AUTOGRAPHEN 1 BERGMANN, INGRID (1915-82), schwed. Schauspielerin u. mehrfache Oscar-Preisträgerin, s/w 25 € Foto-AK m. OU in grünem Filzstift, 70er Jahre <835028F I-II 2 BISMARCK-SCHÖNHAUSEN, MARGUERITE FÜRSTIN ZU, geb. Gräfin Hoyos, (1871-1945), 30 € Ehefrau d. Fürsten Herbert v. B., Schwiegertochter Otto v. Bismarcks, handschriftliche Danksagung, Friedrichsruh, 30. Dez. 1916, m. besten Wünschen für 1917, an einen Dr. Mravlag ? in Wien, auf Foto-AK (Kronprinz Franz Otto Joseph v. Österreich) <850024F I-II 3 GEI§LER, DR. HEINER (1930), Bundesminister f. Jugend etc., CDU-Generalsekretär, OU auf 40 € Redetext, 1983, mehrere S., A 4 <830750F I- 4 GENSCHER, HANS-DIETRICH (1927), Bundes-Au§enminister, FDP-Vorsitzender, OU a. 20 € Dankeskarte, A 6 Doppelblatt <830748F I- 5 GLORIA, PRINZESSIN VON THURN UND TAXIS (*1960), OU v. 2010 im Buch ãDie fürstli- 75 € che Tafel“, 1995, 227 S., zahlr. Fotos <850719F I- 6 HARLAN, PETER (1898-1966), Musikinstrumentenbauer u. Multiinstrumentalist, Bruder v. Veit 45 € H., OU a. Museumsbroschüre, 12 S., A 6 <830752F I-II 7 HEINRICH, WILLI (1920), dt. Schriftsteller, u.a. d. Kriegs-Roman ãDas geduldige Fleisch“, 20 € 1955, (verfilmt, „Steiner - das Eiserne Kreuz“) , Biographie (2 Seiten A 4) mit OU <815056F I- 8 ZUR LIPPE, OU von Prinz Arnim (*1924) u. Prinzessin Traute (*1925) auf Druckblättern (Texte 45 € zur Uniformkunde), neuzeitlich <850725F I- 9 MANNERHEIM, CARL GUSTAV, (1867-1951), finnischer Staatspräsident u. Feldmarschall, 120 € Foto, Kniestück in Uniform, Tintenwidmung ãDem Inspektor Arthur Hess mit vielem Dank, Man- nerheim 1943“, in verglastem Holzrahmen <854219F I-/II 10 MÖLLEMANN, JÜRGEN W. (1945-2003), Bundesminister für Wirtschaft u. Bildung, 35 € FDP-Landesvorsitzender NRW, OU a. Neujahrskarte, gel. Umschlag <830749F I- 11 RESUN BOGDANOWITSCH, WLADIMIR (1947), alias Viktor Suworow, ehem. sowj. 20 € Geheimdienstmitarbeiter, Diplomat u. Autor, 1978 nach Gro§britannien geflüchtet, Autogramm- karte m. OU v. 11.11.2001 <852494F II 12 SACHSEN-MEININGEN, CHARLOTTE VON, Herzogin-Regentin für ihren im Felde stehenden 50 € Gemahl, (1860-1919), geb. Prinzessin v. Preu§en, Schwester Kaiser Wilhelms II., maschinen- schriftlicher Brief m. Tinten OU v. 19. Dez. 1915, a. d. Kgl. Dänischen Konsul, Hptm. d. L. a. D. Eugen Ziekursch in Breslau, betr. Danksagung f. Spende v. 3000 Mark f. d. Augenheilanstalt Bad Liebenstein, Umschlag m. Lacksiegel u. Stempel ãHerzogliche Angelegenheit“, gef. <850132F I-/II 13 WÜLBECK, WILLI, Weltmeister u. 10-maliger Dt. Meister im 800 m Lauf, Tinten-OU 1990 20 € <834136F II 14 KONVOLUT DANKSAGUNGEN u. Glückwunschschreiben v. Botschaftern: Indien, Frankreich, 100 € Österreich, Holland, Tunesien, Irak, Uganda, Malaysia, Chile, Japan, UNO, Kuba, Pakistan, England, Burma, Obervolta, UdSSR, Thailand, Nigeria, Rumänien etc., 30 St., meist Klappkarten m. Prägedruck u. OU (dabei Graf u. Gräfin Brühl ) <814563F I- 15 KONVOLUT PORTRAIT-ZEICHNUNGEN des Karikaturisten Hardy Mertens (1943-2004), über 1.100 € 30 Werke, meist etw. A 4, fast alle in s/w ausgeführt, (Filzstift), Sportler, Politiker, Künstler etc., alle m. Autographen der Dargestellten, tls. direkt aufgebracht, tls. montierte Abschnitte, dabei: Ray Charles, Loriot, M. Schmeling, L. Trenker, Bud Spencer, Paul Newman, T. Waigel, Reich-Ranicki, G. Grass, D. Tutu, J. Sparwasser etc., Foto zeigt e. Auswahl <830904F I- WIDMUNGSEXEMPLARE 16 JANSEN, WERNER (1890-1943), OU im Vorsatz seines Romans ãHeinrich der Löwe“, 1923, 279 20 € S., (W. J., SS-Standartenführer, Arzt (Goethe-Medaille) u. Schriftsteller, u. a. Artikel i. d. „SS-Leitheften“) <850713F II- 17 KOPPERS, WILHELM (1886-1961), 2 Schriften m. kurzer Widmung a. d. Deckel: ãDie Indoger- 65 € manenfrage im Lichte der historischen Völkerkunde“ u. ãDer nordische Mensch und die Indogermanenfrage“, je ca. 20 S., A 4, 1935 u. -39 <850722F II 18 WIENS, GERHARD LEBRECHT, ãDie frühchristlichen Gottesbezeichnungen im 45 € Germanisch-Altdeutschen“, Verlag Junker, Berlin 1935, kart., 96 S., im Vorsatz Widmung <850721F II BEROLINENSIEN 19 TSCHAKO FÜR MANNSCHAFTEN, Polizei Westberlin, um 1965, schwarzer Fiber-Korpus, 100 € verslb. u. tls. lackiertes Emblem, sow. Feldzeichen, Wappen m. Stadtkrone, Lüftungslöcher, Sturm- riemen an Knöpfen 91, Leder-Futter, Gr. 57 1/2, Bln. Herst., ger. Tragespuren <850436F I-II 20 MEISTERBRIEF EINES KÜCHENMEISTERS, s/w gedruckte Urkunde im Stil d. 18. Jhds., aus- 20 € gestellt 1.3.1922, Bln. Wappen, aufgeklebtes Siegel, 2 OU der Obermeister, orig. gerahmt u. verglast, 42x36 cm <810268F I-II 21 FINGERRING, Messing, rd. Schauseite, graviertes Berliner Wappen u. ã Berlin 1945“, Tragespu- 20 € ren <852611F II 22 KETTENANHÄNGER LUFTBRÜCKEN-DENKMAL, Silber, punziert „800“, tls. patiniert, 20 20 € mm <852996F II 23 PORZELLAN-BECHER ãGolf- u. Land Club Berlin-Wannsee“, wei§es Porzellan, glasiert, farb. 50 € Emblem, gedr./tls. gemalt, blaue Zepter- u. rote Reichsapfel Marke d. Fa. KPM, H. 17 cm, ¯ 13 cm, um 1960 <852990F I- VARIA 24 SATTEL, verm. militärisch (Schweiz ?), schwarzbraunes Leder, Metall-Montierungen, 2 Nrn. im 160 € Leder, 30er Jahre, Futter professionell erneuert; dazu neuzeitl. Bauchgurt u. Satteldecke <830569F II 25 PAAR SPOREN m. Riemen, sow. 2 einzelne, alle m. Zahnrädern, 1. H. 20. Jhd., ger. Gebrauchs- 20 € spuren <850864F II 26 6 STEIGBÜGEL, Bodenfunde, Messing, tls. ähnlich, aber nicht paarig, verm. 19. Jhd., Belag 60 € <830624F 27 GEHSTOCK, Holz, m. Horngriff u. Metallspitze, um 1900, L. ca. 80 cm <815046F II 20 € 28 RADIOGERÄT TELEFUNKEN, um 1950, braunes Holzgehäuse, 3 Drehschalter, 55x30x40 cm, 20 € Gebrauchs- u. Altersspuren, Funktion nicht geprüft <819105F II- 29 TISCH-GRAMMOPHON, um 1920, dkl.braunes Holz-Gehäuse, gestufter Klapp-Deckel u. 200 € Sockel, Front m. Klapptüren u. aufgel., floralen Ornamenten, 59x51x39 cm, kpl. m. Kurbel, Me- chanik reparaturbedürftig, Herst.Etikett (Vogtland), dabei Ersatznadeln in entspr. Blechschachtel, einige Schallplatten u. Geldscheine <850763F II 30 2 FINGERRINGE, schauseitig halbplast. TK, Silber, punziert „835“ u. Buntmetall verslb., tls. 60 € durchbrochen gearb., Rockerschmuck 70er Jahre, Tragespuren <852536F II 31 4 BUCHSTABEN-SCHABLONEN, 15 einzelne u. Komb., tls. m. Kleeblatt-Verz., dabei „AH“, 35 € „HG“ u. „RH“, feines Kupferblech, 1x bez. ãAussteuerschablone... ges. gesch.“, 4x4,5 - 9,5x11,5 cm, 1. Drittel 20. Jhd., Gebrauchsspuren <832799F II 32 INDIANER-FIGUR, vermutlich Werbefigur f. Zigaretten etc., Holz, farb. lackiert, H. 77 cm, Mitte 100 € 20. Jhd. <854304F II 33 SKULPTUR, Büste einer Fantasy-Kriegerin, Wei§metall bronziert, hohl gearbeitet, junge Frau m. 500 € Helm, dieser m. stark gedrehten Widderhörnern, Halsschmuck u. entblößte Brüste, a. d. Rücken Tierpelz, in der rechten Hand Dolch, Ma§e Skulptur 70x50x25 cm, auf Ständer m. rundem Marmorsockel, Ges.H. 74 cm, sehr dekor. Stück von feiner Qualität, um 1980 <515086F I- 34 MARMORSÄULE f. d. Dekoration von Büsten, Skulpturen etc., schwarzer, leicht wei§ durchzo- 500 € gener Marmor, kannelierte Säule, oben vergld., korinthische Kapitelle, kreuzförmige Kopfplatte, abgesetzte, abgerundete Kante, Ges. H. 91 cm, gestufter, runder Standfu§, dekor., qualitätvolles Stück <515080F I- 35 TISCHSPIEGEL, Messinggestell, drehbar, reich verziert m. Putten u. Muscheln, H. ca. 50 cm, 75 € 60er Jahre <555270F I- 36 REGULATOR, um 1910, matt slb. Eisen-Ziffernblatt m. arab. Ziffern, Herst.-Zeichen ãF.M.S.“, 80 € braun gebeiztes Holzgehäuse, tls. ger. wurmstichig, Zierleisten, Aufsatz m. aufgel. EK 1914, (Metallguss), Blei-Verglasung, geschliffene Glasscheiben, Pendel matt verslb., Funktion nicht geprüft, m. Schlüssel, rs. Holz-Abdeckung ergänzt, 72x32x16 cm <832613F II- 37 SAMMLUNG FERNGLÄSER, 8 St., versch. Herst., 8x25, 8x30 u. 10x40, dabei 1 Opernglas, ge- 100 € schwärzte Metall-Gehäuse, tls. m. Leder bezogen, Optiken nicht geprüft, meist in braunen Leder-Trageköcher (1x beschädigt), ca. 20-80er Jahre, Gebrauchsspuren; dazu Marschkompass (DDR-Prod.), Einsatz lose, in Tasche <852336F ¯ II 38 SCHREIBTISCH-GARNITUR, schwarzer Marmor, rechteckige Grundplatte m. vertiefter Ablage, 40 € 4 flache Standfüße, 2 rechteckige Tintenfässer m. Marmordeckeln an Scharnieren, (1 Deckel gebrochen, geklebt), gestufter Sockel für Dekorationsobjekt; dazu Briefständer m. ovaler Grundplatte, typischer Stil d. 30er Jahre, 55x34x13 cm <711445F I-II 39 GLOBUS, Material verm. Makrolon, schwarz-wei§ m. goldener Beschriftung, zum Auflegen a. 70 € Standfu§, neuzeitlich, ¯ 30 cm <555264F I- 40 BIERKRUG, Zinn, schlichte, verjüngende Form, ca. 0,4 L., Griff als vollplastisch weibliche 80 € Fantasy-Kriegerin m. entblößten Brüsten gestaltet, im Boden engl. Zinnmarke, H. 12,5 cm, 2. H. 20. Jhd. <595017F I- 41 KONVOLUT SAMMELTASSEN, 5 St., 4x m. Unterteller u. Kuchenteller, 1x ohne Kuchenteller, 30 € wei§es bzw. cremefarb. Porzellan, farb. Dekor, 4x Blumenmotive u. geometrisches Dekor, 1x m. 2-facher Abb. d. Insel Helgoland, alle um 1930, 2 versch. Firmen, bzw. unmarkiert <691293F I- 42 KONVOLUT BILDER UND FOTOS, 10 St., meist. gerahmt, 26x23 - 42x58 cm, etw. 1850-1970, 40 € Landschaften, Portraits, Szenen, Architektur-Studien etc.; dazu 1 leerer Bilderrahmen <775061F I-III 43 KUPFERSTICH, Portrait König Johann IV., sowie Szenen seiner Tronbesteigung, datiert 1641, m. 20 € dt. Begleittext, 36x32 cm, gef. <850051F II 44 KLEINE TABAKPFEIFE, Herst. ãBruyere Garantie“, Wurzelholz m. Hornmontage, Metalldeckel 45 € m. aufgelegtem farb. Wappen v. Dänemark, Mitte 20. Jh. <854202F I- 45 2 OPIUMPFEIFEN-KÖPFE, Holz, figürl. Schnitzerei, Ostasien um 1900 <834314F II 130 € 46 FUNKENSCHUTZ-GITTER f. offene Kamine, 4-tlg., feinmaschiges Messingdraht-Gitter im 50 € Rahmen, Eisenmontierungen, Kugelfüße, 2 bewegl. Tragegriffe, ges. L. 130 cm, H. 50 cm, stark patiniert, Gebrauchsspuren, um 1910 <812990F II- 47 BUFFET, mittelbraunes Holz, 1 Schubfach u. 2 Türen in Kassettenform, darin 2 runde Ornamente, 75 € die vorderen Ecken als kannelierte Säulen gestaltet, schlicht verzierter Aufsatz m. abgesetztem Sockel, Füße in Kapitell-Form, H. 1,46 m, Br. 1,20 m, T. 0,35 m, um 1910, Gebrauchsspuren, Ver- sand u. Besichtigung nach Absprache <719227F II 48 KONVOLUT: Schmuckkasten, Glas, tls. m. farb. Steinen besetzt, Deckel gesprungen, 20x16x5 20 € cm; Taschenuhr-Etui; 3 Amulette/Anhänger; 2 Medaillen ãDamenhut-Fachausstellung“, etw. 1900-60er Jahre <850658F I-III 49 KONVOLUT: Paar Wandleuchter, Messing, Neobarock, elektr. Anschlüsse, 2. H. 20. Jhd.; 20 € Schüssel, Ø 30 cm, „VEB Steingutfabrik Torgau“ <775010F I-II 50 VARIA-KONVOLUT: Vorlege-Platte, Alpacca, Wappengravur, ¯ 35 cm; Schul-Ranzen, Leder; 45 € Radio-Kopfhörer; 2 tropische Muscheln; 2 Schreibtisch-Sets m. div. Utensilien; Löschwiege, Jugendstil; Zirkel-Kasten; 2 Taschenmesser; 1 Pfeife; Tisch-Uhr etc., alles etw. 1900-1950, Volu- men ca. 1 Bananenkarton, Gebrauchs- u. Altersspuren <835016F I-III 51 LOT BODENFUND-OBJEKTE, ungezählte Teile verschiedenster Bestimmung, ges. ca. 15 Kg, 55 € meist Metall, zivil u. Militär (auch Orden), meist korrodiert bzw. beschädigt, besichtigen, Volumen ca. 1 Bananenkarton <830666F 52 KONVOLUT BODENFUNDE, ca. 80 Tonscherben versch. Epochen, versch. Größen <830635F 25 € KUNST 53 KÜNSTLERNACHLASS MARTIN MAUL, über 30 Rötel-, Kohle-, Bleistift- u. 20 € Feder-Zeichnungen, 1919-24, gute Portr., Landschaften etc., tls. in Skizzenbuch, A 4 u. kleiner <810179F I-/II 54 SAMMELBAND EROTISCHE ZEICHNUNGEN, v. Max von Strauch, Berlin 1924, 28 montierte 150 € Blätter (A 5), frivole Tusche/Feder-Karikaturen, dabei 3 Titelblätter: ãErotischer Abgesang auf das Kaiserreich-Einblicke in Berliner Boudoirs“, ãBerliner Huren“ u. „Opium“, alle sign., Leinen-Einband m. Portr. M.v.S., Alters- u. Gebrauchsspuren <852586F II/II- 55 10 EROTIK-DRUCKE nach Zeichnungen, je 15x11 cm <834380F I- 55 € 56 ÖLGEMÄLDE, Laubwald-Landschaft, m. Bach u. Waldweg, kräftige, detaill. Malerei, etw. 25 € gedunkelt, sign. ã A. Frädrich-Heese“, Leinwand auf Holzrahmen, 80x54 cm, um 1930 <852320F II 57 BILDERPAAR, farb. Öl-Drucke, Gebirgslandschaften m. Wäldern, Seen, Hütten u. 40 € Einheimischen, hinter Passepartouts, in gld./slb. Stuckrahmen (kl. Schadstellen), je 76x65 cm, 30er Jahre <852321F I-II 58 KONVOLUT: Stahlstich, ãInsel Norderney von der See aus“, v. Joh. Poppel (1807-1882) n. 30 € Zeichn. v. L. Rohrbock (1820-1880), um 1860, 15x11 cm, im Passepartout; Aquarell, farb., Winterlandschaft, Berwang (Tirol) m. Zugspitze, sign. ãC. Rothe“, auf Malkarton, 50x30,5 cm, 1. H. 20 Jhd. <852370F II FOTOGRAFIE 59 SAMMLUNG ROLLFILM-KAMERAS, 5 St.: 3x Kodak, „Autographic“ bzw. ãVest Pocket“; 80 € ãKershaw-Soho“; „Goerz-Frontar“ (Box-Tengor), Metallgehäuse, tls. geschwärzt/Leder bezogen, ausziehbare Lederbalge, Funktionen nicht geprüft, 20-30er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <852337F II-III 60 KONVOLUT FOTOAPPARATE, Rollfilm- u. Pocket-Apparate verschiedener Marken, 70er/80er 45 € Jahre, sow. 1 Sofortbild-Kamera, ges. 17 Stk.; dazu 1 Belichtungsmesser, Funktion nicht geprüft <695041F I-II 61 KONVOLUT FOTOAPPARATE UND ZUBEHÖR, 4 Rollfilm-Kameras: ãHapo 66 E“, m. 80 € Gebrauchsanweisung; 2x Agfa, „Isorette“ u. „Isolette“; Ihagee-Dresden, „Exa“; 5 Objektive: ãPentacon 4/200“; 2x ãPentacon auto“; ãAuto Revuenon“ u. ãPancolar auto“; Vorsatz-Glas; Stativ, meist in entspr. Trage-Köchern, Funktionen nicht geprüft, 30-80er Jahre <852338F I-II 62 BELICHTUNGSSCHALTUHR, Marke ãHirsch-Uhr BS 512/IV“, Herst. ãT. Baeuerle & Söhne“, 30 € dkl.braunes Bakelit-Gehäuse, 16x11x13 cm, rd. Slake v. 0-6 sec., s/w emaill. Eisenblech, Bakelit-Zeiger, Umschalthebel auf „x10“ u. „x1“, Ein/Aus-Schalter, Kabel m. Netzstecker, im Kar- ton (beschädigt), 50er Jahre, Funktion nicht geprüft, ger. Gebrauchsspuren <852627F II 63 ALBUM DO RIO DE JANEIRO, 10 Serienfotos, um 1930, Deckel m. kleinen 80 € Fehlstellen/Knickspuren, A 5 <854167F II 64 32 FARB-DIAS, ãStrandblicke-Gedanken zur Aktfotografie“ (DEFA-Color-Dia-Serie); dazu 35 € entspr. Dia-Betrachter, Marke ãMalirex“, Herst. ãH. Malinski“, Kunststoff-Gehäuse, Batterie-Betrieb, Funktion nicht geprüft, 12x10x9 cm, bds. in orig. Verkaufs-Verpackungen, 60er-70er Jahre <852553F I-II FILM- UND THEATERGESCHICHTE 65 KONVOLUT FOTO-AK SCHAUSPIELER, 19 St., dabei: 5x Lilian Harvey; Renate Müller; Marta 25 € Eggerth; Olga Tschechowa; Hilde Hildebrand; Trude Marlen; Heli Finkenzeller; Annabella; Ro- chelle Hudson; Jean Harlow; Willy Birgel; Otto Gebühr; Willy Eichberger; Robert Taylor, „Ross“-Verlag, 30er-40er Jahre <852429F I-II 66 SAMMLUNG FILMPROGRAMME UND ZEITSCHRIFTEN, 5 Bände, neuzeitl. gebunden: 45 € ãIllustrierter Film-Kurier“, ü. 60 St., etw. 1938-43; „Filmwelt“, ü. 20 St., 1939-41; ãDer Stern“, ca. 25 St., 1939; ãProgress Filmillustrierte“, ca. 30 St., 1953 u. -57, diese nicht gebunden u. ãProgress Film Programm“, ü. 30 St., 1961-65, Gebrauchsspuren <832483F ¯ II 67 KONVOLUT ZIRKUS, Pressefotos, AK, Sammelbilder, Eintrittskarten etc., etw. 1935-65, ges. ca. 35 € 18 Teile <834375F II 68 KONVOLUT SCHALLPLATTEN (Venyl-LP), Klassik, Volkslieder etc., 20 St., 70er Jahre, Cover 20 € m. Gebrauchsspuren, Platten nicht geprüft <775102F I-II 69 KONVOLUT SCHELLACKPLATTEN, 25 St., untersch. Musikrichtungen, versch. Orchester, 20 € 30er-50er Jahre, versch. Firmen u. Formate, u. a. Rusi, Kalliope, Pathe, Odeon, Telefunken, Eterna, Amiga, tls. in orig. Hüllen (beschädigt), Gebrauchsspuren, 1 Riss, 3 Ränder m. kl. Ausbrüchen, Funktion nicht geprüft <852991F II-III ALTE WAFFEN 70 DOLCH, vermutlich Balkan, 2. Hälfte 19. Jhd., Keil-Klinge, kl. Scharten, Reste floraler Ätzung, 140 € Griff m. Tombak-Beschlägen u. geflochtener Kupferdraht-Wicklung, ges. L. 37 cm <834309F II 71 SCHASCHKA, Kaukasus, Fertigung d. 2. H. d. 20. Jhds., leicht gekrümmte Klinge m. beids., 120 € schmaler Doppel-Hohlbahn, L. 78 cm, Scheiden- u. Griff-Vorderseite m. Filigran-, Kupferblech- u. Stein-Auflagen verziert, Griff m. glatter Drahtwicklung, 2 bewegl. Trageringe, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <855021F I-II 72 DJAMBIA, Jemen um 1900, gekrümmte, 2-schneidige Klinge m. beidseitigem Mittelgrat, Holz- 220 € griff m. Tombak-Beschlägen u. Ziernägeln, Holzscheide m. Lederbezug u. versilberten Tombak-Beschlägen; dazu reich verzierter Brokat-Gürtel <834306F II 73 KRIS, Südost-Asien um 1900, gewellte Rasenerz-Klinge, narbig, L. 34 cm, Holzgriff m. floraler 160 € Schnitzerei, einige Risse, Holzscheide m. durchgehendem Messing-Beschlag, einseitig floral ver- ziert <834307F II/III 74 GALANTERIE-DEGEN, im Stil d. 18. Jhds., schmale, gerade Klinge, L. 67 cm, bds., florale 30 € Zierätzung, brünierte Griffteile u. Scheiden-Beschläge, Griff m. Drahtwicklung, schwarz belederte Stahlscheide, Mundblech m. verziertem Haken, neuzeitl. Sammleranfertigung <832032F I- 75 DEGEN, flache Klinge m. beids., schmaler Hohlbahn, L. 80 cm, franz.(?) Bügelgefäss, 30 € Adlerkopf-Knauf, Messing-Guss, Holz-Griff, Wicklung fehlt, schwarz lackierte Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen, verm. zusammengestelltes Stück, „Klinge“ in Handarbeit hergestellt <850855F II 76 2 ÜBUNGS-DEGEN, 4-Kant-Klingen, L. 70 u. 86 cm, sow. Griffteile a. Eisen, narbig, 40 € brillenförm. Stichblätter (1x etw. locker), entspr. Sto§leder, Holz-Griffe (französisch) m. Schnurwicklung, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <852515F III 77 KURZSCHWERT, gekrümmte, flache Keilklinge, einseitig ornamental graviert, L. 33 cm, 20 € abgesetzter, belederter Holzgriff m. Öse, ornamentale Prägung, Lederscheide, ornamentale Zierprägung, verm. Nordafrika, 2. H. 20. Jhd. <810971F I-II 78 KATZBALGER, Kurzschwert der Landsknechte, blanke Klinge, L. 57 cm, Griffteile u. Scheiden- 40 € beschläge Eisen verchromt, S-förmige Parierstange, Griff und Scheide braun beledert, Sammleran- fertigung <832027F I- 79 KAMPFMESSER, geschwärzte, geschwungene Stahlscheide, Sägerücken, bez. ãHaller Survival 50 € Rostfrei“, L. 18 cm, schwarzer, punzierter Kunststoff-Griff, schwarzer Eisen-Knauf, grüne Kunststoff-Scheide, aufgel. US-Plakette, grüne Kunstfaser-Trageschlaufe m. Sicherung, ungebraucht, neuzeitl. <852283F I- 80 PERKUSSIONS-HANDBÖLLER, Fertigung a. franz. Militär-Gewehr um 1850, glatter Lauf, Cal. 70 € ca. 18 mm, grav. Schloss-Platte ãMre. Imp.ale de Mutzig“, Schloss-Schrauben ergänzt, Schloss funktionstüchtig, Abnahme-Punzen, Holzschaft, L. 38 cm, montierter Leder-Riemen; dazu Messing-Ladestock, m. Holzgriff, L. 25 cm (Eigenbau), 2. H. 19 Jhd. <852513F II- 81 PERKUSSIONS-JAGDGEWEHR, umgearb. Militär-Gewehr, aptiertes Steinschloss, Mitte 19. 300 € Jhd., glatter Lauf, Cal. ca. 20 mm, Messing-Korn, Holzschaft tls. punziert, Wurmlöcher, Messing-Beschläge, Schrauben ergänzt, eiserner Ladestock, Riemen-Ösen, Schloss funktionstüchtig, Laufbänder fehlen, L. 115 cm, Gebrauchsspuren <852512F II- 82 PERKUSSIONS-JAGDGEWEHR, umgearb. Militär-Gewehr, Mitte 19. Jhd., 8-Kant-Lauf, Cal. ca. 130 € 14 mm, Holzschaft m. Backe, Schloss-Schraube ergänzt, alle Montierungen Eisen, narbig, Riemen-Öse, Schloss funktionstüchtig, L. 108 cm, Laufbänder fehlen, Gebrauchsspuren <852510F II- 83 PERKUSSIONS-GEWEHR, Mitte 19 Jhd., glatter Lauf, Cal. ca. 16 mm, Kimme, Korn fehlt, 70 € Holzschaft, tls. Risse, Kolben m. alter Reparatur, alle Montierungen Eisen, eiserner Ladestock, Riemen-Öse, Schloss funktionstüchtig, L. 132 cm, Laufbänder fehlen, Gebrauchsspuren <852511F II-III 84 PEITSCHE, Leder-umwickelter Holzgriff m. Handschlaufe, geflochtene Leder-Peitsche, 30 € (Schadstellen), ges. L. 300 cm, um 1900, Gebrauchs- u. Altersspuren <855019F II-III 85 SCHNAPPHAHNSCHLOSS, verm. Balkan, 1. H. 19. Jhd., Eisen, narbig, tls. verziert, L. 17,5 cm 40 € <852242F II- 86 PERKUSSIONSSCHLOSS-TEILE: 2 Schlaghähne m. Schlossplatte, Eisen, tls. graviert, 1x stark 20 € narbig (Bodenfund), etw. Mitte 19. Jhd. <832009F II-/III- 87 KONVOLUT: 75 mm Kartusche, England, 1. WK, zur Vase umgearbeitet, H. 22 cm; 40 mm 25 € Kartusche, USA 2. WK, bde. Messing u. kpl. delaboriert; 2 Zünderbüchsen „1“, Bakelit, Dtl. 2. WK; Staubdeckel 20 mm Kanone, Kunststoff, dt. LW 2.WK <835002F I-II- 88 PULVERHORN, Kuhhorn m. dkl.brauner Holzkappe, Messing-Tülle m. Drücker, dkl.brauner 20 € Leder-Trageriemen an Messing-Schrauben, neuzeitl., L. 37 cm <815001F I- 89 PULVERFLASCHE, Messing- u. Tombakblech, bauchige Form, gepr. Zierlinien u. 50 € Laub-Ornamente, Füllstutzen schraubbar, m. Dosierhebel, 3 (von 4) bewegl. Trageösen, L. 19,5 cm, neuzeitl., Gebrauchsspuren <852252F II 90 PULVERFLASCHE, poliertes Kuhhorn (?), Messing-Beschläge, Füllstutzen schraubbar, m. 70 € Dosierhebel, 2 bewegl. Trageringe, L. 21 cm, neuzeitl., Gebrauchsspuren <852253F II 91 REVOLVER-HOLSTER, um 1900, braunes, festes Leder, 1-Dorn-Schnalle, breite Koppelschlaufe, 20 € Deckel lose, L. 35 cm, (US-Colt Navy ?), Gebrauchsspuren <852241F II- 92 BUSCADERO, im Stil des 19. Jhds., schwarzes Leder m. floraler Zier-Prägung, Holster m. 35 € Beinschnürung, angenähter Patronengurt m. 16 Deko-Patronen, 1-Dorn Schliesse, L. 115 cm, neuzeitl. <832045F I- 93 2 TRANSPORT-KÖCHER f. Kipplauf-Gewehre: olivgrünes festes Leinen m. Ledermontierungen; 40 € sow. dkl.braunes Leder, Deckel je m. 1-Dorn-Schnalle, Trage-Griffe u. Riemen (einer fehlt), L. je 78 cm, 1. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren <852514F II/II- 94 HELM im Stil der Antike, Theaterfertigung um 1900, vernickeltes Buntmetall-Blech, Messing- 200 € Montierungen, hoher Kamm m. grünem Busch, Textil-Futter, ger. Gebrauchsspuren <830622F I-II 95 HELM MIT GESICHTSSCHUTZ, im Stil d. 10. Jhd., blanker Stahl, tls. durchbr. gearbeitet, 60 € Glocke u. Nase m. zusätzl. Stahl-Bändern, Linsenkopf-Nieten, Lederfutter u. Sturmriemen, Gr. ca. 59, Sammleranfertigung <852247F I- 96 SCHALLER, im Stil um 1500, mehrteilig, blanker Stahl, Glocke u. 1-tlg. Klapp-Visier m. 60 € Mittelgrat, geschobener, bewegl. Nackenschirm, Nieten, Lederfutter u. Sturmriemen, Gr. ca. 59, Sammleranfertigung <852246F I- 97 PAAR HARNISCH-HANDSCHUHE, aus zahllosen Eisenblech-Teilen flexibel gefertigt, 50 € Leder-Futter, ger. Gebrauchsspuren, neuzeitlich <855018F I-II 98 PRUNKSCHILD, im Stil d. Renaissance, Historismus-Fertigung, 2. H. 19. Jhd., spitzoval, 180 € Eisen-Guss, reliefierte Darstellungen, zentrale Schlachtszene, Trophäen, Figuren, Ornamente etc., Spitze abgebrochen, rs. rostig, 56x43 cm <830625F II- 99 MODELL-STEINSCHLOSS-GEWEHR, Handarbeit, Holz m. Metall-Montierungen, 45 € Leder-Riemen, zahlr. Einzelteile, ges. L. 35 cm, um 1900 <850688F I-II 100 MINIATURSÄBEL, in Form d. Sabre Briquet, Tombak, Klinge vernickelt, L. 24 cm, neuzeitlich 55 € <854260F I- 101 MINIATUR-SÄBEL, vernickelte Eisenklinge, Tombak-Gefäss m. Adlerkopf, goldfarb. Portepee 40 € aus Messing-Geflecht, L. 20 cm, neuzeitlich <854264F I- 102 MINIATUR-SCHWERT, vernickelte Eisenklinge m. Marke, Griff aus floral verziertem Bein, Pa- 30 € rierstange u. Knauf Tombak verslb., Scheide aus verziertem Bein m. 5 verslb. Tombak-Beschlägen, Ostasien, 1. Drittel 20. Jhd. <854324F I- 103 BRIEFÖFFNER in Form e. Dolches, vernickelte u. polierte eiserne Klinge, 2-schneidig, vergld. 30 € Buntmetall-Griff (ähnl. LW-Fl.Dolch), m. beids. Rosette bzw. Wappen, ges. L. 20,5 cm, 1. H. 20. Jhd., tls. gedunkelt, ger. Gebrauchsspuren <855064F II 104 MINIATUR-BAJONETT, ähnl. d. argentinischen Mauserbajonett, Tombak vernickelt, vernietete 55 € Griffschalen, L. 20 cm, neuzeitlich <854261F I- SCHÜTZEN 105 ERINNERUNGSMEDAILLE, II. Deutsches Bundes-Schiessen Bremen, Juli 1865, vs. Festhalle u. 20 € Gabentempel, rs. 2 Schützen reichen sich die Hand, vor Fahnen u. Denkmal, entspr. Umschrift, Zinn, Verslb. berieben, a. Öse, ¯ 4 cm; dazu 2 Jubiläums-Med. Schützenverein Dinklage, 90 u. 100 Jahre, sow. Med. „1000 Jahre Lohne 980-1980“, a. Bandspangen <852087F I-II 106 KONVOLUT: Schie§wartabzeichen d. Dt. Schützenverbandes, Tombak vergld., teilemaill.; 35 € Schie§auszeichnung in Gold (Feinzink, Vergoldung teils vergangen), dazu VU f. e. Angeh. d. Kleinkaliber-Schützenvereins Pfalzgrafenweiler, Gau Württemberg 1936 <734644F I-/II JAGDLICHES 107 HIRSCHFÄNGER, Klinge aus gekürztem SG 98, undeutlicher Solinger Herst., stark narbig, L. 22 140 € cm, kurze Parierstange m. kleinem Stichblatt, m. floral verzierter Auflage, alle Teile Messing, Horngriff, schwarze Lederscheide m. 3 Messing-Beschlägen <854253F II/III 108 HIRSCHFÄNGER, blanke Klinge, L. 42 cm, Griffteile u. Scheiden-Beschläge, Messing poliert, 35 € Parierstange in Hirschhufen endend, muschelförm. Stichblatt, Hornimitat-Griff, schwarze Lederscheide, eichelförm. Tragehaken, neuzeitl. <852251F I- 109 JAGDMESSER, ältere, einschneidige Klinge, reparierte (hartgelötete) Bruchstelle, eiserne 60 € Parierstange, breiter Horngriff m. dilettantischer Montage, privat gefert. Lederscheide, 1. H. 20. Jhd. <834310F II- 110 6 JAGDMESSER UND NICKER, einschneidige Klingen, meist Horn-Griffe m. Metall-Einlagen, 1 180 € Messer m. Rehlauf-Griff, 2 Scheiden, 2. H. 20. Jhd. <834313F I-/II 111 KONVOLUT JAGDTROPHÄEN: Steinmarder, L. 48 cm; Fasan, männlich, Schwanzfeder lose, 50 € ges. L. 80 cm; Eichelhäher, Schwanzfeder fehlt, L. 25 cm, Ganzpräparate, lebensechte Darstellungen, Glasaugen, auf Baumstamm bzw. Ästen montiert, Wandbefestigungen, angestaubt, Altersspuren <852998F II/II- 112 TABAKSPFEIFE, wei§es Porzellan m. farb. Siebdruck-Jagdmotiv, Deckel etwas berieben, Stiel m. 50 € Horn-Imitat Montage, L. 25 cm, neuzeitlich <854206F I-/II 113 TABAKSPFEIFE, wei§es Porzellan m. farb. bemalten Jagdszenen, Kopf abschraubbar, Deckel 50 € fehlt, Angu§ m. Verzierungen u. Riß, Haselnuß-Stiel, L. 25 cm, 1. Hälfte 20. Jh. <854207F II 114 TABAKSPFEIFE, Herst. ãBruyere Garantie, Wurzelholz m. aufgelegtem Abz. , (Hirsch), 40 € Metalldeckel, tls. durchbrochen verarbeitet, L. 18 cm, Mitte 20. Jh. <854208F I- 115 9 FOTOS, Atelier u. AK: Forstbeamte, Gruppen u. Jäger (auch in feldgrau, 1. WK), tls. m. Waffen, 20 € Hunden u. Beute, etw. 1900-1930; dazu Prospekt ãDie Faulhaber - Rehblatter Garnitur“, DRP, um 1935; Kunstblatt, Radierungen m. Jagdmotiven, Gebr. Gattermann, Dassel um 1935 <810114F I-/II JUDAICA 116 FOTO- UND DOKUMENTEN-NACHLASS des Ladislaus Friedländer, geb. 1911 in Ungarn: 160 € Ausweis v. Okt. 1945, 2 Ausweise Salzburg 1967 u. -82, 17 Fotos, Portr., relig. Feiern, Familie in Haifa, etw. 1960-80 <794063F I-/II 117 SAMMLUNG OBLATEN, 12 Exemplare, farb. Lithographien, geprägte Konturen, verm. 80 € US-Herstellung um 1900, Darstellungen aus dem jüdischen Leben: Rabbis m. Tora-Rollen, Anle- gen von Gebets-Riemen, Feste, Darstellungen a. d. Bibel, Frau m. zionistischer Fahne, Lady Li- berty m. jüdischen Einwanderern etc. <810260F I-II 118 ANSICHTSKARTE ãGRUSS AUS KARLSBAD“, „Hirschen-Sprung“, farb. Karikatur e. jüd. 45 € Liebespaares, m. Vers, ungel., um 1900 <830708F I- FREIMAURER / LOGEN 119 FREIMAURERORDEN, Johanniterkreuz, Bronze vergld., bds. w/r emaill., Medaillons m. Buch- 35 € staben „ONC“, a. Bd. m. Tragenadel, um 1900, 1 Arm m. Chip, Band geschlissen <795043F II 120 12 TITEL, dabei: „Über FM u. Logen“, W. Lienau, Theodor Fritsch-V. um 1940, sonst Schriften 130 € versch. Logen, etw. 1900-1965, 1 Titel in Fotokopie, ges. ca. 1500 S. <834360F ¯ II 121 KONVOLUT, „Erläuterungen d. Katechismen d. Joh. Freimaurerei“, 4 Bde., Lpz. 1909; ãDer dt. 60 € Dom“; 20 Broschüren Logenordnungen, Mitgliederverzeichnisse, Leitfäden, Jahrbücher, Instructionen, Geschäftsberichte etc., 1891-1929, tausende S. <859262F ¯ II FEUERWEHR INTERNATIONAL 122 KONVOLUT ABZEICHEN, 10 St., meist Dienstabzeichen (Brust-Anhänger), versch. Städte, 100 € meist emaill.; dazu franz. Helmemblem u. thail. Polizeiabz., alles neuzeitl. <850611F I- FEUERWEHR DEUTSCHLAND BIS 1949 123 FEUERWEHRBEIL, Blatt stark narbig, um 1900, Holzstiel m. Fangriemen, um 1930, L. 30 cm, in 55 € schwarzer Ledertasche m. Beriemung <854232F II/III 124 FEUERWEHRBEIL, Blatt m. Schmiedemarke (Pflanze) u. Bez. ãMD 4. 19“, einfacher Holzstiel, 85 € L. 46 cm, in schwarzer Leder-Tragetasche, um 1930 <854233F II 125 2 LEDERHELME, unter Verwendung von Militär-Helmen hergestellt, 1. Drittel 20. Jhd., 50 € Metall-Kämme, 1 Wappen d. Stadt Veldenz, 1 Sturmriemen u. 1 Emblem fehlt, stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren <850868F II-III 126 2 METALL-HELME, um 1900, jew. Messing, schwarz lackiert, mehrteilige Fertigungen m. 120 € Kamm, Leder-Futter u. Sturmriemen, 1 Emblem „M“, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <830628F II- 127 2 FOTOS, Gruppenfoto Freiwillige FW Adelebsen (Hannover), m. Vereinsfahne, um 1925, inter. 20 € Uniformen, 23x17 cm, Visitfoto, FW-Mann m. Helm, Einsatzgurt u. Beil, Hildesheim um 1900; dazu Aufnahmeschein f. d. Sterbekasse d. Bayer. Landes-FW-Verbandes, München 1893, gef. <850060F I-/II POLIZEI DEUTSCHLAND BIS 1932 128 MITGLIEDSBUCH PREU§ISCHER POLIZEIBEAMTEN-VERBAND, Fachgruppe Kriminalpo- 20 € lizei Gro§-Berlin, ausgestellt 1.7.1922, Beitragsmarken 1922-23, gelocht <810036F II LUFT- UND RAUMFAHRT 129 KONVOLUT ABZEICHEN, 6 St., ãFlieger-Treffen, Hamburg 1934“; ãNational-Flugspende 150 € 1912“; Firmennadel ãHeinkel“; Segelflugzeug; 2 Piloten-Figuren, Metall, massiv bzw. hohlgeprägt <854166F I- 130 KONVOLUT BILDER: gezeichnete Karikatur, um 1940; 3 Fotos, Segel- u. Sportflugzeuge, BRD 40 € u. DDR, 60er/70er Jahre, 15x10 - 62x43 cm, alle gerahmt <850823F I-II ZEPPELIN UND LUFTSCHIFFFAHRT 131 MÜTZENABZEICHEN einer Zeppelin-Reederei, Abb. Zeppelin, vor Anker im Eichenkranz, 75 € verslb., 4 Splinte <856035F II 132 ABZEICHEN LZ 127 ãGRAF ZEPPELIN“, dkl.grün emaillierter Rand, aufgelegtes 70 € Relief-Medaillon, ¯ 32 mm, Herst. „FLL“, Querbroschierung, ¯ 45 mm, Sammleranfertigung <856075F II MARITIMES UND SEEFAHRT 133 ÖLBILD ãSEESCHLACHT“, Darstellung um 1700, Öl a. Leinwand, 60x120 cm, undtl. sign., 70 € neuzeitlich, gerollt <830642F I- 134 KONVOLUT FOTOS des Norddeutschen Lloyd Bremen, von versch. Bordfotografen d. Dampfer 1.200 € „Europa“ u. „Potsdam“, Weltreisen, Schiffe, Deckaufnahmen, Personal, viele Ansichten v. New York, Stra§en, Gebäude, Asien, Afrika uva., etw. 1936-38, ca. 450 St., meist 18x13, tls. bis 25x20 cm; dabei 2 Menükarten u. 1 Kino-Bordprogramm <794045F I- 135 SAMMLUNG SCHIFFSPOST-BELEGE, meist Segelschiffe, BRD, Europa u. etw. Übersee, dabei: 20 € Schmuckbriefe u. -Blätter; versch. Werbestpl. u. Frankaturen; Fotos; Postkarten; Expeditionen; Veranstaltungen; Jubiläen; tls. Kopien, ges. ü. 80 Teile, 70er-90er Jahre, im Ordner <852421F I- 136 SAMMLUNG AK, 30 St., meist Luxusdampfer, Ausflugsschiffe, Fähren, Segelschiffe, auch 60 € Leuchttürme, Häfen, Germaniawerft Kiel, tls. farbig, Licht- u. Tiefdruck, einige Fotos, meist gelaufen, 1902-1914 <859118F I-/II EISENBAHN 137 SAMMLUNG VEREINS-UND VERANSTALTUNGSABZEICHEN, 10 St., dabei: Köthen 150 € (Anh.); Berlin; Hannover; Halberstadt; Naumburg; RB-Sonderfahrt R.V.A. Magdeburg; 1. Mitteldt. Sporttreffen Dresden; Reversadel, Flügelrad; dazu Mützenemblem (Flügelrad m. 2 Signalhörner), versch. Metalle, vergld., verslb., tls. emaill., brosch., lg. Nadeln, 2 fl. Splinte, ca. 1900-30er Jahre <852563F I-II 138 KONVOLUT FOTOS UND DOKUMENTE: 6 Aufn., u. a. milit. Feldbahnen m. dt. u. österr. 60 € Soldaten, Eisenbahnbrücke i. d. sächs. Schweiz (?), Arbeiter vor Lokomotiven, 11x8 - 17x13 cm; Glasnegativ, Bahnhofsgebäude Gross-Schönebeck, 17x13 cm; Frachtbrief (blanko), Reinickendorf-Liebenwalde, Gross-Schönebecker Eisenbahn, Risse, geknittert; Mitgliedskarte RB-Beamten-Krankenversorgung; dazu 2 Rechnungsbögen (blanko), Fa. Zadny, Tonwarenfabrik Ziesar <852564F II-III- 139 KONVOLUT FOTOS UND AK, 9 St., meist Lokomotiven, USA 1927-1930, rs. m. technischen 30 € Angaben; 2 AK 1. WK, Bahntransport bzw. Strecken v. Schnee freischippen in Rumänien 1917 <859273F I-/II 140 KONVOLUT FOTOS, 10 St., Lokomotiven, tls. m. Personal; Gruppen Bahnpersonal, tls. auf 20 € Bahnsteigen etc., um 1910-1940 <854110F II KRAFTFAHRZEUGE UND ZUBEHÖR 141 SIEGERPREIS MOTORRADSPORT, Skulptur, Motorrad m. Fahrer, bronzierter Metall-Guss, auf 40 € Marmorplatte, grav. Schild ã1. Nachtorientierungsfahrt vom Imperia-Club Stuttgart, II. Preis“, 20x9x16 cm, um 1930 <850388F I-II 142 4 AUTOPLAKETTEN: ãFord-Fuchs Jagd 1932“; ãInt. Zielfahrt München- Verkehrsausstellung 40 € 1965“ sow. 10. u. 11. Heimkehrer Deutschlandtreffen, Zielfahrt Essen/Saarbrücken 1973 u. -75, Bronze/Buntmetall, tls. vergld. u. emaill., ungebraucht; dazu Jub.-Med., 25 Jahre VdH, LV Nordrhein-Westfalen, a. Bandspange <852139F I- 143 EHRENNADEL DAIMLER-BENZ, Silber, punziert „835“, f. 500 Tsd. KM, im Kunststoff-Etui m. 75 € Bez. ãMade in Germany“, (ergänzt ?), 2. H. 20. Jhd. <854280F I- 144 40 FOTOS, versch. PKW- u. Motorrad-Aufnahmen, etw. 1910-50, dabei: Opel, Daimler-Benz, 80 € Auto-Union, VW-Käfer, NSU, Triumph u. Zündapp, 5x5 cm - AK-Format <832437F II/II- 145 AUTO-HUPE, gefertigt f. d. Restaurierung v. Oldtimern, 3 Bordune, Gummi-Druckbehälter, neu- 25 € zeitlich (Taiwan) <854267F II STUDENTIKA 146 DEUTSCHE CORPSZEITUNG, 2 Ausgaben (Ausg. B), April u. Mai 1932, Frankfurt a. M., Abb., 20 € ges. ca. 100 S., brosch., Gebrauchsspuren, Flecke <812925F II- WERBUNG 147 6 BIERWERBESCHILDER, Eisenblech, meist farb. Prägedruck, neuzeitl. Fertigungen, tls. n. Ori- 20 € ginalen 1900 - Gegenwart, 4x ãPilsner Urquell“, ãFreiberger“ u. ãAltenburger“ (Drehkalender), A 4 - 17x35 cm, meist m. Bef.Löchern <812841F I-II 148 5 BIERWERBESCHILDER, Eisenblech, farb. Prägedruck, neuzeitl. Fertigungen n. Originalen 20 € 1900-1950, 4x ãPilsner Urquell“ u. ãHerforder Pils“, alle versch., A 4; dazu ãCoca Cola“ Weihnachts-Schild, neuzeitl., A 5, alle m. Bef. Löchern <812839F I-II 149 5 BIERWERBESCHILDER, Eisenblech, meist farb. Prägedruck, neuzeitl. Fertigungen, tls. n. Ori- 20 € ginalen 1900 - Gegenwart, 4x ãPilsner Urquell“ u. ãLausitzer Porter“, alle versch., A 4 u. 5; dazu 2 „Coca Cola“ Weihnachts-Schilder, neuzeitl., A 5, alle m. Bef.Löchern <812840F I-II 150 KONVOLUT: 2 Werbeblätter „Crüwell-Tabak“, farb. Abb., Tabaksorten m. Preisen, etw. kl. A 3; 20 € dazu Zigaretten-Papier, Marke „Efka“, 86 Pack., je 50 Blatt, ungebraucht, im Karton, 40er-50er Jahre <852433F II/II- 151 2 COLA-FLASCHEN, 0,25 L., Marke „Afri-Cola“, Pressglas m. reliefierten Schriftzügen u. 40 € Palmen, Bodenrand bez. ãWortz. u. Ausstattg. ges. geschützt“, im Boden Herst. ãBluna-Köln 18“ (F. Blumhoffer Nachf.), 30er Jahre <852542F I-II 152 2 BLECHDOSEN, Nürnberger Lebkuchen, Fa. ãWicklein“ u. „Häberlein-Metzger“, um 1955 20 € <834311F II 153 BLECHSCHILD, ãAktiengesellschaft Alfa-Seperator“, Molkereimaschinen, Waschmaschine, 55 € Blechwaren etc., Wien XII, Wienerbergstr. 31, gepr. Eisenblech, farb. lackiert, minimale Flugrost- stellen im äußersten Randbereich, 39x29 cm, um 1935 <854249F I-II 154 EMAILLESCHILD ãHier hilft ein Mengele Aufzug“, Fa. Karl Mengele & Söhne, 30 € Günzburg/Donau, Stahlblech, gelb/s/r emaill., Herst. „Münchener Emaillierwerk“, 4 Bef.Löcher, mehrere Chips (Rost), 19x19 cm, 30er Jahre <852386F III 155 5 DESSOUS-PLAKATE, Fa. Palmers, hochglanz/farbig, 2x 170x117 cm, 3x 82x56 cm <856113F 20 € I-II 156 KONVOLUT: Broschüren, Prospekte u. Schreiben, 1931-55, österreichische Elektrogeräte, 55 € Haushaltswaren, Wintersportartikel etc., 16 Teile <834255F I-/II 157 ILLUSTRIERTER KATALOG, ãd. 1. Österreichischen Peitschenriemen-Fabrik Joseph Wosahlo, 50 € Leder-Fabrik & Treibriemen-Manufactur“, Daschitz/Böhmen um 1900, 48 farb. Abb. auf 8 Tafeln, gro§f. dekor. Karton, gelocht <854078F II 158 WARENHAUS-KATALOG GEORG BERNHARDT, Leipzig um 1930, zahllose Abb., Spielzeug, 45 € Schmuck, Musikinstrumente, Kleidung etc., 96 S., gro§f. Broschur, Klammerung rostig, Lagen tls. lose <834426F II 159 KONVOLUT KATALOGE U. PROSPEKTE, ca. 100 St., Möbel, Schmuck, Radio- u. 50 € Fernsehgeräte, Schreibgeräte etc., reich ill., etw. 1930-60 <854297F I-/II 160 KONVOLUT: 2 Kochbücher, Liebig bzw. Maizena, um 1900; Speisekarte Rudolsbad 1898; 20 € Persil-Kinderheft, um 1935, farb. Abb. m. Sütterlin-Text; 2 Drehscheiben, Fa. Rei Waschmittel, um 1938, m. Statistiken ü. d. USA <834026F II OLYMPIADE 161 EHRENMEDAILLE des ital. Olympischen Komitees, verslb., ¯ 100 mm, im blauen Etui m. Auf- 70 € druck <810630F I-/I-II OLYMPIADE BERLIN 1936 162 OLYMPIAFACKEL-HALTER, des Staffellaufs Olympia-Berlin 1936, rostfreier, unmagnetischer 2.200 € Stahl (V2A), hochpolierte Oberfläche, fein geätzter Adler m. Ringen, Darstellung der Strecke, Widmung des Org.Komitees u. entspr. Bez., Material- u. Firmenangabe, zeitgen. montiert auf kreisrundem, schwarzem Holzsockel, ges. H. 28 cm, diese Halter wurden von der Fa. Krupp herge- stellt und zur Verfügung gestellt, sie verblieben im Besitz des jew. Staffelläufers, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <850569F I- 163 BESUCHERABZEICHEN, Brandenburger Tor ü. Oly. Ringen, ã1936 XI. Olympiade Berlin“, 40 € Buntmetall, vergld. u. emaill., brosch., Herst. ãW. D.“, „Ges. Gesch.“ <836020F I-II 164 SIEGERMEDAILLE, Silber, Rand punziert „925“,vs. "XI. Olympiade Berlin 1936", u. 40 € Siegesgöttin, rs. Sportler-Gruppe (antike Darst.), ¯ 49 mm, Sammleranfertigung <855038F I- 165 ABZEICHEN ãXI. Olympiade Berlin 1936“ - „Kampfrichter“, farb. emaill., gld. Adler, roter 90 € Rand, Herst.Bez., Sammleranfertigung <856126F II 166 ASCHENBECHER, Glas, 8 Ablagen, im Boden Olympia-Glocke u. „1936“, 11,5x11,5x4 cm, un- 40 € gebraucht <852531F I- 167 PUDERDOSE, Eisenblech, bronziert, bds. geprägte olymp. Symbole, Glocke, Ringe, Quadriga u. 20 € ãXI. Olympiade Berlin 1936", ¯ 58 mm, Gebrauchsspuren <855039F II 168 FIGUR FACKELTRÄGER, stehend a. rd. Sockel m. Lorbeerkranz, leicht nach vorn geneigt, antike 120 € Darstellung, erhobener re. Arm m. Fackel, diese ergänzt, vergld. Metall-Guss, stellenw. berieben., montiert a. dkl.grauem Marmorsockel, aufgel. graviertes Schild ãXI. Olympiade Berlin 1936“ m. 2 HK, ges. H. 34 cm <852470F II 169 5 ILLUSTRIERTE, ãReichssportblatt2, 3 Ausgaben v. 4., 11. u. 18. August 1936, Randmängel; 60 € „Berlin 1936“, Hoffmann-Fotoband; „Olympia 1956 in Stockholm“, G. Bahr <854179F ¯ II 170 KONVOLUT: Lesezeichen, Berliner Bürgerbräu, z. Stralauer Fischzug 1936, Seidenband m. farb. 40 € Abb. u. Oly. Ringen; Foto-AK Olympiastadion; Führer ãDas Reichssportfeld“, Bln. 1937, Zeichn., 1 Plan, 16 S. <834033F I-/II SPORT 171 2 KEGELKLUB-WANDDEKORATIONEN: relief. Darst. d. Wartburg, oval, grav. Schild, ãGew. v. 20 € Kegelklub Sechs Quetscher 1931“; Skulptur e. Keglers m. Kugel, stehend, a. verziertem Sockel, Gravurschild (blanko), bde. Wei§metall verslb., stellenw. berieben/gedunkelt, bde. montiert a. ovalen, braunen Holzplatten, je ca. 25x17 cm <832515F II- 172 15 TITEL, Gymnastik, Turnen, Ballspiele, Kampfspiele, Schwimmen etc., 1902-1931, meist 80 € Fotos/Abb., ges. ca. 1600 S., Ln./Hln./kart. <854163F I-/II SPIELZEUG 173 3 PUPPEN: Sandmann, H. 16 cm; Mädchen u. Junge in Uniform m. Schiffchen (Feuerwehr ?), H. 25 € je 20 cm, tls. bewegl. Gliedma§en, Kunststoff/Textil, DDR-Produktion 70er-80er Jahre, 1x verpackt, tls. Spielspuren <832812F I-II- 174 MICKY MAUS-PUPPE, Gummikopf in früher Form, Körper a. strohgefüttertem Textil, H. ca. 60 55 € cm, etw. 30er-50er Jahre, angestaubt <815012F II 175 TANK, im Stil d. 1. WK, Blech, tarnfarb. bedruckt, Aufziehmotor, Ketten u. Kleinteile fehlen, 20 € Funktion nicht geprüft, L. 15 cm, um 1930 <815020F II-III 176 MERCEDES-KÜBELWAGEN, Fa. Hausser um 1935, Stahlblech, Tarnlackierung, 4 Sitze, 220 € Textil-Faltverdeck (geflickt), Gummireifen, Sandsack, Aufziehmotor (Schlüssel fehlt), Front-Scheibe m. Rahmen, Glühlampen sow. Stander fehlen, 4 Heeres-Figuren, dabei Offiziere, alle m. Stahlhelm, farb. Masse, stärker bespielt, L. 20,5 cm <859181F II/II- 177 BEIWAGENKRAD, feldgr./slb. lack. Metall/Masse, Offizier u. 2 Soldaten, dt. Heer, um 1938, m. 75 € Stahl- bzw. Schutzhelm, tls. umgehängte Gewehre, 2 Figuren fest montiert, Sozius abnehmbar, 7 cm Serie, Fa. Lineol, min. Risse, Spielspuren <859143F II 178 BEIWAGENKRAD, feldgr./slb. lack. Masse/Metall, Offizier u. 2 Soldaten, dt. Heer, um 1938, m. 75 € Stahl- bzw. Schutzhelm, tls. umgehängte Gewehre, 2 Figuren fest montiert, Sozius abnehmbar, 7 cm Serie, Fa. Lineol, min. Risse, Spielspuren <859144F II 179 2 SCHEINWERFER, Wehrmacht um 1938, Stahlblech, Tarnlackierung, bewegl. montiert a. 3-Bein 50 € m. rd. Platte, Lampen elektr. betrieben (Funktion nicht geprüft), H. 7,5 cm, Fa. Elastolin, tls. Korro- sion <859168F I-II 180 SCHLAUCHBOOT, Holz, tarnfarb. lackiert, Eisenösen m. Schnur, L. 16 cm; dazu die 2 Ruderer, 75 € dt. Heer um 1938, sitzend, m. Paddel (Eisenblech), Stahlhelm u. umgehängtem Gewehr, 7 cm Serie, Fa. Elastolin, Figuren m. Spielspuren, 1 Arm repariert, Hand beschädigt <859130F I-II- 181 FELDKÜCHE, Stahlblech, matt dkl.grün/tarnfarb. lack., Luken z. Öffnen, Schornstein z. Klappen, 200 € Gummireifen, Deichsel m. Standfu§, ges. L. 12 cm; dazu 4 Heeres-Figuren (1x Reichswehr) um 1938 bzw. 1930, m. Schiffchen u. Schirmmütze, stehend, sitzend, m. Kochgeschirr, Suppenkelle, essend, 7 cm, alles „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren <859182F I-II 182 FELDGESCHÜTZ, 1. WK, Stahlguss, höhenverstellb. Rohr (Nicht-Eisen), tarnfarb. lackiert, 120 € bewegl. Räder m. montierten Platten, Schu§mechanik, 43x15x16 cm, um 1935, ger. bespielt <852028F II 183 FLIEGER-ABWEHR-KANONE (FLAK) MIT SCHUTZSCHILD, (Lineol, Nr. 831), 120 € Stahlblech/Guss, Tarnlackierung, Schild abnehmbar, bewegl. Handräder, horizontal u. vertikal schwenkbar, Schussmechanik, a. rd. Sockel, 11x14x9 cm, um 1935, ger. Lackmängel, unbespielt, im orig. Verkaufskarton (Gebrauchsspuren) <859132F I-II 184 SCHWERER MÖRSER, (Lineol, Nr. 822), 1. WK, Stahlblech/Guss, Tarnlackierung, bewegl. 350 € Teile, Räder m. montierten Platten, höhenverstellb. Rohr, 1 Zahnkranz beschädigt, Schussmechanik, 30x10x10 cm, um 1935, Spielspuren, im farb. bedrucktem, orig. Verkaufskarton <859133F II- 185 PROTZE MIT FELDGESCHÜTZ UND 2ER GESPANN, dt. Heer, um 1938, Stahlblech, 200 € Tarnlackierung, Geschütz m. schwenkbarem Rohr u. Schussmechanik, 3 Soldaten m. Stahlhelmen u. umgehängten Gewehren, 7 cm Serie, „Lineol“, ges. L. 40 cm, min. Risse, ger. Spielspuren <859140F I-II- 186 SMG AUF ZUGKARREN, Stahlblech, Tarnlackierung, MG abnehmb., Schussmechanik (Auslöser 150 € defekt), Gummireifen, Deichsel (Schere) m. eingespannten Hund, farb. bemalte Masse, 7 cm Serie, „Lineol“, Hund m. Spielspuren <859147F I-II 187 SMG AUF ZUGKARREN, Stahlblech, Tarnlackierung, Schussmechanik (Auslöser defekt), L. 11 120 € cm; dazu die entspr. 2 Soldaten, ziehend, dt. Heer, um 1938, m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Risse, ger. Spielspuren <859142F II 188 MODELL JU 87 G, Eisenblech, dkl.grün u. grau lackiert, Tragflächen u. Rumpf m. gelber 180 € Markierung, zahlr. Details, Hoheitszeichen entfernt, L. 35, Sp. 48 cm, 40er Jahre, Handarbeit <832425F II 189 FLUGZEUG-MODELL, ähnl. e. Curtis Hawk, Eisenblech, matt feldgrau u. grün glänzend lackiert, 25 € aufgemalte EKs u. slb. Namenszug „Udet“, bewegl. Propeller u. Räder, L. 25 cm, 30er Jahre, verm. Handarbeit, Spielspuren <832640F II- 190 FIGUR, STAHLHELMBUND, schreitend, m. Schirmmütze u. HK-Armbinde, 7 cm, „Lineol“, um 75 € 1934, min. Risse u. Spielspuren <859146F II 191 FIGUR GFM V. HINDENBURG, stehend, in Uniform, m. Orden, Schärpe, Säbel u. Helm, 7 cm, 60 € „Lineol“, Risse, Helmspitze beschädigt <859158F II- 192 FIGUR GFM VON HINDENBURG, stehend, in feldgr. Uniform, m. Schirmmütze, wei§em Man- 30 € tel u. Säbel, 7 cm, „Elastolin“, min. Risse, unbespielt <859160F I- 193 FIGUR GFM VON MACKENSEN, stehend, in Husaren-Uniform, m. Pelzmütze u. Säbel, 7 cm, 60 € „Elastolin“, min. Risse, unbespielt <859159F II 194 FIGUR HERMANN GÖRING, stehend, in LW-Generals-Uniform, m. Orden, Schirmmütze, Flie- 90 € gerschwert u. Marschallstab, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <859164F I- 195 FIGUR HERMANN GÖRING, stehend, in NSFK-Uniform, m. Orden, Arm z. Gru§ erhoben, 120 € Schirmmütze in d. Linken, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren <859162F II 196 FIGUR JOSEPH GOEBBELS, stehend, in Parteiuniform, bewegl. re. Arm (ausgeleiert), Schirm- 70 € mütze in d. Linken, 7 cm, „Elastolin“, Lackmängel <859157F II- 197 FIGUR GRO§ADMIRAL RAEDER, stehend, in blauer Gala-Uniform, m. Orden, Zweispitz u. 50 € Säbel, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <859161F I- 198 FIGUR GFM VON BLOMBERG, stehend, in Uniform, m. Orden, Schirmmütze, Säbel u. 60 € Marschallstab, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <859163F I- 199 FIGUR BENITO MUSSOLINI, marschierend, in dkl.grüner Uniform, m. Schärpe, Orden u. 70 € schwarzem Schiffchen, re. Arm bewegl. (ausgeleiert), 7 cm, „Elastolin“, unbespielt <859165F II 200 FIGURENGRUPPE, REICHSWEHR, um 1930, 4 Soldaten, sitzend, m. Ziehharmonika, essend u. 90 € Brot schneidend, alle m. Schirmmütze; dazu Gewehrpyramide, 2-teilig, je 2 Gewehre u. Stahlhel- men auf Tornister, 7 cm Serie, „Elastolin“, Risse, ger. Spielspuren <859166F ¯ II 201 KABELLEGER-TRUPP, 2 Figuren, dt. Heer um 1938, b. d. Reparatur e. Strommastes, 1 Soldat 60 € fest a. Mast m. Sicherheitsgurt, Masse/Eisen, ges. H. 18 cm; der andere m. lg. Haken zur Kabelverlegung, bde. m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Risse <859155F I-II 202 KABELLEGER-TRUPP, 2 Figuren, dt. Heer um 1938, schreitend, m. 2 Kabeltrommeln a. 60 € Tragegestell, Eisenblech farb. lackiert, Trommeln abnehmb., 7 cm, „Lineol“, min. Risse, ger. Spiel- spuren <859156F II 203 FERNSPRECHVERMITTLUNG m. Soldaten-Figur, dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm u. Hörer i. 50 € d. Linken, vor Klappenschrank u. Kabelrahmen sitzend, dieser schwarz lack. Eisenblech (2 Drähte besch.), 7 cm Serie, „Lineol“, Sockel m. Riss <859169F II 204 FIGUR, DT. HEER, um 1938, Brieftaube auf ausgestrecktem Arm, m. Stahlhelm u. entspr. 40 € Ausrüstung, auf Platte m. Käfig, dieser farb. bemaltes Eisenblech, Klapp-Deckel m. Gitter, 7 cm Serie, „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren <859131F II 205 FIGUR, HUNDEFÜHRER, Soldat, dt. Heer um 1938, schreitend, m. Stahlhelm, umgehängtem 60 € Gewehr u. Schäferhund; dazu Schäferhund m. Meldekapsel, springend, 7 cm Serie, „Lineol“, tls. Lackmängel <859154F I-II 206 3 FIGUREN, DT. GEBIRGSJÄGER AUF SKI, um 1938, m. Bergmütze, Rucksack u. umgehäng- 250 € tem Gewehr, Ski u. Stöcke a. Eisen, 7 cm, Fa. Lineol, Risse, Spielspuren <859134F II/II- 207 FIGUR, MG-LADESCHÜTZE, m. Helm u. Gurtkasten, 7 cm, farb. bemalte Masse, min. Spiel- u. 20 € Altersspuren, Preisetikett „KADEWE - 20“ <815029F I-II 208 FIGUR, MG-LADESCHÜTZE, m. Helm u. Gurtkasten, 7 cm, farb. bemalte Masse, min. Spiel- u. 20 € Altersspuren, Preisetikett „KADEWE - 20“ <815028F I-II 209 4 FIGUREN, EHRENWACHE, dt. Heer, um 1938, m. Stahlhelm u. ãGewehr über“, 7 cm, 60 € „Lineol“, Risse, Spielspuren <859150F II/II- 210 FIGUR, SCHELLENBAUM-TRÄGER, dt. Heer, um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, 7 cm, 75 € „Lineol“, Schellenbaum an Eisenstock, ges. H. 15 cm, ger. Spielspuren <859139F II 211 FIGUR, FANFARENBLÄSER, dt. Heer um 1938, stehend, m. Stahlhelm, Fanfarentuch, bedr. Ei- 80 € senblech m. Heeres-Adler, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, unbespielt <859167F I- 212 FIGURENGRUPPE, 12 HEERES-MUSIKER, um 1938, marschierend, m. Stahlhelm: Musikmei- 120 € ster m. Taktstock, Pauker, Beckenschläger, Trommler, je 2 Tuba-, Posaunen-, Waldhorn- u. Trompeten-Bläser, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse u. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859170F ¯ II 213 FIGUR, KESSELPAUKER, dt. Heer, um 1938, stehend, m. Stahlhelm u. Schlagstöcken, 7 cm, 120 € „Lineol“; dazu 2 entspr. Kesselpauken, s/w/r u. slb. bemalt, H. 3 cm, Stöcke u. Standfüße a. Eisen, min. Risse, tls. Spielspuren <859138F I-II 214 FIGUR, KESSELPAUKER ZU PFERD, dt. Heer um 1938, Figur u. Pauken abnehmbar, 7 cm 90 € Serie, „Lineol“, Risse, ger. Spielspuren <859178F II 215 11 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Uffz., stehend, m. Schirmmütze; 10 Soldaten in wei§em 300 € Drillich, „Stillgestanden“ u. ãGewehr über“, 7 cm, „Lineol“, Risse, tls. deutl. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859137F II- 216 9 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Uffz. stehend, m. Schirmmütze; 8 Soldaten in wei§em 400 € Drillich, Stechschritt, m. Stahlhelm, ãGewehr über“, 7 cm, „Lineol“, Risse, Spielspuren, 1 Gewehr- lauf fehlt, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859135F II- 217 38 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, marschierend, 3 Offiziere m. Säbel; 35 Soldaten, 225 € feldmarschmäßig, ãGewehr über“, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, unbespielt, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859151F I-II 218 6 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Stechschritt, Offizier m. Säbel; 5 Soldaten, feldmarschmäßig, 70 € ãGewehr über“, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Risse, tls. Spielspuren <859149F ¯ II 219 KONVOLUT FIGUREN, dt. Heer um 1930, alle m. Helm u. Gewehr: liegend schiessend; stehend, 30 € Gewehr über; marschierend, Gewehr über der Schulter; stürmend, Gewehr i. d. Hand, (bewegl. Arm), 3x „Lineol“; dazu einige besch. Figuren <815036F I-II/IV 220 3 PILOTENFIGUREN, um 1938, schreitend, m. Haube, entspr. Helm, grüner Kombi sow. 150 € Fallschirm, 7 cm, „Lineol“, 1 Figur neu lackiert, ger. Spielspuren <859136F I-II 221 13 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE, um 1938, Offizier m. Fliegerdolch; 11 Soldaten Flak-Artillerie 440 € sow. 1 Soldat Fliegertruppe, marschierend, m. geschultertem Gewehr, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Risse, tls. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859148F ¯ II 222 4 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE, um 1938, marschierend, Offizier m. Fliegerdolch; 3 Soldaten 120 € Fliegertruppe, m. geschultertem Gewehr, alle m. Schiffchen, 7 cm, „Lineol“, Risse, tls. Spielspuren <859152F II/II- 223 15 FIGUREN, KRIEGSMARINE: Offizier m. Schirmmütze u. Säbel; 14 Matrosen m. Mütze u. 450 € Kieler Kragen, ãGewehr über“, alle in „weiß“, marschierend, 7 cm, „Lineol“, um 1938, Spielspuren, 5 Arme repariert <859128F II/II- 224 5 FIGUREN, KRIEGSMARINE: Offizier m. Schirmmütze u. Säbel; 4 Matrosen m. Mütze u. Kie- 180 € ler Kragen, ãGewehr über“, alle in „blau“, marschierend, 7 cm, „Lineol“, um 1938, min. Risse, na- hezu unbespielt <859129F I-II 225 2 FIGUREN, ARBEITSDIENSTMÄNNER (FAD), marschierend, mit Schirmmütze u. 120 € HK-Armbinde, ãSpaten über“, dieser Eisen farb. lackiert, 7 cm, „Lineol“, um 1934, min. Risse, un- bespielt <859145F I-II 226 FIGUR, RAD-MANN, schreitend, in braunem Mantel, m. HK-Armbinde u. Mütze, 7 cm, 75 € „Elastolin“, min. Risse, unbespielt <859175F I- 227 FIGUR, SA-FAHNENTRÄGER, marschierend, m. Schaftmütze u. HK-Fahne, Eisenblech, farb. 30 € bedruckt, 7 cm, „Elastolin“, min. Risse, Fahne etw. berieben <859176F I-II 228 FIGUR, SA-KESSELPAUKER, stehend, in Uniform m. Schaftmütze u. Schlagstöcken, 7 cm, 100 € „Elastolin“; dazu 2 entspr. Kesselpauken, s/w/r (m. HK) u. slb./braun bemalt, H. 3 cm, Stöcke u. Standfüße a. Eisen, min. Risse, tls. Spielspuren <859141F I-II 229 8 SA-FIGUREN, marschierend, 7 cm, „Lineol“, 2x unmarkiert, Risse, dtl. Spielspuren, 3 Hände 70 € fehlen <859171F II- 230 FIGUR, DEUTSCHES JUNGVOLK, marschierend, m. DJ-Wimpel, Eisen-Blech, s/w bedruckt, 7 90 € cm Serie, „Lineol“, Risse, Spielspuren <859173F II 231 FIGUR, DEUTSCHES JUNGVOLK, marschierend, grosse Trommel schlagend, 7 cm Serie, 110 € „Elastolin“, Risse <859172F II 232 2 HJ-FIGUREN, marschierend, m. Schirmmütze, 7 cm Serie, „Elastolin“, min. Risse, unbespielt 30 € <859177F I-II 233 2 BDM-FIGUREN, schreitend, in braunem Kleid, 7 cm Serie, „Elastolin“, Füße m. Schadstellen 70 € <859174F II 234 4 FIGUREN, MOT. GENDARMERIE, um 1935, schreitend, m. Schutzhelm, 7 cm, „Elastolin“, 100 € Risse, tls. Lackmängel <859153F ¯ II 235 9 NVA-SOLDATEN, farb. bemaltes Hartgummi, 7 cm, versch. Stellungen, m. Handgr., AK 47, 20 € MG, Flecktarn-Uniform etc. <856034F I- 236 21 NVA-SOLDATENFIGUREN, um 1960, marschierend, m. Gewehren (4 fehlen), geschultert u. 130 € unter dem Arm, dabei Offizier m. Fernglas, alle m. Helmen, farb. bemalte Masse, 7 cm, ger. Spiel- spuren <832371F I-/II 237 KONVOLUT: 3 Schilderhäuser, Holz, s/w u. s/w/r bemalt, H. 11-15 cm, 2 Dächer m. Fehlstellen, 45 € Risse; 3 Figuren dt. Heer, 2 Musiker u. Marschierer (feldmarschmäßig) m. Helmen, dazu Feldküche, alles Karton, bds. farb. bedruckt, a. Holzsockel, H. 7-8 cm, um 1935, Spielspuren <832522F III/II 238 SANITÄTSZELT, Karton-Basisplatte, Ln.-Zelt, Vordach m. genähten roten Borten, 2 70 € Eisen-Stützen, 2 montierte Rot-Kreuz Fahnen, bedr. Eisenblech, 26x13x11 cm, „Lineol“, ger. Al- terspuren <859180F II 239 PIONIER-BRÜCKE, Bausatz d. Fa. Lineol um 1938, dabei: Holz-Planken u.-Stützen, Rahmen a. 180 € Eisenblech, grau lack., Unterlegscheiben u. Haken, ges. ü. 70 Teile, verm. kpl., ill. Bauanleitung, im orig. Verkaufskarton, dieser m. Klebefilm repariert <859179F I-/II- 240 KONVOLUT, Miniatur-Waffen u. -Geräte, im Stil um 1500, 30 St., Holz, fein geschnitzt, dabei: 20 € Schwerter, Lanzen, Speere, Haken, Säge, Leiter, Hammer etc., L. ca. 8 cm, 1. H. 20. Jhd., tls. nicht kpl., bespielt <792796F I-/II- 241 ENTWURFSKIZZEN FÜR SPIELZEUGFIGUREN, um 1936, feines, sehr detailliertes, farb. 100 € Aquarell, verm. Vorlagen für Papp-Aufstellfiguren u. Dioramen-Hintergrund, Berliner Darstellun- gen um 1910, Brandenburger Tor m. Schupo, Kutsche, Pferdebahn u. Fu§gänger, 64x48 cm, in verglastem, neuzeitl. Holzrahmen <775059F I- 242 KONVOLUT SOLDATENFIGUREN, alle Holz, ausgesägt, 1-seitig m. farb. Papier beklebt, 26 St., 50 € dt. Heer u. Kriegsmarine um 1938, Offiziere, Mannschaften, stehend, marschierend, reitend, musizierend, tls. m. Ausrüstung u. Gewehren, H. ca. 7-10 cm; dazu entspr. 2 Panzer-Modelle, sow. Flugzeug-Modell, 6x13-6x18 cm, Papier tls. beschädigt, Spielspuren <852648F II/II- 243 KONVOLUT SOLDATEN-AUSSCHNEIDEFIGUREN, 41 St., dabei: Grenadier IR 50 € Braunschweig-Bevern, kaiserl. Marine, Garde-Schützen, dt. Heer um 1935, General, Offiziere u. Mannschaften, marschierend, reitend, angreifend, Feldlazarett, Kradmelder, im PKW, H. ca. 3-12 cm, farb. bedr. Karton, meist A 5 Bögen, rs. Werbung <852649F II 244 KONVOLUT BLEIFIGUREN, versch. Maßstäbe, meist dt. Soldaten versch. Epochen, tls. bemalt, 20 € etw. Zubehör, Geschütz, Bäume, Zäune, ca. 230 Teile, 1. H. 20. Jhd.; dazu Zinnfiguren, vollplastisch, etwa 7-jähriger Krieg, beladener Marketenderwagen m. 2 Pferden u. 1 Reiter, Feldgeschütz, 2 Zugpferde, 1 Reiter, Figurenhöhe 46 mm, neuzeitl., unbemalt, 15 Teile, bespielt <735126F ¯ II 245 SPIELBRETT, verm. Würfelspiel, um 1914, farb. Druck, auf Karton, ca. 45 Abb., Gefechtsszenen, 55 € Schützengräben, Sturmangriffe, Verwundete, Gefallene, Feinde, Gefangene etc., 68x48 cm, 2 Teile, jew. zusammenklappbar, stärkere Spiel- u. Altersspuren <832695F II-III 246 WELTHANDEL, ãinternationales, lehrreiches Gesellschaftsspiel“, Herst. ãHauser-Spiele“, um 220 € 1938, kpl. m. 2-fach klappbarem, farb. Spielbrett, 1 Würfel, 4 Schiffsfiguren u. zahlr. Frachtkärtchen, im Karton, 46x36 cm <834305F I-/II 247 TISCHSPIEL ãHALT ! SCHMUGGLERSCHIFF !“, von Peter Pallat, Ravensburger Spiele No. 20 € 498, 5 Schiffe, Packkisten u. Frachtstücke, zahlr. Teile, wenige fehlen verm., Kartondeckel m. Anleitung, Deckel beschädigt, 20x20x3,5 cm, um 1935, Alters- u. Gebrauchsspuren <750268F I-II/III 248 FERNER OSTEN, ãDDR-Würfelrallye und Ratespiel m. ãAch ja! - Effekt!“, farb. bedr. Spielbrett, 20 € 2 Würfel, 2 Miniatur-Trabants, Sanduhr, Frage- u. Antwort-Kärtchen, Spielanleitung, 90er Jahre <812838F I- 249 11 KARTENSPIELE, Romme, Skat, Quartett etc., tls. in Verpackungen, etw. 1910-70 <834284F 70 € I-/II 250 PUZZLESPIEL, biblische Szene, colorierter Stahlstich, im Holzkasten m. Titelbild, Verlag F. 40 € Bauer, Wien um 1850 <834317F II 251 STREITWAGEN, Antike, 2-spännig, kpl. aus Messing gefertigt, mehrteilig, bewegl. Räder etc., 20 € Wagen m. Fabel-Figuren verziert, L. 19 cm, f. 6-7 cm Figuren, 2. H. 20. Jhd., gedunkelt <850875F I-II 252 KONVOLUT MILITÄRFAHRZEUGE: LKW G 5, verm. Geschenk-Modell, Wei§metallguss, tls. 80 € gehämmert u. poliert, bewegl. Räder, L. 27 cm; 3 Panzermodelle: Chieftain MK-3; SU-100, bde. Metall, farb. lack. sow. T-54, dkl.grüner Kunststoff, Kabelfernsteuerung, (Batterie), tls. bewegl. Turm u. Rohr, L. 15-19 cm; tschech. Mannschaftstransporter, brauner Kunststoff, montierte Fla.-Waffen, Aufziehmechanismus (Schlüssel), L. 16 cm, letzte bde. funktionstüchtig, 70er - 80er Jahre <852035F II/II- 253 PAK, Sowjetunion, 2. WK, dkl.grün lack. Metall-Guss, ü. Hand-Richträder horizontal u. vertikal 35 € verstellb. Kanone, bewegl. Gummiräder, Spann- u. Abzug-Mechanismus, 2 klappbare Protzenarme, ca. 40x11x17 cm, ger. Lackmängel, 70er Jahre <832518F II 254 MODELL-FELDGESCHÜTZ, im Stil um 1800, Holz-Lafette, Metall-Montierungen, zahlr. Details 25 € u. Einzelteile, L. 36 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <835015F I-II 255 MODELLFIGUR, ALLGEMEINE SS, neuzeitl. Kunststoff-Puppe, bewegl. Gliedma§en, zusätzl. 120 € Kopf, Textil-Uniform u. -Mantel, zahlr. einzelne Zubehör-Teile, Schirmmütze, Helm, Effekten, Ausrüstung, Gewehr, Degen etc., M 1: 6, im Karton, ungebraucht <832337F I- 256 MODELLFIGUR, ALLGEMEINE SS, neuzeitl. Kunststoff-Puppe, bewegl. Gliedma§en, zusätzl. 120 € Kopf, Textil-Uniform u. -Mantel, zahlr. einzelne Zubehör-Teile, Schirmmütze, Helm, Effekten, Ausrüstung, Gewehr, Degen etc., M 1: 6, im Karton, ungebraucht <832336F I- 257 BAUANLEITUNG ME 110, f. Papier- oder Kartonmodelle, Hrsg. Korpsführer d. NSFK, ca. 1937, 30 € A 5 Blatt, bds. bedr., gef. <852206F II 258 PRÄGESTOCK f. Blechspielzeug o. ähnl., Panzerkampfw. III m. Turmbesatzung, 3,2x2,3 cm, Prä- 75 € gestock 4x4x5,5 cm, ger. narbig <832817F II- LITERATUR KUNST UND ANTIQUITÄTEN 259 PREUSSEN - VERSUCH EINER BILANZ, 5-bändiger Ausstellungskatalog d. gleichn. Ausstel- 20 € lung im ehem. Kunstgewerbe-Museum, Bln. 1981, ges. über 1800 S., zahll., oft farb. Fotos d. Exponate, Begleittext u. Beschreibungen, Rowohlt Vlg., Hamburg, im Schuber, dieser m. ger. Ge- brauchsspuren <810259F I-/II 260 2 KÜNSTLER MONOGRAPHIEN, ãWilhelm Trübner, 20 Bilder aus seinem Lebenswerk“; 20 € ãWilhelm Steinhausen“, 16 Tafeln, 2 Textabb., Einleitung G. Krügel, Mainz 1907 u. 1911, ges. 76 S., gro§f. Karton <850038F I- 261 DIE GRAPHIK DES EXPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND, G. F. Hartlaub, Verlag Hatje, 30 € Stuttgart 1947, 69 S., 64 s/w Tafeln im Anhang, Halbln., im Vorsatz kurze Verfasser(?)-Widmung „...G.H.“ v. 1949, Gebrauchs- u. Altersspuren <850720F II-III 262 DER STURM, ãDie führende Zeitschrift d. neuen Kunst“, Herausg. H. Walden, Nr. 4/1923, Fotos, 35 € 20 S., Umschlag lose <834356F II 263 13 TITEL, Porellan, Glas, Möbel, Teppiche, Zeichnungen, Graphik, 1912-1987, ill.; Int. 70 € Sammler-Lexikon 1968; Auktionsergebnisse BRD, 1. Halbjahr 1985; Stahlstichalbum um 1860, Rücken fehlt, Vorderdeckel geklebt, alles reich ill., tausende Seiten <859256F I-/II 264 2 TITEL: ãKunst und Geschichte“, grosse Ausg., Teil II, ãMittelalter u. Neuzeit b. z. Ausgang d. 20 € 18. Jhd.“, H. Luckenbach, Bln. 1923, zahlr. Abb., tls. farb., 111 S.; ãVersteinertes Lied“ (Michelangelo Buonarroti), K. Schulz, Prag 1956, Abb., 502 S., Ln., SU, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <812927F II/II- 265 KONVOLUT: ãPreu§en ohne Legende“, 358 S., 1979, zahll. Fotos; ãKönigl. Schlösser in 20 € Berlin-Brandenburg“, 92 S., 1997, Fotos; ãGezogene Feuerwaffen“, 120 S., (1862/1977), Abb.; ãHumpen u. Krüge“, 164 S., 1978, zahll. Fotos; ãDampfschiffe in alten Photographien“, 223 S., 1982 <810341 I-II LITERATUR TECHNIK UND VERKEHR 266 DIE EISENBAHN IM BILD, Folge 2, J. Fuhlberg-Horst, Stuttgart 1925, Fotoband, 120 S., 1 Plan, 20 € gepr. Hln. <810009F II 267 DIE ENTWICKLUNG DER LOKOMOTIVE, ãim Gebiete d. Vereins Dt. 70 € Eisenbahn-Verwaltungen“, R. v. Helmholtz/W. Staby, 1 Bd. 1835-1880, Text- u. Tafelband, R. Oldenbourg-V. 1930, 446 u. 158 S., grossf. gld.gepr. Ln. <859242F I- 268 2 HANDBÜCHER: „Bremsen“; „Der Kraftwagen“, Frankfurt a. M./Bln. 1936, Ln. <852361 II/II- 20 € 269 KONVOLUT, Betriebsanleitungen u. Reparatur-Handbücher, 13 St., dabei: Trabant 601, Wartburg 30 € 353, VAZ 2101-21026, Moskwitsch 402 (engl.) u. 407, Jawa 250/350 ccm, MZ-ES 175/2-250/2; dazu ãKraftfahrzeug- u. Verkehrskunde; Erläuterungen z. StVo u. StVZO, zahll. Abb., ges. ü. 1900 S., 1952-90, 1 Einband fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <852367F II-III- 270 15 TITEL, u.a.: Eisenbahn-Unglücke; Fliegerei; Schiffahrt; KFZ-Technik etc., 50er-90er Jahre, 20 € untersch. Umfang, ill., tls. Gebrauchsspuren <795130 I-II- 271 3 TITEL: ãAuto- u. Motorrad-Prüfungsfragen“, Wien um 1930, farb. u. s/w Abb., ca. 170 S.; ãDie 20 € Kinderschuhe d. Neuen Verkehrsmittel“, F. Feldhaus, Königstein um 1925, Fotoband, 32 S., kart., SU; ãDie Entwicklung d. selbsttätigen Einkammer-Druckluftbremse b. d. europ. Vollbahnen“, Erg. Bd., W. Hildebrand, Bln. 1939, 2 Farbtafeln, 64 Fotos u. Zeichn., 84 S., gld.gepr. Ln. <810011F I-/II 272 9 TITEL: KFZ, Heizungsanlagen, Bedienungsanleitungen f. Feuerwehr-Löschgeräte, Mikroskope 20 € etc., meist 1916-44, tls. DDR, reich ill. <830195F II LITERATUR LUFTFAHRT 273 LUFTMACHT DEUTSCHLAND, ãLuftwaffe, Industrie, Luftfahrt“, H. Bongartz, Essen 1939, 2 30 € Farbtafeln, zahlr. Fotos, Werbung, 264 S., Ln. <859234F II 274 DAS FLUGZEUG, ãVergangenheit, Gegenwart, Zukunft“, herausg. v. d. 100 € Luftverkehrs-Gesellschaft, (LVG), Berlin-Johannisthal/Köslin 1919, 154 Text- u. ca. 100 Fotoseiten, gld.gepr. Pappband, stärker beschabt, innen sehr gut <859233F III 275 DAS BUCH DER DEUTSCHEN FLUGGESCHICHTE, P. Supf, 2 Bde., Stuttgart 1936/38, hun- 90 € derte Fotos u. Abb., 600 u. 736 S., slb.gepr. Ln. <859232F I- 276 FLUGZEUG-TYPENBUCH, ãHandbuch d. Dt. Luftfahrt- u. Zubehör-Industrie“, gekürzte Aus- 30 € gabe B, Lpz. 1941, zahlr. Fotos, 228 S., Hln. <859235F I- 277 HANDBUCH DER LUFTFAHRT, ãehemals Taschenbuch d. Luftflotten“, Jahrgang 1937/38, 70 € Lehmanns-V., zahlr. Fotos u. Schnittzeichnungen m. technischen Angaben, 496 S., grossf. slb.gepr. Ln. <859231F II 278 DEUTSCHE LUFTWACHT, AUSGABE ãLUFTWELT“, kpl. Jahrgang 1935, zahlr. Fotos, 516 S., 50 € grossf. Ln. <859238F I- 279 DEUTSCHE LUFTWACHT, AUSGABE „LUFTWEHR“, kpl. Jahrgang 1938, zahlr. Fotos u. 50 € Abb., 522 S., grossf. Ln. <859237F I- 280 DEUTSCHE LUFTWACHT, 4 Ausgaben: 3x „Luftwelt“, 1938- Nr. 4 u. 11, 1940- Nr. 20; 20 € „Luftwissen“, 1938- Nr. 9, Alters- u. Gebrauchsspuren <852416F II- 281 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, ãDie Luftflotte“, 6 Ausgaben 1909-1911; ãVortragsabend d. 40 € Lilienthal-Gesellschaft f. Luftfahrtforschung“, Bln. 15. 4. 1937; 2 NSFK-Programme 1937, ãKüstenflug“ u. „Deutschlandflug“; Sammelbilder-Album ãIm Flugzeug durch d. Welt“, Serie 1 ãDt. Burgen u. Schlösser“, Lpz. 1933, kpl. m. 30 Bildern, Vorderdeckel beschädigt <859268F II/III 282 WOLF HIRTH ERZÄHLT, ãDie Erlebnisse unseres erfolgreichen Meister-Fliegers“, R. 35 € Italiaander, Lpz. 1935, 25 Fotos, 160 S., Ln., SU <854235F I-/II 283 5 TITEL, ãDie Alten Adler - Pioniere d. dt. Luftfahrt“, W. Hackenberger, Lehmanns-V. 1960, 134 30 € Fotos, 188 S.; ãDie Welt d. Fliegens“, R. Knauss, Stuttg. 1950, Fotos, Abb., 136 S.; ãCross & Cockade“, 1970, Fotos, Abb., 96 S., engl. Text; ãAls die Oldtimer flogen, Gesch. d. Flugplatzes Johannisthal“, O.Bln. 1987, Fotos, 224 S.; ãOldtimer-Treffen“, Bad Nauheim 1974, Fotos, 22 S., dazu einige neuzeitliche Fotos Do X <859239F I- 284 3 TITEL, ãLuftfahrt, eine Einführung in das Gesamtgebiet“; Bln. 1935; ãHandbuch f. d. 35 € Jungsegelflieger“, Bd. 1, Bln. 1930; ãSportflieger-Ausbildung“, Bln. um 1935, alle Titel m. zahlr. Fotos u. Abb., ges. 312 S., kartoniert <859042F II 285 3 TITEL, ãDie Luftwaffe“, A. Jahn, Bln. 1918, Abb., Umschlag fehlt, 32 S., tls. lose unvollständig; 35 € ãBaumustertafeln d. Henschel Werke“, Um 1938, Auszug aus Flugzeug-Typenbuch, Abb., 16 S.; ãDaimler-Flugmotor“, um 1925, Abb., 24 S. <859044 II/III LITERATUR SEEFAHRT 286 2 TITEL, ãDeutsche Seefahrt“, Vizeadmiral Adolf v. Trotha/Kptn. P. König, Bln./Birkenwerder um 60 € 1928, zahlr. Fotos, auch 1. WK u. Reichsmarine, Farbtafeln, 368 S., grossf. Ln.; ãDeutschland zur See“, N. Israel, Bln. 1903, zahlr. Fotos, Abb., Farbtafeln, ca. 200 S., farb. gepr. Pappband, Einband fleckig u. beschabt <859254F II/III LITERATUR BERLIN 287 DIE SIEGES-ALLEE IN BERLIN, H. Walthari, Neue Photographische Gesellschaft, Bln.-Steglitz 50 € um 1900, zahlr. einmontierte Originalfotos, 64 S., grossf., gld.gepr. Hln., etwas fleckig u. berieben, innen tadellos <859253F I-/II- LITERATUR INTERNATIONAL 288 ENCYCLOPAEDIA BRITANNICA-WORLD ATLAS, Hammond & Comp., USA 1945, ca. 120 20 € farb. Karten-Seiten, 152 Text-Seiten, Vorsatz m. eingekl. Rechnung f. e. dt. Kriegsgefangenen, farb. Karton, 32x42 cm <852362F II LITERATUR JUDAICA 289 DEM HULDREICHSTEN KÖNIG FRIEDRICH WILHELM III., ãKönige v. Preu§en am Tage d. 60 € Feyerlichen Erbhuldigung zu Hildesheim“, gewidmet v. sämmtlichen Jüdischen Gemeinden, Hil- desheim 1803, 2 Texabb., 4 S., A 5 Broschur <854174F II 290 WIR DEUTSCHEN JUDEN 321-1932, Hrsg. Centralverein Dt. Staatsbürger jüd. Glaubens, Bln., 50 € Zeichn., 48 S., kart., ger. Altersspuren <852154F II 291 JUDEN AUF DEUTSCHER BÜHNE, Arnold Zweig, Welt-V., Bln. 1928, EA, 16 Fototafeln, 304 55 € S., Hln., um 1960 nachgebunden <834461F I- 292 DAS MUSIKALISCHE ISRAEL, S. Eichbaum, Fackel-Vlg., Stuttg. 1919, zahlr. Zeichn. v. T. v. 120 € Armin, 80 S., Hln., Gebrauchsspuren <852150F II 293 PHILO-LEXIKON ãHandbuch d. jüdischen Wissens“, Philo Vlg. 1937, 250 Abb., Pläne u. 20 € Tabellen, 416 S., Ln. <814553F I- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 294 DIE ST. ANNEN-SCHULE IN ST. PETERSBURG, Festschrift z. 200 jähr. Bestehen, N.N. 40 € Ramming, Obelisk-Vlg., Bln. 1936, zahlr. Abb., Tabellen, Namenslisten, Lehrer, Abiturienten, Absolventinnen, meist Deutschstämmige, 80 S., gld.gepr. Karton, ger. Gebrauchsspuren <852391F II 295 NEUMANNS ORTSLEXIKON DES DEUTSCHEN REICHES, W. Heil, Lpz./Wien 1894, Pläne 50 € u. Ktn., 1028 S., Hld., Rücken fehlt, Gelenke locker, beschabt <814537 III 296 DEUTSCHLAND, LANDSCHAFT UND BAUKUNST, R. Huch, M. Hürlimann, Bln. 1931, zahlr. 55 € Fotos, 320 S., gld.gepr. Ln., SU, Gro§format <834361F I- 297 DER KREIS WALDENBURG, ãim Niederschlesischen Industriegebiet in Vergangenheit u. 50 € Gegenwart“, Dr. K. Ohle, Breslau 1927, 1 farb. Kte., 16 ganzseitige Fotos, meist Ortsansichten, 142 Textseiten, Ln., mehrere Stempel ãDer Höhere SS- u. Polizeiführer Südost - Briefstempel Beuthen“ <850026F I- 298 2 TITEL POTSDAM, ãP. die preu§ische Königstadt“, W. Buch, zum 1. Kreisturnfest 1924, Fotos, 25 € Werbung, 48 S.; ãP.“, T. Scheffer, Armanen-V. 1933, Fotos, 56 S., kartoniert <850015F I- 299 DRESDNER HISTORISCHER STADT- UND LAND-KALENDER 1855, Hellwig-V., Lithogr. 25 € Abb., (Türken- bzw. Krimkrieg, österr. Kaiserhaus etc., auch Berichte hierzu), 70 S., Broschur, tls. gebräunt, Umschlag m. Läsuren <830242F II-III 300 2 STADTMONOGRAPHIEN, „Dessau“, W. van Kempen, Lpz. 1925, zahlr. Fotos u. Abb., 137 20 € Textseiten, kartoniert/SU; ãIllustrierter Führer durch Regensburg u. Umgebung“, Woerl-V. 1920, 1 farb. Stadtplan, 1 Kte., 12 Abb., 80 S., kartoniert <850047F I-/II 301 2 TITEL, ãNordseebad Norderney-Preu§isches Staatsbad“, 1935, Fotos, Kalendarium, ca. 150 S., 20 € gld.gepr. Leder; ãDer Nord-Ostsee-Kanal“, Hambg. um 1898, Leporello m. 15 Ansichten in Licht- druck <850046F I-/II 302 3 TITEL NORDDEUTSCHLAND: ãNorddt. Backsteingotik - ein Heimatbuch“, H. Much, Wester- 20 € mann Vlg. 1923, 86 Fotos (Ost- u. Westpreu§en, Pommern, Mecklenbg., Danzig); ãInsel Rügen“, J. Böttcher, Hbg. 1938, Fotoband; „Pommernkalender“, 1950, ges. ca. 300 S., Ln., Hln., Karton <810015F II 303 KONVOLUT: 3 Titel Württemberg: „Heimatkunde“, ãAlte Städte“ u. 20 € ãWürttemberg-Hohenzollern“, zahlr. Abb., 1932-68; ãTübingen mit dem Stift“, K. Hafner, durchgeh. Zeichn. v. G. Salzmann, m. Versen, 1974, 95 S., Vorsatz m. Widm. v. G. S.; dazu ã20 Bilder aus Schwaben“, Fotodrucke, J. Hauff, 30er Jahre, in Flügelmappe, gr. A 4; 7 Foto-Mappen, m. 10-12 Aufn., dabei Burg Eltz, Potsdam Sanssouci u. Hohentwiel, tls. Leporellos, 1. H. 20. Jhd. <812929F II/II- 304 7 TITEL, ãDie Namen d. Völkerstämme u. deren Deutung“, Guido v. List, SV 1922, Block u. La- 60 € gen lose, Fehlstellen; ãDer Weg zum Gral“, ca. 1925; „Gralsucher“, H. Skalde, Würzbg. 1921, sonst Nachdrucke gleichen Themas, ges. 540 S., kartoniert <854186F I-III 305 KEINE TODESSTRAFE MEHR!, ãAufruf an das deutsche Volk“, E. Hahn, Lpz. 1911, tls. grau- 20 € sige Fotos, (Hinrichtungen in Frankreich, China, USA), 46 S., kartoniert <854165F II 306 BIBLIA ãDas ist die ganze Heilige Schrift, durch Martin Luther verteutscht: Mit D. Pauli Tossani 900 € hiebevor au§gegangenen Glossen u. Auslegungen...“, Vlg. Th. Falkeysen, Franckfurt am Main 1668, Vorsatzblatt u. 6 doppels. Kupfer (Karten), tls. stark beschädigt, ges. ü. 1650 S., tls. lose, Leder-Einband m. verzierten Tombakblech-Beschlägen u. Schliessen, gedunkelt, 1 Beschlag fehlt, Innendeckel m. handschr. Vermerken 1670-1924, Alters- u. Gebrauchsspuren <852024F II-/IV 307 GOLDENE KLASSIKER-BIBEL, ãDie Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments n. dt. 420 € Übersetzung v. M. Luther“, 2 Bde., Vlg. Max Herzig, Wien/Lpz. um 1895, 31 chromographirte, sow. 61 Tondruck-Vollbilder n. Gemälden Alter Meister, ges. ca. 1500 S., Voll-Goldschnitt, gld.gepr. Halbleder; dazu entspr. Haus- u. Familien-Chronik (blanko), farb. ill., in dkl.braunen Ln.-Kartons, diese m. Rissen, fleckig <832423F II/II-/III 308 WELTLICHER MENSCHEN ME§-BUCH, ãbegreuffend sehr kräfftige, andächtige u. hetzliche 70 € Me§-Gebetter...“, handschriftlich verfasst, um 1740, (Abschrift oder Manuskript zur 1. Auflage v. Erhard Kaspars 1741 erschienenem Werk), 588 S., verzierter Pergament-Einband, Vollgoldschnitt <834216F II- 309 EVANGELISCHES GESANGBUCH FÜR OST- UND WESTPREU§EN, Königsberg 1895, 674 55 € S., gepr. Leder <834363F II 310 DAS GRO§E LEBEN CHRISTI ã...und seiner glorwürdigsten Mutter Maria“, 1. u. 2. Teil, in e. 20 € Band, R. P. Cochem, Landshut 1859, ges. 1188 S., Hln., stark fleckig, Einband gelöst, einige S. lose <852008F III-IV- 311 DIE GEGENWÄRTIGE WIEDERBELEBUNG DES HEXENGLAUBENS, m. lit., kritischem An- 35 € hang ü. d. Quellen u. Bearbeitungen d. Hexenprozesse, F. Nippold, Bln. 1875, 95 S., Pappband, Rücken m. Fehlstellen <834354F II- 312 KONVOLUT OKKULTISMUS/SPIRITISMUS, 20 Titel, 1897-1930, ges. ca. 1200 S., kartoniert 100 € <854164F ¯ II 313 ARS MELANCHTHONICA, ãSchriften zur königlichen Kunst der Alchemie“, Wolfgang Müller, 20 € Selbstverlag f. hermetische Philosophie, 2001/2, 2 Bde., 120 u. 212 S., gld.gepr. Ln., SU <850048F I- 314 VERNUNFTGEMÄßE KOSMETIK, Dr. H. Garms, M. Reach, Lpz. 1931, zahlr. Fotos, 80 S., kart. 20 € <810245F II 315 DER ZIMMERMANN, J. Mayer-Donaueschingen, Regensburg 1914, 56 Abb., 200 S., Ln. 20 € <834178F II 316 5 TITEL: ãDer praktische Zuschneider“, R. Maurer, Bln. 1919, Text- u. Schnittmuster-Band; 50 € ãPraktische Kostümkunde“, Emma v. Sichart, 2 Bde., München 1926, zahlr., tls. farb. Abb.; ãAllgemeine Trachtenkunde“, B. Köhler, Reclam-V. um 1910, ges. ca. 2000 S., Ln., 2 SU, 1 Schu- ber <859261F ¯ II 317 BRIEFE, NEBST EINER PRAKTISCHEN ABHANDLUNG, ãvon dem guten Geschmacke in 50 € Briefen“, C. F. Gellert, Frankfurt u. Lpz. 1768, 244 S., Pappband <834278F II 318 2 TITEL, ãMein Kind“, Wien 1926, Fotos, Abb., Werbung, 82 S., Anhang m. Tagebuch-Einträgen, 20 € Ln.; ãDein Kind im Lichte d. Dichtung, Musik u. bildenden Kunst“, K. Schwalm, Wien/Lpz. um 1930, Abb., 240 S., gld.gepr. Ln. <854209F I-/II 319 LOT 30 TITEL, meist Geschichte; Schulatlas; Kartenwerk Militärgeschichte; Brockhaus Lexikon 80 € in 2 Bänden; Meyers Handlexikon; Dt. Männer, (Biographien v. Hermann d. Cherusker bis 1868), Rücken fehlt, Deckel lose; Das 19. Jh. in Wort u. Bild, Bd. 1; Choralwerk 1834; Busch-Bilderbogen; Modell-Atlas Elektrizität; Vom goldenen Humor; gebundene Humorzeitschrift „Ulk“; N. Israel Album, Gothaisches Genealogisches Jahrbuch, (Einband fehlt); Einzelband ãMoltke“; Bibliothek d. Wissens; 3 Reiseführer Riesengebirge; 2 Bildbände Berlin-Brandenburg; einige Notenhefte etc., dichtgepackter Bananenkarton, meist 1834- etwa 1910, wenige Titel 1920-1941 <859259F II/III 320 KONVOLUT: „Bismarck“, 1922; ãBreslau in 144 Bildern“, 1957; ãHeimatchronik Celle“, 1956; 2 20 € Bde. ãHessische Landes- u. Volkskunde“, 1906 u. -07, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <850572F I-III- 321 KONVOLUT: ãDer Krieg gegen Frankreich 1870-71“, Th. Lindner, 1895, neu gebunden; ãEine 30 € ganze Welt gegen uns“, W. Beumelburg/W. Reetz, 1934; ãIll. Dt. Flottenkalender für 1915“; ãIm Auf und Ab zur Weltmacht“, W. Beckmann, um 1930; ãDeutsche Geschichte“, Suchenwirth, 1934; ãDas Lachen der Völker“, H. Rehm, 1927, im Schuber; ãDie Woche“, Erinnerungsheft a. d. Leben Hindenburgs, Okt. 1927, ges. ü. 2000 S., Hld., Ln., kart., 2 SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <852366F II-III 322 KONVOLUT: ãPhilipp der Grossmütige“, 1904, 610 S., Abb., Ln.; ãDie Völkerschlacht bei 35 € Leipzig“, 1864, 168 S., Karte; „Napoleon-Kalender“, 1912, 200 S.; 8 Kleinschriften, u. a. zu W II u. Joachim I; 4 Kalender, dabei 2x ãDt. Auslandskalender“, 1940 u. -41, Vollständigkeit nicht geprüft, Gebrauchs- u. Altersspuren <835041F ¯ II 323 9 TITEL: 5-bändiger Ausstellungskatalog ãPreu§en, Versuch einer Bilanz“; Potsdam; Maritimes; 20 € Luftschiffe; Napoleonische Kriege; Truppengeschichten etc., tls. Reprints, neuzeitlich; Beilagen <830064F I-II 324 23 TITEL, dabei: Roman, Biografie, Wirtschaft, Politik, Lehrbücher, Verkehrskunde, Gartenbau, 20 € Kaninchenzucht u. Technik, 1905-50er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <812978F II-III 325 20 TITEL, dabei: Technik, Verkehr, Medizin, Geschichte, Hobby, 2. WK, Nachkrieg, Humor, Auk- 20 € tionskatalog u. Illustrierte, etw. 1920 - Gegenwart; dazu SBA ãDie Gro§en der Weltgeschichte“, Eckstein, Dresden 1930, unkpl., 67 Bilder (v. 252), Alters- u. Gebrauchsspuren <812930F II/II- 326 KONVOLUT: ãWir alle helfen dem Führer“, R. Ley, ZV 1937, SU m. Fehlstellen; ãOberst 45 € Lawrence-geschildert v. seinen Freunden“, A. W. Lawrence, Lpz. 1938; ãAlbert Speer-Erinnerungen“, Bln. 1979; ãHitler - Biographie 1889-1945“, A. Bullock, Augsburg 2000; ãIch war dabei“, F. Schönhuber, 1983; ãRussland unter Hammer und Sichel“, 1967, Abb., ges. ü. 2600 S., Ln., Karton <852516F II/II- 327 2 TITEL, ãReemtsma, von der Feldzigarette zur Anti-Wehrmachtausstellung“, H. Writes, Bonus-V. 20 € 2002, zahlr. Fotos, 320 S., Pappband, schonungslose Dokumentation der Wandlungen d. Tabakkon- zerns v. 1910 bis zur Gegenwart; ãDie Unfehlbaren, Die Geheimnisse exklusiver Klubs, Logen, Freimaurern, Rotariern etc.“, P. Wendling, Wien 1991, 216 S., Pappband, SU <850049F I- ZEITUNGEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 328 RECLAMS UNIVERSUM ãIllustrierte Wochenschrift“, in 4 Bänden: 1901- 1. u. 2. Halbband; 20 € 1902- 2. Halbband u. 1926- Hefte 27-52, ges. ü. 2500 S., 3x gld.gepr. Ln., Hln., Gebrauchsspuren <852369F II 329 KONVOLUT 8 ZEITUNGEN, ãWöchentliche Nachrichten von gelehrten Sachen“, Regensburg 25 € 1755; ãChurbaierisches Intelligenzblatt“, München, 24. 3. 1772; „Österreichischer Beobachter“, 16. 3. 1819; ãPrager Zeitung“, 11. 11. 1827; ãAugsburger Allgemeine Ztg.“, 31. 12. 1838; ãGreiffenberger Kreisblatt“, 1846, Nrn. 9-11, ges. 70 S. <850019F I-/II 330 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, ca. 90 St., 1947-1955, Berlin (Ost u. West), Stern, Quick, Revue, 40 € einige Humorzeitschriften, „Insulaner“; dazu 10 Tageszeitungen <859266F I-/II 331 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãEulenspiegel“, 40 Ausg.; ãWeltbild“, 6 Ausg.; „Quick“, 2 Ausg.; 25 € ãBerliner Illustrirte“ (Kennedy-Attentat); „Heute“; sow. 3 Tageszeitungen, 1947-85; dazu Bilder- beilagen d. österr. Zeitschrift ãRadio-Wien“, 47 St., 1928 u. -29, je. 8 S. <852438F II/II- 332 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãDer Bergsteiger“; ãRevue des Monats“; ãDas Magazin“; 20 € ãBerliner Modeblatt“; ãSchwäbische Heimat“, ges. 20 Ausgaben, tls. stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren, meist 20er/30er Jahre <795127F II-III REISELITERATUR 333 REISE IN DAS MORGENLAND, ãi. d. Jahren 1836 und 1837“, Dr. G. H. von Schubert, Erlangen 120 € 1838, Bd. 1, 532 S., Hld. <854178F II 334 DIE NIPPON-FAHRER oder ãDas wiedererschlossene Japan“, bearb. v. F. Steger/H. Wagner, 30 € Hrsg. R. Andree, Vlg. O. Spamer, Lpz. 1869, 170 Abb., 8 Tondrucktafeln, Landkarte, 454 S., gld.gepr. Ln., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <852359F III LITERATUR ORDEN 335 HANDBUCH DER RITTER- UND VERDIENSTORDEN, M. Gritzner, Graz 1962, Nachdruck d. 20 € Ausg. Lpz. 1893, 669 Abb., 624 S., Ln. <854022F I- 336 ORDEN, ãeine Sammlung der bekanntesten Orden u. Auszeichnungen“, Sammelbilder-Album, 40 € Waldorf-Astoria, München 1933, kpl. m. 287 farb. Bildern, einigen Zeichnungen sowie erklären- dem Text, grossf. Karton <859065F I-/II 337 FARBDRUCK ãOrden und Ehrenzeichen der Österreich-Ungarischen Monarchie“, in verglastem 40 € Holzrahmen, rs. Text m. Beschreibung, 46x44 cm, um 1910 <834319F I- 338 SOWJETISCHE AUSZEICHNUNGEN 1918-1991, sow. VR Mongolei 1924-92, D. Herfurth 20 € 2004, 202 S., farb. Abb., Preisbewertung, Gebrauchsspuren <855002F II- 339 KÖNIGLICH BAIERISCHES REGIERUNGSBLATT, München , 13. Juni 1810, enthält Verlei- 20 € hungen d. goldenen u. slb. Zivil-Verdienst-Medaille f. div. Militärärzte, auch Beförderungen etc., 8 S. <850018F I- 340 DAS EISERNE KREUZ UND SEINE WIEDERGEBURT, O. Höcker, Lpz. 1882, Reprint 1975, 20 € 60 ill. S. <795144F I- 341 VON DEN TATEN DER TAPFERSTEN, ã100 Kampfberichte v. Inhabern d. Preu§ischen Golde- 80 € nen Militär-Verdienst-Kreuzes - Mannschafts-Pour le Merite“, B. Nickel, Bln. 1937, 1 Bildtafel, zahlr. Zeichn. v. Döbrich-Steglitz, kpl. Trägerliste aller 1760 Personen, gld.gepr. Hln. <859245F I- 342 DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHE MILITÄR-ST. HEINRICHS-ORDEN, ãEin Ehrenblatt d. 80 € Sächsischen Armee 1736-1918“, a. D. G. Richter, Dresden 1937, 5 farb. u. 7 s/w Tafeln, Trägerlisten, 752 S., gld.gepr. Ln. <859244F I- 343 BESTIMMUNGEN ãa. d. Statuten d. Kgl. sächs. Albrechtsordens v. 31. Dez. 1850 u. d. Nachträ- 20 € gen hierzu“, um 1910, 4 S., A 4, mehrf. gef.; dazu Verkaufsprospekt R. Kübsch, Pritzwalk, Abz., Embleme etc., um 1935, 4 S., A 4 <810175F II 344 DAS RITTERKREUZ, herausgegeben v. d. Gemeinschaft d. RK-Träger, Mitgliederverzeichnis 25 € 1957; Mitteilungsblatt 1957- 5, 7/8, 9 u. 10/11, sow. 1959- 12, ges. 125 S.; dazu 2 Schreiben d. Ge- meinschaft an Generalleutnant a. D. Eberhardt <834441F I- 345 DEUTSCHE WEHR - MEINE EHR, Werbeschrift d. Vlg. O. Felsing, um 1935, durchgeh. Abb. 120 € von Dienstzeit-Erinnerungsurk., 28 S., etw. kl. A 5, brosch. <852178F II 346 NATIONALPREISTRÄGER 1952, Hrsg. Kulturbund, Aufbau-Vlg., Bln. 1953, Kurz-Biographien, 30 € Portrait-Abb., 237 S., gepr. Hln., SU <852585F II 347 DDR-SPEZIALKATALOG Bd. 1, ãStaatliche Auszeichnungen der Deutschen Demokratischen 20 € Republik 1949-1990“, F. Bartel 2003, 182 S., alle Abb. in Farbe, Preisbewertung in EUR <815043F I- 348 DDR-SPEZIALKATALOG Bd. VIII, ãAuszeichnungen des Deutschen Roten Kreuzes der DDR“, 20 € F. Bartel 2007, 125 S., alle Abb. in Farbe, Preisbewertung in EUR <795060F I- 349 TAGUNGS- UND VERANSTALTUNGSABZEICHEN 1930-45, R. Tieste, 5. Auflage 2006, Bd. 1 50 € u. 2, A-Z, ges. 1076 S., Grossform., tausende Abzeichen in Originalgrösse abgebildet, m. Zuordnung, Materialangabe u. Preisbewertung <855022F I- 350 KONVOLUT: ãDt. Freikorps 1918-23“ (Hartung); ãFinlands Lejons Orden“; 60 € Ausstellungs-Katalog ãHab die Ehre“, (Österr.); Medaillen des Hamburger Senats; dazu einige Repro-Fotos u. Schreiben von RK-Trägern (ohne OU) <850608F I-II LITERATUR MILITARIA 351 PREU§ISCH-DEUTSCHE SEITENGEWEHRE 1807-1945, R. W. A. Franz, Journal Verlag, 40 € Schwend 1988-2000, 1. Auflage, Bde. I, II u. V von 5, ges. 1566 S., zahllose Fotos u. Abb., ausführl. Beschreibung u. tech. Daten d. versch. Modelle, Ln. <855024F I-II 352 4 BÄNDE BLANKWAFFEN, ãCollecting the edged Weapons of the 3. Reich“, Maj. T. M. 90 € Johnson, Vol. 1-4, Columbia, South Carolina 1975-1981, zahlr. Fotos, ges. 1400 S., Ln., SU m. leichten Gebrauchsspuren <859251F I-/II 353 2 TITEL, ãThe Daggers and Edged Weapons of Hitlers Germany“, Maj. J. P. Atwood, Savannah 30 € 1965, zahlr., tls. farb. Abb. u. Fotos, 240 S., gld.gepr. Ln., SU; ãInsignia, Decorations an Badges of the 3. Reich and Occupied Countries“, R. Kahl, Kedichem/Niederlande um 1970, zahlr. Abb., 134 S., grossf. Pappband <859252F I-/II 354 NS-DAGGER MAKER TRADEMARKS, Hersteller-Übersicht der Dolche und Blankwaffen des 110 € 3. Reiches, die Hersteller-Marken, deren Varianten und RZM-Nrn. werden den einzelnen Waffenty- pen zugeordnet, Auflistung der SA-Gruppenstempel, Klingenangel- u. Parierstangenmarken, Über- sicht der Waffen-Typen u. Klingen-Devisen, DIN A 5, s/w u. farb. Abb., fast alle Informationen in deutsch, zahlr. weitergehende Informationen, Miniaturen, Kopien, Organisationen, Gliederungen, RZM- u. Herst.-Listen etc., stark weiterentwickelte 7. Auflage in 4 Bänden, 1682 S., John Fisher, Toronto 2005; Beilage <835058F I- 355 KATALOG DER BLANKWAFFEN 1933-45, A. Hüsken 2008, 312 S., zahll. Abb., Daten u. 20 € Beschreibungen, Preisbewertung <855003F I- 356 KONVOLUT FACHZEITSCHRIFTEN UND KATALOGE: 27 Ausgaben ãDWJ“; 20 Ausgaben 20 € „Sammlerjournal“; 20 Ausgaben „Zeppelinpost“; dazu ungezählte Auktions-Kataloge, alles etw. 1990-2010, Volumen ca. 1 Bananenkarton <835007F I-II 357 KONVOLUT AUKTIONSKATALOGE, bzw. Ausstellungs-Kataloge, Rüstungen, auch 60 € Kunstgewerbe, Graf Klenau etc., meist 70er Jahre, dazu einige Chronica-Hefte; Preisliste Dt. Offizier-Verein 1915, (nur Text); Das Fachwissen d. Schneiders, Bd. II, Einband fehlt, Lagen lose <859260 I-III UNIFORMKUNDE 358 HANDBUCH DER UNIFORMKUNDE ãDie militärische Tracht in ihrer Entwicklung bis zur 20 € Gegenwart“, Knötel/Sieg, Hamburg 1937, 1600 Uniformdarst. n. Zeichn., 438 S., Ln., Gebrauchs- spuren <852229F II 359 PREU§ISCH-DEUTSCHE UNIFORMEN VON 1640-1918, Ortenburg/Prömpen, Orbis Vlg., 20 € München 1991, 105 S., zahll. s/w u. farb. Abb., tls. nach zeitgen. Vorlagen, Tabellen u. Tafeln, Begleittext, Querformat <775035F I-II 360 UNSER VATERLAND IN WAFFEN, Bd. 1 (von 2), Bln. um 1895, zahlr. farb. u. s/w Uniformta- 55 € feln v. R. Knötel, 448 S., priv. Ln. <834348F II- 361 UNSER HEER, Flügelmappe m. 50 Chromolithogaphien nach Gemälden v. R. Knötel u. W. 60 € Stöwer, Dt. Heer u. Marine, Schlachtenszenen 1813-1815 u. 1864-1871, grossf. gld.gepr. Hln., um 1900 <859243F II 362 14 UNIFORMTAFELN, ãEuropa in Waffen“, Farblithographien nach Zeichnungen v. H. Lüders, 85 € Verlag Nitzschke, Stuttgart um 1870, A 4, auf Karton gezogen, rs. Erkärung d. Figuren <854212F II 363 SAMMLUNG AQUARELLE ãDie Schlachten Friedrichs des Großen“, 21 feinst gemalte, farb. 1.200 € Druckvorlagen d. Zeichners Günter Dorn f. d. gleichnamige Werk v. J. Engelmann, Podzun-Pallas Vlg. 1986, rs. meist handschr. bez., dabei: ãChotusitz, 17. 5. 1742“, ãRossbach, 5. Nov. 1757“, ãLeuthen, 5. 12. 1757, ãFreiberg, 29. Okt. 1762“, alle sign., a. A 3 Malkarton, min. Randmängel <852258F I- 364 SAMMLUNG FARBZEICHNUNGEN ãRegimenter Friedrich des Gro§en 1756-1763“, 145 feinst 2.000 € gemalte, farb. Druckvorlagen d. Zeichners Günter Dorn, f. d. entspr. Werke v. J. Engelmann, Podzun-Pallas Vlg. 80er Jahre, detaill. Uniform-Darst., m. Regimentsfahnen, Waffen u. Ausrüstung, dabei Kürassiere, Husaren, Dragoner, Infanterie, Füsiliere, alle entspr. bez., sign., a. A 4 Malkarton, Foto zeigt Auswahl <852259F I- 365 DIE ARMEE FRIEDRICHS DES GRO§EN ãin ihrer Uniformierung gez. u. erläutert von Adolph 80 € Menzel“, Auswahl v. 100 Tafeln, Battenberg Vlg., München 1978, farb. Reprints d. Orig. v. etw. 1910, ausführl. Begleittext f. jede Tafel, in gld.gepr. Hld.-Kassette, 1 Kante beschädigt, Flecken <852262F I-/II- 366 DIE ARMEE FRIEDRICHS DES GRO§EN ãin ihrer Uniformierung gez. u. erläutert von Adolph 50 € Menzel“, Auswahl v. 100 Tafeln, Battenberg Vlg., München um 1980, farb. Reprints d. Orig. v. etw. 1910, ausführl. Begleittext f. jede Tafel, in gld.gepr. Ln.-Kassette <832772F I-/II 367 3 TITEL, ãNapoleons Verbündete in Deutschland“, O. v. Pivka, Bd.1 ãWestfalen u. Kleve-Berg“; 20 € Bd. 2 ãNassau u. Oldenburg“, Bonn 1979, Farbtafeln, Abb., jeweils 40 S.; ãHistorische Uniformen, Napoleonische Zeit“, L. Funcken, Orbis-V. 1989, hunderte farb. Abb., 480 S., Pappbände <859206F I- 368 LITHOGRAPHIE, s/w, coloriert, hess. Offizier grüßt 2 Soldaten m. Gewehren, Landschaft m. Ka- 35 € sernenmauer (?), Rand bez. ãHesse Infanterie“, um 1840, in gld.farb. Holzrahmen m. Lorbeer-Zierleiste, aufgel. Miniatur-EK 1914 (17 mm), 29x37 cm, Altersspuren <832751F II/II- 369 FARBDRUCK „FÜSILIER-BATAILLON LIPPE“ (Knötel-Reprint), ca. A 4, m. OU von Prinz Ar- 50 € nim zur Lippe (*1924) u. Prinzessin Traute (*1925) <850724F I- 370 KONVOLUT, 2 Minibücher, ãDie preu§. Kavallerie 1648-1871“ u. ãUniformen d. preu§. Armee 20 € 1858/59, O-Bln. 1988/89, zahlr. Farbtafeln, 208 u. 128 S., gld.gepr. Ln., Schuber, 1 Bd. m. Anstreichungen; dazu 2 Sammelmappen ãBadische Uniformen aus 2 Jahrhunderten, Karlsruhe um 1965, jeweils m. 28 farb-AK <850045F I-/II 371 DEUTSCHLANDS RUHMESHALLE, Band 1 u. 2, Kittel Vlg., Bln. um 1910, zahll. ganzs. farb. 20 € u. s/w Abb. sow. Zeichn. (W. Stöwer/ R. Knötel), Uniformen dt. u. europ. Armeen, Herrscher- u. Heerführer-Portr., 896 S., farb. gepr. Ln., 1 Vorsatzblatt lose, Alters- u. Gebrauchsspuren <852525F II- 372 DAS DEUTSCHE HEER, ãFriedensuniformen bei Ausbruch d. Weltkrieges 1914/18“, Nachdruck 80 € 1982 d. Ausgabe 1935/40, Textband m. 432 S., 2 Tafelbände m. 202 Farbtafeln, gld.gepr. Pappbde. <859246F I- 373 DIE UNIFORMEN DER DEUTSCHEN ARMEE, I. Abt., (Farbtafeln u. kurze Beschreibungen), 70 € Verlag Ruhl, Leipzig um 1913, 30 farb. Tafeln 12x19 cm, Heer, Mil.Beamte, Garden etc., ca. 60 S. Text, Gliederungen etc., Gebrauchs- u. Altersspuren <830529F II- 374 DEUTSCHE OFFIZIERSHELME AUS DER KAISERZEIT 1870-1918, Bd. 1: Generalität der 25 € deutschen Staaten, Garde-Regimenter, Preu§en, sächsische Armee, Baden, Hessen, Württemberg, Bayern, Infanterie, Jäger u. Schützen, MG-Abt., Pioniere, Verkehrstruppen u. Gebirgsjäger, 212 S., Gro§f., zahll. Farbfotos v. Original-Helmen, tls. ganzs., zeitgen. Beispielfotos, ausführl. Begleittext, 2004 <795066F I- 375 PROSPEKT WILHELM HOLTERS, Uniformwerkstätte für feinste Ma§arbeit, Berlin W 50, 180 € Tauentzienstr. 16, 1937, 4 Farbtafeln, (Anzugsarten f. LW-Generale/Offiziere), A 5, gelocht, m. Be- gleitschreiben a. e. Kriegsgerichtsrat, m. Couvert <854170F II 376 UNIFORM-MA§SCHNEIDERN FÜR DIE , ãEine Fachkunde a. d. Grundlage d. 45 € amtlichen Bekleidungsvorschriften“, Teubner-V. 1938, zahlr. Fotos u. Abb., 96 S., gro§f. Hln. m. aufgezogenem Titel (Karton) <854252F II 377 ZEITSCHRIFT FÜR HEERES- UND UNIFORMKUNDE, kpl. Jahrgänge 1934, 1935 u. 80 € 1937-1940 in 6 Bänden, (Hefte Nrn: 61-84 u. 97-114), Dt. Gesellschaft für Heereskunde, Hbg. 1934-1940, Fotos, Abb., Zeichnungen, ges. 800 S., gld.gepr. Ln. <859247F I-/II 378 KONVOLUT ANSICHTSKARTEN, farb. Uniform- u. Fahnen-Darstellungen 18. u. 19. Jhd., 20 € internat., ca. 110 St., ungel., neuzeitlich <855001F I- 379 LOT 19 TITEL, davon 11 Titel d. ãOsprey - Men at Arms Reihe“, (Uniformen d. 18. Jh. - 2. WK); 60 € ãDas dt. Bundesheer“, Eckert/Monten; ãDie Uniformen d. preu§. Garden 1704-1836“; ãDie Armee Augusts d. Starken“; ãDie bunte Welt d. Uniform“; ãPolski mundur wojskowy“, (2 Exemplare); ãHistoire des Armes et des Soldates“; ãDie Bewaffnung u. Ausrüstung d. Armee Friedrichs d. Großen“, etwa 1975-1995, zahllose, tls. farb. Abb. u. Fotos, tausende Seiten, tls. Gro§format <859258F I-/II 380 KONVOLUT BILDBÄNDE: ãUniforms of the Third Reich“ - “a Study in Photographs“, 45 € Hayes/Maguire, USA 1997, engl.; ãGerman Soldiers of WW II“, J. de Lagarde, Frankreich 2005, engl.; ãDeutsche Uniformen 1939-1945“, J. de Lagarde, Stuttgart 2008; ãDeutsche Uniformen und Abzeichen 1939-1945“, Davis/Westwell, Stuttgart 2006, zahll., meist farb. Abb., ges. ü. 700 S. <832335F I- REGIMENTS- UND EINHEITSGESCHICHTEN 381 THE BRITISH LEGION ALBUM, London 1922, einige farb. u. s/w Abb., faks. Text, ca. 250 S., 50 € priv., gro§f. Hln. <814533F II 382 K.K. INFANTERIE-REGIMENT NR. 4, ãHoch- und Deutschmeister“, (1696-1879), G. Ritter 180 € Amon von Treuenfest, 12 farb. Uniformtafeln, 2 Portr., 726 S., Ln., (neu gebunden), Rückenvergoldung, ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar <854145F I-II 383 2 TITEL, „Österreichs Bundesheer“, Wien 1928, zahlr. Fotos, 2 Ktn., 206 S., gld.gepr. Ln., ãDes 45 € Kaisers Reiterei-Österreichische Kavallerie in 4 Jahrhunderten“, G. Schreiber, Wien 1967, zahlr., tls. farb. Abb., 320 S., Ln., SU <859018F II 384 DIE WAFFENLOSE MACHT, ãWerden u. Wirken des Roten Kreuzes in aller Welt“, H. Kernmayr, 30 € Wien 1953, zahlr. Fotos u. Abb., 456 S., Ln. <859022F II 385 DEUTSCHLANDS WEHR ZU LANDE UND ZUR SEE, Lpz. 1906, zahlr. farb. Uniform- u. Ef- 120 € fektentafeln sowie s/w Textabb., 834 S., Sachregister, Titelblatt fehlt, nachgebunden um 1960, m. aufgezogenem orig. Ln. Einband <854152F II 386 RUHMESHALLE UNSERER ALTEN ARMEE, Militär-V. 1927, zahllose Fotos, kpl. 70 € Truppen-Gliederungen (Kp., Escadr., Abt., Btl., Rgtr., Brigaden u. Divisionen), 467 S., gld.gepr. Ln., Gro§format <859002F II 387 DIE UNIFORMBILDER IN DER ARMEE-EHRENHALLE, ãdes Vaterländischen Museums in 60 € Celle“, Hptm. v. Reitzenstein, Celle 1914, 16 farb. Tafeln, Beiträge ü. d. Braunschweigischen u. Hannoverschen Regimenter 1631-1866, 74 Textseiten, kartoniert, Ex-Libris Jürgen Sluyterman von Langeweyde <850036F II 388 EHRENDENKMAL DER DEUTSCHEN ARMEE UND MARINE 1871-1918, Gen. von 40 € Eisenhart-Rothe, National-Vlg., Bln. 1926, 15 farb. u. 25 s/w Kupfertiefdrucktafeln, farb. Uniform- bilder v. R. Knötel, 657 S., slb.