gruene 08?|05 blaetter

>> Wahlkampf

Mach mit!

Erst der Sommerwahlkampf im August und dann eine Wir stehen inhaltlich-programmatisch und personell kurze, aber umso engagiertere heiße Phase in den geschlossen da, wir erleben eine hochmotivierte Basis ersten drei Septemberwochen - so sieht das grüne und engagierte entschlossene Wahlkämpferinnen und Aktionsprogramm in den kommenden Wochen aus. Wahlkämpfer auf allen Ebenen der Partei. Und wir erle- Die Weichen sind gestellt, damit wir nicht nur einen ben bei öffentlichen Veranstaltungen, auf Events und auf knackigen und erfolgreichen Wahlkampf hinlegen, son- der Straße wenig Anmache, dern auch einen erfolgreichen Abschluss am 18. Sep- dafür aber umso mehr ernsthaf- tember erleben können: Ein starkes Wahlergebnis und tes Interesse an unserem Pro- damit eine noch größere und schlagkräftigere Bundes- gramm und unseren inhaltlichen tagsfraktion ist möglich! Vorstellungen. Und eine ganze Die Rahmenbedingungen dafür sind gut: CDU und Reihe von positiven Rückmel- CSU befinden sich im Höhenflug - und machen Fehler, dungen auf unsere bisherige die zwangsläufig aus Hybris entstehen. Programma- Regierungsarbeit. tisch stehen sie für Sozialabbau und undifferenzierten, Wir wissen, dass das zweiphasi- durch nichts begründeten Wachstumsfetischismus - ge Mobilisierungskonzept - erst und das Ausstellen von finanzpolitisch ungedeckten Sommerwahlkampf und "Mach Schecks auf die Zukunft. mit", dann, im September, pointierter Angriff auf den poli- Die FDP bemüht sich nahezu tischen Gegner und Werben für unsere Konzepte - eine vergeblich, mit ihren Plattitü- große Herausforderung für unsere Partei und ihre Orga- den irgendwelche öffentliche nisationskraft sind. Dennoch und gerade weil wir um die Aufmerksamkeit zu erregen, Stärken der baden-württembergischen GRÜNEN wiss- die PDS/WASG bedient das sen, bauen wir darauf, das gemeinsam mit euch hinzu- von vielen Menschen emp- bekommen. fundene Gerechtigkeitsdefi- Wichtig wird bei allen Parteien der Wahlkampf über das zit, ohne sich um Realisier- Internet sein - auch eine Folge des US-amerikanischen barkeit von Konzepten groß Präsidentschaftswahlkampfs, der von allen Strategen Gedanken zu machen, und intensiv beobachtet und analysiert wurde. Letztlich im scheut dabei in Teilen vor Netz wurde dieser Wahlkampf vom Sieger (knapp) fremdenfeindlicher Sprache nicht zurück. gewonnen. Mit unserer neu gestalteten Internet-Präsenz Unser bisheriger Koalitionspartner bemüht sich mit bis- als baden-württembergische Grüne, in Kombination mit her wenig Erfolg, seine schwachen Umfrageergebniss- der von der Bundespartei gestalteten Internet-Aktionss- se zu verbessern. seite www.gruene-aktion.de, wollen wir um Sympathie

Mitgliederzeitschrift von Bündnis 90/Die Grünen | Landesverband Baden-Württemberg | Forststr. 93 | 70176 Stuttgart Der Sommer wird grün Grüne Politk - global gerecht und...

