TOP 10 EDEN Ziele des estnischen Naturtourismus DIE STADT HAAPSALU (DT. HAPSAL)

ROMANTISCHE ALTSTADT KURORT UND MEERESSCHLAMM HAUPTSTADT DER VOGELBEOBACHTUNG

Das als Venedig des Nordens bezeichnete Städtchen ist bekannt für seine maritime Atmosphäre, das warme Meereswasser, den bekannten Heilschlamm, die schöne Strandpromenade und die Bischofsburg. Die engen Straßen der Altstadt sind von Häusern mit Holzspitzen umgeben und haben sich seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts kaum verändert, romantische Spaziergänge führen immer wieder an das Meer zurück. In einem ordentlichen Winter trägt das Eis des flachen Küstenmeeres und dann können Sie in der Umgebung von Haapsalu als einzigartiges Erlebnis mit dem Auto auf dem Meereseis fahren. Haapsalu ist zusammen mit der näheren Umgebung einer der besten Vogelbeobachtungsorte in Estland.

Gewinner 2013 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Zugänglicher Tourismus“.

Fotografen: Visit (Promenade), Annika Mändla (Eisbahn auf dem See Väike Viik in Haapsalu) Die hiesigen vielseitigen Landschaften und EINEN BESUCH WERT Ÿachen Buchten bieten rund um das Jahr Die Promenade von Haapsalu und reichliche Möglichkeiten zur Beobachtung der Vogelbeobachtungsturm von Vögeln. Wenn Sie auf der Uferallee am Meeresrand spazieren gehen und träumerisch über das Meer schauen, dann Haapsalu aber bitet noch mehr: überprüfen Sie die Uhrzeit bei der Sonnenuhr, machen Sie genießen Sie romantische Spaziergänge sich mit dem Kursaal und seinen Holzspitzen bekannt und erholen Sie sich auf der Bank des weltberühmten Kompo- am Meer und auf den engen Straßen nisten Tschaikowski. des Kurorts Auf der Promenade be‹ndet sich ein 15 m hoher Vogel- entspannen Sie sich im warmen Meeres- beobachtungsturm und Sie können von hier aus eine voll- ständige Übersicht über das Leben der Vögel erhalten. wasser und probieren Sie Schlammkuren www.visitestonia.com/de/haapsalu-tagalaht-und-der-vo- in der örtlichen Kureinrichtungen gelbeobachtungsturm-auf-der-promenade besuchen Sie die mittelalterliche Die Bischofsburg und Domkirche von Haapsalu Bischofsburg und die Domkirche Die im 13. Jahrhundert errichtete Bischofsburg ist eine der ‹nden Sie ein einfaches und bequemes am besten erhaltenen Burgen in Estland. Die Hauptburg, Erlebnis der Vogelbeobachtung auf den die großangelegte Domkirche, die Vorburgen und die sie Uferpromenaden und auf den Wegen für begrenzende Rundmauer ver‹elen am Ende des 17. Jahr- hunderts zu Ruinen. leichten Verkehr am Meeresrand. Heutzutage be‹ndet sich in der Hauptburg ein das Mittelalter behandelndes, aktives Museum und Besucher- zentrum, in der Burg lebt auch das berühmteste Gespenst Estlands, die Weiße Dame. [email protected] | www.salm.ee/en

Zweistündige Vogelbeobachtungstour mit Führer in Haapsalu Es handelt sich um einen im gemütlichen Tempo verlau- fenden Spaziergang mit einem anerkannten Vogelführer, in dessen Verlauf die besten Beobachtungsstellen der Stadt besucht werden. Sie erhalten Vogelerlebnisse und den Horizont erweiterndes Wissen. [email protected] | +372 539 32684 www.birdinghaapsalu.ee

Der Strand von Paralepa und Waldpfade Der Strand von Paralepa war immer einer der wärmsten Sandstrände am Meer in Estland. In dessen Nähe, in der Stille eines Parkwaldes be‹nden sich 3 und 5 km lange, markierte Gesundheits- und Waldpfade in der Natur. www.visitestonia.com/de/waldrouten-in-paralepa-18

Schlittschuhaus€ug auf der Bucht von Haapsalu Der SchlittschuhausŸug auf dem Meereseis von Haapsalu hängt vom Wetter ab, doch bei guten Eisverhältnissen ist „DER PROTOTYP EINES GLÜCKLICHEN die Bewegungsgeschwindigkeit auf Schlittschuhen hoch, es MENSCHEN KÖNNTE EIN MENSCH lassen sich große Distanzen zurücklegen. Der Veranstalter stellt die Schlittschuhausrüstung und den SEIN, DER AN EINEM SOMMERABEND Reiseführer, Sie nehmen bitte ein heißes Getränk mit. INMITTEN DES PERFEKTEN CHAOS [email protected] | www.360.ee/en DER HÄUSLICHEN BIBLIOTHEK SEI- NER GROSSMUTTER SITZT, AN DEN FÜSSEN HAT ER LÖCHRIGE SOCKEN

UND ER HAT SEIN MOBILTELEFON www.visithaapsalu.com VERLOREN.“ Haapsalu Tourismusinformationszentrum Karja 15, Haapsalu Valdur Mikita, estnischer Schriftsteller [email protected] | +372 33248 Gewinner 2013 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Zugänglicher Tourismus“. und Semiotiker

visithaapsalu Fotografen: Visit Estonia (Promenade), Annika Mändla (Eisbahn auf dem See Väike Viik in Haapsalu) @visit_haapsalu (DT. DAGÖ)

LEUCHTTURM BIOSPHÄRENRESERVAT DER UNESCO URWALD

Die Insel Hiiumaa mit ihrer echten, wilden Natur und ihrer inselhaften Lebensweise hat beinahe 30 Jahre am weltweiten UNESCO-Programm „Mensch und Biosphä- re“ teilgenommen. Die über Jahrhunderte erhaltene Lebensumwelt, besondere Traditionen und die arbeitsamen und humorvollen Menschen der Insel haben gerade deshalb die besondere Anerkennung erhalten, weil sie es verstanden, in Übereinstimmung mit der Natur zu leben.

Auf der Insel ‹nden sich sowohl Wüste als auch Moor, Wälder, sehr viel sauberes Wasser und frische Luft. Vor etwa 455 Millionen Jahren schlug in der Nähe der heutigen Stadt Kärdla (dt. Kertel) ein Meteoroid ein, als Folge dessen ist die Region für ihre artesischen Brunnen mit natürlichem, kristallklarem Wasser bekannt. Auf der Insel werden lokales Essen, Gaben der Natur und Traditionen geschätzt. Hiiumaa als eine Insel der historischen Leuchttürme verfügt auch über den ältes- ten, funktionierenden Leuchtturm der Welt.

besuchen Sie historische Leuchttürme und genießen Sie den Rundumblick auf die Natur, die sich vor Ihnen erö®net entdecken Sie die dichten Wälder des Binnenlands auf Wanderwegen unternehmen Sie einen romantischen Spaziergang auf den Wacholderfeldern der Insel (dt. Kassar) und auf der Landzunge Sääretirp genießen Sie örtliche und echte natürliche Aromen

Gewinner 2015 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Ziel des Gastronomietourismus“ Leuchttürme von Hiiumaa, nominiert 2011 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und wiederhergestellte Orte“.