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <852344F II 389 DAS DEUTSCHE HEER, ãBilder aus Krieg und Frieden“, M. v. Schreibershofen, Bln. 1913, 20 € zahlr. Fotos u. Abb., 290 Text- u. ca. 40 Bildseiten, Ln. <859026F II 390 MEIN REGIMENT, Cron/Immanuel/Distler, Vlg. f. Militärgeschichte, Fürstenwalde/Spree um 50 € 1930, Kurzchroniken aller dt. Regimenter u. Divisionen bis 1918, Gliederungen, Gefechtskalender, Schlachten, 265 S., gepr. Ln., Einbd. etw. fleckig <852526F II 391 KONVOLUT FESTPROGRAMME UND FALTBLÄTTER: Drag. R. 2; Fu§. Art. Reg. 11; FAR 3, 20 € 23 u. 39; Füs. R. 35 u. 36; IR 124; RIR 80, 232 u. 266; dazu Trägerverzeichnis d. EK 1914 d. Angeh. d. preu§.-hessischen Eisenbahngesellschaft <810095F I-/II 392 DIE DEUTSCHE KAVALLERIE IN KRIEG UND FRIEDEN, Major a. D. von Egan-Krieger, 60 € Verlag Schille, Karlsruhe 1928, 495 S., kurze Geschichten aller Regimenter, zahllose Abb., Fotos u. Gefechtsskizzen, Kunstdruck-Papier, Ln., SU, im Schuber <850743F I-II 393 DEUTSCHLANDS HEERFÜHRER 1640-1894, ãverewigt in den Namen der Regimenter u. Ba- 60 € taillone d. Deutschen Heeres“, Hptm. Sprößer, Lpz. 1895, 118 Portraits u. Biographien m. militäri- schem Werdegang, Anhang m. Listen d. Regimenter, 224 S., gld./slb.gepr. Ln. <850034F I- 394 DIE MILITÄRBEVOLLMÄCHTIGTEN KAISER WILHELMS II., am Zarenhofe 1904-1914, 20 € Graf v. Lambsdorff, Portraits, Berichte, 441 S.; dazu ãPreu§isch-deutsche Feldmarschälle und Großadmirale“, J. Hahn-Butry, Abb., 355 S., bde. Bln. 1937, gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchs- spuren <852342F II 395 FESTSCHRIFT ãz. Erinnerung a. d. Errichtung d. Landwehr in Breslau am 17. März 1813“, (auch 35 € Gesch. d. Ldw. Bez. Kdos I), E. Pürschel, Breslau 1913, 16 Fotos u. Abb. (Bez.-Kdre., Fahnenträ- ger m. F. d. ehem. 5. Schles. LW-Rgts., Kasino, Schlachten), Stammlisten d. Kdre. 1813-1913, 56 S., slb.gepr. Ln. <810205F I- 396 DIE ALTHANNOVERSCHEN ÜBERLIEFERUNGEN, ãdes Füsilier-Rgts. GFM Prinz Albrecht 40 € v. Preu§en (Hannoversches) Nr. 73“, Hannover 1907, 3 farb. Uniformtafeln, 4 Bildtafeln, 4 Ktn., 80 S., slb.gepr. Ln., einige S. m. gelösten Verklebungen, ohne Textverlust <854147F II 397 DAS GARDE-FÜSILIER-REGIMENT, (1826-1900), Gen. Lt. v. d. Mülbe, Bln. 1901, 1 farb. 150 € Uniform- sowie 1 farb. Fahnentafel, Abb., Ktn., Ehrentafel, Rang- u. Ordenslisten, 628 S., slb.gepr. farb. Ln., Offiziersausgabe <854142F I- 398 KAISER ALEXANDER GARDE-GRENADIER-REGIMENT NR. 1, (1814-1904, m. Vorgesch. 120 € d. Stammtruppen), A. v. Kries/W. v. Renthe, gen. Fick, Bln. 1904, 2 farb. Uniformtafeln, zahlr. Abb., 11 Pläne u. Ktn., Ehrentafel, Rang- u. Ordenslisten, 513 S., gld.gepr. Ln. <854143F II 399 KÖNIGIN ELISABETH GARDE-GRENADIER-REGIMENT NR. 3, ãim WK 1914-1918“, 80 € Hptm. v. Rosenberg-Lipinsky, Sporn-V. 1935, zahlr. Fotos u. Ktn., Ranglisten, Ehrentafeln, 788 S., gld.gepr. Ln. <859005F I-II 400 KÖNIGIN AUGUSTA GARDE-GRENADIER-REGIMENT NR. 4, Gen. Maj. Braumüller, Bln. 150 € 1901, 11 Bildtafeln, 10 Ktn. u. Pläne, Ehrentafel, Rang- u. Ordenslisten, 494 S., gld.gepr. Ln., Rücken etwas ausgeblichen, Offiziersausgabe <854144F I-II 401 2. OSTPREU§ISCHES GRENADIER-REGIMENT NR. 3, 2 Bde., 1. Bd. 1685-1800, 2. Bd. 280 € 1800-1885, Pr. Lt. Becker/Hptm. Pauly, Bln. 1885, 6 farb. Uniform- u. Fahnentafeln, 7 Biltafeln, Ehrentafeln, Rang- u. Ordenslisten, ges. 1146 S., gld.gepr. Ln. <850064F II 402 GRENADIER-REGIMENT KÖNIG FRIEDRICH WILHELM I. ã(2. Ostpreu§isches) Nr. 3 im 50 € WK 1914-1918“, Stalling-V. 1924, 70 Fotos, 18 Ktn. u. Skizzen, 336 S., Hln. <859010F II 403 GRENADIER-REGIMENT KÖNIG FRIEDRICH I., (4. Ostpreu§isches) Nr. 5, (1689-1904), Lpz. 40 € 1905, 2 Farbtafeln, 138 Fotos u. Abb., 1 Kte., 112 S., gepr. Pappband, Rücken angeplatzt <859011F II- 404 INFANTERIE-REGIMENT ãPrinz Moritz von Anhalt-Dessau“, (Pommersches) Nr. 42 80 € (Stralsund), 1813-1909, Lt. Mohr, Bln. 1909, 38 Fotos u. Abb., dabei auch Kolonien, Ansichten v. Stralsund, Fahne etc., 20 Skizzen, Liste d. Kommandeure, 90 S., bedr. Hln. <830140F II 405 IR ãHERZOG FERDINAND VON BRAUNSCHWEIG“, ã(8. Westfälisches) Nr. 57 im WK“, H. 40 € Castendyk, Stalling-V. 1926, 7 Ktn., 3 Skizzen, Stellenbesetzung, Ehrentafel d. Offiziere, 108 S., Hln. <850032F II 406 4. POSENSCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 59, ãFreiherr Hiller von Gaertringen“ im WK 50 € 1914-1918, Bd. 1 (nur dieser erschienen), Bln. 1930, 1 farb. Fahnentafel, 58 Fotos, 22 Ktn., 327 S., gld.gepr. Ln. <859009F I- 407 1. KURHESSISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 81, ãu. s. Stammtruppen 1813-1913“, Bln. 35 € 1913, 1 farb. Uniformtafel, 10 Fotos u. Abb., 52 Text- u. 24 Bildseiten, kartoniert <850001F II 408 OLDENBURGISCHE INFANTERIE, 48 Hefte (kpl.) d. Kameradschaft Oldenbg. IR 91 u. 16, 60 € 1985-98 (danach aufgelöst), zahlr. Ber. u. Abb. Ehemaliger d. IR 16, Veteranentreffen, Gefallenenehrung, dabei auch RK-Träger, 1 OU Werner Ebeling, EL-Träger, später Gen.Maj. d. BW, Kommandeure, Hindenburg, Gefechtskarten etc., ges. ü. 1000 S., A 5, Typoskript, tls. gelocht; dazu neuzeitl. s/w Kopien: Geschichte d. GR 16, 1939-45, n. Tagebuchaufzeichn. v. Oberstltn. Bruns, 37 Blatt; Dokumentation RK-Träger Wilhelm Stellmann, (Berichte-Sammlung), 8 Blatt <832295F II/II- 409 OLDENBURGISCHE INFANTERIE, 46 (v. 48) Hefte d. Kameradschaft Oldenbg., IR 91 u. 16, 45 € 1985-98 (danach aufgelöst), zahlr. Ber. u. Abb. Ehemaliger d. IR 16, Veteranentreffen, Versammlungen, Gefallenehrungen, dabei auch RK-Träger, Hindenburg, Kommandeure, Gefechts- karten etc., ges. ü. 1000 S., A 5, Typoskript, Heft 16-28 geb., Heft 1 Kopie, ger. Gebrauchsspuren <852146F II 410 KÖNIGLICH SÄCHSISCHES 5. IR ãKRONPRINZ“ NR. 104, ãim WK 1914-1918“, Hptm. L. 100 € Wolff, 3 Bde., Dresden 1925-1928, hunderte Fotos, Abb. u. Ktn., Stellenbesetzung, Ehrentafel, 1228 Text- u. 174 Bildseiten, gld.gepr. Hln. <859006F II 411 1. ERMLÄNDISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 150 IM WK, Bd. 2 (von 2), Sporn-V. 45 € 1935, zahlr. Fotos, Ktn., Ehrentafel, Stellenbesetzung, 424 S., gld.gepr. Ln. <859007F I- 412 10. RHEINISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 161, ãim WK 1914-1918“, Bd. 2 (von 2), 40 € Sporn-V. 1939, zahlr. Fotos, Ktn. fehlen, Ranglisten, Ehrentafeln, 400 S., gldgepr. Ln. <859012F II 413 REGIMENTSTAG EHEMALIGER 188ER, Magdeburg 1933, zahlr. Fotos, 96 S., kleinf. Karton, 20 € Hitlerbild entfernt <850021F II 414 EHRENBUCH DES WÜRTT. RIR NR. 248, Stuttgart 1932, 208 S., Liste aller Gefallenen des 35 € Reg. m. Daten, kurze Geschichte m. Fotos, Halbld.; dazu Programm ãBraunschweiger Soldatentag 1933“, Festschrift ãGarde-Appell 1925“ u. Festschrift ã175 Jahre Schlacht a. d. Göhrde“, 1988 <835036F I-II- 415 RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT NR. 250 IM WK 1914-1918, Hannover 1929, zahlr. Fotos 45 € u. Skizzen, 240 S., gld.gepr. Ln., handschriftliche Widmung d. Autors u. Verlegers Dr. Walther Jänecke <859008F II 416 RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT NR. 266, H. Freudenthal, 2 Bde., Bln. 1926 u. -30, 77 60 € Fotos, 21 Zeichn., 29 Ktn. u. Skizzen, 748 u. 536 S., Ln. <814535F I- 417 HOHE HAUSNUMMERN AN DER WESTFRONT, ãFeldzugsgeschichte d. 234 ID (von 40 € Stumpff)“, Potsdam um 1935, Fotos, Skizzen, Ehrentafeln d. IR 451, 452 u. 453 sowie d. zugehöri- gen Art. u. Pionierformationen, 386 S., Ln., fleckig <859016F II- 418 GARDE-SCHÜTZEN-BATAILLON 1914-1919, Dt. Jägerbund, Bln. 1928, zahlr. Fotos, Ktn., 50 € Ehrentafel, 516 S., gld.gepr. Ln. <850002F II 419 AUS DER GESCHICHTE DES KURHESSISCHEN JÄGERBATAILLONS, J. Schmidt, Kassel 20 € 1936 (III./(Jg.) IR 15), 12 Fotos u. Abb., Ranglisten 1921-36, 24 Textseiten, bedr. Karton; dazu Werbeblatt d. Dt. Jägerbunds m. Verz. d. erschienenen Jäger-Btl.-Geschichten, um 1938 <810072F I- 420 GARDE-PIONIER-BATAILLON 1810-1889, Pr. Lt. Mersmann, Bln. 1889, 2 Lichtdrucke d. 100 € Kasernen, 2 farb. Uniformtafeln, 1 einmontiertes Originalfoto Kaiser Wilhelms II., 3 Ktn., Ehrentafel, Rang- u. Ordenslisten, 262 S., slb.gepr. Ln. <850066F II 421 MAGDEBURGISCHES PIONIER-BATAILLON NR. 4, (u. s. Kriegsformationen) im WK 80 € 1914-1918, Sporn-V. 1935, 1 farb. Fahnentafel, zahlr. Fotos u. Ktn., Ranglisten, Ehrentafeln, slb.gepr. Ln. <859004F I- 422 1. KURHESSISCHES FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 11, ãund seine Stammtruppen“, 80 € (1741-1913), W. Has, Marburg 1913, 14 farb. Uniformtafeln, zahlr. Fotos, Abb. u. Skizzen, Ehrentafel, Ranglisten, 812 S., Ln. <859000F II 423 JUBILÄUMSSCHRIFT ãKurzer Rückblick a. d. 100-jähr. Geschichte d. Reitenden Abt. d. 1. Kgl. 20 € sächsischen Feldart. Rgts. Nr. 12“, Ob.Lt. Göbel, Königsbrück 1906, 1 Portr., Ranglisten, 66 S., kart. <810225F II 424 RESERVE-FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 25 (Gro§herzoglich Hessisches) u. I./Ers. Abt. 55 € FAR 63 „Frankfurt“, 2. Landsturm-Bttr. 18. Armeekorps u. Nahkampf-Batterie Nr. 232 im WK, Frankf. 1930, zahlr. Fotos, Ktn., Stellenbesetzung, ca. 400 S., einige S. m. Wasserflecken, Ln., Rückendeckel fleckig <814991F II- 425 RESERVE-FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 36 IM WK 1914-1918, Bd. 1 „Osten“, Bln. 40 € 1929, 52 Fotos, Ktn. fehlen, Stellenbesetzung, 308 S., gld.gepr. Ln. <859013F II 426 FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 80, 1912-1918, (errichtet aus FAR 10, 19, 26, 31, 46 u. 47), 35 € Bln. 1928, zahlr. Fotos, Ktn., Ehrentafel u. Rangliste, 256 Text- u. 96 Bildseiten, 178 Fotos, farb. Hln. <810003F II 427 SCHWARZE HUSAREN - LEIBHUSAREN, ãGeschichte d. 1. Leibhusaren-Rgts. Nr. 1 und 2. 900 € Leibhusaren-Rgts. Nr. 2 „Kaiserin“, zum 150. Jubiläum 1741-1891, Major von Mackensen, Mittler-V. 1892, 17 farb. Uniform- und Standarten-Tafeln, zahlr. Fotos, Abb., Zeichn. u. Ktn., Ranglisten, Ehrentafel, Ordenslisten, ges. 1434 S., grossf., slb.gepr. Hld., Offiziersausgaben m. weißen Rücken f. d. 2 LHR, 1 Namenszug ãvon Schmidt“ <850127F I- 428 FESTSCHRIFT, ãHundertjahrfeier d. 2. Westf. Husaren-Rgts. Nr. 11“, Crefeld 8.,9. u. 12. Juni 20 € 1913, Zeichn., 24 S., kart., Gebrauchsspuren <855057F II 429 WANDSBEKER HUSAREN (Hann. Hus. Rgt. Nr. 15), H. Faerber, Hbg. 1991, zahlr. Fotos u. 20 € Abb., 176 S., Pappbd., SU <810207F I- 430 HUSAREN HERAUS!, ãReitergeist u. Reitertat in Dolman u. Attila“, Rittm. E. Fiebig, 220 € Kyffhäuser-V. 1933, 8 farb. Uniform- u. Standartentafeln, (1 Tafel Pauken), hunderte Fotos, Abb. u. Zeichnungen, Stellenbesetzungen u. Geschichte aller Dt. Husaren-Rgtr. 1706-1919, einschlie§lich Weltkriegs- u. Freikorps-Formationen sowie d. Trad. i. d. Reichswehr, 572 S., gro§f. Hln. <850128F II 431 KONVOLUT: 3 Ausgaben ãBundesnachrichten - Der 8. Husar“, 1936-38, dabei 2 Briefe m. OU 30 € des Bundesführers Major a. D. Frhr. v. Fürstenberg; Festschrift 100-Jahrfeier Husaren-Reg. 11; Werbeblätter f. d. Dt. Kavallerie-Zeitung u. Uniform-AK <850576F I-III 432 GARDE-KÜRASSIER-REGIMENT 1815-1919, Graf v. Finckenstein-Schönberg/Dr. E. Zipfel, 120 € Bln. 1930, zahlr. Fotos, Abb., Ktn., Ehrentafel, 371 S., slb.gepr. Ln., Vorderdeckel m. Schabestelle, etwas fleckig, innen sehr gut <850065F II- 433 KÜRASSIER-REGIMENT VON DRIESEN, (Westfälisches) Nr. 4 im WK 1914-18, H. Glasmeier, 120 € Stalling-V. 1932, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, Ktn. fehlen, Ehrentafel, kpl. Offiziers- u. Mann- schaftslisten m. Orden/Auszeichnungen, 420 S., gepr. Ln. <850033F II 434 KÖNIGLICH PREU§ISCHES 6. KÜRASSIER-REGIMENT, ãgenannt Kaiser von Rußland“, Ma- 600 € jor Dijon Freiherr von Monteton, A. Müller-V., Brandenburg 1842, 4 handcolorierte Uniform-Lithographien, 1 Faksimile, Ranglisten, 362 S., grossf. Ln. m. Rückenvergoldung, Ex Li- bris Friedrich von Hellermann <850126F I-II 435 EHRENBUCH ãder im Weltkrieg gefallenen oder ihren Wunden erlegenen Offiziere d. Kgl. Pr. III. 180 € Garde Ulanen Regiment zu Potsdam“, 27 Portraits-Fotos (AK-Format), in Uniformen, tls. m. Helmen, sow. 3 Aufn., Denkmal, Kaserne u. Gedenktafeln, a. Karton-Tafeln, 3 S. m. Namen u. Todes-Daten (Typoskript), blauer Ln.-Einband, Kordelbindung, um 1935 <852576F II 436 BUCH DER KAVALLERIE, G. Rau (betr. 1. Esk. Ulanen-Rgt. Nr. 7 im WK), Stuttg. 1936, 47 35 € Fotos, enthält auch d. Kurzbiographien d. Pferde, 124 S. <830145F I- 437 1. GARDE-DRAGONER-REGIMENT, ãKönigin v. Gro§britannien u. Irland“ 1815-1891, Maj. H. 60 € v. Rohr, Bln. 1892, Abb., Ranglisten, ges. 170 S., priv. Hln. <850035F I- 438 REITERFESTSPIEL DES DRAGONER-REGIMENTS ãKÖNIG“, (2. Württemb.) Nr. 26, zur 45 € Feier seines 100-jähr. Bestehens 1805-1905, Stuttgart 1905, zahlr. Chromo-Lithographien (Uniformen, Schlachten, Wappen), 28 S., gro§f. Karton <830177F II 439 K. B. JÄGER-REGIMENT 1 IM WK, (1. JB ãKönig“, 2. JB, KB RJB 2), Oberst K. Paulus, Mün- 35 € chen 1925, 5 Fotos, 64 Zeichn. u. 15 Kunstdrucke d. Kriegsmalers Albert Reich, 9 v. 32 Ktn. (unvollst.), Stellenbesetzung, Ordensträger, Ehrentafeln, 450 S., Hln., Kanten beschabt, Rüchen ge- klebt <830131F III 440 K.B. 6. CHEVAULEGERS-REGIMENT, ãPrinz Albrecht von Preußen“ 1803-1903, R. Graf Hundt 60 € zu Lautterbach, Bayreuth 1903, 4 farb. Uniformtafeln, 12 Abb., 116 S., Hln. <854148F II 441 KÖNIGLICH BAYERISCHES 2. ULANEN-REGIMENT KÖNIG, „1888-1913“, Stuttgart 1913, 45 € zahlr. Fotos u. Abb., 144 S., Pappband <859015F II 442 BAYRISCHE KÖNIGS-ULANEN IN WEST UND OST, (K.B. 2. UR 1914-1918), O. Löll, Ans- 60 € bach 1920, 105 Fotos, Abb. u. Zeichnungen, Ktn., Ehrentafel, Trägerliste d. EK I, 160 Text- u. 42 Bildseiten, slb.gepr. Hld., handschr. Widmung d. ehem. Ordonanzoffiziers a. d. Rgts. Kdr., Nov. 1920 <859014F II 443 BAYERISCHE FLIEGER IM WELTKRIEG, ãein Buch der Taten und Erinnerungen“, Verlag d. 70 € Inspektion d. Bayr. Luftfahrwesens, München 1919, 200 Fotos, 76 Zeichnungen, 308 S., Pappband <859019F II 444 FLIEGER-ABTEILUNG 17, Hauptm. a. D. Haupt-Heydemarck, Nationaler Freiheitsverlag, Berlin 35 € 1933, 147 S., Erlebnisberichte, Fotos, Skizzen, Karte im Anhang, Ln., au§en angeschmutzt <830523F II- 445 BEI DER HEERESGRUPPE KRONPRINZ, ã2. Kriegsbilder-Tagebuch von Ernst Vollbehr“, zahlr. 30 € Fotos u. tls. farb. Abb. nach Gemälden, München 1917, 108 Text- u. zahlr. Bildseiten, Hln., farb. SU <859023F II 446 DIE TRAINS UND SANITÄTSTRUPPEN, d. VIII. Armeekorps im Weltkriege, (meist Rhein. 60 € Train-Abt. Nr. 8), Bd. 1, August 1914-Winter 1916/17, Maj. K. Zimmermann, Bernkastel-Kues 1936, zahlr. Fotos, Ehrentafel d. Offiziere, Stellenbesetzung, 168 S., slb.gepr. Ln. <854149F II 447 ZWISCHEN ARRAS UND PERONNE, Fotoband, (311 Bilder), herausgeg. v. e. Res.Korps, 20 € Korps-Verlagsbuchhandlung Bapaume, um 1916, 183 S., farb. Karton, Einbd. m. Gebrauchsspuren <795123F II- 448 DAS XXV. RESERVEKORPS IM FELDE, ãBilderreihe aus den Kampf- u. Stellungsgebieten“, 20 € etw. A 4, 74 S., nur Fotos m. Beschreibung, kart., Vlg. Stalling, Oldenburg um 1917; dazu Stabs- karte (stark gebraucht) <795094F II/IV 449 LANGEMARCK 26. RESERVEKORPS, Festschrift zur 20-Jahrfeier d. Schlacht v. Langemarck, 20 € Korps-Treffen d. 26. RK / Grünes Korps Köln), Sporn-V. 1934, Fotos, 34 S.; dazu ãSonderblatt d. Grünen Korps“, 1936/Nr. 2, 4 S., mehrf. gef. <854118F II 450 DIE MÄRKER IM WELTKRIEG, A. v. Montbe, Bln. um 1930, Farbtafeln, zahlr. Fotos u. 70 € Skizzen, kpl. Gliederung aller Formationen d. III. Armeekorps, 580 S., gro§f. gld.gepr. Ln. <859003F II 451 UNSERE BAYERN IM FELDE „Erzählungen aus dem WK 1914/15“, Heft 22 u. 27, zahlr. 25 € Zeichn., tls. farb., ges. 60 S., kart.; dazu 2 Kartenwerke d. Buches ãDie Bayern im Gro§en Kriege 1914-1918“, je 11 Blatt, 1x m. bde. Beiheften ãKriegsgliederungen-Tafeln“ u. ãVerzeichnisse d. Inh. besonderer Auszeichnungen“ <852418F ¯ II 452 DAS LANDWEHRKORPS IM WK 1914-1918, W. Heye, 2 Bde., Breslau 1935-1937, zahlr. Fotos, 70 € Abb., Stellenbesetzung, ges. 950 S., Ln., 1 SU, im Schuber <859001F II 453 WAS MECKLENBURGER LANDSTURM IN MASUREN ERLEBTE, H. Berg, Vlg. F. Bahn, 20 € Schwerin 1915, 103 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852349F II- 454 DIE 26. INFANTERIE-DIVISION, ã(1. kgl. Württembergische) 1914-1918“, herausg. v. 30 € Divisionsstab, um 1918, Fotoband, 314 S., farb. Karton <859017F II 455 MIT DEN FINNISCHEN JÄGERN, ãan der deutschen Ostfront 1916-1918“, (Kgl. preu§. 60 € Jäger-Btl. Nr. 27, Stammtruppe d. Finischen Heerres), R. Munck, Leipzig 1939, 4 Fotos, 171 S., Pappband <854150F I-II 456 MIT ADOLF HITLER IM BAYERISCHEN RIR 16 LIST, A. Meyer, Neustadt-Aisch 1934, Ge- 50 € leitwort Julius Streicher, zahlr. Fotos u. Abb., 1 gro§es Panorama von La Basse, 109 S., Ln., farb. SU <859020F II 457 DER KRIEG WIE ER IST!, ãErfahrungen u. Lehren d. Truppe“, H. Möller/G. Reinicke, V. ãDie 35 € Wehrmacht“ 1942, Kampfberichte d. 1. Garde-Rgt. z. Fu§, FAR 46, IR 59, RIR 19, 78 u. 262, zahlr. Skizzen, 206 S., Hln. <854223F II 458 DAS KRIEGSGEFANGENEN-LAGER OSWESTRY-WESTLAGER, (Südwest-England), Meu- 20 € selwitz um 1925, Fotos, Abb. Zeichnungen, Pläne, m. kurzer Geschichte d. Durchgangslagers Le Havre, 120 S., farb. Karton <850023F I-II 459 5 INTERNIERTEN-LISTEN, Beilagen z. Dt. Internierten-Zeitung, um 1917, tausende Namen v. 160 € Off., Uffz. u. Mannschaften m. Rgts.-Angabe, ges. 132 S.; dazu 3 Ausg. ãGrenzwacht“, Feldzei- tung f. Soldaten d. Schweizer IR 22, 1917 <814571F II 460 UNSERE MARINE IM WELTKRIEG, Korv. Kapitäne Busch u. von Forstner, Bln. 1934, 145 40 € Fotos, 46 Skizzen, 514 S., Ln., handschr. Widm. f. e. Oberheizer d. Kreuzers „Leipzig“, L.I. Korv. Kptn. (Ing.) Bohn ?, Wilhelmshaven, 10.11. 1934 <854086F II 461 DER TODESKAMPF DER OSTMARK 1918-1919, ãGeschichte eines Grenzschutz-Bataillons“, 120 € (Grenzschutz-Btl. III Bromberg), Karl Stephan, Schneidemühl 1919, 54 Fotos, 9 Skizzen, Über- sichtskarte fehlt, 148 Text- u. 22 Bildseiten, kartoniert, handschriftliche Widmung d. Verfassers, Lt. u. Adj., später Reichswehr-Schützen-Rgt. 83, a. d. Geh. Justizrat Schultz, Bromberg, 10. 11. 1919 <850012F II 462 IM KAMPF GEGEN DEN BOLSCHEWISMUS, ãErinnerungen v. Fürst Awaloff, Oberbefehlsha- 120 € ber d. Deutsch-Russischen Westarmee im Baltikum“, Glückstadt/Hamburg 1925, ca. 200 Fotos u. Abb., einige Ktn., 564 S., gro§f. Ln, Einband m. Stockflecken <850037F II 463 DER STAHLHELM-ERINNERUNGEN UND BILDER 1918-1933, Bd. 1 (von 2), Bln. 1933, 30 € zahlr. Fotos, 286 S., Ln.; dazu Abschiedsurkunde, farb., m. Prägesiegel <859025F I-/II 464 20 JAHRE DEUTSCHE WEHRMACHT, H. v. Wedel, Mittler-V. 1939, 196 Abb., ca. 150 S., 30 € gld.gepr. Ln. <859127F II 465 HELDEN DER WÜSTE, H. v. Esebeck, Bln. 1943, tls. farb. Fotos, 236 S., Pappband <854016F II 30 € 466 MIT DEM „K“ DURCH FRANKREICH, ãErinnerungsbilder d. Gruppe von Kleist“, Mittler-V. 30 € 1941, Fotoband, 243 S., Pappband <859212F II 467 SÜDLICH DES LADOGA-SEES, ãWinter 1943“, herausgeg. v. d. Armee Lindemann, Riga 1943, 25 € 1 Foto, Skizzen, Liste d. RK-Träger, 228 S., kartoniert, Einband fleckig <834019F II-III 468 DER STO§TRUPP, ãDt. Frontzeitung“, Bildbericht v. d. Kämpfen d. 4. Armee im Westen 1940, 52 30 € S., Grossformat <854122F II 469 MIT DEM VII. ARMEEKORPS INS SUDETENLAND, ã ein Erinnerungsbuch“, Fotoband im 30 € Hoffmann-Stil, Eher-V. 1938, 135 S., kartoniert <854071F II 470 DAS SOLDATENBUCH DES X. ARMEEKORPS, Hamburg 1938, Fotoband im Hoffmann-Stil, 40 € 86 Abb., 64 S., farb. Karton <850009F II 471 BEWAFFNETE ALPENHEIMAT, ãDas Buch v. Ersatzheer im Alpenraum“, Maj. Manz, Gen. 25 € Kdo. XVIII. AK, Innsbruck 1941, zahlr. Fotos, 286 S., Hln. <859024F I-II 472 VORSTO§ NACH BOSNIEN, ãDer Einsatz d. LI. Armeekorps i. d. Südsteiermark u. Kroatien“, 50 € Selbst-V. Köthen/Anhalt 1941, Fotos, Abb., 1 farb. Portr. d. Kdrs. General d. Infanterie Reinhard, Ehrentafel, 130 S., gld.gepr. Hln. <854012F I-II 473 3. INFANTERIEDIVISION, (3. ID. mot., 3. Panzergrenadierdivision 1920-1945) m. Anhang 25 € Jäger-Btl. 41, Pz.Gren.Btl. d. BW 1957-78, G. Diekhoff, Podzun-V. 1978, Bildchronik, 176 S., Pappband <830169F I- 474 MIT UNS IM OSTEN, (5. Ulmer ID), Rittm. Köstlin, Stuttgart 1942, Fotoband, 96 S., 1 gro§e, 25 € mehrf. gef., farb. Bildkarte d. Marschweges <834061F II- 475 UNSER WEG ZUM MEER, ãKriegserlebnisse einer Dt. Infanterie-Division“, (18. ID. mot.), Maj. 20 € H. v. Altenstadt, Bln. 1940, 1 Marschkarte, 192 Text- u. ca. 50 Bildseiten, Ln. <859211F I- 476 BOMBER, JABOS, PARTISANEN, ãDie 232. ID 1944/45 in Italien“, H. Boucsein, Vowinckel 20 € Verlag, Potsdam 2000, 219 S., Fotos u. Karten, SU <850567F I- 477 FESTSCHRIFT, ã245 Jahre Deutschmeister“, Oldenburg 1941, Fotos, 112 S., Broschur, fleckig 30 € <854272 III 478 III./ INFANTERIE-REGIMENT 70, ã...und wieder deutsche Soldaten an der Saar“, SV d. Btl. zum 50 € Tag d. Wehrmacht 1938, 39 Fotos u. Abb. (auch Trad. d. IR Graf Werder Nr. 30, Kasernen, auch Jäg. Rgt. z. Pf. Nr. 13, Paraden, Manöver etc.), 52 S., grossf. Karton, etwas wellig, handschr. Wid- mung v. Otl. Schaller, Kdr. MG-Btl. 13, im Felde, 24. 12. 1939, (später u. Kdt. v. Luxemburg) <850008F II- 479 GRENADIER-REGIMENT 528, „Jubiläumsschrift 1940-1990 - Aufstellung in Gera, Ronneburg 40 € u. Weida bis zum Untergang in Witebsk u. später in Ostpreußen“, 76 Fotos u. Abb., 2 Ktn., 76 S., grossf. Karton; dazu Gedenkblatt 1990 f. ehem. Angehörige d. GR 528 <850007F I- 480 KRIEGS-WEIHNACHT, 2./ V. u. K.A. 631 (Vermessungs- u. Kartenabt. d. 631. ID), SV 1943, 28 25 € S., A 5 Broschur, Beiblatt m. Namensliste d. 2. Bttr. <854277F II 481 PANZER-GRENADIER-DIVISION „GD“, ãu. ihre Schwesterverbände“, Bilddokumentation, H. 20 € Scheibert, Podzun-V. 1970, 216 S., Pappband, SU m. Fehlstellen/Gebrauchsspuren <854075F I-/II- 482 PANZER-GRENADIER-DIVISION ãGROßDEUTSCHLAND“ ã u. ihre Schwesterverbände“, 20 € Bildchronik, H. Scheibert, Podzun-V. 1970, 216 S., A 4 Pappband, SU; dazu ãSo kämpfte Finnland - der Finnisch-Sowjetische Krieg 1939-1940“, Oberst J. Hannula, Wiking-V. 1941, zahlr. Fotos, 144 S., A 4 Karton, SU <830170F I-/II 483 DREI GRÜNE LEUCHTKUGELN, ãErlebnisse a. d. Panzergrenadier-Division Großdeutschland“, 70 € Selbstverlag d. Div., Weihnachten 1944, 8 Fotos, dabei Kampfszenen, GM u. Kdr. Lorenz über- reicht Maj. Schroedter d. Ritterkreuz, Gen. d. Pz. Tr. von Manteuffel m. d. Schwerter-, bzw. EL-Trägern Oberst Niemack u. Oberst Langkeit, 11 PK-Zeichnungen, 64 S., A 5 Broschur <850131F I-II 484 DIE 2. PANZERDIVISION 1935-1945, ãBewaffnung, Einsätze, Männer“, F. Steinzer, Podzun-V. 25 € um 1975, durchgehend Fotos, Liste d. RK-Träger, 176 S., Pappband, SU <830160F I- 485 PANZERKEIL IM OSTEN, ãGedenkbuch d. Berlin-Märkischen (3.) Panzerdivision“, Bln. 1942, 50 € (nur f. Einheiten, nicht im Buchhandel), 94 Fotos, 1 farb. Kte., 192 Text- u. 64 Bildseiten, slb.gepr. Hln. <854006F I- 486 MIT DEN PANZERN IN OST UND WEST, (betr. 3. PD), Erlebnisber. v. Kämpfern im Polen- u. 20 € Frankreichfeldzug, Hrsg. Gen.Ob. Guderian, Vlg. Volk u. Reich 1942, 340 S., Abb., kart., im Vor- satz Stpl. ãNSDAP-Kreisleitung Chemnitz“, Einbd. m. Gebrauchsspuren <815006F II- 487 DIE 9. PANZERDIVISION 1939-1945, ãBewaffnung, Einsätze, Männer“, Bildchronik, Podzun-V. 25 € um 1975, 176 S., Liste d. RK-Träger, Pappband, SU <830163F I- 488 DIE 11. PANZERDIVISION, ãBilddokumente d. Gespensterdivision 1940-1945“, G. Schrodek, 40 € Podzun-V. 1984, 528 S., Pappband, SU <830164F I- 489 DIE 13. PANZERDIVISION 1935-1945, ãPanzerbataillon 23 - 1976-1988“, Podzun-V. 1988, 25 € Bildchronik, 176 S., Pappband, SU <830165F I- 490 DIE 16. PANZERDIVISION 1938-1945, ãBewaffnung, Einsätze, Männer“, Bildchronik, G. 25 € Schmitz, Podzun-V. um 1975, 176 S., Liste d. RK-Träger, Pappband, SU <830166F I- 491 DIE 19. PANZERDIVISION 1939-1945, Bildchronik, Podzun-V. um 1975, 176 S., Pappband, SU 25 € <830167F I- 492 IN OST UND WEST ãKriegserlebnisse e. Panzer-Nachrichtenabteilung“, Vlg. Panses, Weimar 50 € 1940, Verlustliste, Auszeichn., mont. Fotodrucke v. Kfz u. Sd.Kfz. sow. s/w Kunstdrucke, 159 S., gepr. Ln. <852148F II 493 DEUTSCHE PIONIERE 1939-1945, herausgeg. v. Zentralarchiv d. Pioniere, Vowinckel-V. 1978, 25 € 444 Fotos, 11 Skizzen, Gliederung d. P. v. Heer u. Marine, 240 S., slb.gepr. Ln., SU <830128F I- 494 2 TITEL, ãSpezialverbände der Gebirgstruppe 1939-1945“, R. Kaltenegger, Motorbuch-V. 2004, 30 € zahlr. Fotos, 224 S.; ãPanzerjäger u. Sturmgeschütze“, H. Scheibert, Podzun-V. um 1980, zahlr. Fotos, 160 S., gro§f. Pappbände <854076F I- 495 KONVOLUT: ãGebirgsjäger erleben Serbien und die Ukraine“, Bildband, Hrsg. v. 1c d. 40 € Enzian-Div., München 1942, ca. 300 S.; ãAn der mittleren Ostfront“, Hrsg. XIII AK, Nürnberg 1942, Abb., Zeichn., 320 S.; ãMein Weg nach Scapa Flow“, G. Prien; ãVom Schiffsjungen zum Fallschirmjäger-General“, B. Ramcke; „Soldatenblätter für Feier und Freizeit“, Heft 2, OKW 1942; „Nettelbeck“, SU beschädigt; dazu ãStauffenberg und der 20. Juli 1944“, K. Finker, 1971; ãIch hab dich so gesucht...Der Krieg und seine verlorenen Kinder“, Augsburg 1995, Gebrauchsspuren <852232F ¯ II 496 ARTILLERISTISCHE RUNDSCHAU, 13 Ausgaben: 1943-Febr., März, Mai-Juli u. Dez., 30 € 1944-Jan.-Mai, Juli u. August, zahlr. Fotos u. Abb., Waffen, Geschütze, Panzer, Ausbildung, Kampfweisen etc., RK-Träger-Listen d. Art., ges. 340 S. <854014F II 497 DIE DEUTSCHE LUFTWAFFE, Hptm. Dr. Eichelbaum, Bln. 1939, Fotoband, 96 S., A 4 Ln., SU 30 € <859021F II 498 DAS BUCH VON DER LUFTWAFFE, Hptm. Dr. Eichelbaum, Bln. 1938, 4 farb. Uniform- u. 30 € Effektentafeln, 100 Fotos, 244 Text- u. 50 Bildseiten, Ln., SU <859193F I-/II 499 LUFTNACHRICHTENTRUPPE IN NORWEGEN, ãBilder v. Einsatz d. LNT in Norwegen u. 100 € Finnland 1940-1942“, Generalleutnant Kühne, herausg. v. d. Luftnachrichtenschule Halle/Saale, durchgehend Fotos, ca. 250 S., Ln. <854151F I- 500 DEUTSCHE LUFTWACHT, AUSGABE „LUFTWEHR“, kpl. Jahrgang 1934, zahlr. Fotos u. 50 € Abb., 524 S.; angebunden ãMitteilungsblatt d. Flakvereins e. V. bzw. Waffenring d. Flugabwehr“, Jahrg. 1934, 52 S., Beiträge über Flakeinheiten d. 1. WK, gro§f. Hln. <859236F I- 501 2 WERBEHEFTE: „Kämpfer der Luft“ u. „Luftabwehr“, um 1940, farb. u. s/w PK-Zeichnungen, 45 € ges. 16 S., A 5 <854276F II 502 KRETA, SIEG DER KÜHNSTEN, ãVom Heldenkampf unserer Fallschirmjäger“, Graz 1942, 32 125 € Text- u. ca. 200 Fotoseiten, gro§f. Hln., handschr. Eigentumvermerk e. Oberjägers d. 3./Fallsch. Pz. Gren-Rgt. Nr. 3, Div. „Hermann Göring“ <854099F II 503 FALLSCHIRMJÄGER HIER UND DA, Maj. Walter Gericke, Schützen-V. 1941, 74 Fotos, 220 20 € Text- u. zahlr. Bildseiten, Pappband <850011F I- 504 FALLSCHIRM-JÄGER RGT. 3, Bd. 2, ãDie Kriegseinsätze 1941-45“, K. J. Peters, USA 1995, 20 € zahlr. Abb., Ritterkreuzträger, 672 S., dt./engl., Karton <852010F II- 505 OPFERGANG DEUTSCHER FALLSCHIRMJÄGER „Normandie-Ardennen“ (betr. Fallsch. Jg. 40 € Rgt. 9), Rudi Frühbeißer, Selbst Vlg. 1966, zahlr. Fotos, Stellenbesetzung, Ehrentafel, Kampfberichte, Ktn., 312 S., Hln. <810091F I- 506 3 TITEL FALLSCHIRMJÄGER: ãSoldaten fallen vom Himmel“, W. Gericke, Bln. 1940; ãSo wird 40 € man Fallschirmjäger“, Groth/Kade, Bln. 1941; ãGeneral Meindl und seine Fallschirmjäger“, E. Winterstein/H. Jacobs, EV um 1970, zahlr. Abb., Zeichn., ges. 500 S., Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852522F II/II- 507 2 TITEL LUFTWAFFE: ãSchwert am Himmel - 5 Jahre Dt. LW“, H. Orlovius, Bln. 1940, durch- 35 € gehend Fotos, 264 S.; ãNSFK-Luftfahrtkunde“, Heft 2, Bln. 1942, Fotos, farb. Abb. v. Orden u. Effekten, 80 S., kartoniert <834062F II/II- 508 KREUZER PRINZ EUGEN ... UNTER 3 FLAGGEN, P. Schmalenbach, Koehler Vlg. 1985, zahlr. 20 € Fotos, 240 Text- u. ca. 30 Bildseiten, Pappbd., SU <810007F I- 509 SCHIFF 16, ãDie Kaperfahrt des schweren Hilfskreuzers „Atlantis“ i. d. 7 Weltmeeren“, W. Frank, 20 € Stalling-V. 1955, 35 Fotos, 1 Schnittbild, 1 Kte., Versenkungsliste, Liste d. Hilfskreuzer m. Kom- mandanten sowie aufgebrachte BRT, 362 S., Ln. <850004F II 510 KRIEGSTAGEBUCH HILFSKREUZER ãKOMET“, Konteradmiral R. Eyssen, Koehler-V. 1960, 20 € 36 Fotos, 266 S., gld.gepr. Ln. <850005F I- 511 GESPENSTERKREUZER HK 33, ãHilfskreuzer „Pinguin“ auf Kaperfahrt“, J. Brennecke, Dt. 20 € See-V. 1953, 42 Fotos u. Abb., dabei RK-Träger Kptn. z. S. Krüder, 2 Ktn., 271 S., gld.gepr. Ln. <850006F I- 512 DIE PANZERABWEHRSCHLACHT BEI ARRAS 1940 ãErlebnisbericht von d. Kämpfen d. 40 € Waffen-SS“, H. Schlecht, Vlg. H. Hillger, Bln., 1 Karte, 31 S., brosch. <852657F II 513 WAFFEN-SS, ãUniforms, Organizations and History“, R. Bender/H. Taylor, Bde. 1-4, San 80 € Jose/Calif. 1969-1975, zahlr. Fotos, farb. u. s/w Abb., ges 680 S., farb. Ln. <859250F I- 514 SIGRUNEN UND EDELWEISS, Dokumentation d. SS-Gebirgsjäger, Hrsg. RFSS/SS-Hauptamt, 250 € Limpert Vlg., Bln. 1943, zahlr. Abb., Zeichn., Anschr. d. Ergänzungsstellen, Aufnahme-Antrag (blanko) m. Stpl. d. Erg.-Stelle Fulda-Werra (IX), 46 S., kart., Einband fleckig <852161F II 515 2 TITEL, ãDie Waffen-SS“, H. Walther, Fotoband, Ahnert-V. um 1970, 240 S.; ãDie SS“, G. 20 € Williamson, Kaiser-V. 1994, Fotos, Abb., 255 S., Pappbände, 1 SU <854074F I- 516 DEUTSCHE NATION, Halbmonatsschrift d. kameradsch. Vereins d. Polizei- u. Gendarmeriebe- 70 € amten Sachsens, 19 Ausgaben 1934: 1-3, 5-10, 12-18 u. 20-22, zahll. Abb., Gesetze u. Verordnungen, u.a. Artikel v. E. Röhm, ges. ü. 450 S.; dazu Einband d. 2. Jg., gld.gepr. Hln. <832047F II 517 FELDGENDARMEN, FELDJÄGER, MILITÄRPOLIZISTEN, ãihre Geschichte bis heute“, K. 25 € Böckle, Motorbuch-V. 1987, Fotos, Abb., 224 S., Pappband <830174F I- 518 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN, ãim Arbeitsgau XXII, Hessen-Nord - Kassel“, 60 € LPZ. um 1938, zahlr. Fotos, 1 farb. Kte., 96 S., Hln. <854001F I- 519 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN im Arbeitsgau Hessen-Nord, Kassel, Feldmeister 25 € List, Lpz. um 1938, zahlr. Fotos u. Kurzchroniken v. 44 Abt. im Gau XXII, 1 farb. Kte., 96 S., gro§f. Hln., etwas fleckig <834205F II- 520 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN, ãArbeitsgau XXXII, Saarpfalz“, Saarbrücken um 50 € 1938, zahlr. Fotos, 1 Farbtafel, 132 S., kartoniert <854002F II 521 ARBEITSGAU XX B WESTFALEN-SÜD, Dortmund 1936, Fotoband, 36 S., gro§f. Karton 20 € <834206F II 522 FRONT UND HEIMAT, Feldpostbrief RAD-Gau XXXI, Folgen 19 u. 22, Karlsruhe 1942, zahlr. 20 € Fotos, Kampfberichte, Kurzbiographien, PK-Zeichnungen, Ordenslisten, Beförderungen, Ehrenta- feln etc., ges. 136 S., Broschüren <830184F II 523 DIE DEUTSCHE MARINE, vom dritten Jahrhundert bis zum Dritten Reich, M. Killinger, 50 € Eher-Vlg., München 1934, 71 Farbtafeln m. Schiffsabb., 151 S., gld.gepr. Ln., Querform., Einband gelockert <852345F II- 524 DIE HEERE U. FLOTTEN DER GEGENWART, Bd. 1 „Deutschland“, m. Anhang ãDas internat. 60 € Rote Kreuz“, Bln. 1896, zahlr. farb. Uniform-, Effekten- u. Waffen-Tafeln, Fotos, Abb., Portr., 600 S., gld.gepr. Ln. <810002F I- 525 GESCHICHTE DER SCHÜTZENGILDE ZU SPANDAU, zur 600-Jahr Feier, 1334-1934, v. Ober- 20 € bürgermeister a. D. F. Koeltze, SV, 141 S., Fotos u. Abb., Geschichte, Liste der Mitglieder, Schützenkönige, Uniformen, Auszeichnungen, Schießstände uvm., slb.gepr. Ln. <750265 I-II 526 2 TITEL: ãUnser Regiment - ein Reiterbild“, G. v. Ompteda, Bln. 1903, 412 S., Ln. m. farb. Abb. 20 € (Ulan v. UR 9 o. 13); ãBatterie Glahn - Erzählungen a. d. WK“, H. v. Gilbert, Stuttgart um 1935, Zeichn., 160 S., gepr. Ln. <830136F I-/II 527 2 TITEL, ãDer Wiederaufstieg des deutschen Heeres“, Maj. Thomee, V. ãDie Wehrmacht“ 1939, 25 € Beiträge ü. d. Alte Armee, Freikorps, Reichswehr u. Wehrmacht, 128 S., Ln.; ãDer Siegeszug d. na- tionalsozialistischen Dt. Wehrmacht 1939/40“, Frankf./M. 1941, 1 Portr., 4 farb. Ktn., 126 S., farb. Karton <850010F II 528 KONVOLUT: „Eisenbahn-Pioniere“; ãPanzer und Panzerjäger“ (Schnelle Truppen), bde. a. d. 45 € Reihe Waffenhefte d. Heeres, Hrsg. OKH; ãDas Heer in der Schlacht“, Hrsg. OKH; ãOffizier im Grossdeutschen Heer“, Anwerbe-Heft; ãVon Polen bis Compiegne“, Bildband, Passow-Reese; dazu ãDreissig Kriegsartikel für das Deutsche Volk“, 2 Ausg., versch. Verlage, etw. 1940-43, zahll. Abb., ges. ü. 200 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852670F ¯ II 529 3 TITEL: ãVereinig. ehem. Angeh. Res. Feldart. Rgt. Nr. 17“, Hbg. 1927, 1 Foto (Denkmal in 20 € Itzehoe), Kampfberichte, Adressen, 56 S.; ãMitteilungen d. Offizier-Vereins 2. Rhein. Feldart. Rgt. Nr. 23“, Bln., Aug. 1924, 16 S.; ãFestschrift z. Denkmal-Enthüllung in Oberhausen“ (Kreis Neuburg-Schrobenhausen/Bayern) 1991, anl. d. Schlacht v. 27. Juni 1800, Fotos, Abb., 32 S. <810211F I-/II 530 KONVOLUT: ãDas Büffel-Unternehmen - v. Drontheim nach Narvik“, Maj. Zorn, AOK 35 € Norwegen, um 1941, 29 Fotos, 3 Ktn., 40 S.; ãKirkenes“, Luftgau-Kdo. Norwegen, 1943, Zeichn., 32 S.; ãMitteilungen f. d. Truppe“, OKW, 1942- Nr. 169 u. 1941- Nr. 124, 4 S.; „Beiträge f. Einheitsfhr., LG-Kdo. Westfrankreich, 2. 6. 1941, 1 Kte., 8 S. <834194F ¯ II 531 2 TITEL: ãDer Löwe v. Lyon - ein Offizier d. Gespensterdivision erzählt“, J. Menzel, 35 € Vowinckel-V. 1988, Fotos, 236 S., Pappbd., SU; ãLegion Condor - Dt. Freiwillige in Spanien“, K. v. Stackelberg, Bln. 1939, 1 Portr., 220 S., Ln. <834225F I- RANGLISTEN 532 2 DIENSTALTERSLISTEN, ãkgl. preu§. Armee u. kgl. Württ. XIII. AK“, 1895; dto. Ausg. 1911, 50 € m. Schutztruppen, 273 u. 219 S., Ln., kartoniert <859028F II 533 RANGLISTE DER KÖNIGLICH PREU§ISCHEN ARMEE u. d. XIII. kgl. württ. Armeekorps, 40 € Stand Oktober 1912, Vlg. Mittler & Sohn, 781 S., gld.gepr. Ln.; dazu ãAllgemeines Landrecht für die Preu§. Staaten“, Band 1-4, in 2 Bänden, Bln. 1863 u. -76, ges. ü. 1600 S., Hld., Einbände tls. beschädigt <852348F II-III 534 RANGLISTE DER KGL. PR. ARMEE 1914, m. XIII. (Württ.) AK, Verlag Mittler, Berlin, 1007 40 € S., gld.gepr. Ln., dtl. Gebrauchsspuren, Rücken aufgeplatzt <850574F III 535 RANGLISTE DES DEUTSCHEN REICHSHEERES 1923, 144 S., kartoniert <859029F II 30 € 536 RANGLISTE DES DEUTSCHEN REICHSHEERES 1924, Reichswehrministerium, Mittler-V. 45 € 1924, 250 S., Hln. <830178F II 537 RANGLISTE 1957, Kameradschaft d. ehemaligen Generalkommandos Königsberg/Opr., 16 S., m. 20 € Ergänzungsblättern; dazu Liste d. Gemeinschaft d. Ritterkreuzträger, Sektion Wiesbaden, Typoskript, um 1958, 5 Blatt, A 4 <834444F I- 538 JAHRBUCH DER DEUTSCHEN ADELSGENOSSENSCHAFT 1931, Fotos u. zahll. Adressen in 20 € ganz Dtl., ca. 550 S., Ln. <810220F II 539 GOTHAISCHES JAHRBUCH 1942, 1 Portr., 640 S., gld.gepr. Ln., Exemplar d. Dt. Gesandschaft 35 € in Zagreb <834358F II 540 FAMILIENGESCHICHTE DER FREIHERREN VON WÜRTZBURG, Dr. W. Hotzelt, Freiburg 70 € 1931, Abb., 1 Kte., 1 Stammtafel, 802 S., gld.gepr. Hln. <834362F II DIENSTVORSCHRIFTEN 541 2 TITEL: ãResume des Travaux de L«Artillerie en 1913“, Brüssel 1914, Fotos (MG-Transport), 20 € Zeichnungen (Geschütze, KFZ), 143 S.; ãBlesses Militaires Croix Rouge Francaise“, 1894, 1 farb. Uniformtafel, Namenslisten a. allen Departements, 336 S., Hln./Pappband <830238F II 542 BEYTRÄGE ZUM PRACTISCHEN UNTERRICHT IM FELDE, „für die Officiers der Österrei- 300 € chischen Armee“, 4 Tle. in einem Band, Wien 1806-1811, 23 handcolorierte gef. Ktn. u. Pläne, 234 S., Hln. um 1900, m. aufgezogenem Vorderdeckel, Gelenke gelockert <854155F II 543 3 VORSCHRIFTEN KGR. SARDINIEN, betr. Handelsverträge, Post- u. Zolltarife nach allen Län- 20 € dern Europas, m. Tariftabellen, 1851, franz. Text, ges. 110 S., kartoniert <850052F II 544 NOTHELFERBUCH ãLeitfaden für Erste Hilfe“, Hrsg. Königl. Preu§. Medizinalabt., Vlg. A. 20 € Hirschwald, Bln. 1914, zahlr. Abb., 159 S., gepr. Ln. <852357F II 545 AMTLICHES UNTERRICHTSBUCH DES DT. ROTEN KREUZES f. d. Sanitäts-Kolonnen, Bln. 20 € 1930, 416 S., zahlr. s/w Abb., einige farb. Tafeln, Ln., Gebrauchsspuren <815060F II- 546 DER DEUTSCHE INFANTERIE-ANGRIFF 1902, ãnach praktischen Erfahrungen auf dem Trup- 20 € penübungsplatz Döberitz bei Berlin Mai 1902“, Verlag Eisenschmidt Berlin, 56 S., Klappkarte, Pappbd., Alters- u. Gebrauchsspuren <850794F II- 547 LEITFADEN FÜR DEN UNTERRICHT IN DER FELDKUNDE, ãim Planzeichnen u. Aufneh- 30 € men a. d. Kgl. Kriegsschulen“, 2 Exemplare, (13. u. 15. Auflage), Bln. 1909 u. 1913, zahlr. Fotos, Abb. u. Pläne, 66 u. 74 S., Hln., 1 Stempel d. Haupt-Kadettenanstalt Bln.-Lichterfelde <859035F II 548 HANDBUCH FÜR EINJÄHRIG-FREIWILLIGE DER FELDARTILLERIE, Hptm. Sommerbrodt, 25 € Bln. 1912, zahlr. Fotos u. Abb., 530 S. sowie Nachtrag m. 156 S., Ln., fleckig <859037F II- 549 FELDBEFESTIGUNGS-VORSCHRIFT (F.V.), Verlag Mittler, Berlin 1893, 84 S., zahlr. s/w 20 € Skizzen, im Vorsatz handschr. Ergänzungen, Halbln., äußerl. Gebrauchsspuren <850691F II- 550 LEITFADEN FÜR DEN UNTERRICHT IN DER BEFESTIGUNGSLEHRE, ãim Pionierdienst, 40 € Verkehrswesen u. im Kampf um Festungen a. d. kgl. Kriegsschulen“, Bln. 1912, 7 Fotos (Feldeisenbahnen, LKW, Kriegs-Eisenbahnbrücken), zahlr. Textabb., Pläne, 220 S., Hln., Beilagen <859034F II- 551 TELEGRAPHENBAUORDNUNG, Bln. 1916, m. Anhang ãAnweisung zur Aufstellung u. Unter- 40 € haltung von Primärbatterien“, um 1915, zahlr. Abb., 424 S., gld.gepr. Ln., Stempel ãStabsoffizier d. Armee-Abt. Gaede“; beiliegend einige Ausweise d. 2. Bauzuges Oferna 19, blanko, 1918 <859033F I- 552 DIE DEUTSCHE LAND- UND SEEMACHT ãu. d. Berufspflichten d. Offiziers“, Hptm. v. 20 € Rabenau, Mittler Vlg. 1906, 1 Foto SMS „Braunschweig“, 3 Schnittzeichn. ãSMS Braunschweig“, ãFreya“ u. „Prinz Adalbert“, Truppengliederung, 463 S., Ln. <810221F II 553 LEITFADEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE ZAHLMEISTER-PRÜFUNG, H. Rehse, Bln. 30 € 1912, ca. 400 S., Ln. <859036F II- 554 2 TITEL, Amtsblatt d. Kgl. Regierung zu Potsdam“, 3. April 1818, betrifft Ersatzaushebung zur 30 € jährlichen Ergänzung d. stehenden Heeres, Organisation, Bestimmungen u. allg. Belange aller Waffengattungen, 40 S.; ãGesetze f. d. Landsturm-Ausschu§ d. Herzogtums Meiningen 1816, 28 S. <850020F II 555 GELÄNDEÜBUNGEN, ãEin militärisches Jugendbuch“, Hptm. Oskar Jory, Wien 1915, 154 Figu- 30 € ren u. Zeichnungen, 200 S., Ln. <854221F II 556 OFFIZIER-ERGÄNZUNGSBESTIMMUNGEN DES REICHSHEERES (H.Dv. 29 a), Tl. 1, Ver- 20 € lag Mittler, Berlin 1920/-28, 44 S., kart. <850578F II 557 TASCHENBUCH FÜR DEN WINTERKRIEG, Bln. 1942, gekürzte Ausgabe, zahlr. Textabb., 270 30 € S., kleinf. Karton <854026F II 558 DAS PANZER-ABWEHRBUCH, Hptm. v. Peter, Bln. 1939/40, 62 Fotos u. Abb. (Panzer, 80 € Pakgeschütze, KFZ etc.), 100 S., kartoniert <830230F II 559 PANZER-ERKENNUNGSTAFEL 1 „Übersichtstafel der Panzerfahrzeuge in Sowjetrußland“, Anl. 100 € z. H.Dv. 469/2a, Stand: 1.2.1943, bds. bedr., 42x15 cm, gef. (A 6) <852189F II 560 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausg. f. Schützen d. Schützenkompanie, 30 € Bln. 1942, 500 Abb., 344 S., kartoniert <854088F I-II 561 DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, „Reibert“, Ausgabe f. Gewehr- u. LMG-Schützen, 7. 45 € Aufl. 1935, 5 farb. Uniform- u. Fahnentafeln, 500 Fotos u. Abb., 484 S., kartoniert <830208F II 562 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausg. f. Nachrichtensoldaten, Bln. 45 € 1937/38, 10 Farbtafeln, 500 Abb., 384 S., kartoniert <854089F II 563 DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, („Reibert“), Ausg. f. d. Kanonier (mot.), Bln. 1940, 40 € zahlr. Abb., Zeichn., 324 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852256F II- 564 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausg. f. d. Kanonier (bespannt), Bln. 1940, 45 € 500 Abb., 320 S., kartoniert <854090F II 565 AUFGABEN FÜR ZUG UND KOMPANIE ãGefechtsaufgaben-Gefechtsschie§en, Geländebe- 20 € sprechung - ihre Anlage u. Leitung“, Generalmajor Erwin Rommel, Bln. 1940, Skizzen, 84 S., kart. <810060F I- 566 DER ARTILLERIST, Bd. 2 (von 2), ãDer Unterführer“, Oberst Berlin, V. ãOffene Worte“, Bln. um 25 € 1938, zahlr. Fotos u. Zeichn., 295 S., kartoniert <830207F II 567 OERTZENSCHER TASCHENKALENDER, „für die Offiziere des Heeres“, Oberst Graf von 25 € Westarp, Grimmen i. P. 1943, farb. Uniform- u. Fahnentafeln, 1060 S., gld.gepr. Hln. <859040F II 568 MILITÄR-WISSENSCHAFTLICHE RUNDSCHAU, 6 Ausgaben der Jahre 1936 u. -37, untersch. 20 € Umfang, wenige Karten u. Abb., kart., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <795126F II 569 KONVOLUT: ãAusbildungsvorschrift für die Artillerie“ (H. Dv. 200/6), 1934, 200 S., Abb.; 30 € ãKriegsstrafrecht“, 1940, 180 S., bde. kart. <850772F I-II 570 3 TITEL: ãH.Dv. 254“, Bln. 1940, 31 S.; ãTaschenbuch f. d. Winterkrieg“, Hrsg. OKH,1942, 372 40 € S.; ãDeutsch-englisches Soldaten-Wörterbuch“, Bln. 1940, 40 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <852524 II/III 571 DER DIENSTUNTERRICHT IN DER LUFTWAFFE, Mittler-V. 1940, 250 Fotos u. Abb., 286 S., 35 € kartoniert <854290F II 572 FLIEGER-HANDBUCH, Hptm. a.D. J. Schulz, Hamburg 1937, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 348 25 € S., kartoniert, SU <834172F II 573 FLUGZEUGE GRO§BRITANNIEN, Heft 1a der Reihe ãFlugzeuge, Flugzeugausrüstung u. Waf- 30 € fen d. brit. u. amerik. LW“, OKL, Stand Nov. 1944, Nur f. d. Dienstgebrauch, zahlr. Fotos, Abb. u. Schnittzeichnungen, 152 S., A 4 Karton <859101F II 574 FLUGZEUG-TYPENBUCH, Ausgabe 1944, Beyer-V., zahlr. Fotos, Schnittzeichnungen u. Daten, 40 € Werbung, 428 S., Hln. <834203F II 575 FRONTNACHRICHTENBLATT DER LUFTWAFFE, Sonderausgabe ãDie Kriegsflugzeuge der 60 € Feindmächte“, Stand 1. Sept. 1942, zahlose Fotos u. Schnittbilder, ca. 500 S., gro§f. Karton, ge- locht <859102F ¯ II 576 2 TITEL: ãDie Luftfahrt-Navigation“, Th. Sönnichsen; ãDer Flieger“, Major Dierich, bde. Vlg. 25 € Mittler & Sohn, Bln. 1940 u. -41, zahlr. Abb., Zeichn., ges. ü. 440 S., kart., Alters- u. Gebrauchs- spuren <852629F II/II- 577 3 TITEL LUFTWAFFE: ãDie Luftfahrt-Navigation“, Bln. 1940; ãFliegen Lernen !“; ãDt., Ital. u. 40 € Engl. Kriegsflugzeuge“, Dresden um 1940, Fotos, Abb., ges. 428 S., kartoniert <854120F II 578 DIE WAFFENAUSBILDUNG IN DER FLAKARTILLERIE, ãAusgabe f. d. Kanonier d. 2 cm 55 € Flak 30“, Maj. Derpa, 5. Auflage, Mittler-V. 1942, 80 Fotos u. Abb., 148 S., kartoniert <830231F II 579 SEEMANNSCHAFT ãHandbuch f. Unterricht u. Praxis“, Admiral W. Gladisch/ Fregattenkpt. A. 30 € Schulze -Hinrichs, Vlg. Mittler & Sohn, Bln. 1940, zahll. Zeichn., 416 S., Ln.; dazu ãSeefahrt“, Hrsg. Dt. Seegeltungswerk, Vlg. E. Müller, Bln. 1944, 240 S.; ãTaschenbuch für Mitglieder des Deutschen Offizier-Bundes 1928-29“, 490 S., bde. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852633F II/II- 580 BRECHPUNKTS-TABELLE, „für Gauß-Krügersche Koordinaten“, OKM 1943, 584 S., gro§f. 70 € Ln., Block fast gelöst, Rücken offen <834350F III 581 ERKENNUNGSDIENST DER KRIEGSMARINE, ãFrontblatt f. Flugzeug- und 50 € Schiffserkennung“, 22 Ausgaben, kpl. v. Nr. 9-30, (15. 12. 1942 - 15. 12. 1944), Titelblatt Nr. 10 fehlt, zahlr. Fotos, Zeichnungen, Schnittbilder etc., ca. 600 S., Nur f. d. Dienstgebrauch, A 4 Broschüren, gelocht <859100F II 582 5 LEHRGANGSHEFTE FÜR MARINESCHULEN, Kiel 1940/41: „Maschinenkunde“, Text- u. 20 € Bildheft; „Motorkunde“, Bildheft; „Mathematik u. Physik“, 72-98 S., großf. Karton <795124F II 583 KÖHLERS ILL. FLOTTEN-KALENDER, 2 Ausg., 1931 u. -43, zahlr. Abb. u. Zeichn., tls. farb., 25 € ges. 568 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <832801F II/II- 584 AUFBAU UND ABZEICHEN ãmit einem kurzen Abri§ der Geschichte und dem Programm der 30 € NSDAP“, B. Bäßler, Geleitwort v. Standartenfhr. F. Klaehn, Vlg. H. Schaufu§, Lpz. um 1933, zahlr. Abb., 50 S., kart. <852626F II 585 2 TITEL NSFK, ãKüstenflug 1938-Auswertungsergebnisse“, 2 Pläne, 12 S.; 35 € ãFlugzeugerkennung“, Bln. 1943, zahlr. Fotos u. Abb., 156 S.; ãDeutschlandflug 1937, Lageskiz- zen der Wertungsplätze f. d. 11. -14. Juni“, 80 S., Übersichtskarte fehlt, kartoniert <859043F I-/II 586 DEUTSCHER JUNGENDIENST, Potsdam 1933, gez. Abb., 388 S., Ln., etw. fleckig u. verzogen 20 € <834065F III 587 DEUTSCHER JUNGENDIENST, Potsdam 1933, Geleitwort B. v. Schirach, Zeichnungen, 388 S., 25 € Ln. <859039F I- 588 DAS SCHIBUCH DER HITLERJUGEND, ãGrundschule u. Leistungssport“, R. 25 € Schnabel/Reichsjugendführung, Eher-V. 1943, Fotos, Zeichnungen, 140 S., Hln. <854017F II 589 2 BUNDESWEHR-DV: ãGefechtsfibel“, 199 S.; ãInfanterie-Einzel-Gefechtsausbildung“, 145 S., 20 € bde. kart., Ende 50er Jahre <850773F II 590 KONVOLUT NVA-HANDBÜCHER, 12 St., dabei: „Diensthundeführer“; „Mot.-Schützen“; 50 € „Militärkraftfahrer“; ãKraftfahrer“; ãKleine Waffenkunde“; ãABC des Matrosen“; „Schiessausbildung“; „82-mm-Granatwerfer“; ãKarten- u. Geländekunde“; ãPioniersicherstellung d. allg. Gefechts“,1962-85; dazu 2 Kalender: ã Dt. Marine-...“ bzw. ãDt. Flieger-...“, 1965; Hand- buch „Sportschießen“, 1955, sow. ãVom Sinn des Soldatenseins“, ges. ü. 5000 S., Alters- u. Ge- brauchsspuren <852363F II/II- 591 DEUTSCHE REICHSBAHN, ãDer Dienst des Ermittlungsbeamten“, Leipzig 1942, 104 S., bedr. 25 € Karton <830133F II 592 2 REICHSBAHN-DV: ãGedingeheft für Bahnunterhaltungsarbeiten“ (189 III), 1.1.1935, 57 S.; 20 € ãUnfallverhütungsvorschriften“ (132 II), (Bahnunterhaltungsdienst), 1939, 31 S., bde. A 5 kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <750288F II- 593 KONVOLUT DEUTSCHE REICHSBAHN-DV, 6 St.: ãDer Dienst im Zuge“; 2 Stellwerksvor- 30 € schriften (Klingenberg u. Hbf Aschaffenburg), dabei entspr. Übersichts-Karten; ãBestellung u. Ein- bau v. Eisenbetonkanälen f. Stellwerksanlagen“; ãVerwendung von Zungensperren“; Bestellliste (Nr. 220) „Signalflügelkupplung 1930 61221“, 1927-34, Abb., ges. ü. 300 S., Alters- u. Gebrauchs- spuren <852407F II/II- 594 KONVOLUT: Reichsgesetzblätter, alle Teil I: 1939 (2. Halbjahr), 1941 u. 1943; ãReichs-Archiv“, 50 € 4 Bände: 1935, -37, -39 (Band II), 1938 (Band III); ãDeutsche Justiz“, amtl. Blatt d. dt. Rechtspflege, 1938, 2. Halbjahr, Hefte 26-52, kpl., in entspr. Sammelordner, ges. ü. 7500 S., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, fleckig, einige Seiten lose; dazu div. Gerichts-Akten, tls. m. Papier-Siegel, ca. 1830-1930, meist vor 1900, ungezählt <852383F II-III 595 HAUSHALTSRECHTLICHE BESTIMMUNGEN „für die Justizverwaltung“, (HRZ), Bln. 1940, 35 € 616 S., Hln., Stempel d. Ober-Landesgerichts Wien <854292F II 596 DEUTSCHE JUSTIZ, 20 Ausgaben (A): 1934- 3 u. 32; 1936- 3, 5, 8/9, 24, 28, 32, 33 u. 41; 1938- 40 € 9, 14, 16, 17, 19, 22, 27-29 u. 38, ges. ü. 1500 S., Gebrauchsspuren <852623F II 597 2 TITEL: „Bürgerliches Gesetzbuch“, Achilles-Greif, Bln. 1944, 1310 S., Ln.; ãKommentar zum 20 € Körperschafts-Steuergesetz v. 16. Okt. 1934“, m. Ergänzungslieferungen 1935-43, Kennerknecht/Zülow, ges. ü. 1000 S., Hln., Einbde. m. Rissen, Gebrauchsspuren <812926F II/II- 598 2 TITEL: ãDas Recht d. unterstützenden Arbeitslosenhilfe d. Landes Österreich im Vergleich zum 30 € reichsdeutschen Recht“, Wien, Juni 1938, 100 S., ãNur f. d. Dienstgebrauch“; ãAmtliches Unter- richtsbuch über 1. Hilfe“, SS-Standartenfhr. Krüger, 1940, Zeichn., 263 S., Hln. <834228F I-/II 599 2 TITEL: “Die Schule des Lokomotivführers“, Wiesbaden 1906, 2. Abt., (Maschine, Wagen, 55 € Bremsvorrichtungen etc.), zahlr. Abb., 620 S., Hln., Titelblatt fleckig; “Bau von Fernmeldeanlagen“, Ernst Plaß, Tl. 1, München 1940, Abb., 168 S., Hln. <834227F II- 600 3 TITEL, ãDer Flieger“, Hptm. Dierich, Bln. 1940; ãDie Kriegsflugzeuge Deutschlands, Englands 40 € u. Frankreichs“, Lehmanns-V. 1939, Klammerung lose; ãGerman Combat Tanks 1933-1945“, Lon- don 1976, alle Titel m. Abb., ges. 436 S., kartoniert <859041F I-/II 601 3 TITEL, ãLaufbahnen in der Wehrmacht“, Bln. um 1936; ãLeitfaden f. d. Unterricht a. d. kgl. 40 € Kriegsschulen“, Bln. 1913, Abb., zahlr. Anstreichungen, Block fast lose; ãPz. Abwehr, Untersu- chung d. Möglichkeiten auf Grund d. Ansichten u. Ma§nahmen d. Auslandes“, Bln. 1937, ges. 280 S., kartoniert/Hln. <859038 II/IV 602 3 TITEL: ãSchie§vorschrift“, Wien 1929; ãLehrbuch d. Waffenlehre“, Bd. 2, Wien 1905; 80 € „Sammlung Göschen...“, Lpz. 1912, tls. Abb., ges. 730 S., 1 Block gebrochen, Lagen lose <854269 II/III 603 4 TITEL: ãDer dt. Soldat u. s. politischen Aufgaben im Osten“, Armee-Oberkdo. 4, Mai 1943, 25 € ãNur f. d. Dienstgebrauch“, m. Anhang ãMerkblatt f. d. Behandlung d. russischen Bevölkerung“, 24 S.; ãWehr u. Pflug im Osten“, OKW 1942, Fotos, Zeichn., 64 S.; ãLuftfahrt-Taschenkalender 1943“, zahlr. Fotos u. Abb. (Flugzeuge, Werbung, Effekten), Namenslisten d. Gauleiter, Regierung etc., 174 S., Ln.; ãHDV 371 - Evangelisches Feldgesangbuch“, Bln. um 1940, 96 S. <830227F I-/II 604 4 TITEL: ãElektrotechnik - Leitfaden f. Maschinenmaate...“, Kiel 1940; ãDer Uffz.“, OKH 1943; 35 € ãDie Verantwortung d. Dt. Offiziers“, OKW 1941; Schulungs-Unterlage, ãWeltprogramm, Weltbe- trug d. Plutokraten“, Hpt.Schulungsamt d. NSDAP, um 1943, ges. 328 S. <834042F ¯ II 605 5 TITEL, ãDer Rekrut“; ãDas verstärkte Bataillon“; ãWinter-Abschlußbesichtigung“, ãKleine La- 50 € gen u. ihre Durchführung“; ãTaktik im Rahmen d. verstärkten Infanterie-Bataillons“, Bln. 1934-1942, tls. Fotos, Abb., Zeichnungen, Farbtafeln, ges. 686 S., kartoniert/Ln. <854023F II 606 KONVOLUT: ãHandbuch für Kraftfahrer“; ãNachrichtenverbindungsdienst“ (Fernsprech-, Blink- 30 € u. Signaldienst nebst Meldehund- u. Brieftaubendienst); ãAmtl. Unterrichtsbuch über Erste Hilfe“; 2 Ausg. ãWie helfe ich ?“, versch. Verlage, Bln., Lpz., 1930-44, zahll. Abb., ges. ü. 750 S., kart., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <852358F II-III MILITÄRLITERATUR 607 DER BURENFREUND ãoffizielles Organ d. internat. Burenliga“, um 1902, zahlr. Fotos, 240 S., 50 € gro§f., farb. Ln., Einband beschabt u. fleckig <814556F III 608 LA FRANCE GUERRIERE, Paris 1868, Kriegsgeschichte Frankreichs von den Galliern bis 130 € Solferino, 677 S., zahlr. Stiche, Text franz., gld.gepr. Halbld., Vollgoldschnitt, äußerl. Gebrauchs- spuren <830711F II 609 AN EHREN UND AN SIEGEN REICH, ãBilder aus Österreichs Geschichte“, A. v. Helfert/M. 300 € Herzig, Wien um 1900, voluminöser Prachtband, 2 farb. u. zahlr. s/w Bildtafeln, 392 S., dekoratives gld.gepr. Ln. m. Vollgoldschnitt, (Holzdeckel ?), 46x37 cm, ca. 10 Kg. <854234F II 610 GEN. NORMAN H. SCHWARZKOPF - THE AUTOBIOGRAPHY, P. Petre, New York 1992, 530 50 € S., ca. 80 s/w Abb., gld. gepr. Hln., SU, mit pers. Widmung von Gen. Schwarzkopf im Vorsatz <735063F I-/I- 611 DIE SCHLACHTEN DER PREU§EN ãund ihrer Verbündeten 1741-1815“, F. R. von Rathenburg, 500 € 2 Bde., Bln. 1847: Textband m. ca. 250 S., d. Tafelband m. 48 ancolorierten Schlachtplänen, (Plan Nr. 48 m. Fehlstelle) <814547F II 612 HANDBUCH FÜR HEER UND FLOTTE, G.von Alten, Kartenband IX a Kriege, Dt. Verlagshaus 30 € Bong & Co., um 1910, 61 gef. Ktn. zu Kriegen d. Antike bis z. Hererokrieg 1907, Hld. m. Rücken- vergoldung <859248F I-/II 613 EHRENDENKMAL, d. Deutschen Armee u. Marine 1871-1918, v. General d. Inf. a. D. v. Eisen- 120 € hart Rothe, Mittler-Verlag 1925, Farbtafeln v. R. Knötel, zahlr. s/w Tafelabb., 653 S., silbergepr. dekor. Leinenband, 39x29 cm <595008F I-II 614 MILITÄRISCHE SCHRIFTEN weiland Kaiser Wilhelms des Gro§en, 1. Band, 1821-1897, Kgl. 25 € Preu§. Kriegsministerium, Bln. 1897, 618 S., gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <832459F II 615 AUS EINER FEINEN GARNISON, ãparodistische Streiflichter in Bild u. Wort“, Bln. um 1905, 20 € zahlr. farb. u. s/w Humorbilder v. F. Koch-Gotha etc., 24 S., gro§f. Ln., fleckig <814557F III 616 DAS DEUTSCHE MILITÄR IN DER KARIKATUR, F. Conring, Stuttgart 1907, hunderte, tls. 30 € farb. Abb., 470 S., gld.gepr. Ln. <859230F II 617 DER HUND IM KRIEGSDIENST, Hptm. Kurzamann, Bielefeld 1918, zahlr. Fotos u. Abb., 30 € Werbung, 360 S., Pappband <859032F II 618 BEITRÄGE ZUR KRIEGSHEILKUNDE, ãaus den Hilfsunternehmungen d. Dt. Vereine v. Roten 80 € Kreuz während d. Italienisch-Türkischen Feldzuges 1912 u. d. Balkankrieges 1912/13“, herausg. v. Central-Komitee d. Deutschen Vereine v. Roten Kreuz, Bln. 1914, 607 tls. grausige Fotos u. Abb., (Kampfgebiete, Lazarette, Verwundete etc.), 1114 S., Hld., handschr. Widmung d. Generalarzt z. D. Körting an Oberarzt Dreist, 17. 12. 1914 <859030F I- 619 SCHLACHTEN-ATLAS, F. v. Rothenburg, Lpz. 1840, Auszug m. 17 colorierten Schlachtenplänen 120 € 1757-1813, m. Textteilen, ca. 80 S., gro§f. priv. Hln. <854162F II 620 5 TITEL: Uniformkunde, Fremdenlegion, Seekrieg u. Denkmäler, alle neuzeitlich; Beilage 20 € <850277F I-II 621 22 TITEL: internat. Militärgeschichte; Waffen; Kriege; DV; Biographien etc., alle neuzeitl., 20 € untersch. Umfang, meist ill., ger. Gebrauchsspuren <795131 I-II 622 KONVOLUT: ãImmelmann - der Adler von Lille“, 187 S., Fotos u. Karten, 1934; ãUdet - Des 20 € Teufels General“, Biografie, 471 S., 1977; ãHermann Göring - Werk u. Mensch“, 345 S., Fotos, 1938; ãAmtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe“, 263 S., Abb., 1940, tls. Alters- u. Gebrauchs- spuren <810340 ¯ II LITERATUR WAFFEN 623 MAUSER-GEWEHRE UND MAUSER-PATENTE, Waffenfabrik M., Oberndorf 1908, 440 S., 100 € zahll. Foto- u. Schnittzeichnungs-Tafeln versch. Modelle u. Projekte, ausführl. tech. Beschreibung, Lang- u. Kurzwaffen, Ln., äußerl. Gebrauchsspuren <850771F II- 624 WAFFENKATALOG, G. B. WISS & SÖHNE, Kleinschmalkalden in Thüringen, um 1935, zahlr. 40 € Abb. v. Revolvern, Pistolen, Gewehren u. Zubehör, m. Preisen, 16 S., gro§f. gepr. Karton <850054F I- 625 SKODA-TANKABWEHRKANONE 3,7 CM, Katalog d. Skoda-Werke Pilsen, um 1939, 3 ganz- 40 € seitige Bildtafeln, Technische Angaben, 12 S., dt. Text, m. Vermerk gegen Konkurrenz-Firmen bzw. -Personen, A 4 Karton <850055F I- 626 HANDBUCH DER WAFFENKUNDE, W. Boeheim, Reprint 1983 des Orig. v. 1890, 694 S., 20 € zahlr. Abb., Waffen u. Schutzwaffen, Europa u. Orient, Meistermarken etc. bis 1800, Ln., SU <830712F I-II 627 LOT 34 TITEL, meist Bildbände über Schu§waffen, etwa 1960-1995, dt. u. engl. Ausgaben, dabei 120 € Reprint Mannlicher-Gewehre, französischsprachiges Buch über Blankwaffen um 1930, einige Waffen-Revuen etc.; dazu gro§f. Mappe m. zahlr. Zeitungsausschnitten über Flugzeuge, Schiffe u. KFZ, 1 voller Bananenkarton <859257F I-/II 628 2 TITEL: ãWaffen und Rüstungen“, Antiquariatskatalog Hiersemann, Leipzig 1916, 26 S., 25 € Broschur, enthält 215 Titel d. 17. bis 19. Jhds.; „Riesengeschütze u. schwere Brummer einst u. jetzt“, R. Lusar, Lehmanns-V. 1972, 110 Fotos u. Abb., 196 S., Pappbd., SU <830148F I-/II LITERATUR MILITÄRTECHNIK 629 GEBIRGS- UND KOL. ARTILLERIE, R. Wille, Bln. 1910, Abb., 178 S., tls. Einrisse, kartoniert, 30 € Altersspuren, Vorderdeckel lose, Beiträge aus aller Welt <859027 III- 630 PANZER-KENNBLÄTTER, um 1960, zahlr. Abb. nach Zeichnungen, Panzertypen aus aller Welt, 30 € etwa 1917-1960, einige Uniform-Abb., ca. 500 S., im A 5 Ordner <859031F II LITERATUR NAPOLEON BONAPARTE 631 NAPOLEON VON CORSICA BIS ST. HELENA, Hamburg um 1910, zahlr. Abb., 192 S., gro§f. 40 € Hln., Kanten etwas beschabt <859204F II 632 GESCHICHTE NAPOLEON BUONAPARTES, F. Saalfeld, Bd. 1 (von 2), 1796-1807 (Tilsiter 25 € Frieden), Brockhaus Vlg., Lpz.-Altenburg 1816, 662 S., Hld., Rücken angeplatzt, beschabt <810006F III 633 NAPOLEON I. REVOLUTION UND KAISERREICH, J. v. Pflugk-Hartung, Bln. 1900, hunderte 60 € Abb., Zeichnungen u. Skizzen, 560 S., gro§f. gld.gepr. Ln. <859205F I- 634 2 TITEL, ãNapoleon Kalender u. Gedenkbuch d. Befreiungskriege f. d. Jahr 1812“, G. Kircheisen, 30 € Georg Müller-V. 1912, zahlr. Abb., 218 S., Pappband, Schuber; ãNapoleon I.“, K. Ritter v. Landmann, München 1906, 119 Abb., 116 S., Pappband <859207F I- LITERATUR NAPOLEONISCHE- UND BEFREIUNGSKRIEGE 635 1813-1815, ãIllustrierte Geschichte der Befreiungskriege“, J. v. Pflugk-Harttung, Union-V. 1913, 70 € 383 Abb., 15 Faks., 414 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <859202F I- 636 1813-1815 - GRO§DEUTSCHLANDS FREIHEITSKAMPF, Ausstellungskatalog d. 20 € Nationalgalerie, Bln. 1940, zahlr. Bildtafeln (Schlachtengemälde, Plastiken u. Denkmale), 112 Textseiten, 32 Bildtafeln, gld.gepr. Karton <810063F I- 637 DIE DEUTSCHEN BEFREIUNGSKRIEGE 1806-1815, H. Müller-Bohn/P. Kittel, 2 Bde., Bln. 70 € um 1913, farb. Schlachtenbilder, hunderte Fotos, Abb. u. Skizzen, ges. 942 S., Bd. 2 einige Lagen tls. gelockert bzw. lose, 1 S. m. Fehlstelle, gro§f. farb. Ln. <859203F II/III 638 4 TITEL, ã1812-1815, Geschichte d. Freiheitskriege“, T. Rehtwisch, 2 Bde. in Einem, Lpz. um 30 € 1925, zahlr. Abb., 1190 S.; ãVaterländische Gedichte a. d. Zt. d. Befreiungskriege“, R. Jahnke, Tl. 1, Lpz. 1902, 218 S.; ãDie Befreiung 1813, 1814, 1815“. T. Klein, München 1913, 534 S., 2 Exemplare, Hld./Ln./Pappbde. <859208F II 639 DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION UND IHRE FOLGEN..., ãverbunden m. e. Lebensbe- 70 € schreibung Napoleons, einer biogr. Skizze ü. d. Herzog von Reichstadt...“, K. A. Schimmer, Wien 1838, 196 S., Hld. <834275F II 640 URKUNDEN DER DEUTSCHEN ERHEBUNG, Faksimile-Drucke d. wichtigsten Aufrufe, 55 € Erlasse, Flugschriften, Lieder u. Zeitungsnummern, Atlantic-V., Leipzig um 1940, in gro§f. Mappe <834369F II 641 3 SCHLACHTENBILDER, ãWaterloo“, Stahlstich v. F. Randel, Berlin 1839, 43x34 cm; sonst Li- 80 € thographien um 1850, ãAdmiral Nelsons Tod bei Trafalgar“, J. Bauer Wien, 46x39 cm; Szene m. österr. Kavallerie, 40x30 cm <854229F I-/II LITERATUR KRIEGE 1848-51, 1864, 1866, 1870/71 642 DER DEUTSCHE KRIEG VON 1866, von Theodor Fontane, Illustrationen von L. Burger, Bd. II, 40 € ãDer Feldzug in West- und Mitteldeutschland“, Bln. 1871, 415 S., Abb., gro§f. Ln., berieben <715002F II-III 643 DER DEUTSCHE KRIEG GEGEN FRANKREICH IM JAHRE 1870, Dr. F. Dörr, 1. Band, Ereig- 35 € nisse bis zum Kampf um Metz, (Mitte August 1870), Verlag Duncker, Berlin 1870, unmittelbare, zeitnahe Darstellung, 460 S., Portraits v. Heerführern etc., Armee-Gliederung, farb. Karte, Halbln., Gebrauchsspuren <830524F II- 644 2 TITEL,“Der gro§e Krieg in Zeitberichten“, J. Kürschner, Bln. 1895, 7 Kunstbeilagen, 300 50 € Textabb., 648 S., gldgepr. Hln.; ãDer Krieg gegen Frankreich 1870/71“, T. Lindner, Bln. 1895, reich ill., 163 S., gro§f. gld.gepr. Ln., im Schuber, verlagsfrische Erhaltung <859249F I-/II 645 2 TITEL 1870/71: ãDer Krieg von 1870-71“, J. Scheibert, Vaterländischer Verlag, Berlin 1904, 50 € 635 S., Abb., Fotos, farb. u. s/w Vollbilder, Gefechtsskizzen; ãDer Krieg gegen Frankreich 1870-71“, Th. Lindner, Verlag Asher, Berlin 1895, 163 S., s/w Abb. u. Vollbilder, bde. farb. gepr. Ln. <850742F I-II LITERATUR KAISERREICH 646 DIE KAISERFAHRT DURCHS HEILIGE LAND, L. Schneller, Lpz. 1899, zahlr. Abb., 260 S., 40 € Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852159F II- 647 ALBUM, ãZur Erinnerung an den Kaiserbesuch in Hameln am 17. August 1904“, 12 Ansichten in 60 € Lichtdruck, 2 einmontierte AK, davon 1 Foto, 2 blanko Formulare, gepr. Hln. m. Jugendstil-Motiv <854157F II 648 DEUTSCHLANDS TRAUER - DES REICHES HOFFNUNG ãDie ersten 3 Kaiser d. Neuen Dt. 30 € Reiches“, Stuttg. um 1889, zahlr. s/w Abb. auf Tafeln u. i. Text, 118 S., Ln., wenige S. m. Einrissen <814544F II- 649 3 TITEL KÖNIGIN LUISE: ãErinnerungsblatt zum Fünfzigjährigen Todestage“, H. Steinitz, Bln. 20 € 1860, 107 S.; ãZur hundertjährigen Wiederkehr ihres Todestages“, B. Rogge, Liegnitz 1910, 117 S.; ãIn 50 Bildern für Jung und Alt“, Röchling/Knötel/Friedrich, Vlg. P. Kittel, Bln. 1896, gepr. Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852350F II- 650 MOLTKE - AUSGEWÄHLTE WERKE, 4 Bände, je ca. 500 S., Karten, Abb. tlw. a. Tafeln, Ln., 50 € Vlg. Hobbing, Bln. 1925, Kartenbeilagen fehlen <795117F I-II 651 BULGARIEN, ãvom Beginn seines staatlichen Bestandes bis auf unsere Tage 679-1917“, Prof. V. 30 € Antonoff, Bln. 1917, Farbtafeln, Fotos, Abb, 75 Textseiten, gro§f. Karton, Widm. d. Verfassers a. d. Schriftsteller M. Rogge, Bln. Febr. 1919 <859263F II 652 ÖSTERREICH UNTER MARIA THERESIA, Dr. Adam Wolf, Gerold-V., Wien 1855, 594 S., 25 € Hln. m. Rückenvergoldung, Rücken geklebt <830189F II- 653 6 TITEL, ãDer Hof Wilhelms II.“, M. Rapsilber, Bln. 1911, zahlr. Fotos, ca. 120 S., Pappband, 60 € Kanten beschabt, ein weiteres Ex., gelockert, Rücken fehlt; ãPreu§ens Geschichte in Wort u. Bild“, 3 Bde., F. Schmidt, Spamer-V. 1880-1883, 21 Tonbilder, 735 Textabb. nach Zeichnungen v. L. Burger, ges. 1974 S., Pappbde.; ãGeschichte d. preu§ischen Vaterlandes“, Dr. L. Hahn, Bln. 1855, 632 S., Hld. m. Rückenvergoldung <859255F ¯ II 654 3 TITEL: ãKaiser Wilhelm II als Soldat und Seemann“, Ausg. anl. d. 25. Regierungsjub., J. 60 € Kürschner, Bln. 1902; ãDas Bismarck-Museum in Bild und Wort“, W. Schreiber/A. de Grousilliers, Lpz. um 1900; ãHindenburg-Denkmal für das deutsche Volk“, Jub.-Ausg., P. Lindenberg, Bln. 1925, alle m. zahll. Abb., tls. farb., ges. ü. 800 S., farb. gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852352F II/II- 655 4 TITEL: ãUnser Vaterland“, F. Bornhak, Bln. 1897, 762 S.; ãDie Heimfahrt unserer Kaiserin 35 € April 1921“, G. Zillich, Bielefeld 1923, 93 S., dabei Foto-AK ãBeisetzungsfeierlichkeiten der Dt. Kaiserin“, Vlg. G. Liersch; ãDas Logbuch eines deutschen Seeoffiziers“, Admiral Hopman, Scherl-Vlg., Bln. 1924, 421 S.; „Schatzkästlein des guten Rats“, Dr. Buschbaum u.a., Stuttg. um 1900, 702 S., alle m. Abb., Ln.; dazu „Denkmäler der Kunst“, Lübke/Lützow, Stuttg. 1881, ü. 80 Tafeln (Stockflecken), zahll. Abb., Malerei u. Architektur versch. Epochen, 176 Text-Seiten, im Karton (Lieferung 4-6), A 3, nicht kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <832647F ¯ II 656 2 TITEL: ãDem Andenken Kaiser Wilhelms des Großen“, Agenda R. Hertzog, Bln. 1889, Abb., 30 € 188 S., gld.gepr. Ln.; ãDeutsche Geschichte“, v. Einhart, Lpz. 1912, 24 Bildtafeln, 1 farb. Kte., 426 S., Pappband <834041F II 657 6 TITEL: ãBismarck u. s. Leute“, M. Busch, Bln. 1940; ãBismarck gründet d. Reich“, W. 45 € Beumelburg, Bln. 1932; ãDas gro§e Kdo. - Scharnhorst“, V. Marcu, Bln. 1928; ãDt. Bewegung u. preu§. Politik im Posener Lande 1848/49“, W. Kothe, (Dissertation), Bln. 1929; ãVom Habsburgi- schen Kaiserhof“, B. v. Sydacoff, Lpz. um 1910; ãFrancois-Joseph Intime“, H. de Weindel, Paris 1905, meist Fotos u. Abb., ges. 1900 S., Ln./Hln./Hld. <834229F I-/II ZEITUNGEN KAISERREICH 658 KÖLNISCHE ZEITUNG, 31.7.1898, ãZum Gedächtnis des Fürsten Bismarck“, Doppelblatt, (4 20 € S.), Altersspuren <850714F II-III 659 LUSTIGE BLÄTTER, 57 Ausgaben, 1910-1919, zahll. farb. u. s/w Humorzeichnungen, Reklame, 40 € Alters- u. Gebrauchsspuren <852140F II- LITERATUR KOLONIEN 660 DIE DEUTSCHEN KOLONIEN, Band 1 u. 2, ãNationalausgabe“, Hrsg. K. Schwabe, Vlg. Weller, 100 € Bln. um 1920, zahll. farb. Abb., tls. montierte Tafeln, ges. 324 S., Goldschnitt, gld.gepr. Hld., etw. berieben <852351F II 661 DIE DEUTSCHEN KOLONIEN, Major K. Schwabe/Dr. P. Leutwein, Jubiläumsausg., Vlg. 50 € Weller, Bln. 1924, zahlr., tls. ganzs., farb. Abb., Karten-Tafel, 344 S., Goldschnitt, gld.gepr. Ln., Einband berieben <852519F II 662 DEUTSCHLANDS KÄMPFE IN OSTASIEN, C. Tanera, Bln. um 1910, 153 Abb. u. Zeichnungen 30 € v. E. Zimmer, 248 S., Ln., etwas fleckig <859218F II- 663 CHINA, DAS REICH DER MITTE EINST UND JETZT, Dr. J. Lauterer, Spamer-V. 1910, 154 40 € Fotos, 424 S., gepr. Ln. <859217F I- 664 DEUTSCH-SÜDWEST-AFRIKA ãKriegs-und Friedensbilder“, F. Lange, Vlg. Rohloff, Windhuk 250 € 1907, 100 Foto-Drucke a. Karton, Seiten tls. lose, fleckig, farb. Ln., Risse, berieben <852160F II-III 665 DEUTSCHE KOLONIALBÜCHEREI, 79 Ausgaben: Nr. 1-5, 7-15, 17-29, 31-37, 39, 40, 42-49, 100 € 51, 53-55, 57-64, 67-85 u. 88 (Nr. 14, 18 u. 51 doppelt), Steiniger-Vlg. etw. 1935-40, zahlr. Zeichn., ges. ü. 2500 S., Umschläge tls. beschädigt, tls. lose <852502F II/II- 666 KONVOLUT: ãDie Eroberer von Kamerun“, F. Maywald, Bln. 1933, 234 S.; ãHeia Safari! - 40 € Deutschlands Kampf in Ostafrika“, Lettow-Vorbeck, Lpz. 1920, 280 S., bde. m. Abb., gepr. Ln., fleckig; Sammelbilder-Album ãDeutsche Kolonien“, Cig.-Bilderdienst, Dresden 1936, kpl. <852355F II/II- 667 2 TITEL: ãUnvergessenes Heldentum“, 100 S., Fotos, 1924, Karton; ãDeutschlands Kolonien“, W. 35 € Scheel, 159 S., Berlin 1914, 80 farb. Fotos, Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <830729F II-/I-II 668 2 TITEL, ãHermann von Wissmann u. Deutschlands koloniales Wirken“, R. Schmidt, Bln. um 30 € 1935, zahlr. Fotos, 2 farb. Ktn., 132 S., Hln., SU; ãEine Reise um die Erde“, P. Berges, Hamburg 1913, zahlr. Tiefdruck-Abb., 1 Kte., 276 S., Ln. <859220F II 669 2 TITEL, ãDer Kampf zwischen Bur und Brite, (Der dreijährige Krieg)“, General Chr. R. de Wet, 50 € Verlag Carl Siwinna um 1905, zahlr. Fotos, Abb. Ktn., 454 S., gld.gepr. Ln.; ãDer Freiheitskampf der Buren“, Maj. Scheibert, 2 Bde. in Einem, Bln. 1903, 360 Abb., 1 Kte., Ln., Rücken unsauber geklebt <859221F I-/III LITERATUR I.WELTKRIEG 670 EINE GANZE WELT GEGEN UNS, ãEine Geschichte des Weltkrieges in Bildern“, W. 30 € Beumelburg, Bln. 1934, ca. 300 S., gro§f. Ln., SU, im Schuber <859219F II 671 HINDENBURG-DENKMAL FÜR DAS DEUTSCHE VOLK, P. Lindenberg, Bln. 1929, reich 20 € illustriert, 480 S., gro§f. gld.gepr. Ln., Schuber; dazu ãFestzeitung d. Sanitäts-Kp. d. 10. Ersatz-Div., 1915, Abb., 8 S. <859229F I-/II 672 MERKBLATT FÜR DEUTSCHE MARINEANGEHÖRIGE IN DER TÜRKEI, Bln. 1918, 1 Kte., 30 € 26 S., kleinf. Karton <850000F II 673 GRAF LUCKNER - SEETEUFEL, F. Graf v. Luckner, Vlg. Koehler, Lpz. 1922, 320 S., ca. 130 40 € Fotos u. 1 Kte., Hln., mit langer, pers. Widmung von Graf v. Luckner, angeschmutzt <735011 I-/II 674 5 TITEL MARINE, meist U-Boot-Krieg, ãOtto Wddigen“; ãKrieg unter Wasser“; ãRitter der 50 € Tiefe“; ãAuftauchen! Kriegsfahrten von U-53“; ãKriegsfahrten Deutscher Handelsschiffe“, Bln. u.a. 1916-1942, meist Fotos u. Abb., ges. 1246 S., Ln./Hln./kartoniert <854102F II 675 WIR FLIEGER ãKriegserinnerungen eines Unbekannten“, Otto Fuchs, Lpz. 1933, 256 S., Ln., 50 € Widmung d. Autors, Hbg. 1979 <814534F II 676 2 TITEL FLIEGERTRUPPE, ã...rangehn ist alles!“, Thor Goote, Bln. 1938, 37 Fotos, 272 S., 20 € Pappband; ãManfred Freiherr von Richthofen, der beste Jagdflieger des gro§en Krieges“, R. Italiaander, Bln. 1938, Fotos, 160 S., Pappband, SU m. kleiner Fehlstelle <859226F II 677 INFANTERIE GREIFT AN, GFM Rommel, Potsdam 1943, Skizzen, 400 S., Hln. <854286F I-II 25 € 678 DIE TECHNIK IM WELTKRIEGE, Bln. 1920, Abb., 610 S., Hln., beschabt, Rücken aufgeplatzt 20 € <859223 III 679 DIE WELTKRIEGS-SPIONAGE, Generalmajor v. Lettow-Vorbeck, Vlg. Moser, München 1931, 30 € zahll. Abb., tls. ganzs. Zeichn., 680 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <852341F II 680 KRIEGSFLUGBLÄTTER DER LILLER-KRIEGSZEITUNG, Karikaturenbeilagen-Sammlung, 25 € um 1916, ca. 100 S., nur s/w Karikaturen, farb. Pappbd., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, Ein- band in Folie geschlagen <850829F III 681 KONVOLUT JUGENDHEFTE, 5 St., ãDt. Flieger über Suez“, Erlebnis-Bücherei, Heft 40, sonst 20 € Reihe ãSpannende Geschichten“, Nrn: 24, 33, 37 u. 39, ãBlockadebrecher nach Dt.-Ostafrika“, „“Essenholer Trinks“, ãGro§kampf unter Deck“ u. ãTankschlacht von Cambrai“, um 1938, Zeichnungen, ges. 160 S. <850013F I-II 682 2 TITEL: ãDer Weltkrieg in seiner rauhen Wirklichkeit“, Bildbände (1-3), n. orig. Aufn. v. H. Rex, 20 € Vlg. H. Rutz, Oberammergau 1926, ges. 488 S., Bilder tls. m. Tinte bekritzelt; ãDeutsche Kriegsau- stellung 1916“, Vlg. Klasing, Bln., zahlr. Abb., Kfz, Flugzeuge, Beutewaffen, Uniformen, Munition, Reklame, 113 S., alle kart. <852230F II-/II 683 2 TITEL: ãDie Front d. grauen Stahlhelms“, Dt. Ahnenerbe, Lpz. 1936, Zeichnungen, 91 S., 20 € kartoniert, Rückendeckel m. Fehlstelle; ãDie schwarze Hand“ (Attentat auf d. serbische Königspaar), Lausanne 1917, Liste d. Verschwörer, 53 S., kartoniert, angestaubt <830240F II- 684 2 TITEL, ãHier spricht der Feind“, Ernst Jünger u. R. Junior, Bln. um 1930, 150 Fotos, 322 S., 30 € Ln., Vorderseite d. SU vorhanden; ãDer Weltkrieg i. s. rauhen Wirklichkeit“, Fotoband m. 600 Auf- nahmen d. Kriegsphotographen H. Rex, Rutz-V. 1926, 584 S., Hld. <859224F I-/II 685 3 TITEL, ãDer Weltkrieg im Bild“, Bd. 1 u. 2, Bln. 1930; ãDie stählernen Jahre“, W. Beumelburg, 50 € München um 1930, zahlr. Fotos u. Abb., einmontiertes Gedenkblatt f. e. ehem. Angeh. d. 8. Kp. IR. 24, ges. 1250 S., Hld. m. Rückenvergoldung <859222F II 686 3 TITEL: ãTorpedo Achtung! Los!“, W. Marschall, Bln. 1938, Fotos, 232 S.; ãSturm a. d. Piave“; 35 € ãDas Ende d. Armee“, bde. v. F. Weber, Wien um 1938, 136 u. 144 S., Ln., 1 SU <834226F I-/II 687 3 TITEL: ãDas Ehrenbuch des Deutschen Volkes“, H. Helmolt, Lpz. 1924, Abb., 314 S.; ãGrand 20 € Fleet und Hochseeflotte im Weltkrieg“, H. Frost, Bln. 1939, zahlr. Kartenabb., 568 S., Einbd. m. Rissen; ãDer Tag des Deutschen - Kriegsgedichte“, R. Presber, Stuttg. 1914, 120 S., Ln., kart., Ge- brauchsspuren <832145F ¯ II 688 3 TITEL, ãVon den Dardanellen zum Suez, mit Marineärzten durch d. Türkei“, Lpz. 1935, 15 30 € Fotos, 1 Kte.; ãKampf i. d. Wüste“, C. Laar, Eher-V. 1937, 16 Bildtafeln; ãDer Balkan“, Dr. A. Wirth, Union-V. um 1920, 81 Fotos, 1 Kte., ges. 950 S., Ln./Hln./Hld. <859225F II 689 3 TITEL: ãDer Weltkrieg in seiner rauhen Wirklichkeit 1914-18“, 600 s/w Fotos d. Kriegs-Bild- u. 25 € Filmamtes u. d. Kriegsfotografen H. Rex, Vlg. Moser um 1930; ãGeneraloberst von Seeckt“, Erinnerungsbuch, versch. Autoren, SU; ãMein Fliegerleben“, E. Udet, neu gebunden, bde. Bln. 1937, ges. ü. 800 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852405F II/II- 690 9 TITEL: ãHindenburg“; ãDie Fahrt der Deutschland“; ãv. Hötzendorf“; ãIm Weltkriege“; ãBei 25 € den dt. Brüdern in Groß-Rumänien“; ãDt. Art u. Geschichte im Volkslied“; ãFranz Joseph I. in sei- nen Briefen“; ãEine Armee meutert“; ãDes dt. Reiches Schicksalsstunde“, 1915-37, ges. ü. 1600 S., Ln., Hln., kart., Gebrauchsspuren <832012F II- 691 KONVOLUT: ãUnser Vaterland in Waffen“, um 1910, 800 S., zahlr. Abb., s/w u. farb. Tafeln, farb. 35 € gepr. Ln.; ãErinnerungen aus Deutschlands Heldenkampf“; ãStarben in Flandern“; ãDer unbe- kannte Soldat“; „Serbien 1915“, untersch. Umfang, Gebrauchs- u. Altersspuren <830639F ¯ II 692 LOT 23 TITEL, ãKriegs-Echo - Wochen-Chronik“, 13 Bde.; ãDer Krieg 1914/17 in Wort u. Bild“; 50 € ãDer Weltbrand“, Bd. 1; ãKartenband 1914/15“; ãNeue dt. Bilderbogen“, Bd. 1; ãWie unsere Geg- ner d. Krieg sehen“; ãVorsicht! Feind hört mit!“; „Nauticus“; ãWilson u. d. WK“; ãWie es wirklich war“, 1914-19, alles reich illustreiert, meist Großformat, 1 Bananenkarton <859228F II/III ZEITUNGEN I.WELTKRIEG 693 ILLUSTRIRTE ZEITUNG, 77 Ausgaben a. d. Zeit d. WK u. 16 Ausgaben ab 1918, dabei 100 € Spartakus, Grenzschutz, Kriegsgefangene u. Nationalversammlung, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. ger. stockfleckig, Vollständigkeit nicht geprüft, genaue Liste kann angefordert werden <850895F ¯ II- 694 DIE WOCHE, Nr. 33, 34, 37, 40-42, 49 (doppelt) u. 52 v. 1914; Nr. 1, 8, 20-24, 26, 27, 29 20 € (doppelt) 1915; dazu Nr. 20 u. 22 von 1903, Bildberichte v. Kriegsgeschehen, zahlr. EK I-Träger u.a. <795121 I-II- 695 5 HUMORZEITUNGEN: „Ulk“, 1914- Nr. 38; ãLustige Blätter“, Nrn. 4, 33, 46 u. 47; dazu Fest- 20 € programm d. 1. Bad. Leib. Drag.-Rgts. Nr. 20, 1896 <814572F II LITERATUR WEIMAR 696 ABRECHNUNG FOLGT !, G. Grosz, Der Malik-Vlg., Bln. ca. 1923, 57 polit. Zeichnungen, 61 250 € S., kart., Vorderdeckel lose, Alters- u. Gebrauchsspuren <852187F III 697 DAS POLITISCHE PLAKAT, Hrsg. im amtl. Auftrage, Vlg. ãDas Plakat“, Bln. 1919, zahlr. farb. 250 € Abb. v. Flug-Blättern u. -Schriften sow. Propagandaplakaten, 22 Farbtafeln, 49 Textseiten, kart.; dazu Satzungen u. Werbeblatt d. Vereins d. Plakatfreunde, Alters- u. Gebrauchsspuren <852188F II- 698 HINDENBURG-ERZBERGER-KAPP, ãGeschichtsbilder a. d. Nachkriegszeit“, Bln. 1920, 196 S., 20 € Pappband <859227F II 699 2 TITEL MASDASNAN: „Rassenlehre“ u. ãDer Ruf an die Welt“, Lpz. 1919 u. -31, 104 u. 256 S., 45 € Hln./Ln. <834365F II 700 2 KLEINSCHRIFTEN: ãDie Vaterländischen Mörder Deutschlands - Bayern in der kleinen 20 € Entente“, K. Frank/H. Neumann, Bln. 1923, 79 S.; ãDas Gesicht der Revolution 1918-1919“, K. Brammer, „Der Firn“-Vlg., Bln. um 1919, 28 S., Einbd. gelöst/gerissen <832144F II- ZEITUNGEN WEIMAR 701 DER STAHLHELM, 14 Ausgaben, Berlin Mai - Okt. 1928, u. a. ãFrontgeist oder Parteigeist“, 30 € „Unser Kampf um die Ostmark“, „Zahle, Deutschland, zahle“, tls. stärkere Risse, gef. <852388F II- 702 DIE ILLUSTRIERTE ZEITUNG, ungezählte Ausgaben der Jahrgänge 1925-27, in 2 zeitgen. 80 € Hln.-Bänden, tls. nicht in Reihenfolge, Vollständigkeit nicht geprüft <850827F I-II 703 MÜNCHNER ILLUSTRIERTE PRESSE, gebundenes 1. Halbjahr 1929, Halbln., ger. Gebrauchs- 60 € u. Altersspuren <850826F I-II 704 NEUE REVUE, ãill. literarisches Magazin“, G. von Gontard, Heft Juni 1930, Fotos, Abb., 52 S., 50 € Broschur <814568F II 705 KONVOLUT, ãIll. Reichsbanner-Ztg.“, 2 Ausg. 1925 u. 1928; „Sonnenaar“, 2. Februarheft 1920; 80 € ãDer Vorhof“, Dessau 1923, Heft 1-3, tls. gebräunt bzw. Randmängel <854184F II/III LITERATUR FREIKORPS 706 VON SPA NACH WEIMAR, ãDie Geschichte d. dt. Zeitenwende“, G. Schultze-Pfälzer, Lpz. 20 € 1929, 73 Fotos, meist Revolutions-Momentaufnahmen, 386 S., Ln. <830146F II LITERATUR III.REICH 707 MEIN KAMPF, Adolf Hitler, Jubiläums-Ausgabe zum 50. Geburtstag, Eher-V. 1939, 1 Portrait, 230 € 705 S. u. Plakatanhang, gld.gepr. Leder m. Kopfgoldschnitt, minimale Gebrauchsspuren <854114F I-II 708 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag Hitlers, ZV d. NSDAP 250 € 1939, im Vorsatz Portraitbild A. Hitler, 705 S., im Anhang faks. Drucke von NS-Plakaten, blauer, gld.gepr. Leder-Einband, Deckel m. Schwert u. ãMein Kampf“, Rücken m. 3 Bünden, Sonnenrad u. rot unterlegtem Titel, Kopfgoldschnitt, im beschädigtem Schuber <852054F II/II- 709 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, 2-bändige Geschenk-Ausgabe, ZV 1939, ges. 711 S., 1 120 € Portr.-Bild, gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <852562F II 710 MEIN KAMPF, v. A. Hitler, Volksausgabe, Eher V. 1933, 781 S., Portraitbild, blaues, gld.gepr. 80 € Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren, ger. stockfleckig <855000F II- 711 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Ausgabe, ZV 1938, 781 S., Portraitbild, Halbld., 100 € dkl.blauer, gld.gepr. Rücken m. 4 Bünden, Kopf-Goldschnitt, Vorsatz m. Widmung d. Stadt Hannover, 23.9.38, faks. U. Oberbürgerm., S. 733-736 m. Rissen <832385F II- 712 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Ausgabe, ZV 1936, 781 S., Portraitbild, Halbld., 90 € schwarzer, gld.gepr. Rücken m. 4 Bünden, Kopf-Goldschnitt, handschr. ausgefülltes Widmungsblatt d. Gemeinde Madenhausen (b. Schweinfurt), 27. Sept. 1936, OU d. Bürgermeisters, Name d. Paa- res fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <832991F II- 713 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Kriegs-Ausgabe, ZV 1941, 781 S., Portraitbild, 110 € Halbld., blauer, gld.gepr. Rücken m. 4 Bünden, Vorsatz m. Widmung d. Stadt Osnabrück, 24. Okto- ber 1942, im beschädigtem Schuber <852343F I-/II 714 DIE MÄNNER UM HITLER, E. v. Schmidt-Pauli, Bln. 1935, 192 S., Ln., Einband etwas ange- 30 € staubt <854015F II 715 HITLER KÄMPFT UM DEN FRIEDEN EUROPAS, E. Hadamovsky, Eher-V. 1936, 272 S., 30 € slb.gepr. Ln. <854013F I- 716 KINDER, WAS WI§T IHR VOM FÜHRER?, H. Morgenroth/M. Schmidt, Vlg. F. Schneider, Lpz. 40 € 1933, Zeichn., Abz. d. NS-Organisationen, 64 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852631F II- 717 DES FÜHRERS WEHRMACHT HALF GRO§DEUTSCHLAND SCHAFFEN, OKW, Bln. 1939, 20 € Fotos, 226 S., Ln. <834299 II 718 2 KLEINSCHRIFTEN ADOLF HITLER: ãA. H.“, W. Albert, Jungdeutschland-Bücherei, Heft 1, 35 € um 1933, 36 S.; „Hitlers Deutsche Sendung“, F. Grimm, Bln. 1938, 64 S. <834295F II 719 2 TITEL: ãDie Reden Hitlers als Kanzler“, Eher-Vlg. 1934, 64 S., kart.; ãDer gro§deutsche 25 € Freiheitskampf-Reden Adolf Hitlers“, III. Bd., 16. März 1941-15. März 1942, Hrsg. Ph. Bouhler, ZV 1943, 274 S., gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852400F II/II- 720 TRADITION UND GEGENWART, Alfred Rosenberg, Eher-V. 1941, 512 S., Ln. <854288F I- 35 € 721 2 TITEL ALFRED ROSENBERG, ãGestaltung d. Idee“, Eher-V. 1942, 404 S., gld.gepr. Hln., SU, 40 € Widmung eines Lt. u. Kp. Fhr. d. 5./Pz. Nachr. Ers. Abt. 81, Weimar 21. 8. 1942, ãDer Mythus d. 20 Jahrhunderts“, München 1934, 712 S., Ln. <854091F II 722 2 TITEL HERMANN GÖRING, ãHG ordnet d. Dt. Volkswirtschaft“, Heft d. Reihe ãDie 30 € Mädelschaft“, 1939-Nr. 5, 48 S.; ãHG, Werk u. Mensch“, E. Gritzbach, Eher-V. 1938, Fotos, 345 S., Ln., Widmung f. e. Gefolgschafts-Mitglied d. Zeche ãCentrum Morgensonne“, 20. 4. 1939 <854085F I- 723 DAS DEUTSCHE FÜHRERBUCH, ãSieger aus eigener Kraft“, R. Muschler, Bln. 1933, 30 € Bildtafeln, Fotos, 269 S., slb.gepr. Ln. <859194F I- 724 DAS ERWACHENDE BERLIN, Fotoband v. Dr. Joseph Goebbels, Eher-V. 1934, 184 S., gro§f. 200 € goldgeprägtes Ln., farb. SU m. Reparaturen, tls. hinterlegt <859121F I-/II 725 DIE ZEIT OHNE BEISPIEL, J. Goebbels, Eher-V. 1941, 595 S., Hln. <854245F I- 35 € 726 VOM 30. JANUAR ZUM 21. MÄRZ, ãDie Tage der nationalen Erhebung“, E. Czech-Jochberg, 80 € Lpz. 1933, Fotoband, 152 S., gro§f. farb. Ln. <859122F I- 727 DOKUMENTE DES 3. REICHES, (Die Sammlung Rehse), Bd. 2 v. 2, F. Maier-Hartmann, 35 € Eher-V. 1942, zahlr. Fotos, (Zeitraum 1932-1939), 606 S., gld.gepr. Hln. <854220F II 728 ZEITGESCHICHTE IN WORT UND BILD, G. Usadel, 4 Bde., kpl., Oldenburg 1938-1942, 70 € Farbtafeln, 700 Fotos, 6 Skizzen, ges. 1088 S., gld.gepr. Hln.; dazu ãZeitgeschichte in Wort u. Bild“, G. Soldan, Bd. 2 (von 3), München 1931, zahlr. Fotos, 512 S., gld.gepr. Ln., Schuber <859189F II 729 DER WEG ZUM NEUEN DEUTSCHLAND, ãDer Wiederaufstieg des deutschen Volkes“, E. Graf 30 € zu Reventlow, Essen 1933, 1 Portrait, 1 Panoramabild, 63 Fotos, 351 S., gro§f. gld.gepr. Ln. <859124F I-II 730 DAS JAHR IV, Freiheits-V. 1937, 48 Kupfertiefdruck-Tafeln, 96 S., Hln. <854247F I- 35 € 731 DAS WERDEN DES REICHES 1939, Tl. 1, Dr. H. Volz, Bln. 1940, Abb. aller Stufen d. EK 1939, 30 € 443 S., Hln., Sonderausgabe f. d. Dienstgebrauch i. d. HJ <859191F II 732 DAS 3. REICH, ãDokumentarische Darstellung d. Aufbaues d. Nation“, G. Rühle, Bde. 1 u. 2 (von 60 € 8), Hummel-V. 1934/35, zahlr. Fotos, 456 u. 498 S., Hld. m. Rückenvergoldung <859190F I- 733 DAS DRITTE REICH, Moeller van den Bruck, Hamburg um 1933, 252 S., kartoniert, farb. SU 20 € <859198F I-/II 734 DAS DRITTE REICH, ãDokumentarische Darst. d. Aufbaus d. Nation“, Das 5. Jahr 1937, G. 45 € Rühle, Hummel-V. 1938, 1 farb. Ordenstafel, zahlr. Fotos, 504 S., gld.gepr. Ln. <854291F I-II 735 UNSER REICH, Sonderdruck d. Hauptschulungsamtes d. NSDAP, zahlr. Fotos, 48 S., A 4 Bro- 25 € schur <854036F II 736 NATIONALSOZIALISTISCHES JAHRBUCH 1933, Verlag Eher, München, 350 S., Kalendarium, 70 € NS-Personalia, wissenswertes a. Staat, Partei etc., Ln., Gebrauchsspuren <850696F II- 737 DEUTSCHE GEDENKHALLE, ãDas neue Deutschland - Sturz und Erhebung“, Gen. d. Inf. a. D. 80 € von Eisenhart-Rothe, Dt. National-Verlag, Berlin um 1934, Gro§form., 378 S., zahlr. ganzs. Tiefdruck-Fotos, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <850828F I-II 738 HITLER-DEUTSCHLAND, ãvon einem Ausländer gesehen“, Cesare Santoro, Bln. 1938, m. An- 90 € hang ãDas neue Deutschland im Bild“, 440 Text- u. 90 Bildseiten m. 191 Fotos, gld.gepr. Ln., Tin- tenwidmung d. Reichs-Studentenführers Dr. Gustav Adolf Scheel a. e. Herrn Senzoku, m. Stempel d. Dt.-Japanischen Akademiker Tagung, Kitzbühel 12.- 20. März 1939 <859185F I- 739 VÖLKER UND REVOLUTIONEN, E. Garnow, Fanfaren-V. 1942, Bildtafeln, 264 S., Ln., SU m. 30 € kleiner Fehlstelle <859192F I-/II 740 MUSSOLINI MIT OFFENEM VISIER, Luise Diehl, Essen 1943, Fotos, 560 S., Hln., SU 30 € <859187F I-/II 741 KOLONIALGESCHICHTE DER FREMDEN VÖLKER, ãIhre Entwicklung über Kapitalismus 20 € zum Imperialismus, eine Schuld Englands“, O. Anders, Bln. 1943, Abb., 192 S., Hln. <859199F II 742 DIE VERFLUCHTEN HAKENKREUZLER, Goebbels/Mjölnir, Eher Vlg. 1930, Zeichn., 24 S., 130 € brosch., Einband fleckig <852171F II 743 DER UNBEKANNTE VOLKSGENOSSE WARNT!, ãWo steht im dritten Reich der frühere mar- 130 € xistische Arbeiter?“, M. Eckardt, Hamburg 1934, Schilderungen e. ehem. SPD Mitgliedes, 16 S., brosch. <852173F II 744 KRIEG ÜBER DER KINDHEIT, R. v. Stieda, W. Hartmann, Irmgard v. Maltzahn, Lehmanns Vlg. 20 € 1937, Beiträge ü. Freikorps Epp, Grenzschutz, HJ etc., 216 S., Hln. <810192F II 745 MARXISTEN, ãals Mörder am Deutschen Volke im Solde des Feindes - zur Schau gestellt durch 45 € Pfarrer a. d. L. Münchmeyer“, Reichsredner, Eher-Vlg. 1938, Zeichnungen, Spottbilder, 313 S., bedr. Karton <695004F I-II 746 2 TITEL, ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, Dr. Goebbels; ãMit Hitler i. d. Macht“, O. Dietrich, 45 € Eher-V. 1934 u. 1942, 312 u. 216 S., Hln./Ln., bde. SU <854084F I-/II 747 DES BRAUNE HEER, ã100 Bilddokumente: Leben, Kampf u. Sieg d. SA u. SS“, Heinrich 90 € Hoffmann, Geleitwort Adolf Hitler, Bln. 1932, 96 S., gld.gepr. Hld. <859183F I-II 748 SA RÄUMT AUF ! ãAus der Kampfzeit der Bewegung“, H. Lohmann, Hamburg 1935, 273 S., 40 € Ln., Gebrauchsspuren <852630F II 749 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, H. Hoffmann, Bildband, Bln. 1939, 40 S., Bibliothek-Stpl., 80 € Karton, Einband besch. <852155F II- 750 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, Hoffmann-Fotoband, Bln. 1939, 40 S., Pappband <854222F I-II 35 € 751 HITLER IN SEINEN BERGEN, Hoffmann-Fotoband 1935, 96 S., kartoniert, SU <854283F I-/II 35 € 752 JUGEND UM HITLER, ã120 Bilddokumente a. d. Umgebung d. Führers“, Hoffmann-Fotoband 40 € 1934, 108 v. 120 Abb. (Titelbild u. 3-4 S. fehlen ?), ca. 80 S., Ln. <854005F I- 753 JUGEND UM HITLER, Fotoband, H. Hoffmann 1934, ca. 80 S., kartoniert, in Klarsichtfolie, SU 20 € fehlt <834384F II 754 SIEH, DAS HERZ EUROPAS, S. Mc Clatchie, Fotoband, H. Hoffmann, ca. 250 S., gro§f. Hln., 90 € Kanten beschabt <834021F II- 755 2 HOFFMANN-FOTOBÄNDE, ãHitler wie ihn keiner kennt“; ãDas Antlitz des Führers“, Bln. 50 € 1935 u. 1939, 96 u. 40. S., kartoniert, SU/Pappband <854007F I-/II 756 RASSENKUNDE DES DEUTSCHEN VOLKES, Dr. Hans F. K. Günther, Lehmanns-V. 1928, 526 30 € Abb., 28 Ktn., 500 S., Ln. <859195F I-II 757 DIE VERERBUNG DER GEISTIGEN BEGABUNG, Dr. F. Reinöhl, Lehmanns-V. 1943, 85 Abb., 30 € 308 S., Hln. <834292F II 758 DAS BAUERNTUM ALS LEBENSQUELL DER NORDISCHEN RASSE, R. Darre, 20 € Lehmanns-V. 1940, 493 S., Ln. <834296F II 759 DAS BAUERNTUM ALS LEBENSQUELL DER NORDISCHEN RASSE, R. Darre, Lehmanns 20 € V. 1934, 475 S., Ln. <834209F I- 760 GEPFEFFERTES !, ãErlebt, erlauscht, erdacht von Otto Stoll“, Neudamm um 1933, antijüdisches 300 € Kinderbuch, zahlr. farb. Spottbilder u. Verse, u.a. ãIsidor Veilchenblau als Jäger“; ãKriegsgewinnler Mayer in Nöten“, 70 S., Hln. <854160F II 761 DER FRÜHLING UND ANDERES...“GEPFEFFERTES!“, O. Stoll, Neumann Vlg. um 1938, 700 € duchgeh. Verse m. farb. Zeichn., tls. antijüdisch, 68 S., Hln., Einband etw. fleckig <852152F II 762 DAS JUDENTUM UND DIE SCHATTEN DES ANTICHRIST, ãEin Blick hinter die Kulissen der 60 € Politischen Weltbühne“, Pfarrer Gaston Ritter, Graz 1933, 96 S., kartoniert, Einband m. Reparatu- ren <854161F II-III 763 TALMUDGEIST, Dr. J. Pohl, Nordland-V. 1941, 104 S., kartoniert <834016F II 40 € 764 DER INTERNATIONALE JUDE, Henry Ford, Bd. 1 u. 2, Hammer-V. 1922, 200 u. 174 S., 50 € kartoniert/Hln. <859197F II 765 JUDEN ÜBER DEUTSCHLAND, Fr. Rose, Propaganda-Vlg., Bln. 1934, 64 S., kart., etw. fleckig 300 € <852149F II 766 DIE JUDEN IN DEUTSCHLAND, Hrsg. Institut z. Studium d. Judenfrage, ZV 1936, 416 S., 50 € gld.gepr. Ln. <852656F II 767 DIE JUDEN IN DEUTSCHLAND, herausgeg. v. Institut z. Studium d. Judenfrage, Eher-V. 1937, 60 € 416 S., gld.gepr. Ln. <834457F I-II 768 AUF GUT DEUTSCH, ãWochenschrift für Ordnung und Recht“, So.-Ausg., Hrsg. Dietrich Eckart, 250 € München 1920, durchgeh. antijüd. Karikaturen (Politiker-Portraits) v. O. Kursell, entspr. Verse, 30 S., brosch., Einbd. m. Klebefilm repariert <852166F II- 769 JÜDISCHE, CHRISTLICHE ODER DEUTSCHE ERZIEHUNG, K. Schollmayer, Mainz um 40 € 1935, 16 S., brosch., etw. fleckig <852175F II 770 JUDAS UNMORAL ãin Lehre, Sage, Legende, Sprichwort“, T. Erdely, Bodung-Vlg., Erfurt 1936, 40 € 31 S., brosch. <852176F II 771 MITTEILUNGEN DER KOMMISSION FÜR WIRTSCHAFTSPOLITIK der NSDAP, 40 € „Juden-Nummer“, Heft 6, ZV, Aug. 1936, 31 S., fleckig <852177F II- 772 HANDBUCH DER JUDENFRAGE, Th. Fritsch, Hammer-Vlg., Lpz. 1943, 573 S., Hln., Alters- 40 € u. Gebrauchsspuren <832390F II- 773 ISRAELS RITUALMORD AN DEN VÖLKERN, Dr. W. Matthie§en, Ludendorffs Vlg. 1939, 80 50 € S., kart. <794002F II 774 ENGLÄNDER, JUDEN, ARABER IN PALÄSTINA, G. Wirsing, E. Diederichs-V. 1938, Fotos, 35 € 280 S., Ln. <834460F II 775 2 TITEL: ãRasputin-Ein Werkzeug der Juden“, R. Kummer, Stürmer-Vlg., 207 S.; ãDer Zar, der 30 € Zauberer und die Juden“, W. Gruehn, Nibelungen-Vlg., 293 S., Nürnberg/Bln. 1942, Hln., Ge- brauchsspuren <852390F II 776 DAS JUDENTUM - DAS WAHRE GESICHT DER SOWJETS, G. v. Poehl/M. Agthe, Vlg. O. 120 € Stollberg, Bln. ca. 1942, zahlr. Tabellen, Diagramme, Karten, 172 S., kart., Einbd. fleckig <852151F II 777 ROM, JUDA, TIBET, ãIhr Ringen um Weltherrschaft“, J. Strunk, Ludendorffs-V. 1938, Fotos, 60 € Zeichnungen, 52 S., Broschur, Umschlag m. Mängeln <854171F II- 778 2 TITEL: ãInduciertes Irresein durch Occultlehren“; ãDer ungesühnte Frevel an Luther, Lessing, 50 € Mozart und Schiller“, bde. v. M. Ludendorff, München 1933, Abb., ges. 280 S., kart., Gebrauchs- spuren <852156F II 779 ADOLF HITLER AN SEINE JUGEND, Eher-V. 1937, 80 S., Pappband <854087F II 40 € 780 DEUTSCHE JUGEND, DEIN FÜHRER !, H. Schemm, Sulzbach 1933, Zeichn. v. Ph. Rupprecht 120 € („Fips“), 63 S., Einband fehlt, repariert, Alters- u. Gebrauchsspuren <852170F II- 781 UND WENN WIR MARSCHIEREN...!, ãEine Erzählung v. Kampf u. Sieg d. dt. 40 € Nachkriegsjugend“, U. Schmiedel, Bln. 1933, Fotos, (HJ), 288 S., Ln. <854018F II 782 JUGEND IM STURM, F. Uetrecht, Bln. 1936, 16 Fotos, 184 S., Ln. <854019F I- 25 € 783 REVOLUTION DER ERZIEHUNG, Baldur von Schirach, Eher-V. 1942, 200 S., gld.gepr. Hln. 20 € <850003F II 784 WIR MÄDEL, Jahrbuch, 6. Folge, Stuttgart 1940, zahll. Abb., 236 S., gld.gepr. Ln.; dazu ãMein 20 € Rechenbuch“, Heft 4 (4. Schuljahr), Klett-Vlg., Stuttgart um 1935, ill., 72 S., kart., Einbände fleckig <852392F II 785 MÄDEL, EURE WELT!, ãDas Jahrbuch d. Dt. Mädel“, Hilde Munske, Eher-V. 1943, zahlr. Fotos, 25 € 496 S., Hln. <854246F II 786 MÄNNER UND TATEN, ãDas Losungsbuch des RAD“, Erich F. Berendt, Bd. 1, Verlag ãDer na- 60 € tionale Aufbau“, Lpz. 1935, Zeichnungen, 452 S., gepr. Ln., farb. SU, handschr. Widmung d. Ver- fassers a. e. Mitarbeiter, 29. 11. 1935 <854083F I- 787 BAUSTEINE ZUM 3. REICH, ãLehr- und Lesebuch d. RAD“, H. Kretzschmann, Lpz. um 1937, 20 € Portr. u. Fotos, 635 S., gepr. Ln., farb. SU, Fehlstellen, Vorsatz m. Widm., Urkunde f. e. Arbeits- mann (Medizinstudent) d. Abt. 4/107, OU Abt.Fhr., faks. U. Konstantin Hierl <815536F I-/II 788 DIE ERZIEHER DER KURMARK, Verzeichnis d. Parteidienststellen, Schulbehörden, Lehranstal- 30 € ten u. Lehrkräfte, 1936, 523 S., kart. <852356F II 789 DIE FAHNE IST MEHR ALS DER TOD, ãEin deutsches Flaggenbuch“, H. Kerutt/W. Wegener, 25 € ZV 1943, 11 Rötelzeichnungen, 141 S., gld.gepr. Hln. <852403F II 790 DEUTSCHES SCHAFFEN-DEUTSCHES LAND, H. Thierbach, Bln. 1934, zahlr. Fotos, 475 S., 30 € gro§f. gld.gepr. Ln. <859123F II 791 WAS WEI§T DU VOM DEUTSCHEN OSTEN?, ãGeschichte u. Kultur d. Dt. Ostraumes“, E. 25 € Mindt/W. Hansen, Bln. 1942, zahlr. Fotos, Abb. u. Zeichnungen, 196 S., Hln., SU m. Reparaturen, etwas wellig <859125F II- 792 ENTSTEHUNG UND KÜNFTIGE ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN BUCHT, Hamburg 75 € 1944, 45 S., Abb., A 4, Gebrauchsspuren; dazu „Alt-Kiel“ u. ãHeimat Kiel“, bde. 1955, alle m. Verfasser-Widmungen <850717F I-III- 793 NIEDERDONAU, AHNENGAU DES FÜHRERS, Schriftenreihe 1941/42, 17 Ausgaben, Themen: 60 € Politik, Kultur, Volkskunst, Handwerk, Biographien etc., Fotos, ges ca. 800 S., kartoniert <854287F I- 794 OBERDONAU - DIE HEIMAT DES FÜHRERS, Verlag Bruckmann, München 1941, 64 S., 120 20 € S. Fotos, Halbln.; dazu „Motorschau“, Heft 2/1940, dies stärkere Gebrauchsspuren <850776F I-II/III- 795 OBERDONAU-DIE HEIMAT DES FÜHRERS, Hrsg. Gauamt f. Kommunalpolitik, R. Lenk, 20 € München 1941, 68 Text-S. m. 8 Farbtafeln, sow. 120 Bildseiten, gld.gepr. Hln. <852399F II 796 RHEIN-MAIN-DONAU ãeine Gro§verkehrsstra§e durch Mitteleuropa“, 3. Folge e. So.