GEMEINDE ZEITUNG

AKTUELLES AUS DEM LEBEN IN UNSERER GEMEINDE

Festtagsgrüßaus Burgkirchen a.d. e

Dezember 2020 | Ausgabe 58

In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.

© Heinrich Heine (1797 – 1856) IMPRESSUM Grüß Gott, liebe

Medieninhaber und Herausgeber Produktion Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz Grafik + Druck digital K.P. GmbH vertreten durch den Ersten Bürgermeister Landsberger Str. 318a, 80687 München Johann Krichenbauer Tel.: 089 546722-0 was war das für uns alle nur für ein außergewöhnliches Jahr. Kontakt- und Ausgangsbe- 84508 Burgkirchen a.d.Alz www.grafik-druck-digital.de Max-Planck-Platz 5 schränkungen, Home-Schooling, Schul-, Kindergarten- und Kitaschließungen, Masken- Copyright www.burgkirchen.de pflicht, vorläufige Schließung von Restaurants und Wirtschaften, Veranstaltungsverbote... Alle Rechte, Texte, Fotos (ohne Urheberhinweis): Der Sommer ließ uns kurz unser kontaktreiches „normales“ Leben wieder aufleben und Redaktion Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz gönnte uns die so nötige Verschnaufpause. In der Zeit der Kontaktbeschränkungen und Alexander Olbort, Tel.: 08679 309 111 Nachdruck, Aufnahmen in Online-Dienste und Bettina Bachmaier, Tel.: 08679 309 118 Internet, Vervielfältigung auf Daten-Träger wie Ausgangsbeschränkungen wurde uns teils schmerzlich bewusst, wie sehr man die Freiheit, [email protected] CD oder DVD etc. nur mit schriftlicher die Freunde, die Familien und insbesondere auch Oma´s und Opa´s vermisst und wie nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 9.12. 2020 Genehmigung der Redaktion. selbstverständlich wir alles bisher erleben durften. Gleichzeitig konnte man von vielen Stellen ein Aufatmen hören, dass der ein oder andere Termin nicht mehr stattfinden durf- te. Persönliche Kontakte aufs nötigste zu reduzieren, auf Abstand gehen, war anfangs zwar befremdlich, wurde dann aber nicht selten auch als Gewinn gesehen. Man hatte plötzlich mehr Zeit für die Familie, den Partner, die Kinder, das Hobby. Viele Familien entdeckten Bitte wieder mehr Gemeinsamkeit und Verbundenheit. Verstaubte Gesellschaftsspiele wurden freimachen hervorgekramt und man freute sich über die, ja wirklich: geschenkte Familienzeit. Aber auch außerhalb der Familie zeigte man sich gerne solidarisch. Liebe Burgkirchnerinnen und Burgkirchner. Es ist mir durchaus bewusst, dass die Zeiten nicht einfach waren, nicht einfach sind und auch die Zukunftsprognosen ungewiss erscheinen. Aber nachdem wir bereits wissen, dass uns das allgegenwärtige Thema um Covid-19 noch länger als uns lieb sein wird, begleiten wird, liegt es an uns, uns auf das was kommt einzulassen und das Beste daraus zu machen. So steht uns heuer womöglich tatsächlich eine vorweihnachtlich „staade Zeit“ bevor. Eine Zeit, die in einer sich immer schneller drehenden Welt oft genug alles andere war, als das, für das sie angepriesen wurde. Eine Zeit, die für viele von uns bedeutete, von einer Weihnachts- oder Jahresabschlussfeier in die nächste zu eilen und möglichst viele unterschiedliche Christkindl- und Adventsmärkten zu besuchen um an den aufwendig geschmückten und romantisch beleuchteten Holzbuden so viel vorweih- nachtliche Stimmung wie möglich einzufangen. Vielleicht ist es schade, sicherlich zumindest ungewohnt, dass heuer alles anders läuft. Ich habe mir aber fest vorgenommen, mich auf die vorweihnachtliche Adventszeit mit kindlicher Vorfreude zu besinnen, einen Gang runter zu schalten und den Wochen im Advent ihrem Ruf alle Ehre zu machen: die „staade Zeit“ kann heuer ge- und erlebt werden wie es uns selten möglich war. Lassen Sie uns Plätzchen backen, Rituale aufleben, den Kindern bei Kerzenschein und Selbstgebackenem Weih- nachtsgeschichten vorlesen, Fensterbilder basteln, Spaziergänge machen und die zur Ruhe gekommene Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Lassen Sie uns aber auch gerade jetzt all jene nicht vergessen, die alleine sind und sich in der kommenden Zeit und den kom- menden Wochen vermutlich einsamer und vielleicht auch trauriger fühlen werden, als üblich. Bleiben wir Aufmerksam und gehen wir mit offenen Augen und vor allem mit einem offenen Herzen mit unseren Mitmenschen um. Versuchen wir trotz Abstand halten für einander da zu sein. Hinweise diese Zeitung frei von Parteipolitik zu sein hat. Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir ausgeruht und vor allem gestärkt aus diesem herausfordernden Jahr hinaus-, und in Die „Burgkirchner GemeindeZeitung“ Anregungen und Textvorschläge nimmt das neue Jahr mit Freude und offenem Herzen hineingehen werden. informiert monatlich über Interessantes die Redaktion gerne entgegen. in und um Burgkirchen. Ihnen und Ihren Familien eine erholsame, besinnliche, friedliche Zeit und bleiben Sie gesund und achtsam. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit Titelbild größter Sorgfalt erstellt. Kirst-Scholz Herzlichst Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Ihr Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die „Burgkirchner GemeindeZeitung“ erhalten BURGKIRCHEN alle Haushalte in Burgkirchen kostenlos zugestellt. Johann Krichenbauer Im Gemeinderat wurde beschlossen, dass VERBINDET Erster Bürgermeister

