SG Ölbronn-Dürrn 2000 Eichelbergkurier zu Gast: 1. FC Ispringen

15/16 Der Vorstand Vorwort von Dieter Klimpke

Liebe Fußballfreunde, liebe Freunde der SG Ölbronn-Dürrn

Liebe Fußballfreunde, viele Spiele begleitet hat. Ein Rhythmus, den Ihr be- liebe Freunde der SG stimmt habt. Geht einfach auf den Platz und macht Ölbronn-Dürrn, ein Euer Spiel. Ihr habt nichts zu verlieren. Ihr könnt nur herzliches Willkom- gewinnen. Wir haben jetzt schon viel gewonnen. Herz- men an diesem letzten lichen Dank an alle Spieler, an das Trainerteam und an Heimspieltag hier in alle, die uns in dieser Saison begleitet haben. Es war Dürrn zu einem hof- eine tolle Saison. fentlich spannenden Nun wünsche ich allen Zuschauern, vor allem aber und fairen Fußball- auch unseren Gästen einen spannenden Fußballnach- nachmittag. mittag, dem Schiedsrichter eine glückliche Hand bei Ja, jetzt ist wieder ein- seinen Entscheidungen und bedanke mich bei allen mal soweit, die Saison ist fast vorbei, letzter Spieltag Freunden und Sponsoren, die uns diese Saison wieder vor unseren heimischen Fans – und es ist spannend unterstützen. wie noch nie. Hätten wir zu Saisonbeginn behauptet, Dieter Klimpke zum heutigen Datum auf dem ersten Tabellenplatz Vorsitzender zu stehen, man hätte uns für verrückt erklärt und wir selbst hätten es ja auch nicht geglaubt. Wir wussten, wir hatten die zurückliegenden Jahre eine gute Mann- schaft entwickelt und ja, wir hatten natürlich gehofft und auch geglaubt, dass Dietmar Dierlamm unser Team weiterentwickeln kann und auch wird – aber Ers- ter am letzten Heimspieltag? Die 2. Mannschaft steht heute sicher auf einem Relegationsplatz. Hätte auch niemand geglaubt. Wir können also zufrieden sein mit dieser Saison. Wir konnten stellenweise erfrischenden Fußball sehen, spannende Spiele – man konnte die Begeisterung unserer Teams fühlen. Es war wieder Leidenschaft auf dem Rasen. Das macht Fußball aus. Unsere B-Jugend – Meister. Klasse. Tolle Jugendar- beit. Danke Matze. Danke Hendrik. Was fehlt jetzt ei- gentlich noch? Dass Ihr den Weg weitergeht – Heute und am nächsten Sonntag. Ihr habt es selbst in der Hand. Ich weiß, es tut weh. Stammspieler fehlen an vielen Stellen. Der Rhythmus ist weg, der uns über so Die Redaktion Sebastian Baum hat das Wort

Vorbericht 1. FC Ispringen

Zum heutigen Heim- der Pause per Abstauber für das 0:1. In der zweiten spiel begrüßen wir un- Hälfte war man ebenfalls besser, verpasste es jedoch sere Gäste vom 1. FC das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Ispringen. Die Mann- Am Pfingstmontag trat man noch beim FC Viktoria schaft von Spieler- Enzberg an. Wieder begann die SG stark und ging trainer Michael Cycon verdient in der 10. Minute durch Tim Baum mit 0:1 ist mit großen Erwar- in Führung. Bereits vor der Pause hätte man weitere tungen in die Saison Treffer erzielen können, doch dies gelang nicht. In der gestartet und konnte 2. Halbzeit verpasste man es frühzeitig für die Ent- diese nur teilweise scheidung zu sorgen und so gewann man am Ende erfüllen. Der Kader der knapp mit 0:1. Die SG Amateure marschieren weiter Ispringer umfasst eini- unaufhaltsam Richtung Relegationsspiel. Am Sportfest ge hochkarätige ehemalige Oberliga-, Verbands- und des 1. FC Dürrn bestritt man ein Freundschaftsspiel Landesligaspieler, dennoch kann das Ziel Aufstieg nur gegen den TSV Ötisheim 2, dies diente als guter Test noch mit etwas Schützenhilfe und über den Umweg für die noch kommenden Aufgaben. Zunächst geriet Relegation realisiert werden. Begrüßen möchte ich man mit 0:1 in Rückstand, doch Simon Müller glich auch die Schiedsrichter der heutigen Partien und ich noch vor der Pause nach einer schönen Einzelleistung wünsche Ihnen bei Ihrer Spielleitung ein gutes Gelin- zum 1:1 aus. Dann konnte man Mitte der zweiten gen. Halbzeit sogar auf 3:1 erhöhen, bevor man am Ende Beim Sportfest spielte man gegen die Spvgg Zaisers- mit einem 3:3 Unentschieden zufrieden sein musste. weiher. Nachdem man schon früh mit 0:1 in Rück- Zum Nachholspiel am vergangenen Mittwoch trat man stand geriet konnte man bis auf eine hochkarätige beim SV Königsbach 2 an. Nach der frühen 0:1 Füh- Tormöglichkeit, bei der der Schiedsrichter der SG ei- rung hatte man bis zur Pause 3-4 Hundertprozentige nen Handelfmeter verweigerte sonst wenige Chancen Torchancen die aber allesamt vergeben wurden. Zu herausspielen. Nach dem 0:2 in der 55. Minute sahen allem Überfluss handelte man sich auch noch den 1:1 schon viele Zuschauer die zweite Saisonniederlage auf Ausgleichstreffer ein. In der 2. Halbzeit spielte man uns zukommen, doch die SG zeigte wieder einmal die weiter engagiert und konnte am Ende einen hoch ver- Comeback-Qualitäten eines Champions. Tim Baum dienten 1:2 Auswärtssieg feiern. verkürzte auf 1:2 und der eine Minute zuvor einge- Am vergangenen Montag trat man zur Auswärtspartie tauschte Simon Müller glich zum 2:2 aus. Als die Gäs- beim SV Ottenhausen an. Auch dort bewies man er- te kurz vor Schluss erneut mit 2:3 in Führung gingen, neut seine tolle Rückrundenform und konnte souverän glich Tim Baum eine Minute vor dem Ende per Kopf mit 8:2 gewinnen. Die Gäste vom 1. FC Ispringen 2 lie- zum 3:3 aus. gen zurzeit auf dem 4. Tabellenplatz. Die SG Amateu- Unter der Woche fand am Donnerstag dann das Nach- re haben den Relegationsplatz bereits sicher, jedoch holspiel beim SV Königsbach statt. In dieser Partie fand muss man weiter die Spannung hoch halten um dann man diesmal von Beginn an zu seinem Spiel und hätte topfit bei der Relegation zu sein. bereits früh in Führung gehen können, hatte jedoch bei 2 Lattentreffern Pech. Tim Baum sorgte dann kurz vor Spielbericht Erste Mannschaft SG Ölbronn-Dürrn

