SC Borchen JugendInForm

Sommer Jugendturnier 2014

Wer die zukünftigen Stars sehen möchte, sollte am 28.06. und 29.06. das Jugendturnier auf dem Hessenberg besuchen.

Das Jugendsportfest startet am Samstagvormittag um 10:00 mit einem D-Jugend Blitzturnier. Daran schließt sich dann die C-Jugend an. Die D- und C-Jugend spielen ein Großfeldturnier.

Die F-Jugendlichen beginnen dann am Sonntag gegen 10:00 Uhr. Der Sonntag- nachmittag gehört den E-Jugendlichen.

Erfreuen sie sich mit uns an gutem Fußball, Spielfreude, Fairness, aber natürlich auch Kaffee und Kuchen und weiteren Köstlichkeiten.

Stark im Service – Soft- und Hardware

http://www.pcshop-etteln.de/

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 1 SC Borchen JugendInForm

Informationen aus der Jugend

Würth Cup

Bei gutem Fußballwetter fanden sich am 10. Mai 18 Teams auf dem Hessenberg ein. Die Mannschaften haben zum Teil eine weite Anfahrt nicht gescheut, um sich mit anderen Firmen um den Würth Cup zu messen.

Ins Finale schafften es nicht ganz unverdient und unerwartet die Spieler von Benteler und Jofo (Wir haben hier die Bezeichnungen aus dem Spielplan übernommen). Beide Mannschaften waren schon aus den Vorjahren bekannt und favorisiert. Jofo konnte das Endspiel mit 2:0 für sich entscheiden.

Aus Sicht des SC Borchen war es auch sehr schön zu erfahren, dass ein derartiges Großereignis bewältigt werden konnte und auch die ausgeschiedenen Mitglieder des Jugendvorstands mit angepackt haben und bereits signalisiert haben, dass wir sie auch für kommende Aktionen fragen dürfen. Einfach Klasse.

Wir freuen uns schon darauf, auch im kommenden Jahr den Würth Cup auf dem Hessenberg mit austragen zu können.

Saisonabschluss

Die Fußballsaison auf dem Hessenberg ist nun vorbei und wir verabschieden uns in die Sommerpause. Ein großer Dank gilt vor allem unseren engagierten Trainern und Helfern, die die gesamte Saison mit vollem Einsatz und Elan dafür gesorgt haben, dass sich unsere jungen Kicker sowohl sportlich, als auch menschlich weiterentwickeln konnten.

Auf der Internetseite des SC Borchen heißt es: Ein Verein bewegt die Gemeinde. So war es dann wieder mal zum Saisonende, ob Möhnesee, Holland, Hachen und auch eine Übernachtung am Hessenberg. Nur im Juni kommen wir auf eine Vielzahl von Fahrten und Abschlüssen. Da geht es nochmals um den sportlichen Erfolg, unsere Mädchen mussten sich nicht hinter Bundesligisten verstecken, nach langer Nacht ist es für die jüngeren Jugendmannschaften immer wieder eine echte Herausforderung. So war die D-Jugend und wohl auch

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 2 SC Borchen JugendInForm

die E- und F-Junioren recht geschafft nach der Saisonabschlussfahrt. Aber auch immer wieder werden Eltern dazu ermutigt, mit und gegen die Kinder zu spielen. Vielleicht liegt darin das Geheimnis, dass auch die Alte Herren Mannschaft in Amsterdam am Veteranen-Cup teilnehmen konnte. Auch mit der Gefahr, 5,- € ins Phrasenschwein zahlen zu müssen: Jugend verbindet und schafft Perspektiven!

Auch wenn wir vor dem Saisonende stehen, sind die ersten Mannschaften bereits in den Startlöchern zur Saisonvorbereitung und beginnen bereits Mitte Juli mit dem Training und Testspielen. Die Testspiele finden sie auch unter www.fussball.de. Suchen sie hier nach ihrem Verein: SC Borchen.

Wir dürfen verraten, dass unsere Mädchen sich für die kommende Saison ehrgeizige Ziele gesetzt haben.

