B U A L R U

N E N Ö Am 28. Juni konnte Bgm. Alfred Lenz, unterstützt von Vize-Bgm. Gerhard Knippitsch den neu errichteten Gehweg entlang der „Fahrenbachstraße“ feierlich eröffnen. Zahlreiche Anrainer, H aber auch viele interessierte Bewohner von Unterfahrenbach waren gekommen um gemeinsam dieses Ereignis zu feiern. In einem kurzen Rückblick auf das eigentliche Baugeschehen wies C Bgm. Lenz auf die Bedeutung dieses Gehweges hin, der nicht nur für viele eine Erleichterung darstellt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit aller Fußgänger ist. S Foto: Waltraud Fischer/WOCHE

Neunmeterturnier Hoffest Schutzengelfest

Der Fußballverein veranstaltet am Das Hoffest mit 25-Jahr-Jubiläums- Beim Schutzengelfest des Musik- 3. August mit Beginn um 10 Uhr ein feier Selbstvermarktung Posch/ ver eines am Sonntag, 1. September Neunmeter-Turnier auf dem Woaka findet am 24. August statt - sorgen die MMK Kaindorf/S. und Sportzentrum . ein tolles Programm wartet! „Die Gasgeber“ für Unterhaltung. SULMTAL

EXPRESS Seite 2 Inhalt Liebe Gemeindebürgerinnen Bürgermeister 2 / 3 Gemeinde - Infos / • Kauf der Liegenschaft nungen, die ohne größere Kindergarten ausgezeichnet Zivilschutz - Info 4 / 5 Renovierungsmaßnahmen anbieten, andererseits könnte Woazpecka /Gemeinde 6 „Schutzengelberg 16“ Umweltecke 7 Im Vorjahr fasste der ver mietet werden könnten. damit auch das ehemalige Naturpark 8 Gemeinderat den Beschluss, Einerseits würde sich dieses Pfarrkino samt Pfarrheim, das Kulturforum 9 das Haus „Schutzengelberg Grundstück für eine einmal sich jetzt im Gemeindebesitz Berg- und Naturwacht 10 16“ samt Nebengebäude zum notwendige, künftige Er- befindet, entsprechend auf - Gesunde Gemeinde 11 Preis von € 130.000,- weiterung von Schule oder gewertet werden. Volksschule 12 / 13 Kinderkrippe / Kolumne anzukaufen. Für dieses 14 Vorhaben gewährte das Land Kindergarten 15 Steiermark eine Bedarfs - Frauenbewegung 16 zuweisung in der Höhe von bezahlte Anzeige € 65.000 wofür ich mich Kameradschaftsbund 17 Musikverein 18 / 19 recht herzlich bei Herrn Theaterverein 20 Landeshauptmann Hermann FPÖ bezahlte Anzeige 21 Schützenhöfer bedanke. Feuerwehr / Pflege Zum Abschluss der Kaufab- 22 / 23 wicklung fand am 8. Mai die Tennisverein 24 ÖVP bezahlte Anzeige 25 offizielle Schlüsselübergabe SPÖ bezahlte Anzeige 26 zwischen den Vertretern der Seniorenverein 27 Gemeinde und den Vorbe- Fußballverein / sitzern statt. Demnächst soll Fußball-Damen 28 / 29 darüber beraten werden, in Fußball-Jugend 30 / 31 Raiffeisenbank 32 welcher Form dieses Gebäude bezahlte Anzeige künftig genutzt werden soll. Die inhaltliche Verantwortung für die einzelnen Beiträge der Vereine liegt bei Die Liegenschaft besteht aus deren Redakteuren! Die Veröffent zwei Grundstücken mit einem l ichung der Fotos erfolgte unter Einhal- tung der DSGVO 2018. Gesamtausmaß von 817 m2. Impressum Das Wohnhaus hat mehrere Verleger: in sich abgeschlossene Woh- Vereinsgemeinschaft der Gemeinde Heimschuh. Layout/Design/Redak- Wichtige Termine der Gemeinde tion: © Agentur Leodolter 2019 Die Gemeinde Heimschuh hauptmannschaft. Anmel- gen. Diese Termine für den Fotos: Gemeinde, Pix- • abay, Vereine, P. Schimpel, bietet ihren Bürgern dungen zur Vorsprache im Gestaltungsbeirat sind der Waltraud Fischer, Druck: monatlich eine kostenlose Gestaltungsbeirat sind min- 1. August und der 12. Sep- Richard Niegelhell, Bauberatung an. Die nächsten destens eine Woche vor den tember 2019. Weitere Infor- Termine für die Bauberatung nächsten monatlichen Termi- mationen erhalten Sie unter sind der 20. August und der nen im Bauamt unter Tel. http://www.heimschuh.at/ SULMTAL EXPRESS 17. September 2019. Jedes 03452/82748-13 einzubrin- Bauen-Wohnen Bauvorhaben in der Gemeinde Offenlegung gemäß Heimschuh muss der Gestal- Kostenlose Rechtsberatung Mediengesetz: tungsbeirat gemäß dem „Leit- Zeitschrift der Vereinsge- meinschaft Heimschuh, her- bild zur Baukultur“ in Hinsicht • Die traditionelle und gern sind am: 26. Juli und 27. ausgegeben zum Zwecke auf die Gestaltung be- genutzte kostenlose Rechts- September 2019. Im August einer umfassenden und gutachten. Die Begutachtung beratung durch Rechtsanwalt entfallen die Sprechstunden! seriösen Information über durch den Gestaltungsbeirat politische, gesell schaft liche, Dr. Emil Knauer "ndet wieder Wie immer wird ersucht, kulturelle und wirt schaftliche ersetzt das erforderliche im Gemeindeamt jeweils von notwendige Unterlagen und Begebenheiten in der naturschutzrechtliche Bewil- 13 bis 14.30 Uhr statt. Die Dokumente zum Beratungs- Gemeinde. ligungsverfahren der Bezirks- nächsten Beratungstermine gespräch mitzubringen. SULMTAL

Seite 3 und Gemeindebürger • In memoriam Irmgard Tilg große Liebe zur „bildenden Vollkommen überraschend ist Kunst“ und ihre Bilder, die sie Frau Irmgard Tilg, geborene sehr realistisch aber auch mit Stiegler, im Alter von 78. besonderem Feingefühl schuf, Jahren verstorben. waren Ausdruck dieser Leiden- Frau Tilg hat sich nicht nur in schaft. Obwohl sie keine führenden Positionen bei der akademische Ausbildung Frauenbewegung Heimschuh genoss, war sie als Autodidakt sondern auch als Gemein- weit über die Grenzen unserer derätin zwanzig Jahre hin- Heimat bekannt. Nicht nur mit durch von 1980 bis 2000 in ihren farbenfrohen Aquarellen der Gemeinde Heimschuh sondern auch mit verschiede- große Verdienste erworben. nen Objekten im Kunsthand- Auch als langjährige Mitarbei- werk erreichte sie ein terin der „Schrat´l- beachtliches Niveau. Ein Gesellschaft“ Heimschuh war Niveau, wobei sie stets be- sie bei vielen Beschlüssen müht war, ihre künstlerischen „Heimat“ in dem sie Momente Vereine verfasste und gestal- feder führend. Fähigkeiten weiter zu ent- des Spiels aus Licht und tete sie zu den verschiedens- Während all dieser Jahre war wickeln. Durch die Teilnahme Schatten, die Kontraste von ten Anlässen zahlreiche sie Mitglied der ÖVP Gemein- an Seminaren und Kursen aber Farben und Stimmungen, vor Ehrenurkunden. Im Namen der deratsfraktion und seit 20 bzw. auch durch den Er- allem Emotionen und Erin- Gemeindevertretung, aller 19 Jahren unterstützendes fahrungsaustausch mit be- nerungen in ihren Bildern fest - örtlichen Vereine, die sie Mitglied beim ÖKB und beim freundeten Künstlerkollegen hielt. immer großzügig unterstützte, Musikverein Heimschuh. bildete sie sich ständig weiter. Neben vielen klassischen süd- sowie der Schrat´l- Seit ihrer Kindheit zeigte sie Sie dokumentierte den Begriff steirischen Motiven, die sie Gesellschaft ein herzliches traditionell aber auch abstrakt Dankeschön dafür. interpretierte, waren persön- Mit ihr verlieren wir einen Gratulation zum Ehrentag licher Ausdruck ihrer Verbun- ausgesprochen liebenswerten denheit mit der Region. aber auch humorvollen Men- • Hohe Geburtstage sind ist sie immer noch relativ Darüber hinaus war sie ständig schen dem wir stets ein ehren- meist recht selten und solche rüstig unterwegs, doch wird bestrebt sich nicht nur auf des Gedenken bewahren Anlässe sollen natürlich sie seit dem Tod ihrer diese zu beschränken, sondern werden. entsprechend gefeiert werden. Schwieger tochter im Jahr u.a. durch das Erlernen der Frau Ida Hartinger (s. Foto 2013 von ihren Töchtern slowenischen Sprache ihren Abschließend darf ich noch unten) durfte heuer am 1. April liebevoll betreut. An ihrem Horizont zu erweitern. einen erholsamen und schö- ihren 99. Geburtstag feiern Ehrentag gratulierte Bürger- Für die Gemeinde, aber auch nen Urlaub wünschen - und ist außerdem die älteste meister Alfred Lenz sowie der besonders für die örtlichen Ihr Bürgermeister Alfred Lenz Heimschuher Bürgerin. Zwar Pfarrgemeinderat mit Pfarrer Mag. Krystian Puszka und stellten sich mit Glückwün- schen und einem Ehren- geschenk ein. Am 4. Mai feierte Vize-Bgm. Gerhard Knippitsch seinen 60. Geburtstag. „Ich wünsche Dir lieber Gerhard alles Gute, viel Schaffenskraft und vor allem Gesundheit auf deinem weit- eren Lebensweg“, so Bgm. Al- fred Lenz. SULMTAL

EXPRESS Seite 4 Glückwünsche für verdiente Gemeindebedienstete Roland Stiegler - 25 Jahre •im Gemeindedienst Heuer im Mai konnte Roland Stiegler, der als Vertragsbe- diensteter der Gemeinde im Wirtschaftshof angestellt ist, sein 25-jähriges Dienstju- biläum feiern. Nachdem er am 16. Mai 1994 in den Gemeindedienst aufgenom- men wurde, besuchte er laufend Kurse und Ausbil- dungslehrgänge und schloss diese als Klärfacharbeiter und Wassermeister erfolgreich ab. Roland Stiegler feierte Jubiläum. Danke an Kindergärtnerin Frau Mohr. Außerdem nahm er an zahl - vorstand zu diesem Dienstju- garten in der näheren Umge- reichen Fortbildungsver- biläum, überreichte ihm ein bung ihres Wohnortes an. anstaltungen teil (z.B. Ehrengeschenk und wünschte Sie war eine umsichtige Mit - Beckenwärter für Hoch - für die kommenden Jahre arbeiterin und führte die ihr ort’ wasser rückhaltebecken, Bau- weiterhin viel Glück, Gesund- übertragenen Aufgaben zur Auf a W stellenabsicherung nach der heit und Schaffens kraft. vollsten Zufriedenheit aus. Deutsche Sprache – StVO, Ladegutsicherung usw.). Deshalb wurde ab 7. Mai bis schwere Sprache? Nach der Pensionierung des Danke an Kindergarten- zum Ende des Kindergarten- leider viel zu früh verstorbe- •pädagogin Manuela Mohr jahres die Ganztages be - Scho amol was von nen Gemeindebediensteten Frau Manuela Mohr war seit treuung von der „Kinderinnen“ g’hört? Johann Wiedner übernahm er 1. September 2010 als Ver- Kin der gartenpädagogin Karin Soll’s aber geben! Da steh auf ana Ankündigung im Jahr 1997 die Aufgaben tragsbedienstete Kinder- Kör bler übernommen von an Kindergarten: eines Wirtschaftsho#eiters. gartenpädagogin für die Herr Stiegler ist ein um- Ganztagesbetreuung im Der Gemeinderat, der „Sommerfest sichtiger Mitarbeiter und Kindergarten angestellt. Da Gemeindevorstand, ihre Ar- für Kinderinnen führt alle ihm übertragenen sie sich beru#ich verändern beitskollegen und alle ihre und Kinder jeden Alters. Herzlich willkommen Aufgaben zur allgemeinen wollte, kündigte sie dieses Freunde wünschen ihr viel im Kindergarten ...... “ Zufriedenheit aus. Deshalb Dienst verhältnis und trat eine Glück, Segen und Gesundheit gratulierte ihm der Gemeinde- Vollzeitstelle in einem Kinder- im weiteren Berufsleben. SULMTAL

