Maßstab 1: 20.000 Wanderwege in 0 km 1 km Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung 843/ 17 Wege des Fränkischen Albverein e.V.: Erzweg, Qualitätsweg – Kastl, 152 km Frankenalb Panoramaweg, Qualitätsrundweg Lichtenegg – , 52 km Paul-Pfi nzing-Weg, Rundweg – Weigendorf, 97 km Goldene Straße, Nürnberg – Pommelsbrunn – Sulzbach-Rosenberg, 63 km Jura-Gebirgsweg, – Pommelsbrunn – Schloßberg, 43 km Heroldsteig, – Eschenbach – Forth, 40 km Peter-Schöner-Weg, Rundweg Hartmannshof – Pommelsbrunn, 31 km Heinrich-Scheuermann-Weg, Rundweg Vorra – Hohenstadt – Vorra, 23 km Korbmachersteig, Eschenbach – Rinnenbrunn, 14 km Lichtenstein-Rundweg, Rundweg Pommelsbrunn – Ruine Lichtenstein, 10 km Orchideenweg, Rundweg Lichtenegg – Türkenfelsen – Lichtenegg, 4 km Hartmannshof – Habsberg, 33 km Happurg – Mittelburg – , 28 km Pommelsbrunn – Altdorf, 26 km Mittelburg – Pommelsbrunn – Rinnenbrunn, 23 km Hartmannshof – Eismannsberg, 22 km Förrenbach – Heldmannsberg – Claramühle, 20 km Hartmannshof – Lauterhofen, 20 km Thalheim – Waizenfeld – Claramühle, 17 km Eschenbach – Hohe Zant, 17 km Hersbruck – Eschenbach – Happurg, 15 km Ermhof – Hartmannshof – Neutras, 14 km Hartmannshof – Lehenhammer, 13 km Eschenbach – Vorra, 9 km Rundweg Weigendorf – Lichtenegg – Weigendorf, 8 km Etzelwang – Neutras – Hirschbach, 8 km Bürtel – Tabernackel, 6 km Eschenbach – Fischbrunn, 5 km Rundweg Waizenfeld – Schönberg – Waizenfeld, 5 km Rundweg Kirchthalmühle – Hofstetten – Kirchthalmühle, 5 km Rundweg Claramühle – Hofstetten – Claramühle, 5 km Wege der Naturfreunde Pommelsbrunn e.V.: Domweg, Rundweg Pommelsbrunn – Arzlohe – Dom – Pommelsbrunn, 12 km Hunas-Rundweg, Rundweg Pommelsbrunn – Hartmannshof, 10 km Höhenrundweg, Rundweg Ruine Lichtenstein – Leitenberg, 8 km Hochberg-Weg, Rundweg Pommelsbrunn – Arzlohe – Hochberg, 8 km Mühlkoppen-Weg, Rundweg Pommelsbrunn – Mühlkoppe – Arzlohe, 7 km Kreuzberg-Weg, Rundweg Pommelsbrunn – Kreuzberg – Pommelsbrunn, 7 km Högenbach-Rundweg, Rundweg Pommelsbrunn – Högenbachtal, 5 km Naturfreundeweg, Pommelsbrunn – Naturfreundehaus – Hohenstadt Bhf., 5 km Geißkirchenweg, Eschenbach – Geißkirche – Eschenbach, 5 km Großer Zankelsteinweg, Rundweg Pommelsbrunn – Appelsberg, 5 km Kleiner Zankelsteinweg, Rundweg Pommelsbrunn – Zankelstein, 4 km Hofberg-Panorama-Weg, Rundweg Pommelsbrunn – Hofberg, 3 km Gehrestal-Weg, Rundweg Pommelsbrunn – Gehrestal – Pommelsbrunn, 3 km Wege der Wanderfreunde Hohenstadt: Rundweg Hohenstadt Bhf. – Hubmersberg – Hohenstadt Bhf., 9 km Rundweg Hohenstadt – Eschenbach – Hohenstadt, 8 km

Rundweg Hohenstadt – Höfen – Hohenstadt, 6 km Rundweg Hohenstadt – Kleinviehberg – Hohenstadt, 5 km Rundweg Hohenstadt – Geißkirche – Hohenstadt, 3 km Wege anderer Träger: Max-Ettl-Weg, Röthenbach a.d. Peg. – Lehendorf (Röthenbacher Hütte), 33 km Birgland-Rundwanderweg, Rundweg Schwend – Lichtenegg – Schwend, 39 km Höhlenweg, Hirschbach – Neutras – Hirschbach, 14 km 1000-Höhenmeter-Weg Süd, Rundweg Pommelsbrunn – Hohler Fels, 13 km 1000-Höhenmeter-Weg Nord, Rundweg Pommelsbrunn – Kreuzberg, 9 km Heinz-Walter-Weg, Rundweg Unterhirschbach – Neutras, 11 km Bruckberger-Weg, Hirschbach – Noris-Törl – Hirschbach, 6 km Geologischer Lehrpfad, Rundweg Happurg – Houbirg, 6 km Wolfswaldweg, Rundweg um Lichtenegg, 3 km Burgberg-Panorama-Weg, Rundweg um Ruine Lichtenegg, 2 km Hirschbach – Neutras – Hirschbach, 10 km Happurg – Arzlohe – Happurg, 9 km Heuchling – Lehenhammer, 3 km Wanderleitsystem Pommelsbrunn Die Wanderwege in Pommelsbrunn sind mit einem professionel- len Wanderleitsystem ausgestattet. Die nummerierten Tafeln weisen an allen Entscheidungspunk- ten mit genauer Entfernungsangabe den Weg, informieren über Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und machen auf Haltepunkte des ÖPNV aufmerksam.

