it services for business

www.insysta.ch IT-INFRASTRUKTUR NETWORK& SECURITY HittuH mit Blattlüüs CLOUD SERVICES TELEFONIE

Nr. 15 – Donnerstag, 23. April 2015 | Telefon 027 922 29 11 | www.1815.ch | Auflage 39 601 Ex.

ZERMATT Matterhorn Am Jubiläumstag seiner Erstbesteigung wird das Matterhorn gesperrt. Wie wird dieser Beschluss umgesetzt? Seite 3

FERDEN Frösche schützen Damit rund 4000 Frösche auf ihrem Weg zu den Laichplätzen nicht die Strasse queren müssen, werden für die Tiere Schutzmassnahmen ergriffen.Seite 5

REGION Fischwanderung Die freie Fischwanderung soll im Wallis wiederhergestellt werden. Dafür müssen Hindernisse saniert werden. Seite 12

GESCHINEN Yvonne Vogt Als gebürtige Aargauerin im Dienst des Goms. Mehr über die gelernte Pflege- fachfrau und ihr Mandat als Präsidentin des SC Obergoms auf Seite 21

FRONTAL : Illegale Grube? Leukerbad Auf der Baustelle des Grossprojekts «51degrees» wird nicht mehr ge- arbeitet. Vieles deutet auf Geldsorgen der Bauherrschaft hin. Recherchen zeigen: Tourismusdirektor Die Baubewilligung ist nicht mehr gültig. Die Gemeinde müsste laut Gesetz entspre- Jürg Krattiger, Tourismusdirektor von chende Massnahmen ergreifen. Dort reagiert man auf Anfragen genervt. Seite 9 Brig Simplon Tourismus, zieht eine posi- tive Bilanz nach 100 Tagen. Seite 22/23

JETZT BUCHEN! SOMMERFERIEN 027 948 15 15 35. OBERWALLISER NEUWAGENGGEENAUSSTEAAUSSTELLUNGSTEELLLUNG Gemütliches 4****S Hotel IN KIRCHBERG IN TIROL 24. – 26. AAprilprp il 2012015015 2000 m2 Wellnessbereich in der Litternahalleahalla e in VVispVispp Vielseitiges Sport- & Freizeitprogramm Geführte Wanderungen 7 TAGE Betreuung durch unseren Chauffeur 5. BIS 11. JULI 2015 LesenLe Siee mmehrehhr inn unsererunsn erreer AB CHF PRO PERSON 999.– Beilage. BeB Seite 27 – 35 www.zerzuben.com INKL. CARFAHRT, HOTEL & GENUSSPENSION NOTFALLDIENST (SA/SO)

Gratis probieren! NOTFALL Schwere Notfälle 144 SCHNUPPERTAG Medizinischer Rat 0900 144 033 hilft im Wallis Mittwoch 29. April 2015 ÄRZTE Brig-Glis / Naters / Östlich Raron 0900 144 033 Programm nach Altersklasse Grächen / St. Niklaus / Stalden 13.30 – 14.30 Uhr Empfangsdrink 0900 144 033 1. bis 3. Klasse 14.30 – 15.30 Uhr Goms Ab 4 Jahren für die Eltern! Dr. Meier-Ruge 027 971 17 37 Schuldenberatung 4. bis 6. Klasse 15.30 – 16.30 Uhr Tel. 027 927 60 06 / Raron 0900 144 033 Secondhand-Shop Saastal Tel. 027 923 74 82 Kindertennis ganzjährlich! Start Tenniskurse 4. Mai 2015 Dr. Müller 027 957 11 55

Kids & Tennis: ab 4 bis 7 Jahre (jeweils 10 Lektionen ab Fr. 50.–) Visp PC-Konto 19-282-0 0900 144 033 Juniorenkurse: ab 8 bis 18 Jahre (jeweils 16 Lektionen ab Fr. 250.–) Zermatt Dr. Bieler/Dr. Cristiano 027 967 44 77

Restaurant APOTHEKEN Apothekennotruf Casa Luce Nebu 0900 558 143 ab 22 Uhr Brig-Glis / Naters Jeden Mittag Pizza ab Fr. 12.– Pfammatter 027 923 11 60 Ab Beginn der «NEUWA» 24. April 2015 Goms Imhof 027 971 29 94 Kebap, Chicken Nuggets, Egli Filets Visp Billiard, Snooker, Dart & Shisha 10.– Lagger 027 946 23 12

BAUGESUCHE Gesuchsteller: Poste Immobilier M&S Benu 027 946 09 70 tägl. bis 20 Uhr SA, Rue du Grand-Pré 2A, 1001 Lau- Seewjinenstrasse 6, 3930 Visp, Tel. 027 945 10 05 Zermatt Auf dem Gemeindebüro liegen nachfol- sanne Internationale 027 966 27 27 gende Baugesuche während den übli- Grundstückeigentümer: Ismael u. chen Öffnungszeiten zur öffentlichen Thekla Kuonen, Oswald Meichtry, Billiard Einsichtnahme auf: 3953 Leuk-Stadt WEITERE NUMMERN Bauvorhaben: Anbringen Reklameschild & Zahnärzte Oberwalliser Notfall Gesuchsteller: Urs und Bernadette Bauparzellen: Parzelle Nr. 1700, Snooker 027 924 15 88 Meyer-Andres, Felsenstrasse 46, Plan Nr. 32 8832 Wollerau Ortsbezeichnung: in Leuk-Stadt, Tierarzt Dr. Wintermantel, Stalden Grundstückeigentümer: Urs und im Orte genannt «Tschablen» 027 952 11 30 Bernadette Meyer-Andres, Felsenstrasse Nutzungszone: Altstadtzone Animal Kleintierpraxis, Visp 46, 8832 Wollerau Koordinaten: 615 075/129 600 027 945 12 00 Planverfasser: Meyer-Bieri AG, Jörg Dart Kleintierarztpraxis Werlen, Glis Meyer, 4132 Muttenz 027 927 17 17 Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus Allfällige Einsprachen und Rechtsver- & als Erstwohnung wahrung sind innert 30 Tagen nach Er- Shisha Tierarzt (Region Goms) Bauparzellen: Parzelle Nr. 1406, scheinen im Amtsblatt schriftlich und in Dr. Kull, Ernen 027 971 40 44 Plan Nr. 28 drei Exemplaren an die Gemeindeverwal- Die dargebotene Hand 143 Ortsbezeichnung: in Leuk-Stadt, tung Leuk, Sustenstrasse 3, 3952 Sus- Öffnungszeiten Telefonhilfe für Kinder und im Orte genannt «Loye» ten, zu richten. Jugendliche 147 Nutzungszone: Altstadtzone Mo – Do 10 – 23.00 Uhr | Fr – So 10 – 24.00 Uhr Koordinaten: 614 999/129 474 GEMEINDE LEUK BESTATTUNGSINSTITUTE KING’S KEPAP am Kauplatz 3 in Visp Andenmatten & Lambrigger Naters 027 922 45 45 Visp 027 946 25 25 Philibert Zurbriggen AG ORIENTTEPPICH-GALERIE Gamsen 027 923 99 88 BRIG – Fachgeschäft für Orientteppiche Naters 027 923 50 30 Bruno Horvath 25% Rabatt Frühlingsaktion DO FR SA MO 23./24./25./27. April 2015 Zermatt 027 967 51 61 Bernhard Weissen Lassen Sie Ihren Teppich im neuen Glanz erscheinen! Raron 027 934 15 15 Reparatur und Wäsche nach altpersischer Art von Hand! Susten 027 473 44 44 Fachgebiete: k Fransen erneuern IMPRESSUM Bei Abgabe dieses k Kanten erneuern Inserates erhalten Sie Verlag alpmedia AG k Motten- und Milbenschutz 100.– Rabatt Postfach 76, 3900 Brig (und Entfernung) Fr. www.1815.ch k Schonendes Ausklopfen auf eine Reparatur [email protected]

k Wäsche (viel mehr als nur Redaktion/Werbung/Sekretariat eine Reinigung) Telefon 027 922 29 11 k Wäsche gegen grobe Verschmutzungen Fax 027 922 29 10 k Wäsche mit extremer Tiefenreinigung inkl. Desinfizierung Abo/Jahr Schweiz: Fr. 85.–/exkl. MwSt. k !ganz wichtig! Rückfettende Imprägnierung mit Seidenglanz 18. Jahrgang Kostenlose Offerte, auch bei Ihnen Zuhause (Hol- und Auflage beglaubigt (WEMF) Bring service bis 100 km). Wir wollen Sie jahrelang mit 39 601 Exemplare (Basis 14) Ihrem Teppich begleiten! Jeder Anruf lohnt sich! CEO Mengis Gruppe Harald Burgener Orientteppich-Galerie, R. Demetro Winkelgasse 6, 3900 Brig, Telefon 027 923 12 35 Öffnungszeiten Mo – Fr: 9.00 – 12.00 + 13.30 – 18.30 Uhr, Sa: 9.00 – 16.00 Uhr www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 3 REGION «Dem Berg einen Tag Ruhe gönnen»

Zermatt 2015 jährt sich die Durchsetzung der Sperre Erstbesteigung des Matter- «Wir versuchen, die Einhaltung der horns zum 150. Mal. Am Sperre durch verschiedene Massnah- men zu erreichen. Die wichtigste da- Jahrestag dieses Ereignisses von ist, klar über unser Anliegen zu wird der Berg jedoch men- informieren», antwortet Bürgin. So soll schenleer bleiben. der Beschluss beispielsweise durch eine Beschilderung kommuniziert werden. Der 14. Juli 1855 war der Tag, an dem Als weitere Massnahme sei die ‹Hörn- das Matterhorn erstmals bezwungen lihütte› am Vorabend des 14. Juli für wurde. Angesichts dieses Jubiläums ist Alpinisten nicht zugänglich. Dadurch das Interesse am Zermatter Wahrzei- werde ein Aufstieg erschwert. «Aus- chen gross. Trotzdem ist seit letztem serdem arbeiten wir mit italienischen Jahr beschlossen: Am 14. Juli 2015, ge- Bergsteigern zusammen. So soll eine nau 150 Jahre nach der Erstbesteigung, Erklimmung über die Südwand verhin- wird der Berg gesperrt sein. dert werden», erklärt Daniel Luggen. «Im Gegenzug für diese Unterstützung Respekt für Berg und Opfer wird es am 17. Juli, dem Tag der ersten Die Absicht dafür kam von einem Zer- Besteigung über die italienische Seite matter Steuerungsausschuss. Dieser des Matterhorns, ein besonderes Event besteht aus dem Gemeinde- und dem geben. Als Akt der Freundschaft.» Des (Foto: zvg) Burgerpräsidenten, dem Delegierten Weiteren wird auch der Luftraum des Zermatter Bergführervereines, dem Über 500 Tote hat das Matterhorn seit der Erstbesteigung 1855 gefordert. Auch aus über dem Berg am Jubiläumstag ge- Präsidenten von Zermatt Tourismus Respekt ihnen gegenüber bleibt es am Jubiläumstag gesperrt. sperrt sein. Am meisten jedoch zäh- sowie dem Präsidenten des Hotelier- len die Verantwortlichen auf die Ver- vereines. Anschliessend wurde der Be- Berges solle an diesem Tag Achtung ge- Werbefläche für persönliche Interes- nunft und das Verständnis der Leute. schluss durch den Gemeinderat rechts- zollt werden. Jedoch wird nicht nur am sen. Auf diese Entscheidungen hätten Deshalb sollen Polizeipräsenz und ver- kräftig gemacht. Die Gründe für die 14. Juli Wert auf einen bedachtsamen die Zermatter gut reagiert: «Von der Be- schärfte Kontrollen möglichst vermie- Sperrung kennt Daniel Luggen, Kurdi- Umgang mit dem Zermatter Wahrzei- völkerung haben wir sehr positive Re- den werden. Trotzdem: Der Beschluss, rektor von Zermatt Tourismus: «Unser chen gelegt: «Wir habe ausserdem be- aktionen auf die Beschlüsse erhalten.» so Luggen, sei rechtskräftig und würde Ziel ist es, Respekt zu zeigen. Einerseits schlossen, das Matterhorn für Shows Besonders die Idee, dem Matterhorn ei- allenfalls auch durch einen Polizeiein- dem Matterhorn gegenüber. Es soll und Veranstaltungen zu sperren, die nen Tag lang ‹Ruhe zu gönnen›, habe satz umgesetzt. Von solch einer Situati- entschleunigt werden und nicht zum nichts mit dem alpinen Gedanken zu grossen Zuspruch erhalten.Wie sieht on geht Gemeindepräsident Christoph ‹Massenberg› verkommen. Und auf der tun haben», erklärt der Zermatter Ge- es aber bei der Umsetzung dieser Idee Bürgin jedoch nicht aus: «Wir glauben, anderen Seite natürlich gegenüber den meindepräsident Christoph Bürgin. aus? Ist es überhaupt möglich, eine dass die Sperrung und damit auch der Verunglückten der Erstbesteigung.» Denn: Der Berg sei weder eine Platt- Sperrung des Matterhorns durchzuset- Berg und seine Opfer respektiert wer- Aber auch allen weiteren Opfern des form zur Selbstdarstellung, noch eine zen? den.» apf

DER RZ-STANDPUNKT: Walter Bellwald Chefredaktor

gemäss oder einfach nur dumm. Das men. So auch beim Gemeindepräsidenten auch gegenüber den Medien Auskunft zu gehört zur freien Meinungsäusserung. von Leukerbad. Erst im vergangenen No- geben. Das scheint Christian Grichting Die Arbeit der Journalisten soll und vember sagte Christian Grichting im RZ- nicht zu kapieren. Erst vergangene Woche darf kritisch hinterfragt und beurteilt wer- Frontalinterview, dass er die Medien nicht hat er darum einem RZ-Journalisten nicht den. Damit müssen wir leben. Genauso ist sonderlich mag. nur keine Auskunft gegeben, sondern ihn es für unsere Arbeit aber wichtig, dass wir Das ist sein gutes Recht. Nur – Chris- verbal verunglimpft und mehrmals aus ANSTAND WAHREN kompetente und sachgemässe Auskunft tian Grichting hat vergessen, dass er in der Telefonleitung gekippt. Auch die Mails – HERR GRICHTING erhalten. Nur so können wir unseren einem öffentlichen Amt steht und dazu blieben unbeantwortet. Lesern, Zuhörern oder Zuschauern die rich- verpflichtet ist, sich gegenüber der Wenn Grichting der RZ keine Antwort Medien polarisieren. Das ist so sicher tigen und wichtigen Fakten weitergeben. Öffentlichkeit zu äussern. geben will (oder kann), ist das (s)eine wie das Amen in der Kirche. Während Nicht immer ist die Arbeit der Jour- Eine Gemeinde wie Leukerbad ist Sache, wenn er aber gegen die Grund- manche Leser, Zuschauer oder Zuhörer nalisten gern gesehen. Kein Wunder, nicht einfach ein kleiner Verein, der nur regeln des Anstands verstösst, ist das ei- sich für einen Artikel, einen Fernsehbei- rangiert der Beruf des Journalisten im seinen Mitgliedern gegenüber Rechen- ne andere. Genauso wie andere Personen trag oder eine Radiosendung begeistern Ranking der glaubwürdigsten Berufe am schaft ablegen muss. Im Gegenteil: Die lassen auch wir uns nämlich nur ungern und die Meinung des Journalisten, Redak- unteren Ende der Skala. Auch hierzulan- touristische und politische Ausstrah- verunglimpfen. Die Frage sei erlaubt: Ob teurs oder Reporters teilen, finden andere de wird unsere Arbeit nicht immer mit lungskraft und Vergangenheit der Ge- Grichting mit seinen Kunden im Geträn- die Berichterstattung unsachlich, unzeit- Wohlwollen goutiert und/oder aufgenom- meinde verpflichtet die Verantwortlichen, kehandel genauso umspringt? 4 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch REGION Mehr Ausstellungs- fläche für die NEUWA

Visp Bereits zum 35. Mal Weiter wird als Neuheit gezeigt, wie öffnet am Freitag in der Autos beschriftet werden. Litternahalle die NEUWA Digitalisierung auf dem Vormarsch wieder ihre Tore. Im Mit- «Auch in der Autobranche macht die telpunkt steht dieses Jahr vermehrte Digitalisierung nicht Halt», das Thema: «Digitalisierung sagt Manfred Wyssen von der Walliser beim Autofahren». Sektion des Autogewerbeverbands. In Zukunft würden die Systeme des Au- Noch sind die Oberwalliser Bienenstöcke vom Kleinen Beutenkäfer verschont geblieben. Anlässlich der vom 24. bis zum 26. tos immer mehr Aufgaben des Fah- April stattfindenden NEUWA präsen- rers übernehmen. «Denken wird in Zu- tieren sich die Vertreter des lokalen Au- kunft vor allem das Auto. Der Fahrer togewerbes sowie die Berufsfachschule wird nur noch fahren müssen», sagt er. Kleiner Beutenkäfer Oberwallis gemeinsam. Dies nachdem Vorstellbar seien auch Autos, in wel- mit der Zusammenarbeit der letzten chen beispielsweise E-Mails bearbeitet Jahre gute Erfahrungen gemacht wur- werden könnten. Die Entwicklung des bedroht Bienen den. An sechs Ständen zeigen Lernen- «digitalisierten Autofahrens mache ra- de verschiedene Versuche im Bereich sante Fortschritte. «In Zukunft wird es Oberwallis Kaum haben die mann, keine Völker aus dem Ausland der Automobiltechnik. So erfahren die das klassische Autofahren, wie wir es Bienenzüchter die Gefahr zu importieren. Denn selbst wenn das Besucher mehr über das Funktionie- heute kennen, nicht mehr geben», ist ren eines Getriebes oder aber was hin- durch die berüchtigte Var- Bienenvolk angeblich überprüft sei Wyssen überzeugt. Deshalb stünde bei und über eine europäische Gesund- ter der Technik von Fahrassistenzsyste- der diesjährigen Ausstellung gerade roamilbe halbwegs in den heitsbescheinigung verfüge, biete dies men, wie beispielsweise Parksensoren, dieser Trend im Fokus. Griff gekriegt, droht den keine absolute Sicherheitsgarantie. «Es steckt. Bienen von einem neuen tummeln sich auf dem Markt auch du- Mehr Ausstellungsfläche Schädling Ungemach. biose Händler.» Altbewährtes und Neues Durch die letztjährige Vergrösserung Wie die Geschäftsführerin Bea Zenhäu- der Infrastruktur kann die NEUWA Die Varroamilbe hat viel von ihrem Ein bis zwei Jahre Gnadenfrist sern sagt, ist das Interesse der Garagis- den Ausstellern neu knapp 3155 Quad- Schrecken verloren. Durch mehrmali- Ein schon befürchteter Befall eines Bie- ten gross: «Seit Monaten ist die Ausstel- ratmeter Ausstellungsfläche anbieten. ge Behandlung der Bienenstöcke mit nenvolkes mit dem Schädling im Kan- lung ausgebucht.» Konkret präsentieren «Mit grosser Freude stellen wir fest, Ameisensäure können rund 95 bis 98 ton Uri diesen März habe sich glück- 29 Garagisten insgesamt 22 Marken. dass die Ausstellung in den letzten Jah- Prozent der Varroamilben vernichtet licherweise als Fehlalarm erwiesen, so Neu werden in diesem Jahr zusätzlich ren im Oberwalliser Veranstaltungs- werden. Die restlichen stellen für ein der Fachmann. «Wir hoffen, noch ein «Camper» sowie Roller zu sehen sein. kalender zu einer festen Grösse gewor- Bienenvolk keine grosse Gefahr mehr bis zwei Jahre zu gewinnen. Doch frü- Nach dem Versuch im letzten Jahr wer- den ist», sagt Bea Zenhäusern. Die 35. dar. Viel schlimmer ist gemäss dem her oder später wird der Kleine Beu- den auch dieses Jahr wiederum ver- NEUWA wird am Freitag, dem 24. Ap- kantonalen Bieneninspektor Franz- tenkäfer auch die Schweiz erreichen», schiedene Vorträge im Bereich Sicher- ril, um 16.00 Uhr offiziell eröffnet. Josef Salzmann die Gefahr, welche befürchtet Salzmann, «das ist so sicher heit oder aber Autotechnik organisiert. Peter Abgottspon von einem neuen Schädling ausgeht: wie das Amen in der Kirche.» Um zu dem Kleinen Beutenkäfer. Seine Lar- verhindern, dass die Imker vom Klei- ven können auch starke Bienenvölker nen Beutenkäfer ähnlich überrascht innert kürzester Zeit vernichten. Der werden, wie in den 1970er-Jahren von ursprünglich aus Afrika stammende der Varroa milbe, hat Salzmann an fünf Schädling erreichte im letzen Jahr Ka- Überwachungsbienenständen, verteilt labrien. Obwohl als Sofortmassnahme im ganzen Oberwallis, Fallen aufstellen sämtliche Bienenvölker innerhalb ei- lassen, damit der Kleine Beuten käfer ner Sperrzone von zehn Kilometern möglichst schnell entdeckt werden vorsorglich vernichtet wurden, breitet kann. Doch viele Optionen hat man sich der Kleine Beutenkäfer weiter aus. bislang nicht. Das einzige erlaubte und Kürzlich wurde er in der Region Flo- wirksame Mittel gegen den Kleinen renz nachgewiesen. Beutenkäfer ist die vollständige Ver- nichtung der befallenen Bienenvölker. Finger weg von Importvölkern In der Schweiz ist die Anwendung von In der Schweiz versucht man die Aus- chemischen Mitteln nicht erlaubt, weil breitung des Schädlings mit allen Mit- dadurch der Honig kontaminiert wird. Helmut Schnyder von der Oberwalliser Berufsschule und vispexpo Geschäftsführerin teln zu verhindern. So empfiehlt Salz- Frank O. Salzgeber Bea Zenhäusern freuen sich auf die Eröffnung der NEUWA. www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 5 REGION

In , im Orte genannt «Goltschried», wurde eigens für die Frösche eine provisorische 30er-Zone eingerichtet. Im Hintergrund ist der Schutzzaun für die Grasfrösche erkennbar. Schutzmassnahmen für Frösche

Ferden Weil viele Frösche Freiwillige Helfer ergriffen, um die Tiere vor dem Tod beit der freiwilligen Helferinnen und in «Goltschried» zum Lai- «Seitdem die Wurzelraumkläranla- auf der Strasse zu schützen. «Zusam- Helfer wissen wir zu schätzen», sagt Tan- chen die Strasse überqueren ge der Gemeinde in diesem Abschnitt men mit dem Zivilschutz haben wir so- ja Kreuzer. Dennoch sollen in den nächs- steht, zieht es die Frösche zum Ablai- genannte Schutzzäune erstellt, die die ten Jahren bauliche Massnahmen hel- müssen, hat man in Ferden chen in dieses Gebiet», sagt Tanja Kreu- Tiere daran hindern, auf die Strasse zu fen, die Tiere noch besser zu schützen. Schutzmassnahmen für die zer, Biologin der Dienststelle für Wald gelangen», erklärt Kreuzer. Stattdessen «Sobald auf diesem Abschnitt die nächs- Tiere ergriffen. und Landschaft. Dadurch würden rund plumpsen die Frösche in verschiedene ten Unterhaltsarbeiten anstehen, sollte 4000 Grasfrösche, die den Winter über Eimer, die auf Zaunhöhe eingegraben geprüft werden, ob ein Durchlass erstellt Wer zurzeit ins Lötschental oder von im Unterholz verbringen, die Strasse sind. «Freiwillige Helferinnen und Hel- werden kann, um den Tieren künftig das Ferden Richtung Goppenstein fährt, queren. Weil sehr viele Tiere dadurch fer tragen diese dann über die Strasse selbstständige Überqueren der Strasse zu wird im Orte genannt «Goltschried» ein in der Vergangenheit totgefahren und lassen die Frösche im Laichgebiet ermöglichen», sagt Kreuzer. Permanente wenig stutzig. Der Grund: Eine proviso- wurden, hat die Koordinationsstelle wieder in die Freiheit», so Kreuzer. Amphibiendurchlässe finden sich auch risch angebrachte 30er-Tafel macht die für Amphibien- und Reptilienschutz an der Simplonstrasse in Ried-Brig. «Mit Automobilisten darauf aufmerksam, in (Karch) in Zusammenarbeit mit der Durchlass für Grasfrösche fixen Amphibienleitzäunen leitet man diesem Abschnitt das Tempo zu dros- Dienststelle für Wald und Landschaft Da die Tiere vor allem nachtaktiv sind, die Tiere gezielt auf die Durchlässe, da- seln und auf Frösche, die die Strasse jetzt die Initiative ergriffen und vor ei- werden die Tiere jeweils am Morgen und mit sie die heiklen Stellen gefahrlos un- queren, Acht zu geben. nem Jahr verschiedene Massnahmen späteren Abend eingesammelt. «Die Ar- terqueren können.» bw Volg. Im Dorf daheim. LokalesBrot– brandinghouse begehrt wie In Brütten zuhause. warme Weggli! Bäckermeister Daniel Bosshart ist einer von vielen lokalen Produ-

10CAsNsjY0MDQx0TU2NzIxtwAAzzxV4A8AAAA= zenten,diefürVolg«Feinsvom

10CFXKKw6AMBAFwBNt8_bbwkpSRxAEX0PQ3F8RcIhxs67pBZ-lb0ffk8FmpFWstgxECbbkqRUTTyhcwD4zULmqy--ThgmA8R6CEnwwCEGYRtMo93k9J24VhXIAAAA= Dorf»-Produkte herstellen. Seine Brotspezialitäten sind im Volg Brütten (ZH) erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. Kleines Schiff im neuen Stil BrigBrig R VisVispp «Wie für 25. Juni bis 6. Juli ab/bis Savona l. Sie gemacht…» tt 20% ink Euroraba Dank seiner Grösse (nur 649 Kabinen) erleben Sie das Kreuzfahr- Costa neoRiviera (12 Tage) ten feeling der besonderen Art. Charmante und kulturell sowie land- schaftlich hochinteressante Plätze, zu denen grössere Schiffe nicht Savona – Toulon – Propriano (Korsika) – Olbia (Sardinien) – reisen können, sind Stärken der Costa neoRiviera aus der neuen Trapani (Sizilien) – La Valetta (Malta) – Seetag – Salerno Costa neoCollection. Lange Halts und Übernachtungen in den Hä- (Amalfiküste) 2 Tage – Capri (Italien) 2 Tage – Portoferraio fen, damit Sie jeden Ort ohne Eile erleben können, auch nachts. (Elba) – Savona

