PRAXIS PARTED MAGIC

Profi-Toolbox auf DVD Parted Magic 4.8

Parted Magic ist bekannt für seinen hervorragenden Partitions-Editor. Die Profi-Toolbox kann aber mehr: Sie analysiert auch Ihr System, brennt Audio-CDs und rettet Ihre Daten.

ie Live-CD Parted Magic 4.8 (kostenlos, Boot-CD brennen und auf ). Installieren Sie dazu das Brenn- D http://partedmagic.com und auf ) ist ei- Laden Sie das ISO-Image von Parted Magic auf programm Imgburn und speichern Sie die deut- nes der beliebtesten Tools zum Verwalten von Ihren PC und brennen Sie es mit einem Tool sche Sprachdatei german.lng unter C:\Pro Festplatten-Partitionen (Bild A). Sie bietet neben wie Imgburn 2.5 (kostenlos, www.imgburn.com gramme\ImgBurn\Languages. dem mächtigen Partitions-Editor Gparted 0.5.0 Anschliessend starten Sie Imgburn und akti- eine ganze Reihe weiterer Profi-Tools. vieren die deutsche Bedienoberfläche. Dazu Kompakt wählen Sie Tools, Settings … und wechseln zur Registerkarte General. Bei Page 1 aktivieren Parted Magic 4.8 ■ Das Live-System Parted Magic lässt sich auf Sie im Pulldown-Menü Language den Eintrag CD und USB-Stick einrichten. Parted Magic starten Sie normalerweise über Deutsch (Deutschland) und bestätigen mit OK. eine Live-CD. Die Profi-Toolbox lässt sich aber ■ Parted Magic enthält eine Reihe von Profi- Das ISO-Image brennen Sie nun, indem Sie auch auf bootfähigen USB-Sticks installieren. Tools mit grafischer Oberfläche. auf Imagedatei auf Disc schreiben klicken. Le- Der Artikel zeigt, wie das geht. gen Sie einen CD-Rohling in Ihr Laufwerk ein

32 Foto: Mathias Vietmeier auf DVD Online PC 4/2010 PARTED MAGIC PRAXIS

und klicken Sie unter Quelle auf das Symbol Nach einer Datei suchen … Markieren Sie die So geht’s: Gparted 0.5.0 Datei pmagic-4.8.iso und bestätigen Sie mit Öffnen. Den Brennvorgang starten Sie an- Parted Magic 4.8 (kostenlos, http://partedmagic.com und auf ) enthält den schliessend mit einem Klick auf das Symbol Partitions-Editor Gparted 0.5.0. Das Tool partitioniert die Festplatten Ihres PCs. Schreiben unten links.

