NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 55. Jahrgang/Donnerstag, 27. Februar 2020/Nr.9 2 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 3

Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020 onschef beleidigt oder gelobt worden sei. Hinter dem Antrag zur praxisorientierten Ausbildung könne man eben nicht Wird im Frickenhäuser Gemeinderat stehen. Haug wiederum wollte klargestellt haben, dass er Ohnsorg-Theater gespielt? Blessing nicht beleidigt habe. Seine harsche Kritik habe Nürtinger Zeitung von Andreas Warausch schon ihre Gründe. „Früher waren Sie kommunikativer“, sagte er an Blessings Adresse, auch wenn das vielleicht In der Haushaltsdebatte beschwert sich die SPD- sein subjektives Empfinden sei. Blessing forderte ihn auf, da Fraktion über unfaire Behandlung – Rat befindet über konkreter zu werden. Manche Vorwürfe der Intransparenz Anträge zum Etatentwurf beruhten auf haltlosen Gerüchten. Man könnte meinen, in der Tälesgemeinde ist alles in Die Anträge der SPD zu den Kindergärten wurden mit elf Butter. Tischardt hat eine neue Ortsmitte, Frickenhausen zu acht Stimmen abgelehnt. Die von der SPD geforderte bekommt auch eine. Auch in Linsenhofen soll es vorange- Aufschlüsselung der Verteilung des Kindergartenpersonals hen. Die Gemeinschaftsschule floriert. Das sind nur einige und der Personalkosten will Blessing in der nächsten Sit- Beispiele für die Entwicklung, die Frickenhausen mit seinen zung liefern. Zu den Streitigkeiten äußerte sich auch CDU- Teilorten in den letzten Jahren genommen hat. Dennoch Rat Wolfgang Hummel. Angesichts vermeintlich unglück- äußerte die SPD-Fraktion mit Fraktionschef Jürgen Haug licher Formulierungen und Antworten denkt er an Stimmen bei den Stellungnahmen der Gemeinderatsfraktionen zum aus der Bevölkerung, die im Rat einen „Kasperlesverein“ Etatentwurf Kritik an Bürgermeister Simon Blessing und sehen, in dem es „Diskussionen wie im Ohnsorg-Theater“ der Verwaltung: Zu wenig Kommunikation, Kritik sei nicht gebe. Hummel: „Wir können alle miteinander etwas besser erwünscht (wir berichteten). machen.“ Bei der Diskussion der Haushaltsanträge der Fraktionen an Natürlich arbeitete der Rat am Dienstag auch ganz kon- diesem Dienstag nun legte nicht nur Jürgen Haug nach. Sei- struktiv die Liste der Fraktionsanträge ab. Dabei ging es ne Fraktionskollegin Carla Bregenzer sprang ihm bei. Kon- unter anderem um Anträge der Freien Wähler zu Planungen kret entlud sich der sozialdemokratische Unmut diesmal bei zur Pflege, zu Vergaberichtlinien für Bauplätze, zum Ge- der Diskussion um die SPD-Anträge zu den Kindergärten. bäudemanagement oder zum Klimaschutz, zur Prüfung Bereits im letzten Jahr hatte das Gremium entsprechende einer Teilnahme am VVS-Stadtticket oder zur Prüfung der Anträge zurückgewiesen. Zum einen wollten die Sozialde- möglichen Ausdehnung des Jugendangebots, die ange- mokraten wieder, dass eine Ausbildungsstelle nach dem nommen wurden. Zurückgestellt wurde der FW-Antrag, als Prinzip der praxisorientierten Ausbildung, mit dem man nötiges Ersatzfahrzeug für den Bauhof ein Elektrofahrzeug gemeinhin dem Mangel an Erziehungspersonal entgegen- anzuschaffen. Die Faktenlage solle erst geprüft werden. wirken will, eingerichtet wird. Zum anderen fordert man die Bei den CDU-Anträgen ging es um die Darstellung der Ge- Abschaffung der Gebühren für das letzte Kindergartenjahr. werbesteuer und LED-Beleuchtung für die Gemeindege- Die beantragte Aufstellung zum Einsatz der neuen Erziehe- bäude. Auch die angeforderte Darstellung der zukünftigen rinnen bekam man von der Verwaltung. Hingegen beantrag- Baulösung für die Feuerwehr in Tischardt wurde abge- te die Verwaltung, die anderen beiden Anträge abzulehnen. segnet. Den Schleichverkehr in der Ziegeleistraße und im Ausbildungsstellen nach dem Prinzip der praxisorientierten Mochenhaldeweg wird man prüfen, ehe man entscheidet. Ausbildung brauche man nicht, da man aufgrund des guten Bei den SPD-Anträgen wurde zugestimmt, den Zeitplan für Rufes keine Probleme habe, Personal zu finden. Carla Bre- die verbleibende Sanierung des Frickenhäuser Feuerwehr- genzer hingegen meinte, dass man auch Auszubildende hauses vorzulegen. Zurückgestellt wird bis zur Erhebung beschäftigen könne, die nachher in anderen Gemeinden der Faktenlage der Antrag, für jede neue Wohneinheit zwei arbeiten könnten. Blessing entgegnete, dass man nicht für Stellplätze zu fordern. Nach Grünflächen für Insektenwie- andere Gemeinden ausbilden müsse. sen will man schauen. Auch einen Klimaschutz-Workshop Auch eine Abschaffung der Gebühren lehnt Blessing ab. wird es geben. Die SPD hatte zudem beantragt, für 20 000 Zwar habe man nichts gegen gebührenfreie Kindergärten. Euro eine Abgasabsauganlage im Bauhof einzubauen. Sie müssten aber von den oberen politischen Stellen, die Nach einer Diskussion war man bereit, eine Untersuchung diese forderten, auch finanziert werden – und nicht von den zu allen gemeindlichen Fahrzeugstandorten bei der Feuer- Kommunen. Zur weiteren Argumentation verwies Blessing wehr und im Bauhof abzuwarten. darauf, dass man sich darauf geeinigt habe, nicht alles Die Beschlüsse und Veränderungen werden nun in den doppelt zu diskutieren und zu diesem Zwecke eine Excel- Etat eingearbeitet, dann wird er am 24. März verabschiedet. Tabelle mit den entsprechenden Informationen zu führen. Damit habe man verhindern wollen, dass immer wieder Matsch statt Rasen in der Grünen Mitte dasselbe beantragt werde. Daran schienen sich die Räte Der Spielplatz ist geschlossen – Was kostet die WC- nicht erinnern zu können. Bregenzer führte zudem aus, Lösung? dass das Gremium zum Teil aus anderen Räten bestehe als Seit zwei Wochen ist der Spielplatz in der Grünen Mitte im Vorjahr. Und Haug sagte: „Die Excel-Geschichte wurde geschlossen. Der Grund: Die Rasenflächen verwandelten mit uns nicht besprochen.“ sich im nassen Pseudo-Winter in Matschflächen. Derweil Vornehmlich aber sei ihr aufgefallen, so Bregenzer, dass diskutierte der Gemeinderat am Dienstag im Zuge der De- die Anträge der Freien Wähler und der CDU angenommen batte über die Haushaltsanträge auch über die WC-Anlage, oder zur Prüfung empfohlen worden seien, während unter die dort entstehen soll oder könnte. den Anträgen der SPD meist als Empfehlung der Verwal- Der Spielplatz in der Grünen Mitte am alten Friedhof: Ei- tung „Der Antrag wird abgelehnt“ stünde. Es sei klar, dass gentlich ist er eine Erfolgsgeschichte. Seit seiner Eröffnung sich Blessing über die SPD-Kritik ärgere, dennoch müsse im vergangenen Sommer strömen Kinder dorthin, Senioren er alle Anträge sachlich, sachgemäß und im Stil und im Ton nützen den kleinen Park. So ein bisschen ist dem Spielplatz gleich behandeln. sein Erfolg nun zum Verhängnis geworden: Kaum dass die Die Kritik wies Blessing zurück: „Jeder Antrag wird unab- Sonne schien, kamen die Spielwilligen auch im Winter. hängig von der Farbe behandelt.“ Egal, ob er vom Frakti- Die dann noch nassen Grasflächen verwandelten sich in 4 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 eine Matschlandschaft. Die Folge: Unter anderem sind die Bürgermeister Blessing hingegen sagte, dass es sich bei Spielgeräte stark verschmutzt, die Unfallgefahr auf den den 80 000 Euro lediglich um eine grobe Kostenschätzung dann rutschigen Geräten steigt. handele. Man wolle das Geld einplanen, um flexibel zu sein, Deshalb musste der Spielplatz geschlossen werden. „We- werde aber dann über die konkrete Ausgestaltung im Gre- gen Überanspruchung“, sagte Bürgermeister Simon Bles- mium diskutieren. In dieser Diskussion müsse man auch sing am Dienstag. Das Gras habe keine Chance gehabt, der über die Möglichkeit einer sogenannten „netten Toilette“, die Platz sei wohl zu früh eröffnet worden. Nun müsse man, so behindertengerecht sei und zum Beispiel auch eine Wickel- Blessing, einige Flächen ertüchtigen; Laufwege für Kinder möglichkeit für Erwachsene biete, sprechen. Blessing will sollen auf Basis nun gemachter Erfahrungen angelegt wer- nämlich nicht nur wegen des Spielplatzes dort eine Toilette. den; man will auch mit Matten arbeiten. Kostenpunkt circa Die Anlage liege auch an einer Achse, auf der Rentner 10 000 Euro, so Blessing. sowie Behinderte zwischen Arbeitsstelle und Wohnstätte der Behinderten-Förderung Linsenhofen unterwegs sind. Zum Gegenstand eines Haushaltsantrags und der ent- Blessing: „Das ist ein wichtiges, zentrales Projekt.“ sprechenden Beratungen ist der Spielplatz allerdings aus seinem anderen Grund geworden. Die Verwaltung hatte in CDU-Rat Wolfgang Hummel hält nichts von einem Probe- ihrem Etatentwurf 80 000 Euro für eine neue WC-Anlage betrieb. Man solle den Haushaltsposten einfach so belas- dort eingeplant. Die Freien Wähler hingegen forderten, in sen. Das WC gehöre dem TSV, darüber könne man nun diesem Jahr lediglich 5000 Euro für die Ermöglichung eines nicht einfach verfügen. Auch Blessing sieht einen etwaigen Probebetriebs in der alten TSV-Halle am Rand des Gelän- Probebetrieb problematisch. Der Hausmeister der TSV- des bereitzustellen. Nach einem Bericht zum Probebetrieb Halle sage, dass die alten Leitungen dort keinen umfang- im November dieses Jahres solle man darüber entschei- reicheren WC-Betrieb bewältigen könnten. den, was weiter geschehe, so der Antrag der Freien Wähler. Dennoch schlug er vor, dass man beim TSV noch ein- Deren Fraktionschef Jochen Jansen bekräftigte am Diens- mal wegen der Möglichkeit eines Probebetriebs vorstellig tag: Man solle nicht gleich so viel Geld ausgeben, denn werde, den Ansatz von 80 000 Euro aber aufrechterhalte. am Ende müsse das neue WC wegen Vandalismus oder Dieses Vorgehen wurde bei einer Enthaltung vom Gremium ähnlichen Problemen wieder geschlossen werden – und bewilligt. dann habe man das Geld in den Sand gesetzt.

Wichtige Rufnummern Stromversorgung 0800 3629477

Notrufe: Gasversorgung Polizei 07121 5823222 110 Feuerwehr / Rettungsdienst Gemeindeverwaltung 112 07022 94342-0 Technischer Notdienst 24 Stunden Bereitschaftsdienste: 07022 243861 Wasserversorgung Abwasser, Straßen, Spielplätze, 07021 80030 Gewässer, Gebäude der Gemeinde

Mehr Sicherheit für alle - Dank Tempo 30

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 [email protected] · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E [email protected] T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Herausgeber: Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 18,90 € Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 5

ModernLine ★ Dance-Party ★ am Samstag, 14.03.2020, 14:00 Uhr – 18:30 Uhr 72636 Frickenhausen, Festhalle im Erich-Scherer-Zentrum, Fröbelstr. 2, Einlass ab 13:30 Uhr

Eintritt frei ! Gäste und Tänzer/innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei Kaff ee und Kuchen freuen!

★ Classic Line Dance Show „Rise & Fall“ ★ Modern Line Dance - Tänze der 50er-Jahre: Party-/Trendtänze tlw. mit Begleitung durch das Akkordeon-Duo der Musikschule Kohlberg ★ Lady Solo Showtanz ★ Modern Line Dance „Cuban“: Salsa, Rumba, ChaChaCha, Jive ★ Salsa -Tanzshow von Cubamoves ★ Country Western Line Dance ★ Modern Line Dance zum Mitmachen ★ Hip -Hop Moves, präsentiert von X-RATED, für Gäste und Besucher Deutscher Hip-Hop Meister 2018 + 2019

Ein Nachmittag mit guter Unterhaltung und viel Spaß bei Musik und Tanz!

Weitere Infos unter Tel. 07022/44602 www.tsv-frickenhausen.de

★ ★ ★ 6 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

März 2020 Dienstag, 03.03.2020 Samstag, 14.03.2020 Mittwoch, 25.03.2020 Seniorennachmittag Line Dance Party Blutspendeaktion Otto-Maisch-Halle Festhalle im Festhalle im Linsenhofen Erich Scherer Zentrum Erich Scherer Zentrum Seniorentreff Linsenhofen TSV Frickenhausen DRK

Dienstag, 03.03.2020 Mittwoch, 18.03.2020 Mittwoch, 25.03.2020 Öffentliche Literaturkreis Kulturkreis Vorstandssitzung Altenbegegnungsstätte Besuch Teekannen-Museum Altenbegegnungsstätte Seniorenforum Frickenhausen und Stadtführung Bietigheim- Seniorenforum Frickenhausen Bissingen Donnerstag, 19.03.2020 Seniorenforum Frickenhausen Donnerstag, 05.03.2020 Jahresmitglieder- Mittagstisch, Sitzgymnastik versammlung Donnerstag, 26.03.2020 mit Frau Geprägs Vereinsheim TSV Hauptversammlung Kath.Gemeindehaus,Omni Frickenhausen HHC Frickenhausen Kath. Kirchengemeinde TSV Frickenhausen "Frickenhausen ab Rente und Freitag, 27.03.2020 Jüngere" Freitag, 20.03.2020 und Hauptversammlung Samstag, 21.03.2020 Otto-Maisch-Halle Donnerstag, 06.03.2020 Frühjahrsbasar Linsenhofen Jahreshauptversammlung Festhalle im Frw.Feuerwehr Frickenhausen Obst- und Gartenbauverein Erich Scherer Zentrum Frickenhausen Kleidermarkt Frickenhausen Samstag, 28.03.2020 Hauptversammlung Samstag, 07.03.2020 Freitag, 20.03.2020 Haus der Feuerwehr Altpapiersammlung Hauptversammlung Liederkranz Frickenhausen Ortsteil Linsenhofen Schützenhaus Frickenhausen Musikverein Linsenhofen Schützengilde Frickenhausen Samstag, 28.03.2020 und Sonntag, 29.03.2020 Samstag, 07.03.2020 Samstag, 21.03.2020 und Baden-Württembergische Pflichtspiel Tischtennis Sonntag, 22.03.2020 Jugendtrialmeisterschaft Herren I Kirchengemeinderatswahl Ziegeleigelände Sporthalle im Gemeindehaus Omni Frickenhausen Erich Scherer Zentrum Kath. Kirchengemeinde MSC Frickenhausen Tischtennis Frickenhausen Samstag, 21.03.2020 Dienstag, 31.03.2020 Dienstag, 10.03.2020 Pflichtspiel Damen I und II Seniorennachmittag Freizeittreff Sporthalle im Otto-Maisch-Halle Altenbegegnungsstätte Erich Scherer Zentrum Linsenhofen Seniorenforum Frickenhausen Tischtennis Frickenhausen Seniorentreff Linsenhofen

Donnerstag, 12.03.2020 Samstag, 21.03.2020 SWR Wetterreporter Kabarettabend mit Wolfgang Kelter Linsenhofen Bayer "Ach hätt ich dich VOGL Linsenhofen/Gemeinde bloß was Anständiges gelernt" Freitag, 13.03.2020 Christuskirche Tischardt Hauptversammlung Ev. Kirchengemeinde Autmutgaststätte Tischardt Tischardt TV Tischardt Montag, 23.03.2020 Samstag, 14.03.2020 Hauptversammlung Schnittunterweisung im Waldhornstuben Rahmen der 1.FC Frickenhausen Streuobstwiesen- Pflegetage des LOGL Dienstag, 24.03.2020 Birnen-Altsortenanlage am Freizeittreff Obstlehrpfad Altenbegegnungsstätte Obst- und Gartenbauverein Seniorenforum Frickenhausen Frickenhausen

