Der beste Service

ELEKTRO GMBH Obermieming 179, Tel. 0 52 64 - 52 16 [email protected], www.elektrofalch.at zeitschrift für den wirtschaftsraum Elektrohandel Elektroinstallationen Österreichische Post AG RM 94A641006 K · 6410 Telfs Hausgeräteservice Nr. 15 · 29. November 2018

n Rußiges Jubiläum … Seit 70 Jahren sind die Rietzer Tuifl tiefschwarz und laut brüllend am Nikolausabend unterwegs n Silzer Radlerin blickt auf eine perfekte Saison zurück n Viele Termintipps für besinnliche Stunden vor Weihnachten n Extra: »Stimmungsvolles Adventshopping« und extra-monat Mösern

Heute mit RK Telfs-Info 02/2018 in den Gemeinden Telfs, Rietz, , , Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling und Polling

WeihnachtsfeiernW Taxi-KrankentransporteTaxi-Krankentransporte im gemütlichen Rahmen • Dialyse-FahrtenDialyse-Fahrten 25.& 26.12. geöffnet • Bestrahlungs-FahrtenBestrahlungs-Fahrten Wir verwöhnen Sie mit einem weihnachtlichen Menü • Chemotherapie-FahrtenChemotherapie-Fahrten Um Reservierung wird gebeten. • Reha-Reha- uu.. KKurfahrtenurfahrten • winterliche Gerichte sowie Steak und Fisch • glutenfrei & vegan • kreative Desserts TelfsTelfs Montag - Dienstag Ruhetag Restaurant Grex im Stamser Hof 6422 Stams · Tel. 0676 777 21 04 70 Jahre in Schwarz und Rot tuiflisch trad Während die »Kollegen« von Kopf bis Fuß in Fell gewandet und mit fratzenartigen, gehörn- ten Masken in der Region auf einstudierten Shows auftreten, halten die Rietzer Tuifl seit 70 Jahren ihre ganz eigene Traditi- on hoch.

„Es müssen unverheiratete junge Männer sein, die noch keine Kin- der älter als zwei Jahre haben und mit 30 ist man dann auf alle Fälle zu alt“, erklärt Michael Zauner, der letztes Jahr noch Obmann des Nikolausvereins war. Und da zeigt sich auch schon einer der entschei- denden Unterschiede zu anderen Krampussen und Tuifln. Hier ist die Hauptperson der Nikolaus, deshalb ist es auch kein Tuiflve- rein, sondern ein Nikolausverein und die Tuifl sind »erschrecken- Mandln (Anm.: zwei Buben, die am Nikolausabend (5. Dezember) dann am 3. Samstag ebenfalls ge- des« Beiwerk. „Immer am ersten die Geschenke im Korb oder Wa- von Haus zu Haus gingen, heuer meinsam gebunden werden. Auch Samstag im November wird bei gen mitbringen und beim Betreten werden sieben Tuifl mit der Grup- das »Outfit« der Tuifl ist genau der ersten Versammlung entschie- des Hauses ein Sprüchl aufsagen), pe unterwegs sein. Jedes Jahr am 2. festgelegt: rote Satinhose mit den, wer mitgehen darf. Es einen Bären, einen Bärentreiber Samstag im November werden ge- schwarzen Fransen an der Seite, braucht einen Nikolaus (meistens und die Tuifl.“ In manchen Jahren meinsam die Birkenäste für die eine pelzige Kopfbedeckung mit der Obmann) und zwei Fuader- waren es bis zu 16 Personen, die Ruten aus dem Wald geholt, die schwarzen Hörnern und das wich- Wir sind dort, wo unser Sport zu Hause ist: in der Natur, in den Extremen, in der Schönheit, in der Leistung Foto: fotolia.com Foto: SPORT MODE TRACHT

Tel. 05264-5381

2 29. NOVEMBER 2018 itionell unterwegs tigste – ein »Bodypain- ting« aus einem Öl- Ruß-Gemisch. „Der Kaminkehrer sammelt das ganze Jahr für uns den Ruß, damit wir dann alle den nackten Oberkörper, Arme, Hals und Gesicht ein- reiben können.“ Das geschieht dann am 5. Dezember bei der ober- halb von Rietz liegen- den Tuiflhütte, wo der Umzug durchs Dorf be- ginnt – und das ist auch der einzige Tag, an dem die Rietzer Tuifl in Er- scheinug treten. Aufge- sucht werden die Haus- halte mit Kindern zwi- schen zwei und acht Jahren, die ei- im Haus neu ausweißeln. „Die nen Besuch vom Nikolaus »mit Hausbewohner entscheiden selbst, Anhang« wünschen. Heuer ist mit ob die Tuifl hinein dürfen oder Daniel Kuen ein neuer Obmann nicht und alle, die am 5. Dezem- und neuer Nikolaus im Einsatz. ber nach Rietz kommen, müssen Schaurig-schön glänzend sind die damit rechnen, dass wir im Dorf Tuifl zwar eine Augenweide, aber unterwegs sind …“ Der Umstieg höchst gefährlich, wenn sie einem auf weniger abfärbende Theater- zu nahe kommen. Schon mancher schminke sei jedenfalls nicht ange- musste tagelang schrubben, um dacht, Tradition sei eben Traditi- dem Jahre 1948 seien in der Chro- die Rußspuren auf der Haut loszu- on. „Das läuft bei uns genau so, nik nachzulesen, beruft sich Mi- werden oder Kleidung entsorgen, wie es am 1. Tag vor 70 Jahren chael Zauner auf die Unterlagen. die nicht mehr zu retten war und war.“ Die Aufzeichnungen aus Auch Redakteurin Margit Offer wurde nicht verschont (siehe rechts). „Ich überlege es mir jetzt zwei Mal, bevor ich am 5. Dezember nochmal nach Rietz fahre …“ Fotos: Offer Fotos:

Fleisch & Wurstspezialitäten seit 1958 P direkt vorm Haus

Karl-Schönherr-Str. 7 · Telfs Tel. 05262-62339 Montag geschlossen DI – FR 7.30–12 Uhr + 15–18 Uhr · SA 7.30–12 Uhr Das Feinste für Genießer – zum schönsten Fest im Jahr …

Alles vom Gustino-Schwein Dürfen wir hinein oder nicht? Die Ruten in den Rückentragkörben werden Vom Schweinsbratl bis zum feinen Filet verkauft, um die Vereinskasse aufzubessern Vom heimischen Rind Tafelspitz, Huftsteak, Beiried & Rinderfilet gut abgelegen Vom Milchkalb aus Tirol Rollbraten, Nierenbraten, Filet, Hals & Brust zum Füllen Vom Lamm aus dem Tiroler Oberland Lamm-Keule, Rücken, Krone, Rückenfilet, Rollbraten Wild aus heimischen Wäldern Spezialitäten vom Hirsch & Reh Frisches Geflügel aus Österreich Wir bitten um rechtzeitige Vorbestellung!

29. NOVEMBER 2018 3 leute des monats höllenschlund öffnet sich nun auch in hatting 1 3 Fotos: Offer Fotos: 2 Vor einem Jahr krochen die Hat- in Hatting ein, wo die Show mit Pichler (Weibsteufel). Einen Auftritt tinger Tuifl aus ihren Löchern, Gastgruppen (aus dem Zillertal) beim Feld neben dem Telfspark hat jetzt bereiten sie sich gerade auf und mit Partyzelt stattfindet. „Wir die Truppe schon hinter sich, am 4. ihre zweite Tuifl-Show am 1. De- haben um die 15 kleine Tuifl und Dezember sind die Telfs Devils zember ab 18 Uhr am Sportplatz ebenso viele Große, die jeweils noch ab 18 Uhr mit ihrer Show Hatting vor. eine eigene Aufführung zeigen“, vor dem Inntalcenter zu sehen. erklärt Mario Schuster. 4 Gerald und Luca Raich (aus dem »Obertuifl« Mario Schuster ist 1+2 Einmal mit Maske auf im Pitztal) beobachteten interessiert die zwar erst seit fünf Jahren ein einge- Wald, einmal unmaskiert: Mario Arbeiten des Hattinger Masken- bürgerter Hattinger, hatte aber Schuster (l.) und Florian Hocheneg- schnitzers Matthias Gasperi (Exper- 2017 das Bedürfnis, einige Män- ger freuen sich schon auf die Tuifl- te für Schollas Masken), der übri- ner um sich zu scharen und »loszu- Show, mit der sie dem Publikum zu gens auch großteils die Masken der tuifln«. „Entlang der Salzstraße ist Gänsehaut verhelfen wollen Hattinger Tuifl gestaltete nicht so viel los, da wollte ich das 3 Die »Telfs Devils« gibt es jetzt seit 5 Der Tuiflnachwuchs ist auch schon Ganze etwas beleben“, meint der fünf Monaten. Besonderheit: ein er- in den Startlöchern: Bernhard Stei- engagierte Obmann und organi- wachsener »Weibsteufel« (war schon ner („Aber die Maske ist schwer!“) sierte gleich auch die erste Mas- im letzten Jahr im Einsatz bei der ließ sich von Sieglinde Schöpf beim kenausstellung der Hattinger Tuifl ehemaligen Truppe) und ein »Kin- Tragen helfen Mitte November. Gezeigt wurden der-Weibsteufel« v.l. Immanuel Stef- 6 Betrachteten die tuiflische Ausstel- Pyrotechnik, Fellausstatter und fan (Kassier der Telfs Devils), Ob- lung mit Interesse: v.l. Robert und Maskenschnitzer rund ums The- mann Mario Pichler, Soey (5 Jahre Corinna Kirchebner und Markus ma Krampusse, auch befreundete alt, Kinder-Weibsteufel) und Judith und Verena Eder Gruppen wie die Imster Hachle- Tuifl, die (ebenfalls neu gegründe- ten) »Telfs Devils« oder die erste teuflische Frauentruppe aus Völs präsentierten sich. Die Hattinger Tuifl sind zwei Mal im Dezember im Einsatz: Am 1. Dezember laufen sie nach einem Umzug ab 18 Uhr am Sportplatz

4 29. NOVEMBER 2018 ! ZuZu Weihnachten eine neue Dusche! anierung EinfacheE : schnelle Duschsanierungchs  neue Akzente im Bad mit kreativer Wandgestaltung  hygienisch, fugenlos, pflegeleicht  verschiedene Designs (auch Fotodruck) möglich  Be- & Verarbeitung direkt vor Ort  kein Schmutz

3 5 6

29. NOVEMBER 2018 5 stammhaus »neu« offiziell eröffnet 1 2 3 4 Fotos: Offer Fotos: Das Alpenresort Schwarz ist für 5 6 7 seine rapide Weiterentwicklung bekannt, nun wurde die neueste Erweiterung offiziell eröffnet – im neuen Stammhaus mit neuem Restaurantbereich wurde geseg- net und gefeiert. Was in einem halben Jahr Bauzeit auf die Mauern des Stammhauses des Hotels Schwarz gesetzt wurde, 8 ist beeindruckend: drei Etagen neu Franz-Josef Pirktl 2 Pfarrer Paulinus gäste: Karin Tamerl (Immobilien) in Holzbauweise, die mit sechs segnete das Haus in allen vier Him- und Johannes Tamerl (Baumeister) Doppelzimmern, sechs Sky-Suiten melsrichtungen 3 Vize-Bgm. Martin 6 Hubert »Hubsi« und Iris Trenk- und acht Einzelzimmern das Hotel und Daniela Kapeller 4 Theresa mit walder mit Otto Thaler (r.) 7 Evelyn nun auf insgesamt 150 Zimmer er- Vater Martin Larcher (Installatio- Thaler (Gästehaus Thaler, l.) mit Ve- weitern. 1 Starker Familienzusam- nen Larcher), die auch schon »einige ronika Schöpf (Spenglerei Schöpf) menhalt für ein gemeinsames Pro- Stunden« beim Arbeiten im Hotel 8 Martha Pirktl (r.) im Gespräch jekt: v.l. Thomas, Martha, Franz, Schwarz verbracht haben 5 Franz- mit Gabi Linzgieseder aus Ehrwald Greta (vorne), Katharina und Josef Pirktl begrüßte zahlreiche Fest- (Getränkefachhandel) Chic & Frisch: Restaurant »Surfers« eröffnet in Telfs

Ab 24.11.18 freut sich die Region aktuelle Angebot informiert das Telfs auf kulinarisches Neuland »Surfers« vorher per Newsletter, mit regionalem Fokus und Fri- Flyer und auf der Webseite. Ein sche: Das »Surfers« eröffnet in Tipp für die Adventszeit: Das neue den Räumlichkeiten des Telfer »Surfers« ist ideal für Feste jeder Art Bades mit separatem Zugang. bis zu 35 Personen und hat auf- grund der Neueröffnung auch kurz- Im komplett neu designten Shab- fristig Platz für Weihnachtsfeiern. by-Chic-Style begeistert das Café- Das »Surfer« in den Räumlichkei- Restaurant mit den besten Burgern, ten des Telfer Bades ist nur wenige saftigen Steaks, frischem Fisch, Schritte vom Inntalcenter entfernt köstlichen Wraps, knackigen Sala- und auch vom Telfer Ortszentrum ten und verschiedenen Variationen schnell erreichbar. Der Eingang der originalen kreolischen Reis- zum Restaurant befindet sich für pfanne „Jambalaya“. Hauptaugen- Bade- und Saunagäste sowie für ex- merk liegt auf Produkten und terne Besucher auf der Seite Rich- Zutaten aus der Umgebung: So tung Inntalcenter. stammt etwa das Fleisch von bester Das Team um Restaurantleiter Qualität vom heimischen Metzger Michael Rimml freut sich täglich – Lechner-Rauth und das Brot aus ohne Ruhetag – von 10.00 bis der Backstube der Telfer Bäckerei 23.00 Uhr auf Gäste aus nah und Waldhart. fern. Warme Küche gibt es durch- Von Montag bis Freitag bietet das gehend von 11.00 – 21.00 Uhr. Küchenteam täglich wechselnde Mittagsmenüs für die umliegenden Kontakt: Tel. 05262 62137588 Büros, Verwaltungen, Ordinatio- info@ surfers.tirol nen und Geschäfte an. Über das www.surfers.tirol 6 29. NOVEMBER 2018 flashmob mit eco-würfel, gesang und tanz

Mit einem Flashmob (Anm. tragen und im Inntalcenter aufge- kurzer, scheinbar spontaner stellt. Eine Gruppe Mädels aus der Menschenauflauf an öffentli- 5 AK schwang anschließend zu ei- chen Plätzen, wo überraschen- ner Gesangseinlage das Tanzbein, de Dinge passieren) präsentier- sodass ihnen die Aufmerksamkeit ten Schülerinnen der HAK der Inntalcenter-BesucherInnen Telfs ihre Schule im Rahmen sicher war. „Das ist eine moderne des tirolweiten Aktionstages Art, sich und seine Ideen – und das Telfs | Obermarkt 43 | 2. Stock | T 0664 38 32 237 »HAK Tirol« im Inntalcenter ist in diesem Fall die vielfältige Ibk | Leopoldstr. 2 bei der Triumphpforte | T 0664 921 29 12 Telfs. Ausbildung an der HAK Telfs – zu Dabei wurden überdimensionale vermarkten“, freuen sich die be- schoenpunkt-kosmetik.at Würfel, auf denen verschiedene gleitenden Lehrerinnen Sandra Weil Schönheit kein Zufall ist. Berufe der HAK-AbsolventInnen Hagele-Pult und Jeanette Haus- (z.B. SteuerberaterIn, Versiche- berger über das Engagement der rungsagentIn, Vermögens- und Fi- jungen Damen. Tag der offenen (heute Donnerstag) von 8.30 bis Sozial- und Gesundheitsmanage- nanzberaterIn) zu lesen waren, zu- Tür für die NMS-SchülerInnen, 12.30 Uhr. Da erfährt man etwa ment oder Internationale Ge- nächst von der Schule ins Dorf ge- die sich für eine HAK-Ausbildung auch, dass die SchülerInnen der schäftstätigkeit mit Marketing interessieren, HAK Telfs im 3. Jahrgang zusätz- oder Multimedia, Webdesign u. ist übrigens am lich zur kaufmännischen Basisaus- Netzwerk wählen können. Infos: 29. November bildung eine Spezialausbildung in www.www.eco-telfs.at Fotos: Offer Fotos: Weihnachts-SONDERAKTIONEN! 1.12. Hosen – 20% 8.12. Winterjacken ¡ – 20% 15.12. Alle Pullover ¡ – 20% 22.12. –20% auf ALLES ¡ – 20%

Alle Weihnachtssamstage von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!t!

8. Dezember von ¡ 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!t! ¡

www.moden-zorzi.at Montag, 24.12. und 31.12. geöffnet!t!

29. NOVEMBER 2018 7 Paradies für Genießer und Schöngeister

§ 57a KFZ-Fachwerkstätte SaglstraßeSaglstraße 1616 · TelfsTelfs imim Überprüfung Feuerhaus Rohowsky Karosserie & Lackierarbeiten Tel. 05262 62581 6410 Telfs · Saglstraße 69c Tel. Onlineshop auf Reparaturen 05262 62262 www.rauchzeichen.at aller Marken www.autozentrum-west.at Glüh vor Glück! Rauchzeichen trifft Steinreich – Concept Store Was vor 10 Jahren in Telfs seinen Anfang ge- nommen hat, ist seither Anlaufstelle für Ge- nießer und Schöngeister. INFRAROTHEIZUNG modernes, effizientes Heizen made in Innovative Heiztechnologie schafft Wohlfühlklima durch angenehme Strahlungswärme wie bei ei- nem Kachelofen. Ökologisches, gesundes Heizen! Vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten Sie gerne. Termin & Kataloganforderung: Rotaflex GmbH · 6423 Mötz · Tel. 05263/5555 [email protected] · www.infrarotheizung.tirol www.daecher-wedi.com +43 650 63 50 632 Hier kann man seinen Gelüsten hemmunglos frönen: z.B. mit Jose Gourmet (einer portugie- sischen Gourmetmarke für Fischkonserven und Portwein – Tintenfisch in Ragoutsauce, Sardi- Fliesen Naturstein Granit Parkett Laminat nen mit Zitrone, Forellenmousse mit Portwein Planung Beratung Verkauf Zustellung Verlegung u.v.m.), mit Etat Libre d’Orange (Pariser Par- SCHAURAUM TELFS Saglstraße 35 · T 05262 63330 fumhaus, das mit Kreationen wie der Putain Mobil 0676 9756577 · www.ea-ceramicat des Palaces – der Palasthure – und dem Marquis de Sade für Aufsehen sorgt) oder mit Esteban Paris Parfums und Maison Berger (Duftölen, Raumdüften, Räucherstäbchen, duftenden Bu- ketts und Duftkerzen erster Klasse). Aber auch ätherische Öle, Auraessenzen, Räucherwerk und Räucherstäbchen sind im Angebot, ebenso wie Schmuckstücke und Uhren von Rosefield, Oliver Dallagiovanna Doll-up-Sisters, Engelsrufer und Julie Julsen. Bundesstr. 10 · 6421 Rietz · Tel. 0664 350 80 21 Abgerundet wird das handverlesene Sortiment www.oliversbodenexpress.com mit Zirbenkosmetik, Klangschalen, Gongs sowie Heilkräuterkerzen. „Wir bieten einiges abseits des Mainstreams – genießen Sie die ungezwun- gene und entspannte Einkaufsatmosphäre. Wir          • Professionelle Schädlings-Vorsorge und -Abwehr freuen uns auf euch!“, meint Robert Rohowsky. • Lebensmittelhygiene-Verordnung • Gültiger Nachweis gegenüber der Behörde Telfs, Saglstraße 16 im Feuerhaus Rohowsky • Kompletter Service vom Fach-Unternehmen B e r n d l b a u e r M i c h a e l Mo–Fr Durchgehend von 9–17 Uhr Schädlingsbekämpfung & Hausmeisterservice Pfennibachl 3 · 6410 Telfs · Tel. 0660/5535463 · www.schädling-ex.atd l i n g - e x . a t Shop & Onlinestore www.rauchzeichen.at

