Prognos Zukunftsatlas 2013: Standortbestimmung für den Landkreis auf Basis einer aktualisierten Analyse

Tobias Koch Calw, 18.02.2014 Agenda

01 Prognos Zukunftsatlas 2013

02 Der Landkreis Calw im Prognos Zukunftsatlas 2013

03 Zusammenfassung und Ausblick

© 2014 Prognos AG 2 Ein Land, aber unterschiedliche Zukunftschancen der 402 Kreise und kreisfreien Städte

Konzept . Bewertung der wirtschaftlichen und demografischen Zukunftsfähigkeit der 402 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland anhand von ausgewählter 29 sozio- und makroökonomischer Indikatoren . Ableitung von Stärken- und Schwächen-Profilen . Einordung der Kreise und kreisfreien Städte anhand eines Gesamtrankings und themenspezifischer Rankings

29 Indikatoren Teilindices der 4 Themenfelder

Teilindex Dynamik Systematik Zukunftsatlas Gesamt- (9 Indikatoren)

Regionen 2013 Index

(29 Indikatoren) Teilindex Stärke (20 Indikatoren)

© 2014 Prognos AG 3 Übersicht der 29 Indikatoren des Prognos Zukunftsatlas 2013

Stärke im Status-quo Dynamik

• Fertilitätsrate • Bevölkerungsentwicklung Demografie • Anteil Junge Erwachsene • Wanderungssaldo Junge Erwachsene

• Kaufkraft • Veränderung des Anteils der in • Kriminalitätsrate Bedarfsgemeinschaften lebenden Wohlstand & • Kommunale Schuldenlast Personen Soziale Lage • Anteil der in Bedarfsgemeinschaften lebenden Personen

• Arbeitsplatzdichte • Veränderung Arbeitslosenquote • Arbeitslosenquote • Veränderung Anteil Hochqualifizierter Arbeitsmarkt • Anteil Tertiärbeschäftigung • Anteil Hochqualifizierte • Schulabbrecherquote • Unbesetzte Ausbildungsstellen

• BIP je Beschäftigten • Veränderung BIP • Gründungsintensität • Veränderung Gründungsintensität Wettbewerb & • FuE-Personal in der Wirtschaft • Veränderung FuE-Personal Innovation • Investitionsquote der Industrie • Veränderung Gesamtbeschäftigung • Patentintensität • Beschäftigte in dt. Zukunftsfeldern • Anzahl der Top 500 Unternehmen

• Erreichbarkeit BAB

© 2014 Prognos AG 4 Veränderungen im Prognos Zukunftsatlas zwischen den Jahren 2010 und 2013

Zukunftsatlas Regionen 2010 Zukunftsatlas Regionen 2013

Top Zukunftschancen sehr hohe Zukunftschancen hohe Zukunftschancen Zukunftschancen ausgeglichener Chancen-Risiko-Mix Zukunftsrisiken hohe Zukunftsrisiken sehr hohe Zukunftsrisiken

© 2014 Prognos AG 5 Agenda

01 Prognos Zukunftsatlas 2013

02 Der Landkreis Calw im Prognos Zukunftsatlas 2013

03 Zusammenfassung und Ausblick

© 2014 Prognos AG 6 Übersicht über die Positionierung des Landkreises Calw und der umliegenden Kreise im Prognos Zukunftsatlas 2013

LK Rang: 61 +5*

LK Karlsruhe SK Karlsruhe Rang: 28 Rang: 94 -9 Karlsruhe +83 LK Enzkreis SK Rang: 102 LK Rang: 148 +70 Pforzheim +66 Rastatt SK Baden-Baden Rang: 66 Baden- -18 Baden SK Stuttgart LK Calw Rang: 10 Regionen mit ….. LK Böblingen +4 Top Zukunftschancen LK Calw LK Böblingen sehr hohen Zukunftschancen Rang: 212 Rang: 5 hohen Zukunftschancen +25 LK Tübingen ±0 Zukunftschancen LK ausgeglichenen Chancen-Risiko Mix LK Tübingen Zukunftsrisiken LK Freudenstadt Rang: 55 hohen Zukunftsrisiken Rang: 263 +2 sehr hohen Zukunftsrisiken -116 *Rangveränderung im Vergleich zum Zukunftsatlas 2010.

