Liebe Bürgerinnen und Bürger aus unserem lebenswerten Stadtgebiet der Stadt Bergen, liebe Mitglieder und Freunde Haupthemen des CDU-Stadtverbandes Bergen. Mit positiver Energie Wieder einmal geht ein politisch ereignisreiches Jahr zu Ende. Ein Jahr, welches durch die Corona-Pandemie geprägt war und leider wenige Zusammenkünfte zuließ. der Fraktion Wir bedanken uns bei allen, die trotzdem mit uns zusammengearbeitet haben, die uns Weiterhin ein ihre Wünsche und Ideen mit auf dem Weg gegeben haben und auch mal gestritten haben. Uns alle eint etwas….nämlich die positive Zukunft unserer Stadt Bergen mit all Ihren Richtung Zukunft Ortschaften zu gestalten. Wofür stehen die 15 Mitglieder der starkes Bergen Daran wollen wir als CDU Stadtverband Bergen weiter arbeiten am besten mit Ihnen als CDU-Fraktion im Stadtrat Bergen? Bürger und Bürgerinnen dieser Stadt. Über vieles kann man diskutieren und streiten, Für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben auf das Wie kommt es an. Dabei wollen wir immer das nachhaltige Gemeinwohl der Unsere Hauptthemen für die nächste Zeit sind: Stadt Bergen im Auge behalten. • Fortführung der Konversion nach Abzug der britischen Streitkräfte. Die Herausforderungen werden immer komplexer, die Geschwindigkeit der Er- Von den knapp 30 Millionen Euro ist noch gut die Hälfte frei für die eignisse, die auf uns zukommen, nimmt zu. In den letzten 10 Jahren waren es für Machen Sie mit: als Kandidat der CDU Bergen, für die kommende Kommunalwahl 2021 Gestaltung der Sanierungsgebiete. uns in Bergen die Finanzkrise in 2008 (Konjunkturpakete), der Abzug der Briten • Umsetzung des genehmigten Dorferneuerungsprogramms Bergen Süd mit den einhergehenden drastischen Einnahmeausfällen, die daraus entstandene Für die Kommunalwahl 2021 möchte ich Sie als Mitglied unserer CDU, sowie alle Bürgerinnen für die Ortschaften Sülze, , , , und Offen. Konversion (Umbau der ausgewiesenen Innenstadtbereiche), die Flüchtlingskrise und Bürger unserer Stadt Bergen ermutigen, für den CDU Stadtverband Bergen zu Vollendung des Dorferneuerungsprogramms für . in 2015, aber auch die zunehmenden kommunalen Aufgaben, die vom Bund oder kandidieren und das Sie sich aktiv an der Politik beteiligen. • Fortführen der Haushaltskonsolidierung, Priorisierung der Investitionen. Land beschlossen werden, und von der Kommune zu fi nanzieren sind. Vor allen • privatwirtschaftliche Betriebe betreuen und fördern. die Betreuung unserer Kleinen geht inzwischen in die Millionen, die die Stadt unsere Demokratie davon lebt, dass Menschen sich aktiv für Ihre Überzeugungen Weil • Attraktive Wohngebiete und Gewerbefl ächen schaffen. Bergen aufzuwenden hat. Und nicht zuletzt die Corona Pandemie in diesem Jahr, einsetzen. • Infrastruktur zumindest erhalten, wenn nicht sogar auszubauen. die uns alle unvorbereitet überrollt hat. Weil Sie uns als Mitglied und Kandidat dabei unterstützen können, dass die Wünsche • Verstärkte Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen. Gerade die Mitglieder der CDU-Fraktion haben einen direkten Draht zu den und Ziele der Menschen auf möglichst kurzem Weg umgesetzt werden. Parteikollegen im Kreistag, im Landtag und sogar im Bundestag, um die Sorgen • Gemeinsame Aufgaben mit dem Truppenübungsplatz ausloten, um eine und Nöte der Kommune Stadt Bergen inklusive der Dörfer, die die Hälfte der Ein- Wir, der CDU Stadtverband, die CDU Fraktion, die JungeUnion sowie die Senioren-Vereinigung Win-Win Situation zu erreichen. wohnerzahl stellen, nach oben hin vorzutragen und positiv zu begleiten. Beispiele der CDU Bergen wünschen Ihnen und Ihren Familien, trotz der Corona Aufl agen, ein fröhliches • Unterstützung des “Niedersächsischen Weges”. Der “Niedersächsische für die Unterstützung von Bund und Land seitens der CDU Abgeordneten sind und geruhsames Weihnachtfest sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021. Weg” ist eine in dieser Form bundesweit einmalige Vereinbarung zwischen die Investitionen in den Truppenübungsplatz direkt in unserer Nachbarschaft, bei Landwirtschaft, Naturschutz und Politik. Das Papier verpfl ichtet die Ak- der Konversion und jetzt ganz aktuell bei der Dorferneuerung Bergen Süd. teure, konkrete Maßnahmen für einen verbesserten Natur-, Arten- und Nur im Verbund aller Ebenen können wir politisch und wirtschaftlich erfolgreich Gewässerschutz umzusetzen. wachsen. CDU - für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben! • Neuordnung der städtischen Betriebe. ViSdP Ihr Peter Meinecke • Kita- und Krippenangebot für alle gestalten. 1. Vorsitzender CDU-Stadtverband Bergen CDU Fraktion im Stadtrat Bergen CDU-Fraktion des Stadtrates der Stadt Bergen Eckart Borges • 37 • 29303 Bergen • Die Schulstandorte der Grundschulen und der Oberschule fördern, stärken CDU-Stadtverband Bergen Peter Meinecke • Lange Straße 8 • 29303 Bergen www.cdu-bergen.de Michael Buhr • Salzstraße 12 • 29303 Bergen Weiterhin und optimieren. und CDU Stadtverband [email protected] Mobil: 0152 542518183 ein starkes Bergen Gerd Friedrich Henning Hohls Peter Meinecke Hans-Christian Benning Ich bin ein waschechter ‚Barger Jung‘ und bin in der Öffentlichkeit eher als Chrischan bekannt. Hallo, ich bin Gerd Friedrich, 70 Jahre alt, Pensionär, im früheren Berufsleben war ich Nach meiner Geburt im Jahr 1973 bin ich auf unserem Hof in Bergen in der Bergstraße auf- Ich habe aus der Vergangenheit, in der Gegenwart und für die Zukunft festgestellt, dass die Ich habe im damaligen Einkaufszentrum Bergen (jetzt E-Center) gelernt und dann 10 Jahre als Kriminalbeamter, wohnhaft seit Geburt in Eversen. Seit vielen Jahren engagiere ich mich gewachsen. Im Alter von 25 Jahren zog ich auf dem Hof in . Seither wohne ich dort mit CDU die Partei ist, die bodenständig ist, die sich realisierbare Ziele setzt und im Interesse der Substitut gearbeitet. Zwischendurch meinen Wehrdienst abgeleistet. Seit 37 Jahren bin ich ehrenamtlich sowohl in den örtlichen Vereinen als auch in der Kommunalpolitik. meiner Frau und unseren drei Kindern. Nachdem ich 1994 die landwirtschaftliche Ausbildung hier lebenden Bürger und Bürgerinnen möglichst umsetzt. Nicht mit dem Hammer durch die selbstständig und seit 27 Jahren betreibe ich nun den „Chrischan`s Partyservice“. Seit 1996 bin ich Ortsbürgermeister in Eversen und Mitglied des Rates der Stadt Bergen. abschloss und 1995 bei der Bundeswehr diente, arbeite ich gerne in diesem Beruf. Wand, sondern gut überlegt, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten das Ziele im Stadt- und Ortsrat: Ich bin sehr heimatverbunden und liebe mein Städchen „Bergen“. Ich bin angetreten, um die Entscheidungsprozesse vor Ort aktiv mit zu entscheiden und zu Seit der Kommunalwahl 2016 gehöre ich dem Bergener Stadtrat an. Meine Schwerpunkte Optimum erreichen. Behalten und setzen Sie Ihr Vertrauen in die CDU-Bergen. Obwohl ich mit den hunderten Berger Veranstaltungen in dieser Zeit natürlich auch mehr gestalten und die Stadt Bergen mit seinen schönen Ortschaften zukunftswirksam und nach- liegen im Feuerwehrausschuss, dem Ausschuss für städtische Kindertagesstätten und dem Ich bin stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bergen, stellvertretender Ortsbürger- oder weniger mein Geld verdient habe, war es mir immer ein Bedürfnis, alles zu geben und haltig auszurichten. Für meine Ortschaft mache ich mich stark für alle örtlichen Belange von Hoch- und Tiefbauausschuss. Für alle Ausschüsse gilt es, das Beste für die Stadt Bergen zu meister der Ortschaft Bergen und Mitglied in mehreren politischen Fachausschüssen. Mein es für Bergen auch über das Ziel hinaus so schön und attraktiv wie möglich zu gestalten. Wichtigkeit, z.B. den Erhalt der Grundschule und die Verbesserung der Versorgungslage. finden und zu entwickeln. Besonders interessant sind oft die Wege zwischen einer Idee und vorrangiges Ziel ist es, die Stadt Bergen mit seinen Ortschaften positiv voranzubringen und Jetzt sehe ich die Chance im Stadt- und Ortsrat mein Knowhow zum Wohle der Bevölkerung der verabschiedeten Entscheidung. Da Bergen mir am Herzen liegt, übernehme ich diese eh- insbesondere die Interessen der Bürger und Bürgerinnen, in der Sache und in der Abwägung, mit bei zu steuern. renamtliche Tätigkeit gerne. gerecht zu behandeln.