2 Dezember 2020 | Ausgabe 58 3 Bibliotheken – Partner der Schulen

Gütesiegel und Lesewettbewerb

Die Gemeindebibliothek Burgkirchen ist in diesem sen 3 und 4 das spaßorientierte Lesen im Rahmen Jahr zusammen mit weiteren Bibliotheken aus Bay- eines Gewinnspiels persönlich zu bewerben. ern mit dem Gütesiegel ‚Bibliotheken – Partner der Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit Bib- Schulen‘ ausgezeichnet worden. Seit dem Jahr 2006 liothek und Schule mit der Grundschulaußenstelle vergeben das Bayerische Staatsministerium für Wis- Hirten. Aufgrund der überschaubaren Schülerzahl senschaft und Kunst und das Bayerische Staatsmi- von ca. 50 Kindern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 rich- nisterium für Unterricht und Kultus alle zwei Jahre tete die Gemeindebibliothek schon frühzeitig eine das Gütesiegel für die beispielhafte Zusammenar- ‚Mobile Schulausleihe‘ im weit außerhalb gelegenen beit von Bibliotheken und Schulen. Eine Fachjury Ortsteil ein, wo das Bibliotheksteam mit mehreren entscheidet über die Vergabe der Auszeichnung. Bücherkisten monatlich eine Direktausleihe unter- „Unsere Bibliotheken sind wertvolle Kultur- und Ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit von hielt. Der Leseeifer der Hirtener Grundschüler ist Wissensvermittler, gerade auch für junge Men- Schule-Bücherei ist die Ausrichtung des jährlich in der mittlerweile so groß, dass die Gemeindebibliothek schen. Als verlässliche Partner der Schulen unter- Gemeindebibliothek stattfindenden Lesewettbewerbs der 6. auf Initiative engagierter Lehrkräfte eine eigene klei- stützen sie zum Beispiel dabei, junge Menschen für Klassen (Abschlussfoto der Veranstaltung von 2019 mit ne Schulbücherei mit einigen Regalmetern voller Prä- das Lesen zu begeistern und sie so in ihrer Lese- den Klassensiegern und der gemeinsam von Bibliothek und senz-Kinderbücher in einem Mehrzweckraum der kompetenz zu stärken. Ich freue mich sehr, dass Mittelschule gestellten Wettbewerbsjury) Schule eingerichtet hat. Schließlich runden gemein- wir dieses Jahr 76 Bibliotheken aus allen Regie- same Veranstaltungen wie Kinderbuch-Autorenle- rungsbezirken mit dem Gütesiegel ‚Bibliotheken – So suchen die SchülerInnen der fünften und sechs- sungen oder wechselseitige Vorlese-Aktionen von Partner der Schulen‘ auszeichnen können“, betonte ten Jahrgangsstufe der Burgkirchner Mittelschule Lehrkräften wie Bibliothekaren – z.B. am bundeswei- Wissenschafts- und Kunstminister Bernd Sibler in die Bibliothek im Bürgerzentrum zu regelmäßigen ten ‚Vorlesetag‘ - die fruchtbare Zusammenarbeit der München. Die Auszeichnung ging an elf wissen- Klassenausleihen auf. Für den Vorlesewettbewerb Schulen mit der Bücherei in Burgkirchen ab. schaftliche, 29 kirchliche bzw. kirchlich-kommuna- der 6. Klassen organisiert die Gemeindebibliothek le und 36 kommunale Bibliotheken. Coronabedingt traditionell den Schulentscheid in ihren Räumen. wurde Ende Oktober anstelle einer feierlichen Ur- Daraus entwickelte sich in den letzten Jahren ein kundenverleihung auf der Homepage der Landes- öffentlicher Event inklusive eines musikalischen Bei- fachstelle für Bibliothekswesen eine Seite zur Prä- programms, zu der auch die Familien, Freunde und mierung der Einrichtungen mit Videobotschaften Mitschüler der WettbewerbsteilnehmerInnen gela- Gelbe Tonne lässt auf sich warten zweier Minister freigeschaltet. den sind. Da aufgrund der räumlichen Entfernung „Bibliotheken sind Bildungspartner und Lernbeglei- zum Bürgerzentrum keine regelmäßigen Büche- Die Einführung verzögert sich ter. Sie leisten einen wertvollen Beitrag im Bereich der rei-Ausleihen für alle Gendorfer Schulkinder statt- Leseförderung und bei der Vermittlung von Infor- finden können, versorgt die Bibliothek interessierte mationskompetenz und Recherchefähigkeiten“, hob Klassen in jedem Halbjahr mit eigens zusammen- So alt wie das sogenannte Duale-System selbst, war Umstellung der LVP-Sammlung vom Gelben Sack auch Kultusminister Michael Piazolo lobend hervor. gestellten Bücherkisten für eine interne Klassen- auch die Frage, wie der leichte Verpackungsmüll ein- auf die Gelbe Tonne in den betroffenen Landkreis- „Die Förderung der individuellen, interessensorien- ausleihe. Dagegen suchen die Ganztagsklassen der gesammelt werden soll. Im Februar 2019 veröffent- kommunen aus Sicht der Dualen Systeme nicht wie tierten Leselust von Schulkindern in Kooperation 1. und 2. Jahrgangsstufe vierzehntägig die Bücherei lichten wir in unserer Gemeindezeitung, dass sich der ursprünglich beabsichtigt über bloße Abstimmungs- mit den örtlichen Schulen hat sich die Gemeindebib- auf, um neben der Buchausleihe in einem unter- Gemeinderat nach langer Diskussion und Abwägung vereinbarung geregelt werden kann, sondern hierfür liothek Burgkirchen schon seit vielen Jahren auf ihre haltsamen Zusatzprogramm Leseanreize von einer über das Für und Wider mit dem denkbar knapps- eine sogenannte behördliche Rahmenvorgabe erfor- Fahne geschrieben“, betonte hierzu Bibliotheksleiter Bibliotheksmitarbeiterin vermittelt zu bekommen. ten Abstimmungsverhältnis für die gelbe Tonne derlich ist. Das Verwaltungsverfahren hierfür benö- Thomas Geigenberger, der sich sichtlich erfreut über Den vom Bayerischen Bibliotheksverband initiierten entschieden hatte, welche auch nach Ablauf einer tigt jedoch wieder Zeit, was bedeutet, dass sich die diese fachliche Auszeichnung zeigt und stolz auf ent- ‚Sommerferien-Leseclub‘ nimmt die Burgkirchner Übergangszeit ab 2021 kommen sollte. Nun hat uns Einführung der gelben Tonne in Burgkirchen wohl sprechende Aktivitäten verweist. Einrichtung zum Anlass, alle zwei Jahre in den Klas- das Landratsamt vor Kurzem mitgeteilt, dass die auf voraussichtlich Anfang 2022 verschieben wird.

4 Dezember 2020 | Ausgabe 58 5 Burgkirchner „Diridari“ Handysammelaktion erfolgreich

Beim Freude schenken, daran denken… Über 400 Handys eingeschickt – Aktion läuft weiter!

Die Handysammelaktion im Weltladen in Burg- kirchen läuft nach wie vor und wird gut angenom- men. Die Fundämter in Altötting und Burgkirchen nutzen diese Möglichkeit der nachhaltigen und sicheren Entsorgung auch. Wir stellen dazu die Sammelkartons zur Verfügung. Der Versand an die Sammelstelle passiert direkt durch das Fundamt. Weltladen Burgkirchen Wir haben mittlerweile ca. 400 Handys eingeschickt und damit einen Beitrag zur sicheren und ökologi- … im Rathaus gibt’s den Burgkirchner „Diridari“. schen Entsorgung und Rückgewinnung von Roh- Mit dem Einkaufsgutschein liegen alle richtig, die nicht einfach stoffen geleistet. Die Aktion läuft weiter! irgendetwas verschenken wollen. Und der Beschenkte hat mit dem Diridari die Möglichkeit, sein Geschenk individuell selbst zu wählen. Einfach in einem der teilnehmenden Geschäfte in Burgkirchen einlösen: AKOSS Afro-Oriental-Market - Bären Apotheke - Bibliothek Burgkirchen - Borromäus Apotheke - Buchner Blumengeschäft - Butz-Berreiter - Bürgerzentrum Burgkirchen - Castello Sportpark - Deser Hofladen - El-Mexicano Restaurant - Freibad Burgkirchen - Frischmann IT - Gasthaus Bartsch - Gasthaus Hermannbräu - Glashaus Blumen Ehrich - Hausner Hofladen - Hofstetter Friseursalon - Hölzlwimmer Metzgerei - Kaleta Reisebüro; BURGKIRCHNER Kartenvorverkauf; - ANA Unsere Mitarbeiterin Regina beim Einwerfen Stand: 10.20.2020 - Kompost Grüngut-Hof eines Althandys (Foto: Rosi Spielhofer) - Mauerberger Baustoffhandel - Mitterer Wein & Deko - Quick-Schuh Filiale Burgkirchen - Rathaus Burgkirchen Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im Rathaus Burgkirchen a.d.Alz unter Tel.: 08679 309 54. - Sistar Friseur - Steckbauer Weihnachtsbasteln ab 8 Jahren BURGKIRCHNERBURGKIRCHNER Uhren-Schmuck- Optik Am 05. und 12.12. im Jugendtreff mit Gerlinde Hörl - Ströber Modehaus - SVGB Sportverein

