100% KOSTENLOS

Jetzt auch online lesen unter MÄRZ03 2020 WWW.DIB-VERLAG.DE „EISKÖNIGINNEN“ BEDANKEN SICH Großzügige Spende von Gudrun von Thun

Aicha vorm Wald. Hochmotiviert und voller Leidenschaft – so ent- stand im Rahmen eines Projektes eine Tanzchoreografie. In meh- GEMEINDEBÜCHEREI reren Treffen überlegten sich die Mädels Tanzschritte und Bewegungen zu den einzelnen Strophen des Liedes. Neben einer EHRT IHRE LESECHAMPIONS Aufführung vor allen Eltern gab ein aktuelles Ereignis erneut Grund für einen Auftritt: Der Kindergarten erhielt eine Spende über Fürstenstein. Auch für das vergangene Jahr 2019 belohnt die Ge- 2.000 Euro. Zur Übergabe fand sich Bürgermeister Hatzesberger zu- meindebücherei Fürstenstein ihre fleißigsten Leserinnen und sammen mit der Spenderin Gudrun von Thun im Kindergarten ein, Leser mit einer Urkunde sowie einem Buchgeschenk. Diesmal die auch noch für jedes Kindergartenkind Mandarinen mitbrachte. wurden zehn Kinder mit den meist ausgeliehenen Medien von Herzlich wurden sie dann von den „Eisköniginnen“ mit ihrer Auf- Büchereileiterin Gisela Niederländer ausgezeichnet. Durch- führung begrüßt. Bürgermeister Hatzesberger und Kindergarten- schnittlich haben die Prämierten dabei 163 Medien ausgeliehen, leitung Nicole Gassner bedankten sich sehr für diesen hohen hauptsächlich natürlich Bücher aber auch Hörspiele, Tonies und Geldbetrag, der in vollem Umfang den Kindern zugutekommt. Brettspiele zählten zu den Entleihungen. Eine beeindruckende Leistung, welche natürlich von der Bücherei gerne belohnt wur- de. Auch Bürgermeister Stephan Gawlik gratulierte den Cham- pions persönlich und spornte sie an, auch in diesem Jahr wieder 2 fleißig zu lesen. Im Rahmen der Leserprämierung wurden auch die ersten Zahlen der Jahresabschluss-Statistik 2019 angespro- chen. So beliefen sich die gesamten Entleihungen für das ver- Betriebsurlaub vom 23. März bis 7. April 2020 gangene Jahr, wie auch schon im Vorjahr, auf knapp über 12.000 Medien und waren somit wieder auf einem sehr hohen Niveau. Mehr als 60 Prozent wurden, wie soll es anders sein, na- türlich von Kindern ausgeliehen. Auch Bürgermeister Stephan Gawlik war beeindruckt von den Zahlen und stellte fest, dass sich die Erwachsenen hier von den Kindern eine Scheibe abschnei- den könnten. Zum Stichtag 31.12.2019 konnte die Bücherei insgesamt 490 aktive Benutzer verzeichnen, darunter 55 Neu- anmeldungen. Der Medienbestand beträgt derzeit 5.951.

… der Energie & Elektrofachbetrieb

Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik Wunsch- & Photovoltaik & Elektroinstallation & Stromspeicher Wir entwickeln, planen und führen Ihren Auftrag sauber und termingerecht aus. R Öffnungszeiten: Mo – Do 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 8:00 bis 13:30 Uhr Erhalten Sie auf aba ein Teil 20% e und auf ein weiteres 10% Rabatt Eging – Elektrofachhandel & Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen Beratung, fachkompetente Reparaturen und ganzheitlicher Service sind unsere Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr ● Mi, Sa 9:00 bis 12:00 Uhr Wiesing 2b • 94529 Aicha v.W. Ak  gül g Tel. (0 85 44) 91 60 45 Zentrale Fürstenstein: Am Bahnhof 11 ● 94538 Fürstenstein ● Tel.: 08504 957 579-0 www.einkaufspark-aicha.de v 2. bis 14. März FilialeFiliale Eging: Eging: Unterer Unterer Markt Markt 7 ● 7 94535·94535 Eging Eging am · SeeTel.: ● 08544 Tel.: 08544 427 427 www.ilg-energie.de Offen: Mo – Fr 7.00 –19.00 • Sa 7.00 –14.00 E-Mail: [email protected] ● Facebook: facebook.com/ilg-energie Modeland Mo – Fr ab 7.30 Uhr KÖNIGSWÜRDE DER OHE-TAL-SCHÜTZEN BLEIBT IN FAMILIENHAND Julia Reitberger tritt die Schützenkette an ihre Mutter Edeltraud Eimannsberger ab

Die Schützenkönige Bernhard Dangl (v.l.), Patricia Poll, Vorstand Bern- Sportleiter Josef Eimannsberger sen. (v.l.), Jubilar Josef Kusser, Julia hard Zettl und Edeltraud Eimannsberger. Reitberger und 2. Bürgermeister Alois Kreipl. Fotos: Weinrich

Aicha vorm Wald. Die Ohe-Tal-Schützen Aicha vorm Wald haben in Michael Huber (383 R.) und Josef Eimannsberger sen. (370 R.). Im Anwesenheit von Fahnenmutter Susanne Weinrich, Ehrenschüt- Bereich LP wurde Bernhard Zettl mit einem 45,0 Teiler Schützenkö- zenmeister Karl-Heinz Hauzenberger und 2. Bürgermeister Alois nig. Die Schützenkette im Bereich Bogen wurde von Bernhard Dangl Kreipl ihre Könige und Vereinsmeister gekürt. Bei den im August gewonnen. Die Jugendkette konnte an Patricia Poll verliehen wer- 2019 ausgetragenen Königs- und Vereinsmeisterschaften Bogen nah- den. Im Rahmen der Versammlung wurde auch auf den am 6. Juni men 26 Schützen teil. Im Bereich LG und LP gingen Ende Januar stattfindenden Vereinsausflug hingewiesen, der nach Großraming 30 Vereinsmitglieder an den Start. Den Kampf um die Königskette führt und bei dem eine Floßfahrt das Highlight bildet. im Bereich Luftgewehr gewann in diesem Jahr Edeltraud Eimanns- berger mit einem 32,4 Teiler. Tochter Julia Reitberger musste sich mit dem zweiten Platz (38,4 T.) zufriedengeben. Um den Familien- 3 erfolg zu komplettieren folgten der neuen Königin auf Platz 3 Ehe- mann Josef Eimannsberger sen. (49,5 T.) und auf Platz 4 Schwiegersohn Jakob Reitberger (70 T.). Im Rahmen der Meister- schaften wurde eine Geburtstagsscheibe zu Ehren des 85. Geburts- tags des Schirmherrn Josef Kusser ausgeschossen. Um den Sieg über die Geburtstagsscheibe zu erringen zählte der von Josef Kusser vor- gegebene Zielteiler (85,0 T.). Diesem kam Julia Reitberger mit 84,4 am nächsten. Auch bei der Euronenscheibe hatte Julia Reitberger mit einem 21,8 Teiler die Nase vorne, gefolgt von Michael Huber (22,0 T.) und Simon Öller (35,6 T.). In der allgemeinen Klasse LG war Julia Reit- berger ebenfalls unschlagbar. Hier gewann sie mit 394 Ringen vor STARKBIERFEST DES TSV NAMMERING

Foto: Karl-Heinz Hönl

Nammering. Der TSV Nammering lädt zum 7. Starkbierfest mit bay- erischen Schmankerln und süffigem Bier. Im Sportheim des GENERALI DVAG HALLENCUP TSV Nammering wird um ca. 19.30 Uhr angezapft. Für die weitere Gestaltung des Abendprogramms sorgen der Fastenprediger und Fürstenstein. Am 8. und 9. Februar fand der alljährliche Hallencup die Band „Strouh Huat Buam“. der Junioren in Fürstenstein statt. Das Turnier war wieder ein gro- ßer Erfolg für die gesamte Jugendarbeit. 46 teilnehmende Mann- schaften der Altersklassen G, E, D1, D2 und C aus ganz Niederbayern waren vertreten und begeisterten bis zu 250 Zuschauer. Das Team um Gesamtjugendleiter Stefan Biber bedankt sich recht herzlich bei  Samstag, 14. März 2020 · Einlass ab 18.30 Uhr den Schiedsrichtern Bernhard Enzesberger (SV Oberpolling), Josef  Sportheim Nammering Ellinger (SV Aicha v. W.) und Norbert Moser (SV Oberpolling) und  Tischreservierung unter Tel.: 0 171 - 52 81 87 1 oder per allen Helfern während des Turniers. Der komplette Erlös kommt E-Mail an [email protected] den Jugendspielern der Gemeinde Fürstenstein zugute.

4 AM NATIONALPARK BAYERISCHER WALD & Sˇ UMAVA

TEST

Top für Familien

5 von 5 Sternen

Die acht Abfahrten am Almberg in Mitterfirmiansreut sind vor allem für Familien ein schneesicheres Ski- und Snowboardvergnügen. • JuniorSkiZirkus: 3 Zauberteppiche, Ski-Karussell • 5 Sterne: Top für Familien • 2 Wärmeräume für Selbstverpfleger • Nachtskifahren Kirchenlift und Kißlingerlift: Freitag 18.00 bis 21.00 Uhr • Training am Kißlingerlift: Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr • Rodelbahn mit überdachtem Förderband & Rodelverleih • 23 km Loipen, Ski- und Winterwanderwege • Bestens geeignet für Skifahren mit Handicap

www.mitterdorf.info · Schneetelefon: 08557-313 Skizentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut, Dorfplatz 2 94158 Mitterfirmiansreut, [email protected] · Zentralkasse: 08557-239 TURNMÄNNER BESUCHTEN KACHLET-KRAFTWERK UND SCHLEUSE Spannende Einblicke von der Kommandobrücke

Fürstenstein. Am westlichen Stadtrand von befindet sich das cherte die Fahrzeuge an Pollern und das Tor wurde geschlossen. Nun imposante Kachlet-Kraftwerk mit Schleuse. Erbaut wurde es ab 1922 wurde das Wasser aus der Kammer abgelassen und der Wasserspie- und ist 1927 in Betrieb gegangen. Dieser Flussabschnitt wurde aus- gel senkte sich. Pro Schleusung werden 40.000 Kubikmeter Wasser gesucht, weil sich hier in der Donau Felsen befinden und die Schiff- benötigt und der Abfluss beträgt 648 Kubikmeter pro Sekunde. fahrt behinderten. Herr Friedl, der technische Leiter des Kraftwerks, empfing die Turnmänner des SV Fürstenstein und erklärte anhand von Schautafeln den Aufbau der Anlage. 8 Kaplan-Turbinen erzeu- gen jährlich etwas über 300 Gigawatt Strom. Die Höhe des Oberwas- sers liegt bei 299,8 Metern über Normalnull und die Fallhöhe beträgt durchschnittlich 9,8 Meter. Nach der Besichtigung des Kraftwerks erwartete Herr Stoiber vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt die 5 Gruppe. Er führte sie zunächst auf die Wehrmauer und erklärte Auf- bau und Funktion. Anschließend führte er die Teilnehmer zur Kom- mandobrücke über den Schleusenkammern. Da sich gerade zwei Schiffe zur Schleusung anmeldeten, konnten die Besucher die Vor- gehensweise live erleben: Die Kapitäne meldeten sich über Funk an, das obere Schleusentor öffnete sich und nun fuhren sie in die 230 Me- ter lange und 24 Meter breite Schleusenkammer ein. Ein Matrose si-

08 BERNKOPFCHRISTIAN 20 JOSEF STERNER 30 SOPPARTROBERT 31 DANIEL SCHMIDBAUER

Ihre Kandidaten MARTIN TÖPFL MARTIN JOSEF SCHUSTER BREIT CHRISTIAN SVEN EISENRAUCH SVEN 33 45 53 59 aus dem nordwestlichen Landkreis

#wirfuedieRegion JETZT NOCH MEHR DATENVOLUMEN! 1 18 GB + Full-Flat + neues Handy = 34,99€

Leica Triple-Kamera mit 40+16+8 MP

6,1“ (15,49 cm) OLED-Display

128 GB interner Speicher

Speicher erweiterbar mit max. 256 GB

Green LTE 18 GB mit Handy 5

18 GB LTE-Datenvolumen 6 Telefon Flat in alle dt. Netze LTE- SMS Flat TARIF Hotspot Flat inklusive FULL FLAT Aktionspreis HUAWEI 99 € 1 P30 1 monatlich erschiedene Farben erhältlich erschiedene Farben V 34. 1€ statt 41,99 €

MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND. DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE: Gewerbering 1 Premium Unterer Markt 20 94161 94535 Eging am See Premium Shop Obere Vorstadt 7 Stadtplatz 18 94474 Vilshofen 94486 Osterhofen Premium-Shop Bahnhofstraße 4 Vilshofen • Deggendorf 94469 Deggendorf

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 18 GB Aktion im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis Euro 39,99, monatlicher Paketpreis Euro 36,99. In Verbindung mit einem Smartphone stehen die Tarife green LTE 18 GB Aktion mit Smartphone 5 (Euro 41,99 mtl.)/ green LTE 16 GB Aktion mit Smartphone 10 (Euro 46,99 mtl.) zur Verfügung. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Kompletter Rechtstext auf www.md.de oder https://textuploader.com/16mkn#. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. JUGENDLICHE NEHMEN KURS AUF FIRMUNG

AUFGSPUIT AM FÜRSTENSTOA Zu Ehren des verstorbenen Hans Matheis aus Oberpolling

Fürstenstein. Los geht’s am Freitag um 20.00 Uhr im Weberstadl mit einem waschechten Wirtshausbrettl. Die Deggendorfer Brot- Fürstenstein. Zwölf Jugendliche aus dem Pfarrverband Fürstenstein zeitmusi und ihre Gäste vom Regensburger Musikantenstamm- haben sich mit Pastoralreferent Otto Penn und den beiden Gruppen- tisch sind Garanten für kurzweilige Unterhaltung. Am Samstag leitern Lea Kleingütl und Lukas Haslinger zu einem Gemeinschafts- um 15.00 Uhr führt Gottfried Hartl in der Aula der Grundschule in wochenende im Haus der Jugend in Passau getroffen. Im Zentrum der die Kunst der stilgerechten Begleitung von Volksmusikstücken Tage über den Dächern von Passau stand das gegenseitige Kennen- ein. Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst um 18.00 Uhr in lernen und das Erleben von Gemeinschaft. Großen Anteil am Erfolg der Kirche St. Hartmann in Oberpolling bietet der Festsaal von des Wochenendes hatte das ausgewogene Programm, das sowohl re- Schloss Fürstenstein den stilvollen Rahmen für ein Konzert. Ein- ligiöse als auch spielerische Inhalte bot. Zum Abschluss des Wochen- geladen sind die Auburgmusi, das Dankesreiter-Streule-Duo, das endes überlegten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Leitern, wie Perlbach-Duo, Pfiffkas und vivo brass. Im Schloss stellen sich am ihr weiterer Weg der Firmvorbereitung aussehen sollte. Ein weiterer Sonntag ab 9.00 Uhr Musikantinnen und Musikanten beim Hans gemeinsamer Termin wird der Dekanatsjugendkreuzweg sein, der Matheis Wettbewerb für die Jugend vor. Um 10.30 Uhr spielt das am 20. März um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Vilshofen statt- Duo Christian Mosinger und Stefan Knollmüller zu einem zünf- finden wird. tigen Frühschoppen im neu eröffneten „Wirthaus“ in Namme- ring auf. Und um 15.00 Uhr ist im Schloss Fürstenstein der musikalische Nachwuchs an der Reihe. Verschiedene Ensembles der Kreismusikschule Passau und Teilnehmer des Wettbewerbs 7 haben ein buntes Programm zusammengestellt. Zum Ausklang der Volksmusiktage heißt es um 18.00 Uhr im Weberstadl dann „Magst tanz’n oder zuaschaugn?“. Der Heimat- und Trachten- verein Birkenstoana Oberpolling lädt zu einem vergnüglichen Volkstanzabend ein.

