Amtliche Mitteilung Zugestellt durch österreichische Post

Aus der Gemeinde 8. Ausgabe Dezember 2020 Wissenswertes und Informatives aus der Marktgemeinde www.straden.gv.at

Der Stille Advent als Quelle der Lebenskraft

Wir wünschen Ihnen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Möge Sie alle jene Stille und Besinnlichkeit erfüllen, die zur Kraftquelle für ein glückliches, gesundes neues Jahr werden.

Seite 2 Seite 13 Seite 28 Seite 32

100 Jahre Elektrizität Landkauf Bund gestaltet Kinderbetreuung Luis Sammer in Straden Spar-Markt neu Kinderkrippe gut gestartet Leben für die Kunst Es werde Licht

Es werde Licht! 100 Jahre Elektrizität in Straden Das Weihnachtsfest ist traditionell ein Fest des Lichtes. Die ent- zündeten Kerzen am Christbaum, aus Wachs oder elektrisch, er- hellen die Wohnzimmer der Menschen. Dass aber jeder Haushalt mit Elektrizität versorgt werden konnte, liegt schon rund ein Jahr- hundert zurück. Unsere Amtsleiterin und Historikerin Dr. Christa Schillinger konnte interessante Details zutage fördern.

p Einzahlungsbestätigung Strom- anschluss aus dem Jahr 1920 Geschichte der Elektrizität in Straden Im Jahr 1919 wurde im Gemeinde- rat der heutigen Katastralgemeinde Straden beschlossen, „wegen der Einbeziehung von Straden in das Lichtnetz“ an die Stadtgemeinde Feldbach heranzutreten. Die Stadt Feldbach hatte mit der Firma „Ös- terreichisch Ganz’sche Elektrizitäts- der Versorgungsbereich des Feld- dorf, Haag, Dirnbach, Muggendorf, gesellschaft Klagenfurt“, einer Toch- bacher Werkes von im Straden, Marktl und Schwabau. Nie- tergesellschaft der „Ungarischen Norden bis nach Straden im Süden. derspannungsleitungen befanden Ganz’schen Gesellschaft“ mit Sitz sich in allen vorgenannten Orten so- in Budapest, ein E-Werk errichtet. Eine Hochspannungsleitung führ- wie in Wilhelmsdorf, Johannisbrunn Die Zentralstation entstand bei der te vom Kurort Gleichenberg nach und Kronnersdorf. Von Schwabau Raabauer Mühle - seit 1900 im Be- Straden und Umgebung über die wurde ab 1930 die Hochspannungs- sitz von Alois Ertler – wo eine Turbi- Transformatorenstationen Merken- leitung über Waasen nach Gnas ge- ne eingebaut wurde.

Mit dem Kriegsgefan- genenlager 1916 kam dazu noch ein E-Werk bei der Clement-Müh- le. Um den durch den Ausbau gestiegenen Bedarf an Strom zu decken, mussten nach dem Ersten Weltkrieg Motoren angeschafft und zusätzlich Strom von der STEWEAG bezogen werden. Bis 1930 erstreckte sich p Viel Handarbeit beim Stromausbau p Masten wurden mit Teeröl getränkt. 2 100 Jahre Elektrizität

100 Jahre Elektrizität in Straden

p Stromausbau in Wieden-Klausen nach dem Zweiten Weltkrieg p Vollendet wurde der Stromaus- bau in den 1950er Jahren.

führt. Alle anderen Ortsteile wurden geführt. Die Zahlung war auch per sehen. Der Stützpunkt stand unter erst nach dem Zweiten Weltkrieg Bank oder Post zu erledigen. Bei dem Decknamen „Gladiole“. Zur mi- mit Strom versorgt, nachdem das Zahlungsrückständen erfolgte die litärischen Mannschaft kamen noch Feldbacher Werk von der STEWEAG zwangsweise Einhebung bzw. Ab- Luftwaffe-Nachrichtenhelferinnen, übernommen worden war. schaltung. die in unterge- bracht waren und von dort zu Fuß Die Finanzierung des Baues erfolg- Wenig bekannt ist, dass 1944 mit zum Dienst auf den Stradnerkogel te über eine im Oktober 1920 ge- Hilfe von Kriegsgefangenen von marschierten. gründete Genossenschaft mit dem Haag eine Transportseilbahn mit Arzt Dr. Willibald Brodmann als Ob- Stromversorgung zur Funkstelle Da die Geschütze für Bodengefech- mann, zu der jeder Anschlusswer- der Deutschen Luftwaffe am Strad- te nicht einsetzbar waren, blieb ber seinen Beitrag leisten musste. nerkogel nahe dem heutigen Sen- beim Vormarsch der Russen am Dazu kamen noch die Kosten für demasten gebaut wurde. Die Be- 31. März 1945 nur die Option, die den Hausanschluss. tonfundamente der Seilbahn sowie Funkstelle zu sprengen und in Für Gewerbe und Landwirtschaft der Beobachtungstürme, Baracken Brand zu stecken. war vor allem der Kraftstrom zum und sonstigen Versorgungseinrich- Vollendet wurde der Stromaus- Antrieb von Motoren und Maschi- tungen sind noch heute im Wald zu bau in den 1950er Jahren. Viele er- nen von Bedeutung. Der Elektro- herd im Haushalt war in Straden und Umgebung trotz Werbung nur wenig verbreitet. Die Einhebung der Gebühren wur- de von einem Kassenboten durch-

brachten dabei ihren Beitrag mit Arbeitsleis- tung. Es gibt also noch den einen oder anderen, der ohne die Annehmlichkeit einer Stromver- sorgung auf- gewachsen ist, die uns heute manchmal allzu selbstverständ-

p Überreste der Seilbahnstützen und des Funkmastens sind heute noch am Stradner Kogel lich scheint. zu sehen. 3 Service & Information

rung von zwei Wohnungen im Haus Marktgemeindeamt nachfragen. 101 in der Hobachersiedlung als Da heuer sehr viele - „fast alle“ - Übergangslösung sehr gut gelun- Veranstaltungen nicht stattfanden gen ist. Pünktlich mit Schulanfang (Feste, Geburtstagsfeiern, Ehejubi- konnte gestartet werden. Ein herz- läen, Advent- und Seniorenfeiern licher Dank unserem Herrn Pfarrer und viele andere auch) bedanke und dem Kindergartenteam für die ich mich bei allen für das große Ver- gute Betreuung und Zusammen- ständnis im Sinne der Gesundheit. arbeit. Die neue Kinderkrippe soll Aufgrund der allgemeinen Situation ja durch einen Zu- und Umbau im und der wenigen Veranstaltungen Friedl-Wirtschaftsgebäude ihr Zu- sind heuer weniger Gemeindezei- hause finden. Die Planungen sind tungen erschienen. Wir wollen im großteils abgeschlossen. Jetzt arbei- Vorwort des nächsten Jahr immer so gut wie ten wir gerade an der Finanzierung. möglich aktuell berichten und wer- Bürgermeisters Sollte alles gut gehen, habe ich vor, den die Anzahl der Gemeindezei- dass wir mit Beginn des Schuljahres Liebe Bürgerinnen und Bürger! tungsausgaben nach den Ereignis- 2021/22 übergeben können. Liebe Jugend! sen richten. Ich bedanke mich bei Bei der Schulausschusssitzung am Sabine Paul-Enzinger und ihrem 11. November im Kulturhaus hat Team für die interessante und gut Ein Jahr geht dem Ende zu – 2020, Dipl. Päd. Elisa Frauwallner über gestaltete Gemeindezeitung. das vergangene Jahr berichtet und das uns alle vor große Herausfor- Hinweisen möchte ich, dass die für das neue Jahr die Wünsche der derungen gestellt hat, wird unver- Gelben Säcke, Müllkalender sowie Volksschule vorgebracht. Die Schul- gessen bleiben. Was sich Anfang Gemeindekalender heuer kontakt- leiterin der Mittelschule Dipl. Päd. des Jahres noch keiner vorstellen los zugestellt werden müssen. Bitte Sylvia Unger hat auch den Leis- konnte, hat uns Mitte März voll ge- um Verständnis, wenn alles vor der tungsbericht des abgelaufenen troffen. Die Covid-Pandemie und Haustür abgelegt wird. der erste Lockdown mit den gro- Schuljahres vorgetragen. Weiters ßen Einschränkungen waren ganz hat sie mit den Lehrkräften Maria Zum Schluss möchte ich mich bei etwas Neues, aber sehr wichtig. Kazianschütz und Christoph Mon- allen Mitarbeiterinnen und Mitar- Durch eure große Disziplin waren schein das Pädagogische Konzept beitern im Außen-, Schul- und In- wir im ersten Lockdown mit der der Mittelschule und PTS präsen- nendienst für ihren Einsatz bedan- Zahl der Infizierten noch im unte- tiert, in das auch die Volksschule ken, die ihre Arbeitskraft in dieser ren Bereich. Im Herbst stiegen dann eingebunden ist. Im Schulentwick- schwierigen Zeit zum Wohl der All- die Fälle so stark, dass es den zwei- lungsplan für die nächsten Jahre gemeinheit einzusetzen. wird großes Augenmerk auf die Ku- ten Lockdown brauchte. Wir sehen, Ich bedanke mich aber auch sehr linarik gelegt, das auf verschiedene wenn wir uns an die Maßnahmen herzlich bei meinen Vorstandsmit- Fächer aufgeteilt ist. Enthalten sind halten, dass die Zahlen wieder nach gliedern, Gemeinderätinnen und auch das Digitale Lernen sowie das unten gehen. Ich bitte alle SCHAU Gemeinderäte, die bis zur Gemein- Bestreben durch Um- und Einbau- AUF DICH – SCHAU AUF MICH ernst deratswahl, aber auch bei allen, die ten im Inneren des Schulgebäudes zu nehmen, denn es liegt an jeder nach der Wahl am 28. Juni im Amt der Kreativität und Entfaltung der und jedem Einzelnen, die Pandemie sind, für die gute Zusammenar- Kinder größeren Raum zu bieten. zu bekämpfen. So haben wir in die- beit und wünsche mir für 2021 ein Damit dieses Konzept auch zur Um- sem Jahr auch gelernt, wie wichtig gedeihliches Miteinander. der Zusammenhalt und die gegen- setzung gelangen kann, wurde eine seitige Unterstützung ist. Arbeitsgruppe unter der Leitung Liebe Stradnerinnen und Stradener, von GK DI Anton Edler mit Vertre- liebe Jugend! Die Vorhaben von 2020 konnten tern der Volksschule, der Mittelschu- Gehen wir mit Zuversicht und Opti- größtenteils umgesetzt werden: le und PTS und aller Fraktionen im mismus – SCHAU AUF DICH, SCHAU Sanierung des Waasenbergweges Gemeinderat gebildet. Ich wünsche AUF MICH – mit Abstand in das in Zusammenarbeit mit der Abtei- mir eine konstruktive Zusammenar- neue Jahr 2021! lung 7, verschiedene Straßensanie- beit in der Arbeitsgruppe, damit die rungen in allen Ortsteilen und das Zukunftsvision „Haus der Bildung“ Schöne Weihnachten und ein ge- Rückhaltebecken in Waasen am gelingen kann. sundes Jahr 2021 wünscht Berg, wo es immer wieder Über- schwemmungen gegeben hat. Die Förderung von Jungstarterwoh- nungen wurde von der FPÖ-Fraktion Das Blackoutgebäude konnte so Bgm. Gerhard Konrad weit fertiggestellt werden, dass die eingebracht, die Richtlinien von al- FF Straden ihren Zubau errichten len Fraktionen gemeinsam ausgear- konnte. Ein wichtiges Vorhaben war beitet und einstimmig in der letzten die Einrichtung einer Kinderkrippe, Gemeinderatssitzung beschlossen. was uns durch die Zusammenfüh- Wenn Interesse besteht, bitte im 4 Regionales & mehr

die exzellenten Weine von Stefan Krispel auf der einen Seite und die Produkte vom vorbildlich gehalte- nen Wollschwein auf der anderen Seite das Herzstück des Betriebs bilden”, ist in der Presseaussendung des Wirtshausführers zu lesen. Der Sauvignon Blanc stehe bei Krispel ganz vorne im Schaufenster, so die Herausgeber, jedoch seien die Bur- gundersorten Stefan Krispels große Passion. „Das unterstreicht Stefan Foto: Christoph Breneis Foto: Krispel mit einem fantastischen Grauburgunder, der zu den hervor- Stefan Krispel ragendsten Vertretern dieser Sorte überhaupt zählt.” Dazu Stefan Krispel: „Ich fühle mich Wirtshausführer Winzer des Jahres sehr geehrt, diesen Titel erhalten Der „Wirtshausführer 2021” ist ein pel als „Wirtshausführer Winzer 2021” zu haben. Er bestätigt mich darin, landesweiter Wegweiser in Sachen ausgezeichnet. Rund 1000 Kulinarik- dass meine langjährige Arbeit, die „fein essen und trinken“. Im dazuge- Redakteure wurden zur Nominie- qualitativ hochwertige Vinifizierung hörenden Weinguide wurde unter rung eingeladen. „Das steirische der Weine und die Arbeit in den 250 Top-Weingütern aus Südtirol Weingut Krispel hat sich zu einem Weingärten im Vulkanland Früchte und Österreich das Genussgut Kris- Genuss-Eldorado entwickelt, in dem tragen.

der Bevölkerung. Es gibt viel zu tun: Stecken doch noch immer mehr als AWV Radkersburg die Hälfte verwertbare Abfälle in un- serem gewöhnlichen Restmüll! Kom- Neuer Vorstand gewählt petentes und fachkundiges Personal findet man auch im Ressourcenpark In der Konstituierenden Verbands- Stadtgemeinde . in Ratschendorf, der bequemes und versammlung des AWV Radkersburg Neben den traditionellen abfallwirt- zeitgemäßes Abfalltrennen möglich am 9. November wurde ein neuer schaftlichen Aufgaben bereitet sich macht. Der im Ressourcenpark an- Vorstand für den seit über 30 Jahren der AWV Radkersburg bereits auf gesiedelte Re-Use Shop hält viele bestehenden Gemeindeverband eine mögliche Einführung des Ein- Produkte im Kreislauf und schont so gewählt: Als Obmann wurde Josef wegpfandes vor. Synergien finden die Umwelt. Weitere Ziele: Der AWV DOUPONA, Bürgermeister der Markt- und die Optimierung der Abfallsam- Radkersburg möchte mit seinen Tä- gemeinde Klöch wiedergewählt. Ihm melinfrastruktur, auch überregional, tigkeiten die Lebensqualität in der zur Seite stehen als Obmannstell- sind die wichtigsten Ziele der nächs- Region erhalten und weiter ausbau- vertreter Bgm. Heinrich TOMSCHITZ, ten fünf Jahre. Für die Beratung der en. Mit Maßnahmen und Projekten , als Kassier Bgm. Ger- Gemeinden und Bürger*innen steht wie Abfallvermeidung, Abfalltren- hard KONRAD, Marktgemeinde Stra- weiterhin ein fachkundiges Team zur nung und letztendlich ordnungs- den und die weiteren Vorstandsmit- Verfügung: Geschäftsführer Ing. Wolf- gemäßer Abfallentsorgung soll die glieder Bgm. Johann SCHWEIGLER, gang Haiden und Umweltberaterin Umwelt entlastet werden, um damit Marktgemeinde Mettersdorf/S., Bgm. Sarah Nell, MSc BSc Bakk. kümmern den Bewohnern*innen eine nachhal- Martin WEBER, Marktgemeinde Tie- sich um alle abfallwirtschaftlichen An- tig hohe Lebensgrundlage bieten zu schen und Stadtrat Alfred ZARUBA, liegen der Verbandsgemeinden und können.

