AZ 7500 St. Moritz 119. Jahrgang www.engadinerpost.ch 136 Samstag, 17. November 2012

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, , , , , , , , Samnaun Lavin Il forum d’economia da la Regiun dal Reto Schoch Er kam, sah und siegte. Schwingen Auch im Winter müssen die Parc Naziunal ha surdat il premi innovativ Bei seiner ersten Teilnahme hat Reto Schoch Schwinger trainieren. Das tun die Engadiner 2012. Quel han survgni Eva e Lukas Brunner das «Race Across America» in Rekordzeit unter kundiger Anleitung des Bündners Beat da Lavin per «Brunner Guitars». Pagina 7 gewonnen. Seite 11 Clopath. Seite 13

Martin Aebli wiedergewählt Pontresiner Gemeindewahlen für 2013 bis 2016

Martin Aebli startet im kommen- gaben mitbearbeitet. Im wesentlichen besteht das Gremium aus dem bisheri- den Jahr in seine dritte Amtszeit. gen Vorstand des Tourismusvereins Er wurde mit klarem Resultat Pontresina, nämlich Lüzza Campell bestätigt. Im Gemeindevorstand (163), Thomas Walther (147), Luis Maissen (136) und Alexander Pampel nehmen zwei Neue Einsitz. (123). Komplettiert wird es durch den Fachvorsteher aus dem Gemeindevor- Der Pontresiner Gemeindepräsident stand. Martin Aebli wurde am Donnerstag- Ebenfalls erstmals vom Volk gewählt abend klar für eine dritte vierjährige wurde an der Gemeindeversammlung Amtszeit wiedergewählt. Von den 197 von vorgestern die bisher auf dem Be- Wählerinnen und Wählern erhielt Ae- rufungsweg bestellte Baukommission. bli bereits im ersten Wahlgang 156 Ihr gehören Fritz Röthlisberger (178), Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 82 Rezio Furger (158), Bertram Hissung Stimmen, wie einer Medienmitteilung (141) und Leandro Costa (140) an. der Pontresiner Gemeindekanzlei zu Komplettiert wird auch sie durch den entnehmen ist. zuständigen Gemeindevorstand. Das In den sechsköpfigen Gemeindevor- sechsköpfige Stimm- und Wahlbüro stand wurden Claudio Kochendörfer wurde besetzt mit Heidi Vetter (194), (162 Stimmen), Theo Cavegn (122), Fritz Röthlisberger (194), Mitar Cvoro- Gian-Franco Gotsch (109) und Margit vic (193), Curdin Bott (192), Nadja Das Thema Olympische Winterspiele 2022 ist im Oberengadin präsenter als in anderen Regionen des Kantons. Rothwangl (102) gewählt (alle bisher) Mehnig (182) und Flurina Bezzola Betroffen sein und profitieren werden aber alle, sind die Promotoren überzeugt. Fotomontage: swiss-image.ch/EP sowie neu Richard Plattner (147) und (140). Roland Hinzer (107). Die fünfköpfige Geschäftsprüfungskommission wird Voranschlag 2013 abgesegnet besetzt mit den Bisherigen Diana Costa Ohne Korrekturen gebilligt wurde das Die «Kraft der Ringe» wirkt nicht überall (180), Corina Grass (179), Urs Conrad Budget 2013. Die Laufende Rechnung (167) und Joel Schäfli (160) sowie neu prognostiziert bei Aufwendungen von Im unteren Teil des Engadins muss das Olympia-Feuer noch entfacht werden mit Wolfgang Pollak (152). 28,0 Millionen Franken einen Fehl- In den nach der Gemeindever- betrag von 1,56 Millionen Franken. In- Das Thema Olympia bewegt in Donnerstagabend eine öffentliche Ver- der Veranstaltung selbstkritisch. Noch fassungsrevision von 2011 nur noch vestiert werden sollen im kommen- anstaltung des Wirtschaftsforums der sei im Unterengadin zu wenig über das fünf statt sieben Mitglieder zählenden den Jahr insgesamt 2,34 Millionen Graubünden noch nicht in allen Nationalpark Region in Zernez be- Projekt informiert worden. Die Leute Schulrat werden Andrea Mittner (191) Franken, Hauptausgabeposten sind Regionen. «Olympia-Missionar» sucht. Dabei präsentierte sich das Pro- müssten unbedingt ins Boot geholt und Andreas Kohler (183) sowie neu Ja- Verbauungen (0,5 Mio.), Wasser- und Gian Gilli stellt eine gewisse gramm spannend: Der Direktor des werden. «Nicht mir Pauken und Trom- nine Willi (174) und Martin Künzli Abwasserleitungen (0,46 Mio.), ein Schweizerischen Gewerbeverbandes, peten, aber mit Aufklärung», meinte (168) entsandt. Fünftes Mitglied ist der Kommunalfahrzeugersatz (0,25 Mio.) Lethargie fest und ruft zu mehr Hans-Ulrich Bigler, machte sich Ge- beispielsweise Grossrätin Leta Steck- Fachvorsteher aus dem Gemeindevor- und der Ausbau des Wegnetzes (0,26 Eigeninitiative auf. danken zum Thema Rand- und Grenz- Rauch. Schon nächste Woche wird eine stand. Neu konstituiert sich das Gremi- Mio.). Gestrichen wurden die auf unsi- regionen sowie zur Revision des Raum- Arbeitsgruppe im Unterengadin in die- um selber. cherer Grundlage stehende Hydranten- planungsgesetzes. Und Gian Gill stellte ser Sache aktiv, auch sind Informa- Erstmals zu wählen war der Touris- gebühr und die überholte Nacht- RETO STIFEL das Projekt Olympia 2022 als mögli- tionsveranstaltungen geplant. Einen musrat, der als fünfköpfiges Fachgremi- wächtertaxe. Um den Ertragsausfall chen Motor einer wirtschaftlichen Ent- Begeisterungsschub auslösen soll eben- um die nach der regionalen Destina- auszugleichen, wurde die Liegen- Gerade einmal 40 Personen, davon wicklung in der Nationalpark-Region falls die Tour de Ski, die am 1. Januar in tionsbildung bei der Gemeinde ver- schaftssteuer von 0,7 auf 1,32 Promille rund die Hälfte Politiker, haben am vor. Die Anwesenden gaben sich nach Tschierv Halt macht. Seite 3 bliebenen Pontresiner Tourismusauf- angehoben. (ep/pd)

Braunbär M13 und Zeitreisen und Auch der Verband L’ouvra idraulica Andreas Hui viva da seine Einbrüche Wunderkammern im Visier der Weko Tasnan dvainta realtà models da viafier

Puschlav Der Braunbär M13 sorgt für Samedan Der Fotokünstler Max Ble- Im Handelsamtsblatt vom Ardez/Ftan Davo trais ons trattativas Ardez Il muond miniatur dals models Diskussionen. Am Montag und Diens- zinger holt die Schätze der «Wunder- vergangenen Dienstag sind die 17 En- ha survgni la società Ouvra Electrica da viafier copcha seis exaimpels adüna tag dieser Woche ist er in ein Ferien- kammer» des Kulturarchivs Ober- gadiner Baufirmen aufgeführt, gegen Tasnan SA (OET) d’incuort il permiss plü perfect. Ils detagl tecnics, fuorma, haus auf 1700 m ü. M. im Puschlav ein- engadin hervor. Kleider und Objekte die das Sekretariat der Wettbewerbs- per realisar l’ouvra. Il cussagl admini- proporziun e culur, ma eir l’equipa- gebrochen und hat sich an Vorräten lässt er in neuem Licht erscheinen. Mit kommission (Weko) des Bundes er- strativ da l’OET ha decis uossa da cu- maint intern dals trenins sun extraordi- gütlich getan. Er sei ein Problembär ge- seinen magisch wirkenden Bildern mittelt. Das Sekretariat habe Kenntnis manzar da prümavaira 2013 cullas la- naris. Elavurar e compuoner numerus worden, heisst es. Gestern trafen sich lehnt Blezinger sich an die Märchen, von allfälligen Abreden zwischen Un- vuors da fabrica. Ils commembers dal elemaints fin pro’l model fini, culurir der Eidgenössische Jagdinspektor Rein- Sagen und Fabelwesen des Engadins an. ternehmen, namentlich in den Be- cussagl han approvà il credit da fabrica tal e finir l’aspet cun tacharöls prepre- hard Schnidrig und Graubündens Re- Er bildet Elemente aus der Natur ab und reichen Hoch-, Tief- und Strassenbau, chi s’amunta a 25 milliuns francs. L’in- perats, quai es la lavur dad Andreas Hui. gierungsrat Mario Cavigelli vor Ort, um verfremdet diese oder setzt historische sowie mit Unternehmen in den dazu chaschamaint da quist’ouvra electrica Cun gronda pazienza ed indschegn as die Situation zu besprechen (nach Re- Dokumente in eine neue Umgebung. vorgelagerten Märkten in Graubünden, esa previs d’eriger illa costa suot la punt dedichescha Hui a sia lavur insolita. El daktionsschluss dieser Ausgabe). Rufe Eine neblige Berglandschaft wird zum heisst es. Pikant: Bei den Ermittlungen sur il Tasnan, tanter ils cumüns d’Ardez es cun seis s-chars 50 ons ün dals giu- nach einem Abschuss sind laut gewor- Beispiel mit einer Temperaturauf- des Bundes wegen illegaler Preis- e da Ftan. La centrala da l’ouvra idrauli- vens construiders da models illa bran- den. Die aktuelle Situation jeweils auf zeichnung aus dem 19. Jahrhundert absprachen wird auch der Graubünd- ca invezza gnarà fabrichada in vicinan- scha. Ün manster, cha in quista fuorma www.engadinerpost.ch. (skr) Seite 3 überlagert. Menschen werden in frem- nerische Baumeisterverband durch- za da l’En. L’ouvra prodüarà bundant nu’s po imprender. Eir Hui s’ha elavurà de Umgebungen gesetzt, neue Welten leuchtet. 19 milliuns uras kilowatt forz’electrica tuot seis savair in möd autodidactic, pa- entstehen. Frühere Arbeiten des Künst- Mitarbeiter der Weko hatten Ende l’on, quai chi correspuonda al consüm jond char tschertas experienzas. Sco 60046 lers wurden schon im Kunstraum Riss Oktober die Büroräumlichkeiten der da var 4400 chasadas. A la società ano- blers da seis collegas our dal muond da in Samedan oder im Château Papillon betroffenen Unternehmungen durch- nima Ouvra Electrica Tasnan SA sun ils las miniaturas, deriva eir Hui da tuot des Arts in St. Moritz ausgestellt. (lp) sucht. Bei einer Verurteilung drohen duos cumüns partecipats minchün cun ün’otra branscha, el ha nempè imprais 9 771661 010004 Seite 5 hohe Geldbussen. (rs) 2,5 pertschient. (anr/fa) Pagina 6 cuschinunz e camerier. (jd) Pagina 7 2 | Samstag, 17. November 2012

Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Aus den Verhandlungen des Gemeindevorstandes Gemeinde St. Moritz Gemeinde Celerina Bever An den Sitzungen vom 31. Okto- Gemeinden Samedan und Bever koor- Vernehmlassung zur Teilrevision des Gemeindeschule St. Moritz Baugesuch ber und 7. November 2012 hat der Ge- diniert wird. kantonalen Fischereigesetzes: Die Teil- meindevorstand Bever folgende Be- Waldbrandkonzept – Diskussion und revision des kantonalen Fischereige- Besuchstage Die Gemeinde Celerina, Via Maistra schlüsse gefasst: weiteres Vorgehen: Das AWN Region setzes wird zustimmend zur Kenntnis 97, 7505 Celerina, beabsichtigt auf der Die Gemeindeschule lädt Eltern und Departement Bau Südbünden hat auf Wunsch des Ge- genommen, da vor allem Verbes- Parzelle Nr. 188, beim Haupteingang Meldeverfahren Wachscenter Isellas: meindevorstandes ein Waldbrandkon- serungen für die Jungfischer im Gesetz Schulfreunde herzlich ein, den Schul- des Schulhauses, ein kleines Vordach Das Meldeverfahren für die Stellung zept erarbeitet, welches präventive aufgenommen werden. Auf eine Ver- unterricht an folgenden Tagen zu be- zu erstellen. suchen: eines Containers für ein Wachscenter und bauliche Massnahmen aufzeigt. nehmlassung wird verzichtet. Profile sind gestellt. mit angebauter Passhütte wird mit Auf- Der Gemeindevorstand beschliesst, Vernehmlassung zur Totalrevision Donnerstag, 22. November und Die Unterlagen werden während 20 Ta- lagen wie im Vorjahr bewilligt. das Waldbrandkonzept weiter zu ver- des Gesetzes über die Förderung der Freitag, 23. November 2012 gen beim Gemeindebauamt Celerina Zustandsbericht Remise Isellas – wie folgen und mit dem AWN Graubün- wirtschaftlichen Entwicklung in Grau- Klasse LehrerIn Schulhaus Zi. Nr. aufgelegt. Einsprachen gegen dieses weiter?: Die landwirtschaftliche Remi- den zu klären, inwieweit ein solches bünden KK 2 Raguth Tscharner Vorhaben sind innert dieser Frist Arno Grevas 35 se in Isellas der Gemeinde Bever ist in Konzept durch den Kanton mit- Die Totalrevision des Gesetzes über KK OS 7a Mangold Fabian Grevas 24 schriftlich und begründet beim Ge- sehr schlechtem Zustand und Ab- finanziert wird. die Förderung der wirtschaftlichen KK OS 7b, Cuonz-Rohrer meindevorstand Celerina einzureichen. klärungen ergeben, dass diese um- Departement Finanzen, Bildung, Re- Entwicklung in Graubünden wird be- 8, 9 Dorette Grevas 25 P1 a Wyss Sabina Grevas 28 Celerina, 14. November 2012 fassend saniert/erneuert werden sollte. gionalplanung fürwortet und entsprechend der Fra- P1 b Denuder Corina Grevas 27 Im Auftrag der Baubehörde Der Gemeindevorstand beschliesst, die Budget 2013 / Besprechung mit GPK gebogen dazu beantwortet. P2 a Melcher Larissa Grevas 31 Gemeindebauamt Remise zu erhalten und dem Souverän und Verabschiedung z.Hd. Gemeinde- Ablehnung Pachtvertrag: Im Rah- P2 b Semadeni Cristina Grevas 34 Celerina/Schlarigna im Frühjahr einen Kredit dafür zu un- versammlung / Verabschiedung Bot- men von Landabtauschen mit einem P3 a Milicévic-Bass 176.787.031 terbreiten. schaft zu Handen der Gemeindever- Landwirt wurden Nutzungen für Wald Carmen Grevas 33 Revitalisierung Innauen Bever – Sit- sammlung: Die laufende Rechnung mit und Weide der Gemeinde zu- P3 a Strähle Seraina Grevas 33 P3 b Willy Albert Grevas 32 Amtliche Anzeigen zung vom 26. Oktober 2012: Im Zu- einem budgetierten Rückschlag (Ver- gesprochen. Nachdem der Pächter den P4 a Marugg Flurina Grevas 38 sammenhang mit dem neuen - lust) von Fr. 44 500.00 und die In- Pachtvertrag für den auf bisherigem öf- P4 b Sigrist Martina Grevas 37 Gemeinde Samedan damm wird beschlossen, den Damm- vestitionsrechnung mit Nettoinvesti- fentlichem Grund (nun Privatgrund) P4 c Semadeni Daria Grevas 13 R1 a Venzin Hilde Grevas 22 weg ab Ende Projektperimeter der Re- tionen von Fr. 752 000.00 wird zu Han- abgezäunten Bereich nicht unterzeich- R2 a Crameri Nadia Grevas 21 Baupublikation vitalisierung Richtung La Punt bis den der Gemeindeversammlung vom nen wollte, obwohl ein symbolischer R3 a Weidmann Abgang zum Pferdestall, anstelle der 30. November 2012 verabschiedet. Pachtzins angeboten wurde, ist der Gian Reto Grevas 23 Gestützt auf die Raumplanungsver- S1 a Brasser Caroline Grevas 3 ordnung des Kantons Graubünden bisherigen humusierten Dammober- Traktanden zur Gemeindeversamm- Zaun auf die alte Privatgrenze zurück- S1 b Fabozzi (KRVO) Art. 45 wird hiermit das vorlie- fläche, neu mit Kiessand zu belegen, lung vom 30. November 2012: Die Trak- zusetzen, damit die Rechte der Gemein- Alessandro Grevas 4 S2 a Vondrasek gende Baugesuch öffentlich bekannt damit dieser künftig besser begangen, tanden werden wie folgt festgelegt: 1. de nicht tangiert werden. Andrea Grevas 7 gegeben: befahren und beritten werden kann. Begrüssung; 2. Neubau Albulatunnel II Ablenkfütterung Bever; Massnah- S3 a Geissberger Anfrage für Transport von Haupt- – Vorstellung Zwischenstand durch die men durch die Wildhut: Nachdem im Ismael Grevas 5 Bauherr: Herr Claudio Ender, BegFörd Sendlhofer Rea Grevas 15 Punt Muragl 5, wohnungsverpflichtung: Die Anfrage RhB AG; 3. Genehmigung Traktanden- letzten Winter im Dorf grössere Ver- Daz Blumenthal 7503 Samedan einer Baugesellschaft für den Transport liste / Wahl Stimmenzähler; 4. Geneh- bissschäden festgestellt wurden, er- Baumann Carla Grevas 26 der Hauptwohnungsverpflichtung von migung Protokoll der Gemeindever- sucht der Gemeindevorstand die Wild- Daz Calise Angela Grevas 15 Bauprojekt: Neueingabe, Neubau HA Filli-Lanfranchi eines Wohnhauses einer Überbauung auf die Parzelle der sammlung vom 27. August 2012; 5. hut, in Bever aktiv gegen das Wild- Lucia Grevas 11 Gemeinde beim Zeughaus wird abge- Budget 2013; 5.1 Kenntnisnahme füttern zu werben (Flugblätter, Infor- Strasse: Punt Muragl 5 HA Parpan Annelies Grevas 1 lehnt, da der Gemeindevorstand poli- Finanzplan 2013 bis 2018; 5.2 Festset- mationen etc.), da vor allem Hirsche in HA Zgraggen Parzelle Nr.: 1094 Monika Grevas 11 tisch keine Möglichkeit sieht, einen zung von Steuern, Taxen und Ge- der Nacht regelmässig im Dorf an- HW Tosio Susanne Grevas Küche Nutzungszone: Wohnzone 1 solchen Antrag vor der Gemeindever- bühren; 5.3 Budget Laufende Rech- zutreffen sind. IKK Gmünder- sammlung zu vertreten. Zudem sind nung; 5.4 Budget Investitionsrech- Unterstützung für Kandidatur Olym- Frizzoni Daniela Grevas 6 Auflagefrist: vom 19. November It. Jaeger Jean-Pierre Grevas 8 bis 10. Dezember 2012 die Zeitverhältnisse für rechtliche Ab- nung; 6. Parzelle 351 Polli Edoardo: Nä- pia 2022: Der Gemeindevorstand be- Leg. Brenn Die Pläne liegen auf der Gemeinde- klärungen vor der anstehenden Ge- herbaurecht zu Parzelle 352 Politische schliesst, sich positiv zu einer Olympia- Ursula Elisa Grevas 14 meindeversammlung ohnehin zu Gemeinde für Überdeckung Treppe zu Kandidatur zu stellen, da eine reine Musik Imwinkelried kanzlei zur Einsichtnahme auf. knapp. Tiefgarage; 7. Parzelle 395 Pedrolini Kandidatur Innovation bringt und die Joe Grevas 16 Einsprachen sind innerhalb der Auf- TU Bischoff Armon Grevas Turnhalle Departement Verkehr, Polizei, Forst- Cirillo: Näherbaurecht zu Parzelle 391 Bevölkerung und Behörden zwingt, TU Bischoff Daniela Grevas Turnhalle lagezeit an folgende Adresse einzurei- wirtschaft Politische Gemeinde für Gartenhaus; sich Gedanken über die Zukunft im TU Ferrari Vittorio Grevas Turnhalle chen: Gemeinde Samedan, Plazzet 4, KK 6 Frey Raffaela Dorf SD 33 7503 Samedan. Vorstellung Zustandserfassung Alte 8. Varia, anschliessend Abschluss des globalen Tourismusmarkt zu machen. P5 a Frei Rainer Dorf SD 15 Kantonsstrasse Samedan–Bever durch Versammlungsjahres mit Speis und Grundsätzlich können aber nur kleine, P5 b Demarmels Samedan, 16. November 2012 Alexandra Dorf SD 34 das Ingenieurbüro Toscano AG: Der Be- Trank. feine, ökonomisch und ökologisch ver- P6 a Demarmels Im Auftrag der Baukommission richt der Zustandserfassung der alten Die Botschaft und Einladung zur Ge- tretbare Spiele stattfinden, da der Gi- Katja Dorf SD 32 Die Bauverwaltung Kantonsstrasse Samedan–Bever liegt meindeversammlung werden zu Han- gantismus wie bei anderen Spielen P6 b Deininger Reto Dorf SD 31 176.787.063 vor und zeigt auf, dass kein unmittelba- den der nächsten Gemeindeversamm- nicht wünschbar ist. Sie sind auch im Turnen, in der Reli- rer grosser Sanierungsbedarf vor- lung vom 30. November 2012 verab- Eisplatzbeleuchtung: Die Öffnungs- gion sowie in den Kindergärten herz- handen ist, aber in den nächsten fünf schiedet. zeiten für den Eisplatz Bever werden lich willkommen. Amtliche Anzeigen bis zehn Jahren eine Totalsanierung zu Diverse Beiträge: Es werden folgende wie folgt angepasst: neu Mittwoch, St. Moritz, 17. November 2012 Gemeinde La Punt Chamues-ch prüfen ist. Diese macht aber nur Sinn, Beitragsgesuche genehmigt: Concours 19.00 bis 21.00 Uhr, Freitag, Samstag je- AmtlicheGemeinde Anzeigen St. Moritz wenn die künftige Verwendung der Hippique Winter 2013 auf Schnee in weils bis 22.00 Uhr, zwischen Weih- Gemeinde St. Moritz176.786.772 Baupublikation Strasse klar ist und der Ausbau- res- St. Moritz; 100 Jahre Jubiläum Schwei- nachten und Neujahr abends jeweils pektive Sanierungsbedarf zwischen den zer Nationalpark. bis 22.00 Uhr. (rro) Hiermit wird das vorliegende Bau- Baugesuch gesuch öffentlich bekannt gegeben: Hiermit wird folgendes Baugesuch be- Bauherrin: David und Maya kannt gegeben: Rohrbach Luca Hänni und DJ Ötzi am «ClauWau» Dia-Vortrag im Bauprojekt: SOS Container La Punt Chamues-ch Munt da Bauobjekt: Neubau in Chamues-ch Samnaun Der Winter startet in Sam- zember ist es wieder soweit und Niko- «Bernina-Basislager» San Murezzan Parzellen: 360 naun früh. Am 23./24. November star- läuse aus aller Welt reisen an, um die Parz. 2423 Auflagezeit: 17. November bis tet die Ferienregion Engadin Samnaun Besten ihrer Branche am ClauWau zu Celerina Die Sektion Bernina des Zone: Landwirtschaftszone, 6. Dezember 2012 mit der Eröffnung des Skigebiets in den küren. Schweizer Alpen-Club SAC möchte Wintersportzone Projekt- Winter. Zur Feier des Saisonstarts in der Mitten im Skigebiet der Silvretta Are- auch Nichtmitgliedern Gelegenheit Bauherr: Engadin St. Moritz verfasser: Stettler Design internationalen Silvretta Arena Sam- na Samnaun/Ischgl müssen die An- bieten, faszinierendes aus der Welt der Mountains AG naun/Ischgl veranstaltet die Ferien- wärter ihr Können zeigen. Bei den Berge zu erfahren. «Die Geologie der Al- Die Pläne liegen auf der Gemeinde- Via San Gian 30 kanzlei während der Auflagezeit zur region am Samstagabend ein Gratis- Wettkämpfen auf Schnee wird den Sa- pen aus der Luft, mit Erinnerungen an 7500 St. Moritz Einsichtnahme auf. konzert mit Luca Hänni. Der Gewinner michlaus-Viererteams in Sachen Ge- «alte Bergsteiger Zeiten» lautet der Titel Projekt- Engadin St. Moritz von «Deutschland sucht den Super- schicklichkeit, Schnelligkeit und Niko- zum Dia-Vortrag mit dem Bergsteiger Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind verfasser: Mountains AG star» 2012 gibt bereits um 13.00 Uhr im laus-Kompetenzen alles abverlangt. und Fotographen Ruedi Homberger. innert 20 Tagen bei der Gemeinde ein- Via San Gian 30 Restaurant Alp Trida im Skigebiet eine Beim grossen Finale am Musellahang in Der Anlass findet am Samstag, 24. No- zureichen. 7500 St. Moritz Autogrammstunde. Samnaun Dorf machen die besten vier vember um 18.00 Uhr im Ge- 7522 La Punt Chamues-ch, Die Baugesuchsunterlagen liegen ab Das Open-Air-Konzert am Musella in Teams vor versammeltem Publikum die meindesaal von Celerina statt. 16. November 2012/un 19. November bis und mit 10. Dezem- Samnaun Dorf beginnt um 17.00 Uhr, Besten ihrer Zunft aus. Ruedi Homberger berichtet über die ber 2012 beim Gemeindebauamt zur Die Baubehörde der Eintritt ans Konzert ist für alle Besu- Der gebührende Abschluss der Wett- Entstehung des Buches, das er mit Kurt 176.787.025 öffentlichen Einsichtnahme auf. cher kostenlos. kämpfe ist das anschliessende Open-Air- Stüwe realisiert hat. Am Steuer des Pi- Einsprachefrist: Seit elf Jahren eröffnet Samnaun die Konzert mit DJ Ötzi um 22.00 Uhr in per Super Cub fliegt und fotografiert er Öffentlich-rechtliche (an den Gemein- 14,4 Mio. für die Wintersaison mit einer Weltmeister- Samnaun Dorf. Der Eintritt zum Kon- vom Wienerwald bis zur Verdon- devorstand einzureichen) bis 10. De- schaft der besonderen Art. Am 1. De- zert ist ebenfalls für alle Besucher frei. schlucht, überall werden Erinnerungen zember 2012. Ofenbergstrasse an Berg- und Klettertouren wach und St. Moritz, 19. November 2012 vereinigen sich hier zu Berg- und Flie- Graubünden Die Regierung des Kan- ger-Erlebnissen: Im Auftrag der Baubehörde tons Graubünden hat sich an ihrer letz- Der rund einstündige Vortrag ist öf- Bauamt der Gemeinde St. Moritz Dumeng Giovanoli erzählt 176.787.051 ten Sitzung mit diversen Geschäften fentlich und wird für die SAC-Sektion befasst. So hat sie u.a. verschiedene Be- St. Moritz Am Montag, 19. November, mit seiner Frau Ursula und den vier Bernina neu zusammengestellt, die En- schlüsse zu Strassenprojekten abge- um 20.30 Uhr, ist in der Ver- Kindern Gastgeber in der Pensiun Pri- gadiner- und Bergeller Berge werden segnet. So ist das Ausführungsprojekt anstaltungsreihe «Das Engadin leben» vata in Sils, wo er auch heute noch gern speziell ins Rampenlicht gerückt. für die Strassenkorrektion H27 Dumeng Giovanoli im Hotel Laudinel- am Herd steht. (Einges.) Atmen Sie durch – – Ardez West, Erweiterung Deponie la an der Reihe. Er spricht mit dem Als Mitglied der Schweizer Ski-Na- Der Eintritt ist frei, Kollekte die Lungenliga Tars 1, genehmigt worden. Ebenso der sportbegeisterten Schulleiter Reto Ma- tionalmannschaft errang er zwischen Kostenvoranschlag für die Strassenkor- tossi. 1960 und 1970 zahlreiche Auszeich- Spendenkonto: 30-882-0 rektion H28c, Zernez – Ova dal Sagl in Dumeng Giovanoli wurde 1941 in nungen, vor allem auch im Slalom, Die Druckerei der Engadiner www.lungenliga.ch der Höhe von 14,4 Millionen Franken. Sils geboren und lernte im Hotel Steffa- dem Schweizer Sorgenkind. [email protected] (ep) ni St. Moritz Koch. 35 Jahre lang war er (Einges.) Samstag, 17. November 2012 | 3 «Olympia ist nicht einfach eine St. Moritzer Geschichte» Gian Gilli wünscht sich ein «Graubünden United», das gegen aussen geeint und stark auftritt