 22. bis 24. Mai 2020 MEISTERBETRIEB  Alle Infos unter: www.hm-volksmusiktage.de EU-NEUWAGEN KFZ-HANDEL

UNFALLINSTANDSETZUNG REPARATUREN

Gardinen · Bodenbeläge TÜV/AU SACHVERSTÄNDIGENBÜRO - und Insektenschutz Terminvereinbarung Wir bieten aus unserem Programm: unter 0151/41292753 Gardinen · Möbelbezugstoffe ALBERSDORFER STRASSE 4 | 94535 EGING AM SEE Teppichböden · PVC-Beläge TEL. (0 85 44) 79 43 | MOBIL (01 70) 35 56 969 Laminat · Fertigparkett · Korkböden [email protected] Für Wintergarten und Büro: Lamellenanlagen · Markisen DEKRA PRÜFTERMINE: Pliesseeanlagen MONTAG 9.00 – 12.00 UHR Beratung, Ausmessung und Ausführung MITTWOCH AB 13.00 UHR sämtliche Verlegearbeiten, Beziehen ODER NACH VEREINBARUNG von Eckbankgruppen, Einketteln von Teppichen und Läufern WWW.KFZ-STETTER.DE Bumberger Raumausstattung UG Bayerwaldstr. 26 · 94535 Eging am See · Tel.:08544/7667 · [email protected] LIEDERKRANZ „DREIBURGENLAND“ BEGEISTERTE MIT OPERETTE 4.000 Besucher sahen „Die Herzogin von Chicago“ in der Dreiburgenhalle

Tittling. Hoch gelobt und ausgezeichnet als Kulturpreisträger des erfreut, dass die Süddeutsche Zeitung in einem halbseitigen Bericht Landkreises Passau und der Zelter-Plakette des Bundespräsiden- u.a. schrieb: „… der Liederkranz „Dreiburgenland“ ist der ten ist der Liederkranz „Dreiburgenland“ Tittling. Dass er diese Eh- einzige Verein in Deutschland der in der Lage ist, regelmäßig Sing- rungen verdient, das stellten rund 150 Mitwirkende ein weiteres Mal spiele und Operetten überzeugend auf die Bühne zu wuchten“. Hödl unter Beweis. Glänzende schauspielerische Fähigkeiten, ein wun- lobte seine Hauptverantwortlichen, an der Spitze Regisseurin Ste- derschöner professioneller Gesang und ein Orchester, das unter der phanie Holly, für die musikalische Gesamtleitung Margit Weinber- Leitung von Margit Weinberger jeweils zur Höchstform auflief so- ger, für die Chorleitung Thomas und Martina Gabriel, für den Tanz wie ein Bühnenbild das seinesgleichen sucht, waren die Schlaglich- Elisabeth Neubauer, für den Bühnenbau Nik Saller, Gerhard Söld- ter für die elf Aufführungen. Vorsitzender Günther Hödl, der die ner und Hans Kriegl, für die Bühnenmalerei Helga Mader, für die organisatorische Gesamtleitung hatte, konnte am Schluss der letz- Ton- und Lichttechnik Alex Niggl, Benjamin Kratschmer, Thomas ten Aufführung stolz verkünden, dass dies die 198. Operettenauf- Reichmeier und Max Vierlinger, für die Kostüme und Masken Wal- führung des Liederkranzes seit 1984 gewesen sei und zeigt sich sehr traud Lerchl und Anna Kanamüller, das gesamte Service Team un- ter der Leitung von Elke Sommer, für den Eintrittskartenverkauf Renate Neumeier, Anna Maria Artmann und Anita Mittendorfer so- wie all die vielen anderen, die ihren Teil zum Gelingen beigetragen 8 haben. Eine besondere Überraschung erlebte bei der letzten Auffüh- rung Ursula Lückhoff aus Thurmansbang, die als 75.000 Besuche- Frühling, den rin aller Aufführungen ausgelost und mit einem Geschenk überrascht wurde. man spüren kann.

Ford Video Check kostenlos* DIB Titelbild Vielen Dank an Claudia Bruckner für das Zusenden des Bildes. Wir freuen uns über Ihre Bilder per Mail an [email protected] ORIGINAL FORD SERVICE FRÜHJAHRS-CHECK Beratung Betreuungsgruppen Hilfe für pflegende Angehörige Wir prüfen alle wichtigen Fahrzeug- Essen auf Rädern Hausnotruf bestandteile auf Zustand und Funktion. Ambulante Pflege vieles mehr

€ BRK-Sozialstationen: Passau: 0851 - 9598999 15,- : 08586 - 97093 : 08593 - 9388856 Vilshofen: 08541 - 911128 Hofkirchen: 08541 - 911128 : 08542 - 919474 *Gilt nur in Verbindung mit einem Werkstattauftrag. : 08532 - 9234899 Durchzuführende Reparaturen sind kostenpflichtig und gesondert zu beauftragen. Tittling: 08504 - 918359 Eging: 08544 - 974227 Pocking: 08531 - 510222 BRK-Tagespflege: Vilshofen: 08541 - 9034321 Passau: 0851 - 9598958 Untergriesbach: 08593 - 9394158

Bayerisches Rotes Kreuz | Kreisverband Passau [email protected] | www.kvpassau.brk.de ÖKUMENISCHE SEGENSANDACHT „Wir beten für unsere Kinder“

TITTLING WIRD EIN WEITERES STÜCK „HERZ SICHERER …“ Tittling. „Kinder sind die Perlen unseres Lebens“ – kostbar und Tittling. Unter diesem Motto hat der SV Rothau e.V. nach Beschluss wertvoll. Der katholische Frauenbund Tittling/ lädt der Vorstandschaft, gemeinsam mit Jugendbeauftragten des zur ökumenischen Segensandacht ein. Es wird ein gefühlvoller SV Rothau und Marktgemeinderat Armin Kaiser, eine beispielhaf- Abend mit wunderbaren Gedanken und guten Wünschen. Eingela- te Spendenaktion für einen Defibrillator für den Ortsteil Rothau den sind alle Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten usw. um zu- ins Leben gerufen. Der plötzliche Herztod zählt in den Industrie- sammen für das Wichtigste in unseren Leben zu beten – für ländern zu den häufigsten Todesursachen. Allein in Deutschland unsere Kinder. Mitzubringen ist eine Kerze, die das Kind symboli- fallen ihm jährlich 130.000 Menschen zum Opfer. In 70 bis 90 Pro- siert und die gemeinsam an der Osterkerze entzündet wird. zent aller Fälle können Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich sein – sofern sie schnell eingeleitet werden. Am erfolgreichsten verlaufen Wiederbelebungsmaßnahmen, die mit einem Defibril-  lator/AED vorgenommen werden. Diese senden lebensrettende Dienstag, 17. März 2020 · 19.30 Uhr elektrische Impulse. Ein solches Gerät ist so konzipiert, dass es  Unterkirche Sankt Vitus in Tittling jeder im Notfall schnell einsetzen und bedienen kann. Anfang Fe- bruar konnte nun ein Defibrillator bei „nah & gut“ Hierl in Rot- hau installiert werden, der aus den Einnahmen beim Dorffest und des Pfingstsingens 2019 des SVs mit dem Motto: „Ein Defibrilla- tor für Rothau“ unter der Führung von Vorstand Christian Wil- 9 helm und zahlreichen Spenden von der Dorfgemeinschaft Rothau, Bürgern und Unternehmen aus der näheren Umgebung sowie von Gönnern des Vereins angeschafft werden konnte. Von dieser Ak- tion erfreut zeigte sich auch Bürgermeister Helmut Willmerdin- ger, der ebenfalls einen großzügigen finanziellen Beitrag seitens der Marktgemeinde Tittling gewährte. Ein „herzliches Vergelt’s Gott“ geht ebenso an die Sparkasse Passau Geschäftsstelle Titt- ling, der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG, dem Landgast- hof Schmalhofer und dem Geschäftsführer Klaus Feicht der Firma Sonoportal, welche durch ihre Unterstützung zum Abschluss die- ser Spendenaktion beitrugen.

Meisterbetrieb seit 1979 . Fenster, Haustüren . Rollladen, Raffstoren . Textilscreens, Markisen . Innenbeschattung 94104 Tittling - Kafering . Terassenüberdachung www.rolladen-froehler.de . Garagentore Wohnen beginnt vor dem Fenster. www.roma.de Siegerfoto mit Manuel Klugseder (v.l.), Vorstand SG Hörmannsdorf e.V. Tobias Krenn, Siegerteam „Inteam“, 2. Bürgermeister Josef Artmann, Geschäfts- führer K. Graf Bau GmbH Alexander Graf. Foto: Städele FUSSBALLPARTY IN DER DREIBURGENHALLE „Inteam“ gewinnt den K. Graf Hallencup Part VIII

Tittling. Ende Januar fand die 8. Auflage des K. Graf Hallencups der Die Spielleitungen wurden von zwei offiziellen Verbandsschieds- SG Hörmannsdorf e.V. in der Dreiburgenhalle statt. 17 Mannschaf- richtern des BFVs, Bernhard Enzesberger und Josef Ellinger, durch- ten u.a. aus dem Gemeindegebiet Tittling, , Hengersberg, geführt. Nach einer spannenden Turniernacht kam es um 2.30 Uhr Hauzenberg und /Walchsing befanden sich unter den Teil- zum Finale in dem sich zwei Newcomer, der „SC Kaderporn“ und das nehmern. Die weiteste Anreise hatte das Team Tresenkicker Pfraun- „Inteam“ gegenüberstanden. Hier setzte sich die Mannschaft „In- 10 dorf aus der Nähe von Rosenheim, welche eine Strecke von team“ mit einem klaren 4:0 Erfolg durch und sicherte sich den Titel 250 Kilometern Anfahrt leistete. Wie auch 2019 konnten wieder sie- des 8. K. Graf Hallencups. Den dritten Platz belegte das „A-Team“ ben Newcomer-Teams begrüßt werden. Leider konnte der Titelver- aus Tiefenbach. Die Siegerehrung wurde anschließend durch Josef teidiger „Blue Powerade“ aufgrund von Spielermangel nicht Artmann, Alexander Graf und die Vorstände der SGH vorgenommen. antreten. Das Turnier startete gegen 18.00 Uhr mit der Präsentati- Die Tradition des schönen Turniers soll bestehen bleiben und ist auch on der Teilnehmer. Das ganze Turnier über verfolgten die Aktiven 2021 bereits geplant. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, Helfern, und Zuschauer stimmungsvoll das Geschehen auf der gut gefüllten Aktiven, Sponsoren (u.a. Baugeschäft Karl Graf und Euroteamsport Partybühne, dem Biergarten und den übrigen Zuschauerbereichen. Zitzlsperger) sowie der Gemeinde Tittling. März-Akti on bis zu 30%

auf großformati ge Fliesen (ab 75 x 37,5 cm)

Fliesen Ausstellung 3D Bäder- und Fliesenplanung Terrassen- und Natursteinplatt en Fliesen- und Natursteinverlegung

Wallner Fliesen & Natursteine e. K. . Gaisruck 15 . 94535 Eging am See . Tel.: (0 85 44) 91 331 info@wallner-fl iesen.de . www.wallner-fl iesen.de . Öff nungszeiten: Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr . Sa 08:00 – 12:00 Uhr „ALT UND JUNG – GEMEINSAM BEWEGT“ KDFB Tittling/Witzmannsberg veranstaltet gemeinsam mit dem Wohn- und Pflegezentrum Seniorennachmittag

Tittling. Einen ganz besonderen Nachmittag haben die Frauen des gleich fleißig drauf los getanzt, was allen Beteiligten sehr viel Spaß KDFB Tittling/Witzmannsberg Irmgard Hain, Tanja Jülich und Cari- machte. So hatten auch gleich Schwester Irene und Therese Kern die na Metz in Zusammenarbeit mit dem Wohn- und Pflegezentrum Gelegenheit gemeinsam ein Tänzchen zu wagen. In der Zwischen- St. Marien in Tittling organisiert. Ganz nach dem Motto des KDFB zeit bastelten die Kinder fleißig Bilder mit dem Lagerfeuer vom Rum- „Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen“ luden sie Kinder mit ih- pelstilzchen. Zum Schluss konnten sich alle noch beim Dosenwerfen ren Eltern und Senioren/innen ins Wohn- und Pflegezentrum St. beweisen und Süßigkeiten gewinnen. Gut schmecken ließen es sich Marien zu „Alt und Jung – gemeinsam bewegt“ ein. Auch 2. Bürger- alle bei selbstgemachten Striezeln und Krapfen, Nussstangerl und meister Josef Artmann ließ es sich nicht nehmen die Veranstaltung Piccolinis. Wer mochte, konnte dafür eine Spende hinterlassen. Ein zu besuchen und aktiv mitzuwirken. Den Anfang machte Bücherei- großes „Vergelt’s Gott“ hierfür geht an alle Beteiligten und an Frau Leiterin Therese Kern und begeisterte mit dem Märchen Rumpel- Seidl des Wohn- und Pflegezentrums St. Marien, die die gesammel- stilzchen alle Anwesenden. Nachdem die Kinder noch ums te Spende an die Eltern-Kind-Gruppe Tittling übergab. Es war ein Lagerfeuer tanzten, stellten sich Michael Christoph und Ulrike Kö- sehr gelungener Nachmittag, an welchem Alt und Jung gemeinsam nig vor – welche Seniorentänze veranstalten. Natürlich wurde auch sehr viel Spaß hatten und an dem Wiederholungsbedarf besteht.

11 NEUJAHRSEMPFANG DER CSU IN EGING Ortsansässige Vereine feiern gemeinsam das Ehrenamt

Eging am See. Rot-Kreuz-Gemeinschaft, Harmonika- und Heimat- te sich der scheidende Landrat Franz Meyer bei der Eginger CSU für verein, East-Bavarian-Highlander, Schützen, Frauenbund, Katholi- die Einführung des Neujahrsempfangs und stellte heraus: „Das Eh- sche Landvolkbewegung, Krieger- und Soldatenverein, Senioren, renamt ist die Seele der Heimat“. Anschließend stellten Hans und Pfarrgemeinderat, Geschichts- und Kulturverein, Kirchenverwaltung Ricarda Ruckerbauer die Bayerwaldschützen Eging vor, die sich erst- und weitere – die beim 5. Neujahrsempfang der CSU Anwesenden mals 1921 gründeten und 1965 bereits 150 Mitglieder zählten. Außer- umfassten das breite Spektrum der Eginger Vereinswelt. Ortsvorsit- dem freuten sich noch zwei Gewinner über je eine Landtagsfahrt nach zender Heinrich Rauscher konnte neben diesen Hauptpersonen auch München und eine Bundestagsfahrt nach Berlin, die von Walter Tau- Landrat Franz Meyer, stellv. Landrat Raimund Kneidinger und Man- beneder bzw. Thomas Erndl gestiftet worden waren. Heinrich Rau- datsträger von der Bundes- bis zur Marktratsebene begrüßen. Aufs scher schloss den offiziellen Teil mit einem Dank an die Sponsoren Schärfste verurteilte er Anfeindungen und Drohungen gegenüber eh- und den sich vorstellenden Verein, die Gespräche gingen in gemüt- renamtlich und politisch Tätigen. Am Schluss der Grußworte bedank- licher Runde noch bis in den späten Nachmittag weiter.

12 SONNE für die Seele

Gönnen Sie sich eine Auszeit und genie- ßen Sie die angenehme Stimmung in un- serer Granit-Saunawelt. Sie können aber auch bei einem ausgiebigen Aufenthalt in unserer Therme entspannen: Bewegungs- becken, Außenbecken, Granit-Felsenbad, Dampfgrotte, Mediterraneum, Whirlpool, Kneippbecken, Kinderbecken, Massage- brunnen und Solarien.

Sonnen-Therme Mühlbergstr. 5, 94535 Eging a.See Tel.: 08544 8778, [email protected] www.sonnentherme.de GEBRAUCHT-FAHRRADMARKT DES RADSPORTCLUBS

TOLLES WOCHENENDE DER KLB IN LANGFURTH Eging am See. Wie alle Jahre veranstaltet der RSC Eging am See sei- Eging am See. Mitte Februar fuhr die katholische Landvolk Be- nen großen Gebraucht-Fahrradmarkt bei Fahrrad Grill in Loipfe- wegung „Mia hoid“ gemeinsam zum traditionellen Vereinsaus- ring/Eging am See. Angeboten werden Fahrräder aller Art, flug nach Langfurth ins „Haus am Weg“. Drei tolle Tage, bei dem Fahrradträger, -anhänger, -kindersitze und vieles mehr. Die an- Watten, Schafkopf, Turmbau, Ligretto und Ratschen im Vorder- gelieferte, nicht verkaufte Ware muss am Verkaufstag bis 13.00 Uhr grund standen, wurden miteinander verbracht. Fast alle Mit- abgeholt werden. Für die nicht abgeholte Ware wird ab 13.00 Uhr glieder waren mit dabei – auch „Chefköchin“ Vroni reiste extra keine Haftung übernommen. aus Kitzbühel an, um mit der KLB das Wochenende zu verbrin- gen. Auch die Jahreshauptversammlung fand an diesem Wo- chenende statt. Mit einer Bilderpräsentation und einem sehr  interessanten Rückblick ließ Vorständin Maria Kölbl das abge- Verkauf: Samstag, 28. März 2020 · 8.00 bis 12.00 Uhr Anlieferung: Freitag, 27. März 2020 · 13.00 bis 17.00 Uhr laufene Jahr noch einmal Revue passieren. Zugleich wurde die  Planung für das nächste Jahr aufgestellt. Außerdem konnte die Fahrräder Grill, Eging am See Gruppe wieder drei neue Mitglieder begrüßen. Es war ein super Wochenende unter Freunden.

