Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich Internet: www.vg-syrgenstein.de am Dienstag durchgehend von 8.00 – 15.00 Uhr

Mitteilungen und Anzeigen: Druck: Druckerei Bairle GmbH, E-Mail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 E-Mail: [email protected]

39. Jahrgang Freitag, den 23. Oktober 2016 18/2016

Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Offenes Tanzprojekt

H I N W E I S alle ab 10 Jahre Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 07. Oktober 2016 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 05.10.2016, vormittags 11.00 Uhr.

Wir bitten um Beachtung!

Hobby Beachvolleyball

Turnier Turnier Ihr habt Bock zum Tanzen?

Kommt immer Dienstags von 16:30- 18:00 Uhr in der Bachtalhalle vorbei und lernt neue Tanzmoves für die

Disco oder einfach nur zum Spaß!!!

Wann: Freitag 07.10.2016 ab 15:00 Uhr

Wo: Beachvolleyballfeld Syrgenstein (hinter der Bachtalhalle) Bei Fragen und Interesse einfach melden. Zur Einweihung des neuen Beachvolleyballfeldes beim Wasserprojekt in Syrgenstein findet am 07.10.2016 ein Hobbyturnier statt. Nadine 0176-11219817 Treffpunkt ist um 15.00 Uhr, Turnierbeginn ist um 15.30 Uhr, das Ende ist gegen 18.30 Uhr geplant. Zuschauer sind herzlich willkommen, für Essen und Getränke ist gesorgt Fundsachen Anmeldung: Anmeldung: Folgende Gegenstände wurden gefunden und können bei - 5 Personen pro Team (Alter egal) der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden: - Anmeldungen bis 30.09.16 an 1 Brille und 1 Sonnenbrille [email protected] oder telefonisch (Mauthausstr. beim Primizkreuz, Bachhagel) unter 0176/11219831, 1 Mountainbike (Bachstr., Zöschingen) - die Teilnahme ist kostenlos 1 Smartphone (Mauthausstr., Bachhagel) 1 DVD-Aufbewahrungsbox mit mehreren DVDs (Schulgelände Bachhagel) Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 709-0.

333 Senioren

Busfahrt nach Bietigheim-Bissingen mit Stadtführung und Einkehr im „Besa em Städtle“ am Mittwoch, 05.10.2016 Auf mehrfachen Wunsch unserer Bürger haben wir einen Ausflug in eine Besenwirtschaft organisiert. Folgende Busabfahrtszeiten sind vorgesehen: 8:45 Uhr Oberbechingen, Unterbechinger Straße 8:50 Uhr Burghagel, Gemeindehaus 8:55 Uhr Bachhagel, VR-Bank Donau-Mindel 9:00 Uhr Landshausen, Bürgerhaus 9:05 Uhr Syrgenstein, Bachtalhalle 9:10 Uhr Staufen, Mödle Auf der Fahrt nach Bietigheim-Bissingen ist an einem geeigneten Parkplatz eine Brotzeit (warmer Leberkäse mit Semmel) eingeplant. Um 13:00 Uhr findet eine Stadtführung zu Fuß in Bietigheim-Bissingen statt. Die Zeit von 14:30 bis 15:30 Uhr steht zur freien Verfügung. Von 15:30 bis 18:00 Uhr Einkehr im „Besa em Städtle“ mit Musik. Dort werden verschiedene „Besa-Gerichte“ angeboten. Rückfahrt ca. 18:00 Uhr. Unsere Besenwirtschaft liegt inmitten der historischen Altstadt von Bietigheim-Bissingen. Es werden typische schwäbische Besengerichte, wie deftige Schlachtplatte, Maultaschen, Bratwürste etc. angeboten. Verschiedene Weine werden direkt vom Fass ausgeschenkt. Der Fahrtpreis einschließlich Brotzeit und Stadtführung beträgt 18,00 € pro Person. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder [email protected] Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Bezahlung gültig und damit reserviert. Wanderung am Ipf in Bopfingen Am 12.10.2016 wollen wir den Ipf bei Bopfingen erwandern. Auf dem Plateau haben wir eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft wie Schloss Baldern, auf der Ostseite bis ins Ries mit Nördlingen. Der Anstieg dauert ca. 30 Min, festes Schuhwerk ist angebracht. Der Ipf bietet zudem Interessantes zur Frühgeschichte (keltischer Fürstensitz) und zur Geologie. Anschließend würden wir einen kurzen Rundgang durch Bopfingen unternehmen, danach Einkehr. Treffpunkt am 12.10.2016 um 13:00 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder [email protected] Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Rain am Lech Am Mittwoch, 02.11.2016 plant der Seniorenbeirat eine Busfahrt zur Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Rain am Lech und den Besuch der Fa. Dehner. Voraussichtlicher Ablauf bei Südzucker: Gesamtdauer ca. 2 Std. Filmvorführung; Rundgang durch die Fabrik, Imbiss (bzw. bei Vorbestellung Mittagessen). Wir haben uns für das gemeinsame Mittagessen in der Kantine zum Preis von 4,50 € entschieden. Die Sicherheitsbestimmungen der Südzucker AG verlangen, dass Besuchergruppen das Werksgelände nur als Gruppe gemeinsam betreten, verlassen und während des Rundgangs zusammenbleiben. Bitte tragen Sie möglichst festes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen, da Außengelände und Böden schmutzig und feucht sein können. Der Rundgang ist für gehbehinderte Personen aufgrund der Länge und diverser Treppen nicht geeignet. Wir bitten daher um Verständnis, dass dieser Personenkreis nicht an der Führung teilnehmen kann. Produktionsbedingt werden Sie auch durch Räume mit relativ hohen Temperaturen geführt. Wärmeempfindliche Personen sollten daher an der Führung nicht teilnehmen. Ferner weisen wir darauf hin, dass Besucher, die einen Herzschrittmacher tragen, wegen der Gefahr durch elektromagnetische Felder an einer Werksbesichtigung nicht teilnehmen können. Des Weiteren ist zu beachten, dass das Fotografieren und das Filmen auf dem Werksgelände und in den Gebäuden nicht gestattet ist. Nach dem Besuch der Fa. Südzucker werden wir die Fa. Dehner (Gartenspezialist) besuchen, wo sie die Möglichkeit haben, den Weihnachtsmarkt und eventuell eine Tasse Kaffee mit Kuchen zu genießen. Rückfahrt: 17:00 Uhr Der Fahrpreis inklusive Mittagessen bei Südzucker beträgt 14,00 €. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Frau Andrea Zink-Edelmann, Handy 0160 90924985 oder [email protected]. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Bezahlung gültig und damit reserviert. Abfahrtzeiten: 7:30 Uhr Oberbechingen (Unterbechinger Straße) 7:35 Uhr Burghagel (Gemeindehaus) 7:40 Uhr Bachhagel (Raiffeisenbank) 7:45 Uhr Landshausen (Bürgerhaus) 7:50 Uhr Syrgenstein (Bachtalhalle) 7:55 Uhr Staufen (Mödle) Für Teilnehmer aus Zöschingen, wenn Sie keine Möglichkeit haben, nach Syrgenstein zu kommen, sagen Sie bei Ihrer Anmeldung Frau Andrea Zink-Edelmann Bescheid.

334 Senioren-Programm 2016 Herbst – Winter Termine: 05.10.2016 Busfahrt nach Bietigheim-Bissingen mit Stadtführung und Einkehr im „Besa em Städtle“ 12.10.2016 Wanderung am Ipf in Bopfingen 19.10.2016 Vortrag: Sicherung des Wohneigentums (FFW Landshausen) 02.11.2016 Besichtigung der Zuckerfabrik in Rain am Lech 16.11.2016 Besichtigung der Bäckerei Mack in Westhausen 23.11.2016 Seniorentanz in Staufen 30.11.2016 Adventssingen im Schützenheim Bachhagel 07.12.2016 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Esslingen

Bürgerservice Bachtal: Die Sprechzeiten sind Montag, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Frau Zink-Edelmann. Handy 0160 90924985, E-Mail: [email protected]