Auf der Costa neoRiviera lernen Sie die schönsten Mittelmeerinseln kennen. Begleitet wird diese Reise von Sybille Zenklusen. Der Reisepreis enthält: Pauschalpreis pro Person in CHF Frühbucher* Normalpreis – Reisebegleitung ab/bis Savona, geplant mit Sybille Zenklusen von Kuoni Brig-Visp Innenkabine Classic 1180.00 1690.00 – 11 Nächte auf dem Kreuzfahrtschiff Costa neoRiviera/Kabine gemäss Ihrer Wahl Aussenkabine Classic 1395.00 1990.00 – Vollpension/Kapitänsdinner und Galaabend Aussenkabine Premium 1485.00 2120.00 – Kostenlose Benutzung des Fitnesscenters – Kostenloser Eintritt ins bordeigene Kasino Weitere Kabinen auf Anfrage/*nach Verfügbarkeit – tägliches Showprogramm, verlangen Sie unser Detailprogramm

ANMELDUNG: Kuoni Reisen, Travelpartner Zenklusen A. & S. Brückenweg 12 3930 Visp T 027 946 60 30 [email protected] Belalpstrasse 9 3900 Brig T 027 921 10 10 [email protected] Sybille Zenklusen Reiseleitung www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 7 REGION Neues Spielhaus für «Chinderwält»

Visperterminen Die Stiftung auf viele Freiwillige, die uns bei den «Chinderwält» bekommt Umbauarbeiten zur Hand gehen», be- einen neuen Stadel. Daraus tont Vomsattel. Bis zum «Chinderwält- fäscht» im September soll das neue soll später ein Spielhaus Spielhaus zugänglich sein. entstehen. Erlebniswelt für die Sinne Vier solcher Spielhäuser hat die Stif- Seit der Gründung vor rund zehn Jah- tung «Chinderwält», die 2004 gegrün- ren kann die Stiftung «Chinderwält» det wurde, bereits. Jetzt soll der soge- auf eine erfreuliche Entwicklung zu- nannte «Peterli-Stadel» in ein fünftes rückblicken. «Unser Ziel, alte Gebäu- Spielhaus umgebaut werden. «Bis En- de zu erhalten und den Herrenvier- de April sollte die Finanzierung so weit telplatz wieder zu beleben und einen sicher gestellt sein, um den Stadel wie- Treffpunkt für Eltern und Grosseltern der instand zu stellen und die notwen- anzubieten, haben wir erreicht», sagt dige Infrastruktur aufzubauen», erklärt Vomsattel. Zudem profitiere auch der Julian Vomsattel, der Präsident der Stif- Tourismus vom kinderfreundlichen tung. Angebot. «Die Spielhäuser finden ei- nen grossen Anklang und werden zur Bestimmte Themengebiete eigentlichen Erlebniswelt für die Sin- Im «Peterli-Stadel», dessen Eigentümer ne. Letztes Jahr haben über 1000 Kin- den Stadel auf 15 Jahre im Mietrecht der unser Angebot genutzt.» Die Kinder an die Stiftung übertragen haben, soll hätten dabei die Möglichkeit, sich ein- nach Vomsattel ein Spielhaus mit al- Stiftungspräsident Julian Vomsattel und Maisa Studer, Projektleiterin «Chinderwält». zubringen, zu fühlen, zu bewegen, zu ten Materialien eingerichtet werden. verstehen und Spass zu haben. «Auch «In erster Linie denke ich an eine alte sei eine optimale Ergänzung zum bis- suche lanciert. «Dabei können wir auf behinderte Kinder finden so einen spie- Kornwanne oder alte ‹Fassjini›, die im herigen Angebot. die Unterstützung der Patenschaft für lerischen Zugang zu den Objekten», Stadel aufgestellt und umgebaut wer- Berggemeinden, der Loterie Romande, sagt Vomsattel, der hauptberuflich als den», so Vomsattel. Die bisherigen vier 140 000 Franken des Regions- und Wirtschaftszentrums Heilpädagoge arbeitet. Die Instandstel- Spielhäuser wurden ebenfalls nach be- In einem ersten Schritt soll der bau- Oberwallis RWO, der Gemeinde Vis- lung des alten Stadels sei zudem ganz stimmten Themengebieten eingerich- fällige Stadel aus dem Jahre 1669 jetzt perterminen, der örtlichen Raiffeisen- im Sinne des neuen Zweitwohnungs- tet. «Wir haben den Spiegelsaal, das instand gestellt und das Dach neu mit bank und der Pro Juventute Oberwal- artikels, leer stehende Ökonomiege- Labyrinth, den Spaceroom und den Steinplatten gedeckt werden. Um diese lis zurückgreifen», betont Vomsattel. bäude sinnvoll zu nutzen. Klangwald», betont Vomsattel. Das Arbeiten zu finanzieren, hat die Stif- Rund 140 000 Franken sind so zusam- neue Spielhaus mit alten Materialien tung «Chinderwält» eine Sponsoren- mengekommen. «Zudem hoffen wir Walter Bellwald

NACHGEFRAGT BEI: Cosima Grand Tänzerin «WIE BEWEGT EIN WORT DEN KÖRPER?»

Sie haben sich mit Ihrem Stück «Ctrl-V die Auszeichnung ist mir aber eine gute Ver- scheiden, da bei mir beide Felder ineinan- (LP)» ins Finale des «Premio» getanzt. anstalltung und die Möglichkeit, mich mit derfliessen. Ich übersetze beispielsweise Was steckt hinter der Performance? neuen, interessanten Leuten zu vernetzen. oft Texte aus der Tanzkultur. Auf der ande- Das Stück bedient sich der Rap-Kultur. ren Seite sind Wort und Sprache wiederum Musik, Text und Körperlichkeit von Songs Welches ist das nächste grosse Projekt, wichtige Elemente in meiner Arbeit als Tän- werden auseinandergenommen und neu das Sie planen? zerin. zusammengesetzt. Interessiert hat mich vor Mein nächstes Vorhaben ist es, aus «Ctrl-V allem das Zusammenspiel von Sprache und (LP)» ein abendfüllendes Programm zu Können Sie die Bedeutung und Erfah- Bewegung. machen. rung, die der zeitgenössische Tanz für Sie hat, in einem Satz zusammenfassen? Was ist für Sie der schönste Aspekt an Sie haben Ihre Ausbildung als Übersetze- Tanzen ist für mich Beruf und Leidenschaft Ihrer Arbeit? Gehören Preise dazu? rin abgeschlossen. Wenn Sie zwischen zugleich. Es ist schwer, etwas, das im eige- (Foto: Valerie Giger) Das Schönste an meiner Arbeit ist, dass ich dem Tanz und dem Übersetzen wählen nen Leben so präsent ist, in einem Satz zu- Die aus Leuk stammende Tänzerin hat tun darf, auf was ich wirklich Lust habe. müssten, für was würden Sie sich ent- sammenzufassen. Sicher kann man aber sa- sich für das Finale des «Premio»-Nach- Preise sind nebensächlich, auch wenn es na- scheiden? gen, dass ich momentan nirgends mehr Zeit, wuchspreises für Theater und Tanz 2015 türlich eine grosse Chance ist, jetzt im Fina- Im Moment ist der Tanz mein Hauptberuf. Energie und Interesse investiere, als in den qualifiziert. le des «Premio» zu stehen. Wichtiger als Trotzdem könnte ich mich nur schwer ent- Tanz. apf LIFESTYLE-SUV ZUM KOMPAKTPREIS: HIGHLIGHTS — Revolutionäres 4-Modus-4x4-Antriebssystem «ALLGRIP» NEWSUZUKIVITARA4x4ABNEW SUZ Fr. 20 990.–* — Innovatives Radar-Brake-Support-System — Niedrigste CO₂-Werte — Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis —KompaktesterSUV — Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten

ENERGIE- EFFIZIENZ- ** KLASSE A

10CAsNsjY0MDQx0TU2NzezMAUA4XgmLQ8AAAA=

10CE3Kqw4DMQxE0S9yNBOPnbSG1bJVQbU8ZFXc_0d9oIKL7tn3ioZft-1-bI8iKJmPkTMqkS2pEmbjvBTE6GBc6Z2u8Vn_3jzVAayvMcgYi26cJl-IbK_z-QY72HcScgAAAA==

New Suzuki Vitara Sergio Cellano Top 4x4 Diesel

Ihr Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Suzuki-Hit-Leasing-Angebot. Sämt- liche Preisangaben (Cash-Bonus inbegriffen) verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt. Jetzt kaufen und profitieren. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. Cash-Bonus-Aktion gültig für Immatrikulationen vom 1.–30.4.2015 (Vertragsabschluss). *New Vitara 1.6 UNICO 4x4 manuell, 5-türig, Fr. 20990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 5.6l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO₂-Emis- sion: 130g/km; Bild: **New Vitara 1.6 Sergio Cellano Top 4x4 Diesel manuell, 5-türig, Fr. 33490.–, Treibstoff-Normverbrauch: 4.2l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO₂-Emission: 111g/km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 144g/km. www.suzuki.ch

3983 Mörel-Filet

ohne polarisierte Gläser mit polarisierten Gläsern Sicherheits-Aktion

Beim Kauf einer Brille mit polarisierenden 50% Korrekturgläsern,10CAsNsjY0MLQw0DU0NDS3sAAA8pjI1w8AAAA= schenken wir Ihnen

10CFXKIQ7DQAwEwBf5tOuzz04Mq7CooAo_EgXn_6hqWMGw2ffyhsdrex_bpwgmhGRk1gDaYl5cspl6oWso6CvClMMj_770YQpg_o6gi8ZEiFHYZ8DbfV5fs8kdHnIAAAA= Rabatt auf polarisierende ein Brillenglas. Brillengläser (mit Korrektur) Wie würden Sie gerne SEHEN?

weltmode. spitzenqualität. bestpreise.

Adliswil | Brig | Brunnen | Ebikon | Egerkingen | Einsiedeln | Goldau | Interlaken | Sissach | Sursee | www.import-optik.ch

Jede Spende zählt! Tierschutzverein Oberwallis Konto-Nummer: 19-1527-5 iXh"B^i\a^ZY IZaZ[dc%',.')'(%%$lll#iXh#X] www.tierschutz-oberwallis.ch www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 9 REGION Ist diese Baugrube illegal?

Verwaist: Auf der «51degrees»-Baustelle in Leukerbad wird nicht mehr gearbeitet. Die Baufirma wartet auf einen Teil des Geldes, der Bauherr schweigt und die Gemeinde reagiert gereizt.

Leukerbad Auf der Baustelle Rede ist von Investitionen von bis zu Eindeutige Rechtslage gründen auf eigene Kosten immer wie- des geplanten touristischen 250 Millionen Franken. Die Aushub- Ein Blick in die kantonale Bauverord- der Arbeiten vorgenommen und einen arbeiten für die Wohnungen beginnen. nung schafft Klarheit: Eine Baubewilli- angrenzenden Gehweg umgeleitet», Grossprojekts «51degrees» Dem Vernehmen nach soll es in der gung ist drei Jahre gültig und erlischt, erklärt Schnyder. Da eine Restzahlung wird nicht mehr gearbeitet. Zwischenzeit zu finanziellen Schwie- wenn in der Zwischenzeit mit dem Bau der Arbeiten ausstehe, würden sie sich Die RZ stellt die Frage: Wie rigkeiten gekommen sein. Das Ganze nicht begonnen wurde. Und: Der Bau gegenüber der Bauherrschaft in einem weiter mit der Baugrube? beginnt zu stocken. Es wird nicht mehr gilt erst als begonnen, wenn die Boden- Rechtsstreit befinden. Angesprochen weitergebaut. Auf Anfrage heisst es platte oder die Fundamentskonsolen auf die Frage, ob der Bau nun nach Ein aktueller Rundgang bei der Bau- nun von der Bauherrschaft, man wolle erstellt worden sind. Die Bewilligung kantonalem Recht als nicht begonnen stelle des geplanten Grossprojekts sich zurzeit zum Projekt nicht äussern. kann jedoch auf Gesuch hin um zwei gilt, meint Schnyder: «Nach meinem «51degrees» zeigt: Die Baugrube un- Jahre verlängert werden. Kenntnisstand gilt dieser Bau, gemäss terhalb der Alpentherme ist verwaist. Gereizter Gemeindepräsident dem Baureglement der Gemeinde Leu- Bauarbeiter sind weit und breit keine Auf Anfrage bei der Gemeinde reagiert Erteilte Baubewilligung 2011 kerbad, als begonnen.» zu sehen. Rundherum sichert ein Holz- man dort hörbar gereizt: «Sowohl die Die RZ erkundigt sich deshalb noch zaun ab. Auf diesem sind grosszügige Bauherrschaft als auch wir sind interes- einmal bei der Gemeinde Leukerbad Dienststelle widerspricht Werbeplakate angebracht, welche auf siert, dass es weitergeht», erklärt Chris- und will mehr wissen. Insbesondere, in Laut Auskunft eines Juristen der kanto- das geplante Projekt aufmerksam ma- tian Grichting, der Gemeindepräsident welchem Jahr die Baubewilligung er- nalen Dienststelle für innere und kom- chen. In einem Nebengebäude ist ein von Leukerbad. Man stehe mit der Bau- teilt wurde. Gemeindeschreiber Ernst munale Angelegenheiten steht das kan- Showroom eingerichtet. Die Türen sind herrschaft in Kontakt. Die Verantwort- Hubler dazu: «Die Baubewilligung tonale Recht über dem kommunalen aber verschlossen. lichen hätten gegenüber der Gemeinde wurde 2011 erteilt. Eine Verlängerung Recht. Für den Vollzug der kantonalen immer alle Forderungen erfüllt. Die An- war hier kein Thema, da immer wieder Bauverordnung sind die Gemeinden zu- Bauherrschaft schweigt schlussgebühren seien demnach immer gearbeitet wurde.» Dies bestätigt auch ständig. Und: Falls die Baubewilligung Rückblick: Die Bauherrschaft, die Ther- bezahlt worden, erklärt Grichting wei- Guido Schnyder, der Geschäftsführer tatsächlich nicht mehr gültig ist, kann mal Devlopment SA, plant in Leuker- ter. Nichtsdestotrotz liegt nach aktu- der Schnyder AG, welche im Auftrag eine Beschwerde beim Staatsrat einge- bad ein Resort mit Luxuswohnungen ellem Stand der Dinge die Baugrube der Bauherrschaft die Baugrube ausge- reicht werden. und einem angrenzenden Hotel. Die brach. Wie also geht es weiter? hoben hat: «Wir haben aus Sicherheits- Peter Abgottspon Blattlüüs-Wettbewerb Gewinnen Sie einen SBB-Gutschein im Wert von Fr. 1000.–

So funktionierts: Lösungscode: Im «Walliser Boten» vom Mittwoch, 22. April 2015, und in der RZ Oberwallis von heute Donnerstag verstecken sich fünf Blattläuse. Schreiben Sie die passenden Seitenzahlen bzw. den Lösungscode in den Talon (oder direkt auf den digitalen Talon unter www.1815.ch/wettbewerb). Bei Eingabe der richtigen Zahlenkombination nehmen Sie direkt an der Auslosung teil. Einsendeschluss ist am Samstag, 25.4.2015, an: Mengis Medien AG, Wettbewerb «Blattlüüs», Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp. Aufl ösung und Siegerfoto in der RZ Name/Vorname: Oberwallis vom 7. Mai 2015. Strasse/Nr.: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Baraus- zahlungen. Über den Wettbewerb wird keine Kor- PLZ/Ort: respondenz geführt. E-Mail-Adresse:

Telefon:

Geburtsdatum: Ich bin noch nicht WB-Abonnent und möchte für CHF 20.– statt CHF 99.– ein Probeabo für 3 Monate bestellen. www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 11 REGION Blutspende dank Schülerin vonvon GermanGGeerman EscherEscheh r NEUWAHLENAHLEN Das Timing stimmt: Eine Woche vor der Eröffnung der Neuwagenaus- stellung NEUWA in Visp hat die Ge- schäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates nochmals klar festge- halten: Die Autobahn durchs Oberwal- lis soll spätestens 2025 durchgehend befahrbar sein. In diesem Jahr soll rund eine Viertel Milliarde Franken in die Fer- tigstellung der A9 investiert werden. Die GPK hat bereits im März 2014 klare Massnahmen verlangt. Ein Jahr später stellt die GPK «mit Genugtuung fest, dass die Verantwortlichen auf allen Stufen wesentliche Anstrengungen ge- leistet haben, um die Fertigstellung der A9 zu begünstigen.» Allerdings: Was im Politjargon so weichgespült daherkommt, lässt den Umkehrschluss zu, dass man in den Jahrzehnten davor nicht alle Anstren- gungen unternommen hat. (Foto: Paul Seiler) Rückblick: Schon Ende der 70er- «Blutvergiessen» an der OMS St. Ursula: Dieses Jahr beteiligen sich über 70 Schüler und Schülerinnen an der Spendenaktion. Jahre, als die erste NEUWA in Visp stattfand, wurde über die Autobahn Brig Auch in diesem Jahr Schüler wollen spenden «Jungspender sind wichtig» gestritten. Waren es zunächst Gemein- wird an der Oberwalliser Hilfe bekam sie dabei von ihrem Be- Elisabeth Mathier, Verantwortliche den, die sich über die Linienführung treuer Christian Roten. Der Lehrer Pflegefachfrau für die Oberwalliser zur Wehr setzten, erwuchs später dem Mittelschule St. Ursula sieht die Aktion als Erfolg und führt Blutabnahmestellen, erklärt: «Wir ver- Autobahnbau im Oberwallis durch die Umweltverbände heftige Opposition. wieder Blut gespendet. Ins dies auch auf den Rahmen zurück, anstalten Blutspendeaktionen in ver- Ingenieure und Planer befeuerten die Rollen gebracht wurde die in dem das Projekt stattgefunden hat. schiedenen Schulen und Institutio- Variantendiskussion zusätzlich – und ganze Aktion von einer «Die Schule bietet ein gutes Umfeld nen.» Diese sogenannten «mobilen das nicht immer ganz uneigennützig. für solch eine Aktion. So hat beispiels- Kollekten» seien aber auch mit gewis- Schülerin. Während man im Zuge der Olym- weise die starke Gruppendynamik un- sen Herausforderungen verbunden. So piabewerbungen Sion 2002 und später Rückblick: 2014 schreibt Nadia Moreil- ter den Schülern und Schülerinnen si- sind zum Beispiel die Anforderungen 2006 vorgab, bis zur Austragung sei lon, Schülerin an der Oberwalliser Mit- cherlich viele von ihnen zum Spenden an das Personal und der Organisations- die Autobahn erstellt, gabs in Tat und telschule, ihre Diplomarbeit zum The- motiviert. Die meisten waren gleich aufwand hoch. Ausserdem müsse bei Wahrheit nochmals 20 Jahre Verspä- ma Blut. Fasziniert von der Wichtigkeit von der Idee begeistert.» Nur einige solchen Aktionen eine gewisse Men- tung. Planungsfehler, Rekurse gegen dieses «besonderen Saftes», entscheidet wenige der Freiwilligen schafften es ge an potenziellen Spendern zurück- Arbeitsvergaben und bautechnische sie sich, selber einmal Blut zu spenden. nicht, angesichts der Situation ruhig gewiesen werden. «Für die Blutspende Probleme waren die Hauptursache. Die Durch diese Erfahrung motiviert, fast sie Blut zu bewahren: «Erst hatte ich bei- gelten strenge Richtlinien. Nicht alle hier geleistete Arbeit war alles andere als medaillenwürdig. Nicht daran zu anschliessend den Entschluss, noch ei- nahe ein schlechtes Gewissen, als ich Freiwilligen, die zu den Kollekten er- denken, welches Verkehrschaos wohl nen Schritt weiterzugehen. sah, dass sich ein paar Schüler nach scheinen, entsprechen diesen.» Aus entstanden wäre, wenn die Winterspie- dem Spenden nicht gut fühlten», er- diesem Grund sei es für die Blutspende- le 2006 statt in Turin tatsächlich bei Eine Möglichkeit zu helfen zählt Nadia. «Nun bin ich aber froh, zentren wichtig, stetig Neuspender zu uns stattgefunden hätten. «Warum nicht auch anderen Menschen dass die Betreffenden trotzdem die gewinnen: «Aktionen, wie die der OMS, Die politische Hauptverantwortung die Möglichkeit geben zu helfen?», Möglichkeit hatten, sich mit diesem kommen uns daher sehr entgegen.» Die für das Autobahndebakel trägt letzt- dachte sich Nadia und plante darauf- wichtigen Thema auseinanderzuset- mobilen Kollekten seien nicht nur eine lich der Staatsrat. Dass das Dossier hin eine Spendenaktion an ihrer Schu- zen und eine Blutspende einmal sel- gute Möglichkeit, Jungspender zu er- über Jahrzehnte fast ausschliesslich le. Von der Verpflegung über die Helfer ber mitzuerleben.» Da die Aktion bei reichen, sondern auch, um junge Men- von Unterwalliser Departementsvor- bis hin zu den Rämlichkeiten, alles wur- den Schülern so gut ankam, plane die schen für die Dringlichkeit des Themas stehern betreut wurde, mag kaum zur de von der Schülerin selber organisiert. Schule nun, sie jährlich zu wiederho- zu sensibilisieren. «Es ist wichtig zu Beschleunigung beigetragen haben. Deshalb hätten auch die Stimmbürger Besonders gefragt aber waren ihre Über- len. Dies sei auch Nadia und ihrem En- wissen, dass jede Spende Leben retten und Automobilisten früher durch kon- redungskünste: Durch Information und gagement zu verdanken. Angesichts kann. Wir sind darum sehr dankbar für sequenteres Handeln bei NEUWAhlen ein überzeugendes «Ich habe es auch der positiven Resonanz bleibt die Fra- die Initiative und Mithilfe von Leuten reagieren müssen. überlebt» brachte sie schliesslich über ge: Was hat es mit diesen Blutspende- wie Nadine.» [email protected] hundert Schüler dazu, Blut zu spenden. aktionen auf sich? Alexandra Pfammatter 12 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch REGION Fische sollen wieder besser

Region Die freie Fischwan- derung wiederherzustellen, ist ein wichtiger Faktor im Bestreben, die Gewässer zu renaturieren. Dafür müssen etliche Fischwanderhinder- (Animation: zvg) nisse saniert werden. : So sieht ein fertiger Spycher aus. Rund zwei Drittel aller einheimischer Fischarten sind gefährdet. Einer der Baustart beim Gründe, wieso sich längst nicht mehr alle Fische sprichwörtlich wohlfüh- Wohnprojekt len im Wasser, sind die über 100 000 künstlichen Hindernisse in Schweizer Oberems In Oberems wird Gewässer, über 1800 davon im Kan- Zwei von über 1800 Fischwanderhindernissen im Wallis: Die Wasserfassung in Susten… mit dem Bau des geplanten ton Wallis. Dazu zählen etwa Wasser- fassungen, Wehre, Rückhaltebecken, meter unüberwindbare Barrieren dar. sind sanierungspflichtig, wenn sie an Wohnprojekts begonnen. Ausgleichsbecken. Diese Hindernisse Das 2011 in Kraft getretene Bundesge- Gewässern liegen, die sich für das Ge- Bewohner wurden jedoch be- und verhindern die für das Über- setz über den Schutz der Gewässer will deihen von Fischen eignen oder wel- noch keine gefunden. leben zahlreicher Fische unabding- das Wasser als Lebensraum aufwerten che die Fischwanderung (Auf- und Ab- bare Wanderung. Denn Laichplätze, und schreibt vor, die freie Fischwan- stieg) wesentlich beeinträchtigen. 250 «Ursprünglich planten wir, mit dem Fressgründe und Wintereinstände vie- derung in der Schweiz bis 2030 wieder Fischwanderhindernisse im Wallis be- Umbau erst dann zu beginnen, wenn ler Fische liegen teilweise weit vonei- zu gewährleisten. Dafür muss circa je- treffen die Wasserkraft. Davon hat die ein Miet- oder Kaufvertrag unter- nander entfernt. So kehrt die Seefo- des sechste Wanderhindernis saniert kantonale Planung 55 als sanierungs- schrieben ist», erklärt Reinhard Zei- relle zum Laichen an jenen Bergbach werden. In den nächsten 15 Jahren bedürftig eingestuft. In diesen Fällen ter, Gemeindepräsident von Oberems. zurück, wo sie einst geboren wurde. Je sollen dafür allein im Kanton Wallis wird die Sanierung von der Schweizer Definitiv sei es aber noch zu keinem nach Fischart stellen Hindernisse mit zwischen 16 und 50 Millionen Fran- Übertragungsnetzbetreiberin Swissgrid Vertragsabschluss gekommen. Es habe einer Höhe zwischen 20 und 50 Zenti- ken investiert werden. Hindernisse finanziert. zwar mehrere Interessenten gegeben, jedoch hätten diese genau wissen wol- len, wie sich die Wohnung im fertigen Zustand präsentiere. «Darum haben Simplon bangt um Magasin wir uns entschieden, entgegen unserer ursprünglichen Planung, diesen Som- mer mit den Umbauarbeiten zu begin- Simplon-Dorf Der Spen- Tropfen auf den heissen Stein», meint nen», erklärt Zeiter. Die Bevölkerung denaufruf zum Erhalt des Albrecht ernüchtert. 25 000 bis 30 000 habe dafür an der Urversammlung Dorfmagasins in Simplon Franken hat sich die Pächterin von der grünes Licht gegeben. Aktion erhofft. «Damit hätten wir die «Wir wollen die jungen Leute bei uns war ein Flop. Jetzt droht die Altlasten abbauen und dringend not- behalten und wenn möglich neue Be- Schliessung des Ladens. wendige Investitionen tätigen kön- wohner anziehen», erklärt Zeiter. Da- nen», sagt Albrecht. Daraus wird jetzt für brauche es aber Mietwohnungen Um das Lebensmittelgeschäft in Sim- nichts. Die Folge: Ende Jahr wird das und davon gebe es im Ort einfach zu plon-Dorf zu retten, hat Pächterin Na- Magasin geschlossen. wenig. Darum entstand vor gut einem talie Albrecht zum letzten Strohhalm Jahr die Idee des Wohnprojekts. Dazu gegriffen und eine landesweite Spen- Keine Alternative wurde für gut 7000 Franken ein Spy- denaktion lanciert (die RZ berichtete). Für Gemeindepräsident Martin Rittiner cher gekauft. Dieser wird nun umge- Ohne Erfolg. Jetzt will Albrecht den La- kommt diese Nachricht überraschend. baut. «Solche Spycher haben wir im den auf Ende Jahr dicht machen. Die «Wir wurden bisher darüber noch nicht Ort zahlreiche. Für das Projekt kom- Gemeinde ist konsterniert. informiert», so Rittiner. Jetzt hofft er, Schliesst das Magasin bald endgültig? men davon konkret vier bis fünf in- zusammen mit der Pächterin noch eine frage», sagt Zeiter. Pro Spycher werde Spendenaufruf bleibt ungehört Lösung zu finden. Allerdings habe die eine Investition in das bestehende Lo- mit einer Investition von rund 300 000 «Der Spendenaufruf hat leider nicht Gemeinde keinen grossen Spielraum. kal lohnt sich nicht.» Darum droht Franken gerechnet. Die Finanzierung den dringend notwendigen Zustupf ge- «Weil wir die Überbauung ‹Buichhuis› dem Dorfladen jetzt sogar das endgül- sei gesichert. Für die Arbeiten werde so bracht», sagt Albrecht. Gerade mal fünf aus finanziellen Gründen zurückstel- tige Aus. «Das wäre ein empfindlicher weit als möglich das einheimische Bau- Personen hätten einen kleinen Beitrag len mussten, haben wir keine geeig- Schlag für unser Dorf», so der Gemein- gewerbe berücksichtigt. ap überwiesen, «aber das ist natürlich ein neten Lokalitäten», sagt Rittiner. «Und depräsident. bw www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 13 REGION wandern können Hitzefalle Auto: Gefahr für Hunde

