunstverein, Natur in Farbe umgesetzt. Um eine freie sehen sind Arbeiten in Acryl, Ansichten aus: jede Künstlerin formuliert mit ihrem Veerhoffhaus, Do/Fr 15–19 Uhr, Sa/So 12– Entfaltung der Farbe zu ermöglichen, sind von großen Bildausschnitten, Ansichten Gegenüber ein Thema, das sie gemein- 19 Uhr, www.kunstverein-gt.de die Werke weitestgehend abstrakt. An- von Booten  Noch bis 31. Oktober, sam diskutieren und umsetzen  Noch PLAKARTIVE mutungen von Landschaftsformationen Mo–Fr 16–17 Uhr, Neues Ortszen- bis 2. September, Lippisches Landes- und Wasserwelten lösen sich im Eigenle- trum, Sennesaal, Senner Markt 1, museum, Detmold Die »Plakartive« ist eine Kunstausstellung im öf- ben der Farben auf  26. August bis 33659 Bielefeld fentlichen Raum der Stadt Bielefeld an der Min- 23. September, Sa 11–13 Uhr, So 16– dener Straße mit den Fußgängerunterführungen 18 Uhr, Kunstverein Lübbecke, Spei- an der Feilenstraße und der Arndtstraße. Noch bis 31. August, Bielefelder Innenstadt, cher am Burgmannshof Infos unter www.plakartive.de OFFENE ATELIERS SOU FUJIMOTO Die Kunsthalle Bielefeld zeigt die erste monogra- Faszinierende Vielfalt und Schönheit Auch in diesem Jahr gehören die »Of- fische Ausstellung des 1971 geborenen, japani- einer fast vergessenen Tischkultur fenen Ateliers« wieder zum festen Pro- schen Architekten Sou Fujimoto in Europa. gramm des Bielefelder Spätsommers. Die- Sammlung Heide Götz, Gütersloh Noch bis 2. September, Kunsthalle Bielefeld, ses Mal steht die Stadt ganz unter dem Artur-Ladebeck-Straße 5, Di–So 11–18 Uhr, Stern der Bildenden Kunst. 53 professi- Mi 11–21 Uhr, Sa 10–18 Uhr onell arbeitende Bielefelder Künstlerin- TISCHBESEN Öffnungszeiten: Mi–Fr 15–18 Uhr, Sa–So 11–18 Uhr nen und Künstler laden die Öffentlichkeit Kökerstraße 7–11 a 33330 Gütersloh Telefon (05241) 26685 in ihre Ateliers ein, und ermöglichen ei- Das Stadtmuseum Gütersloh präsentiert die Aus- www.stadtmuseum-guetersloh.de nen Blick hinter die Kulissen ihrer künstle- stellung: »Tischbesen – faszinierende Vielfalt und rischen Produktion  1. und 2. Septem- Schönheit einer fast vergessenen Tischkultur«. Der gefeierte, ab- Noch bis 9. September, Stadtmuseum Gü- ber, Sa 14–19 Uhr, So 11–19 Uhr, Bie- strakt arbeitende tersloh, Kökerstraße 7–11 a, Mi–Fr 15– Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e. V. lefeld, weitere Informationen unter Thomas Ritter 18 Uhr, Sa/So 11–18 Uhr www.offeneateliers-bielefeld.de zeigt seine Werke FOTOS: STADTMUSEUM GÜTERSLOH, JÜRGEN REEHRMANN, KUNSTHALLE BIELEFELD, ADXEPT.DE BIELEFELD, KUNSTHALLE REEHRMANN, JÜRGEN GÜTERSLOH, STADTMUSEUM FOTOS: RIDDER KYECK, ANDREA IRENA HOFFMANN, GALERIE FOTOS: in Wiedenbrück

16 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 17 DIE WEBEREI KULTUR GTOWN MUSIC STADTHALLE ACOUSTIC SESSION Zum 30. Mal: GTownMusic Acoustic Session – »Se Bethels« aus Bielefeld eröffnen die Jubiläums- veranstaltung in der Weberei Gütersloh.

um 30. Mal findet am Donners- baumer Freibad. Auf der anschließenden WIE DER tag, 6. September, die GTown- offenen Bühne präsentieren sich wieder ELEFANT ZU SEINEM Music Acoustic Session im Kes- zahlreiche Akustik-Musiker und Akus- RÜSSEL KAM selhaus der Weberei Gütersloh tik-Bands aus der ganzen Region im lo- Zstatt. Als Eröffnungsgast spielt das Bie- ckeren Rahmen mit jeweils bis zu drei FLOHMARKT lefelder Trio »Se Bethels« Coversongs Stücken. Musiker-Anmeldungen sind im mit reichlich Lokalkolorit. Beginn ist Vorfeld per E-Mail an session@gtown- Allerhöchste Zeit, alle »liebgewonnen« Geschen- ke aus den Ecken zu kramen und zur Weberei zu um 20 Uhr, der Eintritt ist wie im- music.de möglich – dort gibt es auch schleppen. Prinzipiell jedem, der sich rechtzeitig mer frei. Paul, Schorsch und Ringo Be- weitere Informationen. anmeldet, steht es frei, gegen eine geringe Ge- thel – im wahren Leben Norbert Kra- bühr in die Rolle eines arabischen Bazarhändlers feld (Gesang, Bass), Eberhard Schnei- zu schlüpfen und zu feilschen bis die Sonne im der (Gesang, Gitarre) und Rainer Ex- Die Opener bis Dezember Westen untergeht. So bietet der Flohmarkt den- ner (Schlagzeug) – drehen seit 1993 be- jenigen, die am Sonntag einfach nur ein wenig kannte Hits durch den Fleischwolf ih- 6. September – Se Bethels bummeln wollen eine Menge an gebrauchten, 4. Oktober – Captain’s Diary kuriosen und nichtalltäglichen Schnäppchen. rer skurrilen Ideenschmiede. Übrigens Sonntag, 19. August, 10–17 Uhr, Weberei- darunter nicht ein einziger Song von 1. November – Funk & Wegener park, Standplatz (drei Meter Tapeziertisch) den Beatles. Am Anfang – auf der Suche 6. Dezember – Silke Frost 17,50 Euro, Anmeldung per E-Mail an floh- nach dem Originalklang – ausgerüstet [email protected] mit Röhrenradioverstärker und Öko- Sizer, griffen die Musiker im Laufe der Der mehr als zweijährige und weiter- JAZZFRÜHSTÜCK Jahre immer mehr zu zeitgemäßen Inst- hin andauernde Erfolg der GTownMu- SCHWARZE Jazzfrühstück mit dem Markus-Strothmann-Trio. rumenten. Das Prinzip ist indes das glei- sic Acoustic Session in der Weberei Gü- Mit einem eigenem Repertoire sowie Interpreta- che geblieben: Internationale Pop-Per- tersloh, die vom Zuspruch des Publi- GRÜTZE tionen bekannter Jazzstandards präsentiert Trio len werden mit neuen, deutschen Tex- kums und der unzähligen begeisterten Der Name »Schwarze Grütze« entstand einen faszinierenden Jazzmix aus unwidersteh- ten versehen. Aus »Mustang Sally« wird Musiker lebt, hat die Macher Jay Minor lichem Drive, Coolness und mitreißendem Spiel- irgendwann im letzten Jahrtausend auf- »Borgward Elli« aus »Nights in white und Ben Hensdiek bewogen, das Kon- witz.Die Topbesetzung mit Markus Strothmann grund der Doppeldeutigkeit des Wortes Satin« wird »Nachts in Brackwede«. »Se zept auch in Bielefeld zu etablieren. Seit am Schlagzeug, dem regional bekannten Ansgar Grütze: Scharfsinn und Blödsinn, und das Bethels« machen Songs, die Geschichten April 2012 findet die Veranstaltung an Specht an der Gitarre sowie Matthias Kleiner alles abgelöscht mit einem guten Schuss am Kontrabass garantiert ein fesselndes Konzer- erzählen und das Publikum aufs Bes- jedem dritten Donnerstag im Monat schwarzem Humor. In diesem Sinne sind terlebnis! So wird für die geeignete musikalische te unterhalten – bei Stadtfesten, Partys auch im Verve Bielefeld, direkt am Klos- sich Dirk Pursche und Stefan Klucke be- Untermalung beim Sonntags-Frühstück gesorgt. oder Firmenevents. Dabei soll der bisher terplatz, statt. Die urige Kneipenatmo- wundernswert treu geblieben. Sie sind zu Sonntag, 26. August (jeden vierten Sonntag größte Erfolg der Band nicht unerwähnt phäre vor Ort bietet ein optimales Um- im Monat), 10–13 Uhr, Weberei, Gütersloh, sperrig für die gängigen Schubladen. Traverse, Eintritt frei bleiben: Ein Auftritt als Begleitband von feld und hat sich für Live-Musik bereits Mungo Jerry im Jahr 2005 beim legen- etabliert. Auch die Acoustic Session Bie- KINDERTHEATER dären Benefiz-Konzert für das Gadder- lefeld findet bereits regen Anklang … Dirk Pursche und Donnerstag, 6. September, 20 Uhr, Es gab einmal eine Zeit, da hatte der Elefant Stefan Klucke bie- Stadthalle, kleiner Saal, Vorverkauf: noch keinen Rüssel. Zu dieser Zeit lebte in Afrika ten wundervollen, 24 Euro, Abendkasse: 26 Euro ein Elefantenkind, das platzte beinahe vor uner- schwarzen Humor sättlicher Neugierde. Ganz Afrika war mit seinen unersättlich neugierigen Fragen gefüllt. Das Ele- fantenkind stellte Fragen über alles, was es sah oder hörte, roch oder spürte oder anfasste. Sonntag, 2. September, 11 Uhr, Weberei ­Gütersloh, Halle, für Kinder ab vier Jahren, Eintritt: drei Euro ACOUSTIC SESSION TRIO SONGUINA UND HENNING FREIBERG Paul, Schorsch und Ringo Bethel – im wahren Am Samstag, 22. September, findet ein Konzert im Begegnungszentrum an der Kirchstraße statt Leben Norbert Krafeld (Gesang, Bass), Eber- hard Schneider (Gesang, Gitarre) und Rainer Ex- ach dem großen Erfolg des Auf- von Mozart bis Puccini zum Erklingen. Da- ner (Schlagzeug) – drehen seit 1993 bekannte taktkonzertes im Juli findet am zu gehören neben Bizets berühmter Haba- Hits durch den Fleischwolf ihrer skurrilen Ideen- Samstag, 22. September, um nera aus der Oper Carmen auch Rusalkas schmiede. Übrigens darunter nicht ein einziger 18 Uhr das zweite Konzert in Lied an den Mond von Dvorak oder das Song von den Beatles. Anfangs ausgerüstet mit Nder Reihe »musikalisch-literarische Begeg- anrührende »O mio babbino caro« der Röhrenradioverstärker und Öko-Sizer, griffen die nungen« im Begegnungszentrum, Kirchstra- Lauretta aus Puccinis »Gianni Schicchi«. Musiker immer mehr zu modernen Instrumenten. Donnerstag, 6. September, 20 Uhr, Weberei, ße 14 a, statt. Das Begegnungszentrum für Henning Freiberg liest dazu – passend Kesselhaus, Eintritt frei Ältere der Diakonie blickt in diesem Jahr zum Thema »Liebesfreud und Liebesleid« – auf 50 Jahre Altenarbeit zurück. Das Trio launige Verse von Wilhelm Busch. Zu Gast WEBEREI-PROGRAMM Songuina mit der Sopranistin Gudrun El- ist diesmal der Pianist Felix Brüggemann, »Se Bethels«: Eberhard Das vollständige Veranstaltungsprogramm der pert-Resch, der Flötistin Ina Göhring-Hat- der gemeinsam mit Sonja Harlinghausen Schneider (Gesang, Gi- Weberei sowie weitere Informationen finden sich tendorf und Sonja Harlinghausen am Kla- Slawische Tänze von Antonin Dvorak spie- tarre), Norbert Krafeld DAS TRIO im Internet unter www.weberei.de vier bringt diesmal bekannte Melodien len wird. Der Eintritt ist frei. (Gesang, Bass) und Rai- SONGUINA TRITT FOTOS: SE BETHELS, THEATER TOM TEUER ner Exner (Schlagzeug) SONGUINA TRIO GRÜTZE, SCHWARZE FOTOS: LIVE AUF

18 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 19 KULTUR 1 KONTO. 2 TEAMS. 4 AUFGABEN. ANZEIGE BURGBÜHNE Auch in diesem Jahr bietet die Burgbühne ­Stromberg wieder Freilichttheater mit zwei groß- artigen Stücken für Kinder und Erwachsene

uf den Stufen vor der Hei- Kardinal Mazarin ist nicht weniger int- lig-Kreuz-Kirche in Strom- rigantenhaft und auf eigene Vorteile be- DIE PHANTASTISCHE INSEL berg gibt es im nächsten Som- dacht. So kommt es wiederholt zu wei- VON THORSTEN BÖHNER mer ein kunterbuntes Fantasie- teren Rangeleien und Gefechten zwi- ASpektakel mit verrückten, liebenswert- schen der Kardinalsgarde und den kö- BURGBÜHNE chaotischen Figuren und überraschen- nigstreuen Musketieren. In einer hinter- den Wendungen zu sehen. Die Wahl hältigen Auseinandersetzung stirbt der Als einzige Freilichtbühne im Kreis Warendorf bietet die Burgbühne Stromberg Amateurthea- des Kinderstücks für die Sommersaison Musketierhauptmann. Ihm werfen die ter, das geprägt ist vom ehrenamtlichen Wirken 2012 fiel auf das Fantasy-Märchen »Die Hofbeamten Kollaboration mit Spani- der Mitglieder in allen Altersgruppen. Das Pro- phantastische Insel« von Thorsten Böh- en vor und streuen weitere unwahre Ge- gramm ist abwechslungsreich: Es bietet religiöse ner – ein kunterbuntes Spektakel mit rüchte unter die Bevölkerung. Da König Stücke wie »Golgatha, die Passion«, klassische verrückten, liebenswert-chaotischen Fi- Ludwig, XIII. verstorben, der Thron- Stoffe wie unter anderem »Cyrano de Bergerac« guren und überraschenden Wendungen. folger noch nicht volljährig und die Kö- und Kindertheater, beispielsweise »Michel in der Als Erwachsenenstück wird nigin Anna auf Reisen ist, lässt sich ein Suppenschüssel« oder das Musical »Vampir Win- nie Wackelzahn«. Zwischen Mai und September »D’Artagnans Tochter und die drei Verbot der Musketiere durch die Hofau- gibt es alljährlich zwei Inszenierungen zu sehen: Musketiere« gezeigt. Die Musketie- tokratie leicht durchsetzen. Von all den »Genießen Sie die besondere Atmosphäre vor re Aramis, Athos, Porthos, die bes- Machenschaften und Hinterhältigkei- der historischen Kulisse der Heilig-Kreuz-Kirche. ten Männer der königlichen Leibwache ten erfährt d’Artagnans Tochter, die zur Wir spielen seit über 80 Jahren für Sie«. sind in den Ruhestand gegangen und ha- Ausbildung in einem Kloster weilt … ben einen »ehrenwerten« Beruf ergrif- PHANTASTISCHE INSEL fen; der eine hat eine Fechtschule aufge- Vor 7.000 Jahren ließ die böse Hexe Lophenia macht, ein anderer fühlt sich als Bader Infos und Karten sind online unter aus Frust über die geplante Hochzeit von Prinz und Wirt wohl und einer ist als Bischof www.burgbuehne.de oder unter Te- Ramon und seiner Myrella die »phantastische In- in kirchliche Dienste getreten. Als vier- lefon (0 25 29) 94 84 84 während der sel« der Königin Salta im Meer versinken. Heu- te, 7.000 Jahre später, macht sich der stets übel- ter »Haudegen« war einst d’Artagnan Geschäftszeiten erhältlich, Di 15– gelaunte Professor Ungestüm gemeinsam mit sei- zu ihnen gestoßen und als ebenbürtig 20 Uhr und Mi–Fr 9.30–12.30 Uhr nem Assistenten und dessen Findelkind auf, um aufgenommen worden; er ist nun An- die Insel zu finden und wieder ans Tageslicht zu führer der Königssoldaten. Der gemein- befördern. Die Vorstellungstermine sind am Sonn- same Gegner Kardinal Richelieu hat das tag, 19. August, 16 Uhr, Sonntag, 26. August, Zeitliche gesegnet, aber sein Nachfolger 16 Uhr, und am Sonntag, 2. September, 16 Uhr. Stück von Thorsten Böhner, Regie: Claudia Bieber, Eintritt Kinder: vier Euro, Erwachse- ne: sechs Euro D’ARTAGNANS TOCHTER UND DIE DREI MUSKETIERE Die Musketiere Aramis, Joko oder Klaas? Wer hat das beste Athos, Porthos, die besten Männer der königlichen Leibwache, sind in den Ru- hestand gegangen und ha- Team für unser Girokonto? ben einen »ehrenwerten« Beruf ergriffen; der eine hat eine Fechtschule aufge- 16 000 Geschäftsstellen, 25 000 kostenfreie Geldautomaten und viele macht, ein anderer fühlt sich Service-Extras wie Mobile-Banking der neuesten Generation.* als Bader und Wirt wohl und einer ist als Bischof in kirchliche Dienste getreten. Als vierter »Haude- gen« war einst d’Artagnan zu ihnen gestoßen. Die restlichen Vorstellungstermine des Stücks in diesem Jahr sind am Samstag, 18. August, 16 Uhr, Samstag, 18. August, 20 Uhr, Diens- tag, 21. August, 20 Uhr, Donnerstag, 23. August, 20 Uhr, Samstag, 25. August, 20 Uhr, Dienstag, 28. August, 20 Uhr, Donnerstag, 30. August, 20 Uhr, und am Samstag, 1. September, 20 Uhr Nach Motiven von Alexandre Dumas, von Thomas Finn und Volker Ullmann, Regie: Rei- mund Fränzel, Eintritt Kinder: sieben Euro, Erwachsene: neun Euro Das Duell geht in die zweite Runde. Diesmal bekommen Joko und Klaas Verstärkung. Team Joko und Team Klaas treten in vier wag- halsigen Wettkämpfen gegeneinander an. Neben Kraft, Mut und Talent brauchen sie vor allem eins: Ihre Unterstützung! Wählen Sie Szenen aus der »D’Artagnans Ihre Favoriten auf giro-sucht-hero.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. Tochter und die drei Musketiere« * Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. Buchungsentgelte bleiben unberührt. FOTOS: BURGBÜHNE STROMBERG auf der Burgbühne

20 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 21 KULTUR ANZEIGE

Kunstprojekt MAGISCHE ORTE IM »BOTANISCHEN« ie Isselhorster Aktionskünstlerin Nirgül Kantar-Drees- beimdieke hat sich in den vergangenen Monaten je- den Winkel der Anlage zu eigen gemacht. Tief inspi- riert durch die naturgegebene Schönheit des Gartens, D lädt sie die Besucher ein, zum 100-jährigen Bestehen den »Bo- tanischen« durch ihre Augen zu sehen und in ihre Welt einzu- tauchen. Dabei sind nicht Verkleidung oder Verfremdung ihr Ziel, sondern die Betonung der von ihr ausgesuchten Orte in ihrer nächtlichen Schönheit. Inmitten einer Inszenierung aus Licht, Musik und Tanz gilt es immer wieder Nirgüls einzigarti- gen Skulpturen zu entdecken, die für diese Inszenierung entstehen und deren kristalline Oberfläche durch ausgefeilte Lichtregie zum Leben erweckt wird. »Zeit des Wandels« ist Der »wilde Kreatür- der Arbeitstitel, den die temperamentvol- ke« Bülent Ceylan wird seinem Ruf le Nirgül dem Projekt gegeben hat, das den weiterhin gerecht »Botanischen« im Jubiläumsjahr seines Be- stehens für zwei Abende auf eine bisher nie gekannte Weise – eben verwandelt – zeigt. Geführte Nachtwanderungen leiten die Be- sucher an ausgewählte Stellen, die ihnen im BÜLENT CEYLAN Tageslicht vertraut sein mögen. Mit seinem Programm »Wilde Kreatür- Sommerlicher Klanggarten ken« kommt Bülent Ceylan am 21. Sep- Zum Abschluss des Gütersloher Sommers wird der Botani- Garten-Raumkunst-Lichtskulptur tember in die Seidenstickerhalle. sche Garten auch in diesem Jahr wieder zum »Klanggarten«. Am Sonntag, 26. August, ist dies aber gleichzeitig auch der ach seinem ausverkauften Auftritt im November ver- Termin für die Geburtstagsfeier zum »Hundertsten«. Von 14 „Magische Orte im Botanischen Garten“ gangenen Jahres in der Seidensticker-Halle, gibt’s im bis 16 Uhr bespielen ihn Gruppen und Solisten der Musikschu- September diesen Jahres ein Wiedersehen mit Bülent le des Kreises Gütersloh, danach übernimmt gegen 16.30 Uhr Ceylan in Bielefeld. Am 21. September heißt es dann die Gruppe »Men in Blech« die Regie. Aber auch die Kreismu- Freitag, 21. und Samstag, 22. September 2012 Nnochmal »Wilde Kreatürken« in der Seidensticker-Halle. Er ras- sikschule verbreitet südliche Sommerstimmung und die Mitglie- te wie ein Comedy-Feuersturm durch die ausverkauften Hal- der der Gruppe »Costumi«, die mit ihren außergewöhnlichen len der Republik, immer den nächsten Gag und das Zwerchfell reich dekorierten Kostümen bereits in den vergangenen Jah- seiner Fans im Visier und war dabei schon immer wild und kre- ren für Aufmerksamkeit sorgten, werden sich mit neuen preisge- ativ. Mit seinem Programm »Wilde Kreatürken« wird Bülent krönten Kreationen unter die Besucher mischen. Zu den Mitwir- Ceylan seinem Ruf weiter gerecht und präsentiert seine Kreatu- kenden gehört auch wieder der Imkerverein Gütersloh. ren schonzeitlos vogelwild, scheu oder durchaus auch mal wild- romantisch. Anneliese, wie Halbyeti Günther, eine beispielhaf- te Vertreterin der Gattung Haarwild wird sich ebenso wieder auf Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September, die Pirsch begeben wie Harald, der sich besonders in der urbanen 20.15–23 Uhr, Botanischer Garten, Karten nur im Vorver- Wildbahn auskennt, wo er sich gerne an Futterstellen und Trän- kauf für acht Euro beim Servicecenter der Gütersloh Mar- ken aufhält. Hasan, der sich selbst als Großwild sieht, obwohl keting GmbH, Berliner Straße 63, 33330 Gütersloh, Tele- sich das nur auf seine Klappe bezieht, würde sich gerne täglich fon (0 52 41) 2 11 36-0, Infos unter www.nirguel.de im Rahmen seiner persönlichen Triebjagd zum Abschuss frei ge- ben. Gemüsehändler Aslan, der natürlich alles hat, was Mensch und Tier zum Leben brauchen und es kreatiefenpsychologisch und profitabel auch an jedes noch so wildfremde Wesen bringt, steht ebenso für die Ceylan’sche Artenvielfalt wie der permanent angeschossene Mompfred Bockenauer, der auch als einziger einer eigenen B-Gattung angehört – nicht dem Federwild, nicht dem Edelwild und nicht dem Raubwild, sondern dem neu entdeck- ten Fuchsteufels-Wild. Sehr globale und tierisch gute Themen und die wild-kreative Art der Umsetzung verheißen wie in jeder neuen Saison exotische Aspekte, kaum domestizierte Meinungen und jede Menge Knüller im Gag-Ragout von Bülent Ceylan und seiner unbändigen Herde. Tja, wie sagte schon Annelieses Mann: »Eigene Herd ist Goldes wert!«

Freitag, 21. September, 20 Uhr, Seidensticker-Halle, Bielefeld, Magische „Nachtwanderungen“ durch den Botanischen Garten zwischen 20.15 Uhr und 23 Uhr, Tickets sind für 29,90 Euro bei allen bekannten Vorverkaufs- Die »Men in Blech« inszeniert von der Künstlerin Nirgül Kantar und ihrem Team. Karten nur im Vorverkauf für 8 Euro bei der stellen, unter Telefon (0 18 05) 56 05 50 und online im Internet übernehmen gegen 16.30 Uhr die Regie

P erdigones , MEN IN BLECH M arco KANTAR-DREESBEIMDIEKE, s : NIRGÜL FOTO Gütersloh Marketing GmbH, Berliner Straße 63, 33330 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 2 11 36-0. Eine unter www.karten-online.de erhältlich beim »Klanggarten« Veranstaltung der Stadt Gütersloh zum 100. Jubiläum des Botanischen Gartens Gütersloh. 22 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 23 LITERATUR LESETIPPS LESUNG ANZEIGE Gütsler Bücherregal Die aktuellen Lesetipps der Buchhandlung Markus im August

THE ROLLING STONES MARTIN SUTER 50 Abschalten SANDRA LÜPKES Im Rolling-Stones-Jahr 2012 erscheint Was ist das Schlimms- pünktlich zum Band-Jubiläum dieser te für einen Mana- MORDKOMPOTT prächtige Fotoband, der diese einzigar- ger? Kein Bonus. Das tige Erfolgsgeschichte von den Anfän- Zweitschlimmste? Fe- Ein Event der besonderen Art: Die Autorin Sand- ra Lüpkes liest aus ihren Werken. »Lauschen Sie gen bis heute dokumentiert. The Rolling rien. Zur Untätigkeit dieser spannenden Lesung in unserer Skylob- Stones: 50 ist das persönlichste Buch, gezwungen zu sein. by. Erfahren Sie alles über ›Das Gewissen von das je über die Band geschrieben wur- Zu wissen: Die Firma Werl‹, ›Julklapp‹ oder ›Der Schatz im Aasee‹. In de: ein intimes Porträt, randvoll mit wird untergehen, weil der Lesepause verwöhnt Sie unser Küchenteam (zum Teil bisher unveröffentlichten) Fo- er nicht da ist. Oder, wie gewohnt mit einem kleinen Imbiss in Form ei- Anthony McCarten ist unter den literari- tos, Kontaktabzügen, Dokumenten und noch schlimmer: Die nes Fingerfood-Buffets«, so Johannes Kürpik. Zeitungsartikeln aus den Archiven der Firma wird nicht untergehen, obwohl er Freitag, 31. August, 19 Uhr, Lind-Hotel, Riet- schen Exporten aus berg, Tickets für 29,50 Euro bei der Buch- Neuseeland einer Band sowie großer englischer Zeitun- nicht da ist. Am allerschlimmsten: Die handlung Markus und im Lind-Hotel der aufregendsten gen. Ein Großteil des Materials wird in Firma wird wachsen und gedeihen, ge- diesem Buch erstmals vorgestellt! rade weil er nicht da ist. Was bleibt dem BÜCHERMARKT Prestel, 352 Seiten, 39,95 Euro Manager? Die Ferien managen oder die Buchhandlung Markus Wenn sich der Hof des alten Ritterguts mit mehr eigene Familie oder das Hotelpersonal, als tausend fröhlichen Besuchern und noch mehr bis allen der Kragen platzt. Oder einen Büchern füllt, dann bekommen nicht nur Bücher- Lloyd Jones Weg finden, nicht in die Ferien zu fah- würmer glänzende Augen – der Büchermarkt ist MCCARTEN KOMMT ren. Martin Suter, geboren 1948 in Zü- eine Attraktion für die ganze Familie. Die Frau im blauen Mantel rich, lebt mit seiner Frau in Spanien und Sonntag, 9. September, 11–18 Uhr, Kulturgut nthony McCarten, gebo- www.lifeoflore.com, wo er der gro- Guatemala. Er war Werbetexter und er- Haus Nottbeck, Anmeldungen bis 4. Sep- ren 1961 in New Plymouth ße Star eines Onlinespiels ist und Sie nennt sich Ines, aber niemand kennt ihren ech- folgreicher Werber, ein Beruf, den er im- tember unter Telefon (0 25 29) 94 55 90 in Neuseeland. Mit 25 (mit damit viel Geld verdient. Um nicht ten Namen, ihren Geburtsort; nur das Ziel ihrer mer wieder unterbrochen hat … HAARTOLLE Stephen Sinclair) weltwei- auch noch seinen zweiten Sohn zu Reise ist bekannt: Berlin. Ob sie Geschwister hat, Diogenes, 208 Seiten, 14,90 Euro A ter Theatererfolg »Ladies Night«, verlieren, sucht er ihn schließlich an ob ihre Eltern noch leben, könnte keiner derer sa- Sarah Bokermann präsentiert in ihrer Leserei- in der unautorisierten Filmadapti- dem Ort, der ihm fremder ist als je- gen, denen die junge Afrikanerin auf ihrem Weg he »Waschen, Schneiden, Lesen« den bekann- ten Gütersloher Poetry-Slammer Michael Goeh- on eine der weltweit erfolgreichs- der andere. Er schleicht sich in Jeffs durch die Festung Europa begegnet ist. Sie erinnern RALF HUSMANN re und Sven Stickling. Sven Stickling ist freiberuf- ten Filmkomödien. Seine vier ers- neue Welt ein ... und stiftet Chaos, sich, sie erzählen von der Frau im blauen Mantel … licher Journalist, Geschichtenerzähler, Poetry- ten Romane bei Diogenes waren al- am allermeisten in sich selbst. Rowohlt, Reinbek, 336 Seiten, 19,95 Euro Beziehungen Slammer und Autor. Im September 2011 erschien le große Erfolge. Die Verfilmung beim Lektora-Verlag seine erste Slamtext-Samm- von »Superhero« durch Ian FitzGib- Wenn man al- lung als Buch. Die »Bärgeschichten und andere bon kommt 2012 unter dem Titel Freitag, 14. September, 20 Uhr, JOHN VAILLANT le Erinne- Halbwahrheiten« können online bestellt werden. »Am Ende eines viel zu kurzen Ta- ESG, Moderation und Übersetzung: rungsstücke Freitag, 14. September, 19.30 Uhr, Friseursa- Am Ende der Wildnis lon Haartolle, Nordring 15 ges« in die deutschen Kinos. Sein Oliver Rachner, Karten sind für acht aus einer Be- neuer Roman »Ganz normale Hel- beziehungsweise zehn Euro bei der ziehung auf- ANTHONY MCCARTEN den« handelt von Jeff. Im Internet Buchhandlung Markus erhältlich British Columbia, Kanada, 1997: Der Fall eines ein- bewahren Anthony McCarten ist unter den literarischen Ex- ist Jeff ein Star, verdient viel Geld, zigen Baumes erschüttert eine ganze Nation. Es würde, käme porten aus Neuseeland einer der aufregends- vor allem aber kann er hier gegen dauert mehrere Stunden, bis Grant Hadwin seine so einiges zusammen: Kinokarten, ten. Am Freitag, 14. September, stellt er im Evan- die Geister kämpfen, die ihn nicht Tat vollendet hat, die ihn zu einem der meistgesuch- Konzerttickets, Schnappschüsse, gelisch-Stiftischen Gymnasium im Rahmen ei- loslassen: Schule, Mädchen und ten Männer des Landes machen wird. Dann ist er Minigolf-Ergebniszettel Für die ner zweisprachigen Lesung seinen neuen Roman den Tod seines Bruders. Sein Va- verschwunden. Ein Kajak, angespült am Strand ei- Vitrine zu banal, zum Wegschmei- »Ganz normale Helden« vor. Die Moderation ter will nicht noch einen Sohn verlie- ner der vielen unbewohnten Inseln vor der Küste … ßen zu schade?! Warum nicht all und Übersetzung übernimmt Oliver Rachner. ren und loggt sich in die ihm frem- Blessing, 366 Seiten, 19,95 Euro die kleinen Gemeinsamkeiten in Freitag, 14. September, 20 Uhr, ESG, Karten de Welt der unbegrenzten Möglich- sind für acht beziehungsweise zehn Euro bei eine Kiste packen? Zum Wüh- der Buchhandlung Markus erhältlich keiten ein. Dabei begreift er auch, len und Erinnern in guten wie in was in der alten Welt wirklich wich- MICHAEL FRAYN schlechten Zeiten. Von Ralf Hus- AUGUSTIN WIBBELT tig ist. Die Fortsetzung von »Super- Willkommen auf Skios mann und Sonja Schönemann. Er ist ohne Zweifel der bekannteste westfäli- hero«. Ein Jahr lang hat Jeff Delpe, Argon Verlag, 4 CDs, 19,95 Euro sche Mundartdichter: Augustin Wibbelt. Anläss- 18, versucht, seinen Eltern über den lich seines 150. Geburtstags zeigt das Museum Tod seines jüngeren Bruders Do- Ein herrlich schräges Lesevergnügen über ver- für Westfälische Literatur eine große Jubiläums- nald hinwegzuhelfen. Jetzt hat er tauschte Männer, Manuskripte und Matronen: Auf ausstellung, die ein vielfältiges Lebensbild des in die Schnauze voll. Denn sein Vater einer Ferieninsel in Griechenland bereiten sich die Buchhandlung Markus Vorhelm bei Ahlen geborenen Schriftstellers ent- Jim sieht die Rettung nur in einem Gäste einer amerikanischen Stiftung auf die An- Münsterstraße 9 (Weberhaus) wirft. Seine plattdeutschen und hochdeutschen

Umzug aufs Land, und Mutter Rena- , DIOGENES VERLAG kunft des Gastredners vor. Dr. Norman Wilfred, 33330 Gütersloh Schriften haben vor allem Anfang des 20. Jahr- ta chattet – mit einem Unbekannten Autorität auf dem Gebiet der Szientometrie, er- Telefon (0 52 41) 2 88 88

hunderts ein riesiges Publikum erreicht. oska 16. September bis 11. November, Museum namens Gott. Da taucht Jeff unter. weist sich als erstaunlich jung und gutaussehend Telefax (0 52 41) 1 63 35

für Westfälische Literatur, Kulturgut Haus Spurlos. Seine neue Adresse lautet arah K und ist alles andere als ein verknöcherter Gelehrter. www.buchhandlung-markus.de Nottbeck, Oelde-Stromberg Hanser, 284 Seiten, 17,90 Euro FOTOS: S COVERABBILDUNGEN: JEWEILIGE VERLAGE JEWEILIGE COVERABBILDUNGEN:

