Produktion, Kellerführung: Auf der Heid 34 Fewo 6-8: Auf der Heid 37 Bitte nicht vor den Nachbarhäusern und der Einfahrt P P parken Eingang Für Sie ausgesucht: Historisches & Museen Ap. / Fewo Ein Stück Handwerksgeschichte in der historischen Ÿ P 8x 10-14 Insider-Tipps an der Mosel Mühle am Föhrenbach in Schweich(60km) von hinten P Wandern Ÿ Ofen- und Puppenmuseum - Info vor Ort. Auf der Heid 37 Ÿ Ein ruhiger, sehr schöner aber selten besuchter Ÿ Eine andere Perspektive: Schauen Sie den Reben von Auf der Heid Fewo 6-8 P Auf der Heid 34 Wanderweg: Rundwanderweg N4 (Länge 8,6km). P unten beim Wachsen zu. Im Besucherbergwerk P P Produktion, Kellerführung Route über das Neefer Bachtal, in dem einst zahlreiche Fell(65km) erleben Sie tief unter der Erde, wir der Eingang Kloster-Stuben-Straße Auf der Kehr P Gästezimmer Mühlen standen, über den Ginsterberg zur Blitz-Eiche Mosel-Schiefer als Dachschiefer abgebaut wurde. P Petersbergstraße Eingang Fewo 5 Bachtalstraße mit neuer Infotafel und zurück über "Sauend" (Grill- www.besucherbergwerk-fell.de P Rezeption P Fährstraße Fewo 9 Frühstück Alte Kirchstr. Neugartenstr. Weinverkauf < Petersbergkapelle möglichkeit) mit schönem Blick auf Neef. Ÿ Mosel-Musikfestival: Klassik, Jazz und mehr mit Moseluferstr. 15 Aufenthaltsraum Moseluferstr. 11 Kirchstraße Landgasthof „Zur Ausschank Ferienwohnungen 1-4, Moseluferstraße Ÿ Collis-Kletterpfad in (8,4km, 200 Höhenmeter). Weltstars, auch in der Klosterruine Stuben. In fantasti- abendliche Blauen Traube“, Vinothek SCHIEFER-LOUNGE Wein- probe Landgasthof Zwei kleine, alpine Klettersteige führen Sie zum schem Ambiente hören Sie dazu Opern und Operetten 100m Garten, Liegewiese, Moseluferstr. 17 Fewo 1-4: P Moseluferstr. 17 "Collis"-Aussichtsturm über Zell. Start am Schwarze- bei den Antikenfestspiele in den Kaiserthermen Trier Grill Moseluferstr. 11 Moseluferstr. 15 Büro/Rezeption, Katz-Brunnen im Ortskern am Rathaus. www.moselmusikfestival.de Fewo 9, Ap./Fewo 10-14 An-/Abreise. Durch das wilde Enderttal (ab 19km immer Staustufe > Bullay 4km Ÿ Ÿ Römische Weinkelter in Erden(45km), die besterhal- Garten, Fahrradkeller Weingut, Fewo 5, Gästezimmer, und Schleuse Weinprobe, Weinkauf, Vinothek Mosel bergab) oder per Bus Linie 713 ab Endertplatz tene ihrer Art aus dem 3. Jhd. n.Chr. Besichtigung vor Sport und Erlebnisse zum Kloster Martental, dann zu Fuß durch bergab Ort oder auch Führungen. www.roemerkelter-erden.de > St. Aldegund 1km durch das wildromantische Enderttal Ÿ Mosel-Naturstrand an der Klosterruine Stuben www.ferienresort-cochem.de Feinschmecken und genießen < Bremm 1km (1,5km) – auf eigene Gefahr. Ÿ Tennis: Freizeitzentrum Cochem, Moritzburger Erlebnisse Ÿ Historische Bonbonmacherei „Bonbon Willi“ in Ÿ Freibad Alf(4km), Junkergasse 1, 56859 Alf Straße 1, 56812 Cochem / Mosel, Tel. 0 26 71 - 97 99- Ÿ Abgasfrei, in aller Ruhe und direkt an die schönsten Bernkastel-Kues(35km) Schauen Sie dem Herzlich Willkommen im Weingut Amlinger&Sohn! Ÿ Erlebnis-Hallenbad Zell (9km), Am Schwimmbad 1, 0, www.moselbad.de Stellen. Fahren Sie mit der Ritschka, dem Fahrradtaxi, Bonbonmacher zu, so wurden zu Großmutters Zeiten Weinausschank, Garten und Vinothek durch Trier. www.logo-fahrradtaxi.de Bonbons gemacht 56856 Zell (Mosel) Ÿ Minigolf: Minigolfplatz Moselufer, 56856 Zell- Ÿ Vulkaneifel Therme (20km) mit der Kaimt: Tel. 06542/41241 Gerne können Sie uns auf ein Glas Wein im Weingut Moseluferstr. 