-Heftes d. 30 € Zeitschrift ãDas Bayerland“, Hrsg. L. Deubner, Nürnberg/München 1936, zahlr. Abb, ca. 90 S., kart.; dazu ãDeutsche Bauerntracht-Farbige Meisterbilder“, W. Singer, Velhagen & Klasing, Lpz. ca. 1922, 32 Farbtafeln, 4 Text-S., Hln. <852398F II 797 DIE ENTWICKLUNG DES WAPPENS DER HAUPTSTADT BRESLAU, Stadtsparkasse Breslau 30 € 1938, 4 einmontierte Farbtafeln m. erklärendem Text, davon 1 nach Entwurf von „Mjölnir“, gro§f. Karton <850063F I- 798 2 STADTCHRONIKEN, ã750 Jahre Barbarossa-Stadt Altenburg/Thür. 1185-1935, zahlr. Fotos, 20 € Abb., Werbung, 48 S.; ãDeutsch Heimat Hannover“, Tl. 1 ãAlt-Hannover“, 1934, zahlr. Fotos, 40 A., gro§f. Karton <850044F I-/II 799 2 FREMDENVERKEHRS-BROSCHÜREN: „Dortmund“, 1937; ãWeser-Ems und Waterkant“, um 20 € 1938, Fotos, 20 u. 28 S. <834233F II 800 DER GRÜN- UND BLUMENSCHMUCK, ãBrauchtum, Festgestaltung u. Festschmuck“, F. 120 € Kohlbrand, Reichsnährstand-V. 1937, hunderte Zeichnungen d. Verfassers auf 38 Tafeln, (Girlanden, HK-Schmuck für Aufmärsche, Feiergestaltung etc.), 155 S., gro§f. Karton, Titelblatt m. Fehlstelle, einige S. m. Wasserflecken <854077F III 801 ZWIEGESPRÄCH ZWISCHEN DEN VÖLKERN, Nordische Gesellschaft, Lübeck 1940, 207 S., 90 € einige Abb., gld.gepr. Ln., im Vorsatz Widmung f. d. Mathematiker Prof. Dr. Bieberbach, mit Stem- pel d. N.G. u. OU <850723F I-II 802 SIE ALLE BAUTEN DEUTSCHLAND, ãDt. Geschichte in Einzelbildern“, H. Hausmann, Bres- 25 € lau 1941, Zeichnungen, Skizzen, 160 S., Hln. <854289F I-II 803 BEVÖLKERUNGSGESCHICHTE DEUTSCHLANDS, E. Keyser, Lpz. 1941, 460 S., Hln. 20 € <834298 II 804 IDEEN UND MÄCHTE, ãDer Aufstieg d. Abendlandes seit dem Untergang d. antiken Welt“, P. 30 € Hildebrandt, Lpz 1937, 748 S., Ln. <859184F II 805 WERDEN UND WACHSEN, ãein Geschichtsatlas auf völkischer Grundlage“, Dr. B. Kumsteller, 30 € Westermann-V. 1938, zahlr. farb. Ktn., 60 S., Hln. <854210F I- 806 DEUTSCHE VORGESCHICHTE, Urzeit, Germanische Vorgeschichte etc., 5 Bde., 90 € Lpz./Augsbg./Hbg. 1925-29, zahlr. Abb., ges. ca. 1500 S., gld.gepr. Ln. m. HK <834349F I- 807 DIE STRA§EN ADOLF HITLERS, ãBaujahr 1933/34“, Lpz. 1935, 60 farb. Tafeln nach Aquarel- 70 € len d. Kunstmalers Ernst Vollbehr, 1 Kte., 40 Textseiten, farb. Hln., SU m. leichten Gebrauchsspu- ren <859196F I-/II 808 DAS ERLEBNIS DER REICHSAUTOBAHN, Reichsministerium Speer, Verlag Callwey, Mün- 100 € chen (1943), 24 S. m. grossformatigen, farb., montierten Fotodrucken, Aufn. versch. Autobahn-Bauwerke, einleitender Text, Inhaltsverzeichnis, Halbln., au§en angeschmutzt <850825F II- 809 BETON- UND MONIERBAU AG, Bln. 1939, zum 50jähr. Bestehen, Fotoband, 60 € (Reichsautobahnen, Brücken, zivile u. NS-Bauwerke in ganz Dt.), 208 S., gro§f. gld.gepr. Ln., SU <859240F I-/II 810 WER LEITET ?, ãDie Männer der Wirtschaft und der einschlägigen Verwaltung 1940“, 150 € Hoppenstedt-V. Bln., Fotos, Werbung, tausende Adressen in ganz Deutschland, 1012 S., Ln., Rücken m. Einrissen, fleckig <854153F III 811 WER LEITET ?, ãDie Männer der Wirtschaft und der einschlägigen Verwaltung 1941/42 ein- 150 € schlie§lich Adressbuch der Direktoren und Aufsichtsräte“, Hoppenstedt-V. Bln., 1136 S., einige Tafeln m. Werbung, gld.gepr. Ln. <854154F II 812 EIN DT. BAUER SCHREIBT AN EINE DT. HAUSFRAU, Nahrungsmittelpolitik vor u. nach d. 130 € Machtergreifung, Zentral-Vlg., Bln. 1934, Zeichn., 23 S., brosch., etw. fleckig <852172F II 813 FESTSCHRIFT, 125-jähr. Jubiläum d. J. D. Riedel - E. de Haen A.G., Chemische Fabriken 25 € Berlin-Britz, 1814-1939, zahlr. Fotos, 72 S., gro§f. Ln. <830176F I-II 814 KAMPF IN EIS UND SCHNEE, Leni Riefenstahl, Lpz. 1933, 155 Abb., 116 Text- u. 105 25 € Bildseiten, Ln. <854082F I-II 815 RECHTS UM MARSCH INS MÄRCHENLAND!, „Märchen, Reime u. Geschichten f. gymnasti- 20 € sche Kinderübungen“, M. Falkenheim, Beyer-Vlg., Lpz./Bln. 1933, zahlr. Zeichn., 44 S., Karton, Einband fleckig <852401F II 816 CAMPIONATI SPORTIVI DELLA GIOVENTU EUROPEA, Europ. Jugendkampfspiele Mailand 20 € 24.-27 Sept. 1942, Fotos, 16 S., dt. u. ital. Text, A 5 Broschur, gelocht <854033F II 817 RICHTLINIEN FÜR SCHWANGERSCHAFTSUNTERBRECHUNGEN u. Unfruchtbarmachung 25 € aus gesundheitlichen Gründen, Reichsärztekammer, Dr. H. Stadler, Lehmanns-V. 1936, 94 Fotos u. Abb., 192 S., gepr. Ln. <832861F I-II 818 V.B. STRA§ENATLAS VON DEUTSCHLAND, Eher-V. um 1937, zahlr. farb. Ktn., farb. u. s/w 30 € Stadtpläne, Fotos, 348 S., Titelblatt fehlt, gepr. Ln. <859126F I- 819 HANDATLAS FÜR DAS DEUTSCHE HAUS, Nordhausen 1934, zahlr. farb. Ktn., 92 Textseiten, 25 € gro§f. Ln. <834274 II 820 DU BIST SOFORT IM BILDE, ãLebendig-anschauliches Reichsbürger-Handbuch“, Max Eichler, 50 € Erfurt 1937, zahlr. Zeichnungen, 188 S., Ln. <859186F II 821 8 MARSCHLIEDER-BÜCHER, ãRuhmreiche Banner“; ãFrisch gesungen im neuen Dt.“; 100 € ãLiederbuch d. Luftwaffe“; ãSturm- u. Kampflieder f. Front u. Heimat“; ãSingend wollen wir marschieren“; ãWir Mädel singen“; ãDas Neue Soldaten-LB“, Bd. 1 u. 2, (Umschlagrücken m. kl. Fehlstelle), Bln. u. a. 1935-1940, Texte u. Noten, ges. 846 S., kartoniert <854024F II 822 4 LIEDERBÜCHER: ãUns geht d. Sonne nicht unter“, (2 versch. Ausg.); ãSingend wollen wir 25 € marschieren“; „Volk ans Gewehr“ (Liedblatt), etw. 1933-38, ges. 570 S., Ln./kartoniert <834197F II/II- 823 2 TITEL: ãHeimkehr ins Dritte Reich“, Weltreise des Kreuzers ãKöln“, Oblt. z. See H. Fuchs, Vlg. 25 € Dr. Güntzschen, Dresden 1934, gans. Abb., 208 S., gld. gepr. Ln.; Göring, was fällt Ihnen ein!“, M. Sommerfeldt, Bln. 1932, Abb., 60 S., kart., SU m. Rissen <852521F II/II- 824 2 TITEL: ãRevolutionen der Weltgeschichte“, W. Bley, Moser Vlg., München 1933, 1027 S.; 45 € ãDeutschtum in Not !“, P. Rohrbach, Andermann Vlg., Bln. um 1930, 416 S., bde. m. zahlr. Abb., gld.gepr. Hld., Gebrauchsspuren <832397F ¯ II 825 2 TITEL: „Kameraden“, D. Ordelt, Lpz. 1937, 214 S., Pappbd.; „Männer, Land u. Spaten - das 45 € Werden u. Wesen d. RAD“, K. Pinette-Decker, Eher-V. 1939, 296 S., Hld. <834231F II 826 2 TITEL: ãDas stählerne Abenteuer - ein Jungenerlebnis unserer Zeit“, J. Sigleur, Bln. 1944, 45 € Zeichn., 238 S., kartoniert; ãAufbruch der Nation“, F. Schauwecker, Bln. um 1935, 384 S., Hld. <834232F II 827 2 TITEL: ãRevolution des Denkens“, Dr. O. Dietrich, Gauleiter F. Wächtler, Dortmund 1939, 46 45 € S., kartoniert; ãStube 13, Erzählung aus einem Schülerheim“, M. Elliesen, Reutlingen 1935, Farbbilder, 112 S., Hln. <834301F II 828 2 TITEL: ãDas Buch des deutschen Bauern“, F. W. Runge, Berlin 1935, 278 S., Abb., 20 € Verfasserwidmung, Ln.; ãDeutsche Wirtschaftskraft - Aufbau am Oberrhein“, Bildband der Aus- stellung in Strassburg 1941, 207 S., Gro§form., Ln. <835038F II 829 2 TITEL: ãRasse und Seele“, L. Clau§, Lehmanns Vlg. 1926, Fotos, 192 S., kart., fleckig; 20 € ãAusgewählte Schriften“, Paul de Lagarde, Lehmanns Vlg. 1924, 300 S., Ln., SU <814562 II/III 830 2 TITEL: ãHorst Wessel, ein dt. Schicksal“, H. Ewers, Stuttgart 1934, 1 Portr., 296 S., Pappband, 35 € SU; ãDas Schibuch der HJ“, Eher-V. 1943, Fotos, Zeichnungen, 140 S., kartoniert <854020F II 831 3 TITEL: ãWille und Tat“, Bln. 1936, Zeichn., 280 S.; ãSpione, Verräter, Saboteure“, Bln. um 35 € 1938, 64 S., Broschur; ãDt. Beamten-Kalender 1939“, Fachschaft Reichssteuerbeamte, 2 Fotos, 1 farb. Kte., 480 S., Ln. <834046F II 832 3TITEL: ãMit Hitler in die Macht“, O. Dietrich; ãMit dem Führer unterwegs!“, H. Seehofer, bde. 35 € ZV 1942 u.-43; ãPimpf, jetzt gilts“, R. Sautter, Stuttg. 1940, Abb., 1 Vorsatzblatt fehlt, SU m. Rissen, ges. ü. 550 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852668F II/II- 833 3 TITEL: „Höllenmarsch der Volksdeutschen in Polen, September 1939“, H. Hartmann, Bln. 1940, 30 € Umschlag u. SU lose; ãDer Grosse Irrweg der Tschechen“, O. Ullrich, Prag 1943, Rücken lose (beiliegend), Karton; ãDer Todeskampf der Stedinger“, zur Wiederkehr d. Tages d. Ermordung v. 5000 freien dt. Bauern am 27.5.1234, K. Holscher, München 1934, brosch., ges. ü. 450 S. <852667F II-III 834 3 TITEL: ãLuftbild und Vorgeschichte/Luftbildmessung“, Hansa Luftbild GmbH, tls. farb. 25 € Raumbilder, m. Betrachter, 85 S.; ãDrei deutsche Fliegerinnen“, E. Beinhorn, T. Rasche, H. Reitsch, R. Italiaander, Weise-Vlg., 92 S., Hln., SU; ãMein Fliegerleben“, E. Udet, Dt.-Vlg., 183 S., Ln., neu gebunden, Abb., Bln. 1935-40, ger. Gebrauchsspuren <852393F II 835 3 TITEL: ãKleine Rassenkunde d. dt. Volkes“, H. Günther, Lehmanns-V. 1933, 100 Fotos, 13 Ktn., 35 € 166 S., Ln., SU; ãDt. Gymnastik“, H. Suren, Bln. 1925, Fotos, 291 S., Hln., Kanten beschabt; ãDein Ja zum Leibe - Sinn u. Gestaltung Dt. Leibeszucht“, H. Wilke, Bln. 1939, Fotos, 192 S., Hln. <834151F II 836 3 TITEL: ãMein Bruder Horst“, I. Wessel, SU; ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, J. Goebbels, 40 € bde. ZV 1937 u. -42; ãErwachender Mythos“, M. Mueller-Senftenberg, Vlg. R. Kämmerer, Bln. 1935, tls. Abb., ges. ü. 950 S., Ln., Hln.; dazu Liedheft ãFreiheits-u. Kampflieder“, 31 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <852666F II/II- 837 4 TITEL: ãDie Errichtung des Deutschen Führerreiches“, Baron v. Galera, Lpz. 1935; ãDer Frei- 40 € heitskampf an der Saar“, J. Szliska, Breslau 1936; „Menschenformung“, E. Krieck, Lpz. 1933; ãHitler privat“, Erlebnisber. s. Geheimsekretärin, A. Zoller, Düsseldorf 1949, zahlr. Abb., ges. ü. 1100 S., Hldr., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852634F II/II- 838 4 TITEL: ãHitler Jugend“, R. Sautter, 1942; ãHitler wie ihn keiner kennt“, H. Hoffmann, 45 € Bildband, Einbd.-SU fehlt, 1935; ãGott-Volk-Reich“, Buch vom ersten dt. Gesellentag in München 1933, J. Nattermann; Schul-Entlassungsheft, ãDu und Dein Volk“, K. Schrey, NSLB um 1938, m. Ahnentafel (blanko), Vorsatz beschr., ges. ü. 500 S., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <832414F II/III 839 4 TITEL: ãKampf um Deutschland“, Ph. Bouhler; ãDas eherne Herz“, Reden u. Aufsätze 1941/42, 30 € J. Goebbels, bde. ZV 1938 u.-43; ãWarnungen und Prophezeiungen“, V. Rothermere, Zürich 1939, SU; „Reichstagsbrandprozeß“, G. Dimitroff, Bln. 1946, ges. ü. 1000 S., Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852404F II/II- 840 5 TITEL: ãKommunismus ohne Maske“, J. Goebbels; ãDie gro§e Lüge des politischen 60 € Katholizismus“, D. Schwarz; ãVom Proleten zum Herrn!“, R. Ley; ãDer Vertrag von Versailles“; ãGibraltar-Zwingburg im Mittelmeer“, G. Wiedemeyer, versch. Verlage, 1933-41, Abb., ges. ca. 200 S., kart., Gebrauchsspuren <852625F ¯ II 841 6 TITEL: ãDas Lied d. Getreuen“, B. v. Schirach; ãDr. Robert Ley - Rede z. RPT 1934“; ãDichter 20 € als Wegbereiter d. 3. Reiches“, Fotos u. Kurzbiographien (E. Jünger, D. Eckart, H. Johst, E. Dwinger, W. Beumelburg, B. v. Schirach etc.); ãDie Berufserziehung im Reichsnährstand“; ãSpar- u. Darlehensbedingungen d. Reichsdeutschen Bausparkasse Köln“; ãNordische Zeitung - die Stimme d. Artglaubens“, meist 1934-44, 1 Titel 1984, ges. 260 S., Ln., kartoniert <830239F I-/II 842 8 TITEL, ãDeutschlands Werden“; ãDt. Tesen gegen d. Papst u. s. Dunkelmänner“; ãDt. Gesch. in 30 € Stichworten“; ãDer verratene Sozialismus“; ãBismarck im Kampf um sein Werk“; ãVon Miltiades bis Ludendorff“; „Einführung i. d. prakt. Genealogie“; ãLieder u. Sprüche aus Hamburg“, Nordland-V. u. a. 1937-1943, tls. Abb., ges. 2100 S., Ln./Hln./kartoniert <859201F II/III 843 9 TITEL: ãHitler - eine deutsche Bewegung“, Einbd.-SU fehlt; ãWeltgeschichte an der Saar“; 30 € ãWeltgeschichte im Sturmschritt“; „Führertum“; ãDeutschland - England 1933-1939“; ãSowjet-Ru§land in der Satire“; ãWir Deutsche in der Welt“; ãDeutsch zu Deutsch“ u. ãEwiges Deutschland“, 1931-43, tls. Abb., gepr. Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <832413F ¯ II 844 17 TITEL, dabei: ãVolk und Führer“; ãDeutscher Glaube“; ãDurch kommen wir doch“; ãEwiges 40 € Kriegertum“; ãVater aller Dinge“; „Gesundheitsführung im RAD“; ãEine Batterie verstummt“; “Ausbildungstafeln f. d. Infanterie“; ãDas Abfassen von Meldungen“; ãDie Musik im Dritten Reich“; ãBismarck - Gedanken und Erinnerungen“; ãHamburger National“, 1919-44, tls. Abb., ges. ü. 1600 S., Hln., kart., Gebrauchsspuren <832113F ¯ II 845 7 KLEINSCHRIFTEN: 2 Liederhefte, österr. Jungvolk u. NSV; ãMehr KM im Tank“, 35 € DDAC-Werbeschrift; 4 Schriften d. DAF, betr. Reichserbhofgesetz u. Versicherungsfragen, etw. 1938-40, ges. 266 S. <834239F II 846 KONVOLUT: ãKampf um die Macht“, A. Rosenberg, 1943; ãSoldaten fotografieren Frankreich“, 50 € um 1942, Ausgabe in Leder (Auflage 30 Ex.); ãFrankreich - ein Erlebnis des deutschen Soldaten“, 1942; ãDeutsche Kriegsweihnacht“ (1941) m. Noten-Beilage, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Sammelbilder-Album „Kampf ums Reich“, beschädigt, unkpl., angeschmutzt <850824F ¯ II/III 847 KONVOLUT: ãUnser Führer“; ãDie beiden Welten“, G. Schott; ãKampf um Dtl.“, P. Bouhler; 35 € ãSchlag nach 1933-1940“; ãKennst du sie ? ...die Daten d. Dt. Gesch.“; ãEin Volk, ein Reich...“; „12 J. Nationalsozialismus“; „Die SPD ruft“, meist 1933-40, 2 Titel Juli 1945 <834097F II 848 KONVOLUT: ãDer Metallflugzeugbauer“, Dr. Ing. E. Krause, Lpz. um 1938, Fotos, 46 S.; 25 € Neckar-Zeitung, Nr. 187 1934; Frankfurter Zeitung, 31. 8. u. 1. 9. 1937 <834079F II- 849 KONVOLUT: ãMarxisten als Mörder am Deutschen Volke im Solde des Feindes“, L. 45 € Münchmeyer, 1931; ãDer Wirtschafts-Aufbau im Dritten Reich“, A. Pfaff, 1932; ãAdolf Hitler an der Nordsee“, Heft 7 (“Heimatlese“), April 1936; „Männer schaffen Europa“, O. Marcheselli, Mai- land ca. 1942, Rücken fehlt; ãDer gro§e Raubzug“, Heft 4 ãDawes-Pakt und Young-Plan“, A. Dallmayr, 1929; ãDich ruft Deutschland“, NS-Wahlkampfheft, 1932, versch. Verlage, ges. ü. 450 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852671F II-III 850 KONVOLUT, ãHitler in seiner Heimat“, Hoffmann-Fotoband 1938, 64 S., kartoniert, SU; 3 80 € Sammelbilder-Alben, m. zahlr. einmont. zeitgen. Zeitungsausschnitten sowie einigen Sammelbildern, etwa 1933-1940 <854182F I-/II 851 KONVOLUT: ãAbri§ der Vererbungslehre und Rassenkunde“, H. Otto/W. Stachowitz, 30 € Frankfurt/M. 1937; ãWas wird aus den Juden der Welt?“, W. Hoffmann, Bln. 1938; ãStalin & Co.“, Coudenhove-Kalergi, Lpz. 1931; dazu ãDie Fehlerquellen in der Statistik der Nationalitäten“, L. Bernard, Bln. 1914, ges. 184 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <855058F II/II- 852 RUDOLF HE§, SEIN SCHICKSAL IN BILDERN, R. Nederling, München 1982, 154 S., 20 € gld.gepr. Pappband, SU <834202F I- 853 2 TITEL: ãDer gelbe Stern“, Judenverfolgung in Europa 1933-45, Hambg. 1960, 223 S.; 20 € ãKonzentrationslager Dachau 1933-45“, Comite Intern. de Dachau, München um 1978, 221 S., bde. kart. <832055F II/II- 854 3 TITEL: ãDt. Uniformen im 3. Reich 1933-1945“, Heyne-V. 1983, Farbtafeln; ãKleine 45 € Heeresgeschichte“, K. Hesse, Frankf. 1942, Fotos, Ktn., Anstreichungen; ãFrankreich, ein Erlebnis d. Dt. Soldaten“, Paris 1942, farb. Zeichnungen, ges. ca. 450 S., Ln./Pappband <834302F II ZEITUNGEN III.REICH 855 VÖLKISCHER BEOBACHTER, 14 Münchener Ausgaben, 1934, 1x August, sow. Nov.-Dez., 40 € Vollständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <852409F II 856 DER STÜRMER, „Betrug ohne Ende“, 1936-Nr. 16, 4 S., unvollständig, einige Einrisse <854172F 50 € II- 857 DER STÜRMER, 1938- Nr. 10, 8 v. 16 S., starke Faltenrisse, unvollständig <854128F III 40 € 858 DER STÜRMER, 1938- Nr. 11, 12 S. <854129F II 40 € 859 DER STÜRMER, 1938- Nr. 15, 12 S., mittig tls. kpl. durchgerissen, ger. Randmängel <854130F III 40 € 860 DER STÜRMER, 1938- Nr. 19, 12 S., starke Faltenrisse <854131F III 40 € 861 DER STÜRMER, 1938-Nr. 33, 8 von 12 S., unvollständig <854132F II 40 € 862 DER STÜRMER, 1939- Nr. 2, 12 S., einige kleine Faltenrisse <854133F II- 40 € 863 DER STÜRMER, 1939- Nr. 8, 8 S. (von 12), unvollständig, Falten fast völlig durchgerissen, Rand- 40 € mängel <854134F III- 864 DER STÜRMER, 1939- Nr. 9, 12 S. <854135F II 40 € 865 DER STÜRMER, 1939- Nr. 10, 12 S., etwas fleckig <854136F II- 40 € 866 DER STÜRMER, 1939- Nr. 32, 12 S., starke Faltenrisse <854137F III 40 € 867 DER STÜRMER, 1940- Nr. 17, 10 v. 12 S., (unvollständig), einige Faltenrisse, Randmängel 40 € <854138F III 868 DER STÜRMER, 1940-Nr. 36, 10 v. 12 S., (unvollständig) <854139F II 40 € 869 DER STÜRMER, 1942 - Nr. 18, 8 S. <854140F II 40 € 870 DEUTSCHES RECHT, ãZentralorgan d. NS-Rechtswahrerbundes“, Jg. 1942 bis auf Febr. kpl.; 50 € 1943-1 u. 2; 1941-Febr. u. Okt.-Dez., ges. 17 Ausg., ges. ca. 2000 S. <854226F II 871 DER DEUTSCHE ERZIEHER, ãReichszeitung d. NSLB“, Ausgabe Niederdonau, Jg. 1941-Nrn. 80 € 1, 3-8, 10 u. 11; dazu ãDt. Wissenschaft, Erziehung u. Volksbildung“, Jg. 1938-Nr. 18-23, (20. Sept.-5. Dez.) sowie Register Jg. 1938; Jg. 1939-1-3; dazu Werbeblatt Jugendrecht, tls. Fotos, Ordenslisten, Ehrentafeln, ges. ca. 2000 S. <854225F ¯ II 872 FRÄNKISCHER KURIER, 17 Ausgaben, 1933-37, u. a. ãTreuebekenntnis zum Führer“; 30 € ãReichsparteitag der Arbeit“; ãDer Tag der Wehrmacht“; ãMoskau ist der Feind ganz Europas“; da- bei So.-Ausg. z. 100 jähr. Jubiläum (stärkere Risse), meist nicht kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <852410F II-III 873 KONVOLUT, 15 Ausgaben „Münchner Neueste Nachrichten“ u. „Münchener Zeitung“, 1933-41, 20 € tls. nicht kpl., Gebrauchs- u. Altersspuren <850821F II-III 874 KONVOLUT TAGESZEITUNGEN, ca. 50 St., meist Berlin u. Leipzig 1931-1939, dabei 1 50 € Reise-Illustrierte „Italia“, Vollständigkeit nicht geprüft; dazu Farbdruck SA-Stabchef Viktor Lutze sowie 5 Flugblätter DNVP bzw. SPD, um 1933 <859265F II 875 KONVOLUT, ill. dt. Schülerzeitungen: ãHilf mit !“ u. ãDeutsche Jugendburg“, ges. 22 Ausgaben, 30 € 1936-38, ges. ü. 650 S., in einem Band gebunden, Hln. <852397F II/II- 876 DER JUDENKENNER, Bln. 29.IV.1936 - Folge 18, „Jüdische Zweckprophezeiungen“, 8 S., Rand 200 € m. Rissen, gef. <852185F II 877 WOCHENBLATT DER LANDESBAUERNSCHAFT THÜRINGEN, 5 Ausgaben 1937-Nrn. 60 € 37-41, Fotos, ges. 152 S. <854180F II 878 VOLK UND RASSE, 8 Ausgaben: 1936- 2-8 u. 10, zahll. Abb., ges. ü. 300 S., Alters- u. Ge- 100 € brauchsspuren <852157F II/II- 879 VOLK UND RASSE, 11 Ausgaben: 1938- 1-3 u. 5-12, zahll. Abb., ges. ü. 400 S., Alters- u. Ge- 150 € brauchsspuren <852158F II/II- 880 DER LOBEDA-BRIEF, 4 Ausgaben: 1934- 12; 1935- 1-3, Monatsschrift, Hrsg. E. Wippermann, 100 € Politik, Rassenkunde, meist antijüdisch, ges. 60 S. <852198F II 881 SAMMELBAND, 6 Sonderausgaben ãIllustrierter Beobachter“, 1933-38, dabei: ãZwei 60 € Kämpfer...vierzehn Jahre später“, ãDas Deutschland Adolf Hitlers“, ãAdolf Hitler-Ein Mann u. sein Volk“, ãDie SA“, tls. ganzs. s/w u. farb. Abb. u. Kunst-Drucke; beigebunden ãDer 21. März 1933“, So.-Heft d. Berliner Ill. Zeitung, ges. ü. 500 S., Hln. <852527F II 882 4 SONDERDRUCKE, Eher-V. etc., 1929, antijüdische Beiträge, u. a. „Ritualmorde“; ãVon d. 150 € Hohenzollern- zur Judenherrschaft“, ges. 10 S., Großformat <854177F II 883 DIE BRENNESSEL, 97 Ausgaben: 1931 u. 1932 kpl. Jahrg.; 1933- 1-4, 6-11 u. 13-17, Eher Vlg. 500 € München, zahll. Zeichnungen, Reklame, ges. ü. 1100 S., gebunden, Hln., Gebrauchsspuren <852192F ¯ II 884 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãEwiges Deutschland“, 9 Ausg., 1 Titelblatt fehlt; ãDie 30 € Hundewelt“, 5 Ausg.; ãDie Woche“; ãDas Deutsche Mädel“; ãDas Deutsche Rote Kreuz“; „Nürnberger Ill.“, 2 Ausg.; „Frankfurter Ill.“, 1930-40, Alters- u. Gebrauchsspuren <852414F II/II- 885 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: 2 ãIll. Beobachter“, So.-Nr. RPT 1938, sow. Staatsbesuch 20 € Musolini, letzte nicht kpl., ges. 65 S.; ãBerliner Ill. Zeitung“, So.-Heft ãDer Führer in Wien“, 16 S.; dazu Broschüre ãDie Rede unseres Führers im Sportpalast am 24. Okt. 1933“, 16 S., tls. gelocht, repariert, Beilagen <852505F II- 886 KONVOLUT, ãDer Nationalsozialist“ bzw. ãDer Völkische“, herausg. v. Artur Dinter, Weimar 80 € 1924, nur 4 Titelseiten; 7 Titelseiten ãIll. Sonntagspost“, Eisenberg etc., um 1933; „Thüringische Staatszeitung“, Sonder-Nr., Mai 1934; ãStadtrodaer Ztg.“, 22. u. 23. 3. 1933; ãNeues Nachrichtenblatt“, Einblatt-Ausg. v. 20. 8. 1934; ãIll. Beob. - Sonderheft Ludendorff“, 1937; ãHambg. Ill“, 1933, ãDie Woche“, Sonderheft Hindenbg., 1934; ãWirtschaftlicher Beobachter“, 1930 <854183F ¯ II 887 KONVOLUT ZEITUNGEN UND ILLUSTRIERTE, 15 St.: ãDer SA-Mann“, 80 € ãKriegsgräberfürsorge“, ãDie Feuerlösch-Polizei“, „Führer wir danken dir“, „Münchner Ill. Presse“, ãKöllnische Ill. Zeitung“, ãDie Woche“, ãKoralle“, ãDie Wehrmacht“, ãDeutsche Reiterhefte“, ãIll. Beobachter“, 1934-44; dazu ãDer deutsche Sieg im Westen“, Chronik d. Westfeldzüge, 84 S., nicht kpl., in gro§form. Mappe, bez. ãLesezirkelmappe f. Nationalsoz. Zeitun- gen u. Zeitschriften“, Ln., bedr., m. Ziernägeln, meist starke Alters- u. Gebrauchsspuren <832433F II-III- LITERATUR II.WELTKRIEG 888 DER GRO§E DEUTSCHE FELDZUG GEGEN POLEN, Hoffmann-Fotoband, 1940, 344 S., 35 € gro§f. Hln., Titel m. aufgeklebtem farb. Standartenbild <854284F II 889 IM PANZERSPÄHWAGEN DURCH POLEN, Hptm. F. Bentele, Wien 1940, Zeichnungen, 102 20 € S., Hln. <834293F II 890 POLNISCHE GREUELTATEN AN VOLKSDEUTSCHEN IN POLEN, Fall IV: ãViehische 270 € Morde u. Mordversuche an d. Fam. Görtz u. Giese aus Bromberg“, 1939, offizieller Bericht d. Sonderkom. d. RKPA, 28 montierte Fotos m. detaill. Rekonstruktionen d. Morde, Lagepläne, Obduktionen, gerichtsärztl. Gutachten, Befunde, Täter, Urteile, etc., ges. 36 S., Hln. <832060F II 891 DIE NIEDERLANDE IM UMBRUCH DER ZEITEN, i. A. d. Reichskommissars Dr. 30 € Seyss-Inquart, M. Freiherr du Prel, Würzburg 1941, zahlr. Fotos, 1 Kte., 395 S., gld.gepr. Ln., SU <859188F I-/II 892 DIE KRIEGSMARINE IN DER AKTION DÄNEMARK-NORWEGEN, Korv.Kpt. F. Busch, 20 € Franz Schneider-V. 1940, PK-Zeichn. v. W. Zeeden, 1 Kte., 144 S., Hln., farb. SU <830158F I-/II 893 DER SIEG IM NORDEN, ãEin Bericht v. Einsatz d. Dt. Volksheeres in Dänemark u. Norwegen“, 30 € F. Heiss, Volk & Reich V. 1943, Fotoband, ca. 150 S., Pappband, Rücken etwas besto§en <854218F II- 894 NARVIK IM BILD, G. Böttger, Stalling-V. 1943, 127 Fotos, tls. farb., 152 S., Hln. <834294F II 20 € 895 2 TITEL NORWEGEN, ãN. das germanische Volksgesicht“, E. Lendvai-Dircksen, Bayreuth 1942, 30 € Fotoband m. 87 Aufnahmen, 96 S., Pappbd., handschr. Widm. e. Hptm. v. Au; „Süd-N. in Bildern“, Oslo 1941, Fotoband, 80 S., gld.gepr. Pappband, Widmung e. Gfr. a. s. Hptm., Farsund, 1. 2. 1942 <854010F II 896 DAS LAND DER MITTERNACHTSSONNE ãErinnerungen an Norwegen 1940“, H. Poll, Oslo 30 € 1940, Fotoband, 80 S., gld.gepr. Ln. <794021F I-II 897 JAHRBUCH FÜR DEN DEUTSCHEN SOLDATEN IN NORWEGEN, 3 Ausgaben: 1941, 1942 60 € u. 1945!, Fotos, farb. Ktn., Skizzen, Kalendarium, ges. ca. 600 S., Ln./Hln./Karton <854029F I-/II 898 DER GRO§E BEFEHL, ãDer Sieg im Westen in 100 Bilddokumenten“, OKW 1941, ca. 80 S., 50 € kartoniert, SU m. leichten Gebrauchsspuren <854072F I-/II 899 MIT HITLER IM WESTEN, Bildband, H. Hoffmann, Bln. 1940, ca. 90 S., SU, Gebrauchsspuren 20 € <852662F II- 900 SOLDATEN FOTOGRAFIEREN FRANKREICH ãein Bilderbuch mit Erzählungen“, H. Lorenz, 20 € Wegleiter-Vlg, Paris um 1942, 202 S., Vorsatz m. Widmung e. DRK-Gebietsführerin, Paris 28.2.1944, Karton, Gebrauchsspuren <852632F II- 901 FRANKREICH 1940 - ENTSCHEIDUNG FÜR EIN NEUES EUROPA, Sonderveröffentlichung 25 € d. Informationsdienstes Nord, Nordische Gesellschaft, Lübeck 1940, Fotoband m. 188 eindrucks- vollen Aufnahmen v. Kampfgeschehen in Holland, Luxemburg, Belgien u. Frankreich, 80 S., Bro- schur <854025F II 902 WAS WILL FRANKREICH ? ãKriegsgründe u. was dahinter steht“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. 80 € 1940, Karikaturen, 64 S., brosch., Gebrauchsspuren <852169F II- 903 KRETA - SIEG DER KÜHNSTEN, ãVom Heldenkampf der Fallschirmjäger“, Bildband, Hrsg. 50 € Gen. Student, Graz 1942, zahll. PK-Aufn., tls. doppels., Eroberung d. Insel, Luftbilder, Uniformfotos, Ritterkreuzträger, ü. 200 S., 31 Text-S., Hln., Deckel in Tarnfarbe gedr., FJ-Abz. in Prägedruck, Alters- u. Gebrauchsspuren <852520F II- 904 KROATIENS KAMPF GEGEN DEN BOLSCHEWISMUS, Dr. Mladen Lorkovic, Zagreb 1944, 20 € 104 S., Fotos, kleinform. Karton <850793F II- 905 RITTERKREUZTRÄGER DES HEERES, ãEL-Träger Major Harald von Hirschfeld“, Hrsg. OKH 20 € um 1943, 1 Portr. v. W. Willrich, Zeichn., 40 S., bosch. <852665F II 906 OFFIZIERE DES FÜHRERS, ãNS-Monatsschrift d. Wehrmacht f. Politik, Weltanschauung, Ge- 30 € schichte u. Kultur“, OKW 1944, Heft 1 u. 2, Fotos, auch Verleihung d. Eichenlaub z. RK, Abb., 64 u. 84 S., kartoniert <854009F I-/II 907 FLIEGENDE FRONT, Hptm. v. Medem, Verlag ãDie Wehrmacht“ 1942, zahlr. Farbfotos, 120 60 € Text. u. ca. 60 Bildseiten, Ln., Widmung f. e. Gefolgschaftsmitglied d. Friedrich Krupp A.G., Essen 1944 <854004F I- 908 DAS AUGE DER ARMEE, ãKampf u. Sieg eines Fernaufklärers, nach d. Tagebuchblättern d. 20 € Oberleutnants M.“, H. Menge, Bln. 1943, zahlr. Fotos, 143 S., slb.gepr. Hln. <854021F II 909 ADLER-KALENDER 1943, zahlr. Tiefdruck-Abb., einige farb. Zeichnungen, ca. 100 S. 30 € <859214F II 910 KÖHLERS FLIEGER-KALENDER, 2 Ausg., 1942 u. 1943, zahll. Abb., Liste v. RK-Trägern, 30 € Biographien, Kampfberichte, Heimatfront etc., ges. 448 S., kart., Gebrauchsspuren; dazu ãJahrbuch d. Dt. Metallarbeiters 1942“, Einband beschädigt, fleckig <852346F II/III- 911 2 TITEL, ãHelmut Wick-Das Leben eines Fliegerhelden“; „Mölders und seine Männer“, bde.Vlg. 25 € Scherl, Bln. 1941, zahlr. Abb., ges. 254 S., farb. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852663F II 912 2 TITEL ADLER-BÜCHEREI, ãHelmut Wick, das Leben eines Fliegerhelden“; „Mölders u. s. 30 € Männer“, Bln. 1941/43, zahlr. Fotos, jeweils 128 S., kartoniert <859215F II 913 5 TITEL LUFTWAFFE: „Mölders und seine Männer“; ãVolltreffer“; „Fernaufklärer im 30 € Großeinsatz“; ãLuftwaffe von Sieg zu Sieg“ u. ãStukas !“, 1941, alle m. Abb., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <832412F II/II- 914 BILDERBUCH DER MINENSUCH, (heisst wirklich so !), Obermaschinenmaat G. Ledig, Lpz. 30 € 1943, Fotoband, 80 S., bedr. Pappband <854092F II 915 WIE KOMME ICH ZUR KRIEGSMARINE, Merkheft f. Freiwillige, Kriegsausgabe um 1940, 20 € Fotos, Abb., 24 S. <854045F II 916 3 TITEL U-BOOT-WAFFE, ãFeind im Fadenkreuz, U-Boot auf Jagd im Atlantik“, W. Hartmann; 30 € ãU-Boot-Fahrer von Heute“, J. Schepke; ãWas jeder v. Dt. U-Boot wissen muß“, M. Bartsch, Bln. 1940-1942, Fotos, ges. 460 S., Hln./kartoniert <854101F II 917 3 TITEL KRIEGSMARINE: ãDer Seekrieg“, O. Groos, Prag 1943, Kartenbeilage, Rücken fehlt; 30 € ãPrien greift an“, W. Frank, Hamburg 1942; ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“, G. von Hase, Lpz. 1940, SU beschädigt, alle m. Abb., Zeichn., ges. ü. 800 S., Hln., Karton <852660F II-III 918 2 TITEL KRIEGSMARINE: ãNarvik im Bild“, G. Böttger, 151 S., Vorsatz m. Widmung, SU 40 € beschädigt; ãSchnellboote vor!“, H. Bürger, 140 S., Rücken lose (beiliegend), bde. Stalling-Vlg., Oldenburg 1941 u. -43, tls. farb. Abb., Hln., Karton <852661F II/II- 919 FRAUEN HELFEN SIEGEN, ãBilddokumente v. Kriegseinsatz unserer Frauen u. Mütter“, Bln. 50 € 1941, Fotoband, 96 S., Ganzledereinband m. Vergoldung, Schuber <859209F I- 920 WARUM WIR DIESEN KRIEG GEWINNEN ! ãHinter der kämpfenden Truppe: Das Bollwerk 80 € der Heimat“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. 1940, Abb., 47 S., brosch., Gebrauchsspuren <852180F II- 921 RUF IN DIE HEIMAT, ãFrontbriefe deutscher Arbeitskameraden 1939-1940“, G. Brand/P. Primer, 20 € Bln. 1940, 320 S., Ln., SU, Vorsatzblatt entfernt <854116F I-/II 922 SA.-MÄNNER IM FELDGRAUEN ROCK, Erlebnisse 1939-1940, Obersturmfhr. R. 25 € Elmayer-Vestenbrugg, Vlg. v. Hase & Koehler, Lpz. 1941, Zeichn., 289 S., SU, Gebrauchsspuren <852664F II 923 WOFÜR KÄMPFEN WIR ?, Heeres-Personalamt 1944, Fotos, Abb., 144 S., kartoniert <854008F 20 € I- 924 OBERRHEINISCHER SOLDATEN-KALENDER 1943, zahlr. Fotos, dabei Rommel, Generale; 35 € RK-Träger, Waffen-SS, Inf., Panzer, Kampfberichte, 128 S., farb. Karton <854103F II 925 JAHRBUCH DER WELTPOLITIK 1944, Prof. Dr. F. Six, Bln. 1944, 1248 S., Hln. <859210F II 20 € 926 7 JUGEND-KRIEGSHEFTE, ãEingekesselt“, W. Menningen, Reutlingen 1941, sonst Reihe 35 € ãSpannende Geschichten“, Nrn. 23, 72, 84, 109, 115 u. 116: ãAuf Weltfahrt m. Graf Zeppelin“; ãEin Stuka erlebt d. Polenkrieg“; ãWir waren polnische Gefangene“; ãMit Kpt. Lt. Prien gegen England“; ãWir knacken einen Geleitzug“ u. ãSturmtruppen gegen Verdun“, zahlr. PK-Zeichnungen, ges. 224 S. <850025F I-/II 927 ITALO BALBO, ãDer Mensch, d. Politiker, d. Flieger, d. Kolonisator“, R. Italiaander, München 20 € 1942, 95 Fotos u. Abb., 224 S., Hln. <859213F II 928 DIE ZEIT OHNE BEISPIEL, J. Goebbels, ãReden und Aufsätze a. d. Jahren 1939/40/41“, ZV 20 € 1941, 595 S., Hln. <795030F II 929 DER UNTERMENSCH, Propaganda-Heft, herausgeg. v. SS-Hauptamt, 48 Fotoseiten, neuzeitl. 30 € Reprint, wasserwellig; Beilage <850807F II- 930 EIN DOKUMENTENWERK ÜBER DIE ENGLISCHE HUMANITÄT, Dr. W. Ziegler, Prop. 55 € Ministerium, Bln. um 1942, Fotos, 564 S., gro§f. Ln. <834359F II 931 SONDERDRUCK, Dichter u. Schriftsteller im Felde, um 1940, 12 Fotos, Kurzbiographien, u.a: H. 25 € Blunk, H. Baumann, R. Euringer , H. Zillich etc, meist in Uniform, 16 S. <854064F II 932 3 MARSCHLIEDER-HEFTE: ãLieb Vaterland“, Umschlag repariert; ãWas singt der Soldat ?“; 25 € ã22 Armeemärsche u. d. gro§e Zapfenstreich“, etw. 1938-40, ges. 108 S.; dazu HJ-Liedheft ãJunge Gefolgschaft“, 3. Folge, 1936, 16 S., sow. ãLiederblatt d. HJ“, 16 St. (lose Blatt-Sammlung) <852417F II/II- 933 4 MARSCHLIEDERHEFTE: ãLB d. Kriegsmarine“; ãKampf- u. Marschlieder“; ãSturm- u. 35 € Kampflieder“; ãSoldatenlieder i. d. Reihen d. 7. Kp. eines IR entstanden“, etw. 1939-41, ges. 228 S. <834031F II 934 2 TITEL: ãFrauen helfen siegen“, Bildband, Zeitgesch.-Vlg., Bln. 1941, Geleitw. G. 40 € Scholtz-Klink, ca. 100 S., SU etw. beschädigt; ãVom wehrhaften Geiste“, Gedichte-Sammlung, Hrsg. Kulturamt RJF, Bln. 1940, Geleitw. A. Axmann, ca. 90 S., Karton, etw. fleckig <852402F II 935 2 TITEL: ãKalender der Dt. Arbeit“, DAF 1942, Fotos, Zeichn., 176 S.; ãFront in der Heimat“, J. 35 € Pöchlinger, Bln. 1942, Fotos, 192 S., kart. / Pappband <834044F II 936 3 TITEL: „Männer schaffen Europa“, Mailand um 1943, zahlr. Fotos, 192 S., Pappband, Rücken 40 € m. Fehlstellen; ãJahrbuch d. dt. Kriegsmarine“, OKM 1942, Fotos, 202 S., Hln.; ãSo war es - Bild- bericht v. Wehrhaften Dtl. 1914/18“, Bln. um 1933, 128 S., Broschur <834162F ¯ II 937 3 TITEL: ãBriefe aus dem Westen“, K. Mende, Bln. 1940, 101 S.; ãDeutsche Kriegsweihnacht“, 20 € Hauptkulturamt d. NSDAP, ZV 1942, Abb., 144 S.; ãKameraden der Zeit - Sudetendeutsche Gedichte“, F. Höller, Lpz. 1936, 63 S., fleckig, Ln., kart.; dazu Zeitung ãJunge Welt“, Ausg. 6./7. Nov. 1954 u. Info-Blatt ãNeue Note der UdSSR an die Westmächte“, 24. Mai 1952, 4 S., Risse <832146F II-III 938 3 TITEL, ãEntwicklung u. Einsatz d. Luftwaffe“, Otl. H. Adler, Münster 1941, 52 S., kartoniert; 20 € ãIch dien, des jungen Deutschen Tagebuch“, München 1942, 72 S., kartoniert; „Stürme im Mittelmeer“, E. Glodschey, Verlag ãDie Wehrmacht“, 1939, zahlr. Kampfberichte, 120 S., Ln. <850031F I-/II 939 4 TITEL: ãIm gleichen Schritt u. Tritt - Marschliederbuch“, Gen.Kdo. 18. AK; ãDer 45 € Arbeitskamerad“; ãFahrten u. Flüge gegen England“; ãEngland, Nürnberg, Spandau“ (Ilse He§), meist 1941, 1 Titel 1967, tls. Fotos, ges. ca. 1000 S. <834235F ¯ II 940 5 TITEL: ãFeldherrenreich Europa“; ãSieg ü. Frankreich“; „Narvik“; ãGro§deutschlands Kampf“; 55 € ãDie Wehrmacht“, (Block gebrochen), 1940-43, tls. Fotos, ges. 1218 S. <834234F II/III 941 5 TITEL: ãGebirgsjäger auf Kreta“, Major Flecker, Rücken lose (beiliegend); ãMit Krad und 45 € Karabiner“, G. Dabel, SU; ãVom Rhein zu den Pyrenäen“, E. Eckert; ãVormarsch im September“, J. Ehrhardt; „Rätsel Russland“, Heft 40 (Armee Busch), versch. Verlage, etw. 1940-44, tls. Abb., ges. ü. 740 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852669F II-III 942 5 TITEL, ãDas war London“, H. Medefind, Stalling-V. 1942, 24 Fotos, 15 Zeichnungen, 236 S.; 30 € ãDas Dt. Hausbuch“, Eher-V. 1943, Zeichnungen, 368 S.; ãEwiges Deutschland, ein dt. Hausbuch“, herausg. v. WHW, 3 Ausg. 1940-1942, Abb., jeweils 352 S., Ln., 1 Widmung eines Gauamtsleiters <859200F I-/II 943 6 TITEL, ãVon Kerlen, Gäulen u. Kameraden“; ãWilly Börger spricht“; ãDrauf u. Dran“; 100 € ãSiegeszug d. Frankreich“; ãSo kam es“; ãWille u. Macht“, meist 1940/41, tls. Fotos/Zeichnungen, ges. 550 S., kartoniert <854185F II 944 12 TITEL, ãDie soldatische Tat“; ãTaschenbrockhaus z. Zeitgeschehen“, (Kte. felt); ãMacht a. d. 30 € Meer“; ãHelden d. Wüste“; ãMein Skizzenbuch“; ãKriegsgefangene“; ãVon Urlaub zu Urlaub“; ãDt. kämpfen in Spanien“; „Nauticus“ (Jahrgänge 1940, 1941 u. 1943); Sammelband ãFliegergeschichten“ (wie Landser-Hefte), hunderte Fotos u. Abb., tausende S. <859216F II 945 10 KLEINSCHRIFTEN: ãKleine Kriegshefte“, Nr. 4 u. 8; ãAufwärts-Jugend-Bücherei“, Nr. 13 u. 20 € 21; ãKolonial-Bücherei“, Nr. 12 (Deckel fehlt) u. 27; ãFlakartillerie greift an“; ãWir von der Westfront“; ãKompanieführer“, (Steno); dazu ãKriegskunst in Wort und Bild“, Abb. u. Zeichn., 30er-40er Jahre, Gebrauchsspuren <832240F ¯ II 946 KONVOLUT: ãUnsere Kriegsschiffe und ihre Waffen“, Hrsg. OKM, um 1940; ãJahrbuch für den 25 € deutschen Soldaten in Norwegen 1941“, zahlr. Eintr. e. Angh. d. Hunde Ers. Staffel 18; ãReitvorschrift“, H.Dv. 12, Reprint d. orig. Ausg. v. 18.8.1937; ãKleiner Wegweiser Stuttgart“, Hrsg. Polizeipräsidium, Stpl. ãDer Polizeipräsident...“; ãKatholisches Feldgesangbuch“, 1939, tls. Abb., Zeichn., ges. ü. 700 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <855055F II- 947 KONVOLUT: ãNarvik im Bild“, G. Böttger, 151 S.; ãDer Schulungsbrief“; ãJahrweiser d. ehem. 25 € Soldaten“, sächs. Militär-Vereins-Bund d. NSRKB, 151 S.; Tornisterschrift (Landkarte) ãSchlag nach ü. d. Nahen Osten“, Nr. 54; Modellbau-Heft „U-Boot“, W. Schleiff, 33 S., Bauplan fehlt; Ill.-Beobachter, So.-Nr. ãDer Feldzug der 18 Tage“, 1939-41, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. Risse; Beilage <832700F II/III- 948 KONVOLUT: ãPedros Y Pablos“; ãKanonier Brakke“; ãRauhbatz wird Soldat“; ãWeizen und 20 € Soldaten“; ãDokumente zur engl.-franz. Politik der Kriegsausweitung“, 1940; dazu 4 Teile, Karten und Berufsbildung f. Soldaten <795018F II/III 949 DOKUMENTATION 2. WELTKRIEG: privat zusammengestellt, zahll. Seiten aus neuzeitl. 50 € Fachjournalen, Heften u. Sammler-Editionen, dabei: Chroniken, Flugzeuge, Panzer, Ordens- u. Uniformkunde, Ritterkreuzträger etc., in 7 Ringordnern; dazu 11 Landser-Hefte u. 3 Bücher, Um- fang ca. 1 Bananen-Karton <852018F II 950 DER LANDSER, 86 Grossbände, versch. Truppenteile u. Kriegsschauplätze, einige doppelt, ger. 30 € Gebrauchsspuren <852501F II 951 DER LANDSER, 22 Bde., Alters- u. Gebrauchsspuren <832056F II- 20 € 952 DER LANDSER, 50 Ausg., meist Großbände, dabei 2 a. d. 60er Jahren, Gebrauchsspuren 20 € <852385F II/II- 953 HITLER DER FELDHERR, ãDie Zerstörung einer Legende“, G. Buchheit, Grote-V. 1958, 560 S., 20 € Pappband <834300F II 954 HEERESVERSUCHSSTELLE KUMMERSDORF ãMaus, Tiger, Panther... u. andere Waffen der 25 € Wehrmacht bei der Erprobung“ - ãAugenzeugenberichte-Fotografien-Akten 1874-1945“, W. Fleischer, Edition Dörfler, um 2007, zahll. Abb., 2 Bde. m. ges. 359 S., kart. <832800F I- 955 DER PANZERKRIEG, ãDie wichtigsten Panzeroperationen d. 2. WK in Europa u. Afrika“, E. 60 € Bauer, Bonn 1965, 2 Bde., Fotos, Ktn., Register, ges. 650 S., Ln., SU <810001F I- 956 SCHLACHTSCHIFF TIRPITZ, J. Brennecke, m. strateg. Bilanz v. Admiral a.D. Krunke, Koehler 20 € Vlg. 1982, Fotos u. Skizzen, 240 S., Pappbd., SU <810039F I- 957 KONVOLUT LITERATUR, 14 Titel 3. Reich u. 2. WK, u.a.: Personen-Lexikon d. NSDAP; SS; 25 € NSDAP; Politik; Fliegerei etc., 70er Jahre - Neuzeit <795034F ¯ I-II 958 2 TITEL: ãDer Westfeldzug 1940“, G. Buck, Druffel Vlg. 1979, 157 S., Kartenanh., SU; ãDie 20 € Landung in der Normandie - D-Day“, Ch. Zentner, Moewig Vlg. 1998, 93 S., bde. m. zahlr. Abb. <792640F I-II ZEITUNGEN II.WELTKRIEG 959 WESTFRONT, ãErinnerungsgabe f. d. Soldaten d. Armee d. Generalobersten Reichenau“, 1940, 30 € 42 S.; dazu ãWestfront-Illustrierte“ v. 10. Febr. 1941, 32 S. <854123F II 960 ARMEE-NACHRICHTENBLATT, herausgeg. v. d. Prop.Kp. 670, 15 Ausgaben: 1939- 12, 24, 29, 55 € 41 u. 53; 1941- 158, 161-164, 184, 188, 224, 225 u. 236, Fotos, RK-Träger, Kampfberichte etc. <834075F II/II- 961 ARMEE-NACHRICHTENBLATT - DIE ZEITUNG UNSERER ARMEE, herausgeg. v. d. 90 € Prop.Kp. 670, 10 Ausg.: 1941, Nrn. 248, 267, 290, 296, 297, 300, 378 u. 440; 1942, Nrn. 488 u. 539, Fotos, u. a. RK-Träger, Gro§mufti v. Jerusalem bei Hitler, Kampfszenen etc. <834073F II- 962 5 ARMEEZEITUNGEN: ãSoldat am Atlantik“, 1942- 116; ãSoldat im Westen“, 1941- 25; 50 € ãWestwall-Bote“, 1940- 293; ãFront und Heimat“, 1944- 59; ãIm Fadenkreuz - Sold. Ztg. v. Luft- gau VII“, 1940- 6; dazu 3 franz. Tageszeitungen 1940 sowie New York Times v. 1. 9. 1946 <834077F ¯ II 963 PARISER ZEITUNG, 8 Ausg.: 1941- Nr. 74, 166, 227, 255, 258 u. 343; 1942- 42; 1943- 253, 55 € zahlr. Fotos u. Kampfberichte, dabei ãDer Duce durch deutsches Sonderkommando befreit“ <834074F II- 964 DIE WEHRMACHT, 130 Ausgaben der Jahrgänge 1939-44, davon ca. 50 St. im entspr. 150 € Sammelordner, (Ln.), Vollständigkeit nicht geprüft, genaue Liste kann angefordert werden <850893F ¯ II 965 DER ADLER, kpl. Jg. 1941, Heft 1-26, gebunden, 832 S., gro§f. slb.gepr. Ln., Rücken angeplatzt, 150 € innen sehr gut <854243F II 966 DER ADLER, kpl. Jg. 1942 gebunden, (Heft 1-26), gro§f. slb.gepr. Hln., Rücken repariert; dazu 3 150 € weitere Hefte, 1941-21; 1942-5; 1943-18 sowie ãDie Wehrmacht“, Sonderheft Österreich 1938 <854244F II 967 DER ADLER, 25 Ausgaben der Jahre 1941 u. -42, gelocht, Gebrauchsspuren; dazu Inhaltsver- 30 € zeichnis 1941 <855070F ¯ II 968 DER ADLER, 26 dt./franz. u. franz. Ausgaben: 1940- 23-25; 1941- 1-4 u. 7-25, ges. ü. 750 S., 130 € gebunden, Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <832818F II/II- 969 VÖLKISCHER BEOBACHTER, Norddt. Ausg., Bln. 11. Juni 1942, ãDie Japaner auf den Aleuten 40 € gelandet“, „Der Führer nimmt Abschied von Reinhard Heydrich“, Abb., 6 S., gef. <852174F II 970 KONVOLUT VÖLKISCHER BEOBACHTER, 4 Ausgaben, München 25.-28. April 1945, 4 u. 2 50 € S., tls. Randmängel, etw. fleckig, gef. <852387F ¯ II 971 10 TAGESZEITUNGEN, meist Ulm, Esslingen, Stuttgart, Gau Baden etc., 1940-44 <834082F II 35 € 972 8 TAGESZEITUNGEN: „BZ“, 1940- 141, 153 u. 161; 1942- 34; ãDt. Allgemeine Ztg.“, 1940, 11. 35 € u. 19. Juni; 1941, 1. Jan. u. 23. Sept., 1x unvollständig, u.a. Kampfberichte v. allen Fronten <834078F II 973 KONVOLUT TAGESZEITUNGEN, Berliner Lokal-Anzeiger, 16 Ausgaben 1940 u. 1941, dabei 1 50 € Ausg. 1938; Leipziger Neueste Nachrichten, 12 Ausgaben 1941, zahlr. Kampfberichte, auch ost- asiatischer Kriegsschauplatz, Versenkung d. britischen Schlachtschiffe „Repulse“ u. ãPrince of Wales“, RK-Träger etc., Vollständigkeit ungeprüft <859049F II 974 2 SONDER-ILLUSTRIERTE, ãKampf um Norwegen“, 1940; ãUnser Kampf im Norden“, 1941, 50 € zahllose Fotos v. Kampfgeschehen, RK-Träger, Ordensverleihungen etc., Umschläge m. farb. PK-Zeichnungen v. Kurt Kranz, ges. 96 S., Gro§format <854011F II 975 DEUTSCHE ILLUSTRIERTE, Berliner Ausgabe, 39 St., 1941-1-17 u. 21-40, 1940-24 u. 25 80 € <859050F II 976 BERLINER ILLUSTRIERTE ZEITUNG, 18 Ausgaben: 1940- 3, 30, 37, 38, 43 u. 48; 1941- 1, 5, 30 € 50, 51 u. 53; 1942- 17, 19, 35, 43 u. 44; 1943- 38 u. 39, Alters- u. Gebrauchsspuren <852411F ¯ II 977 BERLINER ILLUSTRIERTE ZEITUNG, fast kpl. Jahrgang 1940, (Nrn. 12 u. 42 fehlen); dazu 125 € „Münchner Illustrierte Presse“, 1. 8. 1940 <834353F ¯ II 978 STUTTGARTER ILLUSTRIERTE, 5 Ausgaben: 1941- Nr. 2, 5, 22 u. 48; 1942- Nr. 42, tls. nicht 20 € kpl., u. a. Fallschirmjäger, JG 3 „Udet“, RK-Träger; dazu Heft ãFeldzug in Polen“, So.-Dienst d. dt. Infanterie, 48 S.; Urkunde ãMetallspende des deutschen Volkes“, 1940; Gebrauchsanweisung VM 40, Beilage <852503F II-III 979 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãWebers Ill. Zeitung Leipzig“, 8 Ausg., März-Sept. 1942; 35 € „Böhmen und Mähren“, 2 Ausg., Jan. u. Febr. 1942, zahlr. Abb., Zeichn., PK-Aufn., tls. farb., etw. fleckig <852412F II 980 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: „Daheim“, 6 Ausg.; ãDas Ill. Blatt“, 4 Ausg.; ãDie Woche“, 2 30 € Ausg.; ãKunst dem Volk“; ãDas Deutsche Rote Kreuz“, 1939-44; dazu Heft e. Schülers m. div. Zeitungsausschnitten, Thema 2. WK, tls. handschr. bez., Alters- u. Gebrauchsspuren <852413F II/II- 981 DAS REICH, ãDeutsche Wochenzeitung“, 33 Ausgaben, 1941-43, zahll. PK- Aufn., Vollständig- 50 € keit nicht geprüft, gef., Gebrauchsspuren <852622F II/II- 982 WELT-DIENST, ãInt. Korrespondenz z. Aufklärung ü. d. Judenfrage“, (Halbmonats-Schrift), Nr. 50 € VIII/22, 15. Nov. 1941, Stpl. ãLehr- u. Versuchsabt. f. pol. Führung i. d. Waffen SS, Oranienburg a. d. Lehnitzschleuse“, 6 Blatt, A 4 <852163F II 983 DEUTSCHES WOLLEN ãZeitschrift d. Auslands-Organisation d. NSDAP“, Nr. 7, Bln. Juli 1940, 25 € u. a. ãUnsere Me 109“, ãDer Kampf im Westen“, Reklame, 40 S.; dazu ãDas neue Soldaten-Liederbuch“, Bd. 1 u. 3, letzterer m. fehlenden Seiten, tls. beschnitten, fleckig <852371F II-III 984 DIE BEWEGUNG, ãZentralorgan des NSD-Studentenbundes“, 9 Ausgaben, München 1938-1940, 20 € fleckig, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Mitteilungsblatt d. Kameradschaft ãSchlieffen“ (Uni. Heidelberg), Jan. 1941 <852415F II- 985 KONVOLUT, ca. 60 Zeitungen 1939-1944, dabei 3 Illustrierte ãKoralle“, sonst Tageszeitungen: 50 € ãBerliner Lokal-Anzeiger“; ãBerliner Illustrierte Nachtausgabe“; ãLeipziger Neueste Nachrichten“, Vollständigkeit nicht geprüft <859264F I-/II 986 KONVOLUT: „Kladderadatsch“, 17. 3. 1940; ãDer Kamerad am Westwall“, Okt. 1939; 35 € ãSchwabenland Ill. f. d. Gau Württemberg-Hohenzollern“, 1941- 2, m. 26 RK-Träger Portraits u. Kurzbiographien; „Brüsseler Zeitung“, 22. 4. 1941 u. 7. 6. 1944; 3 Beilagen <834080F II LITERATUR BRD 987 DER DISKRETE CHARME DER DDR, ãStasi und Westmedien“, H. Knabe, München 2001, 504 20 € S., Pappbd., SU <810037F I- LITERATUR DDR 988 KONVOLUT: „Über den Grossen vaterl. Krieg der Sowjetunion“, J. Stalin, Moskau 1946, fleckig; 20 € Broschüre ã13. August“, H. Mehls, 1979; 2 Pionierkalender, 1965 u.-66; Lesebuch f. d. 4. Schuljahr, 1951; ãDer vielseitige Angler“, M. Piper, 1959;ãTaschenatlas von Deutschland“, J. Perthes, 1952, ges. ü. 1200 S.; dazu ãHandbuch d. Dt. Kunstdenkmäler-Stadtkreis Potsdam“, 1993, 89 S. <852364F II-III ZEITUNGEN DDR 989 EULENSPIEGEL, ãWochenzeitung für Satire und Humor“, 89 Ausgaben, 1961-90, Alters- u. Ge- 20 € brauchsspuren <832057F II/II- SAMMELBILDERALBEN 990 SAMMLUNG LIEBIGBILDER, ca. 1600 St., umfangreiche, zahllose Serien, in 4 Alben, sowie 1 450 € Albumfragment, etwa 1880-1910, überwiegend in sehr gutem Zustand <859099F I-/II 991 2 LIEBIG-SERIEN, ges. 12 Bilder, HJ-Themen <854169F I- 40 € 992 DIE SIEGES-ALLEE, Sarotti Berlin 1903, kpl. m. 36 gesteckten Bildern (7,7x14,5 cm), 1 Lage 300 € lose, Bilder sehr gut, Einband m. Gebrauchsspuren, Köb. 11902 <859054F I-/III 993 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Cig.-Bilderdienst 1936, kpl., SU, Alters- 50 € u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806/15 <852651F II 994 BILDDOKUMENTE UNSERER ZEIT, Kosmos 1933, Bd. 1, Tl. 1, m. 170 Bildern, sehr sauber 65 € geklebt, Köb. 21146 <859074F I- 995 DAS NEUE REICH, ãEine Bilderfolge unserer Zeit“, Greiling 1933, kpl. m. 156 Bildern, sehr sau- 80 € ber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, im Schuber, Köb. 20729 <859080F I-/II 996 MÄNNER IM 3. REICH, Brinkmann 1934, kpl. m. 235 Bildern, (veränderte Ausgabe v. ãWer 100 € führt das 3. Reich), sehr sauber geklebt, 2 Bilder d. 1. Auflage im Nachsatz eingeklebt, (Röhmputsch), Einband minimal berieben, Köb. 20247 <854073F I- 997 MÄNNER UND EREIGNISSE DER ZEIT, Bd. 1, Greiling 1933, Röhmausgabe, kpl. m. 250 90 € Bildern, sehr sauber geklebt, Köb. 20729 <859072F I- 998 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, 80 € kpl., 1. Auflage, 153 S., m. „Röhm“-Bilder, gld. gepr. Ln., SU, leichte Alters- u. Gerauchsspuren, Köb. 21806/8 <852650F II 999 2 REEMTSMA ALBEN, ãDeutschland erwacht“, kpl. m. 225 Bildern; ãAdolf Hitler“, kpl. m. 200 80 € Bildern, sehr sauber geklebt, verlagsfrische Exemplare m. SU u. Schubern, Köb. 21806 <859088F I- 1000 2 ALBEN: ãKampf ums Dritte Reich“ u. ãDer Staat der Arbeit und des Friedens“, bde. kpl., 75 € Cig.-Bilderdienst 1933 u. -34, Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 22670/9 u. 10 <852652F II/II- 1001 2 ALBEN ZIGARETTEN-INDUSTRIE, ãDer Staat der Arbeit und des Friedens“, Röhmausgabe, 90 € 1934, kpl. m. 310 Bildern sowie Schuber; ãAuf Deutscher Scholle“, 1935, kpl. m. 270 Bildern, beide in verlagsfrischer Erhaltung <859069F I- 1002 DER BUNTE ROCK, Eckstein, Dresden 1933, kpl. m. 252 Bildern, sehr sauber geklebt, Einband 50 € tadellos, Köb. 20502 <859084F I- 1003 2 ALBEN WALDORF-ASTORIA, ãUniformen der Alten Armee“, 1932; ãUniformen der Marine 50 € und Schutztruppen“, 1933, kpl. m. 312 bzw. 96 Bildern, sehr sauber geklebt, Köb. 22303 <859087F I- 1004 WOHLAUF KAMERADEN - UNIFORMEN DES 20. JAHRHUNDERTS, Monopol, Dresden 200 € 1933, kpl. m. 360 Bildern, sehr sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 21338 <859061F I-/II 1005 STURM ZIGARETTEN, 1932-1934, alle 6 Alben ãDeutsche Uniformen“, Bd. 1 - 5, (SA, SS , HJ) 500 € sowie Alb. 6 ãVolk ans Gewehr“, (diesem fehlen 2 Bilder, Nrn. 280 u. 281), sonst kpl., sehr sauber geklebt, Einbände sehr gut, Köb. 21987 <859062F I- 1006 4 UNIFORMEN-ALBEN, ãDie Reichswehr“; ãDas Reichsheer u. s. Tradition“, (Bild Nr. 161 90 € fehlt); ãUniformen d. Marine u. Schutztruppen“, Waldorf Astoria 1933/34, sonst kpl. u. sehr sauber geklebt; ãDeutschland Hoch in Ehren“, Brinkmann 1934, m. 202 von 360 Bildern, sehr sauber geklebt, Köb. 20247 u. 22303 <859094F I-/II 1007 FAHNEN UND STANDARTEN DES DEUTSCHEN REICHES, Bd. 1 ( nur dieser erschienen), 600 € Standard Zigarettenfabrik Berlin 1938, kpl. m. 150 bildern, sehr sauber geklebt, Einband m. leich- ten Gebrausspuren (Vorderdeckel m. kleinem Eckknick), Köb. 21972 <859051F I-/II 1008 FAHNEN- UND STANDARTENTRÄGER, 2 Bde., Brinkmann 1933, Bd. 1 kpl. m. 192 Bildern; 70 € Bd. 2 m. 205 v. 206 Bildern (Bild 1 fehlt), sehr sauber geklebt, Einbände m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20247 <859073F I-/II 1009 4 ALBEN FAHNEN UND WAPPEN, ãKurmark-Wappenschau“, Garbaty 1929, kpl.; ãBulgaria 40 € Fahnenbilder“; ãFlaggen Europas“; ãHistorische Fahnen“, Zig. Bilderdienst 1931/32, alle kpl. u. sehr sauber geklebt, Einbände m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20703 u. 22670 <859095F I-/II 1010 DEUTSCHE ORTSWAPPEN, Kaffee Hag, Bremen 1929-1935, 6 Alben (davon 1 Leinenalbum), 80 € m. ca. 1600 Bildern (von 2811), dabei viele kpl. Serien: Preu§. Provinzen, Thüringen, Hessen, Ba- den Bayern, Württemberg, Sachsen, Oldenburg, Mecklenburg etc., tls. doppelt, etwa 25 Bilder lose, meist in Schubern, dabei zahlr. Gutscheine, Illustrierte Faltprospekte etc., Köb. 21103 <859090F I- 1011 ORDEN, ã eine Sammlung der bekanntesten Deutschen Orden u. Ehrenzeichen“, Waldorf-Astoria 50 € 1933, kpl. m. 287 Bildern, sehr sauber geklebt, im Schuber, Köb. 22303 <859064F I- 1012 WELTKRIEGSBILDER 1914-1918, Reunion, Obercunnersdorf 1933, kpl. m. 200 Bildern, sehr 150 € sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 21819 <859075F I-/II 1013 DER WELTKRIEG, Bd. 1, Immalin-Werke, Mettmann 1933, kpl. m. 192 Bildern, sehr sauber 40 € geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20905 <859085F I-/II 1014 SCHUTZ UND WEHR FÜR FRIEDE UND EHR, Kosmos 1935, kpl. m. 150 Bildern, sehr sauber 200 € geklebt, Album verlagsfrisch erhalten, Köb. 21146 <859060F I- 1015 DEUTSCHLANDS WEHRMACHT ãLaufbahnen, Rangabzeichen, Dienstgrade, Waffenfarben, 60 € Aufbau u. Gliederung aller Wehrmachtteile“, Hrsg. ãRheinische Landeszeitung“, 1939, 12 farb. Bilder, kpl., 20 S., kart., Köb. 22602/4 <852624F II 1016 DEUTSCHE REICHSMARINE, ãDienst und Leben der Matrosen“, Constantin 1933, kpl. m. 294 50 € Bildern, sehr sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, etwas fleckig, Köb. 20324 <859071F I-/II 1017 2 ALBEN, ãDie Deutsche Wehrmacht“, Zig. Bilderdienst 1936, kpl. m. 270 Bildern, sehr sauber 40 € geklebt, im Schuber; ãDer 2. Weltkrieg im Bild“, Bd. 2, Eilebrecht, Baden-Baden 1954, kpl. m. 180 Bildern, sehr sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 22670 u. 30522 <859092F I-/II 1018 GESCHICHTEN VOM ALTEN FRITZ, Garbaty 1935, kpl. m. 250 Bildern, sehr sauber geklebt, 60 € Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20703 <859083F I-/II 1019 BILDER UM STÖRTEBEKER, Onno Behrends Tee-Import, Norden 1936, kpl. m. 120 Bildern, 100 € sehr sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20213 <859077F I-/II 1020 HISTORISCHE BILDER, Modenhaus Arnold Müller, Berlin 1925, 1. Jahrgang 1648-1780, (nur 50 € dieser erschienen), kpl. m. 180 Bildern, sehr sauber geklebt, Köb. 21344 <859086F I- 1021 DAS AUTO VON HEUTE, Garbaty 1934, kpl. m. 255 Bildern, 1 farb. Schnittmodell, sehr sauber 90 € geklebt, Einband m. geringen Gebrauchsspuren, Köb. 20703 <859056F I-/II 1022 SCHIENEN-WUNDER, Garbaty 1934, kpl. m. 300 Bildern, sehr sauber geklebt, Köb. 20703 100 € <859068F I- 1023 SABA SCHIFFSBILDER, Bd. 1 und 2, Garbaty 1933, kpl. m. jeweils 250 Bildern, sehr sauber 90 € geklebt, Köb. 20703 <859081F I-/II 1024 DIE EROBERUNG DER LUFT, Bd. 1 und 2, Garbaty 1932 u. 1933, kpl. m. 234 bzw. 216 Bildern, 60 € sehr sauber geklebt, Einbände m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20703 <859082F I-/II 1025 TASCHENBUCH DER LUFTWAFFE, Austria-Zigarettenfabrik, München 1934, kpl. m. 102 50 € Bildern, sehr sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20136 <859079F I-/II 1026 WUNDER DES SEGELFLUGES, Greiling 1936, kpl. m. 220 Bildern (Fotos), sehr sauber geklebt, 90 € Einband m. minimalen Gebrauchsspuren, Köb. 20730 <859055F I-/II 1027 BÜHNENSTARS UND IHRE AUTOGRAMME, Garbaty 1933, kpl. m. 250 Bildern, sehr sauber 60 € geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20703 <859066F I-/II 1028 GESTALTEN DER BÜHNE, Greiling 1934, kpl. m. 352 Bildern, sehr sauber geklebt, Einband m. 60 € leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20729 <859053F I-/II 1029 FILMSTERNE, Karmitri Zigarettenfabrik Berlin/Muskau 1930, Album m. 144 gesteckten Bildern 50 € der Serien A und B, sehr sauber, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 21112 <859078F I-/II 1030 10 ALBEN FILMSTARS, ãGold Filmbilder“, Bd. 1, Bulgaria 1933; ãFilm-Album“, Nr. 1 u. 2, Jo- 150 € setti 1931/32; ãCaid Filmbilder“, Alb. 1, 1934; ãDie bunte Welt des Films“; ãFarb-Filmbilder“, (1 Bild fehlt), Bergmann 1934; ãBunte Filmbilder“, Bd. 1 u. 2, Zig. Industrie 1936 u. 1937 (1 Bild fehlt); „Der stumme Film“; „Der Tonfilm“, Reemtsma 1935, alle sehr sauber, 2 Schuber <859098F i- 1031 2 ALBEN, „Berühmte Tänzerinnen“, Garbaty 1933, kpl. m. 250 Bildern; ãDie schönsten Frauen 40 € der Welt“, Greiling 1932, kpl. m. 190 Bildern, beide sehr sauber geklebt, Köb. 20703 u. 20729 <859097F I- 1032 SPORT-WAPPEN I FU§BALL, Garbaty 1929, kpl. m. 645 Bildern, (alle regionalen 90 € Fu§ball-Vereinswappen) sehr sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20703 <859052F I-/II 1033 DIE VÖLKERSCHAU IN BILDERN, Eckstein, Dresden 1932, kpl. m. 258 Bildern, sehr sauber 40 € geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20502 <859070F I-/II 1034 DEUTSCHE MÄRCHEN, Reemtsma 1939, kpl. m. 100 Bildern, sehr sauber geklebt, Rücken- 40 € deckel m. Knickspur, Köb. 21806 <859063F I-/II 1035 GREILING MÜNZSAMMLUNG, (gro§es rotes Album), Dresden 1930, kpl. m. 641 Bildern, sehr 70 € sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20729 <859057F I-/II 1036 KONVOLUT: ãAdolf Hitler“; ãOlympiade 1932“; ãOlympiade 1936“, Bd. I u. II; ãDeutsche 80 € Kulturbilder“, alle m. SU, in Schubern; ãRaubstaat England“, Vollständigkeit d. Alben nicht ge- prüft <850741F I-/I-II 1037 4 ALBEN, ãKamerad Hund“, Austria, München 1952, kpl. m. 150 Bildern, sehr sauber geklebt; 50 € ãPaul Simmel Album“, Makedon 1934, 1 Bild fehlt; ãDie Malerei“, Zuntz 1929, kpl.; „Märchen der Völker“, Reemtsma 1932, kpl. m. 150 Bildern, im Schuber, sehr sauber geklebt <859096F I-/II 1038 LOT 23 ALBEN, dabei ãDeutschland hoch in Ehren“ (nur wenige Bilder lose beiliegend); Hinden- 80 € burg (blanko); Kurmark Wappenschau; Die Welt in Bildern, Alb. 1-4; Bilder aus aller Welt; Dt. Kulturbilder; Gestalten d. Weltgeschichte; Handbuch d. Sports; Afrika; Südamerika; Geheime Mächte; Bilder Dt. Gesch.; Technik u. Verkehr, (unvollst.); Das schöne Dt., (unvollst.); Aus Dt. Vogelwelt; Moderne Malerei, einige Alben doppelt, meist sehr sauber, überwiegend 30er Jahre, tls. nach 1945 <859093F I-/II 1039 3 ABDULLA ALBEN 1929-1931, ãStaatswappen aller wappenführenden Staaten der Erde“, Alb. 70 € 1 u. 2; kpl. m. jeweils 110 Bildern; ãAutomobile der bekanntesten Marken des In- und Auslandes“, m. 147 Bildern (3 Bilder fehlen), 6 Bilder sockfleckig, sehr sauber geklebt, Köb. 20102 <859076F I-/II 1040 KONVOLUT EINZELBILDER, ca. 215 St., davon 170 Flaggen u. Uniformen d. 18. Jhd., Abadie, 80 € Wien 1928/31, sonst Pflanzenbilder (Prägedruck), A. Titze, Wien 1935, Köb. 20101 u. 22016 <834242F ¯ II 1041 KONVOLUT EINZELBILDER, ca. 500-800 St., Olympiaden 1928-36, Geschichte, Ortsansichten, 55 € Portr. etc., etw. 1925-40 <834368F I-/II 1042 KONVOLUT EINZELBILDER: ãOlympiade 1932“; ãDeutschland erwacht“; ãDt. Leben in 5 35 € Jahrhunderten“; ãGestalten d. Weltgeschichte“ u. ãRaubstaat England“, verm. kpl. Sätze, ges. über 1000 St., meist in bedr. Verpackungen, Reemtsma 1932-41, Köb. 21806 <834029 I- 1043 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN ARBEITERBEWEGUNG, Teil 1-3, VEB Volkskunstverlag 50 € Reichenbach 1955-56, ges. 300 Bilder, kpl., Hln., ger. Alterspuren, Köb. 32419/5-7 <852374F I-II 1044 EINE REISE DURCH DIE SOWJETUNION, Teil 1 u. 2, VEB Volkskunstverlag Reichenbach 35 € 1956, ges. 200 Bilder, kpl., ill. Text-Seiten, gld.gepr. Hln., ger. Altersspuren, Köb. 32419-10/11 <852373F I-II 1045 4 ALBEN BERLINER THEMEN, ãB. - Das Stadtbild“, um 1960, Tl. 1, m. 50 Bildern, (ohne 50 € Zoo); ãBerlin im Bild seiner Maler“, Ullstein 1965, kpl. m. 52 Bildern; ãBerlin einst und jetzt“, Bd. 1 ãDie Geschichte unserer Heimatstadt“, Wiesana 1952, kpl. m. 80 Bildern; ein weiteres Ex. m. 63 v. 80 Bildern, Köb. 20237, 31157 u. 32305 <859067F I-/II 1046 3 NESTLE ALBEN 1950-1955, deutschsprachige Schweizer Ausgaben: ãWunder aus aller Welt“, 30 € Bd. 6, 1 Bild fehlt; ãDie Natur und ihre Geheimnisse“, Bd. 1 u. 2, unvollständig, Kritzeleien, 1 Rücken beschädigt <859089F II/III 1047 BILDER AUS OSTPREUSSEN, ã3 Glocken“-Teigwaren, 1961, 80 s/w Bilder meist nach Fotos, 20 € kpl., ger. Gebrauchsspuren <850573F II 1048 3 REICHELT ALBEN 1935-1938, ãMit R. um die Welt“, Bde: Asien; Afrika-Australien; Amerika 40 € (dieses m. einigen gelösten Verklebungen), kpl. m. jeweils 144 Bildern, 2 Einbände m. Gebrauchsspuren, fleckig, 1 Schuber, Köb. 21809 <859091F I-III 1049 KONVOLUT EINZELBILDER, mehrere Serien versch. Thematik u. Firmen, meist Sanella, 20 € 50er-70er Jahre, ca. 200 St., min. Altersspuren <835025F I-II RAUMBILDALBEN 1050 DIE SOLDATEN DES FÜHRERS IM FELDE, Schönstein-V. 1940, kpl. m. 100 Bildern u. Brille, 100 € bis auf kleinen Fleck sehr sauberer Ln. Einband, beiliegend Werbeprospekte f. Raumbild-Betrachter, Köb. 22238 <859058F I- 1051 DER KAMPF IM WESTEN, ãDie Soldaten d. Führers im Felde II. Band“, Schönstein-V. 1940, 100 € kpl. m. 100 Bildern u. Brille, roter Ln. Einband m. geringen Gebrauchsspuren, Köb 22238 <859059F I-/II 1052 DER KAMPF IM WESTEN, Schönstein-V. 1940, kpl. m. 100 Bildern u. Betrachter, Ln., Einband 95 € etwas beschabt, Köb. 22238 <854100F II 1053 REICHSPARTEITAG DER EHRE, Verlag Schönstein 1936, 61 S., 22 montierte Raumbilder, 78 400 € lose (ca. 5 fehlen), m. Betrachter, gld.gepr. Ln., äußerl. Gebrauchsspuren <850584F II- 1054 BILDER-SERIE, ãDeutsche Plastik unserer Zeit“, 129 Bilder (von 135), Nr. 8, 9, 61, 79, 99 u. 104 35 € fehlen, Schönstein Vlg. 1942, tls. etw. fleckig, Köb. 22238/26 <832407F I-/II- ANSICHTSKARTEN INTERNATIONAL 1055 4 AK-LEPORELLOS: Dünkirchen 1940; ãAus den Vogesen“; Buzeu u. Targoviste, letztere 3 etw. 20 € a. d. Zeit d. 1. WK; dazu AK-Leporello Ploesti, Hülle fehlt <830652F ¯ I-II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHLAND 1056 POSTKARTENALBUM, m. etwa 300 gesteckten AK, dabei Kitsch, Künstlerkarten, 1 WK, 80 € Patriotisches, Ortschaften, tls. farbig, auch Lichtdrucke u. Fotos, tls. gelaufen, etwa 1900-1930 <859103F I-/II 1057 POSTKARTENALBUM, m. ca. 360 AK, Kitsch, Oster-, Neujahr- u. Weihnachtsgrüße, 70 € Damenportraits, Künstlerkarten etc., meist farbig, viel gelaufen, etwa 1900-1930 <859104F I-/II 1058 POSTKARTENALBUM, mit 125 gesteckten AK, meist farb., auch Lithographien, Gru§ aus... etc., 60 € quer durch Deutschland, v. Helgoland bis zum Elsa§, etwas Kitsch, meist gelaufen, etwa 1900-1910, gld.gepr. Jugendstileinband <859105F I-/II 1059 POSTKARTENALBUM, mit ca. 140 gesteckten AK, viel farbig, Gru§ aus..., Rügen, Nordee, 80 € Brandenburg, Sachsen, Harz, Thüringen, Rheinland, auch Künstlerkarten, Blumen, Frauenportraits, tls. Prägedruck, meist gelaufen, tls. kleine Eckknicke, etwa 1900-1915 <859106F I-/II 1060 POSTKARTENALBUM, m. ca. 350 gesteckten AK, meist farbig, viel Gru§ aus..., quer 280 € Deutschland, etwas Ausland, viele vorderseitig beschrieben, meist gelaufen, tls. Knicke, um 1900-1930 <859108F II/III 1061 POSTKARTENALBUM, m. ca. 200 gesteckten AK, Berliner Ansichten, tls. Vororte, viel 140 € Farblithographien, auch Licht- u. Tiefdrucke, 1896-1938, meist aber bis 1910, viel gelaufen, tls. Eckknicke <859110F I-/II 1062 POSTKARTENALBUM, m. 52 gesteckten AK, davon 3 St. Variete/Opernsänger, sonst Plastiken 30 € div. Bildhauer m. Akten bzw. erotischen Darstellungen, überwiegend Fotos, um 1900, ungelaufen <859270F I- 1063 POSTKARTENALBUM, m. ca. 190 gesteckten Ak, s/w Lichtdruckportraits, Politiker, Herrscher , 140 € Wissenschaftler, Künstler, Dichter, Komponisten, Erfindern etc., viel Deutschland, auch International, aus der Reihe ãDas gro§e Jahrhundert“, ungelaufen, um 1900, zugehöriges Album m. Aufdruck u. gepr. Medaillonportrait Kaiser Wilhelms I. <859109F I-/II 1064 POSTKARTENALBUM, m. 160 gesteckten AK, quer d. Dt., dabei Danzig, Zoppot, Königsberg, 140 € Stettin, andere Ostgebiete, Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg, Nord- u. Ostseebäder, Norddeutschland, auch Gru§ aus..., einige Künstler- u. Motivkarten etc., viele gelaufen, etwa 1900-1935, meist aber vor 1918, tls. Eckknicke, wenige mit Beschädigungen, Alb. m. Jugendsti- leinband <859111F I-/II 1065 POSTKARTENALBUM, ca. 360 gesteckte AK, Neujahrs-Grüße, Geburtstags-Glückwünsche, 50 € Damen- u. Kinderportraits, Landschaften, Blumen, Kitsch, Künstlerkarten, tls. Foto-AK, meist farb., viel gelaufen, etwa um 1900-40er Jahre, meist vor 1920, Einband m. gld.gepr. Jugenstil-Ornament, 1 Doppelblatt lose <852372F II/II- 1066 PROPAGANDA-AK, ãWir kämpfen ! - Und Du !“, farb., Abb. eines Trompeters d. Reichswehr, v. 45 € d. Deutschnationalen Schriftenstelle, ungel.; dazu DNVP-Mitgliedsausweis 1921 <834413F II 1067 ANSICHT KURHAUS WIESBADEN 1887, gel., m. Marke, Einriss, Knitterspuren <834377F III- 35 € 1068 KONVOLUT ANSICHTSKARTEN, ü. 70 St., etw. 1900-80, s/w u. farb., tls. Foto-AK, Städte u. 25 € Landschaften, Kunst- u. Serienkarten, u. a. Sulamith Wülfing, dabei etw. Japan u. Frankreich, tls. gelaufen (zusammengehörig); Beilage <852641F ¯ II 1069 5 MOTIV-AK: ãEin Dt. Gruß“; „Bismarck“; „Soldatenhumor“; ãDie Deutschenhetze in England“; 30 € ãRgts.-Denkmal IR 130, Hengsen/Westf.“ (1954), sonst 1898-1917, tls. farb., tls. gel. <834415F ¯ II 1070 8 BILDPOSTKARTEN-AUKTIONSKATALOGE, Bernhard bzw. Michaelis, Hamburg 20 € 1980-1984, ca. 25 000, tls. farb. Abb., Jugendstil, Wiener Werkstätte, Künstler, Propaganda 1. u. 2. WK, Militär, Ortschaften etc., ges. ca. 2000 S., 2 Ergebnislisten beiliegend <850043F I-/II ANSICHTSKARTEN 1. WELTKRIEG 1071 POSTKARTENALBUM, m. ca. 200 gesteckten AK, Patriotisches, Schlachten, Heerführer, 150 € Hohenzollern, Kriegsanleihen, EK-Motive, Paraden etc., meist farb. u. gelaufen, tls. Knicke, 1914-1918 <859107F I-/II 1072 POSTKARTENALBUM, m. 150 gesteckten AK#, tls. Fotos, tls. Tiefdruck, viel farb., dabei Kaiser 120 € Wilhelm II. bei Truppenbesichtigung, Generale, Frontaufnahmen, zerstörte Orte, Tank, Portraits v. Heerführern, Schlachten, Propaganda, Kriegsanleihe etc., viel FP gelaufen 1914-1918, 10 weitere Kleinbild-Fotos eingeklebt, Einband m. Portaitmedaillon Kaiser Wilhelms II. <859114F I-/II 1073 4 MOTIV-AK ZEPPELIN: 2 Portr. Graf Z., farb. u. Tiefdruck, 1 Sonderstempel; 2 Künstler-AK m. 20 € Kampfszenen, 1x FP-gel. 1917 <834137F II 1074 4 FOTO-AK: König Wilhelm II. v. Württemberg, in Uniform d. Leibgarde Husaren-Rgts.; GFM v. 45 € Mackensen; GFM Graf Haeseler m. Graf Zeppelin; General v. Einem, ungel., um 1915 <834256F I- 1075 4 KÜNSTLER-AK ÖSTERREICH: Portr. Gen.Maj. Zeidler; Motiv d. Kappenabz. ãIsonzo-Armee 20 € 1915“; Gorlice m. Zerstörungen; Schlacht am Berg Isel 1809, gel., meist FP-Amt 329, gerichtet a. d. 58. Inf.-Truppendiv. etc., 1916 <834257F II 1076 KONVOLUT: 11 Foto-AK u. 3 patriotische, Kais. Marine, u. a. Wracks u. Truppentransporte; 30 € dazu 6 AK Dtl., Orte, Landsch. etc. <850387F II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1077 2 AK ADOLF HITLER, s/w Drucke, Brust- u. Halbkörperportrait in Uniform m. Schirmmütze, 20 € bde. m. Marken u. SSt., 1938 u. -39; dazu Liedkarte ãEs ist so schön Soldat zu sein“, farb. ill., Randmängel <832774F II- 1078 3 KÜNSTLER AK, Portraits Adolf Hitler, davon 1 AK farbig, tls. Eckknicke, 1 AK mit 30 € Reparaturen, 1x gel. 1938, 1x beschrieben <850076F II/III 1079 KONVOLUT, 7 St. Adolf Hitler: Momentfoto in offenem Wagen: Foto m. Mussolini u. Ritter v. 30 € Epp, sonst Tiefdruck: Eintreffen in Rom, Portraits etc, 1 stärkerer Eckknick <850077F I-/II- 1080 2 FOTO-AK MUSSOLINI, Portr. in Zivil, bzw. Uniform m. Halsorden, Atelier Ballerini u. Fratini, 20 € Firenze, um 1938 <834260F II 1081 7 FOTO-AK: Gebäude d. Kreisleitung d. NSDAP Dortmund; Göring m. SS- u. NS-Führern in 60 € Linz; Kundgebung, sonst Adolf Hitler, Portrait u. Momentaufnahmen, tls. gel., 1 Kte. m. Eckknick <834261F I-/II 1082 SERIE 3 PROPAGANDAKARTEN, NS-Reichskriegerbund, Gauführung Donau, farb., nach 85 € Zeichnungen v. Oberst a. D. Ludwig Hesshaimer, Wien 1940, ungel., in Kartonmappe m. Aufdruck <854275F I- 1083 NSFK-PROPAGANDAKARTE, farb., bez. ãDer jüngste Nachwuchs d. Luftwaffe wird durch d. 30 € NS-Fliegerkorps im Modellflug ausgebildet, FP-gel. 1942, kleine Eckknicke bzw. Staucher <854109F II- 1084 5 AK ãDie siegreichen Fahnen und Standarten der dt. Wehrmacht“, Karten 5, 7, 8, 19 u. 21, ZV d. 30 € NSDAP, um 1940, ungel., Knicke, Randmängel, fleckig <852636F III 1085 6 KÜNSTLER AK, Kampfszenen U-Boote bzw. Kriegsmarine, u. a. Schlachtschiff Bismarck vor 30 € Island gegen feindliche Übermacht, nach Gemälden/PK-Zeichn. v. H. Schnürpel, C. v. Bergen, T. Matejko, W. Strobel u. H. Wendt, meist farbig, 1 AK m. Eckknicken/Bügen <850195F I-/II 1086 7 KÜNSTLER-AK, Kampfszenen, dabei Sturmboot-Pioniere, Alarm i. d. Flakstellung, Mit Flam- 30 € menwerfer gegen Bunker etc., nach Zeichnungen v. Guhl, Kretschmann, Kretzschmar, Fischer u. Handel-Mazzetti, 1940-1943, tls. gel., tls. farb., dabei FP Luftwaffen-Feld-Div. 8, 1 AK etwas fleckig, 1 m. gelösten Verklebungen, 2 m. Bügen/Eckknicken <850197F I-II- 1087 9 KÜNSTLER AK, Panzerkampf-Szenen v. PK Brauner, Sauer, Karl, Schneider u. Hensel, 35 € Feldpostvordrucke, ungelaufen, meist farbig <850079F I- 1088 6 KÜNSTLER-AK, s/w, Cap Sunion Kriegsweihnacht 1941; 1./Kraftfahr Ers. Abt. 23 Sorau; 20 € Denkmal d. 197. ID. Donon; Auf russischen Stra§en; Volksgenosse, spende f. d. Dt. Privatschule in Dirschau!; Reichsdruckerei-Verwaltungsgebäude, ungel., 1 AK m. kleinen Bügen <850198F I-/II 1089 7 KÜNSTLER-AK, Luftwaffen-Kampfmotive, meist farb., nach PK-Zeichnungen v. Matejko, 30 € Vollbehr, Brauner, Wendt u. Lucas, 1 AK m. Eckknicken/Bügen <850196F I-/II 1090 7 KÜNSTLER-AK, Ausstellung ãKunst d. Front d. Luftgau VI“, tls. farb., ungel. <834240F I- 30 € 1091 KONVOLUT: Heft m. 10 Tiefdruck-AK, Soldatenheime in Nantes, um 1940; dazu 4 AK 25 € NS-Bauten <834142F II 1092 13 FOTO-AK, dabei 3 Marschlied-Karten, U-Boot, Fallschirmjäger-Lied u. ãVorwärts nach 45 € Osten“, sonst Heer u. LW, tls. gel. bzw. beschrieben, um 1940 <834265F I-/II 1093 4 FOTO-AK SAARBEFREIUNG 1935, 3 Stra§enszenen (Feier) u. 1 Collage zur Abstimmung, 20 € ungel. <850386F I-II 1094 10 PROPAGANDAKARTEN, RPT 1934 u. 1939, (diese berieben); Tag d. Dt. Kunst 1939, kleine 30 € Kerbe; Reichshandwerkertag 1936; 700 J. Berlin; Das danken wir d. Führer; 13. März 1938; Tag d. NSDAP im Generalgouvernement 1943; Hitler-Ausspruch am 10. 3. 1940 im Zeughaus; Repro-AK Lt. Fulda v. W. Willrich, meist farbig, 2x gelaufen, tls. Sondermarken und Sonderstem- pel <850083F I-/II 1095 2 PROPAGANDA-AK, ã5. Treffen zur Erinnerung a. d. Entscheidungs-Wahlsieg in Lippe“, farb., 80 € 1933; Hitlerzitat a. d. Grotenburg 1926, anläßlich d. Lippischen Wahlkampfes 1933, beide ungel. <854069F I- 1096 SAMMLUNG AK, 84 St.: Propaganda, PK-Zeichnungen, Willrich, Foto, HDK, Ganzsachen etc., 270 € meist farb., tls. gel., wenige gelocht, tls. Gebrauchsspuren, Büge u. Einrisse <834338F I-III- 1097 SAMMLUNG AK, 75 St.: Propaganda, Willrich, RK-Träger, Stadtjubiläen, Bundesschiessen, 450 € RPT, WHW etc., meist farbig, tls. gel., 1912- etw. 1943, im Ordner <834367F I-III 1098 AK-NACHLASS MARGARETE BLANK, 60 AK, dabei: NS-Prominenz, Hitler, Ribbentrop, 800 € Scholz-Klinck, RPT-Gelände, Neue Reichskanzlei, Braunau a. Inn, Haus Wachenfeld, München, Berlin, Hamburg, Wien, Salzburg, London, tls. farb., meist gel., dabei etw. Nachkrieg, Foto zeigt Auswahl, (M. Blank, ehem. Sekräterin Ribbentrops u. Zeugin im Nürnberger-Prozess) <852213F II 1099 KONVOLUT FOTO-AK HAMBURG, ca. 50 St., etw. Mitte 30er Jahre, s/w Stadtansichten, 20 € ungel.; Beilagen <850592F I-II 1100 10 FOTO-AK, Ortsansichten, Plätze u. Gebäude m. HK-Flaggen etc., dabei Berlin: München, 30 € Wels, Frankfurt/Main, Hannover, Heidelberg, Magdeburg, Bad Rothenfelde u. Gönningen, tls. gelaufen, auch a. e. Angehörigen d. 4./SS-Sturm 3, auch Feldpost <850201F I-/II 1101 12 FOTO AK, Plastiken v. Breker, Thorak, Kolbe etc., meist gel., August-Okt. 1945 <854050F ¯ II 20 € 1102 30 FOTO-AK, Haus d. Dt. Kunst, davon 8 Plastiken v. Breker, Thorak, Klimsch etc., sonst 20 € Gemälde, Akte, Landschaften, Bauernmotive, Ansichten etc., ungel. <850073F I- 1103 KONVOLUT: Propagandakarte ãEin Volk, ein Reich... 10. 4. 1938“, farbig; 2 Portr.-AK A. Hitler; 45 € dazu 1 Firmenbrief u. 1 Postkarte, alle m. Marken u. Sonderstempeln, meist gel. <834266F I-/II 1104 KONVOLUT, 9 AK: ãDie siegreichen Fahnen und Standarten der Wehrmacht“, Karten 5, 8-10 u. 20 € 17 (Nachdrucke); Ganzsache WHW 1938/39; ãDie Deutsche Ostmark der Hauptstadt des Reiches“; 2 Foto-AK, Abb. Arado 196 u. Flugzeugstaffel, bde. FP-gel. 1944, Gebrauchsspuren <852507F II-II- 1105 KONVOLUT, 16 St., meist GS, u. a. „30.1.1933“; Portrait A. Hitler; RPT Nürnberg 1934; Olym- 40 € piade 1936; Autobahnbau 1936; ã13. März 1938“; Briefmarkenausst. Erfurt 1938; Liedkarten; VDA-Spendenkarte ãOberstlt. Mölders“; tls. farb., So.- u. Tagesstpl., tls. gel.; dazu 5 FP-Briefe, 1940-44; 6 FP-Karten (Reprint) m. FS-Jäger Abb. sow. Reprint-Foto Sepp Dietrich, Beilagen <852012F II-III 1106 KONVOLUT AK, Ansichten v. Nürnberg u. München, Braunes Haus, Verlagshaus Franz Eher, 20 € Ehrentempel, Reichsparteitagsgelände, Ansichten etc., meist Foto, tls. gelaufen, 1 AK stärker be- schädigt <850081F I-/II/III 1107 KONVOLUT, 10 St., dabei farb. Propagandakarte ãDie Saar ist und bleibt deutsch“, (längseitiger 30 € Randknick), sonst Foto- bzw. Tiefdruck-AK, Hitler m. SA; Paraden; Soldatenhumor etc., tls. gel., etwa 1935-1940 <859272F I-III WILLRICH ANSICHTSKARTEN 1108 3 PORTRAIT-AK, s/w: ãAdmiral Schniewind“; ãEin erfolgreicher Stuka-Flugzeugführer“; 20 € ãNorwegen-Kämpfer“, (diese beschnitten, ohne Bildverlust), VDA-Karten, 1x FP-gel., tls. kleine Eckknicke <830351F ¯ II GANZSACHEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1109 DANZIG IST DEUTSCH, Kriegs-WHW, farb., gld.farb. Schriftzug u. Hoheitsadler, gel. 1940 n. 35 € Braunschweig, Eckknicke <832429F II- 1110 KONVOLUT, 18 St., tls. farbig, SA, Reichsparteitag, Tag d. Arbeit, Tag d. Briefmarke; 25 € Seegeltung, Reichspost, HJ, WHW etc., 1934-1942, tls. Marken/Sonderstempel, 1x gelaufen <850082F I-/II INTERNATIONALE RITTERORDEN 1111 LAZARUS-ORDEN, Offiziers-Steckkreuz, vergld., emaill. <810728F I- 110 € 1112 2 PRÄGESTEMPEL: gekreuzter Hammer u. Schlegel; Halbmond m. gekreuzten Gewehren u. auf- 35 € gepflanzten Bajonetten, sow. europ. Königskrone (Marokko ?), um 1900, bde. Eisen <834039F II ORDEN UNO 1113 7 FRIEDENSDIENST-MEDAILLEN, Bronze, an versch. Bändern f. d. Einsatzorte; dazu 80 € Nato-Einsatzmedaille m. Spange ãFormer Yugoslavia“ <850639F I- ORDEN NATO 1114 EINSATZMEDAILLE, Bronze, a. Bd. m. Spange ãNon Article 5“, Herst. Punze „E“, m. I-Spange 20 € im Kunststoff-Etui <830052F I- ORDEN INTERNATIONAL 1115 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Verdienst- u. Treudienstausz., Erinnerungsmedaillen etc., 600 € Militär u. Zivil, dabei Afghanistan, Ägypten, Algerien, CSSR, Gabun, Indien, Italien, Japan, Jordanien, Kuwait, Laos, Mongolei, Pakistan, Taiwan, Tunesien, Türkei u. Vietnam, ges. 27 Teile, dabei einige Miniaturen <850654F I- 1116 SAMMLUNG Piloten-, Fallschirmjäger- u. Raumfahrer-Abzeichen, dabei Sow. Union, VR China, 150 € Peru, Sri Lanka, Argentinien u. Saudi-Arabien, ges. 11 Teile, alle Metall <850649F I- 1117 KONVOLUT: USA, Air Medal; Sow.Union, Orden des Roten Arbeitsbanners, bde. a. Tragespan- 40 € gen <850422F I-II 1118 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: 3 Interall. Siegesmedaillen Belgien; franz. 55 € Indochina-Medaille, alle a. Bd.; dazu griech. Auszeichnung u. brit. Reg.-Abz., letztere 2 Boden- funde <830679F I-III 1119 6 AUSZEICHNUNGEN: Frankreich, Belgien u. Italien (?), meist 1. WK, u. a. Croix du Guerre 55 € 1917 u. Med. Coloniale, 3x a. Bd. <830685F I-II- 1120 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Frankreich, Medaille Coloniale m. Spange ãExtreme Orient“; 80 € Frankr., Med. ãEducation Physique“; VR Polen, Schlesien-Medaille 1947; USA, Good Conduct-Medal, Army, 3x im Etui <850411F I-II 1121 STERN, möglw. Generals- o. Marschall-Stern e. sozialistischen Staates, 6-strahlig, ¯ 50 mm, Sil- 45 € ber (?), Trageöse, 2. H. 20. Jhd. <830442F I-II ORDEN AFGHANISTAN 1122 FÜHRER-ORDEN, Kleinod, Silber und Gold, a. Schärpe <790466F I-II 260 € 1123 FELDZUG-MEDAILLE, Feldzug gegen die ãNordischen Rebellen“, 1891, Silber, a. Bd. 70 € <810882F II- 1124 MEDAILLE FÜR EHRLICHKEIT, Silber, gestiftet 1902, a. Bd. <810802F II- 55 € 1125 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Silber, a. Bd. <810810F II- 50 € 1126 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Silber, a. Bd. <810883F II 70 € 1127 KONVOLUT: Militär-Verdienstmedaille (1902); Kriegsstern (1891), Kampf gegen die nordischen 80 € Rebellen, bde. Silber, Tragespuren, Bänder erneuert <850638F II- ORDEN VR AFGHANISTAN 1128 KRIEGSVERDIENST-MEDAILLE, Nickel, a. Bd.-Tragespange <810885F I-II 55 € 1129 MEDAILLE für tadellosen Dienst in der Armee, 1. Kl. <810884F I- 60 € ORDEN ALBANIEN 1130 KRÖNUNGS-MEDAILLE des Fürsten zu Wied, Bronze, a. Bd. <810888F I-II 60 € 1131 PARTISANENSTERN, 3. Kl., Bronze, emaill., a. Schraubscheibe <810933F I- 50 € 1132 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Slb., brosch. <810649F I- 50 € 1133 ARBEITS-VERDIENSTMEDAILLE, Bronze, a. Band-Tragespange <810748F I- 40 € 1134 NAIM FRASHER-VERDIENSTORDEN FÜR KUNST UND LITERATUR, 3. Kl., Bronze, tls. 60 € verslb., brosch. <810788F I- 1135 MUTTERSCHAFTS-EHRENZEICHEN, 2. Stufe, verslb., a. Band-Tragespange <810902F I- 55 € 1136 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Tapferkeits- u. Militär-Verdienstmedaille; Freiheitsmedaille u. 2 200 € Armee-Treudienstmedaillen, Bänder tls. angeschmutzt <850645F I-II ORDEN ALGERIEN 1137 SATZ DIENSTMEDAILLEN: 1., 2. u. 3. Kl., vergld., verslb. u. Bronze, alle a. Bd. <810872F I- 80 € ORDEN ARGENTINIEN 1138 MAI-ORDEN FÜR VERDIENST, Kommandeurs-Dekoration m. Lorbeer-Kranz, 2. Mod. um 80 € 1960, Silber, tls. vergld. u. emaill., gedunkelt, m. Band im Etui, argent. Herst. Bez. <850412F I- ORDEN ÄTHIOPIEN 1139 SAMMLUNG: Orden des Sterns von Äthiopien, Stern der Grossoffiziere; Offiziers-Dekoration u. 250 € Ritter-Dekoration m. 5 Spangen; Patrioten-Medaille m. 5 Spangen; Lehrer-Verdienstmedaille u. Treudienst-Ehrenzeichen der Armee <850651F I-II 1140 ORDEN DER KÖNIGIN VON SABA, Gro§kreuz-Set für Damen, Slb. vergld., Kleinod an 320 € Schärpe <810764F I-II 1141 ST. GEORG-MEDAILLE FÜR TAPFERKEIT, Bronze, a. Bd. <790613F I- 60 € 1142 GROSSE VERDIENST-MEDAILLE in Silber, a. Bd. <790776F II 50 € 1143 VERDIENST-MEDAILLE für Geistliche Würdenträger, 1. Kl., vergld., a. Bd. <790612 I- 55 € 1144 VERDIENST-MEDAILLE für Geistliche Würdenträger, 2. Kl., verslb., a. Bd. <790611F I- 50 € 1145 MEDAILLE FÜR KIRCHENVERDIENST 2. KLASSE <810851F I-II 55 € 1146 EHRENMEDAILLE für die Erbauer der 1. Eisenbahn 1903, Bronze, a. Bd. <810867F I- 50 € 1147 MEDAILLE ãRÜCKKEHR VON ERITREA“, Bronze, a. Bd. <790614F I- 45 € 1148 KRIEGSMEDAILLE für das Äthiopische UN-Friedenskontingent im Kongo, vergld., a. Bd. 50 € <790615F I-II ORDEN BANGLADESCH 1149 GROSSE ORDENSSPANGE mit 5 Ehrenzeichen <810629F I- 80 € 1150 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Ehrenzeichen, dabei die Hochwasser-Medaille <790552F I- 120 € 1151 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Ehrenzeichen, dabei die Hochwasser-Medaille <790529F I- 120 € ORDEN BELGIEN 1152 SAMMLUNG, 27 St., dabei: Kriegserinnerungsmed. 1. u. 2. WK; Kronen-Orden, Palmen-Deko.; 180 € Industrie- u. Landwirtschaft; Verdienstauszeichnungen; Uniform-Effekten, versch. Materialien, tls. vergld., verslb., emaill., alle a. Band, 1. WK-Neuzeit, Tragespuren, Bänder tls. fleckig, in beschä- digtem Holzrahmen <852014F II-III- 1153 CENTENAR-MEDAILLE „100 Jahre Belgien“, 1830-1930, verslb., a. Bd. <790616F I-II 45 € 1154 VERDIENSTMEDAILLE IN GOLD, Belgisch-Kongo, König Baudouin, vergld., a. Bd. für 45 € Militärangeh. <790758 I-II 1155 KONVOLUT: Kriegsmedaille 1940-45, Band m. aufgel. Blitzen; Kriegsmedaille Belgisch-Kongo, 40 € 1940-45 <850637F I-II ORDEN BHUTAN 1156 KRÖNUNGSMEDAILLE 1974, Nickel, a. Bd. m. Tragespange <790610F I- 90 € ORDEN BRASILIEN 1157 KREUZ FÜR TREUE UND LANGE DIENSTE IN GOLD, für 30 Jahre Militärdienst, vergld., a. 50 € Bd., Auflage m. 3 goldenen Sternen <790657F I- ORDEN BULGARIEN 1158 ST. ALEXANDER-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht <810762 I- 60 € 1159 ERINNERUNGS-MEDAILLE, f. d. WK 1915-1918, am Dreieckband, m. Verleihungstüte u. VU 25 € v. 6. 4. 1943, ausgestellt f. e. deutschen Offizier-Stellvertreter, dazu Begleitschreiben, gef. <854038F I-/II 1160 PANZERABZEICHEN 1. Stufe, vergld., verslb., an Schraubscheibe <810905F I-II 120 € 1161 PANZERABZEICHEN 2. Stufe, verslb., an Schraubscheibe <810906F I-II 120 € 1162 EHRENZEICHEN für gute Leistungen i. d. Militär-Polizei, verslb., emaill., an Schraubscheibe 70 € <810904F I- ORDEN VR BULGARIEN 1163 ORDEN DES 13. JAHRHUNDERTS (“1300 Jahre Bulgarien“): Kleinod, vergld. u. emaill., an 600 € Schärpe; Bruststern, Silber, tls. vergld. u. emaill. <810638F I- 1164 ORDEN CYRILL U. METHODIUS, 1., 2. u. 3. Kl., in gld.bedruckten Verl.-Etuis <810669F I- 80 € 1165 ORDEN DES MUTTERRUHMS, 1., 2. u. 3. Kl., jew. vergld. u. verslb., an emaill. Tragespangen 80 € <810929F I- 1166 MUTTERSCHAFTS-EHRENZEICHEN, 1., 2. u. 3. Stufe, vergld., verslb., an farb. Tragespangen 70 € <810915F I- 1167 LUFTWAFFENVERDIENST-MEDAILLE für Piloten, vergld. u. verslb., a. Bd.-Tragespange 240 € <810930F I- 1168 FLIEGERABZEICHEN 1. Stufe, 1973, verslb., vergld. u. emaill., an Schraubscheibe <810894 I- 50 € 1169 FLIEGERABZEICHEN 2. Stufe, 1973, vergld., verslb. u. emaill., an Schraubscheibe <810893F I- 50 € 1170 FLIEGERABZEICHEN 3. Stufe, 1973, verslb., vergld., emaill., an Schraubscheibe <810895 I- 50 € 1171 VERDIENSTMEDAILLE DES GEHEIMDIENSTES 1. Kl., vergld., an emaill. Tragespange 80 € <810623F I- 1172 VERDIENSTMEDAILLE DES GEHEIMDIENSTES 2. Kl., verslb., a. emaill. Tragespange 60 € <810620F I- 1173 VERDIENSTMEDAILLE, mit Portrait des sowj. Geheimdienst-Gründers F. D., ¯ 65 mm, ger. Be- 70 € lag <810621F I-II 1174 MEDAILLE „45 Jahre Geheimdienst“, vergld., an Bd.-Tragespange <810636F I- 50 € 1175 KONVOLUT: Verdienstmedaille Zar Boris III, Silber; 2 ãOrden des 9. September“; 300 € Treudienst-Ehrenzeichen der Armee; Mutterschafts-Auszeichnungen; Erinnerungs-Medaillen etc., ges. 15 versch. Teile <850652F I- ORDEN BURUNDI 1176 ORDEN DES SCHWERTES, Verdienstkreuz 1. Kl., vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Rosette 70 € <790580F I-II 1177 ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Offiziersdekor., vergld., tls. emaill., a. Bd. <790575F I- 60 € 1178 ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., verslb., tls. emaill., a. Bd. <790577 I- 55 € ORDEN SRI LANKA 1179 RIVIRESA-SCHLACHT MEDAILLE 2005, verslb., a. Agraffe u. Bd. <810724F I- 50 € 1180 GENERAL SERVICE-MEDAL, Bronze, a. Bd. <810768F I- 45 € 1181 VERWUNDETENMEDAILLE, Nickel, a. Agraffe u. Bd. <810783 I- 55 € 1182 EHRENZEICHEN ã50 Jahre Kriegsmarine“, 1950-2000, vergld., a. Agraffe u. Bd. <810855F I- 50 € 1183 PRÄSIDENTENEINFÜHRUNGS-MEDAILLE 1979, Nickel, a. Agraffe u. Bd. <810733F I- 50 € ORDEN CHILE 1184 EHRENZEICHEN für 20 Jahre treue Dienste, vergld., Zentrum emaill., a. Bd. m. Tragespange 60 € <810712F I- ORDEN VR CHINA 1185 MEDAILLE FÜR DIE BEFREIUNG DER MANDSCHUREI, Messing, emaill., a. Bd. <810777F 50 € II 1186 KRIEGSMEDAILLE, ãBefreiung von Nordchina 1950“, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 50 € <810772F I-II 1187 FRIEDENSMEDAILLE 2. Kl., (Koreakrieg), Bronze, vergld., emaill., brosch. <810632F I-II 50 € 1188 POLIZEI-VERDIENSTORDEN 2. Kl., vergld., emaill., a. Bd. m. Tragespange <810717F I- 55 € 1189 EHRENZEICHEN für die Eroberung des Weltraumes, vergld., brosch., im Etui <810579F I- 120 € 1190 PILOTENSPANGEN, 1. - 3. Kl., jew. vergld., 2 Klemmknöpfe <810597F I- 60 € 1191 EHRENZEICHEN FÜR GEDIENTE SOLDATEN, vergld., emaill., a. emaill. Tragespange, in ro- 55 € tem Samt-Etui m. Karton <810646F I-/I-II 1192 CHINESISCH-RUSSISCHE FREUNDSCHAFTSMEDAILLE 1951, vergld., emaill., a. Bd. 55 € <810700F I-II 1193 MEDAILLE, Chinesisch-Sowjetischer Freundschaftspakt, 1953, vergld., emaill., a. Bd. <810725F 45 € I-II ORDEN NATIONAL CHINA/TAIWAN 1194 AIR FORCE-ORDEN (“Ilsum-Chi“), 3. Stufe, vergld., emaill., mit I-Spange <810674F I- 45 € ORDEN DÄNEMARK 1195 ELEFANTEN-ORDEN, Schärpe, genäht, leicht getragen <810760 I-II 70 € 1196 KRIEGSERINNERUNGS-MEDAILLE 1864, Bronze, Stempelschn. „...Dubois“, Band erneuert 50 € <850261F I-II 1197 KRIEGSERINNERUNGSMEDAILLE 1864, 18mm Miniatur, Bronze <850262F III 20 € 1198 MILITÄR-DIENSTAUSZEICHNUNG f. 8 Jahre, m. Chiffre d. Kg. Christian IX, (reg. 1863-1906), 40 € Tombak vergld., tls. poliert, Band erneuert <850260F I-II ORDEN DOMINIKANISCHE REPUBLIK 1199 TAPFERKEITS-ORDEN, verslb., emaill., a. Bd. <790779F I- 55 € 1200 TAPFERKEITSKREUZ, verslb., emaill., a. Bd. <810705F I- 70 € ORDEN ESTLAND 1201 FEUERWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG für XXXV Jahre, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 50 € m. Herst.Bez. <810709F I- 1202 FEUERWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG für XXX Jahre, vergld., emaill., a. Schraubscheibe m. 50 € Herst.Bez. <810703F I- 1203 FEUERWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG für XV Jahre, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 45 € <810779 I- ORDEN FINNLAND 1204 SPORT-VERDIENSTORDEN, Verdienstmed. in Bronze, a. Bd. <810693 I- 50 € 1205 SPORT-VERDIENSTORDEN, Verdienstmed. in Bronze, a. Bd. <810650F I-II 50 € ORDEN FRANKREICH 1206 ORDEN- UND EHRENZEICHENGRUPPE: Orden der Ehrenlegion, Offizierskreuz; Croix du 170 € Guerre „1914-1918“, m. 4 Sternen u. 1 Palme; Medaille Militaire, (beschädigt); Medaille Coloniale m. Spange „Maroc“; Erinnerungsmedaille 1914-18; Interalliierte Siegesmedaille; dazu 3 Regiments-Abzeichen <855023F I-II 1207 ORDEN DER EHRENLEGION, Ritterkreuz, m. Jahreszahl „1870“, etw. a. d. Zeit d. 1. WK, 120 € Silber, vergld. Medaillons, emaill., a. Bd., 2 kl. Chips <850268F I-II 1208 ORDEN der ãSociete D Encouragement au Devouement“, Kommandeurs-Dekoration, Buntmetall 80 € vergld., tls. emaill., aufges. Medaillons, an bewegl. Agraffe, Halsband m. Schnürbändern, m. 2 Knopfloch-Dekor. in Schachtel, um 1960 <810264F I- 1209 VERDIENSTORDEN FÜR LANDWIRTSCHAFT, Ritter-Dekoration, Silber, goldene(?) 80 € Medaillons, emaill., (Chip) <850269F II 1210 ITALIEN-FELDZUGSMEDAILLE 1859, Silber, a. Bd. <810809F I-II 55 € 1211 KONVOLUT: „Croix du Combattant“; 10 „Croix du Guerre 1939“, alle a. Bd. <850636F I-II 100 € ORDEN GROSSBRITANNIEN 1212 ORDER OF THE BRITISH EMPIRE, Member, Silber (?), hochpoliert, neuzeitlich; dazu War Me- 50 € dal 1939-45 <850635F I- 1213 KRIM-KRIEG MEDAILLE, Silber, vs. u. rs. m. Stpl.-Schneider ãWyon“, Ausführung ohne Ge- 120 € fechtsspangen u. Randschrift, f. d. verbündeten Truppen, Franzosen etc., dkl. Patina, Randdellen, Tragespuren <810307F II- 1214 TERRITORIAL-DECORATION, Chiffre ãGR VI“, Buntmetall verslb./vergld., a. Bd. m. 2 80 € Spangen, 1 Spange u. Ausz. graviert „1950“, im Etui d. Fa. Spink; dazu Auszeichnung des London County Council, vergld. Med., a. Bd. m. Spange „1912-1913“, sow. Sammleranfertigung Victoria Cross <850405F I-II ORDEN HONDURAS 1215 ORDEN FRANCISCO MURAZAN, Großkreuz an Schärpe, diese leicht getragen <810635F I- 160 € 1216 VERDIENSTSTERN, vergld., tls. emaill., a. vergld. Tragespange <810697F I- 60 € 1217 LUFTWAFFEN-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, a. Bd. <790778F I- 55 € 1218 LUFTWAFFEN-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 70 € <810691F I- 1219 EHRENZEICHEN ãLeiden für das Vaterland“, (Verwundetenmed.), vergld., emaill., a. Bd. m. Tra- 50 € gespange <810661F I- ORDEN INDIEN 1220 BAHAWALPUR MILITÄRDIENST-MEDAILLE, Silber, a. Bügel u. Bd. <810706F I-II 50 € 1221 BAHAWALPUR-KRIEGSSTERN 1914-1918, Bronze, an Agraffe u. Bd. <810713F I- 55 € 1222 FÜRSTENTUM BAHAWALPUR, Übersee-Kriegsmedaille 1939-45, Bronze, a. Bd. <810729F I- 60 € 1223 BAHAWALPUR-MEDAILLE für den Anschluss des Fürstentums B., 1947, Nickel, a. Bd. 60 € <810711F II 1224 GROSSE ORDENSSPANGE mit 7 Dekorationen, Bronze, vernickelt, 1 Med. m. Gefechtsspange 160 € <810704F I- 1225 GROSSE ORDENSSPANGE mit 5 Dekorationen, darunter die ãOperation Vijag“-Medaille 120 € <810672F I- 1226 GROSSE ORDENSSPANGE mit 5 Dekorationen <810767F I- 100 € 1227 GROSSE ORDENSSPANGE mit 3 Dekorationen, darunter die Medaille für Spezialverdienste 70 € <810793F I- ORDEN INDONESIEN 1228 ORDEN FÜR VERDIENSTE UM DEN AUFBAU DER STREITKRÄFTE, Ritterdekor., verslb., 55 € a. Agraffe u. Bd. <790746F I- 1229 ORDEN FÜR DEN AUFBAU DER ARMEE, Ritterdekor., verslb., a. Bd. <810841F I- 50 € 1230 GUERILLA-STERN, Bronze, a. Bd. <810714F I-II 55 € 1231 VERDIENSTMEDAILLE ãVorbildlicher Bürger“, Bronze, a. Bd. <790759F I- 45 € ORDEN IRAK 1232 REVOLUTIONS-EHRENZEICHEN 1962, vergld., emaill. <810690F I- 50 € ORDEN ITALIEN 1233 ANNUNZIATEN-ORDEN, kl. Kette, um 1940, Silber vergld. <810747F I- 1.000 € 1234 ORDEN UNSERER LIEBEN FRAU VON LORETTO, vergld., a. Bd. <810804F I- 50 € 1235 MEDAILLE, Kampf f. d. Einigkeit Italiens 1848/1870, König Umberto, Silber, Bd. erneuert 55 € <810718F I-II 1236 KOLONIAL-MEDAILLE für Treue Dienste, 1. Stufe in Gold, vergld., a. Bd., für einheimische 55 € Soldaten <810726F I-II 1237 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN, 2. Stufe in Gold, vergld., a. Bd. <810923F I- 55 € 1238 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN für Helfer während d. Albanien-Wirren 1999, Bronze, a. Bd. 60 € <810924F I- 1239 MEDAILLE DES ROTEN KREUZES für d. Einsatz im Irak, 2003-2006, Bronze, a. Bd. <790744F 60 € I- 1240 MEDAILLE DES ROTEN KREUZES für d. Einsatz im Irak 2003-06, Bronze, a. Bd. <810891F I- 70 € ORDEN JAPAN 1241 CHRYSANTHEMEN-ORDEN, 2 m Schärpenband, Seide, ungenäht <810836 I- 55 € 1242 CHINA-ZWISCHENFALL-MEDAILLE 1937, Bronze, in beschriftetem Verl.-Etui <810736F 50 € I-/I-II 1243 ERINNERUNGSMEDAILLE an die Volkszählung 1920, Bronze, a. Bd. <810843F I-II 60 € ORDEN VR JUGOSLAWIEN 1244 ORDEN FÜR VOLKS-VERDIENST, Medaille, an Bd.-Tragespange <810808F I- 45 € 1245 PARTISANENSTERN, 1. Mod., Silber, an Schraubscheibe <810605F I-II 120 € ORDEN KAMBODSCHA 1246 ORDEN FÜR VERDIENSTE, Ritterdekor., vergld., a. Bd. <790736F I-II 45 € 1247 SAHAMETRE-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, min. getragen <810671 I-II 60 € 1248 MEDAILLE für Mitglieder der Volksgemeinschaft, vergld., tls. emaill., a. Bd. <790761F I-II 45 € ORDEN VR KAMBODSCHA 1249 SIEGESORDEN (Bürgerkrieg), 1. Stufe, vergld., lack., a. Bd. m. 3 Auflagen, Kratzer im Zentrum 55 € <810589F I-II 1250 SIEGESORDEN (Bürgerkrieg), 2. Stufe, vergld., lack., a. Bd. m. 2 Auflagen <810588F I- 50 € 1251 SIEGESORDEN (Bürgerkrieg), 3. Stufe, vergld., lack., a. Bd. m. Auflage <810587F I- 45 € 1252 ARBEITS-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, vergld., emaill., a. Bd. m. Auflage <810591F I- 50 € ORDEN KONGO/ZAIRE 1253 VERDIENSTMEDAILLE, Bronze, a. Bd. <810870F I- 80 € ORDEN KOREA (NORD) 1254 BERGBAU-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Band-Tragespange <810660F I-II 50 € 1255 VATERLANDSBEFREIUNGS-MEDAILLE 1985, vergld., emaill., a. Band-Tragespange 50 € <810837F I- 1256 ERINNERUNGSMEDAILLE ã35 Jahre Volksrepublik“, vergld., emaill., a. Tragespange 50 € <810835F I- ORDEN KROATIEN 1257 VERDIENSTMEDAILLE DES ORDENS DER KRONE KÖNIG ZVONIMIRS, Stufe „Eisen“, 60 € Zink <770307F I-II ORDEN KUBA 1258 ORDEN FÜR LANGE TREUE DIENSTE, vergld., Medaillon emaill., am Bd. m. Tragespange 100 € <790764F I- ORDEN VR KUBA 1259 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Medaille für hervorragenden Militärdienst; Medaille 80 € ãInternationaler Kämpfer“; Gewerkschafts-Verdienstmedaille, verslb./vergld., 1x lack., an Tragespangen, dabei 2 I-Spangen <850642F I- ORDEN LAOS 1260 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Offiziersdekor., vergld., emaill., a. Bd. m. Rosette 80 € <810613F I- 1261 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Ritterdekor., vergld., emaill., a. Bd. <810612F I- 70 € 1262 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHILFE DER POLIZEI, verslb., Zentrum emaill., a. Bd. 60 € <810932F I- ORDEN VR LAOS 1263 ORDEN DER FREIHEIT 1. Kl., vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange <810656F I- 50 € 1264 ORDEN FÜR TAPFERKEIT 2. Kl., vergld., emaill., a. Band-Tragespange m. 2 Sternen <810602F 50 € I- ORDEN LIBERIA 1265 VERDIENSTMEDAILLE 1920, Silber, a. Bd. <790706F I- 55 € ORDEN LUXEMBURG 1266 DIENSTAUSZEICHNUNG für 15 Jahre, Silber, a. Bd. <810828F I- 60 € 1267 GOLDENE VERDIENSTMEDAILLE DER MUSIK-UNION, vergld., a. Bd. <810824F I- 50 € ORDEN MADAGASKAR 1268 VERDIENSTORDEN, Offiziersdekor., vergld., emaill., a. Bd. m. Rosette <810596F I- 60 € 1269 VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., vergld., emaill., a. Bd. <810595F I- 55 € MALTESER RITTERORDEN 1270 RITTERORDEN, Justiz-Donaten-Kreuz, Silber vergld., emaill., kl. Chip <790523F I-II 70 € 1271 EHRENMEDAILLE für die Helfer beim Erdbeben 1980, Bronze, a. Bd. <790735F I- 55 € 1272 EHRENMEDAILLE für die Helfer b. d. Betreuung der Pilger anlässlich des Heiligen Jahres 1975, 50 € verslb., a. Bd. <790734F I- ORDEN MAROKKO 1273 ORDEN DES THRONES, Ritterdekor., verslb., emaill., a. Bd. <810822F I- 50 € ORDEN MONGOLEI 1274 ORDEN DES POLARSTERNS, 3. Typ, 1940-70, Silber, emaill., a. Schraubscheibe, m. Träger-Nr. 90 € <810652F I- ORDEN NEPAL 1275 ORDEN GURKHA-DAKSHINA-BAHU, Schärpe zum Großkreuz, genäht <810761F I- 60 € 1276 ORDEN GURKHA-DAKSCHINA-BAHU, Schärpe zum Gro§kreuz, genäht, mit 60 € Karabiner-Haken, leicht getragen <810618 I-II 1277 ORDEN GURKHA-DAKSHINA-BAHU, Gro§ffiziersdekor., emaill., a. Halsbd. <810789F I- 130 € 1278 ORDEN GURKHA-DAKSHINA-BAHU, Stern der Gro§offiziere, Silber, emaill. <810791F I- 200 € 1279 ORDEN GURKHA-DAKSCHINA-BAHU 1. Kl., Silber, tls. vergld., a. Halsbd. <810617F I- 110 € 1280 GURKHA-VERDIENSTORDEN, Komturdekor., Silber, a. Halsbd. <810874F I- 90 € 1281 ORDEN DER DEMOKRATIE, Gro§kreuzset, Silber, tls. vergld., emaill. <810723F I- 370 € 1282 ORDEN DER DEMOKRATIE, Komturdekor., Silber vergld., a. Halsbd. <810610F I-II 125 € 1283 ORDEN TARA-STERN <810868F I- 100 € 1284 EHRENZEICHEN FÜR LEHRER, König Mahendra <810875F I- 50 € 1285 MEDAILLE FÜR SOZIAL-VERDIENST, verslb., a. Bd. <790584F I- 50 € 1286 STERN für 30 Jahre Zivil-Dienst, vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Trage-Spange <810715F I-II 50 € 1287 GROSSE ORDENSSPANGE mit 3 Dekorationen, darunter d. UN-Medaille <810832F I-II 50 € 1288 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Ehrenzeichen u. 1 Orden <810615F I- 120 € 1289 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Ehrenzeichen u. 1 Orden <810614F I-II 100 € 1290 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Dekorationen <810928F I- 140 € 1291 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Dekorationen <810792F I-II 160 € 1292 KONVOLUT: ãOrden Gurkha Dakschina Bahu“, 1. Kl., Miniatur; Lehrer-Ehrenzeichen; 70 € Fallschirmjäger-Abzeichen, Miniatur <850644F I- ORDEN NIEDERLANDE 1293 NIEDERLÄNDISCH-INDIEN, Fürstentum Soerakarta, Ehrenzeichen zum 40. Reg. Jubiläum 50 € Fürst Pakoe Bolwono, 1932, vergld., emaill., a. Bd. <810593F I- ORDEN ÖSTERREICH KAISERREICH 1294 ORDEN VOM GOLDENEN VLIES, vergld., a. Knopflochbd. <810827F I- 200 € 1295 KRIEGSKREUZ FÜR ZIVILVERDIENSTE, 3. Klasse, Silber, emaill., mehrteilig gefertigt, meh- 60 € rere Punzen, im Etui <850413F I-/II 1296 GEISTLICHES VERDIENSTKREUZ 2. KLASSE, Silber, blau emailliertes Medaillon, am w/r 100 € Dreieckband, Fertigung nach 1918 <790538F I- 1297 KRIEGSMEDAILLE 1873, Bronze, a. Dreieckbd. <810813F I-II 20 € 1298 GEDENKBLATT, zur Verleihung d. Goldenen Verdienstkreuzes mit Krone, 1887, f. e. Rath u. 75 € Professor, Farblithographie m. Goldprägung, 47x36 cm <834323F I-II 1299 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, 18 St., dabei Gro§e Slb. Tapferkeitsmed. (Karl); 2 kl. Slb. 280 € TM (FJ); kl. Br. TM (FJ); 2 Kaiser Karl Truppenkreuze, 1 Bd. fehlt; Jub. Kreuz 1848-1908; 6 Si- gnum Memoriae Med.; 2 Kriegsmed. 1873, 1 Bd. fehlt; Eisernes Verdienstkreuz; FEK; Ung. WK Med.; dazu 2 Dreieckbänder Österr. WK Med. u. Sudetenmed. <854268F I-/II ORDEN ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 1300 ALLGEMEINES KÄRNTNER KREUZ „Für Tapferkeit“, 1918-1919, Zink, keine Garantie 20 € <836051F II ORDEN ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1301 VERLEIHUNGSURKUNDE, Kriegserinnerungskreuz 1939-1945, 14.9.1960, Öst. 20 € Kameradschaftsbund, A 5, Stempel u. OU; dazu ungezählte Papiere etc., vorwiegend zivil <850279F I-/II-III 1302 KONVOLUT: 2 Verdienstmedaillen d. Feuerwehr- u. Rettungswesens, f. 25 u. 40 Jahre, Buntm. 