Der Sommer wird Grün und der Wahlkampf heiß und Unterstützung, auch um Spenden Wir sind bereit für den Wahlkampf. uns zu gewinnen, ist ein ganz star- und Engagement werben. Erst haben wir Grünen in Baden- kes Pfund. Die aktuellen positiven Umfrageergeb- Württemberg in Rottweil eine Lan- nisse motivieren uns, dürfen uns aber desliste aufgestellt, die als Angebot Diese Phase wird wichtig für uns nicht in falscher Sicherheit wiegen: Wir an die Wählerinnen und Wähler sein. Während der letzten Wahl- wissen, dass gerade in politisch aufge- manche Konkurrenz sehr blass kampfphase ab Ende August sind wühlten und auch unsicheren Zeiten aussehen lässt. Und auf dem vielerorts noch Ferien. Bei uns in viele Wählerinnen und Wähler sich Bundesparteitag in Berlin haben wir Baden-Württemberg bis kurz vor erst in den letzten Tagen, oft auch in mit Joschka als Spitzenmann, mit dem voraussichtlichen Wahltermin den letzten Stunden vor der Wahl ent- vielen weiteren kompetenten Spit- am 18. September. Sicher entschei- scheiden. Deswegen kommt es darauf zenleuten und mit einem sehr guten den sich viele Bürgerinnen und Bür- an, dass uns nicht die Luft und die Wahlprogramm das Signal ausge- ger erst in den letzten drei Wochen, Kraft und das Engagement ausgehen - sandt: ob und wo sie ihre Kreuze machen. sondern dass wir gerade in der letzten die Grünen sind alles andere als ver- Und in der Zeit müssen wir unsere Woche vor dem 18. September überall braucht, sie sind frisch, sie haben Mittel am stärksten einsetzen. Aber Präsenz zeigen. ein schlüssiges Konzept für die wirt- erst dann zu beginnen, hieße loszu- schaftliche und solidarische Erneue- laufen, wenn das Rennen schon Gemeinsam mit der Bundespartei wer- rung, für ökologische Zukunftsorien- längst gestartet ist. Deshalb kommt den wir euch für diese letzte Zeit des tierung und eine friedensorientierte es auch auf Euch alle an! Lasst uns Wahlkampfs Aktionsideen und Motiva- und multilaterale Gestaltung der kämpfen und den Sommer nutzen, tionsmaterial liefern. Wir sind sehr Globalisierung. Und sie wollen unsere politischen Anliegen mit zuversichtlich, dass es uns gemein- gestalten statt jammern. sommerlichen Angeboten zu verbin- sam gelingen wird, am 18. September den. Der Sommer wird grün und ab ein richtig gutes Ergebnis einzufahren Ende August wird es richtig heiß. - und damit auch ein gutes Fundament für die Landtagswahl im März 2006 zu >> , MdB legen. Spitzenkandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg

>> Sylvia Kotting-Uhl und Andreas Braun Landesvorsitzende Bündnis 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg

Grüne Politik - global Die "Prozentfabrik", wie unsere Wahlkampfzentrale diesmal heißt, gerecht und partner- läuft auf Hochtouren. In die Phase schaftlich des Sommerwahlkampfes starten wir jetzt mit frischen Ideen für Aktio- Deutschland ist Teil einer globalisierten www.prozentfabrik.de nen und Events. Früh und frech, Welt, in der Fragen von Wohlstand, aber nie zu aufdringlich, wollen wir Sicherheit und Verantwortung für darüber zusammen mit Euch in den nachhaltige Entwicklung nicht an Kreisverbänden vor Ort und speziell nationalen Grenzen halt machen. in den Urlaubsgebieten locker mit Weder der Schutz des Klimas, die den Menschen ins Gespräch komm- Bekämpfung der Armut, die Verbrei- men. Denn das direkte Gespräch mit tung von Waffen oder die Regelung ihnen und sie als Multiplikatoren für des Welthandels können ohne interna- grüne blätter 08 | 05

Lasst grün wachsen!