. BURGKIRCHNER Sternchen – Schwebende Sternchen Weitere Auskünfte erhalten Sie auchTel.: im 08679 Rathaus 309 Burgkirchen54 a.d.Alz unter Tel.: 08679 309 54. Gendorf - Tip-Top-Bikes Tipi mit Beleuchtung über Winterlandschaft Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im Rathaus Burgkirchen a.d.Alz unter - Weltladen Burgkirchen - Wochenmarkt Burgkirchen 05.12. von 10:00 – 12:00 Uhr 12.12. von 10.00 – 12:00 Uhr Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im Rathaus Burgkirchen a.d.Alz unter Tel.: 08679 309 54. Ein selbstgefertigtes Tipi aus “Milchtüten“ klebt Dazu verwenden wir ein weißes Holzbrett (ca. 40 auf einem Holzbrett. Vor dem Tipi hat sich´s ein cm) mit Gittergerüst in Dreiecksform (ca. 48 cm), BURGKIRCHNER Nikolaus oder Engel gemütlich gemacht. Um- an dessen Spitze wir Bänder und Sterne befesti- rahmt mit Lichterkette, Schnee, Beeren, Sterne gen. Die Winterlandschaft kannst du nach Belie- und verschiedenen Dekorationsmaterialien eine ben, mit Bäumchen, Schnee, Figur, Beeren usw. witzige Bastelidee. gestalten.

. 6 Dezember 2020 | Ausgabe 58 7 Tel.: 08679 309 54

Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im Rathaus Burgkirchen a.d.Alz unter Weihnachten im Jugendtreff Weihnachtsmärkte abgesagt?

Abwechslungsreiches Programm geplant Nicht beim Ratzefatz in Holzen!

Der Burgkirchner Jugendtreff bietet in der Ad- ventszeit ein abwechslungsreiches „Weihnachts- programm“ für Kinder und Jugendliche ab 8 Jah- ren an. Die beiden Jugendpfleger Armin Nachlin- ger und Tobias Stockner freuen sich auf zahlreiche junge Gäste. Unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Ab- standsregeln ist eine begrenzte Auswahl an Akti- onen möglich, allerdings nur mit einem kleinen Teilnehmerkreis. Deshalb ist eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten (Name, Alter, Adresse und Telefonnummer) dringend (!) erforderlich. Anmeldungen gerne an Jugendpflege Burgkirchen: In unserem Markt gibt es viele handgearbeitete Produkte von Künstlern und Kreativen aus der Region. [email protected] Getöpfertes, Genähtes, Gestricktes, Gefilztes, Lichterflaschen, Schmuck, Glücksbäumchen aus Kupfer- Das „Weihnachtsprogramm“ ist auch auf der draht, Honig von Burgkirchner Bienen, und vieles mehr… Kommen Sie, und überzeugen Sie sich selbst. Homepage der Gemeinde Burgkirchen unter www. Wir finden auch für Sie das richtige Geschenk für Weihnachten. Wir freuen uns auf Sie! burgkirchen.de zu finden. Achtung! Hier kann es tagesaktuell immer wieder Änderungen geben. Al-

les über die Teilnahmebedingungen und die An- meldung ist ebenfalls online zu finden… Öffnungszeiten Ratzefatz Schreiben – Basteln – Schenken Montag 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr Wendelsteinstraße 27 | 84508 Burgkirchen Di bis Fr 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr 08679 5866 | [email protected] Samstag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Gegen Abgabe dieser Ecke:

10 % beim Kauf einer Baumwollmaske, 20 % beim Kauf von 2 und

8 Dezember 2020 | Ausgabe 58  9 30% ab 3 Masken Burgkirchner Planetenweg

Von der Sonne zum Kleinplaneten Pluto

Der Mars diese Stürme können nichts weiter als Staub auf- Der Mars, unser äußerer Nachbar und der letzte wirbeln. Selbst bei hohen Windgeschwindigkeiten der inneren Steinplaneten, umkreist unsere Sonne bewirken die sehr dünne Atmosphäre und der mi- in einer mittleren Entfernung von 228 Millionen nimale Luftdruck, dass sich keine Energie in den Kilometern. Er benötigt für einen Sonnenumlauf Sturmzellen bilden kann und die Böen deshalb nur 687 Tage und umrundet sie mit einer Geschwindig- kleine Partikel aufwirbeln können. So können grö- keit von 86.868 Stundenkilometern. ßere Objekte wie die dort gelandeten Marssonden Sein Durchmesser von 6.792 km entspricht fast und Marsrover den Stürmen locker standhalten, genau der Hälfte des Erddurchmessers. Da seine ohne Gefahr zu laufen, umgeweht zu werden. Der Masse nur rund zehn Prozent der Masse unserer aufgewirbelte Staub hingegen bringt unsere Tech- Erde beträgt, verfügt er nur über eine Anziehungs- nik an seine Grenzen. Dieser hat schon mehrfach kraft von etwa 38 Prozent im Vergleich zu unserer die Solarpanelen der Marsrover so stark bedeckt, Erde. So würde ein 80 Kilo schwerer Mensch nur dass keine Energie mehr erzeugt werden konnte 30,4 Kilo auf dem Mars wiegen. Der Mars besitzt und diese in Standby geschalten werden mussten. eine sehr dünne Atmosphäre mit einem extrem Auf dem Mars gibt es das größte bis dato bekann- Bild-Quelle: NASA niedrigen Atmosphärendruck, der weniger als ein te Schluchtensystem in unserem Sonnensystem. Hundertstel des irdischen Atmosphärendrucks be- Diese gewaltigen Canyons erstrecken sich über trägt. Die Marsatmosphäre besteht zu 96 Prozent eine Länge von 4000 Kilometern und besitzen unter der Eiskappe des Südpols große Hohlräume umrundet den Mars in einem weiter entfernten Or- aus Kohlenstoffdioxid und geringen Anteilen von eine Breite von 20 bis 700 Kilometer. Die tiefste entdeckt, in denen sich ganze Seen aus flüssigen bit von 20.063 Kilometern und benötigt für einen Stickstoff, Argon und Sauerstoff. Der Mars dreht Schlucht reicht dabei ganze sieben Kilometer in Wasser befinden. Dieses Wasser ist so salzhaltig, Umlauf einen Tag, sechs Stunden und 18 Minuten. sich in 24 Stunden und 37 Minuten einmal um seine die Tiefe. Außerdem findet man auf dem Mars den dass es selbst in extremer Kälte nicht gefrieren Im Gegensatz zu Phobos vergrößert sich der Ab- eigene Achse. So dauert ein Marstag nur 37 Minu- höchsten bekannten Vulkankegel in unserem Son- kann. Der Mars besitzt kein globales Magnetfeld, stand von Deimos zum Mars stetig und wird in ei- ten länger als ein Tag auf der Erde. Die Achse un- nensystem. Der sogenannten Olympus Mons ragt weshalb die Partikelstrahlung der Sonne ungehin- nigen Hundertmillionen Jahren der Gravitation des seres Nachbarplaneten ist wie bei der Erde geneigt. ganze 26,4 Kilometer empor und ist somit drei Mal dert auf die Marsoberfläche auftrifft und so- Le Mars vollständig entkommen sein. Das besondere Somit gibt es auch auf dem Mars Jahreszeiten, die so hoch wie der Mount Everest, der höchste Berg ben auf dem Mars unmöglich macht. Allein dieser an den beiden Monden ist, dass ihre Umlaufbah- bedingt durch die lange Umlaufzeit von knapp zwei der Erde. Obwohl der Mars auf den ersten Blick Punkt stellt unsere Forscher und Ingenieure vor nen nahezu kreisrund sind und sie direkt über dem Jahren um ein wesentliches länger andauern. Auf wie ein Wüstenplanet erscheint, besitzt er doch am eine gewaltige technische Herausforderung, da eine Äquator des Mars ihre Bahnen ziehen. dem Mars herrschen trotz der dünnen Atmosphäre Nord- und Südpol Polkappen, die aus Trockeneis, zukünftige bemannte Marsmission über einen län- unterschiedliche Wetterlagen mit Winden, Wolken, gefrorenem Kohlendioxid, bestehen. geren Zeitraum in diesem tödlichen Strahlungsherd Der Mars ist die letzte Station auf dem Fuß- und riesigen Staubstürmen und großen Windhosen. Im Wassereis würde auf der Marsoberfläche aufgrund überleben muss. Zwei Monde, Phobos und Dei- Radweg parallel zur Otacharstraße. Sommer bildet kondensierter Wasserdampf von des geringen Luftdrucks sofort verdampfen, ohne mos, sind die Begleiter des Mars. Sie ähneln in ihrer (Verfasser: Stephan Wirtz) den Polkappen ausgedehnte Wolkenbänder, die aus sich vorher zu verflüssigen. Die Eiskappe am Form kraterübersäten Kartoffeln. Mit seinen Aus- reinen Eiswolken, auch genannt Zirruswolken, be- Nordpol erstreckt sich über eine Fläche von 1000 maßen von 27x22x18 Kilometern umkreist Pho- stehen. In 80 Kilometern Höhe findet man sogar Kilometer Durchmesser und besitzt einen Eispan- bos, der größere der beiden Monde, den Mars in Wolken aus gefrorenem Kohlenstoffdioxid vor. zer von 5 Kilometer Dicke. Das Eis am Südpol hin- einem Abstand von 5985 Kilometern und braucht Im Marsfrühjahr entstehen oft ausgedehnte Staub- gegen kommt nur auf einen Durchmesser von 350 für eine Marsumrundung gerade mal 7 Stunden stürme, die über die weiten Ebenen ziehen und Kilometer und eine Dicke von gerade mal 1,5 Kilo- und 39 Minuten. Durch die sogenannte Gezeiten- tausende Quadratkilometer in Staub einhüllen. Be- metern. In der Südpolarregion „Planum Australe“ wechselwirkung kommt er der Marsoberfläche im- dingt durch die geringe Schwerkraft und den feh- wurden große Vorkommen an Wassereis entdeckt, mer näher und wird in circa 50 Millionen Jahren lenden Regen, verbleibt der Staub wochenlang in dass in tiefen Gesteinsschichten eingeschlossen mit dem Mars kollidieren. Deimos, der kleinere der Atmosphäre ohne merklich abzusinken. Doch ist. Außerdem hat die Marssonde „Mars Express“ Mond mit Ausmaßen von 15x12x10 Kilometern,

10 Dezember 2020 | Ausgabe 58 11 Demnächst im Bürgerzentrum

28.01.2021 Burgkirchner Talentschmiede KULTUr IM Wenn Corona es zulässt ... 30.01.2021 U2fly - a tribute to U2 DEZEMbEr 2020 04.02.2021 Nepo Fitz - Saumensch 27.02.2021 BLACK and BLUE - a tribute to THE ROLLING STONES 18.03.2021 Martin Frank - einer für alle - alle für keinen 08.04.2021 Roland Hefter - "So lang's no geht" neuer Termin 24.04.2021 The Milestones 09.05.2021 Nacht der Musicals neuer Termin 12.05.2021 Grasset4 neuer Termin

Konzert | Samstag, 30.12.2020 | 20:00 Uhr 14.05.2021 Nazareth neuer Termin BoSStiMe Bruce SpringSteen triBute Band 15.05.2021 Stefan Otto - "GMAHDE WIESN" Kabarett | Samstag, 05.12.2019 | 18:30 Uhr BOSSTIME ist unumstritten Europas gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Wer die Band einmal live erlebt hat wird diese Ansicht teilen. Die Band wurde im 15.05.2021 Vogelmayer Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht Bruce Springsteen, dem „hardest workin´man in Rock´n Roll business“ und seiner legendären E-Street Maxi Schafroth - „faSzination Bayern“ Band zu Lebzeiten ein lebendiges, musikalisches Denkmal zu setzen. Der achtköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen geht es darum Bruces „Spirit“ und die Begeisterung für seine Musik zu transportieren und diese, in mehrstündigen Live Konzerten mit Konzertbesuchern und anderen Fans zu teilen. 12.06.2021 Petzenhauser & Wählt neuer Termin Verschoben auf Sommer 2021 BOSSTIME zelebrieren bis zu dreieinhalb Stunden alle Hits des Rock-Stars gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität auf musikalisch höchstem Niveau. BOSSTIME steht für mitreißende Live-Power der sich niemand entziehen kann „…ALLRIGHT, LET´S ROCK IT !!!!....ONE!...TWO!...THREE!...FOUR!“ 10.07.2021 Sebastian Reich & Amanda neuer Termin

| Eintritt ab € 23,40 | Großer Saal | Veranstalter: Oskar Konzerte | Eintritt * € 26,70, ** € 21,10 | Großer Saal | Veranstalter: Gemeinde Burgkirchen 01.10.2021 STAHLZEIT - A Tribute to RAMMSTEIN "Schutt+Asche Tour 2021" neuer Termin 06.-07.03.2021 Rund ums Bauen

QUALITÄT: OHNE KOMPROMISSE, DAS IST UNSERE OBERSTE PRÄMISSE.

Adventsmarkt Burgkirchner advent AUFGRUND DIESER HOHEN, AN UNS SELBST GESTELLTEN, ANSPRÜCHE ARBEITEN WIR AUSSCHLIESSLICH MIT LIEFERANTEN ZUSAMMEN, WELCHE DIESEN ANSPRUCH MIT UNS TEILEN. Abgesagt | Vorplatz Bürgerzentrum | Veranstalter: Gewerbeverein Burgkirchen HEIMBS MANUFAKTUR SEIT 1880: GOURMETFEIN: QUALITÄT OHNE KOMPROMISSE.

