Post CH AG GZA – 3550 Langnau i.E. Tel. 034 402 40 70 Wöchentliches Publikationsorgan für Nr. 25 Donnerstag, 18. Juni 2020 www.azoe.ch die Gemeinden des Oberen Emmentals

102188 Langnau i.E. Es wird auf die Gesuchsakten und WIR SIND JEDEN TAG FÜR die aufgestellten Profile verwiesen. Markus Stegmann KO101153 SIE DA UND FREUEN UNS Baupublikation Einsprachen und Rechtsverwahrun- Büro: 3550 Langnau gen sowie Lastenausgleichsbegehren Dorfstrasse 5 AUF IHREN BESUCH! Bauherrschaft: sind schriftlich und begründet drei- Telefon 034 402 82 22 Thomas und Irene Schüpbach, 3436 Zollbrück fach beim Regierungsstatthalteramt Büro: 3506 Grosshöchstetten 034 496 73 57 Schleif acker 202, 3550 Langnau i.E. Bernstrasse 14 , Amthaus, Dorfstrasse 21, Telefon 031 712 11 11 www.wirtschaft-zum-schutz.ch Projektverfasserin: 3550 Langnau i.E., einzureichen. Natel: 079 311 85 11 [email protected] Zimmerei Hirschi AG, Sägegasse 84, Hinweise: www.bestattungsdienst-stegmann.ch 3556 . Lastenausgleichsansprüche, die nicht – Umfassende und einfühlsame Wasserbaupolizeiliche Zustimmung Bauvorhaben: innerhalb der Auflage- und Ein- Dienstleistung im Todesfall (Art. 48 WBG). Erweiterung Wohnraum im Dach- sprachefrist angemeldet werden, ver- – Hilfeleistung in schweren Stunden Kanton Bauen ausserhalb der Bauzone (Art. geschoss sowie Erstellen eines Ne- wirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). 24 ff. RPG). Bestattungsdienst GmbH beneingangs. Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Einsprachefrist: Verkehrserschwerung Standort, Parzelle und Zone: vielfältigten und weitgehend iden- 20. Juli 2020. Kantonsstrasse Nr. 229.4 Schleifacker 202, Parzelle Nr. 1560, tischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe Thun–Schallenberg–Wiggen Auflagestelle: Landwirtschaftszone (LWZ). Bauvorhaben: Gemeindeverwaltung , Bei- rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Abruch Gebäude Nr. 31, Neubau Ein- Gewässerschutzbereich: Gemeinde: satzgasse 483a, 3537 Eggiwil. 35b BauG). 102473 familienhaus mit Carport. Röthenbach i.E. B. Es wird auf die Gesuchsakten ver- Langnau i.E., 16. Juni 2020 Standort, Parzelle und Zone: Hangstabilisierung Schallenberg wiesen. Einsprachen und Rechts- Beanspruchte Ausnahmen: Schächli 31, Röthenbach, Parzelle Nr. Art. 24 RPG; Bauen ausserhalb des Regierungsstatthalteramt Emmental Gestützt auf Art. 65 und 66 des Stras- verwahrungen sowie Lastenaus- 541, Dorfzone. gleichsbegehren sind schriftlich Baugebietes. sengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, Schutzbestimmungen: und begründet dreifach beim Auflage- und Einspracheort: BSG 732.11) und Art. 43 der Stras- Gewässerschutzbereich B. senverordnung vom 29. Oktober Regierungsstatthalteramt Emmental, Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, Baupublikation 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Amthaus, Dorfstrasse 21, 3550 3550 Langnau i.E. Auflage- und Einsprachefrist: Kantonsstrasse für den Verkehr wie Langnau i.E., einzureichen. Gesuchstellerin: 20. Juli 2020. Auflage- und Einsprachefrist: Hans Schmid AG, Baudienstleistungen, folgt erschwert: Hinweise: 20. Juli 2020. Eyfuhrenstrasse 22, 3437 Rüderswil. Planauflage- und Einsprachestelle: Teilstrecke: Lastenausgleichsansprüche, die nicht Es wird auf die Baugesuchsakten Gemeindeverwaltung Röthenbach i.E., Projektverfasserin: Oberei–Schangnau, Unterhalb Schal- innerhalb der Auflage- und Ein- verwiesen. Einsprachen und Rechts- Dorf 6, 3538 Röthenbach i.E. sprachefrist angemeldet werden, ver- PP Architektur AG, Michael Burkhard, lenberg-Passhöhe, Richtung Oberei. verwahrungen sowie allfällige Las- wirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Dorfstrasse 9, 3550 Langnau i.E. Es wird auf die Gesuchsakten und die tenausgleichsbegehren sind schrift- aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Dauer: Bei Kollektiveinsprachen oder ver- lich und begründet innerhalb der Bauvorhaben: 22. Juni bis 21. August 2020. sprachen und Rechtsverwahrungen vielfältigten und weitgehend iden- Einsprachefrist einzureichen. Abbruch Gebäude Nr. 18a. Neubau sowie allfällige Lastenausgleichsbe- tischen Einsprachen ist anzugeben, Garage mit Hobbyraum und Geräte- Massnahmen: Hinweise: gehren (Art. 30 und 31 kant. Bauge- wer befugt ist, die Einsprechergruppe raum. einseitige Fahrbahnsperrung. Lastenausgleichsansprüche, die nicht setz) sind schriftlich und begründet rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Verkehrsführung: innerhalb der Auflage- und Ein- Standort, Parzelle und Zone: innerhalb der Einsprachefrist einzu- 35b BauG). 102474 Verkehrsregelung durch LSA. Signali- sprachefrist angemeldet werden, Zollbrück, Längmattstrasse 18a, Par- reichen. 102460 sierte Geschwindigkeit im Baustellen- Langnau i.E., 16. Juni 2020 verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). zelle Nr. 1516, Wohnzone. Röthenbach i.E., 11. Juni 2020 bereich: 50 km/h. Durchfahrtsbreite Regierungsstatthalteramt Emmental Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Schutzbestimmungen: Gemeindeverwaltung Röthenbach i.E. 3,00 m. vielfältigten und weitgehend iden- Gewässerschutzbereich A. tischen Einsprachen ist anzugeben, Grund: Langnau i.E. Beanspruchte Ausnahmen: Rüderswil Sanierung Hanginstabilität Schallen- wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Art. 15 BR; Unterschreiten des Ge- berg. Baupublikation bäudeabstands. Baupublikation 35b BauG). 102459 Wir bitten die Bevölkerung um Ver- Bauherrschaft: Langnau i.E., 11. Juni 2020 Einsprachefrist: Bauherrschaft: ständnis für die unumgängliche Ver- Monika und Ernst Kühni, Unter Dorf- 20. Juli 2020. Andrea und Patrik Flückiger, Gruben- kehrserschwerung. wald 469, 3551 Oberfrittenbach. Bauverwaltung Langnau Auflage- und Einsprachestelle: strasse 84, 3322 Schönbühl. Projektverfasserin: Grünenmatt, 15. Juni 2020 102468 Gemeindeverwaltung Lauperswil, Projektverfasserin: Generalunternehmung Kühni AG, Lauperswil Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. Beer Holzbau AG, Obere Zollgasse 76, Strasseninspektorat Emmental Emmentalstrasse 102, 3435 Ramsei. Baupublikation Es wird auf die Gesuchsakten und die 3072 Ostermundigen. Bauvorhaben: aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Um- und Ausbau Mehrfamilienhaus. Bauherrschaft/Projektverfasserin: Bauvorhaben: sprachen und Rechtsverwahrungen Neubau EFH mit Autounterstand. Baupublikationen GLB Genossenschaft Emmenmatt, sowie Lastenausgleichsbegehren sind Standort, Parzelle und Zone: Schüpbachstr. 26, 3543 Emmenmatt. Bahnhofstrasse 23, Parzelle Nr. 481, schriftlich und begründet im Doppel Standort, Parzelle und Zone: Eggiwil Überbauungsordnung g Dorfkern- Bauvorhaben: innerhalb der Einsprachefrist einzu- Schachenstr. 37, Parzelle Nr. 1808, schutzzone. Neubau Mehrfamilienhaus mit Auto- reichen. Überbauungsordnung (UeO) Rüders- Baupublikation unterstand und Neubau Einfamilien- wilschachen. Gewässerschutzbereich: Lastenausgleichsansprüche, die nicht haus mit Autounterstand. Bauherrschaft: A. innerhalb der Einsprachefrist ange- Schutzgebiet/Schutzobjekt: Eva Berger, Wielsteinstrasse 37, 8500 Standort, Parzelle und Zone: meldet werden, verwirken (Art. 31 Gewässerschutzbereich A. Auflage- und Einspracheort: Emmenhofweg 18/18a, Parzelle Nrn. Abs. 4 BauG). Frauenfeld. Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, Auflage- und Einsprachestelle: 1954/1955, Wohnzone (W). Bei Kollektiveinsprachen oder ver- 3550 Langnau. Gemeindeverwaltung Rüderswil, Projektverfasserin: vielfältigten und weitgehend iden- Schutzbestimmungen: Dorfstrasse 116, 3437 Rüderswil. Rüegsegger Installationen AG, Hor- Auflage- und Einsprachefrist: tischen Einsprachen ist anzugeben, Gewässerschutzbereich A. ben 777a, 3536 Aeschau. 13. Juli 2020. wer befugt ist, die Einsprechergruppe Einsprachefrist: Bauvorhaben: Es wird auf die Baugesuchsakten und Ausnahmen: rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 18. Juli 2020. 35b BauG). 102461 Neubau Druck- und Schmutzwasser- Profile verwiesen. Einsprachen und Bauen in Waldnähe (Art. 26 KWaG). Es wird auf die Gesuchsakten und leitung. Rechtsverwahrungen sind schrift- Bauen im Gewässerraum (Art. 41c Lauperswil, 12. Juni 2020 die aufgestellten Profile verwiesen. lich und begründet innerhalb der GSchV). Einsprachen und Rechtsverwahrun- Standort, Parzelle und Zone: Wasserbaupolizeiliche Zustimmung Die Baukommission Einsprachefrist einzureichen. gen sind schriftlich und begründet im Aeschau, Kirschiboden 877a, Parzelle (Art. 48 WBG). Doppel bei der Einsprachestelle ein- Nr. 559, Landwirtschaftszone (LWZ) / Hinweise: Unterschreiten des Strassenabstandes Röthenbach zureichen, ebenfalls allfällige Begeh- Wald / Arbeitszone (A). Bei Kollektiveinsprachen oder ver- (Art. 80 Abs. 1 Bst. b SG). vielfältigten und weitgehend iden- ren um Lastenausgleich. Lastenaus- Schutzbestimmungen: Unterschreiten des Gebäudeabstan- Baupublikation tischen Einsprachen ist anzugeben, des (Anhang 1 BR i. V. mit Art. 24 BR). gleichsansprüche, die nicht innert der Gewässerschutzbereich A, Kulturland. wer befugt ist, die Einsprechergruppe Gesuchsteller: Einsprachefrist angemeldet werden, Ausnahmen: rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Einsprachefrist: Daniela und Roland Stettler, Dorf 483, verwirken (Art. 30/31 BauG). 20. Juli 2020. 3537 Eggiwil. Bauen im Wald (Art. 35 KWaV). 35b BauG). 102421 Bauen in Waldnähe (Art. 26 KWaG). Langnau i.E., 4. Juni 2020 Auflagestelle: Projektverfasserin: Bauen im Gewässerraum (Art. 41c Gemeindeverwaltung Lauperswil, Linder AG, Schlegwegstrasse 4, 3673 Bauverwaltung Langnau GSchV). Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. Linden. Fortsetzung auf Seite 2 Seite 2 Nr. 25 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 18. Juni 2020