Fotografen: Ivan Panasjuk, Panarama media (Leuchtturm Kõpu, Sääretirp, Der Vogelbeobachtungsturm Orjaku) EINEN BESUCH WERT

Die Leuchttürme von Kõpu (dt. Oberdagerort), „ICH HABE AUF HIIUMAA GELEBT, DIE EIN- Tahkuna (dt. Simpernäs) und Ristna (dt. Niederdagerort) Der Leuchtturm von Kõpu ist der älteste, beständig im WOHNER KENNEN GUTE SPRÜCHE UND Einsatz be‹ndliche Leuchtturm der Welt. Die Stahlkonst- EINER DIESER SPRÜCHE LAUTET, DASS ruktionen des Leuchtturms von Ristna und des höchsten DIE FAULHEIT DES MANNES ALTER IST. Leuchtturms Estlands in Tahkuna wurden bei dem berühm- ten Ingenieur Gustave Ei®el in Frankreich hergestellt. Auf WENN SIE FAULENZEN KÖNNEN, DANN BE- der Spitze der Leuchttürme erö®net sich ein wunderbarer WAHREN SIE SICH DIES. DAS MUSS MAN Rundumblick auf die Wälder und Strandgebiete der Insel LERNEN, DAS IST ÜBERHAUPT NICHT EIN- sowie das Meer. Die Leuchttürme sind von Mai bis September geö®net, zu FACH – DAS FAULENZEN ZU LERNEN. DIES anderen Zeiten auf Vorbestellung oder von außen zu be- VERSCHAFFT DIE MÖGLICHKEIT SICH ZU trachten. VERTIEFEN.“ [email protected] www.visitestonia.com/de/leuchtturm-kopu-dt-oberdagerort

Fred Jüssi, estnischer Zoologe, Naturfotograf Eine Militär-Naturtour mit Führer in Tahkuna und Popularisierer der Natur Auf dieser Wanderung gehen wir auf den Spuren des Ersten und Zweiten Weltkriegs durch die Wälder der Halbinsel Tahkuna, wo Sie die Bestandteile von kilometerlangen Ver- teidigungsanlagen ‹nden, Betonbunker, Unterstände, einen Feuerleitturm und vieles andere. Wie haben die Kriege und die sowjetische Armee die natürliche Umwelt auf Hiiumaa beeinŸusst? Auf Vorbestellung [email protected] | www.militaarmuuseum.ee www.visitestonia.com/de/natur-und-militarausŸug-zu-fuß- mit-fuhrer-auf-der-halbinsel-tahkuna-auf-hiiumaa-dt-dago

Sääretirp Diesen besonderen Namen trägt eine etwa 2 km lange und schmale Landzunge, deren höherer Teil mit niedrigen PŸanzen bedeckt ist, doch deren Spitze als Nehrung aus Kieselsteinen im Meer verläuft. www.visitestonia.com/de/saaretirp

Der Vogelbeobachtungsturm von Orjaku (dt. Orjak) und der Lehrpfad Im Herbst stoppen in der Bucht 10.000–15.000 Was- ser- und Strandvögel. Auf dem Lehrpfad be‹nden sich der Vogelbeobachtungsturm, drei Beobachtungsstände, eine Schlammbrücke, ein überdachter Ruheort und etwa 0,4 km Bohlenweg im Schilf, dieser eignet sich sehr gut für Familien mit Kindern. www.visitestonia.com/de/lehrpfad-orjaku

Naturpfad Neljateeristi Der Naturpfad Neljateeristi hat eine märchenhafte und mystische Stimmung und ist ein Weg mit malerischer und abwechselnder Natur, dort können Sie ganzjährig auf gro- ßen Steinen herumturnen und auch den schönen Ausblick auf das Meer genießen. www.visitestonia.com/de/naturpfad-neljateeristi

www.visitestonia.com/de/urlaubsziele/die-inseln/ die-insel-hiiumaa Mit der Fähre: www.praamid.ee Hiiumaa Tourismusinformationszentrum: Hiiu 1, Kärdla Gewinner 2015 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Ziel des Gastronomietourismus“ [email protected] | +372 5045393 Leuchttürme von Hiiumaa, nominiert 2011 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und wiederhergestellte Orte“. VisitHiiumaa

Fotografen: Ivan Panasjuk, Panarama media (Leuchtturm Kõpu, Sääretirp, Der Vogelbeobachtungsturm Orjaku) @visithiiumaa NATIONALPARK MATSALU (DT. MATZAL)

PARADIES DER VOGELBEOBACHTUNG LAUBWIESEN UND AUEN

Nominiert 2009 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und Schutzgebiete“.

Fotografen: Nele Sõber (Nationalpark Matsalu), ArvoTarmula (Vogelbeobachtungsturm Haeska) EINEN BESUCH WERT „DIE WAHRHEIT IST WIE WASSER FÜR Besuchszentrum des Nationalparks Matsalu DEN DURSTIGEN. WASSER HAT KEINEN Im Gutshof Penijõe (dt. Pennijöggi) be‹nden sich das ganz- GESCHMACK, KEINE FARBE SOWIE KEI- jährig geö®nete Zentrum und eine Ausstellung, die mit NEN GERUCH, ABER OHNE WASSER GIBT dem Nationalpark bekannt macht, und dort erhalten Sie die gesamten Informationen über den Nationalpark. ES KEIN LEBEN.“ [email protected] | +372 472 4236 www.visitestonia.com/de/nationalpark-matsalu-und-natur- Toomas Paul, estnischer Geistlicher, zentrum Theologe, Kirchen- und Kulturhistoriker Der Aussichtsturm von Kloostri (dt. Kloster) und die Au von Kasari (dt. Kasargen) Am Ufer des Flusses Kasari liegt der 16 m hohe Turm mit Aussichtsplattform, von dort erö®net sich ein wunder- barer Ausblick auf die Flussaue, wo sich während der Überschwemmungen im Frühjahr Schwärme von Enten-, Gänse-, Schwan- und Regenpfeiferartigen aufhalten. Im Sommer sehen Sie brütende Störche und Adler oder aktive Elche und Rehe. www.visitestonia.com/de

Wanderpfad Salevere (dt. Friedrichsberg) Bereits seit dem Jahr 1976 be‹ndet sich Der 1,5 km lange Pfad mit Bohlenweg und Treppen verläuft bergauf durch Alvare mit Wacholder, artenreiche Alvarwäl- Matsalu auf der Liste der Ramsar-Konvention der und seltene Hainwälder. Sie sehen die Wälle vorhisto- der Feuchtgebiete von internationaler Be- rischer Verteidigungsanlagen und am Ende des Wander- deutung, wo zusätzlich zu den Vögeln auch pfads können Sie erfrischendes Quellwasser genießen. die für Westestland typischen halbnatürli- Salevere ist besonders schön während des Frühjahrs zur Zeit der Blüte der Blumen. chen Biotope (Strand- und Auwiesen, Alvare, www.visitestonia.com/de/der-wanderweg-salevere Laubwiesen, Schil®lächen und kleine Inseln) und das Kulturerbe der Meerenge geschützt Der Bauernhof Puise Nina und werden. der Vogelbeobachtungsturm Im Turm können Sie übernachten, Vögel beobachten, den schönen Meeresblick, ein romantisches Beisammensein Der Nationalpark Matsalu ist im Baltikum als in einer Sommernacht oder vielleicht einen winterlichen einziger mit dem Diplom des Europäischen Sternenhimmel genießen. Rats ausgezeichnet worden, damit wird die [email protected] | +372 511 7246 biologische, geologische und landschaft- www.visitestonia.com/de/vogelbeobachtungs- turm-auf-dem-hof-puise-nina-1 liche Vielfalt von Matsalu anerkannt. Die