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 7

Störungsdienst Gasversorgung BEREITSCHAFTSDIENST/ FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Diakoniestation Neuffener Tal Urbanstraße 2, 72639 Telefon: 07025 91199-0, Notrufe Polizei 110 Telefax: 07025 91199-49 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 E-Mail: [email protected] Krankentransport 19222 Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon medius Klinik Nürtingen 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Telefon: 07022 78-0 Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- Ärztlicher Notfalldienst und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 B.U.S - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. 72622 Nürtingen Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), (ohne telefonische Voranmeldung) E-Mail: [email protected]; [email protected] Kinderärztlicher Notfalldienst Internet: www.behinderten-foerderung.de Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: Kinder und Jugendliche im Klinikum , - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen den familienentlastenden Dienst Telefon: 0180 6071100 - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsge- Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, setzes Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für 21 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) Erwachsene - Kindergruppen am Samstag Zahnärztlicher Notfalldienst - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 - Kurzurlaub - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Augenärztlicher Notfalldienst - Mütterfrühstück Telefon: 0180 6071122 Katholische Familienpflege im Dekanat Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Esslingen Nürtingen Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik Werastraße 20, 72622 Nürtingen Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 oder Telefon: 0180 6070711 E-Mail: [email protected] Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Tierärztlicher Notfalldienst Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Krankenhausaufenthalt In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik - bei Kuren und Rehabilitation Stuttgart-Plieningen. - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- lingsgeburten Giftnotruf (Vergiftungs-Infowrmations- - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- derung (Verhinderungspflege) Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- kung Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- postens Neuffen Organisations-Training (HOT) Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis Sozialer Dienst 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- 72622 Nürtingen le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Sprechzeiten: Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Störungsdienst Wasserversorgung 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Telefon: 07021 80030 DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- Kirchheim/Teck Störungsdienst Stromversorgung in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Telefon: 0800 3629477 die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. 8 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Telefon: 07022 93277-30 Doster Bestattungen E-Mail: [email protected] alles in einer Hand Telefon: 07022 9791850, Telefax: 07022 9791852 Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. E-Mail: [email protected] bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Internet: www.doster-bestattungen.de tötungsgefahr. Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 APOTHEKENNOTDIENST E-Mail: [email protected] Internet: www.ak-leben.de Samstag, 29.02.2020 Stadt-Apotheke Neuffen, Caritas - Psychologische Hauptstraße 8, 07025-2200 Familien- und Lebensberatung Werastraße 20, 72622 Nürtingen Sonntag, 01.03.2020 Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 Pinguin-Apotheke im Teck-Center, E-Mail: [email protected] Stuttgarter Straße 2, 07021-45064 Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, liche aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapotheker- - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende kammer. https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche. Frauen html?no_cache=1 Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen ÖFFNUNGSZEITEN Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 E-Mail: [email protected] Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. Rathaus Frickenhausen Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr Telefon 07022 - 94342-0 bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich Sprechzeiten: anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – Mo., Di., Do., Fr. 08:00 - 12:00 Uhr vermittlung. Mo., Di. 14:00 - 16:00 Uhr Kompass - Psychologische Fachberatungs- Do. 16:00 - 18:30 Uhr stelle bei sexualisierter Gewalt Verwaltungsstelle Linsenhofen Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123 Telefon 07025 - 2742 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Internet: www.kompass-kirchheim.de Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Stiftung Tragwerk - Verwaltungsstelle Tischardt Grafenberger Straße 2, 72636 Frickenhausen Erziehungshilfestelle Telefon 07123 31172 Nürtingen - Umland Standort Frickenhausen Sprechzeiten: Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Mo. 16:30 - 18:00 Uhr Telefon: 07022 241550 Fr. 09:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected], Internet: www.stif- tung-tragwerk.de Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. JUBILARE Jugendagentur Nürtingen zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Über- Wir gratulieren herzlich am gang von der Schule in den Beruf 01.03.2020 Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen Frau Katharina Meder zum 85. Geburtstag Telefon: 07022 211825 Herrn Nikolaus Darscht zum 80. Geburtstag E-Mail: [email protected] 02.03.2020 Internet: www.jugendagenturnuertingen.de Herrn Kurt Gruel zum 85. Geburtstag Öffnungszeiten: Frau Doris Anuschek zum 75. Geburtstag Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis 04.03.2020 20 Uhr Frau Annemarie Hogh zum 75. Geburtstag Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung Herrn Waldemar Wahnsiedler zum 70. Geburtstag und Hausrat und wünschen den Jubilaren alles Gute. Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, E-Mail: [email protected] Jede Woche. Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de 48 Wochen im Jahr. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 9

rechte. Er singt und spielt eigene Kompositionen. Dazu gibt es eine AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Lesung aus seinem neuesten Buch, das noch nicht im Handel erschienen ist: Taxi Damaskus Aeham Ahmad wuchs als Sohn palästinensischer Flüchtlinge im Flüchtlingslager Jarmuk in Damaskus, Syrien auf. Seit seinem Öffnungszeiten der Gemeindekasse fünften Lebensjahr lernte er Klavier spielen. Von 2006 bis 2011 Die Gemeindekasse ist am Donnerstag, 5. März 2020 wegen studierte er an der musikalischen Fakultät der Baath-Universität einer Veranstaltung nur bis 18:00 Uhr geöffnet. in Homs. Internationale Bekanntheit erlangte der palästinensisch- Wir bitten um Beachtung. syrische Pianist 2014/2015 durch seine öffentlichen Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk als »Pianist in den Trümmern« während des Bürgerkriegs in Syrien. Nachdem das Flüchtlingslager im April 2015 von den Kämpfern des »Islamischen Staates« eingenom- SENIORENFORUM men worden war, zerstörten diese bei einer Kontrolle sein Klavier. In dieser Situation entschied er sich, seine Heimat zu verlassen. Am 02. August 2015 floh er aus Jarmuk und kam über Izmir, Les- bos und die Balkanroute nach Deutschland. Inzwischen lebt er Seniorenforum Frickenhausen mit seiner Familie in Warburg und konzertiert im In-und Ausland. Karten für 12 Euro gibt es im Vorverkauf bei den Filialen der VR-Bank und KSK, der Bücherei, der Gemeinschaftsschule, Seniorenforum Frickenhausen der VHS –jeweils in Frickenhausen sowie in der Kulturkantine der Seegrasspinnerei, der VHS Nürtingen und der Nürtinger Zeitung, bei der NZ auch online.

.... und solange es Musik gibt, gibt es Hoffnung. Für die Hoffnung spielt Aeham Ahmad

Seniorenmittagstisch

„Gemeinsam schmeckt’s besser!“ Unter diesem Motto findet jedenMittwoch von 12:00 – 13:00 Uhr der Seniorenmittagstisch in der Schulmensa der Gemeinschafts- schule Frickenhausen statt.

Für März 2020 hat der Mensachef folgende Menüs (Änderungen

vorbehalten) zusammengestellt: Hiermit laden wir herzlich alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserer nächsten öffentlichen Vorstandssitzung ein! Mittwoch, 04. März 2020: Suppe - Putencurry, breite Nudeln und bunter Salat – Dessert Wann: Dienstag, 03. März 2020 von 09:00 bis 11:30 Uhr Wo: In der Altenbegegnungsstätte in Frickenhausen Mittwoch, 11. März 2020: Suppe - Sahnegeschnetzeltes mit Spätzle und Kaisergemüse – Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Dessert 1. Durchsprache Projekte/Aktivitätsgruppen Mittwoch, 18. März 2020: 2. Status To-do-Liste Suppe - Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle – Dessert 6. Aktuelle Informationen/Verschiedenes Mittwoch, 25. März 2020: Mitreden, mitgestalten, ehrenamtlich mithelfen – Suppe - Schweinekrustenbraten mit Biersoße, Semmelknödel sei dabei! Wir freuen uns über viele Interessierte! und Sauerkraut – Dessert Wichtig: Donnerstag, 02.04.2020, 19:00 Uhr, Festhalle Wir bitten umAnmeldung Frickenhausen - Konzert mit Aeham Ahmad, Entweder direkt nach dem Essen oder telefonisch dienstags von 10:00 – 12:00 Uhr unter der dem Pianisten aus den Trümmern. T E L E F O N - Nummer: 07022 94341-61 Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist, ausge- Das Team der Schulmensa und wir freuen uns auf viele Gäste zeichnet mit dem Internationalen Beethovenpreis für Menschen- und wünschen schon heute einen „Guten Appetit!“ 10 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Kontakt Vorstandsvorsitzender: Wolfgang Zaiser 72636 Frickenhausen  [email protected]

ARBEITSKREIS INTEGRATION

Arbeitskreis Integration

Cafe OASE Wer gerne im gemütlichen Kreis Kaffee oder Tee trinkt und Kuchen oder belegte Brötchen isst, der ist im Café OASE am Montag, dem 2. 3. 2020 zwischen 15 Uhr und 18 Uhr in der Begegnungsstätte genau richtig. Da bietet sich auch die Gelegenheit, mit einigen unserer Flücht- linge ins Gespräch zu kommen oder ein Spiel zu spielen. Alle sind herzlich eingeladen, das Café-Team freut sich auf ihren Besuch!

Danke für die gute Unterstützung der Kleiderkammer

Konzert mit Lesung Konzert mit Aeham Ahmad, dem palästinensisch-syrischen Pia- nisten aus den Trümmern am 2.4. 19 Uhr in der Festhalle Fricken- hausen. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Filialen der VR-Bank und der KSK, der Bücherei, der Gemeinschaftsschule, der Büche- rei, der VHS alle Frickenhausen, sowie in der Kulturkantine, der VHS Nürtingen und der Nürtinger Zeitung, über diese auch online.

Selbstgebackene Köstlichkeiten warten auf Sie Ein besonderes Konzertereignis erwartet Sie

Kleiderkammer geöffnet AktivÄlterWerden Menschen mit schmalem Geldbeutel sind in der Kleiderkammer ebenso herzlich willkommen wie Flüchtlinge. Am Montag, dem 2. 3. 2020 ist es wieder so weit — von 15 Uhr bis 18 Uhr können Kleidung für groß und klein, Haushaltsgegenstände und Wäsche Krankenpfl egeverein e. V. aller Art geholt werden. Das Kleiderkammerteam freut sich über regen Zuspruch. Sie werden im Untergeschoss der Begegnungs- stätte erwartet. Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen Freudig begrüßt werden Sie auch am Dienstag, dem 3. 3. 2020, und Umgebung. wenn Sie zwischen 16 Uhr und 18 Uhr im Untergeschoss der Wir treffen uns jeden 3. Donnerstagnachmittag von 14 – 17 Uhr im Begegnungsstätte Ihre Sachspenden abgeben. Erdgeschoss des barrierefreien evangelischen Gemeindehauses Gebraucht wird alles - Kleidung für Babys, Kinder, Jugendliche in Frickenhausen. Der nächste Nachmittag ist am Donnerstag, und Erwachsene, Wäsche aller Art, Schuhe, Rucksäcke, Haus- 19. März 2020. haltsgegenstände und ähnliches. Hauptziel des Betreuungsnachmittags ist es, die emotionale Si- cherheit der Gäste zu stärken, indem sie freundlich und liebevoll Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 11 aufgenommen und in ihren noch vorhandenen Fähigkeiten geför- dert und ermutigt werden. Dies geschieht mit einem stets wiederkehrenden Ablauf, einge- SCHULNACHRICHTEN bettet in Rituale: Singen bekannter Lieder, Kaffeetrinken, Bewe- gung nach Musik, altersgerechte Sitzgymnastik, Spielen, Bastel- arbeiten und Erinnerungsaustausch an frühere Zeiten .... Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Gemeinschaftsschule Frickenhausen Mitglieder 5 Euro, Nichtmitglieder 10 Euro Jeder Nachmittag wird von ehrenamtlichen Fachkräften/Mitarbei- tern vorbereitet und inhaltlich gestaltet. Der Pianist aus den Trümmern gastiert in Frickenhausen Information und Anmeldung: Frau Annemarie Bauer, Es sind die Schicksale einzelner Menschen, die die Menschen Telefon 07022 44203. bewegen und sie mit ins politische Weltgeschehen hineinnehmen. Am Donnerstag, dem 2. April 2020 wird Aeham Ahmad, palä- stinensisch-syrischer Pianist, ausgezeichnet mit dem Interna- Seniorentreff Linsenhofen tionalen Beethovenpreis für Menschenrechte, in Frickenhausen spielen. Begleitet wird das Konzert mit Lesungen aus seinem Buch: „Und die Vögel werden singen“. Beginn ist um 19.00 Uhr Die narrete Zeit ist vorbei. Der Zirkus welcher uns beim letzten Am Nachmittag besucht Aeham Ahmad Schülerinnen und Schüler Mal unterhalten hat ist weitergezogen. der Gemeinschaftsschule, um Ihnen seine Lebensgeschichte zu Jetzt freuen wir uns auf einen angenehmen Nachmittag am erzählen. Unter den Schülern der Gemeinschaftsschule gibt es – Dienstag 03.03.2020 ab 14.00 Uhr in der Gemeindehalle. Wir wie an vielen Schulen in Deutschland – einige, die sein Schicksal werden vom Nürtinger Glöckle hören. Womöglich war der oder die teilen. Damit verleiht er all denjenigen eine Stimme, die aus Ihrer eine schon mal länger am Abend in der Stadt und hat es läuten Heimat geflohen sind, um sich vor Krieg und Terror in Schutz zu gehört. Seien wir gespannt, welche Besonderheit die Stadtkirche bringen. von Nürtingen in ihrem Turm verborgen hat. Natürlich wollen wir Karten für das Konzert in der Festhalle des Erich-Scherer-Zen- auch wieder gemeinsam singen, vielleicht können wir musikalisch trums am Abend gibt es unter anderem ab sofort im Sekretariat den Frühling begrüßen. Den Winter verabschieden müssen wir in der Gemeinschaftsschule für 12 Euro zu kaufen. Für Schüler wird diesem Jahr leider nicht, er hat uns ja nicht mal gestreift. der Konzertbesuch kostenlos sein. Wer abgeholt werden möchte, einfach anrufen 07025/5193. Aeham Ahmad wuchs als Sohn palästinensischer Flüchtlinge im Wir freuern uns auf euch und auch neue Gesichter sind herzlich Flüchtlingslager Jarmuk in Damaskus, Syrien, auf. Seit seinem willkommen. fünften Lebensjahr lernte er Klavier spielen. Von 2006 bis 2011 studierte er an der musikalischen Fakultät der Baath-Universität in Homs. Internationale Bekanntheit erlangte der palästinensisch- FREIWILLIGE FEUERWEHR syrische Pianist 2014/2015 durch seine öffentlichen Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk als »Pianist in den Trümmern« während des Bürgerkriegs in Syrien. Nachdem das Flüchtlingslager im April Jugendfeuerwehr 2015 von den Kämpfern des »Islamischen Staates« eingenom- men worden war, zerstörten diese bei einer Kontrolle sein Klavier. In dieser Situation entschied er sich, seine Heimat zu verlassen. Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 Am 2. August 2015 floh er aus Jarmuk und kam über Izmir, Lesbos schu / Am Donnerstag, den 20.02.2020 konnte Jugendfeuer- und die Balkanroute nach Deutschland. Aeham Ahmad lebt mit wehrwart Patrick Janko mit 6 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr seiner Familie in Wiesbaden, er gibt bundesweit Konzerte und Frickenhausen die Jugendflamme Stufe 1 abnehmen. erhebt seine Stimme für all die Menschen, die weiterhin unter dem Bei der Jugendflamme handelt es sich um ein Stufenprogramm Bürgerkrieg in Syrien oder unter Heimatverlust leiden. der Deutschen Jugendfeuerwehr, welches in drei Stufen ge- Veranstalter sind der Arbeitskreis Integration, die Gemeinschafts- gliedert ist. In dieser ersten Stufe kommt es vor allem auf die schule, der Förderverein der Gemeinschaftsschule, der Kulturkreis allgemeinen Grundkenntnisse an, auf welchen der (Jugend-) Seniorenforum Frickenhausen sowie die VHS Frickenhausen und Feuerwehrdienst aufbaut. die VHS Nürtingen. Bürgermeister Blessing ist Schirmherr. So muss beispielsweise anhand der "5-W-Fragen" der Aufbau eines Notrufs beschrieben werden. Weiterhin müssen die Ju- Grundschulfasching gendlichen 3 feuerwehrtechnische Knoten und Stiche anfertigen Am Freitag, 21. Februar 2020 fand der alljährliche Grundschul- können. Auch steht die Handhabung eines Strahlrohrs im prak- fasching statt. Alle Klassen versammelten sich in der Sporthalle. tischen Einsatz, das Aufsuchen eines Unterflurhydranten, die Frau Nolan und Herr Schäfer von der Schulsozialarbeit hatten ein Bedienung eines Verteilers, sowie das korrekte Auswerfen eines buntes Programm zusammengestellt. Es wurde getanzt, gespielt C-Schlauches auf dem "Prüfungsplan". und natürlich durfte auch eine Polonaise quer durch die Halle Die Jugendlichen haben die ihnen gestellten Aufgaben mit Bra- nicht fehlen. Zum Abschluss bekam jedes Kind einen Schokokuss vour gemeistert und konnten somit voller Stolz das Abzeichen der zur Stärkung spendiert. In manchen Klassen wurde noch munter Jugendflamme Stufe 1 entgegennehmen. weitergefeiert. 12 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Fasching in der Grundschule Linsenhofen Vor den Ferien durften die Kinder der Grundschule Linsenhofen in ihren bunten Faschingskleidern kommen. Im Schulhaus tummel- ten sich Prinzessinnen, Räuber, Ritter, Polizisten und Clowns. Die Kinder zeigten sich kreativ und phanstasievoll in der Wahl ihrer Kostüme und hatten viel Freude bei der gemeinsamen Polonaise durchs Schulhaus.