Walter Kratzer  Wegscheide 7 Freudenthaler GmbH & Co KG RIETZ  [email protected] 6401 · Schießstand 8 · Tel. 05238-53045 Tel. 0660 – 7306949 [email protected] · www.freudenthaler.at www.installationen-kratzer.at leute des monats buch – bücher – buchwoche 1

Alarmanlagen (EMA) l Ideal zum Nachrüsten von Bestandsbauten – ohne Kabelverlegung l Installation an einem Tag und einfache Bedienung Videoüberwachung Fotos: Offer Fotos: l 2 3 Aufzeichnung bei Bewegung und klares Bild auch bei Dunkelheit l Kontrolle über Handy auch bei Abwesenheit

Persönliche Beratung & Planung vor Ort Schauraum in Telfs Telefon 05262 22104 20

4 5 Firma Mario Müller m-edv.info 6410 Telfs, Karl Schönherr Straße 3a www.m-edv.info [email protected] Tel. 05262 2210420 Katalonien Entdeckung & 6 7 Entspannung im 4-Sterne-Strandhotel

© MasterLu - Fotolia.com

Begleiteter © Marlee-fotolia.com Urlaubsflug mit INKLUSIVLEISTUNGEN: Ausflugspaket: 3 BustransferBu Tirol - München Flughafen retour CostaCosta BBrava,rava 3 FlugFlu München – Barcelona und zurück Tarragona, 3 Transfer Flughafen Barcelona - Hotel ret. Die Buchwoche, die die Büche- Frajo Köhle ließen beim »Novem- Figueras, 3 7 x Übernachtung im ****Hotel Onabrava Gerona und Barcelona in Santa Susanna rei Pfaffenhofen im November berblues« Skurriles, Freches und 1. Tag: Tirol - München - Barcelona 3 7 x Halbpension im Hotel mit veranstaltete, erwies sich als Pu- Hintergründiges hören 4 v.l. Künst- 2. Tag: Tagesausflug Tarragona - Weltkulturerbe Frühstücks buffet und Abendessen blikumsmagnet. lerin Laura Manfredi und Instru- 3. Tag: Halbtages-Rundfahrt Costa Brava 3 ¼ Wein + ¼ l Wasser/Pers. zum Abendessen Von Aktionen mit den Kinder des mentenbauer Roderick Pischl be- mit Tossa de Mar (ca. 5 Std.) 3 alle Zimmer mit Balkon, Klimaanlage, Sat-TV 4. Tag: Tagesausflug Barcelona 3 großes Ausflugspaket mit Führer und Bus: Kindergartens, der Kinderstube suchten die Lesung mit Hubert Flat- 5. Tag: Freizeit in Santa Susanna • Stadtbesichtigung Barcelona, ganztags – und der Volksschule über ein Lite- tinger, der gleich zur nächsten Le- 6. Tag: Tagesausflug Gerona & Figueras Hinterland mit Gerona, Figueras und raturcafé bis zu Abendveranstal- sung »Ein (Lese)Abend mit Mark mit Dali-Museum Dali-Museum (Eintritt inkl.), ganztags 7. Tag: Freizeit oder Fakultativ-Ausflug • Costa Brava Rundfahrt, halbtags tungen freuten sich die Organisa- Twain (am 30. November ab • Stadtbesichtigung Tarragona, ganztags Montserrat & Sektkellerei 3 torinnen über reges Interesse. 19.30 Uhr im Noaflhaus) einlud 8. Tag: Rückflug München - Tirol Dietrich-Reisebegleitung (bei gen. Teilnehmern) 3 Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren sowie 1 Das Probelokal der Musikkapelle 5 Herbert Waldhart (Obmann MK) Hotel Onabrava 4*sup (Landeskat.), Santa Susanna erwies sich beim »Novemberblues« und Hans-Peter Degenhart gaben Kerosinzuschlag als höchst veranstaltungstauglich sich auch dem Novemberblues hin 27. April - 4. Mai 8 Tage €1.035,- 2 Büchereileiterin Astrid Seiser (l.) 6 v.l. Iris Kirchmeir, Karin Knabl, Frühbucherpreis bis 27.12.18 € 995,- € und ihre Mitarbeiterinnen sorgten Marlies Brückl und Alexandra Hell- Einzelzimmerzuschlag 169,- sich auch um das leibliche Wohl der rigl (aus Pfaffenhofen und Telfs) TELFS BesucherInnen 3 Schauspieler Hel- 7 Claudia Deutschmann (l.) mit 05262 62226 mut A. Häusler (l.) und Musiker Angelika Auer aus Pettnau www.dietrich-touristik.at

29. NOVEMBER 2018 9 RESTAURANT · CAFÉ V Weihnachtsfeier schonschon ggebucht?t?V

z IdealeId l RRäumlichkeiten für Ihree Weihnachtsfeier mit Familie, Freunden oder Kollegen – bis zu 115 Personen. V Foto: Daniel Schvarcz Reservierungen unter 05263 20208 oder Stiftshof 7 · T 05263-20208· Mobil 0664- 4677261 [email protected] www.orangeriestams.at 25. und 26.12. V Mo bis Sa von 10-22 Uhr · So & Feiertag 10-18 Uhr Durchgehend warme Küche · Dienstag Ruhetag von 11 bis 15 Uhr geöffnetgeöffnet · 24. Dezember geschlossen Mit dem Bike über Stock und Stein – und Wenn einem rund um Silz oder Winterruhe? Gibt es nicht. „Solan- auch so erfolgreich gemacht, am Mieminger Plateau eine zier- ge es die Temperaturen zulassen denn eigentlich hat diese liche Person ziemlich schnell auf und noch kein Schnee oder Eis sportliche Karriere erst vor einem Mountainbike bergauf liegt, bin ich – natürlich gut einge- zwei Jahren begonnen. oder bergab entgegenkommt, packt in spezieller Wintertrainings- „Sportbegeistert war ich kann man sich fast sicher sein, kleidung in Zwiebellook und schon von Kind an, weil es dass es die 16-jährige Mona Mit- Überschuhen – mit dem Radl un- meine Eltern mir vorgelebt terwallner aus Silz ist. Die junge terwegs“, meint die zierliche Sport- haben. Fußball, Breakdance, Mountainbikerin hat die Renn- lerin, die auch im November noch Ballett oder Geräteturnen, saison als ungeschlagene Siege- kräftig in die Pedale getreten ist. da war alles dabei“, schmun- rin abgeschlossen und hat schon Der Spaß am Mountainbiken und zelt Mona Mitterwallner. Bei einige Ziele für die kommende. der dazugehörige »Biss« haben sie Eishockey und Volleyball war die Leidenschaft da, es auch im Verein zu trainieren, Dr. Heribert Königer „aber als ich dann 2016 mit dem Mountainbike begon- Zahnarzt nen habe, habe ich gemerkt, Foto: Offer Foto: das ist genau meins!“ Bei „Die nächsten Radlschuhe zahlt die Gemein- Kassen: Papa Walter, der selbst lei- de!“ Mona mit Papa Walter, Bgm. Helmut SVA | KUF | ÖBB denschaftlicher Mountain- Dablander (r.) u. Vize-Bgm. Daniela Ho- biker und ehemaliger laus (Obfrau Sportausschuss) gratulierten Downhillfahrer ist, habe sie Untermarkt 1, 6410 Telfs immer gemerkt, wie glücklich und Coach bei den diversen Rennen Tel. 0 52 62 - 6 58 66, Mobil 0049 171 402 34 99 ausgewogen er nach dem Trainie- zur Seite, auch Mutter Angelika [email protected] ren war. „Und so geht es mir auch. und Schwester Sara unterstützen Radfahren und überhaupt Sport ist sie jederzeit. Mona trainiert etwa Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung. meine wichtigste Medizin gewor- sechs Mal pro Woche bei jedem Notfälle jederzeit! den, mein Lebenselixier.“ Walter Wetter, in Summe ca. 15 Stunden, Mitterwallner steht seiner Tochter drei Mal davon mit dem Racing- Zahnmedizin am Punkt nach wie vor als Begleiter und Team Haiming. „Da wechseln sich Individuell abgestimmte Pro- hinderten oder Kindern. Außer- phylaxe und Behebung von dem sind wir auf Anfrage mit einer Zahnproblemen stehen bei Dr. mobilen Einheit unterwegs – bei Heribert Königer in Telfs am Be- Hausbesuchen oder im Alters- handlungsplan. Seit 2014 küm- heim“, erklärt Dr. med. dent. He- mert er sich am Untermarkt 1 ribert Königer. Bei den Verfahren mit seinem vierköpfigen Team der Zahnheilkunde können auch um seine PatientInnen. ganzheitsmedizinische Beratungen »Grundsätzlich bieten wir alle zum Einsatz kommen. Wir bieten Leistungen rund um die Zahnme- aufgrund weltweiter Erfahrung für dizin an, ein Schwerpunkt unserer jeden eine bezahlbare Lösung. Un- Arbeit liegt jedoch auf der Be- ser Anliegen ist die Basisversor- handlung von Angstpatienten, Be- gung für Alle. Anzeige Fotos(2): Sara Mitterwallner Sara Fotos(2):

10 29. NOVEMBER 2018 IHR ELEKTRIKER IN TELFS

dann aufs Stockerl intensive Trainingsein- heiten mit Krafttrai- ning ab und im Winter kommen als Ausgleich Langlaufen und Ski- tourengehen dazu, was ich auch sehr genieße.“ Mit Alois Oberhofer von Bike Repair Ober- hofer habe sie ebenfalls einen großartigen Freund, Unterstützer und Mechaniker, der ihr das Mountainbike perfekt an ihre Bedürf- nisse anpasst. Über 3.000 Trainingskilo- meter hat Mona in der vergangenen Saison abgespult, „das bedeu- et natürlich auch, dass fast alle drei Wochen Mona als frischgebackene MTB-Europameisterin die Bremsbeläge ausgetauscht wer- weiter ungeschlagen bleiben, im den mussten, immer wieder neue Juli den österreichischen Meisterti- Reifen notwendig waren und auch tel holen und mich wieder für das die Radschuhe stark beansprucht Nationalteam qualifizieren (Anm. waren.“ Mona ist deshalb froh, Mona ist bereits im 4er-Team dass sie auch von DKN Neurauter, UCI-Team Haiming), um an der den Kühtaier Bergbahnen und der Europameisterschaft in Tschechien Gemeinde Silz finanziell unter- und an der Weltmeisterschaft in stützt wird, auch der Tourismus- Kanada Ende August teilnehmen verband soll noch als Sponsor ins zu können“, gibt sich Mona kämp- Boot geholt werden. Der Einsatz ferisch und meint lachend: „Ich hat sich auf alle Fälle bisher ge- bin Steinbock mit Aszendent lohnt: 17 Rennen – 17 Siege ist die Steinbock, das heißt – sehr ehrgei- stolze Bilanz der Mountainbikerin. zig!“ Falls in den nächsten Wochen Damit hat sie alle Cups gewonnen: Schnee und Kälte das Radfahren Mountainbike Cup Tirol, Alpen- nur indoor möglich machen – im cup und Austria Youngsters Cup, Februar schon steht ein Trainings- zudem holte sie den Tiroler Meis- lager in Mallorca am Plan und bald tertitel, den österreichischen Meis- danach das erste Rennen in Vero- tertitel und den Europameisterti- na. Wir wünschen alles Gute und tel. „Für 2019 habe ich mir bereits »Kette rechts!« (laut Internet der hohe Ziele gesteckt: Ich möchte passende Gruß für Radfahrer …).

29. NOVEMBER 2018 1111 leute des monats

thöni feiert seine mitarbeiter

20-jähriges Betriebsjubiläum 25-jähriges Betriebsjubiläum

Einmal im Jahr holt die Thöni von Thöni Deutschland in Kemp- Unternehmensgruppe in der Sky ten) wurden gebührend mit einem Lounge in Telfs ihre Mitarbeiter Festakt und anschließendem ge- vor den Vorhang. Um Langjähri- mütlichen Ausklang gefeiert. ge zu ehren, um PensionistInnen 1 Ein besonderer Anlass: Diesmal zu verabschieden und um Lehr- wurde auch ein Familienmitglied ge- linge und SchülerInnen zu wür- ehrt. Margit Thöni arbeitet seit digen, die herausragende Leis- 1983, also seit bereits 35 Jahren im tungen für das Unternehmen er- Bereich Metallmanagement / Alumi- bringen. nium 2 Gratulationen für die Mit- 45 Jubilare (10 Jahre, 15 Jahre, 20 arbeiter gab es u.a. von (v.l.) LR Jo- Jahre, 25 Jahre, 30 Jahre und 35 hannes Tratter, vom neuen Präsiden- 30-jähriges Betriebsjubiläum Jahre Betriebszugehörigkeit, auch ten der Tiroler Wirtschaftskammer 1 2 3 Fotos: Offer Offer Fotos:

12 29. NOVEMBER 2018 Christoph Walser, KR Klaus Rainer bilder Johannes Kröll selbst (3.v.l.) (Kammer für Arbeiter und Ange- wurde für seine erfolgreich abge- stellte) und Christl Thöni 3 v.l. schlossene Ausbildung zum diplo- Christoph Mederle, GF Thomas mierten Lehrlingsausbilder geehrt. Bock, Hanspeter Marmsoler (Leiter Das freut die Geschäftsführung: un- der Personalabteilung) 4 Viel Lob ten v.l. Thomas Bock, Helmut Thöni gab es für die ausgezeichneten Leis- und Anton Mederle tungen der Jungen: 4 zwei Schüler des techni- schen Gymnasiums mit Wir freuen uns ab sofort GF Anton Mederle über neue, weibliche (2.v.r.) und BRG/ Verstärkung in unserem Team! BORG Direktor Alfred Kerber (r.) 5 Nicht nur JULIA ist DI, MI, DO, die Lehrlinge konnten in den jeweiligen Lehr- FR & SA für Sie da. jahren Auszeichnungen Termine mit und ohne Voranmeldung: und Landessiege holen, 05264 / 400 98 auch der Lehrlingsaus- 5

Gutschein gültig bis 22.12.2018

Einlösbar bei Julia

29. NOVEMBER 2018 13 steuertipps vom profi leute des monats Geben ist seliger neue kulinarische adresse in telfs – das surfers als nehmen… 1 2 … oder: Auch das Finanzamt ist zu Weihnachten etwas großzügiger Foto: Stanger

Mag. Andrea Kofler, Steuerberaterin 3 4 5 6 Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, ob auch Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsfeiern von der Steuer ab- gesetzt werden können. Grundsätzlich unterliegt alles, was der Arbeitgeber seinen Arbeitneh- mern zukommen lässt, dem Abzug von Sozialversicherung und Lohn- steuer. Von diesem Grundsatz gibt es Das Restaurant Surfers im Telfer 1 Maritime Lampen sorgen einige wenige Ausnahmen. So sind Bad öffnete nach einer kurzen, zusätzlich für ein besonderes 7 Geschenke an Arbeitnehmer inner- intensiven Bauphase wieder sei- Flair 2 sie haben die Fäden in der halb eines Freibetrages von € 186,- ne Pforten und lud zur ersten Hand: v.l. GF Telfer Bad Markus pro Arbeitnehmer und Jahr lohnsteu- Verkostung der neuen Schman- Huber, Restaurantleiter Michael er- und sozialversicherungsfrei. Dies kerl ein. Rimml und »Hausherr« Bgm. Chris- gilt jedoch nur für Sachzuwendun- Durch ein neues Design wirkt das tian Härting 3 zwischendurch lässt gen, Geldgeschenke sind immer steu- Surfers äußerst großstädtisch, die sich auch ein Weinexperte zu einem erpflichtig! »Premierengäste« ließen sich mit anderen Tropfen überreden: Stefan Sachzuwendungen sind z.B. auch Gutscheine, Geschenkmünzen, Au- einer Weinverkostung der Firma Mair (Mair’s Beerengarten, l.) 8 tobahnvignetten, aber auch Gold- Morandell, mit feinem Hochpro- schenkt Mathias Morandell ein 4 münzen wie z.B. Philharmoniker- zentigen aus Mair’s Beerengarten Das Team vom Surfers freut sich auf Münzen. Wenn der Goldwert der und den neuen Gerichten verwöh- viele BesucherInnen! 5 Marlies Münzen im Vordergrund steht, wer- nen. Im Surfers wird es in Zukunft Witsch (GF Tirol TV) und Florian den sie als Sachzuwendungen aner- z.B. Burger, Wraps, Jambalaya Kofler (Tirol TV) 6 Christoph und kannt. Wichtig ist, dass eine Ablöse (kreolische Reispfanne) sowie Doris Haidlen 7 v.l. Doris Schiller,

in Bargeld nicht möglich ist. Steaks und Fisch geben. Das Res- Markus Lechner und Michael Rauth Offer Fotos: Seit 2016 dürfen darüber hinaus zu- taurant ist täglich von 10 bis 23 (liefern das Fleisch im Surfers), GV auch ihren Senf dazu: Thomas Weber sätzlich € 186,- jährlich für Sachzu- Uhr geöffnet. Angelika Mader 8 Geben im Surfers und Damaris mit Verena Schlager (l.) wendungen im Zusammenhang mit Dienst- oder Firmenjubiläen steuer- frei behandelt werden – erstmals z.B. helfer tagten im stift stams für ein 10-jähriges Dienstjubiläum. Mitte November trafen sich Mit- Vorbereitung auf Katastrophener- und seine Auswirkungen oder den Betriebsveranstaltungen sind bis zu einem Betrag von € 365, pro Arbeit- glieder des Roten Kreuzes in eignisse ist – das Rote Kreuz Tirol Brenner Basistunnel als spezielle nehmer und Jahr steuerfrei. Unter Stams, um bei einem Schulungs- bildet jedes Jahr ca. 100 Katastro- Herausforderung für den Ret- diese Begünstigung fällt auch die programm die Neuerung der eu- phenhelfer aus, denen auch in tungsdienst. Foto unten rechts: Weihnachtsfeier. Es ist jedoch darauf ropäischen Katastrophenhilfe zu Stams Auszeichnungen und Eh- Ein Symbol für die Katastrophen- zu achten, dass alle Betriebsveranstal- beleuchten. rungen überreicht wurden. hilfs-Ausbildung wurde von der tungen des Jahres – z.B. Betriebsaus- Die Unwetter in Osttirol haben Foto unten links: Interessante Vor- Bezirksstelle Imst an die Bezirks- flug, Weihnachtsfeier, etc. – zusam- zuletzt gezeigt, wie wichtig die träge, z.B. über den Klimawandel stelle Telfs übergeben. mengerechnet werden. Bei Über- schreiten des Freibetrages gilt der Mehrbetrag als steuerpflichtiger Ar- beitslohn.