Region Jahr für Jahr sterben Hunde können nicht schwitzen in parkierten Autos viele Ein Problem ist, das Hunde nicht Hunde eines qualvollen schwitzen können wie Menschen und deshalb die Hitze weniger gut vertra- Hitzetodes. Selbst wenige gen. Sie hecheln und regulieren so Minuten eingesperrt, kön- über die Zunge die Temperatur. Im nen für die Vierbeiner ein Prinzip funktioniert das Hecheln ähn- paar zu viel sein. lich wie das Schwitzen. Luft wird über eine feuchte Fläche geführt und es ent- «Man brachte schon einige Hunde mit steht Verdunstungskälte. Je mehr ein einem Hitzschlag zu mir, für die ich Hund allerdings hechelt, desto mehr nichts mehr tun konnte», sagt Tierärz- Wasser verliert er – pro Stunde bis zu tin Romaine Werlen. Es ist eine tödli- einem Liter. Das ist enorm, wenn man …und die hydrologische Messstation der Vispa. che Gefahr, die von vielen Leuten un- bedenkt, dass ein mittelgrosser Hund terschätzt wird: Bereits bei milden 15 nur etwa einen Viertel des Flüssig- Fischtreppe und Fischlift der Fische ist zu berücksichtigen. Wan- Grad Aussentemperatur erwärmt sich keitsvorrates von einem Menschen hat. Eine der Massnahmen, die den Fischen dern Fische flussabwärts, finden sie der Innenraum eines in der Sonne ab- «Wenn ich meinen Hund im Auto lasse, das Flussaufwärtswandern ermögli- den Einstieg in die Fischtreppen nicht, gestellen Autos innert weniger Minuten gebe ich ihm immer ein Geschirr mit chen, sind Fischtreppen. Neuerdings lassen sich von der Strömung treiben, auf 50 Grad und mehr auf. Auch Autos, Wasser», sagt Sylvia Nanzer vom Ober- existieren an einigen Orten in der und geraten bei Kraftwerken oft in die noch im Schatten standen, können walliser Tierschutz. Laut Tierärztin Schweiz sogar Fischlifte, wie der Zen- die Turbinen. Durch einen Feinrechen nach einiger Zeit von der Sonne erfasst Werlen ist es wichtig, dass ein in der tralpräsident des Schweizerischen Fi- werden die Fische von den Turbinen und so zur Todesfalle für Vierbeiner Sonne parkiertes Auto gelüftet wird. schereiverbandes, Roland Seiler, er- ferngehalten und zu einem separaten werden. Laut Werlen liegt die Körper- Ein nur spaltbreit geöffnetes Fenster klärt. Eine Kamera registriert, wenn Abflusskanal gelotst. Das Ziel ist, dass temperatur eines Hundes zwischen 38 leistet aber keinerlei Abkühlung. Bes- genügend Fische drin sind, und der über 95 Prozent der Fische auch ein und 39 Grad. Erhöht sich diese nur um ser sind Haken im Kofferraum, damit Fischlift fährt aufwärts. Aber nicht nur Kraftwerk gefahrlos passieren können. 2 Grad, wird es für das Tier schon kri- dieser gesichert 30 Zentimeter offen der Aufstieg, sondern auch der Abstieg Frank O. Salzgeber tisch. Innert kürzester Zeit können die steht. Eine andere Lösung sind speziel- Hunde einen Hitzschlag erleiden. Fin- le Hundegitter, sodass der Kofferraum den Passanten einen leidenden Hund ganz geöffnet bleiben kann. «Am bes- in einem überhitzten Auto, empfiehlt ten stellt man aber das Auto im kühlen Skicross-Weltcup- Werlen, unverzüglich die Polizei anzu- Parkhaus ab», so Werlen und «im Zwei- rufen und auch schon einen Tierarzt felsfall nehme ich den Hund mit.» Rennen in Saas-Fee zu informieren. Frank O. Salzgeber

Saas-Fee Das Gletscherdorf strebt re- dass Saas-Fee in Zukunft ein fester Be- Temperaturen im Wagen gelmässige Skicross-Rennen an. Um standteil der Skicross-Weltcuptour sein Aussen- Innen- die bestehende Plattjen-Piste zu ver- wird», sagt Gemeindepräsident Roger temperatur temperatur breitern, ist jetzt eine Umzonung not- Kalbermatten. Die Rennen sollen vor- 10 Min. 30 Min. wendig. aussichtlich im November oder Dezem- 21° 31° 39,5° ber ausgetragen werden. 24° 34° 42,5° Ende März war Saas-Fee Schauplatz 27° 37° 44,8° sowohl des Saisonfinals der Audi Ski- Umzonung geplant 29° 39° 47,9° cross Tour als auch der am gleichen Damit die im Jowang-Hang-Gebiet lie- 32° 43° 51,2° 35° 44° 54,1° Wochenende ausgetragenen Schwei- gende Skicrosspiste verbreitert werden zer Meisterschaften im Skicross. Die kann, schlägt die Gemeinde eine Teil- besten Schweizer Skicrosser absolvier- änderung der Zonennutzungspläne ten auf dem Jowang-Hang bei Flutlicht vor. Die bestehende Lichtung am Ran- ein Nachtrennen. Für den in Saas-Fee de der Plattjen-Piste soll in eine Zone lebenden Cheftrainer des Schweizer für Wintersport umgezont werden. Als Skicrossteams, Ralph Pfäffli, bietet das Kompensation für das umgezonte Ge- Gletscherdorf hervorragende Bedin- lände soll andernorts entsprechend Bo- gungen für Skicross-Rennen. Deshalb den wieder zurückgezont werden, wie (Foto: zvg) sollen auch in Zukunft Weltcuprennen Gemeindepräsident Kalbermatten un- in Saas-Fee stattfinden. «Unser Ziel ist, terstreicht. fos Jedes Jahr leiden viele Hunde in überhitzten Autos. 14 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch ABC TURTMANN-UNTEREMS

Gottsponer Biffiger Bodenbeläge & Küchen Finstral-Fenster & Alu-Türen natürlich traditionell – der Käsespezialist in Ihrer Region. Bahnhofstrasse 18 Neu- & Umbauten Wir freuen uns Am 9. Mai 2015 feiern wir 5 auf Ihren Besuch Geschäft 027 932 38 66 Tel. 079 412 67 60 JahreJahre in Turtmann. unser 5-jähriges Bestehen. gottsponer-biffi[email protected] Fax 027 932 35 63

Coiffeur Desirée - DAMEN & HERREN - Architektur & Bauleitung KIRCHSTRASSE, 3946 TURTMANN, TELEFON 027 932 19 00

REISE AN DEN GARDASEE Restaurant Marktplatzstrasse 2 22. – 25. Mai 2015 3946 Turtmann Wasserfall TT.. 027 932 13 22 Gesamtpaket CHF 635.00 Gerne bedienen wir Sie auf unserer Terrasse mit Kinderspielplatz Familie Tenud und Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Unsere Leistungen k Fahrt im modernen k Sämtliche Mittagessen 4**** Reisecar (Auswahl verschiedener Menüs) in auserwählten k Kaffee und Gipfeli Restaurants am ersten Tag k Schifffahrt Sirmione–Garda k Übernachtung in einem 3*** k Weindegustation mit Imbiss Plus Hotel mit Halbpension Karin Ammann im Doppelzimmer (Einzel- k Stadtrundfahrt in Verona zimmerzuschlag CHF 90.00) k Stadtrundfahrt in Mantova Ulmenweg 1, 3946 Turtmann 079 461 30 37 Ruffiner Reisen | 027 932 50 36 | info@ruffiner.ch www.augenblick-vs.ch www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 15 ABC TURTMANN-UNTEREMS

ANN-UNT T M E R E U R M T S * ** ** * Das etwas andere

Präsidenteninterview Christian Jäger, Gemeindepräsident von Turtmann- UnteremsUnterems.

Oben oder unten? Links oder rechts? Kurz und bündig

Lehrer oder Schüler? Asylantenheim oder Standplatz für Fahrende? Mein Geburtsdatum: Ich bin Lehrer, aber kann mich auch sehr gut in die Rolle Schwer zu beantworten. Derzeit ist in dieser Frage 30. Juni 1979 der Schüler hineinversetzen. weder noch möglich. Meine Familie: Guggenmusik «Labibini» oder Turtmänner Trichjär? Flugplatz oder Autobahn? ledig Als eingefleischtes «Labibi» muss ich hier nicht lange Die Autobahn ist für das ganze Oberwallis wichtig. Meine Partei: überlegen. Die Guggenmusik ist für mich eine schöne Aber für unser Entwicklungspotenzial steht der Flug- Gemeinsame Liste Abwechslung und ich liebe die Fasnachtszeit. platz an erster Stelle. Mein Aufsteller: Der «Cultura Pürumärt» oder der «Gigelimentag- Durchgangsverkehr oder Umfahrungsstrasse? Die vielfältige und abwechslungsreiche Arbeit. Umzug»? Die Umfahrungsstrasse ist mit der Autobahn für Turt- Das sind zwei völlig verschiedene Anlässe, aber beide mann kein Thema mehr. Dazu haben wir die Industrie- Mein Sorgenkind: extrem wichtig für die Gemeinde. strasse, die bald eröffnet wird. Und mit dem Durch- Die Raumplanung. Wir haben eine Planungszone ver- gangsverkehr können wir leben. hängt und möchten gerne auf dem Flugplatz in naher Ober- oder Unterems? Zukunft ein interessantes Projekt umsetzen. Unterems liegt mir näher, weil wir fusioniert haben. Auto oder ÖV? Aber auch die Zusammenarbeit mit Oberems klappt Ich benutze regelmässig den ÖV. Aber ich brauche Meine Ziele: sehr gut und wir haben viele Sachen wie die Feuerwehr, auch das Auto. Ich könnte mir durchaus vorstellen, einmal im Grossen Schule usw. zusammengelegt. Rat zu politisieren. Fusion oder Eigenständigkeit? Kochen oder Essen? Ich bin für eine Fusion. Das ist die Zukunft. Grund- Meine Motivation: Beides. Ich koche auch regelmässig im Jubla-Lager. sätzlich machen Fusionen auch Sinn. Die Arbeit in der Gemeinde ist vergleichbar mit einem Verein. Die Gemeinde ist ein grosser Verein. Ich will mich Tennisclub oder Fussballverein? Schafe oder Wölfe? für das Gemeindewohl einsetzen und das Beste errei- Ich bin in beiden Vereinen aktiv und übe beide Ganz klar die Schafe. Ich könnte mir auch durchaus chen. Sportarten sehr gerne aus. vorstellen, einmal selber Schafe zu halten. Meine Lieblingsaufgabe: Stechfest oder Rockkonzert? Wasserkraft oder Sonnenenergie? Projekte zu erarbeiten und umzusetzen. Ich bin ein bekennender Iron-Maiden-Fan und habe Im Wallis ist die Wasserkraft vorherrschend. Aber ich schon viele Konzerte der Rockband besucht. Demzu- werde mir demnächst eine Photovoltaikanlage auf mein Mein Traumberuf: folge entscheide ich mich für das Rockkonzert. Hausdach montieren lassen. Den übe ich als Gymnasiallehrer aus.

Politische Liebeserklärung ans Dorf: «Ich schätze das aktive VereinslebenV in unserer Gemeinde» 16 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch REGION

«Tschäggättä» am Basler Tattoo Zermatt im Unplugged-Fieber Zermatt Das 8. Zermatt Unplugged ist Geschichte. Mit James Blunt, Melissa Etheridge, Patricia Kaas oder Anastacia waren wieder einige hochkarätige Mu- sikerinnen und Musiker in Zermatt zu Gast.

Rund 28 000 Festivalbesucher waren dieses Jahr am Zermatt Unplugged da- bei. Auf 13 Bühnen gab es 54 Konzerte. 120 Mitarbeiter, von denen die meisten seit Jahren für das Festival tätig sind, waren für die Künstler und Sponsoren (Foto: Rob Lewis/Zermatt Unplugged) zuständig. Patricia Kaas wusste die Besucher zu begeistern. Region/Basel Das Basler Musikalische Highlights Tattoo feiert sein 10-Jahr- Die musikalischen Höhepunkte in die- das Rundzelt in ein Lichtermeer ver- Spezielle Ambiance Jubiläum mit einer grossen sem Jahr waren Patricia Kaas und Me- wandelte. Die einheimische Walliser Auch im nächsten Jahr wird Zermatt Parade. Mit dabei: Die Löt- lissa Etheridge, die solo auf der Bühne Künstlerin Sina, die am Festival mit wieder dem Unplugged-Fieber verfal- schentaler «Tschäggättä», stand und multi-instrumental ihre ei- James Gruntz und Adrian Stern auf- len. Auch dann sollen die Besucher gene Band war. Aber auch James Blunt trat, wusste das Publikum ebenso zu wieder das unvergleichliche Ambien- die Sektion Rhone und die konnte sich nach seiner 18-monatigen begeistern wie Philipp Poisel, der die te und die Faszination des Akustikfes- «Ahnenstolz» Ausserberg. Welttournee am Unplugged in Szene Konzertbesucher mit «Special Guest» tivals erleben. Die 9. Ausgabe des Zer- setzen. Sein energiereiches Konzert Max Herre auf Wolke sieben katapul- matt Unplugged findet vom 5. bis 9. Das Basler Tattoo feiert Jubiläum: Mit war eines von jenen, bei denen sich tierte. April 2016 statt. rz einer grossen Parade von der Freien Strasse bis zum Messeplatz werden die Feierlichkeiten begangen. Auf ei- ner Umzugsroute von drei Kilometern präsentieren sich 55 Formationen mit Raclettestreicher für Expo 2200 Teilnehmerinnen und Teilneh- mern aus verschiedenen Ländern. Mit Sitten/Mailand Für den Walliser Rac- um einem internationalen Millionen- bestimmt werden. Die Bewerber müs- dabei sind auch drei Oberwalliser For- lettestand an der Expo 2015 in Mailand publikum die Vorzüge unserer Region sen die verschiedensten Kriterien er- mationen. Die Lötschentaler «Tschäg- wurden aus über 100 Bewerbungen zu präsentieren. Dazu gehört ein eige- füllen. So wurden Sprachkenntnisse gättä», die Sektion Rhone, die auch vier Raclettestreicher ausgewählt. ner Raclettestand in einem Park direkt in Französisch, Deutsch, Italienisch an der Jubiläumsshow vor der Kulisse neben dem Schweizer Pavillon. und Englisch ebenso beurteilt wie die der Kaserne Basel teilnimmt, sowie der An der vom 1. Mai bis 31. Oktober Fertigkeit im Raclettestreichen sowie Tambouren- und Pfeiferverein «Ahnen- 2015 stattfindenden Weltausstellung Kein Bewerber aus dem Oberwallis Erfahrungen in den Bereichen Hotel- stolz» aus Ausserberg. «Weil der Kan- in Mailand nimmt auch das Wallis im Aus rund 100 Bewerbern, allerdings lerie, Restauration und Käserei. Pro- ton Wallis dieses Jahr sein 200-jähriges Schweizer Pavillon teil. Dies sei, so Va- kein einziger aus dem Oberwallis, duktwissen, Kenntnisse über das Wal- Bestehen feiert, haben wir bewusst ei- lais Promotion, eine gute Gelegenheit, mussten die geeignetsten vier Racleure lis und Verkaufscharme dürfen auch ne kleine Walliser Delegation eingela- nicht fehlen. Für die Endauswahl wur- den», erklärt Martin Steiner, OK-Chef den die engsten Bewerber vom Walliser der Parade. Kleiner Wermutstropfen: Raclettespezialisten und Käsemeister Neben den «Tschäggättä» wurden auch Eddy Baillifard einem intensiven Test die Lötschentaler Herrgottsgrenadiere unterzogen. Die ausgewählten Rac- zur Tattoo-Parade eingeladen. «Leider lettestreicher weisen alle Erfahrung in haben wir aber von den zuständigen den Bereichen Hotellerie, Restauration Personen eine Absage erhalten», er- und Käse auf, sei es als Chefkoch, aus- klärt Steiner. Der Grund: Die Herrgotts- gebildeter Käser oder ehemaliger Hotel- grenadiere seien kirchlich geprägt und direktor. Auch haben alle schon an Ver- würden nicht an einem touristisch- anstaltungen als Racleure gearbeitet. militärischen Anlass teilnehmen. «Das Während der sechs Monate dauernden mussten wir mit einigem Bedauern zur Weltausstellung rechnet Promo- Kenntnis nehmen», sagt Steiner. Die Pa- tion mit 130 000 verkauften Raclettes. (Foto: zvg) rade des Basler Tattoo findet am 25. Ju- Für diese intensive Nutzung wurde ei- li statt. Dabei werden rund 100 000 Zu- Käsemeister Eddy Baillifard (Zweiter von links) mit den ausgewählten Racleuren Jean- gens ein speziell leistungsfähiger Rac- schauer erwartet. bw Pierre Ruch, Jean-Marc Mory und Olivier Guignard (v. l.). Es fehlt Biase Mirjanka. letteofen konstruiert. fos www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 17 REGION Knigge-Lehrgang im Jugendtreff Brig Faul, frech, unzuver- Knigge und Höflichkeit lässig… Die Jugend hat «Nichts überzeugt junge Leute so, wie heute einen schlechten andere Jugendliche. Unsere Gruppe hat sich zum Teil gegenseitig motiviert», Ruf. Mit einem besonderen erzählt Josiane Mathieu, Leiterin der Projekt zeigt die Jast Brig- Jugendarbeitsstelle Briglina. Und der lina, dass dieser nicht der Anklang war gross: Viele junge Leute Wahrheit entspricht. hätten sich für das Projekt angemeldet. Als Gründe nannten sie beispielsweise , Revierförster Leo Jörger: «Um Holz trocken zu lagern, brauchen wir die neue Lagerhalle.» «Die Jugend von heute…», so beginnt dass sie sich von der Veranstaltung mancher Satz, der auf die Umgangsfor- Tipps erhoffen, die ihnen im Beruf hel- men junger Leute schimpft. Das Projekt fen werden. Andere gaben an, ein biss- Neues Gebäude für «Ich bin mehr» zeigt aber, dass Jugend- chen mehr «Gentleman» sein zu wollen. liche sich durchaus mit dem eige- Dieses Interesse zeigt, dass gutes Auf- nen Verhalten auseinandersetzen. Die treten bei den jungen Leuten definitiv Forstwerkhof in Randa Aktion räumt somit auch mit gängigen ein Thema und Wunsch ist. Aber auch Vorurteilen auf. Neugierde sei ein Beweggrund, denn: Randa Zu wenig Platz, bei Zermatt aus. Wie Jörger sagt, müssen «Die meisten unserer Jugendlichen wis- schlechtem Wetter kein ge- sich die erwähnten Gemeinden nicht «Mach mehr aus dir» sen, wie man sich anständig benimmt. an den Erstellungskosten beteiligen. schützter Arbeitsplatz: Dar- «Ich bin Mehr» ist ein Projekt, welches Junge Leute haben aber auch Wünsche «Der Forstbetrieb kommt für die ge- in der Jugendarbeit Basel seinen Ur- und Vorstellungen an sich selbst. Sie um plant das Forstrevier in planten Gesamtkosten von über einer sprung findet. In verschiedenen Work- wollen wissen, wie sie bei anderen gut Randa ein zusätzliches Ge- Million Franken selbstständig auf. Sub- shops bekommen Jugendliche darin ankommen und erfolgreich in Schule bäude. Die Burger müssen ventionen werden für solche Forstbau- Impulse zu Themen wie Verhalten und und Beruf sein können.» dazu aber noch Ja sagen. ten nicht geleistet», sagt er. Ein Teil Umgangsformen. Dadurch sollen sie davon sei Eigenkapital, der Rest wer- angeregt werden, sich mit dem eigenen Selbstbewusstsein stärken «Bis jetzt musste das Brennholz, Zaun- de auf dem ordentlichen Kapitalmarkt Auftreten auseinanderzusetzen. Dank Die Aktion soll Jugendlichen Respekt material und Holzbretter für Garten- besorgt. Zudem werde ein dafür vorge- des grossen Erfolges des Projekts wird es vermitteln. Gegenüber anderen, aber möbel draussen gelagert und auf- sehener forstlicher Investitionskredit nun schweizweit angeboten. So auch in auch gegenüber sich selbst. Denn das bearbeitet werden», sagt Leo Jörger, beim Kanton beantragt. der Jugendarbeitsstelle Briglina. Im Rah- Projekt rege auch an, über die eigene Revierförster des Forstreviers Nikolaital men ihres Jahresmottos «Gemeinsam Selbstdarstellung nachzudenken. «Es und gleichzeitig Gemeindepräsident Boden gehört Burgergemeinde mit Respekt» bietet sie interessierten ist wichtig, dass junge Leute Achtung von Randa. Auch während des Win- Bevor die Lagerhalle realisiert werden Jugendlichen die Möglichkeit, an dem vor ihren Fähigkeiten und Stärken ha- ters müssten die Kunden laufend mit kann, muss die Burgerschaft von Randa zweitägigen Angebot teilzunehmen. ben.» Der Jugendarbeitsstelle sei es dar- trockenem Brennholz beliefert wer- als Bodeneigentümerin noch ihr Ein- Und: Interesse ist durchaus vorhan- um besonders ein Anliegen, dass die Ju- den. Zudem fehle den Forstarbeitern verständnis geben. Bereits der 1991 er- den. Doch was bewegt Jugendliche, an gendlichen durch das Angebot für ihre bei schlechtem Wetter ein geschützter stellte Forstwerkhof ist im Baurecht mit einer Veranstaltung teilzunehmen, die Zukunft profitieren können. Arbeitsplatz. «Deshalb haben wir uns der Burgergemeinde erstellt worden. von Knigge, gutem Benehmen und Um- entschieden, zum bestehenden Werk- Jetzt muss die Bauparzelle im Wald er- gangsformen spricht? Alexandra Pfammatter hof zusätzlich eine neue Lagerhalle weitert und der Baurechtsvertrag ange- zu bauen», erklärt Jörger. Diese soll in passt werden. östlicher Richtung, hinter dem beste- henden Werkhof zu stehen kommen. Zweckgebundene Baute Geplant ist eine eigenständige Halle, Forstliche Bauten, Holzlagerplätze und welche nicht mit dem bestehenden Ge- Forststrassen sind zweckgebundene bäude verbunden sein wird. «Wir wol- Bauten, die der Waldbewirtschaftung len für die Zukunft bauen», so Jörger. dienen. Deshalb dürfen diese, gemäss Demnach werde grosszügig geplant. Jörger, im Wald erstellt werden. Die da- «Nicht dass wir in Zukunft erneut zu für beanspruchten Flächen gelten wei- wenig Platz haben», betont er. terhin als Waldflächen. Die Burger von Randa befinden darüber an der Burger- Eigenständige Finanzierung versammlung am 30. April. Dabei wird Der bestehende Werkhof gehört zum zudem noch ein Beschluss zur Über- Forstbetrieb des Inneren Nikolaital. nahme von gut 200 000 Quadratmeter (Foto: Jast Visp) Dieser führt die Forsttätigkeit der Ge- Geteilenwald zum ordentlichen Bur- «Ladies und Gentlemen»: Das Projekt «Ich bin mehr» vermittelt Umgangsformen und Respekt. meinden St. Niklaus, Randa, Täsch und gerwald gefasst. ap Über Möchten Sie selbst- Küchen und Badezimmer 35 ständig arbeiten? Jahre Jetzt vom Währungsvorteil und der garantierten Sicherheit Erfahrung eines Schweizer Unternehmens profitieren! Zu verkaufen Geschenkboutique in Brig gibt laufend alle Währungsvorteile weiter! Heimberatung: Nutzen Sie unseren kosten- RZ Oberwallis, Chiffre A151301, Jetzt sparen dank deutlich gesenkter Preise! losen und unverbindlichen Kundenservice. Währungs- Jetzt anfordern: Tel. 031 980 11 55 Saltinaplatz 1, 3900 Brig-Glis vorteil oder Mail an: [email protected]

Stauraumwunder Küche! Wie organisiere ich meine Küche FINGER- am besten? Antworten finden Sie im FUST. DRUCK

Alles aus einer Hand. statt Das spricht für Fust-Küchen und -Badezimmer ZEITUNGS- Im Detail liegt der Charme! 1. Kompetente Bedarfsanalyse Lassen Sie sich bezaubern von dieser Küchen- und Top-Beratung mit Gratis-Offerte DRUCK komposition in echtem Lack. 2. Montage mit eigenen Schreinern