45 € verslb. u. Bronze, an Bändern; Goldenes Ehrenzeichen v. Roten Kreuz, gr. Form, Bronze vergld., emaill.; Spendenabzeichen „KFO“, Tombak emaill., brosch., Herst.-Bez.; Dienstbrosche ãNied. Österr. Freiw. Rettungsdienst v. Roten Kreuz“, vergld., emaill., rs. grav. Nr. „3943“, Tragespuren <832005F I-/II ORDEN PAKISTAN 1303 ORDEN TANGHA-KHIDMAT 2. Kl., Slb. emaill., a. Halsbd. <810942F I- 80 € ORDEN PARAGUAY 1304 NATIONALER VERDIENSTORDEN, Bruststern zum Gro§kreuz, Silber <810633F I- 200 € ORDEN PERSIEN 1305 ORDEN DER KRONE, Ritterkreuz, Slb. vergld., emaill., a. Bd., Chips <810749F II 90 € 1306 BEAMTEN-VERDIENSTORDEN, verslb., tls. emaill., a. Bd. <810628F I- 60 € 1307 MEDAILLE „2500 Jahre Kaiserreich Persien“, vergld., a. Bd. m. Kronen-Auflage <810773F I-II 50 € ORDEN PERU 1308 VERDIENSTORDEN, Gro§offiziersdekor., vergld., emaill., a. Halsband-Abschnitt <810889F I- 100 € 1309 VERDIENSTORDEN, Gro§offiziers-Dekoration, vergld., Zentrum emaill., a. Bd. <790568F I- 100 € 1310 ORDEN DER SONNE, Gro§offizierskreuz, vergld., emaill., a. Halsband-Abschnitt <810765F I- 100 € 1311 MARINE-VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., a. Bd., im Etui <810766F I- 80 € ORDEN PHILIPPINEN 1312 ORDEN DES GOLDENEN HERZENS, Gro§kreuz-Set, Kleinod vergld., emaill., a. Schärpe; 350 € Bruststern, vergld., emaill. <810642F I- 1313 ORDEN DES GOLDENEN HERZENS, Abz. für Herren, vergld. <810750F I- 70 € 1314 ORDEN DES GOLDENEN HERZENS, Kette m. Kleinod für Damen <810743F I- 100 € 1315 RIZAL-ORDEN, Gro§kreuz 1. Kl., vergld., emaill., Kleinod an Schärpe; Bruststern mit 2 Klemm- 350 € knöpfen <810648F I- 1316 RIZAL-ORDEN, Gro§kreuz 2. Kl., verslb., emaill., Kleinod an Schärpe; Bruststern mit 2 Klemm- 320 € knöpfen <810611F I- 1317 RIZAL-ORDEN, vergld., emaill., a. Halsbd. <810751 I- 90 € 1318 SIKATUNA-ORDEN, Kommandeurs-Kreuz, vergld., emaill., a. Halsbd. <810908F I- 110 € 1319 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, vergld., emaill., a. Halsbd. <810753F I- 110 € 1320 ORDEN FÜR VERDIENSTVOLLEN DIENST, Offiziersdekor., vergld., emaill., Band m. 70 € Auflage; dazu I-Spange <810752F I- ORDEN POLEN 1321 ROT KREUZ-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd., nach 1990 <810910F I- 50 € ORDEN VR POLEN 1322 ROT KREUZ-VERDIENSTORDEN 1. Kl., vergld., emaill., a. Bd. <810735F I- 45 € 1323 ROT KREUZ-VERDIENSTORDEN 2. u. 3. Stufe, vergld., bzw. verslb. u. emaill., bde. a. Bd. 80 € <810911F I- 1324 SATZ LUFTWAFFENABZEICHEN „Meisterpilot“, sow. 1., 2. u. 3 Stufe „Pilot“, alle verslb., m. 60 € Zahlen oder Buchstaben bezeichnet, alle an Kettchen m. Schraubscheibe <810907F I- 1325 3 LUFTWAFFEN-TÄTIGKEITSABZEICHEN: Pilot Stufe 1 u. 2; Beobachter Stufe 1, Buntmetall 20 € verslb. u. vergld., an Schraubscheiben m. Herst.Bez., Fangketten <830690F I- 1326 KONVOLUT: Medaille „1918-1921“; Kriegskreuz f. d. Westarmee; Siegesmedaille 1945, alle a. 40 € Bd. <850650F I-II ORDEN PORTUGAL 1327 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Militär-Verdienstorden; Luftwaffen-Verdienstorden; 600 € Kriegskreuz u. Kriegsmedaillen; Treudienst-Medaillen d. Armee; Piloten- u. Fallschirmjäger-Spangen; Ehrenzeichen der Polizei u. d. Roten Kreuzes etc., über 30 Teile <850653F I- 1328 AVIS-ORDEN, Ritterkreuz, Silber vergld., emaill. <810817F I- 55 € 1329 SCHÄRPE zum Großkreuz des Christus- u. des Aviz-Ordens, genäht, leicht getragen <810637 I-II 80 € 1330 ORDEN HEINRICH DER SEEFAHRER, Verdienstmed. 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. Auflage 60 € <810694F I- 1331 ORDEN HEINRICH DER SEEFAHRER, Verdienstmed. 3. Stufe, Bronze, a. Bd. <810684F I- 55 € 1332 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, Silber vergld., emaill., a. Bd. m. Auflage 60 € <810685F I- 1333 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, Silber vergld., emaill., a. Bd. m. Auflage 55 € <810878F I- 1334 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, Ritterkreuz, vergld., emaill., a. Bd. m. Kreuzauflage <810844F 60 € I- 1335 FLIEGER-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, Silber vergld., emaill., a. Bd. m. Rosette 60 € <810795F I- 1336 ROT KREUZ-VERDIENSTKREUZ 1. Stufe, vergld., Zentrum emaill., a. Bd. <810686F I- 70 € 1337 ROT KREUZ-VERDIENSTKREUZ 3. Stufe, Bronze, Zentrum emaill. <810687 I- 55 € 1338 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Ritterdekor., Silber, a. Bd. <810784F I- 55 € ORDEN QUATAR 1339 EHRENZEICHEN „15 Jahre Staat“, Bronze, a. Bd., in Schachtel <810839F I-/I-II 50 € ORDEN RUMÄNIEN 1340 ORDEN MICHAELS DES TAPFEREN, 1. Kl. (Steckkreuz), 2. Muster ãFF 1916/M1 1941“, Sil- 700 € ber vergld., emaill., Nadel punziert „900“ <750766F I- ORDEN VR RUMÄNIEN 1341 ORDEN ãSTERN DER SOZIALISTISCHEN REPUBLIK RUMÄNIEN“, 3. Mod., „RSR“, 4. Kl., 60 € verslb. Buntmetall, tls. emaill. Medaillon, Querbrosch. <810877F I- 1342 ORDEN FÜR D. VERTEIDIGUNG D. SOZIALISMUS UND D. STAATES, 2. Stufe, verslb., mit 70 € 10 Similibrillanten besetzt, brosch. <810678F I- 1343 ORDEN FÜR D. VERTEIDIGUNG D. SOZIALISMUS UND D. STAATES, 3. Stufe, Bronze, m. 70 € Similibrillanten besetzt, brosch. <810680F I- 1344 ORDEN TUDOR VLADIMIRESCU, 3. Kl., verslb., emaill. <810849F I- 60 € 1345 ORDEN „HELDENMUTTER“, verslb./vergld., emaill. Tragespange <810689F I- 100 € 1346 SATZ LW-BORDMECHANIKERABZEICHEN, 1., 2. u. 3. Stufe, vernickelt, tls. emaill., brosch. 70 € <810826 I- 1347 SATZ BORDMECHANIKERABZEICHEN, Bomber, 1., 2. u. 3. Stufe, vernickelt, tls. emaill., 70 € brosch. <810818F I-II 1348 SATZ LW-BORDMECHANIKER-SPANGEN, 1., 2. u. 3. Kl., jew. vernickelt, Zentrum emaill., 80 € brosch. <810719F I- 1349 KONVOLUT: Militär-Verdienstorden 1. u. 2. Klasse; Orden ãVerteidigung des Staates...“ 3. 120 € Klasse; Orden „Heldenmutter“ <850646F I- ORDEN RUSSLAND 1350 GROSSE MEDAILLE FÜR EIFER, Halsdekoration, Zar Nikolaus II, Silber, feine Patina, am 250 € Band d. St. Stanislaus-Ordens; dazu Schachtel m. slb.gepr. Adler, Deckel beschädigt <850747F I-/III 1351 GROSSE MEDAILLE FÜR EIFER, Halsdekoration, Zar Nikolaus II, Silber, Patina <850748F I-II 200 € ORDEN RUSSLAND NACH 1991 1352 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, verslb., emaill., a. Schraubscheibe <810586 I- 70 € 1353 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb., emaill., an Schraubscheibe <810585F I- 60 € 1354 ORDEN ãVERDIENTER GRENZWÄCHTER“, vergld., verslb., tls. emaill., a. Band-Tragespange 60 € <790477F I- 1355 EHRENKREUZ ãVERDIENTER GRENZWÄCHTER“, Kaukasus, vergld., verslb., tls. emaill., an 60 € Tragespange <790488F I- ORDEN SOWJETUNION 1356 LENINORDEN, letztes Modell, an Tragespange, Silber (?) vergld., emaill., aufges. Medaillon, 100 € Verl.Nr. u. ãMonetny Dwor“, verm. Ersatzstück <850530F I- 1357 LENIN-ORDEN, 3. Mod., Zweit- oder Tragestück, Bronze, verslb., vergld. u. teils emailliert, 85 € Münzzeichen <856094F I- 1358 SAMMLUNG ORDEN UND ABZEICHEN, ges. 29 St., dabei: Orden d. Roten Sterns; Orden d. 90 € Vaterl. Krieges; Orden d. Roten Arbeitsbanners, 4. Typ; Orden Zeichen der Ehre, 3. Typ.; Jubiläums- u. Siegesmed.; Garde-, Grenztruppen- u. Bestenabz.; Klassifizierungs- u. Erinnerungsabz.; dabei 7-tlg. Ordensspange, 2. WK-Neuzeit, Trage- u. Altersspuren, 2 Nadelsy- steme u. 1 Schraubscheibe fehlen, im Schaukasten <852032F I-II- 1359 SAMMLUNG ORDEN UND ABZEICHEN, 40 St., dabei: Jubiläums- u. Siegesmed.; 40 € Lenin-Orden (Kopie); Klassifizierungs- u. Erinnerungsabz.; Uniformeffekten, 2. WK-Neuzeit, a. Karton montiert, gerahmt <852015F II/II- 1360 ABZEICHEN ãKASAN 6. VIII. 1938“, Tombak, hohl geprägt, tls. emaill., Schraubscheibe bez. 20 € ãMonetny...“ <850663F I-II 1361 SOWJETREPUBLIK ESTLAND: Feuerwehr-Verdienstmedaille, Silber, Verl. Nr., an emaill. Tra- 50 € gespange m. Schraube; Feuerwehr-Dienstauszeichnung f. XXXV Jahre, Bronze vergld., tls. emaill., an Schraubscheibe <730274F I-II ORDEN SAUDI-ARABIEN 1362 KÄMPFER-EHRENZEICHEN, vergld., emaill., a. Bd. <810938F I- 55 € ORDEN SPANIEN 1363 ORDEN VOM JOCH UND DEN PFEILEN, Kommandeurskreuz, Buntmetall vergld. u. emaill., 240 € im Etui, Herst. a. Madrid; dazu Brustabz., Metall, mehrteilig, farb. lackiert (1 Schwertgriff fehlt); 2 Textilabz. u. 1 Koppelschloss, alles m. entspr. Symbolik <811132F I-/II- 1364 ORDEN ISABELLA DIE KATHOLISCHE, Schärpe zum Großkreuz <810756 I- 60 € 1365 FELDZUGSMEDAILLE 1869 (Cuba) der freiwilligen Catalanen, Bronze, a. Bd. <790805F I-II 60 € 1366 MEDALA CAMPANA, Buntmetall, patiniert, tls. vergld., a. Bd. <811139F I-II 30 € 1367 MEDALA CAMPANA 1939, Buntmetall, vergld./patiniert, a. Bd. m. Tragespange, in 40 € Karton-Schachtel m. Herst.Bez. <850643F I-/II- 1368 SCHACHTEL, (ohne Bez.), u. a. f. d. Medalla de la Campana, Herst. ãIndustrias Egana Motrico“, 20 € bedruckte Kartonschachtel, 30er/40er Jahre, mit Seidenpapier <856123F II ORDEN SYRIEN 1369 ORDEN DER PFEILE, Ritterdekor., verslb., emaill., a. Bd. <810657 I- 55 € 1370 TAPFERKEITSORDEN 2. Stufe, vergld., tls. emaill., a. Bd. mit Stern-Auflage <790581F I- 50 € 1371 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE, Bronze, a. Bd. <810935F I- 55 € 1372 EHRENZEICHEN ã25 Jahre Armee“, 1971, vergld., emaill., a. Bd. m. Stern-Auflage <790724F I- 50 € ORDEN TADSCHIKISTAN 1373 EHRENZEICHEN ãVERDIENTER GRENZWÄCHTER“, vergld., verslb., emaill., a. 55 € Bd.-Tragespange <790486F I- ORDEN THAILAND 1374 ORDEN VOM WEI§EN ELEFANTEN, Offiziersdekor., Silber, vergld. u. emaill., a. Bd. m. Ro- 50 € sette <810600F I- 1375 ORDEN VOM WEISSEN ELEFANTEN, Schärpe zum Großkreuz der Damen, genäht <790478F I- 50 € 1376 ORDEN DER KRONE, Komturdekor., im blauen Samt-Verleihungs-Etui, m. vergld. Götterfigur 80 € auf dem Deckel <810668F I- 1377 ORDEN DER KRONE, Offiziersdekor., Silber, vergld. u. emaill., a. Damenschleife m. Rosette 55 € <810599F I- 1378 ORDEN DER KRONE, Ritterdekor., Silber, vergld. u. emaill., a. Damenschleife <810598F I- 45 € 1379 ORDEN VON CHULA CHOM KLAO, Damenschärpe, genäht <810838 I- 50 € 1380 ABZEICHEN FÜR HEERES-FALLSCHIRMJÄGER, Metallfaden, gestickt, vergld. Metallaufl., 20 € tls. farb. emaill. <836036F I- 1381 GROSSE EHRENMEDAILLE zur Erinnerung an die Gründung der Hauptstadt Bangkok 160 € (1782-1882), Silber, a. Halsbd. <810580F II 1382 MEDAILLE zur Erinnerung an die Gründung der Hauptstadt Bangkok, 1782-1882, Bronze, a. 125 € Halsbd. <810869F I- ORDEN TUNESIEN 1383 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE 2. Kl., verslb., a. Agraffe u. Bd. <790731F I- 45 € 1384 MEDAILLE DER MILITÄR-AKADEMIE für hohe Leistungen, verslb., tls. emaill., ¯ 70 mm 35 € <790501F I- ORDEN TÜRKEI 1385 EISERNER HALBMOND, Tombak, verslb., teilemailliert, (1 Chip), mehrteilig, Dt. Herst. ãB.B. 190 € & Co.“, dazu Türk. Personal- bzw. Dienstausweis, m. Lichtbild, um 1915; Farb-AK Mahmoud Chefket Pacha u. andere Generale bzw. Offiziere, um 1915; Bescheinigung eines Dt. Feldeisenbahners, Köln-Nippes bzw. Opladen, seit 1916 in Konstantinopel <854041F ¯ II 1386 MEDAILLE, Bronze, vs. Chiffre, rs. gekreuzte Flaggen, ¯ 33 mm; dazu rumänische Medaille, 45 € Bronze, Gewerbe-Ausstellung 1906, diese m. starkem Belag <830518F I-II/III-IV ORDEN UNGARN 1387 2 WELTKRIEGS-ERINNERUNGSMEDAILLEN 1914-18: f. Nichtkämpfer, Bd. fehlt u. f. 45 € Kämpfer, am Dreieckband <830301F I- 1388 TEILNEHMER-MEDAILLEN 1914-1918, für Kämpfer und Nichtkämpfer, verslb., jew. am Drei- 55 € eckband <790727F I- 1389 VATERLANDS-VERDIENSTKREUZ, Rep. nach 1990, verslb., vergld., emaill., a. Dreieckbd., im 55 € Etui <810755F I- 1390 VATERLANDS-VERDIENSTKREUZ, Rep. nach 1990, verslb., vergld., emaill., a. Dreieckbd. 45 € <810840 I- 1391 EHRENZEICHEN für 30, 20 und 15 Jahre Dienst im Justizwesen, vergld., verslb. u. Bronze, jew. 70 € am Dreieckband <790497F I- 1392 KREUZ f. Verdienste um die Geschichte der ung. Orden, 1. Kl., vergld., emaill., a. Halsbd. 55 € <810741F I- ORDEN VR UNGARN 1393 ORDEN FÜR DIENST AM VATERLAND 1. Stufe, vergld., emaill., am Dreieckband <790797 I- 50 € 1394 ORDEN FÜR DIENST AM VATERLAND 2. Stufe, verslb., emaill., am Dreieckband <790754 I- 45 € 1395 POLIZEI-SPORTEHRENZEICHEN 1. Kl., vergld., emaill., am Dreieckband <790795 I- 45 € 1396 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen der Luftwaffe, Medaillen für 800, 550, 350 u. 110 € 200 Stunden Jetflug, vergld. u. emaill. <790482F I- 1397 GROSSE ORDENSSPANGE mit 5 Dekor., davon 3 Bergbau-Ehrenzeichen <790487F I- 120 € 1398 GROSSE ORDENSSPANGE, 9 Dekorationen, Bergbau u. Feuerwehr, tls. vergld. u. emaill. 90 € <810744F I- 1399 GROSSE ORDENSSPANGE m. 6 Dekorationen, meist Feuerwehr; dazu 4 150 € FW-Treudienst-Medaillen, V - XX Jahre <850647F I- 1400 GROSSE ORDENSSPANGE eines Feuerwehr-Offiziers, 10 Dekorationen <790476F I- 200 € 1401 GROSSE ORDENSSPANGE eines Feuerwehrmannes, 7 Dekorationen, tls. vergld. u. emaill. 70 € <810737F I- ORDEN URUGUAY 1402 MARINETAUCHER-LEISTUNGSABZEICHEN in Silber u. Gold, Tombak verslb., bzw. vergld., 35 € jew. an 2 Klemmknöpfen <695083F I- 1403 DIENSTABZEICHEN des Luftwaffen-Generalstabes, Buntmetall verslb./vergld., teils lackiert, 35 € Satz gro§e (¯ 42) u. kleine Form (¯ 32 mm), jew. an 2 Klemmknöpfen <695082F I- ORDEN USA 1404 2 VETERANEN-AUSZEICHNUNGEN, Spanisch-Amerikanischer Krieg (1898-1902), bronzene 180 € Kreuze, 1x m. Namensgravur f. e. 1/Lt., a. Bd. m. emaill. Tragespange, bzw. Adler-Brosche; dazu Abz. e. Vet.-Org. 1881, a. Bd., Bänder tls. geschlissen <830682F II 1405 THE PENTAGON COMMEMORATIVE MEDAL, Buntmetall, verslb., tls. poliert u. emaill., a. 20 € Bd. m. Tragespange; dazu die Feldspange <730258F I- 1406 KONVOLUT: Armed Forces Service Medal; Coast Guard-Medal, ãFor Heroism“, bde. Bronze, a. 40 € Bdn. m. Tragespangen <850641F I- ORDEN VATIKAN / PÄPSTLICHER STUHL 1407 REGIERUNGS-JUBILÄUMSMEDAILLE, Papst Pius XII, Bronze, a. Bd. <810734F I- 50 € ORDEN VENEZUELA 1408 ORDEN ãANDREAS BELLO“ FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, Schärpe zum Gro§kreuz, 50 € genäht <790474F I- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1409 ORDEN DER BAYERISCHEN KÖNIGSTREUEN, einseitig emaill., Portrait Kg. L II, 75x75 mm, 20 € am Band, neuzeitl.; Beilage <850564F I- 1410 PANKGRAFEN-KREUZ des Pankratius-Ordens, Bronze vergld., aufges., emaill. Mittelfeld, an 130 € Tragekordel; dazu Verleihungs-Urkunde, Berlin 1929, etw. A 4, gelocht, in verglastem Rahmen <830391F I-II ORDEN BADEN 1411 MILITÄRISCHER KARL FRIEDRICH-VERDIENSTORDEN, Stern zum Gro§kreuz, Silber, Fer- 650 € tigung nach 1918 <790469F I-II 1412 ORDEN VOM ZÄHRINGER LÖWEN, Ritterkreuz 2. Kl. m. Schwertern, Silber, tls. vergld., 1 300 € Stein m. Chip, a. Bd. <850399F I-II 1413 DIENSTAUSZEICHNUNG 3. Klasse für 9 Jahre, Verslb. berieben, Band fehlt, OEK 315 20 € <852106F II ORDEN BAYERN 1414 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 3. KLASSE M. KRONE U. SCHWERTERN, Silber vergld., 450 € emaill., Schwert m. Punze „D“ <850483F I-II 1415 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 4. KLASSE MIT SCHWERTEN, Silber, tls. vergld. u. emaill., 250 € Punzen „JL 950“ u. „900“ <850482F I- 1416 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 2. KL. MIT KRONE U. SCHWERTEN, Tombak verslb., vs. Me- 100 € daillon emaill., a. Bd. <850400F I- 1417 MILITÄRVERDIENSTKREUZ 3. KLASSE MIT SCHWERTERN, Kupfer, am Bandabschnitt, im 60 € Etui m. slb. Aufdruck u. Herst. „Deschler & Sohn, München“, OEK 432 <850188F I-/II 1418 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Buntmetall verslb., hohl verbödet, m. Blei (?) gefüllt, etw. 250 € 20er Jahre, Nadelsystem neuzeitl. ergänzt, keine Garantie <830681F II 1419 PRINZ ALFONS-ERINNERUNGSZEICHEN, Tombak, verslb., auf wei§-blau-wei§er 110 € Bandschnalle, Herst. „M. Heinloth“, im Etui, dieses berieben <832831F I-/II- 1420 KONVOLUT: MVK 3. Kl. m. Schw., im Etui; EK II 1914; 2 Ehrenkr. f. Frontk.; Medaille z. Gld. 70 € Hochzeit 1918 (nt); Medaille Kriegsgräber-Fürsorge <850665F I-II ORDEN HANSESTADT LÜBECK 1421 HANSEATENKREUZ, Wei§metall verslb./vergld., emaill., a. Bd. <850475F I- 80 € ORDEN HESSEN-DARMSTADT 1422 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN FÜR TAPFERKEIT Grhz. Ernst Ludwig, Silber, Band fehlt, 80 € in Verl.-Tüte, (Knicke, Lasche m. Riss), OEK 884; dazu Abzeichen f. 25 Jahre Mitgliedschaft i. d. ãKriegerkameradschaft Hassia“, 2 r/w Bänder m. vergld. u. verslb. Metall-Auflagen, tls. polierte Kanten, brosch., Herst. „Schmidt-Rauch Darmstadt“ <832853F II-/I- 1423 MEDAILLE „FÜR TREUE DIENSTE“, Silber, Ernst Ludwig, a. Bd. <810848F II 120 € 1424 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Tapferkeitsmedaille, Ernst Ludwig; DA-Medaillen f. 9 u. 12 100 € Jahre; Med. Landwehr-DA 2. Kl.; dazu Centenar-Medaille a. Tragespange, DA-Bänder neuzeitl. <850614F I-II ORDEN HOHENZOLLERN - SIGMARINGEN 1425 JAGD-EHRENZEICHEN, 1. Stufe in Gold, Fürst Friedrich, Silber vergld. <810666F I- 100 € ORDEN LIPPE-DETMOLD 1426 HAUS- UND VERDIENSTORDEN, Silbernes Verdienstkreuz, Silber, a. Bd., etw. gedunkelt, OEK 160 € 1117 <815011F I-II 1427 HAUS- UND VERDIENSTORDEN, Silbernes Verdienstkreuz, Silber, a. Bd. <810622F I-II 240 € 1428 KRIEGS-EHRENMEDAILLE, Goldbr., a. Bd. f. Heimatverdienste <850622F I-II 50 € ORDEN MECKLENBURG-SCHWERIN 1429 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE 1914, Bronze, Prägevariante ...IM KRIEGE, rs. etwas 30 € Patina, minimaler zerschlissener Bandrest, OEK 1353 <854313F I-II ORDEN PREUSSEN 1430 ORDEN POUR LE MERITE, 16 mm Miniatur, Silber (?) vergld., beids. emaill., a. Ring f. d. Kette 180 € <830457F I-II 1431 ROTER ADLER-ORDEN, Gro§kreuz m. Krone u. Schwertern a. Ring, Ersatzstück d. 20er Jahre, 100 € oder für Bestattungszwecke gefertigt, Bronze vergld., emaill., einzeln gefertigte Adler u. Medaillons, Krone einseitig u. hohl, Email-Schäden/Reparaturen; dazu neuzeitl. Bandabschnitt <850414F II- 1432 ROTER ADLER-ORDEN 4. KLASSE MIT KRONE UND SCHWERTERN, Silber, tls. vergld. u. 350 € emaill., Krone u. Schw. keine Garantie <850480F I- 1433 ROTER ADLER-ORDEN 4. KLASSE, Silber, aufges. Medaillons, Zylinder bez. ãWilm“, etw. 70 € geputzt/gereinigt, a. Bd. <850690F II 1434 KRONENORDEN 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, 2. Mod., a. d. Zeit d. 1. WK, Silber vergld., 1.500 € emaill., Ritzmarke „N“ im unteren Kreuzarm, m. genähtem Halsband <850479F I- 1435 KRONENORDEN 4. KLASSE, 2. Modell, Bronze vergld., tls. emaill., Punze „N“ im Bandring, a. 50 € Bd. <850689F I-II 1436 VERLEIHUNGSURKUNDE, Kronen-Orden 4. Kl., 1877, f. e. Rechnungsrath in Bromberg, 2 OU 55 € „Loen“ (Ord. Kanzler), Doppelblatt, mehrf. gef., stockfleckig; dazu Übersendungsschreiben <814966F II- 1437 LUISENORDEN, mit d. Jahreszahlen „1914-1918“, Silber vergld. u. emailliert, an genähter 180 € Damenschleife, halboffizielle Ausz. d. Hauses Hohenzollern, verm. im Exil (Doorn) i. d. 20er u. 30er Jahren verliehen <856036F II 1438 EHRENZEICHEN FÜR 25 JAHRE DIENST IN DEN STAATSBAHNEN, Silber <810881F I- 55 € 1439 RETTUNGSMEDAILLE AM BAND, 16 mm Miniatur, ãKoenig“, verslb., an Trageschleife; dazu 20 € weitere Schleife ohne Med. <850814F I-II 1440 ROT KREUZ MEDAILLE 2. KLASSE, Buntmetall verslb., tls. emaill., a. Bd., OEK 1871 70 € <855041F II 1441 EK I 1870, geprägter Eisenkern, silberne Zarge, runde, senkrechte Nadel, Punze „L.L.“, Zweit- 750 € stück um 1900, min. Flugrost, OEK 1903 <856077F I-II 1442 EK I 1914, gewölbt, Eisenkern, Silberzargen, im Zargenbereich stellenweise nachlackiert, im Etui 190 € m. Silberprägung, OEK 1908 <850186F II 1443 EK I 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, Nadel m. Herst. „H.B.G.“, im Etui m. slb.gepr. EK, OEK 100 € 1908 <850661F I-II 1444 EK I 1914, leicht gewölbt, unmagnetischer, seidenmatt lackierter Kern, polierte Neusilber-Zarge, 80 € Fertigung um 1930 <850476F I- 1445 VERLEIHUNGSURKUNDE EK II 1914, s/w ill. Vordruck, Res.-Jäger-Bataillon Nr. 16, nach 20 € Zeichn. v. H. Arnold, Jan. 1918, blanko, etw. kl. A 3, Randmängel <852493F II 1446 EK II 1914, 16 mm Miniatur, Eisenkern, 2-teilige Silberzarge, Knopfloch-Dekor., Kämpferband, 25 € Herst. „...Sedlatzek...“, Silber, Punze „800“ <850257F I-II 1447 MINIATURNADEL, EK I und II 1914, Silber, punziert „800“, geschwärzt, 7x14 mm <850147F I- 30 € 1448 KRIEGSDENKMÜNZE 1864 für Kämpfer, Geschützbronze, m. Randschrift, a. vernähtem Bd., 40 € OEK 1936 <855040F II 1449 KRIEGSDENKMÜNZE 1870/71 f. Kämpfer, Geschützbronze, Randschrift, geputzt, Bd. 50 € angeschmutzt; dazu Interims-Schein (Verl.-Urk.), f. e. Wehrmann, Reserve-Landwehr-Bat. 35, Ber- lin 2. Oct. 1871, faks. U. Oberst-Lieutenant, etw. gr. A 5, gef., Randmängel, Flecken, sow. Visitfoto, Landwehrmann, m. Ausrüstung u. Zündnadel-Gewehr <852334F II-III 1450 CENTENARMEDAILLE 1897, Geschützbronze, geputzt, a. Band; dazu d. entspr. reduzierte 50 € Größe, Bronze, Vergld. tls. berieben, ¯ 29 mm, Band fehlt, OEK 1965/1 <852597F ¯ II 1451 VERLEIHUNGSURKUNDE CENTENARMEDAILLE, f. e. Postschaffner a. Eisleben, 1.3.1898, 20 € OU Landrat, gefaltet, kl. Einrisse; dazu Bürgerrechts-Schein derselben Person, 1885, Falten hinter- legt <830050F II-/III 1452 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle, bis 1913, gestickt, im 20 € Eisenrahmen, OEK 1978, Tragespuren <810311F II 1453 BESITZ-ZEUGNIS LANDWEHR-DA 2. KLASSE f. e. Husaren, 1. Bat. (Bernau) 4. Brandenbg. 45 € Landw.-Rgt. Nr. 24, 16. Nov. 1882, OU Major u. Bezirks-Kdr., A 5, gef.; dazu d. entspr. Ausz., Schnalle, Metall-Rahmen stark narbig, Nadel u. Haken fehlen <832804F II/VI- 1454 FEUERWEHR-ERINNERUNGSABZEICHEN, 1926-1933, Buntmetall vergld., rs. „Original“ u. 35 € „ges. geschützt“, Tragespuren, OEK 1982 <852107F II 1455 FEUERWEHR-ERINNERUNGSABZEICHEN (1926-33), Bronze, vergld, rs. „Original“, ãges. 25 € geschützt“, etw. Belag, OEK 1982 <855049F II 1456 EHRENZEICHEN F. 25-JÄHR. DIENSTZEIT, Pr. Landes-Feuerwehrverband, 2. Form, Tombak 55 € verslb., teilemailliert, am Band; dazu Besitzzeugnis f. e. Kameraden d. FFW Cornelimünster, 1929, farb. Motiv, in verglastem Holzrahmen, 25x17 cm <834165F I-/II 1457 GROSSE ORDENSSPANGE: Kronenorden 4. Kl., 2. Mod., m. Jubiläumszahl „50“, Bronze 450 € vergld., tls. emaill., aufgesetzte Medaillons, Bandring m. Zahlenschild, Ritzmarke „W“; Centenarmed., Kronenorden lose, sonst nur min. Trage- u. Altersspuren <810337F I-/I-II 1458 GROSSE ORDENSSPANGE, (Frackspange): Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Rot Kreuz-Medaille 100 € 2. Kl., verslb., tls. emaill.; wie vor 3. Kl., vergld.; Ehrenkreuz f. Hinterbliebene dt. Weltkriegsteilnehmer, Etikett d. Fa. Godet, etw. angestaubt <850394F I-II 1459 GROSSE ORDENSSPANGE alter Art: KGM 1870/71 f. Kämpfer, m. Gefechtsspangen 100 € „Beaumont“, ãVilliers“, ãLoigny-Poupry“, „Orleans“ u. ãParis“; Centenarmedaille, ger. Trage- u. Altersspuren <850478F I-II 1460 GROSSE ORDENSSPANGE: KDM 1870/71 f. Kämpfer, m. Randschrift; Centenarmedaille; 100 € Landwehr-DA 2. Kl., Schnalle, private Fertigung ohne Nadelsystem; dazu die entspr. Miniaturenkette, 10 mm, an lg. Nadeln, Tragespuren <852595F ¯ II 1461 MINIATUREN-KETTE: EK II 1870 m. Eichenblatt „25“; Roter Adler-Orden 4. Kl.; 200 € Kronen-Orden 3. Kl.; Pr. LDA 1. Kl.; KGM 1870/71 f. Kämpfer; Centenarmedaille <850402F I- 1462 EHRENZEICHENGRUPPE: Dienstauszeichnung 3. Kl., Medaille f. IX Jahre, Neusilber; Ver- 45 € dienstkreuz f. Kriegshilfe, Kriegsmetall, bde. a. Bd.; dazu die entspr. Knopfloch-Schleife <850276F I-II 1463 URKUNDENGRUPPE EINES OBER-MILITÄR-INTENDANTURRATES, vorher Fu§-Art.-Rgt. 230 € Nr. 3 u. 14: Roter Adler-Orden 4. Kl., m. Begleitschreiben; LDA 2. Kl.; Cent. Med.; EK I (1915); Reifezeugnis z. Portepee-Fähnrich; z. Offizier; 3 Patente: Port. Fähnr., Lt. u. Oberlt.; 3 Bestallungen: z. etatsmäß. Mil.-Intendantur-Assessor, Mil.-Int.-Rat u. Ober-Mil.-Int.-Rat, dabei 2 OU Kaiser Wilhelm II; 1 Schreiben Bez. Kdo. Trier, sow. 1 Atelierfoto Kaiser Wilh. I, ges. 15 Teile, 1890-1918, gef. u. gelocht <794066F II 1464 URKUNDENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS: Führungszeugnis 2. Garde Dragoner Rgt., 110 € 1907, OU ãvon Ziegler“, Rittmeister; VU EK II, Stab d. Armee-Abt. Woyrsch, 18.12.1916, OU Oberst u. Chef d. Gen.Stabes; Besitzzeugnis z. Bronzenen Ehrennadel d. Dt. Reichskriegerbundes, 1936; Abschrift, Hofmarschallamt Reu§ j. L., 30.6.1915, Verleihung d. Slb. Verdienstmedaille m. Schwertern (d. Uffz. war im Zivilverhältnis Kutscher d. Prinzen Heinrich XXXIV., Reu§ j. L.), Ers. Escadr. Drag. Rgt. Nr. 8, m. Lacksiegel u. OU ãvon Loesch“, Rittmeister, gelocht <832781F II 1465 KONVOLUT: Hohenzollernsche Denkmünze 1848/49; Kriegserinnerungskreuze 1866 ãTreuen 60 € Kriegern“ u. „Main-Armee“, Bänder neuzeitl. <850410F I-II 1466 KONVOLUT: 2 KDM f. Kämpfer, 1864 (Bandring fehlt) u. 1870/71; Erinnerungskreuz 1866 40 € „Main-Armee“, Zweitstücke, Bänder fehlen, Tragespuren <855036F II/II- 1467 KONVOLUT: DA-Kreuz für 25 Jahre, fein gekörnte Arme, Bronze vergld., a. Bd.; Rot Kreuz Me- 50 € daille 3. Klasse, Zink, a. vernähtem Bd., Sicherheitsnadel, Bandring ergänzt, OEK 1970 u. 1872/2 <855042F I-II ORDEN SACHSEN 1468 ALBRECHTS-ORDEN, Ritterkreuz 2. Klasse m. Schwertern, Silber, tls. vergld., emaill., Punze 200 € „S“ im unteren Kreuzarm, a. Bd., im Etui m. entspr. Prägedruck, Herst. Etikett ã...Kunath...“ <850448F I-/I-II 1469 RITTERKREUZ DES MILITÄR ST. HEINRICH-ORDENS, Bronze vergld., emaill., gemalte, 80 € aufges. Medaillons, Krone a. Scharnier, Zweitstück d. 20er Jahre, neuzeitl. Band <850393F I-II 1470 SILBERNE MEDAILLE DES MIL. ST. HEINRICH-ORDENS, Silber, Stempelschneider ãF. U.“, 100 € Tragespuren, kl. Kratzer u. Schlagstellen, OEK 2094 <830031F II- 1471 MEDAILLE „FÜR TREUE IN DER ARBEIT“, Handelskammer Dresden, oval, Zink bronziert, 20 € Stempelschneider „ KG“, am Dreieckband (fleckig), Tragenadel <852596F II/II- 1472 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Friedrich August-Medaille Bronze; 50 € Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Klasse (Schnalle), Nadel u. Bock fehlen; Ehrenkreuz des SMVB f. 25-jährige Mitgliedschaft <790291F I-II- ORDEN SACHSEN-ALTENBURG 1473 TAPFERKEITSMEDAILLE, Feinzink, Bronzierung größtenteils vergangen, am Bandabschnitt, im 80 € braunen Leder-Etui, OEK 2618/2 <850187F II 1474 KRIEGSMEDAILLE 1849, vergld., a. Bd. <810864F I-II 320 € 1475 EHRENAUSZEICHNUNG FÜR DIENSTBOTEN, Silber, a. Bd. <810866F I-II 110 € ORDEN SACHSEN-WEIMAR 1476 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN IN BRONZE, mit Bandspange u. Schwertern, Feinzink, 150 € Bronzierung stark berieben; dazu VU für einen Musketier d. 9. Kp. Landwehr-IR 57, ausgestellt Weimar, 19. Sept. 1918, OU v. Bothe, Staatsminister u. Ordenskanzler, m. Prägesiegel, A4, gelocht , mehrf. gef. <850152F II ORDEN WÜRTTEMBERG 1477 FEUERWEHR-EHRENMEDAILLE für 25 Jahre Dienstzeit, Freistaat, Bronze, a. Bandspange 45 € <810880F I- ORDEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 1478 CHINA-DENKMÜNZE FÜR KÄMPFER, Bronze, Band neuzeitlich <850406F I- 50 € 1479 ABZEICHEN FÜR MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER, Silber, hohl geprägt u. verbödet, strahlen- 500 € förmige Rückplatte, Herst. ã...Juncker...“, Silberpunzen u. „800“, min. Trage- u. Altersspuren <850473F I-II 1480 MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Ausführung f. d. grosse Ordensspange in redu- 150 € zierter Grösse, Silber, hohl geprägt u. verbödet, Herst.Zeichen u. Punze „800“, bewegl. Bandring, 50x30 mm <850631F I-II 1481 MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, 20 mm - Miniatur, Wei§metall verslb., lg. Nadel, 30 € Trage- u. Altersspuren <850633F II 1482 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTUNGS-OFFIZIERE, Silber, 2-teilig, strahlenförmige Rückseite, 500 € Nadel punziert „800“, gekramptes, emaill. Emblem, Haken u. Krampen nachgelötet, ger. Trage- u. Altersspuren <850474F II 1483 FLIEGER-ERINNERUNGSABZEICHEN, reduzierte Größe, Tombak-Blech, verslb., hohl 180 € geprägt, durchbrochen gearb., senkrechte Nadel, 47x30 mm, um 1930, (OEK 3288) <830459F I-II 1484 VERWUNDETENABZEICHEN GOLD, Buntmetall-Blech, hohl geprägt u. durchbrochen, vergld. 50 € u. tls. poliert, Fertigung um 1930 <850477F I- 1485 VERWUNDETENABZEICHEN GOLD, Buntmetall vergld., hohl geprägt, 30er Jahre, OEK 3291 50 € <855048F II 1486 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Eisen, hohl geprägt, neuzeitl. verslb.; dazu Berechti- 25 € gungsausweis (Typoskript) f. e. Ober-Postinspektor, Versorgungsamt Hannover, 8. Juli 1941, Stpl. u. OU, A 5, gef., OEK 3292 <832420F II/II- 1487 MINIATURNADEL, Verwundetenabzeichen in Silber, Tombak, verslb., 9 mm, Herst. „L/13“, 20 € (Paul Meybauer) <850148F I- 1488 5 MINIATURNADELN, 2 Verwundetenabzeichen in Silber, 16 mm, Tombak, verslb., 90 € Hohlprägung, 1x berieben; dto. 9 mm; Verwundetenabz. in Schwarz, Hohlprägung, 21 mm; dto. massiv, 16 mm, durchbrochen verarbeitet; dazu Spangenauflage VW-Abz. schwarz, 9 mm, m. an- gelöteten Schwertern f. FEK, 1 Splint lose <850149F I- 1489 BESITZ-ZEUGNIS FINNISCHE FREIHEITS-MEDAILLE, II. Klasse, f. e. Jäger, 3. Komp., RJB 40 € 3, Helsingfors, 26.11.1918, Stpl. ãOstseedivision“, Tinten-OU ãGraf von der Goltz“, ca. A 5, etw. beschnitten, Flecken <852261F II- ORDEN FREIKORPS 1490 AWALOFF-KREUZ 1. KLASSE, Steckkreuz, dt. Fertigung, gewölbt, schwarz emaill., dünne 150 € Nadel, Emaille a. oberem Kreuzarm beschädigt; dazu 2 Kassenscheine, Ausg. d. Heeresleitung d. Freiw. Westarmee, ü. 1 u. 5 Mark, Mitau 10. Oct. 1919, bds. bedruckt (dt./russ.), Gebrauchsspuren <852558F III/II- 1491 BALTENKREUZ 2. KLASSE, 2-teilig, Buntmetall brüniert, Vergld. poliert, Band fehlt, Fertigung 40 € d. 30er Jahre <852134F II ORDEN WEIMARER REPUBLIK 1492 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Flandernkreuz m. Gefechtsspange 200 € „Flandernschlacht“; Ehrendenkmünze des Weltkriegs m. Kampfabzeichen; Ehrenkreuz 1914/18 d. österr. Ehrenlegion m. Schwertern; Kriegsgefangenen-Erinnerungsmedaille m. Spange „England“, ger. Trage- u. Altersspuren <850397F I-II 1493 GROSSE ORDENSSPANGE: Preuss. Kriegserinnerungskreuz 1914/18, vergld., verslb., emaill., 80 € Chip; Ehrendenkmünze des WK m. Kampfabzeichen, etw. angestaubt <850390F II 1494 ABZEICHEN FÜR VERDIENSTE UM DIE KOLONIEN, Buntmetall verslb., gedunkelt, ãges. 80 € gesch....“ <850481F I-II 1495 2 SCHLESISCHE ADLER: 1. Stufe, halbhohl geprägt, schw./slb. lackiert; 2. Stufe, massiv, Aufla- 100 € gen genietet, brüniert/verslb., a. Bd., bde. Buntmetall, ger. Tragespuren <850494F I-II 1496 DEUTSCHES BEKENNTNISKREUZ II. KLASSE, Bronze vergld., emailliert, Emailrisse, a. 125 € Band, etw. fleckig <832814F II- 1497 URKUNDENGRUPPE, 3 Leistungsbücher: SA-Wehrabz. 1936; Dt. Reiterabz. in Bronze, VU 60 € 1931; Dt. Fahrerabz. in Silber, VU 1931 <834167F I- 1498 URKUNDENGRUPPE: 2 Ehrenurkunden Reichsjugendwettkämpfe, 1927 u. -28, A 4, 1 20 € Prägesiegel, 1 x faks. OU ãv. Hindenburg“, tls. stark fleckig <731585F II- 1499 EHRENURKUNDE REICHSJUGENDWETTKÄMPFE, Verfassungstag 1929, 1. Sieg 3-Kampf, 20 € Schmuckblatt m. Sportdarstellungen, tls. farb., faks. U. ãvon Hindenburg“, sign. ãPape“, bez. ãReichsdruckerei“, 34x24 cm, ger. beschnitten, Rand fleckig <810294F II- DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN WEIMARER REPUBLIK 1500 EINTRITTS-ABZEICHEN 1923, Alpacca, bez. „A“, Herst.Zeichen, Gravur <850542F I-II 80 € 1501 EINTRITTS-ABZEICHEN 1924, Silber, Punze „935“, Herst.Zeichen, Gravur, Emailchip, Bock 50 € nachgelötet <850543F II-III 1502 EINTRITTSABZEICHEN 1924, Tombak, verslb., teilemailliert, Herst. ãSteinhauer & Lück“, Na- 40 € del ergänzt <854315F I-II 1503 EINTRITTS-ABZEICHEN 1925, Silber „925“, Herst.Zeichen, Gravur, Emailchip <850544F II 70 € 1504 EINTRITTS-ABZEICHEN 1926, Silber, Punze „935“, Herst.Zeichen, Gravur <850545F I- 80 € 1505 EINTRITTS-ABZEICHEN 1927, Tombak verslb., Herst.Zeichen, Gravur <850546F I- 70 € 1506 EINTRITTS-ABZEICHEN 1929, Alpacca, bez. „A“, Herst.Zeichen, Gravur, Emailchip <850547F 70 € II- 1507 EINTRITTS-ABZEICHEN 1929, Wei§metall verslb., emaill., Herst.Zeichen <850700F I- 60 € 1508 EINTRITTS-ABZEICHEN 1930, Alpacca, Punze „A“, Herst.Zeichen, Gravur <850548F I-II 70 € 1509 EINTRITTS-ABZEICHEN 1931, Silber „935“, Herst.Zeichen <850549F I- 80 € 1510 EINTRITTS-ABZEICHEN 1932, Alpacca, bez. „A“, Herst.Zeichen <850550F I-II 60 € ORDEN FREIE STADT DANZIG 1511 RETTUNGS-MEDAILLE, Silber, Punze „990“, a. Bd., OEK 3441 <790757F I-II 450 € ORDEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1512 SATZ 3 MUTTERKREUZE, Gold, (kleiner Chip), Silber, Bronze, 2. Form, m. Bändern, OEK 65 € 3513-3515 <854314F I- 1513 MUTTERKREUZ IN GOLD, 2. Form, Tombak, vergoldet, teilemailliert, am Band, im Etui m. 75 € Herst. ãAlois Rottenmaier, Schwäbisch Gmünd“, leicht berieben, OEK 3513 <850135F I-/II 1514 MUTTERKREUZ IN GOLD, 2. Form, Tombak, vergoldet, teilemailliert, am Band, im Etui m. 75 € Herst. ãB. H. Mayer, Pforzheim“, leicht berieben, OEK 3513 <850134F I-/II 1515 MUTTERKREUZ IN BRONZE, 2. Form, Bronze, teilemailliert, am Band, m. VU, ausgestellt 1. 50 € Okt. 1939 f. e. Frau in Leer, dazu 2 AK m. Motiven zum Muttertag, OEK 3515 <854039F I-/II 1516 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER, 3. Stufe, Bronze, emaill., Bd. fehlt; dazu VU, 55 € Bln. 1. Oktober 1939, Prägesiegel, faks. U. ãA. Hitler“ u. „Meissner“, A 4, ger. fleckig, OEK 3515 <832829F II 1517 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 13. MÄRZ 1938, (“Österreich-Medaille“), Buntme- 40 € tall verslb., a. Bd. m. Tragespange, OEK 3516 <850667F I-II 1518 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 1. OKTOBER 1938, (“Sudetenmedaille“), a. Bd. m. 60 € Spange ãPrager Burg“, Band neuzeitl., OEK 3518 <850408F I-II 1519 VERLEIHUNGSURKUNDE, Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 30 € (“Sudetenmedaille“), f. e. Pionier, PB 14, ãIm Westen, 19.1.1940“, A 4, OU Oberstlt. u. Kdr., faks. U. Kdr. Gen. IV. AK, ãvon Schwedler“, Dienststempel, gelocht, gefaltet, wenige kl. Flecke <850293F II- 1520 SPANGE ãPRAGER BURG“, breite Splinte, OEK 3518 <856112F I- 25 € 1521 2 VERLEIHUNGSTÜTEN ãDeutsches Schutzwall-Ehrenzeichen“, Herst. ãFriedrich Orth Wien 20 € 56“ u. „Carl Poellath Schrobenhausen“ <856074F I-II/II-III 1522 TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD, f. 40 Jahre, a. Bd. m. Tragespange, im Etui m. entspr. 50 € Prägedruck, Herst. „Deschler...“, OEK 3522 <850449F I-/I-II 1523 VERLEIHUNGSURKUNDE TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD, f. e. 40 € Reichsbahn-Obersekretär, 13.9.1942, A 4 Vordruck m. Hoheitsadler, gr. Prägesiegel u. faks. U. „Adolf Hitler“ <850284F I- 1524 VERLEIHUNGSURKUNDE GOLDENES TREUDIENST-EHRENZEICHEN, f. e. Lehrer, 40 € 26.10.1938, Doppelblatt A 4, grosses Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, gelocht, 1x gefaltet <850290F I-II 1525 VERLEIHUNGSURKUNDE GOLDENES TREUDIENST-EHRENZEICHEN, f. e. 20 € Polizei-Obersekretär, 28.2.1941, gr. Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, A 4, Rückblatt fehlt, ger. beschnitten <850273F II 1526 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, f. 25 Jahre, Buntmetall, verslb., teilemaill., am Band, 70 € im Etui (berieben); dazu VU f. e. Rektorin, Bln. 29. November 1938, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, ger. Randmängel, OEK 3524 <832830F ¯ II 1527 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 1. Stufe f. 25 Jahre, Buntmetall vergld., tls. poliert; dazu 80 € Bd. m. gesticktem Adler, OEK 3526 <855062F I- 1528 VERLEIHUNGSURKUNDE POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, erste Stufe f. 25 Jahre, f. e. 60 € Kriminal-Oberassistenten, 4.4.1939, A 4 Doppelblatt, gr. Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“ <850285F I-II 1529 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe f. 18 Jahre, Buntmetall verslb., tls. poliert; dazu 80 € Bd. m. gesticktem Adler, OEK 3527 <855063F I- 1530 RAD-DIENSTAUSZEICHNUNG, 3. Stufe f. 12 Jahre, Tombak, matt verslb., tls. poliert, OEK 110 € 3531, kl. Patina-Flecke <830847F I-II 1531 VERLEIHUNGSURKUNDE RAD-DA 4. STUFE f. e. Maidenoberführerin, Lager 2/112 80 € Rommerz, Bln. 25. Juli 1940, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, ger. Altersspuren <832827F II 1532 EHRENZEICHEN DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES 1. KLASSE, (1934-37), 700 € Halsdekoration, Bronze vergld., beidseitig emaill., aufges. Adler, mit Eichenlaub des Modells 1937-39, (OEK 3546) <850267F I- 1533 VERLEIHUNGSURKUNDE DEUTSCHE OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, f. e. 40 € „Haustochter“, Vordruck f. Frauen, (“...ihrer...“, “...verleihe ich der...“), 22.6.1937, grosses Prägesiegel, faks. U. „Adolf Hitler“, wenige kleine Wurmlöcher <850288F II- 1534 VERLEIHUNGSURKUNDE DEUTSCHE OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, f. e. 40 € Pol.-Obersekretär, 20.5.1937, A 4, grosses Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, Rand ger. beschnit- ten <850289F I-II 1535 REICHSSPORTABZEICHEN IN BRONZE, „DRL“, m. HK; dto. Miniatur 16 mm, sowie Urkun- 80 € denheft m. VU u. Uniformfoto e. Gfr. d. Luftnachrichten-Rgts. d. Ob. d. LW Potsdam-Eiche, zahlr. Eintr. 1941; dazu Reichsjugendsportabzeichen m. HK, (alle Abz. Herst. ãWernstein-Jena“) sowie NSRL-Mitgliedsabzeichen, bez. „NSRL ges. gesch.“, Herst. „HW“ o. „WH“ <854040F I-/II 1536 4 MINIATURNADELN, 16 mm, Reichssportabzeichen in Silber (DRL, m. HK); dto. in Bronze, 25 € HK tls. ausgeschliffen; dto. 2 Exemplare in Bronze ohne HK, 3 m. Herst. ãWernstein Jena“ bzw. ãW. Jena-Löbstedt“ <850151F I- 1537 REICHSSPORTABZEICHEN 2 16mm Miniaturen, Bronze- u. Silber-Stufe, „DRL“ m. HK, 20 € Bronze u. Buntmetall verslb., lg. Nadeln, bde. Herst. ãWernstein Jena“ <850258F I- 1538 REICHSSPORTABZEICHEN, Bronze, „DRL“ m. HK, 16 mm Miniatur, Zink, Bronzierung 20 € vergangen, Herst. „E.L.M.“, lg. Nadel <836077F II 1539 KONVOLUT SPORTABZEICHEN: Reichs-Jugendsportabz. f. Jungen, m. u. ohne HK, lg. Nadeln, 50 € bde. m. Herst. ãWernstein Jena“; Miniatur Sportabz. Bronze, „DRA“, 17 mm, lg. Nadel <770338F I-II 1540 LEISTUNGSBUCH REICHSSPORTJUGENDABZEICHEN f. Mädchen, 16 S., A 5, 30 € Leistungseintr., Urkunde ausgestellt 9. 7. 1937, faks. U. ãv. Tschammer“, Lichtbild, Deckel m. Abz.-Abb. (HK); dazu DAF-Mitgliedsbuch u. div. Papiere d. Person <830046F I-/II 1541 URKUNDENHEFT RADSPORT-JUGEND-ABZEICHEN, 10 S., Urkunde ausgestellt 17.5.1936, 20 € Bestimmungen, Abb. v. Verkehrszeichen, A 5, Deckel m. Abz. Abb. <830047F II- 1542 HJ-LEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER, Cupal, Herst. ãM 1/34“, minimale Fra§stelle am 60 € Rand, kaum sichtbar; dazu Miniatur in Bronze, 21 mm, Herst. „M1/101“, OEK 3640/41 <854316F I-/II 1543 2 HJ-SCHIE§AUSZEICHNUNGEN, Standard, sowie Scharfschütze, Tombak, verslb., 90 € teilemailliert, Herst. „M1/102“ u. „M1/63“, OEK 3650/51 <854319F I- 1544 SA/SS-FLIEGERABZEICHEN, Silberfaden-gestickt auf schwarzem Tuch, Rückseite mit Papier 450 € hinterklebt, minimal gedunkelt, OEK 3692, keine Garantie <856125F II 1545 GAU MÜNCHEN ERINNERUNGSABZEICHEN, Tombak, halbhohl geprägt, Herst. 100 € ãDeschler...“, OEK 3714 <850496F I- 1546 NÜRNBERGER PARTEITAGS-ABZEICHEN 1929, Tombak, hohl geprägt, Brosch., (Eisen), 80 € ,„ges.gesch.“, OEK 3717 <850522F I-II 1547 BRAUNSCHWEIG-ABZEICHEN 1931, verslb. <810917F I- 70 € 1548 GAU-EHRENZEICHEN BADEN IN SILBER, oval, Buntmetall verslb., bauchige Nadel, OEK 600 € 3749, keine Garantie <836029F II 1549 NSDAP-DIENSTAUSZEICHNUNG IN SILBER, 9 mm Miniatur, Tombak verslb., nicht emaill., 45 € lg. Nadel, Herst. „M11/1“, „RZM“ <830512F I- 1550 NSDAP-DIENSTAUSZEICHNUNG BRONZE, f. 10 Jahre, Zink bronziert, aufges. Vs.-Medaillon, 100 € etw. berieben, gedunkelt, a. Bd., OEK 3763 <855032F II 1551 NSDAP-DIENSTAUSZEICHNUNG BRONZE, Zink bronziert, OEK 3763 <850533F I-II 100 € 1552 HJ-EHRENZEICHEN, Tombak vergld., emaill., Herst. ãM 1/120“, Ersatzstück, bez. „B“, Vergol- 90 € dung gedunkelt, OEK 3766/1 <830879F I-II 1553 POTSDAM-ABZEICHEN 1932, Tombak, massiv, Herst. ã...Hoffstätter...“, (OEK 3770) <850521F 70 € I-II 1554 GAUSIEGER-ABZEICHEN 1939, Buntmetall verslb., emaill., (HJ-Emblem ger. besch.), Herst. 250 € ã...Brehmer...“, gedunkelt, OEK 3776 <850523F I-II 1555 URKUNDENGRUPPE EINES GAUSIEGERS, VU z. Gausieger d. Wettkampfgruppe Bekleidung 220 € 1938, linke S. des Doppelblattes m. Hitlerportr. entfernt, in gro§f. slb.gepr. Kartonmappe m. ver- größerter Abb. d. Abzeichens; 2 Beteiligungs-Urkunden z. Reichsberufswettkampf 1937 u. 1939; dto Ehren-Urk. 1937; Schmuckurkunde u. Zwischenzeugnis d. Handwerkerschule Chemnitz 1937; Ahnentafel, 1 Gro§foto, OEK 3775 <854079F I-/II 1556 KREISSIEGER-ABZEICHEN 1938, Tombak, emaill., (HJ-Emblem m. Haarrissen), Herst. 130 € ã...Brehmer...“, OEK 3778 <850524F I-II 1557 URKUNDENGRUPPE EINES KREISSIEGERS, VU z. Kreissieger im Reichsberufswettkampf 100 € 1938, Gruppe Nahrung u. Genu§, A 4 Doppelblatt m. Portr. AH u. Abb. d. Abz.; dto Ehrenurkunde 1938, OEK 3778 <854081F II 1558 KREISSIEGER-ABZEICHEN 1939, Tombak, emaill., (HJ-Emblem ger. besch.), Herst. 130 € ã...Wagner...“, OEK 3779 <850525F I-II 1559 VU ZUM KREISSIEGER, im Reichsberufswettkampf 1939, Gruppe Druck u. Papier, A 4 Doppel- 120 € blatt m. Portr. AH u. Abb. d. Abz.; dazu 3 Fotos d. Trägers b. d. 4./IR 454, dabei sein Soldatengrab v. 15. 4. 1942, 1 Foto fleckig, OEK 3779 <854080F I-/II 1560 EHRENKREUZ FÜR FRONTKÄMPFER, a. Bd.; dazu entspr. Knopfloch-Schleife u. Feldspange, 20 € sow. Urkunde v. 24.10.1935 <850282F I-/II-III 1561 SAMMLUNG EHRENKREUZE WK 1914-1918, 8 St., EK f. Kriegsteinehmer, Eisen, brüniert, 50 € Herst. „CEJ“, sonst FEK, Eisen, bronziert/brüniert, Herst: „WK“, Bronzierung vergangen; ãAd. B. L.“; ãW. & M. L.“; ãO 9“; ãKM & F“; ã87 RV Pforzheim, sowie „BCO“, dieses in blauer u. durch- sichtiger Verleihungstüte, alle m. Bändern bzw. Bandabschnitten; dazu weitere helle u. durchsich- tige Verleihungstüte, OEK 3803/1 u. 2 <850153F I-/II 1562 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Wei§metall verslb., einzeln eingesetzte 480 € Adler, polierte Kanten, aufgesetztes Medaillon, bauchige Nadel, Herst. „L/13“, OEK 3806 <856032F I-II 1563 SPANIENKREUZ IN BRONZE, 15 mm - Miniatur, lg. Nadel; dazu Sportabz.-Miniatur, Bronze 40 € (M 57) u. Slb. Ehrenzeichen Evang. Frauenhilfe <850634F I-II 1564 2 SPANIENKREUZ-MINIATUREN, Gold- u. Bronzestufe m. Schwertern, 16 mm, die lg. Nadeln 70 € fehlen <830511F I-II 1565 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR, Typ C, (Knochen m. d. Rand 1.150 € verbunden), Nadelbock u. Haken entfernt, 4 Aufnäh-Löcher, Wei§metall verslb., OEK 3813/1 <856072F II 1566 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Silber, Punzen „900“, 3.100 € „Silber“ u. „L/50“ im Rahmen, halbrunde Sprungring-Enden, ger. Alters- u. Tragespuren, etw. gedunkelt, OEK 3820; dazu Foto-Expertise (1996) e. namhaften dt. Sachverständigen <830385F I-II 1567 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EK, Front-, Kriegsgefangenen- oder Bord-Fertigung, 80 € Alu., 2-tlg., gesägt, graviert u. genietet, eiserner Haken, 30x25 mm, höchstwahrscheinlich zeitgen., (OEK 3820) <811056F I-II 1568 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, nahezu randhohes 3.500 € HK, matte, teils polierte Silber-Zarge, Punze „800“ u. „L/12“, Bandring punziert „800“, rund gear- beitete Enden, verm. ungetragen, OEK 3821/2 <810376F I- 1569 EK I 1939, flache Form, Eisenkern, etwas blasig, nachlackiert, HK blank, ergänzte Eisennadel, im 180 € Etui m. Herst. „Hauptmünzamt Wien“, (30), Einlage m. selbstgefertigtem rundem Ausschnitt f. Va- rianten m. Schraubscheibe, innen bez. „627 K.B.“, OEK 3822/4 <850166F II 1570 EK I 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, Herst. „15“, im Etui m. EK-Aufdruck, 150 € OEK 3822/4 <855014F I-/II 1571 EK I 1939, leicht gewölbt, Eisenkern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, Herst. „26“, ger. Trage- u. 120 € Altersspuren, OEK 3822/7 <850462F II 1572 EK I 1939, mattschwarzer Eisenkern, verslb. Buntmetall-Zarge, leicht bauchige Nadel, 160 € Tragespuren, OEK 3822/4 <852598F II 1573 EK I 1939, mattschwarzer Eisenkern, etw. berieben, Neusilberzarge, bauchige Nadel, OEK 3822/4 90 € <852495F II 1574 EK II 1939, Herst. „4“ im Ring, Eisenkern, geschwärzt, mattwei§e Versilberung, am 75 € Bandabschnitt, OEK 3824/4 <850192F I- 1575 EK II 1939, im Bandring Herst. „13“ (G. Brehmer) u. Punze „800“, m. Bandabschnitt, OEK 125 € 3824/4 <836082F I-II 1576 EK II 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge gedunkelt, im Ring Herst. „55“, a. 50 € kurzem Band, OEK 3824/4 <852025F II 1577 EK II 1939, Herst. „55“ im Ring, Eisenkern, geschwärzt, verslb. Zargen, am Bandabschnitt, OEK 65 € 3824/4 <850164F I- 1578 EK II 1939, matt lackierter Eisen-Kern, polierte Neusilber-Zarge, Herst. „65“ im Ring, OEK 3824, 50 € a. Bd.-Abschnitt <850873F I- 1579 EK II 1939, Herst. „65“ im Ring, (Klein & Quenzer), Eisenkern, Lackierung tls. blasig, minimale 60 € Flugroststellen, am Bandstück, OEK 3824/4 <850154F II- 1580 EK II 1939, Herst. „106“ im Ring, Eisenkern, geschwärzt, verslb. Zargen, am Band, OEK 3824/4 75 € <850163F I- 1581 EK II 1939, Herst. „113“ im Ring, Eisenkern, geschwärzt, Zargen m. mattwei§er Versilberung, am 75 € Band, OEK 3824/4 <850162F I- 1582 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Band fehlt, OEK 3824 <850746F I- 50 € 1583 EK II 1939, Eisenkern, geschwärzt, etwas berieben, überbreite Zargen, (Kantenbreite 26,5 mm), 75 € am Bandabschnitt, OEK 3824/4 <850165F I-II 1584 VERLEIHUNGSTÜTE EK II 1939, Kleine Form, m. Aufdruck, Herst. ãMittweidaer Metallwaren- 30 € fabrik Rudolf Wächtler & Lange, Mittweida/Sa.“ <850193F II 1585 SPANGE „1939“ zum EK II 1914, Wei§metall verslb., 4 Splinte, tls. gedunkelt, auf neuzeitl. 80 € Bandstück, OEK 3825/1 <850467F I-II 1586 SPANGE 1939 ZUM EK II 1914, Auflage f. d. Feldspange, verslb., 2 Flachsplinte, 19 mm 30 € <856054F I-II 1587 WIEDERHOLUNGSSPANGE ZUM EK II 1914, 2. Form, Buntmetall, verslb., 1 Splint fehlt (von 170 € 4), am Band m. Tragespuren, OEK 3825/1 <850179F I-/II 1588 VERLEIHUNGSURKUNDE, Spange zum EK II 1914, f. e. Uffz., 5./IR 309, Sobotka, 2.11.1939, 80 € OU in Bleistift, Gen.Major Andreas, Kdr. 208. ID, entspr. Dienststempel, 1x gefaltet, gelocht <850294F II- 1589 KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, Wei§metall, verslb., gewölbt, ger. gedunkelt, OEK 3833 80 € <850660F I-II 1590 KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, Wei§metall verslb., OEK 3833 <850659F I-II 80 € 1591 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „6“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850167F I- 1592 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „6“ im Ring, a. 30 € Bd., OEK 3835 <810273 I-II 1593 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „10“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, etwas 25 € gedunkelt, OEK 3835 <850168F I- 1594 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „10“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810274F I-II 1595 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „11“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810275 I-II 1596 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „14“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810276 I-II 1597 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „15“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810277 I-II 1598 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „31“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810278 I-II 1599 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „40“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850169F I- 1600 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „41“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, etwas 25 € gedunkelt/Patina, OEK 3835 <850170F I- 1601 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „45“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850171F I- 1602 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „53“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810316 I-II 1603 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „56“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810279 I-II 1604 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „56“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850172F I- 1605 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „67“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810281 I-II 1606 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „72“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850173F I- 1607 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „74“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850174F I- 1608 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „87“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850175F I- 1609 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „93“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810282 I-II 1610 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „100“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850176F I- 1611 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „107“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810283 I-II 1612 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „110“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € 3835 <850191F I- 1613 KVK II. KLASSE m. Schwertern, Zink, Bronzierung vergangen, Herst. „127“ (M. Hausch); 45 € entspr. Verl.-Urk. (Vordruck-Variante) f. e. Oberstlt. z. V. , Hannover, 20. April 1943, A 5, gef.; dazu Kriegsgefangenen-Entlassungsschein, A 4, gef. <832399F II/II- 1614 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, am Bandabschnitt, in Verleihungstüte m. Auf- 35 € druck u. Herst. ãFranz Jungwirth Wien 7“, OEK 3835 <850155F I-/II 1615 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze am Bandstück, in Verleihungstüte m. Aufdruck 35 € u. Herst. ãC. Ferd. Wiedmann Frankfurt am Main S 10“, OEK 3835 <850156F I- 1616 VU KVK II. KLASSE MIT SCHWERTERN, ausgestellt v. Luftgau-Kdo. III, 22. 8. 1944, f. e. 20 € Oberwachtmeister, Tinten-OU ãHoffmann“, General d. Flakartillerie u. Kdr., mittig gef. <834476F I-II 1617 KVK 2. KLASSE, Bronze, a. Bd., in Verl.-Tüte, Herst. „Deschler“ <790677F I- 30 € 1618 KVK 2. KLASSE, Bronze, am Bandabschnitt, Herst. „107“ im Ring (Carl Wild Hamburg), OEK 25 € 3836 <850158F I- 1619 VERLEIHUNGSURKUNDE KVK 2. KLASSE, f. e. NSKK-Truppführer, 30.1.1943, A 4 Vor- 60 € druck m. Hoheitsadler, gr. Prägesiegel, faks. U. „Adolf Hitler“ u. „Meissner“ <850274F I- 1620 VERLEIHUNGSURKUNDE KVK 2. KLASSE, f. e. Dr. med., 1.5.1942, A 4 Vordruck, grosses 40 € Prägesiegel, faks. U. „Adolf Hitler“ u. „Meissner“ <850287F I-II 1621 KRIEGSVERDIENSTMEDAILLE, Bronze, fleckig, am Bd.; dazu VU f. e. Abt.-Leiter, Bln. 55 € 31.1.1944, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, Randmängel, gelocht, OEK 3837 <832828F ¯ II 1622 KVK-MEDAILLE, Bronze, am Bandabschnitt, in Verleihungstüte m. Aufdruck u. Herst. ãRobert 25 € Hauschild Pforzheim“, OEK 3837 <850157F I- 1623 DEUTSCHES KREUZ IN SILBER, Buntmetall, 4 Vollnieten, matt verslb. Kranz, bauchige, po- 1.100 € lierte Nadel, OEK 3840, keine Garantie <856087F II 1624 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, Buntmetall, altslb. getönt, hohl geprägt, rd. 60 € Eisennadel, OEK 3843/2, keine Garantie <836003F I-II 1625 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 1. Form, Eisenblech, hohl geprägt, schw. lackiert, 100 € OEK 3843/3 <850469F I-II 1626 VERWUNDETENABZEICHEN GOLD, 17 mm Miniatur, vs. Vergld. vergangen, Herst. 20 € „B&N.L.“, lg. Nadel <836063F II- 1627 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Zink, Verslb. meist vergangen, Herst. „30“, rd. 75 € Eisennadel; dazu Besitzzeugnis f. e. Stabsgefr., 4./Inf. Rgt. 366, 6.5.1945, Stpl. ãRes. Laz. Posen“, Tinten-OU Oberfeldarzt u. Chefarzt, gef., Randmängel, OEK 3845 <852594F II- 1628 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., runde Eisennadel, Herst. „92“, ger. 40 € Tragespuren, OEK 3845 <850466F I-II 1629 VERWUNDETENABZEICHEN IN SILBER, Feinzink, Versilberung vergangen, Herst. „L/13“, 45 € (Fa. Meybauer), OEK 3845 <695105 II 1630 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., Herst. „L/16“, OEK 3845 40 € <850627F I-II 1631 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Herst. „65“, 2. Form, Eisen, Hohlprägung, leicht 30 € berieben, OEK 3846 <850182F I-II 1632 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Herst. „93“, 2. Form, Eisen, Hohlprägung, 30 € Lackierung stark berieben, OEK 3846 <850181F I-II 1633 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Herst. „107“, 2. Form, Messing, Hohlprägung, 30 € Lackierung berieben, OEK 3846 <850183F I- 1634 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Zink, mattschwarz lackiert, eingekrampter Nadel- 40 € bock u. Haken, rd. Eisennadel, Herst. „E.S.P“, in Schachtel, rot bezogener Karton m. gld. „LDO“-Aufdruck, OEK 3846, keine Garantie <836017F I-/II 1635 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 16 mm Miniatur, dkl. getönt, lg. Nadel <836064F I- 20 € 1636 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „3“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810324 II 1637 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „6“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810325 II 1638 OSTMEDAILLE, Herst. „11“ im Ring, Feinzink, am Bandabschnitt, OEK 3850 <850190F I- 25 € 1639 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, tls. verslb., 30 € Herst. „18“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810327 I- 1640 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „29“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810329 II 1641 OSTMEDAILLE, Herst. „30“, eventuell auch „80“ bzw. „90“ im Ring, Feinzink, am 25 € Bandabschnitt, OEK 3850 <850185F I- 1642 OSTMEDAILLE, Herst. „45“ im Ring, Feinzink, am Bandabschnitt, OEK 3850 <850184F I- 25 € 1643 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „60“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810331F II 1644 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, tls. verslb., 30 € Herst. „61“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810332 I-II 1645 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN“ 1941/42 (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „76“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <850270 II 1646 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN“ 1941/42 (“Ostmedaille“), Zink, tls. verslb., 30 € Herst. „88“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <850271F I- 1647 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, tls. verslb., 30 € Herst. „92“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810333 I-II 1648 WEHRMACHT-DIENSTAUSZEICHNUNG 4. KLASSE, f. 4 Jahre, (Heer/Marine), an 40 € Einzeltragespange, Eisen verslb., OEK 3855, min. Tragespuren <850459F I-II 1649 3 DA-BANDAUFLAGEN: Heer, Marine u. LW, Buntmetall, 1x verslb., 2x vergld., tls. poliert, jew. 35 € m. Doppel-Splinten, keine Garantie <836032F I- 1650 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG 3. STUFE f. 8 Jahre, Buntmetall, hell bronzefarb., kantige Öse, 350 € tropfenförm. Bandring, OEK 3863, a. Bd. <850605F I-II 1651 NARVIKSCHILD, Buntmetall verslb., a. feldgrauem Tuch, 4 Splinte, eiserne Gegenplatte, 150 € Deckpapier, 1 kl. Mottenloch u. Fleck, verm. ungetragen, OEK 3865 <850461F I-II 1652 NARVIK-SCHILD, f. d. Marine, Zink vergld., hohl geprägt, Splinte etc. fehlen, OEK 3867 80 € <850539F II- 1653 NARVIKSCHILD IN GOLD, Buntmetall vergld., a. Marine-Tuch, m. Deckpapier, OEK 3867 160 € <811075F I- 1654 KRIM-SCHILD, Eisenblech bronziert, a. feldgrauem Tuch (Schadstellen), eiserne Gegenplatte, 1 60 € Splint fehlt, OEK 3871 <850541F I-II 1655 KUBAN-SCHILD, Eisenblech bronziert, a. feldgrauem Tuch, 4 Splinte, m. Gegenplatte u. 100 € Deck-Papier, min. Tragespuren, OEK 3874 <850460F I-II 1656 KUBAN-SCHILD, Eisen-Blech bronziert, 4 angeprägte Splinte, Gegenplatte etc. fehlt, OEK 3874 60 € <850540F I-II 1657 KUBANSCHILD, Kriegsmetall, bronziert, Korosionsspuren, 4 Splinte, auf feldgrauem Filztuch m. 100 € Abdeckpapier, OEK 3874 <850146F II 1658 ÄRMELBAND KRETA, Baumwolle, gelb masch.gestickt, gelbe Borten, RB-Nr., L. 44 cm, OEK 150 € 3879, etw. angeschmutzt <850450F II 1659 ÄRMELBAND KURLAND, hellgraues Nesseltuch, schwarz masch.gestickt, Enden umgenäht, L. 250 € 21 cm, Tragespuren, OEK 3883 <850457F II- 1660 2 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN, Bronze- u. Silberstufe, bde. m. Tuch, Gegen- 50 € platte u. Deckpapier, ungetragen, OEK 3885/-86 <850628F I-II 1661 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Zink bronziert, eingekramptes Plättchen u. Nadelsystem, hohle 150 € Eisennadel, Herst. „...A.G. M u. K. ...“, ger. Tragespuren, OEK 3889 <850472F I-II 1662 2 NAHKAMPFSPANGEN IN BRONZE, gut erhaltene Bodenfunde, Feinzink, 1. Herst. „JFS“, 70 € kpl. m. beweglicher Nadel, Haken u. Plättchen; 2. gut erhaltene Bronzierung u. Haken, Scharnier ergänzt, Nadel u. Plättchen fehlen, kleine Fraßstellen a. d. Enden u. rs., OEK 3889 <850144F III 1663 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, Verslb. vergangen, rd. Eisennadel, Haken 50 € fehlt, OEK 3890; dazu Panzerkampfabz. Silber, Einsatzzahl „100“, verslb./patiniert, Auflage genietet, Sammleranfertigung <852498F II-/II 1664 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink verslb., eingekramptes Nadelsystem, OEK 50 € 3890 <850452F I-II 1665 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, massiv, Herst. „fo“, Versilberung vergangen, 40 € OEK 3890 <850662F II- 1666 2 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, halbhohl geprägt, Verslb. tls. vergangen, 1 80 € Nadelsystem m. Reparaturlötung, 1 Nadelhaken fehlt, OEK 3890 <852330F II- 1667 INFANTERIE-STURMABZEICHEN BRONZE, Tombak-Blech, hohl geprägt, OEK 3891/1 70 € <850454F I-II 1668 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, massiv, Versilberung vergangen, OEK 3896 50 € <850745F I-II 1669 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, 16 mm Miniatur, verslb., gedunkelt, lg. Nadel <836060F 20 € II 1670 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Tombak-Blech, hohl geprägt u. verslb., ger. 70 € Tragespuren, etw. gedunkelt, OEK 3901/1 <850471F I-II 1671 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Einsatzzahl „25“, hohl geprägt, 2-teilig, verbödet, 550 € Buntmetall, Kranz hell bronzefarb., Pz. altslb. patiniert, Drahtnadel, etw. Grünspan innen a. d. Platte, OEK 3905, keine Garantie <830534F II 1672 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, hohl geprägt, magnetische Nadel, starker Belag, OEK 50 € 3906, keine Garantie <856043F II 1673 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, 16 mm Miniatur, Zink bronz., lg. Nadel, etw. Belag 20 € <795006F II 1674 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, 16 mm Miniatur, Zink bronziert, lg. Nadel einge- 20 € krampt <811087F I- 1675 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, Textilausführung f. Uffz. u. Mannschaften, gelb u. slb.grau 100 € masch.gestickt a. Marine-Tuch, (OEK 3921), ungetragen <850453F I- 1676 MINENSUCH-ABZEICHEN, Buntmetall, vergld., verslb. u. patiniert, bauchige, senkrechte Nadel, 100 € gedunkelt, ger. Tragespuren, OEK 3923 <850458F I-II 1677 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, Zink, 1-tlg. Fertigung, vergld., verslb., patiniert, rd. 130 € Eisennadel, ger. Tragespuren, OEK 3925, keine Garantie <836007F II 1678 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Form, Buntmetall, vergld., verslb. u. patiniert, tls. 500 € poliert, bauchige Quernadel, Sicherungshaken, Herst. „Schwerin...“, nur min. Tragespuren, OEK 3928 <850455F I- 1679 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 2. Form, Zink, verslb., patiniert, matte 350 € Streich-Vergoldung, bauchige Quernadel, Sicherungshaken, Herst. „...Schwerin...“, ger. Trage- u. Altersspuren, OEK 3929 <850468F I-II 1680 KRIEGSABZEICHEN FÜR DIE MARINEARTILLERIE, Buntmetall, tls. vergld. u. patiniert, 150 € senkrechte, bauchige Nadel, Herst. ã...Juncker...“, min. Tragespuren, OEK 3931 <850470F I-II 1681 KAMPFABZEICHEN DER KLEINKAMPFMITTEL, 1. Stufe, goldener, gestickter Sägefisch in 450 € Tauwerk, OEK 3934, etwas gedunkelt <856115F II 1682 FRONTFLUGSPANGE FÜR KAMPFFLIEGER in Gold, Zink vergld., genietete Auflage (verm. 170 € nachlackiert), hohl geprägte, eiserne Nadel, Herst. Zeichen (Kreis), OEK 3967 <731619F I-II 1683 FRONTFLUGSPANGE FÜR KAMPFFLIEGER IN GOLD, Tombak, Vergoldung tls. 300 € vergangen/gedunkelt, patinierte, genietete Auflage, bauchige Nadel, OEK 3967 <850463F I-II 1684 FRONTFLUGSPANGE FÜR KAMPFFLIEGER, Bodenfund, Nadel u. Bock fehlen; dazu 2 140 € Fragmente, Jäger u. Kampffl., tls. korr. <830662F 1685 FRONTFLUGSPANGE FÜR AUFKLÄRER IN GOLD, Buntmetall, Vergoldung 200 € verblasst/vergangen, genietete, patinierte Auflage, bauchige Eisennadel, OEK 3972 <850464F II 1686 FRONTFLUGSPANGE FÜR AUFKLÄRER IN SILBER, Tombak, verslb., schöne Patina, rechter 80 € Eichenlaubzweig m. Haken fehlt, etwas gebogen, (auch die Nadel), OEK 3973 <850145F II 1687 2 ANHÄNGER FÜR FRONTFLUGSPANGEN, „200“, Zink u. Buntmetall vergld., Zahlen 90 € geschwärzt, 1 St. m. Ringen, keine Garantie <830478F I-II 1688 FLAK-KAMPFABZEICHEN, Buntmetall, verslb. u. patiniert, eingekramptes Nadelsystem, 250 € Kugel-Bock, OEK 3986 <850456F I- 1689 FLUGZEUGFÜHRERABZEICHEN, Feinzink, verslb., (FLL-Typ), runde Eisennadel, Nadelbock 300 € m. alter Reparatur (versetzt nachgelötet), im älteren Etui ohne Aufdruck, Etui keine Garantie, OEK 4007 <850180F II 1690 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Miniatur <830516F I-II 55 € 1691 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTER, Textil-Ausführung f. Uffz. u. Mannschaften, altwei§ 100 € masch.gestickt a. LW-Tuch, etw. gefüttert, schwarzes Deck-Tuch, ungetragen, (OEK 4009) <850451F I- 1692 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall, 600 € verslb./vergld., ger. Tragespuren, OEK 4014 <850532F I-II 1693 FLIEGERSCHÜTZENABZEICHEN MIT BLITZBÜNDEL, Zink, Herst. ã...Deumer...“, 250 € Versilberung/Patinierung vergangen, etw. geputzt, OEK 4016; dazu Mitgliedsabzeichen RDB <850811F II/I- 1694 TAPFERKEITSAUSZEICHNUNG f. Angeh. d. Ostvölker, 2. Kl. in Silber, Wei§metall verslb., im 50 € Bandring Herst. „16“, am Band, OEK 4058, keine Garantie <836033F II 1695 MEDAILLE REICHSNÄHRSTAND „Reichsprüfung 1938 für Milch u. Milcherzeugnisse“, Zink, 120 € Verslb. etw. blasig, tls.vergangen, vs. Emblem m. entspr. Umschrift, rs. eingeprägt „Milch“ im Früchtekranz, Ø 60 mm, im Etui, Emblem ausgekratzt <852556F II/III 1696 EHRENPREISMÜNZE DES REICHSNÄHRSTANDES, „Für hervorragende Verdienste auf dem 50 € Gebiete der Tierzucht“, ãDer Reichsbauernführer“, RN-Emblem, bronziert, ¯ 50 mm, im Etui m. entspr. Aufdruck, dieses m. Gebrauchsspuren <850561F I-/II- 1697 ARMABZEICHEN FÜR HEERES-STEUERMÄNNER (Tätigkeitsabz. für Führer von 100 € Binnenfähren, Sturmbooten etc.), slb.gestickt a. dkl.grün, klarer Anker u. Steuerrad, ger. Tragespu- ren <810306F I-II 1698 MEDAILLE, ARTILLERIE-PREISRICHTEN 1937, Wei§metall vergld., vs. Richtschütze am 75 € Geschütz, undtl. Herst. Bez., rs. ãPreisrichten 1937 - 1. Preis Artl.-Rgt. 74 - 5. Batterie“, sow. 2 Lorbeerzweige, ¯ 50 mm, rs. ger. gedunkelt <830036F I-II 1699 SS-TOTENKOPFRING, Gravur „...Müller...“, undtl. Jahreszahl; dazu Urkunde f. e. Standartenfüh- 450 € rer (anderer Name), gelocht, gerissen, verschmutzt, bds. keine Garantie <830663F I-II/IV 1700 AZAD HIND-MEDAILLE IN GOLD, m. Säbeln, vergld., a. Bd., indische Fertigung nach 1945 120 € <790796F I-II 1701 AZAD HIND-MEDAILLE IN GOLD, vergld., a. Bd., indische Fertigung nach 1945 <790681F I-II 100 € 1702 URKUNDEN- U. EHRENZEICHENGRUPPE e. Postassistenten: VU Treudienst-Ehrenzeichen 120 € Silber, 14.5.1938, kl. Prägesiegel, faks. U. „Meissner“; wie vor in Gold, 26.10.1938, gr. Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, Doppelblatt; dazu die beiden Ehrenzeichen, a. Bd. m. Tragespangen, dabei Teil e. Schachtel, OEK 3522/-24 <850297F I- 1703 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; Krimschild, 1 Splint u. d. Tuch fehlen; Allgemeines 180 € Sturmabzeichen, eingekramptes Nadelsystem; KVK 2. Kl. m. Schw.; Ostmedaille u. Verwundeten- abzeichen Schwarz, min. Trage- u. Altersspuren <855012F I-II 1704 EHRENZEICHENGRUPPE: Verwundetenabz. Silber, Zink, Verslb. vergangen, Herst. „107“ (K. 70 € Wild); Medaille ãWinterschlacht im Osten“; KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, im Ring Herst. „42“ (Biedermann), bde. a. Bd.; dazu entspr. Feldspange z. KVK <852994F II/II- 1705 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II; KVK 2. Kl. m. Schw.; Ostmedaille; 130 € Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Zink, hohl geprägt, Versilberung vergangen; Verwundetenabzei- chen Schwarz; Miniaturnadel, EK u. Verw.Abz.; entspr. Feldspange u. Knopflochschleife <850668F I-II- 1706 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, geschwärzter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst. „27“ 130 € (A. Schenkl); KVK II. Kl. m. Schw., Bronze, bde. a. Bd.; Inf.-Sturmabz. Silber, Zink, Nadelsystem fehlt, 2 Bohrlöcher; Verw.-Abz. Schwarz, Eisen geschwärzt; dazu 4-tlg. Feldspange: EK II 1939, KVK II. Kl. m. Schw., Ostmed. u. DA-Heer, 4 Kl., meist starke Tragespuren <832403F II-IV 1707 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, geschwärzter Eisenkern, Neusilber-Zarge, gedunkelt; 80 € KVK II. Kl. m. Schw., Zink, Bronzierung tls. vergangen; Ostmed., alle an Bandstücken, montiert in neuzeitl. Holzrahmen, 19x14 cm, OEK 3824/4, 3835, 3850 <812986F II/II- 1708 6 FELDORDENSPANGEN, KVK/NSDAP-Dienstauszeichnung in Bronze, Metallauflage 12 45 € mm/Luftschutzmedaille; FEK/KVK/NSDAP-DA in Bronze, Metallauflage 7 mm; Ostmed./KVK m. Schw.; FEK/Preu§. DA/Treudienst EZ Silber, m. Metallauflage ; Ostmedaille; FEK; dazu 6 Knopflochdekorationen: Olympiamedaille; 2 x FEK; KVK 2. Kl. m. Schw./FEK/preu§. DA; EK II 1914/FEK/Treudienst EZ Silber; KVK/Treudienst EZ Silber/Bulg. u. Ung. WK-Erinnerungsmed., meist m. Metallauflagen, Schwerter bzw. Treudienst-EZ <850160F I- 1709 URKUNDENGRUPPE, eines Oberleutnant d. Feldgendarmerie: Leistungsbuch m. Urkunde f. 90 € Reichssportabzeichen in Silber, 1937, m. Begleitschreiben; Leistungsbuch m. Urkunde f. SA-Sportabzeichen in Bronze, m. Eintr. ü. Pol.-DA 3. Kl. u. Reichssportabz. Silber, 1939; Übungs- buch f. SA-Sportabz.; dazu Bescheinigung d. Festungs-Kommandantur Örlandet ü. -Führerschein, Kl. 1-3, 30. 4. 1945; Personalbogen d. WBK Zwickau ü. Beförderung z. Oberleutnant, 21. 12. 1944, gef. u. gelocht <854051F I-/II 1710 EHRENLISTE DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE, 7.12.1942, A 4 Doppelblatt, Verleihungen Dt. 20 € Kreuz in Silber u. Dt. Kreuz in Gold, gelocht <850272F II 1711 KONVOLUT MINIATUREN, 9-15 mm, untersch. Qualität: KVK 1. Kl. m. Schw.; 2 80 € Inf.-Sturmabzeichen; Miniaturennadel: 2 EK, Ostmedaille, KVK 1. u. 2. Kl. m. Schw., Verw.Abz. Schwarz, Inf.-Sturmabz. Silber <850669F I-II 1712 KONVOLUT: Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe, Alu.; Ostmedaille; Dt. Schutzwall-Ehrenzeichen, 60 € Bänder neuzeitlich <850407F I-II 1713 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: EK II 1939; KVK 2. Kl. m. Schw., Zink, in Tüte; 100 € Ostmedaille; SA-Wehrabzeichen Bronze, Eisen bronziert, 3x a. Bd. <850439F I- 1714 KONVOLUT: Ehrenkreuz d. Dt. Mutter, 3. Stufe, Bronze, emaill., a. Halsband; KVK 2. Kl. m. 25 € Schwertern, Bronze, Band fehlt, Tragespuren, OEK 3515 u. 3835 <855044F II 1715 KONVOLUT, Dt. Schutzwall-Ehrenzeichen, Feinzink, Bronzierung vergangen, am Bandabschnitt; 50 € 5 Miniaturen: Dt. Reiterabzeichen in Bronze, Herst. ãLauer, Nürnbg.-Bln.“; 2 Reichssportabz. in Br., Herst. ãWernstein“, „DRA“ m. HK bzw. „DRL“ ohne HK, alle 16 mm; 2 SA-Sportabzeichen in Bronze: Herst. „6“, 16 mm; bez. „SA SP Hst. 3“, 14 mm <854318F I- 1716 KONVOLUT: KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Verwundetenabz. Schwarz, Eisen; Mutterkreuz 60 € Bronze <850666F I-II 1717 KONVOLUT 5 AUSZEICHNUNGEN, 2 Verwundetenabzeichen in Schwarz 1940-45, 2. Form, 60 € Tombak, Lackierung stark berieben; dto. Eisen etwas berieben, leichte Flugroststellen; Treudienst-EZ in Silber , Bronze Versilberung tls. etwas vergangen, rs. etwas Grünspan, am Band; Dt. Reiterabzeichen in Bronze, Herst. ãL. Chr. Lauer Nürnberg-Berlin - ges. gesch.“; ovale Me- daille d. Handelskammer Chemnitz, Bronze, bez. „Für Treue i. d. Arbeit“, um 1935, Band fehlt <850159F I-/II 1718 KONVOLUT: Reichssportabzeichen f. Versehrte, Miniatur, 16 mm, HK ausgeschliffen, Tombak, 20 € Herst. ãWernstein“; Verwundetenabzeichen Silber, Feinzink, Herst. „107“, Bodenfund, Nadel fehlt, Fra§stelle; Reichssportabz. in Bronze, Tombak, geputzt, Haken fehlt, Herst. ãHensler-Pforzheim“ <830321F I-III ORDEN DEUTSCHES REICH MUSTER 1957 1719 RITTERKREUZ DES EK MIT EICHENLAUB, Buntmetall, 2-teilig, matt verslb./geschwärzt, am 80 € Halsband <850620F I- 1720 RITTERKREUZ DES EK, Buntmetall, 2-teilig, matt verslb./geschwärzt, am Halsband <850619F I- 60 € 1721 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, mattschwarzer Eisenkern, versilberte, polierte 100 € Zarge, am Halsband <852608F I- 1722 KVK 2. KLASSE mit Schwertern, Bronze, a. Bd. <790656F I- 25 € 1723 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, mehrteilig, Buntmetall, verslb., vergld., teillackiert, 4 Nieten, 60 € Kranz etw. eingedrückt <852609F II 1724 INFANTERIE-STURMABZEICHEN BRONZE <790535F I- 25 € 1725 HEERES-FLAKABZEICHEN, Zink <790492F I- 30 € 1726 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN DES HEERES, vergld., verslb. <790623F I- 35 € 1727 ERDKAMPF-ABZEICHEN, verslb., tls. patiniert <790635F I- 35 € 1728 BANDENKAMPFABZEICHEN GOLD, vergld. <790597 I- 45 € 1729 2 FELDSPANGEN EINES LW-VETERANEN: DKiG; EK I u. II; Gld. FFSp. Transportfl.; 20 € Ostmedaille; LW-Doppelabzeichen u. 2 Sportauszeichnungen BRD <850263F I- 1730 MINIATURENKETTE: EK I, KVK I m. Schw., EK II, Verwundetenabz. Schwarz, Inf.-Sturmabz. 80 € Silber, KVK II m. Schw. u. Ostmedaille; dazu entspr. Feldspangen u. Miniaturen-Nadel <850664F I- 1731 6 MINIATURNADELN, 9 mm, Infanterie-Sturmabzeichen in Bronze; EK I u. II 1939; EK II 1939 20 € u. Verwundetenabz. in schwarz 1939; Ostmedaille; 2 Verwundetenabz. in Silber 1939, 1x Verslb. berieben, Tombak, verslb., bronziert bzw. geschwärzt <850150F I- 1732 KONVOLUT: Spange „1939“ z. EK II 1914, a. Bandst.; Tiefflieger-Vernichtungsabzeichen in 80 € Gold; 3 Miniaturnadeln: DKiG; Narvik- u. Lappland-Schild <850618F I- ORDEN BRD 1733 VERDIENSTORDEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, Verdienstkreuz am Band, 35 € Buntmetall vergld., tls. emaill., aufges. Medaillon, Band m. Tragenadel, m. Knopfloch-Dekoration im Etui, Herst. ãSteinhauer...“ <850256F I-/I-II 1734 THÜRINGEN, Verdienstorden, in wei§em, m. Wappen verziertem Etui <810665F I-/I-II 60 € 1735 SAMMLUNG BUNDESWEHR-EINSATZMEDAILLEN, 6 St., Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, 150 € versch. Einsatz-Spangen, m. Feldspangen in Etuis <850609F I- 1736 BADEN-WÜRTTEMBERG, Ehrenkreuz für Verdienste im Feuerschutz 1. Kl., vergld., emaill., a. 45 € Bd. m. Tragenadel <790793F I- 1737 SAMMLUNG FEUERWEHR-AUSZEICHNUNGEN, meist Leistungsabzeichen, versch. Stufen u. 250 € Bundesländer, 26 St., dabei 9 Mützenabzeichen, sow. 2 Ausz. DRK u. BRK <850610F I- 1738 NIEDERSACHSEN, GEDENKMEDAILLE ãSTURMFLUT 1962“, 2 St., Bronze, a. Bandspange; 40 € dazu Ehrennadel i. Silb. u. Teilnehmerabz. (100 Jahrfeier) d. Vereins Dt. Ingenieure (VDI) sow. 3 Austellungs-Medaillen: D.L.G., Hamburg 1924/Hannover 1931, rs. „Käse“ u. „Butter“, Bronze, ¯ 38 mm; ãVII. Milchwirtschaftliche Provinzial-...“, Kiel 1932, Wei§metall, ¯ 41 mm <852142F I-II ORDEN DDR 1739 VERLEIHUNGSURKUNDE BANNER DER ARBEIT Stufe III, (Kollektiv-Verleihung), 1. 5. 20 € 1979, A 4 Doppelblatt, faks. U. ãE. Honecker“, Stempel ãStaatsrats-Vorsitzender“, in Mappe m. entspr. Prägedruck <830032F I- 1740 VERDIENTER WERKTÄTIGER ãdes Bereiches der haus-und kommunalwirtschaftlichen 130 € Dienstleistungen“, Buntmetall vergld., an Bandspange, m. I-Spange, im Etui, B I 102 b <852489F I-/II 1741 VERDIENTER SEEMANN, Buntmetall, gld.farb., m. I-Spange, B 85 c <791030F I- 60 € 1742 EHRENSPANGE für treue Dienste in der Seeverkehrswirtschaft, Bartel 195 <856049F I- 25 € 1743 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE IN DER KVP, Bronze, nummeriert, m. I-Spange im Etui; 100 € dazu VU f. e. Leutnant, Bln. 1. VII. 1954, Tinten-OU Generallt. ãHoffmann“, nummerngleich, B 135 a <852557F II 1744 KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN DER LUFTSTREITKRÄFTE, Funkorter Stufe III, 20 € (1961-63), Schrauben m. Herst. “Präwema“, B 704 b <850296F I- 1745 KONVOLUT KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN, 1987-90: Kraftfahrzeugdienst, Stufe II, 50 St.; 80 € Stufe III, 40 St.; Nachrichten/Funkmesstechnik, Stufe III, 55 St.; Grenztruppen, Stufe III, 50 St.; Rückwärtige Dienste, Stufe III, 18 St., Beschichtung tls. beschädigt <852093F I-II 1746 ENTWURFSMUSTER, Klassifikationsabz. Panzer, Stufe „M“, Eisen verslb., hohl geprägt, tls. 130 € farb. emaill., 1 Schraubscheibe m. Bez. „Präwema...“ <830504F I- 1747 KONVOLUT SCHÜTZENSCHNÜRE, 1986-90: 33 St. Landstreitkräfte; je 3 St.: Panzer; 40 € Schützenpanzer; Artillerie Land- u. Seestreitkräfte; Grenztruppen; Grenzbrigade Küste sow. Seestreitkräfte, slb. u. blau geflochtene Schnüre, Auflagen vergld./verslb. <852092F I- 1748 MEDAILLE FÜR VORBILDLICHEN GRENZDIENST, 1. Mod., m. Verl.Nr., im Etui, I-Spange 50 € fehlt <850735F I-II/II- 1749 MEDAILLE FÜR VORBILDLICHEN GRENZDIENST, Bronze, hellgrünes Band, B I 132 d 20 € <791037F I- 1750 LEISTUNGSABZEICHEN DER GRENZTRUPPEN, 2 St., Bronze, tls. getönt, brosch., B 133d 45 € <852089F I- 1751 SATZ KLASSIFIZIERUNGS- ODER LEISTUNGSABZEICHEN d. Grenztruppen i. Gold, Silber 130 € u. Bronze, Musterstücke, nicht verausgabt, Buntmetall massiv, entspr. beschichtet, tls. lackiert, je 2 Gewinde-Stifte m. Schraubscheiben <852088F I- 1752 EHRENGESCHENK „für 30 jährige Dienstzeit in den Organen des MdI“: Medaille, Buntm. 80 € vergld., ¯ 60 mm; Herren-Armbanduhr, Marke ãRuhla Eurochron“ (Quartz), vergld. Gehäuse, gel- bes Ziffernblatt, etw. beschädigt, Datumsanzeige, Boden m. entspr. Gravur, Werk läuft an, Arm- band fehlt, Tragespuren, dabei Garantiebeleg v. 1988, im Etui, B 536 b <852552F I-II- 1753 EHRENGESCHENK „für 30jährige Dienstzeit in den Organen des MdI“: Medaille, Buntm. 180 € vergld., ¯ 60 mm; Herren-Armbanduhr, Marke „Glashütte Spezichron“, vergld. Gehäuse u. Ziffernblatt, Datums- u. Wochentagsanzeige, Boden m. entspr. Gravur, Lederarmband, Werk läuft an, dtl. Tragespuren, im Etui, B 536 a <852550F I-II- 1754 KONVOLUT TREUEDIENSTMEDAILLEN DER VP: Gro§e Ordensspange, Stufen Gold - 20 € Bronze; wie vor m. I-Spangen in Etuis, diese beschädigt, B I 141-143 b <852100F II/III 1755 2 ENTWURFSMUSTER, MfS-Jubiläumsabzeichen f. 30 Jahre, 2 versch. Typen, Buntmetall 180 € vergld., Polyester-Überzug, 1 kpl. Abz. (Glasur-Risse) u. 1 Rohling <830503F I-II/II- 1756 MEDAILLE ãBEREIT ZUR VERTEIDIGUNG DER HEIMAT“ (Ernst-Thälmann-Med.), Eisen 25 € bronziert, tls. lackiert, Verl.-Nr. „6816“, an Bandspange, Aufl. teilemaill., Tragespuren, B 2353 <852090F II 1757 JOHANNES-DIECKMANN-PREIS DER LDPD, Medaille, Bronzeguss, ¯ 14,4 cm; dazu 100 € Verl.-Urk. f. e. Parteifreund (Prof. Dr. sc.), Berlin 5. Juli 1988, OU „Gerlach“, in Kassette, gld. gepr. Ln., 23,5x37,5 cm, B 3675 <852231F I- 1758 EHRENMEDAILLE, Komitee der Antif. Widerstandskämpfer d. DDR, 10 St., B III/1022 30 € <856052F I- 1759 10 EHRENNADELN FÜR LANGJÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT in den Gewerkschaften, 70 20 € Jahre, Ausg. 1964-90, in orig. Herst.-Verpackung, B 2843 h <856033F I- 1760 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, VM-Stabsoberfähnrich: VM d. NVA in Gld., 110 € Slb. u. Br., m. I- Spangen in Etuis; TD-Med. d. NVA in Gld. (20 Jahre), Gld. (Silber vergld., Punze „900“), Slb. u. Br., an 4-teiliger Ordensspange, VU f. Slb. u. Br. fehlen; Beförderungs-Urk. z. Fähnrich, OU Vizeadm. Ehm; Ehrenurk. f. 30 Jahre TD; Med. 40. Jahrestag d. DDR; Urk. f. 40-jähr. Tätigkeit, faks. U. R. Eppelmann, 1965-90, alle VU in Mappen, Foto zeigt Auswahl <832307F I-II 1761 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENNACHLASS e. verdienten Ehepaares a. Rostock: Er u. a. 80 € stellv. Handelsleiter (Baustoffversorgung); Sie im VEB Haushaltelectric, dabei: Med. f. ausgez. Leistungen; VM d. DDR; VM Volkskontrolle Stufe III; Ehrennadeln: Bildungswesen, DSF i. Gold, Nat. Front i. Silber, 25 u. 40 Jahre FDGB; Artur-Becker-Med. Silber; Wettbewerbsabz. „Schöner unsere Städte...“; SED Med. f. 40 Jahre; URANIA-Ehrennadel i. Gld., Slb. u. Br.; DRK-Treueabz. i. Gld. u. Silb.; sow. div. Ehrenurkunden, Belobigungen, Geldprämien, Glückwünsche, Parteirente etc., Ehrenz. i. Etuis, VU meist i. Mappen, ungezählt, in 5 gr. Aktenordnern, verm. kpl., 1960-89, bitte besichtigen <852104F I-II 1762 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, Obermeister im Strafvollzug: TD-Med. d. MDI 35 € in Gld. (20 Jahre), Gld., Slb. u. Br., an 4-teiliger Ordensspange; Med. f. ausgez. Leistungen; VM d. MDI in Br., bde. m. I-Spangen; 2 Bestenabz. d. MDI, Stufe I; Ehrennadel d. SV Dynamo in Br.; Entlassungsurk., 1962-84, alle VU in Mappen, Foto zeigt Auswahl <832308F I-II 1763 URKUNDENGRUPPE e. Majors d. MfS: VM d. NVA in Gld., Slb. u. Br.; TD-Med. d. NVA in 270 € Gld. (20 Jahre), Gld., Slb. u. Br.; Med. Waffenbrüderschaft in Gld., Slb. u. Br.; alle m. faks. U. ãMielke“; Ehrenmed. 40 Jahre DDR; Ehrenurk. d. DSF, sow. SED-Lehrgangsurk. Kreisschule d. Marxismus-Leninismus, 1969-89, tls. in Mappen; dazu 5 Dokumente d. Ehefrau <852573F I-II 1764 URKUNDENGRUPPE e. Mitarbeiters d. VEB Ausbau Berlin: dabei Aktivisten-Ehrentitel, Koll. d. 45 € soz. Arbeit, Qualitätsbrigade, 10 Jahre Treue Mitarbeit, sow. ãDank u. Anerkennung“, 9 St., alle A 4, 1954-70, Randmängel, tls. Risse u. fleckig; dazu Medaille ãInvest Export - für langjähr. Zusammenarbeit“, Bronze, patiniert, halbplast. gepr., ¯ 5 cm <832803F II-/I- 1765 GRO§E ORDENSSPANGE: VVO i. Silber; Banner der Arbeit; B I 4 e u. 6 c, Tragespuren 30 € <852099F II 1766 GRO§E ORDENSSPANGE: VVO in Silber; Med. Kämpfer gegen Reaktion (1918-1923); Med. 60 € Kämpfer gegen Faschismus; Pestalozzi-Med. i. Bronze; dazu entspr. I-Spange <852070F I-II 1767 GRO§E ORDENSSPANGE: VVO in Bronze; Banner der Arbeit, Stufe II; VM d. DDR; dazu 50 € entspr. I-Spange <852071F I- 1768 GRO§E ORDENSSPANGE: Kampforden i. Gold; NVA-VM i. Silber; TD-Med. d. NVA i. Gold 60 € (bde. Punze „900“); Brandschutz-VM; dazu entspr. I-Spange <852068F I- 1769 GRO§E ORDENSSPANGE: TD-Med. d. NVA i. Gold, Silber, (bde. Punze „900“) u. Bronze; 60 € TD-Med. d. KVP m. Nr. „002008“; dazu entspr. I-Spange <852067F I-II 1770 GRO§E ORDENSSPANGE: 3 TD-Med. f. freiw. Helfer beim Schutz d. Staatsgrenze i. Gold, Sil- 30 € ber u. Bronze, f. 25, 15 u. 10 Jahre <852084F I- 1771 GRO§E ORDENSSPANGE: Med. f. vorb. Grenzdienst; GT-TD-Med. i. Gold f. 15 Jahre; Med. f. 40 € treue Pflichterfüllung ZV i. Silber; dazu entspr. I-Spange <852081F I- 1772 GRO§E ORDENSSPANGE: Med. f. vorb. Grenzdienst; 3 VP-TD-Med. i. Gold f. 20-30 Jahre; 40 € dazu entspr. I-Spange <852079F I- 1773 GRO§E ORDENSSPANGE: 2 Med. f. vorb. Grenzdienst, 1. m. Nr. „744“; GT-TD-Med. i. Gold f. 60 € 20 Jahre; dazu entspr. I-Spange <852069F I- 1774 GRO§E ORDENSSPANGE: VP-Ehrenz.; VP-VM i. Silber; 2 VP-TD-Med i. Gold f. 15 u. 30 40 € Jahre; dazu entspr. I-Spange <852101F I- 1775 GRO§E ORDENSSPANGE: VP-Ehrenz.; MdI-VM i. Gold, Silber u. Bronze; dazu entspr. 60 € I-Spange <852066F I- 1776 GRO§E ORDENSSPANGE: VP-Ehrenz.; Brandschutz-VM; KG-TD-Med. i. Gold f. 25 Jahre; 50 € dazu entspr. I-Spange <852072F I- 1777 GRO§E ORDENSSPANGE: VP-Ehrenz.; VP-VM i. Silber; 2 VP-TD-Med. i. Gold f. 15 u. 30 50 € Jahre; dazu entspr. I-Spange <852073F I- 1778 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. ZV; Med. f. treue Pflichterfüllung ZV; KG-TD-Med. f. 25 30 € Jahre; alle i. Gold; dazu entspr. I-Spange <852082F I- 1779 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. ZV; ZV-TD-Med.; Med. für langjähr. Pflichterfüllung z. Stär- 40 € kung d. Landesverteidigung; Med. f. treue Pflichterfüllung ZV; alle i. Silber; dazu entspr. I-Spange <852078F I- 1780 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. DDR; Pestalozzi-Med. i. Gold; Zoll-VM i. Gold; 40 € Zoll-TD-Med. i. Gold f. 30 Jahre; dazu entspr. I-Spange <852077F I- 1781 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. DDR; VM d. Seeverkehrswirtschaft i. Silber; Neubauer-Med. 40 € i. Gold; TD-Med. d. Seeverkehrswirtschaft u. Binnenschiffahrt i. Gold; dazu entspr. I-Spange <852080F I- 1782 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. DDR; Med. f. hervor. Leist. i. Finanzwesen i. Silber u. 30 € Bronze; dazu entspr. I-Spange <852085F I- 1783 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. DDR; Neubauer-Med. i. Gold; dazu entspr. I-Spange 30 € <852083F I- 1784 GRO§E ORDENSSPANGE: Satz TD-Med. Dt. Post i. Gold (var. Rs. „Für Treue Dienste“), Silber 30 € u. Bronze; Pestalozzi-Med. i. Gold; dazu entspr. I-Spange <852086F I- 1785 GRO§E ORDENSSPANGE: Med. chem. Industrie; Med. haus- u. kommunalwirt. Dienstl.; 50 € Kurt-Barthel-Med.; dazu entspr. I-Spange <852074F I- 1786 2 GRO§E ORDENSSPANGEN, 1.: Brandschutz-VM; Med. Katastrophen-Bekämpfung u. 50 € Brandschutz-Ehrenz.; dazu entspr. I-Spange; 2.: Neubauer-Med. i. Gold; FFW-TD-Med. i. Gold, Silber u. Bronze <852075F I- 1787 2 GRO§E ORDENSSPANGEN, 1.: Brandschutz-VM; FFW-TD-Med. i. Bronze u. 50 € Brandschutz-Ehrenz.; dazu entspr. I-Spange; 2.: Pestalozzi-Med. i. Gold; FFW-TD-Med. i. Gold, Silber u. Bronze <852076F I- 1788 KONVOLUT, über 20 Auszeichnungen, meist VP, darunter VP-TD-Med. Stufe III u. 80 € VP-Ehrenzeichen; dazu einige I-Spangen <850736F I-II 1789 KONVOLUT: Med. für treue Dienste im Gesundheits- u. Sozialwesen in Gold, 110 St.; 50 € Lessing-Medaille in Silber, 100 St., alle Eisen vergld./vernickelt, a. Tragespangen, i. Etuis, B 250c u. 944h <852065F I- 1790 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, meist NVA, dabei: VM d. DDR; Satz ãBanner der Arbeit“ 100 € I-III; VP- u. FW-Ehrenzeichen; Satz Med. d. Waffenbrüderschaft; zahlr. Klassifizierungsabzeichen, Volksm., Luftstreitkr., Panzer, VP uvm.; Fallschirmspringerabz.; Dynamo-Ehrennadeln etc.; dazu Medaillen (VP, NVA, MFS, ASV u. Dynamo), sow. KG-Wimpel ãBeste Einheit“ u. 2 Blanko-Urkunden, ges. über 100 Teile <850299F I-/I-II 1791 KONVOLUT: Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Gold u. Silber, je 100 St.; Lessing-Medaille 50 € in Silber, 50 St., alle Eisen, vergld./vernickelt, a. Tragespangen, i. Etuis, B 160d, 161d u. 944h, Vo- lumen ca. 1 Bananen-Karton <852064F I- 1792 KONVOLUT: Treudienst-Med. d. NVA, Silber, Punze „900“ im Rand, im Etui; 40 € Klassifizierungsabz. f. Kraftfahrer, Stufe III, Herst. „Präwema“; Lessing-Medaille u. Plakette Trep- tower Ehrenmal, bde. im Etui <850705F I-/II 1793 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, ca. 65 Teile, dabei: NVA, ZV, VP, GST, FDJ etc., 1x Silber; 30 € Beilagen <830068F I-II 1794 KONVOLUT URKUNDEN: 3 f. e. Meister d. SV (Strafvollzug), u. a. Abz. „Für vorbildliche 20 € Arbeit“, 1963 u. -73; 2 f. e. Unterfeldw., NVA-Leistungsabz. i. Br. u. DSF-Ehrennadel i. Gold, 1977 u. -78; Ehrennadel d. Nat. Front i. Silber, 1981; tls. in nicht dazugehörigen Mappen; dazu 7 Urk. u. Wehrdienstausweis, alle blanko, Beilagen <852011F II/II- 1795 KONVOLUT URKUNDEN, alle blanko, ü. 300 St., dabei: NVA; Grenztruppen; GST; ZV; ASV; 35 € FDGB; Kollektiv d. soz. Arbeit u. d. soz. Wettbewerbs; Neuererbewegung u. antiimperialistische Solidarität, tls. m. Stpl., tls. Doppelblätter, A 6 - A 4 <832302F I-II URKUNDENGRUPPEN 1796 DOKUMENTENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERAN, Sanitäts-Vizefeldwebel, RIR 37: 40 € Soldbuch, u. a. Eintrag EK II 22.3.1915; Berechtigungsausweis z. Tragen d. Rot-Kreuz Armbinde, OU Kdr.; Foto-AK, Gruppenaufn., FP-gel., 14.4.1915; 2 Besitz-Zeugnisse: Kyffhäuser-Kriegsdenkmünze 1914/18, 27.1.1922, m. entspr. Ehrenzeichen sow. Jub.-Abz. f. 25-jähr. Mitgliedschaft i. DRKB, 8.12.1937; dazu DRKB-Mitgliedsabz. 1. Form u. handschr. milit. Werdegang <852120F II 1797 URKUNDENGRUPPE EINER FAMILIE, 4 Teile, Jub. Abz. f. 50 J. Kyffhäuserbund, 1935; 20 € Kriegervereins-Ehrenkreuz 2. Klasse d. preu§. Landes-Kriegerverbandes, 1929; Ehrenkreuz f. Eltern; dto. FEK (Sohn), Herbede 1935, mehrf. gef., Knitterfalten, fleckig <854042F II-III 1798 KONVOLUT: VU Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, f. e. Zapfer, Bln. 15.5.1935, A 5; VU Bulgarische 45 € Kriegserinnerungsmed. 1915/18 f. Kämpfer, f. e. ehem. Uffz., Bayer. Armee-Kraftwagenpark 12, 8.1.1938, gro§e Form (A 3), versch. Personen; dazu die Ehrenzeichen a. Bd., EFK-VU m. Mängeln <810292F I-II- ORDENSSPANGEN 1799 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer, m. Wiederholungsspange „1939“; 500 € Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Schlesischer Adler 2. Stufe m. Schwertern, verslb., emaill.; Ostmedaille; Wehrmacht-DA 2. u. 4. Kl. (Heer/Marine), 1 Adler fehlt; Med. 13.3.1938; Med. 1.10.1938 m. Spange ãPrager Burg“ (red. Grösse); Memelland-Medaille; Olympia-Erinnerungsmedaille; Tiroler Landesdenkmünze; ung., österr. u. bulg. WK-Erinnerungsmedaillen f. Kämpfer; rum. Medaille „Kreuzzug...“, wenige Ehrenzeichen Sammleranfertigungen, Spange nach 1945 genäht <850398F I- 1800 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Nichtkämpfer; Verdienstkreuz f. Kriegshilfe; 250 € Ehrenkreuz f. Kriegsteilnehmer; DSWA-Denkmünze f. Kämpfer, Stempelschn. „Schultz“, vergld.; Gefechtsspange ãKalahari 1908“; Pr. DA 1. Kl. f. 15 Jahre; Treudienst-Ehrenzeichen Silber; ung. u. bulg. WK-Denkmünzen f. Kämpfer, ger. Altersspuren <850395F II 1801 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Meck.-Schwerin, MVK 2. Kl. 1914 100 € a. Bd. f. Kämpfer; Ehrenkr. f. Frontkämpfer; Österr., Bronzene Tapferkeitsmedaille Kaiser Karl, Stempelschneider „Kautsch“, Herst. Etikett a. Bln., Bänder angeschmutzt <850396F II- 1802 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Sc.-Meiningen, Medaille f. Aus- 100 € zeichnung im Kriege, Bronze, a. Bd. f. Kämpfer; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Österreich, bronzene Tapferkeitsmedaille Kaiser Karl, Stempelschneider „Kautsch“; ungarische WK-Erinnerungsmedaille f. Kämpfer <855061F I- 1803 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; EFK; ungarische u. öster. 60 € Kriegs-Erinnerungsmed. 1914/18, 1 Bd. m. Schwerter-Auflage, ger. Tragespuren <852031F II 1804 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II a. Bd. f. Kämpfer, Herst. ãKO“; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, 45 € Bänder etw. fleckig, Tragespuren <832994F II- MINIATUREN 1805 MINIATUREN-KETTE: EK II 1914; DSWA-Denkmünze f. Kämpfer; Ehrenkr. f. Frontkämpfer; 100 € Pr. LDA 2. Kl.; Treudienst-Ehrenzeichen Silber; Dt. Olympia-Erinnerungsmedaille; Verdienstkreuz für Kriegshilfe <850401F I- 1806 MINIATUREN-KETTE: EK II 1914; bayer. MVK 2. Kl. m. Schw.; preuss. DA 1. Kl.; Ehrendenk- 80 € münze d. Weltkriegs m. Kampfabzeichen; Kyffhäuser-Denkmünze 1914/18 <850403F I-II 1807 MINIATUREN-KETTE: Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; österr., ung. u. bulg. 30 € WK-Erinnerungsmedaillen f. Kämpfer <850404F I- 1808 KONVOLUT: Dt. Feldehrenzeichen, mehrteilig, „Ges.gesch.“; U-Boot Abzeichen 1939, Zink, 30 € Vergoldung vergangen, 20 u. 15 mm, bde. Nadeln fehlen <850280F II LOTS 1809 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Vizefeldwebels, IR Graf Tauentzien (3. 130 € Brandbg.) Nr. 20: EK I 1914, Nadelhaken rep.; Verw.-Abz. Schwarz; EFK; dazu die entspr. VU: EK I, 28. Okt. 1918, OU Generalmajor ãv. Haxthausen“ (PLM 13. Juni 1918), m. Übersendungsschreiben; Verw.-Abz., 14. Aug. 1918; EFK, 10. Mai 1935; sow. Militärpaß, Eintritt Bad. IR 114, zahlr. Eintr., Beförderungen, Versetzungen etc., 1906-18, Papiere m. stärkeren Gebrauchsspuren, Risse, Fehlstellen, gef. <852347F II-IV 1810 NACHLA§ EINES LEHRERS, EK II 1914, Herst. ãS & W“, am Bandabschnitt, m. VU v. 21. 8. 100 € 1918, Füsilier im FR 39, OU Maj. u. Kdr. ãvon Rudorff“, (Autor d. Rgts. Geschichte); FEK, am Band, m. VU, Essen 22. Nov. 1934; Treudienst-Ehrenzeichen f. 25 Jahre in Silber, Tombak, vslb., am Trageband, in Schachtel, m. VU v. 29. Sept. 1941, gef. <854037F I-/II 1811 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERANEN: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; 100 € Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; ungarische, österreichische u. bulgarische Weltkriegs-Erinnerungs-Medaillen; entspr. Knopfloch-Schleife; Verwundetenabzeichen Schwarz, Eisen; dazu Schulterklappe e. Militär-Beamten, feldgrau, wei§er Vorstoss, vergld. Metall-Auflage <850283F I-II 1812 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERANEN: Verwundetenabzeichen 25 € Schwarz, Eisen; Ehrenkreuz für Frontkämpfer, a. Bd.; Knopfloch-Schleife m. Miniatur-EFK u. Auflage VW-Abzeichen <850281F I-II 1813 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERANEN: Grosse Ordensspange, EK II 50 € 1914 a. Bd. f. Kämpfer u. Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; entspr. Knopfloch-Schleife; Verwundeten- abzeichen Schwarz, Eisen <850275F I-II 1814 KONVOLUT: Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Kyffhäuserbund, Abz. f. 25 Jahre Mitgliedschaft; 25 € Abz. „25“; Plakette Turnvater Jahn, Gravur v. 1929; 4 Münzen <850744F I-II 1815 KONVOLUT EHRENZEICHEN: EK II 1914; Pr., Allg. Ehrenzeichen; Pr., Dienstauszeichnung 100 € Staatsbahn, 25 Jahre; 2 KGM 1870/71; Centenarmedaille, (1/2 Größe); 2 Verwundetenabzeichen 1918, (1x durchbrochen), Trage- u. Altersspuren <850440F I-II- 1816 KONVOLUT: Preu§en, DA 1. Klasse für 15 Jahre, a. Bandspange; EK II 1914; 3 Kyffhäuser 50 € Kriegsdenkmünzen 1914-1918, 2 Bandringe fehlen, meist am Bd., Tragespuren <852111F II/II- 1817 KONVOLUT: Bayer. MVK 3. Kl. m. Schw.; 4 Ehrenkr. d. Weltkriegs; Feldspange; 2 Schachteln 70 € <850409F ¯ II 1818 2 AUSZEICHNUNGEN, Allgemeines Sturmabzeichen, Feinzink, Haken fehlt; EK II 1939, 70 € Eisenkern, Lackierung blasig u. erneuert, am Bandabschnitt <854238 II/III 1819 7 AUSZEICHNUNGEN, Wasser- od. Kellerfunde, u.a. Oldenburg FA-Kreuz 1. Kl. u. Gau Mün- 80 € chen Erinnerungsabzeichen, starke Patina/Belag <850729F 1820 ORDEN: EK II 1914; S.