Volkshochschule Syrgenstein 47 Ein Korb aus Weiden am 18. und 19.11.2016 Herbst-/Wintersemester 2016/2017 48 Anfertigen von Papier-Rosenblüten mit gez. Zen-Malerei-Ornamenten am 30.11.2016 Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: 49 Herbstzeit – Lichterzeit oder Adventsduft 04 Yoga am Vormittag II, Beginn 12.10.2016 Kinder ab 6 Jahre am 07.10. 2016 05 Qi Gong, Beginn 26.09.2016 50 Flechten – filzen – gestalten Kinder ab 9 Jahre 07 Meditation, Beginn 05.10.2016 Terminänderung und Teenies am 12.11.2016 11 Orientalischer Tanz, Beginn 28.09.2016 51 Aquarellieren für Kinder 6 – 12 Jahre 16 Kräuterwanderung im Herbst am 26.09.2016 – Anfänger am 08.10., 15.10. und 22.10.2016 17 Hormone am 27.09. 2016 52 Aquarellieren für Kinder 7 – 15 Jahre – Fort­ 18 Vortrag für Schwerst-Schwerhörige geschrittene am 08.10., 15.10. und 22.10.2016 und Implantate am 29.09.2016 53 Schnitzen mit der Motorsäge am 01.10.2016 19 Darmprobleme und fehlende Gesundheit 54 Motorsägenkurs am 17.11., 18.11. und 19.11.2016 am 20.10.2016 55 Stiftung Warentest – „test“ Heft 20 Schmerzfrei Leben ist möglich am 24.10.2016 21 Naturheilkunde für Jedermann am 25.10.2016 Spezielle Angebote für Senioren 22 Unsere Nahrung – unser Schicksal 57 Wirbelsäulengymnastik für Senioren am 27.10. 2016 – Bewegungsangebot für Frauen und Männer 23 Akupunktur am 09.11.2016 Beginn 29.09.2016 24 Die Ohrkerze – eine alternative Therapieform 58 Internet im Alltag für Senioren am 28.11.2016 am 10.11.2016 Voranzeige: 25 Faszientherapie am 23.11.2016 Syrgensteiner Kinderweihnacht 28 Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse Samstag 17. Dezember 2016, Beginn: 17.00 Uhr am 28.09.2016 Bachtalhalle Syrgenstein 29 Spanisch Konversationstraining am 28.09.2016 30 Parliamo Italiano II am 10.10.2016 Syrgensteiner Adventsingen 31 Micorsoft Office Excel 2010 für Windows Sonntag 18. Dezember 2016, Beginn: 18.00 Uhr – Grundlagen am 08.10., 15.10. und 29.10.2016 Bachtalhalle Syrgenstein 32 GIMP – Einstieg in die Bildbearbeitung Nähere Informationen über oben genannte Kurse am 12.11, 19.11. und 26.11.2016 können Sie dem VHS-Programm Herbst-/Winter­ 33 WordPress 4 – Grundlagen semester 2016/2017 und im Internet unter http:// am 28.01. und 04.02.2017 vg-syrgenstein.de/volkshochschule.html entnehmen. 34 Mein Android Smartphone am 20.01.2017 Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin 35 Digitaler Nachlass – Erbe 2.0 am 17.10. 2016 Frau Doris Schmid, Tel. 09077 709-46, Fax 09077 36 Leckeres aus Wien und Umgebung 709-50, Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr, – Kochkurs am 14.10.2016 Donnerstagnachmittag von 14.00 – 18.00 Uhr oder 37 Kochkurs Italienisch – 4 Gänge am 18.11.2016 E-Mail [email protected] 38 Kochkurs Fleischlos am 13.01.2017 39 Kinderkochkurs – Süße und saure Leckereien Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich ab 7 Jahre am 12.11.2016 willkommen. Sie müssen natürlich nur die 40 Zeichenkurs für Wiedereinsteiger halbe Kursgebühr bezahlen. Beginn 05.10.2016 41 Hardangerstickerei Beginn 05.10.2016 42 Nespresso-Schmuck – Das etwas andere Upcycling am 14.10.2016 Terminänderung Ferienprogramm 2016 43 Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Abholung der Töpfersachen Beginn 10.10.2016 Liebe Eltern, die getöpferten Kunstwerke aus den 44 Knopf an Knopf – umsponnen und gewickelt Programmpunkten von Frau Heinle können in der am 13.10.2016 VGem. Geschäftsstelle bei Frau Groll (Zimmer 8) 45 Kreativer Töpferkurs am 29.10.2016 abgeholt werden. 46 Weihnachtliche Weidengeflechte – für neue Vielen Dank! und geübte Flechter am 07.11. 2016

335 So auch im Finale, als sich die Mannschaft „Skyteam Jugendzeltlager und Bongo“ mit Jugendlichen aus dem Bachtal gegen das Jugend-Sommer-Cup Haus der Jugend Giengen erst im 9-Meter-Schießen Bachtal 2016 in Zöschingen durchsetzen konnte. Diese bekamen aber genauso Dieses 2-tägige Event am Sportplatz einen Pokal und Glückwünsche zur tollen, fairen in Zöschingen war ein voller Erfolg. Leistung überreicht wie die weiteren teilnehmenden Das Wetter und die Stimmung der 20 Jugendlichen, Mannschaften aus Herbrechtingen sowie dem Ju- die in ihrer letzten Ferienwoche am Zeltlager teilge- gendcafé Bachhagel. So freuen sich auch schon alle nommen haben, hätte nicht besser sein können. auf das nächste Turnier am 11.03.2017 in der Bachtal- halle Syrgenstein (Jugendcup-Bachtal 2017). Wir bedanken uns recht herzlich beim SV Zöschingen für ihre Mithilfe und vor allem für das Herrichten des sehr guten Kleinfeldes. Außerdem bei Melanie Siegner für die Erste Hilfe-Bereitschaft. Natürlich gilt ein Dank an alle die beteiligt waren und sich so toll engagiert haben. Wir freuen uns schon auf das Zelt- und Fuß- ballevent im Sommer 2017. Euer Team vom Jugendzentrum Bachtal

Ferien-Aktion „Geocaching“ am 05.08.2016 32 Kinder und Jugendliche nahmen an der diesjährigen „modernen Schnitzeljagd“ teil. Beim Geocaching werden mit Unterstützung von GPS-Geräten Am 07.09.2016 startete das Zeltlager um 17.00 Uhr. Koordinaten gesucht, die zuerst Es wurden die Zelte aufgebaut, Fußball gespielt oder über Rätsel oder ähnliche Auf­ einfach mit seinen Freunden ein bisschen „abgehan- gaben herausgefunden werden gen“. Die wundervolle Grillstelle des SV Zöschingen müssen. Die einzelnen Punkte bot uns jede Menge Platz zum „Grillen und Chillen“. Es in der richtigen Reihenfolge wurde zu einem gemütlichen Abend und einer langen zu finden und somit zu einem Nacht. Gegen 23.00 Uhr wanderten alle gemeinsam bestimmten Ziel zu gelangen, mit Fackeln durch den Zöschinger Wald. Der Grusel- ist die Herausforderung, die faktor war natürlich nicht ausgeschlossen. Jedoch Geocaching in der freien Natur hatten, so wie immer, die Betreuer die meiste Angst. zu bieten hat. Der Jugendtreff Bachtal erstellte im Bis spät in die Nacht saßen wir am Lagerfeuer, haben Vorfeld einen ca. 10 km langen „multi-cache“ (mehrere Spiele gespielt und gruselige wie auch witzige Ge- zusammenhängende Punkte müssen gefunden schichten erzählt. Es war eine tolle Stimmung. werden) rund um Bachhagel und Unterbechingen. Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren Früh- Dazu gehörte eine Geschichte, deren Spur der stück gingen die Aufbauarbeiten für den 2. Jugend- Suchende folgen kann, und die mit Liebe zum Detail Cup Bachtal am 08.09.2016 los. 5 Mannschaften mit ausgestatteten Punkte, die den Cacher vor viele Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren spielten um Herausforderungen stellen soll. So wurden kleine den begehrten Wanderpokal der Verwaltungsgemein- Döschen, Rollen, Fläschchen unter Brücken, im Wald, schaft. Bei traumhaftem Wetter wurde der Kampfgeist auf Bäumen, in Rohren usw. versteckt und ein Ziel der Jungs geweckt und die Spiele konnten fair und mit in einem Gewölbe verschlüsselt. Also konnten sich viel Spannung gespielt werden. die Kinder und Jugendlichen in drei Gruppen auf eine etwa 4-stündige Suche begeben, in der sie viele Aufgaben in der schönen Umgebung lösen konnten. Die Erfolgserlebnisse sowie die gemeinsamen Anstrengungen machten das Geocaching zu einem spürbaren Erlebnis, welches wir mit einem abschlie- ßenden gemeinsamen Grillen ausklingen ließen.