Wirtschaftstreuhänder Gruber Steuerberatungs GmbH Hauptstraße 14 a, 6401 Inzing Tel. 05238/87374, Fax-DW: 20 e-mail: [email protected] www.stb-gruber.at Fotos: Rotes Kreuz Tirol / Andreas Mader / Andreas Tirol Kreuz Rotes Fotos: ANZEIGE

14 29. NOVEMBER 2018 freisprechfeier für lehrlinge Kürzlich wurden bei einer Frei- schlossen und die Lehrabschluss- sprechfeier in zahlrei- prüfung mit Auszeichnung absol-      che »ausgezeichnete« Nach- viert hatten, einer von ihnen ist    , ,),  ,,  ,() wuchs-Fachkräfte der Industrie Dominik Sailer aus Telfs.     $ '&$,*$"(,+)+%*$)#* geehrt. Am Foto unten gratuliert Wirt-       Bei der traditionellen Freisprech- schaftslandesrätin Patrizia Zoller- feier für die Tiroler Industrielehr- Frischauf (l.) Dominik Sailer )+*',$#'&+(+*,('"(,$#''+(+*,!+%* linge wurden 48 junge Damen (M.) und Produktionsleiter Jür- +)%'"(&+',$!+ #,% +),+)+!&,#*,+'&& und Herren geehrt, die diese Aus- gen Brugg (r.) der Firma Ganner '+%*,%'&,!+%*,)$# , $*!,    bildung bereits erfolgreich abge- Maschinenproduktion in Telfs. #*&+)'&)+%"(+*,%),()+,*$&)%"(+,"(*(+%& Hartlauer zieht um Am 29. November 2018 (heute Handy, Optik und Hörgeräte. Donnerstag) eröffnet Hartlauer Geschäftsleiter Detlef Geissler: in Telfs an einer neuen Adresse. „Das neue Hartlauer-Geschäft bie- Das neue Hartlauer-Geschäft im tet ein zweites Hörstudio und ei- Fachmarktzentrum Telfspark in nen Refraktionsraum mit mo- der Michael-Seeber-Straße 2 über- dernster Technik inklusive Kon- zeugt mit wesentlich mehr Platz, taktlinsenanpassung. Dazu kom- einem barrierefreien Zugang und men Parkmöglichkeiten direkt vor modernster Technik. Auf 440 dem Geschäft.“ Zur Eröffnung Quadratmetern kümmern sich des neuen Standortes gibt es von neun Fachberater und zwei Lehr- 29. November bis 1. Dezember ei- linge um die Kundenwünsche in nen Aktionsrabatt von 20 % auf den vier Geschäftsbereichen Foto, das gesamte Sortiment. Foto: WKT/Die WKT/Die Fotografen Foto:

29. NOVEMBER 2018 15 kurz notiert leute des monats

Noaflhaus lädt ein der winter kann kommen, die mode ist da Auch abseits des Museums kann 1 2 3 man im Noaflhaus einiges dazu- lernen, z.B. bei diesen Veranstal- tungen im Dezember: Fr, 7. Dezember, 15 bis 18 Uhr: Gemeinsames Filzen für Kinder und Erwachsene unter fachgerech- ter Anleitung von „Filzprofi“ Mo- nika Kluibenschedl. Einfach vor- beikommen und mitfilzen. Un- kostenbeitrag: € 5,00 Sa, 15. Dezember, 19 Uhr: Rituale rund um die Raunächte mit einem kleinen Einblick in die Räucher- Offer Fotos: kunde mit „Kräuterhexe“ Margit 4 Patricia und Bgm. Gerhard Krug Kranebitter. Freiwillige Spenden (Rietz) holten sich modische Inspira- tion 11 v.l. Auch Modeexpertin Mo- nika Brückl, GR Simon Lung und lob & dank Jolanda Tabelander aus Telfs sowie Anna-Maria Sailer aus Obsteig lie- Hut ab… ßen sich den stylischen Abend nicht … vor Stefan Höpperger, der entgehen 12 Modische Damen v.l. für uns einen Leih-LKW der Andrea Kuen, Michaela Freisinger Fa. MAN organisiert hat. Vie- (Verkauf mein monat) und Margit len Dank dafür! Kurtz-Fugger aus Rietz meinen die Maschinisten der Sportliche Mode am Laufsteg mit 5 9 Freiwilligen Feuerwehr Models aus der Region präsen- Pfaffenhofen. tierte vor kurzem Riml Sports im Telfspark vor geladenen Gästen. Hut ab… Bei Sekt und Häppchen konnte … vor allen BetreuerInnen man modisch in die neue Winter- und PflegerInnen im Alters- saison eintauchen und sich sein heim Schlichtling Telfs (Par- Outfit fürs Pistenwedeln vormer- terre) und herzlichen Dank ken. Eine Zauberin sorgte zusätz- für die liebevolle und auf- 6 lich für erstaunliche Momente und 10 merksame Pflege unserer ein Gewinnspiel für glückliche Mutter bis hin zur würdevol- Gewinner. len Sterbebegleitung, 1+2+3 Funktionelle und stylische meinen die Familien Jäger Mode für Kids, Damen und Herren und Riccabona. wurde unter viel Beifall präsentiert 4 Das engagierte Team von Riml Hut ab… Sports mit Chef Gerold Riml (ste- … vor den »Grauen Panthern« hend 5.v.r.) arbeitete für die Moden- mit Obfrau Silvia Schaller, 7 schau Hand in Hand 5 v.l. Veronika 11 Hans Ortner und Peter Lar- und RA Gerhard Schartner ließen cher und allen fleißigen sich ebenso wie Sebastian Köll (Pro- Helfer Innen sowie den flotten kurist bei Riml) von Zauberin Kers- Musikanten, die uns Über-80- tin Andreatta gern »bezaubern« 6 Jährigen eine wunderbare Ge- v.l. Biljana Dragojevic, Marina Fe- burtstagsfeier gestaltet haben, derspiel-Gufler und Brunhilde Fe- meint Frieda stellvertretend derspiel informierten sich über die für alle TeilnehmerInnen. neusten Trends 7 Sportlich auch die 8 ZuschauerInnen: v.l. Triathlet Luis 12 Wollen auch Sie jemanden lo- Knabl, Elena und Andrea Kauf- ben? Schreiben Sie uns Ihr »Hut mann 8 Modeinteressierte Damen ab« an [email protected] oder aus Telfs: Helene Huber (l.) und Syl- an Bahnhofstraße 24, 6410 via Pickelmann 9 Diesmal im Publi- Telfs oder Sie rufen uns an: Tel. kum und nicht im Scheinwerferlicht: 05262 67491. Nina Proll, die ihren modelnden Sohn moralisch unterstützte 10 Auch

16 29. NOVEMBER 2018 Einen von vielen genussvollen Momenten aus der Region Mieming erleben … urt ... Milch und Jogh uvm. vom Michelerhof ieming · Fiecht 68 · 6414 M FamilieFamilie KKranebitterranebitter · Fiecht 68 · 6414 Mieming Telefon 0664 / 877 8 078 www.michelerhof.com Wenn es hart auf hart kommt, helfen alle zusammen…Drei Generationen der Fa- [email protected] · milie sind »in greifbarer Nähe«, auch die Enkel helfen schon gerne im Stall mit. Oben hinten v.l. Bettina, Benjamin, Brigitte und Benedikt mit Ben und Bastian Michelerhof in Mieming: Tradition mit zukunftsweisenden Aussichten Idyllisch im Grünen liegt in Fiecht bei Untermieming der Michelerhof. In den letztenn Jahrzehnten wurden hier von der Familie Kranebitter bei der Milchviehhaltung undd der Vermarktung der Milchprodukte neue Maßstäbe gesetzt. Direktvermarktung und ständige Qualitätssteigerung bei der Verarbeitung brachten immer wieder Erweiterungen und Verbesserungen. Nun wurden ein neuer Kälberstall mit Tränkautomat und ein Melkroboter in Betrieb genommen.

Vater Benedikt, Mutter Brigitte, Sohn den Eltern übernehmen wird. „Aber sie Benjamin und seine Frau Bettina arbei- werden weiter tatkräftig zupacken und ten schon lange Hand in Hand und ihre Erfahrungen einbringen, wie auch sorgten durch zahlreiche Investitionen meine Geschwister, Schwager und dafür, dass der Michelerhof zum »Her- mein Onkel, die gleich nebenan woh- zeige-Projekt« wurde: „2016, als wir die nen und auf die ich mich immer verlas- 50 m2 Solaranlage am Dach des Hack- sen kann“, freut er sich über den Fami- schnitzellagers installierten, begannen lienzusammenhalt. schon die Planungen für den jetzigen Zubau, im dem ein neuer Kälberstall Eigener »Kuhkindergarten« und ein eigener automatisierter Melk- Etwas mehr als 100 Stück Vieh fühlen bereich untergebracht sind“, erklärt sich im Michelerhof-Stall wohl, davon Benjamin Kranebitter, der ab Jänner ca. 50 Milchkühe und ca. 50 Kälber, 2019 mit seiner Bettina nun auch offi- weitere 14 Stück Jungvieh sind bei zwei ziell die Leitung des Bauernhofs von Partnerbetrieben zur Aufzucht unterge-

29. NOVEMBER 2018 17 Der neue Kälberstall präsentiert sich von außen und von innen äußerst ansehnlich: Große Fenster lassen Licht und Luft herein, bei Bedarf kann auch das große Tor geöffnet werden. In den Boxen werden die Kälber auf Stroh gehalten – „das ist zwar aufwändiger zum Ausmisten, aber viel bequemer für die Tiere“, meint Benedikt.

bracht. „In einem Kälberstall soll keine Zugluft zur Verfügung.“ Alle Kälber, die hier aufgezo- sein, weil die jungen Rinder noch empfindlich gen wurden, werden auch in Tirol verarbeitet, sind, deshalb haben wir nun einen eigenen Be- um den Tieren stressige Transporte zu ersparen reich für sie geschaffen.“ Auf Stroh gebettet und kommen als Milchkalb oder Tiroler Alm- und altersmäßig in eigenen Boxen unterge- rind auf den Teller – seit heuer auch mit AMA- bracht, werden die Kälber (jedes Kalb wird im Gütesiegel. Auch direkt am Michelerhof kön- Betrieb veredelt) zunächst per Hand mit dem nen 10 kg Fleischmischpakete bestellt werden. Tränkeimer getränkt. Nach zwei bis drei Wo- chen werden sie dann an die neue Trinkstation »Mr. Bean« melkt die Kühe gewöhnt, wo sie sich nach dem Prinzip Selbst- Die Räumlichkeiten des ehemaligen Kälber- bedienung ihre Mahlzeiten holen. „Die Milch stalles wurden für einen eigenen Melkbereich wird vom Melkbereich automatisch separiert verwendet – und hier taucht man in die land- und steht in der richtigen Temperatur jederzeit wirtschaftliche Zukunft ein: Kernstück ist ein vollautomatischer Melkroboter – von Benedikt liebevoll »Mr. Bean« getauft, in dem eine Kuh Platz findet. Zugang zur Melkanlage erhält die Kuh über ein Tor – aber nur, wenn der Com- puter bei Überprüfung ihres am Hals befestig- ten Transponders festgestellt hat, dass sie »melkbereit« ist. „Eine Kuh wird ein bis drei Mal pro Tag gemolken. Die Anlage weiß, wann es wieder so weit ist und lässt die Kuh passieren, die gerne hineingeht, weil sie während des Mel- kens Kraftfutter »als Gutzele« erhält. Es hat eine bestimmte Zeit der Um- stellung gebraucht, denn die Kühe waren es ja gewohnt, dass sie in der Früh und am Abend einmal gemol- ken werden. Jetzt können sie ihre Das LebeLebenebee Melkzeit selber bestimmen – man- ist schön...chön...chhön...ö . che kommen immer noch zur ge- Imst, Fabrikstraße 9, Tel. 0 5412 - 66 888, Fax 0 5412 - 63 888, E-Mail: [email protected], reca.at wohnten Zeit, andere mögen lieber

Wir bedanken uns für die gute Zusammen- arbeit! 6414 Mieming · Sportplatzweg 15 Tel. 05264/5400 · Fax 05264/6100 · Mobil 0664/91 58 449

18 29. NOVEMBER 2018 Am Foto oben eine der beiden Trinkstationen für die Kälber, die Milch dafür wird vom Melkroboter separiert. Am Foto rechts: ein Kalb beim Trinken. Die Kälberfütterung erfolgt über ein Förderband, wodurch Platz und Arbeit gespart werden kann. abseits des Gedränges in Ruhe »in die beobachten und auf Bedürfnisse reagie- Box«.“ Aber nicht nur, dass der flexible ren zu können sowie die erfolgreiche Schwenkarm mit der Melkmaschine die Vermarktung voranzutreiben. Melkbecher mittels einer 4G-Kamera auf den Zitzen platziert, diese werden Vielfalt am Michelerhof vor dem Melken auch zusätzlich von der Nahezu die gesamte Milch wird selbst Maschine gereinigt und desinfiziert. Auf verarbeitet zu: Milch in Mehrweg- der Anzeigetafel erscheinen dann die Glasflaschen (pasteurisiert, Rohmilch ausgewerteten Daten der gemolkenen oder fettarm 1%), Natur- und Frucht - Milch: Temperatur, Menge (zwischen 8 joghurt, Magertopfen, drei Sorten und 15 l pro Melkvorgang), Zellgehalt Fruchtmolke, Butter, Schlagobers und uvm. „In den Verkauf bzw. in die Verar- Kakao. „Wir beliefern selbst 400 Kund - beitung kommt über eine Pump leitung Innen (fast täglich), sechs Volksschulen, nur die Milch, die allen Vorgaben ent- Gastronomiebetriebe, Hofläden, Einzel- spricht, die andere wird für die Fütte- händler, Metzgereien, Bäckereien und rung der Kälber in die Trinkstation ge- Altersheime der Region. pumpt.“ Falls Probleme beim Melk - Weitere Infos: www.michelerhof.com roboter auftauchen, be- kommt Benjamin Kranebit- ter eine Nachricht über eine App am Handy bzw. sind Überwachungskameras mon- tiert, mit denen man sich – ebenfalls vom Handy aus – einen schnellen Überblick über den Stall verschaffen kann. Die Zeitersparnis durch das automatische Mel- ken – „wir haben die erste Gea Monobox mit 4G Kame- Benjamin (l.) und sein Vater Benedikt Kranebitter bei der Steuerung von Melkroboter »Mr. Bean«. Über die Einstellungen kann man ra Westösterreichs“ – wird auch bestimmen, wie oft eine Kuh gemolken werden soll. „Ein Vorteil für die Kühe, die nun selbst bestimmen, wann sie ihre Milch genutzt, um die Tiere besser hergeben und für uns, weil wir nicht in der Früh von der Milchauslieferung direkt in den Stall zum Melken müssen.“

Haselwanter Robert Oberstrass 218a · 6416 Obsteig Mobil 0664 - 645 66 22 [email protected] www.spenglerei-haselwanter.at

29. NOVEMBER 2018 19 bunter kunstreigen in der ak 1 2

Zur Kunstbetrachtung 3 4 5 6 wurde im November in der AK-Bezirksstelle in Telfs eingeladen. 28 HobbykünstlerInnen be- stückten den 21. AK- Kunstmarkt und konnten sich über viel Interesse an ihren Arbeiten freuen. 1 Die (größtenteils regionale) Künst- Gapp 4 Zwei Mal Brigitte aus Rietz, Julia Friedrich mit einem 7 lerschar mit AK-Bezirksstellenleiter einmal Öfner (l.), einmal Neururer Bild ihrer Katze, das Jo- Gregor Prantl (l.) 2 Zu sehen waren (r.) vor ihren Bildern 5 v.l. GV Josef hann Gapp auf Anfrage verschiedenste Werke von Karikatu- Federspiel, Sonja Kaspar, Michaela anfertigte. Julia lernte sei- ren über Bilder in Acryl bis zu Kera- Neuner und Robert Marthe (aus ne Arbeiten bei einer Aus- mikskulpturen 3 Die Chorkollegin- Obsteig) 6 Mit 14 Jahren die jüngste stellung im Noaflhaus ken- nen Sabine Schöpf (l.) und Lydia teilnehmende Künstlerin: Linda nen, als sie Praktikantin Zangerl (r.) mit Elisabeth und dem Daum stellte ihre künstlerischen Fo- bei Anne Potocnik-Pau-

ausstellenden Künstler Dr. Johann tografien aus 7 v.l. Pezi, Sabine und litsch (r.) war Offer Fotos:

20 29. NOVEMBER 2018 Stimmungsvolles Adventshopping Ersparen Sie sich lange Einkaufswege und mühsames Internetshopping.g. Wir haben für Sie einige Geschenktipps zusammengestellt – die Sie in nächster Nähe bekommen. Viel Spaß beim Beschenken. Bummeln unterm Sternenhimmel Der Telfer Advent 2018 lädt wieder an mehreren Tagen zum Sonntag,So 2. Dezember 2018 Standl-Schauen und zur Kiachl- und Glühweinverkostung ein.ein. 13.001 – 19.00 Uhr, Bäuerlicher Genießen Sie die vorweihnachtlichen Düfte und die Stimmung Adventmarkt im Klostergarten Die Telfer Adventmarktsaison star- am besten mit Familie und Freunden! tet traditionell im Klostergarten der Franziskaner (Foto unten). Es duf- tet nach frischen Tannenzweigen, gerösteten Kastanien und Punsch. Die Telfer BäuerInnen bieten selbstgemachte Spezereien, Ki- achln, Zelten, Speck, Würste, Käse, Honig, Kerzen, Bastelarbeiten, Weihnachtsdekoration, Advent- kränze und kleine Geschenke an. Wärmende Getränke und eine klei- ne Jausn laden zum Verweilen ein. Life isn’t Schafe, Esel und Ponys im Strei- perfect chelzoo sind ebenfalls mit dabei. but your Samstag,S 8. Dezember 2018 hair can be … …das…das iidealedeale 13.001 – 20.00 Uhr, Untermarkt- Weihnachtsgeschenk!Weihnachtsgeschenk! sstraße:tr Telfer Monatsmarkt im AAdventd ... HaarWerk by Mira DDiei Standler des Telfer Monats- REISE-GUTSCHEINE mmarktesa bieten im Advent liebevoll in Telfs löst Ihre hhandgefertigte Geschenke, kulina- Haarprobleme rische Köstlichkeiten und allerlei andere Feinheiten an. Bei einer ge- mütlichen Tasse Tee oder Glüh- wein kann man sich an der Feuer- Für Sie ist schale wärmen und so der Hektik des Christkindlalltags entfliehen jetzt schon und den Klängen der Weihnachts- Weihnachten… musik lauschen. Kinder können denn alle Neukunden eine oder mehrere Runden am bekommen ein Karussell drehen. Dafür wird die pflegendes Monatsmarktpause ausnahmswei- GESCHENK se unterbrochen.  ! ADVENT- €10,­ €20,­ €30,­ €40,­ *geschenkt! Obermarktstraße 38 AKTION! 6410 Telfs AusstellbarAusstellbar iinn bbeliebigereliebiger HHöheöh mit persönlicher Widmung. + 43 5262 67150 * BeiBei KKaufauf eineseines RReisegutscheineseisegutscheines iimm MMindestwertindestw von € 100,­ erhalten Sie einen Gutschein im [email protected] Gegenwert von 10 % des gekauften Gutscheinwertes (pro einhundert Euro) für eine Dietrich­Reise 2019 von uns als Geschenk! Gültig bis 24.12. 2018. Persönliche Abholung oder Postzusendung mit Erlagschein. ÖFFNUNGSZEITEN Dietrich’s Christkindlservice + 05262-62226 DI-FR 8-18 Uhr SA 8-14 Uhr www.dietrich-touristik-at · [email protected]

29. NOVEMBER 2018 21 Schenken Sie Gutscheine der Mieminger Handels- und Gastronomiebetriebe

Sonntag,Son 16. Dezember 2018 sache authentisch. Das gilt auch 13.00 – 19.00 Uhr, Bäuerlicher für die kulinarischen Genüsse. Adventmarkt am Birkenberg Kiachln, Zelten, Keschtn, Speck, „Einkaufen am Mieminger Plateau” Der bäuerliche Adventmarkt lädt Würste, Käse, Honig oder … dieser Gutschein ist das passende Geschenk vor der malerischen Kulisse des g’schmackiges Bauernbrot – hier für Geburtstag, Hochzeitstag, Muttertag, Birkenbergs am dritten Advent- ist alles handgemacht und kommt sonntag zum stimmungsvollen frisch von den örtlichen Bäuer - Weihnachten, Firmenjubiläum - oder einfach Beisammen sein ein. Kitsch und Innen. um „Danke” zu sagen! Ramsch sucht man hier vergebens. Nehmen Sie sich Zeit und verwei- Erhältlich bei der Raiffeisenbank Mieminger Plateau! Ob Kerzen, Bastelarbeiten, Weih- len Sie an diesem wunderschönen nachtsdekoration oder kleine Ge- Platz mit seinem unvergleichbaren schenke aus der Region – Haupt- Ausblick. Streichelzoo inklusive!

