Stadtteile: TROCHTELFINGEN – HAUSEN – MÄGERKINGEN – STEINHILBEN – WILSINGEN Herausgeber: Stadt Trochtelfingen e-Mail [email protected] – Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Internet www.trochtelfingen.de Bürgermeister Christoph Niesler, Trochtelfingen Anzeigen und Druck: Acker GmbH, , Mittelberg 6, Telefon ( 07574) 9 3 01-0, Telefax ( 07574) 9 3 01-30, E-Mail: [email protected]. Bezugspreis vierteljährlich 12,00 Euro. Darin enthalten ist die gesetzl. MwSt., sowie die Agenturvergütung

Nr. 04 Trochtelfingen, den 28. Januar 2021

Amtliche Bekanntmachungen Corona-Fallzahlen sinken auch in Trochtelfingen Bestätigte Infektionsfälle 210 (+15*), aktiv: 24 (+3) **** Verstorbene** 5 (+/-0) Sinkende Fallzahlen, strenger Lockdown Genesene*** 181 (+12*) * Änderung Landkreis und Gemeinde vom 22.01.21. Das Kreisimpfzentrum in am Stadion an der Kreuzei - gegenüber 18. 01. 2021. che konnte am vergangenen Freitag planmäßig mit der ersten ** verstorben mit und an SARS-CoV-2; Stand 22.01. 2021 (Stand 22.01.2021) Impfung starten, insgesamt wurden allerdings nur 30 Impfdosen *** Schätzwert verabreicht. Der Grund: es besteht zunächst noch ein ausge - **** Vergangene Woche wurden durch einen Übermittlungs - prägter Mangel an Impfstoff. Um die Verbesserung dieser Situa - fehler abweichende Werte für Trochtelfingen übermittelt. tion kümmern sich aktuell die zuständigen Dienststellen in Wir korrigieren den Stand mit dieser Ausgabe auf die of - Regierung und Verwaltung. Man geht von einer Lockerung der fiziellen Werte. Mangelsituation bis Ende Februar aus. Der Planungshorizont zur Quellen: Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg und Impfung für den Großteil der Bevölkerung liegt im zweiten Quar - LRA RT, Gesundheitsamt tal. Die gesamte Entwicklung zielt von der Tendenz her in Richtung Die Entwicklung der Corona-Fallzahlen verläuft weniger alar - Entspannung: Die Anzahl der geheilten Patienten ist größer als mierend als zuvor. Dennoch bleibt der strenge Lockdown mit die aktuelle Zunahme. Doch insgesamt bleibt die Situation kri - Ausgangssperre ab 20 Uhr in Kraft tisch, speziell in den Kliniken sieht es nach wie vor angespannt aus: Sie sind zu beinahe 90 Prozent ausgelastet, Ärzte und Pfle - Informationen zu Impfstrategie ger arbeiten unter voller Auslastung, viele akute Behandlungen Die guten Nachrichten zur kommenden Impfkampagne vorweg: ohne Bezug auf Corona müssen verschoben werden. Die Impfung ist grundsätzlich freiwillig und sie geschieht kosten - Im Kreis Reutlingen zeigen sich milde Anzeichen einer allmähli - los. Allerdings ist der Anlauf der Impfung momentan noch von et - chen Verbesserung der Gesamtsituation: Aktuell befinden sich 31 lichen Hindernissen gekennzeichnet. Erstens stehen die Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, Impfstoffe noch lange nicht in der erforderlichen Menge zur Ver - davon 22 Patienten am Standort Reutlingen (17 Patienten auf fügung. Auch bereiten komplexe Vorgänge in Produktion und Lie - Normalstation und 5 Patienten auf Intensivstation) sowie 9 Pa - ferkette etliche Probleme. Manche Impfstoffe müssen beim tienten am Standort . Transport unbedingt auf minus 70 Grad abgekühlt bleiben, um sie langzeitstabil zu halten. Andere Impfmittel sind einfacher im Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert Handling, warten aber noch auf die formvollendete Freigabe zur wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,98 Anwendung. Allerdings stehen neue Mittel unmittelbar vor der angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt Freigabe, bewährte Impfmittel werden ab Anfang Februar zu - von einer infizierten Person angesteckt werden. nehmend in größerer Kapazität hergestellt, was die Situation bald entschärfen sollte. Seit 2020 dient die sogenannte 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für Aktuell bemühen sich ambulante Impfteams vorwiegend um die Mit - die Bewertung des Infektionsgeschehens, um rechtzeitig ent - glieder der Gruppe 1. Sie umfasst Personen im Alter über 80 in Pfle - sprechende Kontrollmaßnahmen festzulegen. Sie entspricht der geheimen sowie Pfleger und Arzthelfer aus dem direkten Umfeld der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro Corona-Patienten. Ausschließlich diese Gruppen werden vom Ge - 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im sundheitsamt angeschrieben und zum Impftermin gebeten, in vielen Durchschnitt bei 90,3 und damit mehr als zehn Punkte niedriger Fällen treten Impfteams direkt im Pflegeheim oder in der Klinik auf. als noch vor einer Woche. Für den Kreis Reutlingen meldet das Alle anderen Patienten, also auch alle über 80-jährigen, die im Gesundheitsamt für das vergangene Wochenende den Wert von privaten Haushalt leben, sollten sich selber um einen Termin küm - 100,3. Zur Erinnerung: In der Adventszeit zeichnete diese Kenn - mern. Generell läuft der Kontakt über die Telefondurchwahl größe für den Kreis Reutlingen in doppelter Höhe mit Werten um 116117. Erste Anlaufstelle kann auch hier der Hausarzt sein, der 220 bis 240 ein deutlich anderes Bild von der steigenden Ge - vorab die Zugehörigkeit zu Gruppe 1 oder 2 bestätigt. Leider läuft fährlichkeit der Infektionswelle. die Abwicklung von da an erfahrungsgemäß sehr schleppend. Vorläufig bleiben Kitas und Schulen zunächst bis zum Monats - Das liegt derzeit jedoch am Mangel der Impfportionen – und an wechsel geschlossen, von den Regelungen für die Notbetreuung der riesigen Anzahl von Anfragen zum Thema. einmal abgesehen. Weitere Details zum Fernunterricht und zur Bis Ende Januar sollen deutschlandweit drei bis vier Millionen Notfallbetreuung teilt die Werdenberg-Schule tagesaktuell auf Impfdosen zur Verfügung stehen. Alle Lieferungen werden auf - ihrer Homepage mit. An den Grundschulen findet zunächst kein geschlüsselt nach ihrem Bevölkerungsanteil an die Bundeslän - Präsenzunterricht statt. Die Kitas bleiben zunächst geschlossen. der verteilt. Für das gesamte erste Quartal wird mit 11 bis 13 Ziel ist es allerdings, Kitas und Grundschulen zeitnah wieder zu Millionen Impfdosen gerechnet. Wenn alle Impfstoff-Kandidaten öffnen. Voraussetzung ist, dass wir in der laufenden Woche Klar - offiziell zugelassen sein werden, erhält Deutschland voraussicht - heit über die Infektionszahlen bekommen. lich insgesamt 300 Millionen Dosen. 2 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 04 vom 28. Januar 2021

