Österreichische Post AG | RM 14A040216K | 4010 Linz | Aufl age St. Pölten-Land 39.565 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 St. Pölten-Land Fernrohr. einen Blick durchs astronomische ermöglicht Verein„Antares“ Der Mondfinsternis. totale eine Juli Ende es gibt mehr.Weiters nicht Jahren 15 seit wie wird sein nahe so Erde der Mars der dass ist, für da- Grund Wochen. kommenden Volksstern- warte in Michelbach während der größte österreichs Nieder- erwartet Besucher Viele Himmelsspektakel Sternwarte lädt zu 12.07.2018 / 28 KW / www.tips.at Seite 9 aufeinander. Auf die Gäste warteten sportliche Highlights mit chilligemLadies BeachOpen Rahmenprogramm. umkämpfte Branche. seiner Karriere und eine hart- im Gespräch über den Beginn Der Eisproduzent Leo Bachinger  WWF hochgehen. Landwirtschaftskammer und erbach lässt die Wogen zwischen Ein bestätigter Wolfsriss in Mau-  Der Eismacher Umgang mit Wölfen >> ab Seite 12 >> Seite 5 Die besten Beachvolleyballerinnen des Landes sowie internationale Teams trafen im Pielachtal NÖ „Aufklärung“. vielen Verletzten fordert die SPÖ Waggons der Mariazellerbahn mit Nach der Entgleisung eines  Gast ist Barbara Stöckl. 2018 in Rabenstein/Pielach. Zu des „Kardinal König Gesprächs“ „Dankbarkeit“ steht im Zentrum  Zug-Entgleisung Gesprächsabend >> Seite 22 >> Seite 15 Walpersdorf. Konzerten in und um das Schloss am 15. Juli mit zahlreichen Das Kulturfest Traisental startet  über die Bühne. erstmals in der Landeshauptstadt „Spartan Race“ geht nächstes Jahr Der Extrem-Hindernislauf  Kulturfest Traisental Spartan Race Seite 29/Foto: RavenstoneBeach Volleyball Club >> Seite 35 >> Seite 28 2 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 28. Woche 2018

Sylvester Matuskas vierter Anschlag auf den Nachtschnellzug Nr. 10 von Budapest nach Wien forderte 23 Todesopfer und zahlreiche Verletzte.

ZeItGeSCHICHte Attentäter pachtete Steinbruch im Pielachtal für Sprengstoffanschläge BeZIRK. Vor Kurzem ist die dem unscheinbaren Matuska in rung wurde eine nationale und in- zei wurde am Unfallort auf Ma- dritte Ausgabe des historischen Verbindung brachte. In der Silves- ternationale Fahndung nach Ma- tuska aufmerksam, musste ihn Magazins „Zeitreise“ erschie- ternacht 1930 entdeckte ein Stre- tuska ausgeschrieben. aber aufgrund fehlender Beweise nen, das die jüngere und ältere ckenanwärter auf der Westbahn- gehen lassen. Schließlich geriet Vergangenheit des niederöster- stecke zwischen den Stationen einsatz von Sprengstoff der Attentäter doch in die Fänge reichischen Zentralraums und Anzbach und Unter-Oberndorf Der Attentäter suchte darauf nach der Exekutive, fasste eine lebens- des Mostviertels beleuchtet. (Bezirk St. Pölten-Land) gerade Möglichkeiten, an Sprengstoff zu lange Gefängnisstrafe aus und Die ehrenamtlich forschenden noch vor dem Eintreffen eines gelangen. Im April 1931 pachtete wurde nach Ungarn ausgeliefert. Historiker haben sich wieder Zuges gelockerte Geleise und er einen Steinbruch in Tradigist dahintergeklemmt und die Ge- zwei entfernte „Laschen“. Die- bei Rabenstein an der Pielach. attentäter im Koreakrieg schichte des Serienattentäters ser gefährliche Anschlag wurde Damit erhielt er ein sogenann- Nach 1945 verlaufen sich Matus- und Massenmörders Sylvester fälschlicherweise als Lausbuben- tes Sprengbuch und Zugang zu kas Spuren. Zahlreichen Meldun- Matuska recherchiert, dessen streich abgetan. Sprengmitteln. Im August 1931 gen zufolge soll er von den Russen Spur ins Pielachtal führt. verübte Matuska einen Spreng- befreit worden sein und in ihrem Zweiter anschlag stoff-Anschlag auf den D-Zug Auftrag Bombenanschläge im Ko- von THOMAS LETTNER Erfolgreicher war Matuska bei Frankfurt am Main – Berlin in reakrieg ausgeführt haben. Wie es seinem nächsten Anschlag am Deutschland. Die Ermittler fan- genau weitergeht, erfährt man im Sylvester Matuska wurde 1892 in 30. Jänner 1931, als er wieder in den am Tatort unter anderem die nächsten Zeitreise-Magazin, das Csantavér, einem Dorf mit hohem der Nähe von Anzbach den von Titelseite des nationalsozialisti- im September erscheint. Es kann ungarischem Bevölkerungsanteil Wien nach Passau verkehrenden schen Blatts „Angriff“, konnten auf www.historische-ansichten.at in Serbien, geboren. Nach dem D-Zug Nr. 117 entgleisen ließ. Da den Täter aber nicht ausforschen. bestellt oder im Direktverkauf im 1. Weltkrieg arbeitete er als Ge- der Zug einen Postwaggon ange- Seinen schrecklichsten Anschlag Café Pusch St. Pölten, im Stadt- würzhändler, Häuserspekulant hängt hatte, nahm man an, dass es verübte Matuska, als er im Sep- museum St. Pölten, in Florians in Wien und als Landprodukte- sich um einen Banditen-Anschlag tember 1931 den Nachtschnell- Teichstüberl Wilhelmsburg, im händler. 1930 begann plötzlich handelte. Aufgrund von am Tatort zug Nr. 10 von Budapest – Wien Voralpenhof Hofegger Franken- eine Serie mysteriöser Zugan- sichergestelltem Beweismaterial entgleisen ließ. Dabei gab es 23 fels und im Café Gmiadlich Wein- schläge, die vorerst niemand mit und Hinweisen aus der Bevölke- Tote. Die Budapester Staatspoli- burg erworben werden. www.tips.at Regionales

WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten

WIR Lagerabverkauf CHEN BRAU 12.07.-31.07.2018 PLATZ

TERRASSENDIELEN NATURDESIGN oto mbolf Mahagony, 4m Sy RATIS SCHAGERL WPC BASIC G IS GRAT ab LE RATIS SA G IS 90 + GRAT 39, ab GRATIS (50x25) / m2 99 BPC UNTERKONSTRUKTION 3, / lfm. ab 23,90 / m2 VINYL DISANO Symbolfoto LAMINATBÖDEN SALE MARKENPRODUKTE NOCH GÜNSTIGER! SALE

zu -15%- LAMINAT bis EKENN SENSATIONSPREISE & AUFG ZEICHNETEDEN bis zu -15 %! ATBÖ LAMIN VIELE SONDERANGEBOTE ! Symbolfoto /m2 VINYLBÖDEN SALE PARKETTBÖDENAB 14,90

icht rat re r V or 2 nge de s Eiche 3-Stab, Casto hell ab € 14,90 / m • sola Design neue 2 • viele /m matt lackiert ab17,90 2 Symbolfoto Esche weiß, Kurzdiele € 16,99 / m ! Eiche Wien, Kurzdiele € 19,90 / m2 ZAUNBRETTTTERER GGERADEERADE matt lackiert Ahorn-Gradötz € 16,99 / m2 -25%% matt lackiert Eiche Altholz ab € 27,90 / m2 natur geölt AUFALLE WEITEREN TÜRENAKTIONEN FINDEN SIE BEI ZAUNBRETTER -10% UNS IM SCHAURAUM!

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder,Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. 20% MwSt. 4 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 28. Woche 2018 enGaGeMent Pielachtaler Priester bringt Hilfe für Bethlehemer Kinderspital

KIRCHBeRG/SCHWaRZen- BaCH. Anlässlich einer Pil- gerreise in das Heilige Land besuchte der Moderator der Pfarren Kirchberg und Schwar- zenbach an der Pielach, Martin Hochedlinger, das „Caritas Baby Hospital“ in Bethlehem. Tips bat den Priester zum Ge- spräch.

von MICHAELA AICHINGER

Tips: Herr Pfarrer, wie lange waren Sie auf Pilgerreise im „Heiligen Land“?

Martin Hochedlinger: Ich be- fand mich eine ganze Woche im „Heiligen Land“, wobei ich auf den Spuren Jesu unterwegs war. Daher standen selbstverständlich der Besuch von Jerusalem, Na- zareth und Bethlehem auf dem Martin Hochedlinger (r.) bringt dem Kinderspital von Bethlehem wiederholt eine Unterstützung. Foto: Wolfgang Zarl Programm. noch keinen Konsens, wie ein Hochedlinger: Ich habe das wegendsten Begegnungen? Tips: Was sind die größten Pro- gutes, friedliches und fruchtba- Kinderspital heuer bereits zum bleme und Herausforderungen, res Zusammenleben von Palästi- dritten Mal besucht und per- Hochedlinger: Bewegend war die Sie vor Ort vorgefunden ha- nensern und Israelis gewährleis- sönlich eine Spende überbracht sicherlich die Feststellung, dass ben? tet werden kann. – diesmal waren es 2700 Euro, die Kinder in Bethlehem die am die sich aus dem Erlös von mei- meisten Leidtragenden unter den Hochedlinger: Ich fi nde, dass Tips: In Bethlehem haben Sie nen privaten Vorträgen sowie Streitigkeiten zwischen den Isra- das größte Problem die Sprach- das „Caritas Baby Hospital“ be- aus zahlreichen Einzelspenden elis und den Palästinensern sind. losigkeit ist. Denn es gibt zurzeit sucht. Wie ist die Lage dort? zusammengesetzt haben. In die- Daher ist es besonders wertvoll, sem Spital ist menschliche Not dass den Kindern Vorort eine allgegenwärtig. Hilfe wird im Perspektive gegeben wird und „Caritas Baby Hospital” allen diese wird ihnen durch das Kin- bedürftigen Kindern angeboten. derspital gegeben. So wissen sie Dies geschieht unabhängig von sich nicht allein gelassen und Religion oder Herkunft. Es ist können auf diese Weise viel- das einzige Spital auf palästinen- leicht, wenn sie erwachsen sind, sischem Gebiet mit einer Frühge- an einem friedlichen „Heiligen burtenstation, einer Neugebore- Land“ mitwirken. nen- und Kinderabteilung sowie einer Station für Physiotherapie. Tips: Wird es einen Folgebesuch Durch unser Zeichen der Solida- geben? rität fühlen sich die Menschen dort nicht ganz vergessen und Hochedlinger: Ich versuche, können so ihre schlimmen Erleb- dass ich 2019 wieder ins „Hei- nisse etwas besser ertragen. lige Land“ reise, wobei ich na- Moderator Martin Hochedlinger (3.v.l.) mit Freunden und der Pressesprecherin türlich wieder das „Caritas Baby des Kinderspitals in Bethlehem, Shaden Shaer, (3.v.r.) Foto: zVg Tips: Was waren für Sie die be- Hospital“ besuchen werde. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

MeInunGen Diskussion über Umgang mit Wolf

MaueRBaCH. Nach der Bestäti- tie noch Kuscheltier, sondern eine gung eines Wolfsrisses in Mau- EU-weit streng geschützte Art“, erbach fordert die NÖ Landes- so WWF-Artenschutz-Experte Landwirtschaftskammer eine Arno Aschauer und meint weiter: Änderung des Schutzstatus der „Anstatt Ur-Ängste vor dem bösen Wölfe. Die Naturschutzorganisa- Wolf zu bedienen, müssen interna- tion WWF ortet „negative Stim- tional bewährte Lösungen auch in mungsmache“. Österreich ausgebaut werden. Wer nur nach der Flinte ruft, lässt auch die betroffenen Landwirte allein im „Wir erleben derzeit, dass die Wölfe Regen stehen. Rechtswidrige Ab- bis in die Siedlungsgebiete vordrin- schussfantasien lösen kein einziges gen“, so Landwirtschaftskammer- Problem“. präsident Hermann Schultes. Für Der Wolf steht im Zentrum eines Diskurses. Symbolfoto: Waitandshoot/Shutterstock.com Der WWF fordere von der Politik ihn sei in der Wolfsthematik der ein rechtskonformes Wolfs-Ma- Schutz von Menschen, Weide- und sen, „dass die Wölfe scheu gemacht le Handlungsmöglichkeiten ermög- nagement mit konkreten Herden- Haustieren oberstes Gebot. „Der- werden können und dort bleiben, wo licht würden. schutzprojekten sowie höheren und zeit fürchten sich die Menschen sie keinen Schaden anrichten.“ Im Der WWF (World Wide Fund for rascheren Entschädigungszahlun- vor den Wölfen, das ist falsch. Die Vordergrund müsse die Regulie- Nature) möchte in Sachen Wolf eine gen für betroffene Landwirte, falls Sache ist erst in Ordnung, wenn sich rung des Wolfsbestandes stehen. „Rückkehr zur Sachlichkeit“ bewir- Schäden auftreten. Parallel dazu die Wölfe vor den Menschen fürch- Die NÖ Landes-Landwirtschafts- ken und kritisiert in einer Aussen- brauche es mehr Forschung, Infor- ten“, fordert er die Erlaubnis zum kammer fordere von der EU, dass dung die „negative Stimmungsma- mation und Beratung sowie eine Abschuss ein. Schultes sei dafür, der Schutzstatus der Wölfe geän- che einzelner Interessensvertreter“. bessere überregionale Zusammen- die Rechtsverhältnisse so anzupas- dert werde und Österreich nationa- „Der Wolf ist weder reißende Bes- arbeit der Bundesländer.

Besser breit aufgestellt! Seien Sie dabei – mit einer stabilen Anlagestrategie für Ihr Geld

Denn auch bei niedrigen Zinsen gibt es Anlagemöglichkeiten, die Stabilität mit Renditeaussichten verbinden. Setzen Sie deshalb auf eine gut durchdachte und breit aufgestellte Vermögensstruktur aus mehreren Anlageklassen, -formen und -märkten.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Volksbank Niederösterreich AG oder unter www.vbnoe.at

Geld anlegen klargemacht

Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Die Inhalte stellen weder ein Anbot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Anbots zum Kauf/Verkauf von Finanz- instrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoauf- klärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Sie stammen überdies aus Quellen, die wir als zuverlässig einstufen, für die wir jedoch keinerlei Gewähr übernehmen. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Union Investment GmbH und die Volksbank Niederösterreich AG übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der Angaben und Inhalte. Druckfehler vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halb- jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) finden Sie in deutscher Sprache auf www.union-investment.at. Werbung | Stand: 25. Juni 2018. 6 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 28. Woche 2018

Weltenbummlerin Viktoria Berger in der alten, in 2.430 Metern Höhe gelegenen Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden. Fotos: Viktoria Berger

ReISeBeRICHt Zwanzig Monate durch Mittel- und Südamerika, Australien und Asien KaSten. Zu ihrem 30er machte mehrere Länder, die zehn Mona- temala, Beliz, Nicaragua, Costa gehen. Telefonischen Kontakt sich Viktoria Berger aus Kasten te lang dauerte. Startpunkt ihrer Rica und Panama nach Südame- mit den Eltern zuhause hielt sie bei Böheimkirchen selbst ein be- zweiten großen Reise von 2016 rika. Nach einer Odyssee durch anfangs alle zwei, später alle drei sonderes Geburtstagsgeschenk: bis 2018 war die Karibikinsel Kolumbien, Ecuador, Peru, Bo- Wochen per WhatsApp-Anruf. Im November 2016 startete sie Puerto Rico, was sich eher zufäl- livien, Brasilien, Uruguay, Ar- Ob sie länger an einem Ort blieb eine Reise durch 24 Länder in lig ergab. „Ich wusste gar nicht gentinien, Chile und Feuerland oder weiterreiste entschied sie Mittel- und Südamerika, Aus- genau, wo Puerto Rico über- wagte Berger den Sprung über immer spontan. „Ich habe mir nie tralien und Südostasien. Mitte haupt liegt. Der One Way-Flug den Paziœ k nach Tasmanien und einen Wecker gestellt oder etwas Juni 2018 ist sie zurückgekehrt, war halt der günstigste“, grinst Australien, wo sie die Ostküste im Vorhinein gebucht, sondern den Koffer randvoll gefüllt mit Berger. Die Vorbereitungen ver- und die Westküste besuchte und bin einfach zum Bus gegangen“, ihrem Dirndl, Geschichten und liefen aufgrund der Erfahrungen durch das Outback mit seinen erzählt sie. Auf der Reise und neuen Erfahrungen. aus den vorangegangenen Reisen Krokodilen und seinen giftigen in den Hostels lernte sie viele sehr entspannt. Berger ließ sich Schlangen und Spinnen von Perth Einheimische und andere Wel- von THOMAS LETTNER gegen Tollwut und Gelbfieber nach Darwin fuhr. Darauf ging es tenbummler kennen, wodurch impfen und packte zwölf Stunden nach Singapur, Malaysien, Thai- schnell Freundschaften entstan- Es war nicht das erste Mal, dass vor dem Ab— ug die wichtigsten land, Laos und Kambodscha. Die den. In Kuba traf sie zum Bei- Berger der Verlockung, alleine Dinge in ihren Koffer. Darunter ebenfalls angepeilten Länder Vi- spiel Mexikaner, die dort Urlaub in die weite, unbekannte Welt befand sich auch ein Spanisch- etnam und Myanmar gingen sich machten und sie für eine Woche aufzubrechen, nicht widerstehen buch, um die kaum vorhandenen aus Zeitgründen nicht mehr aus. zu sich in ihre Heimat einluden. konnte. 2009 arbeitete sie sieben Sprachkenntnisse aufzupeppen. Die Einheimischen zeigten sich Monate lang in Neuseeland als neue Freundschaften auf der Reise immer sehr gast- Au-pair, wodurch ihre Reiselust durch das wilde Outback Der Tagesablauf unterschied freundlich, nur in Asien war die erst so richtig entfacht wurde. Von Puerto Rico aus ging es über sich von Land zu Land. Meis- Kontaktaufnahme aufgrund der Von 2012 auf 2013 unternahm die Dominikanische Republik, tens stand Berger sehr zeitig in Sprachbarriere schwierig. In den sie ihre erste große Reise durch Kuba, Jamaika, Mexiko, Gua- der Früh auf, um wandern zu Großstädten wie Rio de Janeiro, www.tips.at Land & Leute Regionales 7

Santiago de Chile oder Buenos bei einer Wanderung mit zwei getreten. Einer der beiden Aus- blieb aber wie durch ein Wunder Aires kennt Berger mittlerwei- Australiern und einem Holländer tralier entpuppte sich als Helfer unverletzt. Weniger Glück hatte le eine Menge Leute. Englisch in Panama. Auf dem Weg zum in der Not und kümmerte sich ein Engländer, den Berger auf spricht sie so gut wie  ießend, Gipfel eines 3.800 Meter hohen um sie, bis zwei Stunden später ihrer Reise mehrmals traf. Er und auch in Spanisch hat sie Vulkans trafen die Drei auf eine die Rettung eintraf. Nachdem der große Fortschritte gemacht. französische Reisegruppe. Ein Gipfel erklommen war, stürzte Für mich ist das so, als hätte „Jetzt fallen mir dafür oft die junges Mädchen hatte Schüttel- besagter Australier beim Run- ich ein neues Auto geleast – deutschen Wörter nicht mehr frost und war bereits völlig weg- tergehen fünfzig Meter weit ab, es ist wie Lebenserfahrung auf ein“, bedauert sie. Leasing.

Busengrapscher im Wald VIKTORIA BERGER ÜBER IHREN Eine Reise durch ferne Länder ist AKTUELLEN KONTOSTAND aber alles andere als ein gemütli- cher Sonntagsspaziergang. Sechs stürzte beim Wandern in Feuer- Mal erkrankte Berger an einer land ab und starb. „Wenn man so Lebensmittelvergiftung, wovon etwas hört, haut das einen schon sie sich aber schnell erholte. Von zurück“, sagt sie. Diebstählen oder schlimmeren Verbrechen blieb die Kastnerin Reiselust ist gestillt verschont, was nicht jedem Rei- Gleich nach ihrer Ankunft am senden vergönnt ist. „Vielen sind Flughafen Wien-Schwechat er- Dinge wie das Handy, der Pass wartete Viktoria Berger eine oder die Geldtasche aus dem große Überraschungsparty am Hostel gestohlen worden. Bei elterlichen Bauernhof in Kasten. mir waren einmal die Kopfhö- Ihre Reiselust ist nach den zwan- rer weg“, berichtet sie. Zu einer zig Monaten laut eigenen Anga- brenzligen Situation kam es in ben endgültig gestillt. Neben den Malaysien, als Berger alleine im vielen schönen Erinnerungen Wald wandern ging und ihr ein steht nun auch ein sattes Minus Einheimischer im Vorbeigehen auf dem Konto, das es mit einem an die Brust fasste. „Da habe ich neuen Job aufzubessern gilt. Ber- ein paar Tage gebraucht, um mich ger sieht das aber nicht so eng. zu erholen. Am liebsten wäre ich „Für mich ist das so, als hätte ich einfach in den nächsten Flieger mir ein neues Auto geleast – es gestiegen“, erzählt sie. ist wie Lebenserfahrung auf Lea- sing“, grinst sie. Glück im unglück Eine schlimme, aber gleichzeitig Mehr Bilder auf /n/432405 schöne Erfahrung machte Berger Vikoria Berger in einem Palmenwald in Salento, Kolumbien. tips.at

Freude am Fahren

Jetzt der BMWX1 ab € 299,– im Monat* inklusive ✓ 0% Anzahlung ✓ Freisprecheinrichtung ✓ 4 Jahre kostenloser Service ✓ Navigationssystem ✓ Parkassistent ✓ Rückfahrkamera

Göndle Wiener Straße 215 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 257 50 10 www.goendle.bmw.at

Jetzt Angebot anfordern unter bmw.at/fairpay

BMWX1: von 85 kW(116 PS) bis 170 kW(231 PS),Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 bis 6,3 l/100 km,CO -Emissionen von 118 bis 144 g CO /km. to 2 2 fo

*Dieses Angebot ist gültig für alle BMW X1 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01. Mai 2018 bis 31. September 2018 und Auslieferung bis zum 31. Dezember 2018 und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Ein Angebot der BMW Austria Leasing GmbH, ol beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW X1 16d sDrive, Händleraktionspreis € 30.643,20, Anzahlung € 0,00,-, Laufzeit 48 Monate, monatliches Leasingentgelt

€ 299,-, 10.000 km p.a., Restwert € 17.171,52, Rechtsgeschäftsgebühr € 124,86, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 1,34%, Sollzinssatz var. 0,90%, Gesamtbelastung € 31.878,38. Beträge inkl. NoVA u. MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Symb 8 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 28. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

GeBuRt: GeBuRt: elyan-Samuel alamin, am 29. Juni; annika engelmann, am 24. Juni; tOdeSFaLL: Kerahrudi ali Maschayechi (77); GeBuRtStaG: (v.l.) Andreas Maurer-Sonderpreis für den Blasmusikverein Kirchberg an der Johann Kurzbauer (75); Pielach: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obmann Severin Zöchbauer, GeBuRt: Foto: Gemeinde Christian alexander Johann, am 30. Bürgermeister Anton Gonaus, Kapellmeisterin Karin Grubner und Direktor Peter Mai; Höckner, Landesobmann des NÖ Blasmusikverbandes Foto: NLK Pfeiffer