Nationalpark ist Bestandteil des HELCOM Vogelbeobachtungsturm Haeska (dt. Hasik) Meeresengenschutzgebietes. Das Dachorga- Auf dem Turm in Haeska wurde der europäische Rekord für nisationder europäischer Großschutzgebiete die Vogelbeobachtung an einem Tag aufgestellt – gesehen (EUROPARC Federation) verlieh im Jahr 2015 wurden 128 verschiedene Vogelarten. Die Strandwiesen und die Ÿache Bucht sind besonders im Frühjahr eine der der Region des Nationalparks Matsalu das Lieblingsstationen für Zugvögel. Zerti‹kat des nachhaltigen Tourismus. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist Bewegung erlaubt. Sie sehen Europas größte natürliche Au- [email protected] www.visitestonia.com/de/der-vogelturm-zentrum-zur-bewirt- wiesen, darunter die 4.000 ha große o®ene schaftung-des-staatswaldes-in-haeska Auwiese in Kasari (dt. Kasargen) Sie gelangen in ein wirkliches Paradies für an Ornithologie Interessierte, es handelt www.visitparnu.com sich um eine der wichtigen Zwischenstatio- www.kaitsealad.ee/eng/matsalu-national-park nen für Wasservögel in Europa auf ihrem Weg von der Arktis nach Westeuropa. Pärnu Besuchszentrum Uus 4, Pärnu wer sich für Botanik interessiert, ‹ndet auf [email protected] | +372 447 3000 Nominiert 2009 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und Schutzgebiete“. den artenreichen Laubwiesen zwischen Eichen und Haselbäumen zahlreiche Orchi- visitparnuEE Fotografen: Nele Sõber (Nationalpark Matsalu), ArvoTarmula (Vogelbeobachtungsturm Haeska) deen. @visitparnu DIE INSEL (DT. MOON)

URALTE FISCHERDÖRFER EILANDE UND VORHISTORISCHE KULTUR

Die Insel Muhu ist seit Jahrhunderten ein kleiner Meeresstaat zwischen zwei Meeres- engen. Im Schatten von wilden PŸanzenteppichen und Bootsstegen spricht der Mee- resstrand über das im Leben Erfolgte und wie ein Einwohner von Muhu leben möchte. Auf der Insel Muhu haben im Verlauf der Jahrtausende die vorbeikommenden Wa- renströme, KauŸeute und Postpakete die Traditionen geprägt und ihr Kraft gegeben, ebenso wie die Militäreinheiten oder Tausende Glückssucher und Arbeiter. Die Insel Muhu ist ein Ort, wo sich die Zeit ausruht, denn die Natur und die Traditionen haben sich im Lauf der Zeit nicht stark verändert. Das unveränderte Milieu der Dörfer und die Landschaft, die Kultur der Strandbevölkerung von der vorhistorischen Zeit bis heute, das ökologische Gleichgewicht und eine naturnahe Denkweise laden ein, sich auf der Insel einen ZuŸuchtsort zu suchen. Erholen Sie sich an wilden Stränden, erlernen Sie die jahrhundertealten Traditionen der Fischerdörfer und der gut erhaltenen Orte der vorhistorischen Kultur; entdecken Sie seltene PŸanzen- und Vogelarten und genießen Sie die örtliche Folklore.

machen Sie sich mit der Bauernhofarchitektur bekannt und mit der Bauernland- schaft im Dorf Koguva (dt. Koggowa) mit ihren langen Steinzäunen gehen Sie auf den Weg der vorhistorischen Kultur, achten Sie auf die Farben der Türen und die sie verzierenden magischen Symbole, besuchen Sie die Kathari- nen-Kirche wandern Sie am nördlichen Strand von Muhu, auf den Steilküsten, den Eilanden und Alvaren suchen Sie den Blumenreichtum in der Natur von Muhu und in den farbenfrohen Stickereien von Muhu und Muhu gehöhren zusammen mit den umliegenden Inseln und dem Meer zu dem (zum) UNESCO - Programm „Mensch und Biospäre“

Nominiert 2010 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Wassertourismus“.

Fotografen: Margit Kõrvits (Die Insel Muhu, Die Schlange der Meerenge Moonland) EINEN BESUCH WERT „...LIEBE BÄUME MIT DEINER GESAM- Die Steilküste von Üügu TEN REINHEIT DER SEELE, BEOBACH- An der nordöstlichen Küste von Muhu ‹nden sich größere TE EINMAL AUFMERKSAM DIE BLÄT- oder kleinere Kli®s. Die etwa 300 m lange Steilküste von Üügu ist die be- TER ODER DIE NADELN VON BÄUMEN, eindruckendste der Küste von Muhu, Jahrtausende und BEWEGEN SIE SICH NICHT, ATMEN das Meer haben sie stark abgebrochen und untergraben, doch die wunderbaren Naturansichten bleiben weiterhin SIE NICHT, ZITTERN SIE NICHT? – erhalten. www.visitestonia.com/de/steilkuste-uugu DAS IST DOCH DASSELBE LEBEN, DAS DU SELBST FÜHRST. SIE LEBEN UND Fischerdorf Koguva und das Museum von Muhu In einer besonderen Naturlandschaft be‹ndet sich das Dorf ATMEN, DAS IST WAHR, ÄHNLICH Koguva mit seinen gut erhaltenen Bauernhöfen. Es ist eines WIE DAS ZITTERN IM STURM, DAS der hervorstechendsten Beispiele der estnischen Bauern- architektur. Die bäuerliche Architektur, die Volkstrachten STRAHLEN IN DER SONNE, DAS AB- von Muhu, die alte Dorfschule, verschiedene Ausstellungen SONDERN VON TROPFEN IM NEBEL. über Natur und Geschichte von Muhu – das Museum be‹ndet sich in vier Bauernhöfen des Dorfs, Eintrittskarten SO LACHST DU, ERFREUST DICH UND und einen Plan des Dorfs erhalten Sie im Bauernhof Tooma. WEINST DU AUCH. GIBT ES IRGEND- [email protected] | +372 504 5393 EINEN UNTERSCHIED ZWISCHEN www.visitestonia.com/de/das-museum-muhu DEM LEBENDEN UND ATMENDEN?“ Abenteuerpark Muhu und der Naturpfad An diesem besonderen Ort mit seiner vielseitigen Ge- schichte und seiner Natur fühlen Sie, wie die Aktivitäten August Gailit, estnischer Schriftsteller des Menschen und die Natur sich im Laufe der Zeit ge- genseitig beeinŸussen – aus dem Gebiet des ehemaligen Militärstützpunkts ist heute ein Ort geworden, an dem Sie Wissen über die lokale Artenvielfalt und das historische Erbe erwerben können. Sie können sich auch Zeit nehmen und stattdessen in den Baumwipfeln herumturnen. [email protected] | +372 52 80 387 wwww.muhuseikleja.ee/en/esileht-eng

Der vorhistorische Pfad von Tihuse und Aus€üge mit dem Pferd ins Elfenreich Der vorhistorische Pfad von Tihuse macht Sie mit der Na- tur und dem vorzeitlichen Kulturerbe von Muhu bekannt, den Sitten und Gebräuchen aus alter Zeit, den Waldelfen und alten Riten. AusŸüge zu Fuß oder mit dem Pferd zu heiligen Orten erfolgen entsprechend dem Niveau und der Widerstandsfähigkeit. [email protected] | +372 514 8667 | www.tihuse.ee/en