Grundschule Linsenhofen

Kunstausstellung Wir, die Klasse 2 der Grundschule Linsenhofen, sind am 13.2.2020 nach Nürtingen in die Kunstausstellung der Kreuzkirche gegan- gen. Die Künstler, von denen wir die Bilder angeschaut hatten, hießen: Pablo Picasso und Otmar Alt. Pablo Picasso ist 1881 in Malaga in Spanien geboren und sein Tod war am 8. April 1973. Er sagte immer: „Ich wollte Maler werden und bin Picasso geworden.“ Otmar Alt ist in Wernigerode 1940 geboren und er lebt auch heute noch. Sein Spruch lautet: „Kunst heißt, ein Zeichen setzen, etwas Bleibendes schaffen. Ich möchte den Menschen etwas mitteilen und in der Gesellschaft, in der ich heute lebe, ein positives Zei- chen setzen.“ Die nette Frau, die uns durch die gesamte Kreuzkirche geführt hat- te, hat uns viel von den beiden Künstlern erzählt. Wir haben zum Beispiel erfahren, dass Pablo Picasso gerne Tauben und Frauen gezeichnet hat. Otmar Alt zeichnet gerne Tiere und Sachen für Kinder. Seine Bilder sind sehr farbenfroh und bunt. Schade, dass die Führung so schnell rum war, uns hatte es so viel Spaß gemacht. Geschrieben von: Madleen, Hanna, Anna-Simone

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 13

Auf dem Programm standen u.a. eine Modenschau, verschiedene Tanzspiele und das Schlemmen am leckeren Faschingsbüffet. Nach dem Essen wurden die Kinder in einer Polonaise in die Turnhalle abgeholt. Mit Tanz- und Stimmungsliedern erreichte die Faschingsparty so ihren Höhepunkt. Nach fröhlich, heiteren Stunden konnten die kleinen Jecken, gemeinsam mit ihren Eltern, beim Rathaussturm der Waddabolla weiterfeiern.

Realschule Neuffen

INFO-NACHMITTAG an der REALSCHULE NEUFFEN für El- tern und Kinder, die vor dem Übergang zu einer weiterführenden Schule stehen am Freitag, 06. März 2020 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula des Schulzentrums Neuffen ist folgender Programmablauf vorgesehen: - Begrüßung der Eltern und Schüler. - Die Eltern erhalten Informationen über den Bildungsgang der Realschule. Danach können Sie an einer Führung durch die Räume der Realschule teilnehmen. KELLY-INSEL-PROJEKT Anschließend laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in den Musiksaal unserer Schule ein. Sie haben hier die Möglich- keit, sich mit Eltern der derzeitigen Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen Klassen 5 auszutauschen. Die Schüler und Schülerinnen wer- Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld den in dieser Zeit in Kleingruppen unsere Schule aktiv erkunden. [email protected] Die Schulleitung Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke Tel. (07022) 9434270 KINDERGARTEN [email protected] weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de

Kindergarten In den Krautgärten LANDKREIS ESSLINGEN Faschingstreiben im Kindergarten MITTEILUNGEN

Mitteilungen Landratsamt Esslingen

Mülltermine Im Zeitraum vom 28.02.2020 bis 05.03.2020 finden folgende Abfuhrtermine statt: Montag, 02.03.2020 Biotonne Grünschnitt-Sammelplatz Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen Öffnungszeiten: Februar, März Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, Recyclinghof, Liststraße 3 Traditionell am „schmotzigen Donnerstag“ feierten im Kindergar- ten „In den Krautgärten“ die Kinder ihre Faschingsparty. Zu Beginn Öffnungszeiten: fand das närrische Treiben in den einzelnen Gruppen statt. Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr 14 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Zwei Obstbaum-Schnittkurse für Frauen KIRCHLICHE NACHRICHTEN - Anmeldung ab sofort möglich Der Landkreis will Fachwissen zur Streuobstpflege fördern und ei- ner breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Rund um den Welt- Gemeinsamer Teil der frauentag am 8. März werden auch zwei Obstbaum-Schnittkurse extra für Frauen angeboten. Evangelischen Kirchengemeinden Die Kurse finden auf den Streuobstwiesen des Freilichtmuseums Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Beuren, Museum für ländliche Kultur des Landkreises Esslingen und des Landratsamtes am Standort statt. Es gibt ei- Sonntag, 01.03.2020 – Invokavit – Beginn der Passionszeit nen Kurs am Vormittag und ein Kurs wird nachmittags angeboten. Leitgedanke: Versuchung • Der Kurs im Freilichtmuseum Beuren ist am Freitag, dem 6. März, von 13 Uhr bis ca. 16:30 Uhr. Treffpunkt ist am Haupt- Wochenspruch: eingang des Freilichtmuseums Beuren (In den Herbstwiesen, Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, 72660 Beuren) dass er die Werke des Teufels zerstöre. • Der Kurs in Plochingen findet am Freitag, dem 13. März, von 9 1. Johannes 3, 8b Uhr bis 12:30 Uhr statt. Treffpunkt bzw. am Eingang Landratsamt in Plochingen (Am Aussichtsturm 5, 73207 Plochingen). 1. Informationen aus unseren Gemein- den Beide Kurse werden von Frau Christel Schäfer, Vorsitzende des Weltgebetstag 2020 Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen Frauen aller Konfessionen laden ein zum (KOV), geleitet. In dem ca. dreieinhalbsündigen Kurs wird neben Weltgebetstag theoretischem Grundlagenwissen vor allem auch die praktische Der Gottesdienst wurde von den Frauen aus Umsetzung vermittelt. Nach einer Einführung durch Frau Schä- Simbabwe vorbereitet. fer wird in Kleingruppen unter Anleitung selbst geschnitten. Ein Das Motto lautet: „Steh auf und geh!“ kleiner Umtrunk bietet die Möglichkeit zum gegenseitigen Erfah- Dr. Irene Tokarski, Geschäftsführerin und rungsaustausch. theologische Referentin Weltgebetstag der Frauen, Deutsches Komitee, schreibt: Der Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene gleicherma- Aufstehen. Eigentlich ganz einfach, wir tun es jeden Tag – und ßen geeignet. Eigenes Werkzeug kann gerne mitgebracht werden, doch nicht oft genug. Das Land braucht Veränderung, haben die ist aber nicht Voraussetzung. Wetterfeste Kleidung und gutes Frauen in Simbabwe erkannt – unseres auch. Wir beten für die Schuhwerk werden empfohlen. Der Schnittkurs ist auf jeweils 25 Glaubwürdigkeit unserer Kirchen und unseres Landes, sagen Teilnehmerinnen begrenzt. Simbabwerinnen – ich auch. Oft wütend, manchmal mit Tränen in den Augen, bete ich für die Glaubwürdigkeit unserer Kirchen, Information und Anmeldung unseres Landes und Europas. Aber beten allein genügt nicht, heißt Für den Schnittkurs selbst fallen keine Kursgebühren an. Aller- es im Text des Gottesdienstes aus Simbabwe. Informiert beten und dings ist eine Anmeldung erforderlich und wird gerne bei der betend handeln: Aufstehen und gehen, denn wir dürfen uns nicht Obst- und Gartenbauberatung entgegengenommen: Landratsamt fürchten, auf Gottes Wort zu vertrauen! Esslingen, Obst- und Gartenbauberatung, Jens Häußler, Telefon 0711 3902-42421, Dazu laden wir Sie ein: Steht auf und geht – für Gerechtigkeit und E-Mail: [email protected], Menschenwürde! Voll Gottvertrauen. Für Simbabwe, hier und rund www.landkreis-esslingen/streuobstbau um den Globus. Dann ist Weltgebetstag – jeden Tag. Wir feiern in diesem Jahr am Freitag, 6. März um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Linsenhofen, Kirchstraße VOLKSHOCHSCHULE 16/1. Herzliche Einladung an alle Menschen, die mit uns feiern wollen!

Volkshochschule Nürtingen

Außenstelle Frickenhausen Leiter: Andrea Rall 0175 5819992 Wie wäre es mit einem Fremdsprachenkurs? Noch gibt es freie Plätze bei: Spanisch für Anfänger(innen) Kurs-Nr. 201-45301 / Beginn 03.03.2020 Englisch mit Muße Kurs-Nr. 201-42301 / Beginn 04.03.2020 Oder in Bewegung bleiben und bei unserem ZUMBA-Kurs® mit- machen? Sehr gerne! Kurs-Nr. 201-36385 / Beginn 04.03.2020 Anmeldung jederzeit online unter www.vhs-nuertingen.de 2. Informationen aus dem Kirchenbezirk oder bei Ihrer Außenstelle [email protected] Die Vesperkirche sagt "DANKE!!!" Bis bald! Im Namen unserer vielen Gäste bedanken wir uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung, die uns aus vielen Gemeinden unseres Kirchenbezirks erreicht hat. Mitteilungsblätter sind begehrt, Seien es gebackene Kuchen, gewaschene Schürzen, Arbeits- einsätze oder die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden: relevant, super-lokal Ihr Beitrag hat die Vesperkirche 2020 möglich gemacht! Für viele Menschen ist die Vesperkirchenzeit eine Oase für Leib und reichweitenstark. und Seele - und die Freude ist ganz sicher groß, wenn es am 17. Januar heißt: Herzlich willkommen in der Vesperkirche 2021! Dürfen wir auch dann wieder mit Ihnen rechnen? Bis dahin grüße ich Sie herzlich, Ihre Diakonin Bärbel Greiler- Unrath Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 15

3zehn16 meets Project X Montag, 02.03.2020 am Samstag 29.02.2020 – 19.00 Uhr 19:30 Gebetskreis „AUF DER SUCHE NACH RUHE“ 20:00 Posaunenchor Evang. Kirche Grötzingen Dienstag, 03.03.2020 Mit Band, guter Botschaft und anschließendem Bistro. 19:00 Kinderkirch-Mitarbeiterkreis Project X ist der Jugendgottesdienst des EJW Grötzingen. 20:00 „Männer im Gespräch“ (14-täglich, Tel. 42009, Herzliche Einladung, nicht nur an die Konfis sondern auch darüber siehe Homepage) hinaus. 20:00 Hauskreis „Swimmies“ (14-täglich, Tel. 45149) Nähcafé im Diakonieladen Nürtingen Gemeinsam Knöpfe annähen, ausbessern, verschönern, auftren- Mittwoch, 04.03.2020 nen, reparieren, flicken, schneidern... 9:30 Mutter-Kind-Gruppe „Steinachknirpse“ Jeden ersten Freitag im Monat 11-15 Uhr – 10:30 Gottesdienst im Haus Steinach (Pfarrer i. R. Neumann) nächster Termin: 6. März 2020 18:00 Sportgruppe des CVJM Im Diakonieladen Nürtingen, Plochinger Str. 61, 72622 Nürtingen, 19:00 Hauskreis (14-täglich, Tel. 45158) Tel: 07022-36167 20:00 Hauskreis Gonser (Tel. 46218) E-Mail: [email protected] Homepage: www.diakonieladen.de Donnerstag, 05.03.2020 Die Teilnahme ist kostenlos! 18:00 Uhr Jungschar (9 – 13 Jahre, 14-täglich) 19:30 Uhr Mitarbeiterkreis im CVJM Stunde der Kirchenmusik am Samstag, 7. März 2020 19:30 Uhr Hauskreis Hartmann (14-täglich, Tel. 46054) in der Stadtkirche Sankt Laurentius, Nürtingen, Kirchstraße 6 Als kaum Achtzehnjähriger verfasste Friedrich Hölderlin (1770- Freitag, 06.03.2020 1843) das monumentale Gedicht Die Bücher der Zeiten. Ange- 19:30 Uhr Kirchenchor lehnt an die „Bücher“ der Offenbarung, in denen die Werke der Menschen niedergeschrieben seien, um sie am Tag der Auferste- Dank hung nach diesen zu richten, kündet das Werk in drei Teilen von Wir bedanken uns herzlich für die eingegangene Spende: den „Gräueln des Erdengeschlechts“, der Erlösung durch Chri- Allg. Bedarf: 1 x 150 € stus, den Errungenschaften der Menschheit und dem gerechten Lohn dafür. Der Komponist und Posaunist Mike Svoboda (*1960) Oster-/Konfirmations-Gemeindebrief nimmt dieses Gedicht als Grundlage für sein Werk Die Bücher Der Redaktionsschluss für den Oster-/Konfirmations-Gemeinde- der Zeiten für drei Frauenstimmen, Posaune und Percussion, das brief ist am Montag, 09.03.2020. Beiträge können bis dahin im im Rahmen der Stunde der Kirchenmusik erstmals in Nürtingen Gemeindebüro eingereicht werden. erklingt. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: www.musikanderstadtkirchenuertingen.de Weltgebetstag Frauen aus der Evang. Kirchengemeinde 3. Informationen aus der Landeskirche Linsenhofen laden herzlich ein zum Weltge- Vortrag „Wege in eine menschliche Wirtschaft" betstag am Freitag, 6. März 2020 um 19.30 Professor Dr. Christian Kreiß berichtet über christliches Wirtschaf- Uhr ins Ev. Gemeindehaus in Linsenhofen. ten im Sinne Luthers Näheres dazu im gemeinsamen Teil der Vortrag in derAuferstehungskirche Evang. Kirchengemeinden. am 05.03.2020, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werte, Ethik und erfolgreiches Wirtschaften“ mit Prof. Dr. Christian Kreiß am Don- Pfarramt nerstag, 5. März.2020 um 18.30 Uhr in der Auferstehungskirche, Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Zeppelinstraße 13 in Kirchheim unter Teck Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Preis: € 10,00 Abendkasse. Der gesamte Erlös aus den Eintritts- karten geht zu Gunsten der Stiftung Martinskirche in Kirchheim. Gemeindebüro Veranstalter: Stiftung Martinskirche. Vom 03. bis 05. März sind Pfarrerin Bogner und Pfarramtssekre- Tel.: Bankwitz beraten planen bauen, 07021-9205553 tärin Ute Stark auf Fortbildung. Vertretung in dringenden Fällen Veranstaltungsort: Auferstehungskirche Kirchheim unter Teck hat Pfarrer Marcus Bogner. Zeppelinstraße 13, 73230 Kirchheim unter Teck Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist vom 25.02.2020 bis 05.03.2020 geschlossen. Ab Dienstag 10.03.2020 ist das 4. Telefonseelsorge Gemeindebüro wieder geöffnet: Dienstag und Donnerstag von Anonym, verschwiegen, kompetent - die Telefonseelsorge. Möch- 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr. ten Sie anrufen? Telefon 0800/111 0 111 (kostenfrei und ohne Ausweis auf der Telefonrechnung). Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. 5. Gottesdienst im Grünen Am 13. April (Ostermontag) werden Gottesdienste unter freiem Himmel gefeiert: Evangelische Um 11 Uhr beim Herrenhäusle an den Bürgerseen, Kirchheim/ Kirchengemeinde Linsenhofen Teck und auch um 11 Uhr auf der Burg Hohenneuffen, Neuffen. Pfarrer Gerhard Bäuerle Evangelische Kirchstraße 16 Kirchengemeinde Frickenhausen 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 E-Mail: [email protected] Pfarrerin Annegret Bogner www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Pfarrer Marcus Bogner Im Dorf 11 Nächste Termine: Tel. 07022/41937, Fax 07022/470917 • In den Faschingsferien treffen sich Gruppen & Kreise nach eMail: [email protected] Vereinbarung! www.ev-kirche-frickenhausen.de Sonntag, 1. März 2020 TERMINE DER WOCHE 10:30 Gottesdienst (Team) Opfer: eigene Gemeinde Sonntag, 01.03.2020 - Invokavit 10:30 Kinderkirche KiKiLi – „David gegen Goliath“ 9:45 Gottesdienst (Pfarrerin Bogner) Opfer: Kirche Zu unserer Lieben Frau Montag, 2. März 2019 9:45 Kindergottesdienst 20:00 Chorprobe Cantale in der Otto-Maisch-Halle 16 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Mittwoch, 4. März 2020 Dienstag, 3. März 2020 9:30 Krabbelgruppe 14:30 Seniorentreff, Thema: „Damals war´s – Unsere Arbeit, 10:30 Gottesdienst im Haus Steinach (Pfarrer i.R. Neumann) unsrer Feste“ 15:15 Konfirmandenunterricht 19:30 Treffen der Jugendmitarbeiter Mittwoch, 4. März 2020 9:30 Krabbelgruppe Freitag, 6. März 2020 15:15 Konfirmandenunterricht 19:30 Weltgebetstag im Gemeindehaus Donnerstag, 5. März 2020 Sonntag, 8. März 2020 20:00 Gemeinsames Gebet 9:15 Gottesdienst (Pfarrer M. Bogner) Opfer: für verfolgte und bedrängte Christen Freitag, 6. März 2020 19:30 Kirchenchor in Frickenhausen, Gemeindehaus 1. Pfarramt und Gemeindebüro 19:30 Weltgebetstag im Gemeindehaus Linsenhofen 1.1 Pfarramt Pfarrer Gerhard Bäuerle Sonntag, 8. März 2020 erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, 10:30 Gottesdienst Kirchstraße 16, Telefon 07025/2778 (Fax 07025/83417). Opfer: für verfolgte und bedrängte Christen Pfarrer Bäuerle hat noch bis 1. März Urlaub. Seine Vertre- 10:30 Kinderkirche tung übernimmt Pfarrerin Annegret Bogner, erreichbar unter 20:00 Gemeinschaftsbibelstunde 07022 – 4 19 37 oder per Mail: [email protected]

