VK_WL_Titel JUL_AUG 19.indd1

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN V 2 eranstaltungskalender AUG

JUL 0

1 weimar 9 23.05.19 15:29 / Anzeige / Willkommen

summaery der Bauhaus-Universität Weimar

Weimar im Sommer, das sind stimmungsvolle Konzerte und spannende Theateraufführungen unter freiem Himmel.

Die Staatskapelle Weimar lädt am 6. Juli zu ihrem schon traditionellen Open Air Konzert in den Weimar­hallenpark ein. Ein Muss für jeden Weimarer und Weimar-Besucher. An gleicher Stelle sorgen nur eine Woche später, am 13. Juli, Kool Savas und Gestört aber Geil für Stimmung beim Radio TOP40 Open Air. Theaterfreunde können in Tiefurt, vor dem Cranach-Haus am Markt, im Garten des Bienen­ museums oder beim Kunstfest interessante Aufführungen erleben. Möglichkeiten zum ausgie- bigen Feiern finden Sie beim Fest am Platz vor dem Bauhaus-Museum, dem Fest der Demokratie, an Goethes Geburtstag im Hof des Wittumspalais und dem Weinfest auf dem Frauenplan. Erkunden Sie während der summaery die Ateliers, Arbeitsräume, Laboren und Werkstätten der Bauhaus-Universität Weimar. Kommen und genießen Sie, was der Sommer in Weimar alles zu bieten hat.

Ihre Kerstin Scharf weimar GmbH

/ Anzeige /

3 / Anzeige / Inhaltsverzeichnis 06 JULI 2019 20 Uhr Service in Weimar 6

Service im Weimarer Land 7 KONZERT Museen der Klassik Stiftung Weimar 8 Veranstaltungshöhepunkte der Klassik Stiftung Weimar 10

NACHT Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar 11 IM PARK Ausstellungen und Installationen 13 VON DER MOLDAU Veranstaltungen 20 IN DIE NEUE WELT Stadtplan Weimar mit Veranstaltungsstätten | Hinweise auf barrierefreie Zugänge 50 Übersichtskarte Weimarer Land 52

Ticketservice 96

Yiddish Summer Weimar Open-Air-Konzertnacht der Staatskapelle Weimar Seebühne Weimarhallenpark www.weimarer-sommer.de | www.nationaltheater-weimar.de

Tourist Information Weimar 03643 745-745 Deutsches Nationaltheater Weimar 03643 755-334

2018 weimar

Jul | Aug 2019 5 service in Weimar service im Weimarer land

Tourist Information Weimar Führungen

Kontakt: Öffentliche Stadtführung Tourist-Information Apolda Kultur- und Tourismusamt Markt 10 | 99423 Weimar Markt 1 | 99510 Apolda Baumbachplatz 1 | 99448 Kranichfeld Telefon: 03643 745 0 Großer Stadtrundgang* Telefon: 03644 650100 Telefon: 036450 19433 und 42021

DIE i-MARKE Zeigen Sie, dass Ihr Service stimmt | | Fax: 03643 745Machen Sie mit!420 täglich 10:00 Dauer: 2 h Fax: 03644 650518 Fax: 036450 42021 Stellen Sie sich dem deutschland- Ausstattung und Angebot stim- weit anerkannten Qualitätscheck men und den Gästeerwartungen des Deutschen Tourismusverbandes entsprechen, wird das weiße i auf durch einen unabhängigen Prü- rotem Grund verliehen. Tickets: 03643 745fer. Nur wenn Service,745 Infrastruktur, [email protected] [email protected] Profitieren Sie! GEPRÜFTE • Vor-Ort-Check durch einen unabhängigen Experten • ausführliche Beratung vor Ort mit Anregungen, wie Sie Service und Ange- bot weiter verbessern können • Auswertungsbericht als Argumentationshilfe gegenüber Finanzierungs- TOURIST und Förderstellen [email protected]• Nutzungsrecht am Logo der i-Marke sowie weitere exklusive Serviceleistun- Das Bauhaus und die Weimarer Moderne* www.apolda.de www.kranichfeld.de gen vom DTV und seinen Partnern INFORMATION • Erfahrungsaustausch mit anderen zertifizierten Touristinformationen und Experten Zertifiziert vom Deutschen Tourismusverband e.V. www.weimar.de• zuverlässiges Qualitätszeichen und Produkte im i-Marke-Branding täglich | 14:00 Uhr | Dauer: 2 h Mo – Fr | 10:00 – 13:00 | 14:00 – 17:00 Uhr Mo – Fr | 10:00 – 13:00 Uhr

Öffnungszeiten: Altstadtführung Klassisches Weimar* Weimarer Land Tourismus e. V. Mo – Sa | 9:30 – 18:00 Uhr Mo–Sa | 16:00 Uhr | Dauer: 1,5 h Bahnhofstraße 28 | 99510 Apolda So, Feiertage | 9:30 –14:00 Uhr Telefon: 03644 519975 Bürgerbüro/Tourismus * Für Inhaber der weimar card gratis Fax: 03644 517909 Marktstraße 4 | 99444 Blankenhain Wir vermitteln und Treffpunkt: Tourist Information Markt 10 [email protected] Telefon: 036459 44030 stellen für Sie zusammen: www.weimarer-land.de Fax: 036459 44017 · Hotel-, Pensions- und Privatzimmer Informationen und Karten für [email protected] sowie Ferienwohnungen alle Führungen erhalten Sie in der www.blankenhain.de · Kulturelle und kulinarische Programme Tourist-Information Weimar, Markt 10. Mo, Do | 8:00 – 16:00 Uhr · Leistungen für Tagungen und Kongresse Alle Termine finden Sie auch unter Tourist-Information Bad Berka Di | 8:00 – 18:00 Uhr · Stadtführungen für Gruppen individuell www.weimar.de/tourismus/ Goetheallee 3 | 99438 Bad Berka Fr | 8:00 – 12:30 Uhr zu jeder Zeit stadtfuehrungen. Telefon: 036458 19433 und 5790 jeden 1. Sa im Monat | 10:00 – 12:00 Uhr · weimar card: freier Eintritt in Weimars Fax: 036458 579197 Museen sowie kostenfreie Teilnahme an Bei uns erhalten Sie Ihre Tickets für [email protected] einer Stadtführung, Ausleihe des iGuide regionale und überregionale Veran­ www.bad-berka.de Service im Umland und Nutzung aller Stadtbuslinien staltungen sowie eine große Auswahl Mo – Fr | 9:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 Uhr an Weimar-Souvenirs. Sa | 9:00 – 12:00 Uhr Jena So | 15:00 – 17:00 Uhr 01.10. bis 30.04.: Tourist-Information Jena Mo – Fr | 9:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 Uhr Markt 16 | 07743 Jena Telefon: 03641 498050 Fax: 03641 498055 [email protected] Kurgesellschaft Heilbad www.jena.de Bad Sulza mbH Kurpark 2 | 99518 Bad Sulza Erfurt Telefon: 036461 82110 Fax: 036461 82111 Erfurt Tourismus und Marketing GmbH [email protected] Benediktplatz 1 | 99084 Erfurt www.bad-sulza.de Telefon: 0361 66400 Mo – Fr | 9:00 – 17:00 Uhr Fax: 0361 6640290 Sa | 10:00 – 12:00 Uhr [email protected] So | 14:30 – 16:30 Uhr (Mai bis Oktober) www.erfurt-tourismus.de

6 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 7 Museen der Klassik Stiftung Weimar

Bauhaus-Museum Weimar Kutschenmuseum Auerstedt Wittumspalais Schloss Kochberg Stéphane-Hessel-Platz 1 | 99423 Weimar Schlosshof 6 | 99518 Auerstedt Am Palais 3 | 99423 Weimar mit Liebhabertheater Mo | 10:00 – 14:30 | Di – So | 10:00 – 18:00 Uhr Museumsrundgang auf Anfrage beim Di – So | 10:00 –18:00 Uhr Im Schlosshof 3 | 07407 Großkochberg Heimat- und Traditionsverein Auerstedt e. V. Mi – Mo | 10:00 – 18:00 Uhr Fürstengruft Telefon: 036461 20704 oder 036461 22127 Dependance e-werk, Straßenbahndepot Historischer Friedhof Am Kirschberg 4 | 99423 Weimar Schloss Tiefurt Am Poseckschen Garten | 99423 Weimar Liszt-Haus Installation Rebecca Horn Hauptstraße 14 | 99425 Weimar-Tiefurt Mi – Mo | 10:00 – 18:00 Uhr Marienstraße 17 | 99423 Weimar Sa – So | 11:00 – 17:00 Uhr Di – So | 11:00 – 17:00 Uhr Mi – Mo | 10:00 – 18:00 Uhr Goethes Gartenhaus Haus Am Horn Wielandgut Oßmannstedt im Park an der Ilm | 99423 Weimar Neues Museum Weimar Am Horn 61 | 99425 Weimar Wielandstraße 16 | 99510 Oßmannstedt Di – So | 10:00 –18:00 Uhr Jorge-Semprún-Platz 5 | 99423 Weimar Mi – Mo | 10:00 – 18:00 Uhr Di – So | 11:00 – 17:00 Uhr Mi – Mo | 10:00 – 18:00 Uhr Goethes Wohnhaus und Haus Hohe Pappeln Schiller-Museum Bauerbach Goethe-Nationalmuseum Parkhöhle Belvederer Allee 58 | 99425 Weimar Friedrich-Schiller-Straße 1 Frauenplan 1 | 99423 Weimar im Park an der Ilm | 99423 Weimar Di – So | 11:00 – 17:00 Uhr 98631 Grabefeld / OT Bauerbach Di – So | 9:30 – 18:00 Uhr Eingang nahe Liszt-Haus 2019 aufgrund von Sanierung geschlossen. Mi – Mo | 10:00 – 18:00 Uhr Nietzsche-Archiv Goethe- und Schiller-Archiv Humboldtstraße 36 | 99425 Weimar Stadtschloss Weimar Jenaer Straße 1 | 99425 Weimar Schillers Wohnhaus Di – So | 11:00 – 17:00 Uhr mit Schlossmuseum Mo – Fr | 08:30 –18:00 Uhr und Schiller-Museum Burgplatz 4 | 99423 Weimar Sa, So, Feiertage | 11:00 – 16:00 Uhr Schillerstraße 12 | 99423 Weimar Römisches Haus Bis 2023 aufgrund von Instandsetzungs­ Di – So | 9:30 – 18:00 Uhr im Park an der Ilm | 99423 Weimar arbeiten geschlossen. Herzogin Anna Amalia Bibliothek Mi – Mo | 10:00 – 18:00 Uhr Historisches Gebäude mit Rokokosaal Schlosspark Platz der Demokratie 1 | 99423 Weimar Am Schloss 1 | 99439 Ettersburg Schloss Belvedere Einzelbesucher: Di–So | 9:30 – 14:30 Uhr Park ganzjährig frei zugänglich 99425 Weimar-Belvedere Eine Reservierung wird empfohlen Di – So | 11:00 – 17:00 Uhr Ausstellung im Renaissancesaal Di – So | 9:00 – 18:00 Uhr

Herzogliche Anna Amalia Bibliothek Goethes Gartenhaus Wittumspalais

Bitte beachten Sie ggf. Sonder­ öffnungszeiten zu den Feiertagen auf unserer Website. www.klassik-stiftung.de

8 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 9 / Anzeige / Höhepunkte der Klassik Stiftung Weimar

08.–19.07.2019 | 11:00–16:00 Uhr 01.08.2019 | 17:00 Bauhaus-Museum Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1 HÖHEPUNKTE Stéphane-Hessel-Platz 1 Ausstellungseröffnung Sommerferienprogramm für Kinder „Weil ich so individuell bin …“ Programm mit wechselnden Angeboten Adele Schopenhauer JULI UND AUGUST 22.08.–02.07.2019 | 11:00–16:00 Uhr 10.08.2019 | 14:00–20:00 Uhr Neues Museum Weimar, Bauhaus-Museum Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 Stéphane-Hessel-Platz 1 Mi, 21.08. + Do, 22.08.2019 Sommerferienprogramm für Kinder Fest am Platz – Bauhaus für alle Theaterplatz und Großes Haus Programm mit wechselnden Angeboten Sommerfest auf dem Vorplatz des Bauhaus-­ REICHSTAGSREENACTMENT Museums Weimar Ein partizipatives Projekt von Nurkan Erpulat 08.–11.07.2019 | 18:00 Uhr für und mit Bürger*innen aus Weimar und der Region | Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 27.08.2019 19:00 Uhr Eröffnung des Kunstfests Weimar 2019 · Uraufführung Studienzentrum, Platz der Demokratie 4 Schiller-Museum Weiterbauen am zivilisatorischen Ausstellungseröffnung Premiere Fr, 23.08.2019 Projekt. Zur Fortsetzung der Moderne „Abenteuer der Vernunft – Goethe und Innenstadt Weimar und e-werk weimar Vorlesung mit Prof. Dr. Harald Welzer die Naturwissenschaften um 1800“ und DIE OPER #1  AM KREIS FÜR DEN ANFANG Feier zu Goethes 270. Geburtstag 18.07.2019 | 18:00 Uhr Oper nach Motiven aus Claudio Monteverdis »Orfeo« Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Kunstfest Weimar 2019 Studienzentrum, Platz der Demokratie 4 Goethes Brasiliana in Weimar. Weimar So, 25.08. + Mo, 26.08.2019 als Zentrum der Brasilienrezeption ccn weimarhalle Vortrag von Sylk Schneider, Weimar 1. SINFONIEKONZERT DER STAATSKAPELLE WEIMAR im Rahmen des Kunstfests Weimar Werke von Johannes Brahms und George Alexander Albrecht

Weimar, Schloss Belvedere, Schlosspark Jetzt schon vormerken: THEATERFEST IM DNT Wir feiern den Start der neuen Spielzeit! 14.09.2019, Eintritt frei

Klassik Stiftung Weimar Telefon: 03643 545400 Fax: 03643 545401 [email protected] www.klassik-stiftung.de Karten 03643 / 755 334 www.nationaltheater-weimar.de

10 www.weimar.de/veranstaltungen / Anzeige / Ausstellungen und Installationen

weimar Orangerie, Schloss Belvedere Mo–Fr 9:00 –15:00 Uhr Herzogin Anna Amalia Bibliothek, UNESCO World Heritage Volunteers – Historisches Gebäude, Realisierte Projekte in aller Welt Platz der Demokratie 1 Tafelausstellung mit ausgewählten Di–So 9:00 –17:00 Uhr Projekten im Gärtnerwohnhaus Restaurieren nach dem Brand – Die Rettung der Bücher der Schiller-Museum Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Schillerstraße 12 Di–So 9:30 –18:00 Uhr Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Abenteuer der Vernunft – Goethe und Studienzentrum die Naturwissenschaften um 1800 Mo–Fr 9:00–20:00 | Sa 9:00–17:00 Uhr ab 28.08.2019 Räume für Sammlungen: Eröffnung: 27.08.2019, 19:00 Uhr Fotografien von Constantin Beyer und Johannes Heinke Schloss Belvedere Tourist Information Di–So 11:00–17:00 Uhr Bauhaus-Museum Weimar, „Tasting Tomorrow“ – Weimar Stéphane-Hessel-Platz 1 Porzellan, Bauhaus und Kulinarik Di–So 10:00–18:00 | Mo 10:00–14:30 Uhr Wanderausstellung zum 7. Internationalen Markt 10, 99423 Weimar Öffnungszeiten „Das Bauhaus kommt aus Weimar“ Porzellanworkshop KAHLA kreativ Telefon + 49 (0) 3643 745 - 0 Mo bis Sa: 9.30 – 18 Uhr Fax +49 (0) 3643 745 420 Sonn- und Feiertage: 9.30 – 14 Uhr Goethe-Nationalmuseum, Frauenplan 1 Weimarer Sommer/ Di–So 9:30 –16:00 Uhr Kunstfest Weimar [email protected] www.weimar.de Lebensfluten – Tatensturm – Deutsches Nationaltheater Weimar, Die Goethe-Ausstellung im Kassenhalle, Theaterplatz 2 Goethe-Nationalmuseum Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr Stadtführungen Sa/So 11:00–18:00 Uhr kostenfreies WLAN Goethe- und Schiller-Archiv, Lydia Ziemke Jenaer Straße 1 Flucht nach Thüringen – weimar card Mo–Fr 8:30 –18:00 Uhr gestern und heute Souvenirs Sa, So, Feiertage 11:00 –16:00 Uhr ab 23.08.2019 „Poetische Perlen“ aus dem Veranstaltungstickets „ungeheuren Stoff“ des Orients Haus der Weimarer Republik, kostenfreie und unabhängige 200 Jahre Goethes „West-östlicher Divan“ Forum für Demokratie, Theaterplatz 4 Vermittlung von Übernachtungen bis 21.07.2019 Mo–So 9:00–19:00 Uhr „Weil ich so individuell bin“ – ab 01.08.2019 Adele Schopenhauer Unser Tipp: ab 02.08.2019 Weimar-Buchenwald, Gedenkstätte Open-Air-Konzertnacht mit der Eröffnung: 01.08.2019, 17:00 Uhr Buchenwald, Besucherinformation Di–So 10:00 –18:00 Uhr Staatskapelle Weimar: Neues Museum Weimar, Buchenwald. „Von der Moldau in die neue Welt“ Jorges-Semprún-Platz 5 Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 6. Juli 2019, 20 Uhr, Weimarhallenpark Mi–Mo 10:00–18:00 Uhr Die neue Dauerausstellung zur Geschichte Tickets erhältlich in Ihrer Tourist Information Weimar. „Van de Velde, Nietzsche und die des Konzentrationslagers Buchenwald. Moderne um 1900“

Jul | Aug 2019 13 Ausstellungen und Installationen

Stadtmuseum Weimar, Druckgrafisches Museum Kunsthalle „Harry Graf Kessler“, weimarer land Karl-Liebknecht-Straße 7 Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Goetheplatz 9 b Di–So 10:00 –17:00 Uhr Mo & Fr 13:00–17:00 Uhr Di–So 10:00 –17:00 Uhr Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde, Demokratie aus Weimar. 100 Jahre Bauhaus-Typografie Walter Sachs: Körper und Linie Bahnhofstraße 42 Die Nationalversammlung 1919 Schriftanwendung im Bauhaus und ihre Skulpturen (Körper) und Di–So 10:00–17:00 Uhr (auch an Feiertagen) Sonderausstellung weltweite, bis heute anhaltende Wirkung Zeichnungen (Linien) Montag nach Vereinbarung Vom Hemd- zum Hängerkleid: Damen­ bis 16.08.2019 bis 28.07.2019 Telefon: 03644 515364 mode zwischen Goethe- und Bauhauszeit Sibylle Mania Else Hertzer – Die Vielseitige Education Through Art – Fotografie-Objekt-Grafik Wittenberg, Berlin, Buttstädt, Paris ACC-Galerie, Burgplatz 1/2 Bildung durch Kunst e. V., ab 24.08.2019 bis 01.09.2019 Mo–So 12:00–18:00 | Fr & Sa 12:00–20:00 Uhr Vorwerksgasse 2 Spracherneuerung Fr, Sa 14:00 –17:00 Uhr Meissen-Store Weimar, Neugasse 1 Apolda, GlockenStadtMuseum, ab 22.08.2019 Max Oehler Mo–Sa 10:00–19:00 Uhr Bahnhofstraße 41 Bilderwelten – Bilderflut. Collectors day Di–So 10:00–17:00 Uhr Bauhaus-Universität Weimar, Universi- Meissener Künstler stellen limitierte Telefon: 03644 515270 tätsbibliothek, Foyer, Steubenstraße 6 Hofatelier Niedergrunstedt Meissner Kunstwerke vor Traumstädtchen Mo–Fr 9:00–21:00 | Sa 10:00–16:00 Uhr Schulweg 4 06.–20.07.2019 30 Jahre Feininger-Schüler-Pleinair Die Bauhausbücher: ein europäisches Sa, So 13:00–17:00 Uhr in Mellingen – Kinder und Jugendliche Publikationsprojekt des Bauhauses Sebastian Becker, Jens Naumann und Weimarer Sommer/ unterwegs auf Feiningers Spuren 1924–1930. Louise Hoechst Kunstfest Weimar bis 01.09.2019 Ausstellung der zwischen 1925 & 1930 erschie- 06.–28.07.2019 Park an der Ilm, Stern nenen 14 Bände der Reihe „Bauhausbücher“ Vernissage: 06.07.2019, 15:00 Uhr 10:00–17:00 Uhr Apolda, Museumsbaracke Olle DDR, bis 24.07.2019 Christophorus Klimke, Linda Markowski Hitze Kälte Apparate Bahnhofstraße 42 Bauhaus Orbits und Theresa Berger Jenny Brockmann Di–So 10:00–18:00 Uhr Ein szenographischer Apparat 03.–25.08.2019 „Kälte – Studie zur Empfindsamkeit“ Telefon: 03644 553622 oder 560021 ab 03.07.2019 Vernissage: 03.08.2019, 15:00 Uhr Kris Verdonck/A Two Dogs Company Olle DDR – ein Ausflug in das Radiophonic Spaces „Detail“ DDR-Alltagsleben ab 26.07.2019 Galerie Profil, Geleitstraße 11 Thom Luz Dauerausstellung mit den Komplexen Woh- Mi–Fr 12:00 –18:00 Uhr | Sa 10:00 –16:00 Uhr „Unusual Weather Phenomena Machine“ nen, Arbeit, Gesundheit, Schule und Freizeit Bauhaus-Universität Weimar, Haupt­ Jean Kirsten. Bewegungsverläufe Maxim Didenko & A. J. Weissbard Tausend kleine Dinge gebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8 Labanotationen – Bilder und Objekte „The Children of Bauhaus“ Sonderausstellung Mo–So 10:00–18:00 Uhr bis 04.07.2019 ab 21.08.2019 bis 01.09.2019 salam bauhaus Eröffnung: 21.08.2019, 19:30 Uhr 05.–14.07.2019 Gaswerk, Schwanseestraße 92 Apolda, Eiermannbau, Auenstraße 11 Die Wohnung einhundert Mo–Sa 10:00–17:00 Uhr Stadtkirche St. Peter und Paul Mo, Di, Do, Fr 9:00–17:00 Uhr 23.08.–24.08.2019 Studio100 „Unser Bauhaus“ im Gaswerk (Herderkirche), Herderplatz Sa/So 11:00–17:00 Uhr Zweite Ausstellung im Rahmen von Mo–Sa 10:00 –18:00 Uhr StadtLand C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., BauhausStudio100 Forscher- und Entdeckerraum Zwischenpräsentation der Internationalen Markt 21 05.–28.07.2019 Bauaustellung Thüringen mit rund 30 Mo–Do 19:00 –24:00 Uhr Stadtgebiet Zukunftsprojekten Fr–Sa 19:00 –24:00 Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 Die Zeugen So 11:00 –15:00 Uhr Fr 14:00 –17:00 | Sa–So 11:00 –17:00 Uhr Fotoausstellung im öffentlichen Raum #mojo – In deine Strahlkraft 100 Jahre Frauenwahlrecht Malerei und Fotografie in Deutschland Volkshochschule, Graben 6 bis 14.08.2019 Sonderausstellung der Friedrich-Ebert-­ Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr Oxydite will ans Licht Stiftung zum Jubiläum des Frauenwahl- 100 Jahre Volkshochschule Weimar ab 16.08.2019 rechts in Deutschland.

