Fritz Kyburz Neuweg 3 5043 Holziken

9. Aargauer Mannschafts-Meisterschaft Gewehr 300 m

Die Finalisten stehen fest

Erstmals am Final nicht dabei ist der FSV Frick, welcher zusammen mit Seon in die Auf-/Abstiegs-Barrage muss. Dafür kämpfen neu bei der Endausmarchung die SG Fislisbach als Tabellenzweiter und die FS Obersiggenthal. Aus der 1. Liga erreichten Oberentfelden, Rohr, und Rudolfstetten die Barrage. Klarer Favorit am Final vom 12. November ist Titelverteidiger SG Aarau. Die letzte Runde brachte in der Meistergruppe keine Rangverschie- bungen. Aarau I beendete das Pensum mit zwei Punkten unter dem letztjährigen Rekord und 61 Zähler vor dem Neuling SG Fislisbach. Der SB Buchs und Aarau II erreichten wie in allen Vorjahren den Einzug in den Final. Mit einer erneut schwachen Leistung verpasste der FSV Frick dagegen die Endausmarchung und muss sich zu- sammen mit Seon in der Barrage gegen die besten Erstligisten be- währen. Erstliga-West-Leader SB Buchs II fiel mit schwachen 1488 Punkten auf die dritte Stufe zurück und verpasste damit die Barrage. Ober- entfelden und Rohr sind die Profiteure, welche nun um den Aufstieg kämpfen können. Im Osten blieb Leutwil mit neuem Vereinsrekord von 1535 Ringen ungefährdet an der Spitze und ist ein „heisser“ Aufstiegskandidat. Rudolfstetten schnappte Merenschwand knapp den zweiten Barrage-Platz weg. Im Abstiegssektor konnte sich Stein-Münchwilen noch auf Kosten von Oeschgen retten. Ansonst blieben die Abstiegsplätze unverändert. In der 2. Liga zeigten sich die vier Spitzenteams Beinwil-Freiamt III, Möhlin, Mellingen und Kölliken-Holziken souverän und erreichten den Sprung in die 1. Liga. Als weitere punktehöchste Teams pro- movieren aus der starken Gruppe 4 Moosleerau und Mättenwil- Brittnau. Im Abstiegskampf rettete sich Küttigen zu Lasten von und Beinwil-Freiamt gegen . Mit Büblikon gab es in der 3. Liga noch einen neuen Leader. Sprei- tenbach und Würenlingen können in dieser Gruppe 4 dank den ho- hen Punktzahlen jedoch ebenfalls aufsteigen. Buchs III, Döttingen, Leutwil II, Bünzen und Möriken-Wildegg heissen die weiteren Auf- steiger. Im Abstiegssektor sackte noch vom 4. Rang auf einen Relegationsplatz, da nur 7 Schützen antraten. Meister- schwanden, Gränichen, Fislisbach II, Neuenhof, Bettwil und Berikon II heissen die Aufsteiger von der 4. in die 3. Liga. In der Einzelrangliste schoss Roman Meier (SG Würenlingen) das Bestresultat im Feld der Ordonnanzgewehre mit 191 Punkten. Bei den Sportgewehren verfehlte Beat Stauber (SG Leutwil) das Maxi- mum um einen Ring. Der Final und die Barrage finden am 12. No- vember auf der Schiessanlage „Schlauen“ Oeschgen-Frick statt. (fk)