Boot-Stick erstellen 3 4 5 1 Durch den Einsatz spezieller Bootloader lässt sich das ISO-Image pmagic-4.8.iso auch vom USB-Stick starten. Dazu sichern Sie zunächst alle Daten Ihres USB-Sticks und verwenden dann das HP USB Disk Storage Format Tool 2.2.3 (kostenlos, http://download.software load.de/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool/4 2 6615), um Ihren USB-Stick zu formatieren und gleichzeit bootfähig zu machen. Wählen Sie im Pulldown-Menü Device Ihren USB-Stick und bei das Dateisystem FAT32. Deaktivieren Sie alle Format options und beginnen Sie die Formatierung des Sticks mit Start, Ja. Wenn Sie einen U3-Stick ver- wenden, dann entfernen Sie zuvor die U3- Funktionalität mit U3 Launchpad Removal 6 (kostenlos, www.u3.com/uninstall). Nachdem Sie Ihren USB-Stick formatiert haben, entpacken Sie die Datei piso2usb.zip (kostenlos, www.onlinepc.ch/downloads und 1 Festplatten-Auswahl 4 Delete auf )in das Hauptverzeichnis Ihres Sticks. Über dieses Pulldown-Menü wählen Sie die zu Eine in der Detailansicht markierte Partition Danach kopieren Sie die ISO-Datei pmagic- partitionierende Festplatte aus. löschen Sie mit diesem Button. 4.8.iso auf Ihren USB-Stick, und zwar in den 2 Partitionierung der Festplatte 5 Resize/Move Ordner images. Hier erscheinen Details zur Aufteilung der Diese Schaltfläche ändert die Grösse der aktuell Nun müssen Sie nur noch den Bootloader auf gewählten Festplatte. markierten Partition. dem Stick installieren. Dazu öffnen Sie mit 3 New 6 Aufgabenliste [Windows E] den Windows-Explorer und Diese Schaltfläche erstellt eine neue Partition auf Ihre Änderungen werden erst nach einem Klick wechseln in das Hauptverzeichnis Ihres Sticks. der ausgewählten Festplatte. auf Apply ausgeführt. Klicken Sie die Datei makeboot.bat mit der rechten Maustaste an, wählen Sie Als Adminis- trator ausführen und folgen Sie dann den Laufwerk oder Ihren USB-Stick aus und bestä- chern Sie die Änderungen und beenden Sie Anweisungen des Installationsskripts. tigen Sie mit der Eingabetaste. das BIOS mit Save & Exit Setup. Wenn auf Ihrem PC kein Boot-Menü zur Ver- Nach dem Bootvorgang erscheint zunächst Parted Magic booten fügung steht, ändern Sie die Boot-Reihenfolge der Startbildschirm von Parted Magic. Bestäti- Booten Sie nun Parted Magic von der ge- im BIOS. Wechseln Sie dazu ins BIOS, indem gen Sie die Voreinstellung 1. Default settings brannten CD oder Ihrem USB-Stick. Bei vielen Sie beim Booten die Taste [F2] oder [Entf] drü- (Runs from RAM) mit der Eingabetaste (Bild B). PCs lässt sich beim Booten mit [Esc] oder [F12] cken. Die Boot-Parameter finden Sie meist in Daraufhin startet ein -Betriebssystem ein Boot-Menü aufrufen. Wählen Sie das CD- der Rubrik Advanced BIOS Features. Spei- und lädt den Desktop von Parted Magic. ▲ PRAXIS PARTED MAGIC

Sobald der Desktop von Parted Magic komplett geladen ist, müssen Sie nur noch mit einem Doppelklick auf das Desktop-Symbol Keyboard Layout die deutsche Tastatur- belegung aktivieren. Dazu wählen Sie de-latin1-nodeadkeys: qwertz und dann de:. Die wichtigsten Tools

Parted Magic enthält neben dem Partitions- Editor Gparted weitere mächtige Profi-Tools mit grafischer Oberfläche. Gparted 0.5.0

Gparted ist das beste kostenlose Tool zur Festplat- ten-Partitionierung. Um Gparted 0.5.0 zu starten, klicken Sie links unten auf das Parted-Magic-Symbol und wäh- len System Tools, GParted Partition Editor. Wenn in Ihrem PC mehrere Festplatten ver- baut sind, wählen Sie zunächst die Festplatte aus, auf der Sie Partitionen bearbeiten möch- ten: Dazu klicken Sie rechts oben auf das Pull- down-Menü, das die Festplatten anzeigt, und wählen ein Laufwerk aus. Parted Magic 4.8: Das kostenlose Live-System mit seinen mächtigen Profi-Tools startet von CD und USB-Stick (Bild A). Gparted zeigt nun die aktuelle Partitionie- rung des gewählten Laufwerks unterhalb der Simple Burn 1.3.1.1 image und wählen bei Image file die Datei Symbolleiste an. Alle Änderungen speichert es pmagic-4.8.iso aus. Simple Burn brennt Daten, Audio-CDs und ISO- zunächst in einer Aufgabenliste. Erst ein Klick Images ebenso gut wie Nero. auf Apply führt die Änderungen aus. Hard Info 0.5.1 Mit der Brennsuite Simple Burn 1.3.1.1 (Bild C) Hard Info sammelt System-Informationen und er- ISO Master 1.3.5 lassen sich ISO-Images und Audio-CDs ausle- stellt sogar Benchmarks. sen und schreiben sowie Daten-CDs und ISO Master editiert CD-Abbilder – die Windows- -DVDs brennen. Sie finden Simple Burn nach Hard Info 0.5.1 sammelt Informationen zur Version würde 20 Dollar kosten. einem Klick auf das Parted-Magic-Symbol un- Hardware Ihres Rechners und erstellt ISO Master 1.3.5 bearbeitet CD- und DVD-Ab- ter Accessories, SimpleBurn CD/DVD burning. Leistungstests für CPU und FPU. bilder im ISO-Format. Das Tool finden Sie nach Wenn Sie etwa das ISO-Image von Parted Sie starten das Tool mit System Tools, System einem Klick auf das Parted-Magic-Symbol Magic auf einen CD-Rohling brennen möch- Profiler and Benchmark. Im linken Bereich des unter System Tools, ISO Master. ten, dann nutzen Sie die Option Burn ISO Programmfensters wählen Sie die gewünsch-