336 Pachtzins fällig am 30.09.2016 Ferien-Ausflug „Waldseilgarten Am 30.09.2016 ist der Pachtzins zur Zahlung fällig. Wallenhausen“ am 09.08.2016 Wir bitten um Beachtung des Zahlungstermins. 11 Kinder und Jugendliche durften sich beim diesjähri- gen Besuch des Waldseilgartens an der Teamwand Sofern ein SEPA-Basislastschriftmandat zum Einzug versuchen. Unter vollem Einsatz und mit ganzer Kraft des Pachtzinses vorliegt, wird der fällige Betrag vom wurden alle nach oben gebracht. Es entstand eine angegebenen Konto abgebucht. Ansonsten geben homogene Gruppe, die auch alle anderen Aufgaben Sie bitte bei der Überweisung als Verwendungszweck gut gemeinsam bewältigte. „Pacht“ an. Das freie, naturnahe Klettern in bis zu 22 Metern Höhe Bei Änderung der Bankverbindung teilen Sie uns bot allen eine tolle Herausforderung. Gut gesichert diese bitte rechtzeitig schriftlich oder über unsere und angeleitet konnte sich jeder mehrere Stunden Internetseite (www.vg-syrgenstein.de unter Bürgerinfo verausgaben und seinen Körper mit seinen Grenzen Rathaus, Menüpunkt Rathaus online/Einzugsermächti- spüren. Ein weiteres Teamelement, die Riesenschaukel, gung) mit. Vielen Dank. sorgte noch einmal für gemeinsam erlebte Action und einen guten Abschluss eines 9121.0 erlebnisreichen Tages. Öffentliche Bekanntmachung Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung Zum 01.07.2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach § 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt Freiwilligen Feuerwehr Zöschingen für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den Kinderferienprogramm am Freitag, 19. August 2016 freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Auch in diesem Jahr war das Ferienprogramm, das die Meldebehörde jährlich zum 31. März folgende Daten FFW Zöschingen veranstaltete gut besucht. Insgesamt von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die 21 Jungen und Mädchen aus Zöschingen und benach- im nächsten Jahr volljährig werden, an das Bundesamt barten Orten erhielten einen Nachmittag lang Einblicke für Wehrverwaltung: in die Tätigkeit eines Feuerwehrmannes. Familienname, Vornamen und gegenwärtige Anschrift. Der 1. Kommandant David Saur begrüßte alle recht Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung herzlich und teilte die Gruppe in 5 Teams ein. Jedes zu widersprechen. Der Widerspruch ist an keine Team absolvierte dann im Wechsel je eine Übungs­ Voraussetzung gebunden und braucht nicht begründet einheit, die wie folgt aufgebaut war. zu werden. 1.) Parkourlaufen mit gefüllten Gummistiefeln Er kann bei der Meldebehörde (Verwaltungsgemein- 2.) Wasserlöschübung mit C-Schläuchen schaft Syrgenstein, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein) 3.) Fahrt im Feuerwehrauto eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht 4.) Spritzübung mit dem Handlöscher widersprochen wurde, werden die Meldebehörden 5.) Fahrzeugkunde die genannten Daten weitergeben. Da so viel Einsatz natürlich auch hungrig und durstig Syrgenstein, 23.09.2016 macht, gab es Getränke und am Ende des Nachmitta- Meldebehörde der VG Syrgenstein ges noch eine Grillwurst. Beim Abschlussbild erhielten alle Teilnehmer eine Schildkappe mit der Aufschrift „FFW Zöschingen“. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an alle Helfer der FFW Zöschingen aussprechen, die aktiv dazu bei- Gemeinde Bachhagel trugen, dass dieser Nachmittag ein voller Erfolg wurde. Vorstand: J. Wurster Wir, zwischen 10 und

20 Jahren, sind„m eineove it! “ tolle Gruppe und suchen Verstärkung!

Bei uns gibt es eineWir, buntezwischen Mischung 10 und 20 Jahren, aus sindTanz, eine tolle Bewegung und jederGruppe Menge und suchen Spaß. Verstärkung! Wenn Du Lust hast, komm mit Deinen Freunden Bei uns gibt es eine bunte Mischung aus Tanz, einfach vorbei. Bewegung und jeder Menge Spaß. Wir trainieren jeden Donnerstag von 18.30 – 19.30 UhrWenn in derDu Lust Sporthalle hast, komm Bachhagel.mit Deinen Freunden einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Wir trainieren jeden Donnerstag von 18:30 - 19:30 DeinUhr SV in derBachhagel Sporthalle Bachhagel. „move it!“

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

337 Dein SV Bachhagel „move it!“

Bürgermeistersprechstunden (Bebauungsplan Kleingartenanlage „Postweg“ Staufen und Erweiterung Gewerbegebiet „West III“ Montag, 26.09.2016 Landshausen) nicht berührt. Der Gemeinderat nahm 18.30 – 19.15 Uhr Gemeindehaus Oberbechingen die Information zur Kenntnis, Einwände wurden nicht 19.30 – 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel vorgebracht. Montag, 03.10.2016 (Tag der Deutschen Einheit) Aufstellung des Bebauungsplans Kleingartenanlage entfällt die Bürgermeistersprechstunde „Postweg“ Staufen (§ 4 Abs. 2 BauGB) Az.: 0241.41 Belange der Gemeinde Bachhagel werden durch den Bebauungsplan Kleingartenanlage „Postweg“ Wohnungssuche Staufen weiterhin nicht berührt. Der Gemeinderat nahm die Information zur Kenntnis, Einwände wurden Wir suchen für einen anerkannten Eritreer, nicht vorgebracht. der in Bachhagel arbeitet, eine 1-Zimmer-Wohnung in Bachhagel. Bebauungsplan Gewerbegebiet „West III“ Landshausen – (1. Änderung und Erweiterung - § 4 Abs. 2 BauGB) Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der VGem. Belange der Gemeinde Bachhagel werden durch Syrgenstein, Frau Doris Schmid, Tel. 09077 709-46 den Bebauungsplan Gewerbegebiet „West III“ oder [email protected]. Landshausen nicht berührt. Der Gemeinderat nahm Ingrid Krämmel, Erste Bürgermeisterin die Information zur Kenntnis, Einwände wurden nicht vorgebracht. Aus dem Protokoll des Gemeinderates Nach weiteren Wünschen, Anträgen und Mitteilungen vom 06.09.2016 schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. Behandlung von Baugesuchen Zum Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Carport und Anbau auf Gemarkung Einladung zum kostenlosen Vortrag Bachhagel, wurde das gemeindliche Einvernehmen Das Lernen lernen – So helfen Sie Ihrem Kind! einschließlich Befreiungen von den Festsetzungen Zacharias-Geizkofler-Grundschule des Bebauungsplanes erteilt. Zum Bauantrag auf Neubau eines Carports, eines lädt engagierte Eltern am Mittwoch, 05.10.2016, Hundezwingers und einer Zaunanlage auf Gemarkung um 19.30 Uhr zum kostenlosen Vortrag „Das Lernen Bachhagel, wurde das gemeindliche Einvernehmen lernen“ des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e. V. erteilt. ein. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Mit den richtigen Tipps und individuellen Sitzungen Lerntechniken zum Schulerfolg Genehmigung von Urkunden Der Vortrag richtet sich an Eltern und umfasst Der Gemeinderat genehmigte zwei Urkunden über Lerntechniken und individuelle Lernmethoden für Verkauf je eines Bauplatzes im Baugebiet „Vorderer unterschiedliche Lerntypen. Mit praktischen Tipps Bau, BA IV“, Gemarkung Bachhagel. zur Kommunikation, Motivation und Hausaufgaben­ bearbeitung können Eltern ihre Kinder wegweisend Wünsche, Anträge und Mitteilungen im Lernalltag unterstützen. Nächste Gemeinderatssitzung Die Gemeinderatssitzung vom 18.10.2016 wird auf Gemeinsam für eine bessere Bildung den 11.10.2016 verlegt. Die Bürgerversammlung Der Verein LVB Lernen e. V. ist ein Zusammenschluss findet voraussichtlich am 17.10.2016 statt. von verschiedenen Personen aus dem Bildungs­ bereich, die sich gemeinsam gemeinnützig für eine Information zur OGTS bessere Bildung einsetzen wollen. Das Thema „Ler- Mit Bescheid vom 25.07.2016 genehmigte die Regie- nen“ steht dabei im Vordergrund, da hier noch großes rung von Schwaben für die Bachtal-Grundschule die Entwicklungspotenzial in der Gesellschaft besteht. Errichtung von jeweils einer offenen Ganztagsgruppe pro Schulstandort. Im Schulstandort Syrgenstein wird Richtig lernen von der Grundschule bis zum Abitur eine offene Ganztagesgruppe mit derzeit 17 Kindern, Die kostenlose Vortragsreihe „Das Lernen lernen“ im Schulstandort Bachhagel eine Gruppe mit 21 findet im Schuljahr 2016/17 deutschlandweit an Kindern gebildet. Pro Standort wird das jeweilige teilnehmenden Schulen statt und richtet sich an bewährte Hort-Personal von den Kinderhäusern Eltern mit Kindern vom Grundschulalter bis zum eingesetzt, welches in der Ankommensphase und Abitur. Essensverteilung sowie in der Hausaufgabenbetreu- Mehr Informationen zum Verein und dem Vortrag ung und Freizeitgestaltung tätig ist. Zusätzlich wirken finden Sie unter: www.lvb-lernen.de jeweils ein weiterer Helfer bei den Freizeitaktivitäten als auch bei der Mittagessenausgabe mit. Interessierte Eltern, deren Kinder die Grundschule Haunsheim nicht mehr oder noch nicht besuchen, Beteiligung zu Bauleitplänen von sind herzlich willkommen, müssen sich aber bitte Nachbargemeinden – Behördenbeteiligung telefonisch (09072 3384) oder per E-Mail bis Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein 27.09.2016 zu der Veranstaltung anmelden: (§ 4 Abs. 1 BauGB) (Aufstellung Bebauungsplan [email protected]. Die Eltern Kleingartenanlage „Postweg“ Staufen und Erweiterung unserer derzeitigen Grundschüler können sich per Gewerbegebiet „West III“ Landshausen) Elternbriefrücklauf anmelden. Belange der Gemeinde Bachhagel werden durch die 7. Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein Die Schulleitung und der Elternbeirat

338 Neue Trikots für die Eintracht Landshausen Gemeinde Syrgenstein Durch die großzügige Spende des Stuckateurbetriebs Rehm, konnte sich die Eintracht mit neuen Trikots Bürgermeistersprechstunden ausstatten. Donnerstag, 29.09.2016 17.00 – 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Donnerstag, 06.10.2016 17.00 – 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Az.: 0241.41