Schlussranglisten (F) = Finalist, (B) = Barrage, + Aufstieg, * Abstieg Meistergruppe: 1. (F) Aarau SG-1 6184 Total / 1551 Runde 4. 2. (F) Fis- lisbach SG-1 6123 / 1532. 3. (F) Buchs SB-1 6088 / 1520. 4. (F) Beinwil / Freiamt FSG-1 6087 / 1525. 5. (F) Obersiggenthal FS-1 6076 / 1520. 6. (F) Aarau SG-2 6075 / 1519. 7. (B) Seon SG-1 6067 / 1521. 8. (B) Frick FSV-1 6045 / 1504. 1. Liga West: 1. (B) Oberentfelden SG-1 6016 / 1508. 2. (B) Rohr SG 6013 / 1506. 3. Buchs SB-2 6001 / 1488. 4. Aarburg SV 5984 / 1497. 5. Stein-Münchwilen SG 5965 / 1506. 6.* Oeschgen SG-1 5949 / 1485. 7.* Lauffohr SG-1 5861 / 1467. 8.* Frick FSV-2 5835 / 1457. 1. Liga Ost: 1. (B) Leutwil SG-1 6092 / 1535. 2. (B) Rudolfstetten- Friedlisberg FSG-1 6049 / 1515. 3. Merenschwand SV-1 6047 / 1511. 4. Fischbach-Göslikon SG-1 5936 / 1497. 5. Berikon FS-1 5876 / 1471. 6.* Unterehrendingen SG 5848 / 1453. 7.* Leibstadt SV 5838 / 1464. 8.* Seengen FS 5830 / 1465. 2. Liga Gruppe 1: 1.+ Beinwil / Freiamt FSG-3 5898 / 1468. 2. Zufikon SG 5883 / 1477. 3. Seon SG-2 5827 / 1438. 4. Merenschwand SV-2 5817 / 1460. 5. Ammerswil SG-1 5797 / 1428. 6. Rudolfstetten-Friedlisberg FSG-2 5745 / 1419. 7.* Niederwil-Nesselnbach SSV-1 5721 / 1434. 8.* Lenzburg SG 5634 / 1418. Gruppe 2: 1.+ Möhlin SG 5864 / 1469. 2. Wittnau FSG 5841 / 1465. 3. Kaisten FSG 5836 / 1465. 4. Sulz Talschützen TS 5802 / 1461. 5. Gansingen SV 5786 / 1437. 6. Küttigen SG 5767 / 1443. 7.* Bein- wil am See SG 5764 / 1440. 8.* Zeiningen SV 5650 / 1426. Gruppe 3: 1.+ Mellingen SSV-1 5917 / 1458. 2. Tegerfelden SG 5909 / 1479. 3. Wettin- gen SSV-1 5867 / 1471. 4. Lengnau SG 5840 / 1474. 5. Eien- Kleindöttingen SB 5808 / 1444. 6. Obersiggenthal FS-2 5794 / 1476. 7.* Kölliken-Holziken SVS-2 5697 / 1439. 8.* Bergdietikon SG 5683 / 1424. Gruppe 4: 1.+ Kölliken-Holziken SVS-1 5989 / 1487. 2.+ Moosleerau FSG 5948 / 1488. 3.+ Mättenwil-Brittnau SV-1 5925 / 1490. 4. Murgenthal- Balzenwil SG 5852 / 1441. 5. SG-1 5841 / 1457. 6. Beinwil / Freiamt FSG-2 5740 / 1451. 7.* Oberkulm SV 5737 / 1422. 8.* Safenwil SG 5643 / 1398 3. Liga Gruppe 1: 1.+ Buchs SB-3 5796 / 1460. 2. Kölliken MSV 5665 / 1409. 3. Strengelbach SG 5665 / 1404. 4. Erlinsbach SG 5641 / 1400. 5. Kölliken-Holziken SVS-3 5544 / 1395. 6. Zofingen SG-2 5525 / 1401. 7.* Gränichen FS 5479 / 1375. 8.* Aarau SG-3 5372 / 1450. Gruppe 2: 1.+ Döttingen SG 5972 / 1513. 2.+ Leutwil SG-2 5774 / 1449. 3. Hallwil SG 5659 / 1416. 4. Oberentfelden SG-2 5659 / 1391. 5. Dürrenäsch SG 5639 / 1421. 6. SG 5602 / 1400. 7.* Gontenschwil SG 5504 / 1242. 8.* SG 0 /. Gruppe 3: 1.+ Bünzen SG 5865 / 1455. 2.+ Möriken- Wildegg SV 5790 / 1428. 3. Villigen SG-1 5709 / 1435. 4. Seon SG-3 5698 / 1404. 5. Rupperswil FSV 5676 / 1415. 6. Tägerig SG 5670 / 1417. 7. Fischbach-Göslikon SG-2 5625 / 1409. 8.* Ammerswil SG-2 5276 / 1174. Gruppe 4: 1.+ Büblikon FS 5820 / 1464. 2.+ Spreitenbach SV 5805 / 1437. 3.+ Würenlingen SG-1 5773 / 1435. 4. Rheinfelden SV 5718 / 1421. 5. Magden SV 5714 / 1418. 6. Mellingen SSV-2 5612 / 1415. 7. Wallbach SB 5512 / 1251. 8.* Wegenstetten FSG 0 /. 4. Liga Gruppe 1: 1.+ Meisterschwanden MSV 5719 / 1453. 2.+ Gränichen SG 5584 / 1413. 3. Oeschgen SG-2 5565 / 1393. 4. Villigen SG-2 5555 / 1402. 5. Oberzeihen HV 5460 / 1374. 6. Frick FSV-3 5399 / 1322. 7. Lauf- fohr SG-2 4929 / 1053. 8. Mülligen FSG 3739 / 1178. Gruppe 2: 1.+ Fislis- bach SG-2 5929 / 1497. 2.+ Neuenhof SG 5911 / 1473. 3.+ Bettwil FS 5794 / 1439. 4.+ Berikon FS-2 5614 / 1420. 5. Würenlingen SG-2 5569 / 1393. 6. Mättenwil-Brittnau SV-2 5544 / 1406. 7. Rothrist ASV 5478 / 1356. 8. Wettingen SSV-2 5477 / 1389. 9. Niederwil-Nesselnbach SSV-2 5473 / 1378.

Beste Einzelresultate Runde 4 Sportgewehre: 199: Beat Stauber (SG Leutwil); 198: Roland Erni (SB Buchs); Richard Frei (FS Beinwil-Freiamt); 197: Jörg Fankhauser (SG Aar- au); Roland Willi (FS Obersiggenthal); 196: Willi Huwiler (FSG Mooslee- rau); Hansueli Deppeler (SG Fislisbach); Marlis von Allmen (SG Seon); Thomas Läuppi (SG Aarau); Stefan Bereuter (SG Aarau); Michael Burch (SB Buchs); Marco Lüscher (SG Leutwil); 195: 9 Schützen. Ordonnanzgewehre: 191: Roman Meier (SG Würenlingen); 190: Markus Mathis (FS Beinwil-Freiamt); 189: Heini Dolder (FS Kaisten); Tullio Zanola- ri (SG Neuenhof); 188: Hans Breitenstein (FS Bettwil); Felix Knecht (SV Leibstadt); Emil Bernegger (FSV Frick); Rolf Fischler (SG Möhlin); Paolo Cafaro (FSV Frick); Franziska Gasser (SG Möhlin); Christian Peier (SG Ammerswil).