HaFneRBaCH GeBuRtStaG: GeBuRt: anna Schöner (85); auSZeICHnunGen Felix Stefan Mitterhofer, am 04. Juni; Foto: Gemeinde GeBuRten: Ehrenpreise für elanaz Melek, am 23. Juni; GeBuRtStaG: Fabian Mario Koller, am 11. Juni; Charlotte Bogdalik Michel Gerhard Haas, am 12. Juni; (90); Foto: Reinhard Hubauer tOdeSFÄLLe: Blasmusik Ida Josefa Jellitsch (84); Gertrude Leopoldine Zehndorfer (84); tOdeSFÄLLe: St. PÖLten. Insgesamt 50 Eh- „Wir haben in Niederösterreich Ferdinand Illibauer (82); HOFStetten-GRÜnau anna Katharina Schmid (84); renpreise vergab Landeshaupt- 493 Blasmusikkapellen und über tOdeSFaLL: Hans Karl Zak (75); Leopold eigner (70); frau Johanna Mikl-Leitner an 25.000 aktive Musikerinnen und Johann Schönfeldner (71); InZeRSdORF-GetZeRSdORF niederösterreichische Blasmu- Musiker.“ Im Bundesland Nie- OBeR-GRaFendORF GeBuRt: sikkapellen: fünf in Bronze, derösterreich werde Kultur groß- Livius theodor alexander Weinmann, GeBuRt: sechs in Silber, neun in Gold geschrieben, betonte die Landes- am 07. Juni; Valentin elisa Staudinger, am 25. Juni; und 30 Mal den Andreas Mau- hauptfrau, dass die Blasmusik eine tOdeSFÄLLe: rer-Sonderpreis. Auch Blasmu- wesentliche Säule sei. Helga Marie daxböck (69); GeBuRtStaG: Leopoldine Feistinger (89); sikvereine aus dem Bezirk Sankt Martha eckl (70); Jusuf Jatic (72); Pölten befanden sich unter den 50 Prozent unter 30 Jahren Foto: Gemeinde Geehrten. Mikl-Leitner betonte auch die GeBuRt: Stefan Haberl, am 26. Juni; Nachwuchsarbeit und sagte, dass tOdeSFaLL: Waltraud Höld (61); rund 50 Prozent der Musiker in Es gebe kaum eine Veranstaltung den Kapellen unter 30 Jahre alt RaBenSteIn an deR PIeLaCH im Land, „wo die Blasmusik nicht seien. Die jungen Menschen hät- im Einsatz ist und einen wunder- ten Talent, es brauche aber die GeBuRtStaG: Josef tiefenbacher baren Rahmen schafft“, betonte richtigen Vermittlungsmethoden, (80); Landeshauptfrau Mikl-Leitner, um die Talente zu fördern. Die Ka- Foto: Gemeinde dass die Blasmusik an allen Orten pellen würden Jugendlichen Ori- dIaMantene HOCHZeIt: des Landes zu Hause sei. „Jede entierung und Halt geben, so die elfriede und august Landstätter; tOdeSFaLL: Leopold thanner (78); Foto: Gemeinde einzelne Blasmusikkapelle leistet Landeshauptfrau. Großartiges, jede Musikerin und GeBuRt: GeBuRten: jeder Musiker verdient unseren Geehrte im Bezirk Moritz Bandion, am 11. Juni; Selina Marie Blauensteiner, am 04. Juni; größten Respekt und unsere Wert- Über einen Ehrenpreis in Silber Lukas Schlachtner, am 09. Juni; St. MaRGaRetHen schätzung“, sagte Mikl-Leitner durfte sich der Musikverein Ober- GeBuRten: „Danke für die jahrelangen und Grafendorf/St. Margarethen freu- Moritz und Mila Speiser, am 02. Juni; GeBuRt: jahrzehntelangen Leistungen“. en. Der Andreas Maurer-Sonder- James Miedler, am 09. Juni; preis ging an den Blasmusikverein tOdeSFaLL: GeBuRten: 493 Blasmusikkapellen , die Ju- Gabriela elisabeth Sophie Kainz (41); Loreta Selimi, am 06. Juni; Die Ehrenpreisverleihungen seien gendblaskapelle Michelbach sowie KIRCHBeRG aM WaGRaM elias eckl, am 03. Juli; eine Tradition in Niederösterreich die Trachtenkapelle Inzersdorf- tOdeSFaLL: und würden den Stellenwert der Getzersdorf. anna Maria theresia Josefa GeBuRt: emanuel Zahari, am 01. Juli; Mayrhofer (92); Blasmusikkapellen unterstreichen, WÖBLInG führte Mikl-Leitner aus, dass die GeBuRt: Mehr Infos auf tOdeSFÄLLe: Zahlen, Daten und Fakten eine Johannes Harald Kopsik, am 07. Juni; Horst Hofer (78); ganz klare Sprache sprechen: tips.at/n/430949 anna Josefa Weigl (94); tOdeSFaLL: Gisela elisabeth Fasl (78); www.tips.at Land & Leute Regionales 9

VOLKSSteRnWaRte Verein „Antares“ erwartet Ansturm

MICHeLBaCH. Zwei besondere „Für uns ist das ein Glück, denn wir Ereignisse werden in den nächs- rechnen mit sehr vielen Besuchern, ten Wochen viele Besucher zu die das seltene Himmelsspektakel Niederösterreichs größter Volks- zum Anlass nehmen, einmal durch Erfolgreich: die Mitglieder der Fotoakademie St. Pölten Foto: NÖ KREATIV GmbH sternwarte locken. ein astronomisches Fernrohr zu blicken.“ Das in den letzten Jahren FOtOaKadeMIe gewachsene Interesse am Wissen- Ende Juli kommt nämlich der Mars schaftszweig Astronomie spürt man der Erde so nahe wie seit 15 Jahren auch in Michelbach, sind doch seit Fototalente holten sich nicht mehr. In klaren Nächten wird ihrer Eröffnung im Oktober 2000 er heller als der hellste Stern vom schon rund 40.000 Personen auf Staatsmeistertitel Firmament strahlen. Darüber hinaus die in 640 Meter Seehöhe gelegene gibt es am Abend des 27. Juli, wenn Sternwarte gepilgert. „Bei manchen nÖ. Zwei Gruppensiege, vier in der Altersklasse II sowie Gold in der Rote Planet in seiner kürzesten Führungen hatten wir schon bis zu Goldmedaillen, zwei Silberme- der Sparte „Schwarz-Weiß“. Die Entfernung von „nur“ 58 Millionen 200 Gäste“, berichtet Kermer. Auch daillen und drei Mal Bronze gin- junge Fotograˆ n erreichte weiters Kilometern zur Erde steht, eine to- die Zahl der Vereinsmitglieder sei gen bei den Jugendstaatsmeis- zum Thema „Frieden“ Silber und in tale Mondˆ nsternis, die bis kurz steigend. Zurzeit halte man bei 120. terschaften für künstlerische der Sparte „Color“ Bronze. Chris- nach Mitternacht dauert. „Dass die Aufgrund des Interesses wird „An- Fotografi e nach St. Pölten. tina Rabl aus Golling an der Erlauf beiden kosmischen Ereignisse an tares“ das Gelände um das Observa- holte Gold in der Sparte „Color“ einem Tag stattˆ nden, ist natürlich torium nun erweitern. Weiters will und Bronze in der Kombination. purer Zufall“, erklärt Gerhard Ker- man zusätzliche Parkplätze schaf- „Sowohl in der Gruppenwertung als Luca Priller aus Kapelln sicherte mer vom Verein „Antares“ der NÖ fen. 20.000 bis 25.000 Euro seien auch in der Einzelwertung konnten sich im Sonderthema „Frieden“ die Amateurastronomen, der die Volks- für den Ausbau erforderlich. Quelle: die Kinder und Jugendlichen mit Goldmedaille. Die St. Pöltnerin Le- sternwarte in Michelbach betreibt. NÖ Wirtschaftspressedienst ihren Werken auf ganzer Linie onie Zeller holte in der Kombinati- überzeugen“, so Gerda Jaeggi, Lei- on die Silbermedaille und im Son- terin der Fotoakademie St. Pölten, derthema „Frieden“ Bronze. die selbst bei der Staatsmeister- 14 Einzelmedaillen gingen zudem schaft in der Erwachsenenwertung an Sarah Moser, Anna Schuecker Bronze holte. (3), Christina Rabl (2), Leonie Zel- In der Gruppenwertung sowie in der ler (3), Luca Priller (2), Lena Hin- Schulwertung holten die Teilnehmer terecker (2) und Tobias Illek. Ins- der Fotoakademie St. Pölten in bei- gesamt 13 Diplome gingen bei der den Altersklassen (bis 15 Jahre und Staatsmeisterschaft an Marie-Lena bis 21 Jahre) den Staatsmeistertitel. Bruckner (2), Sarah Moser (2), Ale- In der Einzelwertung holte Anna xander Fink, Leonie Zeller (2), Ian Der orange-strahlende Mars und die totale Mondfi nsternis stellen für viele Hob- Schuecker aus Prinzersdorf den Ju- Gladilin (2), Lena Hinterecker (2), byastronomen ein absolutes Highlight dar. Foto: Vadim Sadovski/NASA/Shutterstock.com gendstaatsmeistertitel Kombination Christina Rabl und Tobias Illek.

BALKONE& ZÄUNE AUSALUMINIUM 30 SONNENTOR JAHRE SONN ENTOR Jubiläumsi - Kräuterfu est 15. August 9.30 bis 18.00 Uhr im Kräuterdorfu Sprögnitz Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at www.sonnentor.com/kraeuterfest 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 28. Woche 2018

WirtschaftskaMMEr Lehrlingswettbewerb der Industrie mit Siegern aus dem Raum St. Pölten st. PÖltEN. In acht Einzelka- tegorien sowie im Teamwettbe- werb „Industrie 4.0“ wurden die Sieger des zehnten Lehrlingswett- bewerbs der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Niederöster- reich gekürt.

Insgesamt 109 Lehrlinge aus 33 Industrieunternehmen nahmen Große Freude herrschte bei den Siegern des zehnten Lehrlingswettbewerbes der NÖ Industrie. Foto: Josef Bollwein daran teil. „Der Lehrlingswettbe- werb zeigt einmal mehr, wie gut der Wirtschaftskammer, die ge- Elektro, Andreas Pömmer, ÖBB- Lukas Krapf, Teamleiter, Geberit die duale Ausbildung in Nieder- meinsam die Preisverleihung vor- Infrastruktur AG, St. Pölten; Sieger Produktions GmbH & Co KG, Pot- österreich funktioniert und welche genommen haben. Kategorie Kunststoff, Paul Polleres, tenbrunn; Vanessa Hell, Vetropack hervorragenden Kenntnisse unsere Auffallend ist, dass die Sieger der Geberit Produktions GmbH & Co Austria GmbH, Pöchlarn; Fabian Lehrlinge haben“, betonten ÖVP- acht Einzelkategorien aus acht ver- KG, Pottenbrunn; Niedermayer, GF Casting Solutions Wirtschafts-Landesrätin Petra Bo- schiedenen Unternehmen kommen. Der Teambewerb „Industrie 4.0“ Herzogenburg HPDC GmbH, Her- huslav, WKNÖ-Präsidentin Sonja Landesbeste Industrie-Lehrlinge wurde von einem gemischten Team zogenburg; Nicole Pruscha, GW St. Zwazl sowie Thomas Salzer, der des Jahres 2018 aus dem Raum mit Teilnehmern aus vier verschie- Pölten Integrative Betriebe GmbH, Obmann der Sparte Industrie in St. Pölten sind: Sieger Kategorie denen Unternehmen gewonnen: St. Pölten.

BilDUNG SPÖ Niederösterreich startet Pilot- Projekt für kostenlose Nachhilfe st. PÖltEN/NÖ. Die SPÖ Nie- das Pilotprojekt über den Verein Pro derösterreich startet im August Niederösterreich. Die Kosten bezif- unter dem Motto „Nachzipf? Ich fert Schnabl mit „maximal 25.000 schaff das!“ ein Pilot-Projekt, das Euro“. Die Anmeldung erfolge per kostenlose Nachhilfe durch Päd- Anmeldeformular, das in den Schu- agogen beziehungsweise Studen- len oder Gemeinden ausgegeben ten zum Inhalt hat. Derzeit stehen werde. sechs Standorte fest. „Ein Viertel der Schüler in Nieder- österreich – das sind etwa 44.500 Kinder – konnte das vergangene „In Niederösterreich werden vor- Schuljahr nicht ohne Nachhilfe be- aussichtlich etwa 6000 Schüler im (v.l.) Elvira Schmidt, Franz Schnabl und Ulrike Königsberger-Ludwig bei der wältigen. Für mehr als die Hälfte September Nachprüfungen absol- Pressekonferenz in St. Pölten Foto: mai der betroffenen Eltern waren und vieren müssen. Über die Schulen sind die Nachhilfekosten ein gro- soll für einen Teil dieser Schüler Franz Schnabl. Im Zentrum stehen sind Amstetten, Ybbs, St. Valentin ßes © nanzielles Problem, Tendenz in den letzten drei Augustwochen laut Schnabl die Fächer Mathema- sowie drei weitere Gemeinden im steigend. Das zeigte eine Studie von von Montag bis Freitag, 9 bis 12 tik, Deutsch und Englisch. „Pädago- Industrieviertel. Eventuell soll es IFES im Auftrag der Arbeiterkam- Uhr, kostenlose Nachhilfe ange- gen und Studenten werden Kinder auch im Waldviertel einen Standort mer“, berichtet Schnabl. boten werden, um die Betroffenen im Alter von sieben bis 14 Jahren geben. Angedacht sind zukünftig bestens vorzubereiten“, erklärt in Kleingruppen mit maximal zehn bis zu 50 Standorte“, so der Landes- Mehr Infos auf SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Schülern unterrichten. Standorte parteivorsitzende. Finanziert werde tips.at/n/431183 www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11 hEcht GEil! Das Raiffeisen Jugendkonto bringt zahlreiche europaweite Vorteile

Wer sich jetzt für ein Raiffeisen • Gratis Kontoführung Jugendkonto entscheidet, sichert • Raiffeisen Club-Karte mit sich damit auch eine kostenlose Youth Card Logo: Kontoverwal- Raiffeisen Unfallversicherung tung als Bankomatkarte; Schlüs- sowie einen gratis JBL Clip Spea- sel zu zahlreichen Ermäßigungen ker und einen von drei coolen in ganz Österreich und in mehr Gymbags samt digitalem Raiffei- als 30 Ländern Europas sen Club Vorteilsheft mit unzäh- • Bankomatkarte mit kontaktloser ligen Gutscheinen. Bezahlfunktion (NFC) • Kostenloses Mobile- und Online- Banking Mein ELBA Kinder sollen so früh wie möglich • Ermäßigungen für Konzerte und Top-Events unter Begleitung lernen, bewusst • Gratis Unfallversicherung mit Geld umzugehen. Das kostenlo- • Günstige Jugendkonditionen se Raiffeisen Taschengeldkonto mit beim Bausparen und bei Versiche- der Junior-Card – für alle von zehn Bei Abschluss eines Jugendkontos gratis: ein JBL Clip Speaker Foto: Raiffeisen rungen bis 14 Jahren – oder das Raiffeisen • Gratis Mitgliedschaft im Jugendkonto – für alle von 14 bis auch viele Vorteile zu genießen. einfach verwalten und ist noch dazu Raiffeisen Club 19 Jahren – ermöglicht den Kindern Mit dem Raiffeisen Jugendkonto automatisch Club-Mitglied. Die • Überziehen des Kontos nicht und Jugendlichen, sich mit diesem und der dazugehörigen Club-Kar- Mitgliedschaft ist gratis und bringt möglich Thema auseinanderzusetzen und te kann jeder sein Geld sicher und europaweit Vorteile. Anzeige • Online-Angebot: raiffeisenclub.at

RAIFFEISEN. DEINBEGLEITER.

HECHT .rbstp.at www lten, ö P

GEGEIILL! St. 3100 HOL DIR DEIN 7,

JUGENDKONTO MIT GRATIS Europaplatz Pölten,

JBL CLIP 2 SPEAKER St.

SOWIE EINEN VON Region DREI COOLEN GYMBAGS! Raiffeisenbank

In allen teilnehmenden Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht. Impressum: 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 28. Woche 2018

Leo Bachinger stellt in seiner Eismanufaktur verschiedenste Eissorten in hoher Qualität her. Besonders beliebt ist das Dirndleis. Foto: www.weinfranz.at

Portrait „Es gibt manchmal Tage, an denen ich nichts anderes esse als Eis“ kirchBErG/PiElach. Seit auch die Konkurrenz noch nicht Eis natürlich auch komplett billig aus Amerika. Aus verbrannten knapp 30 Jahren produziert so dicht wie heute und ich wurde produzieren und beispielsweise Kokosnussfasern entsteht ein Leo Bachinger Eis in verschie- relativ schnell bekannt“, so der polnisches Milchpulver verwen- schwarzes Pulver, mit dem Va- densten Sorten. Tips sprach mit Eisproduzent, der aufgrund sei- den. Das gibt es bei mir nicht. Ich nilleeis eingefärbt wird. Das ist dem Pielachtaler über den Be- ner Liebe zur italienischen Le- verwende Frischmilch und ande- aber sicher nur ein vorübergehen- ginn seiner Karriere, die hart- bensart gute Kontakte zu italie- re frische Zutaten hoher Qualität. der Trend wie etwa auch Frozen umkämpfte Eisbranche und nischen Eisherstellern p‹ egt. Das schmeckt man dann auch“, Yogurt“, ist Bachinger überzeugt. darüber, seiner Linie treu zu ist Bachinger überzeugt. Die in Asien beliebten knall- bleiben. Experimentierfreude Um die Grundmasse für Creme- bunten Eissorten habe er nicht Von Anfang an zeigte Bachinger Eis herzustellen, erhitzt der übernommen, da diese für den von MICHAELA AICHINGER keine Scheu vor Experimenten: Pielachtaler Eisproduzent Milch österreichischen Geschmack zu „Ich habe mich gleich an eigene zusammen mit Zucker und Eis- künstlich aussehen würden. Alles begann Mitte der 80-er Mischungen herangetraut und binder auf 85 Grad. Danach wird Jahre im schweizerischen Lu- regionale Zutaten verwendet. die Mischung auf fünf Grad ab- Die beliebtesten sorten gano. „Ich habe dort in einem 5 Ich wollte meine Produkte auch gekühlt. „Für die Herstellung Zu den beliebtesten Sorten zählen Sterne-Hotel als Pâtissier, also an die Gegend anpassen. Es ist dieser Grundmasse benötige ich laut Bachinger immer noch „Va- Konditor, gearbeitet und meine wichtig, regional zu sein. Den- etwa eine Dreiviertelstunde. Da- nille“, „Schokolade“ und „Erd- Liebe zum Eis entdeckt. Man noch sollte man aber auch nicht nach kommen die jeweiligen Zu- beer“. „Wobei bei den Frucht- lehrte mich, Eis nach guten Re- den Ursprung des Produktes – in taten für die unterschiedlichen sorten in unserem Salon auch das zepten selbst und auf einem hohen diesem Fall Italien – übersehen. Sorten dazu. Derzeit haben wir Dirndleis sehr gut geht und dem Level herzustellen“, erinnert sich Das ist de˜ nitiv ein Spagat, den 40 bis 48 Sorten im Verkauf. Die Erdbeereis gleich auf Platz zwei Bachinger an den Beginn seiner ich schaffen möchte“, unter- Sortenliste für Auslieferungen folgt“, so der Kirchberger. Auch persönlichen „Eiszeit“. streicht Bachinger seine Maxime. beinhaltet etwa 70 bis 75 Sorten“, mit Cookies versetztes Eis sei 1989 startete Bachinger dann in So stellt der Kirchberger sein Eis erklärt Bachinger. derzeit sehr beliebt. „Ich selbst Kirchberg/Pielach als Eisprodu- auch nach italienischer Art her. Seine ausgefallenste Sorte ist bevorzuge Creme-Eis vor Frucht- zent. „Ich bin positiv in die Bran- Wichtig ist ihm die hohe Qualität derzeit „Schwarze Vanille“. eis, das ja mit Wasser gemacht che hineingegangen. Damals war seiner Produkte. „Man kann ein „Die ‚schwarze Vanille‘ kommt wird. Am liebsten esse ich die www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13

Sorte Stracciatella mit gut Bachinger durfte sich auch be- schmelzender Schokolade“. Und reits über einige Eis-Prämie- auch nach vielen Jahren des Eis- rungen freuen. „Im Rahmen produzierens ist Bachingers Lei- einer Eismesse in den Dolomi- denschaft für das Produkt un- ten wurde ich bei einem Bewerb gebrochen. „Ich produziere das überraschend bester Österreicher. Eis alleine und koste jede Sorte, Das war mein größter Erfolg und die aus der Maschine kommt. Es ich erhielt dadurch Akzeptanz in gibt manchmal Tage, an denen der Branche“, erklärt der Kirch- ich nichts anderes esse als Eis“, berger, dessen Vorbilder die gro- schmunzelt der Pielachtaler. ßen Eissalons in Wien sind. spitzentage Das Erfolgsgeheimnis Die Eissaison erstreckt sich von Das Geheimnis seines Erfolges März bis Oktober. Je nach Wetter ist für Bachinger leicht erklärt: gibt es auch Ausnahme-Eistage. „Der Erfolg ist mir passiert. „Vor zirka drei Jahren hat der Ich bin kein Marktstratege. Ich Wetterbericht relativ warme Fe- habe in einer hartumkämpften bruartage angekündigt. Ich habe Branche den Geschmack der gleich reagiert, einige Eissorten Menschen getroffen. Ich bin mit produziert und gut verkauft“, er- meiner Position zufrieden. Ich innert sich der Kirchberger, der möchte nicht der Ober-Hero oder an Spitzentagen im Sommer ge- der größte Eismacher Niederös- meinsam mit seinen zwölf Mitar- terreichs sein. Meine Philosophie beitern – im Winter sind es fünf ist es, die Kunden mit handwerk- Mitarbeiter – bis zu 1500 Kun- lich erzeugtem Speiseeis in hoher den in seinem Eissalon begrüßen Qualität zufriedenzustellen“, so kann. Eisproduzent Leo Bachinger in seinem Salon in Kirchberg/Pielach Foto: mai Bachinger abschließend.