Wanderregion Nürnberger Land Träger: Gemeinde Pommelsbrunn

Peter-Schoener-Weg Dom 2,2 km Pommelsbrunn 25,3 km Reckenberg 3,9 km Pommelsbrunn 5,4 km Mühlkoppen-Weg Arzlohe 0,8 km hlkop Mü pe Pommelsbrunn 4,8 km Kieselmühlberg 1,0 km Pommelsbrunn 2,7 km

Tafel-Nr. 9 / 1004 · Eichelberg Ost

Wegemarkierung: Fränkischer Albverein e.V. - Naturfreunde Pommelsbrunn

Do m

Gemeinde Hirschbach Gemeinde

Hersbrucker Schweiz / Heimatverein Hohenstadt / Gemeinde Vorra / / Vorra Gemeinde / Hohenstadt Heimatverein / Schweiz Hersbrucker

/ DAV Röthenbach / DAV Noris / Bergwacht Nürnberg / TV Birgland / TV TV / Birgland TV / Nürnberg Bergwacht / Noris DAV / Röthenbach DAV /

: Fränkischer Albverein e.V. / Naturfreunde Pommelsbrunn Pommelsbrunn Naturfreunde / e.V. Albverein Fränkischer : Markierung

Schettler Consulting KG KG Consulting Schettler : Layout Karte,

DTK 50 © Bayer. Vermessungsverwaltung; 843/ 17 843/ Vermessungsverwaltung; Bayer. © 50 DTK

: Kartengrundlage

: Gemeinde Pommelsbrunn Gemeinde : Bilder

@ pommelsbrunn.de · www.pommelsbrunn.de · pommelsbrunn.de info E-Mail:

Telefon +49 (0)9154/9198-0 · Telefax +49 (0)9154/9198-22 +49 Telefax · (0)9154/9198-0 +49 Telefon

Rathausplatz 1 · 91224 Pommelsbrunn 91224 · 1 Rathausplatz

Gemeinde Pommelsbrunn Gemeinde

Herausgeber: himmel. Also auf! Lasst uns auf den Weg gehen! Weg den auf uns Lasst auf! Also himmel.

lko Wander- Pommelsbrunner den erschließen Bahnhöfe drei Gleich h p inszeniert. IV. Karls Wirken das der derweg,

Mü pe der geschichtsträchtigen Goldenen Straße, einem weiteren Wan- weiteren einem Straße, Goldenen geschichtsträchtigen der

informiert der Urzeitbahnhof in Hartmannshof, gelegen direkt an an direkt gelegen Hartmannshof, in Urzeitbahnhof der informiert

vorgeschichtliche Zeit zurück reichende Siedlungsgeschichte Siedlungsgeschichte reichende zurück Zeit vorgeschichtliche

torisch hat Pommelsbrunn einiges zu bieten: Über die weit in in weit die Über bieten: zu einiges Pommelsbrunn hat torisch

Gaststätten, auch für den gehobenen Anspruch. Und kulturhis- Und Anspruch. gehobenen den für auch Gaststätten,

In vielen der idyllisch gelegenen Ortsteile fi nden sich gemütliche gemütliche sich nden fi Ortsteile gelegenen idyllisch der vielen In

che Schmetterlinge überraschen uns. überraschen Schmetterlinge che

barkeiten blüht direkt neben den Wegen, und (hier noch) zahlrei- noch) (hier und Wegen, den neben direkt blüht barkeiten

beides zertifi zierte Qualitätswege. Eine Fülle botanischer Kost- botanischer Fülle Eine Qualitätswege. zierte zertifi beides

zogen ist, so vom Frankenalb-Panoramaweg und dem Erzweg, Erzweg, dem und Frankenalb-Panoramaweg vom so ist, zogen

Landschaft, die von einem dichten Netz an Wanderwegen durch- Wanderwegen an Netz dichten einem von die Landschaft,

Zankelstein, Dom und Mühlkoppe überragen die reich gegliederte gegliederte reich die überragen Mühlkoppe und Dom Zankelstein,

Eschenbacher und Hohenstädter Geißkirche, Leitelsberg und und Leitelsberg Geißkirche, Hohenstädter und Eschenbacher atemberaubende Blicke ins Pegnitz- und Högenbachtal bieten. Högenbachtal und Pegnitz- ins Blicke atemberaubende

D sich denen von Höhen, felsdurchsetzten mit kontrastieren Täler

o m eingeschnittene tief hier: gerade wie facettenreich so Kuppenalb

Auf nach Pommelsbrunn! Nirgendwo sonst ist die fränkische fränkische die ist sonst Nirgendwo Pommelsbrunn! nach Auf Pommelsbrunner Wanderhimmel Pommelsbrunner

Wanderkarte Pommelsbrunn

Maßstab 1: 20.000 0 km 1 km Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung 843/ 17