5 Service & Information

Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark Der einmalige Heizkostenzuschuss Zum Einkommen zählt nicht: des Landes Steiermark in Höhe von Pflegegeld, erhöhte Familienbeihilfe, € 120,- kann bis spätestens 29. Jän- Ruhegeld für Pflegeeltern, Pflegeel- ner 2021 im Gemeindeamt beantragt terngeld, Einkommen von Personen werden. Pro Haushalt kann ein Ansu- einer 24-Stunden-Betreuung chen gestellt werden. Die Abteilung 11 des Landes Steier- Voraussetzungen: mark behält sich stichprobenartige Ihr Hauptwohnsitz liegt seit 1.9.2020 Überprüfungen der Richtigkeit der in der Gemeinde Straden, Sie haben Anträge vor. keinen Anspruch auf Wohnunterstüt- zung und das gesamte Haushaltsein- kommen überschreitet die nachste- henden Einkommensgrenzen nicht. Nächste Amtstage von Einkommensgrenzen: Notar Mag. Jochen Haider 1-Personen-Haushalt: € 1.286,- Ehepaare/Haushaltsgem.: € 1.929,- Freitag, 8. Jänner 2021 Für jedes familienbeihilfebeziehen- Freitag, 5. Feber 2021 de Kind erhöht sich die Einkom- Freitag, 5. März 2021 mensgrenze um € 386,-. 14 Uhr Bitte bringen Sie alle Einkommens- Marktgemeindeamt Straden nachweise wie z.B. Monatslohnzettel Für den Amtstag ist keine Anmeldung not- (nicht älter als 6 Monate), Pensions- wendig. Dieses Angebot von Notar Mag. abschnitte, Einheitswertbescheide, Jochen Haider aus Mureck ist als kostenlo- Pachtverträge, Nachweis über Famili- ses Erst-Beratungsgespräch gedacht und enbeihilfe, usw. sowie Ihre Bankver- sollte eine Dauer von 15 Minuten nicht überschreiten. bindung bei der Antragstellung mit.

ERDBEWEGUNGSchuster TRANSPORTE – Neusetz 31 – 8345 Straden bezahlte Anzeigebezahlte 6 Regionales & mehr

Ihre Familie Moik mit Team

www.auto-moik.at bezahlte Anzeigebezahlte 7 Service & Information

Aus dem Sitzungssaal Gemeinderatssitzung vom 30. September 2020

Revision 1.0 der neuen Auszahlungsfrist Jagdpachtentgelt Schulassistenz Marktgemeinde Straden Da es zum Aufteilungsentwurf für die Die Vereinbarung mit der LNW Zu den Tagesordnungspunkten 5 Auszahlung des Jagdpachtentgeltes NetzWerk GmbH für das Schuljahr und 6 werden die Grundlagen von für das laufende Jagdjahr keine Ein- 2020/2021 zur Beistellung von Pfle- DI Helga Wunderer vom Büro Depisch wendungen gab wird einstimmig die ge- und Hilfspersonal für pflegerisch- und Franz Radaschitz vom Ingeni- Auszahlung des Jagdpachtentgeltes helfende Tätigkeiten für drei Kinder in eurbüro für Raumplanung anhand 2020 vom 1.10. bis 12.11.2020 geneh- der Volksschule bzw. Polytechnischen einer Präsentation „Neuerstellung migt. Klassen im Rahmen des Unterrichts des örtlichen Entwicklungskonzep- in Pflichtschulen, gemäß § 35a des tes sowie des Flächenwidmungs- Verwendung des nicht behobenen Stmk. Pflichtschulerhaltungsgesetzes planes 1.0 für die Marktgemeinde Jagdpachtentgeltes (StPEG 2004) i.d.g.F. wird einstimmig Straden“ erläutert. Im Anschluss wird Vom Jagdschutzverein Feldbach- genehmigt. die Auflage des Entwurfes des Ört- gibt es den Vorschlag, für die lichen Entwicklungskonzepts (ÖEK) nach bestimmten Kriterien durchge- Bildungsprämie Nr. 1.0 samt Entwicklungsplan sowie führte Winterbegrünung pro Hektar Als wichtige Investition in die Zukunft des Flächenwidmungsplanes (FWP) eine Förderung von EUR 100,- zu ge- wird die Fortführung der Bildungs- Nr. 1.0 der Marktgemeinde Straden währen. Der Gemeinderat beschließt prämie für Familien mit Kindern bis in der Zeit vom 12.10. bis 7.12.2020 einstimmig, den nicht behobenen 15 Jahren von 2020 bis 2025 einstim- (8 Wochen) einstimmig beschlossen. Jagdpachtbeitrag für eine über den mig beschlossen. Die Prämie soll den Jagdschutzverein gewährte Förde- Erziehungsberechtigten vorbehalten Jagdvergabe rung einer Winterbegrünung zu ver- sein. Der Bürgermeister erläutert den Ab- wenden. Die Marktgemeinde Straden lauf für die freihändige Verpachtung ist bezüglich Jagdschutzverein auf die Resolutionsantrag der GRÜNEN be- eines Jagdgebietes. Alle Jagdgebiete Zweigvereine Feldbach-Fehring und treffend Straden als Zufluchtsort für dürfen nur bis 2028 vergeben werden. Radkersburg-Mureck aufgeteilt. Schutzsuchende Danach gilt die einheitliche Verpach- Der Bürgermeister hält fest, dass tungsdauer von zehn Jahren. Anstelle Reprografievergütung die Marktgemeinde Straden bei der der bisherigen Jagdgesellschaft Stainz Den schulerhaltenden Gemeinden Flüchtlingskrise 2015 ihren Beitrag bei Straden hat der neu gegründete wird die Möglichkeit geboten, dass die geleistet hat und bei Bedarf auch wie- Jagdverein Stainz bei Straden mit Ob- zu leistende Reprografievergütung für der leisten wird. Die Resolution an die mann Martin Ranz um die Verpach- die Vervielfältigung von Schriftgut wie Bundesregierung wird mehrheitlich tung angesucht. Der Gemeinderat die AKM über das Amt der Stmk. Lan- abgelehnt. beschließt einstimmig die freihändige desregierung ermittelt und direkt an Verpachtung des Jagdgebietes Stainz die Literar-Mechana abgeführt wird. Förderungsantrag bei Straden gemäß § 24 Stmk. Jagd- Die jeweiligen Gemeindebeiträge Die Erstellung eines Förderantrags für gesetz 1986 i.d.g.F. auf Grundlage des würden bei den Ertragsanteilen ein- eine Rutschungsgefährdungskarte vorliegenden Pachtvorschlages von behalten. Die Zustimmung wird vom wird einstimmig genehmigt. 2022 bis 2028. Gemeinderat einstimmig erteilt.

Liebe Gäste, genießen Sie trotz unsicheren Zeiten die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wir sagen danke für Ihre Treue und freuen Schenken Sie Genuss mit uns auf ein gesundes Wiedersehen. Rosenbergl Gutscheinen Eure Familie Kirwasser www.rosenbergl.at | T: 03473 8322 bezahlte Anzeigebezahlte 8 Regionales & mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. * Ihr Team von ATS Always the sun.

Wir sind ihr regionaler Partner für die Umsetzung von Photovoltaik- Projekten. Planung, Finanzierung und Bau. Energie und Landwirtschaft im Einklang. Ökologie und Effizienz.

Wir suchen Pachtgrundstücke in der Region Südoststeiermark . für Photovoltaik- Kraftwerke. Ihr persönlicher Ansprechpartner ATS Always the sun GmbH Dipl. Ing. Roman Wiefler andortleitung & Entwicklung A-8345 Stainz bei Straden 52 St Tel.: +43-660-637 3815 www.ats-solar.at [email protected] bezahlte Anzeigebezahlte 9 Service & Information

Kostenlose Beratungsangebote Psychosoziale Beratungsstellen Schuldenberatung Pflegedrehscheibe Wir sind da, wenn Sie nicht mehr wei- Die Schuldnerberatung Steiermark Die Pflegedrehscheibe ist die zentra- ter wissen - anonym, verschwiegen verstärkt ihr Angebot in der Südost- le Anlaufstelle für pflegebedürftige und kostenlos. Unser multiprofessi- steiermark. Ab November gibt es Menschen sowie ihre An- und Zuge- onelles Team bietet für jeden Men- einen wöchentlichen Sprechtag, der hörigen. Eine diplomierte Gesund- schen, für alle Altersgruppen und gegen Voranmeldung in der Arbeiter- heits- und Krankenpflegeperson hilft Nationalitäten, mit unterschiedlichs- kammer in Feldbach in Anspruch ge- Pflegebedürftigen bzw. deren An- ten psychosozialen Fragestellungen, nommen werden kann. Schon bisher und Zugehörigen, die beste Art der sozialpsychiatrischen Problemen zeigt sich, dass es, bedingt durch die Betreuung zu finden. oder in psychischen Ausnahmesitua- Corona-Pandemie und ihre Folgen, Wir beraten und unterstützen Sie bei tionen ein niedrigschwelliges Ange- ein deutliches Plus an Beratungsge- folgenden Themen: Mobile Pflege- bot zur individuellen Unterstützung sprächen gibt. Für Menschen in finan- und Betreuungsdienst/Hauskranken- an. Wir arbeiten für Sie kostenlos und zieller Notlage kann eine Fahrt nach pflege, Alltagsbegleitung, Betreutes unterliegen selbstverständlich der Graz schon zum Problem werden. Aus Wohnen, Pflegeheime, Mobiles Pal- Schweigepflicht. Wir bieten fachärzt- diesem Grund ist es gut, dass es diese liativteam, Finanzielle Zuschüsse für liche Beratung, Betreuung und Be- Sprechtage nun auch in der Südost- pflegende Angehörige, Pflegekarenz, handlung, psychotherapeutische Be- steiermark gibt. Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, handlung, psychologische Betreuung „Wir beraten die Menschen kosten- Erwachsenenschutz, Vorsorgevoll- und Behandlung, sozialarbeiterische los und vertraulich“, unterstreicht macht, Vertretungsbefugnis, Essens- Beratung und Begleitung, Rechtsbe- Schuldnerberaterin Sabine Krammer, zustellung, Pflegegeld, usw. ratung. Zögern Sie nicht, Hilfe in An- die in Feldbach im Einsatz sein wird. Das Angebot der Pflegedrehscheibe spruch zu nehmen. Dank erweiterter rechtlicher Mög- ist kostenlos. Unsere Kontaktadressen finden Sie lichkeiten können Betroffene einen Kontakt: Edith Bader, DGKP, Case- und auf unserer Homepage unter www. guten Ausweg aus finanziellen Pro- Caremanagement, Pflegedrehschei- hilfswerk.at/steiermark/psychosozia- blemen finden. Anmeldungen für be Bezirk Südoststeiermark le-dienste/ Beratungstermine der Schuldnerbe- Bismarckstraße 11-13, 8330 PSD Hilfstelefon 0316/813181444 ratung Steiermark in der Arbeiter- Feldbach, Tel. 0676 8666 0660, von Montag bis Freitag, 8 - 19 Uhr kammer Südoststeiermark unter der Mail: [email protected] oder Tel. 0316/37 25 07. [email protected]

GANGL´S FRUCHTSAFT Obstbau Gangl SAFTEREI GMBH & TEAM

WÜNSCHT

FROHE WEIHNACHT UND EIN GESUNDES ERFOLGREICHES JAHR 2021

Corona hin- Corona her, Corona macht uns Drum geht’s nur hin zur Bäuerin und Bauer; die erwarten euch schon an der Mauer, “ALLEN“ das Leben schwer! Mit ABSTANND habt‘s dann im Köberl drin, Was wird das am Ende von 2020 sein? a‘ g‘sundes Essen weiterhin. Volle Keller, nicht nur beim Wein! Viel Gesundheit und Glück und viel Erfolg Ein neuer Anfang das ist gewiss, den die Hände waren fleißig so das der Saft auch mit Gottes Segen wieder fliest. auf all euren Wegen. bezahlte Anzeigebezahlte 10 Regionales & mehr

Liebe Gäste, wir bieten an den Weihnachtsfeiertagen unser kontaktloses Abholservice an!!

Heiliger Abend 12.00 – 14.00 Exklusives Kaltes Bufet rr Persrn 14. Hausgemachte Pasteten und Terrinen– Rrastbeef – Shrim scrcktail Gefüllte Eier – Räucherlachs Rrhschinken uvm..

Christtag 25.12 Stefanitag 2..12 12.00 14.00 Wählen Sie aus unseren 3 Weihnachtsmenüs aus Menü 1 Su e Lachsflet im Blätterteig – Gemüse – Herzrginkartrfeln – Weihnachtliche Dessertvariatirn 20. Menü 2 Su e – Gebratene Ente – Rrtkraut – Knödel Weihnachtliche Dessertvariatirn 18. Menü 3 Su e – Duett vrm Rind & Schweinsflet – Calvadrssauce Butternrckerl – Dessertvariatirn 18.