Gemeinderatssitzung Syrgenstein Die nächste Sitzung des Gemeinderats Syrgenstein findet am Dienstag, 04.10.2016 um 19.00 Uhr im Rathaus Syrgenstein statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Az.: 0241.41 Gernot Rehm (Meisterbetrieb Rehm) und die erste Mann- Aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung schaft der Eintracht Landshausen. Für den reibungs­losen vom 06.09.2016 Ablauf der Beschaffung bedanken sich die Eintrachtler beim Sportfachgeschäft Trisport Hohenmemmingen. Gemeinderatsmitglieder – Ausscheiden eines Gemeinderatsmitglieds Herr Gernot Rehm hat mit Schreiben vom 10.08.2016 mitgeteilt, dass er sein Ausscheiden aus dem Gemein- derat Syrgenstein aus privaten Gründen mit sofortiger Wirkung beantragt bzw. sein Amt niederlegen will. Der Gemeinderat stellte die Wirksamkeit der Niederle- gung des Gemeinderatsmandats durch Herrn Gernot Rehm fest und bestimmte Herrn Bernd Stutzmüller als Nachfolger. Vereidigung von Gemeinderatsmitglied Bernd Stutzmüller Vom Ersten Bürgermeister Bernd Steiner wurde das Veranstaltungshinweise neue Gemeinderatsmitglied Bernd Stutzmüller auf das Grundgesetz, die Verfassung des Freistaates Bilderausstellung von Sigrid Palinkas Bayern und die Rechte der Selbstverwaltung vereidigt. im Bürgerhaus in Landshausen Ausschussbesetzung Acrylbilder – mal abstrakt, mal realistisch Herr Bernd Stutzmüller wurde als stellvertretendes – werden von der Hobbymalerin Sigrid Mitglied im Finanzausschuss, als stellvertretendes Palinkas aus Bachhagel vom 07. bis 09.10.2016 Mitglied im Bau- und Umweltausschuss und als im Bürgerhaus in Landshausen ausgestellt. stellvertretendes Mitglied im Kultur- und Sportaus- schuss der Gemeinde Syrgenstein bestimmt. Sigrid Palinkas hat schon immer gerne gemalt. So richtig intensiv begann sie ihr Information zur OGTS Hobby wieder im Jahr 2010. Damals sollte Mit Bescheid vom 25.07.2016 genehmigte die Regie- ein modernes, großes Bild den eigenen rung von Schwaben für die Bachtal-Grundschule die Stromkasten im Hauseingang überdecken. Errichtung von jeweils einer offenen Ganztagsgruppe pro Schulstandort. Inspiration erhält sie hauptsächlich von Fotos, Im Schulstandort Syrgenstein wird eine offene Ganz- beispielsweise von Reisen ihrer Kinder oder tagesgruppe mit derzeit 17 Kindern, im Schulstandort von eigenen festgehaltenen Entdeckungen. Bachhagel eine Gruppe mit 21 Kindern gebildet. Abstrakte Bilder entstehen nacheinander Pro Standort wird das jeweilige bewährte Hort-Personal während des Malens. Sie präsentiert ab - von den Kinderhäusern eingesetzt, welches in der wechslungsreiche, meist modern gestaltete Ankommensphase und Essensverteilung sowie in der Motive wie Skylines, Städte, Porträts von Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung tätig Menschen, Tierporträts und abstrakte Bilder. ist. Zusätzlich wirkt jeweils ein weiterer Helfer bei den Freizeitaktivitäten als auch bei der Mittagessenausgabe Die Ausstellungszeiten sind: mit. Freitag, 07.10.2016 von 19.00 bis 21.30 Uhr Nach einigen Bekanntgaben und Anfragen zu den Samstag, 08.10.2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr Themen Brückenfest des GV Liederkranz Landshausen, Sonntag, 09.10.2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr Friedhofsmauer Landshausen, Verkehrszählung und Hochwasserschutz schloss sich ein nichtöffentlicher Bürgerhaus Landshausen Teil an. Ringstr. 48 · 89428 Syrgenstein KiB 0241.41

339 Wochenenddienst Gemeinde Zöschingen 01.10.2016 u. 02.10.2016 Herr Dr. med. Neher, Hauptstr. 29 A, Haunsheim, Tel. 09072 701696 Bürgermeistersprechstunde KW 40 Die Bürgermeistersprechstunde findet immer Montag (Tag der deutschen Einheit) mittwochs von 19.30 – 20.30 Uhr im Rathaus in 03.10.2016 Zöschingen statt. Herr Dr. med. Neher, Hauptstr. 29 A, Haunsheim, Tel. 09072 701696 Kindergarten Regenbogen Mittwoch vormittags 05.10.2016 Ausflug zum Barfußpfad Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Bachhagel Tel. 09077 95950 Das nennt man Engagement Mittwoch nachmittags für die Gemeinde. 05.10.2016 Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, , Tel. 09076 91 444 Wochenenddienst 08.10.2016 u. 09.10.2016 Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel. 09077 207

Bereitschaftsdienst unter der Woche erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Hausarztes.

Urlaub Praxis Dr. Keis Praxis Dr. Keis ist wegen Urlaub vom Mittwoch, 28.09.2016 bis Sonntag, 09.10.2016 geschlossen. Vertretung: Frau Dr. Schreiber, Syrgenstein, Tel. 207 Frau Krämmel begrüßte auf ihre charmante und Herr Dr. Mackenrodt, Bachhagel, Tel. 95950 herzliche Art die Kinder des Regenbogens Zöschingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst: siehe Amtsblatt, auf dem Barfußpfad in Bachhagel. Wir machten einen Notdienstzentrale: 116 117 kleinen Ausflug in die Nachbargemeinde um ihren tollen Barfußpfad zu erleben. Dort wurde uns direkt von Frau Bereitschaftsdienst der Apotheken Krämmel etwas über den Barfußpfad erzählt, jedoch Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis uns Kindern war das nicht so wichtig, wir eroberten dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des einfach das Gelände und genossen den kühlen Zwerg- nächsten Tages. bach in den letzten heißen Tagen. Samstag, 24.09.2016 Danke für einen tollen Tag Cosmas-Apotheke, Große Allee 28 a, Dillingen, Tel. 09071 50070 Sonntag, 25.09.2016 Vogtei-Apotheke, Badstr. 17, Bachhagel, NICHTAMTLICHER TEIL Tel. 09077 1095 Samstag, 01.10.2016 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Stadt-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 76, , Bachhagel-Wittislingen Tel. 09072 2401 KW 38 Sonntag, 02.10.2016 Wochenenddienst Schwaben-Apotheke, Große Allee 31 a, Dillingen, 24.09.2016 u. 25.09.2016 Tel. 09071 2481 Frau Dr. med. Kügel, Juraweg 3, Wittislingen, Tel. 09076 1273 Montag, 03.10.2016 (Tag der deutschen Einheit) Stadt-Apotheke, Prof.-Baman-Str. 13, Gundelfingen, KW 39 Tel. 09073 7817 Mittwoch vormittags 28.09.2016 Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Tel. 09077 207 Landkreis Heidenheim Mittwoch nachmittags Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis 28.09.2016 Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91 444 unter www.aponet.de.

340 Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Standesamtliche Nachrichten Bachhagel Einladung zur kirchenmusikalischen Stunde von Barock Jubilare bis Romantik am Sonntag, 25.09.2016 um 19.00 Uhr „Goldene Hochzeit“ in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bachhagel. am 30.09.2016 Mitwirkende sind: Julia Schmid, Orgel; Magdalena Ehepaar Sonja und Rudolf Helget, Heiler, Klarinette; Sabine Seidl, Sopran. Vordere Bergstr. 10, Syrgenstein Alle Freunde und Liebhaber schöner Kirchenmusik aus 90. Geburtstag dem gesamten VG-Bereich sind dazu recht herzlich am 28.09.2016 eingeladen. Der Eintritt ist frei. Über eine freiwillige Frau Maria Gebele, Burghagler Str. 41, Spende würden wir uns freuen. Bachhagel P. Darius Peter Hirsch, MIC, Pfarrer 85. Geburtstag mit Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung am 24.09.2016 Herr Konrad Lanzinger, Kolpingstr. 12, Syrgenstein Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, am 25.09.2016 Badstr. 5, 89429 Bachhagel Herr Eugen Burkhard GT Oberbechingen, Sonntag 25.09.2016 Im Ried 1, Bachhagel 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. A. Schmid) am 27.09.2016 Mittwoch 28.09.2016 Frau Gerlinde Schmied, Eichstr. 48, 20.00 Uhr Bibelkreis Zöschingen Donnerstag 29.09.2016 80. Geburtstag 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Haunsheim am 23.09.2016 Herr Paul Lutzmann, Deutschordenstr. 14, Sonntag 02.10.2016, Erntedank Syrgenstein 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Hl. Abendmahl/ Wein (Pfr. A. Schmid) anschl. Weißwurstfrühstück am 03.10.2016 Herr Günter Jooß, GT Landshausen, Kreisstr. 8,Syrgenstein Robert-Bosch-Realschule Giengen 75. Geburtstag feiert 127 neue Fünftklässler am 26.09.2016 Im Rahmen einer Einschulungsfeier wurden am Frau Renate Farr, Mozartstr. 16, Syrgenstein 13.09.2016 mit Beginn des neuen Schuljahres 127 Den Jubilaren und allen nicht genannten neue Schülerinnen und Schüler an der Robert-Bosch- Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege Realschule Giengen begrüßt. alles Gute, Gesundheit und persönliches Die hohe Schülerzahl bewirkte nicht nur, dass die Wohlergehen Feier in der durch begleitende Familienangehörige Sterbefall gut gefüllten Walter-Schmid-Halle stattfand, sondern 12.09.2016 auch, dass fünf Parallelklassen gebildet werden Siegfried Geipel, Stolzenäcker 7, Syrgenstein, konnten. im Alter von 82 Jahren Umrahmt wurde die Feier musikalisch von den Klas- Herzliches Beileid sen 6b und 6d unter der Leitung von Musiklehrerin Dagmar Erhardt. Offiziell begrüßt wurden die Anwesenden von Konrektorin Ulrike Bosch, die die Realschule bis zur Bestellung einer neuen Schulleitung kommissarisch Einladung zum Kinder- und Jugendbibeltag leitet. in Syrgenstein Am Samstag, 15.10.2016 findet ab 9.30 Uhr im Pfarrheim St. Wolfgang für die Pfarreien Syrgenstein, Staufen und Zöschingen der Kinder- und Jugendbibel- tag zum Thema: „Der barmherzige Samariter“ statt. Gemeinsam wollen wir Geschichten hören, singen und fröhlich sein, spielen und basteln zur biblischen Geschichte. Herzlich eingeladen dazu sind Kindergartenkinder ab 5 Jahre und 1. Klasse von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und Schulkinder ab 2. Klasse von 9.30 Uhr – 16.00 Uhr. Gemeinsames Mittagessen ab Klasse 2 ist um 12.30 Uhr. Abschluss des Kinder- u. Jugendbibeltages ist um 15.30 Uhr.