Vikar Felix Roleder erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Telefon 07025 - 87 29 650. Mail [email protected]

1.2 Gemeindebüro Das Büro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr.

2. Anmeldung zur Konfirmation 2021 Alle Jugendlichen der siebten Klassen wurden angeschrieben bzgl. der Anmeldung zur Konfirmation im nächsten Jahr. Wenn Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn anmelden möchten, aber keine Post von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter der Telefon-Nummer 07025 – 2778.

3. Expedition 2020: behütet . umsorgt . gesegnet 5 Wochen gemeinsam unterwegs mit Psalm 23 - bis 23.02.2020: Der Gemeindeabend ist am Donnerstag, 20. Februar um 19:30 Uhr bei uns in Linsenhofen, im Evang. Gemeindehaus, Kirchstraße 16. Lesen Sie dazu im gemeinsamen Teil der Evang. Kirchengemein- den.

4. Taufsonntage 2020: Die nächsten Tauftermine in Linsenhofen sind am 22. März 2020, 12. April (Ostersonntag), 19. April (11 Uhr Gottesdienst für kleine Leute), 17. Mai und 28. Juni.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- fen-tischardt.de

Evangelische Kirchengemeinde Tischardt 1. Pfarramt und Gemeindebüro 1.1 Pfarramt Pfarrer Gerhard Bäuerle Pfarrer Gerhard Bäuerle Kirchstraße 16 erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Kirchstraße 16, Tel. 07025-2778 Telefon 07025/2778 (Fax 07025/83417). E-Mail: [email protected] Pfarrer Bäuerle hat noch bis 1. März Urlaub. Seine Vertre- www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de tung übernimmt Pfarrerin Annegret Bogner, erreichbar unter 07022 – 4 19 37 oder per Mail: [email protected] Nächste Termine: Vikar Felix Roleder • In den Faschingsferien treffen sich Gruppen & Kreise wie ver- Erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, einbart! Telefon 07025 - 87 29 650. Sonntag, 1. März 2020 Mail [email protected] 9:15 Gottesdienst (Team) mit anschließendem Kirchenkaffee Opfer: Kinderwerk Lima 1.2 Gemeindebüro 20:00 Gemeinschaftsbibelstunde Das Büro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Montag, 2. März 2020 15:00 Spielkreis für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren 2. Seniorenkreis Tischardt: "Damals war's - unsere Arbeit, 20:00 Posaunenchor im Gemeindehaus Frickenhausen unsere Feste,.." Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 17

Herzliche Einladung zum nächsten Seniorentreff am Dienstag, Mitteilungen den 3. März 20 von 14:30 – ca. 16:45 Uhr in der Christuskirche! Was machen Sie...... am ersten Freitag im März? 3. Historische Fotos für das Kirchenjubiläum gesucht Dieses Jahr feiern wir das 40-jährige Jubiläum der Christuskirche. Freitag, 6. März Zum Gemeindefest am 21. Juni 2020 möchten wir eine Bilderwand Linsenhofen mit Frickenhausen und Linsenhofen gestalten, die aufzeigt, wie die Christuskirche in den vergangenen evangelisches Gemeindehaus Linsenhofen 40 Jahren mit Leben erfüllt wurde. 19:30 Uhr Wenn Sie Fotos von der Kirche oder vom Gemeindeleben haben, ökumenische Gottesdienste, der von Frauen vorbereitet wird - alle wenden Sie sich bitte an Pfarrer Bäuerle. sind eingeladen. Schön, wenn Sie an diesem Freitag im März mitfeiern. Schön, wenn Sie an diesem Freitag im März mit uns feiern. 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe. „Ich würde ja gerne, aber...“ Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 06. März 2020. Frauen aus Simbabwe haben für den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem Weltgebetstags-Gottesdienst lassen uns die Simbabwerinnen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung. Die Autorinnen des Weltgebetstags 2020 wissen wovon sie schreiben, denn ihre Situation in dem krisengeplagten Land im südlichen Afrika ist alles andere als gut. Überteuerte Le- bensmittel, Benzinpreise in unermesslichen Höhen und steigende Inflation sind für sie Alltag und nur einige der Schwierigkeiten, die 4.Anmeldung zur Konfirmation 2021 sie zu bewältigen haben. Die Gründe für den Zusammenbruch Alle Jugendlichen der siebten Klassen wurden angeschrieben der Wirtschaft sind jahrelange Korruption und Misswirtschaft und bzgl. der Anmeldung zur Konfirmation im nächsten Jahr. Wenn vom Internationalen Währungsfonds auferlegte aber verfehlte Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn anmelden möchten, aber keine Reformen. Bodenschätze könnten Simbabwe reich machen, doch Post von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt davon profitieren andere. unter der Telefon-Nummer 07025 – 2778. Dass Menschen in Simbabwe aufstehen und für ihre Rechte kämpfen, ist nicht neu: Viele Jahre kämpfte die Bevölkerung für 5. Taufsonntage 2020: die Unabhängigkeit von Großbritannien, bis sie das Ziel 1980 Nach Taufterminen in Tischardt fragen Sie bitte im Pfarramt nach. erreichten. Doch der erste schwarze Präsident, Robert Mugabe, regierte das Land 37 Jahre und zunehmend autoritär. Noch heute Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil sind Frauen benachteiligt. Oft werden sie nach dem Tod ihres der Evangelischen Kirchengemeinden. Mannes von dessen Familie vertrieben, weil sie nach traditio- Besuchen Sie unsere Homepage: www.ev-kirche-linsenho- nellem Recht keinen Anspruch auf das Erbe haben, auch wenn fen-tischardt.de die staatlichen Gesetze das mittlerweile vorsehen. Die Frauen aus Simbabwe haben verstanden, dass Jesu Aufforderung allen gilt und nehmen jeden Tag ihre Matte und gehen. Mit seiner Projektar- Katholische beit unterstützt der Weltgebetstag Frauen und Mädchen weltweit Kirchengemeinde Frickenhausen in ihrem Engagement: Zum Beispiel in Simbabwe, wo Mädchen und Frauen den Umgang mit sozialen Medien einüben, um ihrer Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana Stimme Gehör zu verschaffen; mit einer Kampagne in Mali, die für Kolpingstr. 8, 72636 Frickenhausen den Schulbesuch von Mädchen wirbt. Oder mit der Organisation Tel.: 07022/41710, FAX 07022/470610 von Wasserschutzgebieten in El Salvador, verbunden mit Lobby- e-mail: [email protected] arbeit zum Menschenrecht auf Wasser. Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de Zusätzlich möchte der Weltgebetstag das hochverschuldete Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr, mittwochs geschlossen Simbabwe durch eine teilweise Entschuldung entlasten. Deshalb richtet sich der Weltgebetstag, zusammen mit seinen Mitglieds- Gottesdienste in der Klaus von Flüe Kirche Frickenhausen organisationen, dem Bündnis erlassjahr.de und anderen mit einer Freitag, 28. Februar Unterschriftenaktion an die Bundesregierung. Das Geld soll Simb- 17:45 Rosenkranz abwe stattdessen in Gesundheitsprogramme investieren, die der 18:30 Eucharistiefeier mit Aschekreuz Bevölkerung zugutekommen. Unterschriften sind auf einer Un- terschriftenliste am Weltgebetstag oder online (www.weltgebets- Samstag, 29. Februar tag.de/aktionen) möglich. Über Länder- und Konfessionsgrenzen 16:30 Eucharistiefeier hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen Sonntag, 1. März und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Alleine in Deutschland 10:00 Wort-Gottes-Feier besuchen am 06. März 2020 hunderttausende Menschen die Abf.: Lsh (Weiss) 9:40 Uhr; Gottesdienste und Veranstaltungen. Frh. (Reutte/Aile) 9:45 Uhr; 50. Zeltlager Frickenhausen 2020 Tsh. (Frickenh. Str) 9:50 Uhr in Bad Wurzach-Weitprechts am Metzisweiler Weiher Anmeldestart: Samstag, 7. März 2020 Mittwoch, 4. März von 14:00 - 15:30 Uhr Omni Frickenhausen 18:30 Eucharistiefeier von 16:00 – 17.30 Uhr Panti Großbettlingen

Samstag, 7. März Freizeitdaten: 18:30 Eucharistiefeier Jungen 1: Do.: 30.07. - 06.08.2020 Sonntag, 8. März Jungen 2: Do. 06.08. – 13.08.2020 8:30 Eucharistiefeier Mädchen: Do. 13.08. – 20.08.2020 Abf.: Lsh (Weiss) 8:10 Uhr; Frh. (Reutte/Aile) 8:15 Uhr; Lagerbeitrag: 1 Kind/ 1 Woche: 130 €uro, jedes weitere Tsh. (Frickenh. Str) 8:20 Uhr Geschwisterkind 120 €uro 18 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Wir reden mit... Donnerstag, 27.02.2020 Informationen – Einschätzungen – Perspektiven zum Syno- 19:00 U-Turn dalen Weg der Katholischen Kirche in Deutschland Sonntag, 01.03.2020 Stadtdekan Dr. Christian Hermes (Mitglied der Synodalversamm- 10:00 Gottesdienst lung), Dekan Paul Magino (Sprecher des Priesterrats), Claudia Mittwoch, 04.03.2020 Schmidt (Geistliche Beirätin Katholischer Frauenbund), Ulrike 19:30 Israel Gebet Sämann (Mitglied in der evangelischen Landessynode) und Dr. Michael Trauthig (Redakteur der Stuttgarter Zeitung) stellen ihre Donnerstag, 05.03.2020 Sicht zum Synodalen Weg dar und stellen sich der Diskussion 19:00 U-Turn darüber. Führt der Weg in eine konstruktive Zukunft oder auf ein Abstellgleis? Was braucht es, damit er gelingt und wer geht ihn (noch) mit? Dazu sind die Sichtweisen und Anliegen der Neuapostolische Kirche Frickenhausen TeilnehmerInnen gefragt. Am Sonntag, 8. März 2020, 19.oo bis 21:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Johannes, Vendelaustraße 28, 72622 Nürtingen. Sonntag, 01.03.2020 9:30 Gottesdienst zum Gedächtnis an die Entschlafenen Tag der Ewigen Anbetung in der Seelsorgeeinheit Freitag, 13. März 2020 Mittwoch, 04.03.2020 von 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Klaus-von-Flüe-Kirche 20:00 Gottesdienst Frickenhausen Wie die Geschichte zeigt, geht die echte Erneuerung der Kirche Sie sind herzlich willkommen. immer von Frauen und Männern aus, die die Kraft der Stille suchen Weitere Infos unter: http://frickenhausen.nak-nuertingen.de und die in der Nähe des Herrn verweilen. Bruder Klaus von Flüe hat jahrelang keine andere Nahrung zu sich genommen als die heilige Kommunion. VEREINSMITTEILUNGEN Morgens wird die Monstranz ausgesetzt. Zu jeder Stunde dürfen wir die Kirche betreten. Schweigend lassen wir uns durch die Strahlen Seiner Liebe heilen. Wir brauchen nicht etwas zu leisten. Allein oder mit einer Gruppe dürfen wir auch eine Anbetungsstun- DRK Bereitschaft Frickenhausen de mit Texten und Liedern gestalten. Wichtig ist, dass zu keiner Stunde des Tages die Kirche leer bleibt. Bleibet hier und wachet mit mir. Wachet und betet. Wachet und betet. Bereitschaftsversammlung 2019 Tragen Sie sich, allein oder mit einer Gruppe, in die Listen ein, die am Schriftenstand der Kirchen ausliegen damit am Tag der Zu unserer Bereitschaftsversammlung zum Berichtsjahr 2019 ewigen Anbetung am 13. März unsere Seelsorgeeinheit die Höhe, laden wir herzlich ein: die Breite, die Tiefe und die Länge der Liebe Christi erfährt, die Datum: Freitag, 20. März 2020 sichtbar in der Eucharistie geworden ist. Das Wort ist Fleisch Beginn: 19:00 Uhr Essen, 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte geworden und hat unter uns gewohnt. Wir haben Seine Herr- Ort: Haus der Feuerwehr Frickenhausen lichkeit gesehen. Tagesordnung: Meditationskreis • Begrüßung Das nächste Treffen des Meditationskreises findet am Freitag, • Bericht des Schriftführers 13. März um 19:30 Uhr im kath. Gemeindehaus Beuren statt. Die • Bericht des Ausbildungsleiters Meditation ist nicht konfessionsgebunden. Alle, die ihren Glauben • Berichte der Zugführer vertiefen wollen, sind herzlich eingeladen. • Bericht des Kassier und der Kassenprüfer • Berichte des Jugendrotkreuzes Geistliches Angebot in der Fastenzeit • Entlastung der Bereitschaftsleitung und des Kassier Der Kirchenchor Frickenhausen/Großbettlingen führt mit dem • Wahlen (Bereitschaftsleitung, Kassier, Kassenprüfer, Ensemble Vocal Trails Horb die Via curcis Delegierte) (Franz Liszt) in der Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen auf. • Ehrungen Hildegund Treiber: Orgel, Winfried Bentele: Leitung • Ansprachen, Wortmeldungen