BITTE UM VORBESTELLUNG BIS 22.12. 12.00 Tel, Sms, Whats a 0..4 4108129 Stainzer Stube bezahlte Anzeigebezahlte 11 Landkauf Bund

Mit einem Großprojekt gemeinsam in die Zukunft

Der Startschuss für die Umbauarbeiten des Spar-Marktes Bund ist bereits gefallen. Ab Frühjahr 2021 sollen Kunden einen modernen und kundenfreundlichen Markt und vor allem Qualität, Frische, Regionalität und Vielfalt im neuen Spar-Markt vorfinden.

Was zeichnet Spar aus? wo zuletzt ein Abverkauf stattgefun- ein Marktplatzcharakter entstehen, den hat, wird in den Spar-Markt in- wo man zusammenstehen kann, Spar ist für seine Kunden da. Mit tegriert. So entsteht innen ein neuer wo man Verkostungen oder Ver- vielen Kleinigkeiten, wie z. B. der Spar-Markt mit ca. 800 m² Verkaufs- anstaltungen machen oder sich kostenlosen Maske, zeigt Spar, dass fläche, die angenehmes, modernes einfach treffen kann. Da haben wir das Unternehmen für seine Kunden Einkaufen für unsere Kunden bieten dann mehr Spielräume. da ist. Die Marke Spar wird in Öster- wird. reich jedes Jahr erfolgreicher. Der Eingangsbereich wird versetzt, Wir wenden das Spar-Supermarkt- für die „Klausen“ entsteht ein netter Ihr seid dabei, den Spar-Markt um- System 2.0 an, das am neuesten Terrassenbereich, innen bleibt die zubauen. Was genau ist bei dem Stand der Technik ist, was das Design Klausen so erhalten wie sie ist. Der Umbau geplant? und den Ladenbau betrifft. Alle neu- Bürotrakt wird auch neu gemacht. en Spar-Märkte werden nach die- Der Zugangs- und Aufenthaltsbe- Für Annelies Hirtl, die den Spar- sem System gestaltet. Nachdem wir reich für die Mitarbeiter wird auch Markt schon seit über 20 Jahren er- Spar-Einzelhändler sind, haben wir neu gestaltet. Alles soll moderner folgreich leitet, ist es wichtig, dass aber Freiräume, die wir dazu nutzen und angenehmer ausgeführt wer- der Markt ein Rundum-Einkaufser- werden, um die persönliche „Bund- den. Da freuen wir uns schon drauf. lebnis bietet. Note“ beizubehalten. Schließlich soll Es ist ein Konzept erarbeitet wor- man weiterhin „zum Bund einkau- Die Außenansicht verändert sich den, das die vorhandenen Gebäu- fen“ gehen. auch? deflächen besser nutzt. Der Bestand Mit dem Umbau haben wir mehr wird nicht erweitert, der Teil, wo Platz zur Verfügung und können Die Außenansicht wird ganz neu früher ein Blumengeschäft war bzw. auch großzügiger gestalten. So soll gestaltet - ein einheitliches Bild

p Das Familienunternehmen steht voll hinter dem Umbau. 12 Landkauf Bund

p Die neue Außenansicht des Spar-Marktes. wird sich durchziehen. Brauntöne ten aus der eigenen Gemeinde. betrieb, aber uns ist bewusst, dass es noch viele Potenziale zu heben sollen das erdige, bodenständige Weitere Bereiche sind die Blu- Image unseres Unternehmens her- gibt. Alexandra und Viktoria Hirtl men, Kerzengestecke, Schulwaren, haben sich dazu entschlossen, sich vorheben. Die moderne Holzfassade Haushaltswaren, Spielsachen usw., und die erdigen Brauntöne werden in den Betrieb einzubringen und die wir auf jeden Fall weiter anbie- Verantwortung zu übernehmen. unsere Werte, die Tradition und Ver- ten möchten. bundenheit mit der Region ganz gut Alexandra führt die Klausen und ist zur Geltung bringen. Grünflächen in der Buchhaltung tätig. Viktoria ist werden die Außengestaltung auf- Lässt sich da ein Trend zu regio- dabei, das Marketing aufzubauen lockern. Der neue Spar-Markt wird nalen Produkten abzeichnen? und hat heuer bereits einige Marke- ein freundliches, einladendes Bild Der Trend zu regionalen Produk- tingkampagnen umgesetzt. abgeben. ten zeichnet sich deutlich ab. Wir Durch Investitionen wie diese für gehen da noch einen Schritt wei- den Umbau können wir auch in Wird sich am Sortiment, das der ter und möchten in diesem Be- Zukunft unseren Mitarbeiterinnen neue Spar-Markt bieten soll, etwas reich regionale Bioprodukte und und Mitarbeitern einen Arbeitsplatz ändern? frisches regionales Obst und Ge- sicherstellen und für unsere Kunden müse, das gerade Saison hat, ver- da sein. Neben dem klassischen Spar-Sor- stärkt anbieten. timent möchten wir auch noch Schwerpunkte setzen, die die Kun- den bisher sehr geschätzt haben. Ihr habt mehr als eine „regionale Ecke“ im Verkaufsraum? Regionalität ist uns sehr wichtig, die Landkauf Bund werden wir auch in Zukunft noch Wir haben einen Bereich mit re- Wieden-Klausen 35 stark ausbauen. gionalen Produkten und dann ist 8345 Straden Zurzeit beliefern uns ungefähr 40 das regionale Produkt im Regal 03473 8254 regionale Lieferanten mit ihren Pro- nochmal platziert, z. B. ist der re- [email protected] dukten – bis zur Eröffnung möchten gionale Essig bei den regionalen wir die Zahl auf 50 erhöht haben. Produkten und bei den Essigen zu Die Öffnungszeiten Die Kunden schätzen diese Vielfalt finden. Das animiert viele Kunden zum Jahreswechsel: an regionalen Produkten sehr bei dazu, auch einmal ein regionales uns. Wir glauben sogar behaupten Produkt zu probieren. Auf jeden Spar Wieden, Die „Klausen“: zu können, dass diese große Vielfalt Fall erhöht es die Sichtbarkeit des Heiliger Abend 06.30 - 13.00 Uhr an regionalen Produkten bei uns regionalen Produktes. Darauf ach- Silvester 06.30 - 14.00 Uhr einzigartig in unserer Region ist. ten wir. Baumarkt: Ein Kunde, der regionale Produkte Was wird die Zukunft bringen? Heiliger Abend und Silvester sucht, ist bei uns bestens bedient, 07.00 - 12.00 Uhr optimalerweise auch von Lieferan- Wir sind ein erfolgreicher Familien- 13 Service & Information

R ESSOURCEN Austausch Stromzähler

P ARK Smart Meter kommt bis 2023 in Ratschendorf

ÖFFNUNGSZEITEN Der alte Stromzähler hat jahrzehn- - Energieverbräuche werden inner- Di: 13 bis 17 Uhr telang treue Dienste geleistet. Ab- halb eines Tages online zur Verfü- Mi & Do: 8 bis 12 Uhr gelöst wird er jetzt von einem in- gung gestellt, wodurch der Strom- 13 bis 17 Uhr telligenten Nachfolger - dem Smart verbrauch kontrolliert und gesteuert Fr: 8 bis 12 Uhr Meter. Dazu sind die Netzbetreiber werden kann. 13 bis 19 Uhr bundesgesetzlich verpflichtet wor- - Monatliche Verbrauchs- und Kos- Sa: 8 bis 12 Uhr den. Damit ist die jährliche Strom- teninformation durch den jeweili- WINTERPAUSE ablesung bald vorbei. Nun kommt gen Energielieferanten kompakt und An folgenden Tagen hat der Ressourcenpark und der Re-Use Shop geschlossen: die neue Generation der intelligen- übersichtlich dargestellt. 24.12.2020 bis zum 06.01.2021. ten Zähler in die steirischen Haus- Alle weiteren Details finden Sie unter

Wir wünschen schöne und besinnliche Weihnachten! halte. Der Stromverbrauch wird da- www.e-netze.at/strom/smartmeter. durch für Kunden transparent und es wird sogar eine tägliche Zwischen- abrechnung ermöglicht. Stromkun- Ratschendorf 267 den können im Web selbst mitver- 8483 Deutsch Goritz Tel: 0699 18 19 20 21 folgen, wieviel Energie sie brauchen [email protected] www.awv-radkersburg.at - und aktiv gegensteuern: Damit sind Smart Meter wichtige Mosaiksteine in Sachen Stromsparen. Volksbegehren Die Umstellung funktioniert unkom- pliziert und schnell, die Umrüstung Die eingeleiteten Volksbegehren dauert nicht länger als 20 Minuten. „Tierschutzvolksbegehren“, „Für Steht der Zählertausch in unserer Impf-Freiheit“ und „Ethik für alle“ Region an, werden die Kunden und können im Eintragungszeitraum Kundinnen vorab schriftlich infor- von 18. bis 25. Jänner 2021 in miert. jedem Gemeindeamt zu den Öff- Die Vorteile des Smart Meters: nungszeiten unter Vorlage eines - Keine manuelle Ablesung und kein p Die Umstellung auf Smart Meter Lichtbildausweises unterschrieben Stress mit der Selbstablesung ist in Stradens Haushalten bis werden. Falls Sie diese Volksbegeh- - Energiesparen leicht gemacht, zum 30. September 2023 geplant. ren schon unterstützt haben, wird Beispiel durch Aufspüren unnötiger Sie erhalten vorab eine schriftliche Ihre Unterschrift bereits mitgezählt. Stromfresser Benachrichtigung. T E N F

F WirWir s sagenagen Ö E GEÖFFNET G

g a t s n e i D

s i DankeDanke ...... b

g

a ...... b beiei a l allenlen t i e r F

n o v

WWeinkundeneinkunden & & B Besuchernesuchern r e n n änner änner von Freitag bis Dienstag ä J

e uunseresnseres B Buschenschankesuschenschankes t t i M

b a

undund w wünschenünschen I Ihnenhnen h c i l t h c

i frohefrohe W Weihnachten,eihnachten, g e gemütlichemütliche s s u a r o v voraussichtlich ab Mitte J FFesttageesttage u undnd e i einn g u gutes,tes, ge s gesundesundes k nfo z n r I um a h

h e W c M

s uundnd e erfolgreichesrfolgreiches n neueseues J Jahr.ahr. e

i n i

n n

- -

e

h

- -

d d

c G G

n n

a

s a

r r

s s

a a r r

t u t e e i i s s

V Buschenschank V B Eure Nicole & Michael bezahlte Anzeigebezahlte 14 Regionales & mehr

Frohe Weihnachten & ein gesundes neues Jahr 2021 all unseren KundInnen, PartnerInnen und 72 MitarbeiterInnen:

Wolf Karoline Müller Erika Haas Bianca Fortmüller Gabriele Trummer Michael Markovec Ernest Hirtl Alexandra Missl Sandra Hirtl Viktoria Monschein Alfred Tischler Daniela Tomaschitz Tamara Tomazic Danijel Kreiner Anita Raab Sandra Halvax Waltraud Graf Wolfgang Dreissger Maria Saso Zver Frauwallner Stefanie Kampel Renate Wallner Sieglinde Tischler Reinhard Frühwirth Alfred Hasler Michelle Fink Evelyn Ulbl-Gruber Sabine Fischer Herbert Gollmann Martina Jammerbund Renate Löbl Sonja Sengstock Edith Lackner Natalie Serec Darko Zibek Marjeta Gottscheber Anna Huber Robert Hirtl Renate Fritz Sarah Lenz Natalie Kovacs Peter Rosenbaum Christopher Keimel Alfred Vlaj Helmut Pintäritsch Daniel Weihs Michelle Schober Gabriele Kaufmann Anton Schittegg Fabrizio Ploder Emanuel Komatz Michaela Kothgasser Andrea Monschen Stefan Strasser Anton Roßmann Sonja Barbaric Stefan Barbaric Boris Nemeth Laura Nebi Demolli Sadl Slavko Schantl Theresia Niederl Andrea Plevnjak Anna wünscht die Hirschmann Andreas Legenstein Jutta Geschäftsführung Konrad Bettina Fink Sabrina Hirtl Marika, Schuster Robert, Trummer Birgit Hirtl Annelies und Matzhold Josef

Wir danken unseren Kunden für das Vertrauen im Jahr 2020 und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel GESUNDHEIT im neuen Jahr

Wir werden uns auch weiterhin bemühen, den Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden.

Das Team der Firma TROPPER-GRINSCHGL

TANKSTELLE mit allen Kraftstoffen

Fachhandelspartner mit Fachwerkstätte für Benzin-, Elektro- und Akkugeräte bezahlte Anzeigenbezahlte 15 Service & Information

Schulinfos Mitarbeiter gesucht Landwirtschaftliche Betriebe haben BORG die Möglichkeit, das Hilfestellungs- Neue Schwerpunktsetzung angebot der Landwirtschaftskammer - Popularmusik bei der Antragstellung ihres Mehrfa- - Sprachen chantrages in Anspruch zu nehmen. - Naturwissenschaften Dafür werden für den Zeitraum An- - Matura und Lehrabschluss fang März bis Mitte Mai 2021 wieder Blutspenden Neuer Imagefilm Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in der Tag der offenen Tür: online Bezirkskammer Südoststeiermark für Mittwoch, 23. Dezember 2020 www.borg-radkersburg.at die MFA-Übernahme gesucht. Gasthof Pock, Hof bei Straden Nach Möglichkeit begrüßen wir Sie Gute EDV-Kenntnisse sowie landwirt- 16:00 - 19:00 Uhr am 15. Jänner 2021 persönlich an schaftliche Grundkenntnisse sind er- unserer Schule. forderlich. Da es zu Terminänderungen kom- www.borg-radkersburg.at Bewerbungen an: men kann, finden Sie die aktuellen Bezirkskammer Südoststeiermark, Blutspendetermine unter FACHSCHULE FÜR LAND- UND Franz-Josef-Straße 4, 8330 Feldbach www.blut.at FORSTWIRTSCHAFT SILBERBERG oder [email protected] Schulinformation nach Voranmel- Bewerbungsfrist: 22. Jänner 2021 dung unter Tel. 03452/82339-0, jeweils donnerstags bis 28. Jänner 2021 mit Beginn um 15 Uhr www.fs-silberberg.steiermark.at/

BORG MONSBERGER GRAZ Schulführungen only online borg1.at/infotag + Videochat Freitag, 29. Jänner 2021, 15 - 18 Uhr Samstag, 30. Jänner 2021, 10 - 13 Uhr www.borg1.at

Gemeindebäuerin und Ortsbäuerinnenwahl 2021

Dienstag, 19. Jänner 2021, um 18 Uhr im Rothof Schloss

d Ihre r Fam ilie Wir w ünschen Ihn en un hes Weihn achtsfest sowie in schönes und be sinnlic e ahr. G leichze itig esundhe it für das neue J vie l G lück u nd G ! unserem Haus be dan ken wir u ns für Ihre Tre ue zu möchten www.FranzFISCHER.at bezahlte Anzeigenbezahlte 16 Regionales & mehr

FROHE WEIHNACHTEN!