10CAsNsjY0MDQx0TU2NzOzNAMAf3-IFQ8AAAA= 3. Superpunkte mit der Coop

10CFXKKQ6AQBAF0RP15Pc6DC0JjiAIfgxBc3_F4hCl6i1LesHXNK_7vCWDzUhrRIu02grc0xlFNBIqJmAfGTpAKrefJ41nA_01BCWxziARktZZtVzHeQPXqkedcgAAAA== Supercard/Supercard Plus. Je Franken 1 Superpunkt Fr. 500.– Rabatt beim Küchen- kauf mit Steamer und Induktionskochfeld 4. Lebenslange Qualitätsgarantie Gültig bis 25. April 2015 5. Sicherheit eines soliden Schweizer Unternehmens Küchen Badezimmer «Online» erste Ideen selbst gestalten! Renovationen www.fust.ch/kuechenplaner www.1815.ch Superpunkte-Gutschein Jetzt Ihr 25'000 Superpunkte- GUTSCHEIN Guthaben in FUST-Küchen-/ im Wert von Fr. 500.– Badezimmer-Gutschein von Fr. 500.– tauschen. FUST bietet auch alles für Ihr Badezimmer und Ihre Wellness-Oase. Wannentausch leicht Fr.1000.– gemacht: Innert 1 Tag! Rabatt beim Kauf einer Twinline mit Auf exakt der gleichen Fläche, auf dem Artlift Hebesitz der bisher Ihre alte Badewanne stand, steht in Zukunft die neue TWINLINE 2 Fr. 500.– oder ARTLIFT mit Hebebsitz. Die Badewanne Die neue Dusche Rabatt beim Kauf Im Klartext: Dusche UND Bade- ohne Duschlösung: und Badewanne einer Twinline Baden – von der Bade- Kleine Bäder – schon ab 2.0 m2 wanne in einem – auf derselben Die muss jetzt in einem ist fertig. wanne bis zum Whirlpool Fläche, ohne mehr Platzbedarf. raus! Gültig bis 25. April 2015 RZ-App im App Store Visp-Eyholz, Kantonsstrasse 79, 027 948 12 50 12

www.rz-movies.ch Der beste Weg, Filme zu mieten! Riesenauswahl an DVD und Blu-ray. Ab CHF 4.90 für 7 Tage, bei Bestel- lung über CHF 15.– keine Versand- kosten, schneller Versand per A-Post. www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 19 REGION Cantars – Kirchenklangfest 2015

Visp/Gampel Von Mitte März bis Visp war am 11. April Austragungsort Samstag, 25. April 2015, in Gampel-Steg Anfang Juni 2015 finden in ver- Im Rahmen von Cantars 2015 war Visp am 11. April Austragungsort. Bei den zwölf Kon- 12 Uhr > Steg Fiori Musicali – Musikalische Blüten schiedenen Kantonen 36 kirchen- CARMINA Quartett, Carmen Schneller-Gitz, Orgel zerten präsentierten sich, entsprechend dem 13 Uhr > Gampel Siku ya kuja – Wenn wir in den Himmel musikalische und kirchenkulturelle Titel «Tour de Suisse», nebst einheimischen einziehen Kirchenchor Oberems, afrikanische Gesänge Konzerttage statt. Gruppen auch nationale Formationen. Meh- 14 Uhr > Steg Tu Solus Sanctus Lobpreisgruppe «Tu solus» rere Konzerte konnten vor einer gefüllten Lieder zum Lob Gottes Kirchenkulisse durchgeführt werden. Es fällt 15 Uhr > Gampel Staffellauf der Organisten I Oberwalliser schwer, einzelne Gruppen hervorzuheben, Organisten teilen sich die Empore boten doch allesamt wahre Leckerbissen. 16 Uhr > Steg x Salgesch x Pi Gesangverein Trotzdem sei hier der Chor von Walchwil, un- Salgesch und Instrumentalisten ter dem Dirigenten Peter Werlen, die Scuola 17 Uhr > Gampel Psalmen – Lieder der Bibel Kirchenchor Corale della Cattedrale di Lugano oder auch Ferden, Werke von H. Schütz, S. Scheidt, F. Mendelssohn das Vokalensemble Schaz besonders hervorge- 18 Uhr > Steg Rockmesse Kirchenchor Steg, Schülerchor hoben. OS Gampel-Steg, Bohuslav Bereta: Churchsound 19 Uhr > Gampel Abendmesse Kirchenchor St. Theodul Gampel-Steg ist am 25. April Austragungsort Gampel, Messe in F-Dur Die zweite und letzte Veranstaltung in unse- 20 Uhr > Steg Missa Luba Kirchenchor Glis, Kongolesische rem Kanton findet am 25. April in den beiden Messe für Solo, Chor und Perkussion Pfarrkirchen von Gampel und Steg statt. Das 21 Uhr > Gampel John Leavitt and more Kirchenchöre erste Konzert beginnt um 12.00 Uhr in der Kir- Staldenried und Termen, Missa Festiva und andere Werke che in Steg. Das Programm präsentiert sich 22 Uhr > Steg Staffellauf der Organisten IIOberwalliser auch hier sehr abwechslungsreich und bunt. Organisten teilen sich die Empore Die Konzerte dauern jeweils 40 Minuten und 23 Uhr > Gampel Gospel – Die gute Nachricht Chor andy- beginnen zwischen 12.00 Uhr und 23.00 Uhr amo Leukerbad, Gospels und amerikanische Kirchenmusik (Foto: zvg) immer zur vollen Stunde, abwechselnd in den www.cantars.org Scuola Corale della Cattedrale di Lugano. beiden Kirchen Gampel und Steg. «Ein Ausflug nach Gampel lohnt sich»

Herbert Bregy ist Mitglied im Oberwalliser Organisationskomitee wir die Gesamtarbeit des schweizeri- in Visp waren an mehreren Konzerten des örtlichen Organisations- anfänglich sehr schwerfällig und für schen OK und verstehen auch, dass die die Kirchen voll oder gut gefüllt. komitee für Visp und Gam- unsere Begriffe teils ungewohnt und Rahmenbedingungen nicht allen Regi- fast schon überorganisiert. Es war aber onen angepasst sein können. Wie haben Sie die Konzerte als Zuschau- pel-Steg und gibt Auskunft. auch dadurch bedingt, dass wir prak- er erlebt? tisch als Quereinsteiger auf den Zug Was sagen Sie zu den Eintrittspreisen? Meine Frau und ich haben in Basel und Was sagen Sie zur Gesamtorganisation aufgesprungen sind, als die Organisati- Die Eintrittspreise pro Tag sind im Vor- Visp ein Dutzend Aufführungen be- Cantars 2015? on bereits gestartet und die Strukturen verkauf bei den Raiffeisenbanken Visp sucht. Wir waren allemal sehr begeis- Die Gesamtorganisation schien uns definiert waren. Inzwischen schätzen und Gampel für ein Tagesbändel 45 tert. Die Vielfalt und die Qualität, die Franken. An der Tageskasse sind Ta- man in sehr kurzweiligen Auftritten, geseintritte für 50 Franken und Ein- pro Gruppe dauert der Auftritt maxi- zeleintritte zu 15 Franken zu erhalten. mal 40 Minuten, miterleben kann, ist Dies scheint auf den ersten Blick hoch. einmalig. Wir werden nach Gampel- Bedenkt man aber, dass man mit die- Steg bestimmt noch weitere Cantars- sem Eintrittspreis zwölf Konzerte hö- Auftritte in der übrigen Schweiz besu- ren kann, ist dies moderat. Wenn eine chen. Kollekte eingezogen würde, wäre man sicherlich nicht weit von diesem Ein- Sind die Auftritte auf ein spezifisches trittspreis entfernt. Publikum gerichtet? Cantars ist ein kultureller Anlass. Die Wie sind die Konzerte besucht? Auftritte sind derart vielfältig, dass Ich war bereits an der Eröffnung in viele Vorlieben abgedeckt sind. Ich Basel dabei und war erstaunt, dass denke, dass sich am 25. April ein Aus- (Foto: zvg) bei den meisten Vorstellungen die Zu- flug nach Gampel-Steg auf alle Fälle Auch der Kirchenchor Ferden ist dabei. schauerränge voll besetzt waren. Auch lohnen wird. Autoverwertung *** Wallis *** STIMULIEREN SIE Fahrzeugankauf gegen IHRE GESCHMACKS- Barzahlung für Export / Entsorgung, sofort NERVEN! Abholung! Workshop für Süsses  027 934 20 33 www.auto-wallis.ch Mittwoch 29. April Kurs «Die exotischen Früchte süss-salzig», in roher Version Donnerstag 30. April und Freitag 1. Mai

QUALIFIKATIONSRUNDE Samstag 2. Mai

10CAsNsjY0MDA20zW3MLOwtAAAP6vpKA8AAAA=

10CFXKKw7DQBAE0RPNqnt-3vXAyMwysMyXRMG5P0piFlCk9Pa9ouHusR3XdhYBS1l69tHLl9EQUUE0tSw4VMFYaRz8nvjzYukKYP6MwAU6acIuzOlm7f18fQCXikbscgAAAA== 29. APRIL BIS 2. MAI 2015 Zeitpläne und Anmeldungen: www.centre-manor-.ch

WWW.PUBLITEXT.CH Tinnitus Ohrensausen

Die DisMark Tinnitus-Hilfe kann aus ihrem Erfahrungsschatz von über 40'000 Behandlungen, beacht- liche Erfolge vorweisen. 10 Jahre unentwegte Forschung, mit Unter- stützung weltweit führender Fach- ärzte, brachte den entscheidenden Durchbruch.

WWW.CENTRE-MANOR-SIERRE.CH

RENAULT. LEIDENSCHAFT ERLEBEN.

10CAsNsjY0MDQy1jUwMDMzMwYAEkkRrw8AAAA=

JETZT MIT EURO-BONUS 10CFXKoQ4CMRAE0C_aZmannWtYSc5dEOR8zQXN_ysCDvHcO44aDT_3_XHuzyKYCsC2ilTTdA2ipVzo3BIcN1pMj6m_H3JPAOt7Aj24LTqE0FzTau_r9QHyRm5wcgAAAA==

Drei klinische Studien unterstrei- chen den Erfolg des TinniTool Be- handlungs-Systems. Die täglich 20-minütige Behandlung mit dem TinniTool EarLaser erfolgt zu Hause (ohne Fachkenntnisse) und ist völlig sicher und schmerzfrei. Der EarLaser kann entweder ge- kauft (CHF 480.−) oder für drei Mo- nate (CHF 239.−) gemietet werden.

10CAsNsjY0MDA20zW3sDA1NAcAxtiImA8AAAA=

10CFXKKw4DMRAE0RON1e352N6BkZm1IAo3iYJzfxTtsoCSCry10gvuHvN8zWcS0JDWu7OltVHgngotipYwRgX9YDgYrP7nRcMqgH0ZgQljM8TGNTZ6-b4_PyYCYOhyAAAA Sind Sie mit der Behandlungsme- thode unschlüssig, testen Sie unter www.tinnitus-test.ch,welcheBe- handlung für Sie am wirksamsten UND ZUSÄTZLICH FR. 2 500.– EINTAUSCHPRÄMIE. ist und auf was Sie in Zukunft ach- ten müssen, um Ihren Tinnitus zu RENAULT OBERWALLIS kontrollieren. DisMark Tinnitus-Hilfe Raron: Garage Elite, Kantonsstrasse Rellikonstrasse 7  CH-8124 Maur Fiesch: Auto-Walpen AG, Furkastrasse 043 / 366 06 66  [email protected] Automobiles www.tinnitus-hilfe.ch St. Niklaus: GarageTouringArthurRuppen(Servicehändler) www.tinnitus-therapie-center.ch Siders: Garage du Nord Sierre SA, Route de Sion 20

Angebote gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss vom 01.04.2015 bis 30.04.2015. Euro-Bonus: Gültig bei Vertragsabschluss vom 01.04.2015 bis 30.04.2015 oder bis auf Widerruf. Beispiel: Captur Dynamique

ENERGYTCe90,4,9l/100km,113gCO2/km, Energieeffizienz-Kategorie C, Katalogpreis Fr. 22500.– abzüglich Euro-Bonus Fr. 2500.– = Fr. 20000.–. Die Eintauschprämie gilt beim Tausch eines mindestens 8 Jahre alten Personenwagens gegen ein neues Renault Modell. Dabei muss der Kauf durch den im Fahrzeugausweis des eingetauschten Fahrzeugs eingetragenen Halter erfolgen. Das Fahrzeug, welches gegen ein neues Renault WWW.PUBLITEXT.CH

Modell eingetauscht wird, muss seit mindestens 6 Monaten immatrikuliert und noch fahrtüchtig sein. Durchschnittliche CO2-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen 144 g/km. www.1815.chwww.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 21 REGION «Ich bin durch und durch eine Vereinsmutter»

Geschinen Die Aargauerin alleine wohnen doch nicht so einfach Mehr als nur Präsidentin intensiv. «Manchmal bin ich vor dem Yvonne Vogt wohnt seit ist.» Yvonne Vogt beginnt zwischen Wie sie weitererzählt, werde sie heute Fernsehen kaum zu halten. So fest fie- über 15 Jahren im Goms. ihrem damaligen Wohnort Wohlen oftmals nur als Präsidentin des Skiclubs bere ich mit.» Wie lange sie denn noch (AG) und Geschinen zu pendeln. «Im wahrgenommen. Dann heisse es sofort: Skiclub-Präsidentin bleiben wird? «Mal Sie ist Präsidentin des Ski- Goms war ich recht schnell unterbe- «So, wie gehts im Club?» Damit habe sie sehen. Langsam möchte ich es schon je- clubs Obergoms, Fan des HC schäftigt. Mein Sohn war bei der Arbeit oft Mühe. «Ich bin mehr als nur die Prä- mand Jüngerem übergeben», und fügt Davos und wohnt in einem und mein Mann nicht da», sagt sie. Sie sidentin des Skiclubs. Dahinter steckt lachend hinzu: «Dann hätte ich noch ehemaligen Stall. findet eine Teilzeitanstellung im Ver- ein Mensch und der heisst Yvonne. Da- mehr Zeit, um mit Schal und Flagge kauf in Ulrichen . 2001 wird bei der Spi- neben ist sie ein grosser Sportfan. Lang- unsere Sportler zu unterstützen.» «Ich fühle mich in der Zwischenzeit tex eine Stelle frei. Als gelernte Pflege- lauf allgemein, Bayern München, HC mehr als Walliserin denn als Aargau- fachfrau bewirbt sie sich und bekommt Davos oder aber Schwingen verfolgt sie Peter Abgottspon erin», sagt Yvonne Vogt in unverkenn- die Stelle. «Meine Arbeit hat mir bei barem Aargauer Dialekt. «Diesen be- der Integration sehr geholfen», blickt halte ich bei», erklärt die 58-Jährige Vogt zurück. Plötzlich sei sie im direk- schmunzelnd. Da sie im Goms mittler- ten Kontakt mit den Familien und in weile gut integriert sei, so sei das auch deren Wohnungen gestanden. «Sowohl kein Problem. Zudem sei sie immer die Patienten als auch deren Angehöri- schon offen auf andere Menschen zu- gen hatten viel Zutrauen zu mir.» Das, gegangen. «Das hat mir enorm gehol- verbunden mit ihrer offenen Art, habe fen, vor allem auch zum Zeitpunkt, als ganz gut harmoniert. ich definitiv ins Goms gezogen bin.» Wie die Jungfrau zum Kind Langjähriger Bezug zum Goms «Ich war immer schon ein Vereins- Yvonne Vogt lebt zwar seit 1999 tempo- mensch», erklärt sie. Darum sei es rär im Goms, hat aber schon viel länger auch nicht verwunderlich gewesen, einen grossen Bezug zur Region. «Mein dass sie im Jahre 2000 in den Vorstand Mann André organisierte seit 1985 des Skiclubs Obergoms gewählt wor- mit seinem damaligen Skiclub Hom- den sei. Vorerst als Kassier. Zwei Jah- berg (AG) regelmässig Langlauflager im re später steht der Skiclub ohne Präsi- Goms», erklärt sie. Zwölf Jahre lang. denten, aber auch ohne Nachfolger da. Daneben kehren Vogts mehrere Male Zehn Minuten vor der GV ruft Yvonne mit ihrem Sohn Urs zu Ferienzwecken ihren Mann André an und fragt: «Soll zurück in die Region. «Dabei standen ich mich dafür zur Verfügung stellen? wir immer in Kontakt zu den Einheimi- Wenn ja, brauche ich deine Hilfe.» Die- schen.» Mit den Jahren kennt man sich. ser willigt ein. Sie sagt zu und wird 1995 kaufen Vogts in Geschinen einen gewählt. Sie blickt zurück. So richtig Stall. «Wir fühlten uns im Goms ein- bewusst sei ihr ihre Zusage erst am fach wohl und wollten dort etwas Eige- nächsten Morgen geworden. Da habe nes besitzen», erklärt sie. Diesen bauen man ihr auf der Strasse zur Wahl gra- sie zu einer Wohnung um. Irgendwann tuliert mit den Worten: «Nicht mal ein setzt Vogts Sohn Urs auf die Karte Lang- Einheimischer, sondern «än Üssri» und laufsport. «Er wollte aber gleichzeitig dann noch eine Frau!» noch eine Berufslehre als Schreiner machen», erklärt sie. Nach längerer Su- Aller Anfang ist schwierig che in der ganzen Schweiz finden Vogts Zu Beginn ihrer Amtszeit habe sie ei- in Fiesch einen Lehrbetrieb, welcher nen entsprechend breiten Rücken ge- die Kombination zwischen Sport und braucht. Im Laufe der Jahre habe sie Berufslehre ermöglicht. gewisse Dinge im Verein angepasst und verändert. «Mittlerweile bin ich abso- Pendeln zwischen Aargau und Wallis lut akzeptiert», erklärt sie. 2014 zieht 1999 beginnt Urs die Lehre in Fiesch ihr Mann André ebenfalls fix nach Ge- und wohnt in Geschinen. Yvonne schinen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist Vogt erzählt schmunzelnd: «Irgend- Yvonne Vogt lediglich Wochenendauf- wann hat Urs dann festgestellt, dass enthalterin. Yvonne Vogt: «Wenn ich im Fernsehen Sport verfolge, bin ich oft kaum zu halten.» 22 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch FRONTAL «Ich werde Peter Bodenmann mit ins Boot holen»

Brig-Glis Er ist der neue Geschäftsfüh- rer bei Brig Simplon Tourismus. Jürg Krattiger (50) spricht über die kurzfris- tigen Ziele der Tourismusdestination, die finanziell angespannte Situation und wie er Peter Bodenmann für eine Zusammenarbeit gewinnen will.

Herr Krattiger, Sie sind nun seit rund 10 Wochen im Amt als Geschäftsführer von Brig Simplon Tourismus. Wie fällt eine erste Bilanz aus? Grundsätzlich fällt eine erste Zwischenbilanz sehr positiv aus. Ich wurde hier von allen sehr freundlich empfangen, die Mitarbeitenden waren froh, dass wie- der eine Ansprechperson für sie da war. Auch für sie war die Zeit zuvor nicht einfach. Trotz Unterstützung durch den Verwaltungsrat gab es Situationen, in wel- chen die Mitarbeitenden auf sich alleine gestellt wa- ren. Doch bisher stelle ich fest, dass speditiv gearbei- tet wird und viele Beschlüsse umgesetzt werden, das werte ich als äusserst positiv.

Sind Sie eigentlich ein Wandervogel? Eigentlich nicht, nein. Doch aufgrund der vergange- nen Jahre macht es schon ein bisschen den Eindruck. «Es gilt nun, die finan- von Valais/Wallis Promotion und Schweiz Tourismus. Da sind wir beim Thema: Sie waren in den Tourismus- zielle Situation in den Das hat mir in der Vergangenheit gefehlt, denn die destinationen Riederalp, «Rund um Visp» und Visper- Arbeit im Tourismus ist eine tolle und spannende terminen tätig. Doch Brig Simplon Tourismus wird die Griff zu bekommen» Aufgabe und eine grosse Herausforderung zugleich. grösste Herausforderung sein. Einverstanden? Es ist eine andere Herausforderung. Man kann die Seitdem Sie «Rund um Visp» verlassen haben, wechsel- Gab es andere Optionen oder kam für Sie nur eine Destinationen nicht miteinander vergleichen. Bei ten Sie viermal die Stelle. Rückkehr ins Wallis infrage? «Rund um Visp» hatte ich es mit vielen Gemeinden Ich arbeitete mehrere Jahre bei «Rund um Visp» und Ich lebe mit meiner Familie im Kanton Freiburg; dort und Transportanlagen zu tun – das war ebenfalls he- war vorher auch über eine längere Zeit bei der Tou- gibt es gerade in der Tourismusbranche ein wesent- rausfordernd und spannend. In Brig zählt unter an- rismusdestination Riederalp engagiert. Nach 20 Jah- lich kleineres Angebot. Deshalb kam dann das Ober- derem auch die Stadt zum Angebot. Die Alpenstadt ren im Tourismus wollte ich dann etwas anderes wallis ins Spiel, wo ich das Glück hatte, dass ich Brig mit der Simplonregion, dem Rosswald und Brigerbad sehen und zog mit meiner Familie in die Deutsch- Simplon Tourismus als Geschäftsführer übernehmen hat ein tolles und grosses Angebot. Unsere Aufgabe schweiz, wo ich einerseits in der Immobilienbranche durfte. ist es, alles unter einen Hut zu bringen und anschlies- tätig war und später als Produktmanager arbeitete, send dem Gast zu verkaufen. was langfristig nicht die richtige Beschäftigung für Brig Simplon Tourismus ist ein heisses Pflaster. Wie mich war. lange bleiben Sie? Die Destination Brig Simplon hat zwei sehr schwere Das ist vorgängig schwierig zu beantworten. Doch ich Jahre hinter sich. Demzufolge können Sie derzeit als Und nun gehen Sie zurück zu den Wurzeln. Haben Sie bin mit der Absicht gekommen, um langfristig hier Direktor nur gewinnen… den Tourismus vermisst? zu bleiben und etwas aufzubauen. Ab einem gewis- Ich weiss, dass in den vergangenen Jahren viel ge- Ja, das Kribbeln kam auf einmal zurück. Es reizte sen Alter finde ich das auch wichtig und richtig. Die schehen ist und vermutlich nicht jede Entscheidung mich, wieder in die Tourismusbranche einzusteigen. Tourismusdestination steht vor grossen Herausforde- richtig war, doch ich will nicht zurückblicken, son- In dieser Branche habe ich wieder vermehrt mit Leu- rungen, die wir anpacken wollen und bald umsetzen dern nach vorne schauen. Unser Team, der Verwal- ten zu tun, einerseits mit Gästen, andererseits mit müssen. Das sind Veränderungen, die nicht inner- tungsrat, aber auch die verschiedenen Leistungsträ- Kollegen aus den Nachbardestinationen oder auch halb eines Jahres zu realisieren sind. ger wollen zusammen in die Zukunft blicken und das www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 23 FRONTAL

Bestmögliche für die gesamte Destination herausho- an einen Tisch zu setzen. Dabei hätte ich vermutlich len. Miteinander müssen Ziele definiert werden und nur seine Ansicht gehört, das wollte ich nicht, denn eine Zusammenarbeit entstehen. Dabei auf die Ver- ich wollte unvorbelastet meine Arbeit antreten. Das gangenheit zu schauen, das überlasse ich anderen. war wohl die richtige Entscheidung.