Auflage- und Einsprachefrist: Geschäfte: am 22. Mai 2020 mit Auflagen und Einsprachen und Rechtsverwahrun- Baupublikationen 20. Juli 2020. 1 Protokollgenehmigung / Proto- Bedingungen genehmigt wurde. Die gen sind innert der Auflage- und Es wird auf die Gesuchsakten und koll vom 9. Dezember 2019 Überbauungsordnung zur ZPP Nr. VIII Einsprachefrist schriftlich und mit Fortsetzung von Seite 1 Profile verwiesen. Einsprachen und 2 Areal am Ilfiskreisel, Parzellen «Bärau, Bäraupark» trat somit auf Begründung der Einsprachestelle Rechtsverwahrungen sind schriftlich Nrn. 501 und 1292 / Arealent- diesen Zeitpunkt in Kraft. einzureichen. 102456 und begründet im Doppel innerhalb wicklung mit Zonenplan än- Bei Kollektiveinsprachen und ver- Die genehmigte Überbauungs- Burgdorf, 10. Juni 2020 der Einsprachefrist einzureichen. derung / Baureglements- und ordnung zur ZPP Nr. VIII «Bärau, vielfältigten oder weitgehend iden- Zonenplanänderung ZPP Nr. IX Oberingenieurkreis IV tischen Einsprachen ist anzugeben, Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Bäraupark» kann bei der Bauverwal- Tiefbauamt des Kantons «Ilfiskreisel» / Verabschiedung tung, Alleestrasse 8, 3550 Langnau wer die Einsprechergruppe rechtsver- vielfältigten und weitgehend iden- zuhanden der Gemeinde- tischen Einsprachen ist anzugeben, i.E., eingesehen werden. 102465 bindlich zu vertreten befugt ist. 102472 abstimmung wer befugt ist, die Einsprechergruppe Rüderswil, 18. Juni 2020 3 Ressourcenvertrag mit Kantons- Langnau i.E., 15. Juni 2020 rechtsverbindlich zu vertreten. 102492 Rüderswil polizei KAPO / Neues Polizei- Präsidialabteilung Langnau i.E. Gemeinderat Rüderswil , 16. Juni 2020 gesetz / Genehmigung Die Bauverwaltung 4 Oberfeldstrasse / Gesamt- Auflage eines Schangnau sanierung / Projektanpassung / Nachkredit von Fr. 300 000.– / Wasserbaugesuchs Trub Lauperswil Baupublikation Bewilligung (Wasserbaubewilligungsverfahren) Bauherrschaft: 5 Schärischachen, Parzelle Nr. Baupublikation 1752 / Erschliessung Wasser und Auflage eines Gemeinden: Stefanie und Dominic Brunner, Kehr Lützelflüh, Rüderswil. 398, 3550 Langnau i.E. Bauherrschaft und Projektverfasser: Abwasser / Nachkredit von Wasserbaugesuchs Fritz Zürcher, Dählenboden, 3557 Fr. 79 000.– / Bewilligung Wasserbaubewilligungsverfahren Projektverfasserin: Fankhaus (Trub). 6 Gemeinderat / Organisation / (Wasserbaubewilligungsverfahren) gemäss Art. 30 ff. Gesetz über Ge- GLB Genossenschaft, Schüpbachstras - Bericht des Gemeinderates / wässerunterhalt und Wasserbau Bauvorhaben: Gemeinde: se 27, 3543 Emmenmatt. Kenntnisnahme vom 14. Februar 1989 (WBG) und Wiederaufbau Holzschopf nach Lauperswil. 7 Mitteilungen des Gemeinderates Art. 5 Koordinationsgesetz vom Bauvorhaben: Brand. Wasserbaubewilligungsverfahren 21. März 1994 (KoG) Umbau Bauernhaus, Neubau Mut- Montag, 29. Juni 2020, 19.30 Uhr, Standort, Parzelle und Zone: gemäss Art. 30 ff. Gesetz über Ge- terkuhstall, Abbruch Gebäude 111b, Wasserbauträger: Fankhaus, Dählenboden 222a, Par- Kirchgemeindehaus Langnau wässerunterhalt und Wasserbau Terrainauffüllung. Emmeverband II. Sektion. zelle Nr. 548, Landwirtschaftszone Geschäfte: vom 14. Februar 1989 (WBG) und Standort, Parzelle und Zone: (LWZ). 8 Jahresrechnung 2019 / Art. 5 Koordinationsgesetz vom Gewässer: Schönenboden 111, Parzelle Nr. 181, Genehmigung 21. März 1994 (KoG) Emme. Landwirtschaftszone (LWZ) Schutzbestimmungen: BLN-Gebiet. 9 Revisionsorgan der Gemeinde Wasserbauträger: Ort: Ausnahmen: Langnau / Wahl für das Schwellenkorporation Lauperswil. Rauflischachen. Bauen in Waldnähe (Art. 26 KWaG). Ausnahmen: Rechnungsjahr 2020 Bauen ausserhalb der Bauzone (Art. Art. 26 KWaG; Bauen in Waldnähe. 10 Verwaltungsbericht 2019 und Gewässer: Koordinaten: Chilchgrabe, Mungnougrabe. von ca. 2 622 052/1 204 179 24 ff. RPG). Einsprachefrist: Behördenverzeichnis 2020 / bis ca. 2 221 958/1 204 435. Unterschreiten der Kaminhöhe (Art. 13. Juli 2020. Kenntnisnahme Ort: 89 Abs. 3 BauV). 11 Zentrum am Bärenplatz / Areal- Chilchgrabe (oberhalb von Laupers- Vorhaben: Unterschreiten der Raumhöhe (Art. Auflagestelle: entwicklung / ZPP X «Am Bären- wil), Mungnou. Gemeindeverwaltung Trub, Dorfstr. 20, Revitalisierung Ranflühschachen – 67 BauV). platz» / Genehmigung Sicherung Interventionslinie / Längs- 3556 Trub. 12 Kniematte / Sanierung und Koordinaten: Einsprachefrist: Mungnougrabe: von 2 624 429/ vernetzung (Auflage der Projektände- Es wird auf die Gesuchsakten und Aufwertung Parkplatz / 20. Juli 2020. 1 200 645 bis 2 624 243/1 200 625. rung infolge eines unerwartet hohen die aufgestellten Profile verwiesen. Verpflichtungskredit über Felshorizontes). Auflagestelle: Einsprachen und Rechtsverwahrun- Fr. 1 290 000.– / Bewilligung Chilchgrabe: von 2 622 471/1 201 628 Gemeindeverwaltung Schangnau, gen sowie Lastenausgleichsbegehren 13 Ilfis / Hochwasserschutzkonzept / bis 2 622 639/1 201 614. Beanspruchte Ausnahmen: Dorf, 6197 Schangnau. sind schriftlich und begründet drei- Objekt Langnau Mitte-Ost / Vorhaben: – Übrige Ausnahmen nach Art. 48 Abs. 3 WBG Es wird auf die Gesuchsakten und fach beim Regierungsstatthalteramt Projektierungskredit über Instandstellungsprojekt (ISP) Laupers- – Gewässerschutzbewilligung nach die aufgestellten Profile verwiesen. Emmental, Amthaus, Dorfstrasse 21, Fr. 90 500.– / Bewilligung wil 2020 – Instandstellung der mor- Art. 11 KGSchG Einsprachen und Rechtsverwahrun- 3550 Langnau i.E., einzureichen. 14 Regionalmuseum Chüechlihus / schen Holzverbauungen mit stellen- – Fischereirechtliche Bewilligung gen sowie Lastenausgleichsbegehren Zusammenführung bestehender weiser Profilvergrösserung, Vergrös- Hinweise: nach Art. 8–10 BGF und sind schriftlich und begründet drei- Sammlungsdepots / Verpflich - serung resp. Neubau der Sandfänge. Lastenausgleichsansprüche, die nicht Art. 8–10 FiG fach beim Regierungsstatthalteramt t ungskredit über Fr. 360 000.– / innerhalb der Auflage- und Einspra- Beanspruchte Ausnahmen: – Ausnahmebewilligung für Ein- Emmental, Amthaus, Dorfstrasse 21, Bewilligung chefrist angemeldet werden, verwir- – Übrige Ausnahmen nach Art. 48 griffe in die Ufervegetation nach 3550 Langnau i.E., einzureichen. ken (Art. 31 Abs. 4 BauG). 15 Mitteilungen des Gemeinderates 16 Allfällige parlamentarische Abs. 3 WBG Art. 18 Abs. 1 bis 1ter, Art. 21 Hinweise: Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Vorstösse – Eingriffe in die Ufervegetation und 22 NHG und Art. 12, Art. 13 Lastenausgleichsansprüche, die nicht vielfältigten und weitgehend iden- gemäss Art. 18 Abs. 1bis und Abs. 3 und Art. 17 NSchV innerhalb der Auflage- und Ein- tischen Einsprachen ist anzugeben, Aufgrund der verfügten Corona- 1ter, Art. 21 und 22 Abs. 2 – Ausnahmebewilligung für Einriffe sprachefrist angemeldet werden, ver- wer befugt ist, die Einsprechergruppe Massnahmen musste die Grosse Bundesgesetz über den Natur- in Lebensräume geschützter Tiere wirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Gemeinderatssitzung vom 16. März und Heimatschutz vom 1.7.1966 nach Art. 20 NHG, Art. 20 NHV, 2020 abgesagt werden. Die Ge- Bei Kollektiveinsprachen oder ver- 35b BauG). 102432 (NHG, SR 451) und Art. 12, Art. Art. 15 NSchV sowie Art. 25, 26 schäfte werden neu am 22. Juni 13 Abs. 3 und Art. 17 kantonale und 27 kantonales Naturschutz- vielfältigten und weitgehend iden- Langnau i.E., 8. Juni 2020 2020 behandelt. Die ordentliche Juni- tischen Einsprachen ist anzugeben, Naturschutzverordnung (NSchV, gesetz Regierungsstatthalteramt Emmental Sitzung findet am 29. Juni 2020 statt. wer befugt ist, die Einsprechergruppe BSG 426.111) vom 10.11.1993 – Bauen ausserhalb der Bauzone rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Aufgrund der weiterhin bestehenden – Art. 11 kantonales Gewässer- Art. 24 RPG i.V.m. Art. 5 WGB Art. 30 Abs. 3 WBG 35b BauG). 102464 Abstands- und Hygienebestimmun- schutzgesetz (KGSchG, BSG Langnau gen kann die Öffentlichkeit diesen 821.1) vom 11.11.1996 – Rodung und Ersatzaufforstung Langnau i.E., 15. Juni 2020 beiden Sitzungen ausnahmsweise – Fischereirechtliche Bewilligung nach Art. 5 bis 6 WaG DMS Regierungsstatthalteramt Emmental nicht beiwohnen. Die Medien können nach Art. 8–10 Bundesgesetz #1036250 Seite 2 von 2 und Art. Totalsperre Bahn- die Sitzungen verfolgen, womit si- über die Fischerei (BGF, SR 923.0) 5 ff. WaV und Art. 19 KWaG Signau übergang Bädligässli chergestellt ist, dass die Bevölkerung vom 21.6.1991 und Art. 8–10 – Unterschreitung des gesetzlichen und 13 kantonales Fischerei- Waldabstandes nach Art. 17 Infolge Sanierungsarbeiten der SBB über die Verhandlungen des Grossen Baupublikation Gemeinderates informiert wird. Bes- gesetz (FiG, BSG 923.11) vom WaG und Art. 25–27 KWaG auf der Strecke Langnau-Trubscha- – Nichtforstliche Kleinbaute im chen ist der Bahnübergang Bädligäs- ten Dank für Ihr Verständnis! 102403 21.6.1995 Gesuchsteller: – Bauten in Waldnähe gemäss Art. Wald nach Art. 35 KWaV Adolf und Ruth Müller, Chilematte 15, sli vom Der Präsident des Grossen Gemeinderates, Anton Liechti 25, 26 und 27 kantonales Wald- Auflage- und Einsprachefrist: 6025 Neudorf. Samstag, 20. Juni 2020, 00.30 Uhr gesetz (kWaG, BSG 921.11) vom 17. Juni bis 17. Juli 2020. Projektverfasserin: bis Dienstag, 23. Juni 2020, 7 Uhr 5.5.1997 Zimmerei Hirschi AG, Sägegasse 84, für jeglichen Durchgang gesperrt. Überbauungsordnung – Nichtforstliche Kleinbaute im Auflage- und Einsprachestelle: 3556 Trub. Für den motorisierten Verkehr ist zur ZPP Nr. VIII Wald gemäss Art. 35 kantonale Gemeindeverwaltung Rüderswil, Waldverordnung (KWaV, BSG Dorfstrasse 116, 3437 Rüderswil. Bauvorhaben: eine Umleitung über Bärau, resp. signalisiert. Die Fuss- «Bärau, Bäraupark» / 921.111) vom 29.10.1997 Gemeindeverwaltung Lützelflüh, Kir- Abbruch und Wiederaufbau Ober- Inkraftsetzung per – Bauen ausserhalb der Bauzone chplatz 1, 3432 Lützelflüh. und Dachgeschoss, Einbau Studio- gänger werden über den Fussweg entlang der Ilfis via «Markthalle/Kup- Art. 24 RPG i.V.m. Art. 5 WGB wohnung im Dachgeschoss. 22. Mai 2020 Die Einsprachebefugnis richtet sich ferschmiede» ins Zentrum umgelei- Art. 30 Abs. 3 WBG nach Art. 24 Abs. 2 WBG. Standort, Parzelle und Zone: In Anwendung von Art. 110 der – Eingriff in ein kommunales Land- tet. Die Durchfahrt für Blaulichtorga- Einsprachen und Rechtsverwahrun- Schüpbach, Eggiwilstrasse 63, Par- kantonalen Bauverordnung (BauV; schaftsschutzgebiet gemäss Art. nisationen ist sichergestellt. gen sind innert der Auflage- und zelle Nr. 430, Landwirtschaftszone. BSG 721.1) bzw. Art. 45 der 34 Baureglement der Gemeinde Besten Dank für die Kenntnisnahme Einsprachefrist schriftlich und mit kantonalen Gemeindeverordnung Lauperswil vom 26.8.2013 Schutzbestimmungen: und das Verständnis. 102497 vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG Begründung der Einsprachestelle Gewässerschutzbereich A. Bauverwaltung Langnau / SBB 170.111) wird hiermit öffentlich be- Auflage- und Einsprachefrist: einzureichen. 102454 17. Juni bis 31. Juli 2020. Beanspruchte Ausnahmen: kannt gemacht, dass die vom Ge- Burgdorf, 9. Juni 2020 meinderat der Einwohnergemeinde Art. 24 ff. RPG; Bauen ausserhalb des Auflage- und Einsprachestelle: Langnau an seiner Sitzung vom 16. Oberingenieurkreis IV Baugebietes. Sitzungen des Grossen Gemeindeverwaltung Lauperswil, Gemeinderates Dezember 2019 erlassene Überbau- Tiefbauamt des Kantons Bern Auflage- und Einsprachestelle: ungsordnung zur ZPP Nr. VIII «Bärau, Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 5, Montag, 22. Juni 2020, 19.30 Uhr, Bäraupark» vom Amt für Gemeinden Die Einsprachebefugnis richtet sich 3534 Signau. Kirchgemeindehaus Langnau und Raumordnung des Kantons Bern nach Art. 24 Abs. 2 WBG. Fortsetzung auf Seite 4