Ein besonders schwieriges Jahr geht bald zu Ende, auch im nächsten Jahr warten noch große Herausforderungen auf uns. Nutzen wir die Tage rund um Weihnachten, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. In diesem Sinne: Besinnliche Feiertage und ein gesegnetes Jahr 2021!

HERMANN SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Bleiben Sie

�esund!

Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021 wünscht das Team der ÖVP Straden

DI Anton Edler Gerhard Konrad Rudolf Lackner Ronald Kurz Gemeindekassier Bürgermeister 1. Vizebürgermeister Vorstandsmitglied bezahlte Anzeigenbezahlte 17 Regionales & mehr

Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Anton Hacker mit Team

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, eine erholsame Zeit und Gesundheit für das neue Jahr!

LOKO Logistikkomponenten GmbH Stahl- und Schweißkonstruktionen Hof 95, 8345 Straden, www.loko.at

Wir wünschen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

+43 (0) 664 30 47 177 | www.kaeltetechnik-kirbisser.com bezahlte Anzeigenbezahlte 18 Regionales & mehr

GERADE JETZT! SCHENKEN bringt uns wieder näher. Wir freuen uns auf Sie!

GUT- SCHEINE

N N A M von GOLD

Sympathisch, kompetent & fairer Preis. Auch in großen Größen. In Gnas, Tel. 03151/2275 und Feldbach, Tel. 03152/4180. www.goldmann-mode.at bezahlte Anzeigenbezahlte 19 Regionales & mehr

und landwirtschaftlichen Betrieben installiert. Die Sportanlage Hof bei Straden wurde mit einer thermi- schen Solaranlage ausgestattet. Bei den Tennisplätzen in und Schwabau wurde die Flutlichtbe- leuchtung auf LED umgestellt. Ein Elektro-PKW wurde für die Nut- zung durch die GemeindebürgerIn- nen als Mietauto angeschafft, sowie

p Die Marktgemeinde Straden wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft beim sechs Ladestationen im Gemeinde- Klimabündnis ausgezeichnet. gebiet errichtet. Außerdem nimmt Straden aktiv an der Energievision 2025 des Steiri- Seit 25 Jahren schen Vulkanlandes teil und ist seit 2016 gemeinsam mit Bad Gleichen- Klimabündnisgemeinde Straden berg und Bad Radkersburg Mitglied der Klima- und Energiemodellregi- Im Zuge einer virtuellen Veranstal- bräuche genauestens im Blick zu on Wein- und Thermenregion Süd- tung Ende Oktober wurde die Markt- haben und auf zu hohe Zahlen sofort oststeiermark. gemeinde Straden für 25 Jahre Kli- reagieren zu können. Mittlerweile Die Auszeichnung für all diese Akti- ma- und Umweltschutzmaßnahmen werden alle öffentlichen Gebäude vitäten erfolge Ende Oktober durch ausgezeichnet. mit Fernwärme auf Basis Biomasse Landesrätin Mag. Ursula Lackner Seit 25 Jahren ist Straden Klimabünd- beheizt. Zahlreiche Photovoltaikan- und wurde stellvertretend für die nisgemeinde. In dieser Zeit wurden lagen wurden in den letzten Jahren Marktgemeinde von Gemeinderat zahlreiche Aktivitäten im Bereich Kli- errichtet, so z.B. bei den Kläranlagen Ing. Robert Frauwallner im Rahmen ma- und Umweltschutz umgesetzt. Puxa, Wieden und Nägelsdorf sowie einer Videokonferenz online mit So wurde eine Energiebuchhaltung auch bei der Mittelschule und der großer Freude entgegengenom- für gemeindeeigene Gebäude und Sporthalle. Mehr als 1.500 kWp Pho- men. Anlagen eingeführt, um die Ver- tovoltaik sind bei Gewerbebetrieben

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes, erfolgreiches neues Jahr wünscht allen Kunden und Bekannten

u n d

WIR machen SIE Tel.– Fax: +43 3473 / 76 38 | e - mail: lang.o @ aon.at G l ü c k l i c h

bezahlte Anzeigebezahlte 20 Regionales & mehr

Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander auskom- men. Einander zuwenden. Offen sein. Bewusst sein. Interessiert sein. Am Augenblick. Am Tun. Am Menschen. Seit 1825 steht für die Steiermärkische Spar- Auf kasse der Mensch im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Wir glauben an die Begabungen und einander Potenziale aller Menschen. Auch in turbulenten Zeiten. Daher gilt (Weihn) einmal mehr: Aufeinander achten. achten! Nicht nur zu Weihnachten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine achtsame und erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für 2021.

HAUT- & MAKE-UP FACHBERATERIN Viktoria Hirschmann Weihnachten Termine nach telefonischer Vereinbarung 0664/ 47 32 475

Sternenklare, kalte Nacht. Die Welt in Dunkelheit gehüllt. Ein Licht bring Wärme und Hoffnung. Dieses Jahr hat mir besonders vor Augen geführt, wofür ich dankbar bin - trotz und vor allem auch in schwierigen Zeiten: Danke für die motivierende Zusammenarbeit. Danke für die stärkende Kundentreue. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten.

Mit den allerbesten Wünschen für ein friedvolles, wärmendes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfüllendes neues Jahr! Weihnachtsaktionen bis -25%

Die Haut verändert sich – ihre Bedürfnisse auch  Schmink-Workshops Viele Menschen kennen den Zustand und die Bedürfnisse ihrer Haut nicht. Mein Deshalb ist es für viele ohne professionelle Hilfe oft schwierig, die nötigen Pfl egeschritte zu  individuelle Hautberatung erkennen und aus der Fülle der am Markt angebotenen Produkte die richtigen zu wählen. Angebot mit Anti-Ageing für Damen und Herren Die ganzheitliche Herangehensweise der LOMBAGINE Systempfl ege  Einzeltermine Make-up und die gebotenen Rahmenbedingungen machen es LOMBAGINE Kunden einfach, die nötigen Schritte regelmäßig, effi zient und besonders wirkungsvoll umzusetzen. bezahlte Anzeigenbezahlte 21 Regionales & mehr

Christoph Kagerbauer und sein Team! [email protected] 8342 Gnas 152 Mobil: 0664 / 96 89 039 Viel Glück und Gesundheit im Jahr 2021 wünscht Ihr Rauchfangkehrer der Firma Kagerbauer!

Wir wünschen besinnliche Festtage und ein gutes neues Jahr 2021!

Der Vorstand des UTC Schwabau Straden

wünscht allen Mitgliedern und Sponsoren ein friedvolles Weihnachtsfest und viel Erfolg im Jahr 2021

bezahlte Anzeigenbezahlte 22 Regionales & mehr

„Bewusst gesund“-Artikelserie Wein- und Thermenregion

In der neuen Artikelserie der Klima- Bewegung, Psyche, Stress, Erholung und Energiemodellregion Wein- und und Umwelt sind Themen, die alle Thermenregion Südoststeiermark einen maßgeblichen Einfluss auf un- geht es um das Thema „Gesund le- ser Wohlbefinden haben. ben“. Aber was heißt „gesund“? Nicht Wenn man sich mit dem Thema Ge- krank zu sein? Oder sich bewusst zu sundheit und gesund bleiben be- gung gaben 50,5 % an mindestens entscheiden, gesund zu bleiben? schäftigt, kommen unweigerlich 150 Minuten pro Woche einer in- Für die meisten Menschen bedeutet auch die Gedanken an das Gegen- tensiven Bewegung nachzugehen, gesund sein, sich rundum wohl zu teil: krank sein. In Österreich zählen 32,4 % betreiben zumindest an 2 Ta- fühlen. Dazu gehört, sich körperlich Herz-Kreislauf-Krankheiten (39 % der gen in der Woche Muskelaufbau. Da- und auch seelisch fit zu fühlen. Dar- Verstorbenen) und Krebs (25 % der raus lässt sich schließen, dass wir also aus lässt sich schließen, dass sehr vie- Verstorbenen) zu den häufigsten To- eine recht sportliche Nation sind. le Lebensbereiche einen Einfluss ha- desursachen. Im Gegensatz dazu stehen allerdings ben auf das „Gesund sein“. Ernährung, Laut der Gesundheitsbefragung die Zahlen, dass 32,4 % der österrei- 2014 in Österreich beauftragt vom chischen Bevölkerung an Überge- Bundesministerium für Gesundheit wicht leiden, 14,3 % gar an Adipositas. und Frauen schätzen 35,7 % der Be- Ist es also nur ein subjektives völkerung ihren Gesundheitszustand Empfinden, gesund zu sein? als sehr gut ein, 42,9 % als gut. Was In den kommenden Artikeln der Serie aber macht diese Menschen so sicher, „Bewusst gesund“ erfahren Sie mehr gesund zu sein? Gehen sie regel- zum Thema Gesundheit, Ernährung, mäßig zur Vorsorgeuntersuchung? Regionalität, Bewegung und psychi- Ernähren sie sich gesünder? Treiben sche Stabilität. sie viel Sport? Bei derselben Befra- bezahlte Anzeigebezahlte

23 Regionales & mehr

p GF Mag. Thomas Gußmagg Die Stille im Advent Liebe Stradenerinnen und Stradener! Ein herausforderndes Jahr neigt sich zu Ende. Viele Veränderungen be- stimmten unsere gewohnten Abläufe. Auf vieles musste verzichtet werden. Dies betrifft gerade auch die sonst so überladenen Tage des Advents. Keine großen Veranstaltungen, keine Märk- te, keine Menschenansammlungen bei Feuerschalen und Punschständen prägten diese Tage im Jahre 2020. neue Telefonnummer: 0664/ 751 42 444 Verzicht und Stille waren diesmal un- sere Begleiter. Heuer fiel alles einer Ausnahmesituation zum Opfer. Doch in dieser Dunkelheit gibt es auch Lichtstreifen am Horizont. So spen- det das grüne Licht der Kirchen des Vulkanlandes gerade in diesen Tagen Trost und Zuversicht. In vielen Orten wie auch Straden schmücken stim- mige Dekorationen die Plätze und Straßen und dienen als Kulisse für be- sinnliche Rundgänge. So wurde etwa Ihr Steuerberater in Bad Gleichenberg. auch in Bad Gleichenberg die Krippe aus überlebensgroßen Holzfiguren am Hauptplatz aufgestellt. Laternen www.rindler.at erleuchten abends die Wege mit war- mem Licht und laden zu einem Spa- ziergang am Adventpfad rund um Hauptplatz und Kurpark ein. Überhaupt bleibt diese Region gerade auch in den Wintertagen besuchens- und lebenswert. Das sanfte Hügelland eröffnet viele Mög- lichkeiten zu ausgedehnten Touren und spannenden Ausblicken. Erfri- schende Wanderungen durch die kalte Winterluft; das Genießen einer nebelverhangenen Stille; echte Ruhe, die nach intensiven Wochen im Som- mer und Herbst einkehrt und wohltu- end Körper und Geist entschleunigt. So wünschen wir Ihnen in diesen letz- ten Tagen dieses so außergewöhn- lichen Jahres ein gesegnetes Weih- nachtsfest, einen guten Rutsch in ein neues Jahr, das hoffentlich wieder eine positivere Dynamik zeigt, und vor allem Gesundheit! Thomas Gußmagg und Team des Tourismusverbandes Region Bad Gleichenberg 24 Regionales & mehr

Landwirtschaftskammerwahl Wahltag ist der 24. Jänner 2021 Am Sonntag, 24. Jänner 2021, wer- Personen sind wahlberechtigt unter den. Die Wahlkarte ist so rechtzeitig den wieder die Landeskammer- und der Voraussetzung, dass sie ihren an die Gemeindewahlbehörde zu Bezirkskammerräte für die Dauer Sitz oder eine Betriebsstätte im Land übermitteln, dass diese dort spätes- von fünf Jahren gewählt. Steiermark haben. tens am Wahltag (24. Jänner 2021) Wer ist wahlberechtigt? Briefwahl bis zur Schließung des Wahllokales Wahlberechtigt sind alle Kammer- Wahlberechtigte Personen, die ihre eingelangt ist. Die Kosten für die zugehörigen. Natürliche Personen Stimme mittels Briefwahl abgeben Übermittlung der Wahlkarte im Post- können ihr Wahlrecht ausüben, wollen, können von 12. bis 19. Jänner weg trägt die wahlberechtigte Per- wenn sie spätestens am Wahltag das 2021 in der Gemeinde eine Wahlkar- son! 16. Lebensjahr vollendet haben, die te beantragen. Dafür ist ein Lichtbild- Alle wahlberechtigten Personen österreichische Staatsangehörigkeit ausweis vorzulegen. werden im Jänner schriftlich von der besitzen oder EU-Bürger sind und Mittels Briefwahl kann vom Inland Marktgemeinde Straden über das kein Wahlausschließungsgrund vor- oder vom Ausland aus, sofort nach Wahllokal und die Wahlzeit infor- liegt. Kammerzugehörige juristische Erhalt der Wahlkarte, gewählt wer- miert.

