prutz · ried · · · · tösens ·

Heft 22 | 14. April 2019 LEITARTIKEL

Das 2. Vatikanische Konzil hat auch den Weg für das gemeinsame Priestertum al- ler Getauften geöffnet. Sämtliche Dienste und Aufgaben, die nicht an eine Weihe gebunden sind, können von Laien wahr- genommen werden. Bischof Hermann mahnt uns, dass wir nicht immer nur wehmütig den Mangel im Blick haben sollten, sondern dass wir vielmehr mit Zuversicht und Freude auf das schauen sollten, was in unserer Kirche und in un- Liebe Mitchristen! seren Gemeinden lebendig ist. Papst - Bischöfe - Priester - Diakone und Nachdem die Vikarstellen in unseren Laien. Das war die hierarchische Ord- Seelsorgeräumen unbesetzt sind, haben nung der Kirche bis zum 2.Vatikanischen wir heuer erstmals die Situation, dass die Konzil. Karliturgie in mehreren Pfarreien durch Inzwischen wird die Kirche als Gemein- Laien geleitet werden wird. Das könnte schaft verstanden, in der es viele ver- sogar positiv betrachtet ein schönes Bild schiedenen Dienste, Aufgaben, Berufun- für Ostern sein: auch in Zeiten des Pries- gen und Charismen gibt. termangels ist unsere Kirche lebendig Ein Charisma, das auf dem 2. Vatikani- und sie versteht es, ihren Glauben auch schen Konzil wieder entdeckt wurde, ist in priesterlosen Gottesdiensten würdig das Charisma des Diakons. Ich bin in der zu feiern. glücklichen Lage, dass ich seit 30 Jahren Und wenn in so manchem Widum auch eng mit Diakonen zusammenarbeiten weiterhin kein Licht brennt, dürfen wir darf. das Licht des Glaubens in unserem Her- Doch was ist eigentlich ein Diakon? zen nicht ausgehen lassen. Ich lade uns Diakone sind Diener in dreifacher Hin- ein, den Glauben an Tod und Auferste- sicht: sie sind Diener der Nächstenliebe; hung Jesu frohen Herzens mitzufeiern. sie sind aber auch Diener des Wortes und Das wird unserem Leben Kraft, Sinn und stehen im Dienst der Verkündigung der ein Ziel geben, für das es sich lohnt, den Frohbotschaft; und schließlich sind sie einen oder anderen Karfreitag auf sich zu Diener des Gebetes und helfen den Men- nehmen. schen, miteinander zu beten und Liturgie Frohe und gesegnete Ostern wünscht zu feiern. Dekan Franz Hinterholzer

2 Pfarrbrief – August 2016 DANK UND ANERKENNUNG

Vergelt‘s Gott

Fleißige Hände haben hunderte Bücher entstaubt und in 135 Schachteln verpackt und diese zusammen mit zahlreichen Kunstgegenständen vom Kapuzinerklos- ter Imst nach Ried transportiert. Ein herzliches Vergelt‘s Gott ergeht an: Dr. Josef Siegele als Organisator, Wolfgang Hafele für den Transport mit seinem Getränke-LKW; weiters den Helfern: Theresia Handle, Barbara Hager, Margit Larcher, Siegfried Erhart, Siegfried Rettenbacher, Hubert Lentsch, Arnold Flür, Jonas Flür, Andi Saurer, Matthias Kofler. Wir bedanken uns auch herzlich bei P. Erich Geier und der österreichischen Kapuzinerprovinz sowie bei der Kulturgutsverwalterin Mag. Miriam Trojer sowie beim Provinzbibliothekar Manfred Massani

Es ist mir ein Anliegen, all jenen zu danken, die in unseren Kirchen und Kapellen vorbeten und Gottes- dienste leiten. Euer Dienst erfordert nicht nur den Mut, vorzustehen. Er lebt auch von einer gediegenen Vorbereitung und vor allem von der eigenen Gottes- beziehung, die täglich gepflegt werden muss, damit sie nicht in Kinderschuhen stecken bleibt.

IMPRESSUM: Mitteilungsblatt der Seelsorgeräume und Dreiländereck. Hersteller, Verleger, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Dekan Franz Hinterholzer, Dorf 100, 6542 Pfunds Mobil 0676 87 30 76 62 | Fax 0720 570 504 | www.dekanat-prutz.at DVR-Nr.: 0029874 (11926)

Fotocredits: commons.wikimedia.org, istockphoto.com, Bergmoser&Höller, pixabay.com und eigene Fotos .

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 3 ERSTKOMMUNION-KINDER

Tösens Pfunds Elisa Eiterer Ariane Eiter Adina Huter Lia Sofie Gabl Zoe Netzer Daniel Netzer Raphael Steiner Ayleen Wille Niklas Hollenstein Lara-Sophie Pleifer Jocelyn Thöni Lilly Kofler Isabella Salner Julian Wille Jonas Plangger Yannis Raack Christoph Fuchs Pia Schaffenrath Aeneas Peskoller Vanessa Handle Laura Schwenninger

4 Pfarrbrief – April / Mai 2019 Liebe Kinder! Ihr bekommt sicher einige Geschenke zu eurer Erstkommunion. Das wichtigste Geschenk ist nicht in Papier gepackt, kommt nicht von euren Eltern oder Großeltern, kostet kein Geld. Das wichtigste Geschenk sieht unscheinbar aus: Ein Stück Brot, so klein, dass es in eure Hand passt.

Gott schenkt es euch: Sich selbst! Prutz / Kauns/ Ried Luca Geiger Olivia Praxmarer Florian Patscheider Fabian Erhart Manuel Moritz Alina Schaffenrath Laura Mair Daniel Eiterer Rebecca Halbeis Lea Walzthöni Alexander Schuchter Valentin Kuen Mia Stadlwieser Eva Neuner Leonie Kresinger Marie Gosch Ayleen Prith Samuel Thöni Marcus Siegele Jakob Stadelwieser Leon Huber-Somogyi Mona Mungenast Daniel Eiterer Luca Wagner Lorena Thurner Elias Lentsch Stefanie Lechner Sarah Tilg Margareta Schmid Sebastian Raich Emma Maria Bieler Lina Walzthöni Eliah Tschiderer Fendels Lilly Erhart Leonie Hann Sandro Falch Laura Hofer Emmalie Mark Elia Leitner Maximilian Gigele Hanna Bernhart Jan Lenhart Emilia Schernthaner Gabriel Gstir Amelie Pintarelli Mia Liensberger- Neuhold Maya Plangger

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 5 PFARRWALLFAHRT - PFARRAUSFLUG

Pfarrwallfahrt nach Absam am Dienstag, 28.05.2019

Alle Pfarren unserer Seelsorgeräume ma- chen sich auf, um die Wallfahrtskirche von Absam - und in besonderer Wei- se - unseren ehemaligen Vikar Martin Chukwu zu besuchen. Nach der Wallfahrtsmesse um 10:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen und ein individuell gestaltetes Nachmittags- programm. Die gemeinsame Wallfahrt ersetzt die bisher angebotene Senioren- wallfahrt der Pfarre Pfunds. Die Teilnah- me ist allen Mitchristen, egal ob alt oder jung, offen. Die Kosten für das Mittages- sen sind selber zu tragen.

Abfahrt Anmeldung Pfunds u. Spiss 08:30 Uhr Enzplatz Marianne Breuss 0676 / 87307666

Am Nachmittag Stadtrundgang durch Hall in Tirol, wo zwei Pfundser pfarrlich tätig sind: Pfr. Jakob Patsch und PASS Andre Nardin Tösens 08:45 Uhr Gemeinde Anni Breuss 0664 / 4905374

Nachmittag: Rundgemälde

Ried 08:45 Uhr Gemeinde Theresia Handle 0664 / 4613805

Nachmittag: Kapuzinerkloster Innsbruck

Prutz / Faggen 08:45 Uhr Haltestelle Marianne Hofer 0650 / 7409079

Nachmittag: Stift Stams und Besuch bei Br. Lukas (Richard Agerer)

Kaunerberg 08:45 Uhr Martha Eiterer 05472 / 6164

Kauns 09:00 Uhr Ingrid Schranz 0660 / 6820036

Fendels 09:00 Uhr Gemeinde Gerda Schranz 05472 / 6490

6 Pfarrbrief – April / Mai 2019 MARIENMONAT MAI

Maria, Mutter aller Menschen

Einladung zur Maiandacht jeweils um 19:30 Uhr

Prutz Mittwoch Faggen Freitag Ried Pfarrkirche Montag Freitag Kauns Dienstag Donnerstag Sonntag Fendels Sonntag Pfunds/Stuben Montag Pfunds/Dorf Mittwoch Freitag (19 Uhr) Tösens Montag Mittwoch Kaunerberg Sonn- und Feiertage (20 Uhr)

Kindermaiandacht Freitag, 24.05. 15 Uhr in Stuben

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 7 MARKT-TAGE

FLOHMARKT in PRUTZ Entrümple deinen Keller oder Dachboden, deine Kindersachen, Spiele oder Selbstgebasteltes und sei dabei...