Inseratenannahmestelle, Beratung und Satz Chiffregebühr Fr. 25.–, Beilage auf Anfrage. Telefonische Aufgabe Inseratenannahmeschluss: Anzeiger Oberes Emmental Zuzüglich 7,7% MwSt. auf allen Positionen. Für telefonisch aufgegebene Inserate lehnt der Verlag Anzeiger Oberes Emmental: Dienstag, 16.00 Uhr. Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck, Sägestrasse 21–23, Alle übrigen Angaben wie Sonderseiten, Abschluss- und die Haftung für richtige Publikation ab. AnzeigerPOOL: Montag, 16.00 Uhr. 3550 Langnau, Telefon 034 402 40 70. Wiederholungsrabatte entnehmen Sie bitte unserer Platzierung Satzintensive Inserate oder Inserate mit «Gut zum Druck»: Annahmestellen sind auch die Ge mein de verwaltungen Auflage 12 288 (WEMF, 2019), geht in alle Haus haltungen im Dokumentation. Platzierungsvorschriften werden nur als Wunsch Montag, 17.00 Uhr. Oberen Emmental und erscheint jeden Donnerstag. unserer Anzeiger-Gemeinden. AnzeigerPOOL entgegengenommen. Abonnemente: Telefon: 034 402 40 70 jährlich Fr. 75.– halbjährlich Fr. 48.– Fax: 034 402 65 74 (Anzeiger Burgdorf, Anzeiger , Anzeiger Insertionspreise Konolfingen, Anzeiger Oberes Emmental). vierteljährlich Fr. 26.– Inkl. 2,5% MwSt. E-Mail: [email protected] Der Anzeiger kann jederzeit abonniert werden. Homepage: www.azoe.ch Millimeterpreis s/w 54 Rp. Es stehen alle Kombinationsmöglichkeiten zur Millimeterpreis farbig 72 Rp. Verfügung. Verlag: Anzeigerverband Oberes Emmental Donnerstag, 18. Juni 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 25 Seite 3