Gasthof Pock wünscht allen Gästen, Kunden und Freunden ein Frohes Weihnachtsfest und ein Guten Rutsch ins Neue Jahr! bezahlte Anzeigebezahlte 25 Regionales & mehr

Die Buchhandlung für dein Leseglück p Der Film zeigte verschiedene Wege, wie Orte mit der Landflucht umgehen. Wegen der aktuell herrschenden Situation veranstaltet die Buchhand- Bürgerbeteiligung lung Prassl/Domittner in Gnas ab 7. Dezember bis 24. Dezember in der Galerie eine Weihnachtsbuchausstel- Film „Rettet das Dorf“ lung mit einem großen Sortiment an Das Bürgerbeteiligungsteam un- Zu sehen sind Unternehmer, die sich Büchern. Am 12. und 19. Dezember ter der Leitung von DI Anton Edler bewusst im ländlichen Raum ange- werden deine Bücher auf Wunsch veranstaltete im GH Pock die Zu- siedelt haben und dort für Arbeits- auch gratis eingepackt. kunftsgespräche. Als Impuls für eine plätze sorgen, Einzelpersonen, die Die Ausstellung kann man jeden Tag gemeinsame Diskussion wurde der ein neues Dorfleben bewusst mitge- von 8 bis 18 Uhr besuchen. Die Buch- Film „Rettet das Dorf“ gezeigt. stalten. handlung Prassl/Domittner am Gna- Der Film handelt von der Landflucht DI Anton Edler bedankte sich bei ser Hauptplatz freut sich über deinen und wie die verschiedenen Dörfer allen, die trotz der derzeitigen Co- Besuch. damit umgehen. Portaits einiger ronasituation gekommen sind und „Wer nie an Zauber und Wunder glaubt, Dörfer zeigen auch die unterschied- betonte in seinem Schlusswort, dass hat noch nie ein Buch gelesen“ lichen Wege, wie es mit einem Dorf Bürgerbeteiligung ein wichtiger Buch Praßl Inh. Christina Domittner

bzw. einem Ort weitergehen kann. Schritt in die richtige Richtung sei. 8342 Gnas, 0664/1270635 F ROHE

EIHNACHTEN W und ein erfolgreiches neues Jahr

(Rudolf Steiner)

Wir wünschen besinnliche Weihnacht! Steuerberater Mag. Robert Paul Steuerberatung Paul & Schlemmer

[email protected] www.ihre-berater.at bezahlte Anzeigenbezahlte 26 Regionales & mehr

Ein ereignisreiches und aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist nun Zeit unseren Gästen und Freunden Danke zu sagen. Ohne eure Unterstützung und Treue

hätten wir diese herausfordernde Zeit

nicht so gut überstanden.

Für die kommenden Weihnachtsfeiertage wünschen wir euch Harmonie, Glück und vor allem Gesundheit.

Möge das neue Jahr für euch viele Augenblicke der Zufriedenheit bereithalten.

Familie Röck und Mitarbeiter

RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR. bezahlte Anzeigenbezahlte 27 Kinderkrippe

p Gemeinsam musizieren machen auch den Kleinen Spaß. Der Start der Kinderkrippe ist gut gelungen meinsam mit dem Kindergarten in „Und jedem Anfang wohnt ein der Florianikirche gefeiert haben. Zauber inne...“ Im Moment bereiten wir uns gerade auf die Advent- und Weihnachtszeit (Hermann Hesse) vor. Es werden die Fenster und un- Der Start ins erste Kinderkrippen- ser Gruppenraum geschmückt und p Striezel wurden selbst gebacken. jahr ist gut gelungen. wir binden einen Adventkranz. Nach der Eingewöhnungszeit, wel- Bald schon machen sich Maria und che für jedes Kind individuell ver- Josef auf unserem Adventweg auf laufen ist, sind nun alle gut ange- den Weg zum Stall. Die Legende kommen. vom heiligen Nikolaus wird erzählt Es wurde schon viel gesungen, ge- und gespielt, und wir gestalten eine bastelt, gespielt, … Auch einige Ge- Nikolausfeier mit den Kindern. burtstage haben wir schon gefeiert. Gemeinsam verbringen wir eine Besonders aufregend für die Kinder besinnliche Zeit bis zu den Weih- war das Martinsfest, welches wir ge- nachtsferien.

p Beim Spielen mit buntem Obst

p Mit den selbstgebastelten Laternen beim Martinsfest des Kindergartens p Tasten, fühlen und lernen 28 Regionales & mehr

Besinnliche Tage FEST CHRISTI GEBURT und ein gesundes, glückliches NEUES JAHR 2021 wünscht

Josef Trummer

Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr 2021 bezahlte Anzeigebezahlte 29 Kinder & Jugend

entwickelt oder vertieft werden. Die- se sind zum Beispiel Kreativität, Pro- blemlösungsstrategien oder Weltof- fenheit. Der Unterricht, der von Frau Mag. Ju- lia Höfferer gestaltet wird, findet der- zeit am Nachmittag unter freiwilliger Anmeldung der Lernenden statt. Der Fokus liegt auf sprachlichen Grund- kenntnissen, Alltagssituationen und kulturellen Komponenten. Wie werden diese Aspekte vermittelt? Einerseits erfolgt der Erwerb von notwendigem Vokabular und hilf- reichen sprachlichen Wendungen im Unterricht. Diese werden durch

p Einige Lernende mit ihrer Lehrerin Frau Mag. Julia Höfferer. Aktivitäten sowie Spiele wiederholt und vertieft. Andererseits verwen- den die Lernenden das Wissen aktiv, Voilà la France! sei es in interaktiven Übungen, dem virtuellen „Treffen“ mit Französisch sprechenden Menschen oder der Französisch an der MS Straden Verwendung von authentischen Seit diesem Schuljahr bietet die Mit- tere Sprache in einer entspannten Materialien. Diese kulturelle Facet- telschule Straden Französisch als Atmosphäre zu erlernen. Dies hat te wird unter anderem durch Filme, zweite lebende Fremdsprache in nicht nur positive Auswirkungen auf Musik oder Kulinarik vermittelt. Form eines Projektes an. Das Ange- die spätere Laufbahn, sei es beruflich bot wird von den Schülerinnen und oder schulisch, sondern fördert auch Schülern gut angenommen und bie- verschiedenste kognitive Kompe- tet ihnen die Möglichkeit, eine wei- tenzen, die durch den Spracherwerb

! Frohes Fest

„Nicht, was wir gelebt haben, ist das Leben, sondern das, was wir erinnern und wie wir es erinnern, um davon zu erzählen.“ Gabriel Garcia Márquez

Ich wünsche Ihnen wunderbare Feiertage und viele schöne Momente für das kommende Jahr!

Gerhard Legenstein

M +43 676 8258 5626 [email protected] generali.at/gerhard.legenstein bezahlte Anzeigenbezahlte 30 Regionales & mehr

Danke! Weingut Frauwallner Der zweite Lockdown erfor- Genuss Weinpionier derte wiederholt die Um- Das Genussmagazin prämiert jedes stellung des Unterrichts auf Jahr Winzer, die „im positiven Sinn Distance-Learning. Wenn- aus der Reihe tanzen“ zum Weinpio- gleich die Schule als Ort der nier 2020. Auszug aus dem GENUSS. Begegnung sehr fehlte, fiel Weinguide: „Wir präsentieren Weg- uns allen diese erneute Um- bereiter und Bahnbrecher für Wein stellung ein wenig leichter. aus Österreich: Petra und Walter Wir möchten uns bei Ihnen, liebe El- Frauwallner scheinen endgültig „an- tern, für die gute Zusammenarbeit gekommen“ zu sein. Anderen mag in dieser schwierigen Zeit bedanken das Frühjahr 2020 große Sorgenfal- p Alexander Lupersböck mit Walter und wünschen Ihnen und Ihren Kin- ten in die Stirn gelegt haben, nichts Frauwallner samt Skulptur dern ein schönes, friedvolles Weih- davon spürte man im Gespräch mit nachtsfest! dem STK-Winzer aus Straden. Die und derlei positive Energie lässt sich Sylvia Unger Freude um den gelungenen Jahr- auch den Weinen entnehmen.“ und das Team der MS und PTS Straden gang 2019 ist förmlich ansteckend Wir gratuliern zur Auszeichnung!

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Sazianiweg 44 8345 Straden Tel. 03473/7348

[email protected] www.maler-leitgeb.at

Zeit zum Gedanken fliegen lassen. Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Zeit, das neue Jahr willkommen zu heißen. Zeit, um im Jetzt anzukommen und aus der Zeit zwischen den Jahren Kraft zu schöpfen.

------Ich wünsche eine Weihnachtszeit mit viel Platz für die schönen Dinge im Leben, und dass 2021 ganz viele großartige Augenblicke für Sie/Euch/Dich bereithält!

bezahlte Anzeigenbezahlte 31 Luis Sammer

Luis Sammer malt „Daheim und Anderswo“

Er zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutensten Malern in der Stei- ermark, gestaltete mehr als 170 Einzelausstellungen und ihm wur- den zahlreiche Auszeichungen verliehen. Luis Sammer hat ein paar schöne Plätze auf der Welt zum Malen gefunden und kommt

Foto: Karl Georg Haidacher Karl Georg Foto: immer wieder gern nach Hause und pflegt seine Heimatverbun- denheit. p Luis Sammer, Maler, Graphiker und Kunsterzieher.

Moderne Kunst und Heimatverbundenheit

Moderne Kunst und Heimatverbun- denheit sind kein Gegensatz. Luis Sammer, geboren 1936 in Stainz bei Straden, zählt seit Jahrzenten zu den bedeutendsten Malern der Steiermark und erfreut sich weit über die Landesgrenzen hinaus gro- ßer Anerkennung. Allein, dass er in all seinen Biogra- fien Stainz bei Straden als Geburts- ort angibt und er viele Monate im

Jahr hier lebt, wirkt und mit seiner p Das Familienunternehmen steht voll hinter dem Umbau. Frau Lore am Dorfleben teilnimmt,

zeigen seine Heimatverbundenheit. p Ein Bild entsteht (Foto: Johann Schleich) Vom Haus des Künstlers in Stainz (Teufl-Schwarz-Keusche) wird er- Hauptschule in Straden tritt er 1950 Robin Christian Andersen und Her- zählt, dass der Teufel bei einem ins Knabenseminar in Graz ein, wo er bert Boeckl. Nach der Beendigung Versehgang durch die Hauswand 1957 maturiert. Nach einem dreimo- des Studiums mit dem Diplom und fuhr und einen Sprung hinterließ, natigen Besuch der Polizeischule be- der Lehrbefähigung für AHS aus den man bis heute nicht richtig ginnt er ein Studium an der Wiener Bildnerischer Erziehung, Werker- zumauern konnte. Nach Volks- und Akademie für Bildende Künste bei ziehung und Geschichte, arbeitet er seit 1964 als Kunsterzieher am Bischöflichen Gymnasium in Graz. Luis Sammer ist verheiratet, Vater von 3 Kindern, 7 Enkelkindern und 2 Urenkeln. Die Malerei von Luis Sammer ist nicht ganz einfach zu beschreiben und das Geschriebene zu verste- hen. Univ. Prof. Dr. Götz Pochart, Ordina- rius für Kunstgeschichte an der Uni Graz meint: „Wer sich auf die Male- rei von Luis Sammer einlässt, muss sich in die Gewalt der Farben in die Spontanität der Gestaltung bege- ben, die sichtbare Welt hinter sich lassen und im nachschaffenden Prozess der Erkundung gestalteri- scher Prinzipien sich mit dem Kon- strukt einer neuen Welt vertraut p Luis Sammer mit seinem Buch „SAMMERTIME“. machen.“ 32 Luis Sammer

p Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus den Händen von p Glasfenster in der Taufkapelle der LH Hermann Schützenhöfer (Foto: Johann Schleich) Pfarrkirche Straden (Foto: K. Lenz)

Oder der Kunsthistoriker, Theologe am Rosenberg (1996), die er auf Luis Sammer seit 1960 gestaltet, die und Kulturpublizist MMag. Dr. Jo- Wunsch der Bevölkerung unserer erste in Strömstadt/Schweden. In hannes Rauchenberger bemerkt: Ortschaften gemeinsam mit sei- ganz Europa waren seine Bilder zu „Malerei ist für Luis Sammer das Ge- ner Frau Eleonore gestaltete. In sehen, aber auch in Israel und Ägyp- setz seines Lebens. Es kommt selten unserer Gemeinde lässt sich auf ten. Seine Glasfenster beeindru- vor, dass ein Maler so kompromiss- den Spuren des Künstlerehepaa- cken viele Menschen heute noch, los und konsequent sich nur diesem res wandern.“ und das nicht nur in unserer Ge- einen Gesetz in der Kunst verschrie- Mit dabei war das Ehepaar Sam- meinde, sondern in der gesamten ben hat. Wir wissen doch, dass es mer auch bei den Kunstaktionen Steiermark. Eine Dauerausstellung viele Gesetze gibt, auch und gerade „Ostern in Stainz“. 2005 gestalte- kann seit 2016 auf Schloss Seggau in der Kunst.“ ten sie das „Kreuz des Lebens“. Ein bei Leibnitz besucht werden. Dr. Egon Kapellari, em. Bischof von 18 Meter langes Grabtuch enthüll- Ausgezeichnet wurde Luis Sammer Graz-Seckau, Jahrgangs- und Schul- te in der Osternacht seine Bot- mit einigen Kunstpreisen, der Eh- kollege von Luis Sammer schreibt schaft. Unter der Mithilfe der ART- rennadel der Gemeinde Stainz bei im vorher erwähnten Buch:“ Sein genossenschaft Straden verhüllte Straden und dem Großen Ehrenzei- nachschaffendes Auge und Tun mit Luis Sammer 2014 den Kirchturm chen des Landes Steiermark. dem Pinsel ist begleitet von einer von Straden unter dem Motto Weitere Informationen und Li- Spiritualität der Erde, der Leiden- „Nach Sternen greifen“. teratur zu Luis Sammer unter schaft für das Geistige, der Weite Fast 170 Einzelausstellungen hat www.sammerluis.at. des Meeres. Nicht nur die vielen Orte dieser Welt, die er malerisch bereist hat, tragen diese Signatur, sondern auch Räume des Heiligen, im engeren Wortsinn von „heilig“, die Luis Sammer gestaltet hat.“ Im Jahr 2006, anlässlich des 70. Ge- burtstages von Luis Sammer, hat der damalige Bürgermeister von Stainz bei Straden OSR Karl Lenz in seinem Geleitwort zum Buch „SAMMER- TIME“ unter anderem das Schaffen des Künstlers in unserer Gemeinde zu skizzieren: „Luis Sammer hat für uns Bleibendes geschaffen: Zwei Glasfenster in der Taufkapelle der Pfarrkirche Straden (1971), die Fens- ter in der Franziskuskapelle in Dirn- bach, sowie der Hl. Geist-Kapelle p Ausstellungsraum in Stainz bei Straden (Foto: Johann Schleich) 33 Regionales & mehr