FC Viktoria Enzberg vs. SG Ölbronn-Dürrn 0:1 (0:1)

Nach dem Sieg am Donnerstag im Nachholspiel gegen Donnerstag in Königsbach auf des Messers Schneide. den SV Königsbach musste man am Pfingstmontag Enzberg versuchte Druck aufzubauen und die SG ver- beim FC Viktoria Enzberg antreten gegen die man sich suchte durch einen Konter das entscheidende 0:2 zu fast schon traditionell schwer tut. Neben Björn Mayer erzielen. In der 75. Minute musste dann auch unser si- und Florian Breit, fielen für das Spiel in Enzberg auch cherer Rückhalt Jens Leicht ins Geschehen eingreifen. noch Carsten Laupp, Fabian Fischer und Timo Hoh- Enzberg spielte sich gut über die rechte Seite durch und mann nicht zur Verfügung. Doch die SG ließ sich auch erneut Oliver Rolle feuerte einen Flachschuss Richtung davon nicht beeindrucken und spielte von Beginn an Tor ab, doch Jens Leicht lenkte den Ball gerade noch auf Sieg. Nur 5 Minuten waren gespielt, als Sebasti- um den Pfosten. Es blieb beim 0:1. Auf der Gegenseite an Baum einen Pass in die Schnittstelle auf Thorsten hätte Thorsten Klusch, Holger Schneider und Benjamin Klusch spielte, doch bei seinem Versuch den Torhü- Pasler mit etwas mehr Entschlossenheit bereits für das ter auszuspielen blieb er an diesem hängen und die erlösende 0:2 sorgen können, doch dies gelang nicht. Chance war vertan. In der 10. Minute klappte es dann So blieb es bis zum Ende spannend doch es gelang besser. Wieder wurde Thorsten Klusch auf der linken keiner Mannschaft mehr ein Tor und es blieb beim 0:1 Seite auf die Reise geschickt und sein Heber in die für die SG. Mit diesem Sieg hat man weiter 3 Punkte Mitte, musste Tim Baum nur noch zum 0:1 ins leere Vorsprung vor den Verfolgern. Kommenden Sonntag Tor schieben. Die verdiente Führung für die SG. Hinten spielt man gegen den 1. FC Ispringen und muss kurz stand man fast wie gewohnt in dieser Saison sicher vor Ende der Saison erneut Farbe bekennen. und war immer wieder durch schnelles Umschaltspiel gefährlich. In der 18. Minute kam Benjamin Busse Es spielten: nach einem Eckball ganz frei zum Kopfball, doch sein (1) Jens Leicht, (2) Daniel Goldstein, (3) Benjamin Versuch konnte vom Torhüter der Gastgeber gerade Busse, (4) Rouven Hahnke, (6) Benjamin Pasler (87. noch pariert werden. In der 33. Minute war unsere Min: (5) Simon Müller), (7) Holger Schneider, SG dann einmal unsortiert und fast fiel der Ausgleich, (8) Jeremy Baum©, (9) Tim Baum, (11) Sebastian Oliver Rolle wurde gut im Strafraum frei gespielt, doch Baum (57. Min: (15) Nikolaj Mächtlen), (12) Lucas sein Schuss ging zum Glück für die SG nur an den Eisenmann (57. Min: (10) Lukas Kochardt), linken Pfosten. In der 40. Minute hätte dann Sebastian (13) Thorsten Klusch Baum bereits das 0:2 machen können. Nach einem Bank: (16) Sebastian Frey schönen Pass von Lucas Eisenmann lief er alleine auf den Torhüter zu, sein Schuss wurde abgewehrt und Stenogramm: der Nachschuss von Thorsten Klusch ging knapp über 0:1 Tim Baum (10. Min) das Tor der Enzberger. Mit einem verdienten 0:1 für die SG ging es dann in die Pause. Nach der Pause Gelbe Karten: wollte man eigentlich so weiterspielen wie bisher, doch Jeremy Baum (70. Min, Foulspiel), Rouven Hahnke (86. man ließ etwas nach. Deshalb reagierte Didi Dierlamm Min, Foulspiel), Holger Schneider (89. Min, Foulspiel) auch nach 57. Minuten und brachte Nikolaj Mächtlen und Lukas Kochardt für Sebastian Baum und Lucas Eisenmann. Von nun an war das Spiel ähnlich wie am Spielbericht Zweite Mannschaft SG Amateure

SV Ottenhausen vs. SG Amateure 2:8 (1:2)