-L., Kreuz f. Treue Dienste; Preu§. Rettungsmed.; Ehrenkreuz für Front- 130 € kämpfer <850813F I-II 1821 KONVOLUT, Krimschild, Sammleranfertigung; Österr. Kaiser Karl Truppenkreuz, Zink, berieben; 70 € bronzene Tapferkeitsmedaille, Kaiser Karl, bde. am Dreieckband, Schlei§spuren bzw. ange- schmutzt <854216 I-/II- 1822 KONVOLUT: Centenarmedaille, a. Band, dazu d. entspr. Miniatur, a. Knopfloch-Schleife; 35 € DRK-Ehrennadel in Slb., f. 25 Jahre; Ehrenzeichen d. Dt. Verkehrswacht in Slb., 9 mm Miniatur, a. Schleife m. Tragenadel; dazu Erkennungsmarke, ãI. Ers. Bat. Füs. R. 34“, Zink, Risse; sächs. Kokarde; Beilage, Tragespuren <852617F II/II- 1823 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN UND MEDAILLEN, u. a.: Österreich, Hochwasser-Medaille 50 € 1958; SU, Orden d. Vaterländischen Krieges; Nord-Korea, Bergbau-Verdienstorden; BRD u. Dtl., Sportabzeichen u. -Medaillen; 2 Verleihungsurkunden VR Rumänien etc., ges. ca. 20 Teile, etw. 1900-Neuzeit <855073F I-II 1824 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, 19 St: KGM 1870/71; preu§. DA-Kreuz f. 25 Jahre, 1. Form 160 € (Zahl stark verputzt); Kreuz 1866 Treuen Kriegern; Tapferkeitsmed. Hessen-Darmstadt; Sächs. LDA II. Kl.; Württ. Tapferkeitsmed.; Kyffhäuser-Denkmünze 1914/18, Polizei-DA f. 25 J., (Öse fehlt); Treudienst EZ f. 25 J.; KVK 2. Kl. m. S., (Öse fehlt); Spange f. 2 Ausz. , Bayer. Jub. Med. u. unbek. (Med. fehlen), 9 weitere österr. u. serb. Auszeichnungen 1908-1918, Bänder tls. fehlend <854000F I-/II 1825 KONVOLUT ORDEN, ABZEICHEN U. MEDAILLEN: 13 EFK, Eisen bronziert, versch. Herst., 100 € tls. a. Band; Bandspange z. KDM 1870/71; 6 Abz. 13.-15. ãDt. Turnfest“, 1923-33; 3x Turnge- meinde Berlin; Med. 25 Jahre Regierung W I; 2 Plak. in EK-Form, Kopfprofile Kaiser W II u. FJ; 2 Abz. WHW; Abz. Grundsteinlegung R. Wagner Denkmal, Lpz. 1934; 2 Knopflochschleifen; dazu 2 Mützenkränze, dt. Heer u. Kyffhäuserbund; Mützenband ãHMS Cochrane“, Trage- u. Altersspuren, 1 Brosch. defekt <852203F ¯ II 1826 KONVOLUT: Abz. d. Sc. Militärvereins-Bundes, ãM... Kohren“; Friedrich August-Medaille 50 € Bronze; Statutenheft Albrechtsorden; Centenar-Medaille; WHW-Medaille m. Hitler-Portrait, im Etui; dazu 2 neuzeitl. Abzeichen <850706F I-II- MUSEUMS- UND SAMMLERANFERTIGUNGEN 1827 ÖSTERREICH, KRIEGSKREUZ 1. KLASSE 1813-1814 <810816F I- 60 € 1828 ÖSTERREICH, ZIVILVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE 1813-1814 <810831F I- 60 € 1829 ÖSTERREICH, MARINEFLIEGER-ABZEICHEN, vergld., emaill. <810842F I- 120 € 1830 KONVOLUT ÖSTERREICH: Armeekreuz 1813, Halskreuz; Jubiläumsmedaille 1898, m. Adler, 50 € an Bändern <850640F I- 1831 POLEN, ORDEN VIRTUTI-MILITARI, Offizierskreuz, vergld., tls. emaill. <810820F I- 60 € 1832 UNGARN, TITULAR-KÖNIGREICH, Piloten-Abzeichen, Buntmetall vergld. <850648F I- 40 € 1833 ANHALT, Verdienstorden f. Kunst und Wissenschaft, 1. Mod., Buntmetall vergld., a. Bd. 40 € <850623F I- 1834 BAYERN, Landwirtschaftliche Jubiläumsmedaille in Silber, a. Bd. <850625F I- 40 € 1835 GRHZT. OLDENBURG, Medaille für Verdienst in der Feuerwehr, Tombak, a. Bd. <850624F I- 40 € 1836 PREU§EN, ROTER ADLER-ORDEN, Großkreuz-Schärpe, genäht, ger. verfärbt <810757F I- 35 € 1837 ORDEN POUR LE MERITE, beidseitig gefertigt, vergld., emailliert, am Bandabschnitt (25 cm) 60 € <856002F I- 1838 ORDEN POUR LE MERITE, Buntmetall vergld., beids. emaill., dazu ungenähtes Band <855011F 70 € I- 1839 KONVOLUT PREU§EN: Gro§kreuz EK 1914; Orden Pour le Merite in orig. u. reduzierter 80 € Grösse; Luisen-Orden, alle einseitig, 3x emaill., alle a. Bd.; dazu 2 neuzeitl. Porzellan-Medaillen m. Portraits von Trägern d. PLM f. Kunst u. Wissenschaft, (Meissen) <850615F I- 1840 SACHSEN, ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht <810759 I- 55 € 1841 KONVOLUT DEUTSCHE STAATEN: 6 Orden u. 1 Ehrenzeichen, Baden, Hessen, Mecklenburg, 150 € Oldenburg, Sc.-Coburg u. Württemberg, Buntmetall, meist emaill., tls. einseitig, tls. m. Nadel-System <850616F I- 1842 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTUNGSOFFIZIERE aus Flugzeugen, verslb., polierte Kanten, 40 € emaill. Auflage, halbhohl geprägt <852273F I- 1843 ABZEICHEN FÜR MARINE-FLUGZEUGFÜHRER (LAND), Messing-Blech, hohl geprägt, re- 50 € duzierte Grösse <850632F I-II 1844 ABZEICHEN FÜR MARINE-FLUGZEUGFÜHRER a. Landflugzeugen 1915, Bronze vergld., 340 € massiv, flache Nadel, Herst. ãC.E. Juncker Berlin Alte Jacobstr. 13“ <852317F I- 1845 ERINNERUNGSABZEICHEN FÜR MARINE-FLUGZEUGFÜHRER u. -Beobachter, Bronze 270 € vergld., polierte Kanten, aufgel. Adler, leicht bauchige Nadel m. Herst. ãJ. Preissler Pforzheim“ <852316F I- 1846 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTER auf Marineflugzeugen, reduzierte Größe, 50 mm, bronziert, 30 € getönt, rd. Nadel <852274F I- 1847 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTER AUF MARINEFLUGZEUGEN, Messing, leicht gedunkelt, 240 € massiv, flache Nadel, Herst. „J. Preissler Pforzheim“ <852318F I- 1848 KONVOLUT FLIEGERABZEICHEN, Dt. Reich bis 1918, Heer u. Marine, verslb./vergld.; dazu 100 € Gld. Verwundetenabz. Marine <850617F I- 1849 VERWUNDETENABZEICHEN FÜR DIE MARINE, Schwarz <856003F I- 20 € 1850 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, Br. vergld., Bez. ãWalter Schot fec.“, im Etui d. Fa. C. E. 480 € Juncker, lilafarb. Innenfutter <856065F II 1851 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, vergld., massiv, Quernadel <852276F I- 40 € 1852 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, bronziert, massiv, Quernadel <852275F I- 40 € 1853 ERINNERUNGSABZEICHEN FÜR MARINE-LUFTSCHIFFER, Wei§metall, massiv, eiserne 35 € Quernadel, Herst. Zeichen <830453F II 1854 KAMPFWAGEN-ABZEICHEN, Buntmetall verslb., massiv, flache Nadel <852272F I- 40 € 1855 KONVOLUT DT. KAISERREICH: Erinnerungsabzeichen für Marine-Flieger u. -Beobachter, Zei- 60 € chen d. Fa. Meybauer; U-Boot Kriegsabzeichen 1918, bez. „...Schot...“, bde. Tombak <850441F I-II 1856 STAHLHELM-WEHRSPORTKREUZ, Buntmetall, verslb. u. emaill., Auflage genietet <850497F 100 € I- 1857 DANZIGER KREUZ, 2. Klasse, vergld., emaill., genietete Auflage, a. Bd. <852268F I- 50 € 1858 DANZIG, TREUDIENST-EHRENZEICHEN FÜR 40 JAHRE, Steckkreuz (so nicht verliehen), 60 € vergld., tls. poliert, rs. verputzt, im Etui <852310F I-II 1859 KONVOLUT: Flak-Erinnerungsabz. d. Stadt Danzig; Traditions-Gau-Abz. Danzig-Westpreu§en, 60 € bde. Metall-Guss, patiniert, flache Nadel bzw. brosch. <852266F I- 1860 KONVOLUT DANZIG: Feuerwehr-Ehrenz., 2. Stufe, 2-tlg., verslb., emaill.; Treudienst-Ehrenz., 60 € 2. Stufe, altslb., bde. a. Bd. <852267F I- 1861 4 ORDENSBÄNDER DANZIG: 2x Rettungs-Med; Danziger Kreuz, 2. Kl.; Verd.-Kreuz d. Roten 60 € Kreuzes, 2. Kl., L. je 16 cm <852281F I- 1862 DEUTSCHER ORDEN 1. KLASSE m. Schwertern und Lorbeerkranz, Silber (?) vergld. u. emaill., 100 € mehrteilige Fertigung, Bandring m. Punze „935“, am Halsband-Abschnitt <850529F I- 1863 DEUTSCHES OLYMPIA-EHRENZEICHEN, 2. Klasse, vergld., emaill., genietete Auflage, a. Bd. 50 € <852270F I- 1864 OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, am Band <856021F I- 20 € 1865 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE, 1. Stufe, Halsdekoration, 2-teilig, vergld., 150 € emaill., am Halsband, im Etui <852288F I- 1866 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE, 2. Stufe, Steckkreuz, Br. vg., emaill., 360 € gewölbt, bauchige Nadel <856117F I-II 1867 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. Stufe, f. 25 Jahre, vergld., am Band mit gesticktem Adler 25 € <856010F I- 1868 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe f. 18 Jahre, verslb., am Band m. gesticktem Adler 25 € <856009F I- 1869 REICHSSPORTABZEICHEN FÜR VERSEHRTE, vergld./verslb., Herstellerbez. <856000F I- 20 € 1870 DR. FRITZ TODT-PREIS IN SILBER, matt slb. getönt, grav. Verl.-Nr. „8244“ u. „24“, im Etui 90 € <852309F I- 1871 PIONIER DER ARBEIT, Buntmetall vergld. u. tls. emaill., Auflage genietet <850531F I- 80 € 1872 PIONIER DER ARBEIT, 2-teilig, vergld., teilemaill., Fertigung d. Fa. Souval <852312F I- 60 € 1873 DIENSTNADEL FÜR EISENBAHNERINNEN IN BRONZE, Buntmetall, lg. Nadel, Herst. 20 € „L/56“ <850536F I- 1874 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DIE HEIMKEHR DES MEMELLANDES, am Band; dazu 20 € Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe <856022F I- 1875 2 ANSCHLUSS-MEDAILLEN: ã13. März 1938“ (Österr.) u. ã22. März 1939“ (Memel), an 20 € Bändern; dazu Spange „Prager Burg“ <836120F I- 1876 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, gr. Form, Buntmetall vergld./verslb., emaill., 50 € 2-tlg., Verl.-Nr., „ges.gesch.“, brosch. <852496F I- 1877 NSDAP-DIENSTAUSZEICHNUNG GOLD, Buntmetall vergld. u. emaill., aufges. Medaillons, 60 € Bandring fehlt <850534F I-II 1878 2 GAU-EHRENZEICHEN ESSEN, vergld., normale u. reduzierte Grösse, brosch. <850538F 40 € I-II/II- 1879 NÜRNBERGER PARTEITAGSABZEICHEN 1929, massive Ausführung, Messing, m. Herst. 150 € Zeichen, im Etui m. gld.gepr. Hoheitsadler u. Bez. ãReichsparteitag Nürnberg 1929“, leicht berieben, qualitätvolle Fertigung <854125F I-/II 1880 COBURGER ABZEICHEN, Zink, massiv, matt verslb., Buntmetall-Nadel, ãTrage- u. 40 € Alters-Spuren“ <850266F II 1881 HJ-EHRENZEICHEN mit Eichenlaubrand, „RZM“ u. Herst.Bez. <856016F I-II 30 € 1882 LEISTUNGSABZEICHEN DER HJ in Silber, 16 mm Miniatur, lg. Nadel <856121F I-II 25 € 1883 SA-WEHRABZEICHEN GOLD, Buntmetall vergld., halbhohl geprägt, Herst. „...Redo...“, breite, 40 € polierte Nadel <830009F I- 1884 ABZEICHEN FÜR BORDFUNKPERSONAL, d. DLV, slb. Metallfaden-Stickerei a. schwarzem 20 € Tuch <855053F I- 1885 ABZEICHEN FÜR NSFK-FREIBALLONFÜHRER, Buntmetall verslb. <731640F I- 20 € 1886 SPANIENKREUZ IN GOLD MIT SCHWERTERN, vergld., einges. Adler, aufges. Medaillon, Na- 90 € del m. Herst. „L/58“, im grünem Etui, Deckel m. slb. „LDO“-Prägedruck <852289F I- 1887 SATZ SPANIENKREUZE m. Schw., Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, Herst. ãGodet u. Sohn 60 € Berlin“ <856018F I- 1888 EHRENKREUZ FÜR HINTERBLIEBENE DT. SPANIENKÄMPFER, altslb., Herst. „L/12“ 50 € „Godet u. Sohn Berlin“ sow. „925“, a. Bd. <852278F I- 1889 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR, Tombakblech, hohl geprägt, verslb., 45 € runde Eisen-Nadel <830851F I- 1890 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, 1-teilige Fertigung, matt schwarz u. slb. lackiert, 30 € Punze „L/12“, a. Halsband <852135F I- 1891 BANDRING ZUM RK DES EK, verslb., Punze „800“ <850626 I-II 20 € 1892 BANDRING zum Ritterkreuz d. EK, Silber, punziert „800“, Enden abgerundet <856108F I-II 45 € 1893 EK I 1939, Eisenkern, geschwärzt, versilbert, flache Form m. bauchiger Nadel u. Herst. Zeichen, 90 € im Etui m. Prägung <850136F I- 1894 EK I 1939, geschwärzt, verslb. <856023F I- 20 € 1895 EK I 1939, gestickte Metallfaden-Ausführung <856092F I-II 50 € 1896 ETUI ZUM EK I 1939, schwarzer Lederüberzug m. silbergeprägtem LDO-Symbol, Ausführung f. 50 € Varianten m. Schraubscheibe <850137F I- 1897 EK I 1914 mit Wiederholungsspange „1939“, verslb. Rahmen, aufgesetzte Spange, Buntmetall 390 € verslb., m. Gegenhaken, EK m. geschw. Eisenkern <856061F II 1898 EK I 1914 m. Wiederholungsspange ã1939", Buntmetall, Verslb. gedunkelt, tls. geschwärzt, leicht 100 € bauchige Nadel <855045F II 1899 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK II 1914, 2. Form, Verslb. gedunkelt, 4 flache 70 € Splinte, a. Kämpferband, im Etui m. slb. Aufdruck (Spange) <852295F II 1900 SPANGE „1939“ zum EK II 1914, kleine Form (25x25 mm), 4 Splinte, auf Bandabschnitt 90 € <856111F I- 1901 WIEDERHOLUNGSSPANGE 1939 z. EK II 1914, 15mm-Miniatur, Herst. „L/16“, lg. Nadel 20 € <855072F I-II 1902 2 VERLEIHUNGSTÜTEN: ãEisernes Kreuz 2. Klasse 1914 mit Spange 1939“, Herst. ãGottlieb 20 € Friedrich Koch & Sohn Pforzheim“, sowie „Spange Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse“ <856106F I- 1903 3 VERLEIHUNGSTÜTEN ãEisernes Kreuz 2. Klasse 1939“, m. entspr. Aufdruck, Herst. ãC. E. 25 € Juncker Berlin SW“, „Friedrich Orth Wien 56“, sow. ohne <856090F I- 1904 GOLDENES RITTERKREUZ DES KVK, am Halsband <856014F I- 20 € 1905 GOLDENES RITTERKREUZ DES KVK, Buntmetall vergld., verzierte Stege u. Bandring 40 € <711487F I- 1906 RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES m. Schwertern, a. Halsband-Abschnitt 45 € <856020F I- 1907 RITTERKREUZ DES KVK MIT SCHWERTERN, verslb., tls. gedunkelt, a. Halsband <852313F 90 € I- 1908 RITTERKREUZ DES KVK MIT SCHWERTERN, Wei§metall-Guss, Herst. „L/58“, a. Halsbd. 55 € <830852F II 1909 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, mehrteilig, teilemaill., lackiert, Kranz m. 70 € einges. Simili-Steinen, 4 kl. Hohlnieten, aufges. Nadelsystem, Fertigung d. Fa. Souval, im Etui <852287F I- 1910 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, mehrteilige Fertigung, HK emailliert, 4 Nieten <856013F I- 45 € 1911 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, mehrteilige Fertigung wie d. Original, Buntmetall 55 € verslb./vergld. u. tls. emaill., 4 kl. Hohlnieten <830455F I-II 1912 DEUTSCHES KREUZ IN SILBER, mehrteilig, teilemaill., lackiert, 4 flache Nieten, Verslb. 70 € gedunkelt, im Etui, in d. Deckel eingeklebte, entspr. Textil-Ausführung, feldgr. Tuch, gestickt/genäht <852286F I-II 1913 SATZ EHRENBLATT- U. EHRENTAFELSPANGE, Buntmetall vergld., 1x tls. lackiert, auf Band- 30 € stücken in Metall-Rahmen montiert, 15x10 cm <850391F I- 1914 SATZ VERWUNDETENABZEICHEN 1939, 1. Form, Schwarz, Silber- u. Gold-Stufe <856012F I- 35 € 1915 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 2. Form, massiv, Verslb. angelaufen, Herst. „L/40“, in 75 € dkl.brauner Schachtel, gld. „LDO“-Aufdruck <856127F II 1916 2 VERLEIHUNGSTÜTEN ãVerwundetenabzeichen Schwarz“, verschiedene Ausführungen, 1x 20 € Herst. „Steinhauer & Lück Lüdenscheid“ <856070F I- 1917 NARVIK-SCHILD IN GOLD, vergld., a. dkl.blauem Tuch, 4 Splinte, m. Gegenplatte u. Deckpa- 40 € pier <852315F I- 1918 KRIM-SCHILD, auf LW-Tuch, 4 flache Splinte, eiserne Gegenplatte, schwarzes Deckpapier, in 65 € Verleihungstüte m. Abb. d. Schildes, Herst.Stpl. ãFriedrich Orth Wien 107“, Tüte gelocht <856045F II 1919 CHOLM-SCHILD, altslb. patiniert, a. feldgrauem Tuch, m. Gegenplatte u. Deckpapier <852265F 40 € I- 1920 DEMJANSK-SCHILD, altslb. patiniert, a. blaugrauem Tuch, m. Gegenplatte u. Deckpapier 40 € <852264F I- 1921 WARSCHAU-SCHILD, Buntmetall, kupferfarben, halbhohl, 3 flache Splinte <850259F I-II 20 € 1922 BUDAPESTSCHILD, Eisenblech geprägt, 4 Flachdrahtsplinte <856103F II- 90 € 1923 ÄRMELBAND KRETA, Baumwolle, mit gld. Kunstseide gestickt <856005F I- 25 € 1924 ÄRMELBAND KURLAND, L. 47 cm, gestickt auf Leinen <856006F I- 20 € 1925 ÄRMELBAND ãMETZ 1944", slb.graue Maschinen-Stickerei, L. 48 cm <855028F I- 20 € 1926 ÄRMELBAND „METZ 1944“, weiß a. schwarz gewebt, L. 40 cm <850537F I- 25 € 1927 ÄRMELBAND „METZ 1944“, maschinengewebt, ãBevo“-Stil, feine Qualität, L. 41 cm <814970F 35 € I- 1928 3 ÄRMELBÄNDER: Kreta, Afrika u. Kurland, masch. gestickt <830825F I- 35 € 1929 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe f. 18 Jahre, verslb., a. Band m. gestickten Runen 35 € <856011F I- 1930 SCHACHTEL ZUR SS-DIENSTAUSZEICHNUNG, Medaille f. 4 Jahre, schwarz, Deckel m. 80 € eingepr., silberf. Runen <856051F II 1931 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Herst. Bez. <856015F I- 20 € 1932 NAHKAMPFSPANGE GOLD, Zink, Beschichtung vergangen, Eisenplättchen, Herst. „FLL“, 60 € „...Peek...“, vergld., bauchige Nadel; dazu Textil-Ausführung in Silber, feldgr. Tuch, slb. gestickt, im Etui <852291F I- 1933 NAHKAMPFSPANGE IN SILBER, Tombak, verslb., Eisenplättchen, bauchige, hohlgeprägte 40 € Nadel, m. Herst. Zeichen <854108F I- 1934 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „100“, vergld./patiniert, mehrteilige 35 € Fertigung, Herst.Bez. <856008F I- 1935 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Einsatzzahl „25“, verslb., tls. patiniert, Herst. „JFS“ 550 € <790588F I- 1936 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Buntmetall, matt verslb., Kanten poliert, runde 55 € Eisennadel, Herst. ãFrank & Reif Stuttgart“ <856041F II 1937 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER <856007F I- 20 € 1938 HEERES-FLAKABZEICHEN, Zink, runde Nadel <856067F II 120 € 1939 BALLONBEOBACHTER-ABZEICHEN, Goldstufe, Herstellerpunze <856024F I- 20 € 1940 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN SILBER, auf feldgrauer Tuchscheibe, mit Gegen- 25 € platte <856048F I-II 1941 ABZEICHEN FÜR HEERES-BERGFÜHRER, vergld., verslb., emaill., gekrammte Auflage, 60 € Herst. „Breiherr Garmisch“, brosch. <852277F I- 1942 3 VERLEIHUNGSTÜTEN, jew. m. Aufdrucken: ãInfanterie-Sturmabzeichen Silber“, Herst. 20 € ãGebr. Godet & Co. Berlin...“; ãNahkampf-Spange Bronze“, Herst. ãFriedrich Orth Wien 56“; „Allgemeines Sturmabzeichen“, Herst. „Deumer...“ <856110F I- 1943 KONVOLUT KAMPFABZEICHEN HEER: Nahkampfspange Silber; Allgemeines Sturmabzei- 100 € chen an Schraubscheibe; Panzerkampfabzeichen Bronze u. Silber, alle Buntmetall, entspr. beschichtet, alle m. Herst. Bez. <850425F I-II 1944 EHRENPOKAL FÜR BESONDERE LEISTUNGEN IM LUFTKRIEG, Wei§metall verslb., 140 € poliert, Adler u. EK aufgelegt <852311F I- 1945 FRONTFLUGSPANGE FÜR JÄGER IN GOLD m. Brillanten, Vergld. leicht gedunkelt, Kranz m. 70 € einges. Simili-Steinen, genietete Auflage, altsilbern getönt, im Etui <852305F I- 1946 FRONTFLUGSPANGE FÜR ZERSTÖRER IN SILBER, verslb., genietete Auflage, patiniert, im 50 € Etui <852307F I-II 1947 FRONTFLUGSPANGE FÜR ZERSTÖRER IN BRONZE, bronziert, leicht gedunkelt, genietete 50 € Auflage, patiniert, im Etui <852306F I- 1948 FRONTFLUGSPANGE FÜR SCHLACHTFLIEGER IN GOLD m. Brillanten u. Einsatzzahl 90 € „2000“, Vergld. gedunkelt, Schwärzung berieben, Kranz u. Zahl m. einges. Simili-Steinen, im Etui <852304F I-II 1949 FRONTFLUGSPANGE FÜR SCHLACHTFLIEGER IN SILBER, verslb., genietete Auflage, 50 € patiniert, Herst. „Osang“, im Etui <852308F I- 1950 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER IN SILBER, verslb., tls. patiniert 180 € <790627F I- 1951 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER IN SILBER, Buntmetall verslb., genietete, 40 € patinierte Auflage <850465F I-II 1952 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE IN SILBER, genieteter LW-Adler m. Handgranate u. 30 € Bajonett, bauchige Nadel <856019F I- 1953 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE BRONZE, genieteter LW-Adler m. Handgr. u. 30 € Bajonett, bauchige Nadel <856004F I- 1954 SEEKAMPFABZEICHEN DER LUFTWAFFE, Buntmetall, genieteter LW-Adler, senkr. 540 € Broschierung, verslb./vergld. <856056F I-II 1955 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, grau getönt, halbhohl geprägt, Kugelbock, 60 € Herst.-Zeichen, im Etui; dazu Tätigkeitsabz., Flakart., 2. Mod., blaugraues Tuch, slb.graue Maschinen-Stickerei <852303F I- 1956 ERDKAMPFABZEICHEN, Adler aufgesetzt <856017F I- 20 € 1957 EHRENPLAKETTE DER LUFTFLOTTE 2 „Für hervorragende Technische Leistungen im 50 € Osten“, geschwärzter Metall-Guss, 14,5x18 cm <852271F I- 1958 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, verslb., Adler patiniert, 2 kl. Nieten; dazu entspr. 70 € Textil-Ausführung f. Offiziere, dkl.bl. Tuch, slb. gestickt, sow. die 16 mm Miniatur, im Etui <852296F I- 1959 BEOBACHTERABZEICHEN, Verslb. gedunkelt, Adler patiniert, 2 kl. Nieten; dazu entspr. 70 € Textil-Ausführung f. Offiziere, blaugraues Tuch, slb. gewebt, sow. die 16 mm Miniatur, im Etui <852297F I-II 1960 BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall verslb., Adler dkl. patiniert, runde Eisennadel, Herst. 300 € „A“, etw. gedunkelt <856084F I-II 1961 SEGELFLUGZEUGFÜHRERABZEICHEN, Verslb. gedunkelt, Adler patiniert, 2 kl. Nieten; dazu 60 € entspr. Textil-Ausführung f. Offiziere, graues Tuch, slb. gestickt, sow. die 16 mm Miniatur (M 57), im Etui <852298F I-II 1962 SEGELFLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Ausführung m. „großem“ Adler, Buntmetall verslb., 40 € ger. ãTragespuren“ <770271F I-II 1963 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN mit Blitzbündel, Verslb. leicht gedunkelt, Adler patiniert, 2 60 € kl. Nieten; dazu entspr. Textil-Ausführung f. Mannschaften, blaugraues Tuch, masch. gestickt, im Etui <852299F I-II 1964 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN ohne Blitzbündel, Verslb. gedunkelt, Adler patiniert, 2 60 € Nieten; dazu entspr. Textil-Ausführung f. Offiziere, graues Tuch, slb. gestickt, im Etui <852300F I- 1965 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN ohne Blitzbündel, m. schwarzem Kranz, Adler altsilbern, 2 70 € Nieten; dazu entspr. Textil-Ausführung f. Mannschaften, graues Tuch, masch. gestickt, sow. die 16 mm Miniatur, im Etui <852301F I- 1966 FLIEGERERINNERUNGS-ABZEICHEN, altsilbern getönt, Herst. ãC.E. Juncker Berlin“; dazu 90 € entspr. Textil-Ausführung f. Offiziere, graues Tuch, slb. gestickt, sow. die 16 mm Miniatur (M 57) <852302F I- 1967 KONVOLUT LUFTWAFFE: Flakkampf-Abzeichen u. Flugzeugführer-Abzeichen, Buntmetall 100 € verslb., dkl. Patina, bde. Herst. „Imme...“ <850427F I-II 1968 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN, vergld., verslb., massiv, gepr. Herst. ãSchwerin Berlin 68“; 60 € dazu die 16 mm Miniatur, Beschichtung vergangen, im Etui <852292F I-II 1969 KONVOLUT MARINE-KAMPFABZEICHEN: Schnellboot-Abz. 1. u. 2. Form; U-Boot-; 90 € Marine-Artillerie- u. Blockadebrecher-Abzeichen; Ehrentafelspange, untersch. Qualität <830464F I-II- 1970 U-BOOTS-KRIEGSABZEICHEN, Bronze vergld., Herst. ãSchwerin Berlin 68“, senkrechte Nadel 120 € <856059F II 1971 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN, Feinzink, vergld., verslb., patiniert, Herst. “...Schwerin...“, 150 € bauchige Nadel <856100F II 1972 KRIEGSABZEICHEN für die Marine-Artillerie, Verslb./Vergld., Herstellerbez. <856001F I- 20 € 1973 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Form, Buntmetall verslb., vergld. u. patiniert, runde 350 € Eisennadel <856082F II 1974 KAMPFABZEICHEN DER KLEINKAMPFMITTEL, 3. Stufe, gld. Metallfaden-Stickerei, a. 40 € dkl.blauem Tuch <852269F I- 1975 KAMPFABZEICHEN DER KLEINKAMPFMITTEL, 2. Stufe, gelbe Maschinen-Stickerei, a. 20 € dkl.blauem Tuch, etw. gedunkelt <855047F II 1976 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, vergld., polierte Kanten, Herst. „GWL“, leicht bauchige 90 € Quernadel, Sicherungshaken; dazu Westwerft-Leistungsabz., sow. Abz. m. U-Boot Wappen, vergld., emaill., im Etui <852293F I- 1977 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, f. d. BdU Gro§admiral Dönitz, vergld., 240 € Punze „925“, aufges. HK, Kranz u. HK m. einges. Simili-Steinen; dazu die entspr. 16 mm Miniatur, im Etui <852294F I- 1978 MARINE-FRONTSPANGE, Bronze, massiv, leicht getönt <852610F I- 20 € 1979 SATZ U-BOOT FRONTSPANGEN, Bronze u. Silber, Buntmetall, 1x m. Herst.Bez. <830452F I-II 35 € 1980 MINENSUCH-ABZEICHEN, vergld./verslb. <836124F I- 20 € 1981 MINENSUCHABZEICHEN, Buntmetall vergld., Verslb. vergangen, massiv, Herst. Zeichen „A“, 40 € Tragespuren <770274F II 1982 KONVOLUT KAMPFABZEICHEN MARINE: Blockadebrecher-Abzeichen; 100 € Minensuch-Abzeichen u. Schnellboot-Kriegsabzeichen 2. Form, alle Buntmetall, entsprechend beschichtet, alle m. Herst. Bez. <850428F I-II 1983 BANDENKAMPFABZEICHEN GOLD, Buntmetall matt vergld., halbhohl geprägt, breite Quer- 40 € nadel <830007F I- 1984 BANDENKAMPFABZEICHEN BRONZE, bronziert, hohl geprägt; dazu die 16 mm Miniatur (M 60 € 57), im Etui <852290F I- 1985 SATZ BANDEN-KAMPFABZEICHEN, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, Buntmetall, hohl u. halb- 70 € hohl geprägt <830449F I-II 1986 KONVOLUT: Panzer- u. Tieffliegervernichtungsabz. in Schwarz, Metall-Auflagen a. 50 € slb./schwarzen Tressen <852497F I-II 1987 KONVOLUT: 2 Panzervernichtungs-Abzeichen u. 2 Tiefflieger-Vernichtungsabz. in Schwarz u. 30 € Gold, auf slb. bzw. gld. Tresse <836094F I- 1988 KONVOLUT: Tiefflieger-u. Panzervernichtungsabzeichen Schwarz, slb. Tressen m. schw. Borten, 30 € Auflagen, Buntm. geschwärzt, je 2 fl. Splinte <855033F I-II 1989 SCHÜTZENSCHNUR d. Heeres, neuer Art, 9. Stufe, Auflage aus mattvergoldetem Leichtmetall, 100 € slb.geflochtene Gespinst-Schnur, die Knoten aus Goldgespinst, feldgraues Futter <856098F I- 1990 SCHARFSCHÜTZEN-ABZEICHEN, 2. Stufe, gewebt, ungenähter Bandabschnitt <852314F I- 40 € 1991 SCHARFSCHÜTZEN-ABZEICHEN 3. Stufe, farb. gestickt a. feldgrauem Tuch, gld. 35 € Metallfaden-Kordel, rs. Tuch-Abdeckung <832586F I-II 1992 JUNGKOSAKEN-ABZEICHEN, Zink, massiv, eiserne Nadel <850520F II 40 € 1993 MUSSERT-KREUZ, Buntmetall vergld., emaill., aufges. Medaillons, a. Bd. <850535F I- 60 € 1994 SPORTABZEICHEN der Niederländischen Legion, Tombak <770928 I-II 20 € 1995 6 AUSZEICHNUNGEN 3. REICH, u. a. DKiG, EK I, Panzerkampfabzeichen u. 80 € Bandenkampfabzeichen; dazu orig. Sudetenmed., korrodiert <850734F I-/III 1996 KONVOLUT 3. REICH: Verwundetenabzeichen Gold, Buntmetall, „L/14“; Warschau- u. 50 € Cholmschild, jew. Wei§metall-Guss, a. feldgrauem Tuch <850426F I-/II- 1997 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, 6 St: 2 EK I 1939, nichtmagnetische, einteilige Fertigungen; 50 € Abz. Gausieger 1944 (Reichsberufswettkampf); Verwundetenabz. v. 20. Juli 1944 in Silber; Flugzeugführerabz. 1913; Ehrenzeichen f. Dt. Volkspflege 3. Stufe, Original, ohne Ring, auf Stern aufgelegt, Risse <854317F I-/II- 1998 KONVOLUT: Zerstörer-Kriegsabz., vergld./verslb., Fertigung d. Fa. Souval; 35 € Panzervernichtungsabz. i. Schwarz; Germanische Leistungsrune i. Silber, Runen fehlen; EK I 1939, Eisenkern, Nadel m. Herst. „L/13“, Nadelhaken fehlt <852113F II-III 1999 KONVOLUT: Ritterkreuz d. KVK, a. Bandstück; Gro§es NSFK-Segelflieger-Abzeichen, Nr. u. 30 € "Eigentum des Fliegerkorps", untersch. Qualität <855052F II 2000 KONVOLUT: Panzerkampfabz. d. Luftwaffe; Allg. Sturmabz., bde. m. Einsatzzahl „50“, mäßige 20 € Qualität, eine Nadel fehlt <852993F II- 2001 KONVOLUT: Rettungsmedaille; Verd. Ausz. f. Ostvölker 2. Kl.; Erinnerungsmedaille ãBlaue 100 € Division“; Dt. Orden <850392F ¯ II 2002 KONVOLUT: Bayern, Flugzeugfhr.-Abz.; Pr., Militär-Flugzeugfhr.-Abz. 1913 u. 25 € Fliegererinnerungs-Abz. 1914, einfache Qualität <855054F I- 2003 KONVOLUT: Ritterkreuz d. EK, 1-teilig, Bandring fehlt; SS-DA 1. Stufe; 45 € Zollgrenzschutz-Ehrenz.; 2 EK II 1939, tls. a. Bänder; Flugzeugführer-Abz.; Infanterie-Sturmabz.; Kreuz d. 5. Don-Kosaken-Reiter-Rgt., emaill., a. Schraubscheibe; dazu 5 Verschlussmarken ãSeepost Kiel“, oval, Buntm. getönt., gepr., Hoheitsadler, eingeschl. Buchstaben u. Zahlen <852136F ¯ II 2004 KONVOLUT: Württemberg, Charlottenkreuz; Hohenzollern, Hofjagd-Abzeichen d. Fürsten 60 € Friedrich, verslb.; Gefechtsspange ãOmaheke“ zur DSWA-Denkmünze <850621F I- 2005 KONVOLUT: Verwundeten-Abzeichen für die Marine, Schwarz; NSDAP-Verdienstzeichen 40 € „1932“ <850630F I-II 2006 KONVOLUT: Satz Verwundetenabzeichen ã20. Juli 1944“; Verwundetenabzeichen 1. Form, Silber 55 € und Gold; Panzervernichtungs-Abzeichen Schwarz u. Gold, untersch. Qualität <830837F I-II 2007 KONVOLUT: Fallschirmschützen-Abz. d. Heeres; Nahkampfspange d. LW in Gold; FFS f. 130 € Kampf- u. Sturzkampfflieger in Gold; Fliegerschützen-Abz. m. Blitzbündel; Krim- u. Narvikschild, Gegenplatten u. Tuch fehlen <832394F I- 2008 KONVOLUT VERLEIHUNGSURKUNDEN, 20 St.: EL z. RK; RK d. EK; Ehrenpokal; Dt. Kreuz 80 € in Gold; U-Boot-Kriegsabz.; Minensucher-Kriegsabz.; FFS f. Jäger i. Bronze; Lapplandschild; Krimschild; HJ-Ehrenzeichen; Ostmedaille; 3x EK II 1939; DA 4. Kl.; Ehrennadel d. Tigerverbandes; SS-Sieges-Urkunde; Ehrenurk. Reit u. Fahrturnier; 2x Kriegsdenkmünze 1870/71, versch. Formate, 3 m. entspr. Ehrenz., alle gerahmt <852019F II- 2009 4 ZIVIL-ABZEICHEN: Wehrmacht; Heer; LW (1. Mod.) u. Dt. Polizei, vergld., lg. Nadeln 40 € <836089F I- BÄNDER 2010 5 GROßKREUZ-SCHÄRPEN, international, alle genäht, neuzeitlich/Sammleranfertigungen 200 € <850612F I- 2011 5 BÄNDERROLLEN: KVK; Ehrenkreuz d. Weltkrieges; Württemberg, Militär-Verdienstmedaille; 100 € Preu§en, Kriegserinnerungskreuz 1866 sow. Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, ¯ ca. 11-13 cm <852098F I- 2012 KONVOLUT BÄNDER, 13 versch. Bänder in brauchbaren Längen, meist dt. Kaiserreich u. 3. 20 € Reich, ungebraucht <850286F I- 2013 KONVOLUT BÄNDER, 11 Bänder in versch., brauchbaren Längen, dt. Staaten bis 1918, Samm- 20 € leranfertigungen <850424F I- ABZEICHEN 2014 SAMMLUNG ABZEICHEN, ca. 350 St., etw. 1900-1960, fast alle vor 1945, Mitgliedsabz., 2.500 € Kampfabzeichen (Miniaturnadeln), Feldspangen-Auflagen, Patriotika etc., dabei: NSDAP; NS-Frauenschaft, Ortsgruppe, Kreis-, Gau- u. Reichsleitung; DAF-Frauenwalterin; SS-Fördernde Mitglieder; SA; HJ; DJ; BDM-Leistungsabz.; NS-Studenten-Kampfhilfe; Reichsnährstand; NSFK; NSKK-Kriegskraftfahrerin; NSRKB; NSBO; Techn. Nothilfe; DRK; NSV; DAF; RLB; DLV; Segelflieger; Heer; LW; DK in Gold; EK I u. II, 1914 u. -39; Zerstörerkriegsabz.; Panzerkampfabz.; WH-DA f. 40 Jahre; Verw.-Abz.; Polizei; Stahlhelmbund; Kyffhäuserbund; Flugmeldedienst; Deut- sche Jägerschaft; Handwerk- u. Gewerbe; Brosche f. Kleingärtner-Frauen u. -Töchter, sow. Sport, in 2 verglasten, neuzeitl. Schaukästen, 74x50 u. 35x25 cm <832255F I-II 2015 MITGLIEDSSPANGE SAJ, Sozialistische Arbeiter-Jugend, gro§e Form, 37 mm, Tombak, 30 € teilemailliert, HH 9406 c <854327F I- 2016 ABZEICHEN ANTIFASCHISTISCHE AKTION, Tombak, lackiert; dazu Mitgliedsnadel SPD, 30 € (bis 1933) Tombak, emailliert, HH 4201 ab <854328F I- 2017 MITGLIEDSABZEICHEN, Jugendbund im Gewerkschaftsbund der Angestellten (GDAJB), 1. 20 € Form, Tombak, verslb., HH 9307a <854346F I- 2018 DDAC-EHRENNADEL 1938, Tombak, teilemaill., HH 8707 g <754313F I- 75 € 2019 DDAC-MITGLIEDSABZEICHEN, 2. Form, verslb., emaill., ãGes. Gesch.“, Herst.-Z., lg. Nadel, 20 € HH 8707 b, keine Garantie <836038F II 2020 MITGLIEDSABZEICHEN DER REICHSKULTURKAMMER, Herst. ãDeschler München, ges. 50 € gesch.“, Tombak, verslb., HH 6503a <854350F I- 2021 REICHSKOLONIALBUND AMTSTRÄGER-ABZEICHEN IN SILBER, Tombak, verslb., 50 € teilemailliert, Herst. „FHB ges. gesch.“, (Ferdinand Hoffstätter, Bonn), HH. 4711 c <850143F I- 2022 REICHSKOLONIALBUND, (RKB), Mitgliedsabz., Herstellerzeichen u. ãges. gesch.“, HH 4702 a 20 € <856058F II 2023 AUSLANDSDEUTSCHE (AD), Mitgliedsabzeichen (?), verslb., poliert, lg. Nadel, ähnl. HH 25 € 5305a, keine Garantie <836072F I- 2024 BUND DER KRIEGSBLINDEN DEUTSCHLANDS E. V. (BKD), Tombak, emaill., 45 € Knopflochbef., HH 5701 a; dazu Medaille d. Krieger-Verein St. Hülfe, Bronze vergld., poliert, ¯ 31 mm, an s/w/r Schleife, brosch.; dazu entspr. Einladungskarte zur Generalversammlung (blanko) <832313F I-II 2025 KONVOLUT 3. REICH: Sturmabt. d. NSDAP (SA); NSDAP, 3. Form; DRL; Dt. Soldatenbund; 80 € RAD-Erinnerungsnadel; Dt. Frauenwerk (DFW); Ev. Frauenhilfe, 5. Form u. entspr. Slb. Ehrennadel; dazu Mützenemblem d. Reichsvereinigung ehem. Kriegsgefangener (REK), slb. ge- webt a. schwarz, slb. Metallrahmen, 2 Splinte, Tragespuren <852144F I-II 2026 KONVOLUT 3. REICH: Sturmabt. d. NSDAP (SA); NSKOV; DRL; DRKB, 1. Form; DDAC, Slb. 70 € Ehrennadel „1934“; Ev. Frauenhilfe, 5. Form u. entspr. Slb. Ehrennadel; dazu Abz. ãTreue um Treue“ (Brosch. defekt) sow. Mützenemblem d. Reichsvereinigung ehem. Kriegsgefangener (REK), slb. gewebt a. schwarz, Tragespuren <852143F I-II- 2027 KONVOLUT, Kleinabz. etc., u.a.: RAD; Kyffh.; NSRKB; NSKOV; HJ u. Luftsport, ges. 20 Teile 160 € <830664F ¯ I-II 2028 KONVOLUT MITGLIEDS- UND VERANSTALTUNGSABZEICHEN, 18 St., dabei: ã10 Jahre 25 € Gau Berlin“; Kyffhäuser-Bund; Deutscher Luthertag (2x); Deutschnat. Handlungsgehilfen-Verband; Kreisturnfest Dresden; DLRGÐGrundschein; Landmaschinenschau Hannover; versch. Metalle, tls. emaill., lg. Nadel, brosch. (1x defekt), Knopfloch Bef., ca. 1900-Neuzeit, Tragespuren <855059F I-II- 2029 KONVOLUT: ãXXII. Deutscher Juristentag 1893“; „Fürst Bismarck 1815-1915“; Brustportr. Kai- 20 € ser W II u. Franz Joseph I., ãViribus Unitis 1914“, Bunt- u. Wei§metall, tls. vergld. u. lack., brosch. u. lg. Nadel, Tragespuren <832748F II 2030 KONVOLUT ABZEICHEN, ca. 60 St., Souveniers, Jagdliches, Stadtmotive etc., meist Österreich, 45 € etw. 1955-70; dazu kleine Schatulle, Tombak, durchbrochen gearbeitet, m. Glasdeckel <834262F I- 2031 11 MITGLIEDSNADELN: Lufthansa; 2 Reedereien; „VBB“ (?) u. Schützenverein Bonn, sonst 20 € Kyffhäuserbund, tls. f. 10- bzw. 20-jähr. Mitgliedschaft, tls. mehrteilig u. emailliert, etw. 1935-60 <830346F I- 2032 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, meist DDR u. Sow.Union, über 50 St., verschiedenste An- 20 € lässe u. Themen, wohl alle verschieden, meist farb. lack., 3. Drittel 20. Jhd. <850300F I-II 2033 20 SOWJETISCHE ABZEICHEN: Veranstaltungen, Jubiläen u. Jahrestage, Buntmetall u. Eisen, 55 € meist vergld. u. emaill., Brosch., lg. Nadel o. Schraubscheiben (1 fehlt), 50er-80er Jahre <832794F I-II TAGUNGSABZEICHEN 2034 3 ABZEICHEN ROTFRONTKÄMPFERBUND, Reichstreffen Berlin 1926, Tombakblech, 25 € teilemailliert, starke Chips, berieben, Patina, Nadel angeklebt; 3. Reichstreffen Berlin 1927, Tombakblech, Nadel nachgelötet; ein weiters Exemplar, beschädigt, Nadel fehlt, Tieste 2601, 2703 <854330F II/III- 2035 2 ABZEICHEN: ã2. Sächsisches Sängerfest in Leipzig 28.-30 Juni 1935“, T. 35-08; ã100 Jahre 30 € Gustav Adolf-Verein 1832-1932 Leipzig 18.-20. Sept.“, T. 32-03, bde. Bronze, brosch., tls. etw. Be- lag <852125F II 2036 2 ABZEICHEN DT. TURNFESTE: ã13. Dt. TF, München 1923“ u. ã14. Dt. TF, Köln 1928“, 20 € Metall, massiv geprägt <814949F I-II 2037 DEUTSCHES TURNFEST STUTTGART 1933, 2 Varianten, Tombak bzw. Wei§metall, verslb. 20 € tls. vergangen, T. 33-01/02; dazu Mitgliedsnadel Dt. Turnerbund <854333F I-/II 2038 BUND DER DEUTSCHEN, ãBdD, Fest der Deutschen, Komotau 1938“, Metall, tls. lackiert, T. 20 € 3801 <834089F I- 2039 3 ABZEICHEN LEIPZIGER MESSE: ãHerbst-Mustermesse 1919“ sow. Frühjahr 1934 u. -35, 30 € Zink/Eisen, 1x bronziert, brosch., m. Herst. u. grav. Nummern <852126F ¯ II 2040 BRUDERHILFE OSTPREU§EN, Metall m. Bernstein, T. oo-o1 <854337F I- 20 € 2041 TEILNEHMERABZEICHEN, ãInternat. Kinderschutz-Kongre§, Frankfurt/Main 1938“, 25 € Leichtmetall, bronziert, m. Abb. d. Hoheitsadlers, an blauer Trageschleife m. Spange, bez. ãv. Mann“ <834037F I-II 2042 6 ABZEICHEN MÜNCHEN: ã3. Deutscher Reichskrieger-Tag, 20.-21.7.1929“, T. 29-01; 60 € ãDeutsches Sommerfest 1933“, T. 33-03; ã4. Waffentag der Deutschen Kavallerie 1934“, T. 34-05; ã4. Reichsnährstands-Ausstellung 1937“, T. 37-01b; ãWiedersehensfeier u. Denkmalsweihe 1932, ehem. Bayer. 22. Inf. Regt.“ (Zweibrücken), T. 32-01; ã100 Jahre 1835-1935“, m. bayer. Wappen, Buntmetall u. Eisenblech, tls. vergld. u. verslb., meist brosch., 1 lg. Nadel <832740F I-II 2043 KONVOLUT ABZEICHEN UND PLAKETTEN 3. REICH: NSKK, LS, SA, NSKOV, HJ, DAF, 50 € KDF, Veteranen, Kolonien, Parteitage, Sport, 13 Teile, doppelte dabei, tls. Altersspuren <850559F I-II- 2044 KONVOLUT ABZEICHEN UND PLAKETTEN 3. REICH, ca. 55 verschiedene, div. Thematik u. 300 € Organisationen, dabei: NSV, DAF, KDF, Arbeit, LS, NSKOV, Reichsnährstand, NSKK, Fliegerei, Jägerschaft, Musik, Heimattage etc., 3 Broschierungen fehlen <850560F ¯ I-II 2045 40 ABZEICHEN 3. REICH, Kellerfund, starke Patina/Belag, Broschierungen tls. fehlend 50 € <850730F 2046 KONVOLUT, 10 St: 5 St. HJ, Dt. Jugendfest etc., 1935-1938; Seefahrt ist Not 1935; 2 WHW-Abz: 25 € Tag d. Dt. Polizei 1942 bzw. HK m. Schwert; Grundsteinlegung Volkswagenwerk 1938, Sammleranfertigung; HJ 1935, Sammleranfertigung, meist Metall <854340F I- 2047 KONVOLUT, 8 St: NSBO; ...Adel der Arbeit...; Deutsch ist die Saar 1934; Wir kämpfen gegen 20 € Hunger u. Kälte 1933/34; Kinder aufs Land 1934; Ja 12. 11. 1938; 1. Mai 1937; Beil m. Liktorenbündel, alle Teile Metall <854341F I-/II 2048 KONVOLUT NSV, Mitglieder Werbung 1935; Gauparteitag Ost-Hannover, Juni 1934; Gau 40 € Sachsen; Mitgliedsnadel; 3 Abz: Mutter u. Kind, (Nadel fehlt), Frauenwerk etc., Metall, Keramik, Kunststoff <854334F I- 2049 KONVOLUT MILITÄR, 16 versch. Abzeichen, Soldatentage, Regimentstage, Denkmals-Weihen 150 € etc., versch. Materialien, meist Metall, 1924-39; dazu EK 1914, Bronze-Guss, 1 Brosch. fehlt <850558F I-II 2050 KONVOLUT REICHSPARTEITAGE, 3 versch. Abz., Bronze u. Eisen, alle massiv, 1933, -35 u. 30 € -36 <850557F I-II 2051 KONVOLUT NSDAP, 14 versch. Abzeichen, Gau- u. Kreistage, sow. Landsmannschaftstreffen, 150 € versch. Materialien, meist Metall <850556F I-II 2052 KONVOLUT NSDAP, 15 versch. Abzeichen, Kreis- u. Gautage, sow. Landsmannschaftstreffen, 150 € versch. Materialien, meist Metall, 1 Brosch. fehlt <850555F I-II 2053 NSDAP KREISTREFFEN UELZEN 29.5.38, Eisenblech verslb., brosch., T. 38-01 <852124F I- 20 € 2054 KONVOLUT SA, 14 versch. Abz., Aufmärsche, Flugtag, Sportwettkämpfe etc., versch. 150 € Materialien, meist Metall, 1933-39 <850554F I-II 2055 SAAR-JUNGVOLK-ZELTLAGER BEI SERRIG, ãHerbst 1934“, Tombak, verslb., T. 3401 20 € <854331F I- 2056 HJ THÜRINGEN RUDOLSTADT 1933, Tombak, Hohlprägung, T. 33-01 <854332F I-II 20 € 2057 EIN VOLK EINE JUGEND, Tombakblech, verslb., lackiert, T. 00-01 <854336F I- 20 € 2058 HJ WILLE UND WEG, „3.-6. Februar 1934“, Tombak, Hohlprägung. T. 34-18 <854338F I- 20 € 2059 AUFMARSCH HJ-GEBIET 13, Hessen-Nassau, Tag d. Hunderttausend 1934, Eisen, hohl geprägt, 20 € ger. flugrostig <794034F II 2060 WESTWALL 1938/39, Tombakblech in Spatenform, bez. ãJoachim Pfeil, Pronsfeld/Eifel“, (Name 20 € einer RAD-Abteilung) <854339F I- WHW 2061 SAMMLUNG ABZEICHEN/FIGUREN ETC., ca. 250 St., Keramik, Holz, Metall, Kunststoff, 75 € Pappe etc., im Minikoffer m. Türaufkleber, 20x15x7 cm <854227F I-/II 2062 SAMMLUNG ABZEICHEN, FIGUREN, MINIHEFTE, ca. 50 St., verschiedene Materialien, im 50 € Schaukasten <854035F I-/II 2063 KONVOLUT ABZEICHEN, ca. 150 St., Gau- u. Reichssammlungen, versch. Materialien, viel 180 € Porzellan, in neuzeitl. Sammelbox <830496F I-II 2064 DIENSTSTELLEN-SCHILD ãWinterhilfswerk des Deutschen Volkes - Ausgabestelle“, 80 € Hoheitsadler, Eisenblech, s/w u. grau emaill., 42x30 cm, 4 Bef.-Löcher, 1 kl. Schadstelle im Feld, m. Lack ausgebessert, ger. Randmängel, rs. übermalte Rostnarben, Herst. „...Dold...“ <850888F II- 2065 ANSCHLAG, ãEIN VOLK HILFT SICH SELBST“, Kriegs-WHW 1941/42, betr. monatl. Einbe- 50 € haltung v. 10% d. Lohnsteuer, Berlin 1. Sept. 1941, A 3, gelocht, Randmängel <852197F II VDA 2066 SAMMELBÜCHSE, rechteckig, wei§/blau bedruckt, vs. VDA-Fahne, rs. ãVolksbund...“, 120 € VDA-Fahnen im Unterdruck, Einwurfschlitz m. Sicherung, Tragehenkel, eingepr. Nrn., flugrostig, etw. narbig, 8x10x13 cm <852546F II- 2067 VDA-GEDENKGLAS, trichterförmiges Trinkglas m. breitem, wulstigem Standfu§, facettiert, wei- 60 € §es böhmisches Glas, orangegelb abgesetzt, schauseitig fein geätzter, 2-schwänziger, gekrönter Böhmischer Wappenlöwe, Umschrift am Rand: ãIhr gabt uns Brot in gro§er Not“, „1937“, H. 11 cm, Spendenglas für die deutsche Bevölkerung im Sudetenland <810271F I- 2068 KRANZSCHLEIFE, rotes, seidiges Tuch, 2 gedr. HK u. slb. Aufdruck ãVDA-Bundesleitung 70 € Berlin“, Enden m. Metallfaden-Fransen, 295x17 cm <834425F II GESCHICHTLICHE OBJEKTE INTERNATIONAL 2069 SEITENGEWEHR, aufpflanzbar, Rückenklinge v. A. C. Solingen (Alex Coppel), L. 45 cm, stark 65 € narbig, Parierstange m. Laufring, m. Stempel „J“ u. div. Nrn., vernietete Holzgriffschalen, unge- wöhnliche Aufpflanzvorrichtung, Belgien ?, um 1900 <854274F III 2070 15 SEITENGEWEHRE, versch. Sow.Union; Mannlicher M 95; MAS 63; CSSR; Gro§brit. u. Spa- 80 € nien <850862F I-II 2071 KONVOLUT SEITENGEWEHRE: Jugoslawien, M 48; Schweden, M 96, m. Truppenstpl.; 70 € Sowjetunion, Tokarew, 2. Mod., in dt. K 98 Scheide (Beutestück?); Brasilien, M 1908, Herst. ãWeyersberg“, 1 Scheide fehlt, 1x nummerngleich, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <852380F II-III 2072 KONVOLUT MÜTZEN: Sow. Union, Dienstm. f. Offiziere der Landstreitkräfte; SU, Matrosen- 50 € mütze ãBaltische Flotte“; 3 Schirmmützen DDR-Reichsbahn, (1x Leder f. Lokführer), ger. Tragespuren, letztes Drittel 20. Jhd. <850421F I-II 2073 PAAR EPAULETTEN, (Grossbritannien ?), slb., glatte Halbmonde, slb. Felder, umlaufende slb. 80 € Wicklung, slb. Draht-Kantillen tls. lose, weinrotes Futter, stellenw. gelöst, Risse, repariert, starke Trage- u. Altersspuren, um 1900 <852559F III- 2074 KONVOLUT UNIFORM-EFFEKTEN: Deutschland und International, 2. H. 20. Jhd.: Feldbinde, 20 € Koppelschloss, aufwendig gestickte Mützenabzeichen, Schulterklappen etc., ges. 9 Teile <855066F I-II 2075 KONVOLUT UNIFORMEN UND EFFEKTEN: Paar Leder-Gamaschen; spanische Pol.-Uniform 40 € 60er Jahre, Jacke, Hemd u. Hose; Armbinde; Schulterstücke u. Kragenspiegel, Abzeichen usw., meist Textil, DDR, BRD, SU etc., ges. ca. 25 Teile, 2. H. 20. Jhd. <855069F I-II 2076 STERN, möglw. Generals- od. Marschallstern e. sozialistischen Staates, 6-strahlig, ¯ 50mm, Sil- 45 € ber (?), Trageöse, 2. H. 20. Jhd. <830443F I-II 2077 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, Schweiz: Paar Magazin-Taschen, Herst. ãK. Schoch Wolfhalden“, 50 € Webriemen-Montage; Patronentaschen, 2 3er-Verbände, a. Trageriemen; 4 Pistolentaschen: Schweden, Italien, Sowjetunion, CSSR; 2 Mannschafts-Koppel, NVA u. CSSR, Web- u. Lederriemen, 30er-80er Jahre, Tragespuren <852517F II/II- 2078 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Brotbeutel, österr. Bundes-Heer, um 1970, graugrünes Ln., Deckel 20 € m. Flecktarn-Muster, Metall-Montierungen, Trageriemen zerschlissen; 2 Mantelriemen; Kochgeschirr, Wehrmacht, Alu., dkl.grün lackiert, Herst. “WWE 40“, dtl. Gebrauchsspuren <832010F II- 2079 PANZER-KETTENGLIED, 1 Führungszapfen; dazu 1 Zwischenglied m. Bolzen, alles rostig, 60 € (sowj. ?), ges. Gew. ca. 40 Kg <819094F II-III 2080 2 ERINNERUNGS-MEDAILLEN: Frankreich, vs. Brustprofil e. Siegesgöttin u. Umschrift 25 € ãRepublique Francaise“, rs. Siegesgöttin m. Lorbeerkranz vor 2 Kriegern u. Kind, lat. Umschrift, Stpl.-Schneider ãO. Roty“, Bronze, patiniert, ¯ 51mm, im Leder-Etui (berieben), um 1920; ãAndenken an die Kirchweihe Maria Heimgang X.IV.MCMX“ (1910), Dt. Verein vom Heiligen Lande (Jerusalem)-Coeln, Tombak vergld., teilemaill., Herst. ãChr. Lauer Nbg.“, 8-eckig, ¯ 39 mm, a. Bd. Ring <832702F I-/II- 2081 KONVOLUT ABZEICHEN UND MEDAILLEN, dabei Portrait-Plakette J. F. Kennedy, 35x26 cm, 25 € Bronze; Zinnteller ãPreu§ische Herrscher“; Abzeichen Metall u. Textil, meist Militär, etw. Olympiade, meist USA, Medaille Bahn; Plakettensammlung Berlin; 2 Dollar-Münzen 50 Jahre 2. WK etc., ges. ca. 40 Teile, alles neuzeitlich <830774F I-II GESCHICHTLICHE OBJEKTE UNO 2082 ARMBANDUHR, mechanisch, russ. Marke ãSlava“, hellblaues Zifferblatt m. UNO-Emblem, ver- 110 € nickelte Zeiger u. Gehäuse, Datumsanzeige, Umschrift ãUnited Nations Military Force“, ver- schraubter Boden, dkl.blaues Lederarmband, minimale Tragespuren, funktionstüchtig <832815F I-II NATIONAL CHINA/TAIWAN 2083 POLIZEI-HALTEKELLE, Kunststoff, „Stop“-„Public Security“, sow. chin. Aufschrift, m. roter 20 € Lampe, Batterie-Betrieb (nicht geprüft), L. 44 cm, ger. Gebrauchsspuren <795104F I-II DÄNEMARK 2084 5 ATELIERFOTOS, Offiziere u. Mannschaften, IR 21 u. Dragoner, meist m. Säbeln u. SG, Ate- 20 € liers in Kopenhagen, Lyngby u. Hobro, etw. 1880-1900 <834386F I- DOMINIKANISCHE REPUBLIK 2085 ABZEICHEN ãESTADO MAJOR“, vergld./verslb., emaill., 3 Klemmknöpfe <810695F I- 50 € FRANKREICH 2086 KASERNEN-EMBLEM, Zahnrad, Schwingen u. Äskulap-Stab, aus mehreren 200 € Buntmetallblech-Teilen gefertigt, gld.farb./patiniert, 75x52x5 cm, auf Holzsockel montiert, 30er Jahre, ger. Altersspuren <850596F II 2087 PARADEDUNIFORM FREMDENLEGION, Brigadier, 1.¡ R.E.C. (Kavallerie): 4-Taschenrock, 110 € braunes Tuch, Parade-Epauletten, slb. Knöpfe, 2 Fangschnüre, Bergführerabz., Reg.-Abz., Feldspange, entspr. Armabz.; lange Hose m. Gürtel; khakifarb. Hemd; grüner Binder; Kepi Blanc; Leibbinde; Koppel (FAMAS); dazu Paar entspr. Schulterstücke, ger. Tragespuren, um 1980 <852643F I-II 2088 ABENDGALA-UNIFORM e. Sergeanten d. Fremdenlegion: dkl.blaue Jacke m. je 2 gld. Rang- 55 € winkeln a. d. Unterärmeln, gld. Passanten, vergld. Knöpfe m. Bez. ãLegion Etrangere“; lange Hose, Größe „Medium“ <830423F I- 2089 KAMPFANZUG FREMDENLEGION, Operation „Daguet“ (Golfkrieg), Brigadier Chef; alles 80 € Flecktarn-Muster: Jacke, aufges. Scho§taschen, eingel. Brusttaschen,verdeckte Knopfleiste, entspr. Brust- u. Armabz.; Hemd, kurzer Arm, bde. m. entspr. Dienstgradabz.; Gefechtshelm F 1, m. Überzug; Staubschutz-Brille, dabei 2 getönte Ersatz-Gläser (Kunststoff); lange Hose m. Gürtel, aufges. Taschen, Beinenden m. Gummizug; Sonnenschutz-Hut; Netz-Schal; Koppel (FAMAS); NBC-Schutzanzug, in Verpackung (ungeöffnet), tls. Tragespuren <852644F I-II 2090 KONVOLUT UNIFORMTEILE UND AUSZEICHNUNGEN, e. Fremdenlegionärs: Kepi, schwar- 125 € zes Tuch, roter Deckel, gld. Paspeln, gld. gest. Emblem, Gr. ca. 56; Paar Schulterklappen-Überzüge, dkl.blaues Tuch, gld. Litzen, gest. Embleme u. je 3 grüne Winkel; 3 Ehrenzeichen: Croix de la Valeur Militaire; Med. Militaire u. Med. D Outre Mer, alle a. Bd., lg. Nadeln, in Etuis; Reservistenschnur, blau/w/r Kordeln, bds. gld. Knoten, L. 60 cm; dazu 3-teilige I-Spange (USA): Air Medal, Silver Star u. Purple Heart; US-Fallschirmspringerabz. (?), verslb., vergld., tls. emaill., alles ungetragen, neuzeitl. <852589F I- 2091 KEPI FREMDENLEGION, Commandant, 1.¡ R.E.C. (Kavallerie), schwarzes Tuch, roter Deckel, 60 € slb. Paspeln, slb. gest. Emblem, slb. Knöpfe, rotes, seidiges Futter, Gr. 56, ungetragen <852645F I- 2092 SIGNALTROMPETE FREMDENLEGION, Messing, gedunkelt, abnehmb. Mundstück, Schall- 60 € trichter m. umbördelten Rand, Herst.-Gravur ãCouesnon Fournisseurs de L Armee“, gewickelte blau/w/r Schnur m. 2 Quasten, Griffbereich m. schwarzem Tuch, 2 Trageringe, L. 50 cm, Gebrauchsspuren, 1. H. 20. Jhd. <852646F II 2093 NACHLASS EINES FREMDENLEGIONÄRS, (geb. Saarländer), 4. Rgt. Etranger D«Inf., später 480 € 2. Rgt., 1960-65, Nordafrika (Algerien): zahlr. Dokumente, Schreiben u. Fotos, tls. gro§f., farb. u. s/w; Soldbuch; Militärpaß; Impfausweis; Dienstauszeichnungsurk. (Diplom); Orden u. Ehrenzeichen, u. a. Med. Militaire, Croix de La Valeure Miltaire m. 2 Sternen, Algerien Med. m. Spange „Mauritanie“, slb. u. gld. Ehrenabz. f. hohe Verd. b. Rgt.-Kdr. (4. Rgt.); Abz. Luftlande-Rgt.; Ärmelabz. „Sahara“; div. Komp.-Abz.; Med. 100-Jahr-Feier d. Legion, tls. in ver- glasten Rahmen (1 Glas besch.); Barett m. Rgt.-Abz.; Zertifikate; militär. Lebenslauf, Erlebnisbe- richte etc.; Ehrengeschenk zu Weihnachten 1964, in Form e. Reise-Neccaissaire: schwarzes Kunstleder-Etui m. Inhalt, dabei 2 Handbürsten, 2 Flacons, Rasierzeug, Taschenspiegel, Taschenmesser, Nagelschere, Seifendose, Pinzette, Streichhölzer, Flaschenöffner, im Deckel mon- tierter Reisewecker, m. Komp.-Bez. (Funktion nicht geprüft), gld.gepr. Emblem, 2 Metallverschlüsse, 27x18x7 cm, Kanten tls. offen; dazu div. priv. Schreiben u. Dokumente bis in die Gegenwart, eindrucksvoller Lebenslauf, unbedingt besichtigen <852440F I-II- 2094 MANNSCHAFTS-TSCHAKO, Form um 1810, schwarzer Filz-Korpus, Lederdeckel, vergld. 70 € Emblem, lack. Kokarde, roter Pompon, vergld. Schuppenketten, rd. Nieten m. Sternornament, schwarzer Lederschirm, hinten Schnalle, Futter aus Ln. u. Leder, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <852248F I- 2095 TSCHAKOEMBLEM, gekrönter Adler auf Blitzbündel, Reg.-Nr. „40“, Mitte 19. Jhd., Bodenfund, 220 € Belag <830676F II-III 2096 STAHLHELM FÜR PANZERTRUPPEN UND KRAFTFAHRER, Glocke aus entmagnetisiertem 35 € Stahlblech ?, stark narbig, m. kurzem Nackenschirm u. Resten d. Lackierung, vs. braune Lederwulst, aufgelegtes Emblem, (Granate m. Bez. „RF“), 4 Haltevorrichtungen f. Innenfutter, die- ses fehlt, um 1935 <854237F III 2097 KAVALLERIE-SÄBEL MOD. AN XI, gerade Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, Herst. Bez. 100 € v. 1813, Abnahme-Punzen, L. 95 cm, 3-spangiges Messing-Gefäss, dkl.braun belederter Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, blanke Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen, Sammleranfertigung, „Altersspuren“ <850430F II 2098 YATAGAN M 1866, aufpflanzbar, Klinge m. Herst. ã.. St. Etienne“, m. beidseitiger breiter Hohl- 75 € bahn sowie Stempel „1“, L. 57 cm, eiserne, gebogene Parierstange m. Kammerstempel ãD 19300“ u. 7 verschied. Punzen, gerillter Messinggriff m. Stempel ã19 D“, schwarze Stahlscheide m. Resten d. Lackierung, Stempel „M 332“ sowie „4“ <854256F II 2099 GRABEN-PERISKOP, dkl.oliv lackiert, monokular, Optik (6x) m. Strichplatte, Herst.Bez., 30 € schwenkbarer Griff, L. 50 cm, (weiter ausziehbar), in hellem Leder-Köcher, bez. ãRCI 1930“, Ver- schluss beschädigt <850863F I-/I-II 2100 MEDAILLE auf den Sieg der Italien-Armee in der Schlacht von Castiglione 1796, Bronze, vs. 40 € Kampfszene, Stempelschneider ãLavy“, rs. Fanfaren u. Lorbeerkranz, entspr. bez., ¯ 43 mm <855010F III- 2101 REITERFIGUR, Dragoner um 1810, Kunststoff, farb. bemalt, m. Helm. u. Pallasch, auf schw. 20 € Marmorplatte, ges. H. 18 cm, 2. H. 20 Jhd. <810970F I-II 2102 ÖLBILD ãNAPOLEONS RITT ÜBER DIE ALPEN“, feine Reproduktion des bekannten 220 € Gemäldes, sign. „L. Macke“, in stilgerecht verziertem Rahmen, 57x47 cm, 2. H. 20. Jhd. <830596F I- 2103 MEDAILLE auf die Nationalversammlung 1899, Bronze, vs. Brustprofil d. Präsidenten d. Rep. 30 € Emile Loubet, rs. Denkmal, bds. entspr. Umschriften, ¯ 68 mm, im Etui (etw. beschädigt) <855046F I-/II- GROSSBRITANNIEN 2104 INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN M 1796, Klinge m. beids. Zierätzung, Kronen, florale Orna- 40 € mente u. Trophäe, L. 78 cm, vergld., tls. floral verziertes Gefäss, 2 starre Stichblätter, Griff m. slb.farb. Draht-Wicklung, Sammleranfertigung, Scheide fehlt <850856F I- 2105 ENFIELD BAJONETT, Klinge m. Bez. ãGR 1907“, Krone u. div. Abnahmepunzen, kleine 75 € Närbchen, L. 43 cm, Parierstange m. Laufring, verschraubte Holzgriffschalen, aufpflanzbar <854258F II- 2106 KAMPFMESSER, sog. ãFairbairn-Sykes“, kpl. brüniert, 2-schneidige Klinge, geriffelter 70 € Nichteisen-Griff, Eisenknauf, Heft m. aufgel. Heeres-Fallschirmjäger-Emblem, verslb., dkl.braune Lederscheide, geschwärztes Ortblech, ungebraucht, neuzeitl. <852284F I- 2107 MÜTZENABZEICHEN COLDSTREAM-GUARDS, f. Offiziere, Silber, tls. emaill., mehrteilige 30 € Fertigung, 53x40 mm, Silber- u. Herst.-Punzen, 1. H. 20. Jhd., 1 kl. Emailchip <850681F I-II 2108 8 ARMBINDEN ãCivil Defence Corps Welfare“, gelbes Ln., dkl.blaue Maschinen-Stickerei, 35 € 2-Dorn Schliessen, Herst.- u. Abnahme-Stpl. v. 1954, L. je ca. 30 cm, ungetragen, min. Altersspu- ren <852544F I-II 2109 FELDFLASCHE, um 1850, geschwärztes Holz, tonnenförmig, 2 eiserne Reifen u. Beschläge, 130 € Holz-Stopfen, beids. bez. „BO“, sow. ãArrow“-Zeichen, ¯ 16 cm, Leder-Trageriemen, Holz gerissen, Gebrauchs- u. Altersspuren <830603F II- 2110 KAMINUHR-GEHÄUSE, a. d. Zeit d. 1. WK, gefertigt aus Holzpropeller-Nabe, schauseitig ein- 50 € geschnitzte Embleme d. RFC u. d. ASC, bez. u. a. ãF.E.2.D.“ (Farman-Experimental), 28x39x16 cm, Uhr fehlt <850852F I-II 2111 ZEREMONIESTOCK, Südafrika (?), geschnitztes Holz, (Figur), farb. lackiert, Knauf m. 270 € Messing-Emblem, Chiffre König Georg VI. (1936-52), L. 92 cm <834364F II 2112 POTTWAL-ZAHN, Erinnerungsstück im Stil d. 19. Jhd., beinfarb. Kunststoff, fein graviert, Brust- 20 € portrait Horatio Nelson, in Uniform m. Orden, sow. H.M.S. ãVictory“, entspr. bez., H. 18 cm, neuzeitl. <852365F II GRIECHENLAND 2113 GENERALSUNIFORM, um 1950, khakifarb. 4-Taschenrock, gld.gestickte Kragenspiegel a. rot, 110 € Schulterklappen m. Auflagen (1 Stern lose beiliegend), 12-teilige Feldordensspange, Knöpfe m. Wappen; Binder; lg. Hose; Schirmmütze m. rotem Bund u. gld.gestickter Krone, leicht getragen <755017F I-II 2114 PORTRAITFOTO e. Partisanen (?), um 1940, col., in Landestracht, m. Gewehr, Dolch u. 20 € Patronengurt, gerahmt u. verglast, 25x32 cm <830654F II ITALIEN 2115 DOLCH DER FASCHISTISCHEN MILIZ (MVSN), Modell 1932, f. Offiziere, verchromte und 500 € polierte Keilklinge, ca. 2/3 2-schneidig, 1-teiliger Alu.-Griff m. Adler-Kopf, eingel., schwarze Kunststoff-Griffschalen, vs. eingel., vergld. Liktoren-Bündel, schwarz lackierte Stahlscheide m. Leder-Schlaufe; dabei Scheide f. d. Gala-Uniform, Stahl verchromt u. poliert, Schlaufe m. Goldtresse; dazu Feldbinden-Schloss, Tombak, matt vergld., sow. Paar gest. Arm-Rangabzeichen „Capo Manipolo“ (entspr. Oberlt.), min. Tragespuren <850606F I- 2116 TISCHWIMPEL e. fasch. Organisation, rotes Samttuch, vs. gld. bestickt, rhombenförm. Emblem 110 € m. Schwert u. Liktorenbündel, ornamentierter Rahmen, slb. Fransen, ca. 23x25 cm, um 1930, ge- dunkelt <830650F II 2117 KONVOLUT: Fanfarntuch d. ital. Faschisten, einseitig, karmoisinrotes Tuch, gld. gest. Emblem, 55 € Schwert u. Liktorenbündel im Rhombos, gld. Fransen, 29x20 cm, Gebrauchsspuren, angeschmutzt; dazu Textil-Kokarde i. d. Landesfarben, ¯ 9,5 cm <811138F II/II-III NEPAL 2118 GENERALS-SCHIRMMÜTZE, Heer, olivgr., Metallabz., gestickter Mützenschirm <810572F I- 55 € ÖSTERREICH KAISERREICH 2119 SÄBEL M 1861 FÜR INFANTERIE-OFFIZIERE, Kammerstück f. Feldwebel, leicht gekrümmte, 150 € blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, Spitze 2-schneidig, L. 83 cm, Herst. ã...Linka Wien“, Abnahme v. (18)88, Truppenstempel ã38 L.St.B.“, „7“, brüniertes Eisen-Gefäss, schwarz belederter Griff m. gedrillter Draht-Wicklung, blanke Stahlscheide m. starrem Tragering u. Reitöse, nummerngleich, tls. flugrostig/beulig <850431F II- 2120 SEITENGEWEHR MANNLICHER M 1895, vernickelte Klinge m. beidseitiger breiter Hohlbahn, 85 € Herst. ãCE WG“ sowie Doppeladler, L. 25 cm, vernickelte eiserne Parierstange m. Stempelung „23“, Laufring u. gebogenem Ende, etwas berieben, zweifach vernietete Griffschalen aus Holz, Knauf m. verschraubtem Sicherungsbügel, darin Offiziersportepee, gld.farb. m. 3 schwarzen Durchzügen, etwas Belag, schwarze Stahlscheide m. gleichem Herst. u. Adlerpunze, brauner Leder-Koppelschuh <854197F II 2121 KOPPELSCHLOß FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, durchgeprägt, um 1910 <854265F II 40 € 2122 FELDKAPPE für Landwehr-Reg., feldgrau, kurzer Lederschirm, Baschlik m. 2 vernickelten 70 € Knöpfen m. Nr. „32.“, Ln.-Futter, Rauhleder-Schwei§band, Stempel „Heeres-Ausrüst.“ u. „60“, links s/w/r Emblem (?), Sammleranfertigung <830610F I-II 2123 URKUNDENGRUPPE EINES RITTMEISTERS, Ernennung z. Rittm. im Drag. Rgt. Nr. 8, Wien 35 € 1909; Heiratserlaubnis als Gardist d. Ungar. Leibgarde, 1916, m. d. Tochter d. Industriellen Hein- rich Creutz aus Durlach bei Karlsruhe, OU Gardekapitän; dto. Abschrift, gef. <854270F II 2124 NACHLA§ EINES HAUPTMANN IM GENERALSTABE, 13 Fotos, Atelier u. AK, 15 Rechnun- 60 € gen u. Quittungen verschiedener Uniformschneidereien, 1915-1917 <854271F I-/II 2125 2 VISITFOTOS: Ganzaufnahme eines Dragoners m. Säbel; Portr. eines Majors m. Orden, Ateliers 20 € in Jaromer u. Aradon, um 1880 <834219F I- 2126 BÜSTE KAISER FRANZ JOSEF I, wei§er Kunststein, Darstellung a. d. Todesjahr 1916 (?), 550 € Brustbild in Uniform m. Ordensschmuck, offener Mantel u. Lorbeerzweig, angearbeiteter Sockel, H. 56 cm, Ausbruch a. e. Kragenecke, angeschmutzt <850897F II 2127 LITHOGRAPHIE CÜRASSIER, col., Darstellung um 1860, m. Helm, Kürass u. Pferd, 19x11 cm, 30 € gerahmt u. verglast, 33x24 cm <830420F I-II 2128 BRIEFNACHLASS MAX FREIHERR VON SONNLEITHNER, K. u. K. Konsul im 90 € Au§enministerium, meist v. Sohn Ferdinand, tls. v. Konsulat in Bern, 1916-18 <834374F II 2129 DOKUMENTENGRUPPE, 15 Urkunden, Kaufverträge, Zeugnisse, Bescheinigungen, Briefe etc., 100 € 1791-1918, meist um 1840, tls. m. Stempeln u. Gebührenmarken <834282F II 2130 KONVOLUT EDIKTE, ãEyds-Formuln welche Gerichts-Personen abzulegen haben“, Wien 1763, 25 € 8 S.; ãCirculare d. k.k. Appellations- u. Criminal Obergericht...“, Wien 1808; ãAmtsblatt zur Österr. Kaiserl. priv. Wiener Zeitung“, Nr. 187, 16. Aug. 1824, 4 S., gro§f., gef. <834281F II ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 2131 SÄBEL, gekürzte Klinge m. beidseitiger Hohlbahn, L. 52 cm, eisernes Bügelgefäß, belederter 90 € Griff m. einfacher Wicklung, in gekürzter Stahlscheide u. braunem Leder-Koppelschuh m. 3 Kam- merstempeln „G.B.A. 1935“, vermutlich nicht zugehörig <854255F II 2132 SCHREIBTISCHDEKORATION, Erinnerungsstücke eines langgedienten Soldaten, Schrapnell- 50 € zünder 7, 5 cm, m. 3 Schrapnellkugeln, Mannlicher Patrone u. 2 Gewehrgeschossen auf eiserner Grundplatte montiert, alle Teile delaboriert, Platte m. Klarlack überzogen, bez. ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit 1928-1945“ <854241F II 2133 FLIEGERKARTE VON ÖSTERREICH, farb., kartogr. Institut um 1937, m. Luft-Sperrgebieten, 30 € 65x121 cm, auf Ln. gezogen <814573F II ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 2134 UNIFORM JUSTIZWACHE, Rock m. 4 Taschen, schwarzgrün, gestickte Effekten, ca. Gr. 48; 110 € lange schwarze Hose m. roter Biese; Paar schwarze Lederhandschuhe; Regenüberzug f. d. Schirmmütze; dazu weitere Effekten, Tressen, Kragenspiegel etc., 2. H. 20. Jhd. <834316F I- 2135 FEUERWEHRHELM, ähnlich d. Stahlhelm M 35, Alu, m. Kamm u. wei§er Lackierung, 4 45 € Lüftungssiebe, aufgelegtes Metallemblem d. Stadtwappen v. Wien, kpl. m. Leder-Innenfutter u. Beriemung, Gr. 55-57, um 1960 <854240F II 2136 EHRENURKUNDE, Freiwillige Feuerwehr Lahnsattel, 1969, Farbdruck m. Goldprägung, 50x34 20 € cm <834322F II VR RUMÄNIEN 2137 DIENSTUNIFORM EINES MAJORS DER SECURITATE: khakifarb. Rock, 4 Taschen m. Falte, 150 € gld.farb. Knöpfe m. Staatswappen, gld.farb. Schulterstücke m. slb. Metall-Rangstern u. Auflage, vergld. Kragenauflagen, blaue Vorstösse, Unterlagen etc.; lange Hose m. entspr. Vorstoss; Schirmmütze, blauer Bund u. Deckelpaspel, tls. emaill., vergld. Emblem m. Staatswappen, Kunstleder-Schirm m. vergld. Metall-Auflage, entspr. Riemen an Wappenknöpfen, min. Tragespu- ren <850850F I- RUSSLAND 2138 FELLMÜTZE, graues Fell-Imitat, seidiges Futter, vorn vergld. Doppeladler, Sammleranfertigung 25 € <830649F I- 2139 PARADE-ADLER FÜR OFFIZIERE der Chevalier-Garde, Leichtmetall verslb., a. blattförm. 180 € Basis, 2 Gewindestifte m. Muttern, Sammleranfertigung <852254F I- 2140 SCHASCHKA, leicht gekrümmte Klinge m. bds., breiter Hohlbahn, L. 82 cm, Griffteile u. Schei- 40 € denbeschläge Messing, poliert, rotbrauner Kunststoffgriff, schwarz belederte Scheide, brauner Leder-Faustriemen, Sammleranfertigung <832026F I- 2141 2 GRIFFE: f. Offiziers-Schaschka u. Mannschafts-Säbel, um 1890, Messing-Bügelgefäße, tls. 280 € verziert, tls. locker, Bruchstelle, eine Knaufkappe m. aufgel. Monogramm Zar Alexander III., dkl.brauner gerillter Bakelit-Griff bzw. Holz-Griff (Beschichtung fehlt), 1 Truppenstpl., bde. m. Herst.-Punzen, Klingen-Reste <852582F III-/III 2142 VISITFOTO DREIKAISER-TREFFEN, Portraits Zar Alexander II., Kaiser Wilhelm I. u. Franz 25 € Joseph I., Atelier Slaterus, Leeuwarden (Niederlande), um 1875 <830222F I- 2143 ERINNERUNGSABZEICHEN ã100 Jahre Festung Kamtschatka“, 1906, Tombakblech, hohl 100 € geprägt, Schraubscheibe m. Herst. Bez. <770926F I-II 2144 ZIERTELLER, wei§es Porzellan, farb. Darstellung des Alexander Newski-Ordens, mittig Abb. d. 150 € Bruststerns, u. d. Rand laufend die Schärpe des Ordens m. Kleinod, Goldrand, in Boden grüne Marke, gekröntes Monogramm „A II“ u. „1902“, alles Überglasur, keine Garantie <850843F I- RUSSLAND NACH 1991 2145 OFFIZIERSDOLCH MARINE, blanke Klinge, bds. Mittelgrat, Griffteile u. Scheidenbeschläge 30 € altslb. getönt, verziertes Mundblech, schwarzer Griff u. Stahlscheide, aufgel. Anker-Emblem, 2 bewegl. Trageringe <852461F I- 2146 OFFIZIERSDOLCH MARINE, blanke Klinge, bds. Mittelgrat, Griffteile u. Scheidenbeschläge 30 € altslb. getönt, verziertes Mundblech, schwarzer Griff u. Stahlscheide, aufgel. Anker-Emblem, 2 bewegl. Trageringe <852459F I- SOWJETUNION 2147 OFFIZIERSDOLCH ROTE FLOTTE, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, Herst. Zeichen u. 150 € „1982“, sow. Nr., Griffteile Messing, bzw. vergld., Knauf m. Staatswappen u. Rotem Stern, beinfarb. Kunststoff-Griff, Sicherungsknopf, schwarz belederte Scheide m. 3 Beschlägen, Anker- u. Segelschiff-Abb., kpl. m. Gehänge u. Feldbinde <850751F I- 2148 ABZEICHEN FÜR FÖRDERER DER LUFTFAHRT, Silber, tls. rot u. blau emaill., mehrteilig 150 € gefertigt, Doppeldecker vor Hammer u. Sichel, roter Stern m. „1923“, Spruchband, an Schraubscheibe, 35x30 mm <850844F I- 2149 ABZEICHEN FÜR FÖRDERER DER MILITÄR-LUFTFAHRT, Silber, tls. rot u. blau emaill., 150 € Schwerter, Roter Stern, aufgel. Jagd-(?)Flugzeug, an Schraubscheibe m. Herst., um 1930, 45x35 mm <850846F I- 2150 ABZEICHEN FÜR FÖRDERER DER MILITÄR-LUFTFAHRT, Silber, tls. rot u. blau emaill., 150 € aufgel. Propeller m. Werkzeug, Stern, Hammer und Sichel, Schriftzug „CCCP“, an Schraubscheibe m. Herst., um 1930, 42x35 mm <850845F I-II 2151 EHRENBANNER, rotes, glänzendes samtähnliches Tuch, vs. Staatswappen, rs. Lenin-Portrait, 60 € sow. Schriftzüge, alles gedruckt, gelbe Fransen, um 1980, 175x120 cm <810977F I- 2152 2 EHRENWIMPEL, rotes Tuch, gld. u. gelb gedr. Abb., Staatswappen u. Kreml-Turm, 20 € Schriftzüge, je 60x35 cm, gelbe Kordel u. Fransen, um 1970 <795106F I-II 2153 PORZELLANSKULPTUR, Grenzsoldat m. MP u. Diensthund, farb. matt glasiert, im Boden 200 € Marke, H. 15 cm, 2. H. 20. Jhd. <850834F I- 2154 ENTWURFSZEICHNUNG f. e. Propaganda-Plakat, Kohlezeichn., Arbeiter m. Fahne u. Stern 300 € ãHeld der Arbeit“ vor Menschenmenge, Künstlersign. von 1948, 44x32 cm, neuzeitl. Rahmen <850837F II 2155 PROPAGANDAPLAKAT ãGROSSER VÄTERLÄNDISCHER KRIEG“, „Für Stalin, für die 300 € Heimat“, Mutter u. Sohn vor angreifenden Panzern u. sowj. Soldaten, fliehende u. gefallene deut- sche Soldaten, schwarz und rot gedruckt, 1942, 58x83 cm, neuzeitl. Rahmen, Altersspuren <850842F II- 2156 PROPAGANDAPLAKAT, dt. Soldaten erschiessen Zivilisten, s/w Lithographie, 1943, Auflage 300 € 5000 St., 45x39 cm, neuzeitl. Rahmen <850838F II 2157 PROPAGANDAPLAKAT „FÜR DIE HEIMAT“, Stalin in der Ferne weisend, vor roter Fahne m. 400 € Lenin-Portrait, im Vordergrund angreifende sowj. Soldaten, Panzer u. Flugzeuge, Schriftzug, schw./rot gedruckt, Juli 1941, Auflage 20.000 St., 87x58 cm, ger. Altersspuren, neuzeitl. Rahmen <850841F II 2158 PROPAGANDAPLAKAT ãFASCHISTENBANDE“, Karikatur, Hitler, Göring u. Goebbels im 250 € Streitwagen auf e. Abgrund zufahrend, die Pferde werden von den Dt. Verbündeten dargestellt (Antonescou, Horthy, Mannerheim u. Mussolini, diese bereits in die Tiefe stürzend), 1943, schwarz, grau u. rot gedruckt, 70x48 cm, Auflage 5000 St., ger. Altersspuren, neuzeitl. Rahmen <850839F II- 2159 PROPAGANDAPLAKAT ãSTURM AUF BERLIN“, farb. gedruckt, stürmender sowj. Soldat, m. 300 € MP, Stahlhelm, Mantel u. Ausrüstung, Geschütze, Fahnen, Karte u. Feuerwerk, 74x53 cm, gedruckt 1945, Auflage 3000 St., neuzeitl. Rahmen <850840F II 2160 ÖLBILD ROTGARDIST, Halbkörper-Profil, im Mantel m. roter Armbinde, Schirmmütze u. 120 € Gewehr, auf Holzrahmen, 45x60 cm, 60er Jahre, ger. Farbmängel am Rand <852607F II 2161 FOTOALBUM LENINGRAD, 37 Fotos, meist 17x12 cm, professionelle Aufnahmen v. Parks, 30 € Plätzen, Stra§en, Denkmale Peters sowie Katharina d. Gro§en, auch Wohnhaus d. Dt. Gruppe i. d. Moskauer Chaussee, (vermutlich DDR-Delegation), beschriftet <854298F I- SCHWEDEN 2162 HELM, 1. Drittel 20. Jhd., geschwärzte Lederglocke, alle Beschläge „gelb“, Tombak vergld., fla- 50 € che Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, Emblem lose anbei (nicht passend), bis auf 2 Kugel-Schrauben kpl., stärkerer Restaurierungs-Bedarf, tls. lose Teile, beschädigt, Belag, Futter m. starken Tragespuren <850871F III SCHWEIZ 2163 BAJONETT M 1957, blanke Klinge, Herst.-Zeichen „F+W“ (Wenger) sow. Nr. „390354“, schwar- 20 € zer Kunststoff-Griff u. -Scheide, hellbrauner Leder-Koppelschuh, Herst. ãPaul Froidevaux“, ger. Tragespuren <852250F II 2164 2 BAJONETTE M 1957, Klingen m. Herst.-Zeichen „F+W“ (Wenger) u. Nrn.-Stpl., schwarze 20 € Kunststoffgriffe u. -Scheiden, ger. Gebrauchsspuren <832038F II SPANIEN 2165 SEITENGEWEHR M 1893, blanke Klinge v. Toledeo, L. 40 cm, eiserne Parierstange m. Laufring, 130 € verschraubte Holzgriffschalen, schwarze Lederscheide m. 2 eisernen Beschlägen <854259F II 2166 MACHETENBAJONETT, Klinge m. Herst. ãFN Toledo“, Parierstange u. Knauf verputzt, kleine 25 € Narben, schwarze, geriffelte Griffschalen, blanke Stahlscheide, verputzt, um 1935 <854239F II- 2167 KONVOLUT EFFEKTEN e. Fallschirmjäger-Offiziers: Paar Kragenabz. u. 40 € Fallschirmspringer-Abz., alles verslb./vergld. u. emaill., Verpackungen m. Gebrauchsspuren <811135F I-/II- 2168 KOPPELSCHLO§ DER FALANGE-PARTEI, Eisen, vernickelt, durchgeprägt, m. schwarz/roter 30 € Lackierung <854061F i- 2169 2 SIEGESSCHÄRPEN, purpur, je 2 Quasten, zusammengehalten von Bronzespange, ornamental 70 € verziert u. „1936-1939“, glattes Bd. f. Mannschaften, bzw. geflochtene Kordel f. Uffz., ger. Ge- brauchsspuren <811133F I-II 2170 PERSONAL-KARTE e. ehem. Soldaten d. ãBlauen Division“, (Artillerist), 2 Jahre in sowj. 55 € Gefangenschaft, Lichtbild, um 1955, Zivilberuf Journalist; dazu Spendenabz., farb. bedr. Karton, 30x25 mm <811131F I- 2171 KONVOLUT: Mitgliedsbuch der komm. Gewerkschaft (UGT), ausgestellt 24.VI.1936; dazu ge- 120 € webtes Textil-Abzeichen u. Reversnadel (Rote Fahne) <811136F I-/II- 2172 KONVOLUT DIENSTABZEICHEN: ãPolizia Municipal“, Buntmetall verslb., tls. emaill. (Chip), 40 € ¯ 65 mm; 2 Abz. ãGuardia Civil Trafico“, Bronze, tls. lackiert f. Mannschaften, vergld. u. emaill. f. Offiziere, je 55x40 mm <811140F I-/II 2173 AMTSMEDAILLE der Akademie der Wissenschaft, um 1970, vergld., ¯ 45 mm, an Tragekordel 80 € <811134F I- THAILAND 2174 PARADE-HELM der Palast-Wache, schw. Samtbezug, vergld. Abz., Spitze u. gld. Tressen 120 € <810574F I- UNGARN 2175 EHRENDOLCH der Militär-Akademie für Offiziersanwärter, verliehen nach d. Examen und Ver- 110 € abschiedung als Offizier, Bronze patiniert, im Verl.-Etui, ges. L. 29 cm, nicht tragbar, um 1995 <790461F I- 2176 EHRENDOLCH der Militär-Akademie für Offiziersanwärter, so verliehen nach d. Examen und 110 € Verabschiedung als Offizier, verslb., im Verl.-Etui, ges. L. 29 cm, nicht tragbar, um 1995 <790462F I- VR UNGARN 2177 ZIGARETTEN-ETUI, Buntmetall-Blech, Seiten plast. verziert m. Symbolen der versch. 20 € Waffen-Gattungen, Deckel m. milit. Abb. u. Soldaten-Portr. m. Helm, innen im Deckel geprägte Widmung, 12x9x3 cm, um 1970 <811000F I- 2178 FOTOALBUM BUDAPEST 1953, 22 Gro§fotos, 24x17 cm, Siegesparaden, auch Honved in 50 € histor. Uniformen zu Pferde, Sowjet. Staatsbesuch, Aufmärsche am Stalindenkmal, Baustellen, Kundgebungen, Kranzniederlegung a. d. Gellertberg, Propaganda-Aufführung im Prunksaal eines Theaters etc., Titelblatt m. gld.gepr. Staatswappen u. Bez. „1949-1953“ <854299F I- URUGUAY 2179 GENERALSTABS-ABZEICHEN DER LUFTWAFFE, vergld, verslb., emaill. <790730F I- 50 € USA 2180 FASCHINENMESSER M 1832, blanke, 2-schneidige Klinge, geschuppter Messing-Griff, Griff- 35 € knauf m. bds. grav. Adler, schwarz belederte Holz-Scheide, 2 Messingbeschläge, rd. Trageknauf, Sammleranfertigung <852255F I- 2181 KAMPFMESSER, 2-schneidige Klinge m. beids. Mittelgrat u. Säge, Herst. ãGerber...“, sow. Nr., 50 € L. 17 cm, mattschwarzer Metall-Griff, Lederscheide m. Koppelhaken u. -Schlaufe, neuzeitlich <850587F I- 2182 SAMMLUNG ABZEICHEN: versch. Einheitsabzeichen; Abz. Berlin Brigade; Mil. Mission 100 € Potsdam; Labour Service; Air Force u. Stabs-Abzeichen etc., ca. 45 St., meist Textil, in 3 vergla- sten Schaukästen <850420F I- 2183 UNIFORM AIR FORCE, Captain (Surgeon): dkl.blauer Rock, (Sommer), 4 Taschen, alle Abzei- 100 € chen gestickt, 8-teilige Feldspange, u.a. Vietnam-Service; Hemd; lange Hose u. Schiffchen m. Metall-Abzeichen; dazu Schirmmütze f. Mannschaften, ger. Tragespuren, um 1970 <830641F I-II 2184 FLIEGERWESTE, (Jacket Type G-1 USN), braunes Leder, Futter m. Landkarte bedruckt 55 € (Südfrankreich), 4 aufgenähte, farb. Einheits-Embleme, ger. Tragespuren, neuzeitl. Fertigung; dazu Miniatur-Fliegerjacke, braunes Leder <830580F II/I- 2185 FLIEGER-KOPFHAUBE AN-H 15, Sommerausführung, khakifarb. Leinen m. Beriemung, Stem- 45 € pel d. USAAF, ohne Kopfhörer u. Mikrophon, 40er/50er Jahre, kaum getragen <834001F I- 2186 UNIFORM-KONVOLUT: Offiziers-Schirmmütze Army; Uniformrock e. Sergeanten d. Army 90 € Med. Corps, Luftlande-Div., olivgrün, 4 Taschen, 7-teilige Feldspange, dabei Schiffchen u. lange Hose; Matrosenbluse e. Petty-Officer 3rd Class, dkl.blau, dabei Matrosenmütze m. Band ãU. S. Navy“, 60er/70er Jahre, ger. Tragespuren <830640F I-II 2187 KONVOLUT UNIFORM- UND AUSRÜSTUNGSTEILE, US-Army, 80er Jahre: 90 € ABC-Schutzanzug, Jacke u. Hose; 2 Tarn-Jacken u. -hose, Fleck-Tarnmuster, Herbst u. Wüste, 1 Ärmelabz. 1. Panzer-Div.; 2 Tarn-Winterkopfhauben; 2 Stahlhelm-Tarnüberzüge (1x wendbar); Halbschalen-Helm (Panzer ?), dkl.grün, Webriemen, Lederfutter m. Ohrmuscheln, Anschlusskabel, nicht kpl.; Innenhelm f. Stahlhelm M 1, Rauh-Anstrich, m. Futter, dabei 5 Kinn-Riemen u. 2 Leder-Schweissbänder; gestrickte Fausthandschuhe; Paar Fausthandschuhe m. Stulpen, Handfläche m. Leder-Bezug; 3 Webriemen; Feldflasche m. 2 Tragetaschen (Nylon); 2 Patronentaschen; 5 Ma- gazine u. Tasche (M 16); Ess-Geschirr; 3 Tragetaschen m. je 7 Fächern f. 5,56 mm Munition; Leder-Holster, 2 Fächer; Brust- u. Ärmelabzeichen, versch. Dienstränge, Rgt.- u. Div.-Abz., Namens-Schilder, ü. 40 Teile; dazu div. Zelt-Heringe, Alters- u. Gebrauchsspuren <832644F ¯ II 2188 FELDFLASCHE, diskusförmige Metall-Flasche, Korkenverschluss an Kette, khakifarb. 130 € Ln.-Bezug, schwarz bedruckt: „U.S.“ u. ã14 C“, Rost- u. Stockflecke, Leder-Trageriemen, um 1880, Gebrauchs- u. Altersspuren <830604F II- 2189 USN-TAUCHERHELM, Typ Mark V, Kupfer m. Messing-Montierungen, 4 Sichtfenster, Ventile, 2.100 € Anschlüsse etc., kpl. m. Manschette, Typenschild m. Herst.-Datum v. 1941, (Morse Inc., Boston), ger. Gebrauchsspuren <830902F I-II 2190 KONVOLUT FUNKAUSRÜSTUNG: 18 Röhren u. andere Ersatzteile, meist orig. verpackt, 2 35 € Anschluss-Kabel u. 2 Code-Bücher m. gedruckten Zahlen-Kolonnen, alles um 1950, tls. bez. ãUS-Navy“ <835043F I-II 2191 KONVOLUT PORTRAITFOTOS: Präsident G. W. Busch; Verteidigungsminister Rumsfield u. 20 € General Abizaid, farb., alle in gleichartigen, verglasten Holzrahmen, 34x27 cm, um 2005 <775008F I- MÜNZEN DEUTSCHLAND A-Z 2192 SAMMLUNG SPIELBANK-JETONS, 9 St. zu 10 DM, farb. Kunststoff, dabei: Berlin; Baden 50 € Baden; Bremen; Bad Bentheim/Bad Zwischenahn; Saarbrücken; je 2x Bad Harzburg/Hitfeld u. Travemünde, alle m. entspr. Tageskarten, 1977-94; dazu Briefmarkenkapselgeld, 2 St., gepr. Alu., ãHannoverscher Kurier“, m. 10 Pf. Germania-Marken unter Zelluloid, ¯ 33 mm <852123F I-II MÜNZEN BRD 2193 KONVOLUT: 1, 2, 5 u. 10 DM, (Nominalwert 98 DM), 1950-92, Nickel, Silber, ges. 27 St.; dazu 50 € Geldscheine u. Münzen, Dt. Reich, Österreich, Niederlande, Frankreich, Spanien, Nordafrika, ges. 29 St., 1897-1988, tls. mehrfach, Gebrauchsspuren <852009F II-III- MÜNZEN DDR 2194 KONVOLUT, 14 St., 1 Pf - 2 Mark, sow. 3x 10 Mark u. 4x 20 Mark, 1965-83, Gebrauchsspuren 25 € <852584F ¯ II GELDSCHEINE 2195 KONVOLUT REICHSBANK-NOTEN, 40 St., Kaiserreich u. 1. WK, gebraucht; dazu 20 € Einquartierungsschein, Heidelberg 2. Juli 1866 <850815F ¯ II-III/I-II 2196 KONVOLUT RUSSLAND UND SOWJETUNION, 23 St., 5 Kopeken-100000 Rubel, 1898-1922, 40 € tls. starke Gebrauchsspuren, Risse <852575F III-IV- BRIEFMARKEN INTERNATIONAL 2197 SAMMLUNG FRANKREICH UND KOLONIEN, ab 1849-Gegenwart, ungezählte Belege u. 140 € Briefmarken, dabei: zahlr. Markenheftchen; Schmuck-Briefe u. -Karten; Blöcke; Messebelege; Automatenmarken; Zusammendrucke; Tütenware; Frachtbriefe; Misch- u. Mehrfachfrankaturen; postfrisch, tls. m. Falz, Tages-, Sonder- u. Werbestpl., a. versch. doppels. Steckblättern, im gr. Ringordner, sow. kl. Steckalbum, Fundgrube, hoher Michel-Wert, bitte vorbesichtigen <852456F I-II- 2198 SAMMLUNG FRANKREICH, etw. 1900-82, ca. 500 Marken, meist postfrisch, tls. m. Falz oder 110 € ohne Gummi, tls. kpl. Sätze, einige m. Bogenrändern; Markenheftchen; 3 Blöcke, im Steckalbum <852455F I-II 2199 SAMMLUNG FRANKREICH, etw. 1910-78, ca. 350 Marken, meist postfrisch, wenige 60 € gestempelt, m. Falzspuren oder ohne Gummi, tls. kpl. Sätze, einige m. Bogenrändern, im Steckal- bum <852454F I-II 2200 KONVOLUT FRANKREICH, ca. 1905-1938, 17 Marken, gestempelt, tls. Falzspuren, dabei: 100 € Mi.Nr. 136; 183; 239 (Aufdruck ãLe Havre“), hoher Michel-Wert <852452F II 2201 KONVOLUT FRANKREICH 1849-1870, 44 Marken, meist Portrait Napoleon III, gestempelt, tls. 120 € Falzspuren, 2 a. Briefstück, tls. mehrf. (Farbunterschiede), dabei: Mi. Nr. 5a u. b; 8a; 12-16, hoher Michel-Wert <852451F II 2202 KONVOLUT FRANKREICH, 1850-1870, 6 Marken, gestempelt, tls. Falzspuren, hoher 100 € Michel-Wert <852453F II 2203 41 GEDENK-BRIEFUMSCHLÄGE, Neuseeland, anläßl. d. 1. transarktischen Überquerung 20 € 1957/58, m. Marke ãRoss Dependency“ u. Stpl. ãAntartic Meeting Scott Base 20 JA 58“, gel. n. Bremerhaven, farb. ill., ger. Altersspuren <852103F I-II BRIEFMARKEN DEUTSCHLAND 2204 SAMMLUNG DEUTSCHES REICH 1872-1933, ü. 450 Marken, meist m. Tagesstpl., tls. 50 € postfrisch, Falzspuren, einige doppelt, dabei: Adler-Ausg.; Germania (Friedens- u. Kriegsdruck); Wohltätigkeits-, Gedenk- u. Flugpostmarken; Ergänzungswerte; Bayern Abschied; Inflation; Be- rühmte Deutsche; Dienstmarken, tls. versch. Wasserzeichen, Zähnung, Aufdrucke, auf Vordruckblättern, im Klemmbinder; dazu 6 Briefmarkenbögen, Luftpost-Ausg.: ãPolar-Fahrt 1931“; ã1. Südamerikafahrt“ u. ãChicagofahrt-Weltausstellung 1933“, je 50 Marken zu 1, 2 u. 4 RM, m. Bogenrändern, tls. verzähnt, rs. bez. „Privater Nachdruck“ <852435F I-II- 2205 SAMMLUNG, ca. 1871-50er Jahre, 21 doppels. Steckblätter, sow. div. Steckkarten, m. ungezähl- 100 € ten Belegen u. Briefmarken, dabei: Ganzsachen; Foto-AK; Propaganda-Karten; Stadtpost-Marken; Dienstmarken; Besatzung; Kolonien-Witu Schutzgebiete (Malakote); Misch- u. Mehrfachfrankaturen; 4er Blöcke u. Streifen; Briefstücke; Tages-, Sonder- u. Werbestpl.; Besonder- heiten (A. Hitler), 1x geprüft (Schlegel); hoher Michel-Wert, im Album <852448F II/II- BRIEFMARKEN DEUTSCHES REICH 1933-45 2206 KONVOLUT ZENSUR-POST, 6 Briefumschläge, gel. n. Deutschland, aus Ungarn, Bulgarien, 20 € Frankreich u. Niederlande, 5 m. OKW-Zensur „Geprüft“, sow. Kleber „Geöffnet“, meist ger. an e. Firma in Ober-Ramstadt, versch. Frankaturen, 40er Jahre, Gebrauchsspuren <852637F II- 2207 3 BÖGEN ADOLF HITLER-MARKEN: 100 Marken zu 1 u. 10 Pf.; 25 zu 3 RM, alle m. Rand, 2x 30 € nummeriert, Ränder tls. m. Rissen, gef.; dazu Briefkouvert-Ausschnitt, m. Banderole „Führerbild Postfreimarken zu 20 Rpf-100 Bogen zu je 100 Stück=10000 Stück in 2 Taschen 2000 RM“, 2 Stpl. d. Reichdruckerei „17. März 1943“, etw. kl. A 4 <852408F I-II 2208 KONVOLUT: Satz Sonder-Marken ãXI. Olympische Spiele 1936“, m. So.-Stpl. „13.8.36“, a. 20 € entspr. Werbe-Blatt (A 4), gef., gelocht, Rand beschnitten; ü. 65 Briefstücke, viele Hitler u. Hin- denburg Marken, Tages-, Sonder-, Dienst- u. Werbestpl., 1915-44, meist nach 1933; dazu Olympia-Heft (Nr. 24) ãSegelflug“, 32 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <852638F II/II- 2209 KONVOLUT BRIEFE, 27 St., viel Luftpost, m. zahlr. Marken, Sonder- u. Zensurstempeln bzw. 35 € Vermerken „geöffnet OKW“, tls. Nachkrieg, v. d. USA u. Brasilien n. d. sowj. Besatzungszone gel.; 3 Briefe Dt. Reich 1905-13; dazu Telegramm 1916, japanisches Markenheftchen m. 12 gestempel- ten Briefmarken u. gelaufene Postkarte <834411F ¯ II 2210 KONVOLUT, ü. 200 Marken, dabei 3 kpl. Sätze: A. Hitler, Aufdrucke „Ostland“ u. „Ukraine“ u. 30 € ãTag der Wehrmacht“, davon 2 a. Vordruckblättern; Dienstmarken; A. Hitler 4er Blöcke u. Einzelmarken, tls. m. Farb.- u. Gummivarianten, meist postfrisch; dazu 27 Infla-Marken, 100, 1 u. 5 Mio. Mark, 4er Blöcke u. 11er Streifen, postfrisch; Beilage 8 AK u. Briefe, versch. Frankaturen, gel. 1906-49 <832321F I-/II BRIEFMARKEN BRD 2211 SAMMLUNG BERLIN, 1949-96, 22 doppels. Steckblätter, m. ungezählten Belegen u. 120 € Briefmarken, dabei: Ersttagsbriefe; Einschreiben; Entwürfe (Luftpostmarkenserie); Blöcke; Sonderdrucke; Funklotterie; Schmuck-Briefe- u. -Karten; Markenheftchen; Misch- u. Mehrfachfrankaturen; Tages-, Sonder- u. Werbestpl., hoher Michel-Wert, im Album <852449F ¯ II 2212 SAMMLUNG, 1950-90er Jahre, 19 doppels., übervolle Steckblätter, m. ungezählten Belegen u. 100 € Briefmarken, dabei: Ersttagsbriefe; Einschreiben; Blöcke; Entwürfe (Dt. Sporthilfe); Bogenteile; Schmuck-Briefe u. -Karten; Foto-AK; Markenheftchen; fast kpl. Posthorn-Satz (gest.); Abart Mi.Nr. 114; Olympiade 1972; Misch- u. Mehrfachfrankaturen; Tages-, Sonder- u. Werbestpl., Fundgrube, hoher Michel-Wert, im Album <852450F I-II BRIEFMARKEN DDR 2213 SAMMLUNG BRIEFE UND BELEGE: ü. 110 St., 1946-87, dabei: Einschreiben; Ersttagsbriefe; 150 € Schmuck-Briefe u. -Karten; Postanweisungen; Telegramme; Sammler-Ausweis, viele Mehrfach- u. Zusatzfrankaturen, tls. kpl. Sätze; unbek. Abart Mi. Nr. 276, in Steckblättern, im Ringordner, hoher Michel-Wert, Beilagen <852442F ¯ II 2214 SAMMLUNG: ca. 1000 Marken, ab 1945 (SBZ) -1990, meist Tagesstpl., tls. Sonder- u. 140 € Ersttagsstpl., einige postfrisch, tls. a. Briefen, Briefstücken u. PK, viele Blöcke (tls. Einzelmarken), Kleinbögen, Streifen, dabei: Provinz Sachsen; Thüringen; Berühmte Deutsche; Weltpostverein; Wintersport; Debria-Block; Wilhelm Pieck; Marx/Engels-Jahr; Lpz. Messe; Dt.-Sowj.-Freundschaft; Int. Befreiungstag; Gemälde; 40 Jahre Novemberrevolution (Stpl. 7.11.58); Block 15 Jahre DDR; Dienstmarken etc., tls. a. Vordruckblättern, im Ringordner, Fundgrube, hoher Michel-Wert <852441F I-II- 2215 SAMMLUNG: Ersttagsbriefe; Schmuck-Briefe u. -Karten, sow. Foto-AK, ü. 250 St., 1947-90, tls. 80 € als Einschreiben bzw. Eilsendung gel., viele Mehrfach- u. Zusatzfrankaturen, tls. kpl. Sätze, Sperrwerte, dabei Einzelmarken (Engels-Block), in 2 Briefalben <852443F ¯ II 2216 SAMMLUNG 1953-1987: ca. 500 Marken, postfrisch, tls. m. Bogenrändern, einige kpl. Sätze, 50 € Blöcke, Zusammendrucke, a. Steckkarten <852446F I- 2217 SAMMLUNG BLÖCKE UND ZUSAMMENDRUCKE 1953-1990, ca. 200 St., postfrisch, tls. 80 € Tages-u. So.-Stpl., tls. mehrf., dabei: Marx/Engels-Jahr (1x beschn.); Nat. Gedenkstätten; Wilhelm Pieck; Chemie; Weltraumflüge; Märchen; Jahrestage, im Ringordner <852444F I-II 2218 SAMMLUNG 1950-1990, ü. 1500 Marken, postfrisch, tls. ungebraucht, meist kpl. Sätze; Blöcke; 80 € Zusammendrucke; ZKD; Dienstmarken, tls. mehrf., einige m. Bogenrändern, wenige m. Tages- u. So.-Stpl., in 2 Steckalben <852447F I- 2219 KONVOLUT, 6 Briefe u. Foto-AK, 1952-89, dabei: Einschreiben; Luftpost Helsinki-Leipzig, tls. 50 € Mehrfach- u. Zusatzfrankaturen, u. a. Block 11, Tages- u. So.-Stpl., 1 alliierter Zensurstpl., Ge- brauchsspuren <852445F II AKTIEN UND WERTPAPIERE 2220 AKTIE ãOstdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft“, 1000.- Mark, Bromberg 1. October 1899, Nr. 1438 90 € (Aufl. 4000 St.), Rand ger. gebräunt <832677F I-II 2221 2 AKTIEN ãAG für Verkehrswesen zu Berlin“, 1000.- RM, 1. Aug. 1906, Reihe C, (Aufl. 6000 70 € St.) u. April 1922, Reihe F, (Aufl. 5000 St.), je 10 Dividendenscheine <832679F I- INTERNATIONALER ROTWEIN 2222 MÖNCHHOFER BLAUFRÄNKISCH 1977 Spätlese, (Österreich), 0,7 L., orig. verschlossen, 20 € keine Garantie a. d. Trinkbarkeit <815003F I-II DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2223 KONVOLUT Uniform-Effekten, Orden, Abzeichen, Medaillen, Urkunden, versch. Teilstreitkräfte 20 € u. Organisationen, BRD u. DDR, ges. 35 Teile; dazu 30 Uniformknöpfe, Preussen, meist Tombak verkupfert, tls. poliert, 20-25 mm, Tragespuren <852640F II/II- 2224 KONVOLUT, 2 Koppelschlösser f. Mannschaften: Westberliner Polizei, vernickelt, durchgeprägt, 40 € tls. schwarz lackiert, um 1960; Preussen, Messing-Kasten, verslb., polierte Auflage, Sammleranfertigung; Abzeichen f. Funker (Art.), Heer, Tragepuren <852606F II/II- 2225 WAPPEN EINER BERLINER FAMILIE, gefertigt von e. Malermeister a. Eberswalde, 1947, Öl- 30 € malerei a. Holz, bl./r./grünes Schild, slb. Handwerks-Zeichen, Monogramm, sow. „1942“, umgeben v. Laub- u. Nadelzweigen, dahinter 1 Eulenkopf, in braunem Holzrahmen, 57x57 cm; dazu handgez. Entwurf (schwarze Tusche), sow. entspr. Legende <852381F II 2226 TAGEBUCH 1847-1850, eines E. F. Schenk, Zeitz, handschriftlich sauber u. gut lesbar, ca. 500 S., 60 € m. Vermerk eines Freiherrn v. Koppingen ?, Lagen lose, <859269F II 2227 DOKUMENTENGRUPPE e. Ehepaares aus Hamburg-Altona, zur Goldenen u. Diamantenen 90 € Hochzeit, 1843-93 u. 1903: 2 aufwendig gestalt. Erinnerungs-Mappen, tls. Seide m. gld. Metallfaden-Stickerei, Deckel m. montierten Fotos v. Familienangeh., darin Spruch- u. Liedblätter, Speisefolge, Danksagungs-Karten u. Zeitungsausschnitte, auch Glückwünsche z. Weihnachten u. z. Jahreswechsel, ges. ü. 25 Teile; dazu 2 Riesen-Postkarten, frank. m. je 3 Rpf. u. Stpl. „Altona“, 29.3.99, ungel., sow. s/w Foto, 23x29 cm, a. Karton <832654F ¯ II 2228 KONVOLUT DOKUMENTE: 4 Preislisten f. Reichs- u. Hakenkreuzfahnen, Fa. Lange & Vogel- 20 € sang u. F. Hehm & Co., Bremen, gef., tls. gelocht, Mängel; dabei gel. Werbe-Postkarte d. Fa. Hehm u. 3 Ausweise 1930-46 <832316F ¯ II 2229 KONVOLUT DOKUMENTE, versch. Personen, dabei kl. Gruppen: Papiere e. Angestellten im 20 € Wehrkreisverwaltungsamt III, 2. WK; div. Papiere u. Bescheinigungen; Urkunden BRD, Polizei, Kyffhäuser-Bund, VdK, Gld. Hochzeit, SPD etc., sow. Fotos 2. WK, ges. über 40 Teile, Foto zeigt e. Auswahl <830072F I-III 2230 13 URKUNDEN UND BESCHEINIGUNGEN: Einbürgerungen, Geburtsscheine, 30 € Naturalisierungs-Urkunden etc., Preu§en u. Sachsen, meist 1853-69, tls. bis 1892 <832859F II 2231 FOTONACHLASS HANS GEORG VON STUDNITZ, dt. Journalist, (vergl. vorangegangene 100 € Auktionen), 6 Alben m. ungezählten Fotos (ca. 1000): 1 Album Familie und Kindheit, etw. 1910-20; 3 Alben Südamerika-Reise um 1925; 1 Album New York u. USA 1929; 1 Album Nordland-Fahrt 1931, meist beschriftet, bzw. m. beigelegtem Inhaltsverzeichnis, verschiedenste Motive, Land, Leute, Architektur, Natur, Gesellschaft uvm. <850831F ¯ I-II 2232 FOTOALBUM, ü. 150 Aufnahmen, Urlaube u. Ausflüge, dabei viel Berlin, u. a. Trachtenumzug, 30 € Flughafen Tempelhof, Autorennen a. d. Avus, Stra§en u. Gebäude in Charlottenburg, Funkhaus, Zoo, Strandbad Wannsee, Treptow; am Rhein; Schmiedeberg; Breslau; Potsdam; Schwäbische Alb; sächs. Schweiz; Törwang; Salzburg (Serienbilder), meist 8x6 cm, in Fotoecken, sauber beschr., 1930-38 <852436F I-II 2233 ERINNERUNGSBILD EINES RAUCH-CLUBS z. 25-jähr. Jubiläum, 1879-1904, gew. v. d. 180 € Frauen, 43 montierte Portrait-Fotos d. Mitglieder m. Namen, farb. bemalter Passepartout, Jugendstil- u. Eichenlaub-Ornamente, gekreuzte Pfeifen u. Spruch ãEin Pfeifchen zu rauchen - Im heiteren Kreise - Wird hier gepflegt - Nach deutscher Weise“, Atelier Paul Körnig Annaberg, in verglastem, gestuftem Holzrahmen m. halbplast. Eichenlaub-Dekor, einige Fehlstellen, 116x148 cm <832442F II- 2234 9 STAHLSTICH-ANSICHTEN: „Dürnstein“; ãNeuburg in Bayern“; „Bodensee“; „Grätz“; 20 € ãSchloss Burgk“ u.a., Hildburghausen um 1840, m. Textblättern, tls. stockfleckig u. angeschmutzt <810172F II/III- 2235 KONVOLUT DRUCKE UND PLAKATE: Luftbilder, Filmplakat, tech. Darstellungen v. Pz. u. 20 € Flgz. 2. WK, Zeitungskopien uvm., ca. 20 St., (ungezählt, versch. Formate), alle neuzeitl., tls. ger. Randmängel <810975F ¯ I-II 2236 SCHATULLE f. Spielkarten oder Zigaretten, Holz, schlichtes Design, Deckel an Scharnier, 25 € aufgelegter, geschnitzter Adler auf Weltkugel, 17x13x4 cm, um 1930, ger. Gebrauchsspuren <830785F II 2237 FINGERRING, Silber, punziert „925“, teilemailliert, 3 eingelegte Adler-Fibeln, 1. Hälfte 20. Jhd. 25 € <834126F I- 2238 KONVOLUT KIRCHLICHES HAUSINVENTAR: 2 Wandsprüche, gld. u. farb. Handstickerei a. 30 € beiger Gaze, aufgel. Farnzweige, Edelwei§, sow. Putte bzw. Jesus Christus, etw. gedunkelt, in gld.verzierten, braunem Schellack-Rahmen, tls. beschädigt, 36x46 u. 39x48 cm; 3 Kruzifixe, Hals- u. Wanddekorationen, versch. Materialien, 7,5-13 cm, um 1910-50er Jahre; dazu 2 Zigarettenschachteln, ãSondermischung Typ 4 Pfg“, je 20 St., m. Banderole fest verschlossen, ungeöffnet, Hoheitszeichen geschwärzt, ca. 1945 <852382F II/II- 2239 KONVOLUT: ca. 60 dt. Telefonkarten; einige Geldscheine, WHW-Hefte u. vorwiegend russische 20 € Münzen, Mitte 19. Jhd.-Neuzeit <855067F I-III BADEN 2240 ZWEISPITZ FÜR BEAMTE, Herst. Etikett zur Hälfte vorhanden, (Staatswappen), schwarzer Sei- 160 € denfilz m. goldfarb. Kantillen, rot/gelbe Seiden-Kokarde u. aufgelegte kleine Seiden-Kokarde m. verschlungenen Metallbuchstaben „EMK“ ?, ca. Gr. 56, um 1900 <854113F I- 2241 HELM FÜR DRAGONER-OFFIZIERE, Sammleranfertigung, fast alle Teile offiziersmässig, 2 65 € Reichskokarden, flache Schuppenkette, Schraubspitze <850860F I-II 2242 DOKUMENTENGRUPPE, Musketier IR 113: Schiessbuch m. Eintr. 1873/74; Fahneneid auf 35 € Gro§herzog Friedrich I. u. Kaiser Wilhelm I., Farblithographie m. Abb. Bad. Fahnen u. d. Landeswappens, sowie militär. Szenen, Gro§f., gef. <834180F II 2243 ERINNERUNGSKRUG, olivgrünes Glas m. Emaillemalerei u. verziertem Zinndeckel m. Um- 160 € schrift ãgewidmet v. Herrn Major von Zanthier - 1. Schie§preis 6. 8. 1889 - Albert Sick I/ B. L.G.R. Nr. 109“, (Leib-Grenadier-Rgt.), H. 22 cm <854095F I- BAYERN 2244 MILITÄRPA§ UND ERSATZRESERVEPA§, versch. Pers.: Hilfstrompeter, 3. FAR, Eintr. 20 € 1887-99; Bez. Kdo. Nürnberg, Eintr. 1909-16 <810044F II 2245 4 URKUNDEN/ZEUGNISSE, Versetzungs-Urk. f. e. Gendarmen in Roth b. Nürnbg. nach 20 € Hartmannsdorf, 1921; 2 Befähigungs-Zeugnisse f. Uffz. z. Res. Offiziersanwärter: 6. IR Amberg 1898, OU ãFahrnbacher“, Oberst u. Rgts. Kdr.; 9. IR „Wrede“, Würzburg 1913, OU „Clauß“, Oberst u. Rgts. Kdr.; Ehren-Urk. d. Veteranen-Verein 4. IR in Fürth, f. 25 jähr. Mitgliedschaft, 1932, Knickspuren <850061F II 2246 STABSKARTE, Diedenhofen, Metz, Pont a Mousson, s/w, M 1 : 100000, 64x78 cm, a. Ln. 20 € gezogen, einige farb. Stellungen eingetragen, um 1914, Namensbez. u. Stempel e. Feldwebels d. RIR 5, ger. Gebrauchsspuren <830724F I-II 2247 PATRIOTISCHE PFEIFE, wei§es Porzellan m. farb. Siebdruck-Portr. König Ludwigs II., Deckel 160 € aus Eisenblech, vernickelt, Stiel aus gedrechseltem Horn-Imitat, L. 31 cm, Mitte 20. Jh. <854200F I- 2248 PATRIOTISCHE PFEIFE, wei§es Porzellan m. farb Siebdruck, Helm f. Spielleute d. Kav. o. Art., 90 € m. Waffen u. Fahnen, im Hintergrund 2 Reiter, m. Reimspruch, Montage aus Horn-Imitat, L. 49 cm, neuzeitliche Fertigung <854204F I- 2249 RESERVISTENBILD e. Gemeinen, 2. Cp. 2. IR „Kronprinz“, München 1897-99, farb. Lithogr., 20 € Soldat m. einges. Fotokopf, Herrscherbilder, Trophäen etc., 49x36 cm, Randmängel, angeschmutzt <850820F III- 2250 GRUPPENFOTO, Kg. Ludwig III in Uniform m. Trauerflor, umgeben von Frauen, jungen 30 € Mädchen, Männern u. Offizier, dkl.brauner Holzrahmen m. gld. Zierleiste, um 1914, 46x35 cm <850384F I-II 2251 ERINNERUNGSFOTO, Gruppenaufnahme, Empfang v. heimgekehrten Offz., Uffz. u. 20 € Mannschaften, versch. Rgt., tls. m. gr. Ordensspangen u. EK II, Kleinkinder m. Willkommens-Schildern, beschnitten, 22x16 cm, a. verzierten Kartonträger, Atelier ãBuchner Landshut“, um 1918, im verglasten Holzrahmen <812985F II 2252 6 VISITFOTOS, Offiziere d. 4. Infanterie-Rgts. 1866, dabei Pr. Lts. v. Steinsdorf, von Feilitzsch, 50 € Brachsler, Tremmel, (gefallen), Lt. Ferdinand v. Feilitzsch, Lt. u. Adj. Roth, 4 Brustportr., Kniestück, 1 Ganzaufnahme m. Säbel u. Mütze, tls. Orden, Ateliers in Landau, Aschaffenburg u. München <850072F I-/II 2253 3 VISITFOTOS, 4. Inf. Rgt.: Ganzaufn. Ob.Lt. Stoerk; Lt. Inderwies u. Lt. Schlesing, tls. m. 20 € Säbeln, einer m. Ehrenkreuz 1866, Ateliers in Aschaffenburg u. Bamberg, um 1866 <810239F I- 2254 8 FOTO-AK, Chevaulegers d. Rgtr. 1, 7 u. 8, Ulanen, Feldgendarm etc., meist m. Degen, etw. 20 € 1905-15 <810142F I-/IV 2255 FINGERRING, Tombak, m. plastischem Löwenkopf, filigrane Ausführung, vermutlich a. d. Zeit d. 20 € 1. WK <834128F I- HESSEN-DARMSTADT 2256 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH (versch. Pers.), Leibgarde IR 115 (Entfernungsmesser), Uffz. d. 20 € Res., 2. RIR d. 18. Armeekorps, Schützenabz. f. 1911 u. 1912, Eintr. bis 1913, m. Führ.Zeugnis; IR 117 sp. IR 115, viele Eintr. 