Petra Wähning schildert eindrucks- voll ihren unerwarteten Karriere- wechsel, von der Marketingexpertin für Großkonzerne hin zur Beraterin für alternative Finanzierung und Ge- schäftsmodelle für landwirtschaft- lich Betriebe. Die Mitarbeit auf einem landwirt- schaftlichen Betrieb, das Miterleben von Existenzängsten und das Herz- blut, das in die eigenen Betriebe gesteckt wird, stellten einen Wen- depunkt für die Marketingexpertin dar. Für die Förderung von Biodiversität und Vielfalt setzen sich auch Tho- mas Gschier, Obmann von Bio Ernte Steiermark, und Josef Renner, Ge-

p „Ist Bio Teil der Lösung?“ - diese Frage stellten sich die Veranstalter schäftsführer des Verbandes, ein. der Vortragsreihe und luden zur Diskussion ein. Die rund 4000 steirischen Biohöfe leisten bereits jetzt durch Kreislauf- wirtschaft, Humusaufbau, Verzicht Bio-Vortrag in Straden auf Pestizide und einer artgerech- ten Tierhaltung einen wesentlichen Landwirtschaft im Diskurs Beitrag zum Erhalt unserer Böden und zum Schutz des Klimas. Nur Am 20. November lud Bio Ernte Stei- ler Warenkorb oder Produkte aus durch eine vertrauensvolle Partner- ermark, der Verband der steirischen dem Ausland – der eigene Einkauf schaft zwischen Biobäuerinnen und Biobäuerinnen und Biobauern, zu entscheidet maßgeblich über die Biobauern mit Konsumierenden einer Diskussionsveranstaltung Weiterentwicklung der heimischen könnte es gelingen, aus der Globali- zum Thema „Ist Bio Teil der Lösung? Landwirtschaft mit. sierung mit Preisdumping in beina- – Auswege aus der globalen Krise“ „Vielfalt braucht es auch in der Er- he allen Sparten auszubrechen. ein. Fachvorträge von Buchautor nährung“, so Grassberger. In seinem Sie möchten mehr über die Vortrags- und Mediziner Univ. Prof. Mag. DDr. Buch „Das leise Sterben“ schildert reihe „Ist Bio Teil der Lösung?“ erfah- Martin Grassberger und Soziologin der Arzt, Anthropologe und Biolo- ren? Die Veranstaltung finden Sie und Kommunikations- und Medie- ge, die leise und kaum merkbare als Livestream nexpertin Petra Wähning lieferten Degradation eines noch kaum un- zum Nachan- reichlich Input für eine angeregte tersuchten Stellrades für unsere Ge- schauen auf der Diskussion. sundheit – dem menschlichen Mik- Facebook-Seite „Was wir brauchen sind vielfälti- robiom. Einseitige Ernährung und von Bio Ernte ge Lebensmittel aus gesunden, mit Rückständen belastete Lebens- Steiermark. heimischen Böden“, sind sich der mittel mit hohem Verarbeitungs- Mediziner Grassberger und Medie- grad setzen die Bakterien im Darm nexpertin Wähning einig. Ob Bio auf ungewollten Hungerstreik – mit oder konventionell, ob regiona- nicht abschätzbaren Folgen. bezahlte Anzeigebezahlte 34 Regionales & mehr

FF Straden zeigt Baufortschritt bei Zubau

Liebe Mitbürger, Gönner und Freun- de der FF Straden! Fast ist dieses schwierige Jahr 2020 vorbei und es hat sich viel getan - auch bei uns, der FF Straden. Wie schon vielleicht einige von Ihnen gesehen haben, ist derzeit neben dem Gemeindeamt in Straden eine Baustelle. Dort entsteht der neue Zu- bau des Rüsthauses der FF Straden. Es werden eine neue Fahrzeughalle sowie Mannschaftsumkleideräu- me und neue Sanitäreinrichtungen errichtet. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei allen be- danken, die in ihrer Freizeit, das sind rund 3000 Stunden, mit ihrem Fleiß p Dank vieler freiwillig geleisteter Stunden geht der Zubau zügig voran. und Einsatz dieses Vorhaben in so kurzer Zeit so weit vorangetrieben Getränken versorgt haben. An dieser und ein gutes Neues Jahr wünschen. haben. Stelle möchte ich und die Kamera- Bleiben Sie alle gesund! Wir freuen Wir bedanken uns auch bei den vie- den der Feuerwehr Straden Ihnen uns auf ein Wiedersehen 2021! len Gönnern und Freunden, die uns und Ihren Familien ein frohes und immer wieder mit Mehlspeisen und vor allem gesundes Weihnachtsfest Ihr HBI Alfred Berghold

Schenken Sie Ihren Liebsten Genuss...

Gerne ste� en wir Ihnen Ihr individue� es Wunschpaket für Sie, Ihre Familie, Freunde und Kunden zusammen. NEU Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine angenehme V� weihnachtszeit und viel Gesundheit! Selbstbedienung tägl. 8-19 Uhr Familie Hirschmann auch Geschenke

Hofl aden Hirschmann | Muggendorf 4 | 8345 Straden +43 664 59 30 398 | offi ce@hofl aden-hirschmann.at |www.hofl aden-hirschmann.at Öffnungszeiten im Advent: Di-Fr: 8-12 & 13-17 Uhr | Selbstbedienung tägl. 8-19 Uhr Wir haben bis 23.12. für Sie geöffnet. bezahlte Anzeigebezahlte 35 Regionales & mehr

Projektes werden alle Abnehmer be- sucht und die 200 Sorten bezirksweit verortet, um bei Bedarf wieder Ver- edelungen durchführen zu können. „Der Klimawandel wird einen radi- kalen Schnitt in unseren Obstgärten machen. Wir werden sehen, welche Sorten sich gut anpassen können und auf welchen Böden gut gedeihen, so der Geschäftsführer des Vereines Mag. Bernd Wieser. Trotz der Covid19- Maß- nahmen funktionierte die Ausgabe, vorbereitet von Stefan Tschiggerl und seinen Mitarbeitern Alois Absenger Projekt Streuobst-Aktion und Curd Ranz mustergültig. „Bernd Wieser bemüht sich derzeit beim Land Streuobstbäume für die Region Steiermark, dass diese zukunftsfähi- ge Aktion auch im kommenden Jahr Am Hof von Alois Absenger in Mug- Setzperiode 2019/20 von insgesamt weitergeführt werden kann“, berichtet gendorf wurden 650 Streuobst- 2000 Stück, die durch eine Förderakti- Obmann Karl Lenz. Apfelbäume im Rahmen einer groß on des Landes, Fachstelle Naturschutz angelegten, bezirksweiten Streuobst- und der EU, im Natura2000-Gebiet Aktion ausgegeben. „Von vier Baum- neue Erde bekommen haben. Über schulen stammen die 650 Streuobst- 90 Teilnehmer erhielten diesmal die bäume, die in den letzten Tagen vom Pflanzen und so sind insgesamt fast Blaurackenverein LEiV kostenlos an 400 Abnehmer in den Genuss der ihre neuen Besitzer übergeben wur- Gratis-Streuobstbäume inklusive al- den“, erzählt der für das Projekt zustän- ler Schutzmaterialien gekommen. dige Obstbaumwärter Stefan Tschig- Die Bäume dienen dem Aufforsten gerl. Es waren die letzten Bäume der der Streuobstgärten. Im Rahmen des

Frohe Weihnachten

Weihnachten ist ein Fest der Familie!

Verbringen Sie besinnliche Tage mit Ihren Liebsten

und lassen Sie den stressigen Alltag hinter sich.

Lassen Sie Glück und Zufriedenheit in Ihr Herz

und geben Sie dieses Gefühl von Wohlwollen weiter.

Auch für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen

Gesundheit, Glück, Liebe und Erfolg.

Wir danken für Ihr Vertrauen! Ihre Klaus Zidek GmbH

Schwabau 30 I 8345 Straden I 03473/8251 bezahlte Anzeigebezahlte 36 Regionales & mehr

me Temperaturen, viel Schatten, usw.). Um für tropisches Klima sor- gen zu können, wurde eigens eine Bewässerung zur Benebelung der Luft-Atmosphäre installiert. Zu- sätzlich mit unserer einzigartigen Hügelpflanz-Technik haben wir ein System gefunden, Bio Ingwer in gewachsenen Böden erfolgreich gedeihen zu lassen. Frisch geernteter Ingwer, im Ver- gleich zu handelsüblicher ge- trockneter Überseeware, hebt sich p Die tropische Wurzel benötigt viel Luftfeuchtigkeit, daher wurde sie im besonders durch die Schärfe und Folientunnel gepflanzt. Intensität hervor. Auch hat er ein Vielfaches mehr an Inhaltstoffen. BIO Ingwer aus den Böden der Frischer Bio-Ingwer „Jungen Wilden Gemüsebauern“ bedeutet mehr Frische - mehr In- Junge Wilde Gemüsebauern haltsstoffe - nachhaltig und von Herzen.

#G’sund bleiben Die tropische mit dem fri- Frucht wächst schen BIO Ing- nun auch in wer der „Jungen der Steiermark. Bio-Ingwer aus Straden Wilden Gemüse- Mit besonde- bauern“ aus der ren Techniken ProduzentInnen: Steiermark. und hoher Ex- Armin Lenz, Junglandwirt Die ‚Jungen WIL- perimentier- Irene Gombotz, Junglandwirtin DEN Gemüse- freudigkeit ist bauern‘ – eine es den jungen Ingwer Anbau-Fläche gesamt: Vereinigung WILDEN gelun- 0,75 ha junger Hofüber- gen, Ingwer nehmerInnen, regional anzu- Erhältlich: gehen gemeinsam neue Wege. Sie bauen – mit Erfolg. im Hofladen Lenz in Dirnbach, machen stets auf sich aufmerksam Die tropische Wurzel wurde im Fo- in der Gombotz Gemüsebox, in mit neuen innovativen Produkten. lientunnel gepflanzt und benötigt Hof bei Straden und in den Spar- Der neueste Coup: Frischer BIO Ing- besondere Bedingungen (hohe Märkten wer! Luftfeuchtigkeit, durchgehend war- bezahlte Anzeigebezahlte 37 Regionales & mehr

Emanuel Reindl gewinnt Follow me Award 2020

Der Gewinner des Follow me Awards fen und nach allen Detaillierungen 2020 heißt Emanuel Reindl, wohnt in hat mit 1. April die Nachfolge mitten Karbach und ist neuer Chef von Elek- im ersten Lockdown stattgefunden. tro Ertl in Feldbach. Von den zwölf Der pfiffige Händler ist ein beein- nominierten Betrieben erhielt Sieger druckendes Beispiel für die Kombi- Emanuel Reindl 3.107 Stimmen und nation von regionalem Handel mit gewinnt als erster familienexterner ausreichend Neugierde für neue Nachfolger den Follow me Award Produktlinien. „Als mein eigener und wird somit zum „Nachfolger des Chef kann ich Produktnischen pro- Jahres“ ernannt. bieren, in denen ich Potenzial sehe. Der Nachfolger kennt nämlich das Und damit schaffe ich mir eine gute Geschäft in- und auswendig. „Ich Ergänzung zu den Stammprodukten habe hier 1998 meine Lehre als Ein- wie Haushaltsgeräte und Unterhal- zelhandelskaufmann begonnen und tungselektronik.“ in all den Jahren sehr viel gelernt, sei Wir gratulieren Emanuel Reindl es im Einkauf, Reparatur oder Au- herzlich zu dieser Auszeichnung ßendienst.“ Die Übernahme ging wie durch die Wirtschaftskammer und p Emanuel Reindl aus Karbach ist geplant über die Bühne. Im Dezem- wünschen ihm alles Gute und viel seit 1. April Chef von Elektro Ertl ber 2019 wurden die Details bespro- Erfolg im Geschäftsleben. und wurde nun zum Nachfolger des chen, im Jänner der Vertrag entwor- Jahres gekürt. Wir gratulieren!

FROHE WEIHNACHTEN und ein GESUNDES NEUES JAHR wünschen Ihnen Dr. Zweiker + Team

FOX Design bezahlte Anzeigenbezahlte 38 Regionales & mehr

Wir danken all unseren Gästen für ihren Besuch und wünschenIhren Besuch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Familie Lindner Wir haben ab 21. Jänner 2021 wieder für Euch geöffnet! bezahlte Anzeigenbezahlte 39 Regionales & mehr

FROHES FEST & EIN GESUNDES NEUES JAHR wünscht Ihr Team von

Frohe Weihnachten Frohe Weihnachten und und viel Gesundheit im neuen Jahr einen guten Rutsch! wünscht das Buschenschank BULLDOGWirt Team & Baux! Lackner Manuela bezahlte Anzeigenbezahlte 40 Natur & Garten

verholzt. Am Naturstandort werfen die Pflanzen zur Blütezeit, die in die Trockenzeit fällt, ihre Blätter meist ab. Die Zuchtformen unterscheiden sich deutlich von den Wildformen. In tro- pischen und subtropischen Gebieten mit ähnlichem Klima wie in deren Heimat wurde der Weihnachtsstern als Zierpflanze eingeführt und ist dort vielfach verwildert (z.B. in Afrika, Asien und Australien, teilweise sogar im Mit- telmeerraum). Um Blüten anzusetzen benötigt der Weihnachtstern einige Wochen mit Der Weihnachtsstern - einer Tageslänge unter 12 Stunden, denn er ist eine sogenannte „Kurz- Einmal anders gesehen tagspflanze“. Ursprünglich wurden Weihnachtssterne im Amerika nur In der Vorweihnachtszeit wird der Neuerdings werden auch Sorten an- als Schnittpflanzen kultiviert. Bei uns Weihnachtsstern (Euphorbia pulcher- geboten, deren Blätter und „Blüten“, in Mitteleuropa werden sie seit etwa rima, aus dem lat. „die Schönste“) bzw. Hochblätter nicht mehr spitz 1950 gerne als Zimmerpflanze ver- beinahe in allen Geschäften (neben auslaufen, sondern schön abgerundet wendet. Die Bewurzelung der Steck- Blumengeschäften in Supermärkten, sind. Die Blüten selbst sind klein und linge erfolgt durchwegs in Afrika, sie Bauhäusern, etc.) angeboten. sehr unscheinbar, sie sitzen im Zent- werden dann per Flugzeug nach Eu- Es gibt ihn inzwischen nicht nur mit rum der „Scheinblüte“. Es gibt einige ropa gebracht und in unseren Gärt- roten, sondern auch mit lachsfarbe- wenige Wildvorkommen des Weih- nereien fertig kultiviert. Als ein- oder nen, cremefarbenen oder gesprenkel- nachtssternes entlang der Pazifikküste mehrtriebige Pflanzen, aber auch als ten Blüten. Die vermeintlichen „Blü- Mittelamerikas. Er wächst zu einem Stämmchen mit prächtigem Blüten- ten“ sind allerdings in Wirklichkeit nur teilweise immergrünen oder laub- schmuck bringen sie zur Adventzeit rote, oder cremefarbene Hochblätter abwerfenden Strauch oder kleinen, weihnachtliches Flair in unsere Wohn- (sogenannte Brakteen), deren Umriss wenig verzweigten Baum von 4 - 5 m räume. jenen der normalen Blätter ähnelt. Höhe heran, Stamm und Zweige sind Helmut Pirc Besinnliche Weihnachten und einen gesunden kernigen RRutschutsch ins neue Jahr wünscht Fam. ScScheucherheucher Steirisches Kürbiskernöl mit der 100% Garantie! EEiin 100% Steirisches Kürbiskernöl hön 100% Regional aus eigenen Anbau Dankeseschc 100% geprüft und kontrolliert mit Laborbericht seerere 100% g.g.A. geografisch, geschützter Anbau an aall un 100% Ausgezeichnet und Prämiert ! Mehr kann ein regionales, hochwertiges Qualitätsprodukt nicht leisten! Kundden!en Der Vergleich macht Sie sicher! Stainz 4 | Tel. 0650 / 5151052 bezahlte Anzeigebezahlte 41 Service & Information