Hauptstr. 4 33178 Borchen www.kouzina.de www.facebook.com/KouzinaPB

Mittagsmenü – 7,90 € Di. – Fr. 12:00 – 14:00

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 3 SC Borchen JugendInForm

Leider soll nun Schluss sein …

Leider gilt es, sich am Ende einer Saison auch immer wieder mal von langgedienten Akteuren zu verabschieden. Sofern wir hier jemanden übersehen haben, entschuldigen sie es bitte damit, dass wir auf eine weitere Zusammenarbeit setzen.

Man könnte sagen, einmal angefangen und dann ein Dauerbrenner. Thomas Faber hat alle Jahrgänge weitgehend im Doppelpack mit Thomas Michalke durchlaufen und seine Mannschaft zu manchem Erfolg geführt. Eigentlich hatte er schon vor zwei Jahren das Ende seiner Trainerkarriere angekündigt. Nun scheint es tatsächlich so weit zu sein. Er verlässt seine Truppe und hat dies auch mit einem schönen Ausstand gefeiert. Warum er dies feiern soll, ist uns unbegreiflich. Er hätte es wohl selber nicht erwartet, dass er erst nach der C-Jugend aus der Jugendarbeit ausscheidet. Herzlichen Dank.

Da steht man so am Rand, hat gute Ideen und Hinweise und bevor man es selber gemerkt hat, ist man mitten im Geschehen und als Torwarttrainer engagiert. „Ich

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 4 SC Borchen JugendInForm

war noch nie so gut drauf, wie im Jahr mit Norbert“. Einfacher und treffender kann man die Leistung von Norbert Suermann wohl nicht beschreiben. Organisationstalent, zunächst medizinisches Interesse, dann Wunderheiler haben dann die nächsten Aufgaben eröffnet. Aufstieg, Heidepark, die Jugend am Königshof – wir hoffen, dass viele gute Erinnerungen bleiben.

Immer engagiert am Rand, Trainer seit langen Zeiten. Die Jungs haben schnell begriffen, dass ein großes Herz hinter manchem lauten Ton liegt. Vielleicht begleitet er nächstes Jahr doch nochmals die B-Jugend. Gar nicht so selbstverständlich, andere Kinder durch den Kreis zu fahren, bei Wind und Wetter auf dem Platz zu stehen und hier und da, sogar dem von uns hochgeschätzten Trommlercorps Kirchborchen einen Korb zu geben und den Weg zu uns zu finden. Wir finden ein super Weg, den Kontakt zur Jugend zu halten. Einfach Danke Hermann (Wischer) und mach doch noch weiter mit deinen Jungs. Blitzmeldung: Hermann Wischer wird nun doch noch ein Jahr die B-Jugend unterstützen. Wir denken, es ist gerechtfertigt, dass wir den Dank trotzdem aufnehmen.

Ebenso finden wir es sehr schön, dass die meisten Trainer und Betreuer auch in der kommenden Saison zur Verfügung stehen und sich für den Jugendfußball in Borchen einsetzen. Leider ist es nun mal so, dass man aufhören muss um genannt zu werden. Aber dafür mittendrin.

Herzlichen Dank.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 5 SC Borchen JugendInForm

Schlaglichter aus den Mannschaften

Rückserie 2014 / 15

Die Rückserie hatte Licht und Schatten, wir konnten zwar die A- / B- und C-Jugend in der Meisterrunde platzieren, waren da jedoch trotz anfänglicher Hoffnungen relativ schnell aus dem Rennen. Hier kann sicher angeführt werden, dass leider einige unserer Jugendlichen nicht vom Verletzungspech verschont geblieben sind und zum Teil auch lange ausgefallen sind. Wir wünschen hier den momentan verletzten Spielern eine gute Besserung. Eine kleine Botschaft an die Spieler soll aber auch nicht unterbleiben, zum Teil ist die Trainings- und Einsatzbereitschaft zu verbessern. Eine Trainingsteilnahme von 40 – 50 % kann nicht ausreichen. Der Vorteil für die neue Saison ist hier, dass sich dies auch schnell verbessern lässt. 

Bei den Mädchen mussten leider beide U 17 Juniorinnen den Abstieg unterschreiben. Hier sei gesagt, dass unsere Westfalenligamannschaft in einer 6er Gruppe den 3. Platz erreicht hat und doch absteigen musste. Dies ist in der Tat kaum zu glauben. (siehe hierzu den dezidierten Bericht von den Juniorinnen)

Nur einer von den vielen positiven Erfolgen sei hier genannt. Die D 1 konnte in ihrer Gruppe mit 32 Punkten aus 14 Spielen den 2. Platz erringen und hat lange mit BW Paderborn um den Gruppensieg gespielt.