24 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 25 STADTSCHÜTZEN

FREITAG, 24. AUGUST 21 Uhr: »First-Tent-Floor«, erstmalige Jugend- disco im Festzelt im Heidewald für Jugendliche TZEN, ab 16 Jahren mit dem DJ-Team »Robber & Gen- SCHÜ darm«, Markus und Tim aus Gütersloh FEST ESSEN! SAMTAG, 25. AUGUST ® l Spass McDonald’s wünscht vie t sich 14.45 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Berli- beim Schützenfest und freu ner Platz, anschließend Umzug durch die Innen- auf Ihren Besuch. stadt zum Empfang beim Kaiserpaar in der Grü- n Donald’s Restaurants i nen Straße 17, Weitermarsch zum Festgelände Ihre Mc k h und Rheda-Wiedenbrüc im Heidewald, musikalische Begleitung: Musik- Güterslo donalds.de verein Avenwedde, Spielmannszug Harsewinkel, www.mc 17.30 Uhr: Eintreffen der Schützen auf dem Fest- gelände im Heidewald, 18 Uhr: Jugend-Gäste- Königsschießen auf den Vogel am Hochstand für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, 20 Uhr: Beginn des Festabends im Festzelt im Heidewald, musikalische Unterhaltung durch die »Emsper- len« und DJ Kai. Die »Emsperlen« sind unter an- derem aus dem ZDF-Fernsehgarten, der Nord- s ’ d deutschen Hitparade, »Bi uns to hus«, »Lieder l a n so schön wie der Norden«, »Achims Hitparade« o D c M und vielen anderen Fernsehsendungen bekannt. 0 1 2 0

Zuletzt haben Sie Anfang Juli bei den »Dalke- Wiesn« in den Dalke-Auen beim Gütersloher © Brauhaus für viel Stimmung gesorgt. SONNTAG, 26. AUGUST 14 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Berliner Platz, Festumzug durch die Innenstadt zum Fest- gelände im Heidewald, musikalische Begleitung: Fanfarenzug GKG Rietberg, Spielmannszug Har- sewinkel, Musikverein Avenwedde, 15 Uhr: Fami- liennachmittag im Heidewald mit Deutschlands höchstem Drei-Routen-Kletterberg, Schiffsschau- kel, Kindereisenbahn, Schminkecke, Schießbu- de, Essens- und Getränkeständen sowie einem TIMMERMANN Kuchenbuffet, auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Gäste-Königsschießen für die aktuellen und Dirk Glasenapp, davor Kathrin Gla- ehemaligen Könige der Gastvereine. senapp und Tochter Frieda, Daniel Grüße an die MONTAG, 27. AUGUST Schüppen, davor Michaela Schüp- Stadtschützen und allzeit pen, Peter Platz, davor Lisa Büdel, Gut Schuss! 9 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Berliner André Schnakenwinkel, davor Britta Platz im Herzen von Gütersloh, Marsch durch Schnakenwinkel, Thorsten Lütgert, Timmermann GmbH die Innenstadt bis zum Heidewald, musikalische davor Alexandra Lütgert, Bernd Neuenkirchener Straße 34 Begleitung: Spielmannszug Harsewinkel, Musik- Hoormann, davor Brigitte Hipper verein Avenwedde, 12 Uhr: Beginn des Königs- 33330 Gütersloh schießens auf dem Festgelände im Heidewald, Telefon (0 52 41) 95 09-1 15 Uhr: Proklamation des neuen Schützenkönigs- Team »Robber & Gendarm«. Schon Tra- der drei Schützenfesttage auch Attrakti- Telefax (0 52 41) 95 09-25 paars, Ehrentanz und Tanz für alle im Festzelt mit dition – Party am Samstag und Festum- onen für die kleinen Gäste bereit. Wie in E-Mail [email protected] DJ Pascal bis in die späten Abendstunden. DIE STADTSCHÜTZEN zug am Sonntag: Nach dem traditionel- jedem Jahr gibt es die Kindereisenbahn, www.timmermann.ag WEGFÜHRUNG UMZUG len Antreten und dem Umzug der Schüt- die Schminkecke und die Schiffsschau- zen durch die Stadt zum Heidewald, geht kel. Und: zum ersten Mal Deutschlands Hier geht’s lang – die Wegführung des gro- hier die Party richtig los. Das musika- höchsten Drei-Routen-Kletterberg hier ßen Festumzuges am Sonntag ab 14 Uhr: Antre- FEIERN AM HEIDEWALD ten der Schützen auf dem Berliner Platz mit den lische Highlight in diesem Jahr sind die in Gütersloh. Während des Festumzugs Gastvereinen, Festumzug durch die Innenstadt »Emsperlen«. Schon der Name verspricht dürfen sich alle schon auf den bekann- über die Berliner Straße, Kökerstraße, Eickhoff- Die Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 super Stimmung und gute Laune. Diesen ten Bonbonregen freuen. Auch das Ju- straße, Strengerstraße, Berliner Straße, König- richtet ab Freitag, 24. August, das 180. Schützenfest Auftritt sollte man auf keinen Fall verpas- gendgäste-Königschießen gehört wieder straße, Münsterstraße, Berliner Straße, Dalke- sen. Um den Durst zu löschen, steht ne- mit zum Programm: Am Samstag können HEIZUNG / KLIMA / SANITÄR straße, Parkstraße, Reckenberger Straße, Brun- aus und lädt alle Gütsler herzlich dazu ein. ben den Pilstheken wieder eine Cocktail- dann alle Nicht-Schützen im Alter von nenstraße zum Festgelände. Auch in diesem Jahr bar zur Verfügung. Und auch eine lieb- 16 bis 25 Jahren ihr Können unter Beweis haben Thron, Vorstand und Mitglieder der Gü- Beratung · Planung · Kundendienst tersloher Schützengesellschaft wieder viel Zeit as Jahr des Kaiserpaares Brit- gelacht wurde beim Auftritt des Stand- gewonnene Tradition darf nicht fehlen: stellen. Selbstverständlich ist auch für Jägerstraße 40 a, Telefon 2 07 02, Fax 2 54 69 und Ideen investiert, um das Schützenfest auch in ta und André Schnakenwinkel Up-Comedian Oliver Tissot – er erwies wie schon in den vergangenen Jahren hal- das leibliche Wohl gesorgt. Egal ob Brat- www.wixforth.com diesem Jahr zu einem Erlebnis werden zu lassen: mit ihrem Throngefolge begann sich als perfekter Hofnarr. Anschließend ten die Schützen von 22 bis 23 Uhr Frei- würstchen von Stüker, maritime Köst- »Feiern Sie also mit, begrüßen Sie den Umzug ganz im Zeichen des Fußballs. spielte das »Gloria Sextett« zum Tanz bier bereit. An der Abendkasse gibt es die lichkeiten oder am Samstag das traditi- am Straßenrand und später im Heidewald! Für DDer diesjährige Winterball stand unter auf und die Gäste waren nicht mehr auf Eintrittskarten für fünf Euro. Am Sonn- onelle Kaffee- und Kuchenbuffet – hier die Kinder wird es Bonbons regnen!« dem Motto »Schwarz Gelbe Nacht«. Die den Sitzen zu halten. Mit dieser positiven tag steht dann der große Festumzug, zu können sich alle verwöhnen lassen. Kaiser Stadthalle war entsprechend dekoriert Stimmung soll es nun weiter gehen beim dem wieder viele Gastvereine eingeladen André I., Kaiserin Britta I. und die Gü- LECKER, LECKER und auch die Damen und Herren hielten Schützenfest. Ganz neu – die Jugenddis- sind, auf dem Programm. Der Abschluss tersloher Schützengesellschaft von 1832 An allen drei Tagen können sich die Besucher sich bei der Kleiderordnung an diese Far- co: Nein, nicht wundern, das Schützen- – das Königsschießen: Der Montag ist wie laden herzlich zum 180. Schützenfest in Causemann auch außerhalb des Zeltes verwöhnen lassen – ben – ein gelungenes Bild. Das Team von fest beginnt in diesem Jahr tatsächlich üblich das Finale des Schützenfests. Ab den Gütersloher Heidewald ein. Internet & Datenbanken zum Beispiel mit der legendären Stüker-Bratwurst Restaurantchef Olaf Siewecke hatte wie- schon am Freitag, 24. August. Zum ersten 12 Uhr wird im Heidewald der neue Kö- Mühlenweg 33 | 33332 Gütersloh oder maritimen Köstlichkeiten. Beim Familientag am Sonntag wartet das traditionelle Kaffee- und der einmal ein opulentes Gala-Buffet ge- Mal veranstaltet die Gütersloher Schüt- nig ermittelt. Bis in den Abend feiern die Fon 05241. 22 10 577 Kuchenbuffet auf die Genießer. Bei dieser Spei- zaubert. Und diese Stärkung war auch zengesellschaft eine Jugenddisco. Teilneh- Schützen dann ihr neues »Oberhaupt«. 24. bis 27. August, Innenstadt Gütersloh [email protected] sekarte kommt wirklich jeder Gütsler und jede wichtig, denn der Abend hatte noch vie- men kann jeder ab 16 Jahren. Klar, Mu- Für gute Stimmung sorgt DJ Pascal. Ein und Heidewald, weitere Informationen www.causemann-internet.de Gütslerin auf den Geschmack. le Highlights zu bieten. Besonders viel sik gibt es auch – und zwar mit dem DJ- Fest für alle: Natürlich stehen während unter www.stadtschuetzen.de FOTO: FOTO RAMHORST

26 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 27 Anzeige KULTUR STRASSENFEST Am Samstag, 25. August, feiern die »Hohenzollern« von 12 bis 21 Uhr wieder ihren »Kiez« – mit einem Floh- markt und Livemusik von den »Milestones«.

ie Hohenzollern feiern wieder, und 2006 während ihres Jazz-Studiums in En- DAS ENSEMBLE wie in den letzten Jahren steht alles schede kennen. Als Solisten haben sie sich »MUSICA NOEMA« unter dem Motto: »Wir lieben un- in den unterschiedlichsten Projekten der

AUF DER BÜHNE FOTO: FORUM RUSSISCHE KULTUR seren Kiez!« Die kleine Periphe- niederländischen und deutschen Jazz-Sze- D rie mit den inhabergeführten Geschäften ne etabliert, zu den verschiedensten Anläs- am Rande der Gütersloher Innenstadt ver- sen präsentieren sie sich als versiertes und Konzert anstaltet das Straßenfest nun bereits zum abwechslungsreiches Ensemble. Für jeden sechsten Mal. Im traditionellen Sinn ist ein Gast gibt es zur Einstimmung auf einen Straßenfest eine Feierlichkeit der Anwoh- ausgelassenen Abend einen »Hugo« gratis. MUSIKALISCHE ner, »die Hohenzollern« begreifen es dar- Das leckere Sommergetränk hat seinen Sie- über hinaus als Hommage an ihre treuen geszug bereits Ende des letzten Jahrzehnts GEDANKEN IM und besonderen Kunden, als Erinnerung in Südtirol begonnen. Über die Münchner an wirtschaftlich gute und schlechte Zei- Cocktail-Szene ist der erfrischende Drink KIRCHENRAUM ten, als Anlass zum ausgelassenen Feiern! nun auch bei uns gelandet und sorgt weit Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht und breit für gute Stimmung. Zubereitet 12–18 Uhr Flohmarkt it Dr. Elena Borisovets hat das Fo- der Flohmarkt mit rund 40 Ständen, der wird er traditionell mit Prosecco, Holun- rum Russische Kultur eine den Gü- sich schon im letzten Jahr großer Beliebt- dersirup, Limetten, frischer Minze und ei- tersloher Musikfreunden vertraute heit erfreute und für eine tolle Atmosphäre nem Schuss Soda. Anmeldung bei Expo3 oder Poesie Bekannte in die Matthäuskirche im Kiez sorgte. Beginn ist um 12 Uhr, En- Getragen wird die Veranstaltung wie M eingeladen. Die vor allem durch ihre alljährli- de um 18 Uhr, Anmeldungen werden noch schon in den vergangenen Jahren auch chen Konzerte zur russischen Weihnacht be- bei der »Poesie des Wohnens« entgegenge- durch die Teilnahme unterschiedlicher so- liebte Musikinterpretin stellt ihr Ensemble »Mu- nommen. Tagsüber ist auf kulinarischer zialer Einrichtungen sowie der Sparkasse 17–21 Uhr Livemusik sica Noema« (»Musikalische Gedanken«) Ebene für jeden Geschmack etwas dabei: Gütersloh, die das Straßenfest unterstützt. zum dritten Mal in unserer Region vor – in ge- vom westfälischen Pickert und der obliga- Neben einem Informationsstand von Pro änderter Besetzung und mit dem neuen Pro- torischen Rostbratwurst bis hin zum nach- Familia wird erneut auch das Kinder- »Milestones« bei Da Domenico (Innenhof) gramm »Musik im Kirchenraum«, in dem Instru- mittäglichen Baumkuchen und köstlichen schutzzentrum Gütersloh mit dem Spiel- mentalwerke verschiedener Epochen mit Violi- Petits fours aus Meisterhand: Es wird ge- mobil vertreten sein. Der Erlös aus dem ne, Klavier und Orgel, sowie alte Gesänge in diegen geschmaust. Ab 17 Uhr gibt es im Prosecco-Verkauf wird, auch das ist be- Gratisgetränk: ein »Hugo« pro Person neuen Interpretationen choreographisch ge- Innenhof bei Inlingua Livemusik von den reits zur Tradition geworden, dem Inter- staltet erklingen. Die Solistinnen Diana Gagu- »Milestones«. Max Blumenrath, Domi- nationalen Kindergarten in der Feldstra- lashvili und Nadezda Tafintseva werden mit nik Hahn und Julian Walleck lernten sich ße zu Gute kommen. Anna Hilgenstöhler virtuosen Violinstücken begeistern, während Uliana Spiridonova, Elizaveta Klevtzova und Tatjana Schuster am Klavier ihr Können un- ter Beweis stellt. Die Gesangspartien werden die Solisten Darya Rubanova (Sopran), Alex- Straßenfest ander Mikhaylov (Tenor), Alexander Kudrias- hov (Bass-Bariton) und Sergey Yavushkin (Ba- riton) bestreiten. Die Choreographie hat Ma- Samstag, 25. August, 12–21 Uhr ria Konovalova entwickelt. Das Programm um- fasst Werke von Arcangelo Corelli, Gaeta- no Donizetti, Giovanni Battista Pergolesi, Jo- Hohenzollernstraße 1–24, 33330 Gütersloh hann Sebastian Bach, Georg Friedrich Haen- del, Claude Debussy, Karl Hoyer, Peter Tschai- kowskij, Sergey Rachmaninov, sowie westeu- ropäische Kirchen- und Volksmusik. Elena Bo- risovets, die neben der musikalischen Leitung SECOND HAND FASHION + DESIGN wieder selbst an der Orgel und am Klavier SILKE ZUMBANSEN auftreten wird, hat sich zusammen mit ihren HOHENZOLLERNSTRASSE 1 jungen Musikern, die Absolventen oder Stu- 33330 GÜTERSLOH denten des St. Petersburger Rimskij-Korsakov- TELEFON (05241) 9983666 WWW.EXPODREI.EU Gabriele Hilgenstöhler Stadt-Café · Konditorei · Confiserie Hohenzollernstraße 7, 33330 Gütersloh Konservatoriums oder anderer angesehener Hohenzollernstraße 14–16, 33330 Gütersloh Telefon (0 52 41) 2 33 85 51, Telefax 2 33 85 52 Musikhochschulen sind, einmal mehr ein Kon- Telefon (0 52 41) 2 09 07 zert der besonderen Art einfallen lassen. Gütersloh , INLINGUA GÜTERSLOH INLINGUA , Freitag, 14. September, 20 Uhr, Matthäus- kirche, Auf der Haar 64, Eintrittskarten

alkenhorst Sprachen sind inlingua! für zehn Euro gibt es im Vorverkauf bei W HÖRAKUSTIK der Gütersloh Marketing GmbH, in der Hörgeräteakustiker- Der Flohmarkt und die onika Meister Dorothee u. Buchhandlung Markus, bei »Horizont«, Dörte Bracht Hohenzollernstraße 11 Hohenzollernstraße 13, 33330 Gütersloh Markus Sander Kahlerstraße 204, und beim Forum unter zahlreichen Aktionen Hohenzollernstraße 9 Telefon (0 52 41) 1 43 25 Telefon (0 52 41) 1 38 99 Wir kümmern uns um Ihr Gehör Täglich 11.30–14.30 Uhr und 17–24 Uhr Hohenzollernstraße 10 · 33330 Gütersloh beim Straßenfest im 33330 Gütersloh www.inlingua-guetersloh.de Telefon (0 52 41) 5 95 77 Telefon (0 52 41) 1 62 16 Feiertags 17–24 Uhr, Montag Ruhetag Telefon (0 52 41) 23 85 90 · Fax 23 85 52

vergangenen Jahr be- M LINKS: FOTO geisterten die Besucher 28 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 29 KULTUREVENT PROGRAMM

1 St.-Pankratius-Kirche, Unter den Ulmen 14, mit Kirchplatz und Simultanfriedhof, 13–18 Uhr

2 Parkbad Gütersloh, Am Parkbad 7–9, 10– 21 Uhr, Bäuerinnenmarkt von 10–18 Uhr

4 Stadtmuseum Gütersloh, Kökerstraße 7– 11 a, 11–18 Uhr, 11.30 Uhr Ausstellungseröff- nung, Führungen um 11.30 und 14.30 Uhr

5 Museumscafé, Kökerstraße, 14–18 Uhr, 14–15 Uhr Führungen, Kaffee und Kuchen, 14.30 Uhr »Der Busch«, Führungen

6. Apostelkirche, Am Alten Kirchplatz 1, 10– 18 Uhr, 10 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Besichti- gung, Ausstellung, Führungen ab 11.30 Uhr

7. Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz 1, Öffnungszeiten: 13–19 Uhr, Ausstellung »Häusli- che Gewalt«, 18 Uhr Gottesdienst

8. Historische Gaststätte, Restaurant »Zur Linde«, Isselhorster Kirchplatz 5, 10.30–23 Uhr, Besichtigung des Feuerwehrmuseums, Führungen

9. Kirche Isselhorst, Isselhorster Kirchplatz 16, 11–18 Uhr, Führungen von 14–17 Uhr

10. Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth, Post- damm 166, von 10.30–12 Uhr und von 14– 17 Uhr klassischer Fahrbetrieb.

Am Postdamm fährt 11. Meierhof Rassfeld, Meier-zu-Rassfeld-Weg 9–21, 11–17 Uhr, Führungen um 12 und 14 Uhr, auf dem Gelände der »Tour de Flur«, Kaffee, Kuchen, Grill Dampfkleinbahn Müh- lenstroth die 70 Jahre 11 a. Meierhof Rassfeld, Remise, 11–17 Uhr, alte Lok »Francesca S« Lesung, Bewirtung, 12–13 Uhr Führung

12. Stadtpark und Botanischer Garten, jeder- zeit geöffnet, 16.30 Uhr »Dicke Freunde«

13. Alte Heuwaage, Unter den Ulmen 4, Öff- OFFENE DENKMÄLER nungszeiten: ab 16 Uhr 14. Meyerhof Isselhorst, Isselhorster Stra- ße 426, 11–17 Uhr, Ausstellungen, Trödelmarkt, Am 9. September findet auch in Gütersloh wieder der bundesweite Cafè im Mühlenkotten, Führungen 11–17 Uhr »Tag des offenen Denkmals« statt. Mit 19 sehenswerten Stationen samt 15. Verhoffhaus, Am Alten Kirchplatz 2, Öff- interessantem Rahmenprogramm in Gütersloh und Umgebung. nungszeiten: 12–19 Uhr, Ausstellung 16. Ackerbürgerhäuser, Hohenzollernstra- er Werkstoff »Holz« ist Schwer- mag als Anlaufpunkt für Denkmalfreun- Unter dem Motto »Leben und Arbeiten ße 11, 11–16 Uhr, Führungen nach Bedarf punkt des diesjährigen bundes- de dienen. Der Förderkreis Stadtpark-Bo- mit Holz«, erleben die Besucher auf dem 17. Brückenbauwerk, Unter den Ulmen/Wie- weiten Tages des offenen Denk- tanischer Garten bietet einen Rundgang Meierhof Rassfeld einen Tag für die gan- denbrücker Straße, durchgehend geöffnet mals am Sonntag, 9. September. mit Barbara Weidler zum Thema »Di- ze Familie. Die Hoftore sind von 11 bis D Auch Gütersloh kann zum Thema und da- cke Freunde – alte Bäume im Botanischen 17 Uhr geöffnet. Die restaurierte Fach- 18. Dalkebrücke Unter den Ulmen, zwischen rüber hinaus Beispiele präsentieren: Mehr Garten« an. Und am Postdamm fährt auf werkremise aus dem Jahr 1941 wird ih- Heuwaage und Brauhaus, durchgehend geöffnet als 20 Stationen laden wieder zum Gang dem Gelände der Dampfkleinbahn Müh- rer neuen Bestimmung übergeben und die 19. Turnhalle der VHS, Hohenzollernstraße 43, durch die Baugeschichte ein. Beim Thema lenstroth die 70 Jahre alte Lok »Francesca Logopädische Praxis Göbel-Bettermann 14–15 Uhr, 14–15 Uhr Führung »Holz« denkt man vor allem an die zahl- S«, die 1954 bis 1975 auf der jugoslawi- und das Küchenstudio Norden & Aulbur reichen Fachwerkbauten in der Stadt und schen Waldbahn Maglic für den Holz- eröffnen ihre Geschäftsräume. Planerisch 20. Holtkämperei Isselhorst, An der Lutter, 9.30–18 Uhr, Ausstellung vom Restaurierungsab- den Stadtteilen von Gütersloh. Dabei ge- transport im Einsatz stand. unterstützt wurde das Vorhaben durch lauf, Führungen von 11–14.30 Uhr hen nicht selten denkmalgeschützte Ar- Insgesamt umfasst die Liste am »Tag des das Architekturbüro Spooren. chitektur und Gastonomie eine reizvol- offenen Denkmals« in Gütersloh ganz un- 21. La Farine Creperie, Alte Steinhagener Stra- le Kombination ein, die zum bleiben ver- terschiedliche Stationen, vom Kirchen- Fachwerk-Stadtführung ße 2, Öffnungszeiten: 8–22 Uhr lockt. So ist beispielsweise die Gaststät- bau bis zum Privathaus. Viele bieten ein 22. Haus Buchwald, Auf der Benkert 7, Öff- te »La Farine« im Isselhorster Ortskern abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Gütersloh Marketing GmbH bie- nungszeiten: 9.30–12.30 Uhr und 14–17 Uhr im Norden von Gütersloh zum ersten Mal Die Gütersloh Marketing GmbH bie- tet am »Tag des offenen Denkmals« ei- bei Tag des offenen Denkmals dabei, und tet zum »Tag des offenen Denkmals« eine ne Stadtführung zum Thema »Fachwerk 23. Haus Feldstraße 19, Wohnung, Werkstatt, auch der historische Meierhof Rassfeld spezielle Führung zum Thema an. Auch in Gütersloh« an. Stadtführerin Annett Ladengeschäft, 12–18 Uhr, Ausstellung präsentiert an diesem Tag zum ersten Mal in diesem Jahr hat die städtische Öffent- Rassfeld startet um 15.30 Uhr am Stadt- 24. Spexarder Bauernhaus, Lukasstraße 14, seine umfassend renovierte Remise. lichkeitsarbeit eine handliche Broschü- museum und führt die Teilnehmerinnen 10–18 Uhr, Ausstellung, Gemeindefest In der Innenstadt sind unter anderem re für die Jackentasche aufgelegt. Sie liegt und Teilnehmer eine Stunde lang durch das historische Veerhoffhaus am Alten im Rathaus, bei der Gütersloh Marketing Gütersloh. Die Tickets können für fünf 25. Wohnhaus »Westfälische Kaffeemühle«, Kirchplatz, in dem der Kunstverein sein GmbH, im Stadtmuseum und an anderen Euro (ermäßigt: 3,50 Euro) spontan vor Bahnhof Avenwedde, Schillstraße 14, 15–16.30 Uhr, Besichtigung, Führungen: 15, 15.30 und 16 Uhr Domizil hat, und die historische Gast- Orten in Gütersloh zum Mitnehmen aus. Ort gekauft werden oder im Vorverkauf Museumscafé, Remise auf dem Meierhof Rassfeld und stätte »Alte Heuwaage« in der Nachbar- Das ganze Programm auch im Internet: im Servicecenter der Gütersloher Marke- 26. Bürgerhaus Bahnhof Avenwedde, 11– die Sporthalle der Volks- schaft geöffnet. Doch nicht nur Fachwerk www.denkmal.guetersloh.de … ting GmbH erstanden werden. 17 Uhr, 14.30–17 Uhr Bürgertreff, Führungen hochschule, renoviert vom Architekturbüro Spooren ARCHITEKTEN SPOOREN RASSFELD, HAVER WILHELM FRIEDRICH GPR, FOTOS:

30 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 31 KULTUREVENT PROGRAMM

TAG DES DENKMALS Der »Tag des offenen Denkmals« findet am Sonntag, 9. September, von 11 bis 17 Uhr statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Öffent- lichkeit für die Bedeutung des kulturellen Er- bes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. HOFFÜHRUNGEN Hofführungen finden um 12 Uhr und um 14 Uhr statt: »Kommen Sie mit auf eine der Führungen über den Meierhof. Die Führung um 14 Uhr widmet sich besonders der Frei- NATURlich Logopädie landputen-Haltung auf dem Meierhof«. ERÖFFNUNG DER REMISE Um unseren Patienten zu helfen, ge- Die frisch renovierte Remise auf dem Mei- erhof Rassfeld wird um 15.30 Uhr mit ei- sund zu werden, gehen wir neue We- ner Danksagung an die Mitwirkenden eröff- net. Die Mieter und ihre Konzepte werden ge und zu neuen Orten in natürlicher vorgestellt – die Praxis für Logopädie Gö- bel-Bettermann und das Küchenstudio Nor- Umgebung. Wir werden, in gewohnter den & Aulbur mit einigen Musterküchen. FASZINATION SPRACHE Qualität, alle logopädischen Störungs- Blanche Kommerell liest am Sonntag, 9. Sep- Wolfram Bettermann, Friedrich Wilhelm Ha- tember, um 16 Uhr in der Remise auf dem bilder (Sprach-, Sprech-, Stimm- und Carmen Göbel-Bet- ver Rassfeld, Veronika Meierhof Rassfeld aus »In der Tiefe der Wäl- termann, Iris Haver Schwarze, Linda-Marie Schluckstörungen) jetzt auch direkt in Sieweke, Simone Pog- der«, Texte von Hermann Hesse und Anton Rassfeld, Karin Babst, Tschechow. Die Veranstaltung erfolgt in Ko- gengerd, Nils Norden Peter Haßmann (Firma operation mit der Buchhandlung Kloster Ma- und Michael Aulbur Gütersloh behandeln. Informieren Sie Burg & Monjau, Steinha- rienfeld. Voranmeldung wird erbeten unter gen) und Waldemar Riss Telefon (0 52 47) 16 23 oder per E-Mail an sich auch über uns und unsere Schwer- Tag des offenen Denkmals auf dem Meierhof Rassfeld [email protected]. punkte auf unserer Website. ESSEN UND TRINKEN Auf der Hof-Terrasse serviert das Team vom Meierhof Rassfeld den Besucherinnen und LE BEN UND ARB EITEN MIT HOLZ Besuchern das große Meierhof-Landbuffet mit leckeren Geflügelspezialitäten vom Grill, ehen Sie auf Entdeckungsreise am ›Tag des offenen Denkmals‹ am Holz-Arbeiten wurden durch die Firma Burg & Monjau stilgerecht erbracht. Kin- Salaten, Beilagen und Saucen. Auf der his- Sonntag, 9. September. Unter dem Motto ›Leben und Arbeiten mit der und Erwachsene haben die Gelegenheit auf der »Tour-de-Flur« auf einem ge- torischen Deele gibt es hausgemachten Ku- Holz‹, erleben Sie auf dem Meierhof Rassfeld einen Tag für die gan- zogenen Anhänger die Bereiche um die Hofstelle zu erkunden, auf einer Stroh- chen und Kaffee in gemütlicher Atmosphäre ze Familie. Unsere Hoftore sind von 11 bis 17 Uhr für Sie geöffnet«, burg zu toben oder ihre Bogenschieß-Talente zu zeigen. Für das leibliche Wohl und an der Theke werden erfrischende Ge- G so Friedrich-Wilhelm Haver Rassfeld. In diesem Jahr wird die restaurierte Fach- wird wie immer bestens gesorgt: Auf der Hof-Terrasse erwartet die Besucher das tränke für jeden Geschmack serviert. werkremise aus dem Jahr 1941 nach dem Umbau ihrer neuen Bestimmung über- Meierhof-Barbecue mit Geflügel vom Grill, und auf der historischen Deele ver- TOUR DE FLUR geben. Die Logopädische Praxis Göbel-Bettermann und das Küchenstudio Nor- weilen sie bei einer Tasse Kaffee und hausgebackenem Kuchen. Mit allen Sinnen den & Aulbur eröffnen ihre Geschäftsräume. Planerisch unterstützt wurde das genießen – so lautet das Motto des Meierhofs Rassfeld … In Bewegung: »Er(fahren) Sie alles über die Umnutzungsvorhaben durch das Architekturbüro Spooren. Viele heimische Freilandputen-Haltung und das tiergerechte Handwerker haben das Bauwerk zur Vollendung gebracht, besonders sämtliche www.tag-des-denkmals.de Haltungskonzept auf dem Meierhof«.