Michael Buhr Björn Frieling Hartmut Kaben Henning Otte Seit Beginn meiner Ratszugehörigkeit im Jahre 2001 liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit Hallo, mein Name ist Björn Frieling, ich bin 42 Jahre, verheiratet, Vater von drei Kindern und Seit 1991 bin ich mit einer Unterbrechung von 2011 bis 2016 Mitglied im Ortsrat Sülze und Als Stadtrats- und Kreistagsmitglied und als Bundestagsabgeordneter lege ich viel Wert bei der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung unserer Stadt. Damit die soziale Struk- ich wohne in Eversen. Seit 2011 bin ich Mitglied des Ortsrates Eversen sowie seit 2019 auch jetzt stellv. Ortsbürgermeister. Von 2001 bis 2006 war ich bereits im Stadtrat vertreten. darauf, lokale Bergener Politik auch überregional gut zu platzieren. Als heimatverbundenen tur des Gemeinwesens funktioniert, sollte sich jeder Staatsbürger ehrenamtlich arrangieren. im Rat der Stadt Bergen. Ich wirke in den Gremien des Schulausschusses und des Ausschusses Ferner war ich Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Sülze, 12 ½ Jahre Stadtbrandmeister der Familienvater ist es mir wichtig für ein Bergen einzustehen, in dem es sich auch für die künfti- Das tun sehr viele. Ich möchte meinen Beitrag für unsere Demokratie auf kommunaler Ebene für Hoch- und Tiefbau mit. Weiterhin bin ich in der örtlichen Feuerwehr als Gruppenführer, im Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bergen und jetzt Ehrenstadtbrandmeister. gen Generationen gut leben lässt. Hierzu gehört eine gute Infrastruktur, Familienfreundlich- leisten. Daher ist die Verbundenheit mit dem Heimatort und der Kontakt zu den Einwohnern Vorstand des Fördervereins „Dorfleben Eversen“ und im Vorstand des Schützenvereins tätig. Durch mein Mandat als Nachrücker im Stadtrat will ich versuchen, die Belange der Außendör- keit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Unterstützung des Ehrenamtes und vieles Weitere, immer wieder mein Anreiz, in einer globalen Welt nicht die Wirklichkeit und die Verantwor- Zu meinen Zielen zähle ich, dass das Leben in den Ortschaften und der Stadt Bergen le- fer ‚Bergen Süd‘ zu vertreten. Schwerpunkt meiner Ratstätigkeit wird mein Mitwirken im was unsere Stadt Bergen lebens- und liebenswert macht. Als Stadtratsmitglied und verteidi- tung für das alltägliche Handeln zu verlieren. Wir müssen mit unseren Ressourcen nachhaltig benswert bleibt. Dazu gehört für mich die vorhandene Infrastruktur beizubehalten bzw. diese Feuerschutzausschuss sein. gungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist mir natürlich auch ein gutes wirtschaften. Das fängt zu Hause vor der Haustür an. zu verbessern sowie die Förderung des sanften Tourismus. Weiterhin möchte ich das Mitein- Miteinander der Stadt Bergen und des Truppenübungsplatzes wichtig. ander zwischen Jung und Alt fördern und immer ein „offenes Ohr“ für die Anliegen und Be- lange der Mitbürgerinnen und Mitbürger haben.

Eckart Borges Marianne Kohrs Dr. Ulrich Sander Wolfgang Gallasch Nach meiner Schulausbildung und der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei der Mein Name ist Wolfgang Gallasch, 73 Jahre alt und Pensionär. 20 Jahre (bis 2016) war ich im Seit vielen Jahren trage ich Verantwortung an der Gestaltung unserer Stadt. Mein Schwer- Von 1984 bis 2018 war ich als Augenarzt in Bergen tätig, während dieser Zeit war ich zusät- Fa. Maussner in , war ich 8 Jahre bei der Bundeswehr, hier habe ich die Ausbildung zum Rat der Stadt Bergen tätig. Durch das vorzeitige Ausscheiden einiger Ratsmitglieder bin ich punkt und großes Interesse ist die Kinder - und Jugendarbeit, unsere Kindertagesstätten und zlich nahezu dreißig Jahre im Vorstand von Schützencorps und TC Grün-Weiß Bergen ehre- Luftfahrzeugbodengerätemeister in Faßberg erfolgreich absolviert. Nach der Bundeswehr- nun wieder (von der Ersatzbank) bis November 2021 im Stadtrat. Mein Schwerpunkt in der Grundschulen. Mit meiner Familie lebe und wohne ich schon seit meiner Geburt auf unserem namtlich tätig. Nachdem ich meine Praxis an eine Nachfolgerin übertragen konnte, habe ich zeit habe ich meine Kfz-Meisterausbildung in Heide mit dem Meisterbrief abgeschlossen. Als Politik liegt im Bereich der Bauleitplanung. landwirtschaftlichen Betrieb in Belsen. Sehr am Herzen liegt mir daher auch der ländliche mich auch politisch engagiert und bin für die CDU-Fraktion in den Stadtrat gewählt worden, Kfz-Meister war ich 18 Jahre tätig. Ab Frühjahr 1998 habe ich in Munster bei der GEKA mbH Die Stadt Bergen steht vor großen Herausforderungen. Viele Maßnahmen sind notwendig um Raum, dass er ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben ist und bleibt. hier hat mich besonders der intensive Einsatz und die geballte Fachkompetenz meiner die nebenberufliche Werkfeuerwehr aufgebaut und war bis zu meinem Ruhestand 31.12.2016 das „Haus Bergen“ fit für die Zukunft zu machen. Ich will mit meinen Erfahrungen und Wissen Seit 2016 bin ich Vorsitzende des Rates der Stadt Bergen. Verantwortung hat etwas CDU-Ratskollegen beeindruckt und zum Mitmachen motiviert. dort als Leiter der Werkfeuerwehr eingesetzt.Ich bin Mitglied im Verwaltungsausschuss, Vor- gerne dazu beitragen, dass uns dieser Umbau gelingt und die Infrastruktur und Lebensqualität Forderndes, aber aus meiner Sicht auch etwas Wunderbares erfüllend. sitzender im Feuerschutzausschuss, Mitglied im Ausschuss soziale und gesellschaftliche Ange- erhalten bzw. verbessert wird. legenheiten und Mitglied im Ausschuss städtischer KiTas. Ich bin Mitglied in den Gremien der Politik und Aktien haben eines gemeinsam: Man benötigt einen langen Atem um zum Erfolg Wirtschaftsbetriebe GmbH, der Stadtwerke und des Abwasserzweckverbandes Örtzetal. zu kommen

Peter Gralher Hans-Hermann Lühmann Stefan Dillenz Jan-Henrik Hohls Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe vier Kinder. 1980 schloss ich die Ausbildung zum Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder und arbeite bei der OHE. Mitglied im Stadtrat von Bergen seit 2016. Im Haushalt- und Finanzausschuss trete ich unter Ich vertrete die Berger Bürger im Kreistag in Celle. In der Ratsfraktion bin ich Gast und nehme Versicherungskaufmann ab. Seitdem Tätigkeiten im Innen- und Außendienst in Stuttgart, Meine Ziele in der Ratsarbeit der Stadt Bergen sind: anderem dafür ein, den Finanzhaushalt zu sanieren, auch wenn es nicht leichtfällt, unpopuläre die Themen auf um Sie nach Celle zu tragen. Mein Wohnort, mein Beruf und die Familie mit Hamburg, Bremen und Hannover. Seit 1998 wohnhaft in Offen/Bergen, selbstständige • Das Dorf-Erneuerungsprogramm Bergen Süd mit zu gestalten und zu fördern. Entscheidungen zu treffen. den drei Kindern setzen meine Themen im Kreistag: Tätigkeit seit 2007. Warum die CDU? Weil die CDU als „Wertepartei“ die Grundwerte Freiheit, • Infrastruktur für den ländlichen Raum ausbauen und erhalten, mit dem Ziel Des Weiteren bin ich im Ausschuss für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Umweltschutz. • flächendeckender Internetausbau Solidarität und Gerechtigkeit als Politik das Fundament für eine gute Zukunft legt. Im kommu- einer Reaktivierung der alten OHE- Strecke Celle- Soltau für den Personennahverkehr. Schwerpunkt ist der Stadtumbau/-erneuerung wie sie vor Jahren nach dem Abzug der brit. • Infrastruktur für die Bürger verbessern (OHE Aktivierung und Busanbindungen) nalen Bereich liegt meine Kompetenz aufgrund meiner beruflichen Erfahrung im Finanz- und • Städteplanung zukunftssicher gestalten. Streitkräfte beschlossen wurde, im Rahmen unserer Möglichkeiten umzusetzen. • Schullandschaft entwickeln (Oberschulanbau Bergen, Gymnasiale Angebote wie haushaltlichen Bereich. Genauso bringe ich mich im Schul-, Vereins- und Sozialbereich ein und • Industrie, Handwerk und Einzelhandel stärken für die Sicherung und den Ausbau Ich komme aus Hassel, aktuell setze ich mich dafür ein den Dorferneuerungsplan für die Dor- Gym Hermannsburg und IGS Celle) vertrete dort die Belange der Bürger der Stadt Bergen. Erfahrungen hierzu … ganz klar, durch von Arbeitsplätzen in unserer Heimat. ferneuerungsregion Bergen Süd, mit zu gestalten. • Wertschöpfung in dem ländlichen Raum ermöglichen und Ihn lebenswert halten meine vier Kinder und durch Vorstandstätigkeit im Schützenverein Offen. Glaubhafte Politik, Mein Leitsatz: Gutes Miteinander der Politischen und Verwaltungsebene um dem Bürger sozialverträglich gestalten, dass ist das, was Bergen voranbringt. Dafür stehe ich. zu nutzen! Gerd Friedrich Henning Hohls Peter Meinecke Hans-Christian Benning Ich bin ein waschechter ‚Barger Jung‘ und bin in der Öffentlichkeit eher als Chrischan bekannt. Hallo, ich bin Gerd Friedrich, 70 Jahre alt, Pensionär, im früheren Berufsleben war ich Nach meiner Geburt im Jahr 1973 bin ich auf unserem Hof in Bergen in der Bergstraße auf- Ich habe aus der Vergangenheit, in der Gegenwart und für die Zukunft festgestellt, dass die Ich habe im damaligen Einkaufszentrum Bergen (jetzt E-Center) gelernt und dann 10 Jahre als Kriminalbeamter, wohnhaft seit Geburt in Eversen. Seit vielen Jahren engagiere ich mich gewachsen. Im Alter von 25 Jahren zog ich auf dem Hof in Hagen. Seither wohne ich dort mit CDU die Partei ist, die bodenständig ist, die sich realisierbare Ziele setzt und im Interesse der Substitut gearbeitet. Zwischendurch meinen Wehrdienst abgeleistet. Seit 37 Jahren bin ich ehrenamtlich sowohl in den örtlichen Vereinen als auch in der Kommunalpolitik. meiner Frau und unseren drei Kindern. Nachdem ich 1994 die landwirtschaftliche Ausbildung hier lebenden Bürger und Bürgerinnen möglichst umsetzt. Nicht mit dem Hammer durch die selbstständig und seit 27 Jahren betreibe ich nun den „Chrischan`s Partyservice“. Seit 1996 bin ich Ortsbürgermeister in Eversen und Mitglied des Rates der Stadt Bergen. abschloss und 1995 bei der Bundeswehr diente, arbeite ich gerne in diesem Beruf. Wand, sondern gut überlegt, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten das Ziele im Stadt- und Ortsrat: Ich bin sehr heimatverbunden und liebe mein Städchen „Bergen“. Ich bin angetreten, um die Entscheidungsprozesse vor Ort aktiv mit zu entscheiden und zu Seit der Kommunalwahl 2016 gehöre ich dem Bergener Stadtrat an. Meine Schwerpunkte Optimum erreichen. Behalten und setzen Sie Ihr Vertrauen in die CDU-Bergen. Obwohl ich mit den hunderten Berger Veranstaltungen in dieser Zeit natürlich auch mehr gestalten und die Stadt Bergen mit seinen schönen Ortschaften zukunftswirksam und nach- liegen im Feuerwehrausschuss, dem Ausschuss für städtische Kindertagesstätten und dem Ich bin stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bergen, stellvertretender Ortsbürger- oder weniger mein Geld verdient habe, war es mir immer ein Bedürfnis, alles zu geben und haltig auszurichten. Für meine Ortschaft mache ich mich stark für alle örtlichen Belange von Hoch- und Tiefbauausschuss. Für alle Ausschüsse gilt es, das Beste für die Stadt Bergen zu meister der Ortschaft Bergen und Mitglied in mehreren politischen Fachausschüssen. Mein es für Bergen auch über das Ziel hinaus so schön und attraktiv wie möglich zu gestalten. Wichtigkeit, z.B. den Erhalt der Grundschule und die Verbesserung der Versorgungslage. finden und zu entwickeln. Besonders interessant sind oft die Wege zwischen einer Idee und vorrangiges Ziel ist es, die Stadt Bergen mit seinen Ortschaften positiv voranzubringen und Jetzt sehe ich die Chance im Stadt- und Ortsrat mein Knowhow zum Wohle der Bevölkerung der verabschiedeten Entscheidung. Da Bergen mir am Herzen liegt, übernehme ich diese eh- insbesondere die Interessen der Bürger und Bürgerinnen, in der Sache und in der Abwägung, mit bei zu steuern. renamtliche Tätigkeit gerne. gerecht zu behandeln.

Michael Buhr Björn Frieling Hartmut Kaben Henning Otte Seit Beginn meiner Ratszugehörigkeit im Jahre 2001 liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit Hallo, mein Name ist Björn Frieling, ich bin 42 Jahre, verheiratet, Vater von drei Kindern und Seit 1991 bin ich mit einer Unterbrechung von 2011 bis 2016 Mitglied im Ortsrat Sülze und Als Stadtrats- und Kreistagsmitglied und als Bundestagsabgeordneter lege ich viel Wert bei der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung unserer Stadt. Damit die soziale Struk- ich wohne in Eversen. Seit 2011 bin ich Mitglied des Ortsrates Eversen sowie seit 2019 auch jetzt stellv. Ortsbürgermeister. Von 2001 bis 2006 war ich bereits im Stadtrat vertreten. darauf, lokale Bergener Politik auch überregional gut zu platzieren. Als heimatverbundenen tur des Gemeinwesens funktioniert, sollte sich jeder Staatsbürger ehrenamtlich arrangieren. im Rat der Stadt Bergen. Ich wirke in den Gremien des Schulausschusses und des Ausschusses Ferner war ich Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Sülze, 12 ½ Jahre Stadtbrandmeister der Familienvater ist es mir wichtig für ein Bergen einzustehen, in dem es sich auch für die künfti- Das tun sehr viele. Ich möchte meinen Beitrag für unsere Demokratie auf kommunaler Ebene für Hoch- und Tiefbau mit. Weiterhin bin ich in der örtlichen Feuerwehr als Gruppenführer, im Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bergen und jetzt Ehrenstadtbrandmeister. gen Generationen gut leben lässt. Hierzu gehört eine gute Infrastruktur, Familienfreundlich- leisten. Daher ist die Verbundenheit mit dem Heimatort und der Kontakt zu den Einwohnern Vorstand des Fördervereins „Dorfleben Eversen“ und im Vorstand des Schützenvereins tätig. Durch mein Mandat als Nachrücker im Stadtrat will ich versuchen, die Belange der Außendör- keit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Unterstützung des Ehrenamtes und vieles Weitere, immer wieder mein Anreiz, in einer globalen Welt nicht die Wirklichkeit und die Verantwor- Zu meinen Zielen zähle ich, dass das Leben in den Ortschaften und der Stadt Bergen le- fer ‚Bergen Süd‘ zu vertreten. Schwerpunkt meiner Ratstätigkeit wird mein Mitwirken im was unsere Stadt Bergen lebens- und liebenswert macht. Als Stadtratsmitglied und verteidi- tung für das alltägliche Handeln zu verlieren. Wir müssen mit unseren Ressourcen nachhaltig benswert bleibt. Dazu gehört für mich die vorhandene Infrastruktur beizubehalten bzw. diese Feuerschutzausschuss sein. gungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist mir natürlich auch ein gutes wirtschaften. Das fängt zu Hause vor der Haustür an. zu verbessern sowie die Förderung des sanften Tourismus. Weiterhin möchte ich das Mitein- Miteinander der Stadt Bergen und des Truppenübungsplatzes wichtig. ander zwischen Jung und Alt fördern und immer ein „offenes Ohr“ für die Anliegen und Be- lange der Mitbürgerinnen und Mitbürger haben.