Infos: www.telferadvent.at oder www.facebook.com/Telfer Advent

Ein Kleinod abseits des Mainstreams

Diese trendigen Schmuckstücke lassen keine Wünsche mehr offen. Jose Gourmet – sig Gourmetfische und Aufstriche, Öl und Es für Feinschmecker

Ein Universum der Düfte Exklusive Raumduft- und Parfumkollektionen Saglstraße 16 · 6410 Telfs Onlineshop auf www.rauchzeichen.at im Feuerhaus Rohowsky www.facebook.com/rauchzeichentrifftsteinreich Telefon 05262 62581

2222 29.29 NOVEMBERNOVEMBER 20182018 Was wärmt uns im Winter? Warme Farben und kuschelige IT’S YOUR Jacken in Webpelz. Mit den pas- senden Accessoires machen wir STYLE DEINEN LOOK zum Statement.

  TIPP für alle, die noch kein passendes Weihnachtsgeschenk haben. Über Geschenkgutscheine von Danillo-Moden freut sich jede trendige Frau!  

FASHION & TRENDS BY

WÖRGL · INNSBRUCK · STEINACH · VÖLS    .. Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen    ...... für Kinder von Gib deinen Senf dazu! 3 Monaten bis 4 Jahre in TELFS und OBSTEIG DenDen mildenmilden fürfür diedie OmaOma ...... denden scharfenscharfen fürfür ddenen PapaPapa ...... fruchtigfruchtig fürfür ddieie bbesteeste FFreundinreundin ... schäft uundnd aallelle wweitereneiteren ...... SieSie findenfinden uunsernser GeschäftGe Die nächsten Kurse starten am 11. Jänner 2019 oberhalb aalsls BBescherungescherung ffürür ssichich sselbstelb ! iinn St.St. GGeorgen,eorgen, 550m0m oberhalb ner-Rauth! Alle Infos und Anmeldung bitte unter www.spielraum-wasser.at dderer MMetzgereietzgerei LLechner-Rauth!ech DasDas etwasetwas andereande oder 0664 1405479 Sabine Mair Geschenk!Geschenk Shoppen & Gewinnen DasD zahlt sich doppelt aus: Wer zahlreichen Mitglieds-Betrieben iin Telfs seine Weihnachtsein- (gekennzeichnet mit einem »Telfs- kkäufe erledigt, wird nicht nur Shopping-Pickerl«) Lose sammeln seinen Lieben eine Freude be- und auf Gewinne hoffen … rreiten, sondern vielleicht auch 1. Preis € 500,-, 2. Preis € 300,- selbst beschenkt werden – mit und 3. Preis € 200,-, die wieder in AbAb einemeinem EinkaufEinkauf vonvon AufAuf wwww.weber-senf.atww.weber-senf.at vvielen attraktiven Preisen, die der Branchenvielfalt in Telfs inves- EEurouro 25,-25,- 1 GGlaslas SenfSenf oonlinenline bbestellenestellen ooderder beibei unsu died Telfer Wirtschaft beim tiert werden können. Also, in Telfs GRATIS!GRATIS! iimm GGeschäfteschäft ddurchkostenurchkosten! Glücksstern-Shopping verlost. einkaufen, Glückssterne holen und gewinnen! Weihnachtsöffnungszeiten bis 21. Dezember: MO- FR von 10 -17 Uhr AAb dem langen Einkaufssamstag Infos zu den Mitgliedsbetrieben ama 1. Dezember kann man in den auf www.telfs.at Christbaummarkt

29. NOVEMBER 2018 25 unternehmen des monats Flexibilität & Wohnlichkeit auf kleinstem Raum Was aus einer Idee mit genügend Enga- fort bietet, wird bei steigenden Grund- gement und Hartnäckigkeit werden und Baukosten immer interessanter.“ kann, beweist Friedl Hörhager aus So werden von Mobile Home Friedl in- FRIEDL HÖRHAGER Innsbruck. Der gelernte Maurer und dividuelle Wohnlösungen in Innsbruck Kranebitter Allee 216 · 6020 Innsbruck Zimmerer sorgt mit seinem Unterneh- vorgefertigt, die mit LKW, Tieflader Tel. +43 (0)676 402 32 00 men Mobile Home Friedl für heimeliges oder Traktor dann an den Standort ge- [email protected] Wohnen im Kleinformat. liefert und auf ein Punktfundament ge- www.mobile-home-friedl.at Bereits 1995 entstand die Idee »Friedl setzt werden. „Das Grundmodul ist Haus«, „aber die Zeit war noch nicht 10 m2 groß und kann jederzeit erweitert reif“, meint Friedl Hörhager (am Foto und auch aufgestockt werden.“ Geheizt rechts). Erst 2013 nimmt er die Pläne wird elektrisch mit Infrarotheizung wieder aus der Schublade und geht da- (das Häuschen ist vollisoliert und win- ran, seinen Traum vom alternativen tertauglich), ein vollständiges Bad ist Wohnen zu verwirklichen. „Das Prin- im Lieferumfang dabei. Das Büro von zip, ein Modulhaus in Holz zu errich- Mobile Home Friedl ist im ersten ten, das – zwar reduziert und kosten- „Friedls Haus« am Campingplatz günstig – trotzdem vollen Wohnkom- Kranebitten untergebracht, das Friedl

Auch die Rezeption am Campingplatz Kranebitten (o.) ist ein »Friedl Haus«. Friedl wohnt im Haus mit Wintergarten (l.)

Hörhager gerne selbst als gültigen örtlichen Bauord- Wochenenddomizil nutzt. nung errichtet. Grundsätz- Mittlerweile sind Friedls lich wird als Baumaterial Häuser auch im Unterland die heimische Fichte natur in Kramsach, in , verwendet, da diese Holzart im Oberland oder auch in besonders widerstandsfähig Oberösterreich zu finden. ist und für ein optimales „Die Häuser, die nicht fest Raumklima sorgt. Für die mit dem Untergrund ver- Außenfassade sind nach ankert sind und dadurch Wunsch auch andere Holz- auch wieder weitertrans- arten möglich.“ Weitere In- portiert werden können, fos auch auf: www.mobile- werden nach der jeweilig home-friedl.at. Ein Häuschen mit allem Drum und Dran: wettergeschützte Terrasse, Küche, Bad

Per LKW wird das Haus geliefert und mit dem Kran an den richtigen Ort gestellt

26 29. NOVEMBER 2018

terminservice

INZING: 19 Uhr, Schützen- FLAURLING: 14 Uhr, Gemein- PETTNAU: 18 Uhr, vor dem 29 november do heim: Dorfschießen. dezentrum: Adventkranzverkauf Mehrzweckgebäude: Tuifllaffn, TELFS: 9-12 Uhr, Noaflhaus: Fe- des Gartenbauvereins. veranstaltet von der Landjugend. lix Mitterer – Eine Ausstellung. Die Ausstellung wurde bis 31. Jän- 30 november fr INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: PFAFFENHOFEN: 15-17 ner 2019 verlängert, geöffnet je- TELFS: Beginn des VHS-Kurses: Adventmarkt. Uhr, Kinderstube Pfaffenhofen: weils Do und Sa 9-12 Uhr und Fr »Hormonyoga – Workshop«, Info: Bastelnachmittag (die Ergebnisse 17-20 Uhr, Führungen mit der www.vhs-tirol.at/telfs oder Tel. MIEMING: 9-17 Uhr, Gemein- werden beim Adventbasar am 7. Kuratorin Mag. Claudia Mark 0676/83038132. desaal: Adventbasar der Huangert- Dezember dann verkauft). (ohne Anmeldung) am 8. Dezem- stube. ber um 11 Uhr und am 21. De- TELFS: 19.30 Uhr, Noaflhaus: POLLING: Nikolauseinzug und zember um 17 Uhr. »Ein Abend mit Mark Twain« MIEMING: 16-20 Uhr, Sozial- Tuifllaffn. (zum 183. Geburtstag) von Hubert und Gesundheitssprengel: Letzte- TELFS: 19 Uhr, Rathaussaal: Flattinger, Frajo Köhle und dem Hilfe-Kurs, veranstalter von der Buchpräsentation »Telfer Mund- Team der Bücherei & Spielothek. Tiroler Hospizgemeinschaft, An- 1 dezember sa art«, weitere Infos auf der Home- meldung: Tel. 05264/20288 oder TELFS: Beginn des VHS-Kurses: page mundart.telfer.at. TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ka- [email protected]. »In der Weihnachtsbäckerei«. barett Oliver Pocher »#socialme- TELFS: 20 Uhr, TiC im Sport- diabitch«. MIEMING: 19 Uhr, Kunst- TELFS: 8.30-11.30 Uhr, BRG/ zentrum: »Das Interview« von WerkRaum Mesnerhaus: Vernissa- BORG: Tag der offenen Tür. Theater im Container, Kartenre- TELFS: 20 Uhr, TiC im Sport- ge zur Ausstellung »Druckgra- servierung: 0681/81957839 oder zentrum: »Das Interview« von fik/Objekt« von Karl und Anton TELFS: Inntalcenter: Shiatsu- www.theater-im-container.at. Theater im Container. Zauner (Dauer bis 16. Dezember, Schnuppertag mit Shiatsuprakti- geöffnet jeweils Sa und So von 14- kerInnen aus der Region im Ein- TELFS: 14-17 Uhr, eco telfs: Tag TELFS: 21.30 Uhr, Riddim Bar 18 Uhr). kaufszentrum – bringt willkom- der offenen Tür mit Informatio- Kulturtreff: Jam Session mit Leh- mene Entspannung im Weih- nen zur schulischen Ausbildung an rerInnen und SchülerInnen der MÖTZ: 19.30 Uhr, Mehrzweck- nachtsstress… der Handelsakademie (auch Sport- Landesmusikschule Telfs und Um- saal Volksschule: 3. Merry Christ HAK) und Handelsschule. gebung. Mötz mit Kabarettist Daniel Lenz. Fortsetzung auf S. 30 Jetzt noch Karten sichern! DIE SEER »STAD« 7.12. 2018 Congress INNSBRUCK,

Saal Tirol · 20.00 Uhr Foto: Kerstin_Joensson Kartenvorverkauf: Innsbruck Ticket Service 0512 / 53 560, in allen Raiffeisenbanken sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE 0732 / 22 15 23, Webshop: www.kdschroeder.at

Komödie in 3 Akten von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Samstag, 1.12. & Sonntag, 2.12.2018 Beginn: jeweils um 20 Uhr (Sonntag 18 Uhr) im Gemeindezentrum Flaurling Kartenreservierung: Tel. 0677 630 949 34 (17 bis 20 Uhr) www.kanzingbuehne-flaurling.at

28 29. NOVEMBER 2018

terminservice

Fortsetzung von S. 28 MIEMING: 9-13 Uhr, Gemein- »Im Pfarrhaus ist der Teuf’l los« ung – Fasten« mit Gesundheits- desaal: Adventbasar der Huangert- der Kanzingbühne. pfleger Roland Wegscheider, Ein- TELFS: 14-18 Uhr, Kranewitter stube. tritt: freiwillige Spenden. Stadl: Krippenausstellung mit Seg- MIEMING: 20.15 Uhr, Ge- nung der Krippen durch Dekan MÖTZ: Mehrzwecksaal Volks- meindesaal: Zimt-Stern-Hagel- FLAURLING: 9 Uhr, Kultur- Peter Scheiring. schule: Adventbasar, veranstaltet Voll »Ein besinnliches Weih- saal: MUKI-Treffen. von der Bastelrunde Mötz. nachtsinferno« mit Uli Brée, Ute TELFS: 20 Uhr, TiC im Sport- Heidorn, Siggi Haider & Rafael HATTING: Wuzl-Treff, veran- zentrum: »Das Interview« von POLLING: Bergadvent und Haider, Karten bei TVB Mieming staltet von Lebenswertes Hatting. Theater im Container. Dorflauf. und Obsteig, Gemeinde Mieming, Tel. 05264/5217 oder online. PETTNAU: 19 Uhr, Gemeinde- TELFS/MÖSERN: 18 Uhr, STAMS: ab 14 Uhr, Widum: Ad- saal: Außenstellenkonzert »Ad- Haus von Judith Neuner: 1. Ad- ventbasar der Pfarre Stams. MÖTZ: Mehrzwecksaal Volks- vent« der Landesmusikschule Telfs ventfenster. schule: Adventbasar zum 1. Ad- und Umgebung. vent Café, veranstaltet von der FLAURLING: 20 Uhr, Gemein- 2 dezember so Bastelrunde Mötz. dezentrum: Theateraufführung TELFS: 10-18 Uhr, beim Telfs- 4 dezember di »Im Pfarrhaus ist der Teuf’l los« park: Flohmarkt »Kunst und MÖTZ: ab ca. 17 Uhr: Krampus - INZING: 17.30 Uhr, Kirchplatz: der Kanzingbühne, Kartenreser- Krempel« (jeden So). umzug, veranstaltet von der Land- Nikolauseinzug, veranstaltet von vierung Tel. 0677/63094934 /17- jugend Mötz. den Inzinger Klötzlern. 20 Uhr). TELFS: 10-18 Uhr, Kranewitter Stadl: Krippenausstellung. STAMS: ab 10 Uhr, Widum: Ad- HATTING: 14 Uhr, Gemeinde- ventbasar der Pfarre Stams. 5 dezember mi saal: Weihnachtsbasar. TELFS: 13-19 Uhr: Bäuerlicher TELFS: 16.30-18 Uhr, Rathaus- Advent im Klostergarten im Rah- saal: Treffpunkt Tanz (immer mitt- HATTING: Tuifllaufen. men des »Telfer Advent«. 3 dezember mo wochs außer in den Ferien). TELFS: 19-21 Uhr, Gesundheits- INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: FLAURLING: 18 Uhr, Gemein- und Sozialsprengel: Gesundheits- Fortsetzung auf S. 32 Adventmarkt. dezentrum: Theateraufführung stammtisch „Ernährung – Verdau-

INNSBRUCK 9. JÄNNER 2019 ZurZur lliebgewordeneniebgewordenen TTraditionradition ggehörtehört dderer ADVENTPFAD aann ddenen AAdventsonntagendventsonntagen iimm AAlpenzoolpenzoo Foto: Susannah Vergau BBeginneginn 116.006.00 UUhrhr bbeimeim SSchaustallchaustall Eines der erfolgreichsten WeihnachtsmusikWeihnachtsmusik undund be-be- Tournee-Musicals in Europa V sinnlichesinnliche TexteTexte begleitenbegleiten mit Weltstar Deborah Sasson unsuns beimbeim ggemeinsamenemeinsamen und Axel Olzinger in den RundgangRundgang ddurchurch ddenen sstim-tim- Hauptrollen! mungsvollen,mungsvollen, wwinterlicheninterlichen Alpenzoo. Die Kinder sind eingeladen, mit ihren Later- DAS PHANTOMM DDERER OOPERPER nen den Weg entlang der Neuinszenierung nachh GastonGaston LLerouxeroux Tiergehege zu beleuchten. Der Auftakt ist beim Schau- Am 9. JÄNNERER 20192019 stall, wo die Kinder beim Ort: Congress Innsbruck, Saalaal TirolTirol Zeit:Zeit: 2020 UhrUhr Warten die Tiere mit bereit- gestelltem Futter versor- Das Musical von D. Sasson und J. Sautter hebt sich von allen bisherigen gen dürfen. Den Abschluss musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem es sich bildet das Entzünden der näher an die Romanvorlage hält. Die Rolle der Christine interpretiert die Advent kerze vor der Alpen- Bostoner Sängerin und Echo-Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson zoo-Krippe. Für den ge- selbst. Das Phantom wird von Axel Olzinger gespielt. Stargast ist Uwe mütlichen Ausklang bietet Kröger in der Rolle des Persers. Des Weiteren wirkt ein großes Ensem- sich die Zoogastronomie ble ausgewählter Sänger, Tänzer und Schauspieler mit. Ein 18-köpfiges ANIMAHL an. Orchester spielt die Musik live. Dank interaktiver Videoanimationen V V Weiherburggasse 37 taucht der Zuschauer in das mysteriöse Geschehen auf der Bühne ein. V 6020 Innsbruck Der 1. ADVENTPFAD findet Kartenvorverkauf: Innsbruck Ticket Service 0512 / 53 560, in allen V Tel. 0512-29 23 23 Raiffeisenbanken sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE 0732 / am 2. Dezember statt. [email protected] 22 15 23, Webshop: www.kdschroeder.at www.alpenzoo.at

30 29. NOVEMBER 2018 Zimt-Stern-Hagel-Voll Der Kulturausschuss in Mieming lässt das Kulturjahr mit einem „besinnlichen Weihnachtsinferno“ ausklingen

Die Besucher versinken an die- der Besucher auf jede Veranstal- sem Abend zwei Stunden in be- tung Euro 5,- Ermäßigung. sinnliche, heitere, herzergreifen- Neu ist auch die Zusammenarbeit de und wunderbar aufbereitete mit dem Verein „MusikForum- Texte von Brée bis Polt. Das Er- “, gemeinsam werden folgsstück wird von vier wunder- 2019 vier Konzerte abwechselnd baren Darstellern, Uli Brée, Ute in Fulpmes und Mieming ausge- Heidorn, Rafael und Siggi Hai- tragen. der, auf die Bühne gebracht. Kar- „Mieming gibt jungen Künstlern ten und mehr Informationen fin- eine Plattform“ bleibt auch 2019 det man auf www.mieming.at. das Motto in Mieming. Junge Mieming gedeiht seit einigen Jah- Künstler können sozusagen als ren zu einem besonderen Kultur- Vorgruppen auftreten, Meldungen ort heran, die Vielfalt der Kunst dafür nimmt gerne die Gemeinde findet hier ihren Platz. Der Kul- Mieming entgegen. Bestehen turausschuss mit der Obfrau Ma- bleibt das (welt)offene Konzept ria Thurnwalder (MARIVA) ist fe- der Sommer-Sonntag-Matinees derführend für das umfangreiche im Kulturstadls, der am Sonntag, Angebot. Neu für 2019 ist das 30. Juni 2019 mit José Teran seine „Kulturfünferl“, das vorerst als Pi- Pforte öffnet. lotprojekt für alle MiemingerIn- Das aktuelle Programm finden Sie nen gilt (eine Erweiterung auf an- unter www.mieming.at. Mieming dere Gemeinden ist angedacht), lädt auch 2019 wieder zu vielen mit dem Erwerb der Karte erhält interessanten Begegnungen ein! terminservice

Fortsetzung von S. 30 meinschaft Mieming mit Übern INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: Tel. 05264/5212-300 oder E- Inn Dreigesang, Familienmusik Adventmarkt. Mail: [email protected]. OBSTEIG: 16 Uhr, Landgasthof Rohregger, Mieminger Sängern Partner Unterstrass: Nikolausein- und dem Klarinettenensemble der MÖTZ: Familien-Fackelwande- SILZ: 9.30 Uhr, Jugendheim: In- zug vom Treffpunkt in die Kirche, Musikkapelle Mieming. rung von der Volksschule zum Bir- fovormittag »Kleinkindalter« des anschließend Krampusumzug vor gele mit Adventsingen der Chors EKIZ Silz. dem Landhotel Stern. OBERHOFEN: 20 Uhr, Mehr- »Stimmig«. zwecksaal: Konzert Ensemble PETTNAU: 17 Uhr, Pfarrkirche Classico. OBERHOFEN: ab 14 Uhr, 12 dezember mi Leiblfing: Nikolausfeier mit musi- Dorfplatz: Adventmarkt der Bäu- TELFS: Beginn des VHS-Kurses: kalischer Gestaltung durch den PFAFFENHOFEN: 16-20 rinnen. »Malen nach Bob Ross«. Kinderchor. Uhr, Kinderstube Pfaffenhofen: Adventbasar mit selbstgebastelten PETTNAU: 16.30 Uhr, vor der STAMS: 10-15 Uhr, KPH Edith Geschenken zugunsten der Kin- Pfarrkirche Leiblfing: Krippenfei- Stein: Tag der offenen Tür. 6 dezember do derstube. er, veranstaltet von den Bäuerin- INZING: 18 Uhr, Schützen- nen. heim: Wurst- und Zeltenwatten 13 dezember do der Schützenkompanie Inzing. 8 dezember sa SILZ: 19 Uhr, Pfarrkirche: Ad- TELFS: 21.30 Uhr, Riddim Bar TELFS: 9.30-11 Uhr, Noaflhaus: ventkonzert »Rat Bat Blue« im Kulturtreff: Jam Session mit Leh- Krippenbasteln im Telfer Muse- Rahmen des Silzer Kulturherbstes. rerInnen und SchülerInnen der 7 dezember fr um, Anmeldung Tel. 0676/8303 Landesmusikschule Telfs. TELFS: Beginn des VHS-Kurses: 8307 oder [email protected]. »Hormonyoga – Wochenkurs«. 9 dezember so FLAURLING: 14 Uhr, Gemein- TELFS: ab 13 Uhr, Untermarkt: PETTNAU: 18 Uhr, Pfarrkirche dezentrum: Seniorenweihnacht. INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: Telfer Monatsmarkt im Advent. Leiblfing: Adventsingen der Sän- Adventmarkt. gerrunde Pettnau. TELFS/MÖSERN: 18 Uhr, 14 dezember fr MIEMING: 19 Uhr, Gemeinde- Haus Neuner/Krammer: 2. Ad- POLLING: Christbaumverkauf. TELFS: 19 Uhr, Rathaussaal: saal: Adventsingen der Chorge- ventfenster. musikalisches Weihnachtsmär- RIETZ: Pfarrkirche: Adventsin- chen »Tuttifäntchen« mit Concer- gen mit dem MGV, dem Männer- tino der Landesmusikschule Telfs. gesangsverein. FLAURLING: 17 Uhr, Gemein- STAMS: 9 Uhr, Schulplatz: dezentrum: Weihnachtsfeier Christbaumverkauf. Volksschule.

INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: 11 dezember di Adventmarkt. INZING: 15.30 Uhr, NMS: Mutter-Eltern-Beratung. OBSTEIG: 18-20 Uhr, Büche- rei: Büchereistammtisch. www.kph-es.at MIEMING: 21 Uhr, Restaurant Greenvieh: Konzert Gilbert und SILZ: Kühtai: Weltcup im Renn- Band live & unplugged, Karten im rodeln Naturbahn am Sonnenlift. Alpenresort Schwarz erhältlich: Fortsetzung auf S. 34 n Lehrerin/Lehrer werden Studieren am Hochschulstandort Stams Primarstufe (1. bis 4. Schulstufe) Bachelor- und Masterstudium Sekundarstufe (5. bis 13. Schulstufe) Gemeinsames Bachelor- und Masterstudium von KPH Edith Stein, Universität Innsbruck, E Universität Mozarteum, PH Tirol und PH Vorarlberg www.lb-west.at UNTERSTUF UND OBERSTUFE Unterrichtsfach Religion im Studium der Primar- oder Sekundarstufe n Lehrerin/Lehrer sein Fort- und Weiterbilden an den Hochschulstandorten Stams und Innsbruck Fort- und Weiterbildung Erweiterungsstudien, Hochschullehrgänge, Seminare, Studientage TAG DER OFFENEN TÜR 1.12.2018 von 8.30 – 11.30 Uhr Weissenbachgasse 37 Telfs www.brg-telfs.tsn.at

32 29. NOVEMBER 2018 Foto: Villa Blanka / Charly Lair Blanka Villa Foto: TOURISMUSAUSBILDUNG IN INNSBRUCK Die VILLA BLANKA bietet eine praxisnahe Ausbildung an einer un- ternehmerischen Schule. Den AbsolventInnen stehen alle Türen in diversen Berufssparten offen. Die Höhere Lehranstalt für Touris- Kulinarische Meisterklasse zur Verfü- mus vermittelt Schüler/innen in 5 gung. Dies ist eine 3-jährige Hotel- Jahren eine höhere allgemeine und fachschule mit hoher Praxisorientie- fachliche Bildung und ermöglicht ih- rung in Kooperation mit Haubenkö- nen anschließend das Studium an ei- chen, welche perfekt für Jugendliche ANZEIGE ner Universität oder Fachhochschu- mit praktischem Geschick und Inte- und verfügt ab sofort über einen neu- die Sportmannschaften, ein Fitness- le. Die drei Ausbildungszweige Inter- resse für gehobene Kulinarik ist. en, hochwertigen Wohn-Campus mit studio, die Schulband, sowie Billard, national, Digital und Touristal schlie- Lernunterstützung und attraktivem Tischfußball und eine Netflix-Groß- ßen mit insgesamt vier Lehrabschlüs- WIR LEBEN, WAS WIR LEHREN Freizeitangebot. Das tägliche Buffet leinwand. Eine optimale Verkehrsan- sen inklusive Matura ab. Die VILLA BLANKA ist internatio- garantiert das Wohl der SchülerIn- bindung und kurze Heimfahrt ab Alternativ steht den SchülerInnen die nal, leistungsorientiert und modern nen. Spaß und Gemeinschaft bieten Freitagnachmittag sind garantiert. terminservice

Fortsetzung von S. 32 ßerdem Christkindlmarkt, veran- PETTNAU: Mehrzweckgebäu- den Kinderchören Telfs 1+2+3 der staltet von Lebenswertes Hatting. de: Öffnung Adventfenster mit Landesmusikschule Telfs. STAMS: 17.45 Uhr, Basilika Stift kleiner Feier. Stams: Adventvesper – Choral INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: PETTNAU: 17.30 Uhr, Kultur- Evensong. Adventmarkt. RIETZ: 14 Uhr, Gemeindesaal: saal: Weihnachtsfeier für alle. Weihnachtsfeier – Pensionisten- INZING: Mehrzwecksaal: Ver- verband und Seniorenbund. 15 dezember sa einsmeisterschaft und Weih- 21 dezember fr TELFS: Inntalcenter: Shiatsu- nachtsfeier des RSCI. STAMS: 16 Uhr, Heilig Blut Ka- INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: Schnuppertag mit Shiatsuprakti- pelle Stift Stams: Besinnliche vor- Adventmarkt. kerInnen aus der Region. MIEMING: 14.30-18 Uhr, Ge- weihnachtliche Stunde mit Anton meindesaal: Seniorenweihnachts- Nolf (Barocktrompete) & Florian POLLING: Christkindeinzug. TELFS: 14 Uhr, Klosterkirche: feier. Überall (Texte), Spenden für ein Charismatischer Segnungsgottes- Waisenhaus in Sri Lanka erbeten. dienst. OBSTEIG: 15-21 Uhr, Weih- nachtsstraße der Obsteiger Vereine 22 dezember sa TELFS/MÖSERN: 18 Uhr, neben Landhotel Stern. 18 dezember di TELFS: Inntalcenter: Shiatsu- Haus von Kathrin Holzer: 3. Ad- OBERHOFEN: 18 Uhr, Mehr- Schnuppertag mit Shiatsuprakti- ventfenster. SILZ: Kühtai: Weltcup im Renn- zwecksaal: Weihnachtskonzert mit kerInnen aus der Region im Ein- rodeln Naturbahn am Sonnenlift. den Kinderchören Oberhofen 1+2 kaufszentrum – bringt Entspan- FLAURLING: ab 16 Uhr, der Landesmusikschule Telfs. nung im Weihnachtsstress… Christkindlmarkt, veranstaltet von STAMS: 17 Uhr, Kegelbahn Has- den Jungbauern, 16.30 Uhr, Pfarr- lach: Adventstimmung. OBSTEIG: 9.30 Uhr, Gemein- INZING: ab 17 Uhr, Kirchplatz: kirche: Lichtfeier, veranstaltet vom deamt: Mutter-Kind-Beratung. Adventmarkt. Kreis für Ehe und Familie. 16 dezember so HATTING: ab 14 Uhr, Back- TELFS: 13-19 Uhr: Bäuerlicher 19 dezember mi 23 dezember so ofen beim Widum: Brotbacken Advent am Birkenberg im Rah- TELFS: 18 Uhr, Chorsaal Musik- HATTING: ab 17 Uhr, Feuer- mit den Hattinger Bäuerinnen; au- men des »Telfer Advent«. schule: Weihnachtskonzert mit wehr Hatting: Friedenslicht.

34 29. NOVEMBER 2018 WIRT DES MONATS

Klosterstraße 97 · 6100 Seefeld · T +43 5212 2060 [email protected] · www.hotel-diana.at Tiroler Genusstradition modern interpretiert und herzlich serviert Das Restaurant »Heimatliebe« im Hotel Diana in der Seefelder Fußgän- gerzone ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die Tiroler Kost und interna- tionale Spezialiäten genießen wollen. In den gemütlichen Stuben oder im Wintergarten kann man sich mit familiärer Herzlichkeit kulinarisch ver- wöhnen lassen und davor oder danach die Winterfreuden von Spazier- gängen bis Schifahren und Rodeln am Plateau erleben. Gastlichkeit mit Tradition trotz ständiger Weiterentwicklung und Weihnachtsfeiern (bis zu 60 am heißen Stein mit Schmackhaf- Bereits die Großeltern von Ste- und Modernisierung des Hauses Personen) an. Gerne kann auf tem von Steak bis Garnelen) sind phan Öfner führten eine Früh- steht der echte Tiroler Wirtshaus- Wunsch ein individuelles Menü sehr beliebt, ebenso wie das Bier- stückspension in Seefeld, die die Charme bei uns an erster Stelle.“ zusammengestellt werden. „Wir Bottich-Bad, in dem man sich Eltern 1977 zum Hotel Diana er- achten bei den Zutaten auf frische herrlich entspannen kann!“ weiterten. Stephan Öfner ist stolz Gesellige Vielfalt Regionalität und beziehen z.B. das darauf, dass die Traditionen auch Natürlich kann im »Heimatliebe« Gemüse aus und das Reservierungen unter: beim Team sichtbar werden: „Wir auch das romantische Abendessen Fleisch aus Haiming.“ Das Fleisch [email protected] oder Telefon haben viele MitarbeiterInnen – in zu zweit genossen werden, aber die kann übrigens auch in Form von 05212/2060. der Küche wie auch im Service – Stuben und der Wintergarten bie- Fondue verspeist werden: „Die Öffnungszeiten – ab 7. Dezem- die bereits seit 25 oder 30 Jahren ten sich auch für größere und klei- Fondue- (Käse oder Fleisch), ber wieder für Sie da: Warme im Team sind. Das garantiert auch nere Feste im Familienkreis oder Raclette- oder Tischgrill-Abende Küche durchgehend von 11.00 eine beständige Qualität. Und Geburtstags-, Firmen-, Jubiläums- (Anm.: Letzteres als Mixed Grill bis 21.30 Uhr

Wohlfühl-Ambiente in den Stuben und im Wintergarten und Schmackhaftes am Teller – im »Heimatliebe« kann man sich dem Genuss hingeben

GISA 21817717 Foto: Olympiaregion Seefeld David Johannson David Seefeld Olympiaregion Foto:

www.seefeld2019.com: Seefeld wird

ImIm lletztenetzten JJahrahr hhattenatten iinn SSeefeldeefeld ddieie BBaggeragger WWeitereeitere VerbesserungenVerbesserungen rrundund umum ddenen ddenk-enk- uundnd BBaumaschinenaumaschinen HHochkonjunkturochkonjunktur – S Seefeldeefeld mmalgeschütztenalgeschützten Bahnhof,Bahnhof, diedie nunnun imim Novem-Novem- bereitet sich auf die 52. FIS Nordischen Ski- ber 2018 abgeschlossen wurden: • zwei Perso- Weltmeisterschaften 2019 vor, die vom 19. nenlifte für barrierefreien Zugang zu den Bahn- Februar bis 3. März stattfinden werden. Mit steigen • helle und breite Unterführung • je 80 dem neu gestalteten Bahnhof Seefeld und der Meter Bahnsteigüberdachung an beiden Seiten Sanierung der WM-Halle sind nun zwei der • Park & Ride Anlage für 63 PKW-Abstellplät- Großprojekte bereits abgeschlossen, an anderer ze • taktiles Blindenleitsystem als Hilfe für seh- Stelle wird noch kräftig gearbeitet. behinderte Personen • neues Infobüro des Tou- rismusverbandes Seefeld »Haus des Gastes« • Bahnhof als »Tor zur Olympiaregion« 2.000 Meter neue Gleise, 1.700 Stück neue Rund 150.000 Besucher werden laut Schät- Bahnschwellen, 4 neue Weichen • Erneuerung zung der ÖBB die Nordischen Ski-Weltmeister- der Fahrleitung. Zukünftig gibt es eine Zugfre- schaften live vor Ort miterleben, viele davon entscheiden sich für die An- und Rückreise mit den ÖBB. Mit der Neugestaltung des Bahnhofs wird dabei der Wunsch nach einem attraktiven, kundenfreundlichen und barrierefreien Zugang zum öffentlichen Verkehr Rechnung getragen. „Bereits seit einem Jahr in Betrieb ist der neue überdachte Busterminal vor dem Bahnhof, von dem aus nun fünf Buslinien (Mösern, , Mittenwald, Dorfbus und Skibus) starten, wäh- rend der nordischen Ski-WM werden zusätzli- che Shuttlebusse zum Bahnhof Telfs/Pfaffenho- Das OK-Team der Nordischen WM Seefeld 2019 fen eingeschoben“, erklärt Bürgermeister Wer- ner Frießer. Auch der Bahnhofvorplatz wurde ästhetisch aufgewertet und zur autofreien Zone erklärt.

Bei der Realisierung des Bahnhof Seefeld waren folgende Firmen maßgeblich beteiligt: Schritt für Schritt WM-tauglich gestaltet quenzquenz vonvon 5454 ZughaltenZughalten (S-Bahn(S-Bahn undund REX)REX) StandardsStandards angepasst“,angepasst“, zähltzählt BürgermeisterBürgermeister iinn SeefeldSeefeld propro Werktag,Werktag, amam WochenendeWochenende sogarsogar WernerWerner FrießerFrießer diedie BautätigkeitenBautätigkeiten auf.auf. EineEine direkte ICE-Verbindungen nach Hamburg Entrauchungsanlage bringt zusätzlichen Ge- und Dortmund. Insgesamt investierten die winn für das Raumklima. „In den beiden gro- Vertragspartner (Bundesministerium für Ver- ßen Tennishallen werden dann die Arbeitsplät- kehr, Innovation und Technologie (BMVIT), ze der Journalisten während der Ski-WM ent- Land Tirol, ÖBB-Infrastruktur AG und Ge- stehen – in einer Halle die schreibenden und in meinde Seefeld) für den Bahnhof eine Summe der zweiten die Radio- und Fernseh-Journalis- von 2,8 Millionen Euro. ten.“ Etwa 1.600 werden erwartet, bei den Weltcup-Bewerben im Jänner 2018 konnte das WM-Halle bereit für Presseansturm Pressezentrum schon auf seine Tauglichkeit ge- Die WM-Halle am westlichen Ortseingang, testet werden. die für die FIS Nordischen Ski-Weltmeister- schaften 1985 in Seefeld errichtet wurde, er- Und noch einiges zu tun … hielt nun mit einem »Face-lifting« ein moder- Noch in Bau sind derzeit das technische Cen- nes Erscheinungsbild und wurde in Teilberei- ter, das zukünftig alle Pistengeräte und Hilfs- chen saniert. Die Dachdecker waren schon vor mittel zur Loipenpräparierung sowie ein Lager ca. drei Jahren im Einsatz, auch das Lokal in für Absperrungen, Schilder, Wegweiser und der WM-Halle wurde damals umgestaltet. Hinweistafeln beherbergen soll. Auch die „Neu sind die einladende Holzfassade und der WM-Arena mit markantem Turm direkt ne- großzügige Eingangsbereich, der mit einer Lift- ben den Sprungschanzen wird derzeit fertigge- anlage zusätzlich barrierefrei gestaltet wurde. stellt. Hier wird auch das Volunteer-Center be- Auch das Fitness-Studio, das besonders wäh- heimatet sein, wo die gesamte Logistik und rend der WM auch für die Athleten sehr wich- Einteilung aller freiwilligen WM-HelferInnen tig sein wird, wurde hell und freundlich umge- („über 800 aus aller Welt haben sich bereits an- baut und die Sanitäranlagen den neuesten gemeldet“) abgewickelt wird. „Noch haben wir etwas Zeit und »Hand in Hand« – wie der Leitspruch der FIS Nordi- schen Ski-Weltmeisterschaft 2019 lautet – wer- den wir das angehen und alles zeitgerecht fer- tigstellen“, zeigt sich Bürgermeister Werner Frießer optimistisch. Weitere Infos: www.seefeld.com oder Lechner Fotos: www.seefeld2019.com