Die Bereitschaftsleitung. Leuchthaus Frickenhausen e. V. Evangelische Freikirche Liederkranz Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen Frickenhausen e. V. Pastorin: Gisela Huyssen, Tel.: 07022 - 9414422 Webadresse: http://www.dasleuchthaus.com Projektchor im Neuffener Tal Gedanken für die Woche: Wir wagen den ersten Schritt.....nun bist du am Zuge! Ich muss in der letzten Zeit immer wieder an ein Erlebnis aus Du hast schon mal gesungen, aber die Literatur hat dir nicht den 70iger Jahren denken. Alles war geplant und organisiert. mehr gefallen und deshalb bist du vom Chor fern geblieben? Du Mein Kind war bei meinen Eltern untergebracht, so dass ich mit wolltest schon immer mal singen, aber das passende war bisher meinem Mann auf eine Dienstreise fahren konnte. Der erste Stopp noch nicht dabei? Egal warum du bisher nur zu Hause gesungen war eine Konferenz. Während der Konferenz im Odenwald, sagte hast, typischer Weise unter der Dusche, jetzt kannst du den Schritt mein Mann mir so nebenbei: „Gisela, ich kann dich nicht auf diese wagen und zu uns in den Projektchor kommen. Reise mitnehmen, ich weiß nicht warum, aber es geht einfach nicht!“ Mir gefiel das gar nicht, ich weinte und schimpfte mit ihm, Vorteile: ich fand das gemein usw. Ich konnte ihn nicht verstehen. Zwei Tage - zeitlich begrenztes Projekt später bekam ich die Nachricht, dass mein Mann im Krankenhaus - nur zwei Mal pro Monat in Norddeutschland ist. Er fuhr mit dem Auto auf eine Eisplatte, das - Finale mit Auftritt am 18. Oktober Auto drehte sich und endete unter einem entgegenkommenden - keine Vereinsbindung, nur der Projektbeitrag wird fällig, Tanklastwagen. Ihm ist nicht viel passiert, aber wäre ich im Auto Nachteile: gewesen, wäre ich tot. Ich war dankbar, dass mein Mann seinem -runter vom Sofa und auf zur Chorprobe göttlichen Eindruck gefolgt ist und nicht nachgegeben hat! Sonst Start ist am Mittwoch, den 4. März von 20.20 Uhr bis 21.45 Uhr gäbe es mich, meine wunderbare Familie, 4 Kinder, 11 Enkel und in der Gemeinschaftsschule in Frickenhausen. ein Urenkel nicht. Gott hat alles in Seiner Hand! Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße, Gisela Huyssen Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 19

Jahreshauptversammlung Fr. 20.03.2020 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung Am Samstag, 28.03.2020 findet ab 16 Uhr unsere diesjährige im Schützenhaus Hauptversammlung im Haus der Feuerwehr in der Liststraße statt. E I N L A D U N G Alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Interessierte des Vereins sind zur Jahreshauptversammlung 2020 dazu herzlich eingeladen. die Schützengilde Frickenhausen 1926 e. V. lädt Sie zur Jahres- Tagesordnung: hauptversammlung am Freitag, den 20. März 2020 um 19.30 Uhr 1. Begrüßung ins Schützenhaus recht herzlich ein. 2. Bericht 1. Vorsitzende Tagesordnung: 3. Bericht Schriftführer 1. Begrüßung 4. Bericht Kassier 2. Totenehrung 5. Bericht Kassenprüfer 3. Bericht Vereinsführung 6. Bericht Chorleiter 4. Bericht Hauptschießleiter 7. Bericht Kinderchor „Rotzlöffel“ 5. Bericht Kassier 8. Bericht N!joy 6. Bericht Kassenprüfer 9. Satzungsänderung (siehe Tischvorlage) betreffend §3 Der Beitrag, §7 Vorstand, §14 Die Auflösung des Vereins 7. Entlastung Vorstandschaft 10. Anträge 8. Ehrungen 11. Entlastungen 9. Neuwahlen 12. Wahlen Gremium 13. Ehrungen Kassier 14. Jahresprogramm 2020 Hauptschießleiter 15. Verschiedenes Stellv. Hauptschießleiter Schriftführer Anträge zur Tagesordnung sind bis einschließlich Freitag, den 2 Beisitzer 20.03.20 schriftlich bei dem Vorsitzenden, Herrn Reiner Feuchter, 10. Anträge Hauptstr.47, 72636 Frickenhausen, einzureichen. 11. Verschiedenes

Verbandsstruktur Änderung und Information / Abstimmung Musikverein Anträge zur Hauptversammlung können in schriftlicher Form bis Frickenhausen e. V. spätestens Montag, den 5. März. 2020 beim Gremium eingereicht werden. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Dieser muss dann allerdings mündlich, vom Antragsteller an der Versammlung Persönlich vorgetragen werden. hiermit laden wir recht herzlich zur ordentlichen Jahreshauptver- Mit freundlichem Schützengruß sammlung 2020 des Musikverein Frickenhausen e.V. am Mitt- woch, den 4. März 2020 um 19.00 Uhr im Probelokal in der Die Vorstandschaft Siemensstraße 11 ein. Haben sie für 2020, ein Fest geplant, Tagesordnungspunkte: Aber keinen Platz ! Wir haben den Platz 1. Begrüßung Vermietung der Räumlichkeiten des Schützenhauses. 2. Totenehrung Sie haben ein Fest ? Wir haben die Räumlichkeiten und Platz. 3. Protokollverlesung der Jahreshauptversammlung 2019 Unsere Gastraum mit Sitzplätzen bis 80 Personen, großer Bier- 4. Jahresberichte garten mit Spielplatz für die kleinen und die nötigen Parkplätze a) 1. Vorsitzender können sie mieten. Für Festlichkeiten wie z.B. Babyparty, Geburts- b) Dirigenten tage, Konfirmationen / Kommunionen, Firmungen, Hochzeiten, c) Jugendleitung Taufen und Betriebsfesten etc.. 5. Kassenbericht Nähere Infos und Preise gibt es bei a) Kassier Alexandra Baier 07022 - 470138, b) Kassenprüfer [email protected] 6. Entlastungen

7. Neuwahlen Kurzwaffendisziplinen 8. Anträge 10 Stände, jeweils 5 für Kurzwaffen aller Kaliber, Entfernung 25m. 9. Termine Die Pistolenstände sind für Wettbewerbe aller Art geeignet. Wir ha- 10. Verschiedenes ben stehende oder drehende Scheiben ( Duell ) oder Zeitdisziplin. Wir würden uns sehr freuen, Sie unter den Gästen begrüßen zu Vorderlader und Schwarzpulverschießen, nach Absprache mit können. dem Hauptschießleiter. Offene Probe Schießzeiten Pistolenstand Letzte Wochen hatten die Notenchaoten ihre "Offene Probe". Freitag 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Einige musikbegeisterte Kinder/Jugendliche schauten vorbei. Die GK 19.00 Uhr – 21.00 Uhr KK Notenchaoten zeigten, mit wie viel Spaß so eine Probe abläuft. Der Sonntags 9.30 Uhr – 11.30 Uhr KK Musikstil der jungen Musiker ist breit gefächert und man merkte, 10.30 Uhr – 11.30 Uhr GK dass viel Vergnügen beim Proben dahintersteckt. Die Besucher konnten sich informieren und noch ausgiebig verschiedene In- Gewehrdisziplin: strumente ausprobieren. Wir freuen uns auf die neuen Musiker. 10 Stände für Luftgewehr und Luftpistole, Entfernung 10m. 3 Stände für KK-Gewehr und Freie Pistole, vollelektronisch, Ent- fernung 50m. Schützengilde Frickenhausen e. V. Schießzeiten Gewehrstand Freitags 19.00 Uhr – 21.00 Uhr Freitags Jugendtraining ab 19.00 Uhr Termine: Sonntags nach Vereinbarung Mi. 11.03.2020 19.30 Uhr Sitzung im Schützenhaus Sa. 14.03.2020 ganztägig Kreismeisterschaften Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr bei uns Sommerbiathlon der Tischardter So. 15.03.2020 ganztägig Kreismeisterschaften ( Momentan in den ungeraden Wochen ) bei uns 20 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Am Sonntag muss die Zweite in Oberlenningen ran 1. FC Frickenhausen Am kommenden Sonntag, 1. März 2020, muss unsere zweite Mannschaft um 13.00 Uhr beim TSV Oberlenningen antreten. Von der Papierform her scheint es ein einfaches Spiel zu werden, www.FC-Frickenhausen.de doch Vorsicht, auch in der letzten Saison konnte man lediglich einen Punkt in Oberlenningen einfahren. Am Ende war dies ein Abt. Fußball herber Dämpfer im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga A. Damit Mit Vollgas in die Restsaison: Der 1. FC Frickenhausen es dieses Mal zu einem Dreier reicht, werden Entschlossenheit, kehrte gestärkt aus dem Wintertrainingslager zurück Laufbereitschaft und ein gesunder Siegeswille notwendig sein. Auch unsere zweite Mannschaft freut sich über die Unterstützung Sanfte Meeresbrise statt Sturmtief: Bei optimalen Bedingungen seitens der Anhänger. trainierte das Team des 1. FC Frickenhausen vergangene Woche im spanischen Cambrils. Das exklusive Wintertrainingslager an Die nächsten Spiele der sonnigen Costa Dorada haben sich die Frickenhausener mit Sonntag, 8.3.2020, 15.00 Uhr, NK Marsonia Frickenhausen – dem Sieg im ERDINGER Meister-Cup 2019 gesichert. FCF II „Das Trainingslager hat uns für die Restsaison nach vorne ge- Sonntag, 15.3.2020, 15.00 Uhr, FCF II – TSV Beuren bracht, sportlich und als Team. Für viele aus unserem Team ist es Sonntag, 22.3.2020, 15.00 Uhr, TSV II – FCF II ja nun schon das zweite Mal, dass wir dank ERDINGER Weißbräu Jahreshauptversammlung des 1. FC Frickenhausen am 23. nach Spanien fliegen durften. Da war die Vorfreude natürlich riesig, März 2020 denn einige wussten schon, was uns erwartet“, resümiert Trainer Der 1. FC Frickenhausen führt am Montag, 23. März 2020 seine Stephan Rothweiler zufrieden. Insgesamt 10 Trainingseinheiten, diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Beginn ist um 20 Uhr darunter Schnelligkeits-, Taktik- und Spielübungen standen auf in den Waldhornstuben. dem Programm, unter Bedingungen, die sonst nur Profis ken- In diesem Jahr findenNeuwahlen statt, so dass sich für die nen: Das Vier-Sterne-Park Resort in Cambrils bietet 12 Plätze, Mitglieder die Möglichkeit ergibt, durch ihr Votum die Vereinspo- darunter zwei Hybridrasenplätze, ein topmodernes Fitnessstudio litik in den nächsten zwei Jahren maßgeblich mitzubestimmen. sowie einen großzügigen Spa- und Poolbereich für die Rege- Die Finanzen, die sportlichen Perspektiven der Aktiven- und neration nach dem Sport. Hier fühlt sich Training wie Urlaub an Jugendmannschaften, sowie der jährlich stattfindende Gedanken- – und dass sich das auszahlt, bewies der 1. FC Frickenhausen austausch zwischen Funktionären und Mitgliedern sind weitere eindrucksvoll im Testspiel am 13. Februar gegen den SV Buch, ak- interessante Punkte, die bei der Jahreshauptversammlung zu tuell Tabellensiebter in der Bezirksliga Hochrhein (Südbadischer besprechen sind. Fußballverband). Satte vier Tore schenkte man dem Gegner ein, Die Vorstandschaft freut sich, wenn die Mitglieder das Engage- die Torschützen waren Ilija Lucic und Berkay Ersoy, der gleich ment der Funktionäre durch zahlreichen Besuch honorieren. dreimal traf. Eingeladen sind alle Mitglieder, die Vertreter der Gemeindever- Da durften gemütliche Teamabende bei einem kühlen ERDINGER waltung und des Gemeinderats, sowie alle Freunde und Gönner Weißbier, Entspannung am fußläufig erreichbaren Strand und des 1. FC Frickenhausen. natürlich auch eine Busreise nach Barcelona nicht fehlen. „Für eine ganze Woche zusammen wegzufahren, stärkt den Teamgeist Tagesordnung enorm. Gemeinsam trainieren, relaxen und beisammensitzen, das 1. Begrüßung verbindet ungemein und ist für die Vorbereitung essentiell“, so 2. Totenehrung Stephan Rothweiler. Voller Power kehrt der 1. FC Frickenhausen 3. Bericht des 1. Vorsitzenden nun zurück in die Heimat und will diesen Elan nun für den Kampf 4. Bericht Jugend & Nachwuchsförderzentrum um den Klassenerhalt in der Landesliga II nutzen. 5. Berichte aktiver Spielbetrieb 6. Bericht Schiedsrichterbeauftragter Landesliga-Elf mit Sieg und Niederlage in den letzten Test- 7. Bericht Kassier spielen 8. Bericht Kassenprüfer In der vergangenen Woche fanden nochmals zwei Testspiele 9. Entlastungen unserer Landesliga-Mannschaft statt. Am Mittwochabend konnte 10. Neuwahlen der TV Unterboihingen mit 2:1 besiegt werden (Tore durch Ismail 11. Ehrungen Oguz und Denis Köhler), am vergangenen Samstag ging das 12. Verschiedenes letzte Vorbereitungsspiel beim SV 03 Tübingen mit 2:0 verloren. Anträge zur Tagesordnung können bis zum 9. März 2020 an Am Samstag ist Tabellenführer Neu-Ulm zu Gast in Fricken- den 1. Vorsitzenden Frank Thaller gestellt werden. hausen Am kommenden Samstag, 29. Februar 2020, beginnt die Rück- Weitere Informationen, Spielberichte und aktuelle Ergebnisse runde für die erste Mannschaft in der Landesliga Staffel 2. Zu Gast rund um den Fußball in Frickenhausen sind stets aktuell unter ist zum ersten Pflichtspiel im Jahr 2020 der aktuelle Tabellenführer www.FC-Frickenhausen.de einsehbar. TSV Neu-Ulm. Für unseren FCF geht es in diesem Spiel darum, die im Trainingslager einstudierten Inhalte auf den Platz zu brin- gen und gleich mit einem Erfolgserlebnis in den Kampf um den TSV Frickenhausen e. V. Klassenerhalt zu starten. Dass der Kontrahent nicht unbesiegbar ist, zeigten die Rothweiler/Kurz-Schützlinge bereits im Hinspiel, als man durch einen 2:0 Sieg die drei Punkte aus Neu-Ulm ent- Ordentliche Mitgliederversammlung des führte. Genau diese Tugenden, die unsere Mannschaft zu diesem TSV Frickenhausen Zeitpunkt der Saison stark machten, sind wieder gefordert: Lauf- Am Donnerstag, den 19.03.2020, findet um 20:00 Uhr im TSV- bereitschaft, Einsatzwille und mannschaftliche Geschlossenheit Vereinsheim unsere Ordentliche Mitgliederversammlung statt. Zu werden die Bausteine für eine erfolgreiche Rückserie sein. Anpfiff dieser Versammlung laden wir herzlich ein. am Samstag ist um 15.00 Uhr. Das Team freut sich über die zahl- reiche Unterstützung seitens der Anhänger. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: TOP 1 Begrüßung. Ergänzung und Diskussion über Bericht des Die nächsten Spiele Vorstandes. Sonntag, 8.3.2020, 15.00 Uhr, SV Ebersbach – FCF TOP 2 Kassenbericht für das Rechnungsjahr 2019 Freitag, 13.3.2020, 19.00 Uhr, FCF – TSV Oberensingen TOP 3 Bericht der Kassenprüfer Samstag, 21.3.2020, 15.00 Uhr, SV Neresheim - FCF TOP 4 Entlastung des Vorstandes und Hauptausschusses Kreisliga-Team mit klarem Sieg in Kohlberg TOP 5 Neuwahlen: sechs 2. Vorsitzende, Vereinsjugendleiter, Im letzten Vorbereitungsspiel vor der am Sonntag beginnenden zwei Kassenprüfer, bis zu sieben Beisitzer für den Rückserie besiegte unsere zweite Mannschaft die SGM Neuffen Hauptausschuss II / Kohlberg II mit 9:2. Die Tore erzielten Zana Akdag (2), Sandro TOP 6 Haushaltsplan 2020 Capano, David Schulze, Bujar Pirrakku, Tim Weiss, Nico Spreitzer TOP 7 Satzungsänderung: s. Beiblatt und ein Spieler der Gastgeber, der ins eigene Gehäuse traf. TOP 8 Behandlung der satzungsgemäß eingegangenen Anträge Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 21

TOP 9 Ehrungen TOP 10 Verschiedenes und Bekanntgaben Obst- und Gartenbauverein Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens zum 06.03.2020 Frickenhausen e. V. in schriftlicher Form bei der TSV-Geschäftsstelle einzureichen. Bitte besuchen Sie unsere Mitgliederversammlung recht Einladung zur Jahreshauptversammlung am 6. März 2020 zahlreich. Am Freitag, 6. März 2020 findet um19.30 Uhr die Jahreshaupt- TSV Frickenhausen ab sofort auf Instagram versammlung im Saal des Feuerwehrgerätehauses, Liststr. 3 in Frickenhausen statt. Der Eingang befindet sich auf der Seit Ende Januar ist der TSV Frickenhausen auch mit einem eige- Gebäuderückseite. nen Profil „tsvfrickenhausen“ auf Instagram vertreten. Unser Ziel ist es junge Menschen zu erreichen, unsere Abtei- Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: lungen vorzustellen und über das allgemeine Geschehen im und 1. Begrüßung um den Verein zu informieren. 2. Bericht der Vorsitzenden P.S.: Folgt uns auf Facebook und Instagram: 3. Bericht des Schriftführers www.facebook.com/tsvfrickenhausen 4. Bericht der Kassiererin www.instagram.com/tsvfrickenhausen 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastungen 7. Bericht des Fachberaters 8. Ehrung 9. Vortrag: Lebensweise von Wildbienen 10. Verschiedenes und Schlusswort Anträge zu Punkt 10 sind bis zum 28. Februar an den Vorstand zu Abteilung Tennis richten ([email protected]). Für den Vortrag „Lebensweise von Wildbienen“ im Rahmen un- Abteilungsversammlung 2020 serer Mitgliederversammlung konnten wir Herrn Manuel Treder, Liebe Tennismitglieder, Landesanstalt für Bienenkunde an der Uni Hohenheim gewinnen. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. auch in diesem Jahr findet wieder vor der beginnenden Ten- nissaison die Abteilungsversammlung statt. Deshalb laden die Landesweite Streuobstpflegetage im März 2020 Mitglieder des Tennisausschusses herzlich ein um über die ver- gangene Saison und über die Planung der kommenden Saison Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden- zu berichten. Württemberg e.V. (LOGL) ruft in diesem Jahr bereits zum 13. Mal Mittwoch 11.03.2020 die Landesweiten Streuobstpflegetage aus. In der erfolgreichen um 20.00 Uhr LOGL-Initiative steht insbesondere die Sanierung älterer Obst- im TSV Vereinsheim bäume im Vordergrund. Altbestände werden durch einen Erneu- erungsschnitt wieder vitalisiert - ihre Lebensdauer und damit auch Auf der Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen: ihr ökologischer Wert können dadurch deutlich gesteigert werden. 1. Begrüßung und Bericht durch den Abteilungsleiter 2. Berichte aus den Sparten Der OGV Frickenhausen beteiligt sich auch in diesem Jahr 3. Entlastung wieder an dieser Aktion mit einem Schnittkurs unter der Leitung von Martin Weber in der Birnen-Altsortenanlage auf dem Obst- 4. Neuwahlen (stellvertretender Abteilungsleiter, Sportwart, lehrpfad (Nähe Klemmerbachbrücke) am Samstag, 14. März. Technikwart, Beisitzer) Treffpunkt dort um 14 Uhr. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder 5. Ehrungen langjähriger Mitglieder sondern alle Interessierten. 6. Informationen vom Hauptverein 6. Verschiedenes Tipps vom OGV-Landesverband Der Tennisausschuss würde sich freuen, wenn sich zahlreiche Blumen und Stauden Mitglieder an diesem Abend im Vereinsheim einfinden würden. Gartenstauden verjüngen Nutzen Sie einen warmen Vorfrühlingstag, um einige Gartenstau- den zu verjüngen. Astern, Chrysanthemen, Katzenminze, Nacht- Frickenhausen kerze, Roter Sonnenhut und Trollblume sind Arten, die nach fünf bis sechs Jahren umgepflanzt werden sollten, damit sie weiterhin reichlich blühen. Graben Sie die Pflanzen vorsichtig aus, um sie Minimeisterschaften in Frickenhausen zu teilen und am neuen Standort einzupflanzen. Bei den Minimeisterschaften am 14.02.20 in Frickenhausen wur- Gründüngung auf Gemüsebeeten den die Sieger des Ortsentscheides gesucht. Auf Beeten, die erst zu einem späteren Zeitpunkt mit Gemüse Mit David, Leo, Samy und Ella wurden nach spannenden Spielen, bepflanzt werden, können Sie vorab noch eine Gründüngung die neuen Minimeister in Frickenhausen gekürt. aussäen. Tipp: Spinat ist gleichzeitig als Gemüse und Mulchma- terial verwendbar. Alle Sieger dürfen sich auf eine Teilnahme des Bezirksentscheides freuen. Basilikum aussäen Ab Ende Februar kann man Basilikum im Topf oder Zimmerge- Wir wünschen euch viel Glück! wächshaus anziehen. Verwenden Sie Pikier- oder Topferde mit guter Luft- und Wasserspeicherkapazität und verteilen Sie je Topf 20 bis 25 Samen über die Substratoberfläche. Da Basilikum zu den Lichtkeimern gehört, drückt man die Samen nur an, begießt sie und deckt den Topf bis zum Sichtbarwerden der Keimlinge mit Vlies ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Rasenflächen in Gemüsegarten umwandeln Wenn Sie eine Rasenfläche in einen Gemüsegarten verwandeln wollen, sollten Sie die Rasensoden abstechen, sonst fressen Drahtwürmer an den Gemüsepflanzen. Tipp: Kompostieren Sie die Grassoden auf einem eigenen Haufen und streuen Sie Ge- steinsmehl zwischen die einzelnen Schichten. Frühbeete richtig wässern Wenn das Frühbeet austrocknet, sollten Sie zimmerwarmes Was-

22 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 ser zum Gießen verwenden und nur die Erde (nicht die Pflanzen) Die Schriftführerin Sandra Layh präsentierte die Geschehnisse befeuchten. Auf trockenen Sämlingen finden Pilzhyphen nämlich des Chorjahres untermalt mit Bildern und rief so die verschie- keine Angriffsfläche. denen Highlights des Jahres 2019, v.a. das CANTALE-Kirchen- Obst konzert „OH HAPPY DAY“ in Erinnerung. Erdbeerpflanzen pflegen Die Schatzmeisterin Isolde Trost berichtete, wie jedes Jahr amü- Um den Krankheitsdruck zu reduzieren, sollten Sie bei Erdbeer- sant und anekdotisch, was vor dem Hintergrund dieser Materie pflanzen den ältesten, häufig ausgewinterten Blattkranz entfer- doch sehr erstaunlich ist, über die Kassenentwicklung und den nen. Lockern Sie den Boden zwischen den Pflanzen durch leichtes Jahresabschluss 2019. Hacken. Der Bericht des Chorleiters entfiel, da Andreas Großberger den Schnitt bei Kiwi Chor vergangenes Jahr aus beruflichen Gründen verließ und Die abgetragenen Fruchttriebe (3-4. jährig) werden jetzt entfernt daher der Mitgliederversammlung nicht beiwohnte. Dafür stellte und die neuen Fruchttriebe (1-jährig) auf drei bis fünf Augen Konstanze Holl den neuen Chorleiter CANTALE`s vor: Albrecht (Knospen) zurückgeschnitten. Meinke, der am 2. März seine Tätigkeit aufnimmt und bereits freudig von den Sängerinnen und Sängern erwartet wird. Pflanzung und Schnitt Nachdem all diese Jahresberichte für 2019 erfolgt waren, nahm Rasen Martin Gneiting die Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes Rasen vertikutieren vor. Die Mitglieder mussten hierüber nicht lange nachdenken und Bei milder Witterung kann man den Rasen kurz vor dem Austrieb entlasteten die Vorständin Konstanze Holl einstimmig. vertikutieren. Vertikutiert wird immer in Längs- und Querrichtung. Dabei werden Moospolster herausgerissen und die Belüftung Was zum Bestehen und Erfolg eines Vereins unerlässlich ist, sind erschwert zudem eine Wiederansiedlung der Moose. Eine mög- diejenigen Mitglieder, die sich in den verschiedenen Ämtern en- liche Versauerung des Bodens lässt sich durch eine Kalkgabe gagieren. Auch in dieser Mitgliederversammlung erfolgten wieder ausgleichen (PH-Wert des Bodens beachten). Moos ist aber auch Neuwahlen für einige dieser Ämter. Martin Gneiting ließ den Chor ein Anzeiger für Bodenverdichtungen und Verschattung diese über folgende zur Wahl stehende Personen abstimmen, welche kann auch nicht durch Vertikutieren dauerhaft behoben werden. alle einstimmig gewählt wurden: Streuen Sie möglichst auch etwas Flusssand über die Grasnarbe, Konstanze Holl als 2. Vorsitzende um die Bodenstruktur zu lockern. Isolde Trost als Schatzmeisterin Kübelpflanzen Marina Henke als Festwartin Kübelpflanzen im Winterquartier pflegen Vergessen Sie nicht, die eingewinterten Kübelpflanzen mäßig, Kerstin Müller als Notenwartin aber regelmäßig zu gießen. Vorzeitige Austriebe kann man ein- Manuela Korfmann als Chorsprecherin fach zurückschneiden. Achten Sie gleichzeitig auf Schädlinge und Zudem wurde Gerd Reiner als Kassenprüfer bestätigt. Krankheiten und beginnen Sie mit einer leichten Düngung. Anschließend wurden Birgit Gneiting und Andrea Schiek für 30 Tiere im Garten Jahre aktive Mitgliedschaft sowie Renate Fischer, Jutta Ruppert, Nistkästen Hans Schmid, Natascha Stöckle, Susanne Geist und Manuela Wer bisher noch keine Nistkästen aufgehängt hat, es aber noch Korfmann für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. tun möchte, sollte sich dies jetzt, deutlich vor dem Brutbeginn All diese treuen Mitglieder singen hoffentlich auch weiterhin voller vornehmen. Am häufigsten werden die Nistkästen für Meisen ver- Energie für CANTALE – der Chor! Darüber hinaus gab es auch wendet, doch gibt es auch eine Reihe andere Nistkasten-Modelle, zwei passive Mitglieder zu ehren: Lore Balz hält dem Chor seit die im Garten sinnvoll eingesetzt werden können wie zum Beispiel nunmehr 70 (!) Jahren die Treue, Thomas Schiek seit 10 Jahren. Halbhöhlen für die Rotschwänze oder Fledermauskästen. Beach- An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Mitglieder dieses ten Sie bitte, dass die Kästen fest angebracht sind, damit sie im tollen Chors – ohne sie gäbe es CANTALE nicht. Wind nicht schaukeln. Man kann sie ein wenig nach vorn neigen, um zu verhindern, dass Regen hineinläuft. Die Öffnung sollte nach Nachdem Urkunden und Präsente übergeben waren, gab Kon- Osten oder Südosten zeigen. In einem Garten, der kleiner als 500 stanze Holl Termine und Veranstaltungen für das Chorjahr 2020 Quadratmeter ist, sollte nur ein Meisenkasten angebracht sein, bekannt. Einen Überblick über diese finden Sie auf der Homepage um unnötige Konkurrenz zu verhindern. Alle Nistkästen, die noch des Chors. hängen, sollten Sie spätestens jetzt säubern. Und zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde, wie sollte Sonstiges es anders sein, miteinander gesungen! CANTALE – der Chor! Essbare Frühlingsblumen blickte in dieser Versammlung auf ein überaus erfolgreiches Jahr Wussten Sie, dass viele Frühlingsblumen im Garten essbar sind? zurück und freut sich nun auf ein tolles bevorstehendes Jahr Verfeinern Sie doch einmal den Salat mit den Blüten von Gänse- 2020 mit seinem neuen Chorleiter und natürlich mit Ihnen – liebe blümchen oder bereiten Sie einen leckeren Frühlingstee zu aus Freunde, Familien und Fans! Blüten von Löwenzahn, Schlüsselblume, Gänseblümchen und Taubnessel. Achtung: Die Pflanzen dürfen vorher nicht mit Pflan- zenschutzmitteln oder sonstigen Verunreinigungen in Berührung gekommen sein!

Liederkranz Linsenhofen e. V.

CANTALE – der Chor! blickt zurück und nach vorn: in der 182. Mitgliederversammlung des Liederkranzes Linsenhofen Am 17.2.2020 fand um 20 Uhr die Mitgliederversammlung des Liederkranzes Linsenhofen in der Otto-Maisch-Halle in Linsen- hofen statt. Nachdem alle Mitglieder und Gäste, auch der erste stellvertre- tende Bürgermeister der Gemeinde Frickenhausen, Herr Gnei- ting, sowie die Ortsvorsteherin von Linsenhofen, Frau Theimer, durch die Vorsitzende Konstanze Holl begrüßt und die Tagesord- nung vorgestellt waren, wurde zunächst, auch gesanglich, der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. In ihrem darauf folgenden Bericht erläuterte Konstanze Holl, wie Birgit Gneiting und Andrea Schiek wurden für 30 Jahre sich die Mitgliederzahlen des Vereins entwickelten und stellte die aktive Mitgliedschaft geehrt vielen Aktivitäten des Vorstands sowie die den Beirat beschäfti- genden Themen im Berichtsjahr dar. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 23

Wir suchen Verstärkung! du willst ein Instrument erlernen oder spielst bereits eins? Dann schau einfach mittwochs ab 19 Uhr bei uns in der Otto- Maisch-Halle vorbei. Wir bieten musikinteressierten Neu-, Quer- und Wiedereinstei- gern die Möglichkeit sich unverbindlich zu informieren Wir würden uns über dein Interesse freuen.

Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen

Kreativnachmittag mit dem VOGL - 21.03.2020 Am Samstag 21.03.2020 wollen wir ab 13.30 Uhr im evange- lischen Gemeindehaus Linsenhofen, zusammen mit Kursleiterin Sabine Bentler eine einfache Umhängetasche nähen, welche Lore Balz hält dem Verein seit 70 (!) Jahren die Treue, nach Wunsch mit Applikationen versehen werden kann. Mitzubringen ist eine funktionstüchtige Nähmaschine, ca. 1,10m x Thomas Schiek seit 10 1,40m stabiler Stoff (nicht zu dick und nicht dehnbar), passendes Nähgarn, Stecknadeln, Schere, Schneiderkreide, Bleistift, evtl. Packpapier für Schnittmuster. Für die Applikationen: dekorative Knöpfe, farbiger Reißverschluss, Stoffreste o.ä., der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Anmeldungen bitte direkt bei Sabine Bentler abgeben. 07025/842900 Dürerstraße 11 72636 Frickenhausen

