Standortprofil Vorpommern – Sonnige Aussichten in Vorpommern – Sonnige Aussichten für Unternehmen Deutschlands Sonnendeck steht für Lebensqualität mit einem hohen Natur- und Freizeitwert  Vorpommern bietet Deutschlands höchste Sonnen-  Zur modernen Infrastruktur gehören ausgebaute scheindauer, viel Ostsee und Natur pur. Nirgends sind Autobahnen und Bundesstraßen, ICE-Verbindungen, die Schadstoffemissionen so gering, sind Luft und fünf DB Schenker-Stationen, der Fährhafen Sassnitz, Wasser so sauber. der Seehafen und acht kleinere Häfen, der Flughafen Rostock-Laage, die Regionalflughäfen in  Das Tourismusland bietet Fachkräften ausgezeichnete Stralsund-Barth, auf und Güttin Wohn- und Lebensbedingungen. auf Rügen sowie weitere Landeplätze.

 Günstige Gewerbeflächen sind in ausreichender Zahl, auch in Hafen- Autobahnnähe, vorhanden. Fläche 7.115 km² Vorpommerns Häfen Bevölkerung rund 470.000 Einwohner  Vorpommern garantiert hohe Fördersätze von bis zu Naturraum 2 Nationalparks, 1 UNESCO- Biosphärenreser- 40 % der Investitionskosten, niedrige Gewerbesteuern vat, 2 Naturparks, 83 Naturschutzgebiete und Hervorragende Lage und schnelle Entscheidungs- und Genehmigungsver- 25 Landschaftsschutzgebiete fahren. Klima kontinentalgemäßigtes Klima im Binnenland, maritimer Einfluss im Küstenbereich im Ostseeraum – fokussiert,  In zentraler Lage im Ostseeraum bietet Vorpommern Größte Städte Universitäts- und Hansestadt , eine logistische Drehscheibe für die Warenströme von Hansestadt Stralsund, Hansestadt , flexibel, leistungsstark Grimmen, , Bergen auf Rügen, Ribnitz- und nach Nord- und Osteuropa. Damgarten, , Seebad Ueckermünde Unternehmen 20.184  Die Metropolregionen , Hamburg und befinden sich direkt vor der Tür. Beschäftigte 147.554

) DÄNEMARK d n la n n e n in København d e F k e u ( r ) i a w a t d k i Malmö h n m L n i c s e a l S ) l n t e n ä d t H n e e D a d L l Gedser ( s e s s l u w i R h OSTSEE p c s Sassnitz S t

( Seebad n Wirtschaftsförderung – Ihr Ansprechpartner vor Ort g e r V Insel

o

b

e

l

l k

e B96 Prorer Wiek r

r

a T ZINGST Bergen

m DARSS e

n Insel Rügen Die Wirtschaftsförderungen in Vorpommern sind Ansprechpartner für Unternehmen, die sich in ä FISCHLAND D Vorpommern niederlassen oder verändern wollen. Wir beraten Sie kompetent und persönlich, Barth Hansestadt Stralsund schnell, unbürokratisch und kostenfrei. Oldenburg B105 Kiel Greifs- A7 walder Bodden Ribnitz-Damgarten B194 A1 B105 Pommersche Angebot und Leistungen auf einen Blick Bucht B96 Grimmen • Informationsermittlung und Objektrecherche für Ihr Ansiedlungs- und Investitionsvorhaben Vierow Hansestadt A20 Universitäts- • Standortberatung, Organisation von Besichtigungsterminen Rostock und Hansestadt Greifswald Wolgast Insel Usedom • Vermittlung von Kontakten zu Institutionen, Verbänden, Behörden, Banken, Kammern, A7 Rostock-Laage Unternehmen und Zulieferern A20 B109 • Unterstützung bei der Personalbeschaffung sowie Aus- und Weiterbildung Hansestadt Heringsdorf Wismar Demmin Lübeck Hansestadt • Beratung in Finanzierungsfragen und zu Fördermittelmöglichkeiten