1881-1891 <810048F II 2257 VISITFOTO, Sergeant v. Leibdragoner Rgt. Nr. 24, m. KD 89, Schützenschnur 3. Stufe u. 3 20 € Fechtwinkeln, Koppelschloss gut erkennbar <810139F I- 2258 KABINETTFOTO, Gro§herzog Ernst Ludwig in russ. Generalsuniform als Chef seines 100 € Dragoner-Rgts., Atelier Schröder, Darmstadt 1896 <814965F I-II 2259 3 KABINETTFOTOS, Soldat v. IR 116, feldmarschmäßig m. Helm, Überzug, Gewehr 98 u. 20 € Gepäck; 2 Einjähr. Uffz. v. Feldartillerie-Rgt. Nr. 25, in Paradeuniform m. Helm, Haarbusch u. Säbel, Ateliers in Darmstadt u. Gie§en, etwa 1890 bzw. 1914 <850050F II MECKLENBURG-SCHWERIN 2260 RESERVISTEN-PFEIFE, Res. Oland, 3. Kp. Jäger-Btl. 14, Colmar/Elsa§ 1898-1900, Kopf wei§es 350 € Porzellan, farb. Dekor, Jäger im Dienst-Alltag, beim Gelage, m. d. Liebsten etc., Reimverse, angeraucht, in makellosem Zustand, Deckel in Form eines Jägertschakos m. Mecklenbg. Stern, (mehrteilig), Stock m. zahlr. Bein-, Horn-, u. Holzteilen gefertigt, flexibles Mundstück, ges. L. 127 cm <850129F I-/II 2261 RESERVISTEN-PFEIFE, Res. Meyer I, 5./Drag.Reg. 17, Ludwigslust 1911-14, wei§er 200 € Porzellan-Kopf, plastisches Eichen-Dekor, farb. Szenen, Drag. zu Pferd, Drag. m. Mädchen, Namensliste, Metall-Deckel als Helm gestaltet, (Spitze fehlt), Anguss beschädigt, Stock aus zahlr. Horn-, Holz- u. Bein-Teilen zusammengestellt, Metall-Verzierung, Helm, Lanzen u. vollplastisches Metall-Pferd, ges. L. 160 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Stockteile tls. verkehrt montiert, (alles schraubbar) <850891F II- OLDENBURG 2262 2 ATELIERFOTOS 2. (Oldenbg.) Batterie Feldart. Rgt. Nr. 62 unter Hptm. Mayer, m. bespannten 20 € Geschützen a. d. Kasernenhof, um 1910, 18x13 cm; Leutnant v. IR 91 in Feldgrau m. Helm, Über- zug u. Degen, um 1914, 17x8 cm <810125F I- PREUSSEN ALLGEMEIN 2263 HELM DER KOMMUNALEN EXEKUTIVPOLIZEI, etw. 1895-1918, schwarzer Lederkorpus m. 350 € Nackenschiene, rd. Vorderschirm m. Einfassung, gekehlte Spitze auf Kreuzblatt, 2 Sternschrauben fehlen, Chiffre des Hoheitsadler entfernt, 1 Stift fehlt, flache Schuppenkette, 2 Glieder fehlen (rechts), preu§. Kokarde, ca. Gr. 56 <814948F II 2264 KONVOLUT FELDZEICHEN, Eisen- u. Messingblech geprägt, sow. Holz, rd. u. ovale Form, s/w 50 € lackiert bzw. Ln.-Bezug; dazu österr. Feldzeichen, Messingblech geprägt, undtl. ?FJ"-Monogramm, Hülse f. d. Paradebusch, Ø 40-60 mm, alle m. Bef. Bügel, Tragespuren <855056F II/II- 2265 FOTOALBUM DER BERLINER FAMILIE BUSCH, Kaufleute u. Textilhändler, 76 gesteckte 70 € Atelierfotos, dabei Commerzienrat August B. m. Ordenspange, 5 Fotos militärisch, 1 Student, 1 Portr. in Schützenuniform, sonst Kinder, Herren- u. Damenmoden, um 1880-1910, gepr. Ganzleder- album m. Metallauflage, Schlie§e fehlt <859046F I- 2266 FOTOALBUM, 82 gesteckte Fotos, meist Ateliers, etwas militärisch, überwiegend Kinder, 60 € Damen- u. Herrenmoden, 1 Veteran v. 1866-1871 m. Ordenspange, um 1870-1915, Ganzlederal- bum m. aufgelegtem Jugendstil-Relief <859047F ¯ II 2267 SCHREIBEN d. Universität Frankfurt (Oder), ü. e. Reparaturzahlung, Berlin 23 Sept. 1778, 40 € Papiersiegel, etw. gr. A 4 Doppelblatt, gef., ger. Altersspuren <852033F II PREUSSEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN 2268 PORTRAITFOTO KAISER WILHELM I, Brustbild in GFM-Uniform, m. Ordensschmuck, u. a. 100 € GK EK 1870 u. GK PLM, oval, 28x23 cm, auf Karton gezogen, darauf OU in Tinte, ãGuillaume Empereur 1880“, Bild ger. verblasst, im verglastem Rahmen, 49x41 cm <850867F II 2269 2 ATELIERFOTOS KAISER WILHELM I., Kniestück 1886 im Überrock m. GdC Mütze u. 30 € Orden; coloriertes Visitportrait in Uniform m. Orden u. faks. Namenszug, um 1880 <850029F I- 2270 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III., Brustportrait als Kronprinz in Generalsuniform m. PLM, 30 € Kette d. Schwarzen Adler-Ordens, div. Bruststernen etc., um 1870 <850017F I- 2271 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III, Brustportrait in Uniform, als Kronprinz u. GFM, PLM m. 20 € EL, Bruststern z. Schwarzen Adlerorden, um 1870 <850028F I- 2272 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III, Kniestück, noch als Kronprinz, in Generalsuniform m. 20 € Pallasch, PLM u. Bruststern d. Schwarzen Adlerordens, bez. „1870“ <810077F I-II 2273 VISITFOTO KAISER WILHELM II., Ganzaufnahme 1869 als 10-jähriger Prinz, in Uniform d. 1. 50 € Garde-Rgts. zu Fu§, m. Helm, Haarbusch, Degen u. Orden, handschr. Vermerk v. 10. Oct. 1869, so- wie Zusatz v. 1888 <850130F II 2274 2 FOTOS KAISER WILHELM II: Momentaufnahme m. Gefolge, Kaisermanöver 1906, Atelier O. 20 € Tellgmann, Eschwege; Brustportr. in Garde du Corps-Uniform m. Helm u. Paradeadler, m. Kaiserin Auguste Victoria anl. d. Silberhochzeit 1906, Atelier Reichard & Lindner, Bln., gel. a. e. Husaren im HR 4 <830223F I-/II 2275 2 KABINETTFOTOS KAISER WILHELM II: m. Familie 1898 u. Momentaufnahme in Uniform 20 € d. Leibgrenadier-Rgts. Nr. 8, m. Gefolge im Manöver bei Cüstrin 1904, jew. 11x16 cm <810120F I-/II 2276 2 FARBLITHOGRAPHIEN KAISER WILHELM II, m. Kronprinz Friedrich Wilhelm u. im 40 € Kreise seiner Familie, ca. 1890-1905, 10x14 u. 12x17 cm, a. Kartonträger <852191F II 2277 POSTKARTENALBUM, m. 200 gesteckten AK, Portraits, Gruppen u. Ereignisse, Wilhelm II., 120 € Auguste Victoria, Prinzen u. Prinzessinen, Enkel, etwas Braunschweig etc., meist Foto-AK, etwa 1900-1916, wenige nach 1918, meist ungelaufen <859112F 24918 2278 POSTKARTENALBUM, m. 180 gesteckten AK, meist Portraits, etwa die Hälfte Hohenzollern, 120 € sonst viele andere Dt. u. Europäische Fürstenhäuser, viel Fotos, auch Licht- u. Tiefdruck, meist ungelaufen, etwa 1900-1910 <859113F I-/II 2279 2 KABINETTFOTOS: Kaiser Wilhelm I b. d. Grundsteinlegung der Siegessäule, Atelier Anschütz, 20 € Lissa i. Posen, 1884; Wilhelm II im Kaisermanöver 1891, Atelier F. Tellgmann <810241F I-/II 2280 3 KABINETTFOTOS, Kronprinz Wilhelm, Ganzaufnahme in Uniform d. Garde-Husaren-Rgts., 30 € Potsdam 1887, (als 5 Jähriger); Kaiserfamilie Wilhelms II., 2 verschied. Darst. um 1895 <850030F I- 2281 VISITFOTO PRINZ FRIEDRICH KARL, Ganzaufnahme a. d. Kriege 1864, in Uniform d. 20 € Zietenhusaren, m. Säbel, wei§er Armbinde u. PLM, rechter Fu§ auf einer Kartätschkugel <850069F I- 2282 KONVOLUT FOTOS: Prinz Albrecht Sohn, Regent Herzogtum Braunschweig, Portr. als GFM, 55 € AK um 1900; 2 Portr. Kaiser Wilhelm I u. Friedrich III, je 8x4 cm, um 1880; dazu Vivatband „1813-1913“ <834218F II 2283 5 AK: Portr. W II; 200 J. Kgr. Preu§en; Besuch d. Königs v. Italien; Besuch W II in Cairo; Schiff- 35 € fahrtausstellung Kiel, m. Portr. Prinz Heinrich, meist farbig u. gel., 1896-1905 <834414F ¯ II 2284 2 SEIDENWEB-BILDER, s/w Brustportraits W I u. F III, in Zivil, je 6x9 cm, hinter Passepartouts 30 € (fleckig), 1x faks. U. ãWilhelm“ (letzte U.); dazu Weinkelch, Andenken v. Metz, Zinn patiniert, verzierter Becher, Wappen, Sehenswürdigkeiten, florale Ornamente, gerillter Standfu§, H. 15,5 cm, ¯ 8,5 cm, um 1895 <852628F II/II 2285 KONVOLUT, 2 farb. Seiden-Webbilder, Portraits d. Kaiser Friedrich III. u. Wilhelm II., 70x120 30 € cm; 3 Atelierfotos, Kaiserfamilie, etwa 1880-1895 <859275F II FRIEDRICH DER GRO§E 2286 PORTRAIT, Kohlezeichnung/Mischtechnik, Darst. in Uniform, m. Bruststern u. Dreispitz, undtl. 180 € Sign., Knick, m. Passepartout, neu gerahmt in altem, vergld. Holzrahmen, 41x55 cm, 30er Jahre <832467F II PREUSSEN HEER ALLGEMEIN 2287 HELM FÜR MILITÄRBEAMTE im Offiziersrang, Fiber-Glocke, alle Beschläge „gelb“ u. 700 € offiziersmäßig, Kreuzblatt m. Schraub-Spitze, Linienadler ohne Bandeau m. aufgel. Adler, leicht gewölbte Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, (1 Teil gerissen), eckiger Vorderschirm, Schirme innen rot/grün, Futter m. Tragespuren, Vergoldung der Beschläge gedunkelt bzw. vergangen, ger. Tragespuren, min. Restaurierungs-Bedarf; dazu Helm-Koffer <830887F II 2288 METALL-HELM, Messingglocke, gestufter Nackenschirm m. Messingnieten, Schienen, Spitze u. 80 € Basis a. blankem Stahl, verslb. Adler m. aufgel. Gardestern, flache Schuppenkette a. Kleeblatt-Rosetten, preuss. u. Reichskokarde, Schirme innen grün beledert, braunes Lederfutter, Sammleranfertigung <852001F II 2289 KONVOLUT EFFEKTEN: Garde-Stern, Silberblech, hohl geprägt, ¯ 42 mm, brosch., Punze 60 € „800“; Chiffre ãFR II“, (Gren.Reg. 4), Tombak, hohl geprägt, vergld., brosch., 45x32 mm; Einzel-Schulterstück Leutnant, IR 153, gedunkelt, Futter m. Mottenschaden; Beilage <850443F ¯ II 2290 KONVOLUT UNIFORMTEILE: 10 Koppel-Knöpfe; ü. 75 Knöpfe, alle Tombak, blank, 55 € gedunkelt/Belag, ¯ 24 mm; ca. 30 Schliessen, tls. m. Gegenhaken, geschwärztes Eisenblech; ca. 30 Schnallen, tls. m. Gegenhaken, Tombak vernickelt; dazu 8 Holzknöpfe, rs. aufgedr. Hoheitsadler (3. Reich), ¯ 22 mm; Beilage div. Druckknöpfe <832310F ¯ II 2291 3 PAAR KOPPELKNÖPFE: 1 Paar Tombak, rötlich, ¯ 22 mm; 2 Paare Tombak, gelblich, ¯ 20 20 € mm, jew. m. Aufnählöchern <810258F I-II 2292 KONVOLUT HELMTEILE: 3 Mannschafts-Spitzen; 2 Mannschafts-Linienadler; Nackenschiene 50 € u. Sturmriemen f. Knopf 91, bis auf die Schiene Sammleranfertigungen <850869F I-II 2293 PAAR SCHUPPENKETTEN, gewölbt, Messing poliert, dkl.braunes Kunstleder-Futter u. -Riemen, 30 € Messing-Schnalle, ges. L. 42 cm, Sammleranfertigung <832035F I- 2294 KOKARDE f. Hut, Tschako o. ä., kreisrund, Eisenblech, s/w lackiert, ¯ 50 mm, Einsteckbügel, 20 € Tragespuren <775074F II 2295 GEWEHR 88, Deko-abgeändert, (BKA-Abnahme), dkl.brauner Holzschaft, brünierter Lauf, 120 € Schloß funktionstüchtig, dtl. Gebrauchsspuren <852020 II- 2296 GEWEHR PERU 1909, Deko-abgeändert, (BKA-Abnahme), dkl.brauner Holzschaft, brünierter 120 € Lauf, Hülse m. Wappen, Schloss funktionstüchtig, dtl. Gebrauchsspuren <852021 II- 2297 IOD 89, Klingenl. 76,5 cm, Rostflecke, tls. narbig, Eisengefäss m. Klappscharnier, stark narbig, 110 € Kunststoff-Griff m. aufgel. Chiffre „WR“, Wicklung fehlt, leicht gekrümmte Stahlscheide m. 1 starren Tragering, nachlackiert <830643F IV/II 2298 SG 71 MIT SÄGERÜCKEN, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn, Griffteile Eisen/Messing poliert, 80 € S-förmige Parierstange m. Laufring, Haltefeder, schwarze Lederscheide m. 2 polierten Messing-Beschlägen u. Tragehaken, Sammleranfertigung <832041F I- 2299 SG MODELL 1906, (Argentinien), verm. im WK in d. dt. Armee geführt, Klinge m. Herst. 35 € ãSimson & Co. Suhl“, etw. verputzt, Griffteile tls. beschliffen, Parierstange m. Abnahme-Punzen, genietete Holz-Griffschalen m. aufgel., vergld. Krone, Stahlscheide, Schwärzung kpl. abgeschliffen, tls. repariert, beulig, brauner Leder-Koppelschuh m. Sicherungsriemen <832638F II-/III 2300 FERNROHR, Binocular, sog. „Krimstecher“, Messing-/Tombakgehäuse, schwarz lackiert, 60 € Mitteltrieb, ausziehbare Sonnenblenden, Herst. ãRoes Bremerhaven“, kl. L. 15,5, gr. L. 21 cm, 2. H. 19. Jhd., klare Optik, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <850295F II- 2301 FERNGLAS, geschwärztes Tombakgehäuse, berieben, stellenw. Beulen, Gravur „Militär Glas Mo- 75 € dell 1901“, schwarzer Lederbezug, klare Optik, Mitteltrieb, Riemen-Ösen, gr. L. 11 cm <852580F II- 2302 KOPPELSCHLO§ M 1895 FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak, Auflage Neusilber, gedunkelt 40 € <854057F II- 2303 2 TROMMELHAKEN: 1x f. Kindertrommel, ungekrönter u. gekrönter Adler, Messing- bzw. bron- 30 € zierter Eisen-Guss, Trageschlaufen fehlen; dazu schildförm. Auflage, Messingblech, gewölbt, aufgeklammerte, brennende Granate, 10x11 cm, Tragespuren <855035F II 2304 TROMMELHAKEN f. Kindertrommel, gekrönter Adler, Eisen-Guss, Flugrost, 30 € Leder-Trageschlaufe <852599F II- 2305 JUBILÄUMSABZEICHEN, Kgl. Preu§. Kadettenkorps 1717-1919, gepr. Tombakblech, m. s/w 30 € Bandstück, HH. 9644 a <854326F I- 2306 2 REGIMENTSNADELN: Säbeltasche, verslb., schwarz emailliert, Versilberung tls. übermalt, 55 € vermutlich Leibhusaren; 4. IR (Reichswehr), Tombak vergoldet, durchbrochen gearbeitet, etw. 1910-30 <830325F I-/II 2307 SAMMLUNG FAHNENNÄGEL KRIEGERVEREINE, 12 St., dabei: Nahmitz, Netzen, 100 € Busendorf, Lehnin, Brück, Rädel, Damelang, alle fein graviert, meist Silber, um 1930, Altersspuren <852331F ¯ II 2308 KRIEGERVEREINSKREUZ ãPatriotischer Krieger-Verein Bütow“ (Pommern), Tombak verslb., 30 € tls. gedunkelt, a. s/w/r Seidenband <852995F II 2309 KONVOLUT ABZEICHEN, 4 St., Artillerie, m. Anhänger ãZur Erinnerung an meine 25 € Rekrutierung“ sowie Kaiserportrait, Nadel fehlt; Militärverein Eckernförde, emailliert; Dt. Solda- tenheim - Kaisertag 1917; Friedrich d. Gr. 1786-1936 <854335F I- 2310 3 MEDAILLEN ãKRIEGER-VEREIN ST. HÜLFE UND HEEDE“, Bronze vergld., poliert, ¯ 31 40 € mm, a. s/w/r Schleife, brosch.; dazu 5 Einladungskarten d. Vereins z. General-Versammlung, Abb. EK 1870, blanko, 1 Karte m. Rissen <852121F I-II- 2311 URKUNDENGRUPPE EINES STABSARZTES DER RESERVE: Patent z. Assistenzarzt d. R., 120 € 1903; Oberarzt d. R., 1905; Stabsarzt d. R., 1912, diese m. Tinten-OU ãWilhelm“, Homburg v. d. Höhe, 1912; Zeugnis d. Thomasschule, Leipzig 1891, alle gef. <830309F II 2312 2 PRÜFUNGSURKUNDEN MILITÄR-LEHRSCHMIEDE HANNOVER: zum Fahnenschmied u. 20 € Hufbeschlagschmied, f. e. Kanonier im FAR 9 ãGraf Waldersee“, ausgest. 1908, 2 OU Rittm. Graf zu Rantzau (Hus. R. 16) u. OU d. Vorstandes, Gro§f., gef. <810149F II 2313 2 MILITÄRPÄSSE: 1. Uffz., LIR 119, 126 u. Rekr.-Dep. 122, Arbeitstr. Komp. u. Nachrichtenzug, 20 € Gefechte Ost- u. Westfront, EK II u. Silb. M.V.M., Eintr. 1914-19; 2. Soldat, IR 101, 177, Bez.-Kdo. Pirna u. Löbau, LIR 102 u. Lst. Ers. Bat. XII, Eintr. 1896-1918 <832536F II 2314 FOTOALBUM KAISERMANÖVER 1902-1908, 255 Fotos, überwiegend XVIII. AK, Kaiser Wil- 800 € helm II. m. Generalen u. Gefolge, auch Führung d. IR 116 durch Kaiser Wilhelm, IR 117 durch Gro§herzog Ernst Ludwig v. Hessen, Geschützexerzieren u. Schie§en, viel Artillerie, auch andere Truppenteile wie IR 81, FAR 63 Offiziere, Kasernen, Paraden, Ortschaften, u.a: Wetzlar, Mainz, Darmstadt, Gie§en, Butzbach, Schlo§ Braunfels, Sennelager, Explosionsunglück in Griesheim am Main etc., beschriftet, Kleinbild - A 5, Lackledereinband m. Vollgoldschnitt <854159F I-/II 2315 FOTOALBUM, m. 55 gesteckten Atelierfotos u. 3 FotoAK, Offiziere u. Mannschaften, 350 € Gardegrenadiere, Infanterie, Artillerie, Kavallerie, etwas Marine, Feldgraue, tls. m. Helmen, um 1880-1916 <859048F I-/II 2316 FOTOALBUM, Leder, Jugendstil-Metallauflage, marmorierter Vollgoldschnitt, 35 gesteckte 80 € Atelierfotos, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, Dragoner, Infanterie, Pioniere, Train, Ulan etc., tls. m. Helmen u. Säbeln, 2 Schützenschnüre 5. Stufe, Orden etc., tls. Ostpreu§en u. Pommern, etw. 1870-1915 <830194F I-/II 2317 VISITFOTO GENERALFELDMARSCHALL VON BLUMENTHAL (1810-1900), Kniestück im 20 € Überrock, m. PLM, um 1870 <810080F I- 2318 VISITFOTO GFM VON BLUMENTHAL, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 <834400F I- 20 € 2319 VISITFOTO HERWART VON BITTENFELD, General d. Infanterie, Brustportrait in Uniform m. 20 € PLM, Photogr. Gesellschaft, Bln. 1866 <850067F I- 2320 VISITFOTO GENERAL VOGEL VON FALCKENSTEIN, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 20 € 1870 <834397F I- 2321 2 VISITFOTOS GENERAL VON GOEBEN, Brustportraits in Uniform m. PLM, um 1870 25 € <834393F I-/II 2322 VISITFOTO GENERAL VON GOEBEN, Kniestück m. IOD a. A., PLM m. EL, EK I u. II 1870, 20 € Atelier Thomas, Coblenz um 1871 <810078F I- 2323 VISITFOTO GENERAL VON HESSE, Abt. Chef im Generalstab, Brustportr. in Uniform, m. 20 € Kdr.Kr. d. russ. Wladimir-Ordens, um 1865 <834405F II 2324 VISITFOTO GENERAL VON KIRCHBACH, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 20 € <834398F I- 2325 VISITFOTO GENERAL VON MANSTEIN, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 <834403F 20 € I- 2326 VISITFOTO GENERAL VON MANTEUFFEL, Brustportr. in Uniform m. zahlr. Orden, um 1868 20 € <834395F I- 2327 VISITFOTO GENERAL KARL VON STEINMETZ (1796-1877), Brustportr. in Uniform m. 20 € Orden, um 1868 <810079F I- 2328 VISITFOTO GENERAL VON STEINMETZ, Ganzaufnahme in Uniform m. PLM, um 1870 20 € <834396F I- 2329 VISITFOTO GENERAL VON TÜMPLING, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 <834408F 20 € I- 2330 VISITFOTO GENERAL VON ZASTROW, Brustportr. in Uniform m. PLM u. Orden, um 1870 20 € <834409F I-II 2331 VISITFOTO GENERALLEUTNANT VON BOSE, Brustportr. in Uniform m. PLM u. 20 € Ordensspange, um 1870 <834401F I- 2332 VISITFOTO GENERALLEUTNANT VON OBERNITZ, Kdr. d. Württ. AK, Brustportr. in Uni- 20 € form m. PLM, um 1870 <834404F I- 2333 VISITFOTO GENERALMAJOR VON SPERLING, Generalstabchef d. I. Armee, Brustportr. in 20 € Uniform m. PLM, um 1870 <834402F I- 2334 VISITFOTO GENERALMAJOR VON STIEHLE, Generalstabchef d. II. Armee, Brustportr. in 20 € Uniform m. PLM, um 1870 <834407F I- 2335 GRO§FOTO, Gruppe v. 24 Veteranen m. EK II 1870, meist m. EL, am Aussichtsturm bei 25 € Gravelotte, 22. Juli 1900, bez. ãEK-Verein im Bezirk Lothringen“, 24x18 cm <834191F I-II 2336 SAMMLUNG ATELIERFOTOS: Garde, Kavallerie, Infanterie, Jäger, Train, Pioniere, etwas Sach- 900 € sen u. dt. Staaten, einige Fürsten u. Marine, tls. 1. WK, einige schwedische Gardegrenadiere etc., tls. m. Helmen u. Waffen, 207 St., etw. 1865-1915 <834337F I-/II 2337 KONVOLUT AK, 17 St., farb., Regimenter, Kasernen, Manöver, Soldatenhumor, 1 Eck-Fehlstelle, 40 € tls. gel., etwa 1900-1915 <859274F ¯ II 2338 KONVOLUT: Reservistenbild e. Gefr., Fu§.-AR 10 (Strassburg), 1905-07, gestickte Sprüche, tls. 35 € gld.farb., color. Brustbild im halbplast. Lorbeerkranz m. Fahnen, farb. Fotodruck W II, getrocknete Blüten u. Farn, im Passepartout, neuzeitl. gerahmt, 42x52 cm; Oldenburgisches IR 91, Reservistenfoto, 2. Komp. 1904-06, Offz., Uffz. u. Mannschaften vor Kaserne, neuzeitl. gerahmt, rs. Namens- u. Rgt.-Bez., 50x40 cm; Tischwimpel, kupferfarb. u. bl., seidiges Tuch, Stpl. m. Rgt.-Chiffre, 23x17 cm, Holzständer, H. 42 cm, neuzeitl. <832315F I-II 2339 BRIEFÖFFNER in Form e. Säbels, blanke, leicht gekrümmte Stahlklinge, Wei§metall-Griff, 35 € vernickelt, L. 18,5 cm, Gebrauchsspuren <852600F II 2340 2 BLEISTIFT-STUDIEN, WILHELM CAMPHAUSEN (1818-1885), Militär- u. Schlachtenmaler, 100 € Darst. Wellington sow. Friedrich der Gro§e zu Pferde, a. transparentem Papier, a. neuzeitl. Karton geklebt, je 13,5x16,5 cm <852260F II 2341 DER HELDENTOD DER SCHILLSCHEN OFFIZIERE, s/w Druck nach Gemälde, um 1910, 25 € zeitgen. gerahmt u. verglast, 44x34 cm <830655F I-II 2342 KUNSTMAPPE, ãKrieg im Frieden - Manöverbilder“, K. Müller, München um 1900, 12 s/w 55 € Drucke (kpl.), versch. Formate, a. Kartonträgern 38x30 cm, in Flügelmappe, gld.gepr. Ln. m. farb. Soldatenportr., Mappe m. stärkeren Altersspuren; dazu Buch ãDer Krieg gegen Frankreich 1870-71“, Th. Lindner, 163 S., im Schuber <832698F II/III 2343 KONVOLUT PORTRAITS: Herrscher u. Heerführer der Napoleonischen Kriege, Stahlstiche, 40 € (ausgetrennte Buchillustrationen), alle neuzeitl. gerahmt, 19x14 cm, verglast, 9 Stk. <615228F I-II 2344 KONVOLUT DRUCKE, 11 humorv. s/w Karikaturen a. d. Rekruten-Alltag, entspr. bez., um 1910, 30 € a. Karton, etw. A 4 <852500F II 2345 3 STÄNDER f. Hüte, Mützen oder Helme, Holz, gld., bzw. graublau bemalt, 16-22 cm, 1. Drittel 45 € 20. Jhd., ger. Gebrauchsspuren <850694F ¯ I-II PREUSSEN GARDE 2346 UNIFORMROCK, Pionier v. Eisenbahn-Rgt. II (Hanau), dunkelblaues Tuch m. roten Vorstößen, 600 € schwarzer Kragen u. Aufschläge m. wei§en Gardelitzen, slb., glatte Knöpfe, vernähte, rote Schul- terklappen m. gesticktem ãE II“ u. Knöpfen d. 2. Komp., tls. gestepptes Innenfutter, ca. Gr. 48, mi- nimale Tragespuren, um 1910 <790170F II 2347 UNIFORM-ENSEMBLE LEIB-GARDE-HUSAREN-REGIMENT e. Uffz., später Wachtmeister: 650 € Pelz-Atilla, 4. Escadron, einige Mottenlöcher u. Schlei§spuren a. d. Schoitaschierung, farbfrisch; Dienst-Atilla in gleichem Zustand; dazu weitere Dienst-Atilla, gro§es Loch im Schulter-/Rückenbereich, 3 Fechtwinkel, alle Knöpfe, Knebel, Rosetten u. Tressen vorhanden u. verwendbar, (Ersatzteilspender), Eigentumsstücke um 1910, Überhangschnur d. Pelzes nur z. Teil vorhanden <790220F II/II-/IV 2348 ÜBERZUG FÜR DIE GRENADIER-MÜTZE, Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment, 200 € schwarz gewachstes, feines Ln., tls. abgesetzte Konturen der Mütze, seitlich Haken-Verschlüsse, in- nen Kammerstempel ãKAGGR1“, „1894“, ã4 C“, ã1 B“, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <850754F II 2349 HELMADLER, für Mannschaften, Tombakblech, Vergld. vergangen, Gardestern fehlt, 2 Doppel- 80 € splinte <852200F II- 2350 HELMEMBLEM, Rgt. ãGarde du Corps“ u. Garde-Kürassiere, Alu., stark gewölbt, aufgel. 20 € Medaillon, vergld., teilemaill., 2 Gewindestifte m. Muttern, ¯ 12 cm, Sammleranfertigung <852237F I- 2351 JUBILÄUMS-ABZEICHEN, ãKaiser Alexander Garde-Grenadier-Regt. Nr. 1“, z. 100-Jahrfeier 65 € (1914), Tombak, halbhohl gepr., Chiffre im Eichenlaub- u. Lorbeerkranz, m. Jahreszahlen, durch- brochen gearb., Nadelsystem fehlt <852577F II 2352 CENTENAR-ABZEICHEN, Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1, 1814-1914, 60 € Tombak vergld., halbhohl geprägt, Brosch. <850687F I-II 2353 KABINETTFOTO RITTMEISTER GRAF VON SPEE, Rgt. Gardes du Corps, Ganzaufnahme im 25 € Überrock m. Pallasch, handsigniert ãGraf Spee, 10. 4. 1906“, Atelier Selle & Kuntze, Potsdam, 21x10 cm <850071F I-II 2354 KABINETTFOTO MAJOR HUGO VON NAUENDORFF, Garde-Gr. Rgt. Nr. 3, Kniestück im 20 € Überrock, m. Tinten-OU, Atelier Bieber, Bln. um 1900 <810249F I- 2355 VISITFOTO 1. GARDE REGIMENT ZU FU§, Kniestück Grenadier m. Helm, Haarbusch u. offe- 20 € nem Mantel, Atelier Opitz, Potsdam um 1900 <850070F I- 2356 5 VISITFOTOS 1. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Füsilier u. Grenadiere m. Helmen u. SG, meist 45 € in Paradeuniform, m. Haarbüschen, Ateliers in Potsdam, etw. 1890-1910 <830149F I-/II 2357 3 VISITFOTOS 1. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Kniestücke, Füsilier u. Grenadiere in 30 € Paradeuniformen, m. Helmen, Haarbüschen u. SG, Ateliers Schröter u. Vo§, Potsdam um 1900 <830330F I- 2358 VISITFOTO LEIBGARDE HUSAREN-REGIMENT, Wachtmeister m. Pelz, Säbel m. Gardestern, 20 € Ordensspange 1870-71, Atelier Richers, Hannover 1878 (verm. kommandiert z. Militär-Reit-Institut) <810138F I- 2359 4 VISITFOTOS 2. GARDE ULANEN-REGIMENT: Kniestück Ulan, m. KD 89 u. Fechtwinkel, 20 € sonst Brustportr. in Paradeuniform, Ateliers Postlep u. Wenzel, um 1900 <810082F I-/I-II 2360 8 GRO§FOTOS, Gruppen: 1. u. 3. Garde-Ulanen, Garde du Corps, Garde-Jäger, Garde-Füsiliere, 45 € Husaren, Lehr-Infanterie-Bataillon, Telegraphenschule etc., 1 Foto m. Bruchstück d. Kartonträgers, ohne Bildverlust, Ateliers in Potsdam u. Rudolstadt, um 1910 <830205F II 2361 RESERVISTENBILD, Gro§foto-Montage, 3. Escadron 1. Garde-Dragoner Rgt. ãKönigin Victoria 30 € v. Gro§britannien u. Irland“, um 1912, dabei König Georg V. v. England, Generale v. Plettenberg u. von Löwenfeld, Oberst v. Bärensprung, Otl. v. Holzing-Berstedt, Maj. Graf Kanitz, Prinz Carl An- ton v. Hohenzollern, v. Schlick, v. Glasow, v. Rheinbaben, v. Livonius, v. Papart etc., tls. m. Helmen u. Waffen, vor Schlo§kulisse m. Zeppelin, etwas beschnitten, Kartonträger m. rep. Ecke, 59x53 cm <850016F II 2362 RESERVISTENBILD, Fotomontage, 1. Comp. 3. Garde Rgt. z. Fu§ 1909-1911, Gruppen, 20 € Offiziere, Uffz., Mannschaften, Schellenbaumträger, Musiker, tls. m. Helmen, Waffen, Fahrrädern, vor Kulisse v. Stadtschloss Berlin u. Dom m. Zeppelin, Kaiser Wilhelm II. m. Gefolge zu Pferde, Namensleisten u.a. General v. Loewenfeld, Atelier O. Witte, Skalitzer Str. 54, 72x59 cm <810012F I-/II 2363 RESERVISTENPFEIFE, 2. Comp. Eisenbahn Rgt. Nr. 3, Berlin 1902-04, Porzellankopf, farb. 420 € bemalt, Rgt.-Chiffre, Flügelrad etc., plast. Eichenlaub-Dekor u. s/w/r Schleife, Namensliste, ge- wölbter Metall-Deckel, mehrtlg. Holz-Rohr, gedrechselte Hornstücke, grav. Würfel m. entspr. Bez., Hirschhorn-Rosette, flexibles Mundst., L. 140 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <832426F II- 2364 KONVOLUT UNIFORMTAFELN, 4 St., Gardes du Corps, Kupferstich 1794, sonst handcolorierte 30 € Lithographien um 1880: Standartenträger Gardes du Corps 1756-1786; Standartenträger 2. Garde-Ulanen-Rgt. 1857; Comb. Garde-Ulanen-Rgt. 1860 (3. G.U.R.) <850062F I- 2365 FESTPROGRAMM, 1. Garde-Feldartillerie Rgt., 1888, Lithographie m. Abb. d. Kaserne, eines 25 € Hornisten u. e. gekrönten Adlers, 28x22 cm <834382F II PREUSSEN INFANTERIE 2366 UNIFORMROCK eines Gemeinen, Füs.Reg. ãGeneralfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen“ 100 € (Hannoversches) Nr. 73, 13. Kp., Eigentumsstück, Nrn. d. Schulterklappen u. das „Gibraltar“-Ärmelband entfernt, 1 Mottenloch vorn im Koppelbereich, 2 am Saum, Aufschläge ger. angeschmutzt; dazu Gruppenfoto Garde-Artillerie um 1890 u. Paar belgische (?) Schulterklappen <850739F II 2367 SCHULTERSTÜCK OBERST, 8. Thür. IR 153, slb., schwarz durchzogene Tresse, rote Unterlage, 75 € vergld. Auflagen, gedunkelt, Schlaufe fehlt <850683F II 2368 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Füs.Rgt. ãKönigin“, (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86, feldgrau, 60 € wei§er Vorstoss, rot gestickte Namenszüge etc., untere Ränder beschnitten <850684F II 2369 SCHULTERKLAPPE, Gren.Rgt. ãKönig Friedrich Wilhelm IV.“, (1. Pomm.) Nr. 2, feldgrau, wei- 50 € §er Vorstoss, roter Namenszug, genäht/gekurbelt, Schlaufe <850685F I-II 2370 EPAULETT-AUFLAGE, Gren.Rgt. ãKönig Friedrich I“, (4. Ostpreu§.) Nr. 5, Tombak vergld., 45 € massiv, 2 Splinte fehlen <850686F II 2371 HELM M 1897 FÜR RESERVE-OFFIZIERE, Lederglocke, etwas narbig, Hinterschirm ger. 800 € verzogen, Linienadler m. Feuervergoldung u. aufgelegtem Reservekreuz aus Neusilber, Spitze auf Teller, 4 Sternschrauben, flache, gelbe Schuppenketten, preu§. u. Reichskokarde, ca. Gr. 56, hell- braunes Seiden-Innenfutter, getragen <830335F II 2372 HELM FÜR OFFIZIERE der Linien-Regimenter, Leder-Korpus, alle Beschläge „gelb“ u. 600 € offiziersmäßig, flache Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, grün/rote Schirme, Korpus innen m. schwarzem Filz bezogen, Leder-Schweissband, Rips-Futter geschlissen, Spitze fehlt, Trage- u. Al- tersspuren <850438F II- 2373 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, alle Beschläge „gelb“, Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, 50 € preu§. u. Reichs-Kokarde, Lederfutter, Gr. ca. 59, Sammleranfertigung <852236F I- 2374 HELM FÜR LANDWEHR-OFFIZIERE d. Linien-Regimenter, fast alle Teile offiziersmässig, un- 65 € richtig lackierte Kokarden, Schuppenkette, Schraubspitze <850859F II 2375 3 CENTENARMEDAILLEN: IR 20; FR 90 u. IR 91, Bronze, verslb., bzw. vergld., an neuzeitl. 40 € Bändern <850415F I-II 2376 URKUNDENGRUPPE HAUPTMANN SCHARF, (Lothar), Infanterie-Regiment Bremen (1. 125 € Hanseatisches) Nr. 75, 4 Patente: Portepeefähnrich, 1895; Sec. Leutnant, 1896; Oberleutnant, 1906; Hauptmann, 1912 (diese m. OU Kaiser Wilhelm II), alle m. Prägesiegeln; 2 Reifezeugnisse, Portepeefähnrich, 11. 3. 1895 u. z. Offizier, 30. 12. 1895, bde. m. OU ãvon Scheel“, Generalleut- nant u. Präses d. Ober-Militär-Examinations-Kommission, Gro§format, gef. <830349F I-/II 2377 MILITÄRPA§, Gemeiner v. 5. Pommerschen IR Nr. 42 (Stralsund), sp. Uffz.-Schule Wei§enfels, 20 € Einträge 1883-96, beiliegend Kriegsbeorderung 1901, IR 13 <810026F II 2378 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, Feldwebelleutnant, IR 62, 5-fache Schiessauszeichnung 20 € 1897-1901, Cent. Med., DA 3. Kl., 5 Beförderungen, Freischwimmer, Krankenträger, Einträge bis 1915 <810040F II 2379 5 VISITFOTOS GRENADIERE, Offizier v. G.R. 1 oder 3, Ganzaufnahme um 1868 m. Helm, De- 20 € gen u. Orden; sonst Uffz. u. Mannsch. d. G.R. 1 (m. Helm u. Haarbusch), G.R. 5, 7 u. 12, Ateliers in Königsberg, Danzig, Liegnitz u. Frankfurt-Oder um 1900 <810083F I-/II 2380 2 KABINETTFOTOS, IR 76, feldmarschmäßiger Soldat m. Helm, Gepäck, Gewehr 71, SG u. 20 € Patronentaschen, Atelier Habel - Hambg. um 1875; Gruppe feldmarschmäßiger 1895 m. Helmen u. Waffen, jew. 16x11 cm <810127F I-/I-II 2381 2 VISITFOTOS: Füsilier u. Gefr. v. Füs. R. ãKönigin“ Nr. 86, Kniestücke, 1x in Paradeuniform m. 20 € Helm, Haarbusch u. SG 98 lang, Schulterklappen gut erkennbar, Ateliers Jensen u. Juul in Flensburg, um 1910 <810104F I- 2382 ERINNERUNGSTELLER, 24. Infanterie-Regiment, (Neu-Ruppin) 1813-1913, Steingut, m. 180 € blauem Dekor, Abb. d. EK 1813, Fahnen u. Hoheitsadler sowie Verz. d. Schlachten: Möckern, Belle Alliance, Düppel, Alsen, Königgrätz, Vionville u. Le Mans, Herst. ãP. Raddatz & Co. Berlin W 66, gesetzlich geschützt“, Ø 32 cm <854094F II 2383 KURZE RESERVISTENPFEIFE, wei§es Porzellan m. Eichenlaubdekor u. farb. Bemalung, Res. 80 € Brundiek, Lothr. IR Nr. 135, 1909-1911, Namensleiste u. Rgts. Angaben stark berieben, Deckel fehlt, nur einfacher kurzer Haselnu§schaft, L. 38 cm <854199F II 2384 EHRENGESCHENK, Tablett, getriebenes Kupfer m. gekröntem Adler, Trophäen u. floralen 140 € Motiven, m. gravierter Bez: ãDen Kameraden des Grenadier-Rgts. Prinz Carl von Preu§en (Nr. 12 Frankfurt/Oder) zur freundlichen Erinnerung a. d. 27. Okt. 1887 v. d. Deputationen d. Brandenbur- gischen Infanterie u. Jäger“, oval, 50x38 cm, rs. später angebrachte Aufhängung (Schellack-Klebung) <850142F II 2385 RESERVISTENBILD, Gruppenfoto, 11. Comp. IR 138, 1895, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, 35 € auf verziertem Karton, Atelier Mehlbreuer, Strassburg, verzierter Holzrahmen, 72x56 cm <832615F II PREUSSEN KAVALLERIE 2386 KARTUSCHKASTEN für Offiziere der Linien-Kavallerie, schwarzes Lack-Leder, aufgel. Chiffre 100 € „FWR“ unter Krone, Tombak vergld., gedunkelt, eiserne Dorn-Verschlüsse, Riemenschlaufe <850437F I-II 2387 HELM, ähnl. Jäger z. Pferde, geschwärzte Stahlglocke, alle Beschläge „gelb“, geschobener 70 € Nackenschirm, flache Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, Kunstlederfutter, Sammleranferti- gung <852620F I- 2388 HELM, ähnl. Jäger z. Pferde, geschwärzte Stahlglocke, etw. berieben, alle Beschläge „gelb“, ge- 80 € schobener Nackenschirm, flache Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, Kunstlederfutter, Sammleranfertigung <852477F I-II PREUSSEN DRAGONER 2389 2 MITGLIEDSABZEICHEN: ãVerein ehem. 19. Dragoner u. Reiter“, Wilhelmshaven, verslb., 45 € emaill., lg. Nadel, 16 mm, Herst. ãFleck Hamburg“; dazu 4 Mitgliedskarten 2er Ehepaare, 1960-68; Beilage Mitgliederverz. (Kopie) 1968, Verein wurde 1969 aufgelöst <832314F I-II 2390 VISITFOTO, Gemeiner v. 1. Brandenburg. DR 2, Ganzaufnahme in Paradeuniform, m. Helm, 25 € Haarbusch u. KD 89, Atelier Kröger, Schwedt/Oder, um 1900 <830331F I- 2391 4 ATELIERFOTOS, Uffz. v. D.R. 12 oder 3, m. KD 89 u. EK II 1914, Atelier Hohensalza um 20 € 1915; sonst Magdebg. D. Rgt. Nr. 6, m. Degen bzw. Säbel dabei Lt. d. Res. Hobrecker, Ateliers in Mainz u. Freiburg um 1900 <810117F I- 2392 3 ATELIERFOTOS, Gefreiter u. Drag. v. 1. Hannoverschen DR Nr. 9 ãKönig Carl I. v. 20 € Rumänien“, m. Säbeln, bzw. KD 89, etw. 1875-1910 <810116F I- PREUSSEN KÜRASSIERE 2393 HELM, blanke Stahlglocke, Messing-Schienen u. -Nieten, geschobener Nackenschirm, vergld. 80 € Emblem, flache Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, Kunstlederfutter, Sammleranfertigung <852478F I- 2394 HELM, Messing-Glocke u. -Beschläge poliert, geschobener Nackenschirm, vergld. Emblem, fla- 80 € che Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, schwarzes Kunstlederfutter, Sammleranfertigung <852479F I- 2395 HELM, kupferfarb. Glocke, vergld. Beschläge u. Emblem, glatter Nackenschirm, flache 70 € Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, blanke, eiserne Spitzenbasis u. Spitze, belederte Schirme, gelbes Leder-Futter, Putzspuren, Sammleranfertigung <852621F II 2396 MINIATUR-MANNSCHAFTSHELM, kupferfarb. Glocke u. Adler-Emblem, alle Beschläge 45 € „weiß“, abnehmbare Spitze, preu§. u. Reichskokarde, vergld. Schuppenketten, Lederfutter, grün be- lederte Innen-Schirme, H. ca. 16 cm, neuzeitl. <852244F I- 2397 3 ATELIERFOTOS: Leibkürassier m. Pallasch, um 1900, Knickspur; Leutnant Krahmer, KR 5, in 20 € friderizianischem Kostüm, m. Degen, 1895, sowie auf Pferd „Lady“, als Sieger d. Kaiserpreis-Distanzritts 1904, Ateliers in Breslau, Rosenberg/Westpreu§en u. Posen <830215F I-III PREUSSEN HUSAREN 2398 BEHANG (Fangschnur) f. d. Mannschafts-Pelzmütze, wei§e Baumwolle, gewebt/geflochten, 30 € Sammleranfertigung <850866F I-II 2399 KLINGE KD 89, Eigentumsstück, HR 15, vernickelt, entspr. Ätzung, Fehlstellen, tls. narbig, L. 83 65 € cm, montiertes KD-ähnliches Gefäss m. 2 Scharnieren (ohne Adler), sow. Bakelit-Griff, Griffkappe u. Scheide fehlen <850854F II-III 2400 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen, 1./HR ãvon Zieten“ (Brbg.) Nr. 3, 1891-94, 0,5 L., beige gla- 350 € siertes Steinzeug, farb. gefasste, plast. Zierstreifen, schauseitig rote Attila, Pelzmütze m. Paradebusch, gekreuzte Lanzen, Säbel u. Karabiner im Eichenkranz, Namens- u. Reg.-Bez., sow. Sprüche, plast. verzierter Zinndeckel, Heber m. gekr. Kg. Chiffre „WR“, sow. EK, im Boden undtl. Marke (Turm ?), H. 22 cm, Schrift stellenweise ger. blass <830013F I-II 2401 RESERVISTENBILD, Gruppenaufnahme d. 5. Esk. HR 9, Strassburg 1907, Offiziere, Uffz. u. Ge- 70 € meine m. Reservisten-Utensilien, 2 m. Pelzmütze u. Lanzen, 48x31 cm, auf Passepartout m. Zier- druck u. Namensliste, in verglastem, zeitgen. Holzrahmen, 88x75 cm <850791F I-II 2402 4 FOTOS HR 15: Brustportr. m. Pelz; Ganzaufn. m. KD 89 u. zu Pferde, Formate bis 13x17 cm, 20 € Ateliers in Hbg., um 1900 <810155F I- PREUSSEN JÄGER 2403 2 VISITFOTOS, Jäger v. Brandenburg. JB 3, Kniestück u. Ganzaufnahme m. Tschakos u. SG, Ate- 20 € liers in Lübben u. (Bln.) Wei§ensee, um 1900 <830218F II PREUSSEN JÄGER ZU PFERD 2404 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, brünierte Stahlglocke, berieben, alle Beschläge „weiß“, verslb. 80 € Adler-Emblem, vergld. Schuppenketten an Knopf 91, preu§. u. Reichskokarde, Lederfutter, Innen-Schirme dkl. grün lackiert, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <852245F II PREUSSEN ULANEN 2405 TSCHAPKA FÜR WACHTMEISTER, Königs-Ulanen-Regiment (1. Hann.) Nr. 13, 65 € Sammleranfertigung, Kokarde in abweichenden Farben, flache Schuppenkette <850857F I-II 2406 KAVALLERIE-DEGEN 89, Eigentumsstück, Klinge m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, ãII. Garde 150 € Ulanen Regiment“, Gardestern, Ulanen-Attacke, Ornamente etc., L. 87 cm, 1 weicher Knick, ver- nickeltes Buntmetall-Gefäss, 2 Scharniere, dkl.brauner Kunststoff-Griff, (gerissen), gedunkelt, Scheide fehlt <855020F II- 2407 RESERVISTEN-PFEIFE e. Res. d. 4. Esc., 2. brandenburg. UR 11, Saarburg/L., 1896-99, Kopf 250 € wei§es Porzellan, farb. Dekor, abgesessener Ulan m. Pferd u. Mädchen, Spruch, Namens- u. Reg.-Bez., Namen der Kameraden, 1 Haar-Riss, ohne Deckel, war verm. nie montiert, Stock a. zahlr. Bein-, Holz- u. Hornteilen gefertigt, Kubus m. aufgel. Reg. Bez., 2 s/w/r Quasten u. Kordel, flexibles Mundstück, ges. L. 160 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <810265F I-II 2408 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF e. Res. d. 4. Esc., 2. brandenbg. UR 11, Saarburg/L., 1896-99, 80 € wei§es Porzellan, tls. plastisches, farb. Dekor, Ulan zu Pferde, Res. m. Mädchen, Spruch, Eichen- blätter u. s/w/r Schleife, Namens- u. Reg. Bez., 1 Haar-Riss, ohne Deckel, war verm. nie montiert <810262F I-II 2409 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen d. 4. Esc. 2. Hann. UR Nr. 14, Mörchingen / St. Avold, 450 € 1899-1902, 1/2 L. wei§er Porzellankrug, plastische, beige u. rotgefasste Zierlinien, umlaufendes, farb. Dekor, Ulan zu Pferd, Fahnentrophäe, Epaulett, Szenen a. Dienst u. Freizeit, Namensliste, Sprüche, Bodenbild „Bauernpaar“, gestufter Zinndeckel m. Adler u. Waffentrophäe, plastische Ula- nenfigur m. Lanze, Adler-Heber, Krug sign. ãR. Löchner Malerei Mörchingen i./L“, H. 28 cm <730282F I- PREUSSEN ARTILLERIE 2410 LÖWENKOPF-OFFIZIERSSÄBEL, blanke, leicht gekrümmte Klinge, narbig, Spitze etw. 170 € verbogen, Herst.-Zeichen, L. 82 cm, bds. Hohlbahn, tls. plast. verziertes Tombak-Gefäss, terzs. Pa- rierlappen m. gekreuzten Kanonenrohren, quarts. blanko Gravur-Kartusche, Fischhaut-Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, brünierte Stahlscheide, narbig, beulig, Tombak-Beschläge, 1 bewegl. Tragering, Mundblech-Schrauben ergänzt, dtl. Trage- u. Altersspuren <832681F II- 2411 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte, blanke Klinge m. beids. 60 € Hohlbahn, Herst. „Alcoso...“, L. 82 cm, Eisengefäss, Versilberung vergangen, tls. ger. narbig, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, brünierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragring u. Reitöse, tls. rostig/flugrostig <850429F II-III 2412 PAAR SCHULTERSTÜCKE OBERST, FAR „General-Feldzeugmeister“ (2. Brbg.) Nr. 18, slb., 80 € schwarz durchzogene Tresse, rote Unterlage, vergld. Metall-Auflagen, Schlaufen, etw. gedunkelt <850693F I-II 2413 2 MILITÄRPÄSSE, versch. Pers.: FAR 3 (Brandenburg), Ökonomiehandwerker, Eintr. 1890-98; 20 € Gefr. FAR 11 (Kassel), Bedienungsmann b. d. Reitenden Battr., Eintr. 1874-81 <810043F II 2414 RESERVISTENBILD e. Kanoniers, 5. Batt. Fu§-AR „Generalfeldzeugmeister“ (Brandbg.) Nr. 3, 35 € 1907-09, Halbkörper-Foto, halbplast., farb. Verzierungen, Schilderhaus, Fahnen, Herrscherbilder, Schulterklappe (Karton) m. Knopf, Spruch etc., auf grünem Samt, m. Passepartout, im Holzrahmen, dieser m. einigen Schadstellen, tls. nachlackiert, rs. fleckig, 47x58 cm <832614F II- 2415 2 ATELIERFOTOS: Gefr., Fu§-AR ãv. Hindersin“ (Pomm.) Nr. 2, m. Helm; Kanonier, FAR 45, in 20 € Paradeuniform, m. Fotos v. Dienstalltag, Ateliers in Borkum u. Rendsburg, um 1900 <810145F I- PREUSSEN PIONIERE 2416 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF, wei§es Porzellan m. farb. Bemalung, Szenen d. 4. Kp. Hanno- 40 € versches PB Nr. 10, m. Angu§, neuzeitlich <854205F I- SACHSEN 2417 HELM FÜR OFFIZIERE DER KOMMUNALEN POLIZEI, schwarzer Lederkorpus m. wei§er 1.300 € Vorderschirm-Einfassung u. Hinterschiene, wei§er Kreuzblatt-Beschlag m. Spitze, 4 Sternschrauben, Stern a. Neusilber m. aufgelegtem Emblem ãSt. G.“ (oder „C“), flache, wei§e Schuppenkette, Landeskokarde, braunes Seiden-Futter, Leder-Schweissband, Vorderschirm m. grü- nem u. Hinterschirm m. rotem Futter, ca. Gr. 56, um 1900, Tragespuren <830353F II 2418 INFANTERIE-HELM, Sammleranfertigung, offiziers- u. mannschaftsmässige Teile, unrichtig 65 € lackierte Kokarden, Schraubspitze, Sturmriemen <850858F II- 2419 MILITÄRPA§ IR 105, m. Fhr. Zeugnis 1895, sp. IR 179, zahlr. Eintr. bis 1919 (entlassen) 20 € <810135F II 2420 MILITÄRPA§, Gefr., Fu§-Art. Rgt. 12 (1880), Geschütz-Kdr., Richtpreis 1881, zahlr. Eintr. bis 20 € 1890 <810134F II 2421 FOTOALBUM, mit 77 gesteckten Atelierfotos, davon 68 militärisch, Offiziere u. Mannschaften, 150 € viele Kadetten, viele handsigniert, tls. m. Helmen u. Säbeln, Infanterie, Artillerie, 1 Hofpage, um 1900, Ganzlederalbum m. Prägung u. Vollgoldschnitt <859045F I-/II 2422 FOTO KÖNIG ALBERT VON SACHSEN, Brustportrait als GFM, m. Helm, Gro§kreuz u. EK I 35 € 1870, 13,5x20 cm, verzierter Passepartout, Spruchbänder, Eichenlaub, Kriegsgöttin etc., brauner Holzrahmen m. gld. Zierrand, 38x50 cm, um 1895 <832499F II- 2423 2 ATELIERFOTOS: König Albert, Brustportr. in Uniform m. EK I 1870, etwas wellig u. 20 € angestaubt, reparierter Einriss; Offizier v. Ulanen-Rgt. 17, Ganzaufnahme m. Säbel u. Tschapka, um 1900 <830214F I-/III 2424 VISITFOTO, Garde-Reiter, m. Säbel u. Mütze, 1 Fechtwinkel, Atelier ãFranz Ehrlich Dresden“, 20 € um 1900 <852997F II 2425 2 ATELIERFOTOS: Uffz. u. Schütze v. Sch.R. ãPrinz Georg“ Nr. 108, m. Tschakos, 1 Koppel- 20 € schloss gut erkennbar, 1892 - etw. 1910 <810103F I-/II 2426 7 VISITFOTOS: Gefr. v. Schützen-Rgt. Nr. 108 (Koppelschloss gut erkennbar), sonst Jäger-Btl. 45 € Nr. 13, alle in Paradeuniform m. Tschakos, Haarbüschen u. SG, 1 Königs-Schiesspreis, 1 Schützen- schnur 2. Stufe, Ateliers in Dresden, etw. 1890-1910 <830228F I- 2427 2 ATELIERFOTOS: Jäger v. 1. K.S. JB Nr. 12, Kniestück in Paradeuniform m. Tschako, Haar- 20 € busch u. SG 98; 1x feldmarschmäßig m. Waffen u. Gepäck, Ateliers in Freiberg, etw. 1910-14 <810101F I- 2428 4 ATELIERFOTOS: Jäger v. 2. K.S. JB Nr. 13, m. Tschakos u. SG, 1x Schützenschnur; 2 Uffz. v. 20 € IR 104 u. 181, Chemnitz m. Mütze u. SG, 1x Schützenschnur 3. Stufe, um 1910 <810102F I- 2429 VISITFOTO 3. JÄGER-BATAILLON NR. 15, (bestand nur wenige Jahre bis 1897, wurde zum IR 20 € 179 Wurzen), Kniestück, Jäger in Paradeuniform m. Tschako, Haarbusch u. SG, Schulterklappen gut erkennbar, Atelier Baum, Dresden um 1895 <830229F I- 2430 4 ATELIERFOTOS, Kniestücke Kanoniere v. FAR 48, meist m. Helmen u. Säbeln; Husar? in 20 € Centenaruniform um 1800, m. Pelzmütze u. Säbel, Ateliers in Dresden u. Leipzig 1907 <850074F I- 2431 VISITFOTO EINES KADETTEN, Ganzaufnahme in Paradeuniform m. Tschako (hohe Form) u. 20 € Säbel, Atelier Matthias, Seifhennersdorf um 1870 <850068F I- 2432 3 REGIMENTS-AK: RIR 244, Chemnitz, farbig, FP-gel., Eckknicke; Parade IR 133, Zwickau 20 € 1892, Lichtdruck, gel. 1899; Gruppenfoto, Einjährig-Freiwillige IR 133, m. Helmen u. Mänteln <834412F II 2433 KURZE RESERVISTENPFEIFE, wei§es Porzellan m. farb. Bemalung, Infanterist eines 75 € Linien-Rgts. m. abgesetztem Tornister, Helm u. Gewehr sowie eines 2. Uniformrocks neben sich, vor Stadtkulisse, sächs. u. s/w/r Fahne, bez. ãParole Heimat - Wir waren Soldat und waren es gern“, 2 Haarrisse, (rs. au§erhalb d. Bildes), einfacher ergänzter Haselnu§-Stiel, L. 31 cm, um 1910 <854203F II- 2434 RESERVISTENBILD, Farblithographie, Ulan Johann Wünsche, 1./UR 17, 1. Februar 1884, in Pa- 25 € radeuniform zu Pferd, m. Lanze, montiertes Gesichtsfoto (verblasst), Herrscherportraits, Wappen, Trophäen u. a., gef., Risse u. Flecke, dkl.brauner Holzrahmen, rs. Abdeckung beschädigt, 50x60 cm <832498F III- SACHSEN-WEIMAR 2435 3 SOLDBÜCHER, verschied. Soldaten d. 5. Kp./ 5. Thür. IR. Nr. 94, ausgestellt Eisenach 1877, 20 € 1882 u. 1895, div. Eintr., OU d. Hauptleute u. KC: „Roese“; ãvon Thümen“ u. ãvon Uechtritz“ <850053F II 2436 RESERVISTEN-ANHÄNGER, Miniatur-Schulterklappe, (62x26 mm), Einjähr. Freiw. v. 5. Thür. 30 € IR Nr. 94, rotes Tuch m. blauem Unterfutter, aufgelegtem Metall-Emblem sowie Knopf u. Anhän- ger in Gewehrgescho§-Form, um 1910 <854323F I- 2437 BESTALLUNG f. d. Gro§herzogl. Rentamts-Administrator Johann Christian Sehrwald, m. 55 € Diensteinkommen u. Verwaltungskosten, Papiersiegel d. Sächs. Cammer, Weimar 4. Julius 1830, 20x33 cm, bds. beschr., mehrf. gef., fleckig <832791F II- SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 2438 VISITFOTO EINES OBERLEUTNANTS, III. Btl. /. Thüringisches IR. Nr. 96, Brustportrait m. 20 € Epauletten u. Ordenspange EK II 1870, KGM 1870/71, EK 1866, Atelier G. Mandel, Rudolstadt um 1875 <850078F I- WÜRTTEMBERG 2439 DOKUMENTENNACHLASS GENERALMAJOR ARTHUR BOPP (1860-1928), Eintritt UR 400 € ãKönig Wilhelm I.“ (2. Württ.) Nr. 20, im 1. WK, Kdr. LIR 78 u. 30, ab 1918 Kdr. 52. Württ. LI Brig., später Landesfhr. Stahlhelmbund, LV Württemberg, dabei: Festprogramme, Menükarten, Einladungen, Geburtstagsglückwünsche, Gefechts- u. Lageberichte, Befehle, Kartenskizzen (Rostow/Taganrog), Tagebuchaufzeichn., Schreiben d. Stahlhelmbundes, Rede an Angeh. d. 7. Landwehr-Div., ges. ü. 70 Teile, 1883-1926 <852223F ¯ II 2440 2 KABINETTFOTOS: Uffz. v. IR 121, Kniestück m. Helm, um 1910; Pionier v. PB Nr. 13, Ganz- 20 € aufnahme m. Ersatzhelm aus Filz, um 1915, Ateliers in Ludwigsburg u. Reutlingen <810081F I-/II 2441 7 FOTOS, meist AK, Gruppe Offiziere Pio. Btl. 13; Gruppe Spielleute Gr.R. 109; feldmarschmäßi- 20 € ger Fahnenwinker IR 124; Ob. Lt. d. Res. G. R. 123, Mil. Beamter im Rang e. Ob. Lt., etc., meist m. Helmen, Degen, Gewehr etc., um 1900-1914 <810143F I-/I-II DEUTSCHES REICH 1871-1918 2442 SEITENGEWEHR, dt. Fertigung f. Südamerika (?), Klinge m. Herst. ãSimson & Co. Suhl“, 30 € geschraubte, glatte Holz-Griffschalen, Stahlscheide, alle Metall-Teile brüniert <855016F II 2443 PAAR TASCHENKLAPPEN FÜR BEAMTEN-GALARÖCKE, schwarzes Tuch m. floraler, gold- 30 € farbener Metallfaden-Stickerei, um 1900 <850178F I- 2444 KONVOLUT REVERSNADELN REICHSPOST, Wappen, Tombak vergld., tls. poliert, hohl 30 € geprägt, 7 St. 14 mm, 1 St. 21 mm <852105F I-II 2445 KONVOLUT MEDAILLEN: Silber-Hochzeitsmedaille d. Loge z. Goldenen Pflug, Bronze verslb., 60 € Gravur v. 1919, im Etui; 5 patr. Medaillen Kaiserhaus etc. <850416F I-II 2446 4 MEDAILLEN, 25 J. Dt. Reich 1871-1896, m. 3 Kaiserportraits; Wilhelm II. Dt. Kaiser, auch m. 20 € Portr. W I. u. F III.; Wilhelm II. u. Portr. aller preu§. Könige seit 1701; Militär- u. Veteranen-Verein Niedereinsiedel, (Böhmen), zum 25 jähr. Jubiläum 1913, Bronze bzw. Tombak/verslb., ¯ 30-37 mm <850161F I- 2447 PATENT, Charakter als Postsekretär, Bln. 22.6.1912, gr. Prägesiegel, OU, Rückblatt fehlt, 2 Flecke 20 € a. Rand <835045F II- 2448 JUBILÄUMSTELLER, 25. Regierungs-Jubiläum W II, 1888-1913, reliefiertes Pressglass, mittig 40 € Kopf-Profil, umgeben v. Kaiserkrone, Wappen, Engeln, Vögeln, Eichenlaub- u. Lorbeerzweigen, gewellter Rand, ¯ 27 cm, Kratzer <852325F II 2449 ERINNERUNGS-POKAL, Zinn, gedunkelt, umlaufende, reliefierte Bänder, Brustprofile W I, Bis- 80 € marck u. Moltke, Reichsadler, Lorbeerkränze, florale Ornamente, H. 25 cm, ¯ 10 cm, oberer Rand leicht deformiert, ca. 1895 <852332F II 2450 2 WANDRELIEFS: v. Bismarck, Brustprofil, Eisen-Guss, dkl. bronziert, 25x30 cm; v. 50 € Hindenburg, Brustportrait, in Zivil, Neusilber, im Rand ãW. Zoll“, a. Neusilber-Platte, stark geputzt, i. dkl.braunem Holzrahmen, 33x40 cm, um 1930 <852335F II 2451 BÜSTE REICHSKANZLER V. BISMARCK, Wei§metall bronziert, Darstellung im Überrock m. 40 € Kürassierhelm, sign. ãUhlmann fec.“, angearb., gestufter Sockel, H. 18,5 cm, um 1900, ger. berieben/gedunkelt <850760F I-II 2452 RELIEF-PLATTE, halbhohler Eisen-Kunstguss, Darst. Reichskanzler v. Bismarck als St. Georg, 20 € im Harnisch zu Pferd, über Drachen reitend, Spruchband ãUnter 5 Königen...“, 85x130 mm, um 1890, 4 Bef.Löcher <850488F II 2453 2 GEDENKMEDAILLEN FÜRST BISMARCK: Silber, z. 80. Geburtstag, sign. ãA. H.“, Portr. m. 40 € Kürassierhelm, Ø 30 mm; Bronze, m. Portr. u. Wappen, z. 70. Geburtstag, ¯ 38 mm <834054F I- 2454 PORTRAIT REICHSKANZLER V. BISMARCK, Radierung um 1880, Brustbild in Uniform m. 25 € Schirmmütze, faks. U., 14x10 cm, neuzeitlich gerahmt, 30x36 cm <830419F I-II 2455 2 WIMPEL f. KFZ oder ähnl., s/w/r Ln., 3-tlg. genäht, Liek m. 2 Eisen-Karabinerhaken bzw. 2 35 € Messingösen, 30x20 cm, etw. fleckig <832235F II 2456 JUGENDSTIL-FOTOALBUM,, weinroter Samteinband m. Metallauflage, 76 gesteckte 25 € Atelierfotos, Kinder, Damen- u. Herrenmoden, etwas Militär, um 1900 <854107F I-/II 2457 FOTOALBUM EINER BEAMTENFAMILIE, vermutlich Berlin, 1910-1928, 260 Fotos, dabei 40 € Studenten, Militär, 1. WK, Ausflüge, auch Foto einer Ernennungsurkunde zum Rechnungs-Rath im Reichs-Eisenbahnamt 1913, tls. beschriftet, 1 S. m. kleinem Ausschnitt <850059F II 2458 SAMMLUNG FOTOS UND ANSICHTSKARTEN, Thema ãKinder in Marine-Uniform“, ü. 200 90 € St., viele Atelieraufn., dabei Kaiser-Familie m. Kindern u. Enkeln, Portraits u. Gruppen, tls. m. Laufbahnabzeichen, Mützen u. Mützenbändern, 6x9 - 15x20 cm, um 1900-30er Jahre, meist vor 1918, im Ordner <832439F ¯ II 2459 SAMMLUNG CA. 40 ATELIERFOTOS, meist Kinder, Damen- u. Herrenmoden, Schulklassen, 1 20 € Ansicht v. Wiesbaden, 1 Kirche etc., Ateliers in Berlin, Schwedt, Dresden, Halle, Frankf.-Oder, Crimmitschau, Wilhelmshaven, Eisleben, Geithain u. Burgstädt, um 1890-1910, Formate bis 18x13 cm, im Ringordner <810122F I-/II 2460 GRO§FOTO, Gruppenaufnahme 80 Personen, bez. ãKaiserliches Postamt 48, Berlin, 20 € Friedrichstra§e, 23. Okt. 1904, verschiedene Ränge u. Uniformen, im Posthof, 38x27 cm; dazu Vi- sitfoto eines Postbeamten, Bln. um 1910 <850056F I-/II 2461 KABINETTFOTO, Portr. d. Baumeisters u. Architekten August Seyfarth, geb. 1836 in Gotha, gest. 20 € 1891 in Kassel, um 1850 <810233F I- 2462 BECHER, leicht konisch, reliefierte Darst. d. Kyffhäuser- u. d. Kaiser-Wilhelm Denkmals zw. flo- 20 € ralen Ornamenten, Bez. ãKyffhäuser“ u. ãPorta-Westfalica“, Wei§metall patiniert, H. 9 cm, um 1900, Rand m. kl. Dellen <852029F II 2463 BILDERRAHMEN, dkl.braun lackiertes Holz, dezentrale Bild-Aussparung, 10x14 cm, fein 30 € geschnitzter, stilisierter Adler, Lorbeerzweig sow. Ecke m. Strahlen-Ornament, 27x31 cm, um 1914 <852030F II 2464 KONVOLUT: Militair-Pa§, IR 58, Einträge 1871-84; Dt. Kolonial-Atlas; Kriegs-Merkbuch 1914; 20 € Soldaten-Liederbuch um 1914, Alters- u. Gebrauchsspuren <855008F II/III KAISERLICHE MARINE 2465 MATROSENMÜTZE, blau, Eigentumsstück, offiziersmäßige s/w/r Kokarde, Schrift des Mützen- 160 € bandes vergangen, Schweissband und Futter tls. lose; dazu gerahmtes Gruppenfoto, Korporalschaft I. Matrosen-Division, 25x21 cm, bds. um 1910, Gebrauchs- u. Altersspuren <830630F ¯ II 2466 PAAR EPAULETTEN f. Offiziere, gld. Metall-Gespinst, lose Kantillen, Auflagen u. Futter fehlen, 110 € gedunkelt, vergld. Knöpfe, starke Tragespuren <830601F III-IV 2467 KELCHGLAS S.M.S „BLÜCHER“, 1/4 L., umlaufend fein geätzt, Darst. d. „Blücher“ auf See, 220 € entspr. Bez., sow. Monogramm u. „9/601“, tls. facettiert, kurzer Stiel m. rd. Wulst u. Standfuss, um 1900, min. Alterspuren <852655F I- 2468 POSTKARTENALBUM, m. 110 gesteckten AK, meist Kriegsschiffe, viele Fotos m. farb. Auf- 200 € druck d. Schiffswappen u. Kriegsflaggen, auch Portraits v. Admiralen u. Offizieren, Matrosengruppen, Tiefdrucke v. Kampfszenen, tls farbig, tls. Eckknicke, 1 Ak m. Fehlstelle, einige weitere eingeklebte Fotos, dabei Deckaufnahme d. Besatzung v. „U-Deutschland“, tls. FP/Marine-Schiffspost gelaufen, etwa 1910-1917 <859116F I-/II 2469 POSTKARTENALBUM, m. 100 gesteckten AK, meist Kriegsschiffe, auch U-Boote, viele Fotos, 130 € tls. Licht- bzw. Tiefdruck, auch Schlachtenszenen, tls. farb., tls. FP/Marine-Schiffspost gelaufen, etwa 1900-1917, Alb. m. farb. gepr. Motiv d. Reichskriegsflagge <859117F I-/II 2470 FOTONACHLASS KORVETTENKAPT. DR. KONRAD PRIE§NITZ, im 2. WK Geschwaderarzt, 100 € ü. 70 Aufnahmen, dabei: Uniform-Portraits, Ehefrau, Kinder, SMS Bremen, tls. Decksaufnahm., Südamerika, Landschaft, Einheimische, Hafen v. Corral, während e. Operation, tls. a. Kartonträger, dabei Bierzeitung d. Marine-Lazaretts Varel (Oldenbg.), aufgekl. Laufbahnabz. (Sanitäter), 1906-43 <852224F II 2471 VISITFOTO, Geheimer Kanzleisekretär Wilhelm Schilling, Kniestück in Uniform, m. Mütze u. 20 € Säbel, um 1910 <810236F I- 2472 5 ATELIERFOTOS, Matrosen u. Maate d. Bau-Div. I/10; SMS „Undine“; VI Halbflottille; 20 € Matrosendivision; Mar. Art. Abt., um 1910-1915 <850027F I- 2473 5 ATELIERFOTOS, Kniestück Decksoffizier S. Brunner, m. Mütze, Säbel u. Überrock, handschr. 20 € Widmung, Friedrichsort, Neujahr 1893/94, sonst Matrosen d. Minenräum-Division, Torpedo-Abt II/2 u. Matrosen-Art. Abt., Ateliers in Kiel u. Wilhelmshaven <850014F I- 2474 4 ATELIERFOTOS: Soldat v. II. Seebataillon m. Tschako u. Haarbusch; Matrose d. SMS 20 € „Carola“; Matrose 1. WK; Matr. d. Matr. Artillerie, tls. m. Kampf- u. Bordszenen, Ateliers in Kiel u. Wilhelmshaven um 1900-1916 <810105F I-/II KOLONIEN UND SCHUTZTRUPPE 2475 FOTO-KONVOLUT OSTASIATISCHE BESATZUNGSBRIGADE, 93 St., versch. Formate, 120 € Offiziere, Mannschaften, Franzosen, engl. Truppen (Inder), Mandarin-Truppen, Gefechtsübungen, Paraden, Ausflüge, Einheimische, Märkte, Tempelanlagen, Gebirge, Gro§e Mauer, a. 10 Karton-Blätter geklebt (48x32 cm), rs. tls. beschr., um 1905 <852570F II 2476 KONVOLUT, 2 Fotos: Kaiserliches Bezirksamt sowie Kirchhof in Tanga/ Dt. Ostafrika; 120 € „Usambara-Post“, Unabhängiges Organ f. d. wirtsch. Interessen v. DOA, 2 Ausg., Tanga d. 20. u. 27. Juni 1914, ges. 22 S., stark gebräunt, starke Einrisse <854176F II/III- 2477 ERINNERUNGSTELLER, wei§es, glasiertes Porzellan, blaues Dekor, Abb. d. ãReiters von 400 € Südwest“, Hoheitsadler u. ãKaiserl. Schutztruppe für D.S.W.A. 1889-1919“, ¯ 25 cm, im Boden Schwerter-Marke (Meissen) <850656F I- 2478 RAUCHGARNITUR, Tablett, 2 Becher m. floraler Verzierung, sowie kombinierte Schale m. 80 € Streichholzschachtel-Halter, dieser graviert: ã4. Kp. Schutztruppe S. W. Afrika, Weihnachten 1912“, alle Teile Messing, Versilberung grösstenteils verputzt <832785F II 2479 BRIEFNACHLASS e. Mitarbeiters d. Rheinischen Handels-Plantagen-Gesellschaft (RHPG), 25 € Kaffee- u. Kautschukanbau, Plantagen ãNgambo“ u. ãMagunga“ (Deutsch-Ostafrika), ü. 30 Briefe, ger. a. d. Familie, 1912-13, dabei 2 Foto-AK, sow. handgez. Karte <852375F ¯ II 1. WELTKRIEG 2480 MG-RICHTSCHÜTZENABZEICHEN, Wei§metall, feldgrau lackiert, auf graugrünem Filztuch, 90 € graues Leinenfutter <834103F II 2481 STAHLHELM M 18 m. Ohrenausschnitt, dkl.grün lackiert / aufgebrachter Sand, tls. berieben, 55 € 3-tlg. Leder-Futter, schwarzer Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <832621F I-II 2482 GRABENPANZER M 1917, 4-tlg., feldgrau lackierter Stahl, kegelförm. Nieten, 2 Ln.-Bänder, 130 € Filz-Polster, Sammleranfertigung <832016F I- 2483 SCHIRMMÜTZE FÜR JÄGER, grauer Deckel m. grüner Paspel, dkl.grüner Bund, lackierte 25 € preuss. u. Reichskokarde, schwarzer Kunststoffschirm, Gr. 55, Sammleranfertigung <852002F II- 2484 SCHIRMMÜTZE FÜR KRIEGSGEFANGENE in deutschen Lagern, braunes, grobes Tuch, hell- 110 € brauner Bund u. Deckel-Vorstoss, Schweissband u. Schirm a. Ersatz-Material, Trage- u. Altersspu- ren <830647F II- 2485 MÜTZENABZEICHEN KARPATHENKORPS, Kupferblech, verslb., m. Blei gefüllt, Splinte feh- 70 € len <832986F II- 2486 HELM-ÜBERZUG, feldgraues, feines Ln., m. Stegen angenähte Spitze, 1 Schirm-Halterung bez. 80 € ãvorn“, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <850755F I-II 2487 GRABENDOLCH, Herst. „Demag“, Ganzmetall-Ausführung, Klinge etwas gekürzt, aufpflanzbar, 110 € Griff u. Parierstange durchgehend narbig, Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe <834011F III 2488 GRABENDOLCH, aufpflanzbar, kpl. aus blankem Stahl gefertigt, Klinge m. Herst. ãDEMAG 35 € Duisburg“ u. ãgesetzlich geschützt“, 4-fach genieteter Griff, blanke Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <852249F I- 2489 GRABENDOLCH, Klinge m. Herst. ãGottl. Hammesfahr“, eisernes, kurzes Heft, genietete 20 € Holz-Griffschalen, blanke Stahlscheide, m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <852243F I- 2490 SEITENGEWEHR M 98 FÜR OFFIZIERE, blanke Klinge m. Herst. ãWeyersberg“, L. 25 cm, 250 € Knauf in Vogelkopf-Form sowie Parierstange m. schwarzer Lackierung, etwas berieben, schwarze geriffelte Bakelitt-Griffschalen, 1 Schale m. Längsriß, 3fach vernietet, aufgelegter mehrteiliger Gardestern, bez. ãGott-Ehre-Vaterland“ f. d. Leibgarde-Infanterie-Regiment (Gro§herzoglich Hessisches) Nr. 115, (Darmstadt), schwarz lackierte Stahlscheide <850177F II 2491 SG 98/05, Klinge m. Herst. ãF. Koeller & Co Ohligs Solingen“, Abnahme ãW 17“, geschraubte 100 € Holz-Griffschalen, Stahlscheide, ger. Gebrauchsspuren <852285F II 2492 SG 84/98 N. A., Klinge narbig, beschliffen, Herst. „Erfurt“, Abnahme ãW 15“, geschraubte 40 € Holz-Griffschalen, Scheide narbig, schwarz nachlackiert, Tragehaken u. Mundblechschraube fehlen <852378F III 2493 SG 84/98, Klinge m. Herst. ã...Hammesfahr...“, „Bayard“, Abnahme ãW 17“, glatte, geschraubte 35 € Holz-Griffschalen, Scheide nachlackiert, kl. Loch, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren, kl. Narben <835053F III 2494 AUSHILFSSEITENGEWEHR, Ganzstahl-Ausführung, einschneidige Klinge m. beids. Hohlbahn, 80 € L. 31 cm, abgesetzte Parierstange m. offenem Laufring, Stahlscheide, au§en kpl. schwarz nachlackiert, Klinge ger. geputzt/beschliffen, brauner Rauhleder-Koppelschuh, wie Lübbe 351 <850711F II- 2495 AUSHILFS-SEITENGEWEHR, Ganzmetall-Ausführung, f. Gewehr 98, Abnahmestpl., Parier- 30 € stange m. Laufring, ges. L. 43 cm, Scheide fehlt <775047F II- 2496 YATAGAN-BAYONETT M 1866, Frankreich, Klinge m. Herst.Bez. v. 1868, Beutestück, Stahl- 70 € scheide m. dt. Koppelhaken, Klinge fleckig, Eisenteile narbig, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <830632F III-IV 2497 FERNGLAS, Marke ãOigee Welt-Binocle“, Weißmetall-Gehäuse, schwarz lackiert/bezogen, 60 € Mitteltrieb, m. Trageriemen u. ledernem Okularschutz, privat beschafftes Ausrüstungsstück, ger. Gebrauchsspuren <850798F I-II 2498 FERNGLAS, Marke ãWacht Hensoldt“, Gehäuse Eisen/Tombak, schwarz lackiert, bzw. 60 € Leder-bezogen, einzeln verstellbare Okulare, m. Trageriemen u. Anknöpf-Lasche, privat beschaff- tes Ausrüstungsstück, ger. Gebrauchsspuren <850799F I-II 2499 FERNGLAS 08, Weißmetall-Gehäuse, feldgrau lackiert, einzeln verstellbare Okulare, Tombak, 30 € Feststellschraube m. Nr. u. Typbez., Tombak, Optik fleckig, Gebrauchsspuren <819126F II 2500 AUSZEICHNUNGS-TASCHENUHR, Tombak vergld., Silbereinlagen, Sprungdeckel u. hinterer 250 € Deckel m. plastischen Reliefs verziert, Portraits W II u. FJ I, Adler, Wappen u. Sprüche, wei§es Ziffernblatt m. arab. Ziffern, Extra-Sekunde, Innen-Deckel m. Gravur „Für Tapferkeit vor dem Feinde“, Werk läuft, Reliefs berieben/gepuzt, Tombak-Kette <850582F II 2501 REGIMENTSNADEL, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 217, Tombak verslb., EK-Form, 20 € „1914-1918“, Verl. Nr. „319“, lg. Nadel <830296F I- 2502 ERINNERUNGSMEDAILLE a. d. Benagelung d. ãEisernen Mannes“ in Offenbach, zu Gunsten d. 30 € DRK, 1915, Wei§metall, a. schwarzem Bandstück <834032F I- 2503 8 ERKENNUNGSMARKEN, Zink, versch. Einheiten, u.a. ãInfanterie Hauptleitung“, tls. korro- 70 € diert <830674F II/III 2504 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, Militärpaß, IR 74, zahlr. Einträge 110 € 1915-1919: Landwehr-IR 93, EK II, Verw.Abz. schwarz, 2 Beförderungen, Schlachten: Maas, Mosel, Priesterwald, Bois Brulee, Montsec, Lothringen, Norvoy, Ober-Elsa§; Heeresbericht, (Urkunde m. Korps- bzw. Rgts. Befehl v. 3. April 1918 zur Erinnerung a. d. Teilnahme am Unter- nehmen „Stolle“ v. 2. 4. 1918, Tinten OU ãvon Bülow“, (Rgts. Kdr.), im verglasten Holzrahmen, 33x31 cm; kleines Feldgesangbuch <854117F II 2505 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE e. Sergeanten d. Res., 1. Garde-UR u. 180 € Divisions-Brücken-Train 56: Besitzzeugnisse z. EK II 1914, Verw.-Abz. in Schwarz, Kyffhäuser-Kriegsdenkmünze 1914/18, Kriegervereins-Ehrenkreuz II. Kl., Reg.-Erinnerungs-Kreuz u. EFK; Bescheinigung Schie§abz. III. Kl. (1910); Führungs-Zeugnis; Entlassungsschein; 8 Fotos, AK-Format, meist Gruppenaufn., tls. FP-gel., 1910-35; dazu evang. Feldgesangbuch, Bln. 1897, 36 S. <852569F II/II- 2506 DOKUMENTENGRUPPE EINES TELEFONISTEN, Wehrpa§ m. Zivilfoto, Nachrichten-Abt. 40 € Abwehr Stab 93 Westen, 1916-1920; Berechtigungsausweis z. Verwundetenabz. in schwarz, 1936, VU z. FEK; Kriegsgefangenen-Entlassungsschein 1920, Durchgangslager Dülmen/Westf.; 2 Militär-Dienstzeitbescheinigungen 1933 u. 1936, Scheinwerfer Ers. Abt. Spandau, Dolmetscher- schule Berlin, Akoferna 2, Abhörstation 93, Kämpfe : Siegfriedfront, Avre, Montdidier-Noyon <850140F II 2507 SAMMLUNG 1. WELTKRIEG, dabei: zahlr. FP-Briefe u. Karten, div. Stpl. u. Einheiten, tls. 120 € zusammengehörig, dabei Foto-AK, Gruppenaufn., Mannschaften, W II, Kronprinz, Kriegsschauplätze, Kitsch etc.; Atelierfotos, tls. Visit-Format, bayer., sächs. u. thür. Formationen, etw. feldgrau; Kriegsgefangenenpost a. Frankreich; Belege d. Bekleidungsamt XI. Armeekorps, ü. 400 Teile, etw. 1900-1918, in 4 Ordnern <852428F II/II- 2508 AUSWEISGRUPPE, Militärpaß u. Soldbuch, Kanonier, Fu§-Art. Rgtr. 13 bzw. 24, zahlr. Eintr. bis 30 € 4. 10. 1918, Entlassung zwecks Arbeitsaufnahme b. d. Condor-Flugzeugwerken <854044F II 2509 MILITÄRPA§ EINES SERGANTEN, 4. Garde-Rgt. zu Fu§, Fernsprech-Betriebszug 1024, 25 € Fernsprechabt. 52, Garde-Nachrichten Ers. Abt., IR 442, zahlr. Einträge 1912-1918, Schlachten: Namur, St. Quentin, Pont Morin, Reims, Arras, Artois, Champagne, Galizien, Biskupice, Bug, Krasnodar, La Bassee, Quas, Roye-Noyon, Chemin des Dames etc., EK II 31. 5. 1916 <850039F II 2510 MILITÄR-PA§ EINES PIONIERS, PB Fürst Radziwill (Ostpr.) Nr. 1, Hilfskrankenträger, 25 € Schlachten: Styr-Stochod, Kowel, Brest-Litowsk, Bachmatsch, Charkow, Golubowo, Unterstützung d. Ukraine, Einnahme v. Jekaterinoshewol, Rubesnaja, Neswjeteroitsch, Gunderowskaja, Kamjoneskaj, Stellungskämpfe Ober-Elsa§, 1915-18; dabei Landsturmschein, sow. 2 priv. Doku- mente <852992F II/II- 2511 MILITÄRPA§ EINES VIZEFELDWEBELS, u. Reserve-Offiziers-Aspiranten, Pionier-Btl. v. 25 € Rauch Nr. 3, Garde-Pio. Btl., Minenwerfer Btl. X, MW-Ers. Rgt. Markendorf, m. vielen Stempeln, MW Komp. 119, MW Feld-Rekr. Depot 2, EK II 25. 9. 1917, verwundet, 3 Beförderungen, zahlr. Einträge 1915-1920, Schlachten: Verdun Febr.- Mai 1916, Champagne, Artois Gro§kampftage in Flandern, auch Sommer- u. Herbstschlacht, Cambrai, Bapaume, Siegfriedstellung, gro§e Schlacht in Frankreich, Monchy etc., beiliegend Befähigungs-Zeugnis zum Offizier-Stellvertreter, Spandau 22. 12. 1916 <850040F II 2512 MILITÄRPA§ EINES OBERFEUERWERKERS, m. Hülle, zahlr. Einträge 1902-1919, EK II 25. 20 € 5. 1915, DA 2. Klasse, 7 Beförderungen, Feldart. Rgt. 36, Artillerie-Depots Stettin, Marienburg, Königsberg, Feldzug 1914/15, Vorderdeckel gelocht <850041F II 2513 MILITÄRPA§ EINES FLAKSOLDATEN, FAR 18, Flak Ers. Abt. 2, Freiburg, Flakabt. 17, Koflak 45 € 7, Flak-Batterie 773, Flakzug 152, Schlachten: Oise, Marne, Soissons, Reims, Woevre-Ebene, Mosel, Lothringen etc., zahlr. Eintr. 1917-19 <830319F II 2514 MILITÄRPA§, Lehr Inf. Rgt., 2. Garde Rgt. zu Fu§, EK II, verwundet u. verstorben bei 20 € Aroillers-Bouchoir, Gro§e Schlacht in Frankreich 16.8.1918, Grab bei Dormans-Verneuil b. Vincelles/Marne, zahlr. Eintr. 1916-1918 <810030F II 2515 MILITÄRPA§ Vizefeldwebel, Danziger IR 128, Landwehr IR 24 (Angermünde), EK II, DA, 20 € Cent.Med., Schlachten: Rominten - Masuren, Kowno, Njemen, Wilna, Jembowa etc., sp. Ldst. Btl. Cottbus u. Gefangenen-Lager Frankfurt-Oder, zahlr. Eintr. bis 1920 <810050F II- 2516 MILITÄRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, IR ãvon Sparr“ (3. Westf.) Nr. 16, EK II, 2 20 € Beförderungen, Einträge bis 1920 <810025F I- 2517 MILITÄRPA§ UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE IR 46, RIR 99, Tambour, Schlachten: 20 € Bapaume, Artois, viele Eintr. bis 1919; 4. Garde Rgt. z. Fu§, EK II, verw. d. Explosionsgescho§ am rechten Arm bei Jaroslau, Kämpfe in Frankreich u. Rußland, viele Eintr. bis 1918 <810046F II 2518 MILITÄRPA§ UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE (versch. Pers.), IR 118, MG-Lehr Kp. 56 20 € ID, Schlachten: Reims, Champagne, Somme, Peronne, viele Eintr. 1916-18; Gfr. Ldst. Btl. Erbad, IR 117, IR 353, Füs. R. 80, Schlachten: Wilna, Smorgon, Nardschu, verwundet, Gewehrschu§ a. Kopf, Eintr. bis 1916 <810049F II 2519 MILITÄRPA§ UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE (versch. Pers.), Gfr. Feldart.-Rgt. 67, 20 € Gefechte: Lothringen, Lauterfingen, Nancy-Epinal, Somme; Gfr. Fu§-Art. Rgt. 8, Ldst. Btl. Danzig, Metz u. Saarburg, Schlachten: Maas, Mosel, Flirey, Flandern, zahlr. Eintr. bis 1917 <810157F I-/II- 2520 MILITÄRPA§ UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, versch. Pers.: Gren.R. 7, RIR 5, 20 € Hilfszahlmeister; RIR 19, IR 49, Ru§landfeldzug, Schrapnell-Verw. b. Cholm, Eintr. bis 1917; da- bei Landsturmschein <810158F II 2521 MILITÄRPA§ UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE (versch. Pers.), IR 58, IR 47, Feldpionier 20 € Btl. Glogau u. Schrimm, VW-Abz. Schwarz, Gefechte b. Osmalin, Kiernozia, Schrapnell- u. Gewehrschu§; Gfr. Füs. R. 36, Train-Abt. 4 u. 15, Fu§art. Rgt. 10, Krankenträger, viele Eintr. bis 1919 <810156F II 2522 MILITÄRPA§ UND 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, versch. Pers.: Fu§Art. Rgt. 2, 20 € Küstenschutz, Fernsprecher, Verw. Abz. Schwarz, Fu§Art. Rgt.15, Train Abt. 5, Schlachten Iwangorod, Lipa, Zarki, Belatow, Silica, zahlr. Eintr. bis 1918 <810052F I-/I-II 2523 SOLDBUCH UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, Flakkanonier d. Flak-Scheinwerferzugs 45 € 716, Flakgruppenkdo. 14, Kdr. d. Flak AOK 4, Flak-Scheinw. E. Abt. Hannover, Fest. Scheinw. Zug 64 Posen, vorher IR 19 bzw. 24, EK II, Stellungskämpfe in Flandern, zahlr. Eintr. u. Stempel 1915-28. Dez. 1918, u.a. Soldatenrat <830143F II 2524 SOLDBUCH UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE (versch. Pers.), IR 155, EK II, Ers. MG. Abt. 20 € 6 AK; IR 83, IR 167, EK II, Schlachten: Burg, Wlodawa, Brest-Litowsk, Kobryn, Pripjet, Horodec, Chomsk, Pinsk, Logischin, Styr, Kormyn, Kowel, Stochoch, Sereth, verwundet b. Nikulince, zahlr. Eintr. 1915-1919 <810163F II/II- 2525 SOLDBUCH UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, versch. Pers.: Gfr. Kraftfahr-Btl. 6 20 € Frankf.-Main, Armee Kraftwag. Kol. 317, Fu§-Art. Munitions-KW Kol. 817; Soldat v. IR 61 u. RIR 61, Schlachten: Dabissa, Dünaburg, Klodniki, Schunanzy-Ponedelo, Hojanta, Jara, zahr. Eintr. bis 1916/1918 <810159F I-/II 2526 ÜBERWEISUNGSNATIONALE OFFIZIER-STELLVERTRETER, FAR 58 u. Res. FAR 46, 20 € Geschützfhr. Feldhaub. 98 u. 98/09, Schützenabz. 1909 u. 1912, Schaumburg Lippesches Kriegseh- renkreuz a. Bde. f. Tapferkeit, sp. FAR 61, Schlachten: Lüttich, Namur, Maubeuge, Reims, Arras, Yser, Bixschote, Ypern, Steenstraate, Het-Sas, Lizerne, Wytschaete, Somme, Chemin des Dames, Siegfriedstellung etc., zahlr. Eintr. bis Dez. 1919 <810131F I- 2527 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, (wie Militärpässe), meist IR 52 (Cottbus), RIR 12, 20 u. 25 € 205, Schlachten: Somme, Champagne, Allaincourt, Noyon etc., 1 Verwundung (Schrapnell), 1 Austausch-Gefangener (Mai 1918), zahlr. Eintr. 1915-20 <830141F I-/II 2528 2 AUSWEISE DES RÜCKWANDERER LAGERS PRAZANA 1918, vorl. Personalausweis u. 20 € rückw. Fürsorgeausw. f. d. besetzte Ostgebiet, Dt. Feldpost Nr. 201, div. Stpl. ãNeumittelwalde“, „Pruzna-Lager“, „Kreuzburg Ols“ u. „Etappen Kdtr. 243“, mehrf. gef. <810150F II- 2529 PA§ DER DEUTSCHEN VERWALTUNG OBER OST, ausgestellt f. e. Juden, Wilkomierz 1918, 60 € m. Lichtbild u. zahlr. Stempeln, dt. u. hebräischer Text <854046F II 2530 KRIEGS-TAGEBUCH EINES LEUTNANTS DER RESERVE, eingetreten 1914 als 250 € Kriegsfreiwilliger, IR 52, 270 handgeschriebene Seiten, etw. A 4, illustriert u. ergänzt durch zahlr. Fotos, farb. Zeichnungen, Zeitungsbilder u. Karten, geführt bis 1919, dabei 4 Verleihungsurkunden (1x EK II, farb. u. 3 Weltkriegs-Erinnerungsmedaillen), sow. weitere Papiere, ger. Altersspuren, ausführl. Quellenmaterial <850818F I-II 2531 TAGEBUCH eines Reserve-Uffz., Erlebnisse in franz. Gefangenschaft, 177 handgeschriebene 30 € Seiten, kl. A 4, ausführl. Quellenmaterial <850817F II- 2532 KONVOLUT ANSCHLÄGE UND EXTRA-BLÄTTER, ges. 15 Ausg. d. „Münchner Neueste 50 € Nachrichten“, ãNortheimer Neueste Nachrichten“ u. „Göttingen-Grubenhagenschen Zeitung“, 1914-15, amtl. Meldungen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse v. d. Kriegsschauplätzen, Lageberichte, Beute, Feindverluste etc., 24x20-34x40 cm, tls. gef., Randmängel <852419F II/II- 2533 KONVOLUT ANSCHLÄGE „Münchner Neueste Nachrichten“, 47 St., Dez. 1914 - Dez. 1915, 160 € amtl. Meldungen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse v. d. Kriegsschauplätzen, Lageber., feindl. Verluste u. Gefangene, erbeutetes Kriegsgerät etc., ca. 34x40 cm, ger. Alterspuren, gef. <832061F ¯ II 2534 KONVOLUT ANSCHLÄGE „Münchner Neueste Nachrichten“, 16 St., Jan.-Dez. 1916, amtl. Mel- 70 € dungen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse v. d. Kriegsschauplätzen, Lageber., feindl. Verluste u. Gefangene, erbeutetes Kriegsgerät etc., ca. 34x38 cm - 33x44 cm, Altersspuren, gef. <832062F II/II- 2535 PLAKAT, ãL«Entente Cordiale 1915“, Spott d. Mittelmächte auf die Alliierten, farb., 54x44 cm, 130 € mehrf. gef. <834343F II 2536 3 PLAKATE KRIEGSANLEIHE: ãUnd Ihr ? - zeichnet Kriegsanleihe“, Darstellung 40 € Flugzeug-Bordschütze; ãDie beste Sparkasse: Kriegsanleihe !“, (2x), Darstellung Stahlhelm als Geldsammel-Topf, alle farb., je ca. 60x40 cm, Entwürfe v. Erler, bzw. Oppenheim, gedr. in Berlin, gefaltet, Randmängel, Altersspuren; dazu HJ-Sporttagebuch <850590F III/I-II 2537 PLAKAT, „Bürger Cölns ! - Erfüllt Eure heiligste Pflicht bei der 6. Kriegsanleihe“, farb., sign. 350 € „Euringer“, Druck „W. Eisfeller, Graph. Kunstanstalt Köln“, 64x48 cm <834345F II 2538 PLAKAT, ãHelft Alle !“, ãWer verschobenes Heeresgut zur Wiedererfassung nachweist, erhält 270 € Belohnung“, farb., sign. ãC. Wolfram Kiesslich“, Druck ãDinse & Eckert, Bln. SO 16“, 72x46 cm, Ränder tls. hinterlegt, um 1917 <834340F II 2539 PLAKAT, ãUnter Habsburgs Kriegsbanner“, farb., Werbeplakat d. Pierson Verlages, Dresden, 350 € Leipzig u. Wien, Druck „Martin Bäcker“, Dresden um 1915, 80x53 cm <834344F II 2540 PLAKAT, ãReit-Turnier in Wilna 1916“, Ehrenvorsitz GFM von Hindenburg u. Gen.Oberst v. 350 € Eichhorn, farb., Entwurf „Mendriok“, Druck „Armeezeitung AOK 10“, 79x52 cm <834346F II 2541 PLAKAT, ãEure Kinder brauchen Frieden und Brot - Darum Frauen: wählt“, farb., sign. ãMartha 70 € Jäger 1918“, Druck „S. Bayer, Bln. SO 36“, A 4 <834341F II 2542 2 KLEINPLAKATE, farb.: ã...Darum Frauen wählt !“, sign. ãMartha Jäger 1918“, 29x21 cm; ãIm 60 € Innern Frei - Dem Reiche Treu“, um 1930, 34x28 cm, gef., Randmängel <814570F II- 2543 FOTOALBUM, Uffz. u. Mannschaften IR 180, ü. 60 Aufnahmen, Portraits, Gruppen, Quartiere, 250 € Stellungen, Gräben, zerst. belg. u. franz. Orte, Menin, Wervik, Roncq, Thiepval, Becelare, Lourcelette, tls. Luftbilder, abgesch. engl. Flugzeug, dt. Feldflugplatz, beschr., 1914-18 <852220F II 2544 2 VISITFOTOS IR 74, feldmarschmäßig, Helm m. Überzug (1 Ersatzhelm), Gewehr 98 m. aufge- 20 € pflanzten SG 98 u. 98/05, um 1914/15 <810140F I- 2545 2 KABINETTFOTOS JÄGER, Feldmarschmäßige m. Tschako, Gewehr u. Gepäck J.B. Fürst Bis- 20 € marck (Pomm.) Nr. 2 u. J.B. Nr. 5 (Rock m. Infanterie-Aufschlägen!), Ateliers in Kulm u. Hirsch- berg um 1914, jew. 16x10 cm <810231F I- 2546 7 FOTOS, Soldaten d. Garde Res. Pionier-Rgt. (“Flammenwerfer“), Portraits u. Gruppen, entspr. 40 € Totenkopf-Ärmelabz., Traditions-/Vereinsfahnen, (rs. Unterschriften), m. Mützenabz. Karpathenkorps, dabei Pion. Bat. 17, meist AK-Format, etw. 1914-30er Jahre <852989F ¯ II 2547 POSTKARTENALBUM, m. ca. 50 gesteckten AK, meist Fotos, dabei Rattenjagd, 50 € Grabenaufnahmen, Unterstände, englischer Tank, feuernder Mörser bei Nacht, kleiner Minenwerfer kurz v. d. Abschu§, Scheinwerfer, Vermessungsgerät, Ausmarschfotos, Musikkapellen, Gruppen, Ortschaften in Frankreich u. Belgien, EK-Träger etc., tls. FP-gelaufen 1914/18, tls. Knicke <850042F I-III 2548 SAMMLUNG AK, 18 St., dabei 6 farb., patriot. Darst. m. Kinder-Soldatenfiguren Deutschlands, 50 € Österreichs u. d. Türkei, sonst Ansichten v. Konstantinopel, meist 1916 gelaufen bzw. beschrieben, davon 5 Feldpost-Militär-Mission Konstantinopel u. 1 FP-Station Nr. 189 <859120F I- 2549 KONVOLUT FOTO-AK, ca. 40 St., wenige gel./FP-gel., Gruppen- u. Portraitaufn., viele a. d. russ. 30 € Kriegsgefangenen-Lager Crossen, einige m. Bez., Foto zeigt e. Auswahl <855009F II 2550 PATRIOTISCHER ARMREIF, gefertigt aus Granatgescho§, m. aufgelegtem Miniatur-EK, 20 € teilemailliert, (starker Chip) sowie Eichenlaubzweig, (der 2. fehlt), m. Sicherungskettchen <854322F II 2551 3 PATRIOTISCHE FINGERRINGE, Silber u. Eisen, 1x punziert „800“, tls. schwarz lackiert, Bez.: 45 € ãVaterlands Dank 1914“; EK; „1813-1913“ u. ãMetall-Sammlung 1914-15“, 1 Schauseite m. gepr. Kopf-Profilen FW III u. W II, Tragespuren <852616F ¯ II 2552 WEIHNACHTSBAUM-SCHMUCK, 4 Teile, Glas verslb., tls. farb. lackiert: Büste W II, an 50 € Klammer; Luftschiff; U-Boot, sow. kugelförmig, letzte 3 z. Anhängen, ger. Gerbrauchsspuren <852483F I-II 2553 PATRIOTISCHES STANDARTE, Leinentuch i. d. Farben d. Mittelmächte, in mehreren Segmen- 170 € ten beidseitig vernäht, beidseitig aufgenähte bzw. Wappen Deutschlands, Österreich-Ungarns, Bul- gariens u. d. Türkei, mittig gro§es vernähtes EK 1914, tls. m. Stickerei, Wappenfelder u. Rand mit breiter, verzierter Goldtresse eingefa§t, 50x50 cm, um 1915 <854115F II 2554 EHRENGESCHENK, Wandrelief, gedrechseltes Holz, m. Schnitzerei eines Stahlhelm M16, m. 90 € gekreuzten Schwertern u. Eichenlaubzweigen, bez. ãAlles Gute zu 75. Geburtstag - Deine Kameraden“, Ø 46 cm, um 1960 <854193F I- 2555 PORTRAITRELIEF GFM VON HINDENBURG, halbhohler Eisen-Guss, verkupfert, 20 € Profil-Brustbild in Uniform, 33x25 cm, Wandbefestigungsring, um 1914/15 <850853F II- 2556 SCHREIBTISCHDEKORATION, i. Form e. Stift-Halters, wei§es Bisquit-Porzellan, angearb. 30 € Kinder-Figur, in Husaren-Uniform, m. Feldmütze u. Säbel, farb. bemalt, H. 13 cm, ger. Gebrauchs- spuren <852333F II 2557 PATRIOTISCHER BRIEFBESCHWERER, EK-Form, plastischer Eisen-Guss, geschwärzt, tls. 40 € poliert, einseitig, 105x105 mm, EK-Stiftungsdaten u. Names-Chifffren <850566F I-II 2558 BRIEFÖFFNER in Form e. Kavalleriesäbels m. Vogelkopf, leicht gekrümmte Stahlklinge, Devise 35 € ãEinigkeit macht stark - Weltkrieg 1914/15“, stark narbig, Vernickelungsreste, Wei§metall-Griff, vernickelt, berieben, m. Portepee, L. 19 cm <832755F II-III 2559 GEFALLENEN-ERINNERUNGSBILD, Visitfoto e. Feldgrauen, hinter montiertem Lorbeerkranz 40 € (Kunststoff), a. schwarzem Karton, slb.gepr. „Für‘s Vaterland gefallen-Auf dem Felde der Ehre“ u. EK 1914, in schwarzem Schellack-Rahmen, ger. Altersspuren <852368F II 2560 ERINNERUNGSBILD e. Gemeinen d. IR ãFreiherr Hiller v. Gaertringen“ (4. Posensches) Nr. 59, 55 € feldmarschmäßig, Ganzkörperdarst., etw. August 1914, Collage, Uniform u. Ausrüstung aus Papier u. Textil zusammengesetzt, col. Fotokopf, m. Passepartout, 36x55 cm <832769F II 2561 ERINNERUNGSBILD, Birkenrinde, beschriftet: ãZur Erinnerung a. d. Weltkrieg 1914/15, Höhe 20 € 200 bei Craonne, Nordfrankreich“, in verglastem Holzrahmen, 22x15,5 cm <834068F II 2562 GEDENKBLATT EINES GEFREITEN, Pio. Btl. 27 (Trier), EK II, VW-Abz. Schw., Gro§f., 2 rep. 20 € durchgehende Risse; Gedenkblatt 5. Armee, rep. Durchriss, faks. U. Kronprinz ãWilhelmus“; dazu 3 Bunkerzeichn. u. 5 s/w Drucke ãFort du Camp des Romains“, nach Zeichn. <810177F I-/III 2563 4 GEDENKBLÄTTER: ãErinn. Vizefeldwebel E. Meyer, Res. Jäg. Btl. 15“; ãAltonas 20 € Opfersonntag, 18.1.1916“; ãSie gaben alles...“; ãGeneraloberst v. Bülow“, orig. Lithographie v. E. Leo Stahl, A 4 u. 5 <810176F I- 2564 VOTIV-SCHAUKASTEN bayer. Weltkriegsveteranen, darin Totenkopf-Skulptur, wei§er Gips, 650 € farb. bemalt, EK, Fahnen u. ãZur Erinnerung an die Kämpfer vom 12. Inf. Reg. 2. Komp.“, gebettet a. geschnitztem Holzsockel, montiertes EK II 1914 a. Band, sow. Amulett, ausgeschmückt m. Eichenlaub, slb. bemalte Eicheln, geschnitzte Rückplatte m. gekreuzten Lanzen, Handgranaten u. Lorbeerzweigen, dkl.braunes Holz, 4 Seiten verglast, ungeöffnet, 30x30x34 cm, 20erJahre <832428F II 2565 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan, bl. Randschrift ãBesetzung v. Brüssel, 20. August 200 € 1914“, im Spiegel blau/wei§e Darst. d. Rathauses v. Br., Meissner Schwertermarke (2. Wahl), ¯ 25 cm, Standring m. Löchern f. Bef.Draht <655011F I- 2566 PATRIOTISCHES BIERGLAS, 0,3 L., m. farb. Emaillemalerei, darstellend d. Wappen 35 € Deutschlands, Österreichs u. Italiens (noch), m. Bez. 1914, H. 17,5 cm <854196F I- 2567 KONVOLUT PATRIOTIKA: Adler-Skulptur, Messing-Guss, auf stilisiertem Felsblock, H. 17 cm; 60 € 2 Brieföffner, aus Granat-Splittern hergestellt, 1x m. EK-Motiv, L. 24 u. 25 cm; Speer-Spitze, Eisen, L. 25 cm, afrikanisch (?) <850433F I-II- 2568 KONVOLUT: Schreibtisch-Dekoration, montierte Granatsplitter, Zünder etc. auf Holzplatte, 100 € 28x25x16 cm; Gruppenfoto (IR 153 ?), gerahmt, 35x40 cm; Ausmarschbild, farb. Montage, ge- rahmt u. verglast, 66x56 cm; Kriegschronik 1914-1918, farb. gedruckt, Portraitfoto u. pers. Daten, 50x37 cm; 5 Farbdrucke, Schiffe d. Kais. Marine; 29 AK, Foto-AK u. farb. Drucke, meist Militär bzw. 1. WK, oft FP-gel.; Festschrift IR 107; FP-Brief, blanko; Kriegskarte Ostfrankreich, auf Ln. gezogen; Beilagen: Agenda 1913; Arbeitsbuch 3. Reich; Buch ãHitler - eine deutsche Bewegung“, 1931, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <850703F I-III- 2569 ÖLGEMÄLDE: Darst. d. Schlachtkreuzers SMS Lützow (?) i. d. Skagerrak-Schlacht, 1.300 € Einschlag-Fontänen, im Hintergrund weitere Schlachtschiffe, sign. ãM. Dankwardt“, fein gemalt auf Holz, alt repar. Riss, in dkl.br., breitem Holzrahmen m. gld. Zierleisten (1 Teil fehlt), 120x90 cm, um 1916 <832434F II- 2570 FARBZEICHNUNG, bez. ãPanzerkreuzer d. ehmaligen Österreich-Ungarischen Marine in der 85 € Bucht von Toedo“, undeutliche Signatur v. 1965, 45x32 cm, im verglasten Holzrahmen <854195F I- 2571 PORTRAITBILD GENERALOBERST LUDENDORFF, Radierung, Brustbild m. EK-Gro§kreuz 70 € u. PLM m. Eichenlaub, undtl. Bleistift-Signatur, neuzeitl. gerahmt u. verglast, 51x42 cm <830669F I- 2572 PAUL VON HINDENBURG, professionelles Gemälde, Öl auf Leinwand, Brustportrait als GFM 300 € in Uniform d. 3. Garde Rgt. zu Fu§ (Friedensuniform M 15), mit PLM, Bruststern SAO, EK, vergld. Zierrahmen, 74x64 cm, neuzeitlich, signiert „Lenan“ <555308F I- 2573 PISTOLE MAUSER C 96, Modellwaffe, (BKA-Abnahme), in Teilen gefertigt wie das Original, 50 € Nichteisen-Metall, brüniert, Kunststoff-Griffschalen, funktionstüchtiger Abzug <852131F II 2574 TRAGEGESTELL für d. Anschlagkasten d. Pistole C 96, braunes Leder, Herst. ãA. Ph. Hoffmann 120 € Berlin 1916“, m. Putzstock, Sammleranfertigung <856124F II 2575 KONVOLUT: Gehstock, Birkenholz (?), geschnitzt, u.a. EK u. „1918“, ãAn der Soirre“ (?), L. 80 35 € cm; Mannschaftskoppel, Kastenschloss, Tombak, gelötete Neusilber-Auflage, stark berieben, brau- nes Lederkoppel, mehrf. nachgenietet, L. 100 cm; farb. Druck, Verabschiedung ins Feld ziehender Soldaten, im Holzrahmen m. Liedzeile ãLieb Vaterland magst ruhig sein“, 32x27 cm; Atelier-Foto, Soldat m. Liebster, gerahmt, 24x33 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <832759F ¯ II 2576 KONVOLUT, AK, Fotos, Drucke, tls. farb., dabei: F II, W I, F III, viel W II u. Familie, GFM 30 € Hindenburg, Feldgraue, FJ I, Uniformen um 1800 (neuzeitl. Nachdr.), Humor, einige FP-gel., ges. ü. 60 Teile; dazu ãIll. Zeitung“, 2 Ausg., Weber-Vlg., Lpz. 1918; Liedblatt ãDeutsches Lied“ 1914, Alters- u. Gebrauchsspuren <852492F II-III 2577 KONVOLUT, Fotos, Zeichnungen, Drucke, 29 St., dabei: W II, Hindenburg, Portraits, 60 € Gruppenaufnahmen, Heer, Kavallerie, Marine, Patriotika, tls. farb., Visit - 44x54 cm, alle gerahmt (meist neuzeitl.) <852007F II/II- 2578 KONVOLUT, 40 Vignetten, Marinemotive d. Kaiser Wilhelm Stiftung, in 4er Blocks auf 10 Feld- 60 € postkarten montiert; 3 blanko Postkarten- bzw. Fotoalben, davon 2 m. EK Motiv, sowie m. patrioti- schem Motiv: Adler auf Felsen m. s/w/r Bandeau in Prägedruck <859115F I-/II FLIEGERTRUPPEN I.WK 2579 PILOTEN-SKULPTUR, wei§es, glasiertes Porzellan, Flieger m. Sturzhelm u. Schutzbrille, m. Le- 80 € derjacke u. Wickel-Gamaschen, Hand zum Gru§ erhoben, die andere Hand 2-Blatt-Propeller stützend, angearb. Sockel, ges. H. 24,5 cm, im Boden ãMade in Germany“, verm. um 1930 <850265F I- 2580 POSTKARTENALBUM, m. 30 gesteckten Foto-AK, Flieger-Portraits bzw. PLM-Träger, 2 150 € Österreicher, meist Sahnke-Verlag, ungelaufen, um 1914-1917; dazu 2 weitere Fotos: Flugzeug über Ypern u. Offizer m. EK I 1914 u. Beobachter-Abz. vor seinem Flugzeug, Album m. aufgeleg- tem EK II 1914, (Tombak, hohlgeprägt u. geschwärzt) m. montiertem Band <859119F I- FELDPOST I.WK 2581 FELDPOSTNACHLASS e. Soldaten v. Inf. Leibregiment „Großherzogin“ (3. Gro§herz. Hess.) Nr. 100 € 117, später Pionier-Park-Kp. 38, ca. 200 Briefe u. Karten 1915-18, zahlr. Stpl. (Truppen-St. u. FP-Stationen); dazu Soldbuch <794059F ¯ II AUS EISERNER ZEIT 2582 KONVOLUT: Uhrenkette, 2 Glieder m. Reichsadler u. ãGold zur Wehr...1916“, L. 46 cm; 4 Me- 45 € daillen ãGold gab ich zur Wehr...“, 2 Med. geschwärzt, Ø 4 cm <852114F I-II FREIKORPS 2583 MÜTZEN- ODER KRAGENABZEICHEN, unbekanntes Stück, Hirschkopf über 2 30 € Eichenlaubzweigen, Tombak, versilbert, hohlgeprägt, gedunkelt, Splint fehlt, Bohrlöcher zum Annähen, 38x28 mm <850138F II 2584 PAAR ABZEICHEN ãBAYERNWACHT“, Leichtmetall-Blech, hohl geprägt, 4 Aufnäh-Löcher; 80 € dazu 2 FK-Auszeichnungen, diese Sammleranfertigungen <850613F I-II 2585 ANWERBEPLAKAT, ãDein Vaterland ist in Gefahr“, farb., untere Seite beschnitten (im Bereich 270 € d. Formationsbez. u. d. Druckerei), Randmängel, Einrisse, Ränder kpl. m. Film geklebt, mittig gef., 104x89 cm <834339F III- 2586 WANDRELIEF ALBERT LEO SCHLAGETER, plast. Brustportrait in Uniform als Oberleutnant 70 € im 5. Badischen Feldartillerie-Rgt. Nr. 76, Metallgu§, verslb., etwas berieben, bez. ãDEP. Schlage- ter 26.5. 23“, 16x12 cm, auf ovaler Holzplatte montiert <854097F II 2587 VISITFOTO, Freiwilliger d. FK Hülsen, Det. Bogendörfer oder Landesjägerkorps, Ganzaufnahme 20 € m. Kragenabzeichen (Eichenzweig) u. Rgts. Nr. “23“ (2. oberschles. IR ãv. Winterfeld“), Atelier in Rawitsch, um 1919 <830219F I- 2588 FOTO-AK OBERLEUTNANT OTTO GRAF VON PFEIL, Brustportrait in Uniform d. Freikorps 40 € von Neufville/Schwarze Garde, m. EK I 1914, Treuekreuz Neufville 1. Klasse, Eisernem Roland v. Bremen, Tintenwidmung ãOtto Graf von Pfeil, Weihnachten 1920“ <850194F I-II DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN 2589 KONVOLUT, Tabakdose, Stahlblech m. Prägung ã13. Reichs-Frontsoldatentag, Berlin 1932“ so- 95 € wie Emblem; Tagungsabzeichen ã11. RFST- Der Stahlhelm am Rhein“, Tombak, verslb.; Mitgliedsabz. ãNSDFB (Stahlhelm); Plakette, Tombak, verslb., bez. ãDSB, XII. Bundestag Magde- burg 1928“ (Dt. Soldatenbund ?) <854053F I-/II 2590 6 FOTOS, Paraden, u.a. München 1929, Führer, Hohenzollern-Prinzen etc., AK - A5 <834390F 20 € I-/II DEUTSCHES REICH 1919-33 2591 KONVOLUT DOKUMENTE zum Kriegsende 1918, Nationalversammlung, Spartakus-Aufstand 90 € u. Reichstagswahlen, meist 1918-20: 17 Flugblätter versch. Parteien; Sondernummer d. Bln. Ill. Zeitung „Berliner Sturmtage“ etc., ges. ca. 25 Teile, tls. Randmängel; Beilagen <830404F I-III 2592 GEDENKMEDAILLE RHEINLAND-RÄUMUNG 1930, Wei§metall, ¯ 50 mm, im Etui 30 € <834110F I- 2593 PATRIOTISCHER KAFFEELÖFFEL, Silber, punziert „800“ m. Krone, Halbmond u. Herst. 30 € Zeichen, Stiel m. Bez. „Frei der Rhein - Juli 1930“, Stielende m. verziertem Adler <854056F I- 2594 2 EISENGUSS-PLAKETTEN, Fa. Lauchhammer, jew. 15x9 cm: Fahnenträger-Gruppe, ãEinigkeit 50 € und Recht...“, 1924; Mann Weihnachtsbaum tragend, 1925, bde. geschwärzt, m. Firmenzeichen <850491F I- 2595 FAHNENSPITZE, f. Vereine o. polit. Organisationen, Messing, tls. vergld., durchbrochen gearb., 30 € ãverschlungene Hände“ im Lorbeer-/ Eichenlaubkranz, Tülle m. Schraube u. Mutter, H. 28 cm <852326F II 2596 WAHLFLUGBLATT, ãWählt Spartakus“, sign. ãKommisionsdruck der KPD“, um 1920, etw. gr. A 80 € 4, Randmängel <852183F II 2597 WAHL-FLUGSCHRIFT DNVP, Doppelblatt A 4, Fotos u. Zeichnungen, um 1932, gefaltet 20 € <850822F II 2598 2 FLUGBLÄTTER, Aufruf z. Listeneintrag f. d. Volksbegehren gegen d. Young-Plan, ã69 Jahre 250 € Tribut!“ u. ãBis in die dritte Generation sollt ihr fronen!“, s/w ill., 1929, etw. gr. A 4, gelocht, Rän- der m. Rissen <852196F II- 2599 KONVOLUT FLUGBLÄTTER, 6 St.: ãSchluss mit Rotmord - Wählt Hitler“; ãParole: Hitler“; 250 € ãDie dämlichen Deutschen - Alle lesen unsere jüdische Presse“; ãWählt Sozialdemokraten“ sow. 2x ãWählt Spartakus“, ca. 1920-32, tls. farb, A 5 u. A 4 <852211F II 2600 3 PROPAGANDA-VIGNETTEN, d. DNVP: ã...wählt Deutschnational“, farb., um 1928, a. Karton 100 € geklebt; dazu Briefumschlag m. 6 Vignetten d. Fa. Josef B. Scholz, Wuppertal, Spez.-Fabr. f. gepr. Etiketten u. Siegelmarken, gel. 1934 <852212F II 2601 BROSCHÜRE ãDAS GROSSE WUNDER“, 13 polit. Karikaturen bzw. Abb. v. Flugblättern u. 90 € Zeitungsausschn., 1925-32, Hrsg. W. v. Allwörden, 12 S., A 5, Gebrauchsspuren <852201F II 2602 URKUNDENGRUPPE e. Sportlers: 2 Ehrenurkunden, Reichsjugendwettkämpfe 1924 u. -25, faks. 20 € U. ãLewald“ u. ãv. Hindenburg“; Urk. Bezirksturnfest Odenkirchen 1927 u. Vereinsmeisterschaft d. Sportvereins „Grün-Weiss“, Düsseldorf 1931, 22x18 cm - A 4, stark fleckig, Risse, tls. repariert; dazu 3 „Olympia-Hefte“, 1936, Nr. 6, 19 u. 23, Abb., je 32 S. <832665F III-/II 2603 FOTOALBUM, 96 Fotos, viele Musikkapellen, auch militärische, Dampfer Bremen, 160 € Decksaufnahmen, etwas Kaiserliche Marine, Portr. etc., meist um 1930, Formate bis A 5 <814564F I-/II REICHSWEHR 2604 MILITÄRPA§ EINES OBERSCHÜTZEN, 15. (MW) Kp. 4. (Preu§.) IR, Colberg, Eintr. 20 € 1.10.1920, 1 Beförderung, OU Hptm. Petersen, Eintr. bis 1924 <810130F II 2605 WANDRELIEF, Kopfprofil e. Soldaten m. Stahlhelm, Metallguss m. Patina-Lack, auf dkl.br. 25 € Holzplatte, 17x23 cm <852055F II 2606 KONVOLUT FOTOS, 38 Aufnahmen, ab 1919, meist Mannschaften (Uniform-Details), Portraits, 30 € Gruppen, Ausbildung, Geschütze, Waffen, Freizeit, Ausflüge, dabei etw. Wehrmacht, 9x6 cm - AK-Format, Foto-Beilagen <852491F II/II- 2607 9 PRESSEFOTOS: Armeewettkämpfe, Paraden u. Manöver, dabei auch Jungdeutscher Orden, etw. 25 € 1920-30 <834392F I-/II III.REICH ZEITGESCHICHTE 2608 SCHIRMMÜTZE ADOLF HITLER, Mütze zur persönlichen, feldgrauen Uniform ab etw. Sep- 25.000 € tember 1939, die Mütze vereint Uniform-Elemente aus der Generalität d. Heeres, der Infanterie (Hitlers Waffe im 1. WK) u. der NSDAP: feldgraues Grundtuch u. Deckel, brauner, samtartiger Bund m. 2 wei§en Vorstössen, gld.farb. Metall-Deckelpaspel, Hoheitsadler f. Generale des Heeres, gld.farb. Metallfaden, auf dkl.grün gestickt, Metall-Reichskokarde, gld.farb. gestickter Eichenlaub-Kranz, Metall-Faden, hell gld.farb. Mützenkordel, Metall-Gespinst, an gld.farb., ge- körnten Knöpfen, weicher, brauner Lederschirm, graues, seidiges Futter, Cello-Etikett ãHolters-Uniformen - Berlin W 50“, hellbraunes Leder-Schweissband, Metallfäden tls. gedunkelt, innen ger. Tragespuren, Schweissband m. Schadstellen, (Provenienz US-Privatsammlung) <850727F I-II 2609 BÜSTE ADOLF HITLER, in Uniform m. Schulterriemen u. EK I, wei§er Kunststein, H. 16 cm, 110 € tls. fleckig <832391F II 2610 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Metallguss, ursprünglicher Sockel entfernt, seidenmatte, 100 € neuzeitl. schwarze Lackierung, a. 2 neuzeitl. Marmorplatten montiert, H. 21 cm, Altersspuren <852063F II 2611 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, massiver Metall-Guss, altslb.farb., quadratischer Marmorsockel 60 € (erneuert ?), ges. H. 13,5 cm, um 1938 <850802F I-II 2612 BÜSTE ADOLF HITLER, Modell-Gips, Darstellung um 1930, im Braunhemd, angearb. Sockel, 40 € H. 17 cm, die glatte Beschichtung tls. vergangen, kl. Kratzer, tls. angeschmutzt <850803F II- 2613 METALLRELIEF ADOLF HITLER, Tombakblech, vslb., m. faks. U., im Metall-Zierrahmen, 45 € 25x20 cm <854248F I-II 2614 RELIEF ADOLF HITLER, Brustprofil in Zivil, Wei§metall-Blech verslb., hohl geprägt, sign. 25 € „Schmidt-Hofer“, 27x20 cm, fleckig, 1 Ausbruch ohne Bildverlust, um 1933 <830509F III 2615 RELIEF ADOLF HITLER, f. Wanddekorationen, halbplast. Brustprofil, dkl. bronzierter 25 € Metall-Guss, Bronzierung stellenw. abgeplatzt, etw. undtl. Signatur „Schmidt-Hofer“, rs. ãges. gesch. 950“, 1 Gewindestift m. festgerosteter Mutter, 1 Stift fehlt, 13x20 cm <832508F II- 2616 RELIEF ADOLF HITLER, Kopf-Profil, sow. ãAdolf Hitler“, bronzierter Metall-Guss, berieben, 30 € etw. narbig, sign. „AD“(?), 13x15 cm, Bef. Löcher im Rand <855034F II- 2617 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Halbportrait im Profil, Bronzeguss, kl. Narben, 23x18 cm, um 45 € 1938 <834446F II 2618 WANDRELIEF ADOLF HITLER schwarzer Kunststoff, vs. bronzefarb. lackiert, Kopfprofil sow. 25 € Zitat ãIch glaube an Deutschland...“, 21x32 cm, verm. zeitgen. Reproduktion, narbig, berieben <852128F II- 2619 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Bronzeguss, sign. ãLindemann 1933“, starke Patina bzw. 30 € Grünspan, 25x17 cm <834448F III 2620 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Wei§metall, geprägt, sign. ãFr. Kühnel“, 20x17 cm, um 1940 35 € <834447F II 2621 PORTRAITPLAKETTE ADOLF HITLER, schwarzer Kunststoff, Brustbild im Profil, 16x11 cm, 30 € um 1933/34 <850805F I-II 2622 PORTRAITPLAKETTE ADOLF HITLER, wei§es Bisquitporzellan, Kopfprofil, flaches Relief in 70 € schüsselförm. Vertiefung, kreisrund, ¯ 23,5 cm, unter d. Halsabschnitt bez. „1933“, im Rand 2 Bef.Löcher, min. angestaubt <830770F I- 2623 PORZELLAN-PLAKETTE, wei§es Bisquit-Porzellan, tls. rot/wei§ glasiert, mittig Kopfportrait 60 € Adolf Hitler, a. Rand ãHeil Hitler !“ u. 2 HK auf „Rettungsring“, ¯ 11 cm, 2 Schnurlöcher, um 1933/34, ger. berieben <850699F I-II 2624 BRIEFBESCHWERER, Neusilber-Plakette, halbplast. Kopf-Profil A. Hitler, Rand m. entspr. Bez. 60 € u. Künstlersign., a. schwarzem Marmorsockel, 8,5x8,5x3 cm <836005F I-II 2625 BRIEFBESCHWERER, schwarzer Marmorblock, aufgel., verslb. Wei§metall-Relief, Brustprofil 55 € Adolf Hitler, m. Bez., undtl. sign., 8,5x8,5x3,5 cm, ger. Altersspuren <835033F I-II 2626 FOTODRUCK, A. Hitler a. d. Ehrentribüne des Bln. Oly.-Stadions 1936, s/w, 16x22 cm, zeitgen., 20 € verglaster Wechselrahmen, 25x32 cm <830804F I-II 2627 FOTO RUDOLF HESS, privater Schnappschuss, H. in Zivil auf Haus-Terasse, 6x8 cm; dazu ei- 20 € nige Foto-Negative Kriegs- u. Reichsmarine <850278F ¯ II 2628 2 FOTOS RUDOLF HESS, priv. Schnappschüsse, H. im Mantel m. Schirmmütze, m. Angh. d. 70 € Kriegsmarine, d. Luftwaffe, d. SA u. SS, um 1938, je 6x8 cm <832388F I-II 2629 BÜSTE REINHARD HEYDRICH, (Karikatur), Handarbeit aus Masse, (Sägespäne, Gips, Kleister 70 € ?), a. d. Brust grosse SS-Runen, H. 24 cm, verm. zeitgen., tschech. Fertigung <850804F I-II 2630 PLAKETTE HERMANN GÖRING, Kopfportrait im Profil, Leichtmetall, bronziert, sign. ãH. 90 € Missfeldt 1936“, 80x82 mm <834034F I- 2631 MARMORSTÜCK, lt. Einlieferer vom Panormafenster d. Berghofes stammend: hellgrau, 100 € geschliffen, 1 Ecke abgestuft, seitl. Bruch- u. Schnittstellen, ca. 26x8x6 cm <852406F II- 2632 STICKBILD „BERGHOF-ANSICHT“, feine, detaillierte Arbeit, farb., seidiges Material, Sicht aus 80 € Richtung des Gasthofs ãTürken“, Signatur e. Mädchens, 1934, 21x13 cm, in schwarzem, vergla- stem Lackrahmen um 1900, 34x25 cm <830012F I-II 2633 BRANDSTEMPEL, Umschrift „Reichseigentum“, mittig Hoheitsadler, Stahl, ¯ 7 cm, H. 7 cm, 180 € Gebrauchsspuren <852566F II- 2634 EHRENGESCHENK-ETUI, dkl.blau, wei§/cremefarb. Inlet, gedr. Widmung innen im Deckel: 60 € ãGewidmet von Oberpräsident Gauleiter Erich Koch“, (Ostpreu§en), verm. für entspr. gestaltete Bernsteinplatte 80x60 mm, Etui 95x75x25 mm, min. äußerl. Gebrauchsspuren <850264F I-II 2635 KATALOG „FÜHRER-BILDER“, ãNationale Darstellungen“ - “Geschichtsbilder“, Verlag Uhl, 80 € Neu-Ulm/Donau, 124 S., gr. A 4, zahll. Abb., Portraits v. NS-Prominenz, Weltkriegs- u. Militär-Darstellungen, Drucke nach Fotos, Gemälden u. Zeichnungen, Gebrauchs- u. Altersspuren <850697F II-III 2636 PROPAGANDA-AUFKLEBER, ãWählt Hitler“, s/w/r, m. HK, gummiert, ¯ 6,5 cm <856078F I- 20 € 2637 GEDENKBLÄTTER, REICHSPARTEITAG DER ARBEIT 1937, 12 montierte Foto-Drucke 200 € (14x19 cm), Veranstaltungs-Aufn., a. Karton (24x32 cm), entspr. Bez., Auszug a. d. Führer-Rede am Schlu§kongre§, Geleitwort v. J. Streicher, Karton-Einband m. Veranstaltungsabz. sow. 3 aufgekl. So.