Die kirchlichen Mitteilungen aus unseren Gemeinden

unserer Homepage eine kurze Zu- Signau Röm.-kath. Pfarrei als Gäste von ausserhalb der Heilsar- Evangelisch- sammenfassung mit einigen Texten Heilig Kreuz mee unseren Gottesdienst besuchen reformierte Kirche Amtswoche und einem Bild zur Verfügung steht. Langnau i.E. möchten, sich telefonisch anzumel- Danke für Ihr Verständnis und Ihr Vom 22. Juni bis zum 5. Juli ist Pfr. den, 034 402 15 96. Mittragen. Simon Taverna für alle in diesen Zeit- Sonntag, 21. Juni Langnau 20 Uhr: Einpflanzen einer Zeder im raum fallenden Beerdigungen zu- 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharis- Bibelgarten. Wir verbinden dies mit ständig, Tel. 079 875 71 61 Evangelisches Amtswoche für Abdankungen: tiefeier. Gemeinschaftswerk 23. bis 26. Juni: Pfrn. K. van Zwie- einer kleinen Feier, mit einem bib- Freitag, 19. Juni 10.45 Uhr: Taufe Mael Louis Schardt. lischen Impuls und einigen besinn- ten, 034 408 00 61. 10 Uhr: Gedächtnis-Training für Se- Mittwoch, 24. Juni lichen Augenblicken. Alle sind ein- nioren («Memory-Club») im Pfarr- 19 Uhr: Gottesdienst mit Eucharis- «Wir feiern wieder Gottesdienst in geladen, dabei zu sein und den Kapelle Bärau, Styggässli 12 der Kirche! – gemäss dem Konzept stöckli. tiefeier in tamil. Sprache. längsten Tag des Jahres im Bibelgar- Samstag, 20. Juni des BAG. Ausführliche Hinweise fin- ten ausklingen zu lassen. Sonntag, 21. Juni 14 Uhr: Jungschar. den Sie unter www.evref.ch oder 9.30 Uhr: Gottesdienst mit 2 Taufen Alttäufergemeinde Sonntag, 21. Juni www.each.ch». Bitte beachten Sie Emmental Röthenbach mit Pfr. Stephan Haldemann; Predigt 9.30 Uhr: Gottesdienst. zusätzlich die Anweisungen in der «Binenang zuecheschtah – geng ume Kehrstrasse 12, Langnau Dienstag, 23. Juni Kirche. Sonntag, 21. Juni wichtig!» zu Psalm 31 / Buch Daniel; Ab Samstag zum Download auf 20 Uhr: Gebetsabend. Freitag, 19. Juni 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Theo musikalische Mitwirkung: Kirsten emmental.menno.ch: 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Leng- Castelberg in der Dorfkirche. Text: Raufeisen, Orgel; Kollekte: Pestalozzi Predigt: «verändert (3/7) – Nachbar- gen mit Pfr. R. Jordi. Der Gottesdienst Matthäus 11,25–28. Eggiwil, www.egw-eggiwil.ch Kinderdörfer; anschliessend ordent- schaft». kann zurzeit leider ausschliesslich liche Kirchgemeindeversammlung in Samstag, 20. Juni von den Bewohnern des dahlia Leng- Rüderswil der Kirche. 20 Uhr: Abendgottesdienst. Evangelische gen im Saal und über das Haus-TV Dienstag, 23. Juni Freitag, 19. Juni Täufergemeinde mitgefeiert werden. 19 bis ca. 21.30 Uhr: Teenie-Träff 20 Uhr: Bibelmarathon. Trub Giebel, Langnau Sonntag, 21. Juni im Ofehüsli Lauperswil «Zäme 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Thema: chille, zäme lache, zäme spiele, Sonntag, 21. Juni Unsere Anlässe wie Gottesdienste, «Jona flieht» (Jona 1,1–4) mit Pfr. zäme sii …». Ein Angebot der Kirch- 9.30 Uhr, Kirche Trubschachen: Got- Boxenstopp, Jugi Chainbreak und M. Neracher, E. Jaun (Lektorin), dem gemeinde Lauperswil. Die Sechst- bis tesdienst (gestaltet von Pfr. Felix gemeinsames Gebet finden via Vi- Kirchenchorquartett mit E. Tüscher, Achtklässler der Gemeinde Rüders- Scherrer und Walter Guggisberg, deokonferenz (Microsoft Teams) F. Utiger, C. Schär und S. Ammann, wil sind ebenfalls herzlich eingela- Orgel). Wir feiern gemeinsam mit statt. Wer teilnehmen möchte, ist Sonntag, 21. Juni, Langnau R. Kiener Heubi (Orgel) und R. Witt- den. Infos bei Andreas Schenk, Mo- der Kirchgemeinde Trubschachen in herzlich eingeladen, sich telefonisch Kein Gottesdienst. wer (Sigristin). bile 079 531 50 30. der Kirche Trubschachen. Kollekte oder per Mail bei unserem Pastor Sonntag, 21. Juni, Hasli-Signau Roger Hegglin über 079 924 19 21 Der Gottesdienst wird zusätzlich Sonntag, 21. Juni zugunsten von PluSport Langnau 9.30 Uhr: Gottesdienst. oder [email protected] zu melden. auf Video aufgenommen und an- 10 Uhr: Mützlenberg-Predigt mit (unterstützt Menschen mit einem schliessend auf die Website gestellt Taufen gestaltet von Pfr. Bernard Handicap). (www.kirchenlangnau.ch, Aktuell / Kaufmann. Musikalische Begleitung Predigttaxi: Helene Lanz, Hüttengra- EMK