Die Schlange der Meerenge Moonland – Fahrten mit dem Segelschi• am Strand von Muhu Ungefähr 1.000 Jahre war das Symbol von Muhu ein Schi® in der Meerenge namens „uisk oder huisk“, das bedeutet in der Übersetzung „Schlange“. So wurden die Wikingerschi®e der Leute von Saaremaa (dt. Ösel) be- schrieben, welche die Gebiete des Bistums Riga angri®en und an Raubzügen in Skandinavien teilnahmen. Das Segelschi® namens Moonland bringt Sie zu maritimen Naturausblicken am Strand und zu den Eilanden, um sie zu genießen. [email protected] | +372 53452022 | www.uisk.ee

www.visitsaaremaa.ee | www.muhu.info Mit der Fähre: www.praamid.ee Kuressaare Tourismusinformationszentrum Tallinna 2, Kuressaare, Nominiert 2010 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Wassertourismus“. [email protected] | +372 453 3120

visitsaaremaa Fotografen: Margit Kõrvits (Die Insel Muhu, Die Schlange der Meerenge Moonland) @visit_saaremaa DER NATIONAL- PARK (DT. FILSAND) ZUSAMMEN MIT DEM NATURSCHUTZGEBIET VIIDUMÄE IN SAAREMAA

ROBBEN UND ORCHIDEEN

Vilsandi, Estlands am westlichsten gelegene, besiedelt Insel, ist das Zentrum des Nationalparks, dort ‹ nden Sie Robben, Wasservögel und Orchideen. Zwei Drittel des Nationalparks bestehen aus Meer zusam- men mit mehr als 150 Inseln, Eilanden und Findlingen.

wissen Sie, dass sich auf Vilsandi eine der größten Kolonien von Kegelrobben in Estland be‹ ndet? Hier halten sich Tausende von Wasservögeln auf. hier ‹ nden Sie über 30 verschiedene Orchideenarten, den endemi- schen Saaremaa-Klappertopf und an der Nordgrenze des Verbrei- tungs gebiets auch Efeu. wenn Sie sich für Erdkunde interessieren, untersuchen Sie auf Vilsandi die Kalksteinaufschlüsse, dort ‹ nden Sie zahlreiche Fossilien und ver- steinerte Korallen. der Leuchtturm von Kiipsaare (dt. Harrilaid) lag zwischendurch am Ostufer der Halbinsel, doch nun aber am Westufer der Halbinsel in der Nähe des Meeres

Nominiert 2009 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und Schutzgebiete“.

Fotografen: Kristina Mägi (Leuchtturm Kiipsaare), Tõnu Ling (RobbenausŸ ug auf dem Meer), Visit Saaremaa (Orchideen) EINEN BESUCH WERT

Der Nationalpark Vilsandi und die Informationsstelle ABER UNSERE EINZIGE MÖGLICHKEIT der Staatlichen Forstverwaltung HIER AUF DER WELT ÜBERHAUPT AM Beginnen Sie bei der Informationsstelle der Staatlichen Forstverwaltung in Loona, dort gibt es ständige Aus- LEBEN ZU BLEIBEN, BESTEHT DARIN stellungen und Sie erhalten Erklärungen und Karten über ZU ERLERNEN, ANDERE LEBENSFOR- diesen geologisch, zoologisch und botanisch sehr interes- santen Nationalpark. MEN ZU SCHÄTZEN. OHNE SIE SIND [email protected] | +372 5277 421 WIR ABSOLUT SCHUTZLOS, HILFLOS www.visitestonia.com/en

UND SINNLOS.“ Zu Fuß nach Vilsandi, Natur- und Orchideentouren Abhängig vom Wetter geht es nach Vilsandi mit dem Rein Maran, estnischer Kameramann Boot oder Sie waten zu Fuß durch das Meer, auf der Insel und Filmemacher wird mit dem Pick-up gefahren und Sie werden mit den Besonderheiten der Natur von Vilsandi und Geschichten über die Inselbevölkerung bekannt gemacht. Die Route des OrchideenausŸ ugs im Frühjahr oder Som- mer hängt von der Saison ab, da die Arten an verschiede- nen Orten zu unterschiedlichen Zeiten blühen. [email protected] | +372 526 9974 www.heritagetours.ee | www.visitestonia.com/de

Wanderwege auf Vilsandi, der Aussichtsturm und der Leuchtturm Zwei Wanderwege (6 und 8 km) beginnen in der Mitte der Insel Vilsandi beim 16 m hohen Aussichtsturm aus Metall. Der 8 km lange Weg führt an den Südstrand entlang von Korallenri® en bis zum Leuchtturm und zurück durch den Wald. Der andere Wanderweg führt zur Insel Vesiloo. [email protected] www.visitestonia.com/de/naturpfade-von-vilsandi

Naturpfade Harilaiu und der Leuchtturm von Kiipsaare Einer der schönsten und ältesten Teile des Nationalparks ist die Halbinsel Harilaiu, die 10 km des gekennzeichneten Wegs durchlaufen die Enge von Harilaiu und führen zum Leuchtturm von Kiipsaare, der heute wegen einer Ände- rung der Küstenlinie im Meer liegt. Unter dem EinŸ uss von Stürmen und Wellen ist der Turm vor Jahren nach hinten in die Schräge gerückt, Windböen und Wellen rücken ihn mitunter mehr oder weniger in die Senkrechte. Zugang nur zu Fuß. [email protected] www.visitestonia.com/de/naturpfad-harilaiu

Robbenaus€ ug auf dem Meer Die Schi® sreise führt hinter die westlichsten Landzun- gen des Nationalparks Vilsandi auf das o® ene Meer, um Robben zu beobachten. Nehmen Sie warme Kleidung und Ferngläser mit, denn zusätzlich zu den Robben sehen Sie auch Tausende von Vögeln. [email protected] | +372 526 9974 www.visitestonia.com/de

www.visitsaaremaa.ee | www.muhu.info www.kaitsealad.ee/eng/vilsandi-national-park Mit der Fähre: www.praamid.ee Kuressaare Tourismusinformationszentrum: Tallinna 2, Kuressaare [email protected] | +372 453 3120 Nominiert 2009 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und Schutzgebiete“. visitsaaremaa vilsandi Fotografen: Kristina Mägi (Leuchtturm Kiipsaare), Tõnu Ling (RobbenausŸ ug auf dem Meer), Visit Saaremaa (Orchideen) @visit_saaremaa @vilsandinationalpark HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN TOURISMUSZIELEN VON EDEN ESTLAND

1 Hiiumaa 2 3

4

1. Haapsalu 2. Hiiumaa 5 3. Nationalpark Matsalu Saaremaa 4. Die Insel Muhu 5. Der Nationalpark Vilsandi 6. Die Region des romantischen Strandweges 7. Nationalpark Soomaa 8. Die Region Võrtsjärv 9. Setomaa 10. Der Zwiebelweg Peipsiveere

Im Jahr 2007 schrieb die Europäische Kommission den Wettbewerb aus „Europas beste Touris- musziele“ (EDEN oder European Tourist Destinations of Excellence) mit dem Ziel, die auf dem nachhaltigen Tourismus basierenden Initiativen vielseitiger zu machen und die Aufmerksamkeit auf die Werte und Vielseitigkeit weniger bekannter Tourismusorte zu richten, sie besser bekannt und besuchbarer zu machen. Die Ausschreibungen der Zielorte von EDEN erfolgen jedes Mal zu einem unterschiedlichen Thema.

Estlands unentdeckte Schätze werden seit dem Jahr 2008 gesucht und es wurden besondere Tourismusziele ausgewählt, die den Tourismus entwickeln und dabei insbesondere ihr Erbe aktiv verwenden und dabei neue Erzeugnisse und Dienstleistungen anbieten.

