Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, , , , , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, , , Twedt und ______Nr. 23 Böklund, 05. Juni 2020 14. Jahrgang

Inhalt Seite

Bekanntmachung über die Klärschlammabfur im Amt Südangeln 2020 183 (Regelentschlammung der Hauskläranlagen in den Gemeinden Böklund, Ha- vetoft, Klappholz, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt und Uelsby)

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Stolk 184 - 185 am 17. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Twedt 186 – 187 am 17. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Neuberend 188 - 189 am 18. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung der Verbandsversammlung des 190 Breitbandzweckverbandes Südangeln am 16. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der 191 - 192 Gemeinde Idstedt am 10. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Planungs- und Projektausschusses der 193 Gemeinde Schaalby am 10. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der 194 Gemeinde Taarstedt am 15. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der 195 Gemeinde Stolk am 17. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der 19 6 - 197 Gemeinde Twedt am 17. Juni 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der 198 Gemeinde Struxdorf am 18. Juni 2020

Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe.

Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar.

Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2020

Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen in den Gemeinden Böklund, Have- toft, Klappholz, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt und Uelsby findet in dem Zeitraum vom

Montag, dem 22. Juni 2020

bis

Freitag, dem 14. August 2020 statt.

Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.

Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.

Nachfragen in Bezug auf die Abfuhr in den oben genannten Gemeinden richten Sie bitte an das Steueramt, Tel.: 04623/78-303.

Für die Klärschlammangelegenheiten der Gemeinden Brodersby-Goltoft, Idstedt, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt stehen Ihnen die Schleswiger Stadtwerke gerne unter der Telefonnummer: 04621/801-0, zur Verfügung.

183 Gemeinde Stolk Der Bürgermeister

Gemeinde Stolk * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 588

Böklund, den 04.06.2020

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Stolk

Sitzungstermin: Mittwoch, 17.06.2020, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Gaststätte "Zum Goldenen Stern", Hauptstraße 6, 24890 Stolk

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden und Delegierten 5. Aussprache zu den Berichten 6. Beratung und Beschlussfassung über die Vereinbarung über die VO/2020/2074 Zerlegung und Erhebung der Gewerbesteuer zwischen den Gemeinden Reußenköge, Stolk, und der Betreibergesellschaft Windpark Helligbek GmbH & Co. KG 7. Beratung und Beschlussfassung über eine Rahmenvereinbarung mit der VO/2020/2084 Windpark Helligbek GmbH & Co.KG 8. Beratung und Beschlussfassung über einen Nutzungsvertrag mit der VO/2020/2085 Windpark Helligbek GmbH & Co.KG 9. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-Vorauskalkulation VO/2020/2168 für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Stolk für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 10. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über VO/2020/2169 die Erhebung von Gebühren für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Stolk (Gebührensatzung) ab 01.01.2021 11. Beratung und Beschlussfassung zur Änderung des Bauantrags für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses

184 Seite: 1/2

12. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 sowie VO/2020/2183- Genehmigung einer überplanmäßigen Aufwendung/Auszahlung 1 13. Verschiedenes

Hans-Werner Staritz Bürgermeister

SI/Sto/Sto/071 185 Ausdruck vom: 04.06.2020 Seite: 2/2

Gemeinde Twedt Der Bürgermeister

Gemeinde Twedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 227 0162 978 06 33

Böklund, den 04.06.2020

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Twedt

Sitzungstermin: Mittwoch, 17.06.2020, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Bürgerhaus, Alte Landstraße 7, 24894 Twedt

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden und der Delegierten 5. Flächennutzungsplan VO/2020/2003 hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss BE: Britta Gutknecht, Planungsbüro ProRegione 6. Zwischenbericht zum Orts(kern)entwicklungskonzept; Berichterstatter: VO/2020/2177 Bernd Wolfgang Hawel, Planungsbüro Stadt & Land GmbH 7. Beratung und Beschlussfassung über die Weiterentwicklung des VO/2020/2172 Bürgerhauses im Rahmen der Orts(kern)entwicklung BE: Architekt Peter Paustian, Hochbauplanung Paustian