QUALITÄT AUS MEISTERHAND. DAS GEHEIMNIS: ES WERDEN NUR HOCHWERTIGE

DAS GEHEIMNIS: ES WERDEN PRO CHARGE SCHULTERSTÜCKE VOM SCHWEIN UND RIND NUR 20KG GERÖSTET ANSTATT BIS ZU 5000KG. VERARBEITET, 100% GENTECHNIKFREI

laSt Minute Weihnachten steht vor der Tür! Frohe Weihnachten Noch kein Geschenk? und ein glückliches neues Jahr Kein Problem - Kaufen sie Tickets wünscht Ihnen das Team oder Gutscheine für tolle Veranstal- vom Bürgerzentrum Burgkirchen tungen im Bürgerzentrum!!!

Informationen zu den Tickets unter Telefon 0 86 79 / 309-222 12 oder auf www.inn-salzach-ticket.de www.buergerzentrum.netDezember 2020 | Ausgabe 58 13

* Normalpreis; ** Ermäßigter Preis, Ermäßigungen auf Anfrage Altöttinger Str. 1, 84508 Burgkirchen an der Alz Bekanntmachungen im DEZEMBER 2020 Alle Jahre wieder…

Gibt’s hier die Info zum Winterdienst

Nacht- und Notdienste (von 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr / ohne Gewähr / Quelle: lak-bayern.notdienst-portal.de (Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice)) Freitag 04.12.2020 Antonius-Apotheke 08671/8080 Bahnhofstr. 14 Altötting Samstag 05.12.2020 Engel-Apotheke 08671/6727 Trostberger Str. 1 Altötting 80 km Gemeindeverbindungsstraßen (mit rund digkeitsniveau und ohne Sonntag 06.12.2020 Borromäus-Apotheke 08679/96600 Max-Planck-Platz 12 Burgkirchen 3.000 Schneezeichen), 42 km Ortsstraßen, 18 km besondere Gefahrenstel- Freitag 11.12.2020 easyApotheke 08671/8843880 Braumeisterstr. 1 Neuötting Radwege, 20 Fußgängerüberwege, 20 Bushaltestel- len wird nicht gestreut Samstag 12.12.2020 Tilly-Apotheke 08671/6801 Neuöttinger Str. 4 Altötting Sonntag 13.12.2020 Markus-Apotheke 08679/4333 Fichtenweg 6 Burgkirchen len, 60 Splittkästen und die gemeindlichen Gehwe- (sog. „Nullstreuung"). Freitag 18.12.2020 Borromäus-Apotheke 08679/96600 Max-Planck-Platz 12 Burgkirchen ge sind von der Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz im Alle übrigen Bereiche wer- Samstag 19.12.2020 Marien-Apotheke 08671/2246 Ludwigstraße 63 Neuötting Rahmen des Winterdienstes zu betreuen. Für den den bei Bedarf mit Splitt Sonntag 20.12.2020 Bären-Apotheke 08679/81275 Martin-Ofner-Str. 10 Burgkirchen Winterdienst der Gemeinde stehen neun große oder Salz bestreut = ("differen- Donnerstag 24.12.2020 Tilly-Apotheke 08671/6801 Neuöttinger Str. 4 Altötting Schneeräumfahrzeuge, drei Kleinfahrzeuge, eine zierter Winterdienst"). Für Gehsteige innerorts Freitag 25.12.2020 Markus-Apotheke 08679/4333 Fichtenweg 6 Burgkirchen Samstag 26.12.2020 Margeriten-Apotheke 08633/1009 Marktplatz 9 Tüßling Schneeschleuder und eine Fußtruppe zur Verfü- sind laut Gemeindeverordnung die Grundstück- Sonntag 27.12.2020 Marien-Apotheke 08670/98880 Eggenfeldener Str. 4a gung. Der gemeindliche Winterdienst beginnt in sanlieger verpflichtet, zu räumen und zu streuen. Donnerstag 31.12.2020 Marien-Apotheke 08671/2246 Ludwigstraße 63 Neuötting der Regel nach Alarmierung durch den Landkreis Beim Fehlen eines Gehsteiges (z.B. im verkehrsbe- Feuerwehr 112 Störungs-Nr. Strom 0180/2192091 Bauhof 08679/309-301 um ca. 3.30 Uhr, bei starken Schneefällen und bei ruhigten Bereich) sind von den Anliegern am Ran- Polizei 110 Störungs-Nr. Gas 08638/95280 0160/4543155 überfrierender Nässe bereits früher. Die Fußtrup- de der öffentlichen Straße beiderseits Gehbahnen Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Polizei Altötting 08671 96440 Kläranlage 08679/6495 Polizei Burghausen 08677 96910 0172/9378844 pe ist ab 5.00 Uhr im Einsatz. In Ausnahmefällen in einer Breite von ca. 1,50 m zu räumen und frei Wasserwerk 08679/309-321 werden zusätzliche Einsätze angeordnet. Da eine zu halten. Streusplitt wird an die Bürger kostenlos 0160/6465082 gleichzeitige Räumung und Streuung aller Straßen im gemeindlichen Bauhof an der Mozartstraße ab- und Wege nicht möglich ist, werden sie in der Rei- gegeben. Die Sicherungsmaßnahmen sind von den Allgemeine Informationen henfolge der Verkehrsbedeutung bedient: Anliegern werktags ab 6.30 Uhr und sonn- und fei- Zunächst werden die Hauptverkehrswege (Dring- ertags ab 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr durchzuführen. Abfallberatung Müllverbrennungsanlage (ZAS) Öffnungszeiten Rathaus und lichkeitsstufe I) geräumt und im Bedarfsfall ge- Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) Tel.: 08671 502-711 und -712 Bruck 110, Burgkirchen, Tel.: 08679 Bürgerzentrum streut, danach folgen die Schulbusrouten, die Fahr- sind neben der Gehbahn so zu lagern, dass der 308 127 / www.zas-burgkirchen.de Mo.-Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr zusätzlich Bauern- und Wochenmarkt Öffnungszeiten: Di.: 14:00 - 17:00 Uhr und strecken der Milchwagen und Wohnsammelstraßen Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. Ist Jeden Freitag von 07:00 Uhr bis Mo. – Do. Do.: 14:00 - 18:00 Uhr (Dringlichkeitsstufe II). Alle übrigen Strecken, das nicht möglich, haben die Anlieger das Räumgut 12:30 Uhr am Bürgerzentrum. 07:30 - 12:00 / 12:30 - 16:00 Uhr Sitzungstermine: Wohnstraßen und Parkplätze (Dringlichkeitsstufe spätestens am folgenden Tage von der öffentlichen Kostenlose Parkmöglichkeiten am Freitag Di. 01.12. – 17:00 Bauausschuss Max-Planck-Platz und in der Rat- III) werden zum Schluss bedient. In der Regel en- Straße zu entfernen. Abflussrinnen, Hydranten, 07:30 - 12:00 / 12:30 - 14:30 Uhr Di. 08.12. – 17:00 Haushaltsplanungs- haus- u Bürgerzentrumstiefgarage det der Winterdiensteinsatz um 20.00 Uhr. Straßensinkkästen und Fußgängerüberwege sind ausschuss Wertstoffhöfe Von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr (Beginn des Hauptbe- bei der Räumung freizuhalten. Kompostieranlage Forsthof Gendorf, Mozartstraße Di. 15.12. – 17:00 Gemeinderat !! Winteröffnungszeiten ab 01.11. !! rufsverkehrs) besteht keine Räum- und Streupflicht. Die Gemeinde ist auch in diesem Winter bemüht, Telefon: 08679/5868 Öffnungszeiten Bibliothek Forsthof 2, Burgkirchen geöffnet: Di. 9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr Um sowohl den Erfordernissen des Umweltschut- den Erfordernissen des Winterdienstes gerecht zu Tel.: 08679/916 777 10 01.-05.12. / 15.-19.12. / 29.+30.12. Mi. 15 – 18 Uhr Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr zes, der Wirtschaftlichkeit als auch der Verkehrs- werden. Einzelne Probleme sind jedoch nicht im- Di. bis Fr. 08:30 - 12:00 Uhr Do. 15 – 19 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr sicherheit Rechnung zu tragen, wird der Streusal- mer zu vermeiden. Wir bitten um Ihr Verständnis. 13:00 - 18:00 Uhr Fr. 9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr Samstag 09:00 - 12:00 Uhr zeinsatz auf das Notwendige Grundsätzlich wird von den Verkehrsteilnehmern Samstag 08:00 - 13:00 Uhr Sa. 10 – 12 Uhr Grüngutannahmestelle Hirten Entsorgungsangebot:: Sonntags und montags geschlossen reduziert. Nur auf Straßen während des Winters ein entsprechend aufmerksa- Samstags von 13:00 - 15:00 Uhr: Altglas, Altkleider, Altmetall, Batterien, CDs, mit erhöhter Verkehrsbe- mes und defensives Verkehrsverhalten erwartet. Elektrogeräte, Energiesparlampen, Kunststoffge- Notarsprechstunde Samstag, 05. Dezember 2020 genstände, LEDs, Leuchtstoffröhren, Schuhe Frau Notarin Brigitte Burgmann deutung, auf Gefällstre- Samstag, 12. Dezember 2020 Hirten, Thal u. Griesstätt 9 Donnerstag, 03. Dezember 2020 Samstag, 19. Dezember 2020 cken mit mehr als 5% und Für Auskünfte steht Ihnen Herr Neubauer Di. u. Do. von 17:00 - 19:00 Uhr 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr wichtigen Einmündungs- als Einsatzleiter im Bauhof (Tel. 08679/309-301) Voranmeldung erforderlich unter sowie Sa. 13:00 - 15:00 Uhr und Kreuzungsbereichen oder Herr Remmelberger im Rathaus Entsorgungsangebot:: Tel.: 08677 989540 Altglas, Altmetall u. Grüngut wird Streusalz verwen- (1. Obergeschoss, Zimmer 17, det. Auf Nebenstraßen Tel. 08679/309-171) zur Verfügung. mit geringem Geschwin-