Die in diesem Druckwerk angeführten zehn EDEN-Ziele, die mit dem Naturtourismus verbunden sind, wurden unter den Siegern und Nominierten der estnischen EDEN-Wettbewerbe ausgewählt. Visit Estonia. O®izielle Tourismus-Seite Estlands: www.visitestonia.com

tallinnTallinn narvaNarva

Hiiumaa Estland

10

7 Pärnu Tar tu

6 8

9

Der Estnische Naturtourismusverband emp—ehlt: NaTourEst - Braunbär Beobachtung und Finland Naturerlebnisreisen: www.natourest.ee Capture Estonia- Fotogra‹e und Natururlaub: www.capture-estonia.ee Sweden Seakayaking Estonia- Kajaktouren: www.seakayakingestonia.com Est Soomaa.com - Kanutouren und Naturerlebnisse Russ im Nationalpark Soomaa: www.soomaa.com

Birding Haapsalu- Vogel- und Elchbeobachtung Latvia im Nationalpark Matsalu: www.birdinghaapsalu.ee

Weitere Informationen: www.edenineurope.eu Lithuania DIE REGION DES ROMANTISCHEN STRANDWEGS (EST. RANNATEE)

635 KM WACHOLDER UND SANDSTRAND

Der romantische Strandweg verläuft entlang einer 635 km langen Küstenlinie rund um die Bucht von Pärnu (dt. Pernau), zwischen den Wacholdern von Varbla bis zur estnisch-lettischen Staatsgrenze in Ikla (dt. Ikel). Auf dem Strandweg ‹ ndet das bewusste und aufmerksame Auge Hinweise auf die vergessene Küstenlinie der Ostsee oder es wird in das Binnenland eingeladen mit seinen geheimnisvollen und tiefen Wäldern und Mooren.

Nominiert 2015 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Ziel des Gastronomietourismus“.

Fotografen: Slvia Soide (Inseln Kihnu), Romantiline Rannatee (Inseln Manija) EINEN BESUCH WERT

Der Strandweg führt auch zur Insel Kihnu Reesuratas auf Kihnu, die o• izielle Tour der Insel (dt. Kühnö) mit ihrem speziellen Charakter, Das Reesuratas (wörtlich „Reiserad“) ist ein am Hafen beginnen- der, 23 km langer Rundweg. Diesen können Sie ideal auf eigene deren au® älligste Besonderheiten die auf Faust zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar mit einem nostalgi- der Insel vorherrschende, gemeinschaft- schen Motorrad mit Beiwagen bewältigen und Sie können die liche Lebensweise, die vielseitigen kulturel- kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten der Insel entde- cken. Sie sehen einen von der UNESCO anerkannten Kulturraum, len Bräuche, die Sprache, die Volkstrachten Natur, Landschaften und Meeresausblicke. und natürlich die Natur darstellen. [email protected] visitkihnu.ee/de/kihnu-reesuratas-o® izielle-reiseroute

unternehmen Sie einige Spaziergänge Kajakaus€ üge zu den Inseln Manija (dt. Manja) oder entlang einsamer Paradiesstrände, ge- (dt. Sorgholm) von Seikle Vabaks (Abenteure Dich frei) nießen Sie AusŸ üge durch idyllische Fi- Manija ist ein kleines, steiniges Eiland in der Bucht von Pärnu und eines der kleinsten besiedelten Inselchen in Europa. Der AusŸ ug scherdörfer und bäuerliche Landschaften lässt Sie eine einzigartige, einheimische Kultur entdecken, die spazieren Sie an geheimnisvollen und auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes steht, die Natur der uralten Orten, an denen es die schönsten Insel, die Geschichte sowie das Leben der Strand‹ scher. Sorgu ist Sonnenuntergänge gibt eine kleine, 5 ha große, unbesiedelte Insel in der Nähe der Insel Manija, die von verschiedenen Meeresvögeln besiedelt wird, be- wandern Sie im menschenleeren Moor, sonders von Kormorankolonien. über Strandwiesen voller zwitschernder [email protected] | +372 565 00 550 Vögel und heilenden Kiefernwäldern www.seiklevabaks.weebly.com besuchen Sie mit Sicherheit die Insel Der Lehrpfad der Staatlichen Forstverwaltung im Kihnu mit ihrem besonderen Kultur- und Nigula-Hochmoor und der Aussichtsturm Naturraum Das Nigula-Hochmoor mit seinen fünf, mit Urwald bewachsenen Moorinseln und einem großen Moorsee ist es wert, besucht zu werden. Der 3 km lange Lehrpfad verläuft entlang des o® enen Moors bis zur größten Moorinsel – Salupeaksi. Am Lehrpfad liegt der Aussichtsturm, von dort können Sie „ES HANDELT SICH UM EINE DER TRAU- gut das Leben der Moorbewohner beobachten. RIGSTEN SACHEN, DASS UNS NICHT DIE www.visitestonia.com/de/lehrpfad-des-forstamtes-rmk-in-nigula MÖGLICHKEIT GEGEBEN WIRD, UNS ZU Landburg Soontagana VERTIEFEN, ODER DAFÜR IMMER WENI- Die auf einer Moorinsel gelegene, im 7.–8. Jahrhundert errichtete GER DIE CHANCE BESTEHT. DER MENSCH Moorburg war eine vorhistorische Festung. Diese ist von einer schönen historischen Kulturlandschaft umgeben – Wiesen, alte VERSTEHT ES NICHT, FAUL ZU SEIN, UNS Bauernhofstellen und Steingärten. Zusätzlich zum Spaziergang WURDE BEIGEBRACHT, INTENSIV ZU und den schönen Ausblicken erwarten Sie Feuerstellen und eine ARBEITEN, UND WICHTIG IST, DASS DU Wanderhütte. www.visitestonia.com/de/urfestung-soontagana ARBEIT, ARBEIT UND ARBEIT VERRICH- TEST, ABER DARÜBER WIRD NICHT GE- Der Strand Kabli, die Vogelstation und der Naturlehrpfad Im Besucherzentrum Kabli können Sie sich mit Ausstellungen REDET, DASS MAN SICH ERHOLEN MUSS, zum Thema Natur bekannt machen, Exkursionen bestellen, ERHOLEN MUSS UND ERHOLEN MUSS.“ zelten und schwimmen. Vor dem Zentrum beginnt der 1,8 km lange Lehrpfad, der am Strand verläuft und über PŸ anzenge- meinschaften, Dünen und die Vogelwelt informiert. Fred Jüssi, estnischer Zoologe, Auf dem Wanderweg können Sie auf zwei Aussichtstürmen Naturfotograf und Popularisierer der Natur auch selbst ausprobieren, Vögel zu beobachten. Der Ÿ ache Strand von Kabli mit seinem warmen Wasser ist ein beliebter Er- holungsort mit seiner über eine Wiese verlaufenden Promenade, Picknick-Plätzen und einem Sommercafé. [email protected] | +372 530 20 833 www.visitestonia.com/de/naturzentrum-und-wanderweg-ka- bli-des-forstamtes-rmk-6

www.visitparnu.com Pärnu Besuchszentrum: Uus 4, Pärnu Nominiert 2015 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Ziel des Gastronomietourismus“. [email protected] | +372 447 3000

visitparnuEE Fotografen: Slvia Soide (Inseln Kihnu), Romantiline Rannatee (Inseln Manija) @visitparnu NATIONALPARK SOOMAA (MOORLAND)

FÜNFTE JAHRESZEIT, MOORE

Die fünfte Jahreszeit im Nationalpark Soomaa ist die Zeit der großen Überschwem- mungen. Erst nach dem Besuch von Soomaa verstehen Sie wirklich, wie groß die Rol- le ist, welche Überschwemmungen bei der Gestaltung der Natur der Region spielen. Im Soomaa haben mehr als 185 Vogelarten einen angenehmen Wohnort gefunden, ebenso können Sie auch Luchs, Wolf oder Braunbär antre®en.

im Frühling während der Überschwemmungszeit können Sie mit dem Kanu auch im Wald fahren genießen Sie im Sommer das am Fluss Kuresoo blühende Ökosystem, erkennen Sie den Geruch wilder Orchideen oder unternehmen Sie eine nächtliche Kanutour im Herbst sehen Sie, wie die Wildtiere Vorbereitungen für den Winter machen, bestellen Sie eine Biber-Safari das im Winter von Schnee bedeckte Land scha®t die Voraussetzungen für die Überschwemmung im Frühjahr, ein unvergessliches Erlebnis sind Touren mit Schnee- oder Schlittschuhen auf dem zugefrorenen Fluss oder im vereisten Hochmoor

Gewinner 2009 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und Schutzgebiete“.

