Tage der Offenen Jugendarbeit

Freitag, 27. September 2019:

9 bis 12 Uhr Albatros - OJA ab 13 Uhr JugendKulturArbeit Walgau, Nenzing 13 bis 17 Uhr Mädchencafé - OJA ab 14 Uhr OJAD 4.0 - OJA Dornbirn 14 bis 16 Uhr Villa K. - OJA 14 bis 18 Uhr Jugendtreff Oase - OJA Lustenau 14 bis 19 Uhr s‘Kästle - OJA 14 bis 22 Uhr Verein Amazone, ab 15 Uhr Jugendplatz Habedere - OJA Lustenau 15 bis 19 Uhr Chill-Out - OJA Höchst 15 bis 19 Uhr Offene Jugendarbeit 15 bis 21 Uhr Offene Jugendarbeit JAM, ab 16 Uhr Jugendhaus Arena - OJA Dornbirn 16 bis 21 Uhr New Corner - OJA Vorderland, Weiler 17 bis 21 Uhr BackUp#1 - OJA

Samstag, 28. September 2019:

10 bis 18 Uhr JugendKulturArbeit Walgau, Nenzing 12 bis 22 Uhr Graf Hugo - OJA Feldkirch 13 bis 17 Uhr Mädchencafé - OJA Lustenau ab 14 Uhr Mädchen*treff - OJA Dornbirn 14 bis 18 Uhr Jugendtreff Oase - OJA Lustenau 14 bis 19 Uhr Verein Amazone, Bregenz 14 bis 19 Uhr „KummAround“ - OJA Altach, Götzis, Hohenems, , Mäder 14 bis 21 Uhr Villa K. - OJA Bludenz ab 15 Uhr Jugendplatz Habedere - OJA Lustenau 15 bis 20 Uhr Jugendcafé im Culture Factor Y - OJA Lustenau ab 16 Uhr Jugendhaus Arena - OJA Dornbirn 19 bis 22 Uhr s‘Kästle - OJA Hohenems ab 19:30 Uhr Kulturcafé Schlachthaus - OJA Dornbirn

Sonntag, 29. September 2019: ab 14 Uhr Jugendraum Caramba - OJA Leiblachtal, ab 14 Uhr Autonomes Jugend- und Kulturzentrum Between, Bregenz Freitag, 27. September

9 bis 12 Uhr Albatros - OJA Dornbirn (Schlachthausstraße 11a)

Schulunterricht im Albatros An diesem Wochenende gibt’s die Möglichkeit in den Schulunterricht im Albatros mal hineinzuschauen, Fragen an Schüler*innen und Lehrer*innen zu stellen und diese kennenzu- lernen. Komm vorbei und schau herein!

ab 13 Uhr JugendKulturArbeit Walgau (Eugen-Getzner-Straße 7, Nenzing)

10-Jahresfeier mit Bungee Trampolin, Riesenseifenblasen, Chillout-Lounge und leckerer Verpflegung auf dem Vorplatz der JugendKulturArbeit Walgau (fällt bei Schlechtwetter aus – dann würde das Programm erst am Abend im Join starten) ab 19 Uhr im Join Offizielle Eröffnung der 10 Jahresfeier mit Politik und Gästen ab 20 Uhr zuerst Singer und Songwriter Alex Sutter und Julian Bachmann, mit funky angehauchten Klängen Stage Fright, Like We Are mit Alternativ Rock, später dann 13 bis 17 Uhr Ländle-Rapper Jherip, abschließend Special Guest DJ Mädchencafé - OJA Lustenau (Maria-Theresien-Straße 35))

Interkulturelle Mädchen-Tanzparty mit ab 14 Uhr coolen Partyspielen OJAD 4.0 - OJA Dornbirn girls*only (Schlachthausstraße 11, am Vorplatz)

Der Makerspace in der OJAD hat, wie jeden Freitag auch, diesen Freitag für alle geöffnet. Da kann mit 3D-Druckern, Cuttern, Plottern und vielem mehr experimentiert und an eigenen Ideen und Projekten gebastelt und getüftelt werden. Wer mal eine Pause vom tüfteln braucht, kann in der kleinsten Disco‘s Dorn- birns zum eigenen Lieblingslied einfach mal abtanzen. Unsere umgebaute Telefonzelle bietet dazu alles, was eine richtige Disco so braucht. 14 bis 16 Uhr Villa K. - OJA Bludenz (Jellerstraße 16)

ONLY Girls*@Villa K. Du bist ein Mädchen* und möchtest einfach mal unter Mädels* sein? Dann komm vorbei! 14 bis 18 Uhr Jugendtreff Oase - OJA Lustenau (Maria-Theresienstraße 91)

„Enjoy your day in der Oase“ Chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Gesell- schaftsspiele – hier können die Jugendlichen ihre Freizeit ganz 14 bis 19 Uhr nach eigenen Vorstellungen genießen. s‘Kästle - OJA Hohenems (Kaiser-Franz-Josefstraße 61)

Tag der offenen Tür „Come in - we‘re OPEN“ Freitag, 27. September

14 bis 22 Uhr Verein Amazone (Kirchstraße 39, Bregenz) girls*only sowie Mütter, Omas, interessierte Frauen*, Tanten*, Schwestern*, Freundinnen*, Chefinnen* COCKTAILshaken Cocktails selber mixen an der AmazoneBar. 15 bis 17 Uhr. selbstBEWUSST DU bestimmst deine Grenzen, behauptest dich und zeigst Zivilcourage. 15 bis 17 Uhr FIGHTclub ab 15 Uhr Steig in den Ring. Kämpfen und Spaß haben - ohne dass dir am Ende, was weh tut. Jugendplatz Habedere - OJA Lustenau 19 bis 21 Uhr (Mühlefeldstraße)

Offenes Sportangebot der großzügige Skatebereich, der Streetbasketball-, 15 bis 19 Uhr Streetfußball-, Volleyball-, und Fußballplatz kann an diesem Nachmittag ganz nach Lust und Laune bespielt Chill-Out - OJA Höchst werden. (Rheinauweg 51) Cocktail-Workshop mit Nedo 15 bis 19 Uhr Als erfahrener Barkeeper zaubert Nedo gemeinsam mit euch leckere, alkoholfreie Cocktails. Schnell und Offene Jugendarbeit Lauterach einfach für zu Hause zum Nachmachen! (Bundesstraße 20)

Buntes Programm Graffitiworkshop, Bikeshow, BBQ & Homemade 15 bis 21 Uhr Iced Tea, Fotobox, Pumptrack, Kinderschminken, Segway Parcour Offene Jugendarbeit JAM - Montafon (Grütweg 11, Schruns)

Schnuppern in die Zirkuswelt Zirkus mit Sarah (Zirkuspädagogin) echte italienische Pizza Pizza mit Migu (unser Italienischer Pizzaiolo) Bastel- und Kreativecke mit Marina und Nastasja (Kunsttherapeutin und Graphikerin) Ich will in die Band Ausprobieren aller Instrumente möglich - mit Antonio (Musiker) ab 16 Uhr Jugendhaus Arena - OJA Dornbirn (Rundfunkplatz 3) 16 bis 21 Uhr Billard-Turnier (im Doppel) mit Billard-Profi Richi New Corner - OJA Tischfußballturnier (im Doppel) mit Tischfuß- Vorderland ball-Profi Cihan (Walgaustraße 2, Weiler) Möglichkeit bei einem Tic-Toc Video-Dreh mitzu- machen kulinarische Schmankerl – zubereitet vom Are- Kulinarischer Abend mit na-Team mit Jugendlichen internationaler Küche, 17 bis 21 Uhr inkl. Tombola BackUp#1 - OJA Altach (Achstraße 8)

Tag der offenen Tür „Come in - we‘re OPEN“ Samstag, 28. September

10 bis 18 Uhr JugendKulturArbeit Walgau (Eugen-Getzner-Straße 7, Nenzing)

JugendKulturArbeit Walgau bei der Vereinsmesse „güxla“ mit Infostand, Button-Werkstatt, Chillout-Lounge, Riesenseifen- blasen, Sport- und Spielgeräte, Slackline und verschiedene Ballspiele 12 bis 22 Uhr Graf Hugo - OJA Feldkirch (Reichsstraße 143)

12 bis 22 Uhr Offener Betrieb 16 bis 19 Uhr Inklusionsdisco im Hugo Pansen - für alle Jugendlichen und Jung- gebliebenen (Gastgeber sind die OJA Feldkirch und der Verein 13 bis 17 Uhr „füranand“) Eintritt ist frei Mädchencafé - OJA Lustenau alkoholfreie Cocktails um 1 € (Maria-Theresien-Straße 35)

Die Türen sind für alle Mädchen von 11 bis 16 Jahren geöffnet! Ein bunter Tisch mit verschiedensten kreativen Angeboten lädt zu einer Vielfalt von Basteleien ein! ab 14 Uhr Ob Handlettering, Zeichnen oder Gestalten – hier können die Mädchen ihrer Kreativität freien Lauf Mädchen*treff - OJA Dornbirn lassen. (Bergmannstraße 1)

14:00-17:00 Uhr offener Nachmittag mit selbstgemachten Crêpes und Kaffee/Tee/Limo Für alle Interessierte ab 17:00 Uhr Mädels*übernachtung von Samstag auf Sonntag, ab 15 Jahren, girls* only, mit selbstgestaltetem Rah- menprogramm 14 bis 18 Uhr Jugendtreff Oase - OJA Lustenau (Maria-Theresienstraße 91)

„Enjoy your day in der Oase“ Chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfuß- ball, Gesellschaftsspiele – hier können die Jugendlichen ihre Freizeit ganz nach eigenen Vor- stellungen genießen. 14 bis 19 Uhr Verein Amazone (Kirchstraße 39, Bregenz)

amazoneWERKSTATT In der Werkstatt wird getüftelt, es entsteht Neues aus Altem und kreative Ideen werden mit Girl* Power umgesetzt. Alles ist möglich! SINGstar Singen was das Zeug hält! Zeig, was du kannst und den Hits, was alles geht! Samstag, 28. September

14 bis 19 Uhr Offene Jugendarbeit Altach, Götzis, Hohenems, Koblach, Mäder

#KummAround Die Offenen Jugendarbeiten in Altach (14 bis 19 Uhr, Achstraße 8), Götzis (14 bis 19 Uhr, Schulgasse 7), Hohenems (14 bis 19 Uhr, Kaiser-Franz-Josefstraße 61), Koblach (14 bis 17 Uhr, Werben 7) und Mäder (14 bis 19 bis 22 Uhr 17 Uhr, Brühl 4) bequem mit den Öffis oder mit einem eigenen Shuttelbus besuchen und mehr über die s‘Kästle - OJA Hohenems Einrichtungen erfahren. (Kaiser-Franz-Josefstraße 61)

After-Show-Party von #KummAround 14 bis 21 Uhr Villa K. - OJA Bludenz (Jellerstraße 16)

KREATIVWERKSTATT @ Next Generation & im Jugendcafé Kreative Ideen werden umgesetzt mit Martina und Rapha ab 15 Uhr Jugendplatz Habedere - OJA Lustenau (Mühlefeldstraße)

Offenes Sportangebot Der großzügige Skatebereich, der Streetbasketball-, Streetfußball-, Volleyball-, und Fußballplatz können an diesem Nachmittag ganz nach Lust und Laune bespielt 15 bis 20 Uhr werden. Culture Factor Y - OJA Lustenau (Amann-Fitz-Straße 6)

Das Jugendcafé im Culture Factor Y lädt zur Zubereitung eines perfekten Dinners in gemütlicher Atmosphäre ein. ab 16 Uhr Jugendhaus Arena - OJA Dornbirn (Rundfunkplatz 3)

Billard-Turnier (im Doppel) mit Billard-Profi Richi Tischfußballturnier (im Doppel) mit Tischfuß- ball-Profi Cihan Möglichkeit bei einem Tic-Toc Video-Dreh mitzu- machen kulinarische Schmankerl – zubereitet vom Are- ab 19:30 Uhr na-Team mit Jugendlichen Kulturcafé Schlachthaus - OJA Dornbirn (Schlachthausstraße 11a)

Let’s go Lollipop! - Konzert inkl. Workshop Rockabilly Jive mit den Lucky Ducks von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr nur mit Anmeldung per E-Mail an [email protected] und gültigem Eintrittsticket Anschließend Party mit DJ Graf E Stone Dresscode: Im Stil der 50er Jahre Eintrittsticket: 11 € Sonntag, 29. September

ab 14 Uhr Jugendraum Caramba - OJA Leiblachtal (Landstraße 17, Lochau)

Graffiti-Workshop, Cocktails und Bastelecke ab 14 Uhr Autonomes Jugend- und Kulturzentrum Between (Bahnhofstraße 47, Bregenz)

Tag der offenen Tür „Come in - we‘re OPEN“

Unter dem Motto „Come in, we’re OPEN! – Jugendarbeit in ist OFFEN“ will die koje die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit der Öffentlichkeit prä- sentieren. Die Offene Jugendarbeit in Vorarlberg ist das ganze Jahr über geprägt durch ein vielfältiges Angebot, an dem sich alle interessierten Jugendlichen beteiligen und einbringen können. An den Tagen der Offenen Jugendarbeit ist dieses bunte Programm auch für Erwachsene zugänglich und soll ihnen so einen Einblick in die Lebenswelten der Jugendlichen verschaffen.

Das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung, kurz koje, ist beim Thema Offene Jugendarbeit DIE gestaltende Kraft im Land und gibt als Seismograf für jugendrelevante Themen wichtige Impulse für das Sozialsystem in Vorarlberg. Als Dachverband für Offene Jugendarbeit in Vorarlberg vernetzt und vertritt die koje 42 Mitgliedseinrichtungen mit 67 Treffs im ganzen Land und unter- stützt als Service- und Fachstelle die Entwicklung im Handlungsfeld.

Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung www.koje.at [email protected] T: +43 5574 45838