51. Jahrgang Donnerstag, 2. April 2015 Nummer 14

Schöne Ostern

Ich wünsche unseren Ein- wohnern im Namen des Gemeinderates und der Einladung zur Ostereierwanderung des Gemeindeverwaltung fro- Schwäbischen Albvereins Nellingen he Ostern sowie ruhige Die Jungen Familien des Albvereins Nellingen und sonnige Feiertage . laden ein zur Ostereierwanderung Ihr Bürgermeister am Ostermontag, 06. April 2015. Franko Kopp Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Albvereinshütte. Die Wanderstrecke beträgt ca. 3 km, kann somit auch von kleinen Wanderern bewältigt werden und ist außerdem für geländetaugliche Kinderwagen geeignet. Unterwegs suchen wir an mehreren Stationen, was der Osterhase für uns versteckt hat. Anschließend können wir in und bei der Albvereins- hütte den restlichen Nachmittag verbringen. Für Getränke ist gesorgt, Kuchen- und Gebäckspen- Heimatmuseum Nellingen am den werden gerne angenommen. Ostersonntag geöffnet! Alle Interessierte, große und kleine Gäste sind ein- Am 05. April ist es so weit, das Heimatmuseum in Nellingen geladen, unverbindlich mitzuwandern. öffnet wieder für Jung und Alt seine Pforten. In diesem Jahr Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Museumsbahn Fragen beantworten die Familien Fink (Tel. 924947) - Oppingen ist die Sonderausstellung im Muse- und Ertle (Tel. 9233178) um der Eisenbahn gewidmet. Zur Schau stehen alte und neue Modell-Lokomotiven aus Blech und Plastik. Es ist alles dabei von LEGO über Playmobil und Fischertechnik bis hin zu Märklin, Paya und Arnold. Die Ausstellung zeigt vor allem auch eine Vielzahl verschie- dener Spurweiten der Modellmöglichkeiten. Geöffnet ist das Museum an jedem 1. Sonntag im Monat von 13.00 bis 17.00 Uhr und natürlich auch am "Tag es offenen Betrie- bes" der Nellinger Wirtschaftsvereinigung am 26. April 2015. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Museumsteam Nellingen "- sehen - staunen - mitmachen" 2 Nellinger Mitteilungsblatt 2. April 2015, Nummer 14