tionale Zusammenarbeit auch nur chen ein geeintes Europa und starke Wer noch nicht 28 Jahre alt ist, hat ansatzweise bewerkstelligt werden. Vereinte Nationen, um der weltweiten sogar zwei Möglichkeiten: Mitglied Und: Wir leben auch in unserem Land Bedrohungen des Friedens, der bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN und nur sicherer und besser gerüstet für menschlichen Sicherheit und dem in der Grünen Jugend zu werden. die Zukunft, wenn wir helfen, die glo- Raubbau an der Natur zu begegnen. Die Doppelmitgliedschaft kostet balen Ungleichgewichte abzubauen nur einfach, bietet aber doppelten und dies im fairen Interessenausgleich Wir Grünen sind die wichtigste politi- Spaß und zweimal so viele Mög- zwischen Nord und Süd. sche Kraft im Land, die ökologische lichkeiten fürs Engagement. Wir Verantwortung, Gerechtigkeit und Frei- können nur empfehlen: Probieren heit zusammen denkt - lokal, national geht nicht nur über Studieren! Es und global: das ist Kern zukunftsfähi- lohnt sich. ger und weltoffener Politik für nachhal- tige Entwicklung und fairen Interessen- ausgleich.

>> Dr. Uschi Eid, MdB Spitzenkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg

Als Entwicklungspolitikerin ist meine Botschaft klar: Um Risiken zu minimie- ren und die Chancen der Globalisie- rung für alle nutzbar zu machen, gibt es keine Alternative zu Grüner Außen- und Entwicklungspolitik, die aktiv Frie- den und Menschenrechte fördert, sich Lasst GRÜN an Grundwerten wie Selbstbestimm- wachsen! mung und Freiheit orientiert und für wirtschaftliches Wohlergehen die sozi- Wir sind eine quicklebendige Par- ale Marktwirtschaft als Grundkonzept tei und haben gute Konzepte. Seit vertritt. langem sind wir nicht nur fester Im ganzen Land verzeichnen wir Wir wollen das Zusammenleben in der Bestandteil der politischen Land- seit Jahresbeginn einen sehr Welt im Sinne von mehr Gerechtigkeit, schaft, sondern machen auf allen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Chancengleichheit und demokrati- Ebenen erfolgreich grüne Politik. Nutzen wir also die Gunst der scher Teilhabe gestalten, um allen Gerade ist mal wieder Wahlkampf. Stunde. Wenn jede und jeder von Menschen ein Leben in individueller Wahlkampf ist nicht nur die Zeit, uns in den nächsten Wochen und Freiheit und Würde, in einer intakten um Plakate zu kleben und Stimm- Monaten auch nur ein einziges Umwelt und in sozialer und persön- men zu sammeln, Wahlkampf ist neues Mitglied gewinnt, verdopp- licher Sicherheit zu ermöglichen. auch genau die richtige Zeit, um peln wir uns und verhelfen grüner Menschen für Bündnis 90/DIE Politik zu deutlich mehr Durchset- Nachhaltigkeit und Respekt im GRÜNEN zu gewinnen. zungsfähigkeit. Umgang mit anderen Kulturen - ohne eigene Werte zu relativieren - sind für Deshalb bitten wir euch: Nutzt Damit unser schwarzes Land mich Leitmotive dieser modernen Ent- eure Kontakte und sprecht die einen politisch von uns durchaus wicklungspartnerschaft, mit der wir Menschen, die ihr kennt und trefft, gewollten Flächenfraß der ganz wirtschaftliche, umweltverträgliche und an. Informiert sie über eine Mit- anderen Art erlebt: Lasst GRÜN eigenverantwortliche Entwicklung in gliedschaft und überzeugt sie, wachsen! den Ländern des Südens fördern und dass es gerade jetzt besonders gleichzeitig für die Öffnung unserer notwendig ist, die grüne Sache zu >> Annette Schäfer Märkte und für eine faire Gestaltung unterstützen. Wir brauchen jede Landesgeschäftsführerin der Welthandels einstehen. Wir brau- und jeden! Landesliste Termine

Landesliste von Platz 10 Memet Kiliç (KV Heidelberg, WK Pforzheim) Termine Bündnis 90/DIE GRÜNEN [email protected] Baden-Württemberg www.memet-kilic.de 9. September 2005: gewählt auf der 19. LDK in in Heidelberg und Freiburg Platz 11 Brigitte Schmid Rottweil, 25./26.6.2005 (KV Alb/Donau, WK Ulm) 10. September 2005: Joschka Fischer [email protected] im Europapark Rust Platz 1 Dr. Uschi Eid, MdB (KV Esslingen, WK Nürtingen) Platz 12 Sebastian Engelmann 11. September 2005: Joschka Fischer Uschi.eid@.de www.uschi- (KV Ludwigsburg, WK Neckar-Zaber) eid.de [email protected] in Tübingen und Stuttgart

