Abgabenübersicht des AZV (inkl. der ehem. Abrechnungsgebiete Obere Saalegemeinden und ) gültig ab 01.01.2018 Seite 1 Abgabenart Abgabenhöhe Berechnungsmaßstab Besonderheiten Sachbearbeiter EURO Gebührensatzung zentral Frau Schubutz  03445/ 707-658 Abwassergebühren (Schmutzwasser) Ansprechpartnerin zentrale  zentral 2,17 m³ Wasserverbrauch  Zahlung der Abschläge zum 15. des Monats Gebührenabrechnung für folgende Gemeinden u.Orte:

Stadt Naumburg und Ortsteile  Grundgebühr ab 4,20 je Wohnung/ Monat  Grundgebühr für alle auf dem Grundstück  Stadt Stößen (OT Stößen, 01.01.2018 (bis 31.12.2017 2,80) vorhandenen Wohnungen, sofern auf dem Nöbeditz, Priestädt) Grundstück Abwasser anfällt Gemeinde und OT 4,20 je Qn 2,5/ Monat  Gemeinde Schönburg und OT  Absetzen von Wassermengen (Antragstellung Gemeinde und OT 8,40 je QN 6 / Monat bis zum 31.01. des Jahres! Nachweis ist bis  Gemeinde zum 31.1. des Folgejahres zu erbringen) 16,80 je Qn 10 / Monat

29,80 je Qn 15 / Monat Frau Seebe  03445/ 707-663 92,40 je Qn 40 / Monat Ansprechpartnerin zentrale 126,00 je QN 60 / Monat Gebührenabrechnung für folgende Gemeinden u.Orte:

Stadt Weißenfels für OT Uichteritz, Lobitzsch, Markwerben, Storkau, Obschütz, , Pettstädt und Leißling  Stadt Osterfeld und OT  Gemeinde und OT  Gemeinde (OT Goseck, Markröhlitz)  Einheitsgem. für OT Prittitz, Plotha, Plennschütz, Gröbitzz

Abwassergebühren (Niederschlagswasser)

 Benutzungsgebühr ab 0,54 €/m² Gebührenbemessungsfläche  Gebührenbemessungsflächen werden nach Frau Werner 01.01.2018 (bis 31.12.2017 0,42) folgenden Abflussverhalten ermittelt:  03445/ 707-678

1) bebaute Flächen: a) überdachte Dachflächen einschließlich der Dachüberstände Abflussfaktor: 1,0

b) Gründach: nachhaltig begrünte Dachflächen, mindestens 5 cm Substrataufbaudecke Abflussfaktor: 0,5

Abgabenübersicht des AZV Naumburg (inkl. der ehem. Abrechnungsgebiete Obere Saalegemeinden und Osterfeld) gültig ab 01.01.2018

2) versiegelte Flächen a) voll versiegelt, undurchlässig - z.B. Betonflächen, Asphaltflächen, fugenlose Pflaster- und Plattenbeläge Abflussfaktor: 1,0

b) wenig versiegelt, teildurchlässig - z.B. Pflaster- und Plattenbeläge mit durchlässigen Fugen, Rasengittersteine, Ökopflaster, Kies-, Splitt-, Schotterflächen Abflussfaktor: 0,5 Gebührensatzung dezentral

Abwassergebühren Frau Georgi  Grundgebühr 2,40 je angeschl.Grundstück an eine  Grundgebühr je angeschlossenes Grundstück an  03445/ 707-661 (ab 01.01.2015) Grundstücksentwässerungsanlage/ eine Grundstücksentwässerungsanlage, die Monat einer Selbstüberwachung unterliegt

 dezentral 44,43 m³ Abwasser aus Kleinkläranlagen  Beseitigungsgebühr je m³ Abwasser (bis 31.12.2017 42,11)

11,91 m ³ Abwasser aus abflusslosen  ist die Ableitung des in der (bis 31.12.2017 Gruben Grundstücksentwässerungsanlage gereinigten 13,16) und über einen Bürgermeisterkanal abgeleiteten

Abwassers. Als Bürgermeisterkanal in diesem Sinne wird eine aus kommunalpolitischen 0,55 m³ Kanalbenutzungsgebühr Gründen oder aus Gründen der Ortshygiene (Bürgermeisterkanal) hergestellte Abwasseranlage bezeichnet, aus denen i.d.R. Niederschlagswasser und gereinigtes Schmutzwasser ohne weitere Behandlung in ein oberirdisches Gewässer eingeleitet wird.

15,00  Zuschlag für die Entsorgung nach 18.00 Uhr und

am Wochenende

30,00  Anfahrtspauschale bei Nichteinhaltung eines vereinbarten Termins durch den Grundstücks- eigentümer Kleineinleiterabgaben- satzung 17,90 € pro Haushaltsangehörige  Die Kleineinleiterabgabe ist eine gesetzliche Frau Georgi zum 30.06. eines Jahres Abgabe an das Land und betrifft die dezentral  03445/ 707-661  Abwasserabgabe entsorgten Grundstücke (Kleineinleiter)  Abgabetatbestand richtet sich danach, ob die dezentrale Anlage den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht und die ordnungsgemäße Entsorgung nachgewiesen werden kann.