Nach dem wichtigen aber knappen Auswärtssieg letz- Mitte zu Lars Kolzewski passte und dieser das 2:8 er- ten Mittwoch beim SV Königsbach 2 mussten unsere zielen konnte. SG Amateure zum nächsten Spiel wieder auswärts Durch diesen Sieg ist den SG Amateuren der 2. Platz antreten diesmal beim SV Ottenhausen. Man fand (berechtigt zur Relegation für die B-Liga) nicht mehr zu leider zu Beginn nicht richtig in die Partie. In der 22. nehmen. Theoretisch kann man bei 2 weiteren Siegen Minute konnten die Gastgeber nachdem die Mannen sogar noch Tabellenführer Nussbaum 2 einholen, falls von Matze Bastian schlecht verteidigt hatten mit 1:0 diese ihr letztes Spiel verlieren sollten. Kommendes in Führung gehen. Doch die SG Amateure drehten di- Wochenende geht es gegen den 1. FC Ispringen 2 in rekt im Gegenzug auf. Simon Müller konnte sich gut Dürrn wieder um Punkte. Das Relegationsspiel findet im Zentrum gegen seinen Gegenspieler durchsetzen entweder am 09.06 oder am 10.06. um 18.30 Uhr auf und erzielte das 1:1 in der 23. Minute. Danach blie- neutralem Platz statt. ben die SG Amateure die klar bessere Mannschaft, es dauerte allerdings bis kurz vor dem Seitenwechsel Es spielten: bis erneut gejubelt werden durfte. In der 42. Minute (1) Ronny Gruner, (3) Sebastian Breit©, (5) Jeremy spekulierte der ins Team gerückte Hendrik Uhing ge- Briem, (7) Lukas Kochardt, (8) Martin Gasch, (10) Tim nau richtig und staubte zum 1:2 für die Amateure ab. Wagner, (9) Hendrik Uhing, (11) Christian Walter, (13) Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine. Lars Kolzewski, (14) Simon Müller, (16) Jens Hohmann Nach der Pause legte unsere Mannschaft los wie die Bank: (12) Philipp Kimmich, (13) Philipp Schwarz, (15) Feuerwehr und demonstrierte eindrucksvoll warum Sebastian Karst man in der Tabelle auf Platz 2 steht. In der 55. Minute erzielte Simon Müller das 1:3. Nur 5 Minuten später Stenogram: konnte Martin Gasch mit einem schönen Flachschuss 1:0 (22. Min.), 1:1 Simon Müller (23. Min), 1:2 Hendrik in die Ecke das Ergebnis auf 1:4 stellen. Wiederum Uhing (42. Min), 1:3 Simon Müller (55. Min.), 1:4 Mar- nur 2 Minuten später war es erneut Martin Gasch der tin Gasch (60. Min), 1:5 Martin Gasch (62. Min), 1:6 den Torhüter mit einem satten Schuss zum 1:5 über- Hendrik Uhing (78. Min), 2:6 (81. Min), 2:7 Christian wand. Die SG Amateure dominierten weiter die Partie Walter (85. Min), 2:8 Lars Kolzewski (88. Min) nach Belieben. In der 78. Minute ging es dann auch mit den Toren weiter. Nach einer schönen Kombination stand am Ende Hendrik Uhing goldrichtig und erzielte das 1:6 für die SG Amateure. Eine Nachlässigkeit in unserer Hintermannschaft ermöglichte dem SV Otten- hausen dann den Anschlusstreffer zum 2:6. Doch die Mannschaft von Matze Bastian legte noch einmal eine Schippe drauf. In der 85. Minute gab es Freistoß aus 20 Metern und Christian Walter zirkelte den Ball zum 2:7 ins Tor. Doch damit nicht genug. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Philipp Kimmich als er sich hervorragend am Flügel durchsetzte und dann in die Spielbericht Erste Mannschaft SG Ölbronn-Dürrn

SV Königsbach vs SG Ölbronn-Dürrn 0:1 (0:1)

Nach dem irren Comeback gegen die Spvgg Zaisers- oder konnte gerade noch die Gefahr bereinigen. Das weiher musste man unter der Woche am Donnerstag Spiel stand je länger es dauerte immer mehr auf des im Nachholspiel beim SV Königsbach nachlegen. Die Messers Schneide. Königsbach versuchte noch einmal SG Ölbronn-Dürrn übernahm vom Anpfiff weg die Ini- auf das Tor der SG zu drängen, doch es gelang einfach tiative und drängte Königsbach deutlich in die eigene keine echten Torchancen herauszuspielen. So blieb es Hälfte. Bereits in der 9. Minute hatte die SG die ers- bis zum Ende beim hochverdienten 0:1 Sieg für die te gute Torchance. Nach einem Eckball von Thorsten SG Ölbronn-Dürrn. Durch den Sieg ist man nun wieder Klusch konnte Königsbach den Ball nur unzureichend zurück auf Platz 1 der Tabelle und hat jetzt 3 Punkte klären und Fabian Fischer konnte aus dem Hinter- Vorsprung auf die Konkurrenten aus Nussbaum und grund schießen, sein Schuss prallte gegen die Latte Mühlacker. Am kommenden Montag spielt man beim und sprang zurück ins Feld wo Benjamin Busse den FC Viktoria Enzberg und sollte mit einer ähnlich enga- Ball knapp über das Tor schoss. In der 17. Minute gierten Leistung wie heute Abend erneut Punkten um eine weiter Flanke von Thorsten Klusch und der Ball sich eine gute Ausgangslage für das Saisonfinale zu prallte erneut gegen den Querbalken, doch dieses Mal erarbeiten. war der Torhüter zur Stelle. Nach gut 20 Minuten kam Benjamin Busse nach einer Flanke von Carsten Laupp Es spielten: zum Kopfball, doch sein Kopfball konnte vom Keeper (1) Jens Leicht, (2) Daniel Goldstein (64. Min: (6) entschärft werden. In der 35. Minute gab es Freistoß. Benjamin Pasler), (3) Benjamin Busse, (4) Rouven Der Schuss von Thorsten Klusch wurde abgefälscht Hahnke, (7) Holger Schneider, (8) Jeremy Baum©, und gerade noch vom Torhüter zur Ecke abgewehrt. (9) Tim Baum, (10) Fabian Fischer (90. Min: (11) Die Gastgeber hatten nach einem Eckball der SG eine Sebastian Baum), (13) Thorsten Klusch (89. Min: (12) sehr gute Konterchance, die sie aber vergaben. In der Lucas Eisenmann), (14) Carsten Laupp, (16) Timo 43. Minute war es dann endlich soweit. Nach einem Hohmann Freistoß von Thorsten Klusch prallte der Ball erneut ge- gen die Latte, doch dieses Mal stand der aufgerückte Stenogramm: Innenverteidiger Tim Baum goldrichtig und schob den 0:1 Tim Baum (43. Min) Ball zum 0:1 über die Linie. Bis zur Pause hatte noch Fabian Fischer eine gute Gelegenheit, doch er zielte Gelbe Karte: knapp über das Tor. Nach der Pause wollte man das Jeremy Baum (55. Min, Foulspiel) Tim Baum (56. Min, zweite Tor so schnell wie möglich nachlegen, was je- Foulspiel) doch zunächst nicht gelang. Der SV Königsbach inves- tierte jetzt etwas mehr ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Die SG verteidigte weiter gut und ließ keine echten Torchancen für Königsbach zu. Im Gegenzug hätte man durch 2-3 gute Kontergelegenheiten schon längst für das 0:2 sorgen müssen. Doch bei den Ver- suchen von Carsten Laupp und dem eingewechselten Benjamin Pasler, war immer ein Spieler dazwischen Spielbericht Zweite Mannschaft SG Amateure