Anklam November 2014 WERK3.de Stand: Realisierung: Herausgeber: | | Wasmund Wirtschaftsfördergesellschaft Stefan Bagusat,/fotolia lunamarina/fotolia, WFGV, T. Fotos: | mbH Vorpommern Stettiner Haff

A1 Hamburg A19 Ueckermünde Landeshauptstadt Kontakt Schwerin

Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH Förder- und Entwicklungsgesellschaft

A1 A24 Brandteichstraße 20, 17489 Greifswald -Region mbH Hamburg POLEN Neubrandenburg Pasewalk Tel: 03834 550-605, Fax: 03834 550-551 Friedensstraße 7, 17309 Pasewalk Waren (Müritz) [email protected] Tel: 03937 2288-0, Fax: 03973 2288-19 www.invest-in-vorpommern.de [email protected] A20 Stettin www.feg-vorpommern.de

A7 Neustrelitz A19 A24 Berlin Berlin Mirow A11 Sponsor und Partner 9 Häfen – Raum für Ihre Ideen und 1 Fährhafen Sassnitz 4 Seehafen Greifswald-Ladebow Fährhafen Sassnitz GmbH Hafen- und Lagergesellschaft Greifswald mbH Im Fährhafen 20, 18546 Sassnitz / Neu Mukran Nordstraße 17, 17493 Greifswald 1 Investitionen Tel: 038392 55111, Fax: 038392 55240 Tel: 03834 8309836, Fax: 03834 8309838 [email protected], www.faehrhafen-sassnitz.de [email protected], www.hlg-greifswald.de

Durchschn. Jahresumschlag 5 Mio. t Durchschn. Jahresumschlag 300.000 t Kailänge 3.000 m Kailänge 450 m Territorium (einschließlich Wasserfläche) 150 ha Territorium (einschließlich Wasserfläche) 31 ha 2 Tiefgang max. 9,50 m Tiefgang 6,10 m Liegeplätze 12 Liegeplätze 5 3 Freilager 180.000 m² Freilager 5.000 m² Gedeckte Lagerflächen 10.000 m² Gedeckte Lagerflächen zur Zeit keine frei Eisfreiheit 12 Monate Eisfreiheit 12 Monate Gleisfläche vorhanden Gleisfläche vorhanden