Bei der Realisierung der WM-Halle Seefeld waren folgende Firmen maßgeblich beteiligt: Konsequent bio, fair, nachhaltig: Bei thomas’ Kaffee- & Genussmanufaktur kein leeres Versprechen Vor vier Jahren eröffnete Thomas mer mehr KundInnen extra des- kleiner Bauern und Produ- Hofer die erste Kaffeerösterei mit halb zu uns kommen.“ zenten aus der Region und Hofladen in Telfs und verfolgt Der Grundsatz der Bio-Kaffee- ich fahre mit meiner Frau seither gerad linig die Idee von rösterei: Nur fair gehandelter Kaf- Sylvia durch ganz Öster- zukunftsorientiertem Handeln fee wird verarbeitet. „Wir kennen reich, immer auf der Suche und nachhaltigem Schenken. jeden unserer Kaffeebauern und nach Spezialitäten in Bio- „Wir müssen an die kommenden Produzenten persönlich und sie er- Qualität.“ Mit vollem Kof- Generationen denken und die halten einen fairen Preis für ihre ferraum und vielen »nach- Erde mit ihren Ressourcen sinn- Erzeugnisse. So können sie und haltigen« Kontakten kehren voll nutzen“, meint Unternehmer ihre Familien gut davon leben – in sie dann nach Telfs zurück, um mit Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr von Thomas Hofer, der seine Bemü- Kolumbien sind das z.B. die Nasa- Fachberatung die »Geschenke mit 15.00 bis 19.00 Uhr, Sa 9.00 bis hungen vor kurzem mit der BIO- Indianer, auch unser Kaffee aus Sinn« in ihrem Laden zu präsen- 13.00 Uhr. Reservierungen (für Zertifizierung krönen konnte. Äthiopien (Afrika) und Honduras tieren. „Die KundInnen haben die Frühstück) telefonisch unter „Uns freut besonders, dass spürbar (Zentralamerika) sorgt nicht nur Sicherheit zu wissen, wo die Pro- 0699 18268366. ein Umdenken stattfindet und im- für eine Lebensgrundlage dort, dukte herkommen und unterstüt- sondern auch für Projekte zen damit auch die Vielfalt in un- zum Thema Bildung oder serem Land.“ Von verschiedenen Klima.“ Bei einer Reise Bio-Ölen, Essigen, Pasteten, durch Kolumbien konnte Chutneys, Honig, Tee über Trink- er sich vor kurzem persön- schokolade, Nudeln oder Direkt- lich ein Bild davon ma- Säfte pur ist da viel Schmackhaftes chen. Geröstet wird der dabei. Neu im Sortiment sind Kaffee dann in Telfs – „im- auch Kaffeemaschinen und Zube- mer frisch nach Bedarf« – hör rund um das Thema Kaffee elf verschiedene Röstungen und Zubereitung. „Egal, ob Sie ein und zwei bis drei Kaffeera- individuelles Weinhnachtsge- ritäten werden angeboten. schenk, z.B. mit Bio-Produkten Der angeschlossene Bio- suchen oder in unseren Räumlich- Hofladen setzt ebenfalls keiten frühstücken, ein Meeting auf »Einkauf mit gutem oder eine Feier veranstalten wol- Im Oktober war Thomas Hofer persönlich bei den Nasa- Gewissen«: „Wir verkaufen len – einfach vorbeikommen und Indianern in Kolumbien bei der Kaffee-Ernte dabei ausschließlich Produkte genießen!“ Fotos: Offer Fotos: Fotos: Privat Fotos: Von Kolumbien nach Telfs: Thomas Hofer setzt bei Produktion und Verarbeitung auf höchste Qualität und präsentiert in seinem Verkaufs- und Schauraum »alles rund um den Kaffee« Den Telfern »aufs Maul« g’schaut kurz notiert … haben Angelika und Hubert Alle Jahre zuwider! Agerer mit Hansjörg Hofer vom Das 3. Merry ChristMötz geht Telfer Kultur- und Bildungsfo- heuer am 30. November über die rum. Am 29. November (heute Bühne, veranstaltet vom Kultur- abend) um 19 Uhr wird das Er- ausschuss der Gemeinde Mötz. gebnis in Buchform »Telfer Ab 19.00 Uhr ist Einlass, ab Mundart« im Rathaussaal prä- 19.30 Uhr darf man mit dem sentiert. Kabarettisten Daniel Lenz die Ein Buch über die »Munde« wurde Lachmuskeln trainieren. bereits vom Telfer Kultur- und Bil- Warum nicht einmal anders? Statt dungsforum 2014 herausgegeben die Kekse, die schon seit Monaten (»2662 Hohe Munde«), nun wur- in den Regalen verstauben, runter- de in vielen Arbeitsstunden in den v.l. Hubert u. Angelika Agerer, Hansjörg Hofer zuwürgen oder mit dem zu frühen letzten Jahren den speziellen Telfer Hofer Gabi Foto: Glühwein die Weihnachtszeit Ausdrücken nachgespürt. „1992 schen gewidmet und sollte in kei- Tilly gestaltete Buchumschlag. wieder mal zu wurde durch den Heimatbund nem Telfer Haushalt fehlen!“, mei- Im Anschluss an die Präsentation früh einzuläuten Hörtenberg die Broschüre »Zwi- nen Hansjörg Hofer und Hubert lädt die Marktgemeinde Telfs zu und zwei Mona- schen aachetzen und zwoozlen – Agerer (Obmann bzw. Kassier des einem Umtrunk im kleinen Rat- te vor dem Jubel- Eine Telfer Mundartsammlung« Telfer Kultur- und Bildungsfo- haussaal ein. Mit dem Buch wird fest schon ein gestaltet“, ergänzt Hansjörg Hofer. rums und für die Projekt-Gesamt- auch der verstorbenen Mundart- kleines Geschen- Das aktuelle, über 2.000 Ausdrü- leitung zuständig). Bereits im Jah- sammler Hilde Agerer vulgo Beatl ke – Burnout zu cke umfassende Mundart-Wörter- re 2002 wurde durch Mag. Ewald († 2016), Lydia Stockmeyer vulgo bekommen ... buch wird dabei durch Texte (z.B. Heinz eine Spielesammlung zu- Haundl († 2009) und Karl Unter- sich lieber ent- Lenz Daniel Foto: Kinderreime, Redewendungen, sammengestellt, die über die lechner († 1997) sowie dem Spie- spannt hinsetzen und eine Portion Sprüche, Erzählungen, …), die Marktgemeinde Telfs herausgege- lesammler Mag. Ewald Heinz Kabarett genießen! Telfer Haus- und Vulgonamen, ben wurde. Diese Sammlung wur- († 2017) gedacht. Daniel Lenz, seit 20 Jahren auf der eine Spielesammlung, „Insre de ergänzt und nun sind im Buch Weitere Informationen bzw. zu- Bühne – zuerst mit den Schienen- Brunnen“, Telfer Brauchtum, den 48 Spielanleitungen angeführt. künftig auch Ergänzungen zum tröstern und seit sechs Jahren solo, Beitrag „Warum Telfer und nicht Bei der Buchpräsentation wird Buch sind auf der Homepage – zeigt das Beste aus seinem Fundus Telfser?“ sowie die Telfer Flurna- man das eine oder andere Spiel mundart.telfer.at (ohne www ein- und die eine oder andere vorweih- men ergänzt. Als Besonderheit ausprobieren können. Neben geben!) – nachzulesen. nachtliche Lachnummer. Einfach liegt dem Buch ein Flurnamen- Fachlichem zur Telfer Mundart ist Die Herausgeber – Marktgemein- genießen, ohne den Hüftspeck zu Plan bei. „Das 256 Seiten umfas- heute abend auch Gelesenes und de Telfs und Telfer Kultur- und fördern! sende Buch zur 'Telfer Mundart' Gesungenes sowie die eine oder Bildungsforum – freuen sich auf wird allen Telferinnen und Telfern andere Überraschung vorgesehen, zahlreichen Besuch. Der Eintritt Gutes tun im Advent sowie mit Telfs verbundenen Men- wie z.B. der von Prof. Heinrich ist frei! Am Montag, 10. Dezember 2018 findet bereits zum vierten Mal die »Tiroler Sternenhimmel«- Gala in der Thöni Sky Lounge in Krippele schaug’n im Stadl Telfs statt. Im stimmungsvoll rustikalen Am- sie dabei von Krippenbaumeistern zember, von 14.00 – 18.00 Uhr Mit dem Besuch des besinnlichen, biente des Telfer Kranewitter- und – helfern des Krippenvereins. mit Segnung der Krippen durch musikalischen Adventabends kann stadls findet auch heuer wieder Auch botanisches Zubehör für Dekan Peter Scheiring, und man dafür sorgen, dass das »Netz- die Krippenausstellung des Tel- Krippen und viele aufwändig ge- Sonntag, 2. Dezember, von 10.00- werk Tirol hilft« viele in Not gera- fer Krippenvereins statt. staltete Geschenkideen, die bei der 18.00 Uhr. tene TirolerInnen, speziell in der In unzähligen Stunden wurden Krippenausstellung zum Verkauf Gemeinsam Krippen basteln Weihnachtszeit, finanziell unter- seit Anfang September von den angeboten werden, wurden von kann man im Dezember im No- stützen kann. Hubert Trenkwalder TeilnehmerInnen des Krippen- den (weiblichen!) Mitgliedern des aflhaus: Das Telfer Fasnacht- und führt durch den musikalischen baukurses 17 Krippen gebaut (sie- rührigen Krippenvereins gebastelt. Heimatmuseum im Noaflhaus be- Adventabend, als Gäste werden he Foto unten). Begleitet wurden Außerdem erwarten die Besucher sitzt eine kostbare und vielfältige Gerry Friedle alias DJ Ötzi, Kris - zahlreiche Köst- Sammlung an Krippen. Zur Ein- tina Sprenger, Die Hoameligen, lichkeiten: Haus- stimmung und Vorbereitung für Markus Linder, Big Band Telfs, gemachte Kiachl, das kommende Weihnachtsfest der Kinderchor Do-Re-Mi, „Die Gerstlsuppe so- gibt es einen Workshop für Kinder Trenkwalder“ und die Rangger wie Kuchen und und Erwachsene am Samstag, den Anklöpfler erwartet. Kekse sind zu 8. Dezember von 9.30 bis 11 Uhr. Kartenpreis: 95,- EUR pro Person verkosten. Anmeldungen werden wieder er- inkl. Kulinarik und Getränke. Öffnungszeiten: beten unter der Telefon-Nummer Der Eintrittspreis geht zu 100 % Am 1. Advent- 0676 8303 8307 oder unter noafl- als Spende an das »Netzwerk Tirol wochenende: [email protected] (bei Anne Potoc- hilft«, sichern Sie sich am besten Samstag, 1. De- nik-Paulitsch, bis 5.12.2018) noch heute Ihre Erintrittskarte. Foto: Telfer Krippenverein Telfer Foto:

29. NOVEMBER 2018 39 Im Erdgeschoss eines Neubaus, der sich homogen in die Straßenflucht einfügt, ist der neue Bauernladen untergebracht und lädt zum natürlichen Shoppen ein Gesunde Natürlichkeit immer frisch Der Inzinger Bauernladen ist ein Geheim- Von allem etwas mehr bringt der neue Bauern- vice« im Bauernladen. „Wichtig ist allen unse- tipp für alle, die Lebensmittel mit hoher laden – mehr Verkaufsfläche, mehr Produkte ren Kund Innen, dass sie hier wissen, wo die Qualität schätzen und genießen wollen. Fa- und längere Öffnungszeiten bieten insgesamt Lebensmittel herkommen – eben direkt aus milie Maizner sorgte schon vorher im ehe- mehr Einkaufserlebnis. „Wir freuen uns, dass unserer Region. Das saisonale Gemüse wird maligen Bauernladen für eine Vielfalt an re- viele junge Familien bei uns vorbeikommen. aus Ranggen geliefert – meistens direkt vom gionalen und bäuerlichen Produkten, Anja Und während Mama und Papa Einkäufe erle- Feld in den Laden. Speck, Wurst und Frisch- Maizner leitet nun auch den Anfang No- digen und noch einen Kaffee (von Thomas’ fleisch kommen vom eigenen Bauernhof der vember neu eröffneten Bauernladen an der Kaffeerösterei aus Telfs) trinken, können die Familie Maizner und werden in der hofeigenen Hauptstraße 28 a und stellt sich der neuen Kleinen in der Kinderecke malen oder spie- Metzgerei verarbeitet.“ Beim »Wurstjoggl«- Herausforderung. len“, erklärt Anja Maizner das »Rundum-Ser- Automat vor der Tür des Bauernladens können

Detailverkauf Oberland: Kopp Christian Kreuzstraße 16 6425 Haiming Tel. 0650/886 89 05

Brennerei Draxl Weidach 1, 6401 Inzing BERNHARD EGGER Tel. 05238 88716 0676 / 82 82 81 48 [email protected] www.draxl-schnaps.at [email protected]

40 29. NOVEMBER 2018 MAIZNER ANJA Hauptstraße 28a · 6401 Inzing · Tel. 0650 3142734 [email protected] · www.inzinger-bauernladen.at

ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag 17:00 – 20:00 Uhr Freitag 08:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Samstag 08:30 – 11:30 Uhr

Geschenk- und Dekoartikel ergänzen das Angebot, im Imbiss gibt’s einen Kaffee am Ladentisch Fleischprodukte wie Kaminwurzen, zählt Anja Maizner weiter auf. Kleine Jausenwichtel oder auch mariniertes Handarbeiten und Geschenks- sowie Grillfleisch rund um die Uhr auch au- Dekorationsartikel (auch für die Ad- ßerhalb der Öffnungszeiten gekauft ventzeit) samt Geschenkverpackser- werden. Frisches Bauernbrot (sechs vice ergänzen das Angebot, auf Bestel- verschiedene Sorten) wird von einer lung werden individuelle Geschenk- Hattinger Bäuerin geliefert, Blechku- körbe mit den regionalen Köstlichkei- chen und kleine Torten werden von ei- ten angefertigt. In der Imbissecke nigen Inzinger Hausfrauen gebacken, kann man auch den kleinen Hunger Milchprodukte (Joghurt, Topfen, But- zwischendurch stillen (z.B. mit ter u.Ä.) kommen vom Michelerhof in Fleischkässemmeln) oder auf einen Das Team vom Inzinger Bauernladen freut sich auf Ihren Besuch Mieming. „Außerdem gibt es bei uns Kaffee »z’ammhock’n« und Neuigkei- Lechtaler Naturkäse, Frischkäse, ein- ten austauschen. gelegten Schaf- und Ziegenkäse, Eier „Besuchen Sie uns im Inzinger Bau- und Eiernudeln, Honig, Marmelade, ernladen und genießen Sie ein Stück Schokolade, Müsli, verschiedene Knö- Natur!“ Öffnungzeiten: »Abend- del, Krapfen oder »Schlutzer«, Edel- shopping« am Di 17.00–20.00 Uhr, brände und Liköre, Fruchtsäfte, Sirup, Fr 8.30–12.00 & 14.00–18.00 Uhr Kernöl, Olivenöl oder Apfelessig“, und Sa 8.30–11.30 Uhr

Schützenstraße 10 · 6020 Innsbruck · Telefon +43 512 261392 www.thomas-kaffee.tirol [email protected] · www.schatz-gmbh.at

29. NOVEMBER 2018 41 leute des monats wer interviewt hier wen? Das Theater im Container prä- Inhalt: Politik-Redakteur Pierre sentiert mit seiner neuesten Pro- Peters würde lieber über den duktion »Das Interview« wieder Rücktritt der Regierung berichten, eine Tiroler Erstaufführung und muss aber stattdessen den Soap- holt mit Katarina Hauser und Star Katja interviewen – der Martin Strele zwei Schauspieler Schaukampf zweier unterschätzter, auf die Bühne, die sich in einem ebenbürtiger Kämpfernaturen be- virtuos kämpferischen Dialog ginnt. Noch drei Mal haben Se die gegenseitig Tiefschläge verpas- Möglichkeit zum Theaterbesuch: sen und Geheimnisse entlocken. Am 29. / 30. November und am 1. Regisseur Bernhard Moritz insze- Dezember 2018, Beginn jeweils nierte dieses Kammerspiel um Fra- 20 Uhr. Kartenreservierung: Tel. ge und Antwort, um Sein und 0681/81957839 oder online unter Schein, um Wahrheit und Lüge www.theater-im-container.at. auf einer reduzierten dunklen Kartenverkauf auch an der Abend- Bühne, wo alle Emotionen von kassa, reservierte Karten sollten bis krimiautor mit »leseshow« Wut bis Verzweiflung Platz haben 15 Minuten vor Aufführungsbe- 1 2 und zur Geltung kommen. Zum ginn abgeholt werden.

vorzeigestudent Bereits zum zehnten Mal vergab zierung seines Doppelstudiums der Deutsche Freundeskreis der am MCI verwenden. Am Foto un- Universitäten in Innsbruck ten: MCI-Rektor Andreas Alt- (DFK) kürzlich den Förderpreis mann (links) und Yorck Schmidt, für Studierende mit herausra- Vorsitzender des Deutschen genden Studienleistungen. Un- Freundeskreis (rechts), gratulieren ter den drei ausgezeichneten Christopher Raggl.

Fotos: OfferFotos: Offer Fotos: PreisträgerInnen Die klassischen Lesungen 3 an der Unterneh- scheinen ausgedient zu merischen Hoch- haben: Krimiautor Bern- schule ist auch ein hard Aichner las nicht nur Telfer. aus seinem neuesten Buch Christopher Raggl, »Bösland« vor, sondern Student im Master- sang auch und gab sich studium Biotech- zwischen den Absätzen nologie und Wirt- einen kabarettistischen schaftsingenieur- Schlagabtausch mit Musi- wesen, wurde für ker und Schauspieler Flo- seine außerge- rian Eisner auf der Bühne. gebend für das Buch ist) nachge- wöhnlichen Studi- Im gut besuchten Rathaussaal wur- stellt (1), das dann zur Bühne für enleistungen bereits de vom Telfer Büchereiteam das die Sangeseinlage (2) und in der mehrmals ausge- »Bösland« (ein gruseliger Dach- Folge zum gestürmten Signierplatz zeichnet. Er wird boden, auf dem mehrere Verbre- (3) für die Aichner-Fans wurde, die den DFK-Förder- chen geschehen und der namens- sich ein Autogramm abholten. preis für die Finan- Foto: MCI / Andrea Frischauf MCI / Andrea Foto:

DER NEUE TREFFPUNKT IN ZIRL FÜR WEINLIEBHABER

Schwabstraße 4 6170 Zirl

DI – SA 17-24 Uhr SO, MO Ruhetag

42 29. NOVEMBER 2018 kurz notiert besondere krippen zu besichtigen »Erwartung« hören 1 2 Adventliche Chormusik von Schütz bis Sandström wird am 1. Dezember um 19.30 Uhr in der Franziskanerkirche in Telfs er- klingen. Das Vokalensemble »Stimmen« unter der Leitung von Thomas Kranebitter lädt zum adventlichen Chorkonzert: Zur Aufführung kommen dort Werke von Heinrich Fotos: Offer Fotos: Schütz, Francis Poulenc oder Jan Die Krippenherberge im Keller »Licht ins Dunkel« zugute, eine 3 Sandström und Trond Kverno. Als des Hotels Traube in Wildermie- Stilkrippe wird versteigert (der Instrumentalisten werden Albert ming wurde in der Vorweih- Reinerlös wird einem schwer be- Knapp am Orgelpositiv und Burgi nachtszeit kurzerhand erweitert: hinderten Kind gespendet) und Pichler am Kontrabass zu hören Bei einer Sonderausstellung im eine Verlosungskrippe (jedes Los sein. Kartenvorverkauf unter: kon- Erdgeschoss können bis 16. De- ist um € 5,- im Hotel Traube er- [email protected] zember zusätzliche Krippen hältlich) wird zum Abschluss der (meist Großkrippen) besichtigt Sonderausstellung am 16. Dezem- Weihnachtsklänge auch in der werden. ber um 16.00 Uhr dem oder der Pfarrkirche Inzing am 17. De- Der Obmann des Krippenvereins Gewinner/-in überreicht. zember um 17 Uhr: Chorge- Wildermieming Erwin Auer und 1 Krippenvielfalt lädt zum Staunen meinschaft Inigazingo und Vo- seine Hermine konnten zahlreiche ein 2 Erwin Auer und seine Hermi- kalensemble Somesing stimmen »Krippeler«, Bildhauer und Hin- ne vor der »Licht ins Dunkel«-Krip- Sie auf Weihnachten ein. tergrundmaler bei der Eröffnung pe 3 Herwig van Staa (LH und LP Musik für die dunkle Jahreszeit der Ausstellung Anfang November i.R.) ministrierte bei der Krippen- mit feinen Tönen. Eintritt: freiwil- begrüßen. Eine Krippe von Erwin segnung, die Pfarrer Albert Markt lige Spenden, anschließend gibt’s Auer und Walter Grach kommt (l.) vornahm Glühwein und Punsch. 20 JAHRE HAIR DESIGN by PETRA HaarigeHaarige TTrendsrends undund Style-BeratungStyle-B ganz persönlich 1998 eröffnete Friseurmeiste- Team von Hair Design rin Petra Steinlechner ihren den neuesten Frisuren- Friseursalon in der Lumma 4 trends nach, beim Fär- und sorgt mit ihrer Mitarbeite- ben, Schneiden und rin Carina Hasslwanter, die seit Fönen vor Ort wird die 10 Jahren im Team ist, für ent- Behandlung aber je- spannende und entspannte weils passend auf die Friseurbesuche. KundInnen typgerecht „Wir legen großen Wert auf eine abgestimmt. „Ergänzt angenehme, ruhige Atmosphäre Petra Steinlechner und Carina Hasslwanter durch die Haarpflege- lassen Ihre Haare garantiert gut aussehen! im Salon und nehmen uns für produkte von Paul jeden Kunden und jede Kundin viel Zeit für die Mitchell und Schwarzkopf Professional können persönliche Betreuung“, erklärt Petra Steinlech- wir für Damen und Herren die aktuellen haari- ner ihre Geschäftsphilosophie, die darauf ab- gen Trends bestens umsetzen.“ zielt, ihren KundInnen den Friseurbesuch mög- Öffnungszeiten und telefonische Terminver- lichst stressfrei zu gestalten (u.a. auch durch die einbarung: Dienstag, Donnerstag und Freitag Parkplätze direkt vor der Tür). Auf regelmäßi- von 8.30 bis 18.00 Uhr, Mittwoch von 8.30 bis Der Salon in der Lumma 4 präsentiert sich – wie die gen Schulungen im In- und Ausland spürt das 14.00 Uhr, Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Frisuren – ebenfalls perfekt gestylt

Wir gratulieren! leute des monats energiepreis für mieming auf dem rücken der pferde… Der European Energy Award heran und hat bis jetzt bereits um- wurde Anfang November an 54 gesetzt: das geschwindigkeitsredu- europäische Gemeinden und zierende Verkehrskonzept, Senio- Städte vergeben, dabei wurde ren- und Nachttaxis, Pedibus, eine auch Mieming für sein konse- monatliche und jährliche Energie- quentes Engagement im Klima- buchhaltung, die Installation einer schutz gewürdigt. PV-Anlage auf der Volksschule Die Auszeichnung Energy Award und am Gemeindeamt oder dem in Silber wird verliehen, wenn die Beschluss für energieeffizientes Gemeinde mehr als 50 Prozent al- Bauen und Sanieren, um nur eini- ler möglichen Maßnahmen um- ge zu nennen.“ Am Foto unten: v.l. setzt. In der Beschreibung für Mie- Bruno Oberhuber (Energie Tirol), ming hieß es bei der Verleihung: Bettina Bergauer (BMNT), Bgm. „Die e5 Gemeinde Mieming geht Franz Dengg, GR Johannes Ende Oktober wurden im Reit- ambitioniert an die Umsetzung ei- Spielmann, Thomas Thaler und stall Pegasus Gschwent in Obst- ner klimafreundlichen Zukunft Helmut Strasser (Präs. EEA) eig Sonderprüfungen durchge- führt. Der Reitverein Pegasus Gschwent ist sehr stolz auf seine 18 Mädels, die alle ihre Reiterpass- sowie Rei- ternadelprüfung trotz äußerst schlechter Witterungsverhältnisse mit Bravour bestanden haben. „Ein großes Dankeschön dem Richter Akinkumni Akinbiyi und den zahlreichen Besuchern!“, meint Reitlehrerin Nina Falkner. Foto: BMNT/APA-Fotoservice/Rastegar Foto: Fotos: Reitstall Pegasus (1), Privat (1) (1), Privat Pegasus Reitstall Fotos:

Bäckerei Schluifer breitet sich nach Westen aus … und eröffnet seine insgesamt siebte Filiale in Silz Das Familienunternehmen, das in der dritten tive Ressonanz. Im Zuge der ständigen Weiter- Generation von Klaus Schluifer geführt wird, hat entwicklung und Modernisierung des Unterneh- mit der neuen Fililale in Silz Mitte November mens wurde auch das Logo angepasst. Eine gro- wieder »Familienzuwachs« bekommen. ße Unterstützung für das Unternehmen ist Klaus’ Zentral an der Tiroler Straße (Nr. 25) mit Park- Frau Julia, auch Sohn Nikolaus Schluifer arbeitet platzmöglichkeiten hinterm Haus wurde das neue jetzt in der 4. Generation im Familienbetrieb mit. Köstlichkeiten für den Advent Verkaufslokal mit einladender Sitzecke nach kur- Alle Filialen – Hatting, Pfaffenhofen, Inzing, Flaur- „Derzeit sind die Lebkuchen im Back- zer Umbauphase eingerichtet, die Backwaren und ling, und auch die neue in Silz – so- ofen“, informiert Klaus Schluifer. Auch Brotlaibe werden ansprechend in einer großen Vi- wie andere Lebensmittelgeschäfte, Gastronomie- die Lebkuchennikoläuse, Zelten und trine präsentiert, auch Jausensemmeln und kleine betriebe und Kantinen werden von der modernen Weihnachtskekse können bald genossen Imbisse sind gefragt. „Die ersten KundInnen sind Backstube in Oberhofen aus täglich mit frischem werden. am Eröffnungstag schon um 6 Uhr vor der Tür ge- Brot beliefert. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Öffnungszeiten Filiale Silz: standen“, freut sich Klaus Schluifer über die posi- der Tiroler Bäckerei Klaus Schluifer!“ Montag bis Samstag 6.00 bis 12.00 Uhr

KLAUS SCHLUIFER Filiale SILZ Tiroler Straße 25 Telefon 05263 - 51169 www.schluifer.at

4444 29. NOVEMBER 2018 essen auf rädern neu motorisiert Die ehrenamtlichen Mitarbeiter lichen Mitarbeiterinnen, die für die von »Essen auf Rädern« in Telfs Büroarbeit von »Essen auf Rädern« können sich über ein neues Auto zuständig sind, sowie VG-Obfrau freuen, kürzlich fand die Seg- Doris Stippler. Täglich sind in Telfs nung des von der Vinzenzge- und den Nachbargemeinden zwei meinschaft Telfs angekauften der insgesamt 14 Männer von »Es- Fahrzeugs durch Dekan Dr. Pe- sen auf Rädern« ehrenamtlich un- ter Scheiring statt (Foto links). terwegs. Verlässlich bringen sie von Für die sieben Fahrer, die in Telfs Montag bis Samstag (auch an Fei- das Essen ausliefern, war die An- ertagen!) zwischen 60 und 70 Mit- schaffung eines neuen Autos not- menschen ein Menü, das im Alten- wendig geworden. Bei der Feier da- wohnheim Telfs gekocht wird. Be- bei waren außerdem die ehrenamt- reits seit 1975 gibt es diesen Dienst. Foto: Vinzenzgemeinschat Foto:

spende für den kindergarten rietz Zuerst feiern und dann spen- Abend. Der Reinerlös des Festes den – Anfang Oktober luden Fa- wurde beim Martinsfest an den milie Perkhofer Christian und Kindergarten Rietz übergeben Familie Staudacher/ Dörre im (Foto rechts), Kindergartenleiterin Lußrain zu einem Oktoberfest Christine Zangerle bedankte sich mit einer großen Tombola ein, herzlich und kann den Eltern mit- was in einer Spende für den Kin- teilen, dass somit der Skibus für dergarten Rietz resultierte. den Kinderkurs im Jänner zur Gän- Den Kindern wurde beim Fest ein ze bezahlt ist und die Kosten für die nettes Rahmenprogramm geboten Eltern reduziert werden können. und so hatten Groß und Klein ei- „Ein herzliches Dankeschön den

nen gemütlichen Nachmittag und zwei engagierten Familien!“ Kindergarten Rietz Foto: Raiffeisen Bausparen: Ansparen leicht gemacht

Bausparen bietet Sicherheit und Planbarkeit und liegt regelmäßig im Spit- zenfeld der beliebtesten Spar- und Anlageformen in Österreich. Hoher Ertrag, Flexibilität und der Anspruch auf ein günstiges Darlehen mit einer Zinssatz- obergrenze bis 20 Jahre ab Zuteilung des Bauspardarlehens machen diese Sparform zur idealen Vorsorge für die ganze Familie. n Flexibel und ertragreich Auch wer derzeit noch keine konkreten Pläne in Rich- tung Hausbau, Wohnungskauf oder Verbesserung der Wohnsituation hat, profitiert vom Bausparen. Die attraktive Prämie gibt es bis zu einer Sparleistung von 1.200 Euro jährlich, wobei es dem Sparer überlassen bleibt, ob er die Einzahlungen mo- natlich, jährlich oder als Einmalerlag auf das Bausparkonto einzahlt. Möchte man eine größere Summe anlegen, ist das Relax Bausparen mit seinem Fixzinssatz für 6 Jahre die perfekte Ansparform – hier wird die vereinbarte Sparleistung als Ein- malerlag eingezahlt. Ein besonderes Zuckerl für junge Sparer bis zum Alter von 24 Jahren: Beim Jugendtarif gibt es noch höhere Zinsen im ersten Sparjahr! n Bausparen bildet und pflegt Bausparen kann aber noch mehr: Bausparkunden haben einen Anspruch auf eine zinsgünstige Bausparfinanzierung. Diese steht nicht nur für Bau- und Wohninvestitionen, sondern auch für Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung – von berufsbezogenen Kursen bis zum Postgraduate-Studium – zur Verfügung. Ebenso können Ausgaben für Pflegemaßnahmen, wie z.B. Tagesbetreu- ung, Hauskrankenpflege, medizinische Behelfe und Therapien finanziert werden.

Nähere Infos zum Thema Bau- sparen erhalten Sie in Ihrer Raiffeisenbank oder unter www.bausparen.at. Ihr Berater in der Raiffeisenbank Telfs-Mie- Alexander Neuner ming informiert Sie gerne über Raiffeisenbank Telfs-Mieming diese individuelle Spar- und Fi- Kundenbetreuer nanzierungsform. Der Weg in Tel. +43 5262 6981-46230 die Raiffeisenbank lohnt sich! [email protected] ANZEIGE

29. NOVEMBER 2018 45 Das Gemeindeamt von Gries im Ohne Hindernisse direkt hat eine neue Adresse – in den ehemaligen Räumlich - ins neue Gemeindeamt keiten der Raiffeisenbank (die noch durch einen SB-Bereich im Eingangsbereich der neuen Gemeinde vertreten ist) wurden auf 145 m2 vier neue Büros und ein Sitzungszimmer samt bar- rierefreiem Zugang geschaffen. Nach einigen Monaten Umbau konnte vor kurzem Eröffnung gefeiert werden.

„Früher mussten auf dem Weg zur Gemein- Tageslicht erhalten, ein neues Sitzungszim- de mehrere Treppen überwunden werden, mer ist für Gemeinderatssitzungen vorgese- jetzt sind wir bequem von den Parkplätzen hen, kann aber im Bedarfsfall auch als Ge- vor dem Haus ohne Schwelle zugänglich“, meindeeinsatzleitung genutzt werden. „Hier freut sich Bürgermeister Martin Haselwan- sind alle technischen Einrichtungen für ein ter, der selbst bei der Baustelle mit den Ge- Agieren im Katastrophenfall vorhanden und meindearbeitern kräftig anpackte. „Das Aus- da im Sellrain auch Stromausfälle nicht aus- räumen und den Abriss von Zwischenwän- geschlossen werden können, kann dieser Das Team vor Ort: v.l. Amtsleiter Hans Motz, Martha Ha- selwanter (Buchhaltung), Bgm. Martin Haselwanter den haben wir selbst erledigt und dadurch Raum auch über ein Notstromaggregat ver- auch das Gemeindebudget entlastet.“ sorgt werden.“ Barrierefrei zugängliche Sa- zwei Jahren schon adaptiert und mit einem Lift ver- Das Ergebnis der eigenen Arbeiten und der nitäranlagen und eine Teeküche ergänzen sehen, nun ist alles an einem Ort vereint.“ Die Ge- der beteiligten Firmen kann sich sehen las- das Raumangebot in der neuen Gemeinde, samtinvestitionskosten inklusive Gebäudeablöse und sen: Die vier Büros (für Bürgermeister, Ver- zudem wurde auch die Heizung an die neu- Umbau belaufen sich auf etwa 500.000 Euro. Das waltung, Buchhaltung und Waldaufseher) en Gegebenheiten angepasst. „Der Gemein- »alte« Gemeindeamt in Sichtweite steht nun dem wurden so angeordnet, das alle über Fenster desaal im 1. Stock des Gebäudes wurde vor Tourismusverband und Vereinen zur Verfügung.

Die neuen Räumlichkeiten punkten mit eleganter Lichtgestaltung und hochwertigen Materialien, da fühlen sich der Bürgermeister und sein Team wohl

Walter Kratzer Wegscheide 7 RIETZ Tel. 0660 – 7306949 Bahnstraße 4b · 6401 Inzing · Tel. 05238 86360 · [email protected] www.installationen-kratzer.at

46 29. NOVEMBER 2018 Lehrer, Imker, Buchautor Der Silzer Heinrich Gritsch arbeitet nach dem Erfolg seiner Zeitzeugenberichte bereits am nächsten Projekt

Langweilig wird dem ehemali- gen Volksschullehrer auch in sei- ner Pension nicht. Nachdem er inzwischen seine 50 Bienenvöl- ker großteils an seinen Sohn Hannes vermacht hat, findet er Zeit für seine Liebsten und für seine große Leidenschaft – das Schreiben. Mit seinem 2017 er- schienenen Werk „Die letzten Zeugen erinnern“ besucht er derzeit Büchereien und Schulen, um an den hohen Stellenwert ei- nes friedlichen Europas zu erin- nern. Agnes Dorn Fotos: „Ich bin dankbar, in einer netten sonders interessiert. Aber damals Unterricht Gritsch verfasst, erweitert worden. Familie mit einer guten Frau in ei- habe ich Bienen noch nicht von Das ebenfalls von ihm herausgege- ner netten Dorfgemeinschaft zu Wespen unterscheiden können“, Diese Erkenntnisse hat er einer- bene Fotobuch „Keine Angst vor leben. Aber die Welt ist so ver- lacht Gritsch, als er von seinem seits auch in seinem späteren Un- Bienen“ ist dagegen leider schon netzt, dass man über die Gemein- Start an der LLA erzählt. Die Im- terricht an den Volksschulen Silz vergriffen. degrenzen hinausschauen sollte“, kerei wuchs ihm aber dann doch und Ochsengarten am liebsten in zeigt sich der Silzer und vierfache so ans Herz, dass er beruflich als freier Natur vermittelt oder in Pro- Schriftstellerei Vater Heinrich Gritsch trotz man- Leiter der Imkerschule für die Aus- jekten wie einem Theaterstück cher Kritik als überzeugter Euro- bildung der Tiroler Imker verant- über Bienen umgesetzt. Anderer- Mit seinem jüngsten Werk, dem päer. Nun in der Pension kann wortlich wurde und privat seine seits hat er sie auch Erwachsenen Sammelband »Letzte Zeugen erin- sich der ehemalige Volksschulpä- ersten fünf Bienenstöcke später und vor allem seinen Imkerkolle- nern« hat Gritsch scheinbar genau dagoge die Zeit endlich selbst ein- auf 100 Völker ausbaute. „Über gen als Wanderlehrer, als Redakti- den Nerv der Zeit getroffen. Bei teilen und die verbringt er am die Bienen habe ich die Natur onsleiter der Alpenländischen Bie- inzwischen zehn Lesungen in Bü- liebsten mit seiner Frau Burgi, mit noch näher kennengelernt“, er- nenzeitung und Autor zahlreicher chereien und Schulen hat er die der er auf dem Fahrrad Österreich zählt der passionierte Imker von in mehrere Sprachen übersetzter Stimmen der von ihm inter- und Italien erkundet, Freunde in den vielen Beobachtungen, die er Artikel nähergebracht. Das Ge- viewten Zeitzeugen über die Zeit der Südoststeiermark besucht oder bei seinen Bienen im Jahresablauf schenk seiner Frau Burgi zu sei- vor, während und nach dem Zwei- Länder wie Norwegen, Iran, Ma- machen konnte. nem 50. Geburtstag war dann ein ten Weltkrieg wieder zum Spre- rokko oder die USA bereist. Auch weiterer wichtiger Schritt chen gebracht. Das Buch, das nun für seine beiden Enkelkinder muss zu seinem ersten gebun- bereits in der zweiten Auflage in Zeit sein, die er sich neben dem denen Werk über das Im- den Buchhandlungen zu erwerben Reisen, dem Schreiben, dem Im- kern im Gebirge, das heu- ist, ist außerdem von der Kultur- kern und den Lesungen gerne te schon in der siebten servicestelle des Landes ins Pro- nimmt. Auflage in der Genossen- gramm für NMS und Gymnasium schaft und im Buchhan- aufgenommen worden. Die Le- Imkerei del erhältlich ist. „Ich hab sungen an den Schulen hält der in diesem Buch das Bie- Autor selbst. „Ich möchte der Ju- Als Bauernbub sehr naturverbun- nenjahr festgehalten in gend vermitteln, dass es dem den aufgewachsen, lernte er be- Schrift und Bild und für Großteil der Menschen insgesamt reits im Kindesalter die Landwirt- jedes Kapitel die Fotos nach wie vor so gut geht wie noch schaft auch in ihrem Arbeitsreich- immer gleich dazu ge- nie“, erläutert Gritsch sein Bemü- tum kennen. Nach dem Besuch macht“, beschreibt der hen, der Unzufriedenheit, die um der Silzer Volksschule, der Haupt- Imker seine Vorgehens- sich greift, etwas entgegenzuset- schule in Haiming und des Stam- weise. Die neueste Aufla- zen. Das nächste Projekt hat der ser Meinhardinum besuchte er die ge des Werks ist durch ak- umtriebige Autor ebenfalls schon Pädagogische Akademie in Zams, tuelle Gefahren die Imke- in Angriff genommen, aber dies- um danach Deutsch, Mathematik rei betreffend wie die Va- bezüglich hält er sich noch be- und Bienenkunde an der Land- roa-Milbe und ein eigenes deckt und möchte nichts preisge- wirtschaftlichen Lehranstalt in Kapitel über Bio-Imkerei, ben. Nur so viel sei verraten: Hein- Imst zu unterrichten. „Mich hat von seinem Sohn und rich Gritsch wird wieder ganz neue der direkte Unterricht immer be- Bio-Imker Maximilian Wege beschreiten. Agnes Dorn

29. NOVEMBER 2018 47 Sonnige Wohnlichkeit am Mieminger Plateau AmAm FöhrenwegFöhrenweg inin MiemingMieming konntenkonnten vorvor kurzemkurzem diedie BewohnerInnenBewohnerInnen einereiner neuenneuen WohnanlageWohnanlage derder VDVD ProjektProjekt GmbHGmbH einziehen.einziehen. ElfElf EEigentumswohnungen,igentumswohnungen, verteiltverteilt aufauf zzweiwei BBaukörper,aukörper, sstehentehen hhierier ffürür eeinin WWohnenohnen mmitit dderer NNaturatur uundnd ddochoch zzentrumsnahentrumsnah zzuu TTelfselfs und Innsbruck zur Verfügung, die Ausrichtung nach Süden bringt lichtdurchflutete Räume. 5.700 m3 umbauter Raum auf einem Grund- finden sich im Haus A zwei 3-Zimmerwoh- zur Verfügung gestellt. Der Kinderspielplatz stück mit 1.700 m2 wurden von VD Projekt nungen sowie im Haus B eine 2-Zimmerwoh- befindet sich auf der Nordseite der Anlage. GmbH hier innerhalb eines Jahres errichtet. nung und zwei 3-Zimmerwohnungen mit Ter- „Wir setzen bei unseren Projekten auf einen „Dieses Projekt bietet durch seine äußere Ar- rassen. Im Untergeschoss hat jede Wohnung hohen Qualitätsstandard durch Massivbauwei- chitektur, ausgeklügelten Grundrisse und effi- ein eigenes Kellerabteil und mindestens einen se in besonderem Hinblick auf Wohnraumkli- zienten Energieleistungen ausreichend Platz Autoabstellplatz in der geschlossenen Tiefgara- ma, Wärme- und Schallschutz. Außerdem wer- zum Leben und viel Raum für die Verwirkli- ge. Im Untergeschoss sind ein Trockenraum den durch Energiesparauslegung und Solaran- chung des persönlichen Wohnstils“, erklärt und der Technikraum untergebracht. Der Zu- lage die Betriebskosten niedrig gehalten“, Bmstr. Christian Steiner von VD Projekt gang zu den Wohnungen im Obergeschoss er- meint GF Christian Steiner. GmbH mit Sitz in Völs. Die Anlage ist in zwei folgt jeweils über eine Außenstiege und einen Die Wohnanlage am Föhrenweg ist nach einer Baukörper gegliedert und bietet im Erdge- überdachten Laubengang. Bei jedem Haus Wohnanlage am Hohen Weg in Untermieming schoss 2- und 3-Zimmerwohnungen mit Ter- werden überdachte, versperrbare Fahrrad - die zweite am Mieminger Plateau, die von VD rassen und Gartenteilen. Im Obergeschoss be- abstellmöglichkeiten sowie Müllsammelboxen Projekt GmbH geplant und erbaut wurde.