FOTO: CHRISTIAN SCHRÖTER FOTO: FÜR KINDER Für Kinder gibt es beim »Tag des offenen Denkmals« eine spannende Strohburg und Bogenschießen am Teich des Meierhofs. Stellen Sie sich vor: Ihre neue Küche. Wir stellen uns vor: Ihr neues Küchenstudio! FÜHRUNGEN Der Eintritt zur Hofstelle ist frei. Die Führun- Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Küche, um die Sie alle benei- gen werden von Frau Linda-Marie Sieweke den. Vielleicht hätten Sie dann ständig Besuch, der »mal eben« und Herrn Haver-Meier Rassfeld durchge- zum Essen vorbei kommt. Oder Sie würden endlich mit dem Sushi- führt und dauern etwa eine Stunde. Die Ver- Kochkurs ernst machen. Vielleicht würden Ihre erwachsenen Kin- anstaltung wird anlässlich des europäischen der ihre Parties plötzlich wieder bei den Eltern feiern wollen oder Tags des offenen Denkmals durchgeführt. Ih- Sie würden sich sogar um 6 Uhr aufs Aufstehen freuen – für den er- re Spende geht zur Erhaltung des denkmal- sten Kaffee des Tages an Ihrem Lieblingsort: Ihrer neuen Küche. geschützten Gebäude-Ensembles an die »Freunde des Denkmals Meierhof Rassfeld«. Sie und Ihre Kinder bewegen sich auf dem Grundstück auf eigene Gefahr ebenso bei der Nutzung der sonstigen Angebote. Park- plätze sind unentgeltlich vorhanden. norden & aulbur GmbH Meier-zu-Rassfeld-Weg 19 ADRESSE 33330 Gütersloh Meierhof Rassfeld, Meier-zu-Rassfeld-Weg, Praxis für Logopädie Telefon (0 52 41) 2 11 55 55 33330 Gütersloh, Telefon Verwaltung www.norden-aulbur.de (0 52 41) 33 72-80, Telefax (0 52 41) 33 72- Carmen Göbel-Bettermann www.facebook.com/wohnkuechen Nils Norden Michael Aulbur 82, www.meierhof.de Meier-zu-Rassfeld-Weg 19, 33330 Gütersloh Telefon (0 52 41) 9 94 99 51 32 | www.sprachtherapie-gütersloh.deguetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 33 TOTAL LOKAL

analysieren und Blutgruppen erstellen. Das tens verordnen die Ärzte relativ schnell Labor ist Dreh- und Angelpunkt der ge- physiotherapeutische Maßnahmen, sodass samten Einrichtung. die Patienten jeder Altersklasse möglichst Stolze 1,5 Millionen Analysen werden zeitnah wieder die volle Funktionalität ih- jährlich in den Laborräumen durchge- res Körpers erreichen. führt, Tendenz steigend. Zwar geschieht ei- Aus insgesamt neun Mitarbeitern be- niges im technischen Zeitalter per Knopf- steht das Team um Toni Trentinaglia, Lei- druck an speziellen Gerätschaften, den- ter der Physikalischen Therapie im Kli- noch ist eine sorgfältige Arbeitweise sowie nikum Gütersloh. Insbesondere auf die echte Handarbeit unablässig. Insgesamt Nachbehandlung in der Handchirurgie hat vier Fachgebiete deckt das Zentrallabor sich eine seiner Mitarbeiterinnen speziali- vor Ort ab: Die Histologie/Zytologie für siert: Ulrike Reichow kümmert sich täg- die Gynäkologie, die Klinische Chemie, lich um die vielen Knochen, Sehnen und die Hämatologie/Immunhämatologie so- Muskeln in den Händen der Patienten. wie die Mikrobiologie. »Wir bieten ein breit »Die Hand ist ein sehr kompliziertes Or- MARIA CEYHAN

gefächertes Spektrum an, was nicht die Re- gan, keine Hand ist wie die andere«, erzählt GPR FOTO: UNGER WARNING gel ist«, verdeutlicht Birgit Hornberg, Lei- Reichow von ihrer jahrelangen Erfahrung terin des Labors, den Umfang der Labor- in diesem Bereich. Während die Physio- diagnostik, den sie täglich zusammen mit therapeutin ein paar unterschiedlich har- Maria trifft dem 22-köpfigen Team stemmt. Laufend te Bälle und Bürsten zurechtlegt, wird die bringen Pfleger zu bestimmende Proben zu Hand ihres nächsten Patienten bereits ge- CEYHAN WARNING ihnen, die Zeit eilt meistens. »Eine schnel- badet: Michael Vormbäumen ist von der le Diagnostik hat für uns absolut Priorität, Leiter gefallen und hat sich eine Beugen- ie heutigen Bundesfreiwilligendienst- damit die Ärzte unmittelbar Therapiemaß- sehnenverletzung zugezogen. »Es ist wich- ler sind die Zivildienstleistenden von nahmen einleiten können und den Patien- tig, dass die Patienten die Anweisungen der früher – die Vorstellung haben zumin- ten schnellstmöglich geholfen wird«, erläu- Ärzte nach der Operation genau befolgen«, dest noch einige Menschen. Doch tert Birgit Hornberg, »die gute Zusammen- verdeutlicht Reichow den üblichen Thera- D nicht nur junge Männer treten den Dienst als arbeit mit den Ärzten ist ein wichtiger Bau- pieablauf. Im Fall von Michael Vormbäu- so genannter »Bufdi« an, wie Bürgermeisterin stein des funktionierenden Systems«. Da- men wurden gerade die Fäden gezogen, so- Maria Unger nun persönlich erfuhr: Sie hatte für bildet die Laborarbeit die Basis – ein dass Ulrike Reichow nun erst einmal die Besuch von Bundesfreiwilligendienstlerin Cey- Ulrike Reichow kümmert vielseitiger und unverzichtbarer Arbeits- frische Wunde massiert, um schmerzhaf- han Warning, die derzeit für ein Jahr am Klini- sich um die verletzte Hand von Michael Vormbäu- bereich im Klinikum Gütersloh. ten Verwachsungen vorzubeugen. kum Gütersloh beschäftigt ist. men, dem gerade die Fä- Doch nicht nur die Mitarbeiter des La- Der junge Mann ist kein Einzelfall mit Seit September unterstützt die Mutter einer den gezogen worden sind bors tragen maßgeblich zur schnellen Ge- seiner Verletzung durch den Sturz: Häufig sechsjährigen Tochter das Team der Physio- nesung der Patienten bei, sondern auch die behandelt Ulrike Reichow Patienten aus therapie im Klinikum Gütersloh, indem sie For- Physiotherapeuten im Haus: Nach einer handwerklichen Berufen, die tiefe Schnitt- malien im Servicebereich erledigt. »Die Stel- Operation knüpft unmittelbar ihr Einsatz wunden, einen Unfall mit der Motorsä- le als Bufdi im Klinikum war für mich ein rich- an. Muskelaufbau, Stabilisation und Mobi- ge oder starke Quetschungen haben: »Es tiger Glücksfall: ich wohne ganz in der Nä- lisation sind wichtige Maßnahmen, um die macht mir Spaß, Menschen auf ihrem Hei- he und habe gute Arbeitszeiten, sodass ich BERUFE IM KLINIKUM gewohnte Lebensqualität zurückzugewin- lungsprozess zu begleiten und die Freude noch genügend Zeit für meine Tochter Melisa nen. Statt langer Ruhezeiten stehen Kräfti- über ihre Fortschritte mit ihnen zu teilen«, habe«, erzählt die 42-Jährige. 20 Stunden ist gungsübungen auf dem Programm – meis- sagt Reichow. sie wöchentlich in der Physikalischen Therapie Die Berufsfelder im Klinikum Gütersloh sind vielfältig und die mehr im Einsatz: Daten erfassen, Termine vergeben als 1.000 Mitarbeiter arbeiten in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. und Telefonauskünfte erteilen, das steht auf INFORMATIONEN dem täglichen Arbeitsplan von Ceyhan War- Wir stellen einige der zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor. ning. »Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß und es ist schön, unter Menschen zu sein«, er- n einem Krankenhaus arbeiten nur Ärzte Und das fängt bereits beim Händewa- Kommunikation mit den Mitarbeitern und zählt die Bundesfreiwilligendienstlerin. und Pfleger? Der Eindruck mag auf den schen an: Hygiene wird im Klinikum Gü- das Beantworten von Fragen hat Priorität«, ZAHLEN UND FAKTEN »Der Bundesfreiwilligendienst ist für Sie ei- ersten Blick entstehen, aber wenn man ge- tersloh groß geschrieben. Barbara Klesses verdeutlicht Klesse. Die mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ne tolle Chance als Wiedereinstieg ins Berufs- nau hinguckt, sieht man, wie vielfältig die Tätigkeit als Hygienefachkraft dient als eine Ein wichtiger weiterer Aspekt ist zudem leben«, so Bürgermeisterin Maria Unger. Dem I Berufsfelder im Klinikum Gütersloh wirk- der wichtigsten Vorraussetzungen für die Si- die ständige Fort- und Weiterbildung: Das des Klinikums Gütersloh gliedern sich in zahlreiche Tätig- stimmte auch Ceyhan Warning zu, die durch lich sind. Vom Seelsorger über Köche und cherheit der Patientinnen und Patienten aber Bewusstsein für Hygienemaßnahmen ist in keitsbereiche auf – mit beeindruckenden Zahlen. ihre Tätigkeit im Klinikum viele Menschen Gärtner bis hin zu einer hausinternen Apo- auch sämtlicher Mitarbeiter des Klinikums. den vergangenen Jahren stetig gestiegen und kennengelernt hat und ihre Zeit als Bufdi als theke ist die Einrichtung breit aufgestellt. Zum einen gehört die Schreibtischar- führt somit regelmäßig auch zu Änderungen ktuell sind mehr als 1.160 Mitar- »Sprungbrett« in eine neue berufliche Zukunft Mehr als 1.000 Mitarbeiter arbeiten im Kli- beit zu ihrem Berufsalltag: Beispielswei- in der Gesetzgebung. Barbara Klesses Auf- beiter am Klinikum Gütersloh be- ansieht. Neben Ceyhan Warning arbeitet der- nikum. So unterschiedlich ihre Tätigkeits- se überprüft Barbara Klesse in der elektri- gabe ist es, diese im Klinikum umzusetzen, schäftigt. Der größte Teil von ih- zeit noch ein weiterer Bufdi am Klinikum Gü- bereiche auch sind, sie alle tragen einen Teil schen Krankengeschichte, ob neue isoliert indem sie alle Mitarbeiter, die im weitesten nen, stolze 385 Mitarbeiterinnen tersloh und vier weitere treten in Kürze dort ih- zum gut funktionierenden Klinikalltag bei. liegende Patienten aufgenommen wurden, Sinn in hygienerelevanten Bereichen arbei- A und Mitarbeiter, arbeiten im Pflegedienst. ren Dienst an. »Auch im Gütersloher Rathaus erfasst Laborergebnis- ten, dafür sensibilisiert. »Ich muss vieles wis- Auch der medizinisch-technische Dienst sind momentan vier Bundesfreiwilligendienst- se und wertet diese sen und Arbeitsanleitungen darüber schrei- ist mit 182 Mitarbeitern gut besetzt, ge- ler tätig«, erzählt Maria Unger. aus. Zum anderen geht ben, aber in der Praxis führen diese Schritte nauso wie der ärztliche Dienst (150 Mit- »Ich finde es klasse, dass sie diesen Weg sie auch selbst auf die die Mitarbeiter selbst durch«, fasst Klesse ih- arbeiter). Weit über 100 Mitarbeiter sind gehen und so die Arbeitsabläufe im Klinikum Stationen und über- re Arbeit in der Beraterfunktion zusammen. zudem jeweils in den Bereichen Funkti- kennenlernen«, lobt die Bürgermeisterin Cey- prüft, ob beispielswei- Nicht ohne Grund müssen der zweijährigen onsdienst und Wirtschafts- und Versor- han Warnings Engagement. Doch so wohl se bei isolierten Patien- Ausbildung zur Hygienefachkraft eine drei- gungsdienst eingesetzt. Mit knapp 80 sich die 42-Jährige auch im Team des Physio- ten alle Vorkehrungen jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Angestellten zeigt sich auch die Verwal- therapeuten fühlt, für sie kommt schon bald in Form von Schutz- Krankenpfleger sowie weitere drei Jahre Be- tung des Klinikums gut aufgestellt. Hin- die Zeit des Abschiednehmens: Nur noch we- kleidung, Desinfekti- rufserfahrung voraus gehen. zu kommen die Mitarbeiter des klinischen nige Wochen übt Ceyhan Warning ihre Tätig- onsmitteln und Hand- Ebenfalls viel Erfahrung und Know-how Hauspersonals, des technischen Dienstes keit im Service-Bereich der physikalischen Pra- schuhen getroffen wor- beweisen täglich die Mitarbeiter des hausin- sowie sonstiges Personal. Außerdem sind xis im Klinikum Gütersloh aus, dann ist ihr Jahr Unter dem UV- den sind. »Die regelmä- ternen Labors: Rund um die Uhr arbeiten aktuell vier Auszubildende zur Kauffrau als Bundesfreiwilligendienstlerin bereits um. Licht werden ßigen Begehungen sind dort Medizinisch-technische Assistentin- im Gesundheitswesen tätig und einige Be- Was bleibt sind viele Erfahrungen, neue Kon- nicht desinfizierte BAKTERIOLOGIE ein wichtiger Bestand- nen und Assistenten (MTA), die unter an- rufsfreiwilligendienstler. takte und – so hofft sie zumindest – der Ein- Stellen sichtbar AM KLINIKUM GÜTERSLOH

teil meiner Arbeit, die derem Blutwerte bestimmen, Urinproben GPR FOTOS: stieg ins Berufsleben.v

34 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 35 TOTAL LOKAL Unterstützung GÜTERSLOH

Neben den Veranstaltungskooperatio- nen unterstützt die gtm ihre Partner auch bei deren eigenen Events. So gab die gtm der Bürgerstiftung Tipps in der Veranstal- tungsplanung beim Weihnachtsmarkt rund um die Apostelkirche. Auch beim »Sozia- len Tag« auf dem Gütersloher Weihnachts- markt stellt sich in diesem Jahr die Bürger- stiftung vor. Ein weiterer Kooperations- partner ist der Gütersloher Verein »Toy- Run4Kids«, mit dem am Samstag, 15. Sep- tember, ein Kinderflohmarkt in der Spie- gute Musikinstrumente kergasse geplant ist. Weiterhin organisie- ren der Verein und die gtm eine Rallye und umfangreiches Zubehör eine Verlosung zum Gütersloher Weih- großes Notensortiment nachtsmarkt. Zum »Radrennen über Was- ser« laufen die Anmeldungen im »Ser- CD-Bestellservice viceCenter« der gtm zusammen. Im klei- fachmännische Beratung nen Rahmen unterstützt die gtm das Gü- tersloher Brauhaus bei den »Dalke-Wiesn« oder Interessengemeinschaften bei diversen Straßenfesten. Der Kartenvorverkauf für das »Honky Tonk« oder für die »Cocktail- Denkmalgeschütz- Jan-Erik Weineköt- tour« in Gütersloh liegen bereits seit über tes Stadthaus von 1907 an der Ho- ter, Geschäftsfüh- einem Jahr bei der gtm. Mit den »3 an der henzollernstraße

rer der Gütersloh GTM FOTO: A2« vermarktet die gtm gemeinsam mit der Marketing GmbH Flora Westfalica und dem Forum Oelde die Gütersloher Parks sogar überregional auf Architekturserie verschiedenen Messen. MusiKiste Volker Wilmking Friedrichstraße 9 (Dreiecksplatz) GTM KOOPERIERT Großveranstaltungen GUT GEBAUT 33330 Gütersloh Telefon (0 52 41) 2 07 25 Zu den »großen« Kooperationspartnern enkmalschutz und Klimaschutz glasung in die historischen Fenster, die www.musikiste.de Die Gütersloh Marketing GmbH ist in der gtm gehören natürlich die Werbege- müssen sich nicht widerspre- Neueindeckung des Dachs mit 24 Zenti- Gütersloh weitreichend vernetzt und arbeitet mit meinschaft Gütersloh und der Verein Mi- chen! Dies zeigt ein aktuelles meter Dämmstoff sowie die Verbesserung chaeliswoche. Beim Abschlusswochenen- Beispiel aus der Gütersloher In- des Trittschalls durch Trockenestrich. Der vielen Kooperationspartnern zusammen. de des »Gütersloher Frühlings« sind aber D nenstadt – an der Hohenzollernstraße 21 Umbau erfolgt durch Spooren Architek- noch weitaus mehr Partner beteiligt: die wird ein denkmalgeschütztes Stadthaus ten aus Gütersloh, die Fertigstellung ist für ei ihren zahlreichen Tätigkeiten, die ner für alles, was in der City stattfindet. »Grüne Branche« Gütersloh, das Stadt- von 1907 umfassend saniert und hin- den Herbst 2012 geplant. in den vergangenen Monaten vorge- Die gtm hat Ideen und Aktionen gesam- museum Gütersloh, der Heimatverein Gü- sichtlich des Wärmeschutzes auf Neu- stellt wurden, arbeitet die Gütersloh melt, Anstöße für Ideen gegeben, die De- tersloh, die Stadtbibliothek Gütersloh, der bauniveau gebracht. Auch der nachträg- Marketing GmbH (gtm) mit vielen koration verteilt, die Beflaggung gemanagt MSC Gütersloh, historische Miele-Fahrrä- liche Einbau eines Aufzuges wird reali- Spooren Architekten, Grüne Stra- BKooperationspartnern zusammen, und hat und stand für alle Beteiligten als Ansprech- der und Miele-Pättkenschnüwer, die Apo- siert. Durch die Anordnung von Dach- ße 8, 33330 Gütersloh, Telefon im Laufe der Jahre ein großes Netzwerk partner zur Verfügung. Außerdem haben stelkirche, die Martin-Luther-Kirche und flächenfenstern und einer Balkonanla- (0 52 41) 2 57 01, Telefax (0 52 41) gebildet. »Unterstützend oder als Veran- wir den Kartenvorverkauf für das Festival der Werbekreis Dreiecksplatz. Ein wei- ge im rückwärtigen Teil wird die Straßen- 1 57 01, weitere Informationen unter staltungspartner – wir sind immer offen ›Neue Stimmen‹ und die Rahmenveranstal- terer, wichtiger Kooperationspartner der ansicht des Denkmals nicht beeinträch- www.spooren-architekten.de für weitere Kooperationen. Ich wünsche tungen übernommen«, so Eva Willenborg. gtm sind natürlich die »Kultur Räume Gü- tigt und die Dachgeschosswohnung auf- mir noch aktivere Netzwerke«, sagt Ge- Ein weiteres Beispiel für Veranstaltungs- tersloh«, zumal die Stadt Gütersloh Ge- gewertet. Weitere Sanierungsmaßnah- Gestaltungsbeirat Gütersloh, schäftsführer Jan-Erik Weinekötter. kooperationen der Gütersloh Marketing sellschafter der gtm ist. Hier übernimmt men sind die Innendämmung des Außen- Michael Knostmann, Berliner Stra- GmbH ist das Open-Air-Kino im Mohns die gtm das gesamte Ticketing, sowie die mauerwerks, die Dämmung der Kellerde- ße 70, Telefon (0 52 41) 8 22-7 26, Veranstaltungskooperationen Park, das die gtm gemeinsam mit dem Ver- intensive Kundenberatung, zum Beispiel cke, der Einbau einer Zweischeibenver- www.guetersloh.de

kehrsverein Gütersloh organisiert. Von beim Abonnementsverkauf. Darüber hin- ARCHITEKTEN SPOOREN FOTO: Ein Paradebeispiel für die Veranstal- 2007 bis 2010 wurde das Open-Air-Ki- aus arbeitet die gtm eng mit den Fachberei- tungskooperationen der gtm ist der »Klas- no in Kooperation mit der Kulturgemein- chen der Stadt Gütersloh im Arbeitskreis sik-Herbst in Gütersloh«, der 2011 zum schaft Dreiecksplatz auf dem Dreiecksplatz Innenstadt zusammen: »Durch diese enge ersten Mal gemeinsam mit der Bertels- im Herzen von Gütersloh durchgeführt, Zusammenarbeit versuchen wir gemeinsam mann-Stiftung im Rahmen des Wettbe- seit 2009 findet der Kinoevent ebenfalls auf Strukturen zu schaffen, die auf Dauer nicht Der KFZ-Meisterbetrieb werbs »Neue Stimmen« stattgefunden hat. der Freilichtbühne im Mohns Park statt. In nur zu einem intensiven Informationsfluss, Die gtm trat beim »Klassik-Herbst« als diesem Jahr fand das Open-Air-Kino am sondern auch zu kurzen Entscheidungs- Netzwerker zum Einzelhandel und zur Samstag, 11. August mit der Filmvorfüh- wegen bei Projekten in unserer Innenstadt für Ihr Auto! Gastronomie auf: »Wir waren der Part- rung »Vincent will mehr« statt. führen werden«, so Jan-Erik Weinekötter. Sommeraktion eva solo Wasserkaraffe PLAKATBEISPIELE KFZ-Unfallschäden zum Festpreis neu bei freudepur KFZ-Reparaturen aller Art € 49,90 15. bis 18. März 2012 Eröffnungs-Wochenende Klimaanlagen-Service Gütersloh Inspektionen / TÜV / AU Wendy Godt blüht auf Bosch-Motordiagnose Dreiecksplatz, Gütersloh 4. bis 6. Mai 2012 24.11. bis 24.12.2011 Abschluss-Wochenende Autogas-Umrüstungen Sonntag verkaufsoffen 13 – 18 Uhr Dienstag–Samstag 10–18 Uhr Einkaufen bei Nacht www.GuetersloherFruehling.de Freitag, 18.9.2009 »O schöne, Lack- und Dellendoktor Gütersloh herrliche Erhältlich auch im Onlineshop bis 23 Uhr in voller Blüte Weihnachtszeit!« HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN (1798-1874) www.freudepur.de Organisiert und durchgeführt von den Mitgliedern der Verler Straße 190 • 33332 Gütersloh • Telefon 2 90 99 • www.autoaltuntas.de Werbegemeinschaft Gütersloh e. V.

STEINER WECKE & KOLLEGEN Rechtsanwälte | Fachanwälte | Notar § GÜTERSLOH

wgg-A1-SchlaDo.indd 1 13.08.2009 9:57:53 Uhr GTF-megaprint-2012-02-17.indd 1 21.02.12 18:05 GTW-DINA2-2011-10-06.indd 1 04.11.11 12:16

36 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 37 TOTAL LOKAL

RADWEGEPFLICHT RAUCHMELDER INSTALLIERT OSTROWSKI ALS GRÜNDER Die Stadt schraubt an zahlreichen Die Gruppe »Anti Rost« installiert Hartmut Ostrowski hat eine Beteili- Stellen die Radwegeschilder ab. auch Rauchmelder in Gütersloh. gungsgesellschaft gegründet.

Ende Juli hat die Stadt angefangen, die Nach den Auseinandersetzungen zwi- Der ehemalige Bertelsmann-Chef Hart- rund 400 überflüssig gewordenen Radwe- schen zwei Seniorenhilfsgruppen begrüßt mut Ostrowski war Ende vergangenen Jah- SCHÜTZENHAUS geschilder abzumontieren: »Wir haben die nund die Gruppe »Anti Rost« die geplan- res aus dem Medienkonzern ausgestiegen. Benutzungspflicht für Radwege an Gemein- te Rauchmelderpflicht. Schon seit An- Jetzt hat er eine Beteiligungsgesellschaft ge- Das Schützenhaus in Pavenstädt DIE PFLICHT FÜR de- und Kreisstraßen im Stadtgebiet aufge- fang des Jahres propagieren und instal- gründet, zu deren »Töchtern« beispielswei- wird später als geplant fertig. FAHRTENSCHREIBER SOLL hoben«, so Margarete Thieme vom Fach- lieren die ehrenamtlichen Mitglieder von se die Green Tower IX GmbH & Co. KG ge- VERSCHÄRFT WERDEN bereich Ordnung. Der Allgemeine Deut- »Anti Rost« Rauchmelder in Senioren- hört, die in Mecklenburg-Vorpommern So- Ursprünglich sollte das neue Schützenhaus sche Fahrrad-Club hatte das seit Jahren ge- wohnungen. Inzwischen haben die rüs- laranlagen betreibt. der Pavenstädter Schützen noch in diesem fordert, weil das Radfahren auf der Stra- tigen Rentner bereits 160 ehrenamtliche Jahr bezugsfertig werden. Jetzt informier- KAUTSCHUKBODEN ße vermeintlich sicherer sei. Widersprüch- Einsätze absolviert und Senioren bei klei- KINO WIRD ZUR MOSCHEE ten der erste Vorsitzende Ralf Biermann und lich ist allerdings, dass die Radwegepflicht nen Reparaturen im Haushalt geholfen. der dritte Vorsitzende Kai Wichmann über Die Stadt verlegt in der Weberei an besonders gefährlichen Stellen bestehen Eine islamische Gemeinde plant ein die baulichen Verzögerungen, die unter an- ­einen neuen Boden. bleibt, demnach wäre die Benutzung von LANDFLIRT-KALENDER neues »Bildungszentrum«.  derem durch Eigenleistungen bedingt sind Radwegen doch sicherer. Wenn die ersten Die Beschneidung kleiner Jungen – der gesteckte finanzielle Rahmen konn- Die Veranstaltungsräume in der Webe- Unfälle mit Radfahrern stattfinden und sich Auf dem Meierhof Rassfeld entstan- Jahrelang stand das Kino »Atrium« an soll legalisiert werden. te allerdings eingehalten werden. Seit dem rei, ausgenommen der große Saal, erhal- die Unfallzahlen häufen, dürfte man über den Foto für den neuen Kalender. der Rhedaer Straße leer. Jetzt will eine is- Richtfest kamen die Arbeiten nur wenig vo- ten einen neuen Kautschuk-Bodenbelag. diese Regelung erneut nachdenken … lamische Gemeinde dort ein Kultur- und ran – ein Vordach im Eingangsbereich wur- Die Stadt hat die Kosten mit 33.500 Euro Die Land24 GmbH hat jetzt Fotos für »Bildungszentrum« mit Gebets-, Schu- NOTDIENSTSYSTEM de montiert, Fenster und Türen sind einge- angesetzt, die aus den Mitteln des Bauun- CITY-TOWER den neuen Landflirt-Kalender auf dem lungs- und Sozialräumen einrichten und baut worden. Nun ist der anstehende Innen- terhalts finanziert werden, und rechnet Meierhof Rassfeld gemacht. Fotogra- hat bei der Stadt einen Bauantrag gestellt. Die Änderung der Apotheken-Not- ausbau für das kommende Frühjahr geplant. mit einer Bauzeit von rund zwei Wochen. Rechtsanwalt Johannes Steiner plant fin Aileen Rogge fotografierte vier der Der Umbau soll etwa ein Jahr dauern, der dienste tritt 2013 in Kraft. Insgesamt werden rund 300 Quadratme- ein achtgeschossiges Wohnhaus. 15 Motive auf dem Hof im Norden von Einzug ist für den Sommer kommenden FAHRTENSCHREIBER ter eines lange haltbaren und für größe- Gütersloh. Die Fotos haben laut Kat- Jahres geplant. Eine Bauvoranfrage hatte Seit Anfang des Jahres gibt es das Not- re Belastungen geeigneten Kautschukbe- Auf dem Büskerplatz ist ein achtge- rin Mumpro zwar eine erotische Seite, die Stadtverwaltung positiv beschieden. dienstsystem für Apotheken. Allerdings Das EU-Parlament will die Fahrten- lags verlegt. Im vergangenen Jahr hatte schossiges Wohnhaus geplant. Das aber es geht auch um die Nähe der Mä- Antragssteller ist der Verband der islami- war nicht an jedem Sonn- und Feiertag schreiberpflicht verschärfen. die Weberei im Veranstaltungsbereich ein Konzept mit gemeinsam genutzter dels zur Landwirtschaft. schen Kulturzentren in Köln, Bauträger eine Apotheke in der Stadt geöffnet. Das Umsatzplus von 30 Prozent erreicht. Dachterrasse, ohne Balkons und hoch- wird der Verein zur Förderung der Integ- soll jetzt nach einem Vorschlag von Su- Auch Fahrzeuge zwischen 2,8 und 3,5 wertiger Umsetzung mutet dabei eher ration und »Bildung« sein, der bislang an sanne Gehring geändert werden. Die In- Tonnen sollen nach dem Willen des EU- FAIRTRADE-KOMMUNE wie ein Projekt in Manhattan an. Ziel- der Wilbrandtstraße residiert. haberin der Gütersloher Bahnhofs-Apo- Parlaments demnächst der Fahrten- gruppe sind Unternehmer im Ruhe- theke und Sprecherin der »Apotheker im schreiberpflicht unterliegen, wenn sie Gütersloh hat sich Ende Juli um das stand, die komfortabel mitten in der PORTA-STREIT Kreis« und der Apothekerkammer West- nur einmal eine Baustelle außerhalb Fairtrade-Siegel beworben. Stadt wohnen möchten. falen-Lippe hatte den Vorschlag bereits des 100-Kilometer-Radius anfahren. Bielefeld klagt in Münster gegen im November 2011 gemacht. In Gütersloh bieten 45 Geschäfte Fairtra- MIELE-LEHRLINGE den Porta-Möbelmarkt. FINANZAMT de-Produkte an, sieben Schulen, drei Ver- BESCHNEIDUNG eine und vier Kirchengemeinden verwen- Beim Essener »Ideen-Park« prä- Fast ein Jahr nach der Eröffnung des Das Finanzamt Gütersloh will keine den sie. Eine Arbeitsgruppe mit 19 Mitglie- sentieren Lehrlinge Exponate. Porta-Möbelhauses in Gütersloh Die Beschneidung kleiner Jungen Steuer auf Sachspenden erheben. dern initiierte vielfältige Aktionen zum The- wurde nun der Prozesstermin zum soll legalisiert werden. ma. Projektkoordinatorin Gisela Kuhlmann Im vergangenen Jahr hatte es bei Mie- Verfahren mit Bielefeld festgelegt. Für Sachspenden müssen gewerbliche hat jetzt die Bewerbung um den Titel »Fair le eine betriebsinterne Ideenbörse ge- Die Nachbarstadt ist nach wie vor Ein konsequentes Urteil hat jetzt die re- Spender laut Gesetz die Umsatzsteuer auf Trade Town« auf den Weg gebracht. Initiiert geben. 90 Auszubildende von Miele be- der Ansicht, dass ihre Belange in der ligiös motivierte Beschneidung eines den Wert der Spende abführen, das hatte wurde die Kampagne vom gemeinnützigen teiligen sich im August mit ihren Pro- Angelegenheit nicht ausreichend be- Jungen als strafbar erkannt. Daraufhin bei einer Bäckerei in Sachsen zur erheb- Verein Trans-Fair, der sich für die Förderung jekten an der Jugend-Technikmesse »Ide- rücksichtig worden seien. entbrannte eine bundesweite Debat- lichen Nachzahlungen geführt. Das Fi- des fairen Handels mit Entwicklungsländern en-Park« in Essen. Das Thema ist dabei te. Nun sprechen sich Bundespolitiker nanzamt Gütersloh hat nun mitgeteilt, es einsetzt und in Deutschland das Fairtrade- das Vakuum – die Exponate zeigen bei- LEIHARBEITER IM CINESTAR für eine Legalisierung der religiös mo- sehe die Sache »nicht so eng«, »Lebens- Siegel vergibt. Die Beteiligung der Stadt spielsweise das Experiment mit den Mag- tivierte Genitalverstümmelung kleiner mittelspenden zu besteuern, sei nichts, war vom Rat beschlossen worden. deburger Halbkugeln von 1657, einen Das Gütersloher Cinestar wurde Jungen aus. Ein entsprechendes Gesetz wo man hinterherlaufe«. Interessant. »Sturm im Plexiglas« oder einen sich im mehrfach bestreikt. wäre klar verfassungswidrig – der Aus- VOLKSBANK BAUT UM Vakuum vollsaugenden Luftballon. Die gang bleibt also spannend. Messe soll Kinder und Jugendliche für Die Beschäftigten des Gütersloher Cine- Die Geschäftsstelle in Friedrichsdorf Technik begeistern, Miele sieht das als stars haben in den vergangenen Wochen SPD-KREISVERBAND wird seit Anfang August umgebaut. Form der Nachwuchsgewinnung. mehrfach gestreikt. Mit Trillerpfeifen, Pla- katen und Handzetteln wiesen sie im Rah- Ann Katrin Brambrink wird neue Ge- »Wir streben noch mehr Nähe zum Kun- KREISHAUS-ERWEITERUNG men eines Warnstreiks auf ihre Forderung schäftsführerin des Kreisverbandes. den an«, erklärt Marktbereichsleiter nach höherer Bezahlung hin. Ab 13 der Norbert Bole. Die Volksbank-Geschäfts- Ende Juli begann eine Fachfirma mit rund 60 Standorte der Greater Union Film- Die 39-jährige Gütersloher Rechtsanwältin stelle war 1991 grundlegend renoviert der Verstärkung des Fundaments. palast GmbH gibt es derzeit nach Auskunft Ann Katrin Brambrink wird neue Geschäfts- und 2006 noch einmal modernisiert der Gewerkschaft Verdi Arbeitskämpfe. Un- führerin der SPD für den Kreisverband Gü- worden. Jetzt soll die Geschäftsstel- Die Gütersloher Kreisverwaltung baut seit ter anderem geht es um einen Mindestlohn

tersloh und den Unterbezirk Bielefeld. Die le an der Avenwedder Straße 508 dem GÜTERSLOH SPD WIKIPEDIA, , Ende Juli um und an. Eine Berliner Tiefbau- von 8,50 Euro statt des bisherigen Einstiegs- SPD-Chefs Hans Feuß (Gütersloh) und Mar- neuen Filialkonzept der Volksbank an- firma hat jetzt das bestehende Fundament lohns von 6,30 Euro. Die Greater Union eidler cus Lufen (Bielefeld) stellten die Nachfolge- gepasst werden. Der Selbstbedienungs- S der Tiefgarage verstärkt, über der die Er- Filmpalast GmbH bietet bisher sieben Euro rin von Wolfgang Bölling (58) Ende Juli vor. und der Servicebereich verschmelzen – weiterung geplant ist. Der Bauteil 3, der so- – eine erste Verhandlungsrunde war im Ju- atrick Die Stelle war landesweit ausgeschrieben mit zwei Anlaufstellen wird eine offene genannte »kurze Finger«, soll auf drei Ebe- ni gescheitert. Um den Betrieb des Cinestars worden und die Rechtsanwältin Ann Kat- Struktur mit mehr Kundennähe geschaf- nen ausgebaut werden. 1997 war auf ein aufrechtzuerhalten werden derzeit mehre- rin Brambrink hatte sich gegen 30 Mitbe- fen. Der Umbau soll etwa sechs Wo- stärkeres Fundament verzichtet worden, um Der Fachbereich Ord- re Leiharbeiter eingesetzt, deren Entlohnung werber durchgesetzt, von denen sich sieben chen dauern, währenddessen bleibt die die damalige Kostengrenze von 86 Millio- nung hat die Radwege- sogar noch über den Tarifvorderungen der persönlich vorgestellt haben sollen. Geschäftsstelle geöffnet. nen Mark nicht zu überschreiten. pflicht im Stadtgebiet Streikenden liegen. aufgehoben – das sei ANN KATRIN P SXC.HU, MILAN6, FOTOS: vermeintlich sicherer BRAMBRINK 38 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 39 TOTAL LOKAL Wusstet Ihr, Betende, Homöopathen, Ist »Kaninchengate«, Bitte, Kleinanzeigler, Wie, Cefli Ademi,

dass zwei Hände die etwas tun, wesentlich es gibt es Mittel, die ohne den lateinisch liebe Münchner Grüne, ein Grund, Ni- kürzt nicht noch weiter ab, wir wollen Eu- sollte es denn wohl dem Wohl eines Kin- BRIEFE mehr erreichen, als zwei Hände, die zum Ge- verschleierten Namen wohl kaum ein Pati- kolaus Hoenning abzusägen? Natürlich war re Kleinanzeigen auch noch verstehen kön- des schaden, wenn seine Genitalien nicht bet gefaltet werden? Ständig dürfen wir An- ent ernstnehmen würde, und deren Plausibi- es für die Kinder ein kleines Drama, dass nen: »Bäume fäll. FP jed. Ort«, »Entrümp., verstümmelt werden, sprich: wenn ein klei- kündigungen zu Gebeten für den Weltfrie- lität offensichtlich an den Haaren herbeige- Hoppel und Lieselotte von zwei Junkies ge- Haush.-Aufl.« geht gerade noch. Aber »Mar- ner Junge nicht beschnitten wird? Das erklä- den lesen. Und hat’s bisher etwas gebracht? zogen ist. So klingt »Panthera pardus C200« schlachtet und gegrillt worden waren, aber kisen reparieren oder neu« ist sprachlich ren Sie uns doch bitte mal … FÜR DIE Tut lieber etwas für den Weltfrieden. Wie nach einem Medikament – »Leopardenurin« mal ehrlich … das dürften sie längst verges- schon arg fragwürdig. Es geht doch auch an- sagte ein kluger Mann? Wenn Du willst, dass klingt hingegen eher nach einem Witz. Und sen haben. Darf ein Politiker kein falsches ders: »Kaufe alle KFZ«. sich die Welt verändert, musst Du selbst die- dass Leopardenurin eine heilende Wirkung Wort von sich geben? Muss aus zwei toten Haha, Herr Sickmann, LESER se Veränderung sein. oder überhaupt irgendeine Wirkung auf den Kaninchen eine Staatsaffäre gemacht wer- menschlichen Organismus hat, die sich dann den? Ist das denn alles, was gegen Hoen- Mondpreise, in der neuen Dekra-Filiale an der Verler vermeintlich auch noch daran festmachen ning spricht? Straße können laut Westfalen-Blatt nahezu Ähm, Glocke, lässt, dass Leoparden auf Bäumen schla- sind offenbar immer dann zu bezahlen, alle Kraftfahrzeuge auf Herz und Nieren fen, ist reinste Esoterik. Nicht, dass wir et- wenn die öffentliche Hand etwas unter- überprüft werden. »Nur bitte keine Panzer«, Bravo, Herr Professor Ihr meint also, Plattdeutsch verflache was gegen Esoterik hätten. Moment … ha- Ist das, Verl, nimmt. Die Sprunganlage im neuen Hallen- scherzten Sie demnach, »die Ketten würden zusehends? Heißt »platt« nicht soviel wie ben wir doch. bad soll rund 600.000 Euro kosten – dafür die Fliesen zerkratzen.« Würden Sie nicht, Melnik, »flach«? Müssen wir uns also auf ein noch ein Rückfall ins Mittelalter? Oder wie bauen Privatleute drei ganze Häuser. Mal denn sie sind mit Gummiplatten belegt. platteres Plattdeutsch einstellen? Wenn wir kommen sonst zwei Pfarrgemeinden in Verl ganz davon abgesehen, dass Projekte der öf- endlich mal jemand, der auch der Meinung den Artikel über Dr. Robert Peters, der die Liebe Inhaber von und Sürenheide auf die Idee, Fahrzeuge zu fentlichen Hand schlussendlich meist das ist, dass zu viel Milch ungesund ist. Und üb- westfälische Sprachentwicklung erforscht segnen? Was bitteschön soll das bringen? Ist Doppelte oder noch mehr kosten. Jawoll, EU-Parlament, rigens: Das Milcheiweiß wird sauer verstoff- hat, richtig interpretieren, dann glaubt er E-Mail-Adressen, das Euer Ernst? Wir dachten, dass »Fahr- wechselt, was den Mineralstoffhaushalt des lediglich, dass das Plattdeutsch in 40 bis 50 zeugsegnungen« längst durch die Segnun- jetzt soll die Fahrtenschreiberpflicht für Körpers schädigt … deshalb ist Osteoporo- Jahren ausgestorben sein wird. warum ist eigentlich die Sitte so weit ver- gen des TÜV abgelöst worden wären. Sind Liebe Tierschützer, Fahrzeuge, mit denen beispielsweise Klemp- se auch ausgerechnet in den Ländern mit ho- breitet, auf E-Mails gar nicht oder erst Tage denn Autos Teil der »Schöpfung«? ner und Maurer Materialien, Ausrüstungen hem Milchkonsum am weitesten verbreitet. oder Wochen später zu antworten? Jüngst auf der einen Seite meint Ihr, man brauche und Maschinen befördern, verschärft wer- Ein neues Wort mailte ich einen Arzt an, der jedoch nicht rea- kein Tierarzt zu sein, um zu erkennen, dass den. Jetzt müssten Transporter zwischen gierte. Bei einem Telefonat wurde mir mitge- Gratulanten, Zirkustiere in Käfigen und der Manege lei- 2,8 und 3,5 Tonnen nachgerüstet werden, Neue Westfälische, ist nun offenbar im Rahmen des vernied- teilt, man behandle Privatpatienten und Kas- den würden. Auf der anderen Seite meint Ihr wenn sie nur ein Mal Baustellen außerhalb lichend und infantilisierend so genannten senpatienten absolut gleich (also auch bei der die Ihr meint, in der Zeitung irgendje- dann aber, dass selbst Amtsveterinäre kran- der 100-Kilometer-Grenze anfahren wür- dieses »Schwarz-Weiß-Streitgespräch« im »Blitzmarathons« aufgetaucht: der »Wut- Abrechnung?) und antworte deshalb prinzi- mandem gratulieren zu müssen: Was soll ke Tiere übersehen können, weil sie keine den. Dabei war die Forderung, Fahrten im Internet ist ja immer sehr lustig. Aber irgend- punkt«. Was hat man sich darunter vorzu- piell nicht auf E-Mails. Mal ganz davon ab- das zwanghafte Reimen? Gibt es da irgend- Fachtierärzte seien. Zweifellos ist eine »art- Umkreis von 150 Kilometern von der Fahr- wie teilweise auch bekloppt: Wir verbitten stellen? Einen Punkt, an dem Menschen wü- gesehen, dass das Eine nichts mit dem An- eine unbekannte Vorschrift? »Sieh mal hin, gerechte Tierhaltung« ein Widerspruch in tenschreiberpflicht zu befreien, 2009 noch uns jedenfalls, als dumm bezeichnet zu wer- tend werden, weil Raser vorbeirasen? Oder deren zu tun hat – wieso wird dann die E- heut stehst Du in der Zeitung drin«, »Kaum sich, da Tiere in der Natur überhaupt nicht mit dem »Entbürokratisierungspreis« der den, weil wir nicht mit einem E-Bike im Teu- einen Punkt, an dem wütende Raser rasen? Mail-Adresse auf Kontaktseite der Website zu glauben aber wahr, Hähähä wird heut’ 50 »gehalten« werden. Seien wir also gespannt, Europäischen Kommission ausgezeichnet toburger Wald herumradeln … Oder wer wütet sonst am »Wutpunkt«? überhaupt angegeben? Jahr’« … herzlichen Glückwunsch! ob es tierfreie Zirkusse geben wird … worden. Absurd.