186 Seite: 1/2

8. Sachstandsbericht zur möglichen Erweiterung des Windparks Twedt BE: Klaus Jürgensen, Geschäftsführung Windpark Twedt 9. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 und VO/2020/2132 Genehmigung der erheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 10. Beratung und Beschlussfassung über die Herabsetzung der zulässigen VO/2020/2167 Höchstlast für die Holzbrücke über die Loiter Au 11. Beratung und Beschlussfassung über die einseitige Befestigung der VO/2020/2166 Asphaltkante der Kastanienallee 12. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe zum Ausbau VO/2020/2165 einer barrierefreien Bushaltestellen in Boholzau 13. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-Vorauskalkulation VO/2020/2134 für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Twedt im Bebauungsgebiet Unter den Linden für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 14. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über VO/2020/2135 die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung im Bebauungsgebiet Unter den Linden der Gemeinde Twedt (Gebührensatzung) ab 01.01.2021 15. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-Vorauskalkulation VO/2020/2136 für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Twedt im Bebauungsgebiet Schmiedestraße für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 16. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über VO/2020/2137 die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung im Bebauungsgebiet Schmiedestraße der Gemeinde Twedt (Gebührensatzung) ab 01.01.2021 17. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Erhebung der VO/2020/2121 Zweitwohnungssteuer 18. Beratung und Beschlussfassung über die Höhe der Elternbeiträge in der VO/2020/2093 Ev. Kita Taarstedt ab dem 01.08.2020 19. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 20. Grundstücksangelegenheiten Öffentlicher Teil 21. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Alexander Schmidt Bürgermeister

SI/Twe/Twe/050 187 Ausdruck vom: 04.06.2020 Seite: 2/2

Gemeinde Neuberend Der Bürgermeister

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04621 999 782

Böklund, den 05.06.2020

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Neuberend

Sitzungstermin: Donnerstag, 18.06.2020, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Feuerwehr- und Gemeindehaus, Mittelreihe 70, 24879 Neuberend

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 VO/2020/2150-1 sowie Genehmigung der außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen 6. Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und VO/2020/2159 außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 82 Abs. 1 Gemeindeordnung (GO) 7. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines VO/2020/2157 Wärmeliefervertrages für die Kindertagesstätte Neuberend

188 Seite: 1/2

8. Beratung und Beschlussfassung über die Höhe der Elternbeiträge in VO/2020/2096 der Ev. Marien Kita Neuberend und der Villa Sonnenstrahl in Nübel ab dem 01.08.2020 9. Beratung und Beschlussfassung über die Zwischenfinanzierung der VO/2020/2164 Elternbeiträge der Villa Sonnenstrahl 10. Beratung und Beschlussfassung über die mögliche Einführung einer VO/2020/2151 Zweitwohnungssteuer 11. Beratung und Beschlussfassung über die Beibehaltung der VO/2020/2161 Fahrbücherei 12. Erweiterung B-Plan 5 Gebiet - Beratung und Beschlussfassung 13. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 14. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe VO/2020/2182 Kanalinspektion SüVO BA 2020 Gebiet 4 15. Grundstücksangelegenheiten Öffentlicher Teil 16. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Hans-Helmut Guthardt Bürgermeister

SI/Neu/Neu/069 189 Ausdruck vom: 05.06.2020 Seite: 2/2

Breitbandzweckverband Südangeln Der Verbandsvorsteher

BZV-Südangeln * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Verbandsverwaltung

Amt Südangeln Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Herr Flor 04623 78-408 Telefax 04623 78-400 E-Mail bzv-suedangeln @amt-suedangeln.de

 Verbandsvorst. 04622 487

Böklund, den 04.06.2020

Einladung

zur Sitzung der Verbandsversammlung des Breitbandzweckverbandes Südangeln

Sitzungstermin: Dienstag, 16.06.2020, 19:00 Uhr Sporthalle der Auenwaldschule (Eingang rechts), Stolker Straße 4, Ort, Raum: 24860 Böklund

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Verbandsvorstehers 4. Sachstandsbericht Planung / Bau 5. Beratung und Beschlussfassung über Mitverlegungen bei der SH-Netz VO/2018/1541-4 (Nachholbeschlüsse) 6. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Andreas Thiessen Verbandsvorsteher

190 Seite: 1/1

Gemeinde Idstedt Der Bürgermeister - Bau- und Umweltausschuss -

Gemeinde Idstedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04625 8223306

Böklund, den 02.06.2020

Einladung

zu einer Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Idstedt

Sitzungstermin: Mittwoch, 10.06.2020, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Gaststätte "Zur Alten Schule", Schulberg 2, 24879 Idstedt

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung eines entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden 3. Einwohnerfragestunde 4. Beratung und Beschlussfassung zur farbigen Kennzeichnung der Radwege im Eingangsbereich der Dorfstraße 5. Beratung und Beschlussfassung zur innerörtlichen Anbringung von Tempo 30 Markierungen 6. Beratung und Beschlussfassung zur Wiederherstellung von asphaltierten Gehwegen durch Pflasterung und Austausch von Bordsteinen nach Verlegung der Glasfaserleitungen 7. Beratung zur Neuausweisung eines Baugebietes 8. Beratung und Beschlussfassung zur Anlage eines Wanderweges am Neuberender Weg 9. Aktueller Sachstand Naturerlebnispfad

191 Seite: 1/2

10. Beratung und Beschlussfassung zu Maßnahmen zur Feststellung/Verbesserung der Wasserqualität der Idstedter Au 11. Beratung zum Sachstand Orts(kern)entwicklungskonzept (Fragebogen) 12. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Stefan Duwe Ausschussvorsitzender