Die kurzen Distanzen sind ein langsam wächst. Das hat er, der prak- tisch täglich in dieser Mission unter- Pluspunkt im Konzept der Bünd- wegs ist, gerade wieder an einem Sym- ner Olympia-Kandidatur. Davon posium von Sportmanagern in Luzern könnte auch das Unterengadin erlebt. profitieren. Wie, soll nächste Wo- Effort ist nötig che diskutiert werden. Abgestimmt am 3. März wird aber im Kanton Graubünden, also muss es den Promotoren gelingen, die Bündner Be- RETO STIFEL völkerung von einem Ja zu überzeugen. Dass es dafür «einen Effort» braucht, Die gute Nachricht für Gian Gilli am hat Gilli nicht nur im Unterengadin Donnerstagabend: Die Kommission für festgestellt. «Es braucht Hunger und die Wirtschaft und Abgaben (WAK) hat die Motivation von allen, die Bevölkerung zu begeistern», sagt er. Stattdessen er- lebt er ab und zu «eine gewisse Lethar-

gie». Aber Gilli wäre nicht Gilli, wenn er dagegen nicht ankämpfen würde. Denn die «Kraft der Ringe» werde sich positiv auswirken und Wertschöpfung Olympia-Botschaft zuhanden des in alle Täler bringen. «Das ist keine Bündner Grossen Rates im positiven St. Moritzer und Davoser Geschichte», Sinn verabschiedet. Das hat Grossrat sagte er. Auch das Unterengadin werde und WAK-Mitglied Georg Fallet der EP/ profitieren. Die kurzen Distanzen, ein PL gesagt. Weniger erfreut dürfte Gilli wesentlicher Pluspunkt des Konzeptes, über den schwachen Publikums- seien eine grosse Chance für das Unter- «Olympia ist eine Chance, in grossen Dimensionen zu denken.» Gian Gilli bei seinem Auftritt in Zernez. aufmarsch anlässlich des Wirtschafts- engadin, das nahe an den Austragungs- Foto: Jon Duschletta forums der Nationalpark Region in Zer- orten Davos und St. Moritz liege. nez gewesen sein. Das Thema Olympia In 20 Gemeinden des Kantons sind vermochte nur wenige Unterengadiner «Überzeugungstäter» Gilli und seine gruppen die Chancen diskutiert und stattfinden. Dass in Sachen Olympia dann versuchen, die Bevölkerung zu zu mobilisieren. Trotzdem spürt Gilli, Equipe in den kommenden Wochen aufgezeigt werden, wie sich auch abge- bei der Bevölkerung noch einiges an überzeugen. dass die Begeisterung für das Projekt unterwegs. Vor Ort sollen in Arbeits- legenere Regionen einbringen können. Aufklärungsarbeit nötig ist, bestreiten Für den Suscher Gemeindepräsidenten Mit der Organisation eines Kongresses die anwesenden Vertreter aus der Poli- Emil Müller ist es die Region selber, die beispielsweise oder mit der Rekrutie- tik gegenüber der EP/PL nicht. Guido aktiv werden muss. «Wir müssen zei- Bigler im grossen EP/PL-Interview rung von Voluntaris. «Aber es funk- Parolini, Präsident der Regional- gen was wir haben und was wir wol- tioniert nur, wenn der Kanton zu- organisation Pro Engiadina Bassa len», sagte er. Georg Fallet ist über- Gastreferent am diesjährigen Wirtschafts- Randregion, über die Revision des Raum- sammensteht. Wir brauchen jede (PEB), kann sich vorstellen, dass seine zeugt, dass der Grossanlass Tour de Ski forum war der Direktor des Schweizeri- planungsgesetzes, den verpassten Ab- Region, damit wir ein ‹Graubünden Organisation den Lead übernimmt. von anfangs Jahr im Val Müstair die schen Gewerbeverbandes, Hans-Ulrich stimmungskampf zur Zweitwohnungs- United› erreichen», ist Gilli überzeugt. «Wir sind dem Projekt gegenüber po- Olympia-Begeisterung im Tal auslösen Bigler. Die EP/PL hat Bigler am Rande der initiative und Olympia gesprochen. Das sitiv eingestellt», sagt er. Regionalent- kann. Veranstaltung getroffen. Und mit ihm Interview lesen Sie in der gedruckten Aus- Unterengadiner wollen mitziehen wickler Andrea Gilli macht noch ein über die Chancen und Risiken einer gabe vom kommenden Dienstag. (rs) Im Unterengadin wird eine solche Ar- gewisses Informationsmanko aus. Die- Das EP/PL-Olympia-Dossier und die grosse Olym- beitsgruppen-Sitzung nächste Woche ses werde man jetzt aber beheben und pia-Umfrage finden Sie auf www.engadinerpost.ch

M13 und seine Eskapaden Leitartikel Diskussionen um die Gefährlichkeit des Bären Eine unnötige Weichenstellung Der Bär M13 ist in ein Ferien- Die Rufe nach einem Abschuss sei- Die Wohninitiative verspricht Gutes – die Ziele aber werden nicht erreicht en unnötig, hielt gestern der bekann- haus im Puschlav eingebrochen. te Bären-Experte Reno Sommerhalder Am 25. November wird über die sammenhang stellt sich auch die Frage, nicht zuletzt die Wohnungen für das Gestern wurde vor Ort über den fest. Aus Kanada seien Lösungen be- ob es die viel zitierte Wohnungsnot im Personal und ihre Familien. Initiative «Wohnen im Ober- Problembären gesprochen. Rufe kannt, wie man solche Konflikte er- Oberengadin überhaupt gibt? Rein sta- Die Befürchtung, dass in naher Zu- folgreich und ohne Bärentötung lö- engadin» abgestimmt. Die tistisch gesehen ist die Antwort klar: kunft viele Hotels in Zweit- nach einem Abschuss wurden sen könne. Auch in Kanada komme Hauptforderungen der Initian- Nein. Die Leerwohnungsquote beträgt wohnungen umgenutzt werden, ist laut. Ein Experte sieht Lösungen. es vor, dass sich Bären auf der Suche gemäss den Zahlen des Bundesamtes ebenfalls unbegründet. Erstens ist ei- nach Futter Zutritt zu Häusern ver- ten sind heute schon erfüllt. für Statistik im Oberengadin 0,7 Pro- ne Umnutzung an Bedingungen ge- schaffen würden. «Solche Situatio- zent. Von einer Wohnungsnot wird bei knüpft. Und zweitens braucht es dafür Die aktuelle Situation um den Braun- nen sind heikel, denn Bären, die in RETO STIFEL einer Quote von 0,5 Prozent und tiefer- im Oberengadin Kontingente. Und bären M13, der im Puschlav sein Unwe- einem Haus Futter vorfinden, kön- gesprochen. diese sind mit wenigen Ausnahmen sen treibt, wird auf der Website der nen sich ein solches Verhalten ange- Am 11. März haben die Stimmbürger bis 2014 ausgeschöpft. «Engadiner Post» aktuell aufdatiert. wöhnen und wiederholt Häuser auf- Ja gesagt zur nationalen Initiative Die Gemeinden sind gefordert Wie aber ist es mit den professionell Gestern orientierten sich der Eidge- suchen», räumt Sommerhalder in «Schluss mit uferlosem Bau von Zweit- Die Frage nach der Bezahlbarkeit ist ei- vermieteten Zweitwohnungen, die ge- nössische Jagdinspektor Reinhard einem Bulletin ein. In solchen oder wohnungen». Sie haben damit in ne andere. Nur: wenn tatsächlich ein mäss Verordnung unbeschränkt wei- Schnidrig und der Bündner Re- ähnlichen Situationen würden Aktio- rund einem Fünftel aller Schweizer Mangel an günstigen Wohnungen be- ter gebaut werden dürfen? Die Gegen- gierungsrat Mario Cavigelli direkt vor nen durchgeführt, so genannte Gemeinden den Riegel für den Bau steht, sind die Gemeinden gefordert. frage: Gibt es für solche Wohnungen Ort über die Situation (nach Redak- «Ablenkfütterungen». Dabei sammle neuer Zweitwohnungen geschoben. Diese verfügen teilweise über beträcht- überhaupt einen Markt? Heute schon tionsschluss dieser Ausgabe). man Wild, das auf den Strassen getö- Die von der Societed Glista Libra liche, zweckgebundene Mittel, die sie besteht ein Überangebot an Ferien- Im Verlaufe dieser Woche ist Braun- tet worden ist und verteilt diese Kada- lancierte Initiative «Wohnen im Ober- gezielt für günstige Erstwohnungen wohnungen. Dass in diesen gesättig- bär M13 zwei Mal in ein bewohntes Fe- ver an den steilen Hängen abseits engadin» möchte noch einen grossen einsetzen sollen. Eine Umfrage der EP/ ten Markt Investitionen getätigt wer- rienhaus in der Puschlaver Maiensäss- vom Dorf. Oder eben nahe dort, wo Schritt weitergehen. Sie will, dass PL hat gezeigt, dass alleine die Ge- den ist wenig wahrscheinlich. region auf 1700 Metern über Meer sich der Bär zur gegebenen Zeit auf- überall, wo Zweitwohnungen gebaut meinden im Oberengadin über 500 eingebrochen und hat nach Fressbarem hält. «Auf diese Weise lockt man ihn werden, mindestens gleich viele Erst- neue Erstwohnungen bauen könnten. Weniger Wohlstand für alle gesucht – teilweise auch in einem weg von den Menschen und hält ihn wohnungen entstehen. Inklusive alt- Dafür, dass diese dann auch tatsäch- Das Ja zur Kontingentierung vor sie- Schopf gefunden. Ins Gebäude gelang- von den Dörfern weg», hält Reno rechtliche Wohnungen, Wohnungen lich realisiert werden, kann jeder ein- ben Jahren und die Annahme der te er, indem er eine Glastüre zer- Sommerhalder fest. Wenn der Schnee also, die heute mit keiner Ver- zelne Stimmbürger im Rahmen seiner Zweitwohnungsinitiative im März trümmerte, wie Wildbiologe Hannes dann da sei und der Bär seinen Magen pflichtung belegt sind. demokratischen Rechte Druck ma- werden weniger Stellen, Abwan- Jenny vom Bündner Amt für Jagd und gefüllt habe, stünden die Chancen chen. derung und sinkende Einnahmen der Fischerei auf Anfrage der Nachrichten- gut, dass er sich zur Winterruhe zu- Verschiedene Gründe für ein Nein Dass aufgrund des Zweitwohnungs- öffentlichen Hand zur Folge haben. agentur sda sagte. Der Bär habe eine rückzieht. Beim ersten Anzeichen Ein ausgewogenes Verhältnis von Erst- Baustopps der Druck auf die altrecht- Und damit weniger Wohlstand für al- grosse Menge Kartoffeln gefressen und von Bären-Aktivitäten im Frühling und Zweitwohnungen und genügend lichen Wohnungen zunehmen wird, le. Mit der Initiative «Wohnen im eine Unordnung hinterlassen. solle man nochmals gezielte Ver- bezahlbaren Wohnraum für Einhei- ist Fakt. Die Initianten unterstellen Oberengadin» nun bereits wieder eine Der letzte eingewanderte Bär, der grämungsaktionen starten, um dem mische: Wer will das nicht? Doch nun den Eigentümern pauschal, dass Weichenstellung vorzunehmen, ist sich in ein Gebäude vorwagte, war JJ3. Bären die Gefahr der Nähe zu den braucht es dafür diese Initiative? Nein! diese dem Druck nicht standhalten falsch und gefährlich. Die Gefahr, dass Er ist seit viereinhalb Jahren tot. Ihm Menschen in Erinnerung zu rufen. Aus verschiedenen Gründen. und ihre langjährigen Mieter auf die diese Abzweigung auf ein Stumpen- wurde seine mangelnde Scheu vor «Das Verhalten von M13 verdeut- Ab dem 1. Januar 2013 können mit Strasse stellen, um mit einer Zweit- gleis mit stark eingeschränkten wirt- Menschen zum Verhängnis. Im April licht, dass seine Fettreserven für den wenigen Ausnahmen – Stichwort be- wohnung das grosse Geld zu machen. schaftlichen Perspektiven für unsere 2008 erlegte ihn die Wildhut in der Winter noch nicht ausreichen», sagt wirtschaftete Ferienwohnungen – nur Zu Unrecht. Gerade die Unternehmer, Region führt, ist gross. Der Aufprall Region Thusis, danach wurde er als Sommerhalder. Ohne genügend Fett- noch Wohnungen für Einheimische die viele solche Wohnungen besitzen, am Prellbock wäre ein harter. Präparat im Bündner Naturmuseum reserven stünden jedoch die Chan- gebaut werden. Ergo macht die haben ein ureigenes Interesse daran, Deshalb ein Nein zur Initiative in Chur platziert. M13 ist in den Au- cen, dass M13 den Winter überlebt, 50-Prozent-Regelung im Bereich der dass das Oberengadin auch als Wohn- «Wohnen im Oberengadin». gen der Behörden nun ein Prob- schlecht. (sda/ep) Neubauten keinen Sinn. In diesem Zu- ort attraktiv ist. Und dazu gehören [email protected] lembär. www.engadinerpost.ch

Unsere Adventsausstellung öffnet auch dieses Jahr ihre Türe Wollen sie,Sie, dassdass

Wir begrüssen Sie herzlich Ihreihre Mietwohnung Samstag, 20.30 Uhr am Sonntag, 25. November Samstag und Sonntag, 20.30 Uhr nachtlärm in Zukunft so von 10.00 bis 17.00 Uhr in Zukunft so Der packende Film von aussieht? Christoph Schaub und Martin Suter in der und um eine Babyentführung Chesa Planta aussieht? im Blumengeschäft, Samedan Dienstag, 20.30 Uhr «Filmclub 2012» Geniessen Sie die Adventsstimmung atmEn Deshalb ein klares und verweilen einen Moment NEIN zur Initiative Ein kraftvoller, emotional in unserer Kaffeestube aufwühlender Film aus Österreich Wohnen im Oberengadin. www.cinema-pontresina.ch Die Initiative verhindert Investitionen in Fluors ed orticultura einheimische Miet- Malgiaritta Defilla Tel. 081 850 55 22 wohnungen. 176.786.992

KUltUr KlUB KIrchE Junge Frau, Muttersprachen Russisch FamIlIEnnachmIttaG: Zu verkaufen InsWohnungenVilla112x80.indd 1 und Deutsch, bietet 04.11.12 21:17 Folgende Mitarbeiter/-innen arbeiten an den Meistbietenden SonntaG, 18. novEmBEr, ehrenamtlich für die Pro Juventute in Ihrem Wohnort: Dolmetscherdienste und 14.00 Uhr Sils: Alexandra Cadosi GR 8.. Unterricht morE than honEY Meisterwerk von Markus Imhof Silvaplana: Olivia Willy Telefon 079 353 53 24 übers Wochenende und an Feiertagen 176.787.040 zur langfristigen Miete St. Moritz: vakant an.