Feuchttücher, die gedankenlos über viel Arbeit und hohe Kosten, da ein den Kanal entsorgt werden, zerstö- beträchtlicher Einsatz von Personal ren Pumpen und erhöhen indirekt und Spezialgeräten (z.B. Hochdruck- Ihre Kanalgebühren! kanalreinigung) erforderlich ist. Die- se Kosten müssen letztendlich wir Feuchttücher sind technisierte und alle tragen, da sie zur Erhöhung der p Feuchttücher, die leider noch getränkte Stoffe aus synthetischen Kanalgebühren führen. immer über das WC entsorgt werden, Fasern bzw. Naturfasern oder ei- verursachen große Schäden an den nem Fasergemisch. Neben dem Bitte entsorgen Sie WC-, Kosme- Fäkalpumpen und erhöhen dadurch Einsatz in den Bereichen Gewerbe, tik-, Baby- und Hygienefeuchttü- die Kanalgebühren. Industrie und Medizin, werden die- cher nur über den RESTMÜLL! se Tücher auch immer häufiger im Haushalt als WC-Hygienepapier und Wenn Sie folgende Tipps und Tricks zur Körperpflege verwendet. Diese beachten, steht einer Verwendung Tücher sind extrem reißfest. Werden von Feuchttüchern nichts im Wege. sie nun über das WC oder den Aus- So schonen Sie die Umwelt und hel- guss entsorgt, beginnt ein weitgrei- fen mit, unnötige Kosten zu vermei- fendes Problem! den:

Da sich Feuchttücher im Wasser Feuchttücher über Restmüll ent- nicht auflösen oder zersetzen, ver- sorgen! Stellen Sie einfach einen stopfen sie Toiletten, Abflussroh- kleinen Mülleimer ins WC bzw Bad. re und sogar ganze Kanalstränge. Feuchttücher sparsam einsetzen! Denn Feuchttücher wickeln sich Feuchttücher aus Papier verwenden um die Laufräder der Pumpen und oder Feuchttücher selber herstellen: führen so zum Pumpenversagen! Verwenden Sie dazu übliches Toilet- Die Behebung dieser Verstopfun- tenpapier und Körperlotion oder gen und Pumpenausfälle verursacht spezielle Sprays für die Hautpflege!

Weihnachten… Verschenken Sie pures Trinkvergnügen mit In der Heiligen Nacht möge Frieden Geschenkpaketen vom Dein Gast sein und das Licht Karla 1, 8345 Straden Weingut Pock! der Weihnachtskerzen Tel.: 0664 76 12 116 weise dem Glück E-Mail: [email protected] www.pock-wein.at den Weg zu Deinem 3er Weihnachts-Exquisit-Paket: Haus 1 Flasche Pock-Secco 1 Flasche Weißburgunder DAC 2019 Weihnachtliche Segens- 1 Flasche Granat v. Steirischen grüße Vulkanland 2018 € 25,90 von Familie Pock Besuchen Sie uns jetzt und wählen Sie aus unserem reichhaltigen Sortiment das perfekte Geschenk für Ihre Lieben! Gerne versenden wir es auch für Sie! bezahlte Anzeigebezahlte 42 Regionales & mehr

ÖKB OV Straden ÖKB OV STRADEN

Landesmeisterschaften 627 Teilnehmer In den letzten Monaten mussten wir konnte man bei der uns leider von folgenden Kameraden diesjährigen Lan- verabschieden: desmeisterschaft Kamerad Günter Perner Glock in Ehrenschussmeister Anton Fortmüller im Herbst begrüßen. Kamerad OSR Franz Ficzko Unter den Augen Kamerad Johann Prassl der strengen Jury und vieler Kame- Zum Geburtstag gratulieren wir raden konnten un- nachträglich unseren Kameraden: sere angetretenen Franz Hopfer Schützen die Plätze Josef Legenstein 10, 46 und 111 errei- Fahnenpatin Cäcilia Gollenz chen. Josef Hirtl Herzlichen Dank an Eduard Pölzl alle Schützen für das Franz Meßner Einhalten der Covid- Bestimmungen am Wir wünschen noch viele gesunde Areal. Jahre im Kreise eurer Familie!

IHR GRAWE KUNDENBERATER:

Q Manfred LACKNER B H  /   D [email protected] T Froh X I Nägelsdorf  X Weihnachte   Straden N Und A F R ein gutes neues Jahr! Versicherungen • Kapitalanlagen • Finanzierungen V Fonds • Bausparen • Leasing K L S S N www.grawe.at Die Versicherung auf Ihrer Seite. bezahlte Anzeigenbezahlte 43 Regionales & mehr

p Vanessa und David bei der Arbeit. p Fuchsien seit vielen Jahrzehnten. Erntehelfer Fuchsien-Liebhaberin

Vanessa und David Posch aus Stainz Von ihrer Mutter hat Maria Hainz- Impressum bei Straden verbringen auch wäh- mann aus Stainz bei Straden diese Herausgeber: Marktgemeinde Straden, rend der COVID-Zeit jede freie Mi- wunderschönen Fuchsien geerbt 8345 Straden 2 nute in der Natur. Sie erkunden die und mit ihnen auch die Liebe zu die- Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ger- Gegend und sind so beim Nachbarn sen bunten Halbsträuchern entdeckt. hard Konrad zur Ernte der Stachelkürbisse da- Jetzt kommt die Zeit, in der sie ein- Redaktion: Herwig Brucker, Anita Gether, zugekommen. „Ohne Handschuhe Monika Lackner, Karl Lenz, Mag. (FH) Sa- gewintert werden. „Ich stelle sie in kann man die aber nicht angreifen“, bine Paul-Enzinger den Keller und gieße sie regelmäßig. Fotonachweis: Bgm. Konrad, Ge- so Vanessa und David. Zum Verspei- Im Frühjahr werden sie wieder rund meinderäte und Gemeindebediens- sen haben sie aber einige Exemplare ums Haus aufgestellt und heißen so tete, Vereine, Tourismusverband, mit heim genommen. Die Chayote, alle Besucher willkommen“, verrät die alle Fotos ohne Bildnachweis wur- wie sie auch genannt wird, ist eine Pflanzenliebhaberin. Fuchsien ge- den beigestellt. Erscheinungsort, Kletterpflanze, die auch auf Bäumen Verlagspostamt: 8345 Straden. hören zur Familie der Nachtkerzen- Der nächste Redaktionsschluss wird rankt. Anders als andere Kürbisse be- gewächse und es gibt etwa 12 000 auf der Homepage der Gemeinde sitzt der Stachelkürbis nur einen Kern, Sorten. Ihren Namen haben sie vom www.straden.gv.at bekanntgegeben. woraus bei passender Umgebung im deutschen Mediziner und Botaniker Frühjahr eine neue Pflanze wächst. Leonhart Fuchs (1501-1566).

Lernen Sie mit Gleichgesinnten in entspannter Umgebung die Chancen der digitalen Welt kennen: Erledigungen des Alltags, Sicherheits- einstellungen, digitale Kommunikation und vieles mehr.

So sind Sie dabei: 1. Anmeldung zum Digital Vital Kleingruppen- Training per Telefon, E-Mail oder über die Webseite www.digitalvital.at Digital Vital 2. Sie erhalten Informationen zu den fit für den digitalen Alltag Trainings, Ort und Uhrzeit 3. Sie kommen zum Training und werden gemeinsam mit uns fit für den digitalen Alltag In Kleingruppen in Ihrer Nähe machen wir Sie fit für ein digitales Leben mit Wenn Sie vor dem Start Ihres Trainings Fragen Smartphone, Laptop & Co. haben, melden Sie sich gerne jederzeit. Wir senden Ihnen weitere unverbindliche Informationen zu. Kontakt für alle +43 664 6555453 [email protected] www.digitalvital.at Wir freuen uns darauf, ab 50! Sie kennenzulernen!

Das Projekt „Digital Vital – für mehr Teilhabe im Alter“ wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes sowie des Regionen Ressorts unterstützt.

44 Regionales & mehr

Radfahren ist auch Folgende Punkte können helfen, in den kalten Monaten möglich ohne Probleme mit dem Rad durch Auch wenn es auf den ersten Blick Lieber mehrere dünne Schichten die kalte Jahreszeit zu kommen: ungemütlich klingt, muss man sich und winddichte Oberbekleidung, • Seilzüge und Lager regelmäßig ein- von frostigen Temperaturen, Schnee als schwitzen und danach frieren. fetten bzw. kontrollieren und Eis nicht vom Radeln abhalten Besonders empfindliche Körperteile • Bremsen vorm Losfahren kontrol- lassen. Dass Radfahren gesund ist wie Ohren, Hände, Füße und Knie lieren und den Kreislauf in Schwung bringt, sollten besonders geschützt werden. • Fahrrad abspülen, um Schäden ist bekannt. Außerdem kann damit Gegen den eisigen Fahrtwind im Ge- durch Streusalz zu vermeiden Stress abgebaut werden. Im Winter sicht kann eine wasserfreie Creme • Kette eventuell nachölen besonders wichtig: die vorbeugende Wunder wirken. In anderen Ländern ist es gang und Wirkung gegen Erkältungen. Aber Für Fahrten bei Schnee und Eis gilt: gäbe, auch bei Eis und Schnee in die was sollte man beachten, wenn man Reifendruck reduzieren, bewusst Pedale zu treten, warum also nicht auch in den kalten Monaten nicht langsam fahren und vorsichtig auch bei uns? auf die Vorteile des Radelns verzich- bremsen. Achtung: Liegt Rollsplitt Mit der Serie „Rad im Alltag“ startet ten möchte? auf der Fahrbahn, ist die Rutsch- die Klima- und Energiemodellregion Was die Kleidung betrifft, sollte man gefahr erhöht! (Tendenziell immer „Wein- und Thermenregion Südost- sich trotz der kalten Temperaturen darauf achten, die Hinterbremse zu steiermark“ eine Initiative zur For- lieber nicht zu warm anziehen. Bei benutzen). Besonders im Winter ist cierung des Radverkehrs und dem Bewegung an der frischen Luft ist der es wichtig, auf die richtige Fahrrad- Schutz unserer Umwelt! gute alte Zwiebellook zu empfehlen: pflege zu achten.

„Besser Radfahren“ Projektstart DENK Bürgerbeteiliung ANS KLIMA, STRADEN Der Alltags-Radverkehr stand im STEIG Fokus der Veranstaltung im Rah- AUFS RAD men der Initiative „Red ma uns zsamm“. DI Anton Edler informierte ROUTE über die Möglichkeiten der „Rad- KRUSDORF bis GEMEINDEAMT STRADEN verkehrsstrategie Steiermark 2025“. Dabei gilt es die Erfahrungen von Auf der Strecke: Hütter Pute & Huhn, Sporthaus Krusdorf, Buschenschank Dunst, Gemeinden zu nutzen, welche Saziani Ausichtsplattform bereits Pilotprojekte umgesetzt haben. Ing. Robert Frauwallner MIT DEM RAD NACH Strecke: 3,8 km Dauer hin/retour: 17 Minuten / 11 Minuten erklärte und informierte über die Bergauf hin: 83 m bereits umgesetzten Maßnahmen Bergab hin: 14 m E-Bike: die durch die Klima-Energie-Mo- nicht unbedingt delregion „Wein-und Thermenregi- on Südoststeiermark“ ermöglicht wurden. Im der anschließenden Krusdorf Diskussion wurde festgehalten, Foto: Bernhard Bergmann Hütter Pute & Huhn dass es wichtig ist den Alltagsrad- verkehr attraktiv zu machen. Es soll CO2 EINSPARUNG KALORIENVERBRAUCH ein Radverkehrskonzept für die Ge- pro Strecke jährlich* pro Strecke jährlich* Sporthaus Krusdorf 0,76 kg 79,0 kg hin 123 kcal 10.556 kcal meinde Straden erarbeitet werden. retour 80 kcal Dabei soll besonders auf die As- Muggendorfberg pekte wie Verkehrssicherheit und € die Schaffung eines Leitsystems KOSTENEINSPARUNG ENTSPRICHT KCAL JÄHRLICH* pro Strecke jährlich* Schokolade Brot geachtet werden. 1,50 € 151,40 € 20 Tafeln 5 kg Buschenschank Alle Gemeindebürger sind selbst- Dunst *Jährliche Daten beziehen sich sich darauf, wenn man 1 x pro Woche das Auto für diese Strecke durch das Fahrrad ersetzt verständlich eingeladen bei zu- Saziani künftigen Veranstaltungen ihre Ausichtsplattform Eine Initiative der Klima- und Energiemodellregion Straden Ideen miteinzubringen. „WEIN- UND THERMENREGION SÜDOSTSTEIERMARK“ Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg.