14 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 15 Ausstellungen und Installationen

Apolda, Lutherkirche, Melanchtonplatz Bad Berka, Rathaus, Am Markt 10 Bad Sulza, Tourist-Information, Heichelheim, Thüringer Kloß-Welt, Mo–Fr 10:00–16:00 | Sa, So 13:00–17:00 Uhr Mo, Di, Do, Fr 9:00–12:00 Uhr Kurpark 2 Hauptstraße 3 Pastelle Mo, Do 13:30–15:00 | Di 13:30–18:00 Uhr Mo–Fr 9:00–17:00 Uhr Mo–Sa 9.00–17:00 | So 11:00–17:00 Uhr Neue Werke der in Weimar lebenden Telefon: 036458 550 Sa 10:00–12:00 Uhr Telefon: 03643 4412245 Künstlerin, Archäologin und Historikerin Der Kurort von morgen Telefon: 036461 82110 Kloß-Mobile Ida Malte Ploumis Schülerarbeiten der Grundschule Bilder von Bärbel Münchgesang Oldtimer aus Thüringen Am Hexenberg bis 30.07.2019 Mitteldeutsches Speiseeis-Museum & Apolda, Kulturzentrum Schloss, ab 26.08.2019 Natur – Malen mit Bienenwachs Galerie Kloß-Art Am Schloss 1 Enkaustik von Marina Scheibner Wechselnde Ausstellung Thüringer Künstler Mo–Fr 14:00–18:00 Uhr Bad Berka, Tourist-Information, ab 03.08.2019 So/Feiertage 13:00–17:00 Uhr Goetheallee 3 , Wasserburg, und nach telefonischer Vereinbarung Mo–Fr 9:00–12:00 | 13:00–17:00 Uhr Blankenhain, Sparkasse, Am Burgplatz 1 Telefon: 03644 6525280 Telefon: 036458 5790 Sophienstraße 2–4 Di–So 10:00–12:00 | 13:00–17:00 Uhr Apoldaer Ansichten 900 Jahre Bad Berka Leben im Kurort Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr Telefon: 036425 22485 Fotos, Gemälde, Miniatur-Modelle mit Kinderaugen gesehen Mo 13:00–16:00 | Do 13:00–18:00 Uhr Im Kochtopf und auf den Zinnen. 02.07.2019–30.08.2019 Kinderarbeiten der KITA „Am Adelsberg“ Telefon: 03643 23618761 Die Familienausstellung 05.07.2019–02.08.2019 Kleine Galerie in der Sparkasse Sonderausstellung Auerstedt, Schloss Auerstedt, Schloßhof 900 Jahre Bad Berka Leben im Kurort Wechselnde Ausstellungen Zurück in den Alltag des Mittelalters Besichtigung nach Voranmeldung mit Kinderaugen gesehen Blankenhainer Künstler Prunk und Pracht ab Gruppen von 5 Personen Kinderarbeiten der KITA „Sonnenhöhe“ Künstler blicken auf Schlösser – Historische Telefon: 036461 20704 oder 036461 22127 ab 09.08.2019 Ettersburg, Galerie Schloss Ettersburg, Repräsentation im Blick der Gegenwartskunst Kutschenmuseum, Heimatmuseum und Am Schloß 3 bis 04.08.2019 Gedenkstätte 1806 Bad Berka, Zentralklinik, Mo–Fr 8:00–16:00 Uhr Geschichte von Auerstedt, prächtige Robert-Koch-Allee 9 und nach Vereinbarung Kranichfeld, Baumbachhaus, historische Kutschen, Heimatstube, täglich Telefon: 03643 7428420 Rudolf-Baumbach-Platz 1 Marschall-Davout-Zimmer u. a. Ölgemälde Dionysische Bilder für Alle und Keinen. Mi–So 14:00–17:00 Uhr Von Bettina Engelberth Panische Freuden – Panische Schrecken. sowie nach Vereinbarung Bad Berka, Coudray-Haus, Parkstraße 16 bis 27.07.2019 Zu Friedrich Nitzsches 175. Gesburtstag Telefon: 036450 39669 Sa/So 14:00–17:00 Uhr bis 26.08 2019 Aquarelle, Fotografien und Telefon: 036458 5790 Bad Sulza, Saline- und Heimatmuseum, Sammlung Bernd Heinichen Florales in Keramik Berkaer Badegeschichten Naumburger Straße 2 Realisten, Impressionisten, Expressionisten Von Gabi Rößler und Sylvia Wilke Dauerausstellung über die Entwicklung des Sa/So 9:00–12:00 Uhr ab 30.08.2019 bis 31.08.2019 Kur- und Gesundheitswesens in Bad Berka Telefon: 036461 82110 Goethes Faust in Bildern Geschichte der Sole , Keramikhof, Im Dorfe 17 Kranichfeld, Oberschloss, Schloßberg 28 Deckfarbenmalerei auf Papiercollagen Dauerausstellung Verkauf nach Vereinbarung Di–So 10:00 bis 17:00 Uhr zu Goethes Faustdichtung, der Tragödie I. Telefon: 036453 81039 sowie nach Vereinbarung und II. Teil von Rosalind Döhring Bad Sulza, Technik-Museum, Keramikhof Telefon: 036450 30460 900 Jahre Bad Berka Am Hauptbahnhof 1 Verkauf nach Vereinbarung Die Geschichte des Oberschlosses Jubiläumsausstellung, von Hella Tänzer Mo–Mi 10:00–17:00 Uhr Dauerausstellung Fr–So 10:00–18:00 Uhr Heichelheim, Thüringer Kloß-Welt, Bad Berka, Rathaus, Am Markt 10 Telefon: 036461 21214 Hauptstraße 3 Leutenthal, Scheunenmuseum, Mo, Di, Do, Fr 9:00–12:00 Uhr Technik-Museum Bad Sulza Mo–Sa 9:00–17:00 | So 11:00–17:00 Uhr Im Dorfe 53 Mo, Do 13:30–15:00 | Di 13:30–18:00 Uhr Ausstellung zur Faszination der Technik in Telefon: 03643 4412245 Besichtigung nach Voranmeldung Telefon: 036458 550 den Bereichen Unterhaltungselektronik, Thüringer Kloßmuseum Telefon: 036451 61161 Die Jugend im Kurort Fernsehen, Schallaufzeichnung, Nationale Dauerausstellung Scheunenmuseum Schülerarbeiten der Klosterberg-Schule Volksarmee und Zweiräder der DDR rund um das Thüringer Original Liebevolle Sammlung von Fossilien, Insekten 01.07.2019–19.08.2019 und nostalgischen DDR-Produkten

16 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 17 / Anzeige / Ausstellungen und Installationen www.weimar.de Leutenthal, Windmühlenberg Tiefengruben, Kirche, Hauptstraße täglich 9:00–18:00 Uhr täglich Telefon: 036451 60435 Von der nahen und fernen Heimat Mechanika da Vinci Aquarelle von Michael Fricke Dauerausstellung, Dampf-Loko-Mobile und bis 22.08.2019 mechanische Geräte zum BeGreifen, Gesetze Ausblicke der Physik spielerisch erlernen Malerei und Grafik von Rolf Hofmann ab 25.08.2019 Neckeroda, Haus der Farben, weimar Ortsstraße 24 Weiden bei Buttelstedt, Nach Vereinbarung Kirche „St. Cyriakus“, Kirchberg Tickets online Telefon: 036743 20917 täglich, 16:00 - 19:00 Uhr PflanzenFarben – Erleben Malerei x 2 Sonderausstellung zu heimischen Öl-Aquarelle und Grafische Arbeiten von pflanz­lichen Farbstoffen und ihrer kultur­ Lisa und Erwin Hofstetter geschichtlichen Vergangenheit 18.08.2019–25.08.2019

Tannroda, Korbmachermuseum, Lindenberg 9 Sa/So 14:00–16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Telefon: 036450 30744 oder 83002 Ausstellungen und Installationen Veranstaltungen Besichtigung von Kirche und Turm möglich [Auswahl]

Ausstellung im Coudray-Haus in Bad Berka 6. Juli | Weimarhallenpark Von der Moldau in die Neue Welt Konzertnacht im Park 27. Juli | Weimarhalle 13. Juli | Weimarhallenpark Abschlusskonzert der laut & draußen 60. Weimarer Meisterkurse radio TOP40 Open Air 21. August bis 7. September 14. Juli bis 18. August Kunstfest Weimar Yiddish Summer Weimar 25. und 26. August | Weimarhalle 19. Juli bis 11. August 1. Sinfoniekonzert Sommertheater Tiefurt der Staatskapelle Weimar

www.weimar.de/veranstaltungen www.weimar.de/tickets

Tickethotline 03643 / 745 745 … hier erhalten Sie auch Tickets für weitere Veranstaltungen in Weimar, Erfurt, Jena und Thüringen. Mit unseren Gutscheinen haben Sie die Möglichkeit, Tickets für Veranstaltungen zu verschenken.

18 www.weimar.de/veranstaltungen MO 01.07.2019 DI 02.07.2019 20:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, 18:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Jakobstraße 10 weimar weimar Masterkonzert Flöte Die neuen Frauen kommen! Leonardo Hernandez Weibliche (Heraus-)Forderungen 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum 10:00 | Deutsches Nationaltheater Weimar, (Klasse Prof. Wally Hase) im Aufbruch zur Moderne Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Studiobühne, Theaterplatz 2 Amüsante Lesung Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Der Eisblumenwald 21:00 | Theater im Gewölbe, von Dr. Ulrike Müller, Weimar Erleben Sie die spannende Geschichte Nach dem gleichnamigen Kinderbuch Cranach-Haus, Markt 11/12 Anmeldung: 03643 584239 der Entwicklung der Druckkunst seit dem von Jörg Steiner Der erotische Goethe 15. Jahrhundert. Uraufführung – von Jörn Arnecke Das geheyme Archiv wunderlicher 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 ab 5 Jahre Produktionen des J. W. G. Geschichten zur Geschichte des 18:00 | Weimar-Tiefurt, Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Hotel Elephant Weimar Kirche St. Christophorus, Interessantes zur Vergangenheit und Gegen- Tiefurter Montagsmusiken 10:00 | Stellwerk – Junges Theater Weimar, wart des Hotel Elephant Weimar und seiner Celtic Music Schopenhauerstraße 2 MI 03.07.2019 Kunstsammlung mit Jessica Flemming, Keltische Harfe Peer Gynt Karten: 03643 745 745 Dreams, lies, silence & I weimar 18:00 | Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, Markt 11/12 19:00 | Stellwerk – Junges Theater Weimar, 12:00 | Liszt-Haus, Marienstraße 17 15:00 | Liszt-Haus, Marienstraße 17 Goethes Glanz und Schillers Glorie Schopenhauerstraße 2 Musik bei Liszt Kunst & Kaffee Klassik zum Lachen für Kenner und solche, Peer Gynt Studierende des Instituts für Klavier spielen Führung durch das Liszt-Haus. die es werden wollen Dreams, lies, silence & I am originalen Bechstein-Flügel Treffpunkt 14:50 Uhr vor dem Haus. Karten: 03643 745 745

21:00 | Theater im Gewölbe, 18:00 | Theater im Gewölbe, 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a 19:00 | Stellwerk – Junges Theater Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12 Cranach-Haus, Markt 11/12 Der Doktor lässt bitten Schopenhauerstraße 2 Weimarer Sommer Goethe & Schiller: Greatest Hits Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. Projekt Woyzeck Faust I zu zweit „Denn auf Mischung kommt es an.“ (Faust) Inszenierungsprojekt im Rahmen des Ein Endspiel mit Schiller und Goethe Karten: 03643 745 745 16:00 | Hochschule für Musik Franz Liszt, FSJ Kultur Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., 19:00 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Konzertexamen Trompete 19:00 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Markt 21 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Misaki Fukushima Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Gellért Szabó Trio Masterkonzert Flöte (Klasse Prof. Uwe Komischke) Bachelorkonzert Cembalo Avantgarde Jazz aus Leipzig Yi-Ju Lin, Flöte (Klasse Prof. Wally Hase) Fu-Jung Chuang, Cembalo 16:00 | Forum Seebach, Tiefurter Allee 8 (Klasse Prof. Bernhard Klapprott) weimarer land 20:00 | Deutsches Nationaltheater Weimar, Flöte im Konzert E-Werk, Maschinensaal, Am Kirschberg 4 Studierende der Klasse 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Rambazambabar Prof. Ulf-Dieter Schaaff Orpheus One Man Musical Was weg ist, brummt nicht mehr Karten: 03643 745 745 Voller wundersamer Leichtigkeit Kabarett 17:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Karten: 03643 745 745 Mit MDR-Moderator Robby Mörre 20:00 | Reithaus, Park an der Ilm Stéphane-Hessel-Platz 1 sticks & bones miez cats Kuratorenführung 20:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Konzert der SchuMu-BigBand und des durch die aktuelle Ausstellung Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Vokalensembles „Die Katze im Sack“ „Das Bauhaus kommt aus Weimar“. Bachelorkonzert Blockflöte Juliane-Sophie Ritzmann 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 (Klasse Prof. Myriam Eichberger) Orpheus One Man Musical Voller wundersamer Leichtigkeit Karten: 03643 745 745

20 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 21 / Anzeige / 21:00 | Theater im Gewölbe, 17:00 | Werkcafé Neues Museum Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12 Jorge-Semprún-Platz 5 Goethes Glanz und Schillers Glorie Design & Do! Klassik zum Lachen für Kenner und solche, Gestaltungsworkshop für Erwachsene. die es werden wollen Erforschen Sie die Grundlagen der Keramik Karten: 03643 745 745 und formen Ihr eigenes Gefäß. weimarer land 18:00 | Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, Markt 11/12 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz Schiller zum Verlieben Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza oder: Wer die Wonne nie gekannt Stadtspaziergang mit Norbert Becker Karten: 03643 745 745 Kosten: 3,00 € pro Person 19:00 | Weimar-Taubach, Kirche St. Ursula, 16:00 | Bad Berka, Kultur-Zeit für St. Ursula Stadtkirche „St. Marien“, Pfarrgasse 1 Abendsingen der Taubacher Chöre Bremer Stadtmusikanten auf dem Kirchplatz Kinder-Sommermusik Ein Märchen musikalisch erzählt 19:30 | Deutsches Nationaltheater Weimar, Ensemble PercussionPosauneLeipzig Großes Haus, Theaterplatz 2 Uhr Uhr . do 11–22 di–so 11–18 www.kunstmuseen.erfurt.de Drei Tage auf dem Land 19:30 | Apolda, Patrick Marber nach Iwan Turgenjews Drama Lutherkirche, Melanchtonplatz „Ein Monat auf dem Lande“ Gedankenreise ab 15 Jahren Konzert mit Gitarrist Falk Zenker Karten: 03643 745 745

21:00 | Denstedt, Kirche, Karl-Marx-Straße 19:30 | Grand Hotel Russischer Hof, Romantische Musik Goetheplatz 2 zum Sonnenuntergang Hofgespräche Mit Matthias von Hintzenstern (Violoncello) Die Kirchenmusik zur Goethezeit und Michael von Hintzenstern (Orgel) mit Dr. Christoph Meixner Liz Bachhuber_Danica Dakic_Nicole Degehardt_Elfie E. Fröhlich_Nadine 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Göpfert_Jana Gunstheimer_Christiane DO 04.07.2019 Saal Am Palais, Am Palais 3 Haase_Heike Hanada_Christine Hill Chorkonzert _Franziska und Sophia Hoffmann_ weimar mit dem Hochschulchor aus Studierenden der Hochschule für Musik Franz Liszt und der Katharina Hohmann_Indra Kupfer- 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Bauhaus-Universität Weimar schmid_Verena Kyselka_Meike Langer Lunchkonzert – Karten: 03643 745 745 _Carina Linge_Ricarda Löser_Nina Ein Fenster in Bachs Welt Lundström_Barbara Nemitz_Nina

Musikprogramme rund um Bach & Söhne. 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Röder_Naomi Tereza Salmon_Tonia Karten: 03643 745 745 Froschkönig für Erwachsene Schmitz_Theresa Schubert_Anke Lustvolles Beziehungsmärchen

Stiller_Laura Straßer_Maria Vill_Leonie 16:00 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Karten: 03643 745 745 Weber_Karen Weinert_Rosmarie Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie

Weinlich_Nadine Wottke_Lusha Ye_ Mit freundlicher durch Unterstützung Konzertexamen Klavier 21:00 | Theater im Gewölbe, Moye Kolodin Cranach-Haus, Markt 11/12

(Klasse Prof. Grigory Gruzman) Willkommen und Abschied Kooperation der Kunsthalle Erfurt mit dem Erfurter Kunstverein e.V. 100 Jahre Bauhaus – Ein Jubiläumsabend Karten: 03643 745 745 Aus Thüringen in die Welt.

22 www.weimar.de/veranstaltungen weimarer land 19:30 | Deutsches Nationaltheater Weimar, 19:30 | Großschwabhausen / OT Hohlstedt, 14:00 | Goethe- und Schiller-Archiv, Großes Haus, Theaterplatz 2 Eulensteinscher Hof, Weimarer Straße 7 Jenaer Straße 1 19:00 | Bad Berka, Tosca Klassik, Jazz, Rock, Pop auf einem Cello Führung durch das Goethe- Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Giacomo Puccini Christoph Schenker & Partner und Schiller-Archiv Namibia – Mein Sehnsuchtsland ab 15 Jahren Hausführung mit Besichtigung der Dia-Vortrag mit Helga Klameth Karten: 03643 745 745 aktuellen Ausstellung Eintritt: 2,00 € SA 06.07.2019 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, 14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, 19:00 | Apolda, Kunsthaus Apolda Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie weimar Stéphane-Hessel-Platz 1 Avantgarde, Bahnhofstraße 42 Abschiedskonzert von Prof. Wally Hase Bauhaus im Sinn Else Hertzer – Die Vielseitige Prof. Wally Hase und ihre Studierenden der 11:00 | Wittumspalais, Am Palais 3 Kinder- und Familienführung Begleitprogramm Musikhochschulen Weimar und Wien, Flöte Führung mit Musik Vortrag von Matthias Tietke und Szenische 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Lesung mit der Schauspielerin Claudia Wenzel 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 11:00 | Neues Museum Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 Froschkönig für Erwachsene Jorge-Semprún-Platz 5 WERKcafé im Neuen Museum Weimar Lustvolles Beziehungsmärchen Moderne im Paket In unseren Werkstätten heißt es: Einfach FR 05.07.2019 Karten: 03643 745 745 In diesem Rundgang lernen Sie die machen! Kommen Sie einfach vorbei. Highlights des Neuen Museums und des weimar 21:00 | Theater im Gewölbe, Bauhaus-Museums Weimar kennen. 18:00 | Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, Markt 11/12 Cranach-Haus, Markt 11/12 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Schiller – Ewig jung ist nur die Fantasie 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Franz Kafka: Die Verwandlung Schillerstraße 12 Eine literarisch-musikalische Erkundung Schillerstraße 12 Ein szenischer Albtraum Mit Federkiel und Tinte Karten: 03643 745 745 Offene Besucherwerkstatt Karten: 03643 745 745 Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel für Kinder und Familien und Tinte auf Papier zu bringen. 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Werkstatt zu wechselnden Themen 19:00 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Jakobstraße 10 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Die Ente bleibt draußen 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Klavier im Konzert Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Ein unterhaltsamer Abend mit den belieb- Stéphane-Hessel-Platz 1 Studierende der Klasse Prof. Balázs Szokolay Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst testen Szenen und Sketchen von Loriot WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Erleben Sie die spannende Geschichte Karten: 03643 745 745 In unserer Werkstatt heißt es: Einfach 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, der Entwicklung der Druckkunst seit dem machen! Kommen Sie einfach vorbei. Saal Am Palais, Am Palais 3 15. Jahrhundert. weimarer land Harfe im Konzert 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Studierende der Klasse 18:00–00:00 | Windischenstraße 10:00 | , Jakobstraße 10 Prof. Andreas Wehrenfennig Blaue Meile Avenida-Therme, Am Stausee 1 Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms Straßenfest zum Beginn der Sommerferien Sommer 2019 „Badespaß pur“ zur Bastille 19:30 | Musikgymnasium Schloss Belvedere, Mit dem Sommerferienticket (von 4 –18 Rundgang vom Kirms Krakow Haus zur Bastille Schloss Belvedere 1 18:00 | Theater im Gewölbe, Jahren) 8,00 € pro Person für 4 Stunden, Die west-östliche Chormusik Cranach-Haus, Markt 11/12 vom 05.07.–18.08. 11:00–17:00 | Stellwerk – Junges Theater des XX.-XXI. Jahrhunderts Goethe gegen Schiller Weimar, Schopenhauerstraße 2 Projektchor der Hochschule für Das Balladenduell 15:00 | Bad Berka, Installation: Hacking Bauhaus Musik Franz Liszt Karten: 03643 745 745 Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Interaktives Environment Lady Ann 20:00 | Weimarhallenpark, UNESCO-Platz 1 19:00 | Goethe-Nationalmuseum, Präsentiert Oldie-, Country- & Popmusik 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 Weimarer Sommer Frauenplan 1 Rundgang durch Schillers Wohnhaus Von der Moldau in die Neue Welt Lotte in Weimar 16:00 | Bad Berka, Open Air-Konzert im Weimarhallenpark nach Thomas Mann Stadtkirche „St. Marien“, Pfarrgasse 1 mit der Staatskapelle Weimar ab 12 Jahren Kirchen- und Orgelführung Karten: 03643 745 745 Mit Kantorin Johanna Pfeifer und Rolf Sedlacek

24 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 25 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 15:30 | Tannroda, Festplatz 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 10:00 | Bad Berka, Kurpark Froschkönig für Erwachsene Öffentliche Proklamation der Altes neu entdecken! Mittelaltermarkt Lustvolles Beziehungsmärchen Würdenträger Führung durch nicht öffentliche Bereiche Zum ersten Mal begibt sich die Stadt Karten: 03643 745 745 Für das leibliche Wohl ist gesorgt des Kirms-Krackow Hauses und durch den Bad Berka auf eine spannende Zeitreise benachbarten Moritzschen Garten ins Mittelalter 21:00 | Theaterplatz 19:30 | , Kirche 100 Jahre Bauhaus Stadt- und Dorfkirchenmusiken 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, 10:00–17:00 | Bad Berka, Kurpark Bauhaus Laternen-Spaziergang im Weimarer Land Jorge-Semprún-Platz 5 Kinder-Bildhauersymposium Auf den Spuren der Bauhäusler durch Form | Funktion | Gestalt – WERKcafé im Neuen Museum Weimar 7. Internationale Bildhauersymposium das abendliche Weimar. ein neues Triadisches Ballett In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Wie die Großen so die Kleinen Karten: 03643 745 745 Von und mit Janine Schneider (Tänzerin) machen! Kommen Sie einfach vorbei. und Paul Schuladen (live-elektronik) 14:00 | Apolda, GlockenStadtMuseum, 21:00 | Theater im Gewölbe, Karten: 03643 745 745 14:00 | Stadtmuseum Weimar, Bahnhofstraße 41 Cranach-Haus, Markt 11/12 Karl-Liebknecht-Straße 7 Öffentliche Museumsführung Faust II zu dritt 20:30 | Apolda, Markt 100 Jahre Weimarer Republik Führung durch die Geschichte der Eine Gipfelbesteigung mit J. W. G. 21. Apoldaer Modenacht Öffentliche Führung Stadt und beide Dauerausstellungen Karten: 03643 745 745 Kollektionen von Textilfirmen aus Apolda/ in der Ausstellung Demokratie aus Weimar. Kosten: 5,00 € pro Person Region und Kreationen junger Modedesigner Die Nationalversammlung 1919 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, und Studierenden aus Europa 14:00 | Bad Berka, Jakobstraße 10 16:00 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Coudray-Haus, Parkstraße 16 Na det war wieda’n Jahr 20:00 | Bad Berka, Max & Moritz Riesen – Ritter – Mythen Gastspiel mit Gerald Wolf – Berlin MIWO Gewerbepark, Am Schloßberg GeschichtenErzählTheater für Groß & Klein Mit „Eichold“ unterwegs zu einer sagen­ Karten: 03643 745 745 Excite Karten: 03643 745 745 haften Abenteuertour auf dem Schlossberg Coverband Bad Berka, Kosten: 3,00 € weimarer land 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul 21:00 | Bad Sulza, Toskana Therme, (Herderkirche), Herderplatz 14:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer 09:00 | Bad Berka, Goethebrunnen Wunderwaldstraße 2 a Weimarer Orgelsommer Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 GEOcaching Schnuppertour Liquid Sound Club Albrecht Koch – Freiberg Die Welt des Filzens Moderne Schatzsuche per GPS, DJs, Musiker und musikalische Wegbegleiter Mit Frau Grune-Oelke max. 6 Personen, pro Person: 3,00 €, aus Deutschland, die ein modernes Klang­ 19:00 | Eckermann Buchhandlung, vorherige Anmeldung unter: 036458 5790 design präsentieren Marktstraße 2 15:00 | Apolda, Museumsgarten, Lachen ist gesund Bahnhofstraße 41 10:00 | Bad Berka, Kurpark Ein heiterer Abend über dies und das Theater im Pavillion Mittelaltermarkt SO 07.07.2019 Karten: 03643 745 745 Late Summer – Auf der Wiese Zum ersten Mal begibt sich die Stadt haben wir gelegen Bad Berka auf eine spannende Zeitreise weimar 19:00 | Theaterplatz Mit der Band um Sängerin Britta Radig ins Mittelalter Weimarer Sommer (Weimar) 11:00 | Neues Museum Weimar, Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz 10:00 | Tannroda, Festplatz Jorge-Semprún-Platz 5 Öffentliches Tango-Tanzen für alle 15:00 | Bad Sulza, Kurpark, Musikmuschel Schützenfest in Tannroda Moderne im Paket Dienstädter Blasmusikanten Königsschießen der Senioren und Junioren, In diesem Rundgang lernen Sie die weimarer land Unterhaltungskonzert 14:30 Uhr Gästeschießen Highlights des Neuen Museums und des Bauhaus-Museums Weimar kennen. 10:00–17:00 | Bergern, Matt-Lamb-Kirche 15:00 | Bad Berka, Musikmuschel 10:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer Offene Matt Lamb Kirche Verleihung des Adolf-Brütt-Preises Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Der irisch-amerikanische Maler und Anschließend spielt die Band Traktor- und Oldtimertag Stéphane-Hessel-Platz 1 Friedens­aktivist Matt Lamb gestaltete „The Sandsack“ Show mit Vorführungen historischer WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar malerisch den Lebensweg Jesu Traktoren und anderer Oldtimer In unserer Werkstatt heißt es: Einfach 16:00–18:00 | Apolda, Lutherkirche, machen! Kommen Sie einfach vorbei. Melanchtonplatz Sommertanz vor der Lutherkirche