Es gibt derzeit nur zwei Möglichkeiten, um einen Impftermin zu buchen: Diese Änderungen gelten seit 25. Januar zur Masken - pflicht? • Telefonisch landesweit unter der Nummer 116117. In vielen Bereichen muss künftig eine medizinische oder • Online auf der Website https://www.impfterminservice.de/ FFP2-Maske statt der bisherigen „Alltagsmaske“ getragen impftermin . werden. Das gilt für Erst nachdem über eine dieser Stellen ein verbindlicher Termin • Nutzung des öffentlichen Personenverkehrs, in Eisenbah - bereits vereinbart wurde, macht der Besuch im Kreis-Impfzen - nen, Straßenbahnen, Bussen, Taxen, Passagierflugzeugen, trum Reutlingen überhaupt Sinn. Fähren, Fahrgastschiffen und Seilbahnen, an Bahn- und Die Hotline-Durchwahl 116117 ist erfahrungsgemäß so gut wie Bussteigen, in Bahnhofs- und Flughafengebäuden. ständig belegt, weil für die Hotline enorm viele Anfragen für allzu • Alle Praxen wenige Termine vorliegen. Für den Buchungsvorgang über das • Im Einzelhandel Internet sind ein paar Voraussetzungen nötig – etwa ein PC oder • Arbeits- und Betriebsstätten Tablet plus ein funktionierendes Smartphone für die fälligen Quit - • Veranstaltungen zur Religionsausübung. tierungs-Vorgänge – plus einige Internet-Routine. Damit ist klar, • Alle Krankenhäuser dass hier für anfragende Senioren in vielen Fälle die Hilfestellung • Kinder bis 14 Jahre dürfen weiter Alltagsmasken tragen. von Nachbarn und Familienmitgliedern notwendig ist. Wer keine • Kinder bis 5 Jahre sind weiter von der Maskenpflicht ausge - Erfahrung mit den verschiedenen Log-Vorgängen der Buchungs - nommen. vorgänge besitzt, wird in manchen Fällen unter Umständen hilf - Weitere Änderungen ab dem 25. Januar 2021 los sein. • FürVeranstaltungen zur Religionsausübung sowie Veran - Auch der Impftermin-Service über das Internet kann im Moment staltungen bei Todesfällen sind Zusammenkünfte mit mehr noch nicht viel bewirken, was eine beschleunigte Ausstellung von als zehn Teilnehmenden bei der zuständigen Behörde spä - Impfunterlagen angeht. Erst wenn eine der amtlichen Stellen testens zwei Werktage zuvor anzuzeigen. einen Impftermin – stets in Verbindung mit dem Zusatztermin für • Hundesalons, Hundefriseure und vergleichbare Einrichtun - die zweite Impfung - verbindlich vergeben hat, kann der einzelne gen der Tierpflege dürfen ihre Dienstleistungen anbieten. Impfkandidat – oder sein digital versierter Helfer – über die Web - Der Tierbesitzer darf bei der Behandlung nicht anwesend seite www.impfen-bw.de helfen, die eigenen Impfunterlagen zu sein. komplettieren. Das spart Zeit beim eigentlichen Impftermin. • Der Ausschank und Konsum von Alkohol ist in Innenstädten Zu den Unterlagen, die zur Impfung benötigt werden und unbe - und an allen öffentlichen Orten verboten. dingt mitgebracht werden müssen, gehören • Impfpass • Elektronische Gesundheitskarte für gesetzlich Krankenversi - cherte • Personalausweis • Eine Impfberechtigung • Formulare für die Impfung

Der einzelne Impfkandidat – oder sein digital versierter Helfer – Nachruf kann speziell zu den letzten beiden Punkten in Eigenleistung die Behörden entlasten, indem er seine Personendaten für die Imp - Wir trauern um unseren fung selber bereitstellt. Allerdings kann man über das Internet nur dann eingreifen, wenn bereits ein Termin für eine COVID-19-Imp - aktiven Feuerwehrkameraden fung per Telefon-Hotline oder über die Internetseite (www.impf - Jürgen Daigler terminservice.de) vereinbart wurde. So hilft der Einzelne, Prozesse zu beschleunigen und reduziert anschließend die War - Hauptfeuerwehrmann tezeit vor Ort. Eine Terminvereinbarung dire kt über das Portal ist nicht möglich. Jürgen war 31 Jahre Mitglied der Abteilung Steinhilben und hat damals seine ehrenamtliche Wichtig ist auch, dass weder Gesundheitsamt noch Landratsamt Aufgabe in der Jugendfeuerwehr begonnen. Termine vergeben können. Die Terminkapaz ität und die zögerlich wirkende Abwicklung hängen derzeit ausschließlich mit dem ge - Diese betreute er nach seinem Übertritt zur aktiven lieferten Impfstoff zusammen. Das bedeutet zugleich, dass mehr Termine vergeben werden können, sobald mehr Impfportionen Wehr noch viele Jahre und brachte sich zudem sehr zur Verfügung stehen. Sobald sich diese Situation entspannt, engagiert als Schriftführer und Gerätewart ein. werden wir im Gemeindeblatt über die fällige n Schritte berichten. Wir verlieren mit Jürgen einen hoch geschätzten Bevor Sie versuchen, weitere Verfahrensschritte mit Gemeinde, Aufklä - Kameraden, dem wir aufgrund der Pandemie Impfzentrum oder Hausarzt zu klären, ist die kommende rungsbroschüre für alle Familien ganz sicher von Interesse: Situation leider nicht die letzte Ehre e rweisen können. ganz Baden-Württemberg no ch im Januar alle Für sollen Haushalte Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. per Postwurfsendung zur Impfst rategie und den fälli - gen Schritten zur Anmeldung ausführlich informiert werden. Wir nehmen Abschied in Trauer und Dankbarkeit und wollen seiner stets in Ehren gedenken. In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Bürgern in allen Teil - gemeinden einen möglichst erträglichen Jahresbeginn. Das wich - Lutz Marquardt Josef Brunner tigste von Allem: Abteilungskommandant Kommandant Bleiben Sie positiv gestimmt, bleiben Sie sachlich, Abteilung Steinhilben FFW Trochtelfingen halten Sie alle die AHA-Regeln ein - Abstand halten Christoph Niesler - Hygieneregeln Bürgermeister - Alltagsmaske. Stadt Troc htelfingen Und vor allem: Bleiben Sie gesund, bitte.

Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 04 vom 28. Januar 2021 3 Einladung zur Gemeinderatssitzung Schnupfen oder Husten haben. Für Ihr Verständnis bedan - ken wir uns im Voraus. Am Dienstag, 2. Februar 2021 um 19:30 Uhr findet in der Augst - Fahrzeiten: berghalle Steinhilben (Albstraße 5, 72818 Trochtelfingen-Stein - Dienstag und Freitag ab 8.30 – 17:00 Uhr Anmeldung: hilben) eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Hierzu laden Montag- und Donnerstagvormittag von 9.00 – 11.00 Tel. 07124/48-23 wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Uhr Tagesordnung: Welche Strecken fährt das Bürgerauto „TroMobil“? 1. Bekanntgaben Am Dienstag und Freitag innerhalb des gesamten Stadtgebiets Trochtelfingen, einschließlich den Stadtteilen 2. Beratung und Beschlussfassung zur Beschaffung einer Bür - Was müssen Sie tun? gerApp Sofern Sie an einem Dienstag oder Freitag von ehrenamtlichen Fahrern gefahren werden wollen, müssen Sie sich am Vortag zwi - 3. Beratung und Beschlussfassung zur Besetzung des Arbeits - schen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr unter der Telefon-Nummer kreises zur Optimierung des Internetauftritts 07124/4823 anmelden, damit eine Einteilung der Fahrten erfol - gen kann. Sollte der Anrufbeantworter anspringen, hinterlassen 4. Bekanntgabe des GPA-Prüfberichtes Sie bitte auch Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie dann umgehend zurück. 5. Baugesuche Hilfe: Wir suchen noch einen weiteren Disponenten, der vor allem un - 6. Beschlussfassung über die Annahme der Spenden seren bisherigen Disponenten unterstützt, bzw. diesen vertritt. Die Zeiten des Einsatzes sind derzeit Montags- und Donnerstags - 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge vormittags von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Sie können sich auch un - Im Anschluss erfolgt eine nichtöffentliche Sitzung! verbindlich unter Tel. 4830 melden. Ehrenamtlich- Kostenlos (Spende willkommen) – Abholung zu Hause Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021 Zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen wird entspre - Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle chend den einschlägigen Vorschriften des Wahlrechts folgendes In der Zeit von Dezember 2020 bis einschließlich 28. Feb - bestimmt: ruar 2021 ist die Grüngutsammelstelle geschlossen. Das Gebiet der Stadt Trochtelfingen wird in folgende allgemeine Wahlbezirke eingeteilt: Name des Abgrenzung Wahlraum Bezirks Landratsamt Reutlingen

Trochtelfingen I Gebiet der Gemarkung Rathaus Allgemeines Trochtelfingen Trochtelfingen südlich der Linie Grafental- weg/Schiller-straße/ Brechgrube/Marktstraße/Talweg Abfalltipp der Woche Trochtelfingen II Gebiet der Gemarkung Werdenberg- Biotonne Trochtelfingen einschließlich Schule Die wird wie folgt geleert: Haid nördlich der oben Mensa Montag, 01.02.2021 in Haid und Wilsingen beschriebene Linie Dienstag, 02.02.2021 in Hausen, Mägerkingen und Steinhilben Hausen Gebiet der Gemarkung Rathaus Mittwoch, 03.02.2021 in Trochtelfingen Hausen a.d.L. Hausen Restmülltonne Die wird wie folgt geleert: Steinhilben Gebiet der Gemarkung Feuerwehr- Montag, 01.02.2021 in Haid und Wilsingen Steinhilben gerätehaus Dienstag, 02.02.2021 in Hausen, Steinhilben Mägerkingen und Steinhilben Mägerkingen Gebiet der Gemarkung Evangelisches Mittwoch, 03.02.2021 in Trochtelfingen Mägerkingen Gemeindehaus Mägerkingen Wilsingen Gebiet der Gemarkung Gemeindehaus Asylkreis Wilsingen Wilsingen ASYLCAFE TROCHTELFINGEN Daneben werden drei Briefwahlvorstände für das Gebiet der Ge - samtstadt gebildet. Das Asylcafé findet momentan nicht statt. Trochtelfingen, 28.01.2021 HANDARBEITSTREFF „PATCHWORLD“ Christoph Niesler TROCHTELFINGEN Bürgermeister Der Handarbeitstreff findet momentan nicht statt. Weitere Bekanntmachungen Kontakt: Frau Niedermeier 07124-604 Diakonieverband Reutlingen Das Bürgerauto „TroMobil“ fährt für Sie in Trochtelfingen! Anlaufstelle für Flüchtlinge im Büro Rat & Tat Die Fahrgäste sind aufgefordert einen Mund-Nasen-Schutz Im Projekt Rat & Tat, des Diakonieverbandes ist auch eine Bera - bereits beim Einsteigen zu tragen. Auch unsere Fahrer ge - tungsstelle für Geflüchtete integriert. Hier bekommen Geflüchtete hören der Risikogruppe an und wir sind dankbar, dass sie und Asylbewerber Beratung, Information und Unterstützung, um diese ehrenamtliche Aufgabe des Fahrens für unsere Bürger sich besser in Deutschland zurechtzufinden. In der Regel findet übernehmen. Deshalb bitten wir darum, das TroMobil nicht immer donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Sprechstunde in anzufordern bzw. zu benutzen, wenn Sie sich krank fühlen, der Bücherei in der Marktstraße 23 in Trochtelfingen statt. Ihre 4 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 04 vom 28. Januar 2021

Ansprechpartnerin ist Dorothea Durben-Brabender. Ein Termin Nachbarschaftshilfe kann vereinbart werden unter 01525 6186255 oder per Mail: [email protected] . Wir suchen Verstärkung!!!