«Ich wollte mich Sie haben zuvor die Finanzen angesprochen: Die Stadt- gemeinde Brig-Glis feiert ihr 800-jähriges Bestehen. nicht mit meinem Dazu wurden 360 000 Franken gesprochen für die Fei- erlichkeiten. Beteiligt sich auch der Tourismus daran? Vorgänger treffen» Nein. Damit haben wir nur wenig zu tun. Die Ge- meinde hat die Gelder gesprochen, welche Projekt- Streben Sie das angesprochene «Miteinander» und leiter David Guntern gezielt einsetzen wird. «Zusammen» auch mit Peter Bodenmann an? Peter Bodenmann kann wie jeder andere Hotelier Doch auch der Tourismus wird sich an der 800-Jahr- auch in unserer Strategie mitmachen, was grundsätz- Feier irgendwie beteiligen? lich zu begrüssen ist. Er ist eine Person, mit stets vie- Natürlich. Am 9. Juli treten Leukerbad und Brig-Glis len Ideen, und wir werden auch bemüht sein, gute im «Donnschtig-Jass» gegeneinander an. Aus dem Ideen von ihm umzusetzen. Demnach wollen wir das Ort des Siegers wird die anschliessende Live-Sendung «Zusammen» auch mit ihm anstreben. übertragen. Das wäre rein touristisch natürlich eine tolle Sache für uns. Unter anderem wird ja auch ein Reto Steiner, Präsident des Vereins «Brig Tourismus», Film über die Destination gezeigt. Und: Die Altstadt will die Zusammenarbeit mit Herr Bodenmann auch würde natürlich den Rahmen für eine gelungene stärken. Heisst konkret, Sie werden die Zusammen- Sendung bieten. Der Tourismus wird das ganze Pro- arbeit zunehmend suchen? jekt aktiv unterstützen. Es gilt vorauszuschicken, dass das Tourismusbüro von den Kurtaxen der Hotels in der Region stark ab- hängig ist, da ist es grundsätzlich schlecht, wenn wir «Der Buchungsstand für nicht zusammenarbeiten. Die Hoteliers ihrerseits ha- den Sommer ist zurzeit ben demnach auch hohe Erwartungen an uns. Hier gilt es nun, den nächsten Schritt zu machen, doch sehr erfreulich» grosse Schritte sind zurzeit noch nicht möglich. Jürg Krattiger, wir wollen über den teuren Schweizer Warum nicht? Franken sprechen. Wie viel Zuversicht weckt in Ihnen Wir müssen die finanzielle Situation erst einmal in der Blick auf die bevorstehende Sommersaison? den Griff bekommen, anschliessend werden wir im Das ist zurzeit sehr schwierig abzuschätzen. Denn: Wir Marketing wieder aktiver sein. wissen nicht, inwiefern die Konstellation vom auslän- dischen Markt beeinflusst wird. Der Buchungsstand in Welche kurzfristigen Ziele verfolgen Sie sonst noch? Brig für den Sommer ist zurzeit erfreulich gut. Nicht Wir machen bei der Sommerkampagne von Valais/ vergessen dürfen wir dabei jedoch das Schützenfest, Wallis Promotion mit. Dadurch erhalten wir eine welches zahlreiche Gäste in unsere Region lockt und Plattform, auf die wir aufspringen und von der wir wovon das gesamte Oberwallis profitieren kann. Des- profitieren können. Vor allem im Schweizer Markt. halb stellt sich für mich die Frage: Wie würde der Bu- chungsstand ohne Schützenfest aussehen? Doch wir Unter anderem steht dabei ein Gang an die Frühjahrs- beschäftigen uns mit der Ist-Situation und freuen uns messe BEA an? auf eine gute Sommersaison in unserer Destination. Ja, das ist eine tolle Werbeplattform für unsere Regi- on. Wir werden am Freitag und Samstag dort sein und Wie war die vergangene Wintersaison? ZUR PERSON unsere Destination von der besten Seite präsentieren. Auch die war grundsätzlich gut. Vom Zeitpunkt an, Vorname: Jürg Name: Krattiger Geburtsdatum: 9. Feb- als der Euro gesunken ist, haben wir kaum grosse Ein- ruar 1965 Familie: Verheiratet mit Regula, zwei Kinder Zurück zur Zusammenarbeit: Ist Peter Bodenmann ein bussen gemacht. Das ist einerseits sehr überraschend, Funktion: Geschäftsführer Brig Simplon Tourismus Hob- wichtigerer Partner als andere Hoteliers? andererseits freuen wir uns natürlich darüber, dass bys: Familie, Pferdesport, Wandern, Skifahren, Lesen. Jeder Hotelier ist ein wichtiger Partner für uns, denn wir die Zahlen aus dem vergangenen Winter gröss- die Hoteliers spüren die Gäste viel besser als wir. Sie tenteils halten konnten. sind es, die beinahe Tag und Nacht mit ihnen in Kon- NACHGEHAKT takt stehen. Doch auch unser Beitrag ist wichtig: Wir Auf was schliessen Sie das zurück? Brig Simplon Tourismus ist einfacher wollen intern transparent kommunizieren, damit die Wir befinden uns nicht im allerhöchsten Preissegment, zu vermarkten als die Riederalp. Nein Leistungsträger stets über Projekte informiert sind. wie es andere Destinationen in unserem Kanton tun. Ich werde Peter Bodenmann mit ins Boot holen. Ja Als Beispiel nenne ich gerne das Skigebiet auf dem Mein Vorgänger bei Brig Simplon Tourismus Haben Sie sich eigentlich mit Ihrem Vorgänger Renato Rosswald: Es ist eine kinder- und familienfreundliche, hat gute Arbeit geleistet. Joker Julier vor Ihrem Stellenantritt getroffen? übersichtliche Destination in einer guten Preisklasse. (Der Joker darf nur einmal gezogen werden.) Nein. Ich spielte mit dem Gedanken, mich mit ihm Das kommt bei verschiedenen Gästen ganz gut an. ks 24 | Donnerstag, 23. April 2015 FIT IN DEN FRÜHLING FIT IN DEN Zu gewinnen gibts: 1x Gutschein im Wert von Fr. 50.– von Coiffeur Capelli in Susten

1) Wie heisst das neue Sportstudio in Brig? 1)

2) Wie heisst der Coiffeursalon, welcher sein 2) 15-Jahr-Jubiläum feiert?

3) Was wird im Sportfit-Kinderlager angeboten?

4) Davide Natascha 1 Pletschenstrasse 3952 Susten 20 40 027 473 Tel. 86 35 514 Nat. 079 4) In welchem Monat wird unter anderem das Sommer-Hit-Abo bei Sportfit angeboten? 5) Welche Hausnummer hat das Coiffeurgeschäft Capelli in Susten?

6) Was macht Cecile Ambord vor dem Lackieren? 6)

7) Margrit Bellon-Collins ist diplomierte… 7)

Mäggie‘s

1. Woche: 13. – 17. Juli 2015 Fusspflege 2. Woche: 20. – 24. Juli 2015

inkl. Mittagessen und Material ©'VTTQnFHFQMVT-BDL Treuebonus: ©8FMMOFTTGVTTQnFHF 10. Fusspflege ©'VTTSFnFYNBTTBHF geschenkt! ©1nFHFQSPEVLUF Margit Bellon-Collins %JQMPNJFSUF'VTTQnFHFSJO .JUHMJFEJN4'17 #BIOIPGTUSBTTF 7JTQ 5FMFGPO www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 25 FIT IN DEN FRÜHLING

FRÜHLING 15 JAHRE 027 473 46 06 Apéro Samstag 25. April 2015, 11 bis 16 Uhr

3)

Nicole Lauber Renate Seewer Catherine Grand

5)

schneidenschleifen ambord-amman pflegen massieren dipl. fusspflegerin lackieren gemeindemattenstrasse 11 3951 079 612 81 91 Cecile [email protected]

pflege deine füsse, sie tragen dich durchs ganze leben. (Foto: spring-beauty-wallpaper)

MITMACHEN UND GEWINNEN! Neu in Brig Schicken Sie das richtige Lösungswort ein und gewinnen Sie einen tollen Preis. Viel Glück!

Lösungswort: 1 2 3 4 5 6 7

Name / Vorname:

Adresse:

PLZ /Ort:

Telefon:

Den ausgefüllten Talon bis am 27.4.2015 einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort «Frühlingsrätsel», Die ersten 30 Neukunden erhalten Postfach 76, 3900 Brig-Glis oder senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]. Absender nicht vergessen! (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen). 20% Rabatt auf das Jahresabo. Rhonesand, Tunnelstrasse 180, 3900 Brig www.starforce.ch Erfolg ist lernbar ■ Sprachkurse $GIGIPWPIGP DACHCOM ■ Englisch/Deutsch/Franz./Ital./Span. &KG8QTVTCIUTGKJGFGT')- ■ Free-System/Gruppen-/Einzelkurse ■ Handelsschule VSH ■ Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK ■ Techn. Kaufmann/-frau Eidg. FA ■ Eidg. KV-Abschluss (B-/E-Profil) ■ Bürofach-/Handelsdiplom VSH 'KPNCFWPI #WVJGPVK\KVȓV%JCTOG ■ Zwischenjahr / 10. Schuljahr ȉHHGPVNKEJGT#PNCUU ■ Informatiker/-in WPF%JCTKUOC ■ Eidg. Fähigkeitszeugnis mit Praktikum ■ Arzt-/Spitalsekretärin

■ Med. Sekretärin10CAsNsjY0MDQx0TU2NzcyswQAmLEavQ8AAAA= H+ ■ $XWKHQWL]LW¦WZLUG]X5HFKWDOV(UIROJVUH]HSW Chefarztsekretärin/Med.10CFXKKw7DQBAE0RPNqns-O3EGWsssAyt8SRSc-6PYYQYlFXjbVtHwbx37axxF0F0sU_tSjEdLr3ObLiyYmoLxJC1UO-PGxborgHkZgYnaJMVcImdPtO_78wPEIeT-cQAAAA== Praxisleiter YHUNDXIW(UIDKUHQ6LHZDUXPGLH%DODQFH]ZLVFKHQ ■ Sprechstundenassistenz  ■ Ernährungs-/Wellness-/Fitnesstrainer $XWKHQWL]LW¦WXQGm6RWXQDOVRE}GHU6FKO¾VVHO]XU ■ Gesundheitsberater/-masseur/in  *HODVVHQKHLWLVW 1TV0CVGTU85 ■ Computerkurse SIZ/ECDL ■ Anwender, Power-User, Supporter

'UXFNIULVFKIU6LHEHUHLW

'HU.DWDORJÄ*UXSSHQDXVIOJH WHO   ³PLWPLWUHL V VHQGHQ7DJHV ZZZHJNFK PDLOLQIR#SDXOLUHLVHQFK DXVIOJHQIUMHGHQ$QODVV« ZZZSDXOLUHLVHQFK

WILLKOMMEN ZU UNSERER AUSSTELLUNG! Samstag, 02.05.2015

( ab 11.00Uhr )

Zu verkaufen Allfällige Interessenten AUTO STEG melden sich unter: An- und Verkauf von Reben in Stalden-Neubrück Chiffre S151501 Occasionen aller Auto marken Im Sektor 5 Kauntschi RhoneZeitung sowie Autos für den Export. Parzelle 1568 Reben 261 m² Saltinaplatz 1, 3900 Brig 076 445 33 31 Die Reben haben Wasseranschluss bei der Beregnungsanlage Riti. Ein Anruf lohnt sich sicher! www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 27 HERZLICH WILLKOMMEN NEUWANEE UUWWWAA 220150015 24. – 26. April «Digitalisierung im Autogewerbe»

(Foto: zvg)

Bea Zenhäusern, Geschäftsführerin vispexpo, und Elmar Furrer, «Digitalisierung im GRM-Präsident. Autogewerbe» Autogewerbe (AGVS/AMVO/KAPO VS) Visp Am Freitag, 24., bis Sonn- In der NEUWA mit Vorträgen mit Referaten 35. OBERWALLISER tag, 26. April, wird die NEUWA Nach einem ersten Versuch «Automobiltechnik 2015 zum 35. Male in der Lit- im letzten Jahr werden an der erleben…» ternahalle ihre Türen für inter- NEUWA 2015 sich wiederum essierte Besucher/innen öffnen. die Verantwortlichen der AGVS Berufsfachschule NEUWAGENAUSSTELLUNG Oberwallis mit den Es präsentieren sich die Vertre- Wallis mit interessanten Vor- Lernenden 24. – 26. April 2015 ter des Autogewerbes (AGVS/ trägen zu den Thema Auto- interessante Experimente AMVO) sowie die Berufsfach- technik, Sicherheit und Infor- mit Wettbewerberb inin dderer LLitternahalleitternahallett naha in VVisVispp schule Oberwallis. Diese Zu- mationen zur Berufsbildung sammenarbeit findet nach den vorstellen. Neu werden diese NEU: Erfahrungen und Erfolgen der Vorträge im 1. Stock in der Ex- Camper letzten Jahre grossen Anklang. po-Bar durchgeführt. Sun Roller An sechs Ständen zeigen Ler- nende interessante Versuche Mit grosser Freude kann fest- im Bereich der Automobiltech- gestellt werden, dass die Be- nik. So können die Besucherin- liebtheit und das Interesse an nen und Besucher ganz kon- der Ausstellung gewachsen kret an praktischen Arbeiten ist. Durch die letztjährige Ver- die Ausbildung der Autotech- grösserung der Infrastruktur nik erleben. kann die NEUWA nun somit dem Autogewerbe die Mög- Die NEUWA 2015 tritt mit den lichkeit bieten, sich auf einer Partnern AGVS/AMVO sowie Ausstellungsfläche von circa der Berufsfachschule Oberwal- 3155 Quadratmetern einer in- lis gemeinsam unter dem Mot- teressierten und breiten Öf- HerzlichHliH li h willkommenillk to: «Digitalisierung im Auto- fentlichkeit vorzustellen. Dies heissen Sie 29 Garagisten gewerbe» auf. widerspiegelt sicher auch das Interesse aus Sicht der Aus- mit 22 Automarken Der Autosalon des Oberwallis steller. Wo sonst können im darf im Frühjahr nicht fehlen. direkten Gespräch frei und Er ist ein fester Bestandteil im unabhängig Gedanken ausge- Veranstaltungskalender. Dies tauscht, Informationen gewon- zeigt auch eindeutig die Ent- nen und wertvolle Kontakte Wir freuen uns auf Sie wicklung der Ausstellung in zwischen Anbieter und Konsu- der Vergangenheit. Seit Mona- ment geknüpft werden? Programm und Infos: www.vispepxo.ch ten ist die Ausstellung ausge- bucht. Mit 29 Garagisten, die insgesamt 22 Automarken prä- Wir freuen uns auf ihren Be- sentieren, werden die neuesten such an der NEUWA 2015 und möglichen Errungenschaften wünschen Ihnen sowie den der Autobranche wiedergege- Ausstellern viele spannende ben. Neu werden in diesem und unterhaltsame Stunden. Jahr «Camper» und auch «Sun Roller» als Attraktionen ausge- stellt sein. Elmar Furrer, Präsident NEUWA 28 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch NEUWAN EEUUUWWWAA 22015010 1155 HERZLICH WILLKOMMEN 24. – 26. April

NEUWA-PROGRAMM UNTER DEM MOTTO: «DIGITALISIERUNG IM AUTOGEWERBE»

MARKE Garagisten 2015 Name Ort FREITAG, 24. APRIL 2015 AUDI Garage Atlantic AG Paul Eyer Brig-Gamsen 16.00 Uhr Expobar Offizielle Eröffnung der CITROËN Garage Lüthi Bernhard Lüthi Naters 35. Oberwalliser Neuwagenausstellung NEUWA DACIA Renault Oberwallis 17.00 – 22.00 Uhr Öffnung der 35. Oberwalliser Neuwagenausstellung NEUWA FIAT Garage Arena AG Domenico Jelo Naters 17.00 – 22.00 Uhr «Automobiltechnik erleben mit den Lernenden» interessante FIAT Garage Fiat AG Fryand Gerd Steg Experimente Berufsfachschule Oberwallis Visp FORD Auto Marner Willy Marner Eyholz 17.00 – 22.00 Uhr Wettbewerb vom AGVS/AMVO/BFO Gewinn eines iPad mini FORD Garage Central Stefan Brigger Grächen gesponsert von Motorex, Oil of FORD Durret Automobiles SA Laurent Durret Sierre 21.30 – 1.00 Uhr Öffnung der Expobar FORD Garage Schaller Edgar, Hermann Schaller Zermatt 22.00 Uhr Schliessung der Ausstellung JEEP Garage Arena AG Domenico Jelo Naters

KIA Walker Fahrzeugtechnik AG Marco Walker Naters SAMSTAG, 25. APRIL 2015 MAZDA Garage Susten Roger & Aaron Meichtry Susten 14.00 – 22.00 Uhr Öffnung der Ausstellung MERCEDES Garage Moderne AG Walpen Manfred Walpen Visp 14.00 – 22.00 Uhr «Automobiltechnik erleben mit den Lernenden» interessante MITSUBISHI Auto Jeitziner Sascha Jeitziner Brig-Glis Experimente Berufsfachschule Oberwallis Visp MITSUBISHI Garage City Charly Ruppen Visp 14.00 – 22.00 Uhr Wettbewerb vom AGVS/AMVO/BFO Gewinn eines iPad mini gespon- NISSAN Auto Marner Willy Marner Eyholz sert von Motorex, Oil of Switzerland NISSAN Garage Hollandia Bellwald & Ebener Kippel 16.00 Uhr Expobar Information Berufsbildung im Autogewerbe mit Hermann OPEL Automobile Franzen Patrick Franzen Visp Schaller vom Autogewerbe AGVS OPEL Garage Autoval AG Amadé Fuchs Raron 18.00 Uhr Expobar Vorstellung der neuen Verkehrsregeln im Rahmen von PEUGEOT Garage Carrosserie Centra AG Salzmann & Theler Gamsen VIA SICURA mit der Kantonspolizei Wallis, Abt. Verkehrsprävention PIAGGIO Garage St. Christoph Willy Marner Eyholz Christoph Bregy RENAULT Auto-Walpen AG Martin Walpen Fiesch 20.00 Uhr Expobar Vernetztes Fahren (Assistenten) mit Marco Andenmatten RENAULT Garage Elite Burgener & Venetz Raron 21.30 – 1.00 Uhr Öffnung der Expobar RENAULT Garage Touring Arthur Ruppen St. Niklaus 22.00 Uhr Schliessung der Ausstellung RENAULT Garage du Nord Sierre SA Giorgio Albertoni Conthey

SEAT Auto Neubrück AG Roger Ruppen Stalden SONNTAG, 26. APRIL 2015 SKODA Auto Neubrück AG Roger Ruppen Stalden 11.00 – 18.00 Uhr Öffnung der Ausstellung SUBARU Garage St. Christoph AG Willy Marner Visp 11.00 – 18.00 Uhr «Automobiltechnik erleben mit den Lernenden» interessante SUZUKI Garage-Carrosserie Wyssen AG Franziska Wyssen Filet-Mörel Experimente Berufsfachschule Oberwallis Visp SUZUKI Automobile Franzen Patrick Franzen Visp 11.00 – 18.00 Uhr Wettbewerb vom AGVS/AMVO/BFO Gewinn eines iPad mini SUZUKI Alpin Garage Reinhard Rieder Wiler gesponsert von Motorex, Oil of Switzerland TOYOTA Garage Rex AG Thomas Hischier Visp 14.00 Uhr Expobar Information Berufsbildung im Autogewerbe mit VOLVO Auto Gsponer AG Xaver Gsponer Visp Hermann Schaller vom Autogewerbe VW Garage Atlantic AG Paul Eyer Brig-Gamsen 15.00 Uhr Expobar Vorstellung der neuen Verkehrsregeln im Rahmen von VW Garage Enzian Stefan Blatter Turtmann VIA SICURA mit der Kantonspolizei Wallis, Abt. Verkehrsprävention Christoph Bregy Camper 16.00 Uhr Expobar Vernetztes Fahren (Assistenten) mit Marco Andenmatten Dethleffs GP Camper Thomas Lengen Brig-Glis 18.00 Uhr Schliessung der 35. Oberwalliser Neuwagenausstellung Sunlight GP Camper Thomas Lengen Brig-Glis ab 18.00 Uhr Garagisten-Apéro in der Expobar Neo Traveller GP Camper Thomas Lengen Brig-Glis

Weitere Aussteller Autogewerbeverband (AGVS) Amadé Fuchs Naters Oberwalliser Berufsfachschule (BFO) Helmut Schnyder Visp Riwax Chemie AG Roland Meyer Zollkofen Sun Roller Dario Zenhäusern Steg trim-line Folientechnik Glowczewski Gaston Bitsch Schnyder Werbung Wendelin Schnyder Gampel

Restaurationsbetriebe Expo-Bar vispexpo Visp Hallenrestaurant/Metzgerei Willy Stocker Gampel Restaurant Traube René Locher Leuk Schiesssportzentrum Riedertal Walter Williner Visp St. Jodernkellerei Markus Burgener Visperterminen Suonen Bräu AG Ida Pfaffen Ausserberg www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 29 HERZLICH WILLKOMMEN NEUWANEE UUWWWAA 220150015 24. – 26. April

Haupthalle Haupteingang

Durret-Automobiles SA, Siders Garage Moderne AG Walpen Visp Garage Central, Grächen Garage Schaller, Zermatt MERCEDES-BENZ Auto Marner, Eyholz Litternahalle 2015 FORD

"Suzuki Oberwallis" Hallen- restaurant Garage Wyssen AG, Mörel "Opel Oberwallis" Metzgerei Automobile Franzen AG, Visp Automobile Franzen AG, Visp Stocker Willy, Alpin Garage, Wiler Garage Autoval AG, Raron Gampel

OPEL

SUZUKI Garage Carrosserie Centra AG, Gamsen

Auto Gsponer AG, Visp Garage Rex AG, Visp VOLVO TOYOTA AUDI

Walker Fahrzeugtechnik AG, Naters Podest Garage Lüthi, Naters KIA Treppe CITROEN Schiesssportzentrum Riedertal, Visp E I N G A St. Jodern

VW Kellerei Auto-Walpen AG, Fiesch Garage Elite, Raron Visperterminen Garage Touring, St. Niklaus Garage du Nord Siders SA Garage Arena, Naters RENAULT Garage Fryand AG, Steg

DACIA FIAT/ JEEP Garage Atlantic AG, Brig-Glis AG, Atlantic Garage Turtmann Enzian, Garage

Auto Neubrück AG, Stalden Gampel Schnyder Werbung, Werbung, SKODA

SEAT Treppe AG, AG,

Bier-Bar Sun RRoller,oller, Ausserberg

Suonen Bräu Bräu Suonen Steg

Garage Susten, Auto Jeitziner AG, Expobar Zusatzpodest Susten Brig-Glis ab 21.30 Uhr Garage City, Visp MAZDA MITSUBISHI

Curling- trim-line "Nissan Oberwallis" Garage St. Christophe AG, Visp GP Camper, halle Folien- Brig-Glis technik Auto Marner AG, Eyholz Restaurant Dehleffs Traube Leuk Garage Hollandia, Kippel SUBARU / PIAGGIO Sunlight Neo Traveller NISSAN 30 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch NEUWAN EEUUUWWWAA 22015010 1155 HERZLICH WILLKOMMEN 24. – 26. April

Digitalisierung im Autogewerbe

Visp Digitalisierung im Autogewer- gen und die Anforderungen an Mo- und bremsen können, dann sind wir Berufsfachschule Oberwallis und der be… das ist das Thema, das unsere bilität dramatisch. Nicht nur die An- ja bereits zu 50 Prozent da. Über die Automechaniker-Meister Vereinigung Branche immer mehr prägt. Auto- triebskonzepte erfahren binnen der kommenden Jahre werden wir suk- AMVO organisiert der AGVS diese Be- nomes Fahren, vernetzte Mobilitäts- kommenden zehn Jahre eine Trans- zessive immer öfter das Lenkrad los- rufsschau. Es findet eine Wettbewerb konzepte, Carsharing, alternative formation, sondern auch die Form lassen und unsere Füsse von den Pe- statt mit einem iPad als Preis. Antriebstechnologien – die Automo- von individueller Mobilität in Metro- dalen nehmen. Wir werden nicht bilwelt befindet sich in einem grund- polen in Zusammenspiel mit den The- mehr zu 100 Prozent das Strassen- Fachreferate legenden Wandel. Die Zukunft der men autonom-fahrender Fahrzeuge. geschehen beobachten müssen, um In Fachreferaten wird über verschie- Mobilität ist noch offen, und entspre- Daneben verändert sich das Konsu- unfallfrei unterwegs zu sein. Im Jahr dene Themen informiert. Hermann chend viele verschiedene Visionen mentenverhalten vor allem durch die 2025 werden wir uns alle fragen, wie Schaller, Vorstand AGVS Sektion Wal- und Szenarien existieren. Während Erfahrungen mit Smart-Technologien wir das denn damals geschafft haben, lis, informiert über die Berufe und de- des Autofahrens E-Mails schreiben, und der damit einhergehenden Intel- über Stunden hinweg nichts anderes ren Ansprüche und Veränderungen. Zeitung lesen oder Telefonkonfe- ligenz und Transparenz rund um in- tun zu können, als auf die Strasse, die Christoph Bregy, Kantonspolizei Wal- renzen führen – der Traum vieler dividuelle Mobilität. All dies muss bei Verkehrszeichen und die anderen Ver- lis, erläutert die Auswirkungen von Fahrzeuglenker soll schon in weni- künftigen Fahrzeugen berücksichtigt kehrsteilnehmer achten zu müssen. Via Secura betreffend den neuen Ver- gen Jahren Realität werden. Denn werden. So viel Innovation auf ein- kehrsregeln. Die Vernetzung der Fahr- die Hersteller und Zulieferer arbei- mal – und in einem Zeitraum von Berufe Autogewerbe mit dem Motto zeuge und Digitalisierung im Fahrzeug ten seit Langem mit Vollgas an der 500 Wochen – das gab es in der In- «Automobiltechnik erleben» werden von Marco Andenmatten, Prä- Entwicklung intelligenter Fahrzeuge, dustrie noch nie. Wenn man bedenkt, Wie bereits in den letzten beiden Jah- sident AMVO (Automechaniker-Meis- in denen Autopiloten den Menschen dass heutige Autos schon selbsttätig ren werden die Berufe im Autogewer- ter Vereinigung Oberwallis) vorgestellt. hinter dem Steuer ersetzen. Weltweit Spur halten, rückwärts einparken, be an verschiedenen Ständen vorge- verändern sich die Rahmenbedingun- Abstand zum Vorausfahrenden regeln stellt. In Zusammenarbeit mit der AGVS/AMVO Berufsfachschule Oberwallis

500X DER NEUE Der neue Fiat 500X 4x4 CROSSOVER IST DA. Garage Arena, Naters Der neue und Land sowie die grösste allem bereit. Sind Sie es auch? Fiat 500X erobert die Schweiz. technologische Ausstattung in Dann kommen Sie vom 24. bis Das neuste Mitglied der Fiat- seinem Segment mit der neus- 26. April bei unserem Stand an Familie hat den Charme des ten 4x4-Technik, mit automa- der NEUWA vorbei und lernen 500er beibehalten, ist aber tischem oder manuellem Ge- Sie den neuen Crossover von zum kraftvollen Crossover her- triebe, machen den 500X zum Fiat kennen. Wir freuen uns angewachsen. Sportliche Moto- absoluten Hingucker. Der Fiat auf Ihren Besuch. risierungen, Antriebe für Stadt 500X ist grösser, stärker und zu www.garage-arena.ch

DER NEUE FIAT 500X. GRÖSSER, STÄRKER UND ZU ALLEM BEREIT. AB SOFORT BEI DEINEM OFFIZIELLEN FIAT PARTNER. JETZT PROBEFAHRT BUCHEN.