Corona / YouTube Kanal). am Schwyzerörgeli durch Thomas benstr. 7, 079 218 49 58. Oberemmental Aeschbacher. Der Gottesdienst fin- Alleestrasse 34, Langnau Eggiwil det bei jeder Witterung statt. Bei Trubschachen Mittwoch, 24. Juni, Livestream schönem Wetter in Mützlenberg vor Sonntag, 21. Juni Sonntag, 21. Juni 55+ Bibelstunde ab 14 Uhr. dem Haus der Familie Lüthi, mit an- Sonntag, 21. Juni 9.30 Uhr: Gottesdienst. 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Ueli Sonntag, 28. Juni schliessendem «Brätle». Bei schlech- 9.30 Uhr, in der Kirche: Gottes- Schürch. An der Orgel: Esther Marti. Openair-GD (9.30 Uhr, schönes Wet- tem Wetter findet der Gottesdienst dienst mit Trub. Mit Pfr. Felix Scher- Heilsarmee Predigttaxi: Margrit Haldemann, Te- ter) oder Livestream (10 Uhr). Infos um 10 Uhr in der Kirche Rüderswil rer und Organist Walter Guggisberg. Langnau lefon 079 567 07 78. über den Durchführungsort auf der statt. Im Anschluss an den Gottes- Danach Kirchgemeindeversammlung Alleestrasse 22, Langnau Anschliessend an den Gottesdienst Website. dienst sind alle Predigtbesucher zu (unter Einhaltung der entsprochenen findet die ordentliche Kirchgemein- Brauchen Sie praktische Hilfe, ein einem Apéro in der Kirche einge- Massnahmen). Sonntag, 21. Juni deversammlung statt. 9.30 Uhr: Gottesdienst und Sonn- Gespräch oder ein Gebet, melden laden. Ab 7 Uhr gibt Telefon 1600 Predigttaxi: Christa Roth, Tel. 079 Sie sich ungeniert: 034 550 02 88. Mittwoch, 24. Juni (RegioInfo, Rubrik «Schulen/Kirchen/ tagsschule. Da unsere Platzzahl ein- 373 94 76. geschränkt ist, bitten wir jene, die Weitere Infos auf unserer Website. 13.30 bis 17 Uhr: KUW 7. Klasse. Behörden») Auskunft, wo der Got- Amtswochen tesdienst stattfindet. 15. Juni bis 10. Juli, Pfr. Ueli Schürch, 079 491 11 21. Schangnau Lauperswil Samstag, 20. Juni 9.30 bis 16 Uhr: «Schatzchischte». Freitag, 19. Juni Treffpunkt: Kirchgemeinderaum. 17 Uhr: Teenie-Träff im Ofehüsli. Sonntag, 21. Juni Sonntag, 21. Juni 9.45 Uhr: Gottesdienst. Pfr. V. Niesel. 9.15 und 10.45 Uhr: Konfirmations- Organistin: E. Stettler. gottesdienste mit den Konfirman- Predigttaxi: R. Fankhauser, Tel. 034 dinnen und Konfirmanden der Re- 493 32 21. alschule, Pfr. Andreas Schenk, Urs Montag, 22. Juni Veraguth (Orgel) und weiteren Mit- 15 Uhr: KUW III.3 (9. Klasse) Sing- wirkenden. An beiden Feiern kön- übung im Schulhaus. nen leider nur die Gäste der ent- Mittwoch, 24. Juni sprechenden Konfklasse teilnehmen. 20.15 Uhr: Gesprächskreis im Pfarr- Wir bemühen uns, dass ab Sonntag- haus. nachmittag in der Kirche und auf

Zu unseren Anlässen sind Sie herzlich eingeladen Seite 4 Nr. 25 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 18. Juni 2020