17 besuchen. Schauen Sie den ruhig vorbeiziehenden Schiffen auf Ÿ Mit der Galeere über die Mosel: Stella Noviomagi – Ÿ Kaffeemühlen in der Klapperburg: 366 historische der kurvigen Moselfahrt zu, beobachten Sie das Treiben an der Mosel und genießen Sie in der Abendsonne ein gutes Glas Wein. Auch auch mit Ihrer Muskelkraft? Der Nachbau einer Kaffeemühlen schmücken das Café Klapperburg in einzigern Glaubersalztherme Deutschlands, neu 2012. Ÿ Paragliding über dem Calmont(2km) und über Neef: Clara-Viebig-Str. 3-7, 56864 Bad Bertrich, Telefon 0 .info unter Paragliding für Fragen etc. stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. original römischen Galeere in Neumagen- romantischen Beilstein(15km) Weinprobe 26 74 - 913 070, www.vulkaneifel-therme.de Ÿ Kayakverleih in Ediger (3km) am Campingplatz, dazu Dhron(55km) wie sie vor knapp 2000 Jahren auch der Ÿ Frische trifft Flair: Bauern- und Wochenmarkt am So macht Ihre Weinprobe Spaß: Als größtes Weingut am Platz bieten wir Ihnen den Vorteil einer Weinprobe, Termin: Ÿ Erlebnis-Wellenbad mit Kinderland im Wasserski in Bullay(4km) www.mosel-wasserski.de Mosel zum Weintransport eingesetzt wurde. Fahrten Bahnhof in Kues(35km). Jeden Samstag von 9 bis 14 sehr große Auswahl an verschiedenen Weinen (über 45 Weiß- und Rotweine). Vater und Sohn Freizeitzentrum Cochem(25km), Moritzburger Ÿ Segway-Touren in Cochem www.cochemtour.de Samstags und Sonntags www.roemerweinschiff.de Uhr. bürgen mit Erfahrung und Wissen für Qualität. Straße 1, 56812 Cochem, Tel. 0 26 71 - 97 99-0, Ÿ Quad-Verleih in Faid (20km) www.fun-verleih.de Ÿ Erleben Sie, wie die Gladiatoren kämpften im römi- Ÿ Die Historische Senfmühle in Cochem(25km) zeigt Ÿ z. B. Dienstags und Samstags große, traditionelle Weinprobe mit kulinarischer Grundlage im ¨ fest gebucht. Ort: Moseluferstr. 17. www.moselbad.de schen Trier: Erlebnisführungen mit dem Gladiator Ihnen, wie der Senf früher hergestellt wurde Ÿ Sportplatz in Neef bei dem Caravanplatz (1km) Weingut Moseluferstraße 17. Nach dem traditionellen Schinkenbraten (nach Vorbestellung Beginn pünktlich. Ÿ Joggen z.B. an der Mosel Richtung Klosterruine Valerius im Trierer Amphitheater www.trier-info.de Ÿ Oder: wir packen Ihnen ein Weinpaket und Sie genießen auch vegetarische Alternative) sind Sie eingeladen, Ihren persönlichen Favoriten unter unseren Ÿ Golf über Ediger im Ferienresort Cochem (12km), 9- Stuben, Nordic Walking z.B. über den Petersberg Ÿ Mit der Panoramabahn durch Bernkastel-Kues. Dauer den Wein dort, wo er gewachsen ist. Über dem viel-fältigen Weinen herauszuschmecken. Beginn um19 Uhr, um Anmeldung wird gebeten. 