SI/Ids/BA/086 192 Ausdruck vom: 02.06.2020 Seite: 2/2

Gemeinde Schaalby Der Bürgermeister - Planungs- und Projektausschuss -

Gemeinde Schaalby * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 180 946

Böklund, den 02.06.2020

Einladung

zur Sitzung des Planungs- und Projektausschusses der Gemeinde Schaalby

Sitzungstermin: Mittwoch, 10.06.2020, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Gasthaus Petersen in Füsing, Schleidörfer Straße 14, 24882 Schaalby

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Laut Bürgermeister Stühmer wäre es wünschenswert, wenn alle Mitglieder der Gemeindevertretung an dieser Sitzung teilnehmen könnten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Beratung und Beschluss über den B-Plan Weide (Anlage) 4. Thema der nächsten Sitzung 5. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Uwe Koch Ausschussvorsitzende

193 Seite: 1/1

Gemeinde Taarstedt Der Bürgermeister - Bau- und Wegeausschuss -

Gemeinde Taarstedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 40 50  Ausschussvors. 04622 25 76

Böklund, den 02.06.2020

Einladung

zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Taarstedt

Sitzungstermin: Montag, 15.06.2020, 19:30 Uhr Turnhalle (hinterer Eingang am Sportplatz), Hauptstraße 20, 24893 Ort, Raum: Taarstedt

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Ausschussvorsitzenden 4. Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergbe für die Untersuchung der Wohnbebauung auf einer Alternativfläche; hier:Schallemission, Geruchsemission, städtebauliche Planung 5. Verschiedenes

Johannes Witt Ausschussvorsitzender

194 Seite: 1/1

Gemeinde Stolk Der Bürgermeister - Finanzausschuss -

Gemeinde Stolk * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 588

Böklund, den 04.06.2020

Einladung

zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stolk

Sitzungstermin: Mittwoch, 17.06.2020, 08:00 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal der Amtsverwaltung, Toft 7, 24860 Böklund

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden 3. Einwohnerfragestunde 4. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-Vorauskalkulation VO/2020/2168 für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Stolk für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 5. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über VO/2020/2169 die Erhebung von Gebühren für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Stolk (Gebührensatzung) ab 01.01.2021 6. Prüfung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 sowie VO/2020/2183 Genehmigung einer überplanmäßigen Aufwendung/Auszahlung 7. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Erhebung der VO/2020/2179 Zweitwohnungssteuer 8. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Christian Jürgensen Ausschussvorsitzender

195 Seite: 1/1

Gemeinde Twedt Der Bürgermeister - Finanzausschuss -

Gemeinde Twedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 227  Ausschussvors. 04622 1761

Böklund, den 04.06.2020

Einladung

zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Twedt

Sitzungstermin: Mittwoch, 17.06.2020, 19:00 Uhr

Ort, Raum: Bürgerhaus, Alte Landstraße 7, 24894 Twedt

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden 3. Einwohnerfragestunde 4. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-Vorauskalkulation VO/2020/2134 für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Twedt im Bebauungsgebiet Unter den Linden für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 5. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über VO/2020/2135 die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung im Bebauungsgebiet Unter den Linden der Gemeinde Twedt (Gebührensatzung) ab 01.01.2021 6. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-Vorauskalkulation VO/2020/2136 für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Twedt im Bebauungsgebiet Schmiedestraße für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021

196 Seite: 1/2

7. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über VO/2020/2137 die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung im Bebauungsgebiet Schmiedestraße der Gemeinde Twedt (Gebührensatzung) ab 01.01.2021 8. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 und VO/2020/2132 Genehmigung der erheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 9. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Erhebung der VO/2020/2121 Zweitwohnungssteuer 10. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß

Bernd Wilhelmsen Ausschussvorsitzender

SI/Twe/FA/051 197 Ausdruck vom: 04.06.2020 Seite: 2/2

Gemeinde Struxdorf Der Bürgermeister - Finanzausschuss -

Gemeinde Struxdorf * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 238

Böklund, den 05.06.2020

Einladung

zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Struxdorf

Sitzungstermin: Donnerstag, 18.06.2020, 17:00 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal der Amtsverwaltung, Toft 7, 24860 Böklund

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmaske ist ausreichend) zu tragen. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer und Gäste angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes den Sitzungsraum zu verlassen. Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden 3. Einwohnerfragestunde 4. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-Vorauskalkulation für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Struxdorf für VO/2020/2148 den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 5. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die zentrale Abwasserbeseitigung der VO/2020/2149 Gemeinde Struxdorf (Gebührensatzung) ab 01.01.2021 6. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Erhebung der Zweitwohnungssteuer VO/2020/2178 7. Prüfung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 sowie Genehmigung von überplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen VO/2020/2185 8. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Joachim Wohlerdt Ausschussvorsitzender

198 Seite: 1/1