Parted Magic: Sie starten das Live-System normalerweise mit der ersten Option Default Xarchiver 0.5.2: Dieses Tool bearbeitet ZIP-Dateien und Archive ebenso komfortabel wie die settings (Runs from RAM) (Bild B). Windows-Programme Winzip oder Winrar (Bild D).

34 auf DVD Online PC 4/2010 PARTED MAGIC PRAXIS

ten Details, die Hard Info dann im rech- Jetzt lassen sich auch die anderen ten Fensterbereich präsentiert. Internet-Tools nutzen. Im FTP-Client Gftp starten Sie einen Verbindungsauf- Gsmart Control 0.8.5 bau, indem Sie die Server-Adresse bei Host und Ihre Zugangsdaten bei User Gsmart Control führt eine Health-Diagnose für und Pass eintragen. Nach einem Klick SMART-Festplatten durch. auf die Schaltfläche oben links erschei- SMART-Festplatten speichern wichtige nen in der rechten Fensterhälfte die Betriebsparameter, mit denen sich Fest- Dateien des FTP-Servers. plattenausfälle vorhersagen lassen. Das Analyse-Tool Gsmart Control 0.8.5 liest Xarchiver 0.5.2 diese Daten aus und informiert Sie über Xarchiver vereint diverse Packer unter einer drohende Defekte. Gsmart Control star- übersichtlichen Oberfläche, sofern diese auf ten Sie mit System Tools, GSmartControl. dem Rechner vorhanden sind. Es erscheint eine Laufwerkübersicht, in der Sie die gewünschte Festplatte per Wenn Sie ZIP-Dateien oder andere Ar- Doppelklick auswählen. Sämtliche Simple Burn 1.3.1.1: Die kostenlose Brennsuite liest und schreibt auch chive aus dem Internet laden oder eige- SMART-Daten finden Sie daraufhin im Audio-CDs und ISO-Images (Bild C). ne Dateien packen wollen, dann nutzen Reiter Attributes. Eine ausführliche Sie Xarchiver 0.5.2 (Bild D). Das Tool unter- Health-Diagnose starten Sie auf dem Reiter den diese Programme unter Internet. Bevor Sie stützt die Formate 7-Zip, ARJ, BZIP2, GZIP, Perform Tests. eines der Tools aufrufen, sollten Sie allerdings RAR, LHA, DEB, RPM, TAR und ZIP und ver- erst einmal eine Internetverbindung aufbauen. schlüsselt Archive der Formate ARJ, ZIP, RAR Gftp 2.0.19 Dazu nutzen Sie das Desktop-Symbol Start und 7-Zip. Sie starten das Tool mit Accessories, Network. Wenn Ihr PC an einen DHCP-fähigen Xarchiver. Archive öffnen Sie mit der Tasten- Gftp erlaubt ebenso komfortable Datentransfers wie DSL-Router angeschlossen ist, dann überneh- kombination [Strg O], neue Archivdateien Filezilla für Windows. men Sie die Vorgabe Start via DHCP a wired erstellen Sie mit [Strg N]. ■ Der FTP-Client Gftp 2.0.19 ist eines von meh- Network Interface. Nach dem Verbindungsauf- reren Internet-Tools in Parted Magic. Sie fin- bau startet dann der Webbrowser. Stefan Kuhn/jb