341 15. Großer Bauernmarkt auf dem Gelände des Maschinenrings in Dillingen a. d. Donau Vereinsmitteilungen Die Agenda21 im Landkreis Dillingen veranstaltet heuer bereits zum fünfzehnten Mal am Samstag, Blutspende 08.10.2016, von 8.00 – 15.00 Uhr auf dem Gelände des Mittwoch, 28.09.2016 von 17.00 – 20.00 Uhr Maschinenrings, Nordfelderhof 25 in Dillingen, einen Bachtalhalle, Syrgenstein, Schulstr. 8a Bauernmarkt mit über 40 Fieranten aus der Region, die heimische Lebensmittel aus eigenem Anbau bzw. eigener Produktion anbieten. Kartoffeln und Gemüse Erste-Hilfe-Grundkurs für aus ökologischem und konventionellem Anbau zählen Führerscheinbewerber aller Klassen dabei zum Warensortiment, ebenso Rauchfleisch Wurst und Fisch, Geflügel, Produkte vom Strauß, Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum Lamm und Wild, Ziegenkäse, Freilandeier, versch. 08.10.2016 ab 8.00 Uhr Brotsorten, Hutzelbrot, hausgemachte Eierteigwaren, Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Schafwurst und vieles mehr. Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten.

RSV Nattheim Erste Hilfe Training Der König der Löwen ist zurück! – Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum Bachtaler Rollkunstläuferinnen sind wieder dabei 12.10.2016 von 8.00 – 16.00 Uhr Weil alle fünf Vorstellungen des Musicals „Der ewige Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Kreis“ im vergangenen Oktober restlos ausverkauft waren und eine große Nachfrage auf weitere Auffüh- rungen besteht, wird die Rollsportabteilung des RSV Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel Nattheim ihre besondere Adaption des weltbekannten Einladung zum Herbstfest Broadway-Musicals „König der Löwen“ auf Rollschuhen Das diesjährige Herbstfest des Musikvereins „Froher in diesem Oktober erneut darbieten. Mut“ Bachhagel findet am Sonntag, den 09.10.2016 Die über 50 Rollkunstläuferinnen des RSV Nattheim von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Musikerheim in Bach- haben letztes Jahr mit ihrem Musical nicht nur ihr hagel statt. Zum Mittagstisch bieten wir Lammbraten, sportliches Können der Öffentlichkeit präsentiert, Schnitzel und Kassler. Ab 13.00 Uhr verwöhnen wir Sie sondern sie haben mit großer Unterstützung ihrer mit Kaffee und Kuchen und ab ca. 15.00 Uhr mit einer Trainerinnen, des Vereins und aller Eltern für einen musikalischen Umrahmung. äußerst unterhaltsamen kulturellen Höhepunkt in der Dazu laden wir die Bevölkerung von Bachhagel und Region gesorgt und viele hundert Zuschauer begeis- Umgebung recht herzlich ein. tert. Aus dem Bachtal sind auch diesmal wieder dabei: Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu Jaqueline Kling aus Landshausen, Sarah Bortel und dürfen. Lisa Wagner aus Bachhagel, Nina und Emily Hoppe Ihr Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel und Delia Palinkas aus Syrgenstein sowie Noemi Müller aus Staufen. Für all jene, die das Musical noch nicht gesehen haben SV Bachhagel oder es nochmals sehen wollen, gibt der RSV zwischen dem 07.10.2016 und 16.10.2016 vier Abend- und drei A b t . : F u ß b a l l Nachmittagsvorstellungen. Genauere Informationen 25.09.2016, 15.00 Uhr stehen auf der Homepage des Vereins www.rsv-natt- SV Roggden – SVB heim.de. Dort können auch Karten reserviert werden. 01.10.2016, 15.00 Uhr Der Kartenvorverkauf läuft bereits im Kaminofenzent- SVB – SG Bächingen/ II rum Nattheim. 03.10.2016, 15.00 Uhr SVB – SV Kicklingen-Fristingen II

40. Baby- und Kinderbasar in Haunsheim FC Unterbechingen Am Samstag, 15.10.2016 veranstaltet der ökumenische Spielkreis Haunsheim/Unterbechingen von 13.30 – Oktoberfest 15.30 Uhr einen Basar für Baby- und Kinderbekleidung Vorankündigung und Bestellung Essen im Korastadl in Haunsheim. Auf geht´s zum traditionellen Oktoberfest des FC Unterbechingen! Auch kleine Gäste dürfen kostenfrei aber bitte mit Am Samstag, 24.09.2016, laden wir Euch ab Voranmeldung auf dem Kinderflohmarkt ihre ge- 19.00 Uhr recht herzlich zu guter Stimmung und brauchten Spielsachen verkaufen. leckeren bayrischen Spezialitäten ein. Für die Kinder steht eine Spiel- und Bastelecke bereit. Die Hax´n und die ½ Hähndl für das diesjährige Das Team vom Spielkreis bietet Getränke, Kaffee und Oktoberfest könnt Ihr per Telefon unter 09077 9568012 Kuchen an. (Familie Schellenberger) oder über Whatsapp/SMS Der Erlös wird einem guten Zweck gespendet. unter 0174 1018521 (Martin Becker) bis zum 19.09.2016 vorbestellen. Tischreservierungen am 29.09.2016 ab 10.00 Uhr Wie in den letzten Jahren wird die Band „Hot Stuff“ unter der Telefon-Nr. 0162 6019009. uns wieder bis in die späten Stunden ordentlich Die Tischmiete beträgt 5 Euro. Für das Aufstellen jeden einheizen. selbst mitgebrachten Kleiderständers wird 1 Euro Wir freuen uns schon auf einen zünftigen Oktoberfest- berechnet. abend mit Euch.

342 Zwergbachbühne Bachhagel e. V. C-Junioren Kreisklasse Dillingen: Samstag, 24.09.2016, 14.00 Uhr in Staufen: Vorankündigung JFG Bachtal – BC Schretzheim Die Zwergbachbühne Bachhagel ist bereits wieder Sonntag, 02.10.2016, 14.30 Uhr in Gundelfingen: eifrig am Proben. Im Jahr 2016 wird das Stück TV Gundelfingen – JFG Bachtal „Zug um Zug“ von Arno Boas in der Gemeindehalle Bachhagel aufgeführt. Die Gruppe verspricht den E-Junioren Gruppe Dillingen 1: Besuchern der Aufführungen wieder einen sehr Freitag, 23.09.2016, 18.00 Uhr in Landshausen: kurzweiligen, lustigen Abend. Der Kartenvorverkauf SV Bachhagel – VfB Bächingen beginnt am Montag, 07.11.2016 bei der VR-Bank Samstag, 01.10.2016, 10.00 Uhr in Unterbechingen: Donau-Mindel in Bachhagel. FC Unterbechingen – SV Bachhagel Aufführungen sind an folgenden Tagen: F1-Junioren Gruppe Dillingen 1: Samstag 18.11.2016 und Sonntag, 19.11.2016 sowie Freitag, 23.09.2016, 17.30 Uhr in Bachhagel: Samstag 25.11.2016 und Sonntag, 26.11.2016 SV Bachhagel – VfB Bächingen Alles weitere entnehmen Sie bitte den Anzeigen in Freitag, 30.09.2016, 17.30 Uhr in Mörslingen: den kommenden Amtsblättern. SC Mörslingen – SV Bachhagel Zwergbachbühne Bachhagel F2-Junioren Gruppe Dillingen 1: Freitag, 23.09.2016, 16.30 Uhr in Bachhagel: SV Bachhagel 2 – SC Altenmünster 2 Liederkranz Landshausen e. V. Freitag, 30.09.2016, 16.30 Uhr in Mörslingen: SC Mörslingen 2 – SV Bachhagel 2 Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit durch Ein herzliches Dankeschön den Kuchenspenderinnen, Ihren Besuch! den Helferinnen und Helfern, die tatkräftig bei der Die Vorstandschaft Durchführung geholfen haben. Bei herrlichen Wetter konnten wir mit zahlreichen FC Ballhausen Gästen aus Nah und Fern das 1. Brückenfest hinter’m Einladung zum Jahresessen Bürgerhaus feiern. Für Ihren Besuch möchten wir im Vereinsheim des FC Ballhausen unseren DANK aussprechen. am Samstag, 01.10.2016 ab 18.00 Uhr und Die Vorstandschaft am Sonntag, 02.10.2016 von 11.00 – 14.00 Uhr Am Sonntagnachmittag bieten wir außerdem Kaffee und Kuchen an. Bitte beachten Sie unsere separate JFG Bachtal e. V. Anzeige in diesem Amtsblatt.