Seite 5 EXPRESS

Reif für den Urlaub? • Ihr Urlaub ist da und Sie • Mittel gegen Reise krank- haben die wichtigsten Vor- heit bereitungen bereits getrof- • Mittel gegen Pilz- fen? Sie fahren mit Ihrem erkrankung Partner, der ganzen Familie • Mittel gegen Bindehaut- oder allein? Haben sie nicht entzündung doch noch etwas vergessen? • Nasen-/Ohrentropfen/spray Gerhard Knippitsch feierte Einen Begleiter sollten sie auf • Mittel gegen Halsentzün- jeden Fall haben: dung Ihre Reiseapotheke! • Schmerztabletten • Anlässlich meines 60. stellten sich mit Glückwün- Wohin auch immer die Reise • Sonnenschutzmittel Geburtstages wurden mir im schen und einem „sportlichen geht, sie sollten damit rech- • Brandsalbe Rahmen einer kleinen Feier Geschenk“ ein. Deshalb nen, dass es zu Beschwerden, • Desinfektionsmittel von den Heimschuher Verei- möchte ich mich auf diesem zu Verletzungen usw. kommen • Sportsalbe nen viele Glückwünsche aus- Wege noch einmal recht herz - kann. Sonnenbrand, Insekten- • Fieberthermometer gesprochen und ein Geschenk, lich für alle guten Wünsche, stiche, Schürfwunden, ein • Fiebersenk. Medikamente mit dem ich eine große Freude die ich zu meinem Geburtstag verstauchter Knöchel. Für • Verbandsmaterial (P#aster, habe, überreicht. erhalten habe, bedanken. solche Fälle, die nicht unbe- Mullbinden, Kompressen) Auch die Mitarbeiter im Ge- dingt das Aufsuchen eines Bei der Zusammenstellung der meindeamt und Wirtschafts- Ihr Vize-Bürgermeister Arztes und eines Spitals er- Reiseapotheke, die dem hof sowie die Gemeinderäte Gerhard Knippitsch fordern, ist es äußerst hilf- Urlaubsziel und persönlichen reich, wenn man eine gut Bedürfnissen angepasst sein sortierte Reiseapotheke soll, holen sie sich am dabei hat. besten Rat bei ihrem Das gehört in Hausarzt oder in der die Reiseapotheke: Apotheke. Auch was beim • Individuell Reisen mit Kindern nicht notwendige Medikamente fehlen darf, darüber sprechen • Mittel gegen Durchfall sie am besten mit dem • Mittel gegen Magen- Kinderarzt oder Apotheker. verstimmung Denn nicht alle Medikamente • Mittel zur Wiederherstel- für Erwachsene sind auch für lung der Darm#ora Kinder geeignet! Beachten sie Vize-Bgm. Knippitsch feierte 60er - und alle kamen! • Mittel gegen Verstopfung auch, dass es Präparate gibt, • Insektenschutzmittel die nicht hitzebeständig sind • Mittel gegen Insekten- – auf diesbezügliche Lager- stiche hinweise achten!

Information des www.zivilschutz.steiermark.at

Familie Krammer sucht für 5 Tage pro Woche eine Haushaltshilfe mit einer Arbeitszeit von maximal 4 Stunden täglich. Anfragen unter Tel.: 03452/86 555 SULMTAL

EXPRESS Seite 6

K a s i m i r Naturgefahren als Zukunftsbedrohung W o a z p e c k e r • Alle Jahre wieder richten ef"zienteste Anpas- Naturkatastrophen, die durch sungsmaßnahme den Klimawandel noch ver- für den Klimawan- stärkt werden, zahlreiche del.“ Am 25. April Schäden an. Um vorzubeugen fand des halb in der wurde in den letzten Jahren in „Sulmhütte“ der der Steiermark verstärkt in Bau bezirksleitung entsprechende Schutzin- Süd weststeiermark frastruktur von der Bach - in Heimschuh ein Is des net a echt’s begra digung über das vom BMNT gemein- Rück halte becken bis zum um- sam mit dem Land Elend, a bei uns in fassenden Lawinenschutz in- Steiermark, Abt. Hoamschuach mit vestiert - in Summe rund 200 Wasserwirtschaft, Ressourcen Jahr leidvoll ertragen müssen. dem Klimawandel? Mio. Euro in den vergangenen und Nachhaltig keit und seinen Es liegt in unserer Verantwor- Unser scheana fünf Jahren. Neben den Partnern ein interaktiver tung die Umsetzung der best- wichtigen Investitionen in den Workshop für Kinder und Ju- möglichen Schutzinfrastruktur Schutzengelbrun- baulichen Schutz vor Naturge- gendliche zum Thema Natur- für die Menschen in der nen is seit Jahr und fahren ist insbesondere auch gefahrenmodelle und Steiermark konsequent vor- Tag trocken und es die Bewusstseinsbildung und Ri siko kommunikationsmittel anzutreiben.“ Information der Bevölkerung statt. Schüler aus der NMS St. DI Rudolf Hornich, Koordinator rinnt leider koa zur wichtigen Aufgabe gewor- Georgen an der Stie"ng, der für Hochwasserrisikomanage- Tropfen Wasser den. DI Dr. Florian Rudolf-Mik- NMS Gleinstätten und des ment vom Land Steiermark mehr. Ob hiaz a lau, Leiter der Abteilung BG/BRG Leibnitz konnten meint, dass man „ergänzend Wildbach und Lawinenverbau- gemeinsam mit ExpertInnen zu den technisch notwendigen unsere Kinder, so ung sowie Schutzwaldpolitik die möglichen Katastrophen- und zielführenden Maßnah- wia de in Schwe- im BMNT dazu: „Sämtliche In- szenarien Hoch wasser, Muren men gegen Hochwasser und den und Wean an vestitionen in Schutzmaßnah- oder Steinschlag mit Hilfe der Naturgefahren auch das Be- men können den Wert des aufgebauten Naturgefahren- wusstsein der Bevölkerung jeden Freitag in da Wissens nicht aufwiegen, modelle „ausprobieren“. Der zum Thema Naturgefahren Schul’ streiken und welches Kindern und Ju- beim Workshop anwesende stärken muss. Ein Weg dazu ist z’weg’n an Kli- gendlichen über den Umgang LR Johann Seitinger dazu: „Der die Arbeit mit Schülern und maschutz an Unter- mit Naturgefahren auf Klimawandel ist schon längst Jugendlichen um die Aus - spielerische Weise vermittelt kein Szenario der fernen wirkungen von Naturgefahren richt schwanz’n? I werden kann. Risikokommu- Zukunft mehr, sondern knall- und mögliche Schutzmaßnah- woaß net so recht! nikation ist die beste Investi- harte Realität, dessen men anschaulich zu vermit- tion in die Zukunft und Auswirkungen wir Jahr für teln“. SULMTAL

Seite 7 EXPRESS UUmmwweelltteecckkee SULMTAL

EXPRESS Seite 8

Naturpark Südsteiermark: Biodiversität ist gefragt Südsteirische • Landschaften voller Tonkünstler Singen, quaken, pfeifen, summen, rascheln, knistern, knacken ... die süd- steirischen Landschaften sind voller Tiere, Pflanzen und auch unbelebter Phänomene, die uns mit ihren unglaublich vielfälti- gen Kommunikationsarten und Geräuschwelten immer wieder aufs Neue ins Foto v. l.: Naturpark-GF Rode, Bgm. Malli, Bgm. Hartinger, Bgm. Stiendl, Staunen versetzen. Als einer LAbg. Tschernko, Naturpark-Obmann Hö!echner, Naturschutz Steier- von 46 österreichischen mark Chef Rupp, LAbg. Kerschler, Bgm. Wratschko, Hr. Pretterhofer, Naturparken beteiligte sich Fr. Hoffmann und die Naturpark-Kindergärtenerinnen auch der Naturpark Süd- steiermark am interna- Naturpark Obmann Reinhold Kindergärten gerne dabei, nen. Dieser begehbare tionalen Tag der Biodiversität Höflechner würdigte vor das Wissen um die heimische Heuhaufen mit freundlichen an dieser Aktion mit seinem allem auch die PädagogInnen Natur auch für die Zukunft Augen zeigt im Inneren die mittlerweile schon tradi- für ihr großes Engagement zu stärken. Für besondere Schönheit und die Ordnung tionellen Markt der Arten- mit den Kindern und über- Aufmerksamkeit sorgte der Natur, die in einem Stück vielfalt im Besucherzentrum reichte die ersten Eva lu- dieses Jahr der „Schlamper- ungemähter Wiese herrscht. am Grottenhof in Leibnitz. ierungsurkunden an die tatsch“ nicht nur bei den Das Naturpark Südsteiermark Knapp 700 Kinder aus den Naturparkkindergärten für 4 Kindern, sondern auch bei Besucherzentrum bietet mit Naturparkschulen und – Jahre erfolgreiche Natur- den Ehrengästen, LAbg. seinem Landschaftspark und kindergärten genossen einen parkarbeit: Berna dette Kerschler, LAbg. der Ausstellung „Zeitreise spannenden Vormittag rund „Die Kinder sind uns im Peter Tschernko, PSI Heinz Naturpark Südsteiermark“ um das Thema Natur- und Naturpark ein besonderes Zechner, Natur schutzchef für Besucher aller Alters- Kulturlandschaftsschutz. Die Anliegen und wir 15 Natur- Gerhard Rupp und natürlich klassen die perfekte Kulisse Jagdhörner der Steirischen parkgemeinden unterstützen auch bei den zahlreichen für diesen wichtigen und Jägerschaft eröffneten das unsere Schulen und NaturparkbügermeisterIn- tollen Event. bunte Treiben. Die Schmetterlinge bei der Naturschutzjugend flatterten leise mit ihren Flügeln und der Biber knabberte bei der Berg- und Naturwacht im Auwald. 26 verschiedene Naturvermittlungsstationen begeisterten die jungen Süd- steirerInnen, denn wo ist es schon möglich an einem Tag eine Kuh zu melken, in eine Bienenwabe zu blicken, einen Sensenmähkurs zu be- suchen und köstliche Snacks aus dem Grünzeugs von der Wiese zu verkosten. Der Tag der Artenvielfalt begeisterte alle Besucher. SULMTAL

Seite 9 EXPRESS begeisterte Heimschuh Steirisches Sänger- • und Musikanten- treffen in Heimschuh Es war das erste Sänger und Musikantentreffen, das in Heimschuh veranstaltet wurde, und es wurde ein Fest der Volksmusik! Am Samstag den 25. Mai hieß es „grenzenloses Steirerland“ in der Schutzengelhalle. Der Kulturverein durfte neben dem Aufnahmeteam von Radio Steiermark auch zwei Gruppen Das Sänger- und Musikantentreffen (o.) wurde von aus der Partnergemeinde Karl Lenz (rechts) souverän moderiert. Bistrica ob Sotli, drei steirische Volksmusikgruppen, den gion zu erzählen. Das Kultur- Volkslieder zu singen. Großkleiner Kandidaten für form Heimschuh kümmerte Kulturver einsobmann Karl den Harmonikawettbewerb sich um das leibliche Wohl der Oswald stellte dem Verein 20 Daniel Wagner und Karl Lenz Gäste. Das Veranstaltungs- seiner Liederbücher zur Verfü- als Moderator des Abends be- menü mit Slowenischen gung damit eine textliche grüßen. Die Stimmung war Krainer und steirischer Selch- Basis gegeben war. Ganz sensationell; Daniel Wagner wurst wurde bestens unbe schwert, ohne großes zeigte mit seinen Stücken angenommen! Großer Dank Programm aber mit viel Freude warum er ein würdiger Teil- gilt allen helfenden Händen und Begeisterung stimmte nehmer des Wettbewerbes ist des Kulturvereines die dafür man zwei Stunden lang alle und die Muskatellermusi sorgten, dass aus einer Ver- Lieder an. Es war ein schönes, spielte steirische Volksmusik in anstaltung die keine Grenzen ein gemütliches und heiteres Reinkultur. Die jungen Heim- kennt, ein Fest der Volksmusik Zusammentreffen und einhel- schuher Weisenbläser leisteten und der Freundschaft wurde. lig wurde beschlossen, einmal mit ihrer „Blos“ einen würdi- Am 26. Juni wurde die Auf- im Monat dieses gemeinsame gen Beitrag und die drei zeich nung von Radio Steier- Singen abzuhalten. Beim bezau bernden Mädchen aus mark ausgestrahlt sodass zweiten Termin, im Mai, dem oberen Sulmtal „Drei unsere musikalische Botschaft kamen schon dreißig Sän- Dirndl Takt“ sorgten mit ihren aus Heimschuh von vielen gerinnen und Sänger. Eigeninterpretationen einiger zehntausenden Menschen Im Mittelpunkt steht das klassischer Volkslieder für so gehört wurde. gemeinsame Singen und jeder, manchen Lacher. wirklich jeder ist herzlich Begeisterung gab es auch ob Lieder sind willkommen. Die einzige Vor- der Qualität der Slowenischen • Gemeinschaft raussetzung ist, dass man sich Teilnehmer. Während der Chor Kultur ist gelebtes Miteinan- gerne an die Lieder seiner Ju- „La Vita“ mit seinen Stimmen der und weil das Kulturforum gend, an die alten steirischen bezauberte, über zeugte die Heimschuh das Gemein- Volksweisen erinnert und das Volksmusikgruppe „Nojek“ mit schaftsleben fördern will, gab man Lust aufs zusammen- ihren Musik- und Gesangsein- es im Frühjahr das erste Mal sitzen und Freude am Singen lagen. Moderator Karl Lenz ein gemeinsames Singen. Im hat. führte humorvoll durch das kleinen Kreis trafen sich Wir freuen uns auf viele Programm und wusste für die Singbegeisterte im April beim gemeinseame, musikalische Radio Steiermark-Hörer so Gasthaus Koschak, um das Stunden - Ihr KULTURforum einiges aus und über die Re- erste Mal gemeinsam alte Heimschuh SULMTAL