Schulen Die Nachbarschaftshilfe Trochtelfingen ist eine ehrenamtlich organisierte Einrichtung für die Gesamtstadt Trochtelfingen. Er - Schulanmeldung für die Grundschulen freulicherweise wird unsere Hilfe immer mehr in Anspruch Trochtelfingen/Steinhilben/Mägerkingen genommen, und manchmal fehlen uns leider genügend Hel - fer/innen. Wir suchen daher Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus und ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und Nach - unter Berücksichtigung von offiziellen Vorgaben wurde der Ter - barschaftshelfer min zur Anmeldung für die neuen Schulanfänger an den Grund - Trochtelfingen 22. schulen in vom 08. Februar 2021 auf den zur Verstärkung unseres Teams. Sie haben Freude am Um - Februar 2021 verschoben (Termin unter Vorbehalt). gang mit Menschen und sind gerne für andere da? Dann sind Stein - Der Termin zur Schulanmeldung an den Grundschulen in Sie bei uns richtig! Der Dienst wird mit einer Aufwandsent - hilben Mägerkingen 22. Februar 2021 und am bleibt bestehen. schädigung entlohnt. Über Ihr Interesse würde ich mich sehr freuen. Auch unverbindliche Fragen sind jederzeit willkom - Wie die Anmeldungen stattfinden werden bzw. die benötigten Do - men. G. Rist, Telefon 07124/1557 kumente bei den Schulen vorgelegt werden müssen, ist aufgrund der aktuellen Lage noch offen. Hierzu werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wohnberatung – Selbstbestimmtes Wohnen Kinder, die zum Schulbesuch verpflichtet sind, erhalten eine schriftliche Einladung. Perspektiven für das höhere Lebensalter Kostenfreie Beratung vor Ort Werdenberg-Schule Trochtelfingen Herr H. Menkel – Telefon: 07124/4423 Informationsabend für Eltern der Viertklässler Die geplanten Informationsveranstaltungen der Werdenberg - schule für die Eltern der Viertklässler können aufgrund der Pan - demielage nicht wie in den letzten Jahren in Präsenz stattfinden. Die Werdenbergschule hat daher virtuelle Angebote definiert. Die Haus im Grafental entsprechenden Links sind ab sofort auf der Homepage www.werdenbergschule.de zu finden. Unsere digitale Informati - Wir sind auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. onsmappe kann über den folgenden LINK bezogen werden: Ob Sie kontinuierlich, stundenweise, oder im festen Rhythmus https://www.werdenbergschule.de/download/digitale-informati - tätig werden möchten, sind Sie uns mit Ihren Möglichkeiten und onsmappe-fuer-eltern-und-sus. Ein digitaler Schnuppertag findet Ideen herzlich willkommen. am Dienstag, 23.02.2021 um 14.00 Uhr statt. Der Einwahllink Sie erreichen uns telefonisch unter: 07124-933820 wird auf unserer Homepage unter dem Termin veröffentlicht ( https://www.werdenbergschule.de/termine/standard-titel-3 ). Projekt Rat & Tat Trochtelfingen – Westalb Ebenso sind Online Sprechstunden mit der Schulleitung zu ge - In der Regel ist das Büro mittwochs besetzt, die Sprechzeiten an zielten Erkundigungen und Rückfragen zur Werdenbergschule diesem Tag sind von 10:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 16:00 an folgenden Terminen (die Einwahllinks werden auf unserer Uhr. Ihre Ansprechpartnerin ist die Sozialpädagogin Christine Homepage unter dem jeweiligen Termin veröffentlicht) geplant. Kuhnle. Ein Termin kann vereinbart werden unter 0174 9960852 Diese finden am Donnerstag, 25.02.2021 um 17.00 Uhr und oder per Mail: [email protected] . 19.00 Uhr statt ( https://www.werdenbergschule.de/termine/on - line-sprechstunde-mit-der-schulleitung-/-info-klasse-4 sowie Die Beratungsstelle finden Sie in der Bücherei, Marktstraße 23, https://www.werdenbergschule.de/termine/online-sprechstunde- Trochtelfingen. mit-der-schulleitung-/-info-klasse-4-1 ) Wir hoffen, dass wir Ihren Kindern und Ihnen auf diesem Wege wichtige Entscheidungshil - Geburtstage fen mit an die Hand geben können. WERDENBERSCHULE: WIR VERSPRECHEN NICHTS – KÖNNEN ABER GANZ VIEL HAL - Herzlichen Glückwunsch TEN! Frau Anna Leippert am 29.01. zum 85. Geburtstag Öffentlicher Badebetrieb Herrn Victor Beskrownych am 03.02. zum 75. Geburtstag

Der Badebetrieb ist bis auf Weiteres eingestellt. Stadtteil Steinhilben

Personenstandsfälle 2020 in Trochtelfingen-Steinhilben Öffentliche Bücherei Geburten 27.01.2020 Leon Weidlein, Sohn von Steffen Werner Weidlein und Daniela Carina geb. Heinzelmann, Die Bücherei ist bis auf Weiteres geschlos - Am Wasserhäusle 9 sen. 18.04.2020 Carla Maloja Ginder, Tochter von Carolin Ginder und Jochen Klekler, Augstbergstraße 5 20.07.2020 Julien Bergmann, Sohn von Karsten Bernd Soziales Bergmann und Nadine Melanie geb. Bouillon, Harthauser Straße 9 16.09.2020 Maria Franziska Parys, Tochter von Marcus Freundeskreis Magdalena-Hospiz e.V. Antonius Parys und Melanie geb. Weiß, Beim Käpelle 8 AMBULANTER HOSPIZDIENST REUTLINGER ALB 24.10.2020 Emil Schmid, Sohn von Julian Stephan Schmid Mobil: 0170-5925146 und Ramona geb. Baumann, Fürstenbergstraße 24 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 04 vom 28. Januar 2021 5