Messe-Neuheit 2013 Innovatives Raleigh-Impulse-Ergo-System – Radfahren mit konstantem Puls, Impulse-LC-Display mit Pulsanzeige, intelligente Automatikschal- tung – Kadenz vorwählen und alles andere die NuVinci Harmony regeln lassen, 70 Lux LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht und Standlicht … 2.999,99 Euro

Wir brauchen Platz für neue Modelle! Verschiedene Auslaufmodelle bis zu 30 Prozent reduziert!

Fahrrad Peitz · Brockhäger Straße 5 · 33330 Gütersloh · Telefon (0 52 41) 3 74 67 · Mo–Fr 9–13 Uhr und 15–18.30 Uhr · Sa 10–14 Uhr · www.fahrrad-peitz.de

40 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 41 TOTAL LOKAL

GEPLANTER

VISUALISIERUNG: THOMAS LAMPE, BAULAMPE LAMPE, THOMAS VISUALISIERUNG: CITY TOWER

Bauprojekt CITY TOWER er Gütersloher Rechtsanwalt Johan- nes Steiner hat Ende Juli Planungen für einen »City Tower« auf dem Büs- kerplatz gegenüber dem Rathaus vor- D gestellt. Geplant sind acht Geschosse mit ei- Der Büskerplatz zwi- ner von den Bewohnern gemeinsam genutz- schen der Mauerstraße ten Dachterrasse. Mit einer Höhe von 28 Me- und dem Holiday Inn Ex- tern wäre das Gebäude etwas niedriger als press soll nach den Vor- das gegenüberliegende Rathaus. Baudezer- stellungen von Johannes nent Josef E. Löhr begrüßte, dass sich jemand Steiner bebaut werden Gedanken über den Standort macht. Gedan- ken über den Standort hatte sich allerdings auch schon das Grünflächenamt gemacht – eine Planung für die Nutzung als Grünfläche liegt seit Februar diesen Jahres vor. DER BÜSKERPLATZ Steiner benötigt für die Bebauung ein Grundstück mit einer Größe von 500 bis 600 Quadratmetern – die Grundfläche des »City Der Büskerplatz soll Platzcharakter behalten und Grünfläche werden. Towers« soll 370 Quadratmeter groß sein. Er Der Heimatverein Gütersloh bezieht Stellung – Dr. Rolf Westheider hat die STADTMUSEUM SCHRÖTER, CHRISTIAN , und Architekt Thomas Lampe vom Bielefelder Architekturbüro »Baulampe« sprechen von ei- rusius historischen Hintergründe des Platzes an der Mauerstraße recherchiert. C ner Aufwertung des Quartiers. Das Haus mit einer Fassade aus Glas und hellgrauem Klin-

er Heimatverein Gütersloh fühlt sich nung einer Neugestaltung mit dem vorhan- symbolischer Akt, dessen Intentionen auch einhard Berliner Straße um 1960, ker und einer ovalen Form werde »absolut der Traditions- und Brauchtums- denen Baumbestand. Da die Finanzierung künftig Bestand haben sollten. Unter großer R , Mauerstraße 1962, Berli- hochwertig« sein. Auf den acht Geschossen pflege verpflichtet. Es gilt, histori- der Maßnahme bereits gesichert werden Anteilnahme der Bevölkerung wurde da- ner Straße 1962 und die sollen elf »Komfortwohnungen« mit Wohnflä- Mauerstraße von der Blü-

sche Bezüge zu benennen, die die konnte, steht einer Realisierung nichts ent- mals unter der »Büsker-Gedächtnis-Kasta- tadtarchiv chen zwischen 170 und 340 Quadratmetern cherstraße aus gesehen DMentalität der Bürger geprägt haben. Das gegen. Sie sollte rasch umgesetzt werden, um nie« eine vom Heimatdichter Ludwig Gra- entstehen, mehr als zwei Wohnungen wer-

ist nicht rückwärts gewandt, sondern stellt die zugesagten Fördermittel nicht zu verlie- bemann auf plattdeutsch verfasste Urkunde S FOTOS: de es auf keiner Etage geben und die oberen vielmehr die Akzeptanz von Zukunftspla- ren. Mit Ausnahme des Hauses Stedtfeld, das vergraben, in der 34 ehemalige Bewohner Geschosse bestehen nur aus einer Wohnung. nungen sicher. Konstruktive Vorschläge mit auf dem Hof des Stadtmuseums das dorti- des »Busches« ihrer Freude Ausdruck verlie- Für die Dachterrasse ist ein Loungecharak- Bodenhaftung konnten in der ge bauliche Ensemble als Mu- hen, dass der Platz erneut mit Kastanien be- FACHBEREICH GRÜNFLÄCHEN ter mit hoher Aufenthaltsqualität geplant, sie jüngsten Vergangenheit das seumscafé bereichert, ist die pflanzt wurde, dem traditionellen Baum des soll für alle Bewohner zugänglich sein. Bal- weitere Verschwinden stadt- frühere Bebauung »auf dem Viertels. Dieses vom damaligen stellvertre- kone seien nicht sinnvoll, zumal man an den bildprägender und geschichts- Busch« komplett verschwun- tenden Stadtdirektor Dr. Gerd Wixforth mit Schallschutz denken müsse. Der »City Tower« trächtiger Bauten verhin- den. Dies zu bedauern, gin- unterzeichnete und von der Stadt Gütersloh soll voll unterkellert werden und mit einer ein-

Beto dern. Appelliert wird an ei- ge fehl, denn die Ärmlich- gesiegelte Erinnerungsdokument wurde in npflaster grau 30/20/8 Reihenverband geschossigen, über einen Fahrstuhl zugäng-

Betonpflaster grau 20/10/10 ne Stadtplanung, die gewach- keit und der nicht vorhande- einer Flasche verschlossen und mit in das Reihenverband lichen Tiefgarage mit etwa 15 Stellplätzen

A b s e Betonpflaster grau 20/ n 10/10 Ellenbogenverband k u n g Mauerstraße ausgestattet sein. Im Zusammenhang mit dem sene Strukturen berücksich- ne Wohnkomfort ließen aus Erdreich unter einen der angepflanzten Bäu- G T M o d l e el l d l Mo GT ng tigt und sensibel ist gegenüber damaliger Sicht keine Erhal- me gelegt, wo es bis heute liegt. ku schräg gegenüberliegenden Rathaus erziele n se Ab

F alter Standort e Die Standorte für die Schaltkästen und die den erhaltenswerten Zeugnis- tung der kleinen Fachwerk- Im Rahmen der Neugestaltung des Büs- r alter Standort Schaltkästen aß man eine Torwirkung. DR. ROLF ie tr Standuhr sind in der Örtlichkeit festzulegen d S r r ic Schacht entfällt e Johannes Steiner gibt an, er investiere als sen früherer Baukultur. Mit häuser zu. Dennoch mach- kerplatzes an der Mauerstraße könnte nach h lin WESTHEIDER - er E alter Standort Uhr B b der diesjährigen Verleihung te sich Wehmut breit als Ende 44 Jahren an diese Reminiszenz der Bürger e Privatperson und wisse, dass es in Gütersloh r t- S Betonpflaster grau 30/20/8 t Reihenverband des Christian-Heyden-Prei- der 1960-er Jahre der Busch an ein Stück Alt-Gütersloh erinnert werden. ra einen Markt für solche Wohnungen gäbe. Als ß e ses wird diesem Anliegen auch seitens der sein Gesicht verändert hatte. Wenigstens et- Nicht aus Gründen der Nostalgie, sondern Legende: Beispiel führt er Unternehmer im Ruhestand Betonpflaster rot 30/20/8 Stadt auf symbolische Art Rechnung getra- was wollte man von der alten Zeit und dem zur Information über die frühere Situation diagonal Gehweg / Platzbefestigung geplanter Baum Fördergrenze an, die in Gütersloh bleiben wollen und mit- Radweg vorhandener Baum

gen. Eine von Professor Axel Hinrich Mur- Charakter des Stadtviertels wieder aufle- könnte dort eine Tafel mit Texten und Bil- Grünflächen Häuser ten in der Stadt großzügig und komfortabel ken erstellte umfassende Dokumentation ben lassen. So wurde 1968 der Büskerplatz dern aufgestellt werden, gleichsam eine Art wohnen wollen. Im Foyer des Hauses sei ein Baumaßnahme: zur Geschichte des ehemaligen Städtischen mit den Kastanien bepflanzt, die noch heu- »historisches Schaufenster«. Damit würde Umgestaltung Mauerstraße rund um die Uhr besetzter Empfangsbereich Altenheims erscheint aus diesem Anlass. te dort stehen und in die neue Planung inte- der Büskerplatz zwar nicht zur guten Stu- entgültiger Stand - Basis: Plan FB 67 vom 14.05.2012 geplant. Steiner ist auf die Reaktionen aus der Plan- Nr. Blatt 1/ 1 Der Heimatverein wendet sich gegen die griert werden. be, wohl aber gewänne er mit einer kleinen Maßstab 1:250 Politik gespannt, aber offenbar selbst wenig bearbeitet Wewer Fachbereich 61 - Stadtplanung - Absicht, den Büskerplatz zu bebauen. Er un- Die am 11. April 1968 erfolgte Widmung Dokumentation über Stadtbildveränderun- gezeichnet Sadowski Gütersloh, den 15.05.2012 von dem Projekt überzeugt: »Wenn es nichts Plott- Datum 15.05.2012 Beschluss/ Datum Fachbereichsleiter FB 61 -Stadtplanung- terstützt die seitens der Stadt vorgelegte Pla- des Platzes an der Mauerstraße war ein rein gen in Gütersloh an Attraktivität. GRÜNFLÄCHEN FACHBEREICH GRAFIK: SCHRÖTER, CHRISTIAN FOTO: wird, dann eben nicht«.

42 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 43 SPEXARD

TERMINE

AUSFLUG Der Heimatverein Spexard unternimmt einen Ausflug zu seiner Partnergemeinde Simmers- hausen in der Rhön. Anmeldungen nimmt Werner Stüker entgegen. Die Heimreise wird gegen 17 Uhr erfolgen. Höhepunkt ist der Festumzug zu den beiden Jubiläen »125 Jah- Ortsjubiläum re Feuerwehr Simmershausen« und »125 Jah- re Musikverein Simmerhausen-Batten«. Sonntag, 19. August, 6.30 Uhr FLAGGE JÖRG

FRÜHSTÜCK GÜTERSLOH SPARKASSE FOTO: HOFFEND Frühstück der Spexarder Kriegerkamerad- ZEIGEN schaft im Pfarrheim Bruder-Konrad Sonntag, 19. August, 10.30 Uhr, Pfarr- assend zum Ortsjubiläum im Anzeige heim Bruder Konrad, Spexard nächsten Jahr stellte der Verein 925 Jahre Spexard während ei- FAHRRADTOUR ner öffentlichen Versammlung SPARKASSE Die Katholischen Frauen Deutschlands St. P im Spexarder Bauernhaus die Jubi- Bruder Konrad machen eine Fahrradtour. läums-Fahne vor. Die Fahne ist drei SETZT AUF Donnerstag, 23. August, 14 Uhr mal 1,20 Meter groß und wird mit ei- FAHRRADTOUR ner Querstange samt Kordel gelie- ÖKOSTROM fert. Sie ist für 50 Euro beim Vorstand Der Spexader Kleintierzüchterverein unter- erhältlich. Alternativ kann die Fahne eit Anfang des Jahres deckt die Spar- nimmt eine Radtour ab dem Spexarder Bau- auch im Internet unter www.925-jah- kasse Gütersloh ihren Strombedarf mit ernhaus an der Lukasstraße 14 in Spexard. Sonntag, 26. August, 11.30 Uhr, Spexar- re-spexard.de bestellt werden. Eine Ökostrom der Stadtwerke Gütersloh der Bauernhaus, Lukasstraße 14 große Anzahl ist schon verkauft be- GmbH ab. »Nachdem wir das The- ziehungsweise vorbestellt. Der Vor- S ma Umwelt zukünftig mehr in den Fokus unse- WANDERUNG sitzende des Jubiläumsvereins Mar- rer Förderungen vor Ort nehmen wollen, liegt Die Schützenbruderschaft St. Bruder Konrad kus Schumacher begrüßte eine statt- es auch nahe, dass wir Ökostrom für unseren wandert – Unter der Leitung von Uli Stein- liche Anzahl Spexarder im Fleet des eigenen Strombedarf von immerhin rund 1,7 kemper wird vom Schießstand bis zum Hof Spexarder Bauernhauses. Er stellte Millionen Kilowattstunden pro Jahr nutzen«, Wulfhorst in Sundern gewandert. das Programm für 2013 vor: Eine Sil- so Jörg Hoffend, Vorstandsvorsitzender der Samstag, 1. September, 18 Uhr vester-Party am 31. Dezember 2012, Sparkasse Gütersloh. Die Sparkasse hat sich die Müll-Sammelaktion am 9. März dabei für den lokalen Anbieter entschieden, PFARRFEST 2013, der Festakt am 17. März 2013, um auch ihrem Regionalprinzip treu zu blei- Der Katholische Pastoralverbund feiert das der Ausflug ins Sauerland am 9. Mai ben. Hierbei steht das lokale Handeln und da- Pfarrfest St. Bruder Konrad – wegen der 2013 und das große Volksfest vom mit auch die Auftragsvergabe an örtliche Un- Renovierung des Kindergartens wird im 6. bis zum 9. September 2013. Die ternehmen bei verschiedensten Maßnahmen Spexarder Bauernhaus gefeiert. Zum »Tag Sprecher der einzelnen Arbeitskrei- im Vordergrund. »Die Mehrkosten in Höhe der Offenen Denkmals« am 9. September wird ein historischer Grenzstein ausgestellt. se berichteten über Ihre Vorbereitun- von 6.000 Euro, die sich bei dem Wechsel für Samstag, 18. September, und Sonntag, gen. Der Kartenverkauf für die Silves- uns ergeben, sind überschaubar. Dem gegen- 9. September, Spexarder Bauernhaus, ter-Party ist bereits gestartet. Gefei- über vermeiden wir rund 865 Tonnen Kohlen- Lukasstraße 14, Spexard ert wird im Spexarder Bauernhaus dioxyd pro Jahr und leisten so einen kleinen und in einem Zirkuszelt auf dem Fest- Beitrag zum Klimaschutz«, so Jörg Hoffend. TIERBESPRECHUNG Präsentieren stolz die platz. Gleichzeitig wird im VIP-Be- Neben dem Wechsel zum Ökostrom investiert Tier-Besprechung des Kleintierzüchtervereins Jubiläumsfahne: Ralf reich der Sporthalle ein Fünf-Gänge- die Sparkasse, wie bereits berichtet, im Laufe Samstag, 15. September, 14 Uhr Hermjohannknecht, Dinner angeboten. der nächsten Jahre in umfangreiche Maßnah- Martin Thiesbrummel FOTOS: MARKUS SCHUMACHER FOTOS: men zur energetischen Sanierung ihrer Haupt- und Christian Janzen WALLFAHRT stelle. »Dabei stellen wir uns die gleichen Fra- Die Katholischen Frauen Deutschlands St. gen wie jeder Hauseigentümer. So dienen die Bruder Konrad veranstalten eine Wallfahrt Am Mittwoch, 3. Positive Entwicklung energetischen Maßnahmen zum Beispiel die zur St.-Ida-Kirche zu Herzfeld. Oktober, findet am Erneuerung der Fenster, die Dämmung der Mittwoch, 19. September, 15 Uhr Spexarder Bauern- Fassaden und des Daches sowie die Erneue- haus wieder der rung der Gebäudetechnik, einerseits der Ener- MELDEPAPIERE Trödelmarkt statt KLEINTIERZÜCHTER gieeinsparung, aber auch der Instandhaltung Der Kleintierzüchterverein gibt die Meldepa- er Kleintierzüchterverein Spexard hat seine positive Entwicklung mit dem Ver- und Werterhaltung der Gebäude«, so Jörg piere im Spexarder Bauernhaus aus. einsvorsitzenden Hans-Joachim Markmann fortgesetzt. Die Mitgliederzahl ist Hoffend weiter. Auch hier will die Sparkas- Donnerstag, 20. September, 20 Uhr, SPEXARDER TRÖDELMARKT Spexarder Bauernhaus, Lukasstraße weiter gestiegen und von den 274 Züchtern gehören 95 der Jugendabteilung an. se ein deutliches Signal setzen und Vorbild Der Trödelmarkt zum Tag der deutschen Einheit findet auch in diesem Jahr wieder am Die Jugendgruppe ist die größte im Verband der Rassegeflügelzüchter Deutsch- vor Ort sein. Die Sparkasse Gütersloh gehört Spexarder Bauernhaus, Lukasstraße 14, statt. Am Mittwoch, 3. Oktober, bieten ab 8 Uhr D lands. »Der Vorstand zieht ein tolles Fazit vom vergangenen Vereinsjahr«, sagte Mark- zu den größten Kreditinstituten im Kreis Gü- REITERBALL wieder zahlreiche Privatleute ihren Trödel vor der historischen Kulisse des Zweiständerhau- mann vor den 40 anwesenden Tierfreunden auf der Jahreshauptversammlung im tersloh. Sie stellt damit nicht nur einen bedeu- Der Reiterverein feiert auf dem Hof Frenz am Rothaarweg in Spexard seinen Reiterball mit ses von 1536 zum Verkauf an. Der Aufbau der Stände erfolgt ab 7 Uhr in vorgegebenen Spexarder Bauernhaus. Die Wahlen zum Vorstand gingen reibungslos über die Bühne. tenden Wirtschaftsfaktor in der heimischen Re- dem 60-jährigen Bestehen des Vereins. Flächen. Fahrzeuge sind separat zu parken. Eine Standgebühr von drei Euro pro laufendem gion dar, sondern ist mit rund 400 Mitarbei- Samstag, 29. September, Hof Frenz, Meter ist direkt beim Aufbau zu entrichten. Die Anmeldung von Ständen ist unbedingt erfor- terinnen und Mitarbeitern auch ein großer Ar- Rothaarweg, Spexard derlich und per Formular unter www.spexard.de oder telefonisch unter (0 52 41) 2 65 23 beitgeber: »Wir sind ein öffentlich-rechtliches möglich: »Auf den Anrufbeantworter sprechen Sie bitte deutlich Ihren Namen, Ihren Wohn- Kreditinstitut. Daraus ergibt sich die Ausrich- TERMINKALENDER ort (Ortsteil) und die Anzahl Meter Ihres Standes. Bei Anmeldung per Kontaktformular oder tung unserer Geschäftstätigkeit auf die Regi- Die Termine stehen unter www.spexard.de Anrufbeantworter erhalten Sie keine Rückmeldung«. Für die Verpflegung sorgt der Heimat- on sowie ein klarer Auftrag: Finanzdienstleis- auch immer aktuell im Internet … verein währenddessen im Fleet, der alten Küche des Spexarder Bauernhauses. Belegte Bro- tungen für alle Gruppen der Bevölkerung be- te, Gurken und Rührei, sowie Kaffee und Tee laden zum Verweilen ein. reitzustellen« …

44 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 45 AVENWEDDE

Wir sind umgezogen!

RÜCKBLICK SCHÜTZENFEST IN AVENWEDDE Das Wetter – Thema dieses Sommers! Es konnte den Sebastianer Schützen Ihr traditio- nelles Schützenfest nicht vermiesen. Obwohl sie es nicht leicht hatten. Starke Regenfälle vor dem Festwochenende hatten den neuen Schützenplatz am Anemonenweg derart auf- geweicht, dass Phantasie und Tatkraft gefragt Besuchen Sie uns in unseren neuen, groß­ waren. Der Platz wurde mit Hilfe der tatkräfti- zügigen Räumlichkeiten! Wir präsentieren gen Schützen und Freunden der Bruderschaft eine große Auswahl an hochwertigen hergerichtet und es wurde ausgiebig gefeiert. Küchen und Einbaugeräten namhafter Mar­ Ein gutes Händchen hatten die Verantwort- kenhersteller. Wir bieten Gratis-Aufmaß, lichen mit der Auswahl der musikalischen Darbietungen. Von den Marschkapellen bis unverbindliche Beratung mit 3D-Küchen­ hin zu Anna-Maria Zimmermanns Show am planung, attraktive Finanzierungsmöglich­ Sonntagabend, war dieses Schützenfest der keiten, schnelle und pünktliche Lieferung, St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft wieder günstige Montage mit abschließender ein tolles Ereignis für den Ortsteil Avenwed- Grundreinigung (bei Bedarf mit fachge­ de. Zum aktuellen Kaiserthron des aktuellen rechter Gas-, Wasser- und Elektroinstallati­ Kaiserpaares Karl-Heinz und Anneliese on), Entsorgung der Verpackung und lang­ Schuchard gehören Inga und Dirk Schuchard, fristige Garantien. Margret Hegemann mit Josef Fordkort, Inge und Bruno Neuwald, Gertrud und Martin Au- Service-Ch im er lebten ampions gustinowitz, Maria und Manfred Schüttforth, Kundenservice Helga Tiemann mit Heiner Buschmas, Irene und Heinz Brummel, Elisabeth und Konrad Heidenfelder, Margret und Bruno Pollmüller, Irmgard und Klemens Kampe, Marianne und Siggi Machenschall und die Adjutanten Horst Gellert und Lawrence Geddes. MEN h

Anemonenweg 22, 33335 Gütersloh Telefon (0 52 41) 2 33 71 90, Telefax 2 33 71 91

FOTOS: MONIKA KA Mo–Fr 9.30–13 Uhr und 14.30–19 Uhr Sa 9.30–15 Uhr, Mi 9.30–13 Uhr 46 | guetsel.de | august 2012 www.kueche-co.deguetsel.de | august 2012 | 47 BUSINESS

ANZEIGE Tanzen lernen für jedes Alter! Corinna Dröge RICHTIG FRAGEN IST EINE kunST ennen Sie den? Zwei Mönche dis- te Basis um ihm schnell und zielsicher das kutieren, ob man beim Beten rau- individuell passende Produkt anzubieten. AUS- UND chen darf. Sie einigen sich darauf, Möchten Sie im weiteren Verlauf des Ge- einfach ihre Vorgesetzten zu fra- spräches auf den Punkt kommen oder Ent- K gen. »Fehlanzeige«, kommt der Erste zu- scheidungen herbeiführen, dann ist die Neue Kurse rück. »Ich habe gefragt: darf ich beim geschlossene Frage sinnvoll. Die Antwort Beten rauchen?« … »Und?« … »Der Abt hierauf lautet nur »ja« oder »nein«. Am WEITERBILDUNG ab sofort! hat nein gesagt.« … »Komisch«,sagt der Ende eines Kaufgespräches ist es ja wich- zweite Mönch, »mein Abt hat ja gesagt.« tig zu wissen »Möchten Sie das Produkt Die berufliche Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger. … »Was hast du denn gefragt?« … »Darf kaufen?« Nicht so direkt und doch sehr ich beim Rauchen beten?« wirkungsvoll ist der Einsatz der Alternativ- In und um Gütersloh gibt es zahlreiche Anbieter, die durch Ausbildung Paarkurse, Hochzeits- Wer die Technik des richtigen Frage- frage: »Möchten Sie 50 oder 100 Stück stellens beherrscht, ist klar im Vorteil. Die bestellen?« Sicher kennen Sie auch die und Qualifikation für gute berufliche Perspektiven sorgen … kurse, Hip Hop, Kinder­tanzen, wahre Kunst besteht in der Kommunika- scheinbar ausweglosen Gesprächssitua- Jumpstyle, Seniorenkurse, tion darin, den Gesprächspartner reden tionen, in denen Ihr Gegenüber alle Ih- zu lassen und das Gespräch trotzdem re Lösungsvorschläge rundweg ablehnt. Tanz-Singles, Zumba für Ein- in die gewünschte Richtung zu lenken – Tipp: Fragen Sie ihn doch mal nach sei- steiger und Fortgeschrittene durch gezielt eingesetzte Fragen. nen eigenen Lösungsideen: »Was schla- Ist es an Ihnen ein Gespräch zu er- gen Sie jetzt vor?« Sie werden sehen öffnen, es am Laufen zu halten oder diese Frage bringt Neues in Bewegung. Tanz-Singletreff mehr über Ihr Gegenüber zu erfahren, Welche wirkungsvollen Fragen kennen am 2. September so stellen Sie offene Fragen. Mit W-Fra- Sie? Wir freuen uns auf Ihre Antwort un- gen: »Wer? Was? Wie? Warum? Wo? ter [email protected] um 20.30 Uhr Wann?« wird Ihr Gesprächspartner mo- Corinna Dröge tiviert, frei und offen zu antworten. Sie Geschenkgutscheine jederzeit erhältlich! werden erstaunt sein, welche Auskünfte Online-Anmeldungen jederzeit möglich! Sie von Ihrem Gegenüber erhalten. Netzwerkhof, Hohenzollernstra- Fordern Sie kostenlos unseren Prospekt an! In Gesprächen mit Kunden sind aus- ße 11, 33330 Gütersloh, Telefon führliche Informationen sehr wertvoll. (0 52 41) 2 11 70 80, weitere Informa- Über diverse Antworten erfahren Sie, wie tionen online im Internet unter der Kunde tickt und was er sucht. Eine gu- www.netzwerkhof.de

crea dance stüwe T a n z s c h u l e weissenberg Tanzschule Stüwe-Weissenberg Kirchstraße 22 · 33330 Gütersloh Corinna Dröge Telefon (0 52 41) 18 15 kennt sich mit Small- Telefax (0 52 41) 2 34 00 50 talk aus – und zeigt, FOTO: NETZWERKHOF, ELKE PAULY ELKE NETZWERKHOF, FOTO: [email protected] wie man gewinnt 48www.stuewe-weissenberg.de | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 49 Anzeige BUSINESS ANZEIGE

Weiterbildung VOLKSHOCHSCHULE STELLT DAS JAHRESPRO- GRAMM VOR er größte Anbieter lokal und bundesweit auf dem Ge- biet der Weiterbildung ist es die bekannteste Marke Deutschlands: die Volkshochschule, kurz VHS. Mehr als tausend mal gibt es sie in der Bundesrepublik und D Millionen von Nutzern schätzen ihre Kompetenz, wenn es dar- um geht, berufliche Qualifikationen zu erhalten und zu verbes- sern oder die Funktionsweise von Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zu verstehen, um sich verantwortungsvoll einzumischen. Volkshochschulen unterstützen die Menschen aber auch, um ih- re persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Ge- sundheit aktiv zu fördern. Mit überdurchschnittlichen Teilneh- merzahlen ist die Gütersloher VHS, die sich selbst als »kommu- nales Weiterbildungszentrum« versteht, eine exponierte Vertre- terin der öffentlichen Weiterbildung und ein besonders erfolg- reiches Mitglied der VHS-Gemeinde. Mit Angeboten wie dem Demokratieführerschein für Jugendliche und junge Erwachse- ne auf der einen und der Seniorenuni auf der anderen Seite Claus Pietzonka(Gütersloh) zeigt sie sich offen für alle Generationen. Im neuen Jahrespro- und Ausbildungsleiterin Ni- gramm, das in gedruckter Form bei Gütersloher Banken und na Rasche (Bielefeld) haben Gruppendynamisch wirken … Sparkassen, der Stadtbibliothek und im Rathaus zur kostenlo- sich in den Dienst der Aus- das ist eine Hauptforderung sen Mitnahme ausliegt, finden sich Kurse und Seminare zum bildung bei der Johanniter- bei den Johannitern, wenn Basiswissen und zu vertiefenden Kenntnissen im Sprachenbe- Unfall-Hilfe OW gestellt Interessenten von Ausbildern, reich, in der beruflichen Bildung und in den Schlüsselkompeten- die ihren Job verstehen, zu zen. Im Internet steht das Angebot unter www.vhs-gt.de zur In- Ersthelfern geschult werden formation und zur Anmeldung zur Verfügung. Beratung wird an der Gütersloher VHS groß geschrieben. Viele Menschen sind unsicher in ihrer Weiterbildungsplanung. Hier können der »ProfilPASS« und die allgemeine Weiterbildungsberatung hel- fen. Wer eine finanzielle Unterstützung sucht, sollte sich einen HELFEN, BIS EIN ARZT KOMMT Beratungstermin für den Bildungsscheck oder die Bildungsprä- mie holen. Beide Förderinstrumente übernehmen 50 Prozent der Kurs- oder Seminargebühren, maximal 500 Euro. Die Be- Die Johanniter-Unfall-Hilfe Ostwestfalen bildet Ersthelfer mit sogenann- ratungsgespräche finden im VHS-Haus, Hohenzollernstraße ten Erste Hilfe-Inseln aus. Diese »Lernreise« ist ohne Beispiel. Bundesweit. 43 statt. Das hohe Niveau des Gütersloher VHS-Programms hat sich die Einrichtung nicht zuletzt durch die disziplinierte An- Und weitaus hilf- und erfolgreicher als viele andere Lehrmethoden. wendung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001:2008 erarbeitet, dessen Zertifizierung in diesem Jahr zum siebten as Gesetz will es, dass jeder Bundes- te werden als kleine Reise von einer Erste- Prozent Theorie!« Interessant ist, dass die Mal seit 2005 erfolgt. Dazu gehört auch die Auswahl und För- bürger verpflichtet ist, Erste Hilfe zu Hilfe-Lerninsel zur anderen gestaltet. Ne- Johanniter neben der Ausbildung in eigenen derung kompetenter Dozentinnen und Dozenten, die durch die leisten. Doch dieser unter Umstän- ben Fragen wie »Wie gehe ich vor, wenn ich Räumen auch sogenannte Inhouse-Schulun- Erwachsenenpädagogische Qualifizierung, einen Qualifizie- den lebensrettende Beistand bleibt auf einen Notfall treffe?« gibt es sogenann- gen zum Ersthelfer vornehmen, und zwar rungslehrgang des Landesverbandes der Volkshochschulen in Dim Ernstfall nicht selten aus. Hauptgrund: te Leitsymptome wie »Nicht erweckbar«, zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Un- NRW, sichergestellt wird. »VHS Gütersloh interaktiv« lautet das Viele Menschen haben schlichtweg Angst, »Keine Atmung«, »Probleme in der Brust«, ternehmen oder Vereinen. Ansonsten trifft Label des Gütersloher Weiterbildungszentrums auf facebook. etwas verkehrt zu machen. Eine meistens un- »Verletzungen«, »Probleme im Kopf« und man sich unter anderem an der Berliner Stra- Hier werden kontinuierlich Kontakte mit eher jüngeren »Netz- berechtigte Furcht; denn die eine oder ande- »Probleme im Bauch«. ße 194 in Gütersloh. Der Blick hinter die Ku- bewohnern« hergestellt … re fehlerhaft ausgeführte Maßnahme schadet Mit diesen Lerninseln verfolgt die ge- lissen hat deutlich gezeigt: Die Ausbildung dem Verletzten normalerweise nicht. Weit- meinnützige Hilfsorganisation, was deren der Johanniter schafft Sicherheit, um im aus schlimmer ist es, nichts zu tun. Wie gut Ausbilder – es gibt zur Zeit 20 in den Re- Notfall beherzt helfen zu können! ist es da, daß die Johanniter-Unfall-Hil- gionen Gütersloh, Altkreis Halle, Biele- fe nach einem völlig neuen pädagogischen feld und Paderborn (hier ist die Johanniter- Muster Ersthelferinnen und Ersthelfer aus- Unfall-Hilfe Ostwestfalen engagiert) schon bildet. Das Magazin guetsel.de hat mal hin- lange wussten: Kurse anderer Art folgen ei- ter die Kulissen geschaut … nem veralteten pädagogischen Muster – zu Und zwar in einem Zwei-Tages-Kursus viel Frontalunterricht. Zu wenig praktische mit insgesamt zwölf Zeitstunden, in dem ge- Übungen. Keine Erinnerungshilfen. Nina rade zehn Interessenten aus der Region zu Rasche und Ausbilder-Kollege Claus Piet- Ersthelfern ausgebildet werden. »Wir gra- zonka (Gütersloh) wie aus einem Mund: Und so können sich Interessenten bei Aus- tulieren Ihnen zu Ihrem Entschluss, ein fit- »Mit unserer supermodernen Lehrmethode bildungsleiterin Nina Rasche informieren ter, motivierter Ersthelfer zu werden«, be- profitieren die Seminar-Teilnehmer in drei- beziehungsweise gleich für einen Kursus grüßt Nina Rasche (34), die agile Ausbil- erlei Hinsicht: Die Kurse machen mehr Spaß, anmelden: Telefon (05 21) 2 99 09-9 22, dungsleiterin bei den Johannitern, alle Teil- die Inhalte sind leichter zu merken, die prak- Telefax (05 21) 2 99 09-9 12 oder mit ei- Teilnehmer dis- nehmerinnen und Teilnehmer: »Sie befinden tischen Maßnahmen ›sitzen besser‹!« Die ner E-Mail an [email protected], kutieren beim sich damit in allerbester Gesellschaft!« Und Ausbilungsleiterin fügt zwei Zahlen gern weitere Informationen im Internet unter Bürgerdialog der FOTO: VHS FOTO: Volkshochschule W ilfried B urmann (JUH-P ressestelle ) FOTO: dann geht es gleich los … Erste-Hilfe-Inhal- an: »Bei uns gibt’s 70 Prozent Praxis und 30 www.johanniter.de/ostwestfalen