SV Königsbach 2 vs SG Amateure 1:2 (1:1)

Nach den zuletzt erfolgreichen Wochen der SG Ama- doch Ronny Gruner konnte durch eine gute Parade die teure, bei denen ausschließlich Siege vermeldet wer- Führung verhindern. In der 79. Spielminute wurden die den konnten, musste man am Mittwoch-Abend beim Angriffsversuche der SG Amateure dann doch noch SV Königsbach 2 antreten. Im Hinspiel hatte man noch belohnt. Nach einer schönen Flanke von Daniel Gold- unglücklich 2:4 verloren, deshalb wollte man es im stein konnte Königsbach den Ball nicht richtig klären Rückspiel besser machen. Es ging auch gleich gut los. und Lars Kolzewski konnte von der Strafraumgrenze Die SG Amateure drängten von Beginn an auf das Tor frei ins linke untere Eck zum 1:2 treffen. Danach ver- der Gastgeber, die sich nur mit Befreiungsschlägen zu waltete die SG den knappen Vorsprung ohne Probleme helfen wussten. Nach einer guten Viertelstunde wurde und gewann am Ende hochverdient mit 1:2. Kommen- wieder früh gepresst und nach einem zu kurzen Rück- den Montag kann die 2. Mannschaft der SG mit ei- pass zum Torhüter der Königsbacher, konnte Nikolaj nem Sieg beim SV Ottenhausen den Relegationsplatz Mächtlen dazwischen gehen und den Ball zum 0:1 ins endgültig sichern und um den Aufstieg in die B-Liga leere Tor schieben. Auch danach hatte man Chancen spielen. im Minutentakt. In der 18. Minute war Simon Müller nach einer Hereingabe ganz frei doch leider verpasste Es spielten: er den Ball knapp. Dann lief Lars Kolzewski innerhalb (1) Ronny Gruner©, (2) Daniel Goldstein, (5) Nikolaj von 2 Minuten 2x alleine auf den Torhüter zu, doch Mächtlen, (6) Marcel Jäger, (7) Lukas Kochardt, (8) einmal schoss er über das Tor und einmal scheiter- Martin Gasch, (10) Tim Wagner, (11) Carsten Laupp, te er am Torhüter. Die Gastgeber konnten in der 33. (13) Lars Kolzewski, (14) Simon Müller, (16) Jens Minute eine Entlastungsangriff starten und bekamen Hohmann einen Freistoß zugesprochen. Der 1. Versuch konnte Bank: (12) Philipp Kimmich, (15) Sebastian Karst, (9) zunächst abgeblockt werden, doch der Nachschuss Hendrik Uhing, (4) Eric Hackenberg schlug zum Entsetzen der SG Amateure am Innenpfos- ten ein und fiel zum 1:1 über die Linie. Keine Frage Stenogramm: zu diesem Zeitpunkt völlig unverdient! Auch danach 0:1 Nikolaj Mächtlen (16. Min), 1:1 Fohler (33. Min), hätte Daniel Goldstein mit einer weiteren Großchance 1:2 Lars Kolzewski (79. Min) für die Führung sorgen können, doch den Amateuren gelang kein weiterer Treffer bis zu Pause. Nach dem Wechsel wollte man eigentlich weiter druckvoll und agil nach vorne spielen, doch dies gelang nur teilweise noch in der 2. Halbzeit. In der 66. Minute die erste gute Chance der zweiten Halbzeit, nach einer Flanke von Tim Wagner köpfte Lars Kolzewski an die Latte. Nur 3 Minuten später hätte Daniel Goldstein um ein Haar mit einer Direktabnahme getroffen, doch der Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Im Gegenzug hätte Königsbach den Spielverlauf auf den Kopf stel- len können, als ein Stürmer alleine auf das Tor zulief, Fussballheft 2010-24-08-08.QXD 24.08.2010 20:24 Uhr Seite 10