EXPRESS Seite 10

Erfreulicher Zuwachs bei den Bergwächtern •Jahresbericht 2018 Um diese perfekt auf ihre Ein arbeitsintensives Jahr 2018 zukünftigen Tätigkeiten vorzu- liegt hinter der Steiermär - bereiten und bei den bereits kischen Berg- und Naturwacht Angelobten das Erlernte zu des Bezirkes Leibnitz. Und die festigen, wurden im Vorjahr Zahlen sprechen für sich: So mehr als 550 Stunden in Bil- wurden rund 6.550 Stunden dungsmaßnahmen investiert. an freiwilliger Arbeit zum In weiterer Folge der Ausbil- Schutze unserer Natur geleis- dung ist auch der Weg in ein tet und dabei eine Wegstrecke Spezialgebiet möglich. So ste- von rund 25.000 Kilometern hen in unserem Bezirk derzeit zurückgelegt. vier Ameisenheger, 15 Ge- Die Berg- und Naturwacht - immer im Einsatz. Ein wichtiger Part im vorange- wässeraufsichtsorgane, fünf gangenen Jahr waren Projek- Motorsportbeauftragte und aufgrund der gesetzlichen jetzt auf die Angelobung un- tarbeiten wie das Bauen von acht Schlangenbeauftragte im Verp#ichtung, genauso wie serer derzeitigen Anwärter, die Nistkästen mit Schulen und Dienst. Diese erfüllen in ihren bereits erwähnt die Weiterbil- ihre Ausbildung und die ab- Kindergärten, das Aufstellen jeweiligen Ortseinsatzstellen dung aber auch die ver- schließende Prüfung in der von Froschzäunen oder die trotz der Spezialisierung schiedensten Projektarbeiten Bezirkshauptmannschaft große Frühjahrsputzaktion. ebenso ihre Aufgaben. Allein stehen wieder am Plan. sicher lich mit Bravour beste- Ebenso ein großer Teil bei Begehungen waren unsere Ebenso freuen wir uns bereits hen werden. machten diverse Veranstaltun- Bergwächter im Vorjahr 824 gen aus, wo wir die Stunden im Einsatz und legten Bevölkerung über unsere 1657 Kilometer zurück. Zieht Tätigkeiten informierten und man einen materiellen Gegen- ebenso neue Mitglieder zu wert für all die geleisteten werben versuchten. Im No- Stunden heran, käme man auf vember konnten nach ihrem einen Betrag von rund 75.000 hervorragenden Einsatz und Euro! Alle Dinge wurden aber ihrer Ausbildung neun Berg- auf freiwilliger Basis geleistet. wächter of"ziell von Bezirks - Doch auch 2019 warten auf hauptmann Dr. Manfred uns wieder einige Arbeitspro- Walch angelobt werden. Doch grammpunkte. auch für „Nachwuchs“ ist Die Überwachung und Kon- gesorgt, denn aktuell sind trolle unserer Naturschutzge- auch bereits wieder zehn neue biete ist uns seit jeher schon Anwärter hinzugekommen. ein großes Anliegen, nicht nur SULMTAL

Seite 11 EXPRESS

Gesunde Gemeinde kocht & grillt • Einkochzeit hinaus. Ob das etwas mit dem Pünktlich vor Beginn der Koch zu tun hat? Mit Sicher- „Einkochzeit“ erhielten wir heit. Es gibt bereits großes In- Tipps und Tricks zur Herstel- teresse an weiteren lung von Marmeladen und Kochkursen mit Georg Inner- Chutney. Die Konservierung hofer. von Früchten mit Gelierzucker war für uns eine Selbstver- Natürliche ständlichkeit, aber was ist • Sommerkosmetik Chutney? Chutney ist eine Wie man Cremen, Sonnen- würzige, teils süße-saure mit- schutz und Lotionen herstellt, unter auch scharf-pikante wurde uns von Frau Anita Chutney einkochen will Sauce. Man nehme Früchte, Winkler im Mai gezeigt. Aus gelernt sein... Gemüse und Gewürze, dünste, wertvollen Ölen, Blüten von röste und vermische nach Be- der Ringelblume und Aloe wohnen dürfen und uns etwas zubereitet. Ein herzliches lieben und reiche diese zu Vera entstanden Mixturen, die Gutes zu tun. Dankeschön an Erich Brand, Gegrilltem oder Käse. Auch in uns vor Sonnenbrand der sich bereit erklärte einen der vegetarischen Küche ist schützen und unsere Haut zweiten Grillkurs abzuhalten. Chutney eine willkommene ohne chemische Zusatzstoffe Das Interesse war so groß, Abwechslung und passt aus- p#egen. Rezepte und Proben dass der erste Grillabend nach gezeichnet z.B. zu Getreide- im Glas für zu Hause und auch kurzer Zeit ausgebucht war. laibchen. Wir bedanken uns ein gutes Basiswissen über In- Mit großer Begeisterung und bei Georg Innerhofer für den haltstoffe von herkömmlichen, voll motiviert das neue Wissen lustigen und informativen chemisch hergestellten Pro- zu Hause umzusetzen, war der Abend. Es ist ihm gelungen 23 dukten in Plastiktigeln wurde Grillkurs spät nachts zu Ende. Frauen „einzukochen“ und die uns mit auf den Weg gegeben. Erich Brand grillt mit Danke an die Gemeinde Heim- Begeisterung ging über die Es ist Zeit, umzudenken und • „Echten Kerlen“ schuh, die die Getränke für hergestellten Köstl ichkeiten unserer Erde, auf der wir Grillen klingt ganz einfach, den gelungegen Abend bereit einige wichtige Tipps sind aber stellte. zu beachten, wie uns Grillmeister Erich Brand er - klärte: den Grill rechtzeitig anfeuern, das Fleisch soll Zimmertemperatur haben, es sollten nur erstklassige Zu- taten verwendet werden und die Kohle sollte mit einer weißen Ascheschicht überzo- gen sein, dann ist der richtige Zeitpunkt um das Fleisch Grillen wie die Profis - kann eigentlich jeder! aufzulegen. Apropos Fleisch, Erich Brand sorgte dafür, dass sich alle Teilnehmer quer durch ein großes Fleischsorti- ment „durchkosten“ konnten. Hühner#ügerl, gefüllter Schweinskotelette, Beiried aber auch Gemüse und Flamm kuchen wurde gleich - Natürlich wurde das zeitig auf mehreren Grillern Gegrillte auch genossen. SULMTAL

EXPRESS Seite 12 •1 •2 Kurzberichte aus der Volksschule mit vielen Schnappschüssen

Osternesterlsuche arbeit mit den Tischmüttern des Bezirks Leibnitz fand im 4 Am 12. April war es wieder für die SchülerInnen vorberei- Mai in , veranstal- soweit - die SchülerInnen tet. Auch in diesem Schuljahr tet vom Zivilschutz verband • suchten mit großer Freude ihre begleitete der Musikverein statt. Neben theo retischem selbst gebastelten „Os- Heimschuh die Feier Wissen mussten die SchülerIn- ternesterl“, die im Vorfeld vom musikalisch. Wir bedanken uns nen auch Geschicklichkeit, Elternverein befüllt worden recht herzlich bei allen, die an Schnellig keit und Würfelglück waren. Vielen Dank an den der Vorbereitung und Gestal- beweisen. mit den Feuerwehrautos Elternverein! tung der Erstkommunion Dabei konnte die 3a Klasse den wieder zurück zur Schule ge- 1 Erstkommunion beteiligt waren! 3. Platz, die 3b Klasse den bracht. Vielen lieben Dank an •Am 28. April feierten 15 2 „Hallo Auto" 5. Platz und die 4. Klasse den die Feuerwehrmänner HBI Kinder die Erstkommunion in •Die Kinder der beiden 3. 12. Platz erreichen. Michael Oblak, OBI Christian der Pfarrkirche Heimschuh. Klassen konnten im Rahmen Alle Klassen bedanken sich Primus und Florin Pop, die sich Das schöne Fest wurde von der Aktion „Hallo Auto“ des recht herzlich bei Raimund die Zeit für uns genommen Pfarrer Krystian Puszka und ÖAMTC viel Spannendes über Proneg und Alexander Hierzer und unseren Vormittag so toll Religionslehrerin Elisabeth das Autofahren und vor allem für die Unterstützung bzw. gestaltet haben. Körbler-Schlögl in Zusammen - das Bremsen erfahren und Vorbereitung zur Safety-Tour! 6 Bienenprojekt durften das auch selbst auf Tolle Leistung aller Klassen! •Zum Abschluss unseres einer nassen Fahrbahn auspro- Lehrausgang der Bienenprojektes besuchte der 5 bieren. Wir bedanken uns beim 2. Klasse zur Feuerwehr Obmann des Bienenzucht- Team des ÖAMTC für die span- •Am 17. Mai beendete die vereins Leibnitz und Umge- nende Stunde und bei der 2. Klasse ihr Projekt zur Feuer- bung Johann Zwetti die Feuerwehr Heimschuh für die wehr mit einem Lehrausgang Schüler der 1. Klasse. Die Bewässerung der Straße. zur Feuerwehr Heimschuh. SchülerInnen lernten die Ar- Die Kinder waren begeistert! Dort wurden den SchülerInnen beit des Imkers kennen und 3 Radfahrprüfung die verschiedenen Einsatz- durften auch das Innere des •Wir freuen uns mit der 4. fahrzeuge, Werkzeuge und Bienenstockes ansehen. Klasse – alle Kinder haben die Ausrüstung der Feuerwehr Zuletzt konn ten die Kinder freiwillige Radfahrprüfung be- genauestens gezeigt. Honigbrote verkosten und er- standen! Außerdem durften die Kinder hielten ein kleines Gläschen 4 „Safety-Tour" sich im Zielspritzen versuchen. Honig. •Die diesjährige Kindersicher- Zum Abschluss wurden die Wir bedanken uns recht herz- heits-Olympiade „Safety-Tour” Schüler zur Begeisterung aller lich bei Johann Zwetti für den interessanten Vormittag! 3 Hundekot am ! Schulgelände • Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder beim Spielen im Schulhof in Hundekot steigen. Wir möchten deshalb SULMTAL

Seite 13 EXPRESS

• •4 •4 Kurzberichte aus der Volksschule mit vielen Schnappschüssen 5 5 4 • •

7 5 •darauf hinweisen, dass Dabei wurde die anfängerInnen für je • es beim Buswartehaus Kreuzbergwarte thema- eine Schulstunde in die Hundekotbeutel zur tisiert und aus einfachen Volksschule. freien Entnahme gibt Materialien wie Papier Mit großer Freude ar- und bitten um die Ent- und Musterklammern beiteten, zeichneten fernung des Hundekots Modelle gebaut. In den und bastelten die am Schulgelände. Vielen letzten Einheiten ent- Kinder. Auch die Bewe- Dank! stand dann in Team- gung kam dabei nicht Architektur-Projekt arbeit eine rund zu kurz. Das Lehrerteam 7 •der 2. Klasse zweieinhalb Meter hohe freut sich schon sehr 6 Gemeinsam mit Obfrau Aus sichtswarte aus auf das Wiedersehen im Irene Gaulhofer und Holzstäben. Vielen Dank Herbst. • ihrem Team vom Verein an den Verein „Raum „Raum macht Schule macht Schule Steier- Das Team der VS Heim- Steiermark“ arbeiteten mark” – die Kinder waren schuh wünscht allen die Kinder der 2. Klasse begeistert. Kindern und Eltern er- an mehreren Tagen an Schnupperstunden holsame Ferien und 8 einem Architektur-Pro- •der Erstklässler einen guten Start ins jekt zur Baukulturver- Sowohl im April als auch neue Schuljahr mittlung. im Juni kamen die Schul - 2019/20! •8 SULMTAL