Eckart Borges Marianne Kohrs Dr. Ulrich Sander Wolfgang Gallasch Nach meiner Schulausbildung und der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei der Mein Name ist Wolfgang Gallasch, 73 Jahre alt und Pensionär. 20 Jahre (bis 2016) war ich im Seit vielen Jahren trage ich Verantwortung an der Gestaltung unserer Stadt. Mein Schwer- Von 1984 bis 2018 war ich als Augenarzt in Bergen tätig, während dieser Zeit war ich zusät- Fa. Maussner in Celle, war ich 8 Jahre bei der Bundeswehr, hier habe ich die Ausbildung zum Rat der Stadt Bergen tätig. Durch das vorzeitige Ausscheiden einiger Ratsmitglieder bin ich punkt und großes Interesse ist die Kinder - und Jugendarbeit, unsere Kindertagesstätten und zlich nahezu dreißig Jahre im Vorstand von Schützencorps und TC Grün-Weiß Bergen ehre- Luftfahrzeugbodengerätemeister in Faßberg erfolgreich absolviert. Nach der Bundeswehr- nun wieder (von der Ersatzbank) bis November 2021 im Stadtrat. Mein Schwerpunkt in der Grundschulen. Mit meiner Familie lebe und wohne ich schon seit meiner Geburt auf unserem namtlich tätig. Nachdem ich meine Praxis an eine Nachfolgerin übertragen konnte, habe ich zeit habe ich meine Kfz-Meisterausbildung in Heide mit dem Meisterbrief abgeschlossen. Als Politik liegt im Bereich der Bauleitplanung. landwirtschaftlichen Betrieb in Belsen. Sehr am Herzen liegt mir daher auch der ländliche mich auch politisch engagiert und bin für die CDU-Fraktion in den Stadtrat gewählt worden, Kfz-Meister war ich 18 Jahre tätig. Ab Frühjahr 1998 habe ich in Munster bei der GEKA mbH Die Stadt Bergen steht vor großen Herausforderungen. Viele Maßnahmen sind notwendig um Raum, dass er ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben ist und bleibt. hier hat mich besonders der intensive Einsatz und die geballte Fachkompetenz meiner die nebenberufliche Werkfeuerwehr aufgebaut und war bis zu meinem Ruhestand 31.12.2016 das „Haus Bergen“ fit für die Zukunft zu machen. Ich will mit meinen Erfahrungen und Wissen Seit 2016 bin ich Vorsitzende des Rates der Stadt Bergen. Verantwortung hat etwas CDU-Ratskollegen beeindruckt und zum Mitmachen motiviert. dort als Leiter der Werkfeuerwehr eingesetzt.Ich bin Mitglied im Verwaltungsausschuss, Vor- gerne dazu beitragen, dass uns dieser Umbau gelingt und die Infrastruktur und Lebensqualität Forderndes, aber aus meiner Sicht auch etwas Wunderbares erfüllend. sitzender im Feuerschutzausschuss, Mitglied im Ausschuss soziale und gesellschaftliche Ange- erhalten bzw. verbessert wird. legenheiten und Mitglied im Ausschuss städtischer KiTas. Ich bin Mitglied in den Gremien der Politik und Aktien haben eines gemeinsam: Man benötigt einen langen Atem um zum Erfolg Wirtschaftsbetriebe GmbH, der Stadtwerke und des Abwasserzweckverbandes Örtzetal. zu kommen

Peter Gralher Hans-Hermann Lühmann Stefan Dillenz Jan-Henrik Hohls Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe vier Kinder. 1980 schloss ich die Ausbildung zum Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder und arbeite bei der OHE. Mitglied im Stadtrat von Bergen seit 2016. Im Haushalt- und Finanzausschuss trete ich unter Ich vertrete die Berger Bürger im Kreistag in Celle. In der Ratsfraktion bin ich Gast und nehme Versicherungskaufmann ab. Seitdem Tätigkeiten im Innen- und Außendienst in Stuttgart, Meine Ziele in der Ratsarbeit der Stadt Bergen sind: anderem dafür ein, den Finanzhaushalt zu sanieren, auch wenn es nicht leichtfällt, unpopuläre die Themen auf um Sie nach Celle zu tragen. Mein Wohnort, mein Beruf und die Familie mit Hamburg, Bremen und Hannover. Seit 1998 wohnhaft in Offen/Bergen, selbstständige • Das Dorf-Erneuerungsprogramm Bergen Süd mit zu gestalten und zu fördern. Entscheidungen zu treffen. den drei Kindern setzen meine Themen im Kreistag: Tätigkeit seit 2007. Warum die CDU? Weil die CDU als „Wertepartei“ die Grundwerte Freiheit, • Infrastruktur für den ländlichen Raum ausbauen und erhalten, mit dem Ziel Des Weiteren bin ich im Ausschuss für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Umweltschutz. • flächendeckender Internetausbau Solidarität und Gerechtigkeit als Politik das Fundament für eine gute Zukunft legt. Im kommu- einer Reaktivierung der alten OHE- Strecke Celle- Soltau für den Personennahverkehr. Schwerpunkt ist der Stadtumbau/-erneuerung wie sie vor Jahren nach dem Abzug der brit. • Infrastruktur für die Bürger verbessern (OHE Aktivierung und Busanbindungen) nalen Bereich liegt meine Kompetenz aufgrund meiner beruflichen Erfahrung im Finanz- und • Städteplanung zukunftssicher gestalten. Streitkräfte beschlossen wurde, im Rahmen unserer Möglichkeiten umzusetzen. • Schullandschaft entwickeln (Oberschulanbau Bergen, Gymnasiale Angebote wie haushaltlichen Bereich. Genauso bringe ich mich im Schul-, Vereins- und Sozialbereich ein und • Industrie, Handwerk und Einzelhandel stärken für die Sicherung und den Ausbau Ich komme aus Hassel, aktuell setze ich mich dafür ein den Dorferneuerungsplan für die Dor- Gym Hermannsburg und IGS Celle) vertrete dort die Belange der Bürger der Stadt Bergen. Erfahrungen hierzu … ganz klar, durch von Arbeitsplätzen in unserer Heimat. ferneuerungsregion Bergen Süd, mit zu gestalten. • Wertschöpfung in dem ländlichen Raum ermöglichen und Ihn lebenswert halten meine vier Kinder und durch Vorstandstätigkeit im Schützenverein Offen. Glaubhafte Politik, Mein Leitsatz: Gutes Miteinander der Politischen und Verwaltungsebene um dem Bürger sozialverträglich gestalten, dass ist das, was Bergen voranbringt. Dafür stehe ich. zu nutzen! Gerd Friedrich Henning Hohls Peter Meinecke Hans-Christian Benning Ich bin ein waschechter ‚Barger Jung‘ und bin in der Öffentlichkeit eher als Chrischan bekannt. Hallo, ich bin Gerd Friedrich, 70 Jahre alt, Pensionär, im früheren Berufsleben war ich Nach meiner Geburt im Jahr 1973 bin ich auf unserem Hof in Bergen in der Bergstraße auf- Ich habe aus der Vergangenheit, in der Gegenwart und für die Zukunft festgestellt, dass die Ich habe im damaligen Einkaufszentrum Bergen (jetzt E-Center) gelernt und dann 10 Jahre als Kriminalbeamter, wohnhaft seit Geburt in Eversen. Seit vielen Jahren engagiere ich mich gewachsen. Im Alter von 25 Jahren zog ich auf dem Hof in Hagen. Seither wohne ich dort mit CDU die Partei ist, die bodenständig ist, die sich realisierbare Ziele setzt und im Interesse der Substitut gearbeitet. Zwischendurch meinen Wehrdienst abgeleistet. Seit 37 Jahren bin ich ehrenamtlich sowohl in den örtlichen Vereinen als auch in der Kommunalpolitik. meiner Frau und unseren drei Kindern. Nachdem ich 1994 die landwirtschaftliche Ausbildung hier lebenden Bürger und Bürgerinnen möglichst umsetzt. Nicht mit dem Hammer durch die selbstständig und seit 27 Jahren betreibe ich nun den „Chrischan`s Partyservice“. Seit 1996 bin ich Ortsbürgermeister in Eversen und Mitglied des Rates der Stadt Bergen. abschloss und 1995 bei der Bundeswehr diente, arbeite ich gerne in diesem Beruf. Wand, sondern gut überlegt, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten das Ziele im Stadt- und Ortsrat: Ich bin sehr heimatverbunden und liebe mein Städchen „Bergen“. Ich bin angetreten, um die Entscheidungsprozesse vor Ort aktiv mit zu entscheiden und zu Seit der Kommunalwahl 2016 gehöre ich dem Bergener Stadtrat an. Meine Schwerpunkte Optimum erreichen. Behalten und setzen Sie Ihr Vertrauen in die CDU-Bergen. Obwohl ich mit den hunderten Berger Veranstaltungen in dieser Zeit natürlich auch mehr gestalten und die Stadt Bergen mit seinen schönen Ortschaften zukunftswirksam und nach- liegen im Feuerwehrausschuss, dem Ausschuss für städtische Kindertagesstätten und dem Ich bin stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bergen, stellvertretender Ortsbürger- oder weniger mein Geld verdient habe, war es mir immer ein Bedürfnis, alles zu geben und haltig auszurichten. Für meine Ortschaft mache ich mich stark für alle örtlichen Belange von Hoch- und Tiefbauausschuss. Für alle Ausschüsse gilt es, das Beste für die Stadt Bergen zu meister der Ortschaft Bergen und Mitglied in mehreren politischen Fachausschüssen. Mein es für Bergen auch über das Ziel hinaus so schön und attraktiv wie möglich zu gestalten. Wichtigkeit, z.B. den Erhalt der Grundschule und die Verbesserung der Versorgungslage. finden und zu entwickeln. Besonders interessant sind oft die Wege zwischen einer Idee und vorrangiges Ziel ist es, die Stadt Bergen mit seinen Ortschaften positiv voranzubringen und Jetzt sehe ich die Chance im Stadt- und Ortsrat mein Knowhow zum Wohle der Bevölkerung der verabschiedeten Entscheidung. Da Bergen mir am Herzen liegt, übernehme ich diese eh- insbesondere die Interessen der Bürger und Bürgerinnen, in der Sache und in der Abwägung, mit bei zu steuern. renamtliche Tätigkeit gerne. gerecht zu behandeln.

Michael Buhr Björn Frieling Hartmut Kaben Henning Otte Seit Beginn meiner Ratszugehörigkeit im Jahre 2001 liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit Hallo, mein Name ist Björn Frieling, ich bin 42 Jahre, verheiratet, Vater von drei Kindern und Seit 1991 bin ich mit einer Unterbrechung von 2011 bis 2016 Mitglied im Ortsrat Sülze und Als Stadtrats- und Kreistagsmitglied und als Bundestagsabgeordneter lege ich viel Wert bei der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung unserer Stadt. Damit die soziale Struk- ich wohne in Eversen. Seit 2011 bin ich Mitglied des Ortsrates Eversen sowie seit 2019 auch jetzt stellv. Ortsbürgermeister. Von 2001 bis 2006 war ich bereits im Stadtrat vertreten. darauf, lokale Bergener Politik auch überregional gut zu platzieren. Als heimatverbundenen tur des Gemeinwesens funktioniert, sollte sich jeder Staatsbürger ehrenamtlich arrangieren. im Rat der Stadt Bergen. Ich wirke in den Gremien des Schulausschusses und des Ausschusses Ferner war ich Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Sülze, 12 ½ Jahre Stadtbrandmeister der Familienvater ist es mir wichtig für ein Bergen einzustehen, in dem es sich auch für die künfti- Das tun sehr viele. Ich möchte meinen Beitrag für unsere Demokratie auf kommunaler Ebene für Hoch- und Tiefbau mit. Weiterhin bin ich in der örtlichen Feuerwehr als Gruppenführer, im Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bergen und jetzt Ehrenstadtbrandmeister. gen Generationen gut leben lässt. Hierzu gehört eine gute Infrastruktur, Familienfreundlich- leisten. Daher ist die Verbundenheit mit dem Heimatort und der Kontakt zu den Einwohnern Vorstand des Fördervereins „Dorfleben Eversen“ und im Vorstand des Schützenvereins tätig. Durch mein Mandat als Nachrücker im Stadtrat will ich versuchen, die Belange der Außendör- keit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Unterstützung des Ehrenamtes und vieles Weitere, immer wieder mein Anreiz, in einer globalen Welt nicht die Wirklichkeit und die Verantwor- Zu meinen Zielen zähle ich, dass das Leben in den Ortschaften und der Stadt Bergen le- fer ‚Bergen Süd‘ zu vertreten. Schwerpunkt meiner Ratstätigkeit wird mein Mitwirken im was unsere Stadt Bergen lebens- und liebenswert macht. Als Stadtratsmitglied und verteidi- tung für das alltägliche Handeln zu verlieren. Wir müssen mit unseren Ressourcen nachhaltig benswert bleibt. Dazu gehört für mich die vorhandene Infrastruktur beizubehalten bzw. diese Feuerschutzausschuss sein. gungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist mir natürlich auch ein gutes wirtschaften. Das fängt zu Hause vor der Haustür an. zu verbessern sowie die Förderung des sanften Tourismus. Weiterhin möchte ich das Mitein- Miteinander der Stadt Bergen und des Truppenübungsplatzes wichtig. ander zwischen Jung und Alt fördern und immer ein „offenes Ohr“ für die Anliegen und Be- lange der Mitbürgerinnen und Mitbürger haben.