13

Kostenlose Berichte Wir veröffentlichen Ihre Berichte von Schulen, Kinder- gärten, Vereinen und dem aktuellen Geschehen in den PGemeinden.ar Schickenk SieC unsa einfachf éIhre druckfähigen BilderRestau und Textmaterial.rant & Ca fé Zusendung bitte an  [email protected]

Ab 4. März haben wir Park Café wieder geöffnet! Restaurant & Café

14 Mittagsgerichte 5.- von Montag bis Freitag für je

RubertingRuberting 7, 7, 94535 94535 Eging Eging am am See See Ideale Räumlichkeiten für Tel.Tel. 0854408544 9720208 9720208 Hl. Kommunion, Geburtstage Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: tägl. tägl. von von 10 9 -- 2323 UhrUhr und andere Feierlichkeiten DienstagMontag undRuhetag Dienstag Ruhetag gü l tig www.park-cafe-eging.debiswww.park-cafe-eging.de31.03.12

gültig bis 31.03.12 5. Wer gehört nicht zu den Siegern von 11. Wie heißt der größte See Deutschlands? DSDS? Müritz Alexander Klaws Chiemsee Mark Medlock Wannsee TESTEN SIE IHR Thomas Godoj Walchensee Roger Cicero 12. Wofür steht die Abkürzung STASI? ALLGEMEINWISSEN! 6. Wie hoch ist die durchschnittliche Kin- Stabilitätssicherung derzahl je Frau in Deutschland? Staatssiedlungen 1,4 Staatssicherheit 3,2 Staatssimulation 1,9 13. Wer komponierte die Melodie der 2,2 deutschen Nationalhymne? 7. Wie viel Prozent der Staatsfläche ist 1. Wie viele Bundesländer gibt es in Wolfgang Amadeus Mozart bewaldet? Deutschland? Joseph Haydn ca. 10% Ludwig van Beethoven 14 ca. 20% Johann Sebastian Bach 15 ca. 30% 16 14. Welcher ist der Kinofilm mit den ca. 40% 17 meisten Besuchern? 8. Wer ist kein deutscher Fernsehmodera- 2. Wie heißt der höchste Berg Deutsch- Das Dschungelbuch tor? lands? Fluch der Karibik Oliver Geißen Keinohrhasen das Fichtelgebirge Günther Jauch die Zugspitze Harry Potter und der Stein der Weisen Moritz Bleibtreu der Monte Rosa 15. In welchem Jahr fanden die Olympi- Markus Lanz der Vesuv schen Sommerspiele in Deutschland 9. Wie lautet der bürgerliche Name von statt? 3. Welche Stadt nennt man „Millionen- Papst Benedikt XVI? dorf“? 1934 Joseph Ratzinger 1972 München Johannes Katzinger 1974 Hamburg Georg Glatzinger 1988 Köln Hans Matzinger Frankfurt 16. Wer ist das Staatsoberhaupt der Bun- 10. Wann ist der Tag der Deutschen desrepublik Deutschland? 4. Wie hieß der erste Bundeskanzler 14 Einheit? Deutschlands? Bundeskanzler 17. Juni Bundespräsident Willy Brandt 3. Oktober Ministerpräsident Konrad Adenauer 11. November Bundestag Gerhard Schröder 12. August Johann Wolfgang von Goethe

Wir dekorieren Ihr Fest - egal ob FRÜHLING Geburtstag, bei Blumen Koller Jubiläum, Kommunion, In unserer Gärtnerei ist bereits der Frühling eingezogen. Konfi rmation oder Ihre Bellis, Veilchen, Tulpen, Narzissen und knackige Salatpfl anzen warten auf Sie. Traumhochzeit

Hauptstraße 25 // 94538 Fürstenstein/Nammering // fl [email protected] // www.blumen-koller.com // Mo – Fr 8 – 12 + 13 – 18 Uhr · Sa 8 – 12 Uhr DJK-TURNKINDER ALS TANZPROFIS Perfekt ausgestattet mit neuen T-Shirts von Daniel Ernst ERGO Versicherung

Eging am See. Beim Kinderfasching der Jungen Union Fürstenstein/ Freestyle Solo zeigten die Kinder weitere Talente, unter anderem Eging in der Sonnen-Therme hatten 30 Turnkinder der DJK Eging Hampelmann, Mühle, Purzelbaum, Seil springen, auf einem Bein am See den Mut, einen Tanz auf der Bühne vorzuführen. In den Turn- springen, Rad, Handstand und Spagat. Spaß gemacht hat es allen und stunden davor hatten sie mit ihrer Übungsleiterin Natascha Hausin- gelohnt hat es sich auch noch, denn es gab kräftigen Applaus der Zu- ger und deren Kindern Anastasia und Polina fleißig geprobt, sodass schauer und neben dem freien Eintritt noch ein Eis für jedes Turn- sie jetzt in ihren neuen von Daniel Ernst ERGO Versicherung gespon- kind von der JU Fürstenstein/Eging. Die Turnkinder bedankten sich serten T-Shirts eindrucksvoll beweisen konnten, dass sie neben ih- dafür recht herzlich und auch bei der DJK und Natascha für die tollen rer Kerndisziplin – dem Turnen – auch das Tanzen beherrschen. Beim Turnstunden sowie bei Daniel Ernst für die schönen neuen T-Shirts.

15

Verkaufsoffener Sonntag am 8. März: 12 – 17 Uhr geöffnet

Qualifi zierter Service Fahrräder & E-Bikes Finanzierung & Leasing professionell und zuverlässig Umfangreiches Sortiment E-Bikes zu günstigen Konditionen

Wartung und Service, Sitzpositioneinstellung, Rennrad, Fitness- und Mountainbike, Jetzt einfach Fahrrad fi nanzieren oder mit E-Bike Diagnose und Fehlerbehebung, Crossrad, Trekking- und Cityrad, E-Bike, unseren Partnern BusinessBikeleasing oder Erstinspektion kostenlos, Fahrradverleih, Kinder- und Jugendrad, Lauf- und Einrad, Jobrad zu Ihrem fi nanziellen Vorteil leasen! Hol- und Bringservice Gebrauchtrad und Zubehör Für Sie da seit mehr als 10 Jahren Harmering 12 . 94535 Eging am See . 0171- 5082450 . www.koch-fahrrad.de KARL ZANKL IST NEUER STELLVERTRETENDER KOMMANDANT Thomas Bumberger im Amt bestätigt – ein ruhiges Jahr, aber spektakuläre Einsätze

Walter Bauer (v.l.), Kreisbrandmeister Georg Stelzer, Thomas Bumberger, Alois Fischl, Karl Zankl, Thomas Zitzelsberger, Stephan Günthner. Foto: privat

Eging am See. Bei der Jahreshauptversamm- kämpfen müssen und im Oktober sei man Der Vorsitzende Thomas Zitzelsberger hob lung der Freiwilligen Feuerwehr standen die durch die diffizile Rettung einer Person aus in seinem Rückblick vor allem die Feuer- Wahlen der Kommandanten auf dem Pro- einer Baugrube herausgefordert gewesen. Rock-Party hervor, die zum ersten Mal gramm. Der bisherige stellvertretende Bei letzterem Einsatz habe sich das neue stattgefunden habe. Trotz miserablen Wet- Kommandant Stephan Günthner stellte sich Drehleiterfahrzeug und die Absturzsiche- ters sei sie gut besucht gewesen und könne aus beruflichen Gründen nicht mehr zur rungsgruppe bestens bewährt. Bei zwei Ein- als Erfolg gelten. Am 25. April soll sie des- Wahl. Als sein Nachfolger wurde Karl Zankl sätzen allerdings sei jede Hilfe zu spät halb wiederholt werden. Auch die Ehrengäs- von den aktiven Mitgliedern einstimmig ge- gekommen und es seien zwei Todesopfer zu te Bürgermeister Walter Bauer und wählt. Thomas Bumberger wurde mit nur ei- beklagen gewesen. In diesen Situationen Kreisbrandinspektor Alois Fischl kamen zu 16 ner Nein-Stimme als Kommandant habe sich wieder einmal gezeigt, wie wich- Wort. Sie dankten den Feuerwehrleuten für wiedergewählt. Bumberger bot den Versam- tig die psychosoziale Notfallversorgung sei, ihren wertvollen Dienst und den Führungs- melten auch einen Rückblick auf die 69 Ein- die von Otto Penn geleistet werde. Beson- kräften für die gute Zusammenarbeit. Bau- sätze des vergangenen Jahres. Zahlenmäßig ders erfreulich dagegen sei die glückliche er stellte heraus, dass die Gemeinde stolz sei sei es ein normales Jahr gewesen, allerdings Wendung eines schweren Verkehrsunfalls auf ihre Feuerwehr und sie auch stets un- hätten einige Einsätze, die Feuerwehr in be- gewesen: Ein wieder genesenes Unfallopfer terstütze. Abschließend bestellten Vertre- sonderer Weise gefordert. So habe man im habe alle an seiner Rettung beteiligten Ein- ter der österreichischen Partnerwehren August den Großbrand einer Lagerhalle be- satzkräfte zu einer Dankesfeier eingeladen. Lacken, Hof und Rottenegg ihre Grüße.

Seid mit uns dabei beim größten Fan Festival des Volks–Rock n Rollers! Busfahrt ab/bis Eging.

Besuchen Sie uns am verkaufsoff enen Sonntag in Eging am 8. März

Oberer Markt 24 | 94535 Eging am See | Tel: (0 85 44) 97 20 572 | Fax: (0 85 44) 84 41 | info@reisetreff -eging.de | www.reisetreff -eging.de BAYERISCHES ROTES KREUZ FEIERTE FASCHING

Eging am See. Am Freitag den 14. Februar war es wieder soweit, Be- ti, Fisch oder etwas Herzhaftem hatte. Es war für Jeden etwas reitschaftsleiter Gernot Wenig konnte viele lustig verkleidete När- dabei. Nach all diesen feinen Leckereien entstanden rege Unter- rinnen und Narren zur Faschingsveranstaltung im Gasthof zur Post haltungen bei den schön maskierten Anwesenden. Egal ob jung begrüßen. Nachdem das Buffet angerichtet war, konnte nach Her- oder alt, alle amüsierten sich und verbrachten einfach ein paar un- zenslust geschlemmt werden. Egal ob man Lust auf Salat, Anti Pas- vergessliche Stunden.

DIB online lesen Sollte das Magazin aufgrund von Ausfällen der Träger (Krankheit, Urlaub, etc.) nicht zugestellt werden, können Sie es online unter www.dib-verlag.de/ausgaben lesen.

Verkaufso ener Sonntag · 8. März 2020 · 12 – 17 Uhr geö net 17

DER KREISTA 2020 VINYLBODEN OHNE VINYL

EIN MEISTER Es reicht, wenn einer in der Wohnung strapazierfähig ist.

Holzfachmarkt Gallasch Kirchenweg 2 . 94535 Eging am See Tel. (0 85 44) 91 83 48. Fax (0 85 44) 91 83 49 Mail [email protected] . www.holzfachmarkt-gallasch.de STERNER Ö nungszeiten: Mo–Fr 8.00–12.00 Uhr u. 13.00–18.00 Uhr, Sa 8.00–12.00 Uhr

MeisterDesign: JOSEF Der Designboden mit allen Vorteilen von Vinyl. Ohne seine Nachteile www.meister.com Listenplatz 20 Ständig ca. 200 verschiedene Große Auswahl an E-Bikes E-Bikes auf Lager!

Verkaufsoffener Sonntag 8. März 2020 von 12 bis 17 Uhr nur am 8. März 20% Aktion auf ausgewählte E-Bikes Flitzen ohne schwitzen ... mit einem E-Bike von Fahrrad Grill

BUSINESSBIKE- Leasing Partner: BIKE LEASING LEASING

RUNDUMSCHUTZ DAS FAHRRADLEASING-KONZEPT FÜR ARBEITNEHMER-LEASING & FIRMEN-LEASING INKLUSIVE TEILAMORTISATION | 36 MONATE | 10% RESTWERT | ARBEITGEBER | VORSTEUERABZUGSBERECHTIGT Kalkhoff Endeavour 5.B Focus Jarifa mit Bosch-Motor mit extra starkem Bosch-Motor und 625 Wh-Akku und 625 Wh-Akku in Damen und Herren Ausführung

2.999,- 3.099,- Kalkhoff18 Agattu KTM Macina Chacana 7 Gang Schaltung und Rücktrittbremse mit extra starkem Bosch-Motor Bosch-Motor und 500 Wh-Akku und 625 Wh-Akku

2.299,- 3.999,- KTM Macina Scout Conway „Cairon S 227“

in 27“ und 29“ mit Bosch-Motor Mountainbike und 500 Wh-Akku alsTiefeinsteiger mit Bosch-Motor und 500 Wh-Akku 2.999,- 2.399,- KTM Macina Fun i:SY Drive 20“ mit Bosch-Motor 8 Gang Schaltung und 500 Wh-Akku und Rücktrittbremse mit Bosch-Motor in Damen und Herren Ausführung

2.799,- 2.799,- In der hauseigenen Fahrräder Grill Werkstatt bieten wir Öffnungszeiten: einen Rundum-Service Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr, Loipfering 71/2 • 94535 Eging a.See für Fahrräder und E-Bikes Samstag 9.00-14.00 Uhr Mittwoch geschlossen Telefon 08544/916066 • www.fahrrad-grill.de sämtlicher Marken an. EGING LÄDT ZUM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG MIT PRIMERLMARKT Rahmenprogramm mit Kinderkino, Pferdekutschfahrten und natürlich Shoppen

Eging am See. Auch in diesem Jahr erwartet Eging am See seine Gäs- werden die Kids im „Segl-Kino“ bei dem Film „König der Löwen“ ih- te zum Verkaufsoffenen Sonntag mit Primerlmarkt. Dem Motto ent- ren Spaß haben. Zusätzlich werden ab 13.30 Uhr bei passender Wit- sprechend werden die Besucher in den Fachgeschäften bei jedem Kauf terung wieder Pferdekutschfahrten angeboten. So ist wie alle Jahre mit kostenlosen Primerln beschenkt. Los geht’s aber bereits am frü- für einen abwechslungsreichen und stressfreien Familientag gesorgt. hen Vormittag am Eginger Marktplatz, der wie alle Jahre zur Fußgän- gerzone umfunktioniert wird. Hier bieten zahlreiche Fieranten an ihren Ständen Köstlichkeiten und nützliche Produkte in großer Aus-  Sonntag, 8. März 2020 · 12.00 – 17.00 Uhr wahl an. Ab 12.00 Uhr öffnen dann die Fachgeschäfte ihre Pforten.  Eging am See Für die kleinen Gäste ist ab 14.00 Uhr Kino angesagt. In diesem Jahr

Prof.-Reiter-Straße 25 19 94535 Eging am See Mo – Fr: 7:30 – 18:00 Uhr VERKAUFSOFFENER Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr (0 85 44) 97 23 826 [email protected] SONNTAG in eging am see Verkaufsoff ener neu Sonntag am 8. März 8.12 –März 1 7 U h r

Unser Angebot: Kosmetische Zahnaufhellung Kostenlose Kinovorstellung statt 99 € ab 14 Uhr im Segl-Kino nur 79€ Dauer 118min

KAFFEE- UND KUCHENVERKAUF Dauer der Behandlung: DES KINDERGARTENS NAMMERING (BEI BAUZENTRUM SEGL) 4 x 15 Minuten UND DER GRUND- UND MITTELSCHULE EGING (BEI APFELBÖCK)

GRATIS PRIMERL FÜR JEDEN EINKAUF · ZAHLREICHE FIRANTEN

KOSTENLOSE KUTSCHENFAHRT AB 13.30 UHR KOSMETIK · HYGIENE · PFLEGE · HAUSHALT · GENUSS · MODE ROUTE: BAUZENTRUM SEGL - TANKSTELLE OSTERER - GESUNDHEIT · SCHREIBWAREN · COPYSHOP · FOTO-DRUCK APFELBÖCK - ZURÜCK · NUR BEI SCHÖNER WITTERUNG Juni–Sept: Highlight - KARL-MAY SPIELE DIE COWBOYS SIND LOS

Die Pferde scharren schon mit den Hufen, die Cowboys schwingen ihre Lassos: Wir starten in die neue Saison mit jeder Menge Live Musik, spannenden Shows und mitreißenden Events. Highlight 2020 Karl-May-Spiele: 90-Minütiges Freilichttheater „Winnetou und das Geheimnis um Old Surehand“

20

SAISONSTART ROCKABILLY RUMBLE

27. bis 29. März 2020 3. bis 4. April 2020 Shows, Live Musik und große Eröffnungsfeier 2-tägiger Bandcontest mit Fachjury

OSTERN FAMILY SPECIAL PULLMAN BIKERS WEEKEND

12. bis 13. April 2020 17. bis 18. April 2020 mit großer Ostereiersuche Bikes, Shows und Party WWW.PULLMANCITY.DE TEL. 085 44 / 97 49 0 INFO @ PULLMANCITY.DE VORTRAGSFESTIVAL IN PULLMAN CITY Spannende Live-Reportagen über die Rocky Mountains, den Indianerstamm der Sioux und Yucon