26 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 27 17:00 | Zottelstedt, 18:00 | Weimar-Tiefurt, 14:00–17:00 | Stadtmuseum Weimar, weimarer land Kirche „St. Vitus“, Zur kleinen Aue Kirche St. Christophorus, Karl-Liebknecht-Straße 7 Stadt- und Dorfkirchenmusiken Tiefurter Montagsmusiken Herstellen von Papier-Ankleidepuppen 11:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer im Weimarer Land Chorkonzert nach historischen Vorlagen Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 Streichquartett für Paul Klee – einen mit dem Volkschor Kromsdorf Kinder- und Familienveranstaltung im Rah- Handwerk Drechseln Bauhauskünstler mit Doppelbegabung men der Ausstellung Damenmode zwischen Handwerksvorführung und Mitmachaktion Aurelia Streichquartett (Weimar) 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Goethe- und Bauhauszeit „Drechseln“ Karten: 03643 745 745 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Kontrabass im Konzert 15:00–18:00 | Stellwerk – Junges Theater 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 19:00 | Apolda, Studierende der Klasse Prof. Dominik Greger Weimar, Schopenhauerstraße 2 Kreatives mit Isolde Lutherkirche, Melanchtonplatz Hacking Bauhaus Dauer: 2 Stunden, Materialkosten: 10,00 € Die Gloriosa-Verschwörung 21:00 | Theater im Gewölbe, Interaktives Environment Krimilesung mit dem Erfurter Autor Cranach-Haus, Markt 11/12 Ralf Sokulowski Goethe & Schiller: Greatest Hits 18:00 | Herzogin Anna Amalia Bibliothek, MI 10.07.2019 „Denn auf Mischung kommt es an.“ (Faust) Studienzentrum, Platz der Demokratie 4 Karten: 03643 745 745 Weiterbauen am zivilisatorischen weimar MO 08.07.2019 Projekt. Zur Fortsetzung der Moderne 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., Vorlesung mit Prof. Dr. Harald Welzer, 10:00 & 13:00 | Bauhaus Museum Weimar, weimar Markt 21 Distinguished Fellow 2019 der Kollegs Stéphane-Hessel-Platz 1 Daniel Hirth Trio Friedrich Nietzsche Weimarer Sommer/ 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ Jazz, Pop, Folk & Klassik aus Hamburg Bach Biennale Weimar Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 18:00 | Theater im Gewölbe, Lichtformer – Musik von Bach Sommerferienprogramm für Kinder weimarer land Cranach-Haus, Markt 11/12 in Farben und Formen Programm mit wechselnden Angeboten Weimarer Sommer Experimentierworkshop der 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Faust I zu zweit KinderBachBiennale in Kooperation 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Filmabend „Wilde Maus“ Ein Endspiel mit Schiller und Goethe mit den Bauhaus-Agenten Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Josef Hader hat mit Wilde Maus seinen Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst ersten Film als Regisseur gedreht, eine Erleben Sie die spannende Geschichte der schwarzhumorige Komödie 19:00 | Hochschule für Musik Franz Liszt, 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ Druckkunst seit dem 15. Jahrhundert. Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 Konzertexamen Violoncello Sommerferienprogramm für Kinder 14:00 | Hochschule für Musik Franz Liszt, DI 09.07.2019 Young-Phil Hyun Programm mit wechselnden Angeboten Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie (Klasse Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt) Bachelorkonzert Trompete weimar 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a Mark Sirok, Trompete 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Der Doktor lässt bitten (Klasse Prof. Uwe Komischke) 10:30–16:30 | Notenbank Weimar, Der letzte Held Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. Steubenstraße 15 Die Nibelungensage frech & urkomisch 15:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimarer Sommer/ Karten: 03643 745 745 15:00–18:00 | Stellwerk – Junges Theater Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Bach Biennale Weimar Weimar, Schopenhauerstraße 2 Bachelorkonzert Trompete Bachs Musik in bewegten Bildern 21:00 | Theater im Gewölbe, Installation: Hacking Bauhaus Jiaqi Lu, Trompete Im Workshop Filmen & Animieren soll ein Cranach-Haus, Markt 11/12 Interaktives Environment (Klasse Prof. Uwe Komischke) kleiner Film entstehen Weimarer Sommer Es wird gezeichnet, gebastelt und animiert Faust I zu zweit 17:00 | Bauhaus-Museum Weimar, 18:00 | Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Karten: 03643 745 745 Ein Endspiel mit Schiller und Goethe Stéphane-Hessel-Platz 1 Studienzentrum, Platz der Demokratie 4 Karten: 03643 745 745 Einblicke in die Moderne Weiterbauen am zivilisatorischen 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ Das Bauhaus in der Stadt. Projekt. Zur Fortsetzung der Moderne Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., Einblicke in die Topografie der Moderne Vorlesung mit Prof. Dr. Harald Welzer, Sommerferienprogramm für Kinder Markt 21 in Weimar mit Dr. Anke Blümm und dem Distinguished Fellow 2019 der Kollegs Programm mit wechselnden Angeboten Orkan Gestalterduo WeberWolter Friedrich Nietzsche Prog-Rock aus Göteborg/SE

28 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 29 / Anzeige / 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 19:30 | Bad Berka, Geschichten zur Geschichte des Hotel Stadtkirche „St. Marien“, Pfarrgasse 1 Elephant Weimar Geistliche Sommermusiken Interessantes zur Vergangenheit und Gegen- Arcangelo Corelli, wart des Hotel Elephant Weimar und seiner der ‚Orpheus des Barock‘ Kunstsammlung Mit Duo La Vigna Theresia Stahl (Block­flöten), 20:00 | Deutsches Bienenmuseum, Christian Stahl (Laute/Theorbe) Ilmstraße 3 Weimarer Sommer Das Grundgesetz DO 11.07.2019 Theater unter freiem Himmel in 19 Artikeln Karten: 03643 745 745 weimar

20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ Der letzte Held Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 Die Nibelungensage frech & urkomisch Sommerferienprogramm für Kinder Karten: 03643 745 745 Programm mit wechselnden Angeboten

21:00 | Theater im Gewölbe, 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Cranach-Haus, Markt 11/12 Lunchkonzert – Goethes Dramen mit den Damen Ein Fenster in Bachs Welt Ein unterhaltsamer Disput über Leben Studenten der Hochschule für Musik Franz und Liebe von Michael Kliefert Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund Karten: 03643 745 745 um Bach & Söhne. Karten: 03643 745 745 weimarer land 16:00–00:00 | Bauhaus-Universität 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8 Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza summaery2019 – die Jahresschau der Stadtspaziergang mit Norbert Becker Bauhaus-Universität Weimar Kosten: 3,00 € pro Person Eröffnung und Fest

19:00 | Bad Berka, 16:00–01:00 | Frauenplan Coudray-Haus, Parkstraße 16 Moselweinfest Tatort Bad Berka – Kriminelles und Schauriges 18:00 | Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Mit der Ortschronistin Hella Tänzer Studienzentrum, Platz der Demokratie 4 Weiterbauen am zivilisatorischen 19:30 | Apolda, Projekt. Zur Fortsetzung der Moderne Lutherkirche, Melanchtonplatz Vorlesung mit Prof. Dr. Harald Welzer, Unplugged-Klassiker Distinguished Fellow 2019 des Kollegs aus Folk, Pop und Rock Friedrich Nietzsche Konzert mit den Inschenjören 18:00 | Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, Markt 11/12 Goethe – Schuldig oder nicht? Eine Kriminalfarce mit dem Geheimen Rat Karten: 03643 745 745

30 www.weimar.de/veranstaltungen 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 12:00–20:00 | Bauhaus-Universität 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, 15:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Weimar und die Musik Weimar, Campus und Stadt Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Musik zur Kaffeezeit Musikalische Leckerbissen summaery2019 – die Jahresschau der Weimarer Sommer/ Mit Günter Bach zu Bach, Mozart & Co. Bauhaus-Universität Weimar Weimarer Meisterkurse Karten: 03643 745 745 Ausstellungen und Veranstaltungen Eröffnung der 60. Weimarer Meisterkurse Friedemann Eichhorn (Violine), Thorsten SA 13.07.2019 20:00 | Deutsches Bienenmuseum, 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Johanns (Klarinette), Florian Uhlig (Klavier) Ilmstraße 3 Schillerstraße 12 weimar Weimarer Sommer Mit Federkiel und Tinte 20:00 | Deutsches Bienenmuseum, Das Grundgesetz Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Ilmstraße 3 10:00 | Notenbank Weimar, Steubenstraße 15 Theater unter freiem Himmel in 19 Artikeln und Tinte auf Papier zu bringen. Weimarer Sommer Weimarer Sommer/ Karten: 03643 745 745 Das Grundgesetz Bach Biennale Weimar 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Theater unter freiem Himmel in 19 Artikeln Alter Klang mit neuen Ideen – 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Karten: 03643 745 745 Klee malt Bach Frosch mich Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Malworkshop für Kinder mit Creaviva/ Eine freche Beziehungskomödie Erleben Sie die spannende Geschichte 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Zentrum Paul Klee Bern Karten: 03643 745 745 der Entwicklung der Druckkunst seit dem Frosch mich Karten: 03643 745 745 15. Jahrhundert. Eine freche Beziehungskomödie 21:00 | Theater im Gewölbe, Karten: 03643 745 745 11:00 | Neues Museum Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12 16:00–01:00 | Frauenplan Jorge-Semprún-Platz 5 Goethe in concert Moselweinfest 21:00 | Bauhaus Museum Weimar, Moderne im Paket Eine vergnügliche Verehrung Stéphane-Hessel-Platz 1 In diesem Rundgang lernen Sie die nach Art des Hauses 18:00 | Theater im Gewölbe, Weimarer Sommer/ Highlights des Neuen Museums und des Karten: 03643 745 745 Cranach-Haus, Markt 11/12 Bach Biennale Weimar Bauhaus-Museums Weimar kennen. Franz Kafka: Die Verwandlung KunstHandwerk BACH und BAUHAUS weimarer land Ein szenischer Albtraum Fugen für Cembalo, Klavier und Orgel von 11:00 | Goethe-Nationalmuseum, Karten: 03643 745 745 Johann Sebastian Bach und Lyonel Feininger Festsaal, Frauenplan 1 19:00 | Bad Berka, Goethebrunnen Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/ Wasser, Luft und Goethes Geist 19:30 | Stadtkirche St. Peter und Paul Bach Biennale Weimar Stadtführung mit Ute Werneburg, (Herderkirche), Herderplatz 21:00 | Theater im Gewölbe, Fest der Fuge 1 Kosten: 3,00 € / mit Kurkarte frei Weimarer Sommer/ Cranach-Haus, Markt 11/12 Johann Sebastian Bach Bach Biennale Weimar Goethes Glanz und Schillers Glorie Das Wohltemperierte Clavier aus Teil 1/ 20:00–22:00 | Ettersburg, Schloss Bach in Form von klingenden Formen Klassik zum Lachen für Kenner und solche, BWV 846–869: Präludien und Fugen mit Ettersburg – Gewehrsaal, Am Schloß 3 und formenden Klängen – Johann die es werden wollen Ying-Li-Lo (Clavichord) Der Lyrische Salon: Sebastian Bach und das Bauhaus Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Sarah Aristidou und Daniel Heide Eröffnungskonzert mit dem ensemble Schubert und die Mediterranee con|tactus! 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Jakobstraße 10 Schillerstraße 12 Wer immer mit dem Schlimmsten Offene Besucherwerkstatt 19:30 | Studio für elektroakustische Musik rechnet, hat meistens eine gute Zeit für Kinder und Familien FR 12.07.2019 (SeaM), Coudraystraße 13 a Politisches Kabarett, Songs und Parodien Werkstatt zu wechselnden Themen Weimarer Sommer/ Gastspiel Heinz Klever, Leipziger Pfeffermühle weimar Weimarer Meisterkurse Karten: 03643 745 745 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Meister im Konzert – Jonty Harrison Stéphane-Hessel-Platz 1 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus- Akusmatische Komposition weimarer land WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 Karten: 03643 745 745 In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Sommerferienprogramm für Kinder 10:00 | Bad Berka, Freibad, Am Freibad machen! Kommen Sie einfach vorbei. Programm mit wechselnden Angeboten Familienfest Erleben Sie ein Tag voller Spannung und Überraschungen an Land und im Wasser

32 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 33 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, 14:00 | Musikgymnasium Schloss Belvedere, 20:00 | Deutsches Bienenmuseum, 14:00 | Bad Berka, Ilmtal-Stadion/ Jakobstraße 10 Schloss Belvedere 1 Ilmstraße 3 Sportplatz, Hinterm Forst Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms Weimarer Sommer/ Weimarer Sommer Waldwellness zur Bastille Bach Biennale Weimar Das Grundgesetz „Die Kraft der Kräuter im Sommer“ Rundgang vom Kirms Krakow Haus zur Bastille Fest der Fuge 2 Theater unter freiem Himmel in 19 Artikeln Wie können wir sie für uns nutzen? Mit Das Wohltemperierte Clavier Teil 1 Karten: 03643 745 745 Heike Klein vom Kneipp-Verein Bad Berka 11:00 | Wohnhaus Am Horn 53 mit Heidrun Holtmann (Klavier) Kosten: 3,00 € Weimarer Sommer/ Karten: 03643 745 745 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Bach Biennale Weimar Frosch mich 19:30 | , Klee über Bach 17:00 | Jakobskirche, Rollplatz Eine freche Beziehungskomödie Kirche, Im Oberdorfe Lesung mit Musik, aus Tagebüchern und Weimarer Sommer/ Karten: 03643 745 745 Stadt- und Dorfkirchenmusiken Briefen Paul Klees; in der Weimarer Woh- Bach Biennale Weimar im Weimarer Land nung des Malers (von 1921–26) Fest der Fuge 3 21:00 | Theaterplatz, Klang-Farben | Farben-Klang Karten: 03643 745 745 Johann Sebastian Bach 100 Jahre Bauhaus Action-Malerei zu Orgelmusik mit Peter Das Wohltemperierte Clavier Teil 1/ Bauhaus Laternen-Spaziergang Stechert und Michael von Hintzenstern 12:00–20:00 | Bauhaus-Universität BWV 846–869 mit Christiane Schornsheim Auf den Spuren der Bauhäusler durch Karten: 03643 745 745 Weimar, Campus und Stadt (Cembalo) das abendliche Weimar. summaery2019 – die Jahresschau der Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Bauhaus-Universität Weimar SO 14.07.2019 Ausstellungen und Veranstaltungen 18:00 | Weimarhallenpark, UNESCO-Platz 1 21:00 | Das Schießhaus, Am Schießhaus Weimarer Sommer Weimarer Sommer/ weimar 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 laut und draussen Bach Biennale Weimar Rundgang durch Schillers Wohnhaus Radio-Top40-Party BaBa-Fest – Hier (ba)rocken 10:00 | Notenbank Weimar, Steubenstraße 15 OpenAir im Weimarhallenpark Bach und Bauhaus! Bachs Ohrwürmer auf Reisen 13:30 | Stadtschloss Weimar, Burgplatz 4 Karten: 03643 745 745 Künstler und Ensembles der Kinderkonzert der KinderBachBiennale Die landesherrliche Gerichtsbarkeit Bach Biennale Weimar mit Ensemble all’improvviso zu Weimar 18:00 | Theater im Gewölbe, Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Führung durch die Bastille mit Besichtigung Cranach-Haus, Markt 11/12 der Gefängnisse, geheimer Ratsstube, Aus den verschollenen Tagebüchern 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, 11:00 | Neues Museum Weimar, Konsistorium und Landrichterstube des Friedrich Schiller Jakobstraße 10 Jorge-Semprún-Platz 5 Ein Lebensmosaik in vierundzwanzig Szenen Ehe es kracht Moderne im Paket 14:00 | Neues Museum Weimar, von Michael Kliefert Oder Zwei sind nicht immer eins In diesem Rundgang lernen Sie die High- Jorge-Semprún-Platz 5 Karten: 03643 745 745 Ein kabarettistisches Programm über Mann lights des Neuen Museums und des Bauhaus Linie ohne Punkt und Komma und Frau, von der Ehe bis zur Scheidung Museums Weimar kennen. Kinder- und Familienführung 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Karten: 03643 745 745 Goetheplatz 11 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Weimarer Sommer weimarer land Stéphane-Hessel-Platz 1 Jorge-Semprún-Platz 5 Die Zauberflöte WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar WERKcafé im Neuen Museum Weimar Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 10:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer In unserer Werkstatt heißt es: Einfach In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Lyric Opera Studio Weimar Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 machen! Kommen Sie einfach vorbei. machen! Kommen Sie einfach vorbei. Karten: 03643 745 745 Sonntagsaktion im Museum „Sensenkurs“ Mit Gunther Rödel vom Sensenverein 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 14:00–01:00 | Frauenplan 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Deutschland, nur mit Voranmeldung unter Altes neu entdecken! Moselweinfest Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Tel.: 036450 43918 Führung durch nicht öffentliche Bereiche Weimarer Sommer/ des Kirms-Krackow Hauses und durch den 14:00 | Notenbank Weimar, Steubenstraße 15 Weimarer Meisterkurse 10:00 | Bad Berka, Freibad, Am Freibad benachbarten Moritzschen Garten Fuge in Rot – Klee liebt Bach Meister im Konzert – David Walter Familienfest Malworkshop für Familien KinderBachBien- David Walter (Oboe), Magdalena Dus Erleben Sie ein Tag voller Spannung und nale mit Creaviva/Zentrum Paul in Bern (Klavier), Tomoko Akasaka (Viola) Überraschungen an Land und im Wasser Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745

34 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 35 11:00 | Notenbank Weimar, Steubenstraße 15 17:00 | Das Schießhaus, Am Schießhaus 20:00 | Deutsches Bienenmuseum, 17:00 | Tiefurt, Kirche „St. Christophorus“ Der junge Bach und junge Bauhaus-Ideen Weimarer Sommer/ Ilmstraße 3 Stadt- und Dorfkirchenmusiken Interaktive Stadtführung mit Musik und Bach Biennale Weimar Weimarer Sommer im Weimarer Land kleinem Zeichenworkshop Abschlusskonzert Das Grundgesetz neue bauhauskapelle Karten: 03643 745 745 Tanz-Trilogie Barock-Bach-Bauhaus Theater unter freiem Himmel in 19 Artikeln Die „neue bauhauskapelle“ erinnert an Theater der Klänge (Düsseldorf), Bernd Karten: 03643 745 745 die Anfang der 1920er Jahre gegründete 11:00 | Wohnhaus Am Horn 53 Niedecken und Erika Rombaldoni u. a. – Bauhaus-Kapelle Weimarer Sommer/ Barocktanz Ensemble amoratum 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 Bach Biennale Weimar Karten: 03643 745 745 J’aime Klee über Bach Vokalensemble des Instituts für MO 15.07.2019 Lesung mit Musik, aus Tagebüchern und 17:00 | Weimar-Tiefurt, Musikpädagogik und Kirchenmusik Briefen Paul Klees in der Weimarer Wohnung Kirche St. Christophorus Karten: 03643 745 745 weimar des Malers (von 1921–26) Stadt- und Dorfkirchenmusiken Karten: 03643 745 745 im Weimarer Land weimarer land 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ neue bauhauskapelle Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 12:00–18:00 | Bauhaus-Universität Die neue bauhauskapelle erinnert an 09:00 | Bad Sulza, Klinikzentrum, Sommerferienprogramm für Kinder Weimar, Campus und Stadt die Anfang der 1920er Jahre gegründete Rudolf-Gröschner-Str. 11 Programm mit wechselnden Angeboten summaery2019 – die Jahresschau Bauhaus-Kapelle Wanderung mit dem Imker der Bauhaus-Universität Weimar Karten: 03643 745 745 Geführte Wanderung mit Eva-Maria Jung, 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Ausstellungen und Veranstaltungen alternativer Treffunkt: 9:20 Uhr Kurpark/ Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul Wasserrad Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst 13:00 | Frauenplan (Herderkirche), Herderplatz Erleben Sie die spannende Geschichte Moselweinfest Weimarer Orgelsommer 14:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer der Entwicklung der Druckkunst seit dem Weimarer Orgelsommer Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 15. Jahrhundert. 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Jörg-Fritz Reddin – Arnstadt Sonntagsaktion im Museum Jorge-Semprún-Platz 5 „Zinngießerei“ 18:00 | Weimar-Tiefurt, WERKcafé im Neuen Museum Weimar 19:00 | Theaterplatz Herr Gerstenhauer zeigt die Herstellung Kirche St. Christophorus, In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Weimarer Sommer kleiner Zinnfiguren Tiefurter Montagsmusiken machen! Kommen Sie einfach vorbei. Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz Orgelkonzert Öffentliches Tango-Tanzen für alle 14:00 | Bad Berka, mit dem Organisten Hans-Christian Martin 14:00 | Schloss Belvedere Zeughaus, Zeughausplatz 11 Tore auf – Die Herzöge bitten 19:30 | Studio für elektroakustische Musik Führung mit den Sinnen 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, zum Empfang! (SeaM), Coudraystraße 13 a Führung mit Aktionen und Erlebnis schmecken, Goetheplatz 11 Erlebnisführung zur Hof- und Tafelkultur Weimarer Sommer/ max. 6–12 Personen: 13,00 €/Person, Weimarer Sommer Weimarer Meisterkurse Anmeldung TI Bad Berka Die Zauberflöte 14:00 | Weimar-Taubach, Kirche St. Ursula, Meisterschüler im Konzert – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Weimarer Sommer/ Akusmatische Komposition 15:00 | Apolda, Lyric Opera Studio Weimar Bach Biennale Weimar Teilnehmer*innen des Meisterkurses von Museumsgarten, Bahnhofstr. 41 Karten: 03643 745 745 Rad- und Wanderkonzert Jonty Harrison (akusmatische Komposition) Theater im Pavillion „Am Bach zu Bach nach Taubach“ Karten: 03643 745 745 Zum Musentreff 19:00 | Eckermann Buchhandlung, Improvisationen über Bach und barocke Von und mit Christine und Gerben van der Marktstraße 2 Evergreens mit Ensemble „all’improvviso“ 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Heide und Viola Michaelis (Oßmannstedt, Drunter und Drüber Karten: 03643 745 745 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Weimar) Ein aktuell politisches Kabarettprogramm Weimarer Sommer/ Karten: 03643 745 745 16:00 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Weimarer Meisterkurse 15:00 | Bad Berka, Musikmuschel Clown Gagga Meister im Konzert: Dénes Várjon Kurkonzert mit dem Duo Flair Spaß für die ganze Familie Klavier Bei schlechtem Wetter in der Ilmtal-Klinik Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745

36 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 37 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ MI 17.07.2019 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Weimarer Sommer/ Sommerferienprogramm für Kinder weimar Weimarer Sommer/ Weimarer Meisterkurse Programm mit wechselnden Angeboten Weimarer Meisterkurse Musikfilme: Frühlingssinfonie & 10:00 | Museum für Ur- und Frühgeschichte Meisterschüler im Konzert – Viola Geliebte Clara 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Thüringens, Humboldtstraße 11 Teilnehmer*innen des Meisterkurses Clara Schumann zum 200. Geburtstag Goetheplatz 11 Brettchenweben – von Barbara Westphal (Viola) Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer eine fast vergessene Webtechnik Karten: 03643 745 745 Die Zauberflöte Ferienprojekt für Kinder, ab 12 Jahren 21:00 | Theater im Gewölbe, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Cranach-Haus, Markt 11/12 Lyric Opera Studio Weimar 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ Froschkönig für Erwachsene Gretchen 89 ff Karten: 03643 745 745 Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 Lustvolles Beziehungsmärchen Komödie von Lutz Hübner Sommerferienprogramm für Kinder Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Programm mit wechselnden Angeboten Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie 21:00 | Kino mon ami 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., Weimarer Sommer/ 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a Weimarer Sommer/ Markt 21 Weimarer Meisterkurse Der Doktor lässt bitten Weimarer Meisterkurse Kernradikal Debüt – Catriona Morison, Mezzosopran Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. Musikfilm: Ungarische Rhapsodie – Jazz aus Leipzig Karten: 03643 745 745 Franz Liszts große Liebe 17:00 | Neues Museum Weimar, R: Peter Berneis, Andre Haguet, D/F 1954, weimarer land 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Jorge-Semprún-Platz 5 82 min, FSK 6 Froschkönig für Erwachsene Kuratorenführung 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Lustvolles Beziehungsmärchen Durch die aktuelle Ausstellung 21:00 | Theater im Gewölbe, Ägypten – Weltwunder, Oasen und Karten: 03643 745 745 „Van de Velde, Nitzsche und die Cranach-Haus, Markt 11/12 tanzende Derwische Moderne um 1900“. Goethes geheimer Auftrag Reisebericht, über das Land der Pharaonen, 21:00 | Theater im Gewölbe, Komödie in vier Akten von Walter Hesse mit Weltenbummler Bodo Steguweit Cranach-Haus, Markt 11/12 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Karten: 03643 745 745 Goethe und Anna Amalia Goetheplatz 11 19:30 | Buttelstedt, ehemaliger Pfarr­ Eine unmögliche Liebe Weimarer Sommer witwenstift, Markt 7 Karten: 03643 745 745 Die Zauberflöte Goethe und der Wein Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Vortrag mit Dieter Höhnl weimarer land Lyric Opera Studio Weimar Karten: 03643 745 745 11:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer DI 16.07.2019 Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 / Anzeige / Stricken mit Frau Stechow weimar Lassen Sie sich begeistern, was man aus Wolle alles machen kann 10:00 | Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Humboldtstraße 11 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Spieglein, Spieglein an der Wand? Kreatives mit Isolde Führung und Workshop Dauer: 2 Stunden, Materialkosten: 10,00 € für Grundschulkinder 21:00 | Bad Sulza, Toskana Therme, Wunderwaldstraße 2 a Vollmondkonzert Live-Konzerte