Eckart Borges Marianne Kohrs Dr. Ulrich Sander Wolfgang Gallasch Nach meiner Schulausbildung und der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei der Mein Name ist Wolfgang Gallasch, 73 Jahre alt und Pensionär. 20 Jahre (bis 2016) war ich im Seit vielen Jahren trage ich Verantwortung an der Gestaltung unserer Stadt. Mein Schwer- Von 1984 bis 2018 war ich als Augenarzt in Bergen tätig, während dieser Zeit war ich zusät- Fa. Maussner in Celle, war ich 8 Jahre bei der Bundeswehr, hier habe ich die Ausbildung zum Rat der Stadt Bergen tätig. Durch das vorzeitige Ausscheiden einiger Ratsmitglieder bin ich punkt und großes Interesse ist die Kinder - und Jugendarbeit, unsere Kindertagesstätten und zlich nahezu dreißig Jahre im Vorstand von Schützencorps und TC Grün-Weiß Bergen ehre- Luftfahrzeugbodengerätemeister in Faßberg erfolgreich absolviert. Nach der Bundeswehr- nun wieder (von der Ersatzbank) bis November 2021 im Stadtrat. Mein Schwerpunkt in der Grundschulen. Mit meiner Familie lebe und wohne ich schon seit meiner Geburt auf unserem namtlich tätig. Nachdem ich meine Praxis an eine Nachfolgerin übertragen konnte, habe ich zeit habe ich meine Kfz-Meisterausbildung in Heide mit dem Meisterbrief abgeschlossen. Als Politik liegt im Bereich der Bauleitplanung. landwirtschaftlichen Betrieb in Belsen. Sehr am Herzen liegt mir daher auch der ländliche mich auch politisch engagiert und bin für die CDU-Fraktion in den Stadtrat gewählt worden, Kfz-Meister war ich 18 Jahre tätig. Ab Frühjahr 1998 habe ich in Munster bei der GEKA mbH Die Stadt Bergen steht vor großen Herausforderungen. Viele Maßnahmen sind notwendig um Raum, dass er ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben ist und bleibt. hier hat mich besonders der intensive Einsatz und die geballte Fachkompetenz meiner die nebenberufliche Werkfeuerwehr aufgebaut und war bis zu meinem Ruhestand 31.12.2016 das „Haus Bergen“ fit für die Zukunft zu machen. Ich will mit meinen Erfahrungen und Wissen Seit 2016 bin ich Vorsitzende des Rates der Stadt Bergen. Verantwortung hat etwas CDU-Ratskollegen beeindruckt und zum Mitmachen motiviert. dort als Leiter der Werkfeuerwehr eingesetzt.Ich bin Mitglied im Verwaltungsausschuss, Vor- gerne dazu beitragen, dass uns dieser Umbau gelingt und die Infrastruktur und Lebensqualität Forderndes, aber aus meiner Sicht auch etwas Wunderbares erfüllend. sitzender im Feuerschutzausschuss, Mitglied im Ausschuss soziale und gesellschaftliche Ange- erhalten bzw. verbessert wird. legenheiten und Mitglied im Ausschuss städtischer KiTas. Ich bin Mitglied in den Gremien der Politik und Aktien haben eines gemeinsam: Man benötigt einen langen Atem um zum Erfolg Wirtschaftsbetriebe GmbH, der Stadtwerke und des Abwasserzweckverbandes Örtzetal. zu kommen

Peter Gralher Hans-Hermann Lühmann Stefan Dillenz Jan-Henrik Hohls Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe vier Kinder. 1980 schloss ich die Ausbildung zum Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder und arbeite bei der OHE. Mitglied im Stadtrat von Bergen seit 2016. Im Haushalt- und Finanzausschuss trete ich unter Ich vertrete die Berger Bürger im Kreistag in Celle. In der Ratsfraktion bin ich Gast und nehme Versicherungskaufmann ab. Seitdem Tätigkeiten im Innen- und Außendienst in Stuttgart, Meine Ziele in der Ratsarbeit der Stadt Bergen sind: anderem dafür ein, den Finanzhaushalt zu sanieren, auch wenn es nicht leichtfällt, unpopuläre die Themen auf um Sie nach Celle zu tragen. Mein Wohnort, mein Beruf und die Familie mit Hamburg, Bremen und Hannover. Seit 1998 wohnhaft in Offen/Bergen, selbstständige • Das Dorf-Erneuerungsprogramm Bergen Süd mit zu gestalten und zu fördern. Entscheidungen zu treffen. den drei Kindern setzen meine Themen im Kreistag: Tätigkeit seit 2007. Warum die CDU? Weil die CDU als „Wertepartei“ die Grundwerte Freiheit, • Infrastruktur für den ländlichen Raum ausbauen und erhalten, mit dem Ziel Des Weiteren bin ich im Ausschuss für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Umweltschutz. • flächendeckender Internetausbau Solidarität und Gerechtigkeit als Politik das Fundament für eine gute Zukunft legt. Im kommu- einer Reaktivierung der alten OHE- Strecke Celle- Soltau für den Personennahverkehr. Schwerpunkt ist der Stadtumbau/-erneuerung wie sie vor Jahren nach dem Abzug der brit. • Infrastruktur für die Bürger verbessern (OHE Aktivierung und Busanbindungen) nalen Bereich liegt meine Kompetenz aufgrund meiner beruflichen Erfahrung im Finanz- und • Städteplanung zukunftssicher gestalten. Streitkräfte beschlossen wurde, im Rahmen unserer Möglichkeiten umzusetzen. • Schullandschaft entwickeln (Oberschulanbau Bergen, Gymnasiale Angebote wie haushaltlichen Bereich. Genauso bringe ich mich im Schul-, Vereins- und Sozialbereich ein und • Industrie, Handwerk und Einzelhandel stärken für die Sicherung und den Ausbau Ich komme aus Hassel, aktuell setze ich mich dafür ein den Dorferneuerungsplan für die Dor- Gym Hermannsburg und IGS Celle) vertrete dort die Belange der Bürger der Stadt Bergen. Erfahrungen hierzu … ganz klar, durch von Arbeitsplätzen in unserer Heimat. ferneuerungsregion Bergen Süd, mit zu gestalten. • Wertschöpfung in dem ländlichen Raum ermöglichen und Ihn lebenswert halten meine vier Kinder und durch Vorstandstätigkeit im Schützenverein Offen. Glaubhafte Politik, Mein Leitsatz: Gutes Miteinander der Politischen und Verwaltungsebene um dem Bürger sozialverträglich gestalten, dass ist das, was Bergen voranbringt. Dafür stehe ich. zu nutzen! Gerd Friedrich Henning Hohls Peter Meinecke Hans-Christian Benning Ich bin ein waschechter ‚Barger Jung‘ und bin in der Öffentlichkeit eher als Chrischan bekannt. Hallo, ich bin Gerd Friedrich, 70 Jahre alt, Pensionär, im früheren Berufsleben war ich Nach meiner Geburt im Jahr 1973 bin ich auf unserem Hof in Bergen in der Bergstraße auf- Ich habe aus der Vergangenheit, in der Gegenwart und für die Zukunft festgestellt, dass die Ich habe im damaligen Einkaufszentrum Bergen (jetzt E-Center) gelernt und dann 10 Jahre als Kriminalbeamter, wohnhaft seit Geburt in Eversen. Seit vielen Jahren engagiere ich mich gewachsen. Im Alter von 25 Jahren zog ich auf dem Hof in Hagen. Seither wohne ich dort mit CDU die Partei ist, die bodenständig ist, die sich realisierbare Ziele setzt und im Interesse der Substitut gearbeitet. Zwischendurch meinen Wehrdienst abgeleistet. Seit 37 Jahren bin ich ehrenamtlich sowohl in den örtlichen Vereinen als auch in der Kommunalpolitik. meiner Frau und unseren drei Kindern. Nachdem ich 1994 die landwirtschaftliche Ausbildung hier lebenden Bürger und Bürgerinnen möglichst umsetzt. Nicht mit dem Hammer durch die selbstständig und seit 27 Jahren betreibe ich nun den „Chrischan`s Partyservice“. Seit 1996 bin ich Ortsbürgermeister in Eversen und Mitglied des Rates der Stadt Bergen. abschloss und 1995 bei der Bundeswehr diente, arbeite ich gerne in diesem Beruf. Wand, sondern gut überlegt, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten das Ziele im Stadt- und Ortsrat: Ich bin sehr heimatverbunden und liebe mein Städchen „Bergen“. Ich bin angetreten, um die Entscheidungsprozesse vor Ort aktiv mit zu entscheiden und zu Seit der Kommunalwahl 2016 gehöre ich dem Bergener Stadtrat an. Meine Schwerpunkte Optimum erreichen. Behalten und setzen Sie Ihr Vertrauen in die CDU-Bergen. Obwohl ich mit den hunderten Berger Veranstaltungen in dieser Zeit natürlich auch mehr gestalten und die Stadt Bergen mit seinen schönen Ortschaften zukunftswirksam und nach- liegen im Feuerwehrausschuss, dem Ausschuss für städtische Kindertagesstätten und dem Ich bin stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bergen, stellvertretender Ortsbürger- oder weniger mein Geld verdient habe, war es mir immer ein Bedürfnis, alles zu geben und haltig auszurichten. Für meine Ortschaft mache ich mich stark für alle örtlichen Belange von Hoch- und Tiefbauausschuss. Für alle Ausschüsse gilt es, das Beste für die Stadt Bergen zu meister der Ortschaft Bergen und Mitglied in mehreren politischen Fachausschüssen. Mein es für Bergen auch über das Ziel hinaus so schön und attraktiv wie möglich zu gestalten. Wichtigkeit, z.B. den Erhalt der Grundschule und die Verbesserung der Versorgungslage. finden und zu entwickeln. Besonders interessant sind oft die Wege zwischen einer Idee und vorrangiges Ziel ist es, die Stadt Bergen mit seinen Ortschaften positiv voranzubringen und Jetzt sehe ich die Chance im Stadt- und Ortsrat mein Knowhow zum Wohle der Bevölkerung der verabschiedeten Entscheidung. Da Bergen mir am Herzen liegt, übernehme ich diese eh- insbesondere die Interessen der Bürger und Bürgerinnen, in der Sache und in der Abwägung, mit bei zu steuern. renamtliche Tätigkeit gerne. gerecht zu behandeln.