Wann: Samstag, 11. Mai 2019 von 14 - 17 Uhr Wo: Pavillon Prutz Standgebühr: € 5,- (Tisch) / € 8,- (Tisch und Bank) Anmeldeschluss: 27. April 2019 Kontakt: Sozialer Arbeitskreis Prutz E-Mail: fl [email protected] Tel. Nr. 0676/45 38 408 (Ott Melanie)

8 Pfarrbrief – April / Mai 2019 KINDER & FAMILIEN

MUT TUT GUT ! Wie ermutige ich Kinder?

Damit Kinder Selbstvertrauen entwickeln können und gerne neue Herausforderungen annehmen, ist es wichtig sie zu ermutigen. Die ermutigenden Qualitäten nach Theo Schoenacker helfen uns dabei. Sonntag, 12. Mai Wie fühlt es sich an, wenn uns jemand Mut macht? Familienmesse in Was können wir dadurch alles erreichen? Ried 08:30 Uhr Gestaltung: Jungschar Simone Ringler Prutz 10:00 Uhr Mittwoch, 24. April 2019 Gestaltung: 19:30 Uhr Familiengottesdienst-Team

Lebenshilfe Prutz Pfunds 08:30 Uhr Gestaltung: Familienkreis und Kinderchor Pfunds. An die Mütter werden Rosen verteilt.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 9 FÜR ALLE SINNE

Komponist Peter Jan Marthé: „Ich habe bei der Entstehung der ERDWÄRTS- MESSE vor allem an all die Vielen ge- dacht, die der Kirche - aus welchen Gründen auch immer - den Rücken ge- kehrt haben. Im Mittelpunkt steht dabei - das mit gan- zem Herzen und mit voller Stimme sin- gende VOLK GOTTES - das durch die mitreißende Kraft der „Volksgesänge“ und die poetische Schönheit der liturgi- schen Texte unmittelbar berührt und in eine hohe spirituelle Schwingung ver- setzt wird.

Feedback eines 93jährigen ehemaligen Lehrers: " So etwas Schönes, Berühren- des habe ich noch nie erlebt!"

KATHEDRALE Sonntag, 26. Mai 2019 DER KLÄNGE IN DER um 10 Uhr PFARRKIRCHE Pfarrkirche Zams

EINE VOLKSMESSE ZUM Mitwirkende: MITSINGEN FÜR JUNG UND ALT „Chorus Harmonia Mundi“ Emil Fritsch (Kantor) Die in den Domkirchen von Innsbruck Michael Lackner (Orgel) und Graz 2008 mit großem Erfolg urauf- geführte ERDWÄRTSMESSE wird nun Wir bauen gemeinsam - singend und erstmals auch in der Pfarrkirche Zams zu feiernd - eine einzigartige und unver- erleben sein. gessliche „Kathedrale der Klänge“! „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben, und es in Fülle haben!“ Komponist Prof. Peter Jan Marthé, wird die Auf- führung dieser „Zammer Erdwärtsmesse“ leiten..

10 Pfarrbrief – April / Mai 2019 OSTERN ENTGEGEN

Fastenwürfel Kreuzweg

in Fendels Ein ganz besonderer Kreuzweg bitte bei den Gottesdiensten wird für uns ALLE am Montag der während der Karwoche abgeben. Karwoche - 15.04. gestaltet! Die Kinder von Prutz können die Würfel nach den Osterferien zu „Den KREUZWEG JESU“ Alice in den Widum bringen. ins Heute bringen.

Fastensuppe-Essen Pfarrkirche Tösens um 19:30 Uhr in Pfunds amKarfreitag 19.04. ab 11:00 Uhr im Heim der Begegnung und im Probelokal der MK. Der DANKE und Erlös wird für die Sanierung der VERGELT‘S GOTT Seniorenstube verwendet. für‘s Zubereiten der Fastensuppe

Tösens GH Wilder Mann, GH Tschuppach, Christian Steiner, Sozialer Arbeitskreis

Prutz Hotel Post, Lebenshilfe Prutz, OSTERMARKT der Frauenrunde MINISTRANTEN PFUNDS Ried Hotel Mozart, Linde, Belvedere, AM KARFREITAG Riederhof, Truyenhof im Heim der Begegnung sowie im allen Zustellern und freiwilligen Pavillon während der Ausgabe HelferInnen im Schützenheim der Fasten-Suppe. Ein Teil vom Erlös wird in neue Kauns Ministranten-Kleider investiert. GH Falkeis, Bäuerinnern Kauns

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 11 LOB, DANK UND ANERKENNUNG

Feierstunde beim Seniorennachmittag!

Seit 27 Jahren gibt es bei uns in der Pfarre Kauns/Kaunerberg die Seniorennachmit- tage. Wir beginnen im September mit einem Ausflug, treffen uns dann monatlich einmal im Gemeindesaal Kauns und enden im Mai mit einer Wallfahrt.

Beim letzten Seniorennachmittag am 2. April 2019 hatten wir etwas zu feiern: Ingrid Schranz, Annemarie Venier und Zenzi Achenrainer feierten ihr 20jähriges Jubiläum im Organisationsteam.

Pfarrer Werner Seifert, der uns seit letztem Jahr geistlich bestens begleitet, und Annette Hafele, Obfrau des Pfarrgemeinderates, überreichten die Urkunden von Bischof Hermann Glettler sowie die Blumengrüße von Dekan Franz, verbunden mit einem herzlichen „Vergelt`s Gott“. Auch die Senioren sprachen den Geehrten Dank und Anerkennung aus. Pfarrer Seifert nannte unsere Organisation ein Stück gelebte Kirche. Herzlichen Dank an alle, für die gelungene Feier! Martha Eiterer

12 Pfarrbrief – April / Mai 2019 GEMEINSAM STATT EINSAM

Gutes tun, fröhlich sein und sie Spatzen pfeifen lassen. Don Bosco

Pfunds-Seniorenstube Prutz Geselliger Nachmittag jeden Mittwoch um 14 Uhr Donnerstag, 18.04. - 14:30 Uhr im Widum Thema Ried - Vinzenzstube Wenn mir Puzzleteile fehlen ... Mittwoch 08.05. - 14:00 Uhr Austausch und Diskussion in der Gemeinde über das Vergessen und das Im Atem finde ich Frieden Umgehen mit Betroffenen.

Referentin Tösens Melanie Albrecht Spiele-Nachmittag Angehörigen-und Demenzberaterin Mittwoch, 08.05. - 14:00 Uhr vom Demenz-Servicezentrum Imst im Schützenheim der Caritas Tirol

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 13 WIEDERKEHRENDE GOTTESDIENSTE

Prutz Pfunds »» Mittwoch um 19:30 Uhr »» Montag um 19:30 Uhr Rosenkranz bzw. Maiandacht Rosenkranz bzw. Maiandacht in »» Donnerstag um 19:00 Uhr Stuben eucharistischer Rosenkranz um »» Mittwoch um 19:30 Uhr geistliche Berufe Rosenkranz bzw. Maiadacht im »» Freitag von 19–20 Uhr Dorf eucharistische Anbetung »» Donnerstag von 19–20 Uhr eucharistische Anbetung »» Freitag um 19:00 Uhr Ried Rosenkranz, Beichtgelegenheit »» jeden Montag und Freitag Rosenkranz bzw. Maiandacht um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche » » Donnerstag, 19:30 im HSK Tösens Aussetzung und Rosenkranz »» jeden Freitag um 19:30 Uhr Rosenkranz und eucharistische Anbetung für Familien und geist- liche Berufe Kauns »» Rosenkranz vor jedem Gottesdienst

14 Pfarrbrief – April / Mai 2019 ostern 4 kids

Ostern gehört zu den Gründonnerstag schönsten Festen im Jahr. Für Jesus ist die Karwoche 16:00 Uhr: Abendmahlfeier eine spannende aber auch in der Pfarrkirche Prutz eine traurige Zeit. Wir möchten Jesus die letzten Tage seines Lebens Karfreitag bis hin zu seiner Auferstehung begleiten: 14:00 Uhr: Familienkreuzweg Pfunds-St. Ulrich