Hinweis: Die aktuellen Spielpläne / Tabellen unserer Jugendmannschaften – natürlich auch der Seniorenmannschaften – findet man im Internet unter: www.fussball.de oder direkt: http://community.fussball.de/de/verein_ergebnisse/sc- borchen/21260012.html

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 6 SC Borchen JugendInForm

Mädchenfußball

Auch der Mädchenfußball ist im SC Borchen sehr stark. In diesem Jahr gibt es insgesamt 4 Jugendmannschaften im Mädchenbereich. Darunter eine U11-, U15- und zwei U17- Mannschaften.

Die Ergebnisse...

Erstmalig gab es in diesem Jahr eine U11- Mädchenmannschaft. Betreut und trainiert wurden sie von Carsten Gehrken und Nadine Frücht. Die Mädchen haben in der F- Junioren Kreisklasse den Spielbetrieb gegen die Jungen aufgenommen. Als Saisonabschluss fuhren die jungen Fußballerinnen in die Willi-Weyer- Sportschule nach Hachen. In der kommenden Saison wird mit allen Spielerinnen eine U13- Mädchenmannschaft gemeldet.

In der Kreisliga der C- Juniorinnen, haben die Mädchen unter 15 den SC Borchen vertreten. Mit 35 Punkten und einer Differenz von 72 Toren erreichte das Team unter Trainer Helmut Forell und Norbert Köhler den 3. Platz. Ein besonderer Erfolg in der Saison, war der Gewinn des Hallenturniers in Delbrück. Außerdem erreichte die U15 den 2. Platz bei den Kreishallenmeisterschaften in .

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 7 SC Borchen JugendInForm

Auch in der Westfalenliga war der SC Borchen in diesem Jahr vertreten. Die U17 1 sicherte sich den 3. Tabellenplatz, welcher aufgrund von einer unglücklichen Regelung jedoch nicht für den Klassenerhalt ausgereicht hat, da 4 von 6 Mannschaften abgestiegen sind. Wir haben einführend bereits festgestellt, dass diese Regelung schwer zu vermitteln ist. Wir hoffen, dass Mannschaft und Trainer dies als Ansporn für die Spielzeit 2014 / 2015 nehmen.

Dennoch konnten die Mädchen der U17 1 außerhalb der Liga punkten: Sie gewannen nicht nur den Kreispokal, sondern sicherten sich ebenfalls die Kreishallenmeisterschaft. Ein besonderer Erfolg war das Erreichen des Viertelfinales im Westfalenpokal. Trainiert und betreut wurde die Mannschaft von Gerd Schiller, Jochen Frücht und Susi Jagiella.

Auf dem Bild sieht man die U17 1 auf ihrer Abschlussfahrt in Holland:

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 8 SC Borchen JugendInForm

Die Mädchen der U17 2 sind im letzten Jahr in die Bezirksliga aufgestiegen. Das Niveau der Bezirksklasse war jedoch um einiges höher. Trotz hochmotivierter Einstellung waren die gegnerischen Mannschaften sportlich oft überlegen. Leider konnte der Klassenerhalt nicht erreicht werden und die B- Juniorinnen sind wieder in die Kreisliga abgestiegen. Ein besonderer Dank gilt den beiden Trainern Wolfgang Schäfers und Orlando Rollo, die die Mannschaft die ganze Saison vorbildlich unterstützt haben.

Die 2. U17- Mannschaft mit ihren Trainern:

Ahlers Ölrecycling GmbH

Krummes Ohr 8 33178 Borchen

www.ahlers-oelrecycling.de/

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 9 SC Borchen JugendInForm

Ein gelungener Abschluss...