-Marken m. entspr. Stpl., 1937-38, rs. Symbol d. Stürmer-Vlg. u. Spruch ãOhne Lösung der Judenfrage...“, Kordelbindung, Gebrauchsspuren, Knicke <852193F II 2638 SCHIRMMÜTZE, dkl.graues Filz-Tuch, blaue Vorstöße, Alu.-Kranz, s/w/r Metall-Kokarde, 30 € verslb. Hoheitsadler, schwarzer Kunststoff-Sturmriemen u. -Schirm, graues Leder-Schweissband (Risse), Herst.-Etikett, Gr. ca. 57, Tragespuren <852488F II- 2639 KONVOLUT SCHIRMMÜTZEN, 11 St., dabei: SS, Luftwaffe, Afrikakorps, Bahn, etc., Sammler- 100 € anfertigungen <852000F II-III 2640 UNIFORMHOSE, schwarz, lang, schräge Taschen, Uhrentasche, Weite verstellbar, Herstellereti- 140 € kett v. 1944(?), getr. v. div. Organisationen, SA, NSKK, NSFK u. SS, kammerfrisch, Gr. ca. 52, keine Garantie <856047F I-II 2641 KONVOLUT EFFEKTEN: 7 Schirmmützen-Hoheitsadler, NSRKB, Polizei, Bahn u. Post, tls. feh- 80 € lende Splinte; dazu patriotisches Hosen-Koppelschloss u. Ärmelband „SS-Feldgendarmerie“ (Sammleranfertigung); Beilagen <850509F I-II 2642 KONVOLUT EFFEKTEN: HJ-Koppelschloss, Alu., durchgeprägt, „RZM...“, Tragespuren; 40 € Polizei-Schirmmützen-Adler 2. Form, Zink; dazu Ärmelband „SS-Feldgendarmerie“, Sammleran- fertigung <850510F I-II- 2643 KONVOLUT EFFEKTEN: RAD-Koppelschloss, Alu.; HJ-Koppelschloss, Zink, massiv; 60 € LW-Brustadler, Mannschaft; Feldmützen-Emblem Polizei, slb.gewebt a. schwarz <850423F I-II- 2644 SCHIRMMÜTZEN-ADLER, Zink, hohl geprägt, Adler m. Schild u. lack. HK, Verslb. vergangen, 40 € 2 Splinte, „ges. gesch.“ <850507F I-II 2645 SCHIRMMÜTZEN-ADLER alter Art, Buntmetall, hohl geprägt, getönt, tls. lackiert, 2 rd. Splinte, 30 € keine Garantie <836028F I- 2646 KONVOLUT MÜTZENADLER, 6 St.: 3x Heer (1x gewebt); 2x Partei; Kriegsmarine, Alu./Zink, 60 € Verslb. tls. vergangen, a. Splinten (2 fehlen), lg. Nadel <852141F I-II- 2647 10 MÜTZENEMBLEME, versch. Organisationen: Polizei, Zollgrenzschutz, NSRKB, Luftschutz, 150 € DAF, NSKK, Bahn u. Post, 9x Metall, 1x Metall/Textil, 1 Splint fehlt, ger. Gebrauchsspuren <850511F I-II 2648 ARMBINDE, wei§es Leinentuch, bez. ãLandaufenthalt für Stadtkinder E.V. - Reichszentrale, Ber- 30 € lin W 9, Eichhornstr. 8“, etwas fleckig, um 1940 <854231F II 2649 KONVOLUT ARMBINDEN, HK-Binde, seitlich aufgetrennt, vernähtes bedr. Mittelfeld; 45 € HJ-Armbinde, Emblem entfernt, Rostflecke; kleine HK-Fahne m. beidseitig vernähtem bedr. Emblem; dazu Mittelfeld v. HK-Armbinde, m. vernähten Balken, um 1938 <854049F II 2650 2 GÜRTELSCHLIESSEN, bde. Eisenblech vernickelt: eingel., farb. HK-Emblem m. 70 € Cello-Abdeckung, Rand tls. verziert, 48x37 mm; HK im Oval, durchgeprägt, 42x28 mm, bde. bez. „DRGM“, um 1933, ger. Tragespuren <832196F I-/II 2651 TORNISTER, feldgraues Ln., Deckel m. braunem Fell-Bezug, braune Leder-Montierungen, gepol- 40 € sterte Trageriemen, rs. gepr. HK u. „1938“, ger. Gebrauchsspuren <850575F I-II 2652 SAMMLUNG ABZEICHEN 3. REICH, Mitglieds-, Dienst- u. Ehrenzeichen, dabei: Dienstbro- 250 € sche ãFreie Schwesternschaft“ (NSV); Altherrenbund Dt. Studenten; Fahnennagel NSDAP; Ausweis-Abzeichen Auto-Union; Tech. Nothilfe; Reichsnährstand; Rechtswahrerbund; SdP; Em- blem DRV uvm., meist emaill., über 20 Teile <850562F I-II- 2653 BROSCHE, Tombak, hohl geprägt, „X“ Rune (?), rs. „Handarbeit“, Ø 39 mm <852145F I- 20 € 2654 ABZEICHEN ãNSDAP LAND ÖSTERREICH-HITLERBEWEGUNG", Form wie Parteiabz., 20 € verslb., s/w/r emaill., "ges.gesch.", "B", brosch., Sammleranfertigung <855031F I- 2655 SYMPATHIE-ABZEICHEN, in Form d. Parteiabz., Umschrift ãAdolf Hitler 1933“, s/w/r emaill., 35 € brosch., Herst. „M 1/129“ u. „RZM“, keine Garantie <836004F I- 2656 KONVOLUT KLEINABZEICHEN: Mitgliedsabz. von SA, NSKK, DAF, NSBO, HJ, NSKOV, 70 € sow. Reichsbund d. Kinderreichen; RAD-Erinnerungs- u. Arbeitsdank-Nadel; Segelflieger-Abz. „C“; Reversnadel m. HK, sow. patr. Fingerring <850490F I- 2657 4 ZIVIL-ABZEICHEN: NSDAP; NSKK; NSFK u. Postschutz, vergld., lg. Nadeln, Sammleranfer- 40 € tigungen <836088F I- 2658 FINGERRING, Silber, punziert „935“, schauseitig HK m. einges. Simili-Steinen, 1 Stein fehlt, 80 € Reif m. Linien-Dekor, undtl. Herst.-Punze, Tragespuren <852612F II 2659 TOTENKOPF-FINGERRING, verm. Silber, schauseitig halbplast. TK, flankiert von gekreuzten 50 € Knochen, verzierter Reif, Tragespuren <852614F II 2660 3 FINGERRINGE, Silber, punziert „800“, schauseitig HK-Dekor, tls. s/w/r emaill. (1 Chip), sow. 90 € durchbrochen gearb., Ring-¯ 15-19 mm, ger. Tragespuren <852538F II 2661 KONVOLUT PATRIOTISCHER SCHMUCK, Kettenanhänger, Knopflochdekoration u. 50 € Ohrhänger: HK i. stilisiertem Lorbeer- bzw. EL-Kranz, sow. Yr-Rune im Kreis, tls. durchbrochen gearb., Wei§metall verslb., 1x Silber, undtl. Punze, ¯ 11 (2x) u. 17 mm, ger. Tragespuren <852539F I-II 2662 ERINNERUNGSMEDAILLE ãEin Nazi fährt nach Palästina und erzählt davon im Angriff“, Bunt- 90 € metall verslb., bds. gepr., m. Davidstern u. HK, Herst. ãChr. Lauer Nürnberg“, ¯ 35 mm, anläßl. d. Reise v. L. v. Mildenstein (NSDAP u. SS-Mitglied), sow. seiner darauf erschienenen pro-zionistischen, gleichnamigen Artikel-Serie im Angriff, Sept.-Okt. 1934, Gebrauchsspuren <852587F II 2663 KALENDERMEDAILLE 1943, m. Geburtstag d. Führers, Feinzink, Metallgesellschaft AG, 20 € Frankf./M., Abb. d. Römers, Ø 40 mm <775094F II 2664 MEDAILLE, ã12. Dt. Sängerbundfest - Breslau 1937“ u. Feier d. 75-jähr. Bestehens, Eisenguss, 35 € geschwärzt, Ø 90 cm <834048F I- 2665 ERINNERUNGSPLAKETTE, f. d. Mitarbeiter anläßl. d. Fertigstellung d. Reichskanzlei, Berlin 9. 50 € Jan. 1939, geschwärzter Metall-Guss, Kopfrelief A. Hitlers ü. Hoheitsadler u. entspr. Widmung, 13x26 cm <852122F I- 2666 2 EISENGUSS-PLAKETTEN, Fa. Lauchhammer, jew. 14x9 cm: Ordensritter m. Madonna, ãEhre 50 € und Frieden“, 1934; Familie Weihnachtsbaum schmückend, ãIm Schutze unserer Wehr“, 1935, geschwärzt, m. Firmenzeichen <850492F I- 2667 DOKUMENTENGRUPPE EINES REGIERUNGSBAURATES: 2 Ernennungsurkunden, vom 220 € Bauassessor z. Regierungsbauassessor, Bln. 4.1.1938, Doppelblatt, etw. gr. A 4 u. z. Regierungsbaurat, Berchtesgaden 29.11.1938, faks. U. ãAdolf Hitler“ u. OU ãHermann Göring“, Doppelblatt, kl. A 3, in Mappe m. gld.gepr. Hoheitsadler; Urk. z. Diplom-Ingenieur, Techn. Hoch- schule Berlin, 12.7.1930, A 3, mehrfach gef.; Glückwunsch-Urk. u. -Schreiben z. Kinds-Geburt, N.S.L.B. Sachsen, Dresden 24.11.1937, bde. A 4; Reife-Zeugnis, Leibnitz-Gymnasium, Bln. 20.3.1923, Doppelblatt A 4, gef.; Beilage <832250F I-II- 2668 DOKUMENTENNACHLASS e. Firma f. Herrenkonfektion u. Manufakturwaren, a. 270 € Oberstein/Nahe, dabei: Rechnungen, Quittungen, Aufträge, Angebote, Mahnungen, Lieferscheine, Werbeschriften, Preislisten, u. a. Hersteller m. RZM-Zulassung, dabei 2 Rohlinge f. HK-Armbinden, meist 30er Jahre, etw. Nachkrieg, ungezählt, im Ordner <852225F II 2669 DOKUMENTEN-NACHLASS, (Mutter u. Tochter) a. Remscheid, dabei: Ahnenpa§, Reisepass, 25 € Arbeitsbuch, Urk. Kleidersammlung 1941, RLB-Unterweisung, Reise-Ausweis f. Fliegergeschädigte, Flüchtlings-Meldeschein, Vorl. Personal-Ausweise, div. Schreiben z. Räumungsunterhalt, Meldebescheinigungen, ungezählte Lebensmittel- u. Kleiderkarten, Berechtigungsscheine, Posteinlieferungsbuch etc., ca. 100 Teile, 1910-49 <852533F ¯ II 2670 DOKUMENTENGRUPPE e. Mitgl. d. Sächs. Fechtschule: dabei Mitgliedskarten, Mitgliedsbücher 20 € d. Sterbekasse, Ratgeber f. Hinterbliebene, Mitteilung d. NSADP Ortsgr. Dresden ãWilder Mann“ (Aufnahme), Bestätigung ü. d. Mitgliedschaft i. d. SPD, Unbedenklichkeits-Bescheinigungen in Bezug auf s. Mitgliedsch. i. d. NSDAP, 14 Teile, etw. 1926-46 <832709F II/II- 2671 WILHELM FRICK, Reichs- u. Preu§ischer Minister d. Innern, Tinten OU auf Vorschlag einer Er- 70 € nennung z. Regierungsrat, f. e. Regierungsassessor in Weimar, ausgestellt Präsidialkanzlei, Bln. Vo§str. 1, 1. Dez. 1937, A 4 Doppelblatt, gelocht <854296F II 2672 5 SCHREIBEN, alle m. Autographen, dabei: Gauschatzmeister der NSDAP u. Bln. Ratsherr; Bür- 50 € germeister Bln.-Steglitz; Präsident Rechtsanwaltskammer, sow. Präsident Reichsgesundheitsamt, 1935 u. -39, 4x m. entspr. Briefkopf, versch. Formate <850291F I-II 2673 KONVOLUT DOKUMENTE GENERALGOUVERNEMENT: Bescheinigungen u. Ausweise, 8 20 € Teile, betreffend Geschäftseröffnung, Steuer, Genehmigungen etc., meist stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <815058F ¯ III 2674 KONVOLUT DOKUMENTE: 2 Lohntüten zu 20.-, bzw. 50.- RM, Prämien f. bes. Verdienste um 50 € die rechtzeitige Fertigstellung der Reichskanzlei, gepr. Hoheitsadler, gedr. Text u. 1 faks. U. „Speer“; Bescheinigung über deutschblütigkeit, 1942, U. „Lammers“ u. ãKeitel“, zeitgen. beglaubigte, fotomech. Kopie; 3 Einladungs- bzw. Dankeskarten, 2x faks. U. „Lutze“, 1x „Frick“, alle m. Prägedruck, 3 Teile gelocht <850292F I-II- 2675 KONVOLUT DOKUMENTE versch. Personen, dabei: Verl.Urkunde KVK 2. Kl., 1.9.42, 70 € Nachr.Abt. 377, OU Gen.Major; Verl.Urk. Sud.Medaille; Beteiligungs-Urkunden Berufs-Wettkampf; Beförderungsschreiben; div. Papiere; handschriftl. Briefe Gen.Major von Bodelschwingh, 20 Teile, Foto zeigt e. Auswahl <850580F I-III 2676 DOKUMENTEN-KONVOLUT, dabei: 4 Arbeitsbücher; DAF-Mitgliedsbuch; 2 Wehrpässe; 50 € Reisepass; Ahnenpa§; Kennkarte; Reichskarte ãUmgebung Wesel“; 2 DV (Reprint); ãKriegszeichner“, Hrsg. LW-Führungsstab 1 c/VIII, 1942, 60 Abb.; ãKalender der Dt. Arbeit 1942“, 175 S.; ãWir fahren gegen Engelland“, So.-Heft, 46 S.; 7 Fotos, RB-Angeh., tls. m. Familie; dazu BW-Schiessbuch, meist starke Alters- u. Gebrauchsspuren <852013F II-IV 2677 BRIEF AN DEN BETRIEBSLEITER DR. SEELIGER, Regensburg 29.10.1943, m. Marke, gel. v. 40 € Cannstatt <814567 II 2678 2 BEILEIDS-TELEGRAMME, 1. von Reichsminister Lammers, 2. Dr. Hans Frank, an eine adlige 30 € Frau in Berlin-Charlottenburg (tödlicher Unfall ihres Gatten), Bln. u. Berchtesgaden, 24. 10. 1938 <854312F II 2679 SCHMUCKURKUNDE, Schulentlassungs-Schein f. e. Schüler d. Volksschule Adelebsen, 24. 3. 20 € 1939, m. Farbdruck-Halbportrait Adolf Hitlers, nach Gemälde v. Karl Bauer, 34x27 cm <850022F II 2680 SAMMLUNG BEZUGS-DOKUMENTE, dabei: Lebensmittelkarten; Kleiderkarten; 20 € Berechtigungsscheine; Bescheinigungen; Bescheide; Anweisungen, ges. ü. 25 Teile, 1940-45 <852425 I-II- 2681 AUSWEISGRUPPE EINER FRAU, Kennkarte, Düsseldorf 1941; Dauerkarte gro§e 40 € Reichs-Ausstellung ãSchaffendes Volk“, Düsseldorf Schlageterstadt, Mai-Okt. 1937, jeweils m. Lichtbild u. Stempeln <854111F II 2682 KONVOLUT AUSWEISE, 10 St: 4 Kennkarten Generalgouvernement, 2 Ausw. Deutsche 70 € Volksliste: Ukraine u. Posen; Rückkehrerausweis f. d. Altreich; Arbeitsbuch Protektorat Böhmen u. Mähren; dto. Durchla§schein; Grenzausweis f. Dt. Polnischen Grenzverkehr, meist m. Fotos, 1937-1945 <854301F II 2683 KONVOLUT AUSWEISE/BEITRAGSKARTEN, Arbeitsbücher, Flüchtlingsausweise, 2 Reise- 50 € pässe Polen; Kinderausweise, DAF-Beitragskarten f. 6 Dänen, 2 Ostarbeiter, 1 Belgier, 2 Franzosen, einige Ausweise 1945 u. Nachkrieg, tls. Fotos u. Beitragsmarken <854302F II 2684 ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER, Italiener, 1.9.1944 - 28.4.1945, Bau-Hilfsarbeiter, 75 € Uniformfoto; dabei Versicherungskarte m. Verdienstnachweis <832424F II 2685 KONVOLUT FREMDENAUSWEISE, 15 St: 7 Fremdenpässe f. Russen, Polen u. Staatenlose 70 € Landarbeiter; 3 Arbeitsbücher f. Ausländer (Niederländer u. Polen); 2 Umschläge f. Arb. Bücher f. Ausl.; 5 Beitragskarten f. ausländische u. fremdvölkische Landarbeiter, tls. m. Fotos u. Beitrags- marken <854300F II 2686 MILITÄRBUCH EINES SUDETENDEUTSCHEN, Tschechische Armee, Eintr., OU u. Stpl. bis 20 € 1937, 26 Textseiten in tschech. u. dt., (Bestimmungen) <810167F II 2687 5 AUSWEISE SUDETENLAND/CSR: Reisepa§, Eger, bis 1933; Lichtbild-Ausw. 1944; Ausflug- 20 € schein Franzensbad, 1929; Heimatschein Falkenau; Karte f. Sonderbewilligungen, Pilsen, bis 1944 <810168F II 2688 PLAKAT: EIN MANN UND SEIN VOLK“, gro§e Ausgabe des ãIllustrierten Beobachter“, s/w, 150 € Druck ãM. Müller & Sohn, Berlin SW 19, Dresdener Str. 43“, einige Einrisse, 84x78 cm, keine Garantie, <854158F II 2689 WAHLFLUGBLATT, ãVolksparole - Wählt Hitler“, Druck n. Zeichn. v. Mjölnir, um 1932, 15x24 100 € cm, etw. geknittert <852190F II 2690 PLAKAT ãNicht spenden - Opfern“, sign. ãLudwig Hohlwein - München“, farb., Druck ãHerm. 110 € Sonntag & Co., München“, um 1935, 42x30 cm, mittig gef. <794017F II 2691 2 PLAKATE ãNicht spenden - Opfern“, sign. ãLudwig Hohlwein - München“, farb. Druck ãHerm. 50 € Sonntag & Co., München“, um 1935, 30x42 cm, gef., keine Garantie <852186F II 2692 WERBEPLAKAT f. d. Zeitschrift „Arbeitertum“, s/w u. rot gedruckt, Abb. Arbeiter, sign. 25 € ãRothgaengel“, 59x44 cm, gefaltet <835037F I- 2693 FLUGBLATT, N.S.-HAGO, Kreis Langfuhr, ãEinkauf nur in Geschäften m. entspr. Plakette“, um 100 € 1935, A 5, Randmängel, fleckig <852181F II- 2694 FLUGBLATT, ãDie Invasion hat begonnen!“, Sprecher Gauleiter Albert Forster z. Thema ãDie 50 € Stunde der Entscheidung“, Danziger Werft, 8. Juni 1944, A 5, gef., gelocht <852182F II 2695 KONVOLUT BRAUEREI-WERBUNG: Schreiben m. farb. Briefköpfen, Wieselburg u. Liesing, 45 € 1938-44 u. Nachkrieg, 10 Teile <834254F I-/II 2696 3 SPENDEN- BZW. LOTTOSCHEINE, Baustein zum Haus d. NSDAP; Reichslotterie 1938; 55 € Spinnstoffsammlung 1944; dazu Broschüre ãDu und dein Volk“; München 1941, Abb., 48 S., zur Schul-Entlassung ausgegeben <854052F II 2697 SCHILD ãH. GÖRING PLATZ“, Eisenblech, blau u. wei§ emaill., 75x18 cm, 8 Bef.-Löcher, 80 € neuzeitl. Museums- oder Film-Fertigung <850880F I-II 2698 WERBESCHILD, u. a. für den „VB“, sow. andere NS-Zeitungen u. d. Telegramm-Annahme, 80 € Eisenblech, s/w/r emaill., Parteiadler alter Art u. entspr. Schriftzüge, 58x48 cm, zahlr. Bef.Löcher, Email-Schäden/Rost, m. Lack ausgebessert <850882F II-III 2699 EMAILLESCHILD, ãHamburger Tageblatt“, m. Abb. einer Hansekogge m. HK a. d. Segel, Ab- 250 € splitterungen u. Roststellen i. d. Randbereichen sowie rs., 6 Bohrlöcher, 110x20 cm, um 1935 <854156F II- 2700 GESCHENKMAPPE, zur Umbenennung d. Alten Marktplatzes zu Krakau in ãAdolf Hitler-Platz“, 300 € 5. Sept. 1940, m. 1 org. Radierung sowie Bgleitschreiben f. e. Mitglied d. Reichstags, Tinten OU ãDr. Otto Wächter“, Gouverneur d. Distrikts Krakau, SS-Brigadeführer, gro§f. Ln., m. gld.gepr. Hoheitsadler, etwas stockfleckig <854181F II 2701 KONVOLUT WINDLICHTER, ü. 80 St., roter, durchsichtiger Kunstoff, s/w bedruckt, HK a. rd. 180 € Feld, Karton-Boden, H. 7,5 cm, ¯ 5 cm, ungebraucht, im Verkaufskarton, dieser etw. beschädigt <852554F I-/II- 2702 TASCHENTUCH, wei§es Ln. m. Spitze, gesticktes HK, Lorbeerzweig u. Initialen „L.H.“, 22x23 25 € cm, um 1933 <834421F II 2703 PATRIOTISCHE PFEIFE, Herst. ãBruyere Garantie“, Wurzelholz m. aufgelegtem Metall-HK so- 45 € wie Metalldeckel, m. gedechseltem Fu§ zum Abstellen, um 1938 <854201F I-II 2704 PATRIOTISCHE SCHATULLE, schwarz lackiertes Holz, Deckel m. Schnitzerei, Stadtkulisse m. 45 € HK u. floralen Motiven, Schlüssel fehlt, 29x19x7 cm, um 1938 <854282F I-II 2705 JUBILÄUMS-BECHER, Neusilber patiniert, leicht konisch, umlaufendes Schriftband 150 € „Jubiläumsgabe der kameradschaftlichen Vereinigung“, Lorbeer-Dekor u. HK, Herst. ãWellner“, H. 14 cm, ¯ 9 cm <852592F II 2706 SYMPATHIE-TASCHENSPIEGEL, geprägtes Tombakblech, m. Hoheitsadler u. HK, bez. ãDem 60 € deutschen Nat.-Sozialismus die Zukunft“, Ø 60 mm, um 1933 <854321F I-II 2707 2 SCHREIBTISCH-DEKORATIONEN: Parteiadler, frühe Form (ehem. Fahnenspitze), halbplast. 110 € Tombak-Guss, verslb., tls. durchbr. gearb., HK neuzeitl. ergänzt, (Messing), auf wei§em Kunststein-Sockel, ges. H. 20 cm; Tischwimpel, HK-Fahne, 5-eckig, bds. s/w/r Kunststoff, 3 Quasten, 9x12 cm, von einer Seite HK entfernt, auf schwarzem Holz-Ständer, H. 36 cm, <832204F II/II- 2708 BRIEFÖFFNER, in Form e. Dolches, Alu., 2-schneidige Klinge m. bds. Mittelgrat, pfeilförm. 30 € Parierstange, leicht bauchiger Griff, rd. Knauf m. ausgeschnittenem HK, L. 29 cm, Handarbeit <852528F II 2709 ASCHENBECHER, Alpacca, schlichte, runde Form, mittig montierter Streichholzschachtel-Halter 70 € m. aufgelegtem HK, Tombak, um 1938 <834236F II 2710 SYMPATIE ASCHENBECHER, wei§es Porzellan, m. gld. u. farb. Dekor, Hoheitsadler alter Form 100 € m. HK im Wappenschild, bez. ãDeutschland ist erwacht“, Ø 11 cm, um 1933 <854098F I- 2711 VORLEGEPLATTE, Alpacca verslb., oval, gestufter Rand, in der Fläche am Rand graviert: ãJKA 90 € 1934 Ehrenpreis des Reichseinheitsverband des Deutschen Gaststättengewerbes Berlin“, 49x38 cm, ger. Gebrauchsspuren <830721F I-II 2712 2 STOCKNÄGEL: ãBrocken 1142 m“ u. „Kätchenstadt Heilbronn“, Wei§metall-Blech, gewölbt, 40 € verslb. bzw. altslb. getönt, tls. lack., m. HK, 4x2,5 u. 4x2 cm, je 2 Bef.-Löcher <852537F II 2713 FOTODOKUMENTATION ADOLF HITLER, ü. 60 Aufnahmen, Pressefotos (beschr.), priv. 600 € Schnappschüsse, Fotoreihe ãZur Erinnerung an den RPT 1934“ (Fa. AEG), einige neuzeitl. Abzüge, dabei: Empfänge, Staatsbesuche, Reden, Paraden, während Ausstellungen, Besichtigung v. Kriegsgerät, m. Göring u. weiteren NS-Größen, etw. 1934-42 <852214F II 2714 SAMMLUNG PRESSEFOTOS, 45 St., Rasseprofile, BDM-Gruppen, Volksdeutsche etc., meist 250 € Stpl. ãDt. Auslands-Institut Stuttgart - Haus d. Deutschtums“, Formate bis 23x18 cm, im Ordner <854141F I-/II 2715 FOTOSAMMLUNG, ü. 90 Aufnahmen, ca. 60 Aufnahmen Hitler, Pressefotos (beschr.) u. neuzeitl. 700 € Abzüge, dabei: Portraits, Empfänge, Staatsbesuche, Reden, Paraden, Kundgebungen, Aufmärsche, Göring u. Heerführer, Lagebesprechungen, Truppenbesuche, Obersalzberg, RPT-Gelände Nürnberg; dazu 11 Fotos e. SS-Schützen, Uniform-Portraits, in franz. Gefangenschaft, Fliegeran- griffe a. Bremen, Sperrballons, tls. neuzeitl. Abzüge, a. beschr. Papier; 2 Kleinschriften, ãDich ruft Deutschland“ u. ãUm den Frieden Willen“; 5 VDA-Spendenblätter; NSFK-Lehrgangsbescheinigung; Vignetten; Ganzsachen; Propaganda-Postkarte m. Vers v. W. Busch, ungel., 30-40er Jahre, Foto zeigt Auswahl <852227F II 2716 2 FOTOALBEN EINER INDIEN-REISE d. dt. Journalisten Hans Georg von Studnitz, 1937, 100 € (vergl. vorangegangene Auktionen), ca. 600 Aufnahmen versch. Formate, oft in professioneller Presse-Qualität: Städte, Land und Leute, Sehenswürdigkeiten, Opfer, Totenverbrennungen, Fabri- ken und Arbeiter, indische Polit-Prominenz, Staatsakte, Gefängnis, Konsul Ernst von Rath (+1938) uvm., meist beschriftet, eingearb. Einladungen und Dokumente, umfangreiches Quellenmat. zur in- dischen Geschichte u. Gesellschaft <850830F I-II 2717 FOTOALBUM ORIENT-REISE, des dt. Journalisten Hans Georg von Studnitz, 1939, (vergl. vor- 100 € angegangene Auktionen), ca. 200 Aufnahmen versch. Formate, oft in professioneller Presse-Qualität, beschriftet, ergänzt duch Ausweise, Dokumente etc.: Tunesien, Lybien, Ägypten, Palästina u. Jerusalem, sow. Transjordanien, Land u. Bevölkerung, Militär, Bauwerke etc. <850832F I-II 2718 FOTOALBUM, 90 Fotos, Arbeitsmaiden, BDM, Alpenland, Bregenz, Ausflug nach Danzig u. 65 € Zoppot etc., tls. AK, 3 S. lose, beschriftet 1940-1942 <854106F I-/II 2719 3 FOTOS: „Stürmer“-Schaukästen, m. Partei- u. HJ-Angeh. v. d. ehem. Synagoge in Hameln, um 135 € 1935 (noch mit Davidstern a. d. Dach), AK u. 2 vermutlich alte Repros 18x13 cm <794016F I- 2720 FOTOSAMMLUNG CARINHALL, 42 St., Reprofotos, Innen- u. Au§enansichten, jeweils 24x18 60 € cm <854307F I- 2721 KONVOLUT GLASNEGATIVE, 72 St., Portrait- u. Gruppenaufn., dabei: Soldaten d. LW u. Heer; 70 € Angeh. d. SA, RAD u. BDM, dabei auch US-Soldaten, tls. m. Familie, sow. Umzüge u. Theateraufführungen, 8x6-17x12 cm, etw. 30-50er Jahre, meist vor 1945, in 5 Karton-Schachteln, bitte vorbesichtigen <852420F I-II 2722 DIETRICH REIMERS ERDGLOBUS 1941, Glas ?, m. Segmenten, ¯ 34 cm, im dunkelbraunem 80 € Holzgestell <854146F I- 2723 FÜHRERKALENDER, Eher-V. ?, vermutlich 1939, 83 Blatt m. Portr. aller Gauleiter u. Höheren 55 € Politiker, Titel u. Bl. 1 (1.-7. Jan.) fehlen <854224F II 2724 DEUTSCHER SCHULKALENDER 1941, ãDas Bild in Märchen und Sage“, NS-Lehrerbund, Dt. 25 € Verlag, 57 Blatt, s/w u. farb. ill., 20x25 cm, Januar fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <832001F II- 2725 DER KDF-WAGEN VON A BIS Z ãein Handbuch“, Hrsg. VW-Werk Berlin, Vlg. Breidenstein, 100 € Frankfurt a. M. um 1940, zahlr. farb. Zeichn. u. techn. Abb., Wartung, Reparatur etc., 123 S., Hln., farb. SU, 1 Vorsatzblatt fehlt, ger. Gebrauchsspuren <852340F II 2726 FESTSCHRIFT, Grundsteinlegung f. d. Erweiterungsbau d. Reichshauptbank, Bln. 5. Mai 1934, 30 € 15 Text-Seiten, 36 Abb. im Anhang, beilieg. faks. Grundstein-Urkunde, sow. Broschüre m. d. An- sprache d. Präsidenten Hjalmar Schacht, etw. fleckig <852394F II 2727 10 FILMPROGRAMME, dabei d. Zöberlein-Filme ãSto§trupp 1917“ u. ãUm das Menschenrecht“ 45 € (Freikorps); ãKopf hoch Johannes“ (2x); ãDie Brücke“; ãKinder, Mütter und ein General“ etc. <834427F ¯ II 2728 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER „RADIONE“, braunes Bakelitgehäuse, 1 Ri§, 1kleine Fehl- 45 € stelle im Lautsprecher-Bereich, Bespannung fehlt, einige Risse in der Membran, m. Anschlu§kabel, Funktion nicht geprüft, um 1940 <854236F III 2729 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER 1938, schwarzbraunes Bakelit-Gehäuse, Tuch-bespannter 40 € Lautsprecher, 3 Dreh-Schalter, Hoheitsadler, Rückwand m. entspr. Bezeichnungen, 24x24x12 cm, Anschluss-Kabel ergänzt, Funktion nicht geprüft <850861F I-II 2730 KONVOLUT: Plakette A. Hitler, (Breker); Speisemesser LW; Etui; SS-Armbinde; Mützenkordel; 30 € Abz. etc., 12 Teile, meist Sammleranfertigungen <850502F ¯ II 2731 KONVOLUT: 8 Ill. Filmkuriere, Kriegs-, Flieger- u. Spionage-Filme; Vignetten; Fotos von Militär, 30 € Partei, SS etc.; Reichskarte (Lüben) u. Arbeitsbuch, ca. 50 Teile, tls. besch., tls. Reproduktionen <855075F ¯ II/III 2732 KONVOLUT: Türschild ãDeutscher Siedlerbund e.V. Mitglied“, Stahlblech, gepr., m. Hoheitsadler 35 € u. HK, Lackierung blasig u. flugrostig; 2 Arbeitsbücher; NSRL-Mitgliedsausweis; DAF-Mitgliedsbuch, dieses m. Schreiben bzgl. Rücksendung a. d. Inhaberin 1968 ! <834012F II/II- 2733 KONVOLUT: 2 Werbebögen Dt. Reichslotterie; 4 Achtellose Österr. Klassenlotterie 1946; 3 Fotos 25 € HJ/BDM; Farb-AK, ãKriegsweihnachten 1944“ (Norwegen); Serienfoto-Mappe Trollfjord; Souvenierabz. Lappland <834267F I-/II 2734 LOT FILME, Videos u. Super-8, fast alles z. Thema 3. Reich, 2. WK u. Militär, ges. ca. 150 St., 80 € Volumen 6 Bananenkartons, neuzeitlich, Foto zeigt eine Auswahl, Vollständigkeit u. Funktions- tüchtigkeit nicht geprüft <810978F I-II KUNST IM III. REICH 2735 SAMMLUNG ZEICHNUNGEN d. Künstlers Ernst Komm, Berlin-Pankow, 28 Entwürfe f. Zeitun- 900 € gen u. Zeitschriften, humorv. Darst. a. Politik, Zeitgeschehen u. Alltag, Tusche, tls. coloriert, a. Karton, meist m. Bez. u. Versen, 18x15 cm - A 4, 30-40 Jahre, tls. fleckig; dazu handschr. Gedicht „Das letzte Blatt“ <852208F ¯ II 2736 4 AQUARELLE, Werke e. dt. Soldaten (Hans Günther von Bomhard): 2 Bilder v. Westwall, 1941 130 € u. -42, Darstellung e. Panzersperre u. Bunker m. erbeut. franz. Panzern; 2 Bilder Griechenland 1944, Unterkunft innen u. au§en, 14x20 - 29x23 cm, sign. o. monogramm. <830418F I-II 2737 DRUCKBILD, ãSchwere Feldhaubitze“, nach Kohlezeichnung d. PK-Malers Josef Ahrens, im ver- 80 € glasten Holzrahmen, 64x45 cm <854194F I-/II 2738 FARBDRUCK, Flakstellung vor Industrie-Kulisse, verglast, im Holzrahmen, 29x24 cm <854281F 20 € I- 2739 PANZERGRENADIERE, 16 (von 21) farb. u. s/w Drucke n. Zeichnungen u. Aquarellen v. W. 100 € Gotschke, meist Kampfszenen, 1941-42, 20x15 cm, a. Karton, diese m. Knicken, tls. fleckig, Mappe fehlt <852195F II-III 2740 MÄNNER UND WAFFEN DES DEUTSCHEN HEERES, Josef Arens, Bln. 1941, 1 Farbtafel u. 50 € 40 s/w Tafeln nach PK-Zeichnungen, tls. fleckig, 45 Textseiten, gro§f. Ln., SU m. Rissen u. Fehl- stellen <852658F II- 2741 MÄNNER UND WAFFEN DES DEUTSCHEN HEERES, Josef Arens, Bln. 1941, 1 Farbtafel u. 50 € 40 s/w Tafeln nach PK-Zeichnungen, 45 Textseiten, gro§f. Ln., Einband wasserfleckig, SU m. Ge- brauchsspuren u. Fehlstellen <859241F III 2742 FEUER UND FARBE - 155 BILDER VOM KRIEGE, W. Tröge, Wien 1943, tls. farb. PK-Bilder 50 € v. Willrich, Lipus, Eichhorst etc., ca. 180 S., gld.gepr. Hln. <854003F I-II 2743 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, Ausg. B, April 1940 sowie Sonderheft ãGro§e Dt. Kunst- 35 € ausstellung 1940“, darin 6 farb. Gobelin-Entwürfe f. d. Neue Reichskanzlei v. Werner Peiner, ges. 152 S. <854251F II 2744 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, Ausgabe „B“, 1940, Nr. 5-7, 8/9 u. 10-12, Einbände tls. 55 € angeschmutzt, ger. Gebrauchsspuren <830412F ¯ II 2745 2 FESTSCHRIFTEN, ãTag der Deutschen Kunst München 1937“, Fotos, Abb. 32 S.; ã2000 Jahre 40 € Deutsche Kultur - Der Festzug am Tag d. Dt. Kunst 1937 zu München“, Zeichnungen, 1 Plan, 24 S. <854034F II 2746 2 PK-BROSCHÜREN: ãKriegsweihnacht 1940, Skizzen d. Kriegsmalers C. Conrad“, faks. Widm. 35 € GFM von Reichenau, 24 S.; ãWestwall-Ausbau“, nach Zeichn. v. Oscar Graf, München 1938, Wid- mungsseite f. e. Westwall-Arbeiter, 26 S., Umschlag m. gepr. Hoheitsadler, Gebrauchsspuren <834430F II ALLACH 2747 KATALOG DER PORZELLAN-MANUFAKTUR ALLACH, Nachdruck der Ausgabe 1938/39, 25 € zahlr. Fotos m. Preisen in RM, 48 S., gro§f. Karton <854295F I- VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NS-REGIME 2748 ARBEITSJACKE FÜR OSTARBEITER, grobes Leinen, aufges. Brusttasche, sow. 2 40 € Scho§taschen, re. Brust m. vernähtem Textilabzeichen „Ost“ (blau/wei§), Kunststoff-Knöpfe, Innentasche, Ärmelenden schwarz gesäumt, Löcher, Schlei§spuren, Gr. ca. 44, Museumsanferti- gung <852484F III 2749 JUDENSTERN, gelbes, feines Ln., schwarzer, aufgemalter Davidstern, ¯ 10 cm, Museumsanferti- 30 € gung <852202F I- 2750 KONVOLUT: Judenstern, gelbes Gewebe, schwarze Maschinen-Stickerei „Jude“ u. Davidstern, 110 € Ränder ausgefranst, ¯ 11 cm; Kennzeichen f. Berufsverbrecher u. Kriminelle, grünes Dreieck m. Häftlingsnummer, gedr. auf hellem Ln., auf Sträflingskleidungs-Ausschnitt, ges. 16x6 cm, Muse- umsanfertigungen <832455F II 2751 SAMMLUNG VERFOLGUNG 3. REICH: 2 Judensterne, gelbes, feines Ln., schwarzer Audruck 50 € „Jude“ u. Davidstern, ¯ je 9 cm, fleckig; 2 Lebensmittelkarten f. Juden; amtl. Karteiblatt e. Juden, welchem d. dt. Staatangehörigkeit f. verlustig erklärt wird; 3 Werbe-Blätter f. antijüd. Schriften: „Jüdischer Imperialismus“, ãDie Juden in USA“ u. ãJuden stellen sich vor“; div. Karikaturen (Zeitungsausschn.) v. „Fips“, a. Karton geklebt; Brief-Kuvert d. Stürmer-Verlages; dazu 2 Nachkriegs-Dokumente <852424F ¯ II 2752 AMTLICHE KARTEIBLÄTTER v. Juden, welchen die dt. Staatsangehörigkeit f. verlustig erklärt 400 € wurde, m. Name, Geburts-Datum u. -Ort, Beruf, sow. letztem Wohnsitz, versch. dt. Städte u. Gemeinden, ü. 90 Blatt, A 5, gelocht, Text größtenteils m. s/w u. farb. AK, Serienbildern u. Urlaubs-Fotos (Nachkrieg) überklebt, rs. beschr. <852222F II/II- 2753 2 EINNAHME-ANWEISUNGEN, (Kostenerstattungen f. Transporte v. verhafteten Juden), Win- 150 € decken 12. u. 17. Jan. 1939; dazu Schreiben a. d. Bürgerm. v. Windecken, betr. Heirats-Dokumente f. d. Lt. Johannes Hörder, (Mischling I. Grades), (DK 16.2.1942), gelocht <852207F II 2754 FRAGEBOGEN, ãZur erstmaligen Meldung der Heilberufe“, ausgestellt f. e. jüdischen Laboran- 150 € ten in Warschau, 1939, dt. u. poln. Text, m. Lichtbild u. Aufdruck „Jude“ sowie 2 Davidsternen, A 4-Doppelblatt, gef. <854173F II 2755 ERLEBNISBERICHTE, e. ehem. jüd. Häftlings d. KL Theresienstadt, 8 Briefe (Kopien), ges. 19 20 € Blatt, A 4, Typoskript, geschr. a. d. D. P. Lager in Deggendorf, Dez. 1945-Jan. 1946 <852426 I- 2756 DOKUMENTENGRUPPE: 4 Schreiben a. d. Verwalter d. Feindvermögens Eugen Rothschild, Dr. 30 € W. Britsch, Wien 1944, betr. Aktienwerte, gesperrte Drachmen-Konten, Türkische Staatsschulden, jüdische Pensionen etc., A 5 <834241F II 2757 2 TIEFDRUCK-PLATTEN, Anti-NS Collagen von John Heartfield: 1. Darstellung Hitlers als 500 € Ober-Rabbiner; 2. Darstellung Jesus m. Kreuz, an welches ein Nazi die HK-Schenkel montiert, bez. ãDas Kreuz war noch nicht schwer genug“, ã...dt. Staatskirche...“, ã...der Katholik Adolf Hitler...“, sow. ã...John Heartfield“, jew. Kupfer, 21x10 u. 19x26 cm; dazu Positiv-Bilder, 1x zeitgen. <855076F I-/II- 2758 KONVOLUT FOTOS, 18 St., Juden, tls. m. Armbinden, Ghettos, Abführen v. Zivilisten etc., Ge- 230 € neralgouvernement bzw. Ru§land 1941, tls. aus Alben entfernt <854175F I-/II 2759 2 FOTOS von Leichen, 1x a. Güterwaggon, tls. in Sträflingskleidung, 8x5,5 cm, zeitgen. 80 € <852205F II 2760 KZ-BRIEF, einer tschechischen Frau, Lager Ravensbrück, Febr. 1944, Zensurstempel, kleine Ein- 150 € risse <854168F II- 2761 2 BEHÄLTER-BANDEROLEN ãGiftgas ! Zyklon“, Fa. Tesch u. Stabenow, Hamburg u. ãD.R.P. 350 € 575 293“, m. Aufbewahrungs- u. Anwendungshinweisen, wei§es Papier, farb. Aufdruck, Stpl. ã11. Mrz. 1943“ bzw. ã19. Aug. 1944“, B. 5,5 cm, L. 33 u. 50 cm, gef., ungebraucht <852179F I-II 2762 ERKENNUNGSMARKE, ãSS T. STUBA. K.L. AUSCHWITZ“ u. Nr., Museumsanfertigung 90 € <856120F II 2763 FILMPROGRAMM ãDER EWIGE JUDE“, a. d. Reihe ãDas Programm von Heute“, kl. Risse, m. 150 € entspr. Künstlerpostkarte, Ross-Vlg., 1940 <852165F II 2764 DER UNTERMENSCH, Bildheft, Hrsg. Reichsführer-SS, Nordland-Vlg., Bln. um 1941, 50 S., 50 € Randmängel, Knicke <852653F II- 2765 ANTIJÜDISCHE FLUGSCHRIFT, franz. Text, Zeichnungen, 15 S., ca. 1942, A 5, fleckig, Risse 50 € <852199F III 2766 5 ANTIJÜDISCHE FLUGBÄTTER, Aufklärungsblätter d. Dt. Erneuerungs-Gemeinde: ãWas ist 45 € Judenhetze ?“; ãDer Volksfeind“; ãDie Internationale“; ãDeutsches Volk entscheide dich !“; ãDie Erfüllung der Zionistischen Protokolle“, bds. bedr., 20er Jahre, alle ca. A 4, Randmängel <832107F II/II- 2767 5 ANTIJÜDISCHE FLUGBLÄTTER: ãEnde des Militarismus - Anfang der Judenherrschaft !“; 45 € ãEs geht um den Tod“ (NSDAP-Wahlblatt); ãDie Hintermänner“ (Dt.-Völkischer Bund), 4 S.; ãDie neuen Mitbürger“; „Des Weltkriegs versteckte Gründe“, 1918-30, ca. A 5 - A 4 <832108F II/II- 2768 4 ANTIJÜDISCHE FLUGBLÄTTER: ãDie Maske ist gefallen ! - Die Antisemiten wollen euch 40 € verhetzen !“; ãIsrael Triumphator“ (Dt.-Völkischer Bund); ãGebt dem Volke, was des Volkes ist ! - Heraus mit dem Judenvermögen !“ (Bezug z. Art. 153 d. Verf.); ãEure jetzigen Führer ! - Wollt ihr andere? - Dann wählt deutschnational!“, 20er Jahre, ca. A 4, Randmängel <832109F II/II- 2769 FOTODOKUMENTATION BUDAPESTER GHETTO, nach d. Befreiung, 30 neuzeitl. Abzüge, 200 € meist 7x5 cm, Leichen, Leichenteile, Exhumierung, Zerstörungen, Pfeilkreuzler, Täter, Gedenkta- feln etc., meist beschr. <852204F I-II 2770 KONVOLUT FOTO-AK, 34 St., Ansichten v. Buchenwald, Sachsenhausen u. Ravensbrück, um 20 € 1955, 1x gelaufen 1958 <854303F I- 2771 FOTOSERIE KZ-SACHSENHAUSEN, 8 Aufnahmen in Kartonmappe, Kleinformat, um 1960 20 € <814566 I-/II SPANISCHER BÜRGERKRIEG/LEGION CONDOR 2772 FOTOALBUM d. dt. Journalisten Hans Georg von Studnitz, 1936/-37 (vergl. vorangegangene 150 € Auktionen), über 300 Aufnahmen, beschriftet, ergänzt duch Ausweise u. Dokumente: wenige Auf- nahmen Gibraltar, Schlacht um Malaga, vor Madrid, Schlacht am Jarama u. um Guadalajara etc., Nat.-Spanische Soldaten, Offiziere, Moros, Fahrzeuge u. Kriegsgerät, Stellungen, Flugzeuge uvm. <850833F I-II II.WELTKRIEG 2773 PLAKAT ãDIE DEUTSCHE WOCHENSCHAU“, ã... Gro§admiral Dönitz bei seinen 60 € U-Boot-Männern...“, ãDie Schlacht um Bjelgorod...“, ãA. d. Massengräbern v. Winniza...“, Scherl-Druck, farb., Bln. um 1941, 72x47 cm, mehrf. gef. <794070F II 2774 NKFD PROPAGANDA-FLUGBLÄTTER, 2 St., ãAn die Offiziere u. Soldaten d. 50 ID, 98 ID u. 30 € d. 4. Geb.-Jäg.-Div.“ u. ãKameraden d. 3. u. 25 P.D. d. 5. SS-Panzer Div. ãWiking“ d. 104. Pz.Brigade, d. 542. Sperrdivision u. d. 35. ID“; dazu 2 Antisowjetische Flugblätter (kyrill. Schrift), alle A 5, bds. bedr., gelocht, geknittert, fleckig, 1943-44, sow. Übersichtskarte ãVormarschweg d. 7. Div. in Rußland 1941“, farb. Kunstdruck, 74x45 cm, stark geknittert <852423F II-/IV 2775 KONVOLUT FLUGBLÄTTER, (US), f. dt. Soldaten, ãEine Minute...“, rot/schw. gedruckt, bez. 55 € ãZ.G 108“, kl. A 5, 14 St., etw. Jan. 1945, (wurden m. Granaten/Raketen verschossen), wasserwellig, Löcher, fleckig <830660F ¯ III 2776 KONVOLUT FLUGBLÄTTER, (US/brit.), ãPassierschein“ für dt. Soldaten, rot/schw. gedruckt, 110 € etw. A 5, 24 St., (wurden m. Granaten/Raketen verschossen), Randmängel, etw. wasserwellig <830659F III 2777 KONVOLUT SCHREIBEN, 6 St., ger. a. e. Sägewerk in Vilseck/Opf., u. a. Beschaffung v. 20 € Flugzeugkiefer, Lieferung versch. Holzarten f. d. OKH, OKM u. Org. Todt, dabei Anweisung z. Bekämpfung engl. Brandstiftungsmittel (Phosphorbomben), alle A 4, Typoskript, gelocht, 1941-43 <852431F II-III 2778 KONVOLUT LANDKARTEN, 10 St:, Afrika, Naher Osten, Sowjetunion, Ostasiatischer Kriegs- 20 € schauplatz etc., 1940-1943; dazu einige Zeitungen 1. WK sowie Dokumentengruppe eines Uffz. v. RIR 204, (1. WK) <859267F II WEHRMACHT ALLGEMEIN 2779 KONVOLUT OFFIZIERS-EFFEKTEN: Brustadler, slb. Metallfaden, handgestickt, a. dkl.grünem 60 € Tuch; Schirmmützen-Kordel, slb./grünes Gespinst, L. 29,5 cm; Schirmmützen-Adler, Eisen verslb., 3 Splinte, Tragespuren <855043F ¯ II 2780 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN, Kriegsmarine: 2 Offiziers-Brustadler, handgestickt; 4 100 € Schulterstücke: Kapitänleutnant, Oberleutnant, Fähnrich u. Oberbootsmann, 3 Uniformknöpfe, Schnüre tls. gedunkelt; Mützenadler, a. lg. Nadel; 10 Ärmeltressen, L. 33-37 cm; 3 Laufbahnabz.: Ing. u. Bootsmann; Infanterie: 2 Schulterstücke Major, Metallaufl. „1“ u. „6“, m. Uniformknöpfen; Kragenspiegel, slb. Gespinst a. dkl.grün; 2 Schirmmützen-Kränze m. Kokarden (1x aufgeklammert), Alu., teillack., rd. Splinte, 2 fehlen, Tragespuren; dazu Schirmmützen-Emblem, BRD-Zoll <852138F ¯ II 2781 2 OBERSCHÜTZENSTERNE: slb.grau gestickter Stern a. dkl.grünem bzw. khakifarb. 20 € Fischgrät-Tuch, Herst.-, bzw. Adler-Stempel, ungetragen <830002F I- 2782 KONVOLUT: Gefreiten- u. Obergefreitenwinkel, sow. Oberschützensterne, 6 Teile, Heer u. LW 20 € <856091F II 2783 STAHLHELM M 42, Boden- oder Wasserfund, rostig/narbig, hellgrün/braun neu lackiert, m. Fut- 25 € ter <830718F III-IV 2784 STAHLHELM-TARNÜBERZUG, khakifarb. Ln., Schnürzug, vorn aufgenähtes, rotes „F“, 70 € (Feuerwerker), ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <830606F II 2785 STAHLHELM-MANÖVERBAND, hellrot/gelbes Tuch, 3 Befestigungshaken (Eisen), 35 € Zink-Schnalle, L. 67 cm, nahezu neuwertig <836018F I- 2786 KARABINER K 98, Bodenfund, Lauf stark verrostet, unkpl., Holzschaft m. zahll. Ausbrüchen, 30 € Schloß nicht funktionstüchtig <852022 V 2787 SEITENGEWEHR 84/98, brünierte Klinge, Herst. ãJ. Sch. 38“ sowie WaA-Abnahme, ver- 120 € schraubte Bakelitt-Griffschalen, Nummern- u. Herstellergleiche Stahlscheide, brüniert, im Spitzen- bereich a. d. Seite d. Tragehakens etwas narbig <854250F I-/II 2788 SG 84/98, glatte, geschraubte Holz-Griffschalen, Kopf m. WaA-Punzen, Heft m. Nr., Stahlscheide, 50 € Brünierung berieben, Gebrauchsspuren <855015F II- 2789 SG 84/98, Klinge u. alle Metall-Teile brüniert, Klinge bez. ãS 178 K“, sow. Nr., glatte, geschraubte 50 € Holz-Griffschalen, Kopf m. WaA-Punzen, Stahlscheide, Alters- u. Gebrauchsspuren <850709F II 2790 SG 84/98 III. MODELL, brünierte Klinge u. Griffteile, leicht narbig/verputzt, Spitze etw. gekürzt, 40 € Heft m. eingeschl. „13“, Knauf m. WaA-Abnahme u. ãBS 13“, geschraubte Holz-Griffschalen (Risse), Schrauben ergänzt, Scheide stark narbig, Dellen <852379F II-III- 2791 EXTRA-SG 98, Klinge m. Herst. ã...Evertz...“, ger. schartig, vernickelter, eiserner Griff, 35 € flugrostig, punzierte Bakelit-Griffschalen, lackierte Stahlscheide, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <855074F II- 2792 EXTRA-SG 98, kurze Form, blanke Klinge, Herst. ãE. Pack...“, Griffteile Zink, vernickelt u. 20 € poliert, geschraubte, punzierte Bakelit-Griffschalen, Scheide fehlt <850432F I-II 2793 EXTRA-SG 98, kurze Form, blanke Klinge, Herst. ã...Pack...“, Griffteile Zink vernickelt, 50 € geschraubte, punzierte Bakelit-Griffschalen, Stahlscheide (nachlackiert), Leder-Koppelschuh, Alters- u. Gebrauchsspuren <850708F II- 2794 EXTRA-SG 98, blanke Karabiner-Klinge, fleckig, Herst. „Eickhorn“, Griffteile Zink vernickelt, 25 € punzierte, 2-fach genietete Bakelit-Griffschalen, 1 Seite m. Riss, Knauf m. Schlagspuren, Scheide fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <832504F III 2795 KONVOLUT SEITENGEWEHRE, Bodenfunde, meist ohne Scheiden, rostig: 2x franz. M 1886; 90 € 98/05; 2x 84/98; Extra SG 98; CSSR VZ 58; dazu kl. Fahrtenmesser, ähnl. HJ <830618F 2796 ACHSELSCHNUR für Offiziere, slb. farb. Metallfaden-Geflecht, ungetragen <754277F I- 45 € 2797 2 LEDERKOPPEL, schwarz, m. Koppelhaken, L. 110 u. 100 cm, Sammleranf. <856025F I- 25 € 2798 20 KOPPELSCHLÖSSER, Bodenfunde, Eisen u. Alu., Heer, LW u. RAD, meist stark korrodiert; 110 € dazu HJ-Koppelschloss, Sammleranfertigung <830629F 2799 MAGAZINTASCHE G 43, für 2 Magazine, hellbraunes, glattes Leder, Herst.-Code ãros 1944“, 110 € Tragespuren <836012F II 2800 Y-TRAGEGESTELL, schwarzes Leder, Innenseite braun, Montierungen aus verzinktem Eisen, 140 € eingeschlagener Herst.-Code u. Datum <856060F I-II 2801 KOPPEL-TRAGEGESTELL, braunes Leder, Zink-Haken u. Eisen-Öse, Herst.-Code ãept 44“, 55 € WaA-Abnahme, ger. Tragespuren <836061F II 2802 RUCKSACK, kl. Form, feldgrau, braune u. schwarze Leder-Montierungen, RB-Nr.; dazu Labefla- 20 € sche (LW), Deckel fehlt, diese stärkere Gebrauchsspuren <835046F I-II/III 2803 ZUSATZTASCHE f. d. Sturmgepäck, olivfarb. Ln., Lederriemen, Eisenösen, Zinkknöpfe u. 60 € Schnürbänder, ger. Tragespuren <836052F II 2804 KOPPELTASCHE, glattes, geschwärztes Leder, 2 Koppel-Schlaufen, Riemen/Dorn-Verschluss, 25 € (Riemen beschädigt), Herst. Präge-Stempel ãCarl Henkel Bielefeld“, 16x8x10 cm, ger. Gebrauchs- spuren <850870F II 2805 HANDGRANATEN-BEUTEL, 2-teilig, m. Schultergurt, feldgraues Leinen, Reissverschlüsse, 35 € Marke „Ritsch“, Stpl. „Wien 1943“, Gebrauchsspuren <836049F II- 2806 MOSKITO-NETZ, dkl.grüne Gaze, feldgrauer Saum, ca. 150x250 cm, Gaze m. zahlr. 25 € Schleiss-Löchern, Gebrauchs- u. Altersspuren <830575F II- 2807 TASCHE f. d. Gasschutzanzug, feldgraues Leinen, innen gummiert, 2 Eisenknöpfe, schwarz 35 € lackiert, Marke „Zeus“, 2 Ecken m. Eisen-Ösen, grauer Ln.-Trageriemen, Deckel m. undtl. Herst.-Code, 39x25 cm, fleckig <832832F II- 2808 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, Feuerwehr-Stahlhelm, ähnlich d. M/35; Essbesteck; kleines 120 € Tablett, bez. ã22. 4. 38 Wa Prn 9“; Taschenlampe ãDaimon Focus“; 5 Lederkoppel; Faustriemen, (Schlaufe gerissen); Schreibtischdekoration Flugzeugmodell, Feinzink, auf Holzplatte m. Bez. „Jüterbog 1943“; Lederschürze; Zaumzeug; Paar Sporen, neuzeitlich; Paar Schwalbennester f. mot. Einheiten, (Schwarz/slb., m. dkl.grünem Futter); Patronentasche f. Karab. 98, schwarzes Leder, Herst. ãK. Böcker, Waldbröl, (f. Polizei, 50er Jahre); Wendetarn-Feldmütze; Panzer-Feldmütze, bde. Sammleranfertigungen; Metallrelief Hindenburg, 19x11 cm; Kugelbeutel, Leder, um 1850; Suppenlöffel, Bakelitt; Vorderteil einer Kinderuniform, AR 5, um 1930; NVA-Breecheshose; Gr. ÜG 52; Feldbluse, olivgrün, unbekannt; Seesack m. Bez. „M 97/2-18“, unbekannt <854031F ¯ II 2809 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Suppenlöffel, Alu., Stiel m. Hoheitsadler; Schutzbrille; Lederkop- 45 € pel m. kräftiger Eindorn-Schnalle (Alu.); Suppenterrine, wei§es Porzellan m. Löwenköpfen <834263F II 2810 KONVOLUT AUSRÜSTUNGSGEGENSTÄNDE: Tornister, braunes Fell, 1 Riemen fehlt; Patro- 110 € nentasche K 98, 3er-Verband, schwarzes Leder; Gasmaske M 38, m. LS-Filter, Herst. „Auer“, in Büchse, m. Trageriemen u. Ersatzgläsern, WaA-Abnahme; Feldflasche, feldgr. Bezug, m. Becher; Übungs-Wurfkörper in Form e. Stiel-Handgranate, L. 27 cm; schwarzer Trageriemen; Kochgeschirr, Alu., schwarz lackiert; Gewehr-Reinigungsgerät; 3 Feldbestecke, Alu.; Feldspaten, frühe BW, schwarz lack. Eisenblatt, Herst. ãBAT“, in schwarzer Leder-Tragetasche, Gebrauchsspu- ren <832253F ¯ II 2811 2 MUSTERUNGS-ABZEICHEN, süddt./österr. Raum: Stutz, slb.farb. Papierblätter, Kunstblüten, 35 € farb. Federn etc., m. Papier-Schild ãSieg Heil - Tauglich“; Abzeichen ãWehrfähig“, gepr. Eisenblech, verslb./vergld., tls. lack., m. seidiger Rosette u. Band m. bayer. Spruch; dazu ãDeutsche Einheitsscheibe f. Kleinkaliberschießen“, ungebraucht, fleckig, Risse, gerahmt, 33x33 cm; Dienstzeit-Erinnerungsurkunde f. e. Gefr., Panzer-Regiment 7, 20.10.1936 - 28.10.1938, neuzeitl. Farbkopie, gerahmt, 43x32 cm <832254F II 2812 5 DIVISIONSABZEICHEN: 25. Pz.Gren. Div.; 2. Geb. Div.; 198. Inf. Div.; 9. u. 11. Pz. Div., 60 € verslb./emaill., lg. Nadeln, neuzeitl. <836091F I- 2813 BERECHTIGUNGSMARKE zum Empfang e. IRK-Hilfspaketes auf d. engl. Kanalinsel Guernsey 20 € während d. dt. Besetzung, Zink, ¯ 32 mm, einseitig, RK u. ãInternational Red Cross Parcel, Guernsey, Channel Islands“ <810257F I-II 2814 ERKENNUNGSMARKE, ãW. KP. Ebensee“, Alu., Belag, keine Garantie <836019F II- 35 € 2815 FÜHRERBEFEHL, 3.4.1945, Ma§regeln für Angriffe auf durchgebrochene Feindverbände, 100 € Fernschreiben-Abschrift, rote Stempel „Chefsache“ u. ãGeheime Kommandosache“, 1 Blatt A 4; dazu entspr. bez. Umschlag, ãDurch Kurier“, sow. Empfangsschein <850809F I-II 2816 EHREN-CHRONIK, wie Fotoalbum, Bildseiten z. Gesch. d. Wehrmacht, blanko Urkunden u. 35 € Vordrucke, Einband m. gepr. Abb. d. EK 1939 <854032F I- 2817 ERINNERUNGSBUCH ãMEINE DIENSTZEIT“, blanko, Vordruck-Blätter f. pers. Einträge, Fo- 40 € tos etc., ges. ca. 160 S., gepr. Ln., ger. Altersspuren <832409F I-II 2818 FOTOSAMMLUNG, ü. 220 Aufnahmen: Generäle, Offiziere, Mannschaften, viel SS, Luftwaffe, 2.500 € Kriegsmarine, U-Boot-Waffe, Heer, Partei, NSKK, RK-Träger, NS-Prominenz, Angeklagte im Nürnberger Prozess, Portraits, Gruppen, Aufmärsche, Empfänge, Veranstaltungen, Front, Schnapp- schuss GFM Kesselring m. OU, tls. Presseaufn. (beschr.), dabei ca. 30% neuzeitl. Abzüge; dazu versch. NSDAP- u. SS-Dokumente: FP-Briefe, Bescheinigungen, Dienstausweis, Fahrbefehle etc., tls. zusammengeh., ges. 20 St., Foto zeigt Auswahl <852226F ¯ II 2819 KONVOLUT FOTOS, 19 Aufn., Portraits, Gruppen, Mannschaften, Heer, Luftwaffe, 1x Marine, 20 € dabei Foto-AK a. austr. Kriegsgefangenschaft, tls. m. Orden; dazu Gruppenfoto e. Musikkapelle d. NSKOV, 4x5-10x14 cm, 30-40er Jahre <852506F II/II- 2820 3 FOTOS v. gefallenen dt. Soldaten, tls. m. Verbänden, in Flu§ treibend, rs. beschr., Polen 1939, 60 € 9x6 cm <852574F II 2821 DEUTSCHE WOCHENSCHAU, 3 16 mm-Filmrollen, ¯ 17, 20 u. 30 cm, lt. Einlieferer-Angabe 90 € u. Bez. ãW. Dez. 1941 kpl.“ u. „W. 2/1942 1. Teil“, Funktion u. Inhalt nicht geprüft <830732F II 2822 FESTPROGRAMM, ãGro§konzert der Wehrmacht im Olympiastadion Berlin“, veranstaltet v. 25 € Gen.Kdo. III. AK, 1937, Fotos, 12 S., Rückendeckel fleckig <834429F II 2823 POSTKARTENALBUM, m. ca. 50 gesteckten AK, meist Fotos v. Kriegsflugzeugen u. 90 € Kriegsschiffen, meist ungel., um 1938-1940 <859271F I-/II 2824 MINIATUR-BAJONETT, SG 84/98, Buntmetall, Klinge geschwärzt, Herst. ãE. u. F. Hörster“, 55 € Knauf, Parierstange u. Feuerschutzblech vernickelt, vernietete Griffschalen aus Kunststoff, L. 18,5 cm, neuzeitlich <854262F I- 2825 MINIATURBAJONETT, Extra-SG 98 kurz, vernickelte Eisenklinge, Griff einteilig, Wei§metall, 55 € vernickelt, L. 18,5 cm <854263F I- 2826 WESTWALL-ERINNERUNGSARMBAND, Messing vergld., Abb. Bunker-Kuppel u. 20 € ãWestwall“, um 1939/40 <850629F I- 2827 FELDPOST-SPIEL ãSPIEL MIT !“, Brett m. Schach- u. Mühle-Spiel, klappbar, farb. gepr. 25 € Schach-Pappfiguren (1 Bauer fehlt), im FP-Karton m. entspr. Adress-Etikett (blanko), 23x12 cm, fleckig <832806F II/II- 2828 SOLDATENBÜSTE, Kopfportrait m. Stahlhelm, etw. Belag, dkl.bronzierter Metallguss, a. 55 € grauem, gestuftem Marmorsockel, H. 21 cm, um 1938 <832495F II 2829 PISTOLE 08, Modellwaffe, (BKA-Abnahme), in fast allen Teilen gefertigt wie das Original, 50 € Nichteisen-Metall, brüniert, punzierte Kunststoff-Griffschalen, m. Magazin, Abzug funktionstüchtig, bewegl. Verschlu§ u. Sicherung <852132F II 2830 TRAGERIEMEN MP 38/40, hellbraunes Leder, geschwärzte Eisen-Schnalle, Herst.-Code ãjln 35 € 1942“, ungebraucht <836006F I- 2831 DYNAMO-TASCHENLAMPE, steingraues Eisenblech-Gehäuse, bez. ã3,8 V 0,07 A“, 30 € Druck-Hebel m. Fixier-Dorn, Lupenglas, 10,5x5,5 cm, funktionstüchtig, 30er Jahre, Gebrauchsspu- ren <852581F II 2832 STIEFELKNECHT: Holz, Unterseite m. FP-Stpl., 35x10 cm, Riss, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren 20 € <832418F III 2833 KONVOLUT: Heeres-Verpflegungssack, 1940, Schleiss-Stellen; Zünder-Büchse, 1942 <855068F 20 € III/I-II 2834 KONVOLUT: Seesack, m. Trageriemen; Marine-Verpflegungssack 1943; Zimmermanns-Beil, 50 € (Kriegsmarine ?); 2 Trommelstöcke; Gewehr-Reinigungsgerät; dazu HK-Flagge, diese Sammleran- fertigung <850701F I-III RITTERKREUZTRÄGER 2835 HERRMANN, HAJO (1913-2010), RK m. EL u. Schw., Oberst d. LW, slb. Filzstift-OU a. 2 Farb- 20 € fotos während e. Autogrammstunde, 90er Jahre <852508F II 2836 ERINNERUNGSTAFEL für die RK-Verleihung an Oberarzt Dr. Jäger 1940, dkl. Holz, erhabene 180 € Schnitzerei, Darstellung RK, Namenszug u. „Glückwünsche der Fallschirmjäger - Sturmabteilung Koch“, 20x20 cm, keine Garantie; dazu Kurzbiographie <830633F I- 2837 GLÜCKWUNSCH-TELEGRAMM, gerichtet an Kpt.Lt. Wolfgang Lüth, v. Kameraden zur Ver- 20 € leihung d. Eichenlaubs, Neustadt (Holst.) 20.11.1942, A 5; dazu ein weiteres m. Glückwünschen v. e. Fam. König <832075F I- 2838 RUDEL, HANS-ULRICH (1916-1982), Tinten-OU sow. „30.8.53“, auf Vorsatzblatt s. Autobio- 35 € graphie ãTrotzdem“, Vlg. Schütz, Göttingen, 235 S., gld.gepr. Ln. <852389F II 2839 SAMMLUNG REPROFOTOS MIT OU, dabei: G. Audenrieth, E. Bäuerle, F. Rumpelhardt, J. 350 € Gra§mann, E. Sonntag, A. Haase, A. Bitter, G. Halm, F. Carl, O. Bittorf, H. Lutz, G. Bahr, W. Canders, W. Jähde, W. Hammerich, A. Becker-Neetz, W. Zimmermann, W. Zurmühle, R. Burst u. H. Woock; dazu 4 weitere RK-Träger Fotos, unsigniert, im Ordner <834366F I- 2840 DOKUMENTENGRUPPE DIDDO DIDDENS, Hauptmann u. Chef 1./Sturm.-Gesch. Brig. 50 € „Großdeutschland“: Besitzzeugnisse (Kopien), EL z. RK, 15.6.1944 u. Verw.-Abz. in Gold, 5.6.1944 (Beinamputation); 28 neuzeitl. Foto-Abzüge, Portraits, Kameraden, Lazarett, General v. Manteuffel, Generaloberst Schörner; Kampfberichte, Tagesbefehl, Glück- u. Genesungswünsche, Mai-Aug. 1944, ges. ü. 40 Blatt, alles Foto-Kopien, im Ordner <852059F I- 2841 7 PORTRAIT AK, GFM Kesselring; Oberleutnant Renz; Major Langesee; Kptn. Lt. Rixecker, 30 € (Reparatur, Lochung am unterem Rand wieder eingesetzt); Oberst Weller, Reprofoto, handsigniert; Oberst Mölders sowie Hptm. Müncheberg, bde. starke Knickspuren, Tiefdruck, Künstlerzeichnun- gen v. O. Graf, tls. gel. <850075F II/III- 2842 2 KÜNSTLER-AK, GFM Keitel; GFM von Kleist, (diese etwas berieben), bde. nach Zeichn. v. A. 20 € Ahrens, m. faks. U., FP-gel., Marine-Flakabt. 804 u. AR. 120, 1942/44, kleine Eckknicke/Büge <850200F II- 2843 SCHREIBEN DER NSDAP-GAULEITUNG BRANDENBURG, betr. Meldung von 20 € Ritterkreuzträgern, Kreisleitung Luckau, 27. 6. 1942 <834420F II HEER ALLGEMEIN 2844 WAFFENROCK FÜR EINEN STABSFELDWEBEL DER HEERES-FLAK, feldgraues Tuch in 550 € Offiziersqualität, m. Litzen, Kragenspiegeln u. Ärmelpatten, gekörnte, slb. Knöpfe, Brustadler f. Offiziere in Metallfaden-Stickerei, gedunkelt, olivgrünes, seidiges Innenfutter, vernähte Schulter- klappen m. Metall-Auflagen u. je 3 Rangsternen, 6 winzige Mottenlöcher, ca. Gr. 48, um 1940, m. Feldspange EK II 1914 u. EFK, sowie Schlaufen f. EK I, unberührter Zustand <830352F II 2845 PAAR SCHULTERSTÜCKAUFLAGEN „GD“, Leichtmetall, Splinte, gedunkelt, keine Garantie 35 € <856079F II 2846 PAAR SCHULTERSTÜCKAUFLAGEN, „GD“, gld.farb., Splinte, Sammleranf. <856031F II 20 € 2847 2 PAAR SCHULTERSTÜCKAUFLAGEN f. Heeres-Beamte, Feinzink, hohl geprägt, „HV“, Ver- 20 € silberung vergangen <856102F I-II 2848 BRUSTADLER f. d. Sommeruniform, Metall, halbhohl geprägt, mattwei§ verslb., tls. poliert, 60 € Querbrosch., Sicherungshaken, ungetragen <832343F I- 2849 BRUSTADLER f. d. Sommeruniform, Buntmetall, hohl geprägt, Verslb. vergangen, gedunkelt, 40 € Querbrosch. (ergänzt), Sicherungshaken <832345F II- 2850 2 BRUSTADLER: B. f. d. Sommer-Uniform, Wei§metall verslb., hohl geprägt, Brosch., 60 € Sicherungshaken, Versilberung tls. vergangen; B. f. Offiziere, slb.gestickt a. dkl.grün, ungetragen <850672F I-II/I- 2851 ÄRMELBAND ãKRIEGSBERICHTER DES HEERES“, hellgrau masch.gestickt, L. 46 cm, 30 € Sammleranfertigung <836101F I- 2852 KONVOLUT SCHULTERSTÜCKE UND KRAGENSPIEGEL, alles Einzelstücke, meist Offizier, 125 € mehrere Waffenfarben, tls. Tragespuren, ges. 20 ca. Teile <830683F I-II- 2853 KONVOLUT UNIFORM-EFFEKTEN: 8 Paar Schulterklappen-Überschübe, feldgrau, farb. ge- 90 € stickte Nrn.; 1 Rolle slb. Litze f. Kragenspiegel, grüne Waffenfarbe, ungezählt; 2 Rollen slb. Litze, 1x bzw. 2x braun durchzogen, L. nicht gemessen <830684F I- 2854 EFFEKTENKONVOLUT, Mannschaft, 5 gewebte Bandabschnitte a. feldgrau: Brustadler; Feld- 65 € mützenadler u. Kokarde; Mützenadler m. Kokarde in „T“-, sow. in ãTrapez“-Form <856057F I-II 2855 KONVOLUT EFFEKTEN: Armabzeichen Sonderverband 288; Schirmmützen-Adler, Alu.; 2 80 € Schirmmützenadler f. Offiziere, slb.gest. a. dkl.grün, bzw. schwarz; Brustadler f. Offiziere, slb.gestickt a. dkl.grün; dazu Feldbinde, Schloss u. Lasche fehlen, tls. Sammleranfertigungen <850512F I-II- 2856 KONVOLUT EFFEKTEN: Ringkragen „Feldgendarmerie“, (Kette fehlt); Ringkragen f. 60 € Fahnenträger; Koppelschloss; Armabz. Kroat. Freiwillige; dazu Druckstock Reichsadler u. 2 Ver- schlussmarken Gefangenenlager, Sammleranfertigungen, tls. „Altersspuren“ <850503F II/III 2857 KONVOLUT EFFEKTEN: 3 versch. Brustadler f. Offiziere u. Mannschaften, 1x a. schwarzem 100 € Tuch; Ärmelband „Großdeutschland“ f. Mannschaften; Paar Schulterstück-Auflagen „GD“, Tombak; Schirmmützen-Adler u. Pz.-Totenkopf, bde. Alu., keine Garantie <850445F I-II 2858 KONVOLUT EFFEKTEN, Schlie§e f. Zweidornkoppel; Tropenhelm-Emblem (Adler), 1 Splint 25 € fehlt; Mützenemblem (Trapez, Adler u. Kokarde); Metallkokarde; dazu Scharfschützenabzeichen d. BW (3. Stufe ?) <850189F I- 2859 STAHLHELM M 35, dkl.grüne Glocke, innen schwarz lackiert, kpl. m. Leder-Futter u. 30 € Sturmriemen, Gr. ca. 57, Sammleranferigung <852239F I- 2860 STAHLHELM M 42, restaurierte orig. Glocke, die feldgraue Rauhlackierung, Embleme, Futter u. 70 € Sturmriemen ergänzt, im Nackenschirm eingeschl. Nr.; dazu wendbarer Tarnüberzug (Splitter), aus orig. Zeltbahn hergestellt; Beilage Pistolentasche Makarov u. Paar Schulterstücke VP <830402F I-II 2861 WINTERMÜTZE, feldgraues Tuch, graubrauner Kaninchenfell-Besatz, Schnürung, seidiges 180 € Futter, Gr. Stpl. „58“, „1944“, undtl. Herst.-Stpl., Futter stellenw. lose, Risse, dtl. Tragespuren <852579F II/III- 2862 SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, OFFIZIER: Kranz m. aufgeklammerter Kokarde, Alu., teillack., 40 € „Ges.Gesch.“, 4 Splinte; Kordel, slb. Metallgespinst, L. 30 cm, ungetragen <852115F I- 2863 SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, silberf. Leichtmetall, hohl geprägt, Adler u. Eichenlaubkranz m. 45 € Kokarde, Splinte <856083F II 2864 FELDMÜTZEN-EMBLEM f. Mannsch., (M 43), Bandabschn. (T-Form) <856073F I-II 25 € 2865 SÄBEL, blanke, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 84 cm, Herst. „Alcoso“, 370 € Tombak-Gefäss m. grav. Blatt-Dekor, verslb., berieben u. gedunkelt, terzs. Parierlappen m. grav. Hoheitsadler, quarts. Blanko-Gravurkartusche, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, Faustriemen, schwarze Stahlscheide m. bewegl. Tragering, narbig, nachlackiert, Tragespuren <832401F II- 2866 DOLCH FÜR OFFIZIERE, blanke Klinge, Herst. „Puma“, Griffteile Buntmetall, Stahlscheide, al- 350 € les verslb., feine Patina, gelber Kunststoff-Griff, m. Gehänge u. Portepee, verm. ungetragen, unbe- rührter Zustand <855017F I- 2867 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Herst. ãWMW Waffen“, Griffteile Buntmetall vernickelt, 200 € orangefarb. Griff (Risse), Hakenkreuz d. Parierstange entfernt, verslb. Stahlscheide, m. Gehänge, Zink-Beschläge, Verslb. meist vergangen, dtl. Tragespuren <852376F II- 2868 SÄBEL-FAUSTRIEMEN, grauer Leder-Riemen m. 2 slb. Durchzügen, slb. Quast, min. Ge- 20 € brauchsspuren <850671F I-II 2869 FELDBINDE FÜR OFFIZIERE, Schloss Wei§metall, hohl geprägt, tls. verbödet, Versilberung 100 € gedunkelt; Binde a. Slb.-Gespinst, 2 grüne Durchzüge, graugrünes, samtart. Futter, min. Tragespu- ren <850673F I- 2870 OFFIZIERSFELDBINDE, Alu.-Schloss m. Herst.Zeichen „A“ (Assmann), Alu.-Gespinst-Tresse, 120 € 2 dkl.grüne Streifen, braunes Futter, Herst.-Etikett ãUniform Dürbeck Wien“, Sammleranfertigung <836078F I- 2871 KOPPEL FÜR OFFIZIERE, brauner Riemen, gekörnte 2-Dorn-Schliesse, Versilberung vergangen, 30 € ger. Tragespuren <850670F II 2872 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Alu., gekörnt, hohl geprägte, ge- 20 € krampte Auflage, diese beulig, Tragespuren <850877F II- 2873 KOPPELSCHLO§ FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumstück, Alu, m. Auflage, kleine Delle im 40 € HK-Bereich, um 1940 <854058F II 2874 DOKUMENTENGRUPPE EINES HAUPTMANNS: Ausweise, Kriegslazarett Mogilew u. Res. 20 € Lazarett 121, Bln. Zehlendorf; 3 Bescheinigungen d. Kriegsgefangenen-Lagers Mulsanne u. d. Front-Stalag 127, 1940-42 <834221F II 2875 DOKUMENTEN-NACHLASS e. Uffz., 9./Pz.G.R. „Großdeutschland“, gefallen 3.5.44 in 25 € Rumänien, dabei: Feldpostbriefe, 1x m. Granatsplitter, Gefallenen-Benachrichtigung, Dienstzeitbesch., Führerschein, div. Negative m. Hochzeitsaufn. in Uniform u. Privates, Serien-Fotos a. Frankreich; dabei auch Unterlagen d. Ehefrau, u. a. Arbeitsbuch-Ersatzkarten, US-Kriegs-Gefangenenbrief v. Cousin, versch. Bescheide, ges. ü. 50 Teile, 30er-60er Jahre; dazu 12 Fotos, meist 1.WK, dabei Soldaten in feldgrau m. umgehängten Gasmaskenbüchsen, tls. doppelt, RAD u. Kinder, meist AK-Format, alles in Holzschatulle m. geschnitztem Blütenmotiv u. Bez. ãWernigerode“, 18x13x7 cm <832855F II-III- 2876 SOLDBUCH EINES SONDERFÜHRERS (O), Uniformfoto, Feldeisenbahn-Kdo. 1 bzw. 5, 40 € Feldeisenb. Ers. u. Ausb. Abt. Zeitz, Wehrmacht-Verkehrsdirektion Südost, vorher Inf. Ers. Btl. 71 (mot.) Erfurt u. 95 (Coburg), zahlr. Einträge, Stempel u. OU, dabei 5 Beförderungen, eigene Pistole M 27 etc., 1942-1945; dabei 4 Kriegsgefangenen-Bescheinigungen PW 17 sowie Behelfsausweis d. Stadt Creuzburg/Werra 1946, Dt. u. russ. Text <850139F II 2877 WEHRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Lichtbild in RAD-Uniform, Panzer-Abwehr-Abt. 38 40 € Schweinfurt, 14. Pz. Abw. Kp. IR 480, 14. Pz. Jg. Kp. IR 420, Inf. Pz. Jg. Ers. Kp. 5 Konstanz, 3 Beförderungen, Ausbildung: K 98, Pistole 08, Pak, Entfernungsmesser 34, Wehrmacht-Führerschein 1 u. 3, geeignet als Geschützführer, Einsatz in Österreich, zahlr. Westfront-Kämpfe 1940, Med. 13. März 1938, Entlassen 9. 6. 1941 zur Reichsbahn, einige Be- scheinigungen beiliegend <854070F II 2878 FOTOALBUM, Frankreichfeldzug, ü. 200 Aufnahmen, Offiziere u. Mannschaften, Vormarsch, 250 € Stellungen, Panzer II, Kampfspuren, Kriegsgräber, Gefangene, Geschütze, Beutefahrzeuge, Städte u. Landschaften (tls. Serienfotos), Einheimische, abgest. Me 109 u. 110, franz. Panzer, Quartiere, Ausbildung, Freizeit, slb.gepr. Einband, ãKriegserinnerungen“, aufgel. Stahlhelm-Relief (Metall), Beilage <852217F II 2879 FOTOALBUM e. Oberfeldw., Frankreich- u. Ru§landfeldzug, ü. 400 Aufnahmen, Vormarsch, 250 € Bunker, Unterstände, Stellungen, Quartiere, Gefallene, Soldatengräber, Friedhöfe, Gefangene, Kampfspuren, zerst. Kriegsgerät, abgesch. Panzer u. Flugzeuge, Dienstalltag, Kameraden, Freizeit, Wettkämpfe, Lazarett, LW, Gebirgsjäger, etw. SS, Uniform-Portraits m. Orden, Nachrichtenhelferinnen, Familie, tls. AK-Format, tls. beschr., 1940-44 <852215F II 2880 FOTOALBUM, ca. 60 Fotos, Russland-Nordfront, 2 Fotos eines General d. Inf. m. RK u. 90 € Eichenlaub, zerstörte Orte um Leningrad, Narva etc., Sturmangriff v. Panzerjägern, Vormarsch, Verladung, KFZ, Zivilbevölkerung, Dörfer etc., um 1942, Alb. m. Bez. ãMeine Dienstzeit“ u. auf- gelegtem kleinen Panzerrelief <854278F I- 2881 FOTOALBUM, ca. 45 Aufnahmen, Gruppenbilder, Marschkolonnen, Lazarett, gefangene Franzo- 40 € sen etc. <850593F I-II 2882 NACHLA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Kradschützen-Btl. 4 Stahnsdorf, Gren. Rgt. 67 Spandau, 50 € Schule III f. Fahnenjunker d. Inf. Potsdam, ca. 100 Fotos, (66 militärisch), davon 4 St. 18x13 cm, Vereidigung m. Standarte, sonst AK bzw. Kleinbild, tls. in kleinem Steckalbum, Ausbildung, Kasernen, Manöver, Stellungen etc.; 4 Urlaubskarten; 10 FP- bzw. Kriegsgefangenen-Briefe 1942-1944; Wehrmacht-Fahrschein; 6 Bescheinigungen, meist Kriegsgefangenen-Lager; kleine Mappe m. Gedichten, Feldpost-Ausgabe v. Goethes ãFaust“; kleine Filmnegativ-Rolle (36 milit. Aufnahmen) <854112F I-/II 2883 FOTONACHLASS e. Heeres-Nachrichtenhelferin, Einsatz in Radom, 1941, 53 Aufnahmen, in 240 € Uniform, Kameradinnen, Vorgesetzte, tls. m. Heeres-Soldaten, Ausflüge u. Freizeit, meist 8x6 cm <852221F II 2884 2 GRO§FOTOS, 8. MG-Komp. IR 15 Kassel, ges. Kp. a. d. Kasernenhof 1937, 35x30 cm; Kompa- 20 € niefoto Kraftfahrer oder Artillerie v. Kasernengebäude, um 1938, 26x19 cm <850080F I-/II 2885 30 KLEINBILDFOTOS: Ausbildung, KFZ, Marschkolonnen, Frankreichfeldzug, Zerstörungen, 25 € Gefangene, Gefallene, abgeschossenes Flugzeug <794013F I-/II 2886 KONVOLUT FOTOS, ca. 35 St., Kradfahrer, Besatzung in Frankreich, Nancy, Luneville, 70 € Zerstörungen, dt. u. franz. Offiziere u. Soldaten während Beisetzung eines Franzosen, dabei dt. Heeresgeistlicher (katholisch); dazu kleines Fotoalbum m. aufgelegtem Relief, Kradfahrer m. Mo- torrad u. Bez. ãKriegserinnerungen“ <834246F I- 2887 KONVOLUT FOTOS, ca. 200 St., viel KFZ, West- u. Ostfront, Stellungen, Infanterie-Geschütz, 90 € MG-Schie§en, zerstörte Orte u. Brücken, sowjet. Zivilisten b. d. Arbeit, Verladungen, Offiziere, Pa- rade etc., tls. beschriftet, 1940-1943 <854119F I-/II 2888 KONVOLUT GLASNEGATIVE, ca. 100 St., dazu ca. 130 meist neuzeitl. Abzüge, AK-Format: 650 € Russlandfeldzug, RK-Träger Hptm. Daumiller, Kosaken, zerstörte Orte, Winter-Tarnuniformen, MG-Nester, Kampfszenen, Gefallene u. Erfrorene, gefangene Partisanen, Stellungen u.v.m. <794046F I- 2889 SOLDATENKALENDER 1942, herausg. v. Stellvertret. Gen. Kdo. VII AK, Eher-V., 53 Bildseiten 75 € m. jeweils 1 Tiefdruck-AK, einige Zwischenblätter m. Portr. v. Generalen <854093F I- 2890 SOLDATENBÜSTE, Brustportr. in Uniform, Stahlhelm M 16 m. Emblemen, bronzierter 50 € Metallguss, a. gestuftem Marmorsockel, gld.farb. Gravuren, vs. ãVater-Mutter“, rs. ãZum Gebu(rtstag) 1942“ (Ausbruch), ges. H. 29 cm, Büste um 1935 <852056F I-/III 2891 SOLDATENBÜSTE MIT STAHLHELM M 16,, Keramik, anthrazitfarb. patiniert, sign. ãF. 170 € Berberich“, H. 27 cm, um 1935 <854096F I- 2892 RESERVISTENSTOCK, dkl.braun lackiertes Holz, aufgel. Heeres-Adler (Eisenblech), rd. Knauf, 60 € Wei§metall vernickelt, halbplast. verziert, aufgel. farb. Abb., Soldat vor 8,8 cm Flack, sow. ãErinnerung an meine Dienstzeit“, montierte s/w/r Schnur m. Eichel, L. 90 cm, Gebrauchsspuren <852565F II 2893 RESERVISTENSTOCK, schwarz lackiertes Holz, etw. gebogen, Alu.-Knauf (etw. locker) in Form 80 € e. Soldatenbüste m. Stahlhelm M 16 m. Emblemen, „D.R.G.M.“, Spitze m. Eisenblech-Beschlag, L. 92 cm, Gebrauchsspuren <832683F II 2894 RESERVISTENSTOCK, biegsamer Stock, m. s/w/r Geflecht bezogen, Knauf als Soldatenbüste m. 20 € Stahlhelm ausgeführt, Zink vernickelt, Umschrift ãEs lebe der Reservemann“, Bruchstelle, Spitze d. Stocks fehlt, L. 91 cm, um 1938 <830757F III 2895 SCHREIBTISCH-DEKORATION, stehender Soldat, m. Stahlhelm u. Gewehr, bronzierter 25 € Metall-Guss, Füße beschädigt, undtl. Bez. ãTruppenübungsplatz Wahn“, um 1938, auf neuzeitl., hellem Marmorsockel, ges. H. 16 cm <832214F II- 2896 SCHREIBTISCHGARNITUR, gehämmertes Metall (Alu.) m. Gravur: ãOberstlt. i. G. v. Hagen, 80 € Kowel, 5.VI.1944“, (RK 2.9.42) <595150F I-II 2897 KOHLEZEICHNUNG, Portrait eines Unteroffiziers, sign. ãF. Miliritz 1943“, verglast, im 40 € Holzrahmen, 41x31 cm <854215F I- 2898 KONVOLUT: Erkennungsmarke, Alu., ãMil. Stab des Führer“, fleckig, keine Garantie; Schulter- 90 € stück Major, hellrote Waffenfarbe, aufgel., gld. „1“, ger. Tragespuren <830657F II-/I-II FELDPOST II.WELTKRIEG 2899 KONVOLUT SS-FELDPOST: AK, Stpl. ãSS-Verfügung... 3. San.-Ers.-Kp.“, gel. 5.8.40, Prag-M. 30 € Gladbach; 3 Briefe (ohne Inhalt), Abs.-Stpl. „SS-Führungshauptamt Amt IV Berlin...“, sow. „SS-Feldpost“, ger. an e. Firma in Ober-Ramstadt, 1944 <852635F II 2900 FELDPOST-NACHLASS e. Obergefr., u. a. beim stellv. Gen.Kdo. III. AK, Kraftfahrwesen, davor 45 € Gen.Komp. Kraftf. Ers. Abtlg. 3, ü. 40 Briefe, Front-Heimat, Heimat-Front (Ehefrau), lesbar geschr., tls. als Luft-FP gel., dabei Schreiben aus d. U-Haft Stuttgart/Amtsger. Saulgau, (Arbeitsstätte d. Ehefrau) ü. 9 nicht zustellb. Briefe, dabei 6 ungeöffnete Briefe m. Vermerk „Zurück“, 2 m. OKW-Zensur u. Banderole „Geöffnet“ v. d. Tante aus St. Gallen, 1940-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <832805F II/III 2901 FELDPOST-NACHLASS e. Uffz., Brückenkol. Pz. Pio. Btl. 39, ü. 80 Briefe, Front-Heimat, 45 € Heimat-Front, 1x Luft-FP gel., alle m. lesbaren Inhalt, 1941-44, 2 St. m. Stpl. d. franz. Fremdenlegion; Beilage Gefallenen-Benachrichtigung, Deutsche Dienststelle 1946, im Album <832318F ¯ II 2902 FP-NACHLASS KRIEGSMARINE, Oberlt. z. See, zuletzt a. U-582 (gef. 5.10.1942), 11 Briefe 40 € (meist ohne Inhalt) u. Karten, Front-Heimat, Heimat-Front, dabei Karte d. späteren Kommandanten v. U-745 W. v. Trotha, 1x m. Stpl. „Zurück Empfänger vermißt“ (ungeöffnet), 1940-42; dazu 3 Briefe u. Karte, u. a. e. Masch.Gefr. a. U-446; 12 Fotos, dabei Gruppenaufn., Mannschaften, Schiffe etc., 8x6-23x15 cm; sow. Kunstdruck ãPanzerschiff Deutschland“, s/w u. farb., 3 Ansichten, Legende, 57x45 cm, mehrf. gef., m. Klebefilm rep., Beilagen <852427F II/II- 2903 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ü. 400 St., meist Heer, etw. LW u. RAD, tls. Luft-FP, 120 € Front-Heimat, Heimat-Front, tls. Gruppen, 1939-45; dazu Gefallenen-Anzeigen, Volkssturm-Personalbogen, Wehrmacht-Fahrscheine, Lebensmittel- u. Kleiderkarten, div. Beschei- nigungen etc., in 5 Ordnern <852422F ¯ II 2904 SAMMLUNG KRIEGSGEFANGENEN-POST, 64 Briefe u. Karten, aus USA, Sowjetunion, 50 € Frankreich, England, Belgien; US-Internierungslager, u. a. Landshut, Regensburg, Langwasser, Paderborn; dabei Belege v. DRK-Suchienst, sow. Heimkehrerpost, tls. Gruppen, m. Zensur-Stpl., ca. 1943-53, im Ordner <852437F II/II- AFRIKAKORPS 2905 TROPENHELM, ital. Modell, Kork, m. khakifarb. Ln. bezogen, links Schild m. Adler, 70 € Sturmriemen, Schweissband u. Dom (Loch) fehlen, starke Gebrauchsspuren <830605F III-IV 2906 SG 84/98, brünierte Klinge, etw. beschliffen, Herst.-Code „lym“, im Rücken eingeschl. „43“, ge- 70 € schraubte Bakelit-Griffschalen, Griffteile u. Scheide khakifarb. überlackiert, berieben, khakifarb. Webkoppelschuh m. Sicherungsriemen, Tragespuren <852460F II/II- 2907 KONVOLUT EFFEKTEN: Brustadler f. Offiziere, slb. masch.gestickt a. khaki; Armabzeichen 30 € Sonderverband 288, Sammleranfertigungen <850444F I-II 2908 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, Metallfaden-Stickerei, Sammleranfertigung, L. 43 cm 35 € <794026F I- 2909 SOLDBUCH EINES GEFREITEN, schwere Flakabt. 372 Tunis, vorher Flak-Ers.-Abt. 62 70 € Oldenburg, Dt.-Italienische Feldzugsmedaille, Lazarett-Aufenthalt in Athen, zahlr. Einträge 1941-1943 <850133F II 2910 PROPAGANDA-FLUGBLATT, ger. a. d. arab. Bevölkerung, farb. Druck n. Zeichn., engl. 400 € Gefangene, Gefechtsszenen, Rommel, arab. Text, A 3, gef.; dazu 2 FP-Briefe, e. Soldaten, 4. Kp. Pz. Armee-Nachr. Rgt. 10, Front-Heimat, 1942 <852210F II- 2911 ERINNERUNGSTELLER, Kupferblech verslb., kpl. m. geschnittenem Dekor verziert, mittig 35 € Palme m. HK, sow. ãDAK 1941“, a. d. Rand Tiere, Symbole u. Ornamente, ¯ 19 cm, typische Einheimischen-Handarbeit, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <830815F I-II 2912 HOLZSCHATULLE, dkl.braun, Deckel m. eingelegtem David-Stern, Messing poliert, Spitzen m. 35 € geritzten Buchstaben, mittig geschnitztes Palmen-Symbol m. HK, 10x10x4,5 cm <832658F II 2913 PORTRAITBILD GFM ROMMEL, Öl auf Leinwand, Brustportrait in Tropenuniform m. PLM u. 120 € Ritterkreuz m. Eichenlaub, eindrucksvolle Darstellung in kräftigen Farben, signiert ãJanson 1975“, 90x70 cm <850141F I- INFANTERIE 2914 UNIFORMPUPPE, Obergefreiter IR 69: Feldbluse m. entspr. Effekten, Schulterklappen m. 450 € Aufschiebe-Schlaufen; Orden: Ritterkreuz d. EK, Nahkampfspange Silber, Panzervernichtungsabz., Ehrenblattspange d. Heeres, Demjansk-Schild, EK I, Inf.-Sturmabz. Silber, Verw.-Abz. Schwarz (1. Mod.), Band d. Ostmedaille, Ärmelband ãKurland“; Schiffchen, gest. Effekten; Drillich-Hose, feldgrau; Koppel, schwarzes Leder, Alu.-Schloss, durchgeprägt; Feldspaten im Köcher; Gasmaske in Büchse; Taschenlampe, Marke „Daimon“; Marschstiefel, dkl.br. Leder, Filzschäfte m. Stellriemen, Uniform u. Orden Sammleranfertigungen, Ausrüstung tls. nachlackiert <832632F I-III 2915 PAAR SCHULTERKLAPPEN, für Mannschaften, feldgraues Tuch, wei§e Waffenfarbe, m. 30 € Schlaufen, ungetragen, winzige Mottenlöcher <852486F I-II 2916 PAAR SCHULTERKLAPPEN, für Mannschaften, feldgraues Tuch, wei§e Waffenfarbe (etw. 25 € gedunkelt), m. Schlaufen, ungetragen <852472F I- 2917 WEHRPA§ e. Obergrenadiers, IR 48, Ausbildung 98 K, LMG 34, Handgr., P 08 u. LGW 36, 140 € Frankreich- u. Ru§landfeldzug, Ausz. u. a. EK I, Nahkampfspange u. Cholmschild, gefallen 1942, Ausz.-Einträge ohne Garantie <830678F I-II 2918 2 WEHRPÄSSE: 1. Schütze d. 2. Kp. Btl. Scholz, Ausbildungslager Lamsdorf (Schlesien), Eintr. 25 € 1936-38; 2. Standarteintr. 1940; dazu Ahnenpa§ eines Soldaten v. IR 8 (Frankfurt/Oder), m. Uni- formfoto u. zahlr. Eintr. bis 1941 <830156F II 2919 EHREN-URKUNDE ãReit- u. Fahrturnier 4. Mai 1941 Frankreich. Dem 2. Sieger im 30 € Vierspänner-Fahren vom Sattel“, f. 2 Obergefr. d. Rgt.-Nachr.-Zug, Rgt.-Stpl. (IR 78) sow. Tinten OU „Butze“ Oberst u. Rgt. Kdr., fleckig, Knicke, gerahmt <852006F II- 2920 FOTOALBUM e. Obergefr., IR 55, vorher RAD-Abt. 4/260, ü. 190 Aufnahmen, Vereidigung, 300 € Führer, Kameraden, WHW-Sammeln, Arbeitseinsätze, Ausbildung, Ausflug n. Potsdam, Gefechts- schiessen in Jüterbog, Wien, Vormarsch n. Frankreich, Soldatengräber, Gefangene, Versailles, Laon, Dünkirchen, Sedan, Beauvais, erbeutete franz. Panzer, abgest. dt. Flugzeug, H. Göring im off. Wagen b. Beauraing, alles beschr., etw. 1936-40, slb.gepr. Einband, ãMeine Dienstzeit“, aufgel. Hoheitsadler (Metall) <852218F II 2921 FOTOALBUM, ca. 100 Aufnahmen, IR 53 u. Ergänzungseinheit um 1933: Schießstände, 100 € Übergangs-Uniformen, SS mit unbekannter Armbinde m. Metallabz. während e. Autorennens, SA-Wehrmannschaften, Polizei u. privates um 1930, viele Fotos fehlen <794009F I-/II 2922 FOTOALBUM, ca. 140 Fotos, IR 133, Ausbildung, Offiziere, Unterkünfte, Frankreichfeldzug, zer- 100 € störte Orte, Soldatengräber, Bunker, RAD, Zivilfotos Österreich 1937/38, Motorräder m. HK-Fahnen, Volkswagen m. Bez. ãDeutsche Reichspost - Rundfunk-Entstörungsdienst“, Burgen u. Mittelalter-Darsteller in Kostümen u. Rüstungen, tls. AK-Format <834279F I-/II 2923 2 GRUPPENFOTOS: ã13. Komp. Inf. Rgt. 34 1935/36“, auf Karton, 22x16 cm, Film & Foto, 20 € Heilbronn, in verglastem Holzrahmen, 43x34 cm; Reichswehr-Offiziere, Uffz. u. Soldaten vor Ka- sernengebäude (Artillerie?), 22x15,5 cm, auf Passepartout, orig. gerahmt (kl. Schadstellen) u. verglast, 44x38 cm, um 1930 <775058F I-II 2924 BIERKRUG, 0,5 L., graues Steinzeug m. farb. Stadtwappen, Bodenrand m. blauen Zierlinien, 45 € leicht gewölbter Zinndeckel m. Gravur: ãDem Uffz. d. Res. Walterscheid als Anerkennung gewid- met vom Inf. Regt. 18 Freiherr v. Gablenz, Gen.Major u. Regt. Komdr.“, um 1938, Gebrauchsspu- ren <832616F II 2925 WAPPEN GRENADIER-REGIMENT 44, s/w/r Scherenschnitt, a. hellem Papier, gezeichnete 20 € Rgt.-Chiffre, in tls. vergld. Holzrahmen, 11x16 cm <832247F I-/II 2926 PORTRAITBILD, farb. Aquarell eines Soldaten, Brustbild in Uniform, m. Schiffchen u. Pfeife, 60 € Künstlersignatur von 1942, orig. gerahmt u. verglast, 60x50 cm <555038F I-II ARTILLERIE 2927 EFFEKTENSATZ e. Lt. im AR 3, AR 3 (mot) (in Stalingrad vernichtet): Paar Kragenspiegel f. d. 50 € Waffenrock, slb. gest. u. rot; Paar Schulterstücke, slb. Trasse, aufgel. gld. arab. „3“, a. rot, graue Unterlage, z. einnähen, ger. Tragespuren <811025F I-II 2928 DIENSTABZEICHEN. ãHeimat-Artillerie-Park 11 Karlshagen - EW 21828“, (V 2 Raketenbasis), 100 € Aluminium, Hohlprägung, m. Knopfbefestigung, blau/rote Lackierung, Herst. ãH. Aurich Dresden, ges. gesch.“ <854320F II 2929 ERINNERUNGSALBUM e. Soldaten, AR 171, zahlr. eingeklebte Fahr- u. Eintrittskarten, Erken- 140 € nungsmarke ã1./Art. Ers. Abt. 216“, 1 Stück Zeppelinhülle, Kamm aus Aluminium m. Bez. „Afrika“, Urlaubsschein, Kriegsgefangenen-Dokumente, Anhänger, Bescheinigungen, Humor-AK, Tuchstück a. d. Uniform, bez. „PG“ (für Kriegsgefangene) u.v.m., 1941-49 <794051F II KAVALLERIE 2930 FAUSTRIEMEN FÜR REGIMENTSSTÄBE, graues Leder m. dunkelgrünem Quast u. grauem 30 € Schieber, leicht getragen <830336F II 2931 FAUSTRIEMEN FÜR ABTEILUNGSSTÄBE, graues Leder m. dunkelgrünem Quast, wei§er 30 € Stengel u. grauer Schieber, leicht getragen <830337F I-II 2932 FAUSTRIEMEN 1. SCHWADRON, graues Leder, wei§er Quast u. Schieber <830338F I- 30 € 2933 TRADITIONSABZEICHEN 3. KAVALLERIE-DIVISION, Tombak verslb., emailliert, Herst. ãL 70 € & W“, um 1942 <830306F I- 2934 MÜTZENABZEICHEN SCHWEDTER-ADLER, Traditionsabz. versch. Einheiten, vergld., 35 € Sammleranfertigung <856085F I-II 2935 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBLATT f. e. Obergefr., 2./R.R. Ludwigslust u. 25 € Heeres-Feuerwerkerschule, 1934-37, farb. Kunstdruck, Heeresangeh. vor RK-Flagge, Schlachtfelddarst. 1.WK, Stpl. ãFeuerwerkerschule“, OU Major u. Lehrgangsleiter, A 3, Rand m. Rissen <852504F II- PIONIERE 2936 NACHLA§ EINES OBERGEFREITEN, PB 240, 170. ID, Wehrpa§, zahlr. Eintr: VW-Abz. 85 € schwarz, Rum. Med. f. Treue Dienste 3. Kl. m. Schwertern, (bde. m. VU), zahlr. Schlachten am Pruth, Tutora, Jassi, etc., gef. 1943 südl. Leningrad, 14 Fotos <854273F II 2937 AUSWEISGRUPPE EINES EISENBAHNPIONIERS: Wehrpa§, Eisenbahn-Betriebskolonne 1, 55 € Polenfeldzug, Beförderung z. Gefr.; Militärpaß 1. WK, Eisenbahn-Rgt. 2 Hanau, später RIR 87 u. IR 99, EK II, Stellungskämpfe bei Montdidier u. Noyon, verschüttet bei Cantigny 24. 4. 1918; Ar- beitsbuch (Bahnhof Haltern, Zugschaffner); VU EFK 1935 als Eisenbahnschaffner <830220F II 2938 STURMGEPÄCK, (Rucksack), olivgrünes Leinen, schwarze Lederriemen, Eisen-Haken u. 60 € -Schliessen, gepr. RB-Nr. u. „1943“, rs. Trägername, Tragespuren <836013F II PANZERTRUPPE 2939 FELDBLUSE MIT VORSTÖSSEN, Oberfähnrich, feldgraues, offiziersmässiges Tuch, dkl.grüner 500 € Kragen, 4 Taschen m. Falte, geschwungene Klappen, offiziersmässige Kragenpatten, eingenähte Schulterklappen, slb.gestickter Hoheitsadler, 6 Knöpfe, 2 Koppel-Knöpfe, graues, seidiges Futter, Band d. EK u. KVK im Knopfloch, Panzer-Kampfabzeichen Silber, (hohl geprägt), Schulterklap- pen etw. gedunkelt, sonst nur min. Tragespuren, unberührter Zustand <855025F I- 2940 PAAR SCHULTERSTÜCKE OBERLEUTNANT, slb.graue Tresse, rosa Unterlage, gld. 40 € Rangsterne, z. Einnähen, ger. Tragespuren <855004F I-II 2941 UNIFORMEFFEKTEN EINES FELDWEBELS, PR 9: Paar Schulterklappen m. Schlaufen u. Paar 150 € Kragenspiegel, verslb. Metallauflagen, schwarzes Tuch, rosa Paspeln, ungetragen <852485F I- 2942 PAAR TOTENKÖPFE für d. Kragenspiegel, verslb., je 2 Splinte <856044F I-II 30 € 2943 WAFFENFARBEN-PASPEL, rosa, auf dünnes Holzbrett gewickelt, L. ca. 20 m, ungebrauchter 20 € Hersteller-Bestand <832131F I- 2944 SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE, feldgrau, dkl.grüner Bund, rosa Paspeln, Metall-Adler u. 200 € -Kokarde, slb.gest. Eichenkranz, slb. Kordel a. slb., gekörnten Knöpfen, 1 grösseres Mottenloch seitl. im Bund, (kaum sichtbar w. d. Deckel-Überhangs), Schirm gerissen, Futter etc. m. Tragespu- ren <850674F II- 2945 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Mannschaften, zur schwarzen Panzeruniform, feines, filzartiges 180 € Tuch, maschinengewebter Adler u. Kokarde, graues, feines Ln.-Futter, Größen-Stempel „56“, undtl. Herst.-Stempel, min. Tragespuren <830906F I-II 2946 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Uffz. u. Mannschaften, schwarzes Tuch, gewebte Effekten, 110 € Herst.-Stpl. „Robert Lubstein“ u. „1940“, Gr. „57“, 1 Aufschlag m. Loch, Tragespuren <836030F II- 2947 WEHRPA§ EINES SCHÜTZEN, Gr. R. 533,Gr. E.Btl. 43, leichte gepanz. Schützen.Kp., 50 € 3./Krad.Schtz. Ers. Btl. 1, Marsch Btl. III d. 7. Panzer-Div., 6./Pz. Gren. Rgt. 6, Russlandfeldzug, gefallen 13.7.1943 bei Nordejewka-Bjelgorod, zahlr. Eintr. 1939-1943 <814925 II 2948 FOTOALBUM EINER PANZERJÄGER-ABTEILUNG, 32 Fotos, EK-Verleihungen, Ausbildung 100 € am Geschütz, auch Panzer, Offiziere etc., um 1940 <854104F I- 2949 WANDRELIEF, Panzer I auf stilisiertem Fels, halbplast., verslb. Wei§metall-Guss, tls. berieben, 160 € montiert a. dkl.brauner Holzplatte, 1 Ecke m. kl. Ausbruch, aufgel. Widmungs-Schild (blanko), 25x18 cm; dazu Foto-AK, Halbkörper-Portrait e. Soldaten d. Panzertruppe, in vergld. Metall-Rahmen <852618F II 2950 FINGERRING, Silber, punziert „925“, schauseitig Panzerkampfabz., Reif m. Eichenlaub verziert, 55 € Sammleranfertigung <836059F II JÄGER 2951 ÄRMELABZEICHEN, gestickt auf grün, Sammleranf. <856089F I-II 20 € GEBIRGSJÄGER 2952 EDELWEIß-MÜTZENABZEICHEN, Zink, hohl geprägt, 2-teilig, Herst. ãG. B. 41“; dazu 5 20 € entspr. BW-Mützenabzeichen <852119F II 2953 ÄRMELABZEICHEN, masch.gestickt a. feldgrauem Tuch, rs. Tuchabdeckung, ungetragen, etw. 20 € gedunkelt <832587F I-II 2954 ERINNERUNGSMEDAILLE einer Gebirgsjägereinheit a. d. Eismeer-Front, Zink, tragbar, vs. 45 € Edelweiß, rs. „1942 Eismeerfront 1943“, Ø 3 cm <856107F II 2955 ERINNERUNGSMEDAILLE, 15/GJR 100, Segelschiff m. Bez. „Kreta“, sow. Bez., Wei§metall 50 € vergld., rs. Edelwei§, tragbar, 3x3,5 cm <856050F II 2956 FOTOALBUM, ca. 115 Aufnahmen, GJR 99 ?, auch IR 56, Ausbildung, MG-Schie§en, 85 € Unterkünfte, KFZ, Ru§land-Feldzug, Winteruniformen, MG-Nester, Partisanen, zerstörte Orte etc., etwa 1940-1942, Alb. bez. ãMeine Kriegserinnerungen“, sowie aufgelegtes Relief eines Stahlhelm <854285F I- 2957 30 FOTOS: Kaukasus, Sturmgeschütz, Stellungen, vernichtete sowj. Geschütze, Hptm. Groth 100 € (spät. RK-Träger) u.a.,12x8 cm, auf Kartonträger, ausführliche Beschriftung, in Ln.-Mappe <794055F I- VOLKSSTURM 2958 VS-SOLDBUCH, eingetreten 11.2.1945, VS-Bat. 105, eingetragene Waffe u. Ausrüstung, tage- 20 € buchartige Einträge bis Juli 1945, außen angeschmutzt, 1 S. fehlt <855007F II- 2959 RINGKRAGEN PANZERWARNDIENST, ehem. fluoreszierende Aufschrift, aufgel. 240 € Hoheits-Adler d. WSS, m. Kette u. Futter, Flugrost, Sammleranfertigung <856119F II-III WAFFEN-SS 2960 FELDBLUSE, Unterscharführer, Infanterie, feldgrauer Rock, 4 Taschen, Kragenspiegel u. Ärmel- 70 € adler fehlen, graue, gekörnte Metallknöpfe, graues, seidiges Futter, Gr. ca. 46, Sammleranfertigung <832576F I- 2961 FELDBLUSE, SS-Schütze, feldgrauer Rock, 4 Taschen, dkl.grüner Kragen, Kragenspiegel u. Är- 70 € meladler fehlen, graue, gekörnte Metallknöpfe, feldgr. Ln.-Futter, Verbandspäckchentasche, Gr. ca. 46, Sammleranfertigung <832574F I- 2962 FELDBLUSE M 44, SS-Kanonier, aufgesetzte Brusttaschen, graue, gekörnte Metallknöpfe, Kra- 70 € genspiegel u. Ärmeladler fehlen, graues, seidiges Futter, 2 Innentaschen, Gr. ca. 46, Sammleranfer- tigung <832575F I- 2963 SCHULTERSTÜCK f. Untersturmfhr. - Hauptsturmfhr. d. Allg. SS, slb. Metallkordeln auf schwar- 70 € zem Tuch, ungetragen <832445F I- 2964 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Mannschaft, Nachrichtentruppe, schwarzes Tuch, zitronengelbe 40 € Paspeln, feldgr. Futter, z. einnähen; dazu Schulterstück-Auflagen, 2x Chiffre „GD“ u. 4 Rangsterne, Metall vergld., tls. gedunkelt, tls. Sammleranfertigungen <855060F I-II 2965 5 PAAR KRAGENSPIEGEL: 2 Paar Brigadeführer; Gruppenführer; Obergruppenführer u. 70 € Totenkopfverband, slb. Metallfaden-Stickerei u. Randkordeln, Sammleranfertigungen <836099F I- 2966 2 PAAR KRAGENSPIEGEL „Oberst-Gruppenführer“ u. „Oberführer“, Metallfaden 50 € handgeschickt, slb. Randkordel, Sammleranfertigung <810945F I- 2967 3 SD-ÄRMELABZEICHEN f. Führer u. Mannsch.: Alu.-Gespinst, handgestickt auf schwarz, m. 20 € Alu.-Kordel, sow. maschinengewebt/gestickt, Sammleranfertigungen <856093F I- 2968 ÄRMELBAND ãADOLF HITLER“, f. Führer, slb.graue Metallfaden-Stickerei, L. 48 cm, Samm- 20 € leranfertigung <855026F I- 2969 ÄRMELBAND ãADOLF HITLER“, f. Führer, slb.graue Metallfaden-Stickerei, L. 47,5 cm, 20 € Sammleranfertigung <855027F I- 2970 ÄRMELBAND ãTOTENKOPF“, gewebt, Bez. ãBevo Wuppertal“, L. 47 cm, etw. fleckig, Samm- 55 € leranfertigung <832816F II 2971 ÄRMELBAND „DEUTSCHLAND“, s/w gewebt, (Bevo), auf 28 cm umgenäht, Einrisse 180 € <856081F II 2972 ÄRMELBAND ãREINHARD HEYDRICH“, slb.gewebter Namenszug u. Borten, Enden 150 € umgenäht, L. 29 cm, keine Garantie <836040F II 2973 ÄRMELBAND ãSS-FALLSCHIRMJÄGER“, slb. Metallfaden-Stickerei, L. 50 cm, Sammleranfer- 20 € tigung <836097F I- 2974 ÄRMELBAND ãSS-FELDGENDARMERIE“ f. Mannschaften, vernäht, min. getragen u. 160 € gedunkelt, keine Garantie <830689F I-II 2975 ÄRMELBAND ãBRITISCHES FREIKORPS“, slb. Metallfaden-Stickerei, L. 49 cm, Sammleran- 25 € fertigung <836095F I- 2976 3 ÄRMELBÄNDER: ãPrinz Eugen“, f. Führer; ãWiking“ u. „SS-Feldgendarmerie“ f. 40 € Mannschaften, Sammleranfertigungen <850486F I- 2977 EFFEKTEN-KONVOLUT DIVISION ãCHARLEMAGNE“: Erkennungsmarke ã1./Waffen Gren- 50 € Rgt d. SS 58 franz. Nr. 1“; Ärmelband; Ärmeladler; Tätigkeitsabz. f. Sanitäter, masch. gestickt u. gewebt; 2 Abz. ähnl. Stahlhelm-Embleme, Sammleranfertigungen, gerahmt <852004F I-II- 2978 EFFEKTEN-KONVOLUT, FÜHRER, 2 Ärmelbänder: „Reichsführung-SS“ u. 25 € ãSS-Polizei-Division“, je bds. gekürzt, L. 18 u. 16,5 cm; 2 Kragenspiegel m. SS Runen, alle slb. Metallfaden-Stickerei a. schwarz, Sammleranfertigungen <852116F I- 2979 EFFEKTEN-KONVOLUT, 3 Ärmelbänder: ãHorst Wessel“, ãDer Führer“, ãDas Reich“; div. 80 € Schulter-Stücke u. -Klappen sow. Kragenspiegel, versch. Ränge, Paare u. Einzelteile, ges. 14 St., Sammleranfertigungen <852005F I-II 2980 EFFEKTENKONVOLUT: Adler u. Totenkopf, Zink verslb., hohl geprägt, „RZM“ u. Herst.-Code, 160 € flache Splinte; Ärmelband, Abschnitt „XXXIII“, slb. Metallfaden-gestickt a. schwarz, RZM-Etikett, L. 48 cm, alles ungetragen, keine Garantie <832444F I- 2981 EFFEKTENKONVOLUT: Ärmelband ãWiking“, L. 43 cm; Kragenspiegel e. ausl. Frw.-Verbandes 35 € (Lettland ?); Schulterstück Allg. SS, Sturmbannfhr.-Standartenfhr., tls. slb. Metallfaden, masch.gestickt, Sammleranfertigungen <832395F I- 2982 KONVOLUT EFFEKTEN: Paar Schulterklappen Oberscharf. LAH; Paar Schulterstück-Auflagen 80 € LAH; 2 Sätze Mützenembleme, Alu. u. Textil, Sammleranfertigungen; Beilage <850446F I-II 2983 KONVOLUT EFFEKTEN: Ärmelband „SS-Feldgendarmerie“; Koppelschloss; 6 Arm- u. 70 € Mützenadler, sow. 2 TK, Metall u. Textil, Sammleranfertigungen <850495F I-II 2984 KONVOLUT EFFEKTEN, ital. SS-Brigaden: Arm-Adler u. -Abzeichen; Paar Kragenspiegel 40 € (RZM-Etiketten), masch.gestickt, Sammleranfertigungen <836108F I- 2985 2 ARMBINDEN f. ziviles Personal, gelbes Ln., schwarzer Aufdruck ãWaffen-SS“ (1x Fraktur), 20 € Sammleranfertigungen <836100F I- 2986 STAHLHELM M 42, dkl.grau lackiert, Runen- u. HK-Emblem, Leder-Futter u. -Sturmriemen, Gr. 80 € 58, Sammleranfertigung; dazu Schutzbrille <850435F I-II 2987 TROPENHELM, hellgrauer Ln.-Bezug, braune Wildlederkante, seitl. je 2 Lüftungslöcher, lackier- 45 € tes Runen-Emblem, 1 Emblem entfernt, innen türkisgrün, rotes Ln.-Futter, verstellbarer Kunststoff-Innenring m. Leder-Schweissband, brauner Ledersturmriemen, Tragespuren, Sammler- anfertigung <832625F II 2988 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, Infanterie, feldgr. Tuch, dkl.grauer Bund, wei§e Paspeln, 50 € altsilb. Metalleffekten, slb. Kordel, schwarzer Kunststoffschirm, Ln.-Futter m. Stpl. „SS“ u. Adler, Leder-Schweissband, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <852462F II 2989 FEZ, Div. „Handschar“, Karton, weinroter Filz-Bezug, schwarzer Quast, altslb. Metalleffekten, 30 € seidiges Futter, Kunstleder-Schweissband, Gr. ca. 56, Sammleranfertigung <852463F II 2990 SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, Adler u. Totenkopf, hohl geprägt, verslb., ger. gedunkelt, 75 € „RZM“ u. „M 1/52“, flache Splinte <856066F II 2991 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, vernickelte Beschläge u. Kette, 80 € schwarzer Griff m. Emblemen, Sammleranfertigung <852499F I- 2992 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKetten-Dolch“, Klinge m. Devise u. Herst., Kunststoff-Griff, alle 60 € Beschlag-Teile Buntmetall verslb., matt lackierte Scheide, Sammleranfertigung, tls. berieben/gedunkelt <850707F II- 2993 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, Kette, Griff- u. Scheiden-Teile 80 € Buntmetall verchromt u. poliert, Kunststoff-Griff, Scheide schwarz lackiert, Sammleranfertigung <855013F I- 2994 DIENSTDOLCH M 36, Klinge m. Devise sow. Herst. „M7/14“ u. „RZM“, Griffteile, Scheidenbe- 60 € schläge u. Tragekette vernickelt, tls. gedunkelt, schwarzer Kunststoffgriff m. eingelegten Emblemen, schwarze Metall-Scheide, berieben, Sammleranfertigung <852027F II- 2995 TRAGEKETTE MIT SCHEIDENBESCHLAG f. d. Dienstdolch M 36, sog. ãKettendolch“, Bunt- 80 € metall verslb., Karabinerhaken Eisen, 1 Kettenglied m. Runen-Punze, Beschlag m. Mäander-Muster, alles gedunkelt, Sammleranfertigung <855051F II- 2996 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, „RZM“, ãM 7 /12“, vernickelte Griff- 650 € u. Scheidenbeschläge, Holzgriff, Embleme neuzeitlich, seidenmatt lackierte Stahlscheide, überar- beiteter u. in Teilen ergänzter Dolch <850769F II- 2997 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“ u. Herst.Bez., vernickelte Griff- u. 600 € Scheidenteile, Holzgriff m. eingel. Emblemen, Stahlscheide, Klinge Sammleranfertigung, Metall- teile tls. verputzt, Scheide nachlackiert, kpl. überarbeiteter Dolch <850770F II- 2998 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, „RZM“, „SS“, „121/34“, Griff- u. 500 € Scheiden-Beschläge neu vernickelt, Scheide neu lackiert, Griff gerissen, kpl. überarbeiteter u. re- staurierter Dolch <850588F II 2999 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“ u. Widmung H. Himmler, „RZM...“, Griff- u. 80 € Scheidenteile m. plastischem Eichenlaub verziert, verslb. u. patiniert, schwarz belederte Scheide, Sammleranfertigung <855005F I- 3000 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“ u. Widmung H. Himmler, „RZM...“, Griff- u. 80 € Scheidenbeschläge m. plastischem Eichenlaub verziert, verslb., patiniert, Kunststoff-Griff m. eingel. Emblemen, Stahlscheide schwarz bezogen, (Schadstelle), Sammleranfertigung <850485F I-II 3001 PORTEPEE FÜR FÜHRER, slb.farb. Metallfaden-Gewebe m. schwarzen Durchzügen, Stengel m. 55 € Runen, Quaste m. schwarzen Durchzügen, Sammleranfertigung <854266F I- 3002 DEGENPORTEPEE FÜR FÜHRER, slb. Band aus Metallfaden-Gewebe, schwarze Durchzüge, 110 € s/w gestreifter Quast m. schwarzem Kranz u. s/w Schieber, farbfrisch u. ungetragen <830355F I- 3003 FÜHRER-FELDBINDENSCHLOSS, Alu., hohl geprägt, bez. „SS“, „36/39“, „RZM“ u. „OLC“, 450 € Bodenfund, kl. Korrosionsstellen, Gegenschliesse fehlt; dazu Mützen-TK (“Panzer“-Form) u. Frag- ment e. TK-Ringes <830671F II-/IV 3004 KOPPELSCHLO§, Entwurf f. Allgemeine SS im Gau Essen, Eisen, durchgeprägt, etwas Flugrost, 40 € Sammleranfertigung, Bandau 4.4.2. <854124F II 3005 KOPPELSCHLOSS d. Flämischen SS, Eisen verzinkt, durchgeprägt, Umschrift: ãRecht en 90 € Trouw“, Wolfsangel, Sammleranfertigung <856040F II 3006 KOPPELSCHLOSS für Mannschaften, Alu., durchgeprägt, „RZM“ u. Runen, Herst. ãOLT/626“, 80 € Sammleranfertigung <856037F II 3007 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, Bez. ãRZM 155/43“, sow. Runen im 70 € Kreis, starke Patina, Sammleranfertigung <856055F II 3008 KOPPELSCHLOSS für Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, hell verzinkt, „RZM“ „36/42“, sow. 80 € Runen im Kreis, Sammleranfertigung <856071F II 3009 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Alpacca, Patina, Sammleranfertigung <856096F II 80 € 3010 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Eisen, verzinkt, ãRZM 155/43 SS“, Sammleranfertigung 70 € <856080F II 3011 KONVOLUT: Feldbindenschloss f. Führer; Koppelschloss f. Mannschaften, bde. Alu., Sammler- 40 € anfertigungen <850795F I-II 3012 PISTOLENTASCHE f. kl. Automatikpistole, dkl.braunes Leder, Koppelschlaufe, Deckel m. 20 € Druckknopf-Verschluss, Risse, etw. brüchig, Stpl. ãSS L. A H. 1943“, aufgenähtes Magazinfach; dazu entspr. Magazin, Metall, narbig, schwarz nachlack., dtl. Alters u. Gebrauchsspuren <852464F III 3013 19 STURMFEUERZEUGE, Eisen vernickelt, im Boden Doppelrune im Kreis, um 1940 <834101F 160 € II 3014 HANDTUCH, helles Leinen, 2 blaue Streifen, mittig schwarzer Stpl., SS-Runen im Kreis 90 € (einseitig), gestickte Initialen „ET“, 45x83 cm, ungebraucht <832447F I- 3015 2 KLEIDERBÜGEL, Stpl. ãEigentum der Waffen-SS“, helles Holz, Querstrebe, 20 € Eisendraht-Haken, L. je 42 cm, ger. Gebrauchsspuren <852487F II 3016 KONVOLUT AUSRÜSTUNG EINES KRADFAHRERS: Nierengurt, feldgraues, weiches Tuch, 100 € Stretch-Einlagen, braune Leder-Montierungen u. Riemen, Zeilenstempel ãVA 52/38 SS“, Herst.Etikett „Pekagummi“; 1 weiteres Stück ohne Bezeichnung; Paar Winterstiefel, schwarzes Leder, Filzschäfte, seitlich im Leder jew. 5-stellige Nr., innen Messing-Etiketten ãBD Hannover“ u. Nr.; Brotbeutel-Riemen; alles in feldgrau lackiertem Holzkoffer, ger. Gebrauchsspuren <830056F II 3017 SAMMLUNG DIVISIONSABZEICHEN v. Veteranen-Verbänden, 26 versch., verslb. u. emaill., 100 € „ges. gesch.“, lg. Nadeln, neuzeitlich <856029F I- 3018 TOTENKOPFRING, verm. Silber, Gravur ãH. Himmler“ sow. Datum u. Trägername, Sammleran- 80 € fertigung <852026F II 3019 TOTENKOPFRING, Silber (?), gedunkelt, aufgel. TK, Gravur ãs. lb. Bode 21.6.35 H. Himmler“, 220 € Sammleranfertigung <836014F II 3020 EHRENNADEL, ãDank der SS für treue Hilfe in der Kampfzeit“, Wei§metall, gedunkelt, emaill., 60 € brosch., Herst. „M 1/133“ u. „RZM“, Sammleranfertigung <836024F II 3021 2 ABZEICHEN: Ehrenzeichen für fördernde Mitglieder, sow. Zivilabzeichen, bde. emaill., Samm- 20 € leranfertigungen <850487F I-II 3022 ABZEICHEN LEBENSBORN, Wei§metall verslb., teilemaill., entspr. Schriftzug u. Runen, rs. 140 € „Ges. Gesch.“, 18 mm, lg. Nadel, Tragespuren, keine Garantie <832691F II 3023 WERBEMEDAILLE, schwarzes Bakelit, vs. Abb. d. Burgplatzes m. Löwen-Denkmal, rs. ãDich 120 € ruft die SS“, „SS-Junkerschule Braunschweig“, sow. Schwert, ¯ 46 mm <852543F I- 3024 ERKENNUNGSMARKE, „SS-Rgt. DF“, Alu., an Trageschnur, Sammleranfertigung <852473F II 30 € 3025 NACHLA§ EINES HAUPTSTURMFÜHRERS, Foto AK Adolf Hitler, m. Tinten OU Hitlers v. 400 € April 1932, auf Karton gezogen, m. Textzusatz ãVom Führer persönlich d. SS-Scharführer W. S. gewidmet f. pers. Wachtdienst gelegentlich d. Wahlrundfahrt d. Ostpreußen...“; 4 weitere Fotos, da- von 2 in Uniform, 1 Foto Kranzniederlegung d. e. Gauleiter; Todesanzeige d. Hauptsturmführers, Minden 9. 10. 1936; Beileidsschreiben d. Führers d. SS-Oberabschnitts Mitte, Braunschweig 10. 10. 1936, a. d. Eltern, OU ãJeckeln“, (Friedrich), SS-Obergruppenführer; 2 Todesanzeigen; Tele- gramm d. Senatspräsidenten v. Danzig Arthur Greiser (Später Gauleiter), a. d. Eltern d. Verstorbenen; Schreiben d. Betreffenden noch als Scharführer, an seine Mutter, Bericht ü. s. Wachdienst, Danzig 22. 4. 1932 <854306F I-/II 3026 WEHRPA§ EINES ROTTENFÜHRERS, Lichtbild entfernt, Bauernsohn, Jg. 1920, Erfassung b. 180 € WMA Augsburg, 1939, div. Stempel 1944: T-Wach-Btl. Sachsenhausen, WSS, keine Garantie <854217F I- 3027 WERBEPLAKAT ãKomm zu uns !“ - ãSS-Freiwilligen-Panzergrenadierdivision Horst Wessel“, 55 € farb. Druck, Soldat in Tarnuniform m. Feldmütze u. Stielhandgranate, zum Wurf bereit, SS-Runen, 60x86 cm, ger. Randmängel, etw. fleckig, gef., Sammleranfertigung <832148F II 3028 WERBEPLAKAT ãWaffen-SS - Eintritt nach vollendetem 17. Lebensjahr“, farb. Druck, 55 € Profil-Portrait e. Soldaten m. Stahlhelm, SS-Runen, 60x86 cm, Randmängel, fleckig, gef., Samm- leranfertigung <832150F II- 3029 ANWERBE-HEFT ãGERADE DU!“, Hrsg. ãDer Reichsführer-SS-SS-Hauptamt“, Vlg. W. 20 € Limpert, Abb., 8 S., Stpl. ãMeldung beim Nachwuchsführer der Waffen-SS im Wehrkreis X“, ger. Gebrauchsspuren <852659F II 3030 WANDANSCHLAG ATTENTAT AUF REINHARD HEYDRICH, Prag, 28. Mai 1942, Dt. u. 75 € Tschech. Text, 63x47 cm, mehrf. gef. <854213F II 3031 KONVOLUT ATTENTAT REINHARD HEYDRICH, „Böhmen und Mähren“, Heft Mai/Juni 220 € 1943, darin 17 S. Gedenkbeitrag, m. zahlr. Fotos; ãMitteilungen d. Ministeriums f. Schulwesen u. Volkskultur“, 15. 6. 