entdecken KAL E AR L AN O NA O N

A KÜ L T G ME I N KÖ U S Kalasadam SAL U T KU U IE Ö U Cruise Ö S-KAL R S -L T A SU Tallinna Harbour U A S AMAJA G U E R VÄI Linnasadam R I A -P T KE-P L A T VO A AR TAR EI E I A am L I G R l AMAJA u N G u A A T KU A m L L e .- n V ä VO A-KAL JAH ana-Kalasad ä U V L JU AN V

KAL K LE T AL IG Ö A E Ö R Reisisadam R AN I ST N truck I VÕ A ID U R I G Passenger Port N SE U A S MA V R O A RUMBI A-Terminaal ABR KAL O L G O

EVI STADTKARTE G T ME IKU Õ I L ASAD L U SAL 2,1 KAL 2 B-Terminaal ,1 PÕHJ A PST bus MA Innenstadt ADA NII S NE 1 0 50 100 200 300 400m , 2,1 A 2 D-Terminaal ASE V D A C-Terminaal IN EV - R Ä L R G V U

A

U T

N AL S I S V N KA

A

P R KU Rannavärava U bus E N AR I KOTZEBU mägi R D E I I V E I A N S N U A U M A U BEN R 14 - U L K S-SAD G K P E O V A SK R O ABR L -K T T R O E A A S SI L P Ü R Admiraliteedi A O IKU M A A D M I T I A A K EBU AMA N I A N AEV Z J J I L S M A J T 19 bassein I L A N

H I M I A KO A K M Õ TOLLI O 2,1 M PL P E U I MKD Ä L CHN E O

O 4 T

R JA 2,1 E IVAO Tornide E LI OL EV P E T F väljak S IS U TE I U L R S MI WC E T I Ü U

E K PA N U AF T I GA TA ATE RI A SIJ E H AAD REI Ä I TR OOL I P M K 11 I Balti Jaam A ÄG N IM T I EV N N A A OL M 3,1 Central Railway A I L K K I D I AN UT A R A K A V I G R V H VI Station V P Ä T A A M E R N UKR I I M I

M I N

4 U V I E SKI , M

I A N

E E 5 U L , I L E TU I E 7 S U O A K

A R

26 A H R SKA S I

EL A L

N T O E

M

R T Ü Kanuti PO N G WC U P WC U UR-KLOOSTRI CZE J. N SU U aed S A.ALLE N V KR - T E K Old Town KAR L U 3,1 O I J U O SWE LTU P Õ S U AED L. A.WEIZENBERGI T KO S E 1 Šnelli tiik R 17 13 5 , ID HOBUSE 3 U H I PEA J. L EI VI A R VI 18 OT VI NA ERM 3,1 SKI B AN L Ö L I I R NI L S 20 MU MSI I JA J. A I RUS A A L KÄ AV KÖ EL 23 IK ÜH MUN M T P GA A L E A ER E 23 16 INSENE J VESI I A. 6 A RI U W T Toompark S E B EI A I A Z S IRL IA N O EN M K VÄR BER E 1 H Ü A E K , TUR K N N V G I K I K 24 I D G I R NDL P 2 I N I 2 U I A K AP G T V P U EE KATARIINA K A GI ÄIK A POR P BEL M J. RAEKOJA- 7 3 4,3,2,1 KÖ O Toom-Rüütli VA Rahukohtu NA-V L M IRU ER

O Kiriku PLATS V Ü

Piiskopi U U NARVA MNT ASE I T T Ü

R H R VIRU- A I O 4 O 1 R ITA V AU , aed K I VÄLJAK 23 V - R H A SKA ri A

5 A 22 R A L U , P AE . dunk K H KO Rataskaevu O N

7 LKA E JA . G E A L L S V P PO ID I FIN IRU V WC A S G U J A J. R R L Kiriku plats Ž A CAN TU IRU A K L V A I K L N O I A K U V P EE

N F K P A M . TEHNIKA KUNING POL INA J. I T W I N 1 I 15 S K I , T RUTU JALG NIGULISTE A L ED E A O L I ,4 K N 3 A EMAN SU IK , A N S O 5 O U 4 R , SAAN H A A S V WC A M T P 7 M Ü S U M I N L T I AU I ER I VE - U E GISE K N R SÜ R V . O Ä M V - A ASE O K I Tammsaare 9 K U J. E E . I L A - N P I I K VI 9 R A L V R R park A J R SAU T J Ä N A A L I O Ü A P -P MSI 10 Ü 3 G H LOSSI- O , ON D R S 4 K S A EL 21 T IO L HOOV I A RI AU A A ÕBED A WC T U R H I K U S N B I J P W E N A R F 27 Z R.R AAS H FALGI ÕU A M . A I F E CHL T AEH

A L T H HE N M IVA U AN ÜR O J NI Ü E M T A 8 S 1 T R MN FALGI TEE E , A I 3 DISK GRC L K AL K , L R.TOBI SKA P O 6 ASE MA G PO ND JPN .O SI BRA KO J. T A 1 ND NOR TS WC L WC A O I A VI L D TEE AN O 2 KI TI E MPEA L KO 4 R , A T ÄV 2 IIR MÄEKAL EH E AL V I A .

D VABADUSE A PS E 4 T U A VÄLJAK T L AO E R G

D Hirvepark O I ON A V SI O O V WC RI E E Ä

D

K E L E T 9 E J Ä . 1 MAAKR A A IM I N I 6,3,2,1 K N S J. G N I R R PÄR A AMSO O A A AD Falgi park T A T A. WISMAR DNK 12 S B NA L P I I L I K E H A L K N I R E U V A SAKAL PST U L O D A L K K A N A E S . O K T N GBR T N B R AL AL S T V I T M U A F VÄR T P S ÄV K R O N T A I T K E P R A A U 1 I A L N L I M 4 A EI T A. N R N A A T ,2 .J R VESI A AR V L ,1 A I AU L .R A. PEO 5 K Ä U AMÄE , 3 R A C 7 , I L T L I EMBI V 4 ER I L WISMAR Lembitu I AST AU ASN I L EKO IK L J. L I Õ VI KO park R R T K DU P U A I L 1 O A R MSI I , A M D 2 K E , O 9 ,3 AU A D J. U H L KU , 6 SI K N A 4 AR BO U N N ASU KR M AUT .K D G N I VA J ER A D T D A U KAU U I A SE U AN L E luise R SE H 25 U T T PMEH T N SAKAL PA Õ SI MAD I ROO N I K E USA 4 IS I A N ,2 A S K E M U M I E A I L LL T R ROU T AR 2 A T DI T VI Sehenswürdigkeiten3, 7 Hof der Meister Ä 14 Große Strandpforte un Dicke Margarethe LÄ21 Das Schloss auf dem Domberg A MAN S , G I R EE A L 6 N A AN T ER T L I KEN U L M H U M MAJAKA AR T A L LVA N IK M P A 1 Rathausplatz & Rathaus 8 Kiek in de Kök 15 Lehmpforte 22 DomkircheK Ezu St.Õ Marien A. N J P T N N A A D T K P MAN K. R A I AAG 4 2 A 9 ORNI 16 Der Haus der Großen Gilde 23 Aussichtplattformen L Ü L RathausapothekeL L Alexander-Newski-KathedraleVEET T N AST T D Õ A I . 2 N K T EKO K 3, E K AR JAKO I 6, E 17 Das Haus der Schwarzenhäupterbruderschaft 24 Museum des Dominikanerklosters IM D 3 Katharinengang 10 Garten des dänischen Königs VI P I A IL TU .SÜ N G D A TA BI U J ,2 3 D B 6,3 DEU 18 Das Haus, der Olaigilde A 25 Nationalbibliothek J L U 4 St. Olaikirche 11 KGB-Zentrale 4 U I L I MÄE U H V I

A 4 J H A K R ,

H M G O E 2 A ESP E D KI 9 N 26 N Ä S 12 19 Rossmühle Nunna-, Sauna- und Kuldjala-Turm Ä VI , 5 St. Nikolaikirche I Okkupationsmuseum T M A P E 4 N A MU KA V I NZL I I N I L U D L KEL SI I - R E K A R - K 20 DasT Haus der Kanutigilde 27 Mägdeturm I U 6 FRA 13 L Heiliggeistkirche Tallinner Stadtmuseum Ä M V I

N I O k JAKO O r AMÄE 6. M S T a 6. UU p BI Autobussijaam AST VI V R U L -A ASN A M U

L L E U N D EE IA I ski I Central Bus L AL N L R A E U H A 4 P I L R e N

E K R AR A S VI R , A V A v O 2 I O D I R - A i L T I Station

Ä T O A R g R A i D D E T i KA

P T A I I KO N A T T A U L MEED R SSI L SEP N T AST L KO I V S I AN I API PI I 2 T PÜ JU EKO , N H ,3 I A-VEER KEN 6 E D KU AASA TAL H U I D SI ASI N E U EN N VÕ I IST K N L I ER USE A MAG H KI VI RIKA TA MU T R U UUS-TATAR R VÄIKE-AMEE I TU R L U I M K N A T GEO MAG 2 , 3 , ASI 4 , 9 VI N I E R E L RI T U MAL TARI H TA RBU A PETE

I F

SE I L T R

I

T EE

A A N O

3 U

,

4 Õ HKE MEI A PU IN A-L KA I MAG KÄBL ST AN I V

KR ASI I 2 KU , I NEER N VI KO 3 VI , D E I 4 EVI TAR , D 9 KU KO U K O ID U T V E T VAIKN E E K N TE A E

M A

R AN

U V I E VE E N N ÄR E R N J T EED

Ä I P E SPO AN NA M KAU

PL M R Õ D I N FILTRI TEE T A EH N N U I Õ ME A K ÕIL V A I I T A-L T IH ASE I AN VIND V

2 , 3 , KA 4 , 9 AU I H D N

VI

E E T

E M M Õ N entdecken 1 Inhalt Willkommen in Tallinn 2

Tallinn entdecken 4

Kultur erleben 20

Essen & Trinken 28

Ausgehen in Tallinn 32

Wellness & Sport 36

Shopping 44

Praktische Informationen 49 2 Tallinn entdecken

Die zwei Gesichter Tallinns Willkom men in Mittelalter oder Moderne, historisch oder hipp? Es fällt schwer, Tallinn zu beschreiben. Einerseits kann die Stadt mächtig stolz sein auf ihr mittelalterliches Zentrum. Als würde man durch ein Tallinn! Geschichtsbuch spazieren, findet man hier prächtige Kaufmannshäuser, mächtige Stadtmauern und zauberhafte Plätze. Andererseits entdeckt der Besucher aber genau dort auch schicke Restaurants, Cafés und Clubs, in denen das Leben pulsiert. Manch einer ist von der modernen Seite Tallinns überrascht und staunt nicht schlecht über die trendigen Shops, die stylischen Bars und die vornehmen Hotels der Stadt. An fast jeder Straßenecke stößt man außerdem auf modernste Technik: So gut wie überall gibt es kostenlose WLAN-Zugänge und die meisten Bewohner zahlen ihre Parkgebühren mit dem Handy. Nicht zu vergessen: In Estland wurde Skype erfunden.

Egal ob historisch oder hipp – Tallinn ist das perfekte Ziel für einen Städtetrip. Fast alles kann man in der Altstadt zu Fuß erreichen. Neben den Highlights jeder Sightseeingtour gibt es hier auch die besten Möglichkeiten, um zu shoppen, gut essen zu gehen, ein Konzert zu besuchen oder im Club zu tanzen. Wer will, hat also einiges zu tun in Tallinn! Aber auch jeder, der mal eine Pause machen möchte, ist in der estnischen Hauptstadt gut aufgehoben: Bei einem langen Spaziergang im Park, einem relaxten Wellnesstag oder ein paar Stunden am Strand ist bald jeder Alltagsstress vergessen.

Was auch immer Sie suchen, welches der beiden Gesichter Tallinns Sie interessiert – das mittelalterliche oder das moderne Tallinn – Sie werden begeistert sein! TOOMAS VOLMER TOOMAS Tallinn entdecken 3 Willkom men in Tallinn! MÄNDMAA KRISTJAN ANDREAS MEICHSNER ANDREAS ANDREAS MEICHSNER ANDREAS TOOMAS VOLMER TOOMAS MARI KADANIK MARI 4 Tallinn entdecken Tallinn en tdecken Seit mehr als 800 Jahren ist die Hafenstadt Tallinn dank ihrer günstigen Lage auf der Handelsroute zwischen Ost und West ein beliebtes Reiseziel – und alle Besucher haben ihre Spuren hinterlassen. Angefangen von den Dänen, die an der Stadtgründung beteiligt waren, über die Deutschen, die das damalige Reval zur wirtschaftlichen Blüte brachten, bis zu den Schweden und schließlich den Russen. Den heutigen Besucher erwartet also eine spannende Spurensuche durch die Jahrhunderte. Tallinn entdecken 5

Die Geschichte Tallinns

Vorgeschichte – Zwischen 8000 und 3000 v. Chr. besiedeln die finno- ugrischen Vorfahren der Esten die baltische Küste und vermischen sich Tallinn en tdecken mit lokalen Volksstämmen. 11.-12 Jh. – Die Menschen in Nordestland ernähren sich hauptsächlich von Ackerbau und Fischfang. Sie nutzen Tallinn als Marktplatz und Hafen. Auf dem Domberg errichten sie eine hölzerne Burg. 1154 – Auf der Weltkarte des arabischen Kartographen und Geographen Al-Idrisi wird die Festungsstadt Tallinn zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1219 – Estlands lange Geschichte der Besatzung beginnt: Dänischen Truppen gelingt es, Tallinn unter Kontrolle zu bringen. Die deutschen Schwertritter marschieren in den Süden des Landes ein. 1227-1238 – Die Ordensritter erobern die Burg und herrschen kurzfristig über Tallinn und weite Teile Nordestlands. 13.-15. Jh. – Die Stadt wird zu einem der wichtigsten Handelszentren zwischen Ost- und Westeuropa. 1248 erhält Tallinn vom dänischen König das Lübecker Stadtrecht. 1346 – Dänemark verkauft Nordestland an den Deutschen Orden. Die reiche Handelsstadt Tallinn behält ihre Unabhängigkeit. 1558-1583 – Am Ende des Ersten Nordischen Krieges gerät Estland unter schwedische Herrschaft. 17. Jh. – Tallinn verliert als Handelszentrum an Bedeutung, der Reichtum nimmt ab. 1710 – Im Großen Nordischen Krieg ergibt sich Tallinn den russischen Truppen. 1860-1880 – Ein neues Bewusstsein für estnische Kultur und nationale Identität entsteht, das Jahrzehnte später zur Unabhängigkeit Estlands führen wird. 1870 – Die Zugverbindung St. Petersburg- Tallinn bringt der Stadt einen industriellen Aufschwung. 1918 –Estland erklärt am 24. Februar seine Unabhängigkeit. 1940-1944 – Nach dem Einmarsch der Roten Armee im Juni 1940 wird Estland ein Teil der UdSSR. 1941 wird das Land von den Nazis besetzt und 1944 von der Roten Armee zurückerobert. 1945-1991 – Estland ist vom Westen abgeschnitten und leidet unter der russischen. 1991 – Am 20. August erklärt Estland seine Unabhängigkeit. 1990er-Gegenwart – Estland setzt von Anfang an erfolgreich auf IT-Technologie und Hightech. 2004 wird Estland EU- und NATO-Mitglied. MART TANIEL MART 6 Tallinn entdecken Mittelalterliche Altstadt 4

2

1 Rathausplatz & Rathaus Raekoja plats 1 www.tallinn.ee/raekoda

3 Der prächtig restau- 6 rierte Rathausplatz ist 1 von jeher das Herz der mittelalterlichen Altstadt und noch heute zieht es 5 jeden, der Tallinn besucht, hierher. In den vergan- genen Jahrhunderten schlugen dort die Händler ihre Marktstände auf. Die Altstadt von Tallinn Heute laden an diesem Ort die vielen Cafes Verband Tallinn als reges zum Verweilen ein und Handelszentrum in den vergangenen bieten die Möglichkeit, das mittelalterliche Jahrhunderten den Westen mit dem Platzensemble in Ruhe Osten, gelingt der Stadt heute ein zu bewundern. Umrahmt Brückenschlag zwischen den Zeiten. von den schönen Häusern Nirgendwo sonst gehen Mittelalter der Kaufmänner und und Hightech so einträchtig Hand in Ratsherrn sticht an der östlichen Seite des Hand wie hier in der Altstadt. Platzes das herrschaft- liche Rathaus hervor. Erbaut zwischen dem 13. und dem 16. Die zwischen 1402 und Jahrhundert war Tallinn – oder Reval 1404 erbaute städti- wie es damals hieß – ein Mitglied sche Machtzentrale ist des deutschen Hansebundes. das einzige erhaltene

gotische Rathaus im VOLMER TOOMAS Unter Lübecker Recht entstand ganzen Baltikum, sein das pittoreske Gassengewirr mit schlanker achteckiger den edlen Gildehäusern und den Turm ragt 64 Meter in Der Alte Thomas – langer die Höhe. Gekrönt wird mächtigen gotischen Kirchen. Ruhm für eine Jugendtat Geschützt wird der mittelalterliche er vom „Alten Thomas“: Als der Handel noch das Leben in der Die Wetterfahne mit Stadtkern noch heute von einer Stadt bestimmte, gab die Wetterfahne der Figur verrät seit auf dem Rathaus die Richtung vor, imposanten Festungsmauer. 1530 die vorherrschende aus der die Schiffe am Hafen anlegen Windrichtung. würden. Zeigte sie nach Osten, kamen reich beladene Schiffe mit Fellen, Honig und Leinen aus Russland, zeigte sie nach Westen, 2 Stadtmauer, Türme brachten Schiffe aus Europa das nötige Salz, und Tore um die russische Ware zu bezahlen. Zu dieser Wer die Altstadt von Zeit wurde jedes Frühjahr ein Wettbewerb Tallinn betreten will, muss ausgerufen. Ein hölzerner Papagei musste auch heute noch eins von der Spitze eines hohen Pfahls geschossen der zahlreichen Tore der werden. Nur die edelsten der jungen Männer aus Stadtmauer passieren. Im Tallinn durften daran teilnehmen. Einmal nun ereignete es sich, dass alle das Ziel verfehlten. 13. Jahrhundert erbaut, Ein begabter Junge aus einer armen Familie sollte die drei Meter di- schoss daraufhin den Papagei vom Pfahl. cke Mauer ungebetene Der treffsichere Este hieß Thomas und statt Eindringlinge abwehren. einer Standpauke wurde er in die Armee Heute sind noch 2,4 aufgenommen. Hier vollbrachte er tapfere Kilometer der etwa vier Taten im Livländischen Krieg und erreichte Kilometer langen Anlage ein hohes Alter. Als die Stadtbewohner erhalten und etwa die nach seinem Tod merkten, dass die Hälfte der ursprünglich 46 Wetterfahne ihrem alten Thomas ähnelte, Wehrtürme. tauften sie kurzerhand die Figur auf seinen

AIN AVIK AIN Namen. Heute ist der Alte Thomas das Stadtmaskottchen von Tallinn. Tallinn entdecken 7 Mittelalterliche Altstadt

3 Rathausapotheke Raekoja plats 11 1422 wurde die Apotheke zum ersten Mal erwähnt. Seitdem werden hier Tinkturen und Salben verkauft, womit die Rathausapotheke die älteste Apotheke Europas ist. Im vor- deren Raum sind heute die Medikamente des 21. Jahrhunderts zu haben, der hintere Raum zeigt wie im Mittelalter Kranke behan-

TOOMAS VOLMER TOOMAS delt wurden.

4 St. Olaikirche Lai 50 www.oleviste.ee Wer im Frühling und Sommer den 124 Meter hohen Kirchturm der gotischen St. Olaikirche besteigt, wird mit einem grandiosen Rundblick über die Stadt, den Hafen und das Meer belohnt. Zwischen 1549 und 1625 sorgte der Turm für welt- weiten Ruhm, war er doch mit seinen damals 159 Metern das höchste Gebäude der Welt – und damit leider auch extrem gefährdet: 1625 und 1820 brannte die Kirche nach einem Blitzschlag vollkom- men nieder. Erst 1840 wurde der letzte

INGA JAANSON INGA Wiederaufbau abgeschlossen.

5 St. Nikolaikirche Niguliste 3 www.ekm.ee/niguliste Eins der schönsten Gemälde Tallinns findet man in der 1230 von deutschen Kaufleuten gegründeten St. Nikolaikirche: Es ist der düster melancholische Totentanz des Lübecker Künstlers Bernd Notke. Das Gemälde zählt zu den Glanzstücken des Museums für Kirchenkunst, das sich in dem sakralen Bau heute befindet. Die im Bombenhagel von 1944 zerstörte Kirche wurde erst in den 80er Jahren wieder aufgebaut. STANISLAV STEPASHKO STANISLAV

6 Katharinengang und der Hof der Meister Der Katharinengang, der die Straßen Vene und Müürivahe miteinander ver- bindet, hat sich seinen ma- lerischen Charme bewahrt. Hier gibt es handgefertigte ANNIKA PALVARI ANNIKA Produkte: von Mund gebla- senem Glas bis hin zu feiner Töpferware. Ein Steinwurf davon entfernt be- findet sich der Hof der Meister. Hier lässt sich Kunsthandwerk, Schmuck und Schokolade einkaufen.Ein Steinwurf davon entfernt befindet sich der Hof der Meister. Hier lässt sich herrlich Kunsthandwerk, Schmuck und

Schokolade einkaufen. MEICHSNER ANDREAS 8 Tallinn entdecken

Events auf dem Rathausplatz: Die Sehensw ürdigkeiten Der Rathausplatz ist Anziehungspunkt Nummer Eins für alle Besucher, aber er ist auch ein beliebter Ort für Open-Air Konzerte und Festivals, die man nicht verpassen sollte: ANU VAHTRA ANU HAAGEN KAIDO

7 Aussichtsplattformen sich hier der Sitz des Parlaments. Wie früher die Mächtigen sollten Der 46 Meter hohen Wehrturm, der auch die heutigen Besucher unbe- „Lange Herrmann“, hat sich zum Nationalsymbol entwickelt. TOOMAS VOLMER TOOMAS dingt vom Domberg aus auf das Treiben der Unterstadt hinabblicken. Altstadttage von Tallinn – 9 Domkirche zu St. Marien Am besten betritt man dafür eine Anfang Juni Toom -Kooli 6 www.vanalinnapaevad.ee der beiden Aussichtsplattformen, die www.eelk.ee/tallinna.toom an der Kohtu-Straße und am Ende Die beeindruckende Domkirche In dieser Woche steht Tallinn ganz im der Rahukohtu-Straße liegen. Von Zeichen des Mittelalters. Die verwin- ist die wichtigste protestantische hier aus lässt sich das Leben in den kelten Gassen sind voll von Händlern, Kirche in ganz Estland. 1233 erbaut verwinkelten Gassen der malerischen Gauklern und Straßenmusikanten. und vielfach umgestaltet, diente sie Altstadt gut beobachten. Ein volles Programm von Konzerten den Reichen und Vornehmen der als und Ausstellungen sorgt während Begräbnisstätte. Noch heute sind den Altstadttagen zusätzlich für ihre Grabmäler hier zu sehen. Unterhaltung. ANNIKA PALVARI ANNIKA

8 Schloss auf dem Domberg

Lossiplats 1 TREIAL ANDRES MADIS LUIK MADIS Das Schloss von Tallinn thront auf 10 Garten des Dänischen Königs einem Kalksteinhügel 50 Meter über Mittelaltertage Lühike jalg 9A Tallinn macht eine Zeitreise und dem Meeresspiegel. Mit seiner impo- santen Westmauer und den mächti- Hinter der Stadtmauer findet man verwandelt sich in eine Stadt aus den hübschen Garten des Dänischen dem Mittelalter mit authentischen gen Türmen gehört es zu den ältesten und eindrucksvollsten Wehrbauten Königs. Der Ort diente im Jahr 1219 Marktständen, Musik, Handwerks- wahrscheinlich dem dänischen König Workshops und einem speziellen im ganzen Baltikum. Seit deutsche Waldemar II. als Lagerplatz. Kinderprogramm. Ritter hier von 1227 bis 1229 die dama- lige Domburg erbaut haben, wird an diesem Ort bestimmt, was im Land geschehen soll. Auch heute befindet

Die Legende der Dänischen Flagge Viele Schlachten besitzen eine Legende. Eine, die sowohl die Dänen als auch die TOOMAS VOLMER TOOMAS Esten kennen, behandelt die Dänische Weihnachtsmarkt – Flagge. Demnach hat sich genau in dem Dezember und die erste Januarwoche Moment, in dem die Truppen Waldemars II. kurz davor waren, die Schlacht gegen Wer Weihnachtsmärkte mag, wird den die Esten zu verlieren, der Himmel ge- in Tallinn lieben. Die verschneite Altstadt öffnet und eine rote Flagge mit weißem bietet die perfekte Kulisse, um zu bum- Kreuz freigegeben. Die so motivierten meln, Kunsthandwerk zu kaufen oder Dänen gewannen daraufhin den Kampf. einen Glühwein zu trinken. Dazu gibt es Konzerte und Besuche vom Nikolaus. Tallinn entdecken 9 Die Sehensw ürdigkeiten ihren fünf Zwiebelkuppeln direkt gegenüber dem Schloss auf dem Domberg. Eingeweiht 12 1900 als Zeichen des russischen 15 7 14 Herrschaftsanspruches stehen 13 viele Esten heute der kleineren Version der Basilius-Kathedrale 7 7 in Moskau skeptisch gegen- 9 über. Doch nicht nur die or- 7 ANDREAS MEICHSNER ANDREAS thodoxen Gläubigen, sondern auch die Besucher lieben die 11 11 Alexander-Newski-Kathedrale 8 reich verzierte Kathedrale, 10 Lossi plats 10 • www.hot.ee/nsobor deren üppiger Schmuck sich Wie ein exotischer Fremdkörper wirkt im Inneren mit Mosaiken und die farbenfrohe, russisch-orthodoxe kostbar glänzenden Ikonen Alexander-Newski-Kathedrale mit fortsetzt.