Fotografen: Mati Kose (Die fünfte Jahreszeit), Aivar Ruukel (Kanutour) EINEN BESUCH WERT

Soomaa.com – Kanutouren mit Führer Mit dem Kanu auf dem Fluss zu fahren, ist eine der besten Möglichkeiten, sich mit der Natur des Nationalparks be- kannt zu machen. Besonders spannend ist es während der Überschwemmungen im Frühjahr mit dem Kanu durch den Wald und über Wiesen zu fahren. KanuausŸüge auf Vorbestellung [email protected] | +372 506 1896 www.visitestonia.com/de/soomaacom-kanutou- ren-mit-fuhrung

Lehrpfad Ingatsi Der 3 km lange Pfad verläuft entlang einer langen Wald- schneise bis zu Europas höchstem TorŸager, dem des Hochmoores Kuresoo. Dort erö®net sich vom Aussichts- turm aus ein schöner Ausblick auf das weite Hochmoor, weiter führt der Bohlenweg zwischen malerischen Moor- tümpeln, in denen im Sommer auch ein erfrischendes Bad genommen werden kann. www.visitestonia.com/de/ingatsi-lehrpfad

Soomaa.com – Biber-Safari oder ein abendlicher Kanuaus€ug im abendlichen Soomaa Die Touren erfolgen zu abendlicher Zeit, da Biber es vor- ziehen, in der Dämmerung aktiv zu werden. Safari auf Vorbestellung [email protected] | +372 506 1896 www.visitestonia.com/de/soomaa-com-bibersafa- ri-und-kanutour-durch-abendliches-soomaa

Wintertour mit Schneeschuhen in Soomaa Auf Schneeschuhen erleben Sie etwas und sie sind ein wertvolles Hilfsmittel für jeden AusŸug im Moor. Mit Schneeschuhen sinken Sie nicht im Schnee oder im Moor ein und Sie können die Hinweise und Spuren der Natur verfolgen. Schneeschuhtouren auf Vorbestellung [email protected] | +372 535 36961 www.visitestonia.com/de/wander-dienstleistun- „IM ALLGEMEINEN IST HEUTE ALLES DAS gen-der-naturschule-tipu WERTVOLL, WAS SICH NICHT GOOGELN Lehrpfad Riisa LÄSST. IN JEDEM ORDENTLICHEN ESTNI- Auf dem 5 km langen Pfad im Hochmoor sehen Sie, wie SCHEN GESCHLECHT GIBT ES WENIGS- Wald zum Hochmoor wird. Auf dem Pfad gibt es einen TENS EINEN MENSCHEN, DER ETWAS Beobachtungsturm und 1,2 km sind auch mit dem Roll- stuhl und dem Kinderwagen zu durchqueren. SELTSAM IST. EIN VOLK, DEREN BEKANN- www.visitestonia.com/de/lehrpfad-riisa-im-national- TESTES LITERARISCHES WERK EIN FÜNF- park-soomaa BÄNDIGES HANDBUCH ZUR MOORENT- WÄSSERUNG IST, KANN NICHT NORMAL SEIN – UND MUSS ES AUCH NICHT. MÖG- www.visitparnu.com LICH, DASS WIR IM UNIVERSUM IRGEND- www.kaitsealad.ee/eng/soomaa-national-park ETWAS ANDERES MACHEN SOLLEN.“ Pärnu Besuchszentrum Uus 4, Pärnu, +372 447 3000 | [email protected] Gewinner 2009 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Tourismus und Schutzgebiete“. Valdur Mikita, estnischer Schriftsteller und Semiotiker visitparnuEE Fotografen: Mati Kose (Die fünfte Jahreszeit), Aivar Ruukel (Kanutour) @visitparnu DIE REGION VÕRTSJÄRV (DT. WÜRZSEE)

DER VÕRTSJÄRV –EIN SEE MIT TAUSEND GESICHTERN

Der zweitgrößte See in den baltischen Staaten bildet nicht nur den natürlichen Lebensraum für viele PŸanzen, Fische und andere Tiere, sondern er ist auch ein Zuhause, ein Arbeitgeber und ein touristischer Ort. Mehr als einhundert Kilometer Wanderwege erwarten Sie das ganze Jahr über und sie bieten Entdeckerfreude in der sauberen Natur, verschiedene Aktivitäten und ein span- nendes Kulturerbe. Der Võrtsjärv gehört zum Natura 2000 Natur- und Vogelschutzgebiet. Falls Sie rund um den See mit seinen tausend Gesichtern reisen, kann ein jeder sich aktiv erholen, des Seemuseum besuchen oder – warum auch nicht – ofenwarme, geräucherte Brasse von den Fischern probieren, und noch mehr eine Fahrt mit dem Fischersegler (est. Kalepurjekas) unter- nehmen. Rund um den Võrtsjärv werden noch die Traditionen der Fischertage und der dörŸichen Tanzvergnügen (est. simman) geschätzt.

der winterliche See, der Võrtsjärv, bietet gute Möglichkeiten zum Schlittschuh, Ski- oder Tretschlittenfahren die Überschwemmungen im Frühjahr und der Vogelzug bieten ein wirkliches Schauspiel für den Naturfreund der Sommer ist die beste Zeit zum Schwimmen und Bootfahren, kommen Sie auch vorbei beim Tanz auf der Insel Tondisaar der goldene Herbst ist die geeignete Zeit für eine Tour mit dem Fahrrad oder dem Motorfahrzeug rund um den See

Gewinner 2010 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Wassertourismus“.