Eging am See. Die Besucher erwarten spannende Live-Reportagen Filmaufnahmen aus der gleichnamigen arte-Dokumentation von über ferne Welten und fremde Kulturen. Zum ersten Mal findet in einer epischen Reise durch eine raue, atemberaubend majestätische der Westernstadt ein Vortragsfestival statt. Mitreißend berichtet Welt. Rohrbach zählt mit seinen preisgekrönten Live-Reportagen das sympathische Paar Anita Burgholzer und Andreas Hübl aus Ös- zu den renommiertesten und erfolgreichsten Vortragsreferenten terreich über die Rocky Mountains – von den grandiosen, hochal- im deutschsprachigen Raum. pinen Gebirgslandschaften Kanadas bis in die einsame Wüste New Mexikos. Ein weiterer Live-Vortrag ist „Auf den Spuren der Sioux“ von Dr. Dirk Rohrbach. Eine mystische Reise zu einer Kultur, die  ebenso faszinierend wie bedroht ist. Dr. Dirk Rohrbach zeichnet in 20. und 21. März 2020 seiner Reportge ein Bild der heutigen Indianer, das durch Nähe und  Westernstadt Pullman City Authentizität besticht. In seiner zweiten Live-Reportage „Yucon“  Infos, Zeiten und Tickets unter www.pullmancity.de erzählt Rohrbach mit eindrucksvollen Bildern und spektakulären

21 Verkaufsoffener Sonntag 8. März 2020 · 12 – 17 Uhr geöffnet

THERAPIE

Osteopathie · Kinder-Osteopathie · TC-Therapie Cranio-Sacral-Therapie · Krankengymnastik · Massage

Rabatt auf Alles Aktion gültig von 5. bis 8. März -Die neue20% Frühjahrs- und Sommermode ist eingetroffen IHR GESUNDHEITSPARTNER IM VITALIS Mode & Mehr · Renate Kroiss HELMUT WINDORFER-HAGEN Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See · Tel. +49 (0) 85 44 - 75 10 Heilpraktiker · Osteopath · Physiotherapeut Wilhelm-Busch-Str. 37 · 94535 Eging am See · T ( 0 85 44 ) 97 43 37 7

Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung Größe 42-54 terminübersicht  gemeinden FÜRSTENSTEIN Sonntag, 22.3. · 9.30 Uhr Samstag, 28.3. – So. 29.3. Samstag, 7.3. · 6.30 Uhr Jahreshauptversammlung Linedance-Workshop Familienskifahrt Sonntag, 1.3. · 14.00 Uhr des ESV Dreiburgenlandes Pullman City nach Wurzeralm Schönheits- und Stärke- Gasthaus Kerber Jeden Montag TP: Sportplatz Reitern trunk · Pfarrkirche Maria Samstag, 28.3. · 19.30 Uhr 13.00 Uhr Wassergymnastik Vorwaldskiclub Garham Himmelfahrt Jahreshauptversammlung für Hausfrauen und Senioren Samstag, 7.3. · 18.15 Uhr Frauenbund Oberpolling- Schützenverein Frohsinn Sonnen-T her me Fahrt zum Frühjarskonzert Fürstenstein Nammering 18.00 Uhr Tischtennis nach Hofkirchen Sonntag, 1.3. · 14.30 Uhr Vereinsheim Turnhalle a.d. Trattnach Schönheits- und Stärke- Sonntag, 29.3. · 11.00 Uhr Jeden Dienstag Samstag, 7.3. · 19.00 Uhr trunk der FF Nammering Fastenessen 18.00 Uhr Volleyball (DJK) Jahreshauptversammlung s’Wirtshaus in Nammering des Kath. Frauenbund Turnhalle der FFW Hilgartsberg FF Nammering Pfarrheim Fürstenstein 19.00 Uhr Turnen Gasthaus Stanek Donnerstag, 5.3. · 13.00 Uhr Sonntag, 29.3. · 14.00 Uhr und Volleyball (TC Eging) Sonntag, 8.3. · 13.00 Uhr Kaffeekränzchen „Klingender Frühling“ Turnhalle Jahreshauptversammlung Pfarrheim Fürstenstein Seminarraum der Dreifach- Jeden Mittwoch des VDK Garham Seniorenclub Fürstenstein turnhalle Fürstenstein 14.00 Uhr Trockengymnas- Vereinsheim VDK Samstag, 7.3. · 9.00 Uhr Kreismusikschule tik für Hausfrauen und Freitag, 13.3. · 19.00 Uhr Osterkerzenbasteln der Jeden Sonntag Senioren · Pfarrsaal Jahreshauptversammlung Pfadfinder Fürstenstein- 18.15 Uhr 13.00 Uhr Taubenmarkt Gymnastik des Gartenbauvereins Hof- Nammering des Geflügelzuchtvereins (Kneipp Verein Eging) kirchen/Garham Samstag, 7.3. · 15.30 Uhr Vereinsheim beim Gasthaus Turnhalle Gasthof Buchner 19.00 Uhr Lusen Mondscheinwanderung Kerber Schießsport Samstag, 14.3. · 20.00 Uhr SC Dreiburgenland Schützenhalle Mitgliederversammlung TP: Uhrmann Fürstenstein 19.15 Uhr Turnen EGING AM SEE der FFW Hofkirchen Dienstag, 10.3. · 13.00 Uhr (Damenriege) · Turnhalle Gasthof Buchner Samstag, 7.3. · 15.30 Uhr Jeden Donnerstag Seniorentreff Nammering Samstag, 14.3. · 20.00 Uhr Pfarrheim Nammering Lusen Mondscheinwanderung 16.00 Uhr Kinderturnen Jahreshauptversammlung Samstag, 14.3. · 5.30 Uhr SC Dreiburgenland Gruppe 1 (DJK) · Turnhalle des DJK Jugendfördervereins TP: Uhrmann Fürstenstein 16.45 Uhr Kinderturnen Abwedeln Saalbach Hofkirchen Sonntag, 8.3. Gruppe 2 (DJK) · Turnhalle SC Dreiburgenland Freitag, 20.3. · 19.30 Uhr TP: Uhrmann Fürstenstein Primlsonntag · Werbering Jeden Freitag „Drunter & Drüber“ Samstag, 14.3. · 9.30 Uhr Donnerstag, 12.3. · 18.00 Uhr 18.00 Uhr Training des EC 22 Gasthof Buchner EC-Halle Osterkerzenverkauf der Stammtisch 18.00 Uhr Tischtennis Samstag, 21.3. · 19.00 Uhr Pfadfinder Fürstenstein- Geschichts- u. Kulturverein Turnhalle Jahreshauptversammlung Nammering Gasthaus Stöger 19.00 Uhr Schießsport mit Neuwahlen Samstag, 14.3. · 19.00 Uhr Freitag, 13.3. – So. 15.3. Schützenhalle Gasthaus Reischer Saint Patrick’s Festival Jahreshauptversammlung Soldaten- und Reservisten- Pullman City des SC Dreiburgenland HOFKIRCHEN kameradschaft Hofkirchen Samstag, 14.3. · 5.30 Uhr Gasthaus Kerber Mittwoch, 25.3. · 20.00 Uhr Samstag, 14.3. · 19.00 Uhr Abwedeln Saalbach Sonntag, 1.3. · 10.30 Uhr Jahreshauptversammlung SC Dreiburgenland SPD Wahlveranstaltung Mitgliederversammlung des mit Neuwahlen TP: Uhrmann Fürstenstein mit Weißwurstessen SV Oberpolling · Weberstadl Gasthof Buchner Freitag, 20.3. – Sa. 21.3. Gasthaus Reischer Samstag, 14.3. · 19.30 Uhr Kath. Frauenbund Hofkirchen Sonntag, 1.3. · 16.00 Uhr Starkbierfest des TSV Nam- Vortragsfestival Freitag, 27.3. · 19.00 Uhr Pullman City Winterfeuer der ÜW Hofkir- mering Jahreshauptversammlung Freitag, 20.3. · 18.30 Uhr chen-Garham Donnerstag, 19.3. · 13.00 Uhr des SV Hofkirchen Mittwoch, 4.3. · 8.30 Uhr Kaffeekränzchen Kultur am Hof Gasthaus Reischer Pfarrheim Fürstenstein Geschichts- u. Kulturverein Frauenfrühstück Samstag, 28.3. · 18.00 Uhr Lenzenhof, Weiding des kath. Frauenbunds Seniorenclub Fürstenstein Dankeschönessen Freitag, 27.3. – So. 29.3. Gasthaus Reischer Freitag, 20.3. · 19.00 Uhr Gasthaus Reischer Mittwoch, 4.3. · 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Großer Saisonstart 2020 Faschingskomitee Hofnarria des Turnvereins Oberpolling Pullman City Monatsversammlung Gasthaus Weber Samstag, 28.3. · 8.00 Uhr der FFW Garham TITTLING Samstag, 21.3. · 19.00 Uhr Gebrauchtfahrradmarkt Feuerwehrgerätehaus Freitag, 6.3. · 18.00 Uhr Dienstag, 24.3. · 8.00 Uhr Jahreshauptversammlung RSC Eging Mittfastenkirta der FF Fürstenstein Fahrräder Grill, Loipfering Jugendoscar Marktplatz Tittling Gasthof Kern Samstag, 28.3. – So. 29.3. Rathaus Hofkirchen Samstag, 21.3. · 19.00 Uhr Frühlingsrendezvous DJK Jugendförderverein Jahreshauptversammlung Pullman City des KKV Oberpolling Gasthaus Weber terminübersicht  gemeinden TIEFENBACH Sonntag, 22.3. · 14.30 Uhr THURMANSBANG Freitag, 20.3. – 22.3. Jahreshauptversammlung Skisaison-Abschlussfahrt Sonntag, 1.3. · 10.00 Uhr Donnerstag, 5.3. · 19.00 Uhr des VdK Kirchberg v.W. nach Meransen Jahreshauptversammlung Gasthaus Maier Musikantenstammtisch Info und Anmeldung unter der Jagdgenossenschaft Samstag, 28.3. Gasthaus Schmidbauer Tel.: 0 99 09 – 12 73 Kirchberg · Gasthaus Seidl Samstag, 14.3. · 19.00 Uhr Generalversammlung Skiclub Sonnenwald e.V. Freitag, 6.3. der FF Tiefenbach Generalversammlung Samstag, 21.3. Jahreshauptversammlung Gasthaus Knott des SV Thurmansbang Generalversammlung des kath. Frauenbundes Kir- Samstag, 28.3. · 19.00 Uhr Gasthof „Zur Post“ des Watterclubs Reichenbach berg v.W. · Pfarrheim Freitag, 20.3. · 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Samstag, 21.3. · 19.30 Uhr Samstag, 7.3. · 13.00 Uhr des Schwamerlvereins Jahreskonzert Jahreshauptversammlung Baumschneidekurs in Theo- Thalham · Gasthaus Maier des Musikvereins der Jagdgenossenschaft rie/Praxis · Kreislehrgarten RUDERTING Festhalle Thurmansbang Iggensbach Verein für Gartenbau und Sonntag, 22.3. · 18.00 Uhr Hotel Linsmeier Freitag, 6.3. · 19.30 Uhr Landespflege Tiefenbach e.V. Toni Lauerer „Lauter Deppen“ Samstag, 28.3. · 19.30 Uhr Sonntag, 8.3. · 16.00 Uhr Wahlveranstaltung Vorverkauf: 21 Euro, Abend- Jahreshauptversammlung „Bürger für Ruderting“ Konzert der Blaskapelle kasse: 22,50 Euro des EC Reichenbach Landgasthof Zum Müller Kirchberg v.W. Samstag, 28.3. · 19.30 Uhr Asphaltanlage Reichenbach Schule Sonntag, 8.3. „Blechgschichtn mit Humor“ Freitag, 13.3. · 19.00 Uhr Basar für Kleider- Vorverkauf: 9 Euro Konzert der Blaskapelle und Spielwaren Abendkasse: 12 Euro Freitag, 13.3. · 20.00 Uhr Kirchberg v.W. Grundschule Ruderting Schule Montag, 9.3. · 19.30 Uhr Jeden Dienstag Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr des Gartenbauvereins Samstag, 14.3. Frühlingsveranstaltung Meditationsabend Info und Anmeldung: Gasthof zur Post Jahreshauptversammlung Landgasthof Zum Müller 0 174 - 67 66 39 0 Samstag, 14.3. · 19.00 Uhr des Pfeiferlclubs Kirchberg Gartenbauverein Schartenweg 11, Solla Samstag, 14.3. · 19.00 Uhr Freitag, 20.3. · 19.30 Uhr 36. Starkbierfest Buddhistisches Institut Gasthaus Zum Kirchenwirt Konzert der Blaskapelle Jahreshauptversammlung für Studium und Praxis Dienstag, 17.3. · 19.00 Uhr Kirchberg v.W. FC Ruderting Schule Pizzeria Palermo AUSSERNZELL Vortrag „Demenz“ Samstag, 14.3. · 19.00 Uhr Samstag, 21.3. · 17.30 Uhr Kath. Frauenbund Sonntag, 1.3. · 10.00 Uhr Pfarrheim Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Freitag, 20.3. · 19.00 Uhr 2020 mit Ehrungen Soldaten- und Kamerad- Politischer Frühschoppen 23 Gasthaus Jacking schaftsverein Gasthaus Stöger Jahreshauptversammlung Verein für Gartenbau und Pizzeria Palermo CSU Ortsverband des MRC Landespflege Tiefenbach e.V. Dienstag, 3.3. · 9.00 Uhr Gasthaus Zum Kirchenwirt Freitag, 20.3. · 14.00 Uhr ZENTING Senioren-Einkehrtag Sonntag, 22.3. · 10.00 Uhr Frühlingserwachen im Sonntag, 1.3. · 14.00 Uhr Pfarrheim Generalversammlung Pfarr-Caritasverein der FF Neukirchen v.W. selbstgemachten Korb Jahreshauptversammlung Gasthof Zur Post Verein für Gartenbau und des kath. Frauenbunds IGGENSBACH Landespflege Tiefenbach e.V. Kamm-Bräu Freitag, 20.3. Mittwoch, 4.3. · 14.00 Uhr Freitag, 6.3. · 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung VdK-Kaffeetreff Ratsch und Tratsch Sonntag, 1.3. · 10.00 Uhr der DJK Haselbach Bürgersaal im Rathaus Vereinsheim Königsschießen Freitag, 20.3. · 19.30 Uhr Montag, 9.3. · 19.30 Uhr Kleintierzuchtverein e.V. mit Weißwurstfrühstück Schützenhaus Jahreshauptversammlung Gemeinderatssitzung Samstag, 7.3. – 13.3. Vorwaldschützen Renholding des Vereins für Gartenbau Rathaus Zenting Skiwoche in Alpe d’Huez Freitag, 6.3. · 19.00 Uhr und Landespflege Kirchberg Samstag, 14.3. · 18.00 Uhr Info und Anmeldung unter v.W. Tel.: 0 99 03 - 12 73 Königsproklamation Starkbierfest 2020 Gasthaus Zacher Skiclub Sonnenwald e.V. Schützenhaus Alter Wirt Samstag, 21.3. · 13.00 Uhr Vorwaldschützen Renholding Blaskapelle Zenting Samstag, 7.3. · 19.30 Uhr Freitag, 6.3. · 19.00 Uhr Veredlungsvortrag über Sonntag, 22.3. · 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung Kopulieren · Kreislehrgarten der FFW Iggensbach Fachvortrag Fastenessen des kath. Verein für Gartenbau und Hotel Linsmeier Obst- und Gartenbauverein Frauenbundes Zenting Landespflege Tiefenbach e.V. Gasthaus Moser Pfarrheim Samstag, 14.3. · 18.30 Uhr Samstag, 21.3. · 19.00 Uhr Samstag, 7.3. · 15.00 Uhr Jeden Freitag Preiswatten des Watterclubs Josefi-Treffen Reichenbach Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr Schießabend Gasthaus Maier B52 VdK Windorf · Goldener Anker Hubertusschützen Zenting Soldaten- und Kriegerbund Samstag, 14.3. · 19.00 Uhr Sonntag, 8.3. · 15.00 Uhr Kirchberg v.W. Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Feuerwehrgerätehaus Hotel Linsmeier VdK Rathsmannsdorf NEU IM MÄRZ: WELCOME TO SAINT PATRICK’S FESTIVAL! Hochkarätige Live Musik-Acts, Highland Games und ein Kostümwettbewerb versprechen ein Event der Extraklasse