EXPRESS Seite 14 Kinderkrippe aktiv Gemein- • In der Kinderkrippe Heim- same Feier schuh gab es in den letzten mit Eltern Monaten einige Höhepunkte: und Die Osternestsuche war vor Geschwis- tern. den Osterferien ein besonderes Erlebnis für die Kleinsten. Die Kinder waren ganz erstaunt über ihre Funde und sind mit großer Freude und kleiner Aufregung in die Osterferien gegangen. Mit „frischer“ En- Geschenk überrascht. Der ergie starteten danach die Nachmittag war für alle eine Vorberei tungen für die Fami- schöne und fröhliche Zeit. lienfeier. Pädagogin Anja Leit- Tatkräftigt unterstützt wurde geb hatte mit den Kindern das Team in dieser Zeit von philosophiert, was es be- einer Schülerin aus der BAfEP deutet, jemanden lieb zu Mureck. Laura besucht dort haben. Mama und Papa sind die 3. Klasse und absolvierte den Kindern natürlich gleich in ihr Praktikum in der den Sinn gekommen: Was Kinderkrippe Heimschuh. Sie machen Mamas und Papas so ist für das Team, die Kinder wertvoll und wofür sagt man und auch die Eltern eine Danke? So entstand auch die Berei cherung und alle be- Idee in der Gruppe den Eltern danken sich bei ihr für ihre eine Krone zu basteln - eine Herzlichkeit. Vor allem ihr Mama-Papa-Krone. Diese Engagement und ihre vielen wurde von den Kindern mit Ideen waren sehr willkommen. der Lernschere und gemein- Das Betreuungsjahr neigt sich sam mit einem Erwachsenen allmählich dem Ende zu. Das ausgeschnitten und danach Jahresthema „Ich und Du - mit Herzen bedruckt. Mein Körper und seine Geschenke wurden gebastelt Wahrnehmungen“ wurde und gestaltet und es wurde beim Sommerfest am 26.6. #eißig gesungen. Am 24. Mai nochmal zusammengefasst. war es dann endlich soweit, Die Kinder sind an diesem die Kinder und das Team hat- Nachmittag in verschiedene ten alle Eltern und Geschwis- Tierrollen geschlüpft, wofür ter in die Kinderkrippe davor #eißig am Kostüm eingeladen. Auch die Ge- gebastelt wurde. Auch eine schwister wurden mit einem Geschichte über Einzigar- kleinen selbstgemachten tigkeit wurde erzählt. Das Fest war trotz der Hitze ein großer Erfolg. Das Team der Kinderkrippe Heimschuh und das Hilfswerk Steiermark wünschen allen e g

Familien einen erholsamen i e z n

Sommer und schöne Ferien! A

e t l

Und DANKE, dass Sie uns Ihr h a z e

Vertrauen schenken. B SULMTAL

Seite 15 EXPRESS

Sicheres Rad- fahren muss von Klein auf gelernt werden. Kindergartenkinder freuen sich auf den Sommer

Auch in den Monaten Mai schuh bedankt sich der und Juni war so einiges los im Kindergarten, die den Kindergarten. Großteil der Finanzierung für • Besuch der die Traktorgaudi übernommen • Käserei Fischer hat! Die Kinder konnte beim The- • Fahrradtag menschwerpunkt „Von der An diesem Fahrradtag durften Kuh zur Milch und Käse“ auch alle Kinder ihr eigenes Fahrrad einiges über den Bauernhof, von zu Hause mit in den das Rind und die Herstellung Kindergarten bringen. Beim von Milchprodukten erfahren. Morgenkreis besuchten uns Der Wandertag war toll! Als krönenden Abschluss be- zwei Polizisten der Polizeiin- wanderten wir vom Kinder- suchten die Kinder mit der spektion Heimschuh, welche garten auf den Königsberg zur Traktorgaudi die Käserei den Kindern kurz die wichtigs- Familie Reich, welche uns sehr Fischer (s. g. l. Foto oben). Dort ten Regeln erklärten, auf die gastfreundlich erwartete. Die durften die Kinder im Stall die sie beim Fahrradfahren achten Kinder hatten nach der Kühe füttern, Heuspringen müssen. Danach durften die gemütlichen Jause noch viel und an der „Gummiliesl“ das Kinder die Straße und die Zeit zum Spielen, Toben und Melken selbst ausprobieren. Parkplätze vor dem Kinder- sich den Bauernhof Auch den Ablauf der Produk- garten nach Lust und Können anzuschauen. Danke für die erprobt werden konnten. Die tion erklärte Josef Fischer den befahren. Besonders wichtig Einladung! Kindergartenkinder und das Kindern sehr interessant und war dem Kindergartenteam in • Sommerfest Kindergartenteam gestalteten kindgerecht. Anschließend diesem Zusammenhang der Als Abschluss des pädagogi - den Festauftakt mit einem konnten Käse, Joghurt und rücksichtsvolle Umgang schen Jahresschwerpunkts Lied, einem Tanz und einer Aufstriche von den Kindern Miteinander, sowie auch das „Bewegt durch das Kinder- kurzen Yogavorführung. verkostet werden. Allen hat es eigene Können einschätzen zu gartenjahr“ veranstaltete der Danach waren Eltern und großen Spaß gemacht, vielen lernen, und die Stärken der Kindergarten am 26. Juni, ein Kinder eingeladen die ver- herzlichen Dank dafür! Auch Kinder zu fördern. Danke „Bewegungsfest mit Hopsi schiedenen Stationen auspro- bei der Raiffeisenbank Heim- sagen möchten wir den Feuer- Hopper“. bieren und zu bewältigen. Für wehrmitgliedern Raimund Hopsi Hopper ist das das leibliche Wohl gab es ein Proneg und Ferdinand Sauer Maskottchen des Sportvereins Buffet. Danke den Eltern für für das Absperren und Mit- Askö, welcher den Kinder- ihre Mitarbeit und das beaufsichtigen dieser Aktion. garten das Jahr über mit Jausenbuffet. Auch den beiden Polizisten unterschiedlichen Bewe - danken wir für Ihre Vorträge. gungs einheiten begleitet und Sommerfest • Wandertag unterstützt hat. Wie auch bei Auch heuer fand wieder ein den Bewegungseinheiten, Wandertag im Kindergarten hatte die Askö- Trainerin statt, welcher von zahlreichen Alexandra Potzinger, beim Be- Eltern begleitet wurde. Bei wegungsfest besondere Turn- angenehmen Temperaturen materialien dabei, welche SULMTAL

EXPRESS Seite 16 Frauenbewegung trauert um Irmgard Tilg Muttertags-Aus!ug ins Sprüchen ausgestattet und für Muttertags-Ausflug. • oststeirische Apfelland die Titelseite durften wir eines Der diesjährige Muttertags- ihrer schönen Sonnenblumen- Aus#ug führte zahlreiche bilder verwenden. Sie war sehr Frauen aus Heimschuh in die stolz auf dieses gemeinsame Bezirkshauptstadt Weiz. Projekt. Nach einer berührenden An- Irmgard war eine große Berei- dacht in der bekannten und cherung für uns alle. Ihr geschichtsträchtigen Tabor- großartiger Einsatz, ihr kirche in Weiz stand eine warmherziger Humor und ihr kleine Stärkung (Kaffee und positives Wirken in unserer Mehlspeise) in der Cafe-Kon- Ortsgruppe werden uns immer ditorei - Trüffel-Manufaktur & gelhalle nach Heimschuh, wo Irmgard Tilg, verstarb am 27. in Erinnerung bleiben. Schokothek Schwindhackl auf der Muttertagsaus#ug bei Mai völlig unerwartet im 79. dem Programm. einem kurzen Abstecher zum Lebensjahr. Sie war 45 Jahre 2. und 3. Platz beim Danach ging die Fahrt weiter „Bunten Nachmittag“ des Se- lang Mitglied unserer Gemein- Bezirkskegeln in Lebring über die Apfelstraße zum niorenvereins Heimschuh schaft. Irmgard war mit D•ie hoch motivierten Heim- „Haus des Apfels“, dem Obst- gemütlich zu Ende ging. Hingabe für ihre Familie da schuher Frauen traten mit bau-Meisterbetrieb der Fami- und hat daneben die Zeit ge- zwei Mannschaften zum lie Kelz, der inmitten des funden, sich in Arbeit der Bezirkskegeln im Gasthof oststeirischen Apfellandes, in Frauenbewegung einzubrin- Matzer in Lebring an und er- der Gemeinde Puch bei Weiz, gen und über viele Jahre (seit reichten im Teambewerb die dem größten Apfeldorf Öster- 1996) als Ortsleiterin-Stv. im hervorragenden Plätze 2 und 3 reichs, auf einem grünen Vorstand tätig zu sein. Ihr Tal- und im Einzelbewerb zusätz- Hügel liegt. ent beim Zeichnen, Malen, lich den 3. und 5. Platz. Im Rahmen einer interessan- Schönschreiben und Dichten Zum Abschluss belohnten sich ten Führung durch das Haus war legendär. Mit Freude hat die erfolgreichen Heimschuher des Apfels wurde vom Haus - sie an der Umsetzung des Keglerinnen mit steirischen herrn, der gleichzeitig einer Heimschuher Dirndls mit- Backhendln im Gasthaus der 20 mystischen Apfelmän- gewirkt. Auf unzählige Kerzen Schneeberger. ner ist, der berühmte Apfel- OL-Stv. Irmgard Tilg. hat sie für uns unser Symbol, schnaps Abakus präsentiert die Sonnenblume, gemalt. und natürlich auch von den Nachruf OL-Stv. Gemeinsam mit Irmgard Tilg Terminvorschau

e • g Aus #ugsteilnehmerinnen ver - Irmgard Tilg haben wir im Vorjahr unser Schratl-Strudel: i e z n kostet. Ein schöpferisches Leben ist Heimschuher Kochbuch mit Donnerstag, 8. August A e t l Herbstwanderung: h Nach einer guten Jause erfolg - plötzlich zu Ende gegangen - ihren zahlreichen Zeichnungen a z

e September 2019

B te die Rückfahrt zur Schutzen- unsere Ortsleiterin-Stv., Frau und lustigen Mundart-