Spielbericht B-Jugend SG /Ölbronn-Dürrn

SG /Zaisersweiher vs SG Kieselbronn/Ölbronn-Dürrn 1 : 3

Unsere B-Jugend musste am Samstag, den Minute dann die Entscheidung: Wieder war es Stürmer 23.04.2016 zum Erzrivalen SG Maulbronn/Zaisers- Tristan Kraus, dieser mit seinem 2. Tor am heutigen weiher fahren. Mit einem heutigen Sieg könnte die SG Tage zur endgültige Entscheidung traf. Anschließend die vorzeitige Meisterschaft und Aufstieg in die Kreis- war der Jubel groß, unsere B-Jugend hat es tatsäch- liga feiern. lich geschafft ungeschlagen Meister der B-Junioren Der Anfang der Partie war sehr verhalten. Beide Mann- Kreisklasse zu werden und spielt zurecht in der kom- schaften spielten sehr zurückhaltend und trauten sich menden Saison in der Kreisliga . Glück- auf sehr nassem Untergrund wenig zu. Nach den wunsch an das gesamte Team und Trainer! ersten 10 Minuten fand die SG besser ins Spiel und kreierte sich erste Torchancen, die aber nicht wirklich Es spielten: gefährlich wurden. Die SG Maulbronn/Zaisersweiher Lars Svoboda (T) – Jonas Knapp, Robert Schmieder, hielt gut dagegen und spielte auch offensive relativ Lukas Selinka, Maximilian Regelmann – Saad Qaeidi, gut mit. In der 30. Minute wurde der Fernschuss von Nico Knodel ©, Adriao Ravalli, Julian Hirsch – Tristan SG-Außenstürmer Julian Hirsch vom Keeper der Gäste Kraus, Chris-Luis Burghardt – Luca Wacker, Simon erst stark pariert, der anschließende Nachschuss von Rinke, Kherhat Haweri, Daniel Stierz, Benedict Weiß SG-Stürmer Tristan Kraus aus ca. 20m über den Tor- wart war jedoch unhaltbar. 1:0 ! Nun war die SG voll im Trainer: Spiel und drang immer weiter nach vorne. Nur 3 Minu- Matze Bastian, Hendrik Uhing ten später erzielte Chris-Luis Burghardt, nach Flanke von Julian Hirsch, das verdiente 2:0 für die SG. Kurze Bericht: Zeit später hatte Julian Hirsch das 3:0 auf dem Fuß, Julian Hirsch, Nico Knodel jedoch setzte er seinen Schuss Zentimeter am Ge- häuse der Gäste vorbei. Riesenchance! So ging es mit einem verdientem 2:0 für die SG in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Hausherren Steffi‘s Lädle den besseren Start. Die SG Maulbronn/Zaisersweiher spielte mutig und aggressiv auf das Tor von Keeper Lars Svoboda, doch wirklich zwingend wurde es nicht. Steffi‘s Lädle In der 52. Spielminute dann der Anschlusstreffer der Lebensmittel · Backwaren Hausherren. Einen Eckball der SG Maulbronn/Zaisers- weiher konnte die SG nicht konsequent klären und so Toto-Lotto · Postagentur trafen die Hausherren auch mit etwas Glück zum 1:2 Anschlusstreffer. Aber unsere B-Jugend ließ sich nicht Hauptstrasse 3-5 · 75248 Ölbronn-Dürrn unterkriegen und erhöhte wieder das Tempo. Nun war etwas wirklich ein richtiges Topspiel. Viele aggressive Zweikämpfe und harter Einsatz beider Mannschaften Tel. 07237 / 48 50 85 · Fax 07237 / 48 45 41 sorgten nochmals für Spannung in der Partie, in der es für beide Teams wirklich um alles ging. In der 76.

Inhalt.indd 19 25.08.2010 17:32:42 Uhr Spieltagübersicht Kreisklasse A1 Pforzheim

16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag Öschelbronn II – Ölbronn-Dürrn 0:3 Ispringen – Ötisheim 5:0 Kieselbronn II – Enzberg 3:2 Spfr. Mühlacker – Singen II 3:0 Singen II – Öschelbronn II 2:3 Buckenberg II – Zaisersweiher 0:4 Nußbaum – Ispringen 2:0 Buckenberg II – 5:0 Königsbach – Singen II 5:1 Ötisheim – Enzberg 1:1 Zaisersweiher – Kieselbronn II 7:0 – Ispringen 0:1 Wimsheim – Zaisersweiher 2:0 Enzberg – Wimsheim 3:1 08 Mühlacker – Knittlingen 2:3 Kieselbronn II – Knittlingen 1:4 Ölbronn-Dürrn – Nußbaum 2:2 Spfr. Mühlacker – Göbrichen 2:1 Buckenberg II – Göbrichen 1:1 Spfr. Mühlacker – Königsbach 3:1 Nußbaum – Öschelbronn II 6:0 08 Mühlacker – Königsbach 0:2 08 Mühlacker – Göbrichen 1:1 Ötisheim – Ölbronn-Dürrn -:-

19. Spieltag 20. Spieltag 21. Spieltag Öschelbronn II – Ötisheim 0:3 Kieselbronn II – Ölbronn-Dürrn 0:3 Singen II – Ötisheim 2:1 Singen II – Nußbaum 0:1 Göbrichen – Singen II 3:0 Öschelbronn II – Kieselbronn II -:- 08 Mühlacker – Zaisersweiher 4:4 Buckenberg II – Ispringen 2:5 08 Mühlacker – Ispringen 0:7 Enzberg – Buckenberg II 2:1 08 Mühlacker – Enzberg 0:8 Ölbronn-Dürrn – Buckenberg II 2:1 Ispringen – Kieselbronn II 7:1 Spfr. Mühlacker – Zaisersweiher 2:1 Nußbaum – Wimsheim 3:1 Ölbronn-Dürrn – Wimsheim 2:1 Königsbach – Knittlingen 1:1 Knittlingen – Göbrichen 1:1 Göbrichen – Königsbach 0:3 Ötisheim – Nußbaum 1:2 Zaisersweiher – Königsbach 2:1 Knittlingen – Spfr. Mühlacker 0:0 Wimsheim – Öschelbronn II 3:1 Enzberg – Spfr. Mühlacker 2:6

22. Spieltag 23. Spieltag 24. Spieltag Kieselbronn II – Nußbaum 0:2 Öschelbronn II – 08 Mühlacker 2:7 Kieselbronn II – Wimsheim 1:3 Buckenberg II – Öschelbronn II 3:1 Singen II – Wimsheim 0:3 Buckenberg II – Ötisheim 0:3 Knittlingen – Singen II 7:0 Nußbaum – Buckenberg II 0:0 Zaisersweiher – Singen II 9:1 Spfr. Mühlacker – Ispringen 4:0 Ötisheim – Kieselbronn II 4:0 Göbrichen – Ispringen -:- Königsbach – Enzberg 2:2 Zaisersweiher – Knittlingen 3:2 Knittlingen – Enzberg 6:2 Göbrichen – Zaisersweiher 0:2 Enzberg – Göbrichen 2:2 08 Mühlacker – Nußbaum 1:5 Wimsheim – Ötisheim 3:0 Ispringen – Königsbach 4:1 Öschelbronn II – Spfr. Mühlacker -:- 08 Mühlacker – Ölbronn-Dürrn 0:1 Spfr. Mühlacker – Ölbronn-Dürrn 1:2 Königsbach – Ölbronn-Dürrn -:-