Eging am See. In der Westernstadt findet in diesem Jahr erstmalig Ausflug für die ganze Familie wert. Neben Live-Musik, viel Guin- ein großes Festival rund um den legendären St. Patrick’s Day statt. ness und Whiskey gibt es auch einen Kostümwettbewerb über zwei Fans der Kult-Party und der irischen Tradition dürfen sich auf ein Tage hinweg. Hauptpreis: Fluggutschein für zwei Personen nach großartiges Rahmenprogramm freuen: So spielen an den beiden Irland! Die Gäste mit den coolsten Outfits in grün, egal ob als Ko- Festivaltagen jeweils ab 17.00 Uhr mehrere Live Acts in der Music bold oder im klassischen Kilt können tolle Preise abräumen. Spaß Hall und auf der Main Street. Als Highlight gilt die in der Szene in- verspricht auch die Suche nach versteckten „Goldtöpfen“ auf dem ternational bekannte Band „The Rumjacks“, welche die weite An- Gelände von Pullman City. Bereits vor dem großen Saisonstart von reise aus Australien auf sich nimmt. Sie begeistern mit einer 27. bis 29. März haben am „Saint Patrick’s Festival“ alle Restau- 24 Mischung aus gälischer Folklore und punkigem Rock. Es darf also rants und Shops geöffnet. getanzt, gefeiert und auf irisch gerockt werden. Auch wird es an diesem Wochenende die „Saint Patrick’s Day - Highland Games“

geben. Mutige Kerle und starke Frauen treten im Team gegenein-  13. bis 15. März 2020 ander an und stellen ihre Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit in  diversen Spielen unter Beweis. An den Highland Games erfreuen Westernstadt Pullman City sich nicht nur die Teilnehmer, sie sind auch für die Zuschauer sehr  Infos und Tickets unter www.pullmancity.de unterhaltsam und dadurch sehr beliebt – in jedem Fall also einen KINDERBUCHAUTOR ZU GAST AN DER GRUNDSCHULE

GRUND- UND MITTELSCHULE Garham. „Wie bringe ich ein Kind zum Lesen?“ Diese Frage stell- ten sich schon zahlreiche Eltern und Lehrer gleichermaßen. Auch FREUEN SICH ÜBER NEUE WEBSITE wenn man sich beim Vorlesen viel Mühe gibt, erreicht man nicht alle. Anders sieht es aus, wenn ein richtiger Autor zu Gast ist. An Eging am See. Smart, übersichtlich, lebendig und sympathisch – der Grundschule Garham durften die erste und zweite Klasse einen das ist die neue Website der Grund- und Mittelschule in Eging echten Kinderbuchautor kennenlernen. Der Passauer Karl Synek am See. „Genau das Richtige für die Referenzschule für Medi- brachte seine beiden Kinderbücher mit und gestaltete eine abwechs- enbildung“, dachte sich das Team von LBR Media. Auf der über- lungsreiche Lesung. Die Erst- und Zweitklässler umringten den sichtlichen Startseite können alle wichtigen Themen direkt Autor ohne Scheu und jeder wollte möglichst nah an dem beson- eingesehen werden – von aktuellen Terminen, der Schulfami- deren Gast sitzen. Aus seinem neuen Buch „Boarische Gschichtal lie bis hin zu Beratungsthemen oder wichtigen Downloads für für Dirndln und Buam“ durften die Schülerinnen und Schüler im- Eltern. So haben Eltern immer den Überblick über anstehende mer wieder eine Geschichte aussuchen, die der Autor dann in bay- Termine oder Schulfeste. Die einzelnen Angebote der Schule wie erischer Mundart vortrug. Nach jeder Kurzgeschichte schloss sich zum Beispiel die Zirkus AG, Tischtennis, Golf oder die Warte- ein Gespräch an. Die Kinder wurden dadurch aktiv in den Lesevor- stunde werden vorgestellt und auch die Schulfamilie stellt sich trag eingebunden, das Leseverständnis gefördert und automatisch mit neuen Imagebildern der Schulleitung, des Kollegiums oder erfolgte eine Verknüpfung mit eigenen Erlebnissen, worüber sie der Lern- und Sprachpaten vor. Unter dem Reiter „Aktuelles“ berichteten. Karl Synek hatte auch noch sein „Heiteres Vorlese- 25 erhalten die Besucher einen Überblick über aktuelle Berichte aus buch“ mit Geschichten von Zwergen und einer Spatzenfamilie im dem Schulalltag wie Ausflüge, Spenden und weitere Aktivitäten Gepäck und trug daraus vor. In der anschließenden Fragerunde woll- der Schüler. Bei allen Fragen rund um die Schullaufbahn der Kin- ten die Kinder allerlei über die Entstehung eines Buches wissen. der stehen den Eltern unterschiedliche Stellen zur Seite, welche Geduldig stellte sich Karl Synek den Fragen und beantwortete sie auf der Unterseite „Beratung“ zu finden sind. Noch mehr Ein- auf verständliche Art. Am Ende der Lesung gab Karl Synek den blicke gibt es hier: www.gms-eging.de Schulkindern noch den guten Tipp mit auf den Weg: „Schaut nicht zu oft in den Computer. Lest lieber viel!“

TOLLE ANGEBOTE EGING AM SEE + VILSHOFEN Jetzt zum Bestpreis! www.sport-pongratz.de

NUR NUR NUR NUR NUR 5995 € 8995 € 3995 € 4995 € 3995 € statt 99 95 € statt 139 95 € statt 5995 € statt 7995 € statt 6995 €

Asis GEl-Pulse 11 Brooks Adrenaline GTS 19 Puma Radiate XT Pattern Puma Ignite Flash evoKNIT adidas Terrex AX2R CP Damen Laufschuhe Herren Laufschuhe Damen Freizeitschuhe Herren Freizeitschuhe Kinder Outdoorschuhe

Oberer Markt 17 · 94535 Eging am See I Stadtplatz 10 · 94474 Vilshofen a. d. Donau I [email protected] SCHÜLER UND LEHRER ERHALTEN BLASIUS-SEGEN

Hofkirchen. An der Grundschule Hofkirchen ist es über viele Jahre gelebte Tradition, dass alle Schulkinder und das Lehrerkollegium den Blasius-Segen erhalten. Pfarrer Gotthard Weiß segnete mit überkreuzten Kerzen jeden einzeln und betete dabei: „Heiliger Bla- sius! Durch deine Fürbitte lass mich bewahrt bleiben vor allen Übeln CIRCUS BARLAY des Leibes und der Seele, besonders vor allen Halskrankheiten. Amen.“ Der Heilige Blasius gilt als Helfer in Halsleiden und wird AN DER GRUNDSCHULE mit zwei brennenden Kerzen dargestellt. Blasius ist einer der 14 Nothelfer. Nach einem gemeinsam gesungenen Lied „Danke für Hofkirchen. Ein lustiges Zirkusprogramm war an der Grundschu- diesen guten Morgen“ und dem Gebet „Vater unser“ war die ge- le Hofkirchen zu erleben. Circus Barlay gastierte und unterhielt lungene Segnungsfeier zu Ende. die Schulkinder und die eingeladenen Kindergartenkinder und alle anwesenden Erwachsenen mit einem abwechslungsreichen, sowie lustigem Programm. Miss Diana präsentierte eine Tauben- revue, Sascha stapelte sieben Zauberstühle und balancierte die- 26 se unter großer Bewunderung der Kinder auf seinem Kinn. Clown Beppo forderte mit seiner Wundertüte Veronika Scheungrab aus der 3. Klasse und Djihad Mho aus der 2. Klasse zum Mitmachen auf. Der mitgereiste indische Fakir Karakas konnte barfuß über Glasscherben laufen und Feuer schlucken, was ein erstauntes Rau- nen bei den Kindern hervorrief. In einer kurzweiligen Western- show sah man akrobatisches Lassodrehen und beim Messerwerfen auf eine lebende Zielscheibe blieb so manchem der Steaks, Burger and Pub kleinen Zuschauer der Atem stehen und man spendete einen freu- digen und sehr begeisterten Applaus am Ende der einstündigen 6. März: Jack’s Friday Aktion Vorstellung. Schulleiterin Ingrid Weinzierl machte mit dieser lus- tigen Zirkusvorstellung allen eine Freude zum Schulhalbjahr. Beim Kauf von 2 Jack Daniel’s pur oder Longdrinks gibt’s eine Jack Daniel’s Wintermütze / Cap gratis dazu Nur solange der Vorrat reicht. 8. März: Verkaufsoffener Sonntag geöffnet Haarstudio No. 1 Öffnungszeiten: Haarstudio Mo: 8 - 13 Uhr Kosmetik 14. März: Di. u. Mi.: 9 - 17 Uhr Do.: 12 - 20 Uhr Wellness Unplugged Konzert mit Caro & Flo Fr: 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Fußpfl ege Sa: 8 - 12 Uhr 12. April: Maniküre mit UV-Lack Betriebsurlaub Diner Night mit Swinging Fingers vom 9.3.–14.3.2020

Oberer Markt 10 · Eging am See · Tel. (0 85 44) 53 99 66 1 Sabine Praml • Vilshofener Straße 21 Mi. – So. 18.00 – 23.00 Uhr · Bitte um Tischreservierung 94535 Eging am See • Telefon 08544/916204 Besuchen Sie unsere Ausstellung in Vilshofen und Eging am See!

GROSSER FLOHMARKT MIT HERZ

Hofkirchen. Die Schatzkiste Hofkirchen veranstaltet Ende März ei- nen großen Flohmarkt-Sonderverkauf. Schatzsucher kommen voll auf ihre Kosten, neben Dachbodenfunden, Schätzen aus Omas Zei- ten und allerlei Kuriosem gibt es eine große Auswahl an Mode- schmuck, Deko-Sachen, Gläsern, Porzellan, Besteck und was sonst Juni 2020 Angebot gültig bis 30. noch das Herz des Flohmarkt-Fans höher schlagen lässt. Auch Bü- cher, Musik-CD’s, Hörbücher und Filme auf DVD sind im Angebot, in der Kinderecke gibt es Bekleidung, Spiele und Kuscheltiere. Aus den Einnahmen erhält das St. Ursula-Hospiz in Niederalteich eine Spende über 1.500 Euro. Die Schatzkiste ist ein kleines gemeinnüt- ziges Projekt in Hofkirchen, das seit 2 Jahren besteht und auf eine Spendensumme von inzwischen 20.000 Euro zurückblicken kann. Lake tan Lake sand Lake grey Diese Spenden stammen aus dem Verkauf von Schätzen, die von großzügigen Menschen hergegeben und in der Schatzkiste günstig verkauft werden. Bei der vielfältigen Unterstützung dieses Projekts Keramische u.a. durch die Gemeinde Hofkirchen und durch das Engagement 27 von Ehrenamtlichen entstehen keine Kosten, so dass sämtliche Terrassenplatten Einnahmen gespendet werden können. Unterstützt werden sozi- ale Projekte in der Region, überwiegend Menschen in Not, Kinder, im Großformat z.B. 60 x 60 x 2 cm Senioren und Tiere. Üblicherweise ist die Schatzkiste Hofkirchen, Garhamer Str. 4, dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr, freitags von Verschönern Sie Ihren Garten mit Granitplatten, 16.00 - 18.00 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet (außer an Feiertagen). Pfl aster, Palisaden, Pfl anzringen, Rasengitter, Holzdielen und vielem mehr. Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gern zu Ihrem Vorhaben oder helfen  21. und 22. März 2020 · 10.00 bis 16.00 Uhr Ihnen bei der Handwerkervermittlung.  Grundschule Hofkirchen

Infos unter : Aktionspreis Eging am See (0 85 44) 95 91 - 0 95 2 Vilshofen (0 85 41) 96 46 - 0 39. €/m Tolle Bräune zum Top-Preis 10 Täglich von 8.00-21.00 Sonn- u. Feiertage 9.00-20.00 . www Eging a.See .bauzentrum-segl.de

Eging am See · Vilshofen · Hauzenberg · Waldkirchen · Regen · Pfarrkirchen · Bad Griesbach WINTERSPORT AUF DEM EIS Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule besuchten das Eisstadion in Vilshofen

Hofkirchen. Diese sportliche Unternehmung sollte es öfter geben, reiche Anweisungen von den Lehrern und so mancher Schlitt- da waren sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse schuhläufer wuchs über seine Fähigkeiten hinaus, macht doch so der Grundschule Hofkirchen schnell einig. Durften sie an einem ein Wintersporttag in der Klassengemeinschaft gleich noch mehr Vormittag zusammen mit der Klassenlehrerin Angelika Zitzels- Spaß. Nach zwei Stunden Aufenthalt und sportlicher Betätigung berger, sowie den Sportlehrern Jotam Evenari und Theo Grum nach auf dem Eis waren die Kräfte aufgebraucht und Schulleiterin Ing- Vilshofen ins Eisstadion fahren. Ausgerüstet mit Helm und Win- rid Weinzierl war froh, dass sie alle wieder wohlerhalten an der tersportkleidung machten einige die ersten Schlittschuhgehver- Grundschule empfangen durfte. Gleichzeitig bedankte sie sich bei suche oder die Fortgeschrittenen Eisläufer die ersten Fahrversuche den Eltern, die als Betreuer die Kinderschar begleiteten und hilf- vorwärts oder sogar rückwärts. Stets gab es Ermutigung und hilf- reich zur Seite standen.

28 U S S E H A E U S F BAUGRUBENAUSHUB T E R R I ABBRUCHARBEITEN

W

AUSKOFFERUNGEN GABIONENBAU WINTERDIENST KANALANSCHLUSS PFLASTERARBEITEN 0 2 2 SCHÜTTGUT-LIEFERUNG 8 . 2 0 - 2 9 R Z VERKAUF VON MATERIALIEN . M Ä

Wir freuen uns auf Sie! Am Sonntag ab 12:00 Uhr gibt’s musikalische Begleitung von den „Schmied Buam“

Wir bitten um vorzeitige Tischreservierung!

WIR LIEFERN AUCH: RINDENMULCH, Ab 14. März nach Küchenumbau SAND, FROSTSCHUTZ ODER KIES wieder für Sie geöffnet!

Durchgehend warme Küche Öffnungszeiten Mi – So 11 – 22 Uhr Rohrbach 8 ½ · 94535 Eging a. See WALLNER BAGGERBETRIEB GMBH · WIESENWEG 16 · 94535 EGING AM SEE (0 85 44) 97 47 82 2 TELEFON (0 85 44) 91 63 35 · MOBIL (01 60) 35 10 000 www.seeufer-eging.de WWW.WALLNER-BAGGER.DE AUF DIGITALEN PFADEN UNTERWEGS Vorallem die Schüler aus der 3. und 4. Klasse werden an das Arbeiten mit den digitalen Medien herangeführt

Garham. Digitalisierung, Medienkonzept, Medienkompetenz – Insbesondere im Fach Heimat- und Sachunterricht setzen auch an- Schlagwörter, die jeden Schulbetrieb seit geraumer Zeit begleiten. dere Lehrkräfte auf den Einsatz dieser Tablets. Gemäß der Maxime, Dass es sich aber nicht nur um leere Floskeln handelt, demonstrier- die Geräte dort einzusetzen, wo sie einen Mehrwert gegenüber den ten die Schüler der 4. Klasse im Beisein von Bürgermeister Willi Wa- herkömmlichen Methoden bieten, recherchieren die Schüler, su- genpfeil. Die bisher investierten Fördergelder wurden sinnvoll chen Informationen zu vorgegebenen Themen im Internet und ler- eingesetzt. Die Garhamer Schüler haben die Möglichkeit an Tablet- nen die gefundenen Daten nach „Spreu und Weizen“ zu trennen. PCs sog. „Convertibles“ zu lernen, zu üben oder sich zu informie- Selbstständiges Arbeiten wird gefördert und gefordert. Der Einsatz ren. Die Grundschule verfügt neben den klassischen Computern in von modernen digitalen Medien motiviert die Schüler zweifelsohne den Klassenräumen und im PC-Raum über 14 neu angeschaffte Hy- verstärkt zum Lernen und macht den Kindern sichtlich Spaß. Zudem brid-PCs, die per „Transformer Case“ in die Klassen transportiert sind diese Medien Teil der Lebensrealität der meisten Kinder. Inso- und gleichzeitig geladen werden können. Die Tablets sind alle mit fern ist wichtig, sie frühzeitig zu einem verantwortungsvollen Um- einer Tastatur verbunden, damit die Schüler auch den Umgang mit gang mit diesen Geräten anzuleiten und Medienkompetenz zu 29 dieser mühelos bewältigen können. Lehrer Jotam Evenari, ein be- vermitteln. Bürgermeister Willi Wagenpfeil wusste bei seinem Be- geisterter Computerexperte, begleitet professionell alle Schritte der such zu berichten, dass aus dem digitalen Fördertopf noch an die Auf- und Umrüstung der Schule in Richtung Digitalisierung. Die Kin- 40.000 Euro ausstehen, wovon eine Teilauszahlung noch in diesem der absolvieren ab der 3. Klasse einen Computerkurs und lernen zu- Jahr erfolgen wird. Auch die Anträge für den Glasfaseranschluss ins nächst die technische Handhabung der Geräte. Auch das Arbeiten in Schulhaus sind gestellt und werden voraussichtlich auch noch 2020 „Word“, das Erstellen und Formatieren von Textdokumenten und realisiert. „Das sind wunderbare Aussichten für die Garhamer Schü- das Speichern dieser, ist für die Viertklässler inzwischen Routine. ler“, freut sich Rektorin Pritz.