500x.fiat500.com Eine Schönheit mit Charakter – das neue Fahrzeug ist der Sprung in eine völlig neue Dimension des Fiat 500. Sein extravaganter, reifer Lifestyle ist die automobile Interpretation der eleganten italienischen Haute Naters, Garage Arena AG, 027 922 93 50, www.garage-arena.ch Couture. Das Fahrzeug ist überaus komfortabel und leistungsstark – und vielseitig einsetzbar. Es ist diese Steg, Garage C. Fryand, 027 932 25 52, www.fryand.ch spezielle «X-Seite» von Schönheit, die die Seele des Fiat 500X ausmacht. www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 31 HERZLICH WILLKOMMEN NEUWANEE UUWWWAA 220150015 24. – 26. April

Die besten Preise jetzt beim offiziellen Suzuki-Fachhändler

Garage-Carrosserie Wyssen AG, Mörel- Filet und Naters Aufgrund der anhal- NEW SUZUKI CELERIO – DIE KOMPAKTE EFFIZIENZ tenden Währungssituation verlängert Suzuki die Euro-Bonus-Aktion bis 30. April 2015. Suzuki offeriert somit im April 2015 auf sämtliche Neuwagen Kundenvorteile inklusive Euro-Bonus (Suzuki-Cash-Bonus). Je nach Modell kann man jetzt beim Kauf eines Su- zuki-Neuwagens bei einem offiziellen Suzuki-Fachhändler von bis zu 36 Pro- zent profitieren. Suzuki ist mit drei Millionen verkauf- ten Fahrzeugen pro Jahr der führende Kompaktwagenhersteller der Welt. Su- «Aussen klein, innen gross» – mit diesem Konzept sprengt der neue CELERIO die Grenzen, die anderen Fahrzeugen des A-Segments ge- zuki fahren – Treibstoff und Geld spa- setzt sind. Motor und Getriebe wurden neu entwickelt und bieten höchste Treibstoffeffizienz (3,6 l/100 km;2 CO -Ausstoss nur 84 g/km) ren: Der Durchschnittsverbrauch aller ohne Beeinträchtigung der dynamischen Leistung. Der neue CELERIO verkörpert einen völlig neuen Standard im Kompaktbereich. Suzuki-Modelle beträgt nur 5,8 Liter auf 100 Kilometer; dies führt zu deut- lich niedrigeren Betriebskosten. MEHR 4X4 DENN JE Der ALLGRIP-Allradantrieb verfügt über vier vom Fahrer einstellbare Modi: Auto, Ein Besuch in Mörel-Filet oder Naters Sport, Snow und Lock. Der Fahrmodus wird vom Fahrer mithilfe eines Drehknopfs in lohnt sich, dort werden Ihnen gerne der Mittelkonsole ausgewählt. Dreht eines der Räder durch, wird automatisch auf die neuen Suzuki-Modelle gezeigt. Das Allradantrieb (4WD) umgeschaltet. Um eine höhere Kraftstoffeffizienz zu erzielen, Team der Garage-Carrosserie Wyssen wird der Allradantrieb nur im Bedarfsfall genutzt. Er verfügt über eine exzellente AG freut sich, Sie ebenfalls an der Kurvenstabilität. Beschleunigung und Drehmoment werden so aufeinander abge- NEUWA persönlich begrüssen zu dür- stimmt, dass der Motor noch spritziger anspricht. Im Lock-Modus kann er aus tiefem Schnee oder Schlamm befreit werden. Bei Fahrgeschwindigkeiten von über fen. 60 km/h wird vom Lock-Modus automatisch in den Snow-Modus umgeschaltet. www.garagewyssen.ch

LIFESTYLE-SUV ZUM KOMPAKTPREIS: NEW SUZUKI VITARA 4 × 4 AB Fr. 20 990.– *

HIGHLIGHTS – Revolutionäres 4-Modus-4 x 4-Antriebs- system «ALLGRIP» – Innovatives Radar-Brake-Support-System – Niedrigste CO˄-Werte – Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – Kompaktester SUV – Umfangreiche Individualisierungs- möglichkeiten

New Suzuki Vitara Sergio Cellano Top 4 × 4 Diesel

3983 Mörel-Filet

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Suzuki-Hit-Leasing-Angebot. Sämtliche Preisangaben (Cash-Bonus inbegriffen) verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung , inkl. MwSt. Jetzt kaufen und profitieren. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. Cash-Bonus-Aktion gültig für Immatrikulationen vom 1 . –30 . 4 . 2015 (Vertragsabschluss). *New Vitara 1.6 UNICO ™PDQXHOOW¾ULJ)Uʣ7UHLEVWRII1RUPYHUEUDXFKONP(QHUJLHHIIL]LHQ].DWHJRULH'&2˄(PLVVLRQJNPBild: **New Vitara 1.6 Sergio Cellano Top 4 × 4 Diesel manuell , 5-türig , Fr. 33 490.– , 7UHLEVWRII1RUPYHUEUDXFKONP(QHUJLHHIIL]LHQ].DWHJRULH$&2˄(PLVVLRQJNP'XUFKVFKQLWWDOOHU1HXZDJHQPDUNHQXQGPRGHOOHLQGHU6FKZHL]JNP www.suzuki.ch 32 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch NEUWAN EEUUUWWWAA 22015010 1155 HERZLICH WILLKOMMEN 24. – 26. April

Qualität ist, wenn jedes Detail stimmt.

Der neue Renault Twingo – Klein aber oho!

Garage Elite, Raron Wir freuen ault Twingo stoppen. Er ist 90 mit einem früh verfügba- uns, Sie zur 35. Oberwalliser kompakt, wendig und schlän- ren Drehmoment. Sich zügig Neuwagenausstellung vom 24. gelt sich überall durch und ist durch die Strassen schlängeln, bis 26. April in der Litternahal- nicht nur zehn Zentimeter kür- den Verkehr vergessen – so le in Visp begrüssen zu dürfen. zer, sondern fährt in der Stadt sieht Fahrspass in der Stadt An diesen Tagen stellen wir mit einem rekordverdächtigen aus! Und der Hammer an dem Ihnen unsere bewährten und Wendekreis von nur 8,65 Me- Kleinwagen ist, dass er fünftü- neuen Modelle vor. Das Elite- ter. Dank der kurzen Motor- rig ist. Klein aber oho! Team Raron begrüsst Sie am haube und der hohen Fahrer- Lasst euch vom Renault-Fahr- Renault-Stand recht herzlich position sieht man alles. Mit spass anstecken, und besucht und nimmt sich gerne Zeit den optionalen Einparkhilfen uns am Stand der NEUWA in für Ihre Fragen und Wünsche entgeht einem einfach nichts. Visp. rund ums Auto. Möglich machen dies die Mo- Nichts kann den neuen Ren- toren SCe 70 und ENERGY TCe www.garageelite.ch

Garage 027 934 12 12 [email protected] www.garageelite.ch www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 33 HERZLICH WILLKOMMEN NEUWANEE UUWWWAA 220150015 24. – 26. April

Wir sind an der NEUWA

Garage Atlantic, Brig-Gamsen gesetzt, umweltfreundlichs- Lösungswort einen von zehn und Garage Enzian, Turtmann ter Autohersteller der Welt zu Frühlings-Checks im Wert von Walliser Premiere des neuen werden. Mit der Road to Blue je 49 Franken. VW Golf Variant Alltrack, des wollen wir Sie mit auf den neuen VW Golf GTE und die Weg nehmen. Denn nur ge- Besuchen Sie uns am Stand an neuen Club & Lounge Modelle. meinsam können wir mehr der NEUWA und erleben Sie Profitieren Sie von unseren at- Nachhaltigkeit auf die Strasse mit uns die neusten Modelle traktiven Sondermodellen und bringen. von Volkswagen. Währungsrabatten sowie vom Superleasingzins von 1,9 %. Finden Sie die versteckten Garage Atlantic 3900 Brig-Gamsen Buchstaben in unseren Aus- 027 922 78 78

ROAD TO BLUE stellungsfahrzeugen und ge- Garage Enzian 3946 Turtmann Volkswagen hat sich zum Ziel winnen Sie mit dem richtigen 027 933 71 71 Der neue VW Golf Alltrack.

Sportlich – Der neue SEAT Leon ST CUPRA Kombi

Auto Neubrück, Stalden Wir stattung und die exzellente wagen für das ganze Leben. Leon ST CUPRA erfüllt die- Die Performance des Leon ST präsentieren das perfekte Au- Qualität sind weitere Punkte, Die serienmässigen Ausstat- se Versprechen in perfekter CUPRA kann sogar noch weiter to für Spass am Leben und an die den Leon ST CUPRA zu ei- tungen wie die adaptive Fahr- Weise: Der Leon ST CUPRA gesteigert werden – mit dem Leistung: Der neue Leon ST nem ganz besonderen Angebot werksregelung DCC, die Vor- 265 wird in der Schweiz aus- optionalen Performance Pack. CUPRA verbindet Top-Perfor- machen. Ein aussergewöhn- derachs-Differentialsperre, die schliesslich mit manuellem Dazu gehören grössere Brems- mance auf einzigartige Weise lich gutes Verhältnis von Preis Progressivlenkung, das CUPRA Schaltgetriebe angeboten. sättel von Brembo, spezifische mit Stil und Nutzwert. 1470 und Leistung kommt selbst- Drive Profile oder die Voll-LED- Gemessen daran ist der neue Räder und eine spezielle Berei- Liter maximaler Gepäckraum verständlich dazu. Es kommt Scheinwerfer sind weitere Bei- Leon ST CUPRA überraschend fung. lassen sich im SEAT Leon ST eine weitere Dimension dazu: spiele modernster Technologi- effizient. So liegt der Normver- Mit den Optionen White Line, CUPRA 280 in nur 6,0 Sekun- das Platzangebot eines Kombis. en. brauch bei gerade mal 6,6 Li- Black Line und Orange Line den auf 100 km/h beschleuni- Für Job und Familie, für Sport Der Antrieb – Top-Perfor- ter mit DSG und 6,7 Liter mit lässt sich die Optik des Leon gen – so schnell kann Vielsei- oder Hobby – dank seiner mance inklusive CUPRA steht Handschaltgetriebe. Das ent- ST CUPRA weiter individuali- tigkeit sein. Das begeisternde Vielseitigkeit wird der Leon ST für Leistung, Performance, spricht CO2-Werten von nur sieren. Design, die individuelle Aus- CUPRA zum perfekten Sport- Fahrdynamik – und der neue 154 respektive 157 Gramm. www.neubrueck.com

AB FR. 34‘360.–

Talstrasse 18 3922 Stalden VS Tel. +41 (0)27 952 20 01 Fax +41 (0)27 952 17 27 Mobile +41 (0)79 422 32 22 DER NEUE SEAT LEON ST CUPRA KOMBI. TECHNOLOGY TO ENJOY www.neubrueck.com 34 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch NEUWAN EEUUUWWWAA 22015010 1155 HERZLICH WILLKOMMEN 24. – 26. April

Opel enthüllt Corsa der fünften Generation

Automobile Franzen, Visp + Autoval AG, Designphilosophie überführt. Mit die- Raron Die fünfte Generation des Opel- sem Gesamtpaket tritt der neue Corsa Bestsellers hebt den Standard im Klein- an, den seit 32 Jahren anhaltenden Er- wagensegment und bietet ein völlig folg in diesem heiss umkämpften Seg- neues Fahrgefühl. Für absolute Präzi- ment noch auszubauen. sion und höchsten Fahrkomfort sorgen zahlreiche Massnahmen unter dem Erfolgsrezept: Jugendliches Design und Blechkleid – wie etwa besonders effi- viel Platz bei kompakten Abmessungen ziente 1,0-Liter-Turbobenzinaggregate Starker Antrieb: Neue Motoren-, Getrie- und reibungsarme Getriebe der neues- be- und Chassis-Technologie ten Generation sowie ein neues Fahr- Neue Messlatte: Hochwertiges Interieur werk und eine optimierte Lenkung. mit IntelliLink und vielen Assistenz- Der Corsa kommt zudem mit neuem, systemen klarem und wie gewohnt geräumi- Absolute Präzision: Neues Fahrwerk gem Interieur inklusive bestvernetzter und neue Lenkung für höchste Fahr- IntelliLink-Infotainment-Technologie stabilität gen», sagt Opel-Vorstandsvorsitzender das man in dieser Fahrzeugklasse so und hochmodernen Assistenzsystemen Dr. Karl-Thomas Neumann. «Das war noch nicht erlebt hat. Deshalb fährt daher, die von höchster Qualität zeu- «Wir haben in der Vergangenheit viel ein entscheidender Schlüssel zum Er- unser Verkaufsschlager mit zahlrei- gen. Die dynamische Corsa-Silhouette Lob für unseren Corsa erhalten – ins- folg, den wir natürlich auch bei der chen neuen Technologien vor. Die haben die Designer mit fliessenden, besondere für seinen sympathischen neuen Corsa-Generation beibehalten. fünfte Corsa-Generation wird in jeder skulpturalen Formen und präzise ge- Auftritt und die effiziente Raumaus- Darüber hinaus wollten wir mit dem Hinsicht überraschen.» stalteten Details in die neue Opel- nutzung bei kompakten Abmessun- neuen Corsa ein Fahrerlebnis bieten, www.franzen.opel.ch/www.autoval.opel.ch

DER NEUE CORSA DAS NEUE OH!

Perfektion bis ins kleinste Detail. Entdecken Sie ihn bei einer Probefahrt.

opel.ch

Agent Garage Autoval AG Kantonsstrasse 75 – 3930 Visp Kantonsstrasse 2 – 3942 Raron Tel. 027 948 03 03 – www.franzen.opel.ch Tel. 027 934 16 66 – www.autoval.opel.ch www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 35 HERZLICH WILLKOMMEN NEUWANEE UUWWWAA 220150015 24. – 26. April MITSUBISHI SHOW

* 55’899.– * 31’299.– * 37’299.–

Pajero Navigator, 3.2 DID *inkl. Währungs-Bonus CHF 4’000.– ASX Celebration300K, 1.8 DID *inkl. Währungs-Bonus CHF 3’000.– Outlander Celebration300K, 2.2 DID *inkl. Währungs-Bonus CHF 3’000.–

AUTO JEITZINER city garage AUTOELEKTRO & GARAGE BRIG-GLIS CITY GARAGE 3930 VISP Tel. 027 923 23 57 www.auto-jeitziner.ch Tel. 027 946 50 50 www.garage-city.ch

*Nettopreise CHF inkl. Währungs-Bonus. Gültig bei Vertragsabschluss bis 31.5.2015 (Neuwagen ab Lager) und Immatrikulation bis 31.7.2015. Pajero: 8.5 l/100 km (Benzinäquivalent 9.5), 224 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie G; ASX: 5.6 l/100 km (Benzinäquivalent 6.3), 146 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie D; Outlander: 5.8 l/100 km (Benzinäquivalent 6.5), 153 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie D. CO2-Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 144 g/100 km. www.mitsubishi-motors.ch

Buchen Sie in der nächsten RZ-Beilage zum Thema Coupon-Aktion Ihren Inserateplatz.

Inserateannahmeschluss: 7. Mai Erscheinungsdatum: Freitag, 15. MMaiai T Telefonelefon 020277 92922 29 11 36 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch SPORT FC Visp vs

Sportplatz Mühleye, Samstag 25. April,p ril, 19.1519.15 UhrUhr FC Vernayaz Hauptsponsoren: Der Visper Masseur

Visp Klaus Ittig (50) nig Leute gibt, habe ich mich ent- in den eigenen vier Wänden ist war 18 Jahre lang schlossen, diese Ausbildung in An- Fussball immer ein Thema.» Kein Fussballtrainer und griff zu nehmen.» Zwei Jahre lang Wunder, sind doch seine vier Kin- besuchte er Kurse und sammelte der genauso fussballbegeistert wie ist heute als Masseur Dress-Sponsor 1. Mannschaft: Erfahrung. «Die Arbeit als Mas- er selbst. Martial Ittig ist Trainer beim FC Visp tätig. seur macht mir viel Spass. Vor al- beim FC St. Niklaus, Adrian spielt lem auch darum, weil ich dadurch beim FC Visp und Rebecca bei den «Ich habe viele Mannschaften trai- mit jungen Leuten in Kontakt blei- Damen des FC Naters. «Nur der niert. Von den Junioren F bis zur ben kann. Das erhält jung», sagt jüngste Sohn Yannic spielt zurzeit Sponsoren: 4. Liga», sagt Klaus Ittig. Nur zu Ittig. Regeneration, Vorbeugung, bei keinem Verein», so Ittig. bw gerne erinnert er sich an die Er- Entspannung – das sind die drei folge mit den Junioren Inter B des Grundpfeiler, mit denen er arbei- FC Naters mit Trainerkollege Boris tet. «Mir ist es wichtig, dass ich Imhof oder den Meister- und Cup- etwas dazu beitragen kann, da- titel mit den Natischer Junioren C mit die Spieler möglichen Verlet- mit Trainerkollege Beat Imhasly zungen vorbeugen und sich gut zurück. «Das war eine spannende erholen können», sagt Ittig, der und schöne Zeit», resümiert Ittig. auch bei den Damen von Aletsch Heute ist der passionierte Fussball- Volley als Masseur tätig ist. Ittig fan, der als Buchhalter bei der En- ist aber auch sonst stark mit dem Bag arbeitet, im Nebenjob als Mas- Sport verbunden. «In meiner Frei- seur beim FC Visp tätig. «Weil es zeit spiele ich bei den Veteranen in diesem Bereich immer zu we- des FC Termen/Ried-Brig und auch Klaus Ittig ist Masseur beim FC Visp. Jugendförderer: Apéro 100er Club ab 18.00 Uhr (für alle 100er Mitglieder FC Visp)

CITROËN €UROWIN PRÄMIE* + MEHR DREIFACHE LAGERPRÄMIE IM APRIL = AUSSTATTUNGEN GESAMTPRÄMIE

C3 10CAsNsjY0MDA20zW3sDCzMAUA-rwCpQ8AAAA= bis zu CHF 5’400.– ** 10CFXKIQ7DQAwEwBf5tOuzXV8Mo7AoIAo_UhX3_6hqWMCw2ffyhtu6Hdd2FoEe8sqM9ApEC1pxZDP1gikV9AWDQU08uvQwBTD_RWCinBhCE-vTbbTv-_MDiObN13EAAAA= mit 0 % LEASING

Ab CHF 11’090.– MIT: KLIMAANLAGE RADIO-CD ESP oder CHF 69.–/Monat VOLLAUSSTATTUNG ZUM BESTEN PREIS Route de Sion 66 - Tél. 027 455 11 48 www.garage-mistral.ch

Fragen? Neu! VISP! Kartenmedium antwortet treffsicher Entspannende und seriös! Massage & Mehr! 0901 55 11 18 Bei sexy Russin, 27-j. Fr. 2.– / Min. aus dem Festnetz  Bis 26. April 2015!    www.wirsehenmehr.ch 077 407 09 99 Saltinaplatz 1, Brig-Glis www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 37 SPORT Derbykampf in Brig Brig-Glis Am Samstag eine der jüngsten Mannschaften der kommt es in der 2. Liga Liga stellt: «Wir sind eine verschwore- zum Oberwalliser Derby ne Einheit. Dazu hatten wir in einigen engen Spielen auch das nötige Wett- zwischen Brig-Glis und kampfglück.» Doch ist Passeraub davon Salgesch. Nach der 1:2- überzeugt, dass die Tabelle letztlich Vorrundenniederlage immer die Realität widerspiegelt: «Du will der FC Salgesch stehst als Mannschaft immer da, wo du jetzt die Revanche. auch hingehörst.»

Verlorene Punkte «Ein Derby hat immer seine eigenen Salgesch-Trainer Sarni trauert immer Gesetze», sagt Peter Passeraub, Trai- noch den verlorenen Punkten im ver- ner des FC Brig-Glis. «Ich schätze die gangenen Spiel gegen den Zweitletzten Chancen fifty-fifty ein. Entscheidend Massongex nach, welches mit 3:3 ende- ist, welches Team den Sieg mehr will, te. «Wir hätten zur Pause 4:0 oder 5:0 und wer weniger Fehler begeht.» In der führen können, nein müssen.» In der Vorrunde hatte der FC Brig-Glis mit 2:1 zweiten Halbzeit habe man dann den (Foto: zvg) das bessere Ende für sich. «Brig zeigte Faden verloren. Irgendwie typisch für den grösseren Siegeswillen, das mach- In der Vorrunde gewann der FC Brig-Glis auswärts in Salgesch mit 2:1. den FC Salgesch: «Wir sind zu allem fä- te schlussendlich die Differenz», analy- hig, sowohl im Positiven wie auch im siert Salgesch-Trainer Fabio Sarni, der den Ligaerhalt souverän zu schaffen», wollten wir erstmal den Klassenerhalt Negativen», sagt Sarni. am Samstag auf dem Sportplatz Geschi- sagt Passeraub, «der FC Brig-Glis galt ja sichern. Jetzt versuchen wir, uns unter «Salgesch verfügt über eine technisch na für die Schlappe im Herbst Revan- als Liftmannschaft.» Nachdem der Auf- den ersten fünf zu platzieren.» Beide gute, sehr spielstarke Mannschaft, sagt che nehmen will. steiger sogar auf dem zweiten Grup- Trainer schätzen die vor ihnen liegen- Passeraub. Der Trainer von Brig-Glis penplatz überwintern konnte, sind die den FC Savièse, FC St. Leonhard und FC ist überzeugt, am Samstag ein anderes Revidierte Saisonziele Ziele angepasst worden. «Jetzt streben Conthey als klar stärkste Equipen der Salgesch zu sehen als in der Vorrunde: Fünf Punkte trennen den Tabellenfünf- wir eine Rangierung zwischen Platz 5 Gruppe ein. «Salgesch hatte uns im Cup klar mit 4:1 ten FC Brig-Glis vom Tabellenvierten und 8 an, obwohl wir natürlich wissen, geschlagen. Deshalb haben sie uns im FC Salgesch. Beide Trainer der Ober- dass es schwierig ist, da oben zu blei- Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg Meisterschaftsspiel wohl etwas unter- walliser 2.-Liga-Teams sind mit dem ben», so Passeraub. Ähnlich klingt es Der gute Teamgeist ist für Trainer Pas- schätzt. Das wird ihnen diesen Samstag bisherigen Saisonverlauf sehr zufrie- bei Sarni: «Nachdem Salgesch die letz- seraub der Schlüssel für den erfolgrei- sicher nicht mehr passieren.» den. «Vor der Saison war unser Ziel, te Saison als Drittletzter beendet hatte, chen Saisonverlauf des FC Brig-Glis, der Frank O. Salzgeber Dieser Aufsteiger ist Klasse

Termen/Ried-Brig Vor einem Jahr kick- mit spielerischen Elementen auch in ten sie noch in der 4. Liga. Nun ge- den Trainings oft einen Wettkampf zu hören sie zur Spitze der 3. Liga. Der schaffen.» Mit Erfolg. Der FC Termen/ FC Termen/Ried-Brig ist das Überra- Ried-Brig liegt nach 15 Spielen nur drei schungsteam der Saison. Einzig das Punkte hinter Spitzenreiter Siders II Team selber ist nicht überrascht von zurück. Mit den beiden erstklassierten seinen Erfolgen. misst sich der Tabellendritte noch in Trainer Silvan Salzmann: «Ich hat- der Direktbegegnung. Salzmann: «Vor te bereits vor der Saison ein sehr gu- den Spielen gegen Siders II und Lal- (Foto: facebook.com) tes Gefühl und war überzeugt, dass den wollen wir das Heimspiel (Sams- wir nichts mit dem Abstieg zu tun Grund zum Jubeln: Der FC Termen/Ried-Brig ist die positive Überraschung in der 3. Liga. tag, 17.30 Uhr) gegen Lens gewinnen.» haben werden.» Nach zwei Startplei- Wurden die Ziele nach den jüngsten ten kommt Salzmanns Team richtig Truppe mit vielen jungen Spielern und schaft in der Liga trainieren die Briger- Erfolgen nach oben angepasst? «Nein», in Fahrt. In den folgenden sechs Spie- geben in den Trainings immer Vollgas, berger zweimal pro Woche. «Jedoch zu betont Salzmann. In der Winterpau- len sammelte der Aufsteiger 16 Punkte das zeigt sich auf dem Platz.» einer guten Qualität», sagt der Trainer. se – Termen/Ried-Brig war auf dem und orientierte sich in der Tabelle fort- Salzmann hält sein Team dabei stets dritten Platz klassiert – habe sich die an nach oben. Was steckt hinter dem Rang 3 als Zielsetzung bei Laune. «Ich halte wenig von tro- Mannschaft vorgenommen, den Rang Erfolg? «Wir sind eine sehr motivierte Im Gegensatz zu manch anderer Mann- ckenen Taktikübungen und versuche, zu halten. Dies gelte weiterhin. ks 38 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch FERNSEHPROGRAMM TV-TIPPS DER WOCHE

RZ-MAGAZIN RZ-MAGAZIN RZ-MAGAZIN SERVICE-INFO

TV Oberwallis ist ein Produkt der BSP Studio GmbH in Brig. Die regio nalen Programminhalte werden in Zusammen- arbeit mit lokalen Partnern erstellt.

Produktion TV Oberwallis: «LORIHIISCHI» RANDA TAG DER OFFENEN TÜR KUNST IM ALTERSHEIM [email protected] Das historische Gebäude aus dem 15. Alle zwei bis drei Jahre organisiert das Im Seniorenzentrum Naters findet alljähr- Redaktion RZ-Magazin: Jahrhundert wird zurzeit aufwendig sa- Landwirtschaftszentrum Visp einen Tag lich von April bis Oktober eine Kunstaus- [email protected] niert, um es für die Nachwelt zu sichern. der offenen Tür. Dabei bekommen die stellung statt. In diesem Jahr stellt die oder Tel. 027 922 29 11 Bis Ende 2016 soll darin ein Wohnmuse- Besucherinnen und Besucher einen Ein- Künstlerin Rosemarie Clausen ihr Bilder um entstehen. blick hinter die Kulissen. im Haus St. Michael aus. «Wier Welles Wissu» Ausstrahlung: Wochentags, 11.30, 12.10, 13.10, Ausstrahlung: Wochentags, 11.40, 12.20, 13.20, Ausstrahlung: Wochentags, 11.50, 12.30, 13.30, Kontakt Martin Meul 18.30, 19.10 + 20.10 Uhr, Sonntag, 11.30, 12.10, 18.40, 19.20 + 20.20 Uhr, Sonntag, 11.40, 12.20, 18.50, 19.30 + 20.30 Uhr, Sonntag, 11.50, 12.30, 13.10 + 20.00 Uhr 13.20 + 20.10 Uhr 13.30 + 20.20 Uhr [email protected]

Werbeabteilung: SARA MACHTS ALPENWELLE AKTUELL ROCKY [email protected]

Service: Memoriam wird während 24 Stunden je- weils fünf Minuten vor der vollen Stunde sowie um 13.25, 18.25 und 20.25 Uhr aus- gestrahlt. Der regionale Werbeblock wird tagsüber SARA MACHTS ALPENWELLE AKTUELL ROCKY insgesamt 30-mal aus gestrahlt. Diese Woche: Lastwagenmechaniker. Lieder, Länder, Leute. Oooooohh... en Walliser. ROCKY. Die satirische Sendung aus dem Oberwallis. Urheberrechte: Die Urheber- und Nutzungsrechte der Ausstrahlung: täglich um 11.00, 12.50, 18.00 Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00, 14.00 Ausstrahlung: Mo – Sa jeweils um 11.25, 11.55, Sendungen sind bei TV Oberwallis und/ und 19.50 Uhr bis 18.00 und 21.00 bis 8.00 Uhr 12.25, 12.55, 13.25, 13.55, 18.25, 18.55, 19.25, 19.55, 20.25 + 20.55 Uhr, So, gleich wie Mo – Sa oder Alpmedia AG. Eine Aufzeichnung für nur ohne 19.25 + 19.55 Uhr kommerzielle Nutzungen oder Aufschal- tung auf fremde Internetseiten bedarf FREUNDE DER ALPENWELLE ALPENWELLE SPEZIAL WUNSCHKONZERT der Zustimmung der Alpmedia AG und/ oder TV Oberwallis.