Gildehäuser in der Pikk-StraSSe

Nicht die Herrscher auf dem Domberg, sondern die Kaufmänner bestimmten seit dem 14. Jahrhundert das Geschehen in den Gassen Tallinns. Sie gründeten einflussreiche Gilden, die nicht nur den Handel, sondern auch das politische und gesellschaftliche Leben der Stadt do- minierten. Die prächtigen Gildehäuser in der Pikk-Straße sind Zeugen ihrer Macht und gehören zu den schönsten Gebäuden der Stadt.

12 Haus der Schwarzhäupter- bruderschaft Pikk 26 • www.mustpeademaja.ee Hinter der schönsten Renaissancefassade der Stadt traf sich seit 1597 die Bruderschaft der Schwarzhäupter. Sie war zu- ständig für die Verteidigung der Stadt sowie für das alljährliche Frühlingsfest. Auf der kunstvoll gearbeiteten Eingangstür von 1640 befindet sich das Wappen Fragment eines Grabgemäldes, das an die der Bruderschaft: Ein goldener Mitglieder der Schwarzhäupterbruderschaft, Stern auf grünen Grund mit dem die im Livländischen Krieg gefallen sind, Kopf eines Schwarzen. erinnern soll. • Lambert Glandorf 1561 KAIDO HAAGEN KAIDO

13 Haus der Großen Gilde heiratet und deutsch Heiligen Kanut erkennen. Pikk 177 • www.eam.ee sein. Dann durften sie das Heute befindet sich im Gebäude, das 1410 fertig Gebäude ein Tanztheater. Um Mitglied in der ein- gestellt wurde, betreten, flussreichsten Gilde sein um in der Gewölbehalle zu 15 Haus der Olaigilde zu dürfen, mussten die debattieren. Heute befin- S aal Kaufmänner reich, ver- Pikk 24 det sich hier das Estnische K anuti In der Olaigilde hatten Historische Museum. Mitglieder sich trafen, steht sich die einfacheren Handwerkszünfte vereinigt. 14 Haus der Kanutgilde jetzt ein Haus, das von 1863 bis 1864 im englischen So trafen sich in dem im 15. Pikk 20 • www.saal.ee Jahrhunderten erbauten Der Kanutgilde gehörten Tudorstil errichtet wurde. An der Fassade kann man im Gildehaus Metzger, Gerber feinere Kunsthandwerker und Totengräber. an. An der Stelle, wo ihre zweiten Stock die Statuen ANNIKA PALVARI ANNIKA von Martin Luther und dem 10 Tallinn entdecken

19

16 17 TAVI GREPP TAVI

16 Heiliggeistkirche Pühavaimu 2 www.eelk.ee/tallinna.puhavaimu Die Heiliggeistkirche mit dem VAHTRA ANU achtkantigen Turm hat sich als 17 einziger Sakralbau ihre gotische Dominikanerkloster Gestalt aus dem 14. Jahrhundert be- Vene 16 • www.kloostri.ee 18 wahrt. Die bunt bemalte Uhr an der Wer dem Trubel der Altstadt ent- Kirchenfassade war im 17. Jahrhundert fliehen möchte, findet in dem die erste öffentliche Uhr in Tallinn. Garten des 1246 gegründeten Im Inneren sieht man gotisches Dominikanerklosters gleich hinter Schnitzwerk und einen schönen der Peter-und-Paul-Kirche eine fried- Altar aus dem 15. Jahrhundert. liche Oase der Ruhe. Das Kloster ist das älteste intakte Gebäude in Tallinn und besaß zu seiner Blütezeit sogar eine eigene Brauerei. Wen auch die Innenräume interessieren, der sollte das Klaustrum besichtigen.

Altstadt-Cafés Wer auf der Sightseeing-Tour eine kurze Pause braucht, hat in Tallinn Glück: Die Altstadt ist voller Cafés, in denen man entspannt das Treiben betrachten kann. So etwa in der Chocolaterie verborgen im Innenhof der Meister (Vene 6), dem Kehrwieder direkt am Rathausplatz oder dem Bogapott (Pikk jalg 9). MART TANIEL MART JAANSON INGA

Wie Tallinn das Marzipan erfand Es gibt viele Legenden, die sich um die Erfindung der süßen Masse aus Mandeln und Zucker ranken. Doch in Tallinn ist man überzeugt: Das Marzipan wurde weder in Persien noch in Italien erfunden, sondern hier in der Rathausapotheke. Die Geschichte klingt einleuchtend: Als vor langer Zeit ein Ratsherr erkrankte, ver- langte er vom Apotheker, dass dieser ihm ein Medikament zusammenstellen sollte. Dies tat der so Befohlene, doch als er das neu gemixte Heilmittel selbst probierte – wie es der Ratsherr gefordert hatte – bekam er plötzlich eine Erkältung. Die Aufgabe fiel nun seinem Gehilfen Mart zu. Der gewitzte Bursche ersetzen jede bitter schme- ckende Ingredienz mit einer süßen – fertig war das neue Heilmittel und der Ratsherr so begeistert, dass er auf der Stelle gesund wurde und in rauen Mengen davon bestellte. Das legte den Grundstein für den Erfolg der süßen Medizin, die auch

ANNIKA PALVARI ANNIKA noch Liebeskummer lindern soll. Tallinn entdecken 11

Verborgene Tunnel

Die meisten Bastionen im Verteidigungssystem von Tallinn waren untertunnelt. Im Untergrund Wie jede Stadt aus dem Mittelalter besitzt auch Tallinn ein ausgeklügeltes Tunnelsystem.

INGA JAANSON INGA Gerade zu Kriegszeiten besaßen diese unterirdischen Gänge eine 18 Kirche des St. Johannis-Spitals große Bedeutung. Der Bau der Tartu mnt Tunnel im 16. Jahrhundert fiel mit www.linnamuuseum.ee/jaaniseek dem Errichten der oberirdischen Dass sich im Mittelalter nicht al- Abwehranlage aus Stadtmauer les in der Altstadt abspielte, zeigt und Wehrtürmen zusammen. das Armenhaus der Kirche des St. Oft verliefen die Tunnel unter Johannis-Spitals. Es befindet sich den Türmen, damit Soldaten und 500 Meter jenseits der Stadtmauern. Die wohltätige Einrichtung bestand Waffen sicher und unbemerkt von 1237 bis in die 60er Jahre des letz- von den feindlichen Spionen durch die Stadt gebracht ten Jahrhunderts hinein. 2004 eröff- MÄNDMAA KRISTJAN nete hier ein Museum, in dem man werden konnten. das alte Kellergewölbe, den Friedhof Manche der Tunnel gerieten in heute unterhalb des Harju-Hügels und die angrenzenden Ausgrabungen Vergessenheit. Als 2003 Arbeiter und des Linda-Hügels entlang des besichtigen kann. einen Baugrund in der Nähe des Dombergs verlaufen. Auf keinen Okkupationsmuseums aushoben, Fall sollte man sich eine Tour durch stießen sie prompt auf ein fünfecki- diese Tunnel entgehen lassen, ihre ges Tunnelsystem aus dem Geschichte ist einfach zu faszi- 17. Jahrhundert. nierend: Um 1670 herum erbaut, waren sie bis ins 20. Jahrhundert Andere Tunnel waren immer in Gebrauch, als die Bomben des bekannt. Vor allem die, die noch Zweiten Weltkriegs auf Tallinn fielen. Während der Sowjetzeit wurden sie sogar noch etwas reno- viert und mit Elektrizität, fließend ARHIIV Wasser, Klimaanlage und Telefon 19 Rossmühle ausgerüstet. Vieles der Einrichtung Lai 47 hat die Zeit nicht überdauert, aber einige Eisenbetten stehen auch Die Lai-Straße mündet in einem runden heute noch dort unten und aus Gebäude. Zwischen dem 14. und dem 18. dem 17. Jahrhundert sind sogar Jahrhundert hatte der Bau eine große noch Kalksteintreppen und ein Bedeutung für die Stadt. Befand sich paar Schutzräume erhalten ge- doch darin die von Pferden betriebene

KRISTJAN MÄNDMAA KRISTJAN blieben. Getreidemühle. Heute hat hier das Kunstgewerbemuseum sein Zuhause. 12 Tallinn entdecken

Mauern und Türme

Vor allem die mächtige Stadtmauer verleiht Tallinn noch heute einen mittelalterlichen Stadteindruck. Bereits 1265 gab es die erste gemauerte Abwehranlage, aber erst

im 15. Jahrhundert umgab die Hafenstadt ein ge- 21

schlossenes Mauerwerk. Auf dem Höhepunkt 23 der Macht war Tallinn mit einer vier Kilometer 24 langen, bis zu 16 Meter hohen und etwa

drei Meter dicken Stadtmauer mit 46 ZOBEL REIN Wehrtürmen umgeben. Alle diese Türme hatten Namen. 22 Heute steht noch knapp die Hälfte der Maueranlage mit ihren Wehr- türmen. Am besten sieht man die mittelalterliche Wehran- lage von der Patkuli- Die mittel- Aussichtsplattform oben alterliche Stadtmauer auf dem Domberg oder schützte Tallinn bis 1530. Durch die vom so genannten „Tornide 20 Entwicklung der Schusswaffen verlor sie Väljak“, einem Park in der dann ihre Bedeutung und begann zu verfallen. Nähe des Bahnhofs. Die Abschnitte der Mauer, die heute noch Viele der Türme können besichtigt werden können, sind gelb markiert. außerdem besichtigt werden.

ten. Im Livländischen Jungfrauenturm. Auch Krieg versuchte Iwan sein Name zeigt die mit- der Schreckliche vergeb- telalterliche Vorliebe für lich, den Turm zu Fall zu Wortspiele: Der im 14. bringen. Heute ist hier Jahrhundert errichte- ein Museum unterge- te Turm soll früher ein bracht, das sich mit der Gefängnis für Prostituierte historischen Verteidigung gewesen sein. Tallinns beschäftigt. 24 Lehmpforte 22 Gümnaasium Turm Die zwei kleinen runden Wer nicht nur auf die Türme am Ende der Stadtmauer blicken, Viru-Straße bilden die sondern wie die Wächter Lehmpforte. Sie sind die Mauer abschreiten ein letztes Relikt eines möchte, geht zur Suur- ehemals sehr komplexen Kloostri-Straße. Von hier Torsystems. Dazu ist der einzige öffentlich gehörte ein hoher Turm, Mauerabschnitt zu errei- der in der gleichen Straße chen. Zwischen Nunna-, stand. Die meisten der Sauna- und Kuldjala-Turm vielen Pforten wurden genießt man einen atem- 1880 abgerissen. Damals

TOOMAS VOLMER TOOMAS beraubenden Blick auf wollte man Platz die Altstadt. schaffen für den immer 20 Dicke Margarethe / Margarethe“ übrig ge- stärker werdenden Große Strandpforte blieben. Heute befindet 23 Mägdeturm Verkehr. Tallinn wurde Pikk 70 sich hier das Estnische Lühike jalg 9A das mittelalterliche www.meremuuseum.ee Museum für Seefahrt. Schon vom Garten des Stadtkorsett zu klein. Dänischen Königs sieht Heute ist die Lehmpforte Viele der Wehrtürme ha- 21 Kiek in de Kök man den Mägde- oder ein Stadtsymbol. ben witzige Namen wie Komandandi tee 2 die „Dicke Margarethe“. www.linnamuuseum.ee/kok Der Turm verdankt wohl Es ist leicht zu erraten, den mächtigen Mauern was der Name des 1475 seinen Namen. An den erbauten Geschützturms Grundfesten sind die zu bedeuten hat. So Wände der runden Bastion scherzten die Soldaten, vier Meter dick. Von der dass sie von dem 38 Großen Strandpforte Meter hohen Turm durch zum Hafen, die zwischen die Schornsteine in die 1511 und 1530 errichtet Suppentöpfe der Tallinner

wurde, ist nur die „Dicke Frauen gucken könn- MEICHSNER ANDREAS Tallinn entdecken 13

Die Geister der Stadt 27 Geister, geheimnisvolle Gestalten 28 und sagenumwobene Häuser – wenn man daran glaubt, ist Tallinn voll von schaurigschönen Gespenstergeschichten. Sichtbar wird das in der Vaimu-Straße, denn Vaimu bedeutet Geist auf Estnisch.

Wer sich mit dem Straßenschild 25 nicht begnügen will, kann sich die 26 Gruselgeschichten aus den 90er Jahren erzählen lassen. Damals sol- len geisterhafte Klosterfrauen in der Gustav Adolph-Schule gesichtet wor- 29 den sein, außerdem habe ein Mönch

im Mägdeturm Wein getrunken. R aik ü la Der nahe gelegene Turm direkt beim E rik Garten des Dänischen Königs kann das noch toppen: Hier wurden schon besagt, dass der Teufel hier persönlich unzählige Mönche, feine Hofdamen seine Hochzeit gefeiert hat. Wer auf und sogar ein Geisterhund gesehen. der Gästeliste stand, ist nicht be- Das berühmteste Geisterhaus in kannt. Dafür ist sicher: Tallinn hat für der Altstadt steht dagegen in der Freunde von Geistergeschichten eine Rataskaevu-Straße 16. Die Legende Menge zu bieten.

Museen in der Altstadt von den ersten Ansiedlungen bis hin 27 Estnisches Schifffahrtsmuseum zur Singenden Revolution und der Pikk 70 • www.meremuuseum.ee Unabhängigkeit 1991. In der „Dicken Margarethe“ befindet 26 Estnisches Historisches Museum sich heute das Estnische Museum im Haus der Großen Gilde für Seefahrt. Die vielen interessante Exponate zu beweisen wie wichtig die Pikk 17 • www.eam.ee Seefahrt in Estland war. Außerdem gibt Die Geschichte Estlands vom es auf dem Dach des Museums eine der Altertum bis ins 18. Jahrhundert wird besten Aussichten über die Stadt. im Haus der Großen Gilde erzählt – einem der schönsten Gebäude in ganz 28 Seeminenmuseum Tallinn. Die Ausstellung versteht es Uus 37 • www.meremuuseum.ee dabei die historische Entwicklung des Landes höchst anschaulich darzu- Eine Sammlung von Seeminen des stellen. Estnischen Schifffahrtsmuseum. 29 Fotomuseum H einmaa Kiek in de Kök

J aan Komandandi tee 2 • www.linnamuuseum.ee im alten Ratsgefängnis Jeder, der Mauern, Türme und Raekoja 4/6 • www.linnamuuseum.ee Ein Spaziergang durch die Kanonen spannend findet, sollte den Die Geschichte der estnischen mittelalterliche Altstadt von Tallinn größten Verteidigungsturm aus dem Fotografie wird im ehemaligen ist manchmal selbst wie ein Besuch Mittelalter besuchen. Das Museum Ratsgefängnis der Stadt erzählt, in einem historischen Museum. dort beschäftigt sich mit der histori- denn im Mittelalter wurde der schen Verteidigung Tallinns. Turm als Gefängnis benützt. Wer das, was er in den Gassen sieht, auch einordnen möchte, der sollte unbedingt die Museen der Stadt Warum Tallinn nie fertig wird immer noch an ihr gebaut?“ besuchen. Im Folgenden werden ein Die Stadtwächter haben den strikten paar Museen vorgestellt, die sich mit werden darf Befehl mit einem klaren Nein zu antwor- der Geschichte Tallinns beschäftigen. In Tallinn wird kräftig gehämmert und ten, immer noch sei sehr viel zu tun und gebaut. Manch einer freut sich nicht nur es werde noch Jahre dauern bis Tallinn Die komplette Liste der Museen darüber, weil die Stadt dadurch immer wirklich fertig gestellt ist. Der Gnom befindet sich auf Seite 50. schöner wird, sondern muss auch an eine verzieht sich darauf hin. Ein Glück für alte Legende denken. Demnach haust ein uns. Denn sollten die Wächter jemals 25 Stadtmuseum von Tallinn Gnom im Ülemiste-See. Die Geschichte seine Frage mit Ja beantworten, wird Vene 17 • www.linnamuuseum.ee besagt, dass dieses alte Männchen jedes der Gnom den See über seine Ufer treten In dem frisch renovierten Jahr in einer Herbstnacht sein Zuhause lassen und die Stadt überschwemmen. Kaufmannshaus aus dem 14. verlässt, sich nach Tallinn aufmacht und Aber diese Gefahr droht dank der florie- Jahrhundert bietet das Stadtmuseum dort an das Stadttor klopft. Dann fragt renden Wirtschaft in Tallinn nicht. Hier mit modernsten Mitteln eine es: „Ist die Stadt jetzt endlich fertig oder wird noch lange gebaut. . . Einführung in die Geschichte der Stadt, 14 Tallinn entdecken

36 35 Kadriorg und Pirita

30 Schloss Katharinental / Kunstmuseum

34 A.Weizenbergi 37 31 www.ekm.ee/kadriorg

30 32 Direkt in Kadriorg 33 findet man den Stadtzentrum Höhepunkt estnischer Barockarchitektur. Zu Ehren seiner gelieb- ten Katharina hat der Zar 1718 das Sommer- schloss errichten lassen. Ein Spaziergang durch Die Stadtviertel Kadriorg und Pirita, den Garten und der gleich östlich der Altstadt, eignen Besuch des prachtvol- sich besonders gut, um den Trubel der len Gebäudes ist ein Gassen mal hinter sich zu lassen – hier Genuss. Heute befindet sich hier die Sammlung kann man herrlich entspannen. der ausländischen Als Zar Peter der Große Anfang des 18. Kunst des Estnischen Kunstmuseums. Jahrhunderts die baltischen Staaten VAHTRA ANU dem Russischen Reich einverleibte, 31 schuf er in Kadriorg ein königliches Kadriorg Park www.ekm.ee/kadriorg Anwesen mit einem öffentlichen Park Um das Schloss er- und nannte es nach seiner Gemahlin, streckt sich eine weit- Katharina I., Ekaterinenthal (deutsch: läufige Grünanlage, die Katharinental, estnisch: Kadriorg). sich den Schlosspark Der prächtige Barockpalast und die von Versailles zum Vorbild genommen großzügige Parkanlage mit vielen haben soll. Heute bietet Brunnen und Teichen ist immer noch der Park mit seinen ein beliebtes Naherholungsgebiet für Bäumen und verspiel- die Stadtbevölkerung, vor allem für ten Brunnenanlagen die Bewohner aus dem angrenzenden den perfekten Platz für ein ruhiges Picknick. noblen Viertel Kadriorg. Wer es belebter haben

will, sollte das schöne MÄNDMAA KRISTJAN Seit 2006 kann Kadriorg mit einem Café am Schwanenteich neuen Highlight auftrumpfen: Mitten aufsuchen und den im Park hat das zeitgenössische Blick auf die Fontäne Museum KUMU in einem schicken genießen. Bau sein Zuhause gefunden. SERGE ROMPZA SERGE VOLMER TOOMAS Tallinn entdecken 15

Kadriorg und Pirita M ändmaa

32 Sommerhaus Peter des Großen K ristjan Mäekalda 2 • www.linnamuuseum.ee/peetrimaja Wer davor steht, wird es nicht für Pirita möglich halten, aber in dem kleinen Etwas weiter unten an der Küste befin- Häuschen aus dem 17. Jahrhundert det sich das Pirita-Viertel. Mit seinem hat der Zar seine Sommermonate ver- drei Kilometer langen Sandstrand und bracht, bevor das Schloss Katharinental dem Yachthafen ist es ein beliebtes Ziel gebaut worden war. In dem Museum im Sommer. Anlässlich der Moskauer können Möbel aus dieser Zeit sowie Olympischen Sommerspiele im Jahr

persönliche Gegenstände des Zaren vik 1980 entstand hier das Olympische A

besichtigt werden. A in Segelzentrum. Auch das Mittelalter hat mit dem St. Brigittenkloster seine Spuren hinterlassen. Gleich hinter der 33 KUMU Brücke über den Pirita-Fluss gibt es A.Weizenbergi 34 / Valge 1 heute einen Ruderbootverleih. www.ekm.ee/kumu 2008 zum Museum des Jahres gekürt, besticht das halbmondför- mige Gebäude des KUMUs mit seiner Architektur aus viel Kalkstein und Glas. Wie ein Schiffsbug ragt es dem

Besucher entgegen und bietet im K adanik

Inneren neben einem guten Einblick M ari in die estnische Kunst seit dem 35 St. Brigittenkloster 18. Jahrhundert Wechselausstellungen mit den großen Namen der Kloostri tee 9 www.piritaklooster.ee Kunstgeschichte. Wie ein Zeichen aus längst vergange- nen Zeiten erhebt sich die Fassade des Klosters am Ufer der Pirita. 1407 von Kaufleuten gegründet, war es bis zu seiner Zerstörung Ende des 16. Jahrhundert im Livländischen Krieg ein lebendiges geistliches Zentrum. Heute kann man die Fassade, einige Grundmauern, Säulen und Treppen besichtigen, ebenso wie den Bauernfriedhof direkt neben den Ruinen aus dem 17. Jahrhundert. 2001

MARI KADANIK MARI hat das St. Brigittenkloster seinen Betrieb ganz in der Nähe wieder aufgenommen. JAAN HEINMAA JAAN KAIDO HAAGEN KAIDO 34 Russalka 36 Botanischer Garten in Tallinn Das 1902 errichtete Russalka-Denkmal Kloostrimetsa tee 52 www.tba.ee am Strand von Kadriorg erinnert Über 4500 Pflanzengattungen auf mit seiner Engelstatue rund 123 Hektar erwarten den Besucher an den Untergang im Botanischen Garten von Tallinn. des russischen Besonders die Rosentage sind im Marineschiffes Sommer ein Genuss für Augen und Russalka. Es sank 1893 Nase. Dank der lichtdurchfluteten auf seinem Weg nach Gewächshäuser ist der Botanische , dabei starben Garten jedoch zu jeder Jahreszeit alle 177 Passagiere. ein Besuch wert. 16 Tallinn entdecken Die Holzhäuser 38 von Tallinn 37 39

Nicht nur Architekturbegeisterte sollten unbedingt die nördlichen Stadtviertel Kalamaja, Kopli und Pelgulinn besuchen, die von der Alt- stadt nur ein Katzensprung entfernt sind. Denn die bunten Holzhäuser, die dort die Straßen säumen, zeigen K adanik M ari wie es vor dem Zweiten Weltkrieg in vielen europäischen Städten hier eine Fabrik nach der anderen ausgesehen hat. Heute beliebt gebaut. Deswegen zogen die Arbeiter bei Studenten und Künstlern scharenweise in diese Viertel und die bescheidenen Holzhäuser entstanden. waren die farbenfrohen Holzhäuser Der Wohnungsmangel muss trotzdem früher Arbeiterunterkünfte. sehr groß gewesen sein: So mancher Arbeiter soll seinen Schlafplatz nur unterm Küchentisch gefunden haben. Auch wenn nicht jedes Haus aus Holz ist, haben die Bauten doch einen Während der Sowjetzeit verfielen die oplimets wichtigen Aspekt gemeinsam: Sie Häuser, aber in den letzten Jahren K

alle verdanken ihre Errichtung den entwickelten sie sich wieder zu einem K arel nahe gelegenen Schienen. Denn als beliebten Wohnort für Junge und die Eisenbahn 1870 Tallinn endlich Kreative. Besonders das Viertel Kalamaja Stadtteil – auch Besucher werden von mit St. Petersburg verband, wurde mausert sich gerade zum angesagten der Atmosphäre begeistert sein. Der Weg nach Kalamaja führt – wen wundert es – über den Hauptbahnhof Balti Jaam. Gleich hinter den Schienen findet man täglich den kleinen beleb- ten Balti Jaam Turg 37 , ein Markt, auf dem von frischem Obst bis zu güns- tigen Haushaltswaren alles zu haben ist. Durch das anschließende Viertel führt die Vana-Kalamaja-Straße zur beeindruckenden Patarei Seefestung 38 . 1829 gebaut, diente sie bis in die Sowjetzeit als Gefängnis. Heute können Besucher sich auf einer Tour durch die Zellen und Gefängnisflure mitten in diese Zeit zurückversetzen. Gleich neben der Seefestung liegt der alte Hafen, hier ist das estnische Schifffahrtsmuseum 39 zu Hause. Mit dem britischen U-Boot Lembit aus den 30er Jahren und dem größ- ten europäischen Eisbrecher Suur Tõll ein Muss für geschichtsbegeisterte Seefahrtsfreunde. KAIDO TEESALU KAIDO Tallinn entdecken 17

Der Bauboom in den 30er Jahren Eine Karte für Alles

Die Tallinn Card ist die beste Möglichkeit, Tallinn auf eigene Faust zu entdecken. Mit ihr kann man preiswert die schönsten Ecken der Stadt erkunden. Die Karte wird an arhiiv fast 1000 Stellen anerkannt und bietet so Tallinn wird eine Art Deco-Stils und die schlichte die perfekte Möglichkeit, sich seine persön- moderne Metropole Eleganz des Funktionalismus liche Stadtroute zusammenzustellen – dieser Bauwerke. individuell, preisgünstig und unvergesslich. 1918 erklärte Estland seine Der neue Präsidentenpalast im Unabhängigkeit, aber die poli- Die Tallinn Card umfasst: tische Entwicklung hatte nicht Stadtviertel Kadriorg ist 1938 sofort Auswirkungen auf das entstanden. Aber Konstantin Päts • freien Eintritt in alle Museen Erscheinungsbild der Stadt. Das hatte kaum Zeit, ihn zu nutzen – und Sehenswürdigkeiten der Stadt; junge Land musste sich erst gegen der Einmarsch der Roten Armee • kostenlose Sightseeing-Touren zu Fuß, die alten Besatzer aus Deutschland beendete schon 1940 die estnische mit dem Bus und mit dem Rad; Unabhängigkeit. und Russland behaupten. Die est- • kostenlose Benutzung der öffentlichen nische Wirtschaft steckte noch in Verkehrsmittel; den Startlöchern, als die weltweite In den 30er Jahren entwickelte sich • Rabatte in Restaurants und Shops; Finanzkrise auch sie erfasste. in Tallinn eine Cafészene im euro- • Rabatte bei Freizeitaktivitäten. Trotzdem kam es in den 30er päischen Stil. Schicke Kaffeehäuser entstanden im ganzen Zentrum und Jahren in Tallinn zu einem Mit dem Kauf der Karte erhält man eine Bauboom: In der ganzen waren besonders bei den wohlhaben- den Bewohnern sehr angesagt. Den ausführliche Broschüre, die jedes Ziel der Innenstadt entstanden überall Tallinn Card neue Büros und Stadtwohnungen. besten Eindruck von der damaligen Kaffeehauskultur bekommt man auf Deutsch, Englisch, Finnisch, Die schönsten Beispiele da- heute im Maiasmokk Café in der Schwedisch, Estnisch, Russisch oder von findet man in der Pärnu Pikk-Straße 16. Die Einrichtung des Französisch einzeln vorstellt. Maantee-Straße, gleich hinter ältesten Café Tallinns stammt aus der Stadtmauer und um den Platz dem Jahre 1864. Das elegante Mobiliar Die Tallinn Card gibt es für 6, 24, 48 oder 72 der Freiheit herum. Noch heute spiegelt den Glanz lang vergangener Stunden. faszinieren die edlen Kurven des Zeiten wider. Preise der Tallinn Card 2009:

6 h 24 h 48 h 72 h

Erwachsene 185 EEK 375 EEK 435 EEK 495 EEK 12 EUR 24 EUR 28 EUR 32 EUR

Kinder 95 EEK 200 EEK 225 EEK 250 EEK (bis zu 14 Jahren) 6 EUR 13 EUR 15 EUR 16 EUR

Weitere Informationen erhält man unter: www.tallinncard.ee

Die Tallinn Card wird seit 1998 vom Tallinner Stadttouristenbüro und dem Kongresszentrum herausgegeben.

