Dezember 2018 Informationen aus der Arbeitnehmergruppe Globales Regelwerk gegen illegale Migration Zustimmung zum UN-Pakt liegt im deutschen Interesse

gen die Koalitionsfraktionen, nem anderen Staat kein Bleiberecht dass der Migrationspakt nicht haben. in nationales Recht eingreift. Weitere Ziele sind: - Die Wege regulärer Migrati- In der Präambel des UN-Mig- on auszubauen, insbesondere durch rationspaktes wird auch klarge- Zuwanderungsgesetze. stellt, dass es sich um einen - Der Zugang zu Grundleistun- „rechtlich nicht bindenden Ko- gen. Es wird zugestanden, dass sich operationsrahmen“ handelt. der Unterschied zwischen regulärer Außerdem wird hervorgeho- und irregulärer Migration in einem ben, dass Migranten und unterschiedlichen Leistungsniveau Flüchtlinge unterschiedliche niederschlägt. Gruppen mit unterschiedlichen - Die gegenseitige Anerken- Rechtsansprüchen sind. nung von Fertigkeiten, Qualifikatio- nen und Kompetenzen von Arbeits- Positiv ist, dass migranten, so wie sie im Berufsaner- - die Staaten aufge- kennungsgesetz bereits verankert ist. Uwe Schummer fordert werden, Fluchtursachen Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe zu bekämpfen: „Verzweiflung und Die eingeforderten Regeln werden sich verschlechternde Umweltbedin- in Deutschland bereits eingehalten. Liebe Kolleginnen, gungen“ sollen die Menschen nicht Der Mehrwert liegt in der Zielsetzung, liebe Kollegen, dazu veranlassen, „durch irreguläre in den Herkunftsländern Fluchtursa- Migration anderswo eine Existenz- chen zu beseitigen und humanitäre in einer Kampagne wird derzeit grundlage zu suchen“. Standards zu schaffen. Die Umset- versucht, mit dem UN-Migrations- - die Herkunftsstaaten sicher- zung des UN-Migrationspaktes würde pakt Ängste zu schüren und Stim- stellen, dass Migranten über „ausrei- also den Migrationsdruck auf Europa mungs- und Stimmengewinne einzu- chende Dokumente“ verfügen. und auf Deutschland reduzieren. Des- fahren. Dazu gibt es keine sachliche - die Schleusung von Migran- halb ist die Zustimmung im deut- Grundlage. Wer illegale Migration ver- ten verhindert wird. Menschenhandel schen Interesse. hindern will, braucht ein globales Re- soll entlang der Routen irregulärer gelwerk. Dies kann nur über die Völ- Migration stärker bekämpft werden. Ihr/ Euer kergemeinschaft der UN geschehen. - die Staaten sich verpflichten, Der UN-Migrationspakt wurde mehr- irreguläre Migration durch nationa- fach in der Unionsfraktion, im Deut- les, bilaterales und regionales Grenz- schen und innerhalb der management „zu verhindern“. CDU Deutschlands diskutiert und mit - die Herkunftsländer sich Infomaterialien unterlegt. In einer ge- verpflichten, ihre Staatsangehörigen Uwe Schummer meinsamen Entschließung bekräfti- wieder aufzunehmen, wenn sie in ei- Arbeitnehmergruppe aktuell

Inhalt Info-Telegramm:

Uwe Schummer - Globales Fünf Projekte, die gut sind für die Regelwerk gegen illegale Migration - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Zustimmung zum UN-Migrationspakt im deutschen Interesse 1 Die Bundesregierung hat geliefert. 3. Brückenteilzeit Neun Monate nach dem Start sind in Die „Brückenteilzeit“ sieht vor, dass Info-Telegramm: Fünf Projekte, die der Arbeits-, Sozial- und Gesundheits- Beschäftigte für einen begrenzten Zeit- gut sind für die Arbeitnehmerinnen politik wichtige Vorhaben erfolgreich raum aus Voll- auf Teilzeit gehen kön- umgesetzt: nen. können. Es müssen keine be- und Arbeitnehmer 2 stimmten Gründe (z.B. Kindererzie- 1. Rentenpaket hung, Pflege) vorliegen. Austausch über Zukunftsfragen - Erwerbsminderungsrente: Bei Betrieben mit mehr als 45 Be- Arbeitnehmergruppe im Gespräch Galt bisher, dass jemand, der we- schäftigten gibt es grundsätzlich einen mit der Bundeskanzlerin 3 gen gesundheitlicher Probleme nicht Rechtsanspruch auf Brückenteilzeit. weiterarbeiten kann, bei der Rente so Um eine Überforderung zu vermeiden, gestellt wird, als hätte er oder sie nur gilt für Arbeitgeber mit zwischen 46 Erstes Arbeitsgespräch mit dem bis zum 62. Lebensjahr gearbeitet, und 200 Arbeitnehmer Beschäftigten: neuen Fraktionschef 3 wird diese Zurechnungszeit nun für Sie müssen lediglich einem pro ange- künftige Fälle auf die Regelaltersgren- fangenen 15 Beschäftigten den An- - Spürbare ze hochgesetzt (derzeit 65 Jahren und spruch auf Brückenteilzeit gewähren. Unterstützung für Familien und sieben Monate). Kinder - Qualität und Personal- Mütterrente: 4. Teilhabechancengesetz Nachdem 2014 für die vor 1992 ge- Mit zwei neuen Instrumenten wol- schlüssel in KiTas verbessern 4 borenen Kinder bereits ein zweites Er- len wir für Personen, die länger arbeits- ziehungsjahr anerkannt worden ist, lose sind, eine Brücke in den ersten Ar- wird den knapp zehn Millionen Müt- beitsmarkt schaffen. Im Mittelpunkt Liebe Leserin, lieber Leser, ter dieser Kinder noch ein weiteres stehen Lohnkostenzuschüsse und Coa- halbes Jahr angerechnet. ching. Das Finanzvolumen von 4 Mrd. der Newsletter „Arbeitneh- Rentenniveau: Euro wird auf den Zeitraum 2018 bis mergruppe aktuell“ erscheint Die Altersbezüge eines Durch- 2022 verteilt. regelmäßig monatlich in den schnittsverdieners mit 45 Beitrags- Sitzungszeiten des Deutschen jahren im Verhältnis zum aktuellen 5. Sofortprogramm Pflege Bundestages. Die elektronische Durchschnittseinkommen sollen bis Im Rahmen eines Sofortprogramms Fassung können Sie abonnie- 2025 bei mindestens 48 Prozent stabil werden 13.000 zusätzliche Stellen in ren. Bitte senden Sie uns hierzu gehalten werden. Außerdem darf der Pflegeheimen geschaffen. Diese wer- unter dem Stichwort „Newslet- Beitragssatz bis dahin auf maximal 20 den von der Gesetzlichen Krankenver- ter-Abo“ eine E-Mail an Prozent steigen. sicherung finanziert. Jede zusätzliche arbeitnehmergruppe@cducsu. Pflegestelle im Krankenhaus wird 2. Qualifizierungs- ebenfalls vollständig von der GKV refi- Impressum chancengesetz nanziert werden, das gilt auch bereits Der Beitrag zur Arbeitslosenversi- für die Tarifsteigerungen für die Pflege- Herausgeber cherung wird um 0,5 Prozent gesenkt. kräfte im Krankenhaus für das laufen- Michael Grosse-Brömer MdB Trotzdem wächst die Rücklage der de Jahr. Die für die Pflege anfallenden Stefan Müller MdB Bundesagentur für Arbeit (BA) in den Personalkosten im Krankenhaus wer- CDU/CSU-Bundestagsfraktion Platz der Republik 1 kommenden Jahren weiter an. den ab dem Jahr 2020 aus den bisheri- 11011 Berlin Wir bauen die Förderung der beruf- gen Fallpauschalen herausgerechnet licher Weiterbildung bei denjenigen werden. Die Kliniken sollen nicht mehr V.i.S.d.P.: Uwe Schummer MdB aus, deren berufliche Tätigkeiten durch ein spezielles Pflegebudget dazu Redaktion: Stefan Klinger (verantw.) durch Technologien ersetzt werden verleitet werden, aus wirtschaftlichen Mitarbeit: Robert Schwope können oder die in sonstiger Weise Gründen an Pflegekräften sparen. E-Mail: [email protected] Foto Titel: Gebhard Bücker vom Strukturwandel bedroht sind. Die BA muss alle Betriebsgrößen an- Weitere zentrale Verbesserungen stellt Diese Veröffentlichung der CDU/CSU-Fraktion gemessen berücksichtigen. Und wir der familienpolitische Sprecher der CDU/ im Deutschen Bundestag dient ausschließlich haben klargestellt: für die Qualifizie- CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Wein- der Information. Sie darf während eines Wahl- rung bleiben an erster Stelle die Be- berg, in einem Beitrag auf Seite 4 dieser kampfes nicht zum Zweck der Wahlwerbung verwendet werden. triebe verantwortlich. Ausgabe vor.