15:00 Uhr: Familienkreuzweg Ried von der Kapuzinerkirche zum Kalvarienberg

Karsamstag

Auferstehungsfeier mit Speisenweihe Palmsonntag 15:00 Uhr: Pfunds Stuben Palmweihe, Prozession, Gottesdienst in der eigenen Gemeinde 16:00 Uhr: Faggenkapelle

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 15 GRÜNDONNERSTAG

GRÜNDONNERSTAG, 18. April 2019

Prutz 16:00 Uhr – Abendmahlfeier für Kinder 19:30 Uhr – Abendmahlfeier (WGD) Gebet für Konrad Nairz (Jm), Moidl Netzer (Jm) / Hedwig, Johann u. Isol- de Althaler, Fam. Follmann / Margarethe Mair (Jm) / Josef Doll / Walter Prantner / Eugen u. Anna Sieß (Jm) / Paula Venek / Franz Partl / Hedwig Zangerle / Edith (Jm) u. Toni Heiss / Josefa Kathrein (Jm) anschließend Anbetung bis 21:30 Uhr

Ried 18:00 Uhr – Abendmahlfeier (hl. Messe) Gebet für Hans (Jm) und Cilli Polzer / Hermann, Emma und Luise Pat- scheider / Rosa Halbeis / Siegfried Köhle / Viktoria Schuler / Sophie, Sieg- fried und Josef Zauner / Fam. Larcher-Grießer / Fam. Handle-Dummer / Erich Rettenbacher (Jm) u. Ang. / Franz und Rosa Jäger / nach Meinung

Kauns 19:30 Uhr – Abendmahlfeier (WGD) Gebet für Maria Lenz (Jm) u. verst. Ang. / Leb. u. Verst. d. Fam. Nigg- Strickner / Philipp Huter u. leb. u. verst. Ang. / Johann Achenrainer (Jm), Balbina Huter (Jm) / Josef Auer / Heinrich Haslwanter, Ernst Stöckl / Arme Seelen

Fendels 19:30 Uhr – Abendmahlfeier (WGD) Gebet für Leb. u. verst. d. Fam. Schranz-Wolf

Pfunds 19:30 Uhr – Abendmahlfeier (hl. Messe) anschließend Lichterprozession nach Stuben und Ölbergandacht Gebet für Karl Westreicher und Eltern und Geschw. Thöni (Greit) / Christl Eckhart und Herbert Zlöbl / verst. Hangl-Habicher / Franz, Anna und Hermann Mark / Viktor Monz / Anton und Toni Soratru / Frieda Theiner, Alfred und Rita Hueber / Toni und Anton Dangl und P. Franz Dangl / Paula und Anton Plangger / Alois Knoll / Fam. Thöni-Öttl / Franz Köhle, Anton und Walter Netzer und Eltern anschließend Anbetung bis 22:00 Uhr

Tösens 18:00 Uhr – Abendmahlfeier (WGD) Gebet für Herbert Wachter u. Ang. / Lotte Schranz, Jutta Wille / Hermann Regensburger, Vroni u. Egon Huter

Spiss 19:00 Uhr – Abendmahlfeier (WGD) Gebet für Otto Mangott 15

16 Pfarrbrief – April / Mai 2019 KARFREITAG

KARFREITAG, 19. April 2019

Prutz 15:00 Uhr – Kreuzwegandacht

19:30 Uhr – Karfreitagsliturgie

Ried 15:00 Uhr – Familienkreuzweg zum Kalvarienberg Treffpunkt bei der Kapuzinerkirche

19:30 Uhr – Karfreitagsliturgie

Kauns 19:30 Uhr – Karfreitagsliturgie

Fendels 19:30 Uhr – Karfreitagsliturgie

Pfunds 14:00 Uhr – Familienkreuzweg nach St. Ulrich Treffpunkt am Kirchplatz

Stuben 14:30 Uhr – Kreuzweg, Grablegungsfeier und Aussetzung (Stuben) 15:00 Uhr – öffentlich zugängliches Gebet der Grabbrüder am Heiligen Grab (Freitag 15 Uhr bis Samstag 15 Uhr)

Dorf 19:30 Uhr – Karfreitagsliturgie

Tösens 19:30 Uhr – Karfreitagsliturgie

Spiss 19:00 Uhr – Karfreitagsliturgie

Karfreitag:

Die Blumen für die Kreuzverehrung werden von den Pfarren besorgt.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 17 OSTERNACHT

OSTERNACHT, 20. April 2019 - Speisenweihe

Prutz 16:00 Uhr – Auferstehungsfeier für Kinder in der Faggenkapelle

19:30 Uhr – Auferstehungsfeier (hl. Messe) Gebet für Maria Köhle / Emma Frommelt / Adeline u. Friedolin Schu- ler, Anna Kirschner / Maria Wolf / Johann Wolf, Fam. Krismer / Fam. Pöham-Aufschnaiter / Leo Wolf (Jm), Erika Schönherr

HSK 15:30 Uhr – Auferstehungsfeier (hl. Messe) Gebet für Agnes Habicher u. Ang. / Arme Seelen Ried 19:30 Uhr – Auferstehungsfeier (WGD) Gebet für Anna und Hermann Hangl und Anneliese Pfeifenberger / zu Ehren d. Schutzengel / zu Ehren d. hl. Antonius

Kauns 21:00 Uhr – Auferstehungsfeier (WGD) Gebet für Fam. Eiterer-Haslwanter / Heinrich u. Karoline Eiterer / Alois u. Robert Hann, Maria u. Erwin Neururer / Josef u. Stefan Kiechler / Eugen u. Mathilde Kofler / Emma Wille, Alois u. Agnes Praxmarer / Sofia u. Rudolf Auer / Berta (Jm) u. Ernst Kiechler / Arme Seelen

Fendels 19:30 Uhr – Auferstehungsfeier (WGD) Gebet für Fam. Scherl-Eberhart, Alfred Marth jun., Erich File / Leb. u. Verst. d. Fam. Mark

Pfunds 15:00 Uhr – Auferstehungsfeier für Kinder in Stuben (beim hl. Grab) 21:00 Uhr – Auferstehungsfeier (hl. Messe) Gebet für Matthäus und Franz Brunner / Franz, Ludwig und Gabriela Öttl, Franz Mark / Manfred und Karlheinz Pedroß / Alois Köhle und verst. Eltern / Georg Althaler und Manfred Kutta / Ludwig Wachter und verst. Seifert-Wachter / Willi Schwenninger, Toni Mair und verst. Ang. / Mar- garetha Aschacher / Maria, Heinrich und Walter Schuchter / Armella und Emmerich Theiner / Anna und Fritz Witting / Hansi Brunner / Toni Dangl

Tösens 21:00 Uhr – Auferstehungsfeier (WGD) Gebet für Hilde u. Julius Huter / Albert Fleisch u. verst. Ang. / Josef u. Regina Waldhart / Verst. d. Fam. Schmidt / Anna u. Siegfried Riedl, Berta Bürkle / Verst. d. Fam. Breuss-Federspiel

Spiss 19:00 Uhr – Auferstehungsfeier (WGD) Gebet für verst. Jäger 34

18 Pfarrbrief – April / Mai 2019 OSTERSONNTAG

OSTERSONNTAG, 21. April 2019 - Speisenweihe

Prutz 10:00 Uhr – Wortgottesdienst (Sängerrunde Prutz) Gebet für Lydia u. Johann Streng / Fam. Gottlieb Wolf / Egon Knauseder (Jm) / Anna Winkler u. Geschw. / Erich Ertler / Siegfried Juen / Josef Sailer (Jm) u. Geschw. / Fam. Wallnöfer-Dangl / Anton Strigl / Kurt Bergmüller m. Fam. / Anton Lampar u. Fam. / Hildegard Wille / Anton u. Notburga Walch, Maria Feilegger / Isabel Kathrein und Großeltern

Ried 08:30 Uhr – hl. Messe I. Jahrtag Paul Lechner Gebet für Hildegard Mark u. Kinder (Jm)/ Edith und Alois Erhart / Alois und Theresia Spiss, Julia Hörnig / Helga Handle / verst. Kuen-Neidhart / Otmar Zangerl / Karl Patscheider