Folgende Lose kommen zur Versteigerung: (Region) Nachruf Distrikt / Abteilung / Nr. (Verkaufslosnummer von – bis) Die Gemeinde Nellingen trauert um (zw. /Alb und Gerstetten) Vogelsberg / Ebene (Rundweg oben) / Flächenlos 1-6 Vogelsberg / Ebene (Rundweg oben) / Polter: Georg Kohn 2103 Los 101 Polter P.1 Buche 17 Stk. 9,56 Fm 2103 Los 102 Polter P.30 Buche 7 Stk. 4,51 Fm der am 22.03.2015 im Alter von 79 Jahren verstarb. 2103 Los 103 Polter P.52 Buche 15 Stk. 10,63 Fm Herr Kohn war vom 01.04.1967 bis zu seiner Zurruheset- (nördlich von Bräunisheim) zung am 31.05.2008 als Fleischbeschauer in Nellingen tätig. Heuberg / Heuteich /Flächenlos 7-10 Bevor das Fleischbeschauwesen zum 01.07.1995 zentral Hahnenberg / Hahnentäle / Flächenlos 11-16 dem Landratsamt zugeordnet wurde, war er somit bei der Gemeinde Nellingen 28 Jahre beschäftigt. (zw. und ) Für seinen langjährigen Einsatz danken wir ihm. Schönholz / Riedhau / Flächenlos 101-103 Schönholz / Riedhau / Polter: Seine ruhige und besonnene Art wird uns in Erinnerung 2124 Los 101 Polter P.22 Buche 12 Stk. 8,76 Fm bleiben. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seinen Ange- (zw. Ettlenschieß und Weidenstetten, südl. Deponie Grund) hörigen, insbesondere seiner Ehefrau. Koppenhau / Ettlenschießer Hau / Flächenlos 104-111 Koppenhau / Ettlenschießer Hau / Polter: In Dankbarkeit und Trauer nehmen wir von ihm Abschied. 2133 Los 109 Polter P.25 Buche 9 Stk. 6,66 Fm Wir werden seiner stets in Ehren gedenken. 2133 Los 110 Polter P.28 Buche 13 Stk. 7,48 Fm Für die Gemeinde Nellingen, den Gemeinderat Nellingen Koppenhau / Ofenäcker / Polter: und die Mitarbeiter des Bürgermeisteramtes. 2122 Los 101 Polter P.3 Buche 6 Stk. 4,61 Fm Franko Kopp 2122 Los 102 Polter P.4 Buche 10 Stk. 6,68 Fm Bürgermeister 2122 Los 103 Polter P.5 Buche 6 Stk. 3,36 Fm (zw. Ettlenschieß und Weidenstetten, östl. Deponie Grund) Mönchhau / Häldele / Flächenlos 201-203 (nördlich von Ettlenschieß) Mönchhau / Schweglersbusch / Flächenlos 204 Mönchhau / Schweglersbusch / Polter: 2123 Los 101 Polter P.5 Esche 8 Stk. 4,69 Fm 2123 Los 102 Polter P.6 Esche 6 Stk. 4,57 Fm 2123 Los 103 Polter P.17 Esche 5 Stk. 3,91 Fm 2123 Los 104 Polter P.16 Esche 4 Stk. 1,57 Fm 2123 Los 105 Polter P.4 Buche 8 Stk. 3,63 Fm Jubilare (östlich Hofstett-Emerbuch und Binsenlache) Wir gratulieren: Mönchhau / Kohlplatte / Flächenlos 205-206 Frau Waltraud Franziska Wolf, Geislinger Linde 25, Mönchhau / Schättelesberg / Flächenlos 207 am 02.04. zum 71. Geburtstag (zw. Zähringen und Sontbergen) Frau Rose-Ursel Brugger, Wehrgasse 5, am 05.04. Rehhalde / Endshau (oberhalb Hütte) / Flächenlos 208 ff (ca. 5 zum 79. Geburtstag Stk. ab 11.04.) Frau Piroska Palatinus, Aicher Straße 28, am 08.04. Rehhalde / Hahnenbühl (unterhalb Hütte) / Flächenlos 220 zum 72. Geburtstag Rehhalde / Hahnenbühl (unterhalb Hütte) / Polter: Zur Diamantenen Hochzeit: 2106 Los 101 Polter P.1 Buche 6 Stk. 3,88 Fm Herrn Gerhard und Frau Rosemarie Schuster, geb. Kaiser, Kegel- 2106 Los 102 Polter P.5 Buche 7 Stk. 5,20 Fm platz 16, am 09.04. 2106 Los 103 Polter P.12 Buche 7 Stk. 3,26 Fm 2106 Los 104 Polter P.13 Buche 5 Stk. 2,63 Fm Zur Goldenen Hochzeit: 2106 Los 105 Polter P.30 Buche 12 Stk. 5,97 Fm Herrn Erich und Frau Hannelore Ursula Schall, geb. Frank, Leon- 2106 Los 106 Polter P.31 Buche 5 Stk. 3,51 Fm hard-Huter-Straße 13, am 09.04. 2106 Los 107 Polter P.35 Buche 11 Stk. 4,98 Fm Herzlichen Glückwunsch! (zw. Amstetten/Bhf. und Schalkstetten bzw. Stubersheim) Sandrain / Benzwang (westl. Sportplatz Stuberheim) / Flächenlos 301 Sandrain / Roßweid (am Detalsträßchen) / Flächenlos 302-305 Sandrain / Roßweid (am Detalsträßchen) / Polter: 2102 Los 101 Polter P.8 Buche 8 Stk. 3,95 Fm

Herausgeber: Forst, Naturschutz Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17 Versteigerung von Flächenlosen und Brennholz- [email protected] poltern Verantwortlich für den amtlichen Teil: Das staatliche Forstrevier Amstetten führt im Bereich der Ge- Bürgermeister Kopp oder sein Vertreter im Amt meindeflächen Weidenstetten, Altheim (Alb), , Amstetten Verantwortlich für den Anzeigenteil: und Nellingen am Montag, den 13. April 2015 um 19.30 Uhr im Fink GmbH, Druck und Verlag, Schützenhaus in Ettlenschieß eine Versteigerung von Flächen- Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstr. 17) losen und Brennholzpoltern durch (Polter-Anschlagspreis inkl. Telefon 0 7121/97 93-0, Telefax 0 7121/97 93-993 Mwst. Buche 62 €/Fm, sonst. Laubholz 57 €/Fm). 2. April 2015, Nummer 14 Nellinger Mitteilungsblatt 3