SWR-Wetter-Abend – 12.03.2020 Die SWR Wetterreporter besuchen Linsenhofen! Egal ob's hagelt, stürmt oder schneit: Die Landesschau-Wetterre- porter Harry Röhrle, Tomy Miltner, Michael Kögel, und Michael Kost sind bei jedem Wetter draußen unterwegs. Immer auf der Suche nach spannenden, interessanten und vor allem unter- haltsamen Wettergeschichten in Baden-Württemberg. Sie fahren Alle seit 10 Jahren beim Liederkranz aktiv durch ganz Baden-Württemberg um die schönsten Wetterbilder und interessante Geschichten rund ums Wetter täglich in der Landesschau zu zeigen. TSV Linsenhofen e. V. Die Linsenhöfer Kelter ist der Austragungsort für den Abend mit den SWR Wetterreportern die dann in der Landesschau aus Lin- senhofen zu sehen sind. Mit einer interessanten Geschichte und Bericht der D1-Junioren SGM Täle I vom 16.02.2020 Bildern rond om da Flegga. Spannung bis zum Schluss in Ruit Startschuss wird am 12.03.2020 um 18.00 Uhr sein, mit Köstlich- Diesen Sonntag ging es schon sehr früh los zum Turnier des TB keiten aus der Küche von Hermann Hahn. Der VOGL übernimmt Ruit. die weitere Bewirtung mit Getränken, sowie die Gestalltung der Das erste Spiel gegen den Gastgeber, den man eigentlich gut Kelter für dieses absolute Highlight. besiegen hätte können, verschlief man und schenke den Sieg Für den SWR Wetterabend benötigt es eine Eintrittskarte, die ab dem Gegner. Montag 02.12.2019 in den Vorverkaufsstellen: + Tankstelle Weiß in Linsenhofen Aufgewacht ist die Mannschaft im Spiel gegen den TSV Oberen- + Buchhandlung im Roten Haus in Nürtingen singen. Die Mannschaft kämpfte um die Bälle und ein Pass von Jan + Gemeindeverwaltung Linsenhofen auf Efekan brachte die 0:1 Führung. Leider fehlte uns ein Quänt- zum Verkauf bereitgestellt sind. chen Glück um die Führung auszubauen, aber auch dem Gegner Auf einen interessanten Abend mit dem Beitrag der SWR Wet- gelang es nicht zu treffen, sodass wir als Sieger vom Platz gingen. terreportern über Linsenhofen im SWR Fernsehen sowie Gesprä- Um vorne mitzuspielen musste jetzt ein Sieg gegen den KV Plie- chen um die Meteorologie freut sich der VOGL und alle beteiligten ningen her, aber trotz einer ganzen Menge Torchancen, war das Helfer. Tor wie zugenagelt und man erreichte nur ein Unentschieden. Im letzten Spiel gegen den klaren Turnierfavorit Geislingen zeigt man endlich, aber leider zu spät, seine Stärken, und ging nur mit Behinderten Förderung nur einem Gegentor vom Platz. Linsenhofen e. V. Nach einem absoluten Krimi mit 2 Treffern von Efe und einem vom Aaron, aber leider auch 3 Treffern des Gegners musste man noch Vesperkirche - alle Jahre wieder dabei ins 9m Schießen. Leider traf nur einer und das war der Gegner. Gestartet ist unser Team von der Behinderten-Förderung-Linsen- Somit Platz 6 für uns. Schade, hätte mehr sein können. hofen e.V. (BFL) am 20.01.2020 um 19.00 Uhr beim Informations- SK abend in der Lutherkirche. Es wurden die biblischen Hintergründe der Vesperkirche beleuchtet und das Thema „Armut heute“ be- trachtet. Wie gewohnt gab es eine Hygieneschulung. Wir konnten Musikverein Linsenhofen e. V. die neu gestalteten Räume des Lutherhofes besichtigen und natürlich wurde noch viel Organisatorisches besprochen. Am 01.02. von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr waren unser Ehrenamt- Altpapiersammlung licher Klaus Richter und Andrea Steimer am Infostand im Foyer Am Samstag, 07. März findet die erste Altpapiersammlung des des Lutherhofes mit verschiedenen Angeboten, Veranstaltungen Musikvereins Linsenhofen statt. Sammlungsbereich ist der Orts- und Informationsblättern der BFL im Einsatz und stellten sich den teil Linsenhofen. Bitte bewahren sie ihr Altpapier bis dahin auf Fragen der interessierten Besucher der Vesperkirche. und stellen sie es uns gebündelt ab 8.00 Uhr zur Abholung bereit. Dann ging es am Sonntag, den 02.02. mit unserem ersten Ar- Vielen Dank! beitseinsatz weiter. Der Vesperkirchentag begann sonntags mit 24 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 der Einteilung der jeweiligen Arbeitsgebiete vor dem Gottesdienst. Jahreshauptversammlung TVT Sabrina Ehrenberger übernahm mit zwei anderen Helfern die Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 13. März Kinderbetreuung. Jana Hummel, Anni Jüttner, Nicole Külgen und 2020, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Ortsmitte in Tischardt möchten Andrea Steimer bedienten an den ihnen zugeteilten Tischen. Da wir Sie recht herzlich einladen. sonntags immer viel Betrieb in der Vesperkirche ist, hatten wir alle Hände voll zu tun. Ab 14.30 Uhr wurde aufgeräumt und alle trafen Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: sich danach zu einer gemeinsamen Abschlussrunde in der man TOP 1: Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden den Tag Revue passieren ließ. TOP 2: Verleihung Sportabzeichen Unsere Senioren halfen am 10.02. tatkräftig und in alt gewohnter TOP 3: Bericht der Schriftführerin Weise mit. Günter Wisst und Manfred Zimmermann arbeiteten wie TOP 4: Bericht der Kassiererin die Jahre zuvor in der Spülküche und hatten sehr viel Spaß mit TOP 5: Berichte der Abteilungen den anderen Helfern. Jana Hummel, Jörg Haussmann und Andrea TOP 6: Bericht der Kassenprüfer Steimer bedienten die Gäste. Für Jana und Jörg war es ihr erster Einsatz in der Vesperkirche, den sie mit Bravour meisterten und TOP 7: Entlastungen in der Abschlussrunde sehr viel Lob ernteten. Monika Metzner TOP 8: Wahlen richtete die Apfelkörbe und wickelte Besteck ein. TOP 9: Anträge Zu guter Letzt genossen wir am 16.02. das Abschlussfest der TOP 10: Verschiedenes Vesperkirche. Die Satzung des Vereins kann auf der Homepage des TV Tischardt Nach den offiziellen Ansprachen ließen wir uns das Buffet bei eingesehen werden (www.tv-tischardt.de) netten Gesprächen und zu Musik unserer integrativen „Neckaraue Houseband“ schmecken. Anträge zu TOP 9 können bis spätestens 08.03.2020 bei der Ge- schäftsstelle des TV Tischardt, Kirchstraße 9, eingereicht werden. Wir freuen uns schon jetzt auf die Vesperkirche im kommenden Jahr und sind sicher wieder mittendrin dabei. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Die Vorstandschaft Abteilung Fußball Folgende Vorbereitungsspiele sind noch geplant: Sonntag, den 01.03.2020: TV Tischardt – TSV Grafenberg II; Spielbeginn in Tischardt: 15:00 Uhr Sonntag, den 08.03.2020: 1. Pflichtspiel TV Tischardt – VfB Neuffen

Schützenverein Tischardt 1958 e. V.

Wir treffen uns jeden Freitag im Schützenhaus Frickenhausen ab 19:00 Uhr bis auf Widerrruf. Auch die Sommerbiathleten haben die Möglichkeit in Fricken- hausen zu trainieren Mittwoch 18:00 Uhr - ca. 20:00 Uhr Termine 13.03.2020 Jugendhauptversammlung 20.03.2020 Jahreshauptversammlung Auskunft erhalten Sie über die Telefone: Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345

Turnverein Tischardt

Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2020 Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am 1. Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. Eine Abgabe von Altpapier außerhalb der angegebenen Öff- nungszeiten ist nur nach Absprache bei größeren Mengen mög- lich. Bitte wenden Sie sich dazu an Dominik Noizet. Um das Papier stapeln zu können, wird nur gebündeltes oder in Karton verpacktes Altpapier angenommen. An der Sammelstelle werden auch Kartons für Altpapier zum Mitnehmen zur Verfügung gestellt. Termine 2020: 18.01., 01.02., 07.03., 04.04, 02.05., 06.06., 05.07., 01.08., 05.09., 10.10., 07.11., 05.12. Unterstütze den Wiederaufbau Desweiteren findet jeweils im März und September wieder eine Nach dem Brand letzten Jahres, wodurch unser Schützenhaus Altpapiersammlung im Ortsteil Tischardt statt. ab- und das meiste unserer Ausrüstung verbrannt ist, wollen wir Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 25 unser Schützenhaus wieder aufbauen. Dabei können wir jede Für weitere tolle Stimmung in der Halle sorgten die Gugga- Hlfe gut gebrauchen. Unterstütze auch du uns mit einer Spende! Musiken der Bärafezzer aus Sonnenbühl, die SauGlogg Gugga Wir sagen jetzt schon mal "Danke!". aus Köngen als auch unsere Freunde aus dem Lenninger Tal die Für alle die klassisch spenden möchten gibt es folgende Kon- Lenningo Gugga. tonummer: So hatte man bis tief in der Nacht wieder eine tolle erfolgreiche IBAN: DE90 6126 1339 0029 0810 25 Hallenfasnet über die Bühne bringen können. Damit dies alle so BIC: GENODES1HON klappt, braucht man viele Helfer. Deswegen gilt der Dank allen Schützenverein Tischardt e.V. aktiven und passiven Mitgliedern für ihren tollen Einsatz. Ein be- sonderer Dank gilt Dietmar Lutz der zwar als Koch in Rente gegan- Der Schützenverein Tischardt im Internet unter www.sv- gen ist, aber uns tatkräftig in der Küche unterstützt hat. Weiterer tischardt.de Dank gilt für das DRK für ihren Bereitschaftsdienst in der Halle, dem Club United Family für ihre gut bewerte Parkplatzeinweisung Waddabolla Weib´R e. V. und an die Sicherheitsfirma Mozart für ihre professionelle Arbeit.

Rathaussturm Am Schmoziga Dorschdig galt es wieder für die Tischardter Narren die Macht im Rathaus Frickenhausen zu übernehmen. Früh mor- gens standen die letzten Aufbauarbeiten und Vorbereitungen dazu an. Auch wurden die Kinder vom Kindergarten und Grundschule in Tischardt nicht vergessen. Mit zwei Abordnungen suchte man die aufgeregten Kinder auf und trieb so manchen Fez mit ihnen. Kurz nach 12.00 Uhr war es aber soweit, 1. Zunftmeister Thomas Schorr begrüßte auf dem Rathausbalkon die zahlreichen Leute. Nach der Eröffnungsrede war Zeit für Guggamusik. So bat Thomas Schorr die Sau Glogg Gugga aus Köngen und die Lenningo Gugga aus einzumarschieren. Nach dem musikalischen Intermezzo traten unsere drei Gemein- deoberen auf den Balkon, eine royale Erscheinung. Kaiser Bles- sing in Begleitung von Königin Theimer und König Bauder. Ihr Pferd hatten die drei auch „umgeschnallt“ dabei. Das Wort ergriff Die drei royalen Reiter bei der veterinäramtsärztlichen letztendlich Link Michel, der es sich nicht nehmen lies in seiner Untersuchung beim Rathaussturm kabarettistischen Rede, auf die (Aus-)Maße des Bürgermeisters herumzureiten. Apropos herumreiten. Nachdem die Waddabolla das Rathaus gestürmt und das Rathauspersonal hinausgetrieben hat, führte dieses einen Steckenpferdtanz auf der Bühne auf. Im Anschluss der Vorstellung durch Thomas Schorr von alle anwesenden Häsgruppen, gab es einen weiteren Tanz. Die Blue Diamonds aus zeigten wieder mal einen tollen Showtanz. Nach weiterer Musik von den Gugga, galt es für Bürgermeister Blessing, Ortsvorsteherin Theimer und Ortsvorsteher Bauder Hof zu halten. So durften die drei Blaublütigen auf der Bühne anreiten. Aber bevor wir die Reiter auf die Öffentlichkeit loslassen konnten, musste das ganze erst veterinäramtlich abgenommen werden. So traten Tierarzt Link Michel und Helfer Thomas Schorr auf die Bühne, um die drei intensiv zu untersuchen, zu impfen und zum Schluss auch zu „brandmarken“. So waren die drei bereit, für reiterische Herausforderungen. Sei es einen Hindernisparkur zu Tolle Stimmung in der Autmuthalle in der Nacht der durchreiten oder sich in einem Möhrenwettessen zu messen. Das Waddabolla Publikum entschied per Applaus wer letztendlich die beste Figur bei diesem Reiterspiel machte. LinkMichel musste dann feststel- Fasnetssamstag len, dass komischer Weise wie jedes Jahr der Bürgermeister als Der Samstag steht immer im Zeichen des Aufräumens. Die Aut- Verlierer dasteht. Zur Strafe musste Blessing „Pferdeäpfel“ essen. muthalle musste wieder in ihren Urzustand gebracht werden. Zum Zumindest sahen diese Leckerei diesen zum Verwechseln ähnlich. Glück gelang dies dank vieler fleißigen Händen recht zügig. Kein Wunder dass er mit Am Abend begaben sich noch ein paar unentwegte nach Reutlin- Argwohn die ersten Bissen machte. Aber selbst LinkMichel nahm gen und feierten im Pflaumenbaum gerade so weiter. sich so einen Pferdeäpfel und verspeiste dieses Backwerk mit Fasnetssonntag Genuss. Zum Schluss spielten die beiden Gugga gemeinsam auf und schlossen so den 20. Rathaussturm der Tischardter Narrenzunft. Ruaßiger Freidig Viele fleißige Helfer wandelten die Autmuthalle in Tischardt noch nach dem Rathaussturm und am Freitagvormittag in eine schö- ne Festhalle um. So konnte man ab 18.30 Uhr viele verkleidete Gäste und über 600 Hästräger aus nah und fern begrüßen. Na- türlich war die Halle wieder voll gefüllt mit stimmungsgeladenen Fasnetsfreunde. Für Stimmung sorgte hierbei nicht nur DJ Alex sondern auch unser buntes Bühnenprogramm: Die Mädels von den Dancingshoes aus Reutlingen zeigten ihren Gardetanz und die Mistelhexa aus Neckarweihingen zeigten einen Masken- und einen Showtanz. Höhepunkt, vor allem für das weibliche Publi- kum, war der Männershowtanz der 1. Sonnenbühler Karnevals- gesellschaft. Nicht weniger aufregend war der Maskentanz der s’Schwarzwälder Mutesheer aus Ottenbronn sowie der Hexen- tanz der Zigeuner Hexa Riederich. Gruppenbild am Aufstellungsort in Neuhausen 26 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Am Sonntag waren wir heimatnah auf dem Umzug des Nar- Euro. Für den ersten im Haushalt lebenden Angehörigen erhöht renbundes Neuhausen auf den Fildern. Über 20000 Zuschauer sich dieser Betrag um 477,75 Euro, für jeden weiteren Angehöri- säumten die 3,5 Kilometer lange Umzugsstrecke in der Fasnets- gen um weitere 318,50 Euro. Wer etwas über der Einkommens- hochburg. grenze liegt, kann auch einen höheren Festzuschuss bekommen. Was wir noch in den letzten Tagen der Fasnet und am Ascher- Dieser wird individuell berechnet. Bei Personen, die Sozialhilfe, mittwoch erlebt haben, berichten wir in der kommenden Woche. Arbeitslosengeld II (sogenanntes Hartz IV) oder Ausbildungsför- derung nach dem „BAföG“ oder dem Dritten Sozialgesetzbuch (SGB III) beziehen, erfolgt keine Einkommensprüfung. Sie fallen DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren automatisch unter die Härtefallregelung. Das gilt auch für die Bewohnerinnen und Bewohner von Heimen, wenn die Unterbrin- gungskosten ganz oder teilweise von einem Träger der Sozialhilfe Einladung zum Schnuppertraining am 05.03.2020 (1. Termin) oder der Kriegsopferfürsorge aufgebracht werden.