Satzungsgemäße Einladung zur 11. Jahreshaupt­ A b t . : B a d m i n t o n versammlung am Mittwoch, 12.10.2016, um 19.30 Uhr 3. Bachtalturnier am 01.10.2016 in der Bachtalhalle im Sportheim der Eintracht Staufen. Syrgenstein Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind dazu recht Infos und Meldungen unter Tel. 09077 2319889 herzlich eingeladen. oder per E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: Montag, 26.09.2016 T a g e s o r d n u n g Siehe auch Amtsblatt vom 09.09.2016 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken Aufspielen beim Wirt 3. Berichte des 1. + 2. Vorsitzenden Heute Abend, 23.09.2016 „Aufspielen beim Wirt“ – 4. Bericht der Altersgruppenkoordinatoren Beginn: 19.30 Uhr 5. Bericht des Kassierers Eintritt frei – siehe auch Amtsblatt vom 09.09.2016 6. Bericht der Kassenprüfer Besuchen Sie unsere Homepage unter 7. Entlastung www.fcballhausen1955.de 8. Neuwahlen – 2. + 3. Vorsitzende(r) Die Vorstandschaft – Schatzmeister 9. Aussprache, Verschiedenes, Wünsche, Anträge Schalmeiengruppe Hüttagoischd`r e. V. Die Vorstandschaft Einladung zur Jahreshauptversammlung JFG Bachtal e.V. Zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 10.10.2016 um 21.00 Uhr im Vereinsheim des Spiele: FC Ballhausen, möchten wir alle Mitglieder recht A-Junioren Kreisliga Donau: herzlich einladen. Samstag, 24.09.2016, 16.00 Uhr in Wemding: T a g e s o r d n u n g : TSV Wemding – JFG Bachtal 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorstandes Samstag, 01.10.2016, 14.00 Uhr in Altenberg: 2. Bericht des Schriftführers JFG Bachtal – FC Lauingen 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer B-Junioren Kreisliga Donau: 5. Entlastung Samstag, 24.09.2016, 14.00 Uhr in Landshausen: 7. Wahl der Kassenprüfer JFG Bachtal – JFG Riedberg 8. Wünsche und Anträge Sonntag, 02.10.2016, 10.30 Uhr in Oettingen: JFG Riesrand Nord – JFG Bachtal Die Vorstandschaft

343 SV Altenberg Abt. Ski FC Zöschingen Ab Montag, 17.10.2016 bietet die Skiabteilung unter Das Fußballfeld beim FC Zöschingen bleibt nicht mehr der Leitung von Claudia Rink für alle Sportinteressier- leer. Es ist schon toll was Menschen bewegen können! ten unter dem Motto: „Fit durch den Winter“ ein Schön ist es, wenn sich einige finden die das gleiche vielseitiges Trainingsprogramm an. Es sind alle herzlich Interesse haben, in diesem Fall ist es Fußball. eingeladen, die Lust haben in einer entspannten So wurde kurzer Hand, ebenso unkompliziert, eine Atmosphäre Sport zu treiben, um fit zu bleiben. Hobbymannschaft gegründet und alles zwischen Auf geht´s und mitgemacht, wir freuen uns auf Euch 18 – 99 Jahren ist gern gesehen. Manch einer der jeden Montag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Hobbyspieler hat auch schon mal aktiv beim FC Bachtalhalle. Zöschingen gekickt, als dieser noch seine eigene Vorankündigung Mannschaft hatte. Martin Schmid, der die Idee ins Am 12.11.2016 findet die Syrgensteiner Partynacht Rollen brachte, ist seither immer voll dabei und freut mit den Troglauer Buam statt. Einlass: 19.00 Uhr, sich über den regen Zulauf. Von also einem Ideen­ Beginn: 21.00 Uhr. geber, sind nun nach nur zwei Trainingseinheiten Vorverkauf Erwachsene: 14,00 € zuzügl. Vorverkaufs- bereits 19 Mann auf dem Spielfeld, das ist doch eine gebühren, Kinder bis 14 Jahre: 8,00 € staatliche Zahl. Jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr geht Kartenvorverkauf demnächst unter: Schreibwaren es am Fußballfeld wieder heiß her. Süssmuth www.schreibwarensuessmuth.de, Ticket- Eingeladen ist jeder der Lust am Fußball und donners- shop Kreisanzeiger Dillingen www.kreisanzeiger.de, tags Zeit hat! Tankstelle Hohenmemmingen, Volksbank Brenztal eG und Udo Beißwanger Tel. 0172 7009809. Lehrgang für den Bereich Kinderturnen Weitere Infos unter www.sva-ski.de und 21.01.2017 www.troglauerbuam.de Die BSJ, in Kooperation mit dem FC Zöschingen, veranstaltet am 21.01.2017 in der Gemeindehalle Zöschingen einen Lehrgang für den Bereich Kinder­ MGV „Frohsinn“ Syrgenstein e. V. turnen. Voranzeige Marienliedersingen Themen des Kurses : Wir möchten bereits heute darüber informieren, Auf- und Abwärmspiele, Turnen in der Geräteland- dass wir am Sonntag, 16.10.2016 unser diesjähriges, schaft, Spiele mit dem Gleichgewicht und kleine traditionelles Marienlieder-Singen durchführen. Kindertänze. Im Zeitraum von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr mit einer Wie in den vergangenen Jahren, wird dieser Veranstal- 30-minütigen Mittagspause bringt die Referentin tung unsere alte Pfarrkirche St. Johannes den gebüh- Diana Liebs den Teilnehmern die Themen näher. renden Rahmen verleihen. Beginn ist um 14.00 Uhr Zielgruppe des Kurses, wären Kinder im Alter von In der am 07.10.2016 erscheinenden Ausgabe des 4 – 8 Jahren. Amtsblattes werden wir nochmals gesondert einladen. Die Anmeldung erfolgt über das QualiNet des BLSV (www.blsv-qualinet.de), mit 8UE kann er zur Lizenz­ Ihr MGV „Frohsinn“ Syrgenstein 1909 e. V. verlängerung verwendet werden. Die Vorstandschaft Anmeldungen aus Baden-Württemberg müssen aus technischen Gründen über den FC Zöschingen (www.fc-zoeschingen.de) erfolgen. Reitverein Zöschingen e. V. Für das leibliche Wohl der Kursteilnehmer wird Reitertag in Zöschingen am 09.10.2016 gesorgt. Am Sonntag, 09.10.2016 findet beim Reitverein Zö- Auf Euer Kommen freut sich schingen e. V. im Rahmen der Vereinsmeisterschaft die BSJ und der FC Zöschingen ein Reitertag statt, zu dem wir alle, die sich gerne mal in einem Wettkampf vergleichen möchten sowie alle Freunde des Reitsports herzlich einladen. Musikverein Zöschingen e. V. Geplant sind Reitwettbewerbe mit und ohne Galopp, Kulturbühne Bachtal ein Springwettbewerb mit individueller Höhe und Kirchweihtanz in Tracht, unter diesem Motto lädt Sie Dressurreiterwettbewerbe der Klassen E und A. die Kulturbühne Bachtal am Samstag, 15.10.2016 in Im Reiterstüble wird Mittagessen, Kaffee, Kuchen die Gemeindehalle Zöschingen ein. Musikalisch und Vesper angeboten. erwartet Sie das Duo LaVita. Einlass ist bereits um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Wir bieten Ihnen zur Anmeldungen erbitten wir bis Mittwoch, 05.10.2016 Jahreszeit passende kulinarische Leckerbissen und in an Frau Gaby Manz-Hafner, Wehrstraße 11, 89447 der Panorama-Bar werden spritzige Erfrischungen für Zöschingen, Tel. 09077 8798, Mobil: 0172 8735685. Sie kalt gestellt. Auf Ihr Kommen freut sich Freuen Sie sich auf einen Abend mit viel Tanz und IhrWohnen-im-Bachtal_Anzeige_135x15 Reitverein Zöschingen e.V. 22.06.2011guter Unterhaltung.8:27 Uhr Eintritt:Seite 8,- 1 Euro www.wohnen-im-bachtal.de

344 So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige:

Bestell-Shop-Lenzer Reinigungsannahme, DHL-Postshop Verwaltungsgemeinschaft Hauptstraße 32, Bachhagel, Telefon 708566 Chiffre Syrgenstein Ringstr. 35 89428 Syrgenstein 10 % auf alle Gefro-Produkte • Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. (vom 27.09. – 07.10.2016)

Monatsangebot Achtung Großfamilien! Ki-Shirt ab 4,99 € Sockenwolle 100 g ab 3,89 € Ab 01. November 2016 große Wohnung/Haus in Duschtücher 8,99 € 89429 Oberbechingen-Bachhagel zu vermieten. Ca. 240 qm auf 2 Etagen (kein separater Di u. Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr Eingang vorhanden) Do 15.00 – 18.00 Uhr 1 Etage ca. 150 qm, 2 Etage ca. 90 qm Gartenanteil 1000 qm 2 Bäder, 1 Küche, 9 Zimmer Stellplätze für Autos vorhanden Sehr ruhige Lage Kaltmiete: 950 Euro + Nebenkosten (Energieausweis liegt vor)

Bei Interesse bitte melden: 07321 973031 · 01520 9098240 [email protected]

Doppelhaushälfte 90 qm Wohnfläche, in Syrgenstein mit Garten zu vermieten.