 Wettbewerbsfähig Die neun Häfen in Vorpommern sind 6 ein Kernelement der maritimen Wirt- 5 schaft. Mit Schwerpunkt auf Seever- 4 kehr und Hafenwirtschaft stellen sie 2 Hafen Barth 5 Hafen Vierow 7 Hafen Wolgast eine attraktive Schnittstelle zwischen Stadt Barth Hafen Vierow GmbH Wolgaster Hafengesellschaft mbH 7 Produktion, Logistik und Vertrieb dar. Der Bürgermeister, Teergang 2, 18356 Barth Am Strand 1, 17509 Vierow Hafenstraße 4, 17438 Wolgast Die Fokussierung auf Kernleistungen, Tel: 038231 37147, Fax: 038231 37154 Tel: 038354 3470, Fax: 038354 34720 Tel: 03836 201703, Fax: 03836 201705 eine leistungsfähige Hafeninfrastruk- [email protected], www. stadt-barth.de [email protected], www.hafen-vierow.de [email protected], www.wolgast-port.de tur sowie erfahrene und zuverlässige Durchschn. Jahresumschlag Erwartet: 50.000 t Durchschn. Jahresumschlag 800.000 t Durchschn. Jahresumschlag 500.000 t Dienstleister garantieren eine sichere Kailänge 110 m Kailänge 140 m und 120 m Kailänge 1.250 m und schnelle Verladung von Gütern. Territorium (einschließlich Wasserfläche) 1 ha Territorium (einschließlich Wasserfläche) 25 ha Territorium (einschließlich Wasserfläche) 3 ha  Kurze Wege zu nationalen Tiefgang 3 m Tiefgang 6,50 m Tiefgang 6,50 m und internationalen Märkten Liegeplätze 1 + 1 Warteposition Liegeplätze 2 (Fingerpier) Liegeplätze 12 Vorpommerns Häfen zeichnen sich Freilager 4.500 m² Freilager 20.000 m² Freilager 15.000 m² 8 durch eine günstige verkehrsgeo- Gedeckte Lagerflächen nicht vorhanden Gedeckte Lagerflächen 20.000 m² Gedeckte Lagerflächen 2.000 m² grafische Lage und gute land- und Eisfreiheit Ø 10 Monate Eisfreiheit 12 Monate Eisfreiheit 12 Monate seeseitige Erreichbarkeit aus. Die Gleisfläche nicht vorhanden Gleisfläche vorhanden Gleisfläche vorhanden Ausrichtung der Häfen ist vor allem 9 im lokalen Güteraufkommen zu se- hen. Eine gute Wettbewerbsposition besteht im Transportnetzwerk in Rich- tung Skandinavien, Baltische Staaten 6 Industriehafen Lubmin 3 Seehafen Stralsund 8 9 und Russland. Industriehafen Lubmin Binnenhafen Anklam Industriehafen Ueckermünde SWS Seehafen Stralsund GmbH Zweckverband »Energie- und Technologiestandort Freesendorf« Binnenhafen Anklam GmbH Umschlaggesellschaft Industriehafen Ueckermünde mbH  Ausreichend vorhandene Hafenstraße 20, 18435 Stralsund Waldheide 1, 17509 Lubmin Am Hafen 2, 17389 Anklam Ziegeleistraße 2, 17373 Ueckermünde Tel: 03831 25420, Fax: 03831 254297 Tel: 038354 48255, Fax: 038354 48256 Tel: 03971 210131, Fax: 03971 210063 Ansiedlungsflächen Tel: 039771 25656, Fax: 039771 26779 [email protected], www.seehafen-stralsund.de [email protected], www.hafen-lubmin.de [email protected], www.binnenhafen-anklam.de [email protected], www.hafen-ueckermuende.de Insbesondere hafenaffine Branchen und die Offshore-Industrie profitieren Durchschn. Jahresumschlag 1,7 Mio. t Durchschn. Jahresumschlag 250.000 t Durchschn. Jahresumschlag 100.000 t Durchschn. Jahresumschlag 200.000 t von dem vorhandenen Hafennetz Kailänge 2.700 m Kailänge 875 m Kailänge 410 m Kailänge 410 m am Standort Vorpommern. Attrakti- Territorium (einschließlich Wasserfläche) 85 ha Territorium (einschließlich Wasserfläche) 3,5 ha Territorium (einschließlich Wasserfläche) 2,7 ha Territorium (einschließlich Wasserfläche) 2,7 ha ve Flächen in der Nähe der Kaikante Tiefgang 6,60 m Tiefgang 6,10 m Tiefgang 2,40 m Tiefgang 3,90 m sowie die Transport- und Logistikvor- Liegeplätze 25 Liegeplätze 6 Liegeplätze 3 teile bieten beste Voraussetzungen Liegeplätze 3 für Neuansiedlungen. Die Häfen Freilager 50.000 m² Freilager 12.000 m² Freilager 10.000 m² Freilager 10.000 m² Vorpommerns sind dabei bestens auf Gedeckte Lagerflächen 3.000 m² Gedeckte Lagerflächen 4.000 m² 4.000 m² Gedeckte Lagerflächen 1.140 m² Gedeckte Lagerflächen 1.140 m² wachsende Güter- und Verkehrsströ- Eisfreiheit 12 Monate Eisfreiheit 12 Monate Eisfreiheit 10-12 Monate Eisfreiheit 10-12 Monate me eingestellt. Gleisfläche vorhanden Gleisfläche vorhanden Gleisfläche vorhanden Gleisfläche nicht vorhanden