16.00 Uhr Celerina: Monika Gruber Silvaplana in 3-Familien-Haus Natel 079 846 86 49 176.786.907 hotEl tranSIlvanIEn ( 3D ) Pontresina: Elisabeth Conrad 4-Zimmerwohnung BGF 103m2 Ein ganz besonderes Hotel! Samedan: Luzi Oberer (Präs.), Marion 1 PP inkl. NK Fr. 2‘300.00 Kaufe Bilder Filmspass für die ganze Familie Barandun (Lt. Bezirksstelle, Marken- 2 ½-Zimmerwohnung BGF 65m2 In Zuoz zu vermieten schöne verkauf) von Pedretti, Olgiati, Porges, Honegger, mit Gartensitzplatz Dienstag und Mittwoch, 20.30 Uhr Bever: Mägi Ineichen, Seraina Henkel Mili Weber, Not Vital, Carigiet etc. – 1 PP inkl. NK Fr. 1‘450.00 3½-Zimmer-Wohnung arBItraGE (Buchhaltung) oder Engadiner Landschaften. La Punt: Käthi Davatz St. Moritz mit Seesicht 4½-Zimmer-Wohnung Richard Gere als skrupelloser Manager Tel. 081 255 36 02/078 671 88 77 Madulain: vakant 176.787.036 3 ½-Zimmerwohnung BGF 85m2 Auskunft und Besichtigung: 1 GP inkl. NK Fr. 2‘900.00 Donnerstag und Freitag, 20.30 Uhr Zuoz: Diana Bassin Telefon 081 854 26 62 S-chanf: Andrea Feuerstein Pontresina mit Gletschersicht Pontresina: Ab Mitte April oder Erstvermietung luxuriöse nach Vereinbarung möblierte Übrigens: Die gelben Markenbestell- 3 ½-Zimmerwohnung BGF 78m2 couverts können Sie noch bis 1. De- 1 GP inkl. NK Fr. 3‘500.00 Zu vermieten evtl. zu verkaufen zember an die aufgedruckte Adresse 3-Zimmer-Wohnung 2 schicken. Wenn Sie kein Couvert zu vermieten. Fr. 1900.– mtl. inkl NK/ Pontresina an bevorzugter Lage Ladenlokal ca. 70m erhalten haben oder bei Fragen: Garage, auch als Ferienwohnung. für Einheimische - neue luxuriöse Tel. 081 852 17 38, Marion Barandun, 3 ½-Zimmerwohnung BGF 101m2 an bester Passantenlage im Chiffre E 176-787026 an Publicitas SA, Zentrum von St. Moritz-Dorf Promulins 3, Samedan. Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 mit sonnigem Gartensitzplatz 176.787.026 1 GP inkl. NK Fr. 2‘750.00 [email protected] Wir danken Ihnen im Namen der Lawinenschiessen 176.786.847 Oberengadiner Jugend für die Unter- Pontresina mit Panoramasicht stützung. Der gemütlichePisten- möblierteund Rettungsdienst BGF 101m2 der Savognin Bergbahnen AG führt In La Punt zu vermieten helle, Auf Wiedersehen an den Weihnachts- sonnige im ganzen3 ½-Zi-Dachgeschosswohnung Skigebiet zur Sicherung seiner Skipisten während des Win- märkten von Samedan (6.12.) und ters 2012/131 GP je inkl. nach NK Fr. Schneeverhältnissen 2‘500.00 Schneebrettauslösungen Celerina (8.12.) 176.787.061 2½-Zimmer-Dachwohnung mit Rak-RohrZuoz möbliert und Handsprengungenmit Inventar durch. mit zusätzlichem Galeriegeschoss, 5-Zimmerwohnung BGF 138m2 Werben Sie schöne Arveneinbauschränke und Den Weisungen 2 GP inkl. undNK Fr. Anordnungen 4‘000.00 derWerben Organe des Pisten- Sie und Ret- Zu vermieten ganzjährig an Orts- Küche, Cheminée, Fr. 1450.– inkl. NK, Fr. 130.– eigene Garage. tungsdienstes ist strikte Folge zu leisten. Jede Verantwortung für Un- SchWEIZErPrEmIErE! ansässige mitten in St. Moritz Costa Immobilien AG zweisprachig. Telefon 079 354 75 10 176.786.496 fälle, die sich ausTel. 081Missachtung 842 76 60 der Sicherheitsvorkehrungenzweisprachig. ergeben, Kinoinfos und Reservationen: grosses, helles Studio wird abgelehnt.www.costa-immo.ch www.kinoscala.ch

inkl. Kellerabteil und WM/T Das Berühren von Blindgängern ist auch nach der Schneeschmelze zur Mitbenützung. Inseraten-Annahme Zu vermieten neue renovierte Wohnfläche: 54 m2 mit Lebensgefahr verbunden. Meldungen über aufgefundene Blind- Im Zentrum von Pontresina 2½-Zimmer-Wohnunggänger sind an die Betriebsleitung zu richten. per 1. Dez. oder n. V. zu vermieten Mietzins Fr. 1700.– monatlich durch Telefon 081 684 15 82 inkl. NK-Akonto. in St. Moritz-Bad, Dauermiete, NR, 2½-Zimmer-Wohnung Telefon 081 837 90 00 Fr. 1900.– inkl. Keller und Garage. Chiffre W 176-787042 Savognin, im November 2012 Miete inkl. NK Fr. 1500.–, Nähere Auskunft: Tel. 079 320 75 65 Wir publizieren Ihr Inserat deutsch, Garage Fr. 130.–. an Publicitas SA, Postfach 48, 176.786.855 romanisch oder zweisprachig. 1752 Villars-s/Glâne 1 Wir publizieren Ihr Inserat deutsch, Telefon 079 242 65 68 012.245.464 176.787.042 In Champfèr zu verkaufen evtl. Gewerbezentrumromanisch oder zweisprachig. Surpunt zu vermieten Zu vermieten in Dauermiete Gewerbezentrum7500 St.Moritz Surpunt ab 1. Dezember im Zentrum von Tel. 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 2½-Zi.-Wohnung oder Büro Celerina möblierte 7500 St.Moritz Ausschliesslich als Erstwohnung! Tel.www.publicitas.ch/stmoritz 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 Sehr schön ausgebaut und sonnig. 4½-Zi.-Attikawohnung www.publicitas.ch/stmoritz VP: Fr. 800 000.– inkl. 1 Autoeinstell- platz. mit Galerie, Parkett, sep. Küche mit kleinem Balkon, grosser Balkon, Anfragen an Telefon 079 621 74 94 176.787.034 2 Bäder, 2 Garagenplätze, Kellerabteil. Fr. 2900.– + NK, pro Garage Fr. 150.–. Telefon 079 686 54 24 176.786.839 Samedan Zu vermieten an zentraler, ruhiger und sonniger Lage in historischem Lawinenschiessen im Raume Corvatsch Engadinerhaus, geräumige (106 m2), rustikale Der Pistensicherungsdienst der Corvatsch AG beschiesst während der Winter- saison 2012/13 nach Neuschneefall und bei Lawinengefahr für die Sicherung 3½-Zimmer-Dachwohnung der Pisten folgende Gebiete: mit Cheminée, eig. WM/TU, Kellerabteil, Fr. 2360.– mtl. inkl. NK. Fliegenplage im Herbst/Winter in Dachwohnungen, oberen Stockwerken usw.? Telefon 081 850 02 01 Gemeinde Silvaplana 176.786.937 Rufen Sie uns an, wir können Ihnen helfen Piz Surlej Westhänge – Piz San Gian Westhänge, den Raum Koord. 783'500 081 250 08168 10 250 · 07968 10 437 51 64 bis 785'000 / 147'300 bis 149'000 und das Gebiet Chastelets, Koord. 782'000 bis www.insektchemie.ch · info: [email protected] 783'200 / 144'000 bis 145'000; Las Blais bis Pascul dal Crap Alv, Koord. 782'500 bis 783'800 / 146'600 bis 148'500 Zu vermieten ganzjährig an INSEKT-Chemie GmbH · J. Diener, dipl. Chemiker HTL · Schädlingsbekämpfer mit eidg. Fachbewilligung Ortsansässige im Zentrum von Holz- und Bautenschutz · Oberalpstrasse 52 · 7000 Chur Gemeinde Samedan St. Moritz eine moderne, helle Vadret dal Corvatsch, Koord. 783'100 bis 783'600 / 142'600 bis 143'200 und 3778 Vadret da l'Alp Ota, Koord. 783'300 bis 783'700 / 142'500 bis 142'700 2-Zimmer-Wohnung Wohnfläche: 56 m2 Ein Stück Via Rosatsch 9 Gemeinde St. Moritz Wohn-/Essbereich mit Küche, Engadin Hahnensee – Piz da l'Ova Cotschna – Spuonda Taschina – God da la Cravunera, WC/Bad, Schlafzimmer, Keller- 7500 St. Moritz-Bad Koord. 783'500 bis 786'000 / 149'000 bis 150'300 abteil, WM/T zur Mitbenützung. im Abonne- Mietzins Fr. 2200.– monatlich ment Blumengalerie Gemeinde Sils inkl. NK-Akonto. Gesamtes Skigebiet Furtschellas/Sils Chiffre L 176-787043 T 081 832 24 94 F 081 832 24 35 Das Begehen dieses Gebietes ist während den Schiesszeiten untersagt. Den an Publicitas SA, Postfach 48, [email protected] Weisungen und Anordnungen der Organe des Pisten- und Rettungsdienstes 1752 Villars-s/Glâne 1 Die Zeitung der Region ist strikte Folge zu leisten. Jede Verantwortung für Unfälle, die sich aus der 176.787.043 www.blumengalerie.ch Missachtung der Sicherheitsvorkehrungen ergeben, wird abgelehnt. Im Bedarfsfalle muss auch während der Nacht geschossen werden. Aus- kunft über evtl. Schiesszeiten erteilt der SOS-Dienst der Corvatsch AG, Tel. 081 838 73 00 und 081 838 73 73. Das Berühren bzw. Auflesen von Blindgängern ist auch nach der Schnee- schmelze wegen grosser Gefährlichkeit verboten. Meldungen über aufge- Wir vermieten ab sofort in Jahresmiete Einladung fundene Blindgänger sind zu richten an die Telefonnummer 117 oder Blind- an der oberen Via Maistra: gänger-Zentrale, Thun – Telefon 033 223 57 27. zur Weihnachtsausstellung 1 Tiefgaragenplatz Silvaplana, im November 2012 Samstag, 17. November 2012 Preis: CHF 170.00 pro Monat (CHF 2040.– p/a) zzgl. 8% MwSt. Corvatsch AG | Via dal Corvatsch | CH-7513 Silvaplana Bei Interesse bitte folgende Telefonnummer anrufen: 16.00 bis 20.00 Uhr 081 836 80 00 (ab 19. November ab 08.00 Uhr) 176.787.038 176.786.345 Samstag, 17. November 2012 | 5 Eintauchen in eine vergangene Welt Ein Fotografieprojekt des Künstlers Mark Blezinger zusammen mit dem Kulturarchiv Oberengadin

Die dunklen Kammern des Kul- will. Die zwei Models, Blarer und Stast- ny, folgen seinen präzisen Instruk- turarchivs Oberengadin bergen tionen ohne mit der Wimper zu zu- Schätze aus längst vergangenen cken. Professionell und scheinbar un- Zeiten. Für seine Arbeit haucht berührt von der nagenden Kälte im Raum, posieren und wenden sie sich der Künstler Mark Blezinger den wieder und wieder. «Kannst Du noch Gegenständen und Kostümen der ein wenig nach vorne gehen? Nein, das war jetzt zu viel. Ein bisschen mehr Belle Époque wieder Leben ein. nach unten schauen. Stell dir vor, du schaust in deine eigene Vergangen- LORENA PLEBANI heit.» Blezinger ist auf jedes Detail be- dacht. Das Mädchen im hellblauen Ballkleid und kunstvoll hochgestecktem Haar Wunderkammer Kulturarchiv hebt an zur eleganten Pose. Graziös Das makellos erhaltene Wohnzimmer streckt es beide Arme über den Kopf, des alten Patrizierhauses mit seinen ein Bein nach hinten gestützt. Die le- kunstvollen Wandgemälden und wert- dernen Schlittschuhe stammen aus der vollen Möbeln ist bereits für sich allei- Zeit, in der das Eislaufen eben erst ent- ne ein Ort, an dem der Geist auf eine deckt wurde. Daneben steht eine vor- Zeitreise entführt wird. Mit den zwei nehme Dame mit einem braunen Son- Akteurinnen, die in den mit Spitzen nenschirm aus vergilbtem Stoff und verzierten Kostümen Szenen aus Ge- lächelt kokett in die Kamera. Den Arm schichten oder Sagen darstellen, ist die hat sie auf einen imaginären Fens- Illusion vollendet. Das Mädchen im tersims gelegt. Für die nächste Auf- seidigen Korsett liegt mit offenem Haar nahme schaut die adlige Dame ver- am Boden. Darüber gebeugt die Dame träumt aus dem – nicht vorhandenen – mit Chignon. Blezinger erzählt in sei- Fenster. An ihrem feingliedrigen Hand- Ein umgekippter Stuhl. Ein Mädchen, das am Fussboden liegt. Die fotografischen Kompositionen Blezingers regen die nen Bildern Geschichten, welche Neu- gelenk baumelt ein antikes, mit Perlen Fantasie an. Foto: Lorena Plebani gierde wecken, Unbehagen auslösen verziertes Handtäschchen. oder verzaubern. Wären da nicht die Scheinwerfer, Das Projekt entsteht in Zusammen- Blitzlichter und ein Fotograf mit Digi- Lardelli, Leiterin des Kulturarchivs Wirkung. Für seine Arbeiten, die aus mente werden von ihm aufgenom- arbeit mit dem Kulturarchiv Ober- talkamera, der den beiden Models strik- Oberengadin, die Türen der Chesa mehreren übereinanderliegenden Kom- men und in einen anderen Kontext engadin und mit der Unterstützung der te Anweisungen gibt, könnte man mei- Planta in Samedan und stellte Räum- ponenten bestehen, liess er sich von gesetzt. «Ich möchte neue Welten ent- Dokumentationsbibliothek St. Moritz. nen, sich mitten im 19. Jahrhundert zu lichkeiten sowie Requisiten und Kos- der Engadiner Sagenwelt inspirieren. stehen lassen», erzählt der Fotokünst- Die Fotokompositionen werden im En- befinden. tüme zur Verfügung. Die verwendeten Legenden um Feen, Eis-Schlösser in ler. gadin ausgestellt werden. Ort und Zeit- Doch die Szene spielt im Hier und Kleider und Gegenstände sind aus dem Felsen, Dämonen, Kobolde, Teufels- Für die Aufnahmen arbeitet er am punkt sind noch nicht festgelegt. Jetzt. Die zwei Fotomodelle Céline Bla- Nachlass der Familie Berry und stam- geister, die ihre Unwesen treiben und liebsten mit einheimischen Personen, Die Serie «Wunderkammer» widmet rer und Sabine Stastny schlüpfen in die men aus der Jahrhundertwende. Erzählungen von Blumenwesen sind die authentisch wirken. «Kannst du das Blezinger dem verstorbenen Bildhauer Rolle zweier Tänzerinnen und lassen Vorlagen seiner Ideen. Formen aus der Bein noch etwas höher heben? Und Giuliano Pedretti. Dieser war Mit- sich vom Fotografen Mark Blezinger für Geister, Feen und Kobolde Natur, Steine, Wasser, Wiesen, Land- hochspringen? So elegant wie möglich, begründer des Kulturarchivs und führ- das ungewöhnliche Fotoshooting ab- Die Fotomontagen des in Paris leben- schaften, Menschen, aber auch ge- bitte!» Blezinger weiss genau, wie er sei- te den Künstler in die Schätze des Ar- lichten. Für die Arbeiten öffnete Dora den Künstlers haben eine mystische schichtsträchtige Objekte und Doku- ne Ideen und Vorstellungen umsetzen chivs ein.

Maurizio Pirola ist Ein Ausflug in die Vergangenheit

neuer ARO-Präsident Druckerei Die Mitarbeiter der Gam- maschinen ausgestellt. So zum Beispiel liches Erlebnis. Die jüngeren Mit- In der Stamparia Strada liegt die frü- meter Druck und Verlag AG fühlten auch ein Nachbau der im Rätischen arbeiter erhielten einen Einblick in die here Druckkunst zum Anfassen nahe. Oberengadin Anlässlich der Delegier- sich auf einem kürzlich durch- Museum in Chur aufbewahrten hölzer- Vergangenheit ihres Berufes. Die älte- Die beiden Verantwortlichen für die tenversammlung des Verbandes Ab- geführten Betriebsausflug im Museum nen Original-Druckpresse aus dem 17. ren und erfahrenen Mitarbeiter fühlten Führungen in der Stamparia Strada, wasserreinigung Oberengadin (ARO) Stamparia Strada sofort heimisch. In Jahrhundert, auf der in Tschlin und sich in ihre Lehrjahre zurückversetzt Gian und Georg Häfner, konnten auch wurde der St. Moritzer Gemeindevor- diesem Buchdruckmuseum in Strada Strada rund 200 Jahre gedruckt wurde. und sie konnten noch ihre Handsatz- ohne eigenen Gesellenbrief die Ge- stand Maurizio Pirola einstimmig zum wird nämlich der Anfang einer traditio- Zudem sind in der Stamparia Strada be- qualitäten unter Beweis stellen. Denn schichte der gutenbergschen Erfin- neuen Präsidenten gewählt. Er löst nellen Berufsgattung vorgestellt. Die deutende Druckerzeugnisse aus der Re- beim Handsatz setzte der Schriftsetzer dung kompetent erzählen und mit ein- Marco Caminada ab, der infolge Weg- Besucher haben sogar die Möglichkeit, gion ausgestellt. Zeile um Zeile. Er entnahm dem Setz- drücklichen Exponaten vorstellen. Ein zugs aus dem Oberengadin sein Amt bei einigen ausgestellten Presse- und Für die Mitarbeiter der Gammeter kasten die einzelnen Lettern und stellte Besuch im Buchdruckmuseum in Stra- niedergelegt hat. Druckmaschinen selber Hand an- Druck und Verlag AG war der Besuch in sie im Winkelhaken zur vorgegebenen da lohnt sich für alle. Der neue Zweckverband mit sämtli- zulegen und vielleicht noch das selber der Stamparia Strada ein eindrück- Zeilenbreite zusammen. (nba) chen Gemeinden von St. Moritz bis Erlernte in nostalgischer Form aufzuar- nach S-chanf war vor rund einem Jahr beiten. Auch die Druckerei Gammeter gegründet worden, um die Planung, in St. Moritz hat eine lange Tradition. den Bau und dann den Betrieb einer So wird zum Beispiel die «Engadiner neuen, zentralen Abwasserreinigungs- Post/Posta Ladina» bereits seit 119 Jah- anlage in S-chanf zu gewährleisten. ren in St. Moritz gedruckt. Die Ge- Wie der abtretende Präsident an der De- schichte des Buchdrucks in der Stam- legiertenversammlung in Celerina in- paria Strada geht aber noch weiter formiert hat, sind die Vorbereitungs- zurück bis zu Gutenbergs Zeiten. Mit arbeiten am Laufen. So wurde vom seiner Erfindung schuf Johannes Gu- Vorstand kürzlich die Firma Ryser Inge- tenberg die Möglichkeit, Matrizen her- nieure AG aus Bern als Bauherrenbera- zustellen und damit einzelne Buch- ter bestimmt. In der so genannten Pha- staben aus Blei zu giessen und diese zu se eins wird es nun um die Aus- Zeilen und ganzen Texten zusammen- schreibung des Planerteams gehen zufügen. Dieses Verfahren blieb über oder auch um die Erstellung eines Pro- fünf Jahrhunderte bestehen und öff- jekthandbuchs. nete den Weg zum Buch- und Zeitungs- Bereits entschieden wurde, dass wie druck und hat damit wesentlich zum beim Bau des Hallenbades/Sportzen- Fortschritt und zur Bildung der breiten trums St. Moritz ein Generalplaner- Bevölkerungsschicht beigetragen. Erst team eingesetzt wird. Gemäss Camina- lange nach dem Zweiten Weltkrieg da wurde auch der Standort der neuen wurde Gutenbergs Erfindung des ARA in S-chanf Furnatsch, in der Nähe Druckverfahrens durch die elektro- des Flablagers, noch einmal einer kriti- nische Satzherstellung verdrängt. schen Prüfung unterzogen, aber für Nach dem Erscheinen der «Sacra Bi- richtig befunden. bla» in Scuol im Jahre 1679 übernahm Ohne Gegenstimmen haben die De- der Hauptdrucker Nuot Cla Janett eine legierten das Budget 2013 des ARO ge- der Pressen, überführte diese nach nehmigt. Dieses rechnet mit Auf- Tschlin und gründete dort eine eigene weändungen von 785 000 Franken, das Druckerei, die «Stamparia Nuova Celi- sind rund ein Sechstel der Gesamt- no». Schon neun Jahre danach siedelte kosten von fünf Millionen Franken für er seine Druckerei samt Setzerei und die ganze Projektierung. Gemäss Ter- Buchbinderei nach Strada um, in das minplan sollte bis 2016 ein ab- Haus des heutigen Museums. Heute stimmungsreifes Projekt vorliegen, Er- sind in diesem traditionellen Engadi- Die Mitarbeiter der Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG wurden im Museum Stamparia Strada von Gian Häfner öffnung der neuen ARA wäre 2020. (rs) nerhaus einige historische Druck- in die Vergangenheit entführt. Foto: Nicolo Bass 6 | POSTA LADINA Sanda, 17 november 2012

Publicaziun ufficiela Disco a Ftan cun Vschinauncha da Schlarigna Overdose e Nuotclà Dumanda da fabrica Giuventüna In sonda, ils 17 november, La vschinauncha da Schlarigna, Via ha lö illa sala polivalenta a Ftan la Maistra 97, 7505 Schlarigna ho l’in- tschinchavla sairada da rock. La festa tenziun dad eriger sün la parcella nr. vain organisada da la giuventüna e cu- 188 üna pitschna pensla sur l’en- mainza a las 21.00. Il program da la sai- treda principela da la chesa da scoula. rada prevezza concerts da las gruppas Ils profils sun miss. indigenas da Paulin Nuotclà e «Overdo- La documainta es exposta düraunt se». Il chantautur Paulin Nuotclà es 20 dis tar l’Uffizi da fabrica cumünel adonta da seis passa 60 ons bain cun- da Schlarigna. Protestas cunter quist tschaint eir al public giuven. Nuotclà intent haun dad esser motivedas e da po guardar inavo sün passa 40 ons car- gnir inoltredas in scrit a la suprastanza riera musicala. El vain accumpagnà da cumünela da Schlarigna, e que infra Robert Stuppan e Reini Schmid. La quist termin da publicaziun. gruppa da rock «Overdose» invezza Schlarigna, 14 da november 201 exista pür daspö l’on 2000 ed as cum- Per incumbenza da l’uffizi da fabrica puona da Andi Juon, Flurin Bezzola ed Uffizi cumünel da fabrica Schlarigna Andri Netzer. Per prolungir la not fin il- 176.787.031 las uras pitschnas han ils organisatuors ingaschà al DJ Blacky. (jd)

L’ouvra electrica vain fabrichada illa costa suot la punt nouva e la veglia dal Tasnan tanter Ardez e Ftan.