Michael Buhr Björn Frieling Hartmut Kaben Henning Otte Seit Beginn meiner Ratszugehörigkeit im Jahre 2001 liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit Hallo, mein Name ist Björn Frieling, ich bin 42 Jahre, verheiratet, Vater von drei Kindern und Seit 1991 bin ich mit einer Unterbrechung von 2011 bis 2016 Mitglied im Ortsrat Sülze und Als Stadtrats- und Kreistagsmitglied und als Bundestagsabgeordneter lege ich viel Wert bei der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung unserer Stadt. Damit die soziale Struk- ich wohne in Eversen. Seit 2011 bin ich Mitglied des Ortsrates Eversen sowie seit 2019 auch jetzt stellv. Ortsbürgermeister. Von 2001 bis 2006 war ich bereits im Stadtrat vertreten. darauf, lokale Bergener Politik auch überregional gut zu platzieren. Als heimatverbundenen tur des Gemeinwesens funktioniert, sollte sich jeder Staatsbürger ehrenamtlich arrangieren. im Rat der Stadt Bergen. Ich wirke in den Gremien des Schulausschusses und des Ausschusses Ferner war ich Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Sülze, 12 ½ Jahre Stadtbrandmeister der Familienvater ist es mir wichtig für ein Bergen einzustehen, in dem es sich auch für die künfti- Das tun sehr viele. Ich möchte meinen Beitrag für unsere Demokratie auf kommunaler Ebene für Hoch- und Tiefbau mit. Weiterhin bin ich in der örtlichen Feuerwehr als Gruppenführer, im Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bergen und jetzt Ehrenstadtbrandmeister. gen Generationen gut leben lässt. Hierzu gehört eine gute Infrastruktur, Familienfreundlich- leisten. Daher ist die Verbundenheit mit dem Heimatort und der Kontakt zu den Einwohnern Vorstand des Fördervereins „Dorfleben Eversen“ und im Vorstand des Schützenvereins tätig. Durch mein Mandat als Nachrücker im Stadtrat will ich versuchen, die Belange der Außendör- keit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Unterstützung des Ehrenamtes und vieles Weitere, immer wieder mein Anreiz, in einer globalen Welt nicht die Wirklichkeit und die Verantwor- Zu meinen Zielen zähle ich, dass das Leben in den Ortschaften und der Stadt Bergen le- fer ‚Bergen Süd‘ zu vertreten. Schwerpunkt meiner Ratstätigkeit wird mein Mitwirken im was unsere Stadt Bergen lebens- und liebenswert macht. Als Stadtratsmitglied und verteidi- tung für das alltägliche Handeln zu verlieren. Wir müssen mit unseren Ressourcen nachhaltig benswert bleibt. Dazu gehört für mich die vorhandene Infrastruktur beizubehalten bzw. diese Feuerschutzausschuss sein. gungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist mir natürlich auch ein gutes wirtschaften. Das fängt zu Hause vor der Haustür an. zu verbessern sowie die Förderung des sanften Tourismus. Weiterhin möchte ich das Mitein- Miteinander der Stadt Bergen und des Truppenübungsplatzes wichtig. ander zwischen Jung und Alt fördern und immer ein „offenes Ohr“ für die Anliegen und Be- lange der Mitbürgerinnen und Mitbürger haben.

Eckart Borges Marianne Kohrs Dr. Ulrich Sander Wolfgang Gallasch Nach meiner Schulausbildung und der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei der Mein Name ist Wolfgang Gallasch, 73 Jahre alt und Pensionär. 20 Jahre (bis 2016) war ich im Seit vielen Jahren trage ich Verantwortung an der Gestaltung unserer Stadt. Mein Schwer- Von 1984 bis 2018 war ich als Augenarzt in Bergen tätig, während dieser Zeit war ich zusät- Fa. Maussner in Celle, war ich 8 Jahre bei der Bundeswehr, hier habe ich die Ausbildung zum Rat der Stadt Bergen tätig. Durch das vorzeitige Ausscheiden einiger Ratsmitglieder bin ich punkt und großes Interesse ist die Kinder - und Jugendarbeit, unsere Kindertagesstätten und zlich nahezu dreißig Jahre im Vorstand von Schützencorps und TC Grün-Weiß Bergen ehre- Luftfahrzeugbodengerätemeister in Faßberg erfolgreich absolviert. Nach der Bundeswehr- nun wieder (von der Ersatzbank) bis November 2021 im Stadtrat. Mein Schwerpunkt in der Grundschulen. Mit meiner Familie lebe und wohne ich schon seit meiner Geburt auf unserem namtlich tätig. Nachdem ich meine Praxis an eine Nachfolgerin übertragen konnte, habe ich zeit habe ich meine Kfz-Meisterausbildung in Heide mit dem Meisterbrief abgeschlossen. Als Politik liegt im Bereich der Bauleitplanung. landwirtschaftlichen Betrieb in Belsen. Sehr am Herzen liegt mir daher auch der ländliche mich auch politisch engagiert und bin für die CDU-Fraktion in den Stadtrat gewählt worden, Kfz-Meister war ich 18 Jahre tätig. Ab Frühjahr 1998 habe ich in Munster bei der GEKA mbH Die Stadt Bergen steht vor großen Herausforderungen. Viele Maßnahmen sind notwendig um Raum, dass er ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben ist und bleibt. hier hat mich besonders der intensive Einsatz und die geballte Fachkompetenz meiner die nebenberufliche Werkfeuerwehr aufgebaut und war bis zu meinem Ruhestand 31.12.2016 das „Haus Bergen“ fit für die Zukunft zu machen. Ich will mit meinen Erfahrungen und Wissen Seit 2016 bin ich Vorsitzende des Rates der Stadt Bergen. Verantwortung hat etwas CDU-Ratskollegen beeindruckt und zum Mitmachen motiviert. dort als Leiter der Werkfeuerwehr eingesetzt.Ich bin Mitglied im Verwaltungsausschuss, Vor- gerne dazu beitragen, dass uns dieser Umbau gelingt und die Infrastruktur und Lebensqualität Forderndes, aber aus meiner Sicht auch etwas Wunderbares erfüllend. sitzender im Feuerschutzausschuss, Mitglied im Ausschuss soziale und gesellschaftliche Ange- erhalten bzw. verbessert wird. legenheiten und Mitglied im Ausschuss städtischer KiTas. Ich bin Mitglied in den Gremien der Politik und Aktien haben eines gemeinsam: Man benötigt einen langen Atem um zum Erfolg Wirtschaftsbetriebe GmbH, der Stadtwerke und des Abwasserzweckverbandes Örtzetal. zu kommen

Peter Gralher Hans-Hermann Lühmann Stefan Dillenz Jan-Henrik Hohls Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe vier Kinder. 1980 schloss ich die Ausbildung zum Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder und arbeite bei der OHE. Mitglied im Stadtrat von Bergen seit 2016. Im Haushalt- und Finanzausschuss trete ich unter Ich vertrete die Berger Bürger im Kreistag in Celle. In der Ratsfraktion bin ich Gast und nehme Versicherungskaufmann ab. Seitdem Tätigkeiten im Innen- und Außendienst in Stuttgart, Meine Ziele in der Ratsarbeit der Stadt Bergen sind: anderem dafür ein, den Finanzhaushalt zu sanieren, auch wenn es nicht leichtfällt, unpopuläre die Themen auf um Sie nach Celle zu tragen. Mein Wohnort, mein Beruf und die Familie mit Hamburg, Bremen und Hannover. Seit 1998 wohnhaft in Offen/Bergen, selbstständige • Das Dorf-Erneuerungsprogramm Bergen Süd mit zu gestalten und zu fördern. Entscheidungen zu treffen. den drei Kindern setzen meine Themen im Kreistag: Tätigkeit seit 2007. Warum die CDU? Weil die CDU als „Wertepartei“ die Grundwerte Freiheit, • Infrastruktur für den ländlichen Raum ausbauen und erhalten, mit dem Ziel Des Weiteren bin ich im Ausschuss für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Umweltschutz. • flächendeckender Internetausbau Solidarität und Gerechtigkeit als Politik das Fundament für eine gute Zukunft legt. Im kommu- einer Reaktivierung der alten OHE- Strecke Celle- Soltau für den Personennahverkehr. Schwerpunkt ist der Stadtumbau/-erneuerung wie sie vor Jahren nach dem Abzug der brit. • Infrastruktur für die Bürger verbessern (OHE Aktivierung und Busanbindungen) nalen Bereich liegt meine Kompetenz aufgrund meiner beruflichen Erfahrung im Finanz- und • Städteplanung zukunftssicher gestalten. Streitkräfte beschlossen wurde, im Rahmen unserer Möglichkeiten umzusetzen. • Schullandschaft entwickeln (Oberschulanbau Bergen, Gymnasiale Angebote wie haushaltlichen Bereich. Genauso bringe ich mich im Schul-, Vereins- und Sozialbereich ein und • Industrie, Handwerk und Einzelhandel stärken für die Sicherung und den Ausbau Ich komme aus Hassel, aktuell setze ich mich