45 Minuten, Start an der Tourist-Info, zwischen Mai Frauenberg mit Blick auf Neef, im steilsten Weinberg Loch- und 18-Loch-Platz, Driving Range. Am Richtung Kloster Stuben Ansonsten auch nach Vereinbarung individuelle Proben in der Vinothek - fragen Sie uns einfach. und Oktober. Europas, dem Calmont; am Moselstrand an der Kellerborn 1, 56814 Ediger-Eller. Tel. 02675 911601, Kellerführung inkl. Fassprobe im Weinkeller „Auf der Heid“ Kellerführung, Termin: Ÿ Wasserski, Wakeboarding, Banana Boat auf der Mosel Klosterruine Stuben. Gerne können Sie unseren neuen und hoch modern ausgestatteten Keller besichtigen und z. B. bei Treis-Karden (35km) www.wakeboarding-mosel.de den neuen Wein noch in seiner Jugend direkt aus dem Fass probieren. Sie erfahren vom Winzer Treffpunkt „Auf der Heid“ 34 persönlich, wie ihr Wein entsteht - von der Traube bis ins Glas. Ÿ Die Wein-Erlebnis-Botschafter bieten geführte Pension Liane Amlinger Weineinkauf in der Vinothek. Unsere Weine - begeisternde Vielfalt Wanderungen und kreative, genußvolle Events. . Moseluferstraße 17 und 11 56858 Neef/Mosel Sie mögen fruchtige, handwerklich, bekömmliche Weine? Im schönen Ambiente des historischen Weinguts können Sie alle www.kultur-und-weinbotschafter.de Tel. 0 65 42 - 29 62 . Fax - 2 19 76 Email [email protected] unsere Erzeugnisse, Weine, Sekte, Brände, Geschenkideen, Traubensaft etc., probieren und zu günstigen Erzeugerpreisen www.amlinger.de einkaufen. Erleben Sie eine Genussreise quer durch unser großes Sortiment: Vom filigranen Riesling bis zum dichten Dornfelder, vom fruchtigen Spätburgunder bis zum schweren Chardonnay - ein Wein nach dem nächsten wartet auf Ihre Entdeckung. Viel Spaß! Dazu erfahren Sie alles zur Herstellung und Herkunft Ihrer Weine. Landgasthof “Zur Blauen Traube”, Moseluferstraße 11 Hier werden Sie von Familie Zöll-Wedra verwöhnt. Gut bürgerliche Küche, je nach Saison und Wunsch; auch kleine Speisen, Winzerteller und vieles mehr. Ÿ Hervorragende und vielfältige Weine aus dem Weingut Amlinger&Sohn Ÿ Nachmittags Kaffee, Kuchen, Eis und mehr auf der sonnigen Moselterrasse und im schönen Wintergarten. Neef & Umgebung Weinlagen, Landschaft & Natur Ausflüge... Kunst, Kultur, Genuss Weinfeste, Konzerte und Veranstaltungen Der verträumte und trotzdem zentral gelegene Winzerort ...mit dem Moseldampfer Die aktuellen Weinfeste, Konzerte und Veranstaltungen Für Kinder: Freizeitparks und Burgen nennen wir Ihnen gerne. N Neef bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt. Schifffahrt auf der Mosel mit der “weißen Flotte”: Ÿ Wild- und Freizeitpark (25km), Wild- und Erleben Sie zu Fuß die Sonne in den Schieferbergen, die Anlegestellen in Bullay, Alf oder Ediger. Erlebnispark daun (48km), Eifelpark Gondorf Perl ruhig tiefblau dahinziehende Mosel und Natur Pur im Strecken beipielsweise ins “Dornröschen der Mosel” (60km) Museen Naturschutzgebiet „Taubengrün“ und im mit nach Beilstein. Oder besuchen Sie Cochem, Traben- Ÿ Nürburgring-Erlebniswelt mit der schwierigsten Ÿ Ofen- und Puppenmuseum Neef. Mosel-Weinmuseum Mosel-Höhenweg Kaiser-Wilhelm-Tunnel mediterranen Pflanzen bevölkerten Calmont - einzigartig Trarbach oder Bernkastel-Kues. Fahrpläne und Tipps Rennstrecker der Welt, „Ring-Werk“, Museum, in Bernkastel. Buddha-Museum und historisches 4201m Bergheiligtum nördlich der Alpen. erhalten Sie im Weingut. Achterbahn und Großkino(50km) Museum in