Tschernas cumünelas Samedan Jon Fadri Huder L’ouvra electrica Tasnan vain fabrichada «our da persvasiun PER LA BILINGUITED Las lavuors cumainzan da prümavaira 2013 in nossa vschinauncha» Il cussagl administrativ da prestaziun da 6,5 megawatts as voula lisaziun da bratschs da l’En dvantats prodüer bundant 19 milliuns uras kilo- terrain ed il mantegnimaint da la prada candidat scu l’Ouvra Electrica Tasnan SA ha watt forza ecologica l’on. Quai corre- sütta. Causa chi’d es planisà da fa- president cumünel approvà d’incuort il credit da spuonda al consüm da circa 4400 cha- brichar l’inchaschamaint pür suot la 25 milluns francs per fabrichar sadas. In sia sezzüda da marcurdi ha punt da la via da colliaziun dals duos Samstag_17.11._3-spaltig_1 decis il cussagl administrativ da l’Ouvra cumüns Ardez e Ftan nun es la Val Tas- l’ouvra idraulica Tasnan. Quista Electrica Tasnan SA (OET) da realisar na chi sta suot protecziun da la cun- ouvra prodüarà forz’electrica per quist proget e da fabrichar l’ouvra. trada pertocca dal proget. Quai confer- ma eir Anita Mazzetta chi maina la circa 4400 chasadas. Pudair tour in funcziun da l’on 2014 gestiun dal WWF Grischun: «Cun quai La Regenza dal chantun Grischun ha chi vain trat a nüz be la part suot dal tenor dret vegl? L’ouvra idraulica Tasnan, ün’ouvra approvà la mità d’avuost da quist on il Tasnan chi’d es stipa po gnir schanià idraulica a pressiun ota cun producziun proget da concessiun e da fabrica. Ils per gronda part il spazi vital dals Possedais ün‘abitaziun permanenta, trarà a nüz l’aua da la Val cumüns concessiunaris Ardez e Ftan peschs», disch ella, «listess esa im- Tasna in Engiadina Bassa. Quista val vaivan concess unanimamaing ils drets portant chi gnia fabrichà ün inchasch fuorma il cunfin tanter ils territoris d’aua per ün’ouvra idraulica Tasnan chi s’affà plü bain pussibel cun l’aspet d’Ardez e Ftan. L’inchaschamaint esa fingià in avuost 2009 per mans da l’OET da la cuntrada.» previs d’eriger illa costa suot la punt da chi’d es lura gnüda fundada a la fin la via da colliaziun Ardez-Ftan. La cen- d’october da quist on. Sco cha l’OET co- Entradas implü pels duos cumüns trala da l’ouvra idraulica gnarà fa- munichescha esa previs da cumanzar Ils capos Jonpeider Strimer d’Ardez e brichada in vicinanza da l’En. Cun üna cullas lavuors principalas pella nouva Reto Pedotti da Ftan salüdan cha’l pro- ouvra electrica da prümavaira dal 2013. get da l’ouvra dal Tasnan vain realisà: Cullas prümas lavuors preparatoricas, «Davo trais ons trattativas eschna uossa sco runcadas e vias d’access, s’haja cu- furtünats cha l’ouvra po gnir fa- Ardez e Ftan sun acziunaris manzà fingià quist on. Scha las lavuors brichada», disch Strimer, «quai si- da fabrica pon gnir realisadas sco plani- gnificha entradas considerablas pels La società anonima Ouvra Electrica Tas- sà po l’ouvra idraulica Tasnan gnir mis- duos cumüns, sajan quai ils fits d’aua, nan SA (OET) es gnüda fundada als 31 sa in funcziun la fin da l’on 2014. la partecipaziun al guadogn da la OET october 2012. Ella ha seis sez ad Ardez. sco eir las entradas d’imposta pels stabi- Schi Acziunaris sun l’Axpo Power SA cun 93 Acceptà da tuot las organisaziuns limaints chi vegnan fabrichats süls ter- pertschient, ils cumüns d’Ardez e da Il proget actual resguarda eir l’ecologia: ritoris da Ftan ed Ardez.» Pedotti man- viver in engiadinʼOta. Alura dschè a lʼiniziativa Ftan minchün cun 2,5 pertschient, la «Cun repassar il proget primar esa gnü zuna il sustegn da las abitantas ed vus pudais druver e renover voss‘abitaziun ditta Brüniger + Co SA da Cuoira cun miss grond pais als aspets da l’am- abitants dals duos cumüns: «Tuottas eir in avegnir sainza restricziun. ün pertschient e la firma Caprez In- biaint, impustüt la quota d’aua restanta duos radunanzas cumünalas han ap- dschegners SA da Scuol eir cun ün per- es gnüda augmantada», scriva l’OET. provà quist proget unanimamaing, tschient. (anr/fa) Chi detta lapro eir amo masüras da quai chi’ns ha natüralmaing fat grond cumpensaziun ecologicas, sco la revita- plaschair.» (anr/fa) Imprender meglder rumantsch das Buch il cudesch das Hörbuch il cudesch auditiv «Amacanto» cun duos das Jugendbuch il cudesch per giuvenils concerts in Engiadina das Kinderbuch il cudesch d’iffaunts / d’uffants Cultura Il quartet vocal «Amacanto» das Kochbuch il cudesch da cuschiner / invida a duos concerts. In sanda, ils 24 cuschinar november ha lö il prüm concert a las das Lesebuch il cudesch da lectüra 20.00 illa baselgia Sonch Flurin a Ra- mosch. In dumengia, ils 25 november, das Lieblingsbuch il cudesch preferieu / preferi chantan ils quatter engiadinais a las das Liederbuch il cudesch da chanzuns 17.00 a Puntraschigna illa baselgia San Niculò. Il program da las sairadas musi- das Malbuch il cudesch da pittürer / pitturar calas «a capella» as cumpuona per gron- das Märchenbuch il cudesch da parevlas / da part da chanzuns cha’l quartet ha re- parablas Uffants be «fö e flomma» gistrà da prümavaira da quist on. Il disc cumpact, nomnà simplamaing «Ama- das Reisebuch il cudesch da viedi / viadi Fingià per la 23avla jada ha gnü lö in venderdi passà «la not dals raquints» a canto», cumpiglia 18 chanzuns in diffe- das Sachbuch il cudesch tematic Zernez. Eir ils uffants da la prüma fin sesavla classa da Zernez han pudü as rentas linguas e geners musicals. partecipar a quist evenimaint special. Üna part dals scolars vaivan imprais «Amacanto» vain fuormà da quatter das Schulbuch il cudesch da scoula chanzuns, ballins e poesias, ch’els han preschantà in chasa da scoula. amatuors dal chant. Ils Samedrins Gil- das Skizzenbuch il cudesch da skizzas Oters invezza han quintà cun exaimpels ed in fuorma d’istorgias plain ten- bert Reber (bass), Schimun Janett (bari- siun, che chi significha per els «fö e flomma». Ils scolars da la nouvavla clas- ton) e Duri Janett (tenor) vegnan cum- das Taschenbuch il cudesch da giaglioffa sa han preschantà, insembel cun lur magister da chemia, experimaints in- plettats cun Gian Nicolay (tenor) da das Übungsbuch il cudesch d’exercizis tuorn l’elemaint fö. Ils uffants sun stats plainamaing surprais dals gös cul fö, Schlarigna. Dal 2008 s’han els chattats der Wälzer (dickes Buch) il cudeschun da la «serp dal farao» obain dal uorsin da gomma chi s’ha scholt in füm. per cas in occasiun d’üna contribuziiun La saira han fat ils uffants, accumpagnats da lur genituors, üna gita cun fu- musicala per üna nozza. Quist in- das Wörterbuch il dicziunari schellas sün Costetta, ingio cha ün grond fö, punsch, vin chod e surtuot üna scunter musical ha uni ils chantaduors das Wörterbuch (Wortschatz) il vocabulari pruna istorgias spettaivan sün els. (protr.) fotografia: Claudia Fasani e preparà la via per la carriera d’ün quartet vocal cun grond potential. (jd) Sanda, 17 november 2012 POSTA LADINA | 7 La «Mirage» nascha i’ls schlers ad Ardez Construir models: ün sguard i’l muond d’ün manster insolit

Müdar la vita cumplettamaing es vura’l in seis schlers, suot ils vouts bass, e’s dedichescha cun üna pazienza stoi- minchatant be üna dumonda ca a seis models. Quia, immez da tre- d’ün impuls. Andreas Hui dad nins, üsaglias ed accessoris, ha Hui Ardez ha gnü avant 20 ons il chattà seis muond, sia clomada. In tuot la Svizzra daja be amo s-chars curaschi d’inchaminar quist 30 constructuors da models da trens. pass – cun success. Blers da quels han, sco Andreas Hui eir, chattà lur professiun sülla via laterala. «Quist manster nu poust imprender» JON DUSCHLETTA metta Hui in cler. «Quai es paschiun e be paschiun! Eir eu na stuvü pajar mias «Hui Modellbau» – la scrittüra sülla experienzas char ed insalà» guarda’l porta da la cuort es dezainta. Il sguard inavo. Hozindi vala eir per Hui la devi- tras ils vaiders da la porta dan l’im- sa: as specialisar, accumplir ils gia- preschiun d’üna remisa. Là, suot la vüschs da la cliantella in möd flexibel e prosma porta, üna stribla glüm. Ün perfect ed impustüt, restar fidel a la filo- stumpel, e fingià s’esa rivà i’l muond da sofia persunala. Andreas Hui lavura per las miniaturas. S’expuoner fond gronda quai eir daspö ons per la ditta «model reclama, quai nu correspuonda a’l ca- rail ag» i’l principadi da Lichtenstein, racter dad Andreas Hui. Bler plü jent la- ün dals plü importants furnituors da models da viafier da l’Europa.

Sviada sur la gastronomia Hui es creschü – dit proverbial – immez la viafier. Seis bap d’eira capostaziun da Bubikon il chantun Turich. Logic, cha sco uffant d’eira Andreas Hui adüna scha pussibel sül areal da la staziun. In- Andreas Hui es superbi da seis prüm model da la «S-Bahn» da Turich. fotografia: Jon Duschletta tant cha oters uffants s’inscuntraivan sülla plazza da giovar, scuvriva el plü jent «seis» areal da marchanzia da la pretaisas professiunalas sun part dal cumposiziun da viafier SBB/FFS, l’ante- ot», disch el davo ün batter d’ögl: «im- viafier. Surtuot las dresinas vaivan at- motiv, perchè cha’l proget resta inavant cessur da la S-Bahn ed uschenomnà prender mechaniker fin, füss sgüra la trat il buonder dal giuven. Cun be ün sömmi. «Goldküstenexpress». Quist tren es gnü megldra basa per mia lavur sco cuschi- tschinch ons ha el fat las prümas ex- Ün oter sömmi ha Hui però realisà. büttà illa fierramainta veglia l’on 2000. nunz». Andreas Hui ha battü duos perienzas cun üna viafier da model. Dü- Avant 20 ons – el d’eira güsta 30 ons Daspö là es la cumposiziun, existenta muos-chas cun ün cuolp, el ha nempe rant ils ons ha’l construi almain quatter vegl e lavuraiva illa gastronomia sün da duos locomotivas e d’ün vagun tgnü seis manster sco hobi. implants da model e sco normal, tils seis manster da cuschinunz e camerier – d’immez, fermamaing recherchà in modifichà adüna darcheu. Amo adüna ha’l trat ün strich suot sia vita da fin là. fuorma da model. Dürant ils ultims tegna’l via d’ün da seis gronds sömmis, Andreas Hui s’ha algordà da seis hobi e trais ons ha Hui fabrichà raduond 20 Kurz und bündig nempe da pudair trar a nüz il palan- d’üna chasa vöda ad Ardez, chi’s rechat- cumposiziuns in seis schlers ad Ardez. tschin illa chasa ad Ardez per construir taiva daspö 50 ons i’l possess da la fami- «Ils vegls amatuors dals models ’Mär- Seine Welt sind Eisenbahnmodelle. An- ün implant tenor seis giavüschs, cun glia. «Crear models nun es dependent klin’ han hoz abiadis e tras quai s’ha dreas Hui ist vor 30 Jahren, als ausgebil- La lavur da construir ed imbellir models tuot quai chi tocca pro. E chè chi toc- d’ün lö special», perquai d’eira Ardez la impizzà pro blers darcheu il fö per lur deter Koch und Kellner, vom Zürcher da viafier dumonda gronda pazienza. cess pro, quai sa Hui massa bain. Sias soluziun perfetta. vegl hobi», declera Hui la coerenza. Oberland nach Ardez gekommen. Mit im Gepäck der Wunsch nach Ver- Diriger il trenin cul iPhone «Zambriader» es sparmalond änderung und ein grosser Traum: von Il muond da Hui es fermamaing fixà Mincha constructur da models ha sias seiner grossen Leidenschaft, dem Mo- Premi d’innovaziun per lavur da paschiun sün las distanzas da 16, respectiva- specialitats. Hui nu lavura pel solit cun dellbau, leben zu können. Heute fertigt maing 32 millimeters. Quai sun las ma- models da la Viafier retica. Cha quai fe- Hui mit stoischer Geduld und viel Fin- Regiun Parc Naziunal I’l rom da la strumaints venda’l sur il mar, in Ame- süras dals binaris dals models «HO» e tschan fingià avuonda oters, «eu a’m gerfertigkeit tagein, tagaus pro- sairada annuala dal forum d’economia rica. Sia istorgia da success as basa sur- «Spur 0». Il caracter da gö hajan pers ils dedichesch plü jent a quels trens chi fessionelle Eisenbahnmodelle. Neben da la Regiun dal Parc Naziunal es gnü tuot sün lavur manuala da gronda trenins i’ls ons 90, disch Hui. «Hoz sun han fuormà mi’infanzia.» Riond agiun- eigenen Entwicklungen gehören auch surdat in gövgia a Zernez il premi d’in- qualità, ma eir sün üna idea geniala. las pretaisas fich otas, ils detagls dals dscha’l: «mias algordanzas d’uffant a Veredelungsarbeiten an industriell ge- novaziun 2012 ad Eva e Lukas Brunner Brunner ha inventà la guitarra trans- models sun adüna plü precis ed il svilup las visitas in Engiadina, cun viadis fertigten Modellen zu seinem Tätig- da Lavin. Il president dal forum d’eco- portabla. La construcziun da quista gui- tecnic da binaris, transfuormaturs e lungs e stantus illa Viafier retica, han keitsfeld. Hui bezeichnet sich selber als nomia, Emil Müller, ha surdat il premi tarra permetta, da demontar il culöz dal cumposiziuns es enorm». Uschè ve- sgüra eir influenzà meis pensar». «workoholic» – Perfektionist könnte in l’otezza da 1000 francs als manaders instrumaint in möd fich simpel. In seis gnan realisadas hozindi üna gronda Il problem nun es avair avuonda la- man hinzufügen. Hui, der von klein auf da la ditta «Brunner Guitars». In sia lau- pleds d’ingrazchamaint ha Lukas Brun- part da las locomotivas cun chips elec- vur, dimpersè da pudair viver da quella. von Eisenbahnen und Güterbahn- datio ha suottastrichà Müller, cha’l pre- ner dat curaschi als preschaints, da tour tronics, chi permettan ün manaschi Per ün «workaholic» sco Hui, chi ha höfen fasziniert war, hat seinen Traum mi fetscha onur ad üna ditta pitschna e sü la sfida dal internet e profitar da las professiunal da divers trens d’ün im- müda seis hobi in seis manster, esa evi- von einer eigenen, grossen Modellanla- na uschè cuntschainta, ma listess fich pussibiltats cha la rait spordscha güst plant. «Hoz poss eu diriger üna cumpo- daint: «la paja sün meis manster es col- ge bisher nicht realisieren können. Sei- innovativa. Lukas Brunner, figl d’ün fa- eir a dittas pitschnas ed innovativas. siziun cul iPhone opür cul computer» liada be cun l’ingaschamaint ch’eu sun ne Ansprüche an die «perfekte Anlage» legnam, saja creschü i’l ambiaint d’üna Brunner ha però eir fat cler, cha sainza disch Hui superbi. Avant 20 ons d’eiran pront da prestar. In vista ch’eu poss vi- haben das Projekt bisher nicht über die ufficina, ingio ch’el haja sviluppà fingià il grond sustegn da sia duonna Eva nu forsa tschinch pertschient dals trens di- ver da meis hobi es il temp ch’eu in- Papierform hinausgebracht. In seiner dürant il giarsunadi sia paschiun per la füss «Brunner Guitars» hoz là ingio gitalisats, hoz sun quai almain 75 per- vestisch secundari». Per quai es l’indi- Werkstatt befasst sich Hui vorwiegend guitarra. Lukas Brunner ha inclet las re- ch’els sun. Dal 2000 sun ils Brunners tschient. «Be ün collecziunader chi caziun «zambriader» üna da las plü mit der Bahngeschichte aus seiner Ju- glas dal marchà modern. El exporta ra- gnüts a star a Lavin. Dürant l’inviern metta seis trenin illa vaidrina, nu dou- grondas sparmalaziuns per ün con- gendzeit, mit Kompositionen des Zür- duond 90 pertschient da seis prodots esa previs, d’inaugurar l’ingrondimaint vra üna versiun digitalisada». structur da models. cher Verkehrsverbundes – und das mit artisans a l’ester – grazcha a la vendita da l’uffizina, cha Eva e Lukas Brunner Ün da seis prodots principals es la Scha Hui guarda inavo, fess el hozin- Erfolg. (jd) tras l’internet. Quatter da tschinch in- fabrichan actualmaing a Lavin. (jd) «Mirage». Na l’aviun, dimpersè üna di amo üna vouta tuot listess. «Na tu-

Stephan Bösiger ha referi sur dals Cristians in Egipta

Lavin Dürant ils mais d’utuon e d’in- rent Stephan Bösiger. El ha manzunà quels chi nu sun moslims, nempe pels viern spordscha la Chasa Fliana a Lavin ün exaimpel per muossar l’extremità cristians egipzians. Da tschella vart, sco daspö plüs ons cuors e referats da tuot tanter rich e pover. La populaziun richa cha Stephan Bösiger referischa, s’inga- gener. Quist’eivna ha referi il ravarenda guadogna lur raps cun firmas grondas e scha il minister da cultura da la nouva dad Ardez e Ftan Stephan Bösiger illa quellas sun derasadas sün tuot il mu- regenza egipziana per üna cultura aver- sala polivalenta da Lavin davart la si- ond ed invezza la populaziun povra ra- ta e liberala. «Dimena ün pajais cun tuaziun dals cristians in Egipta. Ils refe- massa e sorta immundizchas per survi- grondas cuntradicziuns», ha’l dit. rats cumainzan adüna cun üna medita- ver. Quellas grondas differenzas daja eir Stephan Bösiger ha declerà co cha la ziun. Mardi passà han ils preschaints tanter ils cristians egipzians chi sun hoz Baselgia Copta ha tschernü il prinzipi sco partenza dal referat chantà da cu- amo desch pertschient da la popula- november da quist on ün nouv papa. münanza üna chanzun dal coral lod ed ziun. Üna sinoda da 2500 delegads ha fat üna ingrazchamaint chi s’affaiva bain cul Dal 2011 es statta la revoluziun in selecziun ed our da quella sun gnüts tema. Egipta. Pac temp plü tard haja dat nou- tschernüts trais candidats valabels. Ils Da viver hozindi sco cristian in Egip- vas tschernas e cul nouv parlamaint es noms sun gnüts scrits minchün sün ün ta dvainta adüna plü greiv e plü privlus. gnü elet eir ün nouv president. Quel foglin e miss in üna coppala da vaider. La società egipziana es fich differenta. tocca pro’ls moslims chi sun conser- Quella coppala serrada hana miss sün «I da populaziun chi viva sül pajais in vativs ed han l’interess cha la nouva l’altar e davo desch dis hana trat la bü- cumünets in gronda povertà ed i da constituziun dal stadi as basa sül coran s-cha. Üna tscherna tuottafat speciala e glieud chi viva in cità ed es fich bene- e cha quel nu vain tradi. Quai ha conse- la baselgia disch: «Nus vain fat las Andrea Gilli (a dretta) surdà il premi d’innovaziun 2012 ad Eva e Lukas stanta, ed eir cristians vivan tanter quenzas per tuot quels chi nu tegnan vi tschernas ed uossa dess Dieu trar la de- Brunner da «Brunner Guitars». fotografia: Jon Duschletta quella populaziun», ha declerà il refe- da las reglas dal coran o impustüt per cisiun». (anr/rd) Wirtschaftsraum CONFISERIE HANSELMANN Oberengadin quO vadis? Wie aus den Medien ersichtlich, werden in der übrigen Schweiz bereits tausende von Arbeitsstellen abgebaut. Hier seien nur einige November-Hits! Beispiele genannt: UBS, CS, Lonza und andere mehr. Der Stern Täglich von 07.30 bis 19.00 Uhr vom Engadin Im Oberengadin ist bis anhin die Wirtschaftslage noch mehr oder weniger intakt. Durch Inkrafttreten der Weber-Initiative wird sich die Via Maistra 8 · St. Moritz · 081 833 38 64 · www.hanselmann.ch Situation aber bis zum Jahre 2014 im negativen Sinne gravierend La staila ändern. Viele Betriebe müssen sich reorganisieren und zahlreiche da l’Engiadina Arbeitsplätze werden eliminiert. Auch Lehrstellen dürften im Zuge Samstag 17.11._3-spaltig_2 dieser Reorganisationen Mangelware werden. Wenn das Angebot auf dem Arbeitsmarkt knapp wird, werden dem- Adventsausstellung zufolge logischer Weise auch Abwanderungen aus unserer Region Donnerstag, 22. November von 16.00 bis 20.00 Uhr erfolgen. Die Steuereinnahmen der Gemeinden werden in den kommenden Jahren mit Sicherheit weniger werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hotel? Arbeiten Sie in einem Es geht hier nicht um eine Panikmache, vielmehr sollte bedacht werden, dass man im Hinblick auf zukünftige Schwierigkeiten jetzt keine unbedachten Massnahmen trifft. Via Somplaz 1 · 7500 St. Moritz · Tel. 081 834 90 70 176.787.027