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe I. Jahrtag für Walter Buchhammer Gebet für Martha, Eugen, Friedrich u. Heinrich Haslwanter / Irma u. Herbert Stöckl, Lina Huter / Alois u. Anna Schmid, Markus Kathrein / Kurt Bergmüller / Harald Schlatter u. leb. u. verst. Ang. / Anton (Jm) u. verst. Geschw. Hafele / August Oberhofer, Judith u. Josef Schmid / Fam. Neururer-Partoll, Lina Hafele / Karl Kiechler u. leb. u. verst. Ang. / leb. u. verst. Neuner-Maaß-Schranz / Josef Nigg, Katharina u. Martin Schimpfössl / leb. u. verst. Eiterer-Pircher / Rosa Stöckl / Frieda u. Ludwig Lenz u. leb. u. verst. Ang. / leb. u. verst. Sanoll-Stadlwieser / Johann Schranz (Jm), Fam. Klotz u. Ang. / Arme Seelen

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Ludwig Obergolser (Jm) / Adolf u. Aloisia Schranz

Pfunds 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Franz Mark u. Ang. (Greit) / Maria und Hansl Gager, Hildegard Kindermann / Franz File, Eduard und Luisa Handle / Walter Ramsbacher, Frieda und Johann Mangott / Theresia Wackernell / Mathilde Gotsch und Agnes Carnot / Simone Wachter / Hilde Kleinhans und verst. Ang. / Engel- bert Gabl, Rosina und Karl Köllemann / Rudolf Zangerl u. Eltern / Johann und Maria Köhle / Maria, Erwin und Rosmarie Micheluzzi und Josef Hangl

Fortsetzung nächste Seite...

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 19 OSTERN

Tösens 10:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Erwin Praxmarer / Cilli u. Oswald Regensburger, Heidi Wei- ler/ Hans u. Milli Felchlin / Karl u. Adelheid Regensburger, Verst. d. Fam. Haslwanter / Hubert u. Robert Schranz / Fam. Fallast-Geisler / Clementine Zegg / Priska Lung

Spiss 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Richard und Hilde Jäger 5

20 Pfarrbrief – April / Mai 2019 OSTERMONTAG

OSTERMONTAG, 22. April 2019

Prutz 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Eugenia Kathrein / Irmgard u. Karl Nigg / Josefa Wachter (Jm), Ida u. Tobias Lenz / Elisabeth (Jm) u. Heinrich Stanglechner / Anna u. Heinrich Heiß / Johann Wucherer / Karl Krammer (Jm) / in einem be- sonderen Anliegen

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Siegfried und Margit Köhle und verst. Eltern / Arme Seelen

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Josef Pleifer (Jm) u. verst. Ang. / Ernst Huter, Fam. Ladinig / Johann, Adelinde, Frieda u. Ernst Stöckl / Reinhard Lenz (Jm) u. verst. Ang. / Maria Bregenzer / Rosa u. Gerhard Stöckl / Simon Moritz, Mena u. Johann Köhle u. Ang. / Agnes, Johann, Heinrich u. Hedwig Haslwanter, Maria Köhle / Toni, Josef u. Elfriede Schmid, Hanni Moschen / Hedwig Strobl (Jm) / Arme Seelen

Fendels 10:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Theresia Schranz u. Eltern u. Geschw. / Aloisia u. Franz Schranz Hnr. 9, Theresia Kriegelsteiner

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Albert Hueber und Anita Unterkircher / Toni und Fini Thöni, Johann und Mena Köhle / Engelbert Schuchter / Fam. File-Hauser / Fam. Walch-Greil / Johann, Josef und Aloisia Stecher / Gebi Hollenstein, Josef Mark und verst. Kneringer / Fam. Mark-Regensburger / Fam. Schmitzbe- rger-Kathrein-Senn / Robert Klien / Arme Seelen

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Anna u. Benedikt Jenewein, Verst. d. Fam. Wachter-Granig-Fi- le-Kirschner / Leo Waldhart / Agnes Achenrainer / Robert Kirschner u. Ang.

Gastalda 10:00 Uhr – hl. Messe

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 21 WOCHE NACH OSTERN - OSTEROKTAV

Do 25.04. HSK 07:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Edith und Alois Erhart / Arme Seelen Prutz 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Anna Venin (Jm) u. Ang. / Rosalinde Seelos / Ma- ria Praxmarer (Jm), Albin Praxmarer, Karl Berger / Maria u. Eduard Eiterer (Jm), Irmgard u. Edi Eiterer / Fam. Tschugg- mall-Nothdurfter-Lenz / Arme Seelen

Fr 26.04. Pfunds 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Walter u. Toni Netzer u. Eltern / Hedwig u. Walter Schranz / Josef Ladner / Antonia u. Alois Patsch, Pepi Thö- ni, Maria Mark / verst. Westreicher-Thöni-Gasser / verst. Schuchter-Greil-Köhle / Theresia u. Alois Werth / Rosmarie, Siegfried und Hermine Schaffenrath / verst. Guem-Juen / Fam. Alois Mark (381) / Adele Jäger und verst. Jäger-Netzer

SAMSTAG, 27. April 2019

HSK 15:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Agnes Habicher und Ang. / Eltern und Großeltern und verst. Ang. / Edi Kofler / Arme Seelen Fendels 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Krug Walter, Peppi u. Eltern / Tobias Schranz (Jm)

Spiss 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Max Mangott 15 m.e.L.

22 Pfarrbrief – April / Mai 2019 WEISSER SONNTAG - BARMHERZIGKEITSSONNTAG

SONNTAG, 28. April 2019

Prutz 10:00 Uhr – hl Messe Gebet für Werner Tröber, Agnes Blaas (Jm) u. Ang. / Sepp Blochberger, Agnes u. Anton Behek / Franz u. Mathilde Buchhammer / Gusti Schranz/ Irmgard Margreiter (Jm) u. Thomas / Franz u. Frieda Herbst / Hannes Raggl / Frieda u. Ernst Lenz, Aloisia Tschuggmall / Maria Schuler / Ida Bernhart / Franz Wolf

Ried 08:30 Uhr – hl. Messe I. Jahrtag Oskar Thöni Gebet für Alois u. Anna Huter, Franz Muigg / Anna u. Eugen Waldhart / Ida Greiter (Jm) / Eugen Gfall (Jm)

Kauns 08:15 Uhr – Einzug ab der Volksschule 08:30 Uhr – ERSTKOMMUNION Gebet für Fam. Heinrich Eiterer-Kathrein-Marth / Leb. u. Verst. d. Fam. Maaß-Auer-Ortner-Sterzel / Fam. Kuprian-Praxmarer, Karl Patscheider / Rosa u. Ulrich Pfeifer / Florian Eiterer, Reinhard Lenz / Arme Seelen

Pfunds 09:45 Uhr – Einzug ab der Volksschule 10:00 Uhr – ERSTKOMMUNION Gebet für Frieda Schwenninger und Lorenz Kneringer u. Ang. / verst. Niklaus-Merhar-Patsch / Arthur Regensburger, Eltern u. Geschwister / Helmut Gager / Geni Westreicher / Viktor Monz / Berta und Engelbert Wachter

15:00 Uhr – Heilige Stunde mit Aussetzung, Gebet und Beichtgelegenheit

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet f. Meinrad Kneringer u. Ang. / Josef u. Felix Larcher u. verst. Ang./ Engl Wucherer / Franz Gutweniger, Erwin Praxmarer, Christian Kral / Friedl Seidner / Lina Huter u. Geschw. / Arme Seelen

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 23 02. WOCHE DER OSTERZEIT

Di 30.04. Ried 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Seppl Zerzer (Jm) / Fam. Achenrainer-Haslwanter/ Rosa Handle (Jm) / Berta und Robert Köhle / Elisabeth Köh- le / zu Ehren d. hl. Antonius / zu Ehren d. hl. Schutzengel Kauns 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Josef Kiechler / Arme Seelen Stuben 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Maria und Robert Micheluzzi / nach Meinung

Do 02.05. HSK 07:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Hermann Lutt und Ang. / Arme Seelen Prutz 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Hanni Sailer u. Christine / Johann u. Burgi Sailer/ Rosa u. Johann Oberhofer / Arme Seelen / in einem besonde- ren Anliegen / zu Ehren d. hl. Schutzengel

Fr 03.05. Pfunds 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Hanni und Richard Greil, Maria und Rudolf Jarow / Gebi Hollenstein u. Otmar Schwenninger / Albin Krabacher / Hedwig und Max Mark / Franz Mark und Hilde Köhle / Tho- mas Renner / Adele Jäger und Fam. Jäger-Netzer / Karl Ober- hofer / Dani Kleebank, Hans Thurnes u. verst. Tschuggmall / Erna und Hubert Jenewein, verst. Jenewein-Stöckli / Edgar Köhle