50 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 51 BUSINESS ANZEIGE

Das neue LKW- Gespann der Fahrschule Gehle ist jetzt im Einsatz

QUALIFIZIERUNG Die inlingua-Sprach- Die Fahrschule Olaf Gehle bietet nachhaltige Praxisnahe schule Gütersloh im restaurierten Acker- Aus- und Weiterbildungen für Kraftfahrer an. Auch Qualifizierung bürgerhaus an der Bildungsgutscheine werden eingelöst. Hohenzollernstraße • EU-Kraftfahrer Güterverkehr er Beruf des Kraftfahrers hat Zu- ner individuellen Betreuung aus. »Lear- • EU-Kraftfahrer Personenverkehr kunft – durch Aufqualifizierung ning by doing« soll hier die Devise sein, bieten sich neue Chancen am um einen nachhaltigen Lernerfolg zu er- • Gefahrgutausbildung (ADR/GGVSEB) Arbeitsmarkt. Um einen Über- zielen. »Es ist mir wichtig, dass die Teil- • Staplerschein INDIAN SUMMER D blick über die Möglichkeiten einer ent- nehmer aus den Lehrgängen einen mess- • Ladungssicherung sprechenden Qualifizierung zu geben, baren Nutzen mitnehmen, wie zum Bei- • EU-Kraftfahrerweiterbildung Bei inlingua geht es im Herbst rund. Das Team verabschiedet informiert die Fahrschule Olaf Gehle im spiel den Kraftstoffverbrauch tatsächlich Internet und mit kostenlosen Broschü- zu reduzieren oder weniger Strafen für Nächster Einstiegstermin ist Montag, den Sommer beim Straßenfest am 25. August und startet mit einem viel­ ren über die Inhalte der entsprechenden Verstöße zahlen müssen«, so Olaf Gehle. Weiterbildungsmaßnahmen, die in Ver- Mit der Ausgabe eines Bildungsgut- der 10. September 2012 … fältigen Angebot mit zahlreichen Sprachen in den Herbst. bindung mit einem gültigen Bildungsgut- scheins wird von der Arbeitsagentur be- schein gefördert werden. Die Fahrschule scheinigt, dass und welche von den fol- Annahme von m Herbst geht es rund bei inlingua. Das in- große Messe, helfen. Allein, zu zweit oder lischkenntnisse bieten. Mit dem Schwer- Olaf Gehle führt diese Maßnahme in Gü- genden Weiterbildungskosten übernom- ternationale inlingua-Team verabschiedet mit den Kolleginnen und Kollegen unter- punkt Business English werden Ihnen die tersloh durch und ist nach AZWV (Aner- men werden: Lehrgangskosten, Fahrtkos- Bildungsgutscheinen den Sommer, der keiner war, mit dem Ho- stützt inlingua Firmengruppen praktisch Spezialisten bei inlingua direkt weiterhel- kennungszulassungsverordnung Weiter- ten, Kosten für auswärtige Unterkunft und henzollernstraßenfest und Flohmarkt am und konkret mit Business-English-Kursen. fen. Sie bereiten ebenfalls auf den TOEFL, bildung) zertifiziert. Verpflegung sowie Kinderbetreuungskos- Melden Sie sich jetzt! I Samstag, 25. August, und startet mit einem Spanisch, Französisch, Deutsch, Türkisch, DELF, DELE-Test vor und helfen Schüle- Lehrgangsteilnehmer, die bereits er- ten. Daneben kann für die Zeit der geför- vielfältigen Angebot in den Herbst. Auf dem Polnisch, Russisch, Italienisch, Niederlän- rinnen und Schülern, diese Prüfungen zu be- folgreich an der Ausbildung teilgenom- derten Weiterbildung Arbeitslosengeld men haben, sind vor allem von der pra- gezahlt werden. Programm stehen Seminare an Wochenen- disch stehen ebenfalls auf dem Herbstpro- stehen. Dem Nachweis für die Unis steht al- Unsere Stärken: den, die den Sprachschülern kurz und inten- gramm. Und für ausländische Mitbürger fin- so nichts mehr im Wege. xisorientierten Durchführung und famili- siv bei der sprachlichen Vorbereitung auf das den regelmäßig Deutschkurse, BAMF-Inte- Im Individualfall können staatliche För- ären Atmosphäre begeistert. Neben der • Individuelle Betreuung nächste Vorstellungsgespräch, das wichtige grationskurse, DTZ (B1) oder auch A1/A2- derinstrumente (Bildungsscheck, WEGE- Ausbildung zum Kraftfahrer C/CE und Olaf Gehle, Fahrschule aller Klassen, • Gruppendynamische Meeting, die knackige Präsentation oder die Prüfungen sowie B2-Kurse statt. Zielgrup- BAU-Programme, Bildungsgutschein) hel- D/DE sind zur Ergänzung des Berufs- Nikolaus-Otto-Straße 3, 33335 Gü- Lehrmethoden pen orientierter Un- fen, die sprachliche Fortbildung finanziell bildes auch weitere Qualifizierungen tersloh, Telefon (0 52 41) 4 03 48 10, • Hohe Erfolgsquote terricht steht bei in- zu unterstützen. Aktuelle Kursangebote fin- möglich – dazu gehören Gefahrgutaus- Telefax (0 52 41) 4 03 48 20, Mobil • Tolle Ausbildungs- lingua hoch im Kurs. den sich unter www.inlingua-guetersloh.de bildungen (Basiskurse und Aufbaukur- (01 72) 5 20 35 82, weitere Infos un- umgebung So besuchen bei- oder sind unter Telefon (0 52 41) 1 43 25 zu er- se »Tank«, Fortbildungskurse zur Auffri- ter www.fahrschule-gehle.de spielsweise zahlrei- fragen. Das Team bei inlingua freut sich ge- schung), Staplerschulungen (Erwerb des che Ärzte aus dem meinsam mit den Teilnehmerinnen und Teil- Staplerscheins) und Unterweisungen in Ausland bei inlingua nehmern auf den sprachlichen Herbst. Ladungssicherung. Auch EU-Kraftfah- spezielle Deutsch- rerweiterbildungen gemäß BKrFQG kurse für Mediziner. sind im Angebot. Alle Kurse werden so- Als LCCI, TELC wohl am Wochenende als auch in der Olaf Gehle und TOEIC-Test- Woche durchgeführt. Die Kurse richten Fahrschule aller Klassen center bietet inlin- sich neben Einzelpersonen insbesonde- Nikolaus-Otto-Straße 3 gua in Ostwestfa- re auch an Firmenkunden. 33335 Gütersloh Inlingua Sprachschule Gütersloh, Insbesondere die Weiterbildungen len-Lippe monatlich Telefon (0 52 41) 4 03 48 10 Prüfungen an, die ei- ­Hohenzollernstraße 11, 33330 Güters- zeichnen sich bei der Fahrschule Olaf Telefax (0 52 41) 4 03 48 20 SCHULUNGEN nen soliden, interna- loh, Telefon (0 52 41) 1 43 25, weitere Gehle durch einen hohen Anteil an BEI DER INLINGUA- tional anerkannten Informationen im Internet unter praktischen Ausbildungsinhalten mit ei- Mobil (01 72) 5 20 35 82

FOTOS: WWW.ARTVERTISE.DE,FOTOS: KNESCHKE, ROBERT FOTOLIA SPRACHSCHULE Nachweis der Eng- www.inlingua-guetersloh.de FOTOS: OLAF GEHLE E-Mail [email protected] GÜTERSLOH SPARKASSE FOTO:

52 | guetsel.de | august 2012 www.fahrschule-gehle.deguetsel.de | august 2012 | 53 Anzeige Anzeige BUSINESS

LERNEN IM VIRTUELLEN RAUM DEKRA AKADEMIE Die Deutsche Angestellten-Aka- Die Dekra Akademie GmbH ist der Partner für Aus- und Weiterbildung demie zeigt Chancen der neuen im Raum Ost-Westfalen-Lippe. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Lernentwicklungen auf. Produktportfolio: »Qualifizierte Mitarbeiter sind Gold wert«. -learning, Tele-Tutoring, Blended Learning, virtuelles Klassenzimmer, -Mobility, Gefahrgutfahrerausbildung, tung. Im Bereich der In-House-Schulungen zubieten. Neben der Vermittlung von Fach- Lernen in der Cloud – neue Entwick- EU-Berufskraftfahrerqualifizierungen, und Firmenkundenseminare können Unter- kompetenzen geht es auch um den Erwerb lungen und Möglichkeiten des Ler- Gesundheit und Pflege, Fachkraft für nehmen aus einem breiten Angebot wählen, von Handlungskompetenzen und dem siche- E nens präsentiert die Deutsche Angestell- Lagerlogistik, Zerspanungsmechani- etwa: Weiterbildungen nach dem Berufskraft- ren Umgang mit schwierigen Situationen im ten-Akademie Ostwestfalen-Lippe (DAA E ker, Stellenbörse, Bewerbungstraining, Per- fahrer-Qualifikationsgesetz für LKW und Berufsalltag, bei denen sogenannte Soft Skills OWL) am Samstag, 1. September, auf der sonalrecruiting, Gabelstaplerfahrerausbil- Bus, Beschleunigte Grundqualifikation für von großer Bedeutung sind. Die Kunden von Messe Bildung und Karriere. In einem Vor- dung, Potentialanalysen, MPD-Seminare … Berufskraftfahrer, Ausbildung von Gabel- der Arbeitsagentur und den Jobcentern wer- trag mit anschließendem Workshop sowie »dieser Ausschnitt aus dem Produktportfo- staplerfahrern, Fortbildungen zur Gefahr- den nicht nur qualifiziert, sondern auch eng bei einer Messestand-Aktion erfahren inte- lio der DEKRA Akademie macht deutlich, gut-Logistik sowie Schulungen zu Umwelt- begleitet, um eine nachhaltige Integration in ressierte Besucher die Vorteile dieser neuen dass wir die Aus- und Weiterbildung von schutz und Arbeitssicherheit. Für den Be- den Arbeitsmarkt zu ermöglichen«, so Ma- Lernmethoden und können sie spielerisch Mitarbeitern oder zukünftigen Mitarbeitern reich Gesundheit und Pflege bietet die DE- rion Overbeck. Die DEKRA Akademie bie- selbst erproben. Vortrag und Workshop in den Mittelpunkt stellen: Wir wissen: Qua- KRA Akademie Inhouse-Schulungen und of- tet daher auch Potential- und Analyseverfah- finden um 13 Uhr in Raum 10 der Veran- lifizierte und zuverlässige Mitarbeiter sind fene Seminare für Pflegekräfte, etwa ein Hy- ren für die passgenaue Besetzung von offenen staltungshalle der Stadthalle Bielefeld statt. Gold wert. Dass wir uns dabei an den aktu- giene-Fresh-Up für stationäre und ambulante Stellen in der Region und Personalrecruiting ellen Bedarfen der Wirtschaft orientieren, ist Einrichtungen, Qualifizierungen zum Tech- für die lokale Wirtschaft. ein Grund dafür, warum wir uns mit dem The- nischen Sterilisationsassistenten und Wund- Samstag, 1. September, 13 Uhr, Stadt­ ma E-Mobility beschäftigen. Mit Seminaren experten sowie Kurse in Stressmanagement halle Bielefeld, Raum 10, nähere Infor­ in diesem Bereich liegt die DEKRA Akade- und Burn-Out-Vorbeugung. mationen unter der kostenfreien Info- mie voll im Trend: Immer mehr Elektro-Au- Die DEKRA Akademie OWL mit ihrem Hotline der Deutschen Angestellten-­ tos und Fahrzeuge mit Hybridtechnik sind Service Center in Bielefeld an der Schweri- Akademie OWL (08 00) 1 14 41 23, An- auf den Straßen unterwegs. Das stellt ganz ner Straße, ist ein Haus der Offenen Tür und sprechpartnerin ist Nicole Papenheinrich, neue Herausforderungen an KFZ-Mechatro- in der Region fest verwurzelt: Das Team un- TCi TeleCoachInternational® niker, Pannenhelfer und alle, die Arbeiten an ter der neuen Leitung von Marion Overbeck solchen Fahrzeugen durchführen, denn die und Martin Schmidt legt Wert darauf, Hand in hohen Spannungen bringen einige Gefah- Hand mit ortsansässigen Unternehmen, Trä- DEKRA Akademie GmbH, Schweri- ren mit sich«. gern und Einrichtungen zu arbeiten. Koope- ner Straße 1, 33605 Bielefeld, Telefon Die DEKRA Akademie OWL bietet daher rationen mit Kammern, Verbänden, der re- (05 21) 9 86 15-0, Telefax (05 21) 9 86 15- Sachkunde-Trainings zum sicheren Arbei- gionalen Wirtschaft und den öffentlichen Ko- 30, E-Mail bielefeld.akademie@dekra. ten mit Hochvoltsystemen an. »Eine solche stenträgern beruflicher Weiterbildungsmaß- com, www.dekra-akademie.de/biele- Qualifizierung kann einen wichtigen Beitrag nahmen stehen im Mittelpunkt, ebenso wie feld, James- Watt-Straße 10, 33334 Gü- Dein Karrierestart zur beruflichen Karriere leisten«, sagt Mari- die Orientierung der Seminare am Bedarf der tersloh, Telefon (0 52 41) 50 02 80-0, Te- on Overbeck, Leiterin des DEKRA Akade- Unternehmen. »Der Schwerpunkt unserer lefax (0 52 41) 50 02 80-99, E-Mail biele- mie, »in dem Maße, in dem Elektromobilität Arbeit liegt darauf, den Kunden eine qualita- [email protected], www.dekra- immer wichtiger wird, sind entsprechend aus- tiv hochwertige Aus- und Weiterbildung an- akademie.de/guetersloh gebildete Fachleute Gold wert«. Doch auch in anderen Bereichen rund um die Themen Si- cherheit, Logistik und Gesundheit bietet die DEKRA Akademie Weiterbildungen, Um- schulungen und Qualifizierungen. Aus dem Portfolio:

• Umschulungen zur Fachkraft für Lagerlo- gistik, zum Fachlageristen, zum Industrie- oder Zerspanungsmechaniker sowie zum Berufskraftfahrer

• Meisterschulung zum Industriemeister Kraftverkehr

• Qualifizierungen zum Kraftfahrer inklu- sive Führerscheinerwerb in Kooperation mit einer Vertragsfahrschule

• Qualifizierung zur Werkschutzfachkraft Noch Plätze frei! nach § 43 a. Start: 1. Oktober 2012 Für kleine Unternehmen, die nicht al- le Ausbildungsinhalte selbst abdecken kön- Weitere Informationen unter www.bib.de oder auf www.facebook.com/bib.international.college nen, bietet die DEKRA Akademie OWL ver- schiedene außerbetriebliche Ausbildungsab- Qualifizierte und zu- 33102 Paderborn · Fürstenallee 3 - 5 · Tel.: 05251 301-01 · [email protected] | 33607 Bielefeld · Meisenstraße 92 · Tel.: 0521 23842-01 · [email protected] schnitte in den beschriebenen Berufsfeldern verlässige Mitarbeiter sind Gold wert, weiß

FOTO OBEN: DAA an, ebenso eine externe Prüfungsvorberei- OBEN: DEKRA-AKADEMIE FOTO die Dekra-Akademie

54 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 55 Anzeige BUSINESS WWW.HANDWERK.DE DAS BESTE ZWISCHEN A UND B Das Jubiläumsjahr der Stadtwerke Gütersloh ist auf der Zielgeraden! Der Stadtbus-Aktionstag am Sonntag, 26. August, ist die perfekte Gelegen- heit, vor dem großen Finale noch einmal Gas zu geben.

er letzte Aktionstag steigt Der Stadtbus-Aktionstag bietet die Viel Spaß für die jüngeren Besucher auf dem Betriebshof der Gelegenheit, die verschiedensten Ar- ­bieten Hüpfburg und Kinderschminken. Stadtwerke Gütersloh in ten der Mobilität auszuprobieren. Ei- Und natürlich gibt es Leckeres zum Essen der Robert-Bosch-Stra- ne Hauptattraktion sind die futuri- und Trinken. D ße. Von 11 bis 17 Uhr hält das stisch wirkenden Segways. Besucher randvoll gepackte Programm können die Elektro-Einachser mit Auf dem Aktionstag am Sonntag, 26. Statistisch gesehen jede Menge Spaß, Aktionen ihrer Balancesteuerung durch ei- ­August, können alle Besucher wieder einen und Aha-Effekte bereit. nen Geschicklichkeitspar- Stempel für das Jubiläumsgewinnspiel der Grund zum Mitfeiern gibt cours lenken. Den ultima- Stadtwerke Gütersloh ergattern. Als Haupt- es reichlich: Vor genau 75 tiven Kontrast dazu bil- gewinn winkt ein Wochenende mit Musical- macht ein Drittel Jahren bekam Gütersloh det eine historische besuch in Hamburg! seine erste Buslinie – und Postkutsche, Bau- wollte schon bald jahr 1894. Außer- Jetzt schon vormerken sollten sich ­alle mehr. Heute brin- dem am Start: Die Gütersloherinnen und Gütersloher den Ihres Kindes bei uns gen die Stadtbus- Verkehrswacht Gü- Samstag, 8. September. Dann steigt im se jährlich rund 3,5 tersloh mit ihrem Nordbad an der Kahlerstraße 70 das große Millionen Fahrgä- Überschlagsimulator für Jubiläumsfinale der Stadtwerke Gütersloh. ste von A nach B. Hals-über-Kopf-Erfahrun- Mit dabei sind die Bands »HerrMueller« seine Lehre. Sicherer, bequemer gen der beeindruckenden und »Rupert’s Kitchen Orchestra« sowie und umweltfreund- Art. Wer Lust hat, kann die das furiose »Theater Titanick«. licher kommt man nicht Stadtbus-Werkstätten er- durch die Stadt. kunden. www.stadtwerke-gt.de

Im Handwerk wird man schnell zur großen Nummer. Zu einer von 439.198, um genau zu sein. So viele Jugendliche absolvieren Großer bei uns ihre Lehre – das sind über 30 Prozent aller Auszubilden- den. Damit ist das Handwerk größter Ausbilder Deutschlands Aktionstag am und Meistermacher der Nation. Rekordverdächtig sind auch die Perspektiven: Über 130 Berufe bieten vielfältige Karrieremöglich- 26. August! keiten. Wenn Ihr Nachwuchs zu drei Dritteln erfolgreich werden Betriebshof Robert-Bosch-Str. 1 möchte, ist er bei uns also bestens aufgehoben.

e! est n. s B ahre ur da t 75 J Für Sie n – sei egung Fortbew e optimale Wir sorgen für Ihr FOTO: STADTWERKE FOTO:

56 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 57

210x297_HWD_Statistisch_AZ_OF_X3.indd 1 30.07.2011 8:06:39 Uhr Anzeige BUSINESS

lienkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung ANZEIGE in Gütersloh. Das System besteht aus einem KWK-Modul, einem Wärmeauskopplungs- modul mit Systemregler, einem Multi-Funk- tionsspeicher mit Trinkwasserstation sowie einem Gas-Brennwertgerät. Die Energieko- sten sanken durch die Umrüstung von 2,15 auf jetzt 1,03 Euro pro Quadratmeter. Aktuelle Aktionen

Die Firma Vaillant hat die Preise für das Mikro-BHKW im Rahmen einer Aktion, die noch bis zum 31. Dezember 2012 läuft, ge- senkt – mit Preisvorteilen von bis zu 28 Pro- zent. Vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember Sibylle Brockbals er- dieses Jahres ist darüber hinaus der Strom- läutert Minister Johan- generator (Wärmeauskopplungsmodul mit nes Remmel die Kraft- Systemregler) auch einzeln erhältlich und Wärme-Kopplung kann frei mit Spitzenlastheizgeräten und Das Team der anderen Komponenten nach Wahl kombi- Firma Winfried Wixforth: »Ruf den niert werden. Und auch hinsichtlich der Fi- Mann, der’s kann« Brockbals nanzierung gibt es aktuelle Angebote: Die KfW bietet derzeit zinsgünstige Kredite für KWK-Systeme als Beitrag zu Energiewende DIE ENERGIEWENDE an. Auch die BAFA bietet derzeit Zuschüsse für Mikro-BHKW’s in Höhe von 1.500 Euro INNUNGSBETRIEB o der Strom herkommt, wis- strie über mittlere Blockheizkraftwerke für an und auch die Volksbank Gütersloh hat ein sen die Meisten – wie er er- Schwimmbäder und Krankenhäuser bis zu zinsgünstiges Energiespar-Darlehen ausge- Im August stellen wir das Gütersloher Unterneh- zeugt wird, die Wenigsten: Mikro-KWK-Anlagen als »stromerzeugen- geben. Die Firma Brockbals informiert die »Stellen Sie sich folgendes Bild de Heizungen« in Privathäusern. Kunden natürlich ausführlich über die Fi- men Winfried Wixforth vor, ein Innungsbetrieb, der W vor: Jemand beißt einmal in einen Apfel und Durch Energieerzeugung wird die At- nanzierungs- und Fördermöglichkeiten im durch Leistung und Qualität überzeugt. wirft ihn dann weg – eine Verschwendung. mosphäre immer mehr aufgeheizt. Wenn Rahmen der Energiewende. Interessenten Nicht anders verhält es sich bei herkömmli- wir daran nichts ändern, bedeutet das dra- können sich diese effiziente BHKW-Anlage uf den Mann, der’s kann« – vie- später die Gesellenprüfung zum Zen- chen Kraftwerken: Bei der Stromerzeugung matische, klimatische Veränderungen. Jede im laufenden Betrieb bei der Firma Brock- len Güterslohern ist dieser Wahl- tralheizungs- und Lüftungsbauer, die werden mehr als zwei Dirttel der wertvol- KWK-Anlage schafft ein Stück Energieun- bals nach Terminvereinbarung anschauen. spruch der Firma Winfried Wix- Ausbildung zum staatlich geprüften len, eingesetzten Energie weggeworfen«, so abhängigkeit. Sie ersetzt knappe Rohstoffe forth ein Begriff, wenn es um Techniker für Heizungs-, Lüftungs- Burkhard Brockbals. Bei der Kraft-Wärme- durch intelligente Technik. So werden En- RHeizung- und Sanitärtechnik geht. und Sanitärtechnik, die Meisterprü- Kopplung (KWK) wird der Apfel hingegen ergieimporte eingespart und neue Arbeits- Am 1. Oktober 1961 gründete der fung für Gas- und Wasserinstallati- Ihr Fußbodenprofi: bis auf einen kleinen Rest aufgegessen, sie plätze geschaffen. In den kommenden Jahren Meister Winfried Wixforth sein Un- on und schließlich die Meisterprüfung nutzen die Energie fast vollständig aus. müssen viele alte Kraftwerke ersetzt werden. ternehmen am Buchenweg 33, der heu- zum Zentralheizungs- und Lüftungs- • Zement- und Fließestriche KWK-Anlagen ermöglichen dezentra- Das bietet die Chance, eine effiziente, de- tigen Barthstraße, in Gütersloh. Mit baumeister. Nach dem Tode seines Va- le Stromerzeugung überall dort, wo Wär- zentrale Energieversorgung mit KWK-An- zunächst zwei Mitarbeitern stand der ters übernahm er 1992 den Betrieb. • farbliche Sichtestriche me gebraucht wird. Dafür wird modernste lagen aufzubauen. Diese werden beispiels- Kundendienst schon von Anfang an im Heute beschäftigt das Unterneh- • farblich gebeizte Estrichböden Technik auf Basis von Motoren oder Tur- weise von der Firma Brockbals geplant und Mittelpunkt des Unternehmens. men zehn Mitarbeiter und zeigt seine binen eingesetzt – die Größe einer KWK- gebaut – seit über einem Jahr betreiben Si- Schon 1968 wurde eine Vergröße- Kompetenz und sein Können bei der • geschliffene Estrichböden Anlage richtet sich nach dem jeweiligen bylle und Burkhard Brockbals in ihrem Pri- HEIZUNGSKELLER rung notwendig und man zog in die Renovierung von Bädern, regenerati- im Terrazzostil Einsatzfall: Sie variiert von großen Heiz- vathaus an der Carl-Miele-Straße mit diesem BEI BROCKBALS Jägerstraße um. Trotz der stetigen Ver- ven Techniken, Kesseln und Häusern kraftwerken für Fernwärme und Indu- Mikro-KWK-System eines der ersten Fami- größerung nahm sich Winfried Wix- von A bis Z, im Neubaubereich, in der • farbliche Zementspachtelböden forth die Zeit für die Ausübung ehren- Bauklempnerei und der Schwimmbad- • Steinteppiche amtlicher Ämter. Eine Tradition, die technik. Die Mitarbeiter werden re- sein Sohn Veit fortführt – er ist im In- gelmäßig geschult und weitergebildet. • Oberbeschichtungen Elektroinstallation UMWELTENERGIE GEBÄUDETECHNIK nungsvorstand als stellvertretender Durch den eigenen Bereitschaftsdienst • Industrieböden Obermeister und im Bezirksinstal- wird dem Kunden schnelle Hilfe bei lateurausschuß in Ostwestfalen-Lip- Notfällen gewährleistet. Ein Vertrau- • Fliesen und Bodenbeläge pe aktiv. Veit trat von Anfang an in die ensverhältnis herzustellen, war und ist Fußstapfen seines Vaters. Nach harten nach wie vor die Firmenphilosophie Lehrjahren in dem väterlichen Betrieb, der Firma Winfried Wixforth … Wir stellen auf der Baumesse VAILLANT ECOPOWER 1.0 wo er seine fachliche Qualifikation er- Anlässlich der Aktion zum 50-jäh- an der Radrennbahn Bielefeld langte, folgte 1985 seine Gesellenprü- rigen Betriebsjubiläum am 1. Okto- vom 14. bis zum 16. September aus, Das Mikro-KWK-System ecoPOWER 1.0 besteht aus abgestimmten Komponenten: einem KWK- fung als Gas- und Wasserinstallateur, ber vergangenen Jahres wurden anstel- Stand 2.190 – besuchen Sie uns! Modul mit Gas-Verbrennungsmotor, einem Wärmeauskopplungsmodul mit Systemregler, dem le von Geschenken um Spenden für die Multi-Funktionsspeicher allSTOR mit Trinkwasserstation sowie einem Gas-Brennwertgerät Suppenküche und den Kinderschutz- ecoTEC exclusiv. Im KWK-Modul arbeitet ein hoch effizienter Gas-Verbrennungsmotor des bund gebeten. Das Geld wurde von weltweit größten Motorenherstellers Honda. Wixforth aufgerundet und so konn- Vaillant hat die Preise bis zum 31. Dezember 2012 ten jeweils 1.250 Euro, also insgesamt o . KG

gesenkt, vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember C

2.500 Euro gespendet werden. & ist der Stromgenerator auch einzeln erhältlich! H mb Sparen Sie jeweils bis zu 3.904 Euro Winfried Wixforth GmbH & Co. KG, ixforth G Holter Straße 16 Jägerstraße 40 a, 33330 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 2 07 02, Telefax 33415 Verl

(0 52 41) 2 54 69, weitere Infos unter infried W Telefon (05246) 7091645 Brockbals GmbH Elektro-Installationen und Gebäudetechnik · Berliner StraSSe 197 · 33330 Gütersloh · Telefon (0 52 41) 9 25 12-0 · Telefax (0 52 41) 3 90 43 · www.brockbals.de www.wixforth.com SPENDENÜBERGABE Mobil (0176) 23814244 FOTOS: BROCKBALS FOTOS: FOTOS: W AN DIE GÜTERSLOHER E-Mail [email protected] SUPPENKÜCHE 58 | guetsel.de | august 2012 www.boettcher-estriche.deguetsel.de | august 2012 | 59 Anzeige BUSINESS ANZEIGE

toom Baumarkt WIR STEIGERN IHR FESTE FEIERN IM NORDBAD BEQUEME UND SICHERE BRUTTOSOLARPRODUKT MIT UNABHÄNGIGKEIT DURCH EIGENSTROM Das ist der Höhepunkt im 150. Jubiläumsjahr der Stadtwerke: ENTSORGUNG DEFEKTER Am 8. September steigt im Nordbad die Abschlussfeier mit vielen Attrak­ ENERGIESPARLAMPEN tionen, erstklassiger Livemusik und einer funkensprühenden Show. erantwortung übernehmen und nachhaltig handeln – dafür steht toom Baumarkt. Ab sofort bietet toom Bau- etzt fahren die Stadtwerke ganz groß Riesenball sowie große Hüpfburgen zum Sein Finale erreicht der Abschlusstag bei markt in Gütersloh seinen Kunden in Zusammenarbeit auf. Beim Finale im Jubiläumsjahr wer- Herumtoben. Zahlreiche Buden und Stän- Sonnenuntergang: Das international ausge- mit dem Rücknahmesystem »Lightcycle« die beque- den Besucher jeden Alters von morgens de locken mit Kaffee und Ku- zeichnete »Theater Titanick« verwandelt das V me Rückgabe von gebrauchten und defekten Energiesparlam- Jbis abends bestens unterhalten. Rich- chen, Popcorn, Hotdogs Nordbad an der Kahlerstraße für seine In- pen an. Wegen der darin enthaltenen Elektronik dürfen diese tig gut fängt der Tag für die und ausgesuchten Grill- szenierung »Sonnambulo« in eine Traum- nicht dem regulären Hausmüll zugeführt werden. »Aus diesem Schwimmer an: Ab 10 Uhr spezialitäten. Eine Tem- landschaft mit fantastischen Figuren, riesen- Grund können Kunden die Lampen ab sofort ganz bequem bei können sie sich ins kühle poverschärfung gibt es haften Objekten und Installationen aus Feu- uns im Markt in der dafür bereitgestellten Sammelbox entsor- Nass des Nordbads stür- um 17 Uhr, wenn zwei er und Wasser. gen«, erklärt Imke Hippe, Leiterin des Marktes Gütersloh. »Sie Solarstrom speichern zen. Ab 11 Uhr legen erstklassige Bands die werden regelmäßig von der Entsorgungsfirma abgeholt und und selbst nutzen: Fragen sich heimische Künst- Bühne entern: Herr- Der Abschlusstag im Nordbad ist die dem Recycling zugeführt«, so Imke Hippe. Je nach Lampen- Sie Ihren SolarWorld- ler ins Zeug, um die Be- Mueller – in Gü- letzte Gelegenheit, einen Stempel für das typ kommen dann verschiedene Verfahren zum Einsatz, um die Fachpartner! sucher zu begeistern. tersloh bestens Gewinnspiel zum Stadtwerke-Jubiläum zu Stoffe voneinander zu trennen. Der größte Teil – Glas – wird Außerdem locken bekannt – prä- ergattern. Als Hauptgewinn winkt ein Mu- für die Produktion neuer Energiesparleuchten wiederverwertet, Werden Sie Eigenstrom-Produzent. Ja, ja, ja, jetzt ! die Highlights der sentiert Pop sical-Wochenende in Hamburg! Am be- das enthaltene Quecksilber wird destilliert und kann nach dem WWW.SOLARWORLD.DE bisherigen Akti- vom Fein- quemsten kommen die Besucher mit dem Recycling industriell wiederverwendet werden. onstage. sten, während Shuttlebus-Service zum Abschlusstag: Von Ab sofort ist es Kunden außerdem möglich, mit der Rückga- Ihr zertifizierter SolarWorld-Fachpartner in Ihrer Nähe: Rupert's Kit- 11 bis 22.30 Uhr fahren kostenlose Stadt- be ihrer ausgedienten Energiesparlampen doppelt Gutes zu Viel Spaß chen Or- busse im 15-Minuten-Takt vom ZOB über tun: Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für ein soziales auch für die chestra dem den Marktplatz Gütersloh (gebührenfreies Projekt. Denn für jede volle Sammelbox, die im Zeitraum vom Jüngsten garan- Feiervolk mit Parken!) zum Nordbad und zurück. 1. August bis zum 31. Oktober zurückgenommen wird, spendet Solartechnik Schierl GmbH & Co. KG tieren Kinderschmin- treibendem Funk ein- Lightcycle in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfs- Industriestraße 1 • 33397 Rietberg ken, Luftballons, ein heizt. www.stadtwerke-gt.de werk zehn Euro zur kreativen Neugestaltung von Schulhöfen. Telefon (0 52 44) 80 61 • www.schierl.info Das in Energiesparlampen enthaltende Quecksilber kann nur im Falle eines Lampenbruches austreten. Beim Aufräumen der zerbrochenen Teile sollte daher Folgendes beachtet wer- den: Zunächst das Zimmer ausreichend lüften. Um Schnitte zu vermeiden, empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen, dann zunächst die größeren Teile der Lampe vorsichtig zusammen- kehren und einem gut verschließbaren Behälter (zum Beispiel eine feste Plastiktüte) verstauen. Kleinere Splitter können mit ei- nem feuchten Papiertuch oder einem Klebeband aufgenom- men werden. Der Staubsauger sollte nur dann genutzt werden, wenn die Oberfläche keine andere Möglichkeit zulässt. Da- nach direkt den Beutel und den Filter entfernen. Eintritt frei! 8. September im Nordbad Gütersloh Rupert‘s Kitchen Orchestra

r! feie ern luss Fei bsch und ße A Erleben ie gro loh – d e Güters Der Toom- Stadtwerk Baumarkt nimmt 150 Jahre defekte Energie- sparlampen an Infos zum kostenlosen Shuttleservice gibt es unter www.stadtwerke-gt.de FOTO: STADTWERKE FOTO: BAUMARKT TOOM FOTO:

60 | guetsel.de | august 2012 Anzeige LIFESTYLE

Gartenleuchten Automatisierungstechnik Elektroinstallationen Industrieanlagen Gebäudeleittechnik

ANZEIGE - Am 8. und 9. September - Mit Leuchten von stellen wir bei der Baum Baumschule Varnholt Elektro Schnitker las- ­holt exklusi sen sich Gartenland- schule Varn schaften gestalten ve Gartenleuchten aus. Kunst Die Leuchten sind dort das ganze Jahr über zu und genuss besichtigen. Besuchen »Zu unserem verkaufsoffenen Wochenende Sie uns! am Samstag, 8. September, und Sonntag, 9. September, laden wir Sie herzlich an den Ha- verkamp ein. Lassen Sie sich von unserem viel- fältigen Pflanzenangebot und der erweiterten Musteranlage inspirieren. Genießen Sie die Arbeiten der Künstler, die ihre Malerei und Fo- SONNENFÄNGER tografie, sowie Metall- und Steinarbeiten zei- FANGEN DAS LICHT DER gen. Ausgefallene Mode, Gold-, Silber- und SONNE EIN Perlenschmuck lassen kaum Wünsche offen. Unterschiedlichste Gartenbeleuchtung, eine SCHNITKER FOTOS: Auswahl exklusiver Gartenmöbel sowie Ide- en für ein schönes Zuhause runden das Pro- gramm ab. Außerdem beraten wir Sie aus- Elektro Schnitker führlich rund um den Living-Pool. Selbst ge- machtes Gebäck und Pralinen verwöhnen Ih- ren Gaumen. Wir freuen uns auf Sie«, so das LICHT IM GARTEN Team der Baumschule Varnholt. it gezieltem Lichteinsatz las- leuchten (Unterwasserleuchten), Leucht- sen sich im Garten das ganze objekten wie den »Moonlights« und Son- Samstag, 8. September, 10–20 Uhr, und Jahr über Akzente setzen und derleuchten wie den selbstleuchtenden Sonntag, 9. September, verkaufsoffen besondere Wirkungen her- Pflaster- oder Backsteinen. Neben den von 11–16 Uhr, Baumschule Varnholt, Ha- M ausarbeiten, die nicht nur bei abendlichen Leuchten mit Dauerstromversorgung gibt verkamp 79, Telefon (0 52 41) 6 77 21, Gartenparties für stimmungsvolles Am- es mittlerweile auch Akkuleuchten www.baumschule-varnholt.de biente sorgen. Neben der Aufteilung, den Pflanzen und sonstigen Gartenelemen- ten bietet die Außenbeleuchtung umfang- Peter Schnitker Elektromeister, reiche Möglichkeiten der individuellen Spexarder Straße 132, 33335 Gü- Gartengestaltung. Wer plant, seinen Gar- tersloh, Telefon (0 52 41) 7 71 14, Telefax ten neu zu gestalten oder umzugestalten, 7 38 96, www.schnitker-elektro.de sollte schon im Vorfeld an die Verlegung von Stromleitungen denken. Wenn kei- ne Schalter vorhanden sind, bietet sich die Funk-Technik als Alternative an. Elektro Schnitker steht schon bei der Planung von Gartenanlagen mit Rat und Tat zur Seite, illuminiert aber auch nachträglich gestal- tete Anlagen. Man unterscheidet bei den Außenleuchten grob zwischen ebenerdi- gen versenkten Strahlern, Pollerleuchten, Down- und/oder Uplights mit oder oh- Peter Schnitker Elektromeister ne Ausleger zur Wandbefestigung, Spexarder Straße 132 Varnholt prä- versenkt eingebauten Down- und/ 33335 Gütersloh oder Uplights, Auslegestrahlern, Exklusiver sentiert außer- Leuchtpoller Laternen, Erdspießleuchten, Teich- Telefon (0 52 41) 7 71 14 gewöhnliche in Rostoptik Kunstobjekte … Telefax (0 52 41) 7 38 96 62 | guetsel.de | august 2012 www.schnitker-elektro.deguetsel.de | august 2012 | 63 LIFESTYLE

ANZEIGE

Kunst und Genuss DIE AUSSTELLER eim verkaufsoffenen Wochenen- lenschmuck Jutta Dirkwinkel, »Prunk de »Kunst und Genuss am Ha- und Protz« Sabine Hunke, Sandstein- verkamp« am Samstag, 8. Sep- Dekoration Wiedemann, Shop and tember, und Sonntag, 9. Septem- Friends Filzdesign, Strichmode Upa- B ber präsentiert die Baumschule Varn- di Ute Papendick und »Werkhand – holt ein vielfältiges Pflanzenangebot die Genußmacher« Sylke Pilk. Kuli- und die erweiterte Musteranlage. Fol- narisch werden die Gäste vom Wein- gende Aussteller sind mit dabei: Ac- gut Strohm aus Rheinhessen, dem Das Café mit rylmalerei Eva Hesse-Diekmann, das Bauernhofcafé Unner’n Aiken und Bildhaueratelier Sylvia Ahlenkamp- Wichmann’s Grillspezialitäten ver- ANZEIGE Geisler, die Brennerei Schlichte, »Coll- wöhnt. »Genießen Sie die Arbeiten der der gemütlichen ection Birkenrinde« Irina Kepper, die Künstler! Außerdem beraten wir Sie Confiserie Sennegold Dieter Adri- ausführlich rund um den Living-Pool. BOARDINGPUR, Atmosphäre! an, Elektro Schnitker, Encaustic-Ma- Selbstgemachtes Gebäck und Pralinen lerei Annette Schelte, Fotokunst Gerd verwöhnen Ihren Gaumen. Wir freuen DAS NEUE WOHLFÜHL- In unserer 100 Jahre alten, um­ Pohlmann, die Galerie »manu-pro- uns auf Sie«, so das Team der Baum- BOARDINGHAUS IN gebauten Deele servieren wir mon­ pria« Jo nathan, die Goldschmiede- schule Varnholt. tags bis samstags von 14–21 Uhr und werkstatt Elke Krautscheid, Hüte al- GÜTERSLOH ler Art von Wollweber, Kalligraphie sonntags von 11–21 Uhr selbstgebac­ Gerhard Huschka, Konfitüren Susan- Samstag, 8. September, 10–20 Uhr, »Bei boardingpur sind Sie nicht einfach nur kenen Kuchen und herzhafte, regio­ ne Horenkamp, die Kräuterfee Bärbel und Sonntag, 9. September, verkaufs- Gast, hier sind Sie zu Hause. Ob Sie beruflich nale Spezialitäten. Ein ausgiebiges Heichel, Living-Pool Lütkemeyer, Me- offen von 11–16 Uhr, Baumschu- oder privat anreisen, ob Sie drei Tage oder Frühstück bekommen Sie bei uns nach tall- und Holzskulpturen Jürgen Lin- le Varnholt, Haverkamp 79, Telefon drei Monate bleiben, die Wohnungen bieten Voranmeldung. nemannstön, das Möbelhaus Volker (0 52 41) 6 77 21, weitere Infos unter Ihnen eine großzügige Alternative zum Hotel. Grett, Obstanbau Familie Abel, Per- www.baumschule-varnholt.de Sie sind mit allem ausgestattet, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen«, Bei »Kunst und Genuss am Haver­ sagt Wendy Godt. Der Gast wohnt in einer kamp« am 8. und 9. September ser­ komplett ausgestatteten Wohnung in einer vieren wir auch in diesem Jahr wieder umfassend sanierten Gründerzeitvilla mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Wohn- und Schlafbereich, Arbeitsplatz, Bad und Küche. Bei der Planung und Ausführung sorgte die renommierte Innenarchitektin Wendy Godt für einen hohen Standard, ge- schmackvoll und innovative Einrichtung sowie eine besondere Farbgestaltung. boardingpur

Boardingpur, Fritz-Blank- Straße 9, 33334 Gütersloh, Kontakt Dipl. Ing. Wendy Godt, Telefon (0 52 41) 6 01 07 52, weitere Informationen online unter www.boardingpur.de

Blühende Pflanzenviel- Inhaberin: Doris Thiele falt bei »Kunst und Ge- Niehorster Straße 110 nuss am Haverkamp« bei der Baumschule 33334 Gütersloh/Isselhorst VARNHOLT BAUMSCUHLE FOTO: Varnholt in Isselhorst FOTOS: CHRISTIAN SCHRÖTER, BERTHOLD VOSS Telefon (0 52 41) 6 71 50 64 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 65 LIFESTYLE ANZEIGE

Anzeige

Anke Anstoetz ist Ex- pertin für die Auswahl des passenden Bo- denbelags: Mit Erfah- rung und Kreativität

WIR STELLEN IHR HAUS AUF DEN KOPF ARCHITEKTURBÜRO SPOOREN IM PASSIVHAUS AN

& MACHEN OLDIES WIEDER FIT! ARCHITEKTEN SPOOREN FOTO: DER GRÜNEN STRASSE

Spooren Architekten

… und das wollen wir Ihnen am Tag des offenen Denkmals zeigen: NATURSTOFF HOLZ

1. Umnutzung einer denkmalgeschützten Remise olz ist seit Menschengedenken ein Meier-zu-Rassfeld-Weg 19, 33330 Gütersloh zentraler Baustoff, in manchen Zeiten Sonntag, 9. 9. 2012, 12–13 Uhr und mancherorts der wichtigste. Das Büro Spooren Architekten beschäf- 2. Translozierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses H tigt sich seit 25 Jahren intensiv mit der Sanie- Kökerstraße 11, 33330 Gütersloh rung denkmalgeschützter Gebäude. Am Tag DER FUSSBODEN Sonntag, 9. 9. 2012, 14–15 Uhr des offenen Denkmals möchten Thomas Spoo- ren und sein Team die Eigenschaften von Holz 3. Sanierung einer denkmalgeschützten Turnhalle anhand von drei Projekten veranschaulichen. Verwandlung liebt, wer lebt, sagt Bielefelds Interior-Designerin Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh Koordinatorin des jährlich stattfindenden bun- Sonntag, 9. 9. 2012, 14–15 Uhr Anke Anstoetz. Mit verschiedenen Materialien kann das Raum-Ambi- desweiten »Tag des offenen Denkmals« ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. ente hervorragend unterstützt und beeinflusst werden. Grüne Straße 8 | 33330 Gütersloh | Fon +49.52 41.7 08 84 88 | www.spooren-architekten.de Umnutzung einer lle Menschen kommen mit nur schön, sondern noch einige Krite- bei sollten die Übergänge harmonisch denkmalgeschützten Remise ihm in Berührung, doch rien mehr erfüllen – wichtig sind al- und fließend sein und keine Abris- kaum jemand beachtet ihn: so ebenfalls: Nutzbarkeit, Pflegean- se darstellen. Ein gegossener Beton- In enger Zusammenarbeit mit dem Denk- Der Boden ist jener Bestand- spruch, Akustik, Wärme, Haltbarkeit, boden im kalten, industriellen Look, malschutz wurde die ehemals landwirtschaft- Ateil unserer Umgebung, mit welchem Sicherheit, Anschaffungspreis, Wohn- kann so ebenfalls in Holzfußböden liche Remise auf dem Meierhof Rassfeld zu wir Tag für Tag am dauerhaftesten in lichkeit und nicht zuletzt die Optik. So eingearbeitet werden und eine Kom- vier Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten um- Berührung sind. Er bildet die Grund- unterschiedlich wie wir Menschen, so bination aus ›Coolness‹ und Behag- genutzt. Ein transparenter Baukörper wurde lage, auf der wir stehen, auf der wir unterschiedlich sind die Entscheidun- lichkeit erzeugen«, erklärt Anke An- in das zuvor halboffene Gebäude eingescho- uns fortbewegen, das Fundament, auf gen für ein Fußbodenmaterial. „Wich- stoetz die Vielfalt für Bodenbeläge. ben. Der ursprüngliche Charakter bleibt durch dem wir bauen und wohnen. Gleich- tig ist jedoch immer, dass bei der Aus- Sobald sich der Blickwinkel auf den die Erhaltung des vorhandenen Fachwerks be- zeitig ist er auch das Element unse- wahl des Materials »dem Gebäude Boden erweitert, kann er als ein we- stehen, sodass sich das Gebäude in das se- res Lebensraumes, dessen Entwick- Respekt gezollt wird«. »In einem wun- sentliches Element für die Raumgestal- henswerte Hofensemble einfügt. lung wir die geringste Aufmerksam- derschönen 80 Jahre alten Haus ein tung stärker herangezogen werden. keit schenken. »Dabei übernimmt der Laminat zu verlegen, halte ich für un- Räume unterliegen unterschiedlichen Translozierung eines denkmal­- Boden eine wesentliche, grundlegen- charmant und unangebracht, erklärt Ansprüchen und sollten daher sorg- geschützten Fachwerkhauses de Aufgabe bei der Einrichtung – er die Wohnexpertin. sam ausgerichtet werden. Der einheit- fasst sämtliche Elemente im Raum zu- Holzfußböden in Kombination mit liche und konzeptionelle »Look« ei- Ein Haus zieht um: Um das letzte Haus ei- sammen. Alle im Raum befindlichen Teppich, Leder und Stein sind mutig ner Wohnung oder eines Hauses, soll nes historischen Stadtteils erhalten zu können, Objekte sind über den Boden mitei- und erzielen zusätzliche Verbesse- nicht bedeuten, dass alle Räume im entschied sich die Stadt für eine Umsetzung. nander verbunden. Der Boden kann rungen der Raumstrukturen. Eine Bib- gleichen Material und gleicher Far- So wurde das 200 Jahre alte Gebäude behut- die Wahrnehmung und Wirkung der liothek mit eingelegtem Lederfußbo- be verlegt sein müssen. »Ganz im Ge- sam repariert und auf einem LKW quer durch gesamten Einrichtung auf vielen Ebe- den und umlaufendem Parkett, ver- genteil, die unterschiedlichen Werk- die Innenstadt in den Museumshof transpor- nen verändern«, weiß Anke Anstoetz, mittelt einerseits Wertigkeit und Echt- stoffe bringen Spannung und Leben tiert. Heute beherbergt es ein Café für alle in- Personal Interior Designerin aus Bie- heit und andererseits strahlt sie Ru- ins Haus, gleichzeitig lösen sie unter- teressierten Besucher. Eine ausführliche Doku- lefeld. he aus. »Ich lasse andere Bodenma- schiedliche Reize aus und beeinflus- mentation ist in Buchform erschienen. Infos un- Es muss nicht immer Teppichboden terialien gerne mit einem Parkett ver- sen die menschlichen Sinne auf positi- ter www.buero-spooren.de … sein auch wenn er der meistverleg- schmelzen und bringe dadurch un- ve Art und Weise«, weiß die Wohnex- te Bodenbelag ist. Holz, Kork, Kera- wahrscheinlich schöne Effekte in die pertin und steht ihren Kunden für eine Energetische Sanierung einer mik, Marmor, gegossener Beton, Na- Räume. In Zusammenarbeit mit qua- individuelle Beratung, Planung und denkmalgeschützten Turnhalle turstein, Leder, Laminat, Sisal und vie- lifizierten Handwerkern werden mei- Gestaltung zur Verfügung. le weitere, selbst ökologische Neu- ne Ideen verfolgt und mit besonderer Denkmal- und Klimaschutz im Einklang: Die heiten wie zum Beispiel Papierteppi- Handschrift umgesetzt«, weist die Ein- Turnhalle der Volkshochschule wurde in An- che bieten hier interessante Alterna- richtungsexpertin auf ihr großes Netz- Anke Anstoetz, Personal Interior De- Aster la vista, baby! lehnung an die Bauantragsunterlagen von tiven. Diese Materialien können ein werk hin. Genauso werden Naturstei- sign, Bolbrinkersweg 1, 33617 Biele- 1892 saniert. Das unterseitig verkleidete Raum-Ambiente hervorragend unter- ne und Fliesen läuferartig in Holzpar- feld, Telefon (05 21) 7 84 74 03, Mobil Astern, Heide & Co. – die Saison hat begonnen … Sprengwerk wurde freigelegt, die Wandver- stützen und beeinflussen. Aber na- kettflächen eingebracht, um Schmutz- (01 71) 9 33 21 28 weitere Informatio- täfelung und die Türen rekonstruiert und die türlich soll der Fußbodenbelag nicht zonen gekonnt zu entschärfen. »Da- nen unter www.ankeanstoetz.de Neuenkirchener Straße 49, 33332 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 5 97 32 Farbgebung nach Originalmustern gestaltet.

FOTO: Gudrun Brenker www.knorrs-blumenkorb.de Weitere energetische Maßnahmen ergeben

eine CO2-Einsparung von 75 Prozent.

66 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 67 ESSEN UND TRINKEN

Foodwatch Zutaten für vier Personen 400 g Leberwurst zum Braten 400 g geputzte Pifferlinge MÜSLI FÜR NESTLÉ 4 TL Speck, gewürfelt Zwiebel, gewürfelt ie sind schmackhaft, für Kinder at- 1 traktiv aufgemacht – und vor al- Lauch, geschnitten 2 EL lem ausgewogen. Die Verbraucher- Blaubeeren, gewaschen 200 g organisation Foodwatch hat Nest- 2 EL Französischer Senf, körnig S lé-Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrüg- 1 EL Senf, mittelscharf ge bei einem Gespräch in der Nestlé-Zent- 2 cl Weißwein, trocken rale in Frankfurt ein eigenes Musterprodukt 150 ml Rinderbrühe für kindgerechte Frühstücksflocken über- 200 ml Sahne reicht, wie sie der Konzern anstelle seiner 2 EL Honig überzuckerten »Trio«-, »Cookie Crisp«- oder 2 Lippische Pickert vom Bäcker »Cini Mini«-Produkte auf den Markt brin- Salz, Pfeffer, Zucker, gen könnte. Die von Foodwatch zusammen- Butter, geklärte Butter gestellten »Flockies Bunte Beeren« kom- men nicht nur ohne Zusatzstoffe und Aro- ANZEIGE men aus – sie sind auch frei von zugesetz- tem Zucker und bestehen insgesamt zu we- REZEPT DES niger als fünf Prozent aus Zucker. Ganz im MONATS Gegensatz zu Nestlés hochgradig verarbei- Tag des offenen DIE EMPFEHLUNG VON teten Frühstücksflocken für Kinder: Diese ent- MARIA UND WILFRIED halten 30 bis 37 Prozent Zucker. »Das Food- KARENFORT watch-Musterprodukt zeigt, was möglich ist: Denkmals Nestlé könnte ohne Weiteres kindgerechte 9. September 11–18 Uhr Frühstücksflocken herstellen, die gleichzeitig schmecken und ausgewogen sind«, erklärte Foodwatch-Kinderlebensmittelexpertin Anne Eröffnung Remise Markwardt, die die »Flockies«-Packung ge- (un)TYPISCH WESTFÄLISCH meinsam mit Foodwatch-Geschäftsführer Thi- Historisches bekommt frischen lo Bode an den Nestlé-Chef übergab, »nie- mand kann behaupten, dass es keine mach- Wind! Einzug der logopädischen Übergabe des Das Brauhaus präsentiert eine gebratene Leberwurst mit bare und attraktive Alternative zur unverant- Praxis und des Küchenstudios wortlichen Nestlé-Strategie gibt, klebrige Musterprodukts Pfifferling-Blaubeergemüse auf Honig-Senfcreme mit lippischem Süßigkeiten wie ausgewogene und gesunde an Nestlé – die Norden & Aulbur GmbH. Kinderprodukte für das tägliche Frühstück zu »Flockies« ent- Pickert vom Bäcker. Eben (un)typisch westfälisch … halten nur sehr vermarkten«. Nestlé solle sich an den Ernäh- wenig Zucker

er Pickert wird in der Pfanne von beiden Seiten men- oder Zwetschgenmus, Marmelade, Kompott, Ap- rungsbedürfnissen der Kinder orientieren. FOODWATCH FOTOS: etwa zwei Minuten goldbraun gebraten und im felmus, Rübenkraut oder auch lippischer Leberwurst be- Slow Food Ofen warmgestellt. Für die Honig-Senf-Creme strichen verzehrt. »Westfälischer Pickert«, auch bekannt werden die gewürfelten Zwiebeln in Butter an- als »Lappenpickert«, hat ebenfalls geriebene Kartoffeln Wir fördern den Verein »Slow D geschwitzt, der körnige und der mittelscharfe Senf wer- als Grundlage. Hinzu kommen Mehl, Eier, Milch und Anzeige Food Deutschland«. Für gute, den dazugegeben, das ganze wird mit Weißwein abge- Salz. Die Zubereitung und das langsame Backen erfolgt löscht und mit der Brühe und der Sahne aufgefüllt. Die auf einer so genannten »Pickertplatte« aus Gusseisen, die Weintipp saubere und faire Lebensmittel – Sauce wird reduziert und beiseite gestellt. Anschließend meist vererbt wird und kaum im Handel erhältlich ist. denn man ist was man isst! wird der Honig in einem Topf erhitzt und leicht kara- mellisiert, die Senfreduktion wird hinzugefügt, aufge- WEIN DES MONATS kocht und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. In der Gütersloher Brauhaus, Unter den Ulmen 9, 33330 Zwischenzeit wird die Leberwurst in etwa anderthalb Gütersloh, Telefon (0 52 41) 2 51 66, Telefax 2 47 93, rançois Pugibets Großvater Louis Pugibet, Hufschmied, verlieb- Zentimeter dicke Scheiben geschnitten und in der Pfan- Mo–Sa ab 17 Uhr, So ab 10 Uhr Frühstück, von te sich 1890 in eine Winzertochter und erhielt durch deren Mitgift Weihnachtsfeier Die charakteristischen ne mit geklärter Butter etwa eine Minute von jeder Sei- 10.30 bis 14 Uhr Brunch, Mittagstisch ab 12 Uhr, wei- seinen ersten Hektar Rebfläche. Bald kaufte er auch das benach- Glühwein-Empfang inmitten Merkmale des echten te bei starker Hitze gebraten. Anschließend werden die tere Infos unter www.guetersloher-brauhaus.de­ barte Land und taufte es Colombette (französisch »Täubchen«), Pfifferlings sind Form Leberwurstscheiben auf einem Küchenpapier abgetropft F nach dem Kosenamen seiner Frau. 1966 übernahm François Pugibet von Weihnachtsbäumen und und Farbe von Hut und und im Ofen warmgehalten. In derselben Pfanne werden die Domaine. Seit 1997 unterstützt ihn sein Sohn Vincent. Das Ergeb- Stiel der Fruchtkör- dann die Pfifferlinge mit dem Speck angebraten, nach et- nis der gemeinsamen Arbeit sind moderne Weine mit einer Qualität, feiern im weihnachtlichen Am- per: Der dottergelbe wa drei Minuten werden die Zwiebeln und der Lauch da- die sich sehen und schmecken lassen kann. Domaine Pugibet bietet die biente auf dem Meierhof. bis goldgelbe Hut hat zugegeben und unter Rühren mit Salz, Pfeffer und Zu- herrliche Geschmacksfülle und die typischen Aromen eines Chardon- zwei bis neun, selten cker abgeschmeckt. Am Ende werden die Blaubeeren nays und das mit nur neun Prozent Alkohol. Dadurch wird der Wein- bis 15 Zentimeter im einmal mit durchgeschwenkt. Auf einem vorgewärmten genuss zum leichten Sommervergnügen! Die Winzerfamilie Pugibet ist Durchmesser, hat an- Teller wird nun die Leberwurst mit der Honig-Senf-Sau- bekannt für ihren unermüdlichen Tatendrang. Für ihre Innovation, troc- fangs eine halbkugeli- ce angerichtet und mit dem Pickert und dem Pfifferling- kene und gleichwohl alkoholarme Weine, wurde sie unter anderem ge bis gewölbte Form, Blaubeer-Gemüse serviert. bei den »World Wine Innovation Awards« ausgezeichnet. Der Do- die sich dann umstülpt Pickert ist eine regionale Spezialität in Ostwestfalen- maine Pugibet hat einen Alkoholgehalt von 9,47 Volumenprozent, die zu einem typischen, Lippe und angrenzenden Gegenden, so etwa im süd- 0,75-Liter-Flasche kostet 5,75 Euro (Grundpreis: 7,67 Euro je Liter). trichterförmigen Hut. östlichen Teil des Osnabrücker Landes. »Lippischer Pi- MEIERHOF RASSFELD ckert« ist ein pfannkuchenartiges Gericht, das früher Jacques’ Weindepot, Tobias Hagmann, Vossenstraße 4, Landspezialitäten GmbH & Co. KG ein »Arme-Leute-Essen« war und heute als lippische 33332 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 2 23 98 14, Telefax (0 52 41) Meier-zu-Rassfeld-Weg, 33330 Gütersloh Spezialität gilt. Der aus Hefe, Wasser, Mehl, Eiern, ge- 2 23 98 15, Di–Do 14–20 Uhr, Fr 13–20 Uhr, Sa 10–16 Uhr, Telefon (0 52 41) 33 72-80 riebenen Kartoffeln und eventuell Rosinen bestehende Maria und Wil- ­jeden ersten Freitag im Monat bis 21 Uhr, weitere Informa­ fried Karenfort FOTO: JACQUES.DE FOTO: Teig wird in der Pfanne gebraten und mit Butter, Pflau- CHRISTIAN SCHRÖTER FOTOS: tionen im Internet unter www.jacques.de Öffnungszeiten Hofladen vorm Braukessel Di–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr 68 | guetsel.de | august 2012 www.meierhof.deguetsel.de | august 2012 | 69 Anzeige ESSEN UND TRINKEN

der legendären Brathendl gehen bereits ein. Um 20.30 Uhr ist die Stimmung bereits auf dem Siedepunkt. Die Musikanten legen sich mit aktuellen Songs ins Zeug, die Gäste tan- zen und die Stimmung steigt. Und zu später Stunde wird die Stimmung ausgelassen und die Gäste tanzen auf den Tischen. So oder ähnlich wird auch in diesem Jahr das Gü- tersloher Oktoberfest gefeiert. Wiesn-Wirt Andreas Kerkhoff hat im Vorfeld wieder keine Kosten und Mühen gescheut, das Zelt auf dem Marktplatz in Gütersloh »Okto- 2. Döner Dürüm berfest-like« herzurichten. An zwei Aben- 1. Döner Pita Kleine Portion Pommes frites den soll das Zelt vor Stimmung kochen und Kleine Portion Pommes frites Stimmung auf dem mit Mayonnaise oder Ketchup mit Mayonnaise oder Ketchup LAHMACUN 2,00 die Gäste aus Gütersloh und Umgebung auf und ein Getränk 0,33 l und ein Getränk 0,33 l Oktoberfest mit ihre Kosten bringen. Am Sonntag, 16. Sep- € 6,50 Wiesnbier und lecke- tember, sind alle Gütersloher Familien ab € 6,00 47 Lahmacun rem Essen vom Wiesn- mit Salat 1 2,503,00 11 Uhr eingeladen, zum Oktoberfest-Früh- 48 Lahmacun mit Salat und türkischem Weichkäse 5,00 Wirt Andreas Kerkhoff alat 1 4,50 schoppen zu kommen – der Eintritt ist frei. 49 Lahmacun mit Dönerfleisch und S alat und türkischem Weichkäse Kebap 50 Lahmacun mit Dönerfleisch, S Während die Eltern Wiesnbier und Weiß- Döner 51 Lahmacun wurst genießen, können die Kinder ausgelas- Alle Dönergerichte mit Salat, Tzaziki und scharfer Sauce 3,50 PIDE Ringhotel Appelbaum sen auf der Hüpfburg toben. Als besonderes Türkische Pizza Döner Pita 3,50 Bonbon gibt es in diesem Jahr bereits einen 1 5,00 2 Döner Box 1 Tag vor Beginn, am Donnerstag, 13. Septem- 1 4,00 4,50 3 Döner mit türkischem Weichkäse 52 Hackfleisch und Käse 1 und Ei ber, ein zünftiges Wiesn-Warm-up mit Mi- mit Salat 4,00 1 4,50 ACHTES OKTOBERFEST 4 Döner Dürüm 1 4,50 53 Hackfleisch, Käse 4,50 mit Salat und türkischem Weichkäse 5,00 cky Krause und Axel Fischer. 5 Döner Dürüm 1 5,00 54 Türkischer Weichkäse 1, frische Tomaten, Paprika Döner Dürüm überbacken mit Tomatensauce und Käse 1 s ist 18 Uhr. Vor dem Oktoberfestzelt mal glatt, zieht die Strümpfe hoch und berei- 6 alat 6,00 55 Türkischer Weichkäse und Ei 7 Dönerteller mit Pommes frites und S 7,00 56 Türkischer Weichkäse 1 5,00 auf dem Marktplatz im Herzen von tet sich gemeinsam mit den Gästen auf einen in Tomatensauce mit Käse überbacken und Pommes frites 2, 3, 8 8 Dönerfleisch 7,50 57 Thunfisch und Käse 1 5,00 Gütersloh steht eine Schlange gut ge- tollen Abend vor. Volksfeststimmung breitet 14. bis 16. September, Marktplatz Gü- Dönerfleisch auf Brotwürfel mit Joghurtsauce und Salami 2, 7 5,00 9 Iskender Kebap 3,50 58 Thunfisch, Käse 1 und Pastirma tersloh, Warm-up am 13. September, alat, Tzaziki, Peperoni (mild) 1 5,00 launter Menschen, die sich zum Teil in sich aus. Um 19 Uhr endlich der Fassanstich. 10 Falafel Vegetarisch in Pita mit S 2, 5 Thunfisch, Käse 5,00 in Pita mit Salat und Tzaziki 3,00 59 Ebayerische Trachten geworfen hat, um beim Unter donnerndem Applaus wird der Zapf- Bayerischer Frühschoppen 16. Septem- 2, 5 1 11 Türkischer Weichkäse 3,50 60 Champignon und Käse in Dürüm mit Salat und Tzaziki und Ei 2, 3, 8 5,00 mittlerweile traditionellen Gütersloher Ok- hahn von Bürgermeisterin Maria Unger ins ber, Eintritt 14 Euro, Logenkarten 23 Eu- 12 Türkischer Weichkäse Champignon, Käse 1 2,50 61 und Salami 2, 7 5,005,00 toberfest des Ringhotels Appelbaum die Fass getrieben, um dem Erdinger Weißbier ro, Frühschoppen Eintritt frei, Tickets beim 13 Lahmacun ohne Hackfleisch 7,00 62 Champignon, Käse 1 und Pastirma 14 Adana Kebap Hackspieß mit Salat und Pommes frites Champignon, Käse besten Plätze zu bekommen. Die Musikan- den Weg in die ersten Maßkrüge des Abends Ringhotel Appelbaum, Telefon (0 52 41) 7,00 63 1 15 Hähnchenspieß mit Salat und Pommes frites Spinat und Ei 5,00 95 51-0, weitere Informationen online un- alat und Pommes frites 7,00 64 5,00 ten im Zelt spielen sich warm, der Service freizumachen. Die ersten Bestellungen der 16 Köfte vier grgrillte Frikadellen mit S 65 Spinat und türkischer Weichkäse 1 5,00 macht die Schürzen überm Dirndl noch ein- leckeren Haxen mit Pürree und Kraut oder ter www.hotel-appelbaum.de Dönerfleisch und Käse 66 1, 2, 3, 4 BEILAGEN und Ei 1 67 Sucuk 1, 2, 3, 4 und Käse 5,00 68 Sucuk 17 Pommes frites klein 1,50 trabelag 0,50 groß 2,50 Aufpreis pro Ex 18 Pommes frites 4, 5, 11 5, 11 0,30 SALATE 8. Gütersloher Oktoberfest 19 Mayonnaise oder Ketchup 0,50 Hausgemachtes Joghurtdressing Alle Salate mit Essig oder Zitrone und Öl (klein/groß) 3,50 5,00 20 2, 5 21 PortionTzatziki 2,00 1 mit Brot 4,00 6,00 Tomaten und Mozzarella NACHTISCH 69 70 Thunfischsalat 3,00 4,50 2,00 Grüner Salat, Thunfisch, Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Eier 1 22 Sütlac mit Zimt Milchreis nach türkischer Art und Mais mit Joghurtdressing, dazu Brot 2,50 4,00 Gurken, Tomaten, Zwiebeln, traße Weichkäse 6 3,00 4,50 71 Bauernsalat grüner Salat, Tomaten, Gurken, 1 Zwiebeln PIZZAS 72 Gemischter Salat und Oliven Alle Pizzas mit Tomatensauce und Käse mit türkischem Weichkäse Marktplatz, Beginn 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) 14. und 15. September 20 cm 28 cm 40 cm 73 Gemischter Salat 2,50 4,00 8,00 GETRÄNKE 0,33 l 1,50 16. 9. Bayerischer Frühschoppen mit Tomatensauce und Käse 23 Margherita 3,50 5,90 10,90 1, 9, 11 1,00 l 2,50 1, 9, 11, Sprite 24 Champignon 3,50 5,90 10,90 1, 9, 11, Fanta 1, 9, 11 0,20 l 0,60 mit frischen Tomaten und Mozzarella Cola 1, 9, 11 25 Mozzarella 3,50 5,90 10,90 1, 9, 11, Fanta , Sprite 0,25 l 1,20 26 Spinat 4,00 6,50 11,90 Cola 1,50 1 Capri Sonne 0,33 l 27 Spinat und Mozzarella 4,00 6,50 11,90 0,33 l 1,30 mit Paprika, Zwiebeln und Oliven Ayran 28 Champignon 6 4,00 6,50 11,90 1, 9, 11 1,20 1 mit Peperoni und Oliven 0,20 l 29 Türkischer Weichkäse 3,50 5,90 10,90 Uludag Wiesn-Warm-up 30 Artischockenherzen und frische Tomaten 4,00 6,50 12,90 Mineralwasser 0,50 Fruchtsaft, verschiedene Sorten am 13. September 31 Meeresfrüchte 3,50 5,90 10,90 9 1,00 32 Pizza Tonno 4,00 6,50 11,90 Kaffee 33 Thunfisch und Champignons 4,00 6,50 11,90 Tee 1, 9, 11, 14 1,50 mit Micky Krause Ener-G Drink 4. Geschmacksverstärker 34 Krabben und Thunfisch 3,50 5,90 10,90 3. Antioxidationsmittel 9. koffeinhaltig 2, 3, 8 8. Milcheiweiß 14. Taurin 35 Salami 2, 3, 8 4,00 6,50 11,90 2. Konservierungsstoffe 7. Phosphat 13. gewachst und Axel Fischer 1. Farbstoff 6. Schwärzungsmittel chwefeldioxyd 12. Phenylalaninquelle 36 Champignon und Salami 3,50 5,90 10,90 5. S 11. Süßungsmittel 37 Dönerpizza 4,00 6,50 11,90 10. chininhaltig In diesem Jahr rauchfrei! mit frischen Tomaten und Zwiebeln 38 Dönerpizza 2, 7 3,50 5,90 10,90 39 Hawaii mit Rinderschinken und Ananas 3,50 5,90 10,90 2, 7 40 Pastirma Rinderschinken 3,50 5,90 10,90 4. Pide 5. Pizzamenü 1, 2, 3, 4 türkische Knoblauchwurst Kleine Portion Pommes frites 41 Sucuk 2, 7 4,00 6,50 11,90 28er Pizza nach Wahl,alat Ab sofort können Sie Karten für das achte Champignon und Pastirma 0,00 mit Mayonnaise oder Ketchup 42 3,00 5,00 3. Lahmacun kleiner gemischter S Gütersloher Oktoberfest bei uns bekommen. 43 Döner Calzone mit Zwiebeln 3,00 5,00 0,00 und ein Getränk 0,33 l und ein Getränk 0,33 l mit Salami 2, 3, 8 und Champignons 0,00 Salat, kleine Portion Pommes 44 Calzone 3,00 5,00 mit Spinat, Champignons, Zwiebeln 0,00 frites mit Mayonnaise oder € 6,50 Die Logenkarten erhalten Sie in Verbindung mit einem Essen zum 45 Calzone 3,50 6,00 € 7,00 46 Calzone mit drei Zutaten nach Wahl 0,50 1,00 2,00 Ketchup und ein Getränk 0,33 l Preis von: Freitag »Loge« 20 Euro, »normal« 12 Euro, Samstag Aufpreis pro Extrabelag € 5,00 »Loge« 24 Euro, »normal« 15 Euro. Der Eintritt für den Früh- schoppen am Sonntag ist frei. Dienstag ist Pizzatag 28er Pizza € 5,00 Blessenstätte 26, 33330 Gütersloh Öffnungszeiten: Lieferzeiten: Alles unter www.hotel-appelbaum.de Telefon (0 52 41) 21 21 236 Montag–Samstag Montag–Samstag 11–14 Uhr Donnerstag ist Dönertag Lieferung ab 10 Euro, Lieferkosten 1 Euro, 11–22.30 Uhr, Sonn- und und 17–22 Uhr, Sonn- und Dönertasche € 3,00 ab 20 Euro 1 Liter Getränk dazu Feiertage 15–22.30 Uhr Feiertage 15–22 Uhr www.gt-umits.de 70 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 71 Anzeige ESSEN UND TRINKEN TARTE TATIN Die Tarte Tatin ist ein gestürzter Apfelkuchen, der meist als Dessert gereicht wird. Erfunden haben sie der Legende nach zwei französische Schwestern.