Plakat_210x297_12.indd 1 06.11.12 07:19 Die bereits in Kraft getretenen Regelungen der einzelnen Gemeinden und die zusätzlichen Beschränkungen durch die Weber-Initiative reichen aus, um unsere Landschaft und Dörfer zu schützen.

darum legen wir am 25. november ein nein zur „initiative Wohnen im Oberengadin“ in die urne Besorgte UnternehmerInnen diverser Branchen JA Angestellte, Lehrlinge und Eltern WOHNEN IM OBERENGADIN. Dann stimmen Sie zur Initiative Aus Ihrem Arbeitsplatz könnten sonst schon bald Zweitwohnungen entstehen. InsText112x80.indd 1 14.11.12 09:46 Telefonische Inseratenannahme 081 837 90 00

St. Moritz – 4½-Zi-Whg. F. Duttweiler AG «Engadiner Post/ Posta Ladina» 4½ Zi. (115 m2) unmöbliert, Ihr kompetenter Partner der Haustechnik Seesicht, frei ab 1. Dezember 2012. Fr. 2200.– + Nebenkosten/Monat. Cristina 076 249 43 23 Lehrstellen 2013 Adventskalender 176.786.983 Wir sind ein mittelgrosser Betrieb mit Sitz in Samedan, Ab 1. Dezember 2012! tätig in der Sanitärbranche sowie Bauspenglerei/Bedachungen. Per 1. August 2013 suchen wir noch Lehrlinge für die Ausbildung 1 3 Silvaplana: Zu vermieten als: 3-Zimmer-Wohnung – Sanitärinstallateur (3 Jahre) neuwertig, Aussicht auf Berge und Seen, ged. PP, Miete Fr. 2000.– inkl. NK. 2 4 – Spengler (3 Jahre) Telefon 081 828 84 80 176.785.311 – Dachdecker (3 Jahre) 7 Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit Samedan mit guten Lernbedingungen. Zu vermieten an zentraler, ruhiger Lage in historischem Engadinerhaus, 2 Sollten Sie Interesse haben, erwarten wir gerne Ihre schriftliche geräumige (92 m ), rustikale, Bewerbung. teilmöblierte 3½-Zimmer-Wohnung F. Duttweiler AG San. Anlagen/Bauspenglerei 5 6 8 mit Bad/WC, Dusche, sep. WC. Quadratscha 15, 7503 Samedan Telefon 081 850 02 01 176.786.938 Telefon 081 851 07 50 [email protected] www.duttweiler-ag.ch Silvaplana 176.786.996 9 Nachmieter gesucht per 1.1.2013 10 12 3-Zimmer-Wohnung 11 Sonnig, Balkon. Miete inkl. NK Fr. 1185.–, Garagenplatz auf Wunsch. Via da la Staziun - CH-7504 Pontresina Tel. +41 81 842 80 88 - Fax +41 81 842 80 89 Auskunft Tel. 078 613 03 31 176.787.017 [email protected] 13 www.triacca-engadin.ch

15 16 Welcher Film 14 läuft am Wochen- 20 ende im Kino? Erstwohnungen zu verkaufen Hier stehts. Pontresina 18 19 Chesa Graziella 3½-Zimmer-Wohnung Fr. 820 000.– 17 Für Abonnemente: Schloss 2A 3½-Zimmer-Wohnung Fr. 1 556 000.– Reservieren Sie jetzt Ihr Adventsfenster im Tel. 081 837 90 80 oder La Mandra 2½-, 3½-, 4½-Zimmer-Wohnungen Auf Anfrage Tel. 081 861 01 31, [email protected] Madulain Chesa Lodola 3½-Zimmer-Wohnung Fr. 720 000.– «EngadinerAdventskalender Post/Posta Ladina»- 4½-Zimmer-Wohnung Fr. 1 100 000.– Via da la Staziun – CH-7504 Pontresina 21 22 23 Tel. +41 81 842 80 88 – Fax +41 81 842 80 89 24 [email protected] Mehr Infos unter Telefon 081 837 90 00 www.triacca-engadin.ch NEU: Skicross und Strecke 30. November - 2. Dezember 2012

Freitag 30.11.2012 Samstag 01.12.2012 Freitag, 30.11. - Sonntag,02.12.2012 ab 17.00 h 10.30 - 15.00 h Startnummernausgabe in der Schlittelplausch mit airboards für 08.30 - 15.00 h Infosstelle St. Moritz und besichtigung Gross & Klein Skifahren auf dem St. Moritzer der Skicross Strecke Hausberg und grosser Skitest auf ab 16.00 h dem Corvatsch 17.45 - 19.30 h Startnummernausgabe in der www.engadin.stmoritz.ch/ski_opening Quali Team Race Infosstelle St. Moritz und besichtigung der Skicross Strecke 19.30 - 20.00 h Ski Fashion Präsentation 16.45 - 18.15 h LIve mUSIc AcTS mit Mouvat Dance Show Quali Family & Fun, Prominenz, Ski- Freitag & Samstag schulen & Skiclubs, Teens 20.00 - 21.00 h ab 22.30 h Musik in den bars KO Runde und Finals Skicross 18.15 - 18.45 h Ski Fashion Präsentation mit Mouvat Stübli FR: Darran Cooper 21.00 h Dance Show Sa: Stefan Thielen Siegerehrung im Zielgelände Muli bar FR: DJ Tanja La Croix

18.45 - 19.30 h Sa: DJ Lady JC 21.30 – 22.30 h Finals Skicross alle Kategorien Openair-Konzert mit Liveband Hang Loose 19.30 - 21.00 h Jetzt anmelden! Openair-Konzert mit Remady feat. Manu-L www.stmoritz-cityrace.ch mUSIK HIGHLIGHTS 21.00 H - 21.30 h Siegerehrung im Zielgelände 21.30 - 23.00 h Openair-Konzert mit Liricas analas Eishockey 2. Liga Eisarena Ludains EHC St. Moritz –

Engadiner∙KüchencenterEKKüchen HC Prättigau-Herrschaft 7530 Zernez 7504 Pontresina Tel. 081 856 11 15 Samstag, 17. November, um 17.00 Uhr [email protected]

Werkzeug Haushalt St. Moritz Tel. 081 833 49 50 Fax 081 833 36 70 Schlüsselservice · Tierartikel · Hunde- und Katzenfutter Telefon 081 833 83 80

24h-Service aller Ölbrenner-Typen Flükiger Feuerungsservice GmbH Telefon 081 833 70 96 Ihr Team im Engadin

FOPP ORGANISATION & TREUHAND AG

Der EHC St. Moritz (heller Dress) erarbeitete sich in den ersten Partien immer viele Chancen, konnte sie aber zu wenig effizient nutzen. Vielseitigkeit ist Archivfoto: Stephan Kiener unsere Stärke.

Die Druckerei der Engadiner. Telefon: 081 837 90 90 E-Mail: [email protected] Der Kampf der Verfolger

• Dritter gegen Zweiter: Auf der Ludains Spieler entsprechend einzustellen. 17.30 Uhr: Rheintal – Weinfelden kommt es heute zum Duell der Verfolger 19.30 Uhr: Engiadina – Kreuzlingen-Konst. G. Gredig des verlustpunktlosen Leaders Weinfelden. • Fehlendes Training: Sorgen bereitet den 20.00 Uhr: Lenzerheide – Dielsdorf-Niederh. Cho d’Punt 33 · 7503 Samedan Nach Verlustpunkten stehen die Prättigauer St. Moritzer Verantwortlichen zurzeit die Tel. 081 852 39 00 · Fax 081 852 39 18 Sonntag: 18.30 Uhr: St. Gallen – Engiadina um einen Zähler besser da als die St. Morit- Tatsache, dass die Mannschaft nie optimal Ihre persönliche Garage Hopp… EHC St. Moritz! zer. Die heutigen Gäste im Engadin haben trainieren kann. Nachdem Rafael Heinz aus • Die besten Skorer der 2. Liga: bisher überzeugt und erst einmal verloren, beruflichen Gründen (Schule) drei Wochen Rolf Schrepfer (Weinfelden) 7 Spiele / 6 Tore beim überraschenden 2:3 in Lenzerheide. im Training fehlte, ist es nun Gianluca Müh- / 20 Assists / 26 Punkte; Patrick Rothen Gegenüber der letzten Saison hat sich Prät- lemann, der aus den gleichen Gründen nur (Weinfelden) 7 / 12 / 12 / 24; Roman Dolana Sött mit em Auto öppis passiera, tigau-Herrschaft unter Trainer Dusan Hal- minimal trainieren kann. Und auch Sandro (Weinfelden) 7 / 11 / 7 / 18; Mirco Steiner schnell am Giger telefoniera! loun nochmals gesteigert. Offensiv und de- Lenz besucht in den nächsten Wochen die (St. Gallen) 7 / 8 / 6 / 14; Daniel Pfister (Prätti- fensiv. Vor allem die Abwehrleistung der Schule im Unterland. Aus Verletzungsgrün- gau-Herrschaft) 7 / 8 / 5 / 13; Andrin Siegrist Giger AG jungen Mannschaft ist beeindruckend, bis- den fehlt beim EHC St. Moritz weiterhin (Prättigau-Herrschaft) 7/6/6/12; Tobias Plankl Carrosserie- und Autospritzwerk 7502 Bever her haben die Prättigauer in sieben Partien Skorer Silvio Mehli, der aber nach seiner (St. Gallen) 6 / 8 / 3 / 11; Patrick Scheidegger Telefon 081 850 06 10 erst 13 Gegentore einkassiert. Auf der Lu- schwerwiegenden Fussverletzung das Trai- (Prättigau-Herrschaft) 7/7/4/11. dains treffen heute somit die beste und die ning wieder aufgenommen hat. Ein Einsatz Ferner: Gian Luca Mühlemann (St. Moritz) drittbeste Defensive (St. Moritz) aufeinan- gegen Prättigau-Herrschaft kommt aller- 6 / 5 / 3 / 8; Gian Marco Crameri (St. Moritz) der. Wobei die Gäste auch offensiv zuletzt dings noch zu früh. 6 / 1 / 5 / 6; Johnny Plozza (St. Moritz) 5/3/2/5; Ihr Haustechnik-Partner im Oberengadin: überzeugt haben. Am Dienstag haben sie Marco Brenna (St. Moritz) 5 / 2 / 3 / 5. beim SC Rheintal mit 4:0 Toren gewonnen. • Rangverschiebungen in der Gruppe 2: Die K+M Haustechnik AG Wochentagsrunde, in der St. Moritz nicht im Heizung · Lüftung · Sanitär · 24h-Service • Entscheidet das Powerplay? Vermeiden Einsatz stand, brachte in vier Partien klare So flitzt der Puck muss der EHC St. Moritz in der heutigen Par- Resultate (siehe Sportteil dieser Zeitung) Telefon 081 828 93 93 · 7513 Silvaplana tie möglichst Strafen. Die Prättigauer sind und einige kleinere Rangverschiebungen. So Samstag, 17. November bekannt für ihr gutes Powerplay. Die Enga- musste Engiadina seinen vierten Platz an 17.00 Uhr 2. Liga St. Moritz – Engiadina diner ihrerseits haben in den ersten Spielen Wallisellen abtreten. Da die Teams aber re- 20.00 Uhr Nov. Top St. Moritz – Uzwil der Saison praktisch immer mehr Strafen ge- lativ nahe beieinander liegen, ist bei jeder holt als der Gegner. Dank gutem Unterzahl- Runde mit Rangverschiebungen zu rechnen. Sonntag, 18. November spiel hielt sich der Schaden meist in Gren- zen, doch die Unterzahlsituationen kosteten • Die 2.-Liga-Partien vom Wochenende. 17.00 Uhr Jun. Top St. Moritz – GCK Lions jeweils viel Kraft. Mit Disziplin und Ruhe im Samstag: 13.00 Uhr Mini A Chur Capricorns – St. Moritz Spiel könnten viele Strafen vermieden wer- 17.00 Uhr: St. Moritz – Prättigau-Herrschaft 13.30 Uhr Piccolo A Meisterschaftsturnier in Davos den. Die Trainer versuchen, im Training die 17.00 Uhr: Illnau-Effretikon – Wallisellen 13.00 Uhr Bini Meisterschaftsturnier in Davos

Romano Pedrini Malergeschäft Schreinerei · Innenausbau Oskar Kleger AG Via Chavallera 39b Küchen nach Mass! St. Moritz Besuchen Sie unsere Ausstellung in St.Moritz 7500 St. Moritz 7505 Celerina malt, tapeziert, renoviert auch für Sie!

REGIONALVERTRETUNG Tel. 081 833 32 26 / 833 23 33 Telefon 081 833 18 17 VIA SALET 6 · 7500 ST.MORITZ TEL. 081 834 82 05 · www.schreinereibeffa.ch

SCHREINEREISCHREINEREI INNENAUSBAUINNENAUSBAU KÜCHENKÜCHEN APPARATE- AUSTAUSCH 7514 Sils im Engadin Gipsergeschäft Telefon: +41 (0)81 826 58 40 St. Moritz, Samedan Mobile: +41 (0)79 603 94 93 www.schreinerei-claluena.ch Telefon 081 833 38 34, Fax 081 852 59 61 Samstag, 17. November 2012 | 11 Doppelrunde für den «Ich will die USA in weniger als 8 Tagen durchqueren» CdH Engiadina Reto Schoch hat das «härteste Radrennen der Welt» bereits gewonnen und setzt sich neue Ziele Eishockey In der Wochentagsrunde standen die beiden Engadiner Eis- Er kam, sah und siegte. Bei sei- bensaufgabe gemacht und im Jahr 2010 hockey-Zweitligisten nicht im Einsatz. mit intensivem Rennvelo-Training be- Der CdH Engiadina tritt jedoch an die- ner ersten Teilnahme hat der gonnen. Als im Herbst 2011 das Projekt sem Wochenende gleich zu zwei Par- Appenzeller Reto Schoch das auch finanziell gesichert war, blieben tien an. Heute Samstagabend gastiert «Race Across America» in Re- Schoch knapp neun Monate Vor- um 19.30 Uhr der Tabellenletzte Kreuz- bereitungszeit für das mit 4800 Kilo- lingen-Konstanz in der Gurlainahalle kordzeit gewonnen. Im nächsten meter und 33 000 Höhenmetern här- in Scuol. Und morgen Sonntag spielen Jahr will er das Unmögliche er- teste Velorennen der Welt. Andere Teil- die Unterengadiner um 18.30 Uhr beim nehmer rechnen dafür mit rund vier EHC St. Gallen in der Lerchenfeldhalle. reichen. Jahren Vorbereitungszeit. Als Neuling Die Aufgaben sind keineswegs so ein- hat Reto Schoch bereits bei seiner ers- fach, wie es aufgrund der Tabellenkons- NICOLO BASS ten Teilnahme neue Massstäbe gesetzt. tellation zu sein scheint. Gegen Kreuz- Er gewann im Juni das «Race Across lingen-Konstanz ist Engiadina zwar Im Jahre 2005 hat der Appenzeller Reto America» in neuer Rekordzeit von acht hoher Favorit, aber da es in der 2. Liga Schoch als «Nobody» den Nationalpark Tagen, sechs Stunden und 29 Minuten. keine leichten Gegner mehr gibt, sind Bikemarathon in der Fun-Kategorie in Punkte nur mit hundertprozentiger sechs Stunden und 42 Minuten gewon- 600 Kilometer pro Tag Konzentration zu holen. Die Thurgauer nen. Knapp dahinter der Scuoler An- Kürzlich kam Reto Schoch als «Star» ins weisen nach sechs Spielen erst einen drea Florineth auf dem 2. Rang. Beide Engadin zurück und erzählte von sei- Punkt auf und haben am Mittwoch- kamen über 40 Minuten nach der Elite nen Erfahrungen anlässlich eines abend gegen Tabellennachbar Illnau- ins Ziel. Bereits damals merkte er, dass Events des Repower Veloteams Enga- Effretikon deutlich mit 2:7 Toren ver- je länger das Rennen dauerte, desto bes- din. Er strampelte während des Ren- loren. ser kam er in Fahrt. Nach dem Bike- nens jeden Tag rund 600 Kilometer, Im Aufwind befindet sich St. Gallen, marathon reiste der unbekannte Reto sass 22 Stunden im Sattel und gönnte das diese Woche auswärts bei Dielsdorf- Schoch zur beruflichen Weiterbildung sich dann einen kurzen Powerschlaf Niederhasli gleich mit 9:3 Toren ge- nach Amerika. Bevor er in die Schweiz von 90 Minuten und fuhr dann weiter. wann und endlich seinen Vorschuss- zurückkehrte, durchquerte der dokto- Während des ganzen Rennens schlief lorbeeren gerecht wurde. Die Ost- rierte Maschineningenieur mit Moun- Schoch nicht mehr als achteinhalb schweizer haben auf diese Saison hin tainbike und viel Gepäck die USA von Stunden. Während andere Teilnehmer rund ein Dutzend neue Spieler zu- der West- bis zur Ostküste in über 30 Ta- mit Erschöpfungssyndromen, Läh- gezogen und scheinen den Tritt nun gen. Mit dieser Erfahrung in den Bei- mungserscheinungen, offenen Gesäs- gefunden zu haben. nen setzte Schoch neue Ziele: Als sen, Halluzinationen, Nacken- Die Wochentagsrunde hatte im Übri- schnellster Mensch mit eigener Mus- schmerzen oder Magenproblemen gen die Folge, dass der CdH Engiadina kelkraft die USA durchqueren! kämpften, hatte der Appenzeller Wun- hinter den EHC Wallisellen unter den Diese Idee hatten schon viele andere derknabe Spass am Rennen, blieb von Playoffstrich gerutscht ist. Die Zürcher vor ihm. Auch deswegen wurde bereits grösseren Beschwerden verschont und haben in der Vorrunde einzig gegen vor vielen Jahren das Ultracycling- lächelte unermüdlich, als gäbe es Weinfelden und Prättigau-Herrschaft, Rennen «Race Across America» erfun- nichts Einfacheres auf dieser Welt. «Ich 22 Stunden fahren, dann 90 Minuten schlafen. Mit diesem Rhythmus ge- also die zwei Ersten verloren, anderer- den. Reto Schoch hat sein Ziel zur Le- wollte bei diesem Rennen meine kör- wann Reto Schoch das «Race Across America 2012». Foto: pd seits aber die Partien gegen Engiadina, perlichen und geistigen Grenzen ken- St. Moritz und Rheintal noch nicht be- nen lernen.» Doch am Atlantik ange- stritten. (skr) kommen, fragte er sich: «War das schon cycling-Prüfungen gewonnen hat, hat ist nicht finanzieller Natur – der Gewin- 2. Liga, Gruppe 2, die Resultate der Wochentags- alles?». Bereits einen Monat später ge- seine persönlichen Grenzen noch ner des härtesten Velorennens der Welt runde: Rheintal – Prättigau-Herrschaft 0:4; Walli- wann Reto Schoch auch die Tortour – nicht wirklich erreicht. Deshalb will er bekommt nämlich kein Preisgeld – son- sellen – Lenzerheide-Valbella 4:1; Kreuzlingen- ein Nonstopp-Rennen über 1000 Kilo- bei der nächsten Austragung des Race dern liegt hauptsächlich in der per- Konstanz – Illnau-Effretikon 2:7; Dielsdorf-Nieder- hasli – St. Gallen 3:9. meter durch die Schweiz – mit neuer Across America als erster Mensch die sönlichen Grenzerfahrung. «Die Welt Die Partien vom 17. und 18. November. Heute Rekordzeit. Von der Konkurrenz wird Strecke von 4800 Kilometern in weni- ist bereits erkundet. Deswegen liegen Samstag: St. Moritz – Prättigau-Herrschaft (17.00); das knapp über 50 Kilo leichte Natur- ger als acht Tagen bewältigen. Eine die heutigen Herausforderungen im Illnau-Effretikon – Wallisellen (17.00); Rheintal – talent hochgelobt. «Ich kann mich ex- Stunde pro Tag einsparen, lautet die De- Kampf gegen die Uhr.» War vor zehn Weinfelden (17.30); Engiadina – Kreuzlingen-Kon- stanz (19.30); Lenzerheide-Valbella – Dielsdorf-Nie- trem fokussieren», erklärt sich Schoch vise. Und das Rezept dazu: «Schneller Jahren der Nationalpark Bikemarathon derhasli (20.00). Morgen Sonntag: St. Gallen – En- sein Phänomen. fahren und weniger Zeit verschwenden noch eine grosse Herausforderung, giadina (18.30). für Essen, Stuhlgang und vielleicht müssen die heutigen Prüfungen alle 1. SC Weinfelden 7 7 0 0 0 52:14 21 Eigene Grenzen noch nicht erreicht noch etwas weniger Schlaf. Aber vor al- Extrem-, Ultra- oder Gigarennen heis- 2. Prättigau-Herrschaft 7 6 0 0 1 41:13 18 Der Appenzeller Reto Schoch kann sich Der 34-jährige Senkrechtstarter, der be- lem detaillierte Planung und auf alles sen, um das persönliche Ego zu be- 3. EHC St. Moritz 6 4 1 0 1 22:17 14 4. EHC Wallisellen 6 4 0 0 2 25:24 12 extrem auf ein Ziel konzentrieren. reits die Königsdisziplin der Ultra- vorbereitet sein.» Die Motivation dafür friedigen und zu sich selbst zu finden. 5. CdH Engiadina 6 3 0 1 2 28:24 10 6. SC Rheintal 6 3 0 0 3 20:22 9 7. EHC St. Gallen 7 3 0 0 4 33:39 9 8. Lenzerheide-Valbella 6 1 1 0 5 15:30 5 9. Dielsdorf-Niederhasli 6 1 0 0 5 20:30 3 10. EHC Illnau-Effretikon 6 1 0 0 5 12:39 3 Harte Kämpfe um den Turniersieg 11. Kreuzlingen-Konstanz 6 0 0 1 5 14:46 1 Unihockey Zum 14. Mal führte die den schnellen Plastikball und den Sieg einem Früchtekorb belohnt wurde. In Ranglisten: Academia Engiadina in Samedan die gekämpft. Es herrschte gute Stimmung der Primarstufe durfte das Team EHC 4. bis 6. Klasse: 1. EHC St. Moritz (La Punt), 2. beliebten Unihockeynachmittage für in den Turnhallen der Academia Engia- St. Moritz aus La Punt den Korb mit The Kings (Silvaplana), 3. Superflippers (Müstair), Verlängerung mit Schülerinnen und Schüler durch. 25 dina. Die Teilnehmenden, die wieder nach Hause nehmen. Bei der Oberstufe 4. Redbulls (St. Moritz), 5. 7 Donuts (Pontresina), Teams aus dem Engadin und aus an- aus dem ganzen Engadin und sogar aus entschieden die Monkey Punchin Kan- 6. UHCC (Celerina). , Crameri und Hofmann grenzenden Tälern nahmen am Turnier Filisur, Bergün, dem Bergell und dem goroos, eine Academia-Mannschaft, 7. bis 9. Klassen: 1. Monkey Punchin Kangoroos teil. Val Müstair nach Samedan angereist das Turnier für sich. Damit schliesslich (2G Academia), 2. Blööää (3G Academia), 3. Bre- Eishockey Der Eishockeyclub St. Mo- An den zwei Mittwochnachmittagen waren, spielten sich durch die Vor- keiner der Teilnehmenden leer ausging, gaglia, 4. Ils Engiadinais (M1 Lyceum Zuoz), 5. 2. Oberstufe Bergün, 6. Avrona 1955 (Tarasp), 7. ritz will Kontinuität: Er hat diese Wo- wurde mit Einsatz, jedoch sehr fair, um runden bis zum Finale, dessen Sieg mit erhielten alle als Erinnerung eine der Niemand (3. Sek. Samedan), 8. Gröllhalde Rocker che die Verträge mit den Trainern ver- beliebten Academia-Tassen. (Einges.) (7. bis 9. Sek./Real Bergün), längert. Der Ex-Internationale Gian