Traben-Trarbach. Vierseenblick (3) Höhenweg ööö Ÿ Burg Arras inkl. Museum und Verlies (Alf, 4km) - Ÿ Vielfältige Museen in Koblenz: Kunst im Ludwig- CALMONT ...mit Bus, Bahn und Auto, nach (2) Klettersteig Wanderungen Reichsburg Cochem mit tollem Ausblick, Falknerei Museum und Mittelrhein-Museum, Festung Ÿ Zell(9km) mit Collis-Steilpfadwanderweg, kleiner und Führungen(25km) - Burg Eltz, einzige erhaltene Ehrenbreitstein - mit Seilbahn über den Rhein zu Ÿ (1 ca. 5km 100 Höhenmeter)Ein Muss: Rundweg rund Innenstadt rund um den Schwarze-Katz-Brunnen erreichen; Rheinmuseum und Wehrtechnische Klosterruine Kreuzkapelle mittelalterliche Burg links des Rheines (, Gipfelkreuz Stuben um den Petersberg. In Neef geht hinauf zum Petersberg Ÿ Beilstein(15km), das „Dornröschen“ der Mosel mit Studiensammlung der Bundeswehr etc. BREMMER ABTEI mit dem historischen Bergfriedhof und der Kapelle aus 45km) - Burg Pyrmont (40km) u.v.m. KLOSTER STUBEN Burgruine, Kloster und historischem Ortskern Ÿ Trier: Römische und keltische Artefakte im dem 11. Jh., dann wieder hinab zur Klosterruine Ÿ Spielplatz 2x in Neef (1) Wanderung Moselsteig Ÿ Cochem(25km) mit Reichsburg, lebendiger Landesmuseum, Bischöfliches Diözesanmuseum, Karl- Petersberg-Stuben Stuben. Schauen Sie auch beim Eulenköpfchen, dem Innenstadt, altem Stadtkern, Senfmühle etc. Marx-Museum, Stadtmuseum etc.: www.museums- Moselsteig ELLER sehr schönen Aussichtspunkt, vorbei. Bei schönem Nicht nur bei Regen: Kunst, Kultur, Shopping FRAUENBERG Ÿ der Vulkaneifel mit den „Maaren“, uralten Vulkanseen, stadt-trier.de BREMM Mosel-R M Wetter können Sie sich am Naturstrand bei der Ÿ Supermarkt Neukauf in Bullay (4km); Bäckerei dort Eulenköpfchen O (7)Kultur und Burg Manderscheid sowie „Maare-Museum“ Ÿ historisch: Relief „Christus in der Kelter“ in Ediger; adweg SE weg der oder in Bremm (1,5km) Petersberg- L Religionen Klosterruine Stuben in den kühlen Moselfluten Manderscheid und „Lavadome“-Museum in Mayen Petersberg-Kapelle, Alte Kirche St. Aldegund, Kapelle Ÿ Größtes Einkaufszentrum zwischen Trier und Koblenz und Bergfriedhof erfrischen. Ÿ Traben-Trarbach(35km), die Jugendstilstadt mit Ÿ Römisches Bergheiligtum über dem Calmont, Ÿ (2 ca. 3km 150m) Ein Muss: Durch die Weinberge, in Zell/Barl, Globus (7km) Moselsteig EDIGER Buddhamuseum und interessanter Architektur, auch ab Römergräber in Nehren, Römisch-Keltische Siedlung z.B. über den Calmont-Klettersteig, den schönsten Ÿ Innenstädte Trier, Koblenz (ca. 60km), Luxemburg Moselsteig Bullay mit dem ehm. „Saufbähnchen“ zu erreichen. auf dem Martberg in Pommern (35km) etc. Waldsportplatz oder Shopping-Outlet Zweibrücken(120km) Ferienwohnungen N1 Wanderweg der Mosel im steilsten Weinberg Europas. Ÿ Bernkastel-Kues(45km), der größte Ort der Ein absolutes Erlebnis: wandern Sie quer durch die Mittelmosel mit altem Marktplatz, dem Weinmuseum Weingut ROSEN- (/N3) Wanderung BERG Naturschutzgebiet steile Felswand, abenteuerlich über Leitern und an NEEF Einsiedelei / und vielen Angeboten Ferienwohnung “Auf der Heid” “Taubengrün” Seilen und entlang tiefer Abgründe. Nur für Ÿ Trier(70km), der ältesten Stadt Deutschlands mit Weinkeller Einsiedelei