24 Pfarrbrief – April / Mai 2019 03. SONNTAG DER OSTERZEIT

Sammlung für die Kirchenrenovierung SAMSTAG, 04. Mai 2019

HSK 15:30 Uhr – hl. Messe - Gebet für Helga Handle / Anna Mair (Jm) / Arme Seelen Fendels 19:30 Uhr – Floriani-Messe 30ster für Maria Greiter / Gebet für Leb. u. Verst. d. Feuerwehr Fendels / Rosa u. Franz Müller, Alois Eberhart / Resi Schranz Kauns 19:30 Uhr – Floriani-Gottesdienst Gebet für Leb. u. Verst. d. Feuerwehr Kauns-Kaunerberg / Josef u. Alfons Stöckl / Lydia Streng, Ernst Kiechler / Alfons Moritz (Jm) / Heinrich Hasl- wanter / Luise Lentsch, Anna Auer Tösens 19:30 Uhr – Floriani-Messe (Gruppe Mitanand) Gebet für Leb. u. Verst. d. Feuerwehr Tösens / Fam. Zegg-Stadelwieser- Noggler / Ernst Seeber / Christian Kral, Lina Huter / Alois, Barbara u. Lois Raggl / Fam. Purtscher-Kneringer-Falkeis-Stadelmann / Maria Kneringer/ Midi u. Anton Kneringer / Johann u. Antonia Leo u. Geschw. / Heidi Regensburger, Felix u. Sepp Larcher

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 25 3. SONNTAG DER OSTERZEIT KirchenrenovierungSammlung für die

SONNTAG, 05. Mai 2019

Prutz 10:00 Uhr – ERSTKOMMUNION Gebet für Meinrad Walzthöni / Ignaz Schlatter (Jm) / Martin u. Rudolf Pelinka / Franz Muigg / Hannes Raggl / Hedi Handler / Josef Kneringer / Hildegard u. Karl Wille u. Ang. / Herbert u. Luise Schriebl u. Ang.

Ried 08:30 Uhr – Floriani-Messe Gebet für Siegfried und Margit Köhle / Robert und Dora Preisenhammer / Johann Rettenbacher (Jm) / Gerti Patscheider (Jm) / Fam. Konrad / Anton und Rosa Pircher und Klara Wyss / David und Aloisia Zauner (Jm), Peter und Mina Pedroß

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Florian Eiterer, Alois Kraxner / Josef u. Aloisia Sporer, Theresia Bair / Maria (Jm) u. Erwin Neururer u. leb. u. verst. Ang. / leb. u. verst. Eiterer-Pircher / Maria Bregenzer / Rosa u. Gerhard Stöckl / Josef, Toni u. Elfriede Schmid, Hanni Moschen / Adelinde u. Frieda Stöckl, Judith Matt / Johann u. Agnes Haslwanter / Arme Seelen / zu Ehren d. hl. Leonhard

Pfunds 08:30 Uhr – Floriani-Gottesdienst; anschl. Prozession nach Stuben Gebet für verst. Monz-Wille / Frieda und Johann Regensburger / Hilde und Anton Ramsauer, Engelbert Schuchter / Richard und Luise Walch, Rudolf und Anna Greil / Adelheid Stecher u. verst. Ang. / Josef und Maria Hangl und Margit Köhle / Ida und Fritz Dangl u. verst. Ang. / Seppl Thöni (Greit)

Spiss 10:00 Uhr – Floriani-Gottesdienst Gebet für Siegfried Theni mit Eltern 26 / zu Ehren d. hl. Florian 34 m.e.L.

26 Pfarrbrief – April / Mai 2019 3. WOCHE DER OSTERZEIT

Di 07.05. Ried 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für verst. Patscheider-Zangerl / Fam. Jäger-Delacher und Helga Handle / zu Ehren d. Schutzengel Kauns 19:30 Uhr – hl. Messe - Gebet für Franz Muigg, Anna, Alois, Vroni u. Egon Huter / Philipp Huter u. leb. u. verst. Ang. / Arme Seelen / zu Ehren d. hl. Antonius Fendels 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Vinzenz u. Augusta Schranz / Alois Schranz Hnr.38 / Arme Seelen Stuben 19:30 Uhr – Maiandacht

Mi 08.05. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet z.E.d. hl. Schutzengel V-Kobl 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Anton Köhle und verst. Köhle / Arme Seelen HSK 20:15 Uhr – Bibelgespräch

Do 09.05.. HSK 19:30 Uhr – hl. Messe - Gebet für Edith und Alois Erhart / zu Ehren d. hl. Antonius / nach Meinung Prutz 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hedwig Hosp (Jm) / Fam. Hermann Walzthöni, Fam. Waibl / Luise Überlacker (Jm) / Monika Hupfauf / Anton u. Agnes Behek / Egon Schöpf u. Eltern

Fr 10.05. Pfunds 19:30 Uhr – hl. Messe - 30ster für Hanni Schnalzger I. Jahrtag für Robert Klien Gebet für Anja und Ernst Schaffenrath / Franz File, Eduard und Luisa Handle / Alois Lenz / Walburga u. Alfons Köhle / Gertrud und Alois Mark / Franz Köhle / Robert Westreicher und Ang. / Aloisia und Anton Netzer und verst. Geschw. / Toni Monz und Hilde Siegele / Josef Greil / Alois Benischek und Eltern und verst. Mangott

SAMSTAG, 11. Mai 2019

HSK 15:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Trude Laufer und Elisabeth Schöpf / Arme Seelen / zu Ehren d. hl. Antonius

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 27 04. SONNTAG DER OSTERZEIT Caritas Kirchen sammlung SONNTAG, 12. Mai 2019 - Muttertag

Prutz 10:00 Uhr – Familiengottesdienst Gebet für Thomas u. Peter Wöll u. Ang / Franz Heiß (Jm) u. Eltern u. Geschw. / Maria Köhle / Josef Doll / Walter Prantner / Luise Hosp / Werner Tröber, Agnes Blaas / Rudolf, Theresia und Karl Fian / Franz Wolf / Verst. d. Fam. Gottlieb Wolf

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Pepi Jele (Jm), verst. Schwiegereltern, Helene u. Meinrad Jele / Agens Thöni und Maria Eiterer / Helga Handle / Franz Mark und Sophie Larcher

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Ernst Huter u. Ang. / Renate u. Rainer Sterzel, Sofia u. Rudolf Auer / Leb. u. Verst. d. Fam. Hann-Neururer, Josef Auer / Eugen u. Mathil- de Kofler / Rosa Stöckl / Theresia Grünauer (Jm) u. Ang. / Reinhard Lenz, Erika Prenner u. verst. Ang. / Fam. Heinrich Eiterer-Kathrein / Ernst, Irma u. Herbert Stöckl / Fam. Hafele-Huter u. verst. Ang. / Arme Seelen / zu Ehren d. Muttergottes

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Notburga Wilhelm, Josef Mark / Angela u. Johanna Schranz Hnr. 8 / Josef u. Anna Schranz Hnr. 6 (Jm)

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet f. Maria Köhle, Ingrid u. Philomena Schaffenrath / Adelina u. Lud- wig Blaas / Toni u. Fini Thöni, Johann u. Mena Köhle / Hilde Ramsauer/ Frieda u. Pepi Wachter / Hugo Monz u. verst. Stecher / Fam. Oberho- fer-Lenz / Max Aschacher u. Eltern u. Geschw. / Hermann, Anna u. Franz Mark / Bernhard, Luise u. Alois Mark u. verst. Knabl-Netzer / Maria Ste- cher u. Aloisia Netzer / Maria Neururer / Mathilde Gotsch u. Agnes Carnot

Tösens 10:00 Uhr – ERSTKOMUNION Gebet f. Hilde u. Julius Huter u. Ang. / Cilli u. Oswald Regensburger, Heidi Weiler / Hermann u. Frieda Pult, Konrad Zegg / Fam. Breuss-Riezler / Laura Huter / Verst. d. Fam. Kneringer-Schranz / Priska u. Friedrich Lung

Spiss 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Rudolfine Mangott 17 m.e.L.