Weitere Informationen: K adanik

M ari Tel. +372 640 4757 • [email protected]

www.tallinncard.ee 18 Tallinn entdecken

40

41

43

42

44 ANU VAHTRA ANU Erbe der Sowjetzeit

das etwas surreal anmutende, über- genannte Stalinstil, den man von 1945 Nachdem Estland 1991 unabhängig dimensionale Sowjetdenkmal, das an bis 1955 benützte, hat seine Spuren wurde, hatten es die Esten eilig all die im Zweiten Weltkrieg gefallenen hinterlassen. Eindrucksvolle Beispiele die Leninstatuen und Denkmäler, russischen Soldaten erinnern soll. Zum sind das Haus der Marineoffiziere in Obelisk von 1960 kamen 1975 die gi- Mere pst. 5 von 1954 mit Hammer und die sie an ihre ungeliebten Besat- gantischen Betonriegel dazu. Vor dem Sichel, das Wohngebäude in Tartu mnt. zer erinnerten, verschwinden zu russischen Denkmal befand sich hier 24 mit dem Sowjetstern auf der Spitze lassen. Aber ein halbes Jahrhundert ein deutscher Soldatenfriedhof. und das Sõprus-Kino, in der Vana-Posti hinterlässt Spuren. Die folgenden 8, das 1955 seine Tore öffnete. Gebäude sind die interessantesten Hinterlassenschaften der Russen. A rro J ohannes

42 KGB-Zentrale KRUUSER VALLO Pikk 59 43 Patarei Seefestung Eins der berüchtigsten Gebäude steht in Kalaranna 2

SERGE ROMPZA SERGE der Pikk-Straße 59. Hinter der schönen www.patarei.com 40 Fernsehturm Fassade wurden zu Sowjetzeiten in der Schon der erste Eindruck des trutz- burgartigen Gebäudes am Hafen ist Kloostrimetsa tee 58A KGB-Zentrale von Tallinn vermeintli- che Staatsfeinde inhaftiert, bevor sie Angst einflößend. 1840 als Seefestung Mit seinen 314 Metern ist der erschossen oder in Arbeitslager nach errichtet, diente es von 1919 bis Fernsehturm in Pirita das höchste Sibirien deportiert wurden. An die dunk- 2001 als Stadtgefängnis von Tallinn. Gebäude im ganzen Land. Damit ist le Vergangenheit erinnert heute ein Heute können mutige Besucher sich er ein eindrucksvolles Beispiel der kleine Tafel: „In diesem Gebäude war die davon machen, was sich hinter den mächtigen russischen Bauprojekte, die Geheimdienstzentrale der sowjetischen Gefängnismauern zu Sowjetzeiten Ende der Sowjetzeit errichtet wurden. Besatzungsmacht untergebracht. Hier verbarg. 1980 eröffnet, wird der Turm gerade begann der Leidensweg tausender an seiner Plattform auf 170 Meter Esten.“ Höhe renoviert. Im Augenblick ist der Fernsehturm deswegen nicht für Besucher geöffnet. B arry S heila

44 Okkupationsmuseum ANDREAS MEICHSNER ANDREAS Toompea 8 A rro Architektur www.okupatsioon.ee

J ohannes Während der russischen Das moderne Museum zeigt anschau- Besatzungszeit entstanden in lich das Leben in Estland zwischen 1940 41 Gedenkstätte Maarjamäe ganz Tallinn Gebäude, die in ihrer und 1991, als das Land zunächst unter Pirita tee 56 Architektur dem damaligen sowje- der deutschen und dann unter der rus- www.eam.ee/est/esileht/maarjamae tischen Baustil der 60er, 70er und sischen Besatzung zu leiden hatte. An der Küstenstraße nach Pirita liegt 80er Jahre entsprachen. Auch der so Tallinn entdecken 19

Die Jahre der Besatzung 1940-1944 Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, Sightseeing-Touren endet Estlands Unabhängigkeit nach nur 22 Jahren. Das kleine Land wird in den Krieg zwischen Deutschland und der Sowjetunion hineingezogen. Erst besetzt die Rote Armee das Land, dann marschieren die Nazis ein und schließlich wird Estland wieder von den Sowjets besetzt. Bei einem sow- jetischen Bombenangriff am 9. März 1944 werden die St. Nikolaikirche und die umliegenden Häuser zerstört. 1949 An einem einzigen Tag werden mehr als 20.000 Esten nach Sibirien depor- tiert. 1950er Nach Stalins Tod entspannt sich die C itytour Situation in Estland etwas. Gebäude Tallinn bietet für jeden die passen- Tallinn mit dem City-Bus wie das Sõprus-Kino werden errichtet, www.citytour.ee um die Bombenlücken in der Altstadt de Stadtführung – von Pub- bis zu zu schließen. Geistertouren. Die komplette Liste Wer kennt sie nicht, die roten Doppeldeckerbusse, die zu den 1960er-80er bekommt man in der Zentralen Sehenswürdigkeiten fahren? Auch Für die vielen russischen Arbeiter Touristeninformation. Hier sind in Tallinn darf man ein- und aus- werden große Wohnblocks nach einige Beispiele: steigen, wo es einem gefällt. Es sowjetischem Vorbild gebaut. gibt drei unterschiedliche Touren Die Einwohner Tallinns können nun Audio Guide-Tour auf dem I-Pod und dazu Audio-Kommentare in finnisches Fernsehen empfangen und www.euroaudioguide.com zehn Sprachen, darunter auch in bekommen so einen Eindruck vom I-Pod an und los geht’s auf der Tour Deutsch. Leben im Westen. durch die Altstadt, die eine Menge Tallinns offizielle 1980 Spaß zu bieten hat. Ein Gerät kann man sich bei der Zentralen Sightseeing-Tour In Tallinn finden die Touristeninformation und in einigen www.travel2baltics.com Segelwettbewerbe der Olympischen Hotels ausleihen. Die Tour gibt es Die 2,5-stündige Tour ist perfekt, Spiele von Moskau statt. Das auf Englisch, Finnisch, Französisch, um sich einen ersten Eindruck von Hotel Olümpia, das Olympische Russisch und Estnisch. der Hafenstadt Tallinn zu machen. Segelcenter, die Stadthalle und der Zunächst per Bus und dann weiter zu Fernsehturm werden für dieses Altstadttouren mit dem Audio- Fuß führt sie einen zu den schönsten Ereignis erbaut. Reiseführer Sehenswürdigkeiten der Altstadt. 1984 www.audioguide.ee Fahrradtouren durch Tallinn Nach einer aufwendigen Die Audio-Guides haben auf der www.citybike.ee Restaurierung wird die Tour durch die Altstadt viel zu den St. Nikolaikirche als Museum Sehenswürdigkeiten der Stadt zu In kleinen Gruppen bringt die und Konzertsaal wieder eröffnet. erzählen. Die Führungen gibt es 2-stündige Fahrradtour die Radler Englisch, Finnisch, Französisch, an Plätze, die Touristen ansonsten Ende der 1980er Russisch und Estnisch. kaum entdecken können. Die nationale Unabhängigkeitsbewegung findet immer mehr Anhänger in ganz Estland. 1988 finden sich fast 300.000 Leute zu dem Sängerfest vor der Sängerbühne in Tallinn ein, um für die Unabhängigkeit ihres Landes zu demonstrieren. Diese erfolgreiche na- tionale Bewegung geht als „Singende Revolution“ in die Geschichte ein. 1991 Am 20. August erklärt Estland seine meichsner Unabhängigkeit. A ndreas 20 Kultur

Egal ob man seine besten Kleider Kultur erleben für die Oper anziehen will, lieber mit Jeans ein Rockkonzert besucht oder die neusten Modetrends auf einer Vernissage ausführen möchte – in Tallinn ist alles möglich. Der Kalender ist voll von Konzerten und Festivals. Daneben hat sich in den letzten Jahren eine weltweit beachtete Kunstszene entwickelt, die nun auch mit Design auf sich aufmerksam macht. olmer V oomas T Kultur 21

Estnisches Sänger- und Tanzfestival 2009 Alle fünf Jahre ist Tallinn Schauplatz des wichtigsten kulturellen Kultur erleben Ereignisses in Estland, dem Sängerfest. Falls man es einrichten kann, sollte man darum die Stadt vom 2. – 5. Juli besuchen. Das Fest ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Tradition des Sängerfests geht zurück auf 1869 und der Zeit der nationalen Bewegung. Die Bezeichnung „die singende Nation“ spiegelt deswegen gut das wider, was das estnische Volk im Kampf um die Unabhängigkeit in der Zeit bis 1918 und während der sowjetischen Besatzung zwischen 1941 und 1991 zusammengehalten hat. T uul oomas T

Noch heute kommen zum Festival tausende Sänger aus dem ganzen Land zusammen, um meist traditionell gekleidet gemeinsam zu singen. Auch das zeitgleiche Tanzfestival ist Ausdruck des nationalen Einheitsgefühls. Beim letzten Mal tanzten 34.000 Teilnehmer vor 200.000 Zuschauern. Alle professionellen Chöre aus Estland und das Estnische Nationale Symphonieorchester werden daran teilnehmen. Seien Sie 2009 dabei, wenn die Esten zum 25. mal zusammenkommen, um ihre Nation zu feiern! www.laulupidu.ee

Europäische Kulturhauptstadt 2011

Die Entscheidung, Tallinn zur europäischen Kulturhauptstadt 2011 zu küren, hat der Stadt einen weiteren Impuls gegeben. Bis zum Jahre 2011 arbeitet Tallinn nun kräftig daran, noch schöner zu werden und die lebendige Kulturszene auszubauen. Aktuelle Infos darüber findet man im Internet. www.tallinn2011.ee 22 Kultur

Õllesummer 8. – 12. Juli www.ollesummer.ee Auf dem Bierfest, dem größten Open-Air Festival im Baltikum, gibt es mehr als zehn Bühnen, auf denen lokale und internationale Bands auf- treten, viele Aktionen für Kinder und Erwachsene veranstaltet werden sowie Restaurants und Bars für das leibliche Wohl sorgen. Das Fest fin- det auf dem Tallinner Festivalgelände statt. Mittelaltertage 9. – 12. Juli www.folkart.ee Das mittelalterliche Tallinn erwacht während diesem viertägigen Fest: In den Gewändern von damals zeigen Schauspieler in der Altstadt wie zu diesen Zeiten gelebt, gehandelt und gefeiert wurde. oplimets K Tanzfestival im August

K arel August www.saal.ee Einen Monat lang ist das Haus der Wichtige Events 2009 Kanutgilde Schauplatz für die neu- esten Trends des zeitgenössischen Hier ist eine Zusammenstellung der men, um die größte Jamsession des Tanzes. wichtigsten Ereignisse des Jahres. Baltikums zu feiern. Die neuesten Informationen gibt es Birgitta Festival unter www.tourism.tallinn.ee. Dort Altstadttage 13.-23. August www.birgitta.ee findet man auch eine vollständige 30. Mai – 6. Juni Liste mit allen Events. www.vanalinnapaevad.ee Das Open-Air-Festival findet mitten Eins der größten Events in Tallinn: in den faszinierenden Ruinen des St. Das sind ein paar der größten und Die Altstadt verwandelt sich in eine Brigittenklosters statt. Die Tallinner besten Festivals in Tallinn: quirlige Festbühne mit Musikanten, Philharmoniegesellschaft hat dafür mittelalterlichen Schauspielern und ein mehrtägiges Klassikprogramm Barockmusikfestival Märkten in den Gassen. Dieses Jahr zusammengestellt. 30. Januar – 7. Februar hat das Festival einen ökologischen www.concert.ee Schwerpunkt. V. Tallinner Das Festival feiert in diesem Jahr Kammermusikfestival seinen 20. Geburtstag mit Auftritten Summer Night Stars 19. – 22. August von internationalen Gästen sowie 5. – 13. Juni www.plmf.ee Estlands legendärer Hortus Musicus- www.opera.ee In den historischen Konzerthallen Gruppe. Opern- und Ballettstars – aus Estland und Kirchen Tallinns geben Estlands und dem Ausland – werden auf der Topsolisten und beste Ensembles 11. Internationales Chorfestival Bühne der Nationaloper „Estonia“ zahlreiche Musikkonzerte. Außerdem “Tallinn 2009” auftreten und dem Publikum die bes- werden die Preise für den „Jungen 16. – 19. April ten Auftritte des Jahres bescheren. Sänger 2009“, den „ Jungen Musiker www.kooriyhing.ee 2009“ und den „Jungen Dirigenten In diesen vier Tagen wird überall in Sänger- und Tanzfest 2009“ verliehen. Tallinns Kirchen und Konzerthäusern 2. – 5. Juli Chormusik erklingen. Außerdem www.laulupidu.ee Internationales findet ein bedeutender Chormusik- Zehntausende von Sängern und Orgelmusikfestival Wettbewerb in der estnischen Tänzern kommen zu diesem gi- (Anfang August) Konzerthalle statt. gantischen Festival der estnischen www.concert.ee Volkskultur zusammen. 1869 zum Selten kann man so gut in die Welt Jazzkaar Internationales ersten Mal veranstaltet, wird die- der Orgelmusik eintauchen wie Jazzfestival ses Großereignis nur alle fünf Jahre bei diesem Festival – und das auch 17. - 26. April abgehalten und sollte daher auf noch in den schönsten Kirchen von www.jazzkaar.ee keinen Fall verpasst werden. Tallinn. Das zehntägige Festival be- Ein Muss für jeden Jazzfan. Die sticht durch sein ausgezeichnetes Meister des Jazz kommen hier jährlich Programm. mit den Talenten aus Estland zusam- Kultur 23

Credo 24. September - 3. Oktober www.festivalcredo.com Zu Ehren der Muttergottes wird ein Festival mit traditioneller, aber auch moderner orthodoxer religiöser Musik gegeben.

Künste & Lichter 25.-27. September www.disainioo.ee/en Die Gesellschaft der Estnischen Designer organisiert das dreitägige Event, bei dem Kunst und Licht an den schönsten Orten Tallinns zusam-

mengebracht werden. Höhepunkt ist ESTONIA die Designnacht mit Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten wie den Oper, Ballett und Symphonie Stadttürmen. www.opera.ee TriaLogos Oper, Klassik und Ballett Opernpremieren 2009 27. September – 3. Oktober der Spitzenklasse bieten die www.trialogos.ee Estnische Nationaloper, die auch Un Ballo in Maschera • 13. Februar Dieses Forum ist ein Treffpunkt der Ballettaufführungen veranstal- Eine Oper von Giuseppe Verdi. Künste. In der Altstadt kommen in tet, und das Estnische Nationale Die drei Musketiere • 23. April diesen Tagen Geschichte, Theater, Symphonieorchester. Beide haben Ein Ballett von David Nixon mit der Musik, Kunst, Dichtung und Liturgie ein hervorragendes Programm – und Musik von Malcolm Arnold. zusammen. Die Künstler und Redner residieren im selben Haus: in der sind Topexperten aus der ganzen Nationaloper Estonia in der Estonia Cosi Fan Tutte • 17. Oktober Welt. pst.-Straße 4. Gebaut 1913 und zuletzt Oper von W. A. Mozart 2005 renoviert, bespielt überwiegend St. Martins-Markt Der Bühnenregisseur ist James Walter das „Estonia“-Ensemble das prächtige Francis Sutcliffe (GB). 5. – 8. Oktober Jugendstilgebäude im Herzen der Stadt, www.folkart.ee aber auch fremde Produktionen werden Summer Night Stars • 5.–13. Juni Hier gibt es Workshops und Märkte für in der Nationaloper gezeigt. Außerdem Das traditionelle Festival „Summer traditionelles Kunsthandwerk, daneben hat hier die staatliche Konzertagentur, Night Star“ findet in der Nationaloper traditionelles Essen, Volksmusik und Eesti Konsert, ihren Hauptsitz. „Estonia“ statt. Das Publikum kann Martinstagskostüme. Deswegen können dort die Karten sich dabei von gefeierten Opern- und für fast alle Klassikveranstaltungen Ballettstars aus Estland und dem XI. Internationale Neue Musik Tallinns gekauft werden. Ausland verzaubern lassen. Festival NYYD 21. – 25. Oktober www.concert.ee Das XI. Internationale Neue Musik- Festival NYYD stellt zeitgenössische Musik vor, die in Estland oder im Ausland komponiert wurde.

Jazzkaar Weihnachtsjazz (Ende November - Dezember ) www.jazzkaar.ee Estnische und internationale Jazzmusiker geben hier in der ganzen Stadt ihr Bestes und spielen in Kirchen, SCANPIX Theatern und Clubs. ·

Filmfestival der Dunklen Nächte TREIMANN LIIS (Mitte November – Ende Dezember) www.poff.ee Zeitgenössischer Tanz Der Fokus des größten Filmfestivals im www.saal.ee Jahr liegt auf dem internationalen Film, Wer statt dem sterbenden Schwan Plakaten überall in der Stadt ange- daneben werden auch Studenten- und und dem Nußknacker lieber moder- kündigt, aber man kann auch ein- Zeichentrickfilme gezeigt. nen Tanz sehen will, sollte ins Haus fach an jedem Abend ab 19 Uhr das der Kanutgilde gehen – Tallinns erste Haus aufsuchen und die täglichen Adresse für zeitgenössischen Tanz. Tanzveranstaltungen genießen. Die einzelnen Festivals werden auf 24 Kultur

500. TODESTAG VON BERNT NOTKE STANISLAV STEPASHKO STANISLAV

Ein seltenes Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst 2009 jährt sich der Todestag des der Ostsee liegen, darunter auch wurde im Zweiten Weltkrieg gefeierten deutschen Malers und Tallinn. Zwei seiner Meisterwerke zerstört. Der Totentanz war ein Bildhauers, Bernt Notke (um 1430/40 befinden sich deswegen auch hier: gängiges Motiv im Mittelalter: – 1509) zum 500. Mal. Notke gilt als Der Altar in der Heiliggeistkirche Darauf tanzt der Sensenmann mit einer der größten nordeuropäischen und sein berühmtes Gemälde „Danse ganz unterschiedlichen Menschen Künstler des Mittelalters. Er war Macabre“ (Totentanz) in der St. – arm und reich, jung und alt, schön reich und gebildet – fast wie ein Nikolaikirche. Notke schuf eine und hässlich – und erinnert dadurch Mann aus der Renaissance und zweite Version des Totentanzes in daran, dass im Angesicht des Todes arbeitete in einigen Städten, die an Lübeck 1463. Doch dieses Gemälde alle gleich sind.

Von Kuriositäten zu Estonica: 2009:Museumsjahr Der Beginn der estnischen Museumstradition 2009 wurde zum Jahr des Museums in Estland 15. Mai – 27. September gekürt. In den zwölf Monaten wird es spezielle Estnisches Historisches Museum im Haus der Großen Gilde • www.eam.ee Events geben. Hier ist eine kleine Auswahl: Tallinner Museumsnacht 2009 16. Mai Ausstellung Highlights, 2009: www.muuseum.ee Schmückende Geschenke Ein einzigartiges Event, bei dem die Museen bis 30. November 2008 – 31. März 2009 Mitternacht geöffnet haben. Tallinner Stadtmuseum • www.linnamuuseum.ee Bernt Notke – Zwischen Innovation und Tradition Die Ausstellung zeigt dem Besucher alles über die Tradition 5. Juni – 10. Januar 2010 des Schenkens in Estland, insbesondere über die Sitten Niguliste-Museum • www.ekm.ee/niguliste wunderschönen Schmuck zu überreichen. 2009, 500 Jahre nach dem Tod von Bernt Notke (ca. Blumenflirt 1430/40–1509), informiert die Ausstellung über einen der 29. Januar – 17. Mai größten nordeuropäischen Künstler des Mittelalters. Estnisches Museum für angewandte Kunst und Design • www.etdm.ee Asian Spirit and My Mind – Kokyo Hatanaka Blumenflirt gibt einen lebendigen Überblick über die 28. August – 1. November Verwendung von floralen Mustern in der angewandten Adamson-Eric-Museum • www.ekm.ee/adamson Kunst und zeigt wie lange schon Blumen als Ornamente, Nihonga ist eine traditionelle japanische Maltechnik. Die Symbole und Quellen der Inspiration für die Künstler be- Kokyo Hatanaka-Ausstellung stellt diese alte japanische nutzt werden. Malerei, ihre Technik und ihre Materialien vor. Floromania Biedermeier im Baltikum 6. Februar – 31. Mai 19. September – März 2010 KUMU • www.ekm.ee/kumu Schloss Katharinental – Kunstmuseum Kadriorg • www.ekm.ee/kadriorg Floromania ist eine Ausstellung über die Liebe zu Blumen Ausstellung über die Blütezeit der baltisch-deutschen und das, über die Jahrhunderte hindurch andauernde Kunst und Kultur im 19. Jahrhundert. Interesse für Botanik. Die Schau zeigt Blumenmotive aus der Sammlung des estnischen Kunstmuseums. 5. Tallinner angewandte Kunsttriennal “Know how“ 13. November – 21. Februar 2010 Die Welt der Männer zu Beginn des Estnisches Museum für angewandte Kunst • www.edtm.ee 20. Jahrhunderts 25. April – 15. November POPart Forever Tallinner Stadtmuseum • www.linnamuuseum.ee 27. November – März 2010 Basierend auf der Sammlung des Tallinner Stadtmuseums KUMU • www.ekm.ee/kumu informiert die Ausstellung über Kleidung, Gewohnheiten Ausstellung über die Entwicklung und die Ideologien der und Hobbys von Männern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Pop-Art seit den späten 60er Jahren. Kultur 25 Kunst & Design

Von jeher wurde in Tallinn die Kunst großgeschrieben. Schon im 15. Jahrhundert bekam der estnische Künstler Michael Sittow die ehrenvolle Aufgabe, Porträts von den mächtigen Habsburgern zu malen. Die zeitgenössische Kunst- und Designszene ist gerade dabei, weltweit auf sich aufmerksam zu machen. Aber keine Angst, bis jetzt kann man noch alles vor Ort sehen. Kunstmuseen Die ältesten Kunstwerke, die ununter- brochen in Tallinn ausgestellt waren, darunter der bezaubernde Totentanz von Bernt Notke, kann man in der St. Nikolaikirche besichtigen (siehe Tallinn entdecken). Das Museum in den Kirchenräumen hat sich auf religiöse alvari

Kunst spezialisiert. Daneben bietet P das Stadtviertel Kadriorg eine große STANISLAV STEPASHKO STANISLAV A nnika Auswahl an Kunstmuseen, darunter die drei Folgenden: Kunstmuseum Kadriorg Mikkel Museum KUMU Weizenbergi 37 Weizenbergi 28 Weizenbergi34/ Valge 1 www.ekm.ee/kadriorg www.ekm.ee/kadriorg www.ekm.ee/kumu Der prächtige Barockpalast von Niederländische Gemälde, Der faszinierende moderne Bau Zar Peter dem Großen bietet die italienische Stiche und feinstes am Ende der Weizenbergi-Straße perfekte Kulisse für die nationale chinesisches Porzellan gehören beherbergt das beste und größ- Sammlung ausländischer Kunst. zu den ausgestellten Werken. Der te Kunstmuseum in Estland. Der Einige hundert Gemälde, Skulpturen Privatsammler Johannes Mikkel Überblick über die Estische Kunst und Druckgrafiken von westeuro- vermachte seine ganzen Schätze wird in zwei Teilen gegeben: vom päischen und russischen Künstlern 1994 an das Estnische Kunstmuseum. 18. Jahrhundert bis zum Zweiten aus dem 16. bis zum 20. Jahrhundert Highlights sind die vier Kupferstiche Weltkrieg sowie von der Sowjetzeit sind hier ausgestellt. Wenn man ein von Rembrandt. bis zur Unabhängigkeit. Dazu gibt es Kombiticket löst, kann man auch das wechselnde Ausstellungen. Mikkel Museum besuchen. oplimets K H einmaa J aan K arel 26 Kultur