Chiffre Nr. 05/2016

Suche dringend 3-Zimmerwohnung (bis max. 90 qm) im Bachtal Tel. 07324 985486

345 raum bodenbeläge thomas reichl & ralph hasieber gbr parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel Brennholz sägen, spalten und verkaufen polsterarbeiten Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern restauration Brennholz sägen, spalten und verkaufen neubezüge Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern auto Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden autosattlerei Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen Sandstrahlen von Kleinteilen sitzbezüge Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden seitenverkleidung (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) armaturen Sandstrahlen von Kleinteilen oggenhauser straße 29 (z.B.Schulstrasse Schrauben 5 und Teile Tel.: von 700x700x1500 09077 708669 mm) www.proraum.com 89537 giengen 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343 telefon 0 73 22.13 38 86 Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343

Suche für meine Mitarbeiterin eine Endspurt: Wetterschutz 3 – 4-Zimmerwohnung zum nächstmöglichen Bezug

Zahnarztpraxis Fritzenschaft Tel. 09077 7098937 Bewährte Produkte Wir laden Sie ein zum für Ihren speziellen Bedarf. Gehen Sie auf Nummer Jahresessen 2016 „sicher“ ins Vereinsheim des FC Ballhausen Hauptstr. 3 · Dischingen am Samstag, 01. Oktober 2016 Tel. 0 73 27/66 38 · www.haag-im-netz.de ab 18.00 Uhr und Sonntag, 02. Oktober 2016 von 11.00 – 14.00 Uhr Auf der Speisekarte stehen Wildschwein-, Reh- und Hammelbraten, sowie Schnitzel mit Beilagen Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen Tischreservierungen sind leider nicht möglich. Auf Ihren Besuch freuen wir uns! www.fcballhausen1955.de

Fischerkurs 2016 Baumstumpffräsen Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung 2016 Lanzinger (Intensivkurs) am 12./13., 19./20., 26./27.11.2016 jeweils ganztags in Dattenhausen Prüfung – Anfang Dezember Wir entfernen Ihre Baumstümpfe Info zum Kurs am 06.11.2016, 10.00 Uhr ohne Flurschäden. im Fischerheim Dattenhausen Anmeldungen und Info unter Güssenstraße 11 · Syrgenstein · Tel. 0160 91256839 [email protected] oder Tel. 0152 21731356 www.graustich.com

Werner Götz Waldstraße 9 T: 0 90 77. 538 999 -0 [email protected] bachtalbau 89429 Bachhagel F: 0 90 77. 538 999 -1 www.bachtalbau.de

346 Jetzt auch in Dischingen!

Dossenbergerstraße 17 (vorm. Fahrschule Kurz) Nächster Kompaktkurs: 03.09.2016 von 18.30 Uhr – 21.45 Uhr Erste-Hilfe-Kurs zu jedem Kompaktkurs.

Anmeldung und Terminvereinbarung jederzeit unter: Tel. 07322 230188 oder Tel. 0176 64829054 Bürozeit am Montag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und nach Vereinbarung. Wir bilden die Klassen B, BE, A, A2, A1, AM und T aus. Ihr Ansprechpartner Aktuelle Termine auf unserer Internetseite: www.fahrschule-mueller-kollegen.de für Immobilien Kompetenz, Erfahrung und Service aus einer Hand Sie möchten sich gerne den Wunsch einer eigenen Immobilie erfüllen? Oder möchten Sie gerne eine Immobilie zu einem guten Preis verkaufen? Autoschlüssel Oder benötigen Sie ein Gutachten zu Ihrer Immobilie? Dann sind wir im unteren Brenztal, im Bachtal und auf der Heidenheimer Alb zwischen Bachhagel der richtige Ansprechpartner für Sie. und Sachsenhausen verloren.

Bitte melden Telefon 09077 232

DM Dienstleistungen D. Mayerl, Bergstr. 5, 89447 Zöschingen Hans Gessler Romana Janssen-Kling Heidi Keefer Sergej Blum

Pflasterarbeiten, Gartenpflege, Brenztal-Immobilien GmbH Marktstr. 35 • 89537 Giengen Winterdienst, Hausmeisterservice, Telefon 07322 143-142 Bäume fällen usw. Mobil 0171 6544476 Volksbank Brenztal eG www.brenztal-immobilien.de Sie suchen jemanden der Ihren Garten günstig [email protected] Brenztal-Immobilien GmbH pflegt? Anruf genügt wir mähen, vertikutieren, schneiden Ihre Hecken und Bäume zu einem vernünftigen Preis. STEFAN Wir pflastern Einfahrten, Terrassen, Gehwege usw. Ihr Pflasterbelag hat sich gesenkt? Kein Problem WIEST wir übernehmen auch kleinere Aufträge. Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Hausmeisterservice für Privat und Gewerblich Ihr Garten in guten Händen Gewerbestraße 14 Wir führen alle Arbeiten 89428 Syrgenstein- im Bereich „Alles rund ums Haus, die etwas andere Landshausen Gräber, Steintreppen, Simse Dienstleistung“ Telefon 09077 91597 – im Außen- und Innenbereich 09077 9573080 oder 0176 89609972 (ab 17.30 Uhr) Fax 09077 9501501 schnell und preiswert aus.

347 Einrichten + Renovieren Metzgerei Zur „Mühl“ Sonnenschutz Landshausen Wohnstoffe Angebot am 23. September und 24. September 2016

Polstermöbel Schweineschnitzel kg 7,90 8 Suppenfleisch kg 8,90 8 Bierschinken 100 g 1,10 8 Weißwurst kg 7,70 8 Angebot am 30. September und 01. Oktober 2016

Galloway Rinderbraten kg 12,90 8 Krustenbraten kg 6,90 8 Saiten Innovative100 g 0,89 8 Paprika-Lyoner Technik100 fürg 1,00volle 8 Parkett Direktvermarktung ChristophFlexibilität Schießle Design-Beläge Ballhauser Str. 1 Linoleum 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

89537 Giengen · Memminger Straße 1 – 3 Tel. 0 73 22/51 59 · Fax 0 73 22/2 34 67 www.wawrzinek-wohnideen.de Innovative Logano plus GB145. Technik für volle Der neue Öl-Brenn- Flexibilität wertkessel spart viel Energie – mit Lambdasonden- und Einspritzventil- technik aus der Automobil- industrie.

Wärme ist unser Element

Kaffee und Kuchen Ihr qualifizierter Buderus-Partner Logano plus GB145. Biergarten Bauernmarkt Der neue Öl-Brenn- Kunsthandwerk wertkessel spart Markttreff-Kinderrätsel viel Energie – mit Lambdasonden- und Einspritzventil- i! technik aus der Automobil- itt fre Eintr 9-17 Uhr industrie. Wir beraten Sie gerne! Regional- und Kunsthandwerkermarkt 89429 Bachhagel · 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 · [email protected] ”Herbstzauber” am 24. Sept. Wärme ist unser Elementwww.weber-haustechnik.com KUP2216_BUD_AnzMa_GB145_1sp.indd 2 12.04.13 10:09

KUP2216_BUD_AnzMa_GB145_1sp.indd 2 12.04.13 10:09 348 Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem Wirth elektrotechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen 75. Geburtstag mit Zweigniederlassung in Marbach a. Neckar. Wir bieten ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Mein besonderer Dank gilt: Energieübertragung und -verteilung. Wir planen, bauen, liefern und montieren Mittel- und Niederspannungs- Herrn Pater Darius Hirsch anlagen, Elektroinstallationen aller Art Herrn Landrat Leo Schrell Herrn Bürgermeister Bernd Steiner der Raiffeisen-Volksbank Syrgenstein Wir bieten Ausbildungsplätze den Nachbarn für 2017 meiner Familie und allen Bekannten. ➤ Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik Reinhold Stegmayer – Du willst Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik entwerfen? – Du hast Spaß am Installieren von Antriebs-, Schalt, Steuer- und Regeleinrichtungen? Beratung – Du willst mitten drin sein wenn es um Energie und Gebäude geht? ➤ Planung Kauffrau/mann für Büromanagement – Du arbeitest gerne im Büro? Montage Fenster-Türen-Sicherheit – Du willst Organisieren und Koordinieren von kaufmännischen Abläufen erlernen? – Du interessierst Dich für Tätigkeiten in verschiedenen Service Einbruchschutz Einsatzbereichen? Sicherheitstechnik Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung

0160- Konrad-von-Hageln-Str. 18 Telefon 09077 957953 Wirth elektrotechnik GmbH, Dossenbergerstr. 40, 89561 Dischingen 89429 Bachhagel Telefax 09077 957954 oder per Mail an [email protected] 8939581 [email protected] weitere Infos unter www.wirth-elektrotechnik.com

Gästezimmer – Ferienwohnung – Festsaal Demmingen Am Sonntag, 25.09.2016 empfehlen wir: Wildschweinbraten GÜNTER TEICHMANN mit hausgemachten Spätzle und Salatteller MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 Voranzeige Kirchweih 89429 BACHHAGEL Am Sonntag, 16.10. und Montag, 17.10.2016

tel. 0173-3 27 00 10 • fax 0 90 77 / 7 00 41 82 Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Kränzle [email protected] Tel. 07327 6472 · www.stern-demmingen.de

Visitenkarten.indd 1 15.09.15 10:53

349 90 mm x 35 mm Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen BESTATTUNGEN Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 LEIBERSBERGER

350

In Giengen vom 30.9. bis 3.10.