Traditionell beginnt nach den Faschingsferien ein neuer Trainings- Wichtig abschnitt in der DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren: Interessierte Wichtig ist, dass der Härtefall bei der Krankenkasse beantragt Schwimmerinnen und Schwimmer haben die Möglichkeit in unser werden muss. Wichtig ist auch, dass sich die Festzuschüsse zur allwöchentliches Jugendtraining völlig kostenlos und unverbind- Regelversorgung ab dem 1. Oktober 2020 von 50 Prozent auf 60 lich "reinzuschnuppern"! Prozent erhöhen, mit Bonusheft der gesetzlichen Krankenkassen Die einzige Voraussetzung: eine Bahn in der Kleinschwimm- sogar bis zu 75 Prozent. So sieht es das neue Terminservice- und halle Beuren (ca. 16m) problemlos und ohne fremde Hilfe Brust Versorgungsgesetz (TSVG) vor. schwimmen zu können. Wenn ihr das bereits schafft, dann seid ihr bei uns genau richtig! Sozialverband VdK – auf einem Blick Der Sozialverband VdK ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Schaut vorbei - das nächste Schnuppertraining findet am Don- Verband. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie fi- nerstag, den 05.03.2020 ab 17:45 Uhr in der Kleinschwimm- nanziell unabhängig. Schwerpunkte des VdK sind sozialpolitische halle Beuren statt. Interessenvertretung und Sozialrechtsberatung. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich - einfach vorbeikom- Der Sozialverband VdK hat mehr als über 2 Millionen Mitglieder, men und reinschnuppern! Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für Wir Trainerinnen und Trainer freuen uns auf viele DLRG-Neuein- Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung ein. steiger! :-) Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen Weitere Informationen zum "Schnuppertraining" finden Sie als El- ein geselliges Vereinsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Ver- tern der interessierten Kinder bereits jetzt auf unserer Homepage anstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpoli- (s.u.) unter "Training" bzw. "Mitgliedschaft". tischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern sich um ihre Mitglieder. Sie interessieren sich für den Sozi- Eure bzw. Ihre Trainerinnen und Trainer alverband VdK oder möchten mehr Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Besuchen Sie uns im Internet Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Gerhard Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 / und archivierte Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Termine und 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des www.neuffen-beuren.dlrg.de . VdK: www.vdk.de besuchen. Gerhard Schindler VdK OG Neuffener Tal Ortsverbandsvorsitzender Der VdK – Ortsverband informiert: PARTEIEN Gemütlicher Frühlings-Kaffeenachmittag mit Infos der Poli- zei zum Einbruchsschutz und Kriminalität Am Samstag, 28. März 2020 – um 14:00 Uhr – im katholischen SPD Ortsverein Frickenhausen Gemeindehaus in Neuffen (Saalöffnung 13:30 Uhr) und Großbettlingen An diesem Termin wird uns Herr Brenner vom Polizeipräsidium Reutlingen einen sicher hoch interessanten Vortrag über das Ansprechpartner im Gemeinderat der SPD-Gemeinderats- Thema: Einbruchssicherheit, Kriminalität (z. B. Enkeltrick und fraktion Stephan Schöneck Haustürkriminalität) halten. Dieser Vortrag ist nicht nur für die Se- niorinnen und Senioren interessant. Danach wollen wir gemütlich Stephan Schöneck ist stellvertr. bei Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung zusammensitzen und Fraktionsvorsitzender. Er ist Mitglied die Gemeinschaft pflegen. Eingeladen sind außer den Mitglie- im "Ausschuss für Personalangele- dern des Ortsverbands Neuffener Tal auch alle interessierten genheiten" und "Auschuss für Ge- Mitbürgerinnen und Mitbürger. Es wird auch wieder ein Fahrdienst bäudewirtschaft" sowie Stellverter angeboten. Bei Bedarf bitte melden bei Gerhard Schindler, Orts- in der "Verbandsversammlung des verbandsvorsitzender, Telefon 07025 / 60 38. Über ein zahlreiche Gewerbezweckverbandes". Stephan Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Schöneck ist Mitglied im Ortschaftsrat Linsenhofen und hier Ihr Ansprech- Mehr Zuschuss beim Zahnersatz ab 01. Oktober 2020 partner in Angelegenheiten des Tei- Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich beim Zahnersatz lorts Linsenhofen. mit einem festen Zuschuss. Der Festzuschuss orientiert sich am Zahnbefund. Unabhängig davon, welchen Zahnersatz Versicherte Stephan Schöneck, Jahrgang wählen – der Festzuschuss bleibt gleich. Er beträgt 50 Prozent 1968, seit 2014 Mitglied im der durchschnittlichen zahnärztlichen und zahntechnischen Ko- sten für eine sogenannte Regelversorgung, sprich die gesetzlich Gemeinderat. festgelegte Standardtherapie. Wer wenig Geld hat, bekommt im Rahmen der Härtefallregelung 100 Prozent Zuschuss zur Regel- Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 04. versorgung. März 2020, Beginn 19 Uhr, in Frickenhausen, Gasthof zum Stern, Nebenzimmer Härtefall Zur Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins "Frickenhau- Ein Härtefall liegt vor, wenn das monatliche Brutto-Einkommen im sen und Großbettlingen" sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner Jahr 2020 bei Alleinstehenden nicht höher ist als monatlich 1274 recht herzlich eingeladen. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 27

Die Versammlung findet am Mitwoch, den 04. März 2020 ab 19 Uhr Mit jetzt fast 600 Mitgliedern ist der Kreisver- in Frickenhausen im Gasthof zum Stern, im Nebenzimmer, statt. band Esslingen nach Stuttgart und Freiburg als Tagesordnung ist vorgesehen: der drittgrößte im Land. In den letzten beiden TOP 1 Begrüßung Jahren sind davon ungefähr 200 neue Mitglie- TOP 2 Bericht des Vorsitzenden der hinzugekommen. Aus diesem Grund wurde TOP 3 Bericht aus dem Gemeinderat der Vorstand im November vergrößert. Seit- TOP 4 Bericht Kassier dem besteht der Kreisvorstand aus folgenden TOP 5 Bericht der Kassenprüfer Mitgliedern: Stephanie Reinhold, TOP 6 Entlastungen (Sprecherin), Alexandra Bandel, Oberboihin- gen (Kreisschatzmeisterin), sowie den weite- TOP 7 Neuwahlen Stephanie TOP 8 Verschiedenes ren Mitgliedern Nicolai Boldt, , Jochen Reinhold Braunmüller, Nürtingen, Gerhard Härer, , Nürtinger Frauentage Programm 2020 Simone Helmschrott, Esslingen, Uwe Janssen, Montag, 02.03.2020, 18:30 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Andrea Lindlohr MdL, Esslingen und Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17, 72622 Nürtingen Birgit Sienz, Kirchheim unter Teck. Jetzt sind wir frei Frauen Macht Politik! Türkische Frauen erzählen ihre Verfolgungs- und Fluchtgeschich- Podiumsdiskussion mit Franziska Brantner MdB Parlamen- ten. Was mussten sie erleben, wie konnten sie fliehen und welche tarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Europapolitik der Herausforderungen stellten und stellen sich ihnen als Frau sowohl Grünen im Bundestag und Andreas Schwarz MdL Fraktionsvor- während den Erlebnissen in der Türkei als auch in der neuen sitzender der Grünen im Landtag. Heimat? An ein traditionelles Buffet wurde natürlich auch gedacht. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 18. März 2020 um Eintritt frei. 19:00 Uhr in der "LinksAmBach" Ötlingen Kooperation Integrationsbüro und FrauenRat. Linkstraße 19 , 73230 Kirchheim Ötlingen Kreismitgliederversammlung Ansprechpartner für den Ortsverein Die nächste Kreismitgliederversammlung findet amDonnerstag, Vorsitzender Sven Rahlfs den 19. März 2020 von 19:30 - 22:30 Uhr im Schlachthofbräu Obere Straße 34 Nürtingen statt. 72636 Frickenhausen Veranstalter: KV Esslingen Tel. 07022 55545 E-Mail: [email protected] Kontakt: Kreisgeschäftsstelle BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen Weitere Informationen finden Sie unter: Plochinger Str. 8 http://www.spd-frickenhausen.net 72622 Nürtingen

www.gruene-es.de Ihre Ansprechpartner in der Fraktion Fon 07022 / 35851 Gemeinderat Frickenhausen Fax: 07022 / 931509 Jürgen Haug, Im Gässle 3/1 E-Mail: [email protected] 72636 Frickenhausen und Tel. 07022 470615 E-Mail: [email protected] GRÜNE-Neuffener Tal Gerhard Tögel, Eichenstr. 35 Ortschaftsrat Linsenhofen 72639 Neuffen Peter Kowallek, Haldenstraße 7 „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 72636 Frickenhausen Mitmachen – Mitglied werden ! Tel. 07025 4814 E-Mail: [email protected] Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 Ortschaftsrat Tischardt Wir sind im Kreistag Esslingen durch Kreisrat Gerhard Tögel Ina Bauder, Burrenweg 6 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vertreten. Der Wahlkreis 9 umfasst 72636 Frickenhausen die Gemeinden Frickenhausen, Neuffen, Kohlberg, Beuren und Tel. 07123 932506 Großbettlingen E-Mail: [email protected] Für Fragen und Anregungen zu politischen Themen des Land- kreises Esslingen nehmen Sie bitte telefonischen oder Mailkontakt Weitere Ansprechpartner: Wahlkreis Nürtingen auf: Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / 4412 oder "gerd. Dr. Nils Schmid [email protected]" Büro:Bahnhofstraße 8 Informationen über unsere Kreistagsarbeit erhalten Sie über 72622 Nürtingen unsere Homepage "www.gruene-kreistag-es.de" Tel. 07022 211920 Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Ministerpräsidenten Fax: 07022 211083 E-Mail: [email protected] Winfried Kretschmann Konrad-Adenauer-Strasse 12 Deutscher Bundestag 70173 Stuttgart Dr. Nils Schmid MdB Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges Email: [email protected] Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: Büro: Platz der Republik 1 Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr 11011 Berlin Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ Tel. 030 227-78310 Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Fax 030 227-70308 Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE E-Mail: [email protected] GRÜNEN im Wahlkreises Nürtingen . Abgeordnetenbüro: Bündnis 90 / Die Grünen Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 KV Esslingen / OV Neuffener Tal 70794 Termine / Einladungen Fax 0711/776413 eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Stephanie Reinhold jetzt Sprecherin des Kreisvorstands Stark wachsender Kreisverband HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de 28 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9

Stille Tage im Kloster Kirchberg bei Sulz am WAS SONST NOCH INTERESSIERT Neckar Die evangelischen Bildungswerke in der evangelischen Erwach- Die Kurverwaltung Beuren informiert unter dem Stichwort „Füh- senenbildung Württemberg (LageB) bieten von Sonntag, 05.04. rungen rund um Beuren 2020“ über spannende und erlebnisreiche bis Mittwoch, 08.04.2020 ein Seminar mit dem Titel „Meditation Angebote in und um Beuren: und inneres Erforschen“ an. Kontemplation oder Meditation ist eine alte spirituelle Praxis, die Auf dem Holzweg – Kunst in Beuren heute wieder neu entdeckt wird. Sie lädt dazu ein, im gegenwär- Termin: Dienstag, 03. März 2020 tigen Moment anzukommen, im eigenen Leben anwesend zu sein Uhrzeit: 16.30 Uhr und sich für den Fluss des Lebens zu öffnen. € Preis: 6,00 pro Person Referenten sind Michael Seibt, Pfarrer, MBSR-Lehrer, Supervisor, Führung: Gerda Sautter Coach DGSV aus Tübingen und Thomas Meyer-Weithofer, Bil- Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben dungsreferent und Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Veranstalter/Anfrage/Buchung: Schwäbische Landpartie, Göppingen Telefon 07023 / 908718 Anmeldung erforderlich! Nähere Infos und Anmeldung (bis spätestens 05.03.2020) über die Evangelische Erwachsenenbildung Göppingen unter Telefon Überraschendes und Beeindruckendes sehen und erleben. Ein (07161) 96367-12 (vormittags) oder unter E-Mail: erwachsenen- Spaziergang auf den Spuren der Holzgestalter Karl Albert Pfänder [email protected] und Günter Kretzschmar. Sie besuchen neben den Kunstwerken im Freien auch die Kirchen St. Paulus, die Nikolauskirche und die kleine Ausstellung im Rathaus. Begleitet wird der Spaziergang Tageselternverein e. V. von Hildegard Joos, sie organisierte und betreute jahrzehntelang die Ausstellungen beider Künstler. Sie gewährt uns „hölzerne Tageseltern dringend gesucht!!! Einblicke“ in die unterschiedlichen Arbeiten der Holzkünstler. Neuer Qualifzierungskurs - Beginn 21. April 2020 in Nürtingen Gastschülerprogramm Mit ihrem qualifizierten und flexiblen Betreuungsangebot für Kin- Schüler aus Russland der leisten Tageseltern einen wichtigen Beitrag in unserer Gesell- schaft: sie betreuen und fördern Kinder bis 14 Jahre liebevoll und suchen dringend die Gastfamilien! individuell in ihrer Familie. Davon profitieren nicht nur die Kinder, Lernen Sie einmal die Länder in Osteuropa ganz praktisch durch sondern auch die Tageseltern, sowie deren eigene Kinder. Auf Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gast- ganz persönliche Weise vereinen sie dabei Familie und Beruf und schülerprogramms mit Schulen aus Russland sucht die DJO - eröffnen Anderen dieselbe Chance. Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Der Bedarf an flexiblen Betreuungsplätzen wächst. „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Russland/St. Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Petersburg ist vom 23.06.2020 – 25.07.2020 und Russland/ Büro Nürtingen – Frau Katrin Heinz Samara vom 23.06.2020 – 25.07.2020. Frickenhäuser Str. 12 Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder 72622 Nürtingen einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Telefon: 07022 / 30420-61 Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 16 Jahre E-Mail: [email protected] alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Persönlilche Sprechzeiten: Dienstag 8.30 - 11.30 Uhr Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gast- Weitere Termine nach Vereinbarung schüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprach- www.tev-kreis-es.de raum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informa- Volkshochschule Nürtingen tionen erteilen gerne Herr Liebscher unter Tel.: 0711-625138 mobil: 0172-6326322 Frau Sellmann und Frau Wultschner unter Tel.: 0711-6586533 Geschäftsstelle: Fax 0711-625168, E-Mail: [email protected] Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen www.gastschuelerprogramm.de. Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Mit Traktor und Anhänger rückwärtsfahren Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich. für Frauen Auf Frauenspuren durch Nürtingen(11106) Traktor Übungstag für Bäuerinnen und Betriebshelferinnen Sandra Linsenmayer Wer kennt das nicht: Es ist Sommer, Hochsaison in der Landwirt- Führung mit Anmeldung schaft, es pressiert, da wird jede Hand gebraucht. Da heißt es auch Sonntag, 15.03.2020, 14:00 - 15:30 Uhr Uhr Nürtingen, Rathaus, Marktplatz für die Frauen: rauf auf den Schlepper und fahren, im Zweifelsfall € auch ohne große Fahrpraxis. Viel Zeit und Geduld für Erklärungen Gebühr: 5,00 (keine Ermäßigung) gibt es in diesen Situationen nicht. Um es dazu erst gar nicht kommen zu lassen, bietet das Evang. Polititk am Freitagnachmittag(11203A) Bauernwerk am Mi 18. März 2020 einen praktischen Traktor Matthias Hofmann Übungs- und Auffrischungstag für Bäuerinnen und Betriebshel- Freitag, 13.03.2020, 15:00 - 17:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 202 ferinnen auf dem Hofgut Tachenhausen in an. Er € beinhaltet: Schleppertechnik für Anfänger, rückwärtsfahren mit Gebühr: 7,00 und ohne Anhänger (ein- und zweiachsig), Anhänger ankuppeln, Maschinen anhängen und anheben, Quaderballen stapeln, usw. Raffael - Il divino(22001) gepaart mit differenzierter und geduldiger Anleitung ohne Druck. Regina M. Fischer M.A. Kosten 75€ (inkl. Verpflegung und Kursgebühr. Information und Vortrag Anmeldung: Evang. Bauernwerk, Veronika Grossenbacher, Tel.: Donnerstag, 12.03.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 101 07942 / 107-12, [email protected], € www.hohebuch.de Gebühr: 8,00 (Abendkasse)

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 27. Februar 2020 / Nr. 9 29

Vegane Menüs(39001) Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 102 Sonja Brandner Gebühr: 175,00 € Förderung möglich: Bildungsprämie Samstag, 14.03.2020, 11:00 - 15:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 04 Prüfungsvorbereitung Spezial: Englisch & Spanisch für In- Gebühr: 39,40 € (inkl. 15 € für Lebensmittel und 2 € für Skript) dustriekaufleute mit internationalem Wirtschaftsmanage- ment(55301) Braukurs im Bierwerk Gerstenfux(39059) Karin Gerst Dr. Santiago Ramirez Aguilar Samstag, 14.03.2020, 09:00 - 16:30 Uhr Samstag, 14.03.2020, 10:00 - 17:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 102 Nürtingen, Brauereigaststätte Bierwerk Gerstenfux Gebühr: 72,00 € Förderung möglich: Bildungsprämie Gebühr: 150,00 € (inkl. Materialkosten und Verpflegung) Prüfungsvorbereitung für Groß- und Außenhandelskaufleu- Diagramme, Mindmaps und Prozesse erstellen mit Draw. te(55310) io(52008) Nicole Hageloch Bettina Breton 4-mal, Dienstags, ab 10.03.2020, 18:00 - 21:00 Uhr Samstag, 14.03.2020, 13:30 - 16:30 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 02 Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 Gebühr: 175,00 € Förderung möglich: Bildungsprämie Gebühr: 92,00 € vhespresso-Kurs: 2-4 Teilnehmende Förderung möglich: Bildungsprämie Bewerbung 2020: professionell und digital(59010) Bettina Breton Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute(55300) Samstag, 14.03.2020, 08:00 - 13:00 Uhr Karin Gerst Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 4-mal, Freitags, ab 13.03.2020, 18:00 - 21:00 Uhr Gebühr: 49,00 € Förderung möglich: Bildungsprämie

Aufmerksamkeit erregen!

Mit einer Anzeige in Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt

Römerstraße 19 · 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 · Fax 07123/3688-222

Sie möchten mehr über uns wissen? Besuchen Sie uns auf www.nak-verlag.de