1942, Dt. u. Tschech. Text; ãMorgenpost“, 5. Juni 1942; Dt. u. Tschech. Aus- gabe <854214F II 3032 HITLERS FREIBRIEF FÜR DIE SS, Alliierten-Flugblatt um 1943, farb. Spottbild (SD-Leute), A 50 € 5, mehrf. gef., gelocht <794030F II- 3033 3 KRIEGSURLAUBS- BZW. FAHR-SCHEINE, blanko, m. gro§em Runen-Aufdruck, A 5, um 50 € 1943 <794029F I- 3034 DOKUMENTENKONVOLUT, dabei: Gefallenen- u. Vermisstenanzeigen, meist m. Portrait-Abb.; 40 € Marschlied-Blatt ãKamerad, die Schicksalsstunde schlägt“; Eid d. Rekruten, m. aufgekl. 4er Block A. Hitler z. 3 RM; Einschreiben, gel. innerhalb Prags, 9.6.1943, frank. m. 7 So.-Marken (Böhmen u. Mähren) u. Heydrich-Marke; Sammelbild Julius Schreck, a. Karton; Geschenktüte Lebensborn; Werbetafel ãDas Schwarze Korps“, Karton, 19x27 cm, 2 entspr. Zeitungsauschnitte; FP-Umschlag, Adr.-Aufdr. ãDas Schwarze Korps“; 2 Briefkuverts: ãSS-Ergänzungsstelle Süd (VII)“ u. ãVom Reichsführer SS f. s. tapferen Soldaten...-Kriegsweihnachten 1943“; Schreiben, ger. a. d. SS-Personalkanzlei; Schutzhaftbefehl; Beilagen, tls. neuzeitl. Kopien, ü. 40 Teile <852430F ¯ II 3035 FOTO SS-STURMMANN DER LAH, Brustportrait, aufretuschierte Effekten, montiertes EK II 30 € Band u. Band d. Ostmedaille sow. Trauerflor, schwarzer, verglaster Holzrahmen, mehrere Schadstellen, neuzeitl. m. Klebeband verschlossen <852016F II/III 3036 FOTOKONVOLUT, dabei: Mannschaften, Unterführer u. Führer, LSSAH, Div. Nordland, Toten- 120 € kopf -Verbände, Gruppen u. Portraits, tls. m. Orden, Appell, Freizeit, Marschformation, Verwundetentransport, Zerstörungen etc., 28 St., Formate 5x5-16x10 cm, Gebrauchsspuren <832432F ¯ II 3037 KONVOLUT FOTOS, 20 St., SS-Polizei-Div., Sanitätsschule d. SS München Dachau, tls. 35 € beschriftet, 1939/40 <854279F I- 3038 NEGATIV, SS-Mann (LSSAH) m. Schiffchen, Ganzkörper-Portrait, im Park vor Kaserne, 6x9 cm 30 € <852541F II 3039 DEUTSCHE KÜNSTLER UND DIE SS, 2 Portrait-AK: ãPolizei-Gebirgsjäger in Oberkrain“, v. 30 € H. Geiseler; ãDer Kämpfer“, v. W. Petersen, herausgegeben v. SS-Hauptamt, Reichsführer SS, um 1942, ungel. <850199F I- 3040 DIE GESTALTUNG DER FESTE IM JAHRES-UND LEBENSLAUF ãin der SS Familie“, 120 € Obergruppenfhr. F. Weitzel, Völkischer Vlg., Wuppertal ca. 1939, Abb., Lieder, 79 S., gepr. Hln., ger. Gebrauchsspuren <852523F II 3041 PFLICHTENHEFT FÜR ABITURIENTEN, Diensthalbjahr 1934, f. e. SS-Mann, Uniform-Foto, 50 € geleisteter Arbeitsdienst, Nov. 1934-April 1935, Abt. 225/1 Hanau-Nord, Stpl. ãArbeitsgau 22...Abt. 224/4“, OU Oberfeldmeister <852162F II 3042 SS-LEITHEFT, Jhg. 7- Nr. 12 b, zahlr. anti-sowj. u. -engl. Karikaturen, 24 S., fleckig <852168F II- 150 € 3043 SS-LEITHEFT, 7/42, ãWeihnacht“, 40 S., tls. farb. Abb., rot gedruckter Umschlag, au§en ger. 50 € stockfleckig <850777F II- 3044 SS-LEITHEFT, 1/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. HK-Dekor u. Runen, tls. ger. stockfleckig 50 € <850778F I-II 3045 SS-LEITHEFT, 2/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. Abb. d. Totenkopf-Rings, Umschlag ger. 50 € stockfleckig, kl. Einriss <850779F II 3046 SS-LEITHEFT, 3/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. Sonnensymbol, Umschlag ger. stockfleckig 50 € <850780F I-II 3047 SS-LEITHEFT, 4/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. Adler u. HK, postalisch gelaufen, rs. 50 € Umschlag-Deckel m. Adresse u. Freistempel, Umschlag ger. stockfleckig <850781F II 3048 SS-LEITHEFT, 5/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. Abb. e. Baumes, tls. ger. stockfleckig 50 € <850782F II 3049 SS-LEITHEFT, 7/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, Umschlag ger. stockfleckig <850783F 50 € II 3050 SS-LEITHEFT, 8/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, Umschlag min. stockfleckig 50 € <850784F II 3051 SS-LEITHEFT, 5/44, 46 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, postalisch gelaufen, vorderer Deckel 50 € eingerissen, Umschlag stockfleckig <850785F II-III 3052 SS-LEITHEFT, 6/44, 46 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, Umschlag ger. stockfleckig <850786F 50 € I-II 3053 SS-LEITHEFT, 7/44, 46 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, Umschlag ger. stockfleckig <850787F 50 € II 3054 SS-LEITHEFT, 10/44, 48 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, postalisch gelaufen, tls. stockfleckig 50 € <850788F II- 3055 SS-LEITHEFT, 11/44, 48 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, tls. ger. stockfleckig <850789F II 50 € 3056 GERMANISCHE GEMEINSCHAFT, Folge 1 v. 2, Nibelungen-V. um 1943, Fotoband, 64 S., 85 € gro§f. Karton <854211F II 3057 DAS SCHWARZE KORPS, 3 Ausgaben: 10. Okt. 1935, ãBolschewisten unter uns ?“; 20. Feb. 45 € 1936, ãWer lügt, Herr Kardinal ?“; 1. Sept. 1938, ãSiehe - das ist Hitler !“, m. Todes-Anzeige R. B. Heydrich (Vater v. Reinhard Heydrich), ges. 56 S., tls. m. Rissen <832053F ¯ II 3058 DAS SCHWARZE KORPS, 2 Ausgaben: 25. Mai 1939, ãOhne Verfahren erschossen!“, 16 S., 1 50 € Doppelblatt mittig getrennt; 17. Nov. 1938, ãDieses Pack ist schlimmer!“, 4 S., diese stark beschä- digt <852164F II/IV 3059 TOTENKOPF-FINGERRING, Silber, punziert „925“, schauseitig halbplast. TK u. gekreuzte 50 € Knochen, innen bez. ãHeydrich 9.2.43“, Tragespuren <852615F II 3060 FINGERRING, Gold, punziert „333“, schauseitig einges., rechteckige Platte (Silber?), aufgel. 110 € Runen, Tragespuren <852613F II 3061 ANHÄNGER, Tombak verslb., beidseitige Portr.-Fotos, Sturmmann u. Fhr., hinter Plexiglas, ¯ 30 30 € mm, um 1940 <834238F II 3062 STREICHHOLZSCHACHTEL-HÜLLE, Eisenblech, bds. ausgeschnittene Runen, berieben, 60 € 4x6x1,5 cm, keine Garantie <836027F II 3063 CASINO-BESTECKSATZ: Speise-Messer, -Gabel u. -Löffel, sow. Dessertlöffel, alle ãWellner“, 50 € Alpacca, Griffenden bds. fein graviert, LSSAH-Emblem u. SS-Runen, Klinge etw. beschliffen, ger. Gebrauchsspuren <852471F I-II 3064 AMPULLEN-BEHÄLTER, Messing, Schraubverschluss, Deckel bez. ãTesch u. Stabenow 250 € Hamburg“, „SS“, „77/42“, im Boden „SS“, Ø 15, L. 43 mm <850586F I-II 3065 STURM- UND KAMPFLIEDER FÜR FRONT UND HEIMAT, R. Helwig, Sonderausgabe f. d. 55 € Soldaten d. Waffen-SS, Propaganda-V. Paul Hochmuth, Bln. März 1941, ãm. d. wertvollen neuen Soldatenliedern“, 128 S., kleinform. Karton <830324F II 3066 KONVOLUT, Verschlu§marke, gepr. Zinkblech, bez. „SS-Führungshauptamt, geprüft Nr.“; 2 40 € Zivilnadeln, Sammleranfertigungen; TK-Ring sowie Medaille SS-Abschnitt XXXXIII, Alu, Samm- leranfertigungen <854325F I-/II LUFTWAFFE 3067 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, blaugraues Tuch, schwarzer Rips-Bund, gld. 400 € Metall-Paspeln, gld.gest. Adler u. Schwinge, bds. stark gedunkelt, gld.gelbe Kordel an vergld., ge- körnten Knöpfen, tls. gedunkelt/Belag, helles, seidiges Futter, helles Leder-Schweissband, dtl. Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <850756F II-III 3068 SOMMER-UNIFORMROCK, Generalmajor, wei§, 4 Taschen m. Falte, eingeschlaufte 400 € Schulterstücke, wei§e Unterlage, (1 Schlaufe fehlt), Ausführung ohne Kragenspiegel, gld.gestickter Hoheitsadler, gld., gekörnte Knöpfe, Effekten gedunkelt, einige kl. Flecken, etw. vergilbt, reini- gungsbedürftig <850757F II- 3069 BRUSTADLER f. d. Generals-Sommeruniform, Buntmetall vergld., massiv, Querbrosch. u. 35 € Sicherungshaken, Herst. „A“ (Assmann), keine Garantie <836065F I- 3070 SOMMER-UNIFORMROCK, Major d. Flieger/FJ, wei§, 4 Taschen m. Falte, eingeschlaufte 250 € Schulterstücke, slb.gest. KSP, gelbe Waffenfarbe, slb.gest. Hoheitsadler auf Blech-Montage m. Splinten, slb., gekörnte Knöpfe, Seitenwaffen-Schlitz, wenige kl. Stockflecken, etw. reinigungsbe- dürftig <850758F I-II 3071 UNIFORMROCK EINES UNTEROFFIZIERS d. Flakartillerie, graublaues Tuch, aufgesetzte 260 € Brusttaschen, eingelassene Scho§taschen, slb., gekörnte Metallknöpfe, kpl. m. allen Effekten, ein- genähte Schulterklappen m. aufgelegter „4“, masch.gest. Brustadler, Ordensschlaufen, 2 eingenähte Koppeltragehaken, graues Seidenfutter, Innentasche, Gr. ca. 48, Sammleranfertigung unter Verwen- dung originaler Effektenteile <792108F I-II 3072 TARNJACKE, Kanonier, festes Leinen, Splitter-Tarnmuster, innen wei§, fleckig, eingeschlaufte 90 € LW-blaue Schulterklappen, Kragen m. verstellb. Lasche, 2 eingelassene Schosstaschen, graue Metall- u. Kunststoffknöpfe, Ärmelenden m. verstellb. Druckknöpfen, Innentasche, Gr. ca. 50, Sammleranfertigung <832577F II- 3073 TARNJACKE, festes Leinen, Sumpf-Tarnmuster, innen wei§, fleckig, Kragen m. verstellb. Lasche, 80 € 2 eingelassene Schosstaschen, graue Metall- u. Kunststoffknöpfe, Knöpfe u. Schlaufen f. Schulterklappen, Ärmelenden verstellb., Druckknöpfe, Innentasche, Gr. ca. 50, Sammleranferti- gung <832578F II 3074 ÜBERFALLHOSE, khaki, 2 Beintaschen entfernt bzw. abgeändert, 2 Front- u. Gesäßtaschen, dtl. 350 € Tragespuren, verm. in d. Gefangenschaft weiterverwendet <830612F II- 3075 PAAR SCHULTERKLAPPEN, für Mannschaften, Flieger/FJ, graublau, gelbe Paspeln, m. 25 € Schlaufen, ungetragen, zusammengeschnürt, Etikett m. Stpl. ãKnagge & Peitz München“ <852465F I- 3076 PAAR KRAGENSPIEGEL OBERST, LW-Felddivision, slb.gestickt, jägergrüne Waffenfarbe, slb. 30 € Kordel u. Stickerei, ungetragen <852474F I- 3077 BRUSTADLER f. Offiziere, Silberfaden-gewebt auf blau <856063F I- 25 € 3078 BRUSTADLER FÜR MANNSCHAFTEN, masch.gestickt auf LW-Tuch, Sammleranfertigung 30 € <856097F I-II 3079 ÄRMELBAND ãJagdgeschwader Mölders“, maschinengestickt auf blauem Tuch, L. 44 cm, 20 € Sammleranfertigung <856068F I-II 3080 2 ÄRMELBÄNDER: ãLegion Condor“ u. ãHermann Göring“, wei§ gestickt auf dkl.blau, L. 42 u. 50 € 48 cm, Sammleranfertigungen <836103F I- 3081 KONVOLUT TÄTIGKEITSABZEICHEN: Kraftfahrer; Geräteverwalter Flugzeug; 25 € Truppen-Nachrichtenpersonal; Fernschreiber (B), slb.grau masch.gest. a. graublau, ungetragen <795042F I- 3082 FLIEGER-KOPFHAUBE LKP S 101, khakifarb. Leinen, m. Kehlkopfmikrophon u. Beriemung, 180 € Anschlusskabel fehlt, Herst. Etikett ãSiemens Luftfahrt-Gerätewerke Hakenfelde“, Gr. „59“ sowie Typenbez., leicht getragen <834000F I-II 3083 SAUERSTOFFMASKE, Mod. „Ma-101“, Herst.-Zeichen d. Fa. Dräger, schwarzer Gummi, 2 20 € Öffnungen, Fixier-Knöpfe defekt, Bänder fehlen <852034F II- 3084 STAHLHELM M 35, sandfarb., neuzeitl. Anstrich, 1 Seite m. Bohrloch, Embleme ergänzt, 55 € dkl.braunes Lederfutter, schwarzer Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 55 <832596F II- 3085 SCHIRMMÜTZE f. Offiziere, graublau, schwarzer Ripsbund, slb. Paspeln, slb.gestickte Effekten, 60 € slb. Kordel, etw. zerschlissen, an slb., gekörnten Knöpfen, schwarzer Lack-Fiberschirm, graues, sei- diges Futter m. Cello-Etikett, Herst. ãA. Kempf“, graues Leder-Schweissband, mehrere Risse, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <832598F II-III 3086 FELDMÜTZE f. Offiziere, Form M 43, hellgraues Tuch, slb. Paspeln, seitl. je 2 Lüftungslöcher, 45 € masch.gest. Adler u. Kokarde a. sandfarb. Trapez, rotes Ln.-Futter, Herst.-Stpl., Gr. ca. 57, Samm- leranfertigung <832630F I-II 3087 2 HOHEITSADLER: Schirmmütze, Alu.; Brustadler f. Mannschaften, altwei§ a. blaugrau, 30 € masch.gestickt <850442F I- 3088 5 HOHEITSADLER FÜR SCHIRMMÜTZEN, Sammleranfertigungen, Alu, Hohlprägungen m. 2 50 € Rundsplinten <854027F I- 3089 EFFEKTENSATZ f. d. Tropenmütze: Adler u. Schwinge m. Kokarde, masch.gestickt a. khakifarb. 35 € Tuch, Sammleranfertigungen <836107F I- 3090 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile Zink verslb., poliert/geputzt, wei§er Griff, slb. 250 € Drahtwicklung ergänzt, verslb. Stahlscheide, fleckig, m. Portepee u. Gehänge, letzteres Sammleran- fertigung <852377F II- 3091 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile u. Scheide altsilbern getönt, wei§er Kunststoffgriff, 110 € 2 bewegl. Trageringe, m. Portepee, Sammleranfertigung <852279F II 3092 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Klinge m. Herst.Bez., alle Griff- u. Scheidenteile Buntmetall verslb., 100 € patiniert, wei§er Griff, m. Gehänge u. Portepee, Sammleranfertigung <850434F I- 3093 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, feldgrau lackiert, min. Trage- 60 € spuren <852327F I- 3094 KONVOLUT: Schirmmützen-Adler, Leichtmetall; Koppelschloss f. Mannschaften, Eisen, 60 € durchgeprägt, graublau lackiert <850505F I-II 3095 DIENSTNADEL für Nachrichten-Helferinnen, verslb. angelaufen, lg. Nadel, Herst. Assmann, po- 30 € lierte Kanten, HH 9505 h <856053F I-II 3096 ZIVIL-ABZEICHEN, Reversnadel, LW-Adler 2. Form, Tombak, Versilberung gedunkelt, 16x12 20 € mm <830000F I-II 3097 11 TRADITIONSABZEICHEN, farb. emaill. Reversnadeln, div. Jagdgeschwader, neuzeitlich 60 € <856028F I- 3098 ERINNERUNGSMEDAILLE, I./Flak-Regiment 1060, 8-eckig, vs. Armbrust, rs. ãWeihnachten 40 € 1944“ u. ital. Stiefel, 3,7 cm, Zink <856101F II 3099 3 ERKENNUNGSMARKEN, Alu.: ã4./Ob. d. L.“; ã4.A/Fl. Ausb. Regt. 43“ u. ãLN. KP. FL. H. 70 € GRFSW.“, Tragespuren <832850F ¯ II 3100 FOTO- UND DOKUMENTENNACHLASS e. Obergefr., gef. am 13.2.1945, Einsatz b. d. Flieger- 50 € horstbildstelle Werl, III. Fl. Ers. Bat. Frankfurt/O., RLM Gen. T.T., OKL Chef T.L.R.: Erinnerungsalbum, 66 Aufn., dabei Portraits, Kameraden, Uniform-Details, Stubenalltag, Ausflüge, Einsatz in Ru§land, Einheimische, Quartiere, Stellungen, nach 1945 angelegt u. beschr.; Anmeldebescheinigung; Ausweis- u. Mitgliedskarten (Rundfunk-Einzelhandel); div. Schreiben u. Familiendokumente, u. a. Bilddokumentation Luftgau-Kdo. VI, Fa. Leitz (Leica), DAF, WHW, NS-Volkswohlfahrt, ges. ü. 30 Teile, ab 1935 <852532F II 3101 URKUNDENGRUPPE EINES REGIERUNGSOBERINSPEKTORS: Ernennungsurkunde vom 100 € Polizei-Inspektor zum Reg.Insp., 8.4.1939, OU in Tinte „Milch“; Ernennungsurkunde zum Reg.Oberinsp., 17.4.1941, OU in Tinte „Rüdel“, bds. Doppelblätter, gr. Prägesiegel; Begleitschrei- ben zur 2. Urkunde, OU „Rüdel“, Alters- u. Gebrauchsspuren, gefaltet, etw. angestaubt (GFM Er- hard Milch, LW-Gen.Insp. etc., RK 1940 / Gen.Lt. Günther Rüdel, Insp. Flak u. Luftschutz, RK d. KVK) <850298F II- 3102 ERNENNUNGSURKUNDE ZU MAJOR (E), ausgestellt Bln., 15. 12. 1936, f. e. Kapitänleutnant 400 € a. D., Tinten OU ãAdolf Hitler“, ãvon Blomberg“ u. „Göring“, A 4-Doppelblatt, m. Prägesiegel, gef. <854305F II 3103 2 FLUGBÜCHER, ges. über 700 Flüge (A-, B- u. C-Schulung), sow. Blindflug, 1941-42, zahlr. 80 € Flugzeugtypen, u. a. HE 111, JU 86 u. JU 52; dazu Logbuch-Blatt (JU 52) m. Eintragungen 1941 <850579F II 3104 PERSONALAUSWEIS EINES ZIVILANGESTELLTEN, ausgestellt 1938 v. d. Bauleitung d. LW 25 € Braunschweig-Querum, m. Lichtbild <854068F II 3105 SCHMUCKBLATT, Farbdruck, bez. ãWinterfeldzug Russland 1941-42, II. K.G. 53 Legion 40 € Condor“, m. Flugzeugmotiven u. Geschwaderwappen, etwa A 4 <854030F I- 3106 LEHRBLÄTTER FÜR DIE TECHNISCHE AUSBILDUNG, 80 Zell-Dias, Lichtbilder-Vortrag 50 € ãGeschichte der Luftfahrt“, je ca. 12x8,5 cm, m. Bez., in Papierhüllen, dabei Verzeichnis, Vollstän- digkeit nicht geprüft; dazu 20 Liedpostkarten; 6 Ausgaben ãDer Adler“ (dabei 3 engl.) u. Flugzeugbau-Zeitschrift, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <850704F I-III 3107 FOTONACHLASS, 2 Fotoalben m. ges. ca. 190 Aufnahmen, dazu ca. 60 Einzelfotos, 150 € RAD-Dienst, Lager, Besuch Klöckner-Werke etc., Ausbildung LW, Aufn. DO 17 u. JU 52, u.a. Luftaufnahmen Modlin u. Warschau, Besuch Warschauer Ghetto, Kasernenleben, Offiziere, Heimat uvm. <850715F I-II 3108 FOTOALBUM e. Uffz., Flak-Art., ü. 80 Aufnahmen, Ausbildung, Kameraden, Portraits, Familie, 160 € Freundin, Freizeit, Einsatz in Frankreich (Bordeaux), Ru§land, Italien, tls. beschr., dabei 13 AK, u. a. Hitler, Göring, Plauen, Syrau, Neubrandenburg, Pillau, 1939-45, slb.gepr. Einband, Hoheitsadler, Stahlhelm sow. „Zur Erinnerung an meine Dienstzeit“ <852216F II 3109 ERINNERUNGSALBUM e. ehem. Bordfunkers u. Fliegerschützen, II./KG 200, gew. seinen 3 30 € engsten Kameraden, ca. 90 Blatt (A 4), Typoskript, m. Kopien zeitgen. Aufnahmen, u. a. Vereidigung, Ausbildung in Lyon, Magdeburg, Kasernen, Einsatzberichte, Karten, Flugzeugtypen, Verleihungsurkunde, Wappen, Gefangenschaft, Nachkriegszeit, Familientreffen etc., 1943-90er Jahre, im Klemmbinder <852639F II 3110 3 FOTOALBUM-SEITEN, m. ca. 40 Aufnahmen, Vorbereitungen u. Proben f. d. Luftschauen des 100 € RPT 1935, Fliegerhorst Fürth, Schnappschüsse Göring, Milch u. Udet, (u. a. m. seiner Curtiss ãHawk“), versch. Flugzeugtypen in Parade-Aufstellung etc.; dazu 6 weitere Fotos Luftfahrt/LW u. Zeitung ãHamburger Nachrichten“, 25.7.1934 <850594F I-II 3111 KONVOLUT ALBUMSEITEN, m. 34 Fotos u. 1 farb. Druckbild, meist Flugzeuge u. Flugplatz, 125 € Alpenraum, JU 52 Bruchlandung, Bombe, Feldflugplatz, Flugzeugführer, Offiziere, tls. m. Frontflugspangen, Beobachter- u. Flugzeugfhr. Abz. etc.; dazu ein weiters Foto e. Piloten i. e. Kanzel, 23x18 cm, um 1942 <834244F I- 3112 FOTONACHLA§ EINES BEOBACHTERS,7 St., Gfr. bis Ofw., tls m. Orden, Fliegerdolch, Flie- 30 € gerhaube etc., Kleinbild u. AK, Münster etwa 1938-1942 <854047F I-/II 3113 GRO§FOTO, ME 108 ãTaifun“, beim Flug über e. Gebirge, um 1936, auf Karton (dieser 20 € angeschmutzt), 74x59 cm <775052F II/II-III 3114 KONVOLUT FOTOS, ca. 80 St., Ausbildung, Schiessstände, Marschkolonnen, Paraden, tls. m. 50 € Fahnen, viele Soldaten m. Helmen u. Gewehren, tls. in Tarnuniformen etc., 1 Flugplatz m. Flugzeugen, um 1940 <834100F I- 3115 4 FOTOS EINES OBERLEUTNANTS, AK u. Portrait m. Stahlhelm, 23x17 cm, 1936-42 20 € <834192F I- 3116 ERINNERUNGSTELLER ãWinterfeldzug Luftgau-Moskau 1941-1942“, Porzellan, wei§ glasiert, 120 € blaues Dekor, entspr. Bez. m. LW-Adler ü. Zwiebeltürmen, Meißen, Ø 17 cm <852003F I- 3117 SCHIE§PREIS-POKAL, Messing verslb., tls. berieben, fleckig, kelchförmiger Becher, aufgel. EK 150 € 1939 sow. LW-Adler, 2 Henkel m. Kugel-Dekor, geschwungener Standfu§, montiert auf dkl.braunem, rd. Holzsockel, aufgel. grav. Schild ã1. Preis - Schie§en mit Karabiner 98 - 2. Flakre- giment - Berlin 24.5.1940“, ges. H. 32 cm, Ø 12 cm, Auflagen u. Schild keine Garantie <852475F II- 3118 ERINNERUNGSKRUG, 0,5 L., hellgraues Steinzeug, dkl.blaue Glasur, reliefierte Darst., He 51, 130 € leichte Flak u. Tankvorgang, Eichenlaub-Dekor, Bez. ãZur Erinnerung a. m. Dienstzeit“, flacher, vernickelter Metall-Deckel, um 1935, Gebrauchsspuren <832809F II 3119 SOLDATENBÜSTE, Kopfportr. eines Piloten m. Haube u. Brille, Metallgu§, bronziert, auf Stein- 85 € sockel m. aufgelegtem Metallabzeichen eines Flugzeugs, ges. H. 16,5 cm, um 1940 <854242F I-II 3120 MODELL JU 87, zeitgen. Metallguss-Modell, dkl.grün lackiert, bewegl. Propeller u. Räder, 120 € Kabinen-Haube a. durchsichtigem Kunststoff, viele Details, L. 24,5 cm, 1 Querruder lose (beiliegend), min. Altersspuren <852529F II 3121 SCHREIBTISCH-DEKORATIONEN: Modell Me 110 (Haifischgruppe), Metall-Guss, 70 € dkl.grün/hellblau lackiert, farb. Details, bewegl. Propeller, a. gebogenem, gehämmertem Alu.-Ständer, m. flachem Holz/Alu.-Standfu§, 16x18x19 cm; Briefbeschwerer, stilsierter LW-Adler, Alu., graviertes Gefieder, a. dkl.braunem, angeschrägtem Holzsockel u. gehämmerter Alu.-Platte, 13x9x3,5 cm, ger. Altersspuren, Handarbeit <852530F I-II 3122 SCHREIBTISCH-UHR, schlichter Holz-Ständer, eingebaute Borduhr, Herst. „Junghans“, 100 € Leuchtziffern, Extra-Sekunde, FL-Nr. etc., funktionstüchtig, oben montierter Metall-Adler auf kl. Kugel, verslb./patiniert, ges. H. 26 cm <850775F I-II 3123 BRIEFÖFFNER in Form des Flieger-Dolches, eiserne, 2-schneidige Klinge, vernickelter Griff, Pa- 30 € rierstange u. Knauf m. Sonnenrädern verziert, ges. L. 19 cm, Gebrauchsspuren <855065F II- 3124 BRIEFÖFFNER, kombiniert m. Taschenmesser-Klinge (im Griff), Eisen vernickelt, farb. Emblem 60 € d. Henschel-Flugzeugwerke, L. 24 cm, um 1938 <834098F I- 3125 ETUI, Alpacca, m. Emblem d. Messerschmitt-Flugzeugwerke Augsburg, Bez. „BFW“, innen gra- 50 € viert ãMesserschmitt seinen Deutschland-Fliegern 1933“ <834115F II 3126 2 DEKORATIONS-GEGENSTÄNDE: LW-Adler (1. Form), bds. graviertes Gefieder a. ausgeschn. 35 € HK, 3x5 cm, Handarbeit; 3 HK-Ornamente, durchbrochen gearb., 5x2 cm, 1 Seite m. Fehlstelle, bde. Messing <852540F II/II- 3127 2 FINGERRINGE, Silber, m. Wappen d. Bretagne, innen bez. ã1940-41 Legion Condor“; 30 € Siegelring, Tombak, m. aufgelegtem finnischem Wappen <834132F I- 3128 PORTRAITBILD EINES OBERSTLEUTNANTS der Fliegertr., farb., Kreide auf Papier, auf Holz- 150 € platte gezogen, Kniestück im wei§en Sommerrock, m. Geige, KVK 1. Kl. m. Schw. u. 2 Feldspan- gen m. 13 Ausz., dabei 1. WK, viele österreichische Ausz., Sign. ãStierschneider Bruck/Mur 1944“, in verziertem, tls. rot lackiertem Holzrahmen, 93x145 cm, Glas fehlt, Altersspuren <792309F II 3129 KABELSONDE, Stahlblech-Gehäuse, m. Kurbel, ¯ 12 cm, Herst. ãFli-Mo, D.R.G.M.“, um 1940 25 € <834013F II FALLSCHIRMJÄGER 3130 FLIEGERBLUSE e. FJ, graublaues Tuch, entspr. Schulterklappen u. Kragenspiegel, graue 130 € Kunststoffknöpfe, Schosstaschen m. gekörnten, grauen Metallknöpfen, gestickter Brustadler, graues, seidiges Futter, 2 Innentaschen, Verbandspäckchentasche, vernähte Ärmelbänder: ãFallschirm-Jäger Rgt. 2“ u. „Kreta“, EK II Band, Feldspange Ostmedaille, 3 Ausz.: Gro§es NSFK-Segelfliegerabz., Fallschirmschützenabz. u. Erdkampfabz., Gr. ca. 50; dazu Feldmütze (Schiffchen), graublaues Tuch, s/w/r gestickte Kokarde, Hoheitszeichen fehlt, Herst.-Stpl., Gr. 57, Sammleranfertigungen <832618F I- 3131 ÄRMELBAND ãFALLSCHIRM-DIVISION“, dkl.grünes Tuch, slb.graue Maschinen-Stickerei, 20 € slb. Randborten, Enden vernäht, Sammleranfertigung <855029F II 3132 SPRUNGJACKE, einseitig bedrucktes Tuch (Splitter-Tarnmuster), Gr. ca. 48/50, keine Garantie 650 € <856042F II 3133 FALLSCHIRMSCHÜTZENBLUSE, sog. „Knochensack“, feldgraues Tuch, 2 eingelassene 100 € Schoss-Taschen m. Reissverschlüssen, Front-Reissverschluss hinter Druckknopf-Leiste, 3 Durch- griffe m. Reissverschlüssen, Bein- u. Ärmelenden m. Druckknöpfen, Gr. ca. 48, Sammleranferti- gung <832579F I- 3134 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM f. Sanitäter, kpl. m. Innenfutter u. Beriemung, Grös- 550 € senstempel u. RB-Nr., blaugrau, wei§ übermalt, LW-Adler ausgespart, oben grosses Rotes Kreuz, Futter u. Lackierung angeschmutzt/gedunkelt, ãTragespuren“, Sammleranfertigung <830651F II- 3135 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, dkl.braun brünierte Glocke, kpl. m. Leder-Futter u. 35 € Sturmriemen, Gr. ca. 58, Sammleranfertigung <852240F I- 3136 MAGAZINTASCHE MP 38/40, 6 Fächer, olivgrünes Leinen, braune Lederriemen, Alu.-Dorne u. 70 € Eisen-Ösen, aufgemalter Herst.-Code „gyx“ u. Stpl. „1943“ <836023F II 3137 NACHLA§ DER KAMERADSCHAFT FREIBURG, im Bund Ehemaliger Deutscher 290 € Fallschirmjäger, 2 Fotoalben 1951-1980, m. ca. 380 Aufnahmen, Grab v. Gen.Maj. Meindl, An- sprachen v. GFM Kesselring, Gen.Oberst Student, General Ramcke etc., Kranzniederlegungen an Ehrenmalen, Kreta-Feiern 1952-1980, auch m. BW-Fallschirmjägern, Treffen m. Kameradschaft Ulm, d. Hiag etc., gesellige Abende, Fasnachtsfeiern, Ausflüge, einige Eintrittskarten, 1 kleines Flugblatt m. OU ãRamcke“, „Student“ u. ãHeyking ?, Kdr. 6. FS-Div.“, beschriftet; dazu Tischwimpel d. Kameradschaft Bruchsal sowie Erinnerungsteller d. FS-Kameradschaft u. Trad. Ge- meinschaft Luftlandebrigade 25, Porzellan, ¯ 19 cm <854063F I- KRIEGSMARINE 3138 JACKE e. Matrosen-Gefreiten, gld. Knöpfe u. Fang-Kettchen, Laufbahnabz. 500 € ãTorpedo-Mechaniker“, gld.gest. Hoheitsadler (Schadstelle), Kammerstempel; dazu Kieler Kragen u. lange, blaue Hose; Beilage Mützenband „Fernmeldeschule“, 2 Armabzeichen, gld. Tressen u. Modell-U-Boot <830665F I-II 3139 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN, OFFIZIER, LANDEINHEITEN: Schirmmützen-Emblem, 40 € gld./slb. Metallfaden-Stickerei a. feldgr. Tuch, gewölbt; 2 Brustadler, gld. Metallfaden sow. gelb, handgestickt bzw. masch. gewebt a. dkl.grün, tls. Tragespuren <852110F I-II- 3140 BRUSTADLER f. d. Sommeruniform, Metall, Vergld. gedunkelt, Querbrosch., Sicherungshaken, 45 € ger. Tragespuren <852108F II 3141 BRUSTADLER f. d. Sommeruniform, Metall, hohl geprägt, vergld., tls. poliert, Querbrosch., 70 € Sicherungshaken, ger. Tragespuren <832344F I-II 3142 29 ARMABZEICHEN, Maaten-, Obermaaten u. Laufbahnabz., Textil, a. wei§ u. blau, viele 125 € versch., wenige m. Gebrauchsspuren <830656F I-II- 3143 KONVOLUT EFFEKTEN: Feldbinden-Schloss f. Offiziere, vergld.; Mützen-Adler, Messing, hohl 50 € geprägt; 2 Armabzeichen M.Art-Maat, blau auf wei§, angeschmutzt <850498F I-II- 3144 KONVOLUT EFFEKTEN: 2 Mützenbänder ãKriegsmarine“; Mützenband ãPanzerschiff 60 € Deutschland“; Mützenband ãSchlachtschiff Gneisenau“; Schirmmützenadler; Zivilabzeichen u. U-Boot-Abz. „Sägefisch“, Sammleranfertigungen <850447F I-II 3145 HUT FÜR OFFIZIERE, schwarzer Haarfilz, schwarzes Moire-Band, slb. Boullions, geraffte s/w/r 700 € Kokarde, gld. Agraffe m. gld. Knopf, aufgel. Hoheitsadler, wei§es Seidenfutter, helles Schwei§band, Gold- u. Silber-Teile min. gedunkelt, verm. ungetragen <830530F I- 3146 MÜTZENBAND ãSchiffsstammabteilung 9“, schw. Kunstseide m. gld. Stickerei, L. ca. 90 cm 20 € <775077F II 3147 ERKENNUNGSMARKE, Messing, schwarz gefärbte Gravur ãPhilipp Aulenbach O.83/29T.“, ger. 20 € Tragespuren <852137F I- 3148 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. beids. Zierätzung, florale Ornamente, Ehrenmal Laboe, Anker, 400 € Reichsadler u. Schlachtschiff, Herst. „...Eickhorn...“, Griffteile Buntmetall vergld. u. poliert, wei§er Kunststoff-Griff m. gedrillter, vergld. Drahtwicklung, Sicherungsknopf, vergld. Buntmetall-Scheide, Gehänge m. vergld. Löwenkopf-Schnallen, schwarze Ripsbänder auf Samt-Unterlage, Vergld. d. Dolches möglicherw. erneuert, keine Garantie <830484F I- 3149 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile u. Scheide gld.farb. lackiert, wei§ lack. Griff, 2 50 € bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <852469F II 3150 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile u. Scheide gld.farb. lackiert, wei§ lack. Griff, 2 50 € bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <852468F II 3151 LEDERKÖCHER f. d. Dienstglas 10x50, braun, Metall-Dorne, WaA-Abnahme, L. 27 cm, Ge- 60 € brauchsspuren <836039F II 3152 FELDBINDENSCHLO§ FÜR OFFIZIERE, Alu, Vergoldung etwas berieben, Herst. „EJL“, Ge- 45 € genhaken fehlt <854055F I- 3153 SCHÄRPEN-SCHLOSS f. Beamte im Offiziersrang, Alu., tls. poliert, kpl. m. Gegenhaken, Herst. 70 € „FLL“ (Fr. Linden), ungetragen <832197F I- 3154 SCHÄRPEN-SCHLOSS f. Beamte im Offiziersrang, Tombak verslb., tls. poliert, m. 50 € Gegenschliesse, Tragespuren <852603F II 3155 FELDBINDENSCHLOß FÜR BEAMTE, Alu, Herst. „EJL“, Gegenhaken fehlt <854054F I- 35 € 3156 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, Tombak, Vergld. vergangen, Gegenschliesse fehlt, Tragespuren 50 € <852602F II 3157 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, Tombak vergld., Gegenschliesse Alu., 1 Dorn fehlt, Tragespuren 50 € <852601F II/II- 3158 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, durchgeprägt, Belag, Steg u. 2-Dorn a. 30 € Eisen, Sammleranfertigung <836048F II 3159 SIGNALFLAGGE, rotes Leinen, m. Schwalbenschwanz, Stempel „B“, m. Seilzug, 123x92 cm, 25 € um 1940 <834164F II 3160 2 TRADITIONSABZEICHEN, Schlachtschiffe „Bismarck“ u. ãTirpitz“, Reversabz., Brosch., 20 € neuzeitl. <856026F I- 3161 BRIEF-NACHLASS e. Oberfähnrichs auf d. Kreuzer ãAdmiral Scheer“, davor Einsatz in 45 € Griechenland, 14. U-Jagd-Flott. in Frankreich u. a., ü. 90 Briefinhalte, tls. m. FP-Nrn., alle ger. an die Familie, gut lesbar, 1942-44, im Ordner <832065F II 3162 KORVETTENKAPITÄN FREYTAG VON LORINGHOVEN (Heinrich Freiherr), OU in Tinte u. 180 € Geschenk-Widmung: ãZur Erinnerung an die 4. Kriegsweihnacht 1942 - Zerstörer ãErich Steinbrinck“ - “...Korv.Kapitän u. Kommandant“, im Vorsatz d. Buches „Lappland“, 130 S., Fotos, SU, um 1935 <850718F I-II 3163 BAUDOKUMENTATION f. d. Einheitsschlepper mit Schraubenantrieb, dabei versch. Entwurfs- 45 € zeichnungen bzw. Baupläne, Teilblätter f. Türbeschläge, div. Schreiben u. Angebote v. Zulieferbe- trieben u. Ingenieuren an die bauausführende Werft Th. Hitzler, ges. ü. 50 Teile, 1941-44, Foto zeigt e. Auswahl <832084F II- 3164 SAMMLUNG PRESSEFOTOS, 20 St., Tagung des Prisenhofes in Hamburg unter Vorsitz d. Ober- 90 € landesgerichtspräsidenten Dr. Rothenberger, dabei Admiral Gladisch, Vizeadmiral Werth, Konter- admiral Claasen, Gauleiter Kaufmann etc., 14. 12. 1939, jeweils 24x18 cm, m. Textzetteln; dazu Tages-Pressekarte f. Dr. Albert Weinsheimer (Scherl-Verlag), welcher die Fotos schuf <854294F I-/II 3165 25 FOTOS, Kleinbild, AK u. tls. A 5: Ausbildung, Bordaufnahmen, Schiffe, Portraits, Gruppen, 20 € Paraden, Kasernen etc., um 1940 <834135F I-/II 3166 2 FILME, 16 mm: ãStapellauf des Kreuzers Prinz Eugen“ (22.8.1938), Rollen-¯ ca. 17 cm; 90 € ãDeutsche Kampfschiffe brechen durch den Kanal“, 1942, ¯ ca. 14,5 cm, Kunststoffspulen, Voll- ständigkeit u. Funktion nicht geprüft, Anfänge etw. knittrig <832669F II 3167 BAST-ARBEIT REICHSKRIEGSFLAGGE, Flagge entspr. gefärbt, an hellem Mast, auf schwar- 25 € zem Papier, neuzeitl. gerahmt, 24x18 cm <852654F I- 3168 PORTRAITBILD EINES OBERLEUTNANTS, Brustbild in wei§er Jacke, Öl a. Holz, sign. ãL. 100 € Schubert“, ãMudros 22.8.41“, späterer Rahmen (Schadstellen), (Küstenschutzflotille Mudros, Insel Lemnos/Griechenland) <850716F I-II 3169 PORTRAITBILD EINES GEFREITEN, (M.Art.), m. bl. Mütze, im Überzieher, Brustbild, 25 € Farbstift/Tusche, zeitgen. gerahmt u. verglast, um 1940, 42x32 cm <830670F I-II 3170 KONVOLUT RADIERUNGEN: 3 versch. Original-Radierungen (1934-44) d. Künstlers Josef 150 € Steib, (1898-1957), Schüler v. Prof. Herberholtz in Düsseldorf, 1915-18 Freiwilliger d. Marine, 1924 Künstlerreise n. Italien, div. Ausstellungen, alle m. Original Bleistift-Signatur, je 55x35 cm: 2x Torpedoboot-Halbflottille, m. Widmung an d. Kdr.; Linienschiff Hessen, m. Widmung an d. Kommandanten, Kapitän z. See Böhm 1934, 34x50 cm, m. Passepartout <595042F I-II 3171 GRANATZÜNDER-SPITZE, delaboriert, Abnahme ãM 8“ u. Hoheitsadler, bez. ãErsst 36“ 20 € <814955F II U-BOOT-WAFFE 3172 NACHLASS EINES LEUTNANTS ZUR SEE u. 1WO: Todesanzeige Castrop-Rauxel 1943; 8 Fo- 70 € tos in versch. Uniformen, sow. m. Kameraden; FP-Briefumschlag <794012F I-/II 3173 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE in Form von U-Booten, Gravur „U-262“, (15.4.42-4.45), 585er 160 € Gold (4,3 Gramm), durch Kette verbunden <856122F I- 3174 SAMMLUNG MÜTZENABZEICHEN: U-238, -515, -672, -978 u. -1004, versch. Metalle, 90 € Bordfertigungen, Sammleranfertigungen <836011F II 3175 10 TRADITIONSABZEICHEN, farb. emaill., versch. U-Boote, Reversabz., Brosch., neuzeitl. 60 € <856027F I- 3176 FINGERRING, Silber, punziert „925“, schauseitig U-Boot-Kriegsabz., durchbr. gearbeitet, Reif m. 125 € Devise ãWir fahren gegen Engelland“, Sammleranfertigung <836034F II- 3177 HOLZSCHATULLE, farb. bedr. Deckel, m. RK-Flagge, U-Boot-Kriegsabzeichen u. „U-995“, sch- 70 € lichte Schnitzerei: ã24. U-Flottille“ u. ã1. Juni 1938“, 19x13,5x7 cm, Deckel m. Riss u. Loch; da- bei Tabakpäckchen Marke „Olanda“, m. Banderole, ungeöffnet; 2 Zigaretten-Schachteln (leer); Blechdose ãDallkolat“ u. 3 Streichholzschachteln (Nachkrieg) <832427F II-/III NSRKB (KYFHÄUSERBUND) 3178 SCHIRMMÜTZE, blauschwarzes Tuch, schwarzer Bund m. Eichenlaub-Dekor, Metall-Effekten, 50 € schwarzer Leder-Sturmriemen u. Fiberschirm, braunes Leder-Schweissband, graues, seidiges Futter, Herst.-Etikett, Gr. ca. 56, Tragespuren <852480F II 3179 EFFEKTENSATZ: Brustadler, sow. Mützenadler m. Eichenlaub u. Kokarde, alles Alu., unge- 30 € braucht <850577F I- 3180 ÄRMELBAND „Südwest“, L. 39 cm, ungetragen <754284F I- 30 € 3181 ÄRMELBAND „Mitte“, L. 41 cm, ungetragen <754285F I- 30 € 3182 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN: 2 versch. Kyffhäuserbund; NSRKB; Kyffh. (BRD) u. 2 25 € Ehrennadeln 25 u. 60 Jahre (BRD), alle emaill. <830820F I- 3183 KONVOLUT: Brustadler, Leichtmetall verslb., teilemaill., polierte Kanten, Querbrosch., 35 € „Ges.Gesch.“; Armbinden-Emblem, s/w/r gewebt, kl. Fehlstellen <852117F I-/II NSKOV 3184 MITGLIEDSABZEICHEN, kl. Form, 15 mm, lg. Nadel, Bez. „RZM“ u. „52“, in engl. Juwelierse- 45 € tui <830696F I-II 3185 WANDKALENDER, 12 Farbtafeln (Fahnen d. Wehrmacht u. NS-Bauten), Titelblatt lose, kl. Fehl- 35 € stelle <834431F II DIPLOMATISCHES KORPS 3186 DOLCH FÜR DIPLOMATEN, blanke Klinge, Herst. „Höller“, Griffteile u. Scheide altsilbern 90 € getönt, weiße Kunststoff-Griffschalen, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <852282F II 3187 DOLCH FÜR DIPLOMATEN, blanke Klinge, verputzt, wei§e Kunststoff-Griffschalen, Scheide 35 € m. Eichenlaub-Bändern u. 2 bewegl. Trageringen, Buntmetall, slb.farb. überlackiert, Sammleranfer- tigung <832603F II- 3188 DIPLOMATENDOLCH-GEHÄNGE, Sammleranfertigung unter Verwendung v. NVA-Teilen 40 € <850516F I-II 3189 PAAR SCHULTERSTÜCK-AUFLAGEN, Hoheitsadler, Leichtmetall verslb., Kanten tls. poliert, 60 € je 3 flache Splinte, ungetragen <832452F I- 3190 SCHIRMMÜTZEN-ADLER, Buntmetall vergld., Sammleranf. <856030F I-II 20 € 3191 EFFEKTENKONVOLUT, höherer Dienst: Paar Schulterstücke; Schirmmützen-Adler u. Kranz m. 110 € s/w/r Kokarde, alles gld. Metallfaden-Stickerei auf schwarzem u. dkl.bl. Tuch, Sammleranfertigun- gen <832454F I- 3192 FINGERRING, Silber, Punze „925“, Abb. Diplomatenadler, durchbrochen gearbeitet, Sammleran- 55 € fertigung <856104F II BEAMTE 1933-45 3193 3 BESTECKTEILE: Speise-Löffel u. -Gabel, sow. Dessertlöffel, verslb., Griffenden m. grav. 50 € RDB-Emblem, Marke ãWMF Patent“, Gebrauchsspuren <852545F II- POLIZEI 1933-45 3194 BREECHES-HOSE, polizeigrün, Offiziers-Qualität, 2 Taschen und Uhrtasche vorn, 1 70 € Gesässtasche, min. Tragespuren u. Motten-Aufrauhungen <830608F I- 3195 BREECHES-HOSE, polizeigrün, Offiziers-Qualität, 2 schräge u. 1 Uhrtasche vorn, 2 70 € Gesässtaschen, Beine m. Reissverschluss, verm. ungetragen <830599F I- 3196 FELDMÜTZE M 43, polizeigrün, hellgrüner Vorstoss (Schupo), altwei§/schwarz maschinenge- 160 € sticktes Emblem, 2 slb.farb., gekörnte Knöpfe, Leder-Schweissband, undtl. Herst.-Etikett, Trage- u. Altersspuren; dazu lange Hose, hellgrüne Biese, 2 Taschen u. Uhrentasche vorn, 1 Gesässtasche, min. Altersspuren <830607F II/I-II 3197 HELMEMBLEM HESSEN, 8-strahliger Stern, Tombak verslb., Auflage vergld., schreitender 70 € Löwe m. HK im Eichenkranz, ¯ 10 cm, gedunkelt, 1 Schraube nachgelötet, etw. 1933-36 <830783F II 3198 2 AUSWEISE, (versch. Pers.): Soldbuch Oberwachtmeister d. R., Eintr. d. Schupo Hamburg 1944; 50 € Dienstausweis Rev.-Owm. d. R., Schupo Hbg., 1944/45, bde. m. Uniformfoto <834059F II 3199 URKUNDENGRUPPE EINES POLIZEIBÜROASSISTENTEN, Ernennung auf Probe bzw. im 60 € preu§. Landesdienst, Bln. 13. März bzw. 1. April 1937, bde. m. OU ãGraf Helldorf“, Polizeipräsi- dent v. Berlin, A 4, 1 Prägesiegel <854309F I- 3200 FAKSIMILE-DRUCK, aus einer Glückwunschmappe d. Dt. Polizei, z. Geburtstag Adolf Hitlers 20 € am 20. April 1935, 3 Blatt, faks. U ãDaluege“, gelocht <854308F I- 3201 KONVOLUT, Gro§foto, Wachtmeister m. Ordenspange: EK f. Kriegsteilnehmer, 30 € Olympiamedaille, Pol. DA 18 J., Ung. WK-Erinn. Med.; 2 Illustrierte: ãDie Woche“, Sondernum- mer ãUnsere Polizei“, 22. 4. 1936; ãDer Dt. Polizeibeamte“, 15. 8. 1937, uniformkundlich inter. Bildmaterial, ges. 84 S.; dazu Humor-Verkehrsverordnung, Bln. 24. 12. 1945, A 4 <850057F II ZOLLGRENZSCHUTZ 3202 ÄRMELBAND, feines, grünes Leinen, slb. Adler, maschinengestickt, vernäht, Tragespuren; dazu 55 € 2 Foto-AK <834198F II LUFTSCHUTZ 3203 UNTERFÜHRER-MESSER M 1938, 2-schneidige Klinge, Griffteile altslb. getönt, dkl.blauer 50 € Griff, eingelegtes Emblem, dkl.blaue Kunststoff-Scheide, Sammleranfertigung <852481F I- 3204 FASCHINENMESSER, vernickelte Klinge, L. 25 cm, Parierstange u. Knauf aus Feinzink, 180 € schwarze, geriffelte Griffschalen m. 2 Rissen, unsauber eingearbeitetes LS-Emblem, Stahlscheide m. Resten v. Brünierung, mittig einige Närbchen, schwarzer Leder-Koppelschuh, eine Naht offen <854254F II/III 3205 STAHLHELM, Form d. FW-Helmes, je 2 gestanzte Lüftungssiebe, schwarz lackiert, vorn 90 € LS-Emblem (Schwinge), Leder-Innenfutter u. Sturmriemen, Kastenstempel ãSt. K. H.“; dazu FW-Helm um 1950, Leucht-Lackierung, bde. Alters- u. Gebrauchsspuren <830626F II- 3206 AMTSTRÄGER-ABZEICHEN 2. FORM, Zink, Verslb. vergangen, brosch., „ges.gesch.“, 20 € Herst.-Z. d. Fa. Aurich, HH 9719 h <812984F II 3207 DOKUMENTENGRUPPE EINES HAUPTLUFTSCHUTZFÜHRERS, Amtsträgerausweis, Mün- 40 € ster 1943; Mitgliedskarte Bochum 1939, m. Beitragsmarken; Gruppenfoto, AK um 1943 <854048F II 3208 3 HINWEIS-SCHILDER: 2x ãZum Luftschutzraum“, 1x Blech, 1x emaill.; „Für den Ausbau als 100 € Schutzraum geeignet - Reichsluftschutzbund“, RLB-Emblem, Blech, 42x15 u. 19x26 cm, Eisen- u. Buntmetall-Blech, Schadstellen/Lackmängel <850881F ¯ II- 3209 TÜRPLAKETTE, ?Mitglied des RLB-Landesgr. Bayern?, m. Emblem, kupferfarb. 20 € Weißmetall-Blech, hohl geprägt, 2 Bef. Löcher, ¯ 72 mm, ungebraucht <855037F I- FEUERWEHR 1933-45 3210 STAHLHELM FEUERLÖSCHPOLIZEI, ähnl. M 35, schwarz lackierte Glocke, Stempel „D.R.P“, 170 € je 2 Lüftungssiebe, Kamm fehlt, entspr. Embleme, Leder-Futter u. -Kopfpolster, Halterungen f. d. Nackenleder, schwarzer Leder-Sturmriemen (gerissen), Gr. ca. 57, Tragespuren <832402F II- 3211 STAHLHELM, Form ähnl. M 35, mattschwarze, nachlackierte Glocke, je 2 Lüftungssiebe, vorn 50 € wei§ aufgemaltes Emblem d. Fa. Junkers, braunes Leder-Kopfpolster u. -Futter, schwarzer Leder-Sturmriemen, 4 Halterungen f. d. Nackenleder (1x besch.), Gr. „56“, Tragespuren <852458F II REICHSPOST 1933-45 3212 POSTSCHUTZ-FÜHRERDOLCH, blanke, 2-schneidige Klinge, Griffteile u. Scheidenbeschläge 70 € vernickelt, schwarzer Holzgriff, aufgel. Emblem, Parierstange m. bds. eingel., emaill. HK-Emblem, schwarz lackierte Stahlscheide, verputzt, Sammleranfertigung <852280F II 3213 PARIERSTANGE, vermtl. Prototyp f. e. Postschutz-Führerdolch, halbplast. Emblem u. ãD.R.P.“, 35 € Enden tls. floral verziert, Messing-Guss, gedunkelt, keine Garantie <832457F II 3214 ZIVILABZEICHEN POSTSCHUTZ, lg. Nadel, HH 9508 <856062F I-II 45 € 3215 KONVOLUT FERNSPRECHBÜCHER: Hamburg 1941, 723 S.; linkselbischer Bezirk RPD 40 € Hamburg, 1943, 52 S.; Nachtrag Berlin, 1943, 154 S.; dazu ungezählte Fotos u. Dokumente, stär- kere Gebrauchs- u. Altersspuren <850732F ¯ III 3216 HALTESTELLEN-SCHILD, ãKraftpost Haltestelle“, Eisenblech, s/w/r emaill., 4 Bef.-Löcher, 90 € 41x59 cm, rs. bez. ãU.W.R. 1938“, Email-Schäden/Rost, Fläche weitgehend unbeschädigt <850883F II- REICHSBAHN 1933-45 3217 KONVOLUT EFFEKTEN: 2 Feldbinden-Schlösser (1 Gegenschliesse fehlt); Mützenadler; 4 120 € Einzel-Kragenspiegel; Armabzeichen ãRBD Augsburg“ u. ãRVD Kiew“, (Bandabschnitt m. 7 Teilen), tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <850489F ¯ II 3218 ERKENNUNGSMARKE, ãRDB. Wien“, m. Nr., Zink, keine Garantie <836035F II 20 € 3219 EHRENPLAKETTE zum 25 jähr. Fahrdienstjubiläum f. e. Lokomotivführer, gew. v. d. Fach- 60 € schaftsgruppe im Reichsverband Deutscher Beamter, 3.7.1938, Wei§metall-Tafel, verslb., reliefiert, Hoheitsadler, Zahnrad, Lok«s etc., grav. Schrift, in dkl.br. Holzrahmen, 27x30 cm <852339F I-II NS JUGENDORGANISATIONEN 3220 DJ-ÄRMELABZEICHEN f. Jungbannführer, slb. Metallfaden, gestickt a. wei§em Tuch, rs. 40 € Papierabdeckung, ungetragen <836022F I-II 3221 ÄRMELABZEICHEN MOTOR-HJ, slb.grau gestickt a. rosa, ger. Altersspuren <812869F II 20 € 3222 HJ-ARMBINDE, gedruckt, genäht, Sammleranfertigung <852118F II 20 € 3223 HJ-SKIMÜTZE, dkl.blaues Tuch, Baschlik m. 1-Dorn-Schlie§e, HJ-Abz., Zink farb. lack., brosch., 50 € schwarzes seidiges Futter, Etikett ãEigentum Nachrichten HJ Bann 200“ (Bln. Steglitz-Tempelhof), Gr. ca. 57, ger. Tragespuren <852476F II 3224 MÜTZENBAND f. Marine HJ, maschinengestickte Bez. „M.H.J. Löbau“, L. 116 cm <754342F I- 190 € 3225 HJ-FAHRTENMESSER, Damast-Klinge, terzs. goldtauschierte, tls. gebläute Zierätzung: ã800 1.300 € Jahre Schlo§ Burg, 17. Sept. 1933“, Eichenbruch u. Schloss-Darst., quarts. goldtauschierte Devise „Blut...“, Griff Zink vernickelt, tls. Belag, bzw. berieben, punzierte Bakelit-Griffschalen m. eingel., emaill. Emblem, schwarz lackierte Stahlscheide m. Trageschlaufe u. Sicherungsriemen <830735F I-II 3226 HJ-FAHRTENMESSER, Klinge m. Herst. Bez., vernickelter Tombak-Griff, Bakelit-Griffschalen 40 € m. eingel. Emblem, lackierte Zink-Scheide, Trageschlaufe, Sammleranfertigung, „Gebrauchsspuren“ <850710F II- 3227 HJ-FAHRTENMESSER, Klinge m. Herst. ãRZM M 7/13“, (Arthur Schüttelhofer & Co., 35 € Solingen-Wald), stark beschliffen, ohne Devise, schwarze, gerillte Griffschalen, lackiertes Emblem, HK ausgeschliffen, Stahlscheide m. geringen Lackresten, m. Trageschlaufe <854257F III 3228 DJ-KOPPELSCHLOSS, Tombak, durchgeprägt, vernickelt, dtl. Tragespuren <832381F II- 60 € 3229 HJ-KOPPELSCHLO§, Alu, durchgeprägt, stark getragen, um 1938 <854060F II-III 35 € 3230 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgeprägt, vernickelt, Herst. ãM 4/13“ (P. Schuhmacher), 35 € Tragespuren, narbig <832690F II- 3231 HJ-KOPPELSCHLOSS, Alu., durchgeprägt, Herst. „M 4/24“ <814980F II 40 € 3232 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgepr., Bez. „A“, „A&S“, „Ges.gesch.“, „RZM 17“ <856086F 45 € II 3233 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgeprägt, vernickelt, Herst. ã K H 24“ u. „RZM“, Tragespuren 50 € <852328F II 3234 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, verzinkt, durchgeprägt, „RZM“, „M5/276“, einige Flugrost-Stellen 40 € <850508F II 3235 DJ KFZ-STANDER, Wimpel, schwarzes Tuch, bds. aufgenähte Sig-Runen, wei§e Randkordel, 130 € 32x20 cm, bewegl. montiert an Metall-Stab, abnehmbare Halterung m. Gewindestange, ges. H. 45 cm, Sammleranfertigung <832238F I-/II 3236 BDM KFZ-STANDER, Wimpel, schwarzes Ln., bds. gewebtes HJ-Emblem, wei§e Randkordel, 130 € 32x20 cm, bewegl. montiert an Metall-Stab, abnehmbare Halterung m. Gewindestange, ges. H. 45 cm, Sammleranfertigung <832236F I-II 3237 HJ-MITGLIEDSABZEICHEN, Herst. ãM 1/52“, sowie „RZM“, Brosch., Sammleranfertigung 20 € <856046F I-II 3238 HJ-TRADITIONSABZEICHEN, Tombak verslb., emaill., brosch., „Ges.Gesch.“, Tragespuren, 45 € HH 9280 a <832688F II- 3239 HJ-TRADITIONSABZEICHEN, Wei§metall, gedunkelt, emaill., brosch., Herst. ãM 1/4“, „RZM“ 30 € u. „Ges. Gesch“, HH 9280a, keine Garantie <836037F II 3240 HJ-TRADITIONSABZEICHEN, HJ-Deutsche Arbeiterjugend, bis Juni 1932, Tombak, verslb., 40 € teilemailliert, bez. „ges. gesch.“, HH 9301a <854344F I- 3241 HJ-TRADITIONSABZEICHEN, gro§, ¯ 2,3 cm, ãRZM M1/4“ u. ãges. gesch.“, HH 9280 a 30 € <856088F II 3242 KONVOLUT HJ-SIEGERABZEICHEN, 6 St: 1934, Keramik; 1936 u. 1937, Alu; 1940 u. 1942, 30 € Kunststoff, 1941, Tombak, Hohlprägung, teilemailliert <854348F I- 3243 MITGLIEDSABZEICHEN DEUTSCHES JUNGVOLK, 1. Form, Tombak, verslb., teilemailliert, 40 € etwas berieben, kleiner Kratzer, HH 9269a <854345F II 3244 MITGLIEDSABZEICHEN NS-DEUTSCHER STUDENTENBUND, „RZM“ u. Herst.Bez., HH 25 € 9431a <856105F I- 3245 DOKUMENTENGRUPPE EINES SCHARFÜHRERS, Gefolgschaft 189/3/2, Lüneburg-Land 30 € (Melbeck, Barnstedt, Kirchgellersen): 2 vorläufige Führerausweise 1933, Bescheinigung SA-Sturm 2/16; dazu Reichsjugendsportabz. u. 3 Abz. Dt. Jugendfest 1933, 1935 (Nadel lose) u. 1936 <834028F I-/II 3246 URKUNDENGRUPPE e. Sportlerin: Siegerurkunden versch. Veranstaltungen, versch. Ränge, u.a. 55 € ãObergau-Meisterin“, 1940-42, A 4 Doppelblätter, A 5, A 4, sow. A 6 Doppelblätter, Stpl., Prägesiegel, zahlr. Unterschriften etc. <795053F I-/II 3247 AUSWEISGRUPPE EINES DJ-SCHARFÜHRERS: Führerausweis Bann 253 Lahntal, zahlr. 125 € Eintr., Beförderungen etc.; 2 Besitzzeugnisse f. HJ-Schiessabzeichen u. HJ-Leistungsabzeichen in Silber; Eintrittsbescheinigung Gebiet 13; Ergänzung z. Mitgliedsausweis, zahlr. Beitragsmarken; HJ-Versicherungskarte m. Beitragsmarken; Teilnehmer-Ausweis, Ski-Ausbildung u. Wehrertüchtigung; Leistungskarte z. HJ - “K“-Schein; Ausweis Hessen-Nassau-Fahrt; RLB-Ausweis m. Beitragsmarken; DRL-Ausweis, tls. m. Uniformfotos, 1938-43 <830307F I-/II 3248 AUSWEISGRUPPE: Landjahr-Ausweis 1939, Stettin-Bönitz, Uniformfoto; Entlassungsschein 35 € Kriegsgefangenschaft, sowie Registrierkarte, Aachen u. Rheinberg, 19. 7. 1945, gelocht <834087F ¯ II 3249 HJ-AUFNAHME-URKUNDE, 20. April 1940, blanko, farb., A 4, m. faks. U ãBaldur v. Schirach“ 25 € <854342F II 3250 3 SCHMUCKURKUNDEN, Siegerurkunde Dt. Jugendfest 1934; Ehren- sowie Teilnahme-Urk. f. 30 € Reichsberufswettkampf 1936 u. 1938, verschied. Personen, A 5-A3, 1x gelocht <854343F II 3251 FÖRDERUNGSBESCHEID, im Rahmen d. Berufswettkampfs, m. Befähigungs-Zeugnis als 30 € Flugzeug-Ingenieur d. Reichsauslese-Lagers „Südwest“, 16.-23. 6. 1943, unter Aufnahme i. d. Begabten-Förderungswerk, faks. U „Axmann“, A 5 Doppelblatt, gelocht <854043F II 3252 FOTONACHLASS KLV-LAGER SOBIESLAU, 34 Aufn., HJ-Uniform-Portraits, Kameraden, 150 € Lagerleitung, Angestellte, Freizeit, Familienbesuche, Ausflüge, a. A 4 Blätter geklebt, beschr. <852209F II 3253 MAGAZIN FÜR DAS HJ-WEHRSPORT-LUFTGEWEHR, f. 12 Rundkugeln, Zink-Legierung, 80 € Bez. „Haenel“, „Pat.“, ger. Gebrauchsspuren <850692F I-II NSDAP 3254 ARMBINDE, rotes Leinentuch m. bedrucktem HK im wei§en Feld, 2 Stempel d. NSDAP, Gau 30 € Gro§-Berlin, um 1938 <859276F I- 3255 PAAR KRAGENSPIEGEL ABSCHNITTSLEITER, Reichsleitung, roter Samt, gelbe Randkordel, 100 € vergld. Metall-Auflagen, RZM-Etikett, ungetragen <850551F I- 3256 PAAR KRAGENSPIEGEL f. e. Arbeitsleiter in d. Reichsleitung, rosa Samt, berieben, fleckig, 70 € gld.gelbe Paspeln, vergld. Metall-Auflagen, Sammleranfertigung <832153F II- 3257 PAAR KRAGENSPIEGEL GEMEINSCHAFTSLEITER, Kreisleitung, brauner Samt, wei§e 80 € Randkordel, vergld. Metall-Auflagen, RZM-Etikett, verm. ungetragen; dazu Einzelspiegel Oberg... <850552F I-/I-II 3258 PAAR KRAGENSPIEGEL BLOCKLEITER, Ortsgruppe, braunes Tuch, gld. Winkel, blaue 40 € Randkordel, RZM-Etikett, ungetragen <850553F I-II 3259 SCHIRMMÜTZEN-ADLER f. Politische Leiter, hohl geprägt, vergld., „RZM“ „M1/25“, 2 25 € Splinte, Sammleranfertigung <856038F II 3260 KOPPELSCHLOSS POLITISCHER LEITER, Alu., gld. farb. eloxiert, Herst. ãM 4/24“ (Fr. 50 € Linden), „RZM“, Gegenschliesse fehlt, ger. Tragespuren <852604F II 3261 3 KOPPELSCHLÖSSER FÜR POLITISCHE LEITER, unkpl./besch.; Beilage <850514F ¯ II 50 € 3262 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãNSDAP Ortsgruppe Neinstedt - Amt f. Volkswohlfahrt“, 80 € Eisenblech, s/w emaill., 50x36 cm, 4 Bef.-Löcher, Emailschäden/Rost, Fläche grösstenteils unbe- schädigt <850889F II-III 3263 HINWEIS-SCHILD, ãWohnung des Beigeordneten“, Eisenblech, s/w emaill., Schriftzug u. stili- 90 € sierter Adler m. HK, 50x30 cm, 4 Bef.-Löcher, Emailschäden/Rost, Fläche weitgehend unbeschä- digt <850884F II-III 3264 AMTSSTUBEN-ADLER, Partei-Adler alter Art, Eisenguss, gleichmäßig ger. narbig, 50 € Aufsteller/Hänger fehlt <850603F III 3265 HAUSTAFEL, ãHier spricht die NSDAP“, Eisenblech, s/w/r emaill., für Adressen von Dienststel- 60 € len u. Amtsträgern, sow. f. Mitteilungen versch. NS-Organisationen, 80x65 cm, Randschäden/Rost <850598F III-IV 3266 3 HOHEITSABZEICHEN, 2. Ausf. (Parteiadler 1. Form), 1x Silber, punziert „835“ u. 90 € „ges.gesch.“, sow. Buntm. verslb., 10-18 mm, a. lg. Nadeln, 1 Nadel fehlt, Tragespuren; in Karton-Schachtel <852535F II/II- 3267 PARTEIABZEICHEN, verslb., emaill., brosch., Herst. u. „RZM“, Sammleranfertigung <856099F 20 € II 3268 NSDAP-PARTEIABZEICHEN, verslb., s/w/r emaill., ¯ 24 mm, Herst. "M 1/27" (E.L. Müller/ 30 € Pforzheim), "RZM", brosch. <855030F II 3269 NSDAP-PARTEIABZEICHEN, Tombak, s/w/r lackiert, m. transparentem Kunststoff-Überzug, ¯ 45 € 23 mm, brosch., HH 4008 b; dazu 2 Abz.: WHW ãLuftschutz tut not“, 1935/36 u. ãTag der Arbeit 1934“, bde. brosch., Tragespuren <832134F ¯ II 3270 NSDAP-PARTEIABZEICHEN, Kunststoff, Cello (?), rot gefärbt, plastischer Schriftzug u. HK, 30 € s/w u. gld.(vergangen) lackiert, lg. Nadel, (geklebt), ¯ 23 mm, verm. a. d. Verbotszeit d. 20er Jahre stammend <770336F II- 3271 3 PARTEIABZEICHEN, versch. Ausführungen, 1x Buntmetall emaill., brosch.; 2x Zink, lackiert, 50 € 1 Knopfbefestigung <850493F I-II 3272 PROPAGANDA-ABZEICHEN i. Form d. Parteiabz., Umschrift ãNun erst recht“, verslb., emaill., 45 € Sammleranfertigung <856076F II 3273 ERINNERUNGSMEDAILLE vs. Kopfprofil A. Hitlers u. Umschrift ãMeinem Führer unverbrüch- 30 € liche Treue“; rs. ãZur Erinnerung an die Vereidigung der Pol. Leiter des Gaues Westfalen-Süd am 25.2.1934“, Eichenlaub-Dekor, Tombak verslb., getönt, Ø 3.5 cm, Altersspuren <852112F II- 3274 PLAKETTE, wei§es Bisquitporzellan, erhabener Adler, Lorbeerzweig u. Wappen, Umschrift ã10 40 € Jahre Gau Thüringen der NSDAP 1925-1935“, Ø 65 mm <834069F I- 3275 SCHREIBEN DER REICHSLEITUNG MÜNCHEN, Ausschlu§ eines SA-Angehörigen aus Par- 400 € tei u. Sa, 31. 5. 1927, Tinten OU ãAdolf Hitler“, m. maschinenschr. Begründung (Fernbleiben v. Generalappell etc.), m. handschr. Vermerk d. Entlassenen „Zurück an den Mephisto der NSDAP, der naturgesetzlich und daher bedingungslos hinter Dr. Faust stehen mu§! Es stehet im Glauben - In Trotz und Treue! Ludwig L., 8. Juni 1927“, gef. <854311F II 3276 PAROLE DER WOCHE, Folge 16 v. 1942, ãDer Führer ist der Sieg...“, 120x83 cm, mehrf. gef. 300 € <854191F II 3277 PAROLE DER WOCHE, Folge 48 v. 25. Nov. 1942, ãDer Führer sprach am 8. Nov. 1942...“, 120 € 59x41 cm, mehrf.gef. <854187F II 3278 PAROLE DER WOCHE, Folge 50 v. 1942, ãAls England anfing, unsere Städte zu 120 € bombardieren...Der Führer am 8. Nov. 1942“, 59x42 cm, mehrf. gef. <854188F II 3279 PAROLE DER WOCHE, Folge 51 v. 1942, ãSchlacht der Entscheidung!...“, 60x42 cm, mehrf. gef. 120 € <854189F II 3280 PAROLE DER WOCHE, Folge 10 v. 1943, ãChurchills Lügenstrategie...“, 120x84 cm, einige Ein- 300 € risse im Faltbereich, mehrf. gef. <854190F II- 3281 FÜHRER ZUM 6. REICHSPARTEITAG 1934, Nürnberg 5.-10. Sept., Abb., Übersichts-Karte, 30 € Reklame, 95 S., kart., Alters-u. Gebrauchsspuren <852395F II- 3282 FÜHRER ZUM 8. REICHSPARTEITAG 1936, Nürnberg 8.-14. Sept., Abb., Übersichts-Karte, 40 € Reklame, 167 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <852396F II 3283 2 FÜHRER ZUM 10. REICHSPARTEITAG 1938, Nürnberg 5.-12. Sept., eine Ausg. f. d. Gau 80 € Württemberg-Hohenzollern, m. Teilnehmer-Ausweis, ausgest. f. e. Frau, Stpl. ãNS- Frauenschaft Reutlingen“ u. „Frauenlager“, zahlr. Abb., Übersichts-Karten, Reklame, ges. 276 S., Hln., kart., Bleistiftvermerke <852153F II 3284 LEPORELLO, REICHSPARTEITAG 1935 ãDeutschland erwacht!“, 11 Foto-Drucke, AK- Format, 200 € Veranstaltungs-Aufn., Hitler, Streicher etc., Gesetzestext ãSchutz d. dt. Blutes u. d. dt. Ehre“ u. Spruch ãWer mit dem Stürmer kämpft, kämpft für sein Volk“, etw. fleckig <852194F II 3285 EHRENGESCHENK f. e. verdienten Parteigenossen, anl. d. Potsdam-Gautages d. Mark Branden- 50 € burg 1939, Mappe m. Testament (Faksimile) Friedrich d. Gro§en, entspr. dt. Übertragung, Portrait, sow. Geleitwort d. Gauleiters Stürtz (faks. U.), 15 S., Hld., gld.gepr. Deckel, Hoheitsadler ü. farb. Wappen; dazu ãDas Testament des Königs“ (F II), F. Oppeln-Bronikowski, Bln. 1925, 30 S., m. Faksimile d. Testaments, gld.gepr. Hld. <852353F II SA 3286 RINGKRAGEN SA-FELDJÄGERKORPS, Alu., Tombak-Auflagen, graues Futter, Tombak-Kette, 80 € Sammleranfertigung <850504F II 3287 EDELWEI§ABZEICHEN GRUPPE OBERLAND, Wei§metall patiniert, HK schwarz lackiert, 2 20 € fl. Splinte, „RZM“ u. undtl. Herst.-Code <852109F II 3288 MÜTZENADLER U. EDELWEI§ für d. Schaftmütze d. Gruppe „Oberland“, beide hohl geprägt, 50 € Adler m. „RZM“ u. „M 1/25“, Sammleranfertigungen <856039F II 3289 2 PAAR STAHLHELM-ABZEICHEN (Abziehbilder): SA-Motorradstaffel; Standarte 20 € „Feldherrnhalle“, Sammleranfertigungen <836085F I- 3290 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise „Alles...“, „RZM“, ãM 7/29“, alle Griff- u. Scheiden- 350 € teile Buntmetall vernickelt, polierter Holzgriff m. eingel. Emblemen, braun lackierte Stahlscheide, m. Gehänge, min. Tragespuren, unberührter Zustand <855006F II 3291 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise „Alles...“ u. Herst.Bez., Griff- u. Scheidenbeschläge m. plasti- 75 € schem Eichenblatt-Dekor, schw. Kunststoff-Griff m. eingel. Adler u. SA-Emblem, schwarz lackierte Scheide, Sammleranfertigung, „Altersspuren“ <830536F II 3292 HOSEN-KOPPELSCHLOSS, Messing-Kasten, Auflage hohl geprägt, gelötet, Versilberung 60 € vergangen, gedunkelt, 52x37 mm <850515F I-II 3293 MANNSCHAFTSKOPPEL, Kastenschloss 1. Modell, Messing, Neusilber-Auflage, gelötet, Steg 140 € u. Zweidorn Eisen, dkl.brauner Lederriemen, Lasche zeitgen. geändert, Messing-Haken, L. 100 cm; Schulterriemen m. vernickelter Eisen-Schnalle u. Karabinerhaken m. Koppelschlaufen, dtl. Trage- spuren <832835F II- 3294 KOPPELSCHLO§, 2. Modell, Messing, durchgeprägt, Unterseite etwas verbogen, reparabel, um 50 € 1935 <854059F II 3295 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak-Kasten u. -Auflage, gelötet, geputzt, Tra- 50 € gespuren <852329F II 3296 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak-Kasten, Auflage matt verslb., Steg 50 € ergänzt, dtl. Tragespuren, Belag <852605F II- 3297 2 KOPPELSCHLÖSSER, Messing-Kästen, 1x durchgeprägt, 1x m. verslb., hohl geprägter Auflage 80 € (nachgelötet); dazu NSBO-Armabzeichen, masch.gestickt <850519F I-II 3298 2 KOPPELSCHLÖSSER, m. Sonnen-Rad, bzw. m. a. d. Spitze stehendem HK, Tombak-Kästen, 80 € 1x durchgeprägt, 1x m. hohl geprägter, verslb. Auflage, zeitgen. Reparatur-Lötungen <850517F II 3299 KONVOLUT: Koppelschloss, Tombak, hohl geprägte Auflage, a. d. Spitze stehendes HK, Versil- 130 € berung vergangen; Trommelhaken, Messing-Guss, m. Partei-Adler alter Art, kardanische Aufhän- gung <850518F I-II 3300 DIENSTSTELLENSCHILD, ãSA der N.S.D.A.P. Sturm 14/6“, s/w emaill., m. Hoheitsadler, 1 gr. 300 € u. 1 kl. Chip i. d. Fläche, ger. Rand- u. Eckmängel, 50x50 cm <850767F II-III 3301 ZIVILABZEICHEN, emailliert, lg. Nadel, HH 4119 b <856116F II 25 € 3302 PLAKETTE, braunes Böttgersteinzeug, Vereidigung 1934, Standarte 416, Schlo§ Lichtenstein 35 € Callnberg, ¯ 50 mm <834117F I- 3303 3 URKUNDEN: 1. SA-Sportfest, Bann I/253, Mannschaft d. Sturmes 9, 20x100m u. 3000m Lauf, 100 € 1. u. 2. Plätze, farb., tls. gld. gepr., s/w Abb., A.H. in SA-Uniform vor HK-Fahnen, Bad Schwalbach, 6. Mai 1934, OU Truppfhr. u. Obersturmfhr., etw. fleckig, je 24x32 cm <852167F II 3304 2 SPENDEN-URKUNDEN ãWehrgabe der SA zum 46. Geb. d. Führers“, 1 u. 3 RM, 1935, s/w u. 300 € farb. Druck n. Zeichn., SA-Mann u. Heeressoldat, Stpl. ãSA-Sturmbann II/224 Bad Schwalbach“ u. „Sturmhauptführer“, ger. Altersspuren, je 28x39 cm <852184F II 3305 ASCHENBECHER, geschliffenes Glas, Boden m. eingelegter Steinzeug-Medaille, bez. ãAlles f. 50 € Dtl. - Ein Volk, ein Reich...“, m. SA-Emblem u. HK, Ø 10 cm, um 1933 <834148F I- NSKK 3306 STURZHELM-EMBLEM, Adler, Buntmetall verslb., hohl geprägt, 2 Doppelsplinte; dazu Koppel- 80 € schloss m. Emblem, Sammleranfertigung <850501F I-II 3307 KÜHLER-EMBLEM, Buntmetall verslb., durchbrochen gearb., tls. lackiert, 105x135 mm, 70 € Gebrauchs- u. Altersspuren, Bef.-Schraube <850500F II- 3308 ÄRMELSCHILD, geprägtes Messingblech, 3 Splinte, bez. ãNSKK-Sternfahrt Breslau 1933“, 120 € 90x55 mm, auf feldgrauem Filztuch, m. eiserner Gegenplatte <854028F II NSFK 3309 DLV-KÜHLER-EMBLEM (?), Buntmetall verslb., emaill., kl. Chips, 15x8 cm, 1 Schraube fehlt; 100 € Schirmmützen-Emblem wie vor, bde. Herst. ãDeumer...“ <850499F II-/I-II 3310 NACHLASS EINES NSFK-MANNES: Plakette „Rhön-Segelflug 1939“, im Etui, (Urkunde fehlt); 150 € Plakette NSFK-Flugwettbewerb, Gr. 15, Teck 1939, bde. im Etui; Erkennungsmarke ãChef. Techn. Amt...“; Abzeichen „C“ m. gld. Kranz, Metallfaden-gestickt; Sportabzeichen Bronze; dazu NSFK-Zeitschrift u. komm. Abzeichen ãWir schützen die Sowjet-Union...“ <850679F I-II- 3311 BORDFUNKERABZEICHEN, masch.gewebt, slb.grau/schwarz a. blaugrau, a. grauem Tuch; dazu 220 € Funkleistungs-Zeugnis, NSFK-Gruppe 4, Ziegenort, 11.12.1943, div. OU d. Ausbilder, A 4, gef., Risse <832825F I-/III 3312 SCHATULLE, mahagonifarb. gebeizt u. poliert, Deckel an Scharnier, aufgel. 50 € NSFK-Freiballonführer-Abzeichen (dies keine Garantie), abschliessbar, 28x15x7 cm <850731F I-II RAD 3313 FÜHRERDOLCH, Klinge m. Hohlbahn, aufgedr. Devise ãArbeit adelt“, Griffteile u. Beschläge 50 € altslb. getönt, weiß lackierter Griff, schwarze Kunststoff-Scheide, Sammleranfertigung <852482F I- 3314 HAUMESSER, Klinge m. bds. Hohlbahn, Devise fehlt, vergld. Griffteile, beinfarb. 30 € Kunststoff-Griffschalen, brünierte Stahlscheide, verzierte Eisenbeschläge, Spatensymbol ohne HK, Sammleranfertigung <852238F I- 3315 GRIFF ZUM RAD-FÜHRERDOLCH, Messing, frühe Fertigung, Versilberung vergangen 80 € <854198F II 3316 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, gekörnt, flugrostig, Sammleranferti- 45 € gung <856069F II- 3317 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Alu., durchgeprägt, Zeichen d. Fa. Aurich, (19)39; 50 € dazu Fingerring, ãWestwall 1939/40“, Abb. Geschütz, Tombak verslb., Tragespuren <850506F II 3318 DIENSTBROSCHE DEUTSCHER FRAUENARBEITSDIENST, Tombak verslb., eingeschl. Nr., 40 € ger. Tragespuren <850526F I-II 3319 DIENSTBROSCHE FÜR JUNGFÜHRERINNEN, Eisen, bronziert, Zeichen d. Fa. Aurich, 50 € Brosch. zeitgen. nachgelötet <850527F I- 3320 DIENSTBROSCHE FÜR ARBEITSMAIDEN, Eisen, verslb., Herst.- u. RAD-Bez. v. (19)40 25 € <850528F I-II 3321 ABZEICHEN NS-ARBEITSDIENST (NSAD), ãArbeitsdienst-Förderer Franken“, Buntmetall, 45 € brosch., HH 3802 i <832736F I- 3322 KONVOLUT ABZEICHEN, 6 St., 2 Mützenabzeichen männliche u. weibl. Jugend; Brosche Dt. 60 € Frauenarbeitsdienst; Maidenbrosche (Sammleranfertigung); Erinnerungsnadel; Arbeitsdank-Abzeichen, 1. Form; dazu Deckel eines Ehrengeschenks, braunes Bakelitt, m. Spaten u. Bez. „Arbeit adelt“, Ø 75 mm <854347F I- 3323 KONVOLUT ABZEICHEN, 6 St: HJ-Mitgliedsabzeichen; Goldenes HJ-Ehrenzeichen, (dieses 35 € keine Garantie); sonst Abz. m. Sigrune, Blech, Keramik, Kunststoff <854349F I- 3324 KLEINER NACHLA§ EINER ARBEITSMAID, Erinnerungsbrosche, Feinzink, bez. „AN.G.“ u. 35 € „WJ“ im Deieck; RAD-Pa§, m. Lichtbild, Lager 6/213 Haag, m. Entlassungsschein, 9. 5. 1944; 3 Fotos <854230F II 3325 RAD-PA§ EINER ARBEITSMAID, Lager 13/45 Hersfeld, m. Lichtbild, 1943; dazu Maidenbro- 85 € sche u. Erinnerungsbrosche, Eisen bzw. Feinzink <854066F I- 3326 LANDSCHAFTSERLEBNIS IM ARBEITSDIENST, handgeschriebene Chronik einer 30 € Arbeitsmaid, um 1938, dekor. Gestaltung, priv. Hld. Einband m. Holzdeckeln, beiliegend 13 Fotos v. Landeinsatz, vermutlich Mark-Brandenburg <850058F I- 3327 FOTOALBUM, 52 Fotos, FAD-Arbeitslager Horn m. Teno-Koblenz, Arbeitseinsätze in 75 € Niederölten, Fladersbach, später Weimar, Genralarbeitsführer d. Gaues Thüringen Schmückle m. Stab, Gruppenfoto Abt. 6/225, beschriftet, 1935-1937 <854105F II 3328 FOTOALBUM, RAD-Abt. 4/235 ãFriedrich der Freidige“, Weissensee/Thür., später 1. Baukomp. 200 € 216, Erfurt u. Goch, ü. 200 Aufnahmen, Lager, Unterkünfte, Vorgesetzte, Kameraden, Vereidigung, Dienstbetrieb, Graben- u. Böschungsbau, Wachablösung, Aufmärsche, Ausflüge, Sondershausen, Erntehilfe, Mobilmachung, Asperden, Appell, Panzersperren, Drahtverhaue, Unterstände, MG-Stände, Bunker, Einsatz im Reichswald, ausführl. beschr., 1.4.-23.11.1939, eingekl. Ärmelab- zeichen sow. Dienst- u. Speisepläne <852219F II 3329 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, 34 Aufnahmen, Landjahr-Lager, auch BDM-Gruppen 70 € West-Westfalen, Arbeitsalltag, Fahnenappell etc., Einband m. Goldprägung, bez. ãMein Arbeitsdienst“, Vorderdeckel tls. aufgeplatzt <854121F I-/II 3330 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, ca. 115 Aufnahmen, auch Wehrmacht u. SA, 1 Foto Dr. 120 € Goebbels, tls. AK, um 1940 <854062F I-/II 3331 9 FOTOS: Portraits, Gruppen, Mannschaften u. Führer, dabei Konstantin Hierl u. 20 € Generalarbeitsfhr. Karl Simon (Merseburg-Halle), a. Karton, etw. gr. A 4, bez. ãAbt. 1/281 “Wolfram v. Eschenbach“ Gunzenhausen“; dazu Fotomontage, ãVerein dt. Lokomotivführer-Ortsgruppe Ansbach 1934“, 36 Brustportr. m. Namen, umgeben v. Lorbeer, HK, Flügelrad, Signalen, a. Karton, 22x17 cm <852432F II 3332 PORTRAITBILD EINER ARBEITSMAID, farb. Druck nach Gemälde von Willy Exner, 1942, 120 € Brustbild e. jungen, blonden Frau m. Kopftuch, Arbeits-Schürze u. entspr. Dienstbrosche, 59x73 cm, altgoldfarb., zeitgen. Rahmen, kl. Schadstelle <830004F I-II 3333 SAUCIERE, Kantinengeschirr, wei§es Porzellan, glasiert, bds. giessbar, ovale Ablage, Marke 20 € „Hutschenreuther“ u. „Reichsarbeitsdienst 1938“, 25x16x11 cm, ger. Gebrauchsspuren <852593F II 3334 ERINNERUNGSTELLER, Keramik, Marke ãv. d. Trenck, Kellinghusen“, ãges. gesch.“, farb. 60 € Glasur, m. Mäanderband u. Spatensymbol m. Ähren, Ø 26 cm <834437F I- 3335 KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE: Wandplakette ãArbeit adelt“, Tombak, gepr. u. verslb., 300 € m. Emblem u. Adler; Schreibtisch-Dekoration, Grundplatte m. Erdhügel, Stiefel u. Spaten, Eisen, bronziert bzw. vernickelt, Bez. ãAbt. 9/205 Dortmund-Kurl AE“; 1 weiterer Stiefel; Aschenbecher aus Baumstamm-Scheibe geschnitzt, bez. ãNS-Arbeitsdienst Abt. Allenbg./Ostpr.; Speiseteller, Porzellan, Herst. ãTiefenfurt“, 1935, farb. Emblem u. ãGr. 104“; Kantinentasse 1942; Liederbuch ãSingend wollen wir marschieren“; Erinnerungsmappe d. Abt. 8/231 ãAlfred Brehm“, Zeichnungen, Text, Raum f. Fotos; Fotoalbum Emsland, Abt. 6/206, ca. 140 Fotos, 1935, Lager, Führer, Paraden, private Widmungen v. Kameraden, maschinenschriftliche Chronik, wenige Fehlstellen, Einband m. farb. gepr. Emblem <834147F I-/II ORGANISATION TODT 3336 AUSWEISGRUPPE EINES OBERMEISTERS, OT-Dienstbuch m. zahlr. Einträgen: KVK 2. Kl., 50 € Dt. Schutzwall-EZ, Sowjet. Gewehr, sp. Gewehr 98, Einsatz 1942/43 Stalino, Mariupol, Armawir, 6. Armee, Pz. Gr. 1, HG Süd, zahlr. Eintr. bis 1945, Lichtbild, Umschlag fehlt, Wehrpa§ m. Eintr. 1. u. 2. WK, RIR 240, Sept. 1916 engl. Gefangenschaft, bad. Slb. Verdienstmed., FEK, 1 Beförderung, Beton-Bau-Kp. 4/59, Bau-Ers. Btl. 5, Abwehrbereitschaft a. d. Oberrheinfront 1939 <854065F II DAF 3337 WERKSCHAR-KOPPELSCHLOSS, Messing, f. d. „Stoßtrupps“ der Werkscharen <856095F II 55 € 3338 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãDeutsche Arbeitsfront“, sow. DAF-Emblem, Eisenblech, s/w 70 € emaill., 50x50 cm, 4 Bef.-Löcher, Email-Schäden/Rost <850885F III 3339 EHRENURKUNDE, Krupp-Druckenmüller G.m.b.H. Berlin-Tempelhof, f. 25-jähr. 25 € Betriebszugehörigkeit, 1941, OU Gauobmann Spangenberg, 46x32 cm <830326F II 3340 EHRENURKUNDE, Buchgewerbehaus M. Müller & Sohn Berlin, anlässlich d. Ausscheidens a. d. 25 € Berufsleben, 1939, farb., m. Goldprägung, 35x25 cm <830327F II KDF 3341 ERINNERUNGSALBUM NORWEGENREISE 1939, Dampfer ãDer Deutsche“: 16 Serienfotos u. 25 € 3 priv. Aufn., u. a. Hochzeitsfoto, Reisegruppe, Fjorde, Wasserfälle, Gebirge, Hafenansicht; dabei Tagesprogramm v. 11. 8., Speisekarte u. Bordkarte, tls. beschn., farb. Leineneinband m. Schiff u. entspr. Bez. <852434F II STAATSFORSTDIENST / JÄGERSCHAFT 3342 FELDBINDEN-SCHLOSS f. Forstbeamte, Messing brüniert, HK entfernt (vs. beschliffen), Ge- 25 € genschliesse fehlt, Tragespuren <855050F II- 3343 KOPPELSCHLOSS FÜR STAATSFORST-BEAMTE, Alu., hohl geprägt, halb verbödet, patiniert, 80 € Tombak-Schliessen, Trage- u. Altersspuren <850513F II- 3344 KONVOLUT: 3 Foto-AK, Jäger bzw. Heeresangehörige m. erlegten Rehen, Hasen u. 20 € Schrotflinten; Werbeblatt d. Reichslotterie m. Jagdmotiv; Briefumschlag d. Regierungsforstamtes Wien; Druckbild H. Göring in Jägerpose, um 1940 <834251F I-/II NS FRAUENSCHAFT 3345 3 MITGLIEDSABZEICHEN, 4. Form, 44 mm, 7. Form, 18 mm; Ortsgruppe engerer Stab, 45 € Tombak, teilemailliert, div. Herst., HH 9125 d, g, nd; dazu Abz. Reichsmütterdienst, Keramik <854329F I-/II 3346 3 MITGLIEDSABZEICHEN, NSF; Dt. Frauenwerk; Kindergruppe d. NSF, Tombak, teilemailliert, 85 € Eisen; dazu Pressefoto ãGertrud Scholtz-Klink a. d. Gautagung im Berliner Sportpalast, um 1938, 16x11 cm <854067F I-/II NSV 3347 DIENSTSTELLEN-SCHILD, „Kindertagesstätte der NSV“, sow. Emblem, Eisenblech, s/w 70 € emaill., 36x48 cm, 4 Bef.-Löcher, 1 kl. Schadstelle im Feld, 1 kl. Eck- u. Randbeschädigung, rs. bez. „RZM...“, „1940“ <850886F II 3348 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãHilfsstelle Mutter und Kind“, sow. Emblem, Eisenblech, s/w 70 € emaill., 48x36 cm, 4 Bef.-Löcher, rs. Herst.-Bez. v. 1936, Ecken u. Ränder m. Email-Schäden <850887F II- NSRL/SPORT 1933-45 3349 PLAKETTE, Bronze, m. plast. Darst. eines Drachentöters u. Bez. ãDer Feigheit - Uneinigkeit - 35 € Schwäche mitten ins Herz“, ãWestdeutscher Spielverband E.V., Leichtathletik Bezirksmeister 1933“, sign. „F. Vogel“, „W. Barmen“, 90x52 mm <834036F I- 3350 ERINNERUNGSALBUM SAAR-TREUESTAFFEL, 20.-26. August 1934, So.-Druck (Nr. 35) f. 110 € e. Gauoberturnwart, Darst. d. Haupt- u. Nebenläufe durch Deutschland, Teilnehmerzahlen, Laufzeiten, Übersichtskarten, Wappen etc., ü. 50 S. (Büttenpapier), tls. coloriert, Hld., Querformat, Einbd. m. Flecken <832474F II 3351 GLÜCKWUNSCHSCHREIBEN, d. Gauführers SS-Brigadefhr. Franz Breithaupt, a. d. 20 € Männer-Turnverein Königs-Wusterhausen, z. 75 jähr. Jubiläum, Bln. 1. Juli 1939, A 4-Doppelblatt, m. Tinten OU u. Prägesiegel <854310F I- 3352 2 SIEGER-URKUNDEN, Sportkreis 11, Friedberg-Hessen, Mai u. Okt. 1936: 1. Sieger im 400 m 40 € Lauf; 5. Sieger im 20000 Meter-Lauf, A 5, Abb. e. Athleten vor olymp. Ringen, sowie Hitler-Zitat, gef., in Kartonmappe <794068F I- DRK 1933-45 3353 DOLCH FÜR FÜHRER, 2-schneidige Klinge, kl. Narben, geputzt, Griffteile Zink vernickelt, (tls. 1.100 € vergangen), HK ausgeschliffen, gelber Kunststoff-Griff, Montage etw. locker, vernickelte Stahlscheide, Trage- u. Altersspuren; dazu Gehänge, Sammleranfertigung <830616F II-/I- 3354 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Alu., hohl gepresst, Herst. „JFS“, „ges.gesch.“, 120 € ger. gedunkelt <850878F I-II 3355 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Alu., durchgeprägt, ger. Tragespuren <832191 I-II 70 € 3356 FOTOALBUM EINER DRK-SCHWESTER, 145 Fotos, 1939-1942, Lazarette, Wien, Nikolsburg, 50 € Truppenübungsplatz Braunau, auch Militär, Ausflüge nach Hameln, Neckargemünd, Heidelberg etc., beschriftet; dazu Armbinde, wei§es Leinentuch m. gesticktem roten Kreuz u. Stempel ãDer Kommissar f. Freiwillige Krankenpflege“ <854228F I-/II NACHKRIEGSZEIT 3357 KPD-FLACHTROMMEL, Wehrmachtsflach-Trommel (1941), rot überstrichener Trommelreifen, 35 € Auf den Kessel beschriftet: „KPD L. L. (eipzig) - Lindenau“, um 1945/46 <810453F II BRD 3358 BGS-STAHLHELM, Form M 35, dkl.grüne Glocke, etw. berieben, helles, mehrlappiges 30 € Leder-Futter, geschwärzter Leder-Sturmriemen, Gr. 59 <852057F II 3359 HAMBURG, TSCHAKO FÜR LEITENDE POLIZEI-BEAMTE, schwarzer Fiber-Korpus, 400 € Metall-Emblem, s/r/gelb lackiertes Feldzeichen, strukturierte Alu.-Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, je 2 Lüftungssiebe, Leder-Futter, Gr. 58 1/2, ger. Trage- u. Altersspuren <850676F I-II 3360 UNIFORMTEILE HAMBURGER POLIZEI, Meister bzw. Obermeister um 1970: Schirmmütze; 50 € Dienstrock m. emaill. Kragen- u. Dienstgrad-Abzeichen; lange Hose; Wintermantel, (einige Knöpfe fehlen); Regenmantel; Hemd m. Binder; Paar Stiefeletten, tls. Tragespuren <850677F II 3361 FOTONACHLA§ EINES POLIZEIOBERKOMMISSARS, Bln. Zehlendorf, ca. 90 uniformkundli- 40 € che interess. Aufnahmen, meist um 1955-1960, dazu einige Dokumente 1900-1913 d. Vaters (Büchsenmacher) <810222F I-/II 3362 SCHIRMMÜTZE BUNDESBAHN, 1984, Gr. 57; dazu Bündel (zahlr. Meter) Polizei-Rangtresse, 30 € um 1960 <850571F I-II 3363 GESCHÄFTSSTELLEN-SCHILD ãKuratorium unteilbares Deutschland“, s/w/r bedrucktes 30 € Eisenblech, Dtl.-Karte (1937) m. Grenzen, ã3 geteilt ? - niemals !“, 74x89 cm, um 1960, min. Al- tersspuren <850599F I-II 3364 WERBEPLAKAT, ãMein Bestreben - Besser Leben, Mein Prinzip - Toto-Tip“, farb., sign. ãJupp 20 € Alt, Köln“, 42x59 cm, 2-fach gef., um 1950 <834182F I-II BUNDESWEHR 3365 6 EDELWEIß-MÜTZENABZEICHEN, Leichtmetall, hohl geprägt, 2-teilig, hellgrau eloxiert, tls. 30 € gld.farb., je 4 Bef.-Löcher, ungetragen <852466F I- 3366 KONVOLUT EFFEKTEN UND ERINNERUNGSSTÜCKE: Sammlung Verbands- u. 50 € Tätigkeitsabzeichen, alle gewebt/ gestickt, gerahmt; Schulterklappen; Auflagen; Rangsterne; Knöpfe; Mützen-Embleme; Teller; Wimpel; Fliese; Fahne; Zigarettenetuis; Plaketten etc., dabei auch Nato u. International, ungezählt; dazu milit. Werdegang e. Hauptgefr., Fregatte Karlsruhe u. Tross Schiff Westerland (1983-87): Erinnerungsbild (Glas defekt), zahlr. Urkunden, Schreiben, US-Certifikate, alles s/w u. farb. Kopien, 1983-2002 <852017F II/II- 3367 SCHREIBTISCHDEKORATION, halbplast. Metall-Relief e. Fregatte, Kennung ãF 31“, 35 € vernickelt, Belag, montiert a. dkl.br., konischem Holzsockel, ges. 35x4x13,5 cm <832472F II- 3368 BILD ãGORCH FOCK“, m. Tusche col. Druck, über die Toppen geflaggt im Hafen, bez. u. sign. 20 € 1986, gerahmt u. verglast, 47x37 cm <830653F I- DDR ALLGEMEIN 3369 MEDAILLE ãHochschule für Verkehrswesen-Friedrich List-Dresden“, u. a. Ausbildungsstätte d. 50 € DR, Buntm. verkupfert, vs. Portrait F. L., rs. entspr. Umschrift u. Emblem, ¯ 70 mm, im Etui <852588F I-II 3370 KONVOLUT ERINNERUNGS- UND JUBILÄUMSMEDAILLEN: ãVEB Landbaukombinat 40 € Schwerin-Sitz Ludwigslust“, 5 St.; Rat der Stadt Rostock; 100 Jahre Stadtarchiv Rostock; M. Luther, 2 St.; J. S. Bach; 60 Jahre Oktoberrevolution (RB-Emblem), alle Böttger-bzw. Bisquitporzellan, Mei§en; 30 Jahre NVA; 30 Jahre SED; ASV; Polizei sow. Ehrenmal Seelower Höhen, Eisen/Buntmetall, vergld./vernickelt, ¯ 3,5-6,4 cm, 70er-80er Jahre, meist i. Etuis <852094F I- 3371 KONVOLUT MEDAILLEN UND PLAKETTEN, 17 St., Jubiläen u. Auszeichnungen, dabei: 40 € Ernst Thälmann, Hermann Haack, Offz.-Hochschule, Johannes R. Becher, Kämpfer gegen den Faschismus, Unterhaltungskunst, Neubrandenburg, Strausberg, dabei 2 polnische, versch. Materialien, 1x Silber („900“), meist in Etuis, 60er-80er Jahre <852234F I-II 3372 KONVOLUT: 2 Sieger-Schärpen (Schützen), (GST); Medaillen u. Auszeichnungen v. NVA, VP, 80 € JP, FDGB, GST, RB etc., einige Urkunden u. Armbinde ãHelfer der VP“, ges. ca. 30 Teile <850761F I-II 3373 DER VERGESSENE UMTAUSCH, bankfrische Geldscheine d. ehem. DDR zu 5, 10, 20, 50 u. 35 € 100 Mark <852572F I- 3374 KONVOLUT FLAGGEN: Staatsflagge; FDJ-Flagge; JP-Wimpel; 6 Tischwimpel u. 1 Taschentuch, 40 € gestickt, genäht bzw. gedruckt, versch. Formate <850737F I-II 3375 KONVOLUT WERBE- UND PROPAGANDA-PLAKATE, 50er Jahre, alle farb. gedruckt: 150 € ãVorwärts... Erfüllung... 5 Jahr Plan...“, Abb. Stalin-Allee, 42x230 cm; ãWerktätige Bauern ! - ver- kauft mehr Übersoll-Produkte...“, 84x58 cm; „Für die Festtage reiche Auswahl...“, 38x210 cm; ãStets frisch und appetitlich...“, 59x83 cm, letztere 3 ãKonsum“, ungebraucht, gefaltet, min. Alters- spuren <850800F I-II 3376 BÜSTE W. I. LENIN, Bronze, lebensgross, typisch sozialistischer Stil, um 1970 geschaffen v. d. 600 € DDR-Bildhauerin Ursula Wolf (1942-2010), unsign., im Sockel Marke der Giesserei Schabow, ges. H. 50 cm, Gewicht ca. 22 Kg., tls. min. Belag <830899F I- 3377 3 MINIATUR-BRIKETTS d. VEB BKW ãErich Weinert“ Deuben, bds. geprägt, farblos lackiert, 30 € farb. Schriftzüge u. Embleme: ã25 Jahre Kampfgruppen“, ã30 Jahre DDR“ u. ãX. Parteitag“, L. u. B. je 10x4 cm, H. 1,5-2 cm, tls. kl. Abplatzer <852578F II 3378 DOKUMENTENMAPPE, braunes Leder, ohne Griff, abschliessbarer Schnappverschluss, 50 € Etiketten-Fenster, Siegel-Vorrichtung m. Lack-Resten, 38x27x4 cm, ger. Gebrauchsspuren <830387F I-II 3379 MESSEKATALOG, LEIPZIGER HERBSTMESSE 1983,4.-10. Sept., alphab. 20 € Ausstellerverzeichnis, farb. Reklame, 680 S.; dazu 2 Kursbücher (DR), 28. Mai 1989-1. Juni 1991, Gebrauchsspuren <852233F ¯ II 3380 KARL MARX - LEBEN UND WERK, Tafelwerk, hrsg. v. d. Parteihochschule ãKarl Marx“ des 40 € ZK d. SED, Dietz Vlg., Bln., EA 1953, 56 Tafeln (Nr. 1 beschnitten), 60x43 cm, tls. farb., Fotos, Abb. u. Faksimiles zu Leben u. Werk K.M., die letzten m. Stalin-Bezug, Kalter Krieg etc., in entspr. Mappe, geringe Gebrauchs- u. Altersspuren <815017F II- 3381 KONVOLUT PRESSEFOTOS, ü. 100 St., farb. u. s/w, Staatsbesuche, Veranstaltungen, Tagungen, 100 € Empfänge, Messe-Besuche, Eröffnungen etc., meist Politprominenz, u. a. E. Honecker, viel G. Schabowski, Angela Davis, R. Mugabe; dabei Aufnahmen vom Staatsbesuch R. Reagans in d. UdSSR, 17x11-25x20 cm, 80er Jahre, Beilagen <852568F I-II MEISSEN 3382 PLAKETTE ãBERLIN RATHAUS“, wei§es Bisquit-Porzellan, halbplast. Darst. d. Rathauses u. d. 45 € Stadtwappens von 1900, entspr. Bez., geschwungener Rand m. gld. Zierlinie, rs. ãBerlin Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik“, sow. Schwertermarke, 16,5x17,5 cm, ger. fleckig, 80er Jahre <832833F I-II VP 3383 SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE, Transport-Polizei, um 1960, dkl.bl. Tuch, blaue Paspeln, 50 € teillack. Metallemblem, slb. Kordel an gekörnten Eisen-Knöpfen, schwarzer Fiberschirm, schwar- zes Ln.-Futter, Cello-Etikett, Herst. ãOtto Dittmann Dresden“, braunes Leder-Schweissband, Gr. ca. 55, Tragespuren <852467F II 3384 3 UNIFORMEN OBERMEISTER: Jacken; 2 lange u. Stiefelhose; 2 Schirm- u. 2 Wintermützen; 30 € dazu Kartentasche sow. 2 Mannschafts-Schirmmützen, Grenztruppe, tls. Tragespuren <852062F I-II- 3385 2 PAAR SCHWALBENNESTER, Musikkorps d. MdI, grün, Silber-Litzen u. -Fransen <856109F I- 20 € 3386 KONVOLUT UNIFORM-EFFEKTEN, VP, kasernierte VP-Einheiten/Felddienstunif. u. Trapo, 50 € versch. Mannsch.- u. Meister-Ränge: ungezählte Paare Schulterklappen (tls. m. „S“-Auflage) u. Kragenspiegel; Dienstzeit-Winkel u. Armabzeichen, ungebraucht <850796F I- 3387 PATRONENTASCHE, 2er-Verband (Gewehr/Karabiner), geperltes, schwarzes Leder, innen Stem- 20 € pel „MdI...“, um 1950, min. Gebrauchsspuren <850702F I-II 3388 3 ERNENNUNGSSCHREIBEN, f. e. Kommissar, VP-Schule Torgau: z. Hauptwachtm., z. 50 € Meister, sow. z. Kommissar, entspr. Stpl., eine Tinten-OU ãDickel“, alle 1950, A 5, gelocht, gef.; dazu 2 Gruppen-Fotos, in Uniform, m. Kameraden u. Frauen, 8x5 cm <852551F II/II- 3389 2 BASTELBÖGEN: Einsatzfahrzeug d. Unfallbereitschaft ãBarkas B 1000“ u. Funkstreifenwagen 20 € ãWartburg“, farb. bedruckter Karton, m. Anleitung, herausgeg. v. Präsidium d. VP Berlin <856114F I- KVP 3390 TASCHENKALENDER DER KASERNIERTEN VOLKSPOLIZEI 1956, Vlg. d. MdI, zahlr. 20 € Abb., u. a. Waffen, techn. Gerät, 5 Farbtafeln, Dienstgradabz., Orden u. Ehrenzeichen, 248 S., tls. handschr. Eintr., Ln. <852360F II- NVA 3391 DIENSTUNIFORM GENERALMAJOR: Rock, 4 Taschen, entspr. Effekten, Knöpfe m. 300 € Staatswappen, sowj. Akademie-Abzeichen, 19-teilige I-Spange, u. a. 2x Scharnhorst-Orden; lange Hose m. Lampassen; Blouson, cremefarb., Gr. 39 L, m. Schulterstücken u. gld.farb. Knöpfen; dkl.grauer Binder; Schirmmütze, Gr. 56, min. Tragespuren <850848F I- 3392 FELDDIENSTUNIFORM GENERALLEUTNANT, Sommer, Strichtarnmuster: Jacke m. ge- 80 € schlauften Schulterstücken, eingelassene Brust- u. Scho§taschen, seidiges Futter, Innentasche; Hose, bde. Gr. sg 52; Schiffchen, graues Tuch, rote Paspel, vergld., tls. lack. Metall-Emblem a. ro- ter Unterlage m. gld.gelber Stickerei, Gr. 56; Regenumhang, Gr. 48 k, alles ungetragen <852041F I- 3393 REGENUMHANG FÜR GENERALE, graugrünes Tuch, abnehmbare Kapuze, seitl. Durchgriffe, 30 € graue Kunststoffknöpfe, vergld., gekörnter Metallknopf, innen gummiert, Gr. g 44, ungetragen <852042F I- 3394 FELDMÜTZE FÜR GENERALE (Schiffchen), graues Tuch, rote Paspel, vergld., tls. lack. 50 € Metall-Emblem a. roter Unterlage m. gld.gelber Stickerei, Gr. 61, ungetragen <852040F I- 3395 2 UNIFORMEN OBERST UND OBERSTLEUTNANT (mot. Schützen): Jacken; lange u. 40 € Stiefelhose; Hemden, 1 m. Schulterst.; Binder; Schirmmützen; 1 2-Dornkoppel, Tragespuren <852061F II/II- 3396 UNIFORM EINES OBERSTEN DER ARTILLERIE (Med. Dienst): Jacke u. Hemd m. 2-tlg. 40 € I-Spange (Textil): Kampforden i. Gld. u. Slb.; Wintermantel, alles m. entspr. Schulterst.; Binder; Hose; Schirmmütze; Schiffchen; tls. Tragespuren; dazu Erkennungsmarke (blanko) <852045F I-II- 3397 2 UNIFORMEN, Oberst u. Oberstleutnant (Artillerie): Jacken m. 6- bzw. 3-teiligen I-Spangen 90 € (Textil): VVO in Silber, Banner d. Arbeit (Stufe II), NVA-VM in Gold, NVA-TD in Gold, Med. Waffenbrüderschaft in Gold, Kampforden Gold u. Med. ã30 Jahre NVA“; 4 Hemden, 2 m. Schulterst.; Stiefelhosen; Binder; Schirmmützen u. Schiffchen, tls. Tragespuren <852050F I-II 3398 UNIFORM STABSFELDWEBEL (Pioniere): Jacke m. Schützenschnur (B 810) m. 3 Eicheln, 2 40 € NVA-Bestenabz., 1x Wiederholungszahl „4“; 2 Hemden, lg. u. kurzer Arm, 1 m. Schulterst.; Stiefelhose; Schirmmütze; Schiffchen u. Stahlhelm (letztes Mod.), Tragespuren <852060F II 3399 2 UNIFORMEN, Oberstleutnant u. Stabsoberfähnrich (Nachrichten): Jacken; 3 Hemden, 1 m. 40 € Schulterst.; lange u. Stiefelhose; Binder; Schirmmützen; 2-Dornkoppel u. Mannschaftkoppel, tls. Tragespuren <852051F I-II 3400 GRO§ER GESELLSCHAFTSANZUG OBERSTLEUTNANT (rückw. Dienste): hellgraue Jacke 80 € m. Achselschnur, Absolventenabz. d. Hochschule ãWilhelm Pieck“ sow. Ordensspange: Kampfor- den Slb., ZV-VM i. Br., Med. f. langjähr. Pflichterfüllung (Landesverteidigung) i. Gld. u. ZV-Med. f. treue Pflichterfüllung; wei§es Hemd m. entspr. I-Spange (Textil) u. Schulterst.; Hose; Binder u. Schirmmütze, ger. Tragespuren <852043F I-II 3401 KLEINER GESELLSCHAFTSANZUG HAUPTMANN (mot. Schützen, Verwaltungslaufbahn): 35 € hellgraue Jacke m. Absolventenabz. f. Offz. an Hochschulen (B 826), I-Spange VVO i. Br., 4-tlg. I-Spange (Textil), Parteiabz. sow. FDGB-Abz. f. 40 Jahre; wei§es Hemd m. Schulterst.; Hose; Bin- der u. Schirmmütze, ger. Tragespuren <852044F I-II 3402 KONVOLUT UNIFORMHEMDEN, 31 St., hellgrau, dabei 5x kurzer Arm, meist aufgesetzte 20 € Brusttaschen u. gekörnte Metallknöpfe, versch. Gr. (Liste beiliegend), ungetragen <852096F I- 3403 PAAR SCHULTERSTÜCKE f. e. Marschall der DDR, slb./gld. Tresse, rote Unterlage m. 160 € Schlaufe, aufgel., vergld., 5-zackiger Stern m. emaill. Mittelteil, keine Garantie; dazu Paar Kragen- spiegel General u. Kokarde <811017F I- 3404 KONVOLUT SCHULTERSTÜCKE BZW. KLAPPEN: Grenztruppe, Subaltern-Offiziere, 140 130 € Paar; Mot. Schützen, Unterfeldwebel, 140 Paar u. Uffz., 90 Paar; Felddienst, Soldat, 50 Paar, unge- tragen <852097F I- 3405 3 ÄRMELBÄNDER: ãWachregiment Friedrich Engels“, L. 39 cm, gekürzt; 2x ãMarineschule A. 20 € Lütgens“, je 19 cm, slb.graue sow. goldgelbe Maschinen-Stickerei a. farb. Tuch <852127F I-II 3406 DOLCH FÜR OFFIZIERE, blanke Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, Herst. Zeichen u. Nr. 100 € „81749“, Griff- u. Scheidenteile vernickelt u. poliert, beinfarb. Kunststoff-Griff, Sicherungsknopf, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge u. Feldbinde <850765F I- 3407 3 KARTENTASCHEN: 2 St. a. braunem Leder, 1 u. 2 Fächer, durchsichtige Kunststoff-Fenster m. 70 € roten Quadraten, 1x m. Maßstäben u. Trageriemen; schwarzes genarbtes Leder, Aufnahme f. Stifte, innen durchsichtiges Kunststoff-Fenster, klappbar, Web-Tragriemen, Deckel m. Druckknöpfen, Karten-Beilage, Tragespuren, 50-60er Jahre <832819F II- 3408 SCHLAFSACK FÜR OFFIZIERE, m. Moskitonetz u. einknöpfbarem Innenlaken (waschbar), in 20 € Tragetasche <856128F I-II 3409 ÜBUNGS-PISTOLE MAKAROW f. d. Nahkampf, schwarzer Gummi, L. 16 cm, Gebrauchsspuren 20 € <852133F II 3410 FOTO-NACHLASS e. Unterfeldw., 36 Aufn., meist 7x10 cm, Uniform-Portraits, Gruppen, 75 € Kameraden, Gelände-Übungen, AK-47, Kübelwagen P 3, LKW G 5, Freizeit, um 1965 <852571F II 3411 2 SCHREIBTISCH-DEKORATION: 1., braune Holztafel, 20x9,5 cm, Papier-Etiketten 25 € „Militärstaatsanwalt Cottbus“, aufgel. Emblem u. Metallplakette, gekr. Schwerter hinter Schild, Kunststoff vergld.; 2., ãMC Baumwollspinnerei Leinefelde“, m. Gravur ãMotorsport für Jedermann 1976“, hell bronziert, tls. lackiert <832802F II LUFTSTREITKRÄFTE 3412 DOLCH FÜR GENERALE, blanke, 2-schneidige Klinge m. bds. doppelter Hohlbahn u. Nr. 250 € „07033“, Griff- u. Scheidenbeschläge vergld., beinfarb. Kunststoff-Griff, Knauf m. Staatswappen, Sicherungsknopf, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge u. Koppelschlaufe, im Etui <852048F I-II 3413 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, grauer Deckel, blauer Bund u. Deckelpaspel, vergld. 60 € Metall-Embleme, tls. lack., gld.gelbe Kordel an gekörnten Knöpfen, Leder-Schweissband, Gr. 59, ungetragen <852038F I- 3414 WINTERMÜTZE FÜR GENERALE, graues Tuch, hell/dkl. meliertes Schaffell, vergld., tls. lack. 60 € Metall-Emblem a. blauer Unterlage, Ln.-Futter, Leder-Schweissband, Gr. 58, ungetragen <852037F I- 3415 2 UNIFORMEN, Major: Hemd m. Klassifizierungsabz. Flugzeugführer Stufe II u. 4-teiliger 35 € I-Spange (Textil): VVO i. Silber, NVA-VM u. -TD i. Gold f. 20 Jahre, Med. Waffenbrüderschaft Bronze; Hose; Binder u. Schirmmütze; Stabsoberfähnrich: Jacke; Stiefelhose; 3 Hemden, 1x wei§ (kurzer Arm), 2 m. Schulterst.; Binder; Schirm- u. Wintermütze; dazu entspr. Paar Kragenspiegel, 2 Paar Schulterstücke (blanko) u. 8 Rangsterne, tls. Tragespuren <852091F I-II 3416 2 UNIFORMEN, Major (Fallschirmjäger): wei§es Hemd m. Absolventenabz. d. Hochschule 70 € ãWilhelm Pieck“ u. 4-teiliger I-Spange (Textil): DDR-VM, Med. Waffenbrüderschaft in Gold, NVA-VM u. -TD in Gold; Hose u. Schirmmütze; Hauptmann: Jacke m. Klassifizierungsabz. Flug- zeugführer u. 4-teiliger I-Spange (Textil): NVA-VM u. -TD in Gold, Neubauer Med. Silber u. Med. f. langjähr. Pflichterfüllung...; Hemd; Siefelhose; Binder; Schirm- u. Wintermütze, tls. Tragespuren <852052F I-II VOLKSMARINE 3417 DOLCH FÜR ADMIRALE, blanke Klinge m. beidseitiger, doppelter Hohlbahn, Nr. „03594“, 200 € Griff- u. Scheidenbeschläge Tombak vergld., beinfarb. Kunststoff-Griff, Knauf m. Staatswappen, Sicherungsknopf, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge u. Koppelschlaufe, ger. Tragespuren; im Etui, dieses äußerl. Gebrauchsspuren <850764F I-II/II- 3418 EHRENDOLCH, blanke, 2-schneidige Klinge m. bds. doppelter Hohlbahn, Nr. „02095“ sow. Gra- 852.049 € vur „Für ausgezeichnete Leistungen“, Griff- u. Scheidenbeschläge vergld., beinfarb. Kunststoff-Griff, Sicherungsknopf, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge f. Offiziere u. Koppelschlaufe; dazu Feldbinde f. Offiziere, im beschädigtem Karton <852049F 350 3419 KONVOLUT SCHIRMMÜTZEN, 3 St.: Meister; Subaltern-Offiziere u. Korv. Kapitän - Kapitän 60 € z. See, wei§, schwarze Rips-Bünde, vergld. Metall-Effekten, schwarze Leder-Sturmriemen; dazu 3 dkl.blaue Mützendeckel, Gr. 55-57, ungetragen <852095F I- 3420 5 ORDONNANZJACKEN, wei§, m. Schulterklappen: Ober- u. Stabsmatrose sow. 3x Maat, 40 € Metallaufl. (versch. Laufbahnen), ungetragen, Knöpfe tls. gedunkelt <852053F I- 3421 KONVOLUT EFFEKTEN UND UNIFORMTEILE: Paar Schulterstücke u. Armtressen 40 € Fregattenkapitän; 2 Achselschnüre, Admiral u. Offizier, 1x im Karton; 2 Schirmmützen Meister; Mützenbänder: 18x ãGrenzbrigade Küste“ u. 4x ãVolksmarine“; 10 wei§e u. 3 blaue Mützendeckel, tls. Tragespuren, Flecke <852058F I-II- 3422 DIENSTFLAGGE KONTERADMIRAL o. Offizier in Admiralsdienststellung b. Führung e. 20 € Flottenverbandes, blau/gelb, Kunstseide, bds. aufgenähter Anker u. Stern, Liek m. Schnur u. Eisenhaken, 60x100 cm, ungebraucht <852129F I- 3423 FOTOALBUM e. Matrosen, 1962-64, ü. 100 Aufnahmen, versch. Formate, Portraits, Kameraden, 160 € viele Gruppen, Offiziere, versch. Schiffstypen, auf u. unter Deck, auf See, Ausflüge, In- u. Ausland, tls. Serienfotos, einige lose, eingeklebte Laufbahnabz. u. Mützenband, dkl.blauer, tls. gld.gepr. Einband, Matrosen-Portrait u. „Meine Dienstzeit“ <852555F I-II GRENZTRUPPEN 3424 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, grauer Deckel, grüner Bund u. Deckelpaspel, vergld. 60 € Metall-Emblem, tls. lack., gld.gelbe Kordel an gekörnten Knöpfen, Leder-Schweissband, Gr. 57, ungetragen <852039F I- 3425 DOLCH FÜR GENERALE, blanke, 2-schneidige Klinge m. bds. doppelter Hohlbahn u. 5-stellige 150 € Nr., Griff- u. Scheidenbeschläge vergld., Knauf m. Staatswappen, beinfarb. Kunststoff-Griff, Sicherungsknopf, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge (grüne Unterlage) u. Koppelschlaufe, Trage- spuren <852046F II 3426 GEHÄNGE FÜR DEN GENERALSDOLCH, gld. Tresse a. grüner Unterlage, vergld. Beschläge, 30 € m. Schlaufe f. d. Feldbinde <852047F I- 3427 2 OFFIZIERS-SCHIRMMÜTZEN, Gr. 57, grüne Paspeln, teilemaill. Hoheitsz., slb. Kordel 20 € <856118F I- 3428 WARNSCHILD „GRENZGEBIET“ ãDas Betreten und Befahren ist nur mit Sonderausweis 80 € gestattet“, gleicher Text in engl./franz. u. russ., Hartfaser, bds. wei§ beschichtet, schwarz bedruckt, 2 Bef. Löcher, 70x50 cm, Gebrauchsspuren, um 1980 <852561F II 3429 WARNSCHILD „GRENZGEBIET“ ãDas Betreten und Befahren ist nur mit Sonderausweis 80 € gestattet, für Bürger anderer Staaten (Militär-und Zivilpersonen) verboten!“, gleicher Text in engl./franz. u. russ., Hartfaser, bds. wei§ beschichtet, schwarz bedruckt, 2 Bef. Löcher, 70x50 cm, Gebrauchsspuren, um 1980 <852560F II MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 3430 UNIFORMJACKE f. Offiziere, ãWach-Rgt. F. Dzierzynski“, grauer Rock, 4 Taschen m. Falte, ge- 20 € körnte Alu.-Knöpfe, entspr. Ärmelstreifen, KSP u. Schulterstücke fehlen, ungebraucht, noch m. Kammer-Etikett <815019F I- 3431 KONVOLUT OFFIZIERS-UNIFORMJACKEN, ãWach-Rgt. F. Dzierzynski“, grauer 45 € 4-Taschenrock, gekörnte Alu.-Knöpfe, entspr. Ärmelstreifen, KSP u. Schulterstücke fehlen, ungebraucht, noch m. Herst.-Etikett, 8 St. <835001F I- 3432 EHRENGESCHENK, Wach-Regiment F. Dzierzynski, Holz-Schatulle, im Deckel eingel. 20 € Metall-Portraitmedaillon F. D., innen im Deckel eingel. Ärmelband ã...F. D...“, 4 eingel. Medaillen m. Motiven d. Regiments, ¯ 35 mm, sow. 1 lose Med., ¯ 60 mm <855071F I-II 3433 ERINNERUNGS-MEDAILLE ãF. DZIERZYNSKI 1877-1926“, vs. Kopfportrait, rs. ãHeisses 35 € Herz, Kühler Kopf...“, Buntm. vergld., ¯ 33 mm, m. entspr. Miniaturabz., ¯ 19 mm, brosch., im Etui; dazu 2 Jubiläums-Abz., f. 25 u. 35 Jahre, Buntm. u. Eisen lack., 1 Polyester-Überzug (Riss), Tragespuren <852548F II/II- ZOLLVERWALTUNG 3434 40 ETUIS für nichttragbare Medaillen, ¯ 5 cm, grün, Kunstleder-bezogen, goldgepr. 20 € Zoll-Emblem, 11x11x2,5 cm; dazu 5 Urkundenmappen, A 5, slb. gepr. Zoll-Emblem <856064F I- ZIVILVERTEIDIGUNG 3435 WEHRDIENSTAUSWEIS, Oberstlt. d. Res., davor Oberstlt. d. NVA, zahlr. Eintr., Dienststellen, 40 € Auszeichnungen, Impfungen etc., m. Lichtbild, dabei Erkennungsmarke, 1980-89; dazu entspr. Paar ZV-Schulterstücke f. d. Dienstuniform, Gebrauchsspuren <852549F ¯ II REICHSBAHN DDR 3436 UNIFORMJACKE, um 1950, dkl.blaues Tuch, eingelassene Brust- u. Scho§taschen, vergld., fein 240 € gekörnte Eisenknöpfe, geschlaufte Schulterstücke nach sowj. Muster, slb. Tresse, rotes Grundtuch, je 2 verslb. Rangsterne, sow. vergld. Flügelrad-Emblem, Kragenspiegel m. vergld. Metall-Auflagen, schwarzes Ln.-Futter, 2 Innentaschen, Gr. ca. 50, Tragespuren <852567F II 3437 PAAR SCHULTERSTÜCKE, slb., schwarz durchzogene, geflochtene Tressen, 3 60 € Metall-Rangsterne u. Flügelrad, Schlaufen, ger. Tragespuren <852547F II 3438 KONVOLUT: Signal-Lampe, hellgraues Kunststoffgehäuse, Batterie-Betrieb, Griff m. 2 65 € Druck-Tasten, Eisenhaken f. Koppel, H. 25 cm, Funktion nicht geprüft; 2 TD-Med., in Gld. u. Slb.; 5 Medaillen, RBD-Halle, Eisen vernickelt, im Etui; Wettkampf-Medaille, Kinderferienaktion d. RBD-Greifswald; 5 Schulterklappen; 3 Kragespiegel; Geldrollen-Papier, f. 100 Mark in 2 Mark Stücken; Jubiläums-Glas ã40 Jahre Eisenbahn in Volkeshand“; 7 Werbeartikel DR/DB; dazu 4 DR-Geldscheine, 10 Mio.-100 Mill. Mark, alle 1923; Bescheinigung, DR-Pensionskasse, 1931; Beilagen <852590F I-III DSF 3439 FAHNE, wei§es, seidiges Tuch, beids. aufgenähtes/gesticktes Emblem, gelbe Fransen, 115x190 70 € cm, min. angeschmutzt; dazu 2-teilige Stange m. Alu.-Emblem, L. 280 cm, um 1970 <830900F I-II 3440 FAHNENSPITZE, 1-teiliger Alu.-Guss, H. 23 cm, um 1970 <850602F II 20 € DTSB / SPORT DDR 3441 KONVOLUT SIEGERMEDAILLEN, ãDeutscher Faustball Verband“, 4 Sätze (Gold-, Silber- u. 30 € Bronzestufe), rs. Bez. versch. Veranstaltungen, Ø je 5 cm, Halsbänder fehlen <852583F I- 3442 ERINNERUNGSSTÜCKE VIII. INT. FRIEDENSFAHRT 1955 Prag-Berlin-Warschau: Teller, ge- 25 € brannter Ton, farb. glasiert, Stadtwappen v. Görlitz, entpr. Umschrift, ¯ 24 cm; 3 Abzeichen, Pla- kette u. Medaille, u. a. Etappenorte, versch. Materialien, tls. emaill.; Mappe d. Stadt Dresden, Streckenverlauf u. s/w Foto v. Kronentor, gld.gepr. Ln., etw. kl. A 4; Halstuch, wei§e Seide, farb. bedruckt, 80x75 cm; dazu Buch ãGiganten der Landstrasse“, A. Reuze, Bln. 1928, Abb., 198 S., Hln., Gebrauchsspuren <852354F II/II- FDJ 3443 ARTUR BECKER-EHRENBANNER des Zentralrates der FDJ, rotes (vs.), bzw. blaues (rs.) Tuch, 150 € vs. farb. gedr. Portrait A. B. u. entspr. Schriftzug, rs. FDJ-Emblem, alles in Kurbel-Stickerei ausgeführt, gelbe Fransen, 105x155 cm, m. Fahnenstock-Oberteil, Spitze fehlt, um 1960 <850601F I-II 3444 KONVOLUT: Fahne, bds. aufgenähtes, gedrucktes Emblem, Spiegel m. aufgemalter Bez. „5.HS“, 60 € Liek m. Durchzug f. d. Fahnenstock, 190x105 cm; Alu.-Fahnenspitze (FDJ-Emblem), durchbro- chen gearbeitet, H. 17 cm; Blauhemd, lg. Arm, Gr. „39 N“, Gebrauchsspuren <832789F ¯ II 3445 5 FOTOS HANS RÖWERT, komm. Agitator, u.a. Demonstrations-Teilnehmer am 15.8.1951 in 55 € Westberlin, Aufnahmen während einer Buch-Rezitation, Halbkörper-Portraits im FDJ-Hemd m. Orden, u.a. 2x Thälmann-Medaille, Abz. Partisan d. Friedens u. a. 7x9 - 12x17 cm, um 1955 <832844F I-II JP 3446 3 EHRENBANNER, rot, Kunstseide, bds. s/w Portraits Thälmann u. Pieck, je 110x155 cm, neu- 20 € wertig <852130F I- FDGB 3447 KONVOLUT PORZELLANGESCHIRR FDGB-FERIENDIENST: 6 Mokka-Gedecke, je m. 70 € Tasse, Untertassse u. Kännchen; Kaffeekanne; Kaffeetasse; 3 Schüsseln, ¯ 16-23 cm; alle wei§ gla- siert m. braunem Aufdruck; dazu Pfandmarke; 5 Speisequittungen (blanko) sow. Gästekarte v. 1990 <852102F I-