38 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 39 weimarer land 18:00 | Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 21:00 | Kino mon ami 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Studienzentrum, Platz der Demokratie 4 Weimarer Sommer/ Schillerstraße 12 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz Goethes Brasiliana in Weimar. Weimar Weimarer Meisterkurse Mit Federkiel und Tinte Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza als Zentrum der Brasilienrezeption Musikfilm: Knowledge is the Beginning Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Stadtspaziergang mit Norbert Becker Vortrag von Sylk Schneider (Weimar) – Daniel Barenboim und das West-­ und Tinte auf Papier zu bringen. Kosten: 3,00 € pro Person Eastern Divan Orchestra 18:00 | Theater im Gewölbe, R/B: Paul Smaczyn, K: Niyka Iancso, D 2004, 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum 18:30 | Bad Berka, Musikmuschel Cranach-Haus, Markt 11/12 115 min, OmU, empfohlen ab 12 Jahre Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Waldwellness Wilhelm Tell Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst „Entspannung mit Klangschalen“ Inszenierung für 11 Marionetten und einen weimarer land Erleben Sie die spannende Geschichte Mit Anja Hagemann Schauspieler, Karten: 03643 745 745 der Entwicklung der Druckkunst seit dem Bitte Isomatte, Decke und Kissen mitbringen, 19:00 | Bad Berka, 15. Jahrhundert. Spende: 5,00 € für das Hospiz Bad Berka 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Goetheplatz 11 Rechts & links des Rennsteiges – 18:00 | Theater im Gewölbe, 19:30 | Apolda, Weimarer Sommer Thüringer Wald Cranach-Haus, Markt 11/12 Lutherkirche, Melanchtonplatz Die Zauberflöte 3D-Vision Dr. Rolf Greiner Gretchen 89 ff Estoy viajando – Reiseerlebnisse in Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Komödie von Lutz Hübner Süd- und Mittelamerika Lyric Opera Studio Weimar 19:00 | Apolda, Kunsthaus Apolda Karten: 03643 745 745 Reisebericht mit Dirk Lorenz Bauer Karten: 03643 745 745 Avantgarde, Bahnhofstraße 42 Else Hertzer – Die Vielseitige 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, 19:30 | Bad Berka, 19:00 | Musikgymnasium Schloss Belvedere, Begleitprogramm: Klassisches Konzert mit Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Stadtkirche „St. Marien“, Pfarrgasse 1 Schloss Belvedere 1 dem Trio Prestige aus Kiew Weimarer Sommer/ Geistliche Sommermusiken Sommerkonzert Weimarer Meisterkurse Amor Che Voi – Musik für die Seele Schülerinnen und Schüler des Musik­ 20:00 | Bad Berka, Rathaus, Am Markt 10 Meister im Konzert – Andrew Watts Aus Renaissance und Frühbarock, mit Sabine gymnasiums Schloss Belvedere Liebe Leute gebt fein acht … Andrew Watts (Countertenor) Loredo (Gesang) & Knut Trautvetter (Laute) Mit dem Nachtwächter unterwegs Ian Burnside (Klavier) 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Pro Person: 5,00 € Karten: 03643 745 745 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie DO 18.07.2019 Weimarer Sommer/ 20:30 | Kapellendorf, 20:00 | Musikschule Johann Nepomuk Hum- Weimarer Meisterkurse Wasserburg, Am Burgplatz 1 mel, Coudraysaal, Karl-Liebknecht-Straße 1 weimar Meisterschüler im Konzert – Burghoftheater Weimarer Sommer/ Oboe und Klavier Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena, Yiddish Summer Weimar 10:00 | Museum für Ur- und Frühgeschichte Teilnehmer*innen des Meisterkurses von 18.7.–31.8., jeweils Do/Fr/Sa um 20.30 Uhr A shtim fun harts Thüringens, Humboldtstraße 11 David Walter (Oboe) und Ferenc Rados (Klavier) Ein Shabes-inspirierter Begegnungsabend Mit Oma und Opa auf Zeitreise Karten: 03643 745 745 mit Miriam Camerini ins Museum FR 19.07.2019 Karten: 03643 745 745 Führung für Großeltern mit Enkeln 20:00 | Musikschule Johann Nepomuk Hum- mel, Coudraysaal, Karl-Liebknecht-Straße 1 weimar 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ Weimarer Sommer/ Der letzte Held Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 Yiddish Summer Weimar 10:00 | Museum für Ur- und Frühgeschichte Die Nibelungensage frech & urkomisch Sommerferienprogramm für Kinder Abschlusspräsentation Workshop Thüringens, Humboldtstraße 11 Karten: 03643 745 745 Programm mit wechselnden Angeboten Instrumentalmusik Mit Oma und Opa auf Zeitreise Klezmer-Musik mit Dozierenden und Teil- ins Museum 21:00 | Theater im Gewölbe, 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 nehmenden des Mittelstufen-Workshops Führung für Großeltern mit Enkeln Cranach-Haus, Markt 11/12 Lunchkonzert – Karten: 03643 745 745 Besuch vom Teufel – Ein Fenster in Bachs Welt 11:00–16:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Goethes letzte Tage Studenten der Hochschule für Musik Franz 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Stéphane-Hessel-Platz 1 Ein Endspiel von Walter Hesse Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund Der letzte Held WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Karten: 03643 745 745 um Bach & Söhne. Die Nibelungensage frech & urkomisch In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 machen! Kommen Sie einfach vorbei.

40 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 41 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, 11:00–16:00 | ab Tourist-Information 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, 11:00 | Kapellendorf, Jakobstraße 10 Weimar, Markt 10 Kulturhof, Goetheplatz 11& Studentenclub Wasserburg, Am Burgplatz 1 Da Capo 100 Jahre Bauhaus Kasseturm, Goetheplatz Kinder-Märchen-Theater Gastspiel der Leipziger Pfeffermühle mit Klas- Feininger-Geburtstags-Radtour Weimarer Sommer/ Mit dem Theater im Palais aus Erfurt sikern und Highlights aus ihren Programmen Mit dem eigenen Rad, ca. 16 km Yiddish Summer Weimar Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Romanian Fantasy – Piano solo 20:30 | Kapellendorf, Konzert mit Marilyn Lerner (CAN): Klezmer- Wasserburg, Am Burgplatz 1 weimarer land 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, und jiddische Musik-Improvisationen & Burghoftheater Jakobstraße 10 Phantasien Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena 15:00 | Bad Berka, Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms Karten: 03643 745 745 im historischen Burginnenhof Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a zur Bastille Lady Ann Rundgang vom Kirms Krakow Haus zur Bastille 20:00 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt, Präsentiert Oldie-, Country- & Popmusik Weimarer Sommer/ SO 21.07.2019 13:00–14:00 | Schillers Wohnhaus, Sommertheater Tiefurt 19:00–23:00 | Hohenfelden, Schillerstraße 12 Im weissen Rössl weimar Avenida-Therme, Am Stausee 1 Rundgang durch Schillers Wohnhaus Singspiel in drei Akten – Wellnessabend und Lagerfeuerromantik­ mit zehn live singenden Marionetten 11:00 | Neues Museum Weimar, Mit Live-Musik von Peter Kick, Aromatische 14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Karten: 03643 745 745 Jorge-Semprún-Platz 5 Saunaaufgüsse & kulinarische Köstlichkeiten Stéphane-Hessel-Platz 1 Moderne im Paket Bauhaus im Sinn 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 In diesem Rundgang lernen Sie die 20:30 | Kapellendorf, Kinder- und Familienführung Der letzte Held Highlights des Neuen Museums und des Wasserburg, Am Burgplatz 1 Die Nibelungensage frech & urkomisch Bauhaus-Museums Weimar kennen. Burghoftheater 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Karten: 03643 745 745 Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Jorge-Semprún-Platz 5 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, im historischen Burginnenhof WERKcafé im Neuen Museum Weimar 21:00 | Theaterplatz Stéphane-Hessel-Platz 1 In unseren Werkstätten heißt es: Einfach 100 Jahre Bauhaus WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar machen! Kommen Sie einfach vorbei. Bauhaus Laternen-Spaziergang In unserer Werkstatt heißt es: Einfach SA 20.07.2019 Auf den Spuren der Bauhäusler durch machen! Kommen Sie einfach vorbei. 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 das abendliche Weimar. weimar Geschichten zur Geschichte des Hotel Karten: 03643 745 745 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 Elephant Weimar Altes neu entdecken! 11:00 | Liszt-Haus, Marienstraße 17 Interessantes zur Vergangenheit und Gegen- 21:00 | Theater im Gewölbe, Führung durch nicht öffentliche Bereiche Führung mit Musik wart des Hotel Elephant Weimar und seiner Cranach-Haus, Markt 11/12 des Kirms-Krackow Hauses und durch den Kunstsammlung Lotte in Weimar benachbarten Moritzschen Garten 11:00 | Neues Museum Weimar, Ein „Goethe-Götter-Lustspiel“ Jorge-Semprún-Platz 5 18:00 | Theater im Gewölbe, nach Thomas Mann 14:00 | Wittumspalais, Am Palais 3 Moderne im Paket Cranach-Haus, Markt 11/12 Karten: 03643 745 745 Ein fürstlicher Auftritt In diesem Rundgang lernen Sie die Franz Kafka: Die Verwandlung Familienführung mit Kostümwerkstatt Highlights des Neuen Museums und des Ein szenischer Albtraum 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, im Wittumspalais Bauhaus-Museums Weimar kennen. Karten: 03643 745 745 Jakobstraße 10 Sowas kommt von sowas 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, 11:00–16:00 | Werklabor Bauhaus-­ 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Politisches Kabarett Jorge-Semprún-Platz 5 Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie mit Gisela Oechelhaeuser, Berlin WERKcafé im Neuen Museum Weimar Sommerferienprogramm für Kinder Weimarer Sommer/ Karten: 03643 745 745 In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Programm mit wechselnden Angeboten Weimarer Meisterkurse machen! Kommen Sie einfach vorbei. Meisterschüler im Konzert – weimarer land 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Flöte und Klavier Schillerstraße 12 Teilnehmer*innen der Meisterkurse von 09:00 | Bad Berka, Goethebrunnen Offene Besucherwerkstatt Peter-­Lukas Graf (Flöte) & Dénes Várjon Ins Reich der Wildkatze für Kinder und Familien (Klavier), Karten: 03643 745 745 9 km Wanderung, mit Helga Klameth

42 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 43 16:00 | Weimar-Tiefurt, Alte Mühle, 14:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer 21:00 | Kino mon ami 21:00 | Kino mon ami Weimarer Sommer/ Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 Weimarer Sommer/ Weimarer Sommer/ Sommertheater Tiefurt Hoch zu Ross Weimarer Meisterkurse Weimarer Meisterkurse Der süße Brei Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken Musikfilm: The Wall – Pink Floyd Musikfilm: Itzhak Perlman KOBALT Figurentheater Lübeck der Pferde … – Ponyreiten im Museum R: Alan Parker, GB 1982, 95 min, OmU, FSK 16 R: Alison Chernick, USA/IL 2017, 80 min, Karten: 03643 745 745 OmU, empfohlen ab 12 Jahre 15:00 | Apolda, 21:00 | Theater im Gewölbe, 16:00 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Museumsgarten, Bahnhofstr. 41 Cranach-Haus, Markt 11/12 weimarer land Max & Moritz Theater im Pavillion Goethe live – Das große Interview GeschichtenErzählTheater für Groß & Klein Unerhörte Histörchen Ein biografisches Spiel von Michael Kliefert 11:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer Karten: 03643 745 745 Historische, zeitgenössische und utopische Karten: 03643 745 745 Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 Geschichten aus Apolda, mit Ilka Lohmann Waschtag im Museum 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., Interessierte Besucher haben die Möglich- (Herderkirche), Herderplatz 15:00 | Bad Berka, Musikmuschel Markt 21 keit selbst Wäsche wie vor 100 Jahren zu Weimarer Orgelsommer Kurkonzert mit der Gruppe Bastschuh Montags-Jazz waschen Weimarer Orgelsommer Bei schlechtem Wetter in der Ilmtal-Klinik mit Studenten der Hochschule für Musik Lukas Klöppel – Wien (A) Franz Liszt Weimar 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Westen Kanadas & Süden Alaskas 19:00 | Theaterplatz MO 22.07.2019 weimarer land Fotovortrag mit Helga Klameth Weimarer Sommer Eintritt: 2,00 € Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz weimar 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Öffentliches Tango-Tanzen für alle Filmabend „Der Schmetterling“ 11:00–16:00 | Neues Museum Weimar, Ein französischer Spielfilm von Philippe Muyl MI 24.07.2019 19:00 | Eckermann Buchhandlung, Jorge-Semprún-Platz 5 aus dem Jahr 2002 Marktstraße 2 WERKcafé im Neuen Museum Weimar weimar Drei Mann und keine Frau In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Ein musikalischer Abend machen! Kommen Sie einfach vorbei. DI 23.07.2019 11:00–16:00 | Werkcafé Neues Museum Karten: 03643 745 745 Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum weimar Sommerferienprogramm für Kinder 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Programm mit wechselnden Angeboten Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst 18:00 | Theater im Gewölbe, Weimarer Sommer/ Erleben Sie die spannende Geschichte Cranach-Haus, Markt 11/12 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a Weimarer Meisterkurse der Entwicklung der Druckkunst seit dem Goethes Glanz und Schillers Glorie Der Doktor lässt bitten Meister im Konzert – Ingolf Turban 15. Jahrhundert. Klassik zum Lachen für Kenner und solche, Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. Ingolf Turban (Violine), die es werden wollen Oksana Andriyenko (Klavier) 18:00 | Weimar-Tiefurt, Karten: 03643 745 745 17:30 | Neptunbrunnen, Marktplatz, Karten: 03643 745 745 Kirche St. Christophorus Feierabend-Radtour Tiefurter Montagsmusiken 21:00 | Theater im Gewölbe, Mit dem eigenen Rad, ca. 25 km weimarer land Nächste Generation Cranach-Haus, Markt 11/12 Duo Baumbach Christiane und Goethe 18:00 | Theater im Gewölbe, 09:30 | Bad Sulza, Thüringer Weintor „Die Vulpius hat alles verdorben!“ Cranach-Haus, Markt 11/12 Rund um die Weinberge 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, (Herzog Carl August) Goethes Glanz und Schillers Glorie Geführte Wanderung mit Waldfried Graf Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Karten: 03643 745 745 Klassik zum Lachen für Kenner und solche, Weimarer Sommer/ die es werden wollen 14:00 | Kapellendorf, Weimarer Meisterkurse Karten: 03643 745 745 Wasserburg, Am Burgplatz 1 Debüt – Anton Yashkin (Klavier) Kapellendorfer Sonntagsausflug Preisträger Lisztwettbewerb 2018 „Die Burg von unten“ Karten: 03643 745 745 Führung durch die Keller der Burg, im Anschluss Kaffee & Kuchen im historischen Burginnenhof

44 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 45 / Anzeige / 19:30 | Hochschule für Musik Franz Liszt, DO 25.07.2019 Fürstenhaus, Festsaal, Platz der Demokratie Weimarer Sommer/ weimar Weimarer Meisterkurse Meister und Schüler im Konzert – 09:00–15:00 | Neues Museum Weimar, Grigory Gruzman Jorge-Semprún-Platz 5 ELSE HERTZER Grigory Gruzman und Teilnehmer*innen Handgebunden seines Meisterkurses (Klavier) Ferienworkshop Karten: 03643 745 745 – Die Vielseitige 11:00–16:00 | Werkcafé Neues Museum WITTENBERG, BERLIN, BUTTSTÄDT, PARIS 20:30 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 Weimarer Sommer/ Sommerferienprogramm für Kinder Sommertheater Tiefurt Programm mit wechselnden Angeboten Sommernachtstraum Oder: Wer ist hier der Esel? 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Karten: 03643 745 745 Lunchkonzert – Ein Fenster in Bachs Welt 21:00 | Theater im Gewölbe, Studenten der Hochschule für Musik Franz Cranach-Haus, Markt 11/12 Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund Goethe(n) Abend! um Bach & Söhne, Karten: 03643 745 745 Dem Meister blieb nichts erspart: Goetheparodien 18:00 | Theater im Gewölbe, Karten: 03643 745 745 Cranach-Haus, Markt 11/12 Gretchen 89 ff weimarer land Komödie von Lutz Hübner Karten: 03643 745 745 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza 18:00, 19:30 & 21:00 | Hochschule für Stadtspaziergang mit Norbert Becker Musik Franz Liszt, Fürstenhaus, Festsaal, Kosten: 3,00 € pro Person Platz der Demokratie Weimarer Sommer/ 19:30 | Apolda, Weimarer Meisterkurse Lutherkirche, Melanchtonplatz Meisterschüler im Konzert – Keine Angst vor guten Sitten Mosaikkonzert Lesung mit Martin Stiebert Teilnehmer*innen der Meisterkurse von Midori Goto (Violine), Stefano Canuti

19:30 | Bad Berka, (Fagott) und Andrew Watts (Barockgesang) Eckert Matthias & Gestaltung: | Foto Privatbesitz 1921, Aquarell, „Zwei Reiter“, Else Hertzer, Stadtkirche St. Marien, Pfarrgasse 1 Karten: 03643 745 745 Geistliche Sommermusiken Ein bunter Strauß Lieder 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, 30.6. – 1.9.2019 Mit Stephan Kelm (Tenor) und Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studentenclub Benjamin Leins (Klavier) Kasseturm, Goetheplatz KUNSTHAUS APOLDA AVANTGARDE Weimarer Sommer/ Bahnhofstraße 42 | 99510 Apolda | 03644 - 51 53 64 Yiddish Summer Weimar www.kunsthausapolda.de | Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr Musiktheater Weltpremiere: Veranstalter: Kreis Weimarer Land | Kunstverein Apolda Avantgarde e.V. Di Megile fun Vaymar Das Buch Esther für das Weimar des 21. Jahr- hunderts, Purimspiel nach Gedichten von Itzik Manger, Musik: Alan Bern Karten: 03643 745 745

46 www.weimar.de/veranstaltungen 20:30 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt FR 26.07.2019 20:00 | Musikschule Johann Nepomuk Hum- 21:00 | Apolda, Weimarer Sommer/ mel, Coudraysaal, Karl-Liebknecht-Straße 1 Hotel am Schloss, Jenaer Straße 2 Sommertheater Tiefurt weimar Weimarer Sommer/ Singender Nachtwächter Sommernachtstraum Yiddish Summer Weimar Musikalische Stadtführung durch Apolda, Oder: Wer ist hier der Esel? 09:00–15:00 | Neues Museum Weimar, Abschlusspräsentation Jiddische mit Thomas Burkhardt, Treffpunkt: Eingang Karten: 03643 745 745 Jorge-Semprún-Platz 5 Instrumentalmusik: Fortgeschrittene vom Hotel am Schloß Apolda Handgebunden Traditionelle und neue Klezmer-Musik 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Ferienworkshop mit Dozierenden und Teilnehmenden Belladonna des Workshops. SA 27.07.2019 Eine furiose One-Woman-Show 11:00–16:00 | Werkcafé Neues Museum Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 weimar Sommerferienprogramm für Kinder 20:30 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt 21:00 | Theater im Gewölbe, Programm mit wechselnden Angeboten Weimarer Sommer/ 11:00 | Neues Museum Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12 Sommertheater Tiefurt Jorge-Semprún-Platz 5 Goethe und die Frauen 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Sommernachtstraum Moderne im Paket Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen Schillerstraße 12 Oder: Wer ist hier der Esel? In diesem Rundgang lernen Sie die Karten: 03643 745 745 Mit Federkiel und Tinte Karten: 03643 745 745 Highlights des Neuen Museums und des Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Bauhaus-Museums Weimar kennen. 21:00 | Kino mon ami und Tinte auf Papier zu bringen. 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Weimarer Sommer/ Belladonna 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Weimarer Meisterkurse 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Eine furiose One-Woman-Show Schillerstraße 12 Musikfilm: Bohemian Rhapsody – Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Karten: 03643 745 745 Offene Besucherwerkstatt Queen Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst für Kinder und Familien R: Bryan Singer, USA 2018, 134 min, FSK 6 Erleben Sie die spannende Geschichte 21:00 | Theater im Gewölbe, Werkstatt zu wechselnden Themen der Entwicklung der Druckkunst seit dem Cranach-Haus, Markt 11/12 weimarer land 15. Jahrhundert. Lotte in Weimar 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Ein „Goethe-Götter-Lustspiel“ Stéphane-Hessel-Platz 1 19:00 | Bad Berka, 18:00 | Theater im Gewölbe, nach Thomas Mann WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Cranach-Haus, Markt 11/12 Karten: 03643 745 745 In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Bad Berkaer Bilderbogen Schiller zum Verlieben machen! Kommen Sie einfach vorbei. Virtueller Spaziergang durch oder: Wer die Wonne nie gekannt weimarer land Bad Berka und Umgebung Karten: 03643 745 745 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Mit Hella Tänzer, Eintritt: 2,00 € 26.7.– 28.7.2019 Jakobstraße 10 18:00, 19:30 & 21:00 | Hochschule für 14:00 | Auerstedt, Auerworldpalast, Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms 20:00 | Bad Berka, Kurpark-Parkquelle, Musik Franz Liszt, Fürstenhaus, Festsaal, Wunderwaldstraße 2 zur Bastille Goetheallee Platz der Demokratie Auerworld-Festival 2019 Rundgang vom Kirms Krakow Haus zur Bastille Waldwellness „Yoga im Park“ Weimarer Sommer/ 3 Tage Festival Mit Kerstin Panknin, bitte Isomatte und Weimarer Meisterkurse Karten unter: www.auerworld-festival.de 11:00 | Musikschule Johann Nepomuk Hum- Decke mitbringen, Spenden für den Förder- Meisterschüler im Konzert – mel, Coudraysaal, Karl-Liebknecht-Straße 1 verein Schloss Steinburg Mosaikkonzert 15:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Weimarer Sommer/ Teilnehmer*innen der Meisterkurse von Tino Bach Yiddish Summer Weimar 20:30 | Kapellendorf, Ingolf Turban (Violine), Michael Sanderling Schlager der vergangenen Jahrzehnte Abschlusspräsentation Wasserburg, Am Burgplatz 1 (Violoncello) und Dorin Marc (Kontrabass) Kinderliederworkshop Burghoftheater Karten: 03643 745 745 20:30 | Kapellendorf, Unvergleichliche Energie und Lebensfreude – Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Wasserburg, Am Burgplatz 1 dieser Morgen ist jedes Jahr ein ganz im historischen Burginnenhof 19:30 | Stadtkirche St. Peter und Paul Burghoftheater besonderer Moment des YSW. (Herderkirche), Herderplatz Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Karten: 03643 745 745 English Sound im historischen Burginnenhof MDR-Musiksommer 2019 – Bachorte

48 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 49 51

9 13 1 Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte 2 Die Altenburg 3 Bauhaus-Museum Weimar 4 Bauhaus-Universität Weimar Henry-van-de-Velde-Bau, Bauhaus.Atelier 5 congress centrum weimarhalle 6 Deutsches Bienenmuseum 7 Deutsches Nationaltheater Weimar 8 DNT, Spielstätte E-Werk 9 DNT, Spielstätte Redoute 10 Fürstenhaus (Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar) 11 Forum Seebach 8 12 Galli Theater Harry-Graf-Kessler-Str. 31 38 13 Gedenkstätte Buchenwald 48

B Jorge-Semprùn-Platz 14 Ginkgo-Museum

a Oskar-Schlemmer-Str.

d

H 15 Goethes Gartenhaus

e 3

r Stèphane- s

f Hessel-Platz 16 Goethe-Nationalmuseum,

e

l d

e Goethes Wohnhaus r

S

t

r

a 17 Goethe- und Schiller-Archiv

ß 24 e 44 18 Haus „Am Horn“ 5 41 17 19 Haus Hohe Pappeln 2 20 Haus der Weimarer Republik 27 11 21 Herz-Jesu-Kirche (Katholische Kirche) 1 47 22 Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Über dem Kegeltor C 23 Historischer Friedhof, Fürstengruft, o u 26 d Russisch-orthodoxe Kirche r 34 43 a 25 y s t 24 Jakobskirchhof, Jakobskirche r a 33 ß e 25 Jugend- und Kulturzentrum „mon ami“