Marco Crameri bleibt auch 2013/14 Reklame Spielertrainer der ersten Mannschaft (2. Liga). Der Samedner ist zurzeit im Schluss mit der Zwängerei zweiten Jahr in dieser Funktion beim Traditionsverein tätig. Gleich um zwei im Oberengadin Jahre verlängert worden ist der Vertrag mit dem jetzigen Cheftrainer Ueli Hof- STOP

mann, der vor allem für die Planung und Ausbildung im Nachwuchsbereich A JETZ T zuständig ist. (skr) B S ! N T NEIN E zur Initiative „Wohnen im I M M Oberengadin“ am 25. November Keine Chance Kreis Oberengadin Volksabstimmung über die Initiative Diese Parteien und Organisationen Circul d’Engiadin’Ota «Wohnen im Oberengadin» lehnen die Initiative ab: Eishockey Wettingen-Baden scheint Votaziun dal pövel inoltro l’iniziativa für die Engadiner Frauenteams in der «Abiter in Engiadin’Ota» · BDP Eishockeymeisterschaft C1 eine Num- · CVP mer zu gross zu sein. Eine Woche nach- Wollen Sie der Initiative «Wohnen im Oberengadin» · FDP zustimmen? · SVP dem sowohl Engiadina als auch Celeri- Vöglian Els/Ellas accepter l’iniziativa «Abiter in Engiadin’Ota? · HEV Oberengadin na im Engadin gegen die Aargaue- Volksabstimmung vom 25.MUSTER 11. 2012 · HGV Oberengadin rinnen klare Niederlagen einstecken Votaziun dal pövel dals Antwort · Hoteliervereine Oberengadin mussten, mussten die Unterengadine- 25. 11. 2012 Resposta Nein rinnen auswärts bei der 1:11-Nieder- lage erneut die Überlegenheit von Wet- Action pur und viel Spannung beim diesjährigen Unihockeyturnier der Aca- Komitee ”NEIN zur Zwängerei im Oberengadin“ · Postfach 52 · 7500 St. Moritz tingen-Baden anerkennen. (skr) demia Engiadina. Foto: pd

InsWohnungenStimmzettel112x100.indd 1 01.11.12 01:21 12 | Samstag, 17. November 2012

Selbsthilfegruppen Kinotipps

Al-Anon-Gruppe Engadin Cinema Rex Pontresina, Tel. 081 842 74 84 Info-Seite (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Nachtlärm Auskunft Tel. 0848 848 885 Notfalldienste Lupus Erythematodes Vereinigung Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Spitäler Selbsthilfegruppe Region Graubünden Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 erreichbar sind, stehen am Wochenende im Samedan Tel. 081 851 81 11 E-Mail: www.slev.ch Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Scuol Tel. 081 861 10 00 Parkinson Samstag / Sonntag, 17. / 18. November Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina Region St. Moritz/Silvaplana/Sils E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Dr. med. Hasler / Dialyse-Zentrum Oberengadin Samedan Tel. 081 852 15 16 VASK-Gruppe Graubünden Dr. med. Klinke Tel. 081 833 83 83 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Region Celerina/Pontresina/Zuoz/Cinuos-chel Opferhilfe Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Dr. med. Kriemler Tel. 081 851 14 14 Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung Dr. med. Nagy Tel. 081 856 12 15 Tierärzte Beratungsstellen Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Der Wochenenddienst der Region Tel. 081 826 55 60 Rechtsauskunft Region Oberengadin St. Moritz/Silvaplana/Sils dauert von Ein junges Paar kann sein ewig schreiendes ben sich nach ihrem Erfolgsfilm «Giulias Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Am 1. Samstag im Monat, ohne Januar und April, von 10.00 Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr, bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) für die Region Celerina/Pontresina/Zuoz Dr. med. vet. M. Vattolo, Samedan Baby nur zum Einschlafen bringen, indem Verschwinden» erneut zusammengetan von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr Tel. 081 852 44 77 Mediation es mit ihm Auto fährt. Bei einem dieser und bringen mit «Nachtlärm» ein weiteres Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder Wochenenddienst der Zahnärzte Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum öffentlichen Konflikten nächtlichen Ausflüge wird das Auto samt ungewöhnliches Werk ins Kino. Beeindru- 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Tel. 081 850 17 70 Baby geklaut und die Eltern verfolgen die ckend sind vor allem die Schauspielerinnen Telefon 144 Dres. med. vet. Wüger Charlotte und [email protected] unfreiwilligen Babydiebe im Mercedes Alexandra Maria Lara als Mutter und Carol Dres. med. vet. Caviezel-Ring Marianne, Scuol Notfalldienst Apotheken Oberengadin Regionale Sozialdienste eines Mannes, der an Reizdarm leidet. Der Schuler als Kidnapperin wider Willen. Tel. 081 861 01 61 Oberengadin/Bergell Telefon 144 Schweizer Regisseur Christoph Schaub Cinema Rex Pontresina: Dr. med. vet. T. Theus, Müstair Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Andreas Vogel, Claudia Galliard, und sein Drehbuchautor Martin Suter ha- Samstag, 17. November, 20.30 Uhr. Rettungs- und Notfalldienste Tel. 081 858 55 40 Claudia Vondrasek Tel. 081 257 49 10 A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 Sanitätsnotruf Telefon 144 Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst Bernina Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Sozial- und Suchtberatung St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 Engadin und Südtäler Franco Albertini Tel. 081 844 02 14 Atmen Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol und Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 Das Heimkind Roman hat wenig Chancen, Unterengadin/Val Müstair Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Julier–Silvaplana–Champfèr aus der Jugendstrafanstalt herauszufinden, Tel. 081 830 05 92 Sozial- und Suchtberatung Schweizerische Rettungsflugwacht A. Hofer, C. Staffelbach, H. Stricker Tel. 081 864 12 68 bis er einen Job in einem Bestattungsun- Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 Chasa du Parc, Scuol Fax 081 864 85 65 ternehmen bekommt, was den Teenager ei- Celerina–Zuoz, inkl. Albula und Beratungsstelle Alter und Pflege OE nen Weg in die Freiheit öffnen könnte. Ein Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 Karin Vitalini, Mo–Do, 14.00–17.00 Uhr S-chanf–Giarsun inkl. Flüela und Ofen www.alterundpflege.ch starker Erstlingsfilm des Nachwuchstalents bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 [email protected] Tel. 081 850 10 50 Karl Markovics mit einem grossartigen Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 CSEB Beratungsstelle Chüra – Laienschauspieler in der Hauptrolle, und Pflege und Betreuung, Anna Barbla Buchli, Bagnera 171, Samnaun Tel. 081 830 05 99 Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 trotz dem dramatischen Thema durchsetzt Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 Pro Juventute mit typisch österreichischem schwarzem Puschlav bis Bernina Hospiz Oberengadin Tel. 081 834 53 01 Humor. Tel. 081 830 05 95 Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Cinema Rex Pontresina: Dienstag, 20. November, Pro Infirmis 20.30 Uhr im «Film Club 2012 – memories». Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Ralf Pohlschmidt, Tel. 081 257 12 59 Soziale Dienste Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 Bauberatung: [email protected] Spitex Veranstaltungs- Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Oberengadin: Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 Beratungsstelle Oberengadin/Puschlav/Bergell, CSEB Spitex: hinweise unter Davide Compagnoni, Tel. 081 253 07 88 96 Hours — Taken 2 Bagnera 171, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 Via Nouva 125, 7524 Zuoz, Di und Do 14.00–16.00 Beratungsstelle Unterengadin/Müstair, Private Spitex Roman Andri, Tel. 081 253 07 89 Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, www.engadin.stmoritz.ch/ Purtatscha 6, 7537 Müstair, Di und Do 14.00–16.00 Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 news_events Krebs- und Langzeitkranke Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Verein Avegnir: Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 www.scuol.ch/Veranstaltungen Beraterinnen: Franziska Durband und Franca Nugnes-Dietrich Pro Senectute Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle oder im «Silser Wochenprogramm», Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung Oberengadin: Altes Spital, Samedan 081 852 34 62 nach telefonischer Vereinbarung. Unterengadin: Jordan, Ftan 081 864 03 02 «St. Moritz Aktuell», Tel. 081 252 50 90 / [email protected] Rotkreuz-Fahrdienst «St. Moritz Cultur» und «Allegra» KIBE Kinderbetreuung Engadin Sekretariat Alters- und Pflegeheim Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 Promulins Samedan Tel. 081 851 01 11 Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 Fortsetzung des Überraschungshits «96 Mädchenhändler spüren lässt. www.kibe.org, E-Mail: [email protected] Hours», die Star Liam Neeson in Istan- Kino Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, Chüra d’uffants Engiadina Bassa 17. und 18. November, 20.30 Uhr. Canorta Villa Milla, Chasa Central, bul die Rache skrupelloser albanischer Pontresina Wochentipp Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 [email protected] Arbitrage Mütter-/Väterberatung Bergell bis Samnaun Angelina Grazia, Judith Sem Tel. 081 852 11 20 Val Müstair Silvia Pinggera Tel. 078 780 01 79 Beratungsstelle für Lebens- und Partnerschaftsfragen Markus Schärer, Peidra viva, Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel. 081 833 31 60 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Engadin und Süd- täler, Cho d’Punt 11, Samedan W. Egeler, Ö. Koçer-Haenzi Tel. 081 850 03 71 Beratungsstelle Schuldenfragen Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 Nordic Walking Treff Systemische Beratung/Therapie Für die, die es noch nicht auf die Skipisten zieht, sich aber trotzdem fit hal- für Paare, Familien und Einzelne DGSF/ Dem erfolgreichen Hedgefonds-Manager seinen Schein aufrechtzuerhalten. Auch systemis.ch passiert ein folgenschwerer Unfall; seine wenn dies bedeutet, seine eigenen mora- ten möchten, gibt es jeden Dienstag und Donnerstag den Nordic-Walking- Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 gut gehüteten Geheimnisse drohen auf- lischen Grenzen zu überschreiten und auf Treff. Jung und Alt treffen sich dienstags um 09.10 Uhr und donnerstags um Psychologische Beratung IBP 14.10 Uhr in der Schalterhalle vom Bahnhof Pontresina. Während ca. 1½ (Integrative Körperpsychotherapie) zufliegen. Aber Miller lässt sich nicht illegale Methoden zurückzugreifen… lic. phil. Susanna Salerno, St. Moritz Tel. 081 834 46 44 unterkriegen und versucht mit allen Mitteln, Kino Scala, St. Moritz: Dienstag und Mittwoch, Stunden bewegen Sie sich unter der Leitung einer SNO-Instruktorin durch 20. und 21. November, 20.30 Uhr. die Landschaft rund um Pontresina und geniessen die Ruhe des Novembers. RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 Stöcke können ausgeliehen werden und sollten einen Tag im Voraus unter BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Tel. +41 79 616 77 82 reserviert werden. Kosten pro Treff CHF 7.–, 10er-Abo Jugendliche und Erwachsene Breaking Dawn — Biss zum Ende CHF 50.–. Sekretariat: A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 40 der Nacht, Teil 2 – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Francesco Vassella Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 Zweiter Teil des Finales der Twilight-Saga, – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Volleyball für alle Michael Messerli Tel. 081 257 49 41/081 864 73 63 in dem Bella und Edward um die Zukunft ihres Kindes kämpfen müssen und vor Ein weiterer Treff für Sportbegeisterte gibt es jeden Freitag ab 19.00 Uhr Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 einer schwerwiegenden Entscheidung ste- in der Turnhalle beim Schulhaus Pontresina. Der Volleyballclub Pontresi- Schul- und Erziehungsberatungen na organisiert die wöchentlichen Volleyballabende für Anfänger und Fort- – St. Moritz und Oberengadin: Tel. 081 833 77 32 hen. geschrittene ab 16 Jahren. Informationen gibt es unter Tel. +41 79 739 04 60. [email protected] Kino Scala, St. Moritz: Donnerstag und Freitag, – Unterengadin und Münstertal: Tel. 081 856 10 19 22. und 23. November, 20.30 Uhr. [email protected] Live-Musik in der Pitschna Scena Heilpädagogischer Dienst Graubünden Heilpädagogische Früherziehung Kultur Club Kirche — Familiennachmittag Am Donnerstag, 22. November 2012, gibt es ab 22.00 Uhr Live-Musik in der – Engadin, Münstertal, Silvana Dermont und Lukas Riedo – Puschlav, Bergell, Manuela Moretti-Costa Pitschna Scena zu hören. Das Soul- und Ska-Quartett «The Breakdown» aus Psychomotorik-Therapie More than Honey Hotel Transylvania (3D) Kanada kommt mit einer neuen CD im Gepäck nach Pontresina. Der Eintritt – Oberengadin, Bergell, Puschlav, Claudia Nold – Unterengadin, Münstertal, Plaiv, Anny Unternährer Dieser bemerkenswerte Dokumentarfilm Humorvoller Animationsfilm über Graf ist frei. Samedan, Surtuor 2, Tel. 081 833 08 85 Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 über das Bienensterben hat nun endlich Draculas Luxushotel, dessen Idylle jäh Pontresina Tourist Information Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 Premiere in der Deutschschweiz. Auf kei- gestört wird, als ein menschliches Wesen Kongress- und Kulturzentrum Rondo Ergotherapie nen Fall verpassen! sich in Draculas Tochter verliebt. Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 Tel. +41 (0)81 838 83 00 · [email protected] Kino Scala, St. Moritz: Sonntag, 18. November, Kino Scala, St. Moritz: Sonntag, 18. November, Weitere Adressen und Informationen finden Sie unter 14.00 Uhr. 16.00 Uhr. www.engadinlinks.ch/soziales Samstag, 17. November 2012 | 13

Tourismus Albulatal mit Finanzsorgen

Tourismus Einer Tourismusorgani- Und im laufenden Geschäftsjahr wird sation, die an das Engadin angrenzt, ein Betriebsdefizit erwartet. geht es nicht gut. Der Verein Bergün «Tolle Projekte» seien in den letzten Filisur Tourismus steht vor dem fi- Jahren realisiert worden, heisst es im nanziellen Kollaps. Es seien Projekte Communiqué. Erwähnt werden der realisiert worden, die nicht zu finan- Bahnerlebnisweg oder ein Dienstleis- zieren gewesen seien, hiess es. Helfen tungszentrum. Nicht bedacht wurde müssen jetzt die Gemeinden. dabei die Finanzierung. Aber nicht die Eine Analyse, verfasst von Touris- Tourismusorganisation allein soll für musfachmann Robert Wildhaber, den finanziellen Absturz verantwort- kommt zum Schluss, dass nur Zah- lich sein. Auch die Gemeinden hätten lungsaufschiebungen und Forderungs- ihre Hausaufgaben nicht gemacht. verzichte sowie betriebliche Mass- Geht der Tourismusverein pleite, nahmen und politische Reformen den würde die Nettoverschuldung von einer finanziellen «Gau» bei Bergün Filisur halben Million Franken den Ge- Tourismus noch abwenden können, meinden Bergün und Filisur angelastet. wie der Verein mitteilte. Das Steuer herumreissen wollen die Ge- Vor drei Jahren stand der Verein fi- meinden kurzfristig mit einer Er- nanziell auf gesundem Fundament, höhung der Kurtaxen. In Bergün wird verfügte über liquide Mittel von einer am 21. November an der Gemeindever- halben Million Franken, die Rückstel- sammlung darüber abgestimmt. Zudem lungen betrugen rund 640 000 Fran- sollen im nächsten Februar die Gesetze ken. Inzwischen beträgt die Nettover- über die Kurtaxen und die Tourismus- schuldung eine halbe Million Franken. abgaben revidiert werden. (sda)

Abstimmungsforum 25. November Wo ist denn bitte die Zwängerei?

Die Zwängerei liegt meiner Meinung tion eine aus dem Gleichgewicht ge- nach offensichtlich auf der Seite der brachte Natur vorfindet und ob natürli- Gegnerschaft derWohn- Initiative. che Prozesse nicht mehr abgewickelt Von einem erfahrenen Schwinger lernen Zum wievielten Mal wurde denn werden können, ist den Gegnern wohl über dieses Thema schon abgestimmt? egal. Was mich erstaunt, ist die Tatsa- Nach der Saison ist vor der Saison. Dieser Spruch gilt auch direkt in den Kraftraum, wo das richtige Handhaben der Fit- Und trotzdem negieren die Gegner der che, wie viele Parteien gegen diese Ini- im Schwingsport. Eine gute Vorbereitung während der Win- nessgeräte im Vordergrund stand. Initiative immer noch die Absicht des tiative sind. Worum geht es denn wirk- tersaison ist für jeden Schwinger eminent wichtig. Davon Immer wieder wurde betont, wie wichtig das Wintertraining Volkes. Sie freveln weiter in der Bau- lich? Könnte es sich um Geld handeln? konnte der bekannte Bündner Schwinger Beat Clopath für aktive Schwinger sei und dass insbesondere Ausdauer, branche. Ob die kommende Genera- Ilde Rechsteiner, Marthalen auch die Plaiver Jungschwinger überzeugen. Während eines Kraft, Koordination und Gleichgewicht intensiv und regel- zweistündigen Trainings hat Clopath die Jungschwinger in mässig trainiert werden müssen. Bild: Beat Clopath bei der die Geheimnisse der «Bösen» eingeweiht. Nach der wichti- Gewichtstrainings-Demonstration mit den Jungschwingern. gen Aufwärmphase in der Turnhalle ging es anschliessend Foto: Gian Rudolf Caprez Vertreten kantonale Verbände die Basis?

Der Bündner Gewerbeverband äussert heit der Mitglieder (und nicht nur der sich in der «Engadiner Post» vom 15. Vorstandsmitglieder) hinter mir zu wis- November erneut zur Abstimmung des sen, würde ich es als kantonaler Vor- Familienkino im Ciné Scala TAG. Als aktiver Gewerbetreibender stand unterlassen, mich so weit zum und Hotelier habe ich Mühe mit dem Fenster hinaus zu lehnen. St. Moritz Es ist November und schon sikern des Schweizer Spielfilms wie nen. Anschliessend wird der sehr Eifer, mit welchem die Kantonalvor- Ich und viele Mitglieder dieser bei- Tradition, dass der ökumenische Kultur «Die Reise» (1986) oder «Das Boot ist humorvolle, aber doch tiefsinnige stände des Bündner Gewerbeverbandes den Verbände sind nicht der Meinung Klub Kirche wieder Jung und Alt zu ei- voll» (1980). Dass er auch ein brillanter Film «Hotel Transsilvanien» von Sony und von hotellerie suisse Graubünden der beiden kantonalen Vorstände und nem Kinonachmittag ins Kino Scala Dokumentarfilmer ist, beweist er jetzt Pictures, Regie Genndy Tartakovsky für ein Ja zum TAG werben. Haben Sie wir stimmen Nein zum TAG. St. Moritz einlädt. Dies am morgigen mit einem Film über Bienen. Einzigarti- (ab 6 freigegeben) gezeigt. Das Hotel die Basis hinter sich? Wie wir alle wis- Sonntag. Ein spektakulärer Naturfilm ge Makroaufnahmen von Bienen im Transsilvanien ist die exquisiteste sen, gehen die Meinungen der Mit- Markus Hauser, Mitglied Gewerbe- und ein witziger 3D-Zeichentrickfilm Fluge sind filmtechnisch sensationell, Adresse für Monster aller Art, denn es glieder in beiden Verbänden weit aus- verband Graubünden und hotellerie zu einem familienfreundlichen Preis Imhoof beschränkt sich aber nicht ist ein 5-Sterne-Hotel, welches von Graf einander. Ohne eine deutliche Mehr- suisse Graubünden, St. Moritz stehen auf dem Programm: Um 14.00 darauf. Imhoof hat einen cineastisch Dracula persönlich betrieben wird. Uhr ist «More than Honey» zu sehen, perfekten und inhaltlich aufrüttelnden Werwölfe, Untote und Monster kom- der eindrückliche Film von Markus Im- Film über eine Haustier-Art gemacht, men hierher, wenn sie fernab der Men- hoof über das Lebensschicksal von Bie- die bisher mit dem possierlichen Biene- schen ein wenig Entspannung suchen Forum nen. Maja-Etikett versehen wurde. Gleich- und einfach nur so sein wollen, wie sie Mit dem Namen Markus Imhoof ver- zeitig gibt «More than Honey» einen eben sind. Die Talentschule und die Hausaufgaben banden sich bis jetzt Filmtitel von Klas- Einblick in die «Seelenlage» von Bie- (Einges.)