Fotografen: K. Kroon (Die Wassermühle von Hellenurme), Uno Rootsmaa (Võrtsjärv) EINEN BESUCH WERT

Das Seemuseum Akva:Rium Direkt am Seeufer liegt das Museum und in seiner ständigen Ausstellung be‹nden sich lebende estnische Süßwasser- ‹sche in Aquarien. Im unbelebten Teil ‹nden Sie Fischfang- ausrüstung, eine Ausstellung von Ur‹schen und versteiner- ten Fischen sowie Mittel zur Untersuchung von Gewässern. [email protected] | +372 522 9570 www.visitestonia.com/de/kalala-jarvemuuseum-akvari- um-kalala-seemuseum-akvarium

Fahrten auf dem See mit dem Fischsegler oder der Floß- sauna in der eisfreien Zeit Eine Vergnügungsfahrt mit dem Fischsegler bietet ein nicht zu wiederholendes Erlebnis, Sie hören, wie die Wellen des Võrtsjärv gegen den Bootskörper klatschen, Sie können Aal- suppe oder Räucher‹sch genießen, auf Wunsch zusammen mit einem Naturführer. Auf der Fahrt mit der Floßsauna können Sie aus der Sauna direkt in den See oder den Fluss springen, in abgelegenen Winkeln die Stille genießen und den Zauber der Natur untersuchen. [email protected] | +372 51 86 346 www.visitestonia.com/de/touren-mit-einmastigem-segler- paula-auf-dem-see-vortsjarv

Die Wassermühle von Hellenurme (dt. Hellenorm) In den vier Stockwerken der seit 138 Jahren mit Wasserkraft funktionierenden Wassermühle können sie probieren, fühlen und schmecken, wie und was aus Getreide hergestellt wird. Der Geruch von aus frischem Mehl gebackenem Brot und der Geschmack tragen die Erinnerung an die Zeit der Vor- fahren. [email protected] | +372 52 05 142 www.visitestonia.com/de/muhlenmuseum-von-hellenurme

Die Kurstadt Elva im Kiefernwald und 100 km Wanderwege Die verschiedenen Wanderwege der Region sind beson- ders in der Nacht spannend, Sie können die Geräusche von Vögeln und anderen Tieren hören und den Geruch des nächtlichen Waldes spüren. Spannung kommt durch Wan- derrituale hinzu und Sie essen in der nächtlichen Dunkelheit am knackenden Lagerfeuer ein Picknick. [email protected] | +372 733 0132 www.visitestonia.com/de/fackelausŸug-auf-dem-klei- „FALLS MEINE ANKUNFT AN DIESEM nen-kraftweg-vaike-vaerada NEBENORT FÜR MICH NEU UND ÜBER- Tretschlittenaus€ug RASCHEND IST, DANN INTERESSIERTE „Tondisaar-Runde auf dem Võrtsjärv“ ES DIE NATUR NICHT WEITER. SIE HATTE Wir laden zu einem AusŸug auf dem winterlichen Võrtsjärv ein, um die spannende Insel Tondisaar mit ihrem mystischen BEREITS VOR IHREM EIGENEN HINTER- Ruf zu entdecken! GRUND MENSCHEN GESEHEN UND ICH +372 527 2701 ERSCHIEN IHR IM VERGLEICH MIT IHNEN NICHT BESSER ODER SCHLECHTER. DIE GLEICHGÜLTIGKEIT DER NATUR IST NICHT BELEIDIGEND.“ www.elvaturism.ee | www.vortsjarv.ee

Elva Tourismusinformationsstelle Nikolai Baturin, estnischer und Mundartdichter, Prosaschriftsteller und Verfasser von Theaterstü- [email protected] | +372 7330 132 Gewinner 2010 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Wassertourismus“. cken visitelva Fotografen: K. Kroon (Die Wassermühle von Hellenurme), Uno Rootsmaa (Võrtsjärv) Võrtsjärv @visitelva SETOMAA (DT. LAND DER SETUKESEN) UNESCO CULTURAL HERITAGE, PRIMEVAL FORESTS, FOOD TRADITIONS

Seit Jahrhuderte liegt Setomaa an der Grenze zweier Kulturen zwischen Ost und West. Die Setoke- sen haben viele Sitten und Bräuche bewahrt während in der ganzen Welt viel traditionelles verloren geht. Setomaa ist heutzutage zwischen Russland und Estland geteilt, wobei Setokesen heute die auf russische Seite liegende Stadt Petseri nach wie vor für ihren Hauptstadt halten. Die Seto Traditionen und Kultur wurde mit Volksgesang – leelo - überliefert. Seit 2009 gehört Seto leelo in die Liste der UNESCO immateriellen Weltkulturerbe. Eben durch Seto leelo und den zu den Trachten gehörenden prächtigen Silberschmuck ist Setomaa am meisten bekannt. Der zu den Frauentrachten gehörende Silberschmuck kann bis zu 5 Kg wiegen. Setomaa ist einmalig und verschieden:

geniesse die Seto Küche: die alltägliche Küche der Setokesen ist einheimisch, aus der sauberen Natur stammend – das, was viele nur in Bioladen kaufen können. Auf Rundfahrten in Setomaa merke die Jahrhunderte alten Dorfkapellen – estn. tsässon – und die befestigten Bauernhöfein den Dörfen. Beste Überblick gibt das Seto Bauernmuseum in Värska. Besuche Setomaa bei Festlichkeiten und Feiertagen, die im Volkskalender zu fi nden sind. Das größte Ereignis - Seto Königstag – Markt mit Kulturprogramm und Umzug - fi ndet immer am ersten Samstag in August statt.

Die Natur in Setomaa riecht nach Kieferharz, Pilze und Sandstrand. Ab Juli und August sind die Wälder voll Waldfrüchte wie Preiselbeeren, Heidelbeeren und Pilze - Pfi ff erlinge, Steinpilze, Reizger. Berühmt sind Schlammbäder und Heilwasserbäder im Kurkomplex bei Värska.

Nominiert 2015 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Ziel des Gastronomietourismus“.

Fotografen: Veiko Linnus (Singende Mutter), Shardee Rebas (kinder) EINEN BESUCH WERTT

Wanderpfad am Õrsava-See Rund um den See verläuft der 5 km lange Pfad und er bietet zusätzlich zu den malerischen Ausblicken auf die Natur auch historische Bildung, denn er läuft teilweise entlang der Bahnen des nördlichen Lagers der estnischen Streitkräfte in Petseri. Dort übten einst die Kavallerie und die Artillerie aus ganz Estland. Vom Seto Bauernmuseum können Sie auch ein thematisches Programm zum nörd- lichen Lager bestellen. [email protected] | +372 5682 1268 www.visitestonia.com/de/wanderweg-von-orsava

Mittelalter-Erlebniszentrum der Bischofsburg Vastseliina (dt. Neuhausen) Die Burg und mittelalterliche Wallfahrtsort in Vastseliina ist voll Legenden. Hier erwarten die Besucher Burgruinen aus dem 14. Jh, Dorfkrug mit traditionellen Rezepten, inter- aktives Museum, Pilgerunterkunft mit Kapelle und Park des hiesigen Gutshofes. Erlebnisführungen und Besucher- programme auf Anfrage [email protected] | +372 509 6301 www.vastseliinalinnus.ee

Tourismusroute „Seto Külavüü“ Die Tourismusroute versammelt die Sehenswürdigkeiten von Setomaa, eine einzigartige Kultur und Traditionen, und führt Sie zu Begegnungen mit besonderen Menschen und spannenden Orten. Besuchen Sie Museen, die Natur, Sehenswürdigkeiten und Tsässons (kleine Kapellen), mit Führer oder selbständig. [email protected] | +372 5682 1268 www.visitsetomaa.ee

Naturtouren an der Grenze Europas Setomaa ist bekannt für große Wälder, unberührte Natur und reichliche Gaben der Natur. All dies können Sie im Sommer gut genießen ob mit einer Tretroller-, E-Bike-, Kanu- und Moorschuhtour oder im Winter mit einer Schlittschuh- und Tretschlittenttour oder AusŸügen mit Schlittschuhen. [email protected] | +372 5667 8113 www.matkajuht.ee