die Publikation erschienen. Zudem Massnahmen: Bädligässli und beim Bahnübergang Budgetrichtlinien Rüderswil haben alle Haushalte Anfang Juni das einspurige Verkehrsführung. Bärau zugestimmt. Für den Ersatz Der Gemeinderat hat die Bud- Mitteilungsblatt Nr. 68 erhalten. der entsprechenden Wasserleitun- get-Richtlinien für das Budget 2021 Verkehrsführung: gen wurden Verpflichtungskredite und die Finanzplanung 2020 bis Fortsetzung von Seite 2 Wie bereits in der Publikation und im Verkehrsregelung mittels LSA, signali- 2025 beschlossen. Bis spätestens Mitteilungsblatt erwähnt, wird die sierte Geschwindigkeit im Baustellen- von 80 000 Franken (Bahnübergang Ende Juni werden die Kommissionen Gemeindeversammlung infolge der bereich: 50 km/h, Durchfahrtsbreite Bädligässli) und 120 000 Franken Korporation Ranflüh und Budgetverantwortlichen die Bud- Corona-Massnahmen wenn nötig 3,50 m. (Bahnübergang Bärau) bewilligt. getunterlagen erhalten. abgesagt oder verschoben. Aufgrund Auf dem Streckenabschnitt Bahnhof Ordentliche Grund: der neusten Entscheidungen des Bun- Langnau bis Trubschachen realisie- Tageskarten Gemeinden Sanierung/Ersatz Stützmauer SBB. Generalversammlung desrates und des BAG wären zwar ren die SBB in der Zeit vom 22. Juni Die Einwohnergemeinde Röthenbach Donnerstag, 25. Juni 2020, 20 Uhr, Veranstaltungen und Versammlungen Wir bitten die Bevölkerung um Ver- bis 9. August 2020 diverse Bauvor- bietet per 1. Juli 2020 wieder zwei im Gasthof Bären, Ranflüh bis zu 300 Personen wieder zugelas- ständnis für die unumgängliche Ver- haben. Während dieser Zeitspanne Tageskarten Gemeinden an. Wegen sen. Trotzdem bestehen weiterhin Si- kehrserschwerung. 102426 verkehren keine Personenzüge und der Corona-Krise ist der Verkauf zwi- Traktanden cherheitsmassnahmen (insbesondere Grünenmatt, 8. Juni 2020 kein Güterverkehr. Durch den zeit- schenzeitlich unterbrochen worden. 1. Begrüssung Abstand von zwei Metern zwischen gleichen Ersatz der Wasserleitungen Leitbild 2020 2. Wahl eines Stimmenzählers zwei Personen), welche die Durch- Strasseninspektorat Emmental sollen entstehende Synergien genutzt 3. Protokoll führung der Versammlung massiv An zwei Klausursitzungen hat der und gleichzeitig auch Kosten einge- Gemeinderat mit der Unterstützung 4. Jahresbericht des Präsidenten erschweren. Aus diesem Grund hat spart werden. 2019 sich der Gemeinderat entschieden, Verkehrssperrung der Firma HERZKA GmbH ein neues 5. Jahresrechnung 2019 die Gemeindeversammlung vom 29. Tagesschule / Mittagsverpflegung Leitbild ausgearbeitet. Der Gemein- Sanierung Bahnübergang SBB derat hat nun die Legislaturziele 6. Entlastung der Verwaltung Juni 2020 abzusagen. Bäregg (Gemeindestrasse): Der Gemeinderat hat anlässlich seiner letzten Sitzung der Zusammenarbeit zum neuen Leitbild verabschiedet. 7. Wahlen Ein Gesuch um Durchführung einer Gestützt auf Art. 65 und 66 des 8. Pachtzinse zwischen der Tagesschule und dem Das neue Leitbild ist ab sofort unter Urnenabstimmung am Wochen- Stras sengesetzes vom 4. Juni 2008 www.roethenbach.ch abrufbar. 9. Lohnregulativ ende vom 16. August 2020 ist beim (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Mittagstisch Langnau zugestimmt. 10. Renaturierung Grundbach Regierungsstatthalteramt Emmental Strassenverordnung vom 29. Oktober Ausgenommen die Schulhäuser in Ersatz von Wegweisern – 11. Budget 2020 eingereicht. Wir werden Sie über die 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Gohl soll künftig zentral in der Kü- Nachkreditbeschluss 12. Verschiedenes weiteren Termine rechtzeitig infor- Gemeindestrasse für den Verkehr wie che der Evangelisch-methodistischen Für den Ersatz von verschiedenen Alle Mitglieder sind zu dieser Versamm- mieren. folgt gesperrt: Kirche gekocht und das Essen von Wegweisern hat der Gemeinderat dort aus verteilt werden. Der Preis einen Nachkreditbeschluss von 3900 lung freundlich eingeladen. 102455 Wir danken für das Verständnis. Teilstrecke: pro Mahlzeit beläuft sich auf Fr. 7.50. Franken bewilligt. 102462 Der Vorstand Gemeindestrasse Trubschachen–Bär- Signau, 15. Juni 2020 102466 egg–Bärau. An hochfrequentierten Tagen hat die Der Gemeinderat Tagesschule im Oberfeld – vor allem Rüderswil Dauer: bezüglich Küche und Mittagessen – Montag, 22. Juni, 7 Uhr bis Freitag, Durchführung Schangnau zu wenig Raum und weicht deshalb 17. Juli 2020, 17 Uhr. heute auf das Kirchgemeindehaus Urnenabstimmung Trub aus. Massnahmen: In der Gemeinde Rüderswil findet am Totalsperrung (Zufahrt Bäregg von Gebrauchswasser- Schwellenkorporation Trub Beschaffung IT-Anlagen Schule / 9. August 2020 eine Urnenabstim- konzession und Trubschachen her gesperrt). Kreditfreigabe mung statt. Die Stimmberechtigten Baubewilligung Ordentliche Mitglieder- Verkehrsführung: Anlässlich seiner letzten Sitzung hat können über die Geschäfte «Perio- Umleitung via Bärau ist signalisiert. der Gemeinderat beschlossen, eine dische Wiederinstandstellung PWI Gesuchsteller: versammlung erste Tranche von Fr. 68 824.30 des Aeschli-Blindenbach-Sonnberg» und Roger Wigger, Narzissenstrasse 1, Freitag, 19. Juni 2020, 20 Uhr, Grund: durch den Grossen Gemeinderat am Änderung Baureglement und Zonen- 8953 Dietikon. Singsaal, Schulhaus Trub Sanierung Bahnübergang SBB Bäregg 9. Dezember 2019 bewilligten Rah- plan ZPP 1 «Tannschachen» abstim- (auf Gemeindestrasse). menkredites von Fr. 230 000.– frei- men. Projektverfasserin: Traktanden: Wir bitten die Bevölkerung um Ver- zugeben. Mit diesem Kredit werden Netwerch AG, Zürcherstrasse 1, 5210 1. Protokoll Mitgliederversammlung Aufgrund der Corona-Pandemie ständnis für die unumgängliche Ver- insbesondere ICT-Endgeräte für Schü- Windisch. 26. April 2019, Gasthof Löwen, musste in der Gemeinde Rüderswil Trub kehrssperrung. 102427 lerinnen und Schüler beschafft. die Urnenabstimmung vom 17. Mai Gesuch: 2. Jahresbericht 2019 Grünenmatt, 8. Juni 2020 Foxtrail / Vertrag mit der 2020 betreffend Änderung ZPP 1 Gesuch um Wasserentnahme (10 l/ 3. Wahlen «Tannschachen» auf unbestimmte Strasseninspektorat Emmental Swisscovery GmbH min) aus einem Bach für die Nutzung 4. Abrechnung Verpflichtungskredit Zeit verschoben werden. Zusätzlich als Trink- und Brauchwasser und Ge- Anlässlich seiner letzten Sitzung hat ISP-Projekt 2017 der Gemeinderat den Zusammenar- musste der Gemeinderat die Gemein- such um Bau einer Fassung und Zu- 5. HRM2 – Anschaffung Software deversammlung vom 3. Juni 2020 leitung zum Haus sowie weiterer da- beitsvertrag für die Realisierung des 6. Genehmigung der Jahresrech- Foxtrails Emmental-Entlebuch zwi- vertagen. An dieser Versammlung zugehörender Bauteile (Quellschacht, nung und Bewilligung der Zivilstand hätte das (Kredit-)Geschäft «Perio- Wassertank etc.). schen der Swisscovery GmbH und Nachkredite den beteiligten Partnern – beste- dische Wiederinstandstellung PWI a. Genehmigung der Jahres- Betroffene Parzellen-Nr.: Eggiwil hend aus der BLS AG, der Kambly Aeschli-Blindenbach-Sonnberg» be- rechnung 2019 390. SA und den Gemeinden Langnau, handelt werden sollen. b. Bewilligung von Nachkrediten Trauung: Aufgrund der Dringlichkeit des Ge- Beanspruchte Ausnahmen: 7. Beitragsansätze, Voranschlag und Patrick Gurtner, von Wald, mit Trubschachen und Schüpfheim – ge- schäfts «PWI Aeschli-Blindenbach- Art. 8 BGF; fischereirechtliche Bewil- Finanzplan Sabrina Kunz, von Trub, beide in nehmigt. Sonnberg» hat der Gemeinderat ligung. a. Festsetzung des Grundeigen- Eggiwil, Beisatzgasse 484a, getraut Im Herbst 2019 hat der Gemeinderat beim Regierungsstatthalteramt ein Art. 18 Abs.; 1bis NHG, Art. 18 Abs. tümer-Beitragsansatzes am 12. Juni 2020 in Langnau i.E. in Aussicht genommen, für die Be- Gesuch um Durchführung einer Ur- 1ter NHG, Art. 21 NHG, Art. 22 Abs. und des Mindestbeitrages teiligung an der Erstellung eines Fox- Todesfall: nenabstimmung gestellt, welches am 2 NHG und Anhang NHG. Ausnah- 2021 Margrit Frank geb. Hofstetter, geb. trails Emmental -Entlebuch einen ma- mebewilligung für Eingriffe in die b. Genehmigung Investitions- 12. Juni 2020 bewilligt worden ist. 1936, von Langnau i.E., in Eggiwil, ximalen Kredit über 20 000 Franken Somit können die stimmberechtigten Ufervegetation. kredit für ISP Witebach Dorf 484d, verwitwet, gestorben am zu bewilligen. Als Bedingung wurde Art. 24 RPG; Bauen ausserhalb der 180 000 Franken Rüderswilerinnen und Rüderswiler 13. Juni 2020 in Langnau i.E. 102487 festgehalten, dass der Kanton Bern am 9. August 2020 über beide Ge- Bauzonen. c. Genehmigung Voranschlag für das Projekt einen A-fonds-per- Art. 48 WBG; wasserbaupolizeiliche 2021 schäfte an der Urne abstimmen. Die du-Beitrag im Rahmen der neuen entsprechenden Abstimmungsunter- Bewilligung. d. Finanzplan 2020 bis 2024 zur Langnau i.E. Regionalpolitik des Bundes (NRP) zu- Art. 41c GSchV; Bauten und Anlagen Kenntnisnahme lagen werden fristgerecht zugestellt. Trauung: sichert. In der Zwischenzeit sicherte im Gewässerraum. 8. Bauprogramm Die nächste ordentliche Gemeinde- Bernhard Steffen, von Trub, mit das Amt für Wirtschaft des Kantons a. Vorstellung des Bauprogramms versammlung findet am 2. Dezember Es wird auf die Gesuchsakten verwie- von Bern einen Beitrag von 95 000 Fran- 2020 Doris Steffen geb. Ruprecht, 2020 statt. An dieser Versammlung sen. Laupen, beide in Langnau i.E., Ilfis 2, ken zu. b. Krediterteilung betreffend wird unter anderem die Jahresrech- Auflage- und Einsprachefrist: Bauprogramm 2020 getraut am 29. Mai 2020 in Langnau Ein Foxtrail ist eine moderne, profes- nung 2019 zur Genehmigung vorge- i.E. bis und mit 9. Juli 2020. 9. Holzpreis sionelle und ganzjährige Schnitzel- legt. 102467 a. Festsetzung pro m³ Todesfall: jagd mit fest installierten Posten. In Auflageort und Einsprachestelle: b. Grotzenpreis pro Stk. Raymonde Jeanne Feldmann geb. Teams von 2–7 Personen können die Gemeindeverwaltung Schangnau, 10. Verschiedenes 102158 Kohler, geb. 1930, von Eriswil, in Teilnehmenden Rätsel lösen, Codes Gemeindehaus 290, 6197 Schangnau. Trub, 7. Mai 2020 Langnau i.E., Oberfeldstrasse 7, Ehe- knacken und versteckte Botschaften Einsprachen und Rechtsverwahrun- frau des Otto Feldmann, gestorben am suchen. Der Schwellenkorporationsvorstand gen sind innerhalb der Auflagefrist 11. Juni 2020 in Langnau i.E. 102495 schriftlich und begründet im Doppel Trub Leiter/in Regionalmu- bei der Gemeinde einzureichen. In seum Chüechlihus / Stellen- Kollektiveinsprachen und vervielfäl- Signau ausschreibung Der Gemeinderat hat anlässlich sei- tigten Einzeleinsprachen ist anzuge- Trubschachen Geburten: ben, wer die Einsprache rechtsver- ner letzten Sitzung der Stellenaus- Sina Soraya König, Tochter des Mi- schreibung Leiter/in Regionalmuseum bindlich zu vertreten befugt ist. 102440 Was? Verkehrserschwerung chael König und der Verena Baum- Chüechlihus (50%) zugestimmt. In Bern, im Juni 2020 gartner, von Langnau und Schwyz SZ, Absprache mit den Verantwortlichen wohnhaft in Signau, Obermattgraben Amt für Wasser und Abfall Kantonsstrasse Nr.: des Gotthelf Zentrums Lützelflüh be- 115a, geboren am 14. Mai 2020 in des Kantons Bern 10 Kerzers–Bern–Langnau i.E.– Luzern. steht die Option, ab etwa Mitte 2022 Bern. 102463 Gemeinde: zusätzlich die Leitung des Gotthelf Wann? Trubschachen. Zentrums (ca. 50%) zu übernehmen. Signau Sanierung/Ersatz Stützmauer SBB: Die bisherige Leiterin des Regional- Gestützt auf Art. 65 und 66 des Pressemitteilungen museums Chüechlihus, Madeleine Stras sengesetzes vom 4. Juni 2008 Ryser, wird per Ende 2020 ins zweite Wo? Einwohnergemeinde Signau (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Langnau Glied zurücktreten und die Museums- ABSAGE Strassenverordnung vom 29. Okto- leitung abgeben. 102478 ber 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird Aus den Verhandlungen Sagen Sie es uns im Versammlung der diese Kantonsstrasse für den Verkehr des Gemeinderates Röthenbach Wie? Einwohnergemeinde wie folgt erschwert: Ersatz Wasserleitungen Bahn- Teilstrecke: 7. Gemeinderats- vom 29. Juni 2020 übergang Bädligässli und Bahn- Bärau/Bäreggstalden. Der Gemeinderat hat die Gemeinde- übergang Bärau sitzung 2020 versammlung für Montag, 29. Juni Dauer: Anlässlich seiner letzten Sitzung hat Anlässlich seiner Sitzung vom 8. Juni Warum? 2020, vorgesehen. Im Anzeiger Obe- Montag, 22. Juni, 7 Uhr bis Freitag, der Gemeinderat dem Ersatz der 2020 hat der Gemeinderat unter an- res Emmental vom 20. Mai 2020 ist 17. Juli 2020, 17 Uhr. Wasserleitungen beim Bahnübergang derem Folgendes beschlossen: Donnerstag, 18. Juni 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 25 Seite 5

Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. Jorge Luis Borges

50 Jahre Bibliothek Langnau

Bevor im September 1970 im Dachstock des neu erbauten Kirchgemeindehau- anderem dank den gemütlichen Sofas und dem attraktiven Bücher- und Zeit- ses die erste Freihandbibliothek in Langnau eröffnet wurde, befand sich im Un- schriftenbestand für viele zur zweiten Wohnstube geworden. tergeschoss eines Dorfschulhauses eine kleine Bibliothek, die mit bescheidenen Leider müssen in den aktuellen Corona-Zeiten die einladenden Leseecken weg- Mitteln betrieben wurde. geräumt werden. Wir freuen uns darauf, wenn die Massnahmen wieder gelo- ckert werden! Die «Gründerjahre» im Kirchgemeindehaus Die neue Freihandbibliothek umfasste zu Beginn 6000 Bände, im Endausbau Die Jubiläumsfeier des Bestandes sollte ein Angebot von 9000 Büchern zur Verfügung stehen. Genau 50 Jahre nach der Eröffnungsfeier der ersten Freihandbibliothek wird die Da die schön gestaltete Freihandbibliothek attraktiv und erfolgreich war, wur- Regionalbibliothek voraussichtlich in einem Covid-19-bedingten kleinen Rahmen de der Platz in den Gestellen rasch zu eng. Neben Büchern gehörten bald so- am 12. und 13. September 2020 ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Auch in den genannte «Non-Books» zum selbstverständlichen Bestand einer grösseren Bi- Jahren, in denen Netflix, YouTube und digitale Bücher boomen, kann die Re- bliothek. Allerdings äusserten einige Kundinnen und Kunden ihre Bedenken, gionalbibliothek mit stetig steigenden Ausleihen an Printmedien aufwarten. Im als 1990 die ersten Hörkassetten für Kinder angeboten wurden: Mit der An- Jahr 2019 verzeichnete die Bibliothek über 180‘000 Ausleihen und rund 45‘000 schaffung der Hörkassetten werde die Fantasie der Kinder eingeschränkt, hiess Besuche von Kundinnen/Kunden und Gästen an Veranstaltungen. es. Als wenige Jahre später zusätzlich zu den Kassetten auch noch Videos an- geboten wurden, waren die Einwände allerdings bereits verstummt. Man hatte Für uns ein Grund zum Feiern. Wir danken allen Kundinnen und Kunden für sich daran gewöhnt, dass ausser Büchern auch weitere Medien zu einer moder- ihr Interesse und danken vor allem der Gemeinde Langnau für die langjährige nen Bibliothek gehörten. Es waren die Jahre, in denen man befürchtete, dass die Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung unserer Bibliothek. Bibliotheken aussterben könnten, wenn «nur» noch Bücher angeboten würden. Barbara Dürst, Leiterin Regionalbibliothek Langnau Von der Gemeindebibliothek zur Regionalbibliothek Als die Langnauer Bibliothek 1994 in den Status einer Regionalbibliothek erho- ben wurde, konnten die erforderlichen Quadratmeter als Regionalbibliothek nur knapp erfüllt werden. Sogar die Treppenstufen, auf denen lange Jahre die Mär- chenstunde stattfand, wurden einzeln vermessen, damit die Fläche an nähernd erreicht werden konnte. Vom Kirchgemeindehaus an die Alleestrasse Im Jahr 2005 zog das Feuerwehrmagazin an einen neuen Standort, und in den frei werdenden Hallen an der Alleestrasse 8 wurde eine helle Bibliothek ein- gerichtet. Für den Umzug wurden rund 20‘000 Medien eingepackt. Am alten Standort im Kirchgemeindehaus war es aus Platzgründen fast unmöglich gewe- sen, Anlässe durchzuführen. An der Alleestrasse konnten die neuen Gestelle, die alle auf Rollen montiert waren, nun leicht umgestellt werden, so dass in der Bibliothek genügend Platz für Anlässe zur Verfügung stand. Heute in der Dorfmühle: Die Wohnstube von Langnau Bereits 10 Jahre später benötigte der regionale Sozialdienst die Räumlichkei- ten der Regionalbibliothek für seine Büros. Die Bibliothek zog im Februar 2015 in ein leer stehendes, grosszügiges Ladenlokal in die Nähe des Bahnhofs. Am neuen Standort präsentiert sich die Regionalbibliothek heute als moderner, an- sprechender Ort der Begegnung, mit einem Angebot von über 30‘000 Medien und mit einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm. Die Bibliothek ist unter Seite 6 Nr. 25 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 18. Juni 2020

Anzeiger-Seite aus dem Jahr 1907 Donnerstag, 18. Juni 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 25 Seite 7

EmpfehlungenStellen

102486 BKOET102477 Wer eine Stelle sucht, Top Verdienst Auch ein Zur Verstärkung unseres Teams Büro-Neueinsteiger

der findet diese … fair – einfach – seriös – sinnvoll suchen wir per sofort oder ist willkommen. monatlich 3 bis 5-stellig nach Vereinbarung: flexible Zeiteinteilung Lützelflüh – eine ländliche und attraktive Gemeinde im ab 5h die Woche … natürlich im BKOET102479 AVOR-Projektleiter + Werkstatt Emmental mit rund 4200 Einwohnerinnen und Einwoh- ab einem Alter von 20 Jahren nern – bietet dir die Chance auf eine umfassende Ausbil- längere Zusammenarbeit erwünscht Anzeiger Oberes Emmental Schreinerei/Küchenbau dung. Termin: 079 624 98 41 Hr. Binggeli Ausführliche Stellenausschreibung auf www.schreinerei-roth.ch Lehrstelle als Kauffrau/

(E- oder M-Profil) Als gesunde Familienunternehmung sind wir Kaufmann EFZ regional ein bedeutender Anbieter von ab August 2021 Baudienstleistungen in den Bereichen Hoch- Trubstrasse 7 • Trubschachen • www.schreinerei-roth.ch und Tiefbau, Strassenbau und Spezialtiefbau; Wir bieten eine abwechslungs- und umfangreiche Berufs- mit IVECO/Fiat Garage. Unsere sprichwörtliche ausbildung mit Einblick in die interessanten und viel- Qualität erarbeiten wir in der Holding mit über seitigen Tätigkeitsgebiete der Branche öffentliche Ver- 160 motivierten Mitarbeitenden. waltung. BKOET102476 Du bist eine motivierte und lernbereite Person mit einem Auf August 2021 haben wir eine LEHRSTELLE zu besetzen als gepflegten Äusseren, guter Schulbildung (Sekundar- Kauffrau/Kaufmann schul niveau oder Realschule mit Weiterbildungsjahr), Für die Gesamtleitung unseres Reinigungsunternehmens team fähig und verantwortungsbewusst, hast Freude am (Branche Dienstleistung & Administration) Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen? suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Du bist eine zielstrebige und motivierte Persönlichkeit, welche über eine erfahrene, branchenkundige Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende rasche Auffassungsgabe verfügt, kontaktfreudig und zuverlässig ist. Du Führungspersönlichkeit uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit interessierst dich für die Baubranche und willst dich mit vollem Engagement Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien der letzten beiden der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann widmen. Du bringst gute Anforderungsprofil: Jahre, Multicheck und Referenzen bis spätestens am Leistungen in der Sekundarschule oder Realschule mit 10. Schuljahr mit. Kaufmännische Grundkenntnisse 12. August 2020 an die Gemeindeverwaltung Lützelflüh, Unternehmerische Denk- und Handlungsweise Nicole Stalder, Kirchplatz 1, 3432 Lützelflüh. Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche berufliche Erfahrung in der Geschäftsführung Grundbildung inmitten einer lebhaften Unternehmung. Kundenorientiertes Denken und Handeln Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Nicole Stalder,

Wertschätzender, teamorientierter Führungsstil Berufsbildnerin, Telefon 034 460 16 15 oder E-Mail: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine [email protected]. vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Angenehme und gepflegte Erscheinung Stämpfli AG Bauunternehmung, Güterstrasse 5, 3550 Langnau i.E. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne per Mail oder Post. oder elektronisch an: [email protected] MARIMEX AG, Bärenstutz 15, 3507 Biglen, Für Fragen: Daniela Leuenberger Tel. 034 408 40 40 Telefon 031 917 00 85, [email protected] 102471

Empfehlungen

102392

Wo die Zeit Pause hat

Komm träumen: vogellisiberg.ch Seite 8 Nr. 25 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 18. Juni 2020