arte Tatin, in Paris auch Tarte du aus Lamotte-Beuvron in der Sologne zu- Chef oder Tarte des Demoiselles fällig erfunden worden sein. Ein von den DAS KRIMI- Tatin genannt, ist ein traditionel- beiden Damen für ihre Gäste zubereite- DINNER SORGT FÜR ler französischer Apfelkuchen, der ter Apfelkuchen sei ihnen aus den Hän-

FOTO: ANDRÉ WEIMAR FOTO: Tmeist als Dessert gereicht wird. Typisch für den auf die Apfelseite gefallen. Daraufhin GÄNSEHAUT die Tarte Tatin ist eine Karamellschicht, die hätten sie ihn einfach mit der Fruchtseite Anzeige beim Backen auf dem Boden der Tarteform nach unten wieder in die Form gelegt, mit aus Kupfer oder Keramik entsteht. Tarte frischem Teig bedeckt und noch einmal ge- Tatin wird »kopfüber« gebacken. Die Form backen. Wikipedia ANZEIGE KRIMI-DINNER wird mit Butter ausgestrichen und mit Zuc- ker ausgestreut und bei milder Hitze kara- IM RINGHOTEL mellisiert. Anschließend wird Butter hin- UMBAU BEI APPELBAUM zugegeben. Apfelscheiben werden auf dem flüssigen Karamell dicht angeordnet. Die HANNA’S – DAS nlässlich der Trauerfeier für den Äpfel werden anschließend mit einer RESTAURANT wohlhabenden Schlossbesitzer Lord dünnen Teigschicht aus Blätter- oder Ashtonburry finden sich Verwandte Mürbeteig bedeckt und im Backofen »Wir haben den Charakter beibehalten, aber und Anverwandte auf dem Stamm- ausgebacken. Nach dem Backen die Farben aufgefrischt. Der zweite Raum Asitz der Familie Ashtonburry ein. Lady Asthon- wird die Tarte gestürzt, so dass wird in den kommenden Wochen ebenfalls burry, die trauernde Witwe, begrüßt die gela- die Karamelschicht dünn die Ap- umgebaut«, so Heidrun Böhm. Das Hanna’s denen Gäste im Speisesaal von Schloss Dark- felscheiben überzieht. Tarte Ta- hat in den vergangenen Jahren aus einer gut- wood, einem altehrwürdigen Herrenhaus in tin kann auch mit anderen Früch- bürgerlichen Küche eine Crossover-Küche mit Schottland, zum Leichenschmaus und zur Tes- ten wie Aprikosen oder Birnen zu- Gerichten und Einflüssen aus Italien, Thailand, tamentseröffnung. Was sich im Verlauf des de- bereitet werden. Der Legende nach TARTE Spanien und Japan entwickelt. Der Schwer- likaten Vier-Gänge-Menüs abspielt, lässt mys- soll die Tarte Tatin im 19. Jahrhun- TATIN NACH DEM punkt der großen Auswahl an fast 50 Weinen teriöse Verwicklungen erahnen. Sollten sie ei- dert von den betagten Schwestern Tatin STÜRZEN liegt auf Deutschland und Italien, demnächst nem der Angehörigen zum Verhängnis wer- kommen auch spanische Weine hinzu. Hier den? Starb der Lord wirklich eines natürlichen findet man beispielsweise Weine von Franz Todes oder stolperte er über seinen raffsüch- Künstler aus dem Rheingau, von Dr. Loosen tigen Neffen, seine uneheliche Tochter oder (Mosel) und vom Weingut Zenato. Neben hat vielleicht Lady Ashtonburry etwas zu ver- Der Tipp für Hobby-Köche! dem Restaurant betreibt Heidrun Böhm auch bergen? Die Ermittlungen in dem Fall fördern das Hotel Stadt Hamburg, Hanna’s@home lang gehütete Familiengeheimnisse und Int- auf 1000 qm alles und Hanna’s – das Boardinghaus. Die Acoustic-Friends rigen ans Licht und gipfeln in gegenseitigen für Küche und Tisch. Verdächtigungen.Wen hat der Lord in seinem sorgen am Freitag für Stimmung bei den Testament begünstigt und wer wird leer aus- »Dalke-Wiesn« 2012 gehen? Die Krimi-Dinners finden bundesweit statt und im »Gift-Shop« auf der Website er- halten Interessierte nicht nur die begehrten Zaubern Sie Urlaub Gutscheine zu den verschiedenen Dinnerver- Hanna’s – das Restaurant, Hotel Stadt anstaltungen in ganz Deutschland, sondern Hamburg, Feuerbornstraße 9, 33330 auch eine Auswahl an besonderen Geschenk- auf den Tisch! Gütersloh, Telefon (0 52 41) 40 09 97-0, artikeln zu jeder Show. Das Hotel-Restaurant Telefax (0 52 41) 40 09 97-40, Infos unter Appelbaum bietet die »Krimidinners« schon www.hotel-stadt-hamburg-gt.de seit einigen Jahren mit großem Erfolg an: »Un- sere Gäste sind begeistert von dem spannen- den Konzept«, sagt Andreas Kerkhoff.

Samstag, 29. September, und Freitag, 16. November, 19 Uhr, Hotel Restaurant aus dem Ofen auf den Tisch z.B. Tarte Tatin Appelbaum, Neuenkirchener Straße 59, 33332 Gütersloh, Eintritt: 79 Euro inklusi-

ve Vier-Gänge-Menü und Aperitif, Reser- Die Welt der Kochprofi s für Sie zu Hause! , WIKIPEDIA vierungen und Informationen unter Tele- Direktverkauf im Industriegebiet: Lupinenweg 13 in Gütersloh fon (0 52 41) 95 51-0 oder im Internet unter www.krimidinner.de und an allen Tel. (0 52 41) 94 06-0 · Montags bis Freitags von 7.30 bis 17.30 Uhr FOTO: W meinhart FOTO: bekannten Vorverkaufsstellen CHRISTIAN SCHRÖTER FOTOS:

72 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 73 GESUND UND FIT

Gütersloher Turnverein GTV UND KSB LADEN ZUM JUDO-SCHNUPPERWORKSHOP FÜR »REIFERE« SPORTLER EIN udo Jukuren heißt soviel wie Judo genheit, sich der Sportart Judo zu nä- der »Reiferen« und ist eine Trainings- hern und praktisch zu erfahren, was in form, die sowohl älteren Judokas als diesem Sport auch und gerade für Ältere Jauch älteren Neueinsteigern im Al- möglich ist. Es ist wichtig zu wissen, dass SCHULE FÜR ter von 30 bis 60 Jahren faszinierende es nicht um »Mattenklatscher«, krachen- »Bewegungsspielräume« bietet. Im Ur- de Würfe oder spektakuläre Kampfaktio- TAI CHI CHUAN sprungsland Japan gilt Judo schon lan- nen geht. Es sollen im Gegenteil Aspekte ge als Sportart, in der sich junge wie äl- eines »sanften« Judo vorgestellt werden, tere Menschen gleichermaßen üben. Das die sich bis ins höhere Alter auch im All- Die Anlage des TTC Alter ist hier kein Hindernis, sondern viel tag positiv bemerkbar machen. Beim Ju- Gütersloh, auf der eher ein Grund, Judo zu betreiben. Vie- do Jukuren zählen da zum Beispiel die die Stadtmeister- schaften stattfinden le über 50-Jährige Sportler trainieren Ju- Verbesserung der Körperhaltung dazu, do als Vereinigung von Geistesschulung, die Vermeidung oder die Kompensati- Fitness- und Gesundheitstraining sowie on von Stürzen, die Förderung des Herz- TTC Gütersloh Kampfsystem. Und das geht! Kreislauf-Systems sowie nicht zuletzt die Davon können sich Interessenten bei Stärkung der Selbstsicherheit im Zusam- Tai Chi Chuan Gütersloh einem Schnupperworkshop am Sonn- menhang mit der Selbstverteidigungs- STADTMEISTERSCHAFTEN Schule Angela Spannhake tag, 19. August, von 9 bis 14 Uhr in der technik. Das Angebot ist in Zusammen- Mobil (01 75) 5 96 39 56 Sporthalle der Gütersloher Heidewald- arbeit mit dem Kreissportbund Gütersloh schule selbst ein Bild machen. Unter fach- Teil der landesweiten Programme »Be- Zwei Judoka im Wett- E-Mail [email protected] IM TENNISDOPPEL kundiger Anleitung von C-Trainer Cars- wegt älter werden in Nordrhein-Westfa- kampf. Judo ist eine ja- www.taichi-guetersloh.de ten Stiller vom Gütersloher Turnverein, len« und des Programms »Bewegt gesund panische Kampfsportart, deren Prinzip »Siegen

n diesem Jahr möchte der TTC Gü- beitrag von 15 Reichsmark. Ein Blick in selbst Jukuren-Verfechter, besteht Gele- bleiben in Nordrhein-Westfalen«. GÜTERSLOH KSB FOTO: durch Nachgeben« ist tersloh eine alte Tradition wieder aufle- die erste Sitzung: »Für einen Tennisplatz ben lassen – so finden unter der Leitung dürfen nicht mehr als 16 ordentliche Mit- von Sportwart Luggi Manss vom 14. bis glieder aufgenommen werden. Gäste dür- I zum 16. September die Stadtmeisterschaf- fen eingeführt werden. Benutzen die Gäs- ten Doppel für Damen und Herren Ü30 te den Spielplatz, so haben sie für jeden bis Ü40 statt. Eingeladen sind alle Spie- Spieltag 25 Pfennig Spielgebühr zu zah- ler der Gütersloher Tennisclubs, der TTC len«. Nach dem Ersten Welkrieg gab es Verl und TTC Kaunitz. Meldeschluss einen Neubeginn – der Start in die gol- ist der 11. September, die Spieltermine denen 20-er. 1932 fusionierten die »Bun- Batavus – Mercato E-go können am Donnerstag, 13. September, te Reihe« und »Grün-Weiß« zum Ten- von 18 bis 20 Uhr unter Telefon (0 52 41) nis-Turnier-Club Gütersloh. Der Club Ich bin ein E-Bike, Batavus hat ein einzigartiges Konzept in 2 75 22 abgefragt wer- hat 70 Mitglieder, ver- aber wo ist mein Akku? diesem Rad umgesetzt. Der Akku ist un- den. Das Anmeldefor- fügt über sechs Plätze, Sanitätshaus A. Kaske sichtbar im Kettenkasten integriert. mular liegt als PDF- sein Präsident ist Dr. Datei zum Download Voss. Nach dem Zwei- auf der Website des ten Weltkrieg folgte Durch das leichte Gewicht der Batterie Medizinische Bandagen hat das Fahrrad ein stabiles Fahrverhalten. TTC unter www.ttc- wiederum ein Neube- Kompressionsstrümpfe gt.de bereit. »Wir er- ginn und Zahnarzt Dr. Kompressionshosen Das E-Bike hat eine hohe Reichweite und verfügt über ein übersichtliches Display warten spannende Be- Erich Schmidt wurde Maß-Leibbinden am Lenker gegnungen auf unserer zum Vorsitzenden ge- Bruchbänder schönen Anlage und freuen uns auf zahl- wählt. Im 100. Jahr seines Bestehens ver- Einlagen Chice Bademoden reiche Zuschauer. Also, noch heute ei- zeichnet der Club 2004 schließlich 430 Brustprothesen Genießen Sie zudem die Vorteile eines nen Partner suchen und anmelden«, sagt Mitglieder. Auf dem traditionellen Neu- Reha- und Krankenpflege-Artikel Hollandrades. Sportwart Luggi Manss. jahrsempfang wurde Werner Gehring, Wärmewäsche Heinz Pauluck, Fritz Peuser und Harald Maßanfertigung in eigener Werkstatt Wir beraten Sie gerne! Historie des Vereins Reckmann für langjährige und besondere Verdienste die Ehrenmitgliedschaft ver- Am 17. September 1904 trafen sich sich liehen. Beste Aussichten für die Zukunft zwölf Gütersloher Bürger – die Stadt hat- des Tennis-Turnier-Clubs Gütersloh. te zu dieser Zeit 7.400 Einwohner – und gründeten den »Lawn-Tennis-Club«. Der erste Platz wurde im Garten des Ho- Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Septem- tels Barkey angelegt. 1908 nannte sich ber, Meldeschluss ist der 11. September, der Club in »Bunte Reihe« um. Die Ver- die Spieltermine können am Donners- Kökerstraße 6 einsziele waren »Ausübung und Förde- tag, 13. September, von 18–20 Uhr un- 33330 Gütersloh rung des Tennisspiels sowie Pflege der ter Telefon (0 52 41) 2 75 22 abgefragt Telefon (0 52 41) 2 02 49 Besuchen Sie uns zu einer Probefahrt Geselligkeit unter seinen Mitgliedern«. werden, das Anmeldeformular liegt als Telefax (0 52 41) 2 00 75 Man zahlte ein einmaliges Eintrittsgeld PDF-Datei zum Download auf der Web- www.sanitaetshaus-kaske.de Wulfhorst GmbH | Herzebrocker Str. 5 | 33330 Gütersloh | Fon: gt/ 98 68 38 www.wulfhorst-fahrrad.de

von fünf Reichsmark und einen Jahres- site unter www.ttc-gt.de bereit FOTO: TTC GÜTERSLOH

74 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 75 AUTOMOBILES

AUDI A6 hybrid AUDI A8 hybrid AUDI Q5 hybrid quattro Mitsubishi i-MiEV Nissan Leaf Opel Ampera

BMW ActiveHybrid 3 BMW ActiveHybrid 5 BMW ActiveHybrid 7 Peugeot 3008 HYbrid4 Peugeot iOn Peugeot 508 RXH HYBRID- UND

BMW X6 Chevrolet Volt ELEKTROFAHRZEUGE Panamera S Hybrid Cayenne S Hybrid ie Automobilindustrie stellt sich all- nen eine Achse elek- mählich auf die Energiewende ein. trisch und eine an- So gibt es mittlerweile eine Viel- dere Achse konven- zahl an Hybridfahrzeugen und tionell angetrieben DElektrofahrzeugen. So hat die Stadt Gü- wird oder bei denen tersloh kürzlich einen Mitsubishi i-MiEV in ih- die Batterien sepa- ren Fuhrpark aufgenommen und auch ver- rat geladen werden schiedene Unternehmen in Gütersloh fah- können. Auch die ren mit Elektroautos, beispielsweise der Pfle- Rückgewinnung und Citroën DS5 Hybrid Citroën C Zero gedienst 2000 oder der Softwareexperte Speicherung der An- Renault Twizy smart fortwo E. D. und Fotograf Tim Ebbinghaus, der von sei- triebsenergie erfolgt nem Renault Twizy begeistert ist. Ein Hybri- nach unterschiedli- delektrofahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das chen Verfahren. von mindestens einem Elektromotor und ei- nem weiteren Energiewandler angetrieben Tim Ebbinghaus: »Ich bin mit dem wird, und die Energie aus einem Betriebs- Twizy sehr zufrieden: Das Fahren kraftstofftank und einer Speichereinrichtung macht durch das halbe Gocart- für elektrische Energie bezieht. Hier bieten Feeling sehr viel Spaß und die er- die Hersteller unterschiedliche Konzepte an. schrockenen Gesichter derer, die Beispielsweise gibt es Fahrzeuge, bei de- den »Kleinen« an der Ampel mal Honda Insight Honda Jazz Hybrid wieder unterschätzt haben, sind Tesla Toyota Auris Hybrid immer wieder erheiternd!«

Lexus CT 200h Lexus GS 450h Lexus LS Toyota Prius PLUG-IN Toyota Prius + Toyota Yaris Hybrid HERSTELLER, TIM EBBINGHAUS TIM HERSTELLER, eilige Lexus RX Mercedes E 300 BlueTEC Mercedes S 400 Hybrid VW Tuareg Hybrid Volvo V60 Plug-in Volvo C30 Electric FOTOS: JEW FOTOS:

76 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 77 Anzeige AUTOMOBILES

Wie sehen Sie die Zukunft der Elektro- fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs 82 03 92 26 beendet. Die Ladeklappe wird mobilität in Gütersloh? sind. Die Stromladesäule auf dem Kunden- geöffnet, das Elektrofahrzeug und die La- parkplatz der Volksbank Gütersloh ist ei- defoxx-Station werden getrennt und die La- Elektrofahrzeuge weisen zur Zeit noch ne Zusammenarbeit der Stadtwerke Gü- deklappe wird geschlossen. Bei Bedarf wird wesentlich höheren Anschaffungskosten tersloh GmbH, Stadtwerke Lemgo GmbH, eine Online-Rechnung zur Verfügung ge- auf. Sie amortisieren sich erst bei einer Ge- Fritz Husemann GmbH & Co. KG, der stellt. Es entstehen 56 Cent Transaktions- samtlaufleistung von rund 120.000 Kilo- Westaflexwerk GmbH und der Volksbank kosten und Energiekosten nach den Tarifen ELEKTROMOBILITÄT meter in einem Zeitraum von zehn Jah- Gütersloh eG. Die Ladesäule ist nach dem der Stadtwerke. Bei der An- und Abmel- ren. Die Anschaffungspreise beginnen aller- Prinzip der einfachen Handhabung kon- dung entstehen Telefongebühren ins deut- dings allmählich deutlich zu sinken. Preis- struiert und entwickelt worden. Das Abre- sche Festnetz. Die Abrechnung erfolgt mi- Zum Thema Elektromobilität haben wir mit Ralf Libuda, der seit Anfang treiber ist insbesondere noch die Batterie. chungssystem Ladefoxx ermöglicht die In- nutengenau – der Benutzer zahlt nur für tat- dieses Jahres neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Gütersloh ist, gesprochen. Hier fehlt noch der Durchbruch für preis- betriebnahme der Ladesäule durch die Be- sächlich genutzte Ladezeiten. Es gibt keine werte und mit hoher Ladekapazität versehe- dienung mit dem Handy. Die Rechnung er- Grundgebühren oder weitere Kosten und Im Vordergrund steht das Kooperationsprojekt »Ladefoxx«. ne Batterien. Um die Elektromobilität auch folgt per E-Mail. auch keine Vertragsbindung. in Zukunft zu fördern, werden die Stadt- Mobilität ist so unterschiedlich wie die Es gibt auf Güterslohs Straßen immer Sie kooperieren beim Projekt »Lade- Wie werden die Ladefoxx-Säulen in Gü- werke Gütersloh darum das Netz an Lade- Vielfalt der Teilnehmer am modernen Ver- Lautlos durch Deutschland mehr Elektro-Autos. Wie beurteilen Sie foxx« mit den Stadtwerken Lemgo und tersloh angenommen? foxx-Säulen in Gütersloh weiter ausbauen. kehrsgeschehen. Individualität und flexib- das Thema aus Sicht der Stadtwerke? den Gütersloher Firmen Husemann und Ich könnte mir auch vorstellen neue Pro- les Verhalten bei der Wahl des geeigneten Am Samstag, 1. September, findet in Det- Westaflex. Wie hat sich diese Kooperation Gemessen an der Anzahl der E-Fahrzeu- jekte, wie zum Beispiel das Car-Sharing, um Transportmittels kennzeichnen die Nut- mold eine spannende Veranstaltung zum Derzeit kommen wir in Gütersloh auf ergeben und sind Sie mit dem bisherigen ge erstaunlich gut! Die Ladesäulen werden das Thema Elektrofahrzeuge zu entwickeln. zer einer zukunftsorientierten Technik. Ob Thema »Elektromobilität und erneuerbare über 20 Fahrzeuge bei rund 100.000 Ein- Erfolg zufrieden? durchgehend regelmäßig genutzt. Das ist allerdings noch Zukunftsmusik. PKW, Elektroroller oder E-Bike, hier findet Energien« statt. Ab 11 Uhr beginnt am wohnern. Damit liegt Gütersloh im Bundes- jedes Fahrzeug den passenden Anschluss. Gasthaus »Zur Ortmühle« die Ausstellung durchschnitt. Für den Stadtverkehr ist das In 2010 haben die SWG damit begonnen, Wie funktioniert das »Tanken« in der Das Ladefoxx-Projekt Die Benutzung der Ladefoxx-Stromladesäu- »Rund um die Elektromobilität«. Informa- sicher heute schon ausbaufähig. Was län- sich eine Marktübersicht über Elektro-La- Praxis, was kostet es und wie funktioniert len ist dabei ganz einfach. Der Fahrer mel- tive Vorträge an verschiedenen Stationen der gere Strecken angeht, hapert es momentan desäulen zu verschaffen. Meist waren die- die Abrechnung? Die Stadtwerke Gütersloh GmbH hat die det sich kostenlos auf der Ladefoxx-Platt- regenerativen Energieversorgung wie Wind, aber noch an der Akkulaufzeit. Laut einer se aber sehr aufwendig und zu kompliziert erste öffentliche Stromtankstelle im Stadtge- form unter www.ladefoxx.de an. Photovoltaik oder Biogas warten auf die Studie des Bundesministeriums für Verkehr, aufgebaut. Zeitgleich haben wir bei den Es ist sehr einfach. Man meldet sich ein- biet Gütersloh im Dezember 2010 auf dem Beim »Tanken« ruft er unter Telefon Besucher. Ein weiteres Highlight des Pro- Bau und Stadtentwicklung, sind jedoch 80 Gütersloher Firmen Fritz Husemann und malig im Internet unter www.ladefoxx.de Kundenparkplatz der Volksbank Gütersloh (06 21) 82 03 92 26 an und gibt den Lade- gramms ist eine Rallye über 50 Kilometer Prozent aller täglichen Fahrten kürzer als Westaflex angefragt, da es auch hier Überle- an. Soll das Elektrofahrzeug dann an einer in Betrieb genommen. Die Stromtankstelle foxx-Station-Code ein. Die Ladefoxx-Stati- mit Elektrofahrzeugen. 50 Kilometer. Damit eignen sich diese Fahr- gungen in Richtung E-Ladesäulen gab. Ge- Ladefoxx-Säule »betankt« werden, ruft man wird mit 100 Prozent kohlendioxydfreiem on wird geöffnet, das Elektrofahrzeug und zeuge im Moment vor allem als Zweitauto meinsam mit den Stadtwerken Lemgo wur- die entsprechende Ladesäule mit seinem Strom beliefert. Somit leisten die Stadtwer- die Ladefoxx-Station werden mit dem La- für kurze Strecken. Als lokaler Energiever- de anschließend eine einfache Ladesäule Mobiltelefon an. Die Rufnummer befindet ke Gütersloh GmbH einen weiteren Bei- dekabel verbunden und die Ladefoxx-Stati- Samstag, 1. September, 11 Uhr, Gast- sorger sehen wir es als unsere mit einem leicht zu bedienenden Abre- sich direkt auf oder an der Ladesäule. An- trag in Sachen Klimaschutz und unterstüt- on wird wieder geschlossen. Der Ladevor- haus »Zur Ortmühle«, Passadestraße Aufgabe, die notwendi- chungssystem entwickelt. Ladefoxx schließend öffnet sich der Ladesäulendec- zen das Ziel der Bundesregierung, dass im gang beginnt. Der Ladevorgang wird dann 29, 32758 Detmold, weitere Infos unter ge Infrastruktur für ist also das Ergebnis einer Ko- kel und das Fahrzeug kann angeschlossen Jahr 2020 mindestens eine Million Elektro- wiederum unter der Telefonnummer (06 21) www.lautlos-durch-deutschland.de Elektrofahrzeu- operation zwischen Fritz Hu- werden. Der Tankvorgang beginnt und ist in ge zu entwic- semann und Westaflex, so- Gütersloh zur Zeit sogar noch kostenlos. Es keln und be- wie den Stadtwerken Lem- fallen lediglich die Betreiberkosten des Mo- reit zu stellen. go und Gütersloh. Mitt- bilfunkanbieters an. Das machen lerweile wird »unsere« wir zum Bei- Ladesäule von 13 Stadt- Werden bei den Ladefoxx-Säulen be- spiel mit unse- werken in Ostwestfa- stimmte Ökostrom-Tarife eingesetzt? rer Ladesäule len-Lippe unter dem Na- »Ladefoxx«. men »E-Motion« einge- Unsere Ladefoxx-Säulen werden natür- In der Zu- setzt. Damit können wir lich mit Strom aus eigenen erneuerbaren kunft könn- zu Recht sagen, dass die Energien betrieben. Alles andere macht für ten Elek- Zusammenarbeit zwischen mich keinen Sinn. trofahrzeu- den unterschiedlichen Ko- ge auch im operationspartnern ein Er- Haben Sie selbst bereits Erfahrung mit Stromnetz als folg in OWL geworden ist. Elektro-Fahrzeugen gemacht? Können Speichermedi- Wir haben gemeinsam ein Sie den Güterslohern Empfehlungen be- um genutzt wer- tolles Produkt entwickelt züglich der Alltagstauglichkeit und der den. und erfolgreich auf dem Modellwahl geben? Markt platziert. Selbstverständlich reizt auch mich die Fahrt mit den verschiedenen E-Mobilen. Immer wieder fasziniert mich der geräusch- lose Antrieb und zugleich die zügige Be- schleunigungskraft. Diverse Hersteller bie- ten mittlerweile Elektrofahrzeuge an. An unserem Jubiläumstag Strom im Juni die- sen Jahres konnten sich die Besucher ei- nen ersten Überblick zu den verschiedenen Fahrzeugtypen unterschiedlichster Herstel- ler verschaffen. Bei den SWG haben wir zur Zeit einige Fahrzeuge in unserem Fuhrpark. T . Darunter einen IMiev von Mitsubishi und imaG trom eine Opel Ampera, mit denen wir sehr zu- SWG.ProKl Ökos frieden sind. Dazu kommen Elektrofahr- ser se. Un räder und ein E-Roller. Unsere Mitarbeiter t zuhau nehmen die Elektro-Fahrzeuge mit Begei- z beginn Ralf Libuda, Geschäfts- sterung an. Sie sind stolz darauf, ein solches Klimaschut führer der Stadtwerke Fahrzeug fahren zu können. Und ganz ne- Gütersloh, will das benbei: es macht wirklich Spaß, ein Elektro- Ladefoxx-Ladesäulen-

fahrzeug zu fahren. STADTWERKE FOTO: netz weiter ausbauen

78 | guetsel.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 79 Anzeige AUTOMOBILES LADESÄULE UND SOLARPANEL BEI HUSEMANN ATMEN SIE TIEF DURCH! GUTE RAUMLUFT IST NUR EINE FRAGE DES RICHTIGEN LÜFTUNGSSYSTEMS!