TV-Shop: Sendungen können zu privaten Zwecken als DVD bestellt werden unter Tel. 027 922 29 11 oder [email protected] Abholpreis: Fr. 30.– DIE VEREINSSENDUNG ALPENWELLE SPEZIAL WUNSCHKONZERT Zustellung und Rechnung: Fr. 35.– Die Vereinssendung der Freunde der Géraldine Olivier. Das grosse Wunschkonzert der Studiobesichtigung: Alpenwelle. Alpenwelle LIVE am Sonntagabend. Studiobesichtigungen sind nach Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, Ausstrahlung: Sonntagabend von 18.00 bis Vor anmeldung möglich. 14.00 bis 18.00 Uhr und 21.00 bis 8.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr und 21.00 bis 8.00 Uhr 20.00 Uhr. Wiederholung am Mittwoch um Anmeldung unter 027 530 06 81 21.00 bis 23.00 Uhr

Preise im Gesamtwert von TÄGLICH ZU GEWINNEN: ATTRAKTIVE PREISE GESPONSERT VON BRINGHEN AG CHF 44’444.40 VISP WWW.HÜERUGÜET.CH www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 39 SPORT Siders Lions auf Halbfinalkurs Siders Siegen oder fliegen. geblich auf einen Torerfolg. Nach ei- Wer am Sonntagnachmittag nem Ballverlust in der Offensive gelang gewinnt, steht im Street- den Gästen sogar das 0:2. Erst im Mit- telabschnitt begann die Heimmann- hockey-Playoff-Halbfinal. schaft, den Gegner permanent unter Die Siderser geniessen dabei Druck zu setzten, und so kamen die Heimrecht. Hausherren zu einigen Powerplays, welche sie zu nutzen wussten. Aus ei- «Playoffs sind intensiver und härter. nem 0:2-Rückstand wurde ein 5:3-Vor- Zweikämpfe lösen mehr Emotionen sprung und dank eines Treffers wenige aus, als in der regulären Saison», sagte Sekunden vor Schluss zum 8:6 konnte der Salgescher Steve Kummer (19) von Siders diese erste Begegnung für sich den Siders Lions der RZ. Er sollte recht entscheiden. behalten. Die Sonnenstädter tun sich schwer mit dem SHC Bettlach 1. In der Hart umkämpftes zweites Spiel Serie steht es 1:1 unentschieden. Oder Im zweiten Spiel – eine Woche später andersrum: Wer am Sonntag (Spiel- in Bettlach – zeigten die Solothurner beginn 14.00) in Siders siegt, löst das eine Reaktion. 2:1 führten sie bis zur Ticket für die Playoff-Halbfinals. ersten Pause, eher Siders besser ins Spiel fand. Die Lions konnten im Mittel- Heimspiel ein Vorteil? abschnitt reagieren und das Spiel wie- Dass Siders in diesem entscheidenden der ausgleichen (3:3). Ausgeglichen war Playoff-Viertelfinalduell Heimrecht die Partie auch 13 Minuten vor Schluss, geniesst, kann ein Vorteil sein. Beim bis sich die Walliser durch Strafen un- 8:6-Heimsieg vor elf Tagen wies al- nötig auf die Verliererstrasse brachten. lerdings wenig darauf hin, dass das Schlussendlich setzte sich der Tabellen- Heimteam einen Vorteil gegenüber der fünfte der regulären Saison mit 7:4-To- Gastmannschaft spürte. Siders startete ren durch und darf weiter vom Halbfi- damals sehr nervös in die Partie und nal träumen. Wer in der Best-of-3-Serie geriet prompt früh in Rückstand. Be- zweimal gewinnt, steht im Halbfinal. reits in der vierten Minute düpierte ein Dort würde der Quali-Sieger Oberwil Solothurner Torhüter Beaupain. Die Rebells auf die Siders Lions warten. (Foto: zvg) Löwen erarbeiteten sich anschliessend Demnach würden die Walliser zum ers- ein Chancenplus, warteten jedoch ver- ten Spiel auswärts antreten. ks Jubeln die Siders Lions schon bald über die Halbfinalqualifikation? «Wir wollen den Meistertitel»

Oberwallis Während die Siders Lions Nehmen wir die reguläre Saison als An- Ja, das wäre schon toll. Doch dazu müs- (siehe Text oben) um ein Halbfinal-Ti- haltspunkt, kann für Belpa als Tabellen- sen wir uns zuerst für das Endspiel qua- cket kämpfen, steht der SHC Belpa be- zweiten nur die Finalquali das Ziel sein? lifizieren und Oberwil seinerseits muss reits unter den letzten vier Teams. Mit- Das stimmt. Wir wollen ins Endspiel dies auch tun. Aber: Sollten wir uns tendrin: Sandro Heynen aus Naters. Er und anschliessend wollen wir Schwei- nach dem Cupduell auch in der Meis- spricht über Ambitionen und Ziele. zer Meister werden. Leider haben wir terschaft um den Pott streiten, wäre die gegen den Quali-Sieger Oberwil im Motivation bestimmt sehr hoch. Sandro Heynen, der SHC Belpa hat sich Cupfinal knapp verloren, dafür wollen in zwei Spielen problemlos für den Halb- wir uns revanchieren und sind entspre- Am Sonntag können sich auch die Siders final qualifiziert. Erwarten Sie im Halb- chende motiviert. Doch es gilt, volle Lions – ihr langjähriger Verein – für den final mehr Widerstand? Konzentration auf das Halbfinalduell Halbfinal qualifizieren. Fiebern Sie noch So wie es aussieht, spielen wir in den zu legen, um anschliessend im End- mit? Halbfinals gegen Grenchen-Limpach- spiel antreten zu dürfen. Ja. Auf jeden Fall. Ich werde mir das tal, das sind heisse Duelle auf Au- Spiel in Siders vermutlich live ansehen, genhöhe. Die Teams sind seit Jahren Im Endspiel könnten Sie sich auch dem denn ich verfolge in der Liga generell Erz rivalen, das wird auch auf dem Nati-Trainer zeigen, der zudem Oberwil viele Spiele. Und: Als ehemaliger Sider- (Foto: zvg) Spielfeld zu sehen sein, weshalb ich ein trainiert. Die WM steigt ja im Sommer in ser hoffe ich, dass es mit der Halbfinal- Sandro Heynen spielt für den SHC Belpa. hartes und enges Duell erwarte. der Schweiz. quali klappt. ks 40 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch FREIZEIT

WETTER RECHT SONNIG UND ANGENEHM WARM Der Donnerstag beginnt mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken. Im Laufe des Tages entstehen über den Bergen zunehmend Quell- wolken und am späteren Nachmittag oder gegen Abend sind einzelne Schauer, besonders in den Südtälern, nicht ganz ausgeschlossen. Grösstenteils bleibt es aber trocken. Mit bis zu 22 Grad im Rhonetal ist es am Nachmittag angenehm warm. Im Tal kommt tagsüber Talwind auf, auf den Bergen weht schwacher Nordwestwind. Zum Wochenende hin verschlechtert sich das Wetter.

Donnerstag ‡ ‡ ‡ ‡

‡ ‡

‡ ‡ Gutes Wetter wünscht Ihnen: ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡

‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡

unser partner

Die Aussichten Freitag Samstag Sonntag Montag Persönliche Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Wetterberatung: 0900 575 775 (Fr. 2.80 / Min.) www.meteonews.ch

‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡  ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡

HOROSKOP

Widder 21.03. – 20.04. Krebs 22.06. – 22.07. Waage 24.09. – 23.10. Steinbock 22.12. – 20.01. Freuen Sie sich! Momentan haben Sie Eine genaue Planung ist für Sie momentan Man versucht, Ihnen eine Arbeit unterzu- Singles sollten jetzt in Liebesdingen auf wirklich eine Glückssträhne. Wenn Sie das sehr wichtig. Sie sollten sich Ihre Zeit genau schieben, die nicht in Ihr Arbeitsgebiet Empfang schalten, damit sie eventuelle Risiko lieben, sollten Sie sich jetzt nicht von einteilen, damit Sie nicht auf Ihre benötigte gehört. Wehren Sie sich dagegen, was ohne Chancen nicht einfach vorbeiziehen lassen. rationalen Erwägungen leiten lassen. Freizeit verzichten müssen. Ihr Wissen entschieden wurde. Die Sterne stehen günstig für Sie!

Stier 21.04. – 20.05. Löwe 23.07. – 23.08. Skorpion 24.10. – 22.11. Wassermann 21.01. – 19.02. Ihr Partner wird Sie beim Wort nehmen, Sie haben im Moment genügend Power, um Verdrängen Sie jetzt die Warnsignale Ihres Mehr Einsatz führt unweigerlich auch zu wenn Sie ihm jetzt ein Versprechen geben. Ihr Programm voll durchzuziehen. Doch Körpers nicht. Da Sie beruflich momentan mehr Erfolg. Sie benötigen eine Menge Überlegen Sie sich also genau, ob Sie es passen Sie auf: Übernehmen Sie sich nicht, doch sehr angespannt sind, dürfen Sie Ihre Energie, um ein langersehntes Ziel zu errei- auch wirklich einhalten können. auch Ihre Kräfte sind nicht grenzenlos. Gesundheit nicht vernachlässigen. chen. Doch Sie können es schaffen!

Zwillinge 21.05. – 21.06. Jungfrau 24.08. – 23.09. Schütze 23.11. – 21.12. Fische 20.02. – 20.03. Sie lassen sich nicht so schnell aus der Wenn Sie in diesen Tagen mehr Bedürfnis Bleiben Sie am Ball, auch wenn Sie eher Sie würden in diesen Tagen nur zu gerne mit Ruhe bringen. Sie sollten sich jetzt auch ge- nach absoluter Ruhe haben, sollten Sie Ihre eine Phase des Nachdenkens nötig haben. dem Kopf durch die Wand gehen. Trotzdem nügend Zeit nehmen, um eine anstehende innere Stimme ernstnehmen und ihr nach- Sie sollten bloss darüber den Alltag nicht sollten Sie sich gerade einem Vorgesetzten Entscheidung gut zu überdenken. geben. Spannen Sie einige Zeit aus! vergessen und Ihren Weg fortsetzen. gegenüber etwas mehr zurückhalten. www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 41 FREIZEIT

RÄTSEL COOP-REZEPT APRIL VEGI

Vorn. e. Kloster Pariser Natur- japa- Mitarb. arge in Ober- Hörnli-Gratin Opern- wissen- nische v. Pestal. Lage bayern (Muralt) haus schaft (St. ...) Münze mit Krautstiel 5 Autokz.- Abk.: rituell Kanton par dar- Neuen- exemple bringen burg

Gefühls- lage, Gefühl 7 Grabin- schrift (Abk.)

in 70 Minuten auf dem Tisch 2849 kJ / 681 kcal pro Person Rücken- palästi- laut trage- nensi- Zutaten für 4 Personen gestell scher jam- BERNINA 5-Series aus Holz Politiker † mern ab CHF 1995.– 300 g Hörnli, grob 200 g Greyerzer Wein- region Salzwasser, siedend 2 dl Halbrahm in der wenig Butter 2 TL Maizena Eifel Rhonesandstr. 7 | 3900 Brig katala- 1 Zwiebel 1 Ei Buch- italie- nischer, 500 g Krautstiel wenig Muskat, ½ TL Salz, wenig Pfeffer staben- mallorq. nisch: ½ TL Salz, wenig Pfeffer 250 g Cherry-Tomaten 3 folge Artikel ja Schweiz. vor- und zubereiten: ca. 40 Minuten backen: ca. 30 Mituten Manege Maler, † 1738 4 1 Hörnli im Salzwasser al dente kochen, abtropfen. ugs.: Autokz. Zwiebel hacken, Krautstiel in ca. 2 cm breite Strei- franzö- Kt. Ap- fen schneiden. Butter in derselben Pfanne erwär- sischer penzell- men, Zwiebel und Krautstiel ca. 10 Min. dämpfen, Polizist Innerrh. würzen, in eine weite gefettete ofenfeste Form von ca. 3 Litern geben. latei- Gewinner: nisch: Sabine Ittig Kriens 2 Tipp: Gratin vor Luft Käse in Würfeli schneiden, die Hälfte davon mit den Hörnli in die Form geben, alles gut mischen. dem Servieren mit int. F K Für den Guss Halbrahm mit dem Maizena glatt Sisal- Kfz-K. I S E L I S I rühren, Ei darunterrühren, würzen. Guss über Schnittlauchröllchen pflanze Tunesien 1 O A N G E R den Gratin giessen. bestreuen. Schw. B U E N D N E R 3 Zoologe Ablage- T D Tomaten halbieren, auf dem Gratin verteilen, kindlich restliche Käsewürfeli daraufgeben. (Arnold) ordner G A B E Auflösung † 72 N A R RZ Nr. 14 Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf 200 Grad B E R N vorgeheizten Ofens. D C B Dazu passt: Blattsalat. 6 B O E H L E R www.coop.ch/rezepte A T F N E weitere gluschtige Rezepte unter Schweiz. H M Sängerin K N I E (Vera) S M I nord- Für günstige Weine. nigerian. T S Volks- H E S S gruppe 2 I K E Figur im G I N Weinfestival ࡏ=HUEUR chenen GREMIUM Bis Samstag, 2. Mai 2015 Krug‘ DEIKE-PRESS-0818CH-12

1 2 3 4 5 6 7 110 TOPANGEBOTE IN AKTION

'HJXVWLHUHQXQGSUR²WLHUHQ6LH in diesen Verkaufsstellen: Brig GEWINN Eyholz Center Degustationszeiten: 1 Gutschein im Wert von Fr. 30.– vom Bernina-Shop in Brig. Do – Sa von 11 Uhr bis Ladenschluss. Lösungswort einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort «Kreuzworträtsel», Postfach 76, 3900 Brig-Glis oder per E-Mail an: [email protected]. Jetzt Clubmitglied werden und von zusätzlichen Vorteilen profitieren! Einsendeschluss ist der 27. April 2015. Bitte Absender nicht vergessen! www.mondovino.ch/weinfestival Der Gewinner wird unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes ausgelost. 42 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch FREIZEIT- & AUSGEHTIPPS RZ-MOVIES Lerntherapie

Visp Die Zeit ist weit vorangeschritten, Lerntherapie helfen. Schulprobleme rigkeiten auf den Grund zu gehen, da- die letzten Ferien vor dem Schuljahres- aller Art, Versagensängste, Blockaden, mit eine angepasste individuelle kom- ende stehen bald einmal an. Krisen, Motivationsprobleme, Konzen- petente Hilfestellung geboten werden Zahlreiche Schüler haben den Weg bis trationsschwäche, mangelndes Selbst- kann, damit Aufwand und Ertrag wie- DER PIRAT dahin gut gemeistert, bei anderen tau- vertrauen, Hausaufgabenstress oder der stimmen. chen Unsicherheiten auf. Wie werden kein Zeitmanagement haben unter- www.lerntherapie-visp.ch Der einfache Pirat Ioannis Varvakis wir das Schuljahr abschliessen? Rei- schiedliche Ursachen. In der Lernthe- scheint von den Göttern gesegnet: Für chen die Leistungen aus, um eine op- rapie versucht man, individuell auf seine Verdienste im Russisch-Türkischen Krieg wird er von Katharina der Grossen timale Zukunftsperspektive zu haben? den Schüler einzugehen und ihm ei- persönlich üppig entlohnt, der Kaviar- Die Eltern sind verunsichert hinsicht- ne gezielte Hilfestellung anzubieten. handel macht ihn zum millionenschweren lich der Schullaufbahn ihres Kindes So kann sich der Schüler beispielswei- und angesehenen Geschäftsmann. Als oder ihres Jugendlichen. Damit das se durch die in der Lerntherapie ange- Wohltäter wird er sowohl in Russland als Schuljahr doch noch einen guten Ab- eigneten Lerntechniken einen neuen auch in seiner Heimat Griechenland be- schluss findet, kann dem Schüler ge- Zugang zum Lernstoff verschaffen und rühmt. Doch weder Macht, Reichtum zielt eine unterstützende Massnahme kann somit Lerninhalte besser aufneh- noch allerhöchste Ehren lassen ihn die angeboten werden, damit er die Mög- men. Die Zusammenarbeit mit den er- Erfüllung finden, die er sucht. (Foto: zvg) lichkeit hat, seine schulischen Leistun- fahrenen Lerntherapeutinnen bietet gen zu verbessern. Dabei kann eine eine Möglichkeit, allfälligen Schwie- Diana Stöpfer und Mariette Burgener. Weitere Filme auf: www.rzmovies.ch

TC VISP Visper Pürumärt

Visp Der Visper Pürumärt, der jeden ende einstimmt. Vielmehr ist es auch Ob Wein, Früchte, Gemüse, Käse, Milch Freitag auf dem Kaufplatz stattfin- eine Gelegenheit, die Eigenerzeugnisse oder Walliser Trockenspezialitäten – det, startet wiederum mit dem Un- der Walliser Bauern aus der Region zu der Visper Pürumärt bietet eine ech- (Foto: Rainer Sturm / pixelio.de) terhaltungsprogramm und kann als probieren und frisch einzukaufen. te Alternative zum Grossverteiler. Der Plattform benutzt werden. An diesem Direktvertrieb der Produkte garantiert TENNIS-TRAINING Freitag speziell dabei sind das Unter- ein hohes Mass an Qualität und macht Ab dem 4. Mai bietet der TC Visp auch in haltungsmusikduo «Blauseeboys», der die «Frische vom Hof» erst so richtig diesem Jahr Tenniskurse für Kinder von 4 Gaststand der Berufsschule Oberwallis erlebbar. Ein Besuch auf dem Visper bis 7 Jahren an. Für Kinder ab 8 werden und der Gaststand des Genusshändlers Pürumärt lohnt sich also in vielerlei Juniorenkurse angeboten. Auf spieleri- Godi Supersaxo. Seit Anfang April gel- Hinsicht; sei es als netter Zeitvertreib sche Art werden den Kindern die Grund- schläge nähergebracht und die Koordina- ten auch die verlängerten Zeiten von oder zum Wochenendeinkauf. tion und Geschicklichkeit gefördert. 16.00 bis 20.00 Uhr. Geniessen Sie die gemütliche Atmos- Ein unverbindlicher und kostenloser Der Freitagnachmittag-Event ist aus phäre auf dem Kaufplatz und lassen Schnuppertag findet am Mittwoch, 29. dem Visper Leben schon gar nicht Sie sich mit musikalischer Unterhal- April, ab 13.30 Uhr statt. Vorkenntnisse mehr wegzudenken. Nicht nur als Frei- tung auf das Wochenende einstimmen. (Foto: Christian Pfammatter) sind keine nötig. Die Schläger werden zur tagabendtreff, bei dem man gemütlich Die Bauern der Region freuen sich auf Verfügung gestellt. Bitte vorgängig kurz mit Walliser Spezialitäten das Wochen- Der Visper Pürumärt. Ihren Besuch. rz anmelden unter 079 220 07 60.

Neue36-41 Kollektion Visp CHF By SCHUHPARADIES 19.90 Gutschein

über Nicht kumulierbar Ab CHF 49.90 Angebot gültig Einkaufswert bis 31.05.2015 Kantonstrasse 41A, Visp www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 43 FREIZEIT- & AUSGEHTIPPS

WAS LÖIFT? Musik im Fun Planet Kultur, Theater, Konzerte Visp, jeden Freitag, Kaufplatz Brig-Glis Am Samstag, 25. April, um trum Fun Planet ist der ideale Platz, um 16.00 – 20.00 Uhr, Pürumärt 20.30 Uhr sind im Fun Planet in Brig- eine schöne und kurzweilige Zeit mit Visp, 23.4., 19.30 Uhr, La Poste KINO Glis rockige Töne angesagt. Das Duo der Familie, unter Freunden oder in Valsecchi & Nater Steinig und die U5 Band geben ein Live- Gruppen zu verbringen. rz EINE WOCHE Gampel-Steg, 25.4. KINOPROGRAMM Konzert. www.funplanet.ch Cantars Kirchenklangfest Beide Bands spielen Pop-Rock-Covers Saas-Almagell, 24./25.4., 20.00 Uhr und sorgen für eine gute Stimmung. Turnhalle, «Jetz chunnt’s nid güet!» Der Eintritt ist gratis. Das Fun Planet Glis, 24.4., 20.00 Uhr, Zeughaus in Gamsen bietet verschiedene Freizeit- Hutzenlaub & Stäubli angebote wie Bowling, Karting, Billard, Brig, 27.4. – 1.5., zw. den Primarschul- Dart und Spielautomaten. Das Fun häusern, Freilichttheater «En Zelleta» Planet verfügt über eine gros se und Do 23.04. 20.30 h Ex Machina Brig, 29.4., 19.30 Uhr, ZAP, Bo Katzmann 18.00 h Still Alice – Mein Leben gemütliche Lounge, die eine tolle Am- ohne Gestern E/df, letzte Tg Brig, 6.5., 19.30 Uhr, ZAP Fr 24.04. biance und Akustik für Live-Bands bie- 20.30 h Ex Machina (Foto: zvg) Regula E. Fiechter 14.00 h Home – Ein tet. Eine Bar mit verschiedenen Snacks Smektakulärer Trip rundet das Angebot ab. Das Freizeitzen- Rockige Töne sind angesagt im Fun Planet. Sa 25.04. 18.00 h Still Alice – Mein Leben ohne Gestern E/df, letzte Tg Ausgang, Feste, Kino 20.30 h Ex Machina Naters, 24.4., ab 18.00 Uhr 14.00 h Home – Ein Smektakulärer Trip Coiffeur Barbara Buff So 26.04. 17.00 h Fast & Furious 7 Mazda-Ausstellung Abendveranstaltung für Sie & Ihn 20.30 h Ex Machina Brig, 25.4., ab 20.30 Uhr, Fun Planet 18.00 h Usfahrt Oerlike Cinéculture Mo 27.04. 20.30 h Verstehen Sie die Béliers Stalden Am Samstag, 2. Mai, ab 11.00 Live Musik Pop-Rock-Covers 18.00 h Conducta Cinéculture Uhr ist die grosse Frühlingsausstellung Di 28.04. 20.30 h Ex Machina bei der Rallye Garage in Stalden. Be- 18.00 h Verstehen Sie die Béliers Vereine, Organisationen, Kurse Mi 29.04. staunen Sie die Neuwagen-Palette von 20.30 h Ex Machina Visp, 29.4., ab 13.30 Uhr, Tennisplatz Mazda und überzeugen Sie sich vom Ennet der Vispe, Schnuppertag neuen Mazda 2. Der sportliche Klein- Sierre, 29.4. – 2.5., Centre Manor wagen für den ganz grossen Fahrspass Championnat Cuisiniers bietet die perfekte Kombination von (Foto: zvg) sparsamem Verbrauch und hervorra- Reservationen unter: 027 923 16 58 Der neue Mazda 2. gender Technologie. rz Sport und Freizeit www.kinocapitol.ch Brig, 24./25.4., 16.00 und 19.00 Uhr, 10.00 und 13.00 Uhr, Schulhausplatz/ Zirkusplatz, Zirkusprojekt Primarschule Kabarett im Zeughaus Brig-Glis, 25.4., ab 13.00 Uhr 33. Stadtlauf Brig-Glis Die beiden ehemaligen «Aca- sen weiten Welt, sehen sich bereits auf Visp, 25./26.4., 20.00/17.00 Uhr Do 23.04. 20.30 h Avengers 3D – Age of Ultron pickels» Barbara Hutzenlaub und Lot- dem «Walk of Fame» und sind gewapp- La Poste, Tanzaufführung Fr 24.04. 20.30 h Avengers 3D – Age of Ultron ti Stäubli zeigen sich wieder von ihrer net für das Land der (un)begrenzten Stalden, 2.5., ab 11.00 Uhr 14.00 h Honig im Kpopf schönsten Seite. Geschmackvoll, mit (Un)Möglichkeiten – Amerika. Ganz Rally Garage, Frühlingsausstellung Sa 25.04. 17.00 h Fast & Furious 7 20.30 h Avengers 3D – Age of Ultron Rüschen besetzt und Puffärmel-treu, nach dem Motto «Heimweh zur Hölle» Naters, 30.5., 8.00 Uhr, Klosi, Coridas Cup 14.00 h Shaun das Schaf Der Film hochtoupiert und in vollem Glanz. Das packen sie ihre sieben Dackel und di- So 26.04. 17.00 h Avengers 3D – Age of Ultron Kabarettduo Hutzenlaub & Stäubli tre- verse Haarteile und hoffen auf ein bal- 20.30 h Avengers 2D – Age of Ultron ten am Freitag, 24. April, um 20.00 Uhr diges Ende ihres Single-Daseins. rz Mo 27.04. 20.30 h Leviathan im Zeughaus Kultur in Brig-Glis auf. www.zeughauskultur.ch Do 28.04. 20.30 h Avengers 3D – Age of Ultron Sie jodeln, swingen und rappen ih- 14.00 h Shaun das Schaf Der Film Mi 29.04. 20.30 h Avengers 3D – Age of Ultron re bissig-witzigen Texte, musikalisch unterstützt von ihrer One-Man-Band. Auch im neuen Programm «Reif für den Oscar» zeigen sich die beiden Blon- dinen von ihrer witzigen Seite. Barbara hat das grosse Los gezogen und ein Engagement auf dem «Schla- gerdampfer Udo» an Land gezogen. Von Hamburg gehts direkt in den Big Reservationen unter: 027 946 16 26 Apple. Der Vertrag ist unterschrieben (Foto: zvg) 2 ½ Stunden vor Filmbeginn und in der berühmten Handtasche. Sie www.kino-astoria.ch schnuppern schon den Duft der gros- Das Kabarettduo Hutzenlaub & Stäubli. 44 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch PIAZZA Weinfrühling in Salgesch Salgesch Am vergangenen Wochenende stand Salgesch ganz im Zeichen vom Weinfrühling. Zahlreiche Kellereien nutzten die Gelegenheit und das wunderbare Wetter, um ihre neusten Weinkreationen dem breiten Publikum zu präsentieren. Eröffnet wurde das Fest mit dem traditionellen Barrique-Rennen, bei dem unterschiedliche Teams ein Barrique-Fass so schnell wie möglich durch einen Parcours bewegen müssen. Im Anschluss an das spannende Rennen öffneten die Kellereien ihre Pforten und luden die zahlreich erschienenen Gäste zu einem feinen Apéro ein.