28 Pfarrbrief – April / Mai 2019 04. WOCHE DER OSTERZEIT

Di 14.05. Ried 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Johanna und Engelbert Mark (Jm) / Fam. Larcher- Grießer / Manfred Neururer (Jm) /zu Ehren d. hl. Antonius Kauns 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Alois (Jm), Veronika u. Hubert Schmid / Fam. Par- toll-Raffeiner-Mallaun / Josef u. Gisela Huter / Erika Prenner, Reinhard Lenz, Franz Huter, Fabian / Tobias Mark / Josef Auer / Arme Seelen Stuben 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Mutter Johanna

Mi 15.05. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Fam. Schreier-Köhle

Do 16.05. HSK 07:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Josef und Walter Erhart / nach Meinung Prutz 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Franz Partl

Fr 17.05. Pfunds 19:30 Uhr – hl. Messe I. Jahrtag für Johanna Dangl Gebet für Hubert Westreicher / Gusti u. Franz Mössmer/ Gerhard Moritz, Norbert Klocker und Fritz Salzgeber / Paula und Felix Gredler / Maria und Philipp Eckhart, Hanni und Rudolf Schuchter / Anton und Toni Dangl und P. Franz Dangl / Rudolf und Anna Greil, Richard und Luise Walch / Judit Wille u. Ang. und Ernst Monz / Engelbert Gabl

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Mittwoch, 15. Mai

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 29 05. SONNTAG DER OSTERZEIT für das PriesterseminarSammlung

SAMSTAG, 18. Mai 2019

HSK 15:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Elisabeth, Adolf und Berta Schöpf und Fam. Kronawetter / Her- mann Purtscher / Josef Wohlbang / Agens Habicher u. Ang. Pfunds 16:00 Uhr – Diamantene Hochzeit von Irma und Anton Patsch

Fendels 19:30 Uhr – Vorabend-Messe (Erstkommunionkinder) Gebet für Adelheid u. Marlene Buchhammer (Jm) / Fam. Scherl-Eberhart, Alfred Marth jun., Erich File / Adolf u. Milli Schranz (Jm) / Herbert Walch (Jm) Tösens 19:30 Uhr – Vorabend-Messe I. Jahrtag für Erwin Praxmarer Gebet für Alois u. Antonia Kneringer / Margit, Engelbert u. Geni Westrei- cher / Meinrad Kneringer, Hilde Huter, Pfr. Helmut Auer / Lotte Schranz u. Eltern

30 Pfarrbrief – April / Mai 2019 05. SONNTAG DER OSTERZEIT für das PriesterseminarSammlung

SONNTAG, 19. Mai 2019

Prutz 10:00 Uhr – Feldmesse in Faggen (Hof Mair) Gebet für Gusti Schranz / Maria Wolf / Frieda Streng, Frieda Förg / Franz (Jm) u. Frieda Herbst / Adelheid, Dominikus u. Karl Winkler (Jm) / Maria Köhle / Josefa Wachter, Ida u. Tobias Lenz / Hermann (Jm), Emilie u. Albert Kneringer

Ried 08:30 Uhr – ERSTKOMMUNION Gebet für Edith und Alois Erhart / Margit Köhle (Jm) / Fam. Waldner und Hubert Mark / Fam. Huter u. Franz Muigg / leb. u. verst. Weber-Zangerl / Sieglinde und Anton Sailer (Jm) und Herbert Sailer

Kauns 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Fredl Huter (Jm) u. verst. Ang. / Otto Maass / Maria Bregenzer / Rosa u. Gerhard Stöckl / Josef, Toni u. Elfriede Schmid, Hanni Moschen/ Johann, Adelinde, Frieda u. Ernst Stöckl / Fam. Werth-Sailer / Johann Schranz, Fam. Klotz u. Ang. / Arme Seelen

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe (Sängerbund ) Gebet für Matthäus und Franz Brunner / Maria und Hansl Gager und Hil- degard Kindermann / Anna und Rudolf Köhle / leb. u. verst. Saifart-Krat- ter, Ernst und Luise Plangger / Siegfried, Hermine und Rosmarie Schaffen- rath / Maria Eckhart / Eltern und Geschw. File / Heinrich u. Zita Habicher, Josef u. Maria Hangl / Toni Köhle u. Ang. u. verst. Schwarz / verst. Regens- burger / Franz Patsch / Verst. d. Fam. Gottfried Stöckl / Sophie Senn

anschließend Pfarrcafè

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Karl u. Adelheid Regensburger, Verst. d. Fam. Haslwanter / Alois Netzer, Franz u. Agnes Achenrainer, Martin Gutschi / Arme Seelen / nach Meinung

Spiss 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Fam. Mangott-Walser 15 / Adelheid Jäger 16

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 31 05. WOCHE DER OSTERZEIT

Di 21.05. Ried 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Karl Patscheider / Fam. Pfeifer-Fugunt, Josef Beer / Gerhard Thöni / Rosa Halbeis / Alois Grissemann (Jm), Ros- marie Schaffenrath und Hedwig Haslwanter / Elisabeth Köhle Kauns 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Franz Huter u. Ang. / Tobias Mark / Arme Seelen Fendels 19:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Leb. u. Verst. d. Fam. Schranz-Walch / Arme Seelen

Mi 22.05. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Walter Senn / zu Ehren von P. Freinademetz

Do 23.05. HSK 07:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Ilona und Günther Zangerle, Fam. Zangerle-Enz- berger-Moritz / Arme Seelen Prutz 19:30 Uhr – hl. Messe I. Jahrtag für Anton Strigl und Renate Fischer Gebet für Paula Venek / Anton Venin (Jm) u. Ang. / Alois Kraxner / Willi Pircher u. verst. Ang. d. Fam. Kathrein / Anni Jung (Jm) / Franz Kathrein / Hannes Raggl / Arme Seelen

Fr 24.05. Pfunds 15:00 Uhr – Kindermaiandacht in Stuben 19:30 Uhr – Jugendmesse Gebet für Hedwig u. Walter Schranz / Hans und Ida Netzer / verst. Westreicher-Thöni-Gasser / Simone, Maria und Rudolf Wachter / Oskar Grein, Karin Vukmanic, Eltern Schaffenrath u. Josef Greil / Alberta Wachter / Franz Mark u. Ang. (Greit)/ Hansi Brunner, Rudolf und Lina Patsch / Robert Klien

Angebote für große und Kleine Kinder: »» Freitag, 24. Mai »» Kindermaiandacht um 15 Uhr in Pfunds-Stuben »» Jugendmesse um 19:30 Uhr in Pfunds-Dorf

32 Pfarrbrief – April / Mai 2019 06. SONNTAG DER OSTERZEIT

SAMSTAG, 25. Mai 2019

HSK 15:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Josef Wohlbang / Edi Kofler / Arme Seelen Spiss 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Egon Jäger 15 Stuben 19:30 Uhr – Maiandacht

SONNTAG, 26. Mai 2019

Prutz 10:00 Uhr – Floriani-Gottesdienst; anschl. Bittprozession Gebet für Leb. u. Verst. d. Feuerwehr Prutz und Faggen / Erich Ertler, Elfi Lenz / Roland Schönherr (Jm) u. Markus / Aloisia Walzthöni, Helene Ho- fer / Maria u. Engelbert Köhle

Ried 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Paul und Roman Lechner / verst. Patscheider-Zangerl

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Johann, Adelinde, Frieda u. Ernst Stöckl / Auguste u. Raimund Praxmarer / Renate u. Rainer Sterzel / Heinrich Haslwanter, Josef Kiechler / Arme Seelen / zu Ehren d. hl. Antonius /

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hilda Greiter (Jm) / Resi Schranz / Angelika Walch

Pfunds 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Marianne Öttl / Lindi Massani / Geni, Engelbert und Margit We- streicher / Margaretha und Rosa Aschacher / Anna, Hermann und Franz Mark / Jakob und Agathe Gabl / Josefa Öttl u. Ang. / Heinrich Wachter u. Ang. u. verst. Adami / verst. Oberhofer-Siegele

Tösens 10:00 Uhr – Bittgang zum Kalvarienberg; dort Wortgottesdienst Gebet für Martin Achenrainer u. Ang. / Meinrad Kneringer, Franz Gutwe- niger / Verst. von Übersachsen / Hubert Schranz / Gerhard Thöni

Zams 10:00 Uhr: Erdwärtsmesse (siehe Seite 10)

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 33 DAS EWIGE LICHT BRENNT FÜR