Erfolgreiche Keglerinnen beim Turnier in Lebring. SULMTAL

Seite 17 EXPRESS

Kameradschaftsbund betätigt sich ehrenamtlich

Beitrag zur Rettung • der Pleschkapelle Die Restauration der „Pleschkapelle“ ist voll im Gange. Die Arbeiten sind sehr sorgfältig und umsichtig durchzuführen. Sogar die mehrfach überstrichene Deck- enmalerei wurde freigelegt und wird noch nachgepinselt. Der Altar be"ndet sich zur Zeit ebenfalls in der Restaura- Bezirksmeisterschaften tionsphase. Viele dieser Ar- •StG 77 am 14. Juni 2019 beiten sind sehr In der Klasse 1 erreichte Die Re - kostenaufwändig. Der ÖKB Andreas Stelzl 94 Ringe. Und novierung Heimschuh hat in der letzten diese Anzahl reichte für Platz der Plesch- Vorstandssitzung beschlossen, 1. in seiner Altersklasse 2. kapelle die Kapellengemeinschaft Weitere Platzierungen: war ein großes Pleschkapelle mit einem Reinprecht Adolf - 7. Platz - Stück Beitrag von € 1.000.- zu un- 88 Ringe / Resch Manfred - Arbeit. terstützen. 20. Platz - 82 Ringe / Petschnik Friedrich - 25. Platz Strohmaier zum 80. Geburts - Der Verein dankt Herrn Alois • Schießsport - 78 Ringe und Spindler Jo- tag, Frau Anna Hartlieb, Frau Krammer, der anlässlich seines Lief es bei den Landesmeister- hann - 36. Platz - 71 Ringe. Johanna Reinprecht und 65. Geburtstages und Herrn schaften im Pistolenschießen Herrn Johann Krammer zum August Rudorfer, der am 24. Mai in nicht In der Mannschaftswertung 75. Geburtstag, Frau Frieda anlässlich seines 70. Geburts - so gut, so konnten unsere erreichte Heimschuh mit 342 Friedl, Frau Maria Schwab, tages einige Vorstands - Schützen bei den Bezirksmeis- Ringen den hervorragenden Herrn August Rudorfer und mitglieder sowie Kameraden terschaften in der Kategorie 3. Platz hinter Kitzeck/S. mit Herrn Willibald Prasser zum zum Mitfeiern eingeladen hat. „Sturmgewehr StG 77“ in 345 Ringen und Hl. Kreuz a. 70. Geburtstag, Herrn Kurt Korn berg einen beachtlichen W. mit 348 Ringen. Der Verein Wiedner, Herrn Peter Zwei- In memoriam Erfolg verzeichnen. gratuliert allen recht herzlich. dick, Herrn Karl Nußbaumer Frau Irmgard Tilg verstarb am In der Kategorie „Pistole und Frau Anna Ruprecht zum 27. Mai 2019 im 78. Lebens- Glock“ erreichte in der Alter- • Gratulationen 60. Geburtstag recht herzlich, jahr. Sie war im Jahre 1980 sklasse 1 Kamerad Andreas Der Verein gratuliert Frau dankt für die langjährige Mit- dem Ortsverband beigetreten Stelzl immerhin den 11. Platz. Aloisia Sauer zum 95. gliedschaft und wünscht und unterstützte den Verein In der Klasse 2 kam Karl Geburts tag, Herrn August weiterhin viel Glück, Gesund- fast vier Jahrzehnte mit ihrer Proneg auf Platz 46. Lampl und Herrn Adolf heit und Lebensfreude. Mitgliedschaft. Sie war eine perfekte Graphikerin und hat für den Kameradschaftsbund unzählige Urkunden für Geburtstage und Ehrungen angefertigt. Sie wird uns allen als besonders liebenswürdige und hilfsbereite Frau in Erin- nerung bleiben. Unser tiefes Mitgefühl gilt den nahen Angehörigen. Wir werden Ihr stets ein ehrenvolles Gedenken bewahren. SULMTAL

EXPRESS Seite 18

1. Mai Weckruf bei Posch (Tiran), Posch (Königsberg), bei Tollinger und BS Rack. Beim Musikverein steht das ganze Jahr unter dem Motto der „guten Töne“ • Musikalischer Auftakt St. Nikolai/ S. sowie die Fron- Musikverein am 1. Mai los, um •Muttertagswunschkonzert In Bad Aussee fand am 7. April leich namsprozession. Auch die die Bevölkerung mit Marsch- Das neugestaltete Mutter - der zweite steirische Blas- Festsaison wurde bereits mit musik zu wecken. Um 7:30 tags wunschkonzert fand am musikkongress statt. Der dem 170 Jahr Jubiläum des Uhr marschierten wir vom 11. Mai in der Schutzengel- Musikverein war durch den MV eröffnet. Am Musikheim ab in Richtung Karl halle statt. Das Programm des frischgebackenen Obmann 15. Juni wurden wir bereits Posch (vlg. Tiran), wo wir zu Musikver eins war ein bunter Florian Kainz und Jugend- zum nächsten Fest nach einem Frühstück eingeladen Melodienstrauß, da neben referent Sebastian Kainz Spielfeld eingeladen, wo das wurden. Wir nutzten diese dem Musikverein auch einige vertreten. Musikalisch um- neue Haus der Musik feierlich Gelegenheit um Herrn Posch „Gäste“ ihr Können zum rahmten wir die Auferstehung eingeweiht worden ist. zum 70-er zu gratulieren und Besten gaben. Den ersten zu Ostern, die Erstkommunion • 1. Mai - Weckruf bedankten uns für die Auftritt des Abends hatte das in Heimschuh, die Firmung in Wie jedes Jahr zog der langjährige Unterstützung. Jugendorchester des Die zweite Station war bei Musikvereins. Edmund und Martina Posch Dieses wurde von unseren am Königsberg. Auch unsere Jungdirigenten Florian Fischer, beiden Marke tenderinnen Katrin Lackner und Sebastian Sonja Mli naritsch und Daniela Kainz geleitet. Erste Dirigier- Jauschnig begleiteten uns erfahrungen durfte auch un- durch den Tag. Unterstützt serer Kapellmeister-Stv. wurden sie dabei von Nach- Nikolaus Primus im Zuge des wuchsmusikerin Miriam Muttertagkonzerts sammeln, Jauschnig. Nach einer kühlen er spielte mit uns den Marsch Erfrischung fuhren wir zur „Bravo Buam“. Ebenfalls aus Familie Tollinger nach Klein- den eigenen Reihen stam- heimschuh weiter. Hier mend, präsentierte das Brass- durften wir uns ebenfalls bei ensemble „Homeshoe-Brass“ einer deftigen Jause stärken. drei ihrer Stücke. Diese Stücke Begleitet wurden wird dabei wurden von unserem Vollblut- von DJ Reini. Den Abschluss musiker Sebastian Kainz selbst des Tages verbrachten wir arrangiert. Großen Applaus beim Buschenschank Rack, wo erntete auch die Familien- wir zu einer Gulaschsuppe und musik Vollmann. Katharina am großartigen Buchteln geladen Hackbrett, Stefan mit der wurden. steirischen Harmonika und Wir bedanken uns bei allen Barbara am Tenorhorn wollen Familien, die eine Station mit ihrer traditionellen Volks- übernommen haben, für die musik alte Stücke nicht in ausgezeichnete Verp#egung Vergessenheit geraten lassen und bei den Besuchern für ihr und haben damit schon große zahlreiches Erscheinen. Erfolge erspielen können. SULMTAL

Seite 19 EXPRESS E H C O W / r e h c s i F

d u a r t l a W

Bei der „Antenne“. : s o t o F Das Muttertagswunschkonzert in der Schutzengelhalle war bestens besucht. Beim Musikverein steht das ganze Jahr unter dem Motto der „guten Töne“ Ein weiterer Höhepunkt waren Vereine gegeneinander an. die Geschichten von Karl Os- Unser Gegner für die Chall- wald. Mit seinen Mundart- enge war der MV Eggersdorf. • Geschichten brachte er die Die zu erfüllende Aufgabe Besucher zum Schmunzeln. wurde erst im Zuge der Am Tag des Konzerts feierte Sendung von 8 bis 9 Uhr Posaunist Pascal Schimautz bekanntgegeben und war in- seinen 20. Geburtstag, der MV nerhalb einer halben Stunde überraschte ihn mit einer Torte zu bewältigen. Unsere Auf- und gratulierte zum Runden. gabe war es, so viele Men- Geburtstags-Ständchen. Wir bedanken uns bei allen, schen wie möglich vor dem die halfen, diesen Abend so Heimschuher Feuerwehrhaus • Dämmerschoppen Mai dem unterstützenden abwechslungsreich zu gestal- zu versammeln und das Code- Zum jährlichen Dämmer- Mitglied Gerhard Knippitsch ten. Ebenfalls DANKE an das Wort „Musik verein Heim- schoppen lud der Musikverein zu seinem 60. Geburtstag Publi kum, das die Schutzen- schuh“ zu nennen. Es konnten am 7. Juni zur Mostschenke gratulieren. Am 29. Mai war gelhalle komplett füllte und unglaubliche 176 Personen an „Waldhüter“ ein. Böhmische der Musikverein zu Gast bei für den großen Applaus sorgte. einem Montagmorgen mobili- Klänge, Walzer und moderne Alois Krammer, der seinen 65. • „Scheine für Vereine“ siert werden. Dafür möchten Rhythmen umrahmten einen Geburtstag feierte - ein Danke Seit dem vergangenen Jahr wir uns bei allen Unterstützern lauen Sommerabend. Dabei für die gute Bewirtung. Den veranstaltet der Radiosender recht herzlich bedanken, die konnte auch frisch Gegrilltes, 50. Geburtstag feierte Karin Antenne Steiermark ein bereits zu einer so frühen gute Mehlspeisen und ein Körbler. Alles Gute wünschten Gewinnspiel für Vereine unter Stunde dem Aufruf folgten. Gläschen Wein genossen wer- wir Anneliese Koppin und Karl dem Namen „Scheine für Besonders bedanken möchten den. Ein besonderer Dank gilt Posch (vlg. Tiran) zum 70-er. Vereine“. Dabei kann ein Verein wir uns bei der VS Heimschuh, der Familie Neumann, die Zum 99. Geburtstag gratu- 10.000 € gewinnen. Heuer die sofort mit allen Kindern in diesen gelungenen Abend or- lieren wir Ida Hartinger. meldeten wir uns bereits zum Richtung Feuerwehrhaus los- ganisierten. zweiten Mal an und hatten gezogen ist. Leider mussten • In Gedenken Terminvorschau das große Glück bei den Vor- wir uns gegen den MV Eggers- Am 17. April erwies eine Gruppe von Musikern Franz Schutzengelfest am runden ins Antennestudio ein- dorf geschlagen geben, der 1. September. Musik: geladen zu werden. In den noch mehr Menschen mobili- Edler (geb. 1934) in Frauen- berg die letzte Ehre. Er war seit MV Kaindorf/S. und „Die Vorrunden treten immer zwei sieren konnte. Gasgeber“. 1965 unterstützendes Mit- glied des Musikvereins. Eben- Interesse ein Instrument falls verab schiedeten wir zu erlernen? Interessierte uns am 31. Mai völlig über ra- können sich gerne bei sch end von Irmgard Tilg (geb. Kapellmeisterin Karin 1940), die seit dem Jahr 2000 Hofer (0680/2100317) oder dem Jugendleiter unterstützendes Mitglied war. Sebastian Kainz (0664/ - • Gratulationen 4566544) melden. Dämmerschoppen. Der Musikverein durfte Anfang SULMTAL

EXPRESS Seite 20

gratulierte zur Trauung, Geburt und 40-er

Auch wenn während der Sommermonate die Vereins - tätigkeit mehr oder minder ruht und wir alle den l verdien ten Urlaub genießen, e p m i gibt es immer wieder h c S

r

Neuigkeiten. e t e P

©

n

Gratulation zur o v

n

• e Eheschließung n e z s

Unser langjähriges Ensem- n e n h

blemitglied Thomas Scherr ü B

: s

steuerte nach längerer Am 17. Mai gratulierten wir o t o Probezeit als Vater am 11. Hans Peter Posch und seiner F Mai mit seiner Martina in Carina zur Geburt ihres den gemeinsamen Hafen der Sohnes Johannes. Ehe. Anlässlich der kirchlichen Und am 28. Mai wünschten Trauung in der Pfarrkirche in wir Frau Karin Grill, unserer Leibnitz gratulierte ihm eine „Blumenkarin“ (ein Name, große Abordnung des Verei - der ihr wohl noch sehr lange nes zu diesem mutigen bleiben wird) zu ihrem Schritt und wünscht ihm und 40. Geburtstag alles Gute seiner Gattin auf diesem und weiterhin viel Gesund- Weg viel Glück und Gottes heit und ent sprechenden Er- Bei der Hochzeit von Thomas Scherr gab es jede Menge Segen! folg. Spaß und natürlich Gelegenheit zum Gratulieren! SULMTAL