14 Dezember 2020 | Ausgabe 58 15 KIRCHEN im DEZEMBER

Katholische Gottesdienste im Pfarrverband Evangelische Gottesdienste Pfarrverband Burgkirchen, Rupertusstraße 12, 84508 Burgkirchen, Tel. 08679/1231, Mail: [email protected], www.pfarrverband-burgkirchen.de Evangelische Kirchengemeinde Burgkirchen, Eichendorffring 12, 84508 Burgkirchen, Tel. 08679/969907, Mail: [email protected], www.burgkirchen-evangelisch.de

Samstag, 05. Dezember 2020 Sonntag, 06. Dezember 2020 Donnerstag, 03. Dezember 2020 18:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius, Wort – Gottes - Feier 08:30 Uhr , St. Martin 16:00 Uhr Gottesdienst (nur für Bewohner) im BRK Seniorenheim in , mit Pfarrerin Andrea Klopfer 19:00 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius Freitag, 04. Dezember 2020 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 17:30-17:50 Uhr Familienandacht „Los zur Krippe“, mit Pfarrerin Andrea Klopfer

Samstag, 12. Dezember 2020 Sonntag, 13. Dezember 2020 Sonntag, 06. Dezember 2020, 2. Advent 15:30 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 07:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius - Rorate 10:00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent, Musik: Familie Grunwald, mit Pfarrerin Andrea Klopfer 19:00 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius Montag, 07. Dezember 2020 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:30 Uhr Gottesdienst (nur für Bewohner) im Seniorenheim St. Rupert in Burgkirchen, mit Pfarrerin Andrea Klopfer

Samstag, 19. Dezember 2020 Sonntag, 20. Dezember 2020 Freitag, 11. Dezember 2020 19:00 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin 17:30-17:50 Uhr Familienandacht „Los zur Krippe“, mit Pfarrerin Andrea Klopfer 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius Sonntag, 13. Dezember 2020, 3. Advent 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:00 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent, Musik: Gudrun Brust (Gesang) und Herbert Riedl (Orgel), mit Pfarrer Torsten Fecke Donnerstag, 24. Dezember 2020, Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 2020, Heiliger Abend Kindermetten im Freien: Christmette: Freitag, 18. Dezember 2020 15:00 Uhr Halsbach beim Feuerwehrhaus 20:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 17:30-17:50 Uhr Familienandacht „Los zur Krippe“, mit Pfarrerin Andrea Klopfer 16:00 Uhr Burgkirchen am Bürgerplatz 22:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius 16:00 Uhr Margarethenberg 22:00 Uhr Halsbach, St. Martin Sonntag, 20. Dezember 2020, 4. Advent bei ehem. Gasthof Röckenwagner 10:00 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent mit Musik für Querflöte, mit Prädikantin Stephanie Griebler-Klinger

Freitag, 25. Dezember 2020, 1. Weihnachtstag Samstag, 26. Dezember 2020, 2. Weihnachtstag Donnerstag, 24. Dezember 2020, Heilig Abend 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:00 Uhr Familiengottesdienst an Heilig Abend, bitte im Pfarrbüro anmelden 08679 969907 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius 11:30 Uhr Familiengottesdienst an Heilig Abend, bitte im Pfarrbüro anmelden 08679 969907 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:00 Uhr Halsbach, St. Martin 15:00 Uhr Christvesper, mit Pfarrerin Andrea Klopfer 16:30 Uhr Alpenländische Weihnacht, mit Pfarrerin Andrea Klopfer Sonntag, 27. Dezember 2020 Donnerstag, 31. Dezember 2020, Silvester 18:00 Uhr Christvesper, mit Pfarrerin Andrea Klopfer 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius 15.30 Uhr Burgkirchen, St. Pius 22:30 Uhr Gospelchristnacht, mit Pfarrerin Andrea Klopfer 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin 15.30 Uhr Halsbach, St. Martin 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt Freitag, 25. Dezember 2020, 1. Weihnachtstag 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Christfest mit Abendmahl, mit Pfarrerin Andrea Klopfer

Sonntag, 27. Dezember 2020 10:00 Uhr Gottesdienst, mit Pfarrerin Andrea Klopfer

Donnerstag, 31. Dezember 2020, Silvester 17:00 Uhr Gottesdienst am Altjahresabend, mit Pfarrerin Andrea Klopfer