12 8 Kunstgalerien

10 6 9

11 7 4

5

13

3 1 2

1 Kunsthalle Tallinn & Galerie Vabaduse väljak 6 www.kunstihoone.ee In einem Gebäude aus den 30er Jahren zeigt die Kunsthalle Tallinn alvari

estnische und internationale Künstler. P Die Galerie im Erdgeschoss beher- bergt kleinere Ausstellungen. A nnika V antso

T uuli GALLERY HAUS

2 Vabaduse-Galerie 6 Haus-Galerie Vabaduse väljak 6 Uus 17 Kleine Ausstellungen gleich bei der www.haus.ee Kunsthalle Tallinn. Die kommerzielle Galerie zeigt quali- tätvolle estnische Kunstwerke. V antso

T uuli ANU VAHTRA ANU 3 Tallinn City Galerie Harju 13 7 Hobusepea-Galerie www.kunstihoone.ee Hobusepea 2 Die Galerie der Kunsthalle zeigt in www.eaa.ee/hobusepea/hindex.htm rasch wechselnden Ausstellungen die Hier sieht man die Arbeiten junger neueste Kunst. bekannter Künstler. GALLERY draakoni ANU VAHTRA ANU

4 Draakoni-Galerie 5 Galerie im Kunstmuseum 8 Estnisches Modernes Pikk 18 KUMU Kunstmuseum www.eaa.ee/draakon/english/eindex.htm Weizenbergi 34 / Valge 1 Põhja pst 35 Hinter der schönsten www.ekm.ee/kumu www.ekkm-came.blogspot.com Jugendstilfassade der Stadt gibt es Zwei Etagen sind im KUMU für zeitge- Das Neueste aus der jungen gute zeitgenössische Kunst zu sehen. nössische Kunst reserviert. Kunstszene Estlands. Kultur 27

Geschenkideen DESIGN MUSEUM DESIGN

Designmuseum Manch einer führt das Gespür für Design in Tallinn auf den skandinavischen Einfluss zurück. Egal ob man daran glau- ben mag oder nicht, die Stadt hat ein Faible für aufregen- des, zeitgenössisches Design von Möbeln bis zu Mode. KALJU SUUR KALJU

9 Estnisches Museum für angewandte Kunst und Design Musikalische Lai 17 Wurzeln www.etdm.ee Für die Esten gehören Das Museum ist die erste Adresse für angewandte Kunst Tradition und Musik und zeigt die ganze Bandbreite von Design aus Stoff, zusammen. Sobald Keramik, Porzellan, Leder, Glas, Edelsteinen sowie Metall. über Musik, insbeson- Das alles in einem Speicherhaus aus dem 17. Jahrhundert in dere Chormusik gespro- der Altstadt. chen wird, werden die Erinnerungen an die 10 Estnisches Architekturmuseum „Singende Revolution“ von Ahtri 2 1988 wach, als sich das Land von der Besatzung frei- www.arhitektuurimuuseum.ee gesungen hat. Die Tradition des Sängerfests reicht Die eindruckvollsten Ausstellungsräume Tallinns findet bis Mitte des 19. Jahrhunderts – und ist immer noch man im Rotermann Salzlager. In dem Gebäude in der Nähe lebendig: 2009 wird das Festival wieder stattfin- des Hafens bietet das Museum mit Zeichnungen, Fotos den. Ebenso findet der bekannteste Komponist aus und Modellen einen Einblick in die Entwicklung der estni- Estland, Arvo Pärt, Inspirationen in der traditionellen schen Architektur. Chormusik – auch wenn sein minimalistischer Stil sich stark von den alten Chorgesängen unterschei- det. Wenn das Kammerorchester der Estnischen Philharmonie ein Stück von ihm aufführt, sollte man es nicht verpassen. Zeichentrickfilme Liebhaber von Zeichentrick- und Animationsfilmen können sich freuen: Tallinn hat eine kleine aktive Szene. Der bekannteste Cartoonist ist Priit Pärn, der mit seinem surrealistischen, sozialkritischen Stil seit M ändmaa den 70er Jahren Preise gewinnt. In der letzten Zeit sind daneben auch K ristjan die Filme von Heiki Design Galerien Ernits und Janno Põldma erfolgreich: 11 A-Galerie „Lotte im Dorf Hobusepea 2 der Erfinder“ und www.ehted.agalerii.ee „Marienkäfers’ Wer den schönsten Schmuck von Tallinn sucht, findet ihn Weihnacht”. hier. Wie so oft sind die Kinder­ 12 Galerie SooSoo zeichentrickfilme Soo 4 auch für www.soosoo.ee Erwachsene ein Angesagte Galerie für Design, Möbel und Kunst im Genuss. Kalamaja-Viertel.

13 Galerie für Design und Architektur Pärnu mnt 6 Die helle Galerie in der Altstadt wechselt oft ihre Ausstellungen. 28 Essen & Trinken

Hungrig? Kein Problem, das Einzige, was schwierig werden könnte, ist die Auswahl: Die Stadt hat einen Essen & Trinken kulinarischen Boom erlebt und so kann man sich heute nicht nur zwischen erlesenen Restaurants, trendigen Speiselokalen und gemütlichen Bistros entscheiden, sondern kulinarisch auch einmal quer über den Erdball reisen: Von traditionell estnischer Küche über thailändisch und afrikanisch bis tief hinein ins Mittelalter reicht die Speisekarte. Auch die Kneipen und Cafés bieten mit Salat, Pasta oder Hamburger ein ansprechendes Angebot.

Die meisten Restaurants befinden sich direkt in der Altstadt. Fast alle haben eine englische Speisekarte und Englisch sprechende Kellner. Eine kurze Liste mit den besten Lokalen ist angesichts der Fülle der Angebote unmöglich. Am besten schlendert man einfach durch die Straßen und folgt seiner Nase. Guten Appetit oder wie es bei uns hier heißt: head isu! MARI KADANIK Essen & Trinken 29 Essen & Trinken 30 Essen & Trinken

11 Kuldse Notsu Kõrts Dunkri 8 • www.schlossle-hotels.com

Ö Das im Landhausstil eingerichtete Restaurant ist der perfekte Ort, um 1 Moderne Küche Wurst, Wild oder Wein zu genießen. Das Neueste aus der Tallinner 12 Kaerajaan 2 Restaurantsszene. Raekoja Plats 17 • www.kaerajaan.ee 7 5 4 Pegasus Das schicke Restaurant mit Blick auf Harju 1 • www.restoranpegasus.ee den Rathausplatz bietet die moderne Im modernen lichten Ambiente ge- Variante der traditionellen Gerichte. 8 12 genüber der St. Nikolai-Kirche serviert 10 11 das schicke Pegasus die kulinarischen 13 14 Höhepunkte der internationalen

5 Küche.

6 Vertigo

3 Rävala pst 4 • www.vertigo.ee 6 Das elegante Vertigo besticht mit sei-

nem herrlichen Blick aus dem 9. Stock olmer V

9 und einem der berühmtesten Köche oomas Estlands, der hier hinterm Herd steht. T 7 Ö Mittelalterlich Mere pst 6E • www.restoran-o.ee Kein Tallinnbesuch ohne einen kulina- Im Ö ist alles ein Genuss: die ästheti- rischen Ausflug ins Mittelalter! sche Inneneinrichtung, die frischen Zutaten und die fein abgestimmten 13 Olde Hansa Gerichte. Vana turg 1 • www.oldehansa.ee Das bekannteste Restaurant für eine 8 Ribe Reise ins Mittelalter: Zu Kerzenlicht Vene 7 • www.ribe.ee werden hier Köstlichkeiten nach Das moderne und edle Restaurant Jahrhunderte altem Rezept serviert. REVAL CAFE REVAL wurde von drei Profikellnern gegrün- Gourmet Restaurants det und hat sich auf die französischen 14 Peppersack Klassiker mit einem besonderen estni- Viru 2 • www.peppersack.ee Reservieren Sie, ziehen Sie sich schick schen Einschlag spezialisiert. Im Ambiente des 15. Jahrhunderts an und dann – genießen Sie! unterhalten die mittelalterlich geklei- 1 Bonaparte deten Kellner ihre Gäste mit Musik, Tanz und Schwertkämpfen. Pikk 45 • www.bonaparte.ee Bonaparte serviert französische Haute Cuisine in einem edel restaurierten Mittelalterhaus. Estnisches Essen 2 Egoist Vene 33 • www.egoist.ee Die traditionellen estnischen Ein pompöser Gourmettempel mit den Gerichte – so wie schon zu Groß- RI SELJAMAA J Ü RI Klassikern der gehobenen französischen mutters Zeiten – stehen immer Küche auf der Speisekarte. noch auf dem Speiseplan der Estnisch Esten und haben skandinavische, 3 Gloria Probieren Sie das estnische Essen – es deutsche und slawische Einflüsse. Müürivahe 2 • www.gloria.ee ist sehr viel besser als sein Ruf! Stets wird dabei sehr reichhaltig gekocht. Zu den Klassikern gehö- Von Mick Jagger bis Papst Johannes 9 Eesti Maja Paul II. – hier haben schon viele VIPs ren: sült (Sülze), marineeritud anger- Lauteri 1 • www.eestimaja.ee von der opulenten Speisekarte ausge- jas (marinierter Aal), mulgikapsad wählt. Aber auch für Normalsterbliche Das gemütliche, traditionelle Lokal (Sauerkraut mit Schweinefleisch), ist das Gloria ein Genuss. hat alle estnischen Spezialitäten und baltische Sprossen und hernesupp bietet mittags ein Buffet an. (Erbsensuppe). Während der 4 Stenhus Winterzeit kann man verivorst 10 Vanaema Juures Pühavamu 13/15 • www.stenhus.ee (Blutwurst) probieren, ein tra- Rataskaevu 10/12 • ditionelles Weihnachtsessen. Vier Jahre lang trug der gemütliche www.vonkrahl.ee/et/toit/vanaemajuures Zum Nachtisch gibt es kama, ein Keller im Schlössle Hotel den Titel des Dieses stilvoll eingerichtete Lokal hat Gericht aus Weizenmehl und Kefir. besten Gourmet-Restaurants der Stadt. gebratenen Elch und Apfelkuchen auf der Speisekarte. Essen & Trinken 31

M ändmaa 15 K ristjan International

29 Von Afrikanisch bis Italienisch, 19 Französisch und Mexikanisch – Tallinns Liste an internationalen

Restaurants ist sehr lang. K lafira Russisch 15 African Kitchen 25 17 Uus 32/34 • www.africankitchen.ee Man muss nicht hinter die Grenze 18 24 23 27 fahren, auch in Tallinn kann man 22 21 Original afrikanische Gerichte mit 20 Kokosmilch und rotem Chili. vorzüglich russisch essen.

21 16 Argentina Klafira Vene 4 • www.klafira.ee Pärnu mnt 37 • www.argentiina.ee Die Spezialität dieses Restaurants ist In russischer Tracht serviert man in gegrilltes Fleisch nach lateinamerika- alten Gemäuern aus dem Mittelalter 28 nischer Art. russische Spezialitäten. 26 22 17 Controvento Nevskij Rataskaevu 7 • www.nevskij.ee Vene 12 • www.controvento.ee 16 Mitten im Katharinengang befindet Das elegante Restaurant im St. sich eine der Top-Adressen für italie- Petersburg-Hotel ist dekoriert mit nische Küche. Das Restaurant erfreut Gemälden, Büchern und einem eige- Cafés & Chocolaterien nen Papagei. sich schon seit einigen Jahren großer Tallinn lässt keinen Cafétraum offen: Beliebtheit. 23 Troika Von schick bis gemütlich gibt es hier alles und dazu natürlich den besten 18 Raekoja plats 15 • www.troika.ee Elevant Kaffee. Vene 5 • www.elevant.ee Wandgemälde und Live- Beste indische Gerichte mit einer Akkordeonmusik – das Troika bietet 25 Kehrwieder neben hervorragender russischer sehr großen Auswahl für Vegetarier Saiakang 1 • www.kehrwieder.ee werden in den schicken Räumen des Küche seinen Gästen ein ganz speziel- les Ambiente. Altes Mobiliar, Kerzenlicht – das Elevants serviert. Kellercafé ist, mit einer Tasse Kaffee 24 und selbst gemachtem Kuchen, der 19 Golden Dragon Tšaikovski Vene 9 • www.telegraafhotel.com perfekte Ort zum Träumen. Pikk 37 • www.goldendragon.ee In einem gemütlichen Kellergewölbe Im Luxusrestaurant des Telegraaf- 26 Moskva Hotels gibt es eine Mischung aus in der Altstadt gibt es chinesische Vabaduse väljak 10 • www.moskva.ee russischer und französischer Küche. Spezialitäten. Die schicke Jugend von Tallinn trifft sich im Moskva, dem derzeit angesag- 20 Sushi House testen Café der Stadt. In der Lounge Rataskaevu 16 • www.sushihouse.ee im 1. Stock kann man zu DJ-Musik Das preisgekrönte Sushi House ist der speisen. perfekte Platz, um Sashimi, Yakitori (gegrilltes Fleisch) und natürlich 27 Pierre Chocolaterie alle möglichen Sushi-Variationen zu Vene 6 • www.pierre.ee jaanson testen. Versteckt im Hof der Meister ver- I nga zaubert das Café den Gast erst mit seinem wohligen Ambiente und dann Im Restaurant mit selbst gemachter Schokolade. Preise: Hauptgerichte kosten in den Restaurants der Altstadt zwischen 28 Reval Café 100 und 200 Kronen (6 bis 13 Euro). Für ein großes Bier zahlt man 40 bis 50 Müürvahe 14 • www.revalcafe.ee Kronen (2,50 bis 3 Euro). Gemütliche Sofas, gedämmtes Licht – Öffnungszeiten: Gewöhnlich öffnen Restaurants um 12 Uhr, die Küche das Stammhaus der Reval Café-Kette schließt um 23 Uhr. ist perfekt zum Relaxen. Trinkgeld: Es ist üblich, 10 Prozent Trinkgeld zu geben. 29 Spirit Café Kreditkarten: Fast alle Restaurants, Cafés und Bars akzeptieren Kreditkarten. Mere pst. 6E • www.kohvikspirit.ee Das stilvolle Ambiente macht das Café Rauchen: In Estland ist das Rauchen in Restaurants, Bars und Clubs verbo- zum Hingucker, dazu gibt’s Sushi und ten. Ausgenommen davon sind abgetrennte Raucherräume. Pasta. 32 Ausgehen in Tallinn Ausgehen in Tallinn Ausgehen in Tallinn 33 Ausgehen in Tallinn Ein paar Kraftreserven sollte man sich für die Nacht in Tallinn unbedingt aufsparen, denn das Angebot ist riesig. Dicht an dicht locken hier schicke Bars, urige Kneipen und hippe Clubs zu einem Abstecher. Alles, was das Herz begehrt, ist in der Altstadt bequem zu Fuß erreichbar: Die einfache Kneipe, um ein Bier zu trinken, genauso wie die Lounge, um vor offenem Kamin einen Whisky zu genießen. ANU VAHTRA ANU 34 Ausgehen in Tallinn

Estnisches Bier

Wenn man in Tallinn estnisches Bier trinken möchte, wird man in den meisten Kneipen auf Saku und A. Le Coq stoßen, diese beiden Marken dominieren den heimi- schen Markt. Das Saku-Bier, Saku Originaal (original) ist das gängi- gere, wobei Saku Kuld (Gold) mit seinem milderen Geschmack in letzter Zeit immer beliebter wird. SAKU

Von A. Le Coq‘s wird meis- tens A. Le Coq Premium

MARI KADANIK MARI getrunken. Beide Marken ha- ben noch zahlreiche andere Vinotheken Pubs Sorten mit unterschiedlichen Ruhige, romantische Plätzchen, wo Geschmacksrichtungen im Beliebt bei den Tallinnern wie auch bei Angebot. Liebhaber von dunklem man bei einem guten Glas Wein die ihren Gästen. Zeit vergisst. Bier sollten Saku Tume und A. Le Coq Porter probieren. 5 Beer House 1 Gloria Veinikelder Dunkri 5 • www.beerhouse.ee Müürivahe 2 • www.gloria.ee Fast wie in München sieht es hier aus. Der Weinkeller im Gloria ist einer der Das einzige Brauhaus in Tallinn ser- größten im Baltikum und hat über viert sieben Hausmarken. 2000 Weine, Whiskys und Cognacs auf seiner Karte. 6 Hell Hunt Pikk 39 • www.hellhunt.ee 2 Kolme Näoga Mees Lockere Atmosphäre, leckeres Essen Kuninga 1 • www.kolmenaogamees.ee noch zu später Stunde und gute

Ein paar Stufen unter der Erde er- Musik – Hell Hunt ist an jedem Tag A LE COQ wartet den Gast in einem schönen der Woche angenehm voll. Gewölbekeller Kaminfeuer und Wer seine Bierkenntnisse ausbauen Kerzenlicht. 7 Karja Kelder möchte, sollte sich nach Puls Extra Lager umschauen, es wird in Pärnu Väike-Karja 1 • www.karjakelder.ee 3 in Studio Vinum produziert. Eine andere Alternative In dem gemütlich altmodischen Suur-Karja 18 • www.instudiovinum.ee ist Wiru Kadakaõlu (Wacholder Keller-Pub gibt es das berühmte Bier) aus Südestland. Ein paar Dieser noble Weinkeller ist eher ein Knoblauchbrot. vollwertiges Restaurant als eine Kneipen wie Hell Hunt oder das Beer House servieren sogar selbst- Vinothek. Hier servieren die Kellner 8 Molly Malone’s gebrautes Bier. feinste Gerichte wie schottischen Mündi 2 • www.bars.ee Lachs und Kaninchenfilets. Gleich beim Rathausplatz bietet das größte Irish Pub Tallinns sei- 4 Veinipööning nen Gästen einiges: von Sport im Viru 18, 4th floor • www.veinipooning.ee Fernsehen über kleine Speisen bis zu In einem angenehmem Ambiente Live-Musik. aus antikem Mobiliar kann hier der Weinliebhaber aus einer vorzügliche 9 Nimeta Weinkarte auswählen. Suur-Karja 4 • www.nimetabaar.ee Die beliebte internationale Sportbar wird am Wochenende mit einem DJ zum Club. PULS Ausgehen in Tallinn 35

6 ANU VAHTRA ANU Lounges 14 Hier kann man bei einem Cocktail entspannt in den Abend starten. 19 10 Deja Vu Sauna 1 • www.dejavu.ee Exklusive schicke Bar mit DJs und gro- 8 ßer Speisekarte am Wochenende. 20 5 11 Lounge 8 18 4 Vana-Posti 8 • www.lounge8.ee 2 22 3 7 21 Die entspannte Cocktailbar ist seit 9 10 langem die Anlaufstelle für an- spruchsvolle Gäste. 13 15 11 12 Stereo Lounge 1 12 Harju 6 • www.stereolounge.ee 16 Bekannt für seine weiße Einrichtung 17 und gute Beats, ist die Stereo Lounge der perfekte Einstieg für den Abend. Im Stock darüber befindet der Club Privé. 16 Club Privé 19 Scotland Yard 13 UpUp Lounge Harju 6 • www.clubprive.ee Mere pst 6E • www.scotlandyard.ee Estonia pst 1/3 • www.upup.ee Die In-Adresse der Stadt mit den Von Mittwoch bis Samstag geben in Schickes Innendesign, gutes Essen besten DJs und der exklusivsten dem angenehm altmodischen Pub und angesagte DJs – die UpUp Atmosphäre. lokale Bands den Ton an. Lounge erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit. 17 Marat 20 Von Krahli Baar Tartu mnt 63 • www.klubimarat.ee Rataskaevu 10/12 • www.vonkrahl.ee Clubs In diesem Club außerhalb der Altstadt Wer auf alternative Musik steht, ist in Tanzen, Feiern, Spaß haben. lässt es sich bei sowjetischem dieser Bar am besten aufgehoben. Retroschick gut feiern. 14 BonBon Schwulen- und Mere pst 6E • www.bonbon.ee Livemusik Lesbenszene Die hippe Jugend der Stadt zieht es Die Stadt ist nachts voller Musik, zur Zeit in den Club am Hafen. Auch wenn es in Estland immer noch genießen Sie es! nicht so weltoffen wie in Westeuropa 15 Club Hollywood 18 Clazz zugeht, hat Tallinn doch auch ein Vana-Posti 8 • www.clubhollywood.ee Vana turg 2 • www.clazz.ee schwules Nachtleben zu bieten. In diesem beliebten Club treffen die An fast jedem Abend gibt es hier in der 21 Club Angel estnischen Partygänger auf ihre aus- Altstadt Livemusik. Meistens sind es Sauna 1 • www.clubangel.ee wärtigen Gästen. brasilianische Klänge, Latin oder Reggae. Der Club, mitten in der Altstadt, ist die erste Adresse für ausgehlustige Schwule in Tallinn.

22 X-Baar Sauna 1 • www.xbaar.ee Gleich neben dem Club Angel gibt es die älteste Schwulenbar der Stadt. Vor allem am Wochenende ist sie gut besucht. M eichsner A ndreas 36 Wellness & Sport

Die meisten BesucherWellness kommen nach & Sport Tallinn, um die mittelalterliche Altstadt zu besichtigen. Aber auch die, die einfach eine Auszeit vom alltäglichen Trubel suchen, sind in Tallinn genau richtig: Denn die Stadt bietet viele Möglichkeiten, um herrlich zu entspannen und die eigenen Kraftreserven wieder aufzuladen – ob beim Sport oder im Spa.

Estland hat eine knapp 200 Jahre alte Spa- Tradition und bietet seinen Gästen heute eine große Auswahl an ausgezeichneten Wellness-Angeboten. Die vielen weitläufigen Parkanlagen in Tallinn und der Strand direkt vor den Stadttoren laden zum Spazierengehen ein. Oder man entscheidet sich für eins der vielen Sportangebote. Es ist also leicht, hier die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen – allein die Auswahl dürfte etwas schwer fallen. Wellness & Sport 37 Wellness & Sport MADIS PALM 38 Wellness & Sport

DrauSSen unterwegs MARI KADANIK MARI

Nichts macht den Kopf so frei, Wer gerne draußen ist, soll- hat man einen herrlichen Ausblick wie frische Luft und ein strah- te sich nicht das Estnische auf die Skyline der Altstadt. Freilichtmuseum mit Dorfanlagen lend blauer Himmel. Tallinn hat In der Gegend von Tallinn gibt es wunderschöne Plätze, um genau aus dem 19. Jahrhundert entgehen lassen. Genauso wenig wie den viele Sandstrände. Statt hoher das zu genießen. Wer noch dazu Wellen erwarten die Badegäste während den Sommerwochen Botanischen Garten Tallinn, der 123 Hektar umfasst. hier sanfte Wogen und im Sommer hier ist, kommt in den Genuss der warme Wassertemperaturen. Der „Weißen Nächte“: Die Sonne ver- längste und beliebteste Strand heißt schwindet dann nur für ein paar Strand & Küste Pirita und befindet sich nur unweit Stunden hinter dem Horizont und Das Meer prägt die Stadt und ist vom Stadtzentrum. Im Sommer geht das ganze Land ist in Feierlaune. ein weiterer Punkt auf Tallinns lan- man auch gerne zu den Stränden ger Liste seiner Naturschätze. Am Stroomi und Kakumäe nahe der Parkanlagen besten genießt man die Bucht von Stadt. Wer es etwas ruhiger mag, Tallinn auf einem Spaziergang ent- Der nächste Park ist in Tallinn im- sollte ein paar Kilometer nördlich lang der Strandpromenade. Auf dem mer nur einen Katzensprung ent- zum Strand Haabneeme an der knapp zwei Kilometer langen Weg fernt. Vom Hügel im Tornide väljak Viimsi-Küste fahren. hat man einen wunderbaren Blick auf die mittelalterliche Stadt mit ihren Mauern. Etwas südlich davon kann man im Schnelli Pond Enten beobachten. Gleich neben dem Schloss auf dem Domberg erhe- ben sich dagegen der Lindamägi (Linda Hügel) und der Harjumägi (Harju Hügel). Beide begruben im 17. Jahrhundert die Schwedische Wehranlage unter sich. Das Stadtviertel Kadriorg kann mit dem prächtigsten Park aufwarten: Rund um das Zarenschloss erstreckt sich eine weitläufige Anlage mit Wäldern, Brunnen und schön

angelegten Gärten. VAHTRA ANU Wellness & Sport 39

Wellness PALM MADIS Schon seit dem 18. Jahrhundert kommt man für Gesundheitsbehandlungen nach Estland. Damals eröffneten mit Pärnu and Haapsalu die ersten Kurorte. Heute hat Tallinn sich zum Wellnessparadies entwickelt. Von der Hot-Stone-Massage bis zum Gesichtspeeling gibt es hier alles. Bei den Spas gibt es zwei Varianten: Die Spa-Hotels, die ein zwei- bis sechstägi- ges all-inclusiv Paket aus Unterkunft, Essen und Behandlungen anbieten und die Day-Spas, die unterschiedliche Behandlungen offerieren. Beides sollte man rechtzeitig reservieren. Spa-Hotels Kalev SPA Aia 18 • www.kalevspa.ee Das gut ausgestattetes Spa-Hotel Day-Spas, Day Spa Für Männer gleich am Rande der Altstadt Tallinns Roosikrantsi 11 • www.spalife.ee kann mit einem eigenen Indoor Schönheitssalons und Wasserpark punkten. Nagelstudios REVAL DAY SPA Pikk 7 • www.revaldayspa.eu Pirita TOP SPA Hotel Wer für Körper und Geist etwas Regati pst 1 • www.topspa.ee Gutes tun will, hat in Tallinn vie- DAY SPA Das Hotel direkt am Meer hat eine le Möglichkeiten dazu. Kleines Vana-Posti 4 • www.dayspa.ee Bonbon am Rande: Hier sind die große Auswahl an Wellness- und Wiide Päeva Spa & Salong Behandlungen viel preisgünstiger als Beauty-Behandlungen an Angebot, Wiedemanni 13-1A • www.wiidesalong.ee genauso wie ein Fitnessstudio und zu Hause. einen Swimmingpool.