Berkaer 45 26 Kirms-Krackow-Haus Bahnhof 20 27 Kunsthalle Weimar „Harry Graf Kessler“ 28 Liszt-Haus 52 36 7 12 29 Museum für Ur- und Frühgeschichte 50 53 Thüringens 39 14 46 21 30 Neues Bauen Am Horn 10 22 31 Neues Museum Weimar 32 Nietzsche-Archiv 33 Palais Schardt mit Goethepavillion 49 34 Pavillon-Presse, 16 30 Druckgrafisches Museum Weimar 35 Parkhöhle 42 36 Rathaus 37 Römisches Haus 15 38 Schießhaus 35 39 Schillers Wohnhaus, Schiller-Museum 29 40 Schloss Belvedere 28 41 Schloss Tiefurt 42 Stadtbücherei, Gewölbekeller 43 Stadtkirche St. Peter und Paul 4 18 (Herderkirche) 44 Stadtmuseum Weimar 45 Stadtschloss Weimar 46 Theater im Gewölbe, Cranach-Haus 47 Volkshochschule Weimar 23 48 Weimar Atrium 49 Weimarer Mal- und Zeichenschule e. V. 32 19 50 Weimar Haus 51 Weingut Weimar 40 37 6 100 m 52 Wittumspalais 500 m 53 Tourist-Information Weimar, Markt 10 UNSTRUT- RE LE- GION Buttstedt Eckartsberga AA Großbrembach Gernstedt S Kleinheringen Neustedt Reisdorf Schlossvippach Stausee Großbrembach Gebstedt Großheringen Niederreißen Auerstedt Nirmsdorf Großrudestedt Dielsdorf Thalborn Haindorf Krautheim Willerstedt Bad Sulza Kaatschen- Oberreißen Rannstedt Weichau Nermsdorf Ködderitzsch ILMTAL Kleinrudestedt Vippachedelhausen Neumark Markvippach Darnstedt Lachstedt Buttelstedt Stausee Schwerstedt Weiden B 87 Stöben A 71 Eckstedt Vippachedelhausen Rohrbach Bachstedt Daasdorf Berlstedt Stedten P elbach Wickerstedt B 85 Leutenthal Zottelstedt Flurstedt Wersdorf Mattstedt Udestedt Ottmannshausen Ramsla Münchengosserstädt Sachsenhausen Liebstedt Goldbach Pfuhlsborn Heichelheim Ollendorf Hottelstedt Eckolstädt Großobringen Wichmar Wohlsborn Niederroßla Wormstedt Ettersburg Kleinobringen Großmölsen Utenbach E Ettersberg- TTER SB Siedlung PRINZEN - Apolda Buchenwald ER Oßmannstedt Ottstedt am G SCHNEISE Oberroßla Töttleben Berge Schöndorf Kösnitz B 88 Wallichen ILMTAL Steudnitz Herressen- Kerspleben Niederzimmern B 7 Kromsdorf Ulrichshalben B 87 Zimmern Sulzbach Stobra Dornburg Stausee Daasdorf B 7; B 85 Hopfgarten Gaberndorf Rödigsdorf Schöten Vieselbach am Berge Denstedt Oberndorf Stiebritz Lützendorf Hainichen Hermstedt Azmannsdorf Hopfgarten Schwabsdorf Nerkewitz Hochstedt Neuengönna Linderbach Kleinromstedt Lehesten Talsperre Tröbsdorf Weimar Süßenborn Vieselbach Utzberg Großromstedt Rödigen Porstendorf Ulla B 7; B 85 L Krippendorf TA E Kapellendorf L Golmsdorf Mönchenholzhausen B 7 A FEININGER B 87 A S Büßleben Nohra B 7 Kötschau Isserstedt Niedergrunstedt Ehringsdorf Lützeroda Sohnstedt Isseroda B 85 Hohlstedt Bechstedtstraß Taubach Niedernissa Obernissa Obergrunstedt Hammerstedt L 1056 Gelmeroda A 4 Jenalöbnitz Rohda Possendorf I L M TA L Mellingen (Haarberg) Saale Eichelborn Holzdorf DREI-TÜRME Troistedt Remderoda Großschwabhausen Haarberg- Vollersroda Siedlung Hayn Legefeld B 85 Kleinschwabhausen B 7 Münchenroda Schoppendorf FEININGER Großlöbichau Gutendorf Döbritschen Bergern Jena Schellroda Meckfeld DREI-TÜRME Ottstedt Vollradisroda Bad Berka Linda Magdala

DREI-TÜRME Maina Tiefengruben Göttern Nauendorf Rabis Saalborn Niedersynderstedt A 4 Ilmnitz Gröben Großlohma Bucha Oßmaritz Stausee Hohenfelden Tromlitz Krakau Söllnitz Hohenfelden Kleinlohma Rutha München Leutra Maua Zöllnitz Laasdorf Loßnitz Sulza Gernewitz ILMTAL Blankenhain Egendorf Obersynderstedt Tannroda B 88 Milda Zimmritz Dürrengleina Rausdorf Schwarza Rottdorf Osthausen Meckfeld B 85 Kleinkröbitz Rothenstein Kranichfeld Oelknitz B 87 Thangelstedt Schirnewitz Großbockedra Altdörnfeld Lotschen Krakendorf Rodias Stedten Neudörnfeld Keßlar Altendorf Obergneus Schöps Achelstädt Kottendorf Untergneus Rettwitz Drößnitz Altenberga Barchfeld / Ilm Hochdorf Lengefeld Magersdorf Greuda Kleinpürschütz Witzleben Unterbodnitz Rittersdorf Neckeroda Wittersroda 2 km

LEGENDE RADWEGE WANDERWEGE URSPRUNG * GEIST * ENTFALTUNG FEININGER Aussichtsturm/Schloss/Burg Feininger-Radweg Saaleradweg Goethe-Wanderweg Mehr Freizeitideen unter Historische Mühle www.weimarer-land-tourismus.de Ilmtal-Radweg Ilmtal-Raddreieck Lutherweg Kirche LAURA Werden Sie Teil unserer WIR-Community: RADWEG Laura-Radweg Napoleon-Radweg Thüringer #meinweimarerland Bahnhof DREI-TÜRME Drei-Türme-Weg Tourist-Information Thüringer Städtekette 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 20:30 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt 14:00 | Apolda, Herressener Promenade 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 Rundgang durch Schillers Wohnhaus Weimarer Sommer/ bei „Dame mit Hund“ Altes neu entdecken ! Sommertheater Tiefurt Führung durch die Herressener Führung durch nicht öffentliche Bereiche 13:30 | Stadtschloss Weimar, Burgplatz 4 Sommernachtstraum Promenade des Kirms-Krackow Hauses und durch den Die landesherrliche Gerichtsbarkeit Oder: Wer ist hier der Esel? Vom Verschönerungsverein über die Landes- benachbarten Moritzschen Garten zu Weimar Karten: 03643 745 745 gartenschau bis zum Gartendenkmal Führung durch die Bastille mit Besichtigung 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, der Gefängnisse, geheimer Ratsstube, 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 14:00 | Bad Berka, Goethebrunnen Jorge-Semprún-Platz 5 Konsistorium und Landrichterstube Belladonna Spaziergang zur Herthasee WERKcafé im Neuen Museum Weimar Eine furiose One-Woman-Show Mit Helmut Zenker In unseren Werkstätten heißt es: Einfach 14:00 | Neues Museum Weimar, Karten: 03643 745 745 Pro Person: 3,00 € / mit Kurkarte frei machen! Kommen Sie einfach vorbei. Jorge-Semprún-Platz 5 Linie ohne Punkt und Komma 21:00 | Theaterplatz 19:00 | Apolda, Markt 16:00 | Weimar-Tiefurt, Alte Mühle Kinder- und Familienführung 100 Jahre Bauhaus MDR Sommernachtsball 2019 Weimarer Sommer/ Bauhaus Laternen-Spaziergang Open-Air-Ballsaal Sommertheater Tiefurt 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Auf den Spuren der Bauhäusler durch Motto: „Schick anziehen und tanzen!“ Das Lied der Grille Jorge-Semprún-Platz 5 das abendliche Weimar. Mit Moderator Mathias Kaiser Theater die exen WERKcafé im Neuen Museum Weimar Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 In unseren Werkstätten heißt es: Einfach 19:00 | Blankenhain, Schloss, Marktstraße 2 machen! Kommen Sie einfach vorbei. 21:00 | Theater im Gewölbe, 7. Konzert der Band „North Sea Gas“ 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul Cranach-Haus, Markt 11/12 Scottish und Irish Folk (Herderkirche), Herderplatz 18:00 | Theater im Gewölbe, Besuch vom Teufel – Weimarer Orgelsommer Cranach-Haus, Markt 11/12 Goethes letzte Tage 20:30 | Kapellendorf, Weimarer Orgelsommer Goethe – Schuldig oder nicht? Ein Endspiel von Walter Hesse Wasserburg, Am Burgplatz 1 Hans Leitner – München Eine Kriminalfarce mit dem Geheimen Rat Karten: 03643 745 745 Burghoftheater Karten: 03643 745 745 Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena 19:00 | Theaterplatz 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, im historischen Burginnenhof Weimarer Sommer 19:30 | Weimarhalle, Jakobstraße 10 Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz Großer Saal, UNESCO-Platz 1 Pfortissimo – Rest of Pförtner Öffentliches Tango-Tanzen für alle Weimarer Sommer/ Gastspiel Lothar Bölck – Frankfurt/Oder, SO 28.07.2019 Weimarer Meisterkurse der Louis de Funès des deutschen Kabaretts 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Die Besten zum Schluss Karten: 03643 745 745 weimar Kulturhof, Goetheplatz 11& Studentenclub Abschlusskonzert der Kasseturm, Goetheplatz 60. Weimarer Meisterkurse weimarer land 11:00 | Neues Museum Weimar, Weimarer Sommer/ Karten: 03643 745 745 Jorge-Semprún-Platz 5 Yiddish Summer Weimar 11:00 | Kapellendorf, Moderne im Paket Weltpremiere: 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Wasserburg, Am Burgplatz 1 In diesem Rundgang lernen Sie die Arestantnlider – Ungehörtes hören Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studentenclub Kinder-Märchen-Theater Highlights des Neuen Museums und des Programm von Josh „Socalled“ Dolgin zu Kasseturm, Goetheplatz Mit dem Theater im Palais aus Erfurt Bauhaus-Museums Weimar kennen. jiddischer Musik aus deutschen Kriegs­ Weimarer Sommer/ gefangenenlagern des 1. Weltkriegs. Yiddish Summer Weimar 13:00–16:00 | Hohenfelden, 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Karten: 03643 745 745 Musiktheater: Di Megile fun Vaymar Avenida-Therme, Am Stausee 1 Stéphane-Hessel-Platz 1 Das Buch Esther für das Weimar des 21. Jahr- Sommer 2019 „Badespaß pur“ WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, hunderts, Purimspiel nach Gedichten von Kreatives Gestalten von Mosaik-Fenster­ In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Jakobstraße 10 Itzik Manger, Musik: Alan Bern bildern für Kinder und Jugendliche machen! Kommen Sie einfach vorbei. Jazz und Lyrik Karten: 03643 745 745 Klavier und Saxophon Nicolas Jantosch – Weimar Karten: 03643 745 745

54 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 55 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., MO 29.07.2019 DI 30.07.2019 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a Markt 21 Der Doktor lässt bitten Small Town Artists Akustik-Trio weimar weimar Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. weimarer land 11:00–16:00 | Werkcafé Neues Museum 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studentenclub Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studentenclub 10:00 | Bad Sulza, Sommerferienprogramm für Kinder Kasseturm, Goetheplatz Kasseturm, Goetheplatz Tourist-Information, Kurpark 2 Programm mit wechselnden Angeboten Weimarer Sommer/ Weimarer Sommer/ 1000 Jahre Stadtgeschichte – Yiddish Summer Weimar Yiddish Summer Weimar ein historischer Rundgang 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Baym Kabaret Yitesh, Weltpremiere: Konzert Weltpremiere: Stadtführung mit Bernhard Heinzelmann Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Warschauer kleynkunst der 1930er Jahre – Pleytim tsuzamen (Flüchtlinge – Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst mit Michael Wex sowie Daniel Kahn, gemeinsam!) 13:30 | Bad Sulza, Toskana Therme, Erleben Sie die spannende Geschichte der Sasha Lurje und vielen anderen Neuer Liedzyklus von Joshua Waletzky, Wunderwaldstraße 2 a Druckkunst seit dem 15. Jahrhundert. Karten: 03643 745 745 gesungen von Sveta Kundish, Sasha Lurje, Literarischer Aufguss Efim Chorny und Polina Shepherd Ein Lese- und Schwitzgenuss mit 18:00 | Weimar-Tiefurt, Kirche St. Christophorus 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Karten: 03643 745 745 ausliegenden Büchern und Lesungen. Tiefurter Montagsmusiken AMANDA Anschließend mit Ensemble ECOS Trompetenkonzert II Ein ClownKlassiker 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Trompetenzauber mit Joachim Schäfer Karten: 03643 745 745 AMANDA 14:00 | Hohenfelden, Thüringer Freilicht­ Ein ClownKlassiker museum, Im Dorfe 63 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon 21:00 | Theater im Gewölbe, Karten: 03643 745 745 Unterwegs mit der Schäfersfrau Minna ami, Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studenten- Cranach-Haus, Markt 11/12 Entdeckungstour, mit interessanten club Kasseturm, Goetheplatz Goethes geheimer Auftrag 21:00 | Theater im Gewölbe, Informationen zu den alten Gebäuden Weimarer Sommer/ Komödie in vier Akten von Walter Hesse Cranach-Haus, Markt 11/12 Führungen: 14:00 Uhr und 16:00 Uhr Yiddish Summer Weimar Karten: 03643 745 745 Goethe und Anna Amalia Konzert Weltpremiere: Eine unmögliche Liebe 14:00 | Bad Berka, Zeughaus, Waxband (Frankreich) weimarer land Karten: 03643 745 745 Zeughausplatz 11 Ein beseeltes Aufeinandertreffen heutiger Führung mit den Sinnen Klezmer-Musik mit den ersten ethnografi- 11:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer weimarer land Führung mit Aktionen und Erlebnis schmecken, schen Wachswalzenaufnahmen Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 max. 6–12 Personen: 13,00 €/Person, Karten: 03643 745 745 Hoch zu Ross 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz Anmeldung TI Bad Berka Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza 21:00 | Theater im Gewölbe, der Pferde … – Ponyreiten im Museum Stadtspaziergang mit Norbert Becker 15:00 | Apolda, Museumsgarten, Cranach-Haus, Markt 11/12 Kosten: 3,00 € pro Person Bahnhofstraße 41 Ein Gespräch im Hause Stein über Theater im Pavillion den abwesenden Herrn von Goethe MI 31.07.2019 19:30 | Apolda, Best Beet – mein quer of Schauspiel von Peter Hacks Lutherkirche, Melanchtonplatz Soloprogramm von und mit dem Karten: 03643 745 745 weimar Heimische Nachtfalter – Kabarettist Robby Mörre (Bad Köstritz) Leben im Verborgenen 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., 11:00–16:00 | Werkcafé Neues Museum Vortrag mit Ralf Alberti 15:00 | Bad Berka, Musikmuschel Markt 21 Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 Kurkonzert mit der Gruppe W-U-M Songs & Sounds Sommerferienprogramm für Kinder 19:30 | Bad Berka, Bei schlechtem Wetter in der Ilmtal-Klinik Jazz & Pop aus Essen Programm mit wechselnden Angeboten Stadtkirche „St. Marien“, Pfarrgasse 1 Geistliche Sommermusiken weimarer land 14:00–22:00 | Theaterplatz Festliches Konzert 100 Jahre Weimarer Republik Musik aus Barock und Romantik 19:00 | Bad Berka, Fest der Demokratie mit dem Duo Fehse-Wilfert Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Demokratiefest des Weimarer Republik e. V. (Orgel und Trompete) Malediven „Abgetaucht“ gemeinsam mit Antenne Thüringen und Mit Dr. Frank Wengerodt Eröffnung Haus der Weimarer Republik

56 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 57 DO 01.08.2019 20:30 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, 20:30 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt Weimarer Sommer/ Schillerstraße 12 Weimarer Sommer/ weimar Sommertheater Tiefurt Mit Federkiel und Tinte Sommertheater Tiefurt Die Fischerin Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Die Fischerin 09:00–15:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Goethes Singspiel an der Ilm und Tinte auf Papier zu bringen. Goethes Singspiel am der Ilm Stéphane-Hessel-Platz 1 Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Werklabor – Einfach machen! 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Ferienworkshop 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Froschkönig für Erwachsene Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Froschkönig für Erwachsene 11:00–16:00 | Werkcafé Neues Museum Lustvolles Beziehungsmärchen Erleben Sie die spannende Geschichte Lustvolles Beziehungsmärchen Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 Karten: 03643 745 745 der Entwicklung der Druckkunst seit dem Karten: 03643 745 745 Sommerferienprogramm für Kinder 15. Jahrhundert. Programm mit wechselnden Angeboten 21:00 | Theater im Gewölbe, 21:00 | Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, Markt 11/12 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Cranach-Haus, Markt 11/12 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Christiane und Goethe Goethe im Spiegel der Frauen Besuch vom Teufel – Goethes letzte Tage Lunchkonzert – Ein Fenster in Bachs Welt „Die Vulpius hat alles verdorben!“ Goethe sei der schönste, lebhafteste, Ein Endspiel von Walter Hesse Studenten der Hochschule für Musik Franz (Herzog Carl August) glühendste, zugleich sanfteste, verführe- Karten: 03643 745 745 Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund Karten: 03643 745 745 rischste, kurz für das Herz … um Bach & Söhne, Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 weimarer land weimarer land 17:00 | Werkcafé Neues Museum Weimar, 18:00 | Theater im Gewölbe, 15:00 | Bad Berka, Jorge-Semprún-Platz 5 19:00 | Bad Berka, Cranach-Haus, Markt 11/12 Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Design & Do! Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Franz Kafka: Die Verwandlung Kaffeehausmusik Gestaltungsworkshop für Erwachsene. Westen Kanadas & Süden Alaskas Ein szenischer Albtraum Mit Klaus Peter Schoder Vom Lichtphänomen bis zum Videomapping Fotovortrag mit Helga Klameth Karten: 03643 745 745 – eine visuelle Überformung der Wirklichkeit Eintritt: 2,00 € 16:00 | Bad Berka, 19:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 Stadtkirche St. Marien, Pfarrgasse 1 18:00 | Theater im Gewölbe, 20:30 | Kapellendorf, Männer und Frauen passen nicht Kirchen- und Orgelführung Cranach-Haus, Markt 11/12 Wasserburg, Am Burgplatz 1 zusammen Mit Kantorin Johanna Pfeifer und Rolf Sedlacek Wilhelm Tell Burghoftheater oder Drunter und Drüber. Wir sagen doch Inszenierung für 11 Marionetten und einen Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena und das wird in diesem Programm bewiesen 20:30 | Kapellendorf, Schauspieler, Karten: 03643 745 745 im historischen Burginnenhof Karten: 03643 745 745 Wasserburg, Am Burgplatz 1 Burghoftheater 19:30 | Grand Hotel Russischer Hof, 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Goetheplatz 2 FR 02.08.2019 Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studentenclub im historischen Burginnenhof Hofgespräche Kasseturm, Goetheplatz „Der Beruf der Hofdame im klassischen weimar Weimarer Sommer/ und nachklassischen Weimar“ Yiddish Summer Weimar SA 03.08.2019 mit Dr. Annette Seemann 09:00–15:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Konzert Weltpremiere: Stéphane-Hessel-Platz 1 Shaydveg (Kreuzung) Weimar weimar 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Werklabor – Einfach machen! Neue Lieder von Efim Chorny, Daniel Kahn Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studentenclub Ferienworkshop und Polina Shepherd zu jiddischer Poesie der 10:00–18:00 | OMA Other Music Academy, Kasseturm, Goetheplatz Zwischenkriegsjahre Ernst-Kohl-Straße 23 Weimarer Sommer/ 11:00–16:00 | Werkcafé Neues Museum Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/ Yiddish Summer Weimar Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 Yiddish Summer Weimar Berliner Goles (Diaspora Berlin), Sommerferienprogramm für Kinder tsuzamen@OMA Weltpremiere Programm mit wechselnden Angeboten Ein Nachmittag mit Musik, Gesprächen Programm mit Yuri Vedenyapin zu exilierten und Künstler*innen des YSW jiddischen Dichter*innen im Berlin der Karten: 03643 745 745 Weimarer Republik, Karten: 03643 745 745

58 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 59 11:00 | Neues Museum Weimar, 18:00 | Theater im Gewölbe, weimarer land SO 04.08.2019 Jorge-Semprún-Platz 5 Cranach-Haus, Markt 11/12 Moderne im Paket Goethe(n) Abend! 09:00 | Bad Berka, Goethebrunnen weimar In diesem Rundgang lernen Sie die Dem Meister blieb nichts erspart: GEOcaching Schnuppertour Highlights des Neuen Museums und des Goetheparodien Moderne Schatzsuche per GPS, 11:00 | Neues Museum Weimar, Bauhaus-Museums Weimar kennen. Karten: 03643 745 745 max. 6 Personen, pro Person: 3,00 €, Jorge-Semprún-Platz 5 vorherige Anmeldung unter: 036458 5790 Moderne im Paket 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon In diesem Rundgang lernen Sie die Schillerstraße 12 ami, Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studenten- 09:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer Highlights des Neuen Museums und des Offene Besucherwerkstatt club Kasseturm, Goetheplatz Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 Bauhaus-Museums Weimar kennen. für Kinder und Familien Weimarer Sommer/ 28. Thüringer Schäfertage Werkstatt zu wechselnden Themen Yiddish Summer Weimar Landesmeisterschaft im Hüten, Tierschau 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Konzert Weltpremiere: und buntes Begleitprogramm Stéphane-Hessel-Platz 1 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Caravan Orchestra & Choir WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Stéphane-Hessel-Platz 1 Neues Programm der 35-köpfigen 10:00–16:00 | Bad Sulza, Thüringer In unserer Werkstatt heißt es: Einfach WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Haifa<>Weimar-Kooperation mit Weingut, Ortsteil Sonnendorf, Dorfstr. 17 machen! Kommen Sie einfach vorbei. In unserer Werkstatt heißt es: Einfach jiddischer und arabischer Musik Tag des offenen Weinkellers machen! Kommen Sie einfach vorbei. Karten: 03643 745 745 Führungen durch den Weinkeller 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 (11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr), Altes neu entdecken! 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, 20:30 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt Imbiss und Wein im Gutshof Führung durch nicht öffentliche Bereiche Jakobstraße 10 Weimarer Sommer/ des Kirms-Krackow Hauses und durch den Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms Sommertheater Tiefurt 10:30 | Bad Sulza, benachbarten Moritzschen Garten zur Bastille Die Fischerin Tourist-Information, Kurpark 2 Rundgang vom Kirms Krakow Haus zur Bastille Goethes Singspiel an der Ilm Natur – Malen mit Bienenwachs 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Karten: 03643 745 745 Ausstellungseröffnung Jorge-Semprún-Platz 5 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 Enkaustik von Marina Scheibner WERKcafé im Neuen Museum Weimar Rundgang durch Schillers Wohnhaus 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Froschkönig für Erwachsene 11:00 | Kapellendorf, machen! Kommen Sie einfach vorbei. 14:00 | Goethe- und Schiller-Archiv, Lustvolles Beziehungsmärchen Wasserburg, Am Burgplatz 1 Jenaer Straße 1 Karten: 03643 745 745 Kinder-Märchen-Theater 16:00 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Führung durch das Goethe- Mit dem Theater im Palais aus Erfurt Rotkäppchen und Schiller-Archiv 21:00 | Theaterplatz Märchenhaftes MitspielTheater Hausführung mit Besichtigung 100 Jahre Bauhaus 14:00 | Bad Berka, Karten: 03643 745 745 der aktuellen Ausstellung Bauhaus Laternen-Spaziergang Burg Tannroda, Lindenberg 9 Auf den Spuren der Bauhäusler durch 1. Sommerfest der Stiftung Burg Tannroda 16:00 | Weimar-Tiefurt, Alte Mühle 14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, das abendliche Weimar. Kleinkunstbühne, Rock- und Pop-Bands, Weimarer Sommer/ Stéphane-Hessel-Platz 1 Karten: 03643 745 745 Kunsthandwerk, Biofood, Kinderprogramm Sommertheater Tiefurt Bauhaus im Sinn Herr Tiger wird wild Kinder- und Familienführung 21:00 | Theater im Gewölbe, 20:30 | Kapellendorf, Theater ConCoure Cranach-Haus, Markt 11/12 Wasserburg, Am Burgplatz 1 Karten: 03643 745 745 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Lotte in Weimar Burghoftheater Jorge-Semprún-Platz 5 Ein „Goethe-Götter-Lustspiel“ nach Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul WERKcafé im Neuen Museum Weimar Thomas Mann, Karten: 03643 745 745 im historischen Burginnenhof (Herderkirche), Herderplatz In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Weimarer Orgelsommer machen! Kommen Sie einfach vorbei. 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, 21:00 | Bad Sulza, Toskana Therme, Weimarer Orgelsommer Jakobstraße 10 Wunderwaldstraße 2 a Big Helga – en kleenet Wunderkind Liquid Sound Club Gastspiel Oderhähne – Frankfurt/Oder DJs, Musiker und musikalische Wegbegleiter Dagmar Gelke und Wolfgang Flieder aus Deutschland, die ein modernes Klang­ Karten: 03643 745 745 design präsentieren