16 Dezember 2020 | Ausgabe 58 17 Seniorenbeirat ausgebremst HAUSNER Marieles Keine Jubilarfeiern aufgrund Corona möglich Husarenkrapfen mit Hausner-Erdbeer-Konfitüre Zutaten für etwa 60 Stück: Neben anderen Tätigkeiten wurde dem Senioren- laden werden. Aus bekannten Gründen konnte die 160 g kalte Butter beirat (=SBR) vom Vorstand die Aufgabe übertra- Veranstaltung nicht stattfinden. 80 g Puderzucker gen, die Geburtstagsjubilare des SVGB zu betreu- Nach der Sommerpause beschloss das 8-köpfige 1 Päckchen Vanillezucker en. Laut der Geschäftsordnung werden Personen Gremium des SBR, die Feiern unter den bestehen- 1 Prise Salz ab Vollendung des 70. Lebensjahres (dann alle wei- den Regeln in kleinem Rahmen durchzuführen. 2 Eigelbe teren 5 Jahre) in einer gemeinsamen Feier geehrt. Leider hat der Verlauf der Pandemie auch diesen 200 g Mehl Dazu werden die jährlich durchschnittlich 70 bis Versuch zunichte gemacht. Es ist sehr schade, 80 g gemahlene Haselnüsse 90 Jubilare/innen in zwei bis drei Veranstaltungen dass die Jubilarfeiern zurzeit nicht durchgeführt mit Partner/Begleitung, ins „Sommer Stüberl“ zu werden können, aber aufgeschoben ist nicht auf- Mehl für die Arbeitsfläche Kaffee und selbstgebackenem Kuchen eingeladen. gehoben. Der SBR im SV Gendorf-Burgkirchen Backpapier Für 2020 war die erste Feier im April geplant. Dazu möchte sobald es wieder erlaubt und möglich ist, Außerdem: sollten ca. 40 Personen, die zwischen November diese beliebten Zusammenkünfte auf jeden Fall 1 Glas (210 g) Hausner-Erdbeer-Konfitüre 2019 und Februar 2020 Geburtstag hatten, einge- fortführen. Puderzucker zum Bestäuben

Geschenke und Präsente Zubereitung: zum Weihnachtsfest Die Butter kleinschneiden und mit Puderzucker, Vanille­ Wir stellen ihre Geschenke liebevoll nach zucker und einer Prise Salz verkneten. Die Eigelbe da­ Ihren Wünschen zusammen und dekorieren zugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes dem Anlass entsprechend, egal ob für verrühren. Das Mehl dazu sieben. Die gemahlenen Nüsse Kunden, Mitarbeiter, Freunde und einfach dazugeben und das Ganze, am Besten mit den Händen, zu für einen lieben Menschen … einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen. Almbauern-Käse HOFLADEN, Schäfflerring 21 in Burgkirchen Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober­ Unterhitze). Den Öffnungszeiten in der Adventszeit: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 3 gleich langen Käse von 11 versch. Bauern 27. 11. 2020 bis 19. 12. 2020 Rollen formen und jede Rolle in etwa 20 gleich große Stü­  aus dem Bregenzerwald Dienstag: 9 bis 12 Uhr cke schneiden. Diese dann zu Kugeln formen und mit Ab­ nahe der Schweizer Grenze. Freitag und Samstag: 9 bis 15 Uhr stand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Verkaufsautomat rund um die Uhr Ohne Chemie und Mit einem Kochlöffelstiel Mulden in die Kugeln drücken.  Konservierungsstoffe Die Hausner-Konfitüre mit einer Gabel glatt rühren und in hergestellt. einen Gefrierbeutel füllen. Beutel gut verschließen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Kugeln damit füllen und anschließend etwa 12 Minuten backen. Fam. Mughal, Mühldorf Die Husarenkrapfen mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben. Jeden Freitag von 6:30 bis 12:30 Uhr am Bürgerzentrum Burgkirchen. Gutes Gelingen und frohe Festtage wünscht Familie Hausner

Hausner Beeren • Schäfflerring 21, D-84508 Burgkirchen • www.hausner-beeren.de 18 Dezember 2020 | Ausgabe 58 Faire Geschenkideen…

…für Weihnachten aus dem Weltladen Burgkirchen

Öffnungszeiten: Von Corona ausgebremst sind nicht nur wir Deut- Dienstag 9.30 - 12.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 9.30 - 12.00 Uhr schen oder Europäer, sondern vor allem unse- Donnerstag 9.30 - 12.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr re Handelspartner in aller Welt. Wir müssen auf Freitag 8.30 - 12.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Veranstaltungen und Reisen verzichten, den Pro- Samstag 9.30 - 12.00 Uhr duzenten in fernen Regionen fehlt es an Kunden, Außer zu den üblichen Öffnungszeiten sind die ihre Länder besuchen. Ware, die produziert wir an den Adventsamstagen wird, kann meist nicht im Herstellerland verkauft (28.11./05.12./12.12./19.12.) auch Nachmittag werden. Handwerker, Saisonarbeiter und Händler von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr für Sie da. werden arbeitslos, können nichts verdienen und ge- An Heiligabend ist von 9:00 - 12:00 Uhr geöffnet. raten in Existenz bedrohende wirtschaftliche Not. Geschlossen ist von 25.12.2020 ist 06.01.2021. Wegen der verhängten Kontaktbeschränkungen können sich die Menschen dort nicht selbst helfen. Der Weltladen ist auf dem Wochenmarkt! Unterstützung ist notwendig. Durch den Kauf fair Fair gehandelte Waren werden am gehandelter Produkte können wir die katastropha- 27. November von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr len Bedingungen lindern. Unser Weltladen beteiligt Körperpflegeprodukte auf dem Wochenmarkt angeboten Strickwaren aus Alpaka sich auch an der Aktion #fairwertsteuer. Die Mehr- wertsteuersenkung wird an unsere Handelspartner im Globalen Süden weitergegeben. Der Lockdown beschränkt zwar unser Leben, aber wir können ein- kaufen und dabei sogar noch Gutes tun. Lassen Sie es Weihnachten werden in der Einen Welt! HIER STEHEN SIE IM MITTELPUNKT www.steckbauer.de

• eine neue Lieblingsbrille für den perfekten Durchblick oder als modisches Accessoire • ein funkelndes neues Armband, glitzernde Ohrringe, Ketten sowie wunderschöne Trauringe • eine perfekt ans Handgelenk angepasste Uhr, um immer mit der Zeit zu gehen Bei Steckbauer finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Brillenfassungen, einen kompetenten Rundum- KURT STECKBAUER Service für Uhren (Restauration, Gravuren, Reparaturen) Leckeres aus Mangos UHRMACHERMEISTER & AUGENOPTIKERMEISTER sowie ein großes Schmuckangebot. Kommen Sie vorbei und werden Sie fündig! Schauen Sie im Weltladen in der Ruper- WIR SUCHEN: tusstraße 2 vorbei und lassen Sie sich AUGENOPTIKER/IN Martin-Ofner Str. 11 inspirieren. Wie schon in früheren Jahren UND AUSZUBILDENDE 84508 Burgkirchen können Sie bei einem Einkauf über 10 € IN DER AUGENOPTIK Tel. 0 86 79 / 34 30 an unserer Adventverlosung teilnehmen. (M/W/D) [email protected] Burgkirchner Kaffee und natürliche Schokolade

20 Dezember 2020 | Ausgabe 58 21 Trotz Corona sportlich unterwegs SVGB Gewinner im Stadtradeln

Montags- und Dienstagsradler erradeln 15.000 km 19.901 Team-km erradeln stramme Wadeln