Antwort an Marco Biancotti auf seinen Leserbrief die Rahmenbedingungen orientiert: in der EP/PL vom 15. November. immer wussten die Interessierten, dass Der ehemalige Gemeindevorstand Mar- die Regierung noch nicht grünes Licht Engadiner Jugendliche als «Tüftler» co Biancotti wirft in der EP/PL vom für die Bewilligung erteilt hat (diese 15. November den Projektverantwort- aber seit September ankündigt) und die Samedan Lernende der Handels- vestoren zu gewinnen. In enger Zu- präzise Passform bei hoher Stabilität zu lichen der Talentschule St. Moritz/ Schule nur unter Vorbehalt der Budget- mittelschule an der Academia Engiadi- sammenarbeit mit der Engadiner Lehr- erreichen. Inzwischen kann dieses Champfèr vor, ihre Hausaufgaben sitzung vom 4. Dezember gestartet na sammeln mit dem Miniunter- werkstatt für Schreiner in Samedan ent- Smartphone-Accessoire in Serie pro- nicht gemacht und vor allem nicht in- wird. Bis zum jetzigen Moment wurde nehmen «dschember» praktische Er- standen mehrere Prototypen, die lau- duziert werden und ist Anfang Dezem- formiert zu haben. Dazu Folgendes: noch kein Stuhl gekauft, kein Lehrer fahrungen. In Zusammenarbeit mit der fend verfeinert wurden. Die besondere ber lieferbar. (pd) Seit rund drei Jahren wird am Projekt eingestellt und kein Vertrag abge- Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner Herausforderung besteht darin, eine Informationen unter: www.young-enterprise.ch Talentschule St. Moritz/Champfèr ge- schlossen. stellen die Jugendlichen iPhone-Hüllen arbeitet. Inzwischen ist aus der damali- Und doch musste, will man ein Pro- aus Arvenholz her. «dschember» ist am gen Vision ein greifbares Projekt gewor- jekt wie dieses realisieren, parallel ge- St. Moritzer Weihnachtsmarkt und am den, das, bedingt durch das neue arbeitet werden. Die Anmeldungen, die Samedner Klausmarkt mit einem Stand Schulgesetz, rechtens verankert ist. So- unter Vorbehalt entgegengenommen präsent. wohl der Gemeindevorstand wie auch wurden, zeigen das Bedürfnis einer sol- Mit dem Miniunternehmen «dschem- der Gemeinderat St. Moritz haben über chen Schule deutlich auf. ber» nehmen Handelsmittelschüle- dieses Thema mehrfach beraten. Auch Wir sind überzeugt, dass die Talent- rinnen und -schüler der Academia En- an öffentlichen Budgetsitzungen. Es schule Wirklichkeit wird. giadina am nationalen Wettbewerb fand zudem eine grosse öffentliche Ver- Young Enterprise teil. anstaltung Ende September statt und in Reto Matossi, Leiter Gemeindeschule Während eines Jahres wollen die Ju- den Medien wurde mehrfach darüber St. Moritz und Projektverantwortlicher gendlichen lernen, wie ein Produkt berichtet. Immer wurde ehrlich über Talentschule St. Moritz/Champfèr entwickelt, hergestellt und erfolgreich vermarktet wird. Den Lernenden war wichtig, ein Pro- dukt mit Bezug zum Engadin zu kreie- ren. Nach intensiver Ideensammlung kristallisierte sich eine iPhone-Hülle Weil Sie wissen, aus Arvenholz als innovatives und lo- kal verankertes Produkt heraus. Das was wir tun. Jungunternehmer-Team führte Ende Oktober eine Eröffnungsveranstaltung www.rega.ch durch, um die Geschäftsidee der Öf- fentlichkeit vorzustellen und In- Die iPhone-Hülle aus Arvenholz. Foto: pd 14 | Samstag, 17. November 2012

Forum Forum Wahlen Samedan Nachhaltige Olympische Spiele Daniel Erne als Gemeindepräsident

Nachhaltig wären die Olympischen gebiet als wir. Dort ging während den Daniel Erne ist seit 2006 in unserem befähigen ihn auch zur effizienten Gemeinde-Vizepräsident ein über- Spiele 2022 wohl auf jeden Fall für unse- Wettkämpfen das Leben normal weiter Advokatur- und Notariatsbüro tätig. Analyse und zur erfolgreichen Er- zeugender Kandidat für das frei wer- re Steuerzahler, welche dank den Bau- wie bisher, während hier Einwohner und Wir haben ihn in diesen Jahren als füllung von Führungsaufgaben, wie er dende Amt des Gemeindepräsiden- ruinen noch jahrelang mit Schulden be- Gäste wochenlang mit Unzulänglich- überlegten, fleissigen und koopera- schon bei seiner intensiven, wirkungs- ten. lastet würden. Für die Verbesserungen keiten zu rechnen hätten! Wo sollten all tionsfreudigen Kollegen kennen ge- vollen und erfolgreichen Tätigkeit als Er verdient aufgrund seiner persön- der Infrastruktur müssten wohl immen- unsere Voluntaris und die benötigten lernt, der mit viel Sachverstand, Über- Gemeinde-Vizepräsident in der Ge- lichen Voraussetzungen und seiner ge- se Summen benötigt und dringende Kräfte für Ordnung und Sicherheit un- sicht und Effizienz die sich stellenden meinde Samedan während der letzten zeigten Leistungen die allseitige Unter- kantonale und kommunale Arbeiten tergebracht werden. Denn ein Athleten- Probleme löst. Aufgrund seiner breiten Amtsperiode bewiesen hat. Seine er- stützung zu seinem natürlichen Schritt würden dann zum Teil zurückgestellt. dorf wäre wohl kaum realisierbar. Ausbildung als Ökonom und Jurist und folgreiche Amtsführung ist allseits an- vom Gemeinde-Vizepräsidenten zum Was, wenn alle Hotels wochenlang Die neu erstellten Anlagen könnten seiner vielseitigen Berufserfahrung ver- erkannt und geschätzt. Gemeindepräsidenten. Er wird Sie vom Olympia-Tross belegt und die Pisten kaum alle nachhaltig genutzt werden, fügt er für die Leitung einer Gemeinde Daniel Erne ist angesichts seiner nicht enttäuschen. zum grossen Teil nicht zugänglich sind? denn die Nachfrage nach interna- über hervorragende Fähigkeiten. Diese Erfahrung und seiner Leistungen als Dr. Nuot P. Saratz, Pontresina Wo verbringen dann unsere treuen, jah- tionalen Wettkämpfen wird immer relangen Gäste ihre Ferien? Vielleicht an grösser, haben wir doch heute in der einem anderen Ort, wo sie dann finden, Schweiz schon Mühe, um für unsere dort sei es eigentlich auch recht schön bisherigen Anlässe einen Platz im Ter- Frischer Wind für Samedan und dann für uns wegfallen würden? minkalender zu finden. Von den Politikern werden heute Wenn man sich an Oslo mit den Jon Fadri Huder – ein Mann mit vielen «Zum Weissen Kreuz» zu übernehmen blut, all dies umzusetzen! Ich kann schon Millionenbeträge versprochen, traumhaften Anlagen lediglich für die Ideen, der es nicht dabei bewenden und dieses mit seinen Cor-Kameraden sagen, dass alle diese zukünftigen wich- mit Geld, das ihnen gar nicht gehört! Nordischen Disziplinen erinnert, so lässt, sondern auch wirkungsvoll um- erfolgreich zu führen. tigen Punkte wie auf Jon Fadri Huder Dafür sehen sie sich vermutlich bereits kann man sich etwa ein Bild machen, setzt. Denken wir dabei nur an die Win- Heute müssen wir aber vor allem zugeschnitten sind. Ich weiss zudem, als Ehrengäste auf reservierten Tribü- was auf uns zukommen würde. tereinsätze im Golfplatz-Restaurant zu nach vorne schauen. Intakte Infrastruk- dass es ihm ausserordentlich Freude be- nenplätzen, an Banketten und Aus- Und nun schwärmt man uns vor, wie Gunsten des Skiclubs Piz Ot Samedan turen sind vorhanden, grosse Projekte reiten würde, für die Bevölkerung von landreisen. Können sich diese Leute nachhaltig diese Anlagen genutzt wer- oder an seine nicht alltägliche Idee, für sind abgeschlossen. Jetzt braucht es Ide- Samedan tätig zu sein! Machen und aber auch ein Bild davon machen, was den könnten. Doch wer übernimmt für den Cor Viril Samedan am jährlichen en, Mut zu unkonventionellen Ent- umsetzen – darum erhält er meine Stim- auf uns zukommen würde? Alle rech- uns die Garantie, dass wir nicht auf Dorffest für zwei Tage das Restaurant scheidungen und vor allem viel Herz- me! Remo Fratschöl, Samedan nen wohl damit, dass es trotz Klima- Bauruinen sitzen bleiben und wer hilft Erwärmung auch in zehn Jahren noch uns dann, wenn diese Anlagen alle un- genügend Schnee gibt! terhalten werden müssen? Allein im Raum St. Moritz müssten Seit Jahren sollte in St. Moritz unsere Abstimmungsforum 25. November innerhalb von zwei Wochen mit den Olympiaschanze erneuert werden und alpinen Disziplinen, dem Skispringen nun, da es endlich soweit wäre, muss al- Licht am Ende des Tunnels samt Nordischer Kombination, den les zurückgestellt werden bis zur end- Bobfahrten mit dem ganzen Drum und gültigen Vergabe der Olympischen Interessant, wie man in den letzten Ta- nur immer die Front, also das so ge- werden. Es kann doch nicht sein, dass Dran (wie Skeleton und Schlitteln) zeit- Spiele 2022! Allein die drei neuen gen verfolgen kann, wie manche Gold- nannte Fussvolk, nicht die, die die Prei- man in St. Moritz-Dorf in einem ganz gleich mehrere «Weltmeisterschaften» Schanzen würden wohl kaum mehr fische im Netz zappeln. se «erfinden». normalen Gastbetrieb um 17.00 Uhr ausgetragen werden. «nachhaltig» genutzt, weil die Konkur- Sicher ist es unschön, mit dem Ge- Ich denke, dass effektiv unsere Basis nachmittags für einen halben Liter (Kü- Für alle diese Wettbewerbe verfügen renz dank den überall gebauten Mat- fühl leben zu müssen, dass das Budget verändert werden muss, um die Moti- bel) Calanda Bräu acht Franken hin- wir zwar über eingespielte Teams, wel- tenschanzen enorm gross geworden ist. eventuell ab dem 25. November neu vation zum Allegra und bla bla bla… blättern muss. Auch als zeitweiliger che bei bisherigen Grossanlässen ihr So wurde zum Beispiel unser traditio- überarbeitet werden muss. Diese Auf- wieder herzustellen. Wie soll man sich Nachtbus-Chauffeur stelle ich fest, dass Leistungsvermögen bewiesen haben. nelles Springen am zweiten Weih- gabe kann jedoch nach so vielem er- freuen, wenn man bereits am Anfang ab 21.00 Uhr keine Bewegungen mehr Wie aber, wenn alles gleichzeitig in ei- nachtstag von den Nationen mehr und folgreichem Melken nicht so schwer des Monats weiss, dass man am Ende in der Metropole St. Moritz stattfinden. ner derart konzentrierten Zeit durch- mehr gemieden. Als wir uns vor Jahren sein. Hat schon einmal jemand nach- des Monats den Kitt aus den Fenstern Wer kann sich das noch leisten? gedrückt werden muss? Sind Befür- beim Skiverband darum bemühten, ei- gefragt, wie das so genannte Fussvolk fressen muss? Ich freue mich, dass die Glista Libra worter, die heute für Olympia 2022 ne Mattenschanze zu bekommen, er- budgetiert? Nein! Das Einzige, was man Unsere Fixkosten im Oberengadin die Initiative ergriffen hat und ver- stimmen, in zehn Jahren auch noch be- klärte man uns, wir seien zu weit vom zu Ohren bekommt, ist, dass man sind einfach zu hoch. Ganz gross ge- sucht, zu einem Teil eine neue Basis zu reit, sich voll in den Dienst des Gross- Zentrum der Schweiz entfernt. Diese freundlicher sein soll, lachen soll und schrieben das Wohnen. Sicher findet schaffen. anlasses zu stellen? Schanze wurde darauf in Kandersteg mehr auf unsere Gäste zugehen soll. All man laut UBS und CS freien Wohn- Freuen Sie sich auf bessere Wohn- Die Bobbahn wäre vermutlich mit al- gebaut und ist heute eine Ruine. diese Faktoren sind in meinen Augen raum, aber auch nur zu einem Banker- konditionen und nehmen Sie mit mir len Randdisziplinen während der gan- Sicher könnten wir auch dies alles Erziehungssache und können nicht an Salär. Mit dem günstigeren Wohnraum als vermutlich letzte Chance die Ini- zen Dauer voll ausgelastet, was aber, schaffen. Wie einfach aber diese Win- einem Freundlichkeitsseminar er- alleine ist es nicht getan, auch andere tiative «Wohnen im Oberengadin» an! wenn ein Wärmeeinbruch alles ver- terspiele sein würden, das hängt weit- arbeitet werden. Angesprochen wird Preispolitiken müssen neu überarbeitet Andrea Robbi, St. Moritz zögert? Drängt man uns dann anstelle gehend von den Forderungen der Ver- unserer Natur-Bobbahn eine Kunst- bände und den Geldgebern ab. Bei aller eisbahn auf? Euphorie muss man sich wohl im Kla- Momentan herrscht nach der Nordic- ren sein: Weltmeisterschaften wie bis Wem sollen wir vertrauen? WM in Oslo und und London 2012 eine anhin ja, Olympia 2022 ist aber für uns grosse Euphorie, doch beide Orte verfüg- mehr als eine Nummer zu gross! Im Inserat vom Dienstag, 13. Novem- (Basel, Herisau etc.) besteht – will uns eine, die Hoteliervereine, die Touristi- ten über ein ungleich grösseres Einzugs- Werner Dick, St. Moritz ber, in der «Engadiner Post» bezieht weismachen, dass Arbeitnehmer aus ker und der Hauseigentümerverband sich die Societed Glista Libra auf den dem Engadin nicht betroffen sind. Das lehnen die Initiative ab. Ich glaube, das Flyer der Initiativgegner und ver- Gegenteil wird der Fall sein. Die Ini- hat sehr gute Gründe und wir sollten unglimpfte die Arbeitgeber und Ar- tiative gefährdet noch viel mehr Ar- ihnen vertrauen. Die Regeln für das Forum beitnehmer, die seit Generationen im beitsplätze, und dies quer durch alle Ich rufe deshalb alle Engadinerinnen (ep) Das FORUM ist in der «Engadiner Post/ • Briefe und E-Mails müssen mit vollstän- Engadin sind. Sie sprechen vom Stel- Branchen. 100 Arbeitsplätze in der Bau- und Engadiner auf, unabhängig davon, Posta Ladina» das Gefäss, in dem Lese- diger Postadresse und Telefonnummer lenabbau in der Baubranche, welcher branche zu verlieren bedeutet, dass ob alteingesessen oder zugezogen, an rinnen und Leser ihre Meinungen veröffent- versehen sein. gemäss ihren Aussagen nur auswärtige mindestens weitere 10 bis 20 Arbeits- die Urne zu gehen und der SGL die rote lichen können. • Die Redaktion behält sich vor, Forums- Arbeitnehmer und Zulieferer betreffen plätze rundherum wegfallen (gemäss Karte zu zeigen, indem sie Nein zur • Einsendungen erscheinen immer mit Vor- Beiträge zu kürzen und Titel zu setzen. soll. Dies ist ein Hohn und eine un- Studie Kanton Waadt, Juli 2012)! «Initiative Wohnen im Oberengadin» namen, Namen und Wohnort. Adresse: [email protected] oder • Anonyme Beiträge werden nicht veröf- Redaktion Engadiner Post/Posta Ladina, geheuerliche Ohrfeige an alle Arbeit- Wollen wir Engadiner auf die SGL stimmen. Paolo Rota, St. Moritz fentlicht. Postfach 297, 7500 St. Moritz geber und Arbeitnehmer, welche be- hören, um zu wissen, was für uns Enga- reits heute ihren Arbeitsplatz verloren diner gut ist, oder sollen wir jenen Ar- haben bzw. um ihre Arbeitsplätze und beitnehmern und Arbeitgebern ver-

Reklame Existenz bangen müssen. Unabhängig trauen, die seit vielen Generationen Redaktionsschluss davon, ob sie seit Generationen im En- unsere Wirtschaft und die Gesellschaft NEIN zum Tourismusabgabengesetz gadin oder kürzlich zugezogen sind im Tal massgeblich aufgebaut und ent- Forumsbeiträge oder von auswärts kommen, um im En- wickelt, Arbeitsstellen, Lehrstellen und Die Abstimmung zur Initiative «Wohnen Wir wollen keine neue Steuer gadin zu arbeiten. Wohnraum für Einheimische ge- im Oberengadin» sowie zum Tourismus- Der Vorstand der SGL – welcher iro- schaffen haben? Sämtliche bürgerliche abgabengesetz und die Gemeindewahlen im Oberengadin! nischerweise aus auswärtigen Zuzügern Parteien, Handels- und Gewerbever- in Samedan haben zu einer un- gewöhnlich hohen Zahl von Forums- Arquint Niculin, Bezzola Duri, Biancotti Marco, Biffi Andrea, Bonetti Maja, beiträgen geführt. Die EP/PL stellt gerne Bosshard Daniel, Brantschen Christian, Clavadätscher Christian, Clavadät- die Plattform zur Verfügung, um die un- scher Roberto, Conrad Claudio, Courtin Thomas, Crameri Eraldo, Danuser terschiedlichen Ansichten abzudrucken. Hans Peter, Degiacomi Silvia, Degiacomi Regula, Duttweiler Gian Andrea, Wer schützt uns vor der Glista Libra? Ferrari Roman, Filosofi Walter, Fischer Sabine, Giovanoli Lucrezia, Godat Do- Da auch in den nächsten Tagen noch ei- minique, Haefliger Mario, Hartmann Christian, Hauser Markus, Heer Urs, Hin- Mit der Initiative «Wohnen im Ober- antwortung. Die Glista Libra wird wei- nige Beiträge zu erwarten sind, muss der zer Roland, Hunkeler Heinz, Jenny Matteo, Jurczyk Christian, Kilchenmann engadin» gaukelt die Glista Libra vor, ter politisieren, ohne dafür geradezu- Redaktionsschluss für Leserbriefe, die ei- Marc A., Lareida Marianna, Lemm Jon Peider, Ludwig Andreas, Mathis Reto, folgende Gruppen zu schützen: Junge, stehen. Konkrete, umsetzbare Vor- nen der Urnengänge vom 25. November Meng Reto, Merz Martin, Meuli Peter C., Moser Markus, Alte, Familien, Mieter, Hotelangestell- schläge, wie die Wohnsituation im betreffen, auf Montag, 19. November, Padrun Rino, Pawlowski Sebastian, Perl Annemarie, te, die ganze Tourismusbranche, Zweit- Oberengadin verbessert werden kann, 17.00 Uhr, vorgezogen werden. Nur Le- Pfäffli Michael, Pfäffli Esther, Pfister Urs, Pfi- wohnungsbesitzer, Unternehmer, Feri- fehlen vonseiten der Glista Libra. Mit serbriefe, die uns bis zu diesem Zeitpunkt ster Jürg, Ruch Regula, Schucan Lucian,Testa enwohnungsvermieter, Bergbahnen dem Wissen, dass die Gemeinden kon- erreicht haben, können am Donnerstag, Markus, Testa Leandro, Torri Irmi, Troncana und natürlich die Umwelt. Aber wer krete umsetzbare Pläne für bezahlbaren 22. November, noch veröffentlicht wer- Claudia, Dr. iur. Vital Peter Andri, Weid- schützt uns vor der Glista Libra? Sie Wohnraum für Einheimische haben, den. Am Samstag des Abstimmungs- und mann Linard, Weingart Giancarlo zwängt eine unausgegorene, nicht um- stimme ich am 25. November mit gu- Wahlwochenendes werden keine Fo- setzbare Initiative vor den Stimm- tem Gewissen Nein. rumsbeiträge mehr abgedruckt. Besten bürger. Doch den «Schwarzen Peter», Dank fürs Verständnis. (ep) www.tag-nein.ch die Umsetzung, überlässt sie dem Kreis- Urs Höhener, Gemeinderat, Forumsbeiträge an: [email protected] rat und entzieht sich damit aus der Ver- Präsident hotelleriesuisse St. Moritz Samstag, 17. November 2012 | 15

