# Bundesliga-Newsletter 12/20 Was für ein erfolgreicher Jahresausklang! Eigentlich war schon die Titelverteidigung des Sieges von Andreas Mies ein historischer Eintrag in die rot-weissen Geschichtsbücher, nun folgte aber noch das Sahnehäubchen. Die ATP Finals fanden zum ersten Mal überhaupt mit zwei rot-weissen Spielern statt. Andreas Mies und hatten schon 2019 die Ehre in London aufzuschlagen. In diesem Jahr wurden Wesley Koolhof und Partner Nikola Mektic für ihr erfolgreiches 2020 mit einem Startplatz belohnt. Nur die besten acht Doppel der Welt spielen das ATP Finale. Das Event in London gilt nach den vier Grand Slams als das wichtigste Turnier der Welt. Hier zeigt sich, wer im Jahr gepunktet hat und Tennisgeschichte des Jahres geschrieben hat. So hatte der sympathische Holländer es 2020 nicht nur ins Finale der US Open, sondern auch ins Halbfinale der French Open geschafft. Dort war bekannter Weise sein Teamkollege Andreas Mies Endstation. In London gab es dann aber bei den Gruppenspielen die erfolgreiche Revanche. Im Halbfinale traf das Duo Koolhof/Mektic auf , der zwei Jahre lang in der 2.Bundesliga für Rot-Weiss gespielt hatte. Im Finale setzte sich die kroatisch/niederländische Kombination gegen Vasselin/Melzer in drei Sätzen durch. Ein toller Abschluss für diese einmalige Kombination, denn Nikola Mektic und Wesley Koolhof werden 2021 nicht mehr zusammen spielen. Wir sind also gespannt, mit wem Wesley 2021 antritt. Jetzt geht es für ihn erst einmal mit Freundin Julia Görges in den wohlverdienten Urlaub. Andreas Mies und Kevin Krawietz verpassten zwar den Halbfinaleinzug in London, können aber auch auf ein unglaublich erfolgreiches Jahr zurückschauen. Im Winter 2018 spielten Wesley und Andy noch im rot-weissen Trikot in der Herrenoberliga mit, zwei Jahre später schlagen sie in der O2 Arena auf. Was für ein Erfolg, hinter dem viel Arbeit und Wille steckt! Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf jeden Fall unsere prominenten Doppelspieler bald wieder live und in rot weiss Farbe zu sehen! Verabschieden müssen wir uns von Santiago Giraldo, der seine Karriere beendet hat. Die ehemalige Nummer 28 der Welt hat nach 16 Jahren auf der Tour und 14 Jahren Daviscup den Tennisplatz gegen die Natur in seiner Heimat Kolumbien gewechselt. Dort ist er ein Superstar, wir haben ihn allerdings zwei Jahre lang als bescheidenen und freundlichen Teamspieler kennen gelernt. Die Mannschaft wird ihn und seinen Teamspirit auf jeden Fall vermissen. Alles Gute Santiago Giraldo! Wie es nun weitergeht, wie und wo sich die Spieler auf die nächste Saison vorbereiten, erfahrt Ihr dann beim nächsten Mal, wenn es wieder heisst:

#deinherzist�⚪ #mehralsmeinverein