Für die Montags- und Dienstagsradler in der Abtei- Was steckt hinter dem Begriff „Stadtradeln“ eigentlich? lung Seniorensport des SVGB beginnt die Radl-Sai- Beim Stadtradeln geht es darum, in 21 aufeinanderfolgenden Tagen, zusammen mit son normalerweise Anfang April. Heuer war alles einem Team, möglichst viele km für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität anders auf Grund des Lockdowns. Erst Mitte Mai in den Kommunen zu erradeln. Teilnehmen dürfen alle, die in der teilnehmenden Kommune ging es mit der ersten Tour als Gruppe los, und wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Das Klima-Bündnis prämiert dann auch ab dieser Zeit war es erst möglich, bei einer die fahrradaktivsten Kommunalparlamente sowie Kommunen mit den meisten Radkilometern. In beiden Gaststätte Mittagspause zu machen. Mittlerweile Kategorien werden zudem die jeweils besten Newcomer-Kommunen geehrt. sind unter Berücksichtigung der Hygienevorschrif- Burgkirchen war heuer das erste Mal mit an den Pedalen und trotzdem kaum Werbung gemacht wurde und ten immerhin 21 Touren möglich gewesen. Auch herrliche Umgebung trotz Corona war die Resonanz sehr gut und die Ergebnisse beachtlich. Der SV Gendorf Burgkirchen erra- eine Mehrtagesfahrt in Weißenburg im Altmühlt- delte mit 49 aktiven Teamsportlern und einer bemerkenswerten pro-Kopf-km-Anzahl von 406 km das Sie- al gehört dazu. Regelmäßig sind 16 bis 18 Frauen die Charakteristik der Touren sind so gewählt, dass gerergebnis von gesamt 19.901 geradelten Kilometern und war und Männer dabei. Die hohe Beteiligung an den sie auch mit einem guten Tourenrad zu bewältigen somit verdient das stärkste Team im Landkreis. Nicht nur das Tagestouren zeigt, dass das Angebot des SVGB sind. Martin Rasch als verantwortlicher Radlguide Radeln im Team ist immer wieder schön, auch der Gedanke, gerne angenommen wird. In dieser Saison waren der Dienstagsradler berichtet von einer guten Ge- etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben und dadurch noch immerhin 25 Touren möglich. Die Tagestouren der meinschaft und gegenseitiger Rücksichtnahme und ein Preisgeld von 200 € in die Vereinskasse geradelt zu haben, Dienstagsradler beginnen entweder in Burgkirchen freut sich über die Disziplin der Teilnehmer. Ros- lässt die Vorfreude auf das Stadtradeln 2021 stetig wachsen! oder nach einer ca. einstündigen Anfahrt mit den marie Kühn, Radlguide der Montagsradler, ergänzt: SVGB-Bussen in der weiteren Umgebung. Bei den eine gute Tour ist die, bei der alle wieder gut zurück Anfahrten mit dem Bus besteht Maskenpflicht. Die sind und schöne Eindrücke mitnehmen können. schönsten Touren waren heuer nach Rückmeldung Die Touren stehen wöchentlich als Ankündigung in der Teilnehmer die Runde um den Haunsberg, die der ANA. Und deshalb kommt es auch immer wieder Loferer Steinberge und das Bluntautal. vor, dass die Radler unterwegs bzw. beim Mittages- Jeden Donnerstag, Naturbrote Die Sommerabschlussrunde war vor kurzem bei sen Leute treffen, die die Ankündigung gelesen haben Freitag & Samstag & Gebäcke herrlichem Wetter und guter Sicht eine erweiterte und die Tour daraufhin eigenständig unternommen Tour mit ca. 80km um den Chiemsee bis zum Tüt- haben, so z.B. kürzlich im Bluntautal, wo eine Grup- tensee. Als Ort für die Mittagspause wird ein Bier- pe mit 4 Radler aus Haiming getroffen wurde. garten oder Gaststätte mit Terrasse ausgewählt, um Rosmarie Kühn und Martin Rasch freuen sich, dass Aus der Naturbäckerei Zagler: das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten. die Montags- und Dienstagsradler beim Wettbe- Eine große Auswahl an Broten wie Bio-Dinkelbrot, Vollkornbrot, Landbrot, Entsprechend dem Trend fährt mittlerweile ca. die werb „Stadtradeln“ ca. 15.000 km erradelt haben Bio-Nussbrot, Früchtebrot; veganer Birnenkuchen & süßem Gebäck. Hälfte der Teilnehmer mit Pedelecs. Das Tempo und und der SVGB somit im Landkreis ganz vorne liegt.

Kinderkino – 18. Dezember, 17:00 Uhr „Janoschs Traumstunde – Komm, wir finden einen Schatz und weitere Geschichten“ Das Kinderkino im Dezember wäre geplant für Freitag, 18. Dezember um 17:00 Uhr. Bitte entnehmen Sie der aktuellen Tagespresse, ob wir es stattfinden lassen dürfen. Mäusesheriff, Tiger-ente, Tiger & Bär – die Gerne auch auf Vorbestellung! knuddeligen, fröhlichen wie eigensinnigen Kinderbuch-Figuren ihres Schöpfers JANOSCH sind Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Deser bei Jung & Alt beliebt. Gezeigt würden mehrere Episoden, ca. 45 min. Gottfried und Elisabeth Deser | Griesmühle 35 | 84508 Burgkirchen | Tel.: 08679 91 41 990 www.Hofladen-Griesmühle.de | Öffnungszeiten: Do / Fr 8:30 –18:00 Uhr, Sa 8:30 –13:00 Uhr

22 Dezember 2020 | Ausgabe 58 23 AnAn sämtliche sämtliche Haushalte Haushalte

Viermal grünes Licht für Ihre Sicherheit.

>Hauptuntersuchung >Änderungsabnahme >Gutachten/Bewertung > DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge

DEKRA Automobil GmbH Wagnerstraße 10 84508 Burgkirchen Telefon 08679.982860 www.dekra-in-burgkirchen.de

J. Mauerberger GmbH & Co.KG Seilerring 9 - 84508 Burgkirchen GFG Seibt AG Fuhrmannstraße 3 | 84508 Burgkirchen Tel. 0 86 79 / 98 24-0 - Fax: 0 86 79 / 98 24-70 Tel.: 0 18 05/43 41 00 |[email protected] | www. gfgseibt.de [email protected] - www.mauerberger.de

Starnecker GmbH • Schäfflerring 3 • 84508 Burgkirchen Telefon: 0 86 79 / 91 47 200 • www.starnecker.com • Heizkesselerneuerung • Komplettbadsanierung aus einer Hand • Solaranlagen / Wärmepumpen • Kundendienst

KFZ & CARAVAN Instandhaltung Fuhrmannstraße 5a Reparatur | Wartung | Service Technische Reinigung 84508 Burgkirchen Produktionslogistik Tel.: 0 86 79 - 91 36 0 Roland Weidenspointner Produktionsunterstützung www.wisag.de Tel.: 08679/966 33 50 Industriemontage [email protected] Gewerbegebiet24 Hecketstall – eine starke GemeinschaftDezember 2020 | Ausgabe ... 58