60 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 61 19:00 | Theaterplatz 15:00 | Apolda, Museumsgarten, weimarer land 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Weimarer Sommer Bahnhofstraße 41 Kreatives mit Isolde Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz Theater im Pavillion 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Dauer: 2 Stunden, Materialkosten: 10,00 € Öffentliches Tango-Tanzen für alle Zwei heitere Geschichten über Jerusalem – Heiliges Land zwischen ein ernstes Thema Glaube und Hoffnung 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Szenische Lesung Mit Weltenbummler Bodo Steguweit MI 07.08.2019 Jakobstraße 10 Mit dem Amateurtheater Apolda Le Dessert – Die Nach(t)speise weimar Liebeslieder & Erotische Literatur DI 06.08.2019 Gastspiel Ute Loeck und Wolfgang Kaiser MO 05.08.2019 15:00 | Goethe Nationalmuseum, – Leipzig weimar Frauenplan 1 Karten: 03643 745 745 weimar Kunst & Kaffee 16:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Führung durch die Ausstellung „Lebensfluten weimarer land 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Kulturhof, Goetheplatz 11 – Tatensturm“. Treffpunkt um 14:50 Uhr vor Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Der Wolf & die 7 Geißlein dem Goethe-Nationalmuseum. 10:00–17:00 | Bergern, Matt-Lamb-Kirche Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Märchenhaftes MitspielTheater Offene Matt Lamb Kirche Erleben Sie die spannende Geschichte Karten: 03643 745 745 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a Der irisch-amerikanische Maler und der Entwicklung der Druckkunst seit dem Der Doktor lässt bitten Friedens­aktivist Matt Lamb gestaltete 15. Jahrhundert. 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. malerisch den Lebensweg Jesu Geschichten zur Geschichte 16:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, des Hotel Elephant Weimar 16:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, 10:00 | Bad Sulza, Thüringer Weintor Kulturhof, Goetheplatz 11 Interessantes zur Vergangenheit und Gegen- Kulturhof, Goetheplatz 11 Erleben wo der Wein wächst Clown Gagga wart des Hotel Elephant Weimar und seiner Der Gestiefelte Kater Weinbergwanderung mit Iris Hölzer Spaß für die ganze Familie Kunstsammlung Märchenhaftes MitspielTheater Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 10:00 | Bad Berka, 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Schützenhaus, Goetheallee 4 18:00 | Weimar-Tiefurt, Goethe und Charlotte 17:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Schützenfest Kirche St. Christophorus Eine Geschichte voller Liebe und Hoffnung Stéphane-Hessel-Platz 1 Die Schützengesellschaft Bad Berka 1775 e. V. Tiefurter Montagsmusiken Karten: 03643 745 745 Kuratorenführung lädt zum Gästeschießen und zu einem Jiddische Lieder Führung durch die aktuelle Ausstellung musikalischen Nachmittag ein Orje Zurawski 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 „Das Bauhaus kommt aus Weimar“. AMANDA 14:00 | Apolda, GlockenStadtMuseum, 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Ein ClownKlassiker 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Bahnhofstraße 41 AMANDA Karten: 03643 745 745 Weimar und die Musik Öffentliche Museumsführung Ein ClownKlassiker Musikalische Leckerbissen zu Bach, Führung durch die Geschichte der Karten: 03643 745 745 21:00 | Theater im Gewölbe, Mozart & Co., Karten: 03643 745 745 Stadt und beide Dauerausstellungen Cranach-Haus, Markt 11/12 Kosten: 5,00 € pro Person 21:00 | Theater im Gewölbe, Goethe live – Das große Interview 20:00 | Musikschule Johann Nepomuk Hum- Cranach-Haus, Markt 11/12 Ein biografisches Spiel von Michael Kliefert mel, Coudraysaal, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00–16:00 | Hohenfelden, Goethes Dramen mit den Damen Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/ Thüringer Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 Ein unterhaltsamer Disput über Leben Yiddish Summer Weimar Sonntagsaktion im Museum und Liebe von Michael Kliefert weimarer land Konzert Weltpremiere: Engel Ensemble „Laubsägearbeiten“ Karten: 03643 745 745 100 Jahre entfernt von St. Petersburg: Handwerksvorführung, Entdecken Sie 11:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer Klassische russisch-jüdische Musik und welche Kunstwerke durch die filigrane Arbeit 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 ihre Klezmer-Wurzeln mit der Laubsäge entstehen Markt 21 Milch und Butter Karten: 03643 745 745 Zhang-Portisch-Höhle Rund um Ernährungsfragen und praktische 15:00 | Bad Sulza, Kurpark, Musikmuschel Studenten der Hochschule für Musik Herstellung von Butter 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Geschwister Taktlos Franz Liszt Weimar spielen Petrucciani AMANDA Unterhaltungskonzert, Swingmusik Ein ClownKlassiker Karten: 03643 745 745

62 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 63 21:00 | Theater im Gewölbe, 18:00 | Theater im Gewölbe, FR 09.08.2019 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Cranach-Haus, Markt 11/12 Cranach-Haus, Markt 11/12 Goethe und Christiane Goethe und die Frauen Wilhelm Tell weimar Sie müsste jung sein, sehr heiter und Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen Inszenierung für 11 Marionetten wenig oder gar nicht gebildet … Karten: 03643 745 745 und einen Schauspieler 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Schillerstraße 12 weimarer land Mit Federkiel und Tinte 20:00 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt 20:00 | OMA Other Music Academy, Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Weimarer Sommer/ 11:00 | Kapellendorf, Ernst-Kohl-Straße 23 und Tinte auf Papier zu bringen. Sommertheater Tiefurt Wasserburg, Am Burgplatz 1 Weimarer Sommer/ Winnetou Kinder-Märchen-Theater Yiddish Summer Weimar 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Blutsbrüder des Baumarkts Mit dem Theater im Palais aus Erfurt Meet-the-singers! Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Karten: 03643 745 745 Die Teilnehmenden des Liedworkshops Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst 19:00 | Bad Berka, Coudray-Haus, Parkstr. 16 stellen sich musikalisch vor. Erleben Sie die spannende Geschichte 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Die Sophienheilstätte München Karten: 03643 745 745 der Entwicklung der Druckkunst seit dem Illusio Vortrag mit Klaus Lutterberg & Ute Werneburg 15. Jahrhundert. Eine schaurig schöne Liebesgeschichte, 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 wie sie nicht jedem passiert … 19:30 | Apolda, Illusio 16:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Karten: 03643 745 745 Lutherkirche, Melanchtonplatz Eine schaurig schöne Liebesgeschichte, Kulturhof, Goetheplatz 11 Intense Ambient Dreaming wie sie nicht jedem passiert … Schneewittchen 21:00 | Theater im Gewölbe, Audiovisuelle Exkursion in entspannter Karten: 03643 745 745 Märchenhaftes MitspielTheater Cranach-Haus, Markt 11/12 Sphäre, mit Liquid Sound Club DJ Noxlay TM Karten: 03643 745 745 Goethe(n) Abend! und Laserinstallation 21:00 | Theater im Gewölbe, Dem Meister blieb nichts erspart: Cranach-Haus, Markt 11/12 18:00 | Theater im Gewölbe, Goetheparodien 19:30 | Bad Berka, Besuch vom Teufel – Cranach-Haus, Markt 11/12 Karten: 03643 745 745 Stadtkirche „St. Marien“, Pfarrgasse 1 Goethes letzte Tage Ein Gespräch im Hause Stein über Geistliche Sommermusiken Ein Endspiel von Walter Hesse den abwesenden Herrn von Goethe 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Klangreise in die Romantik – Karten: 03643 745 745 Schauspiel von Peter Hacks Jakobstraße 10 Musik für Cello und Orgel Karten: 03643 745 745 Streifzug durch das Sächsische Gemüt Mit dem Duo Hintzenstern weimarer land Gastspiel mit dem Comedy Duo „Köstliche (Orgel und Violoncello) Sachsen“ Sabine Lämmel & Karl Karliczek – 19:00 | Bad Berka, Goethebrunnen Leipzig, Karten: 03643 745 745 Wasser, Luft und Goethes Geist DO 08.08.2019 Stadtführung mit Ute Werneburg / Anzeige / Kosten: 3,00 € / mit Kurkarte frei weimar 19:00 | Apolda, Kunsthaus Apolda 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Avantgarde, Bahnhofstraße 42 Lunchkonzert – Else Hertzer – Die Vielseitige Ein Fenster in Bachs Welt Begleitprogramm Studenten der Hochschule für Musik Franz Gitarrenkonzert mit Malte Vief Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund um Bach & Söhne. 20:30 | Kapellendorf, Karten: 03643 745 745 Wasserburg, Am Burgplatz 1 Burghoftheater 16:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Kulturhof, Goetheplatz 11 im historischen Burginnenhof Der Froschkönig Märchenhaftes MitspielTheater Karten: 03643 745 745

64 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 65 21:30–00:15 | Deutsches Nationaltheater 11:00–15:00 | ab Tourist-Information 18:00 | Theater im Gewölbe, 14:00 | Bad Berka, Goethebrunnen Weimar, mon ami, Bauhaus-Museum Weimar Weimar, Markt 10 Cranach-Haus, Markt 11/12 Waldwellness Weimarer Sommer 100 Jahre Bauhaus Christiane und Goethe „Wir winden einen Kräuterkranz“ 8. Genius Loci Weimar Festival Bauhaus-Radtour „Die Vulpius hat alles verdorben!“ Anschließend Kräuterweihe Internationales Festival für Videomapping, Mit dem eigenen Rad, ca. 9 km (Herzog Carl August) Mit Heike Klein vom Kneipp-Verein Bad Berka Fassadenprojektion und Medienarchitektur Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Kosten: 3,00 Euro pro Person weimarer land 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, 20:00 | Weimar-Tiefurt, Kammergut Tiefurt 20:30 | Kapellendorf, Jakobstraße 10 Weimarer Sommer/ Wasserburg, Am Burgplatz 1 15:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms Sommertheater Tiefurt Burghoftheater Tino Bach zur Bastille Winnetou Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Schlager der vergangenen Jahrzehnte Rundgang vom KKH durch den alten Blutsbrüder des Baumarkts im historischen Burginnenhof Stadtmauerausgang zur Bastille mit vielen Karten: 03643 745 745 19:00 | Bad Berka, Episoden aus seinem Wirken am Theater Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 SO 11.08.2019 Schneller? Höher? Leider! 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 Illusio Kabarett mit MDR-Moderator Robby Mörre Rundgang durch Schillers Wohnhaus Eine schaurig schöne Liebesgeschichte, weimar wie sie nicht jedem passiert … 20:30 | Kapellendorf, 13:30 | Stadtschloss Weimar, Burgplatz 4 Karten: 03643 745 745 09:00–11:00 | Theaterplatz Wasserburg, Am Burgplatz 1 Die landesherrliche Gerichtsbarkeit 100 Jahre Weimarer Republik Burghoftheater zu Weimar 21:00 | Theater im Gewölbe, Von Weimar nach Schwarzburg Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Führung durch die Bastille mit Besichtigung Cranach-Haus, Markt 11/12 Zu Fuß, mit dem Rad oder dem Oldtimer im historischen Burginnenhof der Gefängnisse, geheimer Ratsstube, Goethes geheimer Auftrag zum Unterzeichnungsort der Weimarer Konsistorium und Landrichterstube Komödie in vier Akten von Walter Hesse Verfassung Karten: 03643 745 745 SA 10.08.2019 14:00 | Neues Museum Weimar, 11:00 | Neues Museum Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Jorge-Semprún-Platz 5 weimar Linie ohne Punkt und Komma Jakobstraße 10 Moderne im Paket Kinder- und Familienführung Ehe es kracht In diesem Rundgang lernen Sie die 11:00 | Neues Museum Weimar, Oder Zwei sind nicht immer eins Highlights des Neuen Museums und des Jorge-Semprún-Platz 5 14:00–20:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Ein kabarettistisches Programm über Mann Bauhaus-Museums Weimar kennen. Moderne im Paket Stéphane-Hessel-Platz 1 und Frau, von der Ehe bis zur Scheidung In diesem Rundgang lernen Sie die Fest am Platz – Bauhaus für alle Karten: 03643 745 745 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Highlights des Neuen Museums und des Sommerfest mit abwechslungsreichem Stéphane-Hessel-Platz 1 Bauhaus-Museums Weimar kennen. Programm, um den Platz zu feiern und 21:30–00:15 | Deutsches Nationaltheater WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar richtig kennen zu lernen. Weimar, mon ami, Bauhaus-Museum Weimar In unserer Werkstatt heißt es: Einfach 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Weimarer Sommer machen! Kommen Sie einfach vorbei. Schillerstraße 12 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, 8. Genius Loci Weimar Festival Offene Besucherwerkstatt Jorge-Semprún-Platz 5 Internationales Festival für Videomapping, 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 für Kinder und Familien WERKcafé im Neuen Museum Weimar Fassadenprojektion und Medienarchitektur Altes neu entdecken! Werkstatt zu wechselnden Themen In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Führung durch nicht öffentliche Bereiche machen! Kommen Sie einfach vorbei. weimarer land des Kirms-Krackow Hauses und durch den 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, benachbarten Moritzschen Garten Stéphane-Hessel-Platz 1 16:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, 11:00 | Kapellendorf, WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Kulturhof, Goetheplatz 11 Wasserburg, Am Burgplatz 1 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Der Clown & die Tänzerin Kinder-Märchen-Theater Jorge-Semprún-Platz 5 machen! Kommen Sie einfach vorbei. Leicht wie Feder – oder, schwer wie Arsch … Mit dem Theater im Palais aus Erfurt WERKcafé im Neuen Museum Weimar Karten: 03643 745 745 In unseren Werkstätten heißt es: Einfach machen! Kommen Sie einfach vorbei.

66 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 67 14:00 | Schloss Belvedere, Schloß Belvedere 14:00 | Bad Berka, Zeughaus, 21:00 | Theater im Gewölbe, 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Tore auf – Die Herzöge bitten Zeughausplatz 11 Cranach-Haus, Markt 11/12 Froschkönig für Erwachsene zum Empfang! Führung mit den Sinnen Der erotische Goethe Lustvolles Beziehungsmärchen Erlebnisführung zur Hof- und Tafelkultur Führung mit Aktionen und Erlebnis schmecken, Das geheyme Archiv wunderlicher Karten: 03643 745 745 max. 6–12 Personen: 13,00 €/Person, Produktionen des J. W. G. 16:00 | Weimar-Tiefurt, Alte Mühle Anmeldung TI Bad Berka Karten: 03643 745 745 21:00 | Theater im Gewölbe, Weimarer Sommer/ Cranach-Haus, Markt 11/12 Sommertheater Tiefurt 15:00 | Apolda, Museumsgarten, 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., Goethe trifft Hesse Riesling und Zwerglinde Bahnhofstraße 41 Markt 21 Mit der Reife wird man immer jünger Dornerei – Theater mit Puppen Theater im Pavillion Montags-Jazz Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Frau im Sommerkleid, auf dem mit Studenten der Hochschule für Musik Fahrrad mit viel Zeit Franz Liszt Weimar weimarer land 16:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Geschichten und Musik Kulturhof, Goetheplatz 11 von und mit Andreas Max Martin weimarer land 11:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer Die Bremer Stadtmusikanten Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 Märchenhaftes MitspielTheater 15:00 | Bad Berka, Musikmuschel 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Spinnst du denn? Karten: 03643 745 745 Kurkonzert mit Sylvia Filmabend „Gundermann“ Mitmachaktion Der singenden Bergbahnkönigin Ein biografischer Film und zugleich ein Arbeiten mit der Handspindel 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul Bei schlechtem Wetter in der Ilmtal-Klinik Musikfilm von Andreas Dresen aus dem (Herderkirche), Herderplatz Jahr 2018 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Weimarer Orgelsommer Namibia – Mein Sehnsuchtsland Christian Drengk, Dortmund MO 12.08.2019 Fotovortrag mit Helga Klameth DI 13.08.2019 Eintritt: 2,00 € 19:00 | Theaterplatz weimar Weimarer Sommer weimar Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum MI 14.08.2019 Öffentliches Tango-Tanzen für alle Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 17:00 | Stadtmuseum Weimar, Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Karl-Liebknecht-Straße 7 weimar 20:00 | Musikschule Johann Nepomuk Hum- Erleben Sie die spannende Geschichte der Öffentliche Kuratorenführung mel, Coudraysaal, Karl-Liebknecht-Straße 1 Druckkunst seit dem 15. Jahrhundert. In der Ausstellung „Vom Hemd zum Hänger­ 14:00–17:00 | Stadtmuseum Weimar, Weimarer Sommer/ kleid“: Damenmode zwischen Goethe- und Karl-Liebknecht-Straße 7 Yiddish Summer Weimar 18:00 | Weimar-Tiefurt, Bauhauszeit mit Barbara Engelmann Herstellen von Papier-Ankleidepuppen Workshop-Abschlusskonzert Kirche St. Christophorus nach historischen Vorlagen Das Beste aus den Workshops „Nahöstliche Weimarer Sommer/ 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Kinder- und Familienveranstaltung im Rah- Musik und Klassische Jüdische Musik des Yiddish Summer Weimar Großartig, Goethe! men der Ausstellung Damenmode zwischen 20. Jahrhunderts“, Karten: 03643 745 745 Klezmerkonzert Schlagfertiges und Erhellendes aus dem Goethe- und Bauhauszeit Sveta Kundish & Patrick Farell Kooperation Anekdotenschatz um den Herrn Geheimrat. 21:30–00:15 | Deutsches Nationaltheater mit dem Jiddish Summer Weimar Karten: 03643 745 745 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a Weimar, mon ami, Bauhaus-Museum Weimar Karten: 03643 745 745 Der Doktor lässt bitten Weimarer Sommer 20:00 | Musikschule Johann Nepomuk Hum- Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. 8. Genius Loci Weimar Festival 20:00 | OMA (OtherMusicAcademy) Café, mel, Coudraysaal, Karl-Liebknecht-Straße 1 Internationales Festival für Videomapping, Ernst-Kohl-Straße 23 Weimarer Sommer/ 17:00 | Neues Museum Weimar, Fassadenprojektion und Medienarchitektur Weimarer Sommer/ Yiddish Summer Weimar Jorge-Semprún-Platz 5 Yiddish Summer Weimar Abschlusskonzert Gesangsworkshop Einblicke in die Moderne weimarer land Liederabend: Jiddische Vokalmusik in ihrer ganzen Kopie oder Rekonstruktion? Die Restau­ Tsvey Brider – Café Cosmopole stilistischen Breite und Vielfalt, traditionell rierung von Möbeln aus der Kemenate der 10:00 | Bad Sulza, Mit Anthony Mordechai Tzvi Russell und und modern Wartburg. Mit Dr. Gerda Wendermann und Tourist-Information, Kurpark 2 Dmitri Gaskin (USA) – Lieder aus jiddischen Karten: 03643 745 745 Corina Schmidt Historische Straßen & Plätze in Bad Sulza Kaffeehäusern Europas Stadtführung mit Bernhardt Heinzelmann Karten: 03643 745 745

68 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 69 18:00 | Theater im Gewölbe, DO 15.08.2019 21:00 | Bad Sulza, Toskana Therme, 15:00 | Bauhaus-Universität Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12 Wunderwaldstraße 2 a Geschwister-Scholl-Straße 8 Gretchen 89 ff weimar Vollmondkonzert Bauhaus Summer School – Komödie von Lutz Hübner Live-Konzerte Open Ateliers Karten: 03643 745 745 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Präsentation der Arbeitsergebnisse Lunchkonzert – in Vorträgen und Ausstellungen 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Ein Fenster in Bachs Welt FR 16.08.2019 Froschkönig für Erwachsene Studenten der Hochschule für Musik Franz 18:00 | Theater im Gewölbe, Lustvolles Beziehungsmärchen Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund weimar Cranach-Haus, Markt 11/12 Karten: 03643 745 745 um Bach & Söhne. Ein Gespräch im Hause Stein über Karten: 03643 745 745 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, den abwesenden Herrn von Goethe 21:00 | Theater im Gewölbe, Schillerstraße 12 Schauspiel von Peter Hacks Cranach-Haus, Markt 11/12 18:00 | Theater im Gewölbe, Mit Federkiel und Tinte Karten: 03643 745 745 Schiller – Ewig jung ist nur die Fantasie Cranach-Haus, Markt 11/12 Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Eine literarisch-musikalische Erkundung Schiller zum Verlieben und Tinte auf Papier zu bringen. 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Karten: 03643 745 745 oder: Wer die Wonne nie gekannt Goethe und der Wein Karten: 03643 745 745 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Seit ich den Kaffee gelassen, weimarer land Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 die heilsamste Diät 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Karten: 03643 745 745 13:30 | Apolda, Bahnhof Frosch mich Erleben Sie die spannende Geschichte Mit Friedrich Louis Dobermann Eine freche Beziehungskomödie der Entwicklung der Druckkunst seit dem durch seine Heimatstadt Karten: 03643 745 745 15. Jahrhundert. Stadtspaziergang mit Norbert Becker Kosten: 3,00 € pro Person 21:00 | Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, Markt 11/12 19:30 | Apolda, Faust II zu dritt / Anzeige / Lutherkirche, Melanchtonplatz Eine Gipfelbesteigung mit J. W. G. 5 Tage auf Jesu Spuren – Karten: 03643 745 745 unterwegs im Heiligen Land Biblisch-bildlicher Reisebericht weimarer land

19:30 | Bad Berka, 20:00 | Bad Berka, Rathaus, Am Markt 10 Stadtkirche „St. Marien“, Pfarrgasse 1 Liebe Leute gebt fein acht … Geistliche Sommermusiken Mit dem Nachtwächter unterwegs TASTEmpfinden Pro Person: 5,00 € Musik für die wunderbare Vielfalt der Taste, mit Johanna Pfeifer (Tasteninstrumente) 20:00 | Kranichfeld, Freilichtbühne an der Niederburg 20:00 | Denstedt, Kirche, Karl-Marx-Straße Open-Air „Semino Rossi“ Klang | Rausch | Orgel Live-Konzert, Karten: Ticketshop Thüringen Freie Improvisationen mit Winddrossel und Touristinformation Kranichfeld Michael von Hintzenstern (Orgel) 20:30 | Kapellendorf, Wasserburg, Am Burgplatz 1 Burghoftheater Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena im historischen Burginnenhof

70 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 71 19:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 20:30 | Kapellendorf, 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 weimarer land Männer und Frauen passen Wasserburg, Am Burgplatz 1 Geschichten zur Geschichte des Hotel nicht zusammen Burghoftheater Elephant Weimar 10:00 | Bad Sulza, Stadtgebiet oder Drunter und Drüber. Wir sagen doch Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Interessantes zur Vergangenheit und Gegen- 27. Thüringer Weinfest und das wird in diesem Programm bewiesen im historischen Burginnenhof wart des Hotel Elephant Weimar und seiner 10:00 Uhr: Geologische Weinwanderung/ Karten: 03643 745 745 Kunstsammlung Treff: Thür. Weintor, 14:00 Uhr: Festumzug, 20:00 Uhr: Tanz mit Borderline (Markt) 20:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, SA 17.08.2019 18:00 | Theater im Gewölbe, Kulturhof, Goetheplatz 11& Studentenclub Cranach-Haus, Markt 11/12 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz Kasseturm, Goetheplatz weimar Schiller, heiter! Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza Weimarer Sommer/ Originale, Parodien und Kuriositäten von Stadtspaziergang mit Norbert Becker Yiddish Summer Weimar 10:00 | Parkbad, Über dem Kegeltore 1 und mit Rainer Hauer (Wiener Burgtheater) Kosten: 3,00 € pro Person Bas Sheve – Jiddische Oper! Lange Radtour um Weimar Karten: 03643 745 745 Weltpremiere Mit dem eigenen Rad, ca. 40 km 14:00 | Bad Berka, Welturaufführung der Orchesterfassung der 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Coudray-Haus, Parkstraße 16 einzigen erhaltenen jiddischen Oper Europas 11:00 | Liszt-Haus, Marienstraße 17 Kulturhof, Goetheplatz 11 & Studentenclub Riesen – Ritter – Mythen mit dem Triangle Orchestra Führung mit Musik Kasseturm, Goetheplatz Mit „Eichold“ unterwegs zu einer sagen­ Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/ haften Abenteuertour auf dem Schlossberg 11:00 | Neues Museum Weimar, Yiddish Summer Weimar Bad Berka, Kosten: 3,00 € 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Jorge-Semprún-Platz 5 Abschlussball des Frosch mich Moderne im Paket Yiddish Summer Weimar 19:00 | Weiden bei Buttelstedt, Eine freche Beziehungskomödie In diesem Rundgang lernen Sie die Der Yiddish Summer Weimar verabschiedet Kirche „St. Cyriakus“, Kirchberg Karten: 03643 745 745 Highlights des Neuen Museums und des sich und feiert eine jüdische Hochzeit! Weidener Kulturfestwoche Bauhaus-Museums Weimar kennen. Karten: 03643 745 745 Malerei x 2 21:00 | Theater im Gewölbe, Ausstellungseröffnung Cranach-Haus, Markt 11/12 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 mit Werken von Lisa und Erwin Hofstetter Willkommen und Abschied Schillerstraße 12 Frosch mich 100 Jahre Bauhaus – Ein Jubiläumsabend Offene Besucherwerkstatt Eine freche Beziehungskomödie 19:00 | Bad Berka, Karten: 03643 745 745 für Kinder und Familien Karten: 03643 745 745 Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Werkstatt zu wechselnden Themen Rechts & links des Rennsteiges – weimarer land 21:00 | Theater im Gewölbe, Thüringer Wald 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12 3D-Vision Dr. Rolf Greiner 15:00 | Bad Berka, Stéphane-Hessel-Platz 1 Franz Kafka: Die Verwandlung Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Ein szenischer Albtraum 20:30 | Kapellendorf, Musik zur Kaffeezeit In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Karten: 03643 745 745 Wasserburg, Am Burgplatz 1 Mit Günter Bach machen! Kommen Sie einfach vorbei. Burghoftheater 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena 19:00–23:00 | Hohenfelden, 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 Jakobstraße 10 im historischen Burginnenhof Avenida-Therme, Am Stausee 1 Rundgang durch Schillers Wohnhaus Querbeet Kabarett Wellnessabend und Lagerfeuer­ Gastspiel „Die Namenlosen“ – München romantik 14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Karten: 03643 745 745 SO 18.08.2019 Mit Live-Musik von Norbert Radig Stéphane-Hessel-Platz 1 Aromatische Saunaaufgüsse und kulinari- Bauhaus im Sinn 21:30 | Theaterplatz weimar sche Köstlichkeiten Kinder- und Familienführung 100 Jahre Bauhaus Bauhaus Laternen-Spaziergang 11:00 | Neues Museum Weimar, 20:00 | Bad Sulza, Stadtgebiet 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Auf den Spuren der Bauhäusler durch Jorge-Semprún-Platz 5 27. Thüringer Weinfest Jorge-Semprún-Platz 5 das abendliche Weimar. Moderne im Paket Eröffnung WERKcafé im Neuen Museum Weimar Karten: 03643 745 745 In diesem Rundgang lernen Sie die Tanz mit Ragged Glee In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Highlights des Neuen Museums und des machen! Kommen Sie einfach vorbei. Bauhaus-Museums Weimar kennen.