Seite 21 EXPRESS

FPÖ berichtet aus dem Gemeindeleben • Gemeinderatssitzungen Im Gegenteil, er hat den Punkt genehmigung ist zu ent- Um die Gemeinde so transpa - zu einem vertraulichen und nehmen, dass eine 3-seitige rent wie möglich zu gestalten, nicht öffentlichen Tagesord- Umfassungswand und Über- übernehme ich immer wieder nungspunkt deklariert. Nicht dachung vorgesehen ist. Insge- zwangsmäßig, den Teil über einmal die Anrainer durften samt darf an max. 14 den grundsätzlich im Sulmtal- dieser Sitzung beiwohnen. Arbeitstagen/Jahr eine mobile Silvia Hubmann. express nicht informiert wird. Baurestmassenlager Brech- und Siebanlage genutzt Anfang April habe ich die • Richtung Fresing werden. Aus Gemeindesicht nungspunkt bei der Gemeinde - Gemeindeverwaltung darüber Das von den Anrainern unbe- können wir froh sein, dass für ratssitzung. Aber eben nur informiert, dass ich von 11. liebte Baurestmassenlager die Kolar Erdbau GmbH diese grundsätzlich. Bei der Gemein- April bis 1. Mai 2019 nicht ver- wurde von der insolventen WSB Liegenschaft sehr lukrativ sein deratssitzung waren über- fügbar sein werde. Am 15. April GmbH an die Kolar Erdbau wird, da er die Baurestmassen raschender Weise der Großteil 2019 wurde eine GR-Sitzung GmbH veräußert. Bürgermeister aufbereiten und gewinnbrin- der Vereinsobmänner anwe- für den 24. April 2019 aus- Lenz war nicht zivilrechtlicher gend verkaufen kann. Denn send, um dem vermeintlichen geschrieben. Leider konnte ich Eigentümer der WSB GmbH, wenn sich kein Käufer gefun- öffentlichen Spektakel, beizu- zu diesem Zeitpunkt weder die jedoch ist er durchaus als den hätte und es irgendwann wohnen. Die Kuriosität war nur, Einladung sehen noch bei der „wirtschaftlicher Eigentümer“ zwangsmäßig ein Gemein- dass der Großteil der anwe- Gemeinderatssitzung anwe- gemäß § 2 (1) WiEReG zu be - deproblem geworden wäre, senden Obleute gar keine send sein. Anlass für die zeichnen. Gemäß dem hätten wir hohe Kosten für die Förderung im Sinne dieses For- dringliche Sitzung war unter wirtschaftlichen Eigentümer Entsorgung bezahlen müssen. mulars bekommt und deshalb anderem eine Bescheidbe - Registergesetz (WiEReG) ver- Beschuldigt, gefoltert, dieses Formular gar nicht aus- schwerde aus dem Jahr 2017. steht man unter wirt - • verbrannt füllen hätte müssen. Der Die Beschwerde beinhaltete schaftlichen Eigentümer, Im Bamberg des 17. Jahrhun- Sportverein der hier beispiels - Sorgen der Anrainer bezüglich Personen, unter deren Kontrolle derts konnte es jeden treffen: weise betroffen gewesen wäre, einer scheinbar nicht ein Rechtsträger (bspw. eine Es brauchte nur einen miss - hatte sonderbarer Weise keinen or dnungs gemäßen Ober #ä - GmbH.) letztlich steht. Bürger- güns tigen Nachbarn oder Vertreter geschickt. Weiters chen entwässerung in Zu sam - meister Lenz hat mit seiner politi schen Gegner. Dann be- wurde bereits im Vorfeld ein menhang mit einer neugegründeten Regionalbau gann eine Spirale aus Verhören Autor für mich angeheuert um Um widmung von Grundstücken GmbH, zum Zeitpunkt des In- und Folter. Am Ende stand fast negativ über mich zu berichten. in der Römerstraße. Der solvenzverfahrens der WSB, für immer der Scheiterhaufen. Wer Gott sei Dank war diese Person Vertreter dieser Liegenschaft ist einen Zeitraum von mehr als jemanden loswerden oder ihm von hoher Intelligenz und hat Bürgermeister Lenz. Obwohl im einem Jahr, illegal Baurest- schaden wollte, bezichtigte ihn sich für solche Machtspiele Vorfeld mit mir vereinbart massen entsorgt. Sprich er hat als Magier oder Hexe. Wir sind nicht ausnutzen lassen. In der wurde, dass vor einer auf der Liegenschaft der insol- Gott sei Dank nicht mehr im 17. Zwischenzeit bekam ich auch eventuellen Abweisung der venten WSB, Baurestmassen Jhdt. und auch nicht in Bam- schon von vereinsnahen Perso- Beschwerde durch den seiner Kunden entsorgt und in berg. Doch gibt es in Heim- nen WhatsApp-Nachrichten wo Gemeinderat, eine separate Rechnung gestellt. Nach an- schuh Tendenzen, die an solche mir unterstellt wird, dass ich die Bauausschusssitzung mit fänglicher Skepsis gegenüber Machenschaften erinnern. Am Vereine ausrotten möchte. Ich Rechtsbeistand abgehalten dem neuen Besitzer scheint 25. April 2015 habe ich das Amt bin erschüttert über die An- werden wird, wurde vom Bür - nun doch noch alles gut zu der Gemeindekassierin von schuldigung und die Vorge- germeister nicht eingehalten. werden. Der Betriebsanlagen- Heimschuh übernommen. Ich hensweise der ÖVP-Spitze. Es habe das Gelöbnis abgelegt und schockiert mich, welche Art von damit geschworen immer ver- Hetze gegen eine un - antwortungsbewusst für Heim- bescholtene Person betrieben schuh zu agieren. Deshalb habe wird - welche Lügen an- ich auch unteranderem die Ein- scheinend den Vereinen führung eines Förderantrags- aufgetischt wird. formulars für Subventionen, Im 17. Jahrhundert wäre ich e g

welche aus Steuergeldern "- wahrscheinlich schon öffent - i e z n

nanziert werden, gefordert. lich verbrannt worden. So gese- A

e t l

Grundsätzlich ein komplett un- hen kann ich mich ja glücklich h a z e

spektakulärer Tagesord- schätzen. B SULMTAL

EXPRESS Seite 22 Volksschüler zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr • Kinder begeisterte der Tag bei der Feuerwehr Im Mai besuchten die Schü- lerinnen und Schüler der Volksschule Heimschuh die Feuerwehr. Bei unterschiedlichen Statio- nen erfuhren die Kinder Wis- senswertes über die Institution Freiwillige Feuer- wehr und hatten auch die Feuerwehrmann - eine spannende Berufung. Möglichkeit selbst aktiv zu werden. Florianisonntag - der Vorgeführt wurde neben den • Gottesdienst stand im Fahrzeugen unter anderem Zeichen der Feuerwehr auch das Arbeiten mit Der Florianisonntag wird zur diversen technischen Ehre des Heiligen Florians - Gerätschaften. dem Schutzpatron der Feuer- Die Schülerinnen und wehren - schon seit jeher Schüler durften die Geräte österreichweit gefeiert. auch angreifen und auspro- Somit stand auch in Heim- bieren, und hatten vor allem schuh der Gottesdienst am Gemeinsame Übung mit beim Spritzen mit dem C- 5. Mai ganz im Zeichen der • der Feuerwehr Strahlrohr sichtlich Spaß. Feuerwehr. Fresing-Kitzeck Abschließend konnten die Über 30 Aktive und Ju- Im Juni fand eine sehr inter- Kinder selbst in die Rolle gendliche Feuerwehrmänner essante technische Übung einer Feuerwehrfrau bzw. nahmen am Kirchgang teil. gemeinsam mit zahlreichen eines Feuerwehrmannes Der Tag wurde jedoch nicht Kameraden unserer Nachbar- schlüpfen, was ihnen nur zum Besuch der Kirche feuerwehr Fresing-Kitzeck sichtlich Spaß bereitete. genutzt, sondern auch um statt. Die Jugendarbeit ist für die unseren Kameraden Raimund Besondere Unterstützung Feuerwehr ein großes An- Proneg mit der Verleihung bekamen die teilnehmenden liegen und freut sich, wenn der „Katastrophenhilfe- Kameraden durch die beiden durch diese Aktion viele Medaille“ in Bronze zu über- Ausbilder an der Feuerwehr- zukünftige Feuerwehrkam- raschen. Die Feuerwehr und Zivilschutzschule Jürgen eradinnen und -kameraden Heimschuh gratuliert sehr Happer und Bernhard Hösel. Ausgezeichneter der Feuerwehr beitreten wer- herz lich zu dieser Auszeich- Die beiden konnten mit Kamerad Raimund Proneg den. nung. ihrem Fachwissen das Ar-

Gemeinsame Übung mit der FF Fresing-Kitzeck SULMTAL

Seite 23 EXPRESS Volksschüler zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr

Pflege zu Hause - es gibt nichts Besseres Damit Sie länger Funkschalter geschaltet, um positiv bewertet wurden. Gut • • zu Hause bleiben können den nächtlichen Gang zu Bad angenommen wurde auch Das Streben vieler älterer und WC zu erhellen; automa- das „RegionAAL Tablet“. Von Menschen, so lange als tische Herdabschaltung mit Interesse ist das Ergebnis, möglich im häuslichen Um- Bewegungs-und Temperatur- dass mehr Personen ohne feld zu bleiben und sich Sensor; Tablet und Smart Technologien in der Kontroll- darüber hinaus eine hohe Watch mit Erinnerungsfunk- gruppe bei Studienende nicht Lebensqualität zu erhalten, tionen, Videotelefonie mit mehr in den eigenen vier beiten mit technischen ist gesamtgesellschaftlich ein Verwandten und Betreu- Wänden gewohnt haben. Gerätschaften besonders hohes Ziel. ungspersonen, Bewegungs - Dies konnte bei der Interven- praxisnah näherbringen. Im Rahmen des Projekts „Re- einheiten mit Videos und tionsgruppe nicht festgestellt gionAAL“ wurden ältere Live-Streams, Sturzdetektion werden. Auch gab es bei der • Kinderbasar 2019 Menschen in der Region Graz, und zugehöriger Alarmierung Kontrollgruppe mehr Fremd- Der diesjährige Erlös des Leibnitz und Deutschlands- von Vertrauenspersonen unterstützung nach diesem Heimschuher Kinderbasars berg mit technologischen sowie Vitaldatenaufzeich- Jahr. ging dieses Jahr an die Hilfs mitteln dabei unter- nung und kognitive Feuerwehrjugend. Der sym- stützt, länger dort wohnen zu Trainings einheiten in Form bolische Scheck wurde von können, wo sie es gewohnt von Spielen. der SPÖ feierlich übergeben. sind und sich wohlfühlen. Rund 220 Personen nahmen Terminvorschau Die Feuerwehrjugend Heim- Die Gesundheitsanbieter im Rahmen einer einjäh- Auszeit-Demenz-Woche schuh bedankt sich für die Geriatrisches Ge sund heits - rigen Feldtestphase mit be- Retzhof Leitring: 13. bis großzügige Spende. zentrum Graz, P#e - gleitender wissenschaftlicher 18. Oktober 2019 gewohnheim Kirschallee, Evaluation an dieser wis- Für die Auszeit-Demenz- Joanneum Research Digital, senschaftlichen Studie teil. Woche im Oktober im EP Resch und der Sozialverein Die Testphase endete im Retzhof bei Leibnitz gibt Deutschlandsberg statteten Herbst 2018 und die Ergeb- es noch Restplätze. gemeinsam in einer einjähri- nisse der darauffolgenden Anmeldungen sind gen Testphase mehr als 100 Evaluierungsphase zeigen, möglich am Montag, Testhaushalte mit folgendem dass vor allem die "xinstal- von 8 bis 16 Uhr, Diens - Technologie-Paket aus: mo- lierten Technologien, die tag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter Tel.-Nr.: biler Funk-Gong mit Ton-und keine direkte Bedienung +43 (0) 3462/21 172; Lichtsignal als Ergänzung zur benötigen und bei all - of"ce @sozialverein - Spende der SPÖ. Türglocke; Bett- und Gang - täglichen Tätigkeiten im deutschlandsberg.at licht, automatisch oder mit Haushalt unterstützen, sehr SULMTAL

EXPRESS Seite 24 Eröffnungsturnier des Tennisvereins Liebe HeimschuherInnen • liebe Tennisfreunde Am 28. April 2019 wurde auf unserer Anlage mit einem Eröffnungsturnier für Groß und Klein im Rahmen des GÖST in ganz Österreich die diesjährige Sommersaison eröffnet. 12 Doppelpaarun- gen, bestehend aus einem Kind und einem Senior, spiel- ten sich den Turniersieg aus. Für jeden Teilnehmer gab es am Ende einen Sachpreis. Seit Anfang Mai ist der Meis- terschaftsbetrieb auf unseren Plätzen in vollem Gange. Mit 28 Mannschaften stellt unser Die Freude aller Tennisspielerinnen und Tennisspieler war riesengroß, dass soviele Verein die höchste Anzahl an Sportbegeisterte am Eröffnungsturnier teilgenommen hatten. teilnehmenden Teams an der steirischen Sommermeister- stehen unsere Damen in der höhere Spielklasse. Beide mannschaften präsentieren schaft. Hierbei stoßen wir Landesliga kurz davor, sich Mannschaften führen derzeit sich heuer wieder sehr gut in mit unseren drei Freiplätzen für das Meisterplayoff zu ihre jeweilige Gruppe an. Form. an unsere Grenzen. Mittler- qualifizieren, um sich mö- Auch die erste und zweite Das Ende der Meisterschafts- weile wurden gut die Hälfte glicherweise wieder zum Herrenmannschaft in der all- zeit ist zugleich der Beginn aller Meisterschaftsbegeg- Steirischen Meister zu krö- gemeinen Klasse strebt den der Turnierzeit. Auch unser nungen absolviert und es nen. Weiters kämpfen so- Aufstieg an. Hierbei stehen Verein veranstaltet heuer zei chnen sich bereits jetzt wohl die zweite als auch die die Chancen inzwischen sehr zum bereits vierten Mal das schon beachtliche Erfolge ab. dritte Damenmannschaft um gut - führen doch beide UTC Heimschuh Open. In der allgemeinen Klasse den Aufstieg in die nächst- Teams souverän die Tabelle Vom 3. bis 11. August 2019 in ihrer Spielklasse an. Auch kämpfen Spieler aus der unsere sieben Nachwuchs- ganzen Steiermark um den Turniersieg. Wir freuen uns, wenn wir Sie als Spieler oder Terminvorschau Zuschauer in dieser Woche UTC Heimschuh Open: auf unserer Anlage begrüßen 3. bis 11. August 2019 dürfen.