© 2014 Prognos AG 7 Rückgang der Bevölkerung und Abwanderung der Jungen Erwachsenen im Landkreis Calw

Bevölkerungsentwicklung Wanderungssaldo der 2009 bis 2012 in % Jungen Erwachsenen 2009-2012 je 100 Einwohner

Deutschland 0,1 Deutschland 0,14

Westdeutschland 0,3 Westdeutschland 0,15

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 0,9 0,17

Landkreis Calw Landkreis Calw (Rang 241) +12 -0,9 (Rang 326) +3 -0,31

-1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 -0,40 -0,20 0,00 0,20

Erläuterung: Junge Erwachsene = Personen im Alter von 18 bis 29 Jahren. +12 Rangveränderung ZKA 2013 / ZKA 2010

© 2014 Prognos AG 8 Verlangsamung des Bevölkerungsrückgangs im Landkreis Calw, erstmals wieder Zunahme im Nordschwarzwald

Entwicklung Bevölkerung (vor Zensus) 2000-2012 (Index 2000=100) 104

103 103,0

102 102,2

101

100,2 100,3 100 99,7 Einwohner Landkreis Calw 99,4 99 2000 2005 2012 98,9 159.000 161.100 156.600 98,5 -0,4 % 98 1,51 %* 1,50 % 1,44 % Fortschreibung Analyse 2011 97 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

LK Calw Region Nordschwarzwald Baden-Württemberg Deutschland

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2014. * Anteile an Gesamtwert Baden-Württemberg.

© 2014 Prognos AG 9 Landkreis Calw erreicht 2012 ausgeglichene Wanderungsbilanz, Verluste bei der natürlichen Entwicklung

Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Calw 2000 bis 2012 entsprechend der räumlichen und natürlichen Dimension 1.500

1.010 967 1.000

496 500 275 169 146 167 8 15 14 0 -7 -22 -76 -60 -105 -149 -175 -224 -199 -281 -500 -471 -468 -556 -654 -628 Fortschreibung Analyse 2011 -1.000 -834

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Saldo der Zu- und Fortzüge Saldo der Geburten und Sterbefälle

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2014.

© 2014 Prognos AG 10 2010 bis 2012 insg. 1.900 neue Jobs im Landkreis Calw und Beschäftigungsdynamik im Bundes- und Landestrend

Veränderung der Arbeitslosenquote Gesamtbeschäftigung 30.06.2013 in % 2010-2012 in %

Deutschland 4,0 Deutschland 6,6

Westdeutschland 4,3 Westdeutschland 5,8

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 4,4 3,9

Landkreis Calw Landkreis Calw (Rang 183) +118 4,0 (Rang 121) -28 4,1

0 2 4 6 0,0 2,0 4,0 6,0 8,0

© 2014 Prognos AG 11 Dynamischer Aufholprozess des Landkreises Calw seit 2005 und stabilere Entwicklung im Vergleich zur Region

Entwicklung Beschäftigung 2000-2013 (Index 2000=100) 110 Beschäftigte Landkreis Calw 108,7 108 2000 2005 2013 40.300 38.300 42.200 106 1,06 %* 1,03 %* 1,02 %* 105,2 104,8 104,5 104 104,3 101,8 102,0 102 +2,6 % 100,9 100

98

96

94 Fortschreibung Analyse 2011 92 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

LK Calw Region Nordschwarzwald Baden-Württemberg Deutschland

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, 2014. * Anteile an Gesamtwert Baden-Württemberg.

© 2014 Prognos AG 12 Deutliche Zunahme der Einpendler in den Landkreis Calw seit dem Jahr 2010

Entwicklung Pendlerströme 2000-2013 (Index 2000=100) 140 Pendler Landkreis Calw 135 Differenz 2000 2005 2013 2000-13 +6,3 % 131,8 130 Einpendler 9.100 9.100 12.000 +2.900 125 Auspendler 24.700 26.000 28.100 + 3.400 Einpendler 124,0 Pendlersaldo -15.600 -16.900 -16.100 + 550 120

+3,1 % 115 113,9 Auspendler 110,5 110

105 Saldo 102,6 103,5 100 +0,8 %

95 Fortschreibung Analyse 2011 90 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Einpendler Auspendler Pendlersaldo

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2014. * Anteile an Gesamtwert Baden-Württemberg.

© 2014 Prognos AG 13 Moderate Schulabbrecherquote im Landkreis Calw, erhöhter Anteil unbesetzter Ausbildungsstellen

Schulabbrecherquote Anteil der unbesetzten 2011 in % Ausbildungsstellen 2010-2012 in %

Deutschland 5,7 Deutschland 5,4

Westdeutschland 5,1 Westdeutschland 5,4

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 4,9 6,0

Landkreis Calw neuer Landkreis Calw neuer 5,0 8,5 (Rang 174) Indikator (Rang 330) Indikator

3,0 5,0 0 5 10

Erläuterung: Schulabbrecherquote = Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss.