14. bis 20. April Prutz Angela Mark Dorf verst. Hueber-Dangl-Theiner Ried Antonia Schöpf u. Ang. Stuben Ernst Niklaus Kauns Heinrich Haslwanter Tösens Anna, Anton u. Stefan Kofler Fendels Verst. Ang. d. Fam. Mark 21. bis 27. April Prutz Oberhofer-Agerer-Venier Dorf Helmut Gager Ried für alle Verstorbenen Stuben Hanni und Richard Greil Kauns Frieda u. Ludwig Lenz Tösens Maria u. Heinrich Kneringer Fendels 28. April bis 04. Mai Prutz Irmgard u. Karl Nigg Dorf Irma und Herbert Stöckl Ried Pfeifer-Fugunt, Josef Beer Stuben Daniela Kleebank Kauns Josef Schmid u. verst. Geschw. Tösens Achenrainer - Obertimpfler Fendels Fam. Scherl-Eberhart 05. bis 11. Mai Prutz Franz Heiß Dorf Johann Wachter (Greit) Ried Emma, Hermann Patscheider Stuben Hermann Hangl jun. Kauns Rosa u. Gerhard Stöckl Tösens Felix Larcher Fendels 12. bis 18. Mai Prutz verst. Thurnes-Mark Dorf Karoline Pedroß, Ida Amann Ried zu Ehren d. hl. Schutzengel Stuben Hanni, Richard Greil u. Ang. Kauns Franz Muigg, Fam. Huter Tösens Fam. Forcher Fendels Th. Eberhart, A. Marth, E. File 19. bis 25. Mai Prutz Willi Pircher Dorf Luise Walch Ried zu Ehren d. hl. Schutzengel Stuben Aschacher-Stecher-Netzer Kauns Tobias Mark Tösens Geschw. Kneringer Fendels

34 Pfarrbrief – April / Mai 2019 WALLFAHRTEN

Nachtwallfahrten Kaltenbrunn Die monatlichen Nachtwallfahrten nach Kaltenbrunn finden jeweils am zweiten Freitag im Monat statt. Die erste Wall- fahrt ist am Freitag, 10. Mai. Wie in den letzten Jahren wird wieder ein Bustransfer ab Pfunds eingerichtet. Treffpunkt: 20 Uhr Nufls Messe um 20:45 Uhr

Firmlingswallfahrt Kaltenbrunn

Kaltenbrunn wird heuer auch das Ziel einer gemeinsamen Wallfahrt aller Firmlinge sein. Am Dienstag, 9. Mai, werden die Firmlinge mit Bussen vom Parkplatz der NMS Pfunds und Prutz nach Kauns gebracht, von wo aus sie in Etappen nach Kaltenbrunn pilgern. Unterwegs und auch am Zielort werden sie in mehreren spirituellen Einhei- ten auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet. Begleitet werden sie vom gesamten Team der Hauptamtlichen, einigen Ehrenamtlichen und ihren Klassenlehrern. Wir bitten um begleitendes Gebet.

Wallfahrtssaison

Ab Mai finden wieder in sämtlichen Wallfahrtsorten regelmäßig Nachtwall- fahrten und Pilgergottesdienste statt, so St. Georgen ob Tösens z.B. an jedem 11. des Monats in Locher- boden, an jedem 1. Sonntag im Monat Die Pfarre pilgert am 24. April, in Absam, an jedem 13. des Monats in dem Fest des hl. Georg, zur Georgskirche Strengen und am Georgenberg, an jedem oberhalb von Tösens. Um 8:15 Uhr wird 30. des Monats in Piller und in Götzens. dort eine Wallfahrtsmesse gefeiert. Ich erkläre hiermit die Wallfahrtssaison Wir sind herzlich zur Teilnahme eingela- als eröffnet und hoffe, dass wieder viele den - vielleicht eine Idee für E-Biker über Pilgerinnen und Pilger an den verschie- Stadelwies oder für Fußpilger ab Tösens. denen Gnadenorten Trost, Hilfe, Kraft, Fußpilger treffen sich um 7:15 Uhr bei Mut und Entscheidungshilfen erhalten. der Pfarrkirche Tösens.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 35 WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFE - 12. MAI

Franz Xaver Muhr ist Mitte Fünfzig, Bauleiter und seit 40 Jahren bei einem Energieversorgungsunter- nehmen tätig. Ehefrau Inge ist über 30 Jahre an sei- ner Seite. Die beiden Töchter gründeten bereits ei- gene Familien. Unerwartet bricht nach Jahrzehnten kirchlicher Mitarbeit in Ohlsdorf Neues auf: Ein emeritierter Priester spricht Muhr direkt auf den Diakonat an: „Du hast das Zeug und die Begeiste- rung dafür.“ Unterstützt von seiner Frau und seiner Familie wagt Muhr das Abenteuer: Er beginnt die Ausbildung zum Ständigen Diakon. Üblicherweise muss zumindest ein Großteil der theologischen Ausbildung abge- schlossen sein, bevor man mit dem Diakonatskreis beginnt. Muhr kann beides parallel absolvieren: „Eine anstrengende Zeit, weil ich beruflich voll aktiv war.“ Im Zuge eines Stellenabbauplans seines Dienstgebers erhält er mit 57 Jahren das Angebot, in ein Stu- fenpensionsmodell einzutreten. Muhr zögert nicht, kann er doch nun sehr vertiefend seine Diakonatsausbildung 2016 abschließen. Seine Frau nimmt an fast allen Ausbil- dungseinheiten teil, das Ehepaar erlebt sich als Team. Folgenschwere Begegnung

„Herr, was willst du, dass ich tue?“ Gegen Ausbildungsende stellt Muhr sich ganz konkret diese Frage. Ohne Antwort im Gepäck fährt er zu den Weiheexerzitien nach Assisi. Beim Frühstück mit dem ehemaligen Referenten der Diakone und langjähri- gen Welser Gefängnisseelsorger, Franz Schrittwieser, erkundigt sich dieser nach einer ehemals inhaftierten Frau, deren Familie das Ehepaar Muhr betreut hat. Franz Muhr berichtet von der Normalisierung der Situation. Kurzes Schweigen – und ein sponta- nes „Glaubst du, kann ich das?“ aus seinem Mund. Ein „Augen-Blick“ Zutrauen und die Antwort steht fest: sein Dienst für Gefangene. Ab August 2016 fährt Muhr wöchentlich nach Wels, um die Justizanstalt, die Ge- sprächsführung mit den Strafgefangenen, den Kontaktaufbau zur Justizwache etc. kennenzulernen. Schrittwieser schult ihn sechs Monate lang ein. Dann bittet er Bi- schof Scheuer, ihn zum Diakon für die kategoriale Seelsorge zu weihen. Am 25. März 2017 empfängt er in der Kapelle des Bildungshauses Schloss Puchberg die Weihe, un- ter den Mitfeiernden auch das Führungsteam der Justizanstalt Wels.

Ein Beitrag aus der Zeitschrift „Miteinander“ zum Weltgebetstag um geistliche Berufe!

36 Pfarrbrief – April / Mai 2019 BARMHERZIGKEITSSONNTAG

Einladung zum „ Barmherzigkeitssonntag“

am 28. April 2019 um 15.00 Uhr - HL. STUNDE in der Dorfkirche Pfunds

Aussetzung des „ALLERHEILIGSTEN“

Rosenkranz der Göttlichen Barmherzigkeit

mit Liedern und Meditationen aus den Botschaften Jesu an die heilige Schwester Faustyna

Beichtgelegenheit während der Anbetung (mit Beichtaushilfe)

Von großer Bedeutung für den Weltfrieden ist die Botschaft der „Göttlichen Barmher- zigkeit“, wie sie Jesus der polnischen Or- densschwester Faustyna Kowalska geoffenbart hat. Mit ihrer Heiligsprechung hob der Hl. Vater auch die Dringlichkeit der Verbreitung dieser Botschaft hervor. Einen be- sonderen Stellenwert hat dabei der Rosenkranz der Göttlichen Barmherzigkeit. Wie viel Trost durften leidende Menschen schon durch dieses Gebet erfahren! Unzählige Sterbende begleitete es zu einem friedvollen Heimgang. Nicht selten bezeugten Gläu- bige und Ungläubige, die den Rosenkranz der Göttlichen Barmherzigkeit beteten, wie sie mit neuer Kraft zur Versöhnung mit Gott und den Mitmenschen erfüllt wur- den. Die Worte Jesu sprechen jedem Herzen Trost, Hoffnung und tiefen Frieden zu.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 37 BAUANGELEGENHEITEN: RIED - PRUTZ - KAUNS - PFUNDS

Kapuzinerkloster Ried

Nachdem Archäologen und Bauforsche- rinnen ihre Arbeit vor Ort abgeschlossen haben, starten wir mit Volldampf in die zweite Bauphase. Ab jetzt werden Böden betoniert, Fenster und Fassade restauri- ert und das Dach repariert. Im Herbst gibt es einen ersten Tag der offenen Tür.