72 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 73 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, weimarer land 18:00 | Weimar-Tiefurt, 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Stéphane-Hessel-Platz 1 Kirche St. Christophorus, Goethe im Spiegel der Frauen WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar 10:00 | Bad Sulza, Stadtgebiet Tiefurter Montagsmusiken Goethe sei der schönste, lebhafteste, In unserer Werkstatt heißt es: Einfach 27. Thüringer Weinfest Klassik und Jazz glühendste, zugleich sanfteste, verführe- machen! Kommen Sie einfach vorbei. 10:00 Uhr: Weinwanderung nach Sonnendorf/ Volker Braun rischste, kurz für das Herz … Treff: Thür. Weintor, 15:00 Uhr: Krönung der Karten: 03643 745 745 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 Thüringer Weinprinzessin/Markt 21:00 | Theater im Gewölbe, Altes neu entdecken! Cranach-Haus, Markt 11/12 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Führung durch nicht öffentliche Bereiche 14:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer Goethe und Anna Amalia Der letzte Held des Kirms-Krackow Hauses und durch den Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 Eine unmögliche Liebe Die Nibelungensage frech & urkomisch benachbarten Moritzschen Garten Sonntagsaktion im Museum Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 „Arbeit des Schmiedes“ 14:00 | Wittumspalais, Am Palais 3 Unser Schmied gibt den Besuchern 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., 21:00 | Theater im Gewölbe, Ein fürstlicher Auftritt – Familien- einen Einblick in seine Arbeit Markt 21 Cranach-Haus, Markt 11/12 führung mit Kostümwerkstatt im Searching For Home Goethes Glanz und Schillers Glorie Wittumspalais 15:00 | Apolda, Museumsgarten, Jazz Funk & Pop mit Musikstudenten Klassik zum Lachen für Kenner und solche, Bahnhofstraße 41 aus Dresden die es werden wollen 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Theater im Pavillion Karten: 03643 745 745 Jorge-Semprún-Platz 5 Late Summer – Auf der Wiese weimarer land WERKcafé im Neuen Museum Weimar haben wir gelegen weimarer land In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Mit der Band um Sängerin Britta Radig 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 machen! Kommen Sie einfach vorbei. (Weimar) Der große Heinz Erhard Abend 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Mit dem Humoristen Hanno Loyda Kreatives mit Isolde 16:00 | Galli Theater, Windischenstraße 4 15:00 | Bad Berka, Musikmuschel Dauer: 2 Stunden, Materialkosten: 10,00 € Clown Gagga Kurkonzert mit der Gruppe Bastschuh Spaß für die ganze Familie Bei schlechtem Wetter in der Ilmtal-Klinik DI 20.08.2019 Karten: 03643 745 745 MI 21.08.2019 16:00–18:00 | Apolda, weimar 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul Lutherkirche, Melanchtonplatz weimar (Herderkirche), Herderplatz Sommertanz 18:00 | Goethe- und Schiller-Archiv, Weimarer Orgelsommer Vor der Lutherkirche Jenaer Straße 1 15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a Weimarer Orgelsommer Prof. Dr. Wolfgang Holler (Weimar): Der Doktor lässt bitten Jürgen Wolf, Leipzig Mich hat er durch mein Leben begleitet Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. MO 19.08.2019 – Käthe Kollwitz und Goethe 18:00 | Theater im Gewölbe, Präsentation des neuen Goethe-Jahrbuchs ab 17:00 | Deutsches Nationaltheater Cranach-Haus, Markt 11/12 weimar der Goethe-Gesellschaft Weimar, Theaterplatz 2 Premiere: Ottos Mops hopst Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Die radikalen Sprachartisten zurzeit von 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum 18:00 | Theater im Gewölbe, Nurkan Erpulat DADA und Bauhaus bis hin zu Ernst Jandl Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Cranach-Haus, Markt 11/12 „Reichstags-Reenactment“ Karten: 03643 745 745 Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst FAUST – Ein Mann geht durch Ein partizipatives Projekt für und mit Erleben Sie die spannende Geschichte der Jahrhunderte! Bürger*innen aus Weimar und der Region – 19:00 | Theaterplatz Druckkunst seit dem 15. Jahrhundert. Von und mit Rainer Hauer Uraufführung Nurkan Erpulat Weimarer Sommer (Wiener Burgtheater) Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz 18:00 | Theater im Gewölbe, Karten: 03643 745 745 18:00 | Theater im Gewölbe, Öffentliches Tango-Tanzen für alle Cranach-Haus, Markt 11/12 Cranach-Haus, Markt 11/12 SCHILLERS MEISTERSZENEN – Mephisto – Heiteres vom Teufel 19:30 | ab Bauhaus-Museum, Theaterplatz Geben Sie Gedankenfreiheit! Von und mit Rainer Hauer 100 Jahre Bauhaus Von und mit Rainer Hauer (Wiener Burgtheater) Bauhaus 100 (Wiener Burgtheater) Karten: 03643 745 745 MDR-Musiksommer 2019 – bauhaus19 Karten: 03643 745 745

74 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 75 / Anzeige / 19:00 | Stromergarten, Ilmtalstraße 28 19:00 | Bad Berka, Summer-Work Coudray-Haus, Parkstraße 16 Alveolitis – die andere Allergie 19:30 | Ilmpark, Stern Vortrag mit Prof. Gerd Liebetrau Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Vernissage Jenny Brockmann 19:30 | Apolda, „Kälte – Studie zur Empfindsamkeit“ Lutherkirche, Melanchtonplatz Breakfast in Amerika 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Reisebericht mit Birgit und Olaf Nißler Der letzte Held Die Nibelungensage frech & urkomisch 19:30 | Bad Berka, Karten: 03643 745 745 Stadtkirche St. Marien, Pfarrgasse 1 Geistliche Sommermusiken 21:00 | Theater im Gewölbe, Wasser Cranach-Haus, Markt 11/12 Chorkonzert rund um das kostbare Nass Goethes Glanz und Schillers Glorie Mit dem A-cappella-Ensemble Sequenz Klassik zum Lachen für Kenner und solche, die es werden wollen Karten: 03643 745 745 DO 22.08.2018 21:00 | Theater im Gewölbe, weimar Cranach-Haus, Markt 11/12 Goethe gegen Schiller 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern Das Balladenduell Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 Jenny Brockmann „Kälte – Studie zur Empfindsamkeit“ ab 21:30 | Theaterplatz Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Freiluftball Lunchkonzert – Freiluftball mit Live-Musik der zwanziger Jahre Ein Fenster in Bachs Welt Karten: 03643 745 745 Studenten der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund weimarer land um Bach & Söhne. Karten: 03643 745 745 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Stadtspaziergang mit Norbert Becker Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Kosten: 3,00 € pro Person Gintersdorfer/Klaßen Öffentliche Proben 18:30 | Bad Berka, Musikmuschel Dauerschnellproduktionstheater Waldwellness „Entspannung mit Klangschalen“ ab 15:00 | Deutsches Nationaltheater, Mit Anja Hagemann Theaterplatz 2 Bitte Isomatte, Decke und Kissen mitbringen Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Spende: 5,00 € für das Hospiz Bad Berka Nurkan Erpulat „Reichstags-Reenactment Teil 2“ Ein partizipatives Projekt für und mit Bürger*innen aus Weimar und der Region – Uraufführung Nurkan Erpulat

76 www.weimar.de/veranstaltungen 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon 20:00 | Bad Berka, Rathaus, Am Markt 10 17:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Liebe Leute gebt fein acht … Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Kein & Aber Gintersdorfer/Klaßen Performance Mit dem Nachtwächter unterwegs Einführungsvortrag zum Eine absurde Komödie – Preisgekrönt! Dauerschnellproduktionstheater Pro Person: 5,00 € Bauhaus-Konzert 1 Karten: 03643 745 745 „Simulationen der vierten Dimension. 18:00 | Theater im Gewölbe, 20:30 | Kapellendorf, Zum Verhältnis von Musik und Malerei am 21:00 | Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, Markt 11/12 Wasserburg, Am Burgplatz 1 Bauhaus und Black Mountain College“ Cranach-Haus, Markt 11/12 Herr Goethe macht Theater! Burghoftheater Karten: 03643 745 745 Goethe und die Frauen „...und jedermann erwartet sich ein Fest!“ Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen Von und mit Rainer Hauer im historischen Burginnenhof 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Karten: 03643 745 745 (Wiener Burgtheater) Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 Gintersdorfer/Klaßen Performance 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, FR 23.08.2019 Jakobstraße 10 19:00 | Bauhaus-Universität Weimar, 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Die hohe Schule der Bambule – Campus.Office, Geschwister-Scholl-Straße 15 weimar Goethe und seine Weimarer Frauen Manieren zum Laminieren Orientierungsabend Die besonderen Frauen im Leben Goethes Gastspiel Bettina Prokert und für Studieninteressierte und Eltern 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern Karten: 03643 745 745 Maxim Hofmann – Leipzig Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Jenny Brockmann 18:00 | Theater im Gewölbe, Goetheplatz 11 „Kälte – Studie zur Empfindsamkeit“ Cranach-Haus, Markt 11/12 21:30 | Bauhaus-Universität Weimar, Weimarer Sommer Schiller, heiter! Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8 Le Nozze di Figaro 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Originale, Parodien und Kuriositäten von und Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Schillerstraße 12 mit Rainer Hauer (Wiener Burgtheater) Rochus Aust & 1. Deutsches Strom­ Lyric Opera Studio Weimar Mit Federkiel und Tinte Karten: 03643 745 745 orchester „Die Wohnung Einhundert“ Karten: 03643 745 745 Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Performance und Tinte auf Papier zu bringen. 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Uraufführung, Karten: 03643 745 745 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Goetheplatz 11 Der letzte Held 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Weimarer Sommer weimarer land Die Nibelungensage frech & urkomisch Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Le Nozze di Figaro Karten: 03643 745 745 Gintersdorfer/Klaßen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 23.08.–25.08. Öffentliche Proben Lyric Opera Studio Weimar 09:00 | Wersdorf, Lanz-Bulldog-Hof, 21:00 | Theater im Gewölbe, Karten: 03643 745 745 Breite Straße 2 Cranach-Haus, Markt 11/12 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum XIV. Wersdorfer Lanz-Bulldog-Treffen Besuch vom Teufel – Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 20:00 | Deutsches Nationaltheater, E-Werk, 3 Tage Technikshow mit beeindruckender Goethes letzte Tage Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Maschinensaal, Am Kirschberg 4 Schau historischer Landtechnik Ein Endspiel von Walter Hesse Erleben Sie die spannende Geschichte Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 der Entwicklung der Druckkunst seit dem „Oper #1 am Kreis (für den Anfang)“ 15:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 15. Jahrhundert. nach Motiven aus Monteverdis „Orfeo“ Tino Bach weimarer land Karten: 03643 745 745 Schlager der vergangenen Jahrzehnte ab 15:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon 19:00 | Apolda, Kunsthaus Apolda Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 20:00 | Musikgymnasium Schloss Belvedere, 18:00 | Bad Berka, Musikmuschel Avantgarde, Bahnhofstraße 42 Novoflot „Oper #1 am Kreis (für den Schloss Belvedere 1 Mix-Tape Konzert Else Hertzer – Die Vielseitige Anfang)“ chorische Intervention Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Verschiedene Livebands spielen zum Konzert Begleitprogramm nach Motiven aus Monteverdis „Orfeo“ Bauhaus Konzert für die Jugend und alle jung gebliebenen Vortrag mit Dr. Markus Vette – Karten: 03643 745 745 „Black Mountain College I“ Die Viehmärkte in Buttstädt Bauhaus-Konzerte 20:00 | Apolda, Herressener Promenade Karten: 03643 745 745 2. Apoldaer Musiksommer „Ben Zucker“ Open-Air-Konzert mit dem Ausnahmekünstler Ben Zucker Karten: Ticketshop Thüringen

78 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 79 20:30 | Apolda, Hotel am Schloss, 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 17:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal 21:00 | Grand Hotel Russischer Hof, Jenaer Straße 2 Rundgang durch Schillers Wohnhaus Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Goetheplatz 2 Singender Nachtwächter Bauhaus-Vortrag von Katharina Jebsen Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Musikalische Stadtführung durch Apolda, 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon „Neuwebungen von Gebrauchtstoffen nach Kunstfest-Gala mit Thomas Burkhardt, Treffpunkt: Eingang Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Bauhausentwürfen und der Wandbehang Karten: 03643 745 745 vom Hotel am Schloß Apolda Gintersdorfer/Klaßen (sogenannte „5 Chöre“) von Gunta Stölzl“ öffentliche Proben Karten: 03643 745 745 21:00 | Theaterplatz 20:30 | Kapellendorf, Dauerschnellproduktionstheater 100 Jahre Bauhaus Wasserburg, Am Burgplatz 1 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Bauhaus Laternen-Spaziergang Burghoftheater 13:30 | Stadtschloss Weimar, Burgplatz 4 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Auf den Spuren der Bauhäusler durch Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Die landesherrliche Gerichtsbarkeit Gintersdorfer/Klaßen Performance das abendliche Weimar. im historischen Burginnenhof zu Weimar Dauerschnellproduktionstheater Karten: 03643 745 745 Führung durch die Bastille mit Besichtigung der Gefängnisse, geheimer Ratsstube, 18:00 | Theater im Gewölbe, 21:00 | Theater im Gewölbe, SA 24.08.2019 Konsistorium und Landrichterstube Cranach-Haus, Markt 11/12 Cranach-Haus, Markt 11/12 Ottos Mops hopst Lotte in Weimar weimar 14:00 | Neues Museum Weimar, Die radikalen Sprachartisten zurzeit von Ein „Goethe-Götter-Lustspiel“ Jorge-Semprún-Platz 5 DADA und Bauhaus bis hin zu Ernst Jandl nach Thomas Mann 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern Linie ohne Punkt und Komma Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Kinder- und Familienführung Jenny Brockmann 19:30 | Deutsches Nationaltheater Weimar, 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, „Kälte – Studie zur Empfindsamkeit“ 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Großes Haus, Theaterplatz 2 Jakobstraße 10 Jorge-Semprún-Platz 5 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Politkicker mit Satirezipfel 11:00 | Neues Museum Weimar, WERKcafé im Neuen Museum Weimar Katie Mitchell „Zauberland“ Gastpiel der Kiebietzensteiner aus Halle Jorge-Semprún-Platz 5 In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Eine Begegnung mit Robert Schumanns Karten: 03643 745 745 Moderne im Paket machen! Kommen Sie einfach vorbei. „Dichterliebe“ – Deutsche Erstaufführung In diesem Rundgang lernen Sie die Katie Mitchell 21:30 | Bauhaus-Universität Weimar, Highlights des Neuen Museums und des 15:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Karten: 03643 745 745 Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8 Bauhaus-Museums Weimar kennen. Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Novoflot „Oper #1 am Kreis (für den 20:00 | Deutsches Nationaltheater, E-Werk, Rochus Aust & 1. Deutsches Strom­ 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Anfang)“, chorische Intervention Maschinensaal, Am Kirschberg 4 orchester „Die Wohnung Einhundert“ Schillerstraße 12 nach Motiven aus Monteverdis „Orfeo“ Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Uraufführung Rochus Aust & 1. Deutsches Offene Besucherwerkstatt Novoflot „Oper #1 am Kreis Stromorchester für Kinder und Familien 15:00 & 18:30 | Deutsches Nationaltheater, (für den Anfang)“ Karten: 03643 745 745 Werkstatt zu wechselnden Themen Studiobühne, Theaterplatz 2 nach Motiven aus Monteverdis „Orfeo“ Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 weimarer land 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Marion Rothaar „The Other: Me“ Stéphane-Hessel-Platz 1 Karten: 03643 745 745 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 13:00 | Meckfeld, Dorfgebiet WERKlabor im Bauhaus-Museum Kein & Aber Kleines Dorf ganz groß – Weimar 16:00 | Ilmpark, Stern Eine absurde Komödie – Preisgekrönt! Meckfeld feiert 800 Jahre In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Weimarer Sommer / Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 Meckfelder Sommerfest machen! Kommen Sie einfach vorbei. Künstlergespräch Jenny Brockmann Buntes Programm mit historischen „Kälte – Studie zur Empfindsamkeit“ 21:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Kostümen und altem Handwerk 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Jakobstraße 10 16:00 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Ted Gaier + Gintersdorfer/Klaßen 13:30 | Apolda, Bahnhof Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms Rumpelstilzchen „Weimar Cabaret“ Mit Friedrich Louis Dobermann durch zur Bastille Märchenhaftes MitspielTheater seine Heimatstadt Rundgang vom Kirms Krakow Haus zur Bastille Karten: 03643 745 745 Stadtspaziergang mit Norbert Becker Kosten: 3,00 € pro Person

80 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 81 15:00 | Weiden bei Buttelstedt, Kirchberg 11:00 | Neues Museum Weimar, 15:30 | Stadtmuseum Weimar, 19:00 | Theaterplatz Weidener Kulturfestwoche Jorge-Semprún-Platz 5 Karl-Liebknecht-Straße 7 Weimarer Sommer Artistik unter der Linde Moderne im Paket 100 Jahre Weimarer Republik Tango-Tanzen auf dem Theaterplatz TasifanProjekt Kinder-Zirkus In diesem Rundgang lernen Sie die Öffentliche Führung Öffentliches Tango-Tanzen für alle Manege frei an besonderem Ort Highlights des Neuen Museums und des in der Ausstellung Demokratie aus Weimar. Bauhaus-Museums Weimar kennen. Die Nationalversammlung 1919 19:30 | Weimarhalle, 18:00 | Bad Sulza, Thüringer Weingut, Großer Saal, UNESCO-Platz 1 Ortsteil Sonnendorf, Dorfstr. 17 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, 16:00 | Ilmpark, Stern 1. Sinfoniekonzert Concerto Vino im Weingutshof Stéphane-Hessel-Platz 1 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar der Staatskapelle Weimar Tango Nuevo – spanische Klänge WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Hitze-Kälte-Gespräch Werke von Brahms und Albrecht von Astor Piazzolla In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Karten: 03643 745 745 Karten: Thüringer Weingut Bad Sulza machen! Kommen Sie einfach vorbei. 16:00 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Rumpelstilzchen weimarer land 20:00 | Apolda, Herressener Promenade 11:00 & 18:00 | Probenraum der Staatskapelle Märchenhaftes MitspielTheater 2. Apoldaer Musiksommer Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 09:00 | Bad Sulza, Klinikzentrum, „Die Fantastischen Vier“ Cathy Krier & Elisabeth Schilling Rudolf-Gröschner-Str. 11 Open-Air-Konzert auf Ihrer „Skizzen zu Ligeti“ 17:00 | Ilmpark, Stern Geschichte und Geschichten Bad Sulzas „Captain Fantastic“ Open Air Tour 2019 Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Geführte Wanderung mit Eva-Maria Jung, Karten: Ticketshop Thüringen Maxim Didenko & A. J. Weissbard alternativer Terffpunkt: 9:20 Uhr Kurpark/ 11:00 | Weimarhalle, Vernissage „The Children of Bauhaus“ Wasserrad 20:00 | Weiden bei Buttelstedt, Kirchberg Großer Saal, UNESCO-Platz 1 Weidener Kulturfestwoche Generalprobe zum Sinfoniekonzert 17:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, 09:00 | Bad Berka, Zeughaus, Die Ferne lockt, die Zukunft ruft und der Staatskapelle Weimar Goetheplatz 11 Zeughausplatz 11 der Wind singt uns ein Lied dazu Weimarer Sommer Thüringer Drei-Türme-Wanderung Abschlussveranstaltung: Kreuz- und 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Le Nozze di Figaro Das Bauhaus und der Querfahrt der besonderen Art. Tipp: festes Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Thüringer Drei-Türme-Weg? Schuhwerk & Taschenlampe mitbringen Gintersdorfer/Klaßen Lyric Opera Studio Weimar öffentliche Proben Karten: 03643 745 745 10:00 | Apolda, Herressener Promenade 20:00 | Bad Berka, MIWO Gewerbepark, Dauerschnellproduktionstheater 2. Apoldaer Musiksommer „Familientag“ Am Schloßberg 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Kinderprogramm, Ronny Weiland – Die Cashley 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Stimme der Extraklasse aus Apolda, Zellberg Konzert Jorge-Semprún-Platz 5 Gintersdorfer/Klaßen Performance Buam – Volksmusik aus Zillertal Finest Rock ’n’ Roll WERKcafé im Neuen Museum Weimar Dauerschnellproduktionstheater In unseren Werkstätten heißt es: Einfach 13:30 | Bad Sulza, Toskana Therme, 20:30 | Kapellendorf, machen! Kommen Sie einfach vorbei. 18:00 | Stadtkirche St. Peter und Paul Wunderwaldstraße 2 a Wasserburg, Am Burgplatz 1 (Herderkirche), Herderplatz Literarischer Aufguss Burghoftheater ab 14:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Weimarer Orgelsommer Ein Lese- und Schwitzgenuss mit Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Orgelsommer ausliegenden Büchern und Lesungen. im historischen Burginnenhof Novoflot „Oper #1 am Kreis (für den Christian Stötzner – Eisenach Anschließend mit Ensemble ECOS Anfang)“, chorische Intervention nach Motiven aus Monteverdis „Orfeo“ 19:00 | Deutsches Nationaltheater Weimar, 14:00–16:00 | Hohenfelden, Thüringer SO 25.08.2019 E-Werk, Maschinensaal, Am Kirschberg 4 Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 15:00 | ab Goetheplatz, am Sockel des Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Hoch zu Ross weimar Carl-Alexander-Denkmals, Goetheplatz Novoflot „Oper #1 am Kreis Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken Weltstars in Weimar – Kafka, Freud, (für den Anfang)“ der Pferde … – Ponyreiten im Museum 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern die Dietrich und andere. Ein unterhalt- nach Motiven aus Monteverdis „Orfeo“ Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar samer Stadtspaziergang Karten: 03643 745 745 Jenny Brockmann Stadtchronist Axel Stefek über welt­ „Kälte – Studie zur Empfindsamkeit“ berühmte Leute und wie ihr Weimarer Aufenthalt ihr Werk beeinflusste.

