Braunau Schärding Oberösterreich Veranstaltungen Politik & Wirtschaft Web-TV Impressum Datenschutzerklärung

Mittelzentrum Neuhaus – Schärding geht weiter auf Fahrt Veröffentlicht am September 23, 2020 von inn-admin SUCHE

Grenzübergreifende Standortentwicklung – Mittelzentrum Neuhaus – Schärding geht weiter auf Fahrt Suche … Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie der grenzübergreifenden Zusammenarbeit gestellt hat und nach wie vor stellt, lassen sich die beiden Bürgermeister Franz Angerer und Stephan Dorn nicht von ihrem Kurs abbringen, den Standort Neuhaus – Schärding weiterhin gemeinsam zu entwickeln.

Die Zielsetzung eines grenzübergreifenden Standortmarketings wird weiterhin aktiv verfolgt und zeigt sich anhand von einzelnen Projekten auch der Öffentlichkeit. Geplant sind für das kommende Jahr unter anderem die Ausweitung Brandschaden der Blühflächen für Wildbienen und andere Insekten, welche in diesem Jahr bereits erfolgreich begonnen wurde. Auch einfach sanieren etliche Privatpersonen und die Schulen haben sich dem Aufruf zum Anlegen von Blühflächen schon angeschlossen. Des Schnelle Hilfe bei Brandschäden durch Weiteren ist die Umsetzung eines Lesegartens in Schärding als Spiegelbild zum Lesegarten im Neuhauser Kulturgarten SOLUTO. Ab Oktober an der Alten Innbrücke geplant, zu dem ein begleitendes Kulturprogramm zum Thema „Lesen“ in Zusammenarbeit mit auch in Gmunden! den Kulturvereinen und den Büchereien erstellt werden soll. Planungen laufen auch für ein grenzübergreifendes

touristisches Projekt, bei dem die beiden Orte in einer Art Schnitzeljagd erkundet werden. Auch ein ÖFFNEN grenzübergreifendes Kulturwalking, bei dem drent und herent dezentrale Orte mit verschiedenen kulturellen Angeboten besucht werden können, ist geplant.

Um den konkreten Fahrplan der grenzübergreifenden Zusammenarbeit im kommenden Jahr festzulegen, trifft sich die NEUESTE BEITRÄGE Steuerungsgruppe, in der sich Vertreter beider Orte mit der Entwicklung des Mittelzentrums Neuhaus – Schärdung befassen, am 19. Oktober 2020 um 18 Uhr in Neuhaus. Mittelzentrum Neuhaus – Mit den frisch gedruckten Werbemitteln unter dem Motto „erlebenhoch2“ soll das Mittelzentrum Neuhaus – Schärding geht weiter auf Fahrt Schärding in der Wahrnehmung und im Bewusstsein der Bevölkerung künftig noch stärker präsent werden. Wintersteiger bildet 15 neue Lehrlinge aus!

Eine Werkstatt für eigene Projekte und Ideen

Landeshauptmann zeichnet 16 oberösterreichische Blasmusikkapellen aus

Das „DEHIO-Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs“

NEUESTE KOMMENTARE

Susanna Lobmaier bei Vortrag „ACP Eigenblut-Therapie zur Schmerzlinderung“

inn-admin bei „Weitere Lockerungen in Sozialeinrichtungen“

Maria aigner bei „Weitere Lockerungen in Sozialeinrichtungen“

inn-admin bei Neue Regelung zu den Besuchszeiten in den OÖ Spitälern ab 5. Juni 2020

Renate Auffanger bei Neue Regelung zu den Besuchszeiten in den OÖ Spitälern ab 5. Juni 2020

UrlaubszeitZusammen einfachist mal Familienzeitraus

Jetzt buchen!

Franz Angerer, 1. Bürgermeister der Stadt Schärding, Stephan Dorn, 1. Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus

Foto: Stadtgemeinde Schärding ARCHIVE

September 2020

August 2020

Juli 2020

Juni 2020

Mai 2020

April 2020

März 2020 Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Oberösterreich, Politik & Wirtschaft, Schärding, Schärding. Lesezeichen auf den Permanentlink. Februar 2020

Januar 2020

← Wintersteiger bildet 15 neue Lehrlinge aus! Dezember 2019

November 2019 Schreibe einen Kommentar Oktober 2019 Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. September 2019 Kommentar August 2019

Juli 2019

Juni 2019

Mai 2019

April 2019

März 2019

Name * Februar 2019

E-Mail * Januar 2019

Website Dezember 2018

November 2018 KOMMENTAR ABSCHICKEN Oktober 2018

September 2018

August 2018

Juli 2018

Juni 2018

Mai 2018

April 2018

März 2018

Februar 2018

Januar 2018

Dezember 2017

November 2017

Oktober 2017

September 2017

August 2017

Juli 2017

KATEGORIEN

Altheim

Altschwendt

Andorf

Andrichsfurt

Antiesenhofen

Aspach

Auerbach

Aurolzmünster

Braunau

Braunau am Inn

Brunnenthal

Burgkirchen

Diersbach

Dorf an der Pram

Eberschwang

Eggelsberg

Eggerding

Eitzing

Engelhartszell an der Donau

Enzenkirchen

Esternberg

Feldkirchen bei

Franking

Freinberg

Geiersberg

Geinberg

Geretsberg

Gilgenberg am Weilhart

Gurten

Haigermoos

Handenberg

Helpfau-Uttendorf

Hochburg-Ach

Hohenzell

Höhnhart

Jeging

Kirchberg bei Mattighofen

Kirchdorf am Inn

Kirchheim im Innkreis

Kopfing im Innkreis

Lambrechten

Lengau

Lochen am See

Lohnsburg am Kobernaußerwald

Maria Schmolln

Mattighofen

Mauerkirchen

Mayrhof

Mehrnbach

Mettmach

Mining

Moosbach

Moosdorf

Munderfing

Münzkirchen

Neuhofen im Innkreis

Neukirchen an der Enknach

Obernberg am Inn

Oberösterreich

Ort im Innkreis

Ostermiething

Palting

Pattigham

Perwang am Grabensee

Peterskirchen

Pfaffstätt

Pischelsdorf am Engelbach

Politik & Wirtschaft

Polling im Innkreis

Pramet

Raab

Rainbach im Innkreis

Reichersberg

Ried im Innkreis

Ried im Innkreis

Riedau

Roßbach

Schalchen

Schardenberg

Schärding

Schärding

Schildom

Schwand im Innkreis

Senftenbach

Sigharting

St. Aegidi

St. Florian am Inn

St. Georgen am Fillmannsbach

St. Georgen bei

St. Johann am Walde

St. Marienkirchen am Hausruck

St. Marienkirchen bei Schärding

St. Martin im Innkreis

St. Pantaleon

St. Peter am Hart

St. Radegund

St. Roman

St. Veit im Innkreis

St. Willibald

Suben

Taiskirchen im Innkreis

Tarsdorf

Taufkirchen an der Pram

Treubach

Tumeltsham

Uncategorized

Utzenaich

Veranstaltungen

Vichtenstein

Waldkirchen am Wesen

Waldzell

Web-TV

Weilbach

Wemstein am Inn

Weng im Innkreis

Wippenham

Zell an der Pram

Spart beim Bahnfahren.

Deutsche Bahn

Mit der Probe BahnCard für 17,50 Euro 3 Monate lang 25 % beim Bahnfahren sparen.

ZUR WEBSITE

META

Anmelden

Beitrags-Feed (RSS)

Kommentare als RSS

WordPress.org

!

Medienagentur Wiesbauer offi[email protected] +43 (0)660 736 07 05 Teichterberg 34 4906 Aktuell Österreich Zerif Lite Powered by WordPress