Gratis Probetraining im VITALIS im März

Nur wer regelmäßig Sport treibt, kann seinen Körper fit und gesund halten. Öffnungszeiten ab 2020 Fitnessstudio Ein auf Dich abgestimmtes Training fördert den Muskelaufbau Montag–Freitag 9.00–22.00 Uhr Samstag 14.00–21.00 Uhr und verbessert Deine Ausdauer. Dadurch kannst Du Übergewicht, Bluthochdruck, Sonn- und Feiertag 10.00–21.00 Uhr Haltungsschäden und sogar Konzentrationsschwierigkeiten entgegenhalten. Öffnungszeiten Sport fördert Leistungsfähigkeit, Teamgeist und das Selbstwertgefühl. Wellnessbereich Der Wellnessbereich ist zu den Studiozeiten immer geöffnet. Ausnahme: Dienstag Nutze ein Probetraining im VITALIS: Damensauna ab 15.00 Uhr Kostenlos, unverbindlich, inklusive Wellness, Keine zeitliche Saunabegrenzung! vielfältige Kurse und individuelle Betreuung. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Infos erhalten Sie bei Klaus Sagstetter, Robert Kraushaar und Laura Salmansberger

Wilhelm-Busch-Str. 37 · 94535 Eging am See · Telefon 0 85 44-91 86 80 · E-Mail [email protected] · www.vitalis-eging.de NUR BIS 13.4.2020 WEBER® SEAR ZONE GRILL KAUFEN UND PASSENDEN DREHSPIESS DAZU BEKOMMEN.*

ZUM BEISPIEL DEN GENESIS II EP-335 GBS

30

ENTDECENTDECKEKE ALLE WEBEALLER® WEBER®SEAR ZONE GRILL SEARS BEI ZONE DEINEM GRILLSWEBER® PREMIU M HÄNDLERBEI DEINEMVOR ORT .WEBER® PREMIUM HÄNDLER VOR ORT.

OBERER MARKT 18-22 · 94535 EGING AM SEE TEL.: 0 85 44 - 91 17 0 · WWW.APFELBOECK-EGING.DE ÖFFNUNGSZEITEN: MO – FR 9 – 18 UHR · SA 9 – 13 UHR

* Die Aktion gilt vom 14.3.–13.4.20 ausschließlich beim Kauf eines Weber Grills * Die Aktion gilt vom 14.3.–13.4.20 ausschließlich beim Kauf eines Weber Grills mit Sear Zone (Spirit 330/335, mit Genesis Sear II Z330/335/435)one (Spir itund 330/335 Registrierung, Gen eineresis Weber-ID II 330 auf/335 weber.com./435) uNurnd solange Regis dertr ieVorratrung reicht. einer Weber-ID auf weber.com. Nur solange der Vorrat reicht. „KUNST UND KULTUR“ IM KOLLEGIUM DER GRUNDSCHULE HOFKIRCHEN Ausstellung von Michael Lauss ist noch bis 1. März im Stadtmuseum Deggendorf zu sehen

Hofkirchen. Zur ersten gemeinsamen Lehrerfortbildung „Kunst und Michael Lauss pflegt seit einigen Jahren eine freundschaftliche Ver- Kultur“ hat Rektorin Ingrid Weinzierl das gesamte Kollegium, so- bundenheit zur Schulfamilie der Grundschule Hofkirchen und be- wie das Team der Mittagsbetreuung eingeladen. Ziel dieser gemein- eindruckte durch seine überdimensionalen Objekte wie samen Unternehmung, der auch Pfarrer Gotthard Weiß und „Platzhirsch“, in zarten Pastelltönen, die man ganz und gar nicht 1. Bürgermeister Willi Wagenpfeil sehr gerne gefolgt sind, war das erwartet oder „Sisyphus“, der über vier Meter hoch, beinahe alle Stadtmuseum in Deggendorf. Dort findet derzeit eine Werkschau Dimensionen sprengt. Mit großem Interesse und regen Nachfragen des Künstlers Michael Lauss statt. Sichtlich beeindruckt von seinen wandelte die Lehrergruppe durch die Ausstellung. Die künstleri- plastischen und bildnerischen Werken war es ein kunstvoller und sche, unverwechselbare Handschrift von Michael Lauss beeindruckt philosophischer Genuss den Künstler persönlich dabei zu haben und und ist in allen Stücken präsent. Die sehenswerte Ausstellung ist von ihm den Schaffensprozess erläutert zu bekommen. noch bis 1. März 2020 im Stadtmuseum Deggendorf zu sehen.

Vilshofener Straße 34 31 KFZ-Service Kroiß 94535 Eging am See

[email protected] •  08544/ 974708 • www.kfz-service-kroiss.de Öffnungszeiten: Werkstatt Mo – Fr 7.30 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17 Uhr, Samstag nach Vereinbarung Büro Mo – Fr 7.30 – 17.30 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr • Radwechsel pro Satz Fit in den Frühling PKW 14,90 Transporter 19,90 • Räder- Einlagerung ohne Reinigung 19,90 • Räderreinigung 9,90 Auf Wunsch gerne Neureifen-Angebote! • PKW-Reifen mon- • Frühjahrscheck • Klimaservice • Automatikgetriebe Ölspülung - Batterie prüfen • Karosseriearbeiten • Motoreninstandsetzung tage - Wisch- und Waschanlagen Funktion testen • Unfallinstandsetzung • Abgasuntersuchungen pro Rad 14,90 - Motoröl- und Kühlwasserstand- • Schweißarbeiten • Scheibenreparatur kontrolle • Klimaservice - Beleuchtungsanlagen auf Funktion + • 8 Hebebühnen • Reparaturen aller Art nach Fahrzeugtyp Einstellung überprüfen Klimaanlage reinigen - Reifen- und Luftdruckkontrolle • Neuwagen sämtl. Fabrikate • EDV-Fehlerdiagnose + desinifzieren - Klimaanlagenfunktion • Inspektion und Wartung • Laserachsvermessung - Sichtprüfung der Bremsen

ab 69,90 24 Stunden zzgl. Material ohne Material 14,90 FREIE TANKSTELLE geöffnet! RÜCKSCHAU DER DETTENBACHSCHÜTZEN MIT BLICK IN DIE ZUKUNFT Verein gibt Vorschau auf das kommende Jahr – Erna Kettenbach wird für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Ehrenschützenmeister Johann Kobler (v.l.), Schützenmeister Dr. Sebastian Schinkinger, Manuela Walther, stellvertretender Bürgermeister Johann Stein- hofer, Erna Kettenbach, Ehrenschützenmeister Karl Kreipl, Julia Umseher und 2. Schützenmeister Klaus Sageder. Foto: privat

Neukirchen vorm Wald. Bei der Generalversammlung der Dettenbach- durch langjährige Mitgliedschaften, so wurde unter anderem Erna schützen blickte der Verein auf ein erfolgreiches Schützenjahr zu- Kettenbach für 50 Jahre bei den Dettenbachschützen geehrt. Schüt- rück. Die hervorragenden sportlichen Erfolge wurden begleitet durch zenmeister Schinkinger gab einen Rückblick über alljährliche Ver- aktives Vereinsgeschehen. Das intensive Vereinsleben zeigt sich auch anstaltungen. Besonders freute ihn jedoch die überaus hohe Beteiligung am Maidultumzug in Passau. Das Gemeindepokalschie- ßen mit einer hohen Teilnehmerzahl hob Schinkinger besonders 32 hervor. Auch freute er sich über die gute Beteiligung beim Scheiben- schießen für das verstorbene Mitglied Sepp Schätz. Den Abschluss des Jahres bildete die traditionelle Adventsfeier, welche dank der her- vorragenden Organisation der Fahnenmutter Hermine Fischer stets ansprechend gestaltet wird. Schützenmeister Schinkinger bedank- te sich abschließend bei seinem Verein für die stete Unterstützung und insbesondere bei seinen Vorstandskollegen, die immer da sind und helfen. Im Bericht des Kassiers Raphael Schinkinger wurde aber- mals deutlich, dass die Dettenbachschützen gut dastehen. Obwohl die Spendeneinnahmen etwas zurückgingen, konnten trotzdem grö- ßere Anschaffungen wie neue Gewehre oder ein Monitor zur Schieß- 15. Neukirchner Nockherberg Bunter Ostermarkt übertragung getätigt werden. Sportleiter Rainer Walther gab den Samstag, 29. Februar 2020, 19.30 Uhr Samstag, 04. u. Sonntag, 05. April 2020 Anwesenden einen Überblick über das vergangene Sportjahr. Die im Gasthof Zur Post - Mit Starkbier-Anstich vor und nach dem Gottesdienst in der Grund- 3. Mannschaft sowie die der Luftgewehr-Jugend konnten sich über und Musik von den „Gletscherfetzern“! schule. Der Kath. Frauenbund verkauft Deko- einen 2. Platz freuen. Manuela Walther sicherte sich den 2. Einzel- 36. Starkbierfest ratives, Schmückendes und Süßes zu Ostern. Samstag, 14. März 2020, 19.30 Uhr Live Band RYAN EDEN sieg bei den Rundenwettkämpfen in der Bezirksliga Ost. In der Gau- im Kirchenwirt-Saal, mit den Schwaiger Ostersonntag, 12. April 2020, 20.00 Uhr meisterschaft war der DSN stark vertreten. Einen 1. Platz belegten Buam und den Aspacher Tridopplern. im Rock Café Groll. Energiegeladene Rock Manuela Walther (Luftgewehr Damen I), Hermine Fischer (Luftge- und Hardrock Covermusik, neu aufbereitet Live Band United Crash & enthusiastisch vorgetragen! wehr-Auflage Senioren II) sowie Raphael Schinkinger (Luftgewehr Samstag, 14. März 2020, 20.00 Uhr im Rock Café Groll, Mit Rock-Klassikern und Gudrun Sagberger liest Herren I). Auch bei den Mannschaftswertungen wurden sehr gute Rock‘n‘Roll-Hits aus den 70ger und 80gern. Freitag, 17. April 2020, 19.00 Uhr Platzierungen erzielt. Aktueller Schützenkönig ist Johann Kobler, Ju- im Pfarrheim. Witzige und originelle Anek- Theater „Malefiz Donnerblitz“ doten über das Leben, Freunde und Familie. gendkönigin Julia Umseher, Luftpistolenkönig Raphael Schinkinger Freitag, 20. März 2020 19.30 Uhr und Shooty-Königin Laura Loher. Abschließend gaben die Schützen- Premiere im Kirchenwirt-Saal Maibockanstich Ein lustiger Dreiakter der Theaterfreunde Freitag, 24. April 2020, 19.00 Uhr meister eine Vorschau auf das kommende Jahr. Neben den jährlichen Neukirchen v.W. Weitere Termine: Sa., 21.03., Starkes Bier und starke Sprüche im Kirchen- Veranstaltungen und Teilnahmen sei auch wieder ein Frühjahrs- so- Fr., 27.03., Sa., 28.03., Fr., 03.04., Sa., 04.04. wirtsaal. Fastenpredigt und Musik der Grup- jeweils 19.30 Uhr und So., 29.03. 10.30 Uhr. pe D‘Noudnigl‘n. wie Jahresausflug geplant, zu welchen sich schon etliche Mitglieder Unterstützt vom Tourismus-, Kultur- u. Gewerbeverein Neukirchen v.W., angemeldet haben. Des Weiteren gab es bei der letzten Gaumeister- EDEKA Kriegl, Gasthof Zum KIRCHENWIRT und Haustechnik BANNERT schaft Probleme mit der Schießanlage. Eine Reparatur oder Neuan- Veranstaltungsdetails unter www.neukirchen-vorm-wald.de schaffung müsse geprüft werden. Gleichzeit stehe aber auch der Umbau des Schützenheims an. DIE REALSCHULE SCHWEIKLBERG UND DIE SACHE MIT DEM I-TÜPFCHEN

Schweiklberg. Was macht eine gute Schule aus? Auf diese Frage gibt es viele Antworten, aber was ist das berühmte „I-Tüpfchen“? Im Mannschaftssport gibt es neben den technischen, taktischen, phy- sischen und psychischen Fähigkeiten noch eine Eigenschaft, die zum Erfolg führt: den Effort! Auf die Schule übertragen ist die gesamte Schulgemeinschaft in der Verantwortung, sich einzubringen und den Effort durchs Schulhaus zu tragen. Ein deutlicher Indikator für eine funktionierende Schulfamilie sind die Schüler. Wenn großes Inter- esse besteht, auf eine Schule zu gehen, sagt das mehr als tausend Worte und spricht für eine freundliche und auf gegenseitigen Res- IN DER SCHULE WAREN pekt basierende Schulfamilie. Ein weiterer Punkt sind die ehemali- gen Schüler. Es vergeht keine Veranstaltung auf der nicht ehemalige DIE NARREN LOS Gesichter zu sehen sind. Als letzten Punkt sind die Schüler zu erwäh- nen, die in ihrer Freizeit aktiv am Schulleben teilnehmen. Ob bei mu- Neukirchen vorm Wald. Meerjungfrauen tanzten mit Ninjas in sikalischen Auftritten, als Tutoren oder Spüldienst bei Festivitäten, Begleitung des Partymobils – an der Grundschule Neukirchen beim Training mit den „Großen“ abends, es sind immer Schüler vor vorm Wald waren die Narren los. Ausgelassene Stimmung Ort, die sich für die Schulfamilie einsetzen. Und das sagt sehr viel herrschte in der Turnhalle, als der Elternbeirat der Grundschu- über das „I-Tüpfchen“ bei einer Schule aus. le Neukirchen vorm Wald den alljährlichen Kinderfasching veranstaltete. Nach der Begrüßung des stellvertretenden Schul- leiters Ulf Fischer und Elternbeiratsvorsitzenden Klaus Sageder feierten die maskierten Kinder die fünfte Jahreszeit zu der Mu- 33 sik von „Team Bayernsound“. Für den Hunger zwischendurch TAG DER wurde dank der helfenden Eltern gut gesorgt. Besonders begeis- terte die 270 Gäste der Auftritt der Büchlberger Teeniegarde mit OFFENEN TÜR ihrer eindrucksvollen Tanzshow. Krönender Abschluss des Kin- FREITAG, 20. MÄRZ 2020 · 15 – 18 UHR dertreibens war die Tombola. Mit großer Spannung warteten die Maskierten auf die Bekanntgabe der einzelnen Losnummern · ab 15 Uhr Begrüßung in der Turnhalle durch Glücksfee Lilly. Schließlich bot der Elternbeirat beachtli- · musikalische Darbietungen che 40 Preise, unter anderem freien Eintritt in Bäder, Kino oder · Sport-Shows auch zu „Karlsson vom Dach“ im Stadttheater und weiteren tol- · Chemie Show len Sachpreisen. Ein gelungener und ausgelassener Nachmittag · Kennenlernen des Angebots (Schulhaus) für Groß und Klein! · Verköstigung

Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021 11.—15. Mai · jeweils von 8 bis 16 Uhr

Lösungen: 9 = Joseph Ratzinger 1 = 16 10 = 3. Oktober 2 = die Zugspitze 11 = Müritz 3 = München 12 = Staatssicherheit 4 = Konrad Adenauer 13 = Joseph Haydn 5 = Roger Cicero 14 = Das Dschungelbuch 6 = 1,4 15 = 1972 7 = ca. 30% Schweiklberg 1 · 94474 16 = Bundespräsident 8 = Moritz Bleibtreu Telefon 0 85 41 – 96 89 0 · [email protected] www.realschuleschweiklberg.de FREMDE WELTEN ENTDECKEN BEIM PREYINGER WEIBERBALL Auf der Tanzfläche tummelten sich Gestalten aus dem Universum oder geheimnisvollen Märchen

Preying. Die verrückte fünfte Jahreszeit begann in Preying am letz- tümen für einen wahren Wow-Effekt und ließ im zweiten Tanz ten Januarwochenende mit der Einladung des KDFB Preying, in Alice das fantastische Wonderland mit seinem verrückten Hut- fremde Welten einzutauchen. Die farbenfroh und unglaublich fan- macher entdecken. Die nicht mehr ganz so jungen Frauen erweck- tasievoll maskierten Gäste erweckten vergessene und wiederent- ten als fröhliche Hobbits die Auenlande aus dem Film „Herr der deckte Welten alter Kulturen, unbekannte Welten des Universums, Ringe“ zum Leben, in denen Essen und Trinken, und vor allem das aber auch fiktive Welten aus Märchen, Filmen und Serien zum Le- Feiern von Festen groß geschrieben werden. Als sich zur Zugabe ben. Und so „beglückwünschte“ die Vorsitzende des KDFB die Gäs- wieder alle Akteurinnen zusammentaten, bebte die Tanzfläche. te als Begrüßung zu deren Neugierde und Freude, der Einladung Und so blieben bei diesem Weiberball, einem tollen Gemein- des Mottos so kreativ zu folgen. Mit Wolfgang Amadeus Mozart schaftsprojekt vieler kreativer und tanzbegeisterter Frauen jeden 34 und den Musikern der Band Kiss prallten zwei Musikwelten zu- Alters, einem unschlagbaren Team von treuen Helfern (ein Dank sammen. Himmel und Hölle waren vertreten, übrigens nicht nur gilt hier besonders auch den charmanten Herren, die wie jedes auch in Form von Engeln und Teufeln, sondern auch verkörpert Jahr, kräftig zupackten) den fleißigen Frauen des Frauenbundes, durch die friedliebenden Hobbits oder die dunklen Gestalten aus der Band „Go West“, die für die vielen Gäste für Stimmung sorg- „Game of Thrones“. Seit vielen Jahren veranstaltet der Preyinger ten, wieder einmal keine Wünsche offen. Freuen wir uns auf Frauenbund diese Faschingsparty. Die Tanzgruppe um ihre Hob- nächstes Jahr. Der Reinerlös des Balles wird wie jedes Jahr für Ent- by-Choreographinnen Nicole Lindbüchl und Eva Bogner sorgte wicklungsprojekte oder Einrichtungen für Hilfsbedürftige in der durch ihren mitreißenden Tanz-Act mit LED-beleuchteten Kos- Region gespendet.