Viele Aktionen der teilnehmenden Geschäfte ab Fr., 30.9. Verkaufsoffener Feiertag am Mo., 3.10. ab 12 Uhr mit Fassanstich durch OB Gerrit Elser. Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt!

Mit kostenlosem Bustransfer und Bimmelzug sowie Gewinnchance auf einen Reisegutschein im Wert von 300,- €!

Gewinnspielcoupon und Programm liegen aus oder online auf: www.ghv-giengen.de

Obstgarten Garagenflohmarkt 2200 qm eingezäunt in Burghagel in Burghagel zu verpachten. Gebrauchte DVDs und Blu ray Telefon 0170 5625570 in großer Auswahl günstig abzugeben!

Wann: Ihr Holzbau-Profi Freitag, 23.09.2016 und Samstag, 24.09.2016 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Adresse: HORSCH Landshauser Straße 1, 89429 Burghagel Zimmerei, Holzbau Dacheindeckungen Altbau- und Asbestsanierung Trockenbau Ringstraße 33 · 89428 Syrgenstein OT Landshausen · Telefon 0 90 77/561 Fax 61 50

Fassadenverkleidung · Feinblechbearbeitung Trapezblechverlegung · Formteile nach Maß

Oggenhauser Str. 20 · 89428 Staufen Tel. 0 90 77/4 74 12. Demminger Weinfest im „Alten Lagerhaus“ Samstag, 01.10.2016 ab 19.00 Uhr kalte und warme Speisen ab 20.00 Uhr Stimmung und Tanz mit den „Moonshadows“ Sonntag, 02.10.2016 ab 11.00 Uhr Mittagstisch ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen begleitet von „Nobbe & Martin“ ab 18.00 Uhr kalte und warme Speisen ab 20.00 Uhr Stimmung und Tanz mit „Hube & Alex“ Genießen Sie bei uns die Weine der Winzergenossenschaft Heilbronn.

351 Veranstaltungskalender der VG Syrgenstein

September 23.09.16 „Aufspielen beim Wirt“, Vereinsheim, FC Ballhausen e. V. 30.09.16 Kegelabend in Giengen, Reservistenkameradschaft Bachtal Oktober 01.10.16 3. Bachtal-Badminton-Turnier für Aktive und Hobbyspieler in der Bachtalhalle Syrgenstein, FC Ballhausen e. V. 01.10.16 „Maulquappen“ im Schützenheim Bachhagel, Theatergruppe Bachhagel 01./02.10.16 Jahresessen, FC Ballhausen e. V 05.10.16 Busfahrt nach Bietigheim-Bissingen mit Stadtführung und Einkehr im „Besa em Städtle“, Seniorenbeirat 07. – 09.10.16 Bilderausstellung der Hobbymalerin Sigrid Palinkas im Bürgerhaus Landshausen (KiB) 08.10.16 25 Jahre Historischer Bürgerverein Staufen, Festabend mit Ehrungen im Clubhaus der Eintracht Staufen 09.10.16 Herbstfest im Vereinsheim, Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel 09.10.16 Offener Reitertag, Reitverein Zöschingen 12.10.16 Kaffeekränzchen im Vereinsheim, Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel e. V. 12.10.16 Wanderung am Ipf in Bopfingen, Seniorenbeirat 15.10.16 Erich-Herreiner-Schießen in Bachhagel mit anschl. gemütlichem Beisammensein im Bürgerhaus Landshausen, Reservistenkameradschaft Bachtal 15.10.16 Hoigarten in der Bachtalhalle, Heimat- u. Volkstrachtenverein „Edelweiß“ Syrgenstein e. V. 16.10.16 6. Mariensingen in der Pfarrkirche „St. Johannis“ auf dem Altenberg, Männergesangverein „Frohsinn“ Syrgenstein mit anschl. Beisammensein im Sängerheim im alten Rathaus 19.10.16 Vortrag: Sicherung des Wohneigentums (FFW Landshausen), Seniorenbeirat 22.10.16 Citizen-House-Jazz im Bürgerhaus Landshausen (KiB) 23.10.16 Jahresessen der Eintracht Staufen 23.10.16 Bachtalblasmusikfestival in der Bachtalhalle Syrgenstein, 5 Bachtalmusikvereine 30.10.16 Benefizkonzert für die DMSG im Bürgerhaus Landshausen November 02.11.16 Besichtigung der Zuckerfabrik in Rain am Lech, Seniorenbeirat 06.11.16 Schlachtfest im Bürgerhaus Landshausen, Reservistenkameradschaft Bachtal und FFW Landshausen 09.11.16 Kaffeekränzchen im Vereinsheim, Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel e. V. 12.11.16 Anonymer Spielzeugbasar, FC Zöschingen im Clubhaus 12.11.16 Syrgensteiner Partynacht mit den Troglauer Buam in der Bachtalhalle, SV Altenberg 16.11.16 Besichtigung der Bäckerei Mack in Westhausen, Seniorenbeirat 13. – 20.11.16 Sterbebilder-Ausstellung im Pfarrheim „St. Wolfgang“ Syrgenstein 19./20.11.16 25 Jahre Vereinsheim, Eintracht Staufen 19./20.11.16 Theaterabende des Theatervereins Zwergbachbühne Bachhagel e. V. 23.11.16 Seniorentanz im Vereinsheim der Eintracht Staufen, Seniorenbeirat 26./27.11.16 Theaterabende des Theatervereins Zwergbachbühne Bachhagel e. V. 27.11.16 Seniorennachmittag der Gemeinde Zöschingen in der Gemeindehalle Zöschingen 30.11.16 Adventssingen im Schützenheim Bachhagel, Seniorenbeirat Dezember 03.12.16 Jahresabschlusskonzert des Musikvereins „Frisch Voran“ Syrgenstein in der Bachtalhalle 07.12.16 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Esslingen 10.12.16 Weihnachtsfeier im Trachtenhaus, Heimat- u. Volkstrachtenverein „Edelweiß“ Syrgenstein 10.12.16 Adventsfeier im Bürgerhaus-Saal Landshausen, Reservistenkameradschaft Bachtal 14.12.16 Kaffeekränzchen im Vereinsheim, Musikverein „Froher Mut“ Bachhagel e. V. 17.12.16 Syrgensteiner Kinderweihnacht in der Bachtalhalle, VHS Syrgenstein 17.12.16 Jahresabschlusskonzert in der Festhalle Bachhagel, Musikverein Bachhagel 17.12.16 Weihnachtsfeier der Eintracht Staufen 17.12.16 Weihnachtsfeier, Clubheim SV Altenberg e. V. 18.12.16 Syrgensteiner Adventssingen in der Bachtalhalle, VHS Syrgenstein 26.12.16 Theateraufführung der Eintracht Staufen 28.12.16 Preisschafkopf, Clubheim SV Altenberg e. V. 30.12.16 Theateraufführung der Eintracht Staufen Januar 05.01.17 Preisschafkopfturnier der Eintracht Staufen 06./07/08.01.17 Theateraufführungen der Eintracht Staufen 14.01.17 Hofball der FG Bachtalia in der Bachtalhalle Syrgenstein 15.01.17 Winterwandertag nach Ballmertshofen, Reservistenkameradschaft Bachtal 28.01.17 Kinderball der FG Bachtalia in der Bachtalhalle Syrgenstein 29.01.17 Landkreistreffen der Faschingsvereine Landkreis Dillingen in der Bachtalhalle Syrgenstein, FG Bachtalia 29.01.17 Generalversammlung im Trachtenhaus, Heimat- u. Volkstrachtenverein „Edelweiß“ Syrgenstein Februar 04.02.17 Mottoball der FG Bachtalia in der Gemeindehalle Bachhagel 18.02.17 Faschingsumzug mit anschließendem Kinderfasching, Eintracht Staufen 18.02.17 Kappenabend im Bürgerhaus Landshausen, Reservistenkameradschaft Bachtal 23.02.17 Weiberfasching rund um das Bürgerhaus Landshausen, FG Bachtalia 25.02.17 Faschingsball, Eintracht Staufen März 01.03.17 Fischessen, Eintracht Staufen 17.03.17 Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Bachtal im Bürgerhaus Landshausen 18.03.17 Heimatabend in der Bachtalhalle, Heimat- und Volkstrachtenverein „Edelweiß“ Syrgenstein Vormerkungen: 30.04.17 Seniorennachmittag der Gemeinde Syrgenstein in der Bachtalhalle Syrgenstein 01.07.17 Kinderfest der Gemeinde Syrgenstein 08./09.07.17 Dorffest Burghagel, Burghagler Vereine

Der nächste Veranstaltungskalender erscheint am 24.03.2017 (Redaktionschluss 10.03.2017).