03.11.2020 Xaver Adrian Hölz Bravo, Sohn von Adrian Herbert Hölz und Andrea Bravo Pereira, Stadtteil Wilsingen Wilsinger Straße 9 17.11.2020 Matteo Betz, Sohn von Björn Alexander Betz Öffnungszeiten Rathaus Wilsingen und Corinne geb. André, Wilsinger Straße 23 Bei 3 Geburten wurde keine Veröffentlichung gewünscht. immer mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr. Ortsvorsteher Ziegler Eheschließungen von in Steinhilben gemeldeten Personen 20.06.2020: Florian Johannes Gutbrod und Sarah Edeltraud geb. Maul, Trochtelfingen- VEREINSMITTEILUNGEN Steinhilben, Apolloniaweg 8 31.07.2020: Stephan Fabian Bay und Catharina Helene Sozialverband VdK Trochtelfingen Suppan-Bay geb. Suppan, Trochtelfingen-Steinhilben, Beim Käpelle 13 www.ov-trochtelfingen.de 30.10.2020: Simon Martin Roggenstein und Natalie geb. Liebe Leute, gebt gut acht, ein Virus ist auf Menschenjagd! „Corona“, ist der Schreck der Welt, der uns zurzeit in Atem hält, Es ist jetzt überall zur Niederer, Trochtelfingen-Steinhilben, Stell’, und es vermehrt sich blitzesschnell; fliegt durch die Luft die Men - Oberstetter Straße 22 schen an, krallt sich dort fest, wo es nur kann. Man sieht es nicht, man 18.12.2020: Günter Carsten von der Heiden und Christina hört es nicht, der Feigling zeigt nicht sein Gesicht. Er verbreitet Angst und geb. Jacobsen, Trochtelfingen-Steinhilben, Not; manch einer fürchtet gar den Tod. Tulpenweg 8 Er bedroht die ganze Welt, hat alles auf den Kopf gestellt. Wir lassen uns nicht unterkriegen, wir wollen diesen Feind besiegen! Zusammen packen Bei 2 Eheschließungen wurde keine Veröffentlichung gewünscht. wir es an, mal sehn wer wen besiegen kann! Gedicht von unbekannt Sterbefälle „Der Sozialverband VdK begrüßt grundsätzlich die Coronavirus-Testver - ordnung. Denn die Antigen-Schnelltests können beim alltäglichen Ablauf 03.01.2020 Weiß geb. Müller Margaretha, in den Pflegeheimen rasch für mehr Sicherheit sorgen. Das Risiko einer Wilsinger Straße 21 möglichen Virusverbreitung durch Pflegekräfte, andere Heimbedienstete, 08.03.2020 Gulde-Zeiler geb. Zeiler Hildegard, durch Besucher oder auch durch die Bewohner untereinander lässt sich Gartenweg 3 so zwar nicht völlig verhindern, aber zumindest erheblich begrenzen, was 19.04.2020 Heinzelmann geb. Zeiler Magdalena, wichtig ist. Schließlich gehören alte Menschen und insbesondere Ältere Gammertinger Straße 12 mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, COPD zu den beson - ders gefährdeten Risikogruppen. Die Heime müssen unterstützt werden, 21.04.2020 Duffner Konrad, Fürstenbergstraße 40 dass schnell und ausreichend Testkits vorhanden sind. Ebenso wichtig, 13.06.2020 Nuvoli Giovanni, Am Wasserhäusle 27 ist genügend geschultes Personal in den Heimen. 12.07.2020 Duffner geb. Ott Hildegard, Email: [email protected] Wolfgang Demmerer Fürstenbergstraße 40 Wolkenkratzer e.V. – Drachen – Gleitschirm – Ultraleicht 30.07.2020 Schlageter geb. Betz Gertrud, Wilsinger Straße 42 Neuer Termin der Jahreshauptversammlung ist der 23. April 2021. Ort wird noch bekannt gegeben 09.09.2020 Wahl Walter, Fürstenbergstraße 20 Rückblick auf das Fliegerjahr 2020 23.10.2020 Ott Wendelin, Im Schloß 3 Mit dem Gleitschirm wurden viele 25.10.2020 Roggenstein Karl, Oberstetter Straße 24 schöne Flüge von Meidelstetten aus 18.11.2020 Schneider Gerhard, Fürstenbergstraße 10/1 durchgeführt. Auch an der Pfullinger 28.11.2020 Betz Hartwig, Oberstetter Straße 12 Wanne und neben der Burg Neuffen starteten die Gleitschirmflieger zu ein - drucksvollen Flügen. Fabi Gaiser Landesfamilienpass lenkte seinen Gleitschirm vom Neuffen über den Schwarzwald über 160 Kilo - Die neuen Gutscheinkarten für den Landesfamilienpass sind ein - meter bis nach Bad Krozingen im getroffen und können ab sofort auf der Ortschaftsverwaltung be - Breisgau. antragt und erhalten werden. Auch die Drachenpiloten waren 2020 Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 07124 / wieder sehr erfolgreich am Himmel un - terwegs. Nach dem 7. Platz im Pre - 739 oder per E-Mail [email protected] mierejahr 2019 in der ersten Bundes - Einen Landesfamilienpass können erhalten: liga erkämpften die Wolkenkratzer in Familien, die mit mindestens 3 kindergeldberechtigenden Kindern 2020 die Bronzemedaille in der 1. Liga. Weitere Highlights sind der Sie - in häuslicher Gemeinschaft leben gertitel von Markus bei einem internationalen Wettbewerb in Meduno, ein Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens 1 kinder - Flug über 190 Kilometer von Dietmar mit Start in Meidelstetten und Lan - geldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben dung bei Neumarkt in der Oberpfalz. Auch mit Start in Meidelstetten - per Schlepp hinter dem Ultraleichtflieger hoch zur ersten Thermik - flogen Familien, die mit einem schwer behinderten kindergeldberechti - Christoph und Markus über 175 Kilometer in den Schwarzwald, über die genden Kind mit mindestens 50% Erwerbsminderung in häusli - Baar und zurück nach Meidelstetten. Carlo absolvierte am gleichen Tag cher Gemeinschaft leben ein FAI-Dreieck über den großen Heuberg, entlang der Donau vorbei an Familien, die Hartz IV-Leistungen beziehen oder kinderzuschlag - Sigmaringen und zurück zum Heimatflughafen. berechtigt sind und mit mindestens 1 kindergeldberechtigenden Hier ein paar Daten aus der Thermiksaison 2020; die natürlich niemals Kind in häuslicher Gemeinschaft leben den Spaß beim Fliegen beschreiben können: Familien, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Internationales Springmeeting in Meduno, Friaul Italien (AsylbLG) erhalten und mit mindestens 1 Kind in häuslicher Ge - Markus Baisch 1. Platz FAI Weltrangliste - Class 5 meinschaft leben Markus Baisch 2. Platz Dietmar Rauscher 31. Platz Briefkästen beschriften und zugänglich machen Erste Bundesliga (zweites Jahr nach Aufstieg aus 2. Liga) Gesamtwer - tung Hängegleiter Wolkenkratzer e. V. 3. Platz (von 18) Wir bitten darum, die Briefkästen leserlich zu beschriften, da feh - Piloten: Carlo Baisch, Christoph Schöll, Didchen Rauscher, Markus lende oder nicht mehr leserliche Namensschilder die Zustellung Baisch, Michael Eitrich der Post teilweise unmöglich machen. Zudem kann verstärkt in Deutsche Vereinswertung (Wertung der je besten 3 Piloten mit den je Mehrfamilienhäusern bei mehreren Briefkästen ohne Namens - besten 3 Flügen) schild die Post nicht zugestellt werden kann. Wolkenkratzer e. V. 5. Platz (von 48) Außerdem weisen wir darauf hin, dass bei Häusern die Post nicht Deutscher Streckenflugpokal (dezentral über ganze Saison, 3 Wertungs - flüge) zugestellt werden kann, wenn sich freilaufende Hunde auf dem Gleitschirm Sport: Fabian Gaiser 37. Platz Grundstück befinden und diese den Zugang zum Briefkasten ver - (Rangliste bis 250. TN > 1.000) wehren. Michael Dreher 55. Platz Alwin Ott, Ortsvorsteher (Rangliste bis 250. TN > 1.000) 6 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 04 vom 28. Januar 2021