Karin Mathier (40) und Eline Mathier (2) Sandro Lochmatter (19) und Lukas Kuonen (18) beide aus Susten. Birgit Locher (40+) und Cristelle Le Ru (40) beide aus Salgesch. aus Salgesch.

Cornelia (46) und Sven Cina mit Angelina (9), Tanja (7) und Sarah (5) aus Salgesch.

ANGETROFFEN: Theo Eyer (62) Naters

Was ist Ihr Lieblingsskigebiet und Churchill und treibe nicht viel Sport. Wo verbringen Sie am liebsten Ihre weshalb? Ferien? Mein Lieblingsskigebiet ist die Belalp, weil Das heisst Sie treiben keinen Sport? Ich bin sehr gerne im Südtirol, dort ist alles ich von Naters bin. Aber auch das Skigebiet Doch, ich gehe sehr gerne Schneeschuh- sehr ähnlich wie hier im Wallis. in Zermatt gefällt mir, es ist ebenfalls sehr laufen. Dort bin ich mit der Natur verbun- schön und vielseitig. den. Was genau ist ähnlich wie hier bei uns? Das Südtirol hat viele schöne Ecken und eine Was hören Sie am liebsten für Musik? Und welcher Film ist Ihr Lieblingsfilm? wunderbare Natur. Auch die Leute sind sehr Am liebsten mag ich klassische Musik. Ich mag die Filme von Louis de Funès, mei- nett. Sie stehen mit beiden Beinen auf dem nem Lieblingskomiker. Er ist schon etwas Boden und sind sehr bodenständig. Ihr Lieblingsessen? älter, deshalb kennen ihn nicht mehr viele. Ich mag sehr gern einen feinen Risotto Und was gefällt Ihnen am besten? und Lammfleisch. Was tun Sie am liebsten und am meisten Das Servicepersonal und die Köche sind Ein- in Ihrer Freizeit? heimische, das gefällt mir. Ich bin da einfach Was ist Ihre Lieblingssportart? Ich wandere sehr gerne. Am liebsten genies- sehr gerne und fühle mich dort auch wohl. Ich halte es da mit dem Politiker Winston se ich die Natur. Man ist der Natur nahe und kann geniessen. www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 45 PIAZZA

Jan Purtscheller (19) aus Niederurnen und David Sailer (21) Nadja Marty (19) aus Varen, Silvana Sergi (20) aus Siders und Albertine (68) und Charles Henzen (70) aus Solothurn. Patricia Tenud (16) aus Salgesch. aus Salgesch.

Lutz Fidel (60) aus Curaeglia (GR), Chrigi Mathier (33) aus Veyras und Cornelia (52) und Louis Vomsattel (59) aus Glis.

Sandra Sergi (24) aus Siders, Jan Cina (22) und Silvy Cina (25) Marina Varonier (21) und Tamara Loretan (21) aus Varen, Mylène Grichting (21), Cindy Mathier (21), Sandrine aus Salgesch. Zumofen (21) aus Salgesch, Sabrina Marty (21) aus Varen und Corinna Schnyder (18) aus Bratsch.

Julie Clavien (30) aus Miège, Virginie Morard (28) aus Sitten, Sonja Grichting (54) aus Salgesch, Marianne Gottet Alberti (52) Camille Rouvinez (28) aus Siders und Laurence Pillet-Perruchoud aus Mollens und Patricia Floret (54) aus Salgesch. (29) aus Granges.

Curdin Thür (35) aus Sitten und Melanie Cina (28) aus Salgesch.

FOTOS Joel Vomsattel

Weitere Bilder auf: Felicitas Mathier-Beniccio (41) aus Salgesch Anny Brunner (57) und Daniela Furrer (50) Fabienne Oswald (35) aus Arbon und www.1815.ch und Susanne Nellen (54) aus Baltschieder. aus Salgesch. Karin Lenherr (35) aus St. Gallen. 46 | Donnerstag, 23. April 2015 www.1815.ch FÜNFLIBER-INSERATE

Saas-Grund,2 ½-, 3 ½-, 4 ½-Zi- Steg, MFH Feldegg B 2 ½-Zi-Whg ab Raron-Dorf top 7 ½-Attika, Gal. + ZU VERKAUFEN DIVERSES Whg ab CHF 350 000.–, 100% WIR, sofort, 027 932 26 25 Winterg., unverb. sonn. + ruh. Lage, geh. Sämtliche Immobilien Ausbauwünsche können noch berück- Ausb., Lift, rollstuhlg. Kamin, WA+T, 1x Wohnungsräumung www.immobilien-kuonen.ch Bitsch 3-Zi-Whg mit PP, neu renov., sichtigt werden, 027 958 51 51, PP Halle, 2x PP aus., Wohnf. 161 m², Balk. zuverlässig + günstig, 077 496 39 99 079 416 39 49 keine Tiere, Fr. 1200.– inkl. NK + PP, [email protected], www.hohsaasalpin.ch 079 469 51 53 38 m², net. mtl. Fr. 2300.– + NK Fr. 230.–, www.plattenleger-oberwallis.ch Kenzelmann Immobilien Moped neu, Occ., Eintausch, Rep., 077 498 46 01 Um- und Neubauten, 076 536 68 18 www.kenzelmann.ch, 027 923 33 33 Breiten/Mörel 2 ½-Zi-Whg Balk, EHP, Ersatz, 079 273 64 24 möbl., 032 373 43 40 4 ½-Zi-Whg in Glis, Fr. 1400.– inkl. NK, Solar- + Wärmetechnik www.grandimmobilien.ch Verkaufe Ihr Eigenheim/Bauland 079 628 28 07 079 415 06 51, www.ams-solar.ch 079 844 51 77/078 677 11 51 Visp, Nähe Bahnhof Studio ab 1.6., 079 318 58 61 027 946 35 04 Ascona Fe-Whg PP, Pool, ruhig, www.kmka-gmx.ch Agten Immobilien Schwyzerörgelis auch Miete, Rep. 079 352 03 44 Um-, An- & Innenausbau, 078 821 26 98 Immobilien aller Art, 078 607 19 48 Visp, Bahnhofstr. 11 4-Zi-Whg mit PP und Beratung, div. Modelle an Lager zur www.agtenimmobilien.ch (auch als Büro), sofort od. nach Überein- Antiquitäten Restauration & Probe in Naters, 079 221 14 58 Reparatur von Möbeln aller Epochen, Einweg-/Plastikgeschirr kunft, 027 946 35 04 GESUCHT 079 628 74 59 Online-Shop, www.abc-club.ch Salgesch 4 ½-Zi-Whg Nähe Bhf, Zum kaufen Immo !! Notverkauf !! 38 neue Elektro- ZU VERMIETEN Fr. 1200.–, 079 523 87 71 Einmann-Musiker Schlager, EFH od. 4 ½- – 6 ½-Zi-Whg, Bauplatz, heizungen Fehlfarbproduktion, moderne Stalden Studio möbl., Fr. 450.– inkl. Oldies (Gesang), 079 647 47 05 Bitsch, ab 1. Juli 2 ½-Zi-Whg Keller, 078 677 11 51, Chalet sparsame Flächenspeicherheizungen, PP, 079 200 64 17 NK, ab sofort, 078 870 13 38 Passfoto/Hochzeit 1h-Service, Zu kaufen gesucht: Im Kundenauftrag www.fotomathieu.ch wer will eine oder mehr, Gratis-Info- Gewerbe- o. Büroraum Ried-Brig 4 ½-Zi-Whg ab sofort, suche ich Immobilien aller Art Prospekt, 033 534 90 00 90 m², Glis, 079 628 28 07 079 353 79 85 Rhoneumzug Umz./Rein./Räum./ [email protected], www.jossen-immobilien.ch Ents. aller Art, 079 394 81 42 Naters, neue 4 ½-Zi-Whg sofort, Autoeinstellplatz im Zentrum v. 078 607 19 48 079 220 39 40/079 221 07 43 langfr. Mietvertrag, Fr. 1700.– exkl. NK, Brig, Fr. 110.–/Mt., 079 623 11 86 Übernehme Restaurierung Zu kaufen gesucht Diverse Immobilien unter Spycher, Ställe, inkl. PP., 027 946 41 00 Täsch, möbl. 1 ½-Zi-Whg mit Parkpl., von Giltsteinöfen, 079 401 49 18 www.immo-elsig.ch oder 079 283 38 21 Stadel in Blockbau + div. Altholz Glis 3 ½-Zi-Whg Nähe Spital, ab 1. Sept., Dauermiete, 079 378 32 43 zur Demontage, mind. 80-jährig, Massagen KK-anerkannt, 076 475 69 Einfamilienhaus in Niedergampel, Fr. 1650.–, 079 512 71 27 Mörel 4-Zi-Whg ab 1. Aug., Fr. 1100.– www.ruppi.ch, 078 817 30 87 21, www.nouveaufit.ch Fr. 245 000.–, 079 283 38 21 Ascona 2 – 4 Pers., 3 ½-Zi-Dach-Whg inkl. NK, PP, 1–2 Personen, 076 758 50 40 Zu kaufen gesucht Giltsteinofen Stubete 26. April, im Hotel Aletsch, 5 ½-Zi-Attikawhg in Brig, 079 342 30 71, 18.04 – 27.06. + 08.08. – Steg 4 ½ Zi-Whg ab 1. Aug., renoviert, www.ruppi.ch, 078 817 30 87 Mörel, ab 10.30 Uhr Preis Fr. 720 000.–, 027 946 07 70 31.12.2015 pro Woche Fr. 1050.– + NK Bad/Dusche, sep. WC, Balkon, Estrich, Zu kaufen gesucht, 2 ½-3 ½-Zi-Whg- 2 Musikboxen Magnat 100x26x23 zu Brentschen (oberhalb Erschmatt), Naters 3 ½-Zi-Whg Fr. 1330.– inkl. NK, Keller, Parkplatz, 079 704 70 44 Häuschen 062 915 68 16 verschenken, RB, 078 878 18 90 kleines einseitig angebautes EFH im neue Küche, Balkon, Keller, Lift, ruhige Riederalp 2-Zi-Whg frei Sommer 2015, Brig Blühende Gesundheit Rohbau (Haus, Garten), Fr. 95 000.–, Lage + Garge Fr. 100.–, 079 789 65 94 Hairstylist/in 100%, schriftliche 079 221 05 74 Bewerbung, ToGlam Hairstyling, Sonnen- Naturheilpraktiker, Dipl. Berufsmasseur, 079 416 39 49 2-Zi-Whg Raron Turtig, möbl., ab 1. Mai, Top-Lage in Naters str., 2, 3900 Brig G. Brigger, 079 751 65 33 Leuk-Stadt Zentrum, neues bezugsbe- 079 205 60 03 4 ½-Zi-Whg Fr. 1650.– inkl. NK, 5 ½-Zi-Whg, Fr. 1750.– Wer war Jesus von Nazareth? reites 4 ½-Zi-EFH 2 gedeckte PP + in Grengiols, Servicemitarbeiterin (teilz. mög- 3 ½-Zi-Whg inkl. NK + PP, für AHV-Bezüger reduziert Erfahren Sie die Wahrheit unter Umschwung, EG Fr. 100 000.– + mtl. Be- 079 375 21 65 lich), 079 675 46 48 lastung Fr. 800.– exkl. NK, 079 416 39 49 sich der Mietpreis, 079 442 90 84 www.dasistmeinwort.de Visp, neue 4 ½-Zi-Whg Nähe Spital, Bauland od. EFH Umg. Visp, Glis, MFH Bäjiweg 5 ½-Zi-Whg ab 1. Lebensmittel ohne Chemie Refernez-Kopfhörer DAC, KHV, 2 Balkone, Keller, Garage, Fr. 1850.– inkl. 027 946 56 65 Juli, Fr. 1980.– inkl. NK, 079 417 67 00 gourmet-dreams.ch günstig, 079 559 09 80 NK, 079 779 93 51 (ab 19.00 Uhr) Suche günstige Whg Umgebung Susten, Hegdorn 3 ½-Zi-Whg Parterre, im Hundesalon Gampel, Golfmitgliedschaft GC Riederalp, Visp Einstellplatz Fr. 85.–/Mt., gerne etwas abgelegen, Mietpreis inkl. Grünen, div. Aussensitzplätze, Fr. 950.– www.helmerhof.ch, 079 617 14 20 Fr. 2500.–, 079 388 81 11 079 723 88 65 NK, 079 482 78 00 exkl. NK, 079 221 03 19 Storen-Service sofortige Cheminéeholz 079 849 85 02 Glis, Napoleonstr. 85, ab 1.5., renovierte Lax 4 ½-Attika-Whg ab sofort, Reparaturen, 078 767 94 26 Versch. alte Möbel Holzlarven, Stadel, 3 ½-Zi-Whg Fr. 1200.– + Fr. 150.– NK, 079 577 27 22 unmöbliert, Balkon, Kellerabteil, 079 789 39 18 FAHRZEUGE Hypnose bei Karin Werlen, Polstergruppe elektrisch, wie neu, 027 922 29 49, [email protected] Varen 3-Zi-Dach-Whg Balkon, ab Kaufe Autos/Busse/Traktoren Visp: 079 510 81 64 079 509 66 43 Parkplätze in Glis, 079 223 12 20 April, 079 658 32 56 für Export, 078 711 26 41 Alleinunterhalterin Roter Schwedenofen (selten ge- Leuk-Stadt, neu renovierte 2-Zi-Whg Visp Autoeinstellplätze Sandra Automobile Kaufe Autos alle Anlässe, 079 384 91 35 braucht), Fr. 600.– (Neupreis Fr. 2900.–), mit Keller, Garage, grosser Südbalkon, im Zentrum, 079 220 73 39 und Busse gegen bar, 079 253 49 63 Wohnungsräumungen 40 Jahre muss abgeholt werden, 079 615 95 50 079 278 36 83 Visperterminen, ruhige 4 ½-Zi-Whg Opel Tigra Cabrio JG 06, grau, zufriedene Kunden! Toni Summermatter, 2 jähriges Trampolin Fr. 100.–, Termen, schönes Studio ab 1.7., möbl., 027 946 21 94 76 000 km, sehr gepflegt mit Garantie, Gliserallee 4, 079 347 01 12 079 298 70 84 079 734 97 80 Susten 1 ½-Zi-Whg möbliert, Fr. 4500.–, 079 284 88 14 1-Mann-Band Tanz- + Stimmungs- Bauland Raron-West, 600 m²/1200 m², Steg, MFH Feldegg A Studio ab 1.6., 027 473 14 51 Ab Platz Imbisswagenanhänger in Musiker, 078 967 21 39 12 Mt. Sonne, 077 507 64 37 027 932 26 25 Lax 4-Zi-Loft-Whg Fr. 1150.– inkl. NK, sehr gutem Zustand und BMW-Motorrad Ich kreiere Ihnen Ihre Wunschtorte Bürchen Bauland mit 2 Bewilligungen, Steg, Neubau MFH Bellevue moderne 079 623 11 86 F650 ST, Berner Oberland, Kontakt und www.tanjas-tortencreation.ch oder 078 648 82 10 Whg, 027 932 26 25 Im Weiler «Zehischeru» (Grengiols) re- Infos 076 216 50 01 076 488 00 29 Einstellplatz Zentrum Brig, Steg, MFH Feldegg A 4 ½-Zi-Whg ab noviertes Walliserhaus mit Garten + Kaufe Autos/Busse/Traktoren Grossuhr-Reparaturen 079 817 65 49 sofort, 027 932 26 25 Stall, Fr. 980.–, 4 ½-Zi., 079 576 63 52 für Export, 079 224 04 13 Barnabas Kuonen, 079 573 62 18

RZ-HIT: FÜNFLIBER-INSERATE!

ZU VERKAUFEN DIVERSES Annahme- und Änderungsschluss: Alle 5-Liber Inserate online! ZU VERMIETEN TREFFPUNKT Montag, 11.00 Uhr www.1815.ch/1815.maert GESUCHT RESTAURANT Anzahl Erscheinungen: FAHRZEUGE KURSE 1 x 2 x 3 x 4 x Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag (Geld bitte befestigen) einsenden an (kein Fax): RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld):

5 Fr.

15 Fr.

25 Fr.

35 Fr.

Ihre Adresse: www.1815.ch Donnerstag, 23. April 2015 | 47 FÜNFLIBER-INSERATE

Alleinunterhalterin Samstags Flohmarkt in Brig an der ONYE Trommel-Heilabend GRÜESS-EGGA! Tanz, Stimmung, 079 432 52 91 Saltinabrücke Do, 7.5., 027 923 44 48 Naters Stressless Kopf-, Sport-, Öl-, Thai Massage in Naters, Schwyzerörgeli-Unterricht Rücken-, Thaimassage, 077 432 44 42 079 884 65 52 079 578 15 19 Abbruch- u. Aufräumarbeiten Meditations-Retreat mit dem + Transporte bis 3 Tonnen, 079 349 96 64 Tibetischen Mönch L. Dahortsang, RESTAURANT Sanitär, Heizung, Solaranlagen 30./31. Mai, 079 523 22 82, Y. Roten gerne erstelle ich Ihnen eine Offerte, Rest. Sonnenberg Guttet, neu Pizza zum fairen Preis, Eidg. Dipl. Fachmann, auch mittags 078 610 69 49, www.arnold-shs.ch Martinikeller Visp, 25. April, 10.30 Uhr Petanqueturnier (2er), Anmeldung 079 714 77 06. An diesem Tag Gründung TREFFPUNKT eines Petanquevereines. 9.30 Uhr Ver- Partyservice Martin Stocker, sammlung Visp, 079 543 98 47, Wo der Gast König ist! Stall-Bar www.partyservice-stocker.ch Eyholz. Di – Sa, 17.00 – 19.00 Uhr 2 für Gesucht Frau ab JG 45, gross, schlank, 1. Jeden Do Raclette. Anlässe jeder Art. Eine Rubinhochzeit, die gibts nicht jeden Tag. Ein Paar, das sich m. fraulichen Rundungen, Raum VS/GR, Wunderschönes Lokal. Top Service. auch heute noch so mag wie damals, als es «Ja» gesagt und dazu SMS 079 782 68 16 steht und Jahr für Jahr bis heut’ gemeinsam geht. Neu Coiffeur Gemmis-Schnitt- punkt mit oder ohne Termine, Susten/ KURSE Janine, Roger & Katia Briannen, 076 348 75 72 www.yogastudioom.ch sandys-tortenstuebli.com 079 523 22 82, Y. Roten Stalden, Motivetorten für jede Jahreszeit Yoga & Massage Anne Ott und Anlässe, 079 708 74 02 www.aletschyoga.com LIEBE RZ-LESER/INNEN Möchten Sie jemanden grüssen, jemandem gratu- lieren, sich entschuldigen, suchen Sie jemanden oder Grundstücksteigerung möchten Sie einfach nur etwas Schönes sagen? Dann Das Betreibungsamt des Bezirkes Visp versteigert in haben Sie in der RZ die Gelegenheit dazu. Wie das geht? Ganz einfach: Füllen Sie den unten stehenden Saas-Fee Talon aus (pro Buch stabe und Leerschlag ein Feld) und schicken Sie ihn inklusive Bargeld an: Hotel «Carpe Diem» RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. Das Hotel liegt im Dorfzentrum von Saas-Fee in sonniger, leichter Hanglage. Möchten Sie jemanden samt Foto grüssen? Das Gebäude wurde im Jahr 1959 erstellt und vor 20 Jahren einer Sanierung unterzogen. Auch das ist kein Problem. Legen Sie das Foto Es verfügt über insgesamt 6 Geschosse und hat 17 Zimmer mit total 34 Betten. dem Talon bei oder schicken Sie es separat per Betreibungsamtliche Schätzung: Fr. 1 070 000.– Mail an [email protected]. Anzahlung anlässlich der Steigerung: Fr. 100 000.– Annahmeschluss ist jeweils montags um 11.00 Uhr. Ein «Grüess» ohne Foto kostet 10 Franken, mit Foto 2½-Zimmer-Wohnung 20 Franken (bzw. 2-spaltiges Foto 40 Franken). Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss des im Jahre 1978 erstellten Mehrfami- lienhauses «Egginer» im Dorfkern von Saas-Fee. Das Appartement verfügt über einen grossen Wohnraum mit Küchenabteil, Schlafzimmer sowie eine Nasszelle (Dusche/WC). GRÜESS-EGGA! Annahmeschluss: Montag bis 11.00 Uhr Auf der Wohnung lastet ein lebenslängliches unentgeltliches Wohnrecht. Q Grüess ohne Foto Fr. 10.– Die Wohnberechtigte hat Jahrgang 1933. Diese Dienstbarkeit wird dem Q Grüess mit Foto 1-spaltig Fr. 20.– Ersteigerer überbunden. Q Grüess mit Foto 2-spaltig Fr. 40.– (Foto per Post schicken oder mailen an: [email protected]) Betreibungsamtliche Schätzung: Fr. 160 000.– Anzahlung anlässlich der Steigerung: Fr. 115 000.– Erscheinungsdatum:

Möchten Sie jemandem gratulieren oder jemanden grüssen? Suchen Tag und Ort der Steigerung: Sie jemanden? Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag einsenden an (kein Fax): RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. Freitag, 8. Mai 2015, 14.00 Uhr Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Gemeindehaus Saas-Fee, Musikzimmer (1. Stock) Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld):

Die jeweilige Anzahlung ist unmittelbar vor dem Zuschlag in bar oder durch einen von einer Bank mit Sitz in der Schweiz an die Order des Betreibungsamtes Visp ausgestellten Bankscheck (kein Privatscheck) zu leisten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Amtes: www.bakavisp.ch Betreibungsamt des Bezirkes Visp, Sägematte 6, Visp (Telefon 027 606 16 70) Ihre Adresse: Hit.

Mit dem Mitfahrbillett profi tieren Sie zudem von den ermässigten Zusatzleistungen der Kombi-Ange- bote von RailAway.

BIS ZU 50%* GÜNSTIGER

Drei-Seen-Land auf zwei Rädern. Zugfahrt nach Murten und zurück (50%, innerhalb Tarifverbund Frimobil 30%), Tagesmiete Velo, E-Bike oder Tandem (50%), Gratis- Ausleihe eines Suva-Helms mit Zusammen in den Frühling fahren Hygiene-Einsatz. und sparen. Entdecken Sie die Schweiz zu zweit im Frühlingsgewand. Mit dem Mitfahrbillett fährt 30%* Ihre Begleitperson zwischen dem 7. April und dem 16. Mai gemeinsam mit Ihnen ((Head))GÜNSTIGER einen ganzen Tag lang kreuz und quer durch die Schweiz – mit Zug, Postauto, Schiff, Verkehrshaus der Schweiz Tram und Bus. Luzern. Zugfahrt (30%) nach Luzern und zurück, ermässigter Transfer, Ein- tritt ins Verkehrshaus (30%) oder Kombi-Billett (30%), welches den Eintritt ins Verkehrshaus und ins Filmtheater beinhaltet.

Zoo Basel. Zugfahrt (30%) nach Basel SBB und zurück, Eintritt in den Zoo Basel (30%). Sind Sie mit Tageskarte, 9-Uhr-Karte, lich – an jeder offi ziellen Verkaufs- Letzteres weisen Sie bei der Bezah- Monatskarte zum Halbtax, GA oder stelle des Öffentlichen Verkehrs, lung an der Vermietstation einfach Termali Salini & Spa Lido Jahresverbundabonnement unter- am Billettautomaten, online im das Mitfahrbillett vor. Locarno. wegs? Dann reist Ihre Begleitperson SBB Ticket Shop und mit der App Tipp: Reservieren Sie Ihr Mietvelo Zugfahrt (30%) nach Locarno und für nur 37 Franken mit Ihnen mit – SBB Mobile. frühzeitig auf rentabike.ch. zurück, Tageseintritt ins Solebad selbstverständlich in der gleichen (30%). Klasse wie Sie. Und das Beste daran: Unterwegs mit der Familie. Verliebt in die Schweiz. Für das Mitfahrbillett braucht Ihre Be- Kombinieren Sie das Mitfahrbillett mit Sie haben Lust auf einen Ausfl ug Weitere RailAway-Kombis wie gleitperson nicht einmal ein Halbtax. Junior- oder Enkel-Karte sowie mit und Ihnen fehlen die Ideen? Wir wärs zum Beispiel Ausfl üge mit dem bis zu vier Kinder-Tageskarten. So mit einer Reise ins sonnige Tessin? Wilhelm Tell Express, ins Schongi- Bis zu 87 Franken sparen. können Sie Ihre Frühlingserlebnisse Besuchen Sie den botanischen Land, nach Luino / Riviera Gamba- Eine Tageskarte zum Halbtax in der mit Ihren Liebsten teilen. Garten auf den Brissago-Inseln. Oder rogno oder in den Swiss Vapeur 2. Klasse kostet 73, eine Tages- geniessen Sie einen Kulinarik- Parc in Le Bouveret fi nden Sie karte zum Halbtax in der 1. Klasse Weitere Informationen zum Mitfahrbil- ausfl ug mit atemberaubendem unter sbb.ch/freizeit. 124 Franken. Im Vergleich dazu spart lett fi nden Sie unter sbb.ch. Panorama zum Beispiel in Zermatt man mit dem Mitfahrbillett oder in St. Moritz. Weitere Ideen 36 oder gar 87 Franken. Rabatt auf RailAway-Kombis und für Ihren perfekten Frühlingsausfl ug * Angebote gültig vom 7. April bis zum 17. Mai 2015. Die Ermässigungen können nur Mietvelos. fi nden Sie hier: MySwitzerland.com/ gewährt werden, wenn Sie die Angebote Nur für kurze Zeit. Mit dem Mitfahrbillett profi tieren Sie verliebt. am SBB Schalter, am Billettautomaten (ausser Das Mitfahrbillett ist ein zeitlich limi- von den vergünstigten RailAway- Wilhelm Tell Express und E-Bike Murten) oder unter sbb.ch/freizeit (ausser Luino und tiertes Angebot. Es ist nur vom Kombis sowie von 5 Franken Rabatt Wilhelm Tell Express) kaufen. 7. April bis zum 16. Mai 2015 erhält- auf Mietvelos von Rent a Bike. Für