25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag Ispringen – Knittlingen 2:0 08 Mühlacker – Wimsheim 1:3 Kieselbronn II – 08 Mühlacker 1:3 Kieselbronn II – Singen II 5:2 Enzberg – Singen II 5:3 Singen II – Buckenberg II 0:1 Öschelbronn II – Königsbach 0:3 Zaisersweiher – Ispringen 4:4 Öschelbronn II – Knittlingen -:- Ötisheim – 08 Mühlacker 0:2 Königsbach – Nußbaum 0:2 Ispringen – Enzberg 4:2 Wimsheim – Buckenberg II 3:3 Knittlingen – Ölbronn-Dürrn 1:1 Ölbronn-Dürrn – Zaisersweiher 3:3 Zaisersweiher – Enzberg 7:1 Spfr. Mühlacker – Ötisheim 3:0 Nußbaum – Göbrichen 3:0 Ölbronn-Dürrn – Göbrichen 1:1 Buckenberg II – Kieselbronn II 4:2 Ötisheim – Königsbach 0:2 Spfr. Mühlacker – Nußbaum 2:1 Göbrichen – Öschelbronn II -:- Wimsheim – Spfr. Mühlacker 2:1

28. Spieltag 29. Spieltag 30. Spieltag Ispringen – Singen II 6:0 Öschelbronn II – Enzberg -:- Singen II – Ölbronn-Dürrn -:- 08 Mühlacker – Buckenberg II 2:1 Kieselbronn II – Königsbach -:- Spfr. Mühlacker – 08 Mühlacker -:- Spfr. Mühlacker – Kieselbronn II -:- Buckenberg II – Spfr. Mühlacker -:- Königsbach – Buckenberg II -:- Königsbach – Wimsheim 1:3 08 Mühlacker – Singen II -:- Göbrichen – Kieselbronn II -:- Göbrichen – Ötisheim 3:3 Ölbronn-Dürrn – Ispringen -:- Knittlingen – Wimsheim -:- Knittlingen – Nußbaum 1:2 Nußbaum – Zaisersweiher -:- Zaisersweiher – Ötisheim -:- Zaisersweiher – Öschelbronn II 12:0 Ötisheim – Knittlingen -:- Enzberg – Nußbaum -:- Enzberg – Ölbronn-Dürrn 0:1 Wimsheim – Göbrichen -:- Ispringen – Öschelbronn II -:- Spieltagübersicht Kreisklasse C3 Pforzheim

16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag Nußbaum II – Ispringen II 1:0 SG Amateure – Nußbaum II 1:1 II – Königsbach II 3:0 GU Pforzheim II – Göbrichen II 9:0 Eisingen II – VfB Pforzheim II 7:1 Weiler II – Ottenhausen -:- Darmsbach – Königsbach II 3:8 Göbrichen II – Darmsbach 3:0 Nußbaum II – VfB Pforzheim II -:- VfB Pforzheim II – SG Amateure 2:6 GU Pforzheim – SPIELFREI -:- Göbrichen II – Darmsbach -:- Weiler II – Eisingen II 1:2 Weiler II – SPIELFREI -:- Ispringen II – SPIELFREI -:- Ottenhausen – SPIELFREI -:- Ottenhausen – SPIELFREI -:- GU Pforzheim – SPIELFREI -:- Ispringen II – SPIELFREI -:- SG Amateure – SPIELFREI -:- Königsbach II – SPIELFREI -:-

19. Spieltag 20. Spieltag 21. Spieltag Ispringen II – Weiler II 6:1 Göbrichen II – Eisingen II 5:0 Ispringen II – Darmsbach 2:1 Eisingen II – Nußbaum II -:- GU Pforzheim II – Ispringen II 1:3 SG Amateure – GU Pforzheim II 6:2 Göbrichen II – Königsbach II 2:2 Weiler II – SG Amateure 1:3 VfB Pforzheim II – Weiler II 1:1 Ottenhausen – GU Pforzheim II 2:0 Darmsbach – Ottenhausen 2:0 Nußbaum II – SPIELFREI -:- Darmsbach – SPIELFREI -:- Königsbach II – SPIELFREI -:- Eisingen II – SPIELFREI -:- SG Amateure – SPIELFREI -:- Nußbaum II – SPIELFREI -:- Göbrichen II – SPIELFREI -:- VfB Pforzheim II – SPIELFREI -:- VfB Pforzheim II – SPIELFREI -:- Königsbach II – SPIELFREI -:- Ottenhausen – SPIELFREI -:-

22. Spieltag 23. Spieltag 24. Spieltag Königsbach II – Ottenhausen 6:2 VfB Pforzheim II – Darmsbach 2:2 Göbrichen II – Ispringen II 2:3 Weiler II – Nußbaum II 3:3 Nußbaum II – GU Pforzheim II 1:1 Königsbach II – SG Amateure -:- GU Pforzheim II – VfB Pforzheim II 7:1 Ispringen II – Königsbach II 2:2 Darmsbach – Nußbaum II 2:7 Darmsbach – SG Amateure 0:7 Ottenhausen – Göbrichen II 1:1 Eisingen II – SPIELFREI -:- Eisingen II – SPIELFREI -:- Weiler II – SPIELFREI -:- Ottenhausen – SPIELFREI -:- Ispringen II – SPIELFREI -:- Eisingen II – SPIELFREI -:- Weiler II – SPIELFREI -:- Göbrichen II – SPIELFREI -:- SG Amateure – SPIELFREI -:- GU Pforzheim II – SPIELFREI -:- VfB Pforzheim II – SPIELFREI -:-