© 2014 Prognos AG 14 Sehr hohe Patentintensität und überdurchschnittlicher Besatz in den deutschen Zukunftsfeldern

Patentanmeldungen p.a. Anteil der Beschäftigten 2011/2012 in den deutschen je 100.000 Erwerbstätige Zukunftsfeldern 2012 in %

Deutschland 115,6 Deutschland 30,5

Westdeutschland 131,9 Westdeutschland 31,5

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 255,6 35,9

Landkreis Calw Landkreis Calw (Rang 32) +2 275,4 (Rang 102) -20 31,6

0 100 200 300 25 30 35

Erläuterung: Zukunftsfelder = Fahrzeugbau, Maschinenbau, Logistik, hochwertige Unternehmens- und Forschungsdienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologien, Gesundheitswirtschaft.

© 2014 Prognos AG 15 Leichter Anstieg der Exportquote im Landkreis Calw seit 2009, Rückgang in der Region Nordschwarzwald

Exportquote der Industrie 2000-2012 (Anteil Auslandsumsatz am Gesamtumsatz in %) 60 Gesamtumsätze Industrie Landkreis Calw Fortschreibung Analyse 2011 2000 2005 2012 1,286 Mrd. 1,631 Mio. 2,590 Mio. 51,2 50 0,54 %* 0,62 % 0,84 %

47,0 44,9 41,6 42,4 40 36,3 35,6 33,9 32,0 30

23,9 26,0 +8,7 % 24,3 20 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

LK Calw Region Nordschwarzwald Baden-Württemberg Deutschland

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2014. * Anteile an Gesamtwert Baden-Württemberg.

© 2014 Prognos AG 16 Überdurchschnittliches Kaufkraftniveau und geringe kommunale Schuldenlast im Landkreis Calw

Kaufkraft 2012 Kommunale Schuldenlast (Index Deutschland = 100) je Einwohner 2011 in €

Deutschland 100,0 Deutschland 2.171

Westdeutschland 103,3 Westdeutschland 2.050

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 106,7 623

Landkreis Calw Landkreis Calw (Rang 109) +7 103,7 (Rang 116) +97 841

90 100 110 0 1.000 2.000 3.000

Erläuterung: Kommunale Schuldenlast = Schulden der Gemeinden/Gemeindeverbände je Einwohner.

© 2014 Prognos AG 17 Erster Anstieg der Gästeübernachtungen im Landkreis Calw im Jahr 2012 seit 2004

Entwicklung Gästeübernachtungen 2000-2012 (Index 2000=100) 130 Gästeübernachtungen Landkreis Calw 124,8 2000 2005 2012 120 121,5 1,7 Mio. 1,4 Mio. 1,3 Mio. 116,5 4,3 %* 3,5 % 2,6 % 110 110,9

100

90

83,6 80 79,4 +3,4 % 75,3 70 72,9 Fortschreibung Analyse 2011 60 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

LK Calw Region Nordschwarzwald Baden-Württemberg Deutschland

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2014. * Anteile an Gesamtwert Baden-Württemberg.

© 2014 Prognos AG 18 Agenda

01 Prognos Zukunftsatlas 2013

02 Der Landkreis Calw im Prognos Zukunftsatlas 2013

03 Zusammenfassung und Ausblick

© 2014 Prognos AG 19 Entwicklungen im Landkreis Calw in den letzten Jahren

. Landkreis Calw ist Region mit ausgeglichenen Chancen und Risiken. . Verbesserung im Prognos Zukunftsatlas 2013 um 25 Positionen auf Rang 212 gegenüber dem Jahr 2010. . Rangverbesserungen insb. bei Gründungsdynamik, Entwicklung Beschäftigungsanteil FuE-Personal, Beschäftigungsdynamik und kommunaler Schuldenlast. . Rangverluste bei Investitionsquote, Arbeitslosenquote sowie Fertilitätsrate. . Bevölkerungsrückgang im Landkreis Calw hat sich weiter fortgesetzt. Dabei Verlangsamung der Abwanderung in den vergangenen beiden Jahren. . Beschäftigungsaufbau mit 5.000 neuen Arbeitsplätzen seit 2005. Zunehmender Fachkräftemangel angesichts unbesetzter Ausbildungsstellen und niedriger Arbeitslosigkeit. . Erholung der Wirtschaft nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009. Wertschöpfung mittlerweile über dem Vorkrisenniveau. Exportquote bleibt unterdurchschnittlich. . 2012 erster Zuwachs bei Gästeübernachtungen seit 2004.