Sollten Sie jetzt Lust haben wieder Tennis zu spielen oder mit dem Tennisspielen zu begin- nen, können Sie gerne unseren Obmann Rene Wahlhütter (of"ce@et- w.at) oder die Tennis- schule Sabine Resch ([email protected]) kontaktieren. Tennis - ein Sport für Junge und Junggebliebene! SULMTAL

Seite 25 EXPRESS ÖVP: „Serata Italiana“ - das Fest der Lebensfreude • Das war „serata italiana“ Es war das Fest der Lebens- freude! Ein Fest bei dem man entspannen, genießen und die Alltagssorgen hinter sich lassen konnte. Ein Zusam- menkommen lieber Men- schen die gemeinsam einen Abend „Urlaub“, bei italieni - scher Musik, mediterranen Speisen und südländischem Flair, feierten. sucher, die das gesellige dafür noch von jenen, die nur Am 22. Juni war es wieder so Beisammensein in an- laut schreien aber nichts zur weit und trotz „Italientief“ genehmer Atmosphäre Lösung beigetragen haben, luden wir zu unserem genossen. abgeurteilt. Wie kann es auch italieni schen Abend „serata anders sein?! Politisches italiana“. Wieder sind viele Geschafft konnte das alles Kalkül hat nichts damit zu Gäste unserem Ruf gefolgt nur werden, weil die ÖVP tun ob Probleme meisterhaft und konnten, dank unserer Fraktion Heimschuh als gelöst werden und die richti- Schutzengelhalle die wir mit Gemeinschaft zusammen- gen Konsequenzen aus den sehr viel Liebe zum Detail in stand und arbeitete. Mehr als vorherrschenden Problemen einen italienischen Urlaubs - 60 Helferinnen und Helfer gezogen wurden. Hierbei ort verwandelten, mit sorgten dafür, dass alles rei- geht es rein darum den An- steirischer Herzlichkeit im bungslos ablief und die Gäste deren schlecht zu machen, Österreichs Rolle in Europa. trockenen willkommen nicht nur gut versorgt waren die Gunst der Stunde dafür Stolz sind wir auf den Erfolg geheißen werden. Mit sondern sich auch Wohl zu nutzten um vor dem Haus der ÖVP und besonders Stolz Spezialitäten aus Küche und fühlten. All diesen guten des Nachbarn Staub auf das abschneiden unserer Keller begeisterten und ver- Geistern gilt unser Dank! aufzuwirbeln damit die Men- steirischen Spitzenkandi- wöhnten wir unsere Be- Mit dem italienischen Abends schen den Schmutz vor der datin. Simone Schmiedtbauer zeigten wir einmal mehr, dass eigenen Haustüre nicht wird in den kommenden fünf die politische Arbeit in Heim- sehen. So etwas soll es ja Jahren die Stimme der Steier- schuh dem Wohle aller dient. bekanntlich nicht nur ganz mark im EU Parlament sein. Das gesamte Team der ÖVP oben sondern auch auf Die Spitzenkandidatin der Heimschuh dankt für ihren Gemeindeebene geben und Steirischen Volkspartei und Zuspruch und wünscht Ihnen da fragt man sich mit Recht des Österreichischen Bauern- einen erholsamen Sommer. ob den jeder der Verantwor- bundes hat 64.230 tung übernimmt, Entschei- Vorzugsstimmen erhalten, Mut zum Handeln dungen trifft und zum Wohle davon über 44.ooo in der N•icht umsonst fragten sich der Menschen, des Staates, Steiermark, und wird mutig viele Menschen in den letz- des Landes und der Gemeinde für die Anliegen der Bürger- ten Monaten, was mit un- agiert, zum Prellbock polit- innen und Bürger eintreten. serem Land los ist. Manch sicher Spielchen wird. einer versucht durch Auch wir, die ÖVP Heim- Schacherei und große Ver- Aber zum Glück ist auch Posi- schuh, gratulieren recht herz- sprechungen die österreichi- tives passiert. Wir freuen uns lich, wünschen Simone

sche Identität zu verkaufen sehr über die hohe e

Schmiedtbauer für ihre Arbeit g i e z

und ein anderer, nämlich Se- Wahlbeteiligung in unserer alles Gute und danken allen n A Simone Schmidtbauer und e t bastian Kurz darf Krisenman- Gemeinde und das große HeimschuherInnen für die l Landeshauptmann Her- h a z agement betreiben und wird Interesse der Menschen an großartige Unterstützung. e mann Schützenhöfer. B SULMTAL

EXPRESS Seite 26

SPÖ veranstaltete Second - Hand - Basar

Basar für Kinderartikel • - ein voller Erfolg! Am 13. April 2019 fand der zweite Second - Hand - Basar für Kinderartikel in der Schutzengelhalle statt. Wir freuen uns sehr, dass auch diesmal eine sehr große Zahl an Verkäufern ihre Kinderar- tikel zum Verkauf angeboten Der Basar war ein voller Erfolg. haben. Genauso groß ist die Freude über die zahlreichen derem Freude bereiten. Doch danken uns bei allen frei- durfte bei einer Übung für Besucher des Basars. Sehr so tolle Veranstaltungen willigen Helfern die uns einen Leistungswettbewerb viele Artikel durften ihre/n kann man nur durchführen, immer wieder unterstützen, der Feuerwehrjugend dabei Besitzer/in wechseln und wenn man auch die nötige ohne euch wäre es nicht sein und überreichte im Zuge können jetzt jemand an- Unterstützung hat. Wir be- möglich. dieser die Spende von Diesmal durften wir die „ein- € 410,-. behaltene Bearbeitungsge- bühr“ als Spende an die Termine im Oktober Feuerwehrjugend der •zum vormerken! Gemeinde Heimschuh Am 4. Oktober 2019 findet übergeben. Es ist schön zu im Kloster Leibnitz die sehen, dass sich junge Men- Priesterweihe von Bruder schen einem so wichtigen Matthias Reich statt. Aus Thema widmen und in Ihrer diesem Grund findet am Freizeit für den Feuer- 6. Oktober 2019 in der Pfarre Die SPÖ spendete wehrmann/frau sein üben, Heimschuh eine Heimat- großzügig für die Feuerwehrjugend. lernen und trainieren. primiz statt. Um diese in der Unser Obmann Rene Malli Schutzengelhalle vorbereiten zu können verschieben wir unseren Herbst/Winter Ter- min für den Second - Hand - Basar für Kinderartikel auf den 19. Oktober 2019. Wir wünschen dem zukünftigen Priester Matthias Reich alles Gute und Gottes Segen.

Die SPÖ Heimschuh wünscht allen einen

schönen Sommer.

e

g

i

e

z

n

A

e

t

l

h

a

z

e B SULMTAL

Seite 27 EXPRESS

Geburtstagsgrüße (v.l.) für: Frau Hammer, Frau Primus, Frau Stani und Frau Schwab - Gratulation an Alle! Seniorenverein dreimal auf Ausflugsfahrt • Gratulationen 2004 und bietet nun seit 15 Firma hatte Erfolg und wuchs Wieder feierten einige Mit- Jahren eine große Palette an schnell.1936 hatte er bereits glieder ihre Ehrentage. So Essig-, Öl- und Senf- 400 Mitarbeiter die im Drei - gratulierten wir Frau Inge spezialitäten, die bei schichtbetrieb rund um die Primus am 13. April bei einer Verkostun gen und Gruppen- Uhr arbeiteten. 1951 stellte guten Jause und einem Glas führungen präsentiert werden. Vossen den ersten Haus- und Sekt zu ihrem 75. Geburtstag. Die Familie Fischerauer ist seit Bademantel aus Frottee her Wenig später, am 7. Juni mehr als zehn Jahren auch ein und expandierte und das Werk konn ten wir auch Frau Aurelia Spezialist auf dem Gebiet der in Jennersdorf wurde gegrün- Ausflug ins „Essigland“. Hammer zum 75-er gratu- Senferzeugung. Besonderer det. Nach einer wirtschaftlich 2016 wurden die Sicherheits- lieren. Frau Johanna Stani Beliebtheit erfreut sich ihr schwierigen Zeit übernahm maßnahmen im gesam ten hatte am 17. April und Frau Kürbiskernsenf, der nach eine Investorengruppe und das Kraftwerksbereich ausgebaut, Maria Schwab am 12. Mai einem geschützten Verfahren Land Burgenland Gebäude und um diese Führungen besser ihren 70. Geburtstag. Wir hergestellt wird. Mitarbeiter, sowie die Produk- und sicherer zu machen. Zum feierten mit beiden Jubilarin- Je nach Saison werden bis zu tion und alle Markenrechte. Abschluss ging’s dann noch nen und wünschen allen Jubi- 131 verschiedenen Sorten 2003 wurde die Weberei für zum Buschenschank Harring laren weiterhin viel Glück, angeboten, von denen 35 6,9 Millionen Euro mod- in Hörmsdorf, wo dieser Aus- Gesundheit und Wohlergehen. Sorten immer erhältlich sind. ernisiert. Seit 2004 ist die Linz #ug gemütlich ausklingen Nach dieser interessanten Ein- Textil AG weltweit der größte konnte. Ein herzliches Danke • Die Aus!üge führung in die vielfach un- Garnhersteller und 100%iger an die Organisatoren, die Unser erster Aus#ug am bekannte „Welt des Senfs“ Eigentümer der Vossen GmbH. immer wieder so interessante 3. April 2019 führte uns in die konnten natürlich Kostproben Derzeit erwirtschaften 160 Aus#ugsziele "nden und diese Oststeiermark, zu Fischerauers käu#ich erworben werden. Mitarbeiter einen Umsatz von Tagesreisen zusammenstellen. „Essig- und Senfmanufaktur“ Anschließend ging es dann 34 Millionen Euro. nach Pischelsdorf. Seit 1996 zum geselligen Abschluss beim Dieser interessante Nachmit- Bunter Nachmittag – stellen Andreas und Martina Buschenschank Kulmer in tag fand dann bei einer guten • ein toller Erfolg Fischerauer gemeinsam mit Pischelsdorf. Jause sowie einem guten Der vom Seniorenverein Heim- mehreren Partnerbetrieben Bei unserem zweiter Aus#ug Glaserl Wein in Glojach, im schuh am 18. Mai organisierte aus Obst- und Traubensäften starteten wir am 8. Mai zu Buschenschank Faßmann bei „Bunte Nachmittag“ mit Essigspezialitäten in höchster einer Betriebsbesichtigung ins Wolfsberg im Allein unterhalter Sepp Maier Qualität her. Sein „Essigzen- Burgenland. In Jennersdorf seinen Abschluss. war wieder ein toller Erfolg. trum” besteht seit dem Jahr sollte das dortige Werk der Anlässlich des dritten Ausfahrt Zahlreiche Besucher unterhiel- Vossengruppe besichtigt wer- ging es ins „Naturerlebnis- ten sich bis in die späteren den. Kurz zur Vorgeschichte: land“- die Heimat der Lipiz- Nachmittagsstunden und Burghard Vossen gründete zanerpferde und den genossen die ausgezeichnete 1925 in Gütersloh mit sechs Packer-Stausee. Im Rahmen Bewirtung. Mitarbeiter sein erstes Un- einer Führung durch die Ein herzlicher Dank allen un- ternehmen. Er wollte aus dem „ Rangers“ konnten alle seren Mitarbeitern und den damaligen Luxusartikel „Frot- Werksanlagen (drei Stauseen #eißigen Helfern, die eine tee“ einen Gebrauchsartikel und fünf Kraftwerke) im solche Veranstaltung erst Ausflug auf die Pack. für jedermann machen. Die Teigitsc htal besichtigt werden. möglich machen. SULMTAL