Auch in diesem Jahr durfte die Abschlussfahrt zum 'Pomp Cup', einem internationalen Turnier in Holland, nicht fehlen. Bei sonnigem Wetter machten sich die beiden B- Juniorinnen Mannschaften am Pfingstwochenende auf den Weg nach Heino. Dort angekommen, wurde an 2 Tagen, gegen 6 unterschiedliche Teams, davon 2 holländische, 1 dänische und 3 weitere deutsche Mannschaften gespielt. Die 1. U17- Mannschaft sicherte sich den 3. Platz. Von der 2. U17- Mannschaft wurde der 5. Platz erreicht. Aufgrund von vielen Verletzungen und Ausfällen, halfen sich jedoch beide Mannschaften jederzeit aus und zeigten dadurch einen großen Teamgeist und Zusammenhalt. An diesem Wochenende hat jedoch nicht nur fußballerisch alles gestimmt. Die Stimmung zwischen Trainern und Betreuern sowie beiden Mannschaften war mehr als fantastisch. Auch hier nochmal einen herzlichen Dank an alle Trainer und Betreuer die dieses wirklich gelungene Wochenende erst möglich gemacht haben.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 10 SC Borchen JugendInForm

A-Jugend in Berlin

Die A-Jugend hat am Pfingstwochenende vom 5. bis zum 9. Juni als Saisonabschluss am "Dynamo-Cup" in Berlin teilgenommen. Das Teilnehmerfeld bestand aus Mannschaften aus den Niederlanden und aus ganz Deutschland. Gastgeber des Turniers war der BFC Dynamo - bei echten Fußballkennern klingelt da vielleicht etwas. Der BFC Dynamo hat eine ruhmreiche Geschichte, zum Beispiel hat der ostdeutsche Verein 1972 am Europapokal teilgenommen und kam bis ins Halbfinale. Außerdem hat Dynamo von 1979 bis 1989 zehnmal in Folge den Landesmeistertitel gewinnen können. Nach der Wiedervereinigung verlor der Verein zwar an sportlicher Bedeutung, doch das Stadion und die Fan-Szene erinnern an die alten, erfolgreichen Zeiten des Vereins.

Beim Dynamo-Cup erreichte unsere A-Jugend bei Temperaturen bis zu 36°C einen starken 6. Platz. Mehr war angesichts einer anstrengenden und kräftezehrenden Saison auch nicht drin. Auch das Teilnehmerfeld war eine echte Herausforderung, es galt sich nur gegen Landesligisten und höher spielende

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 11 SC Borchen JugendInForm

Mannschaften zu beweisen. Doch nicht nur tagsüber auf dem Fußballplatz zeigten unsere Jungs Stärke: Auch beim anschließenden Feiern haben sie anderen Mannschaften standesgemäß ihre Grenzen aufgezeigt. Alles in Allem war die Berlin-Fahrt ein toller Saisonabschluss, ein besonderer Dank gilt den beiden Trainern Benedikt und Jürgen Mersch, sowie den mitgereisten Betreuern Klaus und Norbert.

Persönliches

Gratulation

Die Planung des Jugendturniers liegt in den Händen von Ulrich Krois. Wir gratulieren ihm nachträglich zum 50. Geburtstag. Er konnte am 06. Juni bei schönstem Wetter feiern.

Christian und Ilona Waltemate gratulieren wir zur Silberhochzeit. Wir wünschen euch ein rauschendes Fest.

Neue Schiedsrichter

Wir freuen uns auf einen neuen Schiedsrichter in den Reihen des SC Borchen: Justus Lausen hat mit Erfolg die SR Prüfung abgelegt und leitet nun auch Spiele für den SC Borchen.

Neuer Vorstand der Fußball-Senioren

Bereits im Februar wurde auch die Abteilungsleitung der Fußballsenioren neu gewählt. Nach einer gefühlten Ewigkeit hat Stefan Schreckenberg sein Amt an Andy Leifeld übergeben. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch – auch hier ist positiv zu vermelden, dass Stefan wohl kaum so ganz gehen kann. Und dies ist gut so.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 12 SC Borchen JugendInForm

Anmerkung in eigener Sache

Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass in dieser Rubrik Dinge übersehen werden können und nicht gewürdigt werden. Wir bitten dies mit Wohlwollen zu betrachten und nehmen gerne Anregungen auf. Hier sind wir auf die Hilfe der Leser angewiesen, wir freuen uns über Hinweise in jegliche Richtung.

Die Fußballjugend verlassen

Nach vielen Jahren Jugendfußball im SC Borchen folgen nun hoffentlich erfolgreiche Jahre bei den Senioren.