2 | Informationen aus der Arbeitnehmergruppe | Dezember 2018 Arbeitnehmergruppe aktuell

Austausch über Zukunftsfragen Arbeitnehmergruppe im Gespräch mit der Bundeskanzlerin

Zum Gespräch bei Bundeskanzle- über aktuelle arbeitnehmerpolitische Stellvertretende Vorsitzende Lisa Win- rin kamen Abgeordne- Themen ging es u.a. um Weichenstel- kelmeier-Becker stellte das Positions- te aus der Arbeitnehmergruppe mit lungen für die Alterssicherung der Zu- papier der Arbeitnehmergruppe zur ihrem Vorsitzenden Uwe Schummer kunft und neue Perspektiven durch Förderung von Wohnungsbaugenos- und dem CDA-Bundesvorsitzenden Weiterbildung im digitalen Wandel. Ei- senschaften vor. Karl-Josef Laumann zusammen. Im nen weiteren Schwerpunkt bildete das traditionellen Gedankenaustausch Thema „Wohnungsbauförderung“. Die Bild: Bundesregierung, Jochen Eckel Erstes Arbeitsgespräch mit dem neuen Fraktionschef

Brinkhaus plädierte im Gespräch für ein Konzept einer „nachhaltigen digitalen Sozialen Marktwirtschaft“. Nur der Union könne es gelingen, die verschiedenen Begriffe miteinander zu versöhnen. Er machte auch deut- lich, dass er bei der Umsetzung der Vereinbarungen aus dem Koalitions- vertrag Tempo machen will. Nach ei- ner langen Phase der Regierungsbil- dung erwarteten die Bürgerinnen und Bürger Ergebnisse. Für die Arbeitneh- mergruppe sicherte ihr Vorsitzender Uwe Schummer eine kontinuierliche und rege Mitarbeit zu. Auf dem Bild (von links): Uwe Nicht jeder kann von sich behaup- neue CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Schummer, und der ten, dass er die Sozialpartnerschaft aus Ralph Brinkhaus als ehemaliger Initia- Erste Stellvertretende Vorsitzende der beiden Perspektiven konkret kennen- tor eines Betriebsrates. Später führte Arbeitnehmergruppe . gelernt hat. Im Auftaktgespräch bei der der berufliche Werdegang ihn auch in Arbeitnehmergruppe „outete“ sich der die Arbeitgeberfunktion. Bild: Robert Schwope

3 | Informationen aus der Arbeitnehmergruppe | Dezember 2018 Arbeitnehmergruppe aktuell

Spürbare Unterstützung für Familien und Kinder - Qualität und Personalschlüssel in KiTas verbessern Marcus Weinberg