dafür ein den Dorferneuerungsplan für die Dor- Gym Hermannsburg und IGS Celle) vertrete dort die Belange der Bürger der Stadt Bergen. Erfahrungen hierzu … ganz klar, durch von Arbeitsplätzen in unserer Heimat. ferneuerungsregion Bergen Süd, mit zu gestalten. • Wertschöpfung in dem ländlichen Raum ermöglichen und Ihn lebenswert halten meine vier Kinder und durch Vorstandstätigkeit im Schützenverein Offen. Glaubhafte Politik, Mein Leitsatz: Gutes Miteinander der Politischen und Verwaltungsebene um dem Bürger sozialverträglich gestalten, dass ist das, was Bergen voranbringt. Dafür stehe ich. zu nutzen! Liebe Bürgerinnen und Bürger aus unserem lebenswerten Stadtgebiet der Stadt Bergen, liebe Mitglieder und Freunde Haupthemen des CDU-Stadtverbandes Bergen. Mit positiver Energie Wieder einmal geht ein politisch ereignisreiches Jahr zu Ende. Ein Jahr, welches durch die Corona-Pandemie geprägt war und leider wenige Zusammenkünfte zuließ. der Fraktion Wir bedanken uns bei allen, die trotzdem mit uns zusammengearbeitet haben, die uns Weiterhin ein ihre Wünsche und Ideen mit auf dem Weg gegeben haben und auch mal gestritten haben. Uns alle eint etwas….nämlich die positive Zukunft unserer Stadt Bergen mit all Ihren Richtung Zukunft Ortschaften zu gestalten. Wofür stehen die 15 Mitglieder der starkes Bergen Daran wollen wir als CDU Stadtverband Bergen weiter arbeiten am besten mit Ihnen als CDU-Fraktion im Stadtrat Bergen? Bürger und Bürgerinnen dieser Stadt. Über vieles kann man diskutieren und streiten, Für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben auf das Wie kommt es an. Dabei wollen wir immer das nachhaltige Gemeinwohl der Unsere Hauptthemen für die nächste Zeit sind: Stadt Bergen im Auge behalten. • Fortführung der Konversion nach Abzug der britischen Streitkräfte. Die Herausforderungen werden immer komplexer, die Geschwindigkeit der Er- Von den knapp 30 Millionen Euro ist noch gut die Hälfte frei für die eignisse, die auf uns zukommen, nimmt zu. In den letzten 10 Jahren waren es für Machen Sie mit: als Kandidat der CDU Bergen, für die kommende Kommunalwahl 2021 Gestaltung der Sanierungsgebiete. uns in Bergen die Finanzkrise in 2008 (Konjunkturpakete), der Abzug der Briten • Umsetzung des genehmigten Dorferneuerungsprogramms Bergen Süd mit den einhergehenden drastischen Einnahmeausfällen, die daraus entstandene Für die Kommunalwahl 2021 möchte ich Sie als Mitglied unserer CDU, sowie alle Bürgerinnen für die Ortschaften Sülze, Eversen, Diesten, Hassel, Belsen und Offen. Konversion (Umbau der ausgewiesenen Innenstadtbereiche), die Flüchtlingskrise und Bürger unserer Stadt Bergen ermutigen, für den CDU Stadtverband Bergen zu Vollendung des Dorferneuerungsprogramms für Bleckmar. in 2015, aber auch die zunehmenden kommunalen Aufgaben, die vom Bund oder kandidieren und das Sie sich aktiv an der Politik beteiligen. • Fortführen der Haushaltskonsolidierung, Priorisierung der Investitionen. Land beschlossen werden, und von der Kommune zu fi nanzieren sind. Vor allen • privatwirtschaftliche Betriebe betreuen und fördern. die Betreuung unserer Kleinen geht inzwischen in die Millionen, die die Stadt unsere Demokratie davon lebt, dass Menschen sich aktiv für Ihre Überzeugungen Weil • Attraktive Wohngebiete und Gewerbefl ächen schaffen. Bergen aufzuwenden hat. Und nicht zuletzt die Corona Pandemie in diesem Jahr, einsetzen. • Infrastruktur zumindest erhalten, wenn nicht sogar auszubauen. die uns alle unvorbereitet überrollt hat. Weil Sie uns als Mitglied und Kandidat dabei unterstützen können, dass die Wünsche • Verstärkte Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen. Gerade die Mitglieder der CDU-Fraktion haben einen direkten Draht zu den und Ziele der Menschen auf möglichst kurzem Weg umgesetzt werden. Parteikollegen im Kreistag, im Landtag und sogar im Bundestag, um die Sorgen • Gemeinsame Aufgaben mit dem Truppenübungsplatz ausloten, um eine und Nöte der Kommune Stadt Bergen inklusive der Dörfer, die die Hälfte der Ein- Wir, der CDU Stadtverband, die CDU Fraktion, die JungeUnion sowie die Senioren-Vereinigung Win-Win Situation zu erreichen. wohnerzahl stellen, nach oben hin vorzutragen und positiv zu begleiten. Beispiele der CDU Bergen wünschen Ihnen und Ihren Familien, trotz der Corona Aufl agen, ein fröhliches • Unterstützung des “Niedersächsischen Weges”. Der “Niedersächsische für die Unterstützung von Bund und Land seitens der CDU Abgeordneten sind und geruhsames Weihnachtfest sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021. Weg” ist eine in dieser Form bundesweit einmalige Vereinbarung zwischen die Investitionen in den Truppenübungsplatz direkt in unserer Nachbarschaft, bei Landwirtschaft, Naturschutz und Politik. Das Papier verpfl ichtet die Ak- der Konversion und jetzt ganz aktuell bei der Dorferneuerung Bergen Süd. teure, konkrete Maßnahmen für einen verbesserten Natur-, Arten- und Nur im Verbund aller Ebenen können wir politisch und wirtschaftlich erfolgreich Gewässerschutz umzusetzen. wachsen. CDU - für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben! • Neuordnung der städtischen Betriebe. ViSdP Ihr Peter Meinecke • Kita- und Krippenangebot für alle gestalten. 1. Vorsitzender CDU-Stadtverband Bergen CDU Fraktion im Stadtrat Bergen CDU-Fraktion des Stadtrates der Stadt Bergen Eckart Borges • Nindorf 37 • 29303 Bergen • Die Schulstandorte der Grundschulen und der Oberschule fördern, stärken CDU-Stadtverband Bergen Peter Meinecke • Lange Straße 8 • 29303 Bergen www.cdu-bergen.de Michael Buhr • Salzstraße 12 • 29303 Bergen Weiterhin und optimieren. und CDU Stadtverband [email protected] Mobil: 0152 542518183 ein starkes Bergen Liebe Bürgerinnen und Bürger aus unserem lebenswerten Stadtgebiet der Stadt Bergen, liebe Mitglieder und Freunde Haupthemen des CDU-Stadtverbandes Bergen. Mit positiver Energie Wieder einmal geht ein politisch ereignisreiches Jahr zu Ende. Ein Jahr, welches durch die Corona-Pandemie geprägt war und leider wenige Zusammenkünfte zuließ. der Fraktion Wir bedanken uns bei allen, die trotzdem mit uns zusammengearbeitet haben, die uns Weiterhin ein ihre Wünsche und Ideen mit auf dem Weg gegeben haben und auch mal gestritten haben. Uns alle eint etwas….nämlich die positive Zukunft unserer Stadt Bergen mit all Ihren Richtung Zukunft Ortschaften zu gestalten. Wofür stehen die 15 Mitglieder der starkes Bergen Daran wollen wir als CDU Stadtverband Bergen weiter arbeiten am besten mit Ihnen als CDU-Fraktion im Stadtrat Bergen? Bürger und Bürgerinnen dieser Stadt. Über vieles kann man diskutieren und streiten, Für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben auf das Wie kommt es an. Dabei wollen wir immer das nachhaltige Gemeinwohl der Unsere Hauptthemen für die nächste Zeit sind: Stadt Bergen im Auge behalten. • Fortführung der Konversion nach Abzug der britischen Streitkräfte. Die Herausforderungen werden immer komplexer, die Geschwindigkeit der Er- Von den knapp 30 Millionen Euro ist noch gut die Hälfte frei für die eignisse, die auf uns zukommen, nimmt zu. In den letzten 10 Jahren waren es für Machen Sie mit: als Kandidat der CDU Bergen, für die kommende Kommunalwahl 2021 Gestaltung der Sanierungsgebiete. uns in Bergen die Finanzkrise in 2008 (Konjunkturpakete), der Abzug der Briten • Umsetzung des genehmigten Dorferneuerungsprogramms Bergen Süd mit den einhergehenden drastischen Einnahmeausfällen, die daraus entstandene Für die Kommunalwahl 2021 möchte ich Sie als Mitglied unserer CDU, sowie alle Bürgerinnen für die Ortschaften Sülze, Eversen, Diesten, Hassel, Belsen und Offen. Konversion (Umbau der ausgewiesenen Innenstadtbereiche), die Flüchtlingskrise und Bürger unserer Stadt Bergen ermutigen, für den CDU Stadtverband Bergen zu Vollendung des Dorferneuerungsprogramms für Bleckmar. in 2015, aber auch die zunehmenden kommunalen Aufgaben, die vom Bund oder kandidieren und das