Wir wünschen Felix Wegener, Timo Krabbe, Gabriel Heringer, Oscar Nolte, Sebastian und Christopher Frücht bei den Herren alles Gute. Viel Erfolg. Schön ist es übrigens, dass Timo Krabbe nach einem Auslandsaufenthalt zum Saisonende seine Mannschaft direkt wieder unterstützen konnte. Selbstverständlich freuen wir uns auch wieder auf Oscar Nolte.

Es verlassen aus dem Mädchenbereich Hannah Schiwon, Madlen Voß, Celine Groß, Katharina Vollbracht, Lea Schiwon, Romina Müller, Vivien Senske, Jana Funke, Pauline Gerdiken, Maike Kaup, Victoria Koop und Laura Wrobbel die Fussballjugend. Auch euch viel Erfolg bei den Damen.

Wer schreibt hier eigentlich

Wir konnten für die Rubrik Mannschaften Finn Waltemate und Jana Funke gewinnen und mussten sie nicht überzeugen. Herzlichen Dank. Wir freuen uns auf weitere Berichte.

Möchten Sie die Fußballjugend des SC Borchen fördern?

Wie es so schön heißt: hier könnte ihre Werbung stehen! Wir nehmen sie gerne als Förderpartner in diesem Newsletter auf – gerne kommunizieren wir ihre Unterstützung für unsere Jugend. Herzlichen Dank.

Bei Interesse schreiben sie uns gerne an: [email protected]

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 13 SC Borchen JugendInForm

Termine – Save the date

11.08. – 15.08.

Fussballferienfreizeit in Borchen

13.08.

A-Jugend SC Borchen – DJK Mastbruch (FS), 19:00

22.08.

Saisonauftakt der Fußballjugend des SC Borchen

30.08.

Auftakt der Meisterschaftsspiele 2014 / 2015

31.10.

Skatturnier der Fußballjugend

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 14 SC Borchen JugendInForm

Ansprechpartner in der Fußballjugend

In der Saison 2014 / 2015 wird der SC Borchen wieder Jugendfußball in allen Jahrgängen anbieten können.

Ansprechpartner Dietmar Sportlicher Leiter Schwarzenberg [email protected]

A-C Koordinator Konrad Stolte [email protected]

D-Mini Koordinator Claus Funke [email protected]

jochen.fruecht@t- Mädchen-Koordinator Jochen Frücht online.de

www.sc-borchen.de

Haben Sie noch etwas Geduld mit uns, wir sind dabei die Informationen der Fußballjugend und Senioren zusammenzuführen und ‚werkeln‘ am Internetauftritt der Fußballjugend. Wir denken es ist wichtiger, dass wir den Spiel- und Trainingsbetrieb, Fahrten und ähnliches aufrechterhalten. Daher leben wir hier mit einer zugegebenermaßen nicht zufriedenstellenden Situation.

Auch hier gilt: Mitmachen ist erlaubt – wir freuen uns über helfende Hände.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 15 SC Borchen JugendInForm

Fußballferienfreizeit 2014 des Kreises Paderborn auf dem Hessenberg 11. – 15. August 2014

Angebot:

• Tägliches Angebot von 10.00 bis 16.00 Uhr • Qualifiziertes Kinder- und Jugendtraining mit lizenzierten Fußballtrainern • Kleine (Fußball) Spiele • Training und Kleinfeldspiele • Westfalenpferdchen • Fußballtennis • DFB – Mini Spielfeld o. Street – Soccer Court • Tricks und Täuschungen am Ball • Taktische Tipps in der Praxis • Tore schießen aus allen Lagen u. s. w.

Pro Teilnehmer: 94,00 € Jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt mit Aufdruck, einen Marken- Fußball und eine Teilnahmeurkunde. Und das Mittagessen ist auch noch drin; gleiches gilt auch für die Getränke!

Ansprechpartner für Anmeldungen / Infos zur Fußball-Ferien-Freizeit 2014 Ansgar Traphan (Tel. 015124015635) oder Dietmar Ape (Tel. 01707338227) oder im Internet www.flvw-kreis-paderborn.de/Kreis (Anmeldeformulare zum Downloaden)

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2014 / 16