Die Verzögerung der Restaurierungsarbeiten und vor allem die Kosten, ausgelöst durch Archäologie und Bauforschung, haben uns schon ein wenig ins Schwitzen ge- bracht. Nun sieht es aber doch so aus, dass die wenigen Funde detaillierte Aufschlüsse über die Geschichte des gesamten Komplexes und damit auch über die Geschichte des Dorfes Ried geben. Wir dürfen gespannt auf die Ergebnisse warten und werden wohl auch etwas überrascht sein. Bezüglich der erhöhten Kosten treten wir nochmals an die Subventionsgeber mit der Bitte heran, die Kosten mitzutragen.

Filomenakapelle Prutz

In der Filomenakapelle Prutz hat es heuer im Winter einen Wassereinbruch gegeben. Vielleicht war es doch nicht ganz die richtige Entscheidung, im Jahr 2013 nur die Hälf- te des Daches neu zu decken? Pfarrkirche Kauns

Wasseralarm gab es auch in der Pfarrkirche Kauns. Wir kommen nicht drum herum, das Dach rund um die Gauben abdichten zu lassen. In der Folge müssen dann auch die entstandenen Schäden im Innern und an der Fassade saniert werden. Marienkirche in Pfunds-Stuben

Diverse Gutachten und Begehungen haben ergeben, dass die beiden Pappeln aus Si- cherheitsgründen umgehend gefällt werden müssen. Ich bitte um Verständnis! Nächs- tes Jahr werden wir dann mit der Außenrenovierung beginnen: zuerst das Dach, dann voraussichtlich ein Jahr später die Fassade und der Turm. Anschließend können zwei neue Bäume gepflanzt werden, wobei wir darauf achten, dass es langsam wachsende Bäume sind und dass sie Wurzeln haben, die nicht in die Breite austreiben und daher keine neuen Mauerschäden verursachen.

38 Pfarrbrief – April / Mai 2019 VERSCHIEDENES

Hochzeitsjubiläumsmessen »» Samstag, 7. September um 19 Uhr in Tösens »» Sonntag, 8. September um 10 Uhr in Prutz »» Samstag, 5. Oktober um 17 Uhr in Pfunds

Priesterjubiläen »» Albert Markt feiert 50-jähriges und Anno Schulte-Herbrüggen 25-jähriges Priesterjubiläum »» Wir feiern mit Pfr. Albert am 8. September in Prutz und mit Anno am 22. September in Kauns

Firmtermine »» Firmlingswallfahrt nach Kaltenbrunn am 9. Mai »» Firmung Prutz NMS: 15. Juni 10 Uhr »» Firmung Pfunds Pfarrkirche: Sonntag, 16. Juni um 10 Uhr.

Büro geschlossen »» Während der Kartage bleiben die Büros für den öffentlichen Parteienverkehr geschlossen. »» Wir laden herzlich zur Teilnahme an den liturgi- schen Feiern ein.

Fastensuppe Pfunds »» am Karfreitag ab 11 Uhr »» im Heim der Begegnung und im Musik-Pavillon »» Heuer wird der Erlös für dringend notwendige Sanierungen im Heim der Begegnung verwendet

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 39 JUGEND

NachtFerienlager der 1000 2019 Lichter

Auch heuer wird wieder ein Ferienlager für alle Kinder aus unserem Dekanat angeboten:

Termin: Donnerstag, 11. Juli bis Sonntag 14. Juli 2019 Ort: Köckenhof oberhalb von Brixlegg Preis: 170,00 € Verpflegung: Halbpension und Lunchpaket für Mittags

Unser Unterkunft • Bauernhaus • Halbpension • Lunchpakete • Spielfläche • Hobbyräume • Sonnenterasse • 2 bis 6 Bettzimmer • Spiel & Action • Betreuung

Genaue Infos und das Anmeldeformular erhaltet ihr in al- len Pfarrbüros und Sakristeien. Oder auch online auf www.dekanatprutz.at

40 Pfarrbrief – April / Mai 2019 JUGEND

Jugendgottesdienst

Damit ein Gottesdienst jugendlich ge- staltet werden kann, braucht es junge Menschen. Deshalb werden alle Firm- linge eingeladen ihre eigenen Ideen und Interessen miteinzubringen.

Der Jugendgottesdienst: Wann: Freitag, 24. Mai um 19:30 Uhr Wo: Pfarrkirche Pfunds Thema: wird von dem Firmlingen gestaltet

Firmlings Wallfahrt Wir machen uns auf den Weg nach Kaltenbrunn! Ein bedeutender Wallfahrtsort in unserem Dekanat ist Kaltenbrunn. Dies sollen auch unsere Jugendlichen erfahren und diesen Ort kennen lernen. Deshalb wandern wir am 09. Mai mit allen Firmlingen von Kauns nach Kaltenbrunn. Auf dem Weg begegnen wir verschiedene Stationen, die uns auf die Firmung vorbereiten.

Weitere Infos bei JL David Köhle 0676 8730 76 94 | [email protected]

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 41 FREUD UND LEID

GETAUFT WURDEN IN WIR TRAUERN UM

Pfunds Sandro Faulhaber Ingeburg Lobenwein Lotta Pult Hanni Schnalzger Helene Thöni in Pfunds Sophia Kneringer Tösens Livia Grasmück Boso Priska Lung Anna Folie in Tösens Ried Charly Patscheider Rosa Zöhrer Johann Kathrein Serafin Eiterer in Prutz Mia Hangl Theresia Schranz Kauns / Kbg Melanie Plattner Maria Greiter Prutz Lion Stecher in Fendels Fendels Alisea Isabella & Alesandro Fredy Kofler-Müller

Prutz Notburga Falch (80) Ried Johann Hammerle (80) Heinz Schäfler (80) Brigitte Schöpf (80) Ottilie Waldegger (80) Hilda Neulichedl (80) Notburga Schütz (80) Herzlichen Glückwunsch Tösens Hedwig Forcher (80) zum Geburtstag Kauns Elsa Hafele (80) Kbg Florian Wieser (80) Pfunds Berta Wachter (90) Maria Neuner (80)

42 Pfarrbrief – Fastenzeit 2019 ÖFFNUNGSZEITEN & KONTAKT & ALLERLEI

Öffnungszeiten Büros Krankenkommunion Büro Prutz: Alice Hofer »» Fr, 03.05. – Prutz, Pfunds, Tösens Donnerstag von 9–11 Uhr »» Fr, 10.05. – Kauns Sprechstunde Alice Hofer in Prutz: »» Fr, 17.05. – Ried Mittwoch von 8–11 Uhr Büro Ried: Marina Netzer Donnerstag von 8–10 Uhr Büro Kauns: Hilda Huter Mittwoch 15–17 Uhr Büro Pfunds: Marina Netzer Mittwoch von 8–11 Uhr Büro Tösens: Thomas Schmidt Mittwoch von 8:30 - 11:00 Uhr Sprechstunde Marianne Breuss: Donnerstag von 8–11 Uhr in Pfunds Tauf (Sonn) Tage

05.05. Pfunds 14:00 Uhr Kirchensammlung 19.05. Pfunds 14:00 Uhr für die Kirchenrenovierung 05.05. Prutz & Kauns Zeit offen im eigenen Dorf 19.05. Ried & Tösens Zeit offen 04. / 05. Mai 02.06. Ried 11:15 Uhr Prutz 14:00 Uhr Zahlschein 09.06. Kauns & Tösens Zeit offen wir bedanken uns herzlich für eine Pfarrbriefspende!

Dekan Franz Hinterholzer 0676/87 30 76 62 [email protected] Diakon Thomas Schmidt 0676/87 30 76 65 [email protected] Alice Hofer 0676/87 30 76 93 [email protected] Marianne Breuss 0676/87 30 76 66 [email protected] Marina Netzer 0676/87 30 76 99 [email protected] Silvia Rietzler 05474/5256 [email protected] JL David Köhle 0676/87 30 76 94 [email protected] Hilda Huter Kauns 0650/291 57 52 Pfarramt Prutz 05472/62 24 Pfarramt Pfunds 05474/52 56

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 43 Erstkommunionvorbereitung 2019

67 Kinder aus unseren Gemeinden werden in den nächsten Wochen das Sakrament der hl. Kommunion empfangen. Dies sind ein paar Impressionen von der Vorbereitung in den einzelnen Pfarreien sowie vom Hostienbacken mit P. Peter in Marienberg.