Peter Paul Hurth Tapezierermeister Kontakt: VD Projekt GmbH Kirchstraße 41 Gießenweg 1 · 6176 Völs 6091 Götzens Telefon 0512 302540

Telefon 0 52 34 - 33 1 87 · Mobil 0 664 - 350 82 43 [email protected] · www.vd-projekt.at

Spengler - Dachdecker - Schwarzdeckung SCHÖPF DENIS Meisterbetrieb 6414 Mieming · Feuerwehrweg 8 Tel. 05264-5971 · Fax 05264-5971-4 Mobil: 0664-13 11 527 · [email protected]

48 29. NOVEMBER 2018 leute des monats

großartige lachnummern! 1 2

Hier lebt man mit Blick auf die Mieminger Kette im Grünen und erreicht Ärzte, Geschäfte oder Kindergarten und VS in wenigen Minuten zu Fuß

3 4

»Telfs lebt« – und lacht gern! Zwei ter Mair (Flaurling) 6 Franz-Josef u. Mal füllte der Kabarettgipfel den Katharina Pirtkl, Irene u. Thomas Rathaussaal bis oben hin und die Brunhuber (Mieming) 7 Helga u. Veranstalter freuten sich anlässlich Engelbert Kaneider (Flaurling) 8 des 10-jährigen Jubiläums beson- Martina Vogl (Flaurling), Christian ders über den Ansturm. Schaber (Mieming), Georg und Bar- 1 Roland Düringer und Alfred Dor- bara Köll (Pfaffenhofen) fer als »Kabarett-Oldies«, die 5 miteinander und solo gut können 2 Thomas Stipsits, der bestens mit den beiden harmonierte und dabei auch bei Nummern aus der Schla- barett-Zeit (»Atompilz von links«) einstieg 3 »Telfs lebt«- Obmann Christian Santer ersetzte als Moderator Manu- Alle Wohnungen sind separat von außen zugänglich. Bei der Innenaus- el Rubey, der wegen Drehar- 6 stattung wurde Wert auf Qualität und zeitlose Ästhetik gelegt beiten ausfiel 4 Arnold Wa- ckerle (hinten, »Telfs lebt«) mit den bewährten Partnern für ihre Projekte: Markus und Tobi von Hosch Veran- staltungsservice. Sie fanden es alle lustig: 5 v.l. Hansjörg Hofer (Telfs), Maria u. Wal- 7 8

Holzknecht & Weiss Fliesen GmbH

Gewerbepark 12 6094 T 0664 3532079 T 0664 3532257 [email protected] Neuer Fliesen-Schauraum in Axams eröffnet in Kürze! www.hwfliesen.at Fotos: Offer Fotos:

29. NOVEMBER 2018 49 telfer textilindustrie im fokus von schülern 1

Der Ausblick auf die Berge rundum ist Teil des Wohnerlebnisses Fotos: Offer Fotos: Das Projekt »Arbeits- 2 welten im Wandel – eine fotografische Re- cherche in Telfs«, des- sen Präsentation kürz- lich in und vor der Vil- la Schindler stattge- funden hat, ist Teil des österreichweiten Pro- gramms »Geschichte gemeinsam verhandeln. Jugend- 3 liche befragen 100 Jahre Repu- blik Österreich«. Zusammen mit SchülerInnen des Telfer »Schulgartens« wurde das vom Bundeskanzleramt geförderte Die elegante Küche in Betongrau punktet mit viel Stauraum Projekt zum Thema historische Textilindustrie in Telfs umgesetzt. Ab 12. Dezember werden die viel- fältigen Ergebnisse im Haus der Fotograf Christian Martinelli (2. v. Geschichte in Wien präsentiert, l.) und „Schulgarten“-Leiterin Mag. das Projekt in Telfs ist dabei eines Bettina Pürstinger (stehend, 2. v. r.). von drei Tiroler Projekten. 2 Claudia Mark (r.) erklärte die 1 Die Sekundaria-Klasse des „Schul- Vorgehensweise beim Projekt, das gartens“ war auf historischer Spu- auch Reiner Pischl (l., Loden Pischl) rensuche in Telfs unterwegs. Mit auf mit fachlichem Input unterstützte 3 dem Bild: Mag. Claudia Mark vom Auf Tuchfühlung mit Telfer Loden: Referat VII der Gemeinde (3. v. l.), Gabi Walser (l.) und Andrea Breit

ausgezeichneter feuerwehrnachwuchs Im November wurde das Feuerwehrleis- tungsabzeichen in Gold bei einem Festakt in Telfs an 63 Feuer- wehrfrauen und Feuer- wehrmänner überge- ben. Beim 25. Bewerb um das FLA GOLD konnten sich zwei jun- ge Feuerwehrmänner aus unserer Region be- Tirol LFV Fotos: sonders hervorheben. Fabian Schmid (FF Mieming, r.) An erster Stelle klassierte sich OV notierte 353 Punkte und landete Clemens Lutz (FF Wildermie- damit (ex aequo mit einem punk- ming, l.) mit 358 Punkten, BM tegleichen Bewerber) am 3. Platz.

Warmwasser und Heizung werden von einer Gastherme mit Solarunterstützung gespeist 50 29. NOVEMBER 2018 KONTAKT: BKS Massivhaus GmbH Town & Country Lizenzpartner Musterhauspark Herr Dieter Monz Bleichenweg 15d · Innsbruck Tel. 0512 296920

Ein Zuhause in wohnlicher Würfelform mit konsequenter Optik In errichtete Town & sich auf insgesamt drei Etagen: sich. Farbakzente werden mit Mö- gegensätzlich geplant, wir haben Country das neue Heim für eine Keller, Erdgeschoss und Oberge- beln, Vorhängen und anderen De- uns aber für diese Variante ent- vierköpfige Familie, die sich da- schoss, eine nach Westen ausge- koelementen gesetzt. schieden, damit der »Wohnraum« mit den Traum von den eigenen richtete Terrasse und der Garten eins bleibt. Etwas Platz bzw. opti- vier Wänden mit freiem Aus- erweitern im Sommer die Wohn- Persönliche Planungen sche Aufwertung konnten wir blick über Felder und Berge und fläche ins Freie, außen angebrach- Die Familie gelangt vom Wohnbe- auch in den Kinderzimmern ge- Freizeitmöglichkeiten direkt vor te Rollläden bringen bei Bedarf reich im Erdgeschoss direkt über winnen, indem wir die Kästen in der Haustüre erfüllt hat. kühle Beschattung für die sonnen- eine offene Stiege ins Oberge- gemauerten Nischen »versteck- Geradlinigkeit ohne Schnörkel durchfluteten Räume mit großflä- schoss mit den drei Schlafzimmern ten«.“ Zum Arbeiten steht noch sollte im neuen Heim umgesetzt chigen Fenstern. und dem Familienbad, im Ein- ein Büro im Erdgeschoss und für werden, so fand die Familie die gangsbereich führt die Treppe in die Freizeit ein großer Hobbyraum zeitlos modernen Hausmodelle Einheitliches Erscheinungsbild den Keller. „Das war eigentlich im Keller zur Verfügung. von Town & Country besonders Sowohl von außen als auch von in- ansprechend. Auf dem 370 m2 nen präsentiert sich das Haus in großen Grundstück wurde Weiß und schlichtem Grau bzw. schließlich in ca. einem Jahr Bau- Anthrazit. So haben die 3-fach zeit ein Kubus mit Flachdach mit verglasten Kunsstofffenster eine 136 m2 Wohnfläche als Doppel- anthrazitfarbene Verschalung au- haushälfte gebaut, die an die indi- ßen und sind innen weiß, die Fas- viduellen Wünsche der Familie an- sade und die Wände innen wurden gepasst wurde. „Für uns wurden mit weißem Putz versehen, alle hier die Vorteile eines Fertighau- Türen sind weiß und der graue ses, z.B. exakte Planung und Kos- Fliesenboden zieht sich konse- tenberechnung, mit der Ziegel- quent durch alle Räume im Haus. Bauweise vereint.“ Vor ein paar Auch die betongraue Küche wurde Monaten konnten die Eltern, ins Farbkonzept integriert, im Bad Sohn und Tochter das Haus bezie- ziehen die elfenbein-grauen Flie- hen. Das Raumangebot verteilt sen an der Wand die Blicke auf

29. NOVEMBER 2018 51 leute des monats

sind wir im tod alle gleich? wandern auf alten pfaden Foto: Rimma Heiss Foto:

Fotos: Telfer Aufbruch Telfer Fotos: Eine »Wanderung ins 19. Jahr- risch-sportlichen Wanderung be- Sich begegnen und über Themen Begegnungsraum im Noaflsaal. hundert« fand vor kurzem in In- suchte man Gebäude und Orte, diskutieren, die alle angehen – Lukas Falch, Gemeinwesenkoordi- zing statt. die vor 200 Jahren schon bestan- das ist das Grundprinzip der nator der Marktgemeinde Telfs, Auf der historischen Tour der Er- den haben. Die Teilnehmer wur- muslimisch-christlichen Gruppe führte durch den Abend, an dem wachsenenschule Inzing folgten den in eine Welt entführt, in der »Telfer Aufbruch« (am Foto neben zahlreichen Gästen auch Interessierte den alten Karrenwe- viele Inzinger Sagen und Mythen oben). Zuhörende, die als ExpertInnen gen, die auf der sogenannten „Inn- entstanden sind. Wie viele Dinge im Leben ist auch interessante Anstöße für die Dis- strom-Karte“ aus der Zeit um Foto oben: In der alten Stube im der Tod für den Menschen etwas kussion liefern konnten, teilnah- 1820 dokumentiert sind. Mit die- Adelshof in Toblaten mit der »Peter- Unbekanntes. Doch ist er als ein men. Insbesondere die hohe Teil- sem Kartenwerk aus dem Tiroler Anich-Karte« v. l.: Hausherr Friedl wesentlicher Teil des Lebens eine nehmerInnenzahl machte deut- Landesarchiv hat sich Markus Abenthung, Hans Grünfelder, Karin Tatsache, weshalb wohl kaum ein lich, wie wichtig die interreligiöse Geyr intensiv beschäftigt, der auch Leismüller (Erwachsenenschule In- anderes Thema den Menschen be- Begegnung ist. die Idee zur Wanderung hatte und zing), die Wanderführer Alfred wusst oder unbewusst so sehr zusammen mit Alfred Rauth die Rauth und Markus Geyr sowie Mar- beschäftigt wie der Tod. Die- Führung übernahm. Auf der histo- tha Abenthung. sen Ansatz nahm die musli- misch-christliche Dialog- dreifaches jubiläum gruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich zum Anlass ihrer zweiten Veranstaltung und schaffte u.a. für viele Muslim - Innen und ChristInnen einen

acht jahrzehnte gefeiert Der Telfer Arzt MR Dr. Herbert tente und bescheidene Art das be- Scheiring feierte vor kurzem sei- sondere Vertrauen der Patienten nen 80. Geburtstag. erwarb. Von der Tiroler Gebiets- Nach der Matura am Öffentlichen krankenkasse wurde er in der Fol- Gymnasium der Franziskaner in ge zum »Chefarzt« bestellt. Die Hall im Jahre 1958 begann Dr. fachliche Kompetenz, seine Scheiring das Medizinstudium in menschliche Art und seine stets er- / Dietrich Telfs MG Foto: Innsbruck und wiesene Hilfsbereit- Anfang November feierte Karl im Namen der Gemeinde alles schloss es mit dem Dr. schaft machten ihn Strigl seinen 90. Geburtstag. Gute und überreichte ein Ge- med. univ. (Allge- zu einem beliebten Aber nicht nur das: Vor kurzem schenk. Der gelernte Schneider er- meinmedizin) ab. Arzt, Kollegen und begingen der Jubilar und Gattin freut sich guter Gesundheit und Nach verschiedenen Vorgesetzten. Die Anna auch die diamantene genoss seinen Ehrentag, der – wie Tätigkeiten u.a. am Öffentlichkeit wür- Hochzeit (60 Jahre Ehe), außer- schon zuvor das Hochzeitsjubilä- Klinikum Chur und digte Dr. Scheirings dem ist es 60 Jahre her, dass der um – im Kreis der Familie gebüh- Krankenhaus Zams große Verdienste geborene Pollinger nach Telfs rend gefeiert wurde. eröffnete der junge und bedankte sich übersiedelte. Am Foto: Karl Strigl feierte nicht Mediziner seine eige- mit der Verleihung Bürgermeister Christian Härting nur den Neunziger, sondern mit ne Praxis im Heimat- des Titels „Medizi- stattete dem Telfer „Dreifach-Jubi- Ehefrau Anna auch die diamantene ort Telfs, wo er sich nalrat“ durch den lar“ einen Gratulationsbesuch ab, Hochzeit. Bgm. Christian Härting

durch seine kompe- Privat Foto: Bundespräsidenten. wünschte ihm und seiner Gattin gratulierte.

52 29. NOVEMBER 2018 extra-monat mösern »Grabungen« für ein blühendes Mösern Anfang November trafen sich ei- nige Mitglieder vom Verein „Mö- sern gemeinsam« vor der Feuer- wehr, um Narzissenzwiebeln entgegenzunehmen und gleich an den Straßenrändern einzu- graben. In Summe waren es ca. 2000 Nar- zissen, was auf ein blühendes Frühjahr in Mösern hoffen lässt. „Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer, das ist eine großartige Aktion“ so der neue Obmann Daniel Neuner. Foto: www.moesern.info Foto: Besinnliche und gesellige Adventtreffen Bevor allerdings der Frühling 8. Dezember um 18.00 Uhr fin- „Wer sich mit und die Narzissen kommen, will det das 2. Adventfenster vor dem uns in Möser- »Mösern gemeinsam« noch den Haus von Martina Neuner und nauf die Weih- Advent feiern. Roland Krammer statt • Und am nachtszeit ein- Bereits zum dritten Mal heuer wer- Samstag, den 15. Dezember um stimmen möch- den bei drei Häusern die Advent- 18.00 Uhr wird beim 3. Advent- te, ist wieder fenster veranstaltet, bei denen sich fenster vor dem Haus von Kathrin recht herzlich das ganze Dorf auf ein besinnli- Holzer ist der Abschluss der Ad- zu einem ge- ches Stündchen vor dem Feuer- ventfenster. Weitere Infos zu Akti- mütlichen Bei- korb bei Glühwein oder Punsch vitäten des Vereins auf der Home- sammensein trifft und dabei weihnachtlichen page: www.moesern.info eingeladen!“ Weisen oder Geschichten lauscht. „Toll, dass sich wieder einige Fami- lien – wieder andere wie in den Jahren zuvor – bereit erklärt ha- ben, ein Fenster zu schmücken“, freut sich Benjamin Neururer, Ob- mann von »Mösern gemeinsam«. Die Termine im Detail: • Am Samstag, den 1. Dezember um 18.00 Uhr öffnet sich das 1. Adventfenster vor dem Haus von

Judith Neuner • Am Samstag, den www.moesern.info Fotos:

6100 Mösern SEEFELD / TIROL Schi- und FON+FAX 05212/4736 [email protected] Snowboardkurse für Kinder www.skischule-moesern.com vom 25.12. bis 29.12.18

Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Ort: Schilifte Mösern, Seefeld Anmeldung: Skischulbüro Mösern, Telefon 0664-3145211 [email protected] Zusatztermin: 11.2. – 15.2.2019 (weitere Termine auf Anfrage) Kostengünstiges Leihmaterial begleitend zu den Kursen

29. NOVEMBER 2018 53 leute des monats goldene und diamantene hochzeiten Viele gemeinsam verbrachte des Tirol und Bürgermeister Klaus Ehejahre wurden kürzlich in Stocker ein Geschenk und die bes- Wildermieming gefeiert. ten Wünsche der Gemeinde Wil- Drei Paare konnten heuer in Wil- dermieming. In diesem Rahmen dermieming das Fest der Golde- fühlten sich die Geehrten sichtlich nen Hochzeit und ein Paar sogar wohl und es bleibt zu hoffen, dass das Fest der diamantenen Hoch- sie noch viele gemeinsame Jahre zeit feiern. 50 Jahre sind sie zusam- bei guter Gesundheit erleben dür- men verheiratet, Paula und Jo- fen. Die Gemeinde Wildermie- hann Ennemoser, Armella und ming gratuliert den Jubelpaaren Albrecht Fink, Herta und Ernst auf das Herzlichste und wünscht Stoll. Und auf 60 gemeinsame für die Zukunft noch viele schöne Ehejahre dürfen Gertrud und Jo- und gesunde Lebensjahre. v.l. die Ehepaare Ennemoser (Goldene Hochzeit), Volgger (Diamantene sef Volgger zurückblicken. Im Auf den Fotos rechts sind zwei Hochzeit) und Fink (Goldene Hochzeit), das Ehepaar Stoll war verhindert Rahmen einer kleinen Feier im Ak- goldene und das diamantene Ju- tivhotel Traube überbrachte der belpaar aus Wildermieming (o.r.) Bezirkshauptmann Dr. Herbert und die kleine Feier im Aktivhotel Hauser die Ehrengaben des Lan- Traube (r.) zu sehen.

vergoldete hochzeit auch in pettnau Fotos: Gemeinde Wildermieming Gemeinde Fotos: Foto: Gemeinde Pettnau Gemeinde Foto: Bereits im September konnte das des Landes Tirol durch Bezirks- Ehepaar Maria und Josef Klein- hauptmann-Stv. Dr. Wolfgang hans das Fest der goldenen Hoch- Nairz im Gemeindeamt Pettnau zeit feiern, Anfang November fand statt. Bgm. Martin Schwaninger Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Rahmen einer kleinen Feier die schloss sich den Glückwünschen Überreichung der Jubiläumsgabe des BH-Stv. an. eine/n Orthopädietechniker/in oder handwerklich geschickte/n Reinigungskraft gesucht! Mitarbeiter/in 1 bis 2 mal für ca. 4 Stunden pro Woche mit Führerschein B für 40 Stunden / Woche.

Nach gründlicher Einschulung betrifft das Aufgabengebiet unsere Werkstatt und die Betreuung der Kliniken und Kunden.

Bitte um schriftliche Bewerbung per E-Mail an: [email protected]

54 29. NOVEMBER 2018 kleinanzeigen impressum Wir suchen für unser Team ab De- Autositz passend 43, Sohlenlänge: 311 mm, (Low- Medieninhaber, Verleger: zember 2018 eine motivierte und für Seat Alham- Tech-geeignet), um € 49,– und Oberländer Verlags-GmbH.; 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24, engagierte Buffetkraft für unser bra, Ford Galaxy, Renn-Tourenski DYNAFIT Rally Telefon: 05262/67491, Fax: -13 Mitarbeiterbuffet mit Kocherfah- VW Sharan. Inte- tour lite (sehr leicht!), Länge: 170 www.meinmonat.at rung, Teildienst möglich. Entloh- grierter Kinder- cm, ohne Bindung! Preis: € 99,- Die Informationen zur Offenlegung nung lt. KV bei 40h/Woche. Wir sitz! VP € 50,- Tel. 0676/84657319. gemäß § 25 MedienG können unter freuen uns auf Ihre Bewerbung: 0664/1542100. http://unternehmen.oberlandverlag.at/ov g/unternehmen/impressum.html abgeru- Alpenresort Schwarz, Obermieming Was zu verkaufen, zu vermieten fen werden. 141, 6414 Mieming, E-Mail: dein- DYNAFIT Tourenschischuh TLT 5 in oder Sie suchen Personal? Herausgeber: [email protected], Gr. 43, Sohlenlänge 307 mm, auch Eine Kleinanzeige in Ihrer Günther Lech ner, Wolfgang Weninger Tel: 05264/5212 531. für Low-Tech-Bindung geeignet, um Region bringt Erfolg und Redaktion: € 109,- (hoher Neupreis!), Dynafit kostet nur € 9,50 netto Mag. Margit Offer, [email protected] Kinder-Skischuhe Rossignol Comp TLT 4 RACE Tourenschischuh in Gr. (5 Zeilen). Mobil 0676/84657318 3, Größe 36,5 (22-22,5), Länge In- Anzeigen: Günther Lechner nenschuh 215 mm, € 25,- Tel. Michaela Freisinger, [email protected] 0676/84657314. Schwimmschule & AquaBike Center TELFS Mobil 0676/84657316 Druck: Niederösterreichisches Aktuelles Kursprogramm JÄNNER 2019 Pressehaus, St. Pölten l Baby- und Kleinkinder-Kurse Erscheinungsweise: l Kinder-Kurse 16 x/Jahr; im Wirtschaftsraum Telfs W zwischen Inzing und Silz l AquaBike W W W Die nächste Ausgabe von W W ihnachtsgesche Playmobil in Originalverpackun- DasDas eetwastwas andereandere Weihnachtsgeschenk:We gen, vollständig, Nichtraucherhaus- ursW W halt, günstig abzugeben: Nummern: GUTSCHEINE für einen Schwimmkurs e erscheintrsch am 20. Dezember 9097, 6888, 6134, 6862, 5639, KEEP ON SPLASHING! Redaktions- und oder AquaBike-Stunden! W AnzeigenA schluss ist 5395, 5368, 4795, amam 10. Dezember 2018! Tel. 0676/84657314. www.schwimmschule-telfs.atwww.schwimmschule-telfs.at · Teelefonlefon 0660-25322940660-2532294

wer suchet, findet…

Im rechten Bild sind fünf Fehler eingebaut. Viel Spaß und Geduld beim Suchen!

29. NOVEMBER 2018 55