© 2014 Prognos AG 20 Herausforderungen und zentrale Handlungsfelder für den Landkreis Calw

Zukunftstrends und Herausforderungen für ländliche Räume . Auch ländliche Kreise haben Perspektiven bei leistungsfähiger Infrastruktur, innovativen Unternehmen, attraktiven Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität . Der demografische Wandel schreitet voran. Gefragt sind Konzepte zur Fachkräftesicherung und Erhalt der kommunalen Infrastruktur . Verstärkter Standortwettbewerb zwischen Regionen, Konsolidierung öffentlicher Haushalte prägt die kommenden Jahre

Wichtige Handlungsfelder für den Landkreis Calw . Stärkung der Vernetzung und des Transfers Wirtschaft / Wissenschaft und Erschließung neuer Kompetenzfelder (u.a. erneuerbare Energien) . Vermarktung des Wirtschafts- und Tourismusstandortes . Sicherung und Erneuerung des Bildungsstandortes Landkreis Calw . Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn und Förderung alternativer Mobilitätskonzepte . Fortsetzung des Strategieprozesses im Landkreis Calw . Ausbau und Weiterentwicklung interkommunaler Kooperationen (GE-Flächen) und strategischer Allianzen mit Nachbarkreisen und Regionen

© 2014 Prognos AG 21 Tobias Koch Senior Projektleiter

│ Friedrichstraße 15 │ D-70174 Stuttgart

Tel: +49 711 3209-605 Fax: +49 711 3209-609

E-Mail: [email protected]

© 2014 Prognos AG 22 Prognos Zukunftsatlas 2013

Die Zukunftsfähigkeit der 402 deutschen Kreise und kreisfreien Städte

Regionen mit …..

Top Zukunftschancen sehr hohen Zukunftschancen hohen Zukunftschancen leichten Zukunftschancen ausgeglichenen Chancen und Risiken leichten Zukunftsrisiken hohen Zukunftsrisiken sehr hohen Zukunftsrisiken

© 2014 Prognos AG 23 Veränderungsanalyse Prognos Zukunftsatlas 2013 zu 2010 für den Landkreis Calw

200

141

150

131

118

97

100

2013

68

-

61

50 44

34

21

19

15

13

12 11

+25

9

7 7

3

2

Anteil Junge Erwachsene Junge Anteil Investitionsquote Anteil Bedarfsgemeinschaften* Anteil Kriminalitätsrate ZukunftsfelderBeschäftigte Anteil Arbeitslosenquote Fertilitätsrate 0

0

5 5

9

- -

-

20 20

- - 28

-50 -

Kaufkraft

Anbindung

-

Beschäftigte Beschäftigte

Dynamik BIP Dynamik

- -

-100 BAB

Arbeitsplatzdichte

Rangveränderung Rangveränderung 2010

Patentanmeldungen

Gründungsintensität

BIP je Beschäftigtem je BIP

Top 500 Unternehmen500 Top

Anteil Hochqualifizierte Anteil

Anteil FuE Anteil

Anteil Tertiärbeschäftigte Anteil Bevölkerungsentwicklung

-150 Schuldenlast Kommunale

Dynamik Arbeitslosenquote Dynamik

136

-

Dynamik Anteil Bedarfsgem.Anteil Dynamik

Dynamik Gründungsintensität Dynamik

Dynamik Ant. FuE Ant. Dynamik

Dynamik Gesamtbeschäftigung Dynamik Erwachsene Junge Wanderung Dynamik Anteil Hochqualifizierte Anteil Dynamik -200

Veränderung des LK Calw im Gesamtranking Prognos Zukunftsatlas 2013 zu 2010 (Stand 11/2013).

© 2014 Prognos AG 24 Verbesserungen bei Produktivität und Wirtschaftswachstum im Landkreis Calw

Bruttoinlandsprodukt je Veränderung des Beschäftigten 2011 in € Bruttoinlandsprodukts 2005-2011 in %

Deutschland 90.100 Deutschland 16,6

Westdeutschland 94.400 Westdeutschland 16,4

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 94.600 19,0

Landkreis Calw Landkreis Calw +11 +44 (Rang 152) 89.700 (Rang 234) 15,4

80.000 90.000 100.000 12 14 16 18 20 22

Erläuterung: Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen je sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort.