2102 Los 102 Polter P.9 Buche 13 Stk. 6,54 Fm 2102 Los 103 Polter P.14 Buche 12 Stk. 8,22 Fm 2102 Los 104 Polter P.25 Buche 10 Stk. 5,92 Fm 2102 Los 105 Polter P.37 Buche 16 Stk. 7,16 Fm Sandrain / Römerkeller (nord-östl. Friedhof Amstten/Bhf.) / Flä- chenlos 306-311 Sandrain / Römerkeller (oben Lange Richstatt) / Polter: 2104 Los 111 Polter P.78 Buche 5 Stk. 2,25 Fm Ärztlicher Bereitschaftsdienst 2104 Los 112 Polter P.79 Buche 7 Stk. 4,40 Fm und Umgebung 2104 Los 113 Polter P.80 Buche 10 Stk. 5,31 Fm Vertretung des Hausarztes: 2104 Los 114 Polter P.95 Buche 8 Stk. 4,76 Fm Notfallpraxis am Bundeswehrkrankenhaus Ulm 2104 Los 115 Polter P.96 Buche 8 Stk. 4,56 Fm Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Sandrain / Katzensteige (Lange Richstatt bei Whb. Amstetten) / Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Flächenlos 312 0731/1400140 Sandrain / Scharfenholz (geg. ADIS Zufahrt) / Flächenlos 313 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: (Nellingen) Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik Hochsträß / Hochsträßhäule / Flächenlos 401-404 für Kinder- und Jugendliche Hochsträß / Scheiterhau / Flächenlos 405-410 Eythstraße 24, 89075 Ulm; - ohne Voranmeldung Die Versteigerung richtet sich an private Endverbraucher. Die Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 ohne Vorwahl Verkaufsmenge wird deshalb bei Polterholz auf 50 Fm je Bieter Tel.-Nr. für Krankentransport: 192 22 ohne Vorwahl beschränkt. Die Zuschläge werden vorbehaltlich der Einhaltung Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK, dieser Mengenbegrenzung erteilt. Bei Flächenlosen besteht keine Standort Laichingen Mengenbegrenzung. Pflegedienstleitung: Frau Jutta Mayer Der Pflegedienst ist unter Telefon-Nr. 0 73 33/8 02 -168 rund Die Flächenlose und Brennholzpolter können ab sofort besich- um die Uhr erreichbar. tigt werden. Übersichtskarten für die Flächenlose sind unter Zahnärztlicher Notdienst www.alb-donau-kreis.de Suchwort: „Brennholzverkäufe“ ein- im Alb-Donau-Kreis zu erfragen gestellt. unter der Telefon-Nr. 0180/ 5 9116 01 Kaufinteressenten sind zur Versteigerung herzlich eingeladen. Haus- und Familienpflege, Betriebs- und Dorfhilfe: Information: BHD-Sozialstation , Landmaschinenring Ulm Revierleiter Steck, Tel. 07331/44439, Mobil 0175-2214999 (oder „Betriebshilfsdienst-Sozialstation Langenau“), Telefon 0 73 45/96 9115 Tierärztlicher Dienst: Dr. Pfetsch, , Telefon 4 98