PHOTOVOLTAIK STROMSPEICHERSYSTEME

www.solar-pur.de

ELEKTRO-/GEBÄUDETECHNIK SERVICE UND WARTUNG Am Schlagerfelsen 2 94163 Saldenburg Telefon +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 0 eMail [email protected] Öffnungszeiten Mo. bis Do. 7.30 - 17.00 Uhr Freitag 7.30 - 13.00 Uhr TISCHTENNIS-JUGEND BESTREITET TURNIER

STARKBIERSTPEKTAKEL PREYING mit der Kabaretttruppe „Die Göltnschmierer“

Preying. Bereits zum 11. Mal lädt die Freiwillige Feuerwehr Prey- ing die Bevölkerung zu ihrem „Starkbierspektakel“. Wie in der Ju- biläumsausgabe im letzten Jahr sorgt die Gruppe „Göltnschmierer“ für Unterhaltung. Die bayerische Kabaretttruppe aus Hepberg bei Ingolstadt trat 2019 zum ersten Mal in Preying auf und begeister- Preying. Da staunten die anwesenden Teilnehmer nicht schlecht, te das Publikum auf Anhieb. Mit ihren humoristischen Texten, als die Jugendmannschaft des TSV Preying geschlossen in Kirch- Liedern und Gstanzln, die oftmals an die Lokalprominenz ange- berg i. Wald die Halle betrat. Besteht eine Mannschaft gewöhnlich passt sind, garantieren die „Göltnschmierer“ auch dieses Mal wie- aus zwei Spielern, konnten die Preyinger gleich zwei Mannschaf- der Lachsalven unter den Zuhörern. Erst 2019 wurden die ten mit insgesamt zehn Spielern stellen und war somit das zah- Kabarettisten beim Internationalen Volksmusiktag in Aldersbach lenmäßig stärkste Team an diesem Turniertag. Mit viel Ehrgeiz und mit dem 2. Platz geehrt. „Wenn’s am schönsten ist, soll man auf- ein wenig Nervosität bestritten alle Teilnehmer ihre Spiele souve- hören“, dachte sich die Combo und feiert heuer nach 25 gemein- rän und konnten bereits ihre ersten Erfolge im Einzel und Doppel samen Jahren auf der Bühne ihre Abschiedstournee. Also am feiern. Trainer und Organisator Mario Ganserer war sichtlich zu- besten noch einmal die Chance nutzen und diese aberwitzige Trup- frieden mit dem Turniertag und sah, dass das Training schon die pe in Preying ein letztes Mal genießen. Zum Ausschank kommt ersten positiven Ergebnisse hervorbringt. 35 der süffige Kulinator der Brauerei Hutthurm. Für’s leibliche Wohl gibt’s kulinarische Köstlichkeiten aus der Feuerwehrkuchl.

 Samstag, 7. März 2020 · Einlass ab 19.00 Uhr Annahmeschluss  Mehrzweckhalle Preying für Anzeigen in der nächsten Ausgabe  Vorverkauf: Conny’s Laden in Ebersdorf ist der 16. März. VVK 7 Euro, AK 9 Euro Zusendung bitte an  [email protected]

z.B.: Mazda Alfa Mercedes Audi Mini BMW Mitsubishi Chevrolet Nissan Citroen Opel Daihatsu Peugeot Dacia Porsche Dragon Renault Fiat Seat Ford Skoda Honda Smart Hyundai Subaru Isuzu Suzuki Lanzenreuth 31 | 94163 Saldenburg | Tel. 08504 / 88 53 Kia Toyota Lada Volvo Lancia VW Kfz.- Kfz.- Neben- Künstler europäi- 14. Buch- per- heller Kennz. Über- Räucher- ängst- Kennz. bibl. Gekröse fluß d. b. Bühne necken scher stabe im Öffnung sischer Stern d. für Nab- lieferung fisch lich für Sins- Gestalt Donau & Film Fluß Alphabet Dichter Himmels burg heim

Kfz.- Stadt Stadt in griech. Kennz. im Nor- Buch- für Elsaß wegen stabe 12 5 6 13 Antillen Kfz.- Kfz.- Riesen- Abk. für: Frachter, Kennz. oriental. Kennz. faul- im Fracht- für Augs- Gottheit für Aalen tier Auftrag schiff burg

Kfz.- Kfz.- Abk. für Stadt im Kennz. ital. Kennz. Atmos- Iran für Hol- schon für Kenia phäre 2 land 9 Kfz.- Zeichen Abk. für Stadt in Kennz. Römisch: Frauen- Abk. für für: im Brasi- für St. 3 name Abbildung Bor Auftrag lien Goar

röm. Stadt künstl. Internat. Teil d. Abk. für: Dichter, in Welt- Kfz-Z.f.: Hauses Tonne einnen ie einen Schrift- Nord- sprache Schweden steller amerika utschein von Kfz.- ägypt. Neben- Abk. für Stadt in Kennz. Sonnen- fluß d. automat. Schuhwerk Chile für Tan- gott Donau Waffe sania 8 1

biblische aus Eging am See Zeichen Männer- Rübeart für: gestalt Gold 4 im Wert von 50 Euro Kfz.- rundfunk- Stadt im Abk. für: Gewehr- Kennz. tech. Hauch Iran Autobahn teil für Lüne- Begriff 10 burg Kfz.- Kfz.- Kfz.- Zeichen Abk. für Kennz. Kfz-Z.f.: Kennz. Kennz. Ver- Kam- für: nach Komödie für Gies- Bamberg Traun- für Ös- wesendes merton Lanthan Christus sen stein terreich 11 Kfz.- Abk. für: Zeichen Zeichen Kennz. Gelüste End- für: für: Tanzraum Droschke Bange für Ecua- bestand Gallium Radium dor

Kfz.- Stadt in Kfz.- Kennz. Baden pazif. Kennz. für Ita- -Württem- Insel für Olpe 3 lien berg Kfz.- Zeichen röm. Frauen- persönl. Kennz. für: Hügel name Fürwort für Neu- Barium 7 markt

LÖSUNGSWORT KREUZWORT- insendeschluss ist der r ORT RÄTSEL-GEWINNER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 361 lcliche einnerin unseres tsels im onat eruar ist

ie richtie Lsun senden ie itte Petra Wagner aus Windorf unter nae von ame und elefonnummer an eonnen hat sie einen utschein [email protected] von felc in er  DIB-Regionalmagazin Herlichen lcunsch Untereginger Str. 2 · 94535 Eging am See

WIR FEIERN 10 – JÄHRIGES BESTEHEN! von 2. bis 8. März 2020

Verkaufsoffener Sonntag -20 % am 8. März · 12 – 17 Uhr geöffnet JUBILÄUMSRABATT AUF ALLES

ausgenommen bereits reduzierte Ware

Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See · Inhaberin: Stephanie Obermeier · Tel. (0 85 44) 97 45 42 · E-Mail: [email protected] AUSBILDUNG FÜR DEN FEUERWEHRNACHWUCHS Rudertinger Jugendwehr belegt Basislehrgang

Ruderting/Windorf. Der MTA-Basislehrgang ist die Grundausbil- retische Grundlagen sind nunmal erforderlich, bevor es in die prak- dung im Feuerwehrdasein und ermöglicht den aktiven Feuerwehr- tischen Übungen hinausgeht. Aber die Freizeit, die die Teilnehmer kameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie den Mitgliedern der hier opfern, ist sehr gut investiert!“ Und auch unter den Teilneh- Jugendfeuerwehr bei einem erfolgreichen Bestehen den Einstieg in mern ist man sich einig, dass das Verhältnis von Theorie und Praxis den Feuerwehrdienst. Zu diesem Lehrgang machten sich im Januar sehr gut gewählt ist. So kann es gut ausgebildet losgehen mit dem auch vier Mitglieder der Jugendfeuer Ruderting auf den Weg nach Alltag als aktiver Feuerwehrler! Windorf. Zu Beginn des Lehrgangs wurde bereits das Grundwissen in einem schriftlichen Teil getestet und weitere Grundlagen von den Ausbildern erläutert. An insgesamt drei Samstagen findet die Aus- 37 bildung statt, bei der neben Grundwissen in Theorie auch viele prak- tische Anwendungsbeispiele gezeigt und von den Teilnehmern selbst geübt werden. Ein Highlight stellen mit Sicherheit die Fahrzeugkun- de und die praktischen Einsatzübungen dar, bei denen sowohl Fahrzeuge gezeigt werden, mit denen man im Einsatzfall zusam- mentreffen kann, aber die man nicht am Standort hat, als auch Sze- narien geübt werden, die in der Praxis so jederzeit vorkommen können. KBM Hans Söldner betont hierbei immer wieder die Wich- tigkeit der praktischen Ausbildung. „Die Lehrgangsteilnehmer neh- men in einer Stunde praktischer Ausbildung meist mehr mit als in einem ganzen Tag Theorie“, so Söldner. Wenngleich er natürlich auch zugibt, dass es ganz ohne Theorie nicht geht. „Ein paar theo-

Ihr Fenster- und Türenprofi • Rollladenkasten • Rollladen • Altbausanierung • Fenster • Haustüren • Beschattung • Markisen • Kundendienst und Wartung

K a ltenecker Martin Kaltenecker Ro llladen Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Tec Telefon (0991) 37 17 8-0 hnik Telefax (0991) 37 17 820 Hörmannsdorf 18 1/2 • 94535Mobil Eging(0160) 58 am1 60 See 52 T (0 85 44) 91 84 89 • M (01 60) 581 60 52

Axel Weber

Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Telefon (0991) 37 17 80 Telefax (0991) 37 17 820 Mobil (0171) 856 85 02

Innerer Rand ist Visitenkartengröße JUNGSCHÜTZEN BEI GAUMEISTERSCHAFTEN ÜBERAUS ERFOLGREICH Julia Lang ist neue Gaujugendkönigin

Solla. Kürzlich fand in Lichteneck die Sie- ganz knapp vor Lena Ertl, die ebenfalls LG-Auflage Senioren IV); Michael Helmö gerehrung der Gaumeisterschaften 2020 für 369 Ringe erreichte die Goldmedaille errin- (359 – 2. Platz LP-Herren II); Petra Bogner Luftdruckwaffen und Bogen statt. Beson- gen. Magdalena Baumann erzielte 353 Rin- (343 – 1. Platz LP-Damen II). Mit den Mann- ders der Nachwuchs aus Solla war wieder ge. Sie hat damit in ihrer Klasse den dritten schaften LG-Herren erzielten die Sollinger sehr erfolgreich und konnte in allen Platz erreicht. Zusammen haben diese drei den 2. Platz, mit der 5-schüssigen LP lan- Klassen Stockerlplätze erreichen. Schüler Schützinnen den Pokal für den Mann- deten die Windhochschützen auf dem weiblich (bis 14 Jahre): 1. Laura Kupp- schaftssieg abgeholt. In der Klasse Junioren 3. Platz. Die Auflage-Mannschaft Senioren ler (165 Ringe); 3. Selina Loibl (148). weiblich starteten weitere drei Mädels aus III/IV mit dem LG konnte sich gar den Gau- Schüler männlich (bis 14 Jahre): 2. Bastian Solla. Amelie Fuchs mit 352 Ringen, Leonie meistertitel sichern. Zum Abschluss der Biebl (142); 3. Florian Ertl (138). Die Schüt- Jahnel mit 348 Ringen, sowie Verena Loibl Siegerehrung kam man nun mit der Gaukö- zen Florian Ertl, Bastian Biebl und Laura (332) holten in der Mannschaftswertung den nigsproklamation zum Höhepunkt. Auf die Kuppler gewannen somit mit großem Vor- 2. Platz auf Gauebene. Bei den 17 – 20-jäh- Gaudamenkette konnte Anita Kuppler ei- sprung dem Gaumeistertitel in der Schüler- rigen Buam gab es mit 372 Ringen für nen hervorragenden 23,3-Teiler erzielen. klasse vor den Jungschützen aus Lichteneck. Tobias Lang die Goldmedaille. In der Mann- Mit diesem Blattl landete sie auf Platz zwei. In der Jugendklasse weiblich (15 – 16 Jahre) schaftswertung wurde Tobias Lang mit sei- Bei den Auflageschützen schoss Helmut 38 holte sich Julia Lang mit 329 Ringen die nen Schützenkameraden Helmut Helmö Weber einen 60,6-Teiler. Damit kam er auf Goldmedaille. In der Jugendklasse männ- (348) und Lukas Kuppler (320) in einem en- Rang drei in seiner Wertung. Den Vogel ab- lich gab es für Solla gar einen Doppelsieg. gen Feld zweiter bei den Gaumeister- geschossen haben die Jungschützen Tobias Mit 348 Ringen sicherte sich Fabian Huber schaften hinter den Altersgenossen aus Lang, Lena Ertl und Julia Lang aus Solla. Sie den 1. Rang vor Florian Lenz, der 327 Ringe Großarmschlag. Weitere „Sollinger“ Sto- ließen der Konkurrenz keine Chance und si- erzielte und Silber gewann. Julia Lang, Fa- ckerlplätze gab es bei den Gaumeisterschaf- cherten sich die ersten drei Plätze. Mit ei- bian Huber und Florian Lenz machten es ih- ten für Luftdruckwaffen für Rupert Lang nem hervorragenden 10,4-Teiler wurde ren jüngeren Vereinskameraden nach und (375 – 1. Platz LG-Herren II); Hajo Schopf Julia Lang als neue Gaujugendkönigin aus- holten ebenfalls überlegen den Mann- (365 – 1. Platz LG Herren III); Stefan Lang gerufen. Unter großem Jubel der Windhoch- schaftstitel in der Jugendklasse. Auch in den (364 – 2. Platz LG Herren III); Rupert Peschl schützen konnte sie sich nach dem sie vor Juniorenklassen (17 – 20 Jahre) waren die (314,7 – 1. Platz LG-Auflage Senioren III); wenigen Wochen Vereinsjugendkönigin ge- Sollinger ganz vorne platziert: bei den Mä- Rupert Kraft (294,7 – 2. Platz LG-Auflage Se- worden war, nun auch die Gaujugendkette dels konnte Verena Braml mit 369 Ringen nioren III); Helmut Weber (307,0 – 3. Platz umhängen lassen.