Nachruf Zum Gedenken Gottesdienste Sonntagsgedanken an alt Regierungsrat Otto Largiadèr Evangelische Kirche Bedenkenswert Sonntag, 18. November 2012 Letzte Woche ist alt Regierungsrat Otto fassenden Museumskonzeption verant- «Ihr Christen habt in eurer Obhut ein Do- Silvaplana 10.00, Pfr. Christian Wermbter Largiadèr im Alter von 86 Jahren ver- wortlich. Sodann war ihm die kument mit genug Dynamit in sich, die St. Moritz-Dorf 10.00, d, Pfr. Thomas Widmer storben. Otto Largiadèr prägte die Förderung der sprachlichen Vielfalt in gesamte Zivilisation in Stücke zu blasen, Celerina Crasta 10.00, r/d, Pfr. Rico Parli Bündner Politik während vielen Jah- Graubünden ein grosses Anliegen. Im die Welt auf den Kopf zu stellen; dieser Pontresina Gemeindesaal San Niculò 10.00, r/d, Pfr. David Last ren. Zunächst war er in seiner Heimat- Gesundheits- und Sozialwesen fielen kriegszerrissenen Welt Frieden zu brin- Samedan Dorfkirche 10.00, d, Pfr. Michael Landwehr gemeinde Pontresina als Kurdirektor gen. Aber ihr geht damit so um, als ob es der Grundlagenbericht über die Pla- La Punt, San Andrea 10.00, d, Pfr. Urs Zangger und zu Beginn der Sechzigerjahre als nung des öffentlichen Gesundheits- Zuoz 10.30, d, Pfr. Lothar Teckemeyer bloss ein Stück guter Literatur ist, sonst Gemeindepräsident tätig. In diese Zeit wesens, der Bericht über Drogenproble- S-chanf 09.15, d, Pfr. Lothar Teckemeyer weiter nichts.» (Mahatma Gandhi) fiel unter anderem die Verwirklichung me mit konkreten Massnahmen zur Zernez 09.45, r/d, Pfr. Christoph Schneider Bleibt Ihnen, liebe Leserin, lieber Le- der Kurortsplanung von Pontresina. Bekämpfung des Betäubungsmittel- Lavin 11.00, r/d, Pfr. Christoph Schneider ser, auch kurz die Luft weg, wenn Sie da Von 1961 bis 1974 gehörte er dem missbrauchs sowie verschiedene Revi- Ardez 11.10, r, Pfr. Jon Janett hören, was der grosse Mahatma Gan- Bündner Grossen Rat an. 1974 wählte sionen der einschlägigen Gesetzgebung Ftan 10.00, r, Pfr. Jon Janett dhi, ein Hindu, schon vor einigen Jahr- ihn dann das Stimmvolk in die Re- in den Bereichen Krankenpflege, Spital- Scuol 10.00, r, Pfr. Jörg Büchel zehnten uns Christen vorhielt? Wären gierung. 1979 und 1984 war er Re- wesen und öffentliche Sozialhilfe in 10.00, r, Pfr. Stephan Bösiger die biblischen Überlieferungen wirk- gierungspräsident. Nach dem Aus- seine Amtszeit. Die psychiatrische Kli- , St. Flurin 09.30, r, Pfrn. Bettina Schönmann lich geeignet, unseren Zivilisationen scheiden aus der Regierung Ende 1986 nik Waldhaus wurde saniert sowie zahl- mit solcher Schlagkraft Strategien auf- engagierte er sich wiederum als Ge- reiche Bauten für Eingliederungs- zuzeigen, die – lösungsorientiert – We- meindepräsident sowie in verschiede- stätten, Spitäler und Alters- und Katholische Kirche ge in friedlichere, gerechtere und nen Institutionen im Oberengadin. Pflegeheime wurden erstellt. schöpfungsgemässere Verhältnisse frei- Samstag, 17. November 2012 Otto Largiadèr stand in seiner Re- Otto Largiadèr war Regierungsrat mit sprengen könnten? Und sollten in den Silvaplana 16.45 gierungszeit dem Erziehungs- und Sa- Leib und Seele. In seinem Arbeitsein- biblischen Schriften tatsächlich solche St. Moritz 18.00 St. Karl, Bad nitätsdepartement vor. In diesem sehr satz und in der Verwirklichung seiner Celerina 18.15 Strategien herauszulesen sein, was ich grossen Aufgabenbereich, den die Re- Projekte kannte er wenig Kompro- Pontresina 16.45 hier selbstverständlich bejahe, so gierung später nicht zuletzt aus Belas- misse. Was er für richtig befand, ver- Scuol 18.00 möchten wir diese ja sicher nie (mehr) tungsgründen auf zwei Departemente suchte er mit grossem Engagement um- Samnaun 20.00 in einer solchen «Kriegssprache» in die verteilte, realisierte Otto Largiadèr ver- zusetzen. Dabei ging er häufig recht Valchava 18.30 Welt hinaus tragen, wie sie uns da ent- schiedene Reformen und Bauvorhaben. temperamentvoll ans Werk. Die Aus- gegenschlägt. Diese betrafen auf dem Gebiet der Bil- einandersetzung in der Sache und mit Sonntag,18. November 2012 Dass die Bibel durchaus ein Buch mit dung und Kultur schwergewichtig die unterschiedlichen Standpunkten ver- St. Moritz 09.30 St. Mauritius, Dorf, 16.00 St. Karl, Bad, italienisch Sprengkraft ist, wollen wir gar nicht be- Volksschule und den Kindergarten, die lief konsequent und gradlinig. Der Er- Celerina 10.00 streiten. Der Inhalt ihrer Schriften be- Berufsbildung, das Stipendienwesen folg gab ihm in vielen Fällen recht. Der Pontresina 17.30 freit Menschen seit Jahrhunderten zu und die Hochschulbeiträge. Zudem Grosse Rat und das Volk stimmten häu- Zuoz 10.00 einem vertiefteren Gottesverständnis zeichnete Otto Largiadèr für die Er- fig den von seinem Departement und Zernez 18.00 und zu hilfreichen Hinweisen für ein arbeitung und Umsetzung einer um- der Regierung vorgelegten Geschäften Ardez 09.30 sinnerfülltes Leben. Nur ist uns allzu zu. Scuol 09.30 hitzköpfiges Christsein schon aus der Otto Largiadèr zeigte aber auch eine Tarasp 11.00 Geschichte der Vergangenheit zu Recht andere Seite als die des hartnäckigen Samnaun 08.50; 10.30, 19.00 nicht sympathisch. Und wenn wir Müstair 10.00 Verfechters von Regierungsstand- heutzutage ungeschont damit konfron- punkten. Im persönlichen Gespräch tiert werden, in welcher Art Glaubens- und im Kontakt mit der Bevölkerung überzeugungen mit Dynamit und Evang. Freikirche FMG, Celerina Generalanzeiger für das Engadin erwies er sich als umgänglicher, hu- Sprengstoff – im wahrsten Sinne des

Redaktion St. Moritz: morvoller und gesprächsbereiter Ma- Sonntag, 18. November 2012 Wortes – gewalttätig durchgesetzt wer- Tel. 081 837 90 81, [email protected] gistrat, der die Sorgen und Anliegen Celerina 10.00 Gottesdienst den, fühlen wir uns von all den Redaktion Scuol: Tel. 081 861 01 31, [email protected] ernst nahm, die an ihn herangetragen Scuol (Gallaria Milo) 09.45 Gottesdienst schrecklichen Bildern angewidert, die Inserate: wurden. Vorbildlich war insbesondere uns täglich übers Fernsehen vor Augen Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 [email protected] sein emotionales Engagement für die führen, wozu religiöser Fanatismus fä- Verlag: romanische und italienische Sprache hig ist. Nein, «der Sprengstoff» des Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Tel. 081 837 91 20, [email protected] in unserem Kanton. Unvergessen blei- christlichen Glaubens möchte natür- Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag ben seine Schilderungen von der Jagd Innovativer Gottesdienst lich nie mehr Szenen dieser Art verursa- Auflage: 8790 Ex., Grossauflage 17 643 Ex. (WEMF 2010) und seine grosse Verbundenheit mit chen, sondern, nur im besten Sinne Im Internet: www.engadinerpost.ch der Natur. Die unvergleichliche Berg- Pontresina Am Sonntag, um 10.00 den Akkordeonfreunden Bernina. An- verstanden, unwürdige Ketten spren- Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG welt des Oberengadins gab ihm zeit- Uhr, lädt die evangelische Kirch- schliessend wird zu einem gemütlichen gen und Menschen in nah und fern zu Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 lebens Kraft, um seine vielfältigen Ver- gemeinde Pontresina zu einem inno- und vertiefenden Zusammensein bei einem Menschsein befreien, das auch [email protected], www.gammeterdruck.ch pflichtungen kompetent und erfolg- vativen Gottesdienst in ökumenischer Kaffee und Kuchen eingeladen. menschenwürdig ist. Postcheck-Konto 70-667-2 Verleger: Walter-Urs Gammeter reich erfüllen zu können. Wir werden Offenheit in die Sela Niculò, den Kir- Die Feier steht unter dem geheimnis- Doch müssten wir nicht trotzdem Otto Largiadèr in dankbarer Erinne- chennebenraum der Dorfkirche San vollen Titel «Perlenschnur in roter Gandhis Vorwurf kurz bedenken? Me- Verlagsleitung: Myrta Fasser rung behalten. Seiner Familie und sei- Niculò beim Rondo, ein. Musikalisch Hand – che voul dir il pled ‹wampum›?» ditieren wir heute in unseren Kirchen Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 nen Angehörigen gilt unser ganzes Mit- umrahmt wird der Gottesdienst von (Einges.) und im stillen Kämmerlein biblische E-Mail: [email protected] gefühl. Texte lieber nur schöngeistig fürs ei- Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 Barbara Janom Steiner, gene Seelenheil, ohne dass da etwas E-Mail: [email protected] Regierungspräsidentin «Dynamit» zu riechen wäre, der die Reto Stifel, Chefredaktor (rs) Ökumenisches Senioren-Treffen Kraft hätte, sicht- und spürbar friedvol- Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), leren Lebensraum frei zu sprengen? Hat Stephan Kiener (skr), Sarah Walker (sw) abwesend Das Bauen von Häusern ist Referat zur aktuellen Bautätigkeit in Gandhi nicht ein klein wenig recht, Praktikantin: Lorena Plebani St. Moritz Produzent: Stephan Kiener Veranstaltung auch nach der Abstimmung zur Zweit- St. Moritz halten. Dabei erfahren wir dass wir abendländischen Christen die Technische Redaktions-Mitarbeiterin: Bettina Notter Wohnungsinitiative noch immer ein mehr über die schützenswerten Bauten Pflege unseres Glaubens, wenn über- Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Jon Duschletta (jd) Gesunde Ernährung Thema, das bewegt. Doch wie geht das und eben auch, wie so ein Bauamt über- haupt noch, vordringlich als ganz Freie Mitarbeiter: überhaupt mit dem Bauen? Wer ent- haupt funktioniert. Gerne beantwortet persönliches Wellnessprogramm be- Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) an kalten Wintertagen scheidet darüber, ob und wie man bau- Giachen Montalta im Anschluss an trachten? Bevorzugen wir ausschliess- Korrespondenten: en darf? sein Referat auch Fragen der Anwesen- lich solche Bibelzitate, die sich eben Ingelore Balzer (iba), Susanne Bonaca (bon), Giancarlo Cattaneo (gcc), Claudio Chiogna (cch), Samedan Am Dienstag, 27. Novem- Beim nächsten ökumenischen Senio- den. Danach folgt wie immer ein klei- schöngeistig meditieren lassen und ver- Gerhard Franz (gf), Marina Fuchs (muf), Ismael Geissberger (ig), Heini Hofmann (hh), ber, findet im Personalrestaurant des ren-Treffen wird uns Herr Giachen ner Imbiss und ein gemütliches Zusam- gessen wir dabei, dass christliche Nach- Marcella Maier (mm), Benedict Stecher (bcs), Spitals Oberengadin um 18.00 Uhr ein Montalta vom Bauamt St. Moritz ein mensein. (Einges.) folge immer auch öffentlich sichtbar Elsbeth Rehm (er), öffentliches Diabetesbuffet zum Thema Gestalt annehmen sollte? Gestaltungs- Agenturen: «Gesunde Ernährung an kalten Winter- Schweizerische Depeschenagentur (sda) formen der Art, die auch überzeugend Sportinformation (si), tagen» statt. Mit kalten Wintertagen etwas auszustrahlen vermögen von den Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) verbindet man deftiges Essen. Beim Visionen, die es in den alten Quellen Inserate: Publicitas AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, Diabetesbuffet vom Spital Oberengadin biblischer Dokumente (auch) zu ent- Telefon 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der www.publicitas.ch wird aufgezeigt, wie man gesunde Er- decken gilt? Bedenkenswert… E-Mail: [email protected] Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 121, 2 nährung und kalte Wintertage unter Marlies Widmer-Burkhalter, Verantwortlich: Andrea Matossi Insertionspreise: einen Hut bringt. Direktbetroffenen, Sozialdiakonin, St. Moritz Einspaltige Millimeterzeile (25 mm breit) 92 Rp., Angehörigen und Interessierten bietet Stellen Fr. 1.01, Ausland Fr. 1.12 Grossauflage: Fr. 1.19, Stellen Fr. 1.30, Ausland Fr. 1.38 sich die Gelegenheit für einen Erfah- zuzüglich 8% Mehrwertsteuer rungs- und Wissensaustausch. Eben- Abo-Service: falls stehen Fachpersonen aus den Be- Meinrad Schlumpf, Telefon 081 837 90 80 [email protected] reichen Ernährungsberatung, Medizin In stiller Trauer und Diabetesberatung den Gästen Red Abonnementspreise (inkl. MWSt.): haben wir uns verabschiedet von Inland: 3 Mte. Fr. 101.– 6 Mte. Fr. 125.– 12 Mte. Fr. 182.– und Antwort. (Einges.) Schnupperabo für 1 Monat Fr. 19.– Einzelverkaufspreis: Fr. 1.90 Anmeldung bis 26. November 2012: Abonnementspreise Europa: Tel. 081 850 07 90, [email protected] Dany Doppelfeld 3 Mte. Fr. 130.– 6 Mte. Fr. 196.– 12 Mte. Fr. 319.– Abonnementspreise übriges Ausland: auf Anfrage 27. 3. 1991 – 9. 11. 2012

Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonst- In seinem bewegten Leben hat er doch so viel erreicht. wie verwendet werden. Ausgeschlossen ist insbesondere Inserate-Annahme auch eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, Familie Doppelfeld, Angehörige und Freunde ob die Inserate zu diesem Zweck bearbeitet werden oder nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag 081 837 90 00 rechtlich verfolgt. 176.786.969 Inserate. Wir beraten Sie Ein Wachhund zum anderen: unverbindlich. «Hörst Du nichts?» Gewerbezentrum Surpunt «Doch!» 7500 St.Moritz, Tel. 081 837 90 00 «Warum bellst Du dann www.publicitas.ch/stmoritz nicht?» «Weil ich dann nichts mehr höre!»

Mensch und Technik im perfekten Zusammenspiel Helikopter-Rettungsübung am Corvatsch Schlechtwetter- Eine blockierte Bahnanlage kann dazu führen, dass die Passagiere gedanken gerettet werden müssen. Diese MARIE-CLAIRE JUR Rettung muss trainiert werden. Kürzlich fiel mir ein Büchlein in die Hän- de. Es war an einem dieser seltenen Ein strahlend sonniger Vorwintertag Tage, die im Engadin gleich neblig en- und perfekte Pistenbedingungen: Ideal den wie sie beginnen. Nichts zieht ei- also, um die ersten Schwünge der Sai- nen nach draussen, also kann man mit son auf der Piste zu machen. Doch bei gutem Gewissen die hauseigene Biblio- der Bergfahrt mit dem Sessellift passiert thek neu ordnen. Wie bei Leseratten es: Ein gröberer technischer Defekt, die üblich, vergessen diese bald ihre ur- Bahn steht still und die Passagiere sit- sprüngliche Räumungsabsicht und wid- zen hilflos auf ihren Sesseln fest und men sich dem Lesen. «Die Kunst, Leh- müssen gerettet werden. rer zu ärgern» ist eine vergnügliche Dies die Ausgangslage für die Heli- Lektüre. In zehn Lektionen werden An- kopter-Rettungsübung, die am ver- leitungen zum Ungehorsam vermittelt. gangenen Donnerstag am Corvatsch In Text und Bild, genauer mittels satiri- durchgeführt worden ist. Beteiligt wa- scher Tipps, geistreicher Anekdoten ren rund 45 Leute, Spezialisten der Cor- und Illustrationen in Form von Tusch- vatsch AG, die Rega-Crew, Rettungsspe- Karrikaturen. Unvermittelt fühlt man zialisten des SAC und Crewmitglieder sich an die eigenen Streiche aus der der Swiss Helicopter AG Samedan. Als Jugendzeit erinnert: An den angesäg- Übungsleiter fungierte Bergführer Do- ten Lehrerstuhl, an die öffentlichen minik Hunziker. Sitzbänke, die in der Silvesternacht im Nach einem theoretischen Teil und Dorfbach ihren neuen Standort fanden, dem Briefing duch den Chefpiloten der an die selbstgebastelte Rohrbombe, Heli Bernina, Thomas Bärfuss, konnte die im Garten des Pfarrers ihre Wir- der praktische Teil mit der Sesselrettung kung nicht verfehlte. Alles Lausbuben- gestartet werden. Mit höchster Präzisi- und Lausmädchenstreiche, über die on pilotierten die Piloten ihre Helikop- gelacht werden darf. ter zum Einsatzort. Dort konnten die Abends dann ein Dokumentarfilm im unter dem Heli angehängten Retter ih- Fernsehen über die Gräuel des Zweiten ren Auftrag ausführen. Jeder Handgriff Weltkriegs. Völkermord und Massenster- musste sitzen und auch der Helikopter ben, anschliessend die TV-Debatte über musste im stabilen Schwebeflug ge- Massenverführung, Mitläufertum und halten werden. Die Rettungsleute be- «Wehret den Anfängen». Über Mut, Feig- wiesen mit viel Können und Geschick, heit und den Umgang mit Autoritäten. wie mit dem Zusammenspiel von Wie war das mit dem Streiche-Spielen Mensch und Technik eine erfolgreiche in der Jugendzeit? Vielleicht doch nicht Luftrettung durchgeführt werden so albern und unschuldig? Womöglich kann. Bei der abschliessenden Ret- gar eine Lebens- und Charakterschule, tungsübung bei der unteren Sektion die Schlimmes verhüten hilft? Bis ich der Corvatschbahn musste eine Ret- eine Antwort habe, verschwindet das tung von unten nach oben in die Ka- Büchlein «Die Kunst, Lehrer zu ärgern» binen durchgeführt werden. Im ab- nicht im Regal – Ordnung hin oder her. schliessenden Debriefing wurde der Am Donnerstag fand am Corvatsch eine gross angelegte Rettungsübung mit Rettungsspezialisten der Rega, des [email protected] Einsatz der Beteiligten gelobt. (ep) SAC, der Swiss Helicopter AG Samedan und der Corvatschbahn statt. Foto: pd

Glückwunsch zum Studienabschluss WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Gratulation Madlaina Jann-Zindel aus der Spitalentlassung ihres Früh- Die Grosswetterlage über Europa und dem Atlantik ist derzeit quasi ein- Sonntag Montag Dienstag Pontresina hat im Herbst das Studien- geborenen – Relevanz für die Heb- gefroren. Ein mächtiges und sehr kräftiges Hochdruckgebiet über Mittel- °C °C °C programm als Hebamme an der Berner ammenarbeit in der Schweiz» erhielt und Osteuropa blockiert weiterhin alle herandrängenden Atlantikfronten, die so gegen Nord- und Südeuropa abgelenkt werden. – 2 – 1 – 1 Fachhochschule abgeschlossen. Ihre dabei den Ehrenpreis für die beste Ba- 8 8 8 Bachelor-Thesis mit dem Titel «Er- chelor-Thesis. Wir gratulieren Madlaina fahrungen der Eltern zu Hause nach Zindel-Jann ganz herzlich. (Einges.) PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG Temperaturen: min./max. Der Himmel zeigt sich nochmals in makellosem Blau! Es gibt keine Reklame Wetteränderung. Hoher Luftdruck sorgt weiterhin für ungetrübten Son- nenschein von früh bis spät. Kaum eine Wolke ist zu sehen. Es bleibt in Scuol allen Höhenlagen für die Jahreszeit zu mild. Frostige Temperaturwerte –2°/8° Schluss mit der Zwängerei gibt es zu Tagesbeginn vor allem in den Tälern. Untertags stellen sich ab- gesehen von lokalen Mulden und Senken aber wieder überall deutliche im Oberengadin Plusgrade ein. Zernez –6°/7° BERGWETTER Die Fernsicht auf den Bergen bleibt ungetrübt. Erste hohe Wölkchen kön- Sta. Maria nen untertags höchstens ganz im Süden auftauchen. Auf den Bergen –3°/8° STOP bleibt es deutlich zu mild, die Frostgrenze liegt oberhalb von 2500 m. NEINzur Initiative „Wohnen im St. Moritz Oberengadin“ am 25. November –11°/6° 4000 N S – 5° · Die Initiative ist durch die Annahme der Castasegna 3000 – 1° Zweitwohnungsinitiative überholt 0°/11° Poschiavo –2°/10° · Die Initiative gefährdet Arbeitsplätze 2000 2° und Lehrstellen · Die Auswirkungen der Zweitwohnungsinitiative AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) sind abzuwarten DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR Sonntag Montag Dienstag · Der Dialog über die Zweitwohnungen ist Corvatsch (3315 m) – 1° O 14 km/h konstruktiv weiterzuführen Samedan/Flugplatz (1705 m) – 8° windstill °C °C °C Poschiavo/Robbia (1078 m) – 2° windstill – 10 – 7 – 7 Komitee ”NEIN zur Zwängerei im Oberengadin“· Postfach 52 · 7500 St. Moritz Scuol (1286 m) – 2° W 7 km/h 4 5 5

InsWohnungenEng112x100_3.indd 1 25.10.12 16:03