© 2014 Prognos AG 25 Deutliche Erholung der Wirtschaftsleistung im Landkreis Calw nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009

Entwicklung Bruttowertschöpfung 2000-2011 (Index 2000=100) 130 Bruttowertschöpfung Landkreis Calw 128,3 126,2 2000 2005 2011 125,8 125 125,6 2,650 Mrd. € 2,911 Mrd. € 3,330 Mrd. € 0,99 %* 1,00 %* 0,97 %* 120

118,5 +13,0 % 115 115,0 112,9 110 111,2 108,8 105

100 Fortschreibung Analyse 2011 95 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

LK Calw Region Nordschwarzwald Baden-Württemberg Deutschland

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2014. * Anteile an Gesamtwert Baden-Württemberg.

© 2014 Prognos AG 26 Geringe Arbeitsplatzdichte und im Landesvergleich starker Dienstleistungssektor im Landkreis Calw

Arbeitsplatzdichte 2011 Anteil Tertiärbeschäftigung (Erwerbstätige je an Gesamtbeschäftigung 100 Einwohner) 2012 in %

Deutschland 50,3 Deutschland 69,3

Westdeutschland 51,4 Westdeutschland 68,5

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 53,3 62,1

Landkreis Calw Landkreis Calw +9 +13 (Rang 322) 39,7 (Rang 226) 62,6

30 40 50 60 40 50 60 70 80

© 2014 Prognos AG 27 Das Pendleraufkommen im Landkreis Calw hat in den letzten 10 Jahren kontinuierlich zugenommen

Pendlerentwicklung Landkreis Calw 2000-2013

20.000 Fortschreibung Pendlersaldo Einpendler Auspendler Analyse 2011 15.000 +6,3 % 10.000 11.983 11.007 11.277 11.771 10.020 10.576 10.603 9.094 9.138 9.189 9.074 9.046 9.142 9.675

5.000

0

-5.000

15.887 15.605 16.518 16.578 16.617 16.653 16.870 16.265 16.555 16.680 15.920 15.989 15.985 16.123

------10.000

-15.000 -0,8 % -20.000 -24.672 -3,1 % -25.437 -25.570 -25.691 -25.699 -26.012 -25.940 -26.575 -26.490 -26.927 -25.000 -27.256 -27.266 -27.756 -28.106 -30.000

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2014.

© 2014 Prognos AG 28 Unterdurchschnittlicher, aber zunehmender Anteil des FuE-Personals an den Gesamtbeschäftigten

Anteil der FuE-Beschäftigten Veränderung des Anteils in der Wirtschaft 2011 in % der FuE-Beschäftigten 2007-2011 in %-Punkten

Deutschland 1,3 Deutschland 0,07

Westdeutschland 1,4 Westdeutschland 0,08

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 2,4 0,15

Landkreis Calw Landkreis Calw +19 +131 (Rang 134) 0,9 (Rang 101) 0,16

0,0 1,0 2,0 0,0 0,1 0,2

© 2014 Prognos AG 29 Stabile Gründungsszene, jedoch im Bundes- und Landesvergleich weit unterdurchschnittliche Aktivität

Gründungsintensität Veränderung der 2009-2012 (Index Gründungsintensität Deutschland = 100) 2005/2008 zu 2009/2012 in %

Deutschland 100,0 Deutschland -11,1

Westdeutschland 102,2 Westdeutschland -9,7

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 93,1 -6,1

Landkreis Calw Landkreis Calw +61 +141 (Rang 257) 83,6 (Rang 56) -1,6

80 90 100 110 -15 -10 -5 0

Erläuterung: Gründungsintensität = Anzahl der Unternehmensgründungen je 10.000 Erwerbsfähige.

© 2014 Prognos AG 30 Zunahme des Anteils der in Bedarfsgemeinschaften lebenden Bevölkerung auf sehr niedrigem Niveau

Anteil der in Bedarfs- Veränderung des Anteils gemeinschaften lebenden der Bedarfsgemeinschaften Bevölkerung 2012 in % 2008-2012 in %

Deutschland 7,4 Deutschland -8,5

Westdeutschland 6,3 Westdeutschland -6,1

Baden-Württemberg Baden-Württemberg 3,9 -7,2

Landkreis Calw Landkreis Calw -5 +21 (Rang 74) 2,9 (Rang 389) 5,2

2,0 4,0 6,0 8,0 -10,0 0,0 10,0

Erläuterung: Veränderung Bedarfsgemeinschaften = Veränderung des Anteils der in Bedarfsgemeinschaften lebenden Bevölkerung.

© 2014 Prognos AG 31 Wir geben Orientierung. Prognos AG – Europäisches Zentrum für Wirtschaftsforschung und Strategieberatung.

www.prognos.com

© 2014 Prognos AG 32