8A6LniQo Dienstag, 8. Mai 2018 ALLGEMEINE LABER-ZEITUNG 29 Das Biocos-Verfahren hat sich sehr bewährt Abwasserspezialisten aus dem Landkreis besichtigten Kläranlage und tauschten sich aus . (fw) Auf der Klär- rausforderungen der Abwasserrei- anlage Schierling tagten die Vertre- nigung auseinanderzusetzen. Lo- MARKT SCHIERLING ter von 19 kommunalen Kläranla- renz kündigte für Mai einen Besuch www.laber-zeitung.de gen der Nachbarschaften Regens- der Messe IFAT, der Weltleitmesse burg Ost und West. Die Abwasser- für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und spezialisten besichtigten die Schier- Rohstoffwirtschaft in München an. linger Anlage und befassten sich Abwassermeister Thomas Treintl anschließend im Topfour mit aktu- und sein Kollege Oliver Kroiss führ- Wochenmarkt schon ellen Entwicklungen des Arbeits- ten schließlich die Kollegen aus schutzes und des Umweltschutzes. Bach an der Donau, , am Mittwoch Mit ihren 15500 Einwohnerwerten , Zweckverband - Schierling. Wegen des Feiertags ist die Schierlinger Anlage eine der tal , , Schier- Christi Himmelfahrt findet der größten in diesem Bezirk und mit ling, , Sünching, Schö- Wochenmarkt am Rathausplatz ihrem besonderen System nicht nach, Wörth an der Donau, Bar- schon am Mittwoch statt. Wie ge- überall zu sehen, erklärte Robert bing/Auburg, , He- wohnt haben die Kunden vormit- Lorenz, der Betriebsleiter der Klär- mau, Kallmünz, , Waldetzen- tags die Möglichkeit, ihre Ware anlage der Stadt und berg, Etterzhausen, Undorf/Nitten- direkt beim Anbieter zu kaufen. Obmann der Nachbarschaften. dorf, Regensburg, Zweckverband Am Mittwoch ist die Familie Regental/ und Völkl mit Gemüse und die Familie Thomas Treintl begrüßte auf der durch die gesamte Anlage. Schlaffer aus Neukirchen mit Kläranlage seine Kollegen, Christi- Spargel auf dem Wochenmarkt. an Hurka und Helmut Feldmeier Außerdem gibt es Bienenproduk- vom Wasserwirtschaftsamt Regens- te und Honig von Roth. burg. Rathaus-Geschäftsleiter Ma- Verbindungsstraße nuel Kammermeier überbrachte die gesperrt Grüße des verhinderten Bürger- In Schierling trafen sich 32 Fachkräfte aus 19 kommunalen Kläranlagen im Land- meisters Christian Kiendl. kreis Regensburg zum Lernen und Erfahrungsaustausch. Schierlings Abwasser- Schierling/Oberdeggenbach. Am Hegefischen Er freute sich, dass die Tagung meister Thomas Treintl (links im Vordergrund) erläuterte die Funktionsweise Donnerstag, 10. Mai, ist die Ge- nach Schierling gelegt wurde und des „Biocos“-Verfahrens. Fotos: F. Wallner meindeverbindungsstraße Pink- am Vatertag informierte, dass das gesamte Ge- ofen-Oberdeggenbach von 13 bis 18 Schierling. (rb) Die Mitglieder meindegebiet mit all seinen Ge- ßig gering geblieben sind. Auf die der Bürger. Robert Lorenz dankte Uhr gesperrt. Die Umleitung ist des Angelsportvereins Schierling meindeteilen über die zentrale Frage von Robert Lorenz informier- den Schierlinger Kollegen für die ausgeschildert und ist über den treffen sich am Donnerstag, 10. Mai, Kläranlage entsorgt wird. Die Ge- te Kammermeier, dass der Markt Vorbereitung. Themen der Arbeits- Zeissethof gewährleistet. zum Hegefischen am Vatertag. Ge- meindeteile sind über viele Pump- Schierling bereits seit Jahrzehnten sicherheit seien schon auch deshalb angelt wird von 10 bis 12 Uhr, Ein- werke mit der Zentrale verbunden. eine gesplittete Abwassergebühr wichtig, damit die Kollegen gesund schreiben ist ab 9.15 Uhr an der Fi- Die Inbetriebnahme der gut 5,2 Mil- hat und für jeden Quadratmeter blieben. Außerdem gelte es, sich im- scherhütte möglich. Im Anschluss lionen Euro teuren Kläranlage er- überbaute und befestigte Fläche 22 mer wieder mit den aktuellen He- Vatertagsfeier gemütliches Beisammensein am Fi- folgte im Jahre 2006 und 2007 war Cent im Jahr erhoben werden, wo- schereigelände, für Grillmöglich- die Einweihung. Ihre größte