45 KInder & Jugend

Der Austausch zwischen den Teil- nehmern und dem Referenten fin- Elternbildung digital det in der Regel über Webcam und Mikrofon statt. Mittlerweile ist die vom EKIZ Region Radkersburg Software, die dafür verwendet wird, sehr einfach zu handhaben und In dieser derzeit für viele Familien können, darum bemühen und das für die meisten Eltern keine Hürde sehr schwierigen Zeit sitzen alle El- wünschen sich Eltern und Pädago- mehr. Das Webinar bietet den Vor- tern im selben Boot - aber eben zu gInnen. Bisher war es möglich Eltern- teil, dass viele Teilnehmer gleichzei- Hause. Gemeinsam auf oft engem bildungsveranstaltungen in Form tig dabei sein können, und auch ein Raum (Kinder auf Distance Learning von Vorträgen, Workshops und Semi- Austausch untereinander stattfinden umgestellt, Eltern im Homeoffice) naren vor Ort bei uns im Eltern-Kind- kann. Die Webinare, die vom Eltern- stellt man sich vermehrt Fragen zur Zentrum oder in Kindergärten und Kind-Zentrum angeboten werden, Erziehung: Habe ich heute auch Schulen zu besuchen. Aufgrund der werden über die Software ZOOM richtig reagiert? War ich zu streng Bestimmungen hinsichtlich der Co- angeboten. zu meinem Kind? Hätte ich den fünf- rona Maßnahmen sind diese Veran- ten Wutausbruch an einem Tag ver- staltungen so derzeit nicht möglich. hindern können? Was braucht mein Aber weil es gerade in stürmischen Nächste Online-Elternbildung: Kind gerade jetzt? Zeiten umso mehr Information und „Ich bin ich – und das ist gut so“ Austausch braucht, gibt es jetzt viele Selbstwertstärkung von Kindern „Kindererziehung ist eine unserer Vorträge als Online-Vorträge und Jugendlichen, großartige, aber auch als sogenannte WEBINARE. online via ZOOM eine sehr verantwortungsvolle Foto: Bettina Öttl und Claudia Hai- Aufgabe“ den Verantwortliche für die Eltern- Montag 11. Jänner 2021, bildung im EKiZ 19.30 Uhr Kinder auf ihr Leben bestmöglich Ein WEBINAR ist ein Vortrag oder Weitere Veranstaltungen finden sie vorzubereiten und sie auf dem Weg Seminar im Internet und damit auf unserer Homepage zum Erwachsenenwerden verständ- eine Online-Veranstaltung, die per nisvoll und hilfreich begleiten zu Videoübertragung live stattfindet. www.ekiz-radkersburg-elterntreff.at bezahlte Anzeigenbezahlte 46 Regionales & mehr

Gut begleitet von Anfang an Unterstützung für junge Familien

Eine Schwangerschaft sowie das beschreiben können, was sie brau- und ihr Familienklima hat sich wie- Leben mit einem Neugeborenen chen. Die Familienbegleiter*innen der verbessert. oder Kleinkind können viel Freude suchen gemeinsam mit der Familie bereiten aber auch zu Verunsiche- passende Unterstützungsangebote Kontakt: rung und Überforderung führen. und begleiten sie auf Wunsch dort Gut begleitet von Anfang an! Die Familienbegleiter*innen von Gut hin. LEBENSHILFE begleitet von Anfang an! stehen El- Familien, die dieses Angebot bereits Leitung: Gerlinde Landauf-Stöger tern in der Schwangerschaft, in der in Anspruch genommen haben be- Tel: 0676 84 71 55 888, Zeit rund um die Geburt und in den richten davon, dass sie durch Gut Email: ersten drei Lebensjahren ihrer Kin- begleitet von Anfang an! ein soziales [email protected] der bei Herausforderungen zur Seite. Netzwerk aufbauen konnten. Da- www.gesundheitskasse.at/fruehe- Eltern sind auch dann willkommen, durch wurden Stress, Zukunftsängs- hilfen wenn sie noch gar nicht so genau te oder finanzielle Sorgen verringert

p Das Team v.l.n.r.: Pamela Prumetz, Gerlinde Landauf-Stöger, Barbara Käfer, Martina Haubenhofer und Sabine Pummer

Liebe Stradenerinnen und Stradener,

wenn es nach Bäckereien duftet und sich die Familie zusammenfindet, dann steht Weihnachten vor der Türe. Wir haben dazu in unserem Webshop schöne Geschenkboxen gerichtet, die in Sachen Wein und Schwein die Herzen höher- schlagen lassen. Schaut’s doch vorbei!

Wir wünschen euch ein frohes Fest, passt auf euch auf und bleibt gesund!

Unser Ab-Hof-Verkauf hat nach telefonischer Vereinbarung von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr geöffnet. Weingut Krispel GmbH | Neusetz 29, 8345 Hof bei Straden | [email protected] | +43 3473 7862 | www.krispel.at bezahlte Anzeigebezahlte 47 Kinder & Jugend

Total verKNAXt Wunschzettel an das ins Kino Christkind Seine KNAX-Post hat Alexander Adam aufmerksam gelesen und so konnte er anlässlich des KNAX-Ge- winnspieles seinen Preis in der Stei- ermärkischen Sparkasse in Straden abholen. Der Dieselkino-Gutschein behält noch lange seine Gültigkeit und so ist die Freude bei Alexander groß. Auf knax.at ist immer etwas los Liebes Christkind, Falltraining an der – schau einfach einmal vorbei! ich wünsche mir viele Dinge heut` von Dir: VS Straden

q Glücklicher Gewinner in der Sturz und Fall sind mit Abstand die Friede überall auf Erden, Steiermärkischen Sparkasse in häufigste Unfallursache in der Schu- damit die Menschen le, beim Sportunterricht oder in der Straden: Kundenbetreuer Stefan Freunde werden. Pause. Mangelnde Koordination Hösch und Filialleiter Edmund Essen für alle soll es geben, sowie Selbstüberschätzung stellen Gollenz, freuen sich mit dem Ge- die auf diesem Planeten leben. winner der Dieselkino-Gutscheine hier ein großes Risiko dar. Hauptaufgabe und Ziel der AUVA ist Alexander Adam. Für viele hier auf dieser Welt die Vermeidung von Unfällen mit- zählt nur Wohlstand, Macht und Geld. tels eigens dafür entwickelten An- Doch Du weißt, das ist nicht richtig, geboten für Schulen. Da sich aber Gesundheit und Liebe, das ist wichtig. trotz noch so guter Prävention nicht jeder Unfall/Sturz vermeiden lässt, Und zum Schluss, da wünsche ich mir stellt ganz besonders das richtige von ganzem Herzen noch von Dir, Fallen einen Bereich dar, den es zu dass Jung und Alt sich gut verstehen erlernen gilt. und viele Wege gemeinsam gehen! Ein Falltrainer der AUVA brachte den Kindern der 3. und 4. Klassen Das Team der VS Straden wünscht das richtige Fallen und Abrollen allen ein schönes Weihnachtsfest bei. Nach anfänglicher Skepsis wa- im Kreise ihrer Lieben, einen guten ren alle begeistert, wie einfach sich Rutsch und ein gesundes Jahr 2021! Schmerzen durch bewusstes Fallen vermeiden lassen. Die Schülerinnen VDIR. Veronika Weinhandl und Schüler wuchsen über sich hi- naus und trauten sich zum Schluss bereits, sich im Stehen „richtig“ hin- fallen zu lassen.

Die Kinderfreunde „Gemeinsam gehen“ OG Hof bei Straden im Dezember wünscht allen 17. Dezember Gemeindebewohnern und 31. Dezember ein frohes Weihnachtsfest sowie jeweils um 14 Uhr einen guten Rutsch ins neue Jahr! Treffpunkt: Gemeindehaus

Stainz bei Straden

48 Regionales & mehr

Bad Heizung Service für Bad Heizung Service wünscht Ihnen

FROHE WEIHNACHTEN und alles Gute für 2021

Straden 58 I 8345 Straden I 03473/7336 I www.krobath.at

Am Ende des Jahres danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches neues Jahr.

Anzeigenbezahlte

49

Gratulationen

Diamantene Hochzeit Wir gratulieren …

zum 50. Geburtstag: Schober Elisabeth, Radochen Schwarz Cornelia, Stainz bei Straden

zum 60. Geburtstag: Wedenig Daniela, Hart bei Straden Wonisch Waltraud, Radochen Frühwirth Alfred, Muggendorf Wonisch Adolf, Stainz bei Straden

Praßl Leopold, Radochen p Stefanie Raidl und ihr Ehemann Winkler Otto, Neusetz Johannes vor der Florianikirche Heiß Erika, Karla mit den Damen des TC Krusdorf

zum 70. Geburtstag: Zwei Heiratslustige

p Rudolf und Ida Maurer aus Puff Johann, Neusetz beim TC Krusdorf Schober Hubert, Straden Wieden-Klausen haben vor 60 Jah- Im September heirateten zwei Mit- Lohmann Johanna, Sulzbach ren geheiratet. Wir gratulieren dem glieder des TC Krusdorf. Stefanie Cacinovic Mirko, Wieden-Klausen Jubelpaar herzlich zum Diamante- Raidl sagte zu ihrem Johannes am Auer Josefa, Schwabau nen Ehejubiläum. Alles Gute! 11. September 2020 ja. Die Damen Knorr Othmar, Hof bei Straden des TC Krusdorf begrüßten das frisch Schober Adolfine, Straden Vermählte Brautpaar am Ausgang Kispert Agnes, Kronnersdorf der Florianikirche. Zur Nach Michael Schillingers aufregen- zum 75. Geburtstag: de „Pilger-Polterei“ nach Mariazell Goldenen Hochzeit Schantl Karl Heinz, Kronnersdorf kam auch er zum Handkuss und Josef und Maria Fritz Edelsbrunner Maria, Kronnersdorf konnte mit dem Mariazeller-Segen aus Nägelsdorf seine Sandra am 12. September 2020 endlich kirchlich heiraten. Mit Wir gratulieren dem Jubelpaar und zum 85. Geburtstag: Tennisschlägerspalier und viel Reis wünschen noch viele weitere Lackner Karl, Dirnbach wurde das Brautpaar vom TC Krus- gemeinsame und gesunde Jahre! Fitsche Ernst, Kronnersdorf dorf empfangen. Der TC Krusdorf wünscht den Paaren zum 95. Geburtstag: zum großen Tag, dass eure Liebe im- Gangl Johanna, Marktl mer stärker wird und ihr euch gerne Rupp Angela, Kronnersdorf an eure Hochzeit zurück erinnert. Fotos und Text: TC Krusdorf

zur Geburt von: Sophia, geb. am 1. Oktober Eltern: Barbara Schantl und Daniel Färber, Muggendorf

Paul, geb. am 6. November Eltern: Sandra und Manuel Zach, Marktl

Jan, geb. am 13. November Eltern: Carina Uller und Michael Schwarz, Krusdorf

p Franz Meßner aus Dirnbach p Michael Schillinger und seine vollendete sein 80. Lebensjahr. Wir wünschen allen Jubilaren Sandra haben am 12. September GK Anton Edler wünschte ihm und und unseren neuen Erdenbürgern kirchlich in Straden geheiratet. Der seiner Gattin Elfriede alles Gute, alles Gute, viel Glück und TC Krusdorf gratulierte dem Braut- Gesundheit! viel Glück und Gesundheit. paar herzlich zur Eheschließung. 50 Gratulationen

Herzlich willkommen!

p Wir gratulieren Carina Uller und Michael Schwarz aus Krusdorf herzlich zur Geburt von Sohn Jan!

p Wir freuen uns mit Barbara p Paul heißt das zweite Kind von Schantl und Daniel Färber über die Sandra und Manuel Zach. Die große Wir gedenken... Geburt von Sophia. Alles Gute! Schwester Marie ist sehr stolz. Anton Kathrein Galtür/Hof bei Bachelorabschluss von Thimo Dresler Straden, 61 Jahre

Thimo Dresler aus Schwabau, Aka- Margareta Dunkl, demist unter der Patronanz der Karla, 67 Jahre Wiener Philharmoniker, Substitut Pauline Unger, sämtlicher Orchester in Österreich Schwabau/Metters- und Deutschland und Studierender dorf, 82 Jahre von OUniv.Prof. Hans Peter Schuh hat am 6. Oktober 2020 im Fach Ins- Margarete Perner, trumental und (Gesangs)Pädagogik Neusetz, 85 Jahre und Instrumentalstudium Trompete Adele Stöckler, mit Auszeichnung bestanden. Schwabau/Straden/ Weiters hat er das Probespiel für die Bairisch Kölldorf, Akademie in Moritzburg gewonnen, 88 Jahre welches leider aufgrund von Corona Angela Röck, Stainz/ abgesagt wurde. Er setzt seine bei- Bairisch Kölldorf, den Masterstudien bei OUniv.Prof. 91 Jahre p Thimo Dresler (Bildmitte) bei Hans Peter Schuh fort. Maria Trummer, einem Auftritt in London mit den Wir gratulieren Thimo Dresler ganz Krusdorf/Gnas, Wiener Philharmonikern herzlich zu diesen tollen Erfolgen! 88 Jahre Stefanie Ortner, Straden/Mettersdorf, 73 Jahre

Franz Summer, Grub II, 86 Jahre

Alois Fortmüller, Sulzbach, 92 Jahre

Maria Pfundner, Krusdorf/Gnas, 85 Jahre

Barbara Körbisser, Waasen am Berg, 98 Jahre

Den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl!

51 Die Lebenskraftgemeinde Österreichs

p OSR Karl Lenz – Anton Schnurrer (mit Skulptur für Stillen Advent) – Michael Fend, hinten: Bgm. Ober und Bgm. Konrad (mit Auszeichnungsurkunde) – Christa Schillinger

Seit 2004 ist Straden mit der grünen Beleuchtung Das grüne Licht für den Stillen Advent bekannt. Im heurigen Jahr bekommt dieses Projekt, das seit 2007 in fast alle mit Ursprung in Straden Vulkanlandgemeinden getragen wurde, eine be- sondere Dimension. Der Obmann des Steirischen Vulkanlandes und Bürgermeister von Feldbach Ing. Josef Ober nahm dies zum Anlass, den da- maligen Verantwortungsträgern Bgm. Alfred Schuster, Pfarrer Mag. Weingartmann und Bgm. und Direktor Karl Lenz für ihren Mut zu danken, gemeinsam mit dem Lichtkünstler Anton Schnur- rer diese Idee umzusetzen. Vom ersten Advent- wochenende bis zum 23. Dezember erstrahlt ein sakrales Objekt im grünen Licht, ab 24. Dezember bis Dreikönig in der Farbe weiß. Dazu kommen als besondere Symbole die selbst gefertigten Holzla- ternen – in den Orten und vor den Häusern.