03.04. Karfreitag Apotheke im Nel Mezzo, Bahnhofstr. 94, 73312 Geislingen Termine - Müllabfuhr (Steige),Tel.: 07331 - 3059999 (montags in den geraden Kalenderwochen) Rats-Apotheke, Karlstr. 1, 89143 , Tel.: 07344 - 6260 Montag, 13.04.2015 04.04. Ostersamstag Leerung Bereitstellungstonne: Samstag, 04.04. Alb-Apotheke, Am Berg 13, 72535 (Sontheim), (Ostersamstag) Tel.: 07389 - 608 Christin´sche Apotheke, Mühlstr. 2, 73326 Deggingen, Leerung Blaue Tonne: Montag, 20.04.2015 Tel.: 07334 - 96140 Löwen-Apotheke, Überkinger Str. 14, 73312 Geislingen, Sperrholzabfuhr: Montag, 20.04.2015 Tel.: 07331 - 62990 Sperrmüllabfuhr: Dienstag, 21.04.2015 05.04. Ostersonntag Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne, Bad-Apotheke, Otto-Neidhart-Platz 2, 73337 Bad Überkingen, Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Tel.: 07331 - 64848 Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten! Karls-Apotheke, Karlstr. 58, 89143 Blaubeuren, Tel.: 07344 - 6943 Rathaus-Apotheke, Friedhofstr. 6, 89558 Böhmenkirch, Tel.: Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim 07332 - 5354 Feuerwehrge­räte­­haus 06.04. Ostermontag Montag bis Donnerstag von 08.00 – 16.00 Uhr Helfenstein-Apotheke, Eybstr. 16, 73312 Geislingen (Steige), Freitag und Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr Tel.: 07331 - 986390 Markt-Apotheke, Marktplatz 10, 89150 Laichingen, Tel.: 07333 - 5584 Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie Die Apotheken sind jeweils von 08:30 bis 08:30 Uhr geöffnet sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG, Entsorgungsfachbetrieb,­ Peter- und Paul-Weg 46, 89584 -Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15, Fax. 0 73 91/77 03-99, Ihre Anzeige? Wir beraten und gestalten ... www.braig-ehingen.de, [email protected] Rufen Sie uns doch mal an: 0 71 21/9 79 30 4 Nellinger Mitteilungsblatt 2. April 2015, Nummer 14

Gemeindeverwaltung Zuständig im April Rathaus – Telefon 0 73 37/96 30-0, Telefax 96 30-90 Sonnen-Apotheke, Lonsee, Hauptstraße 40, www.nellingen.de Telefon 07336/327, Fax 07336/5142 Sprechstunden Nellingen Die Zustellung des Rezeptes ist kostenlos. Montag – Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag – Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus Donnerstag 11.00 bis 12.00 Uhr oder nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, Tel. 92 33 150 Hast Du schon eine

Ausbildungsstelle Gererd Altmltmannnn/Shahapes:As:AllSilhilhouettettes.co.com // pixelielio.dee Bürgermeister Franko Kopp – Sprechstunden Gerd Altmann/Shapes: AllSilhouettes.com/pixelio.de oder suchst Du noch? Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr HHaast Du schon eine Ausbildungsstelle Außerdem steht Ihnen Bürgermeister Kopp während der üblichen Hier findest Du Angeboteoder sinuc hsDeinert Du n ocNähe:h? Öff­nungszeiten nach tel. Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. www.nellingen.de - Wirtschaft und Gewerbe - Ausbildungsbörse Kranke und gehbehinderte Bürger können mit den jeweiligen Hier findest Du Angebote in Deiner Nähe: Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Bitte wwwwww.n.nellellinlingegen.dn.dee - WWirirtsctschahaftaft undund GeGewwerberbee - AAususbsbildildunungsgsböbörsrse rufen Sie vorher an. E-Mail: [email protected]

Telefonnummern Grundschule 3 80 Fax-Nr. Schule 9212 55 Wir wünschen allen ein schönes Osterfest Kindergarten 63 36 und den Kindern viel Spaß beim Eiersuchen. Festhalle 67 45 Die Bücherei ist nach der Renovierung erstmalig am Montag, den Sporthalle 92 38 10 13. April 2015 wieder geöffnet. Feuerwehrgerätehaus 2 70 Euer Büchereiteam Bauhof Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77