Piusa Besucherzentrum, Wanderpfad und Sandsteinhöhlen. Im Kiefernwald auf teils sandiger, teils moosiger Land- schaft be‹nden sich die Piusa-Höhlen, ein ehemali- ger Bergbau für Glassand und jetzt eine der größten Winterkolonien der Fledermäuse in Nord-Ost-Europa. Im Besucherzentrum wird Kurz‹lm über sie gezeigt, dort gibt es eine Ausstellung zum Sandabbau zwischen 1920 – 70. Hinter dem Besucherzentrum am Rande des ehemaligen Sandtagebaues liegt wahrscheinlich der größte Sandkas- ten landesweit. [email protected] | +372 530 44 120 www.piusainfo.wixsite.com/piusa „VON HERZEN WEISS JEDER MENSCH, DASS WALD, WIESEN UND MEER SCHÖ- NER SIND ALS ASPHALT, TANKSTELLEN UND AUTOS.“ www.visitsetomaa.ee Värska Tourismusinformationsstelle Pikk 12, Värska Epp Petrone, estnische Journalistin, [email protected] | +372 5682 1268 Nominiert 2015 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Ziel des Gastronomietourismus“. Verlegerin und Bloggerin

visitsetomaa Fotografen: Veiko Linnus (Singende Mutter), Shardee Rebas (kinder) @visitsetomaa DER ZWIEBELWEG PEIPSIVEERE (DT. REGION PEIPUS-SEE)

GRENZSEE, DREI KULTUREN FRIEDLICHER URLAUB

Der Peipus-See, ein Grenzsee der Europäischen Union, der Estland und Russland vereint und trennt, beein- Ÿusst die Natur, das Leben und die Traditionen der Region. Der See hat einen günstigen Erdboden für die Zwiebelzucht gegeben, dieser ist weiterhin reich an Fischen. Im Winter bietet er Eis‹schern und dem Sucher von einzigartigen Erlebnissen vermittelt über eine Eissafari Aktivitäten. Die drei Kulturen dieses Seeufers – die estnische Bauernkultur, die deutsch- baltische Gutshofkultur und die Kultur der russischen Altgläubigen – können die Besucher durch Museen, Begegnungen mit den Einheimischen und durch die hiesigen Geschmackerlebnisse entdecken.

unternehmen Sie im Winter eine spannende Safari mit dem Monster-Truck und Eisangeln auf dem See, genießen Sie das Raue, den Frieden und die Stille ‹nden Sie im Frühling einen Ort, an dem Narzissen natürlich wachsen, besuchen Sie die Veranstaltun- gen des Fischfangs und der Fischspeisen besuchen Sie im Sommer die Veranstaltungen für lokales Essen, Jahrmärkte und Essensfeiern, ‹nden Sie die entdeckenswerten Höfe und Gärten der Alt gläubigen im Herbst sind die örtlichen Verkäufer/innen von Peipus-Zwiebeln für die Straßendörfer charakteri- tisch, unternehmen Sie eine tolle Naturwanderung auf dem Wanderweg in Alatskivi (dt. Allatzkiwwi) oder in den Wäldern von Välgi

Nominiert 2010 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Wassertourismus“.

Fotografen: Ahto Sooaru (Zwiebelweg-Tour. Teekultur) EINEN BESUCH WERT „NIEMAND KANN SICH IN EUROPA EINE FAMILIE VORSTELLEN, IN DER Winterliche Monster-Truck-Safari auf dem Peipus-See DER VATER NACH DER ARBEIT MIT Ein Karakatitsa (örtlich für Monster-Truck) ist ein spannen- des zwei- oder mehrrädriges Fahrzeug, mit dem auf dem DEM FAHRRAD ANGELN FÄHRT, ZUR Eis auf dem Peipus-See herumgefahren werden kann und SELBEN ZEIT WIE DIE MUTTER IM die besseren Angelstellen gesucht werden können. Die Fahrzeuge wurden ohne Ausnahme von den Fischern HOCHMOOR BEEREN SAMMELT, DIE selbst erbaut, zusätzlich zur Safari können Sie auch eine GROSSMUTTER HEILPFLANZEN SAM- warme Suppenpause bestellen. MELT UND DIE KINDER SELBSTÄNDIG Auf Vorbestellung im Februar–März, sofern auf dem See das Eis stark genug ist. ZUM NÄCHSTGELEGENEN WALDSEE [email protected] | +372 566 81 154 ZIEHEN, UM ZU SCHWIMMEN. AUS www.sibulatee.ee/en/o®ers/karakat-safari-on-lake-peipus

EINER SOLCHEN WELT IST SCHON Workshop zur Teekultur von Peipsiveere LANGE EIN MÄRCHEN GEWORDEN.“ In einem gemütlichen Wohnhaus von Altgläubigen wird über das Teetrinken in den Dörfern der Altgläubigen ge- Valdur Mikita, estnischer Schriftsteller sprochen und darüber, was Iwantschai ist, wie dieser natür- und Semiotiker lich angefertigt wird und wie der selbstgemachte Karamell- zucker der Altgläubigen schmeckt. [email protected] | +372 566 81 154 www.sibulatee.ee/en

Fahrradtour auf dem Zwiebelweg Entdecken Sie den Zwiebelweg auf dem Fahrrad – spüren Sie die Düfte der Natur und machen Sie Bekanntschaft mit den Einheimischen. Kommen Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad oder leihen Sie sich eins vom Besucherzentrum Peipsimaa (dt. Peipusland). In jedem Frühjahr wird eine neue Streckenkarte erstellt und sie ist erhältlich auf: www.sibulatee.ee. Die beste Zeit für die Entdeckung des Zwiebelwegs ist die Zeit von Mai bis September. [email protected] | 372 564 80 065 | www.sibulatee.ee/en

Wanderweg und Naturzentrum Alatskivi Im Herzen des Zwiebelwegs, in Alatskivi, verläuft ein 4,5 km langer Wanderweg durch die wunderschöne Natur des Sees und endet beim großartigen Herrenhaus Alatskivi. Es lohnt sich, das Naturzentrum Alatskivi zu besuchen, welches über die hiesige Natur auf die beste Art und Weise informiert. Dort können Sie auch einen Führer bestellen. [email protected] | +372 564 80 065 www.sibulatee.ee/en

Tour der Naturliebhaber auf dem Zwiebelweg Neben den wichtigeren Naturobjekten (die Steilküste von Kallaste, der Naturpfad Alatskivi und das Naturzentrum, entsprechend der Jahreszeit mit dem Boot oder dem Monster-Truck auf dem See fahren) werden auch die mit den drei Kulturen des Ziebelwegs verbundenen Orte besucht wie das Herrenhaus Alatskivi, das Museum der Alt- gläubigen in Kolkja, der Handarbeitsbauernhof in Turgi, die Honig-Hütte (Mesi tare), die Galerie Voronja, der Zwiebelhof von Kostja u.a. Die Tour wird entsprechend der Größe der Gruppe und ihren Interessen organisiert, Vorbestellung bitte mindestens eine Woche vorher. [email protected] | 372 564 80 065

www.sibulatee.ee [email protected] | +372 564 80 065 Nominiert 2010 in der Kategorie „EDEN. Estlands unentdeckte Schätze. Wassertourismus“.

sibulatee Fotografen: Ahto Sooaru (Zwiebelweg-Tour. Teekultur) @sibulatee This publication was funded by the European Union’s COSME Programme.

Herausgeber: MTÜ Lääne-Eesti Turism (Stiftung Tourismus in Westestland) | [email protected] | www.westestonia.com Fotografen: Jaanus Ree, Visit Estonia; Seikle Vabaks matkad | Layout, print: imago

The content of this publication represents the views of the author only and is his/her sole responsibility; it cannot be considered to reflect the views of the European Commission and/or the Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises (EASME) or any other body of the European Union. The European Commission and the Agency do not accept any responsibility for use that may be made of the information it contains.