25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag Eisingen II – Weiler II 0:5 GU Pforzheim II – Weiler II 0:4 Weiler II – Darmsbach 3:2 SG Amateure – Göbrichen II 3:1 Königsbach II – Nußbaum II 3:3 Eisingen II – GU Pforzheim II -:- VfB Pforzheim II – Königsbach II 5:9 Göbrichen II – VfB Pforzheim II -:- Ispringen II – Ottenhausen 0:0 Darmsbach – SPIELFREI -:- Ottenhausen – Eisingen II -:- Nußbaum II – Göbrichen II 1:0 GU Pforzheim II – SPIELFREI -:- Ispringen II – SPIELFREI -:- SG Amateure – SPIELFREI -:- Ottenhausen – SPIELFREI -:- Darmsbach – SPIELFREI -:- VfB Pforzheim II – SPIELFREI -:- Ispringen II – SPIELFREI -:- SG Amateure – SPIELFREI -:- Königsbach II – SPIELFREI -:- Nußbaum II – SPIELFREI -:-

28. Spieltag 29. Spieltag 30. Spieltag Ispringen II – Eisingen II -:- SG Amateure – Ispringen II -:- Königsbach II – GU Pforzheim II -:- Darmsbach – GU Pforzheim II 3:2 VfB Pforzheim II – Ottenhausen -:- Göbrichen II – Weiler II -:- Ottenhausen – SG Amateure 2:8 Weiler II – Königsbach II -:- Ispringen II – VfB Pforzheim II -:- Weiler II – SPIELFREI -:- Darmsbach – Eisingen II -:- Eisingen II – SG Amateure -:- Königsbach II – SPIELFREI -:- Nußbaum II – SPIELFREI -:- Ottenhausen – Nußbaum II -:- Göbrichen II – SPIELFREI -:- Göbrichen II – SPIELFREI -:- Darmsbach – SPIELFREI -:- Nußbaum II – SPIELFREI -:- GU Pforzheim II – SPIELFREI -:- VfB Pforzheim II – SPIELFREI -:- Gegnercheck Erste Mannschaft SG Ölbronn-Dürrn

vs

SG Ölbronn-Dürrn 1. FC Ispringen

Saisonstatistik

1 Aktuelle Platzierung 5 67 Aktuelle Punktzahl 58 68:20 Aktuelles Torverhältnis 84:36 S | U | U | U | S Aktueller Trend S | S | U | S | S Florian Breit (24) Bester Torjäger (Tore) Michael Cycon (15) 85 – 7 – 1 Karten 55 – 5 – 1

Letzte Spiele gegen den 1. FC Ispringen

So, 08.11.2015 1. FC Ispringen – SG Ölbronn-Dürrn 1:1 So, 22.03.2015 SG Ölbronn-Dürrn – 1. FC Ispringen 1:1 Sa, 27.09.2014 1. FC Ispringen – SG Ölbronn-Dürrn 5:1 Gegnercheck Zweite Mannschaft SG Amateure

vs

SG Amateure 1. FC Ispringen II

Saisonstatistik

2 Aktuelle Platzierung 4 41 Aktuelle Punktzahl 30 67:25 Aktuelles Torverhältnis 40:24 S | S | S | S | S Aktueller Trend S | S | U | S | U Fabian Frik (15) Bester Torjäger (Tore) Dalmanti Ricco (7) 19 – 0 – 2 Karten 26 – 0 – 2

Letzte Spiele gegen den 1. FC Ispringen II

So, 08.11.2015 1. FC Ispringen II – SG Amateure 1:3 Do, 11.04.2013 SG Amateure – 1. FC Ispringen II 1:1 So, 02.09.2012 1. FC Ispringen II – SG Amateure 3:0 Spieltag / Tabelle Kreisklasse A1 Pforzheim

29. Spieltag

FV Öschelbronn 2 – FC Vikt. Enzberg 1.FC Kieselbronn 2 – SV Königsbach FSV Buckenberg 2 – Spfr. Mühlacker Fvgg 08 Mühlacker – FC Germ. Singen 2 SG Ölbronn-Dürrn – 1.FC Ispringen 1.FC Nußbaum – SpVgg. Zaisersweiher TSV Ötisheim – FV Knittlingen TSV Wimsheim – FV Göbrichen

Tabelle vor dem 29. Spieltag

Platz Mannschaft S G U N T GT +/- P 1 SG Ölbronn-Dürrn 28 20 7 1 68 20 48 67 2 1.FC Nußbaum 28 20 4 4 67 27 40 64 3 Spfr. Mühlacker 27 19 4 4 72 26 46 61 4 SpVgg. Zaisersweiher 28 18 4 6 97 45 52 58 5 1.FC Ispringen 27 18 4 5 84 36 48 58 6 TSV Wimsheim 28 14 4 10 64 48 16 46 7 FV Knittlingen 27 11 6 10 68 45 23 39 8 FV Göbrichen 27 8 11 8 43 46 -3 35 9 SV Königsbach 28 9 7 12 41 42 -1 34 10 TSV Ötisheim 28 10 4 14 47 49 -2 34 11 FC Vikt. Enzberg 28 9 5 14 58 63 -5 32 12 FSV Buckenberg 2 28 7 6 15 43 63 -20 27 13 Fvgg 08 Mühlacker 28 7 3 18 46 93 -47 24 14 FC Germ. Singen 2 28 6 2 20 39 93 -54 20 15 FV Öschelbronn 2 27 4 2 21 19 88 -69 14 16 1.FC Kieselbronn 2 27 4 1 22 28 100 -72 13 Spieltag / Tabelle Kreisklasse C3 Pforzheim

29. Spieltag

SG Amateure – 1.FC Ispringen 2 VfB Pforzheim 2 – SV Ottenhausen TSV Weiler 2 – SV Königsbach 2 FC Baden Darmsbach – FSV Eisingen 2 1.FC Nußbaum 2 – SPIELFREI FV Göbrichen 2 – SPIELFREI GU-Türk. SV Pforzheim 2 – SPIELFREI