Platz 2 Fritz Kuhn, MdB Platz 13 Dr. Antje Vogel-Sperl Termine unter www.gruene-bw.de: (KV Heideberg, WK Heidelberg) (KV Esslingen, WK Esslingen) > nähere Infos zur Fischer-Tour 2005 [email protected] [email protected] > Promitouren des Spitzenteams (u.a. www.fritz-kuhn.de www.gruene-fraktion.de , Reinhard Bütikofer, Renate Künast) Platz 3 , MdB Platz 14 Alfonso Fazio > Termine der Landeslisten- und Wahlkreis- (KV Freiburg, WK Freiburg) (KV Rems-Murr, WK Waiblingen) kandidatInnen [email protected] [email protected] > landesweite (WK)Termine www.kerstin-andreae.de > lokale Wahlkampfveranstaltungen Platz 15 Ingrid Hönlinger Platz 4 Alex Bonde, MdB (KV Ludwigsburg, WK Ludwigsburg) erste Septemberwoche 2005: "Fragen an"- (KV Ortenau, WK -) [email protected] [email protected] Sendung SWR Fernsehen mit unserer Spit- www.alexbonde.de Platz 16 Wolfgang Kaiser zenkandidatin Uschi Eid - bitte beachtet die (KV Schwarzwald-Baar, WK Schwarz- Programmhinweise Platz 5 Sylvia Kotting-Uhl wald-Baar) (KV Odenwald-Kraichgau, WK Karls- [email protected] 15. September 2005: SpitzenkandidatInn- ruhe-Stadt) [email protected] nen-Runde des SWR Fernsehen mit Fritz www.kotting-uhl.de Platz 17 Irmgard Zecher Kuhn für Bündnis/DIE GRÜNEN - live aus (KV Reutlingen) dem Züblin-Haus Stuttgart, 20.15-21.30 Platz 6 Winne Hermann, MdB [email protected] Uhr - TV-Tipp (KV Tübingen, WK Tübingen) [email protected] Platz 18 Thomas Poreski 18. September 2005 www.winfriedhermann.de (KV Reutlingen, WK Reutlingen) Neuwahlen zum Bundestag - über Wahl- [email protected] Platz 7 Biggi Bender, MdB parties vor Ort informiert Euch bitte bei (KV Stuttgart, WK Stuttgart II) Platz 19 Susanne Kieckbusch Euren Kreisverbänden [email protected] (WK Zollernalb) www.biggi-bender.de [email protected] 15./16. Oktober 2005 www.susannekieckbusch.de BDK in Oldenburg. Nähere Infos auf Platz 8 Dr. www.gruene.de (KV Mannheim, WK Mannheim) Platz 20 Jörg Rupp [email protected] (KV Ettlingen, WK Karlsruhe-Land) 2.-4. Dezember 2005 www.gerhardschick.net [email protected] 20. Landesdelegiertenkonferenz in Bak- www.joergrupp.de knang (Bürgerhaus): Neuwahl aller Lan- Platz 9 Petra Selg, MdB desgremien, Verabschiedung des Land- (KV Bodenseekreis, WKRavensburg- Bodensee) [email protected] tagswahlprogramms, Wahl des Spitzenkan- www.gruene-fraktion.de didaten zur Landtagswahl 2006

>> Impressum

> Herausgeber: Bündnis 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg Forststr. 93 70176 Stuttgart > Redaktion: Ruth Birkle, Max Bleif, Dr. Kurt Köhler, Tanja Petry, Thomas Poreski, Susanne Roßbach, Wolfgang Schmitt, Daniela Wente > Layout & Satz: Katrin Ströbel > Druck: Oktoberdruck AG, Berlin (Auflage 6.500 Stück)