Am Sonntag, 21. Februar 2021 feiern wir dazu ei - Hängegleiter Starr: Christoph Schöll 10. Platz (von 127) mit Aschermittwoch. Juniorwertung: 1. Platz nen ökumenischen Gottesdienst um 10.15 Uhr in der katholischen Markus Baisch 12. Platz (von 127) Kirche St. Leodegar. Dietmar Rauscher 20. Platz (von 127) Kosten: 11€ (für den Fastenkalender) Carlo Baisch 24. Platz (von 127) Kontakt und Leitung: Pfarrer Ulrich Deißinger, Pastoralreferent Matthias Hängegleiter Flex: Michael Eitrich 39. Platz (von 200) Kopp. Wir bitten um Anmeldung in den Pfarrämtern bis zum Dienstag, Wertung Turm: 9. Platz 09.02.2021. Bilder, Reportagen, weitere Zahlen, interessante Einblicke und alles Wis - Kerzenweihe senswerte zum freien Fliegen können ganz praktisch auf www.dhv.de und Das Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess) feiern wir bei der Hl. www.dhv-xc.de nachgeschaut werden. Messe in Trochtelfingen am Samstag, 30. Januar um 18.00 Uhr. Traditi - Neue Mitglieder - erfahrene Piloten und Leute mit Interesse am Drachen- onsgemäß werden bei diesem Gottesdienst Kerzen gesegnet und der Gleitschirm- und Ultraleichtfliegen - sind herzlich willkommen. Kontakt - Blasiussegen gespendet. Die Kerzen-Kollekte halten wir bei diesem Got - aufnahme gerne per Mail an [email protected]. tesdienst. Außerdem steht der Opferstock – hinten in der Kirche – im Mo - Happy Landings U. Mader Wolkenkratzer e. V. nat Februar für Kerzenspenden zur Verfügung. Messbestellungen vom letzten Jahr Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mägerkingen-Hausen Altkleiderabholung muss leider wieder ausgesetzt werden! Aufgrund der neuen Verordnung der Erzdiözese müssen alle Messen, die im Jahr 2020 bestellt wurden auch im gleichen Jahr gelesen werden. Da Die Lager sind randvoll!! wir aber die meisten Messen wegen der geringen Platzzahlen in den Got - Leider können wir momentan keine Altkleiderspenden mehr annehmen. tesdiensten nicht lesen konnten, haben wir uns nun entschlossen, die Li - Wir versuchen das Lager bzw. einen Teil, Mitte Ende Februar zu leeren. ste der Messen, die noch offen sind, zu unserem „Ferienpfarrer“ Francois Wenn Sie die Möglichkeit zuhause haben und die Sachen solange lagern Keke nach Kamerun zu schicken. Diese werden dort bei ihm gelesen und können würden wir uns auf diese Unterstützung freuen. Wir melden uns, wir haben ihm auch das entsprechende Geld dazu überwiesen. sobald eine Abholung wieder möglich ist. Wir werden also ab Januar wieder neu anfangen, das heißt, wenn Sie Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. eine Messe zum Preis von 5 Euro bestellen möchten, melden Sie Verbandskasten für Daheim, Auto und Betrieb: sich bitte telefonisch bei uns im Pfarrbüro in Gammertingen. Wir füllen Ihre Verbandskästen, egal welcher Art, Kostengünstig auf. Mit Goldene und Diamantene Hochzeit Verbandsmaterialien, außer Pflaster, mit 20-jährigem Haltbarkeitsdatum Alle Gemeindemitglieder, die in den Genuss kommen, die Goldene Hoch - und hautfreundlichen Materialien, bestücken wir die Behältnisse. zeit oder gar die Diamantene Hochzeit zu feiern, bitten wir ganz herzlich, Neue, bereits mit diesem Material gefüllte Behältnisse können Sie eben - sich im Pfarrbüro zu melden, weil wir von der Erzdiözese aus Datenschutz - falls bei uns bekommen. gründen nicht mehr automatisch eine Urkunde zugeschickt bekommen. Es Gerne beraten wir Sie in dieser Sache. 0171-8491091 wäre schön, wenn Sie sich melden würden, damit wir eine Urkunde bean - Kontaktaufnahme unter . tragen können. Herzliche Einladung, davon Gebrauch zu machen. Eberhard + Daniela Pilger, Simon Bez Bereitschaftsleitung Christus segne dieses Haus - Sternsingeraktion bis zum 02. Februar Sie finden uns im Internet unter www.drk-maegerkingen-hausen.de verlängert Emails können Sie an [email protected] schicken. Die Kreide für die Segnung des Hauses liegt noch bis zum 02. Februar in Krabbelgruppe Steinhilben der Kirche aus. Außerdem nehmen wir noch gerne Spenden zugunsten der Sternsinger bis zu diesem Zeitpunkt an – in einem Umschlag in den Wir treffen uns immer mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Albver - Briefkasten am Pfarrhaus in Gammertingen oder in den Klingelbeutel, einsraum Farrenstall. Jedes Kind bis zum Kindergarteneinstieg ist mit ei - oder per Überweisung auf das Pfarramtskonto (siehe unten) ner erwachsenen Begleitperson unter vorheriger Anmeldung herzlich Herzlichen Dank und Vergelt’s Gott für Ihre Gabe für Kinder in Not. erneuten Lockdown Willkommen. Leider sind wir durch den gezwun - Röm.-Kath. Kirchengemeinde Gammertingen-Trochtelfingen DE78 6535 bis auf Weiteres gen, unsere Krabbelgruppe geschlossen zu lassen. Wir 1050 0000 5022 78 sehen uns hoffentlich bald wieder. Weitere Informationen jederzeit per Oder werfen Sie Ihre Spende in einem Umschlag in den Briefkasten im WhatsApp unter 0163/6720863. Bleibt gesund und passt auf euch auf! Pfarrbüro Gammertingen, bitte unbedingt mit Vermerk „Sternsinger“. Nadine Bergmann und Tanja Hummel Sollten Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, bitte um entspre - chenden Vermerk. Infos unter: sternsinger.de Vielen herzlichen Dank an alle, die bereit gewesen sind die Aktion im Jahr 2021 mitzutragen KIRCHEN Kerzenspenden Wie jedes Jahr steht der Opferstock – hinten in der Kirche – im Monat Seelsorgeeinheit Gammertingen-Trochtelfingen Februar für Kerzenspenden zur Verfügung. Kerzenweihe ist am Samstag, 6. Februar um 18.00 Uhr in der St. Pan - Samstag, 30. Januar -Kollekte für Kerzen- kratiuskirche in Steinhilben. Außerdem wird in diesem Gottesdienst der 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasius- Blasiussegen gespendet. segen in der Pfarrkirche in Trochtelfingen. (Pfr. Drescher) Orgelspende (50 Plätze) aus dem Nachlass unseres langjährigen Organisten und Chorleiters An - Sonntag, 31. Januar 2021 - 4. Sonntag im Jahreskreis dreas Hummel hat unsere Pfarrgemeinde eine elektrische Orgel mit zwei 8.45 Uhr Wortgottesfeier in der Pfarrkirche in Steinhilben. Manualen und Pedal geschenkt bekommen. Das Instrument ist tragbar (Pastref. Kopp) (41 Plätze) und findet sicher eine gebührende Verwendung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Irma und Thomas Hummel für die Spende! Samstag, 6. Februar - Hl. Paul Miki und Gefährten -Kollekte für Kerzen- Josef Gulde, Gemeindeteam St. Pankratius 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen und Kerzen- Evangelische Verbundkirchengemeinde Gammertingen-Trochtel - weihe in der Pfarrkirche in Steinhilben. (Pfr. Drescher) fingen (für die Kirchengemeinden Gammertingen, Hausen a.d.L., (41 Plätze) Mägerkingen mit Mariaberg, Trochtelfingen) Sonntag, 7. Februar 2021 - 5. Sonntag im Jahreskreis www.gammertingen-trochtelfingen-evangelisch.de 10.15 Uhr Wortgottesfeier in der Pfarrkirche in Trochtel- fingen. (Diakon Eisele) (60 Plätze) Pfarrer Martin ROSE in Mägerkingen, Brunnenstraße 9, 07124-1014 Ab sofort müssen in den Gottesdiensten wie überall im öffentlichen [email protected] Leben medizinische Mund- und Nasenschutzmasken auch während Gemeindebüro in Mägerkingen – Dienstag-Mittwoch-Donnerstag von 8 des Gottesdienstes getragen werden. Dies gilt auch für den Frei - bis 12 Uhr luftgottesdienst. Wir bitten um Beachtung! Pfarrer Ekkehard ROßBACH in Trochtelfingen, Burgweg 29, 07124- Die Pfarrbüros in Trochtelfingen und Neufra bleiben bis auf weiteres 931940 [email protected] geschlossen. Pfarrstelle in Mariaberg, Klosterhof 1, 07124-923-288 Pfarrerin Bärbel DANNER, Ökumenische Exerzitien im Alltag – dieses Jahr zuhause 07124-923-345, [email protected] Diakonin Renate NOTTBROCK, „Spielraum - sieben Wochen ohne Blockaden“ 07124-923-621, r.nottbrock@maria - Unter diesem Motto laden die evangelischen und katholischen Kirchen - berg.de gemeinden zusammen ein, in der Fasten- und Passionszeit an den Öku - Sonntag, 31. Januar 2021, Letzter Sonntag nach Epiphanias | Opfer menischen Exerzitien im Alltag teilzunehmen. In diesem Jahr werden wir eigene Gemeinde aufgrund der Pandemiesituation auf Gruppentreffen verzichten. Aber die 9 Uhr Gottesdienst in Hausen a.d.L. (Pfr. Rose) ökumenischen Exerzitien finden trotzdem statt: zu Hause. Dabei beglei - 10 Uhr Gottesdienst in Mägerkingen (Pfr. Rose) tet uns ein Fastenkalender mit kurzen Impulsen zu dem Leitthema sowie 10 Uhr Gottesdienst in Mariaberg (Prädikantin Zirngibl) ein wöchentlicher Bibeltext. Wir geben Impulse für eine tägliche Besin - 10 Uhr Gottesdienst in Trochtelfingen (Pfr. Roßbach) nungs- und Gebetszeit mit. Und zu Beginn jeder neuen Woche leiten wir Mittwoch, 3. Februar 2021 eine Mail dieser Aktion „7 Wochen ohne“ mit weiteren inhaltlichen Anga - ben weiter bzw. stellen diese zu. Die Ökumenischen Exerzitien beginnen Konfirmandenunterricht Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 04 vom 28. Januar 2021 7

Sonntag, 7. Februar 2021, Sexagesimä | Opfer für die Diakonie in der Dieser Gottesdienst ist per Livestream verfügbar. Landeskirche Zugangsdaten: https://meingd.de/engstingen 9 Uhr Gottesdienst in Veringenstadt (Pfr. Deißinger) Mittwoch, 03.02.2021 10 Uhr Gottesdienst in Mariaberg (Diakon Stehle) 20.00 Uhr Gottesdienst per Livestream verfügbar. 10 Uhr Gottesdienst in Trochtelfingen (Pfr. Roßbach) Zugangsdaten: https://meingd.de/engstingen 10.15 Uhr Gottesdienst in Gammertingen (Pfr. Deißinger) Bis auf Weiteres finden keine Wochengottesdienste in Präsenzform statt. Vor, nach und während des gesamten Gottesdienstes zu beachten: Sonntag, 07.02.2021 • Medizinische Mund-Nasen-Bedeckung tragen 09.30 Uhr Gottesdienst unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften. • Abstand einhalten Um Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher wird gebeten. • Hände desinfizieren Dieser Gottesdienst ist per Livestream verfügbar. • Kein Gemeindegesang Zugangsdaten: https://meingd.de/engstingen • Führung von Anwesenheitslisten Nur unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird es möglich Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Homepage unserer sein, weiterhin Gottesdienste zu halten. Darum bitten wir um konse - Kirchengemeinde unter http://www.nak-engstingen.de quente Beachtung der Vorschriften. Vielen Dank. Ev. Kirchengemeinde Ödenwaldstetten- Sonntag, 31.01.2021 – Letzter So. nach Epiphanias Holz- und 08.45 Uhr Gottesdienst in Pfronstetten Trodatstempel 10.00 Uhr Gottesdienst in Ödenwaldstetten Prädikant, Orgel: E. Nisch, Opfer: Aufgaben Eigene Gemeinde Mittwoch, 03.02.2021 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht online Pfarramt Das Pfarramt ist bis 31. Januar 2021 nicht besetzt! Die Kasualdienste übernimmt Pfr. St. Mergenthaler, Bernloch, Tel.: 07387 273 Wort zur Woche Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Ge - rechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18 Ev. Pfarramt Ödenwaldstetten, Im Dorf 19, 72531 , Tel. 07387 382, Fax: 07387 985719 , [email protected]