DDrreeiibbuurrggeennllaanndd BBaauummsscchhuulleenn SchlindingSchlinding 1313 // 9416994169 ThurmansbangThurmansbang TTelefonelefon 08544-9108544-91160160 FaxFax 9911611161 35 **** GGaarrtteennmmaarrkktt ** GGaarrtteennppfflleeggee ** GGaarrtteennsseerrvviiccee **** Jahre **** SSeeiitt 3355 JJaahhrreenn iimm DDiieennssttee uunnsseerreerr KKuunnddeenn **** **** AAkkttuueellllee AAnnggeebboottee ggiibbtt eess iimm IInntteerrnneett **** BBeessuucchheenn SSiiee uunnss.. WWWWWW..DDrreeiibbuurrggeennllaannddbbaauummsscchhuulleenn..ddee KLASSE STATT MASSE BEIM FASCHINGSZUG Über 2.000 Gäste ließen sich bei schönstem Wetter von dem bunten Umzug begeistern

Zenting. Erst zum zweiten Mal durchgeführt mausert sich der Fa- schingszug der Zenturia Garde und Showtanzgruppe Zenting be- reits zum absoluten Geheimtipp unter den Faschingsfreunden im Landkreis. In Zeiten, wo andernorts die Faschingsumzüge auf- grund mangelnder Beteiligung abgesagt werden müssen, zeigte sich in Zenting bei traumhaftem Wetter ein gegenteiliges Bild: Über 2.000 Gäste ließen sich von einem beeindruckenden Umzug be- geistern, der wortwörtlich die höchsten Ansprüche erfüllte. Mit zwar nur neun Wägen setzte die Zenturia klar auf Klasse statt Mas- se – es wurden zuletzt sogar Wagen abgelehnt um nicht zu über- laufen zu werden – aber diese hatten es absolut in sich. Von flotten Bienen in luftiger Höhe über den Schuh des Manitu mit zugehöri- gem Saloon bis hin zur furchteinflößenden, sage und schreibe acht Meter hohen Dämonin der Außernzeller Faschingsfreunde über- zeugten alle Wägen mit Kreativität und Liebe zum Detail. Beson- ders begeistert zeigte sich „Zugführer“ Dirk Rohowski aus der Vorstandschaft der Zenturia vom Zusammenhalt im Ort: „Ver- einsübergreifend sind alle mit Herzblut dabei, das ist der absolu- te Wahnsinn!“. Die Bewirtung am Dorfplatz sowie anschließend am Sportplatz wurde zwischen den Vereinen und engagierten Pri- vatpersonen aufgeteilt. „Das ist gelebter Zusammenhalt!“, so Ro- howski. Mit Musik durch DJ Stefan und Auftritten der Zenturia Garde ging die Party am Gelände des Sportvereins noch bis in die Abendstunden. Quelle: PNP/Grafenauer Anzeiger vom 18.02.2020 Foto: Petra Uhrmann

39 AUS UNSERER REGION

Erhältlich: Erdenwerk, Kompostieranlagen, Grüngutannahmestellen, Recy clinghöfe, EDEKA und Fachhandel! LIEFERSERVICE Garten-Tel. 09903/920-170

NEUHOFER FRAUENFRÜHSTÜCK auf Anmeldung Am 040320 gibt es ieder eckeres om Buffet STARKBIERFEST Anstich 00320 ab 18 hr mit Rübeahl und Starkbierkönigin Weiter gehts am 080320 ab 1130 hr Geburtstag, Kommunion, Ostern, Muttertag… Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft, in der neuen Waldler-Stubn und auf Ihrem Teller! Andrea Söldner-Binder  Neuhof 4  94579 Zenting Tel: 09907/925  [email protected] Komm in unser junges, engagiertes Team und lass dich in Sachen Zukunftsenergien, Lüftung, sowie trendige Bäder von uns ausbilden. WIR SUCHEN ZUM 1. SEPTEMBER 2020 (M/W/D): AZUBIS ANLAGENMECHANIKER/INNEN WER HAT LUST AUF KARTSLALOM? FÜR HEIZUNG, SANITÄR UND KLIMATECHNIK MS Bayerwald Eging am See sucht Dich! BEI GUTEN LEISTUNGEN WARTET EIN MONATLICHER BONUS AUF DICH!

Eging am See. Du hast Lust auf Kartslalom? Du möchtest ein Asen GmbH . Bayerwaldstraße 5 . 94169 Thannberg Teil des Rennteams werden? Du möchtest ein Teil des Vereins Telefon 0 85 44-91 98 870 . [email protected] sein? Egal ob Mädchen oder Junge – Mindestalter 7 Jahre. Gib www.heizung-asen.de Gas und melde Dich. Der MS Bayerwald freut sich auf Dich! WERBUNG

 Info bei Sportleiter Michael Schenk unter Tel.: 0 85 04 – 81 78

JOBS IN DER REGION | IN DER JOBS 40 BFS für PT

Wählen Sie einen Beruf mit Zukunft! Schulbegleitendes Bachelor-Studium ist möglich. Die Physiotherapieschule bietet jedes Jahr zum 1. Oktober attraktive Ausbildungsplätze (m/w/d) als:

PHYSIOTHERAPIE- SCHÜLER/INNEN

ATEMSCHUTZTRUPPE PROBT DEN ERNSTFALL

Ruderting. „Unklare Rauchentwicklung am Gerätehaus Ruderting, Personen in Gefahr“, so lautete das Übungsszenario für die Atem- schutzgeräteträger. Bei der Übung wurde das Ausrüsten auf der An- fahrt geübt sowie die richtige Vorgehensweise im Brandobjekt trainiert. Nachdem eine ca. 70 Kilogramm schwere Übungspuppe, eine Person mittels Fluchthaube und eine weitere Person mittels einer Trage ins Freie gebracht wurden, probte die Wehr noch die Rettung eines „verunfallten“ Atemschutzgeräteträgers im Ein- satzobjekt. Bei der anschließenden Abschlussbesprechung wurden Berufsfachschule für Physiotherapie Freyung der PhysioFRG GmbH die wichtigsten Erkenntnisse der Übung nochmals festgehalten. Telefon 0 85 51-96 45 45 . Birkenweg 1 . 94078 Freyung Insgesamt konnte die Übung als Erfolg im Hinblick auf das Vorge- www.berufsfachschule-physiotherapie-frg.de hen im Ernstfall verbucht werden. u besitt handwerklichtechnisches Geschick, eine gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit? Als Saisonbetrieb suchen wir Verstärkung (m/w/d) Wir suchen in der Fachrichtung Formtechnik (m/w/d): für unser Team in Voll- oder Teilzeit oder auf 450,- Euro Basis:

AZUBIS WERKZEUGMECHANIKER VERANSTALTUNGSKAUFFRAU/-MANN AUSBILDUNGSBEGINN: 1. SEPTEMBER 2020 IN VOLLZEIT

SLR-Tooling GmbH . Kollmering 8 . 94535 Eging am See Telefon 0 85 44-97 188 - 22 . [email protected] KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT www.slr-tooling.de IN VOLL- ODER TEILZEIT REZEPTIONIST/IN + KASSIERER/IN

IN TEILZEIT WERBUNG RESTAURANTLEITUNG STEAKHOUSE Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team (m/w/d). IN VOLLZEIT Führerschein Klasse C1 wünschenswert. Bewirb dich als: LAGERIST IN VOLL- /TEILZEIT JOBS IN DER REGION | IN DER JOBS Zum Ausbildungsstart 2020 suchen wir (m/w/d): ODER AUF 450,- EURO BASIS 41 AZUBI FACHKRAFT FÜR VERKÄUFER/IN VERANSTALTUNGSTECHNIK SERVICEKRÄFTE · SCHANKKELLNER/IN

Jocham Veranstaltungstechnik GmbH & Co.KG Am Sportplatz 1 . 94547 Iggensbach . Telefon 0 99 03-16 54 KÜCHENHELFER · SPÜLER/IN [email protected] . www.jocham.info RAUMPFLEGER/IN SECURITY MITARBEITER/IN Stellenanzeigen FERIENARBEITER/IN im DIB-Jobportal IN ALLEN FERIENZEITEN Erreichen Sie in unserem Stellenmarkt gezielt AUSHILFSKRÄFTE Verstärkung für Ihr Team aus dem regionalen Bereich im gewohnt günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. FÜR ALLE EVENTS

Wählen Sie einfach zwischen unseren Jobanzeigen „Klassik“ und „Premium“– die Gestaltung im DIB-Stil FLYERAUSFAHRER/IN ist natürlich inbegriffen.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite PC Westernstadt GmbH & Co. KG . Ruberting 30  [email protected] 94535 Eging am See . Telefon 0 85 44-97 490  0 85 44 – 65 23 018 [email protected] . www.pullmancity.de behörden  wegweiser OSTERMARKT IN OBLFING AICHA VORM WALD RUDERTING Hofmarkstr. 2 Passauer Str. 3 0 85 44 - 96 30 - 0 0 85 09 - 90 05 - 0 EGING AM SEE TIEFENBACH Prof.-Reiter-Str. 2 Pilgrimstr. 2 0 85 44 - 96 12 0 0 85 09 - 90 09 - 0 FÜRSTENSTEIN WINDORF Vilshofenerstr. 9 Marktplatz 23 0 85 04 - 91 55 - 0 0 85 41 - 96 26 - 2 NEUKIRCHEN VORM WALD HOFKIRCHEN Kirchenweg 2 Rathausstr. 1 0 85 04 - 91 52 - 0 0 85 45 - 97 18 - 0 SALDENBURG AUSSERNZELL Seldenstr. 30 Eginger Str. 1 0 85 04 - 91 23 - 0 0 99 03 - 34 3 Oblfing.Die Sonnenwaldwanderfreunde Oblfing laden zum Oster- markt im Hof des Gasthauses Vogl. Es wird in Handarbeit angefer- THURMANSBANG ZENTING tigter Osterschmuck zum Kauf angeboten. Auch für das leibliche Gründelln 3 Schulgasse 4 Wohl ist bestens gesorgt. Einen Teil des Erlöses dieser Veranstal- 0 85 04 - 91 22 - 0 0 99 07 - 87 20 0 - 11 tung wird für den Erhalt des Oblfingers Defibrillators verwendet. TITTLING SCHÖLLNACH Marktplatz 10 Marktplatz 12 0 85 04 - 40 1 - 0 0 99 03 - 93 03 - 0 WITZMANNSBERG IGGENSBACH  Sonntag, 29. März 2020 · 11.00 bis 16.00 Uhr Ilztalstr. 20, Rappenhof Hauptstr. 39  Gasthaus Vogl 0 85 04 - 93 25 6 0 99 03 - 93 20 - 0

42 IMPRESSUM

Herausgeber: Lebschi Media GmbH · Untereginger Straße 2 94535 Eging am See · Tel.: 0 85 44 – 65 23 00 Hausmesse E-mail: [email protected] · www.dib-verlag.de am 29. Februar Geschäftsführer: Marco Lebschi · Amtsgericht Passau (HRB 7837) und 1. März USt-IdNr.: DE 270051665 bis 16 Uhr von 10 Fotos: Privat, Agentur- und Pressefotos Vertrieb: Wochenblatt Verlagsgruppe GmbH an die Haushalte Georg Hörndl · Bahnhofstraße 2 · 94508 Schöllnach Auflage:15.500 Stück/kostenlos · Erscheinung monatlich  09 90 3 – 25 00 ·  01 60 – 96 21 37 71  [email protected] · www.leeb-balkone.com Druck: PASSAVIA Druckservice, Passau TERMINE NACH VEREINBARUNG - AUCH ABENDS Der Verlag übernimmt für eingesandte Texte und Fotos sowie für die Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen und Angeboten keine Haftung. Jeder Autor ist für seine Artikel eigenverantwortlich. Der ORTHOPÄDIE · SCHUHHAUS · REPARATUR Verlag behält sich vor, eingesandte Texte zu kürzen und nur aus- zugsweise zu veröffentlichen.

Wichtiger Hinweis: ... damit Sie auch morgen Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich ge- schützt. Ihre Verwendung in anderen Medien kann nur mit Ge- noch gut laufen können! nehmigung des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien des Kunden, die weiter verarbeitet wurden.

Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wird auf die geschlechts- neutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Rollenbezeich- nungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für

Kirchenweg 3 . 94154 Neukirchen vorm Wald . Telefon 0 85 04-16 66 . www.ortho-hoenl.de alle Geschlechter. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Ärzte  übersicht

AICHA VORM WALD Dr. med. dent. B. Würfl SALDENBURG SCHÖLLNACH Dr. med. P. Kessler Muggenthaler Str. 18 Dr. med. K. Groß Andrea Freund Hofmarkstr. 24a 0 85 04 - 30 97 Brigidastraße 31 Hochstraße 18

0 85 44 - 80 41 EGING AM SEE 0 85 04 - 78 70 483 0 99 03 - 677 Dr. med. M. Seidl Udo Fredl  RUDERTING Dr. med. C. Strohmaier und Dr. med. F. Vaitl Unterer Markt 21 Dr. med. G. Nistor Eichenweg 6 Hofmarkstr. 8 0 99 03 - 14 50 0 85 44 - 75 55 Haselbacher Straße 5 0 85 44 - 15 15 Dr. med. G. Schlenk Dr. med. J. Stamm 0 85 09 - 1 260 Dr. med. dent. G. Seidl und Dr. med. J. Kunze und Dr. med. F. Winkler Dr. med. I. Holzapfel Hofmarkstr. 18 Wilhelm-Busch-Str. 7 und R. Fraunhofer Englfinger Straße 16 0 85 44 - 73 77 0 99 03 - 93 13 0 0 85 44 - 89 11 Passauer Straße 10b Dr. med. dent. B. Weiß FÜRSTENSTEIN Zahnarzt Nikolaus Manta 0 85 09 - 38 00 Dr. med. E. Ging Oberer Markt 7 Dr. med. dent. R. Püschel Zum Stadion 11 0 99 03 - 93 08 0 Bahnhofstr. 27 0 85 44 - 30 0 Passauer Str. 5 Dr. med. O. Ispan 0 85 04 - 21 88 Dr. med. dent. 0 85 09 - 93 60 20 Michael Günzel K. Nützel-Runknagel Bergstraße 12 TIEFENBACH 0 99 03 - 88 55 Peigertingerstr. 4 Prof.-Reiter-Str. 18 a Dr. med J. Sterr 0 85 04 - 41 53 0 85 44 - 91 84 56 IGGENSBACH und H. Noack Josef Hackl Dr. med. dent. A. Sellner Dr. med. S. Putz Ebersberger Straße 16 Bahnhofstr. 21 Prof.-Reiter-Str. 14 0 85 46 - 13 83 Schulstraße 14 0 85 04 - 7 55 0 85 44 - 91 64 92 Dr. med. J. Paulik 0 99 03 - 94 04 0 Dr. med. dent. G. Klessinger NEUKIRCHEN VORM WALD HOFKIRCHEN Dr. med. dent. V. Klessinger Pilgrimstraße 12 Dr. med. M. Blüml 0 85 09 - 16 24 Dr. med. G. Schlenk Apothekenweg 3 und Dr. med. D. Borchert 0 85 04 - 49 94 Dr. med. T. Manke und Dr. med. A. Kainz Zum Burgenblick 2 Dr. med. dent. M. Seider Nibelungenstraße 25b Klosterstraße 2 0 85 04 - 31 10 0 85 09 - 13 11 0 85 45 - 511 Gartenstr. 1 Dr. med. dent. H. Eichler 0 85 04 - 49 04 Dr. med. dent. F. Kunrath Dr. med. dent. U. Steinacker Passauer Str. 4 und S. Fredl TITTLING Weideneckerstr. 1a 0 85 04 - 23 23 0 85 09 - 33 03 Vilshofener Straße 4 Dr. med F. Lang THURMANSBANG André Schirrotzki 0 85 45 - 276 und F. Bauer Dr. med. I. Medam Nibelungenstraße 25a WINDORF 43 Passauer Str. 58 0 85 09 - 21 00 0 85 04 - 20 39 Schulstraße 3 Dr. med. N. Askari Dr. med. K. Dobos 0 85 04 - 95 72 455 ZENTING Frauenberg 1 Dipl.-Med. B. Voigt 0 85 41 - 91 57 400 Muggenthaler Str. 18 Dr. med. S. Vollath 0 85 04 - 17 81 Schulstraße 3 Sankt-Jakobus-Weg 2 Yana Witschel Dr. med. F. Vlatten 0 85 04 - 54 54 0 99 07 - 14 14 Marktplatz 24 Victoria Landstorfer Dreiburgenstraße 37 0 85 41 - 32 74 0 85 04 - 91 210 Kirchstraße 9 0 85 04 - 29 29 Dr. med. dent. A. Neubauer Passauer Straße 20 0 85 04 - 92 36 50

Apotheken  Notdienst

01 So. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 12 Do. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 02 Mo. 13 Fr. St. Markusapotheke Thurmansbang Bayerwaldapotheke Hauzenberg 23 Mo. Ludwigs Apotheke Eging 03 Di. 14 Sa. Sonnen Apotheke Fürstenstein St. Markusapotheke Thurmansbang 24 Di. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 04 Mi. 15 So. Dreiburgenapotheke Tittling Sonnen Apotheke Fürstenstein 25 Mi. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 05 Do. 16 Mo. Marktapotheke Perlesreut Dreiburgenapotheke Tittling 26 Do. St. Markusapotheke Thurmansbang 06 Fr. 17 Di. Marienapotheke Hutthurm Marktapotheke Perlesreut 27 Fr. Sonnen Apotheke Fürstenstein 07 Sa. 18 Mi. Marienapotheke Tittling Marienapotheke Hutthurm 28 Sa. Dreiburgenapotheke Tittling 08 So. 19 Do. Hubertusapotheke Eging Marienapotheke Tittling 29 So. Marktapotheke Perlesreut 09 Mo. 20 Fr. Rosenapotheke Ruderting Hubertusapotheke Eging 30 Mo. Marienapotheke Hutthurm 10 Di. 21 Sa. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald Rosenapotheke Ruderting 31 Di. Marienapotheke Tittling 11 Mi. Ludwigs Apotheke Eging 22 So. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald

Änderungen vorbehalten. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte direkt an [email protected] 50 EURO FÜR DEN VERTRAG, ABER NUR FÜR 20 EURO TELEFONIERT?

Das muss doch nicht sein! Hol dir lieber congstar und ein tolles Smartphone.