Schwindelfreie und mit festem Schuhwerk! einer Vielzahl römischer Sehenswürdigkeiten, dem Staustufe A3 (6) Felsen-Fässer-Fachwerk Bruder Heinrich Ÿ (3 ca. 5km 250m) Alternative oder anschließend: Der Dom, vielen Museen und lohnenswerter Innenstadt Mosel-Höhenweg Moselsteig A61 Calmont-Höhenweg ist ein normaler Wanderweg, also Ÿ Idar-Oberstein(60km), Edelsteinstadt an der Nahe PETERS- einfacher zu laufen und führt vorbei an dem und Luxemburg(110km) - Festungsstadt mit Koblenz

Mosel-R BERG SENHEIM Mayen Deutsches Eck Ausichtspunkt Vierseenblick und dem 2009 rekonstru- Laacher See Hochkessel Hauptstadtflair Kobern-Gondorf Nürburgring Hütte 420m iertem römischen Bergheiligtum. Toller Blick ins Rhein

Raulwing-Platz adweg “Auf Sauend” Eifel A48 Keltischer Ringwall Moseltal. ...per Rad. Fragen Sie uns nach Leihrädern Mosel ST. ALDEGUND Maare Abf. Ÿ (N4 ca. 8,4km/100m, bis „Onkel Tom´s Hütte“ zus. Ÿ Moselaufwärts: z.B. nach Traben-Trarbach(35km; Burg Eltz Moselsteig Daun Wildpark Klotten 4km ) Nach Bullay, vorbei an der Blitzeiche und über Rückfahrt per Bahn oder Schiff möglich) oder Treis-Karden Belgien Cochem ca. 1 Stunde entfernt „Onkel Tom´s Hütte“ Ÿ Moselabwärts durch die schönen Orte Ediger und Calmont-Klettersteig Bremm Beilstein A61 N4 Nach Bullay / Ÿ (N1 ca. 14,2km/80m) Durch´s Naturschutzgebiet Beilstein nach Cochem (26km), bei Müdigkeit mit der Bad BertrichAlf Neef/Mosel „Onkel Tom´s Hütte“ Bullay N1 „Taubengrün“ zur Einsiedelei des Bruder Heinrich, Bahn oder dem Schiff zurück. ca. 30 min. entfernt BULLAY Eifelpark N4 A60 Wittlich Abf. Wittlich evtl. weiter nach Senheim Ÿ Ein besonderes Erlebnis ist der Maare-Mosel-Radweg: Bitburg Zell Simmern Flughafen Abf. Rheinböllen Ÿ (6 ca. 9km, 200m) Rund um über den über eine stillgelegte Bahnstrecke geht es durch Tunnel Mosel Hahn Eine detaillierte Wanderkarte erhalten Sie gerne an der Rezeption Traben-Trarbach „Felsen-Fäßer-Fachwerk“ - Weg und über hohe Brücken von Daun nach Bernkastel. Ein Hunsrück A1 Ÿ Oder der Eisenbahnhistorische Wanderweg „Kanonen- Pendelbus fährt in der Saison regelmäßig. Bernkastel-Kues Kirche / Kapelle Schweich Neumagen-Drohn Radwege Höhenprofil Steillagen-Effekt Anno 1868 / 1897 bahn“ rund um die Marienburg mit Aussichtturm Ÿ Als Mountain-Bike-Strecken sind z.B. teils auch Schutzhütte Calmont Petersbergkapelle Ri Hochkessel max. ca. 67° / 230% mehr Sonne Beste Lagen in der zweitältesten Schieferminen Frauenberg 421m auf gleicher Fläche Weinbergs-Lagenklassifizierung „Prinzenkopf“ (8,5km Bullay bis Reil, ca. 150m) Wanderwege zu empfehlen - fragen Sie uns einfach. Schöner Wanderweg (Auswahl) Sehenswertes steilster Weinberg max ca. 55° / 140% in Steillagen der Welt der Welt Trier Aussichtspunkt älteste Stadt Deutschlands Edelsteinschleifereien m 400 Kloster Stuben Rosenberg Konz 350 Gipfelkreuz ca. 20% ca. 80% 8 12 Freilichtmuseum Idar-Oberstein 300 Flugausstellung 250 200 Weitere Wander-, Rad- und Autokarten, Fahrpläne, Informationen und (Insider-)Tipps Saar Hermeskeil 150 100 Saarburg 50 erhalten Sie gerne bei uns in der Rezeption im Weingut Moseluferstraße 17 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 km