Beson- bei auf jedem Grundstück 300 Qua- beim Stockclub keit wird gesorgt. derheit ist das Biocos-Verfahren, dratmeter von der Gebühr befreit Inkofen. (rb) Am Donnerstag, 10. das sich sehr bewährt habe. Die In- sind. Die Abwasseranlage des Erste-Hilfe-Kurs Mai, lädt der Stockclub Inkofen alle vestitionskosten seien fast ganz Marktes Schierling umfasse etwa 90 Oberdeggenbach. Am Samstag, Väter, Stocksport-Interessierten, Vatertagsfeier der AH über zusätzliche Herstellungsbei- Kilometer Kanäle mit einer Vielzahl 12. Mai, findet von 8 bis etwa 16 Freunde und Gönner des Vereins zur Eggmühl. (rb) Am kommenden träge auf die Grundstückseigentü- von Schächten. Der Markt Schier- Uhr im Feuerwehrhaus ein Erste- Vatertagsfeier auf die Bahnen zwi- Donnerstag, 10. Mai, laden die AH mer umgelegt und mit Großeinlei- ling betreibe nach Kammermeier Hilfe-Grundlehrgang mit neun Un- schen Inkofen und Pfakofen ein. des SV Eggmühl die Bevölkerung tern besondere Vereinbarungen ge- auch den allergrößten Teil der Was- terrichtseinheiten statt. Der Kurs Für das leibliche Wohl wird mit zur Vatertagsfeier in den Garten des schlossen worden. „Die damaligen serversorgung selbst und als wich- ist für alle Führerscheinbewerber, Grillspezialitäten sowie Kaffee und Gemeindeheims ein. Ab 14 Uhr be- Entscheidungen waren richtig“, tigste aktuelle Vorhaben nannte er Übungsleiter, Betriebsersthelfer Kuchen gesorgt. Beginn ist um 10 wirten die AH-Mitglieder ihre Gäs- fasste Kammermeier zusammen, die Stärkung des Ortskerns, die Er- und alle, die ihre Erste-Hilfe- Uhr mit allgemeinem Stockschießen te mit Getränken, Spezialitäten denn auch dadurch konnte erreicht haltung der Vitalität in den kleine- Kenntnisse auffrischen wollen, ge- für alle, auch Hobbyschützen sind vom Grill und Käse vom Laib zu werden, dass die jährlichen Abwas- ren Gemeindeteilen sowie die Kin- eignet. Anmeldung und weitere In- willkommen. Auch können die Gäs- vernünftigen Preisen. Bei schlech- sergebühren für die Bürger mit 1,73 derbetreuung. Wichtig sei dem formationen bei Sonja Langmantl te beim „Plattlschießen“ ihr Ziel- tem Wetter findet die Veranstaltung Euro je Kubikmeter verhältnismä- Markt Schierling eine Beteiligung unter Telefon 09451-2304. wasser unter Beweis stellen. im Saal des Gemeindeheims statt.

Maifeier für Senioren Bilderreise durch die Heimat Schierling. (rg) Am Freitag, 11. Bernhard Krempl zeigte schönste Aufnahmen Mai, sind ab 14 Uhr alle jung geblie- benen Senioren zu einer Maifeier im Schierling. (rg) In einem Bilder- Die Bilderreise ging von Amberg katholischen Pfarrheim eingeladen. vortrag über Niederbayern und der über Burglengenfeld, Kallmünz, die Organisiert wird dieser Nachmittag Oberpfalz zeigte der Amateurfoto- Flussläufe Naab und Regen bis in von dem bewährten Team um Gabi graf Bernhard Krempl im WRS- den Bayerischen Wald zum Arber Bartel vom Pfarrgemeinderat. Mu- Wohnpark am Rathausplatz in und bis zum Glasdorf Frauenau. sikalische Unterhaltung gibt es von Schierling die landschaftlichen Weiter über Sankt Englmar in den der Gruppe „Schierlinger Blech“, Schönheiten der beiden Regie- Gäuboden mit dem Gäuboden- die sowohl schöne Instrumentalstü- rungsbezirke. Eingangs gab es auch Volksfest bis ins Labertal. Sehr ein- cke als auch lustige Lieder vortra- ein kleines Bilderrätsel. Wer von drucksvolle Aufnahmen waren von gen wird. Für das leibliche Wohl ist den Bewohnern die gezeigten Bilder der Walhalla zu sehen, die im letz- bei der Maifeier natürlich wieder als erstes erkannte, bekam eine ten Jahr das 175-jährige Bestehen bestens gesorgt. Diese Maifeier ist kleine Belohnung. feierte. Auch Rehe, Vögel, Schafe, für alle Rentner, Ruheständler und Der Fotograf begann seinen Bil- Schmetterlinge und Enten sowie Senioren aus Schierling und Umge- dervortrag mit Bildern von Regens- Rapsfelder und Mohnblumen in den bung, die