ANZEIGE

LADESÄULE LADESÄULEN LADESÄULE BEI DER SPARKASSE BEIM AUTOHAUS GÜTERSLOH IN GÜTERSLOH UND KNEMEYER UMGEBUNG

Bereits acht Ladefoxx-Säulen sind in Gü- tersloh und Umgebung verfügbar. Hier kön- nen die Fahrer von Elektrofahrzeugen oder Elektrozweirädern ihre Fahrzeuge auch unter- So kommt die fri- wegs aufladen. »Ladefoxx« ist eine Koopera- sche Luft ins Haus tion der Gütersloher Unternehmen Husemann – blau: Abluft, rot: und Westaflex sowie der Stadtwerke Gü- Zuluft, grün: Außen- tersloh und der Stadtwerke Lemgo. Westaflex- luft, gelb: Fortluft Geschäftsführer Dr. Peter We­ster­ - LADESÄULE glied im Bundesverband Elektromobilität,barkey, Mitsieht FÜR ZWEIRÄDER IN DER diese Allianz in einer Vorreiterrolle für viele Westaflex STRENGERSTRASSE Regionen in Deutschland: »Wichtig ist eine kundenfreundliche Lade-Infrastruktur. Handel und Vermietung von E-Mobilen erhalten dann ENERGIEEFFIZIENZ spürbare Impulse, für den ›Kraftstoff‹ sorgen LADESÄULE dabei die regionalen Stromversorger«. BEI DEN STADTWERKEN UND EIN ANGENEHMES GÜTERSLOH WOHNKLIMA ür ein gesundes und aktives Le- Das klassische Lüften der Räume durch ben benötigt der Mensch im Durch- ein häufiges Öffnen der Fenster ist mit schnitt 19.000 Liter Frischluft am dem Wunsch nach hoher Energieeffizi- Tag. Einer ausreichenden Versor- enz allerdings nur schwer zu vereinbaren. F gung mit sauberer, unverbrauchter Luft Dieses Problem tritt in besonderem Ma- in den Wohn- und Arbeitsbereichen steht ße während der kalten Jahreszeit auf. Die LADESÄULE LADESÄULE häufig der Anspruch an eine energiespa- unkontrollierte Fensterlüftung würde BEI HENRICH SCHRÖDER LADESÄULE BEI DER VOLKSBANK rende und deshalb isolierende Raumar- hier den Energiespareffekt eines moder- IN ISSELHORST BEI WESTAFLEX IN GÜTERSLOH chitektur gegenüber. Ein wichtiges Ziel, nen Niedrigenergiehauses deutlich verrin- SÜRENHEIDE sowohl bei Neubauten als auch bei der gern. Ein Ansteigen der Heizkosten wäre modernen Altbausanierung, ist daher die unvermeidlich. Neben den ökonomischen Erzeugung einer luftdichten, energetisch Auswirkungen müssen hierbei auch As- LADESÄULEN isolierenden Bauhülle. Die Energieeffizi- pekte des Umweltschutzes berücksichtigt LADESÄULEN IN GÜTERSLOH enz vieler Wohngebäude läßt sich durch werden. Weiterhin ist die Umgebungs- entsprechende Maßnahmen deutlich ver- luft im Stadtbereich als Resultat von In- Fritz Husemann GmbH & Co. KG bessern – das Einsparpotenzial liegt häu- dustrialisierung und Umweltverschmut- Gottlieb-Daimler-Straße 29 fig bei bis zu 50 Prozent. zung zunehmend schadstoffbelastet. Pol- Der Austausch des Luftvolumens mit len, Abgase und Feinstäube mindern die Autohaus Knemeyer der Umwelt, wie er bei Altbauten typisch Luftqualität und schränken die Möglich- Marienstraße 18 ist, wird hierbei durch den Einsatz mo- keiten eines gesunden Luftaustausches im Henrich Schröder GmbH derner Isolier- und Dämmstoffe bewusst Wohnbereich weiter ein. Haller Straße 236 unterbunden. In der Folge werden Koh- lendioxyd, Wasserdampf und andere Stof- WAC – wie funktioniert’s? Sparkasse Gütersloh, Hauptstelle fe nicht mehr kontinuierlich abgeführt. 90 Prozent Ihrer Zeit verbringen Sie in Konrad-Adenauer-Platz 1 Insbesondere steigt die Belastung durch Herzstück des Westa-Air-Control-Sy- geschlossenen Räumen. 19.000 Liter Luft Sparkasse Gütersloh, Haupstelle die beim Atmen abgegebene Feuchte ste- stems ist ein Zentralgerät, das die über verbrauchen Sie am Tag. Da bleibt Ihnen Strengerstraße (nur Bikes) tig an. Eine durchschnittliche, deutsche Kanäle ein- und ausfließenden Luftströ- die Luft weg? Wir haben die Lösung für Familie mit drei Personen gibt auf diese me reguliert und in der Balance hält. Sie! WAC – unser System für kontrollierte Stadtwerke Gütersloh Weise pro Tag rund zehn Liter Flüssigkeit Durch den eingebauten Kreuzwärmetau- Berliner Straße 260 an die Umgebung ab. Ist die Frischluftzu- scher werden bis zu 90 Prozent der Wär- Wohnraumlüftung! Volksbank Gütersloh fuhr nicht ausreichend gewährleistet, sind me zurückgeführt – eine direkte Ver- Friedrich-Ebert-Straße 73–75 Fäule und Schimmelpilzbildung die Fol- mischung der Luftvolumen findet nicht ge. Um ein gesundes Wohnklima zu er- statt. Ein wichtiges Element des Systems Westaflexwerk GmbH halten, wäre daher in häufig genutzten ist das eingebaute Filtersystem, das den Thaddäusstraße 5 Räumen eine regelmäßigen Stoßlüftung Eintrag von Schmutz, Schadstoffen und Infos unter

STADTPLAN: WWW.STADTPLANPROFI.DE, FOTOS: WWW.PLUGFINDER.DE, WESTAFLEX WWW.PLUGFINDER.DE, FOTOS: WWW.STADTPLANPROFI.DE, STADTPLAN: notwendig und auch sehr sinnvoll. Pollen zuverlässig verhindert. Telefon +49 (0) 52 41 4 01-0 oder 80 | guetsel.de | august 2012 www.westaflex.comguetsel.de | august 2012 | 81 AUTOMOBILES Wir werden Anzeige Sie bewegen! Qualität aus Tradition mit bestem Service seit 1927

Fahrspaß und 150 Dynamik und All- Kilometer Reich- tagstauglichkeit weite sind absolut sind die Merkmale praxistauglich des Opel Ampera Land Rover Evoque Anzeige FOTOS: VOLVO OPEL FOTOS: C30 ELECTRIC OPEL AMPERA Der Volvo C30 Electric bietet 100 Prozent Fahrspaß, Der revolutionäre neue Opel Ampera ist das erste Fahr- null Emissionen, 130 Kilometer Reichweite und das Auf­ zeug mit elektrischem Antrieb in Europa, das im Alltag laden überall an einer normalen Steckdose. genutzt werden kann – mit einzigartiger Technologie.

m eine Reichweite von bis zu er Ampera, ein Fünftürer mir vier 150 Kilometern zu realisieren, vollwertigen Sitzen, repräsentiert verfügt der Volvo C30 Electric die Kombination aus skulpturaler über eine Batterieeinheit mit ei- Eleganz und deutscher Präzision Peugeot 208 U ner Kapazität von 24 Kilowattstunden, D ebenso wie der Insignia. Die Räder des von denen 22,7 Kilowattstunden für den Ampera werden zu jeder Zeit und bei Antrieb und der Rest für die Bordelek- jeder Geschwindigkeit elektrisch ange- tronik bestimmt sind. Die zwei jeweils trieben. Strecken bis 60 Kilometer (nach JETZT AUCH DEN VOLVO C30 140 Kilogramm schweren Batterien sind MVEG) legt das Fahrzeug rein elektrisch dort untergebracht, wo normalerweise Mittelkonsole mit Wahlhebel mit der Energie zurück, die in einer 16 Vollwertige Armaturen ELECTRIC PROBEFAHREN der Kraftstofftank sitzt sowie im Bereich Kilowattstunden fassenden Lithium-Io- des Mitteltunnels. Dies bedeutet gleich- nen-Batterie gespeichert ist. Damit fährt zeitig, dass der Gepäckraum vollständig der Ampera völlig kohlendioxydfrei. Auf erhalten bleibt. Das spontan verfügbare längeren Strecken erfolgt der Antrieb Drehmoment (220 Newtonmeter) des ebenfalls per Elektromotor, der jedoch Elektromotors mit 111 PS ermöglicht eine von einem kleinen Verbrennungsmotor Beschleunigung von 0 auf 50 Stundenki- als Generator mit Strom gespeist wird lometer in 4,0 Sekunden, der Sprint auf und so eine Reichweite von mehr als 500 100 Stundenkilometer dauert 13,0 Sekun- Kilometern ermöglicht. Der Ampera den. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt kann an jeder normalen 230-Volt-Steck- Volvo V40 130 km/h. Die Lithium-Ionen-Batterien dose aufgeladen werden. Mit dem Ampera werden über eine normale 230-Volt- Armaturen kommt man entspannt ohne Reichweiten- Elektromotor mit viel Kraft Steckdose aufgeladen. angst an jedem Ziel an.

VOLVO C30 ELECTRIC OPEL AMPERA MOTOR: Elektromotor MOTOR: Elektromotor LEISTUNG: 111 P S LEISTUNG: 150 PS REICHWEITE: ca. 130 km REICHWEITE: mehr als 500 km 0–100 KM : 13 Sekunden 0–100 KM : unter 10 Sekunden TOPSPEED: 130 km/h TOPSPEED: 161 km/h KAPAZITÄT: 24 kWh VERBRAUCH: 13,5 kWh/100 km 5 x in Ostwestfalen-Lippe PREIS: nur Leasing PREIS: ab 45.900 Euro Gütersloh: Auf‘m Kampe 1-11 Tel. (0 52 41) 95 04-0 u. 95 55-0 82 | guetsel.de | www.markoetter.deaugust 2012 guetsel.de | august 2012 | 83

ein Haus drei Marken_71,5 x 297.indd 1 07.08.2012 12:48:22 www.citroen.de AUTOMOBILES

Anzeige Anzeige

NULL CO2-EMISSION, 100 % ELEKTROANTRIEB. SUMMER-SPECIAL.

Bis zum 30. September 2012 schon für 21.999 Euro*

*Bei abgeschlossenem Kaufvertrag bis 30. 9. 2012 und Auslieferung des Fahrzeugs bis 31. 10. 2012, ­zzgl. Toyota Yaris hybrid, ab 16.950,– Euro Überführung und Zulassung (590,– Euro) und Metal- lic-Lackierung, inklusive Klimaautomatik, Radio und diversen weiteren Extras.

Der Citroën C Ze- Der Yaris Hybrid ro ist Ausdruck ist der einzige Voll- der »Créative hybrid im Kleinwa- Technologie« gensegment FOTOS: CITROËN FOTOS: FOTOS: TOYOTA CITROËN C ZERO YARIS HYBRID Toyota Auris hybrid, ab 23.300,– Euro Das erste Elektrofahrzeug der neuen Generation von Der einzige Vollhybrid im Kleinwagen-Segment einem großen europäischen Hersteller sorgt für ein ganz empfiehlt sich als ideales Stadtfahrzeug – mit niedrigen neues Fahrerlebnis mit 100 Prozent Elektroantrieb. Verbrauchs- und Emissionswerten ohne Abstriche.

ull Liter Kraftstoffverbrauch, it dem neuen Yaris Hybrid null Schadstoffausstoß, null stellt Toyota seinen bewähr- Kohlendioxyd-Emissionen ten »Hybrid Synergy Drive« während der Fahrt, null Lärm- erstmals in einem besonders N belästigung: Mit dem C-Zero ergänzt Ci- Mkompakten Packaging vor und führt die troën seine Palette um einen 100 Prozent zukunftweisende Vollhybrid-Antriebs- elektrisch angetriebenen Kleinwagen. technologie nun auch in das Kleinwagen- Dieses neue Modell ist Ausdruck der Segment ein. Der neue Antriebsstrang »Créative Technologie«, in deren Namen wurde auf das intelligente Raumkonzept es entwickelt wurde. Der Citroën DS5 des Yaris abgestimmt, ohne die Systemei- Elegante Hightech Moderne Armaturen Toyota Prius, ab 26.500,– Euro ist das erste Modell, bei dem die Diesel- genschaften oder die Leistungsfähigkeit Full-Hybrid-Technologie »Hybrid4« zu beschneiden. Auch in Sachen Platzan- zum Einsatz kommt. Der Antriebs- gebot und Kofferraumvolumen müssen strang verbindet die Fahrleistungen des die Passagiere daher keinerlei Kompro- HDi-Dieselmotors mit der Effizienz misse in Kauf nehmen. Alle Schlüssel- des Elektroantriebs. Das Ergebnis: ein komponenten präsentieren sich leicht Hybridfahrzeug mit Allradantrieb und und kompakt, zumal Hybridbatterie und 200 PS, das hohen Fahrspaß bei zugleich Kraftstofftank ihren Platz raumsparend deutlich reduziertem Kohlendioxyd-Aus- unter der Rückbank finden. Dank dieser stoß bietet. Der DS5 Hybrid4 Airdream Lösung weist der Yaris Hybrid identische verbraucht 3,8 Liter auf 100 Kilometer Innenraumabmessungen auf und bietet bei einem Kohlendioxyd-Ausstoß von 99 Citroën DS5 hybrid4 mit 286 bis 786 Litern den gleichen Ge- Technik unter der Sitzbank Gramm pro Kilometer. päckraum wie die normalen Modelle.

CITROËN C ZERO AIRDREAM TOYOTA YARIS HYBRID Toyota Prius +, ab 29.900,– Euro MOTOR: Elektromotor MOTOR: 1,5 Liter Vierzylinder CRÉATIVE TECHNOLOGIE LEISTUNG: 67 PS LEISTUNG: 74 PS (Systemleistung) REICHWEITE: ca. 130 km DREHMOMENT: 111 N m 0–100 KM : 15,9 Sekunden 0–100 KM : 11,8 Sekunden Dalkmann Automobile e. K. (H) TOPSPEED: 130 km/h TOPSPEED: 165 km/h Adam-Opel-Straße 1–3, 33334 Gütersloh VERBRAUCH: 13,5 kWh/100 km VERBRAUCH: 3,5 l/100 km Telefon (0 52 41) 6 75 55, Telefax 6 70 71 PREIS: 29.393 Euro PREIS: ab 16.950 Euro E-Mail [email protected] Autohaus Helmut Oesterhelweg e. K. www.dalkmann-automobile.de Berliner Straße 247, 33330 Gütersloh Telefon (0 52 41) 93 60-0 (H) = Vertragshändler, (A) = Vertragswerkstatt mit 84 | guetsel.deNeuwagenagentur, | august (V) =2012 Verkaufsstelle www.oesterhelweg.deguetsel.de | august 2012 | 85 Anzeige AUTOMOBILES

ANZEIGE DER VOLLE LITER Nervenkitzel auf zwei Rädern – unser Test bei Fast Toys. Wir durften das neue 1.000-er Quad von »Arctic Cat« fahren. Mit 72 PS ein Kraftpaket, das mit Anbauteilen für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet ist.

ei der Firma Fast Toys an der Kie- da die 1.000-er wirklich sehr viel Potenti- straße meint Michael Dreyer mit einem Lä- bitzstraße sind die neuesten Modelle al habe. Nach der Frage nach der Motor- cheln, dass es vielleicht besser wäre auf ei- des Herstellers »Arctic Cat« einge- leistung kommt ein knappes »72 PS« – das nem Fahrzeug mit etwas geringerer Moto- troffen. Michael Dreyer hat die Mit- lässt unseren Respekt nur noch etwas grö- risierung zu beginnen. Der Verstand sagt ja B arbeiter das Magazins guetsel.de eingela- ßer werden. Wir sind zum ersten Mal auf aber das Herz? Wir kommen wieder … den, sich vor Ort zu informieren und auch einem Fahrzeug dieser Art unterwegs und Aziz Faal ist seit ausgiebig zu testen. Wir haben das neue lassen es geruhsam angehen. Durch die 1994 Spezialist 1.000-er Quad von »Arctic Cat« getes- Automatik und die selbst erklärenden Be- Fast Toys Gütersloh, Michael Dreyer e. K., für Karosseriear- tet und sagen: »Boah!«. In der Ausstellung dieneinheiten fühlen wir uns sofort zuhau- Kiebitzstraße 9, 33334 Gütersloh, Tele- beiten und Unfall- bei Fast Toys stehen sie, die Produkte des se auf diesem Kraftpaket. Ausgestattet mit fon (0 52 41) 9 98 77 50, Telefax (0 52 41) instandsetzungen Amerikanischen Herstellers »Arctic Cat«. allen erdenklichen Extras wie den Alufel- 9 98 77 51, weitere Informationen online Beginnend mit den Einsteigerfahrzeugen gen über die Seilwinde bis hin zur Servo- unter www.fast-toys.de von 300 bis 450 Kubikzentimeter über die lenkung bleiben auch hier keine Wünsche Mittelklasse mit 550 Kubikzentimetern bis offen. Das Fahren gestaltet sich so einfach, Autohaus Hentze hin zu den stärksten Maschinen mit 700 dass die Zeit viel zu schnell vergeht, und oder auch 1.000 Kubikzentimetern. wir uns wieder auf den Rückweg machen Hier hat teilweise der Alltag Einzug ge- müssen. Hier lassen wir die Pferde von der AZIZ FAAL halten – ausgerüstet mit entsprechenden Leine und beschleunigen auf der Landstra- Anbauteilen wie Kehrbesen, Transport- ße zügig in Richtung 100 Stundenkilome- ziz Faal ist Vater von zwei Kin- Anfang diesen Jahres ist das Autohaus systemen oder auch Schneeschildern zei- ter. Nach unserer Rückkehr in die Kiebitz- »Kommen Sie zur dern. Der gelernte Karosserie- Hentze auch samstags von 9 bis 15 Uhr gen sich diese Arbeitsgeräte bestens für den mechaniker ist Spezialist für Un- für seine Kunden da und bietet somit an Arbeitseinsatz gerüstet: »Wir haben viele Boxenstopp-Aktion am fallinstandsetzungen und wur- sechs Tagen in der Woche den vollen Kunden, die diese Fahrzeuge beisipelswei- A de in verschieden Schweißverfahren ge- Rundum-Service. Darüber hinaus verkauft se für den Einsatz auf Betriebsgeländen 28. und 29. September schult. Als begeisteter Sportler konnte er ­das Autohaus Hentze auch EU-Neufahr- oder auch in der Immobilienverwaltung beim Badminton schon viel Siege errin- zeuge und bietet ein umfangreiches Ge- einsetzen«, so Michael Dreyer. Durch die bei Porta-Möbel!« gen. Seit seiner Lehre 1994 ist er beim brauchtwagensortiment an. extreme Wendigkeit sind ATVs sehr gut Autohaus Hentze für Karosseriearbeiten geeignet, um auch schwer zugängliche Be- Markus Fissenewert und Unfallinstandsetzungen tätig. reiche auf Firmenparkplätzen oder Firmen- Die Firmengeschichte des Autohau- BOXENSTOPP-AKTION 2012 geländen zu räumen. Besonders attraktiv ses Hentze begann 1901 in Gütersloh, ist da natürlich die Kombination aus Nutz- Das 1.000-er Quad als Bernhard Hentze an der Blessenstät- Am 28. und 29. September veranstaltet und Freizeitfahrzeug. Wir haben genug ge- ist ein wahres Kraft- te ein Geschäft für Nähmaschinen und das Autohaus Hentze bei Porta wieder hört und wollen fahren. Der Werkstattlei- paket mit 72 PS und Fahrräder mit Reparaturbetrieb eröffne- die große »Boxenstopp-Aktion«. ter bittet noch einmal um erhöhte Vorsicht Automatikgetriebe te. Nach mehreren Generationswechseln zog der Betrieb am 1. Januar 2002 wie- der in die Herzebrocker Straße und Mar- Autohaus Hentze GmbH, Herze­ kus Fissenewert übernahm die Verantwor- brocker Straße 29–31, 33330 Gü- tung. Das Autohaus Hentze bietet Kun- tersloh, Telefon (0 52 41) 5 90 34, Te- dendienst, Reparaturen und Wartungen lefax (0 52 41) 5 54 48, Mo–Fr 7.30– für Fahrzeuge aller Marken an, darun- 18.30 Uhr, Sa 9–15 Uhr, weitere Infos ter auch Inspektionen mit Garantie. Seit unter www.auto-hentze.de

ANGEBOT CHEVROLET SPARK LT 1,2 LITER Chevrolet Spark LT, Erstzulassung 20. 5. 2011, silber-metallic, 60 kW, 1,2 Liter Hubraum, 15.990 km, Parc Distance Control, höhenverstellbares Multifunktions- Lederlenkrad, Klimaautomatik, CD-Radio mit MP3-Funktion, Leichtmetallfelgen, Fernbedienung Zentralverriegelung, ABS, elekt- rische Fensterheber und Außenspiegel, Servo- lenkung, Nebelscheinwerfer, elektronische Wegfahrsperre, Audioanschluss Klinken- stecker und USB, Reparaturset, 5-Gang- Getriebe, ISOFIX-Kindersitzbefestigung, DER VOLLE LITER! Autohaus Hentze GmbH Rücksitzbank mehrteilig, Foto ähnlich … Herzebrocker Straße 29–31 Fast Toys Michael Dreyer e. K., KiebitzstraSSe 9, 33334 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 9 98 77 50, Telefax 9 98 77 51, www.fast-toys.de

33330 Gütersloh RO HENTZE, CHEVROLET MEDIA AUTOHAUS FOTO: TOYS FAST FOTOS: Telefon (0 52 41) 5 90 34 7.9 9 0,– E U 86 | guetsel.dewww.auto-hentze.de | august 2012 guetsel.de | august 2012 | 87 Anzeige AUTOMOBILES ANZEIGE

NEWS Serviceangebote INSPEKTIONEN rüher oder später ist es bei jedem alle Inspektionen nach Herstelleranga- PKW der Fall: Man steigt ein, schal- ben durchgeführt. Dabei arbeitet unser tet die Zündung ein, und der Bord- Fachpersonal ausschließlich mit Origi- computer signalisiert einem freund- nalteilen der führenden Markenherstel- F lich aber unmissverständlich: »Service ler, denn diese stehen für Qualität und Si- jetzt«, »Inspektion fällig« oder weist cherheit. Außerdem behalten Sie die Ge- durch eine anderes, leuchtendes Kontrol- währleistungsansprüche gegenüber dem AUTO CHECK BÄRENSTARKES Miktat Altuntas lämpchen auf ein bevorstehendes Ser- Fahrzeughersteller – garantiert«, erklärt SUV-KONZEPT bei der Spotla- viceereignis hin. Bei anderen Modellen Mischok. Werden im Rahmen der Inspek- ckierung einer de- bringt ein Blick ins Serviceheft Gewiss- tion Defekte erkannt, so können diese, na- Audi fekten Stoßstange heit, dass mal wieder eine Inspektion fäl- türlich nur nach erfolgter Rücksprache Individueller lig ist. Bei der KFZ-Inspektion handelt es und Einverständnis des Kunden, sofort be- AUDI RS Q3 sich um eine regelmäßig wiederkehrende hoben werden. »Zu einer Inspektion er- Überprüfung wichtiger Teile eines Kraft- halten Sie selbstverständlich eine Mobili- Service CONCEPT fahrzeuges, die vor allem der Verkehrs- tätsgarantie. Die Liste der Leistungen, auf LACK- UND sicherheit und Funktionsfähigkeit dienen die Sie mit unserer Mobilitätsgarantie An- in Ihrer uf der Auto China 2012 in Pe- soll. Desweiteren dient sie dem Werter- spruch haben, reicht vom Pannendienst king präsentiert Audi ein Kon- halt des Fahrzeugs und lässt früh genug vor Ort über Schlepphilfe, Fahrzeugber- zeptfahrzeug auf Basis des DellendoKTOR bevorstehende Defekte erkennen – so gung bis zur Bereitstellung eines Ersatz- Nähe Q3 – den RS Q3 concept. Er kann ein Liegenbleiben mit dem Wagen wagens, von Hotel- und Reisekosten bis Ainterpretiert den Charakter des Kom- weitestgehend vermieden werden. zur Fahrzeugunterstellung und dem Rück- Die Spotreparatur kleiner Lackschäden und der Dellen- pakt-SUV auf ganze eigene Art – kon- Neu ist, dass die Inspektionen bei transport inklusive medizinischer Ver- sequent dynamisch. Der blau lackierte doktor sind eine willkommene und hochwertige Alter- Neuwagen nicht mehr zwingend beim mittlung«, so Patrick Mischok. Das AC Audi RS Q3 concept ist ein Themenfahr- native zu den teuren herkömmlichen Reparaturen … Vertragshändler durchgeführt werden Mischok-Team beantwortet gerne alle zeug von mitreißender Dynamik. Sein müssen, um die Gewährleistungsansprü- weiteren Fragen rund um die Inspektion. Motor – ein 2.5 TFSI mit 265 kW (360 leinere Lackschäden und Dellen die Lackierung mit einer speziellen La- che zu wahren. Die Durchführung kann PS) Leistung, die um etwa 25 Millimeter lassen sich schnell und kostengüns- ckierpistole und die anschließende Poli- also auch in einer freien Mehrmarken- tiefergelegte und verbreiterte Karosse- tig beim Lack- und Dellendoktor tur sind zwischen der lackierten Stelle und werkstatt geschehen. Dies freut beson- Mischok Team, KFZ-Meisterbetrieb, rie und scharfe Optik-Details loten die reparieren. Die Qualität der Er- dem Originallack keinerlei Unterschiede ders Patrick Mischok vom AC Mischok- Marienstraße 30, 33333 Gütersloh, Potenziale der Q3-Baureihe neu aus. K gebnisse steht den herkömmlichen Ver- auszumachen. Der »Dellendoktor« bes- Team: »Egal, welches Fahrzeugfabrikat Telefon (0 52 41) 2 99 33, Telefax Ein Rahmen aus gebürstetem und po- fahren in nichts nach, ist aber im direkten sert kleinere Dellen im Blech mit Spezi- Sie in unsere Werkstatt bringen, ganz (0 52 41) 1 48 37, weitere Infos unter liertem Aluminium umläuft den Single- Vergleich deutlich schneller und erheblich alwerkzeugen aus. So müssen keine neu- gleich ob alt oder neu, bei uns werden www.auto-mischok-team.de frame-Kühlergrill des Audi RS Q3 con- preiswerter. Der KFZ-Meisterbetrieb Alt- en Teile gekauft, lackiert und angebracht cept. Sein schwarzer Gittereinsatz prä- untas bietet auch die Reparatur von Dellen werden. Der »Lackdoktor« und der »Del- sentiert eine neue Geometrie – die Wa- und kleineren Lackschäden an. In speziel- lendoktor« bieten preiswerte Verfahren mit ben sind in der Tiefe leicht zueinander len Lehrgängen hat sich das Personal für professionellen Ergebnissen – auch Unfall- versetzt, das lässt sie stark dreidimen- diese Techniken qualifiziert. Im Vergleich schäden lassen sich so beseitigen. Eine Be- sional wirken. Der untere Bereich des zu konventionellen Reparaturmethoden ratung, vor allem ob konkrete Schäden mit Grills integriert einen ebenfalls plasti- sind die Ergebnisse mindestens gleichwer- diesen Verfahren »behandelt« werden kön- schen, silbernen quattro-Schriftzug. Die tig, lassen sich aber in wesentlich kürze- nen, wird mit einem Kostenvoranschlag Scheinwerfer sind leicht abgedunkelt; rer Zeit und deutlich preiswerter realisie- vor Ort durchgeführt. in ihrem Inneren sind einige Chromtei- ren. Auch der TÜV und vereidigte KFZ- le dunkel gehalten oder von Blenden Sachverständige haben schon die Qualität aus kohlenstofffaserverstärktem Kunst- der Spotreparaturen bestätigt. Die Origi- Altuntas, Verler Straße 190, 33332 stoff (CFK) abgedeckt. Der Stoßfänger nalfarben werden nach Herstellerrezeptu- Gütersloh, Telefon (0 52 41) 2 90 99 oder ist neu gezeichnet, kraftvolle Kanten fas- ren in Kleinstmengen angemischt. Durch 2 48 63, www.autoaltuntas.de sen die äußeren Lufteinlässe ein. Sie sind in jeweils zwei Segmente unterteilt – die inneren Teile tragen Wabengitter- einsätze; die äußeren, aus CFK gefer- Wir polieren Ihr Auto auf Hochglanz tigt, sind als glatte Trichter geformt. Der Frontspoiler besteht ebenfalls aus koh- lenstofffaserverstärktem Kunststoff. Im unteren Bereich ist er mattschwarz ge- halten. Das gesamte Stoßfänger-Unter- Wartung und Pflege vom Profi teil ist mit blauem Klarlack lasiert. Im In- Spezielle Lackaufbereitung terieur des Audi RS Q3 concept, das Kunststoffaufbereitung durch ein Glasdach viel Licht bekommt, Innenreinigung dominiert kühles Schwarz – am Dach- himmel, am Bodenteppich, an den Fuß- Handwäsche matten, an der lederbezogenen Instru- Lederpflege Patrick Mischok in- mententafel und an weiten Teilen der spiziert den Motor Motorwäsche eines Mercedes Sitzbezüge, die aus Leder Feinnappa Polsterwäsche CLK Cabrios … Mischok Team bestehen. Als Kontrast-Element dient an KFZ-Meisterbetrieb den Bezügen dunkelblaues Alcantara. Verler Straße 190 • 33332 Gütersloh • Telefon (0 52 41) 2 90 99 • www.autoaltuntas.de Marienstraße 30, 33333 Gütersloh FOTO: AUDI FOTO: MISCHOK TEAM FOTO: Telefon (0 52 41) 2 99 33 88 | guetsel.de | august 2012 www.auto-mischok-team.deguetsel.de | august 2012 | 89 HOHL-GÜTSEL Aus »Die Glocke« Seit 1992 Moderator und Journalist

BEN KOLUMNO Aus »Die Glocke« Björn Sassenroth Benjamin Rogowski Seit über 25.000 Generationen BELLA ITALIA erzählen sich Menschen Geschichten und geben damit ihr Wissen weiter. a liebe Leser, ich war drei Wochen Aus »Die Glocke« im schönen Italien. Ja, ich habe mir Von Generation zu Generation. das Finale der diesjährigen Fußball- JEuropameisterschaft unter rund 150 italienischen und grappatrinken- Eine uralte Kommunikationsform – den Fans angeschaut. Und ja, ich muss- jetzt scheinbar neu entdeckt von te als Deutscher einiges über mich er- Aus dem »Westfalen-Blatt« gehen lassen. Balotelli hier, eine komi- Marketingprofis und sche Balotelli-Pose da und so weiter und sofort, Sie wissen sicher wovon ich re- Kommunikationsexperten? de. Schließlich sind nach unserem EM- WEBHOSTING Aus ja einige lustige Fotomontagen des Was sind die Erfolgsrezepte für »Ballkünstlers« um die ganze Welt ge- Aus der »Neuen Westfälischen« IN GÜTSEL! gangen. Ganz nebenbei, ich fand ja die Corporate- und Brand-Stories? »Balotelli-Ballerina« am schönsten. Aber ich freue mich, Ihnen heute mit- INTERNETDOMAIN, WEBSPACE, IMAP/ teilen zu können, dass meine Partnerin POP3-ACCOUNTS, FTP-ZUGANG, und ich das Finale bereits nach dem ge- WEBMAIL-INTERFACE, PHP, STATISTIKEN, SERVERSTANDORT GÜTERSLOH, NET- fallenen 3 : 0 ganz alleine und ohne itali- TOPREIS 75 Euro im jahr ZUZÜGLICH enische Gesänge zu Ende schauen konn- MEHRWERTSTEUER* ten. Herrlich, was für eine Genugtuung für die geschundene deutsche Seele. Und Aus »Die Glocke« RO das gepaart mit einem bis acht köstli- 89,25 EU chen Kaltgetränken und einem wun- derbaren und romantischen Sonnenun- INTERNETDOMAIN, WEBSPACE, IMAP/ tergang. Für meine Freundin war also POP3-ACCOUNTS, FTP-ZUGANG, auch etwas dabei. Nun aber schnell wei- WEBMAIL-INTERFACE, PHP, MYSQL-DA- ter im Text. Italien hat, neben seinem Aus der »Neuen Westfälischen« TENBANK, STATISTIKEN, AUF WUNSCH Ausscheiden im EM-Finale und unzäh- MIT CMS (WEBCUBE 1.0 oder 2.0), ligen Leckereien, wirklich viele schö- SERVER­STANDORT GÜTERSLOH, NETTO- ne Sachen zu bieten. Zum Beispiel ist die PREIS 150 Euro im jahr ZUZÜGLICH Amalfi-Küste, südlich von Neapel ge- MEHRWERTSTEUER* legen, mindestens eine Reise wert und O nicht nur bekannt für die besten Zitro- Kommunizieren, Informieren, Unterhalten, 178,50 EU R nen und Orangen der Welt. Nein, auch Aus »Die Glocke« die unglaubliche Küstenstraße gehört zu den engsten und nervenaufreibends- Infotainment – das ist meine Stärke!!! ten der Erde. Stellen Sie sich bitte ei- ne Straße vor, die gerade einmal so breit ist, dass zwei Autos mit eingeklappten COOK MAHL – die Unterhaltungsshow in der Küche. Seitenspiegeln nebeneinander her pas- sen. Abgesehen davon, besitzt kaum Die älteste Kommunikationsplattform der Welt und Sie ein Auto noch welche. Hupende ita- stehen im Mittelpunkt. Aus dem »Westfalen-Blatt« lienische Autos und Roller, die ausse- hen wie Oma unterm Arm, rasen an ei- nem vorbei, Verkehrsregeln Mangelwa- MODERATOR – sympathisch, empathisch und re. Nach knapp 30 Kilometern Nerven- kitzel, eineinhalb Stunden Fahrzeit und kompetent – Recherche und Vorbereitung ist mein geschätzten 100 mal »Pass auf«, verließ ich nassgeschwitzt mein klimatisiertes Erfolgsgarant. Auto und blickte bei rund 40 Grad Au- ßentemperatur auf die schönste Küste, Die QUIZSHOW – so gut kann Unterhaltung sein. Aus dem »Westfalen-Blatt« die ich bis dato gesehen hatte. Eine hal- be Stunde später hatte ich bereits alle Fragenkataloge individuell zusammengestellt. Reisestrapazen vergessen, aber darüber *WEITERE INFORMATIONEN BEI: wann, wo und vor allem wer eine Macke Christian Schröter AGD in meine geliebte hintere Felge gehau- DESIGN, KOMMUNIKATION, MARKETING en hat, möchte ich an dieser Stelle nicht

FeldstraSSe 7, 33330 Gütersloh FOTO: RANDI BLOMBERG weiter sprechen … Telefon (0 52 41) 68 74 42 90 | guetsel.de | august 2012 www.guetsel.de www.sassenroth.de

Ihr persönlicher AWD-Vorteil: Mit AWD sind Sie ausgezeichnet beraten.

Dank persönlicher Beratung, der umfassenden Angebotspalette und der Best-Select-Auswahl holt AWD mehr Netto für Sie raus. Wir finden für Sie niedrigere Abgaben, günstigere Beiträge und höhere Ren diten, indem wir Ihre Verträge ganzheitlich durchleuchten. Das bringt Ihnen im Schnitt 5.000 € Vorteil in fünf Jahren.

Wie wir das machen? Mit ausgezeichneter Beratung. Alle Informationen zu unseren Qualitätspreisen erhalten Sie unter www.AWD.de.

Vereinbaren Sie ein ganz persönliches Beratungs gespräch mit: Ralf Thies selbstständiger Handelsvertreter für AWD

Vossenstraße 4 33332 Gütersloh GT 600 700 E-Mail: [email protected] www.AWD.de/Ralf-Thies

A0266b_ausgezeichnet beraten_A4_Thies_ZS_0411_v1.indd 1 21.09.11 11:51