Tallinnk Spa & Conference Hotel GO City SPA Sadama 11a • www.hotels.tallink.com Rävala pst. 4 • www.cityspa.ee Gleich am Hafen bietet das neueste Babor Spa Spa-Hotel der Stadt die modernsten Narva mnt 5 • www.baborspa.ee

Wellness-Behandlungen an. Außerdem spa

top gibt es hier ein einzigartiges Aqua-Spa Shnelli Day Spa

mit einer Vielzahl von Pools und Saunen. Toompuiestee 37 • www.spalife.ee P irita hotel conference & & spa tallink 40 Wellness & Sport alm P M adis Aktiv in Tallinn Für viele Menschen gehört zum Bootfahren auf dem Pirita-Fluss Schlittschuhlaufbahn unter freiem Relaxen der Sport dazu. Tallinn bietet Kloostri 6A • www.bellmarine.ee Himmel, geöffnet im Winter. viele Möglichkeiten für sportliche Die Schönheit des Pirita-Flusses lässt Harju 32 • www.uisuplats.ee Aktivitäten. Hier ein paar Vorschläge: sich am besten vom Ruderboot oder Premia Eishalle Kanu aus entdecken. Haabersti 3 • www.icearena.ee Fahrradfahren Leihen Sie sich ein Fahrrad aus und entdecken Sie Tallinns Parks und Schlittschuhlaufen Küstenpromenade. In den Eishallen kann man das gan- ze Jahr über Schlittschuhlaufen. CityBike Am Schönsten ist es aber auf der Uus 33 • www.citybike.ee Uisuplats-Eisbahn in der Altstadt, Hawaii Express, die in den kälteren Monaten geöff-

Regati pst 1 • www.hawaii.ee olmer net hat. V oomas T

Tennis Aufgrund des Klimas ist Tennis in Estland eine Hallensportart. Plätze gibt es hier:

Pirita TOP Tennisekeskus Regati pst. 1 • www.toptennis.ee Ritual Tondi 84 • www.ritual.ee Segeln Auf dem Segelboot lässt sich nicht nur die Bucht von Tallinn gut erkunden, sondern auch der Alltagsstress ver- gessen. olmer

V Segelbootverleih Magasini 30-3 • www.yacht.ee oomas T Wellness & Sport 41

Reiten Ruila Stable Ruila, Harju County • www.hot.ee/ruilatall Tondi Maneež Tondi 30 • www.tondimaneez.ee club Veskimetsa Riding Centre golf Paldiski mnt 135 • www.veskimetsa.ee tallinn Squash Golfen Kadrioru Fitnesscenter Narva mnt 63 • www.kadrioru.ee Estonian Golf & Country Club Manniva, Jõelähtme, Harju County Reval Sport Fitnesscenter www.egcc.ee Aia 20 • www.revalsport.ee linno Golfest, Ritual Fitnesscenter Tondi 84 • www.ritual.ee Suuresta, Rae Harju County • www.golfest.ee K atre Tallinn Golf Club Niitvälja, Niitvälja, Harju County www.egk-golf.ee

Bowling KU:LSA:L Bowling Mere pst 6E • www.kuulsaal.ee Pirita Bowling Club Merivälja tee 5 • www.bowlingclub.ee Zelluloos Bowling Tartu mnt 80B • www.zbowling.ee

Wintersportarten Nõmme Ski Club Vana-Mustamäe 16 • www.hot.ee/suusamagi seikluspark Nõmme Sport Centre Külmallika 15a • www.sportkeskus.ee Nõ mme Schwimmen Klettergarten Kalev SPA Water Park Aia 18 • www.kalevspa.ee Nõmme Klettergarten Külmallika 15a • www.nommeseikluspark.ee Pirita TOP Spa Regati pst 1 • www.topspa.ee Paintball Viimsi SPA FK Centre

Randvere tee 11 • www.viimsitervis.ee S pa Paldiski mnt 229A • www.fkkeskus.ee top

P irita Saurix Indoor Cart Centre Pärnu manatee 558A • www.hobikart.ee

Sportschießen Männiku Jahilasketiir Trapi tee 1, Männiku, Harju County www.sporting.ee

Megazone (Laser Adventure-Games) FK Centre Paldiski mnt 229A • www.fkkeskus.ee Zelluloos Centre Tartu mnt 80F • www.megazone.ee

Segway Super Segway Vene 3 • www.supersegway.ee K adanik M ari 42 Wellness & Sport

1 Rocca al Mare

2

Westlich von der Stadt ist Rocca al Mare vor allem für das faszinierende Estnische Freilichtmuseum, in dem ein Dorf aus dem 19. Jahrhunderts originalgetreu nachgebaut wurde, bekannt. Aber es gibt hier auch eine Menge anderer Attraktionen wie etwa den Tallinner Zoo oder das volmer Keskus-Go-Kart-Center. oomas T

1 Estnisches Freilichtmuseum Vabaõhumuuseumi tee 12 • www.evm.ee Das Museum versetzt seinen Besucher in das Dorfleben von Estland. In der weitläufige Anlage gibt es Bauernhäuser aus dem 18. – 20. Jahrhundert, Windmühlen, eine Holzkapelle und eine Dorfschule. Mitarbeiter zeigen wie die Menschen von damals gelebt und gearbei- tet haben. Außerdem können die olmer

V Besucher in der Dorfschenke traditi- onelle Gerichte probieren. K adanik oomas T M ari

TALLINNER ZOO

2 Tallinner Zoo Zoo einen der besten Tierbestände 35 ihrer Art. Im Tallinner Zoo woh- Paldiski mnt 145 • www.tallinnzoo.ee in ganz Nordeuropa. Die Liste nen Freddie und Darla mit ihren der Bewohner ist lang: Nilpferde, Nachkommen Edgar, Toomas und Lust auf schöne Natur und wilde Kamele, Eisbären, Schlangen, Kaia. Die drei Jungen wurden am Tiere? Dann sollte man den großen Löwen, Bisons und viele mehr 15. Mai 2008 geboren. Die seltenen Zoo von Tallinn besuchen – ein tummeln sich hier. Wer Krokodile Wildkatzen kann man auch auf der Vergnügen für Alt und Jung. Auf sehen will, der besucht das Webseite des Zoos betrachten. Im seinen 87 Hektar präsentiert der Tropenhaus oder man spaziert ins Zoo sieht man die Jungen am besten Elefantenhaus und guckt sich das kurz vor der Morgendämmerung Zwergnilpferd und die Elefanten an. und kurz vor Sonnenuntergang. Für Der Zoo besitzt außerdem einen der Kinder gibt es dazu zwischen Juni besten Bestände von Bergziegen und August einen Streichelzoo, der auf der ganzen Welt. Die größte von Mittwoch bis Sonntag geöffnet Attraktion sind jedoch die sehr hat. Außerdem können Führungen

Z oo seltenen Amur-Leoparden: Weltweit in Fremdsprachen, darunter allinn

T gibt es von ihnen nur noch 30 bis Englisch, gebucht werden. Wellness & Sport 43

Wer nach Tallinn reist, sollte unbedingt auch ein paar Tagesaus- flüge machen, um die Natur und Tagesausflüge die Geschichte Estlands kennen zu lernen. Die Ausflüge erfordern etwas Planung, weswegen man am besten die Zentrale Touristeninformation oder einen Reiseveranstalter vorab kontaktiert.

Lahemaa Eine Fahrstunde von Tallinn entfernt, erstreckt sich an der Nordküste der größte Nationalpark Estlands, Lahemaa. Das reizvolle, nahezu un- berührte Stück Natur ist auch bei den Esten sehr beliebt. Highlights sind die liebevoll restaurierten Herrenhäuser Palmse und Sagadi, das alte Fischerdorf in Altja, das reiche „Kapitäns Dorf“ Käsmu und Viinistu mit der größten privaten Kunstsammlung in Estland. A lajaan A llan

an. Mit ihren 31 Meter hohen Felsen Aegna & Naissaar gehören sie zu den spektakulärsten Im Sommer bieten Personenfähren re- Kalksteinklippen im Land. Von hier gelmäßig Fahrten zu den zwei kleinen hat man eine gute Sicht zu der Insel idyllischen Inseln Aegna und Naissaar, Naissaar (siehe unten) und zum nahen die gleich vor Tallinn liegen, an. Die Vääna-Jõesuu, einem bezaubernden militärische Bedeutung beider Inseln Sandstrand. Auf der Route kommt geht bis in die Zeit des Zarenreichs man nach Keila-Joa. Hier ist der dritt- zurück, während der Sowjetzeit höchste Wasserfall Estlands sowie dienten sie als streng abgeschirmte ein neo-gotisches Herrenhaus aus Armeestützpunkte. Heute sind die dem 19. Jahrhundert. Bei Laulasmaa Inseln für ihre Naturschönheit und die schließlich befindet sich der „Singende unberührten Sandstrände bekannt. Strand“ – er ist perfekt zum Baden, In Naissaar gibt es außerdem riesige Spazierengehen oder Joggen. Findlinge. P ukkonen E duard

Paldiski Wer einen Ausflug in surreale Welten machen will, sollte dem 45 Kilometer entfernten Paldiski einen Besuch abstatten. Der Ort war die größte Militärbasis der Sowjets an der estnischen Küste während der Besatzungszeit. Seit die Russen 1994 abgezogen sind, verfallen die Anlagen. Neben diesem Trip in die Vergangenheit sind auch die beeindruckenden Kalksteinklippen und die wilde Natur bei Paldiski einen Abstecher wert. Wenn man die landschaftlich reizvolle Küstenstraße nach Paldiski wählt, ist

bereits die Fahrt ein Erlebnis. Als erster M ändmaa Stopp bieten sich die Türisalu-Klippen A nnika 44 SHOPPING

Tallinn ist ideal für einen entspannten Einkaufsbummel. In den letzten Jahren haben viele Läden in der Altstadt eröffnet. Hier wird jeder fündig – egal ob Souvenirjäger, Modeliebhaber oder Antiquitätensammler.

In den zahlreichen Shoppingzentren ein paar Meter außerhalb der Altstadt bekommt man alles, was man will. Wem der Sinn eher nach einer Einkaufstour durch kleine Läden und individuelle Boutiquen steht, der ist in der Altstadt richtig: Das Shoppingvergnügen wird noch dadurch gesteigert, dass die Läden in verwinkelten Gassen und wunderschönen Hinterhöfen liegen. Einkaufen wird hier zum Stadtspaziergang.

Die Viru-Straße ist die beliebteste Einkaufstraße in der Altstadt mit unzähligen Markengeschäften. In der nahe gelegenen Müürivahe- Straße befinden sich dagegen viele kleine Modeboutiquen. Die meisten Souvenirshops haben ihr Zuhause am Domberg und am südlichen Ende der Pikk-Straße. Doch jede Straße hat ihr ganz persönliches Einkaufsflair – es ist fast unmöglich, sie alle vorzustellen. SHOPPING 45 Shopping ANU VAHTRA ANU 46 SHOPPING Mit- bringsel Estnisches Kunsthandwerk Wer gerne ein einzigartiges Souvenir aus Tallinn mit nach Hause bringen möchte, sollte sich für estnisches Kunsthandwerk entscheiden. In der Stadt gibt es eine große Auswahl an wunderschönen Gegenständen, die per Hand nach Jahrhunderten alten Methoden hergestellt wurden. Etwa Strickwaren in allen möglichen Farben und Mustern; Leinen in Form von Kleidung und Haushaltswaren VOLMER TOOMAS Kalev Schokolade Ein Geschenk aus dem Sortiment von Estlands bekanntem Schokoladenfabrikant Kalev ist immer ein hervorragendes Mitbringsel. Noch besser wird es nur, wenn man dabei die Schachteln wählt, die mit histori- ahtra

V schen Szenen von Tallinn geschmückt KRISTJAN MÄNDMAA KRISTJAN A nu sind. sowie Arbeiten aus Leder, Stein Vana Tallinn CDs und Holz. Auf Gegenstände aus Wacholderholz sollten Sie achten. Sie Vana Tallinn ist Estlands nationaler Für Musikliebhaber ist eine CD mit sind so schön wie stabil und eignen Likör. Er schmeckt süß und ist hoch- estnischer Klassikmusik ein Muss. sich gut als Mitbringsel. prozentig. Jeder Alkoholshop hat ihn Die zwei bedeutendsten zeitgenös- im Sortiment. Entweder man trinkt sischen Komponisten sind Arvo Pärt Marzipan ihn pur oder im Kaffee. Auch über Eis und Erkki-Sven Tüür. Auch estnische geträufelt ist er ein Genuss. Es gibt Volksmusik sollte in jeder CD- Diese göttliche süße Masse aus Zucker zwei Hauptvarianten: das Original mit Sammlung vertreten sein. und Mandeln wird seit dem Mittelalter Rum- und Zitrusgeschmack oder der in Tallinn hergestellt. Laut einer neuere Vana Tallinn Cream Likör. DVDs Legende wurde die Süßigkeit sogar hier erfunden, in den Räumen der Wer Kindern etwas mitbringen alten Rathausapotheke zur Hansezeit. möchte, sollte sich an die preisge- Heute kann man in allen größeren krönten Zeichentrickfilme von Heiki Lebensmittelläden Figürchen aus Ernits und Janno Põldma halten. Ihre handgemachtem Marzipan kau- Filme „Tom und Fluffy,” „Maikäfers fen. Am schönsten ist es jedoch, Weihnacht” und „Lotte im Dorf der wenn man sein süßes Mitbringsel Erfinder” werden von den jungen in der Pikk-Straße 16 ersteht. In den Esten heiß geliebt und haben dank Jugendstilräumen sieht man, wie die der Synchronisation in Englisch auch putzigen Tierchen aus Marzipan per L iviko international Erfolg. Hand angemalt werden. Einkaufstipps

• Die meisten kleinen Läden haben unter der Woche von 9 oder 10 bis 17 oder 18 Uhr, samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Sonntags sind sie ge- schlossen. Die großen Ketten und Shoppingzentren haben täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet, schließen aber sonntags ein bis zwei Stunden früher. • Fast alle Läden akzeptieren Kreditkarten. Barzahlungen werden dagegen nur in estnischen Kronen angenommen.

alvari • Esten handeln kaum, nicht einmal auf dem Markt. Sie geben höchsten P kleine Rabatte, wenn man mehr von dem kauft, was sie anbieten. A nnika SHOPPING 47

BogaPott Pikk jalg 9 • www.bogapott.ee Keramikstudio, Kunst- und Design- Shop sowie Café in einem.

Lühikese Jala Galerie Lühike jalg 6 • www.hot.ee/lgalerii B arry

Ein touristenfreundlicher Shop mit ahtra V

S heila Textilien, Seidenmalerei, Teppichen, A nu Keramiken, Skulpturen, Glas, Antiquitäten Schmuck, Lederarbeiten und selbst Buchläden In Tallinn gibt es dank der estnischen gemachten Postkarten. In diesen Läden gibt es Bildbände von Vergangenheit viele Schätze zu entde- Katharinengilde Tallinn und Estland, genauso wie eine cken – von Biedermeiermöbeln bis zu große Auswahl an englischsprachigen Krimskrams aus der Sowjetzeit. Katariina käik Ein Verband von Werkstattläden, Büchern. Aigrette Antiik in denen Künstler arbeiten und ihre Apollo Raamatumaja Lai 5 • www.aigrette.ee Sachen verkaufen. Viru 23 • www.apollo.ee Eine große Auswahl, vor allem an Krambude Zentral und gut ausgestattet. estnischer Kunst aus den 20er und Vanaturu 1 • www.oldehansa.net 30er Jahren. Rahva Raamat Ein Laden ganz im Zeichen des Viru väljak 4, Viru-Zentrum, 3. und 4. Stock IDLA Antiik Mittelalters. www.rahvaraamat.ee Pikk 43 • www.idla.ee Helina Tilk Tallinns größter Buchladen verkauft Alles von Keramiken bis zu Anrichten. Pärnu mnt 344A • www.helinatilk.com auch Musik und DVDs. Kunst, Design und Nette Haushaltswaren geschmückt Kaufhäuser & mit Comictieren. Kunsthandwerk Shoppingcenter Hier finden Sie die beste Kunst Haus der Kunstgewerbler Diese Einrichtungen sind natur- Estlands – aus der Vergangenheit und Pikk 15 • www.folkart.ee gemäß der beste Ort, um zu den der Gegenwart – genauso wie hervor- Eine Auswahl an authentischem längsten Öffnungszeiten die größte ragendes Kunsthandwerk. estnischem Kunsthandwerk. Auswahl an Kleidung und Schuhen zu finden. Art Salon Allee Haus des estnischen Kunsthandwerks Pikk 30 • www.allee.ee Pikk 22 • www.folkart.ee Rotermanni Keskus Klassiker der estnischen Kunst. Traditionell hergestelltes estnisches Mere pst 4 • www.rotermannikvartal.ee Kunsthandwerk. Ein neuer, innovativer Navitrolla Galerie Designshoppingkomplex gleich au- Pikk 36 • www.navitrolla.ee Puppengeschäft ßerhalb der Altstadt. Pfiffige, nette Arbeiten – Bilder, Raekoja plats 18 T-Shirts, Postkarten – von einem der Kunsthandwerkladen für Puppen und Stockmann bekanntesten Künstler Estlands. Spielzeug. Liivalaia 53 • www.stockmann.ee Eine große, mehrstöckige Filiale von Finnlands bekanntestem Kaufhaus.

Tallinna Kaubamaja Gonsiori 2 • www.kaubamaja.ee Estlands größtes Kaufhaus mit dem umfangreichsten Warenangebot.

Viru Keskus (Viru-Shoppingcenter) Viru väljak 4 • www.virukeskus.com Das größte, beliebtes- te Shoppingcenter im Innenstadtbereich. M ändmaa alm P M adis K ristjan 48 SHOPPING

Inneneinrichtung Der frische und moderne Stil der estnischen Designer hat international für Furore gesorgt. Jeder, der nach den folgenden Läden immer noch schöne Stücke für seine Wohnung sucht, sollte unbedingt in die Maakri-Straße gehen. Dort gibt es zahlreiche schicke Möbelläden.

Nu Nordic Vabaduse väljak 8 • www.nunordic.ee Moderne unkonventionelle Mode, Fashion Accessoires und Inneneinrichtung.

4 Room Pärnu mnt 142 • www.4room.ee oplimets Estnische Lampenfirma mit einer K individuellen Handschrift und einer K arel eigenen Philosophie, die funktionale Objekte im Programm hat. Estlands Spezialitäten Märkte Überall in der Stadt verkaufen Ein paar Märkte in oder rund um die Shops Estlands bekanntesten Likör, Altstadt verkaufen Handarbeiten. Der Vana Tallinn, genauso wie die bekannteste Markt ist der für Strickware Nationalgetränke Viru Valge und auf der Müürivahe-Straße entlang der Saaremaa-Wodka. Wenn man eher Stadtmauer. Die großen Märkte unter Süßes bevorzugt, sollte man unbe- freiem Himmel sind wunderbar zum dingt die folgenden Läden aufsuchen: Stöbern und Schlendern, nur sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Maiasmokk Pikk 16 Zentralmarkt Handgemachte Marzipanfiguren. Keldrimäe 9 • www.keskturg.ee Essen und günstige Kleidung. Anneli Viik‘s Cafe für selbst gemachte Schokolade Balti Jaam Markt Pikk 30 • www.anneliviik.ee Kopli 1 • www.jaamaturg.ee M onton · Selbst gemachte Schokolade. Ein quirliger Markt gleich hinterm alm P Bahnhof, auf dem es so gut wie alles

M adis Puppentheater zu kaufen gibt. Lai 1 • www.kalev.eu Estnische Mode Süßigkeitenladen der estnischen Musik Schokoladenfirma Kalev. Estland hat eine aktive Modeindustrie, Neben den unten aufgeführten die zahlreiche kommerzielle Labels Geschäften gibt es estnische hervorbringt. Jedes davon besitzt Musik-CDs im Buchladen Rahva seinen eigenen Stil. Nicht verpassen Raamat und im Tallinna Kaubamaja- sollte man Mosaic (www.mosaic.ee), Departmentstore. Monton (www.monton.ee), Bastion (www.bastion.ee) und Sangar (www. Lasering sangar.ee) im Viru-Shoppingcenter Viru Keskus • Viru väljak 4 • www.lasering.ee und im Kaubamaja-Departmentstore. Lasering hat auch ein Onlineportal Einige erfolgreiche Designer (auf estnisch). haben ihre eigenen Boutiquen in Rahva Raamat der Altstadt. Viru-Shoppingcenter, 3. und 4. Stock www.rahvaraamat.ee Ivo Nikkolo Suur-Karja 14 • www.ivonikkolo.ee Schicke und elegante Mode von Spielwaren Estlands bekanntestem Designer. Tallinna Kaubamaja Gonsiori 2 • www.kaubamaja.ee Reet Aus Botique Müürivahe 19 • www.reetaus.ee Die größte Auswahl von Spielzeug, Puzzles und Brettspielen bietet Hochwertige Mode mit einem um- M eichsner die Kinderabteilung im Tallinna weltfreundlichen Akzent.

A ndreas Kaubamaja-Departmentstore. Praktische Informationen 49 Praktische Informa- tionen TALLINNA SADAM TALLINNA 50 Praktische Informationen

Museen und Estnisches Museum für Gesundheit Niguliste-Museum Sehenswürdigkeiten Lai 30 • www.tervishoiumuuseum.ee Niguliste 3 • www.ekm.ee/niguliste.php Das schülerfreundliche Museum In der Kirche aus dem 13. Jahrhundert Adamson-Eric-Museum gibt einen Einblick in das wird geistliche Kunst ausgestellt, Lühike Jalg 3 • www.ekm.ee/adamson.php Gesundheitswesen. von mittelalterlichen Altären bis hin Arbeiten des bekannten estnischen Estnisches Naturkundemuseum zu Tallinns bekanntestem Gemälde: Künstlers Adamson-Eric (1902-1968). Lai 29 A • www.loodusmuuseum.ee Bernt Notkes „Totentanz“. Anton-Hansen-Tammsaare-Museum Viele Ausstellungsstücke aus der Welt Okkupationsmuseum Koidula 12 A • www.linnamuuseum.ee der Flora und Fauna. Toompea 8 • www.okupatsioon.ee Eine Ausstellung über den größten Estnisches Schifffahrtsmuseum Das Okkupationsmuseum behandelt Schriftsteller Estlands in seinem Pikk 70 • www.meremuuseum.ee die Zeit von 1940 - 1991. Wohnhaus. In der Dicken Margarethe sind viele Puppenmuseum Armenhaus des Hl. Johannes interessante Exponate zu sehen, die Kotzebue 16 • www.linnamuuseum.ee des Täufers beweisen wie wichtig die Seefahrt für Hier gibt es Hunderte von Puppen und Tartu mnt • www.linnamuuseum.ee/jaaniseek Estland war. anderen Spielsachen zu sehen. Das Museum steht auf den Ruinen Estnisches Theater- und Seefahrzeuge des Estnischen des historischen Armenhauses, das Musikmuseum Meeresmuseums von 1237 bis hinein in die 60er Jahre Müürivahe 12 • www.tmm.ee Küti 15A • www.meremuuseum.ee des letzten Jahrhunderts noch be- Historische Instrumente und mit der Im alten Hafen für Wasserflugzeuge nutzt wurde. Handkurbel betriebene Leierkästen gibt es viele Schiffe zu bestaunen. Botanischer Garten Tallinn aus dem 19. Jahrhundert. Kloostrimetsa tee 52 • www.tba.ee Seeminenmuseum E. Vilde Museum Uus 37 • www.meremuuseum.ee Über 4500 Pflanzen gibt es in der Roheline Aas 3 • www.linnamuuseum.ee/vilde Eine Sammlung von Seeminen des weitläufigen Anlage und in den mo- Die Ausstellung ist einem der be- Estnischen Schifffahrtsmuseum. dernen Gewächshäusern zu sehen. rühmtesten Schriftsteller von Estland, Sommerhaus Peter des Großen Claustrum des Dominikanerklosters Eduard Vilde (1865-1933) gewidmet. Mäekalda 2 • www.linnamuuseum.ee Müürivahe 33 • www.mauritanum.edu.ee Fotomuseum im alten In dem kleinen Haus in Kadriorg Ruinen des Dominikanerklosters, das Ratsgefängnis (Raevangla) wohnte der russische Zar Peter 1246 gegründet worden war. Raekoja 4/6 • www.linnamuuseum.ee der Große während seiner ersten Eppinger Turm Die Geschichte der estnischen Tallinnbesuche. Laboratooriumi 31 • www.epping.ee Fotografie wird im ehemaligen Stadtmauer In dem renoviertem Turm aus dem 15. Ratsgefängnis der Stadt erzählt. Gümnaasiumi 3 Jahrhundert werden die Entwicklung Kiek in de Kök Drei Wehrtürme sowie der einzige der Tallinner Festung erklärt und mit- Komandandi tee 2 • www.linnamuuseum.ee zu besichtigende Abschnitt der telalterliche Waffen sowie Rüstungen In Tallinns größtem mittelalterli- Stadtmauer. gezeigt. chem Verteidigungsturm befindet St. Brigittenkloster Estnisches Architekturmuseum sich heute ein Museum über die Kloostri tee 9 • www.piritaklooster.ee Ahtri 2 • www.arhitektuurimuuseum.ee Militärgeschichte vom 13. bis zum 18. Die faszinierenden Ruinen des Die Entwicklung der estnischen Jahrhundert, einschließlich der städti- Klosters aus dem 15. Jahrhundert, das Architektur. schen Entwicklung. 1577 zerstört wurde. Estnisches Freilichtmuseum Kirchturm der St. Olaikirche Vabaõhumuuseumi tee 12 • www.evm.ee Lai 50 • www.oleviste.ee Tallinner Stadtmuseum Vene 17 • www.linnamuuseum.ee Eine Zeitreise in die Vergangenheit Geöffnet: 1.04.-31.10. Eine moderne und gut präsentierte mit strohgedeckten Bauernhäusern, Panoramablick von dem höchsten Ausstellung der Stadtgeschichte Tallinns. Windmühlen, einer Dorfschule und Turm der Altstadt. einem Wirtshaus. Kunstmuseum Kadriorg: Tallinner Technik- und Wissenschaftszentrum Estnisches Historisches Museum Sammlung ausländischer Kunst im Põhja pst 29 • www.energiakeskus.ee im Haus der Großen Gilde Schloss Katharinental Pikk 17 • www.eam.ee Weizenbergi 37 • www.ekm.ee/kadriorg Ein Wissenschaftsmuseum, in dem Kindern Physik anschaulich näher Die Geschichte Estlands vom Die Sammlung ausländischer Kunst gebracht wird. Altertum bis ins 18. Jahrhundert. im prächtigen Barockschloss des Zaren (gebaut 1718) . Tallinner Zoo Estnisches Historisches Museum Paldiski mnt 145 • www.tallinnzoo.ee im Schloss Maarjamäe Kunstmuseum KUMU Einer der größten Tierparks in Pirita tee 56 • www.eam.ee Weizenbergi 34/ Valge 1 • www.ekm.ee/kumu Nordeuropa. Das Museum zeichnet die Ent­ Estlands erstes Kunstmuseum mit wicklungen Estlands vom 19. Jahr­ einer beeindruckenden Architektur. Turm des historischen hundert bis zu den 50er Jahren nach. Mikkel-Museum Rathauses von Tallinn Raekoja plats 1 • www.tallinn.ee/raekoda Estnisches Museum für angewand- Weizenbergi 28 • www.ekm.ee Geöffnet: 1.06.-31.08. te Kunst und Design Eine große Sammlung von chi- Von dem 64 Meter hohen Lai 17 • www.etdm.ee nesischen Porzellan, flämischen Glockenturm hat man einen vorzügli- Kunst und Design ausgestellt im alten Gemälden und italienischen Stichen. chen Blick auf die Altstadt. Kornspeicher der mittelalterlichen Stadt. Praktische Informationen 51

⋆ A lajaan ahtra V A llan A nu Fakten über Tallinn

Fläche von Tallinn – 159,2 km² Reiseinformationen Reisepass, der mindestens noch drei (Estland 45.227 km²) Monate nach der geplanten Ausreise Seeküste 46 km Zeitzone aus Estland gültig ist. Landesgrenze 59 km Estland liegt in der Osteuropäischen Zeitzone: GMT + 2 Stunden. Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren Klima Im Sommer: GMT + 3 Stunden. benötigen ihren eigenen Reisepass, Das Klima von Tallinn ist geprägt von wenn sie nach Estland kommen. einem ziemlich kalten Winter, einem Visa Falls sie im Pass der Eltern eingetra- kühlen Frühling mit wenig Niederschlag, Estland hat sich dem Schengener gen sind, muss der Pass neben dem einem angenehm warmen Sommer Abkommen angeschlossen. Reisende, Namen des Kindes auch ein Foto und einem langen regnerischen die ebenfalls aus Teilnehmerstaaten von ihm aufweisen. Für Kinder unter Herbst. Trotzdem wird es in einigen des Schengener Abkommens einreisen, 7 Jahren ist kein Foto notwendig, Sommerwochen bis zu + 30°C warm müssen keine Zoll- und Passkontrolle wenn sie im Pass ihrer Eltern ein- und kann es bis hinein in den Oktober durchlaufen, sind aber verpflichtet, getragen sind. Personen, die älter sonnige warme Herbsttage geben. ein gültiges Reisedokument, ent- sind als 15 Jahre, müssen ein eigenes weder einen Reisepass oder – als Reisedokument mit Lichtbild vorwei- Durchschnittstemperatur im Juli: sen können. +16.7°C EU-Bürger – einen nationalen Personalausweis, bei sich zu tragen. Nähere Informationen erhält man bei Durchschnittstemperatur im Februar: Jeder Urlauber, dessen Heimatland -4°C dem nächsten estnischen Konsulat, nicht dem Schengener Abkommen bei der estnischen Botschaft im ei- Aktuelle Wettervorhersage im Internet: beigetreten ist, muss ebenfalls einen genen Land oder auf der Website des www.weather.ee/tallinn gültigen Reisepass bei sich haben. Estnischen Außenministeriums unter Bevölkerung Bürger der folgenden Staaten benö- www.mfa.ee. Tallinn hat 403.547 Einwohner (Stand: tigen bei der Einreise nach Estland Zoll 01.09.2008). kein Visum und dürfen in jedem 6-Monats-Zeitraum jeweils bis zu 90 Um Missverständnisse zu vermei- Nationalitäten: Esten 52.3%, Russen Tage hier bleiben: Andorra, Argentinien, den, sollte man sich bereits vor der 38.5%, Ukrainer 3.9%, andere 5.3%. Australien, Brasilien, Brunei, Kanada, Einreise über die Zollbestimmungen Chile, Costa Rica, Kroatien, El Salvador, des Urlaubsziels eingehend informie- Sprache Guatemala, Vatikanstadt, Honduras, ren und Auskünfte bei der örtlichen Estlands Landessprache ist Hong Kong, Israel, Japan, Macao, Zollbehörde einholen. Estnisch. Russisch, Finnisch und Malaysia, Mexiko, Monaco, Neuseeland, Weitere Informationen bekommt man Englisch sind außerdem weit Nicaragua, Panama, Paraguay, San unter www.customs.ee, verbreitet. Marino, Singapur, Südkorea, USA, per Email: [email protected] Uruguay, Venezuela. Zur Einreise wird oder per Telefon: +372 880 0814. Religion ein gültiger Reisepass benötigt. Die größte Glaubensgruppe sind die Lutheraner (30%), gefolgt von den Bürger, deren Staaten oben Währung & Geldumtausch russisch-orthodoxen Gläubigen (28%) NICHT aufgeführt worden sind, Die estnische Währung heißt Kroone. und den Katholiken (3%). Aber nur benötigen ein Visum zur Einreise. Kroone wird mit EEK abgekürzt. Die etwa 20% der Esten praktizieren auch Besucher, die nach Estland mit einem kleinere Einheit nennt sich Sent, 1 ihren Glauben. Visum einreisen, brauchen einen Kroone entspricht 100 Senti. 52 Praktische Informationen M ändmaa T uul oomas K ristjan A rhiiv T

Die Kroone ist an den EURO gekop- fonieren, wählt man 00 und die Im Notfall kann man eine pelt, 1 EUR entspricht 15.65 EEK. Ländervorwahl. Ambulanz unter der kostenlosen Ausländische Währung kann man Telefonnummer 112 rufen. problemlos in allen Banken und Mit einem Handy, das im GMS- Wechselstuben tauschen. Netzwerk von Europa funktioniert, Polizei kann auch in Estland telefoniert Kostenlose Notfallnummer von allen Die meisten größeren Hotels, werden; man sollte sich aber vorab Telefonen: 110. Geschäfte und Restaurants akzep- bei seinem Anbieter über die Kosten tieren Visa, MasterCard, Eurocard, und die Qualität der Mobilfunknetze Stromversorgung Diners Club und American Express. informieren. Der elektrische Strom hat eine Trotzdem ist es ratsam, immer ein Spannung von 220 V, 50 Hz AC. Internet paar estnische Kroonen bei sich zu Es werden die in Europa üblichen haben. Öffentliche Internetzugänge gibt Zweipolstecker benützt. es überall in Estland. Man findet sie Reiseschecks kann man in den meis- in öffentlichen Bibliotheken und ten Banken umtauschen, sie werden Postfilialen. Dazu gibt es im Land Gesetzliche Feiertage 2009 jedoch selten in Geschäften akzep- Hunderte von kostenlosen, kabellosen 1. Januar Neujahr tiert. Der am weitesten verbreitete Internetzugängen, viele davon an so Reisescheck ist der Euroscheck, aber ungewöhnlichen Orten wie am Strand, 24. Februar Unabhängigkeitstag – auch Reiseschecks von American am Stadtplatz oder in Sportstadien. 91. Jahrestag der Express und Thomas Cook werden Auch die meisten Cafés und Bars in Ausrufung der akzeptiert. der Altstadt von Tallinn besitzen einen Republik Estlands kostenlosen WLAN-Zugang. Es gibt viele Banken in Tallinn und (1918). sie sind einfach zu finden. Die Post 10. April Karfreitag meisten sind werktags von 9.00 Das Tallinner Hauptpostamt befindet bis 18.00 Uhr geöffnet, einige auch 12. April Ostersonntag sich in der Innenstadt, Narva maantee am Samstagvormittag. In allen 1, und ist werktags von 7.30-20.00 Uhr, 1. Mai Maifeiertag Banken kann man Geld wechseln. samstags von 9.00-18.00 Uhr und Wechselstuben gibt es außerdem in sonntags von 9.00-15.00 Uhr geöffnet. 31. Mai Pfingstsonntag größeren Hotels, am Flughafen, am Tel. +372 661 6616, [email protected], Hafen, im Bahnhof und in größeren 23. Juni Siegestag www.post.ee. Shoppingcentern. 24. Juni Johannistag Die Postfiliale auf dem Domberg hat (Mittsommernacht) Telefon die Adresse Lossi plats 4, und ist werk- Um aus dem Ausland in Tallinn tags von 9.00-17.00 Uhr geöffnet. 20. August Tag der wieder anzurufen, wählt man die nationale gewonnenen Einwahlnummer (meistens die 00), Medizinische Versorgung Unabhängigkeit: die Ländervorwahl 372 für Estland und Für Estland ist weder eine Impfung Estland erlangt nach dann die Telefonnummer. noch ein Gesundheitsnachweis der sowjetischen erforderlich. Eine Besatzungszeit seine Innerhalb von Estland kann Auslandskrankenversicherung ist Unabhängigkeit man Ortsgespräche und inter- nicht vorgeschrieben. zurück (1991). nationale Anrufe von jedem Telefon aus führen – auch von Apotheken haben gewöhnlich von 24. Dezember Heiligabend den öffentlichen Telefonzellen. 10.00-19.00 Uhr geöffnet, es gibt Telefonkarten gibt es für 50 oder auch eine 24-Stunden-Apotheke: 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 100 EEK in Kiosken, Postfilialen Tõnismäe Apteek, Tõnismägi 5, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag und Touristeninformationen zu Tel.: +372 644 2282. Gängige Medi- kaufen. Um ins Ausland zu tele- kamente gibt es in jeder Apotheke. Praktische Informationen 53 port

allinn S canpix aaaaaaaaaaa T

Tallinn wird von folgenden Mit dem Boot Fluggesellschaften angeflogen: Fähren und Schnellboote Anreise • Air Baltic – Tel. +372 640 7750 Die Seeverbindung Tallinn-Helsinki www.airbaltic.com ist eine der am meisten befahrenen Mit dem Flugzeug • Airest – Tel. +372 605 1230 • www.airest.ee Passagierrouten der Welt. Mehrmals täglich überqueren Fähren den Der moderne Flughafen von Tallinn • Avies – EstAir – Tel. +372 680 3501 • www.avies.ee finnischen Meerbusen zwischen ist gerade mal vier Kilometer von der • City – Tel. +46 3160 0385 Tallinn und Helsinki. Abhängig vom Innenstadt entfernt, frisch renoviert www.cityairline.com Bootstyp benötigen die Fähren und lässt dank der hervorragenden • CSA Czech – Tel. +372 630 9397 dafür zwei bis vier Stunden. Vom Ausstattung keinen Wunsch der www.csa.cz Spätfrühling bis zum Frühherbst bie- Fluggäste offen. • easyjet – EstAir – Tel. +372 680 3501 ten auch Schnellboote die Route an, www.easyjet.com Informationen am Flughafen damit verkürzt sich die Reisezeit auf • Estonian Air – Tel. +372 640 1160 einenhalb Stunden. Fähren zwischen Es gibt eine Information in der www.estonian-air.ee Tallinn und Stockholm legen jeden Abflughalle des Flughafens. Sie öffnet Abend ab. Die Überfahrt dauert zwei Stunden vor dem ersten Flug • – Tel. +372 626 6309 • www.finnair.ee etwa 15 Stunden. und schließt nach dem letzten Flug • Finncomm Airlines – Tel. +358 9 4243 2000 www.fc.fi des Tages. Fahrgastinformationen am Hafen: • KLM Royal Dutch Airlines – Tel. +372 631 8550 • www.portoftallinn.com Tel. +372 605 8888, Fax +372 605 8433 Tel.+372 699 9696 • www.estonia.klm.com www.tallinn-airport.ee. • LOT Polish Airlines – Tel. +372 605 8355 Der Passagierhafen befindet sich Vom Flughafen in die Stadt www.lot.com ganz in der Nähe der mittelalterlichen Der Bus Nr. 2 fährt von 7 Uhr früh • Lufthansa – Tel. +372 681 4630 Altstadt. an bis Mitternacht alle 30 Minuten www.lufthansa.com Terminals vom Flughafen ins Stadtzentrum • Norwegian – Tel. +47 2149 0015 und zum Hafen. Ein Ticket kostet 20 www.norwegian.no In Terminal A legen die Viking Line- und die Eckerö Line-Fähren Helsinki an. EEK; Fahrscheine sind beim Fahrer • SAS – Tel. +372 666 3030 • www.flysas.com erhältlich. Die Bushaltestelle befindet In Terminal B legen die Viking Line- sich direkt vor der Abflughalle. In der Inlandsflüge und die Eckerö Line-Fähren von Innenstadt hält der Bus in der Laikmaa- Flüge von Tallinn nach Kuressaare Helsinki an. Straße und zwischen dem Tallink Hotel bietet Estonian Air an: und dem großen Viru-Shoppingcenter, In Terminal C legen die Nordic Jet das neben dem Sokos Hotel Viru steht. Estonian Air Line-Schnellboote von und nach Tel. +372 640 1160 • www.estonian-air.ee Helsinki an. Außerdem gibt es einen Taxistand Flüge von Tallinn nach Kärdla bietet In Terminal D legen die Tallink- vor dem Flughafengebäude. Eine Avies an: Schnellboote und -Fähren von und Taxifahrt vom Flughafen ins Zentrum Avies nach Helsinki, und die Tallink-Fähren kostet etwa 100 EEK. Tel. +372 605 8022 • www.avies.ee von und nach Stockholm an. Internationale Flüge In Terminal Linnahall legen die Inländische Taxiflüge Es gibt Direktflüge nach Tallinn von Linda Line-Schnellboote von und Avies nach Helsinki an. Amsterdam, Barcelona, Berlin, Brüssel, Tel. +372 605 8022 • www.avies.ee Kopenhagen, Dublin, Frankfurt, Enimex Vom Hafen in die Stadt Götteburg, Hamburg, Helsinki, Kiew, Tel. +372 686 7001 • www.enimex.ee London, Mailand, Minsk, Moskau, Der Bus Nr. 2 hält vor dem Terminal München, , Prag, , Pakker Avio A und D. Tickets kosten 20 EEK. Eine Tel. +372 606 2004 • www.pakkeravio.ee Rom, Stockholm, Wien, Vilnius und Taxifahrt vom Hafen in die Innenstadt Warschau. (Stand: September 2008) kostet etwa 75 EEK. 54 Praktische Informationen SCANPIX ·

port

L angovits allinn A rhiiv P eeter T

Passagierverbindungen Vom Bahnhof in die Stadt NACH HELSINKI Der Bahnhof liegt gleich am nördli- chen Rand der Altstadt, nicht weit Fähren → vom Hafen entfernt. Entweder nimmt In der Eckerö Line man die Tram Nr. 1 oder Nr. 2, oder Tel. +372 664 6000 · www.eckeroline.ee man durchquert die Unterführung Tallink und geht die etwa 200 Meter zur Tel. +372 640 9808 • www.tallink.ee Altstadt zu Fuß. Stadt Viking Line Tel. 372 666 3966 • www.vikingline.ee Mit dem Bus Öffentliche Schnellboote → Internationale Buslinien bieten Verkehrsmittel LindaLine Express Busverbindungen nach Tallinn von Bus, Minibus und Straßenbahn Tel. +372 699 9333 • www.lindaline.ee vielen europäischen Städten aus an. Busse, Minibusse und Straßenbahnen NACH STOCKHOLM Eurolines verkehren regelmäßig zwischen 6 Tallink Tel. +372 680 0909 • www.eurolines.ee und 23 Uhr. Für alle sind die gleichen Tel. +372 640 9808 • www.tallink.ee Ecolines Tickets gültig. Diese bekommt man Tel. +372 614 3600 • www.ecolines.ee im Zeitungskiosk für 13 EEK oder di- Kreuzfahrtschiffe Hansabuss rekt beim Fahrer für 20 EEK. Es gibt Die meisten der Kreuzfahrtschiffe, die Tel. + 372 627 9080 • www.hansabuss.ee auch eine Zehnerkarte für 90 EEK. Nordeuropa bereisen, haben Tallinn in ihr Programm aufgenommen: In Der Zentrale Busbahnhof Tallinn Für Besitzer einer gültigen Tallinn der Stadt legen pro Saison über 300 im Stadtzentrum ist Ankunfts- und Card ist die Benutzung der öffentli- Kreuzfahrtschiffe am Hafen an – Abfahrtsort der internationalen chen Verkehrsmittel in Tallinn kos- eine bemerkenswerte Zahl. Buslinien genauso wie für die meisten tenlos. Der Altstadthafen kann Buslinien, die Tallinn mit den anderen Außerdem gibt es Ein- und Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von Städten in Estland verbinden. Zweistundentickets genauso wie mehr als 300 Metern aufnehmen. Ein- und Dreitagestickets. Diese Weitere Informationen unter: www. Zentraler Busbahnhof Tallinn kann man nur an Zeitungskiosken, portoftallinn.ee. Tallinn ist außerdem Lastekodu 46, Tel. +372 12550 nicht aber beim Fahrer erwerben. Mitglied im Cruise Baltic-Netzwerk: Ein Einstundenticket kostet 18 EEK, www.cruisebaltic.com. Vom Busbahnhof in die Stadt ein Zweistundenticket 24 EEK. Ein Die Straßenbahnen Nr. 2 und 4, sowie Tagesticket (24 h) kostet 55 EEK und ein Yachten die Busse Nr. 17A, 23 und 23A fah- Dreitagesticket (72 h) kostet 100 EEK. Der Pirita-Yachthafen ren in die Stadt. Eine Taxifahrt vom Elektronische Geräte zur Entwertung (59˚28,2’ N 24˚49,2’ E, VHF 16, Busbahnhof in die Altstadt kostet dieser Zeitkarten befinden sich je- Tiefe 2,8m, 250 Anlegestellen) ist etwa 80 EEK. weils an der zweiten Fahrzeugtüre gerade mal fünf Kilometer von der und drucken Uhrzeit und Datum der Innenstadt entfernt. Gültigkeitsdauer auf das Ticket. Pirita Hafen Jeder, der über 65 Jahre alt ist, kann – Tel. +372 639 8980 • www.piritatop.ee egal welcher Staatsbürger er ist – die öffentlichen Verkehrsmittel von Mit dem Zug Tallinn kostenlos benützen. Wenn Zugverbindungen zwischen Tallinn ein Kartenkontrolleur die Tickets und Moskau bietet AS GoRail an. sehen möchte, benötigt man ei- AS GoRail nen Personalausweis oder einen Tel. +372 631 0043 · Fax +372 615 6720 Rentenbescheid, um sein Alter nach-

www.gorail.ee A rhiiv weise zu können. Praktische Informationen 55

Zentrale Touristen­ information Tallinn

Die Zentrale Touristeninformation hat zwei Filialen: eine in der Altstadt und eine im Viru-Shoppingcenter. Die beiden Stellen bieten Informationen über Unterkünfte, kulturelle Events, Sehenswürdigkeiten, Sightseeingtouren, Verkehrsmittel, Catering, Shopping, Freizeitangebote, Sportevents, Sportangebote, Tagungsangebote, geprüf- oomse T te Reiseführer, die Umgebung von Tallinn L iine A rhiiv und allgemeine Touristeninformationen über Estland an. Außerdem fahren Minibusse – nach Während der Fahrt festgelegten Routen – durch die Der Taxameter sollte stets einge- Zentrale Touristeninformation Altstadt. Tickets dafür gibt es direkt schaltet sein. Außerdem darf weder Tallinn in der Altstadt beim Fahrer. der Fahrer noch der Fahrgast wäh- rend der Fahrt rauchen. Kullassepa 4 / Niguliste 2, 10146 Tallinn, Estland Tel. +372 645 7777 • Fax +372 645 7778 Taxi Am Ende der Fahrt [email protected] • www.tourism.tallinn.ee Taxistände befinden sich an wich- Der Fahrer darf nicht mehr verlan- tigen Kreuzungen und vor grö- In der Infozentrale: gen als das Taxameter anzeigt. Die ßeren Hotels. Fahrgäste können • werden die Mitarbeiter Ihre Fragen Fahrt muss in der Landeswährung jedes Taxi aus der Taxischlange beantworten (auch per Telefon, Fax, bezahlt werden. Man sollte ei- wählen. Der Preis für die Taxifahrt Post oder Email); nen Quittungsausdruck aus dem richtet sich nach dem jeweiligen • kann man Touren bei ausgebildeten Taxameter verlangen. Ist das Taxiunternehmen und gliedert sich Reiseführern buchen; Taxameter oder der Drucker nicht in Grundgebühr, Gebühr pro gefahre- betriebsbereit, darf der Fahrer • kann man Bücher über Tallinn und nem Kilometer und Wartegebühr. keine Taxifahrten durchführen. Estland erwerben; Bevor man einsteigt Für Beschwerden und • kann man die Tallinn Card kaufen. Vor der Fahrt sollte man sich über Vorschläge ist die Tallinner Die Infozentrale ist geöffnet: den ungefähren Fahrpreis geeinigt Verkehrsverwaltung zustän- 1. Mai – 30. Juni haben, denn es gibt keine einheitli- dig. Erreichbar per Email tta@ Mo-Fr 9:00 – 19:00 Uhr, chen Tarife. Deswegen sollte man, tallinnlv.ee, Telefon +372 640 Sa-So 10:00 – 17:00 Uhr bevor man einsteigt, einen kurzen 4991 oder durch einen Anruf Blick auf die gelbe Preisliste werfen, beim Stadtauskunftstelefon 1. Juli – 31. August die an der rechten hinteren Tür (24-Stunden-Hotline) unter Mo-Fr 9:00 – 20:00 Uhr, angebracht ist. Tel.1345. Sa-So 10:00 – 18:00 Uhr 1. September – 30. September Die Gebühren: Mo-Fr 9:00 – 18:00 Uhr, 1. Grundgebühr (gewöhnlich zwi- Sa-So 10:00 –17:00 Uhr schen 40 - 70 EEK); 1. Oktober – 30. April Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr, 2. Wartegebühr, fällt nur an, wenn Sa 10:00 – 15:00 Uhr, So geschlossen das Taxi tatsächlich steht (gewöhn- lich zwischen 150 - 300 EEK/ pro Die Infozentrale ist an gesetzlichen

Stunde); ahtra Feiertagen geschlossen. V

Gebühr für einen gefahrenen A nu Zentrale Touristeninformation Kilometer: der Tagestarif gilt zwi- Tallinn im Viru-Shoppingcenter schen 6 und 23 Uhr, der Nachttarif Autovermietung zwischen 23 und 6 Uhr (beide ge- Viru väljak 4, 10111 Tallinn, Estland Parken wöhnlich zwischen 9 - 15 EEK/km). Tel. + 372 610 1557/ +372 610 1558 • Fax +372 610 1559 Das Parken im Stadtzentrum, in [email protected] • www.tourism.tallinn.ee Alles was darüber liegt ist zu teuer. der Altstadt und in Pirita ist gebüh- In der Infozentrale: renpflichtig. Fast alle Einwohner • werden die Mitarbeiter Ihre Fragen Man sollte sich außerdem vergewis- bezahlen ihren Parkschein per SMS, beantworten (auch per Telefon, Fax sern, dass der Taxifahrer im Besitz als Neuling sollte man folgende oder Email); einer Lizenzkarte ist. Das ist eine Richtlinien beachten: weiße Plastikkarte mit dem Foto • kann man die Tallinn Card kaufen. und dem Namen des Fahrers in der Autofahrer sollten gut sichtbar eine Die Infozentrale ist täglich von 9:00 – 21:00 Mitte des Armaturenbretts. Parkscheibe auf das Armaturenbrett Uhr geöffnet. legen, die den Beginn der Parkzeit Geschlossen am 25. Dezember. 56 Praktische Informationen hotel hotel

sisters sisters otov

K R ein three three

belegt. Die ersten 15 Minuten ist das Parken kostenlos. Parkscheine können an den entsprechenden Automaten am Straßenrand gezo- Unterkünfte gen werden. Manchmal werden die Tickets auch von Politessen verkauft. Unterkünfte Die unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten: Reisende mit körperlichen In Tallinn gibt es sehr unterschiedliche Einschränkungen Unterkunftsmöglichkeiten. Hotel – eine Einrichtung mit min- Das Angebot reicht von noblen destens zehn Zimmern, einem hohen Auch wenn noch viel zu tun ist, um Standard und einem Restaurant. Tallinn für jeden Besucher zugänglich Unterkünften in mittelalterlichen Gebäuden, todschicken Designhotels Gästehaus – eine Einrichtung mit zu machen, konnten in der letz- mindestens fünf Zimmern und ten Zeit große Fortschritte erzielt bis zu günstigen Budgetherbergen. Außerdem gibt es viele Bewirtung. werden. Die Estnische Gesellschaft Hostel – eine einfache Einrichtung für Menschen mit körperlichen Schlafmöglichkeiten am Stadtrand. Geprüfte Unterkünfte haben in Tallinn mit Verpflegungsangebot oder Einschränkungen hat eine Liste zu- Kochgelegenheiten für Urlaubsgäste, sammengestellt mit Vorschlägen einen hohen Standard, weil der Maßstab hier strenger geregelt ist als Besucher von Sportveranstaltungen für Reisende mit körperlichen und Studenten. Einschränkungen (einschließlich für im europäischen Durchschnitt. In der Hochsaison von Mai bis September Ferienwohnung – im Ganzen Rollstuhlfahrer) für Stadttouren, vermietete Einrichtung mit Unterkünfte und vieles mehr. sollte man rechtzeitig buchen, entweder direkt beim Anbieter oder Kochgelegenheit. Die Liste findet man unter über das Reisebüro. Aber auch in Bed & Breakfast – Unterkunft mit www.tourism.tallinn.ee. der Nebensaison ist eine frühzeitige Frühstück in einem privaten Haus, Reservierung ratsam. Wohnung oder Bauernhof. Campingplatz – Einrichtung Fast alle Hotels akzeptieren die gän- mit eingeschränkten Nützliche Wörter gigen Kreditkarten. Die Preise werden Übernachtungsmöglichkeiten, pro Zimmer, nicht pro Person angege- Bungalows und / oder Stellplätzen Hallo --- Tere ben und verstehen sich in der Regel für Zelte und Wohnwägen, Parkplatz Auf Wiedersehen --- Nägemist inklusive Frühstück und Steuern. und Kochgelegenheiten. Bitte --- Palun

Danke --- Tänan, aitah Preis: – Lage Entschuldigung --- Vabandust A: bis zu 250 EEK Ja --- Jah – Entfernung vom Flughafen B: 251 - 600 EEK Nein --- Ei – Entfernung vom Hafen C: 601 - 1000 EEK Hilfe --- Appi – Anzahl der Zimmer Wie viel --- Kui palju? D: 1001 - 1400 EEK – Anzahl der behinder­- Drücken --- Lükka E: 1401 - 2000 EEK tengerechten Zimmer Ziehen --- Tõmba F: 2001 - 3000 EEK – Anzahl der Betten

Wie viel kostet das? --- Kui palju see maksab? G: über 3000 EEK – Preisklasse

Unterkünfte 57

Hotels

Baltic Hotel Imperial**** • Nunne 14 Altstadt 6 1,5 32 52 F/G Tel. +372 627 4800 • Fax+372 627 4801 [email protected] www.baltichotelgroup.com

Baltic Hotel Vana Wiru • Viru 11 Altstadt 6 1,5 82 140 E/F/ Tel. +372 669 1500 • Fax+372 669 1501 G [email protected] www.baltichotelgroup.com

Barons • Suur-Karja 7 / Väike -Karja 2 Altstadt 6 1,5 33 58 F/G Tel. +372 699 9700 • Fax+372 699 9718 [email protected] • www.barons.ee

Bern • Aia 10 Altstadt 6 50 92 D/E Tel. +372 680 6630 • Fax+372 680 6631 [email protected] • www.bern.ee

Braavo • Aia 20 Altstadt 6 29 68 D/E Tel. +372 699 9777 • Fax+372 641 2317 [email protected] • www.braavo.ee

City Hotel Portus • Uus-Sadama 23 Stadtzentrum 6 0,2 107 250 D/E Tel. +372 680 6600 • Fax+372 680 6601 [email protected] • www.portus.ee

Clarion Hotel Euroopa **** • Paadi 5 Stadtzentrum 4,5 0 185 370 E/F/ Tel. +372 669 9777 • Fax+372 6699 770 G [email protected] • www.euroopa.ee

Domina Inn City • Vana-Posti 11/13 Altstadt 6 1,5 68 2 104 F Tel. +372 681 3900 • Fax+372 681 3901 [email protected] • www.dominahotels.com

Domina Inn Ilmarine • Põhja pst 23 Stadtzentrum 6 1 152 2 304 F Tel. +372 614 0900 • Fax+372 614 0901 [email protected] www.dominahotels.com

Dzingel • Männiku tee 89 Nõmme 7 7 270 2 520 C/D/ Tel. +372 610 5201 • Fax+372 610 5245 E [email protected] • www.dzingel.ee

Ecoland • Randvere tee 115 Pirita 12 9 35 1 70 C/D/ Tel. +372 605 1999 • Fax+372 605 1998 F [email protected] • www.ecoland.ee

GoHotel Shnelli • Toompuiestee 37 Stadtzentrum 6 1,5 124 2 244 C/E Tel. +372 631 0102 • Fax+372 631 0107 [email protected] • www.gohotels.ee

Hotel G9 • Gonsiori 9 Stadtzentrum 5 1,5 22 44 B/C/ Tel. +372 626 7100 • Fax+372 626 7132 D [email protected] • www.hotelg9.ee

Hotel Rocca al Mare • Lillevälja 2 Haabersti 36 71 D/E/ Tel. +372 664 5950 G [email protected] • www.roccahotels.ee 58 Unterkünfte

Kalev SPA Hotel • Aia 18 Altstadt 6 100 3 200 E/F/ Tel. +372 649 3300 • Fax+372 649 3301 G [email protected] • www.kalevspa.ee

Kolm Õde / The Three Sisters***** • Pikk 71/Tolli 2 Altstadt 6 0,5 23 46 G Tel. +372 630 6300 • Fax+372 630 6301 [email protected] www.threesistershotel.com

L’ Ermitage • Toompuiestee 19 Stadtzentrum 6 3 91 1 181 E/F/ Tel. +372 699 6400 • Fax+372 699 6401 G [email protected] • www.lermitagehotel.ee

Lilleküla • Luha 18B Kristiine 5 3 31 60 C Tel. +372 627 1120 • Fax+372 648 1333 [email protected] • www.lillekulahotel.ee

Meriton Grand Hotel Tallinn • Toompuiestee 27 Stadtzentrum 6 2 164 3 328 F/G Tel. +372 667 7111 • Fax+372 667 7001 [email protected] www.meritonhotels.com

Meriton Old Town Hotel • Lai 49 Altstadt 6 0,7 41 79 D/F/ Tel. +372 667 7111 • Fax+372 667 7001 G [email protected] www.meritonhotels.com

Metropol • Roseni 13 Stadtzentrum 6 0,5 149 2 298 E/F Tel. +372 667 4500 • Fax+372 667 4600 [email protected] • www.metropol.ee

Nepi • Nepi 10 Kristiine 6 4 10 16 B/C/ Tel. +372 655 1665 • Fax+372 655 1664 D [email protected] • www.nepihotell.ee

Nordic Hotel Forum • Viru väljak 3 Stadtzentrum 5 1 267 534 D/E/ Tel. +372 622 2900 • Fax+372 622 2901 F [email protected] • www.nordichotels.eu

Old Town Maestro’s • Suur-Karja 10 Altstadt 6 1,5 23 46 D/E/ Tel. +372 626 2000 • Fax+372 631 3333 F [email protected] • www.maestrohotel.ee

Oru Hotel*** • Narva mnt 120B Stadtzentrum 6 3,5 51 1 86 D/E/ Tel. +372 603 3300 • Fax+372 601 2600 F/G [email protected] • www.oruhotel.ee

Pirita Top Spa Hotel • Regati pst 1 Pirita 7 4 267 4 497 C/D/ Tel. +372 639 8600 / +372 639 8822 • Fax+372 639 8821 E/F [email protected] • www.topspa.ee

Radisson SAS Hotel Tallinn • Rävala pst 3 Stadtzentrum 5 1,5 280 4 560 F Tel. +372 682 3000 • Fax+372 682 3001 [email protected] www.tallinn.radissonsas.com Unterkünfte 59

Reval Hotel Central*** • Narva mnt 7C Stadtzentrum 5,5 0,5 245 2 490 D/E Tel. +372 633 9800 • Fax+372 633 9900 [email protected] www.revalhotels.com

Reval Hotel Olympia**** • Liivalaia 33 Stadtzentrum 3,5 2 390 1 688 F/G Tel. +372 631 5333 • Fax+372 631 5325 [email protected] www.revalhotels.com

Reval Inn ** • Sadama 1 Stadtzentrum 6 0,3 163 2 326 D Tel. +372 667 8700 • Fax+372 667 8800 [email protected] • www.revalinn.com

Reval Park Hotel & Casino **** Stadtzentrum 5 3 121 2 218 E/F/ Fr. R. Kreutzwaldi 23 G Tel. +372 630 5305 • Fax+372 630 5315 [email protected] • www.revalhotels.com

Savoy Boutique Hotel • Suur-Karja 17/19 Altstadt 6 2 43 1 75 F/G Tel. +372 680 6688 • Fax+372 680 6689 [email protected] • www.savoyhotel.ee

Scandic Palace • Vabaduse väljak 3 Stadtzentrum 6 2 86 2 148 E/G Tel. +372 640 7300 • Fax+372 640 7288 [email protected] • www.scandic-hotels.ee

Schlössle***** • Pühavaimu 13/15 Altstadt 6 1 23 42 F/G Tel. +372 699 7700 • Fax+372 699 7777 [email protected] www.schlossle-hotels.com

Skane • Kopli 2C Stadtzentrum 6 1,5 38 67 C/D Tel. +372 667 8300 • Fax+372 667 8301 [email protected] • www.hotelskane.eu

Sokos Hotel Viru • Viru väljak 4 Stadtzentrum 6 1 516 3 1020 E Tel. +372 680 9300 • Fax+372 680 9236 [email protected] • www.viru.ee

St Olav • Lai 5 Altstadt 6 78 150 D/E/ Tel. +372 616 1180 • Fax+372 616 1181 G [email protected] • www.olav.ee

St. Barbara • Roosikrantsi 2A Stadtzentrum 6 2 53 104 E Tel. +372 640 0040 • Fax+372 640 0041 [email protected] • www.stbarbara.ee

St. Petersbourg**** • Rataskaevu 7 Altstadt 6 1,5 27 49 G Tel. +372 628 6500 • Fax+372 628 6565 [email protected] www.schlossle-hotels.com

Stroomi** • Randla 11 Põhja-Tallinn 9 5 137 0 250 B/C/ Tel. +372 630 4200 • Fax+372 630 4500 D/E [email protected] • www.stroomi.ee 60 Unterkünfte

Susi*** • Peterburi tee 48 Lasnamäe 3 7 101 2 202 C/D/ Tel. +372 630 3300 • Fax+372 630 3400 E/F [email protected] • www.susi.ee

Swissotel Tallinn • Tornimäe 3 Stadtzentrum 238 505 F Tel. +372 624 0000 • Fax+372 624 0001 [email protected] www.swissotel.com/tallinn

Taanilinna**** • Uus 6 Altstadt 6 0,7 20 37 D/E/ Tel. +372 640 6700 • Fax+372 646 4306 F [email protected] • www.taanilinna.ee

Tallink City Hotel • A. Laikmaa 5 Stadtzentrum 6 1 332 2 664 F/G Tel. +372 630 1000 • Fax+372 630 1010 [email protected] • hotels.tallink.com

Tallink Spa & Conference Hotel • Sadama 11a 5 0 275 580 F/G Tel. +372 630 0808 [email protected] • www.tallinkhotelsgroup.com

Tatari 53 • Tatari 53 Stadtzentrum 5 2,5 36 64 C/D Tel. +372 640 5150 • Fax+372 640 5151 [email protected] • www.tatari53.ee

Telegraaf ***** • Vene 9 Altstadt 5 1 86 162 F/G Tel. +372 600 0600 • Fax+372 6000 601 [email protected] • www.telegraafhotel.com

Tähetorni *** • Tähetorni 16 Nõmme 11 10 36 63 C/D/ Tel. +372 677 9100 • Fax+372 677 9096 F [email protected] • www.thotell.ee

Uniquestay Mihkli *** • Endla 23 Stadtzentrum 6 2,5 84 167 E Tel. +372 666 4800 • Fax+372 666 4888 [email protected] www.uniquestay.com

Uniquestay Tallinn • Toompuiestee 23 Stadtzentrum 6 2 77 0 148 E Tel. +372 660 0700 • Fax+372 661 6176 [email protected] www.uniquestay.com

Viru Inn Hotel • Viru 8 Altstadt 6 1,5 15 27 F/G Tel. +372 611 7600 • Fax+372 641 8357 [email protected] • www.viruinn.ee

Ülemiste Hotel **** • Lennujaama tee 2 Lasnamäe 0,5 6 131 4 250 E/F/ Tel. +372 603 2600 • Fax+372 603 2601 G [email protected] • www.ylemistehotel.ee Unterkünfte 61

Hostels

16eur Hostel • Roseni 9 Stadtzentrum 16 28 A/B Tel. +372 50 13046 [email protected] • www.16eur.ee

Academic Hostel • Akadeemia tee 11 Mustamäe 9 8 108 216 B Tel. +372 620 2275 • Fax+372 620 2276 [email protected] www.academichostel.com

City Bike Hostel • Uus 33 Altstadt 6 3 7 A/B Tel. +372 511 1819 [email protected] • www.citybike.ee

Eurohostel • Nunne 2 Altstadt 6 1,5 8 24 B/C Tel. +372 644 7788 [email protected] • www.eurohostel.ee

Old Town Alur • Lai 20 Altstadt 6 4 16 A/B/ Tel. +372 646 6210 • Fax+372 646 6210 C [email protected] • www.alur.ee

OldHouse Hostel • Uus 26 Altstadt 6 1 23 78 B/C/ Tel. +372 641 1464 • Fax+372 641 1604 D [email protected] • www.oldhouse.ee

Saloon • Telliskivi 24/Ristiku 8 Stadtzentrum 8 5 11 B/C Tel. +372 673 3940 • Fax+372 6574 692 [email protected] • www.hostel-saloon.ee

Tallinna Teeninduskooli hostel • Lastekodu 13 Stadtzentrum 4 2,5 67 159 B/C Tel. +372 681 1352 [email protected] www.teeninduskool.ee/hostel

Vana Tom • Väike-Karja 1 Altstadt 6 1,5 15 50 A/B/ Tel. +372 631 3252 • Fax+372 631 3252 C/D/ [email protected] • www.hostel.ee E

Gästehäuser

Alexi Villa • Sihi 49 Nõmme 7 7 6 14 B/C/ Tel. +372 670 0096 • Fax+372 650 6221 D [email protected] • www.alexi.ee

Allee • Tedre 51 Kristiine 5,5 4,5 7 15 B/C Tel. +372 651 3811 [email protected] • www.alleeinfo.ee

City Guesthouse • Pärnu mnt 10 Altstadt 6 1,5 29 70 A/B/ Tel. +372 628 2236 • Fax+372 628 2237 C [email protected] • www.cityguesthouse.ee

Dorell • Karu 39 Stadtzentrum 6 0,8 31 59 B/C/ Tel. +372 666 4333 • Fax+372 666 4334 E [email protected] • www.dorell.ee 62 Unterkünfte

Gloria Guesthouse • Müürivahe 2 Altstadt 6 1,5 6 10 D/E/ Tel. +372 644 6950 • Fax+372 646 6180 F [email protected] • www.gloria.ee

OldHouse Guesthouse • Uus 22 Altstadt 6 1 6 14 B/C/ Tel. +372 641 1464 • Fax+372 641 1604 D [email protected] • www.oldhouse.ee

Olevi Residence • Olevimägi 4 Altstadt 6 1,5 26 52 D/E/ Tel. +372 627 7650 • Fax+372 627 7651 G [email protected] • www.olevi.ee

Pirita kloostri Guesthouse • Merivälja tee 18 Pirita 9 6,5 21 41 C/D Tel. +372 605 5000 • Fax+372 605 5010 [email protected] • www.osss.ee

Poska Villa • J. Poska 15 Kadriorg 6 3 8 13 C Tel. +372 601 3601 • Fax+372 601 3754 [email protected] • www.hot.ee/poskavilla

Valge Villa • Kännu 26/2 Kristiine 6 5 10 20 C/D Tel. +372 654 2302 • Fax+372 654 2302 [email protected] • www.white-villa.com

Villa Lepido Guesthouse • Pärnu mnt 364 Nõmme 7 19 B/C Tel. +372 670 1291 • Fax+372 670 0282 [email protected] • www.lepido.ee

Ferienwohnungen

Aasa Villa • Aasa 2 Stadtzentrum 6 2 8 16 B/C Tel. +372 504 5444 • Fax+372 660 5818 [email protected] • www.apartment.ee

Adelle Apartments • Viru väljak 6 Stadtzentrum 6 1 8 18 D/E Tel. +372 742 7700/+372 505 8520 [email protected] • www.adelle.ee

Apartment24 Harjumaa 2 8 C/D Rannakalda 13, Harjumaa Viimsi vald, Pringi Tel. +372 55 685 351 • Fax+372 601 2374 [email protected] • www.apartment24.ee

Bally’s • Köleri 2 Stadtzentrum 6 2 3 6 D/E/ Tel. +615 3888 • Fax+372 662 0951 F [email protected] • www.ballys.ee

Breakfast in Bed • Videviku 30 Kristiine 8 4 2 7 C Tel. +372 648 2299 • Fax+372 641 6416 [email protected] • www.breakfastinbed.ee

Briston Apartments • Harju 7 Altstadt 6 1,5 11 22 D/E/ Tel. +372 699 9670; +372 699 0900 • Fax+372 641 8031 F [email protected] www.briston-apartmens.com Unterkünfte 63

City Apartments • Terase 11 Stadtzentrum 4 2,5 2 2 D/E Tel. +372 508 6326 • Fax+372 646 6328 [email protected]

Classic Apartments • Suur-Karja 18 Altstadt 6 1 5 12 C/D/ Fax+372 638 6464 E [email protected] www.tallinnapartment.eu

Erel Apartments • Tartu mnt 14 Stadtzentrum 3 2,5 41 140 D/E/ Tel. +372 610 8780 • Fax+372 610 8790 F [email protected] • www.erel.ee

Flat Management Apartments • Kaupmehe 8 Stadtzentrum 5 3 3 8 B/G Tel. +372 523 2239 [email protected] www.flatmanagement.ee

Guest Apartment • Väike-Karja 7 Altstadt 6 1,5 8 5 D/E Tel. +372 502 0528 [email protected] • www.criticaldance.com/flat

Härjapea Guest Apartment • Härjapea 18-1 Põhja-Tallinn 2 3 B Tel. +372 677 4419 • [email protected]

Ites Apartments • Harju 6 Altstadt 6 1,5 14 20 D/E/ Tel. +372 5621 7114/+372 631 0637 • Fax+372 631 0637 F [email protected] • www.ites.ee

Karukoda • Pärnu mnt 428-1 Nõmme 2 6 C Tel. +372 5101 386 [email protected] • www.kogujad.ee

Kullassepa Residence • Kullassepa 9 Altstadt 6 1 8 19 E/F/ Tel. +372 53 444 464 / +372 623 2055 G [email protected] • www.residence.ee

Kuninga Apartments • Kuninga 1 Altstadt 6 1,5 5 10 E/F Tel. +372 644 2432/+372 538 04478 [email protected] • www.kuninga.com

Nancy V. Apartments • Roopa 19 Stadtzentrum 6 2 1 2 C Tel. +372 501 3579 [email protected] • www.sleepintallinn.com

Old Town Flats • Viru väljak 6 Stadtzentrum 6 1 2 4 D/E Tel. +372 502 0528 [email protected] • www.criticaldance.com/flat

OldHouse Apartments • Uus 22 Altstadt 6 1 43 64 D/E/ Tel. +372 641 1464 F [email protected] • www.oldhouse.ee 64 STADTKARTE

H

S E R e u o t Lumik s o l E t s S o c c K i T k i a k n n p u h e ä k E i t k e l l o d i l i i PALJASSAARE POOLSAAR R t i l v m E t V i u a u d V Täpik i D v N k i n RA a p a E

e e K e lja E a e e E la t K l o o s t r i m e t s L e R m t s T s e e e d he k U e a a t te A e u p E t e E J e i h e T h m A Tallinn r L S ö e T i e t Metsakalmistu o E K Ä h M i m S I v P n a R V e r r ST ia 0 500 1000 1500m I r r Saksa sõjavangide O o i e õ LO a R B K M t M kalmistu e E . e E Teletorn M S uplus e pst PIRITA tsavahi tee e Me e Botaanikaaed t Pirita sadam KLOOSTRIMETSA e e e r i t a tee at a Kalmuse k s EE Lü s T a A j S l K ET a LOOST RIM P Kloo str i t P A L J A S S A A R E e e KOPLI POOLSAAR L A H T Pirita j Pirita jõeoru maastikukaitseala Pirita Pa K ljas t kalmistu op sa s li are p ti R põ a i T A L L I N N A L A H T a a i k g h 2 e g e E v ri p a R E , evu m T a 1 Ka e PALJASSAARE a A k Tr e P IT o e S e iali e IR R i te o N P um t e 9 mu üka e li . u te L t t ik e li e t e oo e s e M 9. a t L i l l e p i p a r k Kose uk Puhkekodu tee K v e te KOSE õh e a a 2 M e r e a s e l st a a a i u ü ,1 le L Kose mets ab ee k e r a v a t a t S t V e i a e t s K ee u os t e d e e e o e t e t d K KOPLI s k te e t

r a ose Hal ke u Helmiku tee j jas tee id e V K h a l u u Ni

A K e a u P P

9 m o ka m e Pa l P a p l u aju i i . s i

b P l r L u e u e e g s

p i l u a p r t k

e k e l r r N e ulu o n i a M p u i a õ h a e õ t r a K v a m u S ä

T a L e a ng r a le l p a O l e K a Jääraku t tee K P u

a a e a p se m P v e P S M u S M a e e L - s a a Var p s i aa I s L llika T a N u v ARVA MNT h 2 l u U K r Tarj , ün s a Kas V r 1 e napuu e e o m u k u U r n 2,1 L L m 9. K s P A i ri 9 isl . K re tee e K ih e t te Kopli O m s a a e PL n e r S I u e p 2 än n ä a a Õ m i , L s kalmistupark n P 1 n L g a S õ uu a v e V A r u E L illa r T A l i a r u g a KURISTIKU b n 9 N s lg a . i ARV e i i A M K T d NT v e e i PRIISLE K u i o P im a a pli u T M ra õ N a k n le L in j Ö n R r a a m i e Ö KALAMAJA iv a L g KARJAMAA S r i a s t Katler i Li t n T s nn n a i A a U Cruise amäe a d a ik tee l aj S 2 r S Kalamaja a tr ,1 E S e 9 SITSI li E K Harbour ku i u K . v kalmistupark alara Paas a n h a na Linnahalli a d U u o a r o u e i l E M P s a M T o n d - j S Terminal E m T K a u T U la u a m a Mada u S u l a ri a l r A T KATLERI a l PÕHJA- m a - T N T e a P I i K M A p er m K a - a R M A a b R r I V K st l K ja a t R V i ä a a ä a Tallinna P A K O n I v . r Reisisadam N i n a e a P a e Copterline V K V TALLINN n K d te L i I s a u S V i I t j O sadam l u l e a h l T Kari a L o O Passenger J u m a . - E V l S K r S K a a E i l Õ K Port M u LASNAMÄE u ra ng S a la g L e le U u i ivi PELGURANNA a i R u v e T l r K n E K kk K i s 2,1 A-Terminal u U i ku a u i i a rb ii V R s 2 L L h id v 1 a a u t , i e PÕ I TONDIRABA i 1 , HJA B-Terminal a P k e n g P A r H a l NI 2 ST AM T r P u im V IN D E n uhangu a a r a E SA I A MNT a d b V e u T e r V A AR E e n e i G N i V ku s s k 2,1 K r L L t i a i u D-Terminal u õ u MUSTAKIVI n A n k j a N r ii u o a ku r e O C-Terminal HUN L r s i t 9 r a Joa u m it e d a u e K L s h a u . rr ä a h õ K u a m u T R r v o g E K O u e i bi l P a ur u ir L n L o iik V e I O 2,1 E a L ti E a i TE t u r E K O P L I L A H T k o r E r s r k o T P Ä S i i CHN u i A t 2,1 k i t .K N u a i M J G M s h m a i u SADAMA KADRIORG i A A L P e LA n s r a u ai N rt E u g M o A t N ü N l a M i R a K e M ps t Balti Jaam ki U I fta a n ht a o u A A R V a ra v u H de im R E TR UK 3,1 Li un ar s i r l Central Railway k K V P N K o T I TU Kadrioru park u o P P T UKR ri a A t lde K OLD TOWN MN A TEE e p A r S A GN h s R st e Station i RV LAA a S R ,4 A CZE u rl T a e a T N ke R o ,5 N Vi a r s 7 u L ,1 A d n 3 A re P P u e o i 1 . u i n e k W a . s K E e v , ei U a P i ili v E i k 3,1 3,1 ze k k V T i 2 L nb u e U I k e .K e a P in r LAAGNA a R s P o Luigetiik rgi s P i U a Õ i 4 n V id l K k ll , ul in a K n B u e e TUR e a i R p le 4,3,2,1 s J n a a U v E

ik a e 5 V i .K e se T

n rj R T , iv a l la E

M PELGULINN a d ö a e r U i l P V ä NARVA MNTP a ä le e

H i R 7 u r k v ik s a a L e R r i V R t o 1 R RAUA a s ip

M e r i m e t s r i h , V I re a iru w V v o a l k O

im a o u ,4 a o aa z d

u na a P l j d 5 t Ti . a ss Ä o , N s i a V e e 7 KOMPASSI n J k õ u u u e 9 K n J sm t a J e id A 3 e a s . T 3 , ä . O r u 1 . S K , S a I 4 T m V S O 4 S l M jo N , K h P I e i o M E t a H 1 3 a l E O N l la i ,4, K F m E k A e a ul E 7,5 T A CHL olla T s U N d M v T I , ne U T u e S 6 P Ä i M Falgi tee N N 4 s A U o N Õ k 1 M O2 ,2 i P ,1 K P o T G L L s ,5 WC A o i 7 m S I e E l U i A

l 4 E G i U O T d n L l I p NS g e Hirvepark N o IO E u E 1 e R u 9 T s I e S a R e i E r . T t b ä t a Eesti ni T s o s P a o Ä CITY CENTRE s S J am E P p k m la n d 4 . l P .A I P a a E A l MAAKRI , a V AN GBR E 1 L 2 J n a PUN a n ,1 R a . v i s P Vabaõhumuuseum 6 S Hipodroom T ,3 5 A ,2 ä A l n a , ,1 R TORUPILLI m a A R . . u 10 MERIMETSA 7 E K 1 L A L e , 3 I Mu C u ri a s e a 2 , J H , sm u A . r i i l W 3 a SIBULAKÜLA K - 9 , 4 l t T A i L P stjõ T N 6 e A u s , a K n u A a ROCCA AL MARE N 4 k AUT ri R d n I e e d M T a V T a I K n I ri 4 us gi 2 Õ S I U , e l K E , t u 2 a S A KASSISABA IS 3 USA m L M B G a I T LU , N a ROU k D M 6 N np e a 7,6 7 L U LVA I TATARI n T u MUSTJÕE 4 2 S T n M t a A L a , A L a o õ 7 P ,3 L M a i s ,6 I d 6 11 t I a 4 ja L V D a m s Tür k o K , V i T a N Ä r t 2 a k a I MN r i a e i n Betooni b ISK A E 3 IA n e i ä ,6 LD 6 a DEU G , A k 4 õ i a 7 PA . L ta o ä t , E i E i 9 4 A a s 2 p k E õ I ESP IV d j K A T , NZL I u m i a e I HAABERSTI h n 1 L b v l a P R 4 i l - U u r , FRA u a m B 6 k P m , H i TÕNISMÄE 7 E K J L n u a R u 5 N 6. A S UH K r a E V 6. L U s r P i j a T u u D K o 4 l s Rõika P L D U EN A a u l E

a P e N R i T , a t i a a e m A u E i -A A R 2 u m d L M v

s L i M I s p e M l 4,2 s D a i te i E a e u ä i e a d E O p u s P u 2 e RIKA R R Rocca al Mare Onistar õ , e a k ,2 v i l 3 m p i 4 4 i m i s , e b a K a e o 6 Ko i S e ,2 2 ni n k M l t s 2 UUS MAAILM l 4, o A n e j k a VEERENNI Autobussijaam o õ l , ik t a Tennisekeskus h a r e u r e T e e m m 6 e M 3 e u B i M a õ 7, e i e , u m e le -A Central Bus T E a i k s V h k l e P s e a n a 4 ik ik TE a s a s a , GEO ä I t t Saku k ni o a V UR u e Premia e k im Mureli 1 k o 9 B u e a a u Station ER T v e , r i T r N P t 5 M Tatar e PE i Suurhall s g te k M e a i Jäähall I l i onela K a To F õ IS u P a e JUHKENTALI p 9 k H s u 3 i ä L l D u i M k u , M t r 2 V i L it a a V s a i h r A T u j , i V Siselinna r ä t d 4 i a n k v a P a u b ja lja i l e Ülemiste tee l e 3 v E t e l K o V m o a , a ik g e l i b i o e L a M i T u e E o a kalmistu e R-SÕJAMÄE 4 SUU t ü l K a s l d i , L K s d s m o i K n R e e K t a a i l l e 9 o id e u u i 6 k n e , a l u a B H E i 7 Tallinna s K e t e õ a i e ka e m 1 ir m s t n r s s K T r L N Jeti t r , i E i - v Sepapaja k i ä ä a e A 5 T H V l a N i ä i s Loomaaed h Ä i H h a N n a P R se I I e Jäähall a L e K a s

m t T ii i h e A E u R m t e V E e 7 u e Sõjaväe õ i T u s 2 e T l E e t ä , e e K d , A õ 6 v u re V u L me N e E ld t 3 a A. LeCoq Õil L T s no , e kalmistu A Valukoja m Su t k T k õ iv V ur-S u i a i F õja u 4 E a mäe s M m i V j p l , T i Valu õik E VESKIMETSA ik E d Arena VEERENNI R l koja 9 t õ H u Ä m n Ä r L J i u i T i S I i M ge õ V t A T T Rebase- F KRISTIINE e - A k o Sepise r A N a e R k N J a e R l a l T ä T s l mägi li ä u i M A L g s U S u K e e I e T T T A a 7,6 i U u u l b M K K e E l S e a K t u LILLEKÜLA S koja l M h T T ö N S T i e P e p Tö I k t u d e u r e re T E n o N i D ä 1 E L H kt E A , n r ag u Tallinna d d L M u 5 S ä d ia 7 k V m i i V i ÜLEMISTE äike A , Löwenruh' U K õ -Sõja VÄIKE- U m P s 6 p Lennujaam äe i R i P i R-SÕJAMÄE i e R N ai n SUU Õ park n i s P ä T d lg st e e n ÕISMÄE K o t e 2 a d R a re A A u r , Õ re BLR b Airport D L o Ä e in e V a 3 S V K u e A r , V K nu M V iu u P R a V A o a E t u 4 ik p K T 1 e , la E E , e K o r t e R t t E 5 9 ä s ka ,3 E T u J e N a K ä k 4 uu N i i rd e r g e R V b e I t l s e ää ve L u r g ö i o A v u Pa n K i õ ü r Ö iis di h a E g V T 6 r ä , E Ti i A T ld u R ur 7 7 ri N r u , A u 6 K i i k ü K KITSEKÜLA e A a t D ü i i LUITE A L 1 V P L r u Õ , aa õ u s is K b u o ok ü L m 5 la n e s s L ä s u T t äe e n in e r i t 7,6 n K u te ä u ä u e T k 3 e il e K te i , K dr e r a 3 S e te i n t k , 4 e e E 4 t i a K s a i li a A.H E aj r a s .TA n H ak ä d Saku T n t MM T o a V a n a o SA 2 i m a AR SÄÄSE o , l H o r K MÕIGU e E E e l T t v TEE M 3 e u r Ä , v l u ä K e J 4 ü e u K m M , T K o e S a h Jä A 9 t ja i v n Kaabli rve T ka la E t K o E o ts S e T V a r KADAKA r M g te U A a e m õ i E N t i M K A ig ül s H m ä e V ä n u L k o it E j Ka d a k a I õ V m a Järve T A u ots .H R i l a A S N L l a R a e r a b a tee 1 .T Ä J u t e b pa r k m e t s , A i J - J T r M i tm a Ü 5 M l ü a h J A i v u a u SA SIILI e i T J i h l t b K T A - t e s b m e m m E R a a E e L s e p n e ,1 T is a T 5,2 E Parditiigi e a i k E t e t k E i S V a e a d V s u d E park n k a o i u a ,1 T m K K 5,2 e Oo n e a t 2 ,2 l A SZOLNOKI e ,3 e ä 4 k e E. 9, a t m V Lepistiku d 1 il Iv , e a de K a e ,2 ld t t park a e 5 i s e T ASTANGU s V e S Järve a Rae vald 1 m u s , P m i a 2 ia M E ri , e t a S lek j 5 a t U e T E l e t u MUSTAMÄE T 9 i e su A e 9,4 us PR , N sk ,3 Õ e Ke 4 9,4 S Vi k r v M t e 3 ,3 ,4 e 9 U WC e Männipark R n N i ,4,3 JÄRVE a R 9 L Ä

e P

T e troni t k Ele e

r 3 e M v ä ä e i alu Energia s Ü l e m i s t e s e m e e te Te te rv u t ütis is h s J. S e a p j ä r v R

E a Mäep H k ealse Sütiste parkmets a R I T d a A a j Juudi a J K A Soone TTÜ kalmistu V T IL E Rahumäe kalmistu J metsapark tee T A laste E Ru N liõpi E lli D Ü I a M

K n L llin Sa N a a o T ev T i s s Nõmme Mustamäe mäe tee K es m t s Rahu k e um K i maastikukaitseala T a i r Piiri e l T ü N m l RAHUMÄE MS g m U r N i i a s l ÄR h õ l P i t ik K a u ni daja h K Pe t le T e .G ir S R .V e NÕMME N d P a adu VANA-MUSTAM�E N e u E p P ee n l V e dt i ä r S a an ustamä u u U a a - M V i ä l rni rn Ra a ih tu P D o ä i h T P a ig S s rn A Tähetorni ku iv e B a lja i u u A Se L K M M V T e ä ä aar n nek n h Lää i et or ni H

S E R e u o t Lumik s o l E t s S o c c K i T k i a k n n p u h e ä k E i t k e l l o d i l i i PALJASSAARE POOLSAAR R t i l v m E t V i u a u d V Täpik i D v N k i n RA a p a E

e e K e lja E a e e E la t K l o o s t r i m e t s L e R m t s T s e e e d he k U e a a t te A e u p E t e E J e i h e T h m A r L ö e TS i e t Metsakalmistu o E K Ä h M i m S I v P n a R V e r r T ia 1 I r r Saksa sõjavangide S o O i e õ LO a R B K M 2t

M kalmistu e E . e E Teletorn M S uplus e pst PIRITA tsavahi tee e Me e Botaanikaaed t Pirita sadam KLOOSTRIMETSA e e e r i t a tee at a Kalmuse k s EE Lü s T a A j S l K ET a LOOST RIM P Kloos tr3 i t P A L J A S S A A R E e e KOPLI POOLSAAR L A H T Pirita j Pirita jõeoru maastikukaitseala Pirita Pa K ljas t kalmistu op sa s li are p ti R põ a i T A L L I N N A L A H T a a i k g h 2 e g e E v ri p a R E , evu m T a 1 Ka e PALJASSAARE a A k Tr e P IT o e S e iali e IR R i te o N P um t e 9 mu üka e li . u te L t t ik e li e t e oo e s e M 9. a t L i l l e p i p a r k Kose uk Puhkekodu tee K v e te KOSE õh e a a 2 M e r e a s e l st a a a i u ü ,1 le L Kose mets ab ee k e r a v a t a t S t V e i a e t s K ee u os t e d e e e o e t e t d K KOPLI s k te e t

r a ose Hal ke u Helmiku tee j jas tee id e V K h a l u u Ni

A K e a u P P

9 m o ka m e Pa l P a p l u aju i i . s i

b P l r L u e u e e g s

p i l u a p r t k

e k e l r r N e ulu o n i a M p u i a õ h a e õ t r a K v a m u S ä

T a L e a ng r a le l p a O l e K a Jääraku t tee K P u

a a e a p se m P v e P S M u S M a e e L - s a a Var p s i aa I s L llika T a N u v ARVA MNT h 2 l u U K r Tarj , ün s a Kas V r 1 e napuu e e o m u k u U r n 2,1 L L m 9. K s P A i ri 9 isl . K re tee e K ih e t te Kopli O m s a a e PL n e r S I u e p 2 än n ä a a Õ m i , L s kalmistupark n P 1 n L g a S õ uu a v e V A r u E L illa i r 4 T A l a r u g a KURISTIKU b n 9 N s lg a . i ARV e i i A M K T d NT v e e i PRIISLE K u i o P im a a pli u T M ra õ N a k n le L in j Ö n R r a a m i e Ö KALAMAJA iv a L g KARJAMAA S r i a s t Katler i Li t n T s nn n a i A a U Cruise amäe a d a ik tee l aj S 2 r S Kalamaja a tr ,1 E S e 9 SITSI li E K Harbour ku i u K . v kalmistupark alara Paas a n h a na Linnahalli a d U u o a r o u e i l E M P s a M T o n d - j S Terminal E m T K a u T U la u a m a Mada u S u l a ri a l r A T KATLERI a l PÕHJA- m a - T N T e a P I i K M A p er m K a - a R M A a b R Copterline r I V K st l K ja a t R V i ä a a ä a Tallinna P A K O n I v . r Reisisadam N i n a e a P a e Copterline V K V TALLINN n K d te L i I s a u S V i I t j O sadam l u l e a h l T Kari a L o O Passenger J u m a . - E V l S K r S K a a E i l Õ K Port M u LASNAMÄE u ra ng S a la g L e le U u i ivi PELGURANNA a i R u v e T l r K n E K kk K i s 2,1 A-Terminal u U i ku a u i i a rb ii V h R s 2 5 L L id v 1 a a u t , i e PÕ I TONDIRABA i 1 , HJA B-Terminal a P k e n g P A r H a l NI 2 ST AM T r P u im V IN D E n uhangu a a r a E SA I A MNT a d b V e u T e r V A AR E e n e i G N i V ku s s k 2,1 K r L L t i a i u D-Terminal u õ u MUSTAKIVI n A n k j a N r ii u o a ku r e O C-Terminal HUN L r s i t 9 r a Joa u m it e d a u e K L s h a u . rr ä a h õ K u a m u T R r v o g E K O u e i bi l P a ur u ir L n L o iik V e I O 2,1 E a L ti E a i TE t u r E K O P L I L A H T k o r E r s r k o T P Ä S i i CHN 8 u i A t 2,1 k i t .K N u a i M J G M s h m a i u SADAMA KADRIORG i A A L P e LA n s r a u ai N rt E u g M o A t N ü N l a M i R a K e M ps t Balti Jaam ki U I fta a n ht a o u A A R V a ra v u H de im R E TR UK 3,1 Li un ar s i r l Central Railway k K V P N K o T I TU Kadrioru park u o P P T UKR ri a A t lde K OLD TOWN MN A TEE e p A r S A GN h s R st e Station i RV LAA a S R ,4 A CZE u rl T a e a T N ke R o ,5 N Vi a r s 7 u L ,1 A d n 3 A re P P u e o 1 . u i i n e W a . s K E e v k , e 6 U a P ili E i i v i k 3,1 3,1 ze k k V T i 2 L nb u e U I k e .K e a P in r LAAGNA a R s P o Luigetiik rgi s P i U a Õ i 4 n V id l K k ll , ul in a K n B u e e TUR e a i R p le 4,3,2,1 s J n a a U v E

ik a e 5 V i .K e se T

n rj R T , iv a l la E

M PELGULINN a d ö a e r U i l P V ä NARVA MNTP a ä le e

H i R 7 u r k v ik s a a L e R r i V R t o 1 R RAUA a s ip

M e r i m e t s r i h , V I re a iru w V v o a l k O

im a o u ,4 a o aa z d

u na a P l j d 5 t Ti . a ss Ä o , N s i a V e e 7 KOMPASSI n J k 7 õ u u u e 9 K n J sm t a J e id A 3 e a s . T 3 , ä . O r u 1 . S K , S a I 4 T m V S O 4 S l M jo N , K h P I e i o M E t a H 1 3 a l E O N l la i ,4, K F m E k A e a ul E 7,5 T A CHL olla T s U N d M v T I , ne U T u e S 6 P Ä i M Falgi tee N N 4 s A U o N Õ k 1 M O2 ,2 i P ,1 K P o T G L L s ,5 WC A o i 7 m S I e E l U i A l 4 E G i U O T d n L l I p NS g e Hirvepark N o IO E u E 1 e R u 9 T s I e S a R e i E r . T t b ä t a Eesti ni T s o s P a o Ä CITY CENTRE s S J am E P p k m la n d 4 . l P .A I P a a E A l MAAKRI , a V AN GBR E 1 L 2 J n a PUN a n ,1 R a . v i s P Vabaõhumuuseum 6 S Hipodroom T ,3 5 A ,2 ä A l n a , ,1 R TORUPILLI m a A R . . u MERIMETSA 7 E K 1 L A L e , 3 I Mu C u ri a s e a 2 , J H , sm u A . r i i l W 3 a SIBULAKÜLA K - 9 , 4 l t T A i L P stjõ T N 6 e A u s , a K n u A a ROCCA AL MARE N 4 k AUT ri R d n I e e d M T a V T a I K n I ri 4 us gi 2 Õ S I U , e l K E , t u 2 a S A KASSISABA IS 3 USA m L M B G a I T U , N ROU k D L 6 a N e a 7,6 7 L U M I TATARI n T np u MUSTJÕE 4 2 LVA S M t a A L a , A T n o õ P 3 L M a i L a 7,6 d , a 4 ja s L V I 6 D ta Im s Tür k o K , V i T a N Ä r t 2 a k a I MN r i a e i n Betooni b ISK A E 3 IA n e i ä ,6 LD 6 a DEU G , A k 4 õ i a 7 PA . L ta o ä t , E i E i 9 4 A a s 2 p k E õ I ESP IV d j K A T , NZL I u m i a e I HAABERSTI h n 1 L b v l a P R 4 i l - U u r , FRA u a m B 6 k P m , H i TÕNISMÄE 7 E K J L n u a R u 5 N 6. A S UH K r a E V 6. L U s r P i j a T u u D K o 4 l s Rõika P L D U EN A a u l E

a P e N R i T , a t i a a e m A u E i -A A R 2 u m d L M v

s L i M I s p e M l 4,2 s D a i te i E a e u ä i e a d E O p u s P u 2 e RIKA R R Rocca al Mare Onistar õ , e a k ,2 v i l 3 m p i 4 4 i m i s , e b a K a e o 6 Ko i S e ,2 2 ni n k M l t s 2 UUS MAAILM l 4, o A n e j k a VEERENNI Autobussijaam o õ l , ik t a Tennisekeskus h a r e u r e T e e m m 6 e M 3 e u B i M a õ 7, e i e , u m e le -A Central Bus T E a i k s V h k l e P s e a n a 4 ik ik TE a s a s a , GEO ä I t t Saku k ni o a V UR u e Premia e k im Mureli 1 k o 9 B u e a a u Station ER T v e , r i T r N P t 5 M Tatar e PE i Suurhall s g te k M e a i Jäähall I l i onela K a To F õ IS u P a e JUHKENTALI p s u 3 i ä k H L l D u i M k u , M t r 2 V i L it a a V s a i h r A T u j , i V Siselinna r ä t d 4 i a n k v a P a u b ja lja i l e Ülemiste tee l e 3 v E t e l K o V m o a , a ik g e l i b i o e L a M i T u e E o a kalmistu e R-SÕJAMÄE 4 SUU t ü l K a s l d i , L K s d s m o i K n R e e K t a a i l l e 9 o id e u u i 6 k n e , a l u a B H E i 7 Tallinna s K e t e õ a i e ka e m 1 ir m s t n r s s K T r L N Jeti t r , i E i - v Sepapaja k i ä ä a e A 5 T H V l a N i ä i s Loomaaed h Ä i H h a N n a P R se I I e Jäähall a L e K a s

m t T ii i h e A E u R m t e V E e 7 u e Sõjaväe õ i T u s 2 e T l E e t ä , e e K d , A õ 6 v u re V u L me N e E ld t 3 a A. LeCoq Õil L T s no , e kalmistu A Valukoja m Su t k T k õ iv V ur-S u i a i F õja u 4 E a mäe s M m i V j p l , T i Valu õik E VESKIMETSA ik E d Arena VEERENNI R l koja 9 t õ H u Ä m n Ä r L J i u i T i S I i M ge õ V t A T T Rebase- F KRISTIINE e - A k o Sepise r A N a e R k N J a e R l a l T ä T s l mägi li ä u i M A L g s U S u K e e I e T T T A a 7,6 i U u u l b M K K e E l S e a K t u LILLEKÜLA S koja l M h T T ö N S T i e P e p Tö I k t u d e u r e re T E n o N i D ä 1 E L H kt E A , n r ag u Tallinna d d L M u 5 S ä d ia 7 k V m i i V i ÜLEMISTE äike A , Löwenruh' U K õ -Sõja VÄIKE- U m P s 6 p Lennujaam äe i R i P i R-SÕJAMÄE i e R N ai n SUU Õ park n i s P ä T d lg st e e n ÕISMÄE K o t e 2 a d R a re A A u r , Õ re BLR b Airport D L o Ä e in e V a 3 S V K u e A r , V K nu M V iu u P R a V A o a E t u 4 ik p K T 1 e , la E E , e K o r t e R t t E 5 9 ä s ka ,3 E T u J e N a K ä k 4 uu N i i rd e r g e R V b e I t l s e ää ve L u r g ö i o A v u Pa n K i õ ü r Ö iis di h a E g V T 6 r ä , E Ti i A T ld u R ur 7 7 ri N r u , A u 6 K i i k ü K KITSEKÜLA e A a t D ü i i LUITE A L 1 V P L r u Õ , aa õ u s is K b u o ok ü L m 5 la n e s s L ä s u T t äe e n in e r i t 7,6 n K u te ä u ä u e T k 3 e il e K te i , K dr e r a 3 S e te i n t k , 4 e e E 4 t i a K s a i li a A.H E aj r a s .TA n H ak ä d Saku T n t MM T o a V a n a o SA 2 i m a AR SÄÄSE o , l H o r K MÕIGU e E E e l T t v TEE M 3 e u r Ä , v l u ä K e J 4 ü e u K m M , T K o e S a h Jä A 9 t ja i v n Kaabli rve T ka la E t K o E o ts S e T V a r KADAKA r M g te U A a e m õ i E N t i M K A ig ül s H m ä e V ä n u L k o it E j Ka d a k a I õ V m a Järve T A u ots .H R i l a A S N L l a R a e r a b a tee 1 .T Ä J u t e b pa r k m e t s , A i J - J T r M i tm a Ü Sehenswürdigkeiten 5 M l ü a h J A i v u a u SA SIILI e i T J i h l t b K T A - t e s b m e m m E R a a E e L s e p n e ,1 T is a T 5,2 E Parditiigi e a i k E t e t k E i S V a e a d V s u d E park n k 1 Fernsehturm a o i u a ,1 T m K K 5,2 e Oo n e a t 2 ,2 l A SZOLNOKI e ,3 2 Botanicher Garten e ä 4 k e E. 9, a t m V Lepistiku d 1 il I , e a d K v e 2 d t e Hafen Post a a , il te T park ASTANGU e 5 s e Järve a Legend s V S Erklärung Rae3 vald 1 m u St. Brigittenkloster s , P m i a 2 ia M E ri , e t a S lek j 5 a t U e T E l Parkplatz Panoramaaussicht e t u MUSTAMÄE T 9 i e ,4 use R su A 9 , P 4 N Estnisches Historisches Museum sk ,3 Õ e Ke 4 9,4 S Vi k r v M t e 3 ,3 Stadtmauer, Türme ,4 e im Schloss Maarjamäe 9 U Parkhaus Toilette WC e Männipark R n N i ,4,3 JÄRVE a R 9 L Ä Touristeninformation 5 Festivalgelände e P Hotel T WC e troni t k Ele e

r 3 e M v ä ä e i Botschaft 6 alu Energia s Ü l e m i s t e Gästehäus Schloss Katharinental s e m e e te Te Museum te rv u t ütis is h s J. S e a Busbahnhof 7 p j ä r v Kumu Kunstmuseum R Hostels E Strand a Mäep H k ealse Sütiste parkmets a R I T Bahnhof d a A Camping 8 Park Katharinental a j Juudi a J Jacht Marina K A Soone TTÜ kalmistu V T IL Tram E Rahumäe kalmistu J 9 Tallinner Zoo metsapark tee T A Theater laste E Ru N Denkmal liõpi E lli D Ü I a M K n Trolleybus L llin Sa N a a 10 Estnisches Freilichtmuseum o T ev T Kino i s s Nõmme Mustamäe Kirche mäe tee K es m t s Rahu k e um K i maastikukaitseala T a i r Piiri e l T ü N m l RAHUMÄE MS g Flughafen m U r N i i Polizeidienststelle 11 Nationalbibliothek a s l ÄR h õ Synagoge l P i t ik K a u ni daja h K Pe t le T e .G ir S R .V e NÕMME N d P a adu VANA-MUSTAM�E N e u E p P ee n l V e dt i ä r S a an ustamä u u U a a - M V i ä l rni rn Ra a ih tu P D o ä i h T P a ig S s rn A Tähetorni ku iv e B a lja i u u A Se L K M M V T e ä ä aar n nek n h Lää i et or ni Zentrale Touristeninformation Tallinn Herausgegeben von Tallinn City Tourist Office & Convention Bureau Vabaduse väljak 7, 15199 Tallinn, Estland. Tel.: +372 645 7777, Fax: +372 645 7778, [email protected] • www.tourism.tallinn.ee Kullassepa 4 / Niguliste 2, Tallinn 10146, Estland Texte von Laura Weißmüller • Design von Bummi & NODE Berlin • Fotos: Allan Alajaan, Tuuli Antsov, Johannes Arro, Ain Avik, Viru väljak 4, Tallinn 10111, Estland Draakon Garerii, Tavi Grepp, Kaido Haagen, Haus Galerii, Jaan Heinamaa, Inga Jaanson, Mari Kadanik, Klafira, Kolm Õde, Rein Kotov, Tel.:+372 645 7777 Fax: +372 645 7778 Karel Koplimets, Villu Kraan, Vallo Kruuser, Meelis Lokk, Madis Luik, Andreas Meichsner, Kristjan Mändmaa, Madis Palm, Annika Palvari, Pirita Top Spa, Eduard Pukkonen, Ave Rand, Harri Rospu, Serge Rompza, Tallinna Sadam, Raivo Sarapik, Scanpix, Jüri Seljamaa, Stanislav [email protected] Stepaško, Kalju Suur, Mart Taniel, Kaido Teesalu, Liine Toomse, Andres Treial, Toomas Tuul, Anu Vahtra, Toomas Volmer, Tallinn Zoo. www.tourism.tallinn.ee Coverfoto von Mart Taniel • Druck: AS Folger Art • © 2009