gemeinsam mit Gleichge- burg, eine der schönsten Städte in verschiedensten Varianten waren zu sinnten einen schönen und unter- Deutschland, wie er ausführte. Aus bestaunen oder Maibaumaufstellen, haltsamen Nachmittag erleben „Call it Out“ begeisterte die Zuhörer im Schloss Eggmühl. Foto: Beck besonderen Blickwinkeln konnte Schäfflertanz, Raunächte und Nos- möchten. Wer bisher noch nie bei so das Publikum die Stadt bewundern. talgie-Skifahren. einem Senioren-Nachmittag im Auch von der historischen Altstadt Der Fotograf gab viele Informa- Pfarrheim dabei war, kann sich das in Landshut wurden durch Bilder tionen zu den Fotos an die Zuhörer gerne einmal anschaun. Die musi- Eine eigene Note die Schönheiten aufgezeigt. He- weiter. Das Spiel mit dem Licht ist kalische Unterhaltung und ein Beeindruckendes Konzert von „Call it Out“ rausragend ist der gotische Kirch- Krempls Spezialität und macht den Ratsch mit anderen Besuchern sind turm der Martinskirche, der mit 130 besonderen Reiz seiner Bilder aus. es allemal wert, dass man hingeht Eggmühl. (rb) Ein beeindrucken- anstaltungen im Schloss musika- Meter der höchste Backsteinturm Die Bewohnerinnen und Bewohner oder sich hinbringen lässt. des Konzert gab der Gospelchor lisch umrahmte, auch einmal ein ei- der Welt ist. Es folgten eindrucks- im WRS-Wohnpark Schierling ver- „Call it Out“ am vergangenen genes Konzert hier gibt. Man war volle Bilder von Sonnenauf- und folgten die Bilder und die Ausfüh- Sonntag im Schloss Eggmühl. Das auch auf das große Interesse seitens Untergängen. Hier zeigte Krempl rungen mit großem Interesse und ■ Veranstaltungskalender mittlerweilen weit über die Region des Publikums vorbereitet und hat- viele Stimmungen in verschiedenen konnten im Anschluss noch Fragen hinaus bekannte Ensemble unter te den Schlosssaal entsprechen zum Farben und Kamera-Einstellungen. an Bernhard Krempl stellen. Buchhausen. Verein der Hobbymusi- Leitung von Hans Weger ist ein Konzertsaal umfunktioniert. ker: Samstag, 19. Mai um 19.30 Uhr bunter Mix aus unterschiedlichen Das Programm des Konzerts um- Jahresversammlung mit Rechen- Charakteren, bei dem die Leiden- fasste zu gleichen Teilen weltbe- schaftsberichten, Vorschau auf das schaft zum Singen sowie der Spaß kannte Titel und Eigenkompositio- Open Air 2018 sowie Wünsche und An- und die Freude dafür an erster Stel- nen der Chormitglieder. Dass es der träge im Gasthaus Rohrmayer. Schierling. Obst- und Gartenbau- le steht. Chor auch bestens versteht, unzäh- verein: Morgen, Mittwoch, um 19.30 Entsprechend frei bewegen sich lig Mal „gecoverte“ Hits eine weite- Uhr OGV-Stammtisch im Gasthaus die Stimmen in der Harmonie, was re eigene Note zu verpassen, bewies Wolff in Unterlaichling. Interessierte wiederum viel Raum lässt für eigene er unter Anderem bei „Halleluja“ Gartenfreunde sind willkommen. Kreativität. Was die 24 Stimmen, von Leonard Cohen. Moderiert, mit Schierling. Photoclub: Freitag, 11. begleitet von Piano, Geige, Trompe- wissenswertem zu den Liedern und Mai, um 19.30 Uhr Clubabend im Gast- te und Gitarre, an diesem Nachmit- Arrangement dieser, wurden die haus „Zur Post“ (Rossmeier). tag darboten, hörte sich nicht nur Beiträge von Chormitglied Judith Schierling. TV-Stockschützenabtei- lung: Heute, Dienstag, um 19.30 Uhr überaus professionell an, sondern Banik. Das Publikum zeigte sich Training für alle Aktiven auf den Bah- begeistere auch das Publikum. vollends begeistert und honorierte nen im Freizeitzentrum. Für Hobby- Heimleiter Bernhard Strazim freute das Konzert nach den geforderten schützen und Interessierte besteht die sich eingangs über die Tatsache, und gewährten Zugaben mit viel Mit Lichtstimmungen in seinen Bildern begeisterte der Amateurfotograf Bern- Möglichkeit, ab 18.30 Uhr zu schießen. dass der Chor, der schon öfters Ver- Applaus. hard Krempl sein Publikum. Foto: Krempl