EXPRESS Seite 28 Fußball: Saison ging erfolgreich zu Ende • Vor kurzem ging für den SV Union Raiffeisen Mibag-Sanierungen Heim- schuh wieder eine sportlich recht erfolgreiche Saison zu Ende. Mit dieser großartigen Leistung und dem fünften Tabellenplatz konnte der Klassenerhalt in der Gebiets- liga West ohne Schwie- rigkeiten geschafft werden. Mit zwölf Siegen, fünf Un- entschieden und neun Nieder- die recht junge Mannschaft während der laufenden Meis- und wurde lagen erreichte die bis auf wenige Spieler größ- terschaft im Frühjahr aus hier Trainer beim Mann schaft mit 41 Punkten tenteils zusammen bleiben, nicht weiter diskutierten USV Wies (nach den 5. Tabellenplatz. wobei der Vertrag mit Spiel- Gründen aufgelöst wurde. deren Abstieg in der 1. Klasse In der kommenden Saison wird macher Zoran Pavlovic bereits Auch Patrick Kinhamer wird West). den Verein in Richtung Flavia Solva verlassen. Wir danken Der Vorstand ist zuversichtlich, allen Spielern die den Verein dass mit ihm als jungem verlassen für ihren Einsatz für erfolgs hungrigen Trainer den Fußball und wünschen gemeinsam mit der jungen ihnen für ihre weitere Zukunft Mannschaft (mit vielen ein- viel Erfolg. heimischen Spielern) es Leider wird auch Erfolgstrainer möglich sein wird, wiederum Helmut Mausser aus beruf- den Klassenerhalt in der lichen Gründen eine Pause Gebiets liga West zu schaffen. einlegen und in der kom- menden Saison nicht mehr als Matchballspenden Trainer der Kampfmannschaft •In der vergangenen Saison zur Verfügung stehen. Er wird haben wieder zahlreiche Fir- aber weiterhin in der men, aber auch Privatpersonen sportlichen Leitung mitar- den Verein durch die Spende beiten und dem Verein mit Rat von Matchbällen "nanziell un- und Tat zur Seite stehen. Auch terstützt. Der SV Union Raif- ihm danken wir für sein En- feisen Mibag-Sanierungen gagement für den Fußball und Heimschuh dankt deshalb wünschen ihm für seine wei - Herrn Bürgermeister Alfred tere Zukunft viel Erfolg. Lenz, Herrn Vizebürgermeister Als neuer Trainer für die kom- Gerhard Knippitsch, den Fir- mende Saison konnte der 32- men Gödl-Landmaschinen- jährige Paul Poltnigg aus handel in Fresing, Zmugg verp#ichtet werden. Er Leitschienenbau GmbH. in wurde beim TUS Arnfels aus- Kitzeck/S., dem Südsteirischen gebildet und spielte später Brennstoffvertrieb Jos in auch für USV Eibiswald, USV und Kaindorf/S. sowie , SU Rebenland, FC dem Weingut Taucher aus Großklein und GASV Pöl"ng- Kitzeck/S. und hofft auf weit- Brunn. Im Sommer 2017 been- ere gute Zusammenarbeit! dete er seine Fußballerkarriere SULMTAL

Seite 29 EXPRESS SV Raiffeisen Modern Life Heimschuh-Damen • Die Damenmannschaft des von Reinhold Wutte, der SV Raiffeisen Modern Life neben seiner Tätigkeit als Ju- Heimschuh hat ihre erste gendkoordinator in Heim- Meisterschaftssaison am schuh und Kitzeck/S. auch sechsten Tabellenplatz mit die neu installierte zweite 16 Punkten beendet. Eine Kampfmannschaft des FC durchaus ansprechende Leis- Großklein sportlich leiten tung und nach den 9 Punkten wird, wurde der junge Gregor im Herbst konnte man im Lödler als neuer Damen- Frühjahr noch 7 Punkte trotz trainer engagiert. Dem schei- vieler Ausfälle wegen Verlet- denden Trainer danken wir zungen usw. erreichen. Im für sein Engagement für den Laufe des Jahres gab es zwar Damenfußball und wünschen ein reges Kommen und ihm in seinem neuen Auf- Gehen, doch hat sich nun gabenbereich alles Gute. um Kapitänin Nicole Keimel ein Stamm Gregor Lödler wird von 12 bis 13 mit seinem Team Kapitänin Nicole Keimel Frauenfußball ist schon Spielerinnen ge - mit Co-Trainer unter Tel. 0664/1391621 oder längst keine Rander- bildet. Damit ist der Helmut Hirsch - beim sportlichen Leiter scheinung im Sport Grundstock für die mann und Tor - Hannes Franz unter Tel. mehr! Die Heimschuher kommende Saison mann trainer Mar kus 0664/9140872. Damen beweisen das vorhanden, aber natür- Gigerl auch in der kom- immer mehr. lich werden immer noch menden Saison 2019/2020 junge Damen ab 14 Jahren konsequent am Projekt gesucht, die gerne Fußball „Frauenfußball” in Heim- spielen. schuh weiterarbeiten. Dazu Ein Dank gilt den Sponsoren wünschen wir alle unseren rund um den Hauptsponsor Damen viel Glück und Erfolg, Modern Life, welche zwei wobei die Vorbereitung für Garnituren Dressen und auch die neue Saison bereits be- entsprechende Trainings - gonnen hat. anzüge und ein repräsenta- tives Outfit maßgeblich Wenn du vielleicht die WM finanziert haben. der Damen im Fernsehen Auf dem Trainersektor hat es mitverfolgt hast und du auch im Frühjahr eine Änderung Interesse am Fußball hast, gegeben. Nach dem Abgang dann melde dich bei SULMTAL

EXPRESS Seite 30 Jugendspielgemeinschaft Heimschuh-Kitzeck • In der kommenden Saison Neustadt aber auch gegen in- ist vieles neu bei der JSG ternationale Topmann schaf ten Heimschuh-Kitzeck. So be- wie Ptuj, Fe renc város Bu- stritten wir die Frühjahrsaison dapest, Maribor und Zagreb, mit zwei U-7 und zwei U-8 um nur einige zu nennen. Mannschaften, wobei es  Die U-8 spielte in Moosburg sowohl in der U-7 als auch in in Kärnten bei einem der U-8 zwei reine Mädchen- internationalen Vorberei- mannschaften gab. Der bish- tungs turnier und konnte aus- erige Jugendleiter Reinhold gesprochen gut mithalten. Bei den United World Games in Klagenfurt. Wutte legte aus privaten aber  Weiters nahmen wir am auch persönlichen Gründen Champions-League-Turnier in natürlich das Endturnier der sein Amt als Jugendleiter Deutschlandsberg mit beiden U-8 am 15. Juni mit 21 zurück, wird aber weiter als U-8 Teams teil. Mannschaften aus der Region Jugend- und Turnierkoordina-  Der Höhepunkt des Jahres Süd in Heimschuh. Auf vier tor der Spielgemeinschaft und waren natürlich die United Feldern wurde gespielt und als Trainer der U-7, unserer World Games in Klagenfurt, schließlich der Sieger gekürt. Bambinis, und als Individual- wobei die U-7 den 5. Platz er- Ein sehenswertes um nicht zu danken wir allen Teilnehmern trainer für zusätzliche Tech- reichte. Die Mädchen und sagen einzigartiges Turnier das für die fairen Spiele und hof- nikeinheiten tätig sein. Die Buben der U-8 wurden leider seinesgleichen sucht. Alle fen, dass es auch im Herbst Leitung der Jugendarbeit unter ihrem Wert geschlagen Spieler bekamen für ihre Teil- wieder das eine oder andere wurde im Frühjahr von Helmut und erreichten die Plätze nahmen Erinnerungs-Me - Turnier in Heimschuh geben Hirschmann übernommen, der sieben und acht. daillen, wobei es für die ersten wird. bereits bisher sehr engagiert  Außerdem waren die U-7 acht sogar Pokale gab. Sonder- • In der kommenden Saison im Verein tätig war. und U-8 Spieler beim „Meet preise erhielten jene Spieler 2019/2020 ist die Spielge- Hier einige Higlights: and Greet“ von SK Sturmspiel- die sich durch besondere Leis- meinschaft Heimschuh/-  Um unseren Jüngsten die ern beim Weingut Kilger (eh. tungen in den Vordergrund Kitzeck/S. noch größer Gelegenheit zu bieten, sich mit Warga-Hack) am 22. Juni in spielen konnten. Unsere U-7 ge worden. Trainieren doch gleichaltrigen Kindern zu Kitzeck mit dabei und erreichte den großartigen 5. bereits über 50 Mädchen und messen und mehr Spielpraxis konnten großartige Erinnerun- Platz, wobei beide U-8 Teams Buben in Heimschuh und zu erlangen, nahmen sie unter gen mit nach Hause nehmen. den dritten Platz erreichten, da Fresing und nehmen auch an anderem an den gut besetzten Außerdem hatten die Young- das Semi"nale leider im un- der Meisterschaft teil. Im Hallenturnieren in Hartberg, sters heuer mehrmals die geliebten Pe naltyschießen nächsten Jahr bieten wir fol- beim SK Sturm, in Weiz, in Möglichkeit, als Ball- und Be- entschieden wurde. Das Finale gende Möglichkeiten: Bambi- Leibnitz und in Fürstenfeld teil. gleitkinder beim SK Sturm in gewann Halbenrain gegen St. nis (4-6 Jahre), U-7, U-8 Wir erzielten tolle Leistungen der Merkur Arena in Graz Peter/O. Auf diesem Wege Mädchen, U-8 gemischt, U-9 gegen nationale Größen wie einzulaufen. Mädchen und Sturm, Admira, oder Wiener  Höhepunkt der Saison war eine gemischte U- 10. Die bisherige S p i e l g e m e i n - schaft mit Kain- dorf/S. und AC Linden in der U- 13 und U-14 wird in der nächsten Saison nicht wei - tergeführt. An die Trainer Kurt Nessl Die erfolgreichen Mädels. (U-14) und Klaus SULMTAL

Seite 31 EXPRESS

Einladung zum Starcamp Von 22. bis 26. Juli 2019 "ndet wieder ein Starcamp für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren auf dem Sport- platz in Heimschuh statt. Anmeldungen Pettinger (U-13) ein herzliches Vor allem gesunde Bewegung möglichst dafür sind noch möglich. Dankeschön. Weitere Spieler fehlt unseren Kindern oft völ- viele Kinder waren beim College Leibnitz lig, doch nur ein gesunder Kör- gut aus- im Einsatz (z.B. Dominik per kann später auch im bilden kön- In diesem Sinne wünschen Marko, Gian-Carlo Feiertag Be rufsleben die volle Leistung nen. Ohne wir allen aktiven und unter- und Max Neuhold). abrufen. Ein herzlicher Dank unsere Ge - stützenden Mitgliedern In der kommenden Saison wird an das Trainer- und Be- m e i n d e n sowie allen Jugendspielern es eine Spielgemeinschaft für treuerteam Helmut gä be es diese Möglichkeiten und deren Eltern einen die U-13 und U-14 mit Groß- Hirschmann, Fritz Petschovnik, nicht und so hoffen wir auch schönen Sommer und bei klein und für die U-15 mit AC Markus Gigerl, Günter Reiterer, weiterhin auf eine breite Un- hoffentlich schönem Wetter Linden in Kaindorf/S. geben. Thomas Pucher und Christian terstützung. gute Erholung! Wir werden wieder weiter be- Anderhuber sowie Sabrina müht sein, unseren Buben und Fürnschuß, die in der Mädchen die bestmögliche gesamten Saison großartige Ausbildung zu bieten. Daher Arbeit geleistet haben. wäre es schön, wenn noch Danke auch an alle Sponsoren, weitere Kinder aus Heimschuh denn ohne deren Unter- und Umgebung dazukommen stützung wäre so manches würden. Nur so kann der nicht möglich gewesen. Kinderfußball für weitere Weiters auch ein inniger Dank Fußballbegeisterung sorgen. an alle Eltern, die bei allen Jedes Kind das Sport betreibt Turnieren tatkräftig mitge- ist ein Gewinn, denn Sport und holfen haben und dazu beitra- vor allem Fußball bietet so gen, dass die Jugendarbeit so viel: Fairness, Zusammenhalt, erfolgreich ist. verlieren und gewinnen lernen, Abschließend danken wir aber sozial zu sein, sich zu integri- auch den Gemeinden, die die eren, teamfähig zu werden notwendige Infrastruktur zur und noch viel mehr. Verfügung stellen, damit wir