wichtigen Beitrag leisten. und Erzieherinnen und Erzieher ent- Mit dem Gesetz soll der Kin- lasten; die SPD möchte, dass die Länder derzuschlag für Eltern, die auch die Möglichkeit haben, die ge- sonst Anspruch auf Arbeits- samten Bundesmittel in die Beitrags- losengeld II hätten, so erhöht freiheit zu stecken. werden, dass er zusammen mit dem Kindergeld den Das ist meines Erachtens nicht aus- Mindestbedarf des sächli- gewogen und geht an den Interessen chen Existenzminimums ab- von Kindern, Eltern sowie Erzieherin- deckt. Der Kinderzuschlag nen und Erziehern vorbei. Selbstver- wird ab 1. Juli 2019 von 170 ständlich sollen Eltern mit einem ge- auf 185 Euro erhöht. Es sol- ringen Einkommen, die Transferleis- len die Beantragung und tungen wie zum Beispiel Wohngeld Auszahlung vereinfacht wer- bekommen, keine Beiträge für die KiTa den und darüber hinaus soll zahlen müssen. künftig insbesondere Unter- halt bzw. Unterhaltsvor- Kinder schützen schuss nicht mehr voll auf den Kinderzuschlag ange- Der Schutz von Kindern und Ju- rechnet werden. gendlichen vor Gewalt, sexuellem Marcus Weinberg Missbrauch und Verwahrlosung geht Vorsitzender der Arbeitsgruppe Mit dem Familienstärkungsgesetz uns alle etwas an. Die Gesellschaft Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird auch das Bildungs- und Teilha- muss hinsehen und darf nicht schwei- bepaket ausgebaut und vereinfacht gen, und der Staat muss seinen Schutz- In unserer Familienpolitik stehen werden. Neben Erhöhung des Schul- auftrag erfüllen. Wir werden uns dar- wir für den Grundsatz der Wahlfreiheit starterpakets sowie Erleichterungen um kümmern, die Prävention und Auf- der Eltern. Wir wollen diejenigen un- bei der Lernförderung werden auch arbeitung sowie eine konsequente terstützen, die Verantwortung über- die Eigenanteile für Mittagessen und Bestrafung der Täter weiter voranzu- nehmen und sich ehrenamtlich enga- die Schülerbeförderung abgeschafft. treiben. So sollen z.B. in allen Einrich- gieren, wir wollen Bindungen stärken tungen, in denen Erwachsene mit Kin- und wir wollen Familien endlich die Mehr Qualität in der dern und Jugendlichen arbeiten, verdiente Wertschätzung entgegen- Kindertagesbetreuung Schutzkonzepte verpflichtend etabliert bringen. werden. Nach dem quantitativen Ausbau Entlastung von Familien und der Kinderbetreuung in den vergange- Mit dem Haushalt 2019 haben wir Verhinderung von Kinderarmut nen Jahren steht für die Union nun das Amt des unabhängigen Beauftrag- eindeutig die Steigerung der Qualität ten für Fragen des sexuellen Kindes- Das Familienentlastungsgesetz mit in der Kindertagesbetreuung im Vor- missbrauchs sowie der unabhängigen einem Paket von rund 10 Milliarden dergrund. In Umsetzung des Koaliti- Aufarbeitungskommission und des Be- Euro trägt zur Entlastung von Familien onsvertrages wird derzeit im Parla- troffenenrates gesichert. Das war ein bei. Bis 2021 wird das Kindergeld in ment der Gesetzentwurf „zur Weiter- wichtiger Schritt, sie geben den Betrof- Stufen um 25 Euro pro Monat erhöht. entwicklung der Qualität und zur fenen eine Stimme und unterstützen Eine Familie mit zwei Kindern hat dann Teilhabe in der Kindertagesbetreuung unsere Bemühungen. Bei all diesen zum Beispiel 600 Euro mehr im Geld- beraten. Dafür wird der Bund den Län- Maßnahmen ist es wichtig, dass das beutel. Das ist auch ein Beitrag zur Ar- dern und Kommunen 5,5 Mrd. Euro Kindeswohl immer oberste Richt- mutsbekämpfung. Kinderfreibetrag zur Verfügung stellen. Für uns haben schnur ist und Elternrechte nicht ent- und Grundfreibetrag werden ebenfalls Maßnahmen zur Verbesserung der kräftet werden. angehoben. Das entlastet die Mitte der Qualität Priorität; die SPD präferiert Gesellschaft. Wir haben uns die Be- die komplette Beitragsfreiheit für alle kämpfung und Verhinderung von Kin- Eltern unabhängig vom Einkommen. derarmut zum Ziel gesetzt. Das Famili- Wir wollen mit dem Geld insbesonde- enstärkungsgesetz wird hierzu einen re die Personalschlüssel verbessern

4 | Informationen aus der Arbeitnehmergruppe | Dezember 2018