Sie sich aktiv an der Politik beteiligen. • Fortführen der Haushaltskonsolidierung, Priorisierung der Investitionen. Land beschlossen werden, und von der Kommune zu fi nanzieren sind. Vor allen • privatwirtschaftliche Betriebe betreuen und fördern. die Betreuung unserer Kleinen geht inzwischen in die Millionen, die die Stadt unsere Demokratie davon lebt, dass Menschen sich aktiv für Ihre Überzeugungen Weil • Attraktive Wohngebiete und Gewerbefl ächen schaffen. Bergen aufzuwenden hat. Und nicht zuletzt die Corona Pandemie in diesem Jahr, einsetzen. • Infrastruktur zumindest erhalten, wenn nicht sogar auszubauen. die uns alle unvorbereitet überrollt hat. Weil Sie uns als Mitglied und Kandidat dabei unterstützen können, dass die Wünsche • Verstärkte Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen. Gerade die Mitglieder der CDU-Fraktion haben einen direkten Draht zu den und Ziele der Menschen auf möglichst kurzem Weg umgesetzt werden. Parteikollegen im Kreistag, im Landtag und sogar im Bundestag, um die Sorgen • Gemeinsame Aufgaben mit dem Truppenübungsplatz ausloten, um eine und Nöte der Kommune Stadt Bergen inklusive der Dörfer, die die Hälfte der Ein- Wir, der CDU Stadtverband, die CDU Fraktion, die JungeUnion sowie die Senioren-Vereinigung Win-Win Situation zu erreichen. wohnerzahl stellen, nach oben hin vorzutragen und positiv zu begleiten. Beispiele der CDU Bergen wünschen Ihnen und Ihren Familien, trotz der Corona Aufl agen, ein fröhliches • Unterstützung des “Niedersächsischen Weges”. Der “Niedersächsische für die Unterstützung von Bund und Land seitens der CDU Abgeordneten sind und geruhsames Weihnachtfest sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021. Weg” ist eine in dieser Form bundesweit einmalige Vereinbarung zwischen die Investitionen in den Truppenübungsplatz direkt in unserer Nachbarschaft, bei Landwirtschaft, Naturschutz und Politik. Das Papier verpfl ichtet die Ak- der Konversion und jetzt ganz aktuell bei der Dorferneuerung Bergen Süd. teure, konkrete Maßnahmen für einen verbesserten Natur-, Arten- und Nur im Verbund aller Ebenen können wir politisch und wirtschaftlich erfolgreich Gewässerschutz umzusetzen. wachsen. CDU - für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben! • Neuordnung der städtischen Betriebe. ViSdP Ihr Peter Meinecke • Kita- und Krippenangebot für alle gestalten. 1. Vorsitzender CDU-Stadtverband Bergen CDU Fraktion im Stadtrat Bergen CDU-Fraktion des Stadtrates der Stadt Bergen Eckart Borges • Nindorf 37 • 29303 Bergen • Die Schulstandorte der Grundschulen und der Oberschule fördern, stärken CDU-Stadtverband Bergen Peter Meinecke • Lange Straße 8 • 29303 Bergen www.cdu-bergen.de Michael Buhr • Salzstraße 12 • 29303 Bergen Weiterhin und optimieren. und CDU Stadtverband [email protected] Mobil: 0152 542518183 ein starkes Bergen Liebe Bürgerinnen und Bürger aus unserem lebenswerten Stadtgebiet der Stadt Bergen, liebe Mitglieder und Freunde Haupthemen des CDU-Stadtverbandes Bergen. Mit positiver Energie Wieder einmal geht ein politisch ereignisreiches Jahr zu Ende. Ein Jahr, welches durch die Corona-Pandemie geprägt war und leider wenige Zusammenkünfte zuließ. der Fraktion Wir bedanken uns bei allen, die trotzdem mit uns zusammengearbeitet haben, die uns Weiterhin ein ihre Wünsche und Ideen mit auf dem Weg gegeben haben und auch mal gestritten haben. Uns alle eint etwas….nämlich die positive Zukunft unserer Stadt Bergen mit all Ihren Richtung Zukunft Ortschaften zu gestalten. Wofür stehen die 15 Mitglieder der starkes Bergen Daran wollen wir als CDU Stadtverband Bergen weiter arbeiten am besten mit Ihnen als CDU-Fraktion im Stadtrat Bergen? Bürger und Bürgerinnen dieser Stadt. Über vieles kann man diskutieren und streiten, Für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben auf das Wie kommt es an. Dabei wollen wir immer das nachhaltige Gemeinwohl der Unsere Hauptthemen für die nächste Zeit sind: Stadt Bergen im Auge behalten. • Fortführung der Konversion nach Abzug der britischen Streitkräfte. Die Herausforderungen werden immer komplexer, die Geschwindigkeit der Er- Von den knapp 30 Millionen Euro ist noch gut die Hälfte frei für die eignisse, die auf uns zukommen, nimmt zu. In den letzten 10 Jahren waren es für Machen Sie mit: als Kandidat der CDU Bergen, für die kommende Kommunalwahl 2021 Gestaltung der Sanierungsgebiete. uns in Bergen die Finanzkrise in 2008 (Konjunkturpakete), der Abzug der Briten • Umsetzung des genehmigten Dorferneuerungsprogramms Bergen Süd mit den einhergehenden drastischen Einnahmeausfällen, die daraus entstandene Für die Kommunalwahl 2021 möchte ich Sie als Mitglied unserer CDU, sowie alle Bürgerinnen für die Ortschaften Sülze, Eversen, Diesten, Hassel, Belsen und Offen. Konversion (Umbau der ausgewiesenen Innenstadtbereiche), die Flüchtlingskrise und Bürger unserer Stadt Bergen ermutigen, für den CDU Stadtverband Bergen zu Vollendung des Dorferneuerungsprogramms für Bleckmar. in 2015, aber auch die zunehmenden kommunalen Aufgaben, die vom Bund oder kandidieren und das Sie sich aktiv an der Politik beteiligen. • Fortführen der Haushaltskonsolidierung, Priorisierung der Investitionen. Land beschlossen werden, und von der Kommune zu fi nanzieren sind. Vor allen • privatwirtschaftliche Betriebe betreuen und fördern. die Betreuung unserer Kleinen geht inzwischen in die Millionen, die die Stadt unsere Demokratie davon lebt, dass Menschen sich aktiv für Ihre Überzeugungen Weil • Attraktive Wohngebiete und Gewerbefl ächen schaffen. Bergen aufzuwenden hat. Und nicht zuletzt die Corona Pandemie in diesem Jahr, einsetzen. • Infrastruktur zumindest erhalten, wenn nicht sogar auszubauen. die uns alle unvorbereitet überrollt hat. Weil Sie uns als Mitglied und Kandidat dabei unterstützen können, dass die Wünsche • Verstärkte Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen. Gerade die Mitglieder der CDU-Fraktion haben einen direkten Draht zu den und Ziele der Menschen auf möglichst kurzem Weg umgesetzt werden. Parteikollegen im Kreistag, im Landtag und sogar im Bundestag, um die Sorgen • Gemeinsame Aufgaben mit dem Truppenübungsplatz ausloten, um eine und Nöte der Kommune Stadt Bergen inklusive der Dörfer, die die Hälfte der Ein- Wir, der CDU Stadtverband, die CDU Fraktion, die JungeUnion sowie die Senioren-Vereinigung Win-Win Situation zu erreichen. wohnerzahl stellen, nach oben hin vorzutragen und positiv zu begleiten. Beispiele der CDU Bergen wünschen Ihnen und Ihren Familien, trotz der Corona Aufl agen, ein fröhliches • Unterstützung des “Niedersächsischen Weges”. Der “Niedersächsische für die Unterstützung von Bund und Land seitens der CDU Abgeordneten sind und geruhsames Weihnachtfest sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021. Weg” ist eine in dieser Form bundesweit einmalige Vereinbarung zwischen die Investitionen in den Truppenübungsplatz direkt in unserer Nachbarschaft, bei Landwirtschaft, Naturschutz und Politik. Das Papier verpfl ichtet die Ak- der Konversion und jetzt ganz aktuell bei der Dorferneuerung Bergen Süd. teure, konkrete Maßnahmen für einen verbesserten Natur-, Arten- und Nur im Verbund aller Ebenen können wir politisch und wirtschaftlich erfolgreich Gewässerschutz umzusetzen. wachsen. CDU - für ein Bergen, in dem wir gut und gerne leben! • Neuordnung der städtischen Betriebe. ViSdP Ihr Peter Meinecke • Kita- und Krippenangebot für alle gestalten. 1. Vorsitzender CDU-Stadtverband Bergen CDU Fraktion im Stadtrat Bergen CDU-Fraktion des Stadtrates der Stadt Bergen Eckart Borges • Nindorf 37 • 29303 Bergen • Die Schulstandorte der Grundschulen und der Oberschule fördern, stärken CDU-Stadtverband Bergen Peter Meinecke • Lange Straße 8 • 29303 Bergen www.cdu-bergen.de Michael Buhr • Salzstraße 12 • 29303 Bergen Weiterhin und optimieren. und CDU Stadtverband [email protected] Mobil: 0152 542518183 ein starkes Bergen