Veranstaltungen / Empfehlungen

102483 BKOET101136 102101 BRAUTMODE Kaufe Ihr Auto ab Platz! MARGRIT Autos, Busse, Liefer- und Gelände- Brautkleider wagen, Kilometer und Zustand egal. Festkleider Aktion Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo. Kinderkleidli Telefon 034 402 14 09 Rufen Sie mich an, ich spreche VERKAUF Ihr Fleischfachmann empfiehlt Schweizerdeutsch. Margrit Stettler Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So) Langnaustrasse 1 BKOT78494 3436 Zollbrück Tel. 034 496 85 55

Grillspeck 6 7 BKOE1016989 100 g Fr. 2.– 034 Aktion Hypotheken

402 12 Kaufe Autos ab Platz SARON Flex-Hypothek und Kombi- Alle Marken, Autos, KOET101269 Hypothek ab 0,70 % Busse, Jeeps, Lieferwagen. Grillbratwurst Kilometer und Zustand egal. pro Stück Fr. 2.40 Telefon 034 497 18 17 Barzahlung. Kennen Sie unsere neuen Hypotheken? Telefon 079 150 70 70 Gerne beraten wir Sie und freuen uns über Ihren Anruf. 102498 102494 • Die Aktion gilt nur innerhalb der ersten Hypothek Die BDP lädt zu einem 3534 Signau, 034 497 11 20 bei Neuabschlüssen für alle Liegenschaften. • Gültig ab sofort bis auf Widerruf. öffentlichen Anlass ein dorfmetzg-wuethrich.ch BRAUTKLEIDER Weitere Informationen: www.raiffeisen.ch/oberes-emmental ab Fr. 500.– Raiffeisenbank Oberes Emmental «Darum prüfe, wer sich ewig bindet» – oder: was Festtagskleider Fleisch – Wurst – Traiteur – Fisch – Käse – Party-Service Telefon 034 409 49 49 passiert mit der BDP? Kommt es zum Zusammen- ab Fr. 150.– raiffeisen.ch/oberes-emmental schluss mit der CVP? Wird das «C» verschwinden? Was würde es für die BDP bedeuten? Aktion: Die BDP Oberes Emmental lädt den Präsidenten der Panierte Plätzli CVP Schweiz, Gerhard Pfister, zur Diskussion rund um Cordons bleus die Gründung einer möglichen neuen Mittepartei ein. Anschliessend Podium und Fragerunde mit Gerhard ½ kg Fr. 12.– Ärzte Pfister, Lorenz Hess (Nationalrat und Vizepräsident BOET101693 BDP Schweiz) und Jan Gnägi (Präsident BDP Kanton OET102433 Die Arztpraxis für Bern). Telefon 031 311 90 40 Gefässerkrankungen, speziell Durch den Anlass führt Michelle Renaud. Bein- und Venenleiden inklusive kosmetischer Donnerstag, 2. Juli, 19.30 Uhr Venen behandlungen, von Restaurant Hirschen, Langnau Dr. med. Michael Wyss am Spital Emmental in Burgdorf 102457 Der Anlass ist kostenlos. Elektra Emmenmatt ist vom 29. Juni bis Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Einladung an alle 12. Juli 2020 geschlossen Vorgängig findet für die Mitglieder der BDP die or- Mitglieder zur Notfälle: dentliche Parteiversammlung statt (18.30 Uhr). über Spital Emmental Burgdorf, Generalversammlung Telefon 034 421 21 21 Freitag, 26. Juni 2020, 20 Uhr Weitere Informationen: im Restaurant Sternen Neumühle, www.spital-emmental.ch 5 1 9 8 6 4 2 3 7 Zollbrück 5 1 9 8 3 6 3 4 2 9 7 5 8 1 Traktanden:8 2 7 5 3 1 6 9 4 Dr. med. M. Stelzel 2 9 1. Begrüssung3 4 2 9 5+ Eröffnung8 7 1 6 2. Protokoll1 7 5 3 4 6 8 2 9 3436 Zollbrück

8 6 9 4 3. Jahresbericht9 8 6 1 7 20192 3 4 5 102458

4. Jahresrechnung4 9 3 6 2 5 20191 7 / 8 3 4 8 7 1 Entlastung der Verwaltung Praxis 5. Jährliche2 6 1 7Wahl 8 9der 4 5 3 Rechnungsrevisorinnen7 5 8 4 1 3 9 6 2 geschlossen 7 5 6 8 6. Mutationen 7. Wahlen vom 29.6. bis 17.7.2020 6 1 2 8. Strompreise 2020 Vertretung durch Dr. med. R. 9. Tätigkeitsprogramm 2020 4 9 3 1 10. Verschiedenes + Umfrage Stüdeli, Tel. 034 496 91 11 Vertretung durch Medphone, 7 8 5 3 Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. Der Vorstand 0900 57 67 47 4 1 2 Notfalldienste für das Obere Emmental Immobilien S  Ärztlicher Notfalldienst Für das ganze Emmental gilt: Zu verkaufen in Lauperswil Zu vermieten an der Bäraustr. 82, Zu vermieten in Trub nach Absprache Zu vermieten in 1. Hausarzt in der Praxis anrufen neu renoviert, Bushaltestelle vor dem Grünenmatt per Falls dieser nicht erreichbar ist 6.5-Zimmer-Reihenhaus Haus, schöner Ausbau, 1. Stock 3½-Zimmer-Wohnung 1. August 2020 2. Notfalltelefonnummer von Moderne Küche mit Insel, grosses Ess-/ oder nach Verein- Medphone wählen: Eckreihenhaus, laufend renoviert, 3½-Zimmer-Wohnung Wohnzimmer, 2 Bäder, Parkettboden, barung einfache, 0900 57 67 47 (3.23 Fr./Min.) sonnige ruhige Lage, nahe Schulhaus, MZ Fr. 1100.–, NK Fr. 180.–, Schwedenofen, Terrasse mit Um- Prepaid: 0900 57 67 48 (3.50 Fr./Min.) pauschal Fr. 1280.– schwung, Kellerabteil, Sport-/Bastel- familienfreundlicher Garten raum, Garage und zusätzlich gedeckter Zur Optimierung der Notfallversorgung im 3-Zimmer- Emmental wird für die Bevölkerung die Not- Tel. 033 345 34 35 102470 Autounterstand. Pascal Groux steht Ihnen gerne Wohnung fallgrundversorgung ausserhalb der üblichen Infos bei C. Anderegg 079 513 27 06, im 1. Stock, Balkon. Sprech stundenzeiten gemeinsam durch für Fragen zur Verfügung: [email protected] Zu vermieten ab 1. September 2020 102225 Miete Fr. 600.–. den Ärzte-Bezirksverein Emmental und die 034 530 14 84 in Langnau Regionalspital Emmental AG sicher gestellt. [email protected] 102499 Sind Sie interes- 3½-Zimmer-Wohnung siert? Auskunft Zahnärztlicher Notfalldienst erteilt gerne mit Galeriegeschoss Tel. 079 720 53 44. (für Langnau, Signau, Trubschachen, Zollbrück) in Generationenhaus an der BKOET102475 Wenn in dringenden Fällen der Hauszahnarzt Napfstrasse (Nichtraucher, keine Zu vermieten ab sofort oder nach nicht erreichbar ist, gibt 102469 Haustiere erlaubt) Vereinbarung im Bärau Signau, Dorfstrasse 171 Telefon 034 421 31 31 Zu vermieten nach Vereinbarung Tel. 079 678 10 52 102489 2½-Zimmer-Wohnung 102481 den Notfallzahnarzt bekannt. Schüpbach, Eggiwilstrasse 13 5½-Zimmer-Dachwohnung- BKOET102480 Behandlungen werden in der Regel nur 2 3½-Zimmer-Wohnung Galerie, 140 m Wir vermieten in 3076 Worb Parterre Zu vermieten ab August 2020 oder zwischen 8 und 20 Uhr durch geführt. Zu nach Vereinbarung in neu renoviertem Liebhaberobjekt, Diverse Räumlichkeiten den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und sehr origineller Innenausbau, Auto- beide Wohnungen mit moder- 101878 2½-Zimmer-Wohnung Feier tagen er folgt ein Zu schlag nach dem geeignet für Hobby; Büro; ner grosser Wohnküche, eigener abstellplätze vorhanden, Terrasse, Lager; Werkstatt; Atelier usw. 1. Stock, 45m2, gemütliche Wohn- gültigen Zahnarzttarif. WM / Tumbler und Sauna Waschmaschine, Keller und Velo- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen küche, Keller und Estrichanteil Apotheken-Notfalldienst MZ Fr. 1650.–, NK Fr. 230.–, raum. Platz kann dazu gemietet Zins Fr. 560.– und NK Fr. 120.– Telefon 058 878 83 90, 034 402 82 82 gerne Kurt Rüfenacht werden. pauschal Fr. 1880.– Mobile 079 219 83 05 Weitere Auskünfte: Markus Rychener, oder 034 402 12 55 Tel. 033 345 34 35 [email protected] Weitere Infos unter 079 473 56 42. 034 497 18 17 Ambulanz Telefon 144