Notruftafel Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 Feuerwehr 1 12 Polizei Amstetten 0 73 31/7157-0 ZMPS Laichingen 0 73 33/80 20 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Laichingen und Umgebung 07 31/1 40 01 40 Evangelisches Pfarramt: Telefon: 07337/472, Fax: 922096 Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-2 50 Telefon Gemeindehaus: 922286 Störungsdienst Heizung 0 73 34/30 91 Sekretariat: [email protected] Pfarrerin: [email protected] Giftnotruf Freiburg 07 61/2 70 43 61 www. nellingen-oppingen-evangelisch.de Gas-Störungsstelle 0 80 00/82 45 05 Bürozeiten Dienstag und Donnerstag von 9:30 Uhr – 11:30 Uhr Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen: Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Dr./FU Brüssel Erwin Beckers Todes und der Hölle. (Offenbarung 1,18) (Facharzt für Allgemeinmedizin) Dr. med. Beate Buck-Beckers Veranstaltungen, Gruppen und Kreise (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Private Gemeinschaftspraxis 07337/497 Donnerstag, 2. April - Gründonnerstag 13:30 Uhr Seniorentreff im Gemeindehaus mit Frau Baumeister Dr. med. Joachim Kozak aus Westerheim zum Thema: „Geistig fit im Alter“. Alle Gemein- (erreichbar mittwochs und freitags deglieder ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. von 14.30-19.00 Uhr) 07337/9249-56 Dienstag, 7. April oder unter Durchwahl -58 oder -62 10:00 - 11:30 Uhr Krabbelgruppe „Kleine Rettichle“ Kinder mit Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030 Mama, Papa oder Großeltern. Kontakt: Kerstin Siebrand, Tel.: 5066075 2. April 2015, Nummer 14 Nellinger Mitteilungsblatt 5

Montag, 06.04. Gottesdienste 09.00 Uhr Eucharistiefeier Ennabeuren Donnerstag, 2. April – Gründonnerstag 10.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim 19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Oppingen mit Pfr.‘in Steib- 10.30 Uhr Eucharistiefeier Berghülen le-Elsässer. Die Nellinger Gemeindeglieder sind herzlich einge- Verkauf zugunsten der Kirchengemeinde laden. Am Ostersamstag bietet die Kirchengemeinde wieder auf dem Freitag, 3. April – Karfreitag Markt Osterbrot ebenfalls zugunsten der Kirchengemeinde an. 09:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen mit Abendmahl (Wein) Notieren Sie sich diesen Termin! 10:45 Uhr Gottesdienst in Oppingen mit Abendmahl (Wein) Dank für Kirchengemeinderats-Wahl Beide Gottesdienste hält Pfr’in Steible-Elsässer Geschafft! Alle Beteiligten, die sich um die KGR-Wahl bemüht Das Opfer ist für „Hoffnung für Osteuropa“ bestimmt. haben, sind wohl auf! Mal so, auf diese Weise formuliert, ist ge- Sonntag, 5. April – Ostersonntag meint: Wir sind froh und dankbar, dass ein neuer Kirchengemein- 09:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen mit dem Liederkranz derat gewählt und aufgestellt ist. Allen, die als Neue dabei sind, 10:30 Uhr Gottesdienst in Oppingen gilt das Willkommen im Gremium, ebenso den Bisherigen, die im Beide Gottesdienste hält Pfr’in Steible-Elsässer Ratsgremium der Kirchengemeinde schon fünf Jahre oder länger 10:30 Uhr Kinderkirche Nellingen mitgearbeitet haben. Dafür bedanke ich mich herzlich und sage 10:30 Uhr Kinderkirche Oppingen mit Frühstück und Ostereier- Vergelt’s Gott für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, suche für das Vorankommen der Gemeinde in Richtung Reich Gottes. Montag, 6. April – Ostermontag Miteinander Verantwortung zu übernehmen, darum geht es. 10:00 Gottesdienst in Nellingen mit Pfr.‘in Steible-Elsässer. Die Folgende Leitlinien der Zusammenarbeit für jede/n stelle ich mir Oppinger Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen. vor: Hinweise Ich möchte informiert sein. Ich möchte gefragt werden. Sonntagstreff am 19. April, 10:30 Uhr Ich möchte kreativ entscheiden können. Andreaskirche Nellingen. „Jesus – die Ich möchte etwas bewegen. Tür zum Leben“ Besonders dieser Wunsch wird häufig genannt. Für mich heißt das, wir möchten die Angelegenheiten der Gemeinde effektiv auf den Weg bringen. Die verschiedenen Kompetenzen der Männer und Frauen im Kirchengemeinderat finden im Miteinander kon- struktiv immer die bessere Lösung. In diesem Sinn freue ich mich auf die nächsten fünf Jahre. Pfarrer Karl Enderle