Tabelle vor dem 29. Spieltag

Platz Mannschaft S G U N T GT +/- P 1 1.FC Nußbaum 2 18 13 5 0 57 19 38 44 2 SG Amateure 18 13 2 3 67 25 42 41 3 TSV Weiler 2 18 9 5 4 58 31 27 32 4 1.FC Ispringen 2 17 9 3 5 40 24 16 30 5 SV Königsbach 2 18 8 4 6 59 45 14 28 6 FSV Eisingen 2 16 6 1 9 34 52 -18 19 7 GU-Türk. SV Pforzheim 2 18 5 3 10 40 47 -7 18 8 SV Ottenhausen 18 5 3 10 26 48 -22 18 9 FC Baden Darmsbach 19 5 3 11 30 59 -29 18 10 FV Göbrichen 2 19 4 3 12 37 54 -17 15 11 VfB Pforzheim 2 17 2 6 9 25 69 -44 12 Erste MannschaftSGÖlbronn-Dürrn Fieberkurve

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14 Platzier 15 ung 16

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Spieltag Zweite MannschaftSG Amateure Fieberkurve

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11 Platzier ung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Spieltag Leistungsdaten Erste Mannschaft SG Ölbronn-Dürrn

Name Alter Spiele Start Einw Ausw Min T ET Elfm R G/R G Jens Leicht 26 28 28 0 0 2520 0 0 0 0 0 0 Ronny Gruner 30 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Ronny Lieb 34 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Tim Wagner 23 1 0 1 0 23 0 0 0 0 0 0 Kai-Rüdiger Matthes 35 1 0 1 0 30 0 0 0 0 0 0 Björn Mayer 26 21 21 0 1 1810 1 0 0 0 0 8 Sebastian Frey 30 14 5 9 4 501 1 0 0 0 0 1 Rouven Hahnke 26 28 28 0 2 2497 0 0 0 0 0 8 Marcel Arn 20 3 1 2 0 135 0 0 0 0 0 0 Tim Baum 31 27 27 0 0 2430 7 0 0 0 3 12 Holger Schneider 29 26 26 0 0 2340 2 0 1 0 0 6 Lukas Kochardt 20 5 1 4 2 166 0 0 0 0 0 0 Timo Hohmann 25 25 25 0 11 2051 5 0 0 0 0 4 Jeremy Baum 27 25 25 0 1 2228 4 0 1 0 1 17 Sebastian Baum 32 21 3 18 2 392 2 0 0 0 0 1 Benjamin Busse 25 26 26 0 7 2222 1 0 0 0 1 11 Lucas Eisenmann 21 26 13 13 14 1125 2 0 0 0 0 1 Thorsten Klusch 23 26 19 7 10 1805 5 0 0 0 1 7 Thomas Lindberg 27 1 1 0 1 45 0 0 0 0 0 0 Benjamin Pasler 25 25 24 1 17 1807 6 0 1 1 0 3 Fabian Frik 19 2 0 2 0 9 0 0 0 0 0 0 Carsten Laupp 21 9 5 4 0 507 0 0 0 0 0 0 Daniel Goldstein 19 9 3 6 1 448 0 0 0 0 0 0 Nikolaj Mächtlen 21 3 1 2 1 126 0 0 0 0 0 0 Simon Müller 20 2 0 2 0 17 1 0 0 0 0 0 Lars Kolzewski 25 1 1 0 1 67 0 0 0 0 0 0 Markus Bosch 23 11 3 8 3 443 2 0 0 0 0 0 Florian Breit 26 18 18 0 2 1582 22 0 2 0 1 5 Fabian Fischer 24 5 4 1 1 394 1 0 0 0 0 0 Leistungsdaten Zweite Mannschaft SG Amateure

Name Alter Spiele T ET Elfm R G/R G Ronny Gruner 30 14 0 0 0 0 0 1 Ronny Lieb 34 3 0 0 0 0 0 0 Sebastian Breit 22 14 0 0 0 1 0 2 Tim-Robin Burghardt 19 9 0 0 0 0 0 0 Eric Hackenberg 22 8 0 0 0 0 0 0 Raphael Leicht 21 5 0 0 0 0 0 1 Tim Wagner 23 15 0 0 0 0 0 0 Kai-Rüdiger Matthes 35 15 0 0 0 0 0 3 Sebastian Frey 30 3 0 0 0 0 0 0 Marcel Arn 20 1 0 0 0 0 0 0 Matze Bastian 36 1 0 0 0 0 0 0 Jeremy Briem 28 4 0 0 0 0 0 0 Fabian Frik 19 14 13 0 2 0 0 1 Daniel Goldstein 19 11 3 0 0 0 0 0 Jens Hohmann 28 18 1 0 0 0 0 1 Thorsten Klusch 23 1 0 0 0 0 0 0 Simon Müller 20 16 12 0 0 0 0 0 Christian Walter 21 10 2 0 0 0 0 0 Thomas Lindberg 27 3 1 0 2 0 0 1 Lukas Kochardt 20 16 3 0 0 0 0 0 Carsten Laupp 21 12 3 0 1 0 0 3 Martin Gasch 29 6 3 0 0 0 0 0 Marcus Sattler 30 3 0 0 0 0 0 1 Nikolaj Mächtlen 21 3 3 0 0 0 0 0 Philipp Schwarz 23 1 0 0 0 0 0 0 Philipp Kimmich 25 4 0 0 0 0 0 0 Hendrik Uhing 21 16 4 0 0 0 0 0 Lars Kolzewski 25 14 10 0 0 1 0 3 Sebastian Karst 26 6 0 0 0 0 0 0 Fussballheft 2010-24-08-08.QXD 23.08.2013 14:26 Uhr Seite 8

Impressum Eichelberg-Kurier 2015/2016

Herausgeber: SG Ölbronn-Dürrn 2000 Wiesenstraße 7 - 75248 Dürrn

Redaktion: Dieter Klimpke - Großmelten 25 75248 Ölbronn - Tel. 07043 5157

Druck: Umschlag und Anzeigen: HW-Druckstudio GmbH

Aktuelle Seiten: 1. + 2. Mannschaft

Anzeigen: Dieter Klimpke, Udo Eisenmann

Auflage: 100 Stück pro Auflage

Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an!