sPÖ-forDErUNG Kinderbetreuung st. PÖltEN. Die SPÖ NÖ zelnen Gemeinden zu tragen“, spricht sich für kostenfreie, erklärte Handl¢ nger, der mehr ganztägige Kinderbetreuungs- finanzielle Unterstützung und einrichtungen aus. Dies un- Kompetenzen des Landes für terstrich auch Rainer Handl- die Gemeinden erhalten möchte. finger, Bürgermeister von Er wies auch darauf hin, dass die Auch Dominic Wildam aus Ober-Grafendorf erhielt ein Stipendium. Foto: Andreas Kraus Ober-Grafendorf, gemeinsam Nachmittagsbetreuung für Eltern mit SPÖ NÖ Landesgeschäfts- viel Geld koste. „Und das bei iNitiatiVE führer Wolfgang Kocevar und Schließzeiten von drei Wochen der Traiskirchner Stadträtin im Sommer und in den anderen Sandra Akranidis-Knotzer bei Ferienzeiten“, kritisiert Handl¢ n- Lehrlinge auf der Walz einer Pressekonferenz. ger, der gemeinsam mit seinen Parteikollegen den Ausbau von BEZirk. Die NÖ Wirtschafts- Internationalität „live“ erleben, Le- ¥ ächendeckend ganztägigen und und die Arbeiterkammer schicken benserfahrung sammeln und ihre „Es ist eine gewaltige Herausfor- kostenfreien Kinderbetreuungs- 69 Lehrlinge „auf die Walz“ nach Persönlichkeit weiterentwickeln. derung für die Eltern, die Kin- plätzen fordert. Deutschland, Großbritannien, Ita- Die Stipendien dafür erhielten die derbetreuung zu organisieren“, lien, Irland und Polen. Mit am Start jungen Menschen vor Kurzem im so Rainer Handl¢ nger. Auch für Dritte Gruppe wird gebaut sind neun Lehrlinge aus dem Be- WIFI NÖ. Besonders erfreulich die Gemeinden bedeute es einen In Ober-Grafendorf werde der- zirk. ist laut Wirtschaftskammer-Präsi- „enormen Aufwand“, qualitativ zeit eine dritte Gruppe in der Die niederösterreichischen Lehr- dentin Sonja Zwazl, dass sich unter hochwertige Kinderbetreuung Kleinkindbetreuung gebaut. An- linge werden heuer mit der In- den Teilnehmern auch 28 weibliche zu gestalten. „Von der Errichtung geboten werden soll nicht nur itiative „Let’s Walz“ bei einem Lehrlinge be¢ nden. Gestartet wird eines Kindergartens bis hin zur die Kleinkindbetreuung, sondern vierwöchigen Auslandspraktikum in zwei Tranchen im September Erhaltung sind bis zu 75 Prozent auch schulische Nachmittagsbe- neue Arbeitsweisen kennenlernen, sowie im Oktober. der Gesamtkosten von den ein- treuung und Mittagessen. 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 28. Woche 2018 sPÖ NiEDErÖstErrEich Franz Schnabl: „Durch 12 Stunden- Tag ist das Ehrenamt in Gefahr“ traisMaUEr. „Die 60-Stunden- oder einer Hilfsorganisation mit Woche katapultiert Österreich deren Familienleben vereinbar sei. zurück in die Vergangenheit und Anstatt für die Niederösterreicher erschüttert unsere Gesellschaft Verbesserungen in Sachen „Work- in ihren Grundfesten“, ist Franz Life-Balance“ zu bringen, bürde Schnabl, Landesparteivorsitzen- man ihnen mit dem Weg von und der der SPÖ NÖ, überzeugt. zur Arbeit 15-Stunden-Tage auf, so Schnabl: „Schwarz-Blau nimmt den Menschen Qualitätszeit in der Fa- „Die niederösterreichischen Ein- milie und im Freundeskreis. Darü- satz- und Hilfsorganisationen ent- ber hinaus wird den Niederösterrei- lasten die öffentlichen Haushalte, da chern durch den Freizeitverlust die sich Menschen dafür zur Verfügung (v.l.) Leopold Brabletz, Herbert Pfeffer, Franz Schnabl, Andreas Murhammer Möglichkeit genommen, sich ehren- stellen, im Dienste der Gesellschaft luden zum ASBÖ-Stützpunkt in Traismauer ein. Foto: SPÖ NÖ amtlich zu engagieren oder einfach Hilfe zu leisten und anderen Nie- nur zur sportlichen, musikalischen derösterreichern Unterstützung zu rück in die Vergangenheit und er- Stunden erspare sich das Land NÖ oder sonstigen gesellschaftlichen geben. Der 12-Stunden-Arbeitstag schüttert dabei unsere Gesellschaft jährlich einen dreistelligen Millio- Betätigung in einem Verein aktives bzw. die 60-Stunden-Woche bringen in ihren Grundfesten“, kritisiert nenbetrag. Es sei zu erwarten, dass Mitglied zu sein.“  diese solidarische Form des Zusam- Schnabl, der auch Präsident des Ar- sich die Menschen künftig zweimal menhalts nun gehörig zum Wanken. beiter-Samariter-Bundes ist. Durch überlegen werden, ob ein ehrenamt- Mehr Infos auf Schwarz-Blau katapultiert uns zu- die vielen ehrenamtlich getätigten liches Engagement in einem Verein tips.at/n/431921 iNDUstriEllENVErEiNiGUNG Thomas Salzer: „Genereller 12-Stun- den-Tag ist ein Märchen“ thalhEiM/kaPEllN. Rund aus Sicht der Industrie jedenfalls servo-industriellen Sektor, rund 300 Mitglieder und Ehrengäste zu begrüßen. „Selbstverständ- 300.000 Arbeitsplätze. Durch fanden sich zum traditionellen lich bleiben der Acht-Stunden- indirekte und induzierte Effek- Sommerfest der Industriellen- Tag und die 40-Stunden-Woche te entstehen laut Salzer weitere vereinigung Niederösterreich erhalten. Es wird auch nicht zu 342.000 Arbeitsplätze in anderen (IV-NÖ) ein, das dieses Mal einem generellen 12-Stunden- Wirtschaftsbereichen. auf Schloss Thalheim statt- Tag und zu keiner generellen „Die Industrie ist damit ein fand. Thema war unter ande- 60-Stunden-Woche kommen. wichtiger Beschäftigungsmotor rem auch der 12-Stunden-Tag. Das ist ein Märchen. Wir wol- für Niederösterreich“, so der IV- len die Stunden nur im Bedarfs- NÖ-Präsident und meint weiter: fall anders verteilen können, um „Davon konnte man sich auch „Nach der Landtagswahl im im internationalen Wettbewerb bei den Industrietagen ein Bild Jänner und der Nationalrats- besser auf Auftragsschwankun- machen: 50 Produktionsbetriebe wahl vergangenen Herbst steht Thomas Salzer, Präsident der Industri- gen reagieren zu können. Im Ge- luden ein, einen Blick hinter die nun eine längere, wahlkampf- ellenvereinigung Niederösterreich, auf genzug dazu bekommen die Be- Kulissen zu werfen. Mit insge- freie Zeit vor uns – diese Chance Schloss Thalheim Foto: Walter Skokanitsch schäftigten längere Zeit am Stück samt über 30.000 Teilnehmern muss die Politik nutzen, um die frei“, erklärt Salzer. haben wir einen Besucherrekord angekündigten Reformen und dustriellenvereinigung Nieder- Die Industrie sichere in Nieder- erzielt“. Wahlversprechen umzusetzen“, österreich. Der jüngste Initiativ- österreich gemeinsam mit den Mehr Bilder auf so IV-NÖ-Präsident Thomas antrag der Bundesregierung für vor- und nachgelagerten Dienst- /n/431345 Salzer, beim Sommerfest der In- ein neues Arbeitszeitgesetz sei leistungen, dem sogenannten tips.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15 aUsZEichNUNGEN Prämierung für Traisentaler Winzer traisENtal. Beim „Salon österreichischer Wein“ und der Landesweinprämierung in Niederösterreich konnten sich die Traisentaler Winzer kräftig behaupten.

Im Rahmen der traditionellen Weingala anlässlich der Landes- weinprämierung erreichten acht Winzer aus dem Traisental mit ihren Weinen das Finale. Sieben Weingüter schafften es in den Acht Traisentaler Weingüter schafften es bei der Landesweinprämierung ins Finale. Foto: Walter Pernikl „Salon österreichischer Wein“, sie gehören damit zu den besten „Salon österreichischer Wein“ Die Preisträger sind Weingut ka-Erber (Oberwölbling) und Weingütern Österreichs. eine Bestätigung der Leitsorten Herwald Hauleitner (Wagram), Weingut Rudolf Hofmann (Trais- Walter Pernikl, Obmann des Ver- im Traisental. „Ergänzend dazu Weingut Andreas Holzer (Nuss- mauer). Einen Sonderpreis für eines „Weinstraße & Tourismus sind aber auch immer wieder eine dorf), Weingut Leopold Figl beste Weinqualität im Top-Heu- Traisental-Donau“ sieht mit der Vielfalt anderer Weine unter den (Traismauer), Winzerhof Markus rigen erhielten der Heurige im Prämierung von gleich fünf Grü- Siegerweinen zu Ž nden, heuer ist Müller (Reichersdorf), Weingut Weingarten (Johann Schöller) aus nen Veltlinern und einem Ries- das ein Gelber Muskateller und Markus Huber (Reichersdorf), Traismauer sowie Weinhof Gill ling – die beiden Sorten sind auch ein Sekt Blanc de Blanc Vinta- Wein-Genuss-Gut-Siedler (Rei- (Gabriele und Johann jun. Gill) Traisentals DAC-Weine – im ge“, so Pernikl. chersdorf), Winzerhof Hromat- aus Nußdorf ob der Traisen.

WohNBaU MariaZEllErBahN-UNfall 36 neue Wohneinheiten SPÖ will Aufklärung altlENGBach. In einem Projekt nungen bezugsfertig sein. „Für uns VÖllErNDorf/NÖ. Nach der das System die Störung erkannt und der Wohnbauträger GEBÖS und ist wichtig, dass wir auch weiterhin Entgleisung eines Waggons der den Strom abgeschaltet. Durch eine GEBAU-NIOBAU entstehen in zentrumsnahes und leistbares Woh- Mariazellerbahn mit drei Schwer- eventuell verbleibende Restspan- der Gemeinde 36 neue Wohnein- nen sicherstellen können“, unter- und 31 Leichtverletzten fordert die nung in der Leitung wird der Un- heiten. Die Anlage ist der zweite strich ÖVP-Bürgermeister Michael SPÖ NÖ „Aufklärung“. fallbereich zum Gefahrenbereich, Bauabschnitt des Rosenhofes, in Göschelbauer beim Spatenstich. Die der nicht betreten werden darf“, so dem schon alle vorhandenen Woh- Nachfrage sei groß, man wolle für NÖVOG-Pressesprecherin Katha- nungen vergeben sind. Im Sommer/ junge Leute im Ort eine Perspektive Konkret geht es für Landtagsab- rina Heider-Fischer. Zwischen der Herbst 2019 sollen die neuen Woh- für leistbares Wohnen schaffen. geordneten Gerhard Razborcan, Alarmierung und der Herstellung Verkehrssprecher der SPÖ NÖ, um eines geerdeten Bereichs seien 25 die Frage, warum es ab dem Unfall- Minuten vergangen. Nah&frisch zeitpunkt rund 47 Minuten gedauert Zudem befänden sich Fahrdienst- habe, bis die Fahrleitung stromlos leiter bei keinem Bahnunternehmen sowie geerdet war und die Einsatz- im Zug. Laut Heider-Fischer legen Neuer Nahversorger kräfte zu den Verletzten konnten. sie in der Betriebsführungszentrale Weiters kritisiert er die „schmale fest, bis zu welchem Punkt ein Zug lud zur Eröffnung Personalstruktur der NÖVOG, die gefahrlos fahren kann. Der Lok- auf der Mariazellerbahn keine Fahr- führer steuere das Fahrzeug und dienstleiter mitführt und Bahnhöfe regle die Geschwindigkeit. „Durch WEiNBUrG. Seit Ende Juni ist eröffnung ihres Nah&Frisch-Ge- großteils unbesetzt lässt“. die Modernisierung (...) braucht die Pielachtaler Gemeinde um schäftes. Das Sortiment beinhal- Seitens des Bahnbetreibers NÖVOG es weder betriebliche Schaffner einen Nahversorger reicher. Fa- tet auch Produkte aus der Region. sei diese Kritik „unangebracht“. im Zug noch eine Besetzung der milie Wimmer und ihr Team Zukünftig soll es einen behinder- „Beim Unfall wurde die Oberlei- Bahnhöfe“, so Heider-Fischer. Auf feierten gemeinsam mit vielen tengerechten Zugang zum Ge- tung beschädigt und zu Boden ge- der Mariazellerbahn kämen jedoch  Besuchern am 29. Juni die Neu- schäft mittels Rampe geben. rissen. Binnen von Sekunden hat „Fahrgastbetreuer“ zum Einsatz. 16 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 28. Woche 2018

GeSUCHT Jetzt abstimmen für das schönste Foto vom Lieblingsplatzl in der Region nÖ. Tips und „Ballon fahren macht Spaß“ suchen das „Lieb- lingsplatzl 2018“ – das schöns- te Foto vom individuellen Lieb- lingsplatzl in der Region. Von 11. Juli bis 5. August 2018 stim- men unsere Leser ab, welches Foto das schönste ist.

Jeder kann an der Wahl teilneh- men. Einfach im Internet auf www.tips.at/lieblingsplatzl regis- Mitmachen und Ballon-Panoramafahrt Welcher Platz wird zum Lieblingsplatzl 2018 gekürt? Jetzt abstimmen und trieren, das schönste Foto vom gewinnen! Foto: Raffelsberger gewinnen! Foto: Claudia Brandt Lieblingsplatzl hochladen, Daten eingeben, und schon ist man beim informiert werden, damit sie für verdient? Auf den Gewinner war- Die Gewinner werden schriftlich Voting mit dabei. Um mehr Stim- ihre Favoriten abstimmen können. tet eine Ballon-Panoramafahrt verständigt und in einem Nachbe- men zu erzielen, kann das Foto für vier Personen im Gesamtwert richt online und im Print verkün- mit Link auch auf Facebook ge- Voten und gewinnen von 1.000 Euro. Die letzte mög- det. Das Tips-Team freut sich auf teilt werden. Alle Freunde, Ver- Unsere Leser sind gefragt: Wer hat liche Stimmabgabe ist am Sonn- viele schöne Fotos und wünscht wandten und Bekannten sollten den Titel „Lieblingsplatzl 2018“ tag, 5. August, um 23.59 Uhr. allen Teilnehmern viel Glück.

DIenSTLeISTUnG LeSeRAKTIOn Zwei neue Tips Engerl brachte Glück Glücks- Zahnärzte engerl TRAISMAUeR. Die NÖ Gebiets- ST. PÖLTen. Wieder einmal krankenkasse (NÖGKK) hat eine flog das Tips-Glücksengerl Zahnärztin und einen Zahnarzt über die Lande und hielt Aus- in Traismauer neu unter Vertrag schau nach einem oder meh- genommen. NÖGKK-Service- reren glücklichen Gewinnern Center-Leiter Martin Trattner be- von drei Gutscheinen der Fussl grüßte Katharina Bombosch und Modestraße im Wert von je ein- Valentin Bombosch bereits per- hundert Euro. sönlich. Das junge Ärzteehepaar bietet in seiner Ordination auch kieferorthopädische Behandlun- Andrea G. und Hannah Zwrtek gen an. Infos: Tel. 02783/7500. saßen gerade gemütlich auf einer Bank vor dem im März neu er- öffneten Haus C des Universi- tätsklinikums St. Pölten, als das

Foto: NÖGKK Foto: Tips-Glücksengerl über sie hin- Andrea G. (l.) und Hannah Zwrtek mit dem Tips-Glücksengerl. weg¥ og. Sofort stellte es die be- rühmt-berüchtigte Frage: „Was im Universitätsklinikum absol- wert von über 12.000 Euro. Die ist eure Lieblings-Monatszeitung vieren, werden nun in der Fussl Gewinner aus den anderen Be- in St. Pölten?“ Nach einer kurzen Modestraße im Traisencenter zirken sind Martina Schauer aus Beratungszeit antworteten And- ordentlich Sommerkleidung ein- Böhlerwerk, Roswitha Schinko (v.l.) Service Center Leiter Martin rea und Hannah mit: „Das ist kaufen gehen. aus Pyhrabruck, Sabine Kreuzer Trattner, Katharina Bombosch, Valen- die Tips!“ Die beiden Mädchen, Tips verschenkt Gutscheine der aus Gföhl und Stefanie Schart- tin Bombosch mit Arthur Bombosch die derzeit ein Ferialpraktikum Fussl Modestraße im Gesamt- müller aus Matzendorf. www.tips.at Leben Anzeigen 17

FLUSSRAUM-FÜHRUnG Hochwasserschutz spielend begreifen

RAbenSTeIn/PIeLACH. Pielach- erkennbar zwischen Kindern, wel- Wasserverbandsobmann Gott- che bereits ein Hochwasser erlebt fried Auer veranstaltete in Ko- haben, und anderen. „Selbsttätiges operation mit der Abteilung für Lernen in Verbindung mit Fach- Wasserbau des Landes NÖ eine wissen und Freude am Tun sind der Flussraum-Führung für Kinder. Schlüssel für das Lernen im Fluss- Ziel war, den jungen Gemeinde- raum“, ist sich der Obmann sicher. bürgern die Gewalt des Wassers zu veranschaulichen. Verständnis schaffen „Um Flüssen und Bächen einen Teil des verlorenen Raumes zurückge- Insgesamt folgten 21 Kinder unter ben zu können, bedarf es vor allem der Leitung von Maria Beate Amon des Verständnisses und der Bereit- der Einladung zur Pielach-Führung. schaft der im Flussraum lebenden Zum Beginn gab es Theorieunter- Bevölkerung beziehungsweise der richt, dann bildeten vier Wissens- Grundeigentümer. Jedoch sind vermittler die Kinder in der Praxis Die selbst gebauten Fluss-Systeme wurden überfl utet. Foto: Gottfried Auer auch die Lokalpolitiker sowie die zu „Wasserbauern“ aus. örtlichen Entscheidungsträger im „Seit mittlerweile elf Jahren wird rer“, freut sich Wasserverbands- sen verständlich zu machen. „Die Gemeindeparlament gefordert, mit diese von Erich Czeiner initiierte obmann Gottfried Auer über den Kinder lernen spielerisch, wodurch entsprechenden Flächenwidmun- Aktion seitens der Wasserbauabtei- großen Zuspruch zu den Fluss- eigentlich Hochwasser entsteht und gen vorausschauend und nachhal- lung des Landes angeboten – stets raum-Führungen. Die Kraft und was ein Rückhaltebecken ist“, be- tig einen ausreichenden ‚Flussraum‘ zum Gefallen der jungen ‚Wasser- Wirkung des Wassers zu spüren sei tont Auer. Bei der Führung und den sicherzustellen“, unterstreicht Auer bauer‘ und der begleitenden Leh- ein Aspekt, die Dynamik von Flüs- Praxis-Arbeiten sei ein Unterschied abschließend. ern as Mat as elicit © F ©

Zuhören. Und dabei Visionen, Träume aber auch Sorgen ernst nehmen.Sich ständig weiterentwickeln. Niemals stehen bleiben und als Teil eines starken Teams erster Ansprechpartner sein: Vor allem, wenn es um Ihre Zukunft geht! All das macht eine Bank zur Hausbank –Ihrer Hausbank! www.volksbank.at 18 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 28. Woche 2018 beWeGUnG Sportland sucht die aktivste Gemeinde nÖ. Egal ob man gerne wandert, schließend von der App doku- läuft oder am liebsten mit dem mentiert und automatisch auf das Fahrrad unterwegs ist, von Juli Bewegungskonto der Gemeinde bis September zählt jede Minute gutgeschrieben. Auf der Home- Bewegung in der freien Natur. In page hat man dabei immer die diesem Zeitraum sucht SPORT. Möglichkeit, die aktuelle Rangliste LAND.Niederösterreich wieder des Wettbewerbs anzusehen. Ab- mithilfe von „Runtastic“ und in gerechnet wird das große nieder- Kooperation mit den beiden NÖ- österreichische Bewegungskonto Gemeindevertreterverbänden am 30. September 2018. Danach die aktivste Gemeinde Nieder- werden die Ortschaften mit den österreichs. meisten gesammelten Bewegungs- minuten pro Einwohner geehrt und ausgezeichnet. Neben den drei ak- „Mit Hilfe digitaler Systeme wol- tivsten Gemeinden in den vier Ka- Von links: Präsident Rupert Dworak (NÖ Gemeindevertreterverband), Sportlan- len wir mit diesem Wettbewerb tegorien „0 bis 2500 Einwohner“, desrätin Petra Bohuslav und Präsident Alfred Riedl (NÖ Gemeindebund)  ächendeckend alle Niederöster- „2501 bis 5000 Einwohner“, „5001 reicher, von Jung bis Alt, zur regel- bis 10.000 Einwohner“ und „über Niederösterreich. Der Präsident der Spitzensport bewegt Massen, mäßigen Bewegung motivieren“, 10.000 Einwohner“ gibt es in einer des Österreichischen Gemeinde- sondern es ist wichtig, dass der so VP-Sportlandesrätin Petra Bo- allumfassenden Individualwertung bundes, Alfred Riedl (VP), freut Sport in seiner Gesamtheit viele huslav. Im vergangenen Jahr konn- auch wertvolle Sachpreise für die sich auch auf den Wettstreit: „Das Menschen bewegt. Die Basis für ten von 8500 aktiven Teilnehmern 100 aktivsten Mitstreiter des Wett- Thema Bewegung betrifft uns alle. Sport und Bewegung wird in unse- bereits über 2,5 Millionen Bewe- bewerbs. Egal ob Jung oder Alt, ob Hob- ren Gemeinden mit ihren zahlrei- gungsminuten gesammelt werden. bysportler, Spitzensportler, jeder chen Vereinen gelegt, weshalb es Diese Zahl soll heuer sogar noch Gemeinden gefordert, ihre kann mitmachen – auch in den Ge- mich sehr freut, dass mit der NÖ- übertrumpft werden. bewohner zu aktivieren meinden. Mit der NÖ-Challenge Challenge eine Aktion gestartet Um bei der NÖ-Challenge vorne wollen wir die Niederösterreicher wurde, welche die Menschen ge- So funktioniert der bewerb dabei zu sein, sind auch die Ge- zu mehr Sport und Bewegung im meindeübergreifend zur Bewe- Am 2. Juli 2018 ist der Startschuss meinden gefordert, ihre Bewohner Alltag motivieren. Aus diesem gung motiviert. Gleichzeitig wird zum Wettbewerb. Wenn man seine zu motivieren sich beim Wettbe- Grund sind die Gemeinden auch mit dieser Form des Wettbewerbs Gemeinde aktiv bei der NÖ- werb anzumelden. Eine große gerne Kooperationspartner dieser auch auf die zunehmende Digita- Challenge unterstützen will, gibt Rolle spielt dabei die Aktivierung Aktion und freuen sich, wenn viele lisierung der Gesellschaft reagiert, es nur drei Dinge zu tun: erstens der örtlichen Vereine, Organisati- mitmachen – im eigenen Interesse die auch im Sport neue Gegeben- „Runtastic-App“ auf das Smart- onen und Netzwerke. Zur Unter- für nachhaltige Gesundheitsförde- heiten schafft.“ Insgesamt ist es phone laden, zweitens auf www. stützung wurden bereits verschie- rung, Vorsorge und Vitalität. Der ein schönes Zeichen für den Brei- noechallenge.at zum Wettbewerb dene PR-Maßnahmen gesetzt, die Wettbewerb soll motivieren, sport- tensport, dass hier organisations- anmelden und drittens Sport trei- gerne von jeder Gemeinde zur Be- lich aktiv zu werden.“ übergreifend zusammengearbeitet ben und sich so viel wie möglich werbung genutzt werden können. Auch Rupert Dworak, Präsident wird, um gemeinsam mehr Men- bewegen. Alle Infos dazu gibt es auf der des Gemeindevertreterverbandes schen nachhaltig zur regelmäßigen Jede sportliche Minute wird an- Homepage von SPORT.LAND. Niederösterreich meint: „Nicht nur Bewegung zu motivieren.“  nÖ FIRMenCHALLenGe Die aktivsten Firmen des Landes nÖ. Egal ob wandern, laufen fe von „Runtastic“ die aktivsten Platz. Die ersten drei Plätze be- Vergleicht man alle Unternehmen oder in die Pedale treten, in den Firmen des Landes. Insgesamt legten die Bezirksblätter Nieder- des Landes miteinander, so belegt vergangenen Monaten zählte für 32.120 Minuten sportlicher Betä- österreich GmbH mit 139.904 die NÖ Landeskliniken und LK- die Mitarbeiter niederösterreichi- tigung haben die Tips-Mitarbeiter Minuten, die Herz-Kreislauf- Holding mit 175.289 Minuten den scher Unternehmen jede Minute für die NÖ Firmenchallenge ge- Zentrum Groß Gerungs GmbH ersten Platz vor der Erber Group Bewegung in der freien Natur. In sammelt. In der Kategorie „Mitt- mit 95.468 Minuten sowie die mit 161.569 Minuten und der diesem Zeitraum suchte SPORT. lere Unternehmen“ erreichten sie Alfred Trepka GmbH aus Ober- Bezirksblätter Niederösterreich LAND.Niederösterreich mithil- mit ihrer Leistung den zwölften Grafendorf mit 85.434 Minuten. GmbH. www.tips.at Leben Anzeigen 19

LeADeR-PROJeKT Erste Honig-Ernte auf der Burg neULenGbACH. Das Personen- im Schlosspark. Gemeinsam mit gen, die verschiedenen Bienen teilt werden wird. „Das Personen- komitee Burg2025 erhält über Schülern der Volksschule Asper- und deren Königin zu Ž nden und komitee setzt damit wieder einen ein Leader-Projekt der Region hofen wurde vor kurzem die erste zu verstehen, wozu im Bienen- weiteren Schritt zur Vernetzung Elsbeere Wienerwald Fördermit- Ernte eingefahren und der Honig stock „Gelee Royal“ gebraucht unterschiedlicher Altersklassen, tel, um Burghonig auf der Burg geschleudert. Die Kinder erfuh- wird. Insgesamt wird Burghonig der Wirtschaft und der Burg“, Neulengbach herzustellen. ren dabei Details über Bienen und für mehrere tausend Honiggläser so Matthias Zawichowski, Ge- Seit einiger Zeit schwirren auf die Bedeutung der Biodiversität hergestellt, der in Kooperation mit schäftsführer der Klima- und der Burg mehrere Bienenvölker in der Region. Sie lernten äußerst Unternehmen der Aktiven Wirt- Energiemodellregion Elsbeere umher und sammeln Blütenstaub eifrig, die Bienenvölker zu pŒ e- schaft in der Weihnachtszeit ver- Wienerwald.

Die Kinder erfuhren bei ihrem Besuch Wissenswertes über Bienen Die Schüler der Volksschule statteten der Burg Neulengbach einen und die Bedeutung der Biodiversität. Foto: zVg Matthias Zawichowski Besuch ab und zeigten sich von den Bienen begeistert. Foto: zVg Matthias Zawichowski

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 12. Juli Sa, 14. Juli mo, 16. Juli schneiden, sie halten dann länger; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Maler- absteigender Mond absteigender Mond absteigender Mond arbeiten, Düngen blühender Zimmerpflanzen; Blatttag – Wassertag Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Stallpflege; Holz schlagen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche waschen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Körperregionen: Nerven, Verdauung, Magen Rücken Stoffwechsel do, 19. Juli Günstig: Pflanzen gießen, wo nötig auch Günstig: Heilkräuter für das Herz sammeln; Günstig: Idealer Tag für alle Gartenarbeiten; absteigender Mond – Siehe gestern ausdauernd wässern und düngen; Rasen Salben herstellen; Veredeln und Pflanzen von Heilkräuter sammeln; Haare schneiden und schneiden; Hühneraugen und Warzen behan- Gehölzen; Fruchtgemüse säen, setzen, ern- Dauerwelle; geschäftliche Verhandlungen; deln; Zahnbehandlungen; Wäsche waschen; ten; Einfrieren von Obst und Beeren; Reini- Massagen, Nägel korrigieren Fr, 20. Juli Gartenzäune setzen, Wegplatten verlegen; gungsarbeiten, lüften; backen; Haare schnei- Ungünstig: Einkochen (es kommt leichter zu bis 03:15 Uhr Waage – absteigender Mond Schuhe putzen; Wasserinstallationsarbeiten den und waschen; Geburtstermine Schimmelbildung) durchführen, günstigster Fasttag Blatttag – Wassertag Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Haare schneiden und waschen; perliche Anstrengungen; Impfungen di, 17. Juli Körperregionen: Geschlechts- und setzen und säen Ausscheidungsorgane ab 21:45 Uhr Waage – absteigender Mond Fr, 13. Juli Günstig: Heilkräuter sammeln, die nicht So, 15. Juli Wurzeltag – Kältetag getrocknet werden müssen; Pflanzen gießen um 04:50 Uhr, ab 19:32 Uhr Löwe – Nahrungsqualität: Salz und düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; absteigender Mond ab 19:40 Uhr Jungfrau – Körperregionen: Nerven, Verdauung, absteigender Mond umsetzen; umtopfen; stachelige Pflanzen Blatttag – Wassertag Stoffwechsel – Siehe gestern pflegen; Schnecken bekämpfen; Wasserin- Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate stallationsarbeiten; Blattgemüse säen und Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Zwerchfell, Brust, mi, 18. Juli ernten; Gartenzäune setzen; Massagen; ge- Magen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, absteigender Mond schäftliche Verhandlungen Günstig: Quellen suchen; Heilkräuter sam- Rücken Ungünstig: Wohnungsputz meln; Salben herstellen; die erste Jahreshälf- Günstig: Obstbäume veredeln; Fruchtgemü- Blütentag – Lichttag te ist vorüber, also Bilanz ziehen; Dinge, die se säen, setzen, ernten; einfrieren von Obst Nahrungsqualität: Fett nicht mehr aktuell sind, loslassen; philoso- und Beeren; Heilkräuter sammeln, die sofort Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Den aktuellen Mondkalender phische Gespräche führen; Gefühle sind tief, verwendet werden; Haare schneiden; ausgie- Günstig: Blüten sammeln; umtopfen und finden Sie auch unter man fühlt sich schnell verletzt big lüften umsetzen; Blumen säen und setzen, auch tips.at/mondkalender und freya.at regionaljobs.at Tips im tips.at Das Jobportal von Tips mit den neuesten Stellenausschreibungen von Top-Firmen. world wide web Die aktuellsten Neuigkeiten und umfassende Informationen zu 275.294 Unique Clients pro Monat* den regionalen Themen. 4more.at

Die Eventplattform mit Ankündigungen und Fotos der angesagtesten Events.

Tips Versteigerung

Wöchentlich hochwertige vereine. Versteigerungs-Angebote. tips.at

Der Online-Service für die einfache und Über schnelle Gestaltung eigener Vereinsseiten.

Tips Ticketportal 1,59 Mio. Klicks/Monat!* Tickets zu allen aktuell verfügbaren Events von Kabarett bis Klassik. immobilien. marktplatz. tips.at Tips Newsklicker tips.at Kaufen und verkaufen – auf dem regionalen Die Plattform für das neue Zuhause – Jede Woche top informiert über Aktuelles in der Umschlagplatz für so gut wie alles. egal, ob Sie aus-, um- oder einziehen. Region. Auf einen Blick: Top Stories, Events, Gewinnspiele, Jobs und Versteigerungen In Zahlen und Fakten

44 %** 56 %** 37 %** Desktop User Tips E-Paper Page Impression/Monat 1.780.823* männlich weiblich 63 %** Mobile User Visits/Monat 468.942* Unique Clients/Monat 275.294* Die aktuelle Tips noch vor allen anderen lesen. Alle regionalen Ausgaben sind online abrufbar. Geschlecht Mobile User (Smartphone und Tablet) Bei Männern und Frauen beliebt Beliebt auch als ePaper

* Quelle: ÖWA 03/17 – 02/18 im Durschschnitt/Monat ** Quelle: Google Analytics – 03/17 – 02/18 F: Shutterstock.com Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Volltreffer! Finden auch Sie den Top-Job Täglich in neue Ihrer Stellenangebote! Region:  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online!

Jetzt Richtung Karriere stürmen – auf www.regionaljobs.at 22 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 28. Woche 2018

SPIeLe- THeMA „DAnKbARKeIT“ TIPP Kardinal König Gespräch von Christian Huber RAbenSTeIn/PIeLACH. Das Thema „Dankbarkeit“ steht im Eine Seefahrt, die ist lustig! Zentrum des „Kardinal König Diesmal ein nettes Hektikspiel. Gesprächs“ 2018. Mit dabei ist Jeder belädt zur Gänze sein Schiff Moderatorin Barbara Stöckl. mit Ausrüstungsgegenständen und Waren. Oberdeck, wie auch Unter- deck. Danach werden 13 Schiffs- „Franz König, in Rabenstein an karten in vier Farben abgehandelt. der Pielach geboren und im Nach- Am Ende der ersten Runde tauscht barort Kirchberg zur Schule ge- man Gold in Schatzkisten um, die gangen, hat einen unglaublichen unseren Laderaum blockieren. Lebensweg eingeschlagen. Der Die Mitglieder der Rabensteiner Gesprächsrunde Foto: Evelyn Gruber Die zweite Runde verläuft wie die Weg des kleinen Buben aus einer erste. Derjenige mit dem meisten einfachen Bauernfamilie zum eines besonderen Menschen zu dankbar sein‘ genau mit diesem Gold gewinnt das Spiel. Worin liegt nun die Hektik? Nachdem die 13 Erzbischof von Wien und Kar- bewahren und weiterzutragen. Thema befasst“, so Auer. Seinen Schiffe, mit denen am Rundenen- dinal der Weltkirche war sicher „Heuer haben wir für das ‚Kardi- Abschluss findet das Gespräch de gehandelt wird, aufgedeckt nicht vorherzusehen“, so Gottfried nal König Gespräch‘ das ein biss- traditionell mit einem Kirchweih- wurden, geht das Sammeln los Auer, Obmann des Vereins „Kar- chen aus der Mode gekommene fest am Sonntag, dem 26. August und das eben von allen zeitgleich. dinal König – Glaube und Heimat Wort ‚Dankbarkeit‘ gewählt. Un- um 8.30 Uhr in der Andreaskirche Die Karten zeigen, welche Ge- im Pielachtal“. Genau dieser 2008 sere diesjährige Referentin ist die in Kirchberg/Pielach. genstände benötigt werden. Mit gegründete Verein hat es sich zu- bekannte TV- und Radio-Mode- nur einer Hand darf jeweils nur sammen mit den beiden Heimat- ratorin sowie Buchautorin Barba- Sa., 25. August, 19.30 Uhr ein/e Plättchen/Ware genommen gemeinden und Pfarren zur Auf- ra Stöckl, die sich unter anderem Gedenkmesse: 18 Uhr werden. Sobald der Erste sein gabe gemacht, das geistige Erbe in ihrem Buch ‚Wofür soll ich GuK Rabenstein/Pielach Schiff beladen hat, ruft er „Leinen los!“ und sammelt alle Karten ein. Sind alle Spieler mit dem Beladen fertig, werden die Karten einzeln O´ZAPFT IS aufgedeckt. Piraten sind auch dabei. Fliehst du, oder stellst du dich ihnen? Mit Tips aufs Oktoberfest Fazit: Sehr nettes Spiel, wunderbar gezeichnet, mit Kindern gut spiel- OÖ/nÖ. Tips schickt eine Firma bar, weil Handicap (Laderaum ver- kleinern) nutzbar, Memory-Gefühl oder eine Abteilung am 23. Sep- dabei, klarer Spielaufruf. tember zum Oktoberfest 2018 BrettSpielWölfe-Empfehlung: 4 nach München. von 5 Heuler. Gewinnspiel: Auf www.tips.at werden drei Exemplare von „Alles Und so schnell geht‘s: einfach auf an Bord?!“ verlost. www.tips.at/oktoberfest bewer- ben und erklären, warum genau ihr das beste Team seid und von Tips zum unvergesslichen Betriebsausš ug nach München zum Oktoberfest 2018 geschickt werden sollt. Je kreativer die Be- werbung, desto besser, Fotos und

Foto: Abacusspiele Foto: Videos sind dabei erwünscht. Anmeldefrist ist von 11. Juli bis Ein unvergesslicher Betriebsausfl ug auf die Wies´n Foto: Kzenon, shutterstock.com 11. August, teilnehmen kann jede Spieletitel: Alles an Bord?! Firma oder Abteilung im Tips- Wies‘n gebracht. Dort warten in Tips-Bus die Gewinnergruppe Verlag: AbacusSpiele Gebiet aus Ober- und Niederös- der Ochsenbraterei eine exklusiv wieder mit retour zum Startpunkt Jahrgang: 2018 terreich. Die Gewinnergruppe reservierte Box mit zwei Tischen der Reise. Spielerzahl: 2 - 4 Spieler (maximal 16 Personen) wird di- und Verpš egung (je zwei Maß Alter: ab 7 Jahren rekt bei der Firma abgeholt und und eine Portion Ochs pro Per- Alle Infos und Bewerbung unter Dauer: 30 Minuten mit dem Bus auf die Münchner son). Nach der Party nimmt der www.tips.at/oktoberfest www.tips.at Leben Anzeigen 23

LeRnen VIFKIDS Kinderakademie macht die kleinen Bürger gescheiter

ST. PÖLTen. Seit zehn Jahren Offen für jedes Kind vermittelt die VIFKIDS-Kin- Das Angebot der Kinderakade- derakademie Kindern und Ju- mie startete mit Kunstgeschichte- gendlichen, dass Lernen Spaß Kursen und wurde im Laufe der macht. Experten fördern ganz- Jahre ausgeweitet. Das mittler- heitliches Wissen in verschie- weile 25-köp’ ge Expertenteam densten Bereichen, wobei das hält laufend Kurse und Work- Tun und Entdecken und nicht shops zu Themen wie Sprachen, der Frontalunterricht im Vor- Musik und Tanz, Kunstgeschich- dergrund stehen. te, Philosophie, Weltwissen oder eine Schreib- und Mathematik- von THOMAS LETTNER werkstatt ab. Eingeladen ist jedes Blick in die Druck- und Schreibwerkstatt der Sommerakademie. Kind, das Freude am Lernen hat. Gegründet wurde die VIFKIDS- „Wir haben schon Legastheniker Kirche besucht), Musical, Thea- St. Pölten als Vorzeigestadt Kinderakademie International gehabt, die in der Schreibwerk- ter, Architektur und eine Schreib- Anfragen, die VIFKIDS Kin- von der Pädagogin Jasmin Fi- statt aufgeblüht sind“, berichtet und Druckwerkstatt angeboten. derakademie auch an anderen scher-Badr. Jahrelang hatte sie Fischer-Badr. Auch lern- oder Die 64 Kinder und Jugendlichen Standorten in Österreich zu ver- in der Hochbegabten-Förderung geistig behinderte Kinder sowie aus Niederösterreich und Wien anstalten, hat Fischer-Badr bisher gearbeitet und Kurse für begabte schwerhörige oder gehörlose durften in Kleingruppen ganz- abgelehnt. „Man kann sie nicht und interessierte Kinder abge- Menschen sind willkommen. tägig an acht Vormittagskursen wie bei einem Franchise-System halten. „Ich wollte, dass Wissen und 24 Nachmittagsworkshops irgendwohin verpflanzen, weil für alle Kinder zugänglich und Sommerakademie beim inklusive Mittagsbetreuung und sonst die Qualität verloren geht“, unabhängig von Intelligenz- Stadtwald Verpž egung teilnehmen. Manche erklärt sie. Damit die Anliegen profilen oder psychologischen Nach einer einjährigen Pause Workshops wie „Beobachtungen von Kindern und Jugendlichen Tests ist“, erklärt sie. Die Bei- fand von 9. bis 12. Juli in der am Nachthimmel“ waren sogar mehr Gehör ’ nden, hat Fischer- fügung „International“ trägt die Volkshochschule am Stadtwald für die ganze Familie ausgelegt. Badr zusätzlich ein Friedens- und Kinderakademie deshalb, weil gemeinsam mit der Stadt St. Pöl- Nächstes Jahr möchte Jasmin Fi- Partizipationsprojekt in Koope- einerseits Fremdsprachen wie ten die VIFKIDS-Sommeraka- scher-Badr die Sommerakademie ration mit der UNO ins Leben Englisch, Russisch, Französisch, demie statt. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt gerufen. Zu diesem gehören bei- Griechisch oder Arabisch ange- heuer in Hinblick auf die Bewer- St. Pölten ausweiten. Vielleicht spielsweise der St. Pöltner Kin- boten werden und andererseits bung St. Pöltens zur Kulturhaupt- wird es dann auch Übernach- dergemeinderat, der 2017 zum Kontakte zu Kindergärten und stadt 2024 um einen Kunst- und tungsmöglichkeiten geben. Fix ersten Mal veranstaltet wurde, Schulen im Ausland bestehen. Kulturschwerpunkt erweitert. So ist, dass der Kindergourmetfüh- und die Unterrichtsmethode Außerdem unterstützt die VIF- wurden bildnerische und plasti- rer für Ernährung und Ästhetik, „World Peace Game“. „St. Pölten KIDS Kinderakademie Projekte sche Kunst, Kunst im sakralen der sich bei der Sommerakade- könnte was Kinder- und Jugend- des Kinderhilfswerks wie zuletzt Raum (es wurden eine Moschee, mie in der Pilotphase befand, ab arbeit betrifft eine Vorzeigestadt in Guatemala. die Synagoge und eine orthodoxe Herbst weitergeführt wird. werden“, so Fischer-Badr.

Das Mini-Musical wurde bei der Sommerakademie von der Tänzerin, Sänge- Umweltwissenschafter Harald Mattenberger entwickelte mit den Kindern rin und Schauspielerin Anita Hofmann geleitet. Kategorien für den Kindergourmetführer. Fotos: Thomas Lettner 24 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 28. Woche 2018

WALDVIeRTeL Wander Narrnkastln schaun am Tips

Reitzendorfer Sternwarteweg Teich

MARTInSbeRG/ZWeTTL. Im ganzen Land ist seit einigen Sternwarte Wochen das Viertelfestival Oed im Gange. Unterschiedliche Kunst- und Kulturprojekte Edlesberger See laden gemäß dem Festivalmot- to „Narrnkastl schaun“ zum L7201 Staunen ein. Im Waldviertler Wildgehege r e - Martinsberg Kernland können noch bis Ende gionalen L82 L7174 September 13 Narrnkastl-Wan- land aufge- Edlesberg Sternwarteweg in derwege erkundet werden. Einer rufen und ein Martinsberg unterwegs, um davon befi ndet sich in Martins- Kurzfilm zu einem speziellen den Wanderweg kennenzulernen dung unter 02874/6318 möglich. berg. Tips Redakteurin Katha- Thema aus der Region kann an- und in die „Narrnkastl“ entlang Von der Sternwarte zieht sich der rina Vogl und Tips Wanderex- geschaut werden. Vom Kinder- der Route zu schauen. Start des Weg ein Stück Richtung Nord- perte Erich Schacherl waren garten über die Volksschule, die Sternwartewegs mit der Num- westen, wendet sich dann nach dort unterwegs. Dorfgemeinschaft, Hobbys, Ge- mer 20 ist bei der Neuen Mittel- Süden und erreicht den idyllischen sundes, Produkte aus der Region schule, wo sich auch ein Park- Edlesberger See, der zum Baden bis zum gemeinsamen Altwer- platz be” ndet. Gleich gegenüber einlädt. Richtung Osten führt er Es ist schon faszinierend, was die den reichen die Themen. „Lei- be” ndet das erste „Narrnkastl“. anschließend durch Edlesberg moderne Technik möglich macht. der kann es vorkommen, dass Der Empfang funktionierte und vorbei an einem Wildgehege wie- Man nehme ein Smartphone oder auf einigen Streckenabschnitten so konnten sich die zwei Tips Re- der zur Sternwarte zurück. Von iPhone, installiere darauf einen ihr Handy keinen Empfang hat, dakteure bereits beim Start den dort dann weiter zum Reitzendor- QR-Code Scanner und schon ist je nach Mobilfunknetzanbieter“ ersten Kurz” lm anschauen. Die fer Teich und schließlich zurück es möglich, das Viertelfestival- informieren die Projektveranstal- Projektidee ist großartig und eine nach Martinsberg zum Ausgangs- Projekt „Narrnkastl schaun“ in ter. Zu diesem Zweck wurde auch längerfristige Umsetzung dieser punkt. Der Weg ist familien- und Martinsberg zu erleben und zu ein Folder gedruckt, auf dem die Idee entlang von Wanderwegen kinderwagentauglich. genießen. Entlang des regiona- QR Codes zu ” nden sind. So be- sehr empfehlenswert. Im Rah- len Sternwartewegs wurden die steht die Möglichkeit, sich die men des Viertelfestivals gibt es Bildschirmrahmen alter Fernseh- Filme auch später anderswo an- übrigens insgesamt 13 Narrn- geräte aufgestellt. Auf jedem von zuschauen. Den Flyer gibt es im kastl-Wanderwege im Kernland, Martinsberg ihnen befindet sich ein Pickerl Gemeindeamt von Martinsberg jener in Martinsberg ist einer mit einem QR Code. Die Kamera gratis. davon. des Handys hält man darüber und wenn technisch alles einwandfrei Tolle Idee Sternwarte Orion funktioniert, wird die Internetsei- Tips Redakteurin Katharina Vogl Von Martinsberg führt die gut te www.waldviertler-kernland.at und Tips Wanderexperte Erich markierte Route ins Dorf Oed, AUSGANGSPUNKT: der Region Waldviertler Kern- Schacherl waren gemeinsam am wo sich die Sternwarte Orion · Waidhofen/Thaya-Zwettl-Grafen- schlag-Bad Traunstein-Martinsberg be” ndet. Rein optisch sieht die · Horn-Zwettl-Grafenschlag- Anlage nicht so aus, wie man Bad Traunstein-Martinsberg sich üblicherweise eine Stern- · Krems-Wachau-Ottenschlag- warte vorstellt. Aber wegen der Roggenreith-Martinsberg Höhenlage (870 m), der geringen Luftverschmutzung und des Pa- Bushaltestelle Martinsberg HS noramablickes hat der Österrei- Infos unter www.postbus.at chische Astronomische Verein diesen Standort ausgewählt und GEHZEIT: ca. 2 Std. (ca. 9 km) hier die erste vollautomatische Meteorkamerastation in Öster- WEGBESCHAFFENHEIT: Asphaltstraßen, Feldwege reich stationiert. Errichtet wurde die Sternwarte zwischen 1966 Wandertipps zum Downloaden: und 1969 von Josef Trinko. Füh- www.tips.at/tests-tips/wandern Tips Redakteurin Katharina Vogl beim „Narrnkastl schaun“ rungen sind nur nach Voranmel- www.tips.at Marktplatz Anzeigen 25

Boote Gesundheit SALT.co.at - Deine SEGEL- Orig. verpackte Orthopädische Wortanzeigen SCHULE am Trau(M)nsee. Matratzen (TermoPur-NASA Segelkurse, Personal Coa- Produkt) div.Größen Höhe chings, Familienurlaub, Yacht- 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR Bestellschein sons verleih uvm. € 399,--!!! Auch Lattenroste www.SALT.co.at dazu vorhanden. Zustellung Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem 0660-4900990 möglich. INFO: 0677-62879896 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Testen Sie! Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg, Info-Telefon: 07416 / 53877 Brautkleid/Hochzeit Unsere einstellbare Matratze i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at marktplatz mit 20 Härtestufen. Auch für Pflegebetten geeignet! oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Bettencenter Koller Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles  0732-660575 oder Familie Fröhlich kauft: hochwer- 0650-2101349 WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- www.wasserbetten-koller.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Uhren und Dekoratives, pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86  0676-3625146 Sie feiern doch auch keine Redaktion St. Pölten-land Private Wortanzeige: Neueröffnung: Wahlarztpra- 08/15 Party, oder? Hauptplatz 18 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). xis Psychiatrie in 3500 Krems, Dann sollten Sie auch keinen 3250 Wieselburg Tel.: 07416 / 53 877 Dr. Gisela Lebenbauer, 08/15 DJ engagieren! Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug.  0650-4544652 oder Fax: 07416 / 53 877-1695 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. DJ Tommy macht Ihre: E-Mail: [email protected] www.dr-gisela-lebenbauer- Hochzeit, Betriebsfeier, psychiatrie.at Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Party usw... zum besonderen Redaktion: Erlebnis! Michaela Aichinger Infos unter 0664-3415628 PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS DEBÜTANTEN! Kundenberatung: Charlotte Schindlegger Die Ferien nutzen – Brennstoffe Günter Frank Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Auswahl jetzt riesig BRENNHOLZ (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Verkaufe in Ybbs Brigitta Zwölfer foto Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben:

bol Buchenscheiter, trocken Normaldruck € 5 Enns Krems Sym gelagert, 1A Qualität, Auflage St. Pölten-Land: Freistadt Melk geschnitten, Zustellung 39.565 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs möglich;  0664-2835900 Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Fahrräder Linz monatliche Ausgaben: Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya 24" Mädchenfahrrad, mit Chefredakteur: Josef Gruber heine Gepackträger, Nabenschaltung Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Gutsc ter Moritz Walcherberger anfordern un retel.at - ideal für junge Mädchen, Ab- Key-Account-Leitung: holung in Naarn (Bez. Perg), Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 www.haenselundg i Annahmeschluss: VP: € 50,-  0664-8157716 Redaktionsleitung: Philipp Hebenstreit Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: Garten Martina Rauter Leitung Sekretariate: Mähe Ihren Rasen, schneide Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Hecken und Sträucher, Schnitt- Produktionsleitung: abfälle entsorgen. Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! 4623 Gunskirchen  0664-9752664 Lindenthalstraße 1 Eine Verwertung der urheberrechtlich Geschäftliches geschützten Zeitung und aller in ihr 07246 / 77 42 enthaltenen Beiträge, Abbildungen SEHER 0664-3535277 und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- Suche Siloballen im Raum St. Geschenke tung, ist ohne vorherige schriftliche Peter/Au. Bitte um Kontaktauf- Zustimmung des Verlages unzulässig  und strafbar, soweit sich aus dem nahme! 07477-7188 Urheberrechtsgesetz nichts anderes Suche Nebenjob für Abend- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch und/oder Wochenende. Bitte in elektronischer Form vertriebenen alles anbieten! 0681-20300396 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig.

Antiquitäten Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... quitäten von A bis Z FA. ständig abrufbar. SCHRATTENECKER: 0664- E-Mail ...... BALLONFAHREN - DIE GE- Gesamte Auflage der 4210222 30 Tips-Ausgaben: SCHENKIDEE 07252/73473 1.021.906 Unterschrift ...... Sammler sucht Antiquitäten, www.ballonfahren.com Pelze, Orientteppiche, Porzel- lan, Briefmarken, Münzen, Geld liegt bei usw.,  0650-3697826 Mitglied im IBAN: ...... Heute schon über Ihren VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG www.strasser-kauft.at Bezirk informiert? ges. Auflage Militärsachen, Antikes, Tagesaktuelle News Nachlass, Sammlungen. auf www.tips.at i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 0676-4115133. 26 Anzeigen Marktplatz St. Pölten-Land 28. Woche 2018

marktplatz Kinderartikel Landwirtschaft

Hausbau/Baustoffe Bauernhof: Katzenbabys zu vergeben 02722/7243 Maschinen/Werkzeug/Leihg. Diddl-Maus Plüschtiere, alles Gute 10 Stück, alles zusammen zum Geburtstag! €25,-, Abholung in Naarn, Ver- NEU: Maschinen-Floh- sand möglich,  0660- markt in Grieskirchen 5851316 Nächster Termin am 17. August von 7.30-12.00 HAUSTÜRENAKTION Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Linz Traun Gunskirchen stücke, Mustermaschinen, Aus- www.tuerendirekt.at laufmodelle, Transportschäden Alles Gute u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, 0664-3413641 zum 55. Geburtstag Maschinen-Flohmarkt Metall- und Blechbearbeitungs- PFLASTERUNGEN Fußsack groß für Kinder- Nächster Termin: 3. Au- maschinen sowie Gartengerä- wünscht Dir 0660-5295218 wagen, grau, Abholung in gust von 7.30-12.00 Uhr! te, Baumaschinen und Werk- Naarn (Bez. Perg), Versand Deine Familie! Stein&Design GÜL 2A-Ware, Ausstellungsstücke, stattzubehör. HOLZMANN und möglich. VP: € 13,-  0660- NATURSTEIN Mustermaschinen, Auslaufmo- ZIPPER Maschinen Gewerbe- 5851316 PFLASTERUNGEN delle, Transportschäden u. Ge- park 8, 4707 Schlüßlberg, Beratung-Handel-Verlegung brauchtmaschinen. Holz-, Me- 07248-61116 www.steindesign-gul.com tall- und Blechbearbeitungsma- www.holzmann-maschinen.at 0664-3033129 schinen sowie Gartengeräte, www.zipper-maschinen.at Baumaschinen und Werkstatt- Heirat Tiere Verschiedenes zubehör. HOLZMANN und Die besten Stellenanzeigen ZIPPER Maschinen Stern- Suchen dringend Pflegestel- Kaufe Schallplatten und CD`s, Doris 61J. junge Witwe aus Ihrer Region. waldstraße 64, 4170 Haslach, len in Niederösterreich. Infos  0676-7243750 mit weiblichen Reizen 07289-71562-0 unter www.tierherzeninnot.at aber ganz alleine, sucht einen Musik www.holzmann-maschinen.at 0680-1159911 Mann, mit dem die Liebe in ihr www.zipper-maschinen.at Erfolgreich Herz zurückkommt. . Verschiedene Faschings- Agentur Liebe & Glück kostüme, Skelett auch für werben  0664-88262264 Halloween Gr. 122, Zauberer/ Heute schon über Ihren Hexe, 2-teilig für Kinder, Ein- Katja 44J. rassige Schön- Bezirk informiert? horn-Kopfbedeckung, VP je- in der heit mit sinnlicher Ausstrah- Tagesaktuelle News weils € 5,-, Abholung in Naarn lung. Beruflich Top - Privat ein- auf www.tips.at (Bez. Perg), Versand möglich, Tips-Welt sam, will endlich wieder lieben,  0660-5851316 kuscheln usw. und Geborgen- Charlotte Schindlegger heit zu erleben. TV/HiFi/Video Tel.: 0676 / 502 25 00 Agentur Liebe & Glück Alle Termine auf einen Blick MACH7 "selbstgeMACHt" CD [email protected]  0664-88262264 auf www.tips.at/events erhältlich: www.mach7.at oder NEU: Maschinen-Floh- unter [email protected], Preis: Ihre Beraterin für Markus 62J. Unterneh- markt in Grieskirchen 15,- zzgl. Versandkosten Inserate mer, verwitwet, liebt gute Ge- Nächster Termin am 20. Landmaschinen Beilagen und spräche bei Kerzenschein und Partnerschaft Juli von 7.30-12.00 Uhr! Onlinewerbung sucht eine liebevolle Partnerin 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Bin Single, 68 Jahre, für den weiteren Lebensweg. Mustermaschinen, Auslaufmo- suche fesche, liebe Agentur Liebe & Glück delle, Transportschäden u. Ge- Partnerin zwischen 60 und  0664-88262264 brauchtmaschinen. Holz-, Me- 72 Jahren zum Lieben und tall- und Blechbearbeitungsma- Sehnsucht im Herzen und Verwöhnen, habe schönes Bose SoundSport Free, schinen sowie Gartengeräte, Feuer im Blut hat Andrea Haus mit märchenhafter kabellose In-Ear-Kopfhörer, Mu- Baumaschinen und Werkstatt- 54J fesche Angestellte mit be- Aussicht,  0676-7302495 sik hören & telefonieren in Spit- zubehör. HOLZMANN und ZIP- zauberndem Wesen. Die Kinder Jungbauer 29, naturverbun- zenqualität, inkl. Originalverpa- PER Maschinen Gewerbepark sind außer Haus und es wäre den, treu, verständnisvoll sucht ckung und Rechnung vom 8, 4707 Schlüßlberg, schön wieder Liebe, Zärtlichkeit Verkaufe 2 Stk. Reifen mit auf diesem Wege ein nettes 3.3.2018 - Restgarantie, neu- 07248-61116 und Geborgenheit zu erleben Felgen 16.9-30 ganz neu, für Mädl für gemeinsame Zukunft wertig, NP: €199,99, VP: www.holzmann-maschinen.at Agentur Liebe & Glück Steyr u. Lindner Traktor, €  0650-9846970 oder €150,- (Versand möglich), www.zipper-maschinen.at  0664-88262264 1350,-  0676-3485102 [email protected]  0664-8157716

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose AKTION PRIVATE GRATIS Fotoglückwünsche WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl um nur 10 € in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

Rolls-Royce Neuwertiges Wohnhaus bis Wir verstärken unser Dildo-be- 555.000,- zu kaufen gesucht. Mehr stellen auf rater-Team. OHNE Startkapital AWZ Immobilien: regionaljobs.at kann´s losgehen. Sympathisch.at, www.4lover.at 0664-9969228. 0664/5090602

Immo Wohnungen Erfolgreich KFZ bIlIen Ältere Eigentumswohnung Jobs dringend zu kaufen gesucht! Rolls Royce Silver Wraith II AWZ Immobilien: werben Diverses Bj. 1977, RHD, cremeweiß, In- kaufgesuche Zentrumslage.at, nen: beiges Leder, garagenge- 0664-9969228. stellenangebote in der pflegt, € 20.000,-, Privatver- KFZ-Kauf kauf, Besichtigung in Mondsee. Immobilien Kaufe Eigentumswohnung mit Verkaufspersonal Kinderzimmer. AWZ Immobili- Tips-Welt Ab heute!  0664-1058588. Agrarflächen, Wälder, Bauern- en: Nette-Familie.at, Kaufe Autos für Export. höfe zu kaufen gesucht. AWZ: Verkaufen ist unsere Leiden- 0664-9969228. Günter Frank 0699-81816863 Agrarimmobilien.at, schaft! AWZ Jobbörse: Zweirad www.Top-Verkäufer.at, Tel.: 0676 / 502 35 60 ACHTUNG! Zahle Bestpreis 0664-5674099. Suche schöne Eigentumswoh- 0664-3829118. [email protected] für PKW, ab 97, Motor - Unfall- nung mit Balkon/Loggia. Motorräder Verkauf PENSIONISTEN: Immobilie schaden, alles anbieten. an sympathischen Investor ver- AWZ Immobilien: Ihr Berater für 0676-5342072 kaufen - weiterhin darin woh- Krankenhausnähe.at, Kfm.- u. Büropersonal KTM 690 Duke, 2.252 km, Inserate nen, Erberegeln. AWZ Immobili- 0664-9969228. EZ 07/15, 50 kW, 690 ccm, Suche für europaweit tätiges Beilagen und Kfz-verKauf en: www.Keine-Erben.at, Unternehmen Onlinewerbung ABS, Elektrostarter, Serviceheft, 0664-3829118 Vermietung Mercedes Batterie neu, §57a-Überprüfung - Regionalleiter/innen neu, Bremsflüssigkeit neu, - Büroleiter/innen Häuser Betriebsobjekte Billigst! Mercedes 290 TD, €6.990,-, Anfragen unter zwoel- - Verkäufer/innen Klima, el. Fenterheber, Alufel- [email protected] Älteres Haus bis € 320.000,- - Backoffice zu kaufen gesucht! AWZ Immo- gen, metallic, guter Zustand! http://marktplatz.tips.at/34566 engagierte und leistungsorien- Damenauto!  0680-2386934 bilien: NetteFamilie.at, tierte Kollegen/-innen für den 0664-9969228. Großraum Amstetten, Kaufe Doppelhaushälfte oder  0676-6276994 Reihenhaus. AWZ Immobilien: Kleinanzeige Will-Kaufen.com, Teilzeitjobs 0664-9969228. Vermiete Sägewerk mit La- aufgeben? Neuwertiges Einfamilien- gerplatz, hauptsächlich für Mobile Juwelierin bei haus dringend zu kaufen Dachstühle, Kundenstock vor- Luna*Schmuckstücke gesucht. gesucht! AWZ Immobilien: handen, Standort 4371 Dim- Gratis Kollektion Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Nette-Familie.at, bach (Unteres Mühlviertel). www.luna.at 0664-9969228.  07260-4451  0650-3962484

Ein Produkt von Tips

AufSteIgen AnklIcken und

• Top Stories aus deiner Region • Coole Events • Gewinnspiel der Woche • Interessante Jobangebote • Attraktive Versteigerungen

Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. F: Shutterstock

Jetzt anmelden auf www.tips.at/newsklicker 28 Anzeigen Sport St. Pölten-Land 28. Woche 2018

BEWErB Extrem-Hindernislauf Spartan Race kommt 2019 nach St. Pölten

St. pÖLtEN. Der Extrem-Hin- val bilden die Spartan Kids am um Mitternacht mit einem großen Race, sondern tragen auch zu dernislauf „Spartan Race“ steht 10. Mai. Alle Altersklassen sind Feuerwerk begrüßt. einem gesunden Lebensstil bei“, für Ausdauer, Kraft, Beweg- eingeladen, über die Distanzen Am Samstag, 11. Mai, bilden meint Sportmedizinerin Alex- lichkeit, Schnelligkeit, Kogni- von 800 Meter, 1600 Meter oder das Spartan Race Sprint und das andra Hasl. „Das Spartan Race tion, Geschicklichkeit, Balance 3200 Meter an den Start zu gehen. Spartan Race Super den Höhe- St. Pölten spricht sowohl Einzel- und Koordination. 240 Spartan „Wir freuen uns, dass Spartan in punkt der Premiere in St. Pöl- sportler wie auch Teamsportler Races gibt es weltweit. Nächstes St. Pölten den größten Outdoor- ten. Der einzigartige Kurs wird an. Teambuilding wird groß ge- Jahr fi ndet der Bewerb erstmals Naturspielplatz für Schüler und die Athleten unter anderem auch schrieben – gemeinsam werden in St. Pölten statt. Schülerinnen baut. Bewegung durch die Traisen führen. „Der die Hindernisse bewältigt und der ist für alle Kinder wichtig und Sprintbewerb ist die ideale Di- gemeinsame Zieleinlauf verbin- die Basis für einen gesunden Le- stanz für Einsteiger, die einmal det ein Leben lang“, weiß Helge Von 10. bis 11. Mai werden über bensstil. Das Spartan Kids Race Spartan-Luft schnuppern wollen. Lorenz vom Organisationsteam 7000 Teilnehmer an den Start wird als of• zielle Schulsportver- Wer bereits einen Spartan Sprint zu berichten. gehen. Das Rennen wird am ehe- anstaltung geführt und wir laden zurückgelegt hat, der kann sich maligen Truppenübungsplatz St. alle Schulen ein, sich daran zu an die Super Distanz wagen“, gibt Jetzt registrieren Pölten unweit des Stadtzentrums beteiligen,“ sagt Gerhard Ange- David Herzog eine Empfehlung Beim Spartan Race St. Pölten und an der Traisen gelegen aus- rer vom niederösterreichischen für die Distanzen ab. können sich die Athleten auch für getragen. „Die Streckenführung Landesschulrat für Körperaus- die Spartan World Championship des Spartan Race St. Pölten lässt bildung. Vielseitiges training 2019 quali• zieren. Die Registrie- das Herz aller Hindernisläufer Gezielt vorbereitet werden die rung für das Spartan Race St. Pöl- höherschlagen. Wald, Wiesen, Spartan Night Sprint Athleten im Rahmen der kosten- ten ist bereits auf www.spartan- die Traisen – ein Ambiente, dass Im Anschluss an die Spartan Kids losen „Work Out Tour“ in ganz race.de/www.spartanrace.de St. Pölten ein Alleinstellungs- steigt der erste Höhepunkt des Österreich. „Spartaner zeichnet möglich. Die ersten 300 Athleten merkmal verleiht. Anspruchsvoll, Spartan Festivals. Beim Spartan neben einer guten Ausdauer auch können sich zu einem besonders aber für alle Athleten schaffbar“, Night Sprint warten über fünf Ki- die Körperkraft aus. Sowohl Aus- günstigen Tarif anmelden. schwärmt Hindernislauf-Spezia- lometer und zwanzig Hindernisse dauertraining wie auch Krafttrai- list David Herzog über die neue auf die Athleten. Ausgerüstet mit ning mit dem eigenen Körperge- Auf YouTube gibt es den Strecke. Stirnlampen starten die Spartaner wicht sind nicht nur eine ideale offi ziellen Trailer (Spartan Race St. Pölten eingeben) zu sehen. Den Auftakt zum Spartan Festi- nachts. Der letzte Finisher wird Vorbereitung auf das Spartan

Foto: Josef Vorlaufer (v.l.) Helge Lorenz - SPARTAN Race Österreich, Bürgermeister Matthias Stadler, Gerhard Angerer - Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport im Landes- schulrat für NÖ, Alexandra Hasl - Kompetenz.Zentrum Sportwissenschaft im Sportzentrum Niederösterreich und David Herzog, Spartan Race-Profi -Athlet. www.tips.at Sport Anzeigen 29

LADIES BEACH opEN Sieg für Almer/Fankhauser rABENStEIN/pIELACH. Nach dem B-Cup-Sieg im Vorjahr konnten Katharina Almer und ... sucht Daniela Fankhauser das Finale aktivste in Rabenstein beim ABV Tour Gemeinde! PRO 140 in zwei Sätzen für sich entscheiden.

Tjasa Kotnik/Nina Lovsin aus Slo- wenien, die direkt vom World Tour 1* Porec nach Rabenstein gekom- men sind, mussten sich der Über- legenheit der Mädels aus der Stei- ermark beugen. Platz 3 ging an Franziska Friedl/Nadine Strauss. Die groß aufspielenden Lokalma- tadorinnen Gabi Pemmer und Ve- rena Hainich belegten den 4. Platz. „Wir können wieder einmal auf tolle Turniertage in Rabenstein mit Wohlfühlfaktor für die Spielerinnen und die Besucher zurückblicken“, so Die erfolgreichen Spielerinnen des „spark7 Ravenstone Ladies Beach Open Organisator Christian Lick. presented by NÖ Versicherung & Tips“ Foto: Ravenstone Beach Volleyball Club Zeig uns mit #noemoving wie du deine Gemeinde AUtoMoBIL VoLKSBANK aktiv zum Sieg führst! Spektakuläres Beachvolleyball-Partner Bergrennen Die WIEN. Nach dem riesigen Er- NÖ-Challenge ALtLENGBACH. Der MSC-Altle- folg im Vorjahr gastiert die Be- ngbach-Laabental lädt am 21. und achvolleyball-Elite auch heuer 2. Juli bis 22. Juli zu einem Bergrennen ein, von 1. bis 5. August beim Beach 30.September das zur Österreichischen Automo- Volleyball Major in Wien auf bil-Bergstaatsmeisterschaft sowie der Donauinsel. Gewinne 1 von 100 Sachpreisen zur Österreichischen Bergstaats- und mach deine Gemeinde meisterschaft für historische Au- zur aktivsten von ganz tomobile zählt. Neben PS-starken Kürzlich traf sich Organisator Niederösterreich! modernen und historischen Fahr- und Veranstalter Hannes Jagerho- zeugen werden auch erstmals For- fer mit Direktor Rainer Kuhnle, melfahrzeuge die Großenbergstraße dem Vorstandsvorsitzenden der Alle Infos unter: befahren. Infos: www.msc-altleng- Volksbank NÖ, in Wien. Kuhnle www.noechallenge.at bach-laabental.at. Anzeige bedankte sich im Gespräch für Direktor Rainer Kuhnle mit Veranstalter die langjährige Treue: „Hannes Hannes Jagerhofer (re.) Foto: Robert Polster Jagerhofer ist ein Musterbeispiel für einen Unternehmer, der sich und mir vertraut hat. Deswegen ständig weiterentwickelt und mit freut es mich auch besonders, der Zeit geht. Wir begleiten ihn dass die Volksbank als Werbe- mit seinen Projekten seit mittler- partner beim Beach Majors in weile 20 Jahren!“ Auch Jagerho- Wien dabei ist.“  Anzeige fer selbst erinnert sich noch oft an die Anfangszeiten: „Die Volks- Alle Informationen zum Vienna Major auf Auf die Besucher warten echte Hingu- bank war damals die einzige www.beachmajorseries.com cker. Foto: MSC-Altlengbach-Laabental Bank, die mein Potential erkannt 30 Anzeigen Motor St. Pölten-Land 28. Woche 2018 tEStFAHrt VW Golf Sportsvan – emotionslos gut

Der VW Golf Sportsvan kann viel. Er fährt sich toll, bietet jede Menge Platz und sieht auch ganz nett aus. Kurz, er bewegt die Test- fahrer von Fahrfreude.cc gut – nur halt nicht emotionell.

Das wird jetzt geschätzten 75 Prozent der Menschheit völlig wurscht sein – und das ist gut so. Denn auch solche Autos braucht die Menschheit.

Die Ausstattung Nachdem der VW Golf kürzlich Der VW Golf Sportsvan ist nahezu perfekt – er bietet genug Platz, fährt toll und sieht auch gut aus. Foto: fahrfreude.cc überarbeitet wurde, ist klarerwei- se auch der Golf Sportsvan unters sorgen für aufgepepptes Raumge- gen – natürlich nahezu vollstän- fen – auch dieser VW legt eine Messer gekommen. Im Vergleich fühl. Außen sorgen neu designte dig ausstaf’ ert. Neben der besten Nachdenksekunde ein, bevor er zum Vorgänger wurde das neue Stoßfänger, Voll-LED-Schein- Ausstattungslinie „Highline“ bot loslegt. Da hilft nur der Sport- Modell aus Wolfsburg mit LED- werfer und die neuen Außenfar- er auch noch das riesige Glas- Modus des Getriebes – was aber Rückleuchten, zahlreichen neuen ben für Frische. Der Testwagen schiebedach, feine 19-Zoll Alufel- wiederum die Drehzahl und Assistenzfunktionen und einem war in „Cranberry Red“ gehalten. gen und unter anderem auch noch somit auch den Verbrauch erhöht. neuen Infotainmentsystem ausge- Der VW Golf Sportsvan war – das „Discover Pro“ Mediasystem. stattet. Neue Stoffe und Dekore ganz typisch für einen Pressewa- Dieses hat zwar den großen 9,1 Der Praxistest Zoll messenden Touchscreen, nur Die Fortbewegung im Sportsvan vermisst man die griffgünstigen gestaltet sich ebenso emotionslos, Erfolgreich werben Volume-Drehregler. Dieser wird wie das ganze Auto selbst. Der über die Lenkradtasten oder di- Wagen liegt wunderbar kom- in der Tips-Welt rekt am Screen betastet. fortabel auf der Straße, nimmt Kurven mit stoischer Ruhe und Der Motor schwächelt auch bei Lenkung Der Testwagen verfügte über eine und Bremse nicht. interessante Antriebseinheit. Er Unterm Strich ist auch der Sports- Ihr Spezialist bot nämlich nicht den üblichen van – wie auch sein Genspender Dieselmotor, stattdessen werkte der VW Golf – ein nahezu per- der kleine Einliter-Dreizylinder fektes Auto ohne große Schwä- für Inserate TSI mit 110 PS unter der Haube. chen. Wer in dieses Auto inves- Dieser war mit einem DSG- tiert, wird zu 99 Prozent damit Getriebe gekoppelt. Auch im glücklich werden – wohl dann Sportsvan verrichtet der spar- später auch beim Wiederverkauf. same und laufruhige Benziner Den gesamten Fahrbericht gibt es überaus tapfer seinen Dienst – er online auf www.fahrfreude.cc  bietet ordentlich Durchzug und auch auf der Autobahn geht ihm Daten VW Golf Sportsvan nicht gleich die Luft aus. Ledig- 1.0 TSI DSG Highline lich beim Anfahren macht ihm das DSG ein wenig zu schaf- Motor Nähere Infos 3-Zylinder Turbo-Benziner Charlotte Schindlegger Leistung Tel. 0676 / 502 25 00 110 PS [email protected] Testverbrauch Günter Frank 5,8 Liter Super / 100 km Tel. 0676 / 502 36 60 Preis ab [email protected] 30.690 Euro www.tips.at Motor Anzeigen 31

DYNAMISCH Neuer EcoSport bereichert das Wachstumssegment der SUV‘s

Als kleinstes Allradfahrzeug im ten. So etwa durch die Option, Produktportfolio von Ford Eu- das Dach in Kontrastfarbe la- ropa tritt der neue EcoSport in ckieren zu lassen. Dabei werden Kombination mit dem neu ent- auch die Dachsäulen, die oberen wickelten EcoBlue-Turbodiesel- Türrahmen, der Dachkanten- Motor an. Es ist das erste Mal, spoiler sowie die Außenspiegel- dass Ford dieses hochef ziente Halterungen in der gewählten Aggregat für eine Pkw-Baurei- Tönung ausgeführt. he anbietet. Weiteres Novum für die Ford EcoSport-Baureihe, die Interieur verfeinert 2014 ihr Europa-Debüt feierte: Das ebenfalls neu designte, Sie geht erstmals auch in der hochwertiger gestaltete Interieur sportlich ausgelegten Ausstat- zeichnet sich durch einen weiter tungsvariante ST-Line an den Sportliches Gesamtpaket beim neuen Ford Ecosport Foto: Werksfoto verfeinerten Komfort aus. Bei- Start und überzeugt zudem mit spiele: der acht Zoll große Touch- einer erweiterten Zahl an Assis- tainmentsystem Ford SYNC Neue frische Lacktöne unter- screen, der gut erreichbar zentral tenzsystemen. 3 gehören hierzu auch die Ge- streichen den dynamischer und in der Mittelkonsole montiert ist, schwindigkeitsregelanlage mit zugleich robuster gestalteten das beheizbare Lederlenkrad Viele neue Assistenten Geschwindigkeitsbegrenzer, ein Auftritt des neuen Ford EcoSport sowie clevere Stau- und Ablage- Neben dem sprachgesteuerten Toter-Winkel-Assistent sowie und bieten zusätzliche und neue fächer inklusive eines verstellba- Kommunikations- und Enter- die praktische Rückfahrkamera. Individualisierungsmöglichkei- ren Kofferraumbodens.

DISCOVERYSPORT ABENTEUER LIEGTINUNSERER DNA.

AB 36.000,- € Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt.

1Weitere Informationen zur 3-Jahres-Garantie finden Sie unter: landrover.at/garantie

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 10,8–5,5 (innerorts); 6,8–4,2 (außerorts); 8,3–4,7 (komb.); CO2-Emissionen in g/km: 197–123; Symbolfoto.

Schirak Automobile Porschestraße 19, 3100 St. Pölten, Herr Wolfgang Schirak: 0664 962 99 79 32 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 28. Woche 2018 sCHloss tHalHEiM Operetten- Nachmittag KaPEllN. Zu einem Operetten- Nachmittag lädt der Kunst.Kultur. Literatur Verein Schloss Thalheim ein. Zu sehen und zu hören sind Julia Koci, Katrin Fuchs, Sebastian Reinthaller, Andreas Sauerzapf und Wolfgang Gratschmaier sowie das Europaballett St. Pölten und das En- semble Reinhard Schmidt. Der Ver- ein bewirbt die Veranstaltung mit einem Zitat des Schriftstellers Karl Kraus: „Den Krampf des Lebens zu lösen, dem Verstand Erholung zu schaffen und die gedankliche Tä- tigkeit entspannend wieder anzure- gen – diese Funktion, mit der Büh- nenwirkung verschmolzen, macht die Operette, und sie hat sich mit dem Theatralischen ausschließlich in dieser Kunstform vertragen.“  Quetschwork Family Die Mostviertler Formation „Quetschwork Family“ ist im Rahmen des Kultursommers in Trais- mauer zu Gast. Mit im Gepäck hat sie ihre neue CD „Kopfkino“. An der Seite der Vollblut-Musiker Walter und Julia Sitz brillieren Kontrabassist und Sänger Markus Wolf sowie Jakob Steinkellner an der Steirischen Harmonika. Freitag, 20. Juli, Mittwoch, 15. 8., 15 Uhr 20 Uhr, Schloss Traismauer, Hauptplatz 1, Traismauer; Reservierung und weitere Informationen unter: Tel. 02783/8555 Schloss Thalheim, Kapelln oder [email protected]. Foto: Quetschwork Family Infos & Karten: 0664/64 64 303

NatURERlEBNis aNDREWs sistERs-MUsiCal Kräuter- Wanderung „Bei mir bist du scheen“ WEiNBURG. Die Kräuterexper- tRaisMaUER. Anlässlich des tin Christa Janker lädt am Freitag, Kultursommers Traismauer dem 27. Juli um 16 Uhr zu einer geht im Schloss eine Auffüh- Kräuter-Wanderung ein. Treff- rung des Andrews Sisters-Mu- punkt ist der STKZ-Parkplatz, sicals „Bei mir bist du scheen“ Br.-Teich-Traße 28a. Anmeldung über die Bühne. bis 20. Juli: Tel. 0664/5114328. Festes Schuhwerk und gute Klei- dung sowie eventuell Schreib- Dieses biographische Musical zeug sind erforderlich. über die Andrews Sisters LaVer- ne Sophie, Maxene Angelyn und Patricia Marie befasst sich mit Das Musical setzt das Leben und Schaffen der amerikanischen Ikonen LaVerne dem Leben und Schaffen der Sophie, Maxene Angelyn und Patricia Marie in Szene. Foto: stillmoments.at amerikanischen Ikonen. Basierend auf zahlreichen Hits reich ausgestattet und mit origi- reißend. In den Rollen zu sehen wie „Boogie Woogie Bugle Boy“ nalgetreuen Kostümen wendet sein werden Julia Wenig, Judi- oder „Sing Sing Sing“ wird der sich das Musical an Liebhaber ta Suchy, Anita Hofmann und Werdegang der amerikanischen von Jazz und Swing sowie Tanz- Mario Pilz. Girlgroup aus den 1930er-Jahren und Steppnummern. Originale bis hin zur Au¥ ösung im Jahre Video- und Toneinspielungen Samstag, 4. August, 19.30 Uhr 1968 erzählt. Spielort des Musi- runden den Gesamteindruck ab. Schloss Traismauer cals ist ein Studio eines Radio- Auf die Besucher wartet eine Reservierungen und Information unter Tel. 02783/8555 oder touris- senders im Stil der 1940er Jahre. überaus bewegende Geschichte [email protected] Der Stechapfel Foto: Reinhard Leeb Akribisch recherchiert, detail- – berührend, spannend und mit- www.tips.at Das ist los Anzeigen 33 sCHloss tHalHEiM Fest im Zeichen Jakob Prandtauers tHalHEiM. Der berühmte Ba- des Tages. Aber auch die Prand- rockbaumeister Jakob Prand- tauer-Kapelle, das einzigartige tauer steht im Mittelpunkt Teehaus, die Vinothek und viele eines Festes auf Schloss Thal- weitere historische Überraschun- heim. gen werden zu sehen sein.

Für die ganze Familie Am 22. Juli ist es soweit – Schloss Das Fest soll auch ein Erlebnis Thalheim öffnet für Jung und Alt für die ganze Familie sein: mit seine Pforten. Jakob Prandtauer, einer kulinarischen Reise durch Baumeister und Künstler des Ba- das Schloss samt Möglichkeit rock, hat mit seiner Handschrift zum Picknick im Park, einer auf Schloss Thalheim eine kleine „Schloss-Rallye” oder Kinder- Ewigkeit erschaffen. Freitreppe, schminken für die jüngsten Be- Gartenhaus und Schlosskapel- sucher sowie zahlreichen kultu- le – Prandtauers künstlerisches rellen Highlights. Schaffen prägt das Erscheinungs- bild des Schlosses. Die Handschrift des Barockbaumeisters Jakob Prandtauer prägt das Erschei- Beim ersten „Jakob Prandtau- nungsbild von Schloss Thalheim in der Gemeinde Kapelln. Foto: Schloss Thalheim Sonntag, 22. Juli, ab 10.30 Uhr erFEST“ des Kunst.Kultur.Lite- Schloss Thalheim, Kapelln ratur Vereins Schloss Thalheim Schlosspark und den einzelnen kulturellen Highlights ist die Infos & Karten: 0664/64 64 303 www.schlossthalheimclassic.at Classic präsentiert sich Kunst, historischen Gemäuern. Abge- OpenAir-Aufführung des Euro- Reservierung Brunch/Menü/ Kultur und Literatur im per- sehen von der Jakob Prandtau- paballetts St. Pölten im Amphi- Picknick: 02784/20079 fekten Zusammenspiel mit dem er-Ausstellung und zahlreichen theater der krönende Abschluss

BENEFiZ NÖKiss Buntes Rote Nasen-Lauf im Bezirk Kinderfestival BEZiRK. 2009 feierte der Rote HERZoGENBURG. Unter dem Nasen-Lauf Premiere. Bei den 422 Motto „vorwärts, rückwärts seit- Läufen, die seither stattgefunden wärts, stopp! – Die Zeit und ihre haben, gab es immer dieselben Geschichten“ gehen die traditionel- strahlenden Sieger: Kinder, Er- len NÖ KinderSommerSpiele (NÖ- wachsene und Senioren in Krank- KISS) über die Bühne. heit oder schwierigen Lebenssitu- Von 24. bis 26. August und von 31. ationen, die Rote Nasen mit der August bis 2. September geht es Kraft des Humors stärken. rund in den Mauern des Augustiner Chorherrenstiftes Herzogenburg. Das hat weniger mit den Chorherren Bereits im April ist die Rote Nasen- des Stiftes, sondern mit den etwa Laufsaison losgegangen – bis Ende 16 bis 18.000 kleinen Besuchern zu Oktober wird es österreichweit tun, die zum 47. Mal das Stift er- noch öfter die Möglichkeit geben, obern werden. Die NÖ KinderSom- für mehr Lachen im Spital an den merSpiele sind Österreichs größtes Start zu gehen. Was vor einem Jahr- Spaß und Freude stehen im Mittelpunkt. Foto: Jürgen Hammerschmid/ROTE NASEN Clowndoctors und buntestes Kinderfestival. Auf zehnt klein begann, ist zu einem Be- dem Programm stehen beispielswei- wegungsfest für die ganze Familie Dabei geht es nicht um sportliche se Kindertheatervorführungen oder und zu einem Fixpunkt in Laufka- Erfolge, sondern um die Freude, die Samstag, 21. Juli 2018 hunderte Spiel- und Bastelstationen. lendern geworden: Der Rote Nasen- die Serie bringt: mit der Startspende St. Margarethen/Sierning Die Chorherren leisten mit Kinder- Lauf feiert heuer seinen zehnten unterstützen die Läufer die Arbeit Anmeldung online: führungen durch die Ausstellung www.rotenasenlauf.at Geburtstag. Auch im Bezirk geht von Rote Nasen bei Kindern, Er- des Stiftes einen aktiven Beitrag Anmeldung auch vor Ort möglich ein Lauf über die Bühne (Infobox). wachsenen oder Senioren. zum Programm. 34 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 28. Woche 2018 tiCKEtGEWiNN Kulturelle Musik- und Kabarett- Highlights im Herbst und Winter st. PÖltEN (-laND). Der pri- September in Ober-Grafendorf zu vate Veranstalter Remigius Ra- Gast. Er ist nicht nur ein Sonn- Die Amigos Kirchberghalle, Kirchberg/Pielach biega von Bestmanagement hat tagskind, nein, er ist auch ein Samstag, 1. September, 20 Uhr für die Herbst-Winter-Saison Muttertagskind: geboren an die- Pielachtalhalle-Sporthalle, Ober- Stefan Haider wieder eine Vielzahl an kultu- sem speziellen Sonntag im Mai. Grafendorf Donnerstag, 22. November rellen Events geplant. Mehr geht nicht. Das ist der Sonn- Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf tag der Sonntage, der Mount Eve- Gery Seidl „Sonntagskinder“ Samstag, 22. September, 20 Uhr Gernot Kulis „Herkulis“ rest unter den Bergen, der Löwe Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Freitag, 23. November, 20 Uhr Den Beginn machen am 1. Sep- unter den Tieren, der Petrus unter Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf tember die Amigos, die im Rah- den Päpsten. Das ist der Sex beim Walter Kammerhofer men ihrer „Gold Tour 2018“ auch Kuscheln. Freitag, 28. September, 20 Uhr Alex Kristan „Lebhaft“ in der Region zu Gast sind. Ge- Michelbachhalle, Michelbach Samstag, 24. November, 20 Uhr meinsam mit ihren Fans werden sind wir nicht alle Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf die beiden Brüder aus Hessen sonntagskinder? Tricky Niki „Hypochondria“ ganze 100 Gold- und Platinaus- Seidls entspannt-optimistische Freitag, 5. Oktober, 20 Uhr Tini Kainrath & Heart Chor zeichnungen feiern. In ihren Lie- Betrachtungsweise der Gesell- Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Sonntag, 25. November, 18 Uhr dern soll sich jede Generation mit schaft steht wie immer auf dem Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf ihren Freuden, Hoffnungen und Prüfstand seiner Frau Andrea. Tini Kainrath & Ridin‘ Dudes Freitag, 19. Oktober, 20 Uhr Kammerhofer & Mayerhofer Sehnsüchten wiederfinden. Die Wir scheitern im Speck und Grünauerhalle, Hofstetten Donnerstag, 29. November, 20 Uhr Songs sollen Trost und Hoffnung „liken“ uns dabei. Erzogen in Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf spenden und auch Mut machen. der klassischen österreichischen Nadja Maleh „Hoppala!“ Neben Sehnsuchts- und Liebes- Dreifaltigkeit „Wer sogt des?“, Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr Tricky Niki liedern greifen die Ami- „Wo steht des?“ und „Wer wü des Stadtsäle City Hotel, St. Pölten Freitag, 30. November, 20 Uhr gos auch sozi- wissen?“, kommt man bei ge- Michelbachhalle, Michelbach a l k r it ische nauerer Betrachtung um die Weinzettel & Rudle Themen auf Frage nicht herum: „Sind Donnerstag, 25. Oktober, 20 Uhr Gery Seidl „Aufputzt is“ und wollen wir nicht alle Sonntagskin- Michelbachhalle, Michelbach Samstag, 1. Dezember, 20 Uhr sich für all der?“ Stadtsäle City Hotel, St. Pölten jene stark ma- Infos & Tickets auf www. Balldini „Dinner for Love“ chen, die Rü- bestmanagement.at! Freitag, 2. November, 20 Uhr Peter & Tekal: „Es ist ein Arzt GH Roter Hahn, St. Pölten entsprungen“ ckendeckung Tips verlost auf www.tips. Samstag, 8. Dezember, 20 Uhr dringend nötig at/gewinnspiele pro Veran- Balldini „Freudenmädchen“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf haben. staltung 3x2 Karten! Samstag, 3. November, 20 Uhr Der Kabarettist Stadtsäle City Hotel, St. Pölten The Ridin‘ Dudes & Kainrath Ger y Seidl Donnerstag, 13. Dezember, 20 Uhr ist mit sei- Markus Hirtler „Ansichtssache“ Michelbachhalle, Michelbach nem Pro- Freitag, 9. November, 19.30 Uhr g ra m m Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Piccanto „Crossover Christmas“ „Sonn- Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr t a g s - „Lange Nacht des Kabaretts“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf k i n - Samstag, 10. November, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Die Seer „Stad-Tour“ d e r “ Freitag, 21. Dezember, 20 Uhr a m Jimmy Schlager & Band Sporthalle, Ober-Grafendorf 22. Donnerstag, 15. November, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Rudy Giovannini Freitag, 21. Dezember, 16 Uhr Safer Six „Made in Austria“ Kirchberghalle, Kirchberg/Pielach Freitag, 16. November, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Anita Hofmann-Musical „Komm lass uns träumen“ Sascha‘s Travestieshow Sonntag, 23. Dezember, 17.30 Uhr Samstag, 17. November, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Foto: Management www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

KUltURFEst tRaisENtal Wiener Geigen Quartett präsentiert „Philharmonische Tanzmatinee“

WalPERsDoRF. Nach der tra- ditionellen Messfeier in der Gottesdienst & Matinée Schlosskirche Walpersdorf lädt Sonntag, 15. Juli, ab 9 Uhr das Wiener Geigen Quartett Kirche Heiligenkreuz-Gutenbrunn unter der Leitung von Günter „Meine Seele hört im Sehen“ Seifert zur „Philharmonischen Donnerstag, 19. Juli, 19.30 Uhr Festsaal, Stift Herzogenburg Tanzmatinee“ in den Festsaal. Liedergala Freitag, 20. Juli, 19.30 Uhr Festsaal, Schloss Walpersdorf Präsentiert werden am 22. Juli Philharmonisches Feuerwerk im Rahmen des Kulturfestes Samstag, 21. Juli, 19.30 Uhr Traisental (siehe Infobox) popu- Festsaal, Schloss Walpersdorf läre Werke von Mozart, Lanner, Gottesdienst & Tanzmatinee Schubert und Johann Strauss Sonntag, 22. Juli, ab 9 Uhr (Vater & Sohn). Konzertiert wird Tanzmatinee ab 11 Uhr dabei nicht behäbig sitzend, son- Schloss Walpersdorf dern nach alter Tradition stehend – locker, die Beine elektrisiert, Weitere Informationen & Vorverkauf: wie zum Tanz bereit: eine „Phil- www.schloss-walpersdorf.at harmonische Tanzmatinee“ auf Tel. 0677/619 692 42 Schloss Walpersdorf. Das Wiener Geigen Quartett wurde 1995 gegründet. Foto: Wiener Geigen Quartett

Terminanzeigen Neulengbach: Raum Wagen - Kumm vorbei - FR, 13. Juli Rabenstein: Hobbyturnier, Stockschützenan- mir sa do! Zentrum, jeden Mo - Sa, lage, 14.00 09.00 - 19.00, von 03. Aug. bis 01. Sept. Herzogenburg: Konzert "Royal Sound St. Margarethen/S: URC . Stelzenfahrt ins Wöchentliche Termine Group", Time Out SportsBar, 19.00 Rabenstein: Beach Volleyball Hobbytraining, Schweizerhaus, VA: Union Radclub Asperhofen: Karate für Kinder 10 - 14 Jah- jeden Mittwoch, 18.00 - 20.00 Innermanzing: Ferienspiel: Am Bauernhof, Traismauer: Tischtennistraining + Turnier, re, Volksschule, 18.00 - 18.45, jeden Donners- Fam. Lacher, 14.30 - 17.00, VA: Gemeinde, In- Rabenstein: Zumba @ the beach, Pie- Erlebnistag für Kinder und Jugendliche, Städt. tag, VA: Itokai Kampfkunstschule Carich, fo: Anmeldung unbedingt erforderlich, Alter 6 - lachtalarena, jeden Montag, 19.00 Turnhalle, 10.00 - 17.00,  0650-8401204 14,  02774-42298 Schwarzenbach: Pilates, Turnsaal Volks- Traismauer: Volkshilfefest, Schloss Traismau- Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, Asperhofen: Karate für Kinder 6 - 10 Jahre, schule, 19.30 - 20.30, jeden Montag er, 11.00 Volksschule, 17.00 - 17.45, jeden Donnerstag, Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, VA: Itokai Kampfkunstschule Carich,  0650- Schwarzenbach: Yoga für Anfänger und VA: Stadtgemeinde, SO, 15. Juli 8401204 Mittelstufe, VS Turnsaal, 18.00 - 19.30, jeden Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Donnerstag Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 : Fahrzeugsegnung, Marktplatz, Herzogenburg: Eröffnung Minigolfanlage - 10.00, Weinburg: Geführte Entspannungs-Meditati- Wölbing: Markttag, Oberwölbing, Kirchen- Saisonstart, Anton Rupp Freizeithalle Ossarn, on, Mariazeller Str. 19, 18.30 (jeden Donners- gasse, 14.00 - 18.00 Innermannzing: Pfarrcafe nach der 02. Mai, Info: Öffnungszeiten: tag), VA: Martina Dutter, Info: Anm. unter hl. Messe, Pfarrsaal, 10.30, VA: Singgruppe Mai und Juni: Montag / Dienstag geschlossen,  0664-75027522 SA, 14. Juli Mi - So 15.00 bis 20.00 Rabenstein: Pfarrfest, Pfarrzentrum, 09.30 Juli und Aug.: täglich 15.00 - 20.00 Weinburg: Yoga - Mediation u. Gesundheit, : Fußballtennisturnier, Tennis- Rabenstein: WM Finale 2018, Cafe-Pub Sept.: Montag / Dienstag geschlossen, Sporthalle, 19.00, (jeden Mittwoch), VA: Sport- platz, 13.00, VA: Union Tennisverein, "My Way", 17.00 - 23.00 Mi - So 15.00 - 19.00 verein Folie-Teich Info: Manuel Immler,  0664-4208287 MO, 16. Juli Innermanzing: QI GONG plus LnB Bewe- DO, 12. Juli Herzogenburg: Flohmarkt, bei der Park & Ri- gungslehre, Hödlgasse 6, 10.00 - 11.30, jeden de Anlage, 08.00 - 12.00, Aufbau ab 06.00, je- Karlstetten: Channelabend, Zentrum Lebens- Freitag Innermanzing: Ferienspiel: Beachvölkerball, den 2. Samstag im Monat, VA: Irene Wester- Wandel, 19.00 - 21.30 mayer, Info: bei Schlechtwetter wird um 1 Wo- Beachvolleyballanlage, 14.30 - 16.00, VA: Ge- Stössing: Ferienspiel Kirche Kunterbunt, Innermanzing: QI GONG, Hödlgasse 6, che verschoben, Tische selbst mitbringen, An- meinde, Info: Anmeldung unbedingt erforder- Pfarrgarten, 15.00, VA: Pfarre 19.00-20.30, jeden Mittwoch lich, Alter 6 - 14,  02774-42298 meldung erforderlich,  02782-85041 Stössing: Ferienspiel, WIFI St. Pölten, 07.30 Neulengach: Meditation " Hilfe zur Selbsthil- Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, Hofstetten-Grünau: Hobbyturnier der fe", Ollersbach-Schönfeld, Froschauer Str. 23, 14.00 - 18.00 Stockschützen, Stocksportanlage, 14.00, Wölbing: Erlebnisreittag, jeden 1. Mittwoch im Monat, 20.00 - 22.00, VA: Stocksportverein Reitverein Oberwölbing, ganztägig 06. Juni - 05. Dez., VA: Zelizko Ruth, Info u. Stössing: Ferienspiel, Veranstaltungssaal Hendlgraben, 14.00, VA: Theaterverein Mainburg: Grillabend mit Tanz, Pielachterras- DI, 17. Juli Anmeldung  0664-4060761 se bei Schönwetter, bei Schlechtwetter Tanz- Traismauer: Golf for Kids, Schnuppergolf im Neulengbach: Jugendgruppe beim Roten bar Bolleros-Clubbing, Aufriss Mainburg, 18.00 Innermanzing: Ferienspiel: Pferde unsere Diamant Golfclub Atzenbrugg, 08.30 - 14.30, Kreuz, 17.00 - 18.00, Info: ab 6 Jahren, jeden Freunde, Gut Barbaraholz, 15.00 - 17.30, Info: VA: ÖVP, Info: Abfahrt Bahnhof 08.46, Rück- Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, Donnerstag Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, Kinder 6 - 14 Jahre, Anmeldung erforderlich fahrt 13.58, Ankuft Traismauer 14.11, am Gemeindeamt Neulengbach: Nordic Walking, Almersber- Anmeldung: VA: Stadtgemeinde, ger Strasse (Eislaufteich), jeden Dienstag bis StR Ing. Veronika Haas,  0676-4211209, Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Stössing: Ferienspiel, WIFI St. Pölten, 07.30 30. April, 09.00 - 11.00, ab 01. Mai bis 30. Ing. Martina Pipp,  0676-3584094, Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 Wölbing: Erlebnisreittag, Dez. , 08.00 - 10.00, VA: Seniorenbund GR Sabine Strohdorfer,  0699-12341346 Rabenstein: Pfarrfest, Pfarrzentrum, 16.00 Reitverein Oberwölbing, ganztägig 36 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 28. Woche 2018

Top-Termine Terminanzeigen Hofstetten-Grünau: Fußwallfahrt nach Innermanzing: Ferienspiel BIO BLO - Kreati- Mariazell, Kirchenplatz-Grünau nach ves Spielen und Bauen, im Innenhof, Schwarzenbach, 03.00 oder Kirchenplatz- 09.30 - 11.30, Info: Kinder 6 - 14 Jahre, MI, 18. Juli Grünau nach Annaberg, 05.15, VA: Pfarre Anmeldung erforderlich am Gemeindeamt Stössing: Ferienspiel, WIFI St. Pölten, 07.30 Grünau, Info: Anmeldung bis 19. Juli, 20.00 Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, wegen Sitzplatzreservierung im Bus, Stössing: Spielenachmittag, Kinderspielplatz, 14.00 - 18.00 14.00, VA: Landjugend Mainburg: Golden Oldies Tanzparty, Tanzbar Bolleros-Clubbing, Aufriss Mainburg, 21.00 FR, 27. Juli Wölbing: Erlebnisreittag, Reitverein Oberwölbing, ganztägig Michelbach: Sommerkonzert, Marktplatz, Hofstetten-Grünau: Vollmond-Trommeln, 19.30 Pielachtaler sehnsucht, 20.00, Info: bei Schön- DO, 19. Juli Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, wetter Herzogenburg: Kulturfest Traisental "Meine Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, Innermanzing: Ferienspiel Tennis, Tennisclub VA: Stadtgemeinde, 14.00 - 17.00, Info: Kinder 6 - 14 Jahre, HERBERt PiXNER PRoJEKt Seele hört im Sehen", Festsaal Stift, 19.30 Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Anmeldung erforderlich am Gemeindeamt GRaFENEGG. Mit seiner neuen Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 „Electrifying Tour 2018“ gastiert das 14.00 - 18.00 Innermanzing: Totale Mondfinsternis und Rabenstein: Weinschank Tradigist mit Marsnähe, NÖ Volkssternwarte, Michelbach, Herbert Pixner Projekt am Sonntag, Stössing: Ferienspiel, WIFI St. Pölten, 07.30 12. August, ab 20 Uhr am Wolkenturm X-Run, FF Haus Tragigist 20.00 Traismauer: Radausflug zum Schweizerhof, Grafenegg (Open-Air). Karten: Ö-Ticket, Schwarzenbach: Halbzeit-Abtrieb, Geißen- Inzersdorf-Getzersdorf: Kräuterwanderun- Treffpunkt Dorfplatz Stollhofen, 9.00, VA: Kartenbüros, Raiffeisenbank, Libro sowie bergalm, Info: Fahrmöglichkeit mit PKW gen im Traisental, Treffpunkt Wetzmannsthal, ÖVP, Info: Anmeldungen StR Ing. Veronika online auf www.herbert-pixner.com Ortsstrasse/Neubauweg, 18.00, Haas,  0676-4211209, Ing. Martina Pipp, St. Margarethen/S.: 10 Jahre Rote Nasen Info: bei Schlechtwetter entrfällt der Termin,  0676-3584094, GR Sabine Strohdorfer, Lauf, Gemeindezentrum 15.30 - 18.00,  0677-61632623  0699-12341346 VA: Gemeinde, Info: Anmeldung vor Ort oder Online unter: Kapelln: Grillfest, Generationenplatzl, 18.00, Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", www.rotenasenlauf.at VA: ÖVP Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti- na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- Traismauer: Bezirkswasserdienstleistungsbe- Michelbach: Totale Mondfinsternis und böck,  0677-61533775 werb, Oberndorfer Steg, 08.00 - 17.00, Marsnähe, NÖ Volkssternewarte, 20.00 VA: FF Traismauer Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, FR, 20. Juli Wölbing: Kinderspielfest, Freizeitzentrum, Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, Herzogenburg: FF Heuriger Ossarn, Festbe- 13.00 - 17.00, VA: SPÖ u. Kinderfreunde VA: Stadtgemeinde, trieb ab Mittag, ab 20.30 mit "Keep Cool", Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, SO, 22. Juli Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 KEiNE PaRtY oHNE NoCKis! Innermanzing: Ferienspiel Bachwanderung, Altlengbach: Österr. Staatsmeisterschaft - Obergrafendorf: World of STYX, Ebersdorf, oBER-GRaFENDoRF. Das Nockalm- Treffpunkt Dörrhaus, 15.00 - 17.00, Info: Kin- Automobil Bergrennen, Großenbergstrasse, 18.00 quintett – die Romantiker des Schlagers der 6 - 10 Jahre, Anmeldung erforderlich am 13.00 - 23.00, – sind am Donnerstag, dem 11. Oktober Gemeindeamt Rabenstein: Dämmerschoppen, GUK/Musi- VA: MSC-Altlengbach-Laabental, Info: Rennen 2018 um 20 Uhr in der Pielachtal-Sport- Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, kerheim, 18.00, VA: Musikverein Frankenfels: Kirtag, Marktbereich, halle in Ober-Grafendorf zu Gast. Karten Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, St. Margarethen/S.: Hl. Messe zu Ehren VA: Marktgemeinde und Infos auf www.bestmanagement.at! VA: Stadtgemeinde, des Hl. Christopherus, Kirche, Pfarrhof, Foto: Management Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Kapelln: Ballett-OpenAir, Schloß Thalheim, 19.00 - 20.00, VA: Union Radclub Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 20.30 - 22.00 Stössing: Ferienspiel, Rudolf Höfler, 15.30, Prinzersdorf: Würstelparty, GH Groissmayr, Kapelln: Jakob PrandtauerFEST, Schloß Thal- VA: Schützenverein VA: Pensionistenverband heim, 10.00 - 22.00 Weinburg: "Kräuterwanderungen", Treff- Prinzersdorf: Gös´nbar Pielach Open-Air- Karlstetten: Sporttage, Sportplatz, 10.00, punkt STKZ-Parkplatz, 16.00, VA: Christa Jan- Konzert, Info: bei Schlechtwetter 27. Juli VA: SV Karlstetten ker,  0664-5114328 Prinzersdorf: Wildkräuterworkshop, Gesun- Rabenstein: Weinschank Tradigist mit Foto: MCP Joensson Foto: de Gemeinde, 15.00 - 17.00, X-Run, FF Haus Tragigist SA, 28. Juli Rabenstein: Weinschank Tradigist mit St. Margarethen/S.: Kirtag, ganztägig Asperhofen: 17. Dorffest, Müllsammelstelle X-Run, FF Haus Tragigist Siegersdorf, 18.00, VA: Dorferneuerungsverein Stössing: Ferienspiel, WIFI St. Pölten, 07.30 DI, 24. Juli VolKstÜMliCHE staRWEiHNaCHt : Dämmerschoppen, Wiese neben WiEsElBURG. Zur Volkstümlichen Traismauer: Die Quetschwork Familiy "Kopf- Eichgraben: Ferienspiel - Kräuterspazier- Spielplatz, ab 17.00, VA: Musikverein Starweihnacht kommen Andy Borg, die kino", Schloss, 20.00, VA: Stadtgemeinde, gang, Anmeldung und Info unter Haunoldstein: Sportfest, Sportplatz, 12.00, Edlseer, das Schneiderwirt Trio und die  02783-8651 [email protected] oder VA: Sportverein  0650-8223766, Treffpunkt u. Ausrüstung Mayrhofner auf die Bühne. Sonntag, Hofstetten-Grünau: Frühstückstennis, SA, 21. Juli nach Anmeldung erhältlich 16. Dezember, 16 Uhr, Wieselburg, NV- Tennisclubhaus Forum. Karten: Volksbanken, Ö-Ticket, Altlengbach: Österr. Staatsmeisterschaft - Frankenfels: Nixi Kalksteinführung, Hans Heiland, Telefon: 0664/2835900 Karlstetten: Tag der offenen Tür, Zentrum Automobil Bergrennen, Großenbergstrasse, Nixhöhle, 10.00 und 14.00, www.mostviertelevents.at VA: Marktgemeinde LebensWandel, 11.00 - 22.00, VA: Verein für 13.00 - 23.00, bewusste Lebensgestaltung VA: MSC-Altlengbach-Laabental, Info: Training St. Margarethen: Mutter-Eltern-Beratung, Foto: earMUSIC/Ben Wolf Gemeideamt, 09.30 - 10.00 Mainburg: Lady in red - Men in black, Tanz- Eichgraben: Kräuterwanderung "Wiesen- bar Bolleros-Clubbing, Aufriss Mainburg, 21.00 kräuter", Anmeldung und Info unter [email protected] oder MI, 25. Juli Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00,  0650-8223766, Treffpunkt u. Ausrüstung Kirchberg/P.: Mittwochskonzert, Betriebs- VA: Stadtgemeinde, nach Anmeldung erhältlich zentrum Laubenbachmühle, 19.00 Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, : IVV Wandertag Stössing: Ferienspiel Schoko-Museum, Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 Autobahnparkplatz Böheimkirchen, 13.00, Herzogenburg: FF Heuriger Ossarn, ab Traismauer: Familienfest der VA: Raiffeisenbank 10.00, ab 21.00 mit "The Dreamers" Stadtgemeinde, Hans Haas-Park, 13.00 Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 4. Station - DO, 26. Juli al Di MEola Blaulicht an... die Feuerwehr öffnet die Türen, SO, 29. Juli aMstEttEN. Der Stargitarrist Al Di 13.00 - 16.00, FF-Haus, Info: 5 - 12 Jahre, Altlengbach: Mutter-Eltern-Beratung, Hafnerbach: Jungscharlager, ganztägig, Meola kommt mit seinem neuen Projekt Anmeldung bis spätestens 12.00 am 20. Juli Bürgerbüro, 11.15 „Opus“, in dem er sich auch als begna-  VA: Jungschar bei der Marktgemeinde, 02723-8242-14, Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 5. Station - deter Komponist erweist. Donnerstag, Haunoldstein: Sportfest, Sportplatz, 09.00, max. 20 Kinder Tanzen macht Spaß, 14.00 - 16.00, Bürger- u. 25. Oktober, 19.30 Uhr, Pölz-Halle VA: Sportverein Karlstetten: Sporttage, Sportplatz, 11.00 Gemeindezentrum, Info: 5 - 12 Jahre, Amstetten; Karten: Kultur- & Tourismus- Festbetrieb, 13.00 Gaudi-Wuzzler-Turnier, Anmeldung bis spätestens 12.00 am 26. Juli Hofstetten-Grünau: Pfarrfest, Pfarrgarten, büro Amstetten, Tel. 07472/601-454 Barbetrieb am Abend, VA: SV Karlstetten bei der Marktgemeinde,  02723-8242-14, 09.30, VA: Pfarre Grünau www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen Hofstetten-Grünau: LAKE Challenger - DI, 7. August Rabenstein: Feuerwehrfest, FF Haus, Intern. Tischfußballturnier, Pielachtaler St. Margarethen/S.: Fussball - Tennis Fest, Frankenfels: Nixi Kalksteinführung, SO, 29. Juli sehnsucht, VA: Tischfussballclub, Tennisplatz, 10.00, VA: UTC, Info: gespielt  0676-3603550 Nixhöhle, 10.00 und 14.00, wird in 3-er Mannschaften, Nennschluß 10.30, Kapelln: Frauen-Frühschoppen-Stammtisch, Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, VA: Marktgemeinde Köstlichkeiten vom Grill ab 11.30, Barbetrieb GH Nährer Rassing, 09.00 - 11.00 Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, Innermanzing: Ferienspiel: Feuerwehrmann, ab 20.00 Rabenstein: Alm-Messe am Geisenberg, Has- VA: Stadtgemeinde, 15.00 - 17.00, laurotte, 09.30 Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Info: Kinder 6 - 14 Jahre, MO, 13. August Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 Anmeldung erforderlich am Gemeindeamt, In- Schwarzenbach: Geißenbergmesse, Geißen- Traismauer: Lesen am Fluss, An der Traisen- fo: Elternbegleitung erwünscht bergalm, Info: Fahrmöglichkeit mit PKW Weinburg: Kostenlose Rechtsberatung, Sandbank bei der Brücke Richtung Donau, Gemeindeamt, 09.00 Stössing: Ferienspiel, Kindergarten, 09.00, 15.00 - 18.00, VA: Stadtbücherei, Info und An- Statzendorf: Gottesdienst und Christoperus- VA: Gesunde Gemeinde meldung unter  0664-3950280, Fahrzeugsegnung, ganztägig Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti- DI, 14. August MO, 30. Juli na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- MI, 8. August böck,  0677-61533775 Frankenfels: Nixi Kalksteinführung, Hafnerbach: Jungscharlager, ganztägig, Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 9. Station - Nixhöhle, 10.00 und 14.00, VA: Jungschar Stockschießen in der Hölle, 15.00 - 18.00, SA, 4. August Stocksportanlage , Info: 5 - 12 Jahre, VA: Marktgemeinde DI, 31. Juli Hafnerbach: Jungscharlager, ganztägig, Anmeldung bis spätestens 12.00 am 08. Aug. Innermanzing: Ferienspiel: Open Air Kino, VA: Jungschar bei der Marktgemeinde,  02723-8242-14, Murauer Group, 20.00 - 22.00, Hafnerbach: Jungscharlager, ganztägig, Info: Kinder ab 6 Jahre, VA: Jungschar Herzogenburg: Kräuterwanderung, Prinzersdorf: Kaffeeplauscherl, GH Wegl, St. Andrä bei Kirche, 10.00 09.00 - 11.00, VA: Pensionistenverband Anmeldung erforderlich am Gemeindeamt, In- Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 6. Station - fo: Decke zum Sitzen, Ersatztermin 21. Aug. Jesus and friends, 15.00 - 17.30, Pfarrhof Herzogenburg: SPÖ Sommerfest, Karibische DO, 9. August Kapelln: Sommerkonzert, , Kirche/Kirchen- Grünau, Info: 5 - 12 Jahre, Nacht mit Live-Musik u. Cocktails, Volksheim- platz/Pfarrhof, 19.00, VA: Musikverein Anmeldung bis spätestens 12.00 am 31. Juli Garten, 16.00 Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 10. Station bei der Marktgemeinde,  02723-8242-14, Hofstetten-Grünau: LAKE Challenger - - Auf Spurensuche mit der Heimatforschung, Michelbach: Almfest, Jubiläumswiese, 20.00 15.00 - 18.00, Treffpunkt Schule , Intern. Tischfußballturnier, Pielachtaler : Nachtwallfahrt nach Maria Kapelln: Blutspendeaktion, GH Nährer, Info: 5 - 12 Jahre, Anmeldung bis spätestens 16.30 - 19.30, VA: Landjugend sehnsucht, VA: Tischfussballclub, Langegg, Pfarrheim  0676-3603550 12.00 am 09. Aug. bei der Marktgemeinde,  02723-8242-14, Prinzersdorf: Nachtflohmarkt, Wachau- MI, 1. August Hofstetten-Grünau: Weisenblasen am See, strasse 45, 14.00 - 22.00 Pielachtaler sehnsucht, 17.00. Weinburg: Mutterberatung, Gemeindeamt/1. Hafnerbach: Jungscharlager, ganztägig, Stock, 14.30 Stössing: Ferienspiel, Sportplatz, 14.00, VA: Jungschar Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, VA: Gesunde Gemeinde Stössing: Ferienspiel, FF-Haus, 15.00, VA: FF Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, FR, 10. August VA: Stadtgemeinde, MI, 15. August Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Frankenfels: Almmusi, Eibeck, VA: Eibeckalm DO, 2. August Altlengbach: Kräuterweihe, Pfarrkirche, Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 Herzogenburg: Sommerfest money meets Eichgraben: Ferienspiel - Workshop "Pflege 10.30, VA: Verein die Bäuerinnen Altlengbach Perschling: Patrozinium in Haselbach, Fest- wine, Sparkassengarten, 18.30 aus der Natur", Altlengbach: Pfarrfest in der Kirche, betrieb, 09.30 Treffpunkt Wienerwaldmuseum, SA, 11. August anschließend im Satzinger Stadl, 10.30, Anmeldung und Info unter kontakt@wiesen- Prinzersdorf: VVP Sommernachtsfest, Pie- VA: Pfarre kraeuter-wissen.at oder  0650-8223766 lachgelände, ganztägig Hafnerbach: "Gmiatlicher Nachmittag", Hohenegg, VA: Blasmusik Frankenfels: Brunch, Pfarrheim, VA: Pfarre Hafnerbach: Jungscharlager, ganztägig, Schwarzenbach: Dirndltal-Ultra-Marathon, Frankenfels: Gedenkfeier 70zig Jahre Josefs- VA: Jungschar Gemeindegebiet Herzogenburg: Flohmarkt, bei der Park & Ri- de Anlage, 08.00 - 12.00, Aufbau ab 06.00, je- berg, GH Lichtensteg, 11.00, VA: Musikverein Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 7. Station - Traismauer: Bei mir bist du scheen, den 2. Samstag im Monat, VA: Irene Wester- Ötscherland Die Welt des Buches - Italien, 14.00 - 17.00, Das Andrews Sisters - Musical, Schloss, 19.30, mayer, Info: bei Schlechtwetter wird um 1 Wo- Bürger- u. Gemeindezentrum , Info und Reservierungen unter  02783-8555 Herzogenburg: Hochfest Mariä Aufnahme che verschoben, Tische selbst mitbringen, An- Info: 6 - 12 Jahre, in den Himmel, Stiftskirche, 09.30, VA: Pfarre Traismauer: Eine Nacht im Feuerwehrhaus meldung erforderlich,  02782-85041 Anmeldung bis spätestens 12.00 am 02. Aug. Stollhofen, 15.00 - 09.00, Info: Anmeldung bis Hofstetten-Grünau: Maria Himmelfahrt - bei der Marktgemeinde,  02723-8242-14, 20. Juli bei StR Christoph Grünstäudl, Hofstetten-Grünau: Open Air "dogehta Heilige Messe, Kirchenplatz, 08.30 - 09.30 max. 20 Kinder  0699-12341238 Blech", GH Kammerhof, 18.00 Inzersdorf-Getzersdorf: Goldenes Priester- Innermanzing: Ferienspiel: Wir backen, Weinburg: Dorfmuseum geöffnet, Inzersdorf-Getzersdorf: 2tägiges Sport- jubiläum von Pater Paulus, Pfarrkirche Bäckerei Simhofer, 14.00 - 16.00, 14.00 - 16.00 fest, Sportplatz, ab 11.00 Festbetrieb, Fußball- Getzersdorf, 09.00, anschließend Agape im Info: Kinder 6 - 14 Jahre, spiele, ab 20.00 Musik Pfarrhof Anmeldung erforderlich am Gemeindeamt SO, 5. August Rabenstein: Abschlusskonzert wirth music Karlstetten: Kräuterweihe, Pfarrkirche, 09.30 Schwarzenbach: Notar-Beratung, Herzogenburg: SPÖ Sommerfest, academy Meisterklasse für Vokalmusik, GuK : Kräuterweihe Gemeindeamt, 16.00 - 17.00 Frühschoppen, Volksheim-Garten, 16.00 Veranstaltungssaal, 14.00 Michelbach: Almfest, Jubiläumswiese, 09.00 Traismauer: Natur pur - Myrafälle, Bahnhof, Hofstetten-Grünau: LAKE Challenger - Rabenstein: Feuerwehrfest, FF Haus, 20.00 Feldmesse, anschließend Frühschoppen 9.00, VA: ÖVP, Info: Kinder von 4 - 12 Jahren Intern. Tischfußballturnier, Pielachtaler Schwarzenbach: Jubiläum, "40 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen, Kinderwa- sehnsucht, VA: Tischfussballclub, Sportverein" DO, 16. August gen nicht möglich, Rückkunft 16.00, Gehzeit je  0676-3603550 Traismauer: Feuerwehrtag, FF-Haus Obern- Inzersdorf-Getzersdorf: Kindersommer- 1 Std. hin und retour, Anmeldungen StR Ing. Kapelln: IVV-Wandertag, Leopold Figl  dorf, 13.00 - 17.00, Info: Gerhard Engl, fest "Abschlussfest Ferienspiel", rund um die Veronika Haas, 0676-4211209, Ing. Marti- Sportganlage, VA: Wanderfreunde na Pipp,  0676-3584094, GR Sabine Stroh-  0699-17135214 oder Carmen Zuzzi, Volksschule-Garten-Innenhof etc., dorfer,  0699-12341346 Perschling: Kirchweihfest (Pfarrkirtag), Murs-  0699-17156304 , für Kinder ab 6 Jahren VA: Gemeinde Inzersdorf tetten, 09.00 FR, 3. August Prinzersdorf: VVP Sommernachtsfest, Pie- SO, 12. August FR, 17. August Altlengbach: Baby - Treff, Freizeit- u. Kultur- lachgelände, ganztägig Herzogenburg: 25. Friedensmesse mit 140 Altlengbach: 36. Feuerwehrweinkost, zentrum, 09.00 - 11.00 Weinburg: Frühschoppen, GH Gapp, 10.00 Jahr` Feier, Wallfahrtskirche Heiligenkreuz, FF-Haus Außerfurth, ganztägig 09.00 Hafnerbach: Jungscharlager, ganztägig, Wölbing: Reiternadel- u. Reiterpassprüfung, Hofstetten-Grünau: Kino im Pfarrgarten - VA: Jungschar Reitverein Oberwölbing Innermanzing: Perseiden - Die Nacht der Film: Maria Magdalena, Pfarrhof Grünau, Sternschnuppen, NÖ Volkssternwarte, Michel- 20.30 Herzogenburg: Blue Friday Live Musik mit bach, 19.00 - 01.00 "de oidmodischen Hund", Schirmbar-Rathaus- Innermanzing: Sport & Spiel, Erlebnisteich, platz, 19.30 So angesagt. So Tips. Inzersdorf-Getzersdorf: 2tägiges Sport- 15.00 - 17.00, Info: Kinder 8 - 14 Jahre, An- Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 8. Station - Angesagte Events und fest, Sportplatz, ab 11.00 Festbetrieb, Jugend- meldung erforderlich am Gemeindeamt Wuzzln wie die Großen, 16.00 - 18.00, Pielach- Szene-Highlights in Ihrer Region turnier Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", taler sehnsucht , Info: 5 - 12 Jahre, in Ihrer Tips und auf Michelbach: PERSEIDEN - Die NACHT der Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti- Anmeldung bis spätestens 12.00 am 03. Aug. www.tips.at/events Sternschnuppen, NÖ Volkssternewarte, 19.00 - na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- bei der Marktgemeinde,  02723-8242-14, 01.00 böck,  0677-61533775 38 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 28. Woche 2018

Terminanzeigen Voranzeigen Böheimkirchen, Kirchstetten, Kasten, Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Stössing, Michelbach, Unterwolfs- den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Kapelln: Feuerwehr-Fest, FF-Haus Thalheim, bach, Wolfersbach: rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen SA, 18. August 10. - 12. Aug. 14., 15., 21. Juli: Dr. Powondra u. Partner Notdienst  141 Altlengbach: 36. Feuerwehrweinkost, Karlstetten: Wiesenfest, Pfadfinderheim, OG, Gruppenpraxis,  02743-2227; FF-Haus Außerfurth, ganztägig 10. - 12. Aug., VA: Pfadfindergruppe 22., 28. Juli: Dr. Regina Fehrmann, Neulengbach, , Asper-  02744-5300; hofen: Frankenfels: Vereine Plattlschießen, Eis- Kirchberg/P.: Wehrfest, Feuerwehrhaus, 29. Juli: Dr. Powondra u. Partner OG, 14., 15. Juli: Dr. Herbert Fohringer, schützenplatz, VA: ESV 04. - 05. Aug., VA: FF Kirchberg Gruppenpraxis,  02743-2227;  02772-53950; Prinzersdorf: Sommerturnier, Sportplatz, 04. Aug.: Dr. Rene Chahrour, 21., 22. Juli: Dr. Karl jun. Tenora, 10.00, VA: Union Tennisverein  02743-8200;  02772-52475; Rabenstein: Pokalturnier, Stockschützenanla- 05., 11., 12. Aug.: Dr. Powondra u. Partner 28., 29. Juli: Dr. Peter Schmotz,  ge, 09.00, VA: Ablasser Erwin,  0676- OG, Gruppenpraxis, 02743-2227;  02772-52323; 3792192 15. Aug.: Dr. Rene Chahrour, 04., 05. Aug.: Dr. Alexander Leder,  02743-8200;  02772-52888; SO, 19. August 18. Aug.: Dr. Powondra u. Partner OG, 11., 12., 15. Aug.: Dr. Günther Schrefl, Gruppenpraxis,  02743-2227;  02772-58244; Altlengbach: 36. Feuerwehrweinkost, Kollersdorf: Winnetou-Spiele in der Arena 19. Aug.: Dr. Regina Fehrmann, 18., 19. Aug.: Dr. Herbert Fohringer, FF-Haus Außerfurth, ganztägig Wagram. 28. Juli bis 26. August, jeweils SA  02744-5300;  02772-53950; Perschling: Hauermarkt, 10.00, Langman- 19.00, SO und MI 15. August 17.00 Uhr. "Der nersdorf-Kellergasse Ölprinz" mit Action und Humor.  0676- Ober-Grafendorf, Hofstetten, Wein- 6673231, www.winnetouspiele-wagram.at Eichgraben: burg, Grünau: MO, 20. August 14., 15. Juli: Dr. Michael Fertschak, 14., 15. Juli: Dr. Eduard Zeller, Neidling: Feuerwehrfest, FF-Haus,  02773-46493; 18. - 19. Aug.  02723-2939; Stössing: Ferienspiel, Sportplatz, 12.30, 21., 22., 28., 29., Juli, 04., 05. Aug.: 21., 22. Juli: Dr. Maria Regina VA: Hobbysportclub, Neidling: Jungscharlager, 29. Juli - 04. Aug. Dr. Astrid Klausgraber,  02773-46680; Trevisol-Bittencourt,  02747-67560; Traismauer: Wagramer Hauermarkt, Keller- 11., 12. Aug.: Dr. Michael Fertschak, 28., 29. Juli: Dr. Andreas Fischer, DI, 21. August gasse Wagram, ganzätgig, 03. - 05. Aug.  02773-46493;  02747-2592; 15. Aug.: Dr. Astrid Klausgraber, Frankenfels: Nixi Kalksteinführung, Wölbing: Sommerreitlager, Reitverein 04., 05. Aug.: Dr. Maria Regina  02773-46680; Trevisol-Bittencourt,  02747-67560; Nixhöhle, 10.00 und 14.00, Oberwölbing, ganztägig, 30. Juli - 04. Aug. 18., 19. Aug.: Dr. Michael Fertschak, VA: Marktgemeinde 11., 12. Aug.: Dr. Eduard Zeller, Wölbing: Tagesritt, Reitverein Oberwölbing,  02773-46493;  02723-2939; Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 12. Station 15. - 16. Aug. 15., 18., 19. Aug.: Dr. Hayder Jawad, - Von der Arbeit auf dem Bauernhof,  02742-8543; 14.00 - 17.00, Bauernhof Gruber (Holzer), Notrufe Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf: 14., 15. Juli: Dr. Hannes Speiser, Info: 5 - 12 Jahre, Anmeldung bis spätestens Feuerwehr  122 Oberwölbling, Karlstetten, Hafner-  02782-84920; 12.00 am 21. Aug. bei der Marktgemeinde, Polizei  133 bach, Markersdorf, Prinzersdorf, Stat-  21., 22. Juli: Dr. Sophia 02723-8242-14, Rettung  144 zendorf Neidling, St. Margarethen/S., Seidler-Silbermayr,  02782-83140; Ärztenotdienst  141 Obritzberg, Haunoldstein, Gerersdorf: Traismauer: Ausflug zum Flughafen - Ein 28., 29. Juli: Dr. Bernhard Harb, Apothekennotruf  1455 14., 15. Juli: Dr. Herwig Rotter, Tag über den Wolken, Abfahrt Sportplatz,  02782-82400; Euro-Notruf  112  02741-7300; 08.00, VA: SPÖ, 04., 05. Aug.: Dr. Robert Ziegler, Telefonseelsorge  142 21., 22. Juli: Dr. Maria Dubsky, Info: 9:30 - 12:30 Besucherwelt Flughafen und  02782-84900; Gas-Notruf  128  02749-8100; exklusive Werftführung, 11., 12. Aug.: Dr. Bernhard Harb, Bergrettungsdienst  140 28., 29. Juli: Dr. Dietmar Rudolf Kleinbichler, 12:30 - 13:30 Essen in der Kantine, anschlie-  02782-82400; Kinder-Notruf Rat auf Draht  147  02749-50300; ßend Weiterfahrt nach Tattendorf, 15., 18., 19. Aug.: Dr. Robert Ziegler, Vergiftungsinformationszentrale 04., 05. Aug.: Dr. Gernot Schultes, 14:15 - ca. 17:00 Kletterpark Tattendorf,  02782-84900; danach Rückfahrt nach Traismauer,  01-4064343  02741-8672; Opfernotruf - kostenfreie Beratung ca. 18:30 Ankunft in Traismauer, Anmeldung Kapelln, Weißenkirchen, Atzenbrugg, 11., 12. Aug.: Dr. Wolfgang Maurer, für Verbrechensopfer  0800-112112 unter [email protected], begrenzte Sitzenberg-Reidling, Adletzberg, Gu-  02786-6858; Bankomat Kartensperre  0800- Teilnehmerzahl tenbrunn, Heiliegenkreuz, Hameten, 15. Aug.: Dr. Herwig Rotter, 2048800 Pottschal, Gemeinlebarn, Zwenten-  02741-7300; AUTOMOBILCLUBS: FR, 24. August dorf/D.: 18., 19. Aug: Dr. Birgit Wurstbauer, ÖAMTC Pannenhilfe  120 14., 15. Juli: Dr. Vera Witsch,  02749-8300; Frankenfels: Pizza Abend, VAG Leb, ARBÖ Pannendienst  123  02275-5253; VA: Leb Team Gesundheitsberatung  1450 21., 22. Juli: Dr. R. Rabl und Dr. V. Taschler- , Pottenbrunn (St. Pölten): Hofstetten-Grünau: Sportfest, Pielachtal Rabl OG Gruppenpraxis,  02276-2401; 14., 15. Juli: Dr. Mathias Salzmann, Stadion, VA: Union Hofstetten-Grünau 28., 29. Juli: Dr. Harald Richter,  02745-2200; 21., 22. Juli: Dr. Friedrich Kaiblinger, Prinzersdorf: Wildkräuterworkshop, Gesun-  02277-2208; 100% zuverlässig.  02742-42000-5283; de Gemeinde, 15.00 - 17.00, 04., 05. Aug.: Dr. Vera Witsch, 100% Postverteilung  02275-5253; 28., 29. Juli: Dr. Eva Werner, Rabenstein: Pokalturnier, Stockschützenanla- (inkl. Werbeverweigerer) 11., 12. Aug.: Dr. Jürgen Haas,  02742-42550; geTragigist, 18.30, VA: Stockschützenverein 04., 05., 11. 12. Aug.: Dr. Friedrich Kaiblin- - zuverlässige Verteilung im  02784-2200; 15. Aug: Dr. R. Rabl und Dr. V. Taschler-Rabl ger,  02742-420005283; Stössing: Hobbyliga-Schießen, Schützenhaus, ganzen Streugebiet. 18.30, VA: Schützenverein OG Gruppenpraxis, 15., 18., 19. Aug.: Dr. Eva Werner,  02276-2401;  02742-42550; Wölbing: Wies´nfest, FF-Haus, 20.00, 18., 19, Aug: Dr. Vera Witsch, Fire Fighter Party, VA: FF Ambach Ärztedienst  02275-5253; Traismauer, Hollenburg (Krems), Nuß- dorf/T.: SA, 25. August Altlengbach, Brand-Laaben, Neustift- Kirchberg/P., Loich, Frankenfels, 14., 15. Juli: Dr. Ingeborg Haslhofer-Jünne- Hofstetten-Grünau: Sportfest, Pielachtal Innermanzing, St. Christophen: Schwarzenbach/P., Rabenstein: mann, MAS,  02783-7100; Stadion, VA: Union Hofstetten-Grünau 14., 15. Juli: Dr. Günther Malli, 14., 15. Juli: Dr. Martin Brachinger, 21., 22. Juli: Dr. Sabine Margarete Stadler,  02774-6420;  02725-400;  02739-2500; Wölbing: Wies´nfest, FF-Haus, 15.00, Festbe- 21., 22. Juli: Dr. Martin Ruzicka, 21., 22. Juli: Dr. Clemens Willmann, 28., 27. Juli: Dr. Markus Lukestik, trieb, 18.00 Festakt mit Fahrzeugweihe, VA: FF  02774-29396;  02722-7200;  02783-41404; Ambach 28., 29. Juli: Dr. Petra Susanne Neuhauser, 28., 29. Juli: Dr. Gerhard Lienbacher, 04., 05. Aug: Dr. Wilhelm Petrak,  02774-2352;  02722-7300;  02783-7607; SO, 26. August 04., 05. Aug.: Dr. Günther Malli, 04., 05. Aug.: Dr. Martin Brachinger, 11., 12. Aug.: Dr. Wolfgang Pramendorfer,  02774-6420;  02725-400;  02783-7700; Hofstetten-Grünau: Sportfest, Pielachtal 11., 12. Aug: Dr. Henriette Barbara Franke, 11., 12. Aug.: Dr. Gerhard Lienbacher, 15. Aug.: Dr. Wilhelm Petrak, Stadion, VA: Union Hofstetten-Grünau  02774-28851;  02722-7300;  02783-7607; Wölbing: Wies´nfest, FF-Haus, 11.00, Früh- 15., 18., 19. Aug: Dr. Martin Ruzicka, 15., 18., 19. Aug.: Dr. Michael Stolz, MAS, 18., 19. Aug: Dr. Sabine Margarete Stadler, schoppen, VA: FF Ambach  02774-29396;  02723-2368;  02739-2500; www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Märkte Herzogenburg: "Figur und Raum", Kultur- zentrum Reither-Haus, die Ausstellung ist bis Hofstetten-Grünau: Pielachtaler Bauern- 15. Juli während der Öffnungszeiten des Touris- Die nächste Ärztedienst markt, Hauptplatz, 09.00 - 12.00, 14-tägig, ab musbüros zu besichtigen 23. Juni Wilhelmsburg, Herzogenburg: Vernissage "Meine Welt in Tips-Ausgabe St. Georgen/Steinfelde: Kapelln: Flohmarkt, Arkadenhof Gattinger, Bildern", Kulturzentrum Reither-Haus, 19.00, 14., 15. Juli: Dr. Edith Reger, 04. - 05. Aug. Ausstellung ist bis 24. Aug. frei zu besichtigen, erscheint am  02746-8329; Tierärzte Mo - Fr 09.00 - 12.00 u. 13.00 - 17.00, 21., 22. Juli: Dr. Khashayar Forghani-Arani, Sa 09.00 - 12.00  02742-885200; St. Pölten Notdienste: Hofstetten-Grünau: Bahnhofsmuseum ge- 28., 29. Juli: Dr. Viktoria Mellauner, 14., 15. Juli: Dr. Wagner, Sattersdorfer öffnet, 15.00 - 18.00, jeden Sonntag  02746-8300; Hauptstr. 150, Traismauer: Werke von Kres & Domaika, Fo- 23./24. 04., 05. Aug: Dr. Franz Christian Holzhauser,  0664-4332729; tografien von Walter Murth, MAS,  02746-2350; 21., 22. Juli: Mag. Bauer, August Novy Vernissage: 22. Juni, 19.00, 11., 12., 15. Aug: Dr. Viktoria Mellauner, Strasse 23.,  0664-3217893; August Öffnungszeiten:  02746-8300; 28., 29. Juli: Mag. Fuchs, Roul Asslan Gasse 23. Juni, 14.00 - 18.00, Anzeigenschluss: 18., 19. Aug: Dr. Erwin Weber, 3,  0664-3828172; 24. Juni, 14.00 - 18.00,  02746-3746; 04., 05. Aug.: Mag. Krehon, Fesslerstrasse 17. August, 9 Uhr 30. Juni, 14.00 - 18.00, 34,  0650-5734662; 01. Juli, 14.00 - 18.00, oder weiteres nach Ver- 11., 12. Aug.: Dr. Wagner, Sattersdorfer Zahnärzte einbarung bis 14. Sept. unter  0664- Hauptstr. 150,  0664-4332729; 3388720 oder  0680-3133185 Frankenfels: Teilbezirkstreffen, Eibeck, VA: 18., 19. Aug.: Mag. Bauer, August Novy Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Seniorenbund Teilbezirk Kirchberg, 16. Aug. 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Strasse 23,  0664-3217893; www.notdienstplaner.at Telefonische Voranmeldung ist unbedingt erfor- Angesagte Events und Szene-Highlights Innermanzing: 6-Tagesfahrt - 2.Termin, derlich! in Ihrer Region! Salzburg, Abfahrt GH Hellmuth, 20. - 25. Aug., VA: Seniorenbund, Info: Programm folgt Apothekendienst Kurse & Seminare Inzersdorf-Getzersdorf: Sommerausflug, St. Pölten-Land: Haunoldstein: Brasilcamp für Kinder, Sport- Büchereien 18. Juli, VA: Seniorenbund 14. Juli: Apotheke Altlengbach, Hauptstraße platz, ganztägig, 24. bis 28. Juli Altlengbach: Bücher- und Medienzentrum, Neulengbach: Senioren Gymnastik, Volks- 8,  02774-20520; Haunoldstein: Tennis Kindercamp, Tennis- Hauptstraße 68, Mo. 14.00 - 19.00, Fr. 17.00 - schule, 17.45 - 19.00, jeden Dienstag (außer 15. Juli: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit, platz, ganztägig, 09. bis 13. Juli, VA: Union 19.00, Sa. 9.00 - 11.00 Schulferien), VA: Seniorenbund, Info: Johannes Rathausplatz 25, Neulengbach, Tennisverein  02772-52421; Frankenfels: Öffentl. Gemeinde-, Schul- und Schmidt,  0664-4879255 Herzogenburg: NÖ Kindersommerspiele, Pfarrbibliothek, Markt 13, Mo., Mi., Fr. 7.00 - 21. Juli: Apotheke Eichgraben, Hauptstraße Statzendorf: Ausfahrt, ganztägig, 25. Juli, Stiftsgelände, 24. - 26. Aug. 7.30, Di. 16.00 - 18.00, Fr. 16.00 - 19.00, So. 61,  02773-44000; VA: Seniorenbund 22. Juli: Apotheke Altlengbach, Hauptstraße Neulengbach: Schwangerenturnen/Geburts- 9.00 - 11.30 8,  02772-52421; vorbereitung für Frauen, Akademiekinder- Herzogenburg: Öffentliche Bücherei, Rat- Statzendorf: Seefestspiele Mörbisch, 28. Juli: Apotheke zum Wienerwald , Tullner garten Turnsaal, ganztägig, hausplatz 8, Öffnungszeiten: Di. 8.00 - 12.00 ganztägig, 23. Juli, VA: Pensionistenverband Straße 30, 3040 Neulengbach, VA: Gunda Gutscher, und 13.00 - 18.00 Stössing: gemütlicher Nachmittag der Termine:  02772-51382; Inzersdorf: Öffentl. Bücherei, Dorfstraße 20, Senioren, FF-Haus, 12.00, 12. Juli 13., 20., 27., Juni, 04., 11., 18., 25. Juli 29. Juli: Apotheke Eichgraben, Hauptstraße Do. 17.00 - 19.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. 61,  02773-44000; 10.00 - 12.00 04. Aug.: Apotheke zur heiligen Dreifaltig- keit, Rathausplatz 25, 3040 Neulengbach, Kirchberg/P.: Öffentl. Schulbibliothek, Schul-  02772-52421; gasse 6, Di., Do. 7.00 -7.30, Mi., Fr. 16.00 - Ihre 05. Aug.: Apotheke zum Wienerwald, 19.00 Tullnerstraße 30, 3040 Neulengbach, Klein-Hain: Öffentl. Pfarrbücherei, Kremser  02772-51382; Str. 3-5, Do. 18.30 - 19.30, Sa. 15.00 - 16.30, Redakteurin 11. Aug.: Apotheke Altlengbach, So. 9.30 - 10.30 Hauptstrasse 8,  02774-20520; Neulengbach: Stadtbibliothek Neulengbach, 12. Aug.: Apotheke zur Dreifaltigkeit, Altes Rathaus, Hauptstraße 54; vor Ort Rathausplatz 25, 3040 Neulengbach, St. Anton an der Jeßnitz: Projekttage am Öffnungszeiten: Mi. 8.30- 13.30, Fr. 16.00 -  02772-52421; Bauernhof, 09.07. - 12.07.: Pferde- und 19.00, Sa. 9.30-13.00 18. Aug.: Apotheke Eichgraben, Hauptstrasse Bauernhofprojekttage; 16.07. - 19.07. und Michaela Aichinger Ober-Grafendorf: Öffentl. Bücherei der 61,  02773-44000; 06.08. - 09.08.: Englisch Projekttage; 0676 / 502 43 04 Pfarre, Mariazeller Str., Do. 15.00 - 17.00, So. 19. Aug.: Apotheke Altlengbach, 13.08. - 16.08.: Wahrnehmungsförderung bei [email protected] 9.00 - 10.30 Hauptstrasse 8,  02772-52421; Lernschwächen, VA: Akademie Wintereck www.tips.at (Wohlfahrtsschlag 26), je 08.00-11.00, Obritzberg: Pfarrbücherei, Am Kirchenberg Blutspenden Anmeldung unter  0650-8121386 1, Mi. 18.00 - 20.00, So. 9.30 - 10.30 Prinzersdorf: Öffentliche Gemeindebüche- Blutspende Blutbank des Universitätsklini- rei, Gemeindeamt, Hauptplatz 1, Öffnungszei- kums St. Pölten, Propst-Führer-Straße 4: Mon- So regional. So Tips. ten: Mo. und Do. 17.00 - 19.00 tag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - Die Zeitung mit Informationen aus Ihrer Region. Rabenstein: Öffentl. Gemeinde- und Pfarrbü- 13.00; Mittwoch 8:00 - 18:00, ausgenommen cherei, Marktplatz 6, Mo. 16.00 - 18.00, Fr. Feiertage; 13.00 - 15.00, So. 9.00 - 10.30 Ausstellungen Reidling: Öffentl. Bibliothek, Leopold Figl Bürgerservice Frankenfels: Nixhöhle, Platz 3, Sa. 9.00 -12.00 Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- geöffnet 29. April bis 28. Oktober, Traismauer: Stadtbücherei, Gartenring 36, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Dauer der Führung ca. 70 Minuten, Mi. 15.00 - 17.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. Weg zur Höhle ca. 20 Minuten, 10.00 - 12.00 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Höhlentemperatur ca. + 6 ° C., 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Wölbling: Öffentl. Schulbibliothek der HS, Führungen: Sonn- u. Feiertag um 11.00, Oberer Markt 15, Mi. 18.00 - 19.30, Do., Fr. Herzogenburg: Lerncafés - Integration 13.00, 14.30 und 16.00, 9.30 - 10.30, So. 9.00 - 10.30 durch Bildung, Stiftsgasse 1,  0676- Mittwoch nur Juli u. Aug. um 14.00 u. 16.00, 838447927 oder  0676-838447146, VA: Freitag nur Juli u. Aug. um 14.00, Seniorenveranstaltungen Caritas Samstag nur Juni - Sept. um 14.00, Höhlenführung außerhalb der offiziellen Frankenfels: Wandertag, 08.00, 14. Aug., St. Pölten: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der Führungszeiten fast jederzeit mit VA: Pensionistenverband Caritas. Beratung und Begleitung für Familien, Mindestgebühr möglich, Innermanzing: 6-Tagesfahrt - 1.Termin, Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le- VA: Verkehrsverein Salzburg, Abfahrt GH Hellmuth, 06. - 11. Aug., benslagen.  02742-353510  02725-245 oder 0681-10414561 VA: Seniorenbund, Info: Programm folgt Anzeigen St. Pölten-Land sale:

ab 13.7.2018 5% 2 DEN - LAGERN AUF ALLE NNENBRILLEN SO ALLER MARKEN

statt 142,-* 106,-

statt 150,-* statt 239,-* 112,- 179,-

Michaela Böhm Augenoptikerin bei Forster United Optics

statt 290,-* statt 75,-* 217,- 56,-

statt 159,-* 119,-

statt 139,-* statt 139,-* 104,- 104,-

*Stattpreise sind bisherige Verkaufspreise.