Katholisches Pfarramt Laichingen Gartenstraße 18, 89150 Laichingen, Telefon 07333/6800, Fax: 07333/947075, E-Mail: [email protected], www.maria-regina.net Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag bis Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstagnachmittag 15.00 bis 18.00 Uhr. Kirchenpflege: Susanne Geißinger-Haßler, Telefon 07333/9539876, E-Mail: [email protected] Sprechzeit: nach Vereinbarung Gründonnerstag, 02.04. Gymnastikkurs 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Am Donnerstag, 09. April 2015 beginnt ein neuer Gymnastikkurs 18.30 Uhr Abendmahlgottesdienst mit Übergabe der Gewänder für präventive Gymnastik. Beginn um 19.00 Uhr in der Sporthalle. an die Kommunionkinder Mitglieder und interessierte sind herzlich willkommen! 19.30 Uhr Betstunde Karfreitag, 03.04. 10.00 Uhr Kinderkreuzweg 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Karsamstag, 04.04. 20.30 Uhr Feier der Osternacht Sonntag, 05.04. / Auferstehung des Herrn Ostergottesdienst 10.30 Uhr Hochamt mit dem Kirchenchor Am Ostersonntag, den 05. April 2015 umrahmen wir mit 3 Chor- Weihe von Osterspeisen - Bischof-Moser-Kollekte sätzen den Ostergottesdienst in der Andreaskirche und freuen Dienstag, 07.04. uns auf die vielen Kirchenbesucher. 14.00 Uhr ökum. Seniorennachmittag im ev. Gem.haus An alle Sänger: 18.00 Uhr Anbetung Wir treffen uns um 9.00 Uhr im Gemeindehaus zum Einsingen. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Keine Kleiderordnung. Wir singen "Preis dem Todesüberwinder, Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Gott dem Herrn lasst uns heut singen und Hymnus". Wer die Samstag, 04.04 Lieder zu Hause hat, bitte mitbringen. 20.30 Uhr Feier der Osternacht Westerheim Sonntag, 05.04. Nächste Singstunde 09.00 Uhr Hochamt Westerheim Freitag, 10. April 2015 um 20.00 Uhr unter der Leitung von Ge- 09.00 Uhr Hochamt Suppingen org Bollinger. Wichtig. Wir üben die Lieder für unseren Auftritt in 10.30 Uhr Hochamt Ennabeuren Türkheim am 18. April 2015. 6 Nellinger Mitteilungsblatt 2. April 2015, Nummer 14

Minuten später mit dem 3-1 erstickt: Nach schönem Zuspiel von Stephen Pausch bezwang Armin Weidle den Blaubeurer Keeper per Heber. So holte man gegen den Tabellendritten am Ende ver- dient einen „Dreier“ und kletterte um zwei Plätze auf den siebten Letzter Weißwurstfrühschoppen Tabellenplatz. Am Samstag ist man dann zu Gast beim Tabellennachbarn in Bal- Vielen lieben Dank an alle Besucher auf unserem letzten Weiß- lendorf, wo man mit einer ähnlichen Leistung ganz sicher Chancen wurstfrühschoppen im Musikerheim. hat, Punkte mitzunehmen. Danke auch an alle Helferinnen und Helfer sowie alle Kuchen- SGN – FC Blaubeuren 0-7(0-4) spenden. Nach der Enttäuschung in präsentierten sich unse- re Jungs zwar mit verbesserter Einstellung, hatten aber gegen den ungeschlagenen Klassenprimus keine Chance. Ihre beste Phase und auch die damit verbundenen Torchancen hatte unsere SGN in den ersten fünfzehn Minuten. Leider konnte daraus kein Kapital geschlagen werden und mit dem ersten Treffer der Gäste in der 17. Minute lief deren bärenstarke Offensivabteilung auf Hochtouren. Bis zur Halbzeit fingen sich unsere Jungs trotz Rückenwind dann noch drei weitere Gegentreffer. Auch im zweiten Durchgang dauerte es nicht lange, bis die Gäste erst auf 5-0(51.) und dann auf 6-0(60.) erhöhten. Unsere Jungs ihrerseits hatten zwar noch eine Riesenmöglichkeit auf den ver- dienten Ehrentreffer, allerdings fehlte hierbei dann auch etwas das Glück. Das späte 7-0(83.) besiegelte dann die deutliche Heim- niederlage gegen den schon fast als Aufsteiger feststehenden FC Blaubeuren. Unter dem Gesichtspunkt, dass zumindest die Einstellung stimm- te und dass gegen den SV vielleicht auch derzeit ange- schlagene Spieler wieder zur Verfügung stehen, fährt man bereits am Samstag guter Dinge nach Ballendorf, um dort beim Tabel- Einladung zur Frühlingsparty lennachbarn zu punkten. am Samstag, 11. April 2015, ab 20.00 Uhr. Für die zahlreiche Unterstützung gegen Blaubeuren bedanken wir Cocktails & Barbetrieb mit DJ El Piero in der Halle des Reitvereins uns bei allen Fans und Zuschauern und hoffen auch in Ballendorf Nellingen. wieder auf zahlreiche Unterstützung. Samstag, 04.04.2015: SV Ballend.-Res. – SGN-Res.; Spielbeginn: 13.45 Uhr SV Ballendorf – SGN; Spielbeginn: 15.30 Uhr