82 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 83 15:00 | Kapellendorf, 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 22:30 | C.Keller & Galerie Markt 21 e. V., 19:45 | Lichhaus Straßenbahndepot, Wasserburg, Am Burgplatz 1 Geschichten zur Geschichte des Hotel Markt 21 e-werk, Am Kirschberg 4 Die Entdeckertour Elephant Weimar Jordan White Quartett Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar „Vom Dachboden zum Keller“ Interessantes zur Vergangenheit und Gegen- Spektraler Impro-Jazz Stummfilmfestival Burgführung für Familien wart des Hotel Elephant Weimar und seiner „Pax Æterna. Der ewige Frieden“ Kunstsammlung weimarer land (DK, 1917) 15:00 | Bad Sulza, Kurpark, Musikmuschel Karten: 03643 745 745 Duo Bommelunder 18:00 | Weimar-Tiefurt, 19:00 | Bad Berka, Ilmtal-Klinik, Turmweg 2 Unterhaltungskonzert Kirche St. Christophorus, Filmabend „Ein Mann Namens Ove“ 20:00 | Deutsches Nationaltheater Weimar, „Von Blasmusik bis Dixiland“ Tiefurter Montagsmusiken Ein schwedisches Filmdrama vom Regisseur E-Werk, Maschinensaal, Am Kirschberg 4 Harfenkonzert Hannes Holm aus dem Jahr 2015 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 15:00 | Bad Berka, Musikmuschel Ángel y Diablo – Tango auf zwei Harfen Ali Chahrour „Layl“ Kurkonzert Das Harfenduo Karten: 03643 745 745 Mit dem Männergesangsverein Bad Berka e. V. DI 27.08.2019 Bei schlechtem Wetter in der Ilmtal-Klinik 19:00 | Deutsches Nationaltheater Weimar, 20:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Foyer, Theaterplatz 2 weimar Schweigende Apfelblüten – 19:30 | Tiefengruben, Kirche, Hauptstraße Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Dichtung und Reflexionen Überlandfahrt Enkhbat Roozon und Marina Weisband 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon …, die sich auf die Kultur Weimars, Natur, Moderne Folkmusik „Demokratie fällt nicht vom Himmel – Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Kunst und Zeitgeschehen beziehen, mit Eintritt: 7,00 €/ermäßigt: 5,00 € wie ermutigt man Menschen?“ Gintersdorfer/Klaßen musikalischer Umrahmung.“ Anschließend Ausstellungseröffnung Ausblicke Karten: 03643 745 745 öffentliche Proben Karten: 03643 745 745 Dauerschnellproduktionstheater 19:00 | Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 MO 26.08.2019 Männer und Frauen passen 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Orpheus One Man Musical nicht zusammen Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Voller wundersamer Leichtigkeit weimar oder Drunter und Drüber. Wir sagen doch Gintersdorfer/Klaßen Performance Karten: 03643 745 745 und das wird in diesem Programm bewiesen Dauerschnellproduktionstheater 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Karten: 03643 745 745 21:00 | Theater im Gewölbe, Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 18:00 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Cranach-Haus, Markt 11/12 Gintersdorfer/Klaßen 19:30 | Weimarhalle, Klassik im Wohnzimmer Goethes Dramen mit den Damen öffentliche Proben Großer Saal, UNESCO-Platz 1 Ein Improvisationsabend für Literaturlieb­ Ein unterhaltsamer Disput über Leben Dauerschnellproduktionstheater 1. Sinfoniekonzert haber mit Kornelia Lukoschek und Schau- und Liebe von Michael Kliefert der Staatskapelle Weimar spieler Bernd Lange Karten: 03643 745 745 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Werke von Brahms und Albrecht Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Karten: 03643 745 745 18:30 | Herzogin Anna Amalia Bibliothek, weimarer land Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Studienzentrum, Platz der Demokratie 4 Erleben Sie die spannende Geschichte 19:45 | Lichhaus Straßenbahndepot, Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 19:00 | Bad Berka, der Entwicklung der Druckkunst seit dem e-werk, Am Kirschberg 4 Doğan Akhanlı Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a 15. Jahrhundert. Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar „Der letzte Traum von Madonna“ Westen Kanadas & Süden Alaskas Stummfilmfestival Karten: 03643 745 745 Fotovortrag mit Helga Klameth 16:00 | Eckermann Buchhandlung, „Die Dame, der Teufel und die Probier- Eintritt: 2,00 € Marktstraße 2 mamsell“ + „Dida Ibsens Geschichte“ 19:00 | Schiller-Museum Jule-Treff im Leseladen Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer 19:00 | Apolda, Junge Leser ab 12 Jahren treffen sich in der Ausstellungseröffnung „Abenteuer Lutherkirche, Melanchtonplatz Eckermann-Buchhandlung. 21:00 | Theater im Gewölbe, der Vernunft – Goethe und die Natur- Die Hochzeit des Figaro Cranach-Haus, Markt 11/12 wissenschaften um 1800“ und Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Christiane und Goethe Feier zu Goethes 270. Geburtstag Lyric Opera Studio Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar „Die Vulpius hat alles verdorben!“ Gintersdorfer/Klaßen Performance (Herzog Carl August) Karten: 03643 745 745

84 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 85 MI 28.08.2019 19:00 | Jugend- und Kulturzentrum mon ami, 19:30 | Apolda, 17:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Goetheplatz 11 Lutherkirche, Melanchtonplatz Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar weimar Weimarer Sommer Auf ein Wort, Herr Minister von Goethe Einführungsvortrag Le Nozze di Figaro Vortrag zum Bauhaus-Konzert 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Poet, „Fürstenknecht“, Staatsminister – „Fabrik magischer Momente. Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Lyric Opera Studio Weimar Würde und Bürde des Amtes Der Film im Bauhaus“ Kris Verdonck / A Two Dogs Company Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 „Detail“ 19:30 | Bad Berka, 19:45 | Lichhaus Straßenbahndepot, Stadtkirche St. Marien, Pfarrgasse 1 18:00 | Projekt Eins, Schützengasse 2 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon e-werk, Am Kirschberg 4 Geistliche Sommermusiken Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Tschäss – ein jazziges Abschlusskonzert Benjamin Verdonck Gintersdorfer/Klaßen Stummfilmfestival „Rose Bernd“ Mit den Bruch Blech Bräzel Big Bier Bichler & „Gille learns to read“ öffentliche Proben (D, 1919) dem Posaunenchor Bad Berka Kurzstücke Dauerschnellproduktionstheater Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745

15:00 | Thalia Bücher, Schillerstraße 5 a 20:00 | Deutsches Nationaltheater, E-Werk, DO 29.08.2019 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Der Doktor lässt bitten Maschinensaal, Am Kirschberg 4 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Sprechstunde unserer E-Reader-Doktoren. Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar weimar Gintersdorfer/Klaßen Performance Ali Chahrour „Layl“ Dauerschnellproduktionstheater 16:00 | Goethe- und Schiller-Archiv, Karten: 03643 745 745 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern Jenaer Straße 1 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 18:00 | Theater im Gewölbe, Kuratorenführung 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Kris Verdonck / A Two Dogs Company Cranach-Haus, Markt 11/12 Führung mit den Kuratoren der Ausstellung Orpheus One Man Musical „Detail“ Wilhelm Tell „Weil ich so individuell bin?“ – Voller wundersamer Leichtigkeit Inszenierung für 11 Marionetten Adele Schopenhauer Karten: 03643 745 745 12:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 und einen Schauspieler Lunchkonzert – Karten: 03643 745 745 16:00 | Ilmpark, Stern 21:00 | Theater im Gewölbe, Ein Fenster in Bachs Welt Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Cranach-Haus, Markt 11/12 Studenten der Hochschule für Musik Franz 18:45 | Projekt Eins, Schützengasse 2 Kris Verdonck / A Two Dogs Company Faust II zu dritt Liszt Weimar bieten Musikprogramme rund Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar „Detail“ Vernissage + Künstlergespräch Eine Gipfelbesteigung mit J. W. G. um Bach & Söhne. Benjamin Verdonck Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 „One More Thing“ 18:00 | Lichhauskino Straßenbahndepot, Kurzstücke e-werk, Am Kirschberg 4 weimarer land 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Shirin Neshat 09:30–12:30 | Buttelstedt, Gintersdorfer/Klaßen 19:30 | Deutsches Nationaltheater Weimar, „Auf der Suche nach Oum Kulthum“ Stadtkirche „St. Nikolai“ öffentliche Proben Großes Haus, Theaterplatz 2 Karten: 03643 745 745 Öffentliches Seminar Dauerschnellproduktionstheater Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar „Thüringische Orgelakademie“ Falk Richter „I am Europe“ 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon 25 Studenten und Organisten sowie drei 15:00–01:00 | Frauenplan Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Gastprofessoren spielen auf der Orgel, Goethe-Weinfest Gintersdorfer/Klaßen Performance Leitung: Dr. Felix Friedrich Geselliges Weindorf zu Goethes Geburtstag 19:30 | Kasseturm, Goetheplatz 10 Dauerschnellproduktionstheater Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 13:30 | Bad Sulza, Marktplatz 17:30 | Bauhaus-Museum Weimar, Benjamin Verdonck 18:00 | Theater im Gewölbe, Mit Carl Müllerhartung durch Bad Sulza Stéphane-Hessel-Platz 1 „Sag mir wo die Blumen sind“ Cranach-Haus, Markt 11/12 Stadtspaziergang mit Norbert Becker Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Kurzstücke Weimarer Sommer Kosten: 3,00 € pro Person Lichtspiele / Improvisierte Filmmusik Karten: 03643 745 745 Faust I zu zweit Einführungsvortrag Ein Endspiel mit Schiller und Goethe Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745

86 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 87 20:00 | Lichthauskino Straßenbahndepot, 20:30 | Kapellendorf, 17:00 | Herderplatz 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon e-werk, Am Kirschberg 4 Wasserburg, Am Burgplatz 1 Das Bauhaus in Weimar – Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Burghoftheater Stadtführung per Rad Gintersdorfer/Klaßen Performance Lichtspiele / Improvisierte Filmmusik Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Kunst und Architektur der frühen Moderne – Dauerschnellproduktionstheater Bauhaus-Konzerte im historischen Burginnenhof Weimar per Rad entdecken Karten: 03643 745 745 18:00 | Projekt Eins, Schützengasse 2 17:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 20:15 | Kasseturm, Goetheplatz 10 FR 30.08.2019 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Benjamin Verdonck Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Einführungsvortrag „Gille learns to read“ Benjamnin Verdonck weimar zum Bauhaus-Konzert 3 Kurzstücke „Waldeinsamkeit“ „Kandinsky: Poesie zweier Welten – Karten: 03643 745 745 Kurzstücke 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern der Kontrast zwischen alltäglichen und Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar geistigen Welten“ 18:00 | Palais Schardt, Scherfgasse 3 Kris Verdonck / A Two Dogs Company Karten: 03643 745 745 Goethe und die Liebe 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 „Detail“ … und das in der Liebe sein eigentliches Seele oder Silikon 18:00 | Deutsches Nationaltheater, Element findet.“ J. W. v. Goethe Eine faltenfreie Komödie 13:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, Studiobühne, Theaterplatz 2 Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Schillerstraße 12 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Mit Federkiel und Tinte Waël Ali „Sous un ciel bas“ 18:00 | Theater im Gewölbe, 21:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Probiert aus, Eure Gedanken mit Federkiel Unter einem hängenden Himmel Cranach-Haus, Markt 11/12 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar und Tinte auf Papier zu bringen. Karten: 03643 745 745 Besuch vom Teufel – Goethes letzte Tage Ted Gaier + Gintersdorfer/Klaßen Ein Endspiel von Walter Hesse „Weimar Cabaret“ 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Karten: 03643 745 745 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar weimarer land Gintersdorfer/Klaßen öffentliche Proben / Anzeige / 19:30 | Ettersburg, Galerie Schloss Dauerschnellproduktionstheater Ettersburg, Am Schloss 1 Sammlung Bernd Heinichen 14:00 & 16:00 | Druckgrafisches Museum Ausstellungseröffnung, Realisten, Pavillon-Presse, Scherfgasse 5 Impressionisten, Expressionisten Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst Erleben Sie die spannende Geschichte 20:00 | Bad Berka, Kurpark-Parkquelle, der Entwicklung der Druckkunst seit dem Goetheallee 15. Jahrhundert. Waldwellness „Yoga im Park“ Mit Kerstin Panknin, bitte Isomatte und 15:00 | Frauenplan Decke mitbringen, Spenden für den Förder- Goethe-Weinfest verein Schloss Steinburg Geselliges Weindorf zu Goethes Geburtstag

20:00 | Kranichfeld, 15:00 | Bauhaus-Universität Weimar, Freilichtbühne an der Niederburg Geschwister-Scholl-Straße 8 Open-Air „Schottische Musikparade“ Bauhaus Summer School – Keltischer Zauber und schottische Open Ateliers Lebensfreude, direkt aus Edinburgh! Karten: Präsentation der Arbeitsergebnisse Ticketshop Thüringen in Vorträgen und Ausstellungen

88 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 89 / Anzeige / 18:45 | Projekt Eins, Schützengasse 2 21:00 | Theater im Gewölbe, Weimarer Sommer / Kunstfest Weimar Cranach-Haus, Markt 11/12 Benjamin Verdonck „One More Thing“ Franz Kafka: Die Verwandlung Kurzstücke Ein szenischer Albtraum Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745

19:30 | Kasseturm, Goetheplatz 10 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Jakobstraße 10 Benjamin Verdonck Kehrseiten „Sag mir wo die Blumen sind“ Ein musikalisches Kabarettprogramm Kurzstücke Gastspiel „Die Kugelblitze“ Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745

20:00 | Deutsches Nationaltheater Weimar, weimarer land Foyer, Theaterplatz 2 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 15:00 | Bad Berka, Kandinsky ::: JaJa DaDa Adelsberg-Klinik, Erlenweg 2 a Bauhaus-Konzerte Lady Ann Eine lyrische Performance Präsentiert Oldie-, Country- & Popmusik Karten: 03643 745 745 19:00 | Mellingen, Kirche, Kirchberg 20:00 | Deutsches Nationaltheater Weimar, Bis Freitag E-Werk, Maschinensaal, Am Kirschberg 4 Fröhliches Sommerkonzert Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Eintritt: 12,00 € Wael Kadour / Mohamad Al Rashi „Croniques d‘une ville qu’on croit 20:30 | Kapellendorf, connaître“ Wasserburg, Am Burgplatz 1 Chronik einer Stadt, die wir zu kennen glauben Burghoftheater Karten: 03643 745 745 Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena im historischen Burginnenhof 20:15 | Kasseturm, Goetheplatz 10 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Benjamnin Verdonck SA 31.08.2019 „Waldeinsamkeit“ Kurzstücke weimar Karten: 03643 745 745 10:00–17:00 | Ilmpark, Stern 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Seele oder Silikon Kris Verdonck / A Two Dogs Company Eine faltenfreie Komödie „Detail“ Karten: 03643 745 745 11:00 | Neues Museum Weimar, 21:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Jorge-Semprún-Platz 5 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Moderne im Paket Ted Gaier + Gintersdorfer/Klaßen In diesem Rundgang lernen Sie die High- „Weimar Cabaret“ lights des Neuen Museums und des Bauhaus Museums Weimar kennen.

90 www.weimar.de/veranstaltungen 11:00–16:00 | Schillers Wohnhaus, 15:00 | Tanzwerkstatt Weimar, 18:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon 21:00 | Theater im Gewölbe, Schillerstraße 12 Brennerstraße 42 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Cranach-Haus, Markt 11/12 Offene Besucherwerkstatt Tag der offenen Tür Gintersdorfer/Klaßen Performance Gretchen 89 ff für Kinder und Familien der Tanzwerkstatt Weimar Dauerschnellproduktionstheater Komödie von Lutz Hübner Werkstatt zu wechselnden Themen Tanzshows, Miniworkshops, Infostand, Karten: 03643 745 745 Café und viel gute Laune! 18:00 | Theater im Gewölbe, 11:00–14:00 | Bauhaus-Museum Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12 21:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Stéphane-Hessel-Platz 1 15:00–21:00 | Stromergarten, Aus den verschollenen Tagebüchern Jakobstraße 10 WERKlabor im Bauhaus-Museum Weimar Weimar-Taubach, Ilmtalstraße 28 des Friedrich Schiller Tornado In unserer Werkstatt heißt es: Einfach Frauentag im Stromergarten Ein Lebensmosaik in vierundzwanzig Szenen Gastspiel Arnulf Rating – Berlin machen! Kommen Sie einfach vorbei. von Michael Kliefert Karten: 03643 745 745 15:30 | Deutsches Nationaltheater, Karten: 03643 745 745 11:00 | Kirms-Krackow-Haus, Garten, Studiobühne, Theaterplatz 2 weimarer land Jakobstraße 10 Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 19:30 | Deutsches Nationaltheater, Großes Auf dem Arbeitsweg mit Hofrat Kirms Waël Ali „Sous un ciel bas“ Haus, Theaterplatz 2 09:00 | Bad Berka, Goethebrunnen zur Bastille Unter einem hängenden Himmel Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Wanderung zum Wahrzeichen Bad Rundgang vom KKH durch den alten Karten: 03643 745 745 CocoonDance/Rafaële Giovanola, Vera Berkas Stadtmauerausgang zur Bastille mit vielen Sander, Nelisiwe Xaba, Kettly Noël 9 km mit Joachim Pluntke Episoden aus seinem Wirken am Theater 15:45 | Projekt Eins, Schützengasse 2 Signifying Ghosts Pro Person: 3,00 € / mit Kurkarte frei Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Karten: 03643 745 745 13:00 | Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 Benjamin Verdonck „One More Thing“ 09:30 | Bad Sulza, Goethe Gartenhaus 2, Rundgang durch Schillers Wohnhaus Kurzstücke 19:45 | Lichthauskino Straßenbahndepot, Wunderwaldstraße 2 a Karten: 03643 745 745 e-werk, Am Kirschberg 4 Erinnerungen an 13:00–17:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Johann Wolfgang von Goethe Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar 16:00 | Ilmpark, Stern Stummfilmfestival Geführte Ilmwanderung mit Lothar Schinköthe Gintersdorfer/Klaßen Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar „Im deutschen Sudan“ (D, 1917) öffentliche Proben Hitze-Kälte-Gespräch Karten: 03643 745 745 10:00 | Apolda, Gewerbepark B87 Dauerschnellproduktionstheater Tag der offenen Betriebe 16:30 | Kasseturm, Goetheplatz 10 20:00 | Deutsches Nationaltheater, E-Werk, Die Betriebe im Industrie- und Gewerbepark 14:00–17:00 | Neues Museum Weimar, Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Maschinensaal, Am Kirschberg 4 B87 öffnen Tür und Tor für die Öffentlichkeit Jorge-Semprún-Platz 5 Benjamin Verdonck Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar WERKcafé im Neuen Museum Weimar „Sag mir wo die Blumen sind“ Wael Kadour / Mohamad Al Rashi 13:30 | Apolda, Bahnhof In unseren Werkstätten heißt es: Einfach Kurzstücke „Croniques d‘une ville qu‘on croit Mit Friedrich Louis Dobermann machen! Kommen Sie einfach vorbei. Karten: 03643 745 745 connaître“ durch seine Heimatstadt Chronik einer Stadt, die wir zu kennen glauben Stadtspaziergang mit Norbert Becker 15:00 | Projekt Eins, Schützengasse 2 17:15 | Kasseturm, Goetheplatz 10 Karten: 03643 745 745 Kosten: 3,00 € pro Person Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Benjamin Verdonck Benjamnin Verdonck 20:30 | Galli Theater, Windischenstraße 4 14:00 | Bad Berka, Zeughaus, „Gille learns to read“ „Waldeinsamkeit“ Seele oder Silikon Zeughausplatz 11 Kurzstücke Kurzstücke Eine faltenfreie Komödie Führung mit den Sinnen Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Karten: 03643 745 745 Führung mit Aktionen und Erlebnis schmecken, max. 6–12 Personen: 13,00 €/Person, 15:00 | Frauenplan 17:30 | Hotel Elephant, Lichtsaal, Markt 19 21:00 | Theaterplatz, Meyer-Pavillon Anmeldung TI Bad Berka Goethe-Weinfest Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Weimarer Sommer/Kunstfest Weimar Geselliges Weindorf zu Goethes Geburtstag Einführungsvortrag Ted Gaier + Gintersdorfer/Klaßen 14:30 | Niederroßla, Wasserburg, Schlosshof 8 zum Bauhaus-Konzert 4 „Weimar Cabaret“ 900 Jahre Wasserburg Niederroßla Karten: 03643 745 745 Ausstellungseröffnung: 900 Jahre Erst­ erwähnung Wasserburg Niederroßla

92 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 93 14:30–18:30 | Niederroßla, 19:30 | Ulrichshalben/Oßmannstedt, JAHRESABONNEMENT – BESTELLUNG Wasserburg, Schlosshof 8 KulturGut Ulrichshalben, Große Kirchgasse 17 900 Jahre Wasserburg Niederroßla The Greenrose und Parkfest Irish Folk in Ulrichshalben Mittelalterevent für Groß und Klein, Mittel- Karten: 03643 745745 Möchten Sie den altermusik, Schaukämpfe, Bogenschießen und Kinderbeschäftigungen 20:30 | Kapellendorf, Veranstaltungskalender Wasserburg, Am Burgplatz 1 16:00 | Kranichfeld, Burghoftheater Weimar/Weimarer Land Freilichtbühne an der Niederburg, Mit der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena abonnieren? Open-Air „Kastelruther Spatzen“ im historischen Burginnenhof Mit dem Dolomiten Echo im Vorprogramm Karten: Ticketshop Thüringen 22:00 | Niederroßla, Wasserburg, Schlosshof 8 Das Jahres-Abonnement Bestellung – Bitte senden Sie mir Parkfest Niederroßla (6 Ausgaben) erhalten Sie den offiziellen Veranstaltungskalender

17:00 | Buttelstedt, Stadtkirche „St. Nikolai“ Abendveranstaltung mit Tanz im Park, für 18 € pro Jahr inklusive Weimar / Weimarer Land für ein Jahr Seite an Seite 22:00 Uhr Feuershow vor der Wasserburg Versand. (6 Ausgaben) für 18 € zu. Konzert mit Mike Nych (Kreiskantor Apolda) und Alena-Maria Stolle (Weimar) und Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Werken von Brahms & Dvořák Veranstaltungskalender Rechnung. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat vor Ablauf des Jahresabonne- ments. Wird nicht fristgerecht gekündigt, sep verlängert sich das Abonnement um ein Weimarer LandPerle finden und gewinnen. Siehe Gewinnspiel Seite 91. okt weiteres Jahr. theater Meine Rechnungs- & Versandanschrift:

ausstellungen 2019 weimar weimarer land

musik ...... Name

...... Vorname

...... Adresse

...... Das Adresse ideale Geschenk ...... PLZ

...... Ort

Ihre Bestellung richten Sie bitte an: ...... z. H. Kerstin Scharf (Redaktion Weimar) Telefon UNESCO-Platz 1 | 99423 Weimar Telefon: 03643 745 306 ...... [email protected] Datum/Unterschrift

94 www.weimar.de/veranstaltungen Jul | Aug 2019 95 Ticketservice der / Anzeige / Tourist information Weimar FARBHARMONIE Veranstaltungen (Auswahl) 01.09. Suzi Quadro & Band in der Weimarhalle 2019 Kranichfeld, Niederburg 19.09. Michelle ALS ZIEL 26.09. Stimmen des Volkes Erfurt, Alte Oper Weimar, Weimarhalle 27.09. Marco Tschirpke 27.09. TRIAS – Das Triadische Ballett Weimar, mon ami Weimar, Weimarhalle 29.09. Die Prinzen 28.09. White City Jazz Erfurt, Alte Oper Adolf Hölzel Weimar, Weimarhalle 04.10. Schwarze Grütze 29.09. Das Bauhaus spielt auf – Weimar, mon ami klingende Utopien 15.11. Vanessa Mai Weimar, Weimarhalle Erfurt, Messehalle 04.10. The Original Woodstock Legends 28.11. Zärtlichkeiten mit Freunden Weimar, Weimarhalle Weimar, mon ami 25.10. Dr. Gregor Gysi Weimar, Weimarhalle Veranstaltungen (Auswahl) 22.11. Ralf Schmitz Vorschau 2020 Weimar, Weimarhalle 30.11. Johann König 10.01. Mario Barth Weimar, Weimarhalle Erfurt, Messehalle 20.12. „… Zeit heilt alle Wunder“ 16.01. Ehrlich Brothers Uwe Steimle Erfurt, Messehalle Weimar, Weimarhalle 04.02. Silbermond-Arena-Tour 21.12. Vicky Leandros Erfurt, Messehalle Weimar, Weimarhalle 09.02. The Kelly Family Erfurt, Messehalle 19.02. Musikparade Veranstaltungen (Auswahl) Erfurt, Messehalle in und um Weimar 2019 13.03. Andrea Berg Erfurt, Messehalle auf dem Weg zum Ungegenständlichen 15.08. Semino Rossi 21.03. Rainald Grebe Kranichfeld, Niederburg Weimar, Weimarhalle 29.08. Die Schottische Musikparade 27.04. Bodo Wartke Kranichfeld, Niederburg Weimar, Weimarhalle Angermuseum Erfurt 14. Juli bis 6. Oktober 2019

Abbildung: Öffnungszeiten: Im Vorverkauf erhalten Sie auch Karten für Adolf Hölzel (1853-1934), Ohne Titel, um 1925 das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Bleistift und Pastell auf Velours, 30,5 x 40 cm April bis Dezember „Galli-Theater“, für das Theater im Gewölbe Adolf Hölzel-Stiftung, Stuttgart Montag bis Samstag 9:30–18:00 Uhr und für Veranstaltungen im Palais Schardt Foto: Adolf Hölzel-Stiftung, Stuttgart Sonn- und Feiertag 9:30–14:00 Uhr sowie für verschiedene Weimarer Festivals wie das Kunstfest Weimar. Telefon: 03643 745 745 di-so 10-18 Uhr [email protected] Weiterhin erhalten sie auch Karten für www.kunstmuseen.erfurt.de Stadtrundfahrten und Kutschfahrten.

96 www.weimar.de/veranstaltungen / Anzeige /

Impressum

Herausgeber Satz und Gestaltung weimar GmbH Gudman Design Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ludwig-Feuerbach-Str. 9, 99425 Weimar Kongress und Tourismusservice Telefon: 03643 851295, Fax: 03643 851294 UNESCO-Platz 1, 99423 Weimar www.gudman.de

Partner Druck Weimarer Land Tourismus e. V. Druckhaus Gera GmbH Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Gedruckt auf FSC®-zertifiziertem Papier. Klassik Stiftung Weimar Burgplatz 4, 99423 Weimar

Redaktion und Anzeigen Weimar Kerstin Scharf Titel weimar GmbH Meisterkurspavillon im Fürstengarten der Telefon: 03643 745 306, Fax: 03643 745 333 Hochschule für Musik Franz Liszt mail: [email protected] Foto: Thomas Müller

Bildnachweis Redaktion und Anzeigen Weimarer Land S. 3: weimar GmbH (Thomas Müller), Christoph Trommer S. 5: Michael­ Paech, S. 6: weimar GmbH Amt für Wirtschaftsförderung/Kulturpflege (­Matthias Eckert), S. 8/9: Klassik Stiftung Weimar Kreis Weimarer Land (Jens Hauspurg), S. 10: Klassik Stiftung Weimar Telefon: 03644 540683, Fax: 03644 540684 (Alexander Burzik), S. 94: Roman Moebius mail: [email protected]

Jahresabonnement (6 Ausgaben) Inland: 18,00 € pro Jahr Ausland: 36,00 € pro Jahr Redaktionsschluss: 13.05.2019 Information: [email protected] Jahresauflage: 102.000 Stück Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 01/2018

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenfrei und ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Herausgeber und mit Quellenangabe.

98 www.weimar.de/veranstaltungen / Anzeige / ABENTEUER DER VERNUNFT

Goethe und die Berlin Entwurf: Heine/Lenz/Zizka, Sammlungen Goethes; der naturwissenschaftlichen mit Objekten

Naturwissenschaften 1820, Rauch, Daniel Christian von auf Grundlage der Bildnisbüste Eine Collage Goethe: von Wolfgang Johann um 1800

28. AUG 2019 – 5. JAN 2020

www.klassik-stiftung.de/AbenteuerDerVernunft

KSW-AdV_Anzeige105x210mm.indd 1 16.05.19 10:23