Neuapostolische Kirche - Süddeutschland Zwischen den Dörfern 1, 72829 Engstingen, www.nak-sued.de Mittelberg 6 · 72501 Gammertingen GmbH Tel. 07574 9 3 01-0 · Fax 07574 9 3 01-30 Sonntag, 31.01.2021 [email protected] 09.30 Uhr Gottesdienst unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften. Um Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher wird gebeten. E Notruf-Telefonnummern E

ÄRZTE, APOTHEKEN, BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTFALLPRAXEN:

www.gesundheitsnetz-deutschland.de Reutlingen Freitag 18 - 22 Uhr Polizei 110 (Allgemeiner Notfalldienst) Sa. So und FT 8 - 22 Uhr Rettungsdienst / Notarzt / Feuerwehr 112 Klinikum am Steinenberg, Steinenbergstr. 31, 72764 Reutlingen Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 116 117 Reutlingen Sa. So und FT 9 - 13 Uhr (Kinder) und 15 - 20 Uhr Zahnärztliche Bereitschaft: Tel. 01805 911640 Klinikum am Steinenberg, Steinenbergstr. 31, 72764 Reutlingen

H b m

NOTDIENST DER APOTHEKEN IM JAN./FEB. 2021 - 24 STD.-DIENST 8.30 - 8.30 UHR G

r e k c

Meßstetten Onstmettingen A

Albstadt i

28.01. Rathaus Apotheke, 02.02. Zollern-Apotheke, e r

(0 74 31) 6 7 10 (0 74 32) 21791 e

Ebinger Straße 2 Hauptstraße 65 k c u

Gammertingen r D

Zentral-Apotheke, Ebingen Albst.- r (0 75 74) 2 2 46 03.02. Alb-Apotheke, e

Sigmaringer Straße 7 d (0 74 31) 56202

Untere Vorstadt 7 e c i v

Sigmaringen r Meßstetten e

29.01. Neue Apotheke am Schloß, S

(0 75 71) 6 84494 04.02. Adler-Apotheke, r Schwabstraße 5 e (0 74 31) 90606 s

Ebinger Straße 59 o l

Ebingen n

Albst.- e Schloßberg-Apotheke, Burladingen t Elisabeth-Apotheke, s

(0 74 31) 9 34794 o

Schmiechastraße 50 k

(0 74 75) 3 39

Rathausplatz 8 n i e

Truchtelfingen t s

Albst.- Ebingen i 30.01. Sonnen-Apotheke, 05.02. Apotheke im Albcenter, Albst.- s

(0 74 32) 5 4 55 e Konrad-Adenauer-Straße 89 (0 74 31) 9 37660 i D

Sonnenstraße 30 ·

r

Sigmaringen Sigmaringen h 31.01. Apotheke im Hanfertal, Bilharz-Apotheke, ä (0 75 71) 5 5 13 (0 75 71) 7 29 60 60 w Bittelschießer Straße 20 Antonstraße 1 e G

Tailfingen e Turm-Apotheke, Albst.- Nusplingen n h

(0 74 32) 5 2 71 06.02. Bära-Apotheke, o Hechinger Straße 17

(0 74 29) 91150 n

Kapellentorstraße 8 e b

Ebingen a 01.02. Untere Apotheke, Albst.- Bitz g Jupiter-Apotheke, n

(0 74 31) 2 2 40 A Marktstraße 11 (0 74 31) 9353030

Kirchstr. 16 e l l A