Hüttenabend am 11. April Einladung zum Hüttenabend am Samstag, 11.04.2015, um 19.30 Uhr. "Die Bückle-Sekte" Werner Staudenmaier plaudert aus der Einladung zur Mitgliederversammlung Geschichte von Nellingen. Wir freuen uns auch über Gäste. Am Samstag, 11. April 2015 findet unsere diesjährige Mitglieder- Fam. Ernst Straub, Tel. 6311 versammlung im Restaurant Alb-Grill in Nellingen um 14 Uhr statt. Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht der Kassiererin 3. Bericht der Kassenprüferinnen 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Hinterbliebenen-/ Frauenvertreterin 6. Entlastungen SGN chancenlos 7. Anträge und Verschiedenes SGN-Res. – FC-Blaub.-Res. 3-1(2-0) Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen. Dank einer konzentrierten und mannschaftlich geschlossenen Die Vorstandschaft Leistung siegte unsere Reserve verdient gegen den Tabellen- dritten. Gleich zu Beginn dezimierten sich die Gäste durch eine gelbrote Karte und mussten so fast die gesamte Spielzeit mit zehn Mann bestreiten. Mit diesem Vorteil und mit dem Wind im Rücken kamen unsere Jungs immer wieder gefährlich vors Blaubeurer Gehäu- se. Aber es mussten zwei Standards her um, die Pausenführung Landratsamt Alb-Donau-Kreis / herzustellen: Durch einen direkt verwandelten Eckball und einen Gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle direkten Freistoß stellte Timo Steeb per Doppelpack(17.+35.) auf Änderungen bei der Kfz-Zulassung 2-0. Bundesweit gibt es eine Reihe von Änderungen bei der Kfz-Zu- Im zweiten Durchgang versuchten die Gäste ihrerseits, den star- lassung. ken Wind zu nutzen, doch gegen unsere hervorragend stehende Kurzzeitkennzeichen Abwehr war zunächst kein Durchkommen. Erst in der 75. Minute Ab 1. April 2015 können Kurzzeitkennzeichen für Probe- und gelang ihnen, ebenfalls per direkten Freistoß, der Anschlusstreffer. Überführungsfahrten auch von der Zulassungsstelle erteilt wer- Die nun aufkeimenden Hoffnungen wurden allerdings nur ein paar den, in deren Zuständigkeitsbereich das Fahrzeug steht. Bisher 2. April 2015, Nummer 14 Nellinger Mitteilungsblatt 7 brauchte man dafür von der Zulassungsbehörde seines Wohn­ ortes eine extra Bescheinigung. Kennzeichen auch nach Umzug behalten Seit dem 1. Januar diesen Jahres besteht die Möglichkeit beim Umzug, beispielsweise in den Alb-Donau-Kreis oder in die Stadt Ulm, das bisher zugeteilte Kennzeichen weiter verwenden zu kön- nen. Gleiches gilt, wenn man aus dem Alb-Donau-Kreis oder der Stadt Ulm in einen anderen Stadt- oder Landkreis umzieht. Online-Abmeldung von Kraftfahrzeugen Seit 1. Januar diesen Jahres können Kraftfahrzeuge, die ab dem Jahr 2015 zugelassen worden sind, online abgemeldet werden, ohne die Kfz-Zulassungsstelle aufsuchen zu müssen. Dafür gibt es das so genannte „i-Kfz“, das über die Homepage der gemein- samen Zulassungsstelle des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm – www.zulassung-ulm.de – erreichbar ist. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Bundesver- kehrsministeriums, www.bmvi.de. Telefonische Auskunft erteilen die Zulassungsstellen in Ulm (07 31 / 1 85-14 44), Ehingen (0 73 91 / 7 79-24 12) und Langenau (0 73 45 / 96 40-7 60). Straßenverkehrszählung 2015: Verkehrszähler gesucht Für die Straßenverkehrszählung 2015 an Bundesstraßen im Alb-Donau-Kreis und Stadtkreis Ulm suchen wir zuverlässige Rentner, Hausfrauen, Schüler (mind. 15 Jahre) und Studenten. Alle fünf Jahre veranlasst das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur eine bundesweite Verkehrszählung auf Bundesstraßen und Bundesautobahnen. Damit sollen Erkennt- nisse über die aktuellen Verkehrsmengen und die zukünftige Ver- kehrsentwicklung gewonnen werden. Die Zählungen werden von April bis September an acht Tagen durchgeführt: · Zwei Normalwerktage (Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag) von 7 bis 9 Uhr und 15 bis 18 Uhr · Zwei Freitage von 15 bis 18 Uhr · Zwei Ferientage (Dienstag oder Mittwoch) von 15 bis 18 Uhr · Zwei Sonntage von 16 bis 19 Uhr Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt als „Kurzfristig Beschäftig- te“ mit einem Auszahlungsbetrag von 8,50 Euro/Stunde. Fahrkos- Spielzeug und mehr im Onlineshop ten werden nicht gesondert vergütet. www.lakinder.de Formlos anmelden und informieren kann man sich unter dieser Mailadresse des beauftragten Ingenieurbüros Modus-Consult, Ulm: E-Mail: [email protected], Telefon 07 31 / 39 94 94-12 Für echte Männer und coole Kids! Agentur für Arbeit Ulm BiZ & Donna – Veranstaltungsreihe für Frauen Selbstmarke- ting im Beruf Marketing kennt man eigentlich aus der Produktwerbung. Aber wie lässt sich die eigene Person vermarkten? Am Mittwoch, 15. April, ist Frau Renate Klein von Klein Personaltraining aus Bad Waldsee zu Gast im Ulmer Berufsinformationszentrum (BiZ). Sie Strapazierfähiges Outfit referiert im Rahmen der Vortragsreihe für Frauen, dass diejenige, für groß und klein! die Karriere machen will, die Regeln des Selbstmarketings be- herrschen muss. Öffnungszeiten: Durchgeführt wird die Veranstaltung von den Arbeitsagenturen Mo.-Fr. 7.15 - 17.00 Uhr Ulm und Neu-Ulm in Kooperation mit den Jobcentern Alb-Donau, Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Neu-Ulm und Ulm. Sie findet von 9 Uhr bis 11 Uhr im Berufsin- Heidenheimer Str. 62 73312 Geislingen formationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ulm, Wichernstr. Für Schaffer 5, statt. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, die Teilnahme Telefon (0 73 31) 20 01-0 in Haus, Hof www.hagmeyer-geislingen.de und Werkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Werbung auf den Punkt gebracht. Anzeigen- Bestellschein

Füllen Sie bitte aus, wann und in welchem Mitteilungsblatt Ihre Anzeige erscheinen soll. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags 12.00 Uhr bei uns einzureichen. Somit ist eine termingerechte Veröffentlichung gewährleistet. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon 0 71 21/9 79 30, Telefax 0 71 21/97 93 993 oder per Email: [email protected] durchgeben.

Erscheinungstermin:

Berghülen Hayingen Lichtenstein Römerstein Erbach Hengen Mehrstetten Geislingen Heroldstatt Nellingen Sonnenbühl Gomadingen Hohenstein St. Johann Gönningen Hülben Pliezhausen Walddorfhäslach Lautlingen Riederich Westerheim

Text:

Unsere Anschrift: Name: Fink GmbH Druck und Verlag Sandwiesenstraße 17 • 72793 Pfullingen Vorname: Postfach 7140 • 72784 Pfullingen Straße:

PLZ/Ort: Bitte geben Sie Ihre Bankverbindung an, damit wir den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto per Lastschrift einziehen können. Der abgebuchte Betrag ist jederzeit widerruf- lich. Ihrem Kontoauszug ist